Führende Unternehmen für digitale Produktentwicklung in Großbritannien

Die Auswahl des richtigen Teams für die Entwicklung Ihres digitalen Produkts ist mit der Suche nach einem Geschäftspartner vergleichbar. Sie stellen nicht nur Programmierer oder Designer ein, sondern Sie vertrauen einer Gruppe, die eine Idee in etwas umsetzt, das in der realen Welt funktioniert. In Großbritannien gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sagen, dass sie diese Aufgabe übernehmen können, aber herauszufinden, wer tatsächlich zuhört, sich anpasst und liefert, ist eine andere Geschichte.

Dieser Artikel befasst sich mit den Teams, die genau das tun und Unternehmen bei der Entwicklung von Apps, Plattformen und Tools helfen, die tatsächlich Probleme lösen und nicht nur Kästchen abhaken. Ganz gleich, ob Sie etwas von Grund auf neu starten oder versuchen, etwas Bestehendes zu verbessern, diese Liste sollte Ihnen ein klareres Bild davon vermitteln, wer da draußen ist und was sie auf den Tisch bringen.

1. A-Listware

Bei A-listware konzentrieren wir uns auf den Aufbau langfristiger technischer Partnerschaften, indem wir digitale Produktentwicklung und Remote-Engineering-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich anbieten, die den gesamten Zyklus umfassen. Unser Modell ist auf Flexibilität und Transparenz ausgelegt, d. h. wir passen uns an die Arbeitsweise unserer Kunden an, anstatt eine vordefinierte Struktur zu erzwingen. Ganz gleich, ob es sich um ein Startup handelt, das ein Produkt von Grund auf neu entwickeln möchte, oder um ein großes Unternehmen, das seine Altsysteme modernisiert - wir stellen agile Teams zusammen, die sich in den bestehenden Arbeitsablauf einfügen und ohne zusätzliche Reibungsverluste arbeiten.

Wir versuchen nicht, mit Schlagwörtern zu beeindrucken. Was zählt, ist, dass wir die Aufgabe richtig erledigen, und zwar mit Menschen, die Ihre Geschäftsziele verstehen. Unsere Teams bestehen aus Entwicklern, Architekten, Analysten und Designern, die sich nicht nur mit der Ausführung von Aufgaben befassen, sondern auch über den Endwert des Produkts nachdenken. Wir haben Prozesse für die Kommunikation, die Bereitstellung und den Support eingerichtet, bleiben aber flexibel, um auf Veränderungen reagieren zu können. Wenn Sie ein Entwicklungsteam suchen, das sich in Ihren Arbeitsrhythmus einfügt, das zuhört, bevor es kodiert, und das verantwortlich bleibt, dann ist das genau unsere Arbeitsweise.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf engagierte Entwicklungsteams mit flexibler Aufstellung
  • Unterstützung des Projektmanagements und Überwachung des Teams inklusive
  • Zusammenarbeitsfreundlicher Ansatz mit agiler Lieferung
  • Niederlassungen im Vereinigten Königreich und Entwicklungszentren in ganz Europa
  • Blended-Service-Modell zur Kombination von vorgefertigten Tools und kundenspezifischer Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • UX/UI-Design und Prototyping
  • QA und Testautomatisierung
  • Cloud- und Infrastrukturunterstützung
  • Datenanalytik und KI-Implementierung
  • Cybersecurity und IT-Unterstützung
  • IT-Beratung und digitale Transformation
  • Entwicklung von CRM-, ERP- und HR-Software
  • eCommerce- und eLearning-Plattformen

Kontaktinformationen:

2. Pixelfeld

Pixelfield betrachtet die Entwicklung digitaler Produkte als eine Mischung aus Design, Technik und praktischer Benutzerfreundlichkeit. Sie arbeiten sowohl mit Start-ups als auch mit größeren Unternehmen zusammen und helfen bei der Entwicklung und Bereitstellung von mobilen Apps, Webplattformen und kundenspezifischer Software. Die meisten ihrer Projekte beginnen mit einer klaren Fokussierung auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer, und sie neigen dazu, einen praktischen Prozess zu verfolgen, der schnelles Prototyping und viele Iterationen beinhaltet. Anstatt Forschung, Design und Entwicklung in Silos aufzuteilen, behandeln sie sie als eine kontinuierliche Schleife. Auf diese Weise entstehen Produkte, die nicht nur gut funktionieren, sondern sich auch richtig anfühlen.

Ihr Team ist im Vereinigten Königreich ansässig, arbeitet aber mit Kunden in ganz Europa zusammen. Ein Großteil ihrer Arbeit fällt in die App-Entwicklung, aber sie haben auch Projekte mit Blockchain, virtueller und erweiterter Realität und maschinellem Lernen durchgeführt. Was sie von anderen unterscheidet, ist die Art und Weise, wie sie zwischen Ideen und Code wechseln, ohne den Schwung zu verlieren. Sie schreiben nicht nur Spezifikationen und werfen die Dinge über den Zaun. Sie testen, optimieren und treiben die Dinge voran, während sie ihre Kunden eng in den Prozess einbinden. Ganz gleich, ob es sich um einen Prototyp für ein brandneues Konzept oder um die Verbesserung eines bestehenden Produkts handelt, sie scheinen sich mehr auf praktische Fortschritte als auf ausgefeilte Pitches zu konzentrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf UX-first Produktentwicklung
  • Mischung aus Design-Sprints, MVPs und iterativer Bereitstellung
  • Plattformübergreifende Erfahrung in den Bereichen Mobile, Web und VR/AR
  • Erfahrung sowohl mit Start-ups als auch mit Kunden auf Unternehmensebene
  • Forschung und Strategie als integraler Bestandteil des Bauprozesses

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Web und progressive Webanwendungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Spiele- und Blockchain-Entwicklung
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • UX/UI-Design und Design-Sprints
  • AR- und VR-Entwicklung
  • Internet der Dinge und Chatbot-Projekte
  • MVP-Strategie und Prototyping
  • Unterstützung nach der Markteinführung und Iteration

Kontaktinformationen:

  • Website: pixelfield.co.uk
  • E-Mail: info@pixelfield.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/pixelfield
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixelfield
  • Instagram: ww.instagram.com/pixelfield
  • Anschrift: Spaces City Road, Epworth House 25, City Road, London England, EC1Y 1AA
  • Telefon: +447810724425

3. Hoch digital

High Digital konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Datenprodukte und Software, die Teams dabei helfen, Entscheidungen zu treffen, und nicht nur mehr Daten zu sammeln. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Tools entwickeln möchten, die rohe Zahlen in etwas Sinnvolles umwandeln, z. B. Dashboards, KI-Modelle oder vollständige Plattformen für Business Intelligence. Ihr Prozess beginnt mit der Produktfindung und Ideenfindung und geht dann schnell in die Prototypenerstellung und Entwicklung über. Auffallend ist, wie eng sie alles von Anfang an mit den Unternehmenszielen verknüpfen. So bleibt die Arbeit in der Praxis verankert, anstatt sich in technischer Komplexität zu verlieren.

Ihr Team besteht aus Entwicklern, Designern und Dateningenieuren, die fachübergreifend zusammenarbeiten. Sie kümmern sich um den gesamten Lebenszyklus, vom frühen Konzept bis zum Start und Support. Die meisten ihrer Projekte beinhalten eine Mischung aus UX-Design, Strategie und technischem Aufbau, mit besonderem Augenmerk auf Analytik, maschinellem Lernen und Datenpipelines. Sie haben in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Handel und Infrastruktur gearbeitet, immer mit dem Ziel, Informationen nützlicher und zugänglicher zu machen. Wenn ein Unternehmen mehr aus seinen Daten machen möchte als statische Berichte, entwickelt High Digital in der Regel etwas Interaktives, Skalierbares, das auf die Ziele des Kunden abgestimmt ist.

Wichtigste Highlights:

  • Starke Konzentration auf Datenprodukte mit echtem Geschäftswert
  • End-to-End-Entwicklung von der Entdeckung bis zum Support
  • Projekte kombinieren UX-Design, Datentechnik und KI
  • Arbeitet sektorübergreifend, einschließlich B2B, Handel und Infrastruktur
  • Bekannt für schnelles Prototyping und enge Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Produktfindung und -strategie
  • UX- und UI-Design für Datenplattformen
  • Software und MVP-Entwicklung
  • Business Intelligence und Dashboards
  • Integration von KI und maschinellem Lernen
  • Benutzerdefinierte Datenmodelle und Verarbeitungspipelines
  • Laufendes Produktmanagement und Skalierung
  • Datenvisualisierung und Berichtssysteme
  • Entwicklung von Web- und Mobilplattformen
  • Tools zur gemeinsamen Nutzung von Dateien und zur sicheren Datenverarbeitung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.highdigital.co.uk
  • E-Mail: info@highdigital.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/highdigital
  • Telefon: +44 (0) 203 633 5002

4. LÖWE+MASCHINE

LION+MASON ist ein Beratungsunternehmen für digitales Produktdesign, das das Nutzererlebnis in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Anstatt einem festen Agenturmodell zu folgen, verfolgen sie einen flexiblen Ansatz und gestalten jeden Auftrag so, wie der Kunde tatsächlich arbeitet. Sie können interne Teams unterstützen, mit bestehenden technischen Partnern zusammenarbeiten oder den gesamten Lieferprozess übernehmen, indem sie vertrauenswürdige Drittentwickler verwalten. Unabhängig von der Struktur konzentrieren sie sich darauf, sicherzustellen, dass das Ergebnis den Geschäftszielen entspricht und für die tatsächlichen Benutzer gut funktioniert. Ihre Arbeit beginnt oft mit Forschung und Strategie, aber sie bleibt nicht dabei stehen. Sie setzen sie fort mit der Gestaltung der Benutzeroberfläche, der Validierung und der Überwachung der Produktentwicklung.

Ihr Team setzt sich nicht aus Generalisten zusammen. Sie holen sich nur bei Bedarf bestimmte Rollen und Spezialisten ins Boot, um die Dinge schlank zu halten und unnötigen Overhead zu vermeiden. Die Kommunikation ist direkt und transparent, was es für die Kunden einfacher macht, involviert zu bleiben, ohne sich um jedes Detail kümmern zu müssen. Die Projekte können je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden, und das trägt dazu bei, dass sie reaktionsschnell bleiben. Von Hotels über das Gesundheitswesen bis hin zu KI-gesteuerten Plattformen - ihr Prozess basiert auf der Idee, dass es beim Design nicht nur darum geht, wie die Dinge aussehen, sondern wie sie tatsächlich für die Menschen funktionieren, die sie nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Flexible Zusammenarbeitsmodelle auf Basis der Kundenstruktur
  • Benutzerorientierter Designprozess auf der Grundlage von Forschung
  • Transparente Projektkommunikation ohne Zwischenstufen
  • Konzentration auf schlanke, zweckbestimmte Teams anstelle von großem Agentur-Overhead
  • Unterstützung für interne Teams, Zusammenarbeit mit Partnern oder vollständige Lieferung

Dienstleistungen:

  • UX- und UI-Design
  • Produktstrategie und Forschung
  • Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Produkte
  • Verwaltete Produktlieferung
  • Entwurfsübergabe und QA-Anleitung
  • Teamvergrößerung für Designprojekte
  • Schnelles Prototyping und Nutzervalidierung
  • Erfahrung im Entwurf komplexer digitaler Systeme
  • Plattformübergreifende Entwurfssysteme
  • Auf die Unternehmensziele abgestimmtes Schnittstellendesign

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lionandmason.com
  • E-Mail: London@lionandmason.com
  • Facebook: www.facebook.com/LIONMASONUX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lionandmason
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street Covent Garden London
  • Telefon: 020 3740 6260

5. HTEC

HTEC arbeitet an der Schnittstelle zwischen Technik und Produktstrategie und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Produkte, die die Komplexität der realen Welt bewältigen. Ihr Ansatz verbindet Design Thinking, technische Architektur und fundierte Branchenkenntnisse, oft für Unternehmen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Transportwesen und Unternehmenssoftware. Was sie von anderen unterscheidet, ist die Art und Weise, wie sie vom frühen Konzept bis zur Produktion vorgehen, ohne den Prozess in Silos zu unterteilen. Dasselbe Team, das das Nutzerverhalten erforscht, arbeitet auch an Designprototypen und übergibt diese an die Ingenieure, die genau wissen, was gebaut wird und warum.

Sie verfolgen keinen Einheitsansatz. Ihre Dienstleistungen passen sich an die jeweilige Herausforderung an, sei es die Einführung einer neuen Fintech-Plattform oder die Überarbeitung älterer Tools für die Automobilbranche. Ihr Produktdesign basiert auf Usability-Tests und tatsächlichen Nutzerdaten, nicht auf Vermutungen. Und sobald das Design validiert ist, kümmern sie sich um den Übergang zur Entwicklung mit Full-Stack-Teams, die wissen, wie man ein funktionierendes Konzept in ein funktionierendes Produkt umwandelt. Von KI-gesteuerten Tools bis hin zu kontaktlosen Gesundheitsgeräten zeigt ihr Portfolio, wie sie sowohl die Backend-Komplexität als auch die Frontend-Erfahrung bewältigen, ohne dabei das große Ganze aus den Augen zu verlieren.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Produktdesign und technische Unterstützung
  • Benutzerforschung und Usability-Tests als fester Bestandteil des Prozesses
  • Starke Präsenz in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanztechnologie und Mobilität
  • Teams arbeiten in den Bereichen Produktstrategie, Design und technische Architektur
  • Nahtloser Übergang vom Prototyping zur Produktentwicklung

Dienstleistungen:

  • Produkt- und Plattformentwicklung
  • UX- und UI-Design
  • Innovationsstrategie und -entdeckung
  • Produktkonzeptualisierung und Prototyping
  • Benutzerfreundlichkeitstests und Validierung
  • Planung der technischen Architektur
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Cloud- und Infrastrukturtechnik
  • Unterstützung für Unternehmen und regulierte Industrien
  • Zusammenarbeit über globale Lieferstandorte hinweg

Kontaktinformationen:

  • Website: htec.com
  • Facebook: www.facebook.com/htecgroup
  • Twitter: x.com/HTECgroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/high-tech-engineering-center
  • Instagram: www.instagram.com/htecgroup

6. Entfalten

Unfold konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer digitaler Produkte und Websites mit einer ausgewogenen Mischung aus durchdachtem UX-Design und solider technischer Entwicklung. Sie arbeiten von der Idee bis zur Markteinführung eng mit ihren Kunden zusammen und betrachten jedes Produkt als etwas, das sie gemeinsam gestalten und nicht einfach nur aus der Hand geben. Ganz gleich, ob es sich um eine vollständige Plattform oder eine erste Version eines MVP handelt, ihr Team hält sich an einen agilen Prozess, der den Kunden einbezieht, auf der Grundlage von Feedback Anpassungen vornimmt und auf Ergebnisse hinarbeitet, die die Geschäftsziele tatsächlich unterstützen. Das hauseigene Team mit Sitz in Bristol kümmert sich um alles, vom Prototyping bis zur Backend-Integration.

Ihre Projekte reichen von eCommerce- und Logistikplattformen bis hin zu digitalen Tools für Wohltätigkeitsorganisationen und Tech-Start-ups. Was sie auszeichnet, ist ihre Mischung aus klarem Design und Entwicklungs-Know-how. Sie kümmern sich um den gesamten Lebenszyklus, einschließlich Forschung, Strategie, Design, Entwicklung und Wachstumsunterstützung nach der Markteinführung. Sie arbeiten auch gut mit Unternehmen zusammen, die bereits über Systeme oder Tools verfügen, integrieren Plattformen von Drittanbietern und modernisieren ältere Produkte, ohne die Dinge zu kompliziert zu machen. Für Unternehmen, die etwas Maßgeschneidertes anstelle eines Produkts von der Stange wünschen, hält Unfold die Dinge schlank, fokussiert und langlebig.

Wichtigste Highlights:

  • Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus von der Idee bis zur Markteinführung
  • Internes Team mit kombinierter Design- und Entwicklungskompetenz
  • Agiler Arbeitsablauf, der die Kunden durchgehend einbezieht
  • Betonung von Skalierbarkeit und Leistung von Anfang an
  • Erfahrung in Bereichen wie Logistik, Bildung und Nachhaltigkeit

Dienstleistungen:

  • Strategie und Planung für digitale Produkte
  • UX- und UI-Design
  • Entwicklung von Webanwendungen und Software
  • MVP-Design und -Entwicklung
  • Plattformmodernisierung und Funktionserweiterungen
  • KI und datengesteuerte Produktintegration
  • Mobile-first und reaktionsfähiges Design
  • Laravel-, PHP- und Vue-Entwicklung
  • API- und Drittanbieter-Integrationen
  • Unterstützung von Wachstum und Leistung nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: madebyunfold.co
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/madebyunfold
  • Instagram: www.instagram.com/madebyunfold
  • Anschrift: Gather Round, 127-131 Raleigh Rd, Bristol
  • Telefon: 0117 251 0056

7. Ronins

Ronins arbeitet mit Unternehmen zusammen, die mehr wollen als nur eine funktionale App oder eine schicke Website. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung digitaler Produkte, die Geschäftsprobleme lösen, sei es durch die Reduzierung des manuellen Aufwands, den Ersatz veralteter Plattformen oder die Entwicklung von Tools, die mit der Nutzernachfrage skalieren. Sie halten sich nicht nur an Briefings, sondern gestalten die Richtung eines Produkts von Anfang an mit und arbeiten Seite an Seite mit internen Teams, um Dinge zu definieren, zu testen und einzuführen, die einen messbaren Unterschied machen. Ihr Prozess ist praktisch und flexibel und sie arbeiten oft mit Gründern, Produktleitern und Vermarktern zusammen, die schnell vorankommen müssen, ohne den Überblick zu verlieren.

Das in London und Surrey ansässige Unternehmen unterstützt Kunden in ganz Großbritannien und darüber hinaus und übernimmt alles von SaaS-Plattformen und internen Dashboards bis hin zu eCommerce-Systemen und KI-gestützten Tools. Ihr Team arbeitet schlank, vermeidet aufgeblähte Funktionen und bevorzugt eine unkomplizierte Kommunikation ohne Zwischenstufen. Auch nach der Einführung bleiben sie involviert, verfolgen die Nutzung, verfeinern die Benutzeroberfläche und fügen bei Bedarf neue Funktionen hinzu. Anstatt nach glänzenden Funktionen zu jagen, konzentrieren sie sich auf das, was tatsächlich funktioniert und was ein Unternehmen voranbringt.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung von Teams bei der Modernisierung bestehender Plattformen oder der Einführung neuer digitaler Produkte
  • Kombiniert Produktstrategie, UX und Entwicklung unter einem Dach
  • Schlanke Lieferzyklen und enge Verbindung zu den Geschäftszielen
  • Unterstützt die langfristige Skalierung durch iterative Verbesserungen
  • Bekannt für den Umgang mit komplexen Builds wie KI-Dashboards und Kundenplattformen

Dienstleistungen:

  • Design und Entwicklung digitaler Produkte
  • UX-Beratung und Prototyping
  • Kundenspezifische mobile und Web-Anwendungen
  • KI-gestützte Produktentwicklung
  • Entwicklung einer eCommerce-Plattform
  • MVPs und Produktvalidierung
  • Produktstrategie und Workshops
  • Optimierung und Unterstützung nach der Markteinführung
  • Chatbot und Automatisierungswerkzeuge
  • Branding und kreative Gestaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ronins.co.uk
  • E-Mail: hello@ronins.co.uk
  • Anschrift: Hudson House 8 Tavistock Street London WC2E 7PP
  • Telefon: 02030260345

8. Viele

Manyone ist ein strategisches Design-Beratungsunternehmen, das Technologie, Design und unternehmerisches Denken in digitale Produkte einfließen lässt, die für eine langfristige Nutzung ausgelegt sind. Ihr Team arbeitet plattformübergreifend für Web, Mobile und immersive Umgebungen und entwickelt Tools, die sich von der ersten Interaktion an intuitiv anfühlen sollen. Anstatt die Strategie von der Ausführung zu trennen, bleiben sie in jeder Phase des Prozesses involviert, von der frühen Konzeptarbeit bis zur skalierbaren Entwicklung. Sie konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass jedes Produkt zu den allgemeinen Unternehmenszielen passt und sich im Laufe der Zeit mit den Benutzeranforderungen weiterentwickelt.

Ihre Produktentwicklungsarbeit umfasst alles von AR/VR-Erlebnissen bis hin zu plattformübergreifenden mobilen Tools und internen Anwendungen. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die sich in einem Transformationsprozess befinden oder versuchen, etwas völlig Neues zu entwickeln, und nutzen kollaborative Forschung und Design, um frühzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Teams von Manyone arbeiten disziplin- und länderübergreifend und können so verschiedene Perspektiven zusammenbringen, ohne dass die Klarheit bei der Entwicklung verloren geht. Was sie entwickeln, hat oft mit realen Problemen zu tun, sei es im Gesundheitswesen, im Versicherungswesen oder im Bereich der Verbrauchertechnologie.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Designstrategie mit interner Entwicklung
  • Funktioniert plattformübergreifend, einschließlich AR, VR, Mobile und Web
  • Bleibt vom Konzept bis zur Lieferung beteiligt
  • Fokus auf zukunftsfähige Architektur und skalierbares Design
  • Unterstützt sowohl die Produktinnovation als auch die digitale Transformation

Dienstleistungen:

  • Digitale Produktentwicklung
  • Entwicklung von Anwendungen und mobilen Geräten
  • AR- und VR-Erlebnisdesign
  • Plattformübergreifende Optimierung
  • Skalierbare Architektur und Frameworks
  • UX- und UI-Design
  • Strategische Produktberatung
  • Gestaltung von Kundenerfahrungen
  • Entwicklung von Webplattformen
  • Technisches Prototyping und Validierung

Kontaktinformationen:

  • Website: manyone.com
  • E-Mail: london@manyone.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wearemanyone
  • Anschrift: 151a Tower Bridge Road SE1 3JE London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7490 1196

9. Artkai

Artkai entwickelt digitale Produkte für Unternehmen, die mehr wollen als nur eine einfache App oder ein Tool. Das Team von Artkai konzentriert sich auf die Produktentwicklung von der Strategie bis zur Markteinführung und unterstützt häufig mittelständische Unternehmen und finanzierte Start-ups, die zielgerichtet arbeiten müssen. Sie verwenden einen strukturierten, aber flexiblen Ansatz, der dabei hilft, zu definieren, was gebaut werden soll, Ideen frühzeitig zu testen und das Produkt durch Technik und Design zu führen, ohne dabei die geschäftlichen Anforderungen aus den Augen zu verlieren. Anstatt Design, Forschung und Entwicklung als separate Schritte zu behandeln, halten sie alles von Anfang an zusammen.

Sie haben in den Bereichen Fintech, Healthtech, Automotive und E-Commerce gearbeitet und dabei oft veraltete Systeme modernisiert oder Unternehmen beim Eintritt in neue digitale Märkte unterstützt. Ihr Produktvalidierungssprint, der früh im Prozess eingesetzt wird, gibt den Kunden einen klareren Weg vor dem Sprung in den Code. Die Bandbreite des Teams reicht von mobilen und Webanwendungen bis hin zu Backend-Systemen und Cloud-Migration. Letztendlich konzentrieren sie sich darauf, etwas zu entwickeln, das für die Nutzer und das Unternehmen, das es betreibt, reibungslos funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Produktentwicklung über den gesamten Zyklus mit Validierung im Vorfeld
  • Modernisierung von Altsystemen parallel zu Neuentwicklungen
  • Umfasst sowohl die Strategie als auch die praktische Umsetzung
  • Erfahrung in den Bereichen FinTech, PropTech, HealthTech und mehr
  • Arbeitet mit Unternehmen im Vereinigten Königreich und international

Dienstleistungen:

  • Produktentdeckung und -validierung
  • Digitale Produktgestaltung
  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Plattformübergreifende und hybride Anwendungsentwicklung
  • Backend- und Frontend-Entwicklung
  • Modernisierung von Legacy-Anwendungen
  • MVP- und PoC-Entwicklung
  • UX/UI-Design und Gestaltungssysteme
  • DevOps, Infrastruktur und QA
  • Blockchain und KI-Produktentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: artkai.io
  • E-Mail: hello@artk.ai
  • Facebook: www.facebook.com/theartkai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/artkai
  • Instagram: www.instagram.com/artkaiteam
  • Telefon: +44 (738) 967-25-07

10. Vega IT

Vega IT arbeitet mit Unternehmen zusammen, die digitale Produkte auf- oder ausbauen wollen, und bietet sowohl die Durchführung einzelner Projekte als auch die Unterstützung durch spezielle Teams an. Sie konzentrieren sich darauf, die technische Entwicklung mit einem klaren Verständnis der Geschäftsziele des Kunden zu verbinden, was dazu beiträgt, Zeitverschwendung und Fehlausrichtungen zu vermeiden. Ihre Teams decken alles ab, von der Produktstrategie über UX/UI bis hin zu Backend-Systemen, und springen in der Regel dann ein, wenn Unternehmen schneller vorankommen oder ihre internen Fähigkeiten ausbauen müssen, ohne interne Mitarbeiter einzustellen.

Sie arbeiten oft in langfristigen Partnerschaften, bei denen die Grenzen zwischen internen und externen Teams zu verschwimmen beginnen. Das Unternehmen bietet Unterstützung in Branchen wie Gesundheit, Fintech und Einzelhandel und kümmert sich um Web-Apps, mobile Plattformen und komplexere Systemintegrationen. Ihr Prozess ist strukturiert, aber flexibel und zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit zu schaffen, wenn sich die Bedürfnisse der Kunden im Laufe der Zeit ändern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl eigenständige Entwicklungs- als auch spezielle Teammodelle
  • Deckt den gesamten Produktlebenszyklus von der Planung bis zur Markteinführung ab
  • Tätig in mehreren Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen und Finanzen
  • arbeitet eng mit Kunden zusammen, um interne Teams zu erweitern
  • Sitz im Vereinigten Königreich mit verteilten Lieferoptionen

Dienstleistungen:

  • Produktstrategie und Beratung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Systemarchitektur und DevOps
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Teamverstärkung und spezielle Ingenieurteams
  • Laufende Produktpflege und -unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.vegaitglobal.com
  • E-Mail: contact@vegaitglobal.com
  • Facebook: www.facebook.com/VegaITSourcing
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vega-it-sourcing
  • Instagram: www.instagram.com/vega_it
  • Anschrift: 60 Cannon Street, London EC4N 6NP
  • Telefon: +447966980235

11. Net-Lösungen

Net Solutions arbeitet mit Unternehmen zusammen, die digitale Produkte von Grund auf neu erstellen oder bestehende Produkte weiterentwickeln wollen. Ihr Prozess ist so strukturiert, dass sie den gesamten Entwicklungszyklus abdecken, von der anfänglichen Planung und dem Design bis hin zu Backend-Systemen und Support nach der Einführung. Sie arbeiten oft mit Teams zusammen, die zusätzliche Kapazitäten benötigen, und helfen ihnen, schneller zu skalieren, ohne große interne Abteilungen aufzubauen. Ihre Arbeit erstreckt sich in der Regel auf Branchen wie die Automobilindustrie, das Bildungswesen, den elektronischen Handel und das Gesundheitswesen.

Anstatt einen Einheitsansatz zu verfolgen, passen sie sich an, je nachdem, ob ein Kunde ein komplettes Produktteam, ein leichtes MVP oder Unterstützung bei der Modernisierung älterer Systeme benötigt. Ihre Teams bestehen aus Entwicklern, Analytikern, Designern und Testern, die sich durch klare Kommunikation und flexible Einsatzmöglichkeiten abstimmen. So können sie sich in verschiedene Phasen einer Produktentwicklung einklinken und alles von UX-Verbesserungen bis hin zu groß angelegten Plattformüberholungen unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet digitale Produktentwicklung über den gesamten Zyklus
  • Arbeitet branchenübergreifend, einschließlich Einzelhandel, Bildung und Gesundheit
  • Unterstützt MVPs, Modernisierungen und langfristiges Produktwachstum
  • Zu den Teams gehören Designer, Analysten, Entwickler und Prüfer
  • Sitz in Großbritannien mit globaler Lieferfähigkeit

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Produktentwicklung
  • UX/UI-Design und Erlebnisstrategie
  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Modernisierung von Anwendungen
  • MVP-Entwicklung und -Test
  • Entwicklung einer E-Commerce-Plattform
  • Engagierte Produktteams
  • Software und technische Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.netsolutions.com
  • E-Mail: info@netsolutions.com
  • Facebook: www.facebook.com/NetSolutionsHQ
  • Twitter: x.com/netsolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/net-solutions
  • Instagram: www.instagram.com/netsolutions
  • Anschrift: 6. Stock 9 Appold Street London, EC2A 2AP UK
  • Telefon: +44 (20) 3807-3803

12. Cambridge Design Technologie

Cambridge Design Technology konzentriert sich auf die Entwicklung von physischen Produkten, die von der Idee bis zur Fertigung reichen, wobei sowohl die Funktionalität als auch die Form berücksichtigt werden. Das Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, darunter Medizintechnik, Unterhaltungselektronik und Industrieausrüstung. Das Team besteht aus Ingenieuren und Designern, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Industrie- und Produktionsdesign kombinieren, um Produkte durch den gesamten Entwicklungsprozess zu begleiten.

In der Regel arbeiten sie mit Kunden zusammen, die Hilfe in mehreren Phasen eines Projekts benötigen, und nicht nur für einzelne Aufgaben. Von Konzeptskizzen und Designvalidierung bis hin zu technischen Spezifikationen und Prototypentests unterstützt das Unternehmen den gesamten Produktzyklus. Sie bieten auch schlüsselfertige Lösungen für OEMs an, einschließlich Unterstützung für Elektronik, Produktionswerkzeuge und Compliance. Obwohl der Schwerpunkt eher auf der physischen Produktentwicklung als auf digitalen Anwendungen liegt, sind die Prozesse und das Fachwissen des Unternehmens eng mit den Anforderungen an moderne Technik und Benutzerfreundlichkeit verbunden.

Wichtigste Highlights:

  • Umfasst das Konzept bis zur Produktion von Hardware und physischen Produkten
  • Arbeitet in den Bereichen Medizin, Telekommunikation, Verbraucher und Industrie
  • Bietet schlüsselfertige Designunterstützung für OEMs
  • Kombiniert mechanische, industrielle und technische Konstruktion
  • Sitz in Cambridge mit einem lokalen britischen Team

Dienstleistungen:

  • Entwurf medizinischer Geräte
  • Industriedesign und Planung der Benutzerfreundlichkeit
  • Technische Planung und Prüfung
  • Konstruktion von mechanischen Bauteilen
  • Produktionstechnik und Materialauswahl
  • Schlüsselfertige Produktentwicklung für OEMs

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cambridge-dt.com
  • E-Mail: info@cambridge-dt.com
  • Facebook: www.facebook.com/cambridgeDT
  • Twitter: x.com/CambridgeDT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cambridge-design-technology-limited
  • Instagram: www.instagram.com/cambridgedesigntechnology
  • Anschrift: St John's Innovation Centre Cowley Road Cambridge CB4 0WS Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1223 662300

13. Schnapper Digital

Snatch Digital arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ihre digitale Produktentwicklung beschleunigen wollen, ohne sich in Prozessen oder Gemeinkosten zu verzetteln. Sie konzentrieren sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, von frühen Ideen bis zur Markteinführung zu gelangen, indem sie Produktentdeckung, Technik und Qualitätssicherung in einer Einrichtung kombinieren. Ihre Teams fügen sich in der Regel in bestehende Abläufe ein oder führen ganze Projekte unabhängig durch, je nachdem, was der Kunde benötigt. Sie unterstützen oft Unternehmen, die schnell skalieren oder herausfinden wollen, wie sie etwas bauen können, das tatsächlich auf den Markt passt.

Im Mittelpunkt ihres Ansatzes stehen flexible Modelle wie projektbasierte Arbeit oder Personalaufstockung, die es den Kunden ermöglichen, sich an veränderte Gegebenheiten anzupassen. Sie hören auch nicht einfach auf, nachdem das Produkt ausgeliefert wurde. Kontinuierliche Produktverbesserungen und datengesteuerte Erweiterungen sind Teil des Workflows. Sie bieten auch Dienstleistungen in den Bereichen KI, AR und kundenspezifische Software an, die Kernfunktionen des Produkts unterstützen oder erweitern können. Der Großteil ihrer Arbeit richtet sich an schnell wachsende Unternehmen, die eine solide Lieferung ohne viel Schnickschnack benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Produktentwicklung über den gesamten Zyklus mit Schwerpunkt auf der Marktanpassung
  • Unterstützt sowohl eigenständige Projekte als auch integrierte Teammodelle
  • Sitz im Vereinigten Königreich mit flexibler Lieferung
  • Deckt neben Produktdienstleistungen auch KI, QA und immersive Technologien ab
  • Arbeitet in Start-ups und skalierenden Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Produktfindung und Marktforschung
  • UX-Design und Prototyping
  • End-to-End-Produktentwicklung
  • Software- und Webentwicklung
  • Integration künstlicher Intelligenz
  • Funktionen und Werkzeuge der erweiterten Realität
  • Qualitätssicherung und Automatisierung
  • Personalaufstockung für Technik- und QA-Teams
  • Kontinuierliche Produktoptimierung und -unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: snatchdigital.co.uk
  • E-Mail: support@snatchdigital.co.uk
  • Twitter: x.com/snatchdigitaluk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/snatch-digital-uk
  • Anschrift: Büro 22A, 211 Kingsbury Road London NW9 8AQ
  • Telefon: +44 (0) 203 950 0750

14. DEPT®.

DEPT® arbeitet mit Unternehmen zusammen, die digitale Produkte entwickeln wollen, die Funktionalität mit neuen Technologien kombinieren. DEPT® agiert sowohl als Lieferpartner als auch als Teamerweiterung und übernimmt oft ganze Produktzyklen oder unterstützt bestimmte Phasen wie Prototyping oder KI-Integration. Ihre Teams bringen Technik, UX und Strategie zusammen und helfen ihren Kunden, von groben Ideen zu funktionierenden digitalen Tools zu gelangen. Egal, ob es sich um mobile Apps, benutzerdefinierte Plattformen oder AR-Erlebnisse handelt, ihr Fokus liegt auf zielgerichteter und schneller Entwicklung.

Sie unterstützen eine breite Palette von Branchen und Anwendungsfällen, vom E-Commerce bis zum Bildungswesen, und verwenden Tools wie Adobe, Salesforce und Shopify. Ihre Produktarbeit umfasst oft fortschrittliche Technologien wie VR, IoT oder KI-Systeme, die sie mit internem Fachwissen behandeln, anstatt sie auszulagern. Das Unternehmen positioniert sich selbst irgendwo zwischen Beratung und praktischer Produktion, was bedeutet, dass sie normalerweise während des gesamten Prozesses involviert sind, nicht nur während der frühen Planung oder der späten Lieferung.

Wichtigste Highlights:

  • Bearbeitung des gesamten digitalen Produktlebenszyklus oder bestimmter Entwicklungsphasen
  • Arbeitet mit AR, VR, IoT und KI in verschiedenen Branchen
  • Nutzt Plattformen wie Salesforce, Adobe und Shopify
  • Kombiniert Beratung mit praktischer Produktausführung
  • Aktiv im Vereinigten Königreich mit internationalen Teams und Projekten

Dienstleistungen:

  • Digitale Produktstrategie und Prototyping
  • Vollständige Software-Entwicklung
  • Bereitstellung von Mobil- und Webanwendungen
  • Integration und Entwicklung von KI-Produkten
  • AR- und VR-Produkterlebnisse
  • UX-Design und -Tests
  • Produktbeschleunigung und technische Unterstützung
  • Plattformintegrationen und Cloud-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deptagency.com
  • E-Mail: london@deptagency.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deptagency
  • Instagram: www.instagram.com/deptagency
  • Anschrift: Floor 10, Featherstone Building, 66 City Rd, London EC1Y 2AL, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 020 7112 9176

15. Apadmi

Apadmi entwickelt digitale Produkte mit einem starken Fokus auf Mobilgeräte und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die Apps, komplexe Systemintegrationen oder Backend-Plattformen zur Unterstützung ihrer benutzerorientierten Tools benötigen. Ihre Teams decken alles ab, von der anfänglichen Produktstrategie und Forschung bis hin zu Design, Entwicklung und langfristigem Support. Sie arbeiten in der Regel eng mit internen Teams zusammen und betrachten die Produktentwicklung als eine Mischung aus Geschäftseinsicht, technischem Design und Benutzererfahrung. Sie sind zwar auf mobile Geräte spezialisiert, aber ihre Arbeit erstreckt sich oft auf die gesamte digitale Infrastruktur.

Ihre Dienstleistungen beschränken sich nicht auf die Entwicklung von Neuem. Sie helfen auch bei der Verbesserung bestehender Produkte, entweder durch App-Audits, Leistungsoptimierung oder nutzerorientierte Verbesserungen. Sie unterstützen eine Reihe von Branchen, darunter Telekommunikation, Finanzen, Einzelhandel und Gesundheitswesen, und agieren oft als langfristige Technologiepartner und nicht als einmalige Anbieter. Ganz gleich, ob es um die Einführung eines neuen Produkts geht oder um die Frage, wie Systeme und Benutzer besser miteinander verbunden werden können, sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Tools, die bei der Skalierung zuverlässig bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf mobile Anwendungen und digitale Transformation
  • Arbeitet in Sektoren wie Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzen
  • Bietet einen vollständigen Entwicklungszyklus und Unterstützung nach der Markteinführung
  • Kombiniert Produktstrategie, technische Umsetzung und UX
  • Sitz im Vereinigten Königreich mit Büros in mehreren Städten

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Systemintegrationen und Middleware
  • UX- und UI-Design
  • Produktstrategie und technische Beratung
  • Unterstützung der digitalen Transformation
  • Datenwissenschaft und Analytik
  • Überwachung, Wartung und Optimierung
  • App-Audits und Nutzerforschung
  • Teamverstärkung für die Bereitstellung digitaler Produkte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.apadmi.com
  • E-Mail: hello@apadmi.com
  • Facebook: www.facebook.com/ApadmiLTD
  • Twitter: x.com/apadmi
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apadmi-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/apadmi
  • Anschrift: Hamilton House, Mabledon Place, London, Vereinigtes Königreich, WC1H9BB
  • Telefon: 0161 850 1300

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach dem richtigen Unternehmen für die Entwicklung digitaler Produkte in Großbritannien geht es nicht nur darum, eine Liste von Dienstleistungen abzuhaken oder Portfolios zu überprüfen. Es kommt darauf an, wie gut ein Team die Unordnung der realen Herausforderungen versteht, erkennt, was tatsächlich gebaut werden muss, und etwas liefert, das passt, ohne zusätzliche Komplexität hinzuzufügen. Ganz gleich, ob es sich um eine App handelt, die sich in bestehende Systeme einfügen muss, oder um eine von Grund auf neu entwickelte Plattform - die Unternehmen in diesem Artikel zeigen, dass es nicht nur einen Weg gibt, um es richtig zu machen.

Was auffällt, ist, wie unterschiedlich die Ansätze sind. Einige setzen stark auf Mobile, andere auf tiefe Integrationen oder KI-gestützte Systeme. Einige agieren eher wie Produktpartner als wie externe Agenturen. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie entwickeln Dinge, die funktionieren sollen und nicht nur auf dem Papier gut aussehen. In einem Bereich, in dem sich Ideen schnell ändern und die Erwartungen der Nutzer nicht auf sich warten lassen, ist es hilfreich, einen Partner zu haben, der das versteht - einen, der mit Ihnen denkt, sich anpasst und mit Ihnen baut, nicht nur für Sie.

 

Die besten Unternehmen für Prozessautomatisierung in Großbritannien

Prozessautomatisierung klingt vielleicht nicht nach der aufregendsten Sache der Welt, aber wenn Sie schon einmal einen Tag damit verschwendet haben, E-Mails nachzugehen oder Tabellenkalkulationen doppelt zu überprüfen, wissen Sie, wie wertvoll sie sein kann. In Großbritannien gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die Unternehmen dabei helfen, sich von den sich wiederholenden Aufgaben zu befreien und sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Dabei handelt es sich nicht nur um Software-Anbieter, die Vorlagen anbieten. Es sind Teams, die sich die Zeit nehmen, um zu verstehen, wie ein Unternehmen tatsächlich arbeitet, und dann Tools entwickeln, die diese Arbeit schneller, reibungsloser und viel weniger schmerzhaft machen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der zuverlässigsten Unternehmen für Prozessautomatisierung in Großbritannien vor. Ganz gleich, ob Sie versuchen, Ihre internen Systeme zu bereinigen, Zeit zu sparen oder einfach nur endlich die lästigen manuellen Aufgaben loszuwerden - wahrscheinlich gibt es hier ein Team, das dies bereits für jemanden in Ihrer Branche tut. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wer hinter der Automatisierungsbewegung in Großbritannien steht.

1. A-Listware

Wir von A-listware arbeiten mit allen Arten von Unternehmen zusammen, die solide Softwareentwicklung und IT-Hilfe benötigen, vom Aufbau neuer Systeme bis hin zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Ablaufs. Die meiste Zeit springen wir als zusätzliches Paar Hände ein und agieren wie ein Teil des internen Teams. Das kann bedeuten, dass wir Code schreiben, Projekte verwalten oder Systeme lange nach der Einführung unterstützen. Nicht jeder Kunde kommt mit einem fertigen Plan zu uns, und das ist auch völlig in Ordnung. Wir sind ziemlich gut darin, grobe Ideen in etwas zu verwandeln, das tatsächlich funktioniert.

Vieles von dem, was wir tun, fällt natürlich in den Bereich der Prozessautomatisierung. Ganz gleich, ob es darum geht, manuelle Arbeitsabläufe durch intelligentere Systeme zu ersetzen oder Tools zusammenzufügen, damit die Mitarbeiter weniger Zeit damit verbringen, sich durch Tabellenkalkulationen zu klicken - wir suchen nach praktischen Möglichkeiten, um die Abläufe reibungsloser zu gestalten. Bei unserer Arbeit mit britischen Unternehmen haben wir gesehen, wie kleine Prozessverbesserungen eine große Wirkung haben können. Es geht uns nicht darum, Dinge zu übertechnisieren. Unsere Aufgabe ist es, die Arbeit zu vereinfachen und zu rationalisieren, damit sich die Teams auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Baut engagierte agile Teams mit flexiblen Strukturen auf
  • Arbeitet sowohl an Neuentwicklungen als auch an der Modernisierung bestehender Software
  • Schwerpunkt auf langfristiger Zusammenarbeit, nicht nur auf schnellen Lösungen
  • Verwaltet den gesamten Lebenszyklus der Software, von der Idee bis zur laufenden Unterstützung
  • Unterstützt Cloud-, Desktop- und mobile Plattformen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung und -architektur
  • Erstellung von Web- und Mobilanwendungen
  • IT-Beratung und Planung der digitalen Transformation
  • UX/UI und Front-End-Design
  • DevOps und Infrastrukturunterstützung
  • Datenanalyse und Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Laufende Anwendungsunterstützung und Helpdesk
  • Cybersecurity und sichere Entwicklungspraktiken

Kontaktinformationen:

2. Prozessautomatisierung UK

Process Automation UK konzentriert sich auf den Entwurf und die Lieferung kundenspezifischer Automatisierungslösungen für ein breites Spektrum an industriellen Anwendungen. Das Team kümmert sich um alles, vom anfänglichen Konzept bis zur endgültigen Inbetriebnahme, und bietet Dienstleistungen wie die Herstellung von Schalttafeln, SPS-Programmierung und vollständige Systemintegration. Besonders erfahren sind sie in der Zusammenarbeit mit Lebensmittel- und Getränkeherstellern, Kühlanlagen und Fertigungsbetrieben. Anstatt vorgefertigte Systeme anzubieten, wird jede Lösung auf die praktischen Bedürfnisse der Kunden vor Ort zugeschnitten.

Was sie auszeichnet, ist ihr praktischer Ansatz und die Fähigkeit, sowohl die technische als auch die betriebliche Seite der Prozessautomatisierung abzudecken. Sie führen Schulungen durch, bieten kontinuierlichen Support und stellen sicher, dass die Systeme in der Praxis wie erwartet funktionieren, nicht nur auf dem Papier. Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Industriestandard-Tools wie Mitsubishi, Siemens und Rockwell, was eine flexible Implementierung in Abhängigkeit von der vorhandenen Infrastruktur ermöglicht. Der Prozess beginnt in der Regel mit der Forschung und dem Design, gefolgt von der Implementierung, der Einarbeitung der Mitarbeiter und dem fortlaufenden Support, so dass es sich um einen Rundum-Service handelt.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl vollständige System- als auch Teilautomatisierungslösungen
  • Arbeitet mit führenden Hardware- und Softwareplattformen wie Siemens und Rockwell
  • Ausgeprägte Erfahrung in der Lebensmittel-, Getränke- und Fertigungsautomatisierung
  • Inbetriebnahme, Support und Bedienerschulung
  • Bekannt für seine Anpassungsfähigkeit an reale Prozessanforderungen

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Herstellung kundenspezifischer Schalttafeln
  • Entwicklung von PLC-, HMI- und SCADA-Software
  • Installation und Systemintegration
  • Inbetriebnahme und Prüfung vor Ort
  • Schulung und laufende technische Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: pauk-ltd.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/in/ian-stones-43329718
  • Telefon: +(0)7747072074

3. Premier Automation

Premier Automation konzentriert sich auf die Integration von Robotern und Steuerungssystemen für industrielle Umgebungen in ganz Großbritannien. Das Unternehmen arbeitet sowohl mit neuen als auch mit bestehenden Automatisierungssystemen, einschließlich der Erstellung von Robotersystemen von Grund auf, der Aktualisierung veralteter Systeme oder der Anpassung von Maschinen an veränderte Prozessanforderungen. Sie kümmern sich auch um die Verlagerung von Systemen, sei es vor Ort oder ins Ausland, was sie zu einer praktischen Wahl für Unternehmen macht, die Produktionsverschiebungen bewältigen müssen. Ihr Ansatz beginnt in der Regel damit, dass sie die spezifischen Prozess- und technischen Anforderungen des Kunden verstehen, bevor sie maßgeschneiderte technische Lösungen anbieten.

Ihre Arbeit umfasst die Herstellung von Robotergreifern, industrielle Steuerungssysteme und SPS-Programmierung sowie spezialisierte Dienstleistungen wie Automatisierungs-Upgrades und Neuprogrammierung. Was das Unternehmen auszeichnet, ist die Kombination aus praktischer technischer Erfahrung und dem Fokus auf langfristige Partnerschaften. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Systeme zum Laufen zu bringen und Änderungen zu unterstützen, wenn der Betrieb wächst. Der Schwerpunkt liegt eher darauf, dass das System zuverlässig funktioniert, als dass man Trends hinterherläuft oder übertechnisiert.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf robotergestützter Automatisierung und industriellen Steuerungssystemen
  • Erledigt sowohl Neuinstallationen als auch Upgrades bestehender Systeme
  • Bietet Neuprogrammierung und Verlagerung für bestehende Roboterlinien
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren mit einem maßgeschneiderten technischen Ansatz
  • Unterstützt Systeme nach der Bereitstellung mit speziellen Diensten

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Integration von Robotersystemen
  • Herstellung von kundenspezifischen Robotergreifern und Werkzeugen
  • Programmierung von PLC- und Roboter-Software
  • Automatisierungs-Upgrades und Systemverlagerungen
  • Unterstützung und Wartung nach der Installation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.premierautomation.co.uk
  • E-Mail: sales@premierautomation.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/premier-automation-ltd
  • Anschrift: 14-15 Edison Road, Elms Farm Industrial Estate, Bedford UK. MK41 0HU
  • Telefon: +44 (0)1234 266 922

4. Phoenix-Steuerungssysteme

Phoenix Control Systems arbeitet auf dem Gebiet der Roboterintegration und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Automatisierungslösungen, die in reale industrielle Umgebungen passen. Phoenix Control Systems hilft Unternehmen bei der Auswahl, Programmierung und Installation von Roboterarmen und unterstützt auch den Einsatz von überholten Robotern, wenn das Budget knapper ist. Ihr Prozess reicht von der frühen Planung und Simulation bis zur Schulung und langfristigen Systemwartung. Sie haben in verschiedenen Branchen gearbeitet, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und die Fertigungsindustrie, und sind stets bestrebt, die Robotik auf die tatsächlichen Produktionsanforderungen des jeweiligen Standorts abzustimmen.

Sie übernehmen auch die Planung von Roboterzellen und bieten kundenspezifische Pakete an, die sowohl die Integration von Steuerungssystemen als auch die vollständige Automatisierung von Robotern umfassen. Ob Palettieren, Schweißen oder Fräsen - das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um Robotersysteme einzurichten, die sich reibungslos in bestehende Anlagen integrieren lassen. Simulationswerkzeuge spielen eine große Rolle im Planungsprozess und tragen dazu bei, dass nach der Inbetriebnahme der Systeme weniger Fehler gemacht werden. Das Unternehmen bietet auch maßgeschneiderte Schulungen für KUKA-, ABB- und FANUC-Roboter an, damit die Kunden ihre Systeme richtig bedienen und warten können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl neue als auch überholte Industrieroboter zur Integration
  • Arbeitet mit großen Robotermarken wie ABB, KUKA und FANUC
  • Unterstützt den Entwurf von Roboterzellen und die Integration von Steuerungssystemen
  • Nutzt die Simulation, um die Einstellungen vor der Installation zu testen
  • Bietet Schulungen und Unterstützung nach der Installation

Dienstleistungen:

  • Beratung und Entwurf von Robotersystemen
  • Installation und Inbetriebnahme von Robotern
  • Programmierung und Simulation von Roboterarmen
  • Robotikschulungen für mehrere Plattformen
  • Wartung, Upgrades und laufende Systemunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.phoenixrobotic.com
  • E-Mail: sales@phoenixcontrol.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/phoenixcontrolsystems
  • Twitter: x.com/PhoenixRobotic
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/phoenix-control-systems-limited
  • Instagram: www.instagram.com/phoenix_robotic
  • Anschrift: 67 D3 Innovation Drive, Milton Park, Abingdon Oxfordshire, OX14 4RQ
  • Telefon:+44 01235 823120

5. SP Automatisierung & Robotik

SP Automation & Robotics entwickelt kundenspezifische Automatisierungssysteme für Hersteller, die maßgeschneiderte Lösungen anstelle von Konzepten von der Stange benötigen. SP Automation & Robotics gibt es seit Mitte der 1980er Jahre. Das Unternehmen wickelt alles im eigenen Haus ab, von der Konstruktion und dem Engineering bis hin zur Installation und dem Support, wodurch es eine strenge Kontrolle über Qualität und Fristen hat. Die Maschinen des Unternehmens werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, z. B. in der Medizintechnik, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Automobilindustrie, der Elektronik und der Pharmaindustrie. Das Besondere an ihrem Ansatz ist die enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um die Produktionsprozesse zu verstehen, bevor etwas gebaut wird. Das hilft, Fehler frühzeitig zu vermeiden, und macht die Automatisierung unter realen Arbeitsbedingungen tatsächlich nützlich.

Sie bearbeiten sowohl kleine, gezielte Aufträge als auch größere Automatisierungsprojekte. Zu ihren Fähigkeiten gehören die Integration von Robotern, kollaborative Robotersysteme (Cobots), benutzerdefinierte Steuerungssysteme, Maschinenbeschickung, Testaufbauten und sogar die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Das Unternehmen bietet auch Unterstützung für Industrie 4.0-Funktionen wie Bildverarbeitungssysteme und intelligente Steuerungen. Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen Automatisierungslösungen für alle Bereiche entwickelt, vom Tampondruck über die Hochgeschwindigkeitsmontage bis hin zur Palettierung und Materialhandhabung. Das Team arbeitet praxisnah und stellt sicher, dass alles, was sie bauen, in einer Fabrik gut funktioniert und dem täglichen Gebrauch standhält.

Wichtigste Highlights:

  • Baut kundenspezifische Automatisierungssysteme für spezifische Produktionsprozesse
  • Bietet vollständige interne Konstruktion, Entwicklung und Fertigung
  • Arbeitet mit einer Reihe von Branchen zusammen, darunter Verpackungs-, Medizin- und Automobilindustrie
  • Unterstützt kollaborative Roboter und Industrie 4.0-Methoden
  • Bearbeitung von kleinen kundenspezifischen Vorrichtungen bis hin zu kompletten Produktionslinien

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Maschinenkonstruktion und Systemintegration
  • Roboterhandhabungs- und Schweißsysteme
  • Entwurf der Schalttafel und elektrischer Aufbau
  • PLC- und Roboterprogrammierung
  • Bildverarbeitungssysteme, Maschinenschutz und CE-Konformität
  • Beratung und druckfertige Fertigung
  • CNC-Bearbeitung und 3D-Druck von Teilen
  • Integration und Schulung von kollaborativen Robotern

Kontaktinformationen:

  • Website: sp-automation.co.uk
  • E-Mail: r.henderson@sp-automation.co.uk
  • Twitter: x.com/sp_automation
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sp-automation
  • Instagram: www.instagram.com/sp_automation_robotics
  • Anschrift: George Buckman Drive Camperdown Industrial Park Dundee DD2 3SP
  • Telefon: 01382 880088

6. Sewtec Automatisierung

Sewtec Automation entwirft und liefert vollständig kundenspezifische Automatisierungssysteme für Fertigungs- und Verpackungsunternehmen, die mehr als nur Standardausrüstung benötigen. Sewtec Automation führt den gesamten Prozess intern durch, vom Konzept und der mechanischen Konstruktion bis hin zur Installation und zum Support, wodurch das Unternehmen die volle Kontrolle über die Zusammenstellung jeder Lösung hat. Das Team arbeitet mit Kunden aus der Lebensmittel-, Kosmetik-, Tierpflege- und Pharmabranche zusammen und baut häufig Maschinen für schnelllebige Umgebungen, in denen Präzision und Konsistenz gefragt sind. Viele ihrer Projekte umfassen die Handhabung, Sortierung, Verpackung oder Montage von Produkten, die in Form und Größe variieren, was einen praktischen Ansatz für Flexibilität erfordert.

Sie konzentrieren sich in der Regel auf die Lösung komplexer Herausforderungen, die andere vermeiden würden, und passen ihre Systeme oft an stark regulierte Branchen wie die Tabakindustrie oder die Herstellung medizinischer Geräte an. Ganz gleich, ob es sich um Sekundärverpackungen für Getränke oder um automatisierte Linien für klinische Studien handelt, ihr Ziel ist es, Systeme zu entwickeln, die sich in bestehende Abläufe einfügen, ohne diese zu stören. Obwohl ihre Arbeit hochtechnisch ist, ist ihr Prozess einfach: Sie verstehen das Geschäft, entwickeln, was funktioniert, und sorgen dafür, dass es auch weiterhin funktioniert. Es geht mehr darum, Ergebnisse zu erzielen, als Technik um ihrer selbst willen vorzuführen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt komplette Automatisierungssysteme von Grund auf selbst
  • Arbeitet in regulierten und schnelllebigen Branchen
  • Erfahrung mit komplexen Prozessen wie der Abgabe von klinischen Studien
  • Erledigt Verpackungs-, Sortier-, Montage- und Handhabungsaufgaben
  • Kombiniert technische und Compliance-Kompetenz in einem Prozess

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Herstellung kundenspezifischer Automatisierungssysteme
  • Installation und Inbetriebnahme von kompletten Produktionslinien
  • Sekundärverpackungslösungen für die Hochgeschwindigkeitsindustrie
  • Automatisierung für die Bereiche Medizin, Kosmetik und Tiernahrung
  • Wartung und Systemunterstützung für installierte Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sewtec.co.uk
  • E-Mail: sales@sewtec.co.uk
  • Twitter: x.com/Sewtec
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sewtec-automation-ltd
  • Anschrift: Automation House, Jane's Hill, Silkwood Business Park, Wakefield, WF5 9TG
  • Telefon: +44 (0)1924 494047

7. Applied Automation (UK) Ltd

Applied Automation (UK) Ltd vereint mehrere Abteilungen unter einem Dach, die sich jeweils auf einen anderen Bereich der industriellen Automatisierung konzentrieren. Das Unternehmen baut nicht nur Maschinen, sondern bietet auch eine Reihe von automatisierungsbezogenen Dienstleistungen an, von Steuerungsprodukten und modularen Rahmensystemen bis hin zu Schiffsautomatisierung und CNC-Rohrbiegen. Ihr Ansatz ist darauf ausgerichtet, maßgeschneiderte Systeme zu liefern, die spezifische betriebliche oder gesetzliche Anforderungen in Bereichen wie Verpackung, Schiffstechnik und Fertigung erfüllen. Jeder Geschäftsbereich arbeitet mit seinem eigenen Spezialgebiet, aber mit einem gemeinsamen Fokus auf Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Das Unternehmen bietet auch "Build-to-Print"-Dienste für Kunden an, die bereits über detaillierte Entwürfe verfügen, aber einen zuverlässigen Partner für die Fertigung benötigen. Darüber hinaus kümmert sich die technische Vertriebsabteilung um Steuerungs- und Automatisierungskomponenten für Ingenieure und Integratoren, die es vorziehen, selbst zu bauen. Die Erfahrung des Unternehmens erstreckt sich auf Branchen wie legale Cannabisverpackungen, Tee, Tabak, Schiffssysteme und CNC-basierte Fertigung. Auch wenn die Struktur des Unternehmens auf den ersten Blick breit gefächert erscheint, ist sie so gestaltet, dass sie in jedem Bereich in die Tiefe gehen kann, ohne den Fokus zu verlieren.

Wichtigste Highlights:

  • Betreibt mehrere Abteilungen, die sich auf Nischenbereiche der Automatisierung konzentrieren
  • Bietet maßgeschneiderte Fertigung und technische Unterstützung
  • Kombiniert maßgeschneiderte Automatisierung mit modularen Systemoptionen
  • Umfasst sowohl physische Automatisierungssysteme als auch die Lieferung von Komponenten
  • Bedient regulierte und hochpräzise Industrien, einschließlich Schifffahrt und Verpackung

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Aufbau eines maßgeschneiderten Automatisierungssystems
  • Modularer Aluminiumrahmen für industrielle Anwendungen
  • Schiffskontroll- und Automatisierungslösungen
  • CNC-Rohrbiegemaschinen und -Werkzeuge
  • Build-to-Print-Fertigung für Ingenieurbüros
  • Vertrieb von Automatisierungs- und Steuerungsprodukten
  • Kundenspezifische Verpackungssysteme für regulierte Industrien
  • Spannlösungen für Stabilität und Präzision

Kontaktinformationen:

  • Website: www.appliedautomation.co.uk
  • E-Mail: sales@appliedautomation.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/appliedautomationukltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/applied-automation-uk-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/applied_auto
  • Anschrift: Concept House Eastern Wood Road Langage Industriegebiet Plympton PL7 5ET
  • Telefon: +44(0)1752 349920

8. Prozessautomatisierungslösungen Limited

Process Automation Solutions Limited ist als Lieferant von Komponenten und Systemen für die industrielle Automatisierung tätig, wobei der Schwerpunkt auf dem Export in den Nahen Osten und nach Asien liegt. Ihre Arbeit dreht sich um die Beschaffung und Lieferung einer breiten Palette von Ersatzteilen und Automatisierungsgeräten zur Unterstützung von Herstellern in verschiedenen Branchen. Das Unternehmen bietet keine schlüsselfertigen Systeme an, sondern konzentriert sich darauf, Fabriken und Ingenieurteams bei der Wartung oder Aufrüstung bestehender Anlagen mit zuverlässigen Teilen, Instrumenten und elektrischen Komponenten zu unterstützen.

Sie decken Bereiche wie SCADA, HMI, industrielle Steuerungen, Pneumatik und Hydraulik ab. Das Unternehmen handelt auch mit Ersatzteilen und technischen Materialien, die benötigt werden, um den Betrieb ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten. Der Aufbau des Unternehmens ist serviceorientiert, wobei der Schwerpunkt auf Verfügbarkeit, Kosteneffizienz und langfristigen Lieferbeziehungen liegt. Obwohl das Unternehmen seinen Sitz im Vereinigten Königreich hat, sind seine Aktivitäten weitgehend auf die Unterstützung von Kunden im Ausland ausgerichtet und bieten Kontinuität und technische Produktbeschaffung in verschiedenen Automatisierungskategorien.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter mit Schwerpunkt auf dem internationalen Export
  • Bietet Unterstützung bei der Wartung und bei System-Upgrades
  • Bietet technische Komponenten für verschiedene Automatisierungsanforderungen
  • Arbeitet in mehreren Produktionssektoren
  • Bearbeitet sowohl gängige als auch schwer zu beschaffende Industrieteile

Dienstleistungen:

  • Lieferung von SCADA- und HMI-Komponenten
  • Industrielle Steuerungssysteme und Automatisierungsteile
  • Pneumatik- und Hydraulikkomponenten
  • Elektromotoren und industrielle Messtechnik
  • Beschaffung und Lieferung von technischen Ersatzteilen
  • Unterstützung bei der Aufrüstung und Wartung von Kontrollsystemen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.processautomationsolutions.uk
  • E-Mail: sales@processautomationsolutions.uk
  • Anschrift: 71-75, Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, UNITED KINGDOM
  • Telefon: +44 203 947 3596

9. Cevitr

Cevitr bietet gemanagte Dienstleistungen zur Automatisierung von Roboterprozessen an, die darauf ausgelegt sind, Routineaufgaben zu übernehmen, die Teams ausbremsen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, manuelle Prozesse in den Hintergrund zu verlagern, indem es so genannte Digital Workmates einführt. Diese virtuellen Mitarbeiter sind rund um die Uhr im Einsatz und erledigen sich wiederholende Back-Office-Aufgaben in Abteilungen wie Finanzen, Personal, IT, Betrieb und Kundendienst. Anstatt dass die Kunden die Technik erlernen oder die Automatisierung selbst verwalten müssen, kümmert sich Cevitr im Rahmen eines Managed-Service-Modells um die Einrichtung, den Einsatz und die laufende Wartung.

Ihr Ansatz ist besonders auf Unternehmen ausgerichtet, die schnelle Ergebnisse erzielen wollen, ohne sich mit komplexen Implementierungen auseinandersetzen zu müssen. Die Projekte werden in der Regel in wenigen Wochen und nicht in Monaten durchgeführt, was den Unternehmen hilft, die Automatisierung in Gang zu bringen, ohne ihre gesamte Infrastruktur zu überarbeiten. Das Unternehmen arbeitet in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel, dem Baugewerbe und dem Rechtswesen und konzentriert sich darauf, Automatisierung für Teams zugänglich zu machen, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, um sie intern zu verwalten. Der Schwerpunkt liegt auf Schnelligkeit, Genauigkeit und Einfachheit, damit sich die Mitarbeiter auf die Arbeit konzentrieren können, die tatsächlich menschliche Eingaben erfordert.

Wichtigste Highlights:

  • Vollständig verwaltete Automatisierung mit Cloud-basierten digitalen Mitarbeitern
  • Zielt auf sich wiederholende Geschäftsaufgaben in mehreren Abteilungen ab
  • Bietet schnelle Umsetzungsfristen mit minimalem internen Aufwand
  • Hilft Unternehmen bei der Skalierung, ohne dass die Zahl der Mitarbeiter steigt
  • Arbeitet mit Kunden in Bereichen wie Gesundheitswesen, Recht, Einzelhandel und Bauwesen

Dienstleistungen:

  • Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) für Back-Office-Abläufe
  • Intelligente Prozessautomatisierung mit regelbasierter Logik
  • Bereitstellung und Verwaltung von Digital Workmate
  • Kundenspezifisches Automatisierungsdesign und Onboarding
  • Laufende Unterstützung und Systemüberwachung
  • Automatisierung auf Abteilungsebene für Finanzen, HR, IT, Betrieb und mehr

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cevitr.com
  • E-Mail: info@cevitr.com
  • Facebook: www.facebook.com/CevitrLimited
  • Twitter: x.com/CevitrLtd
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/cevitr
  • Anschrift: 128 City Road, London, Vereinigtes Königreich,EC1V 2NX
  • Telefon: +44 161 2433223

10. Fähig

Capably konzentriert sich auf intelligente Automatisierung, indem es Unternehmen hilft, sich wiederholende und komplexe digitale Aufgaben mit minimalem Aufwand an KI zu übertragen. Die Plattform ist für den Einsatz in großem Maßstab konzipiert, d. h. jeder Mitarbeiter kann abteilungsübergreifend eine Aufgabe definieren und sie an die KI delegieren, ohne dass er wissen muss, wie die Technologie funktioniert. Das Besondere an diesem System ist, dass es Autonomie und Kontrolle miteinander verbindet. Unternehmen können KI unternehmensweit einführen und dabei selbst bestimmen, wie sie eingesetzt wird, wer Zugriff erhält und was die KI tun darf.

Capably automatisiert nicht nur Arbeitsabläufe, sondern baut eine KI-Belegschaft auf, die alles von der Vertriebsberichterstattung über Marktforschung, Kundensupport und Lead-Generierung bis hin zu internen Berichtsaufgaben übernimmt. Das Unternehmen bietet eine flexible Bibliothek mit sofort einsetzbaren Funktionen und entwickelt bei Bedarf auch maßgeschneiderte Funktionen. Die Plattform läuft in einer sicheren Umgebung mit integrierten Schutzmechanismen, so dass die Kunden ihre Daten schützen und gleichzeitig die Automatisierung in allen Abteilungen vorantreiben können. Bei ihrem Ansatz geht es weniger darum, ein Tool zu verkaufen, als vielmehr darum, die Automatisierung in die Arbeitsweise der Teams zu integrieren.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Aufgabendelegation im gesamten Unternehmen
  • Entwickelt für nicht-technische Benutzer, die keine Programmierkenntnisse benötigen
  • Arbeitet mit strengen Sicherheits- und Datenkontrollen
  • Bietet eine Mischung aus vorgefertigten und benutzerdefinierten Automatisierungsfunktionen
  • Arbeitet mit bestehender Software und Datenbanken ohne größere Änderungen

Dienstleistungen:

  • Intelligente Automatisierung für sich wiederholende und hochvolumige Aufgaben
  • KI-Funktionen für Lead-Generierung, Support, Personalbeschaffung und mehr
  • Sichere KI-Ausführung mit Zero-Trust-Design
  • Unternehmensweite KI-Einführung und -Integration
  • Entwicklung kundenspezifischer AI-Fähigkeiten
  • Integrierte Überwachungs-, Berechtigungs- und Compliance-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capably.ai
  • E-Mail: hello@capably.ai
  • Twitter: x.com/capablyai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capablyai
  • Anschrift: 25 Wilton Rd, Pimlico, London, SW1V 1LW, GB
  • Telefon: +44 7476 551968

11. Autologyx

Autologyx bietet eine Plattform zur Prozessautomatisierung, die speziell auf juristische Teams und stark regulierte Sektoren wie Finanzdienstleistungen und Private Equity zugeschnitten ist. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Firmen dabei zu helfen, sich von fragmentierten manuellen Prozessen zu lösen, indem es Workflow-Automatisierung, Datenmodellierung und Dokumentenerstellung in einem einzigen Arbeitsbereich kombiniert. Das System basiert auf einem flexiblen Datenmodell und einer graphenbasierten Prozess-Engine, die es den Nutzern ermöglicht, Workflows für Bereiche wie Vertragsmanagement, Eingang von Angelegenheiten und Compliance zu erstellen, ohne jedes Mal von vorne beginnen zu müssen. Die Plattform ist API-first, d. h. sie lässt sich problemlos mit Tools wie Salesforce, DocuSign und Microsoft 365 integrieren.

Autologyx bietet nicht nur einen Drag-and-Drop-Builder, sondern gibt den Teams in der Rechtsabteilung und im operativen Geschäft die Kontrolle über strukturierte Daten und unstrukturierte Arbeit. Die Kunden des Unternehmens nutzen das System, um dokumentenlastige Aufgaben zu automatisieren, Self-Service-Tools zu erstellen und die Reibungsverluste bei der internen Erbringung von Rechtsdienstleistungen zu verringern. Bemerkenswert ist, wie sie KI- und Automatisierungsfunktionen kombinieren, ohne dass sich das System eingeengt oder übermäßig komplex anfühlt. Alles zielt darauf ab, die Geschwindigkeit und Transparenz zu erhöhen, ohne dass die IT-Abteilung stark eingreifen muss. Dieses Gleichgewicht zwischen Kontrolle, Flexibilität und Automatisierung scheint ausschlaggebend dafür zu sein, wie das Produkt in den täglichen Rechts- und Geschäftsbetrieb passt.

Wichtigste Highlights:

  • Speziell für juristische Abläufe und Branchen mit hohem Compliance-Aufkommen entwickelt
  • Schwerpunkt auf datengesteuerten Arbeitsabläufen und Sachbearbeitung
  • Integration in gängige Rechts- und Unternehmenstools - sofort einsatzbereit
  • Unterstützt KI-gesteuerte Workflows für eine intelligentere Automatisierung
  • Bietet Optionen für Dokumentenautomatisierung und Selbstbedienung

Dienstleistungen:

  • Prozessautomatisierung für Rechts-, Finanz- und Betriebsteams
  • Aufnahme, Verfolgung und Verwaltung des Vertragslebenszyklus von Angelegenheiten
  • Datenmodellierung und Workflow-Orchestrierung
  • Dokumentenerstellung mit Live-Daten und Vorlagen
  • Integration mit Unternehmensplattformen und internen Systemen
  • Angewandte KI und benutzerdefinierte Workflow-Konfiguration

Kontaktinformationen:

  • Website: autologyx.com
  • E-Mail: hello@autologyx.com
  • Twitter: x.com/autologyx
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/autologyx
  • Anschrift: 1 Chancery Lane London WC2A 1LF 
  • Telefon: +44 204 566 9619

12. PR Automation GmbH

PR Automation Ltd. ist im Bereich der Integration von Steuerungssystemen tätig und bietet eine Mischung aus traditionellem Engineering und digitalen Tools zur Unterstützung von Fertigungs- und Industrieautomatisierungsprojekten. Das Team kombiniert Kernkompetenz in der Steuerungstechnik mit neueren Methoden wie virtuellem Engineering und Simulation, um Kosten und Risiken während der Entwurfs- und Testphasen zu reduzieren. Das Unternehmen hat Projekte für eine Reihe von Branchen übernommen und bietet entweder komplette, schlüsselfertige Automatisierungslösungen an oder schlüsselt seine Leistungen auf Kunden auf, die nur spezifische technische Unterstützung benötigen.

Ein großer Teil des Prozesses konzentriert sich auf die Validierung des Designs im Vorfeld und die reibungslose Lieferung. Das Unternehmen betreibt eine eigene Schalttafelfertigung und Softwareentwicklung, wodurch es die Kontrolle über Zeitpläne und Qualität hat. Ganz gleich, ob es darum geht, Steuersysteme von Grund auf zu entwickeln oder einen Kunden während einer Projektphase zu unterstützen - das Unternehmen ist flexibel genug, um beides zu unterstützen. Ihre Erfahrung in den Bereichen E/A-Validierung, Softwareentwicklung und Steuerungsinstallation spielt eine große Rolle bei der Abwicklung von Integrationsprojekten von Anfang bis Ende.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl vollständige Integration als auch eigenständige Kontrollsystemdienste
  • Nutzt virtuelle Engineering-Tools für Tests und Simulationen
  • Bietet interne Softwareentwicklung und Panelerstellung
  • Arbeitet in allen Industriesektoren, einschließlich Automobil und erneuerbare Energien
  • Erfahrung in der Verwaltung vollständiger Integrations- und Lieferfristen

Dienstleistungen:

  • Planung und Entwurf von Steuerungssystemen
  • E/A-Validierung und Programmierung von Steuerungssoftware
  • Verwaltung von Systemintegrationsprojekten
  • Herstellung von Schalttafeln
  • Installation und Inbetriebnahme vor Ort
  • Simulation und virtuelle Technikunterstützung
  • Benutzerdefinierte Anwendungen mit fortschrittlichen Design-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.prautomation.co.uk
  • E-Mail: office@prautomation.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/prautomationltd
  • Twitter: x.com/PR_Automation
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prautomationltd
  • Instagram: www.instagram.com/prautomation
  • Anschrift: Quality House, Coneygre Road, Tipton, West Midlands, DY4 8XE
  • Telefon: 0121 557 4311

13. Weltweite Automatisierung NI

Global Automation NI bietet Dienstleistungen im Bereich der Industrieautomatisierung und -steuerung für Branchen wie Wasserwirtschaft, Fertigung, Recycling und Bergbau an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der SPS-Programmierung und -Integration, um Kunden bei der Einrichtung zuverlässiger Systeme zu unterstützen, die sich wiederholende Aufgaben bewältigen und den Betriebsfluss verbessern können. Eine ihrer Stärken ist die Herstellerunabhängigkeit, was bedeutet, dass sie über verschiedene Plattformen hinweg arbeiten und jede Lösung auf der Grundlage der spezifischen Technologie oder der bereits verwendeten Ausrüstung anpassen können. Sie entwickeln auch industrielle IoT-Lösungen (IIoT), um Kunden bei der Überwachung von Anlagen und Prozessen in Echtzeit zu unterstützen, oft mit dem Ziel, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Systemdiagnose zu verbessern.

Neben der Einrichtung von Automatisierungssystemen bietet das Unternehmen auch umfassende Inbetriebnahme- und Supportdienste an, von der Elektrik und Instrumentierung bis hin zur Software- und Prozessvalidierung. Dies ermöglicht es ihnen, ein Projekt von der frühen Konfiguration bis zur laufenden Leistungsunterstützung zu begleiten. Ihr Team arbeitet sowohl mit kleineren Betrieben als auch mit größeren Industrieanlagen eng zusammen und bietet Flexibilität bei der Anwendung der Automatisierung. Anstatt sich an feste Pakete zu halten, konzentrieren sie sich auf das, was zu den bestehenden Systemen und Produktionsabläufen passt, was die Dinge bodenständiger und anpassungsfähiger macht.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängiger Systemintegrator mit branchenübergreifender Erfahrung
  • Bietet IIoT-Lösungen für Überwachung und Optimierung
  • Umfassende Inbetriebnahme, Tests und langfristige Unterstützung
  • Arbeitet mit Wasser-, Recycling-, Produktions- und Steinbruchbetrieben
  • Maßgeschneiderte Lösungen zur Anpassung an bestehende Systeme und Geräte

Dienstleistungen:

  • SPS-Programmierung und Einrichtung von Automatisierungssystemen
  • Entwicklung und Einsatz des industriellen IoT
  • Elektrische und Software-Inbetriebnahme
  • Entwicklung von Prozesssteuerungssoftware
  • Technische Unterstützung für mehrere Plattformen
  • Systemprüfung und -validierung für Industrieanlagen

Kontaktinformationen:

  • Website: globalautomation.co.uk
  • E-Mail: info@globalautomation.co.uk
  • Anschrift: 2 Glenchull Rd, Seskilgreen, Ballygawley, Co.Tyrone, BT70 2DD
  • Telefon: +442885567136

14. Automation und Robotik GmbH

Automation and Robotics Ltd. entwickelt maßgeschneiderte Steuerungs- und Automatisierungslösungen für Hersteller, die den täglichen Betrieb ihrer Maschinen und Prozesse verbessern wollen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Zusammenführung von Robotik, Steuerungssystemen und mechanischem Design in einer Art und Weise, die zu spezifischen Produktionslinien passt. Sie arbeiten oft eng mit internen Teams zusammen und kümmern sich um alles, von der Planung und Konstruktion bis zur Inbetriebnahme und Unterstützung. Ihre Dienstleistungen decken eine Reihe von Anforderungen ab, vom Hinzufügen einer Roboterzelle zu einer bestehenden Anlage bis zum Aufbau einer neuen Automatisierung von Grund auf.

Das Besondere an ihrem Ansatz ist, dass sie sich sowohl mit der elektrischen als auch mit der mechanischen Seite der Automatisierung befassen. Sie kümmern sich um die vollständige Systemintegration, helfen aber auch gerne bei der Programmierung von Steuerungssoftware oder Robotern in einem bereits laufenden Projekt. Bei ihrer Arbeit geht es meist um praktische Verbesserungen, die den Unternehmen helfen, die Produktion zu beschleunigen, die Handhabung zu reduzieren oder den vorhandenen Platz besser zu nutzen. Sie neigen dazu, generische Vorlagen zu vermeiden, und konzentrieren sich stattdessen auf Maschinen und Systeme, die das tun, was der Kunde tatsächlich braucht.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet vollständige Automatisierung von Builds oder Komponentenintegration
  • deckt die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Softwaretechnik im eigenen Haus ab
  • Arbeitet direkt mit Herstellern an maßgeschneiderten Systemen
  • Erfahrung mit der Integration von Robotik in bestehende Anlagen
  • Fokussiert auf praktische, ergebnisorientierte Automatisierungsprojekte

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Herstellung von Schalttafeln
  • Programmierung und Integration von Robotern
  • Elektrische Konstruktion und Steuerungssystemtechnik
  • Entwicklung von PLC- und HMI-Software
  • Mechanischer Systementwurf für die Automatisierung
  • Unterstützung bei Installation, Prüfung und Inbetriebnahme

Kontaktinformationen:

  • Website: automationandroboticsltd.co.uk
  • E-Mail: mike@automationandroboticsltd.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/Automation-Robotics-Ltd-104852879028537
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/automationandroboticsltd
  • Instagram: www.instagram.com/automationandroboticsltd
  • Anschrift: 7 Parsons Hill Ct, Bingham, Nottingham, UK
  • Telefon: +44 (0)115 648 8613

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach dem richtigen Partner für die Prozessautomatisierung in Großbritannien geht es nicht nur darum, einen Namen aus einer Liste auszuwählen. Es kommt darauf an, wer tatsächlich versteht, wie Ihre Arbeitsabläufe funktionieren, und dabei helfen kann, das Chaos zu entwirren, ohne die Dinge noch komplizierter zu machen. Ganz gleich, ob Sie ein Startup sind, das mit zu vielen manuellen Schritten jongliert, oder ein größeres Unternehmen, das versucht, Altsysteme zu modernisieren, die immer noch mit Tabellenkalkulationen arbeiten - diese Unternehmen bringen etwas Nützliches auf den Tisch. Einige konzentrieren sich auf die Entwicklung benutzerdefinierter Tools, die sich perfekt in Ihre Abläufe einfügen, während andere flexible Teams anbieten, die Sie unterstützen, wenn es hektisch wird oder sich die Prioritäten schnell ändern.

Was bei allen auffällt, ist, dass die Prozessautomatisierung keine Einheitslösung ist. Es ist ein bisschen Versuch und Irrtum, viel Zusammenarbeit und idealerweise ein Partner, der zuhört, bevor er eine Lösung vorschlägt. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen zeigen verschiedene Wege auf, um diese Mischung zu erreichen. Vom Aufbau engagierter Teams bis hin zur Optimierung der Infrastruktur hinter den Kulissen - jedes Unternehmen hat seine eigene Methode, um die Arbeit ein wenig weniger schmerzhaft und effizienter zu gestalten. Und genau darum geht es schließlich.

 

Die besten Unternehmen für Fernüberwachung und -management in Großbritannien

Versuchen Sie, Ihre IT-Systeme reibungslos laufen zu lassen, ohne ständig selbst Hand anlegen zu müssen? Hier kommen Unternehmen für Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) ins Spiel. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Anbietern, die diese Dienste anbieten und Unternehmen aller Größenordnungen dabei helfen, ihre Netzwerke zu überwachen, Probleme frühzeitig zu erkennen und alles im Hintergrund sicher zu halten. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen sind oder ein Großunternehmen leiten - ein Team, das sich um Updates kümmert, Probleme behebt und die Betriebszeit aus der Ferne aufrechterhält, macht einen echten Unterschied.

Dieser Artikel wirft einen Blick auf einige der zuverlässigsten RMM-Unternehmen in Großbritannien. Wir gehen darauf ein, was sie tun, wie sie verschiedene Branchen unterstützen und warum sich Unternehmen an sie wenden, um Hilfe bei der Verwaltung immer komplexerer IT-Umgebungen zu erhalten. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, den Überblick zu behalten, ohne in Warnmeldungen unterzugehen, sind Sie hier genau richtig.

1. A-Listware

Bei A-listware bieten wir verwaltete IT-Services an, die Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) als Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Unterstützung von sowohl Cloud-basierten als auch lokalen Infrastrukturen umfassen. Unser Setup ist so konzipiert, dass es sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lässt und Echtzeit-Transparenz für Systeme und Anwendungen bietet. Ob es um Patches, Bereitstellung oder laufende Updates geht, wir kümmern uns um das Backend, damit sich Ihre internen Teams auf den täglichen Betrieb konzentrieren können. Außerdem stellen wir dedizierte lokale Ansprechpartner bereit, die als Brücke zwischen Ihrem und unserem Team fungieren und für eine reibungslose Kommunikation sorgen.

Unser RMM-Service ist kein eigenständiges Produkt, sondern Teil eines mehrschichtigen Supportmodells, das Helpdesk, Infrastrukturmanagement und Cybersicherheit umfasst. Wir haben dieses Modell so konzipiert, dass es anpassungsfähig ist. Das bedeutet, dass wir mit den sich ändernden Anforderungen Schritt halten und in verschiedenen Phasen eines Projekts oder Systemlebenszyklus eingreifen können. Mit Kunden aus verschiedenen Branchen und Bereichen haben wir gelernt, die Dinge flexibel, praktisch und kooperativ zu gestalten. Kein unnötiger Lärm, nur konsistente Unterstützung, die sich an die tatsächliche Arbeitsweise Ihres Teams anpasst.

Wichtigste Highlights:

  • Fernüberwachung in Verbindung mit vollständiger Infrastrukturunterstützung
  • Engagierte Projektleiter für eine reibungslose Zusammenarbeit
  • Funktioniert in Cloud- und lokalen Umgebungen
  • Integrierte Helpdesk- und Cybersicherheitsabdeckung
  • Agiler Aufbau zugeschnitten auf unterschiedliche Vertragsmodelle

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung von Systemen und Patch-Management
  • Helpdesk und stufenweise Verfügbarkeit des Supports
  • Einrichtung und Wartung der Infrastruktur
  • Sicherheitsmanagement und Compliance
  • Softwareverteilung und Versionskontrolle
  • Unterstützung von DevOps-Integration und Automatisierung
  • Anwendungs- und Leistungsüberwachung

Kontaktinformationen:

2. PC1

PC1 bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste als Teil einer breiteren Palette von IT-Supportlösungen an. Das Unternehmen mit Sitz in Swansea, das Unternehmen in ganz Großbritannien betreut, konzentriert sich auf die Wartung von IT-Umgebungen, damit Unternehmen Unterbrechungen vermeiden und ohne unnötige Ausfallzeiten arbeiten können. Ihr Fernüberwachungssystem arbeitet kontinuierlich im Hintergrund und ermöglicht es ihnen, Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie den Geschäftsbetrieb stören. Dazu gehört auch, dass die Systeme auf dem neuesten Stand gehalten werden, regelmäßige Backups durchgeführt werden und bei Bedarf Sicherheits-Patches eingespielt werden.

Ihr Ansatz ist weitgehend auf Prävention ausgerichtet. Anstatt zu warten, bis etwas schiefgeht, überwacht PC1 die Infrastruktur rund um die Uhr, nimmt Anpassungen vor und löst Probleme per Fernzugriff. Das Unternehmen bietet auch detaillierte Berichte an, damit die Kunden die Leistung verfolgen und die Compliance-Anforderungen einhalten können. Durch die Kombination von Automatisierung und menschlicher Aufsicht soll der typische Stress und die Ineffizienz, die mit der internen Verwaltung von IT-Systemen einhergehen, reduziert werden. Dieser Service fügt sich in das breitere Angebot des Unternehmens ein, das auch Cybersicherheit, Hardware-Support und die Integration von CCTV-Systemen umfasst.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Fernüberwachung von IT-Systemen rund um die Uhr
  • Schwerpunkt auf der Vermeidung von Ausfallzeiten und technischen Unterbrechungen
  • Kombiniert Automatisierung mit regelmäßiger menschlicher Aufsicht
  • Bereitstellung von Berichten über die Systemleistung und die Einhaltung von Vorschriften
  • Operiert im gesamten Vereinigten Königreich von Swansea aus

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung und -diagnose
  • Automatisierte Software-Updates und -Patches
  • System-Backups und Wartung
  • Netzwerk- und Gerätemanagement
  • Verfolgung des Sicherheitsstatus und Warnmeldungen
  • Leistungs- und Konformitätsberichte

Kontaktinformationen:

  • Website: pc1.co.uk
  • E-Mail: info@pc1.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pc1-limited
  • Anschrift: Castlehouse, Kingsway, Fforest-fach, Swansea SA5 4DL
  • Telefon: 01792 580 540

3. TheLogic IT-Lösungen

TheLogic bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste als Teil seines umfassenden Managed IT- und Sicherheits-Supports an. Der Ansatz von TheLogic konzentriert sich darauf, die Infrastruktur stabil zu halten und den täglichen Betrieb nicht zu stören. Durch die Überwachung physischer und virtueller Umgebungen in Echtzeit können technische Probleme erkannt und behoben werden, bevor sie sich zu spürbaren Störungen auswachsen. Sie verwalten nicht nur Server und Workstations, sondern auch Drucker, mobile Geräte und andere mit dem Netzwerk verbundene Hardware. Alles wird aus der Ferne erledigt, wobei Updates und Patches sicher bereitgestellt werden, ohne dass Firewall-Einstellungen oder VPN-Zugang angepasst werden müssen.

Ihr System ist so eingerichtet, dass es im Hintergrund läuft, ohne auf sich aufmerksam zu machen. Automatisierte Aufgaben wie die Verteilung von Patches, die Virenschutzkontrolle und die Reinigung der Registrierung laufen im Hintergrund ab, so dass der Benutzer kaum noch eingreifen muss. Außerdem wird die Leistung mit Hilfe von SNMP- und S.M.A.R.T.-Technologien überwacht, um den Zustand der Laufwerke und die Netzwerkaktivität im Auge zu behalten. Mit der Zeit reduziert dies die Häufigkeit von Supportanfragen und hilft, ernstere Ausfälle zu verhindern. Das Ziel von TheLogic ist es, die Produktivität aufrechtzuerhalten, indem es sich um die Wartung der IT-Systeme kümmert, damit sich die internen Teams auf andere Aufgaben konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Deckt physische und virtuelle Umgebungen in vollständigen Netzwerken ab
  • Sichere Verteilung von Updates und Patches ohne VPN- oder Firewall-Änderungen
  • Scannt und entfernt Spyware und verwaltet Antivirus-Tools
  • Vorausschauende Wartung mit S.M.A.R.T.-Technologie
  • Überwacht Drucker, mobile Geräte und virtuelle Systeme

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung von Netzwerken und Geräten
  • Betriebssystem-Patching und -Updates
  • Erkennung und Entfernung von Spyware
  • Antivirus-Verwaltung
  • Vorhersage von Antriebszustand und -ausfall
  • Überwachung von Druckern und mobilen Geräten
  • Berichterstattung über die Systemleistung
  • Bestandsverfolgung und SNMP-Warnmeldungen

Kontaktinformationen:

  • Website: thelogic.co.uk
  • E-Mail: contact@thelogic.co.uk
  • Twitter: x.com/thelogicit
  • Anschrift: Munro House Quarrywood Court Livingston EH54 6AX
  • Telefon: 01506 533 100

4. Inventare

Inventas bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste als Teil seines umfassenderen IT-Supportangebots an. Die RMM-Lösung von Inventas ist darauf ausgerichtet, den Betrieb von Unternehmenssystemen so wenig wie möglich zu stören, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich zu echten Problemen entwickeln. Sie überwachen Netzwerke, Systeme und angeschlossene Geräte in Echtzeit und kümmern sich auch um Routineaufgaben wie Patches, Updates und Leistungsprüfungen. Das Ziel ist es, alles stabil zu halten, unabhängig davon, ob die Benutzer vor Ort oder aus der Ferne arbeiten.

Sie überwachen die Systeme nicht nur, sondern verwalten sie aktiv. Dazu gehören Anpassungen oder Korrekturen, ohne dass ein Support-Ticket erforderlich ist. Der Ansatz von Inventas lässt sich auch in umfassendere Cybersicherheitsbemühungen einbinden, indem er nach Schwachstellen scannt und mit den Cyber Essentials-Anforderungen in Einklang bringt. Für Unternehmen, die eine kontinuierliche Überwachung ohne ständige Einmischung wünschen, bietet Inventas eine Lösung, die das Backend unauffällig, aber effektiv handhabt. Das Team arbeitet im Hintergrund, so dass das Tagesgeschäft ohne Unterbrechung weiterlaufen kann.

Wichtigste Highlights:

  • Ermöglicht kontinuierliche Fernüberwachung des Systems
  • Behebt Probleme in Echtzeit, bevor sie eskalieren
  • Deckt sowohl Vor-Ort- als auch Remote-Arbeitsumgebungen ab
  • Scanning-Tools entsprechen den Cyber Essentials-Standards
  • Beinhaltet proaktive Software-Updates und Patches

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung der Infrastruktur
  • Problemlösung in Echtzeit
  • Verwaltung von Sicherheits-Patches
  • Verfolgung von Leistung und Betriebszeit
  • Erkennung von Bedrohungen und Schwachstellen
  • Software-Updates und Systempflege

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inventas.co.uk
  • E-Mail: info@inventas.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/people/Inventas/100067123878237
  • Twitter: x.com/inventas
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/inventas-ltd
  • Anschrift: 2 Norbury Rd, Reigate RH2 9BY
  • Telefon: +441737222900

5. Tamar IT

Tamar IT bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste als Teil seines umfassenden IT-Supports für Unternehmen an. Ihre Einrichtung konzentriert sich darauf, Systeme stabil und sicher zu halten, indem sie Geräte, Netzwerke und Infrastrukturen kontinuierlich überwachen. Durch die frühzeitige Erkennung von Leistungsproblemen oder Systemfehlern lassen sich Unterbrechungen vermeiden, die den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen könnten. Die meisten Probleme werden aus der Ferne gelöst, ohne dass Besuche vor Ort oder Verzögerungen beim Kunden erforderlich sind, was die Produktivität der Teams erhöht.

Sie führen auch präventive Aufgaben wie Aktualisierungen, Systemprüfungen und Patches durch, damit alles reibungslos läuft. Ihre Überwachung umfasst auch die Ressourcennutzung wie Festplattenspeicher und CPU-Last, was dazu beiträgt, Verlangsamungen oder Ausfälle zu vermeiden. Tamar stellt auch Leistungsberichte zur Verfügung, die Unternehmen dabei helfen, im Auge zu behalten, was funktioniert und was möglicherweise beachtet werden muss. Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und dem Fokus auf stille Zuverlässigkeit kümmert sich Tamar um die technische Seite, so dass sich die Kunden auf ihre eigene Arbeit konzentrieren können, ohne sich um IT-Unterbrechungen sorgen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7-Überwachung von IT-Geräten und -Systemen
  • Erkennt Leistungsprobleme, bevor sie eskalieren
  • Die meisten Probleme werden aus der Ferne ohne Beteiligung der Benutzer gelöst
  • Einschließlich Ressourcen- und Leistungsverfolgung
  • Benutzerdefinierte Warnmeldungen benachrichtigen Kunden über dringende Probleme

Dienstleistungen:

  • Geräte- und Netzwerküberwachung
  • Fehlererkennung und -behebung aus der Ferne
  • Vorbeugende Software-Wartung
  • Systemaktualisierungen und Patch-Management
  • Überwachung der Ressourcennutzung
  • IT-Leistungsberichte
  • Konfigurierbare Problemwarnungen

Kontaktinformationen:

  • Website: tamar-it.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/Tamar.IT.Wisbech
  • LinkedIn: de.linkedin.com/unternehmen/tamar-it-ltd
  • Anschrift: 7A Redmoor Lane Wisbech Cambs PE14 0RN
  • Telefon: 01945464964

6. Tech-West

Tech-West bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste unter Verwendung der Datto RMM-Plattform an. Ihre Einrichtung ist darauf ausgerichtet, Problemen zuvorzukommen, anstatt erst im Nachhinein zu reagieren. Tech-West überwacht und verwaltet Unternehmensgeräte, Netzwerke und Systeme aus der Ferne und kümmert sich rund um die Uhr um Patches, Updates und Systemüberprüfungen. Ihr Ansatz ist so konzipiert, dass die Systeme ohne Unterbrechungen laufen, wobei die meisten Korrekturen automatisch oder per Fernzugriff durchgeführt werden, ohne dass ein Besuch vor Ort erforderlich ist. So können sich die Unternehmen auf ihre Arbeit konzentrieren, während ihre IT-Einrichtung im Hintergrund überwacht wird.

Sie nutzen auch Echtzeit-Audits und Leistungsverfolgung, um Unternehmen dabei zu helfen, zu verstehen, wie ihre Systeme laufen. Dazu gehören die Überwachung des Gerätestatus, die Überprüfung auf veraltete Hardware oder fehlende Patches sowie die Kennzeichnung von Dingen, die später Probleme verursachen könnten. Die Plattform von Datto umfasst auch mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen, darunter einen benutzergesteuerten Zugang und eine Cloud-Infrastruktur, die externe Bedrohungen abwehrt. Tech-West nutzt diese Transparenz, um mehr als nur Überwachung zu bieten. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit konkreten Entscheidungshilfen und klaren Berichten über die Vorgänge im Netzwerk.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet Datto RMM für die kontinuierliche Bestands- und Systemüberwachung
  • Automatisiert Updates, Korrekturen und Patches, um den manuellen Aufwand zu reduzieren
  • Fernsupport mit schnellen Reaktions- und Zugriffstools
  • Bietet Geräteaudits und Berichte zur Unterstützung der IT-Planung
  • Integrierte Sicherheitsfunktionen wie Multi-Faktor-Zugang und Datenschutzmodi

Dienstleistungen:

  • 24/7 Geräte- und Infrastrukturüberwachung
  • Fehlerbehebung aus der Ferne und Bereitstellung von Korrekturen
  • Automatisiertes Patching und Wartung
  • Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Systemüberwachung
  • Inventarisierung von Hardware und Software
  • Sicherheitskonfiguration und Bedrohungsmanagement
  • RMM-Berichterstattung für Geschäftseinblicke und Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: tech-west.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TechWestLtd
  • Twitter: x.com/techwestltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tech-west-ltd
  • Anschrift: Neufundländer Weg Portishead Bristol BS20 7DF
  • Telefon: 0117-235-9600

7. Informationslösungen

Information Solutions bietet Unternehmen in Shropshire und Umgebung Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste an, die auf einer Mischung aus Automatisierung, Transparenz und proaktiver Kontrolle basieren. Ihr RMM-Ansatz ist darauf ausgelegt, die Produktivität zu erhalten und die Systeme sicher zu machen, mit Tools für Remote-Patching, Softwareinstallation, Leistungsüberwachung und Asset-Management. Ihr Setup hilft auch dabei, Hardware- oder Softwareprobleme zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor sie eskalieren, egal ob es sich um eine defekte Festplatte, eine Systemverlangsamung oder ein fehlendes Update handelt. Die Kunden können detaillierte Berichte über den Systemstatus erwarten und in Echtzeit sehen, was zu tun ist.

Ihre RMM-Tools geben ihnen auch die Kontrolle über Endgeräte, Netzwerke und die virtuelle Infrastruktur. Sie können Updates verteilen, den Hardware-Zugriff einschränken, Geräteberechtigungen anpassen und sogar Skript-Aktionen durchführen, die durch bestimmte Bedingungen ausgelöst werden, z. B. bei geringem Speicherplatz. Für Unternehmen, die ein Gleichgewicht zwischen unbürokratischer Überwachung und aktiver Verwaltung benötigen, bietet Information Solutions beides. Die Dienste sind auf jedes Unternehmen zugeschnitten, skalieren nach Bedarf und sind mit Compliance-Zielen wie Cyber Essentials abgestimmt. Das Modell ist so strukturiert, dass der IT-Overhead reduziert wird und die internen Teams sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Echtzeitüberwachung für Geräte, Server und Netzwerkressourcen
  • Ermöglicht skriptgesteuerte Antworten auf häufige Probleme wie geringen Speicherplatz oder fehlgeschlagene Aktualisierungen
  • Umfasst die Verwaltung von Endgeräten, Netzwerken und virtuellen Maschinen
  • Ermöglicht Patching und Automatisierung außerhalb der Geschäftszeiten
  • Unterstützt Systemkonformität und Anlagentransparenz

Dienstleistungen:

  • Fernverwaltung von Patches und Updates
  • Endpunktüberwachung für Windows und Mac
  • Verfolgung und Alarmierung von Netzwerkgeräten
  • Überwachung von virtuellen Maschinen und Servern
  • Skriptgesteuerte Automatisierung für Wartungsaufgaben
  • USB- und Hardware-Zugangskontrolle
  • Systemleistungsberichte und Audit-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.info-sol.co.uk
  • E-Mail: enquiries@info-sol.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/infosolshrews
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/informationsolutionsltd
  • Anschrift: Büro im Erdgeschoss - Suite 1 Canon Court North 2 Abbey Lawn Abbey Foregate Shrewsbury SY2 5DE
  • Telefon: +01743343411

8. Aptus-Technologie

Aptus Technology baut seinen Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienst (RMM) auf zwei Kernideen auf: proaktive Beobachtung und praktische Wartung. Aptus Technology überwacht die Systemleistung von Desktops, Servern, Netzwerken und mobilen Geräten mithilfe von Software, die alles Ungewöhnliche wie eine hohe CPU-Last oder Netzwerkanomalien anzeigt. Wenn etwas auffällt, kümmern sie sich sofort darum und beheben Probleme oft, bevor die Kunden sie überhaupt bemerken. Neben den technischen Gesundheitschecks überwachen sie auch Sicherheitsbedrohungen und sorgen so für eine laufende Überwachung, ohne das Tagesgeschäft zu beeinträchtigen.

Ihre Verwaltungsarbeit geht über die reine Beobachtung hinaus. Von ihren Büros aus kümmern sie sich um die Genehmigung von Patches, führen Updates durch, entfernen alte Software und sorgen dafür, dass die Geräte effizient laufen. Dazu gehören auch Backups, deren Häufigkeit auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Ihre Methode zielt darauf ab, kleine Probleme zu erkennen, bevor sie größer werden, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer der Hardware zu verlängern. Das Ergebnis ist ein Support-Setup, das mit jedem Unternehmen mitwächst, unerwartete Ausfälle eindämmt und den Teams hilft, keine Zeit und kein Budget für unerwartete Reparaturen zu verschwenden.

Wichtigste Highlights:

  • Ständige Überwachung von Geräten und Netzwerken
  • Erkennt Systemprobleme frühzeitig, oft bevor die Benutzer sie bemerken
  • Genehmigung und Verwaltung von Aktualisierungen nach internen Tests
  • Entfernt veraltete Software, um Systeme effizient zu halten
  • Bietet maßgeschneiderte Sicherungspläne für die Datensicherung

Dienstleistungen:

  • Leistungsüberwachung in Echtzeit
  • Remote-Problemerkennung und -Reaktion
  • Patch-Tests und Bereitstellung
  • Systembereinigung und Softwareverwaltung
  • Geplante Datensicherungen
  • Überwachung von Malware und Sicherheitsbedrohungen
  • Maßgeschneiderte RMM-Pläne auf der Grundlage von Geschäftsanforderungen

Kontaktinformationen:

  • Website: aptustechnology.co.uk
  • E-Mail: info@aptustechnology.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/AptusTechnology
  • Twitter: x.com/AptusTechSurrey
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aptustechnology
  • Anschrift: 2 Church Street, Reigate, Surrey, RH2 0AN
  • Telefon: 01737 210 034

9. 4s Systeme

4s Systems nutzt Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) als zentralen Bestandteil der Unterstützung von Unternehmen in ganz Großbritannien. Ihr Setup läuft auf N-able, das es ihnen ermöglicht, den Systemzustand aus der Ferne zu verfolgen, Geräte zu überwachen und IT-Routineaufgaben zu automatisieren. Das System sendet Warnmeldungen, wenn etwas nicht in Ordnung ist, so dass sie schnell reagieren oder das Problem sogar beheben können, bevor die Benutzer es bemerken. Mit diesem Ansatz kann das Unternehmen potenziellen Ausfallzeiten zuvorkommen und gleichzeitig die Sicherheit der Infrastruktur und die Einhaltung von Standards wie Patching und Update-Anforderungen gewährleisten.

Ihr RMM-Service umfasst Patch-Management, geplante Updates und regelmäßige Wartung, um Unterbrechungen zu reduzieren und die Effizienz der Systeme zu erhalten. Das Unternehmen nutzt die Automatisierung, um sich wiederholende Arbeiten im Hintergrund zu erledigen und sich mehr auf die strategische Überwachung zu konzentrieren. 4s integriert auch Berichtsfunktionen, mit denen das Team und die Kunden über den Status von Geräten, Software und Systemleistung informiert bleiben. Der Service ist so konzipiert, dass er mit Unternehmen skaliert werden kann, von kleineren Teams bis hin zu Betrieben mit mehreren Standorten, wobei die Komplexität gering gehalten wird und der Betrieb reibungslos läuft.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet die N-able-Plattform für die Echtzeitüberwachung
  • Verwaltung von Patches und Automatisierung von Updates
  • Benutzerdefinierte Warnmeldungen für eine schnelle Problemerkennung
  • Reduziert das Risiko von Ausfallzeiten durch proaktive Wartung
  • Entwickelt für die Skalierung in wachsenden IT-Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Kontinuierliche System- und Geräteüberwachung
  • Automatisiertes Software-Patching und -Updates
  • Fernwartung und Fehlerbehebung
  • Benutzerdefinierte Alarmkonfiguration und Reaktion
  • Bestandsaufnahme und Verfolgung von Vermögenswerten
  • Auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Patch-Berichterstattung
  • Skalierbare RMM-Unterstützung für verschiedene Unternehmensgrößen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.4ssystems.co.uk
  • E-Mail: info@4ssystems.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/4ssystems
  • Twitter: x.com/4systems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/4s-systems
  • Anschrift: Studios Rd, Shepperton TW17 0QD
  • Telefon: 0203 9266 999

10. Flyford Verbinden

Flyford Connect bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste, die Unternehmen bei der Aufrechterhaltung stabiler, sicherer und effizienter IT-Systeme unterstützen. Das Team von Flyford Connect überwacht Netzwerke, Server und Geräte in Echtzeit, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu ernsthaften Störungen führen können. Da alles über ein einziges Dashboard verwaltet wird, können sie die Leistung kontrollieren, Sicherheitsfunktionen wie Virenschutz und Patches verwalten und sogar Backups durchführen, ohne dass ständige Eingriffe des Benutzers erforderlich sind.

Sie unterstützen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, insbesondere solche, die für ihre Produktivität auf den täglichen IT-Betrieb angewiesen sind. Ihre Techniker kümmern sich sowohl um routinemäßige als auch um unerwartete Probleme und tragen durch die Verfolgung von Trends in der Systemleistung auch zur Verbesserung der langfristigen Zuverlässigkeit bei. Der Ansatz von Flyford verbindet präventive Wartung mit reaktionsschnellem Support, so dass Kunden weniger Zeit mit der Fehlersuche und mehr Zeit mit der Arbeit verbringen. Die RMM-Services von Flyford sind für Unternehmen jeder Größe konzipiert, von lokalen Firmen bis hin zu Betrieben mit mehreren Standorten in Yorkshire und den umliegenden Regionen.

Wichtigste Highlights:

  • Überwachung von Servern, Netzwerken und Geräten in Echtzeit
  • Ein einziges Dashboard für die Verwaltung der IT-Leistung
  • Konzentration auf das Erkennen und Lösen von Problemen, bevor sie eskalieren
  • Ingenieure bieten sowohl reaktive Unterstützung als auch planmäßige Wartung
  • Skaliert mit dem Unternehmenswachstum und passt sich an eine veränderte Infrastruktur an

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung und Problemerkennung
  • Überwachung der Netzwerk- und Serverleistung
  • Patch-Management und Virenschutzüberwachung
  • Systemwartung und Leistungsoptimierung
  • Überwachung der Datensicherung und Verwaltung von Updates
  • Geräteüberprüfung und Trendanalyse
  • Fernunterstützung und IT-Fehlerbehebung

Kontaktinformationen:

  • Website: flyfordconnect.co.uk
  • Anschrift: Einheit 5, Brunel Park Industrial Estate, Blyth Road, Harworth, Doncaster, DN11 8NE
  • Telefon: 0114 321 0282

11. Fusion IT

Fusion IT bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste an, die Unternehmen helfen sollen, stabile, sichere und effiziente IT-Umgebungen zu erhalten. Das in West Yorkshire ansässige Unternehmen unterstützt Kunden in ganz Großbritannien mit Systemüberwachung in Echtzeit, Infrastrukturwartung und Problemlösung. Das Team überwacht Server, Netzwerke, Workstations und Endpunkte und arbeitet im Hintergrund, um eine reibungslose Leistung und minimale Unterbrechungen zu gewährleisten. Anstatt zu warten, bis Probleme auftreten, konzentrieren sie sich darauf, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um Ausfallzeiten zu reduzieren und reaktive Lösungen zu vermeiden.

Sie verfolgen einen strukturierten Ansatz, der die Überwachung des Systemzustands, die Anwendung von Patches, die Verwaltung von Updates und die Verfolgung der Leistung der verschiedenen IT-Ressourcen umfasst. Ihre Dienste umfassen auch die Verwaltung von Antiviren- und Compliance-Checks, so dass Unternehmen ein klareres Bild davon erhalten, was funktioniert und was angepasst werden muss. Mit der Möglichkeit, den Support bei wachsendem Unternehmen zu skalieren, hilft Fusion sowohl kleinen und mittleren Unternehmen als auch größeren Organisationen, ihre Systeme zu optimieren, ohne den Prozess zu sehr zu verkomplizieren. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Lösungen und gleichmäßiger Leistung, nicht auf auffälligen Tools oder übertechnisierten Konfigurationen.

Wichtigste Highlights:

  • Überwachung der gesamten Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und Endpunkten
  • Proaktive Erkennung von Systemproblemen und Leistungsengpässen
  • Schwerpunkt auf Patch-Management, Konfiguration und Compliance
  • Echtzeit-Warnungen und laufende Gesundheitsprüfungen
  • Skalierbarer Ansatz, geeignet für Unternehmen unterschiedlicher Größe

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung und Fehlererkennung
  • Verwaltung von Patches und Updates
  • Antivirus und Überwachung von Bedrohungen
  • Konfiguration und Leistungsoptimierung
  • Konformitäts- und Sicherheitskontrollen
  • Bestandsaufnahme und Verfolgung des Lebenszyklus von Vermögenswerten
  • Regelmäßige Berichterstattung und Einblicke in die Nutzung
  • Fernunterstützung und Systemsteuerung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fusionmanageit.co.uk
  • E-Mail: info@fusionmanageit.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/FusionManageIt
  • Twitter: x.com/fusionmanit
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fusion-it-management-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/fusion_it_management
  • Anschrift: Unit 3, 99/101 Birds Royd Lane, Brighouse, West Yorkshire HD6 1NG, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 03332414123

12. SIRE-Technologie

SIRE Technology bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste (Remote Monitoring and Management, RMM) als Teil seines umfassenden IT-Infrastruktur-Supports an. Ihr Ansatz umfasst die Verwendung von lokal installierten Agenten, um Systeme wie Server, Desktops, mobile Geräte und Netzwerkhardware zu überwachen. Sie verwalten diese Agenten, um den Systemzustand zu überwachen, Updates zu verteilen und Leistungsdaten rund um die Uhr zu sammeln. Der Service ist so konzipiert, dass er komplette Infrastrukturen oder nur bestimmte Segmente abdeckt, je nachdem, was der jeweilige Kunde benötigt. Da sowohl Windows- als auch Linux-Umgebungen unterstützt werden, passen sie sich an eine Vielzahl von Konfigurationen an.

Ein bemerkenswerter Aspekt ihrer Einrichtung ist die Automatisierung des Patch-Managements und der Gerätekonfiguration. Neue Hardware kann automatisch erkannt, per Fernzugriff konfiguriert und in den Überwachungsbereich aufgenommen werden, ohne dass auf der Client-Seite zusätzliche Arbeit anfällt. Das Warnsystem verwendet intelligente Filter, um das Rauschen zu reduzieren und nur dann zu eskalieren, wenn wirklich Handlungsbedarf besteht. Dadurch gewinnen die internen IT-Teams Zeit und es wird sichergestellt, dass keine Energie für die Verfolgung von Problemen mit geringer Priorität verschwendet wird. Unabhängig davon, ob es sich um eine lokale, eine Cloud- oder eine hybride Infrastruktur handelt, übernimmt SIRE die Systemüberwachung, ohne dass eine schwere Hand benötigt wird.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7-Remote-Überwachung der Infrastruktur über vollständige oder partielle Stacks
  • Arbeitet mit Windows-, Linux-, VMware- und OpenStack-Systemen
  • Verwendet lokal installierte Agenten zur Überwachung von Leistung und Verfügbarkeit
  • Automatisierte Konfiguration und Update-Bereitstellung für neue Geräte
  • Intelligente Warnmeldungen reduzieren Fehlalarme und Ermüdungserscheinungen

Dienstleistungen:

  • Verfolgung des Systemverhaltens und Diagnose
  • Automatisierung von Patches und Updates
  • Alerting mit Berichterstellung und Dashboards
  • Geräteerkennung und agentenbasierte Konfiguration
  • Remote-Softwareverteilung und Änderungskontrolle
  • Erweiterte Teamunterstützung über ihr Network Operations Center (NOC)
  • Unterstützung für hybride und plattformübergreifende IT-Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: sire.co.uk
  • E-Mail: sales@sire.co.uk
  • Twitter: x.com/siretechnology
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sire-technology-ltd
  • Anschrift: 23 Wellington Business Park, Crowthorne, Berkshire, RG45 6LS
  • Telefon: +44(0)1344758700

13. Grundlegende Geschäftssysteme

Basic Business Systems bietet IT-Fernüberwachung und -Verwaltung als Teil seiner umfassenden Supportdienste für Unternehmen in Nottinghamshire und Umgebung. Die Fernüberwachung ermöglicht einen direkten Zugriff auf den Zustand und die Leistung der Kundeninfrastruktur, so dass das Team Systemprobleme erkennen und beheben kann, bevor sie eskalieren. Dies reicht von der Überwachung der Hardwareleistung und von Netzwerkengpässen bis hin zur Verwaltung von Software-Updates und der Bereitstellung von Korrekturen. Der Ansatz des Unternehmens basiert auf sicheren, verschlüsselten Verbindungen, wobei Warnmeldungen und Berichte direkt an die Kunden weitergeleitet werden, damit diese immer auf dem Laufenden sind.

Kunden, die mit Basic zusammenarbeiten, profitieren von einer ständigen Systemtransparenz und einer proaktiven Problemlösung, die darauf abzielt, Ausfallzeiten gänzlich zu vermeiden. Der Service umfasst regelmäßige Check-Ins wie tägliche Protokolle, wöchentliche Berichte und monatliche Zusammenfassungen, die ein klareres Bild von der Leistung der Systeme im Laufe der Zeit vermitteln. Das Unternehmen berät auch zu Service Packs und Updates, damit interne Teams auf dem Laufenden bleiben können, ohne überfordert zu werden. Ziel ist es, dass im Hintergrund alles reibungslos läuft, damit sich die Unternehmen auf ihre tägliche Arbeit konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Systemüberwachung in Echtzeit mit Ferndiagnosefunktionen
  • Sicherer, verschlüsselter Zugang zur internen Infrastruktur
  • Warnungen vor aktiven Fehlern und potenziellen Systemrisiken
  • Tägliche, wöchentliche und monatliche Leistungsberichte
  • Möglichkeit, Benachrichtigungen zur gleichen Zeit wie das IT-Team zu erhalten

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung von Netzwerken und Hardware
  • Automatische Warnmeldungen bei Systemproblemen
  • Software-Patching und Service-Pack-Updates
  • Erkennung und Behebung von Engpässen
  • Berichterstattung über den allgemeinen Systemzustand
  • IT-Unterstützung und Beratung bei Upgrades oder Konfigurationsänderungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.basic.co.uk
  • E-Mail: enquiry@basic.co.uk
  • Twitter: www.twitter.com/basicIT
  • Anschrift: Brookside Road, Ruddington, Nottingham NG11 6AT Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +441159405000

14. EG-Computer

EC Computers bietet Fernüberwachung und -verwaltung als Teil seiner umfassenden IT-Dienstleistungen für Unternehmen in Bristol, dem Südwesten und Südwales an. Ihre RMM-Tools sind so konzipiert, dass Netzwerke, Geräte und Infrastrukturen ohne Unterbrechungen laufen, indem sie den Systemzustand ständig überwachen und Probleme frühzeitig erkennen. Sie überwachen eine breite Palette von Geräten aus der Ferne, von Servern und Desktops bis hin zu Druckern und mobiler Hardware, und nutzen die Automatisierung, wo immer möglich, um manuelle Eingriffe zu reduzieren. Ihr Ansatz umfasst umfassende Audits und konzentriert sich auf die Reduzierung der Systemkomplexität, um den Kunden eine optimierte Einrichtung zu bieten, die unauffällig im Hintergrund arbeitet.

Die Überwachung erfolgt rund um die Uhr und deckt alles ab, von grundlegenden Hardwareproblemen bis hin zu Patch-Management und Lizenzierung. Die Kunden können sich für eine Einrichtung entscheiden, die eine Cloud, eine lokale oder eine hybride Infrastruktur umfasst, wobei alle Dienste in einer verwalteten Lösung gebündelt werden. Die Idee dahinter ist, dass Unternehmen sich nicht um die Technik kümmern müssen, sondern sich ganz auf ihre Kunden konzentrieren können. EC Computers bietet auch Zugang zu Remote-Support und Helpdesk-Diensten, so dass auftretende Probleme schnell gelöst werden können, ohne dass ein Mitarbeiter vor Ort sein muss.

Wichtigste Highlights:

  • Fernüberwachung von Geräten wie Servern, PCs, Druckern und mobilen Einheiten
  • Die Überwachung läuft rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres
  • Konzentration auf die Verringerung der Systemkomplexität durch vollständige Audits
  • Proaktive Problemerkennung zur Vermeidung von Unterbrechungen
  • Optionen für Cloud-, Hybrid- oder On-Premise-Systeme

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung und -verwaltung
  • Remote-Helpdesk und technische Unterstützung
  • Software-Patching und Lizenzeinhaltung
  • Verwaltete Antivirus- und Web-Sicherheit
  • Sicherung und Wiederherstellung
  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Cloud- und Cybersicherheitslösungen
  • Verwaltete Druckdienste
  • Onboarding-Audits und Konsolidierung der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: eccomputers.co.uk
  • E-Mail: info@eccomputers.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ECcomputersLtd
  • Twitter: x.com/ECC4IT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/in/ecc4it
  • Anschrift: Einheit 2, Grove Industrial Estate Gloucester Road, Patchway, Bristol, BS34 5BB
  • Telefon: 01172001000

15. Technologien vor Ort

Onsite Technologies hat die Fernüberwachung und -verwaltung als Standardbestandteil seiner monatlichen IT-Supportverträge aufgenommen. Das Unternehmen installiert während des Onboarding-Prozesses Software zur Überwachung von Desktops, Laptops und Servern, die es ermöglicht, die Systemleistung zu verfolgen und frühe Anzeichen von Problemen zu erkennen, ohne dass der Benutzer direkt eingreifen muss. Über das Dashboard des NOC (Network Operations Centre) kann das Support-Team Warnmeldungen in Echtzeit anzeigen und darauf reagieren, so dass Probleme oft gelöst werden, bevor der Kunde überhaupt weiß, dass etwas nicht stimmt. Diese Einrichtung ermöglicht eine gleichmäßigere Leistung und weniger Störungen für Unternehmen, die sich auf einen reibungslosen Betrieb ihrer Technik verlassen.

Mit den Remote-Tools, die sie verwenden, können sie auch Updates verteilen, für den Support sicher auf Geräte zugreifen und Berichte erstellen, die die Kunden überprüfen können. Da sie alles zentral überwachen, können sie schneller und effizienter handeln als bei herkömmlichen reaktiven Supportmodellen. Der Service fügt sich in ein breiteres IT-Angebot ein, das Netzwerkmanagement, Cloud-Services, Backup-Lösungen und Cybersicherheitssupport umfasst. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie das Unternehmen Automatisierung und Live-Tracking einsetzt, um die internen Teams seiner Kunden zu entlasten und gleichzeitig Transparenz und praktische Kontrolle zu bieten, wenn dies erforderlich ist.

Wichtigste Highlights:

  • Fernüberwachung als Bestandteil der laufenden IT-Supportpläne
  • Installation der Software auf allen Kundensystemen während des Onboarding
  • Verfolgung in Echtzeit über das NOC-Dashboard mit Live-Warnungen
  • Zugang zum Fernsupport und regelmäßige Leistungsberichte
  • Probleme werden oft gelöst, bevor die Kunden sie bemerken

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung und Leistungsverfolgung
  • Live-Warnungen und Vorfallsreaktionen vom Service Desk
  • Sicherer Fernzugriff auf Endbenutzersysteme
  • Systemaktualisierungen und Patch-Management
  • Unterstützung der IT-Infrastruktur
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Netzwerk- und Wi-Fi-Verwaltung
  • Cybersecurity und Cloud-Lösungen
  • Unterstützung von Telefonie und Unified Communications

Kontaktinformationen:

  • Website: www.onsite-tech.co.uk
  • E-Mail: sales@onsite-tech.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/onsitetechnologiesltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onsite-technologies-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/onsitetechltd
  • Anschrift: 3rd Floor Suite 115 Moor Place 1 Fore Street Avenue London EC2Y 9DT
  • Telefon: 02036671911

16. Arbeitsplatz-IT

Workplace IT bietet Remote-Überwachung und -Verwaltung als Teil seiner umfassenden Managed-IT-Services an, mit besonderem Schwerpunkt auf Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens in Großbritannien. Der Ansatz von Workplace IT kombiniert Tools von Anbietern, Plattformen von Drittanbietern und eigene Remote-Agenten, um ein auf die Umgebung des jeweiligen Kunden zugeschnittenes Überwachungs-Framework zu erstellen. Dabei werden die Endpunkte, die Infrastruktur, die Backup-Systeme und der Compliance-Status genau überwacht. Das Ziel ist es, Probleme zu erkennen, bevor sie eskalieren, sei es ein fehlgeschlagenes Backup, ein Patching-Fehler oder ein potenzieller Einbruchsversuch. Für Kunden, die an mehreren Standorten oder in sensiblen Bereichen tätig sind, kann diese Art von Echtzeit-Einblick den täglichen Betrieb weniger anfällig und berechenbarer machen.

Das hauseigene britische Team entwirft und pflegt die Überwachungseinrichtung und ermöglicht proaktiven Support durch 24/7-Warnungen, Verfolgung des Gerätezustands und automatische Patch-Kontrollen. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf die Einhaltung von Industriestandards wie DSPT, ISO27001 und Cyber Essentials, was besonders für Pflegedienste und Wohltätigkeitsorganisationen, die mit sensiblen Daten umgehen, von Bedeutung ist. Das Besondere an der Service Assurance-Plattform des Unternehmens ist die Integration von Compliance, Systemleistung und Sicherheit in einer einzigen Verwaltungsebene. Dies ist nicht nur für IT-Abteilungen nützlich, sondern auch für Pflegeteams, Sicherheitsbeauftragte und Compliance-Beauftragte, die auf eine genaue digitale Überwachung angewiesen sind, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Anbieter-Tools, Remote-Agenten und interne Überwachung
  • Speziell entwickelt, um die Einhaltung von DSPT, ISO27001 und Cyber Essentials zu unterstützen
  • Umfasst die Überwachung von Endgeräten, Netzwerken, Cloud, Backups und Patches
  • Warnmeldungen, Triage und Eskalation können an interne oder Workplace-IT-Teams weitergeleitet werden.
  • Enthält Plugins für den Schutz in Pflege- und Bildungsumgebungen

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung von Arbeitsplätzen und Geräten
  • Überwachung der Infrastruktur, einschließlich Cloud- und On-Premise-Systeme
  • Validierung von Sicherungskopien und Überwachung der Wiederherstellung im Notfall
  • Patch- und Firmware-Überwachung mit Rollback-Bereitschaft
  • Überwachung der Einhaltung der Vorschriften im Einklang mit DSPT und anderen Rahmenwerken
  • 24/7-Alarmierung und Triage durch Service Assurance
  • Verwaltete IT-Dienste für Betreuungsgruppen, Wohnungsunternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Microsoft 365 und bei Transformationsprojekten

Kontaktinformationen:

  • Website: workplaceit.co.uk
  • E-Mail: hello@workplaceit.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/workplace-it-technologies-limited
  • Anschrift: King's Lynn Innovation Centre, 1 Innovation Drive, King's Lynn, PE30 5BY
  • Telefon: 03330165090

17. Shesh Tech

Shesh Tech bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste für kleine und mittlere Unternehmen in verschiedenen Branchen im Vereinigten Königreich an. Das Team von Shesh Tech arbeitet von Birmingham aus, verwaltet aber IT-Systeme unabhängig von ihrem Standort und nutzt Remote-Tools zur Überwachung der Infrastruktur rund um die Uhr. Das Hauptziel besteht darin, Probleme zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Problemen auswachsen, und zwar durch Automatisierung, Patch-Bereitstellung und bei Bedarf durch benutzerdefinierte Skripte. Sie konzentrieren sich darauf, die Systeme auf dem neuesten Stand und sicher zu halten, und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Kunden durch regelmäßige Berichte einen vollständigen Überblick haben.

Anstatt die Systeme nur passiv zu beobachten, verwalten sie aktiv Updates, führen Diagnosen durch und bieten bei Bedarf Support per Fernzugriff. Ihr Service Desk ermöglicht es Unternehmen, Support-Tickets schnell zu erstellen, und Probleme können oft ohne einen Besuch vor Ort gelöst werden. Was den Ansatz des Unternehmens für viele Kunden so erfolgreich macht, ist die Balance zwischen proaktiver Betreuung und transparenter Kommunikation. Sie übernehmen die IT nicht einfach im Hintergrund, sondern halten die Unternehmen auf dem Laufenden, wie ihre Infrastruktur funktioniert und welche Schritte zur Verbesserung unternommen werden.

Wichtigste Highlights:

  • Remote-Support unabhängig vom Standort des Kunden verfügbar
  • Die Überwachung umfasst Infrastruktur, Geräte und Patch-Updates
  • Regelmäßige Berichterstattung hält die Unternehmen auf dem Laufenden
  • Kundenspezifische Skripterstellung, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten ist
  • Automatisierung zur Verringerung von Ausfallzeiten und Beschleunigung von Reparaturen

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung und -diagnose
  • Patch-Management und Rollback-Verfahren
  • Fernzugriff und Wartungsunterstützung
  • Service Desk mit ticketbasierter Unterstützung
  • Benutzerdefinierte Skripte für die Systemwartung
  • Berichterstattung über die Infrastruktur und Überprüfung des Systemzustands

Kontaktinformationen:

  • Website: sheshtech.com
  • E-Mail: info@sheshtech.com
  • Facebook: www.facebook.com/shesh.tech.it.services
  • Twitter: x.com/shesh_tech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/shesh-tech
  • Telefon: +44 (0) 121 573 0081

18. Cybersicherheit 4 Sie

Cyber Security 4 You bietet Fernüberwachungs- und -verwaltungsdienste (RMM) als Teil eines breiteren Portfolios an, das sich auf Cybersicherheit und Compliance für kleine und mittlere Unternehmen in Großbritannien konzentriert. Im Mittelpunkt ihres Ansatzes steht N-sight RMM, eine Plattform, die es ihnen ermöglicht, Geräte, Infrastruktur und Endpunkte in physischen, hybriden und Cloud-Konfigurationen zu überwachen. Diese Lösung hilft dabei, Sicherheitsrisiken zu reduzieren, indem sie Patches verwaltet, Schwachstellen identifiziert und Updates aus der Ferne durchführt. Der Service ist besonders für Kunden relevant, die eine konsistente Methode zur Überwachung von Systemen und zur Einhaltung von Vorschriften benötigen, ohne große interne Teams einsetzen zu müssen.

Was ihre Einrichtung so praktisch macht, ist die Mischung aus Echtzeit-Fernzugriff, flexibler Automatisierung und sicherheitsbezogener Überwachung. Sie nutzen ein zentrales Dashboard, um wichtige Probleme hervorzuheben und Support über sichere Fernverbindungen zu leisten. Neben der Fernverwaltung integriert das Team auch Ticketing, Reporting und die Verwaltung mobiler Geräte in ein System, was die tägliche Wartung vereinfacht. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die eine verlässliche Abdeckung benötigen, ohne in separate Tools für jede Funktion zu investieren.

Wichtigste Highlights:

  • Aufbauend auf der N-sight RMM-Plattform
  • Zentrales Dashboard für Echtzeit-Überwachung und Patching
  • Funktioniert in physischen, hybriden und Cloud-Umgebungen
  • Umfasst Unterstützung für Apple und die Verwaltung mobiler Geräte
  • Mehrschichtige Sicherheit in die Überwachungseinrichtung integriert

Dienstleistungen:

  • Fernüberwachung von Geräten und Infrastruktur
  • Patch-Management für Windows, macOS und mobile Geräte
  • Sicherer Fernzugriff und IT-Support
  • Netzwerkerkennung und Endpunktverwaltung
  • Integrierte Ticketing- und Berichtsfunktionen
  • Automatisierungswerkzeuge für sich wiederholende Wartungsaufgaben
  • Verwaltung von Mobil- und Apple-Geräten über eine einheitliche Plattform

Kontaktinformationen:

  • Website: cybersecurity4you.co.uk
  • E-Mail: info@cybersecurity4you.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/people/Cyber-Security-4-you/61574822476172
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cybersecurity4you
  • Anschrift: Bank Cottage, Pant, Shropshire, SY10 9QX
  • Telefon: +44 330 027 2161

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach dem richtigen Partner für Fernüberwachung und -management in Großbritannien geht es nicht nur darum, eine Service-Checkliste abzuhaken. Es geht vielmehr darum, sich mit einem Team zusammenzutun, das tatsächlich versteht, wie Ihre Systeme funktionieren, wo Ihre Schwachstellen liegen und welche Art von Unterstützung Sie täglich benötigen. Ob es um die Aufrechterhaltung der Betriebszeit geht, um die Überwachung von Endpunkten oder einfach nur darum, dass Updates nicht alles durcheinanderbringen - diese Unternehmen leisten die stille Arbeit im Hintergrund, die für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb sorgt.

Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Anbietern, die nicht einfach nur Tools installieren und wieder gehen. Sie bleiben dabei, passen sich an Ihre Arbeitsweise an und sorgen dafür, dass die Dinge auch dann noch laufen, wenn sich die Dinge schnell ändern. Und seien wir mal ehrlich, Dinge ändern sich immer schnell. Wenn Sie also jemanden suchen, der Ihre Technik im Griff hat, ohne Ihnen in die Quere zu kommen, gibt es mit Sicherheit eine ganze Reihe fähiger Teams, die das übernehmen können.

 

Die besten Anbieter von Managed Cloud Services in Großbritannien

Seien wir ehrlich: Die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur in Eigenregie ist nichts für schwache Nerven. Am Anfang klingt es einfach - bis etwas kaputt geht, der Datenverkehr in die Höhe schnellt oder sich die Compliance-Regeln über Nacht ändern. An dieser Stelle kommen Managed Cloud Service Provider ins Spiel. Diese Unternehmen entlasten Ihr Team, indem sie sich um alles kümmern, von der Einrichtung der Cloud bis hin zum täglichen Betrieb und zu Sicherheits-Patches.

Im Vereinigten Königreich gibt es keinen Mangel an erfahrenen Anbietern, die sich mit AWS, Azure, Google Cloud und hybriden Systemen bestens auskennen. Einige arbeiten mit großen Unternehmen zusammen, während andere sich darauf konzentrieren, kleinen Unternehmen zu helfen, reibungslos zu arbeiten, ohne eine große interne IT-Abteilung zu benötigen. In diesem Leitfaden finden Sie eine Reihe solider Optionen, damit Sie einen Partner finden, der zu Ihrer Einrichtung passt - nicht nur technisch, sondern auch praktisch.

1. A-Listware

A-listware unterstützt Unternehmen in Großbritannien mit verwalteten Cloud-Services, die einen effizienten und sicheren Betrieb ermöglichen. Unser Ansatz ist praxisorientiert. Wir konzentrieren uns auf den Aufbau von Entwicklungsteams, die auch Cloud-basierte Infrastruktur und Wartung als Teil eines größeren digitalen Ökosystems übernehmen können. Wir verwalten sowohl Cloud- als auch On-Premise-Umgebungen und sorgen dafür, dass alles stabil bleibt, auf dem neuesten Stand ist und den Compliance-Standards entspricht.

Wir bieten Support für Cloud-Plattformen in einer Vielzahl von Branchen und unterstützen Unternehmen bei der Verlagerung von Workloads in die Cloud, bei der Aufrechterhaltung der Betriebszeit und bei der Bewältigung der alltäglichen Leistung. Ganz gleich, ob es sich um Cloud-Beratung, Migration oder laufende Infrastrukturverwaltung handelt, wir integrieren uns in bestehende Teams und bieten kontinuierlichen Support. Unser breit gefächertes Serviceangebot umfasst Anwendungsentwicklung, Cybersicherheit und DevOps, was bedeutet, dass wir es gewohnt sind, das Gesamtbild zu sehen und nicht nur einzelne Teile. Das hilft uns, die Verwaltung von Cloud-Systemen in verschiedenen Umgebungen einfach und effektiv zu gestalten.

Wichtigste Highlights:

  • Managed Cloud Services in ganz Großbritannien verfügbar
  • End-to-End-Infrastrukturunterstützung für Cloud- und On-Premise-Konfigurationen
  • Laufende Überwachung und Unterstützung für hybride und entfernte Umgebungen
  • Integration mit kundenspezifischer Softwareentwicklung und DevOps-Teams
  • Maßgeschneiderter Support für Unternehmen, SMB und Startups

Dienstleistungen:

  • Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • Cloud-Migration und -Implementierung
  • Unterstützung von DevOps und Automatisierung
  • Datenanalyse und Systemüberwachung
  • Sicherheit und Compliance Management
  • Laufende Cloud-Beratung und SLA-basierter Support
  • Anwendungshosting und Wartung
  • Kundenspezifische Software und Integration von Altsystemen

Kontaktinformationen:

2. Rackspace-Technologie

Rackspace Technology bietet verwaltete Cloud-Services für Unternehmen in ganz Großbritannien und unterstützt dabei sowohl öffentliche als auch private Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen arbeitet mit großen Plattformen wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud und hilft Kunden bei der Migration, Modernisierung und Verwaltung der Infrastruktur, ohne die täglichen Anforderungen aus den Augen zu verlieren. Rackspace hilft auch bei hybriden Bereitstellungen für Unternehmen, die Flexibilität zwischen Cloud- und On-Premise-Konfigurationen benötigen.

Der Service deckt ein breites Spektrum an laufenden Operationen ab, einschließlich Sicherheit, Automatisierung und Infrastrukturmanagement. Zusätzlich zum Cloud-Support bietet Rackspace Beratung zur KI-Implementierung, Anwendungsmodernisierung und Multicloud-Strategie. Das Unternehmen arbeitet mit mehreren Technologieanbietern zusammen und integriert Cloud-Lösungen auf der Grundlage der bestehenden Systeme und Ziele des Kunden. Diese Services werden durch eine Mischung aus Beratung, Managed Delivery und kontinuierlichem Support unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Cloud-Dienste in öffentlichen, privaten und hybriden Umgebungen
  • Arbeitet mit AWS, Azure und Google Cloud-Plattformen
  • Bietet Cloud-Sicherheit, KI-Anleitung und Modernisierungsdienste
  • Unterstützung von Multi-Cloud-Strategien und Workload-Management
  • Laufende technische und operative Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Cloud-Migration und -Architektur
  • Verwaltung öffentlicher und privater Clouds
  • Unterstützung der Hybrid Cloud
  • Sicherheit und Compliance für Cloud-Umgebungen
  • Operationalisierung und Einsatz von KI
  • Anwendungsmodernisierung und DevOps
  • Verwaltete Infrastruktur und SaaS-Lebenszyklusmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rackspace.com
  • Anschrift: Unit 2, 6 Millington Road, Hyde Park Hayes, Middlesex, UB3 4AZ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 20 8734 2500
  • E-Mail: raxpartnerhelp@rackspace.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rackspace-technology
  • Twitter: x.com/Rackspace
  • Facebook: www.facebook.com/rackspacetechnology
  • Instagram: www.instagram.com/rackspace_technology

3. Claranet

Claranet bietet Managed-Cloud-Services für britische Unternehmen an. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Teams bei der Einführung, Sicherung und Verwaltung ihrer öffentlichen, privaten oder hybriden Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen bietet Unterstützung während des gesamten Lebenszyklus der Cloud-Infrastruktur, sowohl für die technische Implementierung als auch für den laufenden Betrieb. Die Cloud ist Teil eines breiteren Portfolios, das auch Cybersicherheit, Konnektivität, Arbeitsplatz-Tools und Datenplattformen umfasst.

Claranet arbeitet eng mit den Kundenteams zusammen und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Migration, Skalierbarkeit und Kostenkontrolle an. Das Unternehmen positioniert sich als ein einziger Anbieter für mehrere technologische Anforderungen und trägt dazu bei, Komplexität und Anbieterstreuung zu reduzieren. Die Cloud-Services sind mit Cybersecurity- und Compliance-Checks integriert, so dass Unternehmen ihre Leistung aufrechterhalten können, ohne auf Schutz oder Zuverlässigkeit verzichten zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Managed Cloud Services mit privaten, öffentlichen und hybriden Optionen
  • Unterstützung für Skalierbarkeit, Compliance und Kostenkontrolle
  • Einschließlich Bewertungen der Cybersicherheit und der Infrastruktur
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Einzelhandel und öffentlicher Dienst
  • Bietet zusätzliche Dienstleistungen in den Bereichen Netzwerke, Arbeitsplatz-Tools und Daten

Dienstleistungen:

  • Cloud-Planung und -Migration
  • Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • Unterstützung für hybride Umgebungen
  • Integration der Cybersicherheit
  • Netzwerk- und Arbeitsplatz-Cloud-Fähigkeit
  • Datenplattformen und KI-Dienste
  • Managed Service Delivery und technische Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.claranet.com
  • Telefon: +44 (0)330 390 0507
  • E-Mail: creditcontrol@uk.clara.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/claranet
  • Twitter: x.com/Claranet

4. Kao Daten

Kao Data bietet verwaltete Cloud-Dienste im Vereinigten Königreich über ein Netzwerk von Rechenzentren an, die zur Unterstützung von Hochleistungsrechnern und KI-Infrastrukturen gebaut wurden. Das Unternehmen betreibt Carrier-neutrale Einrichtungen und bietet Colocation-Services, die auf fortschrittliche Arbeitslasten zugeschnitten sind. Die Infrastruktur von Kao Data unterstützt sowohl öffentliche als auch hybride Cloud-Strategien, indem sie zuverlässige Konnektivität und sichere Umgebungen bietet, die den Anforderungen von Unternehmen und Forschung entsprechen.

Das Unternehmen arbeitet mit Branchen zusammen, die große Rechenleistung benötigen, wie z. B. Biowissenschaften, Finanzdienstleistungen und KI-fokussierte Unternehmen. Die Plattform umfasst flexible Lösungen für das Hosting von GPU-intensiven Anwendungen und die Integration in Cloud-Umgebungen über spezielle On-Ramps. Kao Data legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit, nutzt erneuerbare Energien und entwickelt seine Systeme mit Blick auf Effizienz.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Cloud-Dienste durch sichere Kolokation und hybridfähige Infrastruktur
  • Schwerpunkt auf KI und Hochleistungscomputerumgebungen
  • Netzbetreiberneutrale Einrichtungen mit Cloud-Konnektivitätsoptionen
  • Betonung von Energieeffizienz und nachhaltigem Betrieb
  • Unterstützt Unternehmen, Forscher und auf KI fokussierte Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Colocation für hybride und multicloud Infrastrukturen
  • Unterstützung für privates Cloud-Hosting
  • GPU-fähige Rechenzentrumsdienste
  • Dedizierte Cloud-On-Ramps und Konnektivitätslösungen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Rechenzentren
  • High-Density-Rack-Bereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: kaodata.de
  • Anschrift: 80 Middlesex Street, London, E1 7EZ
  • Telefon: 01279 937400
  • E-Mail: info@kaodata.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kao-data
  • Twitter: x.com/KaoDataDC

5. Kerntechnologie-Systeme

Core Technology Systems bietet verwaltete Cloud-Services in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Kontrolle und Optimierung ihrer Microsoft Azure-Umgebungen liegt. Das Unternehmen unterstützt sowohl die Cloud-Einführung als auch die laufende Verwaltung der Infrastruktur und bietet Dienstleistungen zur Verbesserung der Leistung, Compliance und Kosteneffizienz. Core arbeitet in Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen und Kommunalverwaltung.

Das Unternehmen bietet auch umfassendere IT-Managed-Services an und nutzt Microsoft-Technologien, um Kunden mit Cloud-Infrastruktur, Lizenzierung und professioneller Beratung zu unterstützen. Die Cloud-Verwaltung umfasst maßgeschneiderten Support, Echtzeit-Einblicke und die Integration mit anderen IT-Vorgängen, so dass die Kunden in ihrem eigenen Tempo modernisieren und skalieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Cloud-Dienste, die auf Microsoft Azure-Plattformen aufbauen
  • Unterstützung bei der Cloud-Migration, Kostenkontrolle und Sicherheitslage
  • In das breitere Microsoft-Produkt-Ökosystem integrierte Dienste
  • Zu den Kunden gehören Universitäten, Behörden und Gesundheitsdienstleister
  • SLA-gesteuerte Support- und Optimierungstools

Dienstleistungen:

  • Verwaltung der Azure-Infrastruktur
  • Cloud-Migration und -Modernisierung
  • Lizenzierung und Unterstützung von Microsoft Cloud-Tools
  • Infrastrukturüberwachung und Kosteneinblicke
  • Planung und Einführung einer Hybrid-Cloud
  • Professionelle Dienstleistungen und Cloud-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.core.co.uk
  • Anschrift: 9 Appold Street, London, EC2A 2AP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7953 3699 
  • E-Mail: servicedesk@core.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/core-technology-systems-uk-limited
  • Twitter: x.com/CoreGB
  • Facebook: www.facebook.com/CoreTechnologyUK

6. CloudCoCo

CloudCoCo bietet Managed-Cloud-Services im gesamten Vereinigten Königreich und bietet Infrastruktur-Support, Cloud-Hosting und damit verbundene IT-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Die Cloud-Services des Unternehmens sind Teil eines breiteren Managed-IT-Portfolios, das auch Cybersicherheit, Beratung und Softwaremanagement umfasst. CloudCoCo unterstützt Kunden bei der Umstellung auf Cloud-Umgebungen und verwaltet den Betrieb und die Sicherheit nach der Migration.

Die Dienstleistungen richten sich an Unternehmen, die zuverlässige Cloud-Unterstützung benötigen, ohne die Komplexität des Aufbaus interner IT-Teams. CloudCoCo arbeitet mit verschiedenen Technologieanbietern zusammen, um öffentliche und private Cloud-Infrastrukturen einzurichten und zu verwalten, und bietet darüber hinaus Unterstützung bei Disaster Recovery, Compliance und Datenspeicherung.

Wichtigste Highlights:

  • Managed-Cloud-Dienste für öffentliche, private und hybride Umgebungen
  • Konzentration auf die Reduzierung der IT-Komplexität und Unterstützung der langfristigen Planung
  • Cloud-Dienste gepaart mit Cybersicherheit und Infrastrukturunterstützung
  • Bietet Dienstleistungen für Unternehmen ohne interne IT-Abteilung
  • Unterstützung und Betrieb in Großbritannien

Dienstleistungen:

  • Cloud-Migration und Infrastruktur-Hosting
  • Verwaltete Lösungen für Datenspeicherung und -wiederherstellung
  • Verwaltung privater und hybrider Clouds
  • Integration der Cybersicherheit in Cloud-Systeme
  • Laufende IT-Unterstützung und Überwachung der Infrastruktur
  • Professionelle IT-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: cloudcoco.co.uk
  • Anschrift: 5 Fleet Place, London, EC4M 7RD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0330 236 9070
  • E-Mail: hello@cloudcoco.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudcoco
  • Twitter: x.com/cloudcocoPlc
  • Facebook: www.facebook.com/Cloudcoco-Plc-101755988550571
  • Instagram: www.instagram.com/cloudcocoplc

7. ANS

ANS bietet in Großbritannien verwaltete Cloud-Services für Azure-, AWS- und private Cloud-Umgebungen an. Das Unternehmen unterstützt Organisationen des öffentlichen Sektors, KMUs und Unternehmen bei der Planung, Sicherheit und Modernisierung von Cloud-Infrastrukturen. ANS entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die das laufende Betriebsmanagement und die Cloud-Automatisierung umfassen.

Zusätzlich zur Cloud-Infrastruktur bietet ANS Dienstleistungen in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Datenplattformen und KI-Bereitschaft an. Der Ansatz des Unternehmens kombiniert Managed Services mit strategischer Beratung und hilft Kunden, betriebliche Reibungsverluste zu reduzieren und die Skalierbarkeit durch Cloud-Technologie zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Dienste für AWS, Azure und private Cloud-Plattformen
  • Fokus auf Automatisierung, Sicherheit und Modernisierung
  • Arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor, SMB und Unternehmen
  • Kombiniert Cloud-Infrastruktur mit Anwendungs- und Datenservices
  • Bietet neben der verwalteten Lieferung auch Beratung an

Dienstleistungen:

  • Unterstützung öffentlicher und privater Cloud-Infrastrukturen
  • Cloud-Migration und Systemmodernisierung
  • Virtuelle private Cloud und hybride Konfigurationen
  • Cloud-Sicherheit und verwaltete Compliance
  • Anwendungshosting und DevOps-Unterstützung
  • Integration von Datenplattformen und KI-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ans.co.uk
  • Anschrift: Archway 1, Birley Fields, Manchester, M15 5QJ, UK
  • Telefon: 0800 458 4545
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ans-group-plc
  • Twitter: x.com/ANSGroup
  • Facebook: www.facebook.com/ans.co.uk

8. Rot-zentriert

Redcentric bietet verwaltete Cloud-Dienste über ein Netzwerk von Rechenzentren und Cloud-Plattformen in Großbritannien an. Das Unternehmen bietet Unterstützung für öffentliche Cloud-Lösungen wie AWS und Microsoft Azure sowie eigene Infrastrukturdienste wie IaaS und Hybrid-Cloud-Hosting. Redcentric unterstützt Unternehmen mit Full-Service-Cloud-Betrieb, Migration und Integration.

Neben Cloud-Diensten bietet das Unternehmen auch Netzwerk-, Kommunikations- und Cybersicherheitslösungen an. Dank dieser Kombination kann Redcentric alles von Hosting-Umgebungen bis hin zu Zugangskontrolle und Ausfallsicherheit verwalten. Der Support wird über lokale Betriebszentren und ein spezielles Team in Großbritannien bereitgestellt.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Cloud-Dienste über öffentliche und private Infrastrukturen
  • Rechenzentren und Netzinfrastruktur im Vereinigten Königreich
  • Enthält Unterstützung für IaaS, Hybrid und Cloud-Migration
  • Bietet zusätzliche Dienstleistungen in den Bereichen Cybersicherheit und Kommunikation
  • Schwerpunkt auf integrierten Abläufen und zentraler Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Cloud-Hosting und hybriden Infrastrukturen
  • Unterstützung der öffentlichen Cloud für Azure und AWS
  • Cloud-Migration und -Implementierung
  • Colocation und Rechenzentrumsdienste
  • Konnektivität und sicherer Netzzugang
  • Disaster Recovery und Geschäftskontinuität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redcentricplc.com
  • Anschrift: Central House, Beckwith Knowle, Harrogate, HG3 1UG, UK
  • Telefon: 0800 983 2522
  • E-Mail: sayhello@redcentricplc.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redcentric
  • Twitter: x.com/redcentricplc

9. OVHcloud

OVHcloud bietet Unternehmen in Großbritannien Managed-Cloud-Dienste an und stellt eine Infrastruktur bereit, die private, öffentliche und hybride Umgebungen kombiniert. Das Unternehmen betreibt seine eigenen Rechenzentren und sein eigenes Netzwerk, was eine bessere Kontrolle über Leistung, Preise und Verfügbarkeit ermöglicht. OVHcloud unterstützt eine breite Palette von Cloud-Workloads, darunter Storage, Compute und Managed Kubernetes, mit Services, die von allgemeinen Hosting-Anforderungen bis hin zu fortschrittlichen KI- und Analyse-Setups alles abdecken.

Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden die volle Kontrolle über ihre Daten zu geben. Cloud-Management-Services werden unter Berücksichtigung von Compliance, Transparenz und Souveränität entwickelt. OVHcloud unterstützt Unternehmen, die eine skalierbare, kostenbewusste Infrastruktur wünschen und gleichzeitig die Flexibilität bei der Bereitstellung erhalten wollen. Ihre Plattformen umfassen Optionen für verwaltete Datenbanken, Disaster Recovery, Container-Orchestrierung und dedizierte GPU-Ressourcen.

Wichtigste Highlights:

  • Managed Cloud Services für private, öffentliche und hybride Umgebungen
  • Besitzt und betreibt weltweite Rechenzentren und Glasfasernetze
  • Fokus auf Datensouveränität und transparente Infrastrukturkontrolle
  • Infrastruktur für KI-, Analyse- und Kubernetes-Workloads geeignet
  • Dienstleistungen für in Großbritannien ansässige Organisationen und Entwickler

Dienstleistungen:

  • Verwaltung öffentlicher und privater Cloud-Infrastrukturen
  • Verwaltete Kubernetes- und Container-Plattformen
  • GPU-fähige Cloud für maschinelles Lernen und KI-Projekte
  • Verwaltete Datenbanken und Objektspeicher
  • Wiederherstellung im Katastrophenfall und Integration der Hybrid-Cloud
  • Infrastruktur-as-a-Service und VPS-Hosting

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ovhcloud.com
  • Telefon: +44 333 370 0425
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ovhgroup
  • Twitter: x.com/ovhcloud_uk
  • Facebook: www.facebook.com/ovhcom

10. Buntstift

Crayon bietet verwaltete Cloud-Dienste in Großbritannien an und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihre IT-Umgebungen zu betreiben, zu optimieren und zu modernisieren. Das Unternehmen unterstützt sowohl öffentliche als auch hybride Cloud-Implementierungen und bietet Dienste für verschiedene Plattformen wie Microsoft Azure und AWS an. Crayon hilft Unternehmen auch bei der Verwaltung ihrer Softwarelizenzen und bei der Reduzierung von Cloud-bezogenen Ausgaben durch Kostenkontrollstrategien.

Das Unternehmen kombiniert technischen Support mit Beratung, um Kunden dabei zu helfen, Cloud-Infrastrukturen effizienter zu nutzen. Dies umfasst Hilfe bei der Migration, dem Service-Management und der Aufrechterhaltung der Governance in Cloud-Umgebungen. Crayon arbeitet auch in Bereichen wie KI-Integration und Datenmodernisierung, wobei der Schwerpunkt auf der Ausrichtung der IT-Infrastruktur auf umfassendere Unternehmensziele liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Managed Cloud Services mit Unterstützung für öffentliche und hybride Modelle
  • Starker Fokus auf Cloud-Kostenoptimierung und Lizenzierungsberatung
  • Unterstützt Azure, AWS und andere Plattformen
  • Kombiniert technische Bereitstellung mit Cloud-Beratungsdiensten
  • Sitz im Vereinigten Königreich mit lokaler Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung der öffentlichen Cloud-Infrastruktur
  • Cloud-Migration und Betriebsunterstützung
  • Cloud-Kostenanalyse und Finanzoperationen (FinOps)
  • Verwaltung von Softwarelizenzen und Audits
  • Unterstützung von KI und Datenplattformen
  • Überwachung von Governance und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crayon.com
  • Anschrift: Crayon House, Mercury Park, Wooburn Green, Buckinghamshire, HP10 0HH, UK
  • E-Mail: contactus.uk@crayon.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crayon-group
  • Twitter: x.com/crayonit
  • Facebook: www.facebook.com/CrayonITGroup

11. KCOM

KCOM bietet in Großbritannien Managed-Cloud-Services als Teil einer breiteren Palette von IT- und Kommunikationsangeboten für Unternehmen an. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor bei der Cloud-Einführung, dem Infrastrukturmanagement und der Konnektivität. KCOM betreibt ein eigenes Vollglasfasernetz und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die integrierte Cloud- und Konnektivitätsdienste benötigen.

Zu den Cloud-Diensten gehören Infrastruktur-Hosting, Migration und Sicherheit. Der Ansatz von KCOM umfasst häufig die Kombination von Cloud-Plattformen mit Netzwerkdiensten, um stabile und skalierbare Umgebungen zu schaffen. Die Arbeit von KCOM unterstützt Kunden in Bereichen wie Bildung, Behörden und regionale Unternehmen, die einen verwalteten IT-Betrieb suchen, der nicht von separaten Anbietern für Konnektivität und Infrastruktur abhängig ist.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Cloud-Dienste für den öffentlichen und privaten Sektor im Vereinigten Königreich
  • Betreibt eine eigene Breitband- und Dateninfrastruktur mit Glasfaserkabeln
  • Kombiniert Cloud, Konnektivität und IT-Dienste
  • Unterstützt die digitale Transformation in lokalen Organisationen
  • Schwerpunkt auf integrierter, regionaler Dienstleistungserbringung

Dienstleistungen:

  • Unterstützung öffentlicher und privater Cloud-Infrastrukturen
  • Verwaltete IT- und Cloud-Migrationsdienste
  • Integration von Netzwerken und Konnektivität
  • Sicherheit und Zugangskontrolle für Cloud-Umgebungen
  • Hybrid-Cloud-Strategie und -Implementierung
  • IT-Dienstleistungen für Unternehmen und Rechenzentren

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kcom.com
  • Anschrift: 37 Carr Ln, Hull HU1 3RE, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 01482 602555
  • E-Mail: Businesssales@kcom.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kcom
  • Twitter: x.com/kcomcareers
  • Facebook: www.facebook.com/KCOMhome
  • Instagram: www.instagram.com/kcomhome

12. Kopf

Capita bietet in Großbritannien neben einem breiteren Portfolio von IT-, Beratungs- und Transformationsleistungen auch Managed Cloud Services an. Das Unternehmen unterstützt sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor bei der Verwaltung komplexer Systeme, der Umstellung auf digitale Umgebungen und der Vereinfachung von Betriebsabläufen. Cloud-Services sind Teil der Infrastrukturunterstützung, die darauf ausgelegt ist, Risiken zu reduzieren, Arbeitslasten zu verwalten und skalierbare IT-Plattformen anzubieten.

Capita integriert das Cloud-Management in umfassendere Dienstleistungsverträge und kombiniert dabei häufig die Cloud-Infrastruktur mit Datenmanagement und Supportfunktionen. Dazu gehören die Wartung von Cloud-Umgebungen, die Unterstützung bei der Migration und die Gewährleistung der Konformität und Sicherheit der Systeme. Das Unternehmen ist an der Modernisierung von Infrastrukturen für Organisationen beteiligt, die veraltete Systeme ablösen und gleichzeitig die Stabilität aufrechterhalten wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Cloud-Dienste als Teil einer umfassenderen Arbeit zur digitalen Transformation
  • Aktiv im öffentlichen und privaten Sektor im Vereinigten Königreich
  • Schwerpunkt auf der Unterstützung der Infrastruktur und der Modernisierung der Datensysteme
  • Cloud integriert mit weiteren Geschäftsprozessdiensten
  • Unterstützt die Anpassung an gesetzliche Vorschriften und Compliance

Dienstleistungen:

  • Cloud-Migration und Einrichtung
  • Laufende Verwaltung der Infrastruktur
  • Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und des Datenschutzes
  • Integration von Hosting- und Cloud-Plattformen
  • Betrieb öffentlicher und hybrider Clouds

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capita.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capita
  • Twitter: x.com/CapitaPlc
  • Instagram: www.instagram.com/capitaplc

13. boxxe

boxxe bietet in Großbritannien Managed-Cloud-Services an und unterstützt öffentliche und Firmenkunden mit maßgeschneiderten Infrastrukturlösungen. Das Unternehmen arbeitet in den Bereichen Hybrid Cloud, Cybersicherheit und IT-Beratung und kombiniert Cloud-Plattformen mit praktischem Management. Zu den Kunden gehören sowohl Regierungsbehörden als auch große Unternehmen, die einen konsistenten, unterstützten Cloud-Betrieb benötigen.

boxxe verfolgt einen flexiblen Ansatz, indem es Kunden hilft, Software, Hardware und verwaltete Dienste in einem Modell zu kombinieren. Der Cloud-Support kann die Einrichtung, den täglichen Betrieb, das Lizenzmanagement und die Integration moderner Arbeitsplätze umfassen. Das Unternehmen ist auch an Projekten zur digitalen Transformation beteiligt, bei denen die Cloud-Infrastruktur eine zentrale Rolle bei der Vereinfachung des Betriebs spielt.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Cloud-Dienste für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
  • Kombiniert Software-, Hardware- und Infrastruktur-Support
  • Bietet hybride Cloud-Umgebungen und Lizenzierungsunterstützung
  • Fokus auf moderne Arbeitsplatzintegration
  • Bietet neben der verwalteten Cloud-Bereitstellung auch Beratung an

Dienstleistungen:

  • Implementierung und Unterstützung von Cloud-Plattformen
  • Verwaltung von Lizenzen und Infrastrukturen
  • Cybersecurity für Cloud-Umgebungen
  • Hybride und öffentliche Cloud-Konfiguration
  • Integration des digitalen Arbeitsplatzes

Kontaktinformationen:

  • Website: boxxe.com
  • Anschrift: 5b Centurion House, 129 Deansgate, Manchester, M3 3WR
  • Telefon: 0330 236 9429
  • E-Mail: letschat@boxxe.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/boxxe-uk

14. Kleinfisch

Littlefish bietet in Großbritannien Managed Cloud Services als Teil seines Angebots für den digitalen Arbeitsplatz und den IT-Betrieb an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Unterstützung interner Systeme und ermöglicht sicheren Fernzugriff und Zusammenarbeit. Cloud-Dienste sind so konzipiert, dass sie die Reibungsverluste für die Endnutzer verringern und gleichzeitig die Kontrolle für die IT-Abteilungen zentralisieren. Littlefish arbeitet mit Unternehmen zusammen, die nach verwalteten Plattformen suchen, die Flexibilität und Sicherheit miteinander verbinden.

Zusätzlich zum Cloud-Kernsupport bietet Littlefish auch Beratung und Cyberschutz an. Kunden können sich darauf verlassen, dass Littlefish Umgebungen verwaltet, sie bei der Cloud-Migration unterstützt und die Leistung überwacht. Das Unternehmen legt außerdem Wert darauf, dass sich die Dienste an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren, damit die Teams ohne Unterbrechungen arbeiten können.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Cloud-Dienste mit Schwerpunkt auf der Integration des digitalen Arbeitsplatzes
  • Kombiniert IT-Support, Beratung und Cloud-Betrieb
  • Ein in Großbritannien ansässiges Serviceteam bietet kontinuierliche Unterstützung
  • Schwerpunkt auf sicherem Zugang und Endbenutzererfahrung
  • Umfasst Cybersicherheit bei verwalteten Cloud-Diensten

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Cloud-Plattformen und Migrationsunterstützung
  • Einrichtung und Wartung einer virtuellen Infrastruktur
  • Endbenutzer-Support und Zugangskontrollen
  • Cybersicherheit für Cloud-gehostete Umgebungen
  • Überwachung des Cloud-Betriebs und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.littlefish.co.uk
  • Anschrift: Marine House, 1 Snow Hill, London, EC1A 2DH, Littlefish, London
  • Telefon: 0344 848 4440
  • E-Mail: info@littlefish.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/littlefish-uk-ltd
  • Twitter: x.com/littlefishuk
  • Facebook: www.facebook.com/Littlefishuk
  • Instagram: www.instagram.com/littlefish_uk

15. Proact

Proact bietet verwaltete Cloud-Dienste in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf hybriden Umgebungen liegt, die Systeme vor Ort mit öffentlichen und gehosteten Cloud-Infrastrukturen kombinieren. Das Unternehmen entwickelt und unterstützt Cloud-Umgebungen für Kunden, die Flexibilität und starken Datenschutz benötigen. Proact übernimmt auch den täglichen Betrieb und bietet eine Mischung aus Speicher-, Netzwerk- und Cloud-Service-Management.

Das Unternehmen ist in einer Vielzahl von Branchen tätig und bietet Infrastrukturen an, die sowohl Kontinuität als auch langfristige Veränderungen unterstützen. Managed Services werden häufig mit Beratung und Cybersicherheit gebündelt, so dass die Kunden den Betrieb zentralisieren und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Umgebungen behalten können. Proact bietet auch Support-Services und Tools für die Leistungsüberwachung und -optimierung an.

Wichtigste Highlights:

  • Managed Cloud Services mit Unterstützung für hybride Infrastrukturen
  • Umfasst Speicherung, Netzwerk und Datensicherung
  • Operative Unterstützung kombiniert mit strategischer Beratung
  • Öffentliche, gehostete und private Cloud-Optionen verfügbar
  • Konzentration auf die Zentralisierung der Verwaltung der IT-Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • Einrichtung von Cloud-Plattformen und hybride Integration
  • Laufende Verwaltung von Infrastruktur und Dienstleistungen
  • Datenspeicherung, Backup und Sicherheit in der Cloud
  • Unterstützung bei der Migration und Konfiguration
  • Operative Überwachung und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.proact.co.uk
  • Anschrift: Grayson House, Venture Way, Dunston Technology Park, Dunston Road, Chesterfield, S41 8NE
  • E-Mail: hello@proact.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proact-it-uk
  • Facebook: www.facebook.com/ProactGroup

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach dem richtigen Anbieter von Managed Cloud Services im Vereinigten Königreich geht es nicht nur darum, jemanden zu finden, der Server verwalten oder Dateien in die Cloud verschieben kann. Vielmehr geht es darum, einen Partner zu finden, der die praktische Seite des Betriebs versteht, ohne zusätzliche Komplexität hinzuzufügen. Ganz gleich, ob es sich um ein Team im öffentlichen Sektor handelt, das versucht, veraltete Systeme zu modernisieren, oder um ein Unternehmen, das mit verschiedenen Plattformen jongliert - es ist von echtem Wert, einen Cloud-Support zu haben, der einfach funktioniert, ohne dass ständig zwischen technischem Jargon und alltäglichen Anforderungen übersetzt werden muss.

Was bei den Unternehmen in diesem Artikel auffällt, ist, wie unterschiedlich sie an dieselbe Herausforderung herangehen. Einige haben eine praktische, auf die Infrastruktur ausgerichtete Denkweise. Andere konzentrieren sich auf die Strategie und helfen ihren Kunden, sich weiterzuentwickeln, ohne sich auf das zu versteifen, was bereits vorhanden ist. Dabei geht es nicht um Effekthascherei oder große Versprechungen. Es geht um Stabilität, Flexibilität und darum, die Arbeit im Hintergrund zu erledigen, während Ihre Teams in Bewegung bleiben. Wenn Sie also herausfinden wollen, welche Art von Cloud-Konfiguration sinnvoll ist, liegt der Schlüssel nicht darin, wer auf dem Papier die meisten Funktionen bietet, sondern wer sich tatsächlich an Ihre Arbeitsweise anpassen kann, ohne die Dinge zu erschweren.

 

Die besten Unternehmen für Mobile Device Management in Großbritannien für die Unternehmenskontrolle

Die Verwaltung mobiler Geräte in einem wachsenden Unternehmen kann schnell unübersichtlich werden. Ob es um die Sicherung von Mitarbeitertelefonen geht oder darum, den Überblick über die im Außendienst verwendeten Tablets zu behalten - ohne die richtigen Tools können die Dinge aus dem Ruder laufen. Hier kommen Unternehmen für die Verwaltung mobiler Geräte (MDM) ins Spiel.

In Großbritannien gibt es keinen Mangel an Anbietern von MDM-Lösungen, die Unternehmen helfen, sicher, konform und organisiert zu bleiben. Einige konzentrieren sich ausschließlich auf große Unternehmen, während andere sich an kleinere Teams wenden, die einfach nur einen reibungslosen Ablauf ohne zusätzliche Probleme wünschen. Dieser Artikel stellt eine Liste zuverlässiger MDM-Unternehmen in Großbritannien vor, zeigt auf, was sie anbieten und wie sie auf die verschiedenen Unternehmensanforderungen abgestimmt werden können. Ganz gleich, ob Sie mit dem BYOD-Chaos zu kämpfen haben oder Hunderte von Geräten abteilungsübergreifend einführen wollen, hier finden Sie einen Anbieter, der wahrscheinlich Ihre Sprache spricht.

1. A-Listware

A-listware unterstützt britische Unternehmen, indem wir Dienstleistungen für die Verwaltung mobiler Geräte als Teil eines umfassenderen IT- und Infrastruktur-Management-Ansatzes anbieten. Unser Ziel ist es, Unternehmen die Kontrolle über ihre mobilen Geräte zu erleichtern, unabhängig davon, ob sie im Büro oder aus der Ferne arbeiten. Wir arbeiten mit Unternehmen aller Größenordnungen zusammen, um die Überwachung mobiler Geräte in ihre Abläufe zu integrieren, den Zugriff zu verwalten, sensible Daten zu schützen und sicherzustellen, dass die Geräte sicher und funktionsfähig bleiben.

Wir befassen uns mit der technischen Seite der Gerätekontrolle und -konfiguration, aber wir achten auch auf die menschliche Seite. Das bedeutet, dass wir Systeme einrichten, die der tatsächlichen Arbeitsweise der Teams entsprechen, ohne unnötige Komplexität zu erzwingen. Dank unserer Erfahrung in den Bereichen Infrastrukturdienste, Cybersicherheit und IT-Support können wir MDM als Teil einer größeren Supportstruktur anbieten. Unternehmen, die Hilfe bei der Überwachung, Sicherung und Unterstützung von Telefonen, Tablets oder anderer mobiler Hardware benötigen, können sich darauf verlassen, dass wir einspringen, ohne die Dinge zu übernehmen oder schwieriger zu machen, als sie sein müssten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Verwaltungsdiensten für mobile Geräte im Vereinigten Königreich als Teil eines umfassenderen IT-Supports
  • Kombination von Infrastruktur-, Helpdesk- und Sicherheitslösungen für einen reibungslosen Betrieb mobiler Systeme
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsmannteams vor Ort und aus der Ferne in verschiedenen Branchen
  • Unterstützung flexibler, bedarfsorientierter Servicevereinbarungen mit 24/7-Verfügbarkeit
  • MDM im Rahmen größerer Beratungs- und Softwareentwicklungsprojekte anbieten

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Infrastrukturdienste
  • Cybersecurity-Lösungen
  • Helpdesk und Unterstützung
  • Anwendungsdienste
  • Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Systemen
  • IT-Beratung und Outsourcing
  • Entwicklung kundenspezifischer Software

Kontaktinformationen:

2. Marmelade

Jamf bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen für die Verwaltung mobiler Geräte an, die sich speziell an Unternehmen und Institutionen richten, die Apple-Produkte verwenden. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der Verwaltung von Flotten von iPhones, iPads, MacBooks, Apple TVs und anderer Apple-Hardware. Seine Plattform vereint Mobilgerätemanagement, Sicherheit, Identitätskontrolle und Zero-Touch-Bereitstellung in einem System. Jamf ist in Bereichen wie Unternehmen, Gesundheitswesen und Bildung tätig und hilft IT-Teams, Geräte aus der Ferne zu verwalten und Sicherheitsstandards einzuhalten, ohne den täglichen Betrieb zu unterbrechen.

Die Plattform umfasst automatisierte Workflows, Patching, App-Verteilung, Compliance-Tools und Benutzeridentitätsmanagement. Außerdem bietet sie Selbstbedienungsfunktionen, mit denen Mitarbeiter gängige Aufgaben selbst verwalten können, ohne den IT-Support kontaktieren zu müssen. Jamf positioniert seine Tools für Umgebungen mit wachsenden Apple-Geräte-Ökosystemen und bietet einen konsistenten Weg, um Transparenz zu erhalten, Richtlinien durchzusetzen und Daten auf jedem verwalteten Gerät zu schützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mobiles Gerätemanagement für Apple-Hardware in britischen Unternehmen
  • Unterstützt Zero-Touch-Bereitstellung und Fernkonfiguration
  • Enthält Sicherheitsfunktionen wie Endpunktschutz und Bedrohungsabwehr
  • Bietet ein Selbstbedienungsmodell, um die Arbeitsbelastung des IT-Teams zu reduzieren
  • Funktioniert in allen Branchen, einschließlich Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Mobile Geräteverwaltung für iOS, iPadOS, macOS und tvOS
  • Verteilung und Verwaltung von Apps
  • Endpunktsicherheit und Beseitigung von Bedrohungen
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Bestandsaufnahme und Überwachung der Einhaltung von Vorschriften
  • Zero Trust Network Access (ZTNA)
  • Selbstbedienungs-Benutzerportal

Kontaktinformationen:

  • Website: www.jamf.com
  • Anschrift: 7-10 Chandos Street, London W1G 9DQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 4572 6558
  • E-Mail: info@jamf.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jamf-software
  • Twitter: x.com/jamfsoftware
  • Facebook: www.facebook.com/jamfsoftware
  • Instagram: www.instagram.com/jamfsoftware

3. Ivanti

Ivanti bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen für die Verwaltung mobiler Geräte als Teil einer breiteren Palette von IT- und Sicherheitstools an. Die Plattform des Unternehmens dient der Verwaltung und Sicherung von Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen, darunter Telefone, Tablets und Laptops, über ein einziges Dashboard. Dieses einheitliche Endpunktverwaltungssystem hilft IT-Teams bei der Festlegung von Richtlinien, der Automatisierung von Updates und der schnellen Reaktion auf Sicherheitsprobleme. Ivanti unterstützt Remote- und Hybrid-Arbeitskonfigurationen, um die Bereitstellung, Wartung und den Schutz von Geräten zu vereinfachen.

Das System ist auch mit umfassenderen IT-Service-Management-Tools verbunden, wodurch gerätebezogene Aufgaben mit Service-Tickets, Asset-Tracking und Netzwerkzugriff verknüpft werden können. Der Ansatz von Ivanti besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, über ihren gesamten Tech-Stack hinweg konsistent zu bleiben, ohne sich mit unzusammenhängenden Tools auseinandersetzen zu müssen. Der mobile Verwaltungsdienst fügt sich in die Gesamtstrategie von Ivanti ein, die auf Transparenz, Automatisierung und sicheren Zugriff auf alle von den Mitarbeitern genutzten Geräte setzt.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltung mobiler Geräte innerhalb eines breiteren IT-Service- und Sicherheitsrahmens
  • Unterstützt Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen in Großbritannien
  • Vereinheitlichung von Gerätemanagement, Service Desk und Endgerätesicherheit
  • Bietet zentralisierte Kontrolle über mehrere Plattformen und Gerätetypen
  • Integriert Asset Management mit Geräteüberwachung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung
  • Netzzugang und Identitätskontrolle
  • Automatisiertes Patching und Updates
  • Endpunktsicherheit und Konformität
  • Verfolgung von Vermögen und Inventar
  • Integrationen in das IT-Dienstleistungsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ivanti.com
  • Anschrift: Ivanti, Downshire Way, 3 Arlington Square, Bracknell, RG12 1WA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1344 563800
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ivanti
  • Twitter: x.com/GoIvanti
  • Facebook: www.facebook.com/GoIvanti
  • Instagram: www.instagram.com/goivanti

4. Hexnode

Hexnode bietet über seine einheitliche Endpunktverwaltungsplattform Dienstleistungen für die Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien an. Das Unternehmen unterstützt alle wichtigen Betriebssysteme, darunter Windows, macOS, Android, iOS, Linux und ChromeOS. Es unterstützt Unternehmen bei der Kontrolle mobiler Geräte, die im Büro oder unterwegs genutzt werden, und übernimmt Aufgaben wie Fernkonfiguration, Anwendungskontrolle, Benutzerzugriff und Systemaktualisierungen. Hexnode umfasst auch Sicherheitsrichtlinien, Inhaltsfilterung und Optionen für den Fernsupport, damit die Geräte geschützt und funktionsfähig bleiben.

Die Registrierung und das Onboarding von Geräten sind flexibel und bieten Optionen zur stillen Migration für Windows- und macOS-Flotten. Das System unterstützt Integrationen mit Identitätsplattformen und Produktivitäts-Tools und erleichtert so die Abstimmung der mobilen Verwaltung mit der übrigen IT-Umgebung. Die Dienste von Hexnode sind für Unternehmen konzipiert, die Geräte an verschiedenen Standorten oder in mehreren Geschäftsbereichen verwalten, wo die Transparenz und die Durchsetzung von Richtlinien konsistent bleiben müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet die Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien für alle wichtigen Plattformen an
  • Unterstützt das Onboarding von Remote-Geräten und die Kontrolle von Richtlinien
  • Ermöglicht die Sperrung von Kiosks, Anwendungsbeschränkungen und Skriptbereitstellung
  • Integration mit Identitätsanbietern und Cloud-Diensten
  • Konzipiert für die zentrale Verwaltung von verteilten Geräten

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung
  • Fernkonfiguration und Skripting
  • Betriebssystem- und Patch-Updates
  • Verwaltung von Anwendungen und Inhalten
  • Kiosk-Modus und Abriegelungsoptionen
  • Sicheres Onboarding und Benutzerauthentifizierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hexnode.com
  • Anschrift: 29. Stock, 30 St. Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
  • Telefon: +44-8003-689920
  • E-Mail: support@hexnode.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexnode
  • Twitter: x.com/thehexnode
  • Facebook: www.facebook.com/Hexnode

5. Schuppenfusion

Scalefusion bietet mit seiner einheitlichen Plattform, die Gerätemanagement, Zugriffskontrolle und Sicherheitsfunktionen kombiniert, Dienstleistungen für das Management mobiler Geräte in Großbritannien an. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung einer Reihe von Geräten mit Betriebssystemen wie Android, iOS, macOS, Windows, Linux und ChromeOS. IT-Teams können Geräte von einem einzigen Ort aus überwachen, konfigurieren und sichern und so sowohl unternehmenseigene als auch BYOD-Hardware unter Kontrolle halten.

Das System umfasst Tools für den Remote-Support, die App-Bereitstellung, die Durchsetzung von Richtlinien und die Benutzerauthentifizierung durch die Integration mit Identitätsanbietern. Unternehmen können auch den Zugriff auf Unternehmensanwendungen und -dienste auf der Grundlage der Gerätekonformität und Benutzeridentität einschränken. Die Plattform wurde entwickelt, um IT- und Sicherheitsabläufe gemeinsam zu unterstützen, und bietet neben herkömmlichen MDM-Aufgaben Funktionen wie Endpunktschutz, VPN-Einrichtung und Schutz vor Datenverlust.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Management für mobile Geräte in Großbritannien mit plattformübergreifender Unterstützung
  • Ermöglicht Fernkonfiguration, Patching und Anwendungsbereitstellung
  • Enthält identitätsbasierte Anmelde- und Zero-Trust-Zugriffstools
  • Unterstützt Compliance-Regeln, die an den Gerätezustand und -standort gebunden sind
  • Vereint IT- und Sicherheitsaufgaben unter einer Plattform

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung
  • Zero-Trust-Zugangsverwaltung
  • Fernunterstützung und Fehlerbehebung
  • Durchsetzung von Richtlinien und Automatisierung
  • Betriebssystem-Updates und Patches
  • Schutz vor Datenverlust und Web-Filterung

Kontaktinformationen:

  • Website: scalefusion.com
  • Telefon: +44-7520-641664
  • E-Mail: sales@scalefusion.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scalefusion
  • Twitter: x.com/scalefusion
  • Facebook: www.facebook.com/Scalefusion

6. 42Gang

42Gears bietet in Großbritannien Dienstleistungen für das Management mobiler Geräte als Teil seiner breiteren Endpunktmanagement-Plattform an. Die Lösung des Unternehmens, SureMDM, unterstützt Android, iOS, Windows, macOS und sogar VR- und IoT-Geräte. IT-Teams können die Plattform zur Fernverwaltung, Überwachung und Sicherung von Geräten im gesamten Geschäftsbetrieb nutzen, einschließlich robuster und feldbasierter Geräte.

SureMDM umfasst Tools für die Echtzeitverfolgung, die Fehlerbehebung aus der Ferne, die Zugangskontrolle und das App-Management. Die Plattform ist für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen konzipiert, darunter Logistik, Einzelhandel, Transport und Fertigung. Das Onboarding von Geräten und die Richtlinienverwaltung sind zentralisiert und unterstützen BYOD und unternehmenseigene Geräte. Mit den "Things Management"-Tools von 42Gears können auch Geräte ohne Standardbetriebssystem verwaltet werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mobiles Gerätemanagement für eine Reihe von Geräten in Großbritannien
  • Verwaltet VR-, Rugged- und Headless-IoT-Geräte neben mobilen Geräten
  • Zentrales Dashboard für die Fernüberwachung und -steuerung
  • Unterstützt Indoor-Tracking und erweiterte Zugangsverwaltung
  • Bietet BYOD-freundliche Funktionen mit Sicherheitskontrollen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Verwaltung von VR und robusten Geräten
  • Verwaltung von Dingen für Nicht-OS-Geräte
  • Fernüberwachung und -steuerung
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • App-Bereitstellung und Einschränkungen
  • Standortverfolgung in Innenräumen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.42gears.com
  • Anschrift: 202 Anvic, 49 Piccadilly House, Piccadilly, Manchester- M12 AP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44-161-394-0338
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/42gears
  • Twitter: x.com/42gears
  • Facebook: www.facebook.com/42gears

7. Miradore

Miradore bietet mobile Gerätemanagementdienste für britische Organisationen, die einen vereinfachten Ansatz für die Verwaltung von Smartphones, Tablets und Computern suchen. Die Plattform unterstützt Android, iOS, macOS und Windows und ermöglicht es Teams, die App-Nutzung zu kontrollieren, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und sich wiederholende IT-Aufgaben zu automatisieren.

Das System ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, insbesondere für kleinere Unternehmen und Remote-Teams, die möglicherweise keine eigene IT-Abteilung haben. Zu den Funktionen gehören Fernkonfiguration, Geräteverfolgung, App-Kontrolle und Datenverschlüsselung. IT-Administratoren können Geschäftsrichtlinien automatisch auf alle Geräte anwenden, die Einhaltung von Richtlinien überwachen und detaillierte Berichte über ein zentrales Dashboard erstellen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Mobile Device Management für britische SMBs und IT-Teams
  • Unterstützt die plattformübergreifende Geräteverwaltung über eine zentrale Schnittstelle
  • Vereinfachte Einrichtung mit Automatisierungstools und Richtlinienvorlagen
  • Konzipiert für Unternehmen mit dezentralen oder hybriden Arbeitsmodellen
  • Enthält Tools für Datensicherheit und Compliance

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Geräteverschlüsselung und Passcode-Erzwingung
  • Anwendungskontrolle und Blacklisting
  • Konfiguration des entfernten Geräts
  • Automatisierung durch Unternehmensrichtlinien
  • Berichts- und Analysetools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.miradore.com
  • Anschrift: Laserkatu 8, 53850 Lappeenranta, Finnland
  • Telefon: +44 20 7190 2647
  • E-Mail: ted.strandfelt@miradore.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/miradore-ltd
  • Twitter: x.com/MiradoreLtd
  • Facebook: www.facebook.com/miradoreltd

8. Cisco Meraki

Cisco Meraki bietet über seine Cloud-verwaltete Plattform, die auch die Netzwerk-, IoT- und Sicherheitsinfrastruktur unterstützt, Dienste für die Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien an. Das System integriert die Kontrolle mobiler Geräte in den allgemeinen IT-Betrieb und ermöglicht die Verwaltung von Geräten, Apps und Benutzern über eine einzige Schnittstelle.

Meraki konzentriert sich auf die Vereinfachung von IT-Aufgaben, indem es die Registrierung von Geräten, die Bereitstellung von Apps und die Durchsetzung von Richtlinien an einem Ort vereint. Das Dashboard ermöglicht es IT-Teams, den Zustand ihrer Geräteflotte zu überwachen und Regeln an allen Standorten einheitlich anzuwenden. Die Plattform unterstützt sowohl unternehmenseigene als auch private Geräte und passt gut in hybride Arbeitsumgebungen mit verteilten Teams.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cloud-basierte Dienste zur Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien an
  • Umfasst zentralisierte Kontrollen für Geräte, Anwendungen und Sicherheitsrichtlinien
  • Unterstützt hybride und dezentrale Teamkonfigurationen
  • Arbeitet mit Ciscos umfassenderen Netzwerk- und IoT-Tools
  • Entwickelt für den skalierbaren Einsatz an verschiedenen Standorten

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Cloud-basierte Endpunktüberwachung
  • App-Bereitstellung und -Updates
  • Identitätsmanagement und Zugangskontrolle
  • Integration mit Netzwerk- und Sicherheitstools von Cisco
  • Verfolgung der Gerätekonformität

Kontaktinformationen:

  • Website: meraki.cisco.com
  • Telefon: +44 20 8790 3390
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cisco-meraki
  • Twitter: x.com/meraki
  • Facebook: www.facebook.com/CiscoMeraki
  • Instagram: www.instagram.com/ciscomeraki

9. BlackBerry UEM

BlackBerry UEM ermöglicht die Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit und der Durchsetzung von Richtlinien für Unternehmensgeräte liegt. Die Plattform unterstützt mehrere Betriebssysteme, darunter Android, iOS, Windows, macOS und ChromeOS. BlackBerry kombiniert Standard-Geräteverwaltung mit sicherer Container-Technologie, um Geschäftsdaten zu isolieren und zu schützen.

Das System ermöglicht es IT-Teams, sowohl Anwendungen als auch Geräte von einer einzigen Konsole aus zu verwalten. Zu den Funktionen gehören Fernkonfiguration, Bedrohungserkennung, Zugriffskontrolle und Verhaltensanalyse. Die Plattform wird häufig in Branchen mit hohen Sicherheitsanforderungen eingesetzt und bietet Optionen wie Datenverschlüsselung, Überwachung von Bildschirmaufnahmen und starke Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mobiles Gerätemanagement mit hohen Sicherheitsstandards in Großbritannien
  • Unterstützt Container-basierte Datensicherung und verschlüsselte Speicherung
  • Zentralisierte Konsole zur Verwaltung plattformübergreifender Geräteflotten
  • Integration von Identitäts- und Zugangstools mit Prüfungen der Gerätekonformität
  • Enthält Tools für die Analyse des Benutzerverhaltens und die Reaktion auf Vorfälle

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Sichere Containerisierung von Geschäftsanwendungen
  • Zugriffskontrolle für Anwendungen und Daten
  • Bedrohungserkennung und Verhaltensanalyse
  • Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Unternehmensidentität und Single Sign-On
  • Verwaltung von Datenrechten und Verschlüsselung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.blackberry.com
  • Telefon: 0800-096-2201
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/blackberry
  • Twitter: x.com/blackberry
  • Facebook: www.facebook.com/BlackBerry
  • Instagram: www.instagram.com/blackberry

10. SOTI

SOTI bietet in Großbritannien über seine Plattform SOTI MobiControl Dienstleistungen für das Management mobiler Geräte an. Die Lösung ist Teil des umfassenderen SOTI ONE-Ökosystems, das sich auf die Vereinheitlichung von Mobilitätsvorgängen, die Sicherung von Endpunkten und die Vereinfachung des Supports für Feldgeräte konzentriert. SOTI MobiControl unterstützt mehrere Plattformen, darunter Android, iOS, Windows, Linux und verschiedene robuste und industrielle Geräte.

Die Plattform ermöglicht es IT-Teams, große Geräteflotten zu verwalten, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen, Anwendungen bereitzustellen und Fehler aus der Ferne zu beheben. SOTI bietet auch Tools für Echtzeit-Diagnosen und Standortverfolgung. Das Unternehmen unterstützt verschiedene Sektoren wie das Gesundheitswesen, Notfalldienste, Transportwesen und Einzelhandel, in denen die Verwaltung mobiler Geräte in schwierigen Umgebungen entscheidend ist.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mobiles Gerätemanagement in Großbritannien für verschiedene Betriebssysteme und robuste Geräte
  • Zentralisierte Kontrolle für die Bereitstellung von Anwendungen und die Durchsetzung von Richtlinien
  • Echtzeit-Diagnose und Geräteverfolgungsfunktionen
  • Funktioniert in Branchen wie Logistik, Gesundheitswesen und Außendienst
  • Teil einer Plattform, die Gerätesteuerung mit App-Entwicklung und Analytik kombiniert

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • IoT und industrielle Druckerverwaltung
  • Fernunterstützung und Fehlerbehebung
  • Verwaltung von Anwendungs- und Betriebssystempatches
  • Identitäts- und Zugangskontrolle
  • Gerätediagnose und Berichterstattung
  • Integration mit Unternehmensplattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.soti.net
  • Anschrift: 5-7 Drury Lane, Solihull, Vereinigtes Königreich, B91 3BB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/soti
  • Instagram: www.instagram.com/soti_inc

11. ManageEngine

ManageEngine bietet im Vereinigten Königreich die Verwaltung mobiler Geräte über seine einheitliche Endpunktverwaltungsplattform an. Das System unterstützt Desktops, Laptops, Mobiltelefone, Server und Browser. Es arbeitet betriebssystemübergreifend und bietet eine Reihe von Tools zur Sicherung, Überwachung und Wartung von Geräteflotten über eine einzige Schnittstelle.

Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Richtlinien durchzusetzen, Updates anzuwenden und Aufgaben für alle verwalteten Endgeräte zu automatisieren. Mobile Geräte sind in das umfassendere System integriert, das häufig von IT-Teams genutzt wird, die den manuellen Aufwand reduzieren und einen Überblick über ihre Infrastruktur gewährleisten möchten. Funktionen wie Remote-Sperre, Standortverfolgung, App-Kontrolle und Durchsetzung von Richtlinien sind für alle Gerätetypen verfügbar.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet in Großbritannien neben dem vollständigen Endgerätesupport auch die Verwaltung mobiler Geräte an
  • Verwaltung von Mobiltelefonen, Desktops und Browsern über ein gemeinsames System
  • Unterstützt die Automatisierung von Richtlinien und das Einspielen von Patches
  • Funktioniert sowohl in unternehmenseigenen als auch in BYOD-Umgebungen
  • Integriert mit Sicherheits- und Analysetools

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung
  • App- und OS-Kontrolle
  • Fernsperre und Wischfunktion
  • Durchsetzung von Richtlinien und Verfolgung der Einhaltung
  • Gerätegruppierung und Standortdienste
  • Automatisierung von Patches und Updates

Kontaktinformationen:

  • Website: www.manageengine.com
  • Anschrift: Suite 1.09, Challenge House, Sherwood Dr, Bletchley, Milton Keynes MK3 6DP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0800 028 6590
  • E-Mail: sales@manageengine.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manageengine
  • Twitter: x.com/manageengine
  • Facebook: www.facebook.com/ManageEngine
  • Instagram: www.instagram.com/manageengine

12. Baramundi

baramundi bietet mit seiner modularen Endpoint Management Suite Dienstleistungen für die Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien an. Die Plattform wurde entwickelt, um IT-Teams dabei zu helfen, alle Arten von Geräten über eine Schnittstelle zu verwalten, einschließlich Mobiltelefonen, Laptops, Desktops und Servern. Sie unterstützt die Durchsetzung von Richtlinien, automatische Updates und die Bereitstellung von Anwendungen für alle Betriebssysteme.

Bei der Entwicklung der Plattform wurde der Schwerpunkt auf Automatisierung und tägliche Benutzerfreundlichkeit gelegt. Unternehmen können damit manuelle Einrichtungs- und Wartungsarbeiten reduzieren und haben dennoch die volle Kontrolle über ihre Umgebung. baramundi unterstützt IT-Teams dabei, sowohl unternehmenseigene als auch private Geräte unter Einhaltung interner Regeln zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mobiles Gerätemanagement für britische Organisationen durch ein modulares System
  • Unterstützt die Einrichtung von Richtlinien, die Kontrolle von Anwendungen und Betriebssystem-Updates
  • Reduzierung manueller Aufgaben durch Automatisierungsfunktionen
  • Funktioniert in Desktop- und mobilen Umgebungen
  • Gebaut für kommerzielle und öffentliche Einrichtungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung
  • Softwarebereitstellung und Patching
  • Geräteinventar und Statusberichte
  • Automatisierung und Durchsetzung von Richtlinien
  • BYOD und Unterstützung von Firmengeräten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.baramundi.com
  • Anschrift: 30 Speen St, Suite 501, Framingham, MA 01701, USA
  • Telefon: +1 508 808 3542
  • E-Mail: requestUSA@baramundi.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/baramundi-software-gmbh
  • Twitter: x.com/baramundiWORLD
  • Facebook: www.facebook.com/baramundisoftware
  • Instagram: www.instagram.com/baramundisoftware

13. Esper

Esper bietet mobile Gerätemanagementdienste in Großbritannien für Unternehmen an, die dedizierte Android-, iOS- und Linux-basierte Geräte verwalten. Die Plattform ist auf Anwendungsfälle wie Kioske, POS-Systeme, Digital Signage und andere Hardware im Einzelhandel, Gesundheitswesen und in der Logistik zugeschnitten. Das System unterstützt das komplette Lebenszyklusmanagement von Geräten, von der Bereitstellung bis zu Updates.

Esper verwendet einen Blueprint-basierten Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, zu definieren, wie Geräte konfiguriert werden sollen, und sie in diesem Zustand zu halten. Die Plattform umfasst Tools für die Fernsteuerung, den Rollout von Apps, die Durchsetzung von Richtlinien und Geofencing. Die Plattform ist darauf ausgerichtet, Teams dabei zu helfen, große Flotten ohne ständige praktische Arbeit am Laufen zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mobiles Gerätemanagement für dedizierte Geschäftsgeräte in Großbritannien
  • Unterstützt Android-, iOS- und Linux-Systeme, die im Einzelhandel und in der Logistik eingesetzt werden
  • Umfasst Blueprint-basierte Kontrolle und automatische Bereitstellung
  • Ermöglicht die Gruppierung von Geräten, Fernsteuerung und Software-Updates
  • Skalierbarkeit durch Unterstützung von Implementierungen an mehreren Standorten

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Dedizierte Gerätebereitstellung
  • Fernüberwachung und -steuerung
  • App-Bereitstellung und Durchsetzung von Richtlinien
  • Geofencing und Standortverfolgung
  • Verwaltung der Einhaltung der Vorschriften
  • DevOps-Tools für Android-basierte Hardware

Kontaktinformationen:

  • Website: www.esper.io
  • Twitter: x.com/esperdev
  • Instagram: www.instagram.com/esperdev

14. Citrix

Citrix bietet in Großbritannien Dienste für die Verwaltung mobiler Geräte als Teil seiner breiteren Plattform für die Sicherheit von Endgeräten und die Kontrolle des Arbeitsplatzes an. Das Unternehmen ermöglicht die zentrale Verwaltung von Geräten, Anwendungen und Benutzerzugriff in verschiedenen Branchen wie Behörden, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Bildung. Citrix Endpoint Management wurde entwickelt, um die Verwaltung von Firmen- und Privatgeräten in hybriden Arbeitsumgebungen zu vereinfachen.

Die Plattform unterstützt mobile und Desktop-Endgeräte und bietet Tools zur Verwaltung des Geräte-Onboardings, des sicheren Zugriffs, der Anwendungsbereitstellung und der Kontrolle von Benutzersitzungen. Sie lässt sich mit anderen Citrix-Tools integrieren, sodass Unternehmen ein einheitliches System für die Sicherung sensibler Daten, die Verwaltung von Benutzerberechtigungen und die Optimierung der Leistung erhalten. Citrix konzentriert sich darauf, den Zugriff auf wichtige Anwendungen von jedem Gerät aus zu ermöglichen und gleichzeitig die Daten durch Kontrollen auf Identitäts- und Geräteebene zu schützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet über Citrix Endpoint Management Dienstleistungen für die Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien an
  • Unterstützt die zentrale Verwaltung von persönlichen und Firmengeräten
  • Integration mit Citrix-Cloud-Diensten und Tools für den sicheren Zugriff
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Behörden und Finanzwesen
  • Hilft bei der Durchsetzung von Zugriffskontrolle, Anwendungsbereitstellung und Endpunktsicherheit

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Zentralisierte Verwaltung von Anwendungen und Desktops
  • Sicherer Fernzugriff für hybride Teams
  • Onboarding und Offboarding von Geräten
  • Benutzeridentität und Sitzungssteuerung
  • Geräteübergreifende Durchsetzung von Richtlinien
  • Integration mit Zero-Trust-Netzwerkzeugen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.citrix.com
  • Adresse: 851 Cypress Creek Road, Fort Lauderdale, FL 33309, Vereinigte Staaten
  • Telefon: +44 17 5327 6200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/citrix
  • Twitter: x.com/citrix
  • Facebook: www.facebook.com/Citrix
  • Instagram: www.instagram.com/citrix

15. Addigy

Addigy bietet Lösungen für die Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf Apple-Geräten liegt. Die Plattform unterstützt IT-Teams und Managed Service Provider, die Flotten von macOS-, iOS- und iPadOS-Geräten verwalten müssen. Addigy ermöglicht die Automatisierung gängiger Aufgaben wie Softwareverteilung, Compliance-Checks und Sicherheitskonfiguration für Apple-Umgebungen.

Die Plattform wurde entwickelt, um die manuelle Arbeit zu reduzieren und administrative Aufgaben durch Richtlinienverwaltung, Versionskontrolle und App-Verteilung zu rationalisieren. Sie umfasst Tools für die Berichterstellung, Fehlerbehebung und die Integration in bestehende Systeme. Addigy unterstützt Unternehmen, die Apple-Hardware in großem Umfang einsetzen, und gibt ihnen die Möglichkeit, die Konsistenz von Geräten an verschiedenen Standorten zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Mobile Device Management für Apple-Geräte in Großbritannien
  • Unterstützt die Plattformen macOS, iOS und iPadOS
  • Bietet Cloud-basiertes Konfigurations- und Compliance-Management
  • Ermöglicht die Automatisierung der Einrichtung und Aktualisierung von Geräten
  • Entwickelt für IT-Teams und Dienstanbieter, die Apple-Flotten verwalten

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Apple-Geräten
  • App-Bereitstellung und OS-Versionskontrolle
  • Fernüberwachung und Fehlersuche
  • Durchsetzung der Vorschriften
  • Onboarding von Geräten und Automatisierung von Richtlinien
  • Integration in Berichts- und Sicherheitssysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: addigy.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/addigy-technology
  • Twitter: x.com/addigy
  • Facebook: www.facebook.com/addigy

16. IBM 

IBM MaaS360 bietet in Großbritannien Mobile Device Management als Teil seiner Unified-Endpoint-Management-Lösung an. Die Plattform unterstützt eine Reihe von Geräten, darunter Smartphones, Tablets und Laptops, und deckt verschiedene Betriebssysteme ab. MaaS360 kombiniert Gerätemanagement mit integrierter Bedrohungsabwehr und Zugangskontrollfunktionen, um Unternehmen bei der Bewältigung der Mobilität in großem Umfang zu unterstützen.

Das System ermöglicht IT-Abteilungen die Verwaltung von Anwendungen, die Anwendung von Sicherheitsrichtlinien, die Überwachung von Geräten und die Integration mit Identitäts- und Analysetools. Es umfasst Echtzeit-Dashboards zur Erkennung von Bedrohungen und unterstützt die automatische Durchsetzung von Richtlinien in verteilten Teams. MaaS360 ist so konzipiert, dass es in breitere Unternehmensumgebungen passt und mit gängigen Unternehmenssoftwaresystemen kompatibel ist.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Mobilgerätemanagement in Großbritannien mit einheitlicher Endpunktunterstützung
  • Unterstützt iOS-, Android-, Windows- und macOS-Geräte
  • Umfasst integrierte Bedrohungsabwehr und Sicherheitstransparenz
  • Integriert mit Identitäts- und Analysesystemen
  • Ermöglicht die Verwaltung von Geräten und Anwendungen über ein einziges Dashboard

Dienstleistungen:

  • Verwaltung mobiler Geräte
  • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung
  • Erkennung von Bedrohungen und Behebung von Risiken
  • Anwendungsbereitstellung und Containerisierung
  • Überwachung der Gerätekonformität
  • Zugangskontrolle und Verwaltung von Benutzerrichtlinien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Anschrift: Gebäude C, IBM Büro Hursley, Hursley Park Road, Winchester, Hampshire, SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Twitter: x.com/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm

Schlussfolgerung

Um den richtigen Partner für die Verwaltung mobiler Geräte in Großbritannien zu finden, müssen Sie Ihre Umgebung verstehen und wissen, wie Ihre Teams tagtäglich arbeiten. Egal, ob es sich um eine Flotte von Apple-Geräten in einem designorientierten Büro, einen gemischten Stapel von Tablets und Telefonen im Einzelhandel oder um ein unternehmensweites Projekt mit komplexen Anforderungen an die Zugangskontrolle handelt, es gibt viele Optionen - nur keine Einheitslösung. Jeder Anbieter hat seine eigene Art, Kontrolle, Flexibilität und Sicherheit unter einen Hut zu bringen. Es geht also weniger um Schlagworte als vielmehr darum, was zu Ihrem Arbeitsablauf passt, ohne Sie zu behindern.

Letztendlich geht es bei der Verwaltung mobiler Geräte nicht nur darum, Dinge zu sperren oder die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Es geht darum, Ihren Mitarbeitern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um intelligent zu arbeiten und sicher zu bleiben, egal ob sie im Büro, unterwegs oder irgendwo dazwischen sind. Die hier aufgelisteten Unternehmen bieten verschiedene Wege, um dieses Ziel zu erreichen, je nachdem, welche Art von Ausrüstung Sie verwalten und wie viel Kontrolle Sie wünschen. Dieser Bereich entwickelt sich ständig weiter - und wenn Ihre Einrichtung in einem Jahr anders aussieht, sollte sich die richtige MDM-Einrichtung auch mit Ihnen weiterentwickeln können.

 

Führende Unternehmen für Managed Security Services in Großbritannien

In der heutigen digitalen Landschaft ist Cybersicherheit nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Da Unternehmen mit immer raffinierteren Bedrohungen konfrontiert werden, sind Managed Security Services (MSS) unerlässlich, um sensible Daten zu schützen und einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Von der Überwachung von Bedrohungen bis hin zur Reaktion auf Zwischenfälle bieten britische Unternehmen, die diese Dienste anbieten, das nötige Fachwissen, um immer einen Schritt voraus zu sein. Doch wie finden Sie den richtigen Partner, der Ihre Systeme nicht nur schützen, sondern auch auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden kann? Werfen wir einen genaueren Blick auf die führenden MSS-Unternehmen in Großbritannien, ihre Angebote und was sie auszeichnet.

1. A-Listware

Wir von A-listware helfen Unternehmen in ganz Großbritannien, in Sachen Cybersicherheit auf dem neuesten Stand zu bleiben. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen den Druck zu nehmen, indem wir uns um die Sicherheitsangelegenheiten hinter den Kulissen kümmern, damit Sie sich auf die Führung und das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können. Wir wissen, dass es bei der Sicherheit nicht nur darum geht, Dinge zu verriegeln - es geht auch darum, Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Systeme und Daten rund um die Uhr geschützt sind.

Wir glauben nicht an Einheitslösungen. Jedes Unternehmen, mit dem wir zusammenarbeiten, hat seinen eigenen Aufbau und seine eigenen Herausforderungen, daher nehmen wir uns die Zeit, um herauszufinden, was für Sie wirklich sinnvoll ist. Das kann bedeuten, dass wir rund um die Uhr Bedrohungen überwachen, Ihr System auf Schwachstellen untersuchen oder Sie bei der Einhaltung der für Sie geltenden Vorschriften unterstützen. Betrachten Sie uns nicht nur als Dienstleister - wir sind im Grunde Ihr Sicherheitspartner, der Ihnen hilft, alles sicher und reibungslos zu gestalten.

Wichtigste Highlights:

  • Wir bieten 24/7-Überwachung und Reaktion auf Vorfälle.
  • Unser Team fügt sich nahtlos in Ihre bestehenden Abläufe ein.
  • Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen auf der Grundlage Ihrer individuellen Geschäftsanforderungen.
  • Proaktive Erkennung von Bedrohungen und schnelles Management von Zwischenfällen.
  • Wir helfen dabei, die Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsstandards und -vorschriften zu gewährleisten.

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Prüfungen der Cybersicherheit und Risikobewertungen
  • Datenverschlüsselung und sichere Netzwerklösungen
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Bedrohungsmanagement
  • Unterstützung für Cloud-Sicherheit und Compliance
  • Schutz der IT-Infrastruktur

Kontaktinformationen:

2. Accenture

Accenture nimmt das Thema Cybersicherheit sehr ernst, und es ist klar, dass das Unternehmen seine Dienstleistungen darauf ausgerichtet hat, Unternehmen dabei zu helfen, der sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft einen Schritt voraus zu sein. Ob es nun um das Risikomanagement, das frühzeitige Erkennen von Bedrohungen oder die Sicherung von Systemen geht - Accenture deckt eine Vielzahl von Bereichen ab. Was das Unternehmen von anderen unterscheidet, ist die Kombination aus intelligenten, KI-gesteuerten Tools und echten Menschen, die wissen, was sie tun, sodass Probleme schnell gelöst werden und das Risiko gering bleibt.

Sie geben auch nicht einfach eine generische Lösung aus der Hand. Accenture arbeitet Seite an Seite mit jedem Unternehmen, um herauszufinden, welche Art von Schutz für die jeweilige Einrichtung tatsächlich sinnvoll ist. Mit einem globalen Team und einer Denkweise, die eher proaktiv als reaktiv ist, unterstützt Accenture Unternehmen dabei, sicher zu bleiben, alle Compliance-Kriterien zu erfüllen und den Betrieb aufrechtzuerhalten, ohne sich ständig Sorgen über Cyberangriffe im Hintergrund zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Tools für eine schnellere Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen.
  • Ein globales Expertenteam bietet rund um die Uhr Unterstützung.
  • Konzentration auf maßgeschneiderte Lösungen, die branchenspezifische Anforderungen erfüllen.
  • Proaktiver Ansatz zur Cybersicherheit mit kontinuierlicher Überwachung.
  • Umfassende Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften.

Dienstleistungen:

  • Sicherheitshinweis
  • Hybride Cloud-Sicherheit
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Sicherheitstests und Schwachstellenmanagement
  • Management von Zwischenfällen
  • Aufkommende Bedrohungslösungen (z. B. Post-Quantum-Kryptographie)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Cornerblock, 2 Cornwall Street, Birmingham, West Midlands, Vereinigtes Königreich, B3 2DX
  • Telefon: +441215162501

3. BT

BT setzt auf unkomplizierte Cybersicherheit, ohne dabei Abstriche zu machen. Das Unternehmen weiß, dass es nicht nur darum geht, Barrieren um Ihre Daten zu errichten, sondern auch dafür zu sorgen, dass diese Schutzmaßnahmen an das Wachstum Ihres Unternehmens und die sich ändernde Bedrohungslage angepasst werden können. Ganz gleich, ob Sie eine kleinere Einrichtung betreiben oder ein größeres Unternehmen leiten, BT bietet Ihnen den passenden Support - von der Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit bis hin zur Einhaltung von Compliance-Vorschriften.

Das Schöne ist, dass sie sehr praktisch sind. Ihr Team kümmert sich um Sie und behält die Dinge rund um die Uhr im Auge, damit Ihnen nichts durch die Lappen geht. Sie müssen nicht ständig nachfragen oder sich Gedanken darüber machen, was im Hintergrund passieren könnte. Ob es um den Schutz des Netzwerks geht, um Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften oder einfach nur darum, allen Risiken vorzubeugen - BT ist immer zur Stelle, um die Dinge zu stabilisieren.

Wichtigste Highlights:

  • Sie bieten skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen können.
  • Die 24/7-Überwachung gewährleistet einen kontinuierlichen Schutz.
  • Die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften ist Teil ihres Kernangebots.
  • Sie sind darauf bedacht, Ihre Systeme sicher zu halten, egal was passiert.
  • Das Team von BT arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Lösungen zu implementieren, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Netzwerksicherheitslösungen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften (GDPR, PCI DSS)
  • Cloud-Sicherheitsdienste
  • Management von Vorfällen und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bt.com
  • Anschrift: BT Group plc, 1 Braham Street, London, E1 8EE
  • Telefon: 020 7356 5000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/bt-business
  • Twitter: x.com/BTBusiness
  • Instagram: www.instagram.com/btforbusiness

4. NTT Sicherheit

NTT Security verfolgt bei der Cybersicherheit einen proaktiven Ansatz. Das Unternehmen wartet nicht einfach darauf, dass etwas schiefgeht - seine gesamte Strategie ist darauf ausgerichtet, Bedrohungen zu erkennen, bevor sie Probleme verursachen. Das Team bietet eine 24/7-Überwachung und nutzt seine eigenen Bedrohungsanalyse-Tools, um Risiken frühzeitig zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Sicherheitsverletzung zu verringern. Es ist eine Mischung aus intelligenter Technik und echten Menschen, die wissen, wie man schnell reagiert, wenn es brenzlig wird.

Was wirklich auffällt, ist der Umfang, in dem sie arbeiten. Das Unternehmen konzentriert sich nicht nur auf eine Region oder ein Netzwerk, sondern verfügt über ein umfangreiches globales System mit Sensoren, die Probleme auf der ganzen Welt aufspüren, während sie sich entwickeln. Von der verwalteten Erkennung und Reaktion bis hin zur Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und der Behandlung von Vorfällen bieten sie die Art von Unterstützung, die Unternehmen ein wenig aufatmen lässt. Mit NTT gibt es immer jemanden, der Ihnen den Rücken freihält, damit Sie nicht ständig über Ihre Schulter schauen müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Sie bieten eine 24/7-Bedrohungsüberwachung mit fortschrittlichen Bedrohungsdaten.
  • Die Dienstleistungen von NTT Security sind auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Unternehmens zugeschnitten.
  • Sie nutzen eine Kombination aus Technologie und menschlichem Fachwissen, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen.
  • Ihr globales Threat-Intelligence-Netzwerk hilft dabei, aufkommende Risiken frühzeitig zu erkennen.
  • NTT Security bietet Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Standards.

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Sicherheitsdienste (MSS)
  • Managed Detection and Response (MDR)
  • Schwachstellen-Management
  • Compliance Management
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Eindämmung von Bedrohungen
  • Sicherheitsberatung und Risikomanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.security.ntt
  • Anschrift: 14-1 Soto-Kanda, Akihabara UDX Bldg., 20th South Floor, 4 Chome, Chiyoda-ku, Tokio, Japan 101-0021

5. IBM Sicherheit

IBM Security hilft Unternehmen, in einer Welt, in der Cyber-Bedrohungen nie wirklich abnehmen, einen Schritt voraus zu sein. Die Managed Services von IBM Security decken die wichtigsten Bereiche ab, wie z. B. die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktion auf Vorfälle, sodass Sie im Falle eines Falles nicht aufgeschmissen sind. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von KI zur schnelleren und genaueren Erkennung von Problemen als bei älteren, manuellen Methoden.

IBM Security unterstützt Unternehmen auch bei der Einhaltung von Vorschriften wie GDPR und PCI DSS, die auf eigene Faust kaum zu bewältigen sind. Ganz gleich, ob Sie sich mit potenziellen Datenschutzverletzungen auseinandersetzen, die Einhaltung von Vorschriften verschärfen oder einfach nur versuchen, Ihre Systeme unter Kontrolle zu halten - IBM Security verfügt über die Erfahrung und die Tools, die Sie dabei unterstützen. Es geht nicht nur darum, Angriffe zu verhindern - es geht darum, einen Partner zu haben, der Ihnen hilft, die Dinge sicher zu halten, während Sie sich auf Ihr eigentliches Geschäft konzentrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Sie nutzen KI, um die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktionszeiten zu verbessern.
  • Ihre Dienstleistungen helfen Unternehmen bei der Einhaltung von Branchenvorschriften.
  • IBM Security bietet Bedrohungsdaten in Echtzeit und umsetzbare Erkenntnisse.
  • Sie konzentrieren sich auf proaktive Sicherheitsmaßnahmen zur Risikominderung.
  • Das Team von IBM arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu entwickeln.

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Management von Zwischenfällen und Forensik
  • Schwachstellen-Scanning und Penetrationstests
  • Dienstleistungen zur Einhaltung von Vorschriften (GDPR, PCI DSS)
  • Sicherheitsbewusstsein und Schulung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Anschrift: Gebäude C, IBM Büro Hursley, Hursley Park Road, Winchester, Hampshire, SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Twitter: x.com/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm

6. Trustwave

Trustwave hilft Unternehmen, in einer digitalen Welt, die sich ständig verändert, geschützt zu bleiben. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Diensten an, die die grundlegenden Dinge abdecken, wie das Aufspüren von Schwachstellen in Ihrem System, die schnelle Reaktion auf Vorfälle und die Einhaltung von Branchenvorschriften. Was Trustwave auszeichnet, ist die Tatsache, dass das Unternehmen auf Echtzeit-Bedrohungsdaten setzt. Trustwave reagiert nicht erst im Nachhinein, sondern sucht aktiv nach Warnhinweisen, damit Sie nicht unvorbereitet getroffen werden. Das Sicherheitsteam kennt sich aus, und das ist wichtig, wenn man es mit fortgeschrittenen Bedrohungen zu tun hat. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie sich um eine Sache weniger kümmern müssen. Sie können sich auf die Arbeit konzentrieren, während sie sich um alles andere kümmern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine 24/7-Überwachung und proaktive Erkennung von Bedrohungen.
  • Expertengeführte Reaktion auf Vorfälle und Forensik.
  • Umfassende Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Schwachstellenmanagement.
  • Globale Reichweite mit einem Team von Cybersicherheitsspezialisten.
  • Konzentriert sich auf kontinuierlichen Schutz und Sicherheitsinformationen in Echtzeit.

Dienstleistungen:

  • Managed Detection und Response
  • Mitverwaltetes SOC (SIEM)
  • Beratung & Diagnostik
  • Penetrationstests
  • Digitale Forensik und Reaktion auf Vorfälle
  • E-Mail-Sicherheit
  • Datenbank-Sicherheit
  • Firewall- und Technologie-Management

Kontaktinformationen:

  • Website: www.trustwave.com
  • Anschrift: 70 W. Madison St. Suite 600, Chicago, IL 60602, Vereinigte Staaten
  • Telefon: +1 (855) 438-4305
  • E-Mail: press@trustwave.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trustwave
  • Twitter: x.com/Trustwave

7. Orange CyberDefense

Orange CyberDefense hilft Unternehmen bei der Bewältigung der unaufhörlichen Welle von Online-Bedrohungen, indem es Sicherheit anbietet, die tatsächlich auf die Arbeitsweise jedes Unternehmens zugeschnitten ist. Orange CyberDefense legt großen Wert auf Dinge wie Echtzeit-Überwachung, Bedrohungsdaten und schnelle Reaktion, aber sie bieten nicht einfach einen Standardplan für alle an. Stattdessen sorgen sie dafür, dass Ihre Systeme auf allen Ebenen geschützt sind - sei es bei der Einhaltung von Vorschriften, bei der Reaktion auf Zwischenfälle oder einfach nur bei der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Ablaufs im Tagesgeschäft.

Klar ist, dass jedes Unternehmen seinen eigenen Aufbau und seine eigenen Herausforderungen hat. Deshalb nehmen sie sich die Zeit, um herauszufinden, welche Art von Schutz für Sie sinnvoll ist, und nicht nur, was in der Welt der Sicherheit gerade in Mode ist. Ganz gleich, ob es darum geht, Ihre Daten zu sperren, Ihre Anwendungen sicher zu halten oder nach Schwachstellen zu suchen - die Teams von Orange CyberDefense sind stets auf dem Laufenden. Mit Orange CyberDefense müssen Sie nicht raten, wo Ihre Schwachstellen sind - sie helfen Ihnen, sie zu finden, bevor es jemand anderes tut.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Compliance, Datenschutz und proaktive Sicherheitsmaßnahmen.
  • Kontinuierliche Bedrohungsdaten und Echtzeitüberwachung.
  • Maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Branche zugeschnitten sind.
  • Unterstützung für die Sicherheit der IT und der Betriebstechnologie.

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Bedrohungsanalyse und Forschung
  • Detektions- und Reaktionsdienste
  • Bewertung der Anfälligkeit
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellung
  • Compliance-Dienste
  • Sicherheitsberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.orangecyberdefense.com
  • Anschrift: 80 Cannon Street, City of London, London EC4N 6HL
  • E-Mail: info@uk.orangecyberdefense.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/orange-cyberdefense
  • Twitter: x.com/OrangeCyberUK

8. Atos

Atos hilft Unternehmen, Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, indem es eine breite Palette von Sicherheitsdiensten anbietet, die vom Aufspüren von Schwachstellen bis zum Eingreifen bei Problemen reichen. Atos nutzt KI-gesteuerte Tools, um Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu beheben, damit die Abläufe ohne ständige Unterbrechungen weiterlaufen. Ihr Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Unternehmen mit Zuversicht arbeiten können, auch wenn sich die Bedrohungslandschaft ständig ändert.

Mit seiner langjährigen Erfahrung deckt Atos alles ab, von der Sicherheitsberatung auf höchster Ebene bis zur Unterstützung bei den Aufräumarbeiten nach einem Vorfall. Atos arbeitet in einer Reihe von Branchen und weiß, dass die Bedürfnisse eines Unternehmens nicht mit denen eines anderen vergleichbar sind. Ob es um das Testen von Schwachstellen, das Risikomanagement oder die Erstellung eines Reaktionsplans geht, Atos sorgt dafür, dass Unternehmen besser auf alles vorbereitet sind, was auf sie zukommt.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen zur proaktiven Erkennung von Bedrohungen.
  • Umfassende Sicherheit für Hybrid- und Cloud-Umgebungen.
  • 24/7-Überwachung durch ein globales Security Operations Center.
  • Spezialisierte Lösungen für verschiedene Branchen.
  • Starke Kundenbeziehungen und fundierte Branchenkenntnisse.

Dienstleistungen:

  • Sicherheitsberatung und Risikomanagement
  • Hybride Cloud-Sicherheit
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen
  • Sicherheitstests und Schwachstellenmanagement
  • Reaktion auf Vorfälle
  • Neue Lösungen für die Cybersicherheit (z. B. Post-Quantum-Kryptographie)

Kontaktinformationen:

  • Website: atos.net
  • Anschrift: MidCity Place, 71 High Holborn, London, WC1V 6EA
  • Telefon: +44 (0) 203 635 2181
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
  • Twitter: x.com/atos
  • Facebook: www.facebook.com/Atos
  • Instagram: www.instagram.com/atosinside

9. CGI

CGI hilft Unternehmen herauszufinden, wo ihre Sicherheitslücken sind und was sie dagegen tun können. In der heutigen hypervernetzten Welt konzentrieren sie sich darauf, Unternehmen nicht nur dabei zu helfen, auf Bedrohungen zu reagieren, sondern tatsächlich von Grund auf intelligentere und sicherere Systeme aufzubauen. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung kümmern sie sich um alles, vom Schutz sensibler Daten bis hin zur Sicherung kritischer Infrastrukturen, und sorgen dafür, dass die Sicherheit in den täglichen Betrieb integriert wird und nicht erst später aufgesetzt werden muss.

Das Besondere an ihrem Ansatz ist, dass sie sich auf eine langfristige Strategie konzentrieren. Sie helfen Unternehmen dabei, eine echte Sicherheitskultur aufzubauen und nicht nur Dinge zu reparieren, wenn sie kaputt gehen. Das bedeutet, Risiken zu bewerten, den Datenschutz zu verschärfen und solide Präventionsstrategien einzuführen, bevor sich Bedrohungen zu ausgewachsenen Problemen entwickeln. Außerdem verwenden sie das Zero-Trust-Modell, was bedeutet, dass nichts standardmäßig vertrauenswürdig ist und jeder Zugangspunkt überprüft wird - eine intelligente Methode, um in einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft geschützt zu bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Fachkenntnisse in den Bereichen Risikomanagement, Governance und Compliance.
  • Konzentrieren Sie sich darauf, die Sicherheit frühzeitig in den Prozess zu integrieren, nicht erst im Nachhinein.
  • Verwendet das Zero Trust Framework für verbesserten Schutz.
  • Bietet maßgeschneiderte Lösungen sowohl für IT- als auch für betriebliche Technologieumgebungen.
  • Umfassende Sicherheitsabdeckung von der Beratung bis zur Überwachung.

Dienstleistungen:

  • Bedrohungs- und Risikomanagement
  • Sicherheitsarchitektur und -technik
  • Reaktion auf Zwischenfälle & Forensik
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Cyber-Bedrohungsdaten
  • Governance, Management und Einhaltung von Vorschriften
  • Strategie und Reifegrad der Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Anschrift: The Kelvin Suite 202, 17-25 College Square East, Belfast, BT1 6DE, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Twitter: x.com/cgi_global
  • Facebook: www.facebook.com/CGIGroup

10. Deloitte

Deloitte hilft Unternehmen dabei, die Cybersicherheit auf praktische und zukunftsorientierte Weise anzugehen. Dabei geht es nicht nur um die Abwehr von Bedrohungen, sondern auch um die Unterstützung von Unternehmen beim Aufbau von Systemen, die sich anpassen und wiederherstellen können, wenn es schwierig wird. Ihre Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie die Komplexität durchdringen und Unternehmen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie benötigen, um sicher zu bleiben, auch wenn sich der Markt und die technologische Landschaft ständig verändern.

Sie arbeiten mit Unternehmen von Grund auf zusammen und decken alles ab, von der Erkennung von Risiken bis hin zur Bewältigung von Zwischenfällen, wenn diese eintreten. Mit einem Team, das sich in den verschiedensten Branchen auskennt, helfen sie beim Aufbau solider Sicherheitsrahmen, die nicht nur den heutigen Standards entsprechen, sondern auch langfristig Bestand haben. Ob es um Compliance, Transformation oder Risikomanagement geht, Deloitte unterstützt Unternehmen dabei, stabil und sicher zu bleiben, egal was auf sie zukommt.

Wichtigste Highlights:

  • Hilft Unternehmen bei der Vereinfachung komplexer Cybersicherheitsherausforderungen.
  • Konzentration auf den Aufbau stabiler Sicherheitsinfrastrukturen.
  • Fachwissen in den Bereichen IT-Sicherheit und digitale Transformation.
  • Bietet Cybersicherheitslösungen für alle Branchen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Kontinuierliche Unterstützung mit Überwachung und Reaktion in Echtzeit.

Dienstleistungen:

  • Cyber-Verteidigung & Widerstandsfähigkeit
  • Cyber-Strategie und Transformation
  • Cyber Operate
  • Digitales Vertrauen und Datenschutz
  • Sicherheit für Unternehmen
  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Krisenmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • Anschrift: 1 New Street Square, London, EC4A 3HQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Twitter: x.com/deloitte
  • Facebook: www.facebook.com/deloitte

11. Darktrace

Darktrace geht einen anderen Weg, wenn es um Cybersicherheit geht, indem es sich stark auf KI stützt. Anstatt sich auf voreingestellte Regeln zu verlassen oder darauf zu warten, dass bekannte Bedrohungen auftauchen, lernt ihr System tatsächlich, wie Ihr spezifisches Unternehmen arbeitet und markiert alles, was sich ungewöhnlich anfühlt. Es ist wie ein digitales Immunsystem, das sich ständig anpasst und in Echtzeit reagiert, was besonders nützlich ist, wenn Sie mit neueren, unvorhersehbaren Bedrohungen konfrontiert sind.

Ihre Tools decken so ziemlich jede Ecke Ihrer digitalen Einrichtung ab - Cloud-Dienste, E-Mail, Ihr Netzwerk, Endpunkte, alles. Was sie wirklich anstreben, ist Geschwindigkeit und Automatisierung, damit Bedrohungen behandelt werden können, während sie passieren, ohne dass jemand alles stoppen und sich durch Protokolle wühlen muss. Die Idee von Darktrace ist, dass Ihre Sicherheit im Hintergrund arbeitet, sich selbständig anpasst und Ihr Team sich auf das konzentrieren kann, was es wirklich zu tun hat.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Cybersicherheit für die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit.
  • Bietet anpassungsfähige Sicherheit über mehrere Domänen hinweg.
  • Konzentriert sich sowohl auf bekannte als auch auf neuartige Bedrohungen, einschließlich KI-gesteuerter Angriffe.
  • Lösungen, die schnell reagieren, ohne den Geschäftsbetrieb zu stören.
  • Maßgeschneidert für Organisationen jeder Größe, vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen.

Dienstleistungen:

  • Cyber-KI-Plattform
  • Netzwerk-Erkennung und -Reaktion (NDR)
  • Cloud-Sicherheit
  • Endpunkt-Schutz
  • E-Mail-Sicherheit
  • Sicherheit der Identität
  • Proaktives Expositionsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.darktrace.com
  • Anschrift: 80 Strand, London, WC2R 0DT
  • Telefon: +44(0)20 7072 1769
  • E-Mail: sales@darktrace.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
  • Twitter: x.com/Darktrace

12. NCC-Gruppe

Die NCC Group arbeitet mit Unternehmen zusammen, um herauszufinden, wo ihre Cybersicherheitsrisiken liegen und wie sie damit umgehen können, sowohl bevor als auch nachdem etwas schiefgegangen ist. Die NCC Group schaltet sich nicht nur ein, wenn ein Problem auftritt. Zu ihren Dienstleistungen gehören auch regelmäßige Sicherheitstests und Echtzeit-Bedrohungsinformationen, die Unternehmen helfen, vorbereitet zu bleiben. Von forensischen Untersuchungen nach einem Sicherheitsverstoß bis hin zum Aufspüren von Schwachstellen, bevor Angreifer dies tun können - sie konzentrieren sich darauf, die Dinge unter Kontrolle zu halten.

Ihr Team glaubt nicht an Einheitslösungen. Sie arbeiten branchenübergreifend und passen ihren Ansatz an die Gegebenheiten und Herausforderungen des jeweiligen Unternehmens an. Angesichts der sich ständig ändernden Cyber-Bedrohungen hilft die NCC Group Unternehmen, einen Vorsprung zu behalten, indem sie Systeme aufbaut, die nicht nur geschützt sind, sondern auch schnell wiederhergestellt werden können, wenn sie getestet werden. Es geht darum, dafür zu sorgen, dass Unternehmen weiterarbeiten können, auch wenn etwas Unerwartetes passiert.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet ein umfassendes Spektrum an Cybersicherheitsdiensten, von der Reaktion auf Vorfälle bis zum Risikomanagement.
  • Konzentration auf die Bereitstellung proaktiver Sicherheit durch kontinuierliche Bedrohungsdaten.
  • Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen aller Größen und Branchen.
  • Fachkenntnisse sowohl im Bereich der IT- als auch der Betriebstechnologie-Sicherheit (OT).
  • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle rund um die Uhr, um Bedrohungen schnell anzugehen und zu entschärfen.

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Reaktion auf Zwischenfälle & Forensik
  • Sicherheitstests und Schwachstellenmanagement
  • Intelligente Bedrohung
  • Technische Sicherheit
  • Beratung & Implementierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nccgroup.com
  • Anschrift: XYZ-Gebäude, 2 Hardman Boulevard, Spinningfields, Manchester, M3 3AQ
  • Telefon: +44 161 209 5200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group

13. BAE Systems Digitale Intelligenz

BAE Systems Digital Intelligence bringt seine Verteidigungs- und Sicherheitswurzeln in die Welt der Cybersicherheit ein und hilft Organisationen, mit den Risiken umzugehen, die mit der ständigen Vernetzung einhergehen. BAE Systems Digital Intelligence arbeitet mit Unternehmen, Regierungen und Verteidigungsteams zusammen, um ernsthafte Schutzmaßnahmen zu ergreifen, von der Sicherung kritischer Infrastrukturen bis hin zur Aufbewahrung sensibler Daten. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau starker Systeme, die allen Cyber-Bedrohungen standhalten und gleichzeitig für einen reibungslosen Betriebsablauf sorgen können.

Sie verfolgen einen kooperativen Ansatz und arbeiten Seite an Seite mit jedem Kunden, um Sicherheitsrahmen zu schaffen, die für ihre Umgebung tatsächlich sinnvoll sind. Ihre Dienstleistungen reichen von der frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen bis hin zur Sicherstellung, dass Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Und mit Tools, die auf KI und maschinellem Lernen basieren, sind sie in der Lage, auf Bedrohungen in Echtzeit zu reagieren. Die Idee ist einfach: Unternehmen sollen widerstandsfähig und auf alles vorbereitet sein, was auf sie zukommt.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cybersicherheitsdienste auf Unternehmensniveau mit Schwerpunkt auf dem Verteidigungs- und Sicherheitssektor.
  • Bietet Fachwissen in den Bereichen Risikomanagement, Datenschutz und Compliance.
  • Nutzt KI und fortschrittliche Technologien zur proaktiven Erkennung von Bedrohungen.
  • Konzentriert sich auf die Sicherung kritischer Infrastrukturen für Umgebungen mit hoher Vertrauenswürdigkeit.
  • Bietet strategische Cybersicherheitsberatung und Reaktion auf Vorfälle.

Dienstleistungen:

  • Strategie und Reifegrad der Cybersicherheit
  • Bedrohungs- und Risikomanagement
  • Sicherheitsarchitektur und -technik
  • Reaktion auf Zwischenfälle & Forensik
  • Cyber-Bedrohungsdaten
  • Einhaltung der Vorschriften und Governance
  • Digitale und Datendienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.baesystems.com
  • Anschrift: 1048 Govan Road, Govan, Glasgow, G51 4XP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)141 959 1207
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bae-systems
  • Twitter: x.com/BAESystemsplc
  • Facebook: www.facebook.com/BAESystemsplc
  • Instagram: www.instagram.com/baesystems

14. Redscan

Redscan konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, Cyber-Bedrohungen zu erkennen und zu bekämpfen, bevor sie zu echten Problemen werden. Das bedeutet, dass das Unternehmen Ihre Systeme rund um die Uhr überwacht und sofort eingreift, wenn etwas verdächtig erscheint. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein größeres Unternehmen sind, das Unternehmen bietet Unterstützung, um Ihre wichtigsten Vermögenswerte vor Angriffen zu schützen.

Was sie von anderen unterscheidet, ist die Kombination aus fachkundiger menschlicher Aufsicht und intelligenter Technologie. Sie lehnen sich nicht einfach zurück und warten auf Warnungen - ihr Team sucht aktiv nach Bedrohungen, führt Penetrationstests durch, um Schwachstellen zu finden, und greift schnell ein, wenn etwas Aufmerksamkeit erfordert. Alles, was Redscan tut, ist auf die individuellen Gegebenheiten eines jeden Unternehmens zugeschnitten, so dass Sie nicht mit einer Lösung von der Stange dastehen. Bei Redscan geht es darum, vorbereitet zu sein und dafür zu sorgen, dass Sie in der heutigen chaotischen Welt der Cybersicherheit nicht unvorbereitet getroffen werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine 24/7-Überwachung und proaktive Erkennung von Bedrohungen.
  • Spezialisiert auf Managed Detection and Response (MDR)-Dienste.
  • Bietet Penetrationstests und Reaktion auf Vorfälle zur schnellen Problemlösung.
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Cybersicherheit für Unternehmen jeder Größe.
  • Bietet maßgeschneiderte Sicherheitslösungen auf der Grundlage spezifischer Kundenbedürfnisse.

Dienstleistungen:

  • Managed Detection and Response (MDR)
  • Reaktion auf Cyber-Vorfälle
  • Intelligente Bedrohung
  • Penetrationstests
  • Sicherheitsbeurteilungen und Beratung
  • Schwachstellen-Management
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redscan.com
  • Anschrift: Kroll, Ebene 6, The News, 3 London Bridge Street, London, SE1 9SG
  • Telefon: +44 203 972 2500
  • E-Mail: info@redscan.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redscan
  • Twitter: x.com/Redscan

Schlussfolgerung

Die Anbieter von verwalteten Sicherheitsdiensten in Großbritannien übernehmen einen großen Teil der Arbeit, wenn es darum geht, Unternehmen in der digitalen Welt von heute zu schützen. Cyber-Bedrohungen werden in absehbarer Zeit nicht nachlassen, und für die meisten Unternehmen ist es einfach unrealistisch, auf sich allein gestellt mit ihnen Schritt halten zu wollen. Diese Anbieter stellen die Tools, das Know-how und die Mitarbeiter zur Verfügung, die erforderlich sind, um die Systeme und Daten zu schützen und einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts zu gewährleisten. Ganz gleich, ob es darum geht, eine Bedrohung frühzeitig zu erkennen, zu reagieren, wenn etwas schief läuft, oder sicherzustellen, dass die Compliance-Kriterien erfüllt werden - sie haben alles im Griff.

Wenn Unternehmen wachsen und sich anpassen, ist es von großer Bedeutung, einen Partner für Cybersicherheit zu haben, auf den man sich wirklich verlassen kann. Das bedeutet, dass Sie sich auf den Aufbau Ihres Unternehmens konzentrieren können, während sich jemand anderes um die komplizierten Sicherheitsaspekte kümmert. Und da es so viele Anbieter gibt, die unterschiedliche Dienstleistungen und Spezialisierungen anbieten, haben Sie die Möglichkeit, denjenigen zu finden, der zu Ihrem Unternehmen passt. Heutzutage ist eine starke Cybersicherheit nicht nur ein Nice-to-have, sondern etwas, das kein Unternehmen ignorieren kann.

Unternehmen für Infrastrukturautomatisierung im Vereinigten Königreich

In der heutigen Welt wird die Automatisierung der Infrastruktur zu einem Schlüsselelement für Unternehmen, das dazu beiträgt, den Betrieb zu optimieren und die Kosten zu senken. Dieser Bereich ermöglicht es Unternehmen, sich schnell an Veränderungen anzupassen, indem sie Tools wie Cloud-Plattformen und Skripte für die Ressourcenverwaltung nutzen. Die Aussichten sind enorm: Mit dem Wachstum von Daten und KI verspricht die Automatisierung noch mehr Effizienz, vorhersehbare Systemleistung und weniger manuelle Arbeit. Doch die Auswahl eines Auftragnehmers ist kein Kinderspiel. Sie müssen Erfahrung, Technologien und die Übereinstimmung mit Ihren Anforderungen berücksichtigen, um Probleme mit der Integration oder Sicherheit zu vermeiden.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die führenden Unternehmen im Bereich der Infrastrukturautomatisierung im Vereinigten Königreich vor. Wir haben Informationen über ihre Dienstleistungen, Hauptmerkmale und Kontakte zusammengetragen, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Vom kleinen Unternehmen bis zum Giganten - jedes bietet etwas Einzigartiges für unterschiedliche Aufgaben. Gehen wir von den allgemeinen Ideen zu den Einzelheiten über und sehen wir uns an, wer in diesem Markt das Sagen hat.

1. A-Listware

A-Listware ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich intensiv mit dem Aufbau und der Verwaltung von IT-Systemen befasst, die mehr von alleine laufen, insbesondere wenn es um den Umgang mit Servern, Netzwerken und Cloud-Umgebungen geht, ohne dass ständige Anpassungen erforderlich sind. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Entwicklerteams zusammenzustellen, die sich diesen Herausforderungen stellen, indem sie z. B. DevOps-Praktiken anwenden, um Bereitstellungen zu skripten und alles richtig zu skalieren. Dabei geht es nicht nur um die Programmierung, sondern wir sorgen auch dafür, dass das technische Rückgrat eines Unternehmens - z. B. Ressourcenzuweisung und Systemaktualisierungen - automatisch abläuft, was Zeit spart und die Fehlerquote verringert. Und ja, wir bieten diese Art von Infrastruktur-Automatisierungsdiensten auch im Vereinigten Königreich an und helfen den dortigen Unternehmen, ihre Systeme effizient zum Laufen zu bringen.

Darüber hinaus beherrschen wir die Integration von Tools für die Containerisierung wie Docker und Kubernetes, so dass Anwendungen ohne großen Aufwand gestartet und angepasst werden können, und zwar in Verbindung mit unserer umfassenden Unterstützung für Datenverarbeitung und Sicherheit. Unsere Kunden in Großbritannien verlassen sich dabei auf uns, sei es bei der Optimierung ihrer bestehenden Setups oder bei der Einführung neuer automatisierter Workflows, die sich in ihren Betrieb einfügen. Wir beraten sie auch, um die besten Wege zu finden und sicherzustellen, dass die Automatisierung auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist. Alles in allem geht es darum, zuverlässige Grundlagen zu schaffen, die sich mit den sich ändernden Anforderungen weiterentwickeln, und wir haben gesehen, dass dies bei verschiedenen Konstellationen gut funktioniert.

Wichtigste Highlights: 

  • Schwerpunkt auf Infrastrukturverwaltungsdiensten unter Verwendung von Automatisierungswerkzeugen
  • Unterstützung für Server und Netzwerke durch Cloud-Lösungen
  • Integration von DevOps für die Containerisierung von Anwendungen

Dienstleistungen: 

  • Automatisierung von Serverkonfigurationen mit Skripting-Tools
  • Orchestrierung der Bereitstellung in Cloud-Umgebungen
  • Netzoptimierung durch Wartungsroutinen
  • Ressourcenskalierung durch Containerverwaltung

Kontaktinformationen:

2. Ocado-Gruppe

Die Ocado Group fungiert als Technologieanbieter, der den Lagerbetrieb durch automatisierte Systeme rationalisiert und Unternehmen dabei hilft, komplexe Abwicklungsprozesse effizienter zu gestalten. Die Plattform integriert Robotik und Software, um den Bestand und die Auftragsabwicklung ohne ständige manuelle Kontrolle zu bewältigen, was die Fehlerquote senkt und die Lieferzeiten verkürzt. Unternehmen, die sich auf dieses System verlassen, können ihren Betrieb bei schwankender Nachfrage skalieren und sicherstellen, dass die Ressourcen dort eingesetzt werden, wo sie am meisten gebraucht werden. Die Automatisierung erstreckt sich auch auf die Logistik, wo datengesteuerte Tools die Arbeitsabläufe in Echtzeit überwachen und anpassen.

Die Lösungen des Unternehmens umfassen nicht nur die grundlegende Handhabung, sondern auch maschinelles Lernen zur Vorhersage des Wartungsbedarfs und zur Optimierung des Energieverbrauchs in Anlagen. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und eine gleichmäßigere Leistung über verschiedene Anlagen hinweg. Die Benutzer stellen fest, dass die Integration dieser Tools in bestehende Systeme nicht übermäßig kompliziert ist, da die Plattform modulare Ergänzungen unterstützt. Insgesamt verlagert sich der Schwerpunkt von repetitiven Aufgaben auf die strategische Planung, so dass die Teams größere Herausforderungen angehen können.

Wichtigste Highlights:

  • Lagerautomatisierungstechnologie für betriebliche Effizienz
  • Umfassende E-Commerce- und Logistik-Plattform
  • Konfigurierbare Lösungen für Fulfillment-Prozesse

Dienstleistungen:

  • Rationalisierung des Lagerbetriebs durch Robotik
  • Optimierung der Logistikabläufe
  • Vorausschauende Wartung für Gebäudesysteme
  • Modulare Integration für bestehende Infrastrukturen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ocadogroup.com
  • E-Mail: talentacquistion@ocado.com
  • Facebook: www.facebook.com/OcadoGroup
  • Twitter: x.com/OcadoGroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ocadogroup
  • Anschrift: Gebäude 1 & 2 Trident Place, Hatfield Business Park, Mosquito Way, Hatfield, AL10 9UL, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1707 227 800

3. Urolime

Urolime ist ein Beratungsunternehmen, das IT-Umgebungen mithilfe von Cloud-basierten Tools automatisiert und so die nahtlose Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen für Unternehmen erleichtert. Durch die Einrichtung von Pipelines für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung wird sichergestellt, dass Aktualisierungen schnell und ohne Unterbrechung der laufenden Aktivitäten bereitgestellt werden. Der Ansatz umfasst Skriptroutinen, die die Bereitstellung und Konfiguration übernehmen, so dass im täglichen Betrieb weniger Eingriffe erforderlich sind. Diese Einrichtung unterstützt die Skalierbarkeit, da die Ressourcen automatisch auf der Grundlage von Nutzungsmustern angepasst werden können.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen Containerisierung und Orchestrierung ein, um den reibungslosen Betrieb von Systemen in hybriden Setups zu gewährleisten. Die Teams profitieren von der Überwachung, die sie auf Probleme aufmerksam macht, bevor sie eskalieren, und so die Zuverlässigkeit aufrechterhält. Die verwendeten Tools ermöglichen die Versionskontrolle von Konfigurationen, was bei der Rücknahme von Änderungen hilft, wenn etwas schief läuft. Es geht darum, eine stabile Grundlage zu schaffen, bei der die Automatisierung die Routine übernimmt und Ressourcen für Innovationen freisetzt.

Wichtigste Highlights:

  • DevOps-Praktiken für die Softwarebereitstellung
  • Cloud-Migration und -Verwaltung
  • Einsatz von Orchestrierungstools wie Kubernetes

Dienstleistungen:

  • Kontinuierliche Integration und Bereitstellung von Pipelines
  • Bereitstellung von Cloud-Umgebungen
  • Container-Orchestrierung für Anwendungen
  • Überwachung und Alarmierung für Systemzuverlässigkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.urolime.com
  • Facebook: www.facebook.com/UROLIME
  • Twitter: x.com/Urolime
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urolime-technologies-private-limited
  • Anschrift: 950 Great West Road Profile West, Brentford, England, TW8 9ES 
  • Telefon: +44 (020) 8050 6023

4. Übergang

Itransition ist ein Ingenieurbüro, das die Softwarebereitstellungszyklen automatisiert und sich darauf konzentriert, Infrastrukturen durch DevOps-Methoden widerstandsfähiger und skalierbarer zu machen. Es richtet Umgebungen ein, in denen der Code automatisch bereitgestellt wird, wobei Änderungen bei ihrem Eingang getestet und integriert werden. Dadurch werden Engpässe in der Entwicklung verringert und schnellere Iterationen ermöglicht, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Der Prozess umfasst Tools, die die Ressourcenzuweisung dynamisch handhaben und sich an die veränderte Arbeitslast anpassen.

Außerdem setzt das Unternehmen Bots ein, um die Netzwerkleistung zu überwachen und Anomalien frühzeitig zu erkennen. Diese Überwachung erstreckt sich auch auf Sicherheitsprüfungen, bei denen regelmäßig automatische Scans durchgeführt werden, um Schwachstellen zu erkennen. Die Teams können dann auf der Grundlage der Risikostufen Prioritäten für die Behebung von Schwachstellen setzen und so die Reaktionszeit verkürzen. Auf diese Weise kann alles am Laufen gehalten werden, selbst wenn die Komplexität durch zusätzliche Komponenten zunimmt.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierung von Software-Lieferprozessen
  • Verbesserung der Skalierbarkeit von Infrastrukturen
  • Sicherheitsüberwachung durch Bots

Dienstleistungen:

  • Einrichtung einer DevOps-Pipeline für Bereitstellungen
  • Infrastrukturüberwachung mit automatisierten Tools
  • Scannen von Schwachstellen und Behebung von Schwachstellen
  • Dynamische Ressourcenverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itransition.com
  • E-Mail: info@itransition.com
  • Facebook: www.facebook.com/Itransition
  • Twitter: x.com/itransition
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
  • Anschrift: London 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
  • Telefon: +44 203 687 2281

5. Andersen

Andersen fungiert als Entwicklungspartner, der die Qualitätssicherung in IT-Setups automatisiert und sicherstellt, dass Infrastrukturen ohne manuelle Wiederholung gründlich getestet werden. Andersen erstellt Skripte und Frameworks, um Code und Konfigurationen zu prüfen und Probleme frühzeitig zu erkennen. Diese Methode unterstützt eine konsistente Leistung in verschiedenen Umgebungen, von der Entwicklung bis zur Produktion. Die Automatisierung deckt verschiedene Aspekte ab, z. B. Regressionstests, die bei jeder Änderung durchgeführt werden.

Darüber hinaus kümmert sich das Unternehmen um Infrastrukturaspekte, indem es mit Hilfe von Tools, die Lasten simulieren und Reaktionen messen, die Einstellungen auf Effizienz optimiert. Dies hilft bei der Feinabstimmung der Systeme, um die realen Anforderungen zu bewältigen. Die Integration mit der kontinuierlichen Bereitstellung bedeutet, dass Tests automatisch ausgelöst werden und mit den Aktualisierungen Schritt halten. So entsteht ein Kreislauf, in dem das Feedback unmittelbar erfolgt, was zu einer schnelleren Verbesserung beiträgt.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierungsrahmen für die Qualitätssicherung
  • Prüfung von Code und Konfigurationen
  • Lastsimulation für Leistung

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Regressionstests
  • Kontrollen zur Optimierung der Infrastruktur
  • Integration der kontinuierlichen Bereitstellung
  • Skripting zur Leistungsmessung

Kontaktinformationen:

  • Website: andersenlab.com
  • E-Mail: vn@andersenlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
  • Twitter: x.com/AndersenLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
  • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
  • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
  • Telefon: +44 207 048 6755

6. ELEKS

ELEKS ist ein Beratungsunternehmen, das Migrationen in Cloud-Umgebungen automatisiert und damit die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre zugrunde liegenden Systeme handhaben. Es entwirft Wege für die nahtlose Verlagerung von Daten und Anwendungen und richtet auf dem Weg dorthin automatische Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse ein. Dies gewährleistet minimale Unterbrechungen während der Übergänge, wobei Skripte die schwere Arbeit übernehmen. Das Ergebnis ist eine flexiblere Einrichtung, die je nach Bedarf erweitert oder verkleinert werden kann.

Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen auf die Umgestaltung von Altsystemen im Hinblick auf die Automatisierung und die Integration von Arbeitsabläufen, die sich selbst anpassen. Überwachungstools überwachen den Zustand der Metriken und lösen selbstständig Warnungen oder Korrekturen aus. Die Zusammenarbeit wird verbessert, da die Teams eine einheitliche Plattform für die Überwachung nutzen. Es geht darum, sich Schritt für Schritt vom statischen zum dynamischen Betrieb zu entwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierung der Cloud-Migration
  • Umstrukturierung von Altsystemen
  • Automatisierte Sicherung und Wiederherstellung

Dienstleistungen:

  • Skripting der Datenmigration
  • Bereitstellung von Cloud-Einrichtungen
  • Überwachung des Systemzustands
  • Agile Anpassungen der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: eleks.com
  • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
  • Twitter: x.com/ELEKSSoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
  • Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT
  • Telefon: +44 20 4583 0843

7. Innowise

Innowise fungiert als Softwareunternehmen, das IT-Setups durch die Automatisierung von Bereitstellungs- und Verwaltungsaufgaben rationalisiert und es den Systemen ermöglicht, Aktualisierungen und Skalierungen ohne ständige Überwachung durchzuführen. Die Tools von Innowise konzentrieren sich auf Skripting-Routinen für die Ressourcenzuweisung, die dazu beitragen, die Leistung auch bei hoher Nachfrage konstant zu halten. Unternehmen, die diese Methoden nutzen, profitieren häufig von kürzeren Einrichtungszeiten für neue Umgebungen, da die Automatisierung alles von der anfänglichen Bereitstellung bis zu laufenden Anpassungen abdeckt. Die Einrichtung lässt sich mit verschiedenen Cloud-Anbietern integrieren, was die dynamische Verlagerung von Arbeitslasten vereinfacht.

Zu den Methoden des Unternehmens gehört der Einsatz von Container-Technologien, um Anwendungen zu bündeln und sicherzustellen, dass sie über verschiedene Konfigurationen hinweg konsistent laufen. Dadurch werden Konflikte vermieden, die durch unterschiedliche Konfigurationen entstehen können, und die Teams können Änderungen mit größerer Sicherheit einführen. Die Überwachung ist integriert, so dass automatisch Warnungen ausgelöst werden, wenn etwas von den erwarteten Normen abweicht. Insgesamt wird die komplexe IT-Verwaltung so zu einem besser vorhersehbaren Prozess, bei dem Routineprüfungen im Hintergrund stattfinden.

Wichtigste Highlights:

  • DevOps-Verfahren zur Rationalisierung von Bereitstellungen
  • Cloud-Einrichtung mit serverlosen Architekturen
  • Integration von Orchestrierungstools wie Kubernetes

Dienstleistungen:

  • Einrichtung einer CI/CD-Pipeline für Aktualisierungen
  • Ressourcenbereitstellung in hybriden Umgebungen
  • Container-Management für Anwendungskonsistenz
  • Systemüberwachung mit automatischen Warnmeldungen

Kontaktinformationen:

  • Website: innowise.com
  • E-Mail: contact@innowise.com
  • Twitter: x.com/innowisegroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
  • Anschrift: London 55 Loudoun Road St. John's Wood, NW8 0DL
  • Telefon: +44 7860 340 279

8. Wipro

Wipro fungiert als Lösungsanbieter, der die zugrunde liegenden Schichten von IT-Systemen automatisiert und eine effiziente Verwaltung von Rechenzentren und Netzwerken durch vordefinierte Workflows ermöglicht. Dazu gehört die Einrichtung von Skripten zur Verwaltung von Serverkonfigurationen und Speicherzuweisungen, wodurch der Zeitaufwand für manuelle Anpassungen verringert wird. Unternehmen profitieren davon, indem sie sich schneller an Änderungen der Arbeitslast anpassen können, da die Automatisierung die Ressourcen im laufenden Betrieb anpasst. Der Ansatz ist auch mit Sicherheitsprotokollen verknüpft, um sicherzustellen, dass Compliance-Prüfungen ohne Unterbrechung durchgeführt werden.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen Plattformen ein, die hybride Setups betreuen, bei denen Hardware vor Ort mit Cloud-Elementen für einen nahtlosen Betrieb kombiniert wird. Die Teams können sich dann auf übergeordnete Aufgaben konzentrieren, da Routinewartungen wie Backups und Patches automatisch durchgeführt werden. Die Tools unterstützen vorausschauende Analysen, um potenzielle Probleme vorherzusehen und Ausfallzeiten zu verhindern, bevor sie entstehen. Auf diese Weise kann das Rückgrat des Betriebs reibungslos funktionieren, auch wenn die Komplexität zunimmt.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierung von Arbeitsabläufen im Rechenzentrum
  • Hybride Cloud-Verwaltungsplattformen
  • Vorausschauende Wartung für Netzwerke

Dienstleistungen:

  • Skripting der Serverkonfiguration
  • Optimierung der Speicherzuweisung
  • Sicherungs- und Patching-Routinen
  • Überwachung der Netzleistung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wipro.com
  • E-Mail: info@wipro.com
  • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
  • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited 
  • Anschrift: Kings Court, 185 Kings Road, Reading, Berkshire RG1 4EX
  • Telefon: 44 (118) 229 1300

9. IBM

IBM ist ein Technologieunternehmen, das die Kernelemente von Computerumgebungen automatisiert und APIs verwendet, um Server, Speicher und Netzwerke von einem einheitlichen Punkt aus zu steuern. Diese Einrichtung ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von Ressourcen, wobei der Code vorgibt, wie die Systeme je nach Bedarf erweitert oder reduziert werden. Unternehmen finden es nützlich für die Abwicklung umfangreicher Operationen, da die Automatisierung die Fehler bei der Bereitstellung minimiert. Die Plattform unterstützt die Integration mit vorhandenen Tools, so dass Übergänge weniger störend sind.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine kontinuierliche Überwachung, die Anomalien aufzeigt und selbstständig Korrekturen auslöst. Dies gilt auch für die Datenverwaltung, wo Workflows Backups und Wiederherstellungen ohne manuelle Eingriffe durchführen. Der Schwerpunkt liegt auf der Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass sich die Infrastruktur bei steigenden Anforderungen entsprechend anpasst. So wird eine zuverlässige Grundlage geschaffen, auf der die Abläufe ohne ständiges Eingreifen funktionieren.

Wichtigste Highlights:

  • API-gesteuerte Ressourcenkontrolle
  • Einheitliche Verwaltung für Server und Speicher
  • Kontinuierliche Überwachung mit Autofixes

Dienstleistungen:

  • Serverbereitstellung über Code
  • Speicher- und Netzwerkautomatisierung
  • Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse
  • Erkennung von und Reaktion auf Anomalien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Twitter: x.com/ibm
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Anschrift: Gebäude C IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester Hampshire
  • SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000

10. Capgemini

Capgemini ist ein Beratungsunternehmen, das grundlegende IT-Strukturen automatisiert und Systeme entwickelt, bei denen Workflows Cloud- und On-Premise-Elemente effizient verwalten. Es richtet Mechanismen zur automatischen Skalierung von Ressourcen ein, die auf Nutzungsmuster reagieren, ohne dass direkte Befehle erforderlich sind. Dies hilft Unternehmen, die Leistung in Spitzenzeiten aufrechtzuerhalten, da die Automatisierung die Kapazitäten je nach Bedarf neu zuweist. Die Methoden umfassen auch Edge Computing, um Daten näher an der Quelle zu verarbeiten und so die Antworten zu beschleunigen.

Darüber hinaus nutzt das Unternehmen Analysen, um diese Automatisierungen im Laufe der Zeit zu verfeinern und aus Mustern zu lernen, um sie weiter zu optimieren. Die Teams profitieren von einer geringeren Aufsicht über die täglichen Aufgaben, wie z. B. Konfigurationsaktualisierungen, die nahtlos erfolgen. Es werden Sicherheitsebenen eingeflochten, wobei im Hintergrund Prüfungen laufen, um Standards aufrechtzuerhalten. Es geht darum, eine reaktionsfähige Basis zu schaffen, die sich mit den geschäftlichen Veränderungen weiterentwickelt.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierte Skalierung in Cloud-Konfigurationen
  • Edge Computing für die Datenverarbeitung
  • Analysegestützte Optimierung

Dienstleistungen:

  • Mechanismen zur Skalierung der Ressourcen
  • Automatisierung der Konfigurationsaktualisierung
  • Datenverarbeitung an der Grenze
  • Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften im Hintergrund

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
  • Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN, UK
  • Telefon: 0330 588 8000

11. Accenture

Accenture arbeitet als Dienstleister, der die IT-Grundlagen automatisiert und Einrichtungen schafft, bei denen Netzwerke und Server durch intelligente Skripte angepasst werden. Dazu gehört die Orchestrierung von Arbeitslasten in verschiedenen Umgebungen, um einen reibungslosen Übergang zwischen verschiedenen Plattformen zu gewährleisten. Unternehmen können dann ihre Abläufe reibungsloser skalieren, da die Automatisierung den Lastausgleich ohne manuellen Aufwand übernimmt. Der Ansatz lässt sich mit Überwachungstools integrieren, damit alles im Einklang bleibt.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf hybride Modelle, bei denen die Systeme vor Ort und an anderen Standorten automatisch synchronisiert werden, um die Effizienz zu steigern. Dadurch werden Verzögerungen bei Aktualisierungen oder Migrationen verringert, was schnellere Anpassungen ermöglicht. Vorausschauende Elemente prognostizieren den Bedarf und beugen Problemen vor, bevor sie entstehen. So wird eine proaktive Umgebung gefördert, in der die Infrastruktur das Wachstum nahtlos unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Intelligente Skripterstellung für Netzwerke
  • Plattformübergreifende Workload-Orchestrierung
  • Synchronisierung von Hybridmodellen

Dienstleistungen:

  • Automatisierung des Lastausgleichs
  • Handhabung der Plattformmigration
  • Systemsynchronisation in Hybriden
  • Auf Prognosen basierende Anpassungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
  • Telefon: +44 117 287 23 44

12. CGI

CGI kümmert sich um die Einrichtung und Überwachung von IT-Grundlagen, indem es automatisierte Prozesse zur Verwaltung von Servern, Netzwerken und Speichersystemen durch skriptgesteuerte Kontrollen einführt. Dies ermöglicht die automatische Anpassung von Ressourcen auf der Grundlage der betrieblichen Anforderungen, was dazu beiträgt, dass die Systeme ohne häufige manuelle Änderungen aufeinander abgestimmt sind. Das Unternehmen nutzt Cloud-Plattformen, um diese Automatisierungen zu implementieren und sicherzustellen, dass Aktualisierungen und Konfigurationen konsistent auf verschiedene Komponenten angewendet werden. Auf diese Weise unterstützt es den Übergang zu dynamischeren Umgebungen, in denen die Routinewartung im Hintergrund stattfindet.

Darüber hinaus integriert CGI künstliche Intelligenz in diese Automatisierungen, um potenzielle Probleme vorherzusehen und zu beheben, bevor sie die Leistung beeinträchtigen. Tools wie die robotergestützte Prozessautomatisierung übernehmen sich wiederholende Aufgaben im Infrastrukturmanagement und entlasten die Teams für andere Aufgaben. Der Ansatz umfasst die Modernisierung älterer Systeme mit diesen automatisierten Schichten, wodurch sie im Laufe der Zeit anpassungsfähiger werden. Insgesamt wird so ein Rahmen geschaffen, in dem die Infrastruktur unabhängiger arbeitet und weniger ständige Überwachung erforderlich ist.

Wichtigste Highlights:

  • Managed Services für IT-Stiftungen
  • Einsatz von AI in der vorausschauenden Wartung
  • Cloud-basierte Bereitstellungstools

Dienstleistungen:

  • Server- und Netzwerk-Skripting
  • Automatisierung der Ressourcenanpassung
  • Arbeitsabläufe bei der Systemmodernisierung
  • Verwaltung der Speicherkonfiguration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Facebook: www.facebook.com/cgigroup
  • Twitter: x.com/cgi_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East, Belfast BT1 6DE, UK
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111

13. ServiceNow

ServiceNow verwaltet IT-Umgebungen, indem es die Steuerung von Hardware, Software und Netzwerken über eine zentrale Plattform automatisiert, die Workflows zur Rationalisierung von Aufgaben nutzt. Dazu gehört die Einrichtung von Agenten, die eigenständig Routinevorgänge wie die Bereitstellung neuer Ressourcen oder die Aktualisierung von Konfigurationen durchführen. Das System bezieht Daten aus verschiedenen Quellen, um diese Automatisierungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass Entscheidungen auf aktuellen Informationen beruhen. Es ist so konzipiert, dass es mit den geschäftlichen Anforderungen skaliert und sich automatisch an eine höhere Belastung anpasst.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Tools für die Integration verschiedener IT-Elemente an, so dass Automatisierungen ohne Silos über Dienste hinweg erfolgen können. Analysen spielen eine Rolle bei der Optimierung dieser Prozesse im Laufe der Zeit und zeigen verbesserungswürdige Bereiche auf. Sicherheits- und Konformitätsprüfungen sind Teil der Automatisierungen und sorgen dafür, dass alles mit den Standards übereinstimmt. Dies führt zu einer einheitlicheren Handhabung der Infrastruktur, bei der die manuellen Eingriffe deutlich zurückgehen.

Wichtigste Highlights:

  • Zentrale Plattform für Workflow-Steuerung
  • Autonome Agenten für Operationen
  • Datenintegration aus mehreren Quellen

Dienstleistungen:

  • Einrichten der Ressourcenbereitstellung
  • Handhabung von Konfigurationsaktualisierungen
  • Automatisierte Sicherheitskontrollen
  • Flüsse zur Überwachung der Einhaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.servicenow.com
  • Facebook: www.facebook.com/servicenow
  • Twitter: x.com/servicenow
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/servicenow
  • Instagram: www.instagram.com/servicenow
  • Anschrift: Strata Building 1 Bridge Street, Erdgeschoss und erster Stock Staines TW18 4TP, UK

14. CDW

CDW konzentriert sich auf die Orchestrierung von IT-Basen mit Tools, die die Bereitstellung und Verwaltung von Rechenzentren und Cloud-Elementen automatisieren. Dies bedeutet, dass softwaredefinierte Ansätze verwendet werden, um Setups schnell zu definieren und zu implementieren, ohne auf physische Anpassungen angewiesen zu sein. Die Lösungen decken die Hybridisierung ab, d. h. die Mischung von Vor-Ort- und Remote-Ressourcen durch automatische Integrationen. Die Teams können diese dann über Dashboards verwalten, die auf der Grundlage vordefinierter Regeln Änderungen auslösen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Planung robotergestützter Prozesse an, die sich auf Infrastrukturaufgaben wie Datensicherung und Backups erstrecken. Die Orchestrierung stellt sicher, dass Migrationen reibungslos verlaufen, wobei Automatisierungen die Übertragung von Arbeitslasten übernehmen. Überwachungstools überwachen die Leistung und automatisieren bei Bedarf Warnungen und Anpassungen. Auf diese Weise wird eine effizientere Grundlage geschaffen, bei der der Betrieb mit weniger Aufwand verbunden ist.

Wichtigste Highlights:

  • Software-definierte Center-Einrichtungen
  • Hybride Ressourcenmischung
  • Orchestrierung für Einsätze

Dienstleistungen:

  • Implementierung des Provisioning Tools
  • Automatisierte Datensicherung
  • Abwicklung des Migrationsprozesses
  • Skripte zur Leistungsüberwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.uk.cdw.com
  • E-Mail: info@uk.cdw.com
  • Twitter: x.com/CDW_UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cdw-uk
  • Instagram: www.instagram.com/cdw_uk
  • Telefon: +44 207 791 6000

15. Softcat

Softcat ist ein Anbieter von Technologiekonfigurationen, die eine automatisierte Handhabung von Daten und Cloud-Ressourcen beinhalten und es den Systemen ermöglichen, sich im Laufe der Zeit selbst effizienter zu verwalten. Es baut Umgebungen auf, in denen hybride Strukturen vor Ort und Remote-Elemente miteinander verschmelzen, wobei Automatisierungen die Optimierungs- und Schutzaufgaben übernehmen. Das bedeutet, dass die Ressourcen je nach Nutzung skaliert werden können, ohne dass ständige Anpassungen durch die Teams erforderlich sind. Dank der Herstellerneutralität können verschiedene Tools gemischt werden, um sie an bestimmte Konfigurationen anzupassen, so dass die Flexibilität erhalten bleibt.

Im Bereich der Automatisierung konzentriert sich das Unternehmen auf die Vereinfachung verworrener Arbeitsabläufe durch datengesteuerte Methoden, die dabei helfen, automatisch Erkenntnisse für eine bessere Entscheidungsfindung zu gewinnen. Solche Ansätze erstrecken sich auch auf die Sicherung von Netzwerken und die Verbindung von Geräten, wo Routineprüfungen im Hintergrund stattfinden. Diese werden mit umfassenderen Prioritäten wie der KI-Integration verknüpft, um sicherzustellen, dass sich die zugrunde liegenden Schichten an veränderte Anforderungen anpassen. Die Teams haben weniger Probleme mit dem täglichen Betrieb, da sich der Schwerpunkt auf die Nutzung der automatisierten Basis für Wachstum verlagert.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierung von Daten und KI für effiziente Arbeitsabläufe
  • Hybrides Einrichtungsmanagement mit Optimierungstools
  • Herstellerneutrale Integration für flexible Systeme

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Datenverarbeitung
  • Straffung der Arbeitsabläufe
  • Optimierung der Cloud-Ressourcen
  • Generierung von Erkenntnissen für Infrastrukturanpassungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.softcat.com
  • Twitter: x.com/Softcat
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softcat
  • Instagram: www.instagram.com/softcat
  • Anschrift: Fieldhouse Lane, Marlow, Buckinghamshire, SL7 1Lw, UK
  • Telefon: +44 330 912 1682                                  

Schlussfolgerung

Das Segment der Infrastrukturautomatisierung im Vereinigten Königreich ist voll von unterschiedlichen Akteuren, von spezialisierten Beratern bis hin zu großen Technologieanbietern. Diese Unternehmen bieten Lösungen an, die Unternehmen dabei helfen, wachsende Lasten zu bewältigen, Fehler zu minimieren und durch intelligente Tools und Prozesse Ressourcen zu sparen. Wir haben uns ihre Dienstleistungen angesehen, von Cloud-Migrationen bis hin zu Roboterlagern, und zeigen, wie jede einzelne zur Effizienz beiträgt.

Die Bedeutung der Auswahl eines Vertragspartners kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der richtige Partner wird das System nicht nur implementieren, sondern auch seine langfristige Unterstützung, die Anpassung an Änderungen und die Integration mit bestehenden Anlagen sicherstellen. Ein Fehler bei der Auswahl kann zu Verzögerungen, zusätzlichen Kosten oder sogar Sicherheitsrisiken führen. Deshalb lohnt es sich, Portfolios, Bewertungen und Fachwissen gründlich zu prüfen - es ist eine Investition in die Stabilität Ihres Unternehmens. Manchmal ist es besser, Zeit in die Suche zu investieren, als die Dinge später zu korrigieren.

Low-Code-Entwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich

In der heutigen Welt wird die Low-Code-Entwicklung immer beliebter, denn sie ermöglicht die schnelle Erstellung von Anwendungen, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dies ist besonders für Unternehmen relevant, die sich schnell an Marktveränderungen anpassen wollen. Die Aussichten für diese Dienste sind enorm: Mit der zunehmenden Digitalisierung können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, indem sie Innovationen einfacher umsetzen. Die Integration von KI und Automatisierung wird beispielsweise Prozesse noch effizienter machen und kleinen Unternehmen, die sich komplexe IT-Lösungen bisher nicht leisten konnten, Türen öffnen.

In diesem Artikel stellen wir die besten Unternehmen für Low-Code-Entwicklung im Vereinigten Königreich vor. Sie bieten verschiedene Dienstleistungen an, von der visuellen App-Entwicklung bis zur Integration mit Cloud-Systemen. Wir haben Informationen zu den wichtigsten Funktionen, Dienstleistungen und Kontakten zusammengestellt, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Dies ist nicht nur eine Liste, sondern eine Übersicht, die zeigt, wie diese Firmen Unternehmen beim Wachstum helfen. Von einem Unternehmen zum anderen sehen Sie, wie sie verschiedene Aufgaben lösen, von der Automatisierung bis zur Anpassung.

1. A-Listware

A-Listware ist ein Unternehmen, das digitale Tools mit Methoden entwickelt, die den Programmieraufwand auf ein Minimum beschränken, so dass wir Anwendungen für verschiedene Geschäftsanforderungen schneller einführen können. Wir bieten Low-Code-Entwicklung im Vereinigten Königreich, wo dieser Ansatz bei der Zusammenstellung von Funktionen durch visuelle Setups anstelle von schwerem Skripting hilft. Unser Team kümmert sich um alles, von der anfänglichen Planung bis zu den abschließenden Anpassungen, und sorgt dafür, dass sich das Endergebnis nahtlos in bestehende Systeme einfügt. Wir haben Kunden im Vereinigten Königreich, wie z. B. Kingspan, die von dieser effizienten Methode zur Erstellung von Software profitieren, die sich schnell an Änderungen anpassen lässt.

Dank dieses Minimal-Coding-Stils können wir Projekte wie die Aktualisierung alter Systeme oder die Erstellung neuer Systeme für Mobilgeräte und das Web in Angriff nehmen und dabei für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen. Wir mischen Elemente wie Cloud-Unterstützung und Datenverarbeitung ein, um das Angebot abzurunden und sicherzustellen, dass die Tools in verschiedenen Konfigurationen funktionieren. Unternehmen wenden sich an uns, wenn sie lange Entwicklungszeiten vermeiden und sich mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen. Bei unserer Arbeit legen wir Wert auf praktische Lösungen, die sich mit dem Feedback der Nutzer weiterentwickeln, und nutzen agile Verfahren, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Highlights: 

  • Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung sicherer und reaktionsschneller digitaler Lösungen
  • Wir arbeiten mit Technologien in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Big Data
  • Wir bieten engagierte Entwicklungsteams

Dienstleistungen: 

  • Assemblierung von Anwendungen mit visuellen Minimal-Skript-Tools
  • Konfiguration von Arbeitsabläufen über Plattformen mit reduzierter Codierung
  • Modernisierung von Altsystemen durch Low-Script-Methoden
  • Integration von Cloud-Funktionen in effiziente Gebäudeumgebungen

Kontaktinformationen:

2. Zudu

Zudu ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung digitaler Lösungen verschrieben hat und dabei Ansätze verfolgt, die eine umfangreiche Programmierung minimieren, sodass sich die Teams direkt auf kreative Elemente wie Planung und Benutzerinteraktion konzentrieren können. Das Unternehmen nutzt für die Erstellung von Apps und Webtools Plattformen, die den gesamten Zyklus von der Idee bis zum Rollout beschleunigen. Unternehmen greifen auf diese Methode zurück, wenn sie funktionale Produkte ohne lange Entwicklungsphasen auf den Markt bringen wollen. Die Einrichtung stützt sich auf intuitive Schnittstellen, die die Entwicklung auch für technisch weniger versierte Personen zugänglich machen.

Durch diese Arbeitsweise werden sich wiederholende Aufgaben reduziert, wodurch Raum für die Verfeinerung der Funktionen geschaffen wird, die für die Endbenutzer wirklich wichtig sind. Zudu mischt Elemente der traditionellen Entwicklung ein, wo es passt, aber im Kern geht es um Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Die Kunden sehen Ergebnisse, die sich im Laufe der Zeit mit ihren Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Solche Strategien erweisen sich als nützlich in Sektoren, in denen schnelle Anpassungen der Schlüssel zum Erfolg sind.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzung von Plattformen wie Bubble.io für einen rationalisierten Aufbau
  • Konzentration auf das Überspringen anfänglicher Kodierungshürden, um den Zeitplan zu beschleunigen
  • Integration von Design und Forschung für bessere Nutzerergebnisse

Dienstleistungen:

  • Erstellen von Anwendungen mit visuellen Drag-and-Drop-Elementen
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen durch einfache Konfigurationen
  • Verbesserung von Schnittstellen ohne aufwändige Programmierung
  • Beschleunigung der Markteinführung durch Minimalcode-Techniken

Kontaktinformationen:

  • Website: zudu.co.uk
  • E-Mail: contact@zudu.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ZuduDigital
  • Twitter: x.com/ZuduDigital
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zudu
  • Instagram: www.instagram.com/zududigital
  • Anschrift: River Court, 5 West Victoria Dock Road, Dundee, DD1 3JT
  • Telefon: +44 (0) 1382 690 080

3. Intelogy

Intelogy ist ein Anbieter, der sich auf die Entwicklung von Business-Tools mit geringem Programmieraufwand konzentriert und auf Microsoft-Technologien zurückgreift, um einen reibungsloseren Betrieb zu ermöglichen. Das Unternehmen entwickelt Anwendungen, die Datenflüsse und Aufgabenautomatisierung handhaben und es den Teams erleichtern, ihre Systeme anzupassen. Der Schwerpunkt liegt auf Plattformen, die eine schnelle Zusammenstellung von Funktionen wie Formularen und Berichten ermöglichen. Unternehmen setzen diese ein, um die interne Effizienz zu steigern, ohne sich ausschließlich auf erfahrene Programmierer verlassen zu müssen.

Die Lösungen umfassen Sicherheitsmaßnahmen und Integrationsoptionen, die sich nahtlos in bestehende Einrichtungen einfügen. Intelogy begleitet den Prozess von der anfänglichen Bewertung bis zur laufenden Wartung und stellt sicher, dass die Tools effektiv bleiben. Diese Methode unterstützt verschiedene Branchen dabei, Informationen und Prozesse effektiver zu verwalten. Sie eröffnet auch nicht-technischem Personal die Möglichkeit, an der Entwicklung von Tools mitzuwirken, und erweitert so die Möglichkeiten der Beteiligung.

Wichtigste Highlights:

  • Ernennung zum Microsoft-Partner für die Erstellung von Minimalcode-Anwendungen
  • Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und Einblicken
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Dokumenten und der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Zusammenstellen von benutzerdefinierten Anwendungen mit Power Platform-Komponenten
  • Straffung der Arbeitsabläufe durch automatisierte Abläufe
  • Gestaltung von elektronischen Formularen für die Datenerfassung
  • Visualisierung von Daten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.intelogy.co.uk
  • E-Mail: info@intelogy.co.uk
  • Twitter: x.com/intelogy_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelogy
  • Anschrift: Unit 7, Windmill Business Village Brooklands Close, Sunbury on Thames Middlesex TW16 7DY, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 020 3747 3480

4. Theodo

Theodo ist ein Beratungsunternehmen, das die Entwicklung von Web- und Mobil-Tools mit Hilfe agiler Praktiken beschleunigt und so die rasche Bereitstellung funktionaler Software ermöglicht. Das Unternehmen konzentriert sich auf kundenspezifische Projekte, bei denen die Zeit bis zur Marktreife entscheidend ist, und verwendet Methoden, die schnelle Iterationen fördern. Die Teams arbeiten eng zusammen, um Produkte zu entwickeln, die genau den Anforderungen entsprechen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einbeziehung moderner Technologie-Stacks, um von Anfang an Robustheit zu gewährleisten.

Bei dieser Technik werden komplexe Aufgaben in überschaubare Sprints aufgeteilt, was dazu beiträgt, Probleme frühzeitig zu erkennen. Theodo befasst sich auch mit Cloud-Konfigurationen zur Unterstützung eines skalierbaren Wachstums. Die Kunden erhalten nicht nur das Endprodukt, sondern auch die Fähigkeiten, es selbständig zu warten. Ein solcher Ansatz eignet sich für Umgebungen, in denen Flexibilität und Geschwindigkeit den Erfolg bestimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Kompetenz in agilen Methoden für eine schnelle Projektumsetzung
  • Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen mit modernen Frameworks
  • Einbindung von Cloud-Diensten für Infrastrukturanforderungen

Dienstleistungen:

  • Schnelles Prototyping von digitalen Anwendungen
  • Iterativer Aufbau nutzerorientierter Funktionen
  • Cloud-basierte Systemkonfiguration
  • Gemeinsame Sitzungen zur Produktverbesserung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.theodo.co.uk
  • E-Mail: contact-uk@theodo.com
  • Twitter: x.com/theodo_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/theodo-uk
  • Anschrift: 20 Baltic Street East, London EC1Y 0UL 

5. Accenture

Accenture befasst sich mit der Erstellung von Anwendungen mit begrenztem Programmieraufwand und setzt verschiedene Plattformen ein, um Unternehmen eine schnellere Softwareerstellung zu ermöglichen. Mit diesen Methoden hilft das Unternehmen bei der Umwandlung älterer Systeme in moderne, einfach zu handhabende Tools. Das Unternehmen arbeitet mit Technologien wie Mendix, um Lösungen zu entwickeln, die sich an den Unternehmensstrategien orientieren. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf sich ändernde Anforderungen in wettbewerbsintensiven Umgebungen.

Der Prozess umfasst Schulungen für interne Teams, damit diese die laufenden Anpassungen selbständig vornehmen können. Accenture stellt sicher, dass diese Entwicklungen eine starke Governance beinhalten, um die Risiken zu mindern. Ihre Beteiligung erstreckt sich von der Planung bis zur Bereitstellung und deckt die Integration mit breiteren IT-Ökosystemen ab. Es erweist sich als effektiv für große Unternehmen, die Agilität anstreben, ohne alles zu überholen.

Wichtigste Highlights:

  • Beherrschung von Plattformen wie Mendix und Power Tools
  • Methoden zur Aktualisierung von Legacy-Anwendungen auf Minimalcode-Versionen
  • Unterstützung für interne Entwickler bei der Erstellung von Tools

Dienstleistungen:

  • Erstellung von Anwendungen über grafische Schnittstellen
  • Systeme mit hybriden Code-Ansätzen modernisieren
  • Erleichterung der nutzergesteuerten Entwicklung von Tools
  • Integration von Plattformen für nahtlose Abläufe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
  • Telefon: +44 117 287 23 44

6. Capgemini

Capgemini arbeitet im Bereich der vereinfachten Softwareentwicklung, indem es Low-Code-Elemente mit Standardpraktiken zu hybriden Anwendungen verbindet. Capgemini zielt auf die Bedürfnisse von Unternehmen ab, indem es Frameworks bereitstellt, die den gesamten Entwicklungsfluss steuern. Das Unternehmen hilft bei der Zusammenstellung von Tools, die die Geschwindigkeit von Unternehmen und Modernisierungsbemühungen erhöhen. Diese Einrichtung ermöglicht die Kombination von visuellen Bausteinen mit benutzerdefiniertem Code, wenn Präzision erforderlich ist.

Die Methodik sieht vor, dass die täglichen Benutzer an der Erstellung funktionaler Komponenten beteiligt werden. Capgemini legt Wert auf Kosteneinsparungen und Risikominderung durch strukturierte Prozesse. Die Dienstleistungen von Capgemini erstrecken sich auch auf die Schulung von Mitarbeitern für die nachhaltige Nutzung dieser Werkzeuge. Die Methode eignet sich gut für Szenarien, die eine breite Einführung in Unternehmen erfordern.

Wichtigste Highlights:

  • Framework, das visuelle und pro-code Elemente kombiniert
  • Governance-Strukturen für den unternehmensweiten Einsatz
  • Befähigung von Nicht-Fachleuten zur Zusammenstellung von Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Zusammenstellung hybrider Anwendungen mit intuitiven Werkzeugen
  • Ermächtigung von Bürgerinnen und Bürgern zur Entwicklung individueller Lösungen
  • Optimierung der Prozesse durch visuelle Automatisierung
  • Bereitstellung von verwalteten Plattformen für Geschäftsanwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
  • Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN, UK
  • Telefon: 0330 588 8000

7. Endava

Endava entwickelt Lösungen, die sich auf Plattformen stützen, die nur wenig manuelle Programmierung erfordern, und hilft Unternehmen, wichtige Anwendungen schnell zu erstellen und zu aktualisieren. Durch die Zusammenarbeit mit Anbietern solcher Tools bietet das Unternehmen Möglichkeiten zur Handhabung komplexer Systeme ohne umfangreiche Programmierung. Auf diese Weise können sich die Teams auf die Geschäftslogik und nicht auf die Codesyntax konzentrieren, was Anpassungen an veränderte Anforderungen erleichtert. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration dieser Methoden in breitere Technologie-Stacks für nahtlose Abläufe.

Das Unternehmen weitet seine Arbeit auf Unterstützung wie das Hosting in der Cloud und die Verstärkung von Schutzmaßnahmen aus, alles in Verbindung mit Minimal-Coding-Umgebungen. Kunden in regulierten Bereichen schätzen es, dass diese Plattformen Daten sicher verwalten und gleichzeitig schnelle Änderungen ermöglichen. Endava kombiniert dies mit Analytik und Automatisierung, um den Erstellungsprozess zu optimieren. Insgesamt fördert die Strategie eine schnellere Einführung und eine bessere Ausrichtung auf die Unternehmensziele.

Wichtigste Highlights:

  • Partnerschaft mit USoft für Minimal-Coding-Plattform
  • Unterstützung bei der Neugestaltung wichtiger Geschäftssysteme
  • Hinzufügen von Cloud-Hosting und erweiterter Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Ausführung von Plattformen mit minimaler Codierung für Anwendungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Konnektoren für Tools mit reduziertem Code
  • Automatisierung von Vorgängen bei geringer Codierung
  • Anwendung der Analytik auf Minimalcode-Projekte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.endava.com
  • Facebook: www.facebook.com/endava
  • Twitter: x.com/endava
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/endava
  • Instagram: www.instagram.com/endava
  • Anschrift: 125 Old Broad Street, London, EC2N 1AR, UK
  • Telefon: +44 20 7367 1000

8. Apadmi

Apadmi befasst sich mit dem Aufbau digitaler Werkzeuge durch Systeme, die die Anforderungen an die Kodierung reduzieren und eine effiziente Erstellung von mobilen und Web-Elementen ermöglichen. Apadmi arbeitet mit Spezialisten in diesem Bereich zusammen, um Optionen anzubieten, mit denen Nutzer Funktionen visuell zusammenstellen können. Ziel des Unternehmens ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre Aktualisierungen selbst vorzunehmen und so die Abhängigkeit von erfahrenen Programmierern zu verringern. Solche Techniken eignen sich für Szenarien, in denen Geschwindigkeit und Benutzerkontrolle am wichtigsten sind.

In der Praxis setzt Apadmi auf cloudbasierte Strukturen und gemeinsame Gebäudeschnittstellen, um den Prozess zu erleichtern. Dies führt zu Produkten, die mehrere Kanäle abdecken und sich leicht anpassen lassen. Das Unternehmen stellt sicher, dass Tests und Rollouts innerhalb dieses Rahmens reibungslos ablaufen. Unternehmen profitieren davon, dass sie ihre Angebote auf dem neuesten Stand halten können, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

Wichtigste Highlights:

  • Zusammenarbeit mit Mendix bei Lösungen mit reduziertem Code
  • Visuelle Schnittstellen für die teambasierte Montage
  • Cloud-Architektur für die Verwaltung der Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • Erstellung von Produkten mit visuellen Low-Coding-Methoden
  • Durchführung von Tests und Implementierungen mit minimalem Skript
  • Nachhaltige Lösungen durch einfache Konfigurationen
  • Zusammenführung von Systemen durch Ansätze mit reduzierter Kodierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.apadmi.com
  • E-Mail: hello@apadmi.com
  • Facebook: www.facebook.com/ApadmiLTD
  • Twitter: x.com/apadmi
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apadmi-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/apadmi
  • Anschrift: Manchester, Ebene 9, Anchorage Two, Salford Quays, Vereinigtes Königreich, M50 3YW
  • Telefon: 0161 850 1300

9. Tatvasoft

Tatvasoft übernimmt die Erstellung von Anwendungen über Umgebungen, die den handgeschriebenen Code minimieren und so den gesamten Erstellungszyklus beschleunigen. Das Unternehmen setzt grafische Werkzeuge und vorgefertigte Teile ein, um Software für verschiedene Anwendungen zusammenzustellen, von der Datenverarbeitung bis hin zu Benutzeroberflächen. Das Unternehmen legt Wert auf Wiederverwendbarkeit und Einfachheit, so dass mehr Menschen ohne tiefgreifende technische Kenntnisse mitarbeiten können. Dies führt zu weniger Fehlern und insgesamt zu besseren Ergebnissen.

Darüber hinaus deckt Tatvasoft Aspekte wie Skalierbarkeit und Schutz in diesen Setups ab und greift dabei auf sein umfassendes technisches Know-how zurück. Die Methode unterstützt mobile und geräteübergreifende Arbeit und passt zu verschiedenen Unternehmensgrößen. Sie begleiten von den ersten Ideen bis zu den letzten Optimierungen und setzen Low-Coding dort ein, wo es die Effizienz steigert. Unternehmen profitieren von kürzeren Fristen und Kosteneinsparungen durch diesen Weg.

Wichtigste Highlights:

  • Grafische Umgebungen für die Softwaremontage
  • Drag-Drop-Funktionen für eine einfache Einrichtung
  • Wiederverwendbare Komponenten, um Wiederholungen zu vermeiden

Dienstleistungen:

  • Schnelle Bereitstellung von Anwendungen mit begrenzter Codierung
  • Frontend und Backend mit visuellen Mitteln
  • Mobile Lösungen, die Minimalcode-Frames verwenden
  • Qualitätskontrollen und Rollouts in Räumen mit reduziertem Code

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tatvasoft.co.uk
  • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 742 409 8452

10. Goodcore

Goodcore stellt Ideen für die Entwicklung von Anwendungen vor, bei denen die Programmierung in den Hintergrund tritt, insbesondere in ihren Schriften über mobile und Web-Konfigurationen. Sie legen dar, wie diese Methoden es Menschen mit unterschiedlichen technischen Fähigkeiten ermöglichen, funktionale Tools zu erstellen, ohne ständig in Skripte eintauchen zu müssen. Das Unternehmen schlüsselt die Möglichkeiten auf und zeigt, dass Low-Code zwischen den Optionen, bei denen man selbst Hand anlegen kann, und der tiefgreifenden kundenspezifischen Arbeit angesiedelt ist. Es eignet sich für Szenarien wie die Erstellung von Geschäftsabläufen oder das schnelle Testen erster Ideen.

Sie gehen auch darauf ein, wie solche Tools die Dinge auf der ganzen Linie billiger machen, und knüpfen damit an ihre allgemeine Auffassung von Softwareerstellung an. Goodcore deckt den gesamten Entwicklungszyklus ab, von der Planung bis zur Markteinführung, und bindet diese effizienten Methoden ein, wenn es für das Projekt sinnvoll ist. Ihre Leitfäden helfen dabei, zu klären, wann ein Weg dem anderen vorzuziehen ist, basierend auf Faktoren wie Umfang oder Komplexität. All dies geht einher mit dem Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen, die sich an spezifische Anforderungen anpassen.

Wichtigste Highlights:

  • Vergleich von Entwicklungsmethoden einschließlich Optionen für reduzierte Skripte
  • Hinweise zur Eignung für MVPs und Unternehmensanwendungen
  • Erwartung von Kostensenkungen durch Minimalcode-Tools

Dienstleistungen:

  • Anwendung visueller Methoden für eine schnellere App-Montage
  • Ausgewogene Anpassung in Umgebungen mit wenigen Skripten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitsabläufen mit minimalem Programmieraufwand
  • Beratung zu Ansätzen für mobile und Web-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Anschrift: Vereinigtes Königreich Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
  • Telefon: 020 8781 6903

11. Warzenbecher

Waracle befasst sich mit Möglichkeiten zur Erstellung von Anwendungen, bei denen es weniger darauf ankommt, den Code von Grund auf zu schreiben, und tauscht sich über Plattformen aus, die die Erstellung von Anwendungen für mehr Menschen ermöglichen. In ihren Beiträgen erläutern sie, wie Benutzer mit Hilfe von Drag-and-Drop-Konfigurationen Funktionen zusammenstellen können, ohne dass sie bei jedem Schritt über die Fähigkeiten eines Ingenieurs verfügen müssen. Das Unternehmen sieht Vorteile in der Beschleunigung von Markteinführungen und der automatischen Abwicklung von Routineaufgaben in Bereichen wie Einzelhandel oder Transport. Solche Plattformen sind oft mit Cloud-Grundlagen verknüpft, damit alles reibungslos und kostengünstig läuft.

Dabei werden aber auch die Schattenseiten nicht außer Acht gelassen, wie z. B. knifflige Punkte bei der Datenverknüpfung oder eine ausreichende Einzigartigkeit der Dinge. Waracle verknüpft dies mit seiner Haupttätigkeit im Bereich der digitalen Produkte, bei der sie helfen, Erlebnisse zu gestalten, die echte Ergebnisse liefern. Sie laden zu Gesprächen darüber ein, wie sich diese Tools in größere Pläne einfügen könnten, insbesondere für mobile Schwerpunkte. Das Ganze fügt sich in die allgemeine Entwicklung hin zu flexiblen Technologien ein, die auf schnelle Veränderungen reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Erläuterung der grafischen Einstellungen für die Erstellung von Anwendungen
  • Vorteile der Automatisierung für verschiedene Sektoren
  • Anmerkungen zu Herausforderungen wie Integration und Lock-in

Dienstleistungen:

  • Bauen mit skriptarmen Drag-Drop-Plattformen
  • Automatisierung von Prozessen über Minimalcode-Optionen
  • Verknüpfung mit der Cloud für kodierreduzierte Anwendungen
  • Anleitung zur Einführung effizienter Entwicklungswerkzeuge

Kontaktinformationen:

  • Website: waracle.com
  • Facebook: www.facebook.com/waracle
  • Twitter: x.com/WaracleUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/waracle
  • Instagram: www.instagram.com/waracle
  • Anschrift: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London EC2N 2AT
  • Telefon: 0330 808 4436

12. ELEKS

ELEKS verwaltet die Erstellung von Software über Plattformen, die minimale manuelle Skripterstellung erfordern und es ermöglichen, Anwendungen schnell mit visuellen Werkzeugen zu erstellen. Auf diese Weise kann ein breiteres Spektrum von Personen an der Erstellung beteiligt werden, von Entwicklern bis hin zu Personen mit grundlegendem technischem Know-how. Das Unternehmen verknüpft dies mit umfassenderen Automatisierungsbemühungen, bei denen solche Methoden dazu beitragen, den Zeitaufwand für die Optimierung von Prozessen zu verringern. In ihre Arbeit fließen oft Elemente wie KI ein, um die Ergebnisse intelligenter und nützlicher zu machen.

Darüber hinaus wendet ELEKS diese Techniken bei der Aktualisierung älterer Systeme an, um sie in etwas Agileres zu verwandeln, ohne bei Null anfangen zu müssen. Es deckt Bereiche wie die Automatisierung von Roboterprozessen ab, wo Low-Code-Optionen den Bedarf an komplexer Programmierung reduzieren. Für die reibungslose Abwicklung von Datenströmen kommen beispielsweise Tools von Microsoft ins Spiel. All dies ermöglicht die Bereitstellung von Software, die sowohl kosteneffizient als auch flexibel für unterschiedliche Anforderungen ist.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformen, die das Zusammenstellen von Anwendungen mit wenig Skripting ermöglichen
  • Verschmelzung mit KI und Automatisierungsfunktionen
  • Unterstützung für robotische Prozesswerkzeuge

Dienstleistungen:

  • Zusammenstellung von Anwendungen mit visuellen Low-Code-Setups
  • Rationalisierung von Arbeitsabläufen durch Automatisierungsplattformen
  • Aktualisierung von Systemen mit Minimal-Script-Techniken
  • Handhabung von Datenprozessen durch intuitive Werkzeuge

Kontaktinformationen:

  • Website: eleks.com
  • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
  • Twitter: x.com/ELEKSSoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
  • Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT
  • Telefon: +44 20 4583 0843

13. Innowise

Innowise übernimmt die Erstellung von Anwendungen mit Ansätzen, die den Programmieraufwand stark reduzieren und so schnellere Starts und weniger Probleme ermöglichen. Dazu werden Plattformen eingesetzt, die z. B. Drag-and-Drop für die Zusammenstellung projektübergreifend wiederverwendbarer Komponenten nutzen. Das Unternehmen sieht dies als einen Schritt in Richtung des digitalen Wandels, bei dem sich Unternehmen anpassen können, ohne ewig auf erfahrene Programmierer warten zu müssen. Es fügt sich in ihr breiteres Spektrum an Softwarearbeit ein, wodurch kundenspezifische Anpassungen leichter zu erreichen sind.

Sie ziehen auch Grenzen zwischen diesem Stil und völlig skriptfreien Optionen oder Methoden der alten Schule und richten ihre Entscheidungen nach dem, was praktisch ist. In Bereichen wie mobilen oder hybriden Setups webt Innowise diese Low-Code-Elemente ein, um die Konsistenz über alle Geräte hinweg zu gewährleisten. Die Dienstleistungen von Innowise erstrecken sich auch auf Unternehmensebene, wo die Beschleunigung der Entwicklung dazu beiträgt, einen Vorsprung zu halten. Insgesamt geht es bei der App-Erstellung um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und soliden Ergebnissen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen rund um die Erstellung von Minimal-Code-Anwendungen
  • Einsatz von visuellen Modellierungswerkzeugen wie Mendix
  • Leitfaden zum Vergleich von Entwicklungsstilen

Dienstleistungen:

  • Erstellung von Anwendungen mit minimalem Code
  • Visuelle plattformbasierte Bereitstellungen
  • Hybride Setups mit reduzierter Skripterstellung
  • Unternehmenslösungen über intuitive Schnittstellen

Kontaktinformationen:

  • Website: innowise.com
  • E-Mail: contact@innowise.com
  • Twitter: x.com/innowisegroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
  • Anschrift: London 55 Loudoun Road St. John's Wood, NW8 0DL
  • Telefon: +44 7860 340 279

14. Kern

Core arbeitet an der Vereinfachung der Geschäftsabläufe von Unternehmen durch den Einsatz von Tools, die keinen großen Aufwand an herkömmlicher Programmierung erfordern, insbesondere durch Microsoft-basierte Systeme. Dazu gehört die Einrichtung von Automatisierungen, die sich wiederholende Aufgaben übernehmen, damit sich die Teams auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Das Unternehmen stützt sich auf Cloud-Umgebungen, um diese Einrichtungen skalierbar und sicher zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einbindung intelligenter Funktionen zur Steigerung der Gesamtleistung.

Darüber hinaus bietet Core ein laufendes Management für diese Low-Code-Implementierungen, das von der ersten Beratung bis zur vollständigen Einführung reicht. Es integriert Elemente wie Datenaustausch und Kollaborationszentren, um die Reichweite der Tools zu erhöhen. Diese Methode unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und die Effizienz in verschiedenen Sektoren. Das Endziel ist die Schaffung von Umgebungen, in denen Innovation ohne technische Hindernisse stattfindet.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierung über Microsoft Minimal-Code-Plattformen
  • Vereinfachung des Workflows für geschäftliche Anforderungen
  • Cloud-Integration für bessere Skalierbarkeit

Dienstleistungen:

  • Erstellung von Automatisierungen mit begrenzter Skripterstellung
  • Prozessverbesserungen durch visuelle Werkzeuge
  • Cloud-App-Konfigurationen minimal kodiert
  • Laufende Unterstützung für Low-Script-Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.core.co.uk
  • E-Mail: hello@core.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/CoreTechnologyUK
  • Twitter: x.com/CoreGB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/core-technology-systems-uk-limited
  • Anschrift: 9 Appold Street London EC2A 2AP Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7626 0516

15. Velocity IT

Velocity IT entwickelt schnell maßgeschneiderte Tools, indem es sich auf Software stützt, die den Codierungsaufwand minimiert, und hilft so, das Prozessmanagement frontal anzugehen. Sie ziehen spezifische Systeme heran, um Anwendungen auf Unternehmensebene zu entwickeln, die die Interaktion mit den Kunden und den Ablauf interner Aufgaben verbessern. Diese agile Arbeitsweise bedeutet, dass Änderungen ohne lange Verzögerungen vorgenommen werden können. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Skalierung dieser Lösungen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Roboterautomatisierung und intelligente Technologien runden das Angebot ab und sorgen dafür, dass alles reibungslos zusammenläuft. Die Beratung spielt eine große Rolle, denn hier werden bestehende Prozesse untersucht, um Verbesserungen zu finden. Velocity IT setzt sich für benutzerfreundliche Ergebnisse ein, die die alltäglichen Frustrationen abbauen. Alles dreht sich um die Umgestaltung der Abläufe durch diese effizienten Bausteine.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformen wie Mendix für schnelle Montage
  • Benutzerdefiniertes Prozessmanagement mit wenig Skripting
  • Skalierung von Automatisierungen im gesamten Betrieb

Dienstleistungen:

  • Schnelle Erstellung von Werkzeugen über Minimalcode-Software
  • Beratung zu Prozessautomatisierungen
  • Robotikverbesserungen mit visuellen Setups
  • Intelligente Workflow-Optimierungen mit niedrigem Schriftgrad

Kontaktinformationen:

  • Website: www.velocity-it.com
  • E-Mail: contact-uk@velocity-it.com
  • Facebook: www.facebook.com/VelocityProcessAutomation
  • Twitter: x.com/Velocity_IT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/velocity-it
  • Anschrift: 2. Stock, 100 Avebury Boulevard, Milton Keynes, MK9 1FH
  • Telefon: +44(0) 1908 738 254                                   

Schlussfolgerung

Low-Code-Entwicklung eröffnet neue Horizonte für Unternehmen im Vereinigten Königreich und darüber hinaus. Mit diesen Plattformen können Sie Anwendungen schneller erstellen, Kosten senken und mehr Mitarbeiter in den Prozess einbeziehen. Wir sehen, wie Unternehmen wie Zudu oder Intelogy visuelle Tools nutzen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen, von der Automatisierung von Arbeitsabläufen bis zur Integration von Daten. Dies beschleunigt nicht nur die Produkteinführung, sondern hilft auch bei der Anpassung an Veränderungen - seien es neue Vorschriften oder Markttrends. In Zukunft wird Low-Code mit dem Wachstum der KI noch intelligenter werden und die Bedürfnisse der Nutzer im Voraus erkennen.

In unserem Artikel haben wir eine Reihe von Unternehmen vorgestellt, von großen Unternehmen wie Accenture bis hin zu spezialisierten Unternehmen wie Tatvasoft. Jedes hat seine Stärken - manche bei Cloud-Lösungen, andere bei mobilen Anwendungen. Das hilft, die Marktlandschaft zu verstehen und das zu finden, was genau zu Ihnen passt. Natürlich ändern sich die Technologien, also behalten Sie die Updates im Auge. Aber die Grundlage bleibt: Bei Low-Code geht es um Effizienz und Zugänglichkeit.

Application Maintenance Unternehmen im Vereinigten Königreich

In der heutigen Welt wird die Anwendungswartung zu einem immer wichtigeren Bestandteil der IT-Strategien von Unternehmen. Da Unternehmen immer stärker auf digitale Tools angewiesen sind, tragen Software-Supportdienste dazu bei, dass die Systeme reibungslos laufen, Ausfallzeiten reduziert und die Effizienz gesteigert werden. Die Aussichten für diesen Sektor sind vielversprechend: Da die Technologien immer komplexer werden, wird der Bedarf an qualifizierter Wartung nur zunehmen, insbesondere im Hinblick auf die Integration von KI und Cloud-Lösungen. Dies ebnet den Weg für Innovationen, bei denen Unternehmen ihre Apps nicht nur reparieren, sondern auch verbessern können, um sie an neue Marktanforderungen anzupassen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die führenden Unternehmen im Bereich der Anwendungswartung im Vereinigten Königreich vor. Wir haben Informationen zu ihren Dienstleistungen, Hauptmerkmalen und Kontakten zusammengetragen, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Dabei handelt es sich nicht um eine Rangliste, sondern um einen Überblick, der als Ausgangspunkt für die Suche nach dem richtigen Partner dienen kann. Jedes Unternehmen hat seine Stärken, von der Konzentration auf mobile Lösungen bis zur umfassenden Systemüberwachung.

1. A-Listware

Wir bei A-Listware sind seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Softwareentwicklung tätig und haben immer ein Auge darauf, wie Anwendungen reibungslos laufen und sich an die tatsächlichen Bedürfnisse von Unternehmen anpassen lassen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung und dem Support von Softwarelösungen, die langfristig Bestand haben, insbesondere wenn es um Updates, Korrekturen und die allgemeine Systempflege geht, um größere Störungen zu vermeiden. Wir bieten diese Anwendungssupportdienste direkt in Großbritannien an, wo wir Beziehungen zu lokalen Kunden aufgebaut haben, die sich auf uns verlassen, wenn es um stetige, zuverlässige technische Unterstützung geht. Betrachten Sie uns als das Team, das sich um alles kümmert - von der Behebung alltäglicher Probleme bis hin zur Einführung von Verbesserungen, die die Software sicher und effizient machen. Dabei nutzen wir Tools wie KI und Big Data, um die Dinge mit der Zeit intelligenter zu machen.

Wir entwickeln nicht nur neue Produkte, sondern kümmern uns auch um die tägliche Wartung, damit die Anwendungen optimal funktionieren - sei es durch unseren Helpdesk zur schnellen Problemlösung oder durch die vollständige Überwachung der Infrastruktur, einschließlich Cloud- und Vor-Ort-Einrichtungen. In Großbritannien zeigt unsere Arbeit mit Kunden aus dem verarbeitenden Gewerbe, wie wir den Support auf die spezifischen Anforderungen der Branche zuschneiden und so sicherstellen, dass ihre Software bei Veränderungen nicht ins Hintertreffen gerät. Außerdem bieten wir engagierte Teams, die sich direkt in die Betriebsabläufe des Kunden integrieren und alles von Sicherheitsprüfungen bis zu Leistungsoptimierungen abdecken. Auf diese Weise können sich Unternehmen darauf verlassen, dass ihre Anwendungen relevant und störungsfrei bleiben, ohne ständig Kopfschmerzen zu haben.

Wichtigste Highlights: 

  • Aufbau von Spezialistenteams für Großprojekte
  • Einsatz von KI-Technologien für die Entwicklung und Wartung von Anwendungen
  • Infrastrukturmanagement einschließlich Server und Cloud-Lösungen

Dienstleistungen: 

  • Unterstützung von Anwendungen für Effizienz und Wachstum durch KI und Big Data
  • Lösung technischer Probleme durch den Helpdesk für einen unterbrechungsfreien Betrieb
  • End-to-End-Anwendungswartung in der Cloud und vor Ort für einen nahtlosen Betrieb

Kontaktinformationen:

2. Ciklum

Ciklum hat sich auf die Bereitstellung digitaler Lösungen spezialisiert, die den Unternehmensbetrieb durch fortschrittliche Technologie und maßgeschneiderten Support verbessern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Wartung und Optimierung von Softwareanwendungen, um sicherzustellen, dass sie robust bleiben und mit den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen übereinstimmen. Die Expertise des Unternehmens reicht von der Entwicklung kundenspezifischer Software über Datenanalysen bis hin zu KI-gesteuerten Lösungen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Anwendungen sicher und auf dem neuesten Stand zu halten. Durch die Bereitstellung von laufendem Support hilft Ciklum Unternehmen, Leistungsengpässe zu beseitigen und neue Funktionen nahtlos zu integrieren.

Die Anwendungswartungsdienste des Unternehmens umfassen proaktive Überwachung und Updates, um Störungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Software zu verlängern. Ciklum beschäftigt qualifizierte Teams für die Verwaltung komplexer Systeme und bietet Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und Kompatibilitäts-Upgrades. Der Ansatz von Ciklum stellt die betriebliche Kontinuität in den Vordergrund und ermöglicht es den Kunden, sich an veränderte Marktanforderungen anzupassen, ohne die Zuverlässigkeit der Systeme zu beeinträchtigen. Dieses Engagement für technische Spitzenleistungen unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger, effizienter digitaler Ökosysteme.

Wichtigste Highlights:

  • Globales Bereitstellungsmodell mit verteilten Teams für Support rund um die Uhr
  • Schwerpunkt auf der Integration von KI zur Verbesserung der Anwendungsleistung
  • Maßgeschneiderte Wartungspläne, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind

Dienstleistungen:

  • Anwendungsüberwachung und Leistungsoptimierung
  • Software-Updates und Versionskontrolle
  • Fehlerbehebung und Problemlösung
  • Systemintegration und Kompatibilitätsverbesserungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ciklum.com
  • E-Mail: hello@ciklum.com
  • Anschrift: 5th Floor Standon House, 21 Mansell Street, London, Vereinigtes Königreich, E1 8AA

3. Dotsquares

Dotsquares bietet umfassende IT-Lösungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Wartung und Verbesserung von Softwareanwendungen liegt, um den dynamischen geschäftlichen Herausforderungen gerecht zu werden. Das Unternehmen zeichnet sich durch maßgeschneiderte Wartungsdienste aus, die sicherstellen, dass Anwendungen funktional und sicher bleiben und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Das Angebot umfasst die Entwicklung von Web- und Mobile-Apps sowie den Support für bestehende Systeme, um die Effizienz und die Zufriedenheit der Benutzer zu verbessern. Dotsquares legt Wert auf eine nahtlose Anwendungsleistung durch sorgfältige Überwachung und rechtzeitige Interventionen.

Die Wartungsdienste von Dotsquares konzentrieren sich auf die frühzeitige Diagnose von Problemen und die Implementierung von Updates, um die Software in schnelllebigen Umgebungen aktuell zu halten. Dotsquares unterstützt Unternehmen auch bei der Verbesserung von Anwendungsfunktionen, um die Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit zu erhöhen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und einem kundenorientierten Ansatz stellt das Unternehmen sicher, dass die Systeme gegenüber neuen Bedrohungen und technologischen Veränderungen widerstandsfähig bleiben und so den langfristigen betrieblichen Erfolg fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Proaktive Problemerkennung durch kontinuierliche Systemüberwachung
  • Schwerpunkt auf nutzerzentrierten Anwendungsverbesserungen
  • Flexible Wartungsverträge für unterschiedliche Unternehmensanforderungen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsdiagnose und Fehlerbehebung
  • Funktionserweiterungen und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
  • Sicherheits-Patches und Aktualisierungen zur Einhaltung von Vorschriften
  • Verbesserte Skalierbarkeit für wachsende Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dotsquares.com
  • E-Mail: office@dotsquares.com
  • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
  • Twitter: x.com/dotsquares
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
  • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
  • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
  • Telefon: +44 208 0901819

4. Tatvasoft

Tatvasoft konzentriert sich auf die Bereitstellung von Softwarelösungen, die Unternehmen durch zuverlässige Anwendungswartung und Entwicklungsdienste unterstützen. Das Unternehmen ist auf die Aufrechterhaltung der Software-Performance spezialisiert und stellt sicher, dass die Anwendungen sicher und skalierbar bleiben und auf die Anforderungen der Benutzer reagieren. Die Dienstleistungen von Tatvasoft umfassen die Erstellung kundenspezifischer Software, Unternehmenslösungen und kontinuierlichen Support, damit die Systeme mit den strategischen Zielen übereinstimmen. Der Wartungsansatz von Tatvasoft konzentriert sich auf die Minimierung von Ausfallzeiten bei gleichzeitiger Verbesserung der Anwendungsfunktionalität, um modernen Standards zu entsprechen.

Tatvasoft bietet umfassende Unterstützung bei technischen Problemen wie Softwarefehlern, Leistungseinbußen und Kompatibilitätsproblemen. Seine Teams arbeiten an der Optimierung von Anwendungen und integrieren Updates, die die Sicherheit und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Das Engagement des Unternehmens für Präzision stellt sicher, dass sich Unternehmen auf die konstante Leistung ihrer Software verlassen können, auch wenn sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern.

Wichtigste Highlights:

  • Strukturierte Wartungsprozesse für eine schnelle Problemlösung
  • Einsatz agiler Methoden zur Anpassung an sich ändernde Anforderungen
  • Konzentration auf die Verbesserung der Anwendungssicherheit durch regelmäßige Updates

Dienstleistungen:

  • Abstimmung und Optimierung der Anwendungsleistung
  • Sicherheitsupdates und Schwachstellenmanagement
  • Fehlerbehebung und Systemstabilisierung
  • Verbesserte plattformübergreifende Kompatibilität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tatvasoft.co.uk
  • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 742 409 8452

5. Klassische Informatik

Classic Informatics liefert Technologielösungen mit einem starken Fokus auf die Wartung und Verbesserung von Softwareanwendungen zur Unterstützung der Geschäftskontinuität. Das Unternehmen bietet End-to-End-Services, von der Entwicklung bis zum laufenden System-Support, um sicherzustellen, dass Anwendungen effizient und sicher bleiben. Zu den Kompetenzen des Unternehmens gehören Web- und mobile Lösungen, Cloud-Integration und eine nachhaltige, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Anwendungsbetreuung. Durch die Priorisierung der Systemzuverlässigkeit hilft Classic Informatics Unternehmen, einen nahtlosen Betrieb über ihre digitalen Plattformen aufrechtzuerhalten.

Die Wartungsdienste des Unternehmens umfassen regelmäßige Systemprüfungen, Aktualisierungen und Optimierungen, um potenzielle Probleme zu beheben, bevor sie die Leistung beeinträchtigen. Classic Informatics konzentriert sich auch auf die Verbesserung der Skalierbarkeit von Anwendungen, um dem Wachstum und den sich ändernden Benutzererwartungen gerecht zu werden. Der praxisnahe Ansatz stellt sicher, dass die Software anpassungsfähig und sicher bleibt und mit den Unternehmenszielen übereinstimmt, was die langfristige betriebliche Effizienz unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Kontinuierliche Systemüberwachung zur Vermeidung von Leistungsproblemen
  • Maßgeschneiderte Unterstützung für verschiedene Anwendungs-Frameworks
  • Fokus auf Skalierbarkeit zur Unterstützung der Geschäftsexpansion

Dienstleistungen:

  • Überwachung und Diagnose des Anwendungszustands
  • Software-Updates und Funktionserweiterungen
  • Sicherheitsmanagement und Bereitstellung von Patches
  • Skalierbarkeit und Leistungsoptimierung des Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: www.classicinformatics.com
  • E-Mail: hello@classicinformatics.com
  • Facebook: www.facebook.com/classicinformatics
  • Twitter: x.com/classicinfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/classic-informatics-private-limited
  • Anschrift: 14 Bonhill Street, London, EC2A 4BX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20332 23550

6. Übergang

Itransition bietet eine breite Palette von IT-Dienstleistungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Wartung und Verbesserung von Softwareanwendungen liegt, um den sich wandelnden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf kundenspezifische Entwicklung, Systemintegration und laufenden Support, um sicherzustellen, dass die Anwendungen zuverlässig und effektiv bleiben. Die Wartungsdienste von Itransition konzentrieren sich darauf, die Systeme sicher und auf dem neuesten Stand zu halten und auf die Bedürfnisse der Benutzer einzugehen, damit die Unternehmen in wettbewerbsintensiven Märkten agil bleiben. Das Fachwissen von Itransition erstreckt sich über mehrere Branchen und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Softwareumgebungen.

Der Ansatz zur Anwendungswartung umfasst proaktive Problemlösungen, Leistungsoptimierung und regelmäßige Updates zur Verbesserung der Funktionalität. Itransition unterstützt auch die Modernisierung von Legacy-Systemen und sorgt dafür, dass ältere Anwendungen mit neuen Technologien kompatibel bleiben. Durch die Konzentration auf betriebliche Effizienz hilft das Unternehmen seinen Kunden, robuste Software-Ökosysteme aufrechtzuerhalten, die sich an veränderte Anforderungen und technologische Fortschritte anpassen.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Unterstützung für Legacy- und moderne Anwendungen
  • Konzentration auf die Minimierung von Ausfallzeiten durch proaktive Wartung
  • Maßgeschneiderte Lösungen für branchenspezifische Softwareanforderungen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsüberwachung und Problemlösung
  • Software-Modernisierung und Kompatibilitäts-Upgrades
  • Leistungsoptimierung und Skalierbarkeitsverbesserungen
  • Sicherheitsupdates und Konformitätsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itransition.com  
  • E-Mail: info@itransition.com  
  • Facebook: www.facebook.com/Itransition  
  • Twitter: x.com/itransition  
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition  
  • Anschrift: London 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX  
  • Telefon: +44 203 687 2281

7. Hyperlink InfoSystem

Hyperlink InfoSystem befasst sich mit verschiedenen Technologielösungen und setzt sich dafür ein, dass Softwareanwendungen über einen längeren Zeitraum reibungslos funktionieren. Das Unternehmen kümmert sich um die Entwicklung mobiler Apps, die Erstellung von Websites und andere digitale Tools, wobei es stets darauf bedacht ist, die Systeme nach ihrer Erstellung zu unterstützen. Es stellt sicher, dass die Anwendungen nützlich bleiben und sich an neue Anforderungen anpassen lassen, ohne dass sie überholt werden müssen. Das Unternehmen konzentriert sich auf zuverlässige Aktualisierungen und Fehlerbehebungen und trägt so dazu bei, dass die digitalen Produkte für die dauerhafte Nutzung in einem guten Zustand bleiben.

Hyperlink InfoSystem bietet kontinuierliche Unterstützung an, um sicherzustellen, dass die Software auch noch lange nach dem ersten Einsatz gut funktioniert. Dazu gehört die Behebung aller auftretenden Probleme und die Verbesserung der Funktionen nach Bedarf. Der Ansatz beinhaltet eine genaue Überwachung, um Probleme frühzeitig zu erkennen, was eine kontinuierliche Funktionalität unterstützt. Insgesamt tragen die Methoden des Unternehmens durch sorgfältiges Management und rechtzeitiges Eingreifen zu einem nachhaltigen Zustand der Anwendungen bei.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Unterstützung nach dem Projekt, um Kundenzufriedenheit zu erreichen
  • Integration der Automatisierung zur Verringerung von Fehlern im Softwarebetrieb
  • Maßgeschneiderte Lösungen für mehrere Technologiebereiche

Dienstleistungen:

  • Laufende Systemunterstützung und Updates
  • Problemlösung und Funktionsanpassungen
  • Leistungsüberwachung und -verbesserung
  • Sicherung der Investitionsrendite durch kontinuierliche Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hyperlinkinfosystem.co.uk
  • E-Mail: info@hyperlinkinfosystem.com
  • Facebook: www.facebook.com/hyperlinkinfosystem
  • Twitter: x.com/hyperlinkinfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hyperlinkinfosystem
  • Instagram: www.instagram.com/hyperlink_infosystem 
  • Anschrift: Ebene 30, The Leadenhall Building, 122 Leadenhall Street, London EC3V 4AB
  • Telefon: +44 20 3287 9060

8. InnovationM

InnovationM arbeitet an der Erstellung von Software, die auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist, und achtet darauf, dass die Anwendungen einsatzbereit und effektiv bleiben. Das Unternehmen entwickelt Mobil- und Weblösungen und integriert dabei Elemente, die eine einfache Wartung und Anpassung ermöglichen. Die Dienstleistungen des Unternehmens erstrecken sich auch auf die kontinuierliche Unterstützung nach der Einführung, die bei der Bewältigung aller auftretenden Herausforderungen hilft. Auf diese Weise können sich die Unternehmen darauf verlassen, dass ihre Software auch bei Veränderungen relevant bleibt.

Der Prozess des Unternehmens umfasst eine Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit für die Behebung von Problemen und gewährleistet minimale Unterbrechungen der Anwendungsnutzung. InnovationM verwaltet auch Dienste, die regelmäßige Überprüfungen und Optimierungen zur Aufrechterhaltung des Leistungsniveaus beinhalten. Durch den Einsatz agiler Methoden passt sich das Unternehmen schnell an neue Anforderungen an und unterstützt die langfristige Lebensfähigkeit der Software. Solche Praktiken tragen dazu bei, den Wert digitaler Ressourcen über längere Zeiträume zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Agile Prozesse für anpassungsfähigen Umgang mit Software
  • Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit bei Systemproblemen
  • Managed Services für einen reibungslosen Betrieb

Dienstleistungen:

  • Kontinuierliche Anwendungsunterstützung und Fehlerbehebung
  • Regelmäßige Updates und Leistungsverbesserungen
  • Systemmanagement für Zuverlässigkeit
  • Unterstützung bei der Erreichung der Unternehmensziele nach der Lieferung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.innovationm.co.uk  
  • E-Mail: sales@innovationm.com  
  • Facebook: www.facebook.com/InnovationM.Technology  
  • Twitter: x.com/innovationmUK  
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innovationm  
  • Instagram: www.instagram.com/innovationmUK  
  • Anschrift: Moorgate House 7b, Station Road West, Oxted, Surrey, England, RH8 9EE  
  • Telefon: +44-2038876961  

9. Andersen

Andersen entwickelt kundenspezifische Software und legt den Schwerpunkt auf die Verwaltung und Wartung von IT-Systemen, damit diese ordnungsgemäß funktionieren. Das Unternehmen bietet Lösungen wie Produktentwicklung und Personalaufstockung sowie Dienstleistungen, die die laufende Betreuung von Anwendungen umfassen. Das Fachwissen des Unternehmens erstreckt sich auf Bereiche wie die Aktualisierung von Altsystemen und Qualitätskontrollen, die alle auf die Wahrung der Softwareintegrität ausgerichtet sind. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die digitalen Werkzeuge auch in Zukunft den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden.

Mit den Managed IT-Angeboten übernimmt Andersen die Verantwortung für die kontinuierliche Überwachung und Unterstützung von Anwendungen. Dazu gehört auch die Durchführung von Wartungsaufgaben, um Ausfälle zu vermeiden und die Funktionen bei Bedarf zu verbessern. Das Unternehmen integriert auch neue Technologien, um ältere Systeme zu aktualisieren und einen reibungsloseren Betrieb zu fördern. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Anwendungsleistung in verschiedenen Branchen aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Dienste für die Überwachung von IT-Systemen
  • Laufende Unterstützung für kundenspezifische Anwendungen
  • Modernisierungsmaßnahmen für Altsysteme

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und kontinuierliche Überwachung
  • Wartung von IT-Infrastrukturen
  • System-Updates und Unterstützung
  • Erweiterungen für die betriebliche Kontinuität

Kontaktinformationen:

  • Website: andersenlab.com
  • E-Mail: vn@andersenlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
  • Twitter: x.com/AndersenLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
  • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
  • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
  • Telefon: +44 207 048 6755

10. GoodCore

GoodCore hat sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Software spezialisiert und ist bestrebt, die Anwendungen auch nach ihrer ersten Einführung zu unterstützen. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für verschiedene Sektoren und integriert dabei Funktionen, die eine einfache Wartung und Skalierbarkeit ermöglichen. Sein hybrides Modell kombiniert lokale und globale Ressourcen, um den laufenden Bedarf effizient zu decken. Dieser Ansatz ermöglicht flexible Anpassungen, um die Software mit den Erwartungen der Benutzer in Einklang zu bringen.

In der Praxis bietet GoodCore nach der Einführung Unterstützung bei der Behebung von Problemen im Betrieb und der Verbesserung der Funktionalität. Dazu gehören kollaborative Prozesse, die die Kunden in laufende Verbesserungen einbeziehen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Gewährleistung von Compliance und Sicherheit während der Wartungsphasen, was die Langlebigkeit der Anwendungen fördert. Solche Strategien unterstützen Unternehmen bei der Aufrechterhaltung verlässlicher digitaler Tools im Laufe der Zeit.

Wichtigste Highlights:

  • Hybridmodell für kombinierte Ressourcenunterstützung
  • Unterstützung nach der Markteinführung bei Weiterentwicklungen
  • Flexibles Engagement für unterschiedliche Bedürfnisse

Dienstleistungen:

  • Laufende Anwendungsunterstützung nach der Einführung
  • Systemoptimierungen und Problembehandlung
  • Updates zu Sicherheit und Compliance
  • Skalierbarkeitsanpassungen für Wachstum

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Anschrift: Vereinigtes Königreich Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
  • Telefon: 020 8781 6903

11. Erwähnung

Vention arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Software zu entwickeln, und setzt dabei auf langfristige Engagements, die auch die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Anwendungen umfassen. Das Unternehmen bietet Fachwissen in den Bereichen Web, Mobile und fortgeschrittene Technologie, mit Teams, die sich integrieren, um einen nachhaltigen Betrieb zu unterstützen. Seine flexiblen Modelle ermöglichen eine Skalierung des Supports, wenn sich die Anforderungen ändern. Dies trägt dazu bei, die Relevanz von Software in dynamischen Umgebungen zu erhalten.

Der Ansatz des Unternehmens beinhaltet die Bereitstellung von Ingenieuren für kontinuierliche Projektanforderungen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen im Laufe der Zeit die notwendige Aufmerksamkeit erhalten. Vention konzentriert sich auf effiziente Prozesse, um Aktualisierungen und Lösungen zeitnah zu bearbeiten. Durch die Synchronisierung mit den Kundenteams wird ein reibungsloses Management der Software-Lebenszyklen ermöglicht. Diese Praktiken tragen dazu bei, die Effektivität der Anwendungen durch kontinuierliche Einbindung zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Flexible Skalierung des Teams bei anhaltendem Bedarf
  • Langfristige Partnerschaften für Operationen
  • Zugang zu vielfältigen technischen Fähigkeiten

Dienstleistungen:

  • Kontinuierliche Softwareunterstützung und Skalierung
  • Problemlösung durch engagierte Teams
  • Systemaktualisierungen und -integrationen
  • Operatives Management für Wachstum

Kontaktinformationen:

  • Website: ventionteams.com
  • E-Mail: hello@ventionteams.com
  • Twitter: x.com/ventionteams
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
  • Instagram: www.instagram.com/ventionteams
  • Anschrift: London, 30 Churchill Place, E14 5RE
  • Telefon: +44 207 117 28 42 

12. Die NeunHertz

NineHertz arbeitet an verschiedenen IT-Lösungen und achtet darauf, dass die Softwaresysteme durch ihre verschiedenen Angebote funktionsfähig und aktuell bleiben. Sie befassen sich mit digitaler Transformation und Geschäftsautomatisierung, was oft eine kontinuierliche Pflege der Anwendungen erfordert, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Ihre kundenspezifische Softwareentwicklung umfasst maßgeschneiderte Lösungen für Branchen wie das Gesundheitswesen und den elektronischen Handel, in denen die Aufrechterhaltung der Leistung entscheidend ist. Durch die Cloud-Implementierung unterstützen sie die kontinuierliche Optimierung von Anwendungen und kümmern sich um Sicherheits- und Infrastrukturanforderungen, sobald diese entstehen.

Der Ansatz von The NineHertz umfasst auch die Verstärkung des Personals, um kontinuierliches Fachwissen für die Softwarewartung bereitzustellen. Dies hilft bei der Verwaltung von Aktualisierungen und Erweiterungen im Laufe der Zeit und stellt sicher, dass die Anwendungen an neue Anforderungen angepasst werden. Sie konzentrieren sich auf die Optimierung von Prozessen, was die Aufrechterhaltung eines effizienten Softwarebetriebs im Tagesgeschäft ermöglicht. Insgesamt zielen ihre Dienstleistungen darauf ab, digitale Tools durch sorgfältiges Management und technische Unterstützung aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz verschiedener Technologien für die Entwicklung langlebiger Anwendungen
  • Einhaltung von Industriestandards bei Softwarelösungen
  • Strukturierte Architekturen wie Microservices für Systeme

Dienstleistungen:

  • Cloud-Sicherheit und Optimierung der Infrastruktur
  • Aktualisierungen von Arbeitsabläufen und Prozessautomatisierung
  • Maßgeschneiderte Software und Anpassungen
  • Laufende technische Beratung für Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: theninehertz.com
  • E-Mail: sales@theninehertz.com
  • Facebook: www.facebook.com/NineHertz
  • Twitter: x.com/TheNineHertz
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nine-hertz-india-pvt-ltd-
  • Instagram: www.instagram.com/theninehtz
  • Anschrift: 15 King St, London EC2V 8EA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44-20 7193 4410

13. ELEKS

ELEKS befasst sich mit der Entwicklung von Unternehmenssoftware, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Unterstützung und Wartung von Anwendungen liegt, damit diese auch bei Änderungen zuverlässig bleiben. ELEKS bietet technische IT-Unterstützung und Wartungsdienste an, die Probleme und Systemübergänge effektiv bewältigen. Der Application Re-Engineering Service von ELEKS aktualisiert Altsysteme mit neuer Technologie, um die Funktionalität zu verbessern. Darüber hinaus helfen Software-Audits bei der Identifizierung von Bereichen, die der Pflege bedürfen, um die Risiken im laufenden Betrieb zu minimieren.

Das Unternehmen bietet Qualitätssicherung und Tests an, um die Leistung und Sicherheit von Anwendungen regelmäßig zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Software langfristig nutzbar und geschützt bleibt. ELEKS befasst sich auch mit der Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen und berücksichtigt dabei Elemente, die eine langfristige Instandhaltung erleichtern. Zu den Methoden gehören proaktive Strategien für die Cybersicherheit, um die Integrität der Anwendungen bei wachsendem Unternehmen aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Technische Unterstützung bei der Verwaltung von Systemänderungen
  • Re-engineering von Altanwendungen
  • Audits zur Bewertung der Stärken des IT-Ökosystems

Dienstleistungen:

  • IT-Unterstützung und Problemmanagement
  • Aktualisierung und Neugestaltung von Anwendungen
  • Identifizierung und Behebung von Software-Schwächen
  • Laufende Qualitätsprüfungen und -verbesserungen

Kontaktinformationen:

  • Website: eleks.com
  • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
  • Twitter: x.com/ELEKSSoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
  • Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT
  • Telefon: +44 20 4583 0843

14. Innowise

Innowise ist in vielen Bereichen der Softwareentwicklung tätig und betont die Bedeutung der Wartung, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Anwendungen über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten. Das Unternehmen bietet fortlaufende Wartungsdienste an, die sich auf Updates, Fehlerbehebungen und Optimierungen nach der Einführung konzentrieren. Ihre IT-Beratung und -Unterstützung umfasst auch Audits, um Ineffizienzen zu erkennen und Möglichkeiten zur Erhaltung der Systemstabilität vorzuschlagen. Dieser Ansatz hilft Unternehmen, durch regelmäßige Pflege und Anpassungen eine zuverlässige Software zu erhalten.

Das Unternehmen bietet engagierte Teams für die kontinuierliche Bearbeitung von Anwendungsanforderungen, die wie eine Erweiterung des internen Personals wirken. Innowise arbeitet auch an der digitalen Transformation und ersetzt alte Systeme durch skalierbare Systeme, die eine kontinuierliche Verwaltung erfordern. Der Post-Launch-Support stellt sicher, dass sich die Software an neue Anforderungen anpasst und dabei effizient bleibt. Diese Praktiken unterstützen die langfristige Lebensfähigkeit von digitalen Lösungen in verschiedenen Branchen.

Wichtigste Highlights:

  • Laufende Wartung für Sicherheit und Leistung
  • Proaktives Risikomanagement in Projekten
  • Transparente Berichterstattung über die Fortschritte

Dienstleistungen:

  • Wartung und Aktualisierung der Software
  • Systemaudits und Effizienzverbesserungen
  • Fehlerkorrekturen und Optimierungen nach der Markteinführung
  • Engagierte Unterstützung für die Betriebskontinuität

Kontaktinformationen:

  • Website: innowise.com
  • E-Mail: contact@innowise.com
  • Twitter: x.com/innowisegroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
  • Anschrift: London 55 Loudoun Road St. John's Wood, NW8 0DL
  • Telefon: +44 7860 340 279

15. Chetu

Chetu konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Software, die flexible Modelle zur Unterstützung der kontinuierlichen Handhabung von Anwendungen in unterschiedlichen Umgebungen umfasst. Das Unternehmen bietet branchenspezifische Lösungen an, bei denen die Software durch kontinuierliche Anpassungen an die Bedürfnisse der Branche angepasst wird. Ihre Onshore-, Nearshore- und Offshore-Optionen ermöglichen eine Zusammenarbeit in Echtzeit bei der Verwaltung von Anwendungsaktualisierungen. Auf diese Weise kann die Softwarefunktionalität ohne größere Unterbrechungen aufrechterhalten werden.

Das Unternehmen legt großen Wert auf eine skalierbare Entwicklung, die auch Elemente der Instandhaltung umfasst, um Änderungen in der Unternehmensgröße Rechnung zu tragen. Die Teams von Chetu arbeiten daran, die Marktreife zu beschleunigen, was die Unterstützung der Nachbetreuung nach der Entwicklung zur Aufrechterhaltung der Effizienz einschließt. Durch das Angebot kosteneffizienter Lösungen ermöglichen sie es Unternehmen, in langfristiges Anwendungsmanagement zu investieren. Ihr globaler Betrieb erleichtert den konsistenten Support für Software im Laufe der Zeit.

Wichtigste Highlights:

  • Flexible Arbeitsmodelle für die Zusammenarbeit
  • Branchenspezifisches Know-how in der Entwicklung
  • Skalierbarkeitsoptionen für Teamanpassungen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Software-Updates und Skalierung
  • Auf die Branche zugeschnittene Anwendungsabwicklung
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit bei der Instandhaltung
  • Effizienzsteigerung durch Fachwissen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chetu.com
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Anschrift: Cobalt Square, 83 Hagley Road, Part 1 First Floor, Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 137 243 2466                                    

Schlussfolgerung

Das Segment der Anwendungspflege im Vereinigten Königreich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen, die ihre digitalen Ressourcen auf dem neuesten Stand halten wollen. Wir haben eine Reihe von Unternehmen unter die Lupe genommen, von denen jedes mit speziellen Dienstleistungen und Ansätzen zu diesem Bereich beiträgt. Dies hilft zu verstehen, wie die verschiedenen Firmen die Herausforderungen angehen, von der Leistungsoptimierung bis zur Gewährleistung der Sicherheit. Letztlich beheben solche Dienste nicht nur aktuelle Probleme, sondern fördern auch das langfristige Wachstum, indem sie die Software an künftige Anforderungen anpassen.

Der Markt entwickelt sich weiter, und Unternehmen wie die von uns beschriebenen passen sich ständig an und führen neue Tools wie Automatisierung oder KI für einen besseren Service ein. Das macht das Vereinigte Königreich zu einem attraktiven Ort für die Suche nach Unterstützung. Wenn Sie gerade erst mit der Suche beginnen, sollten Sie sich Gedanken über Ihre Prioritäten machen - ob mobile Apps oder Unternehmenssysteme - und einige Unternehmen zum Vergleich heranziehen. Auf diese Weise finden Sie das, was perfekt passt.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen