Mobile Anwendungsdienste Unternehmen im Vereinigten Königreich

In der heutigen Welt sind mobile Apps ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden und helfen Unternehmen, einfacher und effektiver mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Der Markt für mobile Anwendungsdienste im Vereinigten Königreich wächst rasant - Experten sagen voraus, dass dieses Segment bis 2030 dank der Integration von KI, dem Internet der Dinge und Cloud-Technologien mehrere Milliarden Pfund überschreiten wird. Dies eröffnet Unternehmen ein breites Spektrum an Möglichkeiten: von der Steigerung der Nutzerbindung bis hin zur Optimierung interner Prozesse, wobei alles davon abhängt, wie Sie die Umsetzung angehen.

In diesem Artikel stellen wir einige bekannte Unternehmen vor, die sich auf mobile Anwendungsdienste im Vereinigten Königreich spezialisiert haben. Sie bieten unterschiedliche Ansätze - von der nativen Entwicklung bis hin zu plattformübergreifenden Lösungen - und wir werden ihre wichtigsten Merkmale, Dienstleistungen und Kontakte aufschlüsseln. Auf diese Weise können Sie sich auf dem Markt besser zurechtfinden und einen geeigneten Partner für Ihr Projekt finden, ohne zusätzlichen Aufwand. Natürlich liegt die endgültige Entscheidung immer bei Ihnen, aber ein solcher Überblick erleichtert Ihnen den Start.

1. A-Listware

A-listware, wo wir unser Fachwissen in die Entwicklung mobiler Anwendungen einbringen, die für Unternehmen wirklich einen Unterschied machen. Wir bieten mobile Anwendungsservices im Vereinigten Königreich an, wobei wir tief in die Bedürfnisse unserer Kunden eintauchen, um Apps zu entwickeln, die auf allen Geräten reibungslos funktionieren. Dabei geht es vor allem darum, Ideen in funktionale Tools zu verwandeln - denken Sie an maßgeschneiderte Apps für iOS oder Android, die von der Benutzeransprache bis zur Backend-Integration alles bieten. Wir haben ein Händchen für die Kombination von Technologien wie React Native oder Flutter, wodurch wir Apps schneller liefern können, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen. Und da sich Kunden in Großbritannien auf uns verlassen, passen wir jedes Projekt an ihre individuellen Ziele an, sei es die Steigerung der Produktivität oder das Erreichen neuer Zielgruppen über mobile Kanäle.

Unsere Arbeit beschränkt sich nicht nur auf die Programmierung. Wir denken über das Gesamtbild hinaus und integrieren Elemente wie Datenanalyse direkt in das mobile Erlebnis, um den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Manchmal handelt es sich um eine einfache App für tägliche Aufgaben, ein anderes Mal um etwas Komplexeres, in das KI-Funktionen eingeflochten sind. Wir arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis intuitiv und zuverlässig ist. Durch diese Verbindungen zu Organisationen in Großbritannien sind wir mit den Anforderungen der realen Welt vertraut, was uns dazu anspornt, unsere Methoden ständig zu verfeinern. Es ist sehr interessant zu sehen, wie sich diese mobilen Lösungen entwickeln und sich an den technischen Wandel und die veränderten Erwartungen der Nutzer anpassen.

Wichtigste Highlights: 

  • Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung mobiler Anwendungen mit Technologien wie iOS und Android
  • Wir bieten Dienstleistungen zur Erstellung von Interfacedesigns für mobile Lösungen
  • Wir führen Tests und Qualitätssicherungen für Anwendungen auf mobilen Plattformen durch

Dienstleistungen: 

  • Entwicklung von Anwendungen für mobile Geräte unter Nutzung plattformübergreifender Frameworks wie React Native und Flutter
  • Erstellung von speziell für Handheld-Apps angepassten User-Experience-Designs
  • Implementierung von Qualitätstestprotokollen während des gesamten Lebenszyklus mobiler Software
  • Beratende Unterstützung bei der Integration von Datenfunktionen in portable Anwendungsumgebungen
  • Verwaltung spezieller Ressourcen für die Entwicklung und Pflege app-basierter digitaler Tools

Kontaktinformationen:

2. Spiderworks

Spiderworks ist eine Digitalagentur, die verschiedene Online-Lösungen anbietet, darunter auch die Erstellung von mobilen Anwendungen, um Nutzer mit Marken zu verbinden. Sie entwickelt Apps mit Frameworks wie Flutter und React Native, um interaktive Tools zu erstellen, die die Unternehmensziele unterstützen. Die Agentur integriert diese mobilen Lösungen in umfassendere digitale Strategien und stellt sicher, dass sie auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, um ein besseres Engagement zu erreichen. Die Entwickler des Unternehmens arbeiten an der Anpassung von Apps, um häufige Probleme zu vermeiden, und konzentrieren sich auf eine reibungslose Funktionalität auf allen Geräten.

Das Unternehmen erweitert seine Bemühungen um mobile Apps, indem es sie mit Marketingtaktiken kombiniert, um die fertigen Produkte zu bewerben. Dazu gehört die Analyse des Nutzerverhaltens, um die App-Funktionen während der Entwicklung zu verfeinern. Spiderworks bezieht auch Elemente wie das Design der Benutzeroberfläche ein, um die Apps intuitiver zu gestalten. Insgesamt umfasst der Prozess Phasen von der ersten Planung bis hin zu laufenden Anpassungen auf der Grundlage von Leistungsdaten.

Wichtigste Highlights:

  • Digitalagentur für die Erstellung mobiler Anwendungen mit verschiedenen Frameworks
  • Integration der App-Entwicklung in Online-Strategien zur Nutzeranbindung
  • Fokus auf interaktive und funktionale Anwendungen mit Tools wie Ionic und Xamarin

Dienstleistungen:

  • Erstellung mobiler Anwendungen mit plattformübergreifenden Frameworks
  • App-Promotion über digitale Kanäle
  • Kundenspezifisches Schnittstellendesign für mobile Tools
  • Laufende Anpassungen der Anwendung und Leistungsanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spiderworks.uk
  • E-Mail: contact@spiderworks.uk
  • Facebook: www.facebook.com/SpiderWorksTechnologies
  • Twitter: x.com/SpiderWorksTech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spiderworks
  • Instagram: www.instagram.com/spiderworkstechnologies
  • Anschrift: 14 Augusta Dr, Worcester WR5 1TS, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 7466 768835

3. Blick

Glance ist eine Agentur, die sich der Entwicklung mobiler Anwendungen widmet und dabei eine Methode anwendet, die Erkenntnisse aus der Verhaltenswissenschaft zur Gestaltung von Nutzererlebnissen nutzt. Sie entwickelt Apps für Plattformen wie iOS und Android und verwendet dabei Sprachen wie Swift und Kotlin, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Designs, die die Benutzerbindung durch psychologische Prinzipien im Layout und in der Funktionalität fördern. Die Entwickler konzentrieren sich auf die Erstellung skalierbarer Lösungen, die sich für einen nahtlosen Betrieb in Backend-Systeme integrieren lassen.

Bei der Arbeit mit mobilen Apps führt Glance gründliche Forschungsphasen durch, um die Apps auf die Anforderungen des Marktes und die Vorlieben der Nutzer abzustimmen. Dazu gehört auch das Testen von Prototypen, um vor der vollständigen Implementierung Feedback einzuholen. Die Agentur kümmert sich auch um den Bereitstellungsprozess und optimiert die Apps für die Auflistung in den Stores, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Der Ansatz der Agentur stellt sicher, dass sich die mobilen Tools durch datengesteuerte Updates nach der Einführung weiterentwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Agentur baut mobile Anwendungen mit verhaltenswissenschaftlicher Integration
  • Verwendung von Muttersprachen für iOS- und Android-Plattformen
  • Betonung der Nutzerbindung durch psychologische Gestaltungselemente

Dienstleistungen:

  • Erstellung nativer Anwendungen für iOS- und Android-Geräte
  • Backend-Systemintegration für mobile Tools
  • Design der Benutzererfahrung auf der Grundlage von Verhaltensanalysen
  • Optimierung des App-Stores und Aktualisierungen nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: thisisglance.com
  • E-Mail: enquiries@thisisglance.com
  • Facebook: www.facebook.com/thisisglance
  • Twitter: x.com/thisisglance
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/glance-uk
  • Instagram: www.instagram.com/thisisglance
  • Anschrift: 20-22 Wenlock Road, London, N1 7GU
  • Telefon: +44 (0)20 3026 3293 

4. Igel-Labor

Hedgehog lab ist ein Technologieberatungsunternehmen, das im Rahmen seines digitalen Produktangebots mobile Anwendungen entwickelt. Das Unternehmen entwickelt Apps, die die Interaktion mit den Kunden verbessern sollen, und stützt sich dabei auf ein Team, das sich mit Forschung und Design auskennt, um den Prozess zu unterstützen. Das Unternehmen entwickelt diese mobilen Lösungen zur Bewältigung spezifischer geschäftlicher Herausforderungen und stellt sicher, dass sie sich in größere Transformationsbemühungen einfügen. Die Entwickler legen großen Wert auf Tests, um die Qualität während des gesamten Lebenszyklus der App zu gewährleisten.

Das Beratungsunternehmen konzentriert sich bei der Entwicklung mobiler Apps auf nutzerzentrierte Prinzipien und bezieht Feedback-Schleifen zur Verfeinerung der Funktionen ein. Dazu gehört die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um technische und kreative Elemente effektiv zu verbinden. Hedgehog Lab dehnt seine mobile Arbeit bei Bedarf auch auf ergänzende Web- und Datendienste aus. Die Methoden von Hedgehog Lab zielen darauf ab, Apps zu entwickeln, die die langfristige Anpassungsfähigkeit des Unternehmens unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Technologieberatung, die mobile Anwendungen für digitale Produkte entwickelt
  • Team mit Erfahrung in der Nutzerforschung und im Design für die App-Erstellung
  • Schwerpunkt auf Qualitätstests bei der Entwicklung mobiler Lösungen

Dienstleistungen:

  • Mobile App-Entwicklung für Kundeninteraktion
  • Benutzerzentriertes Design in der App-Entwicklung
  • Qualitätssicherungsprüfungen für mobile Tools
  • Komplementäre Erstellung von Web-Apps neben mobilen Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: hedgehoglab.com
  • Facebook: www.facebook.com/hedgehoglabhq
  • Twitter: x.com/hedgehoglab
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hedgehog-lab
  • Instagram: www.instagram.com/hedgehog_lab
  • Anschrift: One Strawberry Lane, Newcastle Upon Tyne, NE1 4BX
  • Telefon: 0333 2423132

5. Londoner App-Entwicklung

London App Development ist eine Agentur, die sich auf die Entwicklung von mobiler Software spezialisiert hat und agile Methoden zur Steuerung des Entwicklungsprozesses einsetzt. Das Unternehmen entwickelt Apps für verschiedene Plattformen und setzt Technologien wie Java und Swift ein, um Kundenprobleme zu lösen. Das Unternehmen integriert bei Bedarf fortschrittliche Funktionen wie Augmented Reality in seine mobilen Angebote. Die Entwickler folgen einem strukturierten Workflow von der Planung bis zum Testen, um funktionale Ergebnisse zu gewährleisten.

Bei der Produktion mobiler Software legt die Agentur Wert auf ein intuitives Design, bei dem Benutzerführung und Reaktionsfähigkeit im Vordergrund stehen. Dazu gehören Wireframing-Phasen, um App-Strukturen frühzeitig zu visualisieren. London App Development bietet auch nach der Bereitstellung Unterstützung bei Updates und Wartung. Ihre Bemühungen erstrecken sich auch auf die Integration mobiler Tools mit anderen digitalen Elementen für umfassende Lösungen.

Wichtigste Highlights:

  • Agentur für mobile Software mit agilen Arbeitsabläufen
  • Verwendung von Technologien wie Kotlin und Objective-C für die Erstellung von Anwendungen
  • Einbindung von Funktionen wie virtuelle Realität in Mobiltelefone

Dienstleistungen:

  • Produktion maßgeschneiderter mobiler Software für verschiedene Plattformen
  • Intuitives Design für die Benutzerführung der App
  • Integration fortschrittlicher Technologien in mobile Tools
  • Wartung und Updates für bereitgestellte Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: londonappdevelopment.co.uk
  • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
  • Twitter: x.com/london_app_dev
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
  • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 203 467 7471

6. Intelivita

Intelivita ist ein Entwicklungsunternehmen, das sich auf mobile Softwarelösungen spezialisiert hat und maßgeschneiderte Apps entwickelt, die Technologien wie KI und Blockchain einbeziehen. Das Unternehmen entwickelt Apps für iOS und Android und nutzt Frameworks wie Flutter, um plattformübergreifende Optionen zu erstellen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Konzepte in funktionale mobile Tools zu verwandeln, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Die Entwickler wenden eine detailorientierte Methode an, um die Sicherheit und Skalierbarkeit von Apps zu gewährleisten.

Zu den Aufgaben des Unternehmens im Bereich der mobilen Software gehört die Gestaltung von Benutzeroberflächen, die verschiedene Projekttypen unterstützen. Dazu gehört die Zusammenarbeit bei den Anforderungen, um die Funktionen effektiv anzupassen. Intelivita verwaltet auch den gesamten Zyklus von der anfänglichen Entwicklung bis zur Integration mit anderen Systemen. Der Prozess ermöglicht Anpassungen an neue Anforderungen in mobilen Umgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklungsunternehmen stellt mobile Software mit technischen Integrationen her
  • Umgang mit der Erstellung von iOS- und Android-Anwendungen mithilfe von Frameworks
  • Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen für die Unternehmensausrichtung

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte App-Entwicklung unter Einbeziehung von KI und IoT
  • Plattformübergreifende mobile Software mit React Native
  • Gestaltung der Benutzeroberfläche für mobile Tools
  • Sichere und skalierbare App-Entwicklung für verschiedene Plattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.intelivita.co.uk  
  • E-Mail: sales@intelivita.co.uk  
  • Facebook: www.facebook.com/intelivita  
  • Twitter: x.com/Intelivita  
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita  
  • Instagram: www.instagram.com/intelivita  
  • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK  
  • Telefon: +44 161 504 3600  

7. Klassische Informatik

Classic Informatics deckt das gesamte Spektrum der Entwicklung mobiler Software ab und legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Tools, die sich in die tägliche Arbeit von Unternehmen einfügen. Das Unternehmen übernimmt Projekte, bei denen Apps auf verschiedenen Telefonen reibungslos funktionieren müssen, und setzt dabei Methoden ein, die die Dinge von Anfang bis Ende unkompliziert halten. Das Unternehmen kümmert sich um alles, von der Festlegung der Funktionen der App bis hin zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, wobei die Bedürfnisse der Benutzer stets im Vordergrund stehen. Manchmal bedeutet dies, dass zusätzliche Funktionen wie sichere Zahlungen oder Cloud-Verbindungen integriert werden müssen, um den Nutzen der Apps zu erhöhen.

Bei seiner Arbeit mit mobilen Werkzeugen wendet das Unternehmen flexible Ansätze wie kurze Entwicklungszyklen an, um sich an Veränderungen anzupassen. Dies hilft bei der Entwicklung von Apps, die schnell laden und sich natürlich anfühlen, egal ob für einfache Aufgaben oder komplexere Prozesse. Die Entwickler hier achten auch bei jedem Schritt auf das Testen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und spätere größere Probleme zu vermeiden. Insgesamt umfasst der Prozess fortlaufende Optimierungen nach der Markteinführung, um sicherzustellen, dass die Software im Laufe der Zeit relevant bleibt.

Wichtigste Highlights:

  • Ganzheitlicher Ansatz für die Entwicklung mobiler Software
  • Verwendung nativer Methoden für iOS- und Android-Plattformen
  • Integration von Backend-Diensten für die App-Funktionalität

Dienstleistungen:

  • End-to-End-Erstellung mobiler Software
  • Entwicklung nativer Anwendungen für verschiedene Geräte
  • Benutzerdefinierte Zusatzfunktionen wie sichere Transaktionen
  • Support und Updates für Anwendungen nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.classicinformatics.com  
  • E-Mail: hello@classicinformatics.com  
  • Facebook: www.facebook.com/classicinformatics  
  • Twitter: x.com/classicinfo  
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/classic-informatics-private-limited  
  • Anschrift: 14 Bonhill Street, London, EC2A 4BX, Vereinigtes Königreich  
  • Telefon: +44 20332 23550

8. TatvaSoft

TatvaSoft ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von mobilen Programmen spezialisiert hat, um die Verbindung zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen zu verbessern. Das Unternehmen entwickelt Apps für verschiedene Systeme und setzt dabei Tools wie spezielle Programmiersprachen ein, um sicherzustellen, dass sie unter verschiedenen Bedingungen gut funktionieren. Die Gruppe folgt einem Schritt-für-Schritt-Plan, der damit beginnt, zu verstehen, was die Nutzer wollen, und dann mit der Erstellung des eigentlichen Codes beginnt. Oft werden dabei Elemente eingebaut, die die Programme reaktionsschneller und einfacher zu navigieren machen.

Zu den Bemühungen des Unternehmens um mobile Programme gehören Optionen für geräteübergreifende Kompatibilität, wobei Frameworks verwendet werden, die es ermöglichen, dass der Code plattformübergreifend funktioniert, ohne jedes Mal neu beginnen zu müssen. Auf diese Weise können sie Projekte bearbeiten, die schnell umgesetzt werden müssen, ohne dass die Qualität leidet. Die Teammitglieder bauen auch Feedbackschleifen ein, um die Programme zu verfeinern, bevor sie ganz fertig sind. Letztendlich liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Tools, die sich eng an den Unternehmenszielen orientieren und sich an neue Anforderungen anpassen lassen.

Wichtigste Highlights:

  • Auf die Erstellung mobiler Programme spezialisiertes Softwareunternehmen
  • Einführung agiler Methoden für das iterative Bauen
  • Unterstützung für mehrere Plattformen, einschließlich iOS und Android

Dienstleistungen:

  • iPhone Programmentwicklung
  • Erstellung von Android-Anwendungen
  • React Native Werkzeugbau
  • Flutter-basierte mobile Lösungen
  • Xamarin app Montage

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tatvasoft.co.uk
  • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 742 409 8452 

9. Stakk

Stakk fungiert als Partner bei der Softwareerstellung und konzentriert sich auf mobile Anwendungen, die von der Idee bis zur Markteinführung strukturiert ablaufen. Es beginnt mit der Erforschung von Branchentrends und der Darstellung von Benutzerpfaden, um den Kern der App zu formen. Dann geht es an die Gestaltung von Schnittstellen, die einfach und dennoch effektiv sind, um sicherzustellen, dass sich das Endprodukt durch seine Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Die Entwickler hier kombinieren technisches Know-how mit kreativem Input, um Apps zu entwickeln, die mit wachsenden Anforderungen mitwachsen.

Wenn es um mobile Anwendungen geht, führt Stakk gründliche Kontrollen durch, wie das Testen einzelner Teile und das Einholen von Nutzermeinungen, um das Endergebnis zu verfeinern. Dies führt zur Vorbereitung des Markteintritts, wobei Details wie die Anmeldung in den Geschäften und die Positionierung behandelt werden. Danach begleitet das Unternehmen die Wachstumsphase, analysiert die Leistung der App und macht Verbesserungsvorschläge. Eine solche End-to-End-Methode ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung, so dass die Anwendung inmitten von Veränderungen frisch bleibt.

Wichtigste Highlights:

  • Partner bei der Erstellung mobiler Anwendungen mit strukturierten Phasen
  • Einbeziehung von Branchenanalysen in frühen Phasen
  • Fokus auf Interface- und Erlebnisdesign

Dienstleistungen:

  • Entdeckung und Planung von mobilen Werkzeugen
  • UI- und UX-Crafting für Anwendungen
  • Qualitätskontrollen und Prüfverfahren
  • Vorbereitung der Markteinführung und Unterstützung beim Markteintritt
  • Kontinuierliches Wachstum und Funktionserweiterungen

Kontaktinformationen:

  • Website: stakk.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stakk
  • Instagram: www.instagram.com/stakkhq
  • Anschrift: 1-3 Worship Street, London, England, EC2A 2AB
  • Telefon: +44 20 3314 4040 

10. Warakel

Waracle ist an der Gestaltung digitaler Produkte beteiligt und hat eine starke Hand bei der Zusammenstellung mobiler Apps als Teil umfassenderer Produktbemühungen. Das Team beginnt mit der Erforschung des Nutzerverhaltens, um zu ermitteln, wie sich die App zusammensetzt, und setzt Prioritäten für die wichtigsten Aspekte. Das Team definiert dann die technischen Entscheidungen und Funktionen, die zu einem klaren Plan für die Entwicklung führen. So wird sichergestellt, dass die resultierenden Apps nicht nur funktional, sondern auch sicher und erweiterungsfähig sind.

Bei der Zusammenstellung mobiler Apps legt Waracle den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Benutzeroberflächen, die den Benutzer anziehen, wobei häufig Prototypen getestet werden, um die Interaktionen zu optimieren. Bei diesem Ansatz werden Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt, um Entscheidungen zu treffen, die zu Apps führen, die in der Praxis gut funktionieren. Das Unternehmen überlegt auch, wie sich diese Anwendungen in größere Systeme einfügen und nahtlose Verbindungen herstellen lassen. Letztlich zielt die Arbeit auf Apps ab, die schnell einen Mehrwert bieten und auf der Grundlage des Feedbacks in Zukunft angepasst werden können.

Wichtigste Highlights:

  • Digitaler Artikelgestalter mit Schwerpunkt auf mobiler App-Montage
  • Forschungsorientierter Start zum Nutzerverständnis
  • Auswahl von Technik und Merkmalen für Entwürfe

Dienstleistungen:

  • Nutzerforschung für die Entwicklung mobiler Artikel
  • Produktentwürfe und Auswahl von Merkmalen
  • Schnittstellengestaltung und Benutzertests
  • Sichere und skalierbare Anwendungsentwicklung
  • Integration mit anderen digitalen Systemen

Kontaktinformationen:

  • Website: waracle.com
  • Facebook: www.facebook.com/waracle
  • Twitter: x.com/WaracleUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/waracle
  • Instagram: www.instagram.com/waracle
  • Anschrift: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London EC2N 2AT
  • Telefon: 0330 808 4436  

11. Andersen

Andersen ist ein Entwicklungsunternehmen, das sich auf mobile Software konzentriert und native Builds für die wichtigsten Plattformen anbietet, um die Stärken der Geräte zu nutzen. Das Unternehmen entwickelt Apps, bei denen Geschwindigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen und die sich für die Bearbeitung schwerer Aufgaben oder sensibler Daten eignen. Der Zyklus beginnt mit der Untersuchung von Nutzern und Konkurrenten, um solide Ideen zu entwickeln, bevor die Programmierung beginnt. Diese Vorarbeit hilft dabei, häufige Fallstricke zu vermeiden und die Software auf bestimmte Ziele auszurichten.

Die Arbeit des Teams an mobiler Software erstreckt sich auf die Verwendung spezieller Sprachen und Kits für Funktionen wie Gesundheitsüberwachung oder erweiterte Elemente. Die Entwickler verwalten hier den gesamten Ablauf, von den ersten Konzepten bis zur Endkontrolle, und sorgen für Konsistenz. Sie achten auch auf Kosten und Fristen, indem sie Methoden wählen, die ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Effizienz herstellen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Apps zuverlässig funktionieren, auch wenn die Nutzerzahlen steigen oder neue Updates auf den Markt kommen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklungsoutfit für native mobile Software
  • Priorisierung von Leistung und Sicherheit bei Builds
  • Nutzer- und Wettbewerberstudien in frühen Phasen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Software
  • iOS-App-Montage mit fortschrittlichen Tools
  • Management des gesamten Zyklus von der Forschung bis zur Ideenfindung
  • Entwicklung von Anwendungen mit hoher Belastung für komplexe Anforderungen
  • Auf Sicherheit ausgerichtete mobile Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: andersenlab.com  
  • E-Mail: vn@andersenlab.com  
  • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev  
  • Twitter: x.com/AndersenLabs  
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab  
  • Instagram: www.instagram.com/andersen.global  
  • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK  
  • Telefon: +44 207 048 6755 

12. Dotsquares

Dotsquares übernimmt die Aufgabe, mobile Anwendungen zu erstellen, angefangen von grundlegenden Ideen bis hin zu fertigen Produkten, die zu verschiedenen Geschäftskonstellationen passen. Dotsquares übernimmt die Erstellung neuer oder die Aktualisierung älterer Apps und stellt sicher, dass diese durch sorgfältige Planung und Ausführung mit den sich ändernden technischen Anforderungen Schritt halten. Das Unternehmen arbeitet mit einer flexiblen Methode, bei der Änderungen schrittweise vorgenommen werden können, was bei der Verfeinerung der Apps auf der Grundlage des laufenden Inputs hilfreich ist. Manchmal geht es dabei um die Auswahl spezifischer Tools, damit die Apps auf verschiedenen Telefonen besser laufen und häufige Probleme vermieden werden, die die Entwicklung verlangsamen könnten.

Bei der Entwicklung dieser mobilen Tools sucht Dotsquares nach Möglichkeiten, sie mit anderen Systemen zu verbinden, wie z.B. sichere Datenverarbeitung oder schnelle Ladefunktionen, die Benutzer heutzutage erwarten. Dies bedeutet oft, dass Teile frühzeitig getestet werden, um Schwachstellen zu erkennen, bevor das Ganze in Betrieb geht. Der Prozess hört damit nicht auf, sondern umfasst auch Überlegungen dazu, wie sich die App im Laufe der Zeit bewähren wird, indem sie regelmäßig überprüft wird. Letztendlich geht es darum, Apps zu entwickeln, die sich reibungslos und ohne viel Aufhebens in den täglichen Betrieb einfügen.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz agiler Methoden bei der Entwicklung von Anwendungen
  • Entwicklung für Android- und iOS-Plattformen
  • Einbindung von plattformübergreifenden Tools wie React Native und Flutter

Dienstleistungen:

  • Erstellung maßgeschneiderter mobiler Tools aus ersten Konzepten
  • App-Modernisierung für bessere Leistung
  • Integration von Sicherheitsfunktionen in mobile Builds
  • Laufende Unterstützung nach der Bereitstellung der Anwendung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dotsquares.com
  • E-Mail: office@dotsquares.com
  • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
  • Twitter: x.com/dotsquares
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
  • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
  • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
  • Telefon: +44 208 0901819

13. InnovationM

InnovationM steigt in die Welt des mobilen Programmdesigns ein, indem es den gesamten Weg von groben Skizzen bis hin zu fertigen Versionen begleitet und auch später noch für Korrekturen zur Verfügung steht. Zu Beginn wird genau darauf geachtet, was die Nutzer wirklich brauchen, dann wird das Erscheinungsbild gestaltet, bevor es an die eigentliche Codierung geht. Als Nächstes folgen Qualitätskontrollen mit praktischen und automatisierten Tests, um sicherzustellen, dass alles klappt. Danach hilft das Team dabei, das Programm in die Läden zu bringen, und behält es durch verwaltete Hilfe im Auge, wenn Probleme auftauchen.

Für bestimmte Bereiche wie Lerntools oder Finanzdienstleister webt InnovationM Extras wie virtuelle Overlays oder intelligente Algorithmen ein, um die Programme in ihrer Nische hervorzuheben. Das kann bedeuten, dass der Aufbau so angepasst wird, dass er die besonderen Hürden in diesen Bereichen meistert, wie z. B. die Sicherheit von Daten oder eine ansprechende Interaktion. Der flexible Arbeitsablauf ermöglicht Anpassungen, wenn während der Erstellung neue Ideen auftauchen. Insgesamt wird so sichergestellt, dass die endgültigen mobilen Geräte größere Veränderungen in der Art und Weise, wie Unternehmen digital arbeiten, unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Agiler Arbeitsablauf von der Erfassung der Anforderungen bis zur Bereitstellung
  • Einbeziehung von UI- und UX-Design in die Programmerstellung
  • Qualitätssicherung mit manuellen und automatisierten Tests

Dienstleistungen:

  • Erstellung mobiler Programme ab der Ideenphase
  • Branchenspezifisches App-Design für den Bildungssektor
  • Implementierung einer mobilen Fintech-Lösung
  • Integration von Augmented Reality in Lernwerkzeuge

Kontaktinformationen:

  • Website: www.innovationm.co.uk
  • E-Mail: sales@innovationm.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/InnovationM.Technology
  • Twitter: x.com/innovationmUK/
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innovationm
  • Instagram: www.instagram.com/innovationmUK
  • Anschrift: Moorgate House 7b, Station Road West, Oxted,Surrey, England, RH8 9EE
  • Telefon: +44-2038876961

14. Die NeunHertz

NineHertz beteiligt sich an der Entwicklung mobiler Software, die auf verschiedene Arbeitsbereiche zugeschnitten ist, und macht aus grundlegenden Konzepten funktionierende Versionen, die den besonderen Bedürfnissen in diesen Bereichen entsprechen. Dazu gehören Apps für Dinge wie die Buchung von Fahrten oder die Verwaltung von Immobilien, bei denen Funktionen wie virtuelle Rundgänge oder die Verfolgung von Fortschritten eine große Rolle spielen. Das Unternehmen entwirft frühe Modelle, um das Endergebnis zu visualisieren, und geht dann zum Programmieren über, um alles nach festgelegten Regeln einzurichten. Dabei werden oft auch Elemente eingebaut, die die Software interaktiver oder effizienter für den täglichen Gebrauch machen.

Bei der Entwicklung mobiler Software setzt The NineHertz auf eine Mischung von Bausteinen wie hybride Konfigurationen oder webbasierte Optionen, die sich wie reguläre Apps verhalten, was dazu beiträgt, mehr Geräte ohne zusätzlichen Aufwand zu erreichen. Mit Hilfe von Testtools wird überprüft, ob die Software auch unter Belastung funktioniert, und Fehler werden durch spezifische Prüfungen aufgespürt. Ansätze wie die Aufteilung der Struktur in kleinere Teile ermöglichen später einfachere Aktualisierungen. Zum Schluss wird sichergestellt, dass die Software den Erwartungen der Branche entspricht, damit der Weg für die Markteinführung geebnet wird.

Wichtigste Highlights:

  • Individuelle Softwareentwicklung für On-Demand-Dienste
  • Einsatz von hybriden Frameworks wie Flutter und Ionic
  • Testen mit Tools wie Appium und Selenium

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Lernsoftware mit virtuellen Funktionen
  • Erstellung von mobilen Immobilien-Tools
  • On-Demand-App-Montage für Liefersysteme
  • Mobile Lösungen für das Gesundheitswesen wie Überwachungsprogramme

Kontaktinformationen:

  • Website: theninehertz.com
  • E-Mail: sales@theninehertz.com
  • Facebook: www.facebook.com/NineHertz
  • Twitter: x.com/TheNineHertz
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nine-hertz-india-pvt-ltd-
  • Instagram: www.instagram.com/theninehtz
  • Anschrift: 15 King St, London EC2V 8EA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44-20 7193 4410

15. Appoly

Appoly taucht in die Entwicklung mobiler Anwendungen ein, indem es zunächst berät, was am besten funktionieren könnte, und dann Entwürfe skizziert, die zu soliden Builds führen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Apps für bestimmte Gerätetypen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren und nützliche Extras wie Instant Messaging oder intelligente Vorhersagen enthalten. Das Team befolgt strenge Richtlinien der Hersteller dieser Geräte, um die Qualität während des Prozesses zu kontrollieren. Nach der Fertigstellung beobachten sie, wie die App funktioniert, und überlegen, wie sie sie in Zukunft noch besser machen können, z. B. durch sichere Speicheroptionen.

Bei der Bearbeitung mobiler Anwendungen bezieht Appoly frühzeitig User Stories und Testversionen ein, um ein Gefühl für die Richtung zu bekommen, die bei der Optimierung der Schnittstelle für eine einfachere Handhabung hilft. Dies kann das Hinzufügen von Schichten von Realitätsverbesserungen oder Lernfähigkeiten beinhalten, die dem Zweck der App entsprechen. Das Thema Sicherheit zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Entwicklung, mit Maßnahmen zum Schutz vor gängigen Risiken. Der Ansatz ist einfach und zielt auf Apps ab, die von den Nutzern von Anfang an als intuitiv empfunden werden, und lässt gleichzeitig Raum für Wachstum, wenn das Feedback eintrifft.

Wichtigste Highlights:

  • Beratungs- und Entwurfsphasen bei der Entwicklung von Apps
  • Entwicklung für iOS mit Swift und Objective-C
  • Android-Builds mit den Sprachen Java und Kotlin

Dienstleistungen:

  • Erstellung maßgeschneiderter iOS-Anwendungen
  • Entwicklung von mobilen Tools für die Android-Plattform
  • Augmented Reality als Zusatz in Apps
  • Echtzeit-Kommunikationsaufbau für mobile Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.appoly.co.uk
  • E-Mail: hello@appoly.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/appolyltd
  • Twitter: x.com/appolyltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appoly
  • Instagram: www.instagram.com/appolyltd
  • Anschrift: 1 Fore Street Avenue, Moorgate, London, UK
  • Telefon: 01926 520 052                                                     

Schlussfolgerung

Der Markt für mobile Anwendungsdienste im Vereinigten Königreich ist nach wie vor dynamisch und voller Möglichkeiten, da sich die Unternehmen weiterhin an neue Technologien wie maschinelles Lernen oder Augmented Reality anpassen. Diese Dienste helfen Unternehmen nicht nur, sich über Wasser zu halten, sondern bieten auch eine Chance für echtes Wachstum, insbesondere wenn man bedenkt, wie mobile Lösungen die Interaktion mit dem Publikum im Alltag beeinflussen. Der Erfolg eines Projekts hängt jedoch oft davon ab, wie sorgfältig Sie bei der Auswahl eines Auftragnehmers vorgehen - schließlich ist dieser Bereich voller Nuancen, von der technischen Expertise bis zum Verständnis von Markttrends.

Wir haben eine Reihe von Unternehmen unter die Lupe genommen, von denen jedes seine ganz eigenen Leistungen im Bereich der mobilen Anwendungen anbietet, von der Integration mit Cloud-Systemen bis hin zur Konzentration auf die Nutzererfahrung. Diese Vielfalt ermöglicht es, für jedes Budget und jede Aufgabe eine Option zu finden. Denken Sie jedoch daran, dass der Schlüssel zum Erfolg in einer gründlichen Analyse und eventuell in persönlichen Beratungsgesprächen liegt. Indem Sie Zeit in die Auswahl investieren, legen Sie letztlich den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft, die greifbare Ergebnisse bringen kann.

 

Cloud Application Services Unternehmen im Vereinigten Königreich

In der heutigen Welt sind Cloud-Anwendungsdienste zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Geschäftslebens geworden, insbesondere im Vereinigten Königreich, wo der Technologiesektor rasante Fortschritte macht. Mit diesen Diensten können Unternehmen ihren Betrieb ohne große Investitionen in Hardware skalieren, was die Flexibilität erhöht und die Kosten senkt. Die Aussichten sind enorm: Mit dem Aufkommen von Daten und künstlicher Intelligenz werden Cloud-Apps Unternehmen dabei helfen, Informationen in Echtzeit zu analysieren, die Interaktion mit Kunden zu verbessern und sogar Trends vorherzusagen.

In diesem Artikel stellen wir einige der führenden Unternehmen im Bereich der Cloud-Anwendungsdienste vor, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Wir erstellen keine Rangliste nach Überlegenheit, sondern teilen lediglich Informationen über ihr Angebot auf der Grundlage ihrer Spezialisierungen. Beachten Sie, dass diese Unternehmen verschiedene Aspekte abdecken - von der Cloud-Migration bis zur Entwicklung nativer Anwendungen. Jedes hat seine Stärken, sei es die Integration mit AWS oder der Fokus auf DevOps. Entscheidend ist, dass Sie verstehen, wie die Dienstleistungen zu Ihren Anforderungen passen. Schließlich entwickelt sich die Cloud-Technologie schnell weiter, und die Wahl des richtigen Dienstleisters wird Ihnen helfen, den Anschluss nicht zu verlieren.

1. A-Listware

A-Listware zeichnet sich als Unternehmen aus, das sich der Entwicklung von Softwarelösungen verschrieben hat. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung und Betreuung von Anwendungen, die auf Cloud-Plattformen gedeihen und den Geschäftsbetrieb reibungsloser und anpassungsfähiger machen. Wir kümmern uns um die Details der Umstellung traditioneller Konfigurationen auf Cloud-Umgebungen, die es Unternehmen ermöglichen, auf Remote-Ressourcen zuzugreifen, um Daten zu speichern oder komplexe Aufgaben ohne die üblichen Kopfschmerzen auszuführen. Unser Team kümmert sich um die Anpassung dieser cloudbasierten Anwendungen an die jeweiligen Bedürfnisse, sei es durch die Integration neuer Funktionen oder durch die Sicherstellung, dass sie gut mit bestehenden Systemen zusammenarbeiten. Und ja, wir bieten diese Cloud Application Services direkt im Vereinigten Königreich an und helfen lokalen Unternehmen, den digitalen Wandel mit Tools zu bewältigen, die mit ihrem Wachstum Schritt halten.

Darüber hinaus erweitern wir unsere Reichweite, indem wir den gesamten Lebenszyklus dieser Anwendungen verwalten, von der anfänglichen Konzeption bis hin zur regelmäßigen Wartung in Cloud-Spaces. Das heißt, wir kümmern uns um Dinge wie Serverkonfigurationen oder Netzwerkoptimierungen, damit alles sicher läuft. Zu unseren Kunden in Großbritannien gehören Quartix und Kingspan, die sich bei dieser Art von Einrichtungen auf uns verlassen und dabei auf unsere Erfahrung bei der Verknüpfung von Cloud-Technologien mit anderen Bereichen wie Datenverarbeitung oder Sicherheitsmaßnahmen zurückgreifen. Es geht darum, Anwendungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern sich mit den Anforderungen des Marktes weiterentwickeln, wobei wir uns immer an das halten, was praktisch und zuverlässig ist.

Wichtigste Highlights: 

  • Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung von Software-Entwicklungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Cloud-Anwendungen
  • Wir bieten umfassendes Infrastrukturmanagement, einschließlich Cloud-Lösungen
  • Wir gewährleisten die Integration von Anwendungen mit Technologien wie KI und Big Data

Dienstleistungen: 

  • Entwicklung von Anwendungen unter Nutzung von Cloud-Plattformen
  • Verwaltung der Cloud-basierten Infrastruktur für Software
  • Integrationsdienste für entfernte Anwendungsumgebungen
  • Beratung zu Cloud-Anpassungen für Unternehmenssysteme

Kontaktinformationen:

2. Gemachte Technik

Made Tech fungiert als Anbieter von Lösungen für die digitale Transformation und konzentriert seine Bemühungen auf die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen, die Cloud-Umgebungen für eine verbesserte Leistung und Skalierbarkeit nutzen. Das Unternehmen entwickelt Systeme, die sich nahtlos in Cloud-Plattformen integrieren lassen und es Unternehmen ermöglichen, Daten und Abläufe über Remote-Server effektiver zu verwalten. Die Arbeit des Unternehmens umfasst häufig die Migration bestehender Systeme auf Cloud-Infrastrukturen, wodurch die Abhängigkeit von physischer Hardware verringert und gleichzeitig die Zugänglichkeit verbessert werden kann. Durch die Konzentration auf diese Cloud-orientierten Anwendungen stellt Made Tech sicher, dass die von ihm entwickelten Tools wachsenden Anforderungen ohne umfangreiche Überholungen gerecht werden können.

Bei der Einrichtung von Cloud-Anwendungen wendet das Unternehmen moderne Verfahren an, um robuste Software zu entwickeln, die in verteilten Netzwerken funktioniert. Dazu gehört die Entwicklung von Schnittstellen, die mit verschiedenen Cloud-Anbietern verbunden sind und Funktionen wie automatische Skalierung und Echtzeit-Updates ermöglichen. Bei diesem Ansatz werden in der Regel die Bedürfnisse der Benutzer mit den technischen Anforderungen kombiniert, was zu Anwendungen führt, die eine laufende Überwachung und Anpassung unterstützen. Insgesamt trägt das Engagement von Made Tech in diesen Bereichen zu reibungsloseren digitalen Arbeitsabläufen bei, bei denen Cloud-Ressourcen eine zentrale Rolle in den täglichen Funktionen spielen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung der Cloud-Migration für öffentliche Infrastrukturen
  • Entwicklung digitaler Tools mit agilen Methoden
  • Integration von CRM-Systemen mit Cloud-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Modernisierung des Cloud-Systems
  • Anwendungsbereitstellung auf verteilten Plattformen
  • Datenverwaltung über entfernte Server
  • Verbesserung der Skalierbarkeit von Softwarelösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.madetech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/madetech
  • Anschrift: FORA, 35-41 Folgate Street, London, E1 6BX
  • Telefon: +44 (0)203 397 7846

3. Einführen

Instil entwickelt Softwareprodukte, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Anwendungen liegt, die Cloud-native Architekturen nutzen, um einen effizienten und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Das Unternehmen arbeitet an der Entwicklung von Systemen, die von Haus aus für Cloud-Umgebungen konzipiert sind und Elemente wie Containerisierung enthalten, um die Bereitstellung und Wartung zu erleichtern. Bei seinen Projekten werden häufig ältere Plattformen aktualisiert, um sie an Cloud-Standards anzupassen, was eine bessere Ressourcenzuweisung und schnellere Iterationen ermöglicht. Durch diese Spezialisierung geht Instil die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung und -integration in Cloud-basierten Systemen an.

Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich auf die Kombination von Cloud-Engineering mit anderen Technologien, wie z. B. KI, um Anwendungen zu entwickeln, die Informationen dynamisch über Netzwerke verarbeiten. Das bedeutet, dass Code entwickelt wird, der optimal auf Cloud-Servern läuft, die Latenzzeit verringert und die Zuverlässigkeit erhöht. Instil achtet auch auf Sicherheitsaspekte innerhalb dieser Cloud-Anwendungen und sorgt dafür, dass Schutzmaßnahmen von Anfang an eingebettet sind. Solche Methoden helfen bei der Bereitstellung von Anwendungen, die sich gut an unterschiedliche Belastungen und Benutzerinteraktionen anpassen.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von Cloud-Native Engineering in der Produktentwicklung
  • Kombination von Sicherheitspraktiken mit Anwendungsentwicklung
  • Konzentration auf die schnelle Markteinführung von digitalen Lösungen

Dienstleistungen:

  • Erstellung von Cloud-nativen Anwendungen
  • Software-Modernisierung auf verteilten Systemen
  • Sichere Integration für entfernte Plattformen
  • KI-gestützte Cloud-Konfigurationen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.instil.co
  • Twitter: x.com/instil
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/instilhq
  • Instagram: www.instagram.com/InstilHQ
  • Anschrift: 27-37 Adelaide Street, Linen Loft, Belfast, BT2 8FE
  • Telefon: +44 2890 278498

4. Dotsquares

Dotsquares agiert als Entwickler von Technologielösungen und widmet erhebliche Ressourcen der Entwicklung von Anwendungen, die innerhalb von Cloud-Frameworks für verbesserte Effizienz und Sicherheit arbeiten. Das Unternehmen kümmert sich um den gesamten Zyklus der Cloud-App-Entwicklung, von der anfänglichen Planung bis zum laufenden Management, und stellt sicher, dass die Lösungen für die Verarbeitung großer Datenmengen geeignet sind. Dazu gehört auch die Einrichtung von Umgebungen, in denen die Anwendungen je nach Nutzung automatisch skaliert werden können, um Ausfallzeiten zu minimieren und Kosten zu optimieren. Dotsquares integriert diese Cloud-Anwendungen auch mit anderen Tools wie APIs, um zusammenhängende Systeme zu schaffen.

Bei der Arbeit an Cloud-basierten Anwendungen wendet Dotsquares Strategien an, die die Migration von traditionellen Setups zu flexibleren Cloud-Optionen betonen. Dieser Prozess beinhaltet die Bewertung aktueller Systeme und deren Neugestaltung, um Cloud-Speicher und Rechenleistung zu nutzen. Das Ergebnis sind Anwendungen, die Echtzeit-Zusammenarbeit und -Analysen unterstützen und oft Elemente wie maschinelles Lernen für zusätzliche Funktionen enthalten. Auf diese Weise ermöglicht das Unternehmen reibungslosere Übergänge und eine dauerhafte Leistung in Cloud-Umgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Implementierung von Cloud-Migrationsprozessen
  • Entwicklung von skalierbaren Anwendungsarchitekturen
  • Integration mit wichtigen Cloud-Anbietern

Dienstleistungen:

  • Bereitstellung von Cloud-Lösungen
  • Migration von Anwendungen auf entfernte Infrastrukturen
  • Skalierbarer Softwareentwurf in verteilten Netzen
  • API-Konnektivität für Cloud-Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dotsquares.com
  • E-Mail: office@dotsquares.com
  • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
  • Twitter: x.com/dotsquares
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
  • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
  • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
  • Telefon: +44 208 0901819

5. InnovationM

InnovationM entwickelt kundenspezifische Software, wobei der Schwerpunkt auf Anwendungen liegt, die Cloud Computing nutzen, um Geschäftsprozesse und Infrastrukturänderungen voranzutreiben. Das Unternehmen nutzt Partnerschaften mit Cloud-Service-Anbietern, um Anwendungen zu entwickeln, die die Speicherung von Daten und den Fernzugriff darauf verändern. Die Arbeit umfasst die Gestaltung von Schnittstellen, die nahtlos mit Cloud-Ressourcen interagieren und effiziente Aktualisierungen und Erweiterungen ermöglichen. InnovationM stellt sicher, dass diese Anwendungen mit den spezifischen Betriebszielen übereinstimmen, so dass sie für verschiedene Sektoren geeignet sind.

Im Bereich der Entwicklung von Cloud-Anwendungen wendet InnovationM agile Techniken an, um Funktionen, die sich auf Cloud-Funktionen stützen, schnell zu iterieren. Dazu gehören Tools zur Überwachung und Automatisierung von Aufgaben innerhalb des App-Ökosystems. Das Unternehmen befasst sich auch mit Integrationsherausforderungen und verbindet Cloud-Anwendungen mit bestehenden Systemen, um die Kontinuität zu wahren. Dies führt zu robusten Anwendungen, die komplexe Arbeitsabläufe bewältigen können und gleichzeitig anpassungsfähig bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Partnerschaft mit AWS für Cloud-Dienste
  • Agiles Management in Anwendungsprojekten
  • Maßgeschneidertes Design für digitale Transformationen

Dienstleistungen:

  • Transformation der Cloud-Infrastruktur
  • Anwendungsentwicklung auf AWS-Plattformen
  • Kundenspezifische Software-Integration mit Remote-Diensten
  • Skalierbarkeitsplanung für Cloud-Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.innovationm.co.uk
  • E-Mail: sales@innovationm.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/InnovationM.Technology
  • Twitter: x.com/innovationmUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innovationm
  • Instagram: www.instagram.com/innovationmUK
  • Anschrift: Moorgate House 7b, Station Road West, Oxted, Surrey, England, RH8 9EE
  • Telefon: +44-2038876961

6. TatvaSoft

TatvaSoft fungiert als Spezialist für die Erstellung maßgeschneiderter Software, mit einem speziellen Segment für Anwendungen, die auf Cloud- und DevOps-Prinzipien basieren, um die Automatisierung und Überwachung zu erleichtern. Das Unternehmen entwickelt Cloud-native Anwendungen, bei denen die Effizienz der Verarbeitung und Bereitstellung in vernetzten Umgebungen im Vordergrund steht. Der Ansatz umfasst den Einsatz von Tools wie Containern und Orchestrierung, um die Lebenszyklen von Anwendungen effektiv zu verwalten. TatvaSoft bindet auch verschiedene Cloud-Plattformen ein, um Kompatibilität und Leistung in unterschiedlichen Setups zu gewährleisten.

Bei Cloud-Anwendungsdiensten konzentriert sich das Unternehmen auf die Optimierung von Prozessen durch DevOps-Integration, die Aktualisierungen rationalisiert und Fehler in Live-Umgebungen reduziert. Dazu gehört auch die Entwicklung von Anwendungen, die Continuous Delivery und Integrationspipelines unterstützen. TatvaSoft achtet sehr auf die Sicherheits- und Skalierbarkeitsmerkmale von Cloud-Designs und trägt so zur Risikominderung bei. Die Gesamtmethode führt zu Anwendungen, die sich mit technologischen Fortschritten und Benutzeranforderungen weiterentwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von DevOps in der Cloud-Native-Entwicklung
  • Unterstützung für mehrere Cloud-Plattformen wie AWS und Azure
  • Schwerpunkt Automatisierung im Anwendungsmanagement

Dienstleistungen:

  • Cloud-native App-Erstellung
  • Implementierung von DevOps-Lösungen
  • Anwendungsautomatisierung auf verteilten Systemen
  • Überwachung und Optimierung für entfernte Plattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tatvasoft.co.uk
  • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 742 409 8452

7. QBurst

QBurst ist als Entwickler von Softwarelösungen tätig und bemüht sich um die Entwicklung von Anwendungen, die auf Cloud-Systemen laufen, um die Datenverarbeitung und die Interaktion mit den Nutzern flüssiger zu gestalten. Das Unternehmen befasst sich mit der Planung der Verlagerung von Operationen auf Cloud-Systeme, wodurch Unternehmen ihre Technologie ohne große Investitionen in Hardware anpassen können. Es bietet Möglichkeiten, die mit diesen Cloud-Operationen verbundenen Ausgaben zu verfolgen, indem es Methoden einsetzt, die die Ausgaben mit den tatsächlichen Bedürfnissen in Einklang bringen. Insgesamt besteht die Aufgabe von QBurst darin, Anwendungen zu entwickeln, die in Cloud-Umgebungen passen, und dafür zu sorgen, dass sie je nach Bedarf wachsen oder schrumpfen können.

Wenn es um diese Cloud-basierten Anwendungen geht, mischt QBurst portable Designs ein, damit der Wechsel zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern kein Problem darstellt. Das bedeutet, dass Anwendungen mit Flexibilität im Hinterkopf gebaut werden, um Lock-Ins zu vermeiden, die zukünftige Änderungen erschweren könnten. Das Unternehmen achtet auch darauf, die Ressourcennutzung zu optimieren, was sich in einer besseren Leistung der Anwendungen niederschlägt. Letztendlich trägt diese Arbeit dazu bei, dass die Anwendungen mit der technischen Entwicklung Schritt halten können.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-Strategieplanung für Migrationsprozesse
  • Fokus auf Kostenmanagement durch FinOps-Praktiken
  • Entwicklung portabler Lösungen für verschiedene Cloud-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Unterstützung bei der Cloud-Migration
  • Anwendungsoptimierung auf entfernten Infrastrukturen
  • Kostenkontrolle für verteilte Systeme
  • Tragbares App-Design für Flexibilität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qburst.com
  • Facebook: www.facebook.com/QBurst
  • Twitter: x.com/QBurst
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qburst
  • Anschrift: Nunns Orchard Dean Lane Whiteparish Salisbury, SP5 2RJ, UK 

8. Die NeunHertz

NineHertz fungiert als Berater in technischen Bereichen und entwickelt Anwendungen, die sich auf Cloud-Plattformen stützen, um die tägliche Arbeit und den Datenfluss von Unternehmen zu verbessern. Es übernimmt die Aufgabe, bestehende Systeme in die Cloud zu verlagern, wobei es auf Systeme abzielt, die ohne große Schwierigkeiten erweitert werden können. Das Unternehmen bietet Beratung bei der Auswahl der richtigen Cloud-Strategien, die bei Bedarf auch die Kombination mehrerer Cloud-Optionen umfasst. Auf diese Weise stellt The NineHertz sicher, dass Anwendungen, die erstellt oder verlagert werden, mit Sicherheitsbedenken umgehen können und gleichzeitig effizient bleiben.

Bei der Arbeit mit Cloud-Anwendungen integriert das Unternehmen Tools wie Container für eine reibungslosere Bereitstellung und bindet Sicherheitsmaßnahmen bereits in der Planungsphase ein. Bei diesem Ansatz werden oft spezielle Plattformen verwendet, um Anwendungen zu entwickeln, die Informationen in Echtzeit verarbeiten und den Anforderungen verschiedener Branchen entsprechen. Manchmal geht es auch um die Feinabstimmung der zugrunde liegenden Infrastruktur, damit die Anwendungen reibungslos funktionieren. All dies trägt zu Anwendungen bei, die laufende geschäftliche Veränderungen wirksam unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Umsetzung von Migrationsstrategien zu Cloud-Umgebungen
  • Einsatz von Multi-Cloud-Verwaltungstechniken
  • Integration von Sicherheitslösungen in App-Designs

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Cloud-Strategie
  • Migration zu verteilten Plattformen
  • Sicherheitseinstellungen für Fernanwendungen
  • Optimierung der Infrastruktur von Cloud-Systemen

Kontaktinformationen:

  • Website: theninehertz.com
  • E-Mail: sales@theninehertz.com
  • Facebook: www.facebook.com/NineHertz
  • Twitter: x.com/TheNineHertz
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nine-hertz-india-pvt-ltd-
  • Instagram: www.instagram.com/theninehtz
  • Anschrift: 15 King St, London EC2V 8EA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44-20 7193 4410

9. N-iX

N-iX fungiert als Outsourcer für Softwareprojekte und konzentriert sich dabei auf Anwendungen, die innerhalb von Cloud-Frameworks arbeiten, um die Einführung neuer Funktionen und die Verwaltung der IT von Unternehmen zu beschleunigen. Das Unternehmen bietet Lösungen an, die den gesamten Weg der Einführung von Cloud-Technologien abdecken, von der Ersteinrichtung bis zu laufenden Optimierungen. Es arbeitet an der Entwicklung von Anwendungen, die den Cloud-Native-Prinzipien entsprechen, was zu schnelleren Reaktionen auf Marktveränderungen führt. N-iX kombiniert dies auch mit anderen Technologien wie der Datenverarbeitung, wodurch Cloud-Anwendungen vielseitiger werden.

Bei Cloud-Anwendungen wendet N-iX Methoden an, die sicherstellen, dass die Anwendungen gut mit Analyse- oder Sicherheitszusätzen integriert werden können, um ihren Gesamtnutzen zu erhöhen. Dies kann die Überarbeitung älterer Systeme beinhalten, um sie an Cloud-Standards anzupassen, wobei die Details je nach Projekt variieren. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, die Zeit zu verkürzen, bis die Vorteile dieser Cloud-Umstellungen sichtbar werden. Solche Praktiken führen zu Anwendungen, die umfassendere digitale Strategien ohne unnötige Verzögerungen unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Lösungen zur Beschleunigung der Cloud-Einführung
  • Engineering mit Schwerpunkt auf Software in Cloud-Kontexten
  • Integration mit Daten- und Analysediensten

Dienstleistungen:

  • Bereitstellung von Cloud-Lösungen
  • Anwendungsentwicklung in verteilten Netzen
  • Migrationsunterstützung für IT-Systeme
  • Optimierung der Time-to-Value in Cloud-Konfigurationen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix: 
  • Anschrift: London, EC3A 7BA, 6 Bevis Marks, UK
  • Telefon: +44 203 740 76 69

10. Theodo

Theodo fungiert als Beratungsunternehmen für die Erstellung von Software, wobei der Schwerpunkt auf Anwendungen liegt, die Cloud-Infrastrukturen nutzen, um eine einfache Erweiterung und einen zuverlässigen Betrieb über Geschäftsfunktionen hinweg zu ermöglichen. Das Unternehmen entwirft das Backbone für diese Anwendungen bei verschiedenen Cloud-Anbietern und stellt sicher, dass sie auch größere Lasten ohne Probleme bewältigen können. Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Einrichtung sicherer Umgebungen, in denen Anwendungen ausgeführt werden können, und legt dabei den Schwerpunkt auf Flexibilität bei der Auswahl der Technologien. Durch seine Arbeit ermöglicht Theodo Anwendungen, die die Zusammenarbeit von Teams und die Verarbeitung von Informationen rationalisieren.

Bei der Entwicklung von Cloud-Apps setzt Theodo auf agile Methoden zur Iteration von Designs, die eine schnelle Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglichen. Dazu gehört auch der Aufbau von Schnittstellen, die sich nahtlos mit Cloud-Ressourcen verbinden, um den Datenfluss zu verbessern. Manchmal beinhaltet der Prozess eine Bewertung der aktuellen Einstellungen, bevor cloudbasierte Änderungen implementiert werden. Auf diese Weise schafft das Unternehmen Anwendungen, die auch bei wachsenden Anforderungen stabil bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Entwurf von Infrastrukturen auf großen Cloud-Plattformen
  • Fokus auf Skalierbarkeit in Anwendungsarchitekturen
  • Integration der Sicherheit in die Cloud-Technologie

Dienstleistungen:

  • Entwurf einer Cloud-Infrastruktur
  • Anwendungsskalierung auf entfernten Systemen
  • Sicherheitsimplementierung für verteilte Installationen
  • Prozessverbesserung durch Cloud-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.theodo.co.uk
  • E-Mail: contact-uk@theodo.com
  • Twitter: x.com/theodo_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/theodo-uk
  • Anschrift: 20 Baltic Street East, London EC1Y 0UL 

11. ELEKS

ELEKS ist als Anbieter von technischen Dienstleistungen tätig und konzentriert sich auf Anwendungen, die Cloud-Technologien nutzen, um die Verwaltung von Arbeitsabläufen und Datenspeicherung in Unternehmen zu verbessern. Das Unternehmen beteiligt sich an der Umstellung von Altsystemen auf Cloud-Plattformen, was ein Re-Engineering zur Anpassung an moderne Standards beinhaltet. Es bietet eine vollständige Entwicklung, bei der die Cloud eine Schlüsselrolle spielt, um sicherzustellen, dass die Anwendungen skalierbar und sicher sind. ELEKS bindet auch Datenstrategien ein, die diese Cloud-Anwendungen ergänzen und zusätzliche Einblicke ermöglichen.

Im Bereich der Cloud-Anwendungen verwendet ELEKS Migrationsprogramme, die sich über mehrere Phasen erstrecken und oft verschiedene Datenquellen in einheitliche Cloud-Bereiche konsolidieren. Dies kann die Automatisierung von Teilen des Lebenszyklus einer Anwendung beinhalten, um den manuellen Aufwand zu reduzieren. Das Unternehmen geht auf Re-Engineering-Bedürfnisse ein, indem es neue Technologien in ältere Anwendungen einfließen lässt, um sie Cloud-fähig zu machen. Das Ergebnis dieser Bemühungen sind Anwendungen, die komplexe Vorgänge über einen längeren Zeitraum hinweg zuverlässig unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Migrationsprogramme für die Neugestaltung der IT-Infrastruktur
  • Konsolidierung von Datenquellen in Cloud-Umgebungen
  • Fokus auf Skalierbarkeit bei Anwendungsdiensten

Dienstleistungen:

  • Cloud-Migration für Systeme
  • Re-Engineering von Anwendungen auf verteilten Plattformen
  • Datenkonsolidierung in dezentralen Infrastrukturen
  • Skalierbarkeitsplanung für Softwarelösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: eleks.com
  • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
  • Twitter: x.com/ELEKSSoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
  • Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT
  • Telefon: +44 20 4583 0843

12. Computacenter

Computacenter agiert als Anbieter von Technologielösungen und richtet seine Bemühungen auf Systeme, die Cloud-Konfigurationen beinhalten, um Unternehmen den Umgang mit ihren Daten und betrieblichen Anforderungen zu erleichtern. Das Unternehmen bietet Setups an, bei denen Anwendungen auf hybriden Cloud-Modellen ausgeführt werden können, wobei Ressourcen vor Ort mit Remote-Servern für eine ausgewogene Leistung kombiniert werden. Es befasst sich mit der Integration dieser Anwendungen in umfassendere digitale Rahmenwerke, was die Bewertung der Kompatibilität und die Sicherstellung reibungsloser Interaktionen zwischen verschiedenen technischen Schichten beinhaltet. Durch diese Arbeit unterstützt Computacenter die Entwicklung von Geschäftsprozessen, die für alltägliche Funktionen auf cloudbasierte Tools angewiesen sind.

Das Engagement des Unternehmens erstreckt sich auch auf die Begleitung der Umstellung von Anwendungen von herkömmlichen Umgebungen auf Cloud-Umgebungen und die Beseitigung potenzieller Hürden auf diesem Weg. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Dokumentationen zu häufigen Problemen bei diesen Umstellungen, wie Kompatibilität oder Sicherheitsbedenken, um eine bessere Planung zu ermöglichen. Darüber hinaus verwaltet es den laufenden Betrieb dieser in die Cloud integrierten Anwendungen, überwacht die Nutzung und nimmt Anpassungen vor, damit alles ohne Unterbrechungen weiterläuft. All dies trägt dazu bei, ein Anwendungsökosystem zu schaffen, das sich im Laufe der Zeit an veränderte Anforderungen anpasst, auch wenn die Einzelheiten je nach individueller Konfiguration variieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Anerkennung für hybride IT-Infrastrukturdienste
  • Anleitung zu Herausforderungen bei der Cloud-Migration
  • Professionelle Dienstleistungen für die Technologieintegration

Dienstleistungen:

  • Hybride Cloud-Einrichtung für Anwendungen
  • Migrationsleitfaden für entfernte Systeme
  • Anwendungsintegration auf verteilten Plattformen
  • Betriebliche Verwaltung von Cloud-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.computacenter.com
  • E-Mail: Tell.Us@computacenter.com
  • Twitter: x.com/Computacenter
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
  • Telefon: +44 170 763 10 00

13. Urolime

Urolime ist im Bereich der IT-Beratung tätig, mit einem besonderen Blickwinkel auf die Entwicklung und Handhabung von Anwendungen, die über Cloud-Infrastrukturen betrieben werden, um Entwicklungszyklen und Bereitstellungen zu rationalisieren. Im Rahmen seiner Routine übernimmt das Unternehmen Aufgaben wie die Konfiguration von Cloud-Umgebungen, in denen Anwendungen effizient entwickelt und getestet werden können, häufig unter Verwendung automatisierter Pipelines. Es bietet Unterstützung bei der Anpassung dieser Anwendungen an spezifische Arbeitsabläufe, indem es Elemente wie Upgrades oder zusätzliche Funktionen nach Bedarf einbaut. Der Ansatz von Urolime beinhaltet in der Regel die Zusammenarbeit mit Cloud-Anbietern, um sicherzustellen, dass die Anwendungen über verschiedene Setups hinweg kompatibel bleiben.

Neben den ersten Builds kümmert sich Urolime auch um die Verlagerung bestehender Anwendungen in die Cloud, was eine Überarbeitung des Codes oder der Datenstrukturen zur besseren Anpassung beinhalten kann. Dieser Prozess wird oft rund um die Uhr überwacht, um Probleme frühzeitig zu erkennen und eine gleichmäßige Leistung zu gewährleisten. Das Unternehmen integriert auch Verfahren zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben innerhalb dieser Cloud-Anwendungen, um den manuellen Aufwand zu verringern. Auf diese Weise werden Anwendungsrahmen geschaffen, die laufende Aktualisierungen ohne größere Unterbrechungen bewältigen können und verschiedenen Branchenanforderungen gerecht werden.

Wichtigste Highlights:

  • Partnerschaft in der AWS-Beratung für Cloud-Einrichtungen
  • Automatisierung durch DevOps bei der Anwendungsbereitstellung
  • Maßgeschneiderte Lösungen für mehrere Cloud-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Konfiguration der Cloud-Umgebung für Anwendungen
  • Anwendungsanpassung auf entfernten Servern
  • Migration von Software auf verteilte Systeme
  • Automatisiertes Management für Entwicklungszyklen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.urolime.com
  • Facebook: www.facebook.com/UROLIME
  • Twitter: x.com/Urolime
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urolime-technologies-private-limited
  • Anschrift: 950 Great West Road Profile West, Brentford, England, TW8 9ES, UK
  • Telefon: +44 (020) 8050 6023

14. Buntstift

Crayon fungiert als Manager von IT-Ressourcen und legt den Schwerpunkt auf Anwendungen, die Cloud-Plattformen nutzen, um die Sicherheit und die Modernisierungsbemühungen innerhalb der Geschäftsabläufe zu verbessern. Das Unternehmen kümmert sich um die Überwachung von Cloud-Abonnements, in denen sich Anwendungen befinden, einschließlich Schichten wie Betriebssysteme und Datenbanken für eine umfassende Kontrolle. Es bietet Möglichkeiten zur kontinuierlichen Überwachung dieser Konfigurationen, was bei der Identifizierung von Bereichen hilft, in denen die Leistung der Anwendungen verbessert werden kann. Die Arbeit von Crayon umfasst häufig die Kombination von Cloud-Tools mit anderen Elementen wie generativer KI, um bestehenden Anwendungen neue Funktionen hinzuzufügen.

Bei der Verlagerung von Anwendungen in Cloud-Umgebungen bietet Crayon umfassende Unterstützung, wobei Aspekte wie Kosteneffizienz im Vordergrund stehen. Dies kann die Anpassung der Migration an spezifische Bedürfnisse beinhalten und minimale Auswirkungen auf die tägliche Nutzung sicherstellen. Das Unternehmen befasst sich auch mit den wirtschaftlichen Aspekten von Cloud-Anwendungen, wie z. B. der Verfolgung der Ausgaben und der Optimierung der an die Software gebundenen Lizenzen. Solche Aktivitäten führen zu Anwendungssystemen, die einfacher zu skalieren und zu warten sind, obwohl sie von den gewählten Cloud-Anbietern abhängen.

Wichtigste Highlights:

  • Überwachung für Cloud-Abonnements und -Anwendungen
  • Unterstützung bei Cloud-Modernisierungsprozessen
  • Selbstbedienungsplattform für die Cloud-Beschaffung

Dienstleistungen:

  • Aufsicht über Cloud-Abonnements für Anwendungen
  • Unterstützung bei der Migration auf entfernte Infrastrukturen
  • Modernisierung von Anwendungen in verteilten Netzen
  • Wirtschaftliche Optimierung für Cloud-Software

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crayon.com
  • E-Mail: contactus.uk@crayon.com
  • Facebook: www.facebook.com/CrayonITGroup
  • Twitter: x.com/crayonit
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crayon-group
  • Anschrift: Wooburn Green HP10 0HH Buckinghamshire, Vereinigtes Königreich

15. 16i

16i fungiert als Entwickler digitaler Tools und integriert Cloud-Hosting in seinen Mix, um Anwendungen zu unterstützen, die zuverlässigen Zugang und Speicheroptionen für größere Operationen benötigen. Das Unternehmen erforscht, wie Cloud-Ressourcen die Erreichbarkeit von Websites und kundenspezifischer Software verbessern können, oft durch Konfigurationen, die die Last auf mehrere Server verteilen. Es bietet Erklärungen zu Hosting-Modellen, die es Anwendungen ermöglichen, die Cloud für eine bessere Handhabung des Datenverkehrs oder der Daten zu nutzen. Auf diese Weise entwickelt 16i Lösungen, bei denen die Cloud eine Rolle spielt, um die Funktionalität und Reaktionsfähigkeit von Anwendungen zu gewährleisten.

Beim Content Management arbeitet 16i mit Systemen wie Umbraco zusammen, die Cloud-basiertes Hosting anbieten und es Anwendungen ermöglichen, Inhalte ohne umfangreiche Infrastruktur vor Ort zu verwalten. Dazu gehört der Vergleich von CMS-Optionen, die für Cloud-Umgebungen geeignet sind, wobei die Kontrolle über Daten und Einrichtung hervorgehoben wird. Das Unternehmen gibt Einblicke in die Vorteile von aktualisierten Versionen, die sich an Cloud-Standards orientieren, wie z. B. verbesserte Integration. Insgesamt führen diese Bemühungen zu Anwendungen, die die Cloud für eine reibungslosere Bereitstellung und Pflege von Inhalten nutzen und sich für verschiedene Projektgrößen eignen.

Wichtigste Highlights:

  • Erläuterung des Cloud-Hostings für große Lösungen
  • Einsatz von Umbraco CMS mit Cloud-Optionen
  • Vergleich von CMS für Cloud-Kompatibilität

Dienstleistungen:

  • Einrichtung von Cloud-Hosting für Anwendungen
  • Verwaltung von Inhalten auf verteilten Plattformen
  • Software-Integration mit dezentraler Speicherung
  • Leitlinien für Hosting-Modelle für digitale Werkzeuge

Kontaktinformationen:

  • Website: www.16i.co.uk
  • E-Mail: hello@16i.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/16-interactive
  • Instagram: www.instagram.com/16interactive
  • Anschrift: 6 Rockfield Business Park Old Station Drive Cheltenham Gloucestershire GL53 0AN
  • Telefon: +44 (0)1242 654 000    

Schlussfolgerung

Das Segment der Cloud-Anwendungsdienste im Vereinigten Königreich bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen, die die Digitalisierung anstreben. Wir haben eine Reihe von Unternehmen unter die Lupe genommen, die alle einen Beitrag zu Cloud-Lösungen leisten - von der Systemmigration über die KI-Integration bis hin zur Gewährleistung der Sicherheit. Diese Firmen zeigen, wie Cloud-Technologien Abläufe verändern und sie effizienter und anpassungsfähiger machen können. Aber denken Sie daran: Der Erfolg hängt nicht nur von der Technologie ab, sondern auch davon, wie sie in einem bestimmten Kontext eingesetzt wird.

Die Bedeutung der Auswahl eines Auftragnehmers kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der richtige Partner wird Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigen, häufige Fallstricke wie Systeminkompatibilitäten oder versteckte Kosten vermeiden helfen und sicherstellen, dass die App langfristig stabil läuft. Auf der anderen Seite kann eine übereilte Entscheidung zu zusätzlichen Kosten oder sogar zu Datenverlusten führen. Es lohnt sich also, Erfahrung, Bewertungen und Projektansätze gründlich zu prüfen. Letztendlich ist ein guter Auftragnehmer nicht nur ein Lieferant, sondern ein Verbündeter auf Ihrem digitalen Weg.

Die besten Unternehmen für Anwendungsmigration in Großbritannien

Bei der Migration von Anwendungen geht es nicht nur darum, den Code von einem Server auf einen anderen zu verschieben. Es geht darum, Unterbrechungen zu minimieren, die Leistung zu maximieren und sicherzustellen, dass Ihr Team während des Prozesses nicht den Schlaf verliert. Wenn Sie in Großbritannien ansässig sind und darüber nachdenken, Ihren Software-Stack in die Cloud, auf eine neue Plattform oder sogar zu einem anderen Anbieter zu verlagern, sind Sie hier genau richtig. Wir haben uns die besten Unternehmen für die Anwendungsmigration in Großbritannien angesehen, die wirklich wissen, was sie tun. Dabei geht es nicht nur um Buzzwords und glänzende Verkaufsunterlagen, sondern um echte Migrationsexperten, die auch mit den unangenehmen Dingen umgehen können.

1. A-Listware

Bei A-listware gehen wir die Anwendungsmigration mit Flexibilität und dem Fokus auf nahtlose Integration an. Unsere Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um Anwendungen über Plattformen, Cloud-Dienste oder Infrastrukturen hinweg zu migrieren, ohne unnötige Unterbrechungen zu verursachen. Je nach Projektumfang stellen wir dedizierte Ingenieure, agile Pods oder hochrangige Berater zur Verfügung, die sowohl die strategische Planung als auch die praktische Umsetzung übernehmen. Unser Ziel ist es, den Prozess einfach zu gestalten, ohne ihn zu kompliziert zu machen oder den Betrieb zu verlangsamen.

Wir sind es gewohnt, unsere Methoden an die Bedürfnisse von Start-ups, KMUs und Großkunden anzupassen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen Altsysteme modernisieren oder auf eine neue Cloud-Umgebung umstellen muss, bieten wir verschiedene Modelle an, um diese Migration effektiv zu unterstützen. Unsere Techniker werden Teil des Arbeitsablaufs des Kunden, entweder vollständig eingebettet oder neben den internen Teams tätig. Mit einer 24/7-Verfügbarkeit und einem breit gefächerten Tech-Stack sind wir in der Lage, Migrationen zu unterstützen, die Web-, Mobil-, Backend-Systeme und mehr umfassen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet dedizierte Teams oder agile Pods, die auf die Projektanforderungen zugeschnitten sind
  • Bietet 24/7 Zugang zu erfahrenen Ingenieuren und Support
  • Mehrere Auftragsmodelle, darunter zeitbasierte, ergebnisbasierte und vollständige Projektabwicklung
  • Fokus auf reibungslose Teamintegration und transparente Arbeitsabläufe
  • Arbeitet mit Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis zu Großunternehmen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsdienste und Migration
  • Infrastruktur- und Cloud-Management
  • Software- und Webentwicklung
  • Agile Ingenieurteams
  • UI/UX Gestaltung
  • IT-Beratung und -Support
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Cybersecurity und Datenanalyse
  • Lösungen für ERP-, CRM-, HR-Systeme und mehr für verschiedene Branchen

Kontaktinformationen:

2. CirrusHQ

CirrusHQ konzentriert sich auf die AWS-basierte Anwendungsmigration für britische Unternehmen, die in die Cloud wechseln, ihre Cloud-Präsenz optimieren oder erweitern möchten. Sie unterstützen verschiedene Stufen der Cloud-Reife, von der anfänglichen Einführung bis hin zu fortgeschrittenen, automatisierten DevOps-Umgebungen. Ihr Prozess umfasst in der Regel die Entwicklung einer maßgeschneiderten Migrationsstrategie, die Implementierung von Infrastructure-as-Code und die Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen.

Sie arbeiten in der Regel mit Unternehmen zusammen, deren Betrieb stark von IT-Plattformen abhängt und die die Cloud-Leistung verbessern, die Kosten verwalten und die Ausfallsicherheit erhöhen möchten. Ihre Services basieren auf AWS Best Practices und sind auf eine langfristige Cloud-Optimierung ausgerichtet. Dazu gehören oft praktische Anleitungen, detaillierte Bewertungen und verwaltete Dienste, die bei der Wartung von Cloud-Umgebungen nach der Migration helfen.

Wichtigste Highlights:

  • AWS-fokussierte Services mit zertifiziertem Fachwissen
  • Maßgeschneiderte Migrationsunterstützung für unterschiedliche Reifegrade der Cloud
  • Funktioniert mit Hybrid-, Single- und Multi-Cloud-Umgebungen
  • Bietet Infrastructure-as-code und Governance-Richtlinien
  • Kombiniert Migration mit Sicherheit und Kostenoptimierung

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmigration zu AWS
  • Entwurf und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen
  • DevOps und Infrastructure-as-Code-Einführung
  • Planung der digitalen Transformation
  • Cloud-Governance und Compliance
  • Laufende AWS-Optimierung und -Support
  • Beratung und Strategieentwicklung
  • Überprüfung und Bewertung der Cloud-Architektur

Kontaktinformationen:

  • Website: cirrushq.com
  • E-Mail: info@cirrushq.com
  • Facebook: www.facebook.com/CirrusHQ
  • Twitter: x.com/cirrushq
  • Anschrift: CirrusHQ Ltd, Zwanzig Old Bailey, London, UK
  • Telefon: 0208 057 8007

3. Armakuni

Armakuni konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Einführung von Cloud-nativen Verfahren zu unterstützen und gleichzeitig die Erstellung und Bereitstellung von Anwendungen zu verbessern. Ihre Migrationsarbeit ist Teil eines umfassenderen technischen Uplift-Prozesses, der die Umstrukturierung der Arbeitsweise von Teams und die Entwicklung stabiler, skalierbarer Systeme umfasst. Anstatt Anwendungen einfach nur zu verschieben, integrieren sie ihre Ingenieure in Kundenteams, um interne Fähigkeiten aufzubauen und Arbeitsabläufe auf eine schnelle Bereitstellung umzustellen.

Sie arbeiten branchenübergreifend in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Telekommunikation mit einem Prozess, der auf dem so genannten "The AK Way" basiert. Diese Methode kombiniert Metriken, Coaching und praktische Unterstützung, um Teams dabei zu helfen, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse zu verbessern. Cloud-native Bereitstellung und Automatisierung sind Schlüsselelemente in ihren Migrations- und Transformationsprojekten.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet einen definierten technischen Ansatz namens "The AK Way".
  • Bindet Ingenieure zur Zusammenarbeit direkt in Kundenteams ein
  • Unterstützt die Entwicklung und Bereitstellung hochgradig belastbarer Systeme
  • Konzentriert sich auf den langfristigen Aufbau interner Fähigkeiten
  • Anwendung detaillierter Metriken zur Messung der technischen Ergebnisse

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmigration in Cloud-Native-Umgebungen
  • Eingebettete Ingenieurteams
  • DevOps und Infrastruktur-Automatisierung
  • Cloud-natives Systemdesign
  • Befähigung zur agilen Bereitstellung
  • Technische Ausbildung und Coaching
  • Strategie der digitalen Transformation
  • Technisches Benchmarking und Metrik-Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.armakuni.com
  • E-Mail: hello@armakuni.com
  • Facebook: www.facebook.com/armakuni.uk
  • Twitter: x.com/armakunihq
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/armakuni
  • Instagram: www.instagram.com/armakunihq
  • Anschrift: 124 City Road London, EC1V 2NX, UK
  • Telefon: +44 (0)207 459 4330

4. Accenture

Accenture bietet Anwendungsmigrationsdienste als Teil seines umfassenden Cloud- und Technologieumwandlungsangebots an. Der Ansatz umfasst die Arbeit über Cloud-Plattformen hinweg, die Entwicklung sicherer und skalierbarer Infrastrukturen und die Integration neuer Technologien, sofern erforderlich. Die Migration ist häufig Teil eines umfassenderen digitalen Neuerfindungsprozesses, der Datenplattformen, Cybersicherheits-Frameworks und KI-Funktionen umfassen kann.

Sie arbeiten mit einem breiten Spektrum von Branchen zusammen und bieten Zugang zu einem großen Ökosystem von Technologiepartnern. Anwendungsmigrationsprojekte können von unterschiedlichem Umfang sein, vom Rehosting von Altsystemen bis zur Neugestaltung kompletter digitaler Plattformen. Ihre Dienstleistungen sind in der Regel darauf ausgerichtet, Kunden bei der Erreichung langfristiger betrieblicher Ziele zu unterstützen und mit den sich ändernden technologischen Anforderungen Schritt zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet plattformunabhängige Cloud-Migrationsdienste
  • Arbeitet mit wichtigen Ökosystempartnern (AWS, Microsoft, Google usw.)
  • Einordnung der Migration in umfassendere Pläne zur digitalen Transformation
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren und Unternehmensumgebungen
  • unterstützt die Integration neuer Technologien und Datenlösungen

Dienstleistungen:

  • Migration von Anwendungen und Infrastruktur
  • Entwicklung von Cloud-Plattformen
  • Cybersicherheit und Compliance
  • Integration von Daten und KI
  • Technologie- und Strategieberatung
  • Verwaltete Dienste und Support
  • ERP- und CRM-Migration
  • System-Modernisierung und -Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Cornerblock, 2 Cornwall Street, Birmingham, West Midlands, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +441215162501

5. Capgemini

Capgemini unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Cloud-basierten Umstellungen als Teil der umfassenderen Ziele der digitalen Transformation. Ihre Anwendungsmigrationsdienste sind in einen größeren Fokus auf Unternehmenssysteme, Kundenerfahrung und betriebliche Effizienz eingebunden. Capgemini nutzt Cloud-, KI- und Datenkapazitäten, um die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen an ihre technische Infrastruktur herangehen, wobei die Lösungen oft auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Arbeit umfasst sowohl die Planung als auch die Ausführung und hilft Kunden, ihre Systeme anzupassen und dabei Sicherheit, Compliance und Nachhaltigkeit im Blick zu behalten.

Sie arbeiten mit Kunden aus den Bereichen Finanzwesen, Fertigung, Einzelhandel und öffentlicher Sektor zusammen und bringen Teams ein, die Migrationen von Legacy-Plattformen zu modernen, cloudbasierten Umgebungen verwalten. Ihr Ansatz verbindet die technische Bereitstellung mit den geschäftlichen Prioritäten und stimmt die Anwendungsänderungen mit den allgemeinen Unternehmensstrategien ab. Cloud-Einführung, intelligente Plattformen und Systemintegrationen sind in der Regel Teil des Prozesses.

Wichtigste Highlights:

  • Umfasst sowohl die technische Migration als auch die Anpassung von Unternehmenssystemen
  • Arbeitet in einem breiten Spektrum von Branchen mit maßgeschneiderten Ansätzen
  • Unterstützt groß angelegte Transformationen, die Cloud, KI und Automatisierung umfassen
  • Einbeziehung von Cybersicherheit und Nachhaltigkeit in die technische Planung
  • Schwerpunkt auf der langfristigen Integration in die Geschäftstätigkeit

Dienstleistungen:

  • Cloud-Migration und -Verwaltung
  • Transformation von Unternehmensanwendungen
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • Integration von KI und Datenstrategie
  • Kundenerfahrung und CRM-Migration
  • Digitale Technik und Plattformdienste
  • Branchenspezifische Technologielösungen
  • Intelligenter Betrieb und IT-Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Facebook: www.facebook.com/capgemini
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini
  • Anschrift: Unit 12 Brabazon Office Park, Golf Course Lane, Filton Bristol, UK, BS34 7PZ
  • Telefon: +44 (0) 330 588 8000

6. Deloitte

Deloitte übernimmt die Anwendungsmigration als Teil seiner umfassenderen digitalen und Unternehmensdienstleistungen. Die Teams von Deloitte arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Plattformen zu wechseln, Altsysteme zu modernisieren und Kerntechnologien so umzustrukturieren, dass die gesamte Transformation unterstützt wird. Sie bieten sowohl strategische Beratung als auch technische Umsetzung, je nachdem, wo sich der Kunde in seiner technischen Roadmap befindet. Der Schwerpunkt liegt häufig auf der Ausrichtung von Geschäftsfunktionen mit skalierbaren, modernen Lösungen, die die Leistung verbessern und die Kosten kontrollieren.

Sie verfolgen einen mehrschichtigen Ansatz, der neben der Migration oft auch Risikoanalysen, Datenintegration und Sicherheitsplanung umfasst. Ihre Migrationsdienste sind in Angebote wie Cloud-Optimierung, Cybersicherheit und KI-gesteuerte Systeme integriert. Das Unternehmen unterstützt eine Vielzahl von Branchen und passt sein Modell an die kundenspezifischen Strukturen an, unabhängig davon, ob es sich um eine isolierte Aufgabe für ein System oder um einen Teil einer größeren IT-Überholung handelt.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt vollständige oder teilweise Anwendungsmigrationsprojekte
  • Arbeitet in regulierten und komplexen Umgebungen
  • Bietet multidisziplinäre Teams, die Technik, Risiko und Strategie kombinieren
  • Verknüpfung der Anwendungsmigration mit langfristigen Zielen der technischen Modernisierung
  • Passt die Bereitstellungsmodelle an große und kleine Organisationen an

Dienstleistungen:

  • Migration von Anwendungen und Plattformen
  • Cloud-Technik und -Integration
  • Unternehmens-IT und Leistungsmanagement
  • Cybersecurity und Risikomanagement
  • KI und Datenanalyse
  • Unterstützung bei Regulierung und Compliance
  • Planung der digitalen Transformation
  • Technologische Strategie und Implementierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • Facebook: www.facebook.com/Deloitte
  • Twitter: x.com/deloitte
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Anschrift: 1 New Street Square London, EC4A 3HQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000

7. Hexaware

Hexaware bietet Anwendungsmigrationsdienste als Teil eines breiteren Portfolios an, das die Bereiche Cloud, Daten, Automatisierung und digitale Abläufe umfasst. Ihre Migrationsarbeit umfasst in der Regel die Bewertung von Legacy-Anwendungen, deren Replizierung in Cloud-Umgebungen und deren Integration in moderne Unternehmenssysteme. Je nach den Anforderungen des Unternehmens können sie Anwendungen entweder neu aufbauen oder sie mit minimaler Unterbrechung mithilfe automatisierter Tools und Standardprozesse verschieben.

Sie arbeiten häufig mit Unternehmen zusammen, die eine umfassende Transformation durchlaufen, insbesondere wenn es darum geht, Anwendungsänderungen mit umfassenderen betrieblichen Verbesserungen zu verbinden. Cloud-Services, Upgrades von Unternehmensplattformen und Cybersicherheit werden oft gemeinsam als Teil eines kohärenten Migrationsplans bereitgestellt. Ihre Teams arbeiten branchenübergreifend und betreuen sowohl kundenorientierte als auch interne Anwendungsumgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine auf die Cloud ausgerichtete Migration für Altsysteme
  • Verbindung von Migrationsdiensten mit umfassenderen Plattform- und Infrastruktur-Upgrades
  • Einsatz von Automatisierungs- und Datenstrategien zur Unterstützung der Migrationseffizienz
  • Bietet Unterstützung für Betrieb und Sicherheit nach der Migration
  • Unterstützt die globale Bereitstellung durch verteilte Team-Modelle

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmigration und -modernisierung
  • Cloud-Technik und -Einführung
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Integration von Daten und KI
  • Unterstützung für Unternehmensplattformen
  • IT-Betriebsmanagement
  • Prüfung und Automatisierung
  • Digitaler Arbeitsplatz und Geschäftsprozessdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: hexaware.de
  • Facebook: www.facebook.com/HexawareTechnologies
  • Twitter: x.com/hexawareglobal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexaware-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/hexaware_global
  • Anschrift: Part Level 32, One Canada Square, Canary Wharf, London E14 5AB, Vereinigtes Königreich

8. Transparenz

Transparity bietet Anwendungsmigrationsdienste an, die sich auf die Verlagerung von Arbeitslasten auf Microsoft Azure konzentrieren. Ihr Ansatz basiert auf dem Cloud Adoption Framework von Microsoft, das jeder Phase des Migrationsprozesses Struktur verleiht. Das Unternehmen unterstützt verschiedene Szenarien, darunter Übergänge von On-Prem-Systemen, Private-Cloud-Konfigurationen und anderen Public-Cloud-Anbietern. Ihre Teams kümmern sich um die Planung, die Ausführung und die Governance nach der Migration, um Unternehmen dabei zu helfen, die Komplexität zu reduzieren und gleichzeitig die Verfügbarkeit der Dienste während des Umzugs aufrechtzuerhalten.

Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die einen Mix von Technologien verwenden, der Windows, Linux, Unternehmensanwendungen und virtuelle Desktops umfasst. Transparity bietet auch Tools und fortlaufende Managed Services an, um Kunden bei der Überwachung, Optimierung und Wartung ihrer Azure-Umgebungen nach Abschluss der Migration zu unterstützen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und bietet hybride Setups sowie Beratung bei der Anpassung der Infrastruktur an aktuelle und zukünftige Geschäftsanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet das Cloud Adoption Framework von Microsoft für eine strukturierte Migration
  • Abwicklung von Migrationen auf Infrastruktur- und Anwendungsebene
  • Unterstützt hybride Umgebungen mit Azure Arc
  • Funktioniert mit Windows, Linux, VMware und Open-Source-Plattformen
  • Bietet verwaltete Dienste für den laufenden Betrieb von Azure

Dienstleistungen:

  • Azure Cloud-Migration
  • Windows- und SQL-Server-Migration
  • Modernisierung von Unternehmensanwendungen
  • Linux und Open-Source-Workload-Migration
  • Azure VMware Lösung Integration
  • Azure Virtual Desktop Einrichtung
  • Hybrid-Cloud-Fähigkeit
  • Azure Verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.transparity.com
  • E-Mail: contact@transparity.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transparity
  • Anschrift: 100 Wharfedale Road, Winnersh, Wokingham RG41 5RD, UK
  • Telefon: 01202 139255

9. Virtusa

Virtusa bietet Anwendungsmigration als Teil umfassenderer IT-Modernisierungsprojekte. Ihre Arbeit umfasst in der Regel das Upgrade von Altsystemen, die Implementierung von DevOps-Automatisierung und die Umstellung von Unternehmensplattformen auf Cloud-native Modelle. Sie wenden eine Kombination aus technischen Verfahren und Fachwissen an, um Unternehmen dabei zu helfen, veraltete Systeme zu überarbeiten und sie besser auf die Geschäftsziele auszurichten. Migrationsprojekte gehen oft mit Änderungen in der Art und Weise einher, wie Software abteilungsübergreifend erstellt, bereitgestellt und gewartet wird.

Sie haben Erfahrung in einer Reihe von Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Versicherungen, und arbeiten häufig an komplexen Transformationen, die Automatisierung, KI und Cloud-Services umfassen. Ihr Migrationsansatz ist eng mit langfristigen Zielen für die Unternehmenseffizienz verknüpft, nicht nur mit Änderungen der Infrastruktur. In einigen Fällen setzen sie Teams direkt beim Kunden ein, um die Bereitstellung zu beschleunigen oder bestehende Abläufe mit einheitlichen Plattformen zu optimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Migration mit IT-Modernisierung und DevOps-Automatisierung
  • Unterstützt branchenspezifische Anwendungsfälle und regulatorische Anforderungen
  • Schwerpunkt auf flexibler Bereitstellung und skalierbarer Infrastruktur
  • Funktioniert sowohl mit öffentlichen Clouds als auch mit hybriden On-Premise-Umgebungen
  • Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Finanz-, Gesundheits- und Technologiesektor

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Legacy-Anwendungen
  • Cloud-Plattform-Migration
  • DevOps und Infrastruktur-Automatisierung
  • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
  • Vereinheitlichter Quellcode und Einrichtung der Bereitstellung
  • Integration von KI und intelligenten Arbeitsabläufen
  • Engineering und Lieferbeschleunigung
  • Optimierung von Geschäftsprozessen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.virtusa.com
  • Facebook: www.facebook.com/virtusa.corporate
  • Twitter: x.com/VirtusaCorp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/virtusa
  • Instagram: www.instagram.com/virtusacorp
  • Anschrift: 26 Finsbury Square, Level 8 London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +442036517800

10. Intellias

Intellias arbeitet mit Kunden an der Anwendungsmigration als Teil von umfassenderen Software- und digitalen Transformationsprojekten. Ihre Teams unterstützen den Wechsel von Legacy-Plattformen zu skalierbaren Cloud-Umgebungen und helfen Unternehmen bei der Neuarchitektur von Anwendungen für eine langfristige Anpassungsfähigkeit. Dies umfasst sowohl Backend-Systeme als auch Plattformen mit Kundenkontakt. Sie integrieren auch Sicherheit, Tests und Automatisierung in ihre Migrationsarbeit, um das Risiko zu verringern und die Lieferfristen realistisch zu halten.

Sie bedienen Branchen wie Automotive, Fintech, Telekommunikation, Logistik und Landwirtschaft mit Projekten, die von einfachen Anwendungsübergängen bis hin zur vollständigen Neuentwicklung von Plattformen reichen. Ihre Migrationsdienste werden in der Regel durch ihre Cloud-, DevOps- und Data-Engineering-Praktiken unterstützt, sodass es für die Kunden einfacher ist, die Dynamik nach der ersten Übergabe aufrechtzuerhalten. Ihr Modell ermöglicht eine langfristige Zusammenarbeit oder konzentrierte Projektarbeit, je nach Geschäftsbedarf.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet maßgeschneiderte Migrationspläne auf der Grundlage branchenspezifischer Anforderungen
  • Unterstützung komplexer Übergänge mit Upgrades von Altsystemen
  • Kombiniert Softwareentwicklung mit Plattformmodernisierung
  • Arbeitet mit Cloud-, DevOps- und Datentechnologien
  • Bietet durchgängige Unterstützung von der Planung bis zum Betrieb

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmodernisierung und -migration
  • Entwicklung von Cloud-Plattformen
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • DevOps und Infrastruktur-Automatisierung
  • Managed Support und Wartung
  • Cybersicherheit und Prüfdienste
  • Integration von Daten und Analysen
  • Neuentwicklung und Optimierung der Plattform

Kontaktinformationen:

  • Website: intellias.com
  • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
  • Instagram: www.instagram.com/intellias_global
  • Anschrift: Guilford GU1 4QF, College Road, Andrews House, Suite 6, 2. Stock, UK
  • Telefon: +44 7899 043879 

11. Versich

Versich bietet anwendungsbezogene Dienstleistungen im Rahmen einer umfassenderen digitalen Transformation an, wobei der Schwerpunkt auf kundenspezifischer Entwicklung und Systemintegration liegt. Ihre Teams helfen Unternehmen bei der Umstellung auf neue Plattformen, indem sie Anwendungen erstellen oder anpassen, um aktuelle Standards oder Infrastrukturanforderungen zu erfüllen. Das Unternehmen ist zwar nicht als reines Migrationsunternehmen positioniert, unterstützt aber Unternehmen, die Software-Ökosysteme modernisieren, Cloud-Dienste übernehmen oder die Datentransparenz durch Tools wie Power BI und NetSuite verbessern möchten.

Ihre Arbeit umfasst in der Regel Anwendungsdesign, Datenlösungen und Plattformberatung, was es ihnen ermöglicht, Migrationsaufgaben wie die Umstellung von Altsystemen, die Implementierung cloudbasierter Abläufe oder die Verbindung neuer Anwendungen mit bestehenden Systemen zu unterstützen. Sie sind in den Bereichen Finanztransformation, Analytik und Plattformoptimierung tätig, was ihre Migrationsunterstützung ergänzt.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf App-Entwicklung mit Verbindung zu Transformationsprojekten
  • Erfahrung mit Webplattformen, SaaS und ERP-Systemen
  • Unterstützt den Übergang zu Cloud-basierten Tools wie NetSuite
  • Beinhaltet Datenintegration und Geschäftsanalysefunktionen
  • Bietet End-to-End-Support einschließlich Managed Services

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmodernisierung und -entwicklung
  • NetSuite-Implementierung und Managed Services
  • Power BI-Berichterstattung und -Visualisierung
  • Cloud-basierte Datenintegration
  • Transformation der Finanzplattform
  • Unternehmensanalysen und Dashboards
  • Laufende Anwendungsunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: versich.com
  • E-Mail: info@versich.com
  • Facebook: www.facebook.com/versichltd
  • Twitter: x.com/versich_ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/versich
  • Instagram: www.instagram.com/versich_uk
  • Anschrift: Broad House, Imperial Drive HA2 7BL London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: (+44) 7782350419

12. Infopoly

Infopoly unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung, Migration und Optimierung von Datensystemen mit einem starken Fokus auf Qualität und Automatisierung. Ihre Dienstleistungen unterstützen komplexe Cloud-basierte Umgebungen und umfassen sowohl Anwendungs- als auch Infrastrukturarbeiten. Infopoly arbeitet häufig mit Unternehmen zusammen, die von Legacy-Tools auf agilere, Cloud-native Architekturen umstellen. Ihr Prozess kombiniert Design, Bereitstellung und langfristigen Support mit besonderem Augenmerk auf Data Governance und Systemleistung.

Sie arbeiten mit einem breiten Tech-Stack, darunter Azure, AWS, Snowflake und Databricks, was sie in die Lage versetzt, Projekte zu verwalten, die Anwendungsmigration mit fortschrittlichen Analysen, Release-Automatisierung oder Qualitätssicherung kombinieren. Ihr Hauptaugenmerk liegt zwar auf Daten, aber viele ihrer Dienstleistungen umfassen auch Anwendungsökosysteme, die aktualisiert, migriert oder neu gestaltet werden müssen, um aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Starke Betonung auf Datenmigration und Qualitätskontrollen
  • Bietet Cloud-native Lösungen mit Infrastruktur-Automatisierung
  • Unterstützt den gesamten Zyklus vom Entwurf bis zur Unterstützung nach der Markteinführung
  • Verwendet Tools wie Terraform, DevSecOps und Power BI
  • Bietet Freigabe- und QA-Dienste für App-Ökosysteme

Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Automatisierung der Cloud (CMA)
  • Anwendungsmigration und -optimierung
  • Datentechnik und Lagerhaltung
  • Qualitätsmanagement als Dienstleistung (QMS)
  • Freigabe- und Bereitstellungsverwaltung (RMS)
  • Neugestaltung und Wartung der Web-Plattform
  • Datenvisualisierung und Berichterstattung (Power BI)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.infopoly.com
  • E-Mail: contact@infopoly.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infopoly-ltd
  • Anschrift: Everdene House, Deansleigh Rd, Bournemouth BH7 7DU, UK
  • Telefon: +44 207 175 5616

13. Opus Technologie

Opus Technology bietet mit seinen Cloud-Transformations- und Managed IT-Services Unterstützung bei der Cloud- und Anwendungsmigration. Opus Technology unterstützt Unternehmen bei der Umstellung von Legacy-Infrastrukturen auf Cloud-basierte Systeme und konzentriert sich dabei häufig auf Callcenter, Kommunikationssysteme und integrierte Plattformen für die Kundenerfahrung. Die Migration umfasst in der Regel die Neukonfiguration der Telefonie, die Bereitstellung von Microsoft-basierten Lösungen und die Integration von Automatisierungstools.

Ihre Projekte sind in der Regel mit der Modernisierung von Arbeitsabläufen verbunden, insbesondere in kundenorientierten Umgebungen. Sie bieten neben der Migration auch Unterstützung für Microsoft Azure, Teams und Sicherheitsprodukte. Ihr Ansatz kombiniert Infrastrukturänderungen mit der Verfolgung der App-Performance, der Integration virtueller Assistenten und sprachbasierter Automatisierung und zielt darauf ab, IT-Plattformen mit sich entwickelnden Geschäftsabläufen in Einklang zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf die Migration in Kommunikations- und Contact-Center-Umgebungen
  • Bietet Microsoft-basierte Dienste und die Einrichtung einer Cloud-Plattform
  • Unterstützt Automatisierung und KI-Integrationen nach der Migration
  • Verwaltet neben Anwendungen auch Telefonie und Unified Communications
  • Bietet laufende IT-Unterstützung und Systemüberwachung

Dienstleistungen:

  • Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
  • Microsoft 365 und Azure Implementierung
  • Unified Communications und Sprachdienste
  • Überwachung der Anwendungsleistung
  • Konversationelle KI und Chatbot-Integration
  • Managed IT und Cloud-Unterstützung
  • Cybersicherheit und Endpunktschutz

Kontaktinformationen:

  • Website: www.opustech.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/opustechnology
  • Anschrift: 60 Cannon Street London, UK, EC4N 6NP
  • Telefon: 0800 047 3970

14. UXLI

UXLI konzentriert sich auf datengesteuerte Dienste, die sich häufig mit der Anwendungsmigration überschneiden. Sie helfen Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Migrationen in die Cloud und verbessern gleichzeitig die Struktur und Qualität ihrer Daten. Ihre Rolle bei der Anwendungsmigration beginnt in der Regel mit der Bewertung der Datenbereitschaft eines Unternehmens und der anschließenden Verlagerung von Arbeitslasten auf eine Weise, die mit der langfristigen Datenstrategie und den Analysezielen übereinstimmt.

Die Dienstleistungen von UXLI sind auf Unternehmen zugeschnitten, die ihre Daten im Rahmen eines umfassenden technologischen Wandels besser verwalten und nutzen wollen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen zu einer Cloud-basierten Umgebung wechselt oder interne Systeme modernisiert, arbeitet UXLI daran, diesen Übergang reibungsloser zu gestalten, indem es die Back-End-Datenaspekte handhabt und die Kontinuität der Analysen während des Umzugs aufrechterhält.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Cloud-basierte Datenmigration
  • Schwerpunkt auf Analysen, Berichterstattung und Datenqualität
  • Hilft, Anwendungsänderungen mit der langfristigen Datenstrategie in Einklang zu bringen
  • Bietet Planung und verwaltete Unterstützung während der Migration
  • Arbeitet mit globalen Teams zusammen, um kundenspezifische Lösungen zu liefern

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • Cloud-Migration
  • BI und Datenanalyse
  • Datenverwaltung
  • Verwaltete Datendienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.uxli.com
  • E-Mail: info@uxli.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/uxliltd
  • Twitter: x.com/uxliltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/uxli
  • Anschrift: Suite 14-7, Linford Forum, 18 Rockingham Dr, Linford Wood, Milton Keynes,UK
  • Telefon: +44(0) 203 006 5706

15. Sereno IT

Sereno IT unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit verwalteten IT-Diensten, die Cloud-Migration und IT-Infrastrukturumstellungen umfassen. Ihr Ansatz kombiniert praktische Unterstützung mit einer Philosophie, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Sie arbeiten häufig mit Unternehmen zusammen, die mit wiederkehrenden technischen Problemen konfrontiert sind oder über keine internen IT-Teams verfügen, und bieten sowohl Support als auch strukturierte Lösungen wie Anwendungs- und Systemmigration zu Cloud-basierten Umgebungen an.

Migrationsprojekte werden oft mit umfassenderen IT-Verbesserungsmaßnahmen gebündelt, einschließlich der Einführung von Microsoft 365, Backup-Lösungen und Cybersicherheit. Sereno hilft Kunden auch bei der Ablösung von Altsystemen oder inkonsistenten IT-Konfigurationen und bietet Planungs- und Kostenteilungsoptionen, um die finanzielle Seite der Migration zu erleichtern. Das Team arbeitet von London aus, unterstützt aber auch Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cloud-Migration als Teil einer umfassenden IT-Unterstützung
  • arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, die keine internen IT-Teams haben
  • Betonung von Automatisierung und langfristigen Korrekturen
  • Bietet rollierende Verträge mit einer Laufzeit von 30 Tagen ohne Bindung
  • Übernimmt einen Teil der Migrationskosten für qualifizierte Projekte

Dienstleistungen:

  • Cloud Computing und Migration
  • IT-Strategie und -Planung
  • Integration von Microsoft 365
  • Sicherung und Wiederherstellung von Daten
  • Cybersicherheit und Endpunktschutz
  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • VoIP und Kommunikation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.serenoit.co.uk
  • E-Mail: hello@serenoit.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/people/Sereno-IT-Support-Ltd
  • Twitter: x.com/Serenoitsupport
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sereno-it-support-ltd
  • Anschrift: 20 Red Lion St, London WC1R 4PS, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0207 139 40 20 

16. Ivinco

Ivinco arbeitet mit Unternehmen zusammen, die komplexe Anwendungen auf moderne, skalierbare Infrastrukturen migrieren müssen. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, monolithische Systeme in Microservices umzuwandeln, häufig unter Verwendung von Kubernetes und Cloud-nativen Tools. Ihr Prozess umfasst die Neugestaltung der Architektur, die Systemintegration und die Einrichtung der Automatisierung, damit die Bereitstellungen zuverlässig und flexibel bleiben. Sie unterstützen auch Fälle, in denen Kunden in die entgegengesetzte Richtung gehen müssen, indem sie von Microservices zurück zu einem Monolithen migrieren, um den Betrieb zu vereinfachen.

Sie bieten Full-Stack-Entwicklung und Backend-Support, aber ihre Stärke liegt bei Änderungen auf Infrastrukturebene und der Verwaltung hochverfügbarer Systeme. Ivinco arbeitet in der Regel mit Tech-Teams zusammen, die laufenden Infrastruktur-Support benötigen, von der Systemüberwachung bis hin zu CI/CD-Pipelines. Ihre Dienste werden für SaaS-Plattformen, APIs und hochbelastete Systeme genutzt, die eine konstante Betriebszeit erfordern.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Microservices und Kubernetes-Migration
  • Unterstützt hybride Infrastrukturen und Cloud-Übergänge
  • Bietet 24/7-Systemüberwachung und -Reaktion
  • Systeme können in beide Richtungen migriert werden (monolithisch zu Microservices oder umgekehrt)
  • Erstellung von Automatisierungspipelines und Bereitstellungstools

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmigration zu Microservices
  • Kubernetes-Integration und -Verwaltung
  • SaaS- und API-Entwicklung
  • Unterstützung von Cloud- und On-Premise-Infrastrukturen
  • CI/CD-Automatisierung
  • Full-Stack Web-Entwicklung
  • Kundenspezifische Software-Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ivinco.com
  • E-Mail: info@ivinco.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ivinco
  • Anschrift: Büro 22, The Joiners Shop, The Historic Dockyard, ME4 4TZ Chatham, UK
  • Telefon: +44 2081 338205

Schlussfolgerung

Bei der Auswahl des richtigen Partners für die Anwendungsmigration geht es nicht darum, großen Namen oder auffälligen Behauptungen nachzujagen. Es geht darum, ein Team zu finden, das die Realität Ihrer Systeme, Ihre Ziele und die seltsamen Sonderfälle versteht, die es nie in die Pitch Decks der Anbieter zu schaffen scheinen. Die Unternehmen, die wir uns hier angeschaut haben, bringen alle etwas anderes mit, einige lehnen sich an 

Infrastruktur-lastige Übergänge, andere haben einen daten- oder entwicklungsorientierten Ansatz, und einige wenige machen je nach Kunde von allem etwas.

In diesem Bereich gibt es keine Einheitslösung, und das ist wahrscheinlich auch gut so. Ganz gleich, ob Sie mit veralteten internen Tools zu tun haben, auf ein Microservices-Setup umsteigen oder versuchen, Legacy-Code während einer Cloud-Umstellung zu entwirren: Am wichtigsten ist es, ein Team zu finden, das mit dem arbeiten kann, was Sie haben, und Ihnen hilft, Ihr Ziel zu erreichen, ohne alles auf den Kopf zu stellen. Das ist der Kern eines soliden Migrationsprojekts in der britischen Technologielandschaft: praktische Menschen, die tatsächliche Probleme lösen, mit gerade genug Struktur, um zu verhindern, dass die Dinge aus dem Ruder laufen.

 

Führende Unternehmen für Anwendungssicherheit in ganz Großbritannien

Wenn man an Anwendungssicherheit denkt, stellt man sich leicht komplexen Code, Firewalls und digitale Tresore vor. Aber was steckt dahinter? Echte Teams aus britischen Experten, die dafür sorgen, dass Ihre Anwendungen sicher und funktional bleiben und nicht in die Hände von Hackern fallen. Von Startups, die die Dinge flink angehen, bis hin zu alteingesessenen Firmen mit jahrzehntelangem Know-how - in Großbritannien gibt es einige ernstzunehmende Talente in diesem Bereich. Ganz gleich, ob Sie eine Fintech-App betreiben oder eine E-Commerce-Plattform skalieren, es macht einen großen Unterschied, wer Ihnen an der Sicherheitsfront den Rücken stärkt. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Unternehmen, die das möglich machen.

1. A-Listware

Bei A-listware betrachten wir die Anwendungssicherheit als Teil eines umfassenderen Engagements für den Aufbau zuverlässiger, wartbarer digitaler Systeme. Wir sind bekannt dafür, flexible Entwicklungsteams und umfassende technische Dienstleistungen anzubieten, aber Anwendungssicherheit zieht sich durch alles, was wir tun. Ganz gleich, ob es sich um die Entwicklung einer mobilen Anwendung, die Neugestaltung von Unternehmenssoftware oder die Verwaltung der Infrastruktur handelt - eine sichere Architektur und geschützte Daten sind für uns unverzichtbar. Für Kunden aus Branchen wie dem Finanz-, Gesundheits- und Logistiksektor helfen wir dabei, Sicherheit direkt in den Entwicklungsprozess einzubinden, anstatt sie später aufzutragen.

Die Zusammenarbeit mit uns bedeutet oft die Einrichtung langfristiger, engagierter Teams, die als Erweiterung Ihrer internen Mitarbeiter fungieren. Dies macht es einfacher, Sicherheitsstandards im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten, sich an neue Bedrohungen anzupassen und mit den Compliance-Anforderungen Schritt zu halten, ohne Ihren Produktplan zu unterbrechen. Von sicherheitsorientiertem Design und Testen bis hin zu stabilen Infrastruktur- und Supportmodellen - unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, Risiken zu reduzieren und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit und Skalierbarkeit Ihrer Systeme zu gewährleisten. In einem britischen Markt, in dem die Sicherheit mehr denn je auf dem Prüfstand steht, halten wir diesen integrierten Ansatz für unerlässlich.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mehrere Bereitstellungsmodelle an, darunter engagierte Teams und KPI-gesteuerte Programme
  • Sicherheitsüberlegungen sind in die Entwicklung, die Infrastruktur und den Support eingebettet
  • Unterstützt britische Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Logistik
  • Entwicklungs- und Supportteams können onshore, nearshore oder offshore skaliert werden
  • Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Bereitstellung mit integriertem Risikomanagement

Dienstleistungen:

  • Anwendungssicherheit und Cybersecurity-Dienstleistungen
  • Software-, Web- und mobile Entwicklung
  • Testen und QA mit Sicherheitskontrollen
  • Infrastruktur- und Anwendungsmanagement
  • UI/UX-Design mit Überlegungen zu sicheren Schnittstellen
  • IT-Beratung und digitale Transformation
  • Verwaltete IT-Unterstützung und Helpdesk
  • ERP, CRM, HR und kundenspezifische Unternehmenssoftware
  • Datenanalyse und sichere Systemintegration

Kontaktinformationen:

2. Qualysec

Qualysec ist ein Cybersicherheitsunternehmen mit einem starken Fokus auf Anwendungssicherheit und Penetrationstests. Qualysec hat seinen Hauptsitz zwar nicht im Vereinigten Königreich, unterstützt aber aktiv im Vereinigten Königreich ansässige Kunden in verschiedenen Branchen wie FinTech, Gesundheitswesen und E-Learning. Ihr Ansatz kombiniert manuelle und automatisierte Tests, um Schwachstellen in Web- und mobilen Anwendungen, Cloud-Infrastrukturen, APIs und IoT-Systemen zu identifizieren. Ihr Prozess ist strukturiert und reicht vom Scoping und der Informationsbeschaffung über das Testen und die Berichterstattung bis hin zur Überprüfung der Abhilfemaßnahmen. Dies macht sie zu einer praktischen Lösung für Unternehmen, die Compliance-Prüfungen oder Sicherheitsvalidierungen durch Dritte benötigen.

Sie unterstützen auch die für Großbritannien spezifischen Sicherheitsrahmen und Regulierungsstandards und passen ihre Bewertungen an Anforderungen wie GDPR und ISO 27001 an. Ihr Servicemodell deckt verschiedene Penetrationsarten ab, darunter Cloud-Umgebungen wie AWS und Azure, eingebettete und automobile IoT-Geräte und sogar KI/ML-Anwendungen. Diese Bandbreite ermöglicht es ihnen, eine Vielzahl von Sicherheitsanforderungen an einem Ort zu erfüllen. Durch die Konzentration auf reale Angriffssimulationen und strukturierte Schwachstellenbewertungen sollen die Kunden dabei unterstützt werden, Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet hybride manuelle und automatisierte Penetrationstests
    Bedient Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Telekommunikation und SaaS
  • Passt Berichte und Bewertungen für die Einhaltung von GDPR und ISO 27001 an
  • Bietet einen strukturierten Testprozess mit definiertem Umfang, Angriffssimulation und Abhilfeschritten
  • Unterstützt britische Kunden durch maßgeschneiderte Engagementmodelle

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests für Web und mobile Anwendungen
  • API-Sicherheitstests (REST, SOAP, GraphQL)
  • Cloud-Penetrationstests (AWS, Azure, GCP)
  • IoT und Sicherheitstests für eingebettete Geräte
  • AI/ML-Anwendungssicherheitstests
  • Externe Netzwerk-Penetrationstests
  • Überprüfung des Quellcodes und Bewertung der Schwachstellen
  • Unterstützung bei der Einhaltung der Cybersicherheit (PCI-DSS, ISO 27001, SOC2, HIPAA)

Kontaktinformationen:

  • Website: qualysec.com
  • E-Mail: sales@qualysec.com
  • Facebook: www.facebook.com/qualysectechnologies
  • Twitter: x.com/qualysec_tech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualysectech
  • Instagram: www.instagram.com/qualysectech
  • Adresse: 302, 3rd Floor, NSIC-IMDC Dharampad Bhawan, Mancheswar Industrial Estate, Bhubaneswar-751010
  • Telefon: +91 865 866 3664

3. NCC-Gruppe

Die NCC Group ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendungssicherheit liegt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützt das Unternehmen Organisationen im öffentlichen und privaten Sektor beim Schutz digitaler Ressourcen und bei der Stärkung der betrieblichen Widerstandsfähigkeit. Zu ihren technischen Sicherheitsdiensten gehören Anwendungs- und Netzwerktests, Social-Engineering-Simulationen und Sicherheitsanalysen auf Hardwareebene. Sie arbeiten auch mit Cloud-Umgebungen, eingebetteten Systemen und Container-Setups und decken sowohl ältere als auch moderne Infrastrukturen ab.

Für britische Unternehmen ist die Erfahrung der NCC Group bei der Abstimmung von Sicherheitsmaßnahmen auf Compliance-Ziele eine ihrer wichtigsten Stärken. Sie bietet auch verwaltete Sicherheitsdienste wie Extended Detection and Response (MXDR) und Schwachstellen-Scanning. Der Beratungsbereich unterstützt das Identitäts- und Zugriffsmanagement, die Planung der Reaktion auf Vorfälle und die Einhaltung von Vorschriften. Bei allen Angeboten kombiniert das Unternehmen tiefgreifende technische Kenntnisse mit strukturierten Prozessen, um Lücken zu erkennen, Risiken zu bewerten und praktische Lösungen zu implementieren.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz im Vereinigten Königreich mit internationalen Aktivitäten
  • Bietet sowohl offensive als auch defensive Sicherheitsdienste
  • Cloud-, Mobil-, Anwendungs- und Infrastruktursicherheit werden abgedeckt
  • Unterstützt die Echtzeitüberwachung durch verwaltete XDR-Plattformen
  • Umfasst die Beratung zur Einhaltung von Vorschriften, zur Strategie und zur technischen Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Testen der Anwendungssicherheit
  • Penetrationstests und Angriffssimulation
  • Bewertungen der Cloud- und Netzwerksicherheit
  • Kryptographie und Hardware-Sicherheit
  • Managed Extended Detection and Response (MXDR)
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Cybersecurity Beratung und Strategie
  • Digitale Forensik und Reaktion auf Vorfälle
  • Software und SaaS-Treuhanddienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nccgroup.com
  • Twitter: x.com/NCCGroupplc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
  • Anschrift: XYZ Building 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester, UK
  • Telefon: +44 161 209 5200

4. BAE Systems Digitale Intelligenz

BAE Systems Digital Intelligence bietet Cybersicherheitsdienste im Rahmen seiner breiteren Verteidigungs- und Nachrichtendienstaktivitäten in Großbritannien an. Die Cybersicherheitsabteilung des Unternehmens konzentriert sich auf den Schutz von Netzwerken, die Sicherung digitaler Ressourcen und die Bereitstellung datengestützter Sicherheitsinformationen. Das Unternehmen arbeitet in einer Reihe von kritischen Sektoren, darunter Regierung, Finanzen, Telekommunikation und Verteidigung. Ihre Bemühungen um die Anwendungssicherheit sind häufig in größere digitale und Datendienste eingebettet, um eine sichere Entwicklung und Bereitstellung von der Anfangsphase bis zum operativen Rollout zu gewährleisten.

Sie unterstützen britische Organisationen mit maßgeschneiderten Lösungen, die Netzwerküberwachung, Sicherheitsaudits und den Schutz digitaler Ressourcen umfassen. Neben Anwendungstests bietet das Unternehmen auch domänenübergreifende Lösungen, Identitätsmanagement und operative Unterstützung für sichere Kommunikationssysteme. Ihre Cybersicherheitsdienste sind zwar Teil eines größeren Portfolios, aber dank ihres Umfangs können sie Sicherheitsanforderungen in komplexen Systemen und risikoreichen Umgebungen erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich ansässige Organisation mit Schwerpunkt auf nationaler Sicherheit und kritischer Infrastruktur
  • Bietet Cybersicherheit als Teil umfassenderer digitaler Nachrichten- und Verteidigungsdienste
  • Arbeitet mit Behörden und regulierten Branchen, die hochsichere Systeme benötigen
  • Deckt sowohl die betriebliche Netzwerksicherheit als auch den Schutz auf Anwendungsebene ab
  • Integration der Sicherheit in umfassendere Bemühungen zur digitalen Transformation und Analyse

Dienstleistungen:

  • Netzwerk- und Anwendungssicherheit
  • Prüfungen der Cybersicherheit und Risikobewertungen
  • Verwaltung digitaler Bestände und Schutz von Daten
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Operative Technologie-Sicherheit
  • Sichere Kommunikation und domänenübergreifende Lösungen
  • Datenanalyse für Sicherheitsoperationen
  • Schulungen und Programme zur Sensibilisierung für den Cyberspace

Kontaktinformationen:

  • Website: www.baesystems.com
  • Facebook: www.facebook.com/BAESystemsplc
  • Twitter: x.com/BAESystemsplc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bae-systems
  • Instagram: www.instagram.com/baesystems
  • Anschrift: Academy for Skills and Knowledge (ASK), Samlesbury, BB2 7FT, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1252 373232

5. CrowdStrike

CrowdStrike ist ein Cybersecurity-Anbieter mit globaler Reichweite, der Cloud-native Lösungen zum Schutz von Endpunkten, Anwendungen und Identitäten anbietet. In Großbritannien unterstützt CrowdStrike Unternehmen aller Branchen mit einer einheitlichen Plattform, die Tools zur Erkennung von Bedrohungen, zur Reaktion und zur Wiederherstellung integriert. Ihre Anwendungssicherheitsfunktionen sind in ein breiteres Spektrum an verwalteten und technischen Dienstleistungen integriert, einschließlich Identitätsschutz, KI-gestützter Reaktion auf Vorfälle und kontinuierlicher Überwachung. Sie führen auch Red Teaming, Schwachstellenbewertungen und strategische Beratung für Kunden durch, die maßgeschneiderte Unterstützung benötigen.

Die Falcon-Plattform steht im Mittelpunkt der Sicherheitsbereitstellung und kombiniert Endpunktschutz mit Funktionen wie SIEM der nächsten Generation, Schutz vor Identitätsangriffen und Bedrohungssuche. Das Serviceangebot ist modular aufgebaut, so dass sich Unternehmen für bestimmte Funktionen oder für vollständig verwaltete Dienste entscheiden können. Auf dem britischen Markt geht die Rolle des Unternehmens oft über das traditionelle Testen hinaus und hilft den Kunden, komplexe Bedrohungsumgebungen mit einer Mischung aus Automatisierung und menschlich geführten Operationen zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet cloudbasierten Anwendungs- und Endpunktschutz über eine einheitliche Plattform
  • Bereitstellung von Red-Team-Diensten und Schwachstellenbewertungen für die kundenspezifische Sicherheitsvalidierung
  • KI-gestützte Erkennung und Reaktion für Identitäts-, E-Mail- und Cloud-Umgebungen
  • Unterstützt vollständig verwaltete Sicherheitsvorgänge (MDR und XDR)
  • Arbeitet mit britischen Kunden in regulierten und risikoreichen Branchen

Dienstleistungen:

  • Anwendungs- und Endpunktsicherheit
  • Identitätsschutz und Bedrohungsjagd
  • Managed Detection and Response (Falcon Complete)
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Forensik
  • Strategische Sicherheitsberatung
  • Red Team Operationen
  • Schutz von Cloud und Infrastruktur
  • Plattform-Implementierung und Unterstützungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crowdstrike.com
  • E-Mail: info@crowdstrike.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
  • Twitter: x.com/CrowdStrike
  • Instagram: www.instagram.com/crowdstrike
  • Telefon: +44 (118) 2285099

6. JUMPSEC

JUMPSEC ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das sich ausschließlich auf Sicherheitsdienstleistungen konzentriert und sowohl im offensiven als auch im defensiven Bereich über starke Fähigkeiten verfügt. Ihre Arbeit im Bereich der Anwendungssicherheit ist in der Regel bedrohungsorientiert, d. h. sie passen Tests und Simulationen an die realen Taktiken an, die von Angreifern wahrscheinlich verwendet werden. Anstatt sich auf allgemeine Rahmenwerke zu verlassen, nutzen sie spezifische Bedrohungsdaten und den geschäftlichen Kontext, um Risiken zu priorisieren. Zu ihren Dienstleistungen gehören Red Teaming, Penetrationstests und die Verwaltung von Angriffsoberflächen, die häufig im Rahmen umfassenderer verwalteter oder beratender Engagements erbracht werden.

Sie kombinieren simulationsbasierte Bewertungen mit defensiver Härtung und Strategie und helfen Kunden, Systeme zu testen und Lücken zu schließen, die Angreifer ausnutzen könnten. Ihr Fokus auf den Aufbau langfristiger Widerstandsfähigkeit bedeutet, dass sie auch bei der Planung, Sensibilisierung und Abstimmung bestehender Sicherheitstools helfen. Für britische Unternehmen bedeutet dies oft, dass sie sich bei ihren Aufträgen an den tatsächlichen Geschäftsabläufen orientieren und nicht an einer Einheitsgröße für Audits.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz im Vereinigten Königreich mit Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Anwendungs- und Infrastrukturtests
  • Verwendet eine bedrohungsorientierte Methodik, um realistische Angriffsszenarien zu simulieren
  • Bereitstellung von Red Teaming und offensiver Sicherheit als Kernbestandteil der Dienstleistungen
  • Bietet verwaltete und beratende Unterstützung für langfristige Widerstandsfähigkeit
  • Arbeitet branchenübergreifend mit maßgeschneiderten Lösungen

Dienstleistungen:

  • Anwendungs- und Web-Penetrationstests
  • Red Teaming und Angriffssimulation
  • Defensive Architektur und Reaktionsoptimierung
  • Strategische Beratung und Risikoplanung
  • Entwicklung von Cybersecurity-Programmen
  • Angriffsflächenmanagement
  • Sicherheitsbewusstsein und Schulung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.jumpsec.com
  • E-Mail: hello@jumpsec.com
  • Twitter: x.com/JUMPSEC
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jumpsec
  • Anschrift: Einheit 3E - 3F, 33 - 34 Westpoint, Warple Way, Acton W3 0RG, UK
  • Telefon: 0333 939 8080

7. Darktrace

Darktrace ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich auf den Einsatz von KI zur Erkennung, Reaktion und Entschärfung von Sicherheitsbedrohungen konzentriert, einschließlich solcher, die auf Anwendungen abzielen. Ihr Ansatz basiert auf ihrer selbstlernenden KI-Plattform, die eine Basislinie des normalen Verhaltens innerhalb der digitalen Umgebung eines Unternehmens aufbaut und Anomalien in Echtzeit erkennt. Dies umfasst alles von Cloud-Fehlkonfigurationen bis hin zu Endpunkt-Bedrohungen und identitätsbezogenen Risiken. Für die Anwendungssicherheit bietet das Unternehmen Produkte an, die den Datenverkehr überwachen, Warnungen korrelieren und nach Möglichkeit selbstständig reagieren.

Sie unterstützen eine breite Palette von Anwendungsfällen durch modulare Plattformkomponenten, die E-Mail-, Endpunkt-, Netzwerk- und OT-Systeme abdecken. Britische Unternehmen nutzen Darktrace für die Früherkennung, die Automatisierung der Reaktion auf Vorfälle und das proaktive Expositionsmanagement. Die Tools von Darktrace unterstützen auch Echtzeitsimulationen und Red-Blue-Team-Übungen, die den Kunden helfen, versteckte Risiken in Anwendungs- und Infrastrukturebenen zu erkennen. Der Schwerpunkt liegt auf Sichtbarkeit und Handlungsfähigkeit und nicht nur auf der Alarmierung.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Großbritannien mit KI-fokussierten Tools für Anwendungs- und Infrastruktursicherheit
  • Nutzt selbstlernende KI, um sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen zu erkennen
  • Bietet autonome Reaktionsmöglichkeiten und kontextabhängige Alarmkorrelation
  • Bietet Transparenz über Cloud-, Endpunkt-, Identitäts- und Anwendungsumgebungen
  • Unterstützt Simulationen der roten und blauen Teams für die Einsatzbereitschaft

Dienstleistungen:

  • Erkennung und Korrelation von Anwendungsbedrohungen
  • Autonome Reaktion auf Vorfälle
  • E-Mail- und Identitätsschutz
  • Cloud- und Endpunktsicherheit
  • Angriffsfläche und Expositionsmanagement
  • Unterstützung der Bereitschaft und Wiederherstellung bei Zwischenfällen
  • AI-gesteuerte Übungen für rote und blaue Teams
  • Automatisierung und Unterstützung des Sicherheitsbetriebs

Kontaktinformationen:

  • Website: www.darktrace.com
  • E-Mail: sales@darktrace.com
  • Twitter: x.com/Darktrace
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
  • Anschrift: Maurice Wilkes Building Cowley Road Cambridge, CB4 0DS, UK
  • Telefon: +44 (0) 1223 394100

8. BreachLock

BreachLock bietet Anwendungssicherheitsdienste über eine einheitliche Plattform, die das Management von Angriffsflächen mit laufenden Penetrationstests verbindet. Die Plattform unterstützt britische Unternehmen, die ihre Risiken reduzieren möchten, indem sie kontinuierlich Schwachstellen in internen und externen Anlagen aufdecken. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Identifizierung realer Bedrohungen durch Red Teaming und kontinuierliche Penetrationstests und hilft seinen Kunden, ihre Bereitschaft für praktische Angriffsszenarien zu überprüfen. Ihr Servicemodell kombiniert manuelle Tests mit Automatisierung und bietet über ein zentrales Dashboard einen klaren Überblick über die Risikolage.

Sie unterstützen Sicherheitsteams durch die Kombination von Asset Discovery, Schwachstellen-Scans und Penetrationstests in einem einzigen System. Ihr Ansatz umfasst Bewertungen, die Schatten-IT, falsch konfigurierte Systeme und externe Expositionen abdecken und darauf abzielen, Lücken zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden. Speziell für die Anwendungssicherheit bietet BreachLock sowohl punktuelle als auch wiederkehrende Tests an, die Unternehmen dabei helfen, den Überblick über ihr Software-Ökosystem zu behalten, während sich die Umgebungen weiterentwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Einheitliche Plattform für die Erkennung von Assets und die Validierung von Schwachstellen
  • Bietet kontinuierliche Penetrationstests und Red Teaming
  • Unterstützt interne und externe Sicherheitsbewertungen
  • Konzentriert sich auf reale Angriffsszenarien mit Bedrohungssimulation
  • Zentrales Dashboard für Risikotransparenz bei Vermögenswerten

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests als Dienstleistung (PTaaS)
  • Kontinuierliches Red Teaming
  • Angriffsflächenmanagement
  • Identifizierung von Schatten-IT und Dark Web-Belastungen
  • Interne und externe Schwachstellentests
  • Validierung von Sicherheitskontrollen und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.breachlock.com
  • Twitter: x.com/breachlock
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/breachlock
  • Anschrift: 415 High Street, Suite 1004, 1st Floor Stratford, E15 4QZ, London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 4587 0398

9. Netitude

Netitude ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von verwalteten IT-Dienstleistungen, der Full-Service-Technologieunterstützung mit einem wachsenden Schwerpunkt auf Cybersicherheit anbietet. Während sich die Kerndienstleistungen des Unternehmens um die Infrastruktur und den IT-Betrieb drehen, kümmert sich Netitude auch um Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit dem Schutz von Anwendungen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Das firmeneigene Audit-Framework Net9 hilft bei der Identifizierung von IT-Schwachstellen und Fehlkonfigurationen, von denen sich einige direkt auf die Sicherheit von Anwendungen beziehen.

Ihre Cybersicherheitsdienste werden in der Regel über vollständig verwaltete Support-Modelle erbracht, die Unternehmen bei der Datensicherheit, Zugangskontrolle und Systemzuverlässigkeit unterstützen. Obwohl es sich nicht um ein spezielles Unternehmen für Anwendungssicherheit handelt, trägt es zu den allgemeinen Sicherheitsergebnissen bei, indem es dafür sorgt, dass die Systeme gepatcht, überwacht und konform sind. Für Unternehmen, die sich auf Standard- oder kundenspezifische Anwendungen verlassen, umfasst der Sicherheitsansatz von Netitude grundlegende Schutzmaßnahmen, Risikobewertungen und die Vorbereitung der Infrastruktur.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz im Vereinigten Königreich mit Schwerpunkt auf verwalteter IT- und Sicherheitsunterstützung
  • Verwendung des Net9-Rahmens für eine ganzheitliche System- und Risikoprüfung
  • Unterstützt eine skalierbare Infrastruktur zur Anpassung an das Unternehmenswachstum
  • Bietet sichere IT-Konfigurationen mit Schwerpunkt auf Datenschutz
  • Arbeitet im Rahmen langfristiger Partnerschaften mit Kunden in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • Vollständig gemanagte IT-Unterstützung
  • Cybersecurity-Bewertungen
  • Risikoermittlung und Systemüberwachung
  • Sicherheit der IT-Infrastruktur
  • Netzzugangskontrolle
  • Patch-Management und Unterstützungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.netitude.co.uk
  • E-Mail: hello@netitude.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/netitudeltd
  • Twitter: x.com/netitude
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netitudeltd
  • Instagram: www.instagram.com/netitudeltd
  • Anschrift: Unit E5, Commerce Park, South Gate, Frome, Somerset, BA11 2RY, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0333 2412323 

10. Trustmarque

Trustmarque ist ein britischer Technologiepartner, der eine breite Palette von IT-Dienstleistungen, einschließlich Anwendungssicherheit, anbietet. Ihre Arbeit erstreckt sich auf den öffentlichen und privaten Sektor, wo sie Projekte zur digitalen Transformation unterstützen, die Cloud-Migration, sichere Infrastrukturen und Compliance-Readiness umfassen. Die Anwendungssicherheit wird oft als Teil eines größeren Servicepakets behandelt, das Tests, Sicherheit und Datenschutz umfasst. Dieser Ansatz hilft den Kunden, sichere Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten und gleichzeitig moderne Technologien einzuführen.

Sie konzentrieren sich darauf, betriebliche Verbesserungen durch sicheres Design und Prozessanpassung zu ermöglichen. Ob bei der Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern oder Regierungsbehörden, ihre Teams bieten Einblicke in den Schutz digitaler Dienste durch strategische Planung und technische Kontrollen. Ihre Partnerschaften mit großen Software- und Cloud-Anbietern ermöglichen es ihnen, maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu liefern, die reale Anwendungsfälle in britischen Organisationen unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • In Großbritannien ansässiger Anbieter mit umfassenden IT- und Cybersicherheitskompetenzen
  • Arbeitet in den Bereichen Gesundheitswesen, Behörden, Bildung und Unternehmen
  • Bietet Anwendungssicherheit durch gebündelte Dienstleistungen und Beratung
  • Unterstützung von Projekten zur digitalen Transformation mit dem Schwerpunkt auf sicheren Abläufen
  • Partnerschaften mit großen Anbietern für Flexibilität und Skalierbarkeit

Dienstleistungen:

  • Testen und Gewährleisten der Anwendungssicherheit
  • Infrastruktur- und Cloud-Sicherheit
  • Digitale Sicherheit und Compliance
  • Daten und Analysen Risikokontrollen
  • Managed Services und IT-Unterstützung
  • Cybersecurity Beratung und Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: trustmarque.com
  • E-Mail: info@trustmarque.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trustmarque-solutions
  • Anschrift: Trustmarque Solutions Ltd. Zweiter Stock, 51 Moorgate, London EC2R 6BH, UK
  • Telefon: 0845 2101 500

11. Cyphere

Cyphere ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von Cybersicherheitsdiensten, dessen Schwerpunkt auf der Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsdienstleistungen liegt, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt auf kontextbezogenen Bewertungen, die nicht nur technische Schwachstellen berücksichtigen, sondern auch, wie sich diese Schwachstellen auf den Betrieb des Unternehmens auswirken könnten. Das Team bietet Dienstleistungen wie Web-, Cloud- und Mobile-App-Tests sowie Red-Team-Engagements mit detaillierten Plänen zur Behebung von Mängeln und Unterstützung nach der Bewertung. Sie betrachten Sicherheit als einen kontinuierlichen Zyklus und nicht als eine einzelne Aufgabe, was bedeutet, dass die kontinuierliche Zusammenarbeit ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist.

Ihre Methode verbindet eine kontradiktorische Denkweise mit einem klaren Fokus auf Servicequalität. Anstelle einer Einheitslösung hören sie sich die Anliegen ihrer Kunden genau an und strukturieren ihre Aufträge anhand spezifischer Bedrohungen und Risiken. Ob es um unsichere APIs, Schwachstellen bei der Fernarbeit oder Lücken in der Geschäftskontinuität geht, sie kombinieren offensive Tests mit praktischer Beratung und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften. Dies macht sie zu einem nützlichen Partner für britische Unternehmen, die sowohl ihre technische Widerstandsfähigkeit als auch ihre Entscheidungsfindung in Bezug auf Risiken verbessern möchten.

Wichtigste Highlights:

  • CREST-geprüfte Penetrationstests mit Unterstützung nach dem Test
  • Konzentration auf die Vorbereitung auf reale Angriffe und kontextbezogene Risiken
  • Bietet kundenspezifische Tests, die auf die Bedürfnisse von Industrie und Unternehmen zugeschnitten sind
  • Bietet ausführliche Anleitungen zur Abhilfe und Nachbesprechungen
  • Operiert im gesamten Vereinigten Königreich mit flexiblen Bereitstellungsmodellen

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen
  • Cloud- und Netzwerk-Penetrationstests
  • Red Team Operationen
  • Grundlegende Sicherheitsbeurteilungen
  • Cybersecurity Audits und maßgeschneiderte Sicherheitsüberprüfungen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften (GDPR, ISO 27001, Cyber Essentials)
  • Verwaltete Cybersicherheitsdienste
  • Planung der Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: thecyphere.com
  • E-Mail: info@thecyphere.com
  • Twitter: x.com/TheCyphere
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thecyphere
  • Adresse: 71-75, Shelton Street,Covent Garden,London, UK
  • Telefon: +44 (0) 333 050 9002

12. Secarma

Secarma ist ein britisches Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen durch eine Mischung aus Tests, Zertifizierung und Beratungsdiensten konzentriert. Ihre Arbeit im Bereich der Anwendungssicherheit umfasst Penetrationstests für das Web und mobile Endgeräte, unterstützt durch umfassendere Angebote wie Bedrohungsmodellierung, Konfigurationsüberprüfung und Red-Team-Einsätze. Der Sicherheitsansatz des Unternehmens umfasst sowohl technische Bewertungen als auch strategische Beratung und zielt darauf ab, Kunden dabei zu helfen, echte Risiken aufzudecken und zu beseitigen, bevor sie ausgenutzt werden können.

Ihre Testdienste simulieren reale Bedrohungen, um Lücken in Anwendungen und Systemen aufzudecken. Darüber hinaus helfen sie Organisationen bei der Vorbereitung auf Zertifizierungen wie ISO 27001 und Cyber Essentials, indem sie die Einhaltung von Vorschriften mit praktischen Sicherheitsmaßnahmen in Einklang bringen. Für britische Unternehmen kann dies bedeuten, dass sie mit ihnen an einem langfristigen Plan zur Verbesserung des Reifegrads, zur Sicherung von Lieferketten und zur Schulung interner Teams arbeiten. Die Struktur des Unternehmens ermöglicht es Unternehmen, je nach Bedarf Test-, Beratungs- oder Komplettdienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine breite Palette von Anwendungs- und Infrastrukturtestdiensten
  • Unterstützt britische Konformitäts- und Zertifizierungsprogramme
  • Kombiniert technische Tests mit Bewertungen des Cyber-Reifegrads
  • Durchführung von Red Teaming, Bedrohungsmodellierung und Konfigurationsprüfungen
  • Arbeitet sowohl mit Organisationen des öffentlichen als auch des privaten Sektors zusammen

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests für Web und mobile Anwendungen
  • Red Teaming und Simulation des Gegners
  • Cloud- und Infrastruktur-Sicherheitstests
  • Bewertungen der Cybersicherheitsreife
  • Schulung zum Sicherheitsbewusstsein und Phishing-Simulation
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Bereitschaftstests
  • Unterstützung bei der Zertifizierung (Cyber Essentials, ISO 27001, IASME)
  • Überprüfung von Lieferantenrisiken und -konfigurationen

Kontaktinformationen:

  • Website: secarma.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/secarma-uk
  • Anschrift: 3 Archway, Birley Fields, Manchester, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0161 513 0960

13. Pentest Menschen

Pentest People ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das eine breite Palette von Penetrationstests und verwalteten Scanning-Diensten anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Durchführung regelmäßiger, umsetzbarer Tests durch sein Penetration Testing as a Service (PTaaS)-Modell, das es Unternehmen ermöglicht, Schwachstellen kontinuierlich zu bewerten und darauf zu reagieren. Die SecurePortal-Plattform unterstützt die Live-Berichterstattung, die Kommunikation mit den Beratern und die Aufgabenzuweisung, was es den Teams erleichtert, die Abhilfemaßnahmen auf Kurs zu halten.

Ihr Dienstleistungsangebot umfasst Web- und Mobilfunktests, Cloud-Bewertungen, Planung von Notfallmaßnahmen und Ransomware-Bereitschaftsprüfungen. Die CREST- und CHECK-akkreditierten Tester helfen Kunden bei der Identifizierung von Schwachstellen in digitalen Umgebungen, von internen Netzwerken bis hin zu externen Anwendungen. Für britische Unternehmen, die mehr als jährliche Audits wünschen, bietet Pentest People eine Struktur für die laufende Überwachung und eine flexible Testplanung, die Unternehmen dabei hilft, ihr Risiko das ganze Jahr über zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet PTaaS mit Echtzeit-Berichterstattung und Beraterzugang
  • Kombiniert traditionelle Tests mit verwalteten Schwachstellen-Scans
  • Deckt alle wichtigen Umgebungen ab, einschließlich Web, Mobile und Cloud
  • Bietet Unterstützung bei Zertifizierungen und Bewertungen des öffentlichen Sektors
  • Bedient Kunden in Bereichen wie Gesundheitswesen, Recht und Bildung

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen
  • Infrastruktur- und Cloud-Sicherheitstests
  • Bewertung der Ransomware-Bereitschaft
  • Planung der Reaktion auf Cybervorfälle
  • Verwaltetes Schwachstellen-Scanning
  • IT-Gesundheitsprüfungen (ITHC)
  • Unterstützung für Cyber Essentials und Cyber Essentials Plus
  • SecurePortal für digitales Berichtswesen und Aufgabenmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pentestpeople.com
  • E-Mail: info@pentestpeople.com
  • Facebook: www.facebook.com/PentestPeople
  • Twitter: x.com/pentestpeople
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pentestpeople
  • Anschrift: 20 Grosvenor Place, London, Vereinigtes Königreich,
  • Telefon: 0330 311 0990

14. SecureTeam

SecureTeam ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen für Cybersicherheit, das Sicherheitstests für Anwendungen und Infrastrukturen im öffentlichen und privaten Sektor anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf praktische, an Standards orientierte Bewertungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Organisationen von Start-ups bis hin zu globalen Unternehmen. Ihre Anwendungssicherheitsdienste werden von CREST-akkreditierten Fachleuten durchgeführt und folgen anerkannten Methoden wie OWASP, um sicherzustellen, dass jeder Test strukturiert, wiederholbar und für die Umgebung des Kunden relevant ist. Die Tests umfassen sowohl webbasierte als auch interne Anwendungen und werden standardmäßig mit detaillierten Berichten und Abhilfemaßnahmen unterstützt.

Neben Penetrationstests bietet SecureTeam Überprüfungen der Sicherheitskonfiguration, virtuelle CISO- und DSB-Dienste sowie Unterstützung bei der Einhaltung von Branchenstandards wie ISO 27001 und Cyber Essentials. SecureTeam verfolgt einen technischen und geschäftsorientierten Ansatz und hilft seinen Kunden, die Ergebnisse von Sicherheitstests mit den Risiken und der Strategie des Unternehmens zu verknüpfen. Dank ihrer branchen- und plattformübergreifenden Erfahrung können sie von der Bewertung von Standardanwendungen bis hin zu komplexeren Projekten mit KI-Modellen, APIs und IoT-Systemen alles unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Ein in Großbritannien ansässiges Team mit CREST- und ISO 27001-Zertifizierungen
  • Verwendung der OWASP-Methodik für konsistente Anwendungstests
  • Bietet Beratung zu technischen Abhilfemaßnahmen nach der Bewertung
  • Erfahrung mit mobilen, Web-, Desktop- und KI-gesteuerten Anwendungen
  • Unterstützt die Einhaltung von ISO-, GDPR- und NHS-Standards

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests für Webanwendungen
  • API- und Webdienst-Sicherheitstests
  • Testen von mobilen und Desktop-Anwendungen
  • Eingeschränkte Umgebung Breakout Assessments
  • KI und maschinelles Lernen - Sicherheitsüberprüfungen
  • Überprüfung der sicheren Konfiguration und Härtung (AWS, Azure, M365)
  • Beratung zu Cyber Essentials und ISO 27001
  • Virtuelle CISO- und DPO-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: secureteam.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/SecureTeamLtd
  • Twitter: x.com/secureteamuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/secureteam-ltd
  • Anschrift: Kemp House, 152 City Road, London, UK
  • Telefon: +44 (0) 203 88 020 88

15. Fortinet

Fortinet bietet Sicherheitslösungen mit Schwerpunkt auf Netzwerkinfrastruktur, Cloud-Umgebungen und integriertem Anwendungsschutz. Während die Wurzeln des Unternehmens in der Netzwerksicherheit liegen, hat sich das Angebot durch Produkte wie die Web Application and API Protection (WAAP)-Plattform und Cloud-native Application Protection Services (CNAPP) auf die Anwendungssicherheit ausgeweitet. In Großbritannien arbeitet das Unternehmen mit Organisationen aller Größenordnungen zusammen und hilft dabei, den Anwendungsverkehr am Edge, in der Cloud und in hybriden Implementierungen zu sichern.

Die Plattform von Fortinet basiert auf Automatisierung, zentraler Transparenz und leistungsstarker Erkennung von Bedrohungen. Für die Anwendungssicherheit scannen Fortinet-Tools nach Schwachstellen, filtern den Webverkehr und verhindern die böswillige Nutzung von APIs. Diese Tools werden häufig als Teil einer breiteren Infrastruktur für Sicherheitsoperationen eingesetzt, die Endpunkt-Erkennung, Firewall-Regeln und Zero-Trust-Zugang umfasst. Fortinet wird von britischen Unternehmen eingesetzt, die anbieterintegrierte Lösungen suchen, die sowohl die Netzwerk- als auch die Anwendungssicherheitsebene abdecken.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Anwendungsschutz durch einheitliche Infrastruktur- und Cloud-Sicherheitstools
  • Umfasst WAAP- und CNAPP-Funktionen zur Abwehr von Bedrohungen auf API- und Anwendungsebene
  • Bietet zentralisierte Verwaltung und Analyse in verschiedenen Umgebungen
  • Unterstützt die Integration mit Netzwerk-, Endpunkt- und SOC-Tools
  • Fokus auf Automatisierung und Leistung im Unternehmensmaßstab

Dienstleistungen:

  • Webanwendungs- und API-Schutz (WAAP)
  • Cloud-native Anwendungsschutz-Plattform (CNAPP)
  • Firewall der nächsten Generation mit App-Layer-Inspektion
  • Vereinheitlichter Zero Trust Network Access (ZTNA)
  • Endpunkt- und SOC-Integration für Anwendungsvisibilität
  • Erkennung und Abwehr von Anwendungsbedrohungen
  • KI-gesteuerte Tools zur Reaktion auf Vorfälle
  • Überwachung von Cloud-Konfiguration und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fortinet.com
  • Facebook: www.facebook.com/Fortinet
  • Twitter: x.com/Fortinet
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fortinet
  • Instagram: www.instagram.com/fortinet
  • Anschrift: 26. Stock 52 Lime Street London, UK
  • Telefon: (+44) 020 81062600

Schlussfolgerung

Sich in der Welt der Anwendungssicherheit im Vereinigten Königreich zurechtzufinden, kann sich anfühlen wie das Einfädeln einer beweglichen Nadel. Die Risiken ändern sich schnell, die Technik entwickelt sich noch schneller, und ob Sie nun eine Plattform für das Gesundheitswesen betreiben, Finanzdaten verwalten oder die nächste mobile App auf den Markt bringen, es steht selten viel auf dem Spiel. Deshalb sind Unternehmen, die die Ärmel hochkrempeln und sich mit der chaotischen, oft nuancierten Realität der Sicherheitsprüfung und -planung auseinandersetzen können, es wert, dass man ihnen Aufmerksamkeit schenkt.

Die hier vorgestellten Organisationen verfolgen sehr unterschiedliche Ansätze. Einige setzen auf Automatisierung und Skalierung, andere auf von Menschen durchgeführte Tests und kontextbezogene Bewertungen. Aber alle bringen etwas Nützliches mit, sei es eine tiefgreifende Plattformintegration, praktische Unterstützung bei der Fehlerbehebung oder branchenspezifisches Fachwissen. Wenn Sie herausfinden möchten, mit wem Sie bei der Sicherung Ihrer Anwendungen zusammenarbeiten sollen, gibt es keine pauschale Antwort. Es kommt auf Ihr Risiko, Ihre Architektur und Ihre Mitarbeiter an. Aber ich hoffe, Sie haben damit einen guten Ausgangspunkt gefunden.

 

UK Performance Testing Unternehmen, die tatsächlich liefern

Wenn Ihr digitales Produkt unter Druck langsamer wird, merken das die Benutzer. Und seien wir ehrlich - nach einer schlechten Erfahrung kommen sie selten zurück. Deshalb sind Leistungstests nicht nur ein Kästchen, das man ankreuzen kann. Es ist eine Notwendigkeit.

Im Vereinigten Königreich gibt es mehrere Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, dafür zu sorgen, dass Ihre Anwendungen, Plattformen und Systeme standhalten, wenn es darauf ankommt. Wir haben die Unternehmen herausgefiltert, die auch unter Belastung zuverlässig arbeiten. Keine Floskeln, nur ehrliche Einblicke.

1. A-Listware

Bei A-Listware arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um Ingenieurteams aufzubauen, die sich wie eine natürliche Erweiterung ihres eigenen Teams anfühlen. Wir arbeiten seit Jahren mit britischen Unternehmen zusammen und helfen ihnen dabei, ihre Technologie zu skalieren, ohne die üblichen Kopfschmerzen bei der Einstellung von Personal. Egal, ob es sich um Leistungstests oder die vollständige Produktbereitstellung handelt, wir konzentrieren uns auf die Schaffung zuverlässiger, langfristiger Setups, die tatsächlich funktionieren.

Für britische Unternehmen, die schnell handeln, aber die Qualität hoch halten wollen, bieten wir eine praktische Alternative zu aufgeblähten Outsourcing-Modellen. Wir halten die Dinge transparent und flexibel und binden unsere Ingenieure in Ihre Prozesse ein, anstatt alles in einem Silo ablaufen zu lassen. Wenn Sie Ihre QA-Kapazitäten ausbauen möchten oder Hilfe beim Stresstest Ihrer Plattform vor der Markteinführung benötigen, finden Sie bei uns Mitarbeiter, die dies bereits getan haben und es immer noch gerne tun.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Remote-Teams für Unternehmen in Großbritannien
  • Starke Erfolgsbilanz bei QA-, Automatisierungs- und Leistungstests
  • Ingenieure, die direkt in Ihre Sprint- oder Lieferzyklen integriert sind
  • Flache Struktur mit direkter Kommunikation - keine Schichten von Projektmanagern
  • Langfristige Partnerschaften mit Fintech-, SaaS- und E-Commerce-Kunden

Dienstleistungen:

  • Leistungs- und Belastungstests
  • Vergrößerung des QA-Teams
  • End-to-End-Softwaretests (manuell und automatisiert)
  • Engagierte Ingenieurteams (Frontend, Backend, Full-Stack)
  • DevOps und Infrastrukturunterstützung

Kontaktinformationen:

2. KiwiQA

KiwiQA gehört zu den Unternehmen, die schon lange genug in der Qualitätssicherung tätig sind, um zu wissen, wo sich die üblichen Risse zeigen. KiwiQA testet nicht einfach nur Kästchen - sie konzentrieren sich auf den Aufbau von Systemen, die auch dann noch funktionieren, wenn der Datenverkehr in die Höhe schießt, sich Benutzer falsch verhalten oder Funktionen unter Druck eingeführt werden.

Was auffällt, ist die Flexibilität ihres Ansatzes. Sie zwingen ihren Kunden kein festes Modell auf, sondern arbeiten mit dem, was bereits vorhanden ist. Egal, ob es darum geht, Unternehmen bei der Skalierung zu helfen oder schnell arbeitende Teams bei Release-Knappheit zu unterstützen, es fühlt sich weniger wie eine ausgelagerte Aufgabe an, sondern eher wie eine eingebaute Support-Crew.

Wichtigste Highlights:

  • Praktisches Testteam mit Tools wie JMeter, Gatling, LoadRunner und anderen
  • Maßgeschneiderte Leistungsteststrategien für Kundensysteme
  • Konzentration auf die Ermittlung von Engpässen, bevor sie zu echten Problemen werden
  • Bietet sowohl Onshore- als auch Offshore-Testunterstützung an

Dienstleistungen:

  • Last- und Stresstests
  • End-to-End-Leistungsanalyse
  • Optimierung der Web- und Mobilleistung
  • Kontinuierliche Leistungstests für CI/CD-Pipelines
  • Beratung bei der Auswahl der Werkzeuge und der Einrichtung der Testumgebung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kiwiqa.com
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com
  • Telefon: +61 472 869 800
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Twitter: x.com/KQSPL
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Instagram: www.instagram.com/kiwiqa_services

3. nFocus Testing

nFocus ist ein in Großbritannien ansässiges Software-Testing-Unternehmen, das seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht und daher schon alles erlebt hat - von alten Plattformen, die modernisiert werden sollen, bis hin zu cleveren Start-ups, die die Grenzen der Geschwindigkeit ausreizen. Ihre Leistungstests sollen Unternehmen dabei helfen, böse Überraschungen zu vermeiden, wenn sie in Betrieb gehen. Sie wissen schon, die Art von Problemen, die erst dann auftauchen, wenn echte Nutzer sich einmischen.

Das Interessante an ihnen ist, dass sie nicht nur Tests durchführen und einen Bericht abliefern. Sie bleiben dabei, um zu beheben, was nicht funktioniert, und bieten Ratschläge an, die auf Erfahrung beruhen. Außerdem sind sie Partner von Microsoft und haben einige Preise gewonnen, was darauf hindeutet, dass sie mehr tun, als sich nur auf ihren Ruf zu stützen. Für Teams, die einen britischen Partner suchen, der sich mit Unternehmenssystemen auskennt, ist nFocus ein zuverlässiger Partner.

Wichtigste Highlights:

  • Ein auf das Vereinigte Königreich beschränktes Bereitstellungsmodell mit Vollzeitmitarbeitern im ganzen Land
  • Spezialisten für Leistungstests für hochfrequentierte Systeme
  • Microsoft Solutions Partner mit starken Verbindungen zu Unternehmenstechnologien
  • Unterstützung für regulierte Sektoren wie Finanzen, Behörden und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Leistungsprüfung und Technik
  • Belastungs-, Stress-, Spike- und Dauertests
  • Ursachenanalyse für Systemverlangsamungen
  • Unterstützung kontinuierlicher Tests für Agile und DevOps
  • Testautomatisierung, Sicherheitstests und manuelle QA

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nfocus.co.uk
  • E-Mail: info@nfocus.co.uk
  • Telefon: +44 370 242 6235
  • Anschrift: Tallis House, 2 Tallis Street, London, Großraum London, EC4Y 0AB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
  • Twitter: x.com/nfocus_ltd
  • Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
  • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting

4. Qualitest

Qualitest gehört zu den Testunternehmen, die eher wie eine globale Tech-Beratung als ein traditionelles QA-Unternehmen wirken. Sie haben mit allen möglichen Unternehmen zusammengearbeitet, von großen Banken bis hin zu Online-Händlern und sogar einigen Regierungsprogrammen. Bei den Leistungstests geht es vor allem darum, sicherzustellen, dass die Systeme nicht nur funktionieren, sondern auch unter realem Druck skalieren.

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Kombination von Automatisierung, KI und der guten alten Testerfahrung. Es geht nicht nur um die Ausführung von Tools und das Sammeln von Daten, sondern sie helfen den Teams zu verstehen, wo die Risiken liegen und was zuerst behoben werden muss. Wenn Ihr Unternehmen mit hohem Datenverkehr oder plötzlichen Nachfragespitzen zu kämpfen hat, haben sie wahrscheinlich schon etwas Ähnliches getestet.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Schwerpunkt auf KI-gesteuerten Tests und Automatisierung
  • Erfahrung sowohl mit neuen Systemen als auch mit der Modernisierung von Altsystemen
  • Leistungstests in Projekte zur digitalen Transformation integriert
  • Arbeitete mit großen Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel, Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor

Dienstleistungen:

  • Last- und Leistungstests
  • Leistungstechnik und -optimierung
  • End-to-End-Tests der Systemskalierbarkeit
  • Cloud-basierte Tests und Infrastrukturplanung
  • KI-gestützte Testautomatisierung

Kontaktinformationen:

  •  Website: www.qualitestgroup.com
  • Anschrift: Ebene 2, Equitable House 47 King William Street, London, UK EC4R 9AF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest

5. Qualimatrix

Qualimatrix ist ein jüngerer Akteur im Vergleich zu einigen der größeren Testunternehmen, aber sie sind definitiv stärker als ihr Gewicht. Das Team von Qualimatrix konzentriert sich auf praktische, unkomplizierte QA-Dienstleistungen, und Performance-Tests sind eines ihrer Kernangebote. Das Team ist praxisorientiert und scheut sich nicht, in unübersichtliche Systeme einzutauchen, um herauszufinden, was die Dinge verlangsamt.

Ihr Ansatz ist stark auf Zusammenarbeit ausgerichtet. Sie liefern nicht einfach nur Testberichte und verschwinden, sondern arbeiten mit den Entwicklungsteams zusammen, um Anwendungen zu optimieren, Konfigurationen zu optimieren und sicherzustellen, dass die Leistungsverbesserungen auch tatsächlich greifen. Wenn Sie mit knappen Ressourcen oder engen Fristen arbeiten, scheinen sie zu wissen, wie man innerhalb dieser Beschränkungen arbeiten kann, ohne Abstriche zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet sowohl mit Start-ups als auch mit mittelständischen Unternehmen
  • Konzentration auf praktische Lösungen statt komplexer Prozesse
  • Verwendet Tools wie JMeter, BlazeMeter und LoadRunner
  • Leistungstests zur Anpassung an agile und DevOps-Workflows
  • Schwerpunkt auf Unterstützung nach dem Test und Problemlösung in Echtzeit

Dienstleistungen:

  • Last- und Stresstests
  • Leistungstests für mobile und Webanwendungen
  • Bewertung der Backend- und API-Leistung
  • End-to-End-Leistungsbenchmarking
  • Funktions-, Automatisierungs- und Sicherheitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualimatrix.tech
  • E-Mail: support@qualimatrix.tech
  • Telefon: +91 8103353297
  • Anschrift: Grays Inn Road, London WC1X8BP, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualimatrix
  • Twitter: x.com/qualimatrixx
  • Facebook: www.facebook.com/qualimatrix
  • Instagram: www.instagram.com/qualimatrix

6. ClicQA

ClicQA gehört zu den Unternehmen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und einfach sind. Sie versuchen nicht, alles für jeden zu sein, aber was sie anbieten, ist solide. Das in Großbritannien und Indien ansässige Team hilft Unternehmen, die Softwareleistung in den Griff zu bekommen, bevor sie zu einem Problem wird. Das kann die Vorbereitung einer Produkteinführung sein, die Verwaltung von System-Upgrades oder einfach nur die Sicherstellung, dass Ihre App nicht abstürzt, wenn die Nutzerzahlen plötzlich in die Höhe schnellen.

Sie haben ihre Dienste auf Automatisierung und Effizienz ausgerichtet, was bei knappen Lieferfristen hilfreich ist. Aber sie sind auch sehr praktisch, wenn es darum geht, herauszufinden, was die Leistung beeinträchtigt. Es geht nicht nur um Testberichte um ihrer selbst willen, sondern sie gehen der Ursache auf den Grund und helfen dabei, den Sinn der Daten zu verstehen, so dass die Korrekturen gezielter und weniger ratsam sind.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert manuelle und automatisierte Leistungstestmethoden
  • Verwendung von Open-Source-Tools wie JMeter und Gatling sowie von benutzerdefinierten Frameworks
  • Erfahrung mit hochfrequentierten Systemen im elektronischen Handel und im BFSI-Bereich
  • Bietet flexible Engagementmodelle für kurz- oder langfristigen Bedarf

Dienstleistungen:

  • Leistungs- und Belastungstests
  • Spike-, Ausdauer- und Volumentests
  • Leistungsanalyse für mobile Anwendungen
  • Kontinuierliche Tests in agilen Umgebungen
  • Testberatung, Automatisierung und funktionale QA

Kontaktinformationen:

  • Website: www.clicqa.com
  • E-Mail: info@clicqa.com
  • Telefon: +44 208 090 2404
  • Anschrift: Coningsby, 25 Hohe Straße High Wycombe HP112AG
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clicqa
  • Twitter: x.com/ClicQA
  • Facebook: www.facebook.com/ClicQA

7. Zehn10

Ten10 ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges technisches Beratungsunternehmen, das Softwaretests mit einem breiteren Spektrum an technischen und digitalen Kompetenzen verbindet. Wenn es um Leistungstests geht, verfolgen sie einen ziemlich strukturierten Ansatz - sie betrachten das gesamte Ökosystem, nicht nur einzelne Funktionen. Das bedeutet alles, von der Erkennung von Schwachstellen in der Infrastruktur bis hin zur Sicherstellung, dass Ihre App mit dem realen Nutzerverhalten umgehen kann, ohne ins Schwitzen zu geraten.

Sie haben auch eine eigene Akademie, in der sie Tester und Ingenieure intern ausbilden. Wenn Sie also mit Ten10 zusammenarbeiten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Team, mit dem Sie zu tun haben, auf die "Ten10-Art" geschult wurde. Es ist eine Mischung aus praktischer Erfahrung und ständigem Lernen, die sich darin zeigt, wie sie an komplexe Systeme herangehen, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren. Wenn Sie in einem regulierten Sektor tätig sind oder ein großes Transformationsprojekt leiten, scheinen sie genau in diese Umgebungen zu passen.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Beratungsschwerpunkt mit Einbindung von Tests in umfassendere Transformationsprojekte
  • Bekannt für die Entwicklung von Leistungsstrategien zusammen mit den Lieferteams
  • Betreibt eine eigene technische Akademie zur Ausbildung von Software-Testern und -Ingenieuren
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren, darunter Finanzen, öffentlicher Sektor, Einzelhandel und Recht

Dienstleistungen:

  • Leistungs- und Belastungstests
  • Benchmarking von Anwendungen und Infrastrukturen
  • Entwurf einer nicht-funktionalen Teststrategie
  • Agile und DevOps-Testtechnik
  • Testautomatisierung, Qualitätssicherung und RPA

Kontaktinformationen:

  • Website: ten10.com
  • E-Mail: contact@ten10.com
  • Telefon: +44 (0)20 3613 2537
  • Anschrift: Upper Ground Floor, West Wing The Hop Exchange 26 Southwark Street London, SE1 1TU Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ten10-group
  • Twitter: x.com/ten10_uk
  • Facebook: www.facebook.com/ten10group

8. Inspirierte Prüfung

Inspired Testing gehört zur Dynamic Technologies Gruppe und bietet eine Mischung aus globaler Reichweite und lokaler Präsenz im Vereinigten Königreich, wobei Leistungstests in das breitere Test- und Entwicklungsangebot integriert sind. Sie konzentrieren sich darauf, die Leistung frühzeitig in die Software einzubauen und nicht nur am Ende ein paar Lastskripte laufen zu lassen.

Erfrischend ist ihre Offenheit in Bezug auf die Reife von Testprozessen. Sie erwarten nicht, dass jeder Kunde mit einer perfekten CI/CD-Pipeline oder einer vollständigen Testautomatisierung auftaucht, sondern sie holen die Teams dort ab, wo sie stehen. Von der Entwicklung von Teststrategien von Grund auf bis zur direkten Einbindung von Testern in agile Teams sind sie es gewohnt, in schnelllebigen und manchmal chaotischen Umgebungen zu arbeiten. Kurz gesagt, sie scheinen sich mit dem Lieferdruck in der realen Welt wohlzufühlen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf frühzeitigen Leistungstests und kontinuierlicher Verbesserung
  • Bietet je nach Bedarf vollständig verwaltete Teams oder eingebettete Tester
  • Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Bildung, Einzelhandel und mehr
  • Investiert in den Aufbau langfristiger Testpartnerschaften, nicht nur in einmalige Projekte

Dienstleistungen:

  • Last- und Leistungstests
  • Leistungstechnik für Web- und Mobilanwendungen
  • Leistungsdiagnose und Ursachenanalyse
  • Testautomatisierung, Funktions- und Regressionstests
  • Agile QA-Beratung und DevOps-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inspiredtesting.com
  • E-Mail: ldignan@inspiredtesting.com
  • Telefon: +442033452005
  • Anschrift: Scott House Suite 1 The Concourse Waterloo Station, London SE1 7LY Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/inspired-testing
  • Facebook: www.facebook.com/InspiredTesting

9. Gesicherter Gedanke

Assured Thought ist ein kleineres britisches Beratungsunternehmen, das ein wenig unter dem Radar fliegt, aber seine Nische ist klar: Es geht um Qualitätssicherung und Tests, vor allem, wenn es um Leistung geht. Sie haben ein ziemlich fokussiertes Team, das Erfahrungen im Bankwesen, in der Finanztechnologie und anderen komplexen Systemen gesammelt hat, bei denen Leistungsprobleme nicht nur lästig, sondern auch teuer sind.

Die Atmosphäre ist eher die einer Boutique als die einer großen Beratungsfirma, was nicht schlecht ist. Die Kunden scheinen direkten Zugang zu den leitenden Ingenieuren zu erhalten, anstatt sich durch mehrere Schichten von Kundenbetreuern durchzuarbeiten. Sie sind auch daran interessiert, Teams frühzeitig zu unterstützen, indem sie das Leistungsdenken in die Design- und Architekturphasen einbeziehen, anstatt in Panik bis zur Inbetriebnahme zu warten. Es ist eine kollaborative, bodenständige Einrichtung.

Wichtigste Highlights:

  • Praktische Berater mit Fachwissen im Bereich Finanzdienstleistungen
  • Hilft Teams mit Leistungsplanung und Risikoprofilen bei der Linksverschiebung
  • Bietet sowohl Beratungs- als auch Lieferdienste an
  • Starker Fokus auf die Entwicklung von Teststrategien, die sich an den Geschäftsergebnissen orientieren

Dienstleistungen:

  • Last- und Stresstests
  • Analyse der Kapazität und Skalierbarkeit
  • Leistungseinstellung und -optimierung
  • Anleitung zur Teststrategie und zum Einsatz von Werkzeugen
  • Überprüfung der nicht-funktionalen Anforderungen

Kontaktinformationen:

  • Website: assuredthought.com
  • E-Mail: hello@assuredthought.com
  • Telefon: +44 0208 064 1927
  • Anschrift: 124 City Road Shoreditch London EC1V 2NX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/assuredthought

10. Genisys-Gruppe

Die Genisys Group ist mehr als nur ein Testunternehmen, sie ist ein umfassender Anbieter digitaler Lösungen mit einer soliden QA- und Performance-Engineering-Praxis, die in ihr Angebot integriert ist. Sie arbeiten in der Regel mit mittleren bis großen Unternehmen zusammen, insbesondere in Sektoren wie Einzelhandel, Banken und Versorgungsunternehmen. Leistungstests sind in ihrer Welt kein nachträglicher Gedanke. Sie sind eng mit Projekten zur digitalen Transformation, Infrastruktur und Cloud-Migration verwoben.

Was sie auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, sich in groß angelegte IT-Programme einzubringen. Sie führen nicht nur Stresstests von Anwendungen durch, sondern optimieren ganze Systeme, um Skalierung, Geschwindigkeit und Veränderungen ohne Chaos zu bewältigen. Ganz gleich, ob sie eine E-Commerce-Website für den Black Friday vorbereiten oder einem Versorgungsunternehmen helfen, eine Überholung des Abrechnungssystems zu überstehen - sie scheinen sich in Umgebungen wohlzufühlen, in denen die Erwartungen hoch und der Spielraum für Fehler gering ist.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Hintergrund in den Bereichen digitale Transformation und Cloud-Leistung
  • Durchgängige Verantwortung für die QS, von der Planung bis zur Ausführung
  • Erfahrung mit der Integration von Leistungstests in größere IT-Modernisierungsprojekte
  • Schwerpunkt auf Benutzererfahrung und Backend-Leistungsmetriken

Dienstleistungen:

  • Last-, Stress- und Volumentests
  • Leistungsbenchmarking und Baselining
  • Leistungsbereitschaft für die Cloud-Migration
  • Kontinuierliche Leistungstests innerhalb von CI/CD-Pipelines
  • Funktionale QA, Automatisierung und Sicherheitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: genisys-gruppe.de
  • E-Mail: enquiries@genisys-group.com
  • Telefon: +44 20 4534 7156
  • Anschrift: 35 New Broad Street, London, EC2M 1NH
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/genisys-group
  • Instagram: www.instagram.com/genisysgroup

11. InseadTech

InseadTech gehört zu den kleineren QS- und Softwareentwicklungsunternehmen, die am besten funktionieren, wenn sie eng in das Team des Kunden eingebunden sind. Das Unternehmen mit Hauptsitz in London und einer Offshore-Niederlassung in Indien bietet Leistungstests neben einem breiteren Tech-Stack an, der Web- und mobile Entwicklung umfasst. Es handelt sich um ein schlankes Unternehmen, aber das bedeutet oft schnellere Feedbackschleifen und einen direkteren Zugang zu den Mitarbeitern, die die eigentliche Arbeit leisten.

Sie versuchen nicht, den Testprozess zu kompliziert zu gestalten. Bei ihren Leistungstests geht es darum, die reale Nutzung Ihrer App zu verstehen, und nicht nur darum, die Checkboxen der Tools anzukreuzen. Egal, ob es sich um Stresstests für eine neue Plattform oder um die Simulation von Verkehrsspitzen vor dem Start handelt, ihr Ansatz basiert auf Problemlösungen und der Erhaltung der Widerstandsfähigkeit von Systemen, insbesondere bei schnellen Veröffentlichungszyklen.

Wichtigste Highlights:

  • Boutique-Unternehmen mit Schwerpunkt auf praktischer QA-Bereitstellung
  • Betonung einer engen Zusammenarbeit mit dem Kunden und kürzere Feedbackschleifen
  • Arbeitet für Start-ups und wachsende KMU in der digitalen Industrie
  • Leistungstests, die in benutzerdefinierte Software-Lieferzyklen eingebunden sind

Dienstleistungen:

  • Testen der Web- und Mobilleistung
  • Last-, Spike- und Ausdauersimulationen
  • Backend- und API-Leistungsprüfungen
  • Manuelle und automatisierte Tests
  • Vollständige Entwicklung und QA-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inseadtech.com
  • E-Mail: info@inseadtech.com
  • Anschrift: 37 Kingswood Ave, London, UK 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/insead-tech
  • Twitter: x.com/insead_tech
  • Facebook: www.facebook.com/inseadtech
  • Instagram: www.instagram.com/inseadtech

12. Spirent

Spirent ist kein typisches Softwaretestunternehmen. Das Unternehmen ist eher im Bereich Telekommunikation und Netzwerktechnik tätig und hilft Unternehmen bei Stresstests für Dinge wie 5G, Cloud-Infrastruktur, Cybersicherheitssysteme und sogar autonome Fahrzeuge. Das bedeutet, dass Leistungstests ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit sind, nur nicht immer auf die Art und Weise, die die meisten Leute erwarten würden. Ihre Arbeit konzentriert sich eher auf die Skalierung und Ausfallsicherheit der Infrastruktur als auf Geschwindigkeitstests auf App-Ebene.

Sie entwickeln und verkaufen Testplattformen, arbeiten aber auch eng mit ihren Kunden zusammen, um realen Netzwerkverkehr, komplexes Nutzerverhalten und große Systemlasten zu simulieren. Das ist die Art von Tests, bei denen ein Fehler nicht nur ein Fehler ist, sondern geschäftskritische Dienste zum Erliegen bringen kann. Also ja, sie gehen in die Tiefe. Wenn Sie in einer hochtechnischen oder stark regulierten Branche tätig sind, sprechen sie wahrscheinlich bereits Ihre Sprache.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Fokus auf Telekommunikation, Netzinfrastruktur und Cloud-Umgebungen
  • Bekannt für simulationsintensive Leistungs- und Belastungstests
  • Arbeitet mit Großsystemen in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt und Sicherheit
  • Bietet sowohl Tools als auch Expertenberatung

Dienstleistungen:

  • Testen der Netz- und Infrastrukturleistung
  • 5G- und Cloud-native System-Stress-Simulation
  • Cybersicherheitsleistung und Bedrohungsmodellierung
  • Emulation und Analyse des Anwendungsverkehrs
  • Maßgeschneiderte Leistungsrahmen für Hochrisikosektoren

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spirent.com
  • E-Mail: support@spirent.com
  • Telefon: +44 (0)1293 767676
  • Anschrift: Origin One, 108 High Street Crawley, West Sussex RH10 1BD Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spirent-communications
  • Twitter: x.com/Spirent
  • Facebook: www.facebook.com/spirent
  • Instagram: www.instagram.com/spirent_

13. TestingMinds

TestingMinds ist ein Qualitätsentwicklungsunternehmen, das sich ganz auf die Welt des Testens konzentriert. Sie bieten eine Mischung aus Leistungstests, Automatisierung und QA-Beratung für technologieorientierte Unternehmen. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, flexibel zu bleiben, ohne dass die Qualität auf der Strecke bleibt, vor allem, wenn es viele bewegliche Teile gibt.

Sie sind auch ziemlich tool-agnostisch. Egal, ob Sie JMeter, LoadRunner, BlazeMeter oder etwas ganz anderes verwenden, sie passen sich an den Stack an, anstatt ein festes Playbook zu verwenden. Diese Art von Flexibilität ist praktisch, wenn Ihr Team bereits über Tools verfügt, aber jemanden braucht, der weiß, wie man das Beste daraus macht. Sie sind auch in der Testing-Community aktiv und nehmen an Veranstaltungen und Konferenzen teil, was ihnen einen guten Überblick über die Trends in der Qualitätssicherung verschafft (und was nicht).

Wichtigste Highlights:

  • Praktische, werkzeugunabhängige Durchführung von Leistungstests
  • Teilnahme an QA-Konferenzen und Veranstaltungen der Testgemeinschaft
  • Unterstützt sowohl agile als auch traditionelle Projektstrukturen
  • Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung bestehender QA-Einrichtungen, nicht auf deren Ersetzung

Dienstleistungen:

  • Leistungsprüfung und -abstimmung
  • Last-, Stress- und Sickertests
  • Automatisierungsframeworks und Skriptentwicklung
  • Teststrategie und Bewertung der QA-Reife
  • Web-, Mobil- und API-Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testingminds.com
  • E-Mail: info@testingminds.com
  • Telefon: +44 01245790791
  • Anschrift: 33 Nobel Square, Basildon, Essex, SS13 1LT
  • LinkedIn: de.linkedin.com/unternehmen/testing-minds-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/testingmind

14. Planit

Bei Planit geht es nicht nur um die Durchführung von Tests, das Unternehmen bietet auch Schulungen, Tooling-Support und Beratungsdienste an. Im Bereich der Leistungstests hat Planit seinen Service darauf ausgerichtet, Unternehmen dabei zu helfen, Belastungsspitzen nicht nur zu überstehen, sondern sie auch mit ein wenig Zuversicht zu planen.

Sie tauchen auch nicht nur mit Tools und Dashboards auf. Ihr Team beteiligt sich in der Regel an der Entwicklung von Leistungsstrategien, um herauszufinden, was getestet werden muss, warum es wichtig ist und wann dies geschehen sollte. Anstatt also zu versuchen, alles zu testen, konzentrieren sie sich auf die Bereiche, in denen es unter realen Bedingungen am wahrscheinlichsten zu Störungen oder Verlangsamungen kommt. Diese Art der Fokussierung macht sie zu einem nützlichen Partner, wenn Sie mit großen Veröffentlichungen oder Systemen mit hohem Risiko zu tun haben.

Wichtigste Highlights:

  • Bekannt für die Ausgewogenheit von Lieferung und QA-Schulung unter einem Dach
  • Konzentriert sich auf die Abstimmung der Leistungsziele mit den Geschäftsanforderungen
  • Bietet Leistungstests sowohl für Cloud- als auch für On-Premise-Umgebungen
  • Arbeitet mit Branchen wie Finanzen, Versorgungsunternehmen, Verkehr und dem öffentlichen Sektor

Dienstleistungen:

  • Last- und Stresstests
  • Ausdauer- und Volumentests
  • Leistungsstrategie und -planung
  • Umweltüberwachung und -optimierung
  • Automatisierungs-, Funktions- und Sicherheitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.planit.com
  • E-Mail: info@planit.com
  • Telefon: +44 20 3868 3948
  • Anschrift: Thames Tower, Ebene 2, Station Rd, Reading RG1 1LX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/planit-testing
  • Twitter: x.com/PlanitTesting
  • Facebook: www.facebook.com/PlanitTesting
  • Instagram: www.instagram.com/planittesting

Schlussfolgerung

Leistungstests sind nicht nur etwas für große Unternehmen oder Anwendungen, die Schlagzeilen machen. Wenn Sie Benutzer, Datenverkehr oder auch nur eine große Veröffentlichung vor sich haben, lohnt es sich, ein Team zu haben, das weiß, wie man die Dinge reibungslos am Laufen hält, wenn der Druck steigt. Und wie Sie gesehen haben, gibt es im Vereinigten Königreich eine ganze Reihe von Unternehmen, die Ihnen zur Seite stehen, egal ob Sie tiefgreifende technische Unterstützung oder einen flexiblen Partner zur Unterstützung Ihres internen Teams benötigen.

Jedes der aufgeführten Unternehmen bringt etwas anderes mit. Einige konzentrieren sich auf alteingesessene Branchen, andere sind besser für schnelllebige Start-ups geeignet. Es geht also wirklich darum, das Unternehmen zu finden, das zu Ihrer Arbeitsweise und Ihren Zielen passt. Kein Schnickschnack, keine Panikmache in letzter Minute, sondern solide Unterstützung, damit Ihre Systeme halten, wenn es darauf ankommt.

 

UK Unit Testing Unternehmen, die tatsächlich einen Unterschied machen

Seien wir ehrlich - Unit-Tests klingen einfach, bis man knietief in einem Sprint steckt, mit Funktionen jongliert, Fehler behebt und versucht, die Deadline einzuhalten. Dann verwandelt sich das Ganze plötzlich in ein chaotisches Durcheinander, und Sie erkennen, wie wertvoll ein solides Testteam wirklich ist.

Die gute Nachricht? Es gibt einige fantastische Unit-Testing-Firmen in Großbritannien, die Ihnen diesen Stress abnehmen können. Diese Leute leben und atmen das Testen. Sie wissen, wie man Kleinigkeiten erkennt, bevor sie sich zu etwas Größerem auswachsen, wodurch Ihr Code sauber bleibt und Ihr Team vorankommt.

Ganz gleich, ob Sie schnell skalieren oder sich mit veraltetem Code herumschlagen müssen, der kaum noch Sinn macht - mit zuverlässigen Experten an Ihrer Seite können Sie Ihren Verstand retten. Sie helfen Ihnen, schneller zu liefern, böse Überraschungen zu vermeiden und Ihre Entwickler auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach Seelenfrieden (und weniger nächtlichen Wanzenjagden) sind, sind diese Unternehmen einen Blick wert.

1. A-Listware GmbH 

Mit Sitz im Vereinigten Königreich agieren wir als Erweiterung Ihrer Entwicklungs- und QA-Teams und bieten zuverlässige Softwaretestdienste, deren Qualität und Verantwortlichkeit britische Kunden vertrauen können. Wir haben einen Aufgabenbereich aufgebaut, der britische Teams mit reibungsloser Zeitzonenanpassung und lokaler Reaktionsfähigkeit unterstützt.

Wir sehen Unit-Tests als wichtigen Teil der Risikominderung zu Beginn des Entwicklungslebenszyklus und das ist noch nicht alles. Es ist in den gesamten Test-Workflow integriert, von Microservices bis hin zu Big-Data-Apps, AR- oder IoT-Lösungen, und hilft britischen Kunden, schnelleres Feedback zu erhalten und gleichzeitig versteckte Qualitätsrisiken aufzudecken.

Wichtigste Highlights:

  • Wir stellen engagierte QA-Ingenieure zur Verfügung, die in agilen Pods arbeiten, die auf die Arbeitsabläufe und Lieferziele des Kunden abgestimmt sind.
  • Unit-Tests werden zusammen mit Funktions-, Integrations-, Regressions- und Sicherheitstests als Teil der vollständigen QA-Abdeckung eingebettet.
  • Kunden aus dem Vereinigten Königreich profitieren von der Koordinierung im Vereinigten Königreich, der schnellen Teamzusammenstellung (innerhalb weniger Wochen) und der Kosteneffizienz.
  • Spezialisieren Sie sich auf Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, den Einzelhandel und die Logistik, um Test-Frameworks auf branchenspezifische Anforderungen zuzuschneiden.

Dienstleistungen:

  • QA über den gesamten Lebenszyklus, einschließlich Tests auf Unit-Ebene, Integration, Funktionalität, Kompatibilität, Sicherheit und Leistung
  • Kundenspezifische Testautomatisierung für zugrunde liegende Plattformen wie Microservices, Web oder eingebettete Systeme
  • Verstärkung von QA-Teams, verwaltete Testpods und Beratungsaufträge mit flexiblen Modellen (z. B. agile Pods, KPI-gesteuert)
  • Breitere IT-Angebote, einschließlich Infrastrukturdienste, Managed IT, Helpdesk und Beratung zur digitalen Transformation 

Kontaktinformationen:

2. TestingXperts

TestingXperts gehört zu den Teams, die genau wissen, wie chaotisch die Entwicklung sein kann und wie viel reibungsloser alles läuft, wenn Unit-Tests richtig durchgeführt werden. Sie bringen eine solide Mischung aus globaler Erfahrung und modernen Tools mit und helfen Teams, Fehler frühzeitig zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Kopfschmerzen auswachsen. Ihr Schwerpunkt? Das Testen schneller, sauberer und weniger stressig zu machen.

Sie nutzen KI und Automatisierung, um Unit-Tests zu rationalisieren, ohne jemanden zu verlangsamen. Außerdem können sie sehr gut zeigen, dass Unit-Tests nicht nur eigenständige Prüfungen sind, sondern ein wichtiger Teil einer größeren, intelligenten Teststrategie. Im Vereinigten Königreich geht es bei ihrem Ansatz darum, Unit-Tests an die Spitze der QA-Automatisierungspyramide zu stellen, damit Ihr Team schnell arbeiten kann und trotzdem Dinge frühzeitig erkennt, ohne auf die Ausführung von End-to-End-Tests warten zu müssen. Wenn Sie mit DevOps arbeiten oder ein Continuous-Delivery-System einrichten, wissen diese Leute, wie sie sich einfügen.

Wichtigste Highlights:

  • Sie verwenden KI-gesteuerte Tools wie Tx-Automate und Tx-HyperAutomate zur automatischen Generierung von Unit- und API-Tests.
  • Unit-Tests sind in den Kern ihres Automatisierungsansatzes integriert, so dass Ihr Team schnelles Feedback und weniger Regressionen erhält.
  • Sie wurden in Analystenberichten von Gartner und NelsonHall erwähnt, sind also nicht nur ein Hype, sondern werden in der Branche als zuverlässig angesehen.

Dienstleistungen:

  • Unterstützung von Teams beim Aufbau einer soliden Testautomatisierungsstrategie, einschließlich Planung und Entwurf von Einheitstests
  • Erstellung und Pflege automatisierter Skripte für Unit-, API- und Integrationstests
  • Bieten Sie eine Reihe weiterer Testdienstleistungen wie Leistungstests, Sicherheitsprüfungen und DevSecOps-Beratung an.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testingxperts.com
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Telefon: +44 203 743 3008
  • Anschrift: 3. Stock, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts

3. Testing Frameworks Begrenzt

Testing Frameworks Limited macht keine auffälligen Versprechungen oder Buzzword-Bingo. Was sie tun Angebot ist ein sachliches, praktisches QA-Setup, das tatsächlich in die Arbeitsweise moderner Entwicklungsteams passt. Ihr Unit-Testing-Ansatz ist in eine umfassendere QS-Strategie eingebettet, die agil-freundlich und an ISO-Standards ausgerichtet ist, sodass Sie Struktur ohne Bürokratie erhalten.

Sie behandeln Unit-Tests nicht wie eine separate, eigenständige Sache. Stattdessen ist es nur ein Teil ihres umfassenden Automatisierungs-Toolkits, das neben Regressions-, Mobil- und manuellen Tests eingesetzt wird. Im Grunde genommen holen sie Sie dort ab, wo Sie sind. Egal, ob Sie auf Blockchain aufbauen, mit SAP arbeiten oder eine mobile App starten, sie passen ihre Strategie an Ihre Technologie und Ihren Zeitplan an.

Wichtigste Highlights:

  • Sie folgen agilen Arbeitsabläufen und halten sich an ISO-Normen, so dass Qualität nicht nur ein Kästchen ist, sondern Teil der Kultur.
  • Unit-Tests sind in ihre Automatisierungsarbeit integriert, die auch Regressionstests und mobile Tests umfasst.
  • Sie verfügen über tiefgreifende Erfahrungen in Nischenbereichen wie Blockchain und SAP, die nicht leicht zu finden sind.
  • Zu den Projekten aus der Praxis gehören das Testen von Krypto-Wallets und komplexen mobilen Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Automatisierungstests: Unit-, Regressions- und Mobile-Tests unter einem Dach
  • Manuelle und explorative Tests, wenn Automatisierung allein nicht ausreicht
  • Regressionstests mit paralleler Ausführung zur Zeitersparnis bei größeren Testsuiten
  • Plattformübergreifendes Testen mobiler Anwendungen
  • Spezialisierte Prüfdienste für Blockchain (wie selbstverwahrende Geldbörsen), SAP und Microsoft Dynamics 365

Kontaktinformationen:

  • Website: testingframeworks.co.uk
  • E-Mail: contactus@testingframeworks.co.uk
  • Telefon: +44-7825344217
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingframeworks
  • Twitter: x.com/Testing_FW

4. 9Aqa IT-Lösungen

9Aqa ist nicht das typische Testunternehmen. Sicher, sie bieten die übliche Mischung aus manuellem Testen, Automatisierung, API-Prüfungen und all das an, aber sie mischen auch etwas anderes hinein: praktische Schulungen und Praktikumsprogramme direkt neben ihren QA-Diensten. Sie sind nicht nur hier, um Ihre Produkte zu testen, sondern helfen auch dabei, die nächste Generation von Testern heranzubilden, während sie dabei sind.

Das Unternehmen hat sich im Bereich der kostengünstigen Tests einen Namen gemacht. Das ist ideal, wenn Sie auf Ihr Budget achten, aber dennoch eine angemessene Geräteabdeckung und zuverlässige Ergebnisse wünschen. Ganz gleich, ob Sie mobile Anwendungen auf einer Vielzahl von Geräten testen oder einfach nur solide Automatisierungsunterstützung benötigen, sie haben die Ausrüstung und die Mitarbeiter, um dies zu bewerkstelligen. Und wenn Sie sich jemals gewünscht haben, dass Ihr Testpartner auch Ihre Junior-Entwickler oder Praktikanten in Tools wie Selenium oder Appium schulen könnte... nun, das tun sie tatsächlich.

Wichtigste Highlights

  • Sie kombinieren Testdienstleistungen mit echten Ausbildungsprogrammen, einschließlich Praktika
  • Testen Sie eine Vielzahl von Geräten für eine bessere Abdeckung von Mobilgeräten und Anwendungen
  • Bekannt für wettbewerbsfähige Preise, die keine Abstriche bei der Qualität zulassen

Dienstleistungen:

  • Manuelle Prüfung
  • Automatisierungstests (Selenium, Tosca, Appium)
  • API-Tests
  • ETL-Prüfung
  • Schulungen und Praktika in Testtechnologien wie SQL, Java, Python, Cypress, Cloud-Tools und mehr

Kontaktinformationen:

  • Website: www.9aqa.com
  • E-Mail: hruk@9aqa.com 
  • Telefon: +44 7824 506772
  • Anschrift: Nr. 7 Cromwell Crescent, Carlisle, CA39NN Vereinigtes Königreich 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/9aqa
  • Facebook: www.facebook.com/9aqas
  • Instagram: www.instagram.com/9aqasolution

5. Qualimatrix Technologies Pvt Ltd

Qualimatrix verfolgt beim Testen einen ziemlich intelligenten Ansatz. Sie behandeln Unit-Tests nicht wie eine einmalige Aufgabe - stattdessen werden Unit-Tests direkt in ein größeres, durchdachteres QA-Setup integriert. Betrachten Sie sie als die Grundlage, auf der sie aufbauen, neben Dingen wie API-Tests, Leistungsprüfungen und Sicherheitsabdeckung.

Was sie wirklich von anderen unterscheidet, ist, wie sehr sie sich auf KI stützen, um Tests schneller und nützlicher zu machen. Bei der Automatisierung geht es nicht nur darum, Skripte immer und immer wieder auszuführen - sie wird von prädiktiven Tools unterstützt, die Teams dabei helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, fehlerhafte Tests automatisch zu korrigieren und alles reibungslos durch die CI/CD-Pipeline zu leiten. Im Grunde ist es für Teams gedacht, die schnell liefern und sich keine Testengpässe leisten können.

Und ja, sie testen auch auf echten Geräten. Hier gibt es keine gefälschten Umgebungen und keine Abstriche - nur eine Validierung unter realen Bedingungen, gepaart mit sauberen Dashboards, damit Sie bei jedem Schritt wissen, was vor sich geht.

Wichtigste Highlights:

  • Unit-Tests sind Teil einer intelligenten Automatisierungsstrategie, nicht nur ein nachträglicher Einfall
  • KI-gesteuerte Tests helfen bei der prädiktiven Erkennung von Risiken und der Selbstheilung von Skripten (ja, wirklich)
  • Real-Device-Tests über Plattformen hinweg und Live-Dashboards für Transparenz
  • Die Rezensenten erwähnen häufig die solide Kommunikation und die Budgetfreundlichkeit des Unternehmens.

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Tests in den Bereichen Unit, API, Kompatibilität und funktionale Schichten
  • Manuelles und exploratives Testen (weil Menschen manchmal noch erkennen, was Bots übersehen)
  • KI-QA-Tools und Beratung, einschließlich Dashboards und QA-Bereitschaftschecks
  • Leistungs- und Sicherheitstests
  • Team-Erweiterung und QA-Skalierungsunterstützung für agile und SaaS-Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualimatrix.tech
  • E-Mail: support@qualimatrix.tech
  • Telefon: +91 8103353297
  • Anschrift: Grays Inn Road, London WC1X8BP, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualimatrix
  • Twitter: x.com/qualimatrixx
  • Facebook: www.facebook.com/qualimatrix
  • Instagram: www.instagram.com/qualimatrix

6. RSK Cybersicherheit

RSK Cyber Security ist nicht die Anlaufstelle für klassische Unit-Tests, aber sie tun etwas wirklich Wichtiges auf den Tisch bringen, nämlich Sicherheit. Und zwar nicht nur die Art, die man am Ende eines Projekts anhängt. Bei der ganzen Sache geht es darum, die Sicherheit von Anfang an in den Entwicklungsprozess einzubauen, was auch bedeutet, dass Ihre Unit-Tests ein gewisses Maß an Sicherheit mitbringen.

Das Unternehmen ist Teil von RSK Business Solutions und hat einen starken Fokus auf DevSecOps. Anstatt Sicherheit wie eine unheimliche Blackbox zu behandeln, helfen sie Teams dabei, sie in ihre normalen Entwicklungsabläufe zu integrieren. Ob Schwachstellen-Scans, tiefgreifende Penetrationstests oder die Einrichtung von Cloud-Sicherheitsprüfungen - es geht ihnen darum, Teams dabei zu helfen, schneller zu liefern. und Sicherer.

Und obwohl sie Unit-Tests nicht als Hauptdienstleistung anpreisen, sprechen sie darüber, wie frühzeitige Tests wie Sicherheitsprüfungen auf Unit-Ebene Probleme erkennen können, bevor sie zu einer großen Sache werden. Es geht darum, den Blick nach links zu richten und das Risiko zu verringern, bevor es in die Produktion geht.

Wichtigste Highlights:

  • Sie helfen Teams dabei, Sicherheit in Unit-Tests und frühe Entwicklungsphasen zu integrieren.
  • Die Dienstleistungen reichen von ethischem Hacking bis zur vollständigen DevSecOps-Bereitstellung
  • Die Kunden sagen, dass ihre Berichte tatsächlich lesbar sind (kein beängstigendes Fachchinesisch) und dass ihr Team flexibel und einfach in der Zusammenarbeit ist

Dienstleistungen:

  • Schwachstellenanalysen und Penetrationstests
  • Ethical Hacking und End-to-End-Sicherheitsprüfungen
  • Cloud-Sicherheitsüberprüfungen und DevSecOps-Integration
  • Sicherheit von Anwendungen und API-Endpunkten
  • Cybersecurity-Beratung für den Aufbau langfristiger Widerstandsfähigkeit von Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: rsk-cyber-security.com
  • Telefon: +44(0) 1732 833111
  • Anschrift: Anerley Court, Half Moon Lane, Hidenborough, Kent, TN11 9HU, UK.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rskbsl
  • Twitter: x.com/RSKCyberSec

7. WebDepend GmbH

WebDepend jagt nicht nach Schlagwörtern oder versucht, Sie mit ausgefallenen Dashboards zu beeindrucken. Sie führen im Stillen die Art von Tests durch, die Web-, E-Commerce- und mobile Projekte davor bewahrt, in dem Moment auseinanderzufallen, in dem sie live gehen. Betrachten Sie sie als den QA-Partner, der tatsächlich tritt bei. Ihr Team erkennt die Probleme, bevor Ihre Benutzer sie erkennen, und hilft, die Dinge ohne Drama zu bereinigen.

Sie sind besonders gut darin, Browser-Macken, seltsame Layout-Probleme und andere ärgerliche Fehler zu finden, die durch die Maschen schlüpfen. Unit- und Automatisierungstests sind definitiv ein Teil ihrer Arbeit, aber sie sind immer in ein größeres QA-Bild eingebettet, wie z. B. Responsive Testing, vollständige Audits, Usability-Checks und sogar Prozessberatung, wenn Sie dies benötigen.

Und das Beste daran? Sie sind flexibel. Sie können sie für ein einmaliges Projekt engagieren, sie auf Honorarbasis beschäftigen oder einen regelmäßigen Testplan aufstellen, wie es für Ihr Team am besten passt.

Wichtigste Highlights:

  • Besonders gründlich bei der Prüfung von Websites, mobilen Anwendungen und E-Commerce
  • Die Zusammenarbeit ist einfach, und wir sind gerne bereit, Ihnen zu helfen, egal ob Sie einen langfristigen Plan haben oder nur schnelle Hilfe brauchen.
  • Bekannt für ihre klare Kommunikation und ihre Fähigkeit, sich direkt in Ihre bestehenden Tools zu integrieren (ja, sie sprechen mit Ihnen in Slack)

Dienstleistungen:

  • Projekttests für Neuentwicklungen (Web, Mobile, E-Commerce)
  • Fortlaufende QA durch flexible On-Demand- oder Retained-Setups
  • Audits für Websites und Online-Shops in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Browser-Kompatibilität und SEO
  • Test-Consulting zur Unterstützung bei der Release-Planung, der Überprüfung von Testprozessen oder dem Coaching von Teams
  • Automatisierte Tests in den Bereichen Funktion, Regression, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webdepend.co.uk
  • E-Mail: enquiries@webdepend.co.uk
  • Telefon: +441392925055
  • Anschrift: Celixir House, Stratford Business & Technology Park, Innovation Way, Banbury Road, Stratford Upon Avon, Warwickshire. CV37 7GZ 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webdepend-ltd-
  • Twitter: x.com/WebDependUK
  • Facebook: www.facebook.com/WebDepend
  • Instagram: www.instagram.com/webdepend

8. Testology.io GmbH

Testology.io ist eines dieser kleinen, praxisorientierten QA-Teams, die es einfach verstehen. Sie sind keine riesige Agentur mit viel Bürokratie, sondern eine eng verbundene Gruppe, die es versteht, sich in Ihr Produkt hineinzudenken und Ihnen zu helfen, solide und effiziente Testprozesse zu entwickeln, ohne die Dinge zu kompliziert zu machen.

Sie konzentrieren sich auf das Testen des gesamten Zyklus und decken alles ab, von Web- und Mobilanwendungen bis hin zu Backend-APIs. Obwohl sie kein großes Aufheben um Unit-Tests machen, sind sie definitiv Teil ihres Testautomatisierungs-Stacks. Bei ihrem gesamten Ansatz geht es darum, manuelle, automatisierte, Kompatibilitäts- und Leistungstests zu etwas zu verschmelzen, das in der realen Welt tatsächlich funktioniert.

Wenn Ihr Team versucht, Bugs frühzeitig zu erkennen, Regressionen in letzter Minute zu vermeiden und Ihre QA-Pipeline wie eine gut geölte Maschine laufen zu lassen, könnte Testology.io eine gute Wahl sein.

Wichtigste Highlights:

  • QA für den gesamten Zyklus, der Funktions-, API-, Leistungs-, Kompatibilitäts- und Automatisierungstests umfasst
  • Sie verstehen, dass Produktteams unterschiedliche Bedürfnisse haben, und sie halten den Zeitplan ein, ohne das Budget zu sprengen.
  • Ihr Testschwerpunkt ist ziemlich gleichmäßig aufgeteilt, so dass Sie nicht übermäßig von einer einzigen Methode oder einem einzigen Tool abhängig sind.

Dienstleistungen:

  • Anwendungstests (Web, Mobile, API, Frontend/Backend)
  • Testautomatisierung einschließlich Skripting auf Unit-Ebene und BDD-Workflows 
  • Testmanagement und Einrichtung von QA-Prozessen einschließlich BDD und strukturierten QA-Rahmenwerken 
  • Manuelle und explorative Tests auf verschiedenen Plattformen
  • Kompatibilitäts- und Leistungstests im Einklang mit automatisierten Arbeitsabläufen

Kontaktinformationen:

  • Website: testology.io
  • E-Mail: hello@testology.io
  • Anschrift: 2. Stock 53 High Street Bristol, UK BS31 1DS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testology-io

9. a1qa 

A1qa ist eines dieser seltenen Unternehmen, das QA lebt und atmet. Das ist es. Keine Ablenkungen, keine Nebenjobs, nur reines, konzentriertes Testen. Sie machen das schon eine ganze Weile, und das merkt man. Das Unternehmen ist zwar in den USA ansässig, hat sich aber auch im Londoner Stadtteil Moorgate niedergelassen, um enger mit seinen britischen und europäischen Kunden zusammenzuarbeiten.

Was wirklich auffällt, ist die tiefe Integration von Tests in den gesamten Entwicklungszyklus. Unit-Tests sind keine Nebenaufgabe, sondern werden von Anfang an in den Prozess integriert. Es geht um Linksverschiebung, kontinuierliches Testen und die Beschleunigung der so wichtigen Feedbackschleifen. Anstatt also Probleme erst im Nachhinein zu finden, helfen sie Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor sie sich ausbreiten.

Außerdem hält die hauseigene QA Academy die Ingenieure auf dem Laufenden über die neuesten Tools, Praktiken und Frameworks. Das ist ein wichtiger Faktor, um projektübergreifende Konsistenz und hohe Qualität zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • 100% konzentriert sich auf QA und Tests, das ist ihr Ding
  • Unit-Tests sind Teil eines größeren Automatisierungs- und Integrationspakets, nicht nur ein nachträglicher Einfall.
  • Ausgeprägte Linksverschiebung und kontinuierliches Testen für schnellere und sauberere Veröffentlichungen
  • Eine eigene QA-Akademie sorgt dafür, dass das Team gut geschult und ausgerichtet ist.

Dienstleistungen:

  • QA über den gesamten Zyklus, einschließlich Unit-Tests, Integration und Testautomatisierung
  • QA Consulting & Managed Services wie ausgelagerte Tests oder Teamverstärkung
  • Funktions-, Leistungs-, Sicherheits- und Kompatibilitätstests
  • Plattformabdeckung über Web, Mobile, Desktop, Cloud, IoT, AR/VR, Blockchain, ERP, CRM, was auch immer
  • Kontinuierliche Unterstützung durch Ingenieure, die im Rahmen der QA-Akademie geschult wurden

Kontaktinformationen:

  • Website: www.a1qa.com
  • Telefon: +44 204 525 7620
  • Anschrift: 3d Floor, 5-8 Dysart Street, Moorgate House, London, EC2A 2BX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
  • Twitter: x.com/a1qa_testing
  • Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing

10. Flinkes Herangehen 

Nimble Approach ist keine durchschnittliche Testing-Agentur. Sie sind eher die stillen, brillanten Teamkollegen, die wissen, wie die Dinge hinter den Kulissen funktionieren sollten. Nimble Approach ist in Großbritannien ansässig und Teil eines größeren Tech-Beratungsunternehmens. Sie helfen Teams bei der digitalen Transformation mit einem klaren Fokus auf Qualitäts-Engineering, das tatsächlich in Ihren Entwicklungsfluss passt.

Sie stellen Unit-Tests nicht auf ein Podest oder verkaufen sie als eigenständigen Service. Stattdessen bauen sie es direkt in das Gesamtbild einer Basis-Automatisierungsschicht ein, die sich gut in eine CI/CD-Mentalität einfügt, die sich nach links verschiebt. Es geht darum, Probleme früher zu erkennen und schnelle Releases zu ermöglichen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Auch bei den Tools sind sie nicht wählerisch. Egal, ob Ihr Team Cypress, Playwright, Postman oder etwas völlig anderes verwendet, sie arbeiten mit Ihrem Stack und zwingen Sie nicht in ihren Stack.

Wichtigste Highlights:

  • Sie behandeln Unit- und Integrationstests als eine einzige intelligente Kategorie: schnell, unabhängig von der Benutzeroberfläche und zuverlässig.
  • Sie sind Tool-agnostisch Cypress, Playwright, Selenium, Postman, JMeter, K6, was auch immer, sie sind damit einverstanden.

Dienstleistungen:

  • Testautomatisierungsstrategie und Einrichtung eines Frameworks (Unit-Tests bis hin zur vollständigen End-to-End-Abdeckung)
  • Von Entwicklern geschriebene Unit- und Nicht-UI-Tests als Teil von CI-Pipelines
  • Manuelle und explorative Tests, wenn menschliche Augen noch zählen
  • Leistungs-, API-, Sicherheits- und Zugänglichkeitstests mit den bestgeeigneten Tools
  • Agile Coaching & Testing Uplift zur Verbesserung der QA-Leistung Ihres internen Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: nimbleapproach.com
  • E-Mail: info@nimbleapproach.com
  • Telefon: +44 (0) 161 806 1486
  • Anschrift: One Silk Street Ancoats Manchester M4 6AG
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nimble-
  • Twitter: x.com/nimbleapproach
  • Facebook: www.facebook.com/nimbleapproach

11. Qualitest Gruppe UK Ltd

Die Qualitest Group mag zwar weltweit tätig sein, aber ihr britisches Team fühlt sich sehr bodenständig und lokal. Das in London ansässige Unternehmen hat sich eine starke Präsenz im Bereich der Qualitätstechnik erarbeitet, insbesondere für Kunden aus dem öffentlichen Sektor. Das Unternehmen ist an staatlichen Rahmenwerken wie G-Cloud beteiligt und hat an einigen bedeutenden QA-Projekten gearbeitet, von der Verbesserung von Barrierefreiheitstests bis hin zur Einführung von KI-gestützten Automatisierungstools, die den Entwicklungsteams das Leben erleichtern.

Sie preisen Unit-Tests nicht wirklich als etwas Eigenständiges an, aber genau das ist der Punkt. Für sie ist es einfach ein natürlicher Teil der richtigen QA. Es bildet die Grundlage für ihre kontinuierlichen Tests im Schichtbetrieb. Sie fügen es in ihre umfassenderen Automatisierungs-Frameworks und Managed Testing Services ein, die von ihren hauseigenen Tools wie Qualisense (für intelligente, prädiktive Testautomatisierung) und Coco (für Orchestrierung) unterstützt werden.

Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach einem QA-Partner sind, der für die Skalierung ausgelegt ist, aber dennoch weiß, wie Sie sich in Ihr Team einfügen und Ihnen helfen können, bessere Software zu liefern, dann könnten diese Leute genau das Richtige sein.

Wichtigste Highlights:

  • Sie haben viel Arbeit im Rahmen der britischen Regierung geleistet und kennen sich daher mit der Einhaltung von Vorschriften aus.
  • Zugänglichkeitstests sind eine Stärke, einschließlich WCAG-Standards
  • Ihre KI-Tools (wie Qualisense und Coco) helfen, die Dinge zu beschleunigen, ohne Abstriche zu machen.
  • Eine Fallstudie zeigte, wie ein zentralisiertes QA Center of Excellence einer britischen Normungsorganisation half, die Umsetzung zu verbessern und Risiken zu verringern.

Dienstleistungen:

  • Managed Testing Services für alle Bereiche von Unit- und Integrationstests bis hin zu Leistung und Zugänglichkeit
  • Strategische QA-Beratung mit Schwerpunkt auf risikobasiertem Testen, Prozessverbesserung und Einrichtung von Testrahmen
  • KI-gesteuerte Automatisierungswerkzeuge wie Qualisense, Coco, Qualiframe und Qualiview
  • Unterstützung bei der Umwandlung von QA, um den Aufbau interner QA-Teams oder Exzellenzzentren zu fördern
  • Spezialisierte Tests für Banken, Telekommunikation, Gesundheitswesen, den öffentlichen Sektor und mehr, einschließlich Crowd-Tests und Compliance-Prüfungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Anschrift: Ebene 2, Equitable House 47 King William Street, EC4R 9AF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest

12. DeviQA

DeviQA verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für Softwaretests. Es geht nicht nur um Automatisierung oder manuelle QS, sondern um beides, um das Testen direkt in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Für sie ist Qualität nicht etwas, das man am Ende anhängt. Es geht darum, Probleme frühzeitig zu erkennen, sich ständig zu verbessern und von Anfang bis Ende aktiv zu sein.

Unit-Tests? Ja, das gibt es, aber sie behandeln es nicht wie einen Hauptakt. Stattdessen werden sie in einen umfassenderen Testansatz für den gesamten Zyklus eingebettet, bei dem sie schon früh im CI/CD-Prozess eine wichtige Rolle spielen. Die Entwickler führen während der Programmierung Unit-Tests durch, und das QA-Team fügt dann API-, Leistungs-, Sicherheits- und Kompatibilitätstests hinzu, um die Sache abzurunden. Das alles ist Teil der "Qualität überall"-Mentalität.

Die Kunden scheinen es zu lieben, wie kooperativ der Prozess abläuft. Sie erhalten nicht nur eine Dienstleistung, sondern einen Partner, der intelligentere Testmöglichkeiten vorschlägt, die Einarbeitung beschleunigt und tatsächlich klar kommuniziert. Zeitzonen können gelegentlich ein Problem darstellen, aber die meisten Bewertungen sagen, dass dies nicht wirklich im Weg steht.

Wichtigste Highlights:

  • Flexible Optionen: verwaltete QA, engagierte QA-Teams oder komplettes Outsourcing, was immer passt
  • Schnelles Onboarding und proaktives Feedback zur Verbesserung Ihres Testaufbaus
  • Sie legen großen Wert darauf, dass die Qualitätssicherung ein zentraler Bestandteil der Entwicklung ist und nicht ein nachträglicher Einfall. 

Dienstleistungen:

  • Managed QA Services, die alles abdecken, von Unit- und Integrationstests bis hin zu Funktions- und Regressionstests
  • Testautomatisierung mit Selenium, Playwright, Cypress, Appium oder sogar benutzerdefinierten Frameworks für Web, Mobile und APIs
  • Leistungs-, Sicherheits-, Kompatibilitäts- und Lokalisierungstests sowie Zugänglichkeits- und Konformitätsprüfungen
  • QA Consulting für Teststrategien, Audits und Skalierung Ihres internen QA-Teams
  • Team-Erweiterungsoptionen, wenn Sie kurzfristige Hilfe oder vollständige Offshore-QA-Unterstützung benötigen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deviqa.com
  • E-Mail: info@deviqa.com
  • Telefon: +18054919331
  • Anschrift: 9 Brighton Terrace, London
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deviqa
  • Facebook: www.facebook.com/deviQASolutions

13. QA Wolf Inc.

QA Wolf ist so, als hätte man sein eigenes QA-Team, ohne dass man eines von Grund auf aufbauen muss. Sie haben Teams, die gut mit britischen Stunden arbeiten, und sie behandeln ihre britischen Kunden wie einen Kernbestandteil ihres Geschäfts, nicht nur ein nachträglicher Gedanke.

Unit-Tests werden nicht als eigenständige Sache angepriesen, und ehrlich gesagt ist das ein Teil des Reizes. Ihr gesamter Ansatz konzentriert sich auf den Aufbau einer intelligenten, praktischen Testabdeckung, die tatsächlich in Ihren Arbeitsablauf passt. Anstatt also jedem kleinen Testtyp hinterherzujagen, bauen sie Komponenten-, Integrations- und End-to-End-Tests direkt in die Pipeline ein, und zwar genau dort, wo Sie sie brauchen.

Ihr Setup ist besonders gut für schnell arbeitende Teams geeignet, die eine starke Testabdeckung wünschen, ohne sich selbst um die Wartung kümmern zu müssen. QA Wolf kümmert sich um die Einrichtung, Wartung, Triage und sogar um Fehlerberichte. Sie erhalten einfach sauberes, konsistentes Feedback und viel weniger fehlerhafte Tests.

Wichtigste Highlights:

  • QA Wolf-Ingenieure kümmern sich um alles, damit Ihre Entwickler nicht mit dem Schreiben oder Reparieren von Tests beschäftigt sind.
  • Sie bieten "Zero-Flake"-Testversprechen unter bestimmten Bedingungen an, was ziemlich selten ist
  • Nahtlose Integration mit Ihren Tools Slack, CI/CD-Pipelines, Dashboards, damit die Dinge einfach laufen Arbeit

Dienstleistungen:

  • Verwaltetes QA as a Service, das Tests auf Einheitsebene, Komponenten, Integration und vollständige End-to-End-Tests umfasst
  • Laufende Testwartung und Triage, damit die Testsuiten gesund und genau bleiben
  • Test Coverage Consulting zur Planung der Testabdeckung, zur Verbesserung der Testqualität und zur Übergabe der Verantwortung im Laufe der Zeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qawolf.com
  • E-Mail: hello@qawolf.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qa-wolf
  • Twitter: x.com/qawolfhq

14. Prolifics Testing UK Ltd

Prolifics Testing gehört zu den QS-Partnern, die schon viel Erfahrung haben und wissen, wie man Tests in komplexen Umgebungen durchführt, insbesondere in Bereichen wie Recht, Finanzen, Hochschulbildung und Regierung. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen hat bereits an allen möglichen Projekten gearbeitet, von Cloud-Migrationen bis hin zur digitalen Transformation, und ist besonders stark, wenn es darum geht, Qualität als Teil des Entwicklungsprozesses zu betrachten und nicht als etwas, das am Ende aufgeschraubt wird.

Unit-Tests sind für sie ein grundlegendes Element des Puzzles. Es ist kein eigenständiger Service, den sie hervorheben, aber es ist definitiv in ihre größere Teststrategie eingebettet und steht direkt neben Integrationstests, Regressionsworkflows und Testautomatisierung. Sie haben auch KI-Tools im Einsatz, die helfen, die Dinge zu beschleunigen und Echtzeit-Feedback in den Entwicklungszyklus zu geben.

Wenn Sie auf der Suche nach einer flexiblen Lösung sind, sei es ein schneller Gesundheitscheck Ihrer Testumgebung oder ein vollständig verwaltetes QA-Team, hat Prolifics die passenden Optionen. Prolifics bietet sogar Schulungen an. Wenn Sie also Ihr internes Team weiterbilden möchten, sind Sie bei Prolifics an der richtigen Adresse.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Erfahrung in Bereichen wie Finanzen, Recht, Bildung und öffentlicher Dienst
  • KI-gesteuerte Tools und Automatisierungs-Frameworks, die auf bewährten Plattformen wie Tosca und NeoLoad aufbauen
  • Flexible Strukturen von kurzfristiger Hilfe bis hin zu gemischten UK/Offshore-Liefermodellen
  • Bonus: Sie bieten auch Schulungsprogramme über ihre QA Academy an.

Dienstleistungen:

  • Managed Testing Services einschließlich Unit-Level-, Funktions-, Leistungs- und Sicherheitstests
  • KI-gestützte Automatisierung mit Tools wie Tosca, qTest und NeoLoad
  • QA Health Checks & Strategieberatung für Testplanung, Prozessüberprüfungen und Rahmenbewertungen
  • Schulung und Fortbildung mit ISTQB- und BCS-zertifizierten Kursen der hauseigenen Akademie

Kontaktinformationen:

  • Website: www.prolifics-testing.com
  • E-Mail: info@prolifics-testing.com
  • Telefon: +4402089052761
  • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood UK WD6 1SL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
  • Twitter: x.com/prolificstestuk

15. TestFort Inc.

TestFort hat einen Full-Cycle-Testing-Service entwickelt, der so ziemlich alles abdeckt - von frühen Unit-Tests bis hin zu Performance-, Sicherheits- und sogar VR/AR-Tests. Das Unternehmen ist zwar nicht in Großbritannien ansässig, bietet aber auf Großbritannien ausgerichtete Dienstleistungen an und unterstützt lokale Kunden mit Test-Setups, die für ihre Teams und Zeitzonen tatsächlich sinnvoll sind.

Die Unit-Tests werden nicht in einen eigenen Dienst ausgegliedert, und ehrlich gesagt, das ist auch der Sinn der Sache. Es ist einfach direkt in den Testablauf integriert. Unit-Tests werden als Teil der Funktions- und API-Teststrategie eingesetzt und helfen dabei, Fehler frühzeitig zu erkennen, wenn der Code die CI-Pipeline durchläuft. Die Stimmung hier ist eher "wir testen von Anfang an intelligent" als "wir geben es am Ende an die QA und hoffen das Beste".

Wichtigste Highlights:

  • CMMI Level 3 und ISO 27001-zertifiziert, d.h. die Prozesse sind solide und die Sicherheit wird ernst genommen
  • Umfassendes Testangebot, einschließlich Cloud, Mobile, Desktop, VR, IoT und darüber hinaus
  • Äußerst flexible Engagement-Modelle: Sie können verwaltete Tests, engagierte Teams oder einfach nur Beratungsleistungen in Anspruch nehmen.

Dienstleistungen:

  • Unit Testing als Teil von funktionalen und API-orientierten Paketen
  • Manuelle Tests für verschiedene Plattformen, die Kompatibilität, Benutzerfreundlichkeit und Sondierungsprüfungen umfassen
  • Automatisierte Tests mit KI-gestützten Tools wie Virtuoso AI sowie Selenium, Appium, JMeter und anderen
  • QA-Beratung für Audits, Prozessüberprüfungen und die Skalierung Ihres QA-Betriebs

Kontaktinformationen:

  • Website: testfort.com
  • E-Mail: contacts@testfort.com
  • Telefon: +44 07 7079 82460
  • Anschrift: 483 Green Lanes, London, N13 4BS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testfortqa
  • Twitter: x.com/Testfort_inc
  • Instagram: www.instagram.com/testfort_ua

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach einem Unit-Testing-Partner in Großbritannien geht es nicht nur darum, ein paar Kästchen anzukreuzen, sondern ein Team zu finden, das versteht, wie Ihr Produkt funktioniert, sich in Ihren Arbeitsablauf einfügt und tatsächlich dazu beiträgt, dass die Dinge schneller und nicht langsamer laufen. Einige Unternehmen hier haben sich auf Managed Services spezialisiert, andere schleichen sich unauffällig neben Ihre Entwickler. In jedem Fall gibt es eine große Auswahl an soliden Optionen.

Wir hoffen, dass diese Zusammenstellung Ihnen einen soliden Ausgangspunkt bietet. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Projekt von Grund auf neu aufbauen oder versuchen, eine wachsende Codebasis zu bereinigen, ist eine Teststrategie mit zuverlässigen Unit-Tests ein kluger Schachzug. Zumindest ist es eine Sache weniger, über die man sich Gedanken machen muss, wenn die Deadlines näher rücken.

 

Die besten iOS-App-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien

Den richtigen Partner für die Entwicklung von iOS-Apps zu finden, ist entscheidend für Unternehmen, die innovative, leistungsstarke und auf das Apple-Ökosystem zugeschnittene Apps entwickeln wollen. Das Vereinigte Königreich ist die Heimat einer florierenden Tech-Industrie mit zahlreichen Unternehmen, die spezialisierte iOS-Entwicklungsdienste anbieten, die technisches Know-how mit kreativen Visionen verbinden.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten iOS-App-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien vor. Ganz gleich, ob Sie ein Startup sind, das ein MVP sucht, oder ein Unternehmen, das eine umfassende mobile Lösung benötigt, diese Liste wird Ihnen helfen, den richtigen Entwicklungspartner für Ihr Projekt zu finden.

1. A-Listware

 Wir sind A-Listware und arbeiten mit britischen Unternehmen zusammen, die Hilfe bei der Entwicklung solider iOS-Apps benötigen. Da wir nicht an ein starres Setup gebunden sind, können wir qualitativ hochwertige Entwicklung anbieten, ohne das Budget zu sprengen oder mit lästigen Zeitzonenproblemen zu kämpfen.

Meistens kommen Unternehmen zu uns, weil sie entweder schnell skalieren müssen oder ein engagiertes Team suchen, das sich wie eine Erweiterung ihres eigenen Teams fühlt. Wir sind gerne bereit, jederzeit einzuspringen, egal ob Sie gerade erst anfangen oder bereits auf halbem Weg sind und zusätzliche Unterstützung brauchen.

Unsere Entwickler kennen sich aus - Swift, Objective-C, React Native, Flutter - wir haben alles im Griff. Und wir legen Wert darauf, dass die Kommunikation klar und der gesamte Prozess so einfach wie möglich ist. Keine Überraschungen, nur solide Arbeit.

Wichtigste Highlights:

  • Native iOS- und plattformübergreifende Kenntnisse (Swift, Objective-C, Flutter, React Native)
  • Flexible Teamzusammenstellung, die mit Ihrem Projekt mitwächst
  • Schwerpunkt auf klarer Kommunikation und strukturierter Lieferung
  • Vertrauen in britische Unternehmen, die nach kosteneffizienten, qualifizierten App-Teams suchen

Dienstleistungen:

  • iOS-Entwicklung (nativ und plattformübergreifend)
  • Engagierte Ingenieurteams für britische Kunden
  • UI/UX-Design und Produktplanung
  • Technische Beratung und Anwendungsarchitektur
  • QA, Tests und Wartung nach der Einführung
  • Integration von Backend- und Cloud-Systemen

Kontaktinformationen:

2. Zudu

Zudu entwickelt kundenspezifische Softwarelösungen mit einem starken Fokus auf iOS und mobile Apps. Sie arbeiten in Sektoren wie Gesundheitswesen, Fintech, Tourismus und Wohltätigkeitsorganisationen mit dem Ziel, App-Funktionen zu integrieren, die sowohl interne Tools als auch Produkte mit Kundenkontakt unterstützen. Das Team arbeitet nach einem agilen Prozess und nutzt Sprints und Tools wie Basecamp, Jira und Figma, um sich eng mit den Kunden abzustimmen und während der Entwicklung anzupassen.

Sie bieten auch nach der Markteinführung fortlaufende Unterstützung, die App-Store-Optimierung, Hosting, Wartung und Updates umfasst. Ihre Projekte umfassen eine Reihe von Apps wie soziale Netzwerke, Gesundheits-Tracker und Unternehmens-Tools, mit Kunden wie dem NHS, der BBC und verschiedenen gemeinnützigen Organisationen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit nativen iOS-Tools wie Swift und Apple SDKs
  • Agile, sprintbasierte Entwicklung mit Basecamp, Jira, Figma
  • Betreuung nach der Markteinführung, einschließlich Hosting, App-Store-Optimierung und Fehlerbehebung
  • Branchenübergreifende Erfahrung: Gesundheitswesen, Finanztechnologie, Tourismus, Energie, Wohltätigkeitsorganisationen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen (iOS nativ und plattformübergreifend)
  • Entwicklung von Webanwendungen und progressiven Webanwendungen
  • Software-Prototyping und MVP-Entwicklung
  • Strategie und Beratung für die digitale Transformation
  • Unterstützung nach der Markteinführung und verwaltetes Hosting

Kontaktinformationen:

  • Website: www.zudu.co.uk
  • E-Mail: contact@zudu.co.uk
  • Telefon: +44 1382 690 080
  • Anschrift: River Court, 5 West Victoria Dock Road, Dundee, DD1 3JT, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zudu
  • Twitter: x.com/ZuduDigital
  • Facebook: www.facebook.com/ZuduDigital
  • Instagram: www.instagram.com/zududigital

3. Tenet

Sie liefern maßgeschneiderte mobile Lösungen mit einem starken Fokus auf iOS-App-Entwicklung neben Android und plattformübergreifender Arbeit. Mit Sitz in London und globaler Reichweite folgen sie einem agilen Prozess und decken den gesamten Zyklus vom Design bis zum Start ab. Sie integrieren Tools wie React Native, Flutter, Swift und Objective-C in Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, E-Commerce und SaaS.

Sie kümmern sich auch um die Aktivitäten nach dem Start, einschließlich Wartung, Updates, API-Integrationen und Shop-Einreichungen. Ihr Tech-Stack umfasst die Unterstützung von maschinellem Lernen, AR/VR, Cloud-Integration und Datenanalyse in Bereichen wie Reisen, Lebensmittel, Immobilien und Bildung.

Wichtigste Highlights:

  • Native iOS-Entwicklung mit Swift und Objective-C
  • Plattformübergreifende Anwendungen mit React Native und Flutter
  • Agile Arbeitsabläufe von der Planung bis zur Einführung und darüber hinaus
  • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Fintech, E-Commerce, SaaS, Bildung
  • Unterstützung nach der Markteinführung: Updates, Bereitstellung im App Store, Wartung

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung (nativ und plattformübergreifend)
  • Entwicklung von Android- und Webanwendungen
  • UI/UX-Design und Produktprototyping
  • API-Entwicklung und Integration von Drittanbietern
  • Prüfung, Qualitätssicherung, Einreichung im App Store
  • Wartung und Unterstützung nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wearetenet.com
  • E-Mail: hello@wearetenet.com.
  • Telefon: +44 7418 379209
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wearetenet
  • Twitter: x.com/wearetenet
  • Instagram: www.instagram.com/wearetenet

4. 5Star Designers Ltd.

5Star Designers Ltd. bietet neben Android-, Web- und plattformübergreifenden Lösungen auch iOS-App-Entwicklung an. Sie wenden agile Workflows an, die von Xamarin, React Native, Flutter und nativen Tools wie Swift und Objective-C unterstützt werden. 

Ihr Prozess umfasst die Erkundung, das Design, die Entwicklung, das Testen, die Bereitstellung und den laufenden Support. Sie entwickeln Apps in verschiedenen Kategorien wie Spiele, Unterhaltung, Produktivität und Wearable Tech. Ihr Team kümmert sich auch um QA, DevOps-Automatisierung, App-Store-Einreichungen und Wartung nach dem Start. 

Wichtigste Highlights:

  • Bietet native iOS-Entwicklung mit Swift und Objective-C
  • Unterstützung für plattformübergreifende Builds über Xamarin, React Native, Flutter
  • Deckt den gesamten Lebenszyklus der Entwicklung ab: Entdeckung, Einführung und Wartung
  • Mobiler Schwerpunkt in Branchen wie Unterhaltung, Fitness, Bankwesen, Reisen

Dienstleistungen:

  • iOS- und Android-App-Entwicklung (nativ und plattformübergreifend)
  • Entwicklung von Web- und progressiven Webanwendungen
  • UI/UX-Design, Prototyping und QA-Tests
  • DevOps, API-Integration und App-Store-Einreichung
  • Unterstützung, Wartung und DevOps-Automatisierung nach der Markteinführung
  • Entwicklung von Wearables, VR/AR und Beacon-Apps

Kontaktinformationen:

  • Website: 5star-designers.co.uk
  • E-Mail: sales@5stardesigners.com
  • Telefon: +44 2032 395977
  • Anschrift: 20-22 Wenlock Road, London N1 7GU, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/5stardesigners
  • Twitter: x.com/5stardesigners
  • Facebook: www.facebook.com/5StarDesigners
  • Instagram: www.instagram.com/5stardesigners

5. IDS-Logik

IDS Logic konzentriert sich auf die Entwicklung von iOS-Apps für eine Reihe von Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung, Finanzen, Logistik, Immobilien, Einzelhandel, Wohltätigkeitsorganisationen und IT-Recht. IDS Logic unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Anwendungen für die Zusammenarbeit, für Unternehmen und Nischenanwendungen für Verbraucher und begleitet die Kunden von der Planung bis zur Markteinführung. Das Unternehmen bietet auch laufende Wartung an, um die Stabilität und Skalierbarkeit von Apps zu gewährleisten.

Sie folgen einem strukturierten Entwicklungsprozess, der mit der Überprüfung der Anforderungen und laufenden Fortschrittskontrollen beginnt und dann in Design, Tests und Bereitstellung übergeht. Nach dem Start bietet das Team 24/7-Echtzeitüberwachung, regelmäßige Updates, Leistungsoptimierung und Multi-Threaded-Backend-Verbesserungen. Die Arbeit des Teams umfasst Apps für iPad, iPhone und Apple Watch.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialist für Strategie, Design, Entwicklung, Testen und Wartung von iOS-Apps
  • Erstellt in Swift, Objective-C mit Unterstützung für komplexes Backend und Multithreading
  • Zielt auf iPhone, iPad und Apple Watch Plattformen ab
  • Branchenerfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Bildung, Logistik, Immobilien, Einzelhandel und Wohltätigkeit
  • Bietet kontinuierliche Anwendungsüberwachung, 24/7-Support und Leistungsoptimierung

Dienstleistungen:

  • Strategie und Architektur für iOS-Anwendungen
  • Native iOS-Entwicklung (Swift, Objective-C)
  • App-Design und Benutzererfahrung
  • Automatisierte und manuelle Qualitätssicherung und Tests
  • iOS-Spielentwicklung
  • Überwachung in Echtzeit und laufende Wartung
  • Entwicklung von plattformübergreifenden und Android-Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.idslogic.co.uk
  • E-Mail: info@idslogic.co.uk
  • Telefon: +44 (0)1135 316 314
  • Anschrift: 7 Commercial Street, Morley, Leeds, LS27 8HX, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ids-logic-uk
  • Facebook: www.facebook.com/idslogic
  • Instagram: www.instagram.com/idslogic

6. DGSOL

Die DGSOL entwickelt iOS-Apps als Teil ihrer umfassenderen Mobil- und Webentwicklungsdienste. Sie unterstützen die End-to-End-Entwicklung von der frühen Planung und dem Design bis zur Kodierung, dem Testen und der Bereitstellung unter Verwendung nativer Tools und plattformübergreifender Frameworks. Ihre Arbeit umfasst iPhone, iPad und beinhaltet die Einreichung und Optimierung im App Store.

Das Unternehmen bietet auch nach der Markteinführung fortlaufenden Support, einschließlich App-Wartung, Updates, Überwachung und Backend-Verbesserungen. Ihr Entwicklungsstack umfasst Swift und Objective-C, mit Dienstleistungen, die UX-Design, Testen und Drittanbieter-API-Integration umfassen.

Wichtigste Highlights:

  • Native iOS-Entwicklung mit Swift und Objective-C
  • Plattformübergreifende Unterstützung durch React Native und Flutter
  • Entwicklung über den gesamten Zyklus: Planung, Entwurf, Erstellung, Test, Einsatz
  • Post-Launch-Dienste: Einrichtung des App Store, Wartung, Leistungsoptimierung
  • Erfahrung mit breiteren Bereichen: Web, SEO, Marketing und mobile Anwendungen

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung (nativ und plattformübergreifend)
  • Entwicklung von Android- und Webanwendungen
  • UI/UX-Design, Prototyping und QA-Tests
  • API-Integration und Backend-Unterstützung
  • Einreichung und Optimierung im App Store
  • Überwachung und Wartung nach dem Start

Kontaktinformationen:

  • Website: dgsol.co.uk
  • E-Mail: marketing@dgsol.co.uk
  • Telefon: +447400498095
  • Anschrift: 51 Solway Street West, Liverpool, L8 0TY, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dgsol-the-creative-marketing-agency
  • Twitter: x.com/dgsol_uk
  • Facebook: www.facebook.com/DGsolCreativeltd

7. Devstree IT-Lösungen

Devstree IT Solutions entwickelt iOS-Apps als Teil seiner umfassenderen mobilen und Web-Entwicklungsarbeit. Sie begleiten ihre Kunden von der Planung und dem Design bis hin zur Codierung, dem Testen und der Bereitstellung. Ihr Ansatz umfasst die Verwendung nativer iOS-Tools wie Swift und Objective-C sowie plattformübergreifende Frameworks wie Flutter und React Native. Sie bedienen Kunden aus verschiedenen Branchen und bieten umfassende Unterstützung bei der Einreichung im App Store.

Sie kümmern sich auch um den Support nach der Markteinführung wie laufende Wartung, Updates, Echtzeitüberwachung und Backend-Verbesserungen. Ihr Team arbeitet für iPhone, iPad und bietet Lösungen für Unternehmen mit flexiblen Mietmodellen (stundenweise, wöchentlich, monatlich).

Wichtigste Highlights:

  • Native iOS-Entwicklung mit Swift und Objective-C
  • Plattformübergreifende Optionen über Flutter und React Native
  • Strukturierte Entwicklung über den gesamten Zyklus von der Planung bis zur Markteinführung
  • Unterstützung nach der Markteinführung, einschließlich Überwachung und Aktualisierung
  • Flexible Einstellungsmodelle: stundenweise, wöchentliche oder monatliche Verträge

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung (nativ und hybrid)
  • Entwicklung von Android- und Webanwendungen
  • UI/UX-Design, Prototyping und QA
  • API-Integration und Backend-Unterstützung
  • Einreichung und Optimierung im App Store
  • Laufende Wartung und Leistungsüberwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.devstree.uk
  • E-Mail: info@devstree.uk
  • Telefon: +44 7404 650992
  • Anschrift: 8 Overing Close, Leicester, LE4 7QS, Vereinigtes Königreich 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/devstreeuk
  • Twitter: x.com/DevstreeUK
  • Facebook: www.facebook.com/devstreeitsolutionsuk
  • Instagram: www.instagram.com/devstree.uk

8. SDS-Softwares

SDS Softwares entwickelt iOS-Apps als Teil eines umfassenderen Mobil- und Webangebots und verwendet dabei sowohl native Technologien als auch plattformübergreifende Frameworks. Ihr Prozess reicht von der frühen Planung und dem Design über die Entwicklung, das Testen, die Bereitstellung und die Einreichung im App Store. Ziel des Teams ist es, robuste, interaktive Apps zu entwickeln, die auf die Plattformen iPhone, iPad und Apple Watch zugeschnitten sind.

Nach der Markteinführung bieten sie laufende App-Wartung, Updates, Leistungsüberwachung und Backend-Verbesserungen. Ihr breiteres Leistungsspektrum umfasst Web-Entwicklung, digitales Marketing, KI/ML-Integration und Software-Tests und spiegelt damit eine umfassende Kompetenz wider.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet native iOS-Sprachen wie Swift und Objective-C
  • Unterstützt plattformübergreifende Builds über Flutter, Ionic und React Native
  • Deckt den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung ab: Planung, Entwurf, Erstellung, Test, Bereitstellung
  • Betreuung nach der Markteinführung mit Wartung, Überwachung und Updates
  • Teil umfassenderer Dienstleistungen wie Web, digitales Marketing, KI/ML und Tests

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung (nativ und hybrid)
  • Entwicklung von Android- und Webanwendungen
  • UI/UX-Design, Prototyping und Qualitätssicherung
  • API- und Backend-Entwicklung
  • Einreichung und Optimierung im App Store
  • Überwachung, Wartung und Aktualisierung nach dem Start

Kontaktinformationen:

  • Website: sdssoftwares.co.uk
  • E-Mail: info@sdssoftwares.co.uk
  • Telefon: +44 02036959244
  • Anschrift: 1539 Stratford Road, Hall Green Birmingham West Midlands, B28 9JA 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sds-softwares
  • Twitter: x.com/SDSSoftwares
  • Facebook: www.facebook.com/sdssoftwares
  • Instagram: www.instagram.com/sds.softwares

9. Verborgene Gehirne UK

Hidden Brains UK bietet iOS-App-Entwicklung als Teil seiner umfassenderen Mobil- und Webdienste an, die iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und watchOS-Plattformen abdecken. Sie begleiten Projekte von der Konzeption und dem Design bis hin zur Entwicklung, Bereitstellung und laufenden Updates. Ihr Prozess umfasst Beratung, Plattformmigration und Architekturentscheidungen und integriert oft fortschrittliche Technologien wie AR/VR, KI und Blockchain in ihre App-Builds.

Das Unternehmen positioniert sich als flexibler Entwicklungspartner und bietet Modelle für die Einstellung engagierter iOS-Entwickler auf Stundenbasis, in Teilzeit oder in Vollzeit an. Nach der Markteinführung unterstützen sie ihre Kunden mit Wartung, Leistungsüberwachung und App-Store-Einreichung und bedienen dabei Branchen wie Unternehmen, Gesundheitswesen, E-Commerce, Logistik, Reisen und Unterhaltung.

Wichtigste Highlights:

  • Deckt den gesamten Lebenszyklus von iOS ab: Beratung, Design, Entwicklung, Tests, Bereitstellung, Wartung
  • Unterstützt native Entwicklung (Swift, Objective-C) und plattformübergreifende Frameworks
  • Fähigkeit, Anwendungen plattformübergreifend zu migrieren und zu aktualisieren
  • Bietet flexible Teamerweiterungsmodelle: engagierte Entwicklungsmitarbeiter einstellen
  • Integriert fortschrittliche Technologien: AR/VR, KI, Blockchain und APIs von Drittanbietern

Dienstleistungen:

  • Individuelle iOS-App-Entwicklung für iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV
  • Plattformmigration und Upgrade-Dienste
  • iOS-App-Beratung und Architekturplanung
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Automatisierte und manuelle Tests, Qualitätssicherung
  • Einreichung im App Store und Wartung nach der Markteinführung
    Möglichkeit, engagierte iOS-Entwickler einzustellen (stundenweise, Teilzeit, Vollzeit)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hiddenbrains.co.uk
  • E-Mail: biz@hiddenbrains.com
  • Telefon: +44 207 993 2188
  • Anschrift: Unit P Hunting Gate, East Portway, Andover, Hampshire SP10 3ER, UK 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hiddenbrains-infotech-pvt-ltd
  • Twitter: x.com/HiddenBrains
  • Facebook: www.facebook.com/HiddenBrains.

10. XpertSol Ltd.

XpertSol Ltd. bietet iOS-App-Entwicklung und bedient Kunden in ganz Großbritannien. Das Team entwickelt native iPhone- und iPad-Apps mit Swift und Objective-C sowie plattformübergreifende Lösungen. Sie arbeiten für alle Arten von Unternehmen und liefern Apps für Aufzeichnungen, Echtzeitüberwachung, E-Commerce, Einzelhandel, Logistik und mehr. 

Ihr Prozess umfasst Planung, Design, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und laufenden Support. Sie kümmern sich um App-Store-Einreichungen, Sicherheitsupdates und rechtzeitige Wartung, damit die Apps reibungslos laufen. Sie bieten auch Beratung zu App-Strategie und -Architektur.

Wichtigste Highlights:

  • Zertifizierte iOS-Entwickler in Reading, Berkshire
  • Entwickelt sowohl native (Swift, Objective-C) als auch plattformübergreifende Anwendungen
  • Deckt den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung ab: Planung, Erstellung, Test, Bereitstellung, Support
  • Echtzeit- und Überwachungsfunktionen für Unternehmensanwendungen
  • Lokale Unterstützung in Reading und den umliegenden britischen Städten

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung für iPhone und iPad
  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • App-Design, UI/UX und Prototyping
  • Qualitätssicherung, Tests und Codeüberprüfung
  • Einreichung im App Store und Wartung nach der Markteinführung
  • Überwachung und Leistungsaktualisierung in Echtzeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.xpertsol.co.uk
  • E-Mail: info@xpertsol.co.uk
  • Telefon: +44 750 408 6908
  • Anschrift: 533-535 Second Floor, Oxford Road Reading Berkshire RG30 1HJ, UK.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xpertsol
  • Twitter: x.com/xpertsolUK
  • Facebook: www.facebook.com/XpertSol.co.uk

11. Mobile App Developers Ltd (MAD UK)

Mobile App Developers Ltd (auch bekannt als MAD UK) bietet durchgängige iOS-App-Entwicklungsdienste an und begleitet Kunden vom ersten Konzept bis zur Bereitstellung und Wartung. Sie verwenden native Tools wie Swift und konzentrieren sich auf die Entwicklung für iPhone und iPad, unterstützen aber auch plattformübergreifende Frameworks wie Flutter und React Native. Ihr Ansatz umfasst UI/UX-Design, Qualitätssicherung, App-Store-Einreichung und Support nach der Einführung. MAD UK arbeitet branchenübergreifend in den Bereichen FinTech, Gesundheitswesen, Medien, Telekommunikation, Logistik und Automotive, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Start-ups und Scale-ups liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet iOS-Entwicklung von Anfang bis Ende: Konzept, Design, Erstellung, Test, Bereitstellung
  • Verwendung von nativen (Swift) und plattformübergreifenden (Flutter, React Native) Technologien
  • Aktiv in Sektoren wie Fintech, Gesundheitswesen, Medien, Logistik und Automobil
  • Unterstützt sowohl die Erweiterung neuer als auch bestehender iOS-Apps 
  • Kombiniert App-Entwicklung mit UI/UX-Design, QA und App-Store-Handling

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung (nativ und hybrid)
  • Android und plattformübergreifende App-Entwicklung
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Einreichung und Optimierung im App Store
  • Überwachung und Wartung nach dem Start

Kontaktinformationen:

  • Website: mobileappdevelopersltd.co.uk
  • E-Mail: ideas@mobileappdevelopersltd.co.uk
  • Telefon: +44 20 4572 1212
  • Anschrift: 2 Frederick Street, Kings Cross, London WC1X 0ND, UK 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mobile-app-developers-uk
  • Twitter: x.com/Mad_uk2023
  • Facebook: www.facebook.com/people/Mobile-App-Developers
  • Instagram: www.instagram.com/mobileappsuk

12. Systango

Systango ist eine Agentur, die iOS-App-Entwicklung als Teil eines umfassenderen mobilen und digitalen Entwicklungsdienstes anbietet. Sie arbeiten mit Start-ups und Unternehmen zusammen und begleiten Projekte durch Strategie, Design, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Support nach dem Launch von iPhone-, iPad- und iWatch-Apps. Ihr Team verwendet native Sprachen wie Swift und Objective-C und unterstützt auch plattformübergreifende Tools wie React Native und Flutter, wobei sie je nach Kundenbedarf fortschrittliche Funktionen wie AR, Blockchain, KI und IoT integrieren. Sie wenden agile Entwicklungsmethoden an und beziehen ihre Kunden während des gesamten Prozesses mit ein, von Entdeckungsworkshops bis zur laufenden Überwachung und Einreichung im App Store.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt native (Swift, Objective-C) und plattformübergreifende (React Native, Flutter) Entwicklung
  • Umfasst bei Bedarf AR-, KI-, Blockchain- und IoT-Funktionen
  • Agiler, kundenorientierter Prozess: Strategie, Bereitstellung und Wartung

Dienstleistungen:

  • Design, Entwicklung und Bereitstellung von iPhone-, iPad- und iWatch-Apps
  • Erstellung von POC, Prototypen und MVP
  • UI/UX-Design und Beratung
  • Entwicklung nativer und hybrider Anwendungen (Swift, Objective-C, React Native, Flutter)
  • Automatisierte/manuelle Tests und QA
  • Einreichung im App Store und Überwachung und Aktualisierung nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.systango.com
  • E-Mail: hello@systango.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/systango
  • Twitter: x.com/Systango
  • Facebook: www.facebook.com/Systango
  • Instagram: www.instagram.com/systango

13. Vorausschauend mobil

Foresight Mobile entwickelt native iOS-Apps sowie plattformübergreifende Lösungen, die iPhone, iPad, Apple Watch, CarPlay und Vision Pro unterstützen. Sie liefern Projekte über den gesamten Zyklus, von der Planung und dem Design über die Entwicklung und das Testen bis hin zur Einreichung im App Store.

Sie bieten auch Wartung und Überwachung nach der Markteinführung sowie SDK-Entwicklung und CTO-Dienste für Teilbereiche an. Ihre Prozesse basieren auf agilen Methoden und enger Zusammenarbeit mit den Kunden. Sie arbeiten in Sektoren wie Fintech, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik und verwenden Tools wie Flutter, React Native, Swift und SwiftUI.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt native iOS-Apps mit Swift und SwiftUI (plus Objective-C)
  • Plattformübergreifende mobile Entwicklung mit Flutter und React Native
    Unterstützung des gesamten Lebenszyklus einer Anwendung: Erkennung, Entwicklung, Test, Bereitstellung, Überwachung
  • SDK-Entwicklung und fraktionierte CTO-Dienste verfügbar

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung (iPhone, iPad, Apple Watch, CarPlay, Vision Pro)
  • Plattformübergreifende Entwicklung (Flutter, React Native)
  • Mobile SDK-Entwicklung (Flutter, React Native, natives iOS/Android)
  • Fraktionsweise CTO-Unterstützung und Projektstrategie
  • UI/UX-Design, Prototyping, Testen und QA
  • Einreichung im App Store, Überwachung und Pflege

Kontaktinformationen:

  • Website: foresightmobile.com
  • E-Mail: manchester@foresightmobile.com
  • Telefon: +441615525498
  • Anschrift: Cheadle Place, Stockport Road, Cheadle SK8 2JX

 14. Londoner App-Entwicklung (LAD)

Das Unternehmen bietet iOS-App-Entwicklung von seinem Standort in London aus an und liefert native iPhone- und iPad-Anwendungen sowie plattformübergreifende Lösungen mit React Native, Xamarin und Flutter. Ihr Team kümmert sich um jede Phase der Planung, des UI/UX-Designs, der Entwicklung, des Testens, der App-Store-Einreichung und der Wartung nach dem Start und bietet Unterstützung in Bereichen wie Finanzen, Gesundheit, Logistik, Reisen, Unterhaltung und Business-Software. 

 Ihr agiler Prozess umfasst Entdeckungsworkshops, sprintbasierte Entwicklungszyklen und eine strenge Qualitätssicherung, um reibungslose Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Mit einem Team von mehr als Entwicklern und Spezialisten haben sie Erfahrung in der Integration von AR-, VR-, Web3- und IoT-Funktionen und bedienen sowohl britische Startups als auch große Unternehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Native (Swift, Objective-C) und plattformübergreifende Frameworks (React Native, Flutter, Xamarin)
  • Agile Methodik mit Wireframes, Sprints, Tests und Unterstützung
  • Integriert fortschrittliche Technologien wie AR/VR, Web3 und IoT

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer iOS-Anwendungen für iPhone und iPad
  • Plattformübergreifende mobile Entwicklung
  • UI/UX-Design, Prototyping und Wireframing
  • Tests, Codeüberprüfung und Qualitätssicherung
  • Einreichung, Bereitstellung und Optimierung im App Store
  • Support, Wartung und Updates nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: londonappdevelopment.co.uk
  • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
  • Telefon: +44 20 3467 7471
  • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Road, London EC1V 2NX, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
  • Twitter: x.com/london_app_dev
  • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment

15. Quadratwurzel-Lösungen

Square Root Solutions bietet von seinem Standort in London aus Entwicklungsdienstleistungen für iOS-Apps an und unterstützt Projekte für iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV. Sie arbeiten während des gesamten App-Lebenszyklus mit der Planung, dem UI/UX-Design, der Entwicklung, dem Testen, der Bereitstellung und dem Support nach der Markteinführung mit nativen Technologien wie Swift und Objective-C sowie plattformübergreifenden Tools wie Flutter und React Native.

Ihr Ansatz umfasst maßgeschneiderte Beratung, Plattformmigration und bei Bedarf die Integration fortschrittlicher Funktionen wie AR, KI, Blockchain und IoT. Sie bieten auch Teammodelle an, die es den Kunden ermöglichen, engagierte Entwickler einzustellen und die laufende Überwachung der App, Updates und App Store-Einreichungen zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Deckt native iOS-Plattformen wie iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV ab
  • Verwendet Swift, Objective-C, React Native, Flutter
  • Vollständiger Projektlebenszyklus: Beratung, Design, Entwicklung, Einführung, Wartung
  • Erweiterte Funktionsintegration: AR, AI, Blockchain, IoT
  • Bietet flexible Einstellungsmodelle und Teamerweiterungen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische iOS-App-Entwicklung (nativ und plattformübergreifend)
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Beratung zur Plattformmigration und Anwendungsarchitektur
  • QA-Tests (manuell/automatisiert)
  • Einreichung, Überwachung und Aktualisierung im App Store
  • Einstellung von engagierten Entwicklern (stundenweise, Teilzeit, Vollzeit)

Kontaktinformationen:

  • Website: square-root.co.uk
  • E-Mail: info@square-root.co.uk 
  • Telefon: +442034688802 
  • Anschrift: 55 Lordship Rd, London N16 0QJ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/square-root-solutions
  • Twitter: x.com/squareroot_ie
  • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie

Schlussfolgerung

Die Wahl des richtigen iOS-App-Entwicklungsunternehmens ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die zuverlässige und nutzerorientierte mobile Anwendungen auf den Markt bringen wollen. Im Vereinigten Königreich gibt es eine Vielzahl von Entwicklungsfirmen, die Dienstleistungen für Start-ups, Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen anbieten. Ganz gleich, ob Sie eine native iOS-App benötigen, die von Grund auf neu entwickelt wird, oder eine plattformübergreifende Lösung mit fortlaufendem Support - die in diesem Artikel aufgeführten Unternehmen bieten verschiedene Optionen für unterschiedliche technische Anforderungen und Projektumfänge.

Durch die Prüfung der Fähigkeiten, des Serviceangebots und der Branchenerfahrung der einzelnen Unternehmen können insbesondere Unternehmen, die im Vereinigten Königreich ansässig sind oder mit diesem zusammenarbeiten, Partner finden, die zu ihren Zielen und ihrem Arbeitsstil passen. Diese Liste dient als Ausgangspunkt, um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, während Sie Ihre iOS-Entwicklungsoptionen erkunden.

Beste Android App-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien

Bei der Auswahl eines App-Entwicklungsteams geht es nicht nur um sauberen Code. Sie brauchen Leute, die Ihre Idee verstehen, die wissen, warum sie wichtig ist, und die wissen, wie man sie in der realen Welt umsetzt. Das Team, das Sie auswählen, kann über Ihr Startup, Ihr Tech-Stack-Upgrade oder die endgültige Umwandlung von einer Servietten-Skizze in eine voll funktionsfähige App entscheiden.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Android-App-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien vor. Diese Teams haben eine Erfolgsbilanz bei der Entwicklung cooler Dinge, die tatsächlich funktionieren, egal in welcher Branche. Wenn Sie gerade erst auf Entdeckungsreise gehen oder bereit sind, in die Materie einzutauchen, können diese Unternehmen Ihnen einen Vorsprung verschaffen oder vielleicht sogar ein paar Ideen liefern.

1. A-Listware

Wir unterstützen britische Unternehmen bei der Entwicklung von Android-Apps und bieten flexible Unterstützung, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen orientiert, und sind in Großbritannien registriert. Wir planen, entwerfen, erstellen, testen und implementieren Android- und iOS-Apps mit Java, Kotlin, Xamarin, React Native und Flutter. Mit unserem Modell können britische Unternehmen auf geprüfte Entwicklungsteams im Ausland zugreifen, die nach agilen und DevOps-Best-Practices arbeiten, mit Koordination und Support.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Android-App-Entwicklung in nativen und hybriden Frameworks (Java, Kotlin, Flutter, React Native, Xamarin)
  • Arbeitet mit in Großbritannien ansässigen Startups und Unternehmen zusammen, indem wir Remote-Teams oder engagierte Entwickler anbieten
  • Unterstützt den gesamten Entwicklungszyklus: Planung, Entwurf, Entwicklung, Qualitätssicherung, Bereitstellung und Wartung
  • Ermöglicht neben der Erstellung von Apps auch Strategieberatung, Helpdesk, Analysen, verwaltete Dienste und Tests

Dienstleistungen:

  • Android-Mobilanwendungen, native (Java, Kotlin) und plattformübergreifende Builds (React Native, Flutter, Xamarin)
  • UX/UI-Design, Prototyping und Benutzertests
  • Web- und Portalentwicklung zur Unterstützung mobiler Anwendungen
  • Integrationsdienste für APIs, Backend-Systeme, Analysen
  • Vollständige Softwaretests und QA (manuell und automatisiert)
  • Dedizierte Remote-Entwicklungsteams und Verstärkung des IT-Personals
  • Laufende Unterstützung, Überwachung, verwaltete Dienste und Helpdesk

Kontaktinformationen:

2. Stakk

Stakk ist ein in Großbritannien ansässiges Team von Designern, Entwicklern und Strategen, das sich auf die Entwicklung von Mobile-First-Apps und kundenspezifischer Software konzentriert. Sie folgen einem klaren Prozess von der Erkundung und dem Design über die Entwicklung, das Testen und die Markteinführung, um sicherzustellen, dass jedes Produkt mit den Zielen des Kunden übereinstimmt und im Laufe der Zeit skalierbar ist.

Sie arbeiten mit moderner Mobiltechnologie wie Flutter, React Native, Android und iOS und decken auch Backend-Systeme mit Node.js, Python und .NET Core ab. Sie bauen nicht einfach nur und hauen ab. Ihr Team arbeitet während des gesamten Prozesses mit Ihnen zusammen und bleibt in der Nähe, um Dinge zu optimieren, wenn Ihre App wächst.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf mobile Apps mit Flutter, React Native, Android und iOS
  • End-to-End-Prozess: Entdeckung, UI/UX, Entwicklung, QA, Einführung und Wachstum
  • Die Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um eine kontinuierliche Zusammenarbeit zu gewährleisten.
  • Erfahrung in Branchen wie Kultur, Bildung, Logistik und Gesundheitswesen 

Dienstleistungen:

  • Mobile Entwicklung (Android, iOS, Flutter, React Native)
  • Backend- und Webentwicklung (Node.js, Python, .NET Core)
  • UI/UX-Design, Prototyping und Journey Mapping
  • Qualitätssicherung, Prüfung und Produktanalyse
  • Unterstützung bei der Einführung (Bereitstellung, App-Stores, Marktreife)
  • Kontinuierlicher Support, Analysen und Funktionsskalierung

Kontaktinformationen:

  • Website: stakk.co.uk
  • Telefon: +44 20 3314 4040
  • Anschrift: 1-3 Worship Street, London, England, EC2A 2AB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stakk
  • Instagram: www.instagram.com/stakkhq

3. Askdroid

Askdroid bietet Android-Entwicklungsdienstleistungen an und konzentriert sich auf die Erstellung kundenspezifischer Android-Apps, in die KI- und Robotik-Elemente integriert werden, wo es passt. Ihr Team kümmert sich um alles von der Planung bis zur Codierung und Bereitstellung und unterstützt Kunden während des gesamten Lebenszyklus der App.

Sie konzentrieren sich auf die Lösung echter Probleme mit intelligenter Technologie, die im täglichen Gebrauch tatsächlich einen Unterschied macht. Ob es sich um die Entwicklung einer intelligenten Funktion oder die Optimierung eines bestehenden Android-Produkts handelt, Askdroid zielt darauf ab, Apps intelligenter zu machen und besser auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen. Dabei arbeitet das Unternehmen sowohl mit Kunden aus Großbritannien als auch mit internationalen Partnern zusammen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf die Entwicklung von Android-Apps mit KI- und Robotik-Funktionen
  • Deckt den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung ab: Planung, Entwicklung, Bereitstellung
  • Arbeitet mit lokalen und internationalen Kunden
  • Konzentration auf praktische technische Innovationen bei mobilen Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Android-Anwendungen
  • Integration von KI- und Robotikfunktionen
  • Individuelle Planung und Design für mobile Lösungen
  • Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus: Kodierung, Tests, Bereitstellung
  • Laufende Wartung und Aktualisierung der App

Kontaktinformationen:

  • Website: askdroid.com
  • E-Mail: info@askdroid.com
  • Telefon: +44 1483 870170
  • Anschrift: Woking, UK

4. Zudu

Zudu ist ein in Großbritannien ansässiges Entwicklungsteam, das sich auf die Erstellung von mobilen und Web-Softwarelösungen konzentriert. Sie beginnen mit praktischen Workshops und beginnen dann mit der Erstellung, dem Testen und dem Start der App - und unterstützen sie auch danach. Sie entwickeln Android-Apps als Teil größerer digitaler Überholungen, die Unternehmen bei der Modernisierung und dem Wachstum helfen.

Sie setzen ihre Tools und Erfahrungen ein, um Apps für Bereiche wie Gesundheit, Bildung, Fintech und Wohltätigkeit zu entwickeln. Ihr Ansatz umfasst oft gemanagte Teams, Backend-Systeme, User-Journey-Mapping, App-Store-Optimierung und Skalierungsbemühungen nach dem Launch.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung kundenspezifischer Android-Apps als Teil umfassender digitaler Dienstleistungen
  • Bietet strukturierte verwaltete Teams für die Skalierung der Anwendungsentwicklung 
  • Erfahrung in verschiedenen Sektoren wie Gesundheit, Bildung, Fintech und Wohltätigkeitsorganisationen 

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Android- und plattformübergreifenden mobilen Anwendungen
  • Web- und PWA-Entwicklung
  • Software-Prototyping und User Journey Mapping
  • Leitung von Teams für Skalierung und laufende Arbeiten
  • Unterstützung der digitalen Transformation und Backend-Integrationen
  • Optimierung des App-Stores und Unterstützung bei der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.zudu.co.uk
  • E-Mail: contact@zudu.co.uk
  • Telefon: +44 1382 690 080
  • Anschrift: River Court, 5 West Victoria Dock Road, Dundee, DD1 3JT, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zudu
  • Twitter: x.com/ZuduDigital
  • Facebook: www.facebook.com/ZuduDigital
  • Instagram: www.instagram.com/zududigital

5. QBurst

QBurst ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das die Entwicklung von Android-Apps im Rahmen einer breiten Palette von Dienstleistungen anbietet und an nativen, plattformübergreifenden, IoT-, AR- und Unternehmensmobilitätslösungen arbeitet. Ihr Ansatz basiert auf agilen und DevOps-Praktiken und unterstützt Apps von der Planung bis zur Bereitstellung und laufenden Wartung.

Sie helfen Ihnen, den besten Weg und die beste mobile Strategie zu finden, egal ob es sich um eine native Android-App, eine hybride App mit Flutter oder etwas ganz anderem oder sogar um progressive Web-Apps handelt, und entwickeln Apps für Branchen wie das Gesundheitswesen, den Einzelhandel, das Bildungswesen, die Automobilindustrie und andere. Sie helfen auch bei der Qualitätssicherung, der Einführung in den App-Store und der Überwachung und Aktualisierung nach der Bereitstellung.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet native Android-App-Entwicklung sowie plattformübergreifende und IoT/AR-Erweiterungen 
  • Einsatz von Agile und DevOps zur Beschleunigung der Entwicklung und Verbesserung der Zusammenarbeit
  • Bedient eine breite Palette von Sektoren: Gesundheitswesen, Finanzen, Automobil, Bildung, Einzelhandel

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung (nativ, IoT, Automotive, AR)
  • Plattformübergreifende mobile Entwicklung (Flutter, React Native, Xamarin)
  • Mobile Strategieberatung und Überprüfung der App-Architektur
  • QA und Tests (manuell, automatisiert, Sicherheit)
  • Unterstützung bei der Bereitstellung (Play Store, CI/CD-Pipelines)
  • Überwachung nach der Markteinführung, Wartung, Updates, App-Store-Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qburst.com
  • Anschrift: Nunns Orchard, Dean Lane, Whiteparish, Salisbury SP5 2RJ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qburst
  • Twitter: x.com/QBurst
  • Facebook: www.facebook.com/QBurst

6. Verborgene Gehirne UK

Hidden Brains UK bietet Entwicklungsdienstleistungen für Android-Apps als Teil seines umfassenden Software- und Mobilangebots an. Sie folgen einem strukturierten Ansatz, beginnend mit der Planung und UI/UX, dann der Entwicklung, dem Testen, der Bereitstellung und dem Support nach der Einführung. Das Team arbeitet mit nativer Android-Entwicklung und Kotlin und wendet Qualitätssicherungs- und DevOps-Verfahren an, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Sie betreuen Kunden in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Bildung und IoT und entwickeln Apps mit erweiterten Funktionen, Integrationen, Migrationen, Upgrades und Skalierbarkeit. Sie lassen die App nicht einfach fallen und laufen. Sie sorgen dafür, dass sie reibungslos läuft, bringen Updates heraus und verbessern sie mit der Zeit.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet native Android-Entwicklung, Kotlin-Unterstützung, Migrationen, Upgrades und sicherheitsgerichtete Builds
  • Verfolgt den gesamten Software-Lebenszyklus: Planung, UI/UX, Entwicklung, QA, Bereitstellung, Wartung
  • Unterstützt die Integration mit neuen Technologien wie IoT, AR/VR, KI und Backend-Systemen 
  • Ermöglicht Kunden die Einstellung engagierter Android-Entwickler in Großbritannien 

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Entwicklung nativer Android-Anwendungen
  • Kotlin-basierte Android-Programmierung
  • Migration, Upgrade und Portierung von Anwendungen
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • QA, Tests und Leistungsoptimierung
  • Bereitstellung, Wartung und Unterstützung von Anwendungen
  • Technologie-Integrationen: IoT, KI, AR, Backend-Systeme
  • Dedicated-Developer-Service mieten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hiddenbrains.co.uk
  • E-Mail: biz@hiddenbrains.com
  • Telefon: +44 207 993 2188
  • Anschrift: Unit P Hunting Gate, East Portway, Andover, Hampshire SP10 3ER, UK 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hiddenbrains-infotech-pvt-ltd
  • Twitter: x.com/HiddenBrains
  • Facebook: www.facebook.com/HiddenBrains

7. 5StarDesigners GmbH

Die Teams von 5StarDesigners Ltd. bieten die Entwicklung von Android-Apps als Teil ihrer umfassenderen mobilen und digitalen Dienstleistungen an. Sie folgen einem Prozess, der mit Workshops und Design beginnt und dann in die Entwicklung, das Testen, die Bereitstellung und den Support nach der Markteinführung übergeht. Ihr Portfolio umfasst Sektoren wie Immobilien, Gesundheitswesen, Finanzen, Bildung und mehr, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von maßgeschneiderten Android- und plattformübergreifenden Apps liegt.

Ihre Arbeit umfasst native und hybride mobile Apps mit Tools wie React Native, Flutter und Xamarin. Neben Android bietet das Unternehmen auch Spieleentwicklung, Web-Apps, Blockchain, AR/VR und Marketing-Support für mehrere Phasen digitaler Projekte, von der App-Erstellung bis zur App-Store-Optimierung und laufenden Wartung.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet native Android-, hybride Handy-, Handyspiele-, Blockchain-, AR/VR- und Web-App-Dienste 
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen: Bildung, Reisen, Fintech, Unterhaltung, On-Demand-Lieferung und mehr 
  • Interne UI/UX-Spezialisten, QA-Tests und DevOps-gesteuerte Release-Zyklen
  • Bietet neben der Entwicklung auch App-Store-Optimierung, PPC/Google Ads und Marketing 

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Anwendungen
  • Plattformübergreifende Mobilgeräte (React Native, Flutter, Xamarin)
  • Entwicklung mobiler Spiele (2D/3D, AR/VR, Unity)
  • Web- und PWA-Entwicklung
  • Blockchain/DApp-Entwicklung
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Qualitätssicherung und Tests (manuell und automatisiert)
  • DevOps, Bereitstellung und App Store-Unterstützung
  • Laufende Wartung, Analyse und Marketing (ASO, PPC)

Kontaktinformationen:

  • Website: 5star-designers.co.uk
  • E-Mail: sales@5stardesigners.com
  • Telefon: +44 2032 395977
  • Anschrift: 20-22 Wenlock Road, London N1 7GU, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/5stardesigners
  • Twitter: x.com/5stardesigners
  • Facebook: www.facebook.com/5StarDesigners
  • Instagram: www.instagram.com/5stardesigners

8. 3-seitiger Würfel

3 Sided Cube ist eine im Vereinigten Königreich ansässige Agentur für Mobil- und Webentwicklung, die sich auf die Entwicklung von Lösungen mit sozialer Wirkung konzentriert. Sie entwerfen und entwickeln native Android-Apps als Teil umfassenderer digitaler Produkte und arbeiten mit Organisationen wie dem Amerikanischen Roten Kreuz, Lush und der Stadtverwaltung von Coventry an Projekten in den Bereichen Katastrophenhilfe, Barrierefreiheit, Umweltschutz und mehr.

Sie folgen einem strukturierten Prozess von der Erkundung und dem Prototyping über die Entwicklung, das Testen, die Bereitstellung und die kontinuierliche Verbesserung, der von agilen und DevOps-Praktiken geleitet wird. Ihr Ergebnis umfasst Android-native Apps, plattformübergreifende Tools, Sprachintegrationen, KI-Workflows und Plattformen, die in realen Szenarien getestet wurden, wie z. B. Sicherheits-Apps für Sehbehinderte und Blutspendetools.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf "Tech for Good" mit Arbeit für gemeinnützige und öffentliche Organisationen
  • Entwickelt native Android-Apps, React Native-Apps, Webplattformen, Sprach- und KI-Integration
  • Veröffentlicht Einblicke in die Android-Entwicklung und unterstützt das Wachstum von Entwicklern durch "Freeish Time"-Innovationswochen
  • Projekte wie sensorgestützte Zugänglichkeitsanwendungen und die Blutspende-App des Amerikanischen Roten Kreuzes

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Anwendungen
  • Plattformübergreifende mobile Anwendungen (z. B. React Native)
  • Webplattformen, Sprach-/AI-Integrationen und tragbare Technologie
  • UX/UI-Design, Prototyping, Benutzertests und Journey Mapping
  • Qualitätssicherung, DevOps und Post-Launch-Unterstützung
  • Digitale Strategie, Konzept-Sprints und Rapid Prototyping ("Fast Play")

Kontaktinformationen:

  • Website: 3sidedcube.com
  • E-Mail: holla@3sidedcube.com
  • Telefon: +44 (0)1202 611 612
  • Anschrift: The Monument, 51 Eastcheap, London EC3M 1JP, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/3sidedcube
  • Twitter: x.com/3sidedcube
  • Instagram: www.instagram.com/3sidedcube

9. GoodCore Software

GoodCore Software ist ein in Großbritannien ansässiges Team, das die Entwicklung von Android-Apps im Rahmen einer größeren Palette von Softwarediensten anbietet. Sie folgen einem Prozess, der mit der Planung und dem UI/UX-Design beginnt, über die Entwicklung und das Testen geht und mit der Bereitstellung und laufenden Wartung fortgesetzt wird. Ihre Arbeit umfasst native Android- und plattformübergreifende Lösungen, und sie kombinieren agile Methoden mit DevOps-Praktiken, um Apps während ihres gesamten Lebenszyklus zu unterstützen.

Sie arbeiten in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Bildung und Versorgungsunternehmen und entwickeln Apps für Start-ups und größere Unternehmen. Bei einem typischen Projekt können sie eine funktionsreiche Android-App wie ein Versicherungstool für den Außendienst oder eine kundenorientierte mobile Lösung entwickeln und gleichzeitig Backend- und Webkomponenten verwalten, um die Konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg sicherzustellen. 

Wichtigste Highlights:

  • Bietet native Android- und plattformübergreifende mobile Entwicklung (einschließlich React Native) 
  • Arbeitet mit einem hybriden Onshore-Offshore-Bereitstellungsmodell für Flexibilität und Skalierung
  • Erfahrung in Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen, Bildung, Behörden und Versorgungsunternehmen
  • Übernahme des gesamten Lebenszyklus einer Anwendung: Planung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Bereitstellung und Support 

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Anwendungen
  • Plattformübergreifende mobile Entwicklung
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Integration von Backend- und Webanwendungen
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Bereitstellung, Wartung und Unterstützung von Anwendungen
  • Engagierte Entwicklungsteams und technische Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Telefon: 020 8781 6903
  • Anschrift: Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware

10. Vorausschauend mobil

Foresight Mobile ist eine in Manchester ansässige Agentur, die Android-Apps mit Kotlin und Jetpack-Bibliotheken entwickelt. Sie arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um mobile Produkte zu planen, zu entwickeln, zu testen, bereitzustellen und zu warten. Sie unterstützen sowohl native Android- als auch plattformübergreifende Builds über Flutter und React Native und nutzen agile und DevOps-Praktiken, um effizient zu liefern und zu iterieren.

Das Team entwickelt auch mobile SDKs, um die Reichweite der Plattform zu erhöhen, und bietet strategische Unterstützung durch ein CTO-Modell. Sie liefern Apps für Branchen wie Fitness, Unternehmen, Ferienparks und Logistik und unterstützen ihre Arbeit mit kontinuierlichem Support, Überwachung und Wartung.

Wichtigste Highlights:

  • Native Android-Kenntnisse mit Kotlin, Jetpack Compose und Material 3 
  • Plattformübergreifende Entwicklung mit Flutter und React Native, einschließlich SDK-Integration 
  • Fractional CTO-Angebot für die technische Leitung, plus App-Support und Wartung 

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Anwendungen (Kotlin, Jetpack Compose)
  • Plattformübergreifende Builds (Flutter, React Native)
  • Erstellung individueller mobiler SDKs für Android und plattformübergreifende Frameworks
  • UI/UX-Design, Prototyping und Benutzertests
  • Agile Entwicklung, QA, DevOps-Pipelines und Anwendungsüberwachung
  • App-Bereitstellung, App-Store-Support und laufende Wartung
  • Fraktionsweise CTO-Dienste und mobile Strategieberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: foresightmobile.com
  • E-Mail: manchester@foresightmobile.com
  • Telefon: +441615525498
  • Anschrift: Cheadle Place, Stockport Road, Cheadle SK8 2JX

11. Brightec

Brightec ist eine Agentur für die Entwicklung von Mobil- und Web-Apps, die sich auf nutzerzentriertes Design konzentriert und von der Entdeckung über die Prototypenerstellung, die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung bis hin zum Support nach der Markteinführung arbeitet. Brightec entwickelt native Android-Apps mit Kotlin und Jetpack-Bibliotheken und bietet auch plattformübergreifende Optionen wie Flutter und React Native an, die durch agile DevOps-Praktiken und praxisnahe Tests unterstützt werden.

Sie haben Apps für alle möglichen Branchen entwickelt, von Bahntickets über Buchläden bis hin zu Tools, die die Nutzung von Apps für jedermann erleichtern. Ihre Projekte kombinieren oft solide technische Grundlagen (wie SDKs und Backend-Services) mit kontinuierlichem Support, Analysen und Optimierung nach dem Start.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzerzentrierte native Android-Entwicklung mit Kotlin, Jetpack und Materialrichtlinien
  • Plattformübergreifende Builds mit Flutter, React Native und Android SDK Entwicklung
  • Starkes agiles und DevOps-Bereitstellungsmodell mit laufender Überwachung und Benutzertests

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Anwendungen (Kotlin, Jetpack Compose)
  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen (Flutter, React Native)
  • Android SDK und Backend-Systementwicklung
  • UX/UI-Design, Prototyping, Benutzertests
  • Qualitätssicherung, agile Bereitstellung und DevOps-Pipelines
  • App-Bereitstellung, Play Store-Unterstützung, Analysen und Aktualisierungen nach der Markteinführung
  • Strategieunterstützung durch Workshops und kundenzentrierte Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.brightec.co.uk
  • E-Mail: hello2025@brightec.co.uk
  • Telefon: +44 1273 625959
  • Anschrift: Brightec Ltd Einheit 1 Erdgeschoss, Riverside Business Centre Brighton Road Shoreham-by-Sea BN43 6RE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brightec
  • Twitter: x.com/brightec
  • Facebook: www.facebook.com/BrightecApps
  • Instagram: www.instagram.com/brightecapps

12. Vrinsoft UK

Vrinsoft UK ist eine in London ansässige Niederlassung des globalen Vrinsoft-Netzwerks, die neben Web- und Mobil-Lösungen auch die Entwicklung von Android-Apps anbietet. Sie arbeiten an nativen und hybriden Android-Apps, bieten aber auch die Entwicklung von Smart-TV-Apps, digitales Marketing und Backend-Integration an. Ihr Prozess umfasst die Planung, das Design, die Entwicklung, das Testen, die Bereitstellung und den laufenden Support, die alle durch agile, DevOps- und Qualitätssicherungspraktiken untermauert werden.

Sie bedienen eine Vielzahl von Branchen, darunter E-Commerce, Logistik, Gesundheitswesen und Unternehmen. Neben mobilen Anwendungen haben sie auch Android-TV-Anwendungen und benutzerdefinierte mobile SDKs entwickelt. Das britische Büro ist mit weltweiten Lieferzentren und Marketingdiensten verbunden und stellt so eine Verbindung zwischen lokalen Kunden und globalen Fähigkeiten her.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mobile Android-Apps, Android-TV-Apps, Web-Lösungen und digitales Marketing
  • Einsatz von agilen, DevOps- und QA-Methoden für die Bereitstellung über den gesamten Lebenszyklus
  • Erfahrung in Branchen wie E-Commerce, Gesundheitswesen, Logistik, Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Anwendungen
  • Android TV App Entwicklung
  • Hybride und plattformübergreifende mobile Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen und Backend-Dienste
  • UI/UX-Planung, Gestaltung, Prototyping
  • QA-Tests, DevOps-Workflows, Unterstützung bei der Bereitstellung
  • Digitales Marketing (SEO, PPC, soziale Medien)
  • Laufende Wartung, Analysen und App-Updates

Kontaktinformationen:

  • Website: vrinsoft.de
  • E-Mail: sales@vrinsoft.co.uk
  • Telefon: 07520641447
  • Anschrift: Epworth House, 25 City Rd, London EC1Y 1AA, Vereinigtes Königreich

13. Cubix

Cubix ist ein Entwicklungsunternehmen, das die Entwicklung von Android-Apps als Teil eines umfassenden Serviceangebots anbietet, das native, plattformübergreifende und Spiele-Entwicklung umfasst. Ihr Prozess umfasst die Planung, das Design, die Entwicklung, die Qualitätssicherung, die Bereitstellung und den laufenden Support, die alle von agilen und DevOps-Praktiken geleitet werden.

Sie entwickeln Android-Apps und Spiele, die auf Branchen wie E-Commerce, Unternehmen, Gesundheitswesen und Bildung zugeschnitten sind. Ihr Fachwissen umfasst Android-SDKs, benutzerdefinierte mobile Erlebnisse und die Integration mit Backend und neuen Technologien wie Blockchain und KI. Ihr Projektportfolio reicht von Unternehmensplattformen über Apps für Verbraucher bis hin zu immersiven mobilen Spielen. 

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt native Android-Anwendungen und Android-Spiele
  • Bietet plattformübergreifende mobile Lösungen mit Flutter, React Native und Xamarin
  • Entwickelt Android-SDKs und integriert neue Technologien wie Blockchain und KI
  • Unterstützt den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung: Planung, QA, Bereitstellung, Start und Wartung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Anwendungen (Kotlin/Java, Android-SDKs)
  • Entwicklung von Android-Spielen (2D, 3D, Unity, Unreal)
  • Plattformübergreifende Mobilgeräte (Flutter, React Native, Xamarin)
  • SDK-Erstellung und -Integration
  • UI/UX-Design, Prototyping, Benutzertests
  • Qualitätssicherung und DevOps-Arbeitsabläufe
  • App-Bereitstellung und Unterstützung von App-Stores
  • Unterstützung nach der Markteinführung, Leistungsüberwachung, Analytik
  • Aufstrebende Technologieentwicklung (AR/VR, Blockchain, AI, IoT)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cubix.co
  • E-Mail: info@cubix.co
  • Telefon: 8669782220
  • Anschrift: 73 Meadway, Bramhall Stockport, Manchester - SK7 1LX, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cubixglobal
  • Twitter: x.com/CubixWorldwide
  • Facebook: www.facebook.com/Cubix.Worldwide

14. Intellectsoft

Intellectsoft ist ein Unternehmen, das Android-App-Entwicklung als Teil einer breiteren Palette von Software-Engineering-Dienstleistungen anbietet. Ihr Fachwissen umfasst natives Android (Kotlin, Java), hybride Apps, Wearables, eingebettete Software, benutzerdefinierte SDKs und Enterprise Mobility Tools. Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der strategischen Planung über Design, Entwicklung, Qualitätssicherung und Bereitstellung bis hin zum laufenden Support.

Sie arbeiten in verschiedenen Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Bauwesen, Reisen, Versicherungen und Logistik. Ihr Entwicklungsansatz legt den Schwerpunkt auf agile und DevOps-Praktiken, nutzerzentriertes Design und Skalierbarkeit der Plattform. Ihr Team unterstützt auch Backend-Integration, Datenanalyse, IoT, KI und Cloud-Lösungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet native Android-Anwendungen, hybride Entwicklung, Wearables und eingebettete Software
  • Bediente Branchen: Fintech, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Bauwesen, Reisen, Versicherungen, Logistik
  • Entwicklung mit Unterstützung von Agile, DevOps, QA und benutzerzentriertem Design

Dienstleistungen:

  • Entwicklung nativer Android-Anwendungen (Java, Kotlin, Android SDK)
  • Hybride und plattformübergreifende Anwendungen
  • Wearables und eingebettete Android-Software
  • Erstellung und Integration benutzerdefinierter SDKs
  • UI/UX-Design, Prototyping, Benutzertests
  • Qualitätssicherung, DevOps-Pipelines, skalierbare Architektur
  • Backend-Integration, Datenanalytik, IoT, KI und Cloud-Setups
  • App-Bereitstellung, Einreichung im Play Store, Überwachung und Unterstützung nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.intellectsoft.net
  • E-Mail: info@intellectsoft.net
  • Telefon: +44 20 3887 0078
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellectsoft
  • Twitter: x.com/Intellectsoft
  • Facebook: www.facebook.com/Intellectsoft

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach dem richtigen Android-Entwicklerteam in Großbritannien geht es nicht nur um Fähigkeiten. Es geht darum, Leute zu finden, die Ihre Vision verstehen und Ihnen von der ersten Idee bis lange nach dem Start zur Seite stehen. Ganz gleich, ob Sie ein neues Produkt von Grund auf entwickeln oder ein bestehendes verbessern möchten, die in diesem Artikel aufgeführten Unternehmen bieten eine Reihe von Erfahrungen, technischen Stacks und Arbeitsmodellen, die zu den verschiedenen Projekttypen passen.

Von nativen Android-Builds bis hin zu plattformübergreifenden Lösungen und Backend-Integration - jedes Unternehmen bringt etwas anderes auf den Tisch. Nehmen Sie sich die Zeit, ihre Stärken zu erkunden, sehen Sie sich ihre Fallstudien an und sprechen Sie sie auf Ihre spezifischen Bedürfnisse an. Das richtige Team wird Ihre App-Idee zum Leben erwecken und mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass sie auch nach der Veröffentlichung immer besser wird.

 

Beste Headless CMS-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien

Headless CMS mag etwas technisch klingen, aber es verändert tatsächlich die Art und Weise, wie wir heutzutage Websites und Apps erstellen. Anstatt Inhalte an ein bestimmtes Layout oder eine bestimmte Plattform zu binden, können Entwickler und Vermarkter ihre Arbeit getrennt voneinander erledigen, was auf lange Sicht Zeit und Ärger spart.

Hier im Vereinigten Königreich gibt es einige großartige Agenturen, die sich mit diesem Thema bestens auskennen. Ganz gleich, ob Sie ein veraltetes System ausrangieren oder etwas völlig Neues aufbauen wollen - mit dem richtigen Team an Ihrer Seite kann der gesamte Prozess viel reibungsloser verlaufen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem soliden Partner sind, sollten Sie sich die folgenden Agenturen ansehen.

1. A-Listware

Wir sind ein im Vereinigten Königreich registriertes Technologieunternehmen und unterstützen Kunden mit Sitz im Vereinigten Königreich, indem wir engagierte Entwicklungsteams zusammenstellen, die sich nahtlos in den internen Betrieb integrieren. Unser Schwerpunkt liegt auf dem effizienten, transparenten Aufbau von Remote-Teams, die in der Regel ein vertrauenswürdiges Entwicklungsteam bilden.

Für Headless-CMS-Projekte, die auf britische Kunden zugeschnitten sind, bieten wir API-first-Systeme an, die die Inhaltsverwaltung von den Präsentationsebenen entkoppeln. Das bedeutet, dass wir Inhalte dorthin senden können, wo sie benötigt werden, auf Websites, Apps und sogar auf intelligente Geräte, ohne alles neu erstellen zu müssen. Ganz gleich, ob Sie ein altes CMS aktualisieren oder ein neues digitales Erlebnis einführen möchten, wir stimmen die Entwicklung auf die Anforderungen britischer Unternehmen ab und sorgen für eine klare Kommunikation und realistische Fristen.

Wichtigste Highlights:

  • Baut maßgeschneiderte Remote-Entwicklungsteams auf, die oft innerhalb weniger Wochen an Bord sind
  • Bietet Headless CMS-Setups, die die Bereitstellung von Inhalten über mehrere Kanäle im Web, auf mobilen Geräten und mehr unterstützen
  • legt Wert auf strukturierte Prozesse, klare Kommunikation und Kundenvertrauen und wird in Kundenrezensionen als professionell und zuverlässig beschrieben
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Fintech, Fertigung, Logistik und Content-Services für Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Headless CMS-Entwicklung und API-first-Architekturen
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung, Webanwendungen und Bereitstellung von Cloud-Plattformen
  • IT-Outsourcing über den gesamten Lebenszyklus und Bereitstellung von Managed Teams
  • Aufbau eines engagierten Entwicklungsteams und Aufstockung des Personals
  • Softwaretests, Qualitätssicherung und laufende technische Unterstützung nach der Markteinführung
  • IT-Beratung, Datenanalytik, digitale Transformation und Infrastrukturdienste

Kontaktinformationen:

2. Igentics GmbH

 Igentics Ltd ist eine Digitalagentur, die es versteht, kreatives Denken mit technischer Erfahrung zu verbinden. Sie scheuen sich nicht, zuerst die einfachen Dinge zu fragen, die Art von Fragen, die wirklich helfen, herauszufinden, was ein Unternehmen wirklich braucht. Für sie geht es darum, nützliche Websites, Marken und digitale Produkte zu entwickeln, ohne die Dinge zu kompliziert zu machen.

Sie arbeiten viel mit Umbraco, einschließlich Headless-CMS-Integrationen, die Umbraco Heartcore und seine APIs für die Bereitstellung von Multichannel-Inhalten nutzen. Sie setzen nicht auf eine bestimmte Plattform, sondern verwenden die Technologie, die für die jeweilige Aufgabe am besten geeignet ist.

Wichtigste Highlights:

  • Flexibel bei den Plattformen, wählen Sie, was passt, anstatt sich festzulegen
  • Bekannt für direkte, ehrliche Gespräche und langfristige Kundenbeziehungen

Dienstleistungen:

  • Digitale Strategie und Gestaltung der Benutzererfahrung
  • Entwicklung von Websites und E-Commerce
  • Headless CMS Builds und Umbraco Heartcore Integrationen
  • Kreative Dienstleistungen, einschließlich Branding, Illustration, Animation, Video
  • Laufende Unterstützung, Hosting und Plattform-Upgrades

Kontaktinformationen:

  • Website: www.igentics.com
  • E-Mail: info@igentics.com
  • Telefon: 01223311098
  • Anschrift: Igentics Ltd 95 Regent Street Cambridge CB2 1AW  
  • Twitter: x.com/igentics
  • Facebook: www.facebook.com/Igentics
  • Instagram: www.instagram.com/igentics

3. Turbosoft Limited

Turbosoft ist ein Entwicklungsunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Software, Headless-CMS-Integrationen und CRM-Systeme konzentriert. Das Unternehmen hat sich als technisch orientierter Problemlöser positioniert, der clevere Technik mit praktischen Tools wie Strapi, Contentful, Sanity und Storyblok kombiniert, um seinen Kunden eine flexiblere Inhaltskontrolle zu ermöglichen.

Sie arbeiten in einem kooperativen Ton und versuchen nicht, Sie mit Buzzwords zu blenden, sondern erklären Ihnen in einfachen Worten, was sie tun. Ihr Team arbeitet mit Frameworks wie Node.js, React, Laravel und mobilen Technologien wie React Native und Flutter. Bei Bedarf bringen sie Datenbereinigung und Pipeline-Engineering ein, um die Systeme sauberer und aufschlussreicher für die geschäftliche Nutzung zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Sie sind spezialisiert auf Headless CMS-Plattformen wie Strapi, Contentful, Sanity und Storyblok.
  • Wir sind stolz darauf, umfassende Web-, Mobilanwendungs- und kundenspezifische Softwarelösungen zu liefern.
  • Umfassende Erfahrung mit der Integration von CRM-Plattformen, insbesondere HubSpot und Pipedrive
  • Angebot von Daten-Engineering-Diensten einschließlich Aggregation, Bereinigung und Automatisierung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Headless CMS (Strapi, Contentful, Sanity, Storyblok)
  • Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen mit React, Node.js, Laravel
  • Hybride mobile Anwendungen mit React Native und Flutter erstellt
  • Auf HubSpot ausgerichtete Entwicklung, Workflow-Automatisierung und Migrationen
  • Datenaggregation, -bereinigung, -entwicklung und Berichterstattungspipelines

Kontaktinformationen:

  • Website: turbosoft.de
  • E-Mail: studio@turbosoft.uk
  • Telefon: +44 20 3650 4300
  • Anschrift: 124, City Road, London EC1V 2NX

4. Kodierter Entwurf

Codedesign ist eine digitale Agentur, die datengesteuerte Strategie mit praktischer Kreativität verbindet. Sie bieten ihren Kunden eine globale Perspektive, versuchen aber dennoch, die Dinge persönlich zu halten. Sie stellen die Headless-CMS-Entwicklung als eines von vielen Tools im Mix dar, nicht als die ganze Show, und neigen dazu, Marketing, Technik und KI dort zu kombinieren, wo es Sinn macht, anstatt ein einzelnes Produkt oder eine Plattform zu pushen.

Sie erwähnen, dass ihre Headless-CMS-Angebote nicht nur flexibel und skalierbar sind, sondern auch mit KI-Funktionen wie Content CoPilot, Predictive Analytics und Workflow-Automatisierung ausgestattet sind. Es liest sich so, als wollten sie Unternehmen dabei helfen, die Bereitstellung von Inhalten über Websites, Apps und andere Plattformen zukunftssicher zu machen, ohne dabei zu viel zu verkaufen oder zu auffällig zu wirken.

Wichtigste Highlights:

  • Headless CMS-Lösungen mit API-first-Architektur für die Bereitstellung von Inhalten auf mehreren Plattformen
  • KI-gestützte Funktionen wie CoPilot-unterstützte Entwicklung und automatische Veröffentlichung
  • Skalierbare Infrastruktur auf Basis von Cloud-Plattformen und modularem Design
  • Strukturierte Inhaltsmodelle und entwicklerfreundliche REST/GraphQL-APIs
  • Zusammen mit dem Fachwissen über digitales Marketing sind Inhalt, Strategie und Wachstum an einem Ort vereint

Dienstleistungen:

  • Headless CMS-Entwicklung mit skalierbaren, KI-gesteuerten Setups
  • Dienstleistungen im Bereich digitales Marketing, einschließlich SEO, PPC, Inhalte und Kampagnenstrategie
  • Web- und E-Commerce-Entwicklung integriert mit Wachstumsberatung
  • KI- und ML-Tools für Analyse, Automatisierung und Personalisierung von Inhalten
  • Umfassende digitale Strategie, die kreatives Storytelling, Daten und Leistung kombiniert

Kontaktinformationen:

  • Website: codedesign.org
  • E-Mail: contact@codedesign.org
  • Telefon: +351 935 988 899
  • Anschrift: 61 Mosley Street, Manchester M2 3HZ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/codedesign.org
  • Facebook: www.facebook.com/Codedesign.org

5. Innowise

Innowise ist ein Full-Cycle-Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen, das sein CMS-Angebot auf maßgeschneiderte Lösungen ausrichtet und über umfassende Erfahrung mit kundenspezifischen und plattformbasierten Systemen verfügt, die Tools wie Drupal, WordPress, Sitecore, Adobe Experience Manager, Umbraco und andere nutzen.

Sie scheinen Content Management als Teil eines umfassenderen Software-Engineerings zu behandeln und nicht als eigenständiges Produkt, das CMS mit KI, Analytik, CRM und Workflow-Automatisierung je nach den Bedürfnissen des Kunden verbindet. Das gibt ihnen die Flexibilität, alles von Headless-CMS-Setups bis hin zur Plugin-Entwicklung oder CMS-Migrationen zu übernehmen. Dieser Bottom-up-Ansatz schafft Vertrauen. Es geht nicht um Marketing-Jargon, sondern um praktische Systeme, die sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklungs-Know-how über eine breite Palette von CMS-Plattformen (Drupal, Joomla, WordPress, Sitecore, Umbraco, Shopify, PrestaShop usw.)
  • Bietet eine Headless-CMS-Architektur, API-Integration, Migrationen, Plugin/Modul-Builds und PIM-Integration
  • Stark in der Kombination von CMS-Arbeit mit KI-gestützter Analytik, Workflow-Tools und CRM-Automatisierung

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische CMS-Entwicklung und plattformbasierte Builds für führende Systeme
  • CMS-Migration, Integration, Plugin- und Erweiterungsentwicklung
  • Softwareentwicklung über den gesamten Zyklus: Back-End, Front-End, DevOps, QA, Cloud-Architektur
  • Entwicklung von CRM-Software, Beratung und Integration in Content-Workflows
  • KI-gestützte Lösungen für die Personalisierung von Inhalten, prädiktive Analysen, Chatbots und Automatisierung
  • IT-Consulting und -Beratungsdienste, einschließlich Audits, Strategieplanung und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: innowise.com
  • E-Mail: contact@innowise.com
  • Telefon: +19172677727
  • Anschrift: 55 Loudoun Road St. John's Wood, NW8 0DL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
  • Twitter: x.com/innowisegroup

6. Target Ink Ltd.

Target Ink ist eine Digitalagentur, die Webdesign, maßgeschneiderte Software und inhaltsorientierte Strategien für kleine und mittlere Unternehmen miteinander verbindet. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden zu helfen, online gut auszusehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihre Website tatsächlich Ergebnisse liefert und nicht nur hübsch aussieht. Die Entwicklung von Headless CMS wird als ein Werkzeug unter vielen betrachtet, um den Kunden dort Flexibilität zu bieten, wo es darauf ankommt.

Sie setzen auf langfristigen Support. Zu jeder erstellten Website gehört ein Jahr SEO-Hilfe und Hosting, und sie haben ihr eigenes Support-System aufgebaut, damit die Kunden ihre Plattform problemlos weiterentwickeln können. Es ist klar, dass sie ehrliche, geradlinige Beratung (und anscheinend ein gutes altes Gespräch, um die Dinge in Gang zu bringen) über auffällige Verkaufsstrategien stellen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Headless CMS-Lösungen in umfassendere kundenspezifische Web- und Softwareprojekte
  • Websites gebündelt mit einem Jahr SEO und laufender digitaler Unterstützung
  • Integriertes Support-Dashboard für kundengesteuerte Updates und Wartung
  • Eine lokale Agentur mit einer globalen Denkweise, die sowohl Projekte in Kent als auch in anderen Regionen unterstützt
  • Kundenorientierter, beratender Ansatz vom ersten Treffen an

Dienstleistungen:

  • Kopfloses CMS und Webdesign kombiniert mit SEO-Optimierung
  • Entwicklung kundenspezifischer Online-Software einschließlich CRM-Integrationen
  • Content Marketing, Blogging, E-Mail, Social Media und Video Marketing
  • Website-Wartungspakete und integrierte Support-Plattform
  • Digitale Strategie und Schulung (einschließlich 1-zu-1-SEO-Workshops)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.targetink.co.uk
  • E-Mail: info@targetink.co.uk
  • Telefon: 01892800400
  • Anschrift: Target Ink Ltd. Das Studio 85 Mount Ephraim, Tunbridge Wells, TN4 8BU‍
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/target-ink-ltd-
  • Twitter: x.com/Target_Ink
  • Facebook: www.facebook.com/pages/Target-Ink-Ltd
  • Instagram: www.instagram.com/target_ink

7. Dev-WP Ltd.

 Dev-WP ist eine auf WordPress spezialisierte Agentur, die sich als unkompliziertes Team positioniert, das sich darauf konzentriert, die Dinge richtig zu machen. Ihr Schwerpunkt liegt auf unkomplizierten, maßgeschneiderten WordPress- und Headless-CMS-Arbeiten für Unternehmen in Leeds und darüber hinaus

Sie beschreiben ihr Headless-CMS-Angebot als eine Erweiterung ihrer WordPress-Kernkompetenz, mit der sie flexible, SEO-freundliche Systeme mit modernen Frontend-Frameworks aufbauen und die Bearbeitung von Inhalten einfach halten. Es fühlt sich praktisch und schonungslos an, kein Hype, nur die Werkzeuge, die in Harmonie arbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • WordPress- und WooCommerce-Entwicklung auf methodische und praktische Weise
  • Bietet Headless-CMS-Entwicklung mit WordPress-Backend und entkoppelten Front-End-Frameworks
  • Fokus auf SEO-freundliche Builds mit verbesserter Leistung und Skalierbarkeit der Website 
  • Kombiniert API-Integrationen, Migrationen und maßgeschneiderte Erweiterungen
  • Lokale Präsenz in Leeds mit kleinen Teams und umfassender Projektunterstützung

Dienstleistungen:

  • Kopflose WordPress-Entwicklung mit REST/GraphQL-Frontend-Entkopplung
  • Standard WordPress und WooCommerce Design und kundenspezifische Erstellung
  • WordPress-Migrationen, Plugin- und API-Integrationen
  • SEO-Optimierung während der gesamten Entwicklung und Wartung
  • Verwaltete Hosting-, Support- und Website-Wartungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: dev-wp.co.uk
  • E-Mail: info@dev-wp.co.uk
  • Telefon: +44 (0) 113 880 0917
  • Anschrift: 13/14 Park Place,Leeds,LS1 2SJ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dev-wpltd
  • Twitter: x.com/DevWpAgency
  • Facebook: www.facebook.com/people/Dev-WP/100092182182056
  • Instagram: www.instagram.com/devwpagency

8. iFlair Web Technologies Pvt. Ltd.

Sie sind ein Softwareentwicklungsunternehmen. Sie positionieren Headless CMS oft als Teil skalierbarer, hochleistungsfähiger Web- und E-Commerce-Lösungen, die Frontend und Backend trennen, um eine schnelle, sichere und flexible Bereitstellung von Inhalten zu ermöglichen.

Sie beschreiben den Einsatz von Tools wie Strapi, WordPress (als Headless), Drupal, Next.js, Laravel und Express zum Aufbau entkoppelter Plattformen, die mehrere Kanäle zuverlässig bedienen. Das Ganze wirkt eher technisch fokussiert und fähigkeitsorientiert als ein Marketing-Hype. Ihre Blogposts über React-Strapi-Setups und Next.js-Integration zeigen, dass sie es ernst meinen, und sie bieten auch laufende Wartung und Plugin-Entwicklung an.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Headless CMS für Plattformen wie Strapi, WordPress, Drupal, Laravel, Express und Next.js
  • Bekannt für API-first-Ansatz, serverseitiges Rendering und entkoppelte E-Commerce-Architekturen
  • Verbindet die Entwicklung von Headless CMS mit Plugin-Builds, Migrationen und Support-Services

Dienstleistungen:

  • Headless CMS-Entwicklung (Strapi, WordPress headless, Drupal, Laravel, Next.js, Express)
  • Plugin- oder Modulentwicklung und CMS-Migrationen
  • Leistungsstarke Web- und E-Commerce-Lösungen mit entkoppelter Architektur
  • Vollständige Entwicklung über JavaScript und PHP-Frameworks
  • Unterstützung und Wartung für Headless-Setups, einschließlich Multi-Site und Site-Skalierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iflair.com
  • E-Mail: info@iflair.com
  • Telefon: +44 (0) 20 7193 3994
  • Anschrift: 3rd Floor, Karma Complex, Beside Kaushambi Flat, Near Parimal Railway Crossing, C.G. Road, Ahmedabad, Gujarat, 380007
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iflair-web-technologies-pvt.-ltd.
  • Twitter: x.com/iFlairWebTech
  • Facebook: www.facebook.com/iFlairWebTechnologiesPvtLtd
  • Instagram: www.instagram.com/iflairwebtechnologies

9. Pixel Kicks Ltd.

Sie sind eine Digitalagentur mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Webdesign, WordPress, Shopify und Headless CMS-Lösungen. Sie beschreiben Headless CMS als eine moderne Option, die es ermöglicht, in einem Backend gespeicherte Inhalte über APIs an ein beliebiges Frontend zu liefern und Entwicklern die Freiheit zu geben, Frameworks wie React oder Next.js zu wählen.

Sie neigen dazu, die Dinge einfach zu erklären, keine Buzzwords um ihrer selbst willen, nur nützliche Details. In ihrem Blog finden sich praktische Aufschlüsselungen wie "Traditionelles CMS vs. Headless CMS", die den Kunden bei der Entscheidung helfen, die auf realen Bedürfnissen und nicht auf einem Hype basiert. Es liest sich so, als ob sie fundierte Entscheidungen dem Aufspringen auf den neuesten Trend vorziehen.

Wichtigste Highlights:

  • Erklären Sie die Vorteile eines Headless CMS klar und deutlich, wobei der Schwerpunkt auf Leistung, Flexibilität und Sicherheit liegt.
  • Arbeiten Sie plattformübergreifend, z. B. mit WordPress und Shopify, und verwenden Sie dabei häufig Headless-Ansätze über REST- oder GraphQL-APIs.
  • Betonung praktischer Zeitpläne, da kopflose Projekte länger dauern können, aber es kann sich lohnen
  • Aufklärung der Kunden durch regelmäßige Einblicke und Blogbeiträge über CMS-Optionen, Barrierefreiheit und bewährte Webpraktiken

Dienstleistungen:

  • Headless CMS-Entwicklung mit Plattformen wie Prismic, ButterCMS, Directus, Craft oder WordPress über REST/GraphQL
  • Erstellung von WordPress- und WooCommerce-Websites und kundenspezifische Integrationen
  • E-Commerce-Entwicklungen, die in der Regel Shopify oder maßgeschneiderte Frameworks verwenden
  • In die Website-Strategie integrierte SEO- und digitale Marketingdienste
  • Website-Unterstützung, Schulung in Content Management und Verbesserung der Zugänglichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pixelkicks.co.uk
  • E-Mail: hello@pixelkicks.co.uk
  • Telefon: 01617131700
  • Adresse: Pixel Kicks Beehive Lofts Waulk Mill 51 Bengal Street Manchester M4 6LN
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixel-kicks
  • Twitter: x.com/Pixel_Kicks
  • Instagram: www.instagram.com/pixelkicks

10. StackUp Digital Ltd.

Sie sind eine Digitalagentur, die sich hauptsächlich auf hochleistungsfähige, headless und Jamstack-Websites konzentriert. Sie legen Wert auf praktische Arbeit ohne unnötigen Schnickschnack. Sie werden sehen, wie sie die Migration von Headless-Websites, die Entkopplung von Shopify und maßgeschneiderte Web-Apps in klaren, geerdeten Worten besprechen

Sie machen deutlich, dass sie die Headless-Architektur als strategisches Werkzeug betrachten, das die Präsentation von den Daten trennt, um Websites zu liefern, die gut skalierbar sind, schnell laufen und sich leicht integrieren lassen. Sie sind technisch, aber nicht aufdringlich, und unterstützen ihre Kunden über einen längeren Zeitraum.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf Headless Architecture und Jamstack-Entwicklung für moderne digitale Plattformen
  • Durchführung von Migrationen von monolithischen CMS zu Headless Setups, oft unter Verwendung von Shopify oder kundenspezifischen Builds
  • Erstellen Sie zugängliche, sichere und schnell ladende Websites, die auf Konversion ausgelegt sind
  • Sprechen Sie offen über Kompromisse und die Bereitschaft zum Headless-Verfahren, bevor Sie fortfahren
  • Unterstützt durch praktische Erfahrungen, die der CTO und sein Team seit 2016 gesammelt haben
  • Geeignet für Kunden, die einen technischen Partner suchen, der offen und detailorientiert ist

Dienstleistungen:

  • Headless CMS und Jamstack-Webentwicklung
  • Migration von monolithischen CMS-Plattformen zu entkoppelten Systemen
  • Erstellung und Integration von Shopify für den elektronischen Handel ohne Kopfhörer
  • Benutzerdefinierte Full-Stack-Anwendungen mit Frameworks wie Next.js, Laravel und React
  • Discovery-Workshops und laufende technische Beratung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.stackupdigital.co.uk
  • E-Mail: hello@stackupdigital.co.uk
  • Telefon: 01642262777
  • Anschrift: 3 Kingfisher Court Bowesfield Park Stockton On Tees TS18 3EX Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stackup-digital
  • Twitter: x.com/StackUpDigital
  • Facebook: www.facebook.com/StackUpDigital
  • Instagram: www.instagram.com/stackupdigital

11. Nimblechapps Pvt. Ltd.

Nimblechapps ist ein Entwicklungs- und Designunternehmen, das nach ISO 27001 und ISO 9001 zertifiziert ist. Sie präsentieren Headless CMS als eines von vielen flexiblen Tools, die Plattformen wie WordPress, Contentful oder Sanity nutzen, oft gepaart mit Front-Ends wie Gatsby oder Next.js, um Inhalte effizient dort bereitzustellen, wo sie benötigt werden.

Ihr Ansatz ist pragmatisch; sie sprechen mehr über die Lösung realer Geschäftsanforderungen als über die Präsentation von technischem Jargon. Sie schreiben über React-Strapi-Integrationen und Gatsby-basierte Headless-Architekturen und bieten nach der Markteinführung Support (in der Regel zwei Monate Standard-Wartung), damit alles reibungslos läuft.

Wichtigste Highlights:

  • ISO 27001- und ISO 9001-zertifiziert, mit mehr als einem Jahrzehnt an Kundenarbeit
  • Unterstützt Headless-CMS-Integrationen mit Contentful, Sanity, WordPress und Gatsby
  • Ausgewogene Fähigkeiten - Mobile, Web, Backend, sowie UI/UX-Design und Branding
  • Bietet Unterstützung nach der Bereitstellung für eine reibungslose Übergabe und eine einfache Handhabung durch den Kunden 

Dienstleistungen:

  • Headless CMS-Projekte mit WordPress (headless), Contentful oder Sanity sowie Frameworks wie Gatsby oder Next.js
  • Entwicklung mobiler Anwendungen für Android und iOS
  • Umfassende Webanwendungen und kundenspezifische Entwicklung
  • UI/UX-Design und Markenbildung
  • Geschäftsanalyse, QA-Dienste und Unterstützung nach der Einführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nimblechapps.com
  • E-Mail: contact@nimblechapps.com
  • Telefon: +44 151 528 8080
  • Anschrift: Suite 529, Unit 3AB, 34-35 Hatton Garden, Holborn, London EC1N 8DX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nimblechapps
  • Twitter: x.com/nimblechapps
  • Facebook: www.facebook.com/nimblechapps
  • Instagram: www.facebook.com/nimblechapps

12. Elementary Digital Ltd.

Elementary Digital ist eine in West Yorkshire ansässige WordPress-Agentur, die seit über einem Jahrzehnt flexible Web-Lösungen entwickelt. Sie wissen genau, wie sie mit Headless-WordPress-Projekten umgehen - von vollständig entkoppelten Websites bis hin zu hybriden Setups, die den Standard-Editor mit modernen Frontends kombinieren.

Sie beschreiben ihren Ansatz in einfachen Worten: Sie verwenden WordPress als Backend, stellen Inhalte über eine REST-API oder GraphQL bereit und kombinieren es dann mit Frameworks wie React, Astro oder Next.js für schnelle, skalierbare Frontends, die auf Plattformen wie WP Engine Atlas gehostet werden. Es fühlt sich geerdet und rücksichtsvoll an, nicht nur "Headless um seiner selbst willen", sondern ausgerichtet auf echte Performance und Content-Delivery-Ziele 

Wichtigste Highlights:

  • Sie bieten Headless- und Hybrid-WordPress-Entwicklung mit modernen Front-End-Technologien wie React, Astro und Next.js
  • Befürwortung einer entkoppelten Architektur zur Verbesserung von Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit
  • Projekte wie Vita Student mit React-gestützten statischen Frontends und Unternehmensintegrationen (Algolia, Echtzeit-Buchungsfeeds, Brandfolder CDN)
  • Betrieb eines Hybridmodells, das es ermöglicht, den vertrauten WordPress-Editor beizubehalten und gleichzeitig umfangreichere Front-Ends zu betreiben
  • Hosting über WP Engine Atlas für Leistung, Sicherheit und einfache Wartung 

Dienstleistungen:

  • Headless WordPress Entwicklung vollständig entkoppelt oder hybride Setups
  • Kundenspezifische WordPress-Plugin- und API-Entwicklung
  • Front-End-Entwicklung mit React, Astro, Next.js, unterstützt durch WordPress-APIs
  • Strategie und Beratung zu Inhaltsarchitektur und Skalierbarkeit
  • Migration, Leistungsoptimierung, UX-Design und Unternehmensintegrationen (Algolia, Salesforce, Multisite)
  • Hosting-Support, Wartung und laufende Überwachung über WP Engine Atlas

Kontaktinformationen:

  • Website: elementarydigital.de
  • Anschrift: St Pegs Mill, Thornhill Beck Lane Brighouse West Yorkshire HD6 4AH Vereinigtes Königreich 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elementary-digital-ltd
  • Twitter: x.com/elementarydigi
  • Instagram: www.instagram.com/elementarydigital

13. Americaneagle.com

Americaneagle.com ist eine globale Agentur für digitale Transformation. Sie sprechen ernsthaft über Headless-Fähigkeiten, nicht als Schlagwort, sondern als Teil umfassenderer Content-Strategien für Unternehmen, die Plattformen wie Storyblok, Contentful, Sitecore und WordPress nutzen, oft in entkoppelten Architekturen über WP Engine und Vercel Deployments. 

Sie stellen Headless CMS als strategisches Werkzeug vor, um konsistente Inhalte über mehrere Plattformen, Websites, Apps, IoT und Beschilderungen hinweg bereitzustellen und gleichzeitig hybride Ansätze zu nutzen, wenn dies sinnvoll ist. Ihr Ton ist pragmatisch und detailorientiert: Sie geben Einblicke in Migrationsabwägungen, Plattformauswahl, API-Integrationen und Content Governance. Es liest sich nicht wie ein Marketing-Hype, sondern eher so, als würden sie Teams bei der Navigation durch reale Architekturentscheidungen helfen.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformunabhängige Headless-CMS-Praxis: zertifiziert mit Storyblok, Contentful, Sitecore, Progress Sitefinity und anderen 
  • Erstellung hochleistungsfähiger Headless Builds mit WP Engine und entkoppelten Vercel-Frontends, die komplexe Systeme wie Salesforce, Algolia, BigCommerce und Cloudinary integrieren 
  • Die Mischung aus digitalem Marketing, Design, Hosting und langfristigem Support macht sie zu einem Full-Stack-Partner, insbesondere für Unternehmensanwendungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Headless und hybriden Headless CMS (Storyblok, Contentful, Sitecore, Sitefinity, WordPress VIP)
  • Migrationsdienste, insbesondere die Migration von Kunden von monolithischen Systemen wie Sitecore zu modernen CMS, die auf einer Headless Architecture basieren
  • Kundenspezifisches Webdesign, UX und Anwendungsentwicklung für verschiedene Plattformen (WordPress, Drupal, Liferay, BigCommerce usw.)
  • Digitales Marketing SEO, PPC, Content, E-Mail, KI-Beratung - alles integriert in CMS-Workflows
  • Hosting, verwaltete Cloud-Dienste, Einhaltung der Zugänglichkeitsbestimmungen, laufende Unterstützung und Integration von Analyseplattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.americaneagle.com
  • E-Mail: info@americaneagle.com
  • Telefon: +44 20 8191 9000
  • Anschrift: Mocatta House, Trafalgar Terrace Brighton BN1 4DU
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/americaneagle-com
  • Twitter: x.com/_americaneagle
  • Facebook: www.facebook.com/americaneaglecom

14. SmartDev

SmartDev ist ein Technologieunternehmen, das Headless CMS als Teil eines größeren digitalen Werkzeugkastens betrachtet, der nicht nur Inhalte, sondern auch Cloud-Setups, KI und maßgeschneiderte Unternehmenssoftware umfasst. Die Botschaft des Unternehmens ist praktisch und zukunftsorientiert, aber es gibt keinen Hype und keine großen Versprechungen, sondern betont stattdessen ergebnisorientierte Strategien.

Ihr Team nennt Headless eine "entkoppelte" Architektur, die Frontend und Backend über APIs trennt, um eine schnellere Bereitstellung von Inhalten über Web-, Mobil- und IoT-Geräte zu ermöglichen. Sie skizzieren klar Plattformen wie Strapi, Contentful und Sanity, gepaart mit Frontend-Frameworks wie React, Angular und Vue.js, und sie unterstützen Integrationen mit CRMs, ERPs und anderen Systemen im Backend. Der Ton fühlt sich beratend an: Sie bieten Migrationshilfe, Plugin-/Theme-Builds und laufenden Support ohne Fluff.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine Headless-CMS-Architektur mit Plattformen wie Strapi, Contentful, Sanity und Prismic
  • Bietet nahtlose Integration mit CRM-, ERP- und Drittsystemen
  • CMS-Migration, Upgrades, Theme- und Plugin-Entwicklung und langfristiger Support 
  • Unterstützt durch KI-gestützte Softwarebereitstellung, Cloud-Lösungen und Fachwissen über maßgeschneiderte Unternehmensanwendungen
  • Weltweit verteiltes Team mit wettbewerbsfähigen Offshore-Lieferungen und Sicherheitsnachweisen auf ISO/SOC-Niveau

Dienstleistungen:

  • Headless CMS Entwicklung (API-first Systeme mit Strapi, Contentful, Sanity, Prismic)
  • CMS-Migration und kundenspezifische Plugin- oder Theme-Entwicklung
  • Integration von CMS mit CRM, ERP und externen Tools für einheitliche Arbeitsabläufe
  • Software-Entwicklung auf Unternehmensebene: maßgeschneiderte SaaS, Backend-Systeme, Modernisierung von Legacy-Systemen
  • Cloud-Infrastrukturdienste, DevOps-Unterstützung und KI-unterstützte Anwendungsbereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: smartdev.com
  • E-Mail: contact@smartdev.com
  • Telefon: +842363666767
  • Anschrift: 151 Wardour St, London W1F 8WE, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartdev-llc-
  • Facebook: www.facebook.com/SmartDevLLC

Schlussfolgerung

Die Entwicklung von Headless CMS ist nicht nur ein Trend, sondern ein intelligenter Weg, um Inhaltssysteme zu entwickeln, die wachsen und sich anpassen können, ohne die üblichen Plattformprobleme. Ganz gleich, ob Sie Ihr System von Grund auf neu aufbauen oder langsam modernisieren - mit dem richtigen Entwicklungspartner wird dieser Prozess viel reibungsloser.

Die hier aufgeführten Unternehmen bringen alle etwas anderes mit. Einige konzentrieren sich auf CMS und Front-End-Performance, während andere tiefgreifende technische Lösungen mit Marketing und strategischer Unterstützung kombinieren. Es kommt wirklich darauf an, welche Art von Partnerschaft Sie suchen und wie stark Sie sie einbinden möchten.

Wir hoffen, dass Sie damit einen guten Start haben. Wenn Sie Optionen abwägen, nehmen Sie sich Zeit, stellen Sie Fragen und scheuen Sie sich nicht, sich mit den Details auseinanderzusetzen. Ein gutes Entwicklerteam wird das immer begrüßen.

 

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen