Die besten Datenumwandlungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Seien wir ehrlich: Daten gibt es überall, aber die meisten davon liegen nicht in einem ordentlichen, brauchbaren Paket vor. Unterschiedliche Systeme, Formate und Silos machen Informationen oft eher zu einer Belastung als zu einer Ressource, und hier kommen die Unternehmen ins Spiel, die Daten transformieren. Sie sind diejenigen, die unordentliche, fragmentierte Eingaben in etwas Sauberes, Strukturiertes und tatsächlich Nützliches verwandeln.

In Großbritannien gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die diese Aufgabe gut erfüllen und technisches Fachwissen mit einem praktischen Verständnis dafür verbinden, wie Unternehmen wirklich arbeiten. Einige von ihnen konzentrieren sich auf die Integration von Unternehmenssystemen, während andere darauf spezialisiert sind, Teams dabei zu helfen, schnellere Erkenntnisse zu gewinnen, ohne in Tabellenkalkulationen zu versinken. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die führenden Anbieter auf dem britischen Markt vor und erläutern, warum es sich lohnt, sich mit ihnen zu befassen, wenn Sie Daten nicht nur speichern, sondern auch nutzen möchten.

1. A-Listware 

Bei A-Listware arbeiten wir als Team von Entwicklern und Beratern, die die meiste Zeit damit verbringen, kundenspezifische Softwarelösungen zu entwickeln und zu unterstützen. Bei vielen unserer Projekte geht es darum, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten besser zu verwalten, sei es durch die Schaffung neuer Systeme, die Verbindung alter Systeme oder einfach nur durch die Sicherstellung des Informationsflusses ohne ständigen manuellen Aufwand. Wir haben mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet und dabei festgestellt, dass die Herausforderungen in der Regel auf dasselbe hinauslaufen: zu viele Tools, die nicht miteinander kommunizieren.

Bei unseren Kunden im Vereinigten Königreich liegt der Schwerpunkt oft auf der Modernisierung bestehender Systeme, anstatt bei Null anzufangen. Die Unternehmen wollen ihre Daten besser zugänglich machen und ihre Prozesse effizienter gestalten, aber sie wollen nicht alles wegwerfen, was sie bereits haben. Hier kommen wir ins Spiel, indem wir Lösungen entwickeln, die sich in das bestehende System einfügen und die Skalierung erleichtern, ohne es unnötig kompliziert zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Team von Entwicklern und Beratern mit praktischer Projekterfahrung
  • Arbeit mit Unternehmen aller Branchen, einschließlich britischer Kunden
  • Konzentration auf praktische Daten und Systemverbesserungen
  • Unterstützung bei der Erstellung neuer Software und bei der Aufrüstung bestehender Systeme
  • Überschaubare und leicht zu wartende Lösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Datenintegration und -umwandlung
  • API-Entwicklung und Systemkonnektivität
  • Cloud-Migration und -Support
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Laufende Wartung und Beratung

Kontaktinformationen:

2. Accenture

Accenture ist nicht gerade ein unbekannter Name. Im Vereinigten Königreich arbeitet Accenture in der Regel mit großen Unternehmen zusammen, die über eine Vielzahl von Daten verfügen, die über verschiedene Systeme verstreut sind und für die es keinen klaren Weg gibt, sie sinnvoll zu nutzen. Ihre Aufgabe besteht oft darin, dieses Durcheinander zu entwirren, damit die Informationen nicht nur gespeichert werden, sondern auch tatsächlich nützlich sind. Sie haben Teams, die ständig zwischen verschiedenen Branchen wechseln, was bedeutet, dass sie vom Chaos der Kundendaten im Einzelhandel bis hin zu komplexen Finanzberichten schon alles gesehen haben.

Was sie auszeichnet, ist, dass sie nicht einfach nur Daten von A nach B verschieben. Sie sehen sich an, wie ein Unternehmen funktioniert, und finden dann heraus, wie die Informationen dies unterstützen können. Manchmal geht es dabei um die Migration in die Cloud, manchmal um ein Umdenken bei der Analyse, und manchmal geht es darum, ein Unternehmen dazu zu bewegen, die Art und Weise zu ändern, wie die Mitarbeiter die bereits vorhandenen Tools nutzen. Es geht mehr darum, Daten in der realen Welt zum Einsatz zu bringen, als glänzende Dashboards zu präsentieren.

Wichtigste Highlights:

  • Hilft Unternehmen, die gesammelten Daten tatsächlich zu nutzen
  • Arbeitet branchenübergreifend, anstatt sich auf eine Nische zu beschränken
  • Bewältigt große, komplexe Projekte, ohne die Details zu vergessen
  • Mischung aus technischen Lösungen und praktischen geschäftlichen Veränderungen
  • Britische Teams in ihr globales Netzwerk eingebunden

Dienstleistungen:

  • Datenumwandlung und -migration
  • Cloud-Integration und -Modernisierung
  • Business Intelligence und Analytik
  • Digitale Strategie und Beratung
  • Upgrades von Altsystemen
  • Laufende Unterstützung für große Organisationen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Telefon: +441215162501
  • Anschrift: Cornerblock, 2 Cornwall Street, Birmingham, West Midlands, Vereinigtes Königreich, B3 2DX

3. KPMG 

Die meisten Menschen denken bei KPMG an eine Buchhaltungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, aber im Vereinigten Königreich verbringen sie auch viel Zeit damit, Unternehmen beim Sortieren ihrer Daten zu helfen. Ein Großteil der Arbeit besteht darin, unübersichtliche Strukturen zu entwirren, in denen jede Abteilung ihr eigenes System hat und nichts zusammenpasst. Dabei geht es nicht nur um die Berechnung von Zahlen, sondern um die Frage, wie sich die Informationen in das Gesamtbild der Einhaltung von Vorschriften und Risiken einfügen und wie die Führungskräfte tatsächlich Entscheidungen treffen.

Sie werden auch hinzugezogen, wenn Unternehmen die Art und Weise, wie sie Daten speichern und nutzen, aktualisieren wollen. Das kann bedeuten, dass sie Dinge in die Cloud verlagern, Governance-Regeln verschärfen oder Managern zeigen, wie sie Analysen in die Praxis umsetzen können. Das ist keine aufsehenerregende Arbeit, aber es ist die Art von Basisarbeit, die Unternehmen davor bewahrt, in veralteten Systemen stecken zu bleiben oder Entscheidungen zu treffen, ohne die richtigen Informationen zur Hand zu haben.

Wichtigste Highlights:

  • Bekannt für ihre Wurzeln im Bereich Audit und Finanzen
  • Unterstützung großer Unternehmen bei der Zusammenführung verstreuter Daten
  • Denken Sie an Governance und Risiko, nicht nur an die Technologie
  • Erfahrung in vielen britischen Branchen
  • gewohnt, mit komplexen, seit langem bestehenden Systemen umzugehen

Dienstleistungen:

  • Datenstrategie und -verwaltung
  • Cloud-Migration und -Integration
  • Compliance- und Risikoberatung
  • Business Intelligence und Analytik
  • System- und Prozessmodernisierung
  • Langfristige beratende Unterstützung

Kontaktinformationen:

  •  Website: kpmg.com
  • Telefon: +44 (0)20 7311 1000
  • Anschrift: 15 Canada Square, Canary Wharf, London, E14 5GL UK 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
  • Twitter: x.com/kpmguk

4. Kyndryl 

Kyndryl ist ein Unternehmen, das vor einigen Jahren aus IBM hervorging. Seine Wurzeln liegen also in der Verwaltung großer IT-Systeme. Im Vereinigten Königreich verbringen sie einen Großteil ihrer Zeit damit, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Datenumgebungen stabil zu halten und sie gleichzeitig flexibler zu gestalten. Das bedeutet in der Regel, dass sie die schwere Arbeit der Infrastruktur übernehmen, mit der sich die meisten Unternehmen nicht selbst beschäftigen wollen.

Sie sind häufig involviert, wenn Unternehmen die Art und Weise, wie ihre Daten gespeichert und bewegt werden, modernisieren wollen. Manchmal geht es dabei um die Verlagerung von Systemen in die Cloud, ein anderes Mal um die Sicherstellung, dass bestehende Systeme weiterhin reibungslos funktionieren, während neue Tools hinzugefügt werden. Sie befinden sich in der Mitte zwischen traditionellem IT-Management und neueren digitalen Transformationsprojekten, was sie für Unternehmen nützlich macht, die nicht einfach alles herausreißen und neu beginnen können.

Wichtigste Highlights:

  • Kam von IBM mit Schwerpunkt auf Infrastruktur und Daten
  • Hilft Organisationen, alte und neue Systeme in Einklang zu bringen
  • Funktioniert sowohl in Cloud-basierten als auch in lokalen Umgebungen
  • Beteiligung an der langfristigen IT-Verwaltung sowie an Upgrades
  • Betrieb im Vereinigten Königreich unterstützt durch ein größeres globales Netzwerk

Dienstleistungen:

  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Datenumwandlung und -migration
  • Cloud-Integration und Hosting-Unterstützung
  • Wartung von Altsystemen
  • Dienstleistungen für Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit
  • Laufende verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  •  Website: www.kyndryl.com
  • E-Mail: sales@kyndryl.com
  • Telefon: +1.929.769.4800
  • Anschrift: 2nd Floor, 100 Liverpool Street, London, Vereinigtes Königreich, EC2M 2AT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kyndryl
  • Twitter: x.com/kyndryl

5. Capgemini 

Capgemini gibt es schon so lange, dass die meisten Menschen in technischen oder geschäftlichen Kreisen schon von ihnen gehört haben. Im Vereinigten Königreich besteht ihre Aufgabe oft darin, Unternehmen dabei zu helfen, alte, klobige Systeme zu übernehmen und herauszufinden, wie sie in die moderne Welt gebracht werden können, ohne dabei alles kaputt zu machen. Sie sind auch nicht nur auf eine Branche fixiert, so dass ihre Teams daran gewöhnt sind, zwischen Sektoren wie dem öffentlichen Dienst, dem Bankwesen oder dem Einzelhandel zu wechseln und sich auf die jeweiligen Besonderheiten einzustellen.

Bei ihrer Arbeit im Bereich der Datentransformation geht es vor allem darum, Strategie und Technologie zu verbinden. Sie sehen sich an, wie Unternehmen ihre Daten derzeit nutzen (oder nicht nutzen), und finden dann Wege, sie so umzugestalten, dass sie tatsächlich nützlich sind. Manchmal geht es dabei um Cloud-Projekte, manchmal um Analysen und manchmal einfach nur darum, die Lücken zu schließen, in denen Daten verloren gegangen sind. Dabei geht es eher um praktische Problemlösungen als um den Versuch, das Rad neu zu erfinden.

Wichtigste Highlights:

  • Langjährige Erfahrung in Beratung und Technologie
  • Funktioniert in vielen britischen Branchen
  • Bekannt für die Bewältigung sowohl technischer als auch organisatorischer Herausforderungen
  • Hilft Unternehmen, sich zu modernisieren, ohne bei Null anfangen zu müssen
  • Mischung aus Strategiearbeit und praktischen technischen Projekten

Dienstleistungen:

  • Datenumwandlung und -migration
  • Cloud-Integration und -Modernisierung
  • Business Intelligence und Analytik
  • IT-Beratung und Strategieunterstützung
  • Upgrades von Altsystemen
  • Laufende verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Telefon: 0330 588 8000
  • Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
  • Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK

6. Fujitsu 

Fujitsu ist seit Jahrzehnten im Vereinigten Königreich tätig und arbeitet in der Regel an der Schnittstelle zwischen Technologie und Geschäftsalltag. Sie sind oft diejenigen, die große IT-Umgebungen am Laufen halten und gleichzeitig Unternehmen dabei helfen, Daten auf intelligentere Weise zu verarbeiten. Dabei geht es weniger um große, aufsehenerregende Projekte als vielmehr darum, sicherzustellen, dass die Systeme tatsächlich mit den Veränderungen im Unternehmen Schritt halten.

Sie werden in der Regel dann tätig, wenn Unternehmen veraltete Infrastrukturen ablösen wollen, ohne gleich alles über den Haufen zu werfen. Das kann bedeuten, dass sie dabei helfen, Arbeitslasten in die Cloud zu verlagern, Datenprozesse neu zu gestalten oder dafür zu sorgen, dass die Informationen in den verschiedenen Unternehmensbereichen richtig fließen. Sie sind praktisch veranlagt und konzentrieren sich in der Regel auf das, was die Dinge stabil und nützlich hält, anstatt dem neuesten Modewort hinterherzulaufen.

Wichtigste Highlights:

  • Langjährige Präsenz in der britischen Technologie- und IT-Dienstleistungsbranche
  • Arbeitet sektorübergreifend, z. B. im öffentlichen Dienst, im Einzelhandel und im Finanzwesen
  • Gleichgewicht zwischen traditioneller Infrastruktur und neueren Cloud-Ansätzen
  • Bekannt dafür, dass sie sich sowohl auf Stabilität als auch auf Transformation konzentriert
  • Kombination aus lokaler Lieferung in Großbritannien und globalen Ressourcen

Dienstleistungen:

  • IT-Infrastruktur und -Verwaltung
  • Datenumwandlung und -migration
  • Cloud-Integration und Hosting-Unterstützung
  • Business Intelligence und Analytik
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Verwaltete Dienste und laufende Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: global.fujitsu
  • Telefon: +44 (0) 1235 797770
  • Anschrift: Lovelace Road, Bracknell RG12 8SN Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fujitsu
  • Facebook: www.facebook.com/FujitsuICT 
  • Twitter: x.com/Fujitsu_Global

7. Hitachi Vantara

Hitachi Vantara ist im Grunde die Daten- und IT-Abteilung des Hitachi-Konzerns. In Großbritannien verbringen sie einen Großteil ihrer Zeit damit, Unternehmen dabei zu helfen, mit Informationen umzugehen, die in veralteten Systemen feststecken oder an zu vielen Orten gleichzeitig verteilt sind. Dabei geht es nicht nur darum, neue Technologien um ihrer selbst willen zu installieren, sondern auch darum, sicherzustellen, dass die vorhandenen Systeme die tägliche Arbeit eines Unternehmens unterstützen.

Sie befinden sich oft in einem heiklen Zwischenbereich, in dem alte Systeme noch funktionieren müssen, aber neuere Tools zum Einsatz kommen. Das kann bedeuten, dass Teile des Unternehmens in die Cloud verlagert werden, dass Datenprozesse aufgeräumt werden oder dass man herausfindet, wie die Analyse weniger Kopfschmerzen bereiten kann. Sie verfolgen einen praktischen Ansatz und konzentrieren sich auf das, was jetzt funktioniert, während sie die Dinge langsam in Richtung modernerer und flexiblerer Lösungen vorantreiben.

Wichtigste Highlights:

  • Ableger der größeren Hitachi-Gruppe
  • Britische Teams, die an Daten- und IT-Infrastrukturprojekten arbeiten
  • Häufig haben sie mit Unternehmen zu tun, die alte und neue Systeme miteinander in Einklang bringen.
  • Praktischer Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, nicht nur auf neue Technik
  • Unterstützt durch globale Ressourcen und Erfahrung

Dienstleistungen:

  • Datenverwaltung und -umwandlung
  • Unterstützung und Aufrüstung der IT-Infrastruktur
  • Cloud-Migration und -Hosting
  • Analytik und Business Intelligence
  • Wartung von Altsystemen
  • Verwaltete IT-Dienste

Kontaktinformationen:

  •  Website: www.hitachivantara.com
  • Telefon: +44.1753.618.000
  • Anschrift: Ground and Lower Ground Floor Capitol Business Park Oldbury Bracknell, RG12 8FZ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hitachi-vantara
  • Twitter: x.com/HitachiVantara
  • Facebook: www.facebook.com/HitachiVantara

8. EY 

EY, oder Ernst & Young, wenn Sie die lange Version bevorzugen, ist ein weiteres der großen Dienstleistungsunternehmen, die man normalerweise mit Buchhaltung in Verbindung bringt. Im Vereinigten Königreich ist jedoch ein großer Teil ihrer Arbeit in Daten- und Digitalprojekte verwickelt. Sie haben oft mit Unternehmen zu tun, deren Informationen überall verstreut sind und die für die Einhaltung von Vorschriften, für die Berichterstattung oder einfach nur für die tägliche Entscheidungsfindung eine übersichtlichere Form der Zusammenführung benötigen.

Ihre Teams konzentrieren sich nicht nur auf die technische Seite. Ein Großteil ihrer Arbeit besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, die tatsächliche Nutzung von Daten im Unternehmen zu ändern. Das kann bedeuten, dass sie einen geeigneten Governance-Rahmen einrichten, Arbeitslasten in die Cloud verlagern oder Analysen weniger zu einer Nebenaufgabe und mehr zu einem Teil des täglichen Betriebs machen. Sie sind irgendwo zwischen Managementberatung und IT-Bereitstellung angesiedelt, was angesichts ihres Hintergrunds durchaus Sinn macht.

Wichtigste Highlights:

  • Starke Verankerung im Bereich Rechnungswesen und Compliance
  • Britische Teams, die in den Bereichen Finanzen, öffentlicher Dienst und anderen Sektoren arbeiten
  • Konzentriert sich sowohl auf Governance als auch auf Technologie
  • Hilft Unternehmen, verstreute Daten in brauchbaren Systemen zu organisieren
  • Gleichgewicht zwischen Beratungstätigkeit und praktischer Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Datenmanagement und Strategie
  • Cloud-Migration und -Integration
  • Compliance- und risikoorientierte Datenarbeit
  • Business Intelligence und Analytik
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Laufende Beratung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ey.com
  • Telefon: +44 20 7951 2000
  • Anschrift: 1 More London Place, London SE1 2AF UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung
  • Twitter: x.com/EYnews
  • Facebook: www.facebook.com/Ernst-Young

9. Infosys

Infosys ist ein technisches Dienstleistungsunternehmen mit einer Niederlassung im Vereinigten Königreich. Ihre Teams arbeiten in der Regel mit großen Organisationen zusammen, die über weitläufige IT-Systeme verfügen und ihre Daten besser nutzen wollen. Sie werden oft hinzugezogen, um die unglamouröse, aber notwendige Arbeit zu erledigen, die darin besteht, sicherzustellen, dass die Systeme tatsächlich miteinander kommunizieren und die Informationen in einer Weise fließen, die die Menschen nutzen können.

Viele ihrer Projekte im Vereinigten Königreich drehen sich um die digitale Transformation, was alles von der Modernisierung der alten Infrastruktur bis zur Einrichtung von Analyseplattformen oder der Verlagerung von Arbeitslasten in die Cloud bedeuten kann. Sie neigen dazu, die technische Bereitstellung mit der Beratung zu kombinieren, d. h. sie entwickeln nicht nur Tools, sondern zeigen den Unternehmen auch, wie sie diese in der täglichen Praxis einsetzen können.

Wichtigste Highlights:

  • Starke Präsenz in Großbritannien neben weltweiten Aktivitäten
  • Arbeitet mit großen Organisationen aus verschiedenen Branchen
  • Konzentration auf die Verbesserung der Nutzbarkeit von IT-Systemen und Daten
  • Mischung aus Beratung und technischer Lieferung
  • Erfahrung sowohl mit Altsystemen als auch mit neueren Plattformen

Dienstleistungen:

  • Datenumwandlung und -migration
  • Einführung und Integration der Cloud
  • Business Intelligence und Analytik
  • IT-Beratung und -Strategie
  • Upgrades von Altsystemen
  • Laufende verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.infosys.com
  • Telefon: +44 20 7715 3300
  • Anschrift: 14. und 15. Stock, 10 Upper Bank Street Canary Wharf London E14 5NP UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infosys
  • Twitter: x.com/Infosys
  • Facebook: www.facebook.com/Infosys

10. Wipro

Wipro ist ein großer Name in der Technologiebranche, der ursprünglich aus Indien stammt, aber auch im Vereinigten Königreich eine solide Präsenz aufgebaut hat. Meistens arbeiten sie mit großen Unternehmen zusammen, die komplizierte IT-Konfigurationen und eine Mischung aus alten und neuen Systemen haben, die nicht immer gut zusammenspielen. Ihre Aufgabe besteht oft darin, einzugreifen, die Dinge am Laufen zu halten und Teile des Unternehmens auf neuere Plattformen zu verlagern, ohne dabei Chaos zu verursachen.

Dabei geht es aber nicht nur um die technischen Details. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, aus ihren Daten einen tatsächlichen Nutzen zu ziehen, sobald diese bereinigt und organisiert sind. Dabei kann es sich um die Einrichtung geeigneter Analysen, die Rationalisierung von Prozessen oder einfach um die Vereinfachung der täglichen Arbeit mit Systemen für Teams handeln. Mit einem Fuß halten sie Altsysteme am Leben, mit dem anderen leiten sie Unternehmen zu moderneren, flexibleren Arbeitsweisen an.

Wichtigste Highlights:

  • Globales IT-Unternehmen mit starker Präsenz im Vereinigten Königreich
  • Hilft großen Organisationen bei der Verwaltung unübersichtlicher Systemkonfigurationen
  • Schwerpunkt sowohl auf der technischen Seite als auch auf der praktischen geschäftlichen Nutzung
  • Funktioniert in vielen Branchen und nicht nur in einer Nische
  • Gleichgewicht zwischen Legacy-Unterstützung und Modernisierungsprojekten

Dienstleistungen:

  • Datenintegration und -umwandlung
  • Cloud-Migration und -Verwaltung
  • Business Intelligence und Analytik
  • IT-Consulting und Beratungstätigkeit
  • Aufrüstung und Unterstützung von Altsystemen
  • Verwaltete Dienste für laufenden IT-Bedarf

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wipro.com
  • E-Mail: info@wipro.com
  • Telefon: +44 (118) 229 1300
  • Anschrift: Kings Court, 185 Kings Road, Reading, Berkshire RG1 4EX UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
  • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
  • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited

11. Datatonic 

Datatonic ist ein britisches Unternehmen, das die meiste Zeit damit verbringt, Unternehmen dabei zu helfen, herauszufinden, was sie mit ihren Daten tatsächlich tun sollen. Sie kommen oft ins Spiel, wenn ein Unternehmen über eine Vielzahl von Informationen verfügt, die an verschiedenen Orten gespeichert sind, aber nicht auf einfache Weise zusammengeführt werden können. Bei ihrer Arbeit geht es in der Regel um den Aufbau von Systemen, die diese Daten nutzbar machen, sei es für Berichte, Automatisierung oder das Training von Machine-Learning-Modellen.

Sie sind auch ziemlich bekannt für ihre Cloud-Projekte, insbesondere im Zusammenhang mit Google Cloud. Manchmal geht es um die Übertragung alter Systeme, manchmal um die Einrichtung von Tools, mit denen Daten in Echtzeit verarbeitet werden können, anstatt auf die Berichte von gestern zu warten. Das Ziel ist in der Regel recht einfach: Daten sollen weniger Kopfzerbrechen bereiten und mehr zu einem Werkzeug werden, das die Mitarbeiter tagtäglich nutzen können.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich ansässiges Team mit Schwerpunkt auf Cloud und KI
  • Häufig arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die über eine Menge ungenutzter Daten verfügen.
  • Große Erfahrung mit Google Cloud-Einrichtungen
  • Mischung aus Strategie und praktischer Umsetzung
  • Praktischer Ansatz für Datenprobleme

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Umwandlung von Datenpipelines
  • Cloud-Migration und -Verwaltung
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Business-Intelligence- und Berichtswerkzeuge
  • Datenverarbeitung in Echtzeit
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen: 

  • Website: datatonic.com
  • Anschrift: Level 45, One Canada Square, London, E14 5AB, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/datatonic
  • Twitter: x.com/teamdatatonic

12. Gleichberechtigte Experten 

Equal Experts ist ein Netz von Beratern und kein traditionelles Unternehmen mit einer Top-down-Struktur. Im Vereinigten Königreich arbeiten sie mit Organisationen zusammen, die Hilfe beim Aufbau und der Verbesserung ihrer Software- und Datenstrukturen benötigen. In der Regel arbeiten sie mit internen Teams zusammen und bringen zusätzliche Erfahrung ein, wenn die Dinge schwierig werden. Statt sich nur auf Tools oder Plattformen zu konzentrieren, betrachten sie, wie Menschen, Prozesse und Daten zusammenpassen.

Bei vielen ihrer Projekte geht es um die Modernisierung älterer Systeme oder die Unterstützung von Unternehmen bei der Einrichtung neuer Datenplattformen, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren. Sie neigen zu einem unkomplizierten, kooperativen Ansatz, was sie zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die nicht nur ein großes Beratungsunternehmen wollen, das ihnen sagt, was sie tun sollen. Vielmehr geht es darum, mit den Teams zusammenzuarbeiten, um praktische Ergebnisse zu erzielen, sei es bei Datenpipelines, Cloud-Migration oder Softwarebereitstellung.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet als Netzwerk von Beratern und nicht in einer traditionellen Hierarchie
  • Starke Präsenz im Vereinigten Königreich bei Software- und Datenprojekten
  • Arbeitet direkt mit den Kundenteams und nicht von der Seitenlinie aus
  • Konzentration auf die Vereinfachung komplexer Probleme anstelle von Over-Engineering
  • Erfahrung in den Bereichen Cloud, Daten und moderne Softwarebereitstellung

Dienstleistungen:

  • Datentechnik und Pipelines
  • Cloud-Migration und Hosting-Unterstützung
  • Softwarebereitstellung und -modernisierung
  • Business Intelligence und Analytik
  • Verbesserungen des Altsystems
  • Laufende Beratung und Unterstützung

Kontaktinformationen: 

  • Website: www.equalexperts.com
  • Telefon: +44 203 603 7830
  • Anschrift: Floor 2, The Stock House 17-18 Britton Street, London EC1M 5NZ UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/equal-experts
  • Twitter: x.com/EqualExperts

13. AND Digital 

AND Digital ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Organisationen dabei hilft, ihre digitalen Projekte voranzubringen, ohne sich langfristig zu sehr auf externe Auftragnehmer zu verlassen. In der Regel arbeiten sie mit internen Teams zusammen und füllen die Lücken bei schwierigen Projekten, während sie gleichzeitig die bereits vorhandenen Mitarbeiter weiterbilden. Dabei geht es weniger darum, sich einzumischen und die Arbeit zu übernehmen, sondern vielmehr darum, den Kunden in einer stärkeren Position zu belassen, wenn die Arbeit erledigt ist.

Ein Großteil ihrer Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung und Verbesserung digitaler Produkte, aber sie arbeiten auch viel mit Daten. Das kann die Schaffung von Datenplattformen bedeuten, die Einrichtung von Cloud-Systemen oder einfach die Unterstützung von Teams bei der sinnvollen Nutzung der bereits vorhandenen Informationen. Sie versuchen, die Dinge praktisch zu halten, indem sie den Unternehmen zeigen, wie sie die Tools effektiv nutzen können, anstatt die Dinge mit einer Vielzahl von Fachausdrücken zu verkomplizieren.

Wichtigste Highlights:

  • Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und Büros im ganzen Land
  • arbeitet eng mit den Kundenteams zusammen, anstatt Projekte zu übernehmen
  • Hilft Unternehmen, sowohl digitale Produkte als auch die Datennutzung zu verbessern
  • Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung sowie auf der Ausbildung und Fortbildung
  • Erfahrung mit Cloud, Software und Datenumwandlung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Bereitstellung von Software
  • Datentechnik und Analytik
  • Cloud-Migration und -Integration
  • Gestaltung und Verbesserung digitaler Produkte
  • Ausbildung und Teamentwicklung
  • Laufende Beratung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.and.digital
  • Anschrift: The Space Holborn, 235 High Holborn, London, WC1V 7DN UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/and_digital
  • Twitter: x.com/AND_Digital
  • Instagram: www.instagram.com/and.digital
  • Facebook: www.facebook.com/anddigitaluk

14. Baringa 

Baringa ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen, das häufig hinzugezogen wird, wenn Unternehmen versuchen, große Veränderungen in der Art und Weise, wie sie mit Daten und Technologie arbeiten, in Angriff zu nehmen. Das Unternehmen ist auch nicht auf einen bestimmten Sektor beschränkt, so dass seine Teams mit Energieunternehmen, Banken und sogar öffentlichen Diensten zusammenarbeiten. Der Schwerpunkt liegt in der Regel darauf, Unternehmen dabei zu helfen, einen klareren Überblick über ihre Daten zu erhalten und diese zu nutzen, um Entscheidungen zu treffen, die in der Praxis auch tatsächlich Bestand haben.

Sie verbringen auch viel Zeit mit den Menschen und den Abläufen im Unternehmen. Es geht nicht nur darum, neue Tools einzuführen, sondern auch darum, sicherzustellen, dass die Änderungen in die bestehenden Abläufe eines Unternehmens passen. Das kann bedeuten, dass sie Governance-Rahmen einrichten, über Risiken beraten oder Teams beim Aufbau neuer Datenplattformen unterstützen, die die tägliche Arbeit nicht zu sehr verkomplizieren. Ihr Ansatz ist praxisorientiert, weshalb sie oft in längerfristige Transformationsprojekte eingebunden werden.

Wichtigste Highlights:

  • Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und einer großen Reichweite in der Industrie
  • Starke Konzentration auf Projekte in den Bereichen Energie, Finanzen und öffentlicher Sektor
  • Arbeitet sowohl an der Datenstrategie als auch an der praktischen Umsetzung
  • Gleichgewicht zwischen technischen Verbesserungen und Governance und Risiko
  • Kooperativer Ansatz mit internen Teams

Dienstleistungen:

  • Datenstrategie und -verwaltung
  • Analytik und Business Intelligence
  • Cloud-Migration und -Integration
  • Risiko- und Compliance-Beratung
  • Prozessverbesserung und -umgestaltung
  • Laufende Beratung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.baringa.com
  • Telefon: +44 (0)20 3327 4220
  • Anschrift: 62 Buckingham Gate London SW1E 6AJ Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/baringa

Schlussfolgerung 

Im Vereinigten Königreich besteht kein Mangel an Unternehmen, die im Bereich der Datenumwandlung tätig sind, aber was auffällt, ist die Vielfalt. Einige sind große Beratungsfirmen mit globaler Reichweite, andere sind kleinere Unternehmen, die sich in bestehende Teams einfügen. Jedes hat seine eigene Art, das gleiche Kernproblem anzugehen: unübersichtliche, verstreute Informationen tatsächlich nutzbar zu machen.

Für Unternehmen kommt es hier oft darauf an, den richtigen Partner für die jeweilige Phase zu finden, in der sie sich befinden. Ganz gleich, ob es sich um eine große Veränderung wie eine Cloud-Migration handelt oder einfach nur darum, den Datenfluss zwischen den Systemen zu gewährleisten - es gibt ein Unternehmen, das dies bereits getan hat. In der Regel ist es klug, klein anzufangen, zu sehen, wie die Partnerschaft funktioniert, und dann von dort aus weiterzugehen.

 

Die besten Unternehmen für Datensicherung und -wiederherstellung in Großbritannien

Seien wir ehrlich: Daten verhalten sich nicht immer so, wie wir es uns wünschen. Dateien gehen verloren, Systeme stürzen ab, und manchmal entwickelt sich die kleinste Störung zu einem ausgewachsenen Ausfall. Aus diesem Grund sind Datensicherung und -wiederherstellung nicht nur ein "Nice-to-have", sondern das Sicherheitsnetz, das Unternehmen am Laufen hält, wenn das Unerwartete eintritt.

Im Vereinigten Königreich gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die sich um diesen Bereich kümmern. Einige konzentrieren sich auf engmaschig verwaltete Cloud-Backups, andere erstellen umfassende Notfallpläne, die alle Aspekte abdecken. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der führenden Anbieter, was sie zu bieten haben und wie sie Unternehmen dabei helfen, dass ein kleiner Ausrutscher nicht zu einem großen Problem wird.

1. A-Listware

Wir bei A-Listware arbeiten oft mit britischen Kunden zusammen, die mehr als nur alltägliche IT-Probleme lösen müssen. Dazu gehört auch, dass die Daten sicher sind, gesichert werden und leicht wiederhergestellt werden können, wenn etwas nicht funktioniert. Manchmal bedeutet das, ältere Systeme mit neuen Cloud-Plattformen zu verbinden, damit Informationen nicht verstreut sind oder verloren gehen können. In anderen Fällen geht es darum, die Wiederherstellungsprozesse zu rationalisieren, damit sich Ausfallzeiten nicht länger hinziehen als nötig.

Wir kommen auch zum Einsatz, wenn Unternehmen ihre Infrastruktur modernisieren wollen. Dabei kann es sich um die Integration von Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen in bestehende Systeme handeln, um die Straffung von Prozessen zur Vermeidung von Datenlücken oder um die Schaffung von Integrationen, die eine schnellere und unkompliziertere Notfallwiederherstellung ermöglichen. Dabei geht es uns weniger um große Versprechungen als vielmehr darum, dafür zu sorgen, dass das Sicherheitsnetz tatsächlich funktioniert, wenn es gebraucht wird.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit britischen Unternehmen an der Sicherungs- und Wiederherstellungsplanung
  • Verbindet Altsysteme mit modernen Cloud-Plattformen
  • Konzentriert sich auf praktische, getestete Wiederherstellungsprozesse
  • Entwickelt langfristige Lösungen anstelle von einmaligen Reparaturen
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen und Systemkonfigurationen

Dienstleistungen:

  • Lösungen für Backup und Disaster Recovery
  • Datenintegration und -migration
  • Upgrades von Altsystemen
  • Cloud-basierte Unterstützung bei der Wiederherstellung
  • API-Integration und -Entwicklung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

2. Redstor 

Redstor ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Sicherung, Wiederherstellung und Archivierung von Daten spezialisiert hat. Das Unternehmen will sicherstellen, dass Unternehmen nicht den Zugriff auf wichtige Dateien verlieren, wenn etwas schiefgeht. Anstatt sich auf veraltete Bänder oder klobige Systeme zu verlassen, nutzt Redstor cloudbasierte Technologie, um alles im Hintergrund laufen zu lassen. Die Idee ist einfach: Wenn ein Laptop kaputt geht, ein Server abstürzt oder jemand versehentlich einen Ordner löscht, können Sie Ihre Daten schnell und ohne große Panik wiederherstellen.

Sie decken auch den Aspekt der Compliance ab, bei dem Unternehmen oft Fehler machen. Egal, ob es darum geht, alte Aufzeichnungen aus rechtlichen Gründen aufzubewahren oder sicherzustellen, dass sensible Informationen nicht an der falschen Stelle landen - Redstor entwickelt Tools, um diese Aufgaben zu bewältigen, ohne den Prozess übermäßig zu verkomplizieren. Redstor versucht nicht, das Rad neu zu erfinden, sondern sorgt lediglich dafür, dass Unternehmen ein zuverlässiges Sicherheitsnetz für die Daten haben, auf die sie täglich angewiesen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Mit Sitz in Großbritannien und Schwerpunkt auf Cloud-Backup und -Wiederherstellung
  • Ermöglicht sowohl den alltäglichen Schutz von Dateien als auch die Langzeitarchivierung
  • Tools zur Unterstützung von Compliance- und Sicherheitsanforderungen
  • Funktioniert in verschiedenen Arten von Geschäftsumgebungen
  • Kurze Wiederherstellungszeiten und unkomplizierte Prozesse

Dienstleistungen:

  • Cloud-Sicherung
  • Wiederherstellung von Daten
  • Lösungen für die Archivierung
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Unterstützung bei Compliance und Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redstor.com
  • Telefon: +44(0)1189515200
  • Anschrift: 99-105 King's Rd, Reading, RG1 3DD, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redstor

3. Hyve 

Hyve ist ein britisches Unternehmen, das sich um Hosting, Cloud, Backup und Wiederherstellung für Unternehmen kümmert, die sich nicht selbst darum kümmern wollen. Dabei geht es weniger um große Versprechungen als vielmehr darum, sicherzustellen, dass Systeme online bleiben, gesichert werden und leicht wiederhergestellt werden können, wenn etwas schiefgeht. Sie bieten Managed-Hosting-Dienste an, die die internen Teams entlasten, und bieten gleichzeitig Disaster-Recovery-Optionen, damit ein einziger Ausfall nicht alles zum Stillstand bringt.

Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die einen "hands-off"-Ansatz bevorzugen und das Hyve-Team mit der täglichen technischen Seite betrauen. Das umfasst alles von der Wartung von Cloud-Umgebungen bis zur Erstellung von Wiederherstellungsplänen, die in der Praxis getestet werden. Das Ziel ist es, die Dinge im Hintergrund stabil zu halten, damit sich die Unternehmen auf ihre eigene Arbeit konzentrieren können, anstatt IT-Probleme zu bekämpfen.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von Managed Hosting mit Sitz in Großbritannien
  • Fokus auf Zuverlässigkeit und Geschäftskontinuität
  • Bietet sowohl Cloud-Dienste als auch Disaster-Recovery-Optionen
  • übernimmt das technische Management für Kunden, die Unterstützung wünschen
  • Funktioniert in verschiedenen Branchen und Systemkonfigurationen

Dienstleistungen:

  • Verwaltetes Hosting
  • Cloud-Hosting-Lösungen
  • Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Datensicherung und -wiederherstellung
  • Verwaltung der Infrastruktur
  • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hyve.com
  • E-Mail: sales@hyve.com
  • Telefon: 0800 612 2524
  • Anschrift: Das Büro, 1 Market Square, Circus Street, Brighton BN2 9AS UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hyve-managed-hosting
  • Twitter: x.com/Hyve
  • Facebook: www.facebook.com/hyvemanagedhosting
  • Instagram: www.instagram.com/hyvemanagedhosting

4. ANS 

ANS ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das mit Unternehmen in den Bereichen Cloud, Sicherheit, Backup und Wiederherstellung zusammenarbeitet. Ihr Ansatz ist eher der eines langfristigen Technologiepartners als der eines reinen Dienstleisters. Sie richten Cloud-Systeme ein und verwalten sie, behalten die Sicherheit im Auge und stellen Wiederherstellungspläne auf, damit Unternehmen keine Daten verlieren oder lange Ausfallzeiten in Kauf nehmen müssen, wenn etwas kaputt geht. Das ist die Art von Hintergrundunterstützung, die die meisten Unternehmen nicht selbst leisten wollen, auf die sie aber nicht verzichten können.

Sie haben ihre Dienste so aufgebaut, dass sie Unternehmen bei der Umstellung auf moderne Systeme helfen, ohne sie zu kompliziert zu machen. Das kann bedeuten, Arbeitslasten in die Cloud zu verlagern, Sicherheitsmaßnahmen zu verschärfen oder ein Wiederherstellungssystem zu entwickeln, das bei Bedarf tatsächlich funktioniert. Ihr Team springt dort ein, wo die internen IT-Teams nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, um alle Aspekte abzudecken, und verschafft den Unternehmen so einen gewissen Freiraum.

Wichtigste Highlights:

  • Mit Sitz in Großbritannien und Schwerpunkt auf Cloud und Sicherheit
  • Bietet verwaltete Dienste, die interne Teams entlasten
  • Hilft Unternehmen beim Aufbau funktionierender Rückgewinnungssysteme
  • Kombination von Beratung und laufender Betreuung
  • Arbeitet mit einer Reihe von Branchen und Unternehmensgrößen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Hosting und -Verwaltung
  • Lösungen für Backup und Wiederherstellung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Unterstützung der digitalen Transformation
  • Verwaltete IT-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ans.co.uk
  • Telefon: 0800 458 4545
  • Anschrift: 1 Archway, Birley Fields, Manchester M15 5QJ UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ans-group-plc
  • Twitter: x.com/ANSGroup
  • Facebook: www.facebook.com/ans.co.uk

5. Proact 

Proact ist ein britisches Unternehmen, das Organisationen dabei hilft, ihre Daten und IT-Infrastruktur in den Griff zu bekommen. Sie kümmern sich um Dinge wie Cloud-Hosting, Backup und Wiederherstellung und stellen sicher, dass die Systeme nicht nur an guten Tagen funktionieren, sondern auch schnell wiederhergestellt werden können, wenn etwas schiefgeht. Ein großer Teil ihrer Aufgabe besteht darin, hinter den Kulissen dafür zu sorgen, dass die täglichen Abläufe stabil bleiben, ohne die internen IT-Teams zu überlasten.

Das Unternehmen kümmert sich auch um die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften, wo es oft hakt. Proact kümmert sich um die Sicherheit von Informationen, stellt sicher, dass die Wiederherstellungspläne praktikabel sind, und hilft Unternehmen beim Übergang in die Cloud ohne die üblichen Kopfschmerzen. Dabei geht es weniger um Schlagworte als vielmehr darum, sicherzustellen, dass die Unternehmen über ein System verfügen, das unter Druck nicht zusammenbricht.

Wichtigste Highlights:

  • Mit Sitz in Großbritannien und Schwerpunkt auf Daten, Cloud und Wiederherstellung
  • Hilft Unternehmen bei der Verwaltung der Infrastruktur und der Datensicherung
  • Bietet praktische Unterstützung bei der Notfallwiederherstellung
  • Deckt Sicherheit und Compliance bei Cloud-Diensten ab
  • Arbeitet in einer Vielzahl von Branchen und Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Hosting und -Verwaltung
  • Datensicherung und -wiederherstellung
  • Lösungen zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance
  • Beratung und verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.proact.co.uk
  • E-Mail: hello@proact.co.uk
  • Telefon: +44 844 248 8020
  • Anschrift: 95 Southwark Street, London, SE1 0HX Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proact-it-uk
  • Instagram: www.instagram.com/proactukcareers
  • Facebook: www.facebook.com/ProactGroup

6. SCC

SCC ist ein britisches Unternehmen, das im gesamten Bereich der IT-Dienstleistungen tätig ist, wobei Backup und Wiederherstellung einen Teil seiner Tätigkeit ausmachen. Sie bieten Managed Services für Unternehmen an, die es vorziehen, einen Teil der schweren Arbeit abzugeben, sei es, um die Infrastruktur stabil zu halten, Cloud-Setups zu verwalten oder sicherzustellen, dass es einen Wiederherstellungsplan gibt, wenn etwas schiefgeht. Ihre Aufgabe besteht oft darin, die Lücken zu schließen, für die die internen IT-Teams keine Zeit oder Ressourcen haben.

Sie verwenden auch viel Mühe auf die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften, um sicherzustellen, dass die Daten geschützt bleiben und die Systeme ohne allzu große Probleme wiederhergestellt werden können. Darüber hinaus unterstützen sie Unternehmen, die modernisieren wollen, sei es durch die Verlagerung von Arbeitslasten in die Cloud oder durch die Aufrüstung älterer Systeme. Der Schwerpunkt liegt in der Regel auf der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Tagesgeschäfts, während im Hintergrund ein Sicherheitsnetz aufgebaut wird.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter mit breiter IT-Dienstleistungsabdeckung
  • Umfasst Sicherung und Wiederherstellung als Teil der verwalteten Dienste
  • Arbeitet sowohl mit stabiler Infrastruktur als auch mit Cloud-Hosting
  • Hilft Unternehmen bei Sicherheit und Compliance
  • Unterstützt die Modernisierung neben dem täglichen IT-Bedarf

Dienstleistungen:

  • Cloud-Hosting und -Verwaltung
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • IT-Infrastrukturdienste
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • Verwaltete Dienste
  • Beratung zur digitalen Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.scc.com
  • Anschrift: James House, Warwick Road, Birmingham, West Midlands, B11 2LE UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scc
  • Twitter: x.com/SCC_UK
  • Facebook: www.facebook.com/specialistcomputercentres

7. Luft-IT 

Air IT ist ein britisches Unternehmen, das sich um IT-Support, Cloud-Dienste, Datensicherung und -wiederherstellung für Unternehmen kümmert, die sich nicht selbst um alles kümmern wollen. Sie übernehmen die tägliche Arbeit, die sich für interne Teams auftürmen kann, sei es, dass sie die Systeme mit Patches versorgen, dafür sorgen, dass Backups tatsächlich laufen, oder planen, was passiert, wenn Dinge plötzlich nicht mehr funktionieren. Ihre Rolle besteht in der Regel darin, das ständige Backup-Team im Hintergrund zu sein.

Sie helfen Unternehmen auch bei der Umstellung auf moderne Systeme, ohne sie zu kompliziert zu machen. Dabei kann es sich um die Verlagerung von Arbeitslasten in die Cloud, die Verbesserung der Sicherheit oder die Einführung eines praktischen Notfallwiederherstellungsplans handeln. Dabei geht es nicht um auffällige Funktionen, sondern vielmehr darum, Unternehmen die Gewissheit zu geben, dass im Falle einer Störung bereits ein Plan vorhanden ist, der einsatzbereit ist.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von IT-, Cloud-, Sicherungs- und Wiederherstellungsdiensten mit Sitz in Großbritannien
  • Arbeitet als zusätzliche Unterstützungsebene für interne Teams
  • Konzentriert sich auf den reibungslosen und sicheren Betrieb der Systeme
  • Bietet praktische Wiederherstellungs- und Sicherungsplanung
  • Hilft bei der Cloud-Migration und bei Sicherheitsanforderungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Cloud-Hosting und Migration
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • IT-Beratung und Planung
  • Verwaltung der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.airit.co.uk
  • E-Mail: tenders@airit.co.uk
  • Telefon: 01606 336 200
  • Anschrift: 76 King Street, Manchester M2 4NH UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/air-it
  • Twitter: x.com/AirITLtd
  • Facebook: www.facebook.com/AirITLtd

8. Einsicht UK 

Insight UK ist Teil einer größeren globalen Gruppe, aber ihr lokales Team konzentriert sich darauf, Unternehmen im Vereinigten Königreich bei der Verwaltung von IT-, Cloud-, Sicherungs- und Wiederherstellungsanforderungen zu unterstützen. Sie sind oft die Ansprechpartner für Unternehmen, die nicht nur Hardware- oder Softwarelizenzen benötigen, sondern auch Unterstützung, damit alles verbunden ist und ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehört die Planung, wie Systeme zusammenarbeiten, die Einrichtung von Cloud-Diensten und die Sicherstellung eines Sicherheitsnetzes für Daten, falls etwas schiefgeht.

Sie widmen sich auch der Strategie und helfen Unternehmen dabei, herauszufinden, wie sie ihre Systeme modernisieren können, ohne dabei neue Probleme zu schaffen. Ganz gleich, ob es darum geht, Arbeitslasten in die Cloud zu verlagern, die Sicherheit zu verbessern oder Backup- und Wiederherstellungspläne zu erstellen - sie kümmern sich um die Teile, die Unternehmen am Laufen halten, ohne unnötige Komplexität hinzuzufügen.

Wichtigste Highlights:

  • Britische Niederlassung eines globalen IT-Dienstleistungsunternehmens
  • Arbeitet mit Unternehmen an Cloud, Backup und Wiederherstellung
  • Bietet Unterstützung, die über die reine Hardware und Software hinausgeht
  • Hilft Unternehmen, ihre IT ohne unnötige Unterbrechungen zu modernisieren
  • Mischung aus Beratung und alltäglichen Unterstützungsleistungen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Hosting und Migration
  • Datensicherung und -wiederherstellung
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • Verwaltete IT-Dienste
  • Beratung und Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: uk.insight.com
  • Telefon: +44 (0)344 846 3333
  • Anschrift: 1st Floor, St. Paul's Place, 121 Norfolk Street, SHEFFIELD, S1 2JF UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/insight
  • Twitter: x.com/insight_uk
  • Instagram: www.instagram.com/insightenterprises_uk
  • Facebook: www.facebook.com/InsightEnterprisesUK

9. Redcentric

Redcentric ist ein britisches Unternehmen, das sich um verwaltete IT-, Cloud- und Netzwerkdienste für Unternehmen kümmert, die nicht alles im eigenen Haus betreiben wollen. Ihre Arbeit dreht sich in der Regel darum, Systeme online zu halten, dafür zu sorgen, dass Daten gesichert werden, und mit Wiederherstellungssupport einzugreifen, wenn etwas ausfällt. Vieles von dem, was sie tun, besteht darin, die Technik im Hintergrund stabil zu halten, damit sich die Unternehmen um ihr Tagesgeschäft kümmern können, ohne sich um Server oder Speicher kümmern zu müssen.

Sie kümmern sich auch um Dinge wie Sicherheit, Compliance und Konnektivität, die oft übersehen werden, bis ein Problem auftritt. Redcentric hilft Unternehmen bei der Planung von Wachstum oder Veränderungen in ihrer Arbeitsweise, sei es bei der Verlagerung von Systemen in die Cloud, bei der Erhöhung der Sicherheit oder bei der Entwicklung von Wiederherstellungsstrategien, die im Bedarfsfall tatsächlich genutzt werden können. Die Rolle von Redcentric besteht eher darin, eine konsistente Unterstützungsschicht zu sein, als zu versuchen, die Arbeitsweise der IT neu zu erfinden.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von Managed IT und Cloud in Großbritannien
  • Konzentriert sich darauf, Systeme am Laufen zu halten und wiederherstellbar zu machen
  • Arbeitet sowohl an der Infrastruktur als auch am Netzbedarf
  • Bietet Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsanforderungen
  • Hilft Unternehmen bei der Anpassung von Systemen, wenn sie wachsen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste
  • Cloud-Hosting und Migration
  • Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • Netzwerk- und Konnektivitätslösungen
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • IT-Beratung und Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redcentricplc.com
  • E-Mail: sayhello@redcentricplc.com
  • Telefon: 0800 983 2522
  • Anschrift: Lifeline House 80 Clifton Street, London EC2A 4HB UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redcentric
  • Twitter: x.com/redcentricplc

10. Kleinfisch

Littlefish ist ein britisches Unternehmen, das sich um IT-Support und Managed Services für Unternehmen kümmert, die nicht alles selbst erledigen wollen. Ihre Arbeit umfasst in der Regel die alltäglichen Dinge wie das Einspielen von Patches für die Systeme, die Beantwortung von Benutzerfragen und die Sicherstellung von Backup- und Wiederherstellungsplänen. Sie springen dort ein, wo interne Teams überlastet sind oder wo es überhaupt keine IT-Abteilung gibt.

Sie kümmern sich auch um die größeren Aufgaben wie Cybersicherheit, Cloud-Management und Serviceüberwachung. Die Idee ist, die Dinge im Hintergrund stabil zu halten, damit sich die Unternehmen auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können. Littlefish neigt dazu, langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen und agiert eher wie ein zusätzliches Team als ein entfernter Anbieter.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von IT-Support und verwalteten Dienstleistungen mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Konzentriert sich auf den täglichen IT-Betrieb und die Unterstützung bei der Wiederherstellung
  • Bietet neben IT-Helpdesk auch Cybersicherheit und Cloud-Management
  • Arbeitet mit Organisationen unterschiedlicher Größe und Sektoren
  • agiert als Erweiterung der internen Teams und nicht als einmaliger Anbieter

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Cloud-Hosting und -Verwaltung
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Service Desk und Überwachung
  • IT-Beratung und Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.littlefish.co.uk
  • E-Mail: info@littlefish.co.uk
  • Telefon: +443448484440
  • Anschrift: Price House, 37 Stoney Street, Nottingham NG1 1LS UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/littlefish-uk-ltd
  • Twitter: x.com/littlefishuk
  • Facebook: www.facebook.com/Littlefishuk
  • Instagram: www.instagram.com/littlefish_uk

11. Sechs Grad Celsius 

Six Degrees ist ein britisches Unternehmen, das in den Bereichen Cloud, Sicherheit und Managed Services tätig ist und in der Regel einspringt, wenn Unternehmen eine zuverlässige Einrichtung wünschen, ohne alles selbst aufbauen zu müssen. Ihre Arbeit umfasst häufig den Betrieb von Sicherungs- und Wiederherstellungssystemen, die Aufrechterhaltung einer stabilen Infrastruktur und die Sicherstellung, dass Unternehmen nicht den Zugang zu wichtigen Daten verlieren, wenn etwas schief läuft. Sie kümmern sich um die Aufgaben im Hintergrund, damit die Teams nicht jede Woche mit der Bekämpfung von IT-Problemen zu tun haben.

Sie decken auch Bereiche wie Cybersicherheit und Compliance ab, die für Unternehmen allein nur schwer zu bewältigen sind. Six Degrees hilft seinen Kunden, Arbeitslasten in die Cloud zu verlagern, alte Systeme zu aktualisieren und angemessene Wiederherstellungspläne zu erstellen. Dabei geht es weniger darum, das Rad neu zu erfinden, sondern vielmehr darum, Unternehmen einen zuverlässigen Rahmen zu bieten, der ohne viel Aufhebens funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von Cloud- und Managed Services mit Sitz in Großbritannien
  • Schwerpunkt auf Sicherung, Wiederherstellung und Stabilität der Infrastruktur
  • Unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften und der Cybersicherheit
  • Funktioniert sowohl mit modernen Cloud-Systemen als auch mit älteren Installationen
  • Bietet kontinuierliches Management statt einmaliger Reparaturen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Hosting und Migration
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Unterstützung von Compliance und Risiko
  • Verwaltete IT-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.6dg.co.uk
  • E-Mail: info@6dg.co.uk
  • Telefon: 0800 012 8060
  • Anschrift: Six Degrees, Commodity Quay, St Katharine Docks, London, E1W 1AZ UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/six-degrees-group 
  • Twitter: x.com/6degreesgroup

12. Rackspace 

Rackspace ist ein Unternehmen, das seit langem im Cloud-Bereich tätig ist. Der britische Zweig des Unternehmens konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Verwaltung von Hosting-, Backup- und IT-Diensten zu unterstützen, ohne dass sie die ganze Arbeit selbst machen müssen. Sie sorgen dafür, dass die Systeme online, wiederherstellbar und sicher sind. Das bedeutet in der Regel, dass sie Cloud-Umgebungen betreiben, dafür sorgen, dass Backups tatsächlich funktionieren, und Wiederherstellungspläne aufstellen, die nicht nur auf dem Papier stehen.

Auch die Verwaltung komplexer Setups, bei denen alte Infrastrukturen mit neuen Cloud-Tools kombiniert werden, ist für sie mit viel Aufwand verbunden. Für Unternehmen, die kein großes internes IT-Team aufbauen wollen, füllt Rackspace die Lücke, indem es die technische Seite übernimmt und die internen Teams sich auf ihre eigene Arbeit konzentrieren lässt. Bei diesem Ansatz geht es eher um kontinuierliche Unterstützung als um auffällige Einmalprojekte.

Wichtigste Highlights:

  • Langjährige Präsenz auf dem Markt für Cloud- und IT-Dienste
  • UK-Betrieb, der Hosting, Backup und Wiederherstellung umfasst
  • Konzentration auf die Stabilität und Sicherheit der Systeme
  • Handhabung von hybriden Konfigurationen, die ältere Systeme mit der Cloud mischen
  • Arbeitet als kontinuierlicher Unterstützungspartner für Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Hosting und Migration
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Beratung für Cloud- und Hybridsysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rackspace.com
  • E-Mail: raxpartnerhelp@rackspace.com
  • Telefon: +1-513-999-2741
  • Anschrift: Unit 2, 6 Millington Road, Hyde Park Hayes Middlesex UB3 4AZ Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rackspace
  • Twitter: x.com/rackspaceUK
  • Instagram: www.instagram.com/rackspace_technology
  • Facebook: www.facebook.com/RackspaceUK

13. Boxxe 

Boxxe ist ein britisches Unternehmen, das mit Organisationen in den Bereichen IT-Dienste, Datensicherung und -wiederherstellung, Cloud und Sicherheit zusammenarbeitet. Boxxe kommt oft ins Spiel, wenn Unternehmen eine Mischung aus Unterstützung und Strategie wünschen und nicht nur einen Lieferanten. Dazu gehört die Erstellung von Sicherungs- und Wiederherstellungsplänen, die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs der Infrastruktur oder die Unterstützung bei der Umstellung auf cloudbasierte Systeme. Sie decken den technischen Hintergrund ab und lassen den Teams den Rücken frei, damit sie sich auf ihre eigene Arbeit konzentrieren können.

Sie befassen sich auch mit Bereichen wie Compliance, Cybersicherheit und digitale Transformation. Für viele Kunden ist boxxe die zusätzliche Hilfe, die das Tagesgeschäft stabil hält und sie auf das vorbereitet, was als nächstes kommt. Bei ihrer Arbeit geht es in der Regel darum, die IT ein wenig weniger belastend und etwas einfacher zu verwalten zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von IT- und Cloud-Diensten mit Sitz in Großbritannien
  • Schwerpunkt auf praktischer Unterstützung für Backup und Wiederherstellung
  • Arbeitet mit Compliance- und Cybersicherheitsanforderungen
  • Hilft Unternehmen bei der Modernisierung, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren
  • fungiert als zusätzliche Unterstützungsebene für interne Teams

Dienstleistungen:

  • Cloud-Hosting und Migration
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Unterstützung von Compliance und Risiko
  • IT-Beratung und verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: boxxe.com
  • E-Mail: letschat@boxxe.com
  • Telefon: 03302369429
  • Anschrift: 3. Stock, Artemis House Eboracum Way York YO31 7RE UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/boxxe-uk

14. Phoenix 

Phoenix ist ein britisches Unternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen in den Bereichen IT, Cloud, Datensicherung und -wiederherstellung zu unterstützen. Das Unternehmen arbeitet häufig mit Organisationen zusammen, die ein Sicherheitsnetz benötigen, ohne alles selbst verwalten zu müssen. Das bedeutet, dass sie sich um Backups kümmern, Disaster-Recovery-Pläne aufstellen oder die täglichen IT-Dienste verwalten, damit die Systeme online und verlässlich bleiben. Ihre Aufgabe besteht in der Regel darin, den Stress zu verringern, der mit dem Betrieb kritischer Infrastrukturen einhergeht.

Sie widmen auch Bereichen wie Sicherheit, Compliance und digitaler Transformation große Aufmerksamkeit. Für viele Unternehmen ist Phoenix das zusätzliche Paar Hände, das ihnen bei der Umstellung auf die Cloud, der Modernisierung älterer Systeme oder der Einführung geeigneter Ausfallsicherheitsmaßnahmen hilft. Es geht nicht um große Versprechungen, sondern darum, sicherzustellen, dass die Dinge funktionieren und dass es einen klaren Plan für den Fall gibt, dass sie nicht funktionieren.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von IT- und Ausfallsicherheitsdiensten mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Deckt die Sicherung, Wiederherstellung und den täglichen IT-Support ab
  • Unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung der Sicherheit und der Einhaltung von Vorschriften
  • Unterstützt Cloud-Einführung und digitale Transformation
  • Arbeitet als langfristiger Partner und nicht als einmalige Dienstleistung

Dienstleistungen:

  • Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • Verwaltete IT-Dienste
  • Cloud-Hosting und Migration
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • Planung der Betriebskontinuität
  • IT-Beratung und Infrastrukturmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.phoenixs.co.uk
  • E-Mail: hello@phoenixs.co.uk
  • Telefon: 01904 562200
  • Anschrift: Blenheim House, York Road, Pocklington, York, YO42 1NS UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/phoenix-software
  • Twitter: x.com/PhoenixYork
  • Instagram: www.instagram.com/phoenix_software
  • Facebook: www.facebook.com/PhoenixSoftwareLtd

Schlussfolgerung

Die Sicherung und Wiederherstellung von Daten wird im Vereinigten Königreich nicht von einer einzigen Art von Unternehmen durchgeführt, und das ist eigentlich eine gute Sache. Es gibt kleinere Teams, die sich auf praktische Problemlösungen konzentrieren, und größere Anbieter, die die gesamte Einrichtung übernehmen, vom Cloud-Hosting bis zur Katastrophenplanung. Einige bleiben im Hintergrund und halten die Dinge am Laufen, während andere enger mit Ihrem internen Team zusammenarbeiten, um die Lücken zu schließen.

Der Punkt ist, dass es keine Einheitslösung gibt. Unternehmen können das Maß an Unterstützung wählen, das für sie sinnvoll ist, egal ob es sich dabei um einen einfachen Backup-Service oder einen vollständig verwalteten Wiederherstellungsplan handelt. Wenn Sie Optionen abwägen, ist es in der Regel klug, mit dem zu beginnen, was Sie im Moment wirklich brauchen, und dann darauf aufzubauen, sobald Sie gesehen haben, wie es in Ihren Arbeitsalltag passt.

 

Die besten Netzwerkmanagement-Unternehmen im Vereinigten Königreich

Wer heute ein Unternehmen führen will, muss sich auf ein stabiles Netzwerk verlassen können. Ganz gleich, ob Sie ein Startup-Unternehmen sind, das wachsen will, oder ein Unternehmen, das mit komplexen IT-Systemen jongliert - ein zuverlässiger Partner für das Netzwerkmanagement kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. In der britischen Tech-Szene tummeln sich zahlreiche Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, Netzwerke sicher, schnell und zukunftssicher zu machen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was ein Netzwerkmanagement-Unternehmen auszeichnet, und stellen einige der führenden Anbieter in Großbritannien vor, die Unternehmen dabei helfen, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Von der lückenlosen Überwachung bis hin zu modernster Cybersicherheit - diese Unternehmen verfügen über das nötige Know-how, um Ihren Betrieb reibungslos am Laufen zu halten.

1. A-Listware

Wir von A-listware bieten verwaltete IT-Dienstleistungen, einschließlich Netzwerkmanagement, zur Unterstützung von Unternehmen mit Cloud-basierter und lokaler Infrastruktur. Unser Schwerpunkt liegt auf der Aufrechterhaltung der Netzwerkleistung durch Überwachung, Fehlerbehebung und regelmäßige Updates, um einen reibungslosen Betrieb der Systeme zu gewährleisten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um unsere Dienste in ihre Abläufe zu integrieren und Aufgaben wie Servermanagement und Sicherheitsprüfungen zu übernehmen, damit die Netzwerke stabil bleiben.

Unser Ansatz umfasst klare Service-Level-Vereinbarungen, in denen die Verantwortlichkeiten und Leistungserwartungen festgelegt sind. Wir bieten Support für verschiedene IT-Komponenten, von Hardware bis hin zu Cloud-Plattformen, und helfen bei Compliance-Anforderungen wie GDPR. Durch die Verwaltung von Routineaufgaben und die Bereitstellung von Fernsupport helfen wir Unternehmen, sich auf ihre Kernziele zu konzentrieren und gleichzeitig ihre Netzwerke sicher und effizient zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von verwalteten IT-Diensten mit klaren Service-Level-Vereinbarungen
  • Unterstützt sowohl Cloud-basierte als auch lokale Netzwerke
  • Handhabung von Compliance-Anforderungen wie GDPR
  • Bieten Sie Fernüberwachung und -support über Zeitzonen hinweg

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Netzes
  • Server-Verwaltung
  • Unterstützung von Cloud-Plattformen
  • Sicherheitstests
  • Kontrollen der Einhaltung der Vorschriften
  • Fernüberwachung
  • Wartung der Anwendung

Kontaktinformationen:

2. LRQA

LRQA bietet Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt auf sicherem Internetzugang für Unternehmen mit verteilten Belegschaften. Das Unternehmen setzt auf einen Cloud-basierten Ansatz, der Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen integriert, um einen sicheren und effizienten Zugriff auf Anwendungen von jedem Standort oder Gerät aus zu ermöglichen. Durch den Einsatz einer Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur stellt LRQA sicher, dass sich Unternehmen an moderne, flexible Arbeitsumgebungen anpassen können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Die Berater von LRQA arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die Netzwerkinfrastruktur zu bewerten und Lösungen auf die spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden. Laufende Überwachung und proaktive Bedrohungsanalyse sind ebenso Teil des Services wie die schnelle Reaktion auf auftretende Probleme. Für zusätzlichen Schutz integriert LRQA seine Angebote in ein Security Operations Centre (SOC), das kontinuierliche Überwachung und Bedrohungserkennung bietet.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendung von Cloud-nativen Lösungen zur Vereinfachung der Netzwerkverwaltung
  • Befolgen Sie ein Null-Vertrauens-Sicherheitsmodell für die Zugangskontrolle
  • Mehrere Zertifizierungen, einschließlich CREST-Zulassungen für verschiedene Cybersicherheitsdienste
  • Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen auf der Grundlage detaillierter Bewertungen der Kundenbedürfnisse

Dienstleistungen:

  • Verwalteter sicherer Internetzugang (MSIA)
  • Integration des Sicherheitsoperationszentrums (SOC)
  • Bewertung der Netzinfrastruktur
  • Proaktive Bedrohungsanalyse und Reaktion auf Vorfälle

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lrqa.com
  • Telefon: +441218174000
  • E-Mail: holly.johnston@lrqa.com
  • Anschrift: 1 Trinity Park Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
  • Twitter: x.com/lrqa

3. Dynamix Technologie-Lösungen

Dynamix Technology Solutions konzentriert sich auf die Bereitstellung von IT-, VoIP- und Konnektivitätsdienstleistungen für Unternehmen in Kent. Das Unternehmen wurde von drei Personen mit einer gemeinsamen Vision gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, zuverlässige Technologielösungen zur Unterstützung der täglichen Arbeit anzubieten. Der Ansatz konzentriert sich darauf, die spezifischen Herausforderungen jedes Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten, um eine reibungslose und sichere Netzwerkleistung zu gewährleisten.

Die Ingenieure von Dynamix legen Wert auf proaktive Überwachung und vorbeugende Wartung, um Störungen zu minimieren. Durch die Förderung langfristiger Partnerschaften stimmt das Unternehmen seine Lösungen auf die strategischen Ziele seiner Kunden ab, insbesondere auf kleine und mittlere Unternehmen in der Region Kent. Durch die Betonung des lokalen Fachwissens ist Dynamix in der Lage, auf die besonderen Bedürfnisse der regionalen Unternehmenslandschaft einzugehen.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenzufriedenheit durch einen partnerschaftlichen Ansatz in den Vordergrund stellen
  • Ausschließliche Konzentration auf Unternehmen in Kent zur Unterstützung vor Ort
  • Beschäftigung von zertifizierten Ingenieuren mit Fachwissen in allen IT-Bereichen
  • Proaktive Überwachung zur Vermeidung von Netzwerkproblemen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Netzes
  • VoIP-Systeme
  • Konnektivitätslösungen
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Verwaltete IT-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: dynamixtechsolutions.co.uk
  • Telefon: 01843 423221
  • E-Mail: info@dynamixtechsolutions.co.uk
  • Anschrift: Das Marlowe Innovation Centre, Marlowe Way, Ramsgate, Kent, CT12 6FA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dynamix-tech-solutions-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/people/Dynamix-Technology-Solutions-LTD/61571823877834

4. Serviette

Serveline bietet Netzwerkmanagementdienste mit Schwerpunkt auf proaktiver Unterstützung für britische Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Das vor Jahren gegründete Unternehmen hat seinen Ansatz darauf ausgerichtet, Netzwerkprobleme zu verhindern, bevor sie den Betrieb stören. Mit einer starken Präsenz in Regionen wie Birmingham und Manchester bietet Serveline Lösungen an, die die Herausforderungen der Netzwerkzuverlässigkeit und -leistung angehen.

Die Techniker von Serveline verwenden fortschrittliche Überwachungsinstrumente, um einen klaren Überblick über die Netzwerksysteme zu erhalten, von einzelnen Geräten bis hin zur gesamten Infrastruktur. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung und Lösung potenzieller Probleme. Über das Netzwerkmanagement hinaus bietet Serveline eine Reihe von IT-Dienstleistungen an, die sicherstellen, dass Unternehmen einen einzigen Ansprechpartner für ihre technologischen Bedürfnisse haben.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz fortschrittlicher Überwachungstools für die Netzwerküberwachung
  • Beschäftigung von Microsoft-zertifizierten Ingenieuren für technisches Fachwissen
  • Aufrechterhaltung einer hohen SLA-Erfüllungsrate für einen zuverlässigen Service
  • Konzentration auf eine klare, verständliche Kommunikation mit den Kunden

Dienstleistungen:

  • Netzverwaltung und -überwachung
  • IT- und Desktop-Support
  • Cybersecurity-Lösungen
  • Cloud-Telefonie
  • Server-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.serveline.co.uk
  • Telefon: +441384429120
  • E-Mail: hello@serveline.co.uk
  • Anschrift: Serveline IT, Kinver Point, Geschäftsdorf, Cookley Lane, Kinver DY7 6NW
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/serveline-it-ltd
  • Twitter: x.com/servelineit

5. Sand Kommunikation

Sand Communications konzentriert sich auf die Verwaltung der IT-Infrastruktur für kleine und mittlere Unternehmen, so dass sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Netzwerkmanagementdienste, die von der Hardware wie Laptops und Servern bis hin zur Software, die den Betrieb aufrechterhält, alles umfassen. Sand Communications geht auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden ein und stellt so sicher, dass die IT-Systeme sowohl flexibel als auch auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.

Sand Communications setzt auf proaktive Überwachung, um Probleme frühzeitig zu erkennen und eine reibungslose Leistung zu gewährleisten. Die Berater arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um klare Updates und strategische Ratschläge zu geben und sicherzustellen, dass die Netzwerke sicher und skalierbar bleiben. Dieser Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen und laufenden Support hilft Unternehmen, die Komplexität des IT-Managements ohne zusätzlichen Stress zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Vorrang für maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
  • Proaktive Überwachung, um Probleme zu lösen, bevor sie eskalieren
  • Bereitstellung strategischer Leitlinien zur Ausrichtung der IT auf die Unternehmensziele
  • Bieten Sie klare Kommunikation durch regelmäßige Leistungsaktualisierungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Netzes
  • Infrastrukturverwaltung als Dienstleistung (IMaaS)
  • Maßnahmen zur Cybersicherheit
  • Vermögensverwaltung
  • Überwachung in Echtzeit
  • Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: sandcommunications.co.uk
  • Telefon: 01423 222333
  • E-Mail: hello@sandcommunications.co.uk
  • Anschrift: Scottsdale House, Springfield Avenue, Harrogate, HG1 2HR
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sandcommunications
  • Facebook: www.facebook.com/SandCommunications
  • Twitter: x.com/sandcomms

6. Intelliworx

Intelliworx bietet Unternehmen, insbesondere in London, verwaltete Netzwerkdienste an, wobei der Schwerpunkt auf der Vereinfachung der Netzwerkverwaltung liegt. Das Unternehmen übernimmt die täglichen Aufgaben der Überwachung, Wartung und Fehlerbehebung, so dass die Kunden Eigentümer ihrer Hardware bleiben und gleichzeitig von spezialisiertem Fachwissen profitieren können. Dieses abonnementbasierte Modell bietet vorhersehbare Kosten und reduziert den Bedarf an internem IT-Personal.

Die Dienstleistungen von Intelliworx sind so konzipiert, dass sie sich an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen und alles von Cloud-basierten Setups bis hin zu hybriden Architekturen unterstützen. Die Berater sorgen dafür, dass die Netzwerke durch Maßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung sicher bleiben, und bieten außerdem rund um die Uhr Support, um Störungen zu beheben. Dieser Ansatz hilft Unternehmen bei der Aufrechterhaltung eines zuverlässigen Betriebs in verschiedenen Branchen, einschließlich der Rechts-, Gesundheits- und Fertigungsbranche.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzen Sie ein Abonnementmodell für vorhersehbare Kosten
  • Unterstützung skalierbarer Lösungen für Cloud- und Hybrid-Architekturen
  • Kontinuierliche Überwachung und Unterstützung
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Netzwerkdienste
  • Netzwerküberwachung und Fehlerbehebung
  • Cybersecurity-Lösungen
  • Sicherungssysteme
  • Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen
  • Fernunterstützung
  • Skalierbarer Speicher
  • Virtualisierung
  • Drahtlose Vernetzung

Kontaktinformationen:

  • Website: intelliworx.co
  • Telefon: +44 20 3051 4590
  • E-Mail: hello@intelliworx.co
  • Anschrift: Intelliworx Managed IT, Myo Bankside The Forge 133 Park Street London SE1 9EA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelliworx
  • Facebook: www.facebook.com/IntelliworxGlobal

7. NetManageIT

NetManageIT kümmert sich um das Netzwerkmanagement, indem es die Systeme, Komponenten und Internetverbindungen von Unternehmen in ganz Großbritannien und Europa überwacht. Das Unternehmen konzentriert sich auf die zentrale Verwaltung und überwacht lokale, drahtlose und Weitverkehrsnetze, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Wenn Probleme auftauchen, reagiert NetManageIT schnell, um Unterbrechungen zu minimieren, insbesondere bei Verbindungsproblemen.

Die Berater von NetManageIT nehmen eine proaktive Haltung ein und wenden Lösungen wie VPNs und Priorisierungsrichtlinien an, um die Effizienz des Netzwerks zu erhalten. Durch die Verwaltung aller Aspekte des Netzwerks, von der Hardware bis zu den Internetverbindungen, stellt das Unternehmen sicher, dass sich die Kunden auf ihre Arbeit konzentrieren können, ohne sich um technische Probleme sorgen zu müssen. Diese umfassende Überwachung ist auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten.

Wichtigste Highlights:

  • Zentrale Verwaltung von lokalen, drahtlosen und Weitverkehrsnetzen
  • Schnelles Reagieren auf Konnektivitäts- und Netzwerkprobleme
  • Anwendung proaktiver Maßnahmen wie VPNs für optimale Leistung
  • Betreuung von Unternehmen in ganz Großbritannien und Europa

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Netzes
  • Direkter Internetzugang (DIA)
  • Spezieller Fernsupport
  • Ad-hoc-Unterstützung vor Ort
  • Proaktive Netzüberwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: netmanageit.co.uk
  • Telefon: +44 (0)3333 030 971
  • E-Mail: sales@netmanageit.co.uk
  • Anschrift: 3rd Floor Regus, Castlemead, Lower Castle Street, Bristol - BS1 3AG Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netmanage-it-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/people/Netmanage-IT/100076057787382

8. Kreative Netzwerke

Creative Networks bietet Netzwerkmanagement und IT-Dienste mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Cloud-Lösungen für Unternehmen. Durch die jüngsten Übernahmen hat das Unternehmen seine Fähigkeiten erweitert und Fachwissen von anderen IT-Firmen integriert, um sein Angebot zu verbessern. Creative Networks verfügt über Zertifizierungen wie Cyber Essentials Plus und ISO-Normen, die einen hohen Stellenwert von Sicherheit und Qualität im Betrieb gewährleisten.

Die Berater von Creative Networks liefern maßgeschneiderte Lösungen und unterstützen Kunden aus verschiedenen Bereichen, darunter Bildung und öffentlicher Dienst. Durch die Sicherung von Verträgen wie dem G-Cloud-Framework hat sich das Unternehmen positioniert, um Cloud-basiertes Netzwerkmanagement anzubieten und Unternehmen bei der Aufrechterhaltung effizienter und sicherer IT-Systeme zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Cyber Essentials Plus und ISO-Zertifizierung für Sicherheit und Qualität
  • Erweiterte Fähigkeiten durch den Erwerb anderer IT-Unternehmen
  • G-Cloud-Rahmenvertrag für Cloud-Dienste abgeschlossen
  • Zugelassen als Anbieter von Crown Commercial Services

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Netzes
  • Cybersecurity-Lösungen
  • Cloud-Dienste
  • IT-Unterstützung
  • Microsoft-zertifizierte Bildungslösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.creative-n.com
  • Telefon: 03303337337
  • E-Mail: hello@creative-n.com
  • Anschrift: Moss Bridge House, Moss Bridge Rd, Rochdale, OL16 5EA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/creativenetwork
  • Twitter: x.com/CreativeNltd

9. Konnetu

Connetu bietet Netzwerkmanagementdienste an, die sich auf die Entwicklung und Wartung von IT-Infrastrukturen für Unternehmen konzentrieren. Das Unternehmen kümmert sich um alles, von der physischen Verkabelung bis zur Softwarekonfiguration, und stellt sicher, dass die Netzwerke auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Connetu konzentriert sich sowohl auf lokale als auch auf Weitverkehrsnetze und bietet umfassenden Support, damit die Systeme reibungslos funktionieren.

Die Techniker von Connetu legen großen Wert auf Sicherheit und Notfallwiederherstellung, die Implementierung von Firewalls und die Planung der Geschäftskontinuität. Mit einem Notfallsupport rund um die Uhr sorgt das Unternehmen für eine schnelle Reaktion auf Netzwerkprobleme und hilft seinen Kunden, eine zuverlässige Konnektivität in verschiedenen Umgebungen aufrechtzuerhalten, von Büros bis zu entfernten Standorten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung eines umfassenden Hardware- und Softwareentwurfs
  • Bieten Sie rund um die Uhr technische Unterstützung für Notfälle
  • Schwerpunkt auf dem sicheren Netzzugang mit Firewalls und Intrusion Prevention
  • Unterstützung der standortübergreifenden Konnektivität über MPLS-Netze

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Netzes
  • Entwurf und Implementierung einer LAN-Infrastruktur
  • WAN- und Sicherheitsmanagement
  • Server-Verwaltung
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Beratung bei der Beschaffung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.connetu.com
  • Telefon: +44 (0)20 33 68 68 48
  • E-Mail: sales@connetu.com
  • Anschrift: ConnetU Ltd, 3. Stock, 207 Regent Street, London. W1B 3HH

10. Axianer

Axians bietet Unternehmensnetzwerkmanagement mit Fokus auf Flexibilität und Sicherheit für Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden durch die Entwicklung und Verwaltung von Netzwerken, die Cloud, SD-WAN und Kerninfrastrukturen integrieren und die Zugänglichkeit über Geräte und Standorte hinweg sicherstellen. Axians zielt darauf ab, den Netzwerkbetrieb zu vereinfachen, damit sich Unternehmen auf die effektive Nutzung von Daten konzentrieren können.

Die Berater von Axians bieten Co-Managed Services an, die es den Kunden ermöglichen, auf ein internes Netzwerkmanagement umzusteigen, wenn sie dazu bereit sind. Durch die Priorisierung von Transparenz, Kontrolle und Automatisierung hilft das Unternehmen Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Ausfallzeiten und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und passt gleichzeitig die Netzwerke an, um moderne Arbeitsmethoden zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung von Cloud-basierten und SD-WAN-Netzwerklösungen
  • Angebot von Co-Managed Services für schrittweise Netzübergänge
  • Schwerpunkt auf Automatisierung und Transparenz für die Netzkontrolle
  • Einhaltung von Vorschriften bei der Netzverwaltung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Unternehmensnetzen
  • SD-WAN- und SD-Branch-Lösungen
  • Netzwerk als Dienstleistung (NaaS)
  • Entwurf der Kernnetzinfrastruktur
  • Integration der Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.axians.co.uk
  • Telefon: +44 01256 312350
  • E-Mail: marketing@axians.co.uk
  • Anschrift: Business Innovation Centre, Binley Business Park, Harry Weston Road, Binley, Coventry CV3 2TZ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/axiansuk
  • Facebook: www.facebook.com/AxiansUK
  • Twitter: x.com/AxiansUK

11. Blauer Safran

Blue Saffron konzentriert sich auf die Bereitstellung von verwalteten Netzwerkdiensten für mittelständische Unternehmen und hilft ihnen, verbunden und produktiv zu bleiben. Das Unternehmen entwirft und verwaltet sowohl lokale als auch Weitverkehrsnetze und sorgt für eine zuverlässige Konnektivität für die Zusammenarbeit und den Datenzugriff. Durch die Zusammenarbeit mit großen Anbietern schneidet Blue Saffron Lösungen auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen zu, sei es für Hochgeschwindigkeits-Internet oder flexible Wi-Fi-Einrichtungen.

Die Berater von Blue Saffron stellen die Zuverlässigkeit des Netzwerks in den Vordergrund und bieten Service Level Agreements an, um die Betriebszeit und eine schnelle Problemlösung zu garantieren. Der Ansatz umfasst eine kontinuierliche Überwachung und Feinabstimmung, um die Leistung aufrechtzuerhalten und digitale Initiativen wie Big Data oder Internet-of-Things-Projekte zu unterstützen. So können Unternehmen Unterbrechungen vermeiden und ihre IT-Infrastruktur auf langfristige Ziele ausrichten.

Wichtigste Highlights:

  • Entwurf und Verwaltung von lokalen und Weitverkehrsnetzen
  • Bieten Sie Service Level Agreements für die Betriebszeit des Netzes an.
  • Unterstützung von Initiativen zur digitalen Transformation
  • Partnerschaften mit großen Anbietern für maßgeschneiderte Konnektivität

Dienstleistungen:

  • Internet und Mietleitungen für Unternehmen
  • Wi-Fi-Netzwerke
  • Software-definierte Netzwerke
  • Sichere 4G-Konnektivität
  • Verwaltete Netzwerkdienste
  • Cloud-Dienste
  • Festnetz- und Mobilfunktelefonie

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bluesaffron.com
  • Telefon: 020 3435 9444
  • E-Mail: info@bluesaffron.com
  • Anschrift: Riverbank House, 1 Putney Bridge Approach, London, SW6 3JD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/blue-saffron-ltd
  • Twitter: x.com/bluesaffronltd

12. Proxar

Proxar bietet Netzwerkmanagementdienste mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Leistung für Unternehmen in London und im gesamten Vereinigten Königreich. Das Unternehmen kümmert sich um alles, von der Überwachung der Netzwerkaktivitäten bis hin zur Konfiguration von Geräten, und sorgt so für einen einheitlichen und effizienten Betrieb. Proxar setzt fortschrittliche Tools ein, um Leistungskennzahlen zu verfolgen und Probleme zu beheben, bevor sie zu Störungen führen.

Die Berater von Proxar konzentrieren sich auf die Skalierbarkeit und die Planung künftiger Netzwerkanforderungen zur Unterstützung des Unternehmenswachstums. Zu den Dienstleistungen gehören robuste Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung sowie ein Compliance-Management zur Einhaltung von Branchenstandards. Dieser umfassende Ansatz hilft Unternehmen, zuverlässige und sichere Netzwerke zu unterhalten, ohne komplexe IT-Aufgaben intern zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzung fortschrittlicher Tools für die Netzwerküberwachung und -analyse
  • Gewährleistung der Einhaltung von Branchenvorschriften
  • Plan für skalierbares Netzwachstum
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Intrusion Detection

Dienstleistungen:

  • Netzüberwachung und -analyse
  • Verwaltung der Netzwerkkonfiguration
  • Sicherheitsmanagement
  • Optimierung der Leistung
  • Störungsmanagement
  • Kapazitätsplanung
  • Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.proxar.co.uk
  • Telefon: +44 203 196 6566
  • E-Mail: sales@proxar.co.uk
  • Anschrift: Einheit 1, 205 London Rd, Sevenoaks, Kent, TN13 1DW
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proxar-it-services
  • Facebook: www.facebook.com/ProxarIT
  • Twitter: x.com/ProxarITSupport
  • Instagram: www.instagram.com/proxarit

13. Park Place Technologien

Park Place Technologies bietet über seine ParkView Network Management-Plattform Netzwerkmanagementdienste an, die den Betrieb in hybriden IT-Umgebungen vereinfachen sollen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Unterstützung von Netzwerkgeräten verschiedener Hersteller und bietet Transparenz und Leistungseinblicke, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Durch die Anpassung von Dashboards und Berichten passt Park Place Technologies seine Dienste an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens an.

Die Berater von Park Place Technologies legen Wert auf eine proaktive Überwachung, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz des Netzwerks zu steigern. Die Dienstleistungen reichen von automatisierten Gesundheitsprüfungen bis hin zu Konfigurations- und Patch-Management, so dass Unternehmen zuverlässige Netzwerke aufrechterhalten können, ohne komplexe Aufgaben intern zu verwalten. Dieser Ansatz hilft den Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und gleichzeitig die IT-Systeme zu optimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung von Netzwerkgeräten verschiedener Hersteller
  • Bereitstellung von maßgeschneiderten Dashboards und Berichten
  • Konzentration auf proaktive Überwachung zur Reduzierung von Ausfallzeiten
  • Bieten Sie flexible Unterstützungsstufen für unterschiedliche Bedürfnisse

Dienstleistungen:

  • Netzüberwachung und Benachrichtigung
  • Behebung von Vorfällen
  • Konfigurationsmanagement
  • Patch-Verwaltung
  • Verwaltung von Software und Firmware
  • Gerätebereitstellung
  • DHCP- und DNS-Verwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.parkplacetechnologies.com
  • Telefon: +49 611 186 596 60
  • E-Mail: support@parkplacetech.com
  • Anschrift: Building 4, Quinton Business Park, Birmingham, B32 1AF, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/park-place-technologies
  • Facebook: www.facebook.com/ParkPlaceTechnologies
  • Twitter: x.com/parkplacetech
  • Instagram: www.instagram.com/parkplacetechnologies

14. Verbinden44

Connect44 bietet Netzverwaltungslösungen für Mobilfunk-, Festnetz- und IT-Netze und ist in Großbritannien und Europa vertreten. Das Unternehmen bietet mehrsprachigen Support und kontinuierliche Überwachung, um Netzwerkfehler und Leistungsprobleme schnell zu beheben. Die Dienstleistungen von Connect44 sind darauf ausgerichtet, zuverlässige Verbindungen für Unternehmen und ihre Endnutzer zu gewährleisten.

Die Techniker von Connect44 sind auf die Verwaltung von Glasfasernetzen spezialisiert, insbesondere auf die Unterstützung von Glasfaseranschlüssen an Gebäuden. Mit speziellen Betriebszentren überwacht und optimiert das Unternehmen die Netzwerke zur Unterstützung verschiedener Projekte und gewährleistet die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit an die sich entwickelnden Bedürfnisse der Kunden. Diese Konzentration auf eine umfassende Netzwerküberwachung hilft Unternehmen, eine gleichbleibende Leistung aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung mehrsprachiger Unterstützung für den Netzbetrieb
  • Spezialisierung auf die Überwachung von Glasfasernetzen
  • Kontinuierliche Überwachung für eine schnelle Problemlösung
  • Unterstützung von Mobilfunk-, Fest- und IT-Netzen

Dienstleistungen:

  • Netzwerküberwachung und -unterstützung
  • Glasfaser-Netzbetriebszentrum (NOC)
  • RAN und Transport NOC
  • Kern-NOC
  • Service-Desk-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.connect44.com
  • Telefon: +44 208 432 8910
  • Anschrift: One Arlington Square Floor 2, Downshire Way, Bracknell RG12 1WA, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/connect44
  • Facebook: www.facebook.com/44Connect44
  • Twitter: x.com/Connect44_Group
  • Instagram: www.instagram.com/connect44_group

15. Leistung Netzwerke

Performance Networks konzentriert sich auf die Sicherung der Netzwerkinfrastruktur durch umfassende Sicherheitsverwaltung und -richtlinien. Das Unternehmen implementiert Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Echtzeitüberwachung zum Schutz vor Bedrohungen. Durch den Einsatz von Tools wie der Cisco Identity Services Engine bietet Performance Networks eine zentrale Sichtbarkeit und Kontrolle, die eine konsistente Sicherheit über kabelgebundene, drahtlose und VPN-Verbindungen gewährleistet.

Die Berater von Performance Networks pflegen und aktualisieren Sicherheitsrichtlinien, damit die Netzwerke mit Vorschriften wie der GDPR konform sind. Die Dienstleistungen umfassen eine proaktive Überwachung und die Integration von Tools wie Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen, die Unternehmen dabei helfen, Schwachstellen zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten. Dieser Ansatz ermöglicht es den Kunden, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren und gleichzeitig die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Verwenden Sie die Cisco Identity Services Engine für die zentrale Verwaltung
  • Einhaltung von Vorschriften wie GDPR
  • Integration von Sicherheitstools wie Firewalls und Intrusion Detection
  • Echtzeit-Transparenz der Netzwerkaktivitäten

Dienstleistungen:

  • Verwaltung der Netzsicherheit
  • Verwaltung von WiFi-Sicherheitsrichtlinien
  • Überwachung des Netzes
  • Erstellung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle
  • SOC als Dienstleistung (SOCaaS)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.performancenetworks.co.uk
  • Telefon: +44 (0) 115 718 2884
  • Anschrift: Das Sir Colin Campbell Gebäude, Nottingham, NG7 2TU
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/performance-networks-limited
  • Twitter: x.com/PerformanceN

16. IQGeo

IQGeo bietet KI-gestützte Netzwerkmanagement-Software für Telekommunikations-, Glasfaser- und Versorgungsnetze. Das Unternehmen unterstützt den gesamten Lebenszyklus des Netzes, von der Planung und dem Entwurf bis hin zum Bau und der Wartung, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung präziser digitaler Zwillinge der Netzressourcen liegt. Durch die Integration von Daten und Arbeitsabläufen hilft IQGeo Betreibern, komplexe Netzwerke effizient zu verwalten.

Die Lösungen von IQGeo legen den Schwerpunkt auf Mobilität und Zusammenarbeit in Echtzeit, so dass Mitarbeiter im Außen- und Innendienst nahtlos auf Netzwerkinformationen zugreifen und diese aktualisieren können. Die Software unterstützt die automatisierte Planung und skalierbare Entwürfe, so dass Unternehmen sich an wechselnde Anforderungen anpassen können und gleichzeitig die Datengenauigkeit und betriebliche Effizienz erhalten bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Software für die Verwaltung von Geodaten-Netzwerken anbieten
  • Unterstützung des gesamten Netzlebenszyklus von der Planung bis zur Wartung
  • Ermöglichen Sie Echtzeit-Zusammenarbeit mit mobilem Zugriff
  • Erstellung genauer digitaler Zwillinge für Netzwerkressourcen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Geodaten-Netzwerken
  • Automatisierte Netzplanung und -gestaltung
  • Unterstützung beim Netzaufbau
  • Verwaltung von Felddaten
  • Wartung und Optimierung des Netzes

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iqgeo.com
  • Telefon: +44 1223 606655
  • Anschrift: IQGeo Group, 20 Station Road, Cambridge CB1 2JD, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iqgeo
  • Twitter: x.com/IQGeo_software

Schlussfolgerung

Die Suche nach dem richtigen Partner für das Netzwerkmanagement in Großbritannien kann sich anfühlen wie das Navigieren in einem überfüllten Technologiemarkt, aber es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um es richtig zu machen. Ein solides Netzwerk hält Ihr Unternehmen am Laufen, egal ob es um die Anbindung von Außendienstmitarbeitern, die Sicherung sensibler Daten oder die Skalierung für Wachstum geht. Die Unternehmen in diesem Bereich bieten eine Reihe von Lösungen an, die von Cloud-basierter Überwachung bis hin zu praktischem Hardware-Support reichen und jeweils darauf ausgerichtet sind, die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Systeme zu gewährleisten. Es geht darum, eine Lösung zu finden, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht, egal ob Sie ein kleiner Betrieb oder ein großes Unternehmen sind.

Überlegen Sie bei der Auswahl eines Anbieters, was für Ihren Betrieb am wichtigsten ist - vielleicht ist es ein Rund-um-die-Uhr-Support oder vielleicht ist es Fachwissen in einer bestimmten Branche wie dem Gesundheitswesen oder dem Finanzwesen. Achten Sie auf eine klare Kommunikation, flexible Lösungen und die Bereitschaft, technologischen Trends immer einen Schritt voraus zu sein. Mit dem richtigen Partner bereitet Ihr Netzwerk weniger Kopfzerbrechen als vielmehr eine Grundlage für die Erledigung Ihrer Aufgaben. Sprechen Sie uns an, stellen Sie Fragen, und finden Sie heraus, wie diese Dienste Ihr Unternehmen vernetzen und für die kommenden Aufgaben fit machen können.

 

Beste IT-Infrastruktur-Einrichtungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Die Einrichtung einer robusten IT-Infrastruktur ist wie der Aufbau des Rückgrats Ihres Unternehmens - sie muss stark, flexibel und bereit sein, mit Ihnen zu wachsen. Ob Sie ein Startup sind, das schnell skalieren möchte, oder ein etabliertes Unternehmen, das seine Systeme modernisiert - die Wahl des richtigen IT-Infrastrukturpartners in Großbritannien kann den Unterschied ausmachen. Diese Unternehmen sind auf alles spezialisiert, von Cloud-Lösungen bis hin zur Cybersicherheit, und sorgen dafür, dass Ihre Technik reibungslos und sicher läuft. In diesem Artikel erfahren Sie, was einen guten IT-Infrastrukturanbieter ausmacht, worauf Sie achten sollten und welche Tipps Ihnen helfen, den perfekten Partner für Ihr Unternehmen zu finden.

1. A-Listware

Wir bieten Dienstleistungen zur Einrichtung der IT-Infrastruktur als Teil unseres umfassenden IT-Outsourcing- und Softwareentwicklungsangebots. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Systemen, die sich reibungslos in bestehende Geschäftsabläufe integrieren lassen, unabhängig davon, ob sie Cloud-basiert oder vor Ort sind. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Systeme zu entwickeln, die die täglichen Aufgaben und langfristigen Ziele ohne unnötige Komplikationen unterstützen. Dabei kümmern wir uns um die technischen Details wie Netzwerkkonfiguration und Systemmanagement, damit sich die Unternehmen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Wir bieten auch laufende Unterstützung, um die Infrastruktur effizient zu betreiben, einschließlich Überwachung und Wartung, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Unsere Erfahrung erstreckt sich über verschiedene Branchen, was uns hilft, Lösungen für spezifische Herausforderungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, IT-Konfigurationen praktisch und anpassungsfähig zu gestalten und sicherzustellen, dass sie sich an den tatsächlichen Betriebsabläufen der Unternehmen orientieren und gleichzeitig die Sicherheit der Daten und die Stabilität der Systeme gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert die Infrastruktur in bestehende Abläufe
  • Unterstützt sowohl Cloud- als auch Vor-Ort-Konfigurationen
  • Konzentriert sich auf praktische, maßgeschneiderte Lösungen
  • Bietet laufende Überwachung und Wartung
  • Passt sich den branchenspezifischen Bedürfnissen an

Dienstleistungen:

  • Einrichtung und Integration der IT-Infrastruktur
  • Netzwerkkonfiguration und -verwaltung
  • Systemüberwachung und -wartung
  • Cloud- und On-Premises-Lösungen
  • IT-Beratung für die Infrastrukturplanung

Kontaktinformationen:

2. OrionTech Lösungen

OrionTech Solutions konzentriert sich auf die Entwicklung von Netzwerkinfrastrukturen für Überwachungssysteme in verschiedenen britischen Sektoren. Das Unternehmen entwirft sichere, maßgeschneiderte Einrichtungen für Branchen wie Militär, Gefängnisse, Energieerzeugung, Regierungsprojekte und Gewerbeflächen. OrionTech Solutions sorgt dafür, dass Unternehmen mit Lösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, verbunden und geschützt bleiben.

Das Unternehmen verfolgt einen praktischen Ansatz, indem es sich mit den Herausforderungen seiner Kunden auseinandersetzt, um praktische Ergebnisse zu erzielen. OrionTech Solutions führt detaillierte Tests durch, vom Werk bis zum Standort, um hohe Leistungsstandards zu erfüllen. Flexibler Support, von der schnellen Fehlerbehebung bis hin zur Hilfe vor Ort, sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Systeme, während die Auswahl der Hardware auf die zukünftige Skalierbarkeit abgestimmt ist.

Wichtigste Highlights:

  • Ingenieure halten mit den neuesten Entwicklungen der Branche Schritt
  • Die Entwürfe legen Wert auf konstante Leistung
  • Der Support kümmert sich um Probleme in Echtzeit
  • Lösungen bieten ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Innovation
  • Individuelle Konfigurationen für individuelle Unternehmensziele

Dienstleistungen:

  • Leitlinien für Sicherheit und Netzgestaltung
  • Hochrangige und detaillierte technische Entwürfe
  • Netzkonfigurationen für die Schichten 2 und 3
  • Fehlersuche und laufende Wartung
  • Auswahl der Hardware für Überwachungssysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: oriontechsolutions.co.uk
  • Telefon: +44 7766 274 342
  • E-Mail: info@oriontechsolutions.co.uk
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich

3. Valto

Valto bietet Beratung zur Optimierung der IT-Infrastruktur von Unternehmen. Das Unternehmen evaluiert Netzwerke, ob Cloud, physisch oder gemischt, um die Leistung zu verbessern und Verzögerungen zu reduzieren. Valto entwickelt Systeme, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig für künftige Erweiterungen gerüstet sind, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Valto aktualisiert auch veraltete Software und plant strategische Upgrades, wobei es sich stark auf Microsoft-Tools wie Azure und Teams stützt. Die Sicherheit wird durch Tests auf Schwachstellen gewährleistet, und das Unternehmen bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen an, um die Daten sicher und konform zu halten. Der Ansatz von Valto erleichtert den Mitarbeitern den Zugriff auf Tools und effizientes Arbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Verbessert den Zugang zu Daten und Programmen
  • Spart Kosten für nicht benötigte Hardware oder Software
  • Ermöglicht eine reibungslosere Zusammenarbeit der Mitarbeiter
  • Begrenzt Unterbrechungen bei Netzwerkproblemen
  • Bietet anpassungsfähige Unterstützungsoptionen

Dienstleistungen:

  • Netzanalyse und Einrichtung
  • Gestaltung der Cloud und der physischen Infrastruktur
  • Aktualisierungen von Altsystemen
  • Integration von Microsoft-Produkten, einschließlich Azure und Teams
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Sicherheitstests für Schwachstellen

Kontaktinformationen:

  • Website: valto.de
  • Telefon: +44 (0)3308 181 569
  • E-Mail: hello@valto.co.uk
  • Anschrift: Kemp House, 152 - 160 City Road, London, EC1V 2NX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/valto-ltd

4. Akronyme

Acronyms hat es sich zur Aufgabe gemacht, IT-Lösungen zu vereinfachen und das Branchengewirr zu durchbrechen. Das Unternehmen konzentriert sich auf eine klare, ehrliche Beratung und erklärt Lösungen ohne Fachchinesisch, um sie mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen. Acronyms arbeitet daran, die IT zu einem nahtlosen Teil des Betriebs zu machen, wobei der breitere Kontext der Bedürfnisse jedes Kunden berücksichtigt wird.

Acronyms ist in Plymouth, Bristol und Cornwall ansässig und unterstützt Unternehmen mit praktischen, nachhaltigen Lösungen. Das Unternehmen legt Wert auf langfristige Partnerschaften, teilt seine Erkenntnisse in einem Blog und unterstützt lokale Projekte. Acronyms passt sich an das unterschiedliche Fachwissen seiner Kunden an und sorgt dafür, dass die IT-Lösungen ansprechend und effektiv sind.

Wichtigste Highlights:

  • Lösungen für aktuelle und zukünftige Bedürfnisse
  • Beratung konzentriert sich auf das Notwendige
  • IT ist auf die allgemeine Geschäftsstrategie abgestimmt
  • Unterstützung passt sich dem Wissensstand des Kunden an
  • Engagement für den Erfolg der Kunden und der Gemeinschaft

Dienstleistungen:

  • Tägliche IT-Unterstützung und Hilfe
  • Einrichtung und Überwachung der Infrastruktur
  • Internet-Konnektivitätslösungen
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Maßnahmen zur Cybersicherheit
  • Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften
  • VoIP-Telefonanlagen
  • Integration von Microsoft-Diensten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.acronyms.co.uk
  • Telefon: +441752606553
  • E-Mail: hello@acronyms.co.uk
  • Anschrift: Einheiten 8 & 9 Seaton Business Park 36 William Prance Road Plymouth Devon PL6 5WR
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acronyms

5. Portman Tech

Portman Tech mit Sitz in London bietet IT- und Telekommunikationslösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Das Unternehmen arbeitet branchenübergreifend und bietet Beratung zu Hardware, Software und Konnektivität, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Portman Tech verfolgt einen beratenden Ansatz und geht auf die Herausforderungen der Kunden ein, um Systeme zu entwickeln, die auf die spezifischen Ziele und Budgets abgestimmt sind.

Das Unternehmen legt Wert auf klare Kommunikation und praktische Lösungen, die von der Netzwerkeinrichtung bis zur Sicherheit reichen. Portman Tech konzentriert sich auch auf die Einhaltung von Vorschriften und verfügt über Zertifizierungen in den Bereichen Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Technologieanbietern gewährleistet das Unternehmen den Zugang zu einer Reihe von Tools, ohne an eine bestimmte Marke gebunden zu sein.

Wichtigste Highlights:

  • Beratungsprozess zum Verständnis der Kundenbedürfnisse
  • Zertifiziert für Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Herstellerneutraler Ansatz für flexible Lösungen
  • Fokus auf Effizienz und Produktivität
  • Auf Unternehmensbudgets zugeschnittene Lösungen

Dienstleistungen:

  • IT-verwaltete Dienste
  • Einrichtung der Netzinfrastruktur
  • Internet-Konnektivitätslösungen
  • Maßnahmen zur Cybersicherheit
  • Vereinheitlichte Kommunikationssysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.portmantech.com
  • Telefon: +442071951630
  • Anschrift: 123 Aldersgate Street, London EC1A 4JQ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/portman-tech-solutions
  • Twitter: x.com/portmantech

6. Nymble

Nymble konzentriert sich auf die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen im Vereinigten Königreich mit unkomplizierten IT-Lösungen. Das Unternehmen entwickelt Systeme, die einen effizienten Betrieb ermöglichen und häufige Probleme wie langsame Netzwerke oder veraltete Tools beheben. Nymble hat es sich zum Ziel gesetzt, zuverlässige und einfach zu verwaltende Systeme zu entwickeln, die es Unternehmen ermöglichen, sich auf ihr Wachstum zu konzentrieren.

Mit einem praktischen Ansatz kümmert sich Nymble um alles, von der Hardware-Einrichtung bis zur Software-Integration. Das Unternehmen sorgt dafür, dass die Systeme sicher und skalierbar sind und erfüllt die Anforderungen von Unternehmen, die mit hybriden Arbeitsformen oder Compliance-Anforderungen arbeiten. Die Dienstleistungen von Nymble sind so konzipiert, dass sie die IT für Kunden ohne tiefes technisches Fachwissen vereinfachen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Lösungen für kleinere Unternehmen
  • Betonung der Einfachheit der Systemverwaltung
  • Unterstützung für hybride Arbeitsumgebungen
  • Fokus auf sichere und skalierbare Einrichtungen
  • Praktischer Ansatz für die Herausforderungen der Kunden

Dienstleistungen:

  • Einrichtung der IT-Infrastruktur
  • Integration von Hardware und Software
  • Verwaltung des Netzes
  • Cybersecurity-Lösungen
  • Unterstützung für Remote- und Hybridarbeit

Kontaktinformationen:

  • Website: nymble.co.uk
  • E-Mail: info@nymble.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nymbleuk
  • Facebook: www.facebook.com/nymbleUK

7. Gradeon

Gradeon bietet IT-Infrastrukturberatung für britische Unternehmen, die ihre Systeme aufbauen oder modernisieren möchten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Einrichtung von Systemen, die die Produktivität und die Einhaltung von Vorschriften unterstützen, insbesondere für Start-ups und wachsende Unternehmen. Gradeon bietet klare Ratschläge zu Hardware, Software und Netzwerken, um IT-Entscheidungen zu vereinfachen.

Das Unternehmen deckt auch die Bereiche Cybersicherheit und Disaster Recovery ab, um sicherzustellen, dass die Systeme geschützt und wiederherstellbar sind. Gradeon legt großen Wert auf Anpassungsfähigkeit und unterstützt Unternehmen bei der Planung von Wachstum und bei der Erfüllung unmittelbarer Anforderungen. Die Einblicke in den Blog zeigen, dass Gradeon seine Kunden über praktische IT-Strategien auf dem Laufenden halten will.

Wichtigste Highlights:

  • Klare Leitlinien für die Wahl der IT-Einrichtung
  • Unterstützung für Start-ups und expandierende Unternehmen
  • Fokus auf Compliance und Datenschutz
  • Praktische Lösungen für Wachstum
  • Ressourcen zur Aufklärung der Kunden über IT-Trends

Dienstleistungen:

  • Auswahl von Hardware und Software
  • Netzwerkeinrichtung und Konnektivität
  • Cybersecurity und Firewall-Implementierung
  • Planung von Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • IT-Infrastruktur-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: gradeon.de
  • Telefon: 0238 184 9633
  • E-Mail: info@gradeon.co.uk
  • Anschrift: 55 Royal Mail House, Terminus Terrace, Southampton, SO14 3FD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gradeon-limited
  • Twitter: x.com/GradeonLimited
  • Instagram: www.instagram.com/GradeonLimited

8. TG erstellen

Create TG bietet IT-Support und Outsourcing-Dienstleistungen für Unternehmen im gesamten Vereinigten Königreich, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit und Effizienz der Systeme liegt. Das Unternehmen agiert als verlängerter Arm des Kunden und kümmert sich um alles von der Einrichtung des Arbeitsplatzes bis zum Datenschutz. Create TG legt Wert auf eine klare Kommunikation und eine menschliche Note, um sicherzustellen, dass die Lösungen den spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen und nicht unnötig komplex sind.

Create TG ist in mehreren Regionen vertreten und entwickelt Systeme, die den täglichen Betrieb und langfristige Ziele unterstützen. Das Unternehmen legt großen Wert auf den Kundenservice und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die sich an den Arbeitsabläufen der Kunden orientieren. Create TG konzentriert sich auch auf die Cybersicherheit, um sicherzustellen, dass Daten und Vermögenswerte geschützt bleiben und gleichzeitig eine reibungslose Funktionalität gewährleistet ist.

Wichtigste Highlights:

  • agiert als nahtlose Erweiterung des Kundenbetriebs
  • legt Wert auf eine klare, jargonfreie Kommunikation
  • Konzentriert sich auf sichere und effiziente Systemkonfigurationen
  • Anpassung der Lösungen an die Geschäftsabläufe
  • legt bei allen Projekten großen Wert auf den Kundenservice

Dienstleistungen:

  • IT-Unterstützung und Outsourcing
  • Einrichtung und Verwaltung der Infrastruktur
  • Cybersecurity-Lösungen
  • Systemkonfiguration des Arbeitsbereichs
  • Dienstleistungen im Bereich Datenschutz

Kontaktinformationen:

  • Website: createtg.com
  • Telefon: +44 330 236 9911
  • E-Mail: info@createtg.com
  • Anschrift: Gryson House, The Grove, Pontllanfraith, Blackwood NP12 2EQ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/create-it-technology
  • Facebook: www.facebook.com/createitme
  • Instagram: www.instagram.com/createitmsp

9. Chetu

Chetu, mit einer Niederlassung in Birmingham, liefert maßgeschneiderte Software- und IT-Infrastrukturlösungen für Unternehmen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemen, die den spezifischen Anforderungen der Branche entsprechen, vom Einzelhandel bis zum Finanzwesen. Der Ansatz von Chetu beinhaltet eine enge Zusammenarbeit, die sicherstellt, dass die Lösungen innerhalb der Zeitzonen der Kunden funktionieren, um eine reibungslose Kommunikation und Projektabwicklung zu gewährleisten.

Das Unternehmen kümmert sich um alles von der Netzwerkeinrichtung bis zum Servicemanagement, wobei der Schwerpunkt auf der Integration bestehender Systeme wie CRM oder ERP liegt. Chetu bietet auch Tools für die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Analyse von Problemen, die Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Abläufe unterstützen. Die Lösungen sind so konzipiert, dass sie flexibel sind und sich an veränderte Anforderungen anpassen lassen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Branchen
  • Zusammenarbeit in den Zeitzonen der Kunden
  • Integration in bestehende Geschäftssysteme
  • Flexible Einrichtungen für wechselnde Bedürfnisse
  • Werkzeuge für die Automatisierung und Analyse von Arbeitsabläufen

Dienstleistungen:

  • Einrichtung der IT-Infrastruktur
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • IT-Dienstleistungsmanagement-Plattformen
  • Systemintegration für CRM und ERP
  • Verwaltung von Service Level Agreements

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chetu.com
  • Telefon: +44 137 243 2466
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Anschrift: Cobalt Square, 83 Hagley Road, Part 1 First Floor, Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc

10. ADT-Systeme

ADT Systems mit Sitz in den Midlands und im Südwesten bietet Infrastrukturlösungen zur Optimierung der Unternehmensleistung. Das Unternehmen entwirft Netzwerke, Computersysteme und Sicherheitseinrichtungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, ob vor Ort oder in der Cloud. ADT Systems arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um bestehende Systeme zu prüfen und praktische Verbesserungen zu empfehlen.

Mit dem Schwerpunkt auf Microsoft-Produkten unterstützt ADT Systems Migrationen zu Tools wie Azure und Exchange sowie die laufende Überwachung zur Aufrechterhaltung der Effizienz. Das Unternehmen bietet auch Beschaffungsdienste an, um Hardware und Software auszuwählen, die den Unternehmenszielen entsprechen. ADT Systems legt Wert auf einen zugänglichen Support und erklärt Lösungen in einfacher Sprache, um Verwirrung zu vermeiden.

Wichtigste Highlights:

  • Audits bestehender Systeme für maßgeschneiderte Verbesserungen
  • Spezialisiert auf Microsoft-basierte Lösungen
  • Klartextliche Erklärungen für mehr Klarheit
  • Flexible Vor-Ort- oder Cloud-Einrichtungen
  • Ausrichtung der Beschaffung an den Unternehmenszielen

Dienstleistungen:

  • Netzwerk- und Sicherheitseinrichtung
  • Computing- und Virtualisierungslösungen
  • Migration und Unterstützung von Microsoft-Software
  • IT-Infrastruktur-Beratung
  • Beschaffung von Hardware und Software

Kontaktinformationen:

  • Website: www.adtsystems.co.uk
  • Telefon: 0330 333 7439
  • E-Mail: sales@adtsystems.co.uk
  • Anschrift: Liberty House, South Liberty Lane, Bedminster, Bristol, BS3 2ST
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/adt-systems-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/adtsystems
  • Twitter: x.com/ADTsystems

11. EBC-Gruppe

Die EBC Group bietet IT-Infrastrukturmanagementdienste an, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind und sich darauf konzentrieren, die Systeme zuverlässig und effizient zu halten. Das Unternehmen unterstützt eine Reihe von Konfigurationen, von vollständig vor Ort bis hin zu Cloud-basierten oder hybriden Modellen, je nachdem, was für den Betrieb des Kunden geeignet ist. Die EBC Group beginnt mit einem gründlichen Audit, um die vorhandenen Systeme zu verstehen, und entwirft dann Lösungen, die auf die spezifischen Ziele und Budgets abgestimmt sind.

Das Unternehmen kümmert sich um alles, von der Netzwerküberwachung bis zur Cybersicherheit, und sorgt dafür, dass die Daten sicher bleiben und die Systeme reibungslos funktionieren. Die EBC Group bietet auch laufende Unterstützung an, entweder durch die Verwaltung der gesamten Infrastruktur oder durch die Unterstützung der internen Mitarbeiter. Der Ansatz ist praktisch und zielt darauf ab, die IT-Verwaltung zu vereinfachen, während die Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten und Abläufe behalten.

Wichtigste Highlights:

  • Audits von Systemen zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
  • Unterstützt Vor-Ort-, Cloud- oder Hybrid-Konfigurationen
  • Schwerpunkt auf Datensicherheit und Compliance
  • Bietet flexible Verwaltungsoptionen
  • Vorrang für Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems

Dienstleistungen:

  • Netzwerküberwachung und -optimierung
  • Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • Cloud-Migration und -Verwaltung
  • Cybersecurity-Lösungen
  • Hardware- und Software-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ebcgroup.co.uk
  • Telefon: +44 (0)121 368 0154
  • E-Mail: hello@ebcgroup.co.uk
  • Anschrift: Cedar Court, 221 Hagley Rd, Hayley Green, Halesowen B63 1ED, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ebc-group
  • Facebook: www.facebook.com/EBCGroupUK
  • Twitter: x.com/EBC_Group

12. 5. Dienstprogramm

5th Utility konzentriert sich auf die Bereitstellung von IT-Lösungen mit Schwerpunkt auf Kundenzufriedenheit und arbeitet in Bereichen wie Bildung, Unternehmen und Bauwesen. Das Unternehmen verfolgt einen praxisnahen Ansatz und bezieht die Gründer häufig in Beratungsgespräche ein, um die Bedürfnisse der Kunden direkt zu verstehen. 5th Utility zielt darauf ab, IT-Herausforderungen zu vereinfachen, so dass sich Unternehmen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, während das Unternehmen die technische Einrichtung übernimmt.

Das Unternehmen entwirft Lösungen, die von Netzwerkinstallationen bis hin zu Cloud-Migrationen reichen, und stellt sicher, dass die Systeme praktikabel und auf die Ziele der Kunden abgestimmt sind. 5th Utility baut langfristige Partnerschaften auf, indem es sich umgehend um Anliegen kümmert und klare Ratschläge erteilt. Der Ansatz vermeidet es, unnötige Dienstleistungen anzubieten und konzentriert sich stattdessen auf das, was für jedes Unternehmen sinnvoll ist.

Wichtigste Highlights:

  • Gründer stehen oft in direktem Kontakt mit Kunden
  • Auf bestimmte Branchen zugeschnittene Lösungen
  • Betonung einer klaren, ehrlichen Kommunikation
  • Unterstützt langfristige Kundenbeziehungen
  • Vereinfacht komplexe IT-Herausforderungen

Dienstleistungen:

  • Einrichtung der IT-Infrastruktur
  • Cloud- und Office365-Migrationen
  • Netzwerk-Installationen
  • IT-Unterstützung und -Beratung
  • Systemmanagement für Unternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.5thutility.co.uk
  • Anschrift: Suite 306, Via Gellia Mill, Bonsall, Matlock DE4 2AJ, UK
  • Telefon: 03300 53 59 55
  • E-Mail: info@5thutility.co.uk

13. Cardonet

Cardonet bietet IT-Infrastrukturdienste für Unternehmen, insbesondere in London, und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung sicherer und zuverlässiger Systeme. Das Unternehmen verwaltet den gesamten Lebenszyklus von IT-Einrichtungen, von der Planung und Installation bis hin zu laufendem Support und Upgrades. Cardonet sorgt dafür, dass die Systeme den Unternehmenszielen entsprechen, und bietet flexible Optionen wie Cloud-, Vor-Ort- oder Hybrid-Konfigurationen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Skalierbarkeit, damit Unternehmen ihre Infrastruktur an veränderte Anforderungen anpassen können. Cardonet bietet außerdem eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung und -Unterstützung, um Probleme schnell zu beheben und Unterbrechungen zu minimieren. Der Ansatz ist geradlinig und konzentriert sich auf praktische Lösungen, die die Effizienz ohne unnötige Komplexität verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltet den gesamten Lebenszyklus der Infrastruktur
  • Bietet flexible Cloud-, Vor-Ort- oder Hybrid-Optionen
  • Bietet ständige Überwachung und Unterstützung
  • Fokus auf Skalierbarkeit für Unternehmenswachstum
  • Strebt nach Einfachheit im Systemdesign

Dienstleistungen:

  • Einrichtung der Server- und Speicherinfrastruktur
  • Verwaltung der Netzinfrastruktur
  • Implementierung der Sicherheitsinfrastruktur
  • Lösungen für die Sprachinfrastruktur
  • Planung von Datensicherung und Notfallwiederherstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cardonet.co.uk
  • Telefon: +44 203 034 2244
  • E-Mail: hello@cardonet.co.uk
  • Anschrift: 7 Stean Street, London, UK, E8 4ED
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cardonet
  • Facebook: www.facebook.com/Cardonet
  • Twitter: x.com/cardonetit

14. Seasia Infotech

Seasia Infotech bietet IT-Infrastrukturdienste an, die Unternehmen bei der effektiven Integration und Verwaltung ihrer Systeme unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erstellung sicherer und skalierbarer Setups und arbeitet häufig mit Cloud-basierten Lösungen, um vorhandene Tools nahtlos zu verbinden. Seasia Infotech passt seinen Ansatz an die spezifischen Unternehmensziele an und stellt sicher, dass die Systeme den Betrieb ohne unnötige Komplexität unterstützen.

Das Unternehmen bietet auch ein laufendes Management an, um den reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten und Herausforderungen wie Datensicherheit und Systemeffizienz zu bewältigen. Seasia Infotech legt den Schwerpunkt auf praktische Lösungen und arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die IT-Einrichtungen auf ihre übergeordneten Ziele abzustimmen. Die Erfahrung des Unternehmens erstreckt sich über verschiedene Branchen und macht es anpassungsfähig an unterschiedliche Geschäftsanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf einer sicheren, skalierbaren Infrastruktur
  • Integration von Cloud-Lösungen in bestehende Systeme
  • Maßgeschneiderte Konfigurationen für spezifische Geschäftsziele
  • Bietet laufende Systemverwaltung
  • Passt sich an verschiedene Branchenanforderungen an

Dienstleistungen:

  • Einrichtung und Integration einer Cloud-Infrastruktur
  • Netzmanagement und -optimierung
  • Lösungen für die Datensicherheit
  • IT-Infrastruktur-Beratung
  • Wartung und Unterstützung des Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: www.seasiainfotech.com
  • Telefon: +44 203 129 4650
  • E-Mail: info@seasiainfotech.com
  • Adresse: 5858 Horton Street, Suite 101, Emeryville, CA 94608, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/seasia-infotech
  • Facebook: www.facebook.com/SeasiaInfotechIndia
  • Twitter: x.com/seasiainfotech
  • Instagram: www.instagram.com/seasiainfotech

15. Octal IT-Lösung

Octal IT Solution bietet neben der Softwareentwicklung auch IT-Infrastrukturdienste an und konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemen, die den Geschäftsbetrieb unterstützen. Das Unternehmen entwirft Setups, die Web-, Mobil- und technische Ressourcen integrieren und eine reibungslose Funktionalität über Plattformen hinweg anstreben. Octal IT Solution stellt sicher, dass die Infrastruktur die Bedürfnisse des Kunden durch einen gemeinschaftlichen Prozess erfüllt.

Das Unternehmen bietet Unterstützung für Netzwerkkonfigurationen, Systemintegrationen und technisches Management, wobei es häufig Lösungen für bestimmte Branchen anpasst. Octal IT Solution legt Wert auf eine klare Kommunikation und hilft seinen Kunden, sich in komplexen IT-Konfigurationen zurechtzufinden, ohne sich im Fachjargon zu verzetteln. Der Ansatz ist praktisch und zielt darauf ab, Systeme zuverlässig und anpassungsfähig zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Infrastruktur und Softwarelösungen
  • Anpassungen für branchenspezifische Anforderungen
  • Legt Wert auf klare, kundenorientierte Kommunikation
  • Unterstützt das laufende technische Management
  • Entwirft Systeme für Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung der IT-Infrastruktur
  • Netzwerkkonfiguration und -unterstützung
  • Systemintegration für Web und Mobile
  • Technische Unterstützung und Wartung
  • IT-Beratung für die Infrastrukturplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.octalsoftware.com
  • Telefon: +44-3330-510203
  • E-Mail: enquiry@octalsoftware.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/octal-it-solution-pvt-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/octalsoftware
  • Twitter: x.com/octalitsolution
  • Instagram: www.instagram.com/octalitsolution_official

16. DSI

DSI bietet eine Reihe von IT-Infrastrukturdiensten an, die Cloud-, Server-, Speicher- und Netzwerklösungen für Unternehmen in Bereichen wie Finanzen und Logistik umfassen. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um Systeme zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen entsprechen, und konzentriert sich dabei auf kosteneffiziente Setups, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Der Ansatz von DSI ist praxisorientiert und stellt sicher, dass die Lösungen praktikabel und gut implementiert sind.

Das Unternehmen bietet kontinuierlichen Support und Beratung zur Aufrechterhaltung der Systemleistung, wobei der Schwerpunkt auf ehrlicher Beratung und Flexibilität liegt. DSI baut Partnerschaften auf, indem es auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht und eine maßgeschneiderte Infrastruktur bereitstellt, sei es für hybride Arbeit oder komplexe Netzwerke. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung zuverlässiger, unkomplizierter Systeme, die den täglichen Betrieb unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwirft kostengünstige Infrastrukturlösungen
  • Bietet flexible Unterstützung für hybride Setups
  • Schwerpunkt auf ehrlicher, kundenorientierter Beratung
  • Unterstützt Systeme für verschiedene Branchen
  • Vorrang für zuverlässige, praktische Aufbauten

Dienstleistungen:

  • Einrichtung einer Cloud- und Server-Infrastruktur
  • Netzwerk- und Speicherlösungen
  • Implementierung der Sicherheitsinfrastruktur
  • Verwaltete IT-Dienste
  • IT-Beratung bei der Systemgestaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: dsiltd.co.uk
  • Telefon: +44 (0) 208 017 0007
  • E-Mail: uksales@dsiltd.co.uk
  • Anschrift: 10 Mulberry Crt, Bourne Ind. Park, Bourne Rd, Crayford, Kent, DA1 4BF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dsi-distributor-systems-international
  • Facebook: www.facebook.com/DsiLtd
  • Twitter: x.com/DSILtd

Schlussfolgerung

Bei der Wahl des richtigen Unternehmens für die Einrichtung der IT-Infrastruktur in Großbritannien kommt es darauf an, einen Partner zu finden, der Ihr Unternehmen versteht und Systeme aufbauen kann, die für Sie und nicht gegen Sie arbeiten. Es geht um mehr als nur ausgefallene Technik - es geht um praktische Lösungen, die Ihren Betrieb am Laufen halten, Ihre Daten schützen und Ihre Kosten im Zaum halten. Ganz gleich, ob Sie eine Cloud-basierte Lösung, eine Lösung vor Ort oder eine Mischung aus beidem benötigen - entscheidend ist, dass Sie sich für ein Unternehmen entscheiden, das zuhört, sich anpasst und liefert, ohne Ihnen unnötige Komplexität aufzuerlegen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Angebote der einzelnen Anbieter zu prüfen und die Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, damit Sie am Ende über ein IT-Backbone verfügen, das für heute und die Zukunft gerüstet ist.

 

Die besten Virtualisierungsdienstleister in Großbritannien

Möchten Sie Ihren IT-Betrieb mit Virtualisierung optimieren? In Großbritannien gibt es einige fantastische Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung erstklassiger Virtualisierungsdienste spezialisiert haben und Unternehmen jeder Größe dabei helfen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und in einer sich schnell verändernden digitalen Welt agil zu bleiben. Unabhängig davon, ob Sie ein Startup oder ein etabliertes Unternehmen sind, bieten diese Anbieter maßgeschneiderte Lösungen für die Verwaltung von virtuellen Maschinen, Cloud-Umgebungen und mehr. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was ein Virtualisierungsunternehmen auszeichnet, und stellen die wichtigsten Anbieter auf dem britischen Markt vor, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können.

1. A-Listware

Wir bieten Virtualisierungsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Abläufe durch maßgeschneiderte Outsourcing-Lösungen zu rationalisieren. Bei A-listware konzentrieren wir uns auf die Einrichtung und Verwaltung virtueller Umgebungen, damit sich die Unternehmen auf ihre Kernziele konzentrieren können, während wir uns um die technische Seite kümmern. Unsere Arbeit umfasst die Erstellung von virtualisierten Systemen, die die Softwareentwicklung und das Infrastrukturmanagement unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Flexibilität liegt, um sich an die spezifischen Gegebenheiten des jeweiligen Kunden anzupassen.

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und virtuelle Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Wir kümmern uns um die Einstellung und Koordination von Entwicklern für virtualisierte Projekte und sorgen für nahtlose Kommunikation und zuverlässigen Support. Durch den Einsatz von Virtualisierung helfen wir Unternehmen, ihre Ressourcen zu optimieren und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen, sei es bei der Softwareentwicklung oder bei der Aufrechterhaltung einer stabilen IT-Infrastruktur.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf maßgeschneiderte Virtualisierung für IT-Outsourcing
  • Koordinierung der Entwickler für virtuelle Projekte
  • Unterstützung der Integration mit bestehenden Kundensystemen
  • Betonung der Flexibilität in virtualisierten Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Einrichtung und Verwaltung der Virtualisierung
  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Infrastrukturunterstützung für virtuelle Systeme
  • Einstellung und Koordination von Entwicklern

Kontaktinformationen:

2. Kaztech

Kaztech konzentriert sich auf die Servervirtualisierung, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Ressourcen und der Senkung ihrer Betriebskosten zu unterstützen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Organisationen zusammen, um ihre spezifischen Serverumgebungen zu verstehen und maßgeschneiderte Virtualisierungsstrategien zu entwickeln. Durch den Einsatz der wichtigsten Hypervisoren wie VMware, Citrix und Microsoft unterstützt Kaztech seine Kunden während des gesamten Virtualisierungsprozesses, von der ersten Bewertung bis zum laufenden Management. Der Schwerpunkt des Ansatzes liegt auf der Konsolidierung physischer Server in virtuelle Server, was schnellere Bereitstellungen und eine skalierbare Infrastruktur ermöglicht.

Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf Flexibilität und ermöglicht es seinen Kunden, mehrere Betriebssysteme auf virtuellen Servern auszuführen, um verschiedene Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Die Berater von Kaztech zielen darauf ab, die Komplexität der traditionellen Serververwaltung zu vereinfachen und Lösungen zu entwickeln, die auf die individuellen Anforderungen jedes Unternehmens abgestimmt sind. Die Konzentration auf zentralisierte Verwaltung und Unterstützung stellt sicher, dass sich Unternehmen an sich ändernde technische Anforderungen anpassen können, ohne sich mit der Wartung nicht ausgelasteter Hardware belasten zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Servervirtualisierung für IT-Effizienz
  • Unterstützt die wichtigsten Hypervisoren wie VMware, Citrix und Microsoft
  • Bietet eine durchgängige Verwaltung des Lebenszyklus der Virtualisierung
  • Schwerpunkt auf der Reduzierung der Kosten und der Komplexität physischer Server

Dienstleistungen:

  • Bewertungen der Servervirtualisierung
  • Virtualisierungsstrategie und -entwurf
  • Implementierung von virtuellen Serverlösungen
  • Laufende Verwaltung und Unterstützung der virtuellen Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kaztech.co.uk
  • Telefon: 0203 697 6833
  • E-Mail: Info@Kaztech.co.uk
  • Anschrift: Suite 113, Trident Court, 1 Oakcroft Road, Chessington, KT9 1BD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kaztech-solutions-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/KaztechUK
  • Twitter: x.com/kaztechsolution

3. Genisys-Gruppe

Die Genisys Group bietet Datenintegrations- und -virtualisierungsdienste zur Unterstützung von Business Intelligence und Analytik. Das Unternehmen konzentriert sich auf ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren, Laden), bei denen Daten aus verschiedenen Quellen in zentralisierte Data Warehouses zur Analyse übertragen werden. Darüber hinaus bietet die Genisys Group alternativ die Datenvirtualisierung an, die den Echtzeitzugriff auf Daten aus verschiedenen Quellen wie Data Lakes und Data Warehouses ermöglicht, ohne neue physische Plattformen zu schaffen.

Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf den Aufbau umfassender BI-Strategien und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl relevanter Datenquellen und der Entwicklung effektiver Data Warehouses. Die Genisys Group erforscht auch aufkommende Trends wie Serverless Computing und einheitliche Datenmanagementsysteme, um ihre Virtualisierungsangebote zu ergänzen. Der Ansatz zielt darauf ab, Daten besser zugänglich und verdaulich zu machen und Unternehmen dabei zu unterstützen, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, ohne sich stark auf manuelle Prozesse verlassen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl ETL- als auch Datenvirtualisierungslösungen an
  • Unterstützt Business Intelligence durch zentrales Datenmanagement
  • Erforscht serverloses Computing für moderne Anwendungen
  • Schwerpunkt auf der Integration verschiedener Datenquellen für Analysen

Dienstleistungen:

  • ETL-Prozess-Implementierung
  • Datenvirtualisierung für Echtzeit-Zugriff
  • Entwurf und Verwaltung von Datenlagern
  • Strategieberatung für Business Intelligence

Kontaktinformationen:

  • Website: genisys-gruppe.de
  • Telefon: +44 20 4534 7156
  • E-Mail: enquiries@genisys-group.com
  • Anschrift: 35 New Broad Street, London, EC2M 1NH
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/genisys-group
  • Instagram: www.instagram.com/genisysgroup

4. Ossisto

Ossisto bietet Virtualisierungsdienste an, die sich auf die Umwandlung von Rechenzentren in flexible, softwaredefinierte Umgebungen konzentrieren. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Abstraktion von Servern, Speicher- und Netzwerkressourcen, um virtuelle Maschinen zu erstellen, die mehrere Arbeitslasten auf einem einzigen physischen Server ausführen. Durch den Einsatz von Hypervisoren ermöglicht Ossisto ein zentrales Management, das die dynamische Zuweisung von Ressourcen und die Automatisierung von Aufgaben erleichtert. Der Ansatz unterstützt eine Reihe von Bereitstellungsmodellen, einschließlich lokaler, privater, öffentlicher und hybrider Clouds, die auf die spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens ist die Verbesserung der Ressourcennutzung und die Vereinfachung des IT-Betriebs. Die Dienstleistungen von Ossisto umfassen Unterstützung für Disaster Recovery, Testumgebungen und sichere virtuelle Setups, mit denen Unternehmen ohne große Hardware-Investitionen auf wechselnde Anforderungen reagieren können. Die Konzentration auf die Verringerung des Energieverbrauchs und der Hardware-Ausstattung entspricht den praktischen Anforderungen an Kosteneinsparungen und betriebliche Effizienz.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf softwaredefinierte Rechenzentrumsumgebungen
  • Unterstützt mehrere Bereitstellungsmodelle wie hybride und öffentliche Clouds
  • Verwendung von Hypervisoren für die effiziente Verwaltung virtueller Maschinen
  • Schwerpunkt auf Disaster Recovery und Ressourcenoptimierung

Dienstleistungen:

  • Server-Virtualisierung
  • Speicher-Virtualisierung
  • Netzwerk-Virtualisierung
  • Desktop-Virtualisierung
  • Anwendungsvirtualisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: ossisto.com
  • Telefon: 1-833-677-4786
  • E-Mail: sales@ossisto.com
  • Anschrift: 3. Stock, 48-50 St John St, Clerkenwell, London - W10 4QH
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ossisto
  • Facebook: www.facebook.com/ossisto.technologies
  • Twitter: x.com/ossisto
  • Instagram: www.instagram.com/ossisto.technologies

5. Roter Hut

Red Hat bietet Virtualisierungslösungen an, die auf Open-Source-Technologien basieren, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von virtuellen Maschinen und containerisierten Arbeitslasten liegt. Das Unternehmen verwendet den in Red Hat Enterprise Linux eingebetteten KVM-Hypervisor (Kernel-based Virtual Machine), um die Virtualisierung in verschiedenen Umgebungen zu unterstützen. Die Plattformen von Red Hat, wie OpenShift Virtualization, ermöglichen es Unternehmen, VMs, Container und serverlose Anwendungen auf einem einheitlichen Kubernetes-basierten System zu verwalten und so die Flexibilität in hybriden Cloud-Konfigurationen sicherzustellen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Tools für die nahtlose VM-Migration und die Modernisierung der Infrastruktur, die Unternehmen bei der Umstellung von traditionellen Setups helfen, ohne die Arbeitsabläufe zu unterbrechen. Die Virtualisierungsservices von Red Hat werden durch Automatisierungstools wie Ansible und zentralisierte Verwaltungsplattformen unterstützt, die den Betrieb vereinfachen und die Konsistenz in verschiedenen IT-Umgebungen gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet KVM-Hypervisor für die Virtualisierung
  • Integriert VMs mit Containern auf der OpenShift-Plattform
  • Unterstützt hybride Cloud- und Kubernetes-basierte Verwaltung
  • Bietet Automatisierung für Migration und Betrieb

Dienstleistungen:

  • Migration virtueller Maschinen
  • Hybride Cloud-Virtualisierung
  • Container- und VM-Verwaltung
  • Automatisierung und Orchestrierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redhat.com
  • Telefon: +44 20 7009 4444
  • Anschrift: Peninsular House, 30-36 Monument Street, 4. Stock, London EC3R 8NB, Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: cs-americas@redhat.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/red-hat
  • Facebook: www.facebook.com/redhatinc
  • Twitter: x.com/RedHat

6. Software-Dynamik

Software Dynamics hat sich auf Virtualisierungstechnologien für IBM Power Systems spezialisiert und konzentriert sich dabei auf die PowerVM-Plattform. Das Unternehmen unterstützt virtualisierte Umgebungen für AIX-, IBM i- und Linux-Workloads und ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen und Server auf einer skalierbaren Infrastruktur zu konsolidieren. Durch die Virtualisierung von Prozessor-, Speicher-, Storage- und Input/Output-Ressourcen unterstützt Software Dynamics seine Kunden bei der Erstellung flexibler IT-Setups, die die Hardware-Abhängigkeit reduzieren und die Ressourcenzuweisung optimieren.

Das Unternehmen bietet auch Fachwissen bei der Verwaltung komplexer PowerVM-Konfigurationen, einschließlich Virtual I/O Server und Integrated Virtualization Manager-Setups. Der Ansatz zielt darauf ab, die Auslastung der Anlagen zu verbessern und den dynamischen IT-Betrieb zu unterstützen, insbesondere für Unternehmen, die sich auf die Power Systems-Architektur von IBM verlassen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IBM PowerVM-Virtualisierung
  • Unterstützt AIX-, IBM i- und Linux-Workloads
  • Verwaltet komplexe PowerVM-Konfigurationen
  • Schwerpunkt ist die Ressourcenkonsolidierung für IBM Power Systems

Dienstleistungen:

  • PowerVM-Virtualisierung
  • Verwaltung von virtuellen I/O-Servern
  • Integrierte Virtualization Manager-Unterstützung
  • Konsolidierung der Arbeitslast

Kontaktinformationen:

  • Website: www.softwaredynamics.co.uk
  • Telefon: 0870 387 0284
  • E-Mail: info@softwaredynamics.co.uk
  • Anschrift: Lytchett House, 13 Freeland Park, Wareham Road, Poole, BH16 6FA

7. Kontabo

Contabo bietet Cloud-basierte Virtualisierungslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, mehrere virtuelle Umgebungen auf Hochleistungsservern zu betreiben. Das Unternehmen nutzt die Kernel-based Virtual Machine (KVM)-Technologie, um flexible Konfigurationen zu unterstützen, die es Kunden ermöglichen, virtuelle Maschinen oder containerisierte Anwendungen zu erstellen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Unternehmen können aus vorkonfigurierten Serveroptionen wählen oder ihre Setups individuell anpassen, wobei unter anderem Hypervisoren wie Proxmox VE, VMware ESXi und Microsoft Hyper-V unterstützt werden.

Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Kunden bei der Optimierung der Hardwarenutzung zu helfen und bietet Lösungen an, die Kosten durch effiziente Ressourcenzuweisung senken. Die Infrastruktur von Contabo unterstützt eine Reihe von Anwendungsfällen, von der Skalierbarkeit für kleine Unternehmen bis hin zur Notfallwiederherstellung auf Unternehmensebene. Das intuitive Control Panel vereinfacht die Serververwaltung, und die Verfügbarkeit mehrerer Rechenzentrumsstandorte gewährleistet eine niedrige Latenzleistung für virtualisierte Umgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet KVM für Hochleistungsvirtualisierung
  • Unterstützt mehrere Hypervisoren für flexible Setups
  • Bietet anpassbare Serverkonfigurationen
  • Bietet globale Rechenzentrumsstandorte für niedrige Latenzzeiten

Dienstleistungen:

  • Cloud-basiertes Hosting virtueller Maschinen
  • Container-Virtualisierung
  • Hypervisor-Installation und -Verwaltung
  • Optimierung der Server-Ressourcen

Kontaktinformationen:

  • Website: contabo.com
  • Telefon: +49 89 3564717 70
  • Anschrift: Aschauer Straße 32a 81549 München Deutschland
  • E-Mail: info@contabo.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/contabo-gmbh
  • Facebook: www.facebook.com/ContaboCom
  • Twitter: x.com/contabocom

8. Virtueller Motor

Virtual Engine ist auf Endbenutzer-Computing und Cloud-Virtualisierungslösungen spezialisiert und konzentriert sich auf die Verbesserung der Effizienz am Arbeitsplatz. Das Unternehmen entwickelt und verwaltet virtualisierte Umgebungen, einschließlich Desktop- und Anwendungsvirtualisierung, zur Unterstützung von Unternehmen unterschiedlicher Größe. Durch Partnerschaften mit Anbietern wie Microsoft Azure, AWS und Citrix stellt Virtual Engine die Kompatibilität mit modernen Virtualisierungsplattformen sicher und ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende IT-Konfigurationen.

Das Unternehmen folgt einer strukturierten Methodik, die die Bewertung, Planung, Erstellung und Verwaltung virtualisierter Systeme umfasst. Die Dienstleistungen von Virtual Engine umfassen auch den laufenden Support mit Optionen wie einer Wissensdatenbank und einem Servicedesk zur Behebung technischer Probleme. Durch die Konzentration auf das Endbenutzer-Computing eignet sich das Unternehmen besonders für Organisationen, die die Möglichkeiten der Fernarbeit verbessern oder die Geräteverwaltung rationalisieren möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf die Virtualisierung von Endbenutzer-Computern
  • Partnerschaften mit großen Anbietern wie Azure und AWS
  • Verwendet eine phasenweise Methodik für die Projektabwicklung
  • Bietet flexible Unterstützung für virtualisierte Systeme

Dienstleistungen:

  • Desktop-Virtualisierung
  • Anwendungsvirtualisierung
  • Unterstützung bei der Cloud-Migration
  • Beratung und Verwaltung von IT-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: virtualengine.co.uk
  • Telefon: +44 (0)20 3855 0000
  • E-Mail: info@virtualengine.co.uk
  • Anschrift: 450 Brook Drive, Green Park, Reading, RG2 6UU
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/virtual-engine

9. ANS

ANS bietet Disaster Recovery as a Service (DRaaS) mit Schwerpunkt auf Virtualisierung zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität. Das Unternehmen verwendet die Software Veeam Backup & Replication zur Verwaltung von Datenreplikations- und Failover-Prozessen, die es Kunden ermöglichen, den Betrieb nach Unterbrechungen schnell wiederherzustellen. Der Service ist so konzipiert, dass er selbst verwaltet werden kann, wobei die Kunden über ein Portal oder per Telefon auf den Support zugreifen können, um ein Failover einzuleiten oder Probleme zu beheben.

Die Virtualisierungsdienste des Unternehmens umfassen ein robustes Infrastrukturmanagement, das Hardware-, Speicher- und Netzwerkkomponenten in sicheren Rechenzentren abdeckt. ANS unterstützt flexible Konfigurationen, so dass Kunden die Einstellungen für Speicher oder virtuelle Maschinen nach Bedarf anpassen können. Der Service umfasst auch regelmäßige Wartungsfenster, um die Systemzuverlässigkeit zu gewährleisten, mit klaren Protokollen für die Handhabung von Failover im Katastrophenfall.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf DRaaS mit Veeam-Software
  • Bietet Self-Service-Failover- und Wiederherstellungsoptionen
  • Verwaltet die sichere Infrastruktur von Rechenzentren
  • Unterstützt flexible Ressourcenzuweisung

Dienstleistungen:

  • Disaster Recovery als Dienstleistung
  • Datenreplikation und Failover-Management
  • Unterstützung für virtuelle Maschinen
  • Hosting und Wartung der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ans.co.uk
  • Telefon: 0800 458 4545
  • Anschrift: 1 Archway, Birley Fields, Manchester, M15 5QJ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ans-group-plc
  • Facebook: www.facebook.com/ans.co.uk
  • Twitter: x.com/ANSGroup

10. HPE

HPE bietet Virtualisierungslösungen an, die die Verwaltung vereinfachen und verschiedene Arbeitslasten in hybriden Cloud-Umgebungen unterstützen. Das Unternehmen bietet Tools wie HPE Morpheus VM Essentials, mit denen Unternehmen sowohl VMware- als auch HPE Hypervisor-basierte virtuelle Maschinen über eine einzige Plattform verwalten können. Dieser Ansatz hilft Unternehmen, bestehende Investitionen zu optimieren und sich gleichzeitig auf moderne Anforderungen wie KI und Cloud-native Anwendungen vorzubereiten, mit Optionen für On-Premises- oder Public-Cloud-Bereitstellungen.

Das Unternehmen konzentriert sich auch auf die Reduzierung der Komplexität in virtualisierten Umgebungen und bietet Services zur Rationalisierung von Abläufen und zur Vereinheitlichung der Orchestrierung von IT-Konfigurationen. Die Lösungen von HPE unterstützen neben neueren Workloads auch ältere Anwendungen und gewährleisten so die Flexibilität von Unternehmen, die auf hybride Modelle umsteigen. Darüber hinaus bieten die Managed Services kontinuierlichen Support für Infrastruktur und Anwendungen und helfen dabei, die Leistung in unterschiedlichen Umgebungen aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltet VMware- und HPE-Hypervisor-Workloads
  • Unterstützt hybride Cloud- und On-Premises-Konfigurationen
  • Konzentriert sich auf die Vereinfachung der Virtualisierungsverwaltung
  • Bietet verwaltete Dienste für laufenden Support

Dienstleistungen:

  • Verwaltung virtueller Maschinen
  • Orchestrierung der Hybrid-Cloud
  • Unterstützung älterer Anwendungen
  • Verwaltete Virtualisierungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hpe.com
  • Telefon: 0808-164-4441
  • Anschrift: 210 Wharfedale Rd, Winnersh, Wokingham RG41 5TP, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hewlett-packard-enterprise
  • Facebook: www.facebook.com/HewlettPackardEnterprise
  • Twitter: x.com/HPE_UKI
  • Instagram: www.instagram.com/hpe

11. Virtuozzo

Virtuozzo bietet eine Cloud-Plattform, die Virtualisierung für Infrastruktur, Anwendungen und Speicher unterstützt. Das Unternehmen bietet Lösungen wie Infrastructure as a Service und Kubernetes as a Service an, die es Unternehmen ermöglichen, virtuelle Maschinen und containerisierte Arbeitslasten in öffentlichen oder privaten Clouds zu betreiben. Mit dem Fokus auf High-Performance-Storage und Multi-Cloud-Management hilft Virtuozzo seinen Kunden, skalierbare, interoperable virtuelle Umgebungen zu schaffen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Die Plattform des Unternehmens integriert Virtualisierung mit automatischer Bereitstellung und Skalierung und unterstützt Datenbanken und DevOps-Workflows. Die Lösungen von Virtuozzo sind so konzipiert, dass sie mit Open-Source-Technologien zusammenarbeiten, was Unternehmen, die eine Herstellerbindung vermeiden wollen, Flexibilität bietet. Das Unternehmen legt außerdem Wert auf kosteneffiziente Speicheroptionen, die die Verwaltung einer großen virtualisierten Infrastruktur erleichtern.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt virtuelle Maschinen und Container
  • Bietet Open-Source-basierte Cloud-Plattformen
  • Schwerpunkt auf skalierbaren Speicherlösungen
  • Bietet Multi-Cloud-Management-Funktionen

Dienstleistungen:

  • Infrastruktur als Dienstleistung
  • Kubernetes als Dienstleistung
  • Datenbank als Dienst
  • Leistungsstarke Speicherverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.virtuozzo.com
  • E-Mail: info@virtuozzo.com
  • Anschrift: Riverbank House, 2 Swan Lane, London EC4R 3TT, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/virtuozzo
  • Facebook: www.facebook.com/VirtuozzoInc
  • Twitter: x.com/virtuozzoinc

12. Nutanix

Nutanix bietet Virtualisierungslösungen rund um seinen AHV-Hypervisor, der für die Verwaltung von virtuellen Maschinen und Containern in Hybrid-Cloud-Umgebungen entwickelt wurde. Das Unternehmen unterstützt eine Reihe von Virtualisierungstypen, darunter Server, Speicher, Netzwerk und Desktop, und ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen zu abstrahieren, um die Effizienz zu steigern. Die Plattform von Nutanix ist so konzipiert, dass sie sowohl traditionelle als auch Cloud-native Arbeitslasten bewältigen kann, mit Tools wie der Nutanix Kubernetes Platform für die Orchestrierung von containerisierten Anwendungen.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung des IT-Betriebs, indem es die Hardware-Abhängigkeit reduziert und die schnelle Bereitstellung virtueller Umgebungen ermöglicht. Nutanix geht auch auf Sicherheitsbedenken in virtualisierten Systemen ein und bietet Funktionen wie VM-Isolierung und Backup-Funktionen zur Unterstützung von Disaster Recovery. Dank ihrer Flexibilität eignet sich die Plattform für Unternehmen, die ihre Rechenzentren modernisieren und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Infrastruktur behalten wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet AHV-Hypervisor für die Virtualisierung
  • Unterstützt Server-, Speicher- und Netzwerkvirtualisierung
  • Schwerpunkt auf Hybrid-Cloud und Container-Orchestrierung
  • Schwerpunkt auf Sicherheit und Notfallwiederherstellung

Dienstleistungen:

  • Server-Virtualisierung
  • Speicher-Virtualisierung
  • Netzwerk-Virtualisierung
  • Desktop-Virtualisierung
  • Verwaltung der Kubernetes-Plattform

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nutanix.com
  • E-Mail: partnerhelp@nutanix.com
  • Telefon: 0800-088-5153
  • Anschrift: 10 York Road, London, SE1 7ND, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nutanix
  • Facebook: www.facebook.com/nutanix
  • Twitter: x.com/nutanix

13. Manzeera-Lösungen

Manzeera Solutions konzentriert sich auf die Datenvirtualisierung und hilft Unternehmen, Daten aus verschiedenen Quellen zu verwalten, ohne sie zu verschieben. Das Unternehmen schafft eine einzige virtuelle Ebene, die Data Warehouses, Seen und andere Repositories miteinander verbindet und den Echtzeit-Zugriff auf Informationen ermöglicht. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Business-Intelligence-Anbietern entwickelt Manzeera Solutions plattformunabhängige Lösungen, die den Zugriff auf und das Verständnis von Daten in Unternehmen vereinfachen und die Gewinnung von Erkenntnissen ohne großen Ressourcenbedarf erleichtern.

Dieser Ansatz rationalisiert die Datenverwaltung durch die Zentralisierung der Verwaltung, so dass Unternehmen von einem zentralen Punkt aus Regeln für alle Daten festlegen können. Die virtuelle Ebene verringert auch den Speicher- und Wartungsbedarf, da die Daten an ihrem ursprünglichen Ort verbleiben. Manzeera Solutions schneidet seine Dienstleistungen auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen zu und arbeitet mit Anbietern zusammen, um die Kompatibilität mit bestehenden Systemen zu gewährleisten, was Unternehmen dabei hilft, Daten reibungslos in ihren Betrieb zu integrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Schafft eine einzige virtuelle Ebene für den Datenzugriff
  • Flexibilität durch Zusammenarbeit mit mehreren BI-Anbietern
  • Unterstützt Datenzugriff in Echtzeit
  • Vereinfacht die Datenverwaltung mit zentralisierten Tools

Dienstleistungen:

  • Implementierung der Datenvirtualisierung
  • Integration von Business Intelligence
  • Zentralisierte Datenverwaltung
  • Lösungen für den Datenzugriff in Echtzeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.manzeerasolutions.co.uk
  • Telefon: 01344 747130
  • E-Mail: info@manzeerasolutions.co.uk
  • Anschrift: Venture House, Arlington Square, Bracknell RG12 1WA, London, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manzeera-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/manzeerasolutions
  • Twitter: x.com/ManzeeraSol

Schlussfolgerung

Virtualisierungsdienste im Vereinigten Königreich bieten Unternehmen eine praktische Möglichkeit, ihre IT-Einrichtungen zu modernisieren, Kosten zu senken und in einer sich schnell verändernden technologischen Welt flexibel zu bleiben. Von der Rationalisierung der Datenverwaltung bis hin zur Optimierung der Servernutzung bieten diese Unternehmen Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen, ob für kleine Startups oder größere Unternehmen. Die Vielfalt der Ansätze - von cloudbasierten Plattformen bis hin zur Notfallwiederherstellung* - bedeutet, dass für jeden etwas dabei ist, der seine Abläufe reibungsloser gestalten möchte.

Bei der Wahl des richtigen Virtualisierungspartners kommt es darauf an, Ihre spezifischen Ziele zu verstehen, wie die Verbesserung der Effizienz oder die Skalierung von Ressourcen. Es geht nicht nur um Technik, sondern darum, einen Service zu finden, der zu Ihrem Unternehmen passt. Bei der Vielzahl an soliden Optionen in Großbritannien können Sie durch die Erkundung des Angebots eine Lösung finden, die Ihre IT ohne Kopfschmerzen am Laufen hält.

 

Führende britische Unternehmen für Managed Firewall & Konfiguration

Seien wir ehrlich: Eine Firewall richtig zu konfigurieren, ist nicht gerade das, was man sich unter einem lustigen Nachmittag vorstellt. Aber die Sache ist die: Im Vereinigten Königreich gibt es einige clevere Firmen, die das Gefühl vermitteln, dass die Konfiguration einer Firewall weniger mit dem Ringen um Regeln zu tun hat als mit dem Einstecken von Seelenfrieden. In diesem Artikel stelle ich Ihnen eine Handvoll dieser herausragenden Unternehmen vor, die mehr tun, als nur Schalter umzulegen. Sie prüfen, optimieren, überwachen und ja, sie passen sogar auf Ihre Firewall auf, damit Sie das nicht tun müssen. Sind Sie bereit? Los geht's.

1. A-Listware

Bei A-Listware arbeiten wir eng mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um maßgeschneiderte Firewall-Konfigurations- und Sicherheitsdienste als Teil eines breiteren IT-Support- und Beratungsrahmens anzubieten. Anstatt Cybersicherheit als separate Einheit zu behandeln, integrieren wir die Firewall-Einrichtung und das laufende Management in den breiteren Kontext von digitaler Infrastruktur, Softwareentwicklung und verwalteten IT-Services. Das bedeutet, dass wir nicht nur konfigurieren und vergessen, sondern Firewall-Richtlinien integrieren, die auf Ihre Systemarchitektur, die Anforderungen an den Benutzerzugriff und die betrieblichen Gegebenheiten abgestimmt sind.

Darüber hinaus bieten wir umfassenden Support über den gesamten Lebenszyklus der Firewall-Nutzung, von der anfänglichen Bewertung bis zur laufenden Verwaltung und Optimierung. Unsere Ingenieure arbeiten mit den Kundenteams zusammen, um reale Risiken zu verstehen, regelbasierte Kontrollen zu implementieren, Cloud- oder On-Premise-Konfigurationen zu verwalten und Helpdesk- und Überwachungssupport zu leisten, wenn sich die Dinge ändern. Es geht nicht nur um die Firewall, sondern darum, wie sie in Ihr breiteres technisches Paket und Ihre Sicherheitslage passt.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassender IT-Ansatz mit integrierter Firewall-Konfiguration
  • Laufende Verwaltung und Unterstützung für Cloud- und On-Premise-Umgebungen
  • Zusammenarbeit mit KMU, Start-ups und Großunternehmen
  • Unterstützung für agile, KPI-basierte oder benutzerdefinierte Vertragsmodelle
  • Erweiterte Teams, die sich in Ihr bestehendes Personal integrieren

Dienstleistungen:

  • Firewall-Konfiguration und Richtlinienverwaltung
  • Sicherheitsberatung und Schutz der Infrastruktur
  • Verwaltung von Cloud- und On-Premise-Systemen
  • 24/7 technische Unterstützung und Überwachung
  • Software-Entwicklung und Konzeption der Infrastruktur
  • Cybersecurity-Strategie als Teil der IT-Beratung
  • Helpdesk-Dienste mit Sicherheitsabdeckung
  • Integration der Firewall in ERP-, CRM- und Unternehmenssysteme

Kontaktinformationen:

2. CWCS Verwaltetes Hosting

CWCS bietet die Konfiguration von Firewalls als Teil ihrer breiteren Managed-Hosting- und Infrastrukturdienste an. Das Unternehmen bietet dedizierte und Cloud-basierte Firewall-Lösungen, die in erster Linie auf der Cisco Next-Gen Firewall-Technologie basieren. Der Ansatz von CWCS gibt Unternehmen die Kontrolle über ihre Firewall-Einrichtung und bietet gleichzeitig die Option auf vollständig verwalteten Support. Der Konfigurationsprozess wird von Ingenieuren in Großbritannien durchgeführt, die sich mit der Serverinfrastruktur auskennen und dabei helfen, die Firewall-Regeln mit der Hosting-Architektur und den Benutzeranforderungen in Einklang zu bringen.

Das Besondere an ihrem Modell ist die Integration der Firewall-Sicherheit in andere Dienste wie Managed Cloud, Colocation und dedizierte Server. CWCS betrachtet die Sicherheit nicht als zusätzliches Element, sondern sieht sie als natürliche Schicht in der Gesamtinfrastruktur. CWCS unterstützt auch VPN-Konfigurationen für den Fernzugriff und ermutigt Unternehmen, ihre Firewall-Einstellungen entsprechend ihren sich ändernden Anforderungen anzupassen oder zu verfeinern. Das ist eine praktische Lösung, die es den Kunden ermöglicht, entweder selbst Hand anzulegen oder das tägliche Management dem Support-Team zu überlassen.

Wichtigste Highlights:

  • Cisco NGFW für die Firewall-Konfiguration verwendet
  • Volle Kontrolle über Firewall-Regeln, falls gewünscht
  • VPN-Einrichtung für Fernzugriff verfügbar
  • Technisches Team in Großbritannien für Unterstützung
  • In die Hosting-Infrastruktur integrierte Firewall-Dienste

Dienstleistungen:

  • Dedizierte und Cloud-Firewall-Konfiguration
  • Firewall-Verwaltung für gehostete Server
  • VPN-Konfiguration (Standort-zu-Standort, AnyConnect)
  • Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien und Verwaltung von Änderungen
  • Verwaltete Cloud und dediziertes Hosting mit Firewall-Unterstützung
  • Helpdesk und praktischer Kundendienst
  • Integration in Server-Colocation-Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cwcs.co.uk
  • E-Mail: info@cwcs.co.uk
  • Anschrift: 3 Padge Road, Beeston, Nottingham, NG9 2JR,UK
  • Telefon: +44 (0) 115 740 1234

3. Nur Firewalls

Just Firewalls konzentriert sich ausschließlich auf Firewall-Hardware, -Software und damit verbundene Dienstleistungen. Just Firewalls ist als Anbieter und Berater tätig und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl, Konfiguration und Verwaltung von Firewalls von Marken wie SonicWall, WatchGuard und Sophos. Das in Großbritannien ansässige Team besteht aus Spezialisten mit umfassender Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitslösungen in unterschiedlichen Unternehmensumgebungen. Anstatt ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen anzubieten, konzentrieren sie sich auf dieses eine Teil des Puzzles: Firewalls, und zwar in allen Einzelheiten.

Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die entweder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Firewall benötigen oder eine vollständig verwaltete Einrichtung wünschen. Der Support umfasst Beratung beim Kauf von Hardware, bei der Konfiguration von Regeln und bei der Implementierung von Sicherheitsfunktionen wie der Multi-Faktor-Authentifizierung. Das Unternehmen bietet auch Fernsupport und Produktlieferungen in ganz Großbritannien an. Ihr Modell ist darauf ausgerichtet, den Firewall-Typ und die Einrichtung auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen und nicht nur Geräte zu verkaufen.

Wichtigste Highlights:

  • Fachleute für die Auswahl und den Einsatz von Firewalls
  • Supportteam in Großbritannien mit Herstellerzertifizierungen
  • Partnerschaften mit SonicWall, WatchGuard und Sophos
  • Praktische Ausrichtung auf Erschwinglichkeit und zweckmäßige Einrichtung
  • Lieferung am selben Tag in London verfügbar

Dienstleistungen:

  • Auswahl und Beschaffung von Firewalls
  • Verwaltete Firewall-Einrichtung und -Überwachung
  • Unterstützung der Fernkonfiguration
  • Implementierung der Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Beratung zu Lizenzierung und Upgrade-Pfaden
  • Entwurf von Sicherheitsregeln und Fehlerbehebung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.justfirewalls.com
  • E-Mail: sales@justtechgroup.com
  • Anschrift: Bark Street E, Bolton, BL1 2BQ
  • Telefon: 01204 707146

4. Nomios UK

Nomios ist als Netzwerk- und Cybersicherheitsunternehmen tätig, das die Konfiguration von Firewalls in ein größeres Portfolio an verwalteten Dienstleistungen einbezieht. Das Team arbeitet mit mittelständischen und großen Unternehmen zusammen, die Hilfe bei der Verwaltung komplexer digitaler Infrastrukturen, einschließlich hybrider und Cloud-Umgebungen, benötigen. Die Firewall-Verwaltung ist eine Komponente ihres Sicherheits-Frameworks, das oft mit einer umfassenderen Zero-Trust-Architektur und der Planung sicherer Konnektivität verbunden ist.

Sie stellen nicht nur Firewalls auf, sondern helfen auch dabei, den Platz zu definieren, den sie im Gesamtbild einnehmen sollten. Ihre Berater arbeiten mit den Kunden zusammen, um Bedrohungen zu bewerten, Netzwerksegmente aufzubauen und Sicherheitskontrollen im Rahmen des laufenden Supports zu automatisieren. Das Team ist herstellerunabhängig und arbeitet je nach Anwendungsfall mit verschiedenen Technologien. Sie bieten einen strukturierten Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, die Sicherheit am Netzwerkrand zu erhöhen und gleichzeitig moderne Arbeitsabläufe wie Fernzugriff oder Cloud-Migrationen zu ermöglichen.

Wichtigste Highlights:

  • Firewall-Einrichtung als Teil einer umfassenderen Sicherheits- und Netzwerkstrategie
  • Arbeitet mit mehreren Anbietern und Konfigurationen
  • Bietet Beratung und Managed Support unter einem Dach
  • Konzentriert sich auf langfristige Partnerschaften statt auf einmalige Projekte
  • Unterstützt hochkomplexe Umgebungen in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • Firewall-Konfiguration und Verwaltung des Lebenszyklus
  • Null-Vertrauensnetzwerk-Design
  • Schutz von Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen
  • Kontinuierliche Überwachung und verwaltete Unterstützung
  • Sicherheitsautomatisierung und Durchsetzung von Richtlinien
  • Strategische Beratung zur Netz- und Datensicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nomios.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/NomiosGroup
  • Twitter: x.com/nomiosgroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomios-uk-i 
  • Anschrift: 2 Elmwood, Chineham Park RG24 8WG Basingstoke Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1256 805225

5. CyberGlobal UK

CyberGlobal UK bietet Firewall-Konfiguration und -Verwaltung als Teil eines umfassenderen Netzwerksicherheitsangebots. Der Ansatz von CyberGlobal UK besteht darin, die Firewalls auf der Grundlage aktueller Best Practices zu konfigurieren und gleichzeitig die Systeme kontinuierlich zu überwachen und zu patchen, um Schwachstellen zu reduzieren. Sie konzentrieren sich darauf, jeden Firewall-Regelsatz auf die tatsächlichen betrieblichen Anforderungen des Unternehmens zuzuschneiden und sicherzustellen, dass die Einrichtung mit internen Zugriffsrichtlinien und externen Bedrohungsmodellen übereinstimmt. Ihre Techniker prüfen zunächst die bestehenden Umgebungen und stellen dann optimierte Konfigurationen bereit, die rund um die Uhr überwacht werden.

Das Besondere an diesem Service ist die Integration der Firewall-Verwaltung in das breitere Spektrum der Cybersicherheit. Die Reaktion auf Vorfälle, die Berichterstattung und die regelmäßige Wartung werden als kontinuierlicher Zyklus und nicht als einmalige Aktivität behandelt. Neben der Firewall bieten sie auch Bewertungen, Active Directory-Überprüfungen, Intrusion Prevention-Tools und Netzwerkzugangskontrollen an. Das Ergebnis ist eine Supportstruktur, die die Firewall-Infrastruktur nicht nur konfiguriert, sondern auch aktiv pflegt und stärkt.

Wichtigste Highlights:

  • Grundlegende Richtlinien und Regeloptimierung
  • 24/7-Überwachung und Protokollanalyse
  • Routinemäßige Patching- und Regelsatz-Audits
  • Berichterstattung über Firewall-Leistung und Konformität
  • Integrierte Unterstützung bei Reaktion und Abhilfe

Dienstleistungen:

  • Firewall-Konfiguration und Regelsatzgestaltung
  • Kontinuierliche Überwachung der Firewall und Berichterstattung
  • Verwaltung von Sicherheits-Patches
  • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle
  • Netzwerksegmentierung und Zugangskontrolle
  • System zur Erkennung und Verhinderung von Eindringlingen (IDPS)
  • Sicherheitsbewertungen für Active Directory
  • Cybersecurity-Beratung und Penetrationstests

Kontaktinformationen:

  • Website: cybergl.com 
  • E-Mail: info.uk@cybergl.com
  • Facebook: www.facebook.com/people/CyberGlobal/61565132261789
  • Twitter: x.com/CyberGlb
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyber-global
  • Instagram: www.instagram.com/cyberglb
  • Anschrift: Bramley House, Bramley Rd, Long Eaton, Nottingham, NG10 3SX, UK
  • Telefon: +44 01157 720572

6. Mitec-Gruppe

Die Mitec Group bietet Firewall-Installations- und -Konfigurationsdienste mit Schwerpunkt auf der praktischen Bereitstellung in physischen und Cloud-basierten Umgebungen. Ihre zertifizierten Fachleute kümmern sich sowohl um die Hardware- als auch die Softwareseite der Firewall-Verwaltung und passen die Konfigurationen auf der Grundlage spezifischer Netzwerksicherheitsrichtlinien an. Der Prozess umfasst die Installation an wichtigen Netzwerkpunkten, die Definition von Regelsätzen und die Feinabstimmung der Einstellungen, um die Leistung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Einhaltung interner und gesetzlicher Standards zu gewährleisten.

Der laufende Support umfasst die Überwachung des Datenverkehrs, die Anpassung von Konfigurationen und die Bereitstellung von Transparenz über die Funktionsweise der Firewall durch Berichte und Alarmierungs-Tools. Die Firewall-Services von Mitec fügen sich in ein größeres IT-Angebot ein, das Endpunktschutz, DNS-Filterung, Cloud-Backups und Helpdesk-Support umfasst. Anstatt Firewalls als isolierten Service zu behandeln, integriert Mitec sie in die Infrastrukturstrategie und passt sie im Laufe der Zeit an, wenn sich die Anforderungen ändern oder sich die Bedrohungen weiterentwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Hardware-Installation und Netzwerkplatzierung
  • Benutzerdefinierte Regeldefinition auf der Grundlage interner Richtlinien
  • Optimierung und Anpassung der Firewall-Leistung
  • Berichterstattung über Firewall-Aktivitäten und deren Einhaltung
  • Teil einer breiteren IT-Infrastrukturunterstützung

Dienstleistungen:

  • Einrichtung von Firewall-Hardware und Konnektivität
  • Konfiguration und Optimierung von Firewall-Regeln
  • Erkennung und Eindämmung von Netzwerkbedrohungen
  • Überwachung und Einrichtung von Warnmeldungen
  • Integration von Cloud- und On-Premise-Sicherheit
  • Endpunktschutz und DNS-Filterung
  • Web-Filterung und Anti-Spam-Kontrollen
  • Backup-Lösungen für virtuelle und physische Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mitecgroup.co.uk
  • E-Mail: helpdesk@mitecgroup.co.uk
  • Anschrift: Hauptverwaltung Ammanford 26 College Street Ammanford Carmarthenshire SA18 3AF, UK
  • Telefon: 0333 323 1616

7. SR Cloud-Lösungen

SR Cloud Solutions bietet verwaltete Firewall-Services, die sich auf kontinuierliche Überwachung, Konfiguration und Reaktion konzentrieren. Das Modell wurde für Unternehmen entwickelt, die den täglichen Firewall-Betrieb auslagern möchten, ohne dabei den Überblick oder die Kontrolle zu verlieren. SR Cloud Solutions überwacht die Nutzung, reagiert auf Vorfälle und erstellt Backups der Konfiguration, während die Firewall-Regeln an die sich ändernden Umgebungen angepasst werden. Die Services werden von einem britischen SOC unterstützt, das rund um die Uhr zur Verfügung steht, das Ereignismanagement übernimmt und laufenden Support für physische und Cloud-Firewalls bietet.

Der Ansatz des Unternehmens kombiniert Echtzeitwarnungen mit geplanten Bewertungen, so dass die Kunden aufkommenden Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind. Das Unternehmen bietet auch direkten Zugang zu zertifizierten Spezialisten, die bei der Optimierung von Konfigurationen oder der Planung von Upgrades helfen können. Neben der Firewall-Verwaltung bietet SR Cloud Solutions Cloud-Governance, Tools für den Identitätszugriff und die Integration von Microsoft Azure, was ihre Dienste besonders für hybride Cloud-Umgebungen nützlich macht.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7 Firewall-Betrieb und Überwachung
  • Verwaltet von SOC- und Sicherheitsingenieuren in Großbritannien
  • Unterstützt sowohl physische als auch Cloud-Umgebungen
  • Regelmäßige Konfigurationsprüfungen und Gesundheitschecks
  • Integration mit Azure und hybriden Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Firewall-Konfiguration und -Einstellung
  • Ereignis- und Störungsmanagement in Echtzeit
  • Sicherung der Konfiguration und Verfolgung von Änderungen
  • Sicherheitsbewertungen und Berichterstattung
  • Unterstützung für hybride Cloud-Firewalls (FWaaS)
  • Integration mit sicheren SD-WAN- und Cloud-Gateways
  • Zugang zu erfahrenen Ingenieuren für direkten Support
  • Laufende Verwaltung der Firewall-Leistung und Betriebszeit

Kontaktinformationen:

  • Website: srcloudsolutions.de
  • E-Mail: info@srcloudsolutions.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/srcloudsolutions
  • Twitter: x.com/SRCloudSolution
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sr-cloud-solutions-ltd
  • Anschrift: 2 Claridge Court, Lower Kings Road, Berkhamsted, Hertfordshire, HP4 2AF, UK
  • Telefon: 020 3603 9960

8. Severn Technologien

Sie entwerfen, implementieren und verwalten Firewalls als Teil eines umfassenderen Ansatzes für die Netzwerksicherheit. Ihre Arbeit beginnt mit einer praktischen Überprüfung des Netzwerks, der Benutzergruppen und der Risiken und geht dann zu einer Architektur über, die zur Umgebung passt. Sie kümmern sich um physische, virtuelle und Cloud-Firewalls, stimmen die Regelsätze mit den Richtlinien ab und halten die Konfigurationen übersichtlich, damit der Bestand verwaltbar und sicher bleibt.

Sie kümmern sich auch um die alltägliche Instandhaltung. Dazu gehören Überwachung, Updates, Richtlinienänderungen und Hilfe, wenn sich im Netzwerk etwas ändert. Sie unterstützen Migrationen von älteren Plattformen, segmentieren bei Bedarf interne Netzwerke und fügen die Firewall in andere Kontrollmechanismen wie NAC und Zero-Trust-Modelle ein, sodass der Perimeter und das Innere des Netzwerks zusammenarbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Netzbewertung vor Entwurf und Bau
  • Unterstützung der wichtigsten Herstellerplattformen
  • Bereinigung und Optimierung der Regelbasis
  • 24/7 Überwachung und Wartung
  • Migration von älteren Firewalls
  • Optionen für die Steuerung mehrerer Standorte von einem einzigen Fenster aus

Dienstleistungen:

  • Firewall-Architektur und -Konfiguration
  • Politikgestaltung und Regelmanagement
  • Firmware-Patching und Lebenszykluswartung
  • Netzwerksegmentierung und Zugangskontrolle
  • Planung und Durchführung der Firewall-Migration
  • Laufende Überwachung und Reaktion auf Vorfälle

Kontaktinformationen:

  • Website: severntechs.co.uk
  • E-Mail: hello@severntechs.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/severn-technologies 
  • Anschrift: 4. Stock, 14 Museum Place Cardiff CF10 3BH, UK
  • Telefon: +4402921685410

9. TWC IT-Lösungen

Sie bieten verwaltete Firewall-Services für verschiedene Konfigurationen, von On-Premise bis Cloud. Ihr Team hilft bei der Auswahl und dem Betrieb von Plattformen verschiedener Anbieter und verwaltet dann die Konfiguration, damit die Richtlinien den tatsächlichen Abläufen im Unternehmen entsprechen. Sie kümmern sich um Fernzugriff, Standortverbindungen und Verkehrsgestaltung und behalten Updates im Auge, damit die Kontrollen nicht ins Hintertreffen geraten.

Ihr Schwerpunkt liegt darauf, die Firewall mit dem Rest des Stacks in Einklang zu bringen. Sie unterstützen gemischte Umgebungen, verwalten zentrale Dashboards, sofern vorhanden, und stellen Berichte bereit, die zeigen, was die Firewall tut und warum. Das Ziel ist ein kontinuierlicher Schutz und eine klare Sichtbarkeit, ohne die tägliche Arbeit zu beeinträchtigen.

Wichtigste Highlights:

  • Produktunabhängige Plattformunterstützung
  • Optionen für physische, virtuelle und Cloud-Firewalls
  • Zentralisierte Verwaltung, wo Plattformen ermöglichen
  • Unterstützung für Remote-Benutzer und Zweigstellenverbindungen
  • Berichterstattung zur Verfolgung von Aktivitäten und Änderungen

Dienstleistungen:

  • Auswahl und Einführung einer Firewall
  • Konfiguration, Abstimmung und Aktualisierung von Richtlinien
  • VPN-Einrichtung für Benutzer und Standorte
  • SD-WAN- und Verkehrsmanagement-Funktionen
  • Überwachung, Warnungen und Gesundheitschecks
  • Upgrade-Planung und Versionskontrolle

Kontaktinformationen:

  • Website: twc-it-solutions.com
  • E-Mail: sales@twcitsolutions.com
  • Twitter: x.com/twcitsolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/twc-support
  • Anschrift: 32-34 Station Close Potters Bar London EN6 1TL, UK
  • Telefon: 08000 248 900

10. HelpDesk-Helden

Sie liefern verwaltete Firewall-Lösungen mit einem einfachen Ziel: blockieren, was nicht passieren darf, und den normalen Arbeitsfluss aufrechterhalten. Sie bewerten das aktuelle Netzwerk, legen Richtlinien fest, die auf die Umgebung abgestimmt sind, und setzen Hardware- oder virtuelle Firewalls an den richtigen Stellen im Pfad ein. Außerdem richten sie VPNs ein, damit sich die Mitarbeiter sicher von außerhalb des Büros verbinden können.

Sobald die Firewall in Betrieb ist, überwachen sie den Datenverkehr, passen die Regeln an veränderte Anforderungen an und stellen einfache Berichte zur Verfügung, damit die Teams sehen können, was vor sich geht. Die Arbeit an der Firewall wird von einem breiteren IT-Support begleitet, der bei Problemen mit Endgeräten, E-Mail oder Konnektivität hilft.

Wichtigste Highlights:

  • Erst Bewertung, dann Politik und Aufbau
  • Verwaltete Regeln mit laufender Anpassung
  • VPN-Einrichtung für sicheren Fernzugriff
  • Überwachung und klare Berichterstattung
  • Passt zur allgemeinen IT-Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Firewall-Konfiguration und -Einsatz
  • Regelverwaltung und Bedrohungsfilterung
  • Kontinuierliche Überwachung und Alarmierung
  • VPN-Konfiguration für Benutzer und Standorte
  • Web-Filterung, DNS-Schutz und E-Mail-Kontrolle
  • Unterstützung von On-Premise- und Cloud-Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: helpdeskheroes.co.uk
  • E-Mail: info@helpdeskheroes.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/HelpDeskHeroesLondon
  • Twitter: x.com/helpdesk_heroes
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/helpdeskheroes
  • Instagram: www.instagram.com/helpdeskheroesldn
  • Anschrift: 1 Long LaneLondon SE1 4PG, UK
  • Telefon: +44 203 8312 780

11. OneFirewall

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Umwandlung von Bedrohungsdaten in praktische Firewall-Kontrollen. Ihre Plattform sammelt Indikatoren aus verschiedenen Quellen, korreliert sie und speist Updates in bestehende Firewalls ein, damit Regeln und Blocklisten auf dem neuesten Stand bleiben. Anstatt ein weiteres Silo hinzuzufügen, stellt das Unternehmen eine Verbindung zu den gängigen Firewall-Stacks her und erleichtert es den Teams, auf echte Signale zu reagieren, anstatt sich durch das Rauschen zu wühlen.

Sie unterstützen auch einen klaren Arbeitsablauf rund um die Bereitstellung. Er beginnt mit einer Bewertung der Umgebung, geht über die Installation und Konfiguration und endet mit einem Bericht, der zeigt, was und warum sich etwas geändert hat. Teams können den Dienst in der Cloud, vor Ort oder in einem hybriden Setup ausführen und ihn über ein Dashboard oder eine API verwalten, während die bestehende Firewall-Architektur beibehalten wird.

Wichtigste Highlights:

  • Direkt in die Firewall-Richtlinie integrierte Bedrohungsdaten
  • Kompatibilität mit den wichtigsten Firewall-Plattformen
  • Cloud-, On-Premise- und hybride Bereitstellungsoptionen
  • Dashboard und API für Kontrolle und Berichterstattung
  • Arbeitsablauf Bewertung-Installation-Berichterstattung
  • Kontinuierliche Aktualisierung der Indikatoren zur Verringerung der Exposition

Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Abstimmung von Bedrohungsdaten
  • Automatisierte Blockierung über Firewall-Integrationen
  • Orchestrierung von Richtlinienaktualisierungen und Kuratierung von Regeln
  • DNS-Sicherheit und Bereitstellung von Resolvern
  • Analyse des Netzwerkverkehrs und Warnmeldungen
  • Berichterstattung über Entdeckungen, Veränderungen und Ergebnisse
  • Unterstützung für sichere Kommunikation und mobile Filterung

Kontaktinformationen:

  • Website: onefirewall.com
  • E-Mail: support@onefirewall.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onefirewall-alliance
  • Anschrift: OneFirewall Alliance LTD, 5 Greenwich View Place, London, England, E14 9NN, UK
  • Telefon: +44 (0) 20 3807 8020

12. Zauberer Cyber

Sie bieten verwaltete Firewall-Dienste sowie Erkennungs- und Reaktionsfunktionen. Ihre Arbeit umfasst Beratung, Lieferung, Installation und tägliche Verwaltung, wobei die Konfigurationen auf die tatsächlichen Betriebsabläufe des Unternehmens abgestimmt sind. Firewalls sind Teil eines umfassenderen Systems, das SIEM, Endpunktschutz und Überwachung umfasst, so dass Ereignisse aus dem Umkreis in eine einzige Betriebsansicht einfließen.

Sie unterstützen mehrere Anbieter und Konfigurationen in Rechenzentren, Niederlassungen und der Cloud. Das Team kümmert sich um Richtlinienänderungen, Firmware-Updates, VPN-Zugang und Routing-Funktionen und kann bei Bedarf die Kontrolle auf Web Application Firewalls ausweiten. In ausgereifteren Umgebungen binden sie die Firewall-Telemetrie in einen SOC-Workflow ein, so dass Warnungen in Maßnahmen umgewandelt werden und nicht nur als Hintergrundgeräusch wahrgenommen werden.

Wichtigste Highlights:

  • Herstellerunabhängiger Ansatz einschließlich Unternehmens-Firewall-Plattformen
  • Integration in SIEM- und SOC-Arbeitsabläufe
  • Unterstützung für Rechenzentren, Zweigstellen und Cloud-Szenarien
  • Option zur Kopplung mit einer verwalteten Web Application Firewall
  • Zero-Trust-Consulting zur Festlegung von Zugangsrichtlinien

Dienstleistungen:

  • Auswahl, Lieferung und Installation von Firewalls
  • Konfiguration, Regelabstimmung und Änderungsverwaltung
  • Überwachung und Behandlung von Warnmeldungen
  • Einrichtung von VPN und sicherem Fernzugriff
  • SD-WAN- und Verkehrsmanagement-Funktionen
  • Protokollierung in SIEM mit Sicherheitsberichten
  • Verwaltete Web Application Firewall-Verwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: wizardcyber.com
  • E-Mail: info@wizardcyber.com
  • Facebook: www.facebook.com/WizardCyber
  • Twitter: x.com/wizardcyber
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wizard-cyber
  • Instagram: www.instagram.com/wizardcyberuk
  • Anschrift: Startbahn Ost - Aldgate East 2 Whitechapel Road London E1 1EW, UK
  • Telefon: 0333 311 0121

13. SecurityHQ

Sie bieten die Firewall-Verwaltung als Teil eines verwalteten Sicherheitsdienstes an. Die Firewall ist Teil eines umfassenderen Modells, das Erkennung, Reaktion und Risikomanagement abdeckt und dazu beiträgt, Ereignisse am Perimeter mit Endpunkt-, Netzwerk- und Datensignalen zu verknüpfen. Die Plattform sorgt für Transparenz, während Analysten Richtlinien verwalten, Änderungen bewerten und die Reaktion koordinieren, wenn etwas nicht in Ordnung ist.

Sie stimmen die Arbeit mit anerkannten Frameworks ab und unterstützen angrenzende Kontrollmechanismen wie SASE und SD-WAN, sodass die Zugriffs- und Routing-Richtlinien über Standorte und Cloud-Dienste hinweg konsistent sind. Über die tägliche Verwaltung hinaus können sie die Gefährdung überprüfen, Bewertungen durchführen und zu Verbesserungen raten, sodass die Firewall stets an die Entwicklung des Unternehmens und seiner Risiken angepasst wird.

Wichtigste Highlights:

  • Firewall-Verwaltung im Rahmen eines verwalteten Erkennungs- und Reaktionsprogramms
  • Playbooks, die an anerkannten Sicherheitsrahmenwerken ausgerichtet sind
  • Plattformtransparenz für Richtlinien, Ereignisse und Änderungen
  • Optionen für die Integration von SASE und SD-WAN
  • Herstellerunabhängiger Betrieb

Dienstleistungen:

  • Entwurf, Verwaltung und Änderungskontrolle von Firewall-Richtlinien
  • Kontinuierliche Überwachung und Triage von Ereignissen
  • Konfigurationshärtung und -optimierung
  • Unterstützung der SASE- und SD-WAN-Integration
  • Schwachstellen- und Risikobewertungen
  • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle und Forensik
  • Beratung und Anleitung für die Leitung von Sicherheitsmaßnahmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.securityhq.com
  • E-Mail: privacy@securityhq.com 
  • Facebook: www.facebook.com/Sechq
  • Twitter: x.com/security_hq
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/securityhq
  • Anschrift: 7 Greenwich View Pl, Canary Wharf, London, Vereinigtes Königreich - E14 9NN
  • Telefon: +44 20 332 70699′

14. Beobachter-Lösungen

Observer Solutions nähert sich der Firewall-Konfiguration durch eine Risiko-Linse. Anstatt mit Tools zu beginnen, fragen sie zuerst, was zu einem Einbruch führen könnte und was am meisten schaden würde, wenn es passiert. Von dort aus mischen sie menschliche und automatisierte Tests, um ein klares Bild des Netzwerks zu erhalten, und entwerfen dann Richtlinien, die dazu passen, wie die Ressourcen genutzt werden. Das Team stimmt die Kontrollen ab, reduziert das Rauschen und speist nützliche Erkenntnisse in Dashboards ein, damit die Beteiligten sehen können, worauf es ankommt, und ohne zu raten handeln können.

Sie kümmern sich auch um die laufenden Arbeiten, die eine Firewall effektiv halten. Dazu gehören die Bereinigung von Regeln, das Härten von Konfigurationen und die Kontrolle von Änderungen sowie eine einfache Berichterstattung, die den Anforderungen der Unternehmensführung entspricht. Sie helfen bei der Auswahl und Optimierung von Anbieterplattformen, verknüpfen Firewall-Daten mit Identitäts- und Endpunktkontrollen und sorgen durch Automatisierung dafür, dass die Richtlinien bei Veränderungen in der Umgebung auf dem neuesten Stand bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Risikoorientierter Ansatz für Politik und Design
  • Blended Testing zur Reduzierung von Störgeräuschen
  • Bereinigung von Regeln und Härtung der Konfiguration
  • Wahl des Anbieters und Tuning ohne Lock-in
  • Dashboards und GRC-freundliche Berichte
  • Verknüpfungen zu IAM-, Endpunkt- und Cloud-Kontrollen

Dienstleistungen:

  • Firewall-Architektur und -Konfiguration
  • Entwurf von Richtlinien, Kuratierung von Regeln und Bereinigung
  • Kontinuierliche Tests und Überprüfungen
  • Änderungskontrolle und Überwachung
  • Governance-Berichterstattung und Sammlung von Nachweisen
  • Bewertung von Bedrohungen und Risiken
  • Verwaltete Sicherheit und SOC-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: observer.solutions
  • E-Mail: tim.vincent@observer.solutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/observer-solutions-ltd
  • Telefon: +44 (0)203 697 1364

15. Cloud Gateway

Cloud Gateway kombiniert einen verwalteten Service mit einer Netzwerkplattform, sodass Teams Standorte und Clouds verbinden und den Datenverkehr an einem Ort schützen können. Die Firewall-Funktionen befinden sich in der geschützten Säule, während das Portal Echtzeittransparenz über Ereignisse, Nutzung und Regelsätze bietet. Sie entwerfen, implementieren und verwalten die Einrichtung und lassen dennoch Raum für Self-Service, wo dies sinnvoll ist.

Ihre Modellgruppen arbeiten mit Verbindung, Schutz und Prüfung. Das bedeutet Firewall-Richtlinien der nächsten Generation, sicheren Web-Zugang und Web-App-Schutz auf derselben Plattform, mit Bedrohungsdaten, die in Kontrollen und Protokolle einfließen und für SIEM oder SOC nutzbar sind. Sie unterstützen die Anforderungen des öffentlichen und privaten Sektors und sorgen für eine einfache Berichterstattung, einschließlich Exporte für Regeln und Routing, wenn Audits anstehen.

Wichtigste Highlights:

  • Firewall-as-a-Service auf einer NaaS-Plattform
  • Ein einziges Portal für Transparenz und Kontrolle
  • Modell anschließen, schützen, prüfen
  • SIEM- und SOC-Integration
  • Web- und Anwendungssicherheit auf der Plattform
  • Berichterstattung und Export für Audits

Dienstleistungen:

  • Firewall-Design, Konfiguration und Richtlinienverwaltung
  • Fernzugriff und Standortkonnektivität im Einklang mit den Regeln
  • Sicheres Web-Gateway und Web Application Firewall
  • Protokollerfassung, Alarmierung und SIEM-Übergabe
  • Überprüfung der Netzwerkarchitektur in Verbindung mit der Firewall-Position
  • Laufende Regelanpassung und Änderungsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cloudgateway.co.uk
  • E-Mail: sales@cloudgateway.co.uk
  • Twitter: x.com/cloudgatewayltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudgateway
  • Telefon: +44 (0) 203 870 2444

Schlussfolgerung

Managed Firewall-Arbeit ist keine einmalige Einrichtung, sondern tägliche Pflege. Auf dem britischen Markt gibt es eine gesunde Mischung von Optionen, von plattformbasierten NaaS-Anbietern über Spezialisten, die sich mit Regelwerken beschäftigen, bis hin zu umfassenderen MSSPs, die die Firewall-Verwaltung in die Erkennung und Reaktion integrieren. Unterschiedliche Formen, dieselben Grundlagen: solides Design, saubere Regeln, rechtzeitige Änderungen, laufende Überwachung und Berichte, die Sie tatsächlich nutzen können.

Wenn Sie sich für einen Partner entscheiden, sollten Sie ihn zunächst der Realität anpassen. Beachten Sie Ihren Anbieterstapel, die Mischung aus On-Premise- und Cloud-Lösungen, die Anforderungen von Remote-Benutzern und alle Compliance-Vorgaben. Fragen Sie, wie sie die Änderungskontrolle, die Übergabe von Vorfällen und die Abdeckung außerhalb der Geschäftszeiten handhaben. Prüfen Sie die Regelhygiene, Backup- und Rollback-Schritte und wie Protokolle in Ihrem SIEM landen. Verschaffen Sie sich Klarheit darüber, wer wofür zuständig ist, über SLAs und den Ausstiegsplan. Ein kurzes Pilotprojekt mit klaren Maßnahmen hilft auch bei der Zeit bis zur Änderung, der Falsch-Positiv-Rate und der Geschwindigkeit, mit der Probleme erkannt und eingedämmt werden. Die richtige Lösung sollte Ihre Sicherheit nicht lauter, sondern leiser machen und Ihrem Team die Möglichkeit geben, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, die das Unternehmen voranbringt.

 

Die besten Lagerverwaltungsunternehmen in Großbritannien

Bei der Lagerung geht es nicht nur darum, wo man die Dinge aufbewahrt, sondern auch darum, wie man sie verwaltet. Ob sich nun digitale Daten auf Servern stapeln oder physische Bestände die Lagerräume füllen - Unternehmen im Vereinigten Königreich verlassen sich auf Anbieter von Speichermanagement, damit alles reibungslos läuft.

Von cloudbasierten Systemen bis hin zu umfassender Bestandskontrolle und Logistikunterstützung - diese Unternehmen lagern nicht nur Dinge, sondern optimieren sie auch. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das schnell skalieren muss oder einfach nur das Chaos satt hat, finden Sie in diesem Artikel eine Übersicht über die Unternehmen in Großbritannien, die Unternehmen dabei helfen, ihren Lagerbedarf zu bewältigen.

1. A-Listware

Bei A-listware konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Infrastruktur- und Softwaresysteme mit einem Gleichgewicht aus Flexibilität und langfristiger Planung zu unterstützen. Wir haben mit Unternehmen von Startups bis hin zu Großunternehmen zusammengearbeitet und unterstützen alles von Web- und Mobilentwicklung bis hin zu Infrastrukturdiensten und Cloud-basierten Anwendungen. Wenn Kunden Hilfe bei der Verwaltung ihrer internen Systeme oder externen Plattformen benötigen, bieten wir engagierte Ingenieurteams, agile Liefermodelle und sogar komplette Entwicklungszentren, die an ihre Arbeitsabläufe angepasst werden können. Es handelt sich nicht um einen Einheitsansatz, sondern um eine Anpassung an die Ziele und den Aufbau des jeweiligen Unternehmens.

Wir bieten auch Unterstützung in Schlüsselbereichen wie Cybersicherheit, Datenanalyse, ITSM und Unternehmensanwendungen. Unsere Kunden können zwischen verschiedenen Modellen wählen, je nachdem, wie stark sie sich einbringen oder zurückziehen möchten. Ob es sich um ein Proof-of-Concept-Projekt, eine vollständig verwaltete Lösung oder ein KPI-gesteuertes Engagement handelt, wir versuchen, die technische Seite zu vereinfachen, ohne dabei die Geschäftsergebnisse aus den Augen zu verlieren. Mit unserer Erfahrung in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bankwesen, der Logistik und der Telekommunikation haben wir Systeme entwickelt, die nicht einfach nur laufen, sondern so funktionieren, wie die Menschen sie tatsächlich brauchen.

Wichtigste Highlights:

  • Engagierte Ingenieurteams mit voller Transparenz und Kontrolle
  • Unterstützung für Cloud- und On-Premise-Infrastrukturmanagement
  • Flexible Einsatzmodelle, einschließlich agiler Pods und Beratungsteams
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen und Technologiebereichen
  • Fokus auf betriebliche Effizienz, digitale Transformation und Systemintegration

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste und IT-Unterstützung
  • Infrastruktur- und Anwendungsmanagement
  • UI/UX-Design und Entwicklung
  • Entwicklung von Mobil-, Web- und Desktop-Anwendungen
  • QA- und Testdienstleistungen
  • Datenanalytik und Business Intelligence
  • Cybersicherheit und Risikominderung
  • ERP-, CRM- und HR-Softwarelösungen
  • IT-Beratung und Outsourcing
  • Cloud-Migration und DevOps-Einrichtung

Kontaktinformationen:

2. Informationsmanagement wiederherstellen

Restore Information Management konzentriert sich auf die sichere externe Lagerung von Dokumenten für Unternehmen in ganz Großbritannien. Ihre Einrichtung ist darauf ausgerichtet, Unternehmen dabei zu helfen, Unordnung zu reduzieren und physischen Platz zurückzugewinnen, ohne den schnellen Zugriff auf wichtige Unterlagen zu verlieren. Jede Akte ist mit einem Strichcode versehen, wird verfolgt und durch einen vollständigen Prüfpfad gesichert, der auf Wunsch auch digital zugestellt werden kann. Die Lagerorte sind so verteilt, dass kein Kunde mehr als ein paar Stunden von einer Einrichtung entfernt ist. Dies ist besonders nützlich für Kunden aus dem öffentlichen Sektor oder dem Gesundheitswesen, die einen ständigen Zugriff auf archivierte Daten benötigen, diese aber nicht vor Ort verwalten wollen.

Ihr Modell stützt sich stark auf Compliance, Zugänglichkeit und digitale Transformation. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen Polizeidienststellen, NHS-Trusts und Kommunalverwaltungen durch maßgeschneiderte Records Management Setups unterstützt. Die Dienstleistungen des Unternehmens gehen über die physische Speicherung hinaus und umfassen auch das Scannen, die Automatisierung der digitalen Poststelle und Workflow-Lösungen. Dieser hybride Ansatz ermöglicht es den Kunden, in ihrem eigenen Tempo zwischen Papier- und Digitalsystemen zu wechseln, so dass die Sicherheit gewahrt bleibt, ohne den täglichen Betrieb zu verlangsamen.

Wichtigste Highlights:

  • Barcodeverfolgung und Prüfprotokoll für jede Datei
  • Mehrere Lagerstandorte in ganz Großbritannien
  • Digitaler Abruf am selben Tag oder am nächsten Tag möglich
  • Schwerpunkt auf Compliance und Sicherheit in regulierten Sektoren
  • Unterstützt sowohl die digitale Transformation als auch die Speicherung von Altbeständen

Dienstleistungen:

  • Speicherung von Dokumenten außerhalb des Unternehmens
  • Scan-on-demand und digitale Dokumentenlieferung
  • Medien und Bandspeicher
  • Dienstleistungen zum Scannen von Dokumenten
  • Digitale Poststelle und Kommunikationseinrichtung
  • Workflow-Automatisierung und Prozessdigitalisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.restore.co.uk
  • E-Mail: customerservices@restore.co.uk 
  • Anschrift: 8 Beam Reach, Coldharbour Lane, Rainh, UK
  • Telefon: 0330 029 4277

3. Großes Gelb

Big Yellow ist ein im gesamten Vereinigten Königreich tätiges Selfstorage-Unternehmen, das dafür bekannt ist, eine Reihe von Einrichtungsgrößen für private und geschäftliche Zwecke anzubieten. Die Lagerlösungen sind flexibel und reichen von Spindgrößen bis hin zu größeren Lagerräumen. Sicherheit wird groß geschrieben: CCTV und Zugangskontrollen sind Standard in allen Einrichtungen. Unternehmen können den Raum für die Archivierung, die Lagerung von Inventar oder die Abwicklung eines vorübergehenden logistischen Überschusses nutzen, ohne langfristige Mietverträge abschließen zu müssen.

Das Unternehmen bietet auch flexible Büroräume an, die mit Lagereinheiten kombiniert werden können, wenn ein Unternehmen einen physischen Standort benötigt, aber kein herkömmliches Büro mieten möchte. Neben der Lagerung können die Kunden über die Website auch Verpackungsmaterial kaufen und Umzüge organisieren. Das Angebot eignet sich für kleine Einzelhändler, wachsende Start-ups und alle, die kurzfristig zusätzlichen Platz benötigen. Das Branding ist unübersehbar, aber die Struktur dahinter ist einfach und praktisch.

Wichtigste Highlights:

  • Mehr als 111 Lagerstandorte in London und dem Vereinigten Königreich
  • Auswahl an Einheitsgrößen von Schließfächern bis zu Lagerräumen
  • Integrierte Flexi-Büroflächen für Geschäftskunden
  • Verpackungsmaterial und Umzugsservice verfügbar
  • Hochsicherer Zugang über alle Standorte hinweg

Dienstleistungen:

  • Selbstlagerung für geschäftliche und private Zwecke
  • Flexibles Mieten von Büros
  • Archivierung und Lagerung des Inventars
  • Weinlagerung in klimatisierten Einheiten
  • Kisten und Verpackungsmaterial zu verkaufen
  • Vermietung von Lieferwagen und Koordinierung von Umzügen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bigyellow.co.uk
  • E-Mail: battersea@bigyellow.co.uk
  • Twitter: x.com/bigyellowss
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/big-yellow-self-storage-company-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/bigyellowselfstorage
  • Anschrift: 55 Lombard Road, Battersea, SW11 3RX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 020 7801 0280

4. Zugang Self Storage

Access Self Storage ist landesweit tätig und bietet kurz- und langfristige Lagerlösungen an, wobei der Schwerpunkt auf Flexibilität liegt. Das Unternehmen arbeitet mit Privatpersonen und Unternehmen zusammen und bietet alles von persönlichen Lagerschränken bis hin zu größeren Einheiten, die für E-Commerce-Lager oder Büroausstattung geeignet sind. Die Dienstleistungen für Unternehmen gehen noch einen Schritt weiter und bieten Aktenverwaltung, Fahrzeuglagerung und sogar die Vermietung von Büroräumen in ihren Einrichtungen. Viele ihrer Standorte bieten 24-Stunden-Zugang und monatliche Laufzeiten, was sie für schnell wechselnde Teams und saisonale Unternehmen geeignet macht.

Besonders hervorzuheben ist der Ansatz des Unternehmens, Lagerung mit umfassenderen Dienstleistungen zu kombinieren. Das Unternehmen bietet logistische Unterstützung, Verwaltungsdienste und maßgeschneiderte Einrichtungen für wachsende Unternehmen, die mehr als nur einen Ort zur Aufbewahrung von Dingen benötigen. Das Preismodell umfasst Rabatte für längerfristige Anmietungen und eine Preisanpassungspolitik. Diese Mischung aus Lagerung, Büroraum und Unterstützung gibt Unternehmen die Möglichkeit, zu skalieren, ohne sich auf feste Immobilienverpflichtungen einzulassen.

Wichtigste Highlights:

  • Mehr als 50 Standorte in ganz Großbritannien mit flexiblen Laufzeiten
  • Mischung aus Lagerung, Aktenverwaltung und Büroflächen
  • 24-Stunden-Zugang an vielen Standorten (es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen)
  • Logistik und administrative Unterstützung inklusive
  • Rabatte für langfristige Verträge verfügbar

Dienstleistungen:

  • Selbstlagerung für private und geschäftliche Zwecke
  • Dienstleistungen im Bereich Records Management
  • Elektronischer Handel und saisonale Lagerung
  • Fahrzeug- und Flottenlagerung
  • Flexible Vermietung von Büroräumen
  • Verwaltung und logistische Unterstützung
  • Verpackungsmaterial und Zubehör
  • Boxenweise Lagerung (Abholung, Lagerung, Rückgabe)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accessstorage.com
  • E-Mail: customerservices@accessstorage.com
  • Facebook: www.facebook.com/AccessStorage.co.uk
  • Twitter: x.com/access4news
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/access-self-storage
  • Instagram: www.instagram.com/access_self_storage
  • Anschrift: 93 Park Lane London W1K 7TB, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 020 7297 4100

5. Pickfords

Pickfords ist einer der am längsten bestehenden Namen im Bereich Umzüge und Lagerung im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen wird zwar oft mit Privat- und Geschäftsumzügen in Verbindung gebracht, doch seine Lagerungsdienste sind für alles geeignet, von der kurzfristigen Möbellagerung bis zur langfristigen Archivierung von Geschäftsunterlagen. Mit einem landesweiten Netzwerk sicherer Einrichtungen unterstützt das Unternehmen Umzüge von Privatpersonen, Studenten, Büroumzüge und internationale Transporte. Ganz gleich, ob die Kunden eine vorübergehende Zwischenlagerung zwischen zwei Umzügen oder eine strukturiertere Lösung für Unternehmensvermögen benötigen, das Unternehmen bietet die passenden Optionen.

Das Angebot umfasst die Lagerung von Möbeln, Lösungen für Studenten und die Einrichtung eines Selfstores an Standorten wie Cambridge, York und Wembley. Für Unternehmen bietet das Unternehmen verwaltete Lagerung bei Büroumzügen und IT-Umzügen sowie zusätzliche Dienstleistungen wie Asset Management und Recycling. Sie übernehmen auch die internationale Lagerung für Kunden, die ins Ausland umziehen. Was sie für die langfristige Nutzung so praktisch macht, ist ihre Mischung aus physischen Lagerungsdiensten und optionaler Unterstützung wie Verpackung, Lieferung und Einrichtung.

Wichtigste Highlights:

  • UK-weites Netz von sicheren Lagereinrichtungen
  • Selbstbedienungsläden in Cambridge, York und Wembley
  • Speicheroptionen für private, studentische und geschäftliche Anforderungen
  • Lagerung als Teil eines lokalen, nationalen oder internationalen Umzugs möglich
  • Mitglied der British Association of Removers

Dienstleistungen:

  • Möbel- und Haushaltsaufbewahrung
  • Lagerung von Betriebsmitteln und IT-Ausrüstung
  • Speicherdienste für Studenten
  • Selbstlagerungseinheiten
  • Internationale Lagerung und Exportverpackung
  • Unterstützung beim Verpacken, Abholen und Wiederausliefern

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pickfords.co.uk
  • E-Mail: enquiries@pickfords.com
  • Facebook: www.facebook.com/Pickfords
  • Twitter: x.com/pickfords
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pickfords
  • Instagram: www.instagram.com/pickfordsmoving
  • Anschrift: Pickfords Genesis House Kings Langley WD4 8LZ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0800 019 8557

6. Sichere Datenverwaltung (SDM)

Secure Data Management konzentriert sich auf die externe Aufbewahrung von Unterlagen für britische Unternehmen, die eine kontrollierte, sichere und GDPR-konforme Handhabung von Dokumenten benötigen. Das Unternehmen ist bekannt für die Verwaltung von physischen Archiven in großem Umfang und bietet Dienstleistungen wie Abruf am nächsten Tag, Barcode-Verfolgung und Kundenportale für die Online-Verwaltung. Die Einrichtungen des Unternehmens sind ehemalige MOD-Komplexe und werden rund um die Uhr bewacht, was den Kunden die Sicherheit gibt, sensible Materialien aufzubewahren. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Recht und Immobilienverwaltung zusammen, in denen Compliance und Rückverfolgbarkeit nicht verhandelbar sind.

Das Team hilft seinen Kunden auch beim Wechsel von anderen Anbietern und bietet Unterstützung beim Umzug, transparente Preise und individuelle Beratung zur Aufbewahrung. Ob 100 oder 30.000 Kartons gelagert werden, Kunden können die Systeme von SDM nutzen, um Unterlagen zu verwalten, Prüfungen anzufordern und Dateien bei Bedarf abzurufen. Neben der Lagerung bietet SDM auch Aktenvernichtung, Scannen und digitale Transformation an, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Archivierungsstrategie im Laufe der Zeit zu optimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Sichere, bewachte Anlagen mit vollständigem Brandschutz und Überwachung
  • ISO-zertifiziert für Qualität, Sicherheit, Kontinuität und Umweltstandards
  • Physische oder digitale Abrufe am nächsten Tag
  • Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren
  • Engagierte Kundenbetreuer und individuelle Übergangspläne

Dienstleistungen:

  • Ausgelagerte Archivierung
  • Sichere Schredderung und Vernichtung
  • Scannen und Digitalisieren
  • Prüfung von Dokumenten und Planung der Aufbewahrung
  • Abruf und Zustellung von Notfallakten
  • Online-Portal für die Dokumentenverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.securedatamgt.com 
  • Anschrift: 645 Portslade Road, London, SW8 3DH, UK
  • Telefon: +44 (0)207 940 5050

7. Storage King Management 1.

Storage King Management 1st bietet Drittverwaltungsdienste für Selbstlagereinrichtungen in ganz Großbritannien an. Das Unternehmen arbeitet mit neuen Betreibern, bestehenden Eigentümern, die sich zurückziehen möchten, und Investoren zusammen, die ihre Lagereinrichtungen von einem erfahrenen Team verwalten lassen möchten. Der Ansatz von King Management 1st umfasst den täglichen Betrieb, das Ertragsmanagement und die Pflege der Anlagen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Auslastung und des Gesamtwerts der Immobilie liegt. Das Unternehmen kombiniert mehr als ein Jahrhundert an Branchenkenntnis mit dem Zugang zu digitalem Marketing, operativen Systemen und Ressourcen für den Kundensupport.

Ein wichtiger Teil ihres Modells besteht darin, Immobilieneigentümern Zugang zu Fachwissen zu verschaffen, ohne dass sie ihre eigenen Teams aufbauen müssen. Ihre operative Plattform ermöglicht eine flexible Preisgestaltung, eine starke Online-Sichtbarkeit und ein Kontaktzentrum, das darauf geschult ist, Anfragen in langfristige Kunden zu verwandeln. Durch die Übernahme des Betriebs, des Marketings und des Kundenmanagements sollen Eigentümer sich auf umfassendere Investitionsprioritäten konzentrieren können, während ihre Einrichtungen in einem wachsenden Markt wettbewerbsfähig bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Drittverwaltungsdienste für Speicherbetreiber
  • Über 100 Jahre Branchenerfahrung
  • Aktives Ertragsmanagement und flexible Preisgestaltung
  • Internes Team für digitales Marketing (Google und Facebook akkreditiert)
  • Dediziertes Kundenkontaktzentrum mit geschultem Umstellungspersonal

Dienstleistungen:

  • Betriebs- und Vermögensverwaltung für Selbstlagerhäuser
  • Einnahmen- und Belegungsmanagement
  • Digitales Marketing und Lead-Generierung
  • Kundenservice durch ein spezielles Kontaktzentrum
  • Marktanalysen und Trendanalysen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.storageking.co.uk
  • E-Mail: info@storageking.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/storagekinguk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/storage-king-uk
  • Instagram: www.instagram.com/storage_king_uk
  • Anschrift: 15-21 Strand Road, Liverpool, Merseyside, L20 1AH , UK
  • Telefon: 0151 223 0060

8. Kronen-Arbeitsbereich

Crown Workspace bietet kommerzielle Lagerlösungen für Unternehmen, die flexible, sichere und skalierbare Optionen benötigen. Die Einrichtungen des Unternehmens umfassen Container-, Regal- und erweiterte Lagerräume, einschließlich Räumen für hochwertige und spezielle Gegenstände. Das Unternehmen verfügt über mehrere Standorte in ganz Großbritannien und bietet sowohl kurzfristige als auch langfristige Verträge an, die es Unternehmen ermöglichen, den saisonalen Bedarf oder die laufende Lagerung von Vermögenswerten zu verwalten. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen nachhaltige Konzepte für das Anlagenmanagement, indem es Unternehmen hilft, ungenutzte Ressourcen zu identifizieren und die Wiederverwendung, Reparatur oder das Recycling zu fördern.

Ein herausragendes Merkmal ist ihr Online-Asset-Management-System. Jeder gelagerte Gegenstand wird fotografiert und protokolliert, und die Kunden können ihn über ein sicheres Portal einsehen, verfolgen und Abrufe anfordern. Die meisten Gegenstände werden am nächsten Tag zugestellt, so dass die Unternehmen ohne Verzögerung auf die benötigten Gegenstände zugreifen können. Neben der Standardlagerung bietet Crown auch klimatisierte Einrichtungen und Hochsicherheitstresore an, die sich für sensible oder wertvolle Geräte eignen. Die Arbeit von Crown orientiert sich häufig an den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft und konzentriert sich auf die Minimierung von Abfällen bei gleichzeitiger Verlängerung der Lebensdauer von Büromöbeln, IT und anderen Ressourcen.

Wichtigste Highlights:

  • Landesweites Lagernetz mit einer Kapazität von 800.000 Quadratmetern
  • Online-Anlagenverwaltungssystem mit vollständiger digitaler Bestandsaufnahme
  • Abhol- und Zustelldienst am nächsten Tag
  • Optionen für klimatisierte und hochsichere Lagerung
  • Fokus auf nachhaltiges Asset Management und Wiederverwendung

Dienstleistungen:

  • Geschäftslager für Möbel, IT und Spezialartikel
  • Online-System zur Verfolgung und Abfrage von Vermögenswerten
  • Klimatisierte und hochsichere Lagermöglichkeiten
  • Wiederaufbereitung und Wiederverkauf von Büromöbeln
  • Sichere IT-Datenvernichtung
  • Nachhaltige Büroräumung und Recycling

Kontaktinformationen:

  • Website: crownworkspace.com 
  • E-Mail: crownworkspace@crownww.com
  • Facebook: www.facebook.com/crownworkspacerelocations
  • Twitter: x.com/CrownWorkspace
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crown-workspace
  • Anschrift: Smoke Lane, Avonmouth, Bristol, BS11 0YA, UK
  • Telefon: 0208 976 2100

9. Die Shires-Umzugsgruppe

Die Shires Removals Group kombiniert Umzugs- und Lagerungsdienste und unterstützt Privatpersonen und Unternehmen sowohl bei lokalen als auch bei internationalen Umzügen. Die Lagereinrichtungen in Yorkshire decken ein weites Gebiet ab und sind für kurzfristige, langfristige und unbefristete Bedürfnisse ausgelegt. Die Kunden können die sichere Lagerung in Containern für Haushaltsgegenstände, Geschäftsausstattung oder bei Umzügen ins Ausland nutzen. Die Einrichtungen werden rund um die Uhr überwacht, sind versichert und so strukturiert, dass sie von persönlichen Gütern bis hin zu Firmenvermögen alles aufnehmen können.

Ihre Dienstleistungen gehen über die einfache Lagerung hinaus, denn sie bieten auch eine umfassende Umzugsunterstützung an, einschließlich Hausumzüge, Büroumzüge, Verpackungen und Zollhilfe bei grenzüberschreitenden Transporten. Je nach Bedarf können die Kunden kombinierte Pakete für Umzug und Lagerung oder eine eigenständige Lagerung wählen. Mit Optionen für Studenten, Hausbesitzer und Unternehmen ist ihr Modell flexibel genug, um eine breite Palette von Szenarien abzudecken, sei es eine vorübergehende Lösung während eines Umzugs oder eine langfristige Vermögensverwaltung.

Wichtigste Highlights:

  • Sicher, versichert und 24/7 überwacht
  • Lagerung in Containern für den geschäftlichen und privaten Gebrauch
  • Optionen für kurzfristige, langfristige und unbefristete Lagerung
  • Integrierte Umzüge und Lagerungspakete

Dienstleistungen:

  • Aufbewahrungslösungen für Haushalte und Unternehmen
  • Nationale, europäische und internationale Umzüge
  • Büroumzug und Umgang mit IT-Geräten
  • Einpacken und Auspacken
  • Spezialumzüge für Gegenstände wie Klaviere und Fahrzeuge
  • Unterstützung des Zolls bei Umzügen in die EU und nach Übersee
  • Man and van services für kleinere Umzüge

Kontaktinformationen:

  • Website: shiresremovals.com
  • E-Mail: info@shiresremovals.com
  • Facebook: www.facebook.com/shiresremovals
  • Twitter: x.com/shiresgroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/theshiresremovalgroup
  • Instagram: www.instagram.com/theshiresremovalgroup
  • Anschrift: Shires EU, The Depository, Hoyle Mill Road Kinsley, West Yorkshire WF9 5JB, UK
  • Telefon: 0800 590519

10. MoverAlerts

MoverAlerts konzentriert sich auf die Softwareseite des Lagermanagements und unterstützt Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer täglichen Arbeit. Anstatt sich auf Papierkram und manuelle Prozesse zu verlassen, automatisieren ihre Lösungen wichtige Aufgaben wie Rechnungsstellung, Belegungsverfolgung und Berichterstattung. Dadurch werden nicht nur die Personalkosten gesenkt, sondern auch das Risiko menschlicher Fehler verringert. Die von ihnen hervorgehobenen Plattformen wurden entwickelt, um die Effizienz zu steigern, die Kundenerfahrung zu verbessern und Echtzeittransparenz über alle Einrichtungen zu bieten. Kunden können Einheiten online buchen, Konten über Portale verwalten und von Funktionen wie automatischen Zahlungserinnerungen und Vertragsabwicklung profitieren.

Die Berichterstattung über die verschiedenen Anbieter zeigt, dass Software in der Speicherbranche immer wichtiger wird. Tools wie Stora, Storable, Storeganise, i-mve und Storman bieten Optionen für Einrichtungen unterschiedlicher Größe, von kleinen Betreibern bis hin zu internationalen Konzernen. Mit Funktionen wie der dynamischen Preisgestaltung, der Integration mit Buchhaltungs- oder CRM-Systemen und der Kompatibilität mit intelligenten Eingabelösungen können Lagerunternehmen mehr mit weniger Aufwand verwalten. Für Betreiber, die ihre Systeme skalieren oder einfach einfacher betreiben wollen, bildet diese Art von Technologie das Rückgrat für Wachstum.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Softwarelösungen für die Speicherverwaltung
  • Automatisierung von Buchungen, Rechnungsstellung und Kundenkommunikation
  • Verfolgung von Belegung und Leistung in Echtzeit
  • Integration mit bestehenden Geschäftswerkzeugen
  • Eine Reihe von Plattformen, die für kleine und große Betreiber geeignet sind

Dienstleistungen:

  • Bewertungen und Einblicke in Speicherverwaltungssoftware
  • Automatisierung von Online-Buchungen und Zahlungen
  • Kundenportale für die Kontoverwaltung
  • Belegungsverfolgung und Berichtsfunktionen
  • Systemintegration mit Buchhaltungs- und CRM-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.moveralerts.co.uk
  • E-Mail: enquiries@moveralerts.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/MoverAlerts
  • Twitter: x.com/moveralerts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/moveralerts
  • Anschrift: 8 Whittle Court Knowlhill Milton Keynes MK5 8FT, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 01908 829300

11. White und Co.

White and Company bietet landesweit sichere Lagerung durch ein Netz von speziellen Lagerhäusern. Die Einrichtungen nutzen Containerlager, die sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Anforderungen geeignet sind. Die Sicherheit steht im Mittelpunkt, mit 24/7-Überwachung und Akkreditierung nach anerkannten europäischen Standards. Jeder Container ist für die ausschließliche Verwendung bestimmt, was den Kunden die Gewissheit gibt, dass ihre Gegenstände getrennt und geschützt bleiben. Mit Standorten in ganz Großbritannien sind die Dienstleistungen sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen zugänglich.

Sie bieten eine breite Palette maßgeschneiderter Lösungen an, von der Lagerung für Privatpersonen und Studenten bis hin zur Lagerung von Geschäfts-, Archiv- und Lagerbeständen. Geschäftskunden nutzen die Einrichtungen für überschüssige Büroausstattung, archivierte Dokumente oder E-Commerce-Bestände, während Privatkunden bei Umzügen, Renovierungen oder Lebensereignissen auf sie zurückgreifen. Sie bieten auch Verpackungsmaterial und Unterstützungsdienste an, die es den Kunden erleichtern, ihre Gegenstände für die Lagerung vorzubereiten. Durch die Kombination von Flexibilität und etablierter Infrastruktur decken sie eine breite Palette von Bedürfnissen in verschiedenen Bereichen ab.

Wichtigste Highlights:

  • 19 Lagereinrichtungen in ganz Großbritannien
  • Akkreditiert nach der Norm BS EN 14873
  • Sichere Lagerung in Containern zur ausschließlichen Nutzung
  • 24/7 CCTV und überwachte Systeme
  • Flexible Kurz- und Langzeitmietoptionen

Dienstleistungen:

  • Persönliche und häusliche Lagerung
  • Speicherlösungen für Studenten
  • Geschäftliche und gewerbliche Lagerung
  • Archivierung und Aufbewahrung von Unterlagen
  • Lagerhaltung und E-Commerce
  • Verpackungsmaterial und unterstützende Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.whiteandcompany.co.uk
  • E-Mail: hq@whiteandcompany.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/whiteandcompanyplc
  • Twitter: x.com/WhiteandCo1871
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/white-co-plc
  • Instagram: www.instagram.com/WhiteandCo1871
  • Anschrift: Hillsons Road, Botley, Southampton, SO30 2DY, UK
  • Telefon: 01489 854275

12. HOLD Selbstlagerung

HOLD Self Storage ist ein relativ neuer Anbieter mit Sitz im Londoner Stadtteil King's Cross. Ihr Ansatz ist auf Bequemlichkeit ausgerichtet und bietet flexible Einheitsgrößen, einfache Online-Buchung und wettbewerbsfähige Angebote wie ermäßigte Einführungspreise. Die Einrichtungen sind modern und verfügen über alarmgesicherte Einheiten, Videoüberwachung und optionalen 24-Stunden-Zugang. Parkplätze abseits der Straße und eine gute Verkehrsanbindung machen sie besonders geeignet für das Leben in der Stadt, wo der Lagerraum oft begrenzt ist.

Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als unkompliziert und menschenorientiert. Die Kunden können Einheiten für den Umzug, die Entrümpelung, den Geschäftsbestand oder die längerfristige Lagerung von persönlichen Gegenständen wählen. HOLD bietet auch praktische Extras wie die kostenlose Nutzung eines Zipcars für den Einzug und eine Preisgarantie innerhalb der Region. Die Mitarbeiter von HOLD legen großen Wert auf Kundenservice, helfen bei der Auswahl der richtigen Wohnungsgröße und sorgen dafür, dass der Prozess weniger stressig verläuft. Für Londoner, die einen sicheren, zentralen und flexiblen Lagerraum benötigen, bietet HOLD eine praktische Lösung, die zum Stadtleben passt.

Wichtigste Highlights:

  • Zentraler Standort in London in King's Cross
  • Moderne, sichere und alarmgesicherte Einrichtungen
  • Flexible Verträge mit klarer Preisgestaltung
  • 24/7 Zugang auf Anfrage verfügbar
  • Preisanpassungsgarantie innerhalb von 3 Meilen

Dienstleistungen:

  • Persönliche und häusliche Lagerung
  • Studenten- und Kurzzeitspeicheroptionen
  • Speicherung für Unternehmen und E-Commerce
  • Flexible Einheitengrößen mit schneller Online-Buchung
  • Kostenloser Zipcar-Einzugsservice
  • Vermietung von Briefkästen und zusätzliche Unterstützungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.holdstorage.co.uk
  • E-Mail: kingscross@holdstorage.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/holdselfstorage
  • Twitter: x.com/holdstorage
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hold-storage
  • Anschrift: 260-276 York Way, Kings Cross, London N7 9PQ, UK
  • Telefon: 020 3657 2900

13. Stashbee

Stashbee arbeitet ein wenig anders als herkömmliche Lagerungsanbieter. Anstatt eigene Einrichtungen zu betreiben, bringt das Unternehmen Menschen, die über freien Platz verfügen, mit denen zusammen, die ihn brauchen. Dieses Marktplatzmodell bedeutet, dass Kunden Lagermöglichkeiten in ihrer Nähe finden können, von Abstellräumen und Garagen bis hin zu freien Zimmern und gewerblichen Lagerhallen. Das Verfahren ist einfach: suchen, buchen und einziehen. Für Mieter bietet es Flexibilität und oft günstigere Lösungen, während Gastgeber ungenutzten Raum nutzen können.

Die Plattform deckt ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab, von der Lagerung von Autos und Wohnwagen bis hin zu allgemeinen Haushaltsgegenständen und Geschäftsbeständen. Indem sie Privatpersonen und Unternehmen die Möglichkeit gibt, Raum sicher zu vermieten, erweitert sie die Auswahl über herkömmliche Lagereinheiten hinaus. Der Ansatz von Stashbee hat sich besonders in städtischen Gebieten bewährt, wo der Platz begrenzt und die Nachfrage nach flexiblen Lösungen hoch ist.

Wichtigste Highlights:

  • Marktplatzmodell, das Gastgeber mit Mietern verbindet
  • Große Auswahl an Räumen, darunter Garagen, Abstellräume und Lagerhallen
  • Flexible Regelungen für persönliche und geschäftliche Lagerung
  • Einfache Online-Suche und -Buchung
  • Optionen für die Lagerung von Fahrzeugen und Haushalten

Dienstleistungen:

  • Lagerung von Autos, Motorrädern und Wohnwagen
  • Selbstlagerungseinheiten und Container
  • Garage und abschließbares Lager
  • Abstellraum und Dachboden
  • Geschäfts- und Lagerräume

Kontaktinformationen:

  • Website: stashbee.com
  • E-Mail: support@stashbee.com
  • Facebook: www.facebook.com/stashbeestorage
  • Twitter: x.com/stashbee
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stashbee
  • Anschrift: Unit PB.411 The Pill Box 115 Coventry Road London E2 6GG, UK

14. Green Guard Storage

Green Guard Storage operiert von Salisbury aus und konzentriert sich auf Container-basierte Lagerlösungen. Der Standort ist von den Hauptverkehrsstraßen aus leicht zu erreichen und bietet einen Drive-up-Zugang, so dass die Kunden direkt an ihrer Einheit be- oder entladen können. Die Sicherheit wird durch eine 24/7-Überwachung gewährleistet, und jede Einheit ist mit einem individuellen Vorhängeschloss versehen, das den Kunden exklusiven Zugang gewährt. Die Anlage sorgt auch dafür, dass das Eigentum durch gut belüftete, trockene und gegen Feuchtigkeit behandelte Container geschützt ist.

Sie bieten eine Reihe von Größen an, von kleinen Containern für persönliche Gegenstände bis hin zu größeren Räumen für Bauunternehmer und Unternehmen, die Werkzeuge oder Lagerbestände unterbringen müssen. Es werden sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitmieten angeboten, mit einfachen Bedingungen und ohne versteckte Kosten. Zum Kundenstamm gehören Hausbesitzer, die gerade umziehen, Renovierungsarbeiten durchführen, Studenten, die zusätzlichen Platz benötigen, und Unternehmen, die ihre Ausrüstung verwalten. Die unkomplizierte Einrichtung macht sie zu einer praktischen Wahl für alle, die eine sichere, kostengünstige Lagerung mit ständigem Zugang bevorzugen.

Wichtigste Highlights:

  • Containerlager in der Nähe von Salisbury
  • 24/7 CCTV und sicherer Zugang mit Vorhängeschlössern
  • Feuchtigkeitsgeschützte, gut belüftete Einheiten
  • Auffahrbare Zufahrt für einfaches Be- und Entladen
  • Flexible Mietbedingungen ohne versteckte Kosten

Dienstleistungen:

  • Persönliche und häusliche Lagerung
  • Lagerung von Unternehmen und Auftragnehmern
  • Speicherlösungen für Studenten
  • Kurzfristige und langfristige Mietoptionen
  • Containerverbund für Handwerk und Ausrüstung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.greenguardstorage.co.uk 
  • Facebook: www.facebook.com/greenguardstorage
  • E-Mail: info@greenguardstorage.co.uk
  • Anschrift: Fieldfare Lodge Old Malthouse Lane Salisbury SP4 6DR, UK
  • Telefon: 07977 738175

15. Schurgarten

Shurgard ist einer der bekanntesten Namen im Selfstorage-Sektor und verfügt über mehrere Standorte im Vereinigten Königreich und in Europa. Die Einrichtungen des Unternehmens sind auf Zugänglichkeit und Sicherheit ausgelegt und bieten eine Vielzahl von Einheitsgrößen für unterschiedliche Lageranforderungen. Die Kunden haben sieben Tage in der Woche Zugang zu ihren Einheiten, wobei individuelle Schlösser und eindeutige Zugangscodes für zusätzliche Sicherheit sorgen. Überwachungssysteme, Alarme und Zäune schützen das Gelände zusätzlich.

Ihre Dienstleistungen sind auf Flexibilität ausgelegt. Es können kurzfristige Verträge ohne lange Verpflichtungen abgeschlossen werden, und die Einheiten können vor dem Einzug online reserviert werden. Shurgard bietet auch Hilfsmittel wie eine mobile App für die Kontoverwaltung und einen einfachen Zugang zum Tor. Neben der Lagerung bietet Shurgard auch Umzugsmaterial an, um den Prozess reibungsloser zu gestalten. Diese Mischung aus Größe, Sicherheit und benutzerfreundlichen Tools macht Shurgard zu einer praktischen Option für private und geschäftliche Nutzer.

Wichtigste Highlights:

  • Breite Präsenz in Großbritannien und Europa
  • Verschiedene Gerätegrößen für unterschiedliche Bedürfnisse
  • Flexible Verträge mit kurzen Kündigungsfristen
  • Starke Sicherheit mit Kameras, Alarmen und Zugangscodes
  • Mobile App für Konto- und Zugangsverwaltung

Dienstleistungen:

  • Persönliche Selbstlagerung
  • Lagereinheiten für Unternehmen
  • Kurzfristige und langfristige Mietoptionen
  • Umzugs- und Verpackungsmaterial
  • Online-Reservierungs- und Kontotools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.shurgard.com
  • E-Mail: info@shurgard.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ShurgardSelfStorage
  • Twitter: x.com/shurgard
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/shurgardselfstorage
  • Anschrift: North Circular Road London NW10 7QS, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0800 368 0420

Schlussfolgerung

Die Lagerverwaltung im Vereinigten Königreich hat sich zu einem ziemlich vielfältigen Bereich entwickelt. Es gibt Plattformen wie Stashbee, die das Modell auf den Kopf stellen, indem sie Menschen, die über zusätzlichen Platz verfügen, mit denjenigen zusammenbringen, die ihn benötigen. Dann gibt es containerbasierte Standorte wie Green Guard, die die Dinge einfach und sicher halten, und große Betreiber wie Shurgard, die die halbe Landkarte mit flexiblen Einheiten und solider Sicherheit abdecken. Jeder geht das Thema Lagerung auf seine Weise an, aber der gemeinsame Nenner besteht darin, Menschen und Unternehmen mehr Kontrolle über ihren Raum zu geben.

Egal, ob jemand umzieht, ein kleines Unternehmen führt oder einfach nur versucht, sich zu Hause ein wenig Luft zu verschaffen - an Möglichkeiten mangelt es nicht. Das Wichtigste ist, herauszufinden, was am besten zu Ihrer Situation passt: Bequemlichkeit, Kosten, Flexibilität oder vielleicht alles drei. Bei der Lagerung geht es nicht wirklich um Kisten und Schlösser, sondern um ein bisschen weniger Stress im täglichen Leben. Und mit der Vielzahl der Unternehmen, die jetzt in ganz Großbritannien tätig sind, ist es viel einfacher geworden, zusätzlichen Platz zu finden.

 

Server-Management-Unternehmen im Vereinigten Königreich

Das Servermanagement im Vereinigten Königreich hat sich von den Tagen der brummenden Racks in einem Hinterzimmer weit entfernt. Heute ist es eher eine Art Rückgrat - leise, oft unsichtbar, aber absolut wichtig. Es sorgt dafür, dass Zahlungen abgewickelt, Lagerbestände synchronisiert und Kunden-Dashboards am Leben erhalten werden. Wenn dieses Rückgrat bricht, gerät alles andere ins Wanken. Worauf es wirklich ankommt, sind weniger ausgefallene Etiketten als vielmehr die Disziplin, die Grundlagen richtig zu erledigen: Patches pünktlich einspielen, eine Wiederherstellungsübung einstudieren und Signale im Auge behalten, bevor sie zu Ausfällen werden.

Dieser Artikel befasst sich mit einer Gruppe von im Vereinigten Königreich tätigen Servermanagement-Firmen, die nach praktischen Kriterien gefiltert wurden: wie stabil ihr Betrieb ist, ob Sicherheitslücken geschlossen werden, ob die Verträge klar sind und ob sie bei hybriden Konstellationen die Ärmel hochkrempeln. Der Trend ist eindeutig: Die Systeme werden komplizierter, die Compliance-Vorschriften werden strenger, und die Automatisierung zwingt die Teams zu einem proaktiven Betrieb. Eine sorgfältige Auswahl heute kann wochenlanges Feuergefecht morgen ersparen und dafür sorgen, dass sich Plattformänderungen wie ein Plan anfühlen und nicht wie ein Glücksspiel.

1. A-Listware

A-Listware behandelt das Servermanagement weniger wie ein Rettungsteam, sondern eher wie einen Teil der täglichen Hausarbeit. Ihr Team setzt sich aus DevOps-Ingenieuren, Systemadministratoren und Softwareexperten zusammen, die wissen, wie man einen Stack von vorne bis hinten durchliest. Anstatt nur dann einzugreifen, wenn etwas kaputt geht, konzentrieren sie sich auf die ständigen Rituale - Protokollierung, Patch-Zyklen, Ordnung in den Betriebssystemschichten, Testen von Backups und Ziehen von Grenzen, damit die Kapazität nicht plötzlich verschwindet. Sie bieten diese Routinen für Kunden in ganz Großbritannien an, unabhängig davon, ob die Server vor Ort, in der Cloud oder irgendwo dazwischen stehen, und sorgen dafür, dass nichts zu weit vom Kurs abweicht.

Im Alltag ist der Ansatz bewusst einfach: Erst beobachten, dann automatisieren, wo es sicher ist, und die Bereitstellungen durch eine wiederholbare Pipeline laufen lassen, damit die Wochenenden nicht zu Feuerwehrübungen werden. Wenn Plattformen weiterentwickelt werden, sorgt die DevOps-Arbeit für CI/CD-Pipelines, Infrastructure-as-Code-Standards und Leitplanken um die Umgebungen herum, was dazu beiträgt, Ausfälle zu verhindern, wenn neue Funktionen eingeführt werden. Da es sich um ein in Großbritannien registriertes Unternehmen handelt, ist die Servicebereitstellung auf lokale Kunden ausgerichtet, wobei die Supportzeiten und die Übergabe an die britischen Zeitzonen angepasst sind.

Wichtigste Highlights: 

  • Serverwartung mit Schwerpunkt auf Überwachung, Patch-Zyklen und Wiederherstellungsroutinen
  • DevOps-bewusste Abläufe, die mit CI/CD-Pipelines und Infrastrukturverfahren verbunden sind
  • UK-registriert mit Lieferung und Unterstützung für lokale Kunden
  • Flexible Modelle, die von verwalteter IT-Abdeckung bis zu dedizierten Pods reichen

Dienstleistungen: 

  • Proaktive Serverüberwachung mit Triage und Eskalation von Störungen
  • OS-Verwaltung mit Baseline-Kontrollen und planmäßigem Patching
  • Überwachung der Datensicherung mit Validierung der Wiederherstellung und Planung der Wiederherstellung
  • Kapazitäts- und Leistungsverfolgung mit Trendanalyse
  • Hybrid- und Cloud-Betrieb mit Umgebungshärtung und Zugangskontrollen
  • CI/CD- und IaC-Fähigkeit für stabile, wiederholbare Releases

Kontaktinformationen:

2. uKitService

uKitService kommt nicht auffällig daher. Seine Rolle ist eher die eines stillen Teams hinter dem Vorhang, das dafür sorgt, dass die Systeme unauffällig laufen. Das Team behält die Server genau im Auge, stößt sie mit Updates an, bevor etwas ins Stocken gerät, und verwaltet Backups, damit die Wiederherstellung kein Ratespiel ist. Je nach Konfiguration kümmern sie sich um gehostete Server, Desktop-Umgebungen oder sogar um den E-Mail-Stack - und fügen alles in einen einzigen Ablauf ein, der sich weniger wie separate Aufgaben als vielmehr wie ein gleichmäßiger Rhythmus anfühlt.

Was auffällt, ist die Art und Weise, wie sie Probleme vorhersehen, bevor die Benutzer sie überhaupt sehen. Kleine Verzögerungen oder Engpässe werden frühzeitig behoben, damit der Betrieb reibungslos läuft. Der Service-Mix reicht von der Überwachung und dem Patching bis hin zum Cloud-Backup-Management und umfasst auch den täglichen IT-Support. Der Gesamteindruck ist der eines Partners, der sich im Hintergrund hält, beständig und zuverlässig ist und nur bei Bedarf eingreift.

Höhepunkte:

  • Hält die Systeme durch kontinuierliche Überwachung stabil
  • Kombiniert proaktive Aktualisierungen mit regelmäßigen Überwachungsroutinen
  • Verwaltet gehostete Server, Desktops, Backups und E-Mail-Plattformen
  • Kombiniert IT-Support mit der Instandhaltung der Infrastruktur

Dienstleistungsangebot:

  • Laufende Überwachung und Wartung des Systems
  • Verwaltung gehosteter Server und Unterstützung der Cloud-Infrastruktur
  • Backup-Planung und Wiederherstellungsbereitschaft
  • Verwaltung von E-Mail- und Desktop-Plattformen
  • Routinemäßiges Patching und präventive IT-Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ukitservice.co.uk
  • E-Mail: hello@ukitservice.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/UKITservice
  • Twitter: x.com/UK_IT_Service
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/uk-it-service
  • Anschrift: 7 Stean Street, London, E8 4ED
  • Telefon: 020 30341059

3. Texaport

Texaport fängt in der Regel damit an, zuzuhören, statt sich einzumischen. Sie sehen sich an, wo es knirscht, und führen dann Teams durch die Microsoft-Suite - 365, Power Platform, Copilot - mit einer gesunden Dosis an Sicherheitsarbeit. Anstatt einfach nur Schalter umzulegen, führen sie Kunden durch reibungslosere Arbeitsabläufe, verpacken Daten in Schutzmaßnahmen und helfen ihnen, sich ohne Unterbrechung anzupassen. Der Prozess fühlt sich weniger wie ein Verkaufsgespräch an, sondern eher so, als würde Ihnen jemand eine Karte des Geländes zeigen.

Ihr Angebot reicht über die Einrichtung und Bereitstellung hinaus. Sie helfen Unternehmen dabei, die Cyber Essentials-Zertifizierung zu erlangen, schulen ihre Mitarbeiter in Sachen Sicherheit und bieten Beratung zu GDPR oder verwalteten Netzwerken. Sie verfügen auch über Zertifizierungen für die Business-Tools von Microsoft, was bei der Einführung von Lösungen wie Power BI oder Dynamics für zusätzliche Glaubwürdigkeit sorgt. Der allgemeine Ton ist praktisch, geführt und beständig, wobei das Fachwissen auf eine Art und Weise angewendet wird, die nicht überwältigt.

Worauf sie sich konzentrieren:

  • Alltägliche IT-Unterstützung in Kombination mit Sicherheitsbewusstsein
  • Starker Fokus auf Microsoft - Power Platform, Copilot, Dynamics
  • Beratung in den Bereichen GDPR, Netzwerke und Compliance

Das Angebot umfasst:

  • Managed IT Support kombiniert mit Beratung
  • Sicherheitsbewertungen, Penetrationstests und Mitarbeiterschulungen
  • Bereitstellung und Betreuung von Microsoft-Tools
  • Netzwerkmanagement und Unterstützung von hybriden/entfernten Arbeitsabläufen

Kontaktinformationen:

  • Website: texaport.co.uk
  • E-Mail: london@texaport.co.uk
  • Twitter: x.com/texaportuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/texaport
  • Anschrift: 77 Farringdon Road, London, EC1M 3JU
  • Telefon: 0203 702 1222

4. Computacenter

Computacenter konzentriert sich auf den Betrieb großer, gemischter Anlagen, damit sie sich unter Last vorhersehbar verhalten. Bei den Managed Services von Computacenter geht es nicht nur darum, das Licht am Laufen zu halten, sondern auch um tägliche Überwachung, Datensicherung, Benutzersupport und Patch-Zyklen, die alle auf standardisierten Tools basieren, die die Drift verringern. Netzwerk und Sicherheit fallen in den gleichen Bereich und verbinden verwaltete Konnektivität mit der Durchsetzung von Richtlinien, damit der Serververkehr sauber bleibt. Auf der Seite des Rechenzentrums decken sie lokale und hybride Builds ab und sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Ausfallsicherheit und Effizienz, während Lifecycle-Services Upgrades und Fixes auf strukturierte Weise abwickeln.

Das macht die Übergabe von Vorfällen reibungsloser und sorgt dafür, dass Änderungen zwischen den Schichten nicht verloren gehen. Der Gesamtansatz ist praktisch: Stabilisierung der Infrastruktur, Verringerung der Ausfallzeiten und Beherrschung der Komplexität.

Was sie einzigartig macht:

  • Stabiler Infrastrukturbetrieb mit definierten Prozessen
  • Lebenszyklus-Services vereinfachen Aktualisierungen und Upgrades
  • Integration von Netzwerken und Sicherheit in den Serverbetrieb

Kernangebote:

  • Proaktive Serverüberwachung und Störungsmanagement
  • Hybrider Plattformbetrieb mit Konfigurationssteuerung
  • Sichere Netzwerke mit Richtlinien und Verkehrskontrolle
  • Aufbau und Wartung von Rechenzentren mit Kapazitätsplanung
  • Backup- und Wiederherstellungs-Runbooks mit Validierung
  • Koordinierung von Änderungen und Freisetzungen in den einzelnen Liegenschaften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.computacenter.com
  • Twitter: x.com/Computacenter
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
  • Anschrift: Hatfield Business Park Hatfield Avenue Hatfield, Hertfordshire AL10 9TW, UK
  • Telefon: +44 (0) 1707 631000

5. Softcat

Die Managed Services von Softcat liegen irgendwo zwischen dem Routinebetrieb und der Unterstützung von Teams bei der Anpassung an neuere Plattformen. Ihr Argument ist die Einfachheit: den täglichen Betrieb aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine Brücke zur modernen Infrastruktur zu bieten. Überwachung, Service-Desk-Support und Automatisierung bilden das Rückgrat und werden auf eine Weise präsentiert, die bestehende Umgebungen nicht umkrempelt. Sie streben nach Stabilität, nicht nach Neuerfindung.

Die hybride Abdeckung umfasst Server, Speicher und Netzwerke und stützt sich auf proaktive Schritte, anstatt auf Tickets zu warten. Der verwaltete Azure-Support ist klar definiert, bis hin zur Rollenstabilität und Linux-Administration, wodurch sichergestellt wird, dass virtuelle Maschinen im Laufe der Zeit nicht abdriften. Die Backup-Services schließen den Kreis, indem sie Zeitpläne, Aufbewahrung und Wiederherstellung in einer verwalteten Ebene konsolidieren.

Warum sie gewählt werden:

  • Tägliche Zuverlässigkeit durch unkomplizierte Managed Services
  • Verwaltung von Betriebssystemen auf hybriden und Cloud-Plattformen
  • Zusammengefasste Abdeckung für Server, Speicher und Netzwerke

Dienstaufstellung:

  • Server- und Betriebssystemverwaltung, einschließlich Patching-Routinen
  • Unterstützung hybrider Infrastrukturen für Datenverarbeitung, Speicherung und Netzwerke
  • Verwaltete Azure-Operationen mit Fehlerbehebung
  • Backup-Management mit Wiederherstellungstests
  • Überwachung und Bearbeitung von Ereignissen über die Einsatzzentrale

Kontaktinformationen:

  • Website: www.softcat.com
  • Twitter: x.com/Softcat
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softcat
  • Instagram: www.instagram.com/softcat
  • Anschrift: Fieldhouse Lane, Marlow, Buckinghamshire, SL7 1Lw, UK
  • Telefon: +44 330 912 1682

6. IBM

Die IBM Technology Lifecycle Services bieten eine durchgängige Serverbetreuung. Beratung, Aufbau und Betrieb erfolgen gemeinsam, unterstützt durch KI-gestützte Erkenntnisse, die darauf abzielen, die Betriebszeit konstant zu halten. Das Modell eignet sich für Anlagen, bei denen gemischte Stacks - Hardware und Software - konsistente Standards erfordern. Die Hardwareunterstützung erstreckt sich auf IBM Power, IBM Z, LinuxONE und Speicher, mit Optionen zur Aufrechterhaltung von Diensten während Übergangszeiträumen.

Ein wiederkehrendes Thema ist die vorausschauende Wartung mit proaktiven Funktionen, die Probleme erkennen sollen, bevor sie sich ausbreiten. Neben der Fehlerbehebung bietet IBM auch Unterstützung bei Umzügen, Konsolidierungsprojekten und verwalteten Sicherheitsoperationen, die auf der Infrastruktur aufsetzen. Es handelt sich um eine ganzheitliche Betrachtung des Lebenszyklus, bei der sowohl die Strategie als auch der tägliche Betrieb unter einem Dach vereint sind.

Das macht sie so interessant:

  • Lebenszyklus-Dienstleistungen vom Entwurf bis zum Betrieb
  • Vorausschauender Support zur Reduzierung von Ausfallzeiten
  • Abdeckung von Hardware, Software und Netzwerken

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Operative Serverunterstützung mit wählbaren Abdeckungsgraden
  • Strategische Unterstützung für Änderungskontrolle und Verfügbarkeitsziele
  • Wartung für IBM Power, Z, LinuxONE und Speicher
  • Verwaltete Infrastruktur und Netzsicherheitsmaßnahmen
  • Unterstützung bei Umzug, Aufrüstung und Konsolidierung von Rechenzentren
  • Beratung durch Technology Lifecycle Services

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Twitter: x.com/ibm
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Anschrift: Gebäude C IBM Hursley Office, Hursley Park Road Winchester, Hampshire
  • SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000

7. Fujitsu

Fujitsu verfolgt bei komplexen Anlagen einen praktischen Ansatz. Die Tools zielen darauf ab, durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Überwachung von Servern, bevor diese aus dem Gleichgewicht geraten, die Drift zu reduzieren. Die ServerView Suite kümmert sich um sich wiederholende Aufgaben im Lebenszyklus, während der Infrastructure Manager Echtzeit-Ansichten von Compute, Storage und Networking zusammenführt, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus wird die Sicherheit durch SIEM-Services verwaltet, die die üblichen Patch-, Backup- und Kapazitätsroutinen um eine kontinuierliche Überwachung ergänzen.

Der Ansatz fühlt sich an wie Infrastruktur-Housekeeping mit einer starken Tendenz zur Automatisierung. IaC und DevSecOps-freundliche Modelle sind Teil der Mischung, sodass Änderungen eher durch Pipelines als durch einmalige Korrekturen laufen. Es geht weniger um Brandbekämpfung und mehr darum, die Umgebungen Tag für Tag stabil zu halten.

Höhepunkte:

  • Lebenszyklus-Automatisierung durch ServerView Suite
  • Vereinheitlichte Ansicht über Rechner, Speicher und Netzwerke
  • Sicherheitsmaßnahmen in Verbindung mit Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
  • Unterstützung für IaC- und DevSecOps-Verfahren

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Proaktive Serverüberwachung und Störungsbearbeitung
  • OS-Patching, Konfigurationskontrolle und Baseline Governance
  • Verwaltung der Sicherung und Wiederherstellung mit Validierung
  • Verwaltete SIEM-Dienste und Behebung von Sicherheitslücken
  • Hybrides Plattformmanagement mit Kapazitätsüberwachung
  • Infrastruktur als Code-Enablement für kontrollierten Wandel

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fujitsu.com
  • Facebook: www.facebook.com/fujitsuuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fujitsu
  • Anschrift: Lovelace Road Bracknell RG12 8SN, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1235 797770

8. CGI

CGI beschreibt die Infrastruktur als einen Betriebsrhythmus und nicht als verstreute Reparaturen. Die täglichen Dienste umfassen Überwachung, Patching, Störungsbearbeitung und einen Service Desk, der alles miteinander verbindet. Für Umgebungen, in denen sich die IT mit den Produktionssystemen überschneidet, fügen sie Konfigurationsverfolgung und Bestandsmanagement hinzu, um die Transparenz aufrechtzuerhalten. Auf der Cloud-Seite fügen sie Multi-Cloud-Routinen ein - Backup, DR, Identity Governance -, die für Konsistenz zwischen den Anbietern sorgen.

Die Automatisierung durchzieht ihren Ansatz. Verweise auf SKYPortal deuten auf wiederholbare Runbooks, eine schnellere Bereitstellung und eine reibungslosere Skalierung hin. Ihre Playbooks umfassen Serverhärtung, kontinuierliche Leistungsprüfungen und Standardverschlüsselung, so dass die Systeme gestrafft werden, bevor die Arbeitslasten steigen. Insgesamt ergibt sich ein Bild stetiger, strukturierter Abläufe, nicht der Improvisation.

Stärken:

  • Lauforientierte Dienste, die Überwachung, Patching und Reaktion auf Zwischenfälle mischen
  • Inventar- und Konfigurationsverfolgung für IT/OT-Mischungen
  • Standardisierte Multicloud-Routinen für Backup, DR und Identität

Was sie bieten:

  • Serverüberwachung mit Problemmanagement
  • OS-Wartung mit Patch-Planung und Härtung
  • Orchestrierung von Backup und Disaster Recovery
  • Service Desk-Integration für Infrastruktur- und Benutzertickets
  • Konfiguration und Bestandsverfolgung für hybride Nachlässe
  • Leistungs- und Bedrohungsüberwachung mit definierten Runbooks

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Facebook: www.facebook.com/cgigroup
  • Twitter: x.com/cgi_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East, Belfast BT1 6DE, UK
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111

9. Capgemini

Capgemini präsentiert den Serverbetrieb als Teil einer breiteren Managed Fabric, die sich über hybride und Multi-Cloud-Setups erstreckt. In den öffentlichen Unterlagen werden Governance-, Überwachungs- und Betriebszeitziele beschrieben, die dafür sorgen sollen, dass Arbeitslasten vorhersehbar bleiben. Außerdem wird die Verwaltung von Container-Plattformen - einschließlich Kubernetes-Clustern - einbezogen, damit Teams die Konsistenz im großen Maßstab aufrechterhalten können.

Anstatt sich auf ein einzelnes Toolset zu konzentrieren, funktioniert das Modell als Serviceschicht, die mit der Clientumgebung skaliert. Operations Center bieten eine konsistente Abdeckung für L1- und L2-Aufgaben, während Unternehmensplattformdienste Patching, Überwachung und Wiederherstellung zur Standardpraxis machen. Die Container- und Kubernetes-Seite fügt eine weitere Dimension hinzu und sorgt dafür, dass Cluster ohne Ad-hoc-Korrekturen aufeinander abgestimmt sind.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • End-to-End-Dienste für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
  • Konzept der Einsatzzentrale für eine gleichmäßige Abdeckung
  • Überwachung, Patching und Wiederherstellung auf Unternehmensniveau
  • Kubernetes und Containerverwaltung inklusive

Kernangebote:

  • Server- und Betriebssystemverwaltung mit Release Governance
  • Überwachung, Warnmeldungen und Kapazitätsverfolgung in verschiedenen Umgebungen
  • Backup, Notfallwiederherstellung und Wiederherstellungsroutinen
  • Container- und Kubernetes-Betrieb für Multi-Cluster-Anlagen
  • Sicherheit der Infrastruktur und Zugangsverwaltung
  • Unterstützung bei der Migration und Gestaltung des Betriebsmodells

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
  • Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN, UK
  • Telefon: 0330 588 8000

10. Wipro

Der Ansatz von Wipro für gemischte Anlagen besteht darin, das Tagesgeschäft zu stabilisieren und den Lärm zu reduzieren. Im Zentrum steht das ServiceNXT-Framework, das standardisiert, wie Vorfälle, Änderungen und Anfragen das System durchlaufen, damit die Serverflotten nicht zwischen Teams oder Zeitzonen hin- und herwandern. Darüber hinaus stützen sie sich auf die AIOps-gesteuerte Beobachtungsfähigkeit, um Muster frühzeitig zu erkennen - Warnungen werden korreliert, die Zahl der Fehlalarme sinkt, und die wirklichen Probleme treten schneller zutage. Diese Art von Kontrollraum funktioniert in allen Rechenzentren und in der Cloud, ohne dass ein abrupter Neuaufbau erforderlich ist.

Die praktischen Aspekte sind vertraut, aber diszipliniert: Überwachung, Patching, Basiskonfiguration, Backups, die tatsächlich getestet werden, und Kapazitätsmanagement, das nicht auf Vermutungen beruht. Cloud Ops überträgt denselben Rhythmus auf die großen Anbieter, sodass sich die Kernarbeitslasten bei der Skalierung vorhersehbar verhalten. Das Ergebnis ist nicht auffällig, sondern ruhigere Betriebszustände und weniger Überraschungen.

Warum es sich auszeichnet:

  • ServiceNXT-Framework zur Stabilisierung der Abläufe und Verringerung der Varianz
  • AIOps-unterstützte Sichtbarkeit für schnellere Fehlerisolierung
  • Anbieterübergreifende Abdeckung im Stil eines Cloud Operations Center

Die operative Abdeckung umfasst:

  • Proaktive Serverüberwachung und Reaktion auf Störungen
  • OS-Patching mit Konfigurations-Basiskontrolle
  • Validierung von Sicherung, Wiederherstellung und Wiederherstellung
  • Verwalteter Cloud-Betrieb für zentrale Rechenlasten
  • Korrelation und Automatisierung von Warnmeldungen über AIOps

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wipro.com
  • E-Mail: info@wipro.com
  • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
  • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited
  • Anschrift: Kings Court, 185 Kings Road, Reading, Berkshire RG1 4EX
  • Telefon: 44 (118) 229 1300

11. Accenture

Accenture sieht in den Managed Services für Infrastrukturen eine Möglichkeit zur Stabilisierung von Legacy-Anlagen und zur Modernisierung von Toolchains und Betriebsmodellen. Die Materialien betonen die Operationalisierung hybrider Plattformen, die Festlegung klarerer SLOs und die Verringerung der Varianz durch standardisierte Runbooks. Ziel ist es, Server und abhängige Dienste vorhersehbar zu halten, ohne einen unterbrechenden Neuaufbau zu erzwingen. Die "Cloud First"-Positionierung stärkt Adoptionspfade, die Überwachung, Kostenkontrolle und Governance unter einem Dach vereinen. 

Sicherheitsabläufe werden als verwaltete Funktionen neben der Kerninfrastrukturpflege angeboten, was hilfreich ist, wenn sich Compliance und Betriebszeit den gleichen Raum teilen. Automatisierung taucht immer wieder auf - von Routineaufgaben bis hin zu Workflows für das Servicemanagement -, so dass weniger Übergaben ins Stocken geraten. Das Ergebnis ist ein Servicemodell, das Patches, Backups und die Reaktion auf Vorfälle als Standard behandelt und gleichzeitig Raum für Nuancen der Plattform lässt. Für Serverteams bedeutet das oft eine gleichmäßigere Kadenz und eine schnellere Wiederherstellung, wenn es zu Störungen kommt. 

Wichtige Punkte:

  • Managed Services für die Infrastruktur zur Modernisierung und Stabilisierung komplexer Immobilien
  • Cloud-orientiertes Betriebsmodell, das Agilitätsziele unterstützt
  • Automatisierung und standardisierte Verfahren für einheitliche Ergebnisse
  • Verwaltete, auf den Infrastrukturbetrieb abgestimmte Sicherheitsfunktionen 

Das Service-Set umfasst:

  • Server- und Betriebssystemverwaltung mit Patching und Konfigurationshygiene
  • Hybrid- und Multicloud-Betrieb mit Überwachung und Ereignisbehandlung
  • Backup- und Disaster-Recovery-Planung mit Restore Governance
  • Runbook-gesteuertes Ereignis- und Problemmanagement
  • Sicherheitsmaßnahmen für die Infrastruktur in den täglichen Betrieb integriert 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
  • Telefon: +44 117 287 23 44

12. Getronics

Getronics betrachtet CloudOps als einen Zyklus - beraten, aktivieren, betreiben, weiterentwickeln - und nicht als ein einmaliges Projekt. Die GetManage-Plattform unterstützt das Tagesgeschäft und fungiert als Steuerungsebene für Cloud-Workloads, sodass die Abläufe wiederholbar und sichtbar sind. In der Praxis bedeutet dies, dass Serverüberwachung, Patching und Backups in gemeinsame Tools integriert werden, während Leistungssignale in Kapazitätsentscheidungen einfließen und nicht in das Bauchgefühl.

Sie schaffen auch Platz für die geschäftliche Seite: Berichte und ROI-Tracking geben den Plattformbesitzern einen klareren Überblick über Nutzung und Ausgabentrends. In Kombination mit Runbooks für Änderungen und Wiederherstellungen entwickeln sich die Umgebungen ohne die üblichen Schwankungen weiter. Im Laufe der Zeit festigt die Operate-Evolve-Schleife die Grundlinien und macht Upgrades weniger dramatisch.

Warum es sich lohnt, einen Blick darauf zu werfen:

  • GetManage wird als CloudOps-Kontrollpunkt verwendet
  • Ein vierstufiger Zyklus, der Verbesserungen vorantreibt
  • Transparenz und Berichterstattung zur Steuerung von Kosten und Leistung

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • CloudOps über GetManage für geregelte Abläufe
  • Server- und Betriebssystemverwaltung mit planmäßigem Patching und Härtung
  • Sicherung, Wiederherstellung und DR-Runbooks für verschiedene Plattformen
  • Überwachung und Leistungsmanagement mit Kapazitätseinblicken
  • Service Desk-Integration für Vorfälle und Anfragen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getronics.com
  • E-Mail: GetronicsPress@Getronics.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/getronics
  • Anschrift: Vereinigtes Königreich, 8 Bishopsgate, Huckletree 2nd Floor, EC2N 4AY

13. Redcentric

Redcentric betrachtet das Servermanagement als einen gleichmäßigen Rhythmus, der auf definierten Leitplanken aufbaut. Zu den Kerndiensten gehören Überwachung, Patching und routinemäßige Backups, und für den Fall, dass etwas schiefgeht, stehen Disaster Recovery Playbooks zur Verfügung. Sie veröffentlichen klare Service-Definitionen, damit die Kunden genau wissen, wie physische und virtuelle Server geschützt sind. Darüber hinaus werden durch Netzwerküberwachung und SIEM-Monitoring ungewöhnliche Aktivitäten erkannt, bevor sie sich zu einem vollständigen Ausfall ausweiten.

Wenn sich der Bestand vergrößert oder die Kapazität verlagert, fügen die gehosteten Infrastrukturdienste die Sicherungs- und Wiederherstellungssteuerung hinzu, so dass der Schutz mit der Rechenleistung skaliert. Der Effekt ist tägliche Stabilität: Vorfälle werden schnell eingedämmt, Baselines aktuell gehalten, Wiederherstellungen geprobt statt improvisiert.

Was sie auszeichnet:

  • Servicedefinitionen, die den Schutz von Servern präzisieren
  • Mit Notfallwiederherstellungsroutinen verknüpfte Backups für schnellere Wiederherstellungen
  • Netzwerküberwachung in Verbindung mit SIEM zur Erkennung von Anomalien
  • Gehostete Infrastrukturdienste mit verwalteten Wiederherstellungsoptionen

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Serverüberwachung und Störungsbearbeitung
  • OS-Patching und Konfigurationsverwaltung
  • Backup-Verwaltung mit Testwiederherstellung
  • Disaster Recovery-Planung mit Runbooks
  • Netzmanagement mit politischer Kontrolle
  • SIEM-Dienste, die auf Infrastrukturereignisse abgestimmt sind

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redcentricplc.com
  • E-Mail: sayhello@redcentricplc.com
  • Twitter: x.com/redcentricplc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redcentric
  • Anschrift: Central House Beckwith Knowle Harrogate HG3 1UG
  • Telefon: 01423 850000

14. Iomart

Iomart stellt Schutz und Wiederherstellung in den Mittelpunkt seines Serverbetriebs. In den Unterlagen von Iomart werden mehrstufige Sicherungs-, Disaster-Recovery- und Cyber-Recovery-Maßnahmen beschrieben, die für nachprüfbare Wiederherstellungen unter Druck ausgelegt sind. Die rund um die Uhr verfügbaren Sicherheitsvorkehrungen sorgen dafür, dass Warnungen in die Tat umgesetzt werden, anstatt sie zu stapeln. Cloud- und Rechenzentrumsdienste runden das Bild ab, indem sie Überwachung, Kapazitätsüberwachung und Zugangskontrolle in verwalteten Umgebungen kombinieren.

Sie betonen auch den Aspekt der Planung. Die Festlegung von RTOs und RPOs, die Validierung von Wiederherstellungen und die Aufbewahrung von Offsite-Kopien werden nicht als nachträglicher Gedanke behandelt, sondern als Rückgrat der Ausfallsicherheit. Wenn man dann noch die Remote-Betriebssystemverwaltung und praktische Hinweise zu Hosting-Optionen hinzufügt, bleibt die Botschaft konsistent: Stabilität entsteht durch getestete Wiederherstellung und disziplinierte Abläufe.

Worauf sie sich konzentrieren:

  • Mehrschichtige Sicherung und Wiederherstellung für saubere, verifizierbare Wiederherstellungen
  • In die tägliche Serververwaltung eingebettete Sicherheitsmaßnahmen
  • Verwaltete Cloud- und Rechenzentrumsdienste mit integrierter Überwachung

Service-Set:

  • Server-Überwachung mit Triage von Störungen
  • OS-Patching und Konfigurationskontrolle
  • Backup-Management mit Wiederherstellungstests
  • Disaster Recovery-Orchestrierung mit Runbooks
  • Sicherheitsmaßnahmen in Verbindung mit Infrastrukturwarnungen
  • Verwaltete Hosting- und Cloud-Dienste mit Zugriffssteuerung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iomart.com
  • Facebook: www.facebook.com/iomartgroupplc
  • Twitter: x.com/iomart
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iomart

15. BCN

BCN setzt bei der Serververwaltung auf gebündelte Dienste, die die Erwartungen an Überwachung, Patching und Reaktionszeiten festlegen. Ihr verwaltetes Infrastrukturpaket verringert die Unsicherheit bei Zwischenfällen, indem Rollen und SLAs im Voraus definiert werden. Für Workloads, die eine vorhersehbare Leistung benötigen, bieten die Rechenzentrumsdienste eine verwaltete Landezone, ohne dass die Kosten für einen Neuaufbau anfallen.

Azure ist ebenfalls stark vertreten und deckt Speicher, Netzwerke, DR und sogar virtuelle Desktops ab. Zusammengenommen sorgen die Pakete für einen ruhigeren Betriebsrhythmus: Patches und Backups nach Plan, Wiederherstellungen nach Skripten und weniger Überraschungen am Wochenende.

Warum sie gewählt werden:

  • Infrastrukturbündel mit klaren Überwachungs- und Patching-SLAs
  • Rechenzentrumsdienste für gehostete Workloads
  • Azure-Betrieb erweitert die Serverbetreuung auf Cloud-Umgebungen

Kernangebote:

  • Verwaltung von Servern und Betriebssystemen mit planmäßigem Patching
  • Überwachung und Bearbeitung von Zwischenfällen im Rahmen definierter SLAs
  • Unveränderliche Verwaltung der Sicherung und Wiederherstellung
  • Disaster Recovery mit Runbook-Ausführung
  • Verwaltete Konnektivität mit politischer Aufsicht
  • Azure-Dienste für Datenverarbeitung, Speicherung, Netzwerke und VDI

Kontaktinformationen:

  • Website: bcn.co.uk
  • E-Mail: sales@bcn.co.uk
  • Twitter: x.com/bcn_group
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bcn-group-uk
  • Instagram: www.instagram.com/bcngroup
  • Anschrift: Zweiter Stock, Gebäude 4 Manchester Green 331 Styal Rd Manchester M22 5LW
  • Telefon: 0345 095 7000

Schlussfolgerung

Die Serververwaltung ist nicht gerade glamourös, aber sie hält die ganze Maschine am Laufen. Heutige Bestände sind eine chaotische Mischung aus On-Premise, Private und Public Cloud. Ohne solide Runbooks und Beobachtbarkeit schleichen sich sowohl Kosten als auch Risiken unbemerkt ein, und die Fehlerbehebung wird zum Ratespiel. Die Grundlagen sehen auf dem Papier einfach aus - Überwachung, Patching, Sicherungs- und Wiederherstellungsübungen, Konfigurationshygiene, Kapazitätsverfolgung - aber in der Praxis sind sie das, was stabile Systeme von anfälligen Systemen unterscheidet.

Bei der Auswahl eines Partners geht es nicht nur darum, einen Namen aus einer Liste auszuwählen. Es geht darum, ob die Prozesse mit den Ihren übereinstimmen, ob sie die Einhaltung von Vorschriften ernst nehmen und ob sie hybride Systeme betreiben können, ohne Sie zu binden. Eine schlechte Wahl hinterlässt Lücken: Konfigurationsabweichungen, ungetestete Wiederherstellung, schleichende Kosten. Der bessere Filter ist Transparenz - klare Eigentumsverhältnisse, feste RTO/RPO-Verpflichtungen mit geprobten Wiederherstellungen und echte Erfahrung mit Windows, Linux, Virtualisierung und Kubernetes. So werden Ausfallzeiten reduziert, Upgrades werden zur Routine, und Unternehmen können sich ohne ständige Feuergefechte weiterentwickeln.

 

Disaster Recovery Solutions Unternehmen im Vereinigten Königreich

Ausfälle treten in vielen Formen auf: ein Switch hängt durch, ein Patch funktioniert nicht, Ransomware fordert eine "Gebühr". Schmerzhaft, ja. Aber dennoch beherrschbar, wenn man weiß, wie man Daten und Dienste ohne Rätselraten wiederherstellen kann. In diesem Rahmen ist die Notfallwiederherstellung kein verstaubtes Ersatzlaufwerk. Es ist ein einstudiertes Playbook, das festlegt, wer zuerst anruft, wo das Runbook sitzt und welche Ziele für Zeit und Datenverlust wichtig sind.

Warum die Wahl des Anbieters wichtig ist: Achten Sie auf RTO/RPO-Verpflichtungen im Vertrag, eine echte Testkadenz, ein Offsite-Speicherdesign und den Nachweis, dass die Wiederherstellungspunkte sauber sind. Fragen Sie nach der Isolierung bei Cyber-Ereignissen, der Datenlokalisierung, dem Failover-Zeitplan und den Rollback-Pfaden. In diesem Artikel werden die besten Unternehmen für Disaster-Recovery-Lösungen im Vereinigten Königreich vorgestellt - kein Hype, nur Praxis und die Fähigkeit zur Umsetzung. Das Ziel ist einfach: Sie müssen einen Partner finden, der zu Ihren Risiken und Ihrer Architektur passt, damit am Tag, an dem etwas schief geht, der Ablauf genau wie bei einer Probe aussieht.

1. A-Listware

Bei A-listware entwickeln und unterstützen wir die Systeme, die die Arbeit aufrechterhalten, wenn etwas nicht funktioniert. Unser Team plant Ausfälle, testet Wiederherstellungsschritte und sorgt für die Sicherheit der Daten, damit Anwendungen schnell und vorhersehbar wiederhergestellt werden können. Dazu gehört die Definition praktischer Wiederherstellungspfade für Cloud- und On-Premise-Konfigurationen, die Einrichtung sicherer Backups und die Durchführung regelmäßiger Übungen, um die Wiederherstellung nicht dem Zufall zu überlassen. 

Wir arbeiten mit Kunden im Vereinigten Königreich zusammen und bieten Disaster-Recovery-Services als Teil einer umfassenderen Infrastruktur- und Managed-IT-Arbeit an. Sie finden dies in unseren Fallbeispielen und auf unseren Serviceseiten, auf denen die Fähigkeiten zur Geschäftskontinuität und Wiederherstellung aufgeführt sind, sowie in unseren auf Großbritannien fokussierten Materialien, die laufende Aufträge widerspiegeln. 

Wichtigste Highlights: 

  • Wiederherstellungsplanung und -tests als fester Bestandteil der Infrastrukturarbeit
  • Sichere Sicherungskonzepte für Cloud- und On-Premise-Daten
  • Kontinuitätspraktiken, die mit dem Tagesgeschäft abgestimmt sind

Dienstleistungen: 

  • Disaster-Recovery-Planung mit dokumentierten Runbooks und regelmäßigen Failover-Tests
  • Sicherungs- und Wiederherstellungsdesign für Cloud- und On-Premise-Umgebungen
  • Einrichtung der Geschäftskontinuität mit Überwachungs- und Ereignisroutinen
  • Hochverfügbarkeits- und Redundanzkonfiguration für kritische Workloads
  • Cloud-Wiederherstellung in AWS oder ähnlichen Plattformen, mit Optionen für eine stufenweise Umstellung
  • Server-Support mit proaktiver Wartung und Sicherheitshärtung
  • Analyse nach einem Vorfall und Verbesserung der Wiederherstellungsmaßnahmen
  • Laufende verwaltete Operationen, die an Kontinuitätsziele gebunden sind

Kontaktinformationen:

2. Allianz-Lösungen

Alliance Solutions kümmert sich um die unrühmlichen, aber wichtigen Aspekte der Kontinuität - Planung, Dokumentation, Tests und Aufbewahrung von Kopien der wichtigsten Daten, damit der Betrieb nach einem Ausfall schnell wieder aufgenommen werden kann. Das Team liefert strukturierte Wiederherstellungspläne mit Schritt-für-Schritt-Verfahren für die Mitarbeiter, regelmäßige Überprüfungen, um sicherzustellen, dass diese Schritte immer noch funktionieren, und eine aktuelle Kopie der kritischen Systeme und Daten für eine schnelle Wiederherstellung. Die Datensicherung wird nicht als ein Kästchen behandelt, sondern als eine Lösung mit mehreren Speicherorten und Cloud-Replikationen, die heruntergezogen werden können, wenn etwas schief läuft. Die Anleitung zur Geschäftskontinuität steht neben der technischen Arbeit, so dass sich Prozesse und Werkzeuge gegenseitig verstärken. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Dokumentierte Runbooks, die beschreiben, wer was während der Wiederherstellung tut 
  • Nutzung von Cloud-Backup mit Multi-Server-Speicher für belastbare Wiederherstellungen 
  • Aufmerksamkeit sowohl für die technische Wiederherstellung als auch für eine umfassendere Kontinuitätsplanung 
  • Laufende Überprüfungen, um die Verfahren aktuell und prüfbar zu halten 

Kernangebote:

  • Erstellung eines Disaster-Recovery-Plans mit klar definierten Rollen und Schritten 
  • Cloud-Backup für Server, PCs und Microsoft 365-Daten mit schnellen Wiederherstellungsoptionen 
  • Kontinuitäts-Workshops und Risikoprüfungen zur Abstimmung der Prozesse auf die Wiederherstellungsziele 
  • Replikations- und Wiederherstellungstests für geschäftskritische Anwendungen und Dateien 
  • Aktualisierungen der Richtlinien und geplante Audits zur Überprüfung der Wiederherstellbarkeit 
  • Beratung zur Aufbewahrung von Sicherungskopien, zu Sicherungsebenen und zur Kostenkontrolle 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.alliancesolutions.co.uk
  • E-Mail: contactus@alliancesolutions.co.uk
  • Twitter: x.com/ITSupport_Herts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alliance-solutions-ltd
  • Anschrift: 8 Viewpoint Office Babbage Road Stevenage Hertfordshire SG1 2EQ
  • Telefon: 0800 292 2100

3. Venom IT

Venom IT behandelt die Wiederherstellung als Dienstleistung und nicht als einmaliges Dokument. Der Anbieter sichert ganze Server, nicht nur Dokumente, und kombiniert dies mit Echtzeit-Replikation und automatischer Ausfallsicherung, um Lücken bei Zwischenfällen zu reduzieren. Die Pakete sind auf die Wiederherstellungsziele abgestimmt und nicht auf eine feste Vorlage. Der Schwerpunkt liegt auf vorhersehbaren Wiederherstellungen und klaren Prozessen für den Fall, dass das Unerwartete eintritt. 

Hinter den Kulissen nutzt die Plattform mehrere Rechenzentren mit aktiv-aktiver Replikation und einen zusätzlichen passiven Standort für die Ausfallsicherung. Wiederherstellungsmodelle und -schritte für Vorfälle auf Rechenzentrumsebene sind detailliert definiert, einschließlich der Erfassung und Überprüfung der Genauigkeit von Backups. Ziel ist es, den Weg von der Erkennung bis zur Nutzbarkeit der Systeme zu verkürzen, wobei der Schwerpunkt auf Integrität und Kontinuität liegt. Das Buch liest sich methodisch, weil es so sein muss. 

Was auffällt:

  • Sicherung und Wiederherstellung des gesamten Servers anstelle eines reinen Dateischutzes 
  • Definierte Prozesse für großflächige Ausfälle und die Wiederherstellung von Plattformen 
  • Einsatz von Replikation und automatischer Ausfallsicherung zur Verkürzung von Ausfallzeiten 

Umfang der Dienstleistung:

  • Managed DRaaS mit Sicherung auf Serverebene und Wiederherstellung von Images 
  • Echtzeit-Replikation über mehrere Rechenzentren mit Failover-Pfaden 
  • Entwurf von Ablaufplänen und Tests für die Reaktion auf Zwischenfälle und die Systemeinführung 
  • Überprüfung von Backups, Aufbewahrungsrichtlinien und planmäßige Wiederherstellungsübungen 
  • Risikoangepasste Konfiguration von RTO und RPO für kritische Workloads 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.venomit.com
  • Facebook: www.facebook.com/VenomIT
  • Twitter: x.com/venomit
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/venom-it-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/venomit_services
  • Anschrift: Technology House, 59 Washway Road, Sale, Greater Manchester, M33 7AB
  • Telefon: 0330 202 0220

4. ACUTEC

ACUTEC betrachtet die Wiederherstellung als Teil der täglichen IT-Hygiene. An erster Stelle steht die Planung, dann die Abdeckung von Anwendungen, Netzwerken, Servern, Speichern und Endpunkten, damit nichts Kritisches übersehen wird. Der Service kombiniert Backups, Replikation und einen schriftlichen Plan, der die technischen Maßnahmen mit den geschäftlichen Prioritäten verknüpft. Kurz gesagt: weniger Überraschungen, wenn der Anruf eingeht. 

Die Berater arbeiten mit den internen Teams zusammen, um Abhängigkeiten abzubilden und zu entscheiden, was zuerst wiederhergestellt werden muss. Diese Reihenfolge bestimmt dann die Auswahl der Werkzeuge und die Planung von Backups und Snapshots. Der Schwerpunkt liegt eher auf praktischen als auf auffälligen Schritten, die von echten Menschen unter Druck ausgeführt werden können. 

Die Pläne werden überprüft und aktualisiert, und Wiederherstellungsübungen werden gefördert, um das Muskelgedächtnis aufzufrischen. Die Anleitungen erstrecken sich auch auf angrenzende Schutzmaßnahmen wie Endpunktschutz und Überwachung, die oft darüber entscheiden, wie schnell die Wiederherstellung beginnen kann. Alles deutet darauf hin, dass die Wiederherstellung wiederholbar und nicht heroisch sein muss. 

Warum Menschen diesen Anbieter wählen:

  • Strukturierte Planung, die Geschäftsprioritäten mit der Wiederherstellungsreihenfolge verbindet 
  • Abdeckung von Anwendungen, Netzwerken, Servern und Geräten zur Vermeidung blinder Flecken 
  • Schwerpunkt auf routinemäßigen Tests und Aktualisierungen, damit die Pläne nicht veraltet sind 
  • Unterstützung, die Sicherheitsmaßnahmen mit der Bereitschaft zur Wiederherstellung verbindet 

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Sicherungs- und Wiederherstellungskonzept mit Replikation für vorrangige Systeme 
  • Erstellung von DR-Runbooks und Call-Down-Verfahren für Teams 
  • Sequenzierung der Wiederherstellung von Anwendungen, Servern und Netzwerken mit Zuordnung von Abhängigkeiten 
  • Geplante Wiederherstellungstests und Planpflege zur Validierung der Ergebnisse 
  • Endpunkt- und Infrastruktursicherungen, die einen schnelleren Wiederherstellungsbeginn unterstützen 
  • Beratung zu RTO- und RPO-Zielen mit Überwachung der Einhaltung der Ziele 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.acutec.co.uk
  • E-Mail: hello@acutec.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/Acutec
  • Twitter: x.com/acutec_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acutec
  • Anschrift: St Peters House, Church Hill, Coleshill, Birmingham, West Midlands, B46 3AL, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 01675 469020

5. Akronyme

Acronyms behandelt die Wiederherstellung als praktische Disziplin - Kartierung kritischer Systeme, Festlegung von Zielen und Einhaltung eines getesteten Weges zurück zum normalen Betrieb. Service-Seiten und Leitfäden betonen maßgeschneiderte Wiederherstellungspläne, Offsite-Kopien und klare Schritte für die Wiederaufnahme der Arbeit nach einer Unterbrechung. Das Team berät über Backups, Replikationsmöglichkeiten und Runbooks, damit die Mitarbeiter wissen, wer was tut, wenn der Druck steigt. In Blogs wird erläutert, warum Offsite-Kopien wichtig sind, wie man RPO und RTO festlegt und wie sich die Wiederherstellung in die allgemeine Kontinuitätsplanung einfügt. Der rote Faden ist einheitlich: weniger Rätselraten, eine aktuelle, saubere Kopie aufbewahren und die Wiederherstellung eher wiederholbar als heroisch gestalten. Es liest sich methodisch, weil die Zuverlässigkeit davon abhängt.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Klarer Schwerpunkt auf der schnellen Wiederherstellung nach einem Ausfall mit maßgeschneiderten Wiederherstellungsschritten 
  • Leitfaden, der Backups, Replikation und Kontinuität in einem funktionierenden Plan verbindet 
  • Praktische Ratschläge zu Offsite-Kopien und die Drei-Backup-Regel für Ausfallsicherheit 
  • Laufende Artikel zur Erläuterung von Vorteilen und Nachteilen von Einziehungsstrategien 

Kernangebote:

  • Disaster-Recovery-Planung mit dokumentierten Verfahren und Rollenzuweisung 
  • Einrichtung von Backups und Replikationen unter Berücksichtigung von Offsite-Speicherung und Überprüfung 
  • Kontinuitätsbewertungen, um die Wiederherstellungsziele mit den Geschäftsprioritäten abzustimmen 
  • Dienstintegrationen für Microsoft-Plattformen und die zugehörige Infrastruktur 
  • Benutzerführung und Testpläne zur Validierung der Wiederherstellungsbereitschaft

Kontaktinformationen:

  • Website: www.acronyms.co.uk
  • E-Mail: hello@acronyms.co.uk
  • Anschrift: Einheiten 8 & 9 Seaton Business Park 36 William Prance Road Plymouth Devon PL6 5WR
  • Telefon: 01752 606 553

6. Server-Beratung

Server Consultancy positioniert Backup und Wiederherstellung als kombinierten, verwalteten Service, der auf Wiederherstellungszeiten und -punkte ausgerichtet ist. Der Service überwacht und verifiziert Backups, unterstützt die Standortreplikation und kann aktuelle Server-Snapshots innerhalb von Minuten in Azure einbinden, um eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen. Die Seiten beschreiben die Unterschiede zwischen Backup und Disaster Recovery, warum beide erforderlich sind und wie die Pläne den GDPR-Anforderungen entsprechen. Der Prozess ist als schrittweise und testbare Vorgehensweise konzipiert, nicht als einmaliges Dokument. 

Unter der Haube umfasst das Angebot automatisierte Backups, Wiederherstellungs-Tools, Azure Site Recovery-Optionen und geschriebene Runbooks mit Recovery-Sequenzierung. Zu den beschriebenen Einrichtungen gehören redundante Stromversorgung, Konnektivität und 24×7 technische Präsenz in der Speicherinfrastruktur sowie ein Webportal für Berichte. Das Unternehmen geht auch detailliert auf Planelemente wie Bestandslisten, RTO/RPO-Ziele, regelmäßige Übungen und die Wahl von Offsite-Speichern ein, um das Risiko zu verringern. Das Ergebnis ist ein vorhersehbarer Weg vom Vorfall bis zur Wiederherstellung des Dienstes. 

Wichtige Punkte:

  • Verwaltetes Backup plus Disaster Recovery mit Azure-basierten Failover-Pfaden 
  • Replikation und Snapshot-Montage für Server-Workloads zur Beschleunigung der Wiederherstellung 
  • Dokumentierte Runbooks mit RTO/RPO-Zielen und geplanten Tests 

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Entwurf einer Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategie mit Überwachung und Überprüfung 
  • Standortreplikation in die Cloud mit schnellem Snapshot-Aufbau in Microsoft Azure 
  • Erstellung von Runbooks und Zuordnung von Abhängigkeiten für die Wiederherstellung von Anwendungen, Servern und Netzwerken 
  • Wiederherstellung von Übungen, Berichterstattung und Planpflege, um die Verfahren aktuell zu halten 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.serverconsultancy.co.uk
  • E-Mail: contact@serverconsultancy.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/serverconsultancy
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/serverconsultancy
  • Anschrift: 79 College Road, Harrow HA1 1BD, Großraum London
  • Telefon: +44 203 727 2000

7. Wavenet

Wavenet präsentiert Disaster Recovery als eine flexible Reihe von Optionen, die physische, virtuelle und Cloud-Plattformen abdecken. Der Service hebt die Möglichkeit hervor, Dateien, Dienste oder ganze Standorte wiederherzustellen und wiederhergestellte Umgebungen dort bereitzustellen, wo sie benötigt werden - virtuell oder als gelieferte, vorkonfigurierte Hardware. Der Schwerpunkt liegt auf Auswahl und Geschwindigkeit, wobei die Wiederherstellung durch Übungsprogramme unterstützt wird, damit der Plan nicht nur Theorie auf dem Papier ist. 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf speziellen Liefermodellen. Beim Ship-to-Site-Modell wird wichtige Ausrüstung in Bereitschaft gehalten, damit sie bei einem Systemausfall sofort einsatzbereit ist. Bei der mobilen Wiederherstellung wird ein 40-Fuß-Anhänger als vorübergehendes Datenzentrum mit integrierter Stromversorgung und Arbeitsbereich verwendet, damit die Teams arbeiten können, während die Dienste wiederhergestellt werden. Diese Details weisen auf einen praktischen Ansatz hin, bei dem Logistik und Technologie aufeinander treffen. 

Ergänzend zur Wiederherstellung bietet das Datensicherungsportfolio eine Kombination aus Sicherung und Replikation über SaaS, physische Server, virtuelle Plattformen und öffentliche Clouds hinweg. Das Material beschreibt technologieunabhängige Tools, die Zuordnung von Abhängigkeiten für virtuelle Bestände und verwaltete Schutzoptionen, die auf unterschiedliche Fähigkeiten abgestimmt sind. Zusammen bilden die Schutzschicht und die Wiederherstellungsoptionen einen Weg vom Vorfall zum stabilen Betrieb. 

Was diesen Anbieter auszeichnet:

  • Wiederherstellung über physische, virtuelle und Cloud-Ziele mit flexiblen Bereitstellungsoptionen 
  • Ship-to-Site- und mobile Wiederherstellungsmodelle für die Wiederherstellung vor Ort bei Bedarf 
  • Isolierte Wiederherstellungsumgebung zur Validierung von sauberen Wiederherstellungspunkten nach Ransomware 
  • Geplante ITDR-Proben, damit die Pläne auch unter Druck ausführbar bleiben 

Umfang der Dienstleistung:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall und Unterstützung von Aufrufen, die Dateien, Dienste und ganze Standorte umfassen 
  • Bereitstellungsoptionen einschließlich virtuellem Failover, vorbereiteter Hardware und mobiler Wiederherstellung 
  • Backup und Replikation für SaaS, physische, virtuelle und öffentliche Cloud-Workloads 
  • Abhängigkeitszuordnung und Schutzabstimmung zur Erfüllung der RTO/RPO-Ziele 
  • Verwalteter Schutz mit technologieunabhängigen Werkzeugen und Anbieterpartnerschaften 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wavenet.co.uk
  • E-Mail: contact@wavenet.co.uk
  • Twitter: x.com/WavenetUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wavenet_2
  • Anschrift: One Central Boulevard Blythe Valley Park Solihull West Midlands B90 8BG
  • Telefon: 0333 234 0011

8. AAG IT

AAG IT betrachtet die Wiederherstellung als eine lebendige Praxis - Erstellung von Plänen, Aufbewahrung von sauberen Offsite-Kopien und Festlegung klarer Ziele, damit die Systeme nach einer Störung vorhersehbar wiederhergestellt werden können. Der Servicekatalog verbindet Backup als Service mit dokumentierten Wiederherstellungsschritten und Kontinuitätsdenken, nicht nur mit der Speicherung von Dateien. Leitfäden und Serviceseiten verweisen auf Remote-Replikationen und verifizierte Wiederherstellungen als Rückgrat für die schnelle Wiederherstellung von Daten und Diensten bei Störungen. DRaaS-Materialien gehen auf Wiederherstellungsziele und Orchestrierung ein, so dass die Rückkehr zum Normalzustand stufenweise und nicht improvisiert erfolgt. 

Warum dieser Anbieter sich auszeichnet:

  • Kontinuitätsorientierter Ansatz mit getesteten Wiederherstellungsplänen und definierten Zielen 
  • Nutzung von Remote-Backup-Standorten und Überprüfung zur Unterstützung zuverlässiger Wiederherstellungen 
  • DRaaS-Anleitung, die Ziele wie RTO und RPO in die Tat umsetzt 
  • Praktische Ressourcen und Anleitungen für die Sicherung und Wiederherstellung in der Cloud 

Kernangebote:

  • Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste mit Remote-Replikaten und schnellen Wiederherstellungsoptionen 
  • Disaster Recovery Services mit Bewertung, Planung und dokumentierten Schritten 
  • Design und Onboarding von DRaaS zugeschnitten auf die Prioritäten der Arbeitslast 
  • Planung und Schutz von Cloud-Backups für kritische Daten und Anwendungen 

Kontaktinformationen:

  • Website: aag-it.com
  • E-Mail: hello@aag-it.com
  • Facebook: www.facebook.com/AAGITServices
  • Twitter: x.com/aag_it
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aagitservices
  • Instagram: www.instagram.com/aag.it.services
  • Anschrift: 34 S Molton St, London W1K 5RG
  • Telefon: 020 3982 9880

9. Zenzero

Zenzero betrachtet die Wiederherstellung als eine aktuelle, ständig weiterentwickelte Fähigkeit, die Technologie und Prozess miteinander verbindet. Die Service-Seiten betonen die schnelle Wiederherstellung von Daten und kritischen Systemen, mit Risikobewertung, Planung und stabiler Infrastruktur, die den Betrieb aufrechterhält. Die Datensicherung wird als Teil eines umfassenderen Sicherheitsnetzes behandelt, das auf die Ziele der Kontinuität abgestimmt ist, um Unterbrechungen zu minimieren und fehleranfällige Schritte zu reduzieren. Der Leitfaden umfasst die praktische Wiederherstellung und die damit verbundene Governance, damit die Pläne nicht nur auf dem Papier existieren. 

Es gibt auch ein starkes Cloud-Thema. In den Materialien werden Azure Site Recovery und der plattformübergreifende Schutz von Workloads durch Replikation erläutert. Gehostete und verwaltete Optionen konzentrieren sich auf schnelles Failover, saubere Wiederherstellungspunkte und die Möglichkeit, den Schutz dort einzusetzen, wo er benötigt wird. Branchenartikel zeigen, wie dieselben Prinzipien in regulierten Umgebungen zum Tragen kommen, ohne an Klarheit zu verlieren. 

Worauf sie sich konzentrieren:

  • Regelmäßig aktualisierte Wiederherstellungsdienste, um aktuell und effektiv zu bleiben 
  • Backup abgestimmt auf Kontinuitätsziele für eine reibungslosere Wiederherstellung 
  • Optionen, die Azure Site Recovery für die Workload-Replikation beinhalten 
  • Risikobewertung und strukturierte Planung als Teil der Kontinuitätsdienste 

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Disaster-Recovery-Planung mit kontrollierter Wiederherstellung kritischer Systeme und Daten 
  • Cloud-basierte Sicherung und Wiederherstellung integriert mit Kontinuitätsplänen 
  • Azure Site Recovery-Konfiguration und -Support für geschützte Workloads 
  • Gehostete Infrastruktur mit Failover-Optionen und Ausfallsicherheitsfunktionen 

Kontaktinformationen:

  • Website: zenzero.de
  • E-Mail: hello@zenzero.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zenzero-msp
  • Anschrift: 46-47 Britton St, London EC1M 5UJ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0333 3209 900 

10. Novem IT

Für Novem IT ist die Wiederherstellung mehr als nur ein Backup - das Ziel ist ein gangbarer Weg zurück zum Betrieb mit klaren Prioritäten und messbaren Zielen. In den öffentlichen Materialien wird eine Notfallwiederherstellung beschrieben, die den Betrieb nach Geräteausfällen, Cybervorfällen oder größeren Unterbrechungen wiederherstellt und durch eine schnelle Datensicherung und Kontinuitätsplanung unterstützt wird. Der Projektinhalt hebt verschlüsselte Offsite-Backups und konfigurierte Wiederherstellungspfade hervor, damit die Wiederherstellung nicht ad hoc erfolgt. Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, wie die Wiederherstellung mit Sicherheitshärtung und laufender Überwachung einhergeht. 

Das Testen erhält besondere Aufmerksamkeit. In Blogs wird erklärt, warum Backups ohne einen getesteten Plan nicht ausreichen, und es wird für Routineübungen plädiert, die Lücken frühzeitig aufdecken. Zu den verwalteten Optionen gehören eine überprüfbare Verifizierung und, falls erforderlich, gehostete Live-Wiederherstellungsszenarien, um die Bereitschaft zu beweisen. Es liest sich pragmatisch - die Schwachstellen werden bei den Proben gefunden, nicht bei einem Ausfall. 

Das breitere Serviceangebot unterstützt das gleiche Ziel. In den Ratgebern wird auf den Schutz vor Ransomware und praktische Schritte zur Wiederherstellung nach einem Angriff hingewiesen. Projektdienste und Fallstudien zeigen Erfahrungen mit verschiedenen Plattformen auf, ohne sich auf einen einzigen Wiederherstellungsweg festzulegen. Der rote Faden, der sich durch die Seiten zieht, ist einfach genug - Abhängigkeiten abbilden, Daten schützen und das Runbook so lange üben, bis es auswendig gelernt ist. 

Warum sie gewählt werden:

  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Testen des Plans, nicht nur auf dem Speichern von Backups 
  • Verwalteter Dienst mit prüfbarer Verifizierung und Live-Recovery-Szenarien 
  • Versicherungsschutz bei Ausfällen, Cyberangriffen und sonstigen Unterbrechungen 

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall mit Prioritätenfolge und Wiederherstellungszielen 
  • Verwaltete Sicherung und Wiederherstellung mit verschlüsselten Offsite-Kopien 
  • Regelmäßige Wiederherstellungsproben und Überprüfungsroutinen zur Validierung der Bereitschaft 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.novem-it.co.uk
  • E-Mail: info@novem-it.co.uk
  • Anschrift: Manchester, Blenheim Court, Carrs Road, Cheadle SK8 2JY
  • Telefon: 0800 046 9957

11. Valto

Valto geht die Wiederherstellung als eine Azure-vorrangige Disziplin an - Zuordnung von Arbeitslasten, Festlegung klarer Ziele und Verwendung von Cloud-Replikation, um den Weg zurück zum normalen Dienst zu verkürzen. Öffentliche Materialien beschreiben die Replikation eines Teils oder der gesamten Serverumgebung in Microsoft-Rechenzentren und kombinieren dies mit einem Backup, um hardwareintensive Sekundärstandorte zu vermeiden. Die Serviceseiten verweisen auf Azure Backup und Azure Site Recovery als praktisches Toolkit für die Sicherung von Daten und die Orchestrierung von Failover. Risikobewertung und Kontinuitätsplanung stehen neben den Werkzeugen, sodass Wiederherstellungsschritte definiert und nicht improvisiert werden. Die Unterstützung bei der Bereitstellung und dem Onboarding rundet das Ganze mit einer Anleitung ab, die dafür sorgt, dass die Prozesse auch unter Druck nutzbar bleiben. Das Ziel ist eine vorhersehbare Wiederherstellung und keine Heldentaten in letzter Minute. 

Höhepunkte:

  • Azure-Replikation für Server und Anwendungen, um ein schnelles Hochfahren bei Zwischenfällen zu ermöglichen 
  • Nutzung von Azure Backup und Site Recovery zur Anpassung des Schutzes an Kontinuitätsziele 
  • Dokumentierte Planung, die eine Risikobewertung mit einer schrittweisen Sanierung verbindet 

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Entwurf und Einrichtung einer Notfallwiederherstellung mit Replikation in Microsoft Azure 
  • Konfiguration von Azure Site Recovery mit definierten RTO- und RPO-Zielen 
  • Backup-Struktur mit Azure Backup und Archivierungsebenen zur Kostenkontrolle 
  • Risikobewertung und Kontinuitätsplanung mit dokumentierten Runbooks und Rollen 

Kontaktinformationen:

  • Website: valto.de
  • E-Mail: hello@valto.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/valto-ltd
  • Anschrift: 8 Hunters Walk Canal Street Chester CH1 4EB
  • Telefon: +44 (0)3308 181 569

12. Compucare Systeme

Compucare Systems stellt die Sicherung und Wiederherstellung als eine verwaltete Funktion vor, die auf der Wiederherstellung des gesamten Systems basiert. Auf den Service-Seiten wird die Fähigkeit beschrieben, ganze Server, Workstations, Dateien und Anwendungen nach einem Ausfall wiederherzustellen, wobei die Überwachung und Überprüfung Teil der Routine ist. Das Unternehmen bietet eine kostenlose Vor-Ort-Bewertung an, um die Verfahren zu überprüfen und Lücken zu schließen, bevor sie durch Bohrungen aufgedeckt werden. Die Kerndienste werden mit den Cloud-Optionen von Microsoft kombiniert, so dass Schutz und Plattformwahl aufeinander abgestimmt bleiben. 

Weitere Materialien verweisen auf kostenlose verwaltete Cloud-Disaster-Recovery-Backups, die im Rahmen bestimmter Servicepläne angeboten werden und kleineren Teams helfen, Offsite-Kopien ohne zusätzlichen Aufwand zu erstellen. Auf den Branchenseiten wird auf die Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen und Schulen hingewiesen und auf praktische Regelungen wie die Benutzerverwaltung im Paket mit verwalteten Backups. Der Inhalt zu Upgrades und Entwicklung unterstreicht, dass der Schutz nicht isoliert ist - Plattformänderungen und DR-Status werden gemeinsam betrachtet. Insgesamt ist die Lektüre pragmatisch und mit Checklisten versehen. 

Wichtige Punkte:

  • Server-, Workstation-, Datei- und Anwendungswiederherstellungen als Teil der verwalteten Wiederherstellung verfügbar 
  • Verwaltete Cloud-DR-Backups gehören bei einigen Tarifen zum Leistungsumfang 
  • Kontinuitätsplanung, gegebenenfalls in Verbindung mit Microsoft-Cloud-Tools 
  • Vor-Ort-Bewertung zur Überprüfung von Verfahren und Risiken im Vorfeld von Vorfällen angeboten 

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Strategie und Einrichtung für Datensicherung und Notfallwiederherstellung mit laufender Überprüfung 
  • Image-basierter Serverschutz und schnelle Wiederherstellungsroutinen für vorrangige Systeme 
  • Verwaltete Cloud-Backups mit einer auf die organisatorischen Anforderungen abgestimmten Aufbewahrung 
  • Integration mit Microsoft 365 und Azure-Diensten, um die Wiederherstellung zu beschleunigen 
  • Planmäßige Tests, Berichte und Planpflege, um die Verfahren auf dem neuesten Stand zu halten 

Kontaktinformationen:

  • Website: compucaresystems.co.uk
  • E-Mail: ithelp@compucaresystems.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/Compucaresystemsuk
  • Telefon: 0800 008 6181

13. RubrikDR

RubrikDR wird von Core DataCloud als ein verwalteter Weg zur Sicherung und Wiederherstellung unter Verwendung des Automatisierungsstacks von Rubrik vorgestellt. Die Homepage hebt die automatisierte Sicherung, sofortige Wiederherstellung und Offsite-Replikation hervor, die in einem skalierbaren Modell bereitgestellt werden. Die Materialien beschreiben die Unterstützung für physische, virtuelle und hybride Umgebungen, so dass die Sicherung den Arbeitslasten folgen kann, ohne alles neu zu archivieren. Die Positionierung ist eindeutig: Vereinheitlichung des Schutzes und Verkürzung der Wiederherstellungszeiträume mit richtliniengesteuerten Tools. 

Die Service-Seiten gehen näher auf Disaster Recovery als Service ein und verweisen auf die Abdeckung von Windows-, Hyper-V- und VMware-Umgebungen mit schneller Wiederherstellung bei Zwischenfällen. Das DR-Angebot wird als vollständig verwaltet beschrieben, wobei die Rubrik-Technologie zur Durchsetzung von Richtlinien, zur Verwaltung von Kopien und zur Koordinierung von Wiederherstellungen bei Bedarf eingesetzt wird. Dies hält den Betrieb aufrecht, wenn Geräte ausfallen, ein Cyber-Ereignis eintritt oder eine größere Störung auftritt. 

Neben dem Kern-DRaaS werden auf der Website auch verwaltete DR-Optionen für AWS beschrieben, die dieselben Kontrollen auf Cloud-native Plattformen ausweiten. Erläuternde Inhalte zur Rubrik-Plattform skizzieren das softwaredefinierte Datenmanagement und verweisen auf die einheitliche Sicherung und sofortige Wiederherstellung an verschiedenen Standorten. Kontaktseiten unterstreichen die Spezialisierung auf Backup as a Service und Disaster Recovery as a Service. Das Ergebnis ist ein einziges Handbuch, das sich über On-Prem- und Cloud-Anlagen erstreckt. 

Was diesen Dienst besonders auszeichnet:

  • Rubrik-Automatisierung für Backup, sofortige Wiederherstellung und Offsite-Replikation 
  • Abdeckung von physischen, virtuellen und hybriden Umgebungen mit Richtlinienkontrolle 
  • Verwaltete DR-Optionen für AWS zum Schutz von Cloud-Workloads neben On-Premise 

Umfang der Dienstleistung:

  • Managed Disaster Recovery als Service unter Verwendung der Rubrik-Technologie in allen Liegenschaften 
  • Backup als Service mit sofortiger Wiederherstellung und verifizierten Wiederherstellungspunkten 
  • AWS Managed DR mit Schutz, Richtlinieneinrichtung und orchestriertem Failover 
  • Replikation auf sekundäre Standorte und Cloud-Ziele für Ausfallsicherheit 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rubrikdr.co.uk
  • E-Mail: Info@rubrikdr.co.uk
  • Anschrift: 46 Camden Road London NW1 9DR
  • Telefon: 0207 157 9845

14. Covenco

Covenco betrachtet die Wiederherstellung als eine Reihe praktischer Optionen, die bei einem Systemausfall eingesetzt werden können - traditionelle Standorte, mobile Einheiten oder Cloud-Orchestrierung, je nachdem, was zuerst wiederhergestellt werden muss. Das Portfolio umfasst DRaaS, das die Wiederherstellung in der Cloud mit physischer Infrastruktur und klassischeren Modellen wie Ship-to-Site, dedizierten Wiederherstellungsräumen und umzugsfähigen Einrichtungen verbindet. Azure-Muster stehen neben Hochverfügbarkeitsdesigns, so dass es einen klaren Weg für die Ausfallsicherung und einen separaten Weg für die Aufrechterhaltung der Dienste während der Reparaturarbeiten gibt. In den Leitfäden werden diese Ansätze verglichen und es wird dargelegt, wo jeder einzelne ansetzen kann, von Cyber-Vorfällen bis hin zu Hardware-Ausfällen. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Herkömmliche DR-Optionen sind neben der Cloud-Orchestrierung für einen flexiblen Aufruf verfügbar 
  • DRaaS, das die Wiederherstellung in der Cloud mit der Wiederherstellung vor Ort kombiniert, um verschiedene Ausfallarten abzudecken 
  • Beschreibung von Hochverfügbarkeitsmustern zur Minimierung von Ausfallzeiten während der Wiederherstellung 
  • Klare Leitlinien zum Vergleich klassischer Wiederherstellungsstandorte mit Cloud-basierten Ansätzen 

Kernangebote:

  • DRaaS-Design und -Betrieb mit lokaler Sicherung, Offsite-Replikation und orchestriertem Failover 
  • Ship-to-Site-, dedizierte, umzugsfähige/mobile und standortgebundene Wiederherstellungsoptionen 
  • Azure Backup- und Wiederherstellungs-Setups, die auf die Prioritäten der Arbeitslast abgestimmt sind 
  • Geschäftskontinuitätsplanung und Runbooks, die die Schritte vom Vorfall bis zur Wiederherstellung des Dienstes abbilden

Kontaktinformationen:

  • Website: covenco.com
  • E-Mail: enquiries@covenco.com
  • Anschrift: Unit 4, MXL Centre Lombard Way Banbury, Oxfordshire OX16 4TJ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1753 732000

15. CiKontinuität

CiContinuity versteht Kontinuität als gelebte Praxis - Planung, Einübung und Wiederherstellung von Diensten, unabhängig davon, ob die Unterbrechung durch Cyberprobleme, IT-Ausfälle oder andere Ereignisse verursacht wird. DRaaS-Materialien konzentrieren sich auf die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Begrenzung von Unterbrechungen, wobei die Wiederherstellung in der Umgebung erfolgt, die zum jeweiligen Zeitpunkt sinnvoll ist. Die Cloud-Wiederherstellung läuft auf VCSP-gestützten Tools für virtuelle, physische und Multi-Cloud-Umgebungen, während die Ship-to-Site- und Work-Area-Wiederherstellung die Logistik des Betriebs abdeckt, wenn der primäre Raum nicht nutzbar ist. In den Artikeln und Leitfäden wird auf regelmäßige Tests, Dokumentation und Schulungen hingewiesen, damit die Wiederherstellungsschritte vertraut und überprüfbar sind. 

Die Kontinuitätsplanung wird als Rahmenwerk und nicht als Dokument behandelt. Gesundheitschecks, Krisenkommunikation und integrierte Proben halten die Pläne auf dem neuesten Stand, und das 3-2-1-1-0-Sicherungsmuster wird gefördert, um saubere Wiederherstellungspunkte zu gewährleisten. Das Service-Set verweist auf eine belastbare Rechenzentrumsarchitektur und kontinuierliche Datensicherung mit jährlichen Übungen zur Validierung der Ergebnisse. Anhand von Fallbeispielen wird die Anwendung des Plans bei echten Vorfällen gezeigt. 

Warum Menschen diesen Anbieter wählen:

  • Wiederherstellungsdienste für Cyber-, Betriebs- und Umweltvorfälle mit klaren Zielen 
  • Cloud-Recovery auf der Veeam VCSP-Infrastruktur für verschiedene Workloads 
  • Optionen zur Wiederherstellung des Arbeitsbereichs und zur Verbringung an den Standort, damit die Teams während der Unterbrechung weiterarbeiten können 

Das Service-Set umfasst:

  • Disaster Recovery als Service mit Ziel-RTO/RPO und umgebungsgerechtem Failover 
  • Cloud-Sicherung und -Wiederherstellung mit unveränderlichen Kopien und Validierungsroutinen 
  • Planung der Geschäftskontinuität, Gesundheitschecks und Unterstützung des Krisenmanagements mit geplanten Tests 
  • Wiederherstellung des Arbeitsbereichs und Lieferung an den Standort zur Wiederherstellung der Betriebskapazität vor Ort 

Kontaktinformationen:

  • Website: cicontinuity.co.uk
  • Anschrift: Hampshire International Business Park, Lime Tree Way, Chineham, Basingstoke, Hampshire, RG24 8GQ
  • Telefon: 01256 738000

Schlussfolgerung

Die Wiederherstellung im Katastrophenfall funktioniert nur, wenn der Prozess im Voraus festgelegt wurde. Nicht mit Hilfe von Foliendokumenten, sondern mit Hilfe von Alltagsroutinen. Pläne, Rollen, Kopien, Proben. Und ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird, ist die Überprüfung, ob das alles tatsächlich funktioniert, wenn im Kalender nicht "Übung" steht.

Sicherheit und Compliance lassen sich nicht von der Wiederherstellung trennen. Ihr Anbieter sollte darlegen, wie Änderungsprotokolle aufbewahrt werden, wer die Schlüssel besitzt, wie Benachrichtigungen und Verantwortlichkeiten strukturiert sind und wie die Lösung mit GDPR und internen Richtlinien in Einklang steht. Gleich daneben befindet sich die Überwachung, die Probleme erkennt, bevor sie zu Ausfallzeiten werden.

Die Anbieter in diesem Artikel zeigen mehrere Wege zum gleichen Ziel: DRaaS mit Orchestrierung, klassische Ship-to-Site- und mobile Einheiten, Azure-geführte Muster und Hardware-zentrierte Szenarien. Die Form unterscheidet sich, die Logik ist die gleiche: den Weg vom Vorfall zum stabilen Dienst verkürzen und die Schritte wiederholbar machen. 

 

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen