Die besten NetSuite ERP Support-Anbieter in Großbritannien: Wer ist es wirklich wert?

Seien wir ehrlich: NetSuite ist leistungsstark, aber es ist nicht immer Plug-and-Play. Egal, ob Sie mit Einrichtungsproblemen, laufendem Support oder Skalierungsproblemen zu kämpfen haben, der richtige NetSuite-Partner in Großbritannien kann Ihnen Zeit, Stress und mehr als nur ein paar lange Nächte ersparen. Der Trick dabei? Ein Unternehmen zu finden, das sich nicht nur mit NetSuite auskennt, sondern auch weiß, wie es mit Ihnen arbeiten kann - mit Ihrem Team, Ihren Eigenheiten und Ihren Wachstumsplänen.

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen einige der besten britischen Support-Unternehmen vor, die nicht nur über ihre eigenen Worte sprechen. Es geht um praktische Hilfe, praktisches Fachwissen und die Art von Mitarbeitern, die tatsächlich den Hörer abnehmen, wenn Sie anrufen.

1. A-Listware

Bei A-listware konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen mit Softwareentwicklern zusammenzubringen, die aus der Ferne als eine Erweiterung ihres Teams arbeiten. Unser Ziel ist es, Teams zu bilden, die sowohl langfristige Projekte als auch das Tagesgeschäft unterstützen, und nicht nur Personal um der Personalbeschaffung willen. Wir kümmern uns um die Einstellung, das Onboarding und das Management. Das bedeutet, dass unsere Kunden sich auf das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren können, ohne sich ständig mit der administrativen Seite des Teamaufbaus befassen zu müssen.

Unsere Entwickler arbeiten aus der Ferne, bleiben aber eng miteinander verbunden. Wir haben festgestellt, dass eine gute Kommunikation ebenso wichtig ist wie technische Fähigkeiten. Deshalb stellen wir sicher, dass unsere Teams nicht nur qualifiziert sind, sondern auch zusammenarbeiten und auf die Wünsche der Kunden eingehen. Die meisten unserer Kunden sind auf der Suche nach einer beständigen, zuverlässigen Erweiterung ihrer internen Teams, nicht nur nach kurzfristigen Auftragnehmern, und genau das versuchen wir zu bieten.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Integration von Fernentwicklungsteams
  • Rekrutierung, Einarbeitung und Verwaltung von Entwicklern
  • Entwickler, die fließend Englisch sprechen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern
  • Sitz in Europa, Arbeit mit internationalen Kunden
  • Langfristige Ausrichtung des Teams hat Vorrang vor schnellen Einstellungen

Dienstleistungen:

  • IT-Outsourcing und Remote-Personalbeschaffung
  • Aufbau eines engagierten Entwicklungsteams
  • Kontinuierliches Teammanagement und Unterstützung
  • DevOps-Beratung und -Integration
  • Koordinierung der Offshore-Entwicklungsressourcen

Kontaktinformationen:

2. RSM

RSM bietet ERP-Unterstützung als Teil seiner umfassenderen Beratungs- und Technologiedienstleistungen für mittelständische Unternehmen. Mit Niederlassungen in ganz Großbritannien und Verbindungen zu einem globalen Netzwerk neigt RSM dazu, Technologieprojekte aus einem breiteren Blickwinkel zu betrachten. Ihre Arbeit im Bereich ERP ist in ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen integriert, das oft auch Finanz-, Steuer- und Risikoberatung umfasst. Das macht sie zu einem potenziellen Partner für Unternehmen, die ERP-Unterstützung suchen, die mit umfassenderen strategischen Belangen in Verbindung steht.

Ihr Ansatz stützt sich stark auf das Verständnis der individuellen Bedürfnisse jedes Kunden und die Entwicklung einer Lösung, die in ihrem spezifischen Umfeld funktioniert. Sie sehen ERP nicht als rein technische Implementierung, sondern als Teil einer größeren Unternehmensstrategie. Sie legen auch Wert auf digitale Tools und Dateneinblicke, was auf ein Interesse an langfristiger Optimierung und nicht nur an der ersten Einführung schließen lässt.

Wichtigste Highlights:

  • UK-weite Präsenz mit weltweiten Verbindungen
  • ERP ist Teil eines umfassenderen Beratungs- und Betreuungsangebots
  • Konzentration auf das Verständnis des Kundenkontextes, bevor wir Lösungen anbieten
  • Schwerpunkt auf datengesteuerten Instrumenten und Technologieeinsatz
  • Arbeitet mit mittelständischen Unternehmen in verschiedenen Sektoren

Dienstleistungen:

  • Einführung und Optimierung von ERP-Systemen
  • Strategische Unternehmens- und Technologieberatung
  • Finanz- und Steuerberatungsdienste
  • Unterstützung bei Risiko und Compliance
  • Beratung zu Daten und digitaler Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rsmuk.com
  • Twitter: x.com/RSMUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rsm-uk
  • Instagram: www.instagram.com/rsm.uk
  • Anschrift: 25 Farringdon Street London EC4A 4AB
  • Telefon: +44 (0)20 3201 8000

3. Die Kennzahl

Cofficient ist ein kleinerer ERP-Partner mit einem starken Fokus auf Kontinuität und Beziehungsaufbau während des gesamten Implementierungs- und Supportprozesses. Im Gegensatz zu Firmen, die ihre Teams wechseln oder die Ansprechpartner wechseln, bleibt das Kernteam während der gesamten ERP-Reise eines Kunden unverändert. Ihre Struktur ist darauf ausgelegt, Wissenslücken zu vermeiden und langfristig einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten. Diese Struktur scheint besonders für Unternehmen hilfreich zu sein, die eine kontinuierliche Unterstützung wünschen, ohne ihre Einrichtung ständig neu erklären zu müssen.

Ihr Arbeitsstil ist bewusst persönlich und konsequent. Sie verfolgen bei der Systemimplementierung einen maßgeschneiderten Ansatz und nehmen sich Zeit, um jedes Unternehmen, mit dem sie zusammenarbeiten, kennenzulernen. Sie halten sich zwar an bewährte Verfahren, verlassen sich aber nicht auf vorgefertigte Prozesse. Das Ergebnis ist eine praxisnahe, kontextbezogene Unterstützung, die über die reine Systeminstallation hinausgeht.

Wichtigste Highlights:

  • Das engagierte Lieferteam bleibt während des gesamten Projekts das gleiche
  • Betonung von Kontinuität und langfristigen Beziehungen
  • Direkte, kontinuierliche Kommunikation mit den Kunden
  • Vorrang von Kontext und Anpassung vor Standardisierung
  • Strukturiert für die Unterstützung von Unternehmen nach der ersten Inbetriebnahme

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Implementierung und Unterstützung
  • Maßgeschneiderte ERP-Strategie und -Planung
  • Unterstützung nach der Implementierung und Systemoptimierung
  • Langfristige Beratung und Beziehungsmanagement
  • Geschäftsprozessberatung mit Anbindung an ERP-Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cofficient.co.uk
  • E-Mail: info@cofficient.co.uk
  • Twitter: x.com/cofficient
  • Anschrift: Hillington Innovation Centre, 1 Ainslie Road, Hillington, Glasgow, G52 4RU
  • Telefon: 0141 465 0892

4. Eureka-Lösungen

Eureka Solutions bietet Support für mehrere ERP-Plattformen, einschließlich NetSuite, und hat sich durch solides technisches Wissen und beständigen Kundenservice einen guten Ruf erworben. Das Unternehmen ist seit über zwei Jahrzehnten in diesem Bereich tätig und hilft Unternehmen oft bei der Integration und Skalierung ihrer Systeme. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Komplexität für seine Kunden zu reduzieren. Die Dienstleistungen des Unternehmens zielen darauf ab, Unternehmen dabei zu helfen, ihre täglichen Abläufe stärker zu automatisieren, den Datenfluss zu verbessern und sich für künftiges Wachstum zu positionieren. Das Unternehmen hat auch ein eigenes Integrationstool entwickelt, was zeigt, dass es daran interessiert ist, die Schwierigkeiten bei der Verbindung verschiedener Systeme zu beseitigen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt NetSuite neben anderen ERP-Plattformen
  • Bietet eine eigene Datenintegrationsplattform (Besyncly)
  • Konzentration auf die Verringerung der manuellen Arbeit und die Verbesserung der Geschäftseffizienz
  • Langjährige Erfahrung mit mittelständischen und wachsenden Unternehmen

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Implementierung und Unterstützung
  • Integration von ERP-Plattformen und Datenabgleich
  • Optimierung des Geschäftssystems
  • Unterstützung für Multiplattform-Umgebungen (NetSuite, Sage, iplicit)
  • Laufende technische und strategische ERP-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: eurekasolutions.de
  • E-Mail: enquiries@eurekasolutions.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/EurekaSolutionsLtd
  • Twitter: x.com/eurekasolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eureka-solutions-scotland-ltd
  • Anschrift: West Point House 5 Redwood Place Peel Park East Kilbride G74 5PB
  • Telefon: 01355 581 960

5. Ankergruppe

Die Anchor Group arbeitet hauptsächlich mit Oracle NetSuite, SuiteCommerce und BigCommerce und bietet Support und Entwicklung für ERP und eCommerce. Ihr Fokus ist absichtlich auf diese Plattformen beschränkt, was ihr Servicemodell um Spezialisierung herum formt, anstatt zu versuchen, zu viele Bereiche auf einmal abzudecken. Sie scheinen der Idee der Tiefe den Vorzug vor der Breite zu geben, insbesondere wenn es um die Integration zwischen ERP- und Online-Verkaufssystemen geht.

Ihr Team unterstützt sowohl B2B- als auch B2C-Unternehmen und betrachtet ERP nicht nur aus dem Blickwinkel des Back-Office, sondern in Verbindung mit digitalen Schaufenstern. Sie arbeiten auch an vorgefertigten Lösungen, die je nach Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Die Dienstleistungen werden nicht als zu breit oder generisch dargestellt, sondern sind auf die Lösung praktischer Integrations- und Anpassungsprobleme ausgerichtet.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert auf NetSuite, SuiteCommerce und BigCommerce
  • Arbeitet sowohl mit B2B- als auch mit B2C-Unternehmen
  • Schwerpunkt auf der Integration von ERP und eCommerce
  • Bietet vorgefertigte Tools und benutzerdefinierte Konfigurationen
  • Der Umfang der Plattform ist absichtlich eng gehalten, um ein tieferes Fachwissen zu ermöglichen.

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Implementierung und Unterstützung
  • Entwicklung von SuiteCommerce und BigCommerce
  • Systemintegration in ERP und eCommerce
  • Plattformanpassung und Skripting
  • Vorgefertigte App-Bereitstellung und Support

Kontaktinformationen:

  • Website: www.anchorgroup.tech
  • Facebook: www.facebook.com/netsuiteconsultants
  • Twitter: x.com/netsuitenearme
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/anchor-group-consultants
  • Instagram: www.instagram.com/anchorgroup_developers
  • Adresse: 121 S. Bristol St, Suite 201 Sun Prairie, WI 53590
  • Telefon: (608) 575-9053

6. Zone & Co

Zone & Co entwickelt Tools zur Finanzautomatisierung, die direkt in NetSuite funktionieren. Ihre Tools sind so konzipiert, dass sie Tabellenkalkulationen und unzusammenhängende Anwendungen ersetzen und eingebettete Lösungen für die Rechnungsstellung, die Kreditorenbuchhaltung und das Berichtswesen bieten. Anstatt als allgemeines ERP-Beratungsunternehmen zu agieren, konzentrieren sie sich darauf, Finanzprozesse innerhalb von NetSuite zu rationalisieren und zu automatisieren. Mit Hauptsitz in Boston, MA, und Niederlassungen in Europa, Großbritannien, Nordamerika, Australien und Asien haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Zukunft des Back-Office-Managements in Unternehmen zu gestalten. Ihr Ansatz richtet sich vor allem an Unternehmen, die schnell wachsen und nach Möglichkeiten suchen, ihre Finanzabläufe reibungsloser zu gestalten, ohne weitere Systeme hinzuzufügen. Ihr Ziel ist es, die manuelle Arbeit zu reduzieren, indem sie native Tools entwickeln, die innerhalb des ERP-Systems laufen und sich auf die Effizienz von Finanzteams konzentrieren, die mehr Kontrolle ohne mehr Komplexität wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt Tools, die nativ in NetSuite funktionieren
  • Schwerpunkt auf der Automatisierung von Rechnungsstellung, Buchhaltung und Berichterstattung
  • Keine Synchronisierung mit Drittanbietern oder externen Tabellenkalkulationen erforderlich
  • Ziel ist es, schnell wachsende Unternehmen zu unterstützen
  • Finanzspezifische Funktionen direkt in ERP integriert

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Rechnungsstellung in NetSuite
  • Eingebettete Tools für die Kreditorenbuchhaltung
  • Echtzeit-Berichtsfunktionalität
  • ERP-native Finanz-Workflow-Tools
  • Unterstützung für Finanzoperationen innerhalb von NetSuite

Kontaktinformationen:

  • Website: www.zoneandco.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoneandco
  • Anschrift: 6 Liberty Square PMB 6040 Boston, MA 02109
  • Telefon: (800) 760-7401

7. Threadgold Beratung

Threadgold Consulting konzentriert sich ausschließlich auf Oracle NetSuite und bietet Unterstützung vor, während und nach der Implementierung. Sie verwalten komplette ERP-Implementierungen und arbeiten auch mit bestehenden Nutzern zusammen, um ihre Einrichtung zu verfeinern oder anzupassen. Ihr Team übernimmt die Entwicklungsarbeit für geskriptete Änderungen und bietet fortlaufenden Support, um Unternehmen zu helfen, den Betrieb ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten.

Sie positionieren sich als langfristige Partner für Kunden, die sowohl technische Entwicklung als auch praktische Hilfe benötigen. Anstatt eine breite Palette von Software anzubieten, halten sie sich ganz an NetSuite, was ihre Dienstleistungen eng auf dieses Ökosystem ausrichtet. Ihr Support umfasst sowohl Beratung als auch technische Wartung, so dass sie für Unternehmen geeignet sind, die nach der Inbetriebnahme eine kontinuierliche Betreuung suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Funktioniert nur mit Oracle NetSuite
  • Bietet ERP-Implementierung über den gesamten Zyklus
  • Bietet kundenspezifische Entwicklung und Skripterstellung
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung nach der Implementierung
  • 24/7-Verfügbarkeit des Business-Supports

Dienstleistungen:

  • NetSuite-Implementierung und -Projektmanagement
  • ERP-Beratung für bestehende NetSuite-Anwender
  • Kundenspezifische Entwicklung und Skripting
  • Laufende technische Unterstützung
  • Optimierung des Systems nach dem Go-Live

Kontaktinformationen:

  • Website: threadgoldconsulting.com
  • E-Mail: hello@threadgoldconsulting.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/threadgoldconsulting
  • Anschrift: 6 Chapman Way Haywards Heath RH16 4UL Vereinigtes Königreich

8. Folio3

Folio3 bietet Support- und Entwicklungsdienstleistungen rund um NetSuite und konzentriert sich dabei auf maßgeschneiderte Setups, KI-Integration und plattformübergreifende Konnektivität. Das Team arbeitet mit Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte NetSuite-Konfigurationen zu entwerfen, insbesondere wenn Standard-Tools nicht ausreichen. Sie wenden häufig KI-Elemente direkt in NetSuite-Workflows an, was einer ihrer technischen Schwerpunktbereiche zu sein scheint.

Sie bieten auch eine Bibliothek mit vorgefertigten NetSuite-Integrationen an, die darauf abzielen, den Bedarf an manuellen Verbindungen zwischen Systemen zu reduzieren. Die Supportleistungen variieren je nach Kundenwunsch, mit Optionen für kontinuierliche teambasierte Hilfe oder flexible Stundenvereinbarungen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt eher auf der praktischen, technischen Umsetzung als auf einer umfassenden Unternehmensberatung.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf kundenspezifische NetSuite-Konfigurationen
  • Bietet KI-gesteuerte Erweiterungen innerhalb von ERP-Prozessen
  • Bietet mehrere Modelle für die Unterstützung
  • Schwerpunkt auf vorgefertigten Plattformintegrationen
  • Arbeitet in einer Reihe von Branchen

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Anpassung und Implementierung
  • Vorgefertigte Integrationseinstellungen
  • KI-basierte NetSuite-Workflow-Verbesserungen
  • Technische Unterstützung nach der Implementierung
  • Entwicklung von API und Systemkonnektoren

Kontaktinformationen:

  • Website: folio3.com
  • Facebook: www.facebook.com/folio3software
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/folio3
  • Anschrift: Export House, Cawsey Way, Woking Surrey, GU21 6QX.
  • Telefon: (148) 339-7625

9. ERP-Experten

ERP Experts arbeitet mit Unternehmen zusammen, die entweder NetSuite implementieren oder eine bestehende Einrichtung verbessern wollen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Diagnose von Prozesslücken und die anschließende Anpassung des ERP-Systems an die tatsächliche Arbeitsweise des Unternehmens. Sie unterstützen sowohl NetSuite als auch Oracle Fusion, was ihnen je nach Unternehmensgröße und -komplexität ein wenig mehr Flexibilität verleiht.

Sie betrachten ERP nicht als rein technische Installation, sondern befassen sich mit den zugrunde liegenden Ineffizienzen und Reibungsverlusten im Arbeitsablauf. Ihre Dienstleistungen umfassen Schulung, Integration und Konfiguration, wobei die langfristige Benutzerfreundlichkeit und Systemakzeptanz im Vordergrund stehen. Ihr Schwerpunkt liegt vor allem auf dem operativen Bereich - der Anpassung der Plattform an die tägliche Struktur der einzelnen Teams, die sie nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet sowohl mit NetSuite als auch mit Oracle Fusion
  • Unterstützt kleine bis große Organisationen mit unterschiedlicher Komplexität
  • Maßgeschneiderte Systeme auf der Grundlage der tatsächlichen Arbeitsweise von Teams
  • Konzentriert sich auf die Beseitigung von Prozessineffizienzen
  • Hilft bei der Anpassung der Software an die internen Abläufe

Dienstleistungen:

  • ERP-Einführung (NetSuite und Oracle Fusion)
  • Verbesserungen des Systems nach der Implementierung
  • Benutzerschulung und Onboarding
  • Integration von Geschäftsfunktionen über Abteilungen hinweg
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Datenprozessen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.erpexperts.co.uk
  • E-Mail: hello@erpexperts.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ERPExpertsEurope
  • Anschrift: Dalton House, Lakhpur Court, Staffordshire Technology Park, Stafford. ST18 0FX.
  • Telefon: 01785 336 253

10. Kogent2

Cogent2 ist eine Beratungs- und Entwicklungsagentur, die an der Schnittstelle von ERP-, E-Commerce- und Lagersystemen arbeitet. Ihr Team unterstützt die Integration und Automatisierung von Plattformen und arbeitet oft direkt mit dem Kunden zusammen, um Leistungsprobleme zu lösen oder kundenspezifische Tools zu entwickeln. Sie konzentrieren sich eher auf betriebliche und technische Anforderungen als auf eine umfassende Strategie oder den Verkauf von Software. Ihre Berater unterstützen häufig Unternehmen mit komplexen Konfigurationen, z. B. bei der Verknüpfung von Lagerlogistik mit E-Commerce-Kanälen und ERP-Systemen. Ihr Ansatz ist praxisorientiert und orientiert sich an den Systemen, die Unternehmen bereits nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet über ERP-, E-Commerce- und Lagersysteme hinweg
  • Löst Integrations- und Automatisierungsprobleme in großem Umfang
  • In Großbritannien ansässige Berater mit praktischer Erfahrung bei der Umsetzung
  • Schwerpunkt auf benutzerdefinierten Tools und Leistungsverbesserungen

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Integration und Konfiguration
  • Ausrichtung von E-Commerce- und Lagersystemen
  • Kundenspezifische App-Entwicklung für operative Herausforderungen
  • Plattformübergreifende Leistungsoptimierung
  • Technische Beratung und Systemplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cogent2.com
  • Anschrift: Stockwerk 2, 9 Weekday Cross Lacemarket Nottingham NG1 2GB

11. ERP-Buddies

ERP Buddies unterstützt NetSuite-ERP-Projekte in einer Vielzahl von Branchen und bietet Implementierungs- und Beratungsdienste in mehreren Regionen, darunter auch in Großbritannien. Sie betrachten ERP als einen Full-Service-Prozess und begleiten Kunden von der Planung bis zur Einführung. Ihr Liefermodell umfasst sowohl die Zusammenarbeit vor Ort als auch aus der Ferne, je nach Standort und Bedarf des Kunden.

Ihr Prozess beginnt in der Regel mit der Erfassung von Geschäftsanforderungen und der Erstellung eines Plans, der auf die Arbeitsweise des Unternehmens abgestimmt ist. Sie kümmern sich auch um die Systemanpassung, die es ihnen ermöglicht, die NetSuite-Funktionalität so zu gestalten, dass sie spezifischen Anwendungsfällen gerecht wird. Obwohl das Unternehmen über mehrere Länder verteilt ist, bieten sie bei Bedarf lokalisierten Support und greifen bei Bedarf auf globale Ressourcen zurück.

Wichtigste Highlights:

  • Globales Liefermodell mit britischer Präsenz
  • Schwerpunkt auf Implementierung und Systemanpassung
  • Unterstützt eine breite Palette von Branchen
  • Bietet Zusammenarbeit vor Ort und aus der Ferne
  • Schwerpunkt auf der Ausrichtung des ERP auf die tatsächlichen Geschäftsprozesse

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Implementierung
  • Abbildung und Planung von Geschäftsprozessen
  • Anpassung der NetSuite-Funktionalität
  • Laufende Unterstützung nach der Implementierung
  • Regionale und globale Unterstützung bei der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.erpbuddies.com
  • E-Mail: info@erpbuddies.com
  • Facebook: www.facebook.com/BuddiesERP
  • Twitter: x.com/buddies_erp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/erp-buddies-inc
  • Instagram: www.instagram.com/erpbuddies
  • Anschrift: 128 City Road, London EC1V 2NX
  • Telefon: +44 113 521 0065

12. Brovanture

Brovanture bietet ERP- und EPM-Dienstleistungen auf der Grundlage von Oracle-Technologien, einschließlich NetSuite. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf Hyperion, expandierte aber nach den Übernahmen durch Oracle in das breitere Oracle- und NetSuite-Ökosystem. Ihre Dienstleistungen decken sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor ab, und sie arbeiten mit Kunden unterschiedlicher Größe und technischer Anforderungen.

Zu ihrer Struktur gehört auch ein Entwicklungsprogramm für Hochschulabsolventen, das in die langfristige Personalbesetzung einfließt. Durch diesen Ansatz verfügt das Team über eine Mischung aus verschiedenen Erfahrungsstufen und arbeitet an Finanz-, Planungs- und Berichterstattungsprojekten, die verschiedene Bereiche der Geschäftstätigkeit eines Kunden betreffen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl ERP- als auch EPM-Dienstleistungen an
  • Erfahrung mit NetSuite und Oracle Cloud-Plattformen
  • Im Vereinigten Königreich ansässiges Team mit Erfahrung im öffentlichen und privaten Sektor
  • Umfasst eine strukturierte Ausbildung und Entwicklung von Hochschulabsolventen

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Beratung und Unterstützung
  • Finanzplanungs- und Berichtssysteme (EPM)
  • Implementierung von Oracle Cloud und Hyperion-Tools
  • Unterstützung und Optimierung nach dem Einsatz
  • Unterstützung der Integration von Finanzen und Betrieb

Kontaktinformationen:

  • Website: brovanture.com
  • E-Mail: enquiries@brovanture.com
  • Twitter: x.com/brovanture
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/brovanture-ltd
  • Anschrift: 20 Frederick Sanger Road Surrey Research Park Guildford Surrey GU2 7YD
  • Telefon: +44 (0)1483 685450

13. Sansa-Lösungen

Sansa Solutions konzentriert sich ausschließlich auf NetSuite und bietet Dienstleistungen an, die von neuen Implementierungen bis hin zu laufendem Support und Systemüberprüfungen reichen. Das Modell umfasst flexible Supportpakete, die neben dem Premium-Support von NetSuite angeboten werden und es den Kunden ermöglichen, Lücken zwischen täglicher Hilfe und strategischer Beratung zu schließen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz während der Projekte und ist bestrebt, Überraschungen durch strukturierte Lieferung und Kundenbeteiligung auf ein Minimum zu reduzieren.

Sie führen auch Leistungsprüfungen und Überprüfungen für bestehende NetSuite-Setups durch, um die Systemnutzung zu verbessern und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren. Dies umfasst die Prüfung von Skripten, Anpassungen und der allgemeinen Konfiguration. Die Berater von Sansa arbeiten während des gesamten Projekts eng mit den Kunden zusammen und sind bestrebt, in das Team eingebettet zu bleiben, anstatt aus der Ferne zu agieren.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet ausschließlich mit NetSuite ERP
  • Bietet sowohl projektbezogene als auch unterstützende Dienstleistungen an
  • Bietet Gesundheitschecks und Leistungsanalysen
  • Maßgeschneiderte Support-Pläne auf Basis der Nutzungsanforderungen
  • Ziel ist eine kollaborative, auf den Kunden bezogene Bereitstellung

Dienstleistungen:

  • Vollständige NetSuite ERP-Implementierung
  • Systemzustandsprüfungen und Audits
  • Überprüfung der Anpassung und Skripterstellung
  • Maßgeschneiderte Unterstützungspakete
  • Optimierung und Schulung nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sansasolutions.com
  • E-Mail: info@sansasolutions.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sansasolutions
  • Anschrift: 8 Devonshire Square, London, EC2M 4YD.
  • Telefon: +44 (0) 2045 830 519

14. Katalysator ERP

Catalyst ERP arbeitet mit NetSuite zusammen, um maßgeschneiderte Anwendungen und Erweiterungen der Plattform zu entwickeln und zu unterstützen. Ihr Team konzentriert sich auf die Erweiterung der Basisfunktionalität von NetSuite und bietet Apps zur Unterstützung spezifischer Geschäftsprozesse an. Die meisten ihrer Lösungen sind so konzipiert, dass sie anpassbar sind, d. h. sie können geändert werden, je nachdem, wie ein Unternehmen arbeitet oder welche Anforderungen es an sein System stellt.

Ihre Berater arbeiten seit mehr als einem Jahrzehnt mit NetSuite und wissen daher genau, wie Unternehmen die Plattform in der Praxis nutzen. Sie decken das gesamte Spektrum an Supportleistungen ab, einschließlich Implementierung, Integration und Schulung. Darüber hinaus warten und verbessern sie kundenspezifische Anwendungen, die in NetSuite integriert werden können, um spezifische Herausforderungen zu lösen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf NetSuite-Anwendungen und Plattform-Erweiterungen
  • Bietet konfigurierbare Lösungen, die individuell angepasst werden können
  • UK-basiertes Team mit langjähriger NetSuite-Erfahrung
  • Kombiniert Softwareentwicklung mit laufendem Support
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung der Kernfunktionen der Plattform

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische NetSuite-Anwendungsentwicklung
  • Erweiterung und Verbesserung der Plattform
  • NetSuite ERP Implementierung und Integration
  • Benutzerschulung und Onboarding
  • Langfristiger Support und System-Updates

Kontaktinformationen:

  • Website: katalysator-erp.de
  • E-Mail: erp@catalyst-it.co.uk 
  • Anschrift: Wellington House, Aviator Court, Clifton Moor, York YO30 4UZ
  • Telefon: 0330 380 1609

15. NoBlue2

NoBlue2 ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das mit Unternehmen zusammenarbeitet, um cloudbasierte ERP-Systeme zu implementieren und zu unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich vor allem auf Oracle NetSuite und Microsoft Dynamics 365 und bietet Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Abläufe zu vereinfachen und die Verwaltung der Ressourcen von Unternehmen zu verbessern. Ihre Arbeit beinhaltet in der Regel ein tiefes Eintauchen in die Geschäftsstruktur des Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Herausforderungen und Arbeitsabläufen des Unternehmens entsprechen.

Anstatt einfach nur ein Produkt zu liefern, setzt ihr Ansatz auf Zusammenarbeit. Sie legen Wert auf eine gute Kommunikation und bauen ihre Dienstleistungen darauf auf, zu verstehen, wie ein Unternehmen funktioniert, bevor sie versuchen, es zu verändern. Ihr Prozess umfasst in der Regel die Entwicklung von Strategien, die Umsetzung und die laufende Unterstützung, wobei der Schwerpunkt auf langfristigen Verbesserungen und nicht auf einmaligen Lösungen liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet eng mit Kunden zusammen, um ERP-Systeme an spezifische Geschäftsanforderungen anzupassen
  • Betonung von Kommunikation und langfristiger Zusammenarbeit
  • Bietet Lösungen zur Rationalisierung von Prozessen und zur Verbesserung der Effizienz
  • Konzentriert sich darauf, das Geschäft zu verstehen, bevor er technische Korrekturen liefert

Dienstleistungen:

  • ERP-Einführung und -Konfiguration
  • Beratung zu NetSuite und Microsoft Dynamics 365
  • Überprüfung und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Laufende ERP-Unterstützung und Systempflege
  • Anpassung von ERP-Lösungen an die betrieblichen Anforderungen

Kontaktinformationen:

  • Website: noblue2.com
  • E-Mail: info@noblue2.com
  • Anschrift: Warnford Court 29 Throgmorton St EC2N 2AT
  • Twitter: x.com/NoBlue2Cloud
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/noblue2
  • Telefon: 0330 133 5000

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach dem richtigen NetSuite ERP-Support in Großbritannien geht es nicht darum, Kästchen anzukreuzen oder Markennamen zu verfolgen. Es kommt darauf an, wie gut ein Unternehmen Ihr Geschäft versteht, wie es kommuniziert und ob es das, was es verspricht, auch tatsächlich einhalten kann. Jeder der hier genannten Anbieter bringt etwas anderes mit - einige konzentrieren sich mehr auf die Implementierung, andere auf den langfristigen Support oder die Entwicklung, und wieder andere bieten eine tiefere technische Anpassung oder die Erweiterung von Remote-Teams. Diese Vielfalt spiegelt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Unternehmen in Bezug auf ERP-Systeme wider.

Es gibt keine pauschale Antwort, und das ist wahrscheinlich auch gut so. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei einer Neuimplementierung suchen, Unterstützung bei der Bereinigung einer bestehenden Einrichtung benötigen oder Ihr technisches Team ausbauen möchten, ohne weitere Vollzeitkräfte einzustellen - es gibt solide Optionen in Großbritannien. Nehmen Sie sich Zeit, stellen Sie gezielte Fragen und machen Sie sich ein Bild davon, wie die einzelnen Unternehmen arbeiten - und nicht nur von dem, was sie auf dem Papier zu bieten behaupten. Letztendlich kommt es nicht nur auf die Software an, sondern auch auf die Menschen, die dahinter stehen.

 

Die besten NetSuite ERP Integrationsunternehmen in Großbritannien

Da britische Unternehmen skalieren und sich an die sich entwickelnden Märkte anpassen, wenden sich viele an NetSuite ERP für ein einheitliches Geschäftsmanagement. Um das volle Potenzial von NetSuite auszuschöpfen, ist jedoch eine nahtlose Integration der Schlüssel. In diesem Artikel stellen wir die besten NetSuite-ERP-Integrationsunternehmen in Großbritannien vor, die Unternehmen dabei helfen, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, Systeme zu verbinden und das Wachstum durch fachkundige Implementierung und Unterstützung zu fördern.

1. A-Listware

Bei A-listware arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die Hilfe beim Aufbau von Remote-Entwicklungsteams benötigen, insbesondere für Projekte, die an Plattformen wie NetSuite gebunden sind. Unser Ziel ist es, es einfacher zu machen, erfahrene Entwickler an Bord zu bringen, ohne sich selbst um den gesamten Einstellungs- und Verwaltungsprozess kümmern zu müssen. Wir springen ein, stellen das Team zusammen und halten die Dinge am Laufen, damit Sie sich auf das große Ganze konzentrieren können.

Für die Front-End-Arbeit haben wir Entwickler, die wissen, wie man ERP-Systeme benutzerfreundlicher macht. Das kann bedeuten, dass sie Dashboards aufräumen, Schnittstellen optimieren oder die täglichen Tools intuitiver gestalten. Auch wenn wir aus der Ferne arbeiten, bleiben wir in regelmäßigem Kontakt und sorgen für eine klare Kommunikation, damit die Arbeit reibungslos verläuft und niemand im Unklaren gelassen wird.

Wichtigste Highlights:

  • Wir bilden und verwalten dezentrale ERP-Entwicklungsteams
  • Unsere Entwickler erledigen sowohl Front-End- als auch Back-End-Arbeiten
  • Fließendes Englisch im gesamten Team macht die Kommunikation einfach
  • Wir managen den gesamten Einstellungsprozess und die Einarbeitung
  • Wir bleiben während des gesamten Projekts aktiv beteiligt

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung für ERP-Plattformen
  • Anpassung des Dashboards und Verbesserungen der Benutzeroberfläche
  • Unterstützung der ERP-Integration
  • Einrichtung und Verwaltung von Remote-Teams
  • Laufende Kommunikation und Projektkoordination

Kontaktinformationen:

2. KPMG UK

KPMG ist im Vereinigten Königreich in mehreren Sektoren tätig und bietet professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Prüfung und Steuern an. In Bezug auf ERP unterstützen sie die Systemintegration, indem sie strategische Beratung mit Technologieimplementierung kombinieren. Während NetSuite ERP Teil ihres Angebots ist, ist die Integrationsarbeit typischerweise mit einer breiteren digitalen Transformation oder unternehmensweiten Systemänderungen verbunden.

Sie neigen dazu, einen geschäftsorientierten Ansatz zu verfolgen, bei dem die Technologie dazu dient, strategische Ziele zu erreichen. Ihre ERP-Dienstleistungen werden oft mit Einblicken in die Einhaltung von Vorschriften, branchenspezifische Herausforderungen und betriebliche Effizienz kombiniert. Die Front-End-Entwicklung wird in der Regel im Rahmen der Benutzererfahrung oder der Optimierung der kundenorientierten Benutzeroberfläche durchgeführt und nicht als eigenständige UI-Dienstleistung.

Wichtigste Highlights:

  • Professionelles Dienstleistungsunternehmen mit ERP-Integrationsfähigkeiten
  • Ausrichtung der Technologie auf die Unternehmensstrategie
  • Arbeitet in einer Vielzahl von Branchen
  • Integration ist in der Regel Teil umfassenderer Projekte zur digitalen Transformation
  • Einbindung in die langfristige technische Planung und Beratung

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Integration
  • Umwandlung von Geschäftsprozessen
  • Technologie-Beratung
  • Compliance und Risikomanagement
  • Beratung im Bereich Daten und Analytik

Kontaktinformationen:

  • Website: kpmg.com/uk
  • Twitter: x.com/kpmguk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
  • Anschrift: 1 Marischal Square, Broad Street, Aberdeen, AB10 1DD
  • Telefon: +44 (0)1224 591 000

3. RSM UK

RSM UK bietet Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsdienstleistungen an und unterstützt ERP-Implementierungen als Teil seiner Beratungsarbeit. Ihr Ansatz beinhaltet in der Regel die Anpassung von ERP-Systemen wie NetSuite an die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen, oft als Teil einer umfassenderen organisatorischen Veränderung oder internationalen Expansion. Sie arbeiten mit den Kunden zusammen, um die betrieblichen Anforderungen zu verstehen, bevor sie ERP-Lösungen empfehlen oder integrieren.

Die ERP-Dienstleistungen werden durch ein Netzwerk von Beratern in Großbritannien und internationalen Teams von RSM Global unterstützt. Sie konzentrieren sich zwar nicht ausschließlich auf NetSuite, aber sie beziehen es in ihr breiteres Angebot an technologischer Unterstützung ein. Bei ihren Integrationsprojekten geht es oft um die Angleichung von Datensystemen, die Verbesserung von Arbeitsabläufen und die Konfiguration von Front-End-Schnittstellen, die Geschäftsanwendern effizient dienen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet ERP-Unterstützung als Teil der Beratungsdienste
  • Arbeitet hauptsächlich mit mittelständischen Unternehmen
  • Konzentriert sich auf die Anpassung der Systeme an die Geschäftsanforderungen
  • Unterstützung durch ein globales Beraternetzwerk
  • Nutzung von Datenerkenntnissen zur Unterstützung der ERP-Einführung

Dienstleistungen:

  • ERP-Integration einschließlich NetSuite
  • Überprüfung der Geschäftsprozesse und Systemanpassung
  • Beratung im Bereich Digitales und Daten
  • Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Front-End-Anpassung für die geschäftliche Nutzung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rsmuk.com
  • Twitter: x.com/RSMUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rsm-uk
  • Instagram: www.instagram.com/rsm.uk
  • Anschrift: 25 Farringdon Street London EC4A 4AB
  • Telefon: +44 (0)20 3201 8000

4. Eureka-Lösungen

Eureka Solutions arbeitet schon seit geraumer Zeit mit Unternehmenssoftware. Ihr Hauptanliegen ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Systeme besser zusammenarbeiten zu lassen, indem sie Tools wie Oracle NetSuite einrichten. Sie kümmern sich um ERP-Setups, die auf die Art und Weise, wie jedes Unternehmen arbeitet, abgestimmt sind, und sie sorgen dafür, dass alles im Laufe der Zeit reibungslos funktioniert. Ihr Team kümmert sich auch um den Support und vieles, was hinter den Kulissen passiert, wie die Datenintegration.

Auf der Front-End-Seite arbeiten sie hauptsächlich innerhalb der NetSuite-Umgebung und richten Dashboards, Berichte und Workflows ein, die es den Mitarbeitern erleichtern, das System tagtäglich zu nutzen. Es ist also keine auffällige Designarbeit, sondern es geht eher darum, sicherzustellen, dass die Tools, die die Leute brauchen, genau dort sind, wo sie sie brauchen, und dass die Schnittstelle gut funktioniert, damit die Teams ihre Arbeit machen können.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit Oracle NetSuite und Sage
  • Unterstützt die Zusammenführung von Geschäftsprozessen in einem einzigen System
  • Schwerpunkt auf langfristiger Einrichtung und Wartung
  • Deckt sowohl die Back-End- als auch die Front-End-Arbeit mit NetSuite ab

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Einrichtung und Integration
  • Konfiguration des Systems
  • Anpassung von Dashboard und Workflow
  • Technische Unterstützung für ERP-Plattformen
  • Überprüfung von Geschäftssystemen und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: eurekasolutions.de
  • E-Mail: enquiries@eurekasolutions.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/EurekaSolutionsLtd
  • Twitter: x.com/eurekasolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eureka-solutions-scotland-ltd
  • Anschrift: West Point House 5 Redwood Place Peel Park East Kilbride G74 5PB
  • Telefon: 01355 581 960

5. 3EN-Fraktion

Die 3EN Group ist in zwei Teile aufgeteilt - 3EN Cloud und ENCO Consulting - aber beide konzentrieren sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, mehr aus NetSuite herauszuholen. Das Team besteht aus Software-Ingenieuren, Beratern und Analysten, die zusammenarbeiten, um System-Setups zu sortieren, Prozesse zu glätten und sicherzustellen, dass NetSuite so funktioniert, wie jeder Kunde es braucht. Sie haben mit einer ziemlich breiten Mischung von Organisationen gearbeitet, von Non-Profit-Organisationen bis hin zu kommerziellen Unternehmen.

Wenn es um Front-End-Arbeiten geht, helfen sie in der Regel dabei, das Aussehen und die Bedienung von NetSuite für die Benutzer anzupassen. Dazu gehören die Erstellung von Dashboards, die Anpassung der Benutzeroberfläche und die Sicherstellung, dass das Erlebnis tatsächlich dazu passt, wie die Leute das System täglich nutzen. Das ist normalerweise Teil eines größeren Projekts, wie die Einführung eines neuen Systems oder die Verbesserung eines bereits vorhandenen.

Wichtigste Highlights:

  • Zweiteilige Gruppe zum Thema Cloud-ERP
  • Zu den Teams gehören Software-Ingenieure, Berater und Analysten
  • Arbeitete mit gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen des Privatsektors zusammen
  • Hilft bei der Feinabstimmung, wie Unternehmen NetSuite verwenden

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Einrichtung und Integration
  • UI-Einrichtung und Dashboard-Design
  • Beratung zu Geschäftsprozessen
  • Entwicklung von Cloud-Software
  • Laufende Unterstützung und Verbesserung des Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: 3en.group
  • E-Mail: engage@3en.cloud
  • Twitter: x.com/3EN_ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/3en-group-limited
  • Anschrift: Regus, The Clubhouse, Holborn Circus, 20 St Andrew Street, London, EC4A 3AG, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 28 9042 7291

6. Anwendbar

Cofficient ist nicht die Art von Unternehmen, die einfach vorbeikommt, Ihr System einrichtet und dann weiterzieht. Vielmehr geht es darum, gute Arbeitsbeziehungen aufzubauen und herauszufinden, was für jedes Unternehmen tatsächlich funktioniert. Sie verwenden keine vorgefertigten Konfigurationen - alles, was sie tun, wird an die Abläufe in Ihrem Unternehmen angepasst. Ihr Team arbeitet mit den Kunden wie eine Erweiterung ihrer internen Mitarbeiter zusammen und versucht, eine Einrichtung zu schaffen, die sich natürlich und nicht erzwungen anfühlt.

Wenn es um die Front-End-Entwicklung geht, bleiben sie bei dem, was nützlich ist. Es geht vor allem darum, Dashboards, Berichte und Workflows in NetSuite so einzurichten, dass sie für alltägliche Benutzer sinnvoll sind. Ihr Ziel ist eher die Funktion und Klarheit als ein auffälliges Design, damit die Teams das bekommen, was sie brauchen, ohne lange suchen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet von Fall zu Fall - keine generischen Konfigurationen
  • Konzentriert sich auf starke, langfristige Kundenbeziehungen
  • Hilft bei der Anpassung des Aussehens und der Funktionen von NetSuite für Benutzer
  • Bietet sowohl Einrichtung als auch laufenden Support
  • Front-End-Arbeiten mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, nicht nur auf Optik

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Einrichtung und Integration
  • Benutzerdefinierte Dashboards und Benutzeroberflächen
  • Workflow-Konfiguration
  • Unterstützung nach der Implementierung
  • Beratung für Unternehmenssysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cofficient.co.uk
  • E-Mail: info@cofficient.co.uk
  • Twitter: x.com/cofficient
  • Anschrift: Hillington Innovation Centre, 1 Ainslie Road, Hillington, Glasgow, G52 4RU
  • Telefon: 0141 465 0892

7. Brovanture

Brovanture gibt es seit 2005 und arbeitet mit Oracle- und NetSuite-Produkten für Unternehmen jeder Art und Größe. Ihr Team besteht aus Leuten, die wissen, wie es ist, im Finanzbereich zu arbeiten, was ihnen hilft, besser zu verstehen, was Kunden tatsächlich von ihren Systemen brauchen. Was die Front-End-Arbeit betrifft, so verbringen sie Zeit damit, die NetSuite-Oberfläche so zu gestalten, dass sie der tatsächlichen Nutzung durch die Teams entspricht. Das könnte bedeuten, Dashboards zu erstellen, die für ein Finanzteam sinnvoll sind, oder Workflows einzurichten, die den täglichen Aufwand reduzieren. Das ist praktische Arbeit, und sie wird von Leuten gestaltet, die wissen, wie es ist, auf der anderen Seite des Bildschirms zu sitzen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet branchenübergreifend mit Oracle und NetSuite
  • Starke Konzentration auf die Ausbildung und Entwicklung des Personals
  • Erhöht die Benutzerfreundlichkeit von NetSuite durch Optimierungen am Front-End
  • Bekannt für die Zusammenarbeit mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor

Dienstleistungen:

  • Einrichtung von NetSuite und Oracle ERP
  • Anpassung von Dashboard und Berichtsschnittstelle
  • Finanzspezifische Systemkonfiguration
  • Integration und langfristige Systemunterstützung
  • Interne Benutzerschulung und Anleitung

Kontaktinformationen:

  • Website: brovanture.com
  • E-Mail: enquiries@brovanture.com
  • Twitter: x.com/brovanture
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brovanture-ltd
  • Anschrift: 20 Frederick Sanger Road Surrey Research Park Guildford Surrey GU2 7YD
  • Telefon: +44 (0)1483 685450

8. NoBlue2

NoBlue2 verfolgt einen einfachen Ansatz - sie hören zuerst zu. Bevor sie sich in Lösungen stürzen, wollen sie herausfinden, worum es in Ihrem Unternehmen geht, was funktioniert und wo die Lücken sind. Dann nutzen sie diese Informationen, um Systeme zu entwickeln, die Ihre Arbeitsweise tatsächlich unterstützen, und nicht nur etwas, das auf dem Papier gut aussieht. Sie bleiben während des gesamten Prozesses involviert, d. h. sie kommen nicht nur, um etwas zu reparieren, und gehen wieder.

Auf der Front-End-Seite besteht ihre Arbeit hauptsächlich darin, NetSuite benutzerfreundlicher zu machen. Das können benutzerdefinierte Dashboards, sauberere Workflows oder einfach die Einrichtung von Dingen sein, die Ihrem Team gefallen. Es geht nicht um Schnickschnack - es geht darum, dem System das Gefühl zu geben, dass es in Ihr Unternehmen gehört.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich darauf, Unternehmen zu verstehen, bevor er Lösungen empfiehlt
  • arbeitet während des gesamten Projekts eng mit den Kunden zusammen
  • Stellt sicher, dass NetSuite so eingerichtet ist, dass es echte Anwendungsfälle unterstützt
  • Front-End-Änderungen, die auf Benutzerfreundlichkeit und nicht nur auf Ästhetik ausgerichtet sind
  • Aufbau von dauerhaften Beziehungen mit kontinuierlicher Unterstützung

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Implementierung und Einrichtung
  • Benutzerdefinierte UI- und Workflow-Konfiguration
  • Strategie- und Prozessentwicklung
  • Systemschulung und Onboarding
  • Kontinuierliche Unterstützung und Verfeinerung

Kontaktinformationen:

  • Website: noblue2.com
  • E-Mail: info@noblue2.com
  • Twitter: x.com/NoBlue2Cloud
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/noblue2
  • Anschrift: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London EC2N 2AT
  • Telefon: 0330 133 5000

9. MakroFin

Sie hatten alles von der Kundenseite aus gesehen und das Gefühl, dass die meisten Implementierungen von Technikern geleitet wurden, die nicht wirklich verstanden, wie Finanzteams tatsächlich arbeiten. Also beschlossen sie, das Drehbuch umzudrehen und die Bereiche Finanzen und ERP auf ausgewogenere Weise zusammenzubringen.

Das Team gibt sich viel Mühe, damit NetSuite nicht nur funktioniert, sondern auch für die Menschen, die es täglich benutzen, gut funktioniert. Das bedeutet, Dashboards zu entwickeln, die Sinn machen, Layouts zu optimieren, damit sie einfacher zu navigieren sind, und sicherzustellen, dass das System zu den tatsächlichen Geschäftsabläufen passt. Es geht nicht darum, ein System zu installieren und wieder zu gehen - sie bleiben dabei, um sicherzustellen, dass es in der Praxis funktioniert, nicht nur in der Theorie.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Finanzwissen mit ERP-Einrichtung
  • Versucht zu vermeiden, dass die Teams zu sehr von einer Person abhängig sind
  • Passt die NetSuite-Schnittstelle für echte Benutzerfreundlichkeit an
  • Die Projekte werden auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Unternehmens ausgerichtet

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Einrichtung und Implementierung
  • Dashboard und Workflow-Konfiguration
  • Finanzspezifische Systemberatung
  • Optimierungen der Benutzeroberfläche und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
  • Teamtraining und praktische Projektdurchführung

Kontaktinformationen:

  • Website: macrofin.de
  • E-Mail: info@macrofin.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/macrofin
  • Anschrift: New Derwent House, 69-73 Theobalds Rd, London WC1X 8TA
  • Telefon: +44(0)207 183 4696

10. Fowlers Beratung

Bei Fowlers Consulting dreht sich alles um NetSuite. Ihr Team hilft Unternehmen dabei, ihre Systeme reibungsloser zum Laufen zu bringen - ganz gleich, ob es sich dabei um eine Neueinrichtung handelt, um die Behebung von Problemen oder einfach um kleine Änderungen, die den Mitarbeitern helfen, effizienter zu arbeiten.

Im Front-End-Bereich helfen sie, die Oberfläche benutzerfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören Dinge wie die Anpassung von Dashboards, die Verbesserung von Arbeitsabläufen und die Sicherstellung, dass das Layout den Mitarbeitern bei der Erledigung ihrer Aufgaben tatsächlich hilft. Das ist die Art von praktischer Unterstützung, die den Benutzern das Gefühl gibt, dass das System mit ihnen und nicht gegen sie arbeitet.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf NetSuite-Beratung
  • Bietet Einrichtung, Fehlerbehebung und laufenden Support
  • Hilft bei der Anpassung der Technik an die tatsächliche Arbeitsweise der Teams
  • Schwerpunkt auf der Vereinfachung der Benutzeroberfläche
  • Arbeitet in einer Vielzahl von Branchen

Dienstleistungen:

  • NetSuite-Unterstützung und Feinabstimmung
  • Konfiguration der Benutzeroberfläche und des Dashboards
  • Aktualisierungen von Arbeitsablauf und Layout
  • Abbildung von Geschäftsprozessen
  • Entwicklung und Systemarchitektur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fowlersconsulting.co.uk
  • E-Mail: support@fowlersconsulting.co.uk
  • Anschrift: Star Lodge, Montpellier Dr, Cheltenham GL50 1TY
  • Telefon: +447711397829

11. Ankergruppe

Die Anchor Group arbeitet mit Unternehmen zusammen, die NetSuite und SuiteCommerce verwenden, und hilft bei der Einrichtung von ERP-Systemen sowie bei der Anpassung von eCommerce-Plattformen in den gesamten USA und auch in Großbritannien. Das Angebot reicht von einfachen Installationen bis hin zu komplexeren Anpassungen, je nachdem, was das Unternehmen benötigt. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Unternehmen, und das Team bleibt während des gesamten Prozesses involviert, um sicherzustellen, dass das System zu den Betriebsabläufen des Unternehmens passt.

Auf der Front-End-Seite konzentrieren sie sich darauf, wie Benutzer täglich mit NetSuite interagieren. Dazu gehören die Optimierung von Dashboards, die Erstellung von Workflows, die für verschiedene Teams geeignet sind, und die Sicherstellung, dass die eCommerce-Plattform richtig mit dem ERP-System verbunden ist. Ihre Arbeit zielt darauf ab, das System für Mitarbeiter im Vertrieb, im Betrieb oder in der Finanzabteilung benutzerfreundlicher zu machen - insbesondere dort, wo Online-Shops mit Back-End-Prozessen zusammenarbeiten müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit ERP- und eCommerce-Systemen
  • Unterstützt NetSuite und SuiteCommerce
  • Erledigt Backend-Integration und Front-End-Anpassungen
  • Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen Lösungen
  • Bedient sowohl B2B- als auch B2C-Kunden

Dienstleistungen:

  • NetSuite-Implementierung und -Integration
  • Entwicklung von SuiteCommerce und BigCommerce
  • Benutzerdefinierte Dashboards und Arbeitsabläufe
  • Entwurf und Änderungen von Front-End-Systemen
  • Laufende ERP-Unterstützung und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.anchorgroup.tech
  • Facebook: www.facebook.com/netsuiteconsultants
  • Twitter: x.com/netsuitenearme
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/anchor-group-consultants
  • Instagram: www.instagram.com/anchorgroup_developers
  • Adresse: 121 S. Bristol St, Suite 201 Sun Prairie, WI 53590
  • Telefon: (608) 575-9053

12. ERP-Buddies

ERP Buddies hilft Unternehmen bei der Einrichtung von NetSuite und bleibt während des gesamten Prozesses involviert. Sie arbeiten während der Planung und Einrichtung eng mit den Teams zusammen, um sicherzustellen, dass das System zur tatsächlichen Arbeitsweise des Unternehmens passt. Sie bieten auch nach der Einführung fortlaufende Hilfe bei Anpassungen, Schulungen und Support.

Ihre Front-End-Arbeit konzentriert sich auf die Verbesserung des Aussehens und der Funktionen von NetSuite für verschiedene Benutzer. Dies beinhaltet die Änderung von Layouts, Dashboards und Schnittstellen, damit Mitarbeiter im Vertrieb, in der Finanzabteilung oder im operativen Geschäft das System einfacher nutzen können. Das Ziel ist es, die Dinge praktisch und einfach für den täglichen Gebrauch zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet NetSuite-Einrichtung und -Support für verschiedene Branchen
  • Kombiniert technische Einrichtung mit benutzerfreundlichen Einstellungen
  • Schneidet NetSuite auf interne Arbeitsabläufe zu
  • Unterstützt Kunden auf der ganzen Welt mit regionalen Büros
  • Umfasst die vollständige Implementierung einschließlich Benutzerschulung

Dienstleistungen:

  • NetSuite Konfiguration und Implementierung
  • Front-End-Anpassung und Einrichtung des Dashboards
  • Abbildung von Geschäftsprozessen
  • Laufende Betreuung und Optimierung
  • Regionale Beratung und Fernzusammenarbeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.erpbuddies.com
  • E-Mail: info@erpbuddies.com
  • Facebook: www.facebook.com/BuddiesERP
  • Twitter: x.com/buddies_erp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/erp-buddies-inc
  • Instagram: www.instagram.com/erpbuddies
  • Anschrift: 128 City Road, London EC1V 2NX
  • Telefon: +44 113 521 0065

13. Nolan Business Solutions

Nolan Business Solutions bietet ERP-Dienstleistungen auf der Grundlage von NetSuite und Microsoft Dynamics an. Sie helfen Unternehmen vor allem dabei, neue Systeme in Betrieb zu nehmen oder bestehende Systeme so anzupassen, dass sie im Alltag besser funktionieren. Ihre Projekte können technische Anpassungen beinhalten, und sie verfolgen von Anfang an einen beratenden Ansatz, um zu verstehen, was das Unternehmen braucht.

Bei der Front-End-Arbeit konzentrieren sie sich darauf, die Interaktion der Benutzer mit dem ERP-System zu verbessern. Dazu gehört die Einrichtung von Dashboards, Berichten und Schnittstellen, die leichter zu verstehen und zu nutzen sind. Ihre Entwickler befassen sich auch mit Fragen der Benutzerfreundlichkeit, wenn Standardfunktionen nicht ganz den Geschäftsanforderungen entsprechen.

Wichtigste Highlights:

  • Funktioniert sowohl mit NetSuite als auch mit Microsoft Dynamics
  • Bearbeitung komplexer ERP-Anpassungen
  • berät eng mit den Kunden von der Planung bis zur Einführung
  • Schwerpunkt: Dashboards, Berichte und Front-End-Schnittstellen
  • Mit Sitz in Großbritannien und Unterstützung in Nordamerika

Dienstleistungen:

  • ERP-Einführung und Beratung
  • Integration von NetSuite und Dynamics
  • Konfiguration der Front-End-Schnittstelle
  • Erstellung individueller Berichte und Dashboards
  • Fortlaufende Entwicklung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nolanbusinesssolutions.co.uk
  • E-Mail: sales@nolanbusinesssolutions.com
  • Facebook: www.facebook.com/NolanBusiness
  • Twitter: x.com/NolanBusiness
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nolan-business-solutions
  • Anschrift: Cedar House Ancells Road Fleet Hampshire GU51 2UN UK
  • Telefon: +44 (0) 1252 811 663

14. BlueBridge One

Wenn Sie ein Unternehmen in Großbritannien führen und sich mit Cloud-ERP-Lösungen wie NetSuite beschäftigen, könnte BlueBridge One einen Blick wert sein. Das Schöne an ihnen ist, dass sie nicht einfach Technik auf Ihre Probleme werfen und hoffen, dass sie hängen bleibt. Sie nehmen sich tatsächlich Zeit, um herauszufinden, was in Ihrem Unternehmen vor sich geht. Ganz gleich, ob Sie mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen haben oder Ihre Finanzangelegenheiten automatisieren müssen, ihr Ziel ist es, diese chaotischen Prozesse zu vereinfachen.

Was das Front-End betrifft, so geht es ihnen vor allem darum, die tägliche Nutzung von NetSuite für die Mitarbeiter zu erleichtern. Daher entwerfen sie Dashboards und Workflows, die für die Teams, die sie verwenden, tatsächlich Sinn machen - keine verwirrenden Menüs oder unübersichtlichen Bildschirme. Es geht darum, den Leuten zu helfen, schnell zu finden, was sie brauchen, und ihre Arbeit zu erledigen, ohne sich die Haare zu raufen. Das Letzte, was sie wollen, ist, die Dinge komplizierter zu machen als sie sein müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Sie sind spezialisiert auf Cloud-ERP, insbesondere NetSuite
  • Arbeit mit allen Arten von Industrien
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen geschäftlichen Herausforderungen
  • Konzentration auf die Vereinfachung und Automatisierung von Dingen, die sie selbst erledigen können
  • Erstellung von Dashboards und Workflows, die tatsächlich genutzt werden sollen

Dienstleistungen:

  • NetSuite einrichten und in die Cloud migrieren
  • Maßgeschneiderte ERP-Lösungen, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren
  • Front-End-Verbesserungen wie Dashboards und Schnittstellen
  • Automatisierung von Lieferketten- und Finanzprozessen
  • Kontinuierliche Unterstützung und Beratung, wenn Sie sie brauchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bluebridgeone.com
  • E-Mail: info@bluebridgeone.com
  • Anschrift: Dixcart House Bourne Business Park Addlestone Road Addlestone, Surrey, KT15 2LE Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 01932 300 000

15. Folio3

Folio3 verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Sie sind nicht nur hier, um Ihnen Software zu verkaufen und dann zu verschwinden. Sie wollen wirklich als Partner mit Ihnen zusammenarbeiten, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen tickt und NetSuite in Ihren Alltag zu integrieren. Außerdem bringen sie KI in den Mix ein, wenn es Sinn macht, und helfen Ihnen, Ihre Prozesse intelligenter und schneller zu gestalten.

Auf der Front-End-Seite passen sie das Erscheinungsbild von NetSuite an, d. h. die Übersichtstafeln, die Benutzeroberflächen und das ganze Drumherum, damit es für die verschiedenen Mitarbeiter im Vertrieb, in der Finanzabteilung oder im Betrieb reibungslos funktioniert. Ihr großes Ziel? Die lästigen Datensilos aufzubrechen und dafür zu sorgen, dass alles miteinander kommuniziert, damit Sie keine Zeit damit verschwenden müssen, sich mit klobigen Systemen herumzuschlagen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte NetSuite-Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen
  • KI-gestützte Prozessverbesserungen
  • Sofort einsatzbereite Integrationen zur Anbindung Ihrer vorhandenen Tools
  • Fokus auf langfristige Unterstützung und flexible Arbeitsweisen
  • Vereinfachung der Nutzung und reibungsloser Datenfluss

Dienstleistungen:

  • NetSuite-Anpassung und -Implementierung
  • KI-gesteuerte Prozessintegration
  • Gestaltung von benutzerfreundlichen Dashboards und Schnittstellen
  • Vorgefertigte Integrationen für die Anbindung an Ihre Systeme
  • Unterstützung und Beratung, nachdem Sie den Betrieb aufgenommen haben

Kontaktinformationen:

  • Website: folio3.com
  • Facebook: www.facebook.com/folio3software
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/folio3
  • Anschrift: Export House, Cawsey Way, Woking Surrey, GU21 6QX.
  • Telefon: (148) 339-7625

Schlussfolgerung

Bei der Wahl des richtigen NetSuite-ERP-Integrationspartners in Großbritannien kommt es darauf an, Ihre Geschäftsanforderungen zu verstehen und ein Team zu finden, das mit Ihnen zusammenarbeiten kann - nicht nur während der Einrichtung, sondern auch bei der Weiterentwicklung Ihrer Systeme. Ob es darum geht, ein reibungsloseres Frontend-Erlebnis zu schaffen, Ihren Webshop mit Ihrem ERP zu verbinden oder komplexere kundenspezifische Arbeiten zu erledigen, es gibt Unternehmen in ganz Großbritannien, die eine Reihe von Unterstützung anbieten.

Jeder Anbieter bringt etwas anderes mit. Es lohnt sich also, einen Blick darauf zu werfen, wie sie Projekte angehen, mit welcher Art von Kunden sie arbeiten und wie sie die Kommunikation handhaben. Schließlich geht es bei einer erfolgreichen Integration nicht nur um die Technologie, sondern auch um die Menschen dahinter und darum, wie gut sie zu Ihrer Arbeitsweise passen.

 

Beste NetSuite ERP-Automatisierungsunternehmen in Großbritannien

Im Zuge der Digitalisierung und effizienten Skalierung britischer Unternehmen hat sich NetSuite ERP zu einer bevorzugten Lösung für die Verwaltung von Finanzen, Abläufen und CRM in einem einheitlichen System entwickelt. Die Wahl des richtigen Automatisierungspartners ist der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials. In diesem Artikel stellen wir die besten NetSuite ERP-Automatisierungsunternehmen in Großbritannien vor, die für ihr Fachwissen, ihre Innovation und ihren Kundenerfolg bekannt sind.

1. A-Listware

Bei A-listware stellen wir Remote-Software-Entwicklungsteams bereit, die Unternehmen durch engagiertes technisches Fachwissen unterstützen. Unsere Hauptdienstleistung ist das IT-Outsourcing, bei dem wir die Einstellung und Koordination von Entwicklern übernehmen, damit sich unsere Kunden auf ihre geschäftlichen Prioritäten konzentrieren können. Wir kümmern uns um die Einrichtung von Remote-Teams und halten die Kommunikation aufrecht, um sicherzustellen, dass die Projektziele und der Zeitplan eingehalten werden.

Unsere Entwickler arbeiten an einer breiten Palette von Lösungen, einschließlich der Front-End-Entwicklung für Webanwendungen. Wir konzentrieren uns auf die Erstellung reaktionsschneller, benutzerfreundlicher Oberflächen, die modernen Designstandards entsprechen und Geschäftsplattformen wie ERP-Systeme unterstützen. Unsere Teams lassen sich problemlos in unternehmensinterne Prozesse einbinden, was eine konsistente Lieferung und eine klare Zusammenarbeit über Zeitzonen hinweg ermöglicht.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Personal für die Fernentwicklung an
  • Deckt die Front-End-Entwicklung für Web-Plattformen ab
  • Ständige Kommunikation mit den Kundenteams
  • Unterstützt ERP-bezogene Schnittstellenprojekte
  • Erledigt die Einstellung und den Aufbau von Teams intern

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • IT-Outsourcing und Besetzung von Remote-Teams
  • UI/UX-Implementierung für Geschäftssysteme
  • Unterstützung von Webanwendungen
  • Management und Koordination der Entwickler

Kontaktinformationen:

2. WebControl

WebControl arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihre digitalen Systeme zu vereinfachen, und hilft ihnen bei der Implementierung und Integration von Technologielösungen mit dem Schwerpunkt auf Automatisierung und Zugänglichkeit. Sie unterstützen die Nutzung von ERP-Plattformen wie NetSuite und erstellen maßgeschneiderte Tools, um Systeme zu verbinden, Doppelarbeit zu reduzieren und Geschäftsprozesse zu rationalisieren. Ihre Entwicklungskapazitäten umfassen sowohl maßgeschneiderte als auch Standard-Software, die auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz abzielt.

Zusätzlich zur ERP-Implementierung entwickelt und unterstützt WebControl Web- und Mobilanwendungen, die Unternehmen dabei helfen, den Zugang zu ihren Daten in Echtzeit zu erhalten. Die Dienstleistungen umfassen Systemintegration, kundenspezifische Softwareentwicklung und IoT-Lösungen, die alle für die Zusammenarbeit mit bestehenden Plattformen entwickelt wurden. Darüber hinaus bieten sie laufenden Support, um sicherzustellen, dass die Systeme sicher und funktionsfähig bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf ERP-Automatisierung mit NetSuite
  • Entwicklung kundenspezifischer Software und Integration
  • Unterstützt den Echtzeit-Zugriff auf Geschäftsdaten
  • Bietet Web- und Mobile-App-Entwicklung
  • Bietet langfristige technische Unterstützungsdienste

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Implementierung
  • Maßgeschneiderte Software-Entwicklung
  • Systemintegration
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • IoT-Lösungen
  • Technische Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webcontrol.co.uk
  • E-Mail: info@webcontrol.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/webcontrolltd
  • Twitter: x.com/Web_ControlUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webcontrol-ltd
  • Anschrift: The Stables Caswell Science and Technology Park Towcester NN12 8EQ
  • Telefon: 0330 390 3660

3. NoBlue2

NoBlue2 liefert ERP- und Automatisierungsdienste auf der Grundlage eines Ansatzes, der Zusammenarbeit und Strategie kombiniert. Das Unternehmen bietet NetSuite-Implementierung und -Beratung in enger Zusammenarbeit mit den internen Teams des Kunden. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Verständnis der geschäftlichen Anforderungen durch kontinuierliche Kommunikation und arbeitet daran, maßgeschneiderte Systeme zu entwickeln, die zu den bestehenden Arbeitsabläufen passen.

Ihre Arbeit umfasst die Verwaltung von Softwaresystemen und Geschäftsumwandlungsprozessen in verschiedenen Branchen. Mit dem Schwerpunkt ERP-Optimierung unterstützt NoBlue2 seine Kunden bei der Anpassung an veränderte betriebliche Anforderungen und bei der Rationalisierung der Leistung. Die Dienstleistungen des Unternehmens basieren auf einem Partnerschaftsmodell, das darauf abzielt, durch enge Zusammenarbeit langfristige Lösungen zu entwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet während der ERP-Projekte mit den Kunden zusammen
  • Schwerpunkt auf der Abstimmung der Systeme auf die Geschäftsprozesse
  • Unterstützt laufende ERP-Verbesserungen und Systementwicklungen
  • Schwerpunkt auf Kommunikation und Wissensaustausch

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP Implementierung und Unterstützung
  • Beratung zu Geschäftsprozessen
  • Kundenspezifische ERP-Lösungen
  • Verwaltung und Optimierung der Systeme
  • Anleitung zur digitalen Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: noblue2.com
  • E-Mail: info@noblue2.com
  • Twitter: x.com/NoBlue2Cloud
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/noblue2
  • Anschrift: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London EC2N 2AT
  • Telefon: 0330 133 5000

4. RSM UK

RSM UK bietet Beratungs- und Implementierungsdienste für NetSuite ERP an und konzentriert sich dabei auf Prozessdesign, Konfiguration, Integration und Systemanpassung. Das Team verwendet einen strukturierten Ansatz zur Verwaltung von ERP-Projekten, der Bereiche wie Datenmigration, Berichterstattung und Änderungsmanagement abdeckt. RSM passt ERP-Implementierungen auch an die branchenspezifischen Bedürfnisse der einzelnen Kunden an.

Als Teil eines größeren Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmens kombiniert RSM technische ERP-Fähigkeiten mit Einblicken in größere geschäftliche Herausforderungen. Ihre Dienstleistungen erstrecken sich über das gesamte Vereinigte Königreich und sind weltweit über das RSM International-Netzwerk verbunden. Dies ermöglicht es ihnen, sowohl lokale als auch internationale Automatisierungsanforderungen mit einem einheitlichen Liefermodell zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Strukturierter Ansatz zur NetSuite-Implementierung
  • Branchenspezifische ERP-Anpassung
  • Integration mit umfassenderen Beratungs- und Prüfungsleistungen
  • Teil eines globalen Beratungsnetzwerks
  • Internes Fachwissen über Daten, Berichterstattung und Systemänderungen

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Implementierung
  • Prozessgestaltung und -konfiguration
  • Personalisierung und Systemintegration
  • Datenmigration und Berichterstattung
  • Unterstützung beim Änderungsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rsmuk.com
  • Twitter: x.com/RSMUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rsm-uk
  • Instagram: www.instagram.com/rsm.uk
  • Anschrift: 25 Farringdon Street London EC4A 4AB
  • Telefon: +44 (0)20 3201 8000

5. Chetu

Chetu bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklung und Technologielösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die britische Niederlassung des Unternehmens befindet sich in Birmingham. Die Teams des Unternehmens arbeiten mit den Kunden zusammen, um Softwaresysteme zu entwickeln und zu unterstützen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung skalierbarer Lösungen durch engagierte Teams, die sich je nach Projektumfang oder veränderten Anforderungen anpassen können.

Zu ihren Entwicklungsteams gehören Front-End-Spezialisten, die mit anderen technischen Experten zusammenarbeiten, um Web- und Mobilanwendungen zu erstellen, die ERP-Systeme wie NetSuite unterstützen. Durch die Zusammenarbeit in Echtzeit über Zeitzonen hinweg wird die Kommunikation während des gesamten Entwicklungsprozesses aufrechterhalten. Chetu stellt außerdem sicher, dass der Kunde das volle Eigentum am endgültigen Quellcode und am geistigen Eigentum behält, was Flexibilität für zukünftige Änderungen oder Erweiterungen bietet.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Front-End- und kundenspezifische Software-Entwicklung
  • Arbeitet nach einem flexiblen, skalierbaren Projektmodell
  • Bietet Echtzeit-Kommunikation während der Projekte
  • Kunden besitzen Quellcode und IP-Rechte

Dienstleistungen:

  • Front-End- und UI-Entwicklung
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Laufende technische Unterstützung und Skalierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chetu.com/uk
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Anschrift: Cobalt Square, 83 Hagley Road, Part 1 First Floor, Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 137 243 2466

6. Eureka-Lösungen

Eureka Solutions arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, um Systeme zu vereinheitlichen und Abläufe mit ERP-Plattformen wie NetSuite zu rationalisieren. Das Unternehmen bietet Implementierungs- und Supportdienste mit dem Schwerpunkt auf der Anpassung technischer Lösungen an die täglichen betrieblichen Anforderungen. Ihre Arbeit umfasst den Aufbau sicherer, langfristiger Plattformen, die wachsende Organisationen in verschiedenen Sektoren unterstützen.

Sie haben Erfahrung in der Front-End-Entwicklung im Rahmen größerer ERP-Einführungsprojekte und bieten Lösungen, die den Echtzeit-Zugang zu Geschäftsdaten über Web-Schnittstellen und integrierte Systeme unterstützen. Ihre Entwicklungsarbeit basiert auf langfristigen Kundenbeziehungen und strukturierter Projektabwicklung, wobei der Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung der Systemleistung und Benutzerfreundlichkeit im Laufe der Zeit liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit der Implementierung von NetSuite in Großbritannien
  • Langfristige Unterstützung für Softwaresysteme
  • Betonung der praktischen Nutzbarkeit des Front-Ends
  • Projekte, die auf kundenspezifische Vorgänge abgestimmt sind

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Implementierung
  • Webbasierte Front-End-Entwicklung
  • Integration von Geschäftssystemen
  • Laufende Unterstützung und Aktualisierungen
  • ERP-Anpassung für betriebliche Anforderungen

Kontaktinformationen:

  • Website: eurekasolutions.de
  • E-Mail: enquiries@eurekasolutions.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/EurekaSolutionsLtd
  • Twitter: x.com/eurekasolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eureka-solutions-scotland-ltd
  • Anschrift: West Point House 5 Redwood Place Peel Park East Kilbride G74 5PB
  • Telefon: 01355 581 960

7. CrossCountry Beratung

CrossCountry Consulting bietet Beratungs- und Technologietransformationsdienste, einschließlich ERP-Integration und Front-End-Systementwicklung. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden an Projekten zur digitalen Transformation, die häufig die Implementierung, Konfiguration und Automatisierung von Systemen zur Verbesserung der internen Abläufe umfassen. Die Beratungsteams kombinieren Fachwissen mit praktischen Fähigkeiten zur Umsetzung. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen auch im Vereinigten Königreich an, insbesondere mit einer Niederlassung in Irland.

Während ERP Teil eines breiteren Beratungsangebots ist, unterstützt ihre Technologiegruppe Front-End-Entwicklungsarbeiten, die mit ERP-Plattformen wie NetSuite verbunden sind. Dazu gehört die Entwicklung von benutzerorientierten Anwendungen und Portalen, die den Zugang zu Geschäftsdaten und die Benutzerfreundlichkeit des Systems verbessern. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, geschäftliche Herausforderungen mit skalierbaren und anpassungsfähigen Tools zu lösen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet ERP-bezogene Beratung und Implementierung
  • Unterstützt Front-End-Entwicklung in Verbindung mit ERP-Systemen
  • Schwerpunkt auf Automatisierungs- und Transformationsprojekten
  • Arbeitet branchenübergreifend mit skalierbaren Lösungen
  • Kombiniert beratende und technische Kompetenz

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung für ERP-Schnittstellen
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Technologische Strategie und Planung
  • Anpassung von Anwendungen und Systemen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crosscountry-consulting.com
  • E-Mail: info@www.crosscountry-consulting.com
  • Twitter: x.com/CrossCountryCo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crosscountry-consulting
  • Instagram: www.instagram.com/crosscountryconsulting
  • Anschrift: 1600 Tysons Blvd, Suite 1100 McLean, VA 22102, Washington

8. Nolan Business Solutions

Nolan Business Solutions bietet ERP-Implementierungs- und Entwicklungsdienstleistungen unter Verwendung von Plattformen wie Oracle NetSuite und Microsoft Dynamics. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien und weiteren Niederlassungen in Nordamerika liefert Unternehmenssoftwarelösungen, die Unternehmen bei der Automatisierung von Prozessen und der Verwaltung von Abläufen unterstützen. Ihr Ansatz umfasst Beratung und technische Entwicklung, um spezifische Systemherausforderungen anzugehen, insbesondere dort, wo Standard-ERP-Tools nicht ausreichen.

Sie unterhalten ein engagiertes NetSuite-Team und haben SuiteApps entwickelt, um kundenspezifische Funktionen innerhalb der NetSuite-Plattform zu unterstützen. Ihre Front-End-Entwicklungsarbeit konzentriert sich auf den Aufbau praktischer Tools, die die ERP-Nutzung über verschiedene Geräte und Benutzerrollen hinweg unterstützen. Diese Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich in die Geschäftsabläufe integrieren und den Systemzugang durch klare, benutzerfreundliche Schnittstellen vereinfachen.

Wichtigste Highlights:

  • Funktioniert sowohl mit NetSuite als auch mit Microsoft Dynamics
  • Entwickelt Front-End-Tools in ERP-Umgebungen
  • Bietet Beratung und kundenspezifische ERP-Entwicklung
  • SuiteApps für NetSuite-Benutzer entwickelt
  • Niederlassungen in Großbritannien, den USA und Kanada

Dienstleistungen:

  • NetSuite Implementierung und Unterstützung
  • Anpassung und Entwicklung von ERP-Systemen
  • Entwicklung von Front-End-Anwendungen
  • SuiteApp-Erstellung
  • Systemberatung und -integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nolanbusinesssolutions.co.uk
  • E-Mail: sales@nolanbusinesssolutions.com
  • Facebook: www.facebook.com/NolanBusiness
  • Twitter: x.com/NolanBusiness
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nolan-business-solutions
  • Anschrift: Cedar House Ancells Road Fleet Hampshire GU51 2UN UK
  • Telefon: +44 (0) 1252 811 663

9. 3EN-Fraktion

Die 3EN Group konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch NetSuite-basierte Cloud-Lösungen zu unterstützen. Ihr Team besteht aus Business-Analysten, Ingenieuren und ERP-Beratern, die zusammenarbeiten, um Systeme für die spezifische Struktur jedes Kunden zu entwickeln. Das Unternehmen ist zwar weltweit tätig, arbeitet aber auch an ERP-Projekten über den gesamten Lebenszyklus für britische Unternehmen, die ihre Nutzung von NetSuite verbessern oder erweitern möchten.

Ihre Front-End-Entwicklungsbemühungen sind Teil umfassenderer Cloud-Transformationsprojekte, die häufig benutzerdefinierte Dashboards und Schnittstellen umfassen, die den Zugang zu Geschäftsdaten erleichtern. Diese Tools sollen die alltägliche Nutzung unterstützen, die Übersichtlichkeit verbessern und die Komplexität bei der Verwaltung von Informationen über verschiedene Abteilungen und Rollen hinweg verringern.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf NetSuite ERP-Lösungen
  • Kombiniert technische Entwicklung mit Beratung
  • Schwerpunkt auf geschäftlicher Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Systems
  • Bietet mehrsprachige und internationale Projektunterstützung
  • Entwickelt Front-End-Funktionen für die ERP-Zugänglichkeit

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Implementierung
  • Entwicklung kundenspezifischer ERP-Schnittstellen
  • Beratung zu Geschäftsprozessen
  • Entwicklung von Dashboards und Berichterstattungsinstrumenten
  • Laufende Unterstützung des ERP-Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: 3en.group
  • E-Mail: engage@3en.cloud
  • Twitter: x.com/3EN_ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/3en-group-limited
  • Anschrift: Regus, The Clubhouse, Holborn Circus, 20 St Andrew Street, London, EC4A 3AG, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 28 9042 7291

10. Koeffizient

Cofficient bietet ERP-Implementierungsdienste mit dem Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Strategien und laufender Kundenbetreuung. Die Arbeit von Cofficient umfasst die Front-End-Entwicklung und die Systemkonfiguration, wobei häufig kundenspezifische ERP-Schnittstellen erstellt werden, die die Arbeitsabläufe der von ihnen betreuten Unternehmen widerspiegeln. Cofficient geht an jedes Projekt heran, indem es zunächst die Kundenbedürfnisse versteht, bevor es technische Lösungen anwendet, um sicherzustellen, dass das Ergebnis funktional ist und mit den Benutzergewohnheiten übereinstimmt.

Ihre Entwickler und Berater arbeiten an NetSuite-Systemen, um Schnittstellen zu erstellen, mit denen Benutzer effizienter mit Daten interagieren können. Diese Front-End-Systeme unterstützen häufig Finanz-, Vertriebs- und Berichtsfunktionen und sind so konzipiert, dass sie an die sich ändernden Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Cofficient bietet auch nach der Implementierung Unterstützung an, um die Systeme auf dem neuesten Stand und relevant zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt ERP-Schnittstellen, die reale Anwendungsfälle unterstützen
  • Arbeitet mit NetSuite zusammen, um maßgeschneiderte Front-End-Lösungen zu entwickeln
  • Betont die langfristige Kundenbetreuung
  • Passt Systeme auf der Grundlage von Änderungen der Geschäftsprozesse an
  • Nutzt personalisierte Projektstrategien

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Implementierung
  • Front-End-System und UI-Entwicklung
  • Workflow- und Schnittstellenanpassung
  • Unterstützung nach der Markteinführung und Systemaktualisierungen
  • Betriebswirtschaftliche Systemberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cofficient.co.uk
  • E-Mail: info@cofficient.co.uk
  • Twitter: x.com/cofficient
  • Anschrift: Hillington Innovation Centre, 1 Ainslie Road, Hillington, Glasgow, G52 4RU
  • Telefon: 0141 465 0892

11. Katalysator ERP

Catalyst ERP arbeitet mit Unternehmen an der Implementierung und Anpassung von NetSuite-ERP-Systemen anhand einer definierten vierstufigen Methodik. Das Team verfügt über langjährige Erfahrung mit der NetSuite-Plattform und konzentriert sich darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die auf spezifische Geschäftsprozesse abgestimmt sind. Neben der Implementierung entwickeln sie auch Erweiterungen und SuiteApps, um die Standardfunktionalität von NetSuite auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse zu erweitern.

Ihre Front-End-Entwicklungsarbeit umfasst die Erstellung von Benutzeroberflächen und App-Erweiterungen, die die Interaktion der Benutzer mit ERP-Systemen vereinfachen. Diese Tools werden mit Blick auf Flexibilität entwickelt und können an branchenspezifische Arbeitsabläufe angepasst werden. Ihre Projekte umfassen in der Regel Integration, Schulung und Support, um die kontinuierliche Nutzbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Software sicherzustellen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendung einer strukturierten Methodik für die ERP-Bereitstellung
  • Entwickelt SuiteApps zur Verbesserung der NetSuite-Funktionen
  • Fokus auf Flexibilität und Systemerweiterungen
  • Bietet langfristigen ERP-Support und Schulungen
  • Kundenspezifische Front-End-Entwicklung innerhalb von NetSuite

Dienstleistungen:

  • NetSuite ERP-Implementierung
  • Entwicklung von SuiteApps und Funktionserweiterungen
  • Front-End UI-Anpassung für ERP
  • Integration mit anderen Geschäftssystemen
  • ERP-Schulung und -Support

Kontaktinformationen:

  • Website: katalysator-erp.de
  • E-Mail: erp@catalyst-it.co.uk 
  • Anschrift: Wellington House, Aviator Court, Clifton Moor, York YO30 4UZ
  • Telefon: 0330 380 1609

12. BlueBridge One

BlueBridge One bietet Cloud-ERP-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu verbessern und sich an veränderte Anforderungen anzupassen. BlueBridge One arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Lebensmittel und Getränke, Fintech, Energie und erneuerbare Energien, Reisen und Tourismus sowie Unified Commerce zusammen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Nutzung von Cloud-Technologie zur Bewältigung spezifischer geschäftlicher Herausforderungen, wie z. B. Lieferkettenmanagement und Automatisierung von Finanzprozessen.

Die Arbeit von BlueBridge One umfasst die Zusammenarbeit mit Kunden bei der Implementierung von ERP-Systemen, die die betriebliche Effizienz und das langfristige Wachstum unterstützen. BlueBridge One hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen in verschiedenen Phasen zu unterstützen, egal ob es sich um Start-ups oder größere Unternehmen handelt, indem sie Cloud-basierte Lösungen auf ihre individuellen Anforderungen zuschneiden.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-ERP-Lösungen seit 2003
  • Schwerpunkt auf der Automatisierung von Lieferketten und Finanzprozessen
  • Unterstützt sowohl Start-ups als auch größere Unternehmen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für betriebliche Effizienz

Dienstleistungen:

  • Cloud-ERP-Implementierung
  • Optimierung der Lieferkette
  • Automatisierung von Finanzprozessen
  • Unterstützung bei der Cloud-Migration
  • Branchenspezifische ERP-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bluebridgeone.com
  • E-Mail: info@bluebridgeone.com
  • Anschrift: Dixcart House Bourne Business Park Addlestone Road Addlestone, Surrey, KT15 2LE Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 01932 300 000

13. Namos Lösungen

Namos Solutions arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ERP-, EPM- und HCM-Systeme zu implementieren und zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf Oracle-basierten Plattformen liegt. Ihre Dienstleistungen umfassen sowohl Cloud- als auch On-Premise-Lösungen und unterstützen Kunden während des gesamten Lebenszyklus der ERP-Transformation. Das Unternehmen verfügt über Erfahrungen in einer Reihe von Branchen und unterstützt sowohl bei der technischen Implementierung als auch bei der langfristigen Wartung.

Im Bereich der Front-End-Entwicklung unterstützen sie die Anpassung von Benutzeroberflächen in ERP-Systemen. Dazu gehört der Aufbau von Schnittstellen, die auf bestimmte Benutzerrollen abgestimmt sind und den Zugang zu Daten und Arbeitsabläufen vereinfachen. Ihr Entwicklungsteam arbeitet mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Systeme einfach zu navigieren und in den täglichen Betrieb zu integrieren sind.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit Oracle ERP-, EPM- und HCM-Plattformen
  • Liefert sowohl Cloud- als auch On-Premise-Lösungen
  • Beteiligung an der ERP-Einführung und -Unterstützung über den gesamten Zyklus
  • Unterstützt UI-Anpassung für ERP-Systeme
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit

Dienstleistungen:

  • Einführung eines ERP-Systems
  • Entwicklung von Front-End-ERP-Schnittstellen
  • Systemkonfiguration und -anpassung
  • Cloud- und On-Premise-Unterstützung
  • Laufende Wartung des ERP-Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: namossolutions.com
  • E-Mail: info@namossolutions.com
  • Facebook: www.facebook.com/namossolutions
  • Twitter: x.com/namossolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/namossolutions
  • Anschrift: 27 Clements Lane London EC4N 7AE
  • Telefon: 0845 299 6220

14. Brovanture

Brovanture bietet ERP- und EPM-Lösungen auf der Grundlage von Oracle- und NetSuite-Plattformen an und arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen. Die Dienstleistungen umfassen Implementierung, Beratung und Support, die auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind. Das Unternehmen ist in ganz Großbritannien und Europa tätig und verfügt über ein erfahrenes Team, das in verschiedenen Finanz- und Systemfunktionen gearbeitet hat.

Ihre Front-End-Entwicklung konzentriert sich auf den Aufbau benutzerfreundlicher Umgebungen, die Unternehmen helfen, effektiver mit ERP-Systemen zu interagieren. Sie erstellen Dashboards, Schnittstellen und Systemerweiterungen, die Finanzfachleute und allgemeine Benutzer beim Zugriff auf die benötigten Daten unterstützen. Das Entwicklungsteam sorgt dafür, dass ERP-Lösungen benutzerfreundlich sind und sich an veränderte Anforderungen anpassen lassen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit Oracle und NetSuite ERP- und EPM-Systemen
  • Bietet ERP-Beratung und technische Lieferung
  • Erstellung von rollenspezifischen Dashboards und Schnittstellen
  • Bietet Unterstützung für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
  • Entwickelt Systeme für praktische, reale Anwendungsfälle

Dienstleistungen:

  • ERP- und EPM-Einführung
  • Front-End ERP Design und Entwicklung
  • Erstellung benutzerdefinierter Dashboards und Berichtswerkzeuge
  • Anpassungen der Benutzeroberfläche für Finanzen und Betrieb
  • Laufende Unterstützung und Beratung für das ERP-System

Kontaktinformationen:

  • Website: brovanture.com
  • E-Mail: enquiries@brovanture.com
  • Twitter: x.com/brovanture
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/brovanture-ltd
  • Anschrift: 20 Frederick Sanger Road Surrey Research Park Guildford Surrey GU2 7YD
  • Telefon: +44 (0)1483 685450

15. Rite Software

Rite Software bietet ERP- und Cloud-basierte Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf Oracle Fusion Cloud und verwandten Technologien. Das Unternehmen ist weltweit tätig, auch im Vereinigten Königreich, und liefert IT-Lösungen, die Projekte zur digitalen Transformation durch Implementierung, Integration und verwaltete Dienste unterstützen. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Einführung von Cloud-Plattformen und bei der Rationalisierung von Prozessen durch Tools, die auf ERP-Systemen aufbauen.

Sie entwickeln auch Front-End-Tools und Schnittstellen, die den Zugang zu ERP-Systemen für Benutzer aus verschiedenen Abteilungen verbessern. Dazu gehören benutzerdefinierte Dashboards, Berichtsschichten und prozessorientierte UI-Komponenten. Ihr Entwicklungsansatz unterstützt sowohl technische als auch nicht-technische Benutzer durch die Verbesserung der Sichtbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Interaktion mit Geschäftssystemen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit Oracle Cloud und EBS-Plattformen
  • Bietet ERP-Implementierung und -Integration
  • Entwickelt Front-End-Tools zur Prozessverbesserung
  • Bietet weltweite Zustellung und Dienstleistungen in Großbritannien
  • Baut Beschleuniger für eine schnellere Bereitstellung

Dienstleistungen:

  • ERP- und Cloud-Implementierung
  • Entwicklung von Front-End-ERP-Schnittstellen
  • Datenintegration und -migration
  • Entwicklung von Berichten und Analysen
  • ERP-Managed-Services und Personalaufstockung

Kontaktinformationen:

  • Website: rite.digital
  • E-Mail: sales@rite.digital
  • Facebook: www.facebook.com/RiteSoftware
  • Twitter: x.com/rite_software
  • LinkedIn: in.linkedin.com/Unternehmen/ritesoftware
  • Instagram: www.instagram.com/ritesoftware
  • Anschrift: 17 City N Pl, Finsbury Park, London N4 3FU, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 457 49712

Schlussfolgerung

Die NetSuite-ERP-Automatisierung spielt eine Schlüsselrolle dabei, britischen Unternehmen zu helfen, ihre Effizienz zu verbessern, manuelle Arbeit zu reduzieren und Abläufe zu rationalisieren. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, von der vollständigen ERP-Implementierung bis hin zur kundenspezifischen Front-End-Entwicklung, die die Interaktion der Benutzer mit den Systemen verbessert. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern können Unternehmen ihre ERP-Einrichtung an ihre Prozesse anpassen, den Datenzugriff verbessern und das Wachstum im Laufe der Zeit unterstützen.

Die Wahl des richtigen Partners hängt von den spezifischen Projektanforderungen ab, ob es um Systemintegration, Front-End-Erweiterungen oder langfristigen Support geht. Diese im Vereinigten Königreich ansässigen Anbieter bringen technisches Wissen und praktische Erfahrung in ERP-Automatisierungsprojekte ein und erleichtern den Unternehmen die Modernisierung und das sichere Management ihrer Abläufe.

 

Die besten Unternehmen für Anwendungssicherheitstests in Großbritannien

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz von Softwareanwendungen vor Sicherheitsbedrohungen nicht nur unerlässlich, sondern eine Priorität. Da Cyberangriffe immer fortschrittlicher und verbreiteter werden, wenden sich Unternehmen in Großbritannien an Application Security Testing (AST), um Schwachstellen aufzudecken und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden können.

In diesem Artikel werden einige der am besten bewerteten Unternehmen in Großbritannien vorgestellt, die sich auf die Prüfung der Anwendungssicherheit spezialisiert haben. Ganz gleich, ob Sie Penetrationstests, statische Code-Analysen oder umfassende Sicherheitsprüfungen durchführen möchten, die hier aufgeführten Unternehmen haben nachweisliche Erfolge bei der Absicherung ihrer digitalen Ressourcen vorzuweisen.

1. A-Listware

Wir sind ein im Vereinigten Königreich eingetragenes Technologieunternehmen mit Sitz in St. Leonards-On-Sea und einem bewährten Forschungs- und Entwicklungszentrum. Wir unterstützen britische Unternehmen, insbesondere Start-ups und schnell wachsende Firmen, indem wir ihnen helfen, ihre Entwicklungskapazitäten auf kostengünstige Weise zu erweitern. Durch engagierte Frontend-, Backend- und DevOps-Teams konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung sicherer und zuverlässiger digitaler Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Wir bieten eine sicherheitsbewusste Entwicklung und Prüfung, die in den Lieferprozess integriert ist. Unsere Teams verwenden bewährte Methoden für manuelle und automatisierte Tests, um Schwachstellen frühzeitig aufzudecken und zu beheben und so das Vertrauen in den Code und die Infrastruktur zu stärken, die die in Großbritannien ansässigen Dienste unterstützen. 

Wichtigste Highlights:

  • Wir bieten engagierte Entwicklungsteams mit in die Arbeitsabläufe integrierten Sicherheitstests
  • Wir integrieren manuelle und automatisierte Tests für Web, Mobile, Microservices und Cloud
  • Wir legen Wert auf Transparenz und kulturelle Übereinstimmung und arbeiten so, als wären wir Ihr eigenes Team.
  • Wir richten uns nach den Erwartungen britischer Kunden in Bezug auf sichere Entwicklung und Lieferfähigkeit

Dienstleistungen:

  • Personalaufstockung: sichere, in Ihre Projekte eingebettete Ingenieurteams
  • Testen der Sicherheit von Web-, Mobil- und Backend-Anwendungen
  • Manuelle und automatisierte Testroutinen, einschließlich Schwachstellen- und Integrationstests
  • QA-Unterstützung für Microservices, IoT, Big-Data und andere moderne Architekturen
  • DevOps und Cloud Build Secure by Design Scannen von Builds und Infrastruktur

Kontaktinformationen:

2. Renaissance Computer Dienstleistungen (UK)

Renaissance Computer Services ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges IT-Beratungsunternehmen, das eine Reihe von sicherheitsrelevanten Dienstleistungen anbietet, darunter Tests zur Anwendungssicherheit. Sie führen Penetrationstests, Schwachstellenscans und Ethical Hacking durch, um Schwachstellen in den Anwendungen, Netzwerken und Endpunkten eines Unternehmens zu ermitteln. Ihr Pen-Test-Ansatz simuliert reale Cyberangriffe und erstellt Berichte, die Schwachstellen aufzeigen und Abhilfemaßnahmen vorschlagen. Sie bieten internes und externes Schwachstellen-Scanning über automatisierte Tools an und ermöglichen so regelmäßige Bewertungen, um Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen.

Neben technischen Tests unterstützen sie die laufende Sicherheit durch verwaltete Cybersicherheitsdienste. Dazu gehören verwaltete Antivirenprogramme, Cloud-Backup, Sicherheitsüberwachung und Anleitungen zur Reaktion auf Vorfälle, die die Tests ergänzen, indem sie den Gesamtschutz verstärken und die Einhaltung von Vorschriften unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • CREST-akkreditierte Berichte über Penetrationstests
  • Automatisiertes internes und externes Scannen auf Sicherheitslücken
  • Simulierte reale Angriffe auf Anwendungs- und Netzwerksysteme
  • Verwaltete Sicherheitsdienste: Antivirus, Backups, Überwachung, Unterstützung bei Zwischenfällen
  • Regelmäßige Wiederholung der Tests zur Bestätigung der Wirksamkeit der Korrekturen

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests (simulierte Cyberangriffe und anschließende Wiederholungstests)
  • Schwachstellen-Scans (interne und externe Scans)
  • Unterstützung bei ethischem Hacking und Risikobewertung
  • Verwaltete Cybersicherheitsdienste (Virenschutz, Datensicherung, Überwachung, Reaktion auf Zwischenfälle)
  • Sicherheitsberatung und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.renaissance.co.uk
  • E-Mail: web@renaissance.co.uk
  • Telefon: 01923690700
  • Anschrift: Einheit 20, Orbital 25 Business Park Watford, WD18 9DA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/renaissance-computer-services
  • Facebook: www.facebook.com/renaissancecomputers

3. Hedgehog Security Ltd

Hedgehog Security Ltd ist ein britisches Cybersicherheitsunternehmen mit Niederlassungen in Manchester und Gibraltar. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Schutz von Anwendungen und Netzwerken durch Dienstleistungen wie Penetrationstests, Bedrohungserkennung und verwaltete Sicherheit. Das Unternehmen nutzt Branchenstandards wie OWASP und ISO 27001 für Tests auf Anwendungsebene und unterstützt seine Kunden mit laufender Überwachung über sein SOC365-Programm.

Sie führen auch regelmäßige Sicherheitspraktiken wie interne Pentests, Schwachstellenbewertungen und die Erkennung von Bedrohungen durch und geben Hinweise zu Cyber-Bedrohungen wie APT-Gruppen. Das Unternehmen setzt eine Mischung aus automatisierten Tools und manuellen Techniken ein, um Schwachstellen zu finden, und legt Wert auf kontinuierlichen Schutz durch verwaltete Erkennung und Reaktion.

Wichtigste Highlights:

  • Interne Penetrationstests für Anwendungen mit Internetanschluss
  • Methodik in Übereinstimmung mit OWASP- und ISO 27001-Standards
  • Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit über den SOC365 Managed Service
  • Manuelle und automatische Bewertungen, einschließlich Schwachstellen-Scans
  • Berichterstattung über Cyber-Bedrohungsdaten und Hinweise auf APT-Gruppen

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests für Anwendungen (Web und interne Anwendungen)
  • Bewertung von Schwachstellen und Scannen
  • Verwaltetes Sicherheitsoperationszentrum (SOC365)
  • Unterstützung bei der Erkennung von Bedrohungen und der Reaktion auf Zwischenfälle
  • Cybersecurity-Beratung und Bedrohungsanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hedgehogsecurity.co.uk
  • E-Mail: hello@wearehedgehog.com
  • Telefon: 03333444256
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hedgehogsec
  • Twitter: x.com/hedgehogsec

4. Secarma Limited

Secarma ist ein in Manchester ansässiges Beratungsunternehmen für Cybersicherheit, das eine breite Palette von Test- und Beratungsdienstleistungen anbietet. Ihr Schwerpunkt liegt auf Penetrationstests für Web-, Mobil-, Infrastruktur-, Cloud-, Wireless- und IoT-Anwendungen. Ihre Tests kombinieren manuelle und automatisierte Ansätze, um komplexe Sicherheitslücken aufzudecken, die über die üblichen Scan-Ergebnisse hinausgehen.

Im Rahmen ihres ACT-Frameworks bieten sie auch Beratungs- und Zertifizierungsdienste an, die strategische Unterstützung wie die Bewertung der Sicherheitsreife, die Planung der Reaktion auf Vorfälle und die Erstellung von Bedrohungsmodellen umfassen, sowie Hilfe bei der Zertifizierung nach Standards wie Cyber Essentials, IASME und ISO 27001. Zu ihren Schulungsprogrammen gehören Web-App-Hacking- und Netzwerksicherheitskurse, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihr internes Sicherheitsbewusstsein und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Penetrationstests in den Bereichen Web, Mobile, Infrastruktur, Cloud, Wireless und Red-Teaming
  • Beratungsdienste: Reifegradbewertungen, Bedrohungsmodellierung, Unterstützung bei Übungen
  • Schulungen für Entwickler und IT-Mitarbeiter zur Sicherheit von Webanwendungen und Netzen
  • Unterstützung bei der Zertifizierung: Cyber Essentials, IASME, ISO 27001 und IoT-Sicherheitssysteme
  • Kreative Testmethoden, die manuelle und automatisierte Techniken kombinieren

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests in den Bereichen Web, Mobile, Infrastruktur, Wireless und Cloud
  • Red-teaming und Konfigurationsprüfungen (Firewall, Cloud, Builds)
  • Scannen auf Schwachstellen
  • Sicherheitsschulung (Web-App-Hacking, Netzwerkverteidigung, Sensibilisierung)
  • Beratung: Reifegradbewertungen, Übungen zur Reaktion auf Zwischenfälle, Bedrohungsmodellierung
  • Anleitung zur Zertifizierung (Cyber Essentials, IASME, ISO 27001, IoT-Systeme)

Kontaktinformationen:

  • Website: secarma.com
  • Telefon: 0161 513 0960
  • Anschrift: 3 Archway, Birley Fields, Manchester, M15 5QJ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company//secarma-uk

5. LRQA Gruppe Limited

LRQA ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von Cybersicherheitsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Anwendungssicherheitstests. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Testdienstleistungen, darunter Penetrationstests für Web, Mobile, Cloud, IoT und Infrastruktur. Ihre Arbeit kombiniert manuelle und automatisierte Tests, um Schwachstellen aufzudecken und Abhilfemaßnahmen mit detaillierten Berichten zu unterstützen.

Zusätzlich zu den technischen Bewertungen bietet LRQA breitere Unterstützung im Bereich der Cybersicherheit, wie z. B. Continuous Assurance, Red und Purple Teaming, Social Engineering und Bug Bounty Programme. Außerdem bietet LRQA Governance-, Risiko- und Compliance-Services, Managed Detection und Response sowie Beratung zu regulatorischen Standards wie ISO 27001, PCI DSS und Cyber Essentials.

Wichtigste Highlights:

  • Penetrationstests für Web-, Mobil-, Cloud-, IoT-, Netzwerk- und Infrastruktursysteme
  • Kontinuierliche Qualitätssicherung und szenariobasierte Tests einschließlich Red und Purple Teaming 
  • CREST-zertifizierte Prüfer und umfassende Akkreditierung (CREST, PCI SSC, ISC2, NCSC) 
  • Verwaltetes Scannen von Sicherheitslücken und RemOps-Rahmen für die Behebung
  • Unterstützung bei Governance, Risiko und Compliance, einschließlich ISO 27001, Cyber Essentials, PCI DSS 

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests für Web, Mobile, Cloud, IoT und Infrastruktur
  • Schwachstellen-Scans und verwaltete Schwachstellen-Services
  • Kontinuierliche Qualitätssicherung, Red Teaming, Purple Teaming, Social Engineering, Bug Bounty
  • Governance-, Risiko- und Compliance-Beratung (ISO 27001, PCI DSS, Cyber Essentials, etc.)
  • Bedrohungsanalyse, virtueller CISO, Reaktion auf Vorfälle und verwaltete SOC-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lrqa.com
  • Telefon: +44 345 520 0085
  • Anschrift: 1, Trinity Park, Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
  • Twitter: x.com/lrqa

6. NCC-Gruppe

Die NCC Group ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen für Cybersicherheit, das weltweit Tests und Bewertungen der Anwendungssicherheit durchführt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Identifizierung von Schwachstellen in Web-, Mobil-, Cloud- und Desktop-Anwendungen durch manuelle und automatisierte Testmethoden. Ihre Teams simulieren reale Angriffsszenarien, um Schwachstellen aufzudecken und Unternehmen bei der Behebung und Verbesserung laufender Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen.

Zusätzlich zu den technischen Tests unterstützt die NCC Group ihre Kunden bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und bei der Anpassung ihrer Anwendungssicherheitspraktiken an Compliance- und Risikomanagement-Rahmenwerke. Sie bringen sowohl in Nischen- als auch in großen Umgebungen fundierte Fachkenntnisse ein und arbeiten bei kritischen Ereignissen mit den Teams zusammen, um die Sicherheit der Anwendungen zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Durchführung von Penetrationstests für Anwendungen auf verschiedenen Plattformen (Web, Mobile, Cloud, Desktop)
  • Einsatz manueller und automatisierter Testverfahren
  • Simuliert reale Angriffsszenarien
  • Bietet Unterstützung bei der Reaktion auf anwendungsbezogene Sicherheitsvorfälle
  • Angleichung der Testverfahren an Compliance- und Risikorahmenwerke

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests für Anwendungen und Sicherheitsbewertungen
  • Testen von Web-, Mobil-, Cloud- und Desktop-Anwendungen
  • Bedrohungssimulation und Ethical Hacking
  • Leitlinien für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle in Anwendungen
  • Beratende Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und der Risikoausrichtung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nccgroup.com
  • E-Mail: cirt@nccgroup.com
  • Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester, M3 3AQ
  • Telefon: +4401612095200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
  • Twitter: x.com/NCCGroupplc

7. SECNAP Netzwerksicherheit

SECNAP Network Security ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das neben umfassenderen Schwachstellenbewertungen und verwalteten Erkennungsdiensten auch Tests zur Anwendungssicherheit anbietet. Sie bewerten Webanwendungen und APIs mithilfe von Tools wie Burp Suite in Kombination mit einer manuellen Überprüfung durch Experten und konzentrieren sich dabei auf Probleme wie Authentifizierungsfehler, Eingabevalidierung und OWASP Top 10-Risiken. Ihre Bewertungen umfassen authentifizierte und unauthentifizierte Tests, detaillierte Berichte und erneute Tests von Korrekturen zur Überprüfung.

Sie bieten auch interne und externe Schwachstellenbewertungen an, um Fehlkonfigurationen im Netzwerk und ungeschützte Dienste aufzudecken. Diese Dienste kombinieren automatisiertes Scannen mit einer von Menschen geleiteten Analyse, die die tatsächliche Ausnutzbarkeit und risikobasierte Abhilfemaßnahmen priorisiert. Das Angebot wird durch eine rund um die Uhr verfügbare Managed-Detection-Plattform, CloudJacket MDR, unterstützt, die die Suche nach Bedrohungen und die Reaktion auf Vorfälle integriert, um die laufende Anwendungssicherheit zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bewertung der Anwendungssicherheit mit Burp Suite und manueller Validierung
  • OWASP Top 10 Fokus, einschließlich authentifizierter und unauthentifizierter Tests
  • Interne und externe Schwachstellenbewertungen mit Expertenanalyse
  • 24/7-Überwachung und Reaktion auf Vorfälle über die CloudJacket MDR-Plattform
  • Erneutes Testen der Abhilfemaßnahmen zur Bestätigung, dass die Schwachstellen behoben sind

Dienstleistungen:

  • Bewertung der Sicherheit von Webanwendungen und APIs
  • Externes Scannen und Testen von Sicherheitslücken
  • Interne Netzwerk-Schwachstellenbewertungen
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (CloudJacket MDR)
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein, Überwachung des Dark Web, Audits zur Einhaltung der Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.secnap.com
  • Telefon: +1 (954) 350-0780
  • Anschrift: 500 East Broward Boulevard Fort Lauderdale, FL 33394
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/secnap-network-security
  • Twitter: x.com/secnap
  • Facebook: www.facebook.com/secnap
  • Instagram: www.instagram.com/secnapnetworksecurity

8. Qualitest Gruppe Ltd

Die Qualitest Group ist ein im Vereinigten Königreich tätiges Unternehmen für Cybersicherheit und Qualitätstechnik, das Anwendungssicherheitstests als Teil seiner breiteren Cybersicherheitstestservices anbietet. Das Unternehmen integriert die Sicherheit in die Softwareentwicklung mit automatisierten und manuellen Methoden und deckt statische, dynamische und interaktive Anwendungstests ab, die auf einen "shift-left" DevSecOps-Ansatz ausgerichtet sind.

Sie unterstützen AppSec in den Bereichen Web, Mobile, APIs, Cloud und Infrastruktur. Ihre Dienstleistungen umfassen sowohl bedarfsgesteuerte Penetrationstests als auch kontinuierliche Sicherheitsprüfungen, die in CI/CD-Pipelines integriert sind. Sie helfen auch bei der Einhaltung von Vorschriften und sicherem Design durch Codeüberprüfung und Bedrohungsmodellierung.

Wichtigste Highlights:

  • Führt statische Anwendungstests (SAST) durch, die in CI/CD-Pipelines integriert werden können, um Schwachstellen auf Code-Ebene frühzeitig zu erkennen
  • Bietet Dynamic Application Security Testing (DAST) und interaktive Tests in Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
  • Bietet kontinuierliches Scannen der Sicherheit mobiler Apps mit Schwerpunkt auf der Einhaltung von App-Store-Richtlinien
  • Durchführung von Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen, belegt durch Fallstudien aus der Praxis
  • Befolgt ein AppSec "security by design" DevSecOps Framework und unterstützt die Einhaltung von GDPR, PCI DSS, HIPAA, etc. 

Dienstleistungen:

  • Statische Anwendungssicherheitstests (SAST)
  • Dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST)
  • Scannen der Sicherheit mobiler Anwendungen und Penetrationstests
  • Penetrationstests für Webanwendungen
  • API-Sicherheitstests
  • In CI/CD-Pipelines integrierte Penetrationstests
  • Compliance-Beratung (GDPR, PCI DSS, HIPAA usw.)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Anschrift: Ebene 2, Equitable House 47 King William Street EC4R 9AF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest

9. Cytix GmbH

Cytix Ltd. ist ein in Manchester ansässiges Unternehmen, das eine Plattform für kontinuierliche Sicherheitstests für Anwendungen, APIs, Cloud-native Dienste und traditionelle Infrastrukturen anbietet. Cytix nutzt Live-Entwicklungsdaten wie Pull-Requests, Tickets oder Bedrohungsdaten, um automatisierte und manuelle Testmaßnahmen auszulösen, die auf jede Änderung zugeschnitten sind. Ihr System überbrückt die Lücke zwischen Automatisierung und praktischen Tests und hilft Sicherheitsteams, Schwachstellen wie Fehler in der Geschäftslogik früher zu erkennen.

Das Unternehmen ist CREST-akkreditiert und bietet seine Plattform entweder zur internen Nutzung oder als vollständig verwalteten Service an. Ihre Lösung hilft den Teams, die Zeit zwischen einer Codeänderung und dem Auffinden potenzieller Sicherheitsprobleme zu verkürzen und ermöglicht schnellere Abhilfeworkflows.

Wichtigste Highlights:

  • Erste Plattform für kontinuierliche Sicherheitstests auf der Grundlage der Telemetrie von Entwicklungsänderungen
  • CREST-akkreditierte Test-Engine mit automatischer und manueller Testorchestrierung
  • Zielt auf Schwachstellen ab, darunter Fehler in der Geschäftslogik, Probleme mit der Authentifizierung, Web-, Mobil-, Cloud- und API-Lücken
  • Integriert mit Entwicklungstools wie Jira, GitHub, AWS und Azure
  • Bietet einen vollständig verwalteten Penetrationstest-Service oder eine selbst verwaltete Testplattform

Dienstleistungen:

  • Kontinuierliche Orchestrierung von Sicherheitstests auf der Grundlage von Entwicklungsänderungen
  • Automatisiertes Scannen und manuelle Mikro-Pentests nach Bedarf
  • Bedrohungsmodellierung von Live-Pull-Anfragen oder Tickets
  • Unterstützung für Web, mobile Anwendungen, API, Cloud-Native und Infrastruktur-Sicherheit
  • Managed Service-Option mit CREST-akkreditierten Penetrationstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cytix.io
  • Anschrift: 14043556, Eagle House, 64 Cross Street, Manchester, M2 4JQ
  • LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/cytix

10. A1QA LLC

A1QA ist ein weltweit tätiges Software-Testing-Unternehmen, das auch im Vereinigten Königreich ansässige Kunden betreut. Das Unternehmen bietet Anwendungssicherheitstests als Teil seiner umfassenderen Cybersecurity- und QA-Dienstleistungen an. Ihre Tests umfassen statische Code-Analysen, Penetrationstests, Schwachstellen-Scans und Compliance-Prüfungen für Web-, Mobil-, Cloud- und eingebettete Systeme.

Sie passen die Testmethoden White-Box (Code-Zugriff), Grey-Box (Teilwissen) und Black-Box (externer Ansatz) an die verschiedenen SDLC-Phasen an: Entwicklung, Vorproduktions- und Produktionsumgebung. Ihr Centre of Excellence konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Testtechniken, um modernen Sicherheitsstandards zu entsprechen.

Wichtigste Highlights:

  • Durchführung statischer Codeanalysen zur Ermittlung von Codeproblemen und zur Überprüfung der Sicherheitskontrollen im Quellcode
  • Einsatz von Penetrationstests (White-, Grey-, Black-Box) zur Simulation realer Angriffe auf verschiedenen Anwendungsebenen
  • Durchführung umfassender Tests von Webanwendungen, die Funktions-, Leistungs-, Kompatibilitäts- und Sicherheitsprüfungen kombinieren
  • Bieten Sie Schwachstellenbewertungen für mobile Anwendungen an, die mit den OWASP Mobile Top 10 übereinstimmen.
  • Validierung der Einhaltung von Standards wie PCI DSS

Dienstleistungen:

  • Statische Anwendungssicherheitstests (Scannen des Quellcodes)
  • Dynamische / Penetrationstests (white-, grey-, black-box)
  • Bewertung der Sicherheit von Webanwendungen
  • Bewertung und Prüfung der Sicherheit mobiler Anwendungen
  • Schwachstellen-Scans und Konformitätsprüfungen (z. B. PCI DSS)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.a1qa.com
  • Telefon: +44 204 525 7620
  • Anschrift: 3d Floor, 5-8 Dysart Street, Moorgate House, London, EC2A 2BX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
  • Twitter: x.com/a1qa_testing
  • Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing

11. MDSec GmbH

MDSec Ltd ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen für Cybersicherheit mit Schwerpunkt auf der Prüfung der Anwendungssicherheit. MDSec liefert tiefgreifende Bewertungen auf mehreren Ebenen, einschließlich manueller Codeüberprüfungen, Bedrohungsmodellierung, DevOps-Integrationen und Blackbox-Tests, insbesondere für komplexe Systeme, moderne Frameworks und Microservices-Architekturen.

Ihr Fachwissen beruht auf dem Team, das die Handbuch für Web Application HackerSie bieten auch spezielle Schulungen an, um die Fähigkeiten von Entwicklern und Sicherheitsteams im Bereich der Anwendungssicherheit zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Testen der Anwendungssicherheit in den Bereichen DevOps, Codeüberprüfung, Bedrohungsmodellierung und Blackbox-Bewertungen
  • Spezialisierung auf moderne, komplexe Systeme und Microservice-Architekturen
  • Zum Team gehören Autoren und Experten für Handbuch für Web Application Hacker
  • Bietet Fachschulungen an, um die innerbetrieblichen Fähigkeiten im Bereich der Sicherheitstechnik zu verbessern

Dienstleistungen:

  • DevOps-integrierte Tests der Anwendungssicherheit
  • Manuelle Überprüfung des Quellcodes
  • Black-Box-Bewertungen von Webanwendungen
  • Modellierung von Bedrohungen und Überprüfung des Sicherheitsentwurfs
  • Schulungen zur Anwendungssicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mdsec.co.uk
  • E-Mail: contact@mdsec.co.uk
  • Telefon: +44 (0) 1625 263 503
  • Anschrift: 32A Park Green Macclesfield, Cheshire SK11 7NA

12. Intruder Ltd

Intruder Ltd ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Cybersicherheitslösungen, der sich auf automatisiertes Schwachstellen-Scanning und Anwendungssicherheitstests spezialisiert hat. Ihre Plattform ermöglicht es Unternehmen, DAST-Scans von Webanwendungen, APIs, Infrastruktur und Cloud-Diensten mit minimaler Einrichtung durchzuführen. Dabei werden automatisierte Scans und manuelle Penetrationstests kombiniert, um Konfigurationsprobleme, Injektionsfehler und OWASP Top 10-Schwachstellen aufzudecken.

Sie unterstützen kontinuierliche Tests, indem sie neue Assets in Cloud-Umgebungen erkennen, Scans bei Änderungen auslösen und rauschgefilterte, priorisierte Ergebnisse mit Hinweisen zur Behebung liefern. Das Tool lässt sich in CI/CD-Pipelines, Issue Tracker und Threat Intelligence Feeds integrieren und bietet sowohl authentifizierte als auch unauthentifizierte Testoptionen.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basierter Schwachstellen-Scanner für externe/interne Anlagen und Webanwendungen
  • Automatisierte DAST-Prüfungen auf OWASP Top 10, Fehlkonfigurationen, Zero-Days
  • Kombiniert automatisches Scannen mit optionalen manuellen Penetrationstests
  • Automatische Auslösung von Scans bei Bestandsänderungen und neuen Bedrohungen
  • Integration mit CI/CD-Tools, Issue-Trackern und Cloud-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Automatisiertes Schwachstellen-Scanning für Webanwendungen, APIs, Cloud und Infrastruktur
  • Kontinuierlicher Service für Penetrationstests von Webanwendungen
  • Manuelle Penetrationstests für Webanwendungen auf Anfrage
  • Authentifizierte und unauthentifizierte Prüfmodi
  • CI/CD-Integration und Berichte über priorisierte Abhilfemaßnahmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.intruder.io
  • E-Mail: contact@intruder.io
  • Anschrift: Intruder Systems Ltd WeWork, 1 Mark Square, London, EC2A 4EG, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intruder
  • Twitter: x.com/intruder_io
  • Facebook: www.facebook.com/intruder.io

13. Qualys Inc.

Qualys ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen für Cybersicherheit, das cloudbasierte Tools zum Testen der Anwendungssicherheit anbietet, die über seine lokale britische Plattform und Niederlassung an britische Unternehmen geliefert werden. Ihr Flaggschiff Web Application Scanning (WAS) bietet dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST) für Webanwendungen und APIs, einschließlich Multi-Cloud- und On-Premise-Umgebungen. Sie integriert automatische Scans mit KI-gestützten Workflows und authentifizierten Tests, um die OWASP Top 10, API-spezifische Probleme, Fehlkonfigurationen und Malware in Echtzeit zu identifizieren.

Über DAST hinaus bietet Qualys mit Enterprise TruRisk eine einheitliche Plattform, die kontinuierliches Schwachstellenmanagement, Web Application Firewall (WAF), Container-Sicherheit, Cloud-Workload-Schutz und Compliance-Überwachung umfasst. WAS lässt sich in CI/CD-Pipelines und Issue Tracker integrieren, um DevOps-Workflows zu unterstützen, und die UK Platform 1 bedient speziell regionale Kunden über ihr Büro in Reading.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cloud-basiertes Web Application Scanning (DAST) für Webanwendungen und APIs
  • Erkennt die OWASP Top 10, API-Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und Malware-Exposition
  • Integriert automatisierte und authentifizierte Scans mit KI-gestützter Prioritätensetzung
  • Teil einer breiteren Enterprise TruRisk-Plattform mit WAF, Schwachstellenmanagement und Cloud-Sicherheit
  • Plattform mit Sitz im Vereinigten Königreich ("UK Platform 1"), die in Reading gehostet wird, um die Einhaltung lokaler Vorschriften und die Speicherung von Daten zu gewährleisten
  • CI/CD-, DevOps- und Ticketing-Integration (Jira, Jenkins, Azure DevOps) für Tests im Schichtbetrieb

Dienstleistungen:

  • Dynamisches Testen der Anwendungssicherheit (DAST) mit WAS
  • Einsatz und Überwachung von Web Application Firewalls
  • Malware-Erkennung für Web-Umgebungen
  • Kontinuierliche Erkennung von Schwachstellen in Web, Cloud und Containern
  • CI/CD-Integrationen und entwicklerorientierte Schwachstellen-Workflows

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualys.com
  • E-Mail: info-uk@qualys.com
  • Telefon: +44 (0) 1189131500
  • Anschrift: Qualys Ltd 100 Brook Drive Green Park Reading, Berkshire RG2 6UJ Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualys
  • Twitter: x.com/qualys
  • Facebook: www.facebook.com/qualys
  • Instagram: www.instagram.com/qualyscloud

14. Schnell7

Rapid7 ist ein globales Cybersicherheitsunternehmen mit einer starken Präsenz in Großbritannien. Das Unternehmen entwickelt Tools und Dienstleistungen für die Prüfung der Anwendungssicherheit als Teil seiner Insight-Plattform. Ihr Produkt InsightAppSec bietet dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST), die automatisierte Blackbox-Tests moderner Webanwendungen und APIs ermöglichen, um Schwachstellen wie die OWASP Top 10, Fehlkonfigurationen und Malware zu erkennen.

Das Unternehmen bietet auch verwaltete Anwendungssicherheitsdienste, die automatisches Scannen mit Expertenvalidierung, Bedrohungsmodellierung, Laufzeitschutz (über tCell WAF/RASP) und Orchestrierung mit CI/CD-Pipelines kombinieren. Rapid7 integriert die DAST-Ergebnisse in DevOps-Workflows, um eine schnellere Behebung zu ermöglichen und die Anwendungssicherheit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. 

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basiertes DAST-Tool InsightAppSec für Webanwendungen und APIs
  • Erkennt OWASP Top 10-Risiken, API-Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und Malware
  • Unterstützt authentifizierte und unauthentifizierte Scans mit AI-Priorisierung
  • Bietet verwaltete Dienste, Bedrohungsmodellierung und Laufzeitschutz (tCell)
  • Integration mit CI/CD-Pipelines, Problemverfolgern (Jira, Jenkins, Azure DevOps)

Dienstleistungen:

  • Dynamische Prüfung der Anwendungssicherheit (InsightAppSec)
  • Verwaltete Anwendungssicherheitsdienste mit Expertenvalidierung
  • Laufzeit-App-Schutz mit tCell WAF + RASP
  • Integration in CI/CD- und Entwickler-Workflows
  • Kontinuierliche Schwachstellenbewertung für Web, Cloud und Container

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rapid7.com
  • Telefon: +44 (0)118 207 9300
  • Anschrift: 19 Chichester Street, Belfast, BT14JB, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rapid7
  • Twitter: x.com/Rapid7
  • Facebook: www.facebook.com/rapid7
  • Instagram: www.instagram.com/rapid7

Schlussfolgerung

Anwendungssicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Schutzes jeder digitalen Umgebung, und im Vereinigten Königreich gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben. Ganz gleich, ob Sie ein Start-up-Unternehmen sind, das kosteneffiziente Testoptionen sucht, ein großes Unternehmen, das eine kontinuierliche Sicherheitsabdeckung anstrebt, oder eine gemeinnützige Organisation, die Compliance-Anforderungen erfüllen muss - es gibt erfahrene Anbieter, die Lösungen anbieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

In diesem Artikel wird eine Auswahl von Unternehmen vorgestellt, die im Vereinigten Königreich ansässig sind und dort Dienstleistungen im Bereich der Anwendungssicherheitstests anbieten. Ihre Dienstleistungen reichen von automatisierten Scans und Penetrationstests bis hin zu umfassenden Sicherheitsprogrammen und verwalteten Dienstleistungen. Durch die Prüfung der Angebote und des Fachwissens dieser Unternehmen können Organisationen fundierte Entscheidungen über die Stärkung ihrer Anwendungssicherheit treffen.

 

Die besten Unternehmen für Cloud-Sicherheitsdienste in Großbritannien

Da Unternehmen ihren Betrieb zunehmend in die Cloud verlagern, kann die Bedeutung einer soliden Cloud-Sicherheit nicht hoch genug eingeschätzt werden. Organisationen in ganz Großbritannien wenden sich an spezialisierte Anbieter, um sicherzustellen, dass ihre digitale Infrastruktur vor den sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen geschützt bleibt. Von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften über die Datenverschlüsselung bis hin zur Erkennung von Bedrohungen - Cloud-Sicherheitsdienste sind für den Aufbau einer stabilen, modernen Geschäftsumgebung unerlässlich.

In diesem Artikel werden einige der führenden Unternehmen für Cloud-Sicherheitsdienste im Vereinigten Königreich vorgestellt. Egal, ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen sind, diese Firmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lesen Sie weiter, um die herausragenden Anbieter zu entdecken, die die britische Cloud-Sicherheitslandschaft mitgestalten.

1. A-Listware

A-Listware bietet Personaldienstleistungen im Bereich Technologie und Softwareentwicklung an, einschließlich Unterstützung für Aufgaben im Bereich Cybersicherheit und Cloud. Obwohl unser Kerngeschäft außerhalb des Vereinigten Königreichs angesiedelt ist, arbeiten wir aktiv mit Kunden auf dem britischen Markt zusammen, um sie beim Aufbau zuverlässiger technischer Teams zu unterstützen, die eine Cloud-Infrastruktur sicher und effizient verwalten können. Wir verstehen die Herausforderungen, denen britische Unternehmen bei der Sicherung ihrer Cloud-Umgebungen gegenüberstehen, und bieten Zugang zu qualifizierten Fachleuten, die diese Anforderungen erfüllen können.

Wir konzentrieren uns auf die Zusammenstellung engagierter Teams, die Cloud-Sicherheitsoperationen unterstützen, einschließlich Bereichen wie Cloud-Infrastruktur, DevSecOps und Compliance. Unser Ansatz hilft britischen Kunden, ihre Fähigkeiten zu erweitern, ohne Abstriche bei der Qualität oder Sicherheit zu machen. Ganz gleich, ob es sich um die Ergänzung eines internen Teams oder den Aufbau einer kompletten Remote-Einheit handelt, wir bieten flexible Personaloptionen, die auf die modernen Anforderungen der Cloud-Sicherheit abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cloud-fokussiertes Tech-Personal und Team-Erweiterung
  • Unterstützt britische Kunden mit benutzerdefinierten Remote-Team-Konfigurationen
  • Bietet Zugang zu DevSecOps- und Cloud-Sicherheitsexperten
  • Verständnis für die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit der Infrastruktur
  • Funktioniert branchenübergreifend mit skalierbaren Bereitstellungsmodellen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Sicherheit und DevSecOps-Personal
  • Dedizierte Teamerweiterung für Cloud-Projekte
  • Verwaltung und Koordinierung von Fernteams
  • Suche nach Talenten für Cybersicherheitsaufgaben
  • Technische Beratung und Projektunterstützung

Kontaktinformationen:

2. LRQA

LRQA bietet sicherheitsbezogene Dienstleistungen für die Cloud an, die Unternehmen bei der Bewältigung von Cybersecurity-Risiken helfen, insbesondere in Cloud-basierten Umgebungen. LRQA unterstützt Unternehmen mit Konformitäts- und Zertifizierungsdiensten, die sich an globalen Standards für Informationssicherheit orientieren. Die Arbeit von LRQA umfasst die Bewertung von Cloud-Service-Anbietern und internen Systemen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Sicherheitsrahmen, einschließlich ISO/IEC 27001 und anderen anerkannten Cybersicherheitsmaßstäben, entsprechen.

Neben der Bewertung und Zertifizierung bietet LRQA auch Schulungen zur Cybersicherheit und beratende Unterstützung an. Dies hilft Organisationen beim Aufbau interner Fähigkeiten, um Cloud-Risiken effektiv zu verwalten. Die Dienstleistungen sind für Unternehmen relevant, die Cloud-Infrastrukturen einführen oder in regulierten Sektoren tätig sind, in denen der sichere Umgang mit Daten entscheidend ist. LRQA verfolgt einen strukturierten Ansatz für das Risikomanagement, indem es Kunden durch Bewertungen, Audits und Schulungen leitet, die sich an internationalen Best Practices orientieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Zertifizierungen für Cybersicherheit und Informationssicherheit
  • Unterstützt die Einhaltung von ISO/IEC 27001 und verwandten Normen
  • Bietet Schulungen für Cloud-Risikomanagement an
  • Führt unabhängige Prüfungen und Bewertungen durch
  • Arbeitet mit regulierten Branchen, die sensible Daten verarbeiten

Dienstleistungen:

  • Zertifizierung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Audit und Bewertung der Cloud-Sicherheit
  • Schulungsprogramme für Cybersicherheit
  • Lückenanalyse und Bereitschaftsbewertungen
  • Compliance-Beratung für Cloud-basierte Operationen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lrqa.com
  • Telefon: +44 345 520 0085
  • Anschrift: 1, Trinity Park, Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
  • Twitter: x.com/lrqa

3. Exponential-e

Exponential-e bietet Cloud-Sicherheitsdienste als Teil seines breiteren Cloud- und Netzwerkinfrastrukturangebots an. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Bereitstellung sicherer Cloud-Umgebungen, die durch ihre eigene private Netzwerkinfrastruktur unterstützt werden. Auf diese Weise können sie Sicherheitskontrollen direkt in die Netzwerkebene integrieren, was die Anfälligkeit für externe Bedrohungen verringert und Compliance-Anforderungen unterstützt.

Sie unterstützen ihre Kunden mit verwalteten Sicherheitsdiensten, darunter Firewalls, Intrusion Detection und kontinuierliche Überwachung. Diese Dienste werden von Unternehmen genutzt, die auf hybride oder Multi-Cloud-Strategien setzen und einen konsistenten Ansatz zur Sicherung von Daten und Anwendungen benötigen. Exponential-e hilft auch bei der Implementierung von Sicherheitsrahmen und -richtlinien, um Kunden bei der Einhaltung interner und gesetzlicher Standards zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Betreibt ein privates Netzwerk mit integrierten Cloud-Diensten
  • Bietet verwaltete Cloud-Sicherheitslösungen
  • Unterstützt hybride und Multi-Cloud-Umgebungen
  • Bietet kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
  • Arbeitet mit Compliance-gesteuerten Sektoren

Dienstleistungen:

  • Cloud-basierte Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Konnektivität zwischen Cloud- und On-Premise-Systemen
  • Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle
  • Cloud-Zugangskontrolle und Durchsetzung von Richtlinien
  • Risikobewertungen und Anpassung an die Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.exponential-e.com
  • Telefon: 0845 470 4001
  • Anschrift: 100 Leman Street, London, E1 8EU

4. METCLOUD

METCLOUD bietet Cybersicherheitsdienste mit Schwerpunkt auf der Sicherung von Cloud-basierten Systemen und Infrastrukturen. METCLOUD unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Cloud-Sicherheitsrisiken durch eine Kombination aus verwalteten Sicherheitsoperationen und Beratungsdiensten. Ihr Ansatz umfasst die Überwachung von Cloud-Umgebungen, die Erkennung von Bedrohungen und die Implementierung präventiver Sicherheitsmaßnahmen, die sich an anerkannten Standards orientieren.

Ihre Dienste werden von Unternehmen genutzt, die Strategien zur digitalen Transformation verfolgen, die Cloud-Technologien beinhalten. METCLOUD unterstützt die sichere Migration, das fortlaufende Bedrohungsmanagement und den auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichteten Cloud-Betrieb. METCLOUD arbeitet auch mit Kunden an der Cloud-Governance und hilft ihnen bei der Definition und Durchsetzung von Richtlinien zum Schutz von Daten und zur Gewährleistung der Kontinuität in komplexen IT-Umgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Cloud-Cybersecurity und Risikomanagement
  • Bietet verwaltete Erkennungs- und Reaktionsdienste
  • Unterstützt sichere Cloud-Migration und -Betrieb
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Governance-Richtlinien
  • Arbeitet mit Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden

Dienstleistungen:

  • Verwaltetes Sicherheitsoperationszentrum (SOC)
  • Erkennung von Cloud-Bedrohungen und Reaktion auf Vorfälle
  • Beratung zu Cloud Governance und Compliance
  • Schwachstellenmanagement in Cloud-Umgebungen
  • Sichere Planung und Unterstützung der Cloud-Migration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.metcloud.com
  • E-Mail: hello@metcloud.com
  • Telefon: 0121 227 0730
  • Anschrift: Lyndon House 62 Hagley Road Birmingham B16 8PE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/metcloud
  • Twitter: x.com/METCLOUD_com
  • Facebook: www.facebook.com/METCLOUD
  • Instagram: www.instagram.com/metcloud_

5. Texaport

Texaport bietet Cloud-Sicherheitsdienste als Teil seiner verwalteten IT- und Cybersicherheitsangebote an. Texaport arbeitet mit Unternehmen zusammen, um sichere Cloud-Lösungen zu implementieren, und konzentriert sich dabei auf den Schutz von Daten, Systemen und Benutzerzugriff in Cloud-Umgebungen. Ihr Ansatz umfasst die Einrichtung von Sicherheits-Frameworks, die Verwaltung von Benutzerberechtigungen und die Anwendung von Überwachungs-Tools, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Sie unterstützen Unternehmen durch eine Kombination aus Beratungs- und technischen Dienstleistungen und helfen ihnen, die Sicherheit von Cloud-Plattformen wie Microsoft 365 und anderen häufig genutzten Diensten zu gewährleisten. Texaport hilft auch bei der Einhaltung von Vorschriften und Backup-Strategien und bietet verwalteten Support für Cloud-Infrastrukturen und die damit verbundenen Sicherheitsanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwaltete Cloud-Sicherheitsdienste
  • Schwerpunkt auf Benutzerzugangskontrolle und Erkennung von Bedrohungen
  • Unterstützt die Sicherheitskonfiguration von Microsoft 365
  • Hilft bei der Einhaltung von Cloud-Anforderungen
  • Bietet Überwachungs- und Reaktionsmöglichkeiten

Dienstleistungen:

  • Sicherheitsmanagement der Cloud-Infrastruktur
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Microsoft 365 Sicherheitsdienste
  • Compliance-Beratung für den Cloud-Betrieb
  • Planung von Datensicherung und Notfallwiederherstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: texaport.co.uk
  • E-Mail: support@texaport.co.uk
  • Telefon: 03301222345
  • Anschrift: 77 Farringdon Road, London, EC1M 3JU
  • Twitter: x.com/texaportuk

6. Transputec

Transputec bietet Cloud-Sicherheitsdienste als Teil seines IT-Infrastruktur- und Managed-Services-Portfolios an. Sie unterstützen Unternehmen bei der Sicherung ihrer Cloud-Umgebungen durch kontinuierliche Überwachung, Identitätsmanagement und die Implementierung von Schutztechnologien. Die Services sind so strukturiert, dass sie Schwachstellen in Cloud-Systemen reduzieren und den sicheren Zugriff auf Daten und Anwendungen unterstützen.

Das Unternehmen bietet verwaltete Sicherheitsdienste, einschließlich Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen, sowie Unterstützung bei der Einhaltung von Cloud-Vorschriften. Transputec arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Cloud-Sicherheitsstrategien zu entwickeln, die auf ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind, und stellt sicher, dass sowohl private als auch öffentliche Cloud-Systeme vor gängigen Cyberrisiken geschützt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwaltete Cloud-Sicherheitsdienste
  • Bietet kontinuierliche Überwachung von Bedrohungen
  • Unterstützt Cloud Compliance und Governance
  • Hilft bei der Implementierung von Identitäts- und Zugriffskontrollen
  • Funktioniert in öffentlichen und privaten Cloud-Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Erkennung von und Reaktion auf Cloud-Bedrohungen
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Cloud Compliance und Audit-Unterstützung
  • Sicherheitsüberwachung und Berichterstattung
  • Risikobewertungen der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.transputec.com
  • E-Mail: enquiries@transputec.com
  • Telefon: +44 (0) 20 8584 1400
  • Anschrift: Transputec Ltd Transputec House 19 Heather Park Drive Wembley, London, HA0 1SS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transputec-ltd
  • Twitter: x.com/Transputec
  • Instagram: www.instagram.com/transputec_ltd

7. Cyscale

Cyscale konzentriert sich auf Cloud-Sicherheit durch seine Software-Plattform, die Unternehmen bei der Verwaltung und Sicherung ihrer Cloud-Assets unterstützt. Die Lösung von Cyscale wurde entwickelt, um Transparenz in die Cloud-Infrastruktur zu bringen, Konfigurationsprobleme zu erkennen und Sicherheitsrichtlinien über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg durchzusetzen. Cyscale unterstützt Unternehmen dabei, die Kontrolle über ihre Daten, Identitäten und Workloads im Cloud-Betrieb zu behalten.

Das Unternehmen bietet ein CSPM-Tool (Cloud Security Posture Management) an, das sich in die wichtigsten Cloud-Service-Anbieter integrieren lässt. Dieses Tool hilft Unternehmen, Risiken zu überwachen, Compliance-Standards einzuhalten und auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu reagieren. Der Ansatz von Cyscale umfasst die Automatisierung von Sicherheitsprüfungen und die Echtzeit-Erkennung von Schwachstellen in der Cloud-Infrastruktur.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine Plattform zur Verwaltung der Sicherheitslage in der Cloud
  • Bietet Einblick in Cloud-Assets und -Konfigurationen
  • Unterstützt die kontinuierliche Überwachung der Einhaltung von Vorschriften
  • Integriert mit wichtigen Cloud-Anbietern
  • Schwerpunkt auf Sicherheitsautomatisierung und Risikoerkennung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung der Sicherheitslage in der Cloud (CSPM)
  • Automatisierte Sicherheits- und Konformitätsprüfungen
  • Risikoerkennung und Alarmierung in Echtzeit
  • Multi-Cloud-Transparenz und Berichterstattung
  • Bewertungen der Identitäts- und Zugangskontrolle

Kontaktinformationen:

  • Website: cyscale.com
  • E-Mail: sales@cyscale.com
  • Telefon: +44 7401 208466
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyscale
  • Twitter: x.com/cyscale
  • Facebook: www.facebook.com/cyscale

8. PeoplActive

PeoplActive bietet Personal- und Talentlösungen mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Cloud-bezogenen Aufgaben. Das Unternehmen bietet keine direkten Cloud-Sicherheitsdienste an, sondern ist darauf spezialisiert, Unternehmen mit Fachleuten zusammenzubringen, die Erfahrung mit der Sicherung von Cloud-Umgebungen haben. Der Ansatz von PeoplActive unterstützt Unternehmen, die interne Teams aufbauen oder erweitern müssen, um den Cloud-Sicherheitsbetrieb, die Architektur und die Compliance zu verwalten.

Sie arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um Positionen im Bereich der Cloud-Sicherheit zu besetzen, z. B. Cloud-Sicherheitsingenieure, Compliance-Spezialisten und DevSecOps-Experten. Dieser Service unterstützt Organisationen, die ihre internen Fähigkeiten für das Risikomanagement, die Sicherung von Cloud-Plattformen und die Einhaltung von Vorschriften stärken wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf die Akquisition von Talenten für die Cloud-Sicherheit
  • Unterstützt die Einstellung von Mitarbeitern für die Bereiche Cybersicherheit und DevSecOps
  • Arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Sektoren
  • Konzentriert sich auf den Aufbau interner Sicherheitsteams
  • Erfüllt die Anforderungen an die Einhaltung von Cloud-Richtlinien und den Bedarf an Sicherheitspersonal

Dienstleistungen:

  • Rekrutierung von Fachleuten für Cloud-Sicherheit
  • Personalbeschaffung für DevSecOps und Cloud-Infrastrukturfunktionen
  • Unterstützung bei der Einstellung von Mitarbeitern auf Vertrags-, Vollzeit- und Projektbasis
  • Talentbeschaffung für Compliance und Risikomanagement
  • Beratung zum Aufbau von Cloud-Sicherheitsteams

Kontaktinformationen:

  • Website: peoplactive.com
  • E-Mail: info@peoplactive.com
  • Anschrift: Leeward, 24 Montserrat Road, Lee on the Solent, Hampshire PO13 9LT, Vereinigtes Königreich.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/peoplactive
  • Facebook: www.facebook.com/peoplactive
  • Instagram: www.instagram.com/peoplactive_official

9. Cloudserve

Cloudserve bietet verwaltete IT- und Cloud-Dienste, einschließlich Unterstützung für Cloud-Sicherheit. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Bereitstellung einer sicheren Cloud-Infrastruktur für kleine und mittlere Unternehmen. Sie helfen ihren Kunden, ihre Daten und Systeme durch die Einrichtung sicherer virtueller Umgebungen, die Kontrolle des Benutzerzugriffs und die laufende Überwachung zu schützen.

Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Cloud-Umgebungen zu verwalten, die mit den branchenüblichen Sicherheitsverfahren übereinstimmen. Dazu gehören Dienste wie sicherer Fernzugriff, Backup und Disaster Recovery sowie die Konfiguration von Firewall- und Virenschutz in Cloud-Plattformen. Cloudserve unterstützt Unternehmen auch bei der Einhaltung von Datenschutzanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwaltete Cloud-Dienste mit integrierter Sicherheit
  • Arbeitet mit kleinen und mittleren Unternehmen
  • Bietet sicheren Fernzugriff und Systemschutz
  • Unterstützt Datenschutz- und Datensicherungsstrategien
  • Implementiert Zugangskontrolle und Endpunktsicherheit

Dienstleistungen:

  • Sicheres Cloud-Hosting und Infrastrukturmanagement
  • Konfiguration der Firewall und des Virenschutzes
  • Lösungen für Backup und Disaster Recovery
  • Benutzerzugangskontrolle und Identitätsmanagement
  • Überwachung und Unterstützung von Cloud-Systemen

Kontaktinformationen:

  • Website: cloudserve.co.uk
  • E-Mail: sales@cloudserve.co.uk
  • Telefon: (+44) 0800 327 7802 
  • Anschrift: 25 Boscombe Spa Rd, BH5 1AX, Bournemouth, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudserve-ltd
  • Twitter: x.com/Cloudserve
  • Facebook: www.facebook.com/cloudservecomputing
  • Instagram: www.instagram.com/cloudserveuk

10. Kopf

Capita bietet Cloud-Sicherheitsdienste als Teil seiner breiteren IT- und digitalen Infrastrukturlösungen an. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Cloud-basierte Systeme zu verwalten und zu sichern, wobei der Schwerpunkt auf der Verringerung von Cyberrisiken und der Aufrechterhaltung der betrieblichen Stabilität liegt. Zu den Dienstleistungen gehören die Integration von Sicherheitskontrollen in Cloud-Umgebungen, die Überwachung von Bedrohungen und die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften.

Das Unternehmen unterstützt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor mit verwalteten Sicherheitsdiensten, Identitäts- und Zugriffsmanagement und Cloud-Governance-Unterstützung. Die Arbeit von Capita im Bereich der Cloud-Sicherheit ist oft in größere Projekte zur digitalen Transformation eingebettet und hilft Unternehmen, ihre Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig eine sichere Betriebsumgebung zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Cloud-Sicherheit als Teil von IT-Transformationsprojekten
  • Unterstützt sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor
  • Bietet verwaltete Sicherheits- und Überwachungsdienste
  • Hilft bei Cloud Governance und Compliance
  • Schwerpunkt auf Identitäts- und Zugangsmanagement

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Cloud-Sicherheitsdienste
  • Lösungen zur Identitäts- und Zugangskontrolle
  • Cloud-Governance und Richtlinienverwaltung
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Compliance- und Risikoberatung für den Cloud-Betrieb

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capita.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capita
  • Twitter: x.com/CapitaPlc
  • Instagram: www.instagram.com/capitaplc

11. Darktrace

Darktrace bietet Cybersicherheitslösungen mit einem starken Fokus auf Cloud-Sicherheit durch seine KI-gesteuerten Technologien zur Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, Cloud-Umgebungen in Echtzeit zu überwachen, ungewöhnliches Verhalten zu erkennen und automatisch auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren. Dies umfasst die Abdeckung von SaaS-Plattformen, IaaS-Umgebungen und hybriden Cloud-Konfigurationen.

Sie helfen Unternehmen, die Transparenz und Kontrolle über ihre Cloud-Infrastruktur aufrechtzuerhalten, indem sie maschinelle Lernmodelle verwenden, die sich an spezifische Umgebungen anpassen. Die Tools von Darktrace helfen bei der Erkennung von Insider-Bedrohungen, Fehlkonfigurationen und externen Angriffen und bieten automatisierte Reaktionen, um Risiken und Betriebsunterbrechungen zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von KI zur Erkennung von Cloud-Bedrohungen in Echtzeit
  • Unterstützt SaaS-, IaaS- und hybride Cloud-Umgebungen
  • Bietet automatisierte Reaktionsmöglichkeiten auf Bedrohungen
  • Konzentriert sich auf die Verhaltensanalyse von Cloud-Aktivitäten
  • Bietet Transparenz über komplexe Cloud-Infrastrukturen

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Überwachung der Cloud-Sicherheit
  • Automatisierte Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
  • Verhaltensbasierte Bedrohungsanalyse
  • Erkennung von Cloud-Konfigurationsrisiken
  • Abdeckung für Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.darktrace.com
  • E-Mail: sales@darktrace.com
  • Telefon: +44(0)2070721769
  • Anschrift: 80 Strand London WC2R 0DT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
  • Twitter: x.com/Darktrace

12. CrowdStrike

CrowdStrike bietet Cloud-Sicherheitsdienste über seine Cybersecurity-Plattform an, die Tools zur Sicherung von Workloads, Containern und Anwendungen in Cloud-Umgebungen umfasst. Die Dienste konzentrieren sich auf den Schutz von Cloud-nativen Infrastrukturen durch die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen, die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und die Gewährleistung der Transparenz von Assets in Multi-Cloud-Umgebungen.

Sie unterstützen Unternehmen durch die Bereitstellung von Endpunktschutz, Erkennung von Identitätsbedrohungen und Cloud-Workload-Sicherheit. Die Plattform von CrowdStrike lässt sich in die wichtigsten Cloud-Anbieter integrieren und ermöglicht die Überwachung von Bedrohungen in Echtzeit. Ihre Dienste werden von Unternehmen genutzt, die komplexe Cloud-Operationen verwalten, die skalierbare und reaktionsschnelle Sicherheitsmaßnahmen erfordern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Sicherheit für Cloud-Workloads und Container
  • Integriert mit den wichtigsten öffentlichen Cloud-Plattformen
  • Bietet Identitäts- und Endpunktschutz
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Unterstützt die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien in Cloud-Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Schutz von Cloud-Workloads
  • Container- und Kubernetes-Sicherheit
  • Erkennung von und Reaktion auf Identitätsbedrohungen
  • Verwaltung der Sicherheitslage in der Cloud
  • Bedrohungsanalyse und Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crowdstrike.com
  • E-Mail: info@crowdstrike.com
  • Telefon: +441182285099
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
  • Twitter: x.com/CrowdStrike
  • Instagram: www.instagram.com/crowdstrike

13. Vertretbar

Tenable bietet Cloud-Sicherheitsdienste mit Schwerpunkt auf Schwachstellenmanagement und Risikobewertung in Cloud-Umgebungen. Die Plattform hilft Unternehmen, Fehlkonfigurationen, unsichere Einstellungen und ungeschützte Assets in der Cloud-Infrastruktur zu identifizieren. Tenable unterstützt sowohl die kontinuierliche Überwachung als auch die Durchsetzung der Compliance in öffentlichen und hybriden Cloud-Konfigurationen.

Tenable unterstützt Unternehmen mit Tools für die Transparenz von Cloud-Workloads, Containersicherheit und die Stabilität der Cloud-Infrastruktur. Die Services von Tenable werden von Sicherheitsteams genutzt, um Risiken zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden, Abhilfemaßnahmen zu priorisieren und die Einhaltung gesetzlicher Standards zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf das Schwachstellenmanagement in Cloud-Umgebungen
  • Bietet kontinuierliche Überwachung von Cloud-Assets
  • Unterstützt Container- und Workload-Sicherheit
  • Bereitstellung von Tools für die Verwaltung der Cloud-Position
  • Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften in öffentlichen und hybriden Clouds

Dienstleistungen:

  • Risikobewertung der Cloud-Infrastruktur
  • Scannen von Containern und Workloads auf Sicherheitslücken
  • Cloud Security Posture Management (CSPM)
  • Erkennung und Priorisierung von Bedrohungen
  • Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tenable.com
  • Telefon: +44 (0)330 808 4684
  • Anschrift: Third Floor 5 Pine Trees Business Park Chertsey Lane Staines-Upon-Thames TW18 3HR Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tenableinc
  • Twitter: x.com/tenablesecurity
  • Facebook: www.facebook.com/Tenable.Inc
  • Instagram: www.facebook.com/Tenable.Inc

14. Proofpoint

Proofpoint bietet Cloud-Sicherheitsservices mit dem Schwerpunkt auf dem Schutz von Benutzern, Daten und Kommunikation über Cloud-Plattformen hinweg. Die Lösungen von Proofpoint sind darauf ausgelegt, E-Mail, SaaS-Anwendungen und Cloud-basierte Tools für die Zusammenarbeit zu schützen, indem sie Bedrohungen wie Phishing, Kontokompromittierung und Datenverlust erkennen. Sie helfen Unternehmen bei der Bewältigung von Risiken in Cloud-Umgebungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.

Sie unterstützen die Cloud-Sicherheit durch Tools, die Einblick in das Nutzerverhalten geben, Datenschutzrichtlinien durchsetzen und fortschrittliche Bedrohungen erkennen. Proofpoint arbeitet mit Unternehmen zusammen, die Plattformen wie Microsoft 365 und Google Workspace nutzen, und hilft ihnen, Benutzerkonten zu sichern und unbefugten Zugriff oder die Offenlegung sensibler Daten zu verhindern.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf den Schutz von Benutzern und Daten in Cloud-Plattformen
  • Sichert E-Mail- und Collaboration-Tools wie Microsoft 365
  • Erkennung von Phishing und Kontokompromittierung
  • Unterstützt die Vermeidung von Datenverlusten in der Cloud
  • Überwacht das Nutzerverhalten und setzt Cloud-Sicherheitsrichtlinien durch

Dienstleistungen:

  • Cloud-E-Mail-Sicherheit und Erkennung von Bedrohungen
  • Risikoüberwachung von SaaS-Anwendungen
  • Schutz vor Datenverlust für Cloud-Umgebungen
  • Schutz vor Kontoübernahme
  • Überwachung der Benutzeraktivitäten und Durchsetzung von Richtlinien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.proofpoint.com
  • E-Mail: info-uk@proofpoint.com
  • Telefon: +44 (0) 844-800-8456
  • Anschrift: Cyber House Unit 11 Weavers Court Business Park Linfield Road Belfast BT12 5GH
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proofpoint
  • Twitter: x.com/proofpoint
  • Facebook: www.facebook.com/proofpoint
  • Instagram: www.instagram.com/proofpoint

15. Microminder CS

Microminder CS bietet Cybersecurity-Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Sicherung von Cloud-Umgebungen für Unternehmen verschiedener Branchen. Ihr Angebot umfasst die Erkennung von Bedrohungen, Schwachstellenbewertungen und die Implementierung von Schutzmaßnahmen innerhalb der Cloud-Infrastruktur. Microminder CS unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Cloud-Risiken durch technische Kontrollen, Entwicklung von Richtlinien und Sicherheitsüberwachung.

Sie unterstützen Kunden bei der Identifizierung von Sicherheitslücken, der Konfiguration sicherer Cloud-Architekturen und der Einhaltung relevanter Rahmenwerke. Microminder CS bietet auch Beratungsdienste an, die darauf abzielen, die Cloud-Governance zu verbessern und einen sicheren Benutzerzugang zu gewährleisten, insbesondere für Unternehmen, die auf Cloud-basierte Operationen angewiesen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf das Risikomanagement der Cloud-Sicherheit
  • Bietet Schwachstellenbewertungen für Cloud-Systeme
  • Unterstützt sichere Konfiguration und Architektur
  • Beratung zu Cloud Governance und Zugriffskontrolle
  • Arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Sektoren

Dienstleistungen:

  • Cloud-Sicherheitsbewertungen und Audits
  • Scannen auf Schwachstellen und Erkennung von Bedrohungen
  • Sichere Cloud-Architektur und -Konfiguration
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Entwicklung von Strategien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.micromindercs.com
  • E-Mail: info@micromindercs.com
  • Telefon: 02033367200
  • Anschrift: Stanmore Business and Innovation Centre, Howard Road, Stanmore. HA7 1BT.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/microminder-cyber-security
  • Twitter: x.com/micromindercs
  • Facebook: www.facebook.com/Micromindercs

Schlussfolgerung

Die Sicherheit in der Cloud ist für Unternehmen in ganz Großbritannien nach wie vor ein wichtiges Thema, insbesondere da immer mehr Organisationen Cloud-basierte Infrastrukturen und Dienste nutzen. Von der Einhaltung von Vorschriften und dem Datenschutz bis hin zur Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und einer sicheren Architektur benötigen Unternehmen verlässliche Partner, die sie bei der Bewältigung der sich entwickelnden Risiken beim Betrieb in der Cloud unterstützen.

Die in diesem Artikel aufgeführten Anbieter repräsentieren ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Spezialisierungen. Ganz gleich, ob ein Unternehmen verwaltete Sicherheitsabläufe, Personal für Cloud-fokussierte Aufgaben oder fortschrittliche Tools zur Erkennung von Bedrohungen sucht, diese Unternehmen bieten praktische Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Cloud-Sicherheitsdienstleistern können britische Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern und die Kontrolle über ihre digitalen Ressourcen in einer sich schnell verändernden Umgebung behalten.

 

Die besten Unternehmen für Endpunktschutz in Großbritannien

Cyber-Bedrohungen nehmen nicht ab, und wenn Sie ein Unternehmen in Großbritannien führen, wissen Sie bereits, wie wichtig ein solider Endpunktschutz ist. Es geht nicht mehr nur um Antiviren-Software, sondern um die Absicherung aller Geräte, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind - von Laptops über Mobiltelefone bis hin zu Remote-Desktops. Bei so vielen Anbietern auf dem Markt kann es sich wie ein Labyrinth anfühlen, herauszufinden, wer tatsächlich etwas leistet. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die herausragenden britischen Unternehmen herauszufiltern, die den Endpunktschutz richtig umsetzen. Egal, ob Sie ein kleines Team oder ein großes Unternehmen sind, dieser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie brauchen.

1. A-Listware

Bei A-listware behandeln wir den Endpunktschutz nicht als separates Produkt. Stattdessen ist die Sicherheit in alles integriert, was wir tun - von Infrastrukturdiensten bis hin zur kompletten Softwareentwicklung. Wir sind zwar kein reines Cybersicherheitsunternehmen, aber der Schutz von Systemen und Daten ist ein zentraler Bestandteil unserer digitalen Lösungen. Für Unternehmen in Großbritannien, die sichere Systeme von Grund auf entwickeln müssen, bietet unser Ansatz einen praktischen und integrierten Weg nach vorn.

Wir arbeiten flexibel, je nachdem, was gebraucht wird. Manche Kunden kommen zu uns, um sich strategisch beraten zu lassen, andere bauen langfristige Teams mit uns auf. Das gibt uns den Freiraum, den Endpunktschutz individuell zu gestalten, unabhängig davon, ob er Teil eines ERP-Systems, einer mobilen Plattform oder einer internen Geschäftsanwendung ist. Sicherheit durchzieht unsere DevOps-Praktiken, QA-Workflows und den gesamten Lieferprozess. Wir machen nicht viel Aufhebens davon. Wir machen einfach unsere Arbeit, ordnungsgemäß und mit den richtigen Prioritäten im Hinterkopf.

Wichtigste Highlights:

  • Sicherheit ist Teil umfassender Entwicklungs- und Infrastrukturdienste
  • Agile Entwicklungsteams mit eingebetteten QA- und DevOps-Verfahren
  • Bietet Offshore- und Nearshore-Entwicklungszentren für langfristige Zusammenarbeit
  • Fokus auf flexible Projektstrukturen, einschließlich KPI-basierter Ergebnisse
  • Maßgeschneiderte Dienstleistungen für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik und Telekommunikation

Dienstleistungen:

  • Cybersicherheit als Teil der Infrastrukturdienste
  • Managed IT Services mit Endgeräteüberwachung
  • Software- und Anwendungsentwicklung mit integrierten Sicherheitspraktiken
  • Unterstützung von DevOps und Automatisierung
  • Prüfung und QA
  • IT-Beratung und digitale Transformation
  • Datenanalytik mit Security Governance
  • UI/UX und Produktdesign mit Blick auf einen sicheren Benutzerfluss

Kontaktinformationen:

2. Sophos

Sophos ist einer der in Großbritannien ansässigen Anbieter von Cybersicherheitslösungen, der den Schutz von Endgeräten in eine breitere Plattform von mehrschichtigen Sicherheitstools integriert. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Kombination von adaptiver KI und verwalteter Erkennung und Reaktion mit anderen Diensten wie Firewall-, E-Mail- und Cloud-Schutz. Das Unternehmen positioniert seine Endpunktsicherheit als Teil einer offenen, integrationsorientierten Plattform, die sich an Unternehmen wendet, die mehrere Sicherheitslösungen unter einem Dach vereinen möchten.

Sie bieten Managed Services rund um die Uhr und umfassen präventive Funktionen, die darauf abzielen, Bedrohungen zu stoppen, bevor sie sich festsetzen. Mit Tools, die sich über verschiedene Umgebungen hinweg synchronisieren lassen, und einer zentralen Management-Konsole bietet Sophos Optionen sowohl für interne Sicherheitsteams als auch für solche, die auf externe Unterstützung angewiesen sind. Die Plattform eignet sich für eine Reihe von Branchen. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem Schutz verschiedener digitaler Eingangspunkte wie Endpoints, Netzwerke und Cloud-Infrastruktur vor fortschrittlichen Angriffen.

Wichtigste Highlights:

  • Adaptive KI-Plattform mit kontinuierlichem Lernen von Bedrohungen
  • Zentralisiertes Management für alle Sicherheitsdienste
  • Integrierbar mit Lösungen von Drittanbietern
  • Reaktions- und Automatisierungsfunktionen in Echtzeit
  • Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen

Dienstleistungen:

  • Endpunktschutz
  • Netzwerksicherheit durch Firewalls der nächsten Generation
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Schutz von Cloud-Workloads
  • E-Mail-Filterung und Phishing-Schutz
  • Verwaltete IT-Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sophos.com
  • Twitter: x.com/SophosSupport
  • Anschrift: Erster Stock, Centurion House, 129 Deansgate, Manchester M3 3WR
  • Telefon: +44 (0)8447 671131
  • E-Mail: sales@sophos.com

3. CrowdStrike

CrowdStrike konzentriert sich auf die Reaktion auf Vorfälle in Echtzeit, Endpunktsicherheit und Bedrohungsdaten. In Großbritannien unterstützt CrowdStrike Unternehmen bei der Eindämmung, Untersuchung und Wiederherstellung von Sicherheitsverletzungen und setzt seine Dienste häufig in Umgebungen mit hohem Risiko ein. Was das Unternehmen von anderen unterscheidet, ist seine starke Ausrichtung auf die Analyse des Verhaltens von Angreifern und die schnelle Wiederherstellung nach Ransomware oder gezielten Angriffen.

Sie bieten eine Cloud-native Plattform, die Bedrohungssuche, Red Teaming und Umgebungshärtung umfasst. CrowdStrike stellt nicht nur Tools bereit, sondern hilft auch bei der Vorbereitung und langfristigen Risikominderung. Ob es um die Unterstützung von Anwaltskanzleien, Versicherungen oder Unternehmen geht, CrowdStrike verbindet technische Reaktion mit strategischer Beratung. CrowdStrike legt großen Wert auf Bereitschaft und verfügt über operative Erfahrung im Umgang mit komplexen Einbruchszenarien, was ihnen Glaubwürdigkeit in Sektoren verleiht, die hohe Sicherheit verlangen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt: Reaktion auf Zwischenfälle und Bekämpfung von Gegnern
  • Kombiniert Beratung mit technischer Plattformbereitstellung
  • Unterstützung bei der Eindämmung und Wiederherstellung von Ransomware
  • Integrierte Bedrohungsdaten in Erkennungsworkflows
  • Schnelle Einführung durch Partnerschaften mit Versicherern und Anwaltskanzleien

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Eindämmung und Untersuchung von Vorfällen
  • Strategische Sicherheitsberatung
  • Bedrohungsjagd und Red Teaming
  • Einrichtung und Optimierung der Sicherheitsplattform
  • Ransomware-Wiederherstellung und Systemwiederherstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crowdstrike.com
  • E-Mail: info@crowdstrike.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
  • Twitter: x.com/CrowdStrike
  • Instagram: www.instagram.com/crowdstrike
  • Telefon: +44 (118) 2285099

4. Trellix

Trellix bietet eine umfassende und KI-gestützte Sicherheitsplattform, die Endpunkte, Netzwerke, Cloud-Umgebungen und mehr abdeckt. Die Architektur ist auf Flexibilität ausgelegt und funktioniert in On-Premise-, Hybrid- und Air-Gapped-Konfigurationen. Trellix integriert generative KI und maschinelles Lernen, um die Erkennung, Priorisierung und geführte Untersuchungen zu automatisieren, was für Sicherheitsteams wichtig ist, um die Alarmmüdigkeit zu verringern.

Ihre einheitliche Konsole vereint die Bedrohungssuche, die Fallverwaltung und die Richtlinienkonfiguration an einem Ort. Dadurch wird die Verwaltung komplexer Umgebungen vereinfacht. Trellix ist so strukturiert, dass es Unternehmen unterstützt, die einen koordinierten Überblick über ihre Infrastruktur und automatisierte Reaktionsmöglichkeiten suchen, ohne sich stark auf manuelle Prozesse zu verlassen. Die Plattform richtet sich an Teams, die gemischte Technologiestapel verwalten und dennoch eine starke Endpunkttransparenz und -kontrolle benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzt generative KI für Echtzeit-Erkennung und Triage
  • Funktioniert in hybriden, Cloud- und lokalen Infrastrukturen
  • Bietet eine einzige Plattform für Sicherheitskontrolle und Transparenz
  • Entwickelt für SOC-Effizienz mit Alarmkorrelation und Kontext
  • Enthält Tools für die Bedrohungssuche und die Reaktion auf Vorfälle

Dienstleistungen:

  • Endpunktschutz
  • Netzwerk- und E-Mail-Sicherheit
  • Cloud-Sicherheit für hybride Umgebungen
  • KI-gestützte Erkennung und Untersuchung von Bedrohungen
  • Fall- und Richtlinienmanagement über eine einzige Konsole
  • Bedrohungsjagd und SOC-Unterstützungsfunktionen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.trellix.com
  • E-Mail: peopleservices@trellix.com
  • Twitter: x.com/Trellix
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trellixsecurity

5. SentinelOne

SentinelOne ist ein in den USA ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das über seine globale Support- und Servicestruktur auf dem britischen Markt tätig ist. Ihre Endpunktschutzstrategie ist Teil eines breiteren Plattformansatzes, der alles von Cloud-Sicherheit bis hin zum Identitätsschutz abdeckt. Das Unternehmen setzt auf Automatisierung und KI in allen Bereichen, um die Erkennung und Reaktion in Umgebungen zu optimieren, in denen Geschwindigkeit und Klarheit wichtig sind. Die Plattform vereint Endpunktschutz, Managed Detection and Response, Threat Hunting und digitale Forensik in einer einheitlichen Servicestruktur.

In Großbritannien bietet SentinelOne Unternehmen verwaltete Dienste wie Vigilance MDR und WatchTower Threat Hunting an. Die Tools von SentinelOne richten sich sowohl an interne Sicherheitsteams als auch an Unternehmen, die externe Unterstützung benötigen, um Bedrohungen rund um die Uhr zu verwalten und darauf zu reagieren. Das Unternehmen bietet Beratungsdienste für Onboarding, technisches Account-Management und Schulungen an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Umgebung schnell und mit weniger internen Ressourcen zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerter Endpunkt- und Cloud-Schutz
  • Globale Supportstruktur mit Verfügbarkeit in Großbritannien
  • Einheitliche Plattform für Erkennung, Reaktion und Forensik
  • 24/7 Managed Threat Hunting und MDR-Dienste
  • Optionales Onboarding und Schulung für die Einsatzunterstützung

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
  • Erweiterte Detektion und Reaktion (XDR)
  • Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
  • Vigilance MDR und Singularity MDR
  • Bedrohungssuche durch WatchTower
  • Reaktion auf Vorfälle und forensische Untersuchungen
  • Unterstützungsdienste und geführte Einarbeitung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sentinelone.com
  • Facebook: www.facebook.com/SentinelOne
  • Twitter: x.com/SentinelOne
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sentinelone
  • Telefon: 1-855-868-3733

6. Trend Micro

Trend Micro ist ein alteingesessenes Cybersicherheitsunternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien und einem starken Fokus auf Endpunktschutz für Unternehmen. Seine Plattform Trend Vision One vereint Risikomanagement, Erkennung, Reaktion und Bedrohungsdaten in einer einzigen Lösung. Der Schwerpunkt liegt auf betrieblicher Effizienz und Transparenz, um Sicherheitsteams dabei zu helfen, Lücken in den Bereichen Endpunkt, E-Mail, Cloud und Identität zu schließen. Die MDR-Services des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Unternehmensgrößen und -umgebungen anpassen lassen.

Trend Micro bietet Managed Detection and Response als Kernbestandteil seiner britischen Services an und unterstützt seine Kunden bei der Überwachung und Verwaltung von Warnmeldungen auf mehreren Plattformen. Der Support umfasst Incident Response, Beratungsdienste und technische Unterstützung durch zertifizierte Analysten. Außerdem bietet das Unternehmen Red und Purple Teaming an, um reale Angriffsszenarien zu simulieren. Die Plattform wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, Prioritäten zu setzen und Verstöße oder Risiken zu behandeln, bevor sie eskalieren.

Wichtigste Highlights:

  • Breite Abdeckung von IT-Assets vom Endpunkt bis zur Cloud
  • Adaptive MDR-Dienste, die auf unterschiedliche Umgebungen zugeschnitten sind
  • Enthält Informationen über Bedrohungen und Sicherheitsempfehlungen
  • 24/7-Support mit Zugang zur Störungsbehebung
  • Tools für die Analyse der Sicherheitslage und die Einhaltung von Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Schutz und Überwachung von Endgeräten
  • Managed Detection and Response (MDR)
  • Cyber Risk Advisory und Beratung
  • Reaktion auf Zwischenfälle (IR)
  • Rot/Violett Teamübungen
  • E-Mail-, Cloud- und Identitätssicherheit
  • Sicherheitsschulung und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.trendmicro.com
  • E-Mail: info_uk@trendmicro.com
  • Facebook: www.facebook.com/TrendMicro
  • Twitter: x.com/trendmicro
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trend-micro
  • Instagram: www.instagram.com/trendmicro
  • Anschrift: 2 Kingdom Street Paddington Central London W2 6BD Vereinigtes Königreich

7. Bitdefender

Bitdefender ist ein globaler Anbieter von Cybersicherheitsdiensten, der in Großbritannien Endpunktschutzdienste über seine verwalteten Angebote und seine Produktpalette anbietet. Obwohl das Unternehmen seinen Hauptsitz außerhalb Großbritanniens hat, werden seine GravityZone-Plattform und MDR-Dienste von britischen Organisationen aus verschiedenen Branchen genutzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Konsolidierung von Sicherheitsoperationen unter einem System, das Endpunkte, Cloud-Workloads und Netzwerkverkehr abdeckt. Die Tools von Bitdefender zielen darauf ab, die Alarmmüdigkeit zu verringern und die Klarheit von Bedrohungsuntersuchungen zu verbessern.

In Großbritannien unterstützt Bitdefender Unternehmen mit einer Mischung aus Managed Services, die immer verfügbar sind, und skalierbaren Schutzstufen, darunter die Optionen MDR und MDR Plus. Die SOC-Teams von Bitdefender arbeiten rund um die Uhr, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, und bieten Services wie Dark Web Monitoring, Threat Hunting und forensische Analysen. Die Plattform bietet Echtzeittransparenz mit einer unkomplizierten Verwaltungsebene, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die einen Schutz auf Unternehmensniveau ohne großen Aufwand wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Eine einzige Plattform für die Verwaltung mehrerer Sicherheitsebenen
  • 24/7 SOC-Support mit Zugang zum Service in Großbritannien
  • MDR- und MDR Plus-Optionen mit erweiterten Funktionen
  • Starker Endpunktfokus mit niedrigen falsch-positiven Raten
  • Tools für Aufdeckung, Untersuchung und Reaktion

Dienstleistungen:

  • GravityZone-Endpunktschutz
  • Managed Detection and Response (MDR und MDR Plus)
  • Erweiterte Detektion und Reaktion (XDR)
  • Patch-Management und Risikoanalyse
  • Bedrohungssuche und forensische Dienste
  • Cloud-Stellung und Schutz von Arbeitslasten
  • Verwaltung der E-Mail- und Identitätssicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bitdefender.com
  • Facebook: www.facebook.com/bitdefender
  • Twitter: x.com/bitdefender
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bitdefender
  • Instagram: www.instagram.com/bitdefender
  • Telefon: (+44) 2921889991

8. Palo Alto Netzwerke

Palo Alto Networks ist weltweit tätig und auch im Vereinigten Königreich aktiv. Das Unternehmen konzentriert sich auf bedrohungsbasierte Sicherheitsdienste, die den Schutz von Endgeräten als Teil eines umfassenderen Modells für die Reaktion auf Zwischenfälle und das Risikomanagement umfassen. Ihre britischen Kunden nutzen sie häufig für proaktive Sicherheitsbewertungen, strategische Planung und schnelle Reaktion auf Zwischenfälle. Das Unternehmen bietet sowohl verwaltete Dienste als auch bedarfsorientierte Beratung mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegen sich entwickelnde Angriffstaktiken zu verbessern.

Ihr Ansatz besteht darin, die aktuellen Sicherheitskontrollen zu bewerten, Strategien durch strukturierte Rahmenwerke wie Zero Trust umzugestalten und praktische Unterstützung bei Vorfällen durch ihr Unit 42-Team zu leisten. Der Schutz von Endgeräten fügt sich in diesen Zyklus als ein Schlüsselbereich der Überwachung, Erkennung und Reaktion ein. Die Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, sowohl Unternehmensumgebungen als auch regulierte Sektoren zu unterstützen, die vor und nach einem Sicherheitsverstoß bereit sein müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl beratende als auch technische Dienstleistungen mit globaler Reichweite
  • Starke Präsenz bei proaktiven Risikobewertungen und -planungen
  • Schwerpunkt auf "Zero Trust"-Rahmenwerken und Bereitschaft für Zwischenfälle
  • Integrierter Endpunktschutz mit Cloud- und Threat Hunting-Services
  • Anerkannte Unterstützung für rechtliche und versicherungsspezifische Maßnahmen

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und verwaltete Reaktion
  • Reaktion auf Cloud- und Netzwerksicherheitsvorfälle
  • Bewertung der Bereitschaft für Kompromittierung und Ransomware
  • Entwurf von Sicherheitsprogrammen und Beratung
  • Managed Threat Hunting und digitale Forensik
  • Penetrationstests und Übungen des roten/violetten Teams
  • Virtuelle CISO- und SOC-Bewertungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.paloaltonetworks.com
  • E-Mail: learn@paloaltonetworks.com
  • Facebook: www.facebook.com/PaloAltoNetworks
  • Twitter: x.com/PaloAltoNtwks
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/palo-alto-networks
  • Anschrift: 22 Bishopsgate, Level 55 London, EC2N 4BQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 3743 3660

9. McAfee

McAfee ist ein weiteres US-amerikanisches Unternehmen mit Niederlassungen und Produktverfügbarkeit im Vereinigten Königreich. Es bietet Endpunktschutz, der sich vor allem an Verbraucher und Familien richtet, aber auch für kleine Unternehmen geeignet ist. Die Tools des Unternehmens konzentrieren sich auf die Kombination von Virenschutz, Identitätsschutz, VPN-Zugang und Betrugserkennung in einer optimierten Plattform. Der Schwerpunkt liegt zwar nicht ausschließlich auf der Cybersicherheit für Unternehmen, aber das Unternehmen verfügt über Lösungen, die für die Endpunktabdeckung in kleineren Büroumgebungen relevant sein können.

Auf dem britischen Markt ist McAfee häufig als Teil von Software-Paketen oder über direkte Abonnements zu finden und bietet grundlegende Schutzfunktionen wie Virenschutz, Firewall und Web-Sicherheitstools. Ihre Tools zur Bereinigung persönlicher Daten und zum Schutz der Privatsphäre in sozialen Netzwerken erweitern die Abdeckung der Endgeräte um den Schutz von Identität und Privatsphäre, der in den heutigen hybriden Arbeitsumgebungen von Bedeutung ist. Obwohl die Tools eher auf Einzelpersonen ausgerichtet sind, eignen sie sich auch für kleinere Unternehmen, die erschwingliche Sicherheit auf Geräteebene benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Auf Verbraucher ausgerichtete Plattform in Großbritannien verfügbar
  • Geräteübergreifender Schutz für Einzelpersonen und Familien
  • Umfasst die Überwachung von Identitätsdiebstahl und VPN-Dienste
  • Endpunktabdeckung durch Antivirus- und Echtzeitschutz
  • Unterstützt kleine Unternehmensumgebungen mit grundlegenden Funktionen

Dienstleistungen:

  • Antivirus und Firewall
  • Identitätsüberwachung und Warnungen vor Datenschutzverletzungen
  • Sicheres VPN zum Schutz von öffentlichem Wi-Fi
  • Betrugserkennung und Phishing-Schutz
  • Passwort-Manager und Kindersicherung
  • Tools zur Optimierung von Mobilgeräten und PCs

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mcafee.com
  • Facebook: www.facebook.com/McAfee
  • Twitter: x.com/McAfee
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mcafee
  • Anschrift: 6220 America Center San Jose, CA 95002 USA200

10. Webroot

Webroot bietet Endpunktschutz und digitale Sicherheitsdienste für Benutzer in Großbritannien und bietet eine Reihe von Plänen für Einzelpersonen und kleine bis mittlere Unternehmen. Das Hauptangebot des Unternehmens besteht aus leichtgewichtigem Virenschutz, Identitätsschutz und verwalteter Erkennung und Reaktion. Diese Dienste werden in verschiedenen Paketen angeboten, die Tools zum Schutz vor Bedrohungen, sicheres VPN und Datenwiederherstellung umfassen.

Die britischen Kunden nutzen Webroot für Endpunktsicherheit, die einfach zu implementieren und zu verwalten ist. Das Unternehmen legt Wert auf einen mehrschichtigen Schutz, der vom einfachen Virenschutz bis hin zu erweiterten Diensten wie DNS-Filterung und E-Mail-Bedrohungsschutz reicht. Webroot unterstützt außerdem MSPs durch Integrations- und Automatisierungsfunktionen und ist damit eine praktische Option für kleine IT-Teams, die mehrere Geräte und Benutzer ohne großen Aufwand verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Verfügbar für UK-Nutzer mit mehreren Tarifoptionen
  • Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und leichter Bereitstellung
  • Beinhaltet DNS- und E-Mail-Schutz für Geschäftskunden
  • Bietet Datenschutz und Überwachung des Dark Web
  • Die Dienste sind auf die Bedürfnisse von Kleinunternehmen und MSP abgestimmt

Dienstleistungen:

  • Endpunktschutz mit Virenschutz und Malware-Blockierung
  • Überwachung von Identitätsdiebstahl und Warnungen aus dem Dark Web
  • DNS-Schutz und Web-Filterung
  • Sichere VPN- und Online-Datenschutz-Tools
  • Datensicherung und Wiederherstellung von Dateien
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein und E-Mail-Sicherheitslösungen
  • Managed Detection and Response (MDR) für Geschäftskunden

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webroot.com
  • E-Mail: sales@brightcloud.com
  • Facebook: www.facebook.com/Webroot
  • Twitter: x.com/Webroot
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webroot
  • Instagram: www.instagram.com/webroot
  • Anschrift: 420 Thames Valley Park Drive Thames Valley Park Reading, Berkshire RG6 1PT, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 800 804 7016

11. NinjaOne

NinjaOne bietet Endpunktmanagement- und Sicherheitstools zur Unterstützung von IT-Teams und Managed Service Providern. Der Schwerpunkt liegt auf der Vereinfachung der Verwaltung und Sicherung von Geräten, insbesondere in Umgebungen, in denen Remote-Arbeit oder verteilte Teams die Norm sind. Die Plattform des Unternehmens ist zwar nicht ausschließlich auf den Schutz von Endgeräten ausgerichtet, umfasst aber Funktionen wie Patch-Management, Backup und Fernsteuerung, die direkt zur Endgerätesicherheit beitragen. Das Unternehmen ist in Großbritannien sowohl über Direktkunden als auch über MSP-Partnerschaften aktiv.

Für britische Unternehmen hilft die Plattform von NinjaOne den Teams, Updates zu verwalten, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu reagieren. Die Dienste des Unternehmens unterstützen verschiedene Branchen wie das Gesundheits-, Regierungs- und Bildungswesen, die häufig eine einheitliche Compliance und Sicherheit auf Geräteebene benötigen. NinjaOne bietet auch Integrationen mit Sicherheitstools wie SentinelOne und CrowdStrike, so dass Unternehmen ihre Endpunktschutzstrategie mit etwas mehr Flexibilität aufbauen können.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Endpunktmanagement und Sicherheit in einer einzigen Plattform
  • Unterstützt verschiedene Branchen, darunter den öffentlichen Sektor und das Bildungswesen
  • Bietet Fernüberwachung und automatisches Patching
  • Integriert mit den wichtigsten Anbietern von Endpunktsicherheit
  • Geeignet für interne IT-Teams und Managed Service Provider

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Verwaltung
  • Fernüberwachung und -verwaltung (RMM)
  • Sicherung und Wiederherstellung
  • Patch-Verwaltung
  • SaaS-Sicherung
  • Verwaltung mobiler Geräte (MDM)
  • Dokumentation und IT-Automatisierung
  • Integration von Sicherheitstools (z. B. SentinelOne, CrowdStrike)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ninjaone.com
  • E-Mail: sales@ninjaone.com
  • Facebook: www.facebook.com/NinjaOne
  • Twitter: x.com/ninjaone
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ninjaone
  • Instagram: www.instagram.com/ninjaone
  • Adresse: 301 Congress Ave., 4. Stock Austin, TX 78701
  • Telefon: +44 20 3880 9027

12. Barrakuda

Barracuda bietet verwaltete Erkennung und Reaktion über seine XDR-Plattform, die die Erkennung von Bedrohungen über Endpunkte, E-Mail, Cloud und Server kombiniert. In Großbritannien werden die Dienste von Unternehmen genutzt, die die Transparenz ihrer Umgebungen verbessern und Compliance- oder Versicherungsanforderungen erfüllen wollen. Die Plattform bezieht Daten aus Dutzenden von Integrationen und nutzt KI, um die relevantesten Bedrohungen zu filtern und darauf zu reagieren.

Der Endpunktschutz im System von Barracuda umfasst die Fähigkeit, Ransomware zu erkennen und Rollback-Aktionen durchzuführen, unterstützt von einem 24/7 Security Operations Center. Die britischen Kunden profitieren von automatisierten Reaktionsworkflows, der Anreicherung von Warnmeldungen und dem Zugang zu einem globalen SOC-Team. Die Integrationen erleichtern auch die Verbindung mit bestehenden Tools wie Microsoft Defender, Sophos und CrowdStrike, so dass Unternehmen ihre bestehenden Setups stärken können, anstatt alles von Grund auf zu ersetzen.

Wichtigste Highlights:

  • Einheitliche XDR-Plattform mit Unterstützung für mehrere Umgebungen
  • Automatisierte Erkennung und Reaktion auf Ransomware und Malware
  • 24/7 SOC-Abdeckung und Alarmtriage
  • Integration mit verschiedenen Endpunkt-Tools von Drittanbietern
  • Hilft bei der Einhaltung von Vorschriften und Versicherungsanforderungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete XDR- und Bedrohungserkennung
  • Endpunktüberwachung und Reaktion
  • E-Mail-, Netzwerk- und Cloud-Integrationen
  • Automatisierung der Reaktion auf Vorfälle
  • SOC-Dienste mit menschlicher und künstlicher Zusammenarbeit
  • Schwachstellenanalyse und Risikominderung
  • Berichterstattung für Compliance und Audits

Kontaktinformationen:

  • Website: www.barracuda.com
  • E-Mail: info@barracuda.com
  • Facebook: www.facebook.com/BarracudaNetworks
  • Twitter: x.com/barracuda
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/barracuda-networks
  • Instagram: www.instagram.com/barracudanetworks
  • Adresse: 3175 Winchester Blvd Campbell, Kalifornien 95008 Vereinigte Staaten
  • Telefon: +44 118 338 4600

13. OPSWAT

OPSWAT konzentriert sich auf den sicheren Umgang mit Dateien und den Schutz von Endgeräten, insbesondere in Umgebungen, die ein hohes Maß an Kontrolle erfordern, wie kritische Infrastrukturen oder luftgestützte Systeme. Die MetaDefender Endpoint-Plattform ermöglicht es Unternehmen, Wechseldatenträger vor der Verwendung zu scannen, den Zugriff auf Dateitypen zu verwalten und Aktivitäten auf verbundenen und isolierten Geräten zu überwachen. Obwohl das Unternehmen weltweit tätig ist, unterstützt es britische Organisationen durch seine Cybersicherheitsdienste und Schulungsprogramme.

Ihre Tools eignen sich für Unternehmen, die Endpunktrisiken mit strengen Richtlinienkontrollen verwalten müssen. Die Plattform unterstützt Linux- und Windows-Umgebungen und umfasst On-Access-Scanfunktionen. Für Unternehmen, die sowohl Online- als auch Offline-Systeme verwenden, ermöglicht OPSWAT sichere Arbeitsabläufe durch kontrollierte Dateiübertragungsprozesse und browserbasierten Download-Schutz. Die Dienste des Unternehmens werden durch einen 24/7-Support und professionelle Beratung unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt luftgekoppelte und Internet-verbundene Installationen
  • Ermöglicht das Scannen von Wechseldatenträgern vor dem Dateizugriff
  • Ermöglicht die Kontrolle über erlaubte Dateitypen und Dateiübertragungen
  • Geeignet für kritische Infrastrukturen und regulierte Branchen
  • Bietet praxisnahe Schulungen und globalen Kundensupport

Dienstleistungen:

  • Scannen von Endpunktdateien und Durchsetzung von Richtlinien
  • Tools für die sichere Dateiübertragung
  • Luftgekapselte Systemhalterung
  • Schutz beim Herunterladen von Chrome- und WhatsApp-Dateien
  • Professionelle und verwaltete Dienste
  • OT- und Cybersicherheitsbewertungen
  • OPSWAT-Akademie für Teamtraining und Fortbildung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.opswat.com
  • E-Mail: sales-inquiry@opswat.com
  • Facebook: www.facebook.com/OPSWAT
  • Twitter: x.com/opswat
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/opswat
  • Instagram: www.instagram.com/opswat
  • Anschrift: Birchin Court, 5. Stock 19-25 Birchin Lane London, UK

14. ManageEngine 

ManageEngine ist eine Plattform, die IT-Teams mit einer breiten Palette von Endpunkt-Management- und Schutzfunktionen unterstützt. ManageEngine ist in Großbritannien tätig und bietet Lösungen an, die über die reine Virenabwehr hinausgehen. Der Ansatz von EndpointEngine konzentriert sich auf Patching, Konfiguration, Berechtigungskontrolle und Echtzeit-Bedrohungsabwehr, die alle in einer einzigen Plattform zusammengefasst sind. Unternehmen in Großbritannien nutzen Endpoint Central, um ihre Systeme auf dem neuesten Stand zu halten, Software-Richtlinien durchzusetzen und Endpunkte vor Ransomware und Malware zu schützen.

Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Patches zu testen und zu genehmigen, bevor sie ausgerollt werden, infizierte Geräte unter Quarantäne zu stellen und Angriffe mit einem einzigen Mausklick rückgängig zu machen. Mit Integrationen für Schwachstellenbewertung, Gerätekontrolle, Browsersperre und Verwaltung von Anwendungsberechtigungen kann die Plattform die meisten Anforderungen an den Endpunktschutz erfüllen, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Sie umfassen auch Compliance-Berichte und Systemprüfungen, die zur Einhaltung britischer und globaler Standards beitragen.

Wichtigste Highlights:

  • Zentralisierte Verwaltung für Patching und Endpunktsicherheit
  • Integrierte Ransomware-Erkennung und Rollback
  • Detaillierte Richtlinienkontrolle für Browser, Anwendungen und Benutzer
  • Abwehr von Zero-Day-Bedrohungen und Quarantäne in Echtzeit
  • Konfigurierbare Compliance-Berichte für gesetzliche Anforderungen

Dienstleistungen:

  • Patch- und Schwachstellenmanagement
  • Virenschutz und Schutz vor Ransomware der nächsten Generation
  • Browser- und Anwendungssteuerung
  • Privilegien- und rollenbasierte Zugriffsverwaltung
  • Schutz vor Datenverlust und Verschlüsselung
  • Bestandsverfolgung von Anlagen und Software
  • Tools für Fernzugriff und Betriebssystemverteilung
  • Prüfung der Einhaltung von Vorschriften und Systemkonfiguration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.manageengine.com
  • E-Mail: tech-expert@manageengine.com
  • Facebook: www.facebook.com/ManageEngine
  • Twitter: x.com/manageengine
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manageengine
  • Instagram: www.instagram.com/manageengine
  • Anschrift: Suite 1.09, Challenge House, Sherwood Dr, Bletchley, Milton Keynes MK3 6DP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 8009178618

15. ThreatLocker

ThreatLocker konzentriert sich auf strenge Anwendungskontrolle, Ringfencing und Schutz auf Netzwerkebene für Endgeräte. Das Unternehmen ist international tätig, unter anderem in Großbritannien, und unterstützt Organisationen, die Angriffsflächen reduzieren wollen, indem sie festlegen, welche Software ausgeführt werden kann und worauf sie zugreifen kann. Im Mittelpunkt ihres Modells stehen Standardverweigerungsrichtlinien, bei denen nur ausdrücklich genehmigte Anwendungen zugelassen werden, was die Ausführung von Ransomware oder bösartigen Skripten erschwert.

Mit den Tools von ThreatLocker können IT-Teams in britischen Unternehmen kritische Anwendungen isolieren, Firewall-Kontrollen auf der Endpunktebene durchsetzen und alles über ein einheitliches Audit-System überwachen. Der Support umfasst einen 24/7-Zugang zu einem Spezialistenteam, das bei der Bereitstellung, bei Zwischenfällen oder bei der Feinabstimmung von Sicherheitsrichtlinien helfen kann. Diese Lösung eignet sich gut für Unternehmen, die eine strengere betriebliche Kontrolle darüber wünschen, was auf ihren Systemen ausgeführt wird.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungszulassungsliste mit Standard-Verweigerungssteuerung
  • Endpunktbezogene Eingrenzung rechtmäßiger Werkzeuge
  • Zentralisierte Audit-Ansicht für Sicherheitstransparenz
  • Unterstützt ein auf Konformität basierendes Sicherheitsmodell
  • 24/7-Support mit praktischer Konfigurationshilfe

Dienstleistungen:

  • Software-Zulassungsliste und Sperrung
  • Host-basierte Firewall-Kontrolle
  • Antrag auf Ringbuchung
  • Einheitliches Dashboard für Prüfung und Transparenz
  • Sicherheitsberatung und Unterstützung bei der Implementierung
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Rahmenwerken wie NIST, HIPAA und PCI

Kontaktinformationen:

  • Website: www.threatlocker.com
  • E-Mail: sales@threatlocker.com
  • Facebook: www.facebook.com/thethreatlocker
  • Twitter: x.com/ThreatLocker
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/threatlockerinc
  • Instagram: www.instagram.com/threatlocker
  • Anschrift: 1950 Summit Park Dr, Orlando, FL, 32810
  • Telefon: 833-292-7732

Schlussfolgerung

Bei der Wahl des richtigen Anbieters von Endpoint Protection im Vereinigten Königreich geht es nicht nur darum, Kästchen auf einer Funktionsliste anzukreuzen. Es geht darum, eine Lösung zu finden, die zur Arbeitsweise Ihres Teams passt, wie Ihre Risiken tatsächlich aussehen und welche Art von Unterstützung Sie erwarten, wenn etwas schief läuft. Einige Unternehmen verpacken alles in einer einzigen Plattform, andere setzen auf strenge Kontrolle oder tiefe Integration, und einige wenige konzentrieren sich darauf, die komplexen Dinge etwas weniger schmerzhaft zu machen.

Auffallend war, wie sehr sich der Bereich über den traditionellen Virenschutz hinaus entwickelt hat. Heute geht es um Patch-Automatisierung, Rechteverwaltung, Anwendungskontrolle, Rollback in Echtzeit, MDR und vieles mehr - alles in einem Paket. Unabhängig davon, ob Sie eine schlanke IT-Einrichtung betreiben oder eine weitläufige Infrastruktur verwalten, bietet der britische Markt eine solide Auswahl an Anbietern mit unterschiedlichen Ansätzen, die alle das gleiche Ziel verfolgen: die Kontrolle über die Endpunkte, ohne das Unternehmen zu verlangsamen. Es lohnt sich, die Zeit zu investieren, um herauszufinden, wie jeder Anbieter zu Ihrer eigenen Umgebung passt, denn "sicher genug" ist nicht mehr wirklich genug.

 

Führende Echtzeit-Datenverarbeitungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Die Datenverarbeitung in Echtzeit ist für Unternehmen, die sofortige Erkenntnisse und schnellere Entscheidungen anstreben, unerlässlich geworden. Im Vereinigten Königreich gibt es mehrere innovative Unternehmen, die die Grenzen von Datengeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Intelligenz verschieben. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Unternehmen der Echtzeit-Datenverarbeitung vor, die in der britischen Technologielandschaft eine Rolle spielen.

1. A-Listware

Wir von A-listware sind spezialisiert auf die Erstellung von kundenspezifischen Softwarelösungen und die Zusammenstellung von engagierten Entwicklungsteams für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Obwohl wir uns nicht ausschließlich auf die Echtzeit-Datenverarbeitung konzentrieren, unterstützen wir Projekte, die reaktionsschnelle und skalierbare Systeme erfordern. Unsere Erfahrung in den Bereichen Datenanalyse, Cloud-Integration und Systemarchitektur ermöglicht es uns, einen Beitrag zu Umgebungen zu leisten, in denen der zeitnahe Zugriff auf Daten für die betriebliche Effizienz wichtig ist.

Unsere Teams arbeiten nach flexiblen Modellen, einschließlich Teamverstärkung und Full-Cycle-Entwicklungsdienstleistungen. Wir helfen unseren Kunden bei der Entwicklung und Verwaltung von Anwendungen, die die Verarbeitung von Live-Datenströmen, Backend-Verarbeitung oder Benutzerinteraktionen in Echtzeit beinhalten können. Indem wir unsere technischen Praktiken an den Geschäftsanforderungen ausrichten, unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung von Systemen, die in dynamischen Umgebungen zuverlässig funktionieren.

Wichtigste Highlights:

  • Softwareentwicklungsdienste für zeitkritische und skalierbare Systeme
  • Engagierte Ingenieurteams, die in die Arbeitsabläufe der Kunden integriert sind
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Backend-Technologien
  • Zusammenarbeit mit Unternehmen und mittelständischen Betrieben
  • Mitwirkung an Projekten, die einen reaktionsschnellen Datenzugang erfordern

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Datenanalyse und Berichterstattung
  • Anwendungsentwicklung und -pflege
  • Unterstützung der Infrastruktur
  • IT-Beratung und Personalaufstockung
  • Software-Tests und QA
  • UX/UI-Entwurf
  • Integration von Cloud-Anwendungen
  • Eingebettete Software und IoT-Lösungen
  • Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste

Kontaktinformationen:

2. Databuzz GmbH

Databuzz Ltd ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Technologieunternehmen, das Softwareentwicklung und datenorientierte Dienstleistungen anbietet. Obwohl sie sich nicht ausschließlich der Echtzeit-Datenverarbeitung widmen, trägt ihre Arbeit in den Bereichen Data Engineering, Cloud-Plattformen und Big-Data-Tools zu Projekten bei, die eine zeitnahe Datenverarbeitung erfordern. Ihre Dienstleistungen helfen Unternehmen bei der Entwicklung besserer Datenarchitekturen, der Unterstützung datengesteuerter Entscheidungen und der Bereitstellung skalierbarer Cloud-Lösungen, die in Umgebungen mit Echtzeitanforderungen von Bedeutung sein können.

Sie arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um Softwareprojekte in den Bereichen KI, Infrastruktur und Analyse durchzuführen. Durch die Kombination von technischem Know-how auf Plattformen wie Azure, AWS und GCP helfen sie Unternehmen beim Aufbau moderner Systeme, die große Datenmengen verwalten können. Ihr Schwerpunkt liegt auf Data Science, DevOps und Softwarebereitstellung, wodurch sie die Entwicklung digitaler Tools unterstützen können, die dynamische und sich entwickelnde Datenanforderungen bewältigen können.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung von maßgeschneiderten Datenanwendungen unter Verwendung von Cloud-Technologien
  • Unterstützung für Big-Data-Plattformen und skalierbare Architekturen
  • Integration von KI und maschinellem Lernen in Unternehmenssoftware
  • Dienste für Unternehmen mit wachsendem Datenbedarf
  • Zusammenarbeit mit Start-ups, KMU und Großunternehmen

Dienstleistungen:

  • Datentechnik und -architektur
  • Technologie-Lösungen für große Datenmengen
  • Cloud-Service-Lösungen
  • Entwicklung und Bereitstellung von Software
  • Datenanalyse und Berichterstattung
  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
  • Infrastruktur und DevOps-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.databuzzltd.com
  • E-Mail: support@databuzzltd.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thedatabuzz
  • Anschrift: Databuzz Ltd 268 Bath Road, Slough, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 7772175749

3. IntelexVision

IntelexVision bietet KI-basierte Videoanalysesoftware für die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und für das Situationsbewusstsein. Die Plattform verarbeitet Live-Videobilder, um Vorfälle wie Einbrüche, Vandalismus oder Sicherheitsverstöße zu erkennen, und liefert verwertbare Erkenntnisse in Kontrollräumen. Diese Echtzeitverarbeitung visueller Daten wird in Bereichen wie Industrieanlagen, kritische Infrastrukturen, Verkehr und intelligente Städte eingesetzt.

Das System nutzt Anomalieerkennung, Gesichtserkennung und Objektverfolgung, um Ereignisse zu klassifizieren und die Entscheidungsfindung durch einen KI-Assistenten zu unterstützen. Durch die Unterstützung von Edge-, Hybrid- und Cloud-basierten Bereitstellungen ermöglicht IntelexVision Kontrollräumen die effiziente Verarbeitung umfangreicher Videodatenströme mit geringer Latenz und Automatisierungsfunktionen, die den manuellen Arbeitsaufwand reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Videoanalyse in Echtzeit mit KI und Anomalieerkennung
  • Integration mit den wichtigsten VMS- und PSIM-Plattformen
  • KI-Assistent für die Interpretation von Alarmen in Kontrollräumen
  • Skalierbar für Tausende von Videokanälen
  • Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen wie Versorgungsunternehmen, Einzelhandel und öffentliche Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Echtzeit-Analyse der Videoüberwachung
  • KI-basierte Erkennung von Bedrohungen und Ereignissen
  • Gesichts- und Nummernschilderkennung
  • Integration mit Videoverwaltungssystemen
  • Überwachung der Einhaltung von Verhaltens- und Sicherheitsvorschriften
  • KI-Assistent zur Unterstützung des Kontrollraums

Kontaktinformationen:

  • Website: intelexvision.de
  • E-Mail: info@intelexvision.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelexvision
  • Anschrift: 118 Pall Mall, London SW1Y 5EA, Vereinigtes Königreich

4. QiO Technologien

QiO Technologies entwickelt industrielle Software, die Unternehmen hilft, die Energieeffizienz zu verbessern und Betriebskosten zu senken. Ihre Foresight-Plattform nutzt KI und Echtzeit-Analysen, um den Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren, die Wartung von Anlagen vorherzusagen und Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Obwohl der Schwerpunkt auf Energie- und Ressourceneffizienz liegt, verarbeitet die Plattform Daten in Echtzeit, um zeitnahe Einblicke und Automatisierung für industrielle Umgebungen zu bieten.

QiO bedient Branchen wie die Fertigungs-, Transport- und Schwerindustrie und bietet Tools, die sich in bestehende Systeme wie MES und SCADA integrieren lassen. Ihre Plattform ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Energie- und Betriebsdaten und hilft Unternehmen, schnelle Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitinformationen zu treffen. Dies unterstützt eine bessere Ressourcennutzung, geringere Emissionen und skalierbare Leistungsverbesserungen.

Wichtigste Highlights:

  • Energieüberwachung und -optimierung in Echtzeit für Industriestandorte
  • KI-gesteuerte Analytik integriert in Fertigungssysteme
  • Unterstützung für vorausschauende Wartung und ESG-Tracking
  • Skalierbare Lösungen für industrielle Umgebungen
  • Fokus auf betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit

Dienstleistungen:

  • Optimierung der Energieeffizienz
  • Anlagen- und Energieüberwachung in Echtzeit
  • KI-gesteuerte betriebliche Analytik
  • Integration mit MES- und SCADA-Systemen
  • Vorausschauende Wartung und Abfallreduzierung
  • Leistungs- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qio.io
  • E-Mail: info@qio.io
  • Twitter: x.com/qiotechnologies
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qio-technologies
  • Anschrift: One High Street, Egham, Surrey, TW20 9HJ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 203 300 0177

5. Panintelligenz

Panintelligence ist ein in Großbritannien ansässiges Softwareunternehmen, das sich auf eingebettete Business Intelligence (BI)- und Analyselösungen für SaaS-Anbieter in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Die Plattform des Unternehmens unterstützt den Datenzugriff und die Visualisierung in Echtzeit, indem sie direkt in Kundenanwendungen integriert wird und Unternehmen dabei hilft, Live-Daten zu überwachen, zu interpretieren und zu nutzen. Obwohl es sich nicht ausschließlich um eine Echtzeit-Datenverarbeitung handelt, unterstützt der Einsatz von konversationeller KI und eingebetteten Dashboards den schnellen Zugriff auf relevante Erkenntnisse, insbesondere in datengesteuerten Sektoren wie FinTech, HealthTech und EdTech.

Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Daten in natürlicher Sprache abzufragen, sofort visuelle Analysen zu erhalten und mit minimaler Verzögerung auf sich ändernde Trends zu reagieren. Panintelligence konzentriert sich auf die Einbettung von Analysen in bestehende Anwendungen und hilft Unternehmen, die Leistungstransparenz zu erhalten, ohne auf separate BI-Tools angewiesen zu sein. Die Lösungen von Panintelligence sind darauf zugeschnitten, betriebliche Entscheidungen in Echtzeit zu unterstützen und gleichzeitig einen starken Fokus auf Integration, Sicherheit und Einsatzflexibilität zu legen.

Wichtigste Highlights:

  • Eingebettete Analysetools für SaaS-Anwendungen
  • Visuelle Berichterstattung in Echtzeit und Dashboard-Tools
  • Konversationelle KI für natürlichsprachliche Abfragen
  • Konzipiert für den Einsatz in Bereichen wie Finanzen, Gesundheit und Bildung
  • Anpassbare Integration mit Kundenplattformen

Dienstleistungen:

  • Eingebettete Dashboards und Berichte
  • Datenanalyse in Echtzeit
  • Konversationelle KI für Datenabfragen
  • Unterstützung der Integration in bestehende Anwendungen
  • White-Label BI-Plattform-Optionen
  • Bereitstellung in der Cloud oder vor Ort

Kontaktinformationen:

  • Website: panintelligence.com
  • Facebook: www.facebook.com/panintelligenceanalytics
  • Twitter: x.com/panintelligence
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/panintelligence
  • Instagram: www.instagram.com/panintelligencesoftware
  • Anschrift: Bahnsteig Etage 2, Raum 2.08 New Station Street Leeds LS1 4JB, UK
  • Telefon: +44(0)113 539 5777

6. KI Libelle

Dragonfly AI bietet mithilfe eines biologisch inspirierten KI-Algorithmus Einblicke in die kreative Leistung in Echtzeit. Ihre Plattform wird verwendet, um die visuelle Wirkung digitaler Inhalte über verschiedene Kanäle wie Werbung, Verpackung, E-Commerce und soziale Medien zu bewerten. Dragonfly ist zwar nicht auf die herkömmliche Echtzeit-Datenverarbeitung spezialisiert, aber ihr System liefert schnelle Analysen kreativer Inhalte, die es Kunden ermöglichen, sofortige Entscheidungen über Design- und Marketing-Assets zu treffen.

Durch die Simulation der menschlichen visuellen Aufmerksamkeit sagt Dragonfly AI voraus, wie der Inhalt wahrgenommen wird, und bietet Bewertungen und Verbesserungsvorschläge in Echtzeit. Dies unterstützt datengestützte Entscheidungen für visuelle Inhalte vor der Markteinführung und reduziert den Bedarf an zeitaufwändigen Tests. Die Dienste von Dragonfly werden von großen Verbrauchermarken und Agenturen genutzt, die die Effektivität visueller Inhalte über verschiedene Plattformen und Formate hinweg optimieren wollen.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Kreativtests für digitale und physische Inhalte
  • Echtzeit-Vorhersagen zur visuellen Leistung und Aufmerksamkeit der Nutzer
  • Basierend auf einem patentierten Algorithmus, der in Zusammenarbeit mit akademischen Forschern entwickelt wurde
  • Integration in bestehende kreative Arbeitsabläufe
  • Wird von globalen Marken in Bereichen wie Einzelhandel und Konsumgüterindustrie genutzt.

Dienstleistungen:

  • Bewertung der kreativen Leistung in Echtzeit
  • Prädiktive Bewertung von Aufmerksamkeit und Klarheit
  • Benchmarking visueller Inhalte
  • Integration mit Design- und Inhaltsplattformen
  • Kreative Tests über mehrere Kanäle
  • Aufmerksamkeitsbasierte Vorschläge zur Verbesserung des Designs

Kontaktinformationen:

  • Website: dragonflyai.co
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dragonflyai-co

7. Vortexa

Vortexa ist im Bereich der Energie- und Frachtanalyse tätig und bietet Echtzeiteinblicke in die globalen Öl-, Gas- und Schifffahrtsmärkte. Die Plattform kombiniert Satelliten- und AIS-Daten (Automatic Identification System) mit maschinellem Lernen, um aktuelle Informationen über Frachtbewegungen, Flottenverfügbarkeit und Handelsmöglichkeiten zu liefern. Diese Echtzeitdaten ermöglichen es den Nutzern, die physischen Ströme und die Marktdynamik in den globalen Energieversorgungsketten zu überwachen.

Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Navigation durch Marktveränderungen, indem es schnelle, KI-gestützte Analysen von Schiffsaktivitäten, Lagerbeständen und Frachtpreisen liefert. Die Lösungen sind auf Energiehändler, Analysten und Logistikexperten zugeschnitten, die auf Live-Daten angewiesen sind, um fundierte Entscheidungen in einem hochsensiblen Umfeld zu treffen. Vortexa bietet auch Integrationstools für Teams an, um Echtzeiteinblicke direkt in bestehende Analysesysteme zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • Echtzeitverfolgung der globalen Energieladung und der Schiffsrouten
  • KI-gestützte Analysen für Öl-, LNG- und Frachtmärkte
  • Kombiniert maschinelles Lernen mit Satelliten- und AIS-Daten
  • Benutzerdefinierte Integrationswerkzeuge für die Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Wird von Energie- und Handelsexperten für die tägliche Arbeit genutzt

Dienstleistungen:

  • Fracht- und Schiffsverfolgung in Echtzeit
  • Analyse und Prognose des Güterverkehrsmarktes
  • KI-gesteuerte Handelssignale für die Energiemärkte
  • Integrationswerkzeuge einschließlich API, Python SDK und Excel Add-in
  • Überwachung der LNG-Ströme und Vorhersage des Bestimmungsortes
  • Maßgeschneiderte Beratungs- und Marktforschungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.vortexa.com
  • E-Mail: info@vortexa.com
  • Facebook: www.facebook.com/vortexaVTX
  • Twitter: x.com/Vortexa
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vortexa
  • Instagram: www.instagram.com/vortexa_vtx
  • Anschrift: Tower 42 25 Old Broad St. London EC2N 1HQ, UK
  • Telefon: +44 20 3972 2213

8. Kaiko

Kaiko liefert Echtzeit-Marktdatenlösungen für digitale Vermögenswerte, die auf institutionelle Anleger, Finanzdienstleister und Aufsichtsbehörden zugeschnitten sind. Das Unternehmen ist weltweit tätig, auch in Großbritannien, und konzentriert sich darauf, die traditionelle Finanzwelt mit Krypto- und dezentralen Märkten durch eine zuverlässige Dateninfrastruktur zu verbinden. Ihr Angebot umfasst Hochfrequenz-Datenfeeds, Analysetools und Marktüberwachungssysteme, die die Entscheidungsfindung in sich schnell verändernden Umgebungen wie Krypto-Handel, Portfoliomanagement und Einhaltung von Vorschriften unterstützen.

Die Dienste sind für den Datenzugriff und die Integration in Echtzeit ausgelegt und ermöglichen es den Kunden, Marktaktivitäten zu überwachen, Preise für Vermögenswerte zu ermitteln und Risiken über zentrale und dezentrale Plattformen zu verwalten. Kaiko bietet auch Benchmark-Indizes und unterstützt die Integration über APIs, SDKs und andere Lieferkanäle. Die Systeme von Kaiko sind so konzipiert, dass sie in großem Umfang betrieben werden können und institutionelle Anforderungen erfüllen, einschließlich Compliance und Datenintegrität für die Entwicklung von Finanzprodukten und den Handel.

Wichtigste Highlights:

  • Marktdaten in Echtzeit für digitale Vermögenswerte
  • Unterstützung von zentralen und dezentralen Handelsplattformen
  • Instrumente für Risikoanalyse und Fair-Value-Bewertung
  • Regulierungskonforme Benchmark-Indexdienste
  • Integrationsmöglichkeiten durch API, SDK und Dateneinspeisungen

Dienstleistungen:

  • Krypto-Marktdaten-Feeds
  • Analyselösungen für Preisgestaltung und Risiko
  • Blockchain und Marktüberwachungstools
  • Erstellung und Pflege von Finanzindizes
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften
  • Integration mit Handels-, Research- und Portfoliosystemen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kaiko.com
  • Anschrift: 34-37 Liverpool Street, London, EC2M7PP, UK

9. Teragence

Teragence bietet hyper-granulare Daten zur Mobilfunknetzabdeckung und -leistung und unterstützt damit Unternehmen, die auf Echtzeit-Einblicke in die Konnektivität angewiesen sind. Die Dienste von Teragence werden in Bereichen wie autonome Fahrzeuge, Immobilien, IoT und lokale Behörden genutzt, in denen die Netzleistung direkte Auswirkungen auf den Betrieb hat. Durch die Kartierung der Mobilfunksignalstärke und Zellabdeckung mit Hilfe von proprietären Geo-Algorithmen liefert Teragence standortbezogene Erkenntnisse in Echtzeit, die zur Optimierung der Infrastruktur- und Serviceplanung beitragen.

Die Plattform umfasst Tools zur Signalprüfung, Zellkartierung und Netzleistungsanalyse, die alle über Webportale und APIs zugänglich sind. So können die Nutzer die Bedingungen des Mobilfunknetzes an bestimmten Standorten beurteilen, ohne dass sie vor Ort Tests durchführen müssen. Teragence ist zwar kein herkömmliches Datenverarbeitungsunternehmen, trägt aber durch standortbezogene mobile Live-Daten zur Entscheidungsfindung in Echtzeit bei.

Wichtigste Highlights:

  • Kartierung der Mobilfunknetzabdeckung in Echtzeit
  • Standortbezogene Analyse der Signalstärke
  • Geo-algorithmus-basierte Datengenerierung
  • Anwendung in verschiedenen Infrastruktur- und IoT-Bereichen
  • API und webbasierter Zugang zu Datentools

Dienstleistungen:

  • Überwachung der Mobilfunksignalstärke
  • Kartierung der Abdeckung von Mobilfunkstandorten
  • Geo-AI für die Bewertung der Netzleistung
  • Einblicke in die Konnektivität für IoT-Implementierungen
  • Mobile Datenlösungen für Kommunalverwaltung und Immobilienwirtschaft
  • Netzplanungstools für Verkehrs- und Smart-City-Projekte

Kontaktinformationen:

  • Website: teragence.com
  • Facebook: www.facebook.com/Teragence
  • Twitter: x.com/InfoTeragence
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/teragence
  • Anschrift: 99 Milton Keynes Business Centre Foxhunter Drive Milton Keynes Buckinghamshire, UK
  • Telefon: +44 203 289 7133

10. Äquidukt

Equiduct ist ein regulierter europäischer Handelsplatz, der Echtzeit-Marktdaten und Ausführungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Kleinanlegern anbietet. Über seine Apex-Plattform bietet Equiduct provisionsfreien Handel und Zugang zu aggregierter paneuropäischer Liquidität. Die von Equiduct entwickelte volumengewichtete Preisbildung für die besten Geld- und Briefkurse (Volume-Weighted Best Bid and Offer, VBBO) ermöglicht eine bessere Ausführungsqualität durch die Kombination öffentlicher und privater Liquiditätsquellen.

Die Infrastruktur umfasst Tools für die Marktüberwachung in Echtzeit, benutzerdefinierte Liquiditätsfeeds und vollständige Transparenz des Orderbuchs. Equiduct bietet Maklern und Handelsplattformen Daten- und Ausführungsdienste an, die den Transparenz- und Regulierungsstandards entsprechen. Die Systeme von Equiduct sind auf niedrige Latenzzeiten ausgelegt, so dass Handelsplattformen schnelle, fundierte Ausführungsentscheidungen auf der Grundlage von Live-Daten treffen können.

Wichtigste Highlights:

  • Handelsausführung in Echtzeit und Datendienste
  • Proprietäres VBBO-Preismodell
  • Marktdatenabdeckung über 13 europäische Börsenplätze
  • Benutzerdefinierte vorbörsliche Liquiditätszuführungen
  • Regulierungskonformes Handelsumfeld

Dienstleistungen:

  • Marktdaten-Feeds in Echtzeit
  • Ausführungsplattform für den Einzelhandel (Apex)
  • Liquiditätsaggregation und Preisbildung
  • Vollständiges Auftragsbuch und Transparenz des Handels
  • Marktwarnungen und Aktualisierungen des Betriebsstatus
  • Integrationswerkzeuge für Handelsplattformen und Makler

Kontaktinformationen:

  • Website: www.equiduct.com
  • E-Mail: sales@equiduct.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/equiduct
  • Anschrift: 100 Bishopsgate, London, EC2N 4AG, UK
  • Telefon: +44 (0)20 3595 1500

11. mnAi

mnAi ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Echtzeit-Datenlösungen mit Schwerpunkt auf britischen Unternehmen, Einzelpersonen und Unternehmensnetzwerken anbietet. Ihre Plattform wurde entwickelt, um die Entscheidungsfindung in den Bereichen Compliance, ESG, Risikoanalyse und Geschäftsentwicklung zu unterstützen, indem sie kontinuierlich aktualisierte Daten und Analysen anbietet. Das Unternehmen verfolgt Finanz-, Betriebs- und Beziehungsdaten für Millionen von Unternehmen und Amtsträgern und ermöglicht es seinen Kunden, schnellere und fundiertere Entscheidungen in verschiedenen Geschäftsfunktionen zu treffen.

Die Dienstleistungen von mnAi kombinieren fortschrittliche Datenverarbeitung mit maschinellem Lernen, um Einblicke in Lieferketten, Investitionsmöglichkeiten und potenzielle Risiken zu erhalten. Mit Echtzeit-Datenströmen und Bereinigungstools gewährleistet mnAi die Genauigkeit der gelieferten Informationen. Die Plattform und die Beratungsdienste von mnAi werden von Kunden aus verschiedenen Branchen für Aufgaben wie Lead-Generierung, Einhaltung von Vorschriften und Betrugserkennung genutzt.

Wichtigste Highlights:

  • Echtzeit-Zugang zu den Daten von britischen Unternehmen und Beamten
  • Fokus auf ESG-, Compliance- und risikobezogene Metriken
  • Maschinelles Lernen für Relationship Mapping und Entity Profiling
  • Unterstützung bei der Analyse der Lieferkette und der Betrugsbekämpfung
  • Anpassbare Plattform, Dateneinspeisungen und Beratungsoptionen

Dienstleistungen:

  • Daten-as-a-Service (DaaS)
  • Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Risiken in Echtzeit
  • ESG- und Wirkungsanalyse
  • Abbildung der Unternehmensbeziehungen
  • Einblick in die Lieferkette und Analyse
  • Datenbereinigung und -validierung
  • Lead-Generierung und Marktforschung
  • Beratungsdienste für die Datenstrategie

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mnai.tech
  • E-Mail: sales@mnai.tech
  • Anschrift: 91 George Street, Edinburgh, EH2 3ES, UK
  • Telefon: 020 3151 6624

12. TraditionDaten

TraditionData gehört zur Tradition-Gruppe und ist als Anbieter von Echtzeit- und historischen Finanzmarktdaten tätig. Das Unternehmen hat sich auf Informationen über den außerbörslichen Markt (OTC) in einer Reihe von Anlageklassen spezialisiert, darunter Zinsderivate, Devisen, Kredite und Rohstoffe. Ihre Echtzeit-Datenlösungen basieren auf direkten Inputs aus dem Interdealer-Handel und bieten einen detaillierten Einblick in einige der weniger transparenten Bereiche der Finanzmärkte.

Ihre Dienstleistungen unterstützen Handelsabteilungen, Risikomanagementteams und Analyseplattformen durch die Bereitstellung von Daten über benutzerdefinierte Feeds und angereicherte Inhaltspakete. Mit der Abdeckung mehrerer globaler Märkte und Anlageklassen ermöglichen sie ihren Kunden den Zugriff auf Echtzeit-Kurse und Einblicke, die bei der Marktausführung und -bewertung helfen. Ihre Infrastruktur unterstützt sowohl Live-Feeds als auch Point-in-Time-Datenzugriff.

Wichtigste Highlights:

  • OTC-Marktdaten in Echtzeit und in der Vergangenheit
  • Abdeckung der Devisen-, Zins-, Rohstoff- und Kreditmärkte
  • Daten, die direkt von Interdealer-Brokern stammen
  • Globale Präsenz mit technischer Unterstützung für Lieferung und Einarbeitung
  • Maßgeschneiderte Feeds für Handel, Preisgestaltung und Compliance-Anforderungen

Dienstleistungen:

  • Echtzeit-Preise und Marktdaten-Feeds
  • Point-in-Time-Snapshots und historische Datensätze
  • Abdeckung von Anlageklassen über OTC-Derivate und Spotmärkte
  • Angereicherte Daten mit hauseigener Analytik
  • Individuelle Datenpakete für Handel und Forschung
  • Globale Unterstützung für Datenintegration und -bereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.traditiondata.com
  • E-Mail: DataSalesEMEA@tradition.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/traddata
  • Anschrift: 15 St Botolph Street London EC3A 7QX, UK
  • Telefon: +44 (0)20 7198 5959

13. London Stock Exchange Group (LSEG)

LSEG bietet Echtzeit-Datenverarbeitungs- und Analyselösungen für ein breites Spektrum von Finanzinstrumenten und Anlageklassen. Ihre Datendienste decken Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Derivate, Devisen und Rohstoffe ab und unterstützen Marktaktivitäten, Handel und Compliance in Echtzeit. Über Plattformen wie Refinitiv und FTSE Russell ermöglicht sie institutionellen Kunden den Zugriff auf Live-Daten für Portfoliomanagement, Handelsausführung und Risikobewertung.

Ihre Infrastruktur umfasst Marktfeeds, Benchmark-Indizes, Post-Trade-Lösungen und Tools für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung. LSEG integriert die Datenbereitstellung mit Analyseplattformen, die Einblicke in Marktbewegungen, Kundenverhalten und betriebliche Leistung bieten. Diese Echtzeitsysteme werden von Finanzinstituten, Wertpapierfirmen und Aufsichtsbehörden genutzt, um sich über die sich entwickelnden Bedingungen zu informieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Echtzeit-Finanzdatendienste für globale Märkte
  • Breite Abdeckung einschließlich Handel, Benchmarks und Risikoanalyse
  • Integrierte Plattformen für Ausführung, Clearing und Compliance
  • Unterstützung für Trading Desks, Portfoliomanager und Analysten
  • Kontinuierliche Aktualisierung von Preisen, Liquidität und Marktaktivitäten

Dienstleistungen:

  • Markt- und Preisdaten in Echtzeit
  • Handelsplattformen für Aktien, Devisen und Derivate
  • Nachbörsliche Clearing- und Risikomanagementinstrumente
  • ESG- und nachhaltige Finanzdatenanalytik
  • Benchmark-Indizes über FTSE Russell
  • Lösungen für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung und Risikoaufklärung
  • Forschung und Erkenntnisse durch Datenplattformen wie Refinitiv

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lseg.com
  • E-Mail: brand@lseg.com
  • Twitter: x.com/LSEGplc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-stock-exchange-group
  • Anschrift: Büros, 7. Stock, 27 Bush Lane, Cannon Green, London, EC4R 0AN, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: + 44 (0) 20 7797 1000

14. Die Datenstadt

The Data City ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Echtzeit-Datenlösungen mit Schwerpunkt auf der Kartierung und Klassifizierung der britischen Wirtschaft anbietet. Zu ihrem Kernprodukt gehören Real-Time Industrial Classifications (RTICs), die einen aktuellen Überblick über mehr als 400 Sektoren wie FinTech, CleanTech und AI bieten. Durch die Kombination von KI-Technologie und Experteninput will das Unternehmen veraltete SIC-Code-Systeme ersetzen und ein klareres Bild der dynamischen britischen Unternehmenslandschaft bieten.

Die Plattform bietet Werkzeuge zur Identifizierung und Analyse aufstrebender Branchen, zur Beobachtung von Markttrends und zur Erstellung benutzerdefinierter Klassifizierungen. The Data City unterstützt Regierungsbehörden, Investoren und akademische Einrichtungen, indem sie genaue und zeitnahe Einblicke in die Branchenzusammensetzung und die wirtschaftliche Entwicklung bietet. Ihre Dienste werden genutzt, um Forschung, politische Entscheidungen und strategische Planung durch den Zugang zu britischen Unternehmensdaten in Echtzeit zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Sektorklassifizierung in Echtzeit mit RTICs
  • KI-gestützte Plattform für Unternehmens- und Branchenzuordnung
  • Deckt sowohl aktive als auch aufgelöste britische Unternehmen ab
  • Ermöglicht benutzerdefinierte Branchenklassifizierungen
  • Vom öffentlichen Sektor, Investoren und Forschern genutzt

Dienstleistungen:

  • Echtzeit-Industrieklassifikationen (RTICs)
  • Sektorenkartierung und Trendanalyse
  • Entwicklung kundenspezifischer Klassifikationen
  • Datenzugang über Plattform und API
  • Maßgeschneiderte Datendienste für Forschung und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: thedatacity.com
  • E-Mail: hello@thedatacity.com
  • Twitter: x.com/TheDataCity
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-data-city
  • Anschrift: Consort House12 South Parade Leeds LS1 5QS, UK
  • Telefon: 0333 335 5665

15. KeTech

KeTech entwickelt und liefert Echtzeit-Informationssysteme hauptsächlich für den britischen Verkehrssektor. Ihre Produkte werden in allen Eisenbahnnetzen eingesetzt, um Fahrgäste, Fahrer und Kontrollräume mit aktuellen Informationen zu versorgen. Diese Systeme verarbeiten und verteilen Daten von bestehenden Sensoren und Infrastrukturen, um das Situationsbewusstsein zu erhöhen, die Treibstoffeffizienz zu unterstützen und die Kundenkommunikation in Echtzeit zu verbessern.

Das Angebot umfasst Fahrgast- und Fahrerinformationssysteme, vernetzte Beratungstools und CCTV-Lösungen mit niedriger Latenz. Die Echtzeitverarbeitung von KeTech ermöglicht nahtlose Aktualisierungen über Plattformen wie Onboard-Bildschirme, Apps und Beschallungsanlagen. Die Systeme des Unternehmens sind auf Zuverlässigkeit und langfristige Nutzung ausgelegt und werden von einem engagierten Support-Team unterstützt, das rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Wichtigste Highlights:

  • Echtzeit-Informationssysteme für Verkehrsnetze
  • Produkte, die sowohl für Fahrgäste als auch für das Betriebspersonal bestimmt sind
  • Nutzung der bestehenden Infrastruktur für die Datenerfassung und -verteilung
  • Schwerpunkt auf Sicherheit, Effizienz und Betriebskenntnis
  • Beinhaltet kontinuierlichen Service und Support

Dienstleistungen:

  • Fahrgastinformationssysteme (PIS)
  • Kundeninformationssysteme (CIS)
  • Vernetztes Fahrerberatungssystem (C-DAS)
  • CCTV mit niedriger Latenz für reinen Fahrbetrieb
  • Universelles Informationssystem (UIS)
  • 24/7 technische Unterstützung und Systemüberwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: ketech.com
  • Twitter: x.com/ketech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ketechsystems
  • Anschrift: Einheiten 14 & 15 H2O Lake View Drive Sherwood Park Annesley NG15 0HT, UK

16. GoSquared

GoSquared bietet eine Echtzeit-Webanalyse-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, die Leistung ihrer Website zu überwachen und zu verstehen, während sie stattfindet. Das System wird sofort und ohne Verzögerungen bei der Stapelverarbeitung aktualisiert und zeigt Live-Kennzahlen zu Nutzeraktivitäten, Traffic-Quellen, Content Engagement und mehr. Auf diese Weise können Teams schnell auf Veränderungen beim Traffic, bei der Kampagnenleistung und bei Website-Problemen reagieren.

Die Plattform umfasst ein intuitives Dashboard, tägliche E-Mail-Berichte und eine flexible API für die Integration. Bei der Entwicklung wurde auf den Datenschutz geachtet. Die Plattform bietet standardmäßig anonymisierte Datenerfassung und GDPR-Konformität. GoSquared unterstützt Integrationen mit beliebten Plattformen wie Slack, Shopify und WordPress und ist damit für Unternehmen zugänglich, die sofortige Einblicke ohne komplexe Einrichtung benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Echtzeit-Webanalyseplattform mit sofortiger Datenaktualisierung
  • Benutzerfreundliches Dashboard ohne Lernkurve
  • Fokus auf Datenschutz und GDPR-Konformität
  • Integriert mit den wichtigsten Web- und eCommerce-Plattformen
  • API- und Webhook-Unterstützung für benutzerdefinierte Workflows

Dienstleistungen:

  • Verkehrsüberwachung und Berichterstattung in Echtzeit
  • Verfolgung des Besucherverhaltens
  • Analyse von Veranstaltungen und Engagement
  • Leistungsübersichten per E-Mail
  • API und Integrationswerkzeuge
  • Plugin-Unterstützung für Plattformen wie Shopify, WordPress und Squarespace

Kontaktinformationen:

  • Website: www.gosquared.com
  • Facebook: www.facebook.com/GoSquared
  • Instagram: www.instagram.com/gosquaredteam

Schlussfolgerung

Die Verarbeitung von Daten in Echtzeit wird in allen Branchen, die auf zeitnahe Erkenntnisse und betriebliche Effizienz angewiesen sind, immer wichtiger. Unternehmen im Vereinigten Königreich reagieren auf diese Nachfrage mit der Entwicklung von Technologien, die schnellere und intelligentere Entscheidungen ermöglichen. Ob es um die Unterstützung öffentlicher Infrastrukturen, die Bereitstellung von Geschäftsanalysen oder die Überwachung der Web-Performance geht, diese Unternehmen zeigen eine breite Palette von Anwendungen für Echtzeitdaten.

Die in diesem Artikel vorgestellten Organisationen repräsentieren unterschiedliche Marktbereiche, doch allen ist gemeinsam, dass sie sich auf die Nutzung von Echtzeitdaten konzentrieren, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Von Verkehr und Verwaltung bis hin zu Webanalyse und Wirtschaftskartierung bieten sie Tools an, die Unternehmen und Institutionen helfen, mit dem Wandel Schritt zu halten. Da der Bedarf an aktuellen Informationen wächst, wird die Echtzeitverarbeitung weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Entscheidungsfindung in der britischen Wirtschaft spielen.

 

Führende Unternehmen für Machine Learning Analytics in Großbritannien

Im Vereinigten Königreich gibt es ein lebendiges Ökosystem von Analyseunternehmen für maschinelles Lernen, die Branchen mit intelligenten Datenlösungen umgestalten. Diese Unternehmen - von Start-ups bis hin zu etablierten Akteuren - nutzen fortschrittliche Algorithmen, KI-Modelle und prädiktive Analysen, um Werte zu erschließen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Akteure im Bereich des maschinellen Lernens in Großbritannien vor und zeigen, wie sie die Zukunft der Analytik gestalten.

1. A-Listware

Wir sind A-listware, ein IT-Outsourcing-Unternehmen, das Unternehmen in ganz Europa und im Vereinigten Königreich Remote-Teams für Softwareentwicklung und maschinelles Lernen zur Verfügung stellt. Wir sind darauf spezialisiert, engagierte Entwicklerteams zusammenzustellen, die an einer breiten Palette digitaler Lösungen arbeiten. Unser Team kümmert sich um die Rekrutierung, Einstellung und das laufende Management und bietet unseren Kunden eine flexible Alternative zur internen Entwicklung.

Unsere Dienstleistungen unterstützen sowohl langfristige Softwareprojekte als auch spezifische technische Anforderungen bei der laufenden Arbeit. Ein großer Teil unserer Arbeit besteht in der Front-End-Entwicklung, bei der wir das Design und die Funktionalität von Web-Oberflächen und -Anwendungen verbessern.

Wir legen großen Wert auf eine reibungslose Kommunikation und nahtlose Integration, damit unsere Kunden verteilte Front-End-Teams verwalten können, ohne ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen. Dieser Ansatz hilft Unternehmen, ihre Front-End-Projekte effektiv zu skalieren und gleichzeitig die Flexibilität bei der Ressourcenplanung zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Remote-Entwicklungsteams für langfristige und kurzfristige Projekte
  • Schwerpunkt auf der nahtlosen Integration in die Arbeitsabläufe der Kunden
  • Unterstützt den gesamten Projektlebenszyklus von der Einstellung bis zum Management

Dienstleistungen:

  • Front-End- und Back-End-Entwicklung
  • DevOps und Verwaltung von Remote-Teams
  • Laufende technische Unterstützung und Integration

Kontaktinformationen:

2. Darktrace

Darktrace ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Anwendung von maschinellem Lernen auf die Cybersicherheit spezialisiert hat. Seit 2013 entwickelt es Systeme, die KI nutzen, um digitale Umgebungen zu überwachen und auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren. Der Ansatz von Darktrace besteht darin, adaptive Modelle zu entwickeln, die aus den Datenmustern eines Unternehmens lernen, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen, ohne sich auf vordefinierte Bedrohungssignaturen zu verlassen. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Unternehmens findet hauptsächlich in Cambridge, Großbritannien, statt, mit zusätzlichen Einrichtungen in den Niederlanden.

Sie verwenden ein KI-System, das in verschiedenen Bereichen der IT-Einrichtung eines Unternehmens eingesetzt wird, z. B. E-Mail, Cloud-Dienste, Endpunkte und Netzwerke. Die Plattform ist darauf ausgelegt, kontinuierliche Einblicke in das Systemverhalten zu liefern und automatisierte Reaktionen auf verdächtige Aktionen zu geben. Anstelle herkömmlicher Sicherheitsregeln setzt das System auf Echtzeitlernen und passt seine Abwehrmaßnahmen im Laufe der Zeit an.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf KI-gesteuerte Cybersicherheit
  • Betreibt F&E-Zentren in Großbritannien und den Niederlanden
  • Verwendet selbstlernende KI, um Bedrohungen in Echtzeit zu verfolgen und darauf zu reagieren
  • Deckt mehrere Ebenen der IT-Infrastruktur ab

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Erkennung von Bedrohungen
  • Autonome Reaktion auf Vorfälle
  • Systemüberwachung in Echtzeit
  • Sichtbarkeit in digitalen Umgebungen, einschließlich E-Mail, Cloud und Endgeräten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.darktrace.com
  • E-Mail: sales@darktrace.com
  • Twitter: x.com/Darktrace
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
  • Anschrift: 80 Strand London WC2R 0DT
  • Telefon: +44(0)20 7072 1769

3. Seldon

Seldon entwickelt Infrastruktur-Tools für maschinelles Lernen, mit denen Unternehmen KI-Modelle effizienter einsetzen und verwalten können. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen bietet Software an, die groß angelegte ML-Prozesse unterstützt, indem sie die manuelle Einrichtung reduziert und wiederholbare Arbeitsabläufe ermöglicht. Der Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung der Ressourcenverschwendung und der Unterstützung von Unternehmen bei der Skalierung von ML-Projekten mit standardisierten Tools und Integrationen.

Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Konfigurationen, einschließlich verschiedener Cloud-Anbieter und ML-Toolkits, ohne dass benutzerdefinierte Konfigurationen erforderlich sind. Durch die Zentralisierung und Standardisierung von Bereitstellungsprozessen ermöglicht Seldon Unternehmen die teamübergreifende Einführung von ML-Systemen mit einheitlichen Verfahren und verbesserter Verwaltbarkeit.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf den Einsatz von Modellen des maschinellen Lernens
  • Bietet Tools, die sich in mehrere Plattformen und Werkzeuge integrieren lassen
  • Reduziert den Ressourcenverbrauch und den betrieblichen Aufwand
  • Unterstützt einheitliche Bereitstellungspraktiken in allen Teams

Dienstleistungen:

  • Werkzeuge für den Einsatz von ML-Modellen
  • Workflow-Automatisierung für KI-Pipelines
  • Integration in Cloud- und On-Premise-Umgebungen
  • Werkzeuge zur Überwachung und Verwaltung der Modellleistung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.seldon.io
  • Twitter: x.com/seldon_io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/seldon
  • Anschrift: 45 Gresham Street, London, EC2V 7BG Vereinigtes Königreich

4. Quantexa

Quantexa ist ein britisches Unternehmen, das maschinelles Lernen einsetzt, um die Entscheidungsfindung durch kontextbezogene Datenanalyse zu verbessern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemen, die verschiedene Datenquellen miteinander verknüpfen und vereinheitlichen und es Unternehmen ermöglichen, Verbindungen zwischen Einheiten und Ereignissen zu erkennen. Ihre Technologie wird eingesetzt, um wiederholbare Prozesse zu schaffen, die Geschäftsentscheidungen in einer Reihe von Anwendungsfällen unterstützen.

Die Plattform wurde entwickelt, um Doppelarbeit zu vermeiden und die Flexibilität zu verbessern, indem eine einzige Datengrundlage geschaffen wird, die verschiedene Funktionen unterstützt. Ziel ist es, den Unternehmen ein besseres Verständnis ihrer Daten zu vermitteln, indem sie den Kontext hinzufügen und es so einfacher machen, Entscheidungen zu automatisieren oder mit konsistenten Informationen über Abteilungen hinweg zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet maschinelles Lernen zur Verknüpfung und Analyse von Daten im Kontext
  • Entwickelt Systeme, die mehrere geschäftliche Anwendungsfälle unterstützen
  • Verringert die Datenduplikation und verbessert die Agilität
  • Hilft Unternehmen, Entscheidungen zu automatisieren und zu unterstützen

Dienstleistungen:

  • Kontextbezogene Datenanalyse
  • Einheitliche Datenverwaltungsplattformen
  • Werkzeuge zur Entscheidungsfindung
  • Modelle des maschinellen Lernens für die Automatisierung von Geschäftsprozessen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.quantexa.com
  • Twitter: x.com/quantexa
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quantexa
  • Anschrift: C/O Company Secretarial Department 280 Bishopsgate, London, EC2M 4AG

5. GlobalData

GlobalData ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Analysen und Erkenntnisse bereitstellt, um Unternehmen dabei zu helfen, globale Branchenveränderungen zu verstehen und auf sie zu reagieren. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung strukturierter Informationen über mehrere Sektoren hinweg, indem es interne Daten, Experteninterpretationen und digitale Tools kombiniert. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie eine schnellere Entscheidungsfindung in einer Vielzahl von Kontexten ermöglicht, einschließlich der Planung von Geschäftsstrategien und -strategien.

Das Unternehmen bietet eine einheitliche Schnittstelle, die Daten aus verschiedenen Quellen integriert und es den Nutzern ermöglicht, sich in komplexen Branchentrends und Herausforderungen zurechtzufinden. Die Dienste des Unternehmens werden sowohl von Kunden aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor genutzt, die sich an den schnelllebigen Entwicklungen auf den Märkten und in der Gesetzgebung orientieren wollen. GlobalData legt den Schwerpunkt auf strukturierte Intelligenz und nicht auf eine ergebnisoffene Datenanalyse.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Forschung und Analysen für alle wichtigen Branchen
  • Bietet eine zentrale digitale Plattform für den Zugang zu Erkenntnissen
  • Unterstützt Kunden im öffentlichen und privaten Sektor
  • Kombiniert Daten, Tools und Expertenansichten in einer Lösung

Dienstleistungen:

  • Plattformen für Brancheninformationen
  • Entscheidungshilfe für Strategie und Planung
  • Sektorspezifische Datenanalysetools
  • Forschungsgestützte Inhalte und Berichte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.globaldata.com
  • Anschrift: 5. Stock, Network House, Basing View, BASINGSTOKE, RG21 4HG
  • Telefon: +44 207 936 6400

6. Signal AI

Signal AI ist ein britisches Unternehmen, das mit externen Datenquellen, einschließlich Nachrichten und sozialen Medien, arbeitet, um Unternehmen Einblicke in Risiken, Reputation und Marktaktivitäten zu geben. Mithilfe von maschinellem Lernen verarbeitet Signal AI Informationen aus verschiedenen Sprachen und Regionen und liefert Zusammenfassungen und Warnmeldungen, mit denen Unternehmen auf Veränderungen in ihrem Betriebsumfeld reagieren können.

Ihre Plattform kombiniert verschiedene KI-Techniken, um große Mengen unstrukturierter Daten zu sortieren und nur das zu präsentieren, was für die Bedürfnisse des Nutzers relevant ist. Der Ansatz von Signal AI ist darauf ausgerichtet, die Entscheidungsfindung zu unterstützen, ohne Teams mit unnötigen Informationen zu überfordern. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Anwendungen für Kommunikations-, Compliance- und Risikoteams.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzung von KI zur Verarbeitung externer Medien und Datenquellen
  • Konzentriert sich auf die Überwachung von Risiken, Compliance und Reputation
  • Liefert relevante Erkenntnisse durch Filtern großer Datenmengen
  • Arbeitet in mehreren Sprachen und Regionen weltweit

Dienstleistungen:

  • Externe Datenüberwachungsinstrumente
  • KI-generierte Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung
  • Lösungen zur Verfolgung von Reputation und Risiken
  • Medien- und Kommunikationsnachrichten

Kontaktinformationen:

  • Website: signal-ai.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/signal-artificial-intelligence
  • Anschrift: 44 Featherstone St, 4. Stock, London EC1Y 8RN
  • Telefon: +44(0) 20 3828 8200

7. Fakultät

Faculty ist ein britisches Unternehmen, das maschinelle Lernsysteme entwickelt, um Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Abläufe zu unterstützen. Das 2014 gegründete Unternehmen konzentriert sich ausschließlich auf künstliche Intelligenz (KI) und zielt darauf ab, diese direkt in der Praxis nutzbar zu machen. Die Arbeit von Faculty umfasst die Unterstützung von Unternehmen beim Einsatz von ML-Modellen und beim Aufbau interner Kapazitäten für die Verwaltung von KI-Projekten.

Sie haben Erfahrung in verschiedenen Branchen und Sektoren und bieten Unterstützung sowohl auf technischer als auch auf strategischer Ebene. Ihr Ansatz besteht darin, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, anstatt vorgefertigte Produkte anzubieten. Die Rolle der Fakultät umfasst häufig die Unterstützung bei der Schulung von Teams und der Einbettung langfristiger KI-Workflows in bestehende Unternehmensstrukturen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt maßgeschneiderte KI-Systeme für verschiedene Branchen
  • Arbeitet sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor
  • Bietet technische und strategische Unterstützung
  • Langfristige KI-Integration im Fokus

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Lösungen für maschinelles Lernen
  • KI-Strategie und -Beratung
  • Teamtraining und Kompetenzentwicklung
  • ML-Betrieb und Einsatzunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: fakultät.ai
  • E-Mail: press@faculty.ai
  • Twitter: x.com/fakultaet_ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/facultyai
  • Anschrift: Ebene 5, 160 Old Street London, EC1V 9BW

8. MindFoundry

MindFoundry ist ein britisches Unternehmen, das KI-Tools mit Schwerpunkt auf verantwortungsvollem und ethisch fundiertem maschinellem Lernen entwickelt. Das aus der akademischen Forschung hervorgegangene Unternehmen entwickelt Software, die Unternehmen dabei hilft, KI in Bereichen einzusetzen, in denen Entscheidungen von großer Tragweite sind. Ihre Systeme sind auf Transparenz und Rechenschaftspflicht ausgelegt, was eine Rolle bei der Strukturierung von Daten-Workflows und benutzerseitigen Anwendungen spielt.

Sie konzentrieren sich auf die Bereitstellung von Tools, die mit Betriebsumgebungen kompatibel sind, die Vertrauen und Leistung erfordern. Dazu gehört auch die Unterstützung von regulierten Branchen und Anwendungen, bei denen die Systeme mit der menschlichen Aufsicht in Einklang gebracht werden müssen. Die Technologie von MindFoundry kann in breitere Plattformen integriert werden, einschließlich Front-End-Umgebungen, in denen KI-gesteuerte Ergebnisse visualisiert oder von Entscheidungsträgern verwendet werden.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendung von AI in hochrangigen, regulierten Bereichen
  • Entsteht aus der wissenschaftlichen Forschung mit Schwerpunkt auf verantwortungsvoller KI
  • Schwerpunkt auf Transparenz und Interpretierbarkeit
  • Arbeitet mit Anwendungsfällen, bei denen sich die Ergebnisse auf Einzelpersonen oder große Gruppen auswirken

Dienstleistungen:

  • Verantwortungsvolle AI-Modellentwicklung
  • Werkzeuge zur Entscheidungshilfe
  • Integration für regulierte Datenumgebungen
  • Software, die auf die Anforderungen von Governance und Aufsicht abgestimmt ist

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mindfoundry.ai
  • E-Mail: info@mindfoundry.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mind-foundry
  • Anschrift: Ewert House Ewert Place Oxford England, UK OX2 7DD
  • Telefon: +44 1865 649755

9. Tiger-Analytik

Tiger Analytics bietet KI- und Analyseberatungsdienste für verschiedene Branchen an. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, komplexe Daten zu verarbeiten, Muster zu erkennen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Sie entwerfen und implementieren KI-gestützte Lösungen, die reale Probleme angehen, und arbeiten mit strukturierten und unstrukturierten Datenquellen. Ihre Projekte umfassen häufig die Einrichtung digitaler Plattformen, die in Endbenutzerschnittstellen oder Berichtssysteme einfließen.

Ihre Dienstleistungen können sich auch auf den Front-End-Bereich erstrecken, wenn die Analyseergebnisse in Dashboards oder kundenorientierte Anwendungen eingebettet werden. Ihre Kernkompetenz liegt zwar in der Infrastruktur für Analysen und maschinelles Lernen, aber die von ihnen gewonnenen Erkenntnisse werden je nach den Anforderungen des Kunden häufig über maßgeschneiderte Tools oder Schnittstellen bereitgestellt.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf die Lösung von Geschäftsproblemen mithilfe von Analytik und KI
  • Arbeitet mit großen Datenumgebungen mit mehreren Quellen
  • Bietet maßgeschneiderte AI-Systeme und Beratung
  • Engagiert sich sowohl in strategischen als auch in technischen Projektrollen

Dienstleistungen:

  • Beratung zu KI und maschinellem Lernen
  • Plattformen für Datentechnik und -analytik
  • Dashboard und Tools zur Bereitstellung von Informationen
  • Unterstützung für den Einsatz in Produktionsumgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tigeranalytics.com
  • Facebook: www.facebook.com/tigeranalytics
  • Twitter: x.com/tigeranalytics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tiger-analytics
  • Instagram: www.instagram.com/tigeranalytics
  • Anschrift: 3rd Floor Paternoster House, 65 St Paul's Churchyard, London EC4M 8AB

10. Spitzenwert

Peak ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das KI-Software zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in Unternehmen entwickelt. Ihre Plattform bringt technische und nicht-technische Teams zusammen, um an KI-gesteuerten Prozessen zu arbeiten, die darauf abzielen, die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Durch die abteilungsübergreifende Einbindung von KI bietet das Unternehmen Tools zur Unterstützung von Planung, Prognosen und operativen Entscheidungen, die häufig in bestehende Geschäftssysteme integriert werden.

Das Unternehmen bietet eine zentrale Plattform, auf der KI-Anwendungen verwaltet und von verschiedenen Teams genutzt werden können. Während die Kernkompetenz von Peak in der Entscheidungsintelligenz liegt, trägt die Plattform auch zur Bereitstellung von datengesteuerten Ergebnissen in Front-End-Systemen wie Dashboards und internen Tools bei. Diese Front-End-Elemente ermöglichen es den Nutzern, KI-generierte Erkenntnisse zu interpretieren und sie in Echtzeit anzuwenden.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf kommerzielle Entscheidungsfindung mit KI-Tools
  • Bietet eine Plattform, die technische und geschäftliche Teams zusammenführt
  • Integration von KI in verschiedene Unternehmensfunktionen
  • Unterstützt digitale Workflows durch KI-gesteuerte Erkenntnisse

Dienstleistungen:

  • KI-Software zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen
  • Funktionsübergreifendes AI-Anwendungsmanagement
  • Integration mit Unternehmensplanungssystemen
  • Visuelle Ausgabewerkzeuge für Leistung und Prognosen

Kontaktinformationen:

  • Website: peak.ai
  • Facebook: www.facebook.com/PeakGlobalHQ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/peak-ai
  • Instagram: www.instagram.com/peak_hq
  • Anschrift: Hyphen 75 Mosley Street Manchester M2 3HR Vereinigtes Königreich

11. Sirion

Sirion bietet Software für das Management des Vertragslebenszyklus (CLM) an und konzentriert sich dabei auf Kunden auf Unternehmensebene. Die Plattform hilft Unternehmen, große Mengen an Verträgen zu verwalten, indem sie Prozesse automatisiert und eine bessere Nachverfolgung von Vertragsbedingungen, Leistung und Compliance ermöglicht. Die Lösung soll Teams dabei helfen, effizienter zu arbeiten, indem vertragsbezogene Aufgaben zentralisiert werden.

Während die Arbeit von Sirion in rechtlichen und operativen Prozessen verwurzelt ist, tragen seine Tools zu digitalen Arbeitsabläufen bei, die Benutzeroberflächen für die Nachverfolgung, Zusammenarbeit und Berichterstattung umfassen können. Diese Schnittstellen sind Teil der Front-End-Erfahrung für Rechts-, Beschaffungs- und Finanzteams, die die Plattform zur Verwaltung von Vertragsdaten und Leistungsindikatoren nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf das Management des Vertragslebenszyklus für Unternehmen
  • Bereitstellung von Tools zur Überwachung und Automatisierung von Vertragsabläufen
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung von Transparenz und Compliance
  • Unterstützt die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit durch digitale Tools

Dienstleistungen:

  • Software für die Verwaltung des Lebenszyklus von Unternehmensverträgen
  • Workflow-Automatisierung für die Vertragsabwicklung
  • Tools für die digitale Zusammenarbeit von Rechts- und Wirtschaftsteams
  • Schnittstellen zur Leistungs- und Konformitätsverfolgung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sirion.ai
  • Facebook: www.facebook.com/SirionCLM
  • Twitter: x.com/SirionCLM
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sirionclm
  • Anschrift: 11 Cursitor Street, London, England, EC4A 1LL

12. Analytische Intelligenz

Analytics Intelligence ist ein britisches Unternehmen, das KI- und Analysesoftware entwickelt, um Unternehmen den Zugang zu Daten und deren Auswertung zu erleichtern. Zu den Tools des Unternehmens gehören dialogfähige KI-Systeme, die Erkenntnisse durch natürliche Sprache liefern und Daten für nichttechnische Nutzer zugänglicher machen. Das Unternehmen arbeitet in verschiedenen Sektoren, darunter Finanzen, Telekommunikation und Behörden, und bietet Plattformen, die mehrere Datenquellen miteinander verbinden.

Ihre Systeme sind darauf ausgelegt, die Datenanalyse durch Front-End-Anwendungen zu vereinfachen, die dialogorientierte Schnittstellen verwenden. Dieser Ansatz ermöglicht es den Nutzern, sich mit komplexen Datensätzen auseinanderzusetzen, ohne dass sie Code oder Abfragen schreiben müssen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Analysen für ein breiteres Spektrum von Nutzern zugänglich zu machen, insbesondere durch intuitive Benutzeroberfläche und Interaktionsdesign.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt KI-Tools für die zugängliche Datenanalyse
  • Verwendet dialogorientierte Schnittstellen, um Einblicke zu vereinfachen
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen mit komplexen Datenumgebungen
  • Schwerpunkt auf ethischer KI-Nutzung und dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer

Dienstleistungen:

  • Konversationelle KI für Dateneinblicke
  • Datenpipeline und Auswertungstools
  • KI-basierte Analysen für Unternehmensanwender
  • Plattformintegration mit mehreren Datenquellen

Kontaktinformationen:

  • Website: analyticsintelligence.com
  • E-Mail: info@analyticsintelligence.com
  • Facebook: www.facebook.com/Analyticsintel
  • Twitter: x.com/_AnalyticsIntel
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/analytics-intelligence
  • Instagram: www.instagram.com/analyticsintelligence

13. Kluster

Kluster entwickelt Prognosemodelle mit dem Ziel, die Genauigkeit und den Zeitpunkt von Umsatz- und Ertragsvorhersagen zu verbessern. Das Team besteht aus Mathematikern und Physikern, die diese Modelle zur Unterstützung komplexer Vorhersageanforderungen in verschiedenen Branchen entwickeln. Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung von Analysetools, die häufig Front-End-Komponenten zur Visualisierung und Interaktion mit Prognosedaten für Geschäftsanwender erfordern.

Was die Front-End-Entwicklung betrifft, so umfassen die Lösungen von Kluster in der Regel Dashboards und Schnittstellen, die die Prognoseergebnisse klar und intuitiv darstellen. Diese benutzerfreundlichen Tools ermöglichen es den Teams, die Pipeline-Performance zu überwachen und die Strategien auf der Grundlage der von den Modellen gelieferten Vorhersagen anzupassen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Bereitstellung von Daten in zugänglichen Formaten, die den Benutzern helfen, zeitnahe Entscheidungen zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Vorhersagegenauigkeit und frühzeitige Lieferung
  • Verwendet mathematische und physikalische Modelle
  • Bietet Tools zur Visualisierung von Umsatz- und Ertragsprognosen
  • Unterstützt die Entscheidungsfindung durch klare Datenschnittstellen

Dienstleistungen:

  • Modelle für Absatz- und Umsatzprognosen
  • Dashboards zur Datenvisualisierung
  • Instrumente zur Überwachung von Prognosen und zur Berichterstattung
  • Analysen für die Pipeline-Leistung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kluster.com

14. Graphcore

Graphcore entwickelt KI-Hardware und -Technologie, die die Entwicklung fortschrittlicher maschineller Intelligenz unterstützt. Ihre Produkte werden entwickelt, um die Rechenleistung und Effizienz von KI-Arbeitslasten zu verbessern. Obwohl sie sich in erster Linie auf Hardware konzentrieren, unterstützt ihre Technologie indirekt die Front-End-Entwicklung, indem sie leistungsfähigere KI-Anwendungen ermöglicht, die komplexe Funktionen und Benutzerinteraktionen in Softwareprodukten bereitstellen können.

Die Innovationen des Unternehmens helfen Entwicklern und Unternehmen bei der Entwicklung von KI-Systemen mit schnellerer und effizienterer Verarbeitung, was sich in einer besseren Benutzererfahrung am Frontend niederschlagen kann. Dazu gehören Anwendungen in datenintensiven Umgebungen, in denen Echtzeit-Reaktionsfähigkeit und KI-gestützte Schnittstellen wichtig sind. Die Arbeit von Graphcore bildet die Grundlage für Softwarelösungen, die erhebliche Rechenressourcen erfordern.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt KI-Hardware und -Verarbeitungstechnologie
  • Schwerpunkt auf Effizienz und Rechenleistung für KI
  • Unterstützt die Entwicklung maschineller Intelligenz im großen Maßstab
  • Ermöglicht KI-gestützte Softwareanwendungen in Echtzeit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Herstellung von AI-Hardware
  • Computing-Plattformen für KI-Arbeitslasten
  • Unterstützung für die Entwicklung von KI-Software
  • Tools zur Verbesserung der KI-Effizienz und -Widerstandsfähigkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.graphcore.ai
  • E-Mail: info@graphcore.ai
  • Facebook: www.facebook.com/pages/Graphcore
  • Twitter: x.com/graphcoreai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/graphcore
  • Anschrift: 11-19 Wine Street Bristol BS1 2PH UK
  • Telefon: 0117 214 1420

15. PolyAI

PolyAI hat sich auf KI für Unterhaltungen mit Schwerpunkt auf Sprachinteraktionen, insbesondere für Callcenter, spezialisiert. Ihre Systeme sind darauf ausgelegt, natürliche und effektive Spracherlebnisse zu schaffen, die die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden verbessern. Die Front-End-Arbeit des Unternehmens umfasst die Entwicklung von Benutzeroberflächen und Sprachinteraktionsplattformen, die in bestehende Call-Center-Systeme integriert werden.

Ihre Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung von Kundeninteraktionen mithilfe von KI-gestützter Sprachtechnologie. Dies erfordert eine Front-End-Entwicklung, um einen reibungslosen Kommunikationsfluss, eine präzise Spracherkennung und benutzerfreundliche Bedienelemente zu gewährleisten. Die Erfahrung von PolyAI im Bereich der Sprachdialogsysteme fließt in die Entwicklung von reaktionsschnellen und zuverlässigen Sprachschnittstellen ein.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Voice-First-Conversational AI für Call Center
  • Entwickelt KI-Systeme zur Verwaltung von Kundeninteraktionen per Sprache
  • Entwirft Sprachinteraktionsplattformen mit natürlichem Dialogfluss
  • Integration mit bestehenden Callcenter-Technologien

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Conversational AI für Sprachschnittstellen
  • Entwurf einer Sprachinteraktionsplattform
  • KI-unterstützte Kundendienst-Tools
  • Integration mit Call-Center-Systemen

Kontaktinformationen:

  • Website: poly.ai
  • E-Mail: sales@poly.ai
  • Facebook: www.facebook.com/PolyAIVoice
  • Twitter: x.com/polyaivoice
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/polyai
  • Anschrift: 3 Sheldon Square London W2 6HY Vereinigtes Königreich

Schlussfolgerung

Das Vereinigte Königreich ist nach wie vor ein starker Standort für Unternehmen, die im Bereich des maschinellen Lernens und der Analytik tätig sind. Von KI-gesteuerten Prognosetools bis hin zu Plattformen, die die Entscheidungsfindung unterstützen und Prozesse automatisieren, spielen diese Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Datennutzung in Unternehmen. Ihre Arbeit deckt eine Reihe von Branchen und Anwendungen ab und kombiniert häufig Backend-Technologien mit Front-End-Tools, die den Nutzern komplexe Erkenntnisse zugänglich machen.

Da die Nachfrage nach praktischen und skalierbaren KI-Lösungen steigt, konzentrieren sich Unternehmen für maschinelles Lernen in Großbritannien auf die Entwicklung von Systemen, die sich reibungslos in Geschäftsumgebungen integrieren lassen. Ob durch kundenspezifische Entwicklung, gemanagte Teams oder Produktplattformen, diese Unternehmen bieten flexible Ansätze für die Arbeit mit Daten und helfen Unternehmen, auf Veränderungen zu reagieren und bessere Entscheidungen zu treffen.

 

Die besten Datenintegrationsdienstleister im Vereinigten Königreich für nahtloses Datenmanagement

In der heutigen datengesteuerten Welt sind Unternehmen im Vereinigten Königreich in hohem Maße auf eine effiziente Datenintegration angewiesen, um Abläufe zu rationalisieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Zusammenarbeit mit dem richtigen Unternehmen für Datenintegrationsdienste gewährleistet eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Systemen und ermöglicht einen besseren Datenzugriff und -einblick. In diesem Artikel werden die führenden britischen Unternehmen vorgestellt, die sich auf Datenintegrationslösungen spezialisiert haben, die auf die unterschiedlichen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

1. A-Listware

Wir bieten Front-End-Entwicklung, Datenintegration und IT-Personaldienstleistungen für Unternehmen, die ihre technischen Fähigkeiten aufbauen oder erweitern möchten. Unser Ansatz konzentriert sich darauf, Kunden bei der Integration qualifizierter Remote-Entwickler in ihre bestehenden Teams oder Arbeitsabläufe zu unterstützen. Wir kümmern uns um die Einstellung und den administrativen Teil, sodass sich die Unternehmen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, während wir bei Bedarf technische Unterstützung leisten.

Unsere Front-End-Entwickler arbeiten an der Entwicklung reaktionsschneller, benutzerfreundlicher digitaler Produkte und Plattformen. Wir unterstützen Unternehmen, die saubere und zuverlässige Schnittstellen benötigen, und helfen ihnen, die Benutzerfreundlichkeit und Systemzugänglichkeit zu verbessern. Durch konsistente Kommunikation und strukturierte Prozesse halten wir die Ziele unserer Kunden im Auge und managen dabei auch Remote-Teams effizient.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Personal für die Front-End-Entwicklung aus der Ferne
  • Erledigt die gesamte Personalbeschaffung und Teamzusammenstellung
  • Unterstützt die Integration in bestehende Arbeitsabläufe
  • sorgt für eine klare und regelmäßige Kommunikation
  • Schwerpunkt auf nutzerorientierten Webschnittstellen

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • Personalbeschaffung für Fernentwickler
  • IT-Outsourcing-Management
  • DevOps-Unterstützung
  • Integration und Koordination von Teams

Kontaktinformationen:

2. Itelenet

Itelenet bietet Datenintegrations- und Analyselösungen für Unternehmen, die ihre digitalen Abläufe verbessern wollen. Die Dienstleistungen von Itelenet konzentrieren sich auf verschiedene Arten von Daten und Integrationsanforderungen und ermöglichen es Unternehmen, sich an wachsende Anforderungen anzupassen. Itelenet verfügt über branchenübergreifende Erfahrung und ist bestrebt, durch eine Mischung aus Branchenwissen und technischen Fähigkeiten maßgeschneiderte Lösungen für kundenspezifische Herausforderungen anzubieten.

Ihr Team unterstützt Unternehmen mit Technologien, die zur Verbesserung der Systemkonnektivität und des Zugangs zu datengestützten Erkenntnissen beitragen. Sie arbeiten mit Organisationen zusammen, die eine digitale Transformation durchlaufen, und versuchen, das Kundenerlebnis, die internen Prozesse und die Datennutzung zu verbessern. Itelenet ist weltweit tätig und arbeitet mit einer Reihe von Kunden zusammen, darunter Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Integrations- und Datenverarbeitungsanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet maßgeschneiderte Daten- und Analyselösungen
  • Arbeitet mit globaler Kundenerfahrung
  • Fokus auf Flexibilität und Leistung bei der Integration
  • Unterstützt die Ziele der digitalen Transformation
  • Arbeitet in verschiedenen vertikalen Branchen

Dienstleistungen:

  • Integration von Daten
  • Analytische Lösungen
  • Unterstützung der Systemkonnektivität
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Branchenspezifische Datendienste

Kontaktinformationen:

  • Website: itelenet.de
  • E-Mail: info@itelenet.uk
  • Facebook: www.facebook.com/itelenet.uk
  • Anschrift: 7 Bell Yard, London WC2A 2JR
  • Telefon: +44-20-3950-2894

3. NCS London

NCS London bietet IT- und digitale Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf Systemintegration und Cloud-basierten Lösungen. Sie arbeiten mit Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors zusammen, um ihre technologische Infrastruktur zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Ihr Ansatz besteht darin, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und technische Dienstleistungen zu erbringen, die mit ihren Geschäftszielen übereinstimmen.

Das Dienstleistungsangebot des Unternehmens umfasst IT-Beratung, Cloud-Transformation und Systemoptimierung, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung des digitalen Wandels liegt. Sie positionieren sich als Technologiepartner, der sowohl kurz- als auch langfristige Ziele durch maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Umgebungen unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet IT- und Cloud-Integrationsdienste an
  • Arbeitet sowohl mit Organisationen des privaten als auch des öffentlichen Sektors zusammen
  • Ausrichtung der Technologie auf die Unternehmensziele
  • Bietet Unterstützung für Initiativen zur digitalen Transformation
  • Erbringt Dienstleistungen für verschiedene Branchen

Dienstleistungen:

  • Integration von IT-Systemen
  • Cloud-Transformationsdienste
  • Beratung zur digitalen Strategie
  • Modernisierung der Infrastruktur
  • Technische Unterstützung und verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ncs-london.com
  • E-Mail: info@networkcentricsupport.com
  • Facebook: www.facebook.com/people/NCS-London
  • Twitter: x.com/ncslondon
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/network-centric-support
  • Anschrift: Coppergate House, 10 Whites Row, London, E1 7NF
  • Telefon: 020 3326 7268

4. UK Datendienste

UK Data Services ist auf die Extraktion und Integration von Webdaten für Unternehmen spezialisiert, die strukturierte Daten aus Online-Quellen benötigen. Das Unternehmen wurde von erfahrenen Datenexperten gegründet und konzentriert sich auf die Konvertierung großer Mengen von Rohdaten in Formate, die Business Intelligence unterstützen. Die Dienstleistungen des Unternehmens werden in verschiedenen Branchen wie E-Commerce, Finanzen, Gesundheitswesen und Produktion eingesetzt.

Sie legen großen Wert auf die Genauigkeit der Daten, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Einsatz aktueller Tools und Methoden. Ihre Projekte umfassen häufig benutzerdefinierte Datenpipelines, Validierungsworkflows und die Integration in Kundensysteme. Das Unternehmen ist außerdem bestrebt, die Kommunikation und das Prozessmanagement während jedes Auftrags transparent zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Extraktion und Verarbeitung von Webdaten
  • Arbeitet mit Start-ups und etablierten Unternehmen
  • Betonung der Datengenauigkeit und der Einhaltung von Vorschriften
  • Bietet kundenspezifische Datenpipeline-Lösungen
  • Ist in mehreren Branchen tätig

Dienstleistungen:

  • Web Scraping und Datenextraktion
  • Datenvalidierung und Gewährleistung der Genauigkeit
  • GDPR-konforme Datenverarbeitung
  • Kundenspezifische Integrationslösungen
  • Strukturierte Datenbereitstellung für Analysen

Kontaktinformationen:

  • Website: ukdataservices.co.uk
  • E-Mail: info@ukdataservices.co.uk
  • Telefon: +44 1692 689150

5. Integrella

Integrella bietet Datenintegrations- und Produktentwicklungsdienste zur Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Organisationen zu helfen, sicher und effizient auf ihre Daten zuzugreifen und sie über verschiedene Systeme hinweg zu verwalten. Ihre Dienstleistungen sind auf die technischen Anforderungen rund um Integration, Cloud-Infrastruktur und Plattformentwicklung abgestimmt.

Das im Vereinigten Königreich und international tätige Unternehmen verfügt über ein multidisziplinäres Team, das sektorübergreifend an integrationsorientierten Projekten arbeitet. Ihre Front-End-Entwicklungsarbeit unterstützt die Bereitstellung reaktionsschneller und zuverlässiger digitaler Plattformen mit dem Ziel, die Benutzerinteraktion zu verbessern und den Datenzugriff in Echtzeit zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen in den Bereichen Integration und Produktentwicklung
  • Beteiligt an Projekten zur digitalen Transformation
  • Operiert in Großbritannien, Indien und Dubai
  • Bietet Unterstützung für die Entwicklung von Front-End-Plattformen
  • Arbeitet mit Cloud- und KI-Technologien

Dienstleistungen:

  • Integration von Daten
  • Produkt- und Plattformentwicklung
  • Front-End-Entwicklung
  • Cloud-Infrastruktur-Lösungen
  • KI-gestützte Systeme unterstützen

Kontaktinformationen:

  • Website: integrella.com
  • Twitter: x.com/IntegrellaUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/integrella
  • Instagram: www.instagram.com/integrelladotcom
  • Adresse: 3rd Stock, 45 Albemarle Street, Mayfair, London, W1S 4JL
  • Telefon: +44 207 043 0920

6. Elite Document Solutions

Elite Document Solutions arbeitet mit Unternehmen zusammen, um die Effizienz von Arbeitsabläufen durch Dokumentenmanagement und Automatisierungswerkzeuge zu verbessern. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Rationalisierung manueller Prozesse, insbesondere in Abteilungen wie der Personal- und Finanzabteilung, durch den Einsatz digitaler Plattformen. Ihr Ziel ist es, den Zeitaufwand für die Bearbeitung von Dokumenten zu verringern und den Zugang zu Informationen über Geschäftssysteme hinweg zu verbessern.

Ihr Ansatz umfasst die Planung, Implementierung und Schulung, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Dokumenten-Workflows unabhängig betreiben und pflegen können. Sie bieten Unterstützung bei der Entwicklung strukturierter Front-End-Lösungen, die den Dokumentenzugriff, Benutzerinteraktionen und Automatisierungsprozesse für eine Reihe von Geschäftsarten unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet abteilungsübergreifend
  • Schwerpunkt auf der Automatisierung des Dokumenten-Workflows
  • Bietet langfristige Systemunterstützung und Schulung
  • Unterstützt die Entwicklung kundenspezifischer digitaler Schnittstellen
  • hat Erfahrung mit großen und kleinen Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Systeme zur Dokumentenverwaltung
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Front-End-Schnittstellendesign für digitale Plattformen
  • Systemeinführung und -integration
  • Laufende Unterstützung und Schulung der Benutzer

Kontaktinformationen:

  • Website: elite-ds.co.uk
  • E-Mail: enquiries@elite-ds.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/EliteDocumentSolutions
  • Twitter: x.com/Elite_Docs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elite-document-solutions-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/elite_docs
  • Anschrift: 57 London Road, Biggleswade, SG18 8ED
  • Telefon: 01767 669600

7. MQLFlow

MQLFlow bietet KI- und Automatisierungslösungen mit Schwerpunkt auf der Datenintegration für kleine Unternehmen. Ihre Dienstleistungen zielen darauf ab, effiziente Arbeitsabläufe zu schaffen, indem sie verschiedene Systeme und Anwendungen miteinander verbinden und so die Notwendigkeit der manuellen Datenverarbeitung beseitigen. Die Unterstützung bei der Front-End-Entwicklung hilft Unternehmen, Daten durch zugängliche Schnittstellen effektiver zu präsentieren und zu verwalten.

Sie entwerfen und implementieren benutzerdefinierte Systeme, die einen genauen und konsistenten Datenfluss über Tools wie CRMs und andere Plattformen hinweg gewährleisten. MQLFlow konzentriert sich auf die Vereinfachung der Systemverwaltung für kleine Teams und die Verbesserung der Interaktion von Unternehmen mit ihren eigenen Daten.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit kleinen Unternehmen an Automatisierungsprojekten
  • Verbindet Anwendungen und Datenquellen
  • Hilft, manuelle Prozesse zu reduzieren
  • Entwirft maßgeschneiderte Integrationssysteme
  • Bietet Front-End-Unterstützung für besseren Datenzugriff

Dienstleistungen:

  • Datenintegration für Business-Tools
  • Automatisierung von manuellen Datenaufgaben
  • Front-End-Entwicklung für interne Systeme
  • Benutzerdefinierte CRM-Integration
  • Systemeinführung und technische Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: mqlflow.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mqlflow

8. Quantzig

Quantzig bietet Datenanalyse- und -integrationsdienste für Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen. Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung von Strategien, die Kunden helfen, Daten in Bereichen wie Business Intelligence, Datenvisualisierung und prädiktive Modellierung effektiver zu nutzen. Ihr Ansatz umfasst die Entwicklung von Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung praktischer Erkenntnisse liegt, die die Entscheidungsfindung unterstützen.

Die Front-End-Entwicklung zielt auf die Darstellung komplexer Daten in klaren, benutzerfreundlichen Formaten ab. Dazu gehören Dashboards und andere visuelle Tools, die ein besseres Verständnis von Leistungsmetriken und Trends ermöglichen. Quantzig unterstützt auch die Integration fortschrittlicher Technologien, einschließlich KI, um sicherzustellen, dass die Datensysteme flexibel und skalierbar in verschiedenen Geschäftsumgebungen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet branchenübergreifende Analyse- und Integrationsdienste
  • Einsatz von KI zur Entscheidungsunterstützung und Automatisierung
  • Schwerpunkt auf Datenvisualisierung und prädiktiver Modellierung
  • Entwickelt skalierbare und anpassbare Lösungen
  • Unterstützt die geschäftsspezifische strategische Planung

Dienstleistungen:

  • Datenintegration und -verwaltung
  • Front-End-Entwicklung von Dashboards
  • Business Intelligence-Lösungen
  • Prädiktive Analysen und Modellierung
  • KI-gesteuerte Datenunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.quantzig.com
  • E-Mail: ceo-office@quantziq.com
  • Twitter: x.com/Quantzig
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quantzig
  • Anschrift: 2 Eastbourne Terrace, Einheit 130 London W2 6LG UK
  • Telefon: +44 208 629 1455

9. Duco

Duco konzentriert sich auf die Automatisierung von Datenverarbeitungsaufgaben durch eine Cloud-basierte Plattform, die mit No-Code-Tools und erweiterten Abgleichsfunktionen ausgestattet ist. Die Plattform wird von Finanzinstituten und anderen Unternehmen für die Verwaltung und Validierung großer Datenmengen genutzt. Ziel des Unternehmens ist es, die Abhängigkeit von manueller Arbeit zu verringern, indem es Systeme anbietet, die direkt von Geschäftsanwendern verwaltet werden können, ohne dass eine ständige Beteiligung der IT-Abteilung erforderlich ist.

Ihr Front-End-Ansatz ist auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit ausgerichtet und ermöglicht den Benutzern die Interaktion mit Datensätzen, Regeln und Validierungsworkflows über eine vereinfachte Schnittstelle. Außerdem wird KI eingesetzt, um die Dokumentenverarbeitung zu verbessern und eine bessere Automatisierung von sich wiederholenden Datenaufgaben zu unterstützen. Das Unternehmen arbeitet an der Rationalisierung von Datenpipelines und bietet Tools, die die Datenqualität und -transformation an der Quelle angehen.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basierte Plattform für die Datenverarbeitung
  • Codefreie Schnittstelle für Geschäftsanwender
  • Übernahme der KI-Dokumentenverarbeitungsfirma Metamaze
  • Konzentration auf die Reduzierung manueller Datenaufgaben
  • Arbeitet mit großen Finanzinstituten zusammen

Dienstleistungen:

  • Datenintegration und Automatisierung
  • Front-End-Plattform für die Datenvalidierung
  • KI-unterstützte Dokumentenverarbeitung
  • Regelbasierte Datenumwandlung
  • Tools für Datenqualität und -abgleich

Kontaktinformationen:

  • Website: du.co
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/duco
  • Anschrift: Panagram 2nd Floor, 27 Goswell Road, London, EC1M 7AN Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 3111 9294

10. Elait

Elait bietet Datenintegrationsdienste unter Verwendung von Framework-basierten Entwicklungsmethoden an, die auf eine effiziente Bereitstellung und Anpassungsfähigkeit ausgelegt sind. Elait arbeitet in verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Medien und unterstützt Kunden beim Aufbau von Systemen, die große Datenmengen verarbeiten und gleichzeitig den Zugriff und die Leistung verbessern. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf strukturierter Planung und Prozessausführung, um die Projektanforderungen zu erfüllen.

Ihre Front-End-Entwicklungsarbeit unterstützt die Präsentation und Interaktion mit integrierten Datensystemen. Sie entwickeln Schnittstellen, die es den Geschäftsanwendern ermöglichen, mit den Daten effizient umzugehen, was eine reibungslosere Entscheidungsfindung und reaktionsschnellere Abläufe ermöglicht. Elait arbeitet auch mit Kunden zusammen, um Lösungen an Branchenstandards und interne Arbeitsabläufe anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Integrationsdiensten mit Framework-basierten Methoden
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren, einschließlich Finanzwesen und Gesundheitswesen
  • Betonung der strukturierten Planung und Lieferung
  • Unterstützt die agile Entwicklung von Datensystemen
  • Bietet Front-End-Tools für den Zugriff auf Geschäftsdaten

Dienstleistungen:

  • Datenintegration und -technik
  • Front-End-UI-Entwicklung für Datenplattformen
  • Agile Lieferung und Systemanpassung
  • Workflow-gesteuerte Datenlösungen
  • Beratung bei der Gestaltung von Datenplattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: elait.com
  • E-Mail: contact@elait.com
  • Anschrift: Suite 1, 7. Stock, 50 Broadway London, SW1H 0BL
  • Telefon: +91 8825802634

11. Bernstein-Labore

Amber Labs ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf Dienstleistungen im Bereich Daten und digitale Transformation konzentriert. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die individuellen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Der Ansatz von Amber Labs umfasst die Behebung interner Kompetenzlücken durch das Angebot flexibler Einstellungsmodelle, einschließlich der Möglichkeit, Mitarbeiter einzustellen (recruit-to-hire). Das Unternehmen legt großen Wert auf die Anpassungsfähigkeit bei der Erbringung seiner Dienstleistungen und möchte sowohl langfristige als auch projektbasierte Arbeit unterstützen.

Die Front-End-Entwicklung ist Teil eines umfassenderen Integrations- und Transformationsprojekts. Das Team arbeitet an der Entwicklung nutzerorientierter Plattformen und Tools, die eine bessere Datentransparenz und -verwendbarkeit unterstützen. Diese Front-End-Systeme werden verwendet, um Analysen, Betriebsdaten oder Geschäftslogik so darzustellen, dass die Kundenteams bei ihren täglichen Arbeitsabläufen unterstützt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet digitale Transformation und Beratungsdienste an
  • Bietet flexible Bereitstellungsmodelle, einschließlich Recruit-to-Hire
  • Unterstützt projektbasierte und langfristige Engagements
  • Berater mit technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen werden einbezogen
  • Konzentriert sich sowohl auf die Bereitstellung von Front-End- als auch von vollständigen Datenlösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Front-End-Schnittstellen
  • Datenintegration und Plattformdesign
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Implementierung von KI und Analytik
  • Kompetenzförderung durch eingebettete Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.amberlabs.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/amberlabs-uk/mycompany
  • Anschrift: Aston House Cornwall Avenue London N3 1LF
  • Telefon: +44 20 8106 4747

12. Aktivierbare KI

Actable AI ist auf dem Gebiet der Datenwissenschaft und der fortgeschrittenen Analytik tätig. Das in London ansässige Unternehmen entwickelt Tools, die komplexe Daten-Workflows vereinfachen und Analysen für eine breitere Nutzerbasis zugänglich machen sollen. Das Team besteht aus erfahrenen Datenwissenschaftlern und Softwareingenieuren, die Systeme mit Blick auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit entwickeln.

Ihre Front-End-Entwicklungsarbeit umfasst den Aufbau von Plattformen und Schnittstellen, die das Verständnis und die Interaktion mit fortgeschrittenen Analysen erleichtern. Diese Tools werden von Kunden genutzt, um Datenprozesse ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu verwalten und Aufgaben wie Prognosen, Mustererkennung und Entscheidungsfindung durch vereinfachte Dashboards und Kontrollen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in London mit Schwerpunkt auf Data Science Tools
  • Ziel ist die Vereinfachung komplexer Analysen für einen breiteren Zugang
  • Für nicht-technische Benutzer konzipierte Schnittstellen
  • Kombiniert KI-Modelle mit benutzerfreundlichen Schnittstellen
  • Das Team umfasst sowohl technische als auch Forschungsexperten

Dienstleistungen:

  • Front-End-Tools für erweiterte Analysen
  • Integration von KI-Modellen in Unternehmensplattformen
  • Datenvisualisierung und Dashboard-Design
  • Maßgeschneiderte Data-Science-Lösungen
  • Entwicklung von Plattformen für analytische Arbeitsabläufe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.actable.ai
  • Facebook: www.facebook.com/actableai
  • Twitter: x.com/ActableAI
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/actable-ai

13. Prestanda

Prestanda ist eine britische Agentur, die sich auf Leistung, Daten und Webentwicklung spezialisiert hat. Sie unterstützt ihre Kunden bei der Implementierung von Prozessen und Systemen zur Verbesserung der Web-Performance und der Nutzbarkeit von Daten. Ihr Team arbeitet in allen technischen und strategischen Bereichen und versucht, die Erfassung, Nutzung und Präsentation von Daten auf digitalen Plattformen zu strukturieren.

Sie unterstützen auch die Front-End-Entwicklung für Unternehmen, die die Interaktion der Benutzer mit webbasierten Datentools und Dashboards verbessern möchten. Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung von Benutzeroberflächen, die den Einblick in Leistungsdaten unterstützen und den Zugang zu wichtigen Metriken für Entscheidungsträger erleichtern. Ihr Ansatz basiert auf Transparenz, Qualität und langfristiger Benutzerfreundlichkeit.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Leistung und Datensystemen
  • Arbeitet in technischen und prozessbezogenen Bereichen
  • Unterstützt eine übersichtliche Datendarstellung über Webschnittstellen
  • Bereitstellung strukturierter und nutzerorientierter Front-End-Plattformen
  • Wir legen Wert auf Qualität und Transparenz

Dienstleistungen:

  • Front-End-Webentwicklung
  • Optimierung der Webleistung
  • Planung und Integration von Datenstrukturen
  • Benutzerdefinierte Dashboards und visuelle Tools
  • Prozessgestaltung für digitale Abläufe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.prestanda.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/PrestandaLtd
  • Twitter: x.com/prestanda

14. Seriös-Gruppe

Die Seriös Group bietet Dienstleistungen in den Bereichen Systemintegration, Datenanalyse und Tests an. Ihre Arbeit hilft Unternehmen dabei, Daten aus verschiedenen Plattformen zu kombinieren und die Kontrolle über Datenoperationen zu verbessern. Sie konzentrieren sich auf praktische Ergebnisse und verwenden eine Mischung aus etablierten und anpassbaren Methoden, die datengesteuerte Ziele unterstützen.

Ihre Unterstützung bei der Front-End-Entwicklung trägt zur Erstellung von Dashboards und Schnittstellen für die Überwachung und Analyse integrierter Daten bei. Sie schaffen zugängliche Tools für technische und nicht-technische Teams, um effizient mit Daten zu interagieren. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf die Qualitätskontrolle durch Tests und Qualitätssicherung während des gesamten Entwicklungsprozesses.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet an Datenintegration und -analytik
  • Unterstützt die ergebnisorientierte Projektdurchführung
  • Bietet strukturierte Front-End-Lösungen
  • Bietet QA und Tests parallel zur Entwicklung
  • Verwendung von Standardmethoden für alle Dienste

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung von Dashboards
  • Systeme und Datenintegration
  • Unterstützung bei der Datenanalyse
  • QA und Testautomatisierung
  • Kundenspezifisches Werkzeug- und Plattformdesign

Kontaktinformationen:

  • Website: www.seriosgroup.com
  • E-Mail: hello@seriosgroup.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/seriosgroup
  • Instagram: www.instagram.com/serios.group
  • Anschrift: Studios 2 & 6, The Old Forge, Hoults Yard, Walker Road, Newcastle Upon Tyne, NE6 2HL
  • Telefon: 0191 691 0788

15. Gresham Technologien

Gresham Technologies entwickelt Datenautomatisierungssysteme für Unternehmen, die mit komplexen Vorgängen zu tun haben, insbesondere im Finanzsektor. Ihre Lösungen werden entwickelt, um Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit Datenbewegungen, -validierung und -berichten zu vereinfachen. Sie arbeiten mit Teams in globalen Finanzzentren zusammen und unterstützen Datenherausforderungen auf Unternehmensebene.

Ihre Front-End-Systeme sind so konzipiert, dass die Datenautomatisierungs-Tools von den operativen Teams genutzt werden können. Diese Schnittstellen ermöglichen es den Nutzern, die Datenaktivität zu verfolgen, die Systemleistung zu überwachen und die Arbeitsabläufe zu verwalten, ohne dabei stark auf technische Teams angewiesen zu sein. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau skalierbarer Plattformen mit sauberen und funktionalen Benutzeroberflächen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit Datenautomatisierung auf Unternehmensebene
  • Schwerpunkt auf der Vereinfachung komplexer Arbeitsabläufe
  • Bedient Kunden im Finanzsektor auf der ganzen Welt
  • Kombiniert technische und fachliche Kenntnisse
  • Baut brauchbare Front-End-Systeme für Datenaufgaben

Dienstleistungen:

  • Front-End-Schnittstellen für Daten-Workflow-Tools
  • Automatisierung von Unternehmensdaten
  • Systemvalidierung und Datenüberwachung
  • Entwicklung kundenspezifischer Plattformen
  • Integration mit Finanzoperationen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.greshamtech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/greshamtech
  • Anschrift: Aldermary House 10-15 Queen Street London EC4N 1TX
  • Telefon: +44 20 7653 0200

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Datenintegrationsdienstleister im Vereinigten Königreich eine Schlüsselrolle dabei spielen, Unternehmen bei der effizienten Verwaltung und Verknüpfung ihrer Daten zu unterstützen. Ob durch Front-End-Entwicklung, Automatisierung oder vollständigen Remote-Team-Support - diese Unternehmen bieten praktische Lösungen zur Verbesserung des Datenflusses zwischen Systemen. Die Wahl des richtigen Partners hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, dem erforderlichen Maß an technischem Fachwissen und der Art und Weise ab, wie Sie Daten in Ihren Betrieb integrieren möchten. Wenn Sie wissen, was die einzelnen Unternehmen anbieten, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um Ihre Ziele in Bezug auf die digitale Transformation und das Datenmanagement zu unterstützen.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen