Hybrid-Cloud-Lösungen Unternehmen im Vereinigten Königreich

Die meisten Programme im Vereinigten Königreich laufen auf gemischten Architekturen: Einige Dienste bleiben in der Nähe der kritischen Systeme, andere werden in der Cloud skaliert. Das legt die Messlatte für die Akzeptanz höher: End-to-End-Workflows, Kompatibilität, Beobachtbarkeit und Supportbereitschaft müssen nachgewiesen werden. Die Aussichten für hybride Cloud-Lösungen sind klar genug: mehr Multi-Cloud-Muster, höhere Sicherheits- und Automatisierungsanforderungen und eine breitere Nutzung von FinOps und Plattform-Engineering. UAT wird zum Tor, das diese Änderungen in der Produktion sicher hält.

Die Wahl des Partners. Daher sollten Sie sich für Anbieter entscheiden, die sich sowohl mit hybriden Infrastrukturen als auch mit der Benutzerakzeptanz auskennen: Formalisierung von Kriterien, Durchführung von UAT-Sitzungen, Vorbereitung von Daten und Umgebungen, Weiterleitung von Fehlern und Zusammenstellung prägnanter, vertretbarer Nachweise. In diesem Leitfaden werden die besten Anbieter von Hybrid-Cloud-Lösungen in Großbritannien vorgestellt, zusammen mit den Teams, die UAT und Business Readiness unterstützen. Er stellt keine Rangfolge auf, sondern hilft Ihnen, das Feld auf der Grundlage von Praxis und nicht von Versprechungen einzugrenzen.

1. A-Listware

Bei a-listware.com bieten wir Hybrid-Cloud-Lösungen im Vereinigten Königreich an und arbeiten mit Kunden im Vereinigten Königreich zusammen. Bei unserer Arbeit werden öffentliche Cloud-Dienste mit bestehenden Plattformen kombiniert, sodass Teams Arbeitslasten schrittweise verschieben, Datenwege klar halten und überall, wo Anwendungen laufen, dieselben Richtlinien anwenden können. Dies umfasst die Konzeption, die Implementierung und den täglichen Betrieb in gemischten Umgebungen mit einem praktischen Schwerpunkt auf Beobachtbarkeit, Zugriffskontrolle und Kostenkontrolle. Wenn Gesundheits- oder Finanzteams einige Dinge in der Nähe und andere Teile elastisch benötigen, bilden wir die Aufteilung ab und verkabeln sie, damit sie sich wie eine einzige Umgebung verhalten. 

Wir unterstützen auch Migrationsprojekte, bei denen sich bereits etwas bewegt. Einige Kunden wünschen einen verwalteten Betrieb nach dem Go-Live, andere wollen eine kurze Phase des Plattform-Engineering, um Landing Zones und Pipelines zu standardisieren. In jedem Fall besteht unsere Aufgabe darin, Reibungsverluste zu reduzieren - Netzwerke zu verbinden, Identität und Sicherheit abzustimmen und den Plattformteams einen klaren Überblick über die laufenden Prozesse zu verschaffen. Von da an wird die Optimierung zur Routine und nicht zu einem besonderen Ereignis.

Wichtigste Highlights: 

  • Hybride Nachlassplanung mit Governance, Überwachung und Zugriffskontrolle in einem Modell
  • Workload-Platzierung mit ausgewogenem Verhältnis zwischen Leistung, Risiko und Ausgaben
  • Betriebsunterstützung für öffentliche, private und On-Premise-Plattformen ohne Lock-in-Sprache
  • Aktive Zusammenarbeit mit britischen Kunden bei Bau- und Betriebsarbeiten

Dienstleistungen: 

  • Entwurf einer hybriden Architektur und Fahrplan mit Anleitung zur Platzierung von Arbeitslasten
  • Aufbau von Landing Zones, Netzwerkkonnektivität und Identitätsintegration zwischen Anbietern
  • Pfade zur Anwendungsmodernisierung, die Containerisierung und Refactoring umfassen, wo dies hilfreich ist
  • Vereinheitlichte Beobachtbarkeit, Sicherungs- und Wiederherstellungsmuster und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien
  • Verwaltung des Betriebs mit Kostenoptimierung, Skalierungsroutinen und Störungsmanagement

Kontaktinformationen:

2. HCLTech

HCLTech arbeitet auf mehreren Ebenen der digitalen Transformation, aber viele Kunden wenden sich zuerst an das Cloud-bezogene Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt und verwaltet hybride Umgebungen, die lokale Ressourcen mit öffentlicher und privater Cloud-Infrastruktur kombinieren. Dabei geht es nicht nur um Hosting, sondern auch um Orchestrierung, Überwachung und Anwendungsmodernisierung, so dass Altsysteme Seite an Seite mit neuen Implementierungen laufen können. HCLTech kommt häufig zum Einsatz, wenn Unternehmen Kontinuität bei der Verlagerung von Arbeitslasten benötigen oder wenn gesetzliche Anforderungen sowohl lokale Speicherung als auch Cloud-Elastizität erfordern.

Die Teams von HCLTech helfen auch bei der langfristigen Planung: Sie stimmen hybride Strategien mit Geschäftsprozessen ab, richten eine automatisierte Governance ein und wenden Sicherheitsstandards auf verteilte Systeme an. Durch die Verknüpfung von Datenpipelines und Anwendungen, die ansonsten in Silos untergebracht sind, schafft HCLTech ein Setup, das schrittweise skaliert werden kann, anstatt eine plötzliche Umstellung zu erzwingen. Kunden, die während der Cloud-Migration Stabilität suchen, landen in der Regel bei HCLTech, da das Unternehmen daran gewöhnt ist, mit komplexen Umstellungen umzugehen, bei denen viel auf dem Spiel steht.

Höhepunkte:

  • Mischung aus On-Premise- und Cloud-Know-how
  • Erfahrung mit der Bewältigung umfangreicher Umstellungen der Arbeitsbelastung
  • Strukturierte Rahmen für hybrides Regieren

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Entwurf von Hybrid-Cloud-Strategien
  • Implementierung von Orchestrierungs- und Überwachungslösungen
  • Integration von Legacy-Anwendungen in Cloud-Umgebungen
  • Sicherheits- und Konformitätsmanagement über Multi-Cloud-Systeme hinweg

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hcltech.com
  • Facebook: www.facebook.com/HCLTechOfficial
  • Twitter: x.com/hcltech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hcl-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/hcltech
  • Anschrift: Office No. 01-117, First Floor, 1 Poultry, London EC2R 8EJ, Vereinigtes Königreich EC2R 8EJ

3. Atos

Atos hat sich auf digitale Infrastrukturdienste spezialisiert, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, Cloud-Ökosysteme für Unternehmen mit kritischen Abläufen verwaltbar zu machen. Die Hybrid-Cloud-Praxis von Atos deckt Beratung, Einrichtung und langfristigen Betrieb ab und überbrückt mehrere Plattformen, so dass Unternehmen flexibel wählen können, wo sie ihre Workloads platzieren wollen. Diese Flexibilität ist in Branchen wichtig, in denen sowohl die Leistung als auch die Einhaltung von Vorschriften beachtet werden müssen, und Atos hat einen erheblichen Schwerpunkt auf Frameworks gelegt, die dieses Spannungsfeld berücksichtigen.

Das Unternehmen stellt nicht nur ein Toolkit zur Verfügung, sondern hilft Unternehmen dabei, zu definieren, was in der Cloud und was in der eigenen Umgebung bleiben soll. Dazu gehören Migrationspläne, Kostenmanagementstrategien und plattformübergreifende Überwachung, um die Fragmentierung zu verringern. Viele der Lösungen drehen sich um Automatisierung: selbstheilende Systeme, vorausschauende Skalierung und standardisierte Sicherheitskontrollen in verteilten Umgebungen. Durch die Betonung von Ausfallsicherheit und Kontinuität ermöglicht Atos seinen Kunden, kritische Prozesse aufrechtzuerhalten und gleichzeitig mit neuen digitalen Diensten in der Cloud zu experimentieren.

Wichtige Punkte:

  • Hybride Entwürfe, die auf Branchen mit hohem Konformitätsdruck zugeschnitten sind
  • Fokus auf Automatisierung zur Vereinfachung der plattformübergreifenden Verwaltung
  • Strukturierter Ansatz zur Kostenoptimierung bei der Cloud-Nutzung

Was sie bieten:

  • Beratung und Consulting für die Planung hybrider Infrastrukturen
  • Entwicklung von plattformübergreifenden Migrationspfaden
  • Automatisierung von Skalierungs- und Überwachungsfunktionen
  • Governance-Rahmen für Compliance und Risikokontrolle

Kontaktinformationen:

  • Website: atos.net
  • Facebook: www.facebook.com/Atos
  • Twitter: x.com/atos
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
  • Instagram: www.instagram.com/atosinside
  • Anschrift: MidCity Place 71 High Holborn London WC1V 6EA
  • Telefon: 0800 783 3040

4. Accenture

Accenture ist ein breit aufgestellter Anbieter digitaler Dienstleistungen, aber seine Hybrid-Cloud-Arbeit bildet das Rückgrat für viele der von ihm geleiteten Transformationsprojekte. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, ihre Infrastruktur neu zu überdenken, indem es private Setups mit öffentlichen Cloud-Ressourcen kombiniert. Häufig beginnen die Projekte mit einer Bewertung der vorhandenen Ressourcen und entwickeln sich allmählich zu verwalteten Umgebungen, in denen alte und neue Systeme konfliktfrei nebeneinander bestehen. Dieser Ansatz verhindert, dass Unternehmen an einen einzigen Anbieter gebunden sind, und reduziert gleichzeitig die Reibungsverluste, die durch das Verschieben von Arbeitslasten entstehen.

Was Accenture auszeichnet, ist der Umfang der Ökosysteme, die es berührt. Die Teams von Accenture migrieren nicht nur Server, sondern gestalten Anwendungslandschaften neu, damit die Arbeitslasten von Grund auf Cloud-fähig sind. Das bedeutet, dass sie Legacy-Anwendungen umgestalten, Cloud-native Microservices entwickeln und die gemeinsame Nutzung von Daten durch mehrere Geschäftsbereiche ermöglichen. In jeder Phase des Prozesses wird auf Nachhaltigkeit geachtet, nicht nur im Sinne der Umwelt, sondern auch in Bezug auf Kosten und langfristige Wartbarkeit.

Das Unternehmen konzentriert sich auch stark auf Partnerschaften mit Cloud-Anbietern. So entstehen fertige Vorlagen für Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und die Fertigung, in denen die Einhaltung von Vorschriften und eine schnelle Markteinführung gleichermaßen wichtig sind. Durch die Kombination von Beratung und praktischer Umsetzung stellt Accenture sicher, dass hybride Bereitstellungen nicht nur theoretische Architekturen sind, sondern Systeme, die Tag für Tag unter echtem Betriebsdruck laufen.

Was sie einzigartig macht:

  • Breite Abdeckung des Ökosystems mit branchenübergreifendem Fachwissen
  • Cloud-native Entwicklung parallel zur Modernisierung der Infrastruktur
  • Partnerschaftlicher Ansatz mit großen Cloud-Anbietern

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Migration und Modernisierung von Unternehmensanwendungen
  • Cloud-native Softwareentwicklung und Entwurf von Microservices
  • Integration von Governance und Compliance in hybriden Umgebungen
  • Laufende Managed Services für verteilte IT-Landschaften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
  • Telefon: +44 117 287 23 44

5. Capgemini

Capgemini führt groß angelegte Cloud-Initiativen durch, die oft damit beginnen, festzulegen, was in der Nähe der Kernsysteme bleiben soll und was auf öffentliche Plattformen verlagert werden kann. Die hybride Arbeit verbindet Orchestrierung, Beobachtbarkeit und Modernisierung, sodass Anwendungen in verschiedenen Umgebungen betrieben werden können, ohne dass Routinen oder Compliance-Regeln verletzt werden. Zu den Aufgaben gehören in der Regel Bereitschaftsbewertungen, Integrationspläne und eine Governance-Ebene, die dafür sorgt, dass Kosten, Leistung und Sicherheit bei der Verlagerung von Arbeitslasten aufeinander abgestimmt sind. 

Was sie auszeichnet:

  • Hybride Planung, die Bewertung, Migration und Tag-2-Betrieb miteinander verbindet
  • Verwaltung über einen einzigen Bereich mit automatisierter Bereitstellung und Überwachung
  • Strukturierte Leitplanken für Kosten, Widerstandsfähigkeit und Sicherheit
  • Optionssätze für Multi-Cloud- und Plattformwahlen ohne Lock-in

Kernangebote:

  • Entwurf einer hybriden Architektur und Erstellung eines Fahrplans
  • Workload-Migration mit Fehlerbehebung und Tests
  • Einheitliche Überwachung, Beobachtbarkeit und Verbrauchsverwaltung
  • Plattformübergreifende Sicherheits- und Compliance-Kontrollen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
  • Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN, UK
  • Telefon: 0330 588 8000

6. Deloitte

Deloitte unterstützt Unternehmen dabei, eine Mischung aus privaten, öffentlichen und Edge-Ressourcen zusammenzustellen, die sich wie ein einziges Anwesen verhält. Die Arbeit umfasst die Ermittlung der aktuellen Ressourcen, das Design des Zielzustands und die Technik, die für die Verbindung von Netzwerken, Identitäten und Datenpfaden zwischen verschiedenen Anbietern erforderlich ist. Die Projekte umfassen in der Regel Automatisierung und Plattform-Engineering, damit die Teams die Dienste skalieren und den Arbeitsaufwand reduzieren können, während die Richtlinien an einem Ort bleiben. Das Material des Unternehmens konzentriert sich auf Hybrid-by-Design-Muster und die Infrastruktur, die für die Ausführung moderner Anwendungen neben bestehenden Systemen erforderlich ist. 

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Änderung von Anwendungen. Die Teams von Deloitte refaktorisieren oder repositionieren Software, damit die Arbeitslasten die Cloud-Dienste wirklich nutzen und nicht nur ein neues Hosting. Partnerschaften mit großen Anbietern liefern Referenzarchitekturen und Landing Zones, die die Bereitstellung in regulierten Sektoren beschleunigen. Das Ergebnis ist ein gemanagtes Setup, bei dem Kosten, Leistung und Governance gemessen und abgestimmt werden, anstatt sie zu erraten. 

Warum sie gewählt werden:

  • Hybride Designs, die On-Premise, Cloud und Edge mit einheitlichen Kontrollen verbinden
  • Anwendungsmodernisierung gepaart mit Infrastruktur-Engineering
  • Automatisierungsorientierte Abläufe für Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit
  • Referenzarchitekturen und Beschleuniger von Anbieterallianzen

Was sie bieten:

  • Entdeckung und Planung für hybride Zielzustände
  • Migrationspfade mit Netzwerk-, Identitäts- und Sicherheitsintegration
  • Plattformtechnik und Automatisierung für den Betrieb
  • Governance-Rahmen für Kosten, Risiken und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • Facebook: www.facebook.com/deloitteuk
  • Twitter: x.com/deloitteuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Anschrift: 1 New Street Square London, EC4A 3HQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000

7. CGI

CGI geht den hybriden Betrieb mit Unify360 an, einer Plattform, die einen konsolidierten Überblick über die Bestände in der Cloud und den traditionellen Beständen bietet. Das Toolset unterstützt die Vermittlung, den Betrieb und die Verwaltung von Services mit Dashboards für Ausgaben, Verfügbarkeit und Vorfälle sowie kataloggesteuerte Bereitstellung. Viele Implementierungen fügen ein richtlinienbasiertes Management und Selbstreparaturen hinzu, um den manuellen Aufwand zu verringern und gleichzeitig Transparenz über SLAs und Erfolgsquoten von Anfragen zu erhalten. 

An der Bereitstellung ist in der Regel ein multidisziplinäres DevOps-Team beteiligt. Dieses Team konfiguriert Integrationen, erstellt Automatisierungen und formt Berichte, die widerspiegeln, wie die Dienste tatsächlich Tag für Tag laufen. Die Idee ist ganz einfach: Kontrolle, Beobachtbarkeit und Routineaktionen an einem Ort, damit die Plattformteams schneller arbeiten können, ohne den Überblick zu verlieren. 

Über die Plattform hinaus bietet CGI Beratungs-, Migrations- und Verwaltungsdienste für Programme an, die einen schrittweisen Übergang wünschen. Die Beratung erstreckt sich auf die Strategie, die Anwendungsbereitschaft und die Platzierung der Arbeitslasten, gefolgt von den Abläufen, bei denen Cloud-Dienste mit der bestehenden Infrastruktur kombiniert werden. Öffentliches Material hebt die Verwaltung über ein einziges Portal, Kostentransparenz und Compliance-Funktionen hervor, die sich über mehrere Anbieter erstrecken. 

Warum es sich lohnt, sie zu besuchen:

  • Konsolidierte Steuerungsebene für gemischte Liegenschaften mit Echtzeit-Ansichten
  • Automatisierungsmuster für Bereitstellung, Patching und Ereignisbehandlung
  • Transparenz der Politik und der SLA zur Verfolgung der Ergebnisse

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Hybride Immobilienbewertung und -strategie
  • Workload-Migration und Brokering zwischen Cloud-Anbietern
  • Betriebsführung mit Überwachung, Kostenkontrolle und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Facebook: www.facebook.com/cgigroup
  • Twitter: x.com/cgi_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East, Belfast BT1 6DE, UK
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111

8. Fujitsu

Fujitsu konzentriert sich darauf, private Plattformen, öffentliche Clouds und vorhandene On-Premise-Systeme miteinander zu verknüpfen, damit Workloads ohne Probleme verschoben werden können. Das hybride Modell ist praktisch - die richtige Cloud für die richtige Aufgabe, einheitliche Überwachung und Richtlinienkontrolle, die Umgebungen überspannen. Die Projekte beginnen in der Regel mit der Bewertung und Planung und gehen dann in die Bereiche Orchestrierung, Beobachtbarkeit und Ausfallsicherheit über, damit die Anwendungen weiterlaufen, während sich der Bestand weiterentwickelt. Die Tools und Services umfassen Kostenkontrolle und Governance sowie Optionen wie Pay-per-Use und standardisierte Landing Zones. Das Ziel ist eine einheitliche Betriebsansicht, in der Daten und Anwendungen standortübergreifend und dennoch für die Teams, die sie betreiben, koordiniert sind. 

Höhepunkte:

  • Vereinheitlichte Abläufe über On-Premise, Private und Public Cloud
  • Platzierung des Arbeitsaufkommens unter Berücksichtigung von Leistungs-, Kosten- und Compliance-Anforderungen
  • Optionen für eine schrittweise Migration anstelle von Umzügen im großen Stil

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Hybride Strategie und Bewertung mit Festlegung eines Fahrplans
  • Orchestrierung, Überwachung und Plattformtechnik für gemischte Anlagen
  • Anwendungsintegration und -modernisierung im Hinblick auf die Zielplattformen
  • Sicherheits-, Richtlinien- und Kostenmanagement über Multi-Cloud-Tools hinweg

Kontaktinformationen:

  • Website: global.fujitsu
  • Facebook: www.facebook.com/fujitsuICT
  • Twitter: x.com/fujitsu_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fujitsu
  • Instagram: www.instagram.com/fujitsu.global
  • Anschrift: Lovelace Road Bracknell RG12 8SN, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1235 797770

9. IBM

IBM konzentriert sich bei der Hybrid Cloud auf die Konsistenz der Plattformen und verwendet Red Hat OpenShift, um die Bereitstellung und den Betrieb bei allen Anbietern gleich zu halten. Die Arbeit beginnt mit dem Entwurf des Zielzustands und der Anwendungserkennung und fügt dann Container-Plattformen, CI/CD-Pipelines und Laufzeit-Sicherheitskontrollen hinzu, damit Teams schnell iterieren können. In den Unterlagen des Unternehmens werden verwaltete OpenShift-Services hervorgehoben, die die Betriebslast verringern und gleichzeitig Portabilität und Governance unterstützen. Neben der Arbeit an der Infrastruktur werden im Rahmen der Modernisierung auch ältere Dienste in containerisierte oder virtualisierte Umgebungen überführt, um die Abwanderung zu verringern. 

Jüngste Updates betonen OpenShift Virtualization auf IBM Cloud und ermöglichen es Unternehmen, VM- und Container-Workloads nebeneinander auf einer einzigen verwalteten Plattform auszuführen. Diese Option hilft bei der schrittweisen Migration, insbesondere wenn bestimmte Systeme eine Zeit lang als VMs betrieben werden müssen. Die Dokumentation verweist auf integrierte Überwachungs- und Richtlinienfunktionen, die den Multi-Cloud-Betrieb und die Sicherheit erleichtern. Der Nettoeffekt ist eine Lösung, die vertraute Kontrollen beibehält und gleichzeitig einen Weg zu Cloud-nativen Diensten eröffnet. 

Warum sie herausragen:

  • Plattform-Konsistenz über OpenShift über alle Anbieter hinweg
  • Managed Services zur Verringerung des Arbeitsaufwands unter Beibehaltung der Governance
  • Modernisierungsmuster für Container- und VM-Workloads
  • Referenzarchitekturen und -dokumente, die die Einrichtung und Skalierung beschleunigen

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Hybride Zielzustandsplanung und Anwendungsbewertung
  • Container-Plattformen mit CI/CD, Sicherheit und Beobachtbarkeit
  • OpenShift-Virtualisierung für nebeneinander bestehende VM- und Container-Workloads
  • Laufende Betriebsführung und Kostenkontrolle in allen Liegenschaften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Twitter: x.com/ibm
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Anschrift: Gebäude C IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester Hampshire
  • SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000

10. Wipro

Wipro betrachtet die hybride Cloud als eine bewegliche Fähigkeit und nicht als ein festes Ziel. FullStride Cloud Services führt Beratungs-, Migrations- und Betriebsdienste zusammen und schichtet dann Automatisierung und Dashboards ein, damit Plattformteams in Echtzeit sehen, was passiert. Partnerschaften mit großen Anbietern fügen fertige Muster für die Platzierung, Vermittlung und das Lebenszyklusmanagement hinzu, was hilfreich ist, wenn sich die Bestände über mehrere Anbieter erstrecken. Die Begriffe Kosten und Nachhaltigkeit tauchen häufig auf, meist in Verbindung mit Verbrauchskontrollen und Optimierungsroutinen. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Betriebliche Sicht auf Multi-Cloud-Strukturen mit Automatisierungshaken
  • Partnerschaftsorientierte Beschleuniger für eine schnellere Markteinführung
  • Politik- und Kostentransparenz im Rahmen der laufenden Dienste
  • Leitfaden, der Hybrid als anpassungsfähiges Betriebsmodell behandelt

Was sie bieten:

  • Beratung und Planung für eine gemischte Cloud-Platzierung
  • Migration und Refactoring unterstützt durch Referenzarchitekturen
  • Betrieb über ServiceNXT COC mit Katalogen und Richtlinienaktionen
  • Optimierung von Ausgaben, Leistung und Ausfallsicherheit bei verschiedenen Anbietern

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wipro.com
  • E-Mail: info@wipro.com
  • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
  • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited
  • Anschrift: Kings Court, 185 Kings Road, Reading, Berkshire RG1 4EX
  • Telefon: 44 (118) 229 1300

11. Computacenter

Computacenter vereint hybride Systeme in einem Betriebsmodell und verbindet private Plattformen und öffentliche Clouds mit Tools für Orchestrierung, Richtlinien und Transparenz. Die Arbeit beginnt in der Regel mit dem Design und der Bereitschaft der Plattform und geht dann in verwaltete Betriebsdienste über, damit Teams Arbeitslasten dort platzieren können, wo sie am besten passen, ohne die Kontrolle über Kosten oder Sicherheit zu verlieren. Referenz-Frameworks decken Multi-Cloud-Networking, Beobachtbarkeit und Governance ab, so dass der tägliche Betrieb vorhersehbar bleibt, während sich die Umgebungen weiterentwickeln. Das Portfolio reicht von der Modernisierung von Rechenzentren und dem Aufbau von Private Clouds bis hin zu Cloud-Sicherheit und -Automatisierung, mit Optionen zur Standardisierung von Landing Zones und Bereitstellungsmustern. 

Was sie gut können:

  • Hybride Plattformen, die auf Platzierung, Politik und Beobachtbarkeit ausgerichtet sind
  • Muster für Multi-Cloud-Netzwerke und standardisierte Bereitstellungen
  • Governance für Kosten, Ausfallsicherheit und Konformität über alle Liegenschaften hinweg

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Definition einer hybriden Architektur und eines Fahrplans
  • Multi-Cloud-Netzwerkdesign mit Automatisierung und Richtlinienkontrolle
  • Modernisierung von Rechenzentrumsplattformen und Anwendungsintegration
  • Bewertung der Cloud-Sicherheit, Implementierung von Kontrollen und kontinuierliche Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.computacenter.com
  • E-Mail: Tell.Us@computacenter.com
  • Twitter: x.com/Computacenter
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
  • Telefon: +44 170 763 10 00

12. NTT DATA

NTT DATA versteht Hybrid als eine Plattformstrategie, die durch Automatisierung, Integration und klare Beobachtbarkeit über Anbieter hinweg unterstützt wird. Öffentliches Material verweist auf Cloud-Plattformservices, die Beratung, Aufbau und verwaltete Ausführung umfassen, sowie Blaupausen für Container-Plattformen und Landing Zones. Die Anleitungen konzentrieren sich auf die Platzierung von Workloads, Kontinuität und finanzielle Kontrolle, damit Teams ihre Dienste skalieren und gleichzeitig die Ausgaben und Risiken im Griff behalten können. Das Ergebnis ist ein gemischtes Portfolio, das sich aus Sicht der Verwaltung wie eine einzige Plattform verhält. 

Ein zweites Thema befasst sich mit spezifischen Anwendungsfällen: GenAI-Infrastrukturen, die über hybride Bestände gelegt werden, FinOps, die auf private und On-Prem-Komponenten ausgeweitet werden, und Migrationsfabriken, die virtualisierte Arbeitslasten ohne eine komplette Neuarchitektur verschieben. In Thought Leadership-Beiträgen und Partnerschafts-Updates werden Details zu vertraulichen Cloud-Konfigurationen und Überlegungen zur Nachhaltigkeit erläutert, was in regulierten Umgebungen und bei lang laufenden Programmen hilfreich ist. Die Bereitstellung geht dann in einen verwalteten Betrieb über, mit dem Kosten und Leistung im Laufe der Zeit optimiert werden. 

Warum sie gewählt werden:

  • Hybride Designs mit Automatisierung, Integration und durchgängiger Beobachtbarkeit
  • Erweiterungen von FinOps auf private und On-Premise-Umgebungen
  • Referenzarchitekturen für Container, Landing Zones und vertrauliche Cloud
  • Migrationsfabriken für virtualisierte Workloads mit Blick auf Kontinuität

Was sie bieten:

  • Beratung und Zielplanung für gemischte Siedlungen
  • Entwicklung von Cloud-Plattformen mit CI/CD, Sicherheit und Überwachung
  • GenAI-fähige Infrastruktur über öffentliche, private und Edge-Ebenen hinweg
  • Verwalteter Betrieb mit kontinuierlicher Optimierung von Kosten und Leistung

Kontaktinformationen:

  • Website: de.nttdata.com
  • Twitter: x.com/NTT_DATA_UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ntt-data-europe-latam
  • Anschrift: Epworth House 25 City Road London EC1Y 1AA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 20 3933 5500

13. Buntstift

Crayon konzentriert sich auf die Cloud-Einführung und den Day-2-Betrieb und legt dabei den Schwerpunkt auf Kostenkontrolle und praktische Migrationspfade. Das Portfolio der Cloud-Services umfasst Bewertungen, Modernisierungen und den verwalteten Betrieb bei den wichtigsten Anbietern, so dass Unternehmen Arbeitslasten schrittweise verlagern und die Ausgaben im Blick behalten können. Der Beratungsinhalt umreißt die Entscheidungspunkte zwischen hybriden und Multi-Cloud-Konfigurationen, was den Teams hilft, die Plattformauswahl auf die Anwendungsanforderungen abzustimmen, anstatt Trends hinterherzulaufen. 

Managed Services umfassen den gesamten Bestand, sobald er in Betrieb ist. Überwachung und Verwaltung erstrecken sich auf Infrastruktur, Betriebssysteme, Datenbanken und ausgewählte Anwendungen, was den manuellen Aufwand reduziert und die Konsistenz der Umgebungen bei der Skalierung gewährleistet. Migrationsfunktionen zielen auf Azure, AWS und GCP mit Planung, Ausführung und Übergabe für den laufenden Betrieb. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Kostenkontrolle gepaart mit stufenweiser Migration und Day-2-Support
  • Abdeckung der wichtigsten Anbieter mit neutraler Beratung zur Plattformanpassung
  • Vorgänge, die von der Infrastruktur bis zur Anwendungsebene reichen
  • Praktische Ressourcen zur Erläuterung von Hybrid- und Multicloud-Entscheidungen

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Cloud-Bewertungen und -Modernisierung mit Beratung zur Workload-Platzierung
  • Migration zu Azure, AWS und GCP mit Planung und Durchführung
  • Verwaltete Abläufe für Infrastruktur, Betriebssysteme, Datenbanken und Anwendungen
  • Optimierungsdienste, die Ausgaben, Leistung und Richtlinien aufeinander abstimmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crayon.com
  • E-Mail: contactus.uk@crayon.com
  • Facebook: www.facebook.com/CrayonITGroup
  • Twitter: x.com/crayonit
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crayon-group
  • Anschrift: Wooburn Green HP10 0HH Buckinghamshire, Vereinigtes Königreich

14. Softcat

Softcat verbindet private Plattformen und öffentliche Clouds, damit Anwendungen und Daten dort platziert werden können, wo sie am besten laufen, und verwaltet die beweglichen Teile mit Richtlinien, Überwachung und Automatisierung. Das Hybrid-Angebot umfasst die Erkennung und Planung, den Aufbau standardisierter Landing Zones und den Betrieb am zweiten Tag, der Kostenkontrolle, Ausfallsicherheit und Compliance umfasst. Die Arbeit umfasst oft Multi-Cloud-Operationen in Azure, AWS und GCP, mit Leitplanken, damit Plattformteams skalieren können, ohne den Überblick zu verlieren. Backup, Wiederherstellung und Cyber-Resilienz sind Teil der Basislinie, ebenso wie ein einheitliches Datenmanagement, um Silos zu reduzieren. Das Ziel ist ein stetiger Wandel - modernisieren, migrieren, messen, wiederholen - und keine riskanten Big-Bang-Maßnahmen. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Hybride Governance und Beobachtbarkeit als Teil des Betriebsmodells
  • Referenzmuster für Multi-Cloud-Landing Zones und Orchestrierung
  • Ausfallsicherheitsfunktionen, die Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Sicherheitskontrollen miteinander verbinden

Kernangebote:

  • Strategie und Arbeitsverteilung für gemischte Siedlungen
  • Aufbau von Landezonen mit Automatisierung und Richtlinien
  • Integrierte Datensicherung, Notfallwiederherstellung und Bedrohungsresistenz
  • Day-2-Betrieb mit Überwachung, Kostenoptimierung und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.softcat.com
  • Twitter: x.com/Softcat
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softcat
  • Instagram: www.instagram.com/softcat
  • Anschrift: Fieldhouse Lane, Marlow, Buckinghamshire, SL7 1LW, UK
  • Telefon: +44 330 912 1682

15. ANS

ANS betrachtet Hybrid eher als ein Arbeitsmuster denn als ein Ziel, wobei öffentliche Cloud-Dienste mit dedizierten oder lokalen Ressourcen gemischt werden, damit die Arbeitslasten dort landen, wo sie sinnvoll sind. Die Hybrid-Seite beschreibt eine pragmatische Mischung aus Azure und AWS mit eigenen Plattformen, die auf Sicherheit, Leistung und Wert abgestimmt sind. eCloud VPC fügt eine verwaltete Schicht hinzu, die auf Hochverfügbarkeit abzielt und nützlich ist, wenn Betriebszeit und Konsistenz wichtiger sind als ständiges Redesign. Zertifizierungen und Partnerstatus untermauern das Modell und bieten vorgefertigte Muster für Aufbau und Betrieb. 

Der Betrieb ist ein wichtiger Teil des Ganzen. Managed Cloud-Services decken das Tagesgeschäft ab - proaktive Optimierung, Zuverlässigkeitsarbeit und gemeinsame Dashboards, die zeigen, was unter Last passiert. Private Cloud-Optionen bleiben auf dem Tisch, unterstützt durch VMware-Expertise und Migrations-Playbooks, die den Teams helfen, Schritt für Schritt umzusteigen, ohne bestehende Dienste zu unterbrechen. Für lange Programme stellt das Cloud Centre of Excellence einen Pool von Plattformkompetenzen bereit, der nach oben oder unten erweitert werden kann. 

Warum sie gewählt werden:

  • Operativer Fokus mit Automatisierung und gemeinsamer Sichtbarkeit
  • Blaupausen, die den Aufbau von öffentlichen, privaten und eigenen Plattformen beschleunigen
  • Hochverfügbarkeitsmuster für Arbeitslasten, die nicht wackeln können

Dienstleistungsmix:

  • Beratung und Zielzustandsgestaltung für hybride Nachlässe
  • Migration und Refactoring über Azure, AWS und proprietäre Plattformen hinweg
  • Betriebsführung mit Optimierung, Ausfallsicherheit und Kostenkontrolle
  • Aufbau einer privaten Cloud und VMware-geführte Übergänge mit eCloud VPC-Optionen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ans.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ans.co.uk
  • Twitter: x.com/ANSGroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ans-group-plc
  • Anschrift: 1 Archway Birley Fields Manchester M15 5QJ
  • Telefon: 0800 458 4545

Schlussfolgerung

Die oben genannten Unternehmen arbeiten unterschiedlich, doch das Muster wiederholt sich: gezielte Platzierung der Arbeitslast, starke Beobachtbarkeit, Automatisierung und durch Beweise gestützte Freigaben. Eine weitere Konstante sticht hervor - ausgereifte UAT als letzter Prüfpunkt vor dem Go-Live. Wenn die Szenarien reale Rollen widerspiegeln und die Ergebnisse erfasst werden, ist die Umstellung auf ein hybrides Modell weniger dramatisch und weitaus besser vorhersehbar.

Das Fazit ist praktisch: Ein hybrides Design muss auf einem Diagramm gut aussehen und Vorfälle, Audits und Wachstum überstehen. Ein Auftragnehmer mit disziplinierter UAT und solider Plattformtechnik bietet Ihnen diese Ausfallsicherheit Schritt für Schritt. Diese Entscheidung erspart wochenlange forensische Untersuchungen und senkt das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten. Hier geht es nicht um eine Modeerscheinung - es geht darum, wie Sie Änderungen vorhersehbar freigeben, wenn es viele Systeme gibt und die Fristen knapp sind.

Die besten Unternehmen für Anwendungsmodernisierung in Großbritannien

Die Modernisierung veralteter Software ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. In Großbritannien sind einige erstklassige Unternehmen führend und helfen Firmen dabei, klobige Altsysteme in schlanke, skalierbare, cloudfähige Anwendungen zu verwandeln. Egal, ob es darum geht, die Leistung zu steigern, die Sicherheit zu erhöhen oder die Kosten zu senken - diese Experten wissen, wie man alte Technik wieder zu neuem Leben erweckt. Im Folgenden erfahren Sie, was die besten Unternehmen für Anwendungsmodernisierung in Großbritannien auszeichnet.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Legacy-Software zu aktualisieren, um mit den modernen Anforderungen Schritt zu halten, und betreuen Kunden aus verschiedenen Branchen wie Start-ups und Unternehmen. Unser Ansatz umfasst die Bewertung bestehender Systeme, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln und sicherzustellen, dass die Anwendungen sicherer, skalierbarer und benutzerfreundlicher werden. Durch die Integration in die bestehenden Prozesse unserer Kunden können wir Lösungen bereitstellen, die mit den spezifischen Zielen des Kunden übereinstimmen, ohne operative Probleme zu verursachen.

Unser Modernisierungsprozess umfasst häufig die Aktualisierung von veraltetem Code, die Verbesserung von Benutzeroberflächen oder die Verlagerung von Anwendungen in die Cloud. Wir legen Wert auf eine klare Kommunikation und nutzen Technologien wie KI und Cloud-Lösungen, um Systeme effizienter zu machen. Mit einem praxisorientierten Ansatz verwalten wir jeden Schritt des Projekts, von der Planung bis zum laufenden Support, um sicherzustellen, dass die Anwendungen langfristig funktional und relevant bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Betonung der nahtlosen Integration in die Arbeitsabläufe der Kunden
  • Nutzung von KI und Cloud-Technologien zur Verbesserung der Funktionalität
  • Vorrang für sichere und skalierbare Anwendungsdesigns
  • Angebot eines durchgängigen Projektmanagements
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch moderne Schnittstellen

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Altsoftware
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • UX/UI-Entwurf
  • IT-Beratung

Kontaktinformationen:

2. N-iX

N-iX konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Überholung ihrer Altsysteme zu helfen, damit sie mit der schnelllebigen digitalen Welt von heute Schritt halten können. Die Arbeit von N-iX erstreckt sich über ein breites Spektrum von Branchen, vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen, und bietet maßgeschneiderte Strategien zur Überwindung veralteter Software. Durch die Verbindung von Beratung und praktischer Technik begleitet N-iX seine Kunden durch den gesamten Modernisierungsprozess und stellt sicher, dass die Systeme für künftige Herausforderungen gerüstet sind und gleichzeitig die Geschäftskontinuität gewahrt bleibt.

Der Ansatz von N-iX umfasst eine gründliche Analyse der bestehenden technischen Ausstattung eines Unternehmens, um Probleme wie technische Schulden oder Skalierbarkeitsprobleme zu identifizieren. Von dort aus entwickelt N-iX maßgeschneiderte Lösungen, sei es die Umstellung auf eine Cloud-Infrastruktur, die Umwandlung von Monolithen in Microservices oder die Verbesserung von Benutzeroberflächen. Ihr Schwerpunkt auf der Abstimmung von technischen Upgrades mit den Geschäftszielen macht sie zu einer ersten Adresse für Unternehmen, die eine praktische, ergebnisorientierte Modernisierung benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf die Umwandlung komplexer Altsysteme in agile, skalierbare Lösungen
  • Angebot von End-to-End-Diensten, von der Strategie bis zur Umsetzung
  • Schwerpunkt auf der Integration moderner Tools wie KI, maschinelles Lernen und Cloud-Technologien
  • Priorisierung einer nahtlosen Kommunikation, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, um maßgeschneiderte Lösungen zu gewährleisten

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Anwendungsmodernisierung
  • Migration von Monolithen zu Microservices
  • Modernisierung des Tech-Stacks
  • Cloud-Migration (vor Ort in die Cloud oder von der Cloud in die Cloud)
  • UI/UX-Modernisierung
  • Verwaltung technischer Schulden und Refactoring
  • Datenanalytik und KI-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com 
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Telefon: +442037407669
  • Anschrift: 8 Devonshire Square, London EC2M 4YJ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix 
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global

3. TechMagic

TechMagic verfolgt bei der Anwendungsmodernisierung einen umfassenden Ansatz und hilft Unternehmen, veralteter Software neues Leben einzuhauchen. Mit einer starken Präsenz in Branchen wie Healthtech und Fintech decken ihre Dienstleistungen alles ab, von Code-Updates bis hin zu kompletten architektonischen Überholungen. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren einzigartige Herausforderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass das Endergebnis sowohl mit den technischen als auch mit den geschäftlichen Zielen übereinstimmt.

Ihr Modernisierungsprozess ist methodisch und beginnt mit einer detaillierten Überprüfung der bestehenden Systeme, um Ineffizienzen oder Lücken bei der Einhaltung von Vorschriften zu erkennen. TechMagic entwickelt dann maßgeschneiderte Lösungen, sei es das Rehosting von Anwendungen in der Cloud, die Überarbeitung des Codes für eine bessere Leistung oder die Gewährleistung plattformübergreifender Kompatibilität. Ihr Fokus auf Sicherheit und Zugänglichkeit, einschließlich der Einhaltung von Standards wie GDPR und HIPAA, macht sie zu einer soliden Wahl für Unternehmen mit strengen regulatorischen Anforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Priorisieren Sie die Einhaltung von Branchenvorschriften wie GDPR und HIPAA
  • Bieten Sie flexible Cloud-Migrationsoptionen, von Rehosting bis hin zu Cloud-nativen Builds
  • Erfahrung mit der Modernisierung von Anwendungen für Web-, Mobil- und Desktop-Plattformen
  • Integrieren Sie Datenanalysen für intelligentere, datengesteuerte Anwendungen
  • Laufende Unterstützung, um die Systeme auf dem neuesten Stand zu halten

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Anwendungsmodernisierung
  • Migration von Legacy-Anwendungen in die Cloud
  • Reengineering und Neukodierung von Anwendungen
  • Neuarchitektur von Anwendungen
  • Containerisierung von Anwendungen
  • Modernisierung der Daten
  • Sicherheitstests und Einhaltung der Zugänglichkeitsvorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.techmagic.co 
  • E-Mail: hello@techmagic.co
  • Anschrift: 41 Devonshire Street W1G 7AJ, London, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/techmagic
  • Facebook: www.facebook.com/TechMagic.co
  • Instagram: www.instagram.com/techmagic

4. Toobler

Bei Toobler geht es darum, die Dinge einfach zu halten und gleichzeitig Ihre Anwendungen zu modernisieren. Sie sind Profis in Branchen wie der Fertigung und der Logistik, indem sie komplizierte Systeme einfacher zu verwalten machen, ohne die Bank zu sprengen. Sie sind großartig darin, Ihre Anwendungen mit Ihren bestehenden Unternehmenssystemen zu verknüpfen, damit alles gut zusammenspielt.

Zu Beginn sehen sie sich Ihre Software an, vor allem, wenn es sich um ein Chaos ohne Dokumentation oder einen veralteten Code handelt. Dann erstellen sie einen Plan - vielleicht ist es ein kompletter Neuaufbau, vielleicht nur ein Tune-up. Sie setzen auf Cloud-Lösungen und Automatisierung, damit Ihre Systeme flexibel bleiben und für die Zukunft gerüstet sind.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf die Verbindung von Anwendungen mit Unternehmenssystemen
  • Priorisierung der Automatisierung zur Reduzierung von Komplexität und Kosten
  • Herausforderungen wie undokumentierter Code mit strukturierten Ansätzen angehen
  • Cloud-basierte Lösungen für Flexibilität hervorheben
  • Laufende Unterstützung zur Aufrechterhaltung der Systemleistung anbieten

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
  • Modernisierung von Anwendungen
  • Cloud-Migrationsdienste
  • Umstrukturierung der Anwendung
  • Wartung und Verwaltung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.toobler.com
  • Telefon: +91 484 4034359
  • E-Mail: info@toobler.com
  • Anschrift: Kemp House, 152 - 160 City Road, London, EC1V 2NX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/toobler
  • Facebook: www.facebook.com/TooblerTechnologies
  • Twitter: x.com/toobler

5. Urolime

Urolime verfolgt bei der Modernisierung von Legacy-Anwendungen einen praktischen Ansatz und unterstützt Unternehmen bei der Umstellung von veralteten Systemen auf effizientere Plattformen. Mit dem Schwerpunkt auf Branchen vom Gesundheitswesen bis zum Finanzwesen sind die Dienstleistungen darauf ausgerichtet, Anwendungen besser auf die sich ändernden Geschäftsanforderungen abzustimmen. Der methodische Prozess von Urolime stellt sicher, dass die Modernisierung mit den Zielen eines Unternehmens übereinstimmt, ohne dass es zu größeren betrieblichen Problemen kommt.

Durch die Bewertung des Anwendungsportfolios eines Kunden ermittelt Urolime, welche Systeme aktualisiert oder migriert werden müssen, wobei häufig Cloud-native Tools wie Container und Microservices zum Einsatz kommen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf stetigen, schrittweisen Änderungen, damit die Systeme reibungslos laufen und gleichzeitig die Funktionalität verbessert wird. Diese schrittweise Strategie hilft Unternehmen, die Risiken großer, störender Überholungen zu vermeiden.

Wichtigste Highlights:

  • Schrittweise Modernisierung zur Minimierung von Unterbrechungen
  • Kenntnisse über Cloud-native Technologien wie Container und Microservices
  • Durchführung detaillierter Bewertungen von Bewerbungsportfolios
  • Ausrichtung der Modernisierung auf die Unternehmensziele
  • Angebot der Datenmigration zur Erhaltung wichtiger Informationen

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Cloud-Anwendungen
  • Technologische Modernisierung
  • Verkleinerung der Anwendung
  • Bewertung der Bewerbungsmappe
  • Datenmigrationsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.urolime.com
  • Telefon: +44 (020) 8050 6023
  • E-Mail: info@urolime.com
  • Anschrift: 950 Great West Road Profile West, Brentford, England, TW8 9ES
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urolime-technologies-private-limited
  • Facebook: www.facebook.com/UROLIME
  • Twitter: x.com/Urolime

6. esynergy

esynergy hat sich auf die Aktualisierung von Altsystemen für Unternehmen in stark regulierten Branchen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen spezialisiert. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich darauf, Anwendungen skalierbar und konform mit modernen Standards zu machen, um sicherzustellen, dass sie sowohl aktuellen Anforderungen als auch zukünftigen Herausforderungen gerecht werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden schneidet esynergy Lösungen auf die spezifischen Unternehmensziele zu und integriert dabei häufig fortschrittliche Technologien wie KI und Cloud-Plattformen.

Ihr Ansatz umfasst den Aufbau flexibler Frameworks, die nahtlose Aktualisierungen und Integrationen ermöglichen. esynergy legt großen Wert auf datengesteuerte Lösungen und hilft Unternehmen, Erkenntnisse aus ihren Systemen zu gewinnen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern. Ihre Arbeit bei der Entwicklung wiederverwendbarer Muster und automatisierter Prozesse hilft den Unternehmen, effizient zu bleiben und sich gleichzeitig in komplexen regulatorischen Umgebungen zurechtzufinden.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf regulierte Branchen mit strengen Compliance-Anforderungen
  • Integration von KI und Datenanalyse für intelligentere Systeme
  • Aufbau skalierbarer Plattformen für einfache Aktualisierungen
  • Betonung von wiederverwendbaren Mustern zur Rationalisierung der Entwicklung
  • Priorisieren Sie messbare Geschäftsresultate

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Anwendungen
  • Entwicklung der Plattform
  • Datengesteuerte Lösungen
  • Generative KI-Integration
  • Cloud-basierte Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: esynergy.co.uk
  • Telefon: 0207 444 4080
  • E-Mail: info@esynergy.co.uk
  • Anschrift: New London House, 6 London St, London EC3R 7LP
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esynergy-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/eSynergySolutions
  • Twitter: x.com/esynergy_
  • Instagram: www.instagram.com/esynergysolutions

7. Griffiths Waite

Griffiths Waite unterstützt Unternehmen bei der Auffrischung veralteter Anwendungen, um ihre Abläufe und Ziele besser zu unterstützen. Mit dem Schwerpunkt auf Branchen wie Finanzen und Medien zielen die Dienstleistungen darauf ab, die Lebensdauer bestehender Systeme zu verlängern und sie gleichzeitig flexibler und sicherer zu machen. Durch eine sorgfältige Bewertung der aktuellen Konfiguration eines Kunden stellt Griffiths Waite sicher, dass die Modernisierungsmaßnahmen mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen und unnötige Unterbrechungen vermieden werden.

Der Prozess umfasst einen schrittweisen Ansatz, der mit einem tiefen Einblick in den Code und die Funktionalität der Anwendung beginnt. Von dort aus erstellt Griffiths Waite maßgeschneiderte Roadmaps, die häufig Cloud-Plattformen oder Open-Source-Technologien nutzen, um die Skalierbarkeit und Integration zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf messbaren Werten, wie der Senkung der Wartungskosten oder der Aktivierung neuer Funktionen, so dass der Fokus auf praktischen Ergebnissen liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Durchführung gründlicher Bewertungen zum Verständnis von Altsystemen
  • Schrittweise Modernisierung zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität
  • Konzentration auf Open-Source-Plattformen für eine bessere Integration
  • Prioritäten für die Beseitigung technischer Schulden und die Verbesserung der Stabilität
  • Nutzen Sie Automatisierung und KI für schnellere Ergebnisse

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Altbeständen
  • Produktentwicklung
  • Systemintegration
  • KI- und Datenlösungen
  • Beratungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.griffiths-waite.co.uk
  • Telefon: +44 (0)121 643 4300
  • E-Mail: info@griffiths-waite.co.uk
  • Anschrift: Floor 6 Centre City, 5-7 Hill Street Birmingham, UK B5 4UA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/griffiths-waite
  • Twitter: x.com/griffithswaite

8. Noventiq Nordeuropa

Noventiq Northern Europe konzentriert sich auf die Aktualisierung von Anwendungsportfolios, um Unternehmen dabei zu helfen, agil und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Dienstleistungen des Unternehmens, das in verschiedenen Sektoren wie der verarbeitenden Industrie und der öffentlichen Verwaltung tätig ist, zielen darauf ab, IT-Systeme zu rationalisieren und gleichzeitig spezifische Geschäftsziele zu erreichen. Noventiq Northern Europe beginnt mit einer detaillierten Überprüfung der Anwendungen eines Kunden und stellt so sicher, dass die Modernisierungsmaßnahmen praktisch und zielgerichtet sind.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer klaren Planung und schrittweisen Änderungen, wobei häufig Cloud-Lösungen wie ServiceNow zur Verbesserung der Funktionalität integriert werden. Ein weiterer Schwerpunkt von Noventiq Nordeuropa ist die Schaffung organisierter IT-Repositories, um die Bestände zu verfolgen und die Modernisierung zu steuern. Diese strukturierte Methode hilft Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Übergänge und hält gleichzeitig Kosten und Risiken unter Kontrolle.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellen Sie klare IT-Inventare für eine bessere Planung
  • Schrittweise Modernisierung zur Risikominderung
  • Integration von Cloud-Plattformen wie ServiceNow für mehr Effizienz
  • Ausrichtung der IT-Upgrades auf die Unternehmensziele
  • Angebot von Schulungen zur Unterstützung der laufenden Modernisierung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Anwendungsportfolios
  • Cloud-Modernisierung
  • Entwurf der Anwendungsmodernisierung
  • Managed Services für kontinuierliche Modernisierung
  • ServiceNow-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.noventiq.co.uk
  • Telefon: +44 20 3821 1294
  • E-Mail: info.uk@softline-group.com
  • Anschrift: 26/28 Hammersmith Grove, London W6 7HA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softline-group-northern-europe
  • Twitter: x.com/softlinene

9. Cyber-Duck

Cyber-Duck hat sich auf die Umwandlung von Altanwendungen spezialisiert, um moderne Sicherheits- und Leistungsstandards zu erfüllen. Die Dienstleistungen für Kunden aus Bereichen wie dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Dienst konzentrieren sich darauf, veraltete Systeme auf den neuesten Stand zu bringen und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR zu gewährleisten. Durch die Prüfung bestehender Codebasen identifiziert Cyber-Duck Schwachstellen und erstellt individuelle Pläne, um diese zu beheben.

Ihr Modernisierungsprozess beinhaltet oft ein Upgrade auf neuere Frameworks oder Cloud-Plattformen wie AWS und Azure, wobei der Schwerpunkt auf der Benutzerfreundlichkeit liegt. Cyber-Duck bietet auch Schulungen an, um internen Teams zu helfen, agile Praktiken zu übernehmen und sicherzustellen, dass die Systeme im Laufe der Zeit relevant bleiben. Ihr praktischer Ansatz sorgt dafür, dass der Geschäftsbetrieb während des Übergangs reibungslos läuft.

Wichtigste Highlights:

  • Priorisieren Sie die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR
  • Schulungen zur Einbindung agiler Praktiken anbieten
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit während der Modernisierung
  • Nutzung von Cloud-Plattformen für mehr Stabilität und Sicherheit
  • Durchführung detaillierter Audits zur Unterstützung von Modernisierungsplänen

Dienstleistungen:

  • Umwandlung bestehender Anwendungen
  • Cloud-Migration
  • UX Strategie und Design
  • Rahmen-Upgrades
  • Unternehmensanalyse und strategische Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cyber-duck.co.uk
  • Telefon: +44 (0)207 602 6000
  • E-Mail: experience@caci.co.uk
  • Anschrift: Kensington Village, West Kensington, London, W14 8TS, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyber-duck
  • Facebook: www.facebook.com/cyberducklondon
  • Twitter: x.com/Cyberduck_uk
  • Instagram: www.instagram.com/cyberduckuk

10. Vereinfachte Lösungen

Simplified Solutions konzentriert sich auf die Aktualisierung von Legacy-Anwendungen, damit Unternehmen reibungsloser und sicherer arbeiten können. Mit Erfahrung in Sektoren wie Banken und Versicherungen zielen ihre Dienstleistungen darauf ab, veraltete Systeme durch die Verbesserung der Leistung und die Integration moderner Technologien wie KI in Angriff zu nehmen. Durch die Bewertung der aktuellen Einrichtung eines Kunden stellt Simplified Solutions sicher, dass die Modernisierung mit den spezifischen Geschäftsanforderungen übereinstimmt und Störungen auf ein Minimum beschränkt werden.

Der Prozess beinhaltet einen praktischen Ansatz, der von der Evaluierung bestehender Systeme mit Tools wie SonarQube bis hin zur Überarbeitung von Anwendungen für die Cloud-Kompatibilität reicht. Simplified Solutions legt bei jedem Schritt Wert auf Sicherheit und stellt sicher, dass die Anwendungen strenge Compliance-Standards wie GDPR und PCI DSS erfüllen. Die Arbeit von Simplified Solutions führt häufig zu optimierten Arbeitsabläufen und besseren Benutzererfahrungen, so dass die Systeme im Laufe der Zeit einfacher zu warten sind.

Wichtigste Highlights:

  • Vorrangige Berücksichtigung von Sicherheit und Compliance bei allen Modernisierungsprojekten
  • Verwendung von Industriestandard-Tools für Systembewertungen
  • Fokus auf plattformübergreifende Kompatibilität für eine größere Reichweite
  • Integration von KI zur Verbesserung der Anwendungsfunktionalität
  • Senkung der Betriebskosten durch effizientes Design

Dienstleistungen:

  • Re-Engineering bestehender Anwendungen
  • Cloud-Migration
  • UI/UX-Verbesserung
  • Sicherheits- und Konformitätsbewertungen
  • Plattformübergreifende Kompatibilität

Kontaktinformationen:

  • Website: simplifiedsol.co.uk
  • Telefon: +44 7443 934432
  • E-Mail: contact@simplifiedsol.co.uk
  • Anschrift: Sunbury an der Themse, London, TW16 7TG
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/simplified-solutions-uk
  • Twitter: x.com/simplified_sol

11. Kyndryl

Kyndryl ist auf die Modernisierung komplexer Unternehmensanwendungen spezialisiert, insbesondere für Branchen wie Finanzen und Behörden. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Umwandlung von Altsystemen wie SAP und Oracle ERP, um die Skalierbarkeit und geschäftliche Agilität zu verbessern. Durch den Einsatz von Cloud-nativen Architekturen hilft Kyndryl seinen Kunden, ihre Systeme zu aktualisieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf den laufenden Betrieb zu minimieren.

Der Ansatz von Kyndryl beginnt mit einem umfassenden Verständnis des Anwendungsportfolios eines Kunden, gefolgt von maßgeschneiderten Strategien, die eine Cloud-Migration oder KI-Integration beinhalten können. Kyndryl nutzt Automatisierungstools und Plattformen wie Kyndryl Bridge, um den Modernisierungsprozess zu rationalisieren und die Systeme reaktionsfähiger und einfacher zu verwalten zu machen. Die Betonung der Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Upgrades mit den übergeordneten Zielen eines Unternehmens übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf die Modernisierung von ERP- und Mainframe-Systemen
  • Nutzen Sie die Automatisierung, um Risiken während der Transformation zu reduzieren
  • Schwerpunkt auf der Integration von KI für bessere Nutzererfahrungen
  • Priorisierung der Geschäftskontinuität während der Modernisierung
  • Nutzung von Cloud-Plattformen für Skalierbarkeit

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Anwendungen
  • Cloud-Migration
  • KI-Integration
  • Umgestaltung des ERP-Systems
  • Verwaltung der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kyndryl.com
  • Telefon: +1.855.596.3795
  • E-Mail: sales@kyndryl.com
  • Anschrift: 2nd Floor, 100 Liverpool Street, London, Vereinigtes Königreich, EC2M 2AT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kyndryl
  • Twitter: x.com/kyndryl

12. WSO2

WSO2 unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung von Anwendungen, um nahtlose digitale Erlebnisse zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf Branchen wie Finanzen und Telekommunikation liegt. Die Services von WSO2 zielen darauf ab, komplexe Systeme durch den Einsatz von Cloud-nativen und KI-gesteuerten Lösungen zu vereinfachen. Durch die Bevorzugung von Open-Source-Technologien stellt WSO2 sicher, dass Anwendungen flexibel sind und sich leicht in die bestehende Infrastruktur integrieren lassen.

Ihr Modernisierungsprozess umfasst häufig den Aufbau von API-gesteuerten Plattformen oder die Integration von Identitätsmanagementsystemen zur Verbesserung der Sicherheit und Funktionalität. WSO2 legt den Schwerpunkt auf die Entlastung der Entwickler, damit sich die Unternehmen auf die Erstellung benutzerfreundlicher Anwendungen konzentrieren können. Durch den Einsatz von Tools wie Choreo werden schnellere Entwicklungszyklen und laufende Systemverbesserungen unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Open-Source- und Cloud-native Lösungen
  • Betonung der API-Verwaltung für eine bessere Integration
  • Unterstützung der Entwicklerproduktivität durch optimierte Plattformen
  • Vorrang für sichere und skalierbare digitale Erlebnisse
  • Bieten Sie flexible Bereitstellungsoptionen in der Cloud und vor Ort

Dienstleistungen:

  • API-Verwaltung
  • Integrationsdienste
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Interne Entwicklerplattform (Choreo)
  • Modernisierung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: wso2.com
  • Telefon: +44 203 696 6510
  • Anschrift: WSO2 UK Ltd, Warnford Court, 29 Throgmorton Street, London, EC2N 2AT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wso2
  • Facebook: www.facebook.com/OfficialWSO2
  • Twitter: x.com/wso2

13. HPE

HPE unterstützt Unternehmen bei der Aktualisierung ihrer Anwendungen, indem es sich darauf konzentriert, die richtige Mischung aus Cloud- und On-Premise-Lösungen zu finden. Die Services, die sich oft auf Tools wie den Right Mix Advisor stützen, zielen darauf ab, die Modernisierung auf die spezifischen Ziele eines Unternehmens abzustimmen, wie etwa die Verbesserung der Effizienz oder die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen. Durch die Bewertung der vorhandenen Systeme eines Kunden wird sichergestellt, dass der Modernisierungsprozess den Betrieb ohne unnötige Unterbrechungen unterstützt.

Der Ansatz beinhaltet eine datengestützte Analyse, um einen klaren Modernisierungsplan zu erstellen, sei es die Verlagerung von Anwendungen in die Cloud oder die Optimierung der bestehenden Infrastruktur. Flexibilität wird großgeschrieben, damit Unternehmen hybride Cloud-Konfigurationen wählen können, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Dabei werden auch KI- und Netzwerklösungen integriert, um die Systeme reaktionsschneller und sicherer zu machen und sie für künftige Herausforderungen zu wappnen.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzung datengesteuerter Tools für maßgeschneiderte Modernisierungspläne
  • Fokus auf hybride Cloud-Lösungen für Flexibilität
  • Integration von KI und Netzwerken für mehr Leistung
  • Vorrang für Nachhaltigkeit bei IT-Transformationen
  • Minimale Unterbrechung während der Modernisierung

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Anwendungen
  • Cloud-Migration
  • Hybride Cloud-Verwaltung
  • Datengestützte Analyse
  • IT-Nachhaltigkeitsplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hpe.com
  • Telefon: 0808-164-4441
  • Anschrift: 1 Aldermanbury, London EC2V 7GF, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hewlett-packard-enterprise
  • Facebook: www.facebook.com/HewlettPackardEnterprise
  • Twitter: x.com/HPE_UKI
  • Instagram: www.instagram.com/hpe

14. GoodCore

GoodCore unterstützt bei der Modernisierung von Legacy-Software und ermöglicht die Anpassung an sich ändernde Marktanforderungen. Die Dienstleistungen konzentrieren sich auf Branchen wie das Gesundheits- und Finanzwesen und zielen darauf ab, die Systemleistung und -zugänglichkeit zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR zu gewährleisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden werden die Lösungen auf spezifische Probleme wie veraltete Schnittstellen oder langsame Prozesse zugeschnitten.

Der Modernisierungsprozess beginnt mit einer gründlichen Überprüfung der Kundensysteme, gefolgt von einem klaren Plan zur Aktualisierung oder Neuerstellung von Anwendungen. Reibungslose Übergänge haben Priorität, wobei agile Methoden eingesetzt werden, um Unterbrechungen zu minimieren und Daten während der Migration zu schützen. Ein Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen Designs und flexiblen Integrationen hilft Unternehmen, Systeme zu schaffen, die im Laufe der Zeit einfacher zu verwenden und zu pflegen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Betonen Sie die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR
  • Nutzung agiler Methoden für reibungslose Übergänge
  • Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen Schnittstellen
  • Vorrang für die Datensicherheit bei Migrationen
  • Flexible Integration in bestehende Systeme

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Altsystemen
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • KI-Integration
  • UX/UI-Entwurf
  • Cloud-Migration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • Telefon: 020 8781 6903
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Anschrift: Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware

15. Accenture

Accenture unterstützt Unternehmen bei der Umgestaltung ihrer Legacy-Anwendungen, um in einer technologiegetriebenen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Dienstleistungen richten sich an verschiedene Branchen und konzentrieren sich auf die Schaffung agiler Systeme, die neue Möglichkeiten wie generative KI ermöglichen. Durch die Bewertung des Anwendungsportfolios eines Kunden wird sichergestellt, dass die Modernisierung mit den Geschäftszielen übereinstimmt, sei es zur Verbesserung der Effizienz oder zur Ermöglichung der Skalierbarkeit.

Der Ansatz umfasst die Definition einer klaren Architektur und Roadmap, wobei häufig agile und DevSecOps-Praktiken zur Rationalisierung des Prozesses eingesetzt werden. Je nach Bedarf werden flexible Modernisierungspfade angeboten, von der Containerisierung bis zur Mainframe-Optimierung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf Sicherheit und Effizienz, so dass Unternehmen ihre Systeme aktualisieren können, während der Betrieb reibungslos weiterläuft.

Wichtigste Highlights:

  • Agile und DevSecOps für eine effiziente Modernisierung nutzen
  • Flexible Modernisierungspfade anbieten
  • Ausrichtung der IT-Upgrades auf die Unternehmensziele
  • Integration von generativer KI für erweiterte Funktionalität
  • Vorrang für sichere und skalierbare Architekturen

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Anwendungen
  • Mainframe-Optimierung
  • Cloud-Migration
  • Agiles/DevSecOps-Training
  • Bewertung der Bewerbungsmappe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com 
  • Telefon: +441215162501
  • Anschrift: Cornerblock, 2 Cornwall Street, Birmingham, West Midlands, Vereinigtes Königreich, B3 2DX

Schlussfolgerung

Die Modernisierung Ihrer Anwendungen muss keine Kopfschmerzen bereiten. In Großbritannien gibt es eine Reihe solider Unternehmen, die Ihnen dabei helfen, die alte Technik loszuwerden und Systeme zu entwickeln, die tatsächlich für Sie arbeiten. Ganz gleich, ob Sie in die Cloud wechseln, die Sicherheit erhöhen oder einfach nur Ihre Anwendungen benutzerfreundlicher machen wollen - diese Leute kennen sich aus. Sie werfen Ihnen nicht einfach nur Technik hin - sie konzentrieren sich darauf, was Ihr Unternehmen braucht, damit alles reibungslos läuft und Sie langfristig Geld sparen.

Die Wahl des richtigen Unternehmens hängt davon ab, was Sie erreichen wollen. Müssen Sie strenge Vorschriften einhalten? Einige dieser Unternehmen haben sich darauf spezialisiert. Sie wollen ein System, das mit Ihrem Wachstum mitwächst? Dann sind Sie bei ihnen richtig. Es geht weniger um die ausgefallenste Technik als vielmehr darum, einen Partner zu finden, der Ihre Ziele versteht und dafür sorgt, dass Ihre Anwendungen intelligenter funktionieren. Schauen Sie sich also die Websites der Partner an, rufen Sie sie an und finden Sie heraus, wer am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

 

Top-Anwendungsintegrationsunternehmen in Großbritannien: Nahtlose Verbindungen für Ihr Unternehmen

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Unternehmen auf ein Wirrwarr von Anwendungen angewiesen, damit alles reibungslos läuft. Von CRMs über ERPs bis hin zu Cloud-Plattformen - es gibt viel zu verwalten. An dieser Stelle kommen Unternehmen für Anwendungsintegration ins Spiel, die wie der Klebstoff wirken, der alles miteinander verbindet. In Großbritannien, einem Zentrum für technische Innovationen, schlagen einige herausragende Unternehmen Wellen, indem sie Unternehmen dabei helfen, ihre Systeme zu verbinden, Datensilos zu beseitigen und die Effizienz zu steigern. Ganz gleich, ob Sie ein Startup oder ein Unternehmen sind, diese Firmen bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Abläufe am Laufen zu halten. Im Folgenden erfahren Sie, was die Top-Player der britischen Szene für Anwendungsintegration so besonders macht.

1. A-Listware

Wir verbinden verschiedene Anwendungen, um kohärente Systeme zu schaffen, die den Geschäftsbetrieb optimieren. Unser Schwerpunkt liegt auf der Integration von cloudbasierten und lokalen Lösungen, um einen reibungslosen Datenfluss und effiziente Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden passen wir Integrationen an die jeweiligen Bedürfnisse an und unterstützen Unternehmen von Start-ups bis hin zu Großunternehmen mit praktischen, sicheren Lösungen.

Unser Prozess legt Wert auf klare Kommunikation und kontinuierlichen Support, um die Systemleistung aufrechtzuerhalten. Wir kümmern uns um alles, von der Modernisierung von Altsystemen bis hin zu API-gesteuerten Integrationen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen nahtlos zusammenarbeiten. Da wir uns der Qualität verpflichtet fühlen, führen wir auch Tests und Cybersicherheitsmaßnahmen durch, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit integrierter Systeme zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert Cloud- und On-Premise-Anwendungen
  • Unterstützt Unternehmen jeder Größe
  • Vorrang für sichere und zuverlässige Integrationen
  • Bietet laufende Systemverwaltung und -unterstützung

Dienstleistungen:

  • Integration von Anwendungen
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Integration von Cloud-Anwendungen
  • API-gesteuerte Integration
  • Datenanalytik
  • Cybersicherheit und Tests

Kontaktinformationen:

2. DeeperThanBlue

DeeperThanBlue konzentriert sich auf die Verbindung unterschiedlicher Geschäftsanwendungen, um kohärente Systeme zu schaffen, die die Effizienz und Skalierbarkeit verbessern. Mit dem Schwerpunkt auf Middleware-Lösungen unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Integration von internen und externen Systemen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und manuelle Prozesse zu reduzieren. Der Ansatz beruht darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu verstehen und sicherzustellen, dass die Lösungen mit den Geschäftszielen übereinstimmen, während gleichzeitig hohe Standards in Bezug auf Sicherheit und Datenmanagement eingehalten werden.

Das Beratungsunternehmen arbeitet auch mit großen Technologieanbietern zusammen, um robuste Integrationsdienste bereitzustellen. Durch die Nutzung von Plattformen wie Google Cloud, AWS und Azure stellt DeeperThanBlue sicher, dass Kunden ihre Systeme modernisieren und reibungslos von Legacy-Setups ablösen können. Die Arbeit des Unternehmens erstreckt sich über verschiedene Branchen und unterstützt Unternehmen dabei, durch gut integrierte Softwarelösungen operative Konsistenz zu erreichen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Middleware zur Verbindung von Legacy- und modernen Systemen
  • Partnerschaften mit wichtigen Plattformen wie Google Cloud, AWS und Microsoft Azure
  • Konzentriert sich auf sichere und skalierbare Integrationslösungen
  • Arbeitet mit einer Vielzahl von Branchen, von KMU bis zu Großunternehmen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsintegration und Middleware-Lösungen
  • Cloud-Migration und -Modernisierung
  • Anwendungsentwicklung und -modernisierung
  • Integration von KI und maschinellem Lernen
  • Integration der eCommerce-Plattform
  • Datenanalyse und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deeperthanblue.co.uk
  • Telefon: +44 (0)114 399 2820
  • E-Mail: info@deeperthanblue.com
  • Anschrift: Spaces Pennine 5, 20-22 Hawley Street, Sheffield S1 2EA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deeperthanblue-ltd-
  • Facebook: www.facebook.com/deeperthanblue
  • Twitter: x.com/deeperthanblue1

3. Transparenz

Transparity verfügt über fundiertes Fachwissen bei der Zusammenführung komplexer Geschäftsanwendungen in rationalisierte, einheitliche Systeme. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Beseitigung redundanter Aufgaben, wie z. B. die doppelte Dateneingabe, um die betriebliche Effizienz zu steigern. Auf der Grundlage von Microsoft-Technologien unterstützt Transparity Unternehmen aus Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Wohnungswirtschaft bei der Schaffung integrierter Ökosysteme, die die Zusammenarbeit und Transparenz zwischen den Abteilungen fördern.

Der Ansatz betont eine klare, jargonfreie Kommunikation, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Integrationsoptionen verstehen. Durch die Verbindung von Anwendungen wie Personal-, Finanz- und Produktionssystemen ermöglicht Transparity Unternehmen, ihre IT-Strukturen zu vereinfachen und durch ein zentrales Datenmanagement neue Chancen zu erkennen. Die Arbeit des Unternehmens wird auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten, um langfristige Partnerschaften zu fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Fokus auf Microsoft-basierte Integrationslösungen
  • Unterstützt Branchen wie Gesundheitswesen und Wohnungsbau
  • Automatisierung zur Reduzierung manueller Aufgaben
  • Bietet eine klare, nicht-jargonistische Anleitung für Kunden

Dienstleistungen:

  • Integration von Unternehmenssystemen
  • Prozessautomatisierung und Entwicklung von Arbeitsabläufen
  • Anwendungsintegration für HR-, Finanz- und andere Systeme
  • Datenverwaltung und zentralisierte Berichterstattung
  • Cloud-Integration mit Azure
  • Cybersecurity und Systemoptimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.transparity.com
  • Telefon: 01202 139262
  • E-Mail: contact@transparity.com
  • Anschrift: 100 Wharfedale Road, Winnersh, Wokingham RG41 5RD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transparity

4. BlueAngle

BlueAngle bietet Integrationsdienste an, die eine Vielzahl von Systemen - von ERP-Systemen bis hin zu mobilen Anwendungen - miteinander verbinden, um die Effizienz von Unternehmen zu steigern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung zentralisierter Lösungen, die Fehler reduzieren und den Datenfluss über Plattformen hinweg rationalisieren. Mit seiner Erfahrung in verschiedenen Branchen passt BlueAngle seine Dienstleistungen an die Anforderungen wachsender oder fusionierender Unternehmen an und sorgt für reibungslose Übergänge bei System-Upgrades oder Erweiterungen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf kontinuierlichen Support und bietet zuverlässige Unterstützung bei der Pflege integrierter Systeme. Durch die Konsolidierung des Berichtswesens und die Implementierung von Stammdatenmanagement hilft BlueAngle seinen Kunden, eine bessere Kontrolle über ihre Daten zu erlangen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Ansatz ist praxisorientiert und zielt darauf ab, Zeit und Ressourcen zu sparen, während die Systeme leicht und in sich geschlossen bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit der Integration von ERP und mobilen Anwendungen
  • Schwerpunkt auf zentraler Berichterstattung und Datenverwaltung
  • Unterstützung von Unternehmen bei Wachstum oder Fusionen
  • Bietet kontinuierliche, zuverlässige Unterstützung für integrierte Systeme

Dienstleistungen:

  • Anwendungsintegration für ERPs und kommerzielle Software
  • Verwaltung von Stammdaten
  • Zentralisierte Geschäftsberichte
  • Integration von Datenbanken
  • Prozessautomatisierung
  • Laufende Systemunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: theblueangle.com
  • Telefon: +44 (0)203 879 1725
  • E-Mail: web@theblueangle.com
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/blueangle-llc

5. Aztek

Aztek bietet Lösungen zur Verbindung fragmentierter Hardware- und Softwaresysteme zu einheitlichen Systemen, die den Geschäftsbetrieb rationalisieren. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die manuelle Dateneingabe durch die Integration von Anwendungen zu reduzieren, was zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und der betrieblichen Effizienz beiträgt. Mit einem praktischen Ansatz passt Aztek seine Dienstleistungen an die spezifischen Unternehmensziele an und stellt sicher, dass die Systeme über verschiedene Plattformen hinweg reibungslos zusammenarbeiten.

Das Unternehmen bietet eine Reihe von Integrationsdiensten an, von der Verknüpfung von Cloud-basierten SaaS-Anwendungen bis hin zu On-Premise-Software über APIs. Aztek legt außerdem Wert auf die Integration von Geschäftsprozessen, um Verwaltungsaufgaben zu automatisieren und Daten sicher über Anwendungen hinweg auszutauschen. Durch die Konzentration auf klare Kommunikation und strategische Planung stellt das Unternehmen sicher, dass die Integrationslösungen praktikabel sind und langfristige Geschäftsanforderungen unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentration auf die Vereinheitlichung unzusammenhängender Systeme zur Steigerung der Effizienz
  • Bietet API-gesteuerte Integration für Cloud- und On-Premise-Anwendungen
  • Priorisiert die Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Arbeitet mit verschiedenen Sektoren, von KMU bis zu Großunternehmen

Dienstleistungen:

  • Integration von Anwendungen und Systemen
  • Integration von SaaS-Anwendungen
  • Integration von Geschäftsprozessen
  • API-Integration für mobile Anwendungen, eCommerce und ERP/CRM
  • Datenintegration in eine einzige Quelle der Wahrheit
  • Optimierung der Arbeitsabläufe

Kontaktinformationen:

  • Website: aztekbckp.co.uk
  • Telefon: 0330 056 2233
  • E-Mail: sales@aztek.co.uk
  • Anschrift: Büro 1, Izabella House, 24 - 26 Regent Place, Birmingham, B1 3NJ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aztekmsp
  • Facebook: www.facebook.com/aztekmsp
  • Twitter: x.com/aztekmsp

6. NTT DATA

NTT DATA ist ein großer Name, der weiß, wie man Anwendungen, Daten und Geräte zu einem ausgeklügelten System verbindet. Das Unternehmen nutzt APIs, Cloud- und Hybrid-Konfigurationen, um sicherzustellen, dass alles in Echtzeit miteinander kommuniziert. Sie sind hervorragend in der Lage, alte Systeme zu modernisieren und die Sicherheit zu gewährleisten, damit Ihre Integrationen nicht nur funktionieren, sondern auch lange halten. Sie haben Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen und konzentrieren sich darauf, Ihre Einrichtung skalierbar und effizient zu gestalten.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Cloud- und hybride Integrationslösungen
  • Schwerpunkt auf sichere und konforme Datenkonnektivität
  • Unterstützt die Automatisierung für betriebliche Effizienz
  • Ausrichtung von Integrationen auf spezifische Geschäftsziele

Dienstleistungen:

  • Integration von Anwendungen und Daten
  • Implementierung einer Middleware-Plattform
  • Integrationsstrategie und Governance
  • Intelligente Automatisierung und Workflow-Orchestrierung
  • Verwaltete Integrationsdienste
  • API-gesteuerter Architekturentwurf

Kontaktinformationen:

  • Website: de.nttdata.com
  • Telefon: +44 (0) 20 3933 5500
  • Anschrift: Epworth House, 25 City Road, London, EC1Y 1AA, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ntt-data-europe-latam
  • Twitter: x.com/NTT_DATA_UK

7. Teleskopisch

Telescopic konzentriert sich auf die Vereinfachung der Anwendungsintegration und Automatisierung, um geschäftliche Herausforderungen wie unzusammenhängende Systeme oder ineffiziente Arbeitsabläufe zu lösen. Das Unternehmen verfolgt einen praxisnahen Ansatz, indem es die Bedürfnisse seiner Kunden analysiert, um maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung der Datenklarheit und Systemleistung zu entwickeln. Telescopic stellt sicher, dass sich die Plattformen reibungslos in die bestehende Technologie integrieren lassen, indem es praktische Lösungen in den Vordergrund stellt.

Das Beratungsunternehmen folgt einem strukturierten vierstufigen Prozess - Bewertung, Planung, Implementierung und Wartung - um Lösungen zu liefern, die sowohl effektiv als auch nachhaltig sind. Telescopic hat sich auch auf das Datenmanagement spezialisiert und unterstützt Unternehmen bei der Bereinigung, Migration und Integration von Daten, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Das Unternehmen arbeitet branchenübergreifend und bietet flexible Lösungen sowohl für Standard- als auch für kundenspezifische Anwendungen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet einen strukturierten vierstufigen Prozess für die Integration
  • Schwerpunkt auf Datenklarheit und -verwaltung
  • Unterstützt sowohl maßgeschneiderte als auch Standardlösungen
  • Arbeitet mit verschiedenen Branchen, darunter gemeinnützige Organisationen und das Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsintegration und -automatisierung
  • Datenbereinigung und -verwaltung
  • Datenmigration und -integration
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Integration des CRM-Systems
  • Individuelle Software-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: wearetelescopic.co.uk
  • Telefon: 02036331575
  • E-Mail: hello@wearetelescopic.co.uk
  • Anschrift: 167-169 Great Portland Street, 5. Stock, London, England, W1W 5PF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/we-are-telescopic

8. Ability2Code

Ability2Code konzentriert sich auf die Verbindung unterschiedlicher Systeme, um die Geschäftseffizienz und den Datenfluss zu verbessern. Das Unternehmen integriert Anwendungen, Systeme und Prozesse mithilfe von Ansätzen wie Hub-and-Spoke, ereignisgesteuerter und Punkt-zu-Punkt-Integration und gewährleistet so eine nahtlose Kommunikation über Plattformen hinweg. Durch die Priorisierung von Automatisierung und Sicherheit unterstützt Ability2Code Unternehmen bei der Rationalisierung von Abläufen und der Verbesserung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit, wobei die Lösungen auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt werden.

Das Unternehmen wendet eine agile Methodik an und liefert Lösungen in kurzen Zyklen, um Feedback zu sammeln und die Ergebnisse zu verfeinern. Mit seiner Expertise in Cloud- und On-Premise-Umgebungen unterstützt Ability2Code Unternehmen bei der Modernisierung von Altsystemen und der Implementierung skalierbarer Integrationen. Der Ansatz betont die Transparenz, mit regelmäßigen Updates und metrikgesteuerten Berichten, um die Kunden während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendung der agilen Methodik für die iterative Entwicklung
  • Unterstützt Cloud- und On-Premise-Integrationslösungen
  • Schwerpunkt auf Automatisierung und sicherer Datenübertragung
  • Bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen

Dienstleistungen:

  • Integration von Unternehmensanwendungen
  • Modernisierung von Altsystemen
  • API-Integration und benutzerdefinierte Datenbankanschlüsse
  • Ereignisgesteuerte Integration
  • Hub-and-Spoke-Integration
  • Projektleitung und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: ability2code.co.uk
  • Telefon: (+44) 121 790 0562
  • E-Mail: info@ability2code.co.uk
  • Anschrift: 2 Snow Hill, Birmingham, B4 6GA, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ability2code

9. Übergang

Itransition verbindet eigenständige Anwendungen, um einheitliche Systeme zu schaffen, die den Datenaustausch und die Automatisierung von Arbeitsabläufen verbessern. Das Unternehmen nutzt verschiedene Integrationsmodelle, wie Punkt-zu-Punkt, Hub-and-Spoke, Enterprise Service Bus und iPaaS, um unterschiedliche Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Durch die Konzentration auf sichere und effiziente Konnektivität hilft Itransition Unternehmen, Datensilos zu beseitigen und die betriebliche Leistung in verschiedenen IT-Umgebungen zu verbessern.

Der Ansatz umfasst die Analyse der bestehenden Infrastruktur, um maßgeschneiderte Integrationslösungen zu entwickeln. Itransition unterstützt sowohl Cloud-basierte als auch On-Premise-Anwendungen und gewährleistet so Flexibilität und Skalierbarkeit. Das Unternehmen legt großen Wert auf Datenintegrität und Messaging-Protokolle und ermöglicht es Unternehmen, Prozesse zu rationalisieren und einen besseren Einblick in kritische Abläufe zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mehrere Integrationsmodelle für mehr Flexibilität
  • Unterstützt Cloud-, On-Premise- und Hybrid-Umgebungen
  • Schwerpunkt auf sicherem Datenaustausch und Prozessautomatisierung
  • Führt eine gründliche Analyse der Infrastruktur durch

Dienstleistungen:

  • Anwendungsintegration (Punkt-zu-Punkt, Hub-and-Spoke, ESB, iPaaS)
  • Middleware-Implementierung
  • Datenabbildung und -umwandlung
  • Integration einer ereignisgesteuerten Architektur
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Wartung und Unterstützung des Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itransition.com 
  • Telefon: +44 203 687 2282
  • E-Mail: info@itransition.com
  • Anschrift: 3. Stock, 5-8 Dysart St., London EC2A 2BX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
  • Facebook: www.facebook.com/Itransition
  • Twitter: x.com/itransition

10. Metasit

Metasite integriert verschiedene Geschäftsanwendungen, um einen reibungslosen Datenaustausch und die Automatisierung von Prozessen zu ermöglichen. Das Unternehmen arbeitet mit einer Mischung aus Produkten von Drittanbietern, Legacy-Systemen und benutzerdefinierten Anwendungen und entwickelt Lösungen, die diese Systeme ohne größere Änderungen miteinander verbinden. Durch die Konzentration auf optimierte Abläufe hilft Metasite Unternehmen, Ineffizienzen zu reduzieren und die Systemfunktionalität in verschiedenen Bereichen zu verbessern.

Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Bewertung der bestehenden technologischen Infrastruktur, um Integrationsmöglichkeiten zu identifizieren. Metasite sorgt für eine reibungslose Implementierung und laufenden Support, um die Systemleistung aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen setzt auf langfristige Partnerschaften und passt seine Lösungen an die betrieblichen Ziele jedes Kunden an, wobei der Schwerpunkt auf Qualität und minimale Unterbrechungen während der Integration liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Führt detaillierte Prüfungen der Infrastruktur durch
  • Unterstützt die Integration von Legacy- und Fremdsystemen
  • Minimale Unterbrechung während der Umsetzung
  • Bietet kontinuierliche Systempflege

Dienstleistungen:

  • Integration von Unternehmensanwendungen
  • Bewertung der Infrastruktur
  • Optimierung des Datenflusses
  • Systemimplementierung und -prüfung
  • Laufende Unterstützung und Wartung
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.metasite.net
  • Telefon: +44 750 827 9430
  • E-Mail: aldas.kirvaitis@metasite.net
  • Anschrift: 4 Princes Tower 97, Rotherhithe st, London SE16 4NF UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/metasite-business-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/metasite

11. Talend

Talend bietet eine Plattform, die Anwendungen, Daten und APIs miteinander verbindet, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Data Fabric-Lösung des Unternehmens integriert verschiedene Systeme mithilfe visueller Tools und unterstützt Punkt-zu-Punkt-SaaS-Integrationen, modulare APIs und ereignisgesteuerte Architekturen. Talend konzentriert sich auf die Vereinfachung komplexer Integrationen und unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Daten in Cloud-, On-Premise- und Hybrid-Umgebungen, um nahtlose Workflows und einen zuverlässigen Datenaustausch zu gewährleisten.

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Datenqualität bei Integrationen und bietet Tools zur Bereinigung, Standardisierung und Validierung von Daten. Talend unterstützt Industriestandards wie HL7 und EDI und ist damit für Branchen mit spezifischen Compliance-Anforderungen geeignet. Durch Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern stellt das Unternehmen Flexibilität und Kompatibilität mit verschiedenen Datenarchitekturen sicher und ermöglicht es Unternehmen, sich auf neue Projekte statt auf die Wartung zu konzentrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert Anwendungen und Daten mit einer Low-Code-Plattform
  • Unterstützt Cloud-, On-Premise- und Hybrid-Umgebungen
  • Konzentriert sich auf Datenqualität und Konformitätsstandards
  • Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern wie AWS und Azure

Dienstleistungen:

  • Integration von Anwendungen und API
  • Integration von Daten
  • Datenqualität und -verwaltung
  • Unterstützung der ereignisgesteuerten Architektur
  • Middleware für komplexe Datenformate
  • Cloud- und Hybrid-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.talend.com
  • Telefon: +44 20 7863 9850
  • Email:sales.uk@talend.com
  • Anschrift: Vanwall Business Park, Maidenhead, Berkshire, SL6 4UB, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/talend
  • Facebook: www.facebook.com/talend
  • Twitter: x.com/talend
  • Instagram: www.instagram.com/teamtalend

12. Londoner App-Entwicklung

London App Development verbindet Softwaresysteme, um die Effizienz zu steigern und Datensilos zu beseitigen. Das Unternehmen integriert benutzerdefinierte und Standardanwendungen und konzentriert sich auf die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Plattformen, um die Unternehmensproduktivität zu steigern. Mit seiner Expertise in der API- und Cloud-Integration sorgt London App Development für einen reibungslosen Datenfluss und unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung von Altsystemen, um diese an die aktuellen Anforderungen anzupassen.

Der Ansatz umfasst agile Methoden, um maßgeschneiderte Integrationslösungen mit minimalen Unterbrechungen zu liefern. London App Development bietet auch Datenintegrationsdienste an, um verschiedene Quellen in kohärente Formate zusammenzuführen und so eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Durch kontinuierliche Unterstützung hilft das Unternehmen Unternehmen, integrierte Systeme aufrechtzuerhalten und sich an veränderte betriebliche Anforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz agiler Methoden für eine effiziente Integration
  • Integriert sowohl benutzerdefinierte als auch handelsübliche Systeme
  • Unterstützt die Integration von Cloud- und Legacy-Systemen
  • Konzentriert sich auf datengestützte Entscheidungsfindung

Dienstleistungen:

  • Systemintegration
  • Integration von Daten
  • API-Einbindung
  • Cloud-Integration
  • Integration von Altsystemen
  • Migration von IT-Systemen und -Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: londonappdevelopment.co.uk
  • Telefon: +44 203 467 7471
  • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
  • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
  • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
  • Twitter: x.com/london_app_dev

13. Erwähnung

Vention konzentriert sich auf die Integration von Unternehmensanwendungen, um die gemeinsame Nutzung von Daten in Echtzeit und optimierte Abläufe zu ermöglichen. Das Unternehmen entwickelt Lösungen, die unterschiedliche Systeme miteinander verbinden, indem es APIs und Middleware einsetzt, um die abteilungsübergreifende Kommunikation zu erleichtern. Durch die Überwindung von Datensilos unterstützt Vention Unternehmen bei der Verbesserung der Entscheidungsfindung und der betrieblichen Agilität, insbesondere in Branchen wie der Fertigung, dem Einzelhandel und dem Gesundheitswesen.

Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Prüfung der vorhandenen IT-Systeme, um Integrationslücken zu ermitteln. Anschließend entwickelt Vention maßgeschneiderte Strategien, die Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und die Einhaltung von Standards wie HL7 einschließen. Mit dem Fokus auf Skalierbarkeit stellt das Unternehmen sicher, dass die integrierten Systeme mit den Geschäftsanforderungen wachsen können und so die Zusammenarbeit und Effizienz zwischen den Organisationen fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Führt detaillierte Prüfungen der IT-Landschaft durch
  • Spezialisiert auf branchenspezifische Integrationen
  • Betonung von Sicherheit und Compliance
  • Entwirft skalierbare Integrationslösungen

Dienstleistungen:

  • Integration von Unternehmensanwendungen
  • Integration von Daten
  • API- und Middleware-Konfiguration
  • Beratung und Bewertung
  • Implementierung von Sicherheit und Compliance
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen

Kontaktinformationen:

  • Website: ventionteams.com
  • Telefon: +442071172842
  • E-Mail: hello@ventionteams.com
  • Anschrift: 30 Churchill Place, E14 5RE, London
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
  • Twitter: x.com/ventionteams
  • Instagram: www.instagram.com/ventionteams

14. Techcinity

Techcinity integriert Geschäftsanwendungen, um einheitliche Systeme zu schaffen, die die betriebliche Effizienz steigern. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, unterschiedliche Systeme zu verbinden und einen reibungslosen Datenfluss zwischen Abteilungen und externen Partnern zu ermöglichen. Durch die Betonung skalierbarer und ausbaufähiger Frameworks stellt Techcinity sicher, dass sich die Lösungen an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anpassen und sowohl die interne Zusammenarbeit als auch externe Partnerschaften unterstützen.

Der Ansatz umfasst eine gründliche Planung und Prüfung, um sicherzustellen, dass die Integrationen zuverlässig und verwaltbar sind. Techcinity bietet auch kontinuierliche Management-Services, um die Systemleistung aufrechtzuerhalten, und nutzt serviceorientierte Architekturen, um die Anwendungen auf die Geschäftsprozesse abzustimmen. Mit einem Schwerpunkt auf benutzerorientierter Entwicklung schneidet das Unternehmen Lösungen auf spezifische betriebliche Anforderungen zu und fördert so die Klarheit und Kohärenz in komplexen IT-Umgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf skalierbaren und ausbaufähigen Integrations-Frameworks
  • Unterstützt interne und externe Systemkonnektivität
  • Verwendung einer serviceorientierten Architektur zur Anpassung an die Unternehmensziele
  • Strenge Tests und laufende Verwaltung

Dienstleistungen:

  • Software-Integration
  • Optimierung der Architektur
  • Strategische Integrationsplanung
  • Integrationstests
  • Integrationsmanagement
  • Vermittlung zwischen Unternehmen und innerhalb von Unternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.techcinity.com
  • Telefon:+441215122568
  • E-Mail: info@techcinity.com
  • Anschrift: 1st 74 Lower Dartmouth Street, Birmingham, Vereinigtes Königreich, B9 4LA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/techcinity
  • Facebook: www.facebook.com/techcinity
  • Twitter: x.com/techcinity
  • Instagram: www.instagram.com/techcinity

15. Chetu

Chetu verbindet verschiedene Anwendungen, um Geschäftsprozesse zu rationalisieren und die Datenintegrität zu verbessern. Das Unternehmen integriert Unternehmensplattformen wie ERP, CRM und CMS und sorgt für eine nahtlose Kommunikation zwischen den Systemen. Durch die Nutzung von APIs und serviceorientierten Architekturen unterstützt Chetu den effizienten Datenaustausch und die Prozessautomatisierung, die auf die spezifischen Anforderungen der Branche zugeschnitten sind.

Das Unternehmen konzentriert sich auch auf die Wartung integrierter Systeme durch laufenden Support und Sicherheitsmaßnahmen. Zu den Lösungen von Chetu gehören die Entwicklung von WebSockets für die Echtzeitkommunikation und KI-Integrationen zur Steigerung der Effizienz. Mit einem praktischen Ansatz stellt das Unternehmen sicher, dass die Integrationen robust und skalierbar sind und mit den betrieblichen Zielen übereinstimmen, sodass Störungen während der Implementierung minimiert werden.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert Unternehmensplattformen wie ERP und CRM
  • Unterstützt Echtzeitkommunikation mit WebSocket-Lösungen
  • Integrierte KI für verbesserte Integrationseffizienz
  • Bietet laufende Wartung und Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Integration von Daten
  • Integration von Unternehmensanwendungen
  • API-Einbindung
  • Entwicklung einer serviceorientierten Architektur
  • KI-Integration
  • Unterstützung und Wartung der Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chetu.com
  • Telefon: +44 137 243 2466
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Anschrift: Cobalt Square, 83 Hagley Road, Part 1 First Floor, Birmingham, B16 8QG, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc

16. Integration Anwendungen

Integration Applications ist auf die Verbindung von Cloud-basierten Anwendungen mit SAP Business One spezialisiert, um die Geschäftsabläufe zu verbessern. Das Unternehmen entwickelt diskrete Anwendungen wie Produktionsplanung und Liefernachweis, die für eine einfache Integration ohne zusätzliche Installationen konzipiert sind. Diese Lösungen konzentrieren sich auf die Vereinfachung von Arbeitsabläufen und die Verbesserung der Effizienz von SAP Business One-Anwendern.

Darüber hinaus pflegt und aktualisiert das Unternehmen das Variatec-Projekt und gewährleistet so die Kompatibilität mit modernen SAP-Systemen. Durch die interne Entwicklung von Lösungen gewährleistet Integration Applications die direkte Kontrolle über Qualität und Funktionalität. Der Ansatz legt den Schwerpunkt auf unkomplizierte Konnektivität, so dass Unternehmen integrierte Anwendungen schnell übernehmen und nutzen können.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf SAP Business One-Integrationen
  • Entwickelt diskrete, einfach zu verbindende Cloud-Anwendungen
  • Pflegt und aktualisiert Variatec Project
  • Vorrang für unkomplizierte, installationsfreie Lösungen

Dienstleistungen:

  • Integration von Cloud-Anwendungen für SAP Business One
  • Entwicklung der Produktionsplantafel
  • Lösungen für den Liefernachweis
  • Integration der Zeiterfassungs-App
  • Variatec Projektunterstützung und Updates
  • Workflow-Optimierung für SAP-Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ia.uk.com
  • E-Mail: sales@integratedapplications.co.uk
  • Anschrift: Aizlewoods Mill, Nursery St, Sheffield, S3 8GG
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/integrated-arts
  • Twitter: x.com/Integrierte_Kunst

Schlussfolgerung

In Großbritannien gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die aus Ihrem Anwendungs-Wirrwarr etwas machen können, das tatsächlich zusammen funktioniert. Ganz gleich, ob Sie APIs, Cloud-Lösungen oder eine Überholung von Altsystemen benötigen, diese Leute haben alles für Sie. Sie sind darauf bedacht, Ihnen die Arbeit abzunehmen, Ihre Daten sicher zu halten und dafür zu sorgen, dass Ihr Unternehmen wie ein Traum läuft. Suchen Sie sich einen Anbieter aus, der zu Ihren Zielen passt, und Sie werden erstaunt sein, wie viel reibungsloser Ihre Technik laufen kann.

 

Die besten Kompatibilitätsprüfungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Wenn es darum geht, Software auf den Markt zu bringen, die nahtlos auf allen Geräten, Browsern und Betriebssystemen funktioniert, sind Kompatibilitätstests unverzichtbar. In Großbritannien sind einige erstklassige Unternehmen führend und helfen Unternehmen bei der Bereitstellung von Apps und Websites, die unabhängig von der Umgebung problemlos funktionieren. Diese Unternehmen verfügen über Fachwissen, modernste Tools und ein Händchen dafür, Probleme zu erkennen, bevor sie die Benutzer frustrieren. Ganz gleich, ob Sie ein Startup oder ein Unternehmen sind, die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Anbieter von Kompatibilitätstests kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Im Folgenden erfahren Sie, was die besten britischen Kompatibilitätstestunternehmen im Jahr 2025 auszeichnet.

1. A-Listware

Wir bieten Kompatibilitätstests als Teil unserer umfassenderen Qualitätssicherungsdienste an, um sicherzustellen, dass die Software auf verschiedenen Geräten, Browsern und Betriebssystemen reibungslos funktioniert. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Projektanforderungen zu verstehen. Anschließend erstellen wir maßgeschneiderte Testpläne, um die Kompatibilität mit verschiedenen Umgebungen zu prüfen. Auf diese Weise können wir Probleme erkennen, die das Benutzererlebnis stören könnten, wie z. B. eine uneinheitliche Darstellung oder Funktionalität auf verschiedenen Plattformen.

Unser Ansatz kombiniert manuelle und automatisierte Tests, um Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen in jeder Phase der Entwicklung gründlich zu bewerten. Wir konzentrieren uns auf die nahtlose Integration in die Arbeitsabläufe unserer Kunden und liefern detaillierte Berichte über Mängel und Verbesserungsvorschläge. Indem wir praktische Lösungen in den Vordergrund stellen, unterstützen wir Unternehmen bei der Bereitstellung zuverlässiger Software, die die Erwartungen der Benutzer in den verschiedensten Konstellationen erfüllt.

Wichtigste Highlights:

  • Entwurf maßgeschneiderter Testpläne auf der Grundlage der Projektanforderungen des Kunden
  • Kombinieren Sie manuelle und automatisierte Tests für eine umfassende Abdeckung
  • Testen Sie Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen in verschiedenen Umgebungen
  • Erstellung detaillierter Mängelberichte mit umsetzbaren Empfehlungen
  • Reibungslos in die Entwicklungsprozesse des Kunden integriert werden

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Geräte, Browser und Betriebssysteme
  • Software-Entwicklung
  • UX/UI-Entwurf
  • IT-Beratung
  • Datenanalytik

Kontaktinformationen:

2. Test-Partner

Test Partners ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das sich auf das Testen von Software spezialisiert hat, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, dass die Anwendungen in verschiedenen Umgebungen reibungslos funktionieren. Die Kompatibilitätstests werden in einem gut ausgestatteten Labor durchgeführt, das mit einer breiten Palette an Hardware und Software ausgestattet ist, die von gängigen Browsern bis hin zu Nischenbetriebssystemen reicht. So können sie reale Bedingungen simulieren und Unternehmen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zuverlässige digitale Produkte zu liefern.

Der Ansatz von Test Partners ist praxisorientiert und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren, egal ob es um das Testen von mobilen Geräten oder Altsystemen geht. Durch die Priorisierung detaillierter Testprozesse unterstützt Test Partners Unternehmen dabei, ihre Software so zu verbessern, dass sie die Erwartungen der Nutzer auf allen Plattformen erfüllt. Ihre Beratung erstreckt sich auch auf die Unterstützung vor Ort und macht sie zu einem flexiblen Partner für Unternehmen, die ihre digitalen Lösungen optimieren wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterhalt eines umfassenden Testlabors mit umfangreichen Hardware- und Softwarekonfigurationen
  • Abdeckung einer breiten Palette von Browsern, einschließlich Nischenbrowsern wie Lynx und UCWeb
  • Unterstützung von Tests für mobile Geräte verschiedener Hersteller und Betriebssysteme
  • Enthält alle wichtigen Windows- und Mac OS-Versionen, die seit 1995 veröffentlicht wurden
  • Beratung vor Ort für maßgeschneiderte Projektunterstützung

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Software, Hardware und Betriebssysteme
  • Beratung und Tests zur Barrierefreiheit
  • Erkundungstests
  • UX-Beratung und -Dienstleistungen
  • Analyse und Verbesserung von Testverfahren

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testpartners.co.uk
  • Telefon: +44 20 8102 9500
  • E-Mail: enquiries@testpartners.co.uk
  • Anschrift: 1 The Green, Richmond, Surrey, TW9 1PL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/test-partners-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/testpartners
  • Twitter: x.com/testpartners

3. CLOUDNINE IT-Dienstleistungen

CLOUDNINE IT Services betreibt ein Testlabor, das für Kompatibilitätstests auf Unternehmensebene ausgelegt ist und sich darauf konzentriert, sicherzustellen, dass die Software in verschiedenen Hardware- und Softwarekonfigurationen konsistent funktioniert. Der Prozess beginnt mit dem Verständnis der spezifischen Anforderungen eines Kunden, gefolgt von der Ausarbeitung detaillierter Testszenarien, um zu prüfen, wie Anwendungen mit verschiedenen Browsern, Betriebssystemen und Datenbanken interagieren. Dieser methodische Ansatz hilft Unternehmen, kostspielige Support-Probleme zu vermeiden, die durch Software-Inkompatibilitäten entstehen.

Das Beratungsunternehmen legt außerdem Wert auf eine klare Berichterstattung, die den Kunden Einblicke in die Testumgebungen, die identifizierten Fehler und Vorschläge für deren Behebung gibt. Über das Testen hinaus unterstützt CLOUDNINE IT Services Unternehmen in Bereichen wie Datenanalyse und Softwareentwicklung und bietet so eine umfassende Perspektive, die ihre Testkompetenz ergänzt. Ihr kooperativer Stil stellt sicher, dass sie eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um praktische Lösungen zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentration auf Anwendungen der Unternehmensklasse mit maßgeschneiderten Testumgebungen
  • Bewertung der Kundenbedürfnisse zur Entwicklung spezifischer Testszenarien
  • Erstellung detaillierter Berichte über Testfälle, Fehler und mögliche Lösungen
  • Arbeit in verschiedenen Sektoren wie Einzelhandel, Finanzwesen und E-Commerce
  • Kombinieren Sie Tests mit umfassenderen IT-Beratungsdiensten

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Hardware, Software und Datenbanken
  • Datenwissenschaft und Analytik
  • Software-Entwicklung
  • SAP-Dienste
  • Beratung zu Business Intelligence

Kontaktinformationen:

  • Website: cloudnineitservices.com
  • Telefon: +44 7551 967558
  • E-Mail: business@cloudnineitservices.com
  • Anschrift: 24 Rosehill Avenue, Sutton, London SM1 3HG

4. TestWorx

TestWorx ist auf Kompatibilitätstests über den gesamten Zyklus hinweg spezialisiert und stellt sicher, dass die Software auf allen Plattformen, Browsern und Geräten einheitlich funktioniert. Die Cross-Browser-Tests von TestWorx decken eine breite Palette von Betriebssystemen ab und stellen sicher, dass Anwendungen unabhängig von der Konfiguration des Benutzers einheitliche Grafiken und Funktionen liefern. Indem TestWorx Probleme wie inkonsistente Benutzeroberflächen oder plattformspezifische Macken behebt, hilft das Unternehmen, zuverlässige digitale Erlebnisse zu schaffen.

Ihr mobiles Testen zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine große Flotte von Geräten einsetzen, um die Nuancen der mobilen Hardware und Betriebssysteme zu berücksichtigen. Der Prozess umfasst die Analyse der Kompatibilitätsanforderungen, die Erstellung einer Testmatrix und die Erstellung detaillierter Berichte, die als Grundlage für Verbesserungen dienen. Die Konzentration auf gründliche Tests macht TestWorx zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, die sicherstellen wollen, dass ihre Software den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer gerecht wird.

Wichtigste Highlights:

  • Durchführung von plattform- und browserübergreifenden Tests über den gesamten Zyklus hinweg
  • Einsatz einer Flotte von zahlreichen mobilen Geräten für umfassende Tests
  • Behandlung plattformspezifischer Probleme wie Unstimmigkeiten in der Benutzeroberfläche
  • Einem strukturierten Prozess von der Analyse bis zur Berichterstattung folgen
  • Konsistente Benutzererfahrungen über alle Geräte hinweg betonen

Dienstleistungen:

  • Cross-Browser-Kompatibilitätstests
  • Prüfung der plattformübergreifenden Kompatibilität
  • Prüfung der mobilen Kompatibilität
  • Qualitätstechnik
  • Dienstleistungen für den gesamten Prüfzyklus

Kontaktinformationen:

  • Website testworx.co.uk
  • Telefon: +44 1189496222
  • E-Mail: info@testworx.co.uk
  • Anschrift: Green Park, 200 Brook Dr, Reading RG2 6UB, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testworx-ltd

5. Zoonou

Zoonou konzentriert sich auf die Durchführung von Kompatibilitätstests, die sicherstellen, dass Software auf verschiedenen Geräten, Browsern und Plattformen konsistent funktioniert. Der Ansatz von Zoonou stützt sich stark auf Tests mit realen Geräten, wobei eine umfangreiche Bibliothek von Mobiltelefonen, Tablets, Desktops und sogar Nischengeräten wie Smart-TVs und VR-Headsets verwendet wird. Diese praxisnahe Methode hilft dabei, das tatsächliche Nutzererlebnis zu replizieren und Probleme zu erkennen, die in simulierten Umgebungen untergehen könnten.

Der Testprozess beginnt mit der Überprüfung der Kernfunktionalität, bevor Kompatibilitätstests durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Funktionen nahtlos in verschiedenen Setups funktionieren. Die Flexibilität von Zoonou ermöglicht es ihnen, in jeder Phase eines Projekts mitzuarbeiten und sich nahtlos in die Arbeitsabläufe des Kunden zu integrieren. Ihr Schwerpunkt auf realitätsnahen Testumgebungen macht sie zu einer praktischen Wahl für Unternehmen, die zuverlässige digitale Produkte liefern wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzung einer umfangreichen Gerätebibliothek mit Handys, Tablets und Wearables
  • Führen Sie die meisten Tests auf echten Geräten und nicht auf Emulatoren durch.
  • Abdeckung eines breiten Spektrums von Plattformen, von iOS und Android bis zu Sprachtechnologien
  • Nahtlose Integration in Kundenprojekte in jeder Phase
  • Schwerpunkt auf der Bereitstellung konsistenter Benutzererfahrungen in verschiedenen Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Geräte, Browser und Betriebssysteme
  • Manuelle Funktionsprüfung
  • UX-Review-Dienstleistungen
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • QA-Strategie und Testdurchführung

Kontaktinformationen:

  • Website: zoonou.com
  • Telefon: +44 (0) 1323 433 700
  • E-Mail: info@zoonou.com
  • Anschrift: Suite 1, The Workshop, 10-12 St Leonards Road, Eastbourne, East Sussex, BN21 3UH
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
  • Instagram: www.instagram.com/zoonou

6. KäferRaptoren

BugRaptors bietet Kompatibilitätstests an, die sicherstellen sollen, dass Anwendungen auf einer Vielzahl von Geräten, Browsern und Betriebssystemen reibungslos funktionieren. Der Prozess umfasst eine detaillierte Planung zur Identifizierung der Zielumgebungen, gefolgt von der Einrichtung verschiedener Testszenarien, um die reale Nutzung nachzuahmen. Dieser strukturierte Ansatz hilft dabei, Probleme wie Layout-Probleme oder Leistungseinbrüche zu erkennen, bevor sie die Benutzer erreichen.

Die Tests umfassen nicht nur Browser und Geräte, sondern auch Netzwerkbedingungen und Datenbankinteraktionen, um sicherzustellen, dass die Software unter verschiedenen Bedingungen funktioniert. BugRaptors legt großen Wert auf eine klare Berichterstattung und bietet seinen Kunden Einblicke in die Fehler und Verbesserungsvorschläge. Ihre umfassende Methodik unterstützt Unternehmen, die eine konsistente Softwareleistung über mehrere Plattformen hinweg sicherstellen wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Planung von Teststrategien auf der Grundlage kundenspezifischer Umgebungen
  • Tests mit verschiedenen Browsern, Betriebssystemen und Netzwerkbedingungen
  • Datenbankkompatibilität zur Gewährleistung der Datenintegrität
  • Erstellung detaillierter Mängelberichte mit umsetzbaren Empfehlungen
  • Schwerpunkt auf der realen Leistung von Mobil- und Webanwendungen

Dienstleistungen:

  • Cross-Browser-Kompatibilitätstests
  • Prüfung der Software-Kompatibilität
  • Prüfung der Kompatibilität von Mobilgeräten
  • Prüfung der Netzkompatibilität
  • Prüfung der Datenbankkompatibilität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bugraptors.com
  • Telefon: +91 77173-00289
  • E-Mail: info@bugraptors.com
  • Adresse: 97 Hackney Rd London E2 8ET
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bugraptors
  • Facebook: www.facebook.com/bugraptors
  • Twitter: x.com/bugraptors
  • Instagram: www.instagram.com/bugraptors

7. a1qa

a1qa bietet Kompatibilitätstests an, um sicherzustellen, dass die Software auf allen Browsern, Plattformen und Geräten ein einheitliches Erlebnis bietet. Der Prozess beginnt mit der Analyse der Anforderungen und der Zielgruppe eines Produkts, gefolgt von der Erstellung einer Kompatibilitätsmatrix als Leitfaden für die Tests. Dieser methodische Ansatz hilft, Probleme wie Unstimmigkeiten in der Benutzeroberfläche oder plattformspezifische Einschränkungen frühzeitig im Entwicklungszyklus zu erkennen.

Die mobilen Tests nutzen eine große Flotte von Geräten, um Hardware- und Betriebssystemvariationen zu berücksichtigen, während Cross-Browser-Tests sicherstellen, dass die Anwendungen in verschiedenen Webumgebungen korrekt wiedergegeben werden. a1qa kombiniert manuelle und automatisierte Testmethoden und liefert detaillierte Berichte, die den Kunden bei der Fehlerbehebung helfen. Die Konzentration auf gründliche Tests macht a1qa zu einer zuverlässigen Option für Unternehmen, die eine konsistente Software-Performance wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellung einer Kompatibilitätsmatrix zur Priorisierung von Testszenarien
  • Einsatz einer großen Flotte mobiler Geräte für umfassende Tests
  • Kombinieren Sie manuelle und automatisierte Tests für eine gründliche Abdeckung
  • Behebung von Problemen wie schlechte Betriebssystemleistung und Unstimmigkeiten in der Benutzeroberfläche
  • Erstellung von detaillierten Berichten mit Fehlerfeststellungen und Empfehlungen

Dienstleistungen:

  • Cross-Browser-Kompatibilitätstests
  • Prüfung der plattformübergreifenden Kompatibilität
  • Prüfung der mobilen Kompatibilität
  • Funktionsprüfung
  • Beratung zur Qualitätssicherung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.a1qa.com
  • Telefon: +44 204 525 7620
  • Anschrift: 3d Floor, 5-8 Dysart Street, Moorgate House, London, EC2A 2BX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
  • Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing
  • Twitter: x.com/a1qa_testing

8. 4M Prüfung

4M Testing bietet Kompatibilitätstests an, die sicherstellen sollen, dass Anwendungen nahtlos mit verschiedenen Konfigurationen, Browsern und Geräten funktionieren. Ihr Ansatz umfasst die Prüfung von Software in verschiedenen Umgebungen, um die Funktionalität auf unterschiedlichen Betriebssystemen, Datenbanken und Hardwarekonfigurationen zu bestätigen. Dieser gründliche Prozess hilft Unternehmen, Anwendungen bereitzustellen, die unabhängig von der Plattform oder dem Gerät zuverlässig funktionieren.

Ihr Testpaket umfasst browser- und plattformübergreifende Prüfungen, die darauf abzielen, ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einheitliche Funktionalität in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten. 4M Testing legt großen Wert darauf, seine Arbeit an den Bedürfnissen der Kunden auszurichten und verwendet eine strukturierte Methodik, um Kompatibilitätsprobleme zu erkennen und zu beheben. Dies macht sie zu einer praktischen Option für Unternehmen, die eine verlässliche Softwareleistung in verschiedenen Umgebungen suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Tests in einer Vielzahl von Konfigurationen und Umgebungen
  • Schwerpunkt auf einheitlicher Optik und Funktionalität
  • Testprozesse eng mit den Kundenanforderungen abstimmen
  • Abdeckung von Browsern, Betriebssystemen und Hardware-Versionen
  • Datenbank- und Serverkompatibilitätsprüfungen einbeziehen

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Anwendungen
  • Funktionsprüfung
  • Nicht-funktionale Prüfung
  • Prüfung der Cybersicherheit
  • Software-Entwicklungsdienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: 4m-testing.co.uk
  • Telefon: +44- 113 543 2979
  • E-Mail: enquiries@4m-testing.co.uk
  • Anschrift: 4M-TESTING LTD, City West Business Park, Gebäude 3 , #Office 102, Leeds - LS12 6LN

9. Labscape

Labscape ist auf Kompatibilitätstests für webbasierte Anwendungen spezialisiert, die von einfachen Websites bis hin zu komplexen E-Commerce-Plattformen reichen. Das in London ansässige Testzentrum ist mit einer umfangreichen Bibliothek von Software und Hardware ausgestattet, die verschiedene Betriebssysteme, Browser und Plug-ins abdeckt. So können sie verschiedene Benutzerumgebungen nachbilden und sicherstellen, dass die Anwendungen in unterschiedlichen Konfigurationen wie vorgesehen funktionieren.

Der Prozess beginnt mit einer sauberen Installation der Betriebssysteme für jedes Projekt, um genaue und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen. Labscape testet auch die Hardwarekompatibilität und die Netzwerkbedingungen, z. B. unterschiedliche Internetgeschwindigkeiten, um die Softwareleistung unter realen Bedingungen zu bestätigen. Ihr Fokus auf Präzision macht sie zu einer soliden Wahl für Unternehmen, die zuverlässige Tests für Webanwendungen benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Betrieb eines voll ausgestatteten Testzentrums im Zentrum von London
  • Verwendung einer umfangreichen Software- und Hardware-Bibliothek für Tests
  • Sorgen Sie für saubere Betriebssysteminstallationen für genaue Ergebnisse
  • Testen der Netzwerkkompatibilität bei verschiedenen Verbindungsgeschwindigkeiten
  • Unterstützung von Tests für einfache und komplexe Webanwendungen

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Browser und Betriebssysteme
  • Prüfung der Hardware-Kompatibilität
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Erkundungstests
  • Prüfung der Funktionsfähigkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.labscape.co.uk
  • Telefon: +44 20 3302 0995
  • E-Mail: admin@labscape.co.uk
  • Anschrift: Labscape Ltd, 5 Percy Street, London, W1T 1DG

10. Blaue Grenze

Blue Frontier bietet Kompatibilitätstests als Teil seiner breit gefächerten digitalen Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass die Software auf allen Geräten, Browsern und Plattformen einheitlich funktioniert. Das Verfahren umfasst die Erörterung der Kundenbedürfnisse, um die Zielumgebungen zu definieren, gefolgt von Tests zur Identifizierung von Fehlern in Bezug auf Design oder Funktionalität. Dieser Ansatz hilft Unternehmen, Probleme zu vermeiden, die das Nutzererlebnis stören oder zu verpassten Chancen führen könnten.

Ihre Testdienstleistungen werden durch ihre Entwicklungs- und Designfähigkeiten ergänzt, so dass sie bei der Behebung festgestellter Probleme helfen können. Blue Frontier legt großen Wert auf gründliche Tests für verschiedene Bildschirmauflösungen und Betriebssysteme, um die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen. Dank ihres ganzheitlichen Ansatzes sind sie für Unternehmen geeignet, die eine durchgängige Unterstützung bei der Bereitstellung ausgefeilter digitaler Produkte suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Definition von Testumgebungen auf der Grundlage von Kundengesprächen
  • Tests mit verschiedenen Browsern, Geräten und Bildschirmauflösungen
  • Unterstützung bei der Behebung von Mängeln durch Entwicklungsdienste anbieten
  • Konzentration auf die Steigerung der Nutzerzufriedenheit durch konsistente Leistung
  • Bereitstellung eines breiten Spektrums an digitalen Diensten neben der Prüfung

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Geräte und Browser
  • Web-Entwicklung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Digitales Marketing
  • Technische IT-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bluefrontier.co.uk
  • Telefon: +44 (0)1722 744 574
  • E-Mail: support@bluefrontier.co.uk
  • Anschrift: Einheit 1 Woodford Centre, Lysander Way, Salisbury, SP4 6BU
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bluefrontier
  • Facebook: www.facebook.com/bluefrontiercouk
  • Instagram: www.instagram.com/blue_frontier

11. TestFort

TestFort bietet Kompatibilitätstests an, um sicherzustellen, dass die Software auf verschiedenen Geräten, Browsern und Betriebssystemen reibungslos funktioniert. Der Prozess beginnt mit der Analyse der Kundenanforderungen und der Einrichtung von Testumgebungen mit echten Geräten, um die realen Bedingungen zu simulieren. Durch die Kombination von manuellen und automatisierten Tests identifiziert TestFort Probleme wie Funktionslücken oder Leistungsinkonsistenzen und liefert so verwertbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Softwarequalität.

Der Ansatz von TestFort umfasst die Erstellung eines detaillierten Testplans, die Durchführung von Tests auf verschiedenen Plattformen und die Erstellung von Berichten mit Empfehlungen für Korrekturen. Mit dem Fokus auf Skalierbarkeit und Benutzerzufriedenheit unterstützt TestFort Unternehmen dabei, sicherzustellen, dass ihre Anwendungen für Benutzer auf verschiedenen Systemen nahtlos funktionieren. Ihre strukturierte Methodik macht sie zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen, die konsistente digitale Erfahrungen liefern wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendung echter Geräte für Tests, um Benutzerumgebungen zu replizieren
  • Kombinieren Sie manuelle und automatisierte Tests für eine gründliche Abdeckung
  • Erstellung detaillierter Testpläne auf der Grundlage der Kundenanforderungen
  • Erstellen Sie umsetzbare Berichte mit Fehlerfeststellungen und Vorschlägen
  • Fokus auf Skalierbarkeit und breite Plattformkompatibilität

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Geräte, Browser und Betriebssysteme
  • Manuelle Prüfung
  • Automatisierte Prüfung
  • QA-Outsourcing
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: testfort.com
  • Telefon: +44 07 7079 82460
  • E-Mail: contacts@testfort.com
  • Anschrift: 483 Green Lanes, London, N13 4BS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testfortqa
  • Twitter: x.com/Testfort_inc
  • Instagram: www.instagram.com/testfort_ua

12. WebDepend

WebDepend konzentriert sich auf Kompatibilitätstests für Websites und Webanwendungen und sorgt für eine konsistente Leistung in den wichtigsten Browsern und Betriebssystemen. Der Prozess umfasst die Überprüfung von Projektspezifikationen, die Erstellung eines Testplans und das Testen mit Browsern wie Chrome, Firefox, Safari und Edge unter Windows und macOS. Sie bieten auch regelmäßige Wiederholungstests an, um Probleme mit neuen Browserversionen zu erkennen und Unternehmen dabei zu helfen, zuverlässige Benutzererfahrungen zu erhalten.

Die Tests umfassen sowohl manuelle als auch automatisierte Methoden, mit detaillierten Berichten, in denen Fehler beschrieben werden, und Screenshots zur Verdeutlichung. Die Plattform von WebDepend ermöglicht es den Kunden, Probleme zu verfolgen und einfach auf die Ergebnisse zuzugreifen, so dass es einfach ist, Probleme zu lösen. Die Flexibilität von WebDepend kommt Unternehmen entgegen, die laufende oder projektspezifische Tests für webbasierte Lösungen benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Testen Sie alle gängigen Browser unter Windows und macOS
  • Bieten Sie regelmäßige Wiederholungstests für neue Browserversionen an
  • Erstellen Sie detaillierte Berichte mit Screenshots und Problembeschreibungen
  • Verwendung einer für Kunden zugänglichen Plattform für die Fehlerverfolgung
  • Unterstützung sowohl einmaliger als auch laufender Testprojekte

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Browser-Kompatibilität
  • Website-Tests
  • Testen von Webanwendungen
  • Projektbasierte Prüfungen
  • Laufende Tests für Digitalagenturen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webdepend.co.uk
  • Telefon: +44 (0)1392 925055
  • E-Mail: enquiries@webdepend.co.uk
  • Anschrift: WebDepend Ltd, The Generator Hub, The Gallery, Kings Wharf, The Quay, Exeter. EX2 4AN
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webdepend-ltd-
  • Twitter: x.com/WebDependUK
  • Instagram: www.instagram.com/webdepend

13. QATestLab

QATestLab bietet Kompatibilitätstests an, um die Funktionalität von Software in verschiedenen Browsern, Betriebssystemen und Geräten zu überprüfen. Der Ansatz von QATestLab beginnt mit der Analyse der geschäftlichen Anforderungen und der Erstellung einer Konfigurationsmatrix, die als Leitfaden für die Tests dient und sicherstellt, dass Anwendungen in verschiedenen Umgebungen wie erwartet funktionieren. Da QATestLab realen Geräten gegenüber Emulatoren den Vorzug gibt, können genaue Ergebnisse erzielt werden, die den tatsächlichen Erfahrungen der Benutzer entsprechen.

Die Tests decken nicht nur Browser und mobile Plattformen ab, sondern auch Hardware und Netzwerkbedingungen, wobei Probleme wie Abwärts- und Vorwärtskompatibilität berücksichtigt werden. QATestLab verwendet Tools wie BrowserStack und virtuelle Maschinen, um die Tests zu rationalisieren und gleichzeitig die Gründlichkeit zu wahren. Ihr Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Tests macht sie zu einer praktischen Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige Softwareleistung über mehrere Konfigurationen hinweg suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellen einer Konfigurationsmatrix auf der Grundlage der Kundenanforderungen
  • Priorisierung echter Geräte für genaue Testergebnisse
  • Test auf Abwärts- und Aufwärtskompatibilität
  • Verwenden Sie Tools wie BrowserStack für effiziente Browsertests
  • Abdeckung von Netzwerk- und Hardwarekompatibilitätsszenarien

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Browser, Betriebssysteme und Geräte
  • Prüfung von Mobilgeräten
  • Software-Tests
  • Prüfung der Hardware-Kompatibilität
  • Prüfung der Zugänglichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: qatestlab.com
  • Telefon: +357 22 27-04-66
  • E-Mail: contact@qa-testlab.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qatestlab
  • Facebook: www.facebook.com/qatestlab
  • Twitter: x.com/QATestLab

14. AscentiQ-Lösungen

AscentiQ Solutions konzentriert sich auf Kompatibilitätstests, um sicherzustellen, dass mobile Anwendungen ein konsistentes Benutzererlebnis auf verschiedenen Geräten und Browsern bieten. Der Prozess umfasst die Analyse von Client-Geräten, um die wichtigsten Umgebungen zu identifizieren, gefolgt von der Erstellung individueller Testpläne, die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität abdecken. Durch das Testen sowohl auf realen Geräten als auch auf Emulatoren stellt AscentiQ Solutions sicher, dass die Anwendungen unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Die Tests umfassen spezifische Prüfungen wie Installations-, Upgrade- und Konnektivitätstests, um potenzielle Probleme zu beheben, die die Benutzerinteraktion stören könnten. AscentiQ Solutions arbeitet während des gesamten Testprozesses eng mit den Kunden zusammen und hält sie bei jedem Schritt auf dem Laufenden. Ihr Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Methoden macht sie zu einer praktischen Wahl für Unternehmen, die eine verlässliche mobile App-Performance in verschiedenen Konstellationen suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Analyse von Client-Geräte-Analysen zur Anpassung von Testumgebungen
  • Verwenden Sie sowohl reale Geräte als auch Emulatoren für umfassende Tests
  • Erstellung von benutzerdefinierten Testplänen unter Einbeziehung des Kunden
  • Abdeckung spezifischer Prüfungen wie GPS-, Touch- und Batterietests
  • Fokus auf konsistente Benutzerführung über mobile Plattformen hinweg

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für mobile Anwendungen
  • Funktionsprüfung
  • Testautomatisierung
  • Benutzerakzeptanztests
  • Prüfung der Zugänglichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: ascentiqsolutions.co.uk
  • Telefon: 020 3435 6842
  • E-Mail: sales@ascentiqsolutions.co.uk
  • Anschrift: Büro T31 103 Cranbrook Road, Ilford, London, IG1 4PU
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ascentiq-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/Ascentiq-Solutions-1622336601313319
  • Twitter: x.com/AscentIQ_

15. Provis Global

Provis Global bietet Kompatibilitätstests an, um sicherzustellen, dass Software nahtlos auf verschiedenen Geräten, Browsern und Betriebssystemen funktioniert. Der Ansatz von Provis Global umfasst die Entwicklung von Teststrategien, die auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten sind, z. B. Browserkompatibilität für Webanwendungen oder Betriebssystemprüfungen für Desktop-Software. Durch die Verwendung realer Daten und die Dokumentation aller Tests hilft Provis Global Unternehmen, Probleme bereits in der Entwicklungsphase zu erkennen und zu beheben.

Der Testprozess umfasst Installations-, Funktions- und Belastungstests, um die Leistung unter verschiedenen Bedingungen zu überprüfen. Provis Global legt großen Wert auf fortlaufende Tests, um sich an neue Technologien anzupassen und sicherzustellen, dass die Anwendungen mit den sich weiterentwickelnden Plattformen kompatibel bleiben. Der Fokus auf gründliche Dokumentation und klare Kommunikation macht Provis Global zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen, die konsistente Software-Erfahrungen liefern wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung maßgeschneiderter Teststrategien auf der Grundlage des Anwendungstyps
  • Verwenden Sie reale Daten, um tatsächliche Nutzungsszenarien zu simulieren.
  • Dokumentation aller Tests zur Rückverfolgbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • Laufende Tests zur Anpassung an neue Technologien durchführen
  • Abdeckung der Installation und Belastungstests für robuste Leistung

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests für Geräte, Browser und Betriebssysteme
  • Web-Entwicklung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • ChatGPT-Integrationsdienste
  • Software-Qualitätssicherung

Kontaktinformationen:

  • Website: provisglobal.co.uk
  • Telefon: +44 20 8144 4823
  • E-Mail: sales@provisglobal.co.uk
  • Anschrift: 124 City Road, London EC1V 2NX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/provis-global-limited
  • Facebook: www.facebook.com/provis.global

Schlussfolgerung

Kompatibilitätstests spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass die Software bei der unübersichtlichen und unvorhersehbaren Mischung von Geräten, Browsern und Betriebssystemen, auf die sich die Benutzer heute verlassen, ein konsistentes Erlebnis bietet. In Großbritannien gibt es eine Reihe von Unternehmen, die sich dieser Herausforderung stellen. Jedes hat seinen eigenen Ansatz, um Probleme frühzeitig zu erkennen und die Macken zu glätten, die Benutzer frustrieren könnten. Von Tests mit realen Geräten bis hin zu maßgeschneiderten Strategien konzentrieren sich diese Unternehmen darauf, sicherzustellen, dass Anwendungen nahtlos funktionieren, egal ob jemand auf einem Telefon, Tablet oder Desktop surft.

Die Wahl des richtigen Testpartners hängt davon ab, was ein Unternehmen benötigt - ob es sich um tiefgreifende Tests von mobilen Anwendungen, eine breite Browserabdeckung oder spezifische Hardwareprüfungen handelt. Die hier vorgestellten Unternehmen bieten praktische Lösungen an, die praktische Tests mit klaren Berichten kombinieren, damit Entwickler Probleme schnell beheben können. Indem sie die Kompatibilität in den Vordergrund stellen, können Unternehmen die Kopfschmerzen vermeiden, die durch eine uneinheitliche Leistung entstehen, und die Benutzer zufriedenstellen, unabhängig davon, wie sie auf die Software zugreifen.

 

Führende britische Unternehmen im Bereich Sondierungstests

Exploratives Testen ist ein bisschen wie Detektivarbeit in der Softwarebranche - man stöbert herum, folgt Ahnungen und deckt Probleme auf, die bei skriptgesteuerten Tests möglicherweise übersehen werden. In Großbritannien gibt es eine Handvoll Unternehmen, die in diesem Bereich wirklich glänzen und auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen können, um Unternehmen von Start-ups bis hin zu Großunternehmen zu helfen. Ganz gleich, ob es um die Untersuchung von Benutzerabläufen oder um die Suche nach Problemfällen geht, diese Leute bringen einen frischen Blick in die Qualitätssicherung. Es ist interessant, dass dieser Ansatz so gut in agile Strukturen passt, finden Sie nicht auch?

1. A-Listware

A-listware ist ein IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen im Vereinigten Königreich, das verschiedene Softwaretests durchführt, darunter auch Sondierungstests. Mit unserer Arbeit helfen wir Unternehmen, die Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Anwendungen zu überprüfen, bevor sie in Betrieb gehen. Wir stellen ausgelagerte Teams zusammen, die verschiedene Testaufgaben für Kunden in der ganzen Region übernehmen.

Zu unseren Zielen gehört die Verringerung von Software-Risiken durch frühzeitiges Erkennen von Fehlern und Kompatibilitätsproblemen. Wir passen unsere Methoden an die spezifischen Ziele und Werkzeuge jedes Kunden an. Wir unterstützen auch die vollständige Produktbereitstellung, die Leistungstests und laufende Einstellungen umfasst. Unsere Teams fügen sich in die Betriebsabläufe des Kunden ein, damit sie nicht getrennt arbeiten müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentration auf Qualität und Risikominderung durch proaktive Tests
  • Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenziele
  • Integration von Teams als Erweiterung des Kundenbetriebs
  • Betonung auf nahtloser Kommunikation und Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Funktionsprüfung
  • Integrationstests
  • Kompatibilitätstests
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Regressionstests
  • Erkundungstests
  • Leistungsprüfung
  • Sicherheitstests
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Testautomatisierung

Kontakte:

2. KiwiQA

KiwiQA ist ein Anbieter von QS- und Softwaretests im Vereinigten Königreich, der Lösungen für Privatunternehmen und Organisationen weltweit anbietet. Ihr Team befasst sich mit verschiedenen Testprojekten in verschiedenen Branchen. Ihr Ziel ist es, Dienstleistungen zu erbringen, die den Kunden durch einen professionellen Ansatz einen Mehrwert bieten.

Sie konzentrieren sich auf explorative Tests, bei denen die Tester herausfinden, was sie ohne vordefinierte Fälle prüfen müssen. Diese Methode eignet sich für agile Modelle und beinhaltet das Lernen während der Arbeit. Sie geben den Testern Flexibilität und Ressourcen, um diese Art von Arbeit zu bewältigen. Zu ihren Zielen gehören die Klassifizierung von Fehlern, die Analyse der Ergebnisse und die Zusammenstellung der Ergebnisse zur Verbesserung der Anwendungsqualität.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung im Umgang mit verschiedenen QA-Projekten
  • Einsatz von fortgeschrittenen Techniken und Werkzeugen
  • Einhaltung von Fristen und Effizienz
  • Analyse der Testergebnisse für mehr Klarheit
  • Zusammenstellung der Ergebnisse zur Ermittlung des weiteren Bedarfs

Dienstleistungen:

  • Kategorisierung von Mängeln
  • Prüfung mit fester Zeit
  • Analyse von Testergebnissen
  • Zusammenstellung der Testergebnisse
  • QA-Beratung
  • Software-Tests

Kontakte:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Twitter: x.com/KQSPL
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich

3. Coforge

Coforge bietet digitale IT-Lösungen und Technologie-Beratungsdienste an, einschliesslich Tests für verschiedene Systeme. Ihre Arbeit deckt eine Reihe von Branchen ab und umfasst kontinuierliche Teststrategien. Coforge arbeitet mit Kunden zusammen, um Automatisierungstools für eine zuverlässige Testdurchführung zu implementieren.

Beim explorativen Testen setzen sie es zusammen mit anderen Methoden wie dem risikobasierten Testen ein, um funktionale und nicht-funktionale Anforderungen zu erfüllen. Zu ihren Zielen gehören die Automatisierung von Regressionstests und die Einführung der testgesteuerten Entwicklung. Sie streben die Schaffung von Selbstbedienungsumgebungen für die Entwicklung und das Testen von Anwendungen an.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf kontinuierlichen Tests und DevOps-Strategien
  • Automatisierung von Regressionstestbereichen
  • Einführung der merkmalsbasierten Verzweigung
  • Implementierung von CI/CD-Funktionen
  • Einsatz von Sondierungstests in Produktionsszenarien

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Prüfung
  • Erkundungstests
  • Risikobasierte Prüfung
  • Funktionsprüfung
  • Nicht-funktionale Prüfung

Kontakte:

  • Website: www.coforge.com
  • Instagram: www.instagram.com/coforge.company
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/coforge-tech
  • Twitter: x.com/Coforge_Tech
  • Facebook: www.facebook.com/coforge.company
  • Anschrift: 5. Stock, Gartmore House 8 Fenchurch Place, London EC3M 4AJ
  • Telefon: +44-207 667 8600

4. Qualitest

Qualitest ist ein Qualitätssicherungsunternehmen mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich, das neben anderen Dienstleistungen auch explorative Tests anbietet. Das Team arbeitet für verschiedene Branchen und nutzt KI und Automatisierung in seinen Prozessen. Sie konzentrieren sich darauf, durch ungeplante Tests Fehler zu finden, die bei skriptbasierten Methoden möglicherweise übersehen werden.

Zu den Zielen des Unternehmens gehört die Integration von KI in die Qualitätstechnik, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Lösungen sind auf die Bedürfnisse der Kunden in Bereichen wie Finanzen und Gesundheitswesen zugeschnitten. Sie arbeiten auch mit sitzungsbasierten und paarweisen Testansätzen. In ihren Strategien berücksichtigen sie Risiken wie die Überprüfung der Abdeckung und zeitliche Beschränkungen.

Wichtigste Highlights:

  • Kompetenz in KI-gestützter Qualitätsentwicklung
  • Einsatz von sitzungsbasierten Tests
  • Paarweise Sondierungstests
  • Risikominderung bei Sondierungsansätzen
  • Integration der Testautomatisierung

Dienstleistungen:

  • Erkundungstests
  • Funktionsprüfung
  • Leistungsprüfung
  • Sicherheitstests
  • AI-Datendienste
  • Qualitätstechnik

Kontakte:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Anschrift: Ebene 2, Equitable House 47 King William Street EC4R 9AF

5. Partner testen

Test Partners ist ein unabhängiges Testberatungsunternehmen im Vereinigten Königreich mit Erfahrung in verschiedenen Testbereichen, einschließlich explorativer Tests. Ihr Team unterstützt Kunden bei der Innovation und Optimierung digitaler Produkte. Sie empfehlen explorative Methoden für risikoreiche oder komplexe Projekte, bei denen die Budgets begrenzt sind.

Ihr Ziel ist es, durch einen reaktionsfähigen Ansatz zu verstehen, wie Software in der Praxis funktioniert. Sie verlassen sich auf erfahrene Tester, um Probleme in Design und Funktionalität zu erkennen. Bei Bedarf kombinieren sie dies mit geskripteten Tests. Sie bieten auch Dienstleistungen wie Zugänglichkeit und UX-Beratung an.

Wichtigste Highlights:

  • Fachkenntnisse im Bereich des explorativen Full-Stack-Testings
  • Eignung für risikoreiche und komplexe Projekte
  • Breitere Abdeckung von Risiken
  • Fokus auf Testerfähigkeiten für originelles Denken
  • Kombinierte Ansätze mit skriptbasierten Tests

Dienstleistungen:

  • Erkundungstests
  • Beratung und Tests zur Barrierefreiheit
  • UX-Beratung und -Dienstleistungen
  • Test-Beratung
  • Analyse und Verbesserung von Testverfahren

Kontakte:

  • Website: www.testpartners.co.uk
  • E-Mail: enquiries@testpartners.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/test-partners-ltd
  • Twitter: x.com/testpartners
  • Facebook: www.facebook.com/testpartners
  • Anschrift: 1 The Green Richmond Surrey TW9 1PL
  • Telefon: 0800 612 2780

6. Tigillo

Tigillo betreibt einen Testbetrieb, der Software so untersucht, wie es ein echter Benutzer tun würde, und dabei nach Fehlern sucht, die bei automatisierten Tests oft übersehen werden. Das Team konzentriert sich darauf, Anwendungen ohne vordefinierte Testfälle zu untersuchen, um Probleme zu finden, die tatsächliche Benutzer stören und die Leistung der Software beeinträchtigen könnten.

Sie dokumentieren auch, was sie finden, um diese Entdeckungen in automatisierte Tests für die spätere Verwendung umzuwandeln. Indem sie die Software aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren, wollen sie sicherstellen, dass sie reibungslos funktioniert und die Erwartungen der Benutzer erfüllt, insbesondere in schnelllebigen Entwicklungszyklen wie der agilen Entwicklung.

Wichtigste Highlights:

  • Sie erkunden die Software wie die Benutzer, ohne sich auf vordefinierte Skripte zu verlassen.
  • Ihr Prozess umfasst die Kategorisierung von Fehlern, um Probleme systematisch zu verstehen und zu lösen.
  • Sie verwenden Timebox-Sitzungen, um den Testaufwand effizient zu konzentrieren.

Dienstleistungen:

  • Sondierungstests zur Ermittlung von Problemen mit der Benutzerfreundlichkeit.
  • Fehlerkategorisierung und -dokumentation für die zukünftige Automatisierung.
  • Analyse der Testergebnisse zur Bewertung des Softwareverhaltens.
  • Erstellung von maßgeschneiderten Testszenarien für eine gründliche Untersuchung.

Kontakte:

  • Website: tigillo.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tigillo
  • Twitter: x.com/tigillocom
  • Anschrift: 27 Old Gloucester St, Holborn, London WC1N 3AF

7. Labscape

Labscape betreibt ein Testzentrum im Zentrum Londons und bietet Sondierungstests für alle Arten von webbasierten Anwendungen an, von einfachen Websites bis hin zu komplexen E-Commerce- und Bankplattformen. Die Tester konzentrieren sich darauf, zu lernen, wie sich Software in realen Szenarien verhält, und passen ihren Ansatz an, wenn sie neue Informationen über die Anwendung aufdecken.

Ihr Ziel ist es, Probleme, wie z. B. unerwartetes Verhalten, zu erkennen, die bei strukturierten Tests möglicherweise nicht entdeckt werden. Sie halten die Dokumentation so kurz wie möglich, es sei denn, sie wird von den Kunden benötigt. Stattdessen verlassen sie sich auf die Erfahrung ihrer Tester, um die Softwarequalität aus der Sicht der Benutzer zu bewerten.

Wichtigste Highlights:

  • Ihr Schwerpunkt liegt auf der Suche nach auftauchenden Verhaltensweisen in Software, die bei anderen Methoden übersehen werden könnten.
  • Die Tests passen sich an die Entdeckungen an und ermöglichen die Konzentration auf Bereiche mit hohem Risiko.
  • Sie arbeiten sowohl von ihrem Londoner Testzentrum aus als auch vor Ort bei den Kunden.

Dienstleistungen:

  • Sondierungstests für Webanwendungen, einschließlich E-Commerce- und Banksysteme.
  • Flexible Bereitstellung von Ressourcen für kurzfristigen oder laufenden Testbedarf.
  • Benutzerorientiertes Testen zur Bewertung von Softwarequalität und Benutzerfreundlichkeit.
  • Minimale, auf die Kundenanforderungen zugeschnittene Dokumentation.

Kontakte:

  • Website: www.labscape.co.uk
  • E-Mail: enquiries@labscape.co.uk
  • Anschrift: Labscape Ltd 5 Percy Street London W1T 1DG
  • Telefon: 0800 612 2787

8. Digivante

Digivante bringt eine globale Gemeinschaft von Testern zusammen, um Software aus verschiedenen Blickwinkeln zu untersuchen, mit dem Ziel, Probleme zu erkennen, die die Benutzererfahrung und die Konversionen beeinträchtigen. Ihr Ansatz ahmt nach, wie echte Benutzer mit Anwendungen und Websites interagieren, und hilft dabei, Probleme aufzudecken, die durch geskriptete Tests möglicherweise nicht aufgedeckt werden.

Sie konzentrieren sich darauf, schnelles Feedback zu geben, um die Produkte zu verbessern, wobei die Ergebnisse überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie reproduzierbar und relevant sind. Ihre Tests können flexibel geplant werden und decken eine breite Palette von Geräten und Browsern ab, um eine umfassende Kompatibilität zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Sie setzen einen großen Pool von Testern aus verschiedenen Ländern ein, um unterschiedliches Nutzerverhalten zu simulieren.
  • Die Ergebnisse werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie umsetzbar sind, und es wird eine Priorisierung nach Auswirkungen vorgenommen.
  • Die Tests können so angepasst werden, dass sie sich auf bestimmte Problembereiche konzentrieren, z. B. auf Merkmale mit hohem Risiko.

Dienstleistungen:

  • Sondierungstests zur Verbesserung der Benutzererfahrung und der Konversionen.
  • Testen mit mehreren Geräten, Browsern und Betriebssystemen.
  • Überprüfung und Priorisierung von Mängeln für umsetzbare Ergebnisse.
  • Flexible Terminplanung zur Anpassung an die Zeitpläne und Bedürfnisse der Kunden.

Kontakte:

  • Website: www.digivante.com
  • E-Mail: enquiries@digivante.com 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digivante
  • Twitter: x.com/DigivanteLtd
  • Facebook: www.facebook.com/DigivanteLtd
  • Anschrift: Digivante Ltd, Star Lodge, Montpellier Drive, Cheltenham, GL50 1TY

9. SpurQLabs

SpurQLabs bietet exploratives Testen an, um Software zu erforschen und versteckte Probleme zu finden, wie z. B. Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit oder Randfälle, die bei strukturierten Tests möglicherweise übersehen werden. Die Tester nutzen ihr Know-how, um beim Testen mehr über die Software zu erfahren, und passen ihren Fokus an die Ergebnisse an, um ein tieferes Verständnis der Funktionsweise zu erlangen.

Ihr Ziel ist es, Erkenntnisse zu gewinnen, die die Software zuverlässiger und benutzerfreundlicher machen. Dabei arbeiten sie oft mit agilen Teams zusammen, um sich in die rasante Entwicklung einzupassen. Ihr Prozess umfasst eine klare Berichterstattung, um die Ergebnisse mit den Kunden zu teilen und so die Gesamtqualität der Anwendung zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Sie kombinieren die Kreativität der Tester mit strukturierten Sitzungen zur Aufdeckung subtiler Fehler.
  • Ihre Tests passen in agile Arbeitsabläufe und unterstützen schnelle Entwicklungszyklen.
  • Sie stellen detaillierte Berichte zur Verfügung, um Erkenntnisse und Mängel mit den Kunden zu teilen.

Dienstleistungen:

  • Charta-basierte Sondierungstests mit definierten Zielen.
  • Sitzungsbasierte Tests mit zeitlich begrenzten Zielen und Berichten.
  • Paarweises Testen, um mehrere Testerperspektiven zu nutzen.
  • Fehlerdokumentation und -analyse für klares, umsetzbares Feedback.

Kontakte:

  • Website: spurqlabs.com
  • E-Mail: contact@spurqlabs.com
  • Anschrift: 48 Wright crescent, Springfield, Chelmsford. CM1 6DP
  • Telefon: +44-7576772275

Schlussfolgerung

Ein Blick auf das explorative Testen im Vereinigten Königreich zeigt, dass dieser Ansatz ein entscheidender Faktor ist, wenn es darum geht, jene heimlichen Fehler zu finden, die durch starre Testpläne hindurchfallen. Diese Unternehmen zeigen, wie das Eintauchen in die Software mit der Denkweise eines Benutzers Probleme aufdecken kann, die wichtig sind - die Art, die Kunden frustrieren oder ein Projekt zum Scheitern bringen könnte. Jedes dieser Unternehmen hat seinen eigenen Ansatz, sei es eine flexible Zeitplanung, globale Testerpools oder eine enge Integration mit agilen Teams. Was auffällt, ist, dass sie alle der realen Nutzbarkeit den Vorrang vor dem bloßen Ankreuzen von Kästchen einräumen, was in der heutigen schnelllebigen Tech-Welt der richtige Schritt ist. Wenn Sie Software entwickeln, könnte Ihnen diese Art des Testens eine Menge Kopfzerbrechen ersparen.

 

Die besten Stresstest-Unternehmen im Vereinigten Königreich aufspüren

Es ist faszinierend zu sehen, wie diese britischen Unternehmen dafür sorgen, dass alles, von Apps bis hin zu Banken, nicht unter dem Druck zusammenbricht, wenn sie Stresstests durchführen. Ob es darum geht, Software an ihre Grenzen zu treiben oder wirtschaftliche Zusammenbrüche für Kreditgeber zu simulieren - diese Profis sorgen dafür, dass die Dinge funktionieren. In einem Land wie dem Vereinigten Königreich mit strengen Vorschriften der Bank of England kann die Wahl des richtigen Teams Ihre Nerven schonen. Sehen wir uns einige der besten Akteure an und was sie zu bieten haben.

1. A-Listware

A-listware bietet Softwareentwicklung und IT-Beratung, einschließlich Stresstests, und stellt Teams zusammen, die digitale Tools für britische Unternehmen entwickeln und verwalten. Unsere Arbeit umfasst die Suche nach Entwicklern, die sichere und reaktionsschnelle Lösungen erstellen können, und wir sind bestrebt, den reibungslosen Ablauf von Projekten durch klare Kommunikation zu gewährleisten.

Ein großer Teil unserer Arbeit besteht darin, bestehende Teams mit unseren eigenen Mitarbeitern zu erweitern und uns um die Einstellung und Schulung zu kümmern, damit sich die Kunden auf das große Ganze konzentrieren können. Wir untersuchen auch Daten, um Entscheidungen zu treffen und Systeme gut am Laufen zu halten, und passen uns immer wieder an neue Technologien wie KI oder Cloud-Konfigurationen an.

Wichtigste Highlights:

  • Leitung von Teams für Softwareprojekte mit dem Schwerpunkt auf Zusammenarbeit.
  • Bieten Sie rund um die Uhr Unterstützung an, damit die Dinge in Bewegung bleiben.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Kundenteams für konsistente Ergebnisse.

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und Teammanagement.
  • Anwendungsdienste mit Technologien wie KI und Big Data.
  • UX/UI-Design für benutzerfreundliche Schnittstellen.
  • Testen und QA für Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen.
  • IT-Beratung für Strategie und Ressourcennutzung.
  • Engagierte Teams für die laufende Entwicklung.
  • Datenanalytik für Erkenntnisse und Abläufe.
  • Infrastrukturunterstützung einschließlich Server und Clouds.
  • Helpdesk für Kundenfragen.
  • Cybersicherheit zum Schutz der Daten.
  • Stresstest-Dienstleistung.

Kontakte:

2. Bank von England

Die Bank of England führt Stresstests durch, um zu prüfen, wie gut Banken, Bausparkassen, Versicherer und andere Finanzgruppen im Vereinigten Königreich mit schwierigen Situationen wie Wirtschaftsabschwüngen umgehen können. Ziel ist es, das gesamte Finanzsystem stabil zu halten und sicherzustellen, dass diese Organisationen stark genug sind, um Menschen und Unternehmen auch in schlechten Zeiten zu unterstützen.

Ihr Ansatz umfasst verschiedene Arten von Tests, von jährlichen Überprüfungen großer Banken bis hin zu Sondierungsprüfungen für neu auftretende Risiken, und sie aktualisieren ihre Methoden auf der Grundlage der im Laufe der Jahre gewonnenen Erkenntnisse. Sie geben ihre Ergebnisse und Leitlinien weiter, um Unternehmen bei der Verbesserung ihrer eigenen Risikoplanung zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bewertung der Widerstandsfähigkeit des gesamten Finanzsektors anhand schwerwiegender Szenarien.
  • Verwendung von Tests zur Festlegung von Kapitalanforderungen und Puffern.
  • Erforschen Sie Risiken wie den Klimawandel oder Cyber-Bedrohungen in speziellen Übungen.

Dienstleistungen:

  • Systemweite Stresstests für die allgemeine finanzielle Gesundheit.
  • Stresstests für Banken und Bausparkassen mit konjunkturellen Szenarien.
  • Auf die Schwachstellen des Sektors zugeschnittene Stresstests für Versicherungen.
  • Tests der zentralen Gegenpartei für Clearing-Transaktionen.
  • Cyber- und Betriebsfestigkeitstests für die Reaktion auf Vorfälle.

Kontakte:

  • Website: www.bankofengland.co.uk
  • E-Mail: enquiries@bankofengland.co.uk
  • Instagram: www.instagram.com/bankofengland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bank-of-england
  • Twitter: x.com/bankofengland
  • Facebook: www.facebook.com/bankofengland.co.uk
  • Anschrift: Threadneedle Street, London, EC2R 8AH
  • Telefon: +44(0)20 3461 4878

3. MIAC Analytics GmbH

MIAC Analytics Ltd. bietet Analysen für Finanzanlagen an und konzentriert sich dabei auf Hypotheken und Kredite, wobei Software eingesetzt wird, um vorherzusagen, wie sich Portfolios unter verschiedenen Bedingungen entwickeln könnten. Ihre Arbeit hilft den Kunden, Risiken zu verstehen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, wobei sie auf jahrelange Erfahrung in der Branche zurückgreifen können.

Das Team erstellt Modelle, die wirtschaftliche Veränderungen und Details von Vermögenswerten berücksichtigen, um Verluste oder Werte vorherzusagen. Ihr Ziel ist es, klare, unabhängige Einblicke zu geben, damit Organisationen besser für die Zukunft planen können, sei es für den internen Gebrauch oder für offizielle Anforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Umgang mit verschiedenen Arten von Vermögenswerten, einschließlich Wohn- und Geschäftskrediten.
  • Verwenden Sie firmeneigene Software für Cashflow- und Risikoanalysen.
  • Unterstützung von Kunden bei Kreditgebern, Kapitalmärkten und Aufsichtsbehörden.

Dienstleistungen:

  • Stresstests für Portfolios unter wirtschaftlichen Szenarien.
  • Vermögensbewertung und Leistungsprognosen.
  • Modellvalidierung und Rahmenprüfungen.
  • Analyse von Anleihen für strukturierte Finanzierungen.
  • Optionen für Datenmanagement und firmeneigene Software.

Kontakte:

  • Website: www.miacanalytics.co.uk
  • Instagram: www.instagram.com/miac.analytics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/5063503
  • Twitter: x.com/miacuk
  • Anschrift: MIAC Analytics Ltd 5. Stock - Regal House 70 London Road Twickenham TW1 3QS
  • Telefon: 020 3769 6558

4. Deloitte

Deloitte arbeitet mit Kunden zusammen, um geschäftliche Herausforderungen zu lösen, oft durch Beratung in Finanz- und Risikofragen, z. B. wie britische Banken Stresstests nach neuen Vorschriften handhaben. Die Arbeit umfasst die Analyse von Änderungen der Vorschriften und die Unterstützung von Unternehmen bei der Anpassung ihrer Prozesse zur Steigerung der Effizienz.

In Bereichen wie den Stresstests für Banken prüfen sie die Aktualisierungen von Einrichtungen wie der Bank of England und zeigen Möglichkeiten auf, wie Banken Ressourcen verlagern oder interne Tests verbessern können. Ziel ist es, Stresstests stärker in das alltägliche Risikomanagement zu integrieren und nicht nur einen regulatorischen Schritt zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentrieren Sie sich auf die Schaffung von Verbindungen zwischen Teams und Sektoren.
  • Beratung bei der Anpassung an regulatorische Änderungen bei Stresstests.
  • Betonung von agilen Ansätzen für die laufende Risikobewertung.

Dienstleistungen:

  • Beratung zu Stresstest-Rahmenwerken und ICAAPs.
  • Analyse von Stresstests und Szenarien für Bankkapital.
  • Unterstützung für Sondierungsübungen zu neu auftretenden Risiken.
  • Anleitung zur Effizienzsteigerung von Prüfverfahren.
  • Hilfe bei der Integration von Stresstests in Geschäftsentscheidungen.

Kontakte:

  • Website: www.deloitte.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Twitter: x.com/deloitteuk
  • Facebook: www.facebook.com/deloitteuk
  • Telefon: 02079363000

5. Invensis

Invensis bietet das Outsourcing von Geschäftsprozessen an, einschließlich IT-Dienstleistungen wie das Testen von Software, um zu sehen, wie sie sich bei starker Beanspruchung verhält. Die Arbeit von Invensis umfasst die Prüfung von Anwendungen auf Stabilität unter extremen Bedingungen und hilft Unternehmen, Schwachstellen zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden.

Das Team entwirft Szenarien, die reale Nutzermuster nachahmen, überwacht die Leistung und schlägt Korrekturen vor. Das Ziel ist, dass sich die Kunden auf das Wachstum konzentrieren können, während sie sich um die technische Seite kümmern, indem sie Tools zur Simulation von Lasten und zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Systeme einsetzen.

Wichtigste Highlights:

  • Simulieren Sie verschiedene Belastungszustände wie Spitzen oder Langzeitbetrieb.
  • Analysieren Sie die Metriken für Antwortzeiten und Ressourcenhandhabung.
  • Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams zur raschen Behebung von Problemen.

Dienstleistungen:

  • Belastungstests, einschließlich Last-, Spike- und Soak-Tests.
  • Skalierbarkeit und Volumenprüfung für Wachstumspotenzial.
  • Stabilitäts- und Dauertests für kontinuierliche Leistung.
  • Kapazitäts- und Haltepunkttests zur Ermittlung von Grenzen.
  • Gleichzeitigkeits- und Ausfallsicherheitstests für mehrere Benutzer.

Kontakte:

  • Website: www.invensis.net
  • E-Mail: sales@invensis.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/invensis
  • Twitter: x.com/Invensis
  • Facebook: www.facebook.com/invensis
  • Anschrift: Invensis Inc. 2785 Rockbrook Dr STE 204 Lewisville, TX 75067
  • Telefon: +44 203 411 0183

6. Jaywing

Jaywing befasst sich mit Stresstests, um Finanzinstituten wie Banken und Bausparkassen dabei zu helfen, herauszufinden, wie sich ihre Portfolios in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verhalten werden. Sie erstellen Modelle, die Faktoren wie Konjunkturabschwünge oder Zinserhöhungen einbeziehen, um Verluste vorherzusagen und die Einhaltung von Vorschriften wie ICAAP und IFRS 9 zu gewährleisten. Das Team stützt sich stark auf Analysen und nutzt Daten und Modelle, um klare Prognosen für Dinge wie Kapital und Einnahmen in Stressszenarien zu erstellen. Es ist die Art von Arbeit, die sich wie die Vorbereitung auf einen Finanzsturm anfühlt, bei der man sicher sein muss, dass man einen soliden Plan hat, bevor er eintritt.

Ihr Ziel ist es, Stresstests praktisch und nützlich zu machen, und nicht nur eine Übung zum Ankreuzen. Das Unternehmen begleitet seine Kunden durch den gesamten Prozess, von der Erstellung der richtigen Wirtschaftsszenarien bis hin zur Ausarbeitung von Sanierungsplänen für den Fall, dass es bergab geht. Durch die Konzentration auf Transparenz und Genauigkeit will das Unternehmen Unternehmen helfen, widerstandsfähig zu bleiben und klügere Entscheidungen zu treffen, selbst wenn die Wirtschaft ins Wanken gerät. Sie sind sozusagen die Navigatoren, die Ihnen helfen, durch raue Gewässer zu steuern.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellung von Modellen, die auf wirtschaftliche Szenarien zugeschnitten sind.
  • Zusammenarbeit mit großen britischen Banken und Gesellschaften.
  • Konzentration auf die Einhaltung regulatorischer Standards wie IFRS 9.
  • Erstellen Sie klare, umsetzbare Prognosen für Stressereignisse.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung des ICAAP-Wirtschaftsszenarios.
  • Stresstests für Verlust- und Kapitalprognosen.
  • Entwurf eines Wiederherstellungsplans.
  • Modell-Risikomanagement für Stresstests.
  • Säule 2B-Bewertungen.

Kontakte:

  • Website: risk.jaywing.com
  • E-Mail: risk@jaywing.com 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/jaywing-risk-insights
  • Anschrift: Wizu Workspace 32 Eyre Street Sheffield S1 4QZ
  • Telefon: 0333 370 6600

7. KiwiQA

KiwiQA konzentriert sich auf das Testen von Software, um sicherzustellen, dass sie extremen Bedingungen standhalten kann, einschließlich Stresstests, um festzustellen, wo Systeme versagen könnten. Das Team nutzt fortschrittliche Tools und Automatisierung, um Apps, Websites und APIs an ihre Grenzen zu bringen und Schwachstellen zu identifizieren, die bei intensiver Nutzung Probleme verursachen könnten. Es handelt sich um praktische Arbeit, die darauf abzielt, sicherzustellen, dass die Software nicht abstürzt, wenn es hektisch wird, z. B. bei einem großen Online-Verkauf oder einem plötzlichen Anstieg der Nutzerzahlen.

Ihr Ziel ist es, Probleme in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses zu erkennen, um den Kunden spätere kostspielige Korrekturen zu ersparen. Durch die Analyse der Software aus der Nutzerperspektive versuchen sie, sicherzustellen, dass sie auch unter Druck zuverlässig und benutzerfreundlich bleibt. Man kann sich fast vorstellen, dass ihre Ingenieure eine App einem Stresstest unterziehen, so wie ein Mechaniker einen Motor auf Touren bringt, um zu sehen, was er aushalten kann.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzen Sie die Automatisierung für schnellere und genauere Tests.
  • Analysieren Sie die Software aus der Sicht des Endbenutzers.
  • Erkennen Sie Probleme frühzeitig, um größere Probleme zu vermeiden.
  • Sie arbeiten branchenübergreifend, z. B. im elektronischen Handel und im Gesundheitswesen.

Dienstleistungen:

  • Stresstests für Systembruchstellen.
  • Lasttests für Szenarien mit hohem Verkehrsaufkommen.
  • Leistungstests für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Manuelle und automatisierte Softwaretests.
  • Sicherheits- und Penetrationstests.

Kontakte:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Twitter: x.com/KQSPL
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich

8. Experian

Experian bietet Stresstests an, um Unternehmen, insbesondere Kreditgebern, zu helfen, zu verstehen, wie Kunden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten reagieren könnten. Sie analysieren, wie Personen mit ähnlichen Kreditscores unterschiedlich auf finanziellen Stress, wie Arbeitsplatzverlust oder steigende Zinsen, reagieren könnten, um Unternehmen zu helfen, bessere Kreditentscheidungen zu treffen. Es ist ein bisschen so, als würde man herausfinden, wer seine Rechnungen auch in schwierigen Zeiten bezahlen wird, damit die Unternehmen ihre Strategien anpassen können.

Ihr Ziel ist es, den Unternehmen ein klareres Bild von Risiken und Chancen zu vermitteln, indem sie Daten nutzen, um ihre Portfolios zu optimieren und Verluste zu verringern. Stresstests sollen weniger stumpfsinnig sein und es den Unternehmen ermöglichen, auch in unsicheren Zeiten die richtigen Kunden mit den richtigen Angeboten anzusprechen. Es scheint, als würden sie den Unternehmen eine schärfere Linse in die Hand geben, um ihre Finanzlandschaft zu sehen.

Wichtigste Highlights:

  • Ordnen Sie die Kunden nach ihrer finanziellen Belastbarkeit.
  • Nutzen Sie Daten, um Ihre Kreditentscheidungen zu verbessern.
  • Unterstützung der Unternehmen bei der Vorbereitung auf wirtschaftliche Veränderungen.
  • Schwerpunkt auf Portfolio-Gesundheit und Risikomanagement.

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Stresstestmodelle.
  • Verlustprognose für wirtschaftliche Szenarien.
  • Kalibrierung für makroökonomische Variablen.
  • Transparente Modelle für die Einhaltung von Vorschriften.

Kontakte:

  • Website: www.experian.co.uk
  • Instagram: www.instagram.com/experian_uk
  • Twitter: x.com/ExperianExperts
  • Anschrift: The Sir John Peace Building Experian Way NG2 Business Park Nottingham, NG80 1ZZ Vereinigtes Königreich

9. re:cap

Mit Hilfe von Stresstests hilft re:cap Unternehmen zu verstehen, wie ihre Finanzen unter Druck stehen könnten, z. B. bei plötzlichen Umsatzeinbrüchen oder großen Investitionen. Mit den Tools von re:cap können Unternehmen Szenarien simulieren, um zu sehen, wie sich Cashflow und Liquidität auswirken könnten, damit sie für Herausforderungen planen können, ohne die Stabilität zu gefährden. Es ist wie eine finanzielle Brandschutzübung, die sicherstellt, dass das Unternehmen in jedem Fall reibungslos weiterarbeiten kann.

Das Team konzentriert sich darauf, klare Erkenntnisse zu liefern, damit die Finanzteams intelligente Entscheidungen über Wachstum und Risiko treffen können. Ihr Ziel ist es, Stresstests mit einem umfassenderen Finanzmanagement zu verbinden, damit Unternehmen genaue Prognosen erstellen können und widerstandsfähig bleiben. Man hat das Gefühl, dass es ihnen darum geht, Unternehmen dabei zu helfen, Problemen einen Schritt voraus zu sein.

Wichtigste Highlights:

  • Simulieren Sie Finanzszenarien für die Planung.
  • Konzentration auf Cashflow- und Liquiditätsrisiken.
  • Integration von Tests mit Finanzmanagement-Tools.
  • Unterstützung von Unternehmen bei der Vorbereitung auf unerwartete Ausgaben.

Dienstleistungen:

  • Stresstests für Finanzszenarien.
  • Liquiditäts- und Cashflow-Prognosen.
  • Automatisierte Finanzoperationen.
  • Überwachung der Finanzkennzahlen in Echtzeit.

Kontakte:

  • Website: www.re-cap.com
  • E-Mail: contact@re-cap.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/recapnow
  • Anschrift: re:cap Technologies GmbH Linienstraße 214, 10119 Berlin

10. Prolifics Prüfung

Prolifics Testing führt Stresstests durch, um zu sehen, wie Software mit extremen Belastungen umgeht, und um sicherzustellen, dass Anwendungen und Systeme nicht zusammenbrechen, wenn sie stark belastet werden. Sie verwenden Tools wie JMeter und NeoLoad, um intensive Benutzerszenarien zu simulieren und Kunden zu helfen, Probleme zu erkennen, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Ihre Arbeit zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Software stabil bleibt, insbesondere in Branchen wie dem Rechtswesen und dem Bildungswesen, wo Ausfallzeiten keine Option sind.

Ihr Ziel ist es, den Kunden einen klaren Überblick über die Grenzen ihres Systems zu verschaffen und ihnen mit Hilfe von Dashboards und Berichten in Echtzeit Einblicke zu geben. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams stellen sie sicher, dass sich die Tests in den allgemeinen Projektablauf einfügen und Probleme frühzeitig erkannt werden, damit die Dinge reibungslos laufen. Sie sind diejenigen, die den Fallschirm vor dem Absprung einem Belastungstest unterziehen.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzen Sie Echtzeit-Dashboards für schnelle Einblicke.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams der Kunden.
  • Konzentrieren Sie sich auf Branchen mit hohem Risiko wie Recht und Bildung.
  • Schneiden Sie Tests auf spezifische Projektanforderungen zu.

Dienstleistungen:

  • Stresstests für Spitzenbedarfsszenarien.
  • Lasttests für das erwartete Nutzeraufkommen.
  • Skalierbarkeitstests für Systemwachstum.
  • Volumentests für die Verarbeitung großer Datenmengen.
  • Stabilitätsprüfung für langfristige Zuverlässigkeit.
  • Konfigurationstests für unterschiedliche Konfigurationen.

Kontakte: 

  • Website: www.prolifics-testing.com
  • E-Mail: info@prolifics-testing.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
  • Twitter: x.com/prolificstestuk
  • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood UK WD6 1SL
  • Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

Schlussfolgerung

Und das ist die Zusammenfassung einiger britischer Unternehmen, die sich mit Stresstests befassen, jedes mit seinem eigenen Blickwinkel, um Systeme oder Finanzen unter Druck stabil zu halten. Von Software-Teams, die Anwendungen bis an ihre Grenzen bringen, bis hin zu Finanzexperten, die vorhersagen, wie Portfolios wirtschaftliche Stürme überstehen könnten, geht es diesen Leuten darum, Schwachstellen aufzuspüren, bevor sie zu echten Problemen werden. Das ist wie ein Stresstest für eine Brücke, bevor man Autos darüber fahren lässt - man will sicher sein, dass sie hält. Ganz gleich, ob Sie sich Sorgen machen, dass eine Website bei einer großen Markteinführung abstürzt oder eine Bank in einer Rezession stabil bleibt - diese Unternehmen bieten verschiedene Tools und Ansätze, die den jeweiligen Anforderungen entsprechen. Die Auswahl hängt davon ab, was Sie schützen wollen, aber es gibt auf jeden Fall eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

 

Die besten Lasttestunternehmen in Großbritannien

Was für eine frustrierende Situation, wenn eine Website während eines großen Verkaufsgeschäfts abstürzt oder eine App genau dann lahmt, wenn man sie am meisten braucht! Hier kommen die Lasttests ins Spiel - sie testen Ihr System auf Herz und Nieren, um sicherzustellen, dass es auch hält. Hier im Vereinigten Königreich gibt es eine Handvoll Unternehmen, die in diesem Bereich wirklich glänzen und intelligente Tools mit praktischem Know-how kombinieren, um Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten. Auf diese Weise kann jedes dieser Unternehmen den Unterschied für Ihr Projekt ausmachen.

1. A-Listware

A-listware stellt Software-Entwicklungsteams zusammen, die sich direkt in Kundenprojekte einfügen und aus einem großen Pool von Mitarbeitern in der Ukraine und in der näheren Umgebung schöpfen. Wir kümmern uns um alles, von der Einstellung bis zum täglichen Management, sodass sich Unternehmen - vor allem im Vereinigten Königreich - auf das große Ganze konzentrieren können, ohne sich um die Details kümmern zu müssen. Unsere Arbeit umfasst die Entwicklung von Anwendungen, die Gestaltung von Benutzeroberflächen und die Durchführung von Qualitätsprüfungen, einschließlich Stresstests, wobei die Kosten durch Outsourcing niedrig gehalten werden. Das ist eine einfache Sache, die darauf abzielt, den Ablauf von Technologieprojekten für Start-ups und größere Unternehmen gleichermaßen zu erleichtern.

Unser Ziel ist es, Teams aufzubauen, die mit den Bedürfnissen des Kunden mitwachsen, wobei wir Wert auf Dinge wie klare Kommunikation und kulturelle Anpassung legen. Wir setzen uns für agile Arbeitsweisen ein, passen uns an veränderte Prioritäten an und sorgen dafür, dass Sicherheit und Qualität von Anfang an gegeben sind. Wir arbeiten wie der zuverlässige Handlanger in einem Film, der immer da ist, um die Routinearbeit zu erledigen, damit der Held glänzen kann.

Wichtigste Highlights:

  • Stellen Sie schnell Teams mit geprüften Entwicklern zusammen.
  • Bieten Sie rund um die Uhr Unterstützung für laufende Projekte.
  • Sie konzentrieren sich darauf, ihre Mitarbeiter nahtlos in die Kundenteams einzubinden.
  • Halten Sie die Fluktuation durch Schulungs- und Motivationsprogramme niedrig.
  • Vorrang für ethische Praktiken und Datenschutz.

Dienstleistungen:

  • Last- und Leistungstests für Anwendungen.
  • Verwaltung von Software-Entwicklungsteams.
  • Anwendungsdienste mit KI und Big Data.
  • UX/UI-Design für Web und Anwendungen.
  • Umfassende Tests und QA.
  • IT-Beratung für Strategie und Ressourcen.
  • Engagierte Teams für eine langfristige Integration.
  • Datenanalytik für Erkenntnisse.
  • Infrastruktur und Helpdesk-Unterstützung.
  • Maßnahmen zur Cybersicherheit.

Kontakte:

2. Zehn10

Ten10 bietet Last- und Leistungstests an, um zu prüfen, wie Websites, Anwendungen und Systeme den Benutzerverkehr bewältigen. Der Ansatz umfasst die Entwicklung von Tests zur Überprüfung von Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Stabilität unter Verwendung von Tools wie JMeter und LoadRunner. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Tests mit den Projektzielen und Budgets übereinstimmen.

Das Team berät auch bei der Integration von Leistungstests in einem frühen Stadium der Entwicklung und hilft dabei, Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken. Sie konzentrieren sich darauf, klare Berichte und umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Systemleistung in verschiedenen Branchen zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendung einer Reihe von Open-Source- und proprietären Testtools.
  • Frühzeitiges Testen ist wichtig, um Probleme im Entwicklungszyklus zu erkennen.
  • Erstellen Sie detaillierte Leistungsberichte und Nachbesprechungen.

Dienstleistungen:

  • Lasttests für Szenarien mit gleichzeitigen Benutzern.
  • Stresstests zur Bewertung der Systemgrenzen.
  • Sickertest für erweiterte Belastungsfähigkeit.
  • Prüfung der Seitengeschwindigkeit für die Webleistung.
  • Strategie und Beratung für Leistungstests.

Kontakte:

  • Website: ten10.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ten10-group
  • Twitter: x.com/ten10_uk
  • Facebook: www.facebook.com/ten10group
  • Telefon: +44 (0)20 3613 0898

3. AscentiQ

AscentiQ bietet Lasttests als Teil seiner Software-Testing-Dienstleistungen an und konzentriert sich dabei auf die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit von Anwendungen bei hoher Benutzerlast. Das in Großbritannien ansässige Team nutzt agile Methoden zum Testen von Web- und Mobilanwendungen und integriert sich in die Entwicklungsprozesse des Kunden, um schnelle Ergebnisse zu liefern.

Ihre Lasttests zielen darauf ab, Leistungsengpässe frühzeitig zu erkennen, oft bevor die Benutzeroberfläche fertiggestellt ist. Sie arbeiten mit verschiedenen Sektoren zusammen, darunter Banken und Einzelhandel, und bieten Tests an, die schnelle Iterationen und eine zuverlässige Softwarebereitstellung unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentration auf frühzeitige Tests zur Kostensenkung.
  • Verwenden Sie agile Testmethoden für eine schnellere Bereitstellung.
  • Sie arbeiten branchenübergreifend, z. B. im Bankwesen und im Einzelhandel.

Dienstleistungen:

  • Lasttests für Web- und mobile Anwendungen.
  • API-Tests für Leistung und Funktionalität.
  • Funktionale und nicht-funktionale Tests.
  • Benutzerakzeptanztests.
  • Prüfung der Zugänglichkeit.

Kontakte:

  • Website: ascentiqsolutions.co.uk
  • E-Mail: sales@ascentiqsolutions.co.uk 
  • Anschrift: Anschrift Büro T31, 103 Cranbrook Road, Ilford, London, IG1 4PU
  • Facebook: www.facebook.com/Ascentiq-Solutions-1622336601313319
  • Twitter: x.com/AscentIQ_
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ascentiq-solutions
  • Telefon: 020 3435 6842

4. AuswirkungenQA

ImpactQA führt Last- und Leistungstests durch, um sicherzustellen, dass Anwendungen auch bei hohem Nutzeraufkommen stabil bleiben. Die Dienstleistungen umfassen das Testen von mobilen Apps, Webplattformen und ERPs, wobei KI-Tools und Partnerschaften mit Anbietern wie Tricentis eingesetzt werden, um reale Bedingungen zu simulieren.

Der Ansatz des Unternehmens integriert das Testen in CI/CD-Pipelines für kontinuierliches Feedback und frühzeitige Problemerkennung. Das Unternehmen richtet sich an Branchen wie E-Commerce und Gesundheitswesen und konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit und Systemzuverlässigkeit durch detaillierte Leistungsbewertungen.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzen Sie KI für prädiktive Tests und Analysen.
  • Integrieren Sie das Testen in DevOps für kontinuierliches Feedback.
  • Arbeit mit verschiedenen Branchen und Plattformen.

Dienstleistungen:

  • Lasttests zur Ermittlung von Engpässen.
  • Stresstest für die Robustheit des Systems.
  • Skalierbarkeitstests für erhöhte Belastungen.
  • Benchmark-Tests im Vergleich zu Industriestandards.
  • Kontinuierliche Tests in CI/CD-Pipelines.
  • Cloud-basierte Leistungstests.
  • UX-fokussierte Leistungstests.

Kontakte:

  • Website: www.impactqa.com
  • E-Mail: solutions@impactqa.com
  • Instagram: www.instagram.com/impactqa
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/impactqa-it-services-pvt-ltd
  • Twitter: x.com/Impact_QA
  • Facebook: www.facebook.com/ImpactQA
  • Anschrift: 85 Great Portland St, London, W1W 7LT, UK
  • Telefon: +1 (347) 268-6188

5. Zoonou

Zoonou bietet Last- und Leistungstests, um sicherzustellen, dass Websites, mobile Apps und APIs unter verschiedenen Benutzerbedingungen zuverlässig funktionieren. Mit Tools wie Apache JMeter und AWS werden Verkehrsszenarien simuliert, um Geschwindigkeit, Stabilität und Skalierbarkeit zu prüfen.

Ihr Team liefert detaillierte Berichte mit technischen Erkenntnissen und Sanierungsempfehlungen und arbeitet als unabhängiger Partner, um unvoreingenommene Ergebnisse zu liefern. Sie bedienen Kunden aus dem öffentlichen, privaten und dritten Sektor und lassen sich flexibel in bestehende Projektteams integrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Verwenden Sie benutzerdefinierte interne Lösungen mit JMeter und AWS.
  • Erstellen Sie umfassende Leistungsberichte.
  • Arbeit im öffentlichen, privaten und dritten Sektor.

Dienstleistungen:

  • Lasttests für Benutzerverkehrsszenarien.
  • Sickertest für längere Belastungsbedingungen.
  • Stresstests zur Ermittlung von Systembruchstellen.
  • Prüfung der Seitengeschwindigkeit für die Webleistung.
  • Beratung bei Leistungstests.

Kontakte:

  • Website: zoonou.com
  • E-Mail: info@zoonou.com
  • Instagram: www.instagram.com/zoonou
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
  • Anschrift: Zoonou Limited Suite 1, The Workshop 10-12 St Leonards Road Eastbourne, East Sussex BN21 3UH
  • Telefon: +44 (0) 1323 433 700

6. KiwiQA

KiwiQA bietet Last- und Leistungstests an, um zu bewerten, wie Software mit hohen Benutzerlasten und Stressbedingungen umgeht. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich darauf, Engpässe zu identifizieren und sicherzustellen, dass Anwendungen zuverlässig bleiben.

Der Ansatz des Unternehmens umfasst das Testen von Software während des gesamten Entwicklungszyklus, um die Skalierbarkeit und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Projektanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
  • Verwenden Sie Automatisierungswerkzeuge für effiziente Tests.
  • Durchführung von Tests während des gesamten Entwicklungszyklus.

Dienstleistungen:

  • Lasttests zur Bewertung der Leistung bei hohem Verkehrsaufkommen.
  • Stresstests zur Bewertung der Systemgrenzen.
  • Weichtests für langfristige Leistung.
  • Spike-Test für plötzliche Laststeigerungen.
  • Kapazitätstests zur Bestimmung der Systemschwellen.
  • Leistungstests mit detaillierter Analyse.

Kontakte:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Twitter: x.com/KQSPL
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich

7. Qualitest

Qualitest arbeitet an der Qualitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt KI und hilft Unternehmen dabei, sicherzustellen, dass ihre Apps auch dann reibungslos funktionieren, wenn sie von vielen Menschen gleichzeitig genutzt werden. Ihr Team befasst sich mit Leistungstests, um Probleme wie langsame Ladezeiten oder Abstürze unter Druck frühzeitig zu erkennen, und bindet dies in den gesamten Entwicklungsprozess ein. Es geht darum, die Zuverlässigkeit für Unternehmen zu gewährleisten, die sich keine Ausfallzeiten leisten können.

Ihr Ziel ist es, Probleme zu erkennen, bevor sie bei den Nutzern auftauchen. Dazu verwenden sie eine Mischung aus Tools und maßgeschneiderten Strategien, die sich an unterschiedliche technische Konfigurationen anpassen. Ihr Ziel ist es, die Geschwindigkeit und Stabilität zu verbessern, was den Unternehmen hilft, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Manchmal hat man das Gefühl, dass sie hinter den Kulissen dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Verwenden Sie eine Shift-Links-Methode, um Probleme in der Entwicklung früher zu finden.
  • Ratschläge zur Verbesserung der Leistung auf der Grundlage von Datenanalysen geben.
  • Testen Sie neutral gegenüber jeder Technologie oder jedem Gerät.
  • Bieten Sie Arbeitsmöglichkeiten an, die zu verschiedenen Projektstilen passen.

Dienstleistungen:

  • Leistungssicherung für Anwendungen und Systeme.
  • Zuverlässigkeitstechnik zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen.
  • Beratung zur Verbesserung der Prüfstandards.
  • Kundenspezifische Tests für Dinge wie IoT oder Big Data.

Kontakte:

  • Website: www.qualitestgroup.com 
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup

8. CloudCX

Diese Gruppe konzentriert sich auf die Automatisierung von Kontaktzentren und stellt sicher, dass die Systeme auch in Stoßzeiten problemlos funktionieren. Sie testen, wie gut Dinge wie Anrufe, Chats und E-Mails bei starker Beanspruchung funktionieren, und simulieren echtes Chaos, um Schwachstellen zu finden. Es geht um praktische Dinge, die dafür sorgen sollen, dass die Interaktion mit den Kunden in jedem Fall reibungslos verläuft.

CloudCX hat sich zum Ziel gesetzt, Risiken zu verringern und die Kundenzufriedenheit mit dem Dienst zu steigern, indem Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Ihre Arbeit ist mit größeren Zielen wie der Einhaltung von Vorschriften und der schnellen Einführung von Änderungen verknüpft. Man merkt, dass es ihnen um die Erfahrung an der Kundenfront geht, wo ein einziger falscher Anruf den ganzen Tag ruinieren kann.

Wichtigste Highlights:

  • Prüfen Sie die Ausfallsicherheit bei Spitzenlasten über alle Kanäle hinweg.
  • Führen Sie umfassende Belastungstests für sprachliche und digitale Interaktionen durch.
  • Bereitstellung von Echtzeitdaten über die Entwicklung der Dinge.
  • Helfen Sie, Probleme zu beheben, bevor sie echte Kunden betreffen.

Dienstleistungen:

  • Überwachung der Kundenerfahrungen im Vorfeld.
  • Lasttests für Situationen mit hohen Anforderungen.
  • Automatisierung von Umzügen zu neuen Systemen wie Genesys.
  • Bessere Handhabung von Änderungen bei der Einrichtung von Kontaktzentren.
  • Prüfung von der Seite des Agenten vor Ort.

Kontakte:

  • Website: cloudcx.ai
  • E-Mail: contact@cloudcx.ai
  • Anschrift: 128 City Road, London, Vereinigtes Königreich, EC1V 2NX

9. QA-Mentor

QA Mentor kümmert sich um die Qualitätssicherung von Software, einschließlich Tests, um zu sehen, wie Anwendungen mit vielen Nutzern oder Stress umgehen. Indem sie den virtuellen Datenverkehr hochfahren, finden sie heraus, wo Dinge langsamer werden oder versagen, und verwenden Tools, um Informationen darüber zu sammeln, was schief läuft. Diese unkomplizierte Arbeit hilft bei der Planung von Wachstum ohne Überraschungen.

Ziel ist es, Engpässe frühzeitig zu erkennen und so Zeit und Geld zu sparen, indem spätere große Reparaturen vermieden werden. Sie wollen sicherstellen, dass die Anwendungen für den Einsatz in der Praxis bereit sind, egal ob es sich um eine Website oder eine mobile Anwendung handelt. Ihre Arbeit ist wie die Überprüfung eines Automotors vor einer langen Reise - besser sicher als stecken geblieben.

Wichtigste Highlights:

  • Finden Sie heraus, was als normale oder intensive Nutzung einer Anwendung gilt.
  • Erstellen Sie Tests, um die Leistung auf verschiedenen Ebenen zu prüfen.
  • Führen Sie die Tests durch und sammeln Sie die wichtigsten Datenpunkte.
  • Erstellung von Berichten zur Unterstützung von Korrekturen und Zukunftsplänen.

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Durchführung von Tests auf Abruf.
  • Überprüfung der Kompatibilität mit Mobiltelefonen und Browsern.
  • Prüfung der QA-Prozesse auf Verbesserungen.
  • Automatisierung für wiederholte Tests.
  • Last-, Stress- und Leistungsprüfungen.
  • Sicherheitsscans für Schwachstellen.

Kontakte:

  • Website: www.qamentor.com
  • E-Mail: support@qamentor.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qa-mentor-inc-
  • Twitter: x.com/QAMENTOR1
  • Facebook: www.facebook.com/QAMENTOR1
  • Anschrift: 17 Hanover Square, Mayfair, London W1S 1BN, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1214680143

10. Prolifics Prüfung

Das Team von Prolifics Testing konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen der realen Welt gewachsen ist, insbesondere wenn es um Last- und Leistungstests geht. Sie simulieren Tausende von Nutzern, die auf Websites, Anwendungen oder APIs zugreifen, um herauszufinden, wo Dinge verlangsamt werden oder ausfallen könnten. Sie arbeiten mit Tools wie JMeter und LoadRunner, um Probleme frühzeitig zu erkennen, so dass Unternehmen Probleme vermeiden können, wenn ihre Systeme in Betrieb gehen. Ihre Arbeit erstreckt sich auf Branchen wie Recht und Bildung, wo Zuverlässigkeit nicht verhandelbar ist.

Ihr Ziel ist es, Unternehmen bei der problemlosen Skalierung ihrer Software zu unterstützen, indem sie Einblicke in das Verhalten von Systemen bei Stress oder hoher Datenlast bieten. Außerdem werden die Tests in die Entwicklungspipelines integriert, um eine reibungslosere Veröffentlichung zu ermöglichen. Es ist die Art von praktischem Ansatz, der sich so anfühlt, als würde ein Freund Ihre Arbeit vor einer wichtigen Deadline doppelt überprüfen.

Wichtigste Highlights:

  • Simulieren Sie umfangreiche Benutzeraktivitäten, um Engpässe zu erkennen.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams für eine nahtlose Integration.
  • Konzentration auf Branchen mit hohem Softwarebedarf.
  • Bereitstellung von Echtzeitdaten über Dashboards für schnelle Korrekturen.

Dienstleistungen:

  • Lasttests für das erwartete Nutzeraufkommen.
  • Stresstests zur Ermittlung der Systemgrenzen.
  • Skalierbarkeitstests für die Bereitschaft zum Wachstum.
  • Volumentests für den Umgang mit großen Datensätzen.
  • Stabilitätsprüfung für langfristige Zuverlässigkeit.
  • Testen der Konfiguration in verschiedenen Konfigurationen.
  • Leistungsprüfung der Cloud-Migration.

Kontakte:

  • Website: www.prolifics-testing.com
  • E-Mail: info@prolifics-testing.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
  • Twitter: x.com/prolificstestuk
  • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood UK WD6 1SL
  • Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

Schlussfolgerung

So, da haben Sie es - eine Übersicht über einige britische Unternehmen, die sich mit Lasttests beschäftigen, um Software und Systeme am Laufen zu halten, egal wie viele Benutzer hinzukommen. Jedes Unternehmen bringt etwas anderes mit, sei es die Simulation tausender virtueller Benutzer, Stresstests für Kontaktzentren oder die Sicherstellung, dass Brücken und Anwendungen nicht unter dem Druck zusammenbrechen. Es ist faszinierend, wie unterschiedlich ihre Ansätze sind, von softwareorientierten Unternehmen bis hin zu solchen, die sich mit physischen Strukturen befassen, und doch verfolgen sie alle das gleiche Ziel: Zuverlässigkeit, wenn es darauf ankommt. Für alle, die ihre Technik oder Infrastruktur auch unter hoher Belastung stabil halten wollen, bieten diese Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Es geht weniger darum, einen Sieger zu küren, sondern vielmehr darum, die richtige Lösung für die Eigenheiten Ihres Projekts zu finden.

 

Beste plattformübergreifende mobile Entwicklungsunternehmen in Großbritannien

Möchten Sie eine mobile App entwickeln, die sowohl auf iOS als auch auf Android nahtlos funktioniert, ohne die Bank zu sprengen? Die plattformübergreifende mobile Entwicklung ist der richtige Weg, und in Großbritannien gibt es einige hervorragende Unternehmen, die sich darin auszeichnen. Diese Teams nutzen modernste Frameworks wie Flutter und React Native, um schnelle, zuverlässige und benutzerfreundliche Apps zu entwickeln - und das alles mit einer einzigen Codebasis. Egal, ob Sie ein Startup sind, das von Großem träumt, oder ein Unternehmen, das skalieren möchte - der richtige Entwicklungspartner kann Ihre Vision in die Realität umsetzen. Erfahren Sie, was die plattformübergreifenden App-Entwickler in Großbritannien auszeichnet und wie sie Ihrem Unternehmen helfen können, in der digitalen Welt von heute erfolgreich zu sein.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung von IT-Outsourcing-Lösungen, einschließlich plattformübergreifender mobiler Entwicklung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre digitalen Ideen zum Leben zu erwecken. Unser Ansatz besteht darin, eng mit den Kunden zusammenzuarbeiten, um ihre Ziele zu verstehen. So können wir Anwendungen bereitstellen, die über mehrere Plattformen hinweg reibungslos funktionieren und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Wir übernehmen den Aufbau und die Verwaltung von Entwicklungsprozessen, damit sich unsere Kunden auf das große Ganze konzentrieren können.

Unser Prozess basiert auf klarer Kommunikation und Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass wir Apps erstellen, die auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Durch den Einsatz moderner Tools und Frameworks entwickeln wir Lösungen, die sowohl effizient als auch anpassungsfähig sind und Unternehmen helfen, die Komplexität der mobilen Entwicklung mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Enge Zusammenarbeit mit den Kunden zur Erreichung spezifischer Ziele
  • Fokus auf nahtlose plattformübergreifende Funktionalität
  • Klare und konsistente Kommunikation während des gesamten Projekts
  • Einsatz moderner Tools für eine effiziente App-Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • UI/UX-Entwurf
  • IT-Beratung

Kontaktinformationen:

2. GoodCore Software

GoodCore Software mit Sitz im Vereinigten Königreich konzentriert sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Unternehmen, die sich komplexen technischen Herausforderungen stellen müssen. Der Ansatz von GoodCore kombiniert strategische Erkenntnisse mit technischem Fachwissen und zielt darauf ab, Software zu liefern, die die betriebliche Effizienz unterstützt. Von SaaS-Produkten bis hin zu internen Plattformen arbeitet GoodCore eng mit seinen Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die sich an den Unternehmenszielen orientieren. Das hybride Modell von GoodCore verbindet lokale Aufsicht mit dem Zugang zu verschiedenen Talenten und ermöglicht so eine flexible Projektabwicklung, die auf den Umfang und die Struktur des jeweiligen Kunden zugeschnitten ist.

Das Unternehmen legt großen Wert auf klare Kommunikation und Anpassungsfähigkeit und bietet Engagement-Modelle an, die von einer durchgängigen Projektverantwortung bis hin zum eingebetteten technischen Support reichen. Der Prozess von GoodCore beinhaltet die frühzeitige Verfeinerung von Lösungen, um die langfristige Funktionalität zu gewährleisten, und stellt oft ursprüngliche Annahmen in Frage, um bessere Ansätze zu finden. Diese Konzentration auf Zusammenarbeit und strategische Planung trägt dazu bei, Software zu liefern, die sich reibungslos in die bestehenden Systeme des Kunden integrieren lässt.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet 2005 mit dem Schwerpunkt, technische und strategische Lücken zu schließen
  • Kombiniert eine in Großbritannien ansässige Führung mit verschiedenen Talenten für eine flexible Umsetzung
  • Bietet anpassungsfähige Engagementmodelle für unterschiedliche Projektanforderungen
  • Legt Wert auf klare Kommunikation und die Verfeinerung der Lösung von Anfang an

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung für SaaS und interne Plattformen
  • Software-Beratung und strategische Planung
  • Teamverstärkung und eingebettete technische Unterstützung
  • Modernisierung von Altsoftware
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Entwicklung von Unternehmenssoftware

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • Telefon: 020 8781 6903
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Anschrift: Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware

3. Coderus

Coderus arbeitet von Büros in Ipswich, Cambridge und Norwich aus und konzentriert sich auf die Entwicklung von Software und mobilen Anwendungen für verschiedene Plattformen. Ihre Arbeit umfasst iOS-, Android-, Windows- und plattformübergreifende Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Innovation und Kreativität liegt. Coderus fördert ein kollaboratives Umfeld und entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden Projekte, die von mobilen Apps bis hin zu eingebetteter Software reichen und häufig neue Technologien wie das Internet der Dinge integrieren.

Ihr Entwicklungsprozess umfasst eine Reihe von Fachkenntnissen, einschließlich Backend- und Cloud-Entwicklung sowie UX- und UI-Design. Coderus investiert in die Förderung von Talenten und sucht Entwickler, Designer und Ingenieure, die frische Ideen in ihre Projekte einbringen. Dieses Engagement für Vielfalt und Kreativität trägt dazu bei, Lösungen zu liefern, die die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet an mehreren Standorten im Vereinigten Königreich und legt den Schwerpunkt auf vielfältige Talente
  • Engagiert sich in Projekten mit IoT und eingebetteter Software
  • Unterstützt ein kooperatives Umfeld für innovative Entwicklung
  • Versucht, neue Ideen in Software- und Anwendungsprojekte zu integrieren

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Entwicklung eingebetteter Software
  • UX- und UI-Design
  • Backend- und Cloud-Entwicklung
  • Qualitätssicherung und Prüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.coderus.com
  • Telefon: +441223795097
  • E-Mail: contact.us@coderus.com
  • Anschrift: St John's Innovation Centre, Cowley Rd, Milton, Cambridge CB4 0WS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/coderus-limited
  • Facebook: www.facebook.com/coderus
  • Twitter: x.com/coderus
  • Instagram: www.instagram.com/coderusltd

4. Appinventiv

Appinventiv, mit einer Niederlassung im Vereinigten Königreich, konzentriert sich auf die Bereitstellung von mobilen und digitalen Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Anwendungen, die plattformübergreifend funktionieren und Frameworks wie Flutter und React Native nutzen, um Kompatibilität und Leistung auf iOS und Android zu gewährleisten. Appinventiv arbeitet eng mit Kunden, von Startups bis hin zu Unternehmen, zusammen, um Projektanforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen. Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf nutzerzentriertes Design und nahtlose Funktionalität zur Unterstützung der digitalen Transformation.

Das Unternehmen bietet eine End-to-End-Entwicklung, die von der ersten Idee bis zur Bereitstellung und Wartung reicht. Appinventiv integriert aufkommende Technologien wie künstliche Intelligenz und Blockchain in seine Projekte, wenn sie relevant sind, und zielt darauf ab, skalierbare und effiziente Anwendungen zu erstellen. Das Unternehmen legt großen Wert auf klare Kommunikation und iterative Verfeinerung, um Lösungen zu liefern, die branchenspezifische Anforderungen erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf plattformübergreifende Anwendungen mit modernen Frameworks
  • Arbeitet mit Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammen, um bestimmte Ziele zu erreichen
  • Integriert gegebenenfalls neue Technologien wie KI und Blockchain
  • Schwerpunkt auf nutzerorientiertem Design und skalierbaren Lösungen

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • UI- und UX-Design
  • Blockchain-Entwicklung
  • Integration künstlicher Intelligenz
  • Wartung und Unterstützung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: appinventiv.com
  • Telefon: + 44 - 753 - 900 - 0641
  • Anschrift: 3rd Floor, 86-90 Paul Street, EC2A 4NE London, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appinventiv
  • Twitter: x.com/appinventiv
  • Instagram: www.instagram.com/appinventiv

5. Apptunix

Apptunix mit Sitz im Vereinigten Königreich konzentriert sich auf die Entwicklung mobiler Anwendungen, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf benutzerfreundlichem Design und Funktionalität liegt. Die Arbeit umfasst die Zusammenarbeit mit Kunden, um Geschäftsanforderungen zu verstehen und Lösungen zu liefern, die Prozesse rationalisieren oder die Kundenbindung verbessern. Apptunix verwendet Frameworks wie Flutter und React Native, um Apps zu entwickeln, die auf iOS und Android konsistent funktionieren und die Zugänglichkeit für unterschiedliche Zielgruppen gewährleisten. Ihr Prozess umfasst eine enge Interaktion mit dem Kunden, um die Entwicklung auf die spezifischen Projektziele abzustimmen.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen an, die den gesamten Entwicklungszyklus abdecken, von der Ideenfindung bis zum Support nach dem Launch. Apptunix integriert moderne Technologien, wie z. B. künstliche Intelligenz, um die Funktionen der App bei Bedarf zu verbessern. Der Ansatz von Apptunix legt Wert auf klare Kommunikation und iteratives Feedback, so dass während des gesamten Projekts Anpassungen vorgenommen werden können, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Dieser Fokus auf Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass sich die Anwendungen nahtlos in den betrieblichen Rahmen des Kunden einfügen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf plattformübergreifende Anwendungen mit modernen Frameworks
  • enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um die Geschäftsziele zu erreichen
  • Integriert neue Technologien wie KI, wenn sie relevant sind
  • Betonung auf iterativem Feedback zur Projektverbesserung

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • UI- und UX-Design
  • Integration künstlicher Intelligenz
  • App-Wartung und -Support

Kontaktinformationen:

  • Website: www.apptunix.com
  • E-Mail: sales@apptunix.com
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apptunixus
  • Facebook: www.facebook.com/Apptunixappdevelopment
  • Twitter: x.com/ApptunixUS
  • Instagram: www.instagram.com/apptunixus

6. PixelBart

Das in Liverpool ansässige Unternehmen PixelBeard entwickelt Mobil- und Webanwendungen mit dem Schwerpunkt auf der Vereinfachung von Geschäftsprozessen und der Einbindung des Publikums. Ihre Arbeit umfasst die plattformübergreifende App-Entwicklung, wobei Frameworks wie Flutter genutzt werden, um Lösungen zu erstellen, die sowohl auf iOS als auch auf Android reibungslos funktionieren. PixelBeard arbeitet mit Kunden aus allen Branchen zusammen, vom Einzelhandel bis hin zur Unterhaltungsindustrie, um Apps zu entwickeln, die spezifische betriebliche oder kundenorientierte Anforderungen erfüllen. Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf langfristige Partnerschaften und das Verständnis der Geschäftsziele ihrer Kunden.

Das Unternehmen bietet End-to-End-Dienste an, von der ersten Konzeption bis zur laufenden Wartung, um sicherzustellen, dass Apps funktional und relevant bleiben. PixelBeard berät auch Start-ups und begleitet sie bei der Umsetzung von Ideen in realisierbare Produkte. Der Entwicklungsprozess umfasst moderne Tools und legt Wert auf Skalierbarkeit, damit die Kunden die Anwendungen an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen können. Dieses Engagement für Flexibilität hilft bei der Entwicklung von Lösungen, die Wachstum und Effizienz unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • operiert von Liverpool aus und konzentriert sich auf plattformübergreifende Lösungen
  • Arbeitet mit verschiedenen Branchen wie Einzelhandel und Unterhaltung
  • Priorisiert langfristige Kundenpartnerschaften
  • Bietet Startup-Beratung für die Entwicklung von Ideen

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Entwicklung nativer iOS- und Android-Anwendungen
  • Optimierung des App-Stores
  • Unterstützung und Wartung der App
  • Startup-Beratung und MVP-Entwicklung
  • KI-integrierte App-Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pixelbeard.co
  • Telefon: (+44)01515590683
  • E-Mail: helloworld@pixelbeard.co
  • Anschrift: 302 The Vanilla Factory, 39 Fleet St, Liverpool, L1 4AR
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixel-beard
  • Facebook: www.facebook.com/pixelbeardco
  • Twitter: x.com/PixelBeardCo
  • Instagram: www.instagram.com/pixelbeardco

7. Limeup

Limeup, mit einer Niederlassung in Großbritannien, konzentriert sich auf die Entwicklung digitaler Produkte, die Start-ups und Unternehmen bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele unterstützen. Ihre Arbeit umfasst die plattformübergreifende Entwicklung mobiler Apps mit Frameworks wie Flutter und React Native, um eine konsistente Leistung für iOS und Android zu gewährleisten. Limeup arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um deren Visionen zu verstehen und Anwendungen zu entwickeln, die auf spezifische Branchenbedürfnisse zugeschnitten sind, wie z. B. den Einzelhandel oder das Gesundheitswesen. Ihr Prozess betont nutzerzentriertes Design und technische Präzision, um funktionale Lösungen zu schaffen.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen an, die den gesamten Lebenszyklus der Entwicklung umfassen, vom Konzept bis zur Bereitstellung und dem laufenden Support. Limeup setzt moderne Technologien wie KI ein, um die Funktionalität von Apps zu verbessern, wenn dies angebracht ist. Ihr Ansatz beinhaltet eine iterative Entwicklung und regelmäßiges Kundenfeedback, um die Lösungen während des gesamten Projekts zu verfeinern. Dieser kollaborative Fokus hilft bei der Bereitstellung von Anwendungen, die sich effektiv in die bestehenden Systeme des Kunden integrieren lassen und langfristige Ziele unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf benutzerorientiertem Design für plattformübergreifende Anwendungen
  • Engagiert sich für Kunden in Branchen wie Einzelhandel und Gesundheitswesen
  • Einbindung moderner Technologien wie KI, sofern relevant
  • Priorisiert die iterative Entwicklung und das Kundenfeedback

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • UI- und UX-Design
  • Softwareentwicklung für Start-ups und Unternehmen
  • Wartung und Unterstützung von Anwendungen
  • KI-Integration für digitale Produkte

Kontaktinformationen:

  • Website: limeup.io
  • Telefon: +44 20 8135 6600
  • E-Mail: hello@limeup.io
  • Anschrift: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
  • Facebook: www.facebook.com/limeup.io
  • Twitter: x.com/limeup_io
  • Instagram: www.instagram.com/limeup.io

8. BBD-Software

BBD Software konzentriert sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen, die sich an eine Vielzahl von Branchen anpassen lassen, wobei die Flexibilität zur Erfüllung sich ändernder Geschäftsanforderungen im Vordergrund steht. Das Unternehmen setzt auf Zusammenarbeit und Innovation und arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um Systeme zu entwickeln, die sich reibungslos integrieren lassen und plattformübergreifend zuverlässig funktionieren. Die Entwickler und Spezialisten von BBD Software sind bestrebt, robuste Anwendungen zu erstellen, die Geschäftsprozesse ohne unnötige Komplexität unterstützen.

Ihr Entwicklungsprozess basiert auf der Förderung von Kreativität bei gleichzeitiger Wahrung hoher professioneller Standards. Durch die Förderung des kontinuierlichen Lernens und der offenen Entscheidungsfindung stellt BBD Software sicher, dass die Lösungen auf die Ziele des Kunden zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung praktischer und effizienter Ergebnisse für plattformübergreifende mobile Projekte liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Kollaborativer Ansatz mit Einbeziehung der Kunden
  • Betonung anpassungsfähiger und widerstandsfähiger Lösungen
  • Unterstützung für unterschiedliche Branchenanforderungen
  • Konzentration auf die berufliche und kreative Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Systemintegration
  • Software-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: bbdsoftware.de
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street Covent Garden London WC2H 9JQ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bbd
  • Facebook: www.facebook.com/BBDsoftwaredevelopment
  • Twitter: x.com/bbdsoftware
  • Instagram: www.instagram.com/bbdsoftware

9. iTechniq

iTechniq arbeitet an der Entwicklung digitaler Lösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von Anwendungen liegt, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um die spezifischen Anforderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass die resultierenden Anwendungen mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Die Entwickler von iTechniq sind bestrebt, unkomplizierte, nutzerorientierte Lösungen zu liefern, die auf verschiedenen Geräten konsistent funktionieren.

Aufgrund der begrenzten Anzahl verfügbarer Informationen sind die Details über ihren Ansatz noch spärlich, aber iTechniq betont die Entwicklung praktischer Anwendungen durch enge Zusammenarbeit. Ihre Arbeit konzentriert sich wahrscheinlich auf die Nutzung moderner Tools zur Entwicklung effizienter, plattformübergreifender mobiler Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenorientierter Entwicklungsprozess
  • Betonung der plattformübergreifenden Funktionalität
  • Einsatz von modernen Entwicklungswerkzeugen
  • Gemeinsames Engagement mit Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Software-Beratung
  • Wartung der Anwendung

Kontaktinformationen:

  • Website: itechniq.com
  • Telefon: +44-0744-260-3925
  • E-Mail: hello@itechniq.com
  • Anschrift: 24 Chester Road, Manchester,M38 9DD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itechniq
  • Facebook: www.facebook.com/people/ITechniq/61560394077237
  • Twitter: x.com/iTechniq_labs
  • Instagram: www.instagram.com/itechniq_labs

10. Versteckte Gehirne

Hidden Brains konzentriert sich auf die Erstellung von Mobil- und Webanwendungen, die spezifische geschäftliche Herausforderungen bewältigen, und legt dabei den Schwerpunkt auf Innovation in ihrem Entwicklungsprozess. Ihr Ansatz beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um die individuellen Bedürfnisse zu verstehen und sicherzustellen, dass die Anwendungen sowohl funktional als auch auf die Unternehmensziele abgestimmt sind. Die Entwickler und Strategen von Hidden Brains legen Wert auf kreative Lösungen und setzen moderne Tools ein, um Anwendungen zu erstellen, die plattformübergreifend konsistent funktionieren.

Die Arbeitskultur von Hidden Brains fördert das "Out-of-the-Box"-Denken, was dazu beiträgt, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Vorstellungen jedes Kunden entsprechen. Durch die Aufrechterhaltung einer transparenten Kommunikation und eines strukturierten Arbeitsablaufs liefert Hidden Brains plattformübergreifende mobile Apps, die Unternehmen dabei unterstützen, ohne unnötigen Aufwand betriebliche Effizienz zu erreichen.

Wichtigste Highlights:

  • Kundennahe Entwicklung mit transparenter Kommunikation
  • Betonung auf innovativen und kreativen Lösungen
  • Maßgeschneiderte Anwendungen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen
  • Einsatz moderner Tools für plattformübergreifende Leistung

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Software-Beratung
  • UI/UX-Entwurf

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hiddenbrains.co.uk
  • Telefon: +44 (0)20-7993-2188
  • E-Mail: biz@hiddenbrains.com
  • Anschrift: Unit P Hunting Gate, East Portway, Andover, Hampshire, SP10 3ER, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hiddenbrains-infotech
  • Facebook: www.facebook.com/HiddenBrains
  • Twitter: x.com/HiddenBrains

11. Londoner App-Entwicklung

London App Development ist auf die Entwicklung plattformübergreifender mobiler Anwendungen spezialisiert, die die Ideen der Kunden zum Leben erwecken, wobei der Schwerpunkt auf der Benutzererfahrung liegt. Ihr Prozess umfasst die Begleitung von Projekten von den ersten Konzepten bis zur endgültigen Markteinführung und stellt sicher, dass die Apps sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten nahtlos funktionieren. Die Entwickler von London App Development verwenden Frameworks wie Flutter, um Lösungen zu erstellen, die sowohl effizient als auch für die Nutzer ansprechend sind.

Im Mittelpunkt ihres Ansatzes steht die Zusammenarbeit, bei der sie Hand in Hand mit ihren Kunden arbeiten, um Ideen zu verfeinern und Anwendungen zu entwickeln, die den spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen. Durch die Betonung von Kreativität und technischer Präzision produziert London App Development Apps, die einfach zu bedienen und an verschiedene Branchen anpassbar sind.

Wichtigste Highlights:

  • Gemeinsamer Prozess vom Konzept bis zur Markteinführung
  • Fokus auf nahtlose plattformübergreifende Funktionalität
  • Einsatz von Flutter für effiziente App-Entwicklung
  • Betonung auf benutzerfreundlichem und ansprechendem Design

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • iOS-App-Entwicklung
  • Android-App-Entwicklung
  • UI/UX-Entwurf

Kontaktinformationen:

  • Website: londonappdevelopment.co.uk
  • Telefon: +44 203 467 7471
  • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
  • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
  • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
  • Twitter: x.com/london_app_dev

12. Tekrevol

Tekrevol konzentriert sich auf die Entwicklung mobiler Anwendungen, bei denen Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit im Vordergrund stehen, um Unternehmen bei ihrem digitalen Wachstum zu unterstützen. Ihr Entwicklungsprozess beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um Apps zu erstellen, die sich an den spezifischen Bedürfnissen orientieren und moderne Tools verwenden, um die Leistung über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten. Die Entwickler und Spezialisten von Tekrevol legen Wert auf sichere und effiziente Lösungen, die auf Branchen wie die Automobilindustrie und darüber hinaus zugeschnitten sind.

Ihr Ansatz verbindet Kreativität mit technischer Präzision und integriert oft Funktionen wie KI, um die App-Funktionalität zu verbessern. Durch die Beibehaltung eines kundenzentrierten Prozesses liefert Tekrevol plattformübergreifende mobile Apps, die sowohl anpassungsfähig als auch praktisch sind und Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe ohne unnötige Komplexität zu optimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenorientierter Entwicklungsprozess
  • Fokus auf sichere und skalierbare Anwendungen
  • Integration von KI-gesteuerten Funktionen
  • Unterstützung für unterschiedliche Bedürfnisse der Industrie

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Web-Entwicklung
  • Software-Entwicklung
  • Entwicklung von Spielen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tekrevol.com
  • Telefon: +441-223-926620
  • E-Mail: info@tekrevol.com
  • Adresse: 510 5th Ave 3rd Floor, New York, 10036
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tekrevol
  • Facebook: www.facebook.com/TekRevolOfficial
  • Twitter: x.com/tekrevol
  • Instagram: www.instagram.com/tekrevol

13. Magora-Systeme

Magora Systems konzentriert sich auf die Entwicklung von Software und mobilen Anwendungen zur Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen und legt dabei Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Technologie und Strategie. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um Lösungen zu definieren, die die Effizienz steigern oder die Marktreichweite erweitern, und stellt sicher, dass die Anwendungen nahtlos auf allen Plattformen funktionieren. Die Entwickler und Designer von Magora Systems legen großen Wert auf Sicherheit und Qualität und entwerfen Anwendungen, die sowohl praktisch als auch benutzerorientiert sind.

Der Ansatz von Magora Systems fördert die Zusammenarbeit und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Zielen des Kunden entsprechen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen mit einem klaren Verständnis der geschäftlichen Anforderungen liefert Magora Systems plattformübergreifende mobile Apps, die Unternehmen bei der Optimierung von Prozessen und der effektiven Einbindung von Benutzern helfen.

Wichtigste Highlights:

  • Ausgewogener Fokus auf Technologie und Geschäftsstrategie
  • Kollaborativer Ansatz mit Einbeziehung der Kunden
  • Betonung auf sichere und qualitätsorientierte Anwendungen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für die Marktexpansion

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Web-Entwicklung
  • Software-Entwicklung
  • UI/UX-Entwurf

Kontaktinformationen:

  • Website: magora-systems.com
  • Telefon: +44 20 7183 5820
  • E-Mail: info@magora.co.uk
  • Anschrift: Büro 4.01, 4. Etage The Tea Building, 56 Shoreditch High St London E1 6JJ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/magora-systems
  • Facebook: www.facebook.com/magora.systems
  • Twitter: x.com/magora_systems
  • Instagram: www.instagram.com/magora_team

14. Chimpare

Chimpare konzentriert sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen, einschließlich plattformübergreifender mobiler Anwendungen, für eine Reihe von Branchen, vom Gesundheitswesen bis zum eCommerce. Das Unternehmen berät seine Kunden bei der Lösung technischer Herausforderungen und stellt sicher, dass die Anwendungen auf die spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Die Entwickler und Designer von Chimpare legen großen Wert auf benutzerfreundliche Schnittstellen und eine konsistente Leistung auf allen Plattformen.

Ihr Ansatz betont die Zusammenarbeit und Innovation und arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um Lösungen zu liefern, die mit den strategischen Zielen übereinstimmen. Durch den Einsatz moderner Entwicklungspraktiken erstellt Chimpare plattformübergreifende mobile Apps, die praktisch und anpassungsfähig sind und Unternehmen dabei unterstützen, ihre digitalen Ziele zu erreichen.

Wichtigste Highlights:

  • Kollaborative und kundenzentrierte Entwicklung
  • Unterstützung für verschiedene Industrieanwendungen
  • Betonung auf benutzerfreundliche Schnittstellen
  • Einsatz moderner Entwicklungsverfahren

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Web-Entwicklung
  • UI/UX-Entwurf
  • Integration von AI-Technologie

Kontaktinformationen:

  • Website: chimpare.com
  • Telefon: +44 0115 894 4772
  • E-Mail: hello@chimpare.com
  • Anschrift: Solent Business Park, 4500 parkway, Whiteley Fareham, PO15 7AZ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chimpare-com
  • Facebook: www.facebook.com/people/Chimpare-Designs/61573807152250
  • Instagram: www.instagram.com/chimpare_design

15. Empat

Empat übernimmt die komplette Softwareentwicklung und stützt sich dabei auf Forschung, Einfühlungsvermögen und solide technische Fähigkeiten, um nützliche IT-Produkte zu schaffen. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Apps, die gut funktionieren, angefangen von der ersten Idee bis hin zum Endprodukt. Empat arbeitet an benutzerdefinierten mobilen Apps und entwickelt interaktive Apps von Grund auf, die sich ohne viel Aufhebens in plattformübergreifende Anforderungen einfügen.

Darüber hinaus taucht Empat in Bereiche wie Fintech für Banklösungen und KI zur Verbesserung von Arbeitsabläufen ein. Einige Projekte umfassen den Aufbau von modularen Plattformen für Auszahlungen und Apps für das Gesundheitswesen oder für gemeinnützige Zwecke und zeigen einen praktischen Ansatz zur Lösung echter Probleme. Empat bietet auch Optionen wie die Einstellung von Entwicklern oder die Unterstützung von CTOs für Start-ups, um die Dinge einfach zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Ausgeführte Projekte für verschiedene Märkte
  • Aufbau einer modularen White-Label-Plattform zur Automatisierung von Verkäuferauszahlungen und Finanzoperationen
  • Entwicklung mobiler Anwendungen für Gesundheitswesen, Unterhaltung und gesellschaftliches Engagement
  • Bereitstellung von Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Nutzerbindung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung maßgeschneiderter mobiler Anwendungen
  • Fintech-Software-Entwicklung
  • Einstellung engagierter Entwickler für Front-End, Back-End, Website und mobile Anwendungen
  • AI-Software-Entwicklung
  • CTO als Dienstleistung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.empat.tech
  • E-Mail: hello@empat.tech
  • Anschrift: London, UK, 10 York Road
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/empat-tech
  • Facebook: www.facebook.com/empat.tech
  • Twitter: x.com/EmpatTech
  • Instagram: www.instagram.com/empat.tech

Schlussfolgerung

Die Wahl eines Partners für die plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen im Vereinigten Königreich muss sich nicht wie eine Schnitzeljagd anfühlen. Wir haben gesehen, wie sich Unternehmen in diesem Bereich auf die Entwicklung von Apps konzentrieren, die auf allen Geräten reibungslos funktionieren und das Leben für große und kleine Unternehmen einfacher machen. Ihre Fähigkeit, technisches Know-how mit einem echten Verständnis der Kundenbedürfnisse zu verbinden, bedeutet, dass Sie praktische, benutzerfreundliche Lösungen erhalten, ohne sich durch technisches Fachchinesisch wühlen zu müssen. Ganz gleich, ob es sich um ein Start-up-Unternehmen handelt, das sich einen Namen machen will, oder um ein etabliertes Unternehmen, das seine Abläufe rationalisieren möchte - diese Entwickler bieten eine solide Grundlage, um Ideen zum Leben zu erwecken. Wenden Sie sich einfach an uns, teilen Sie uns Ihre Vision mit, und sehen Sie zu, wie diese Anwendungen Gestalt annehmen.

 

Top-Webportal-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien

Die Suche nach dem richtigen Unternehmen für die Entwicklung von Webportalen im Vereinigten Königreich kann ehrlich gesagt ein wenig überwältigend sein. Es gibt so viele Möglichkeiten, aber nicht alle vereinen solide technische Fähigkeiten, hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit auf eine Weise, die Ihr Unternehmen tatsächlich unterstützt. Die besten Teams schreiben nicht einfach nur Code - sie schaffen Plattformen, die Menschen miteinander verbinden, Abläufe vereinfachen und Ihrem Team und Ihren Kunden das Leben erleichtern.

Hier ein Blick auf einige der besten Unternehmen, die für Sie in Frage kommen:

1. A-Listware

Bei A-listware arbeiten wir mit qualifizierten Softwareentwicklern zusammen, um digitale Lösungen bereitzustellen, die sicher und reaktionsschnell sind und sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Wir konzentrieren uns auf die Einrichtung von Remote-Teams und kümmern uns um die Einstellung, die Vorstellungsgespräche und das Management, damit sich die Kunden auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Wir sind auch ein Unternehmen für die Entwicklung von Webportalen.

Unser Ansatz basiert auf Zusammenarbeit und Zugänglichkeit, um eine reibungslose und kontinuierliche Kommunikation zwischen Teams und Kunden zu gewährleisten.

Wir organisieren unsere Prozesse, um sicherzustellen, dass Entwicklungsprojekte effizient ablaufen und gleichzeitig die Ziele klar im Blick behalten werden. Indem wir die operative Seite der Remote-Entwicklung managen, wollen wir eine Umgebung schaffen, in der sich die Programmierer auf die Erstellung zuverlässiger und gut strukturierter Software konzentrieren können, während die Kunden informiert und eingebunden bleiben, ohne sich selbst um jedes technische Detail kümmern zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Einrichtung und Verwaltung von Remote-Entwicklungsteams
  • Betonung einer nahtlosen Kommunikation mit den Kunden
  • Die Teams bestehen aus Englisch sprechenden Entwicklern

Dienstleistungen:

  • Entfernte Software-Entwicklungsteams
  • Einstellung und Verwaltung von Entwicklern
  • DevOps-Unterstützung für Kundenprojekte
  • IT-Personalausstattung und Projektkoordinierung

Kontaktinformationen:

2. GoodCore

GoodCore wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, Unternehmen zuverlässige Softwareentwicklungsdienste zu bieten, die strategisches Denken und technische Ausführung in Einklang bringen. Das Unternehmen positioniert sich als Partner, der sowohl die planerische als auch die technische Seite digitaler Projekte übernehmen kann und sich auf den Aufbau von Systemen konzentriert, die langfristige Geschäftsabläufe unterstützen.

Sie gehen an Projekte heran, indem sie Prozesse, Menschen und Werkzeuge kombinieren, um Unternehmen zu helfen, ihre Effizienz zu verbessern und Produkte zum Leben zu erwecken. Ihre Arbeit deckt eine Reihe von Branchen ab, und ihre Struktur ermöglicht es ihnen, sich an unterschiedliche Geschäftsanforderungen anzupassen, ohne ein einziges starres Modell zu verfolgen.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet im Jahr 2005
  • Schwerpunkt auf Strategie und Technik
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen
  • Flexibler Ansatz für Kundenbedürfnisse

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Geschäftskritischer Systementwurf
  • Unterstützung der Produktentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Anschrift: Flughafenhaus Purley Way Croydon CR0 0XZ
  • Telefon: 020 8781 6903

3. Ridgeon-Netzwerk

Ridgeon Network ist seit Anfang der 2000er Jahre aktiv und bietet Unternehmen im gesamten Vereinigten Königreich technische Dienstleistungen und Unterstützung an. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Infrastruktur- und Hosting-Lösungen, die den Sicherheits- und Konformitätsstandards entsprechen und bei Bedarf direkte technische Unterstützung bieten.

Das Unternehmen legt Wert auf zuverlässigen Kundensupport und Erreichbarkeit und stellt sein Team sowohl für einfache als auch für komplexere Anforderungen zur Verfügung. Die Dienstleistungen des Unternehmens basieren auf sicherem Hosting, Compliance-Zertifizierungen und der Fähigkeit, sowohl geschäftliche als auch technische Diskussionen problemlos zu führen.

Wichtigste Highlights:

  • Seit den frühen 2000er Jahren tätig
  • Infrastruktur und Hosting im Vereinigten Königreich
  • Mischung aus geschäftlicher und technischer Kommunikation

Dienstleistungen:

  • SFTP-Hosting
  • Überwachte und verwaltete Server
  • Kundenspezifische Entwicklungslösungen
  • IT-Unterstützung und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ridgeon-network.co.uk
  • E-Mail: info@ridgeon-network.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ridgeonnetwork
  • Twitter: x.com/ridgeonnetwork
  • Anschrift: Woodway Lane Claybrooke Parva Lutterworth Leicestershire LE17 5BH
  • Telefon: 01455 221 645

4. Programmiererhütte

Programmers Hut verfolgt einen projektorientierten Ansatz - sie passen ihre Arbeit an Ihre Ziele an, anstatt einer starren Vorlage zu folgen. Über die Entwicklung hinaus berät das Unternehmen auch bei der digitalen Transformation und hilft Unternehmen bei der Anpassung an den technologischen Wandel.

Wichtigste Highlights:

  • Projektorientiertes Liefermodell
  • britisches Team
  • Arbeitet mit unterschiedlichen Branchen
  • Betonung der digitalen Transformation

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: programmershut.co.uk
  • E-Mail: info@programmershut.com
  • Anschrift: Bartle House Oxford Court Manchester M2 3WQ
  • Telefon: 0330 229 4989

5. Maßgeschneiderte Software-Entwicklung

Bespoke Software Development hat an Web- und Mobilprojekten gearbeitet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Systemen, die auf spezifische Geschäftsprozesse abgestimmt sind, wobei der Schwerpunkt auf Zugänglichkeit, Datenverarbeitung und Integration liegt.

Sie arbeiten mit einer Vielzahl von Kunden zusammen, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Organisationen und Einrichtungen des öffentlichen Sektors. Ihre Erfahrung umfasst unter anderem Anwendungen für Branchen wie Logistik, Bildung, Einzelhandel und Gesundheitswesen.

Wichtigste Highlights:

  • Der Kundenstamm umfasst den öffentlichen und privaten Sektor
  • Breites Engagement in der Industrie
  • Starker Fokus auf datengesteuerte Systeme

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Automatisierung von Datenbanken und Arbeitsabläufen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bespokesoftwaredevelopment.com
  • E-Mail: uk@schnellsolutions.com
  • Anschrift: Kemp House 152-160 City Road London EC1V 2NX
  • Telefon: +44 (0)203 951 8737

6. Scorchsoft

Das in Birmingham ansässige Unternehmen Scorchsoft entwickelt Anwendungen und Webportale, um Unternehmen bei der Verbesserung der Kommunikation, der Datenverwaltung und der Prozessautomatisierung zu unterstützen. Ihr Ziel ist es, Technik zugänglich zu machen, auch für Unternehmen, die sich selbst nicht als techniklastig betrachten.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Birmingham, UK
  • Projekte für ein breites Spektrum von Unternehmensgrößen
  • Strukturierter Prozess von der Planung bis zur Wartung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Webportalen
  • Mobile und Web-Anwendungen
  • Datengesteuerte Lösungen
  • Projektplanung und -unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.scorchsoft.com
  • E-Mail: info@scorchsoft.com
  • Facebook: www.facebook.com/scorchsoft
  • Twitter: x.com/scorchsoft
  • Anschrift: Einheit 2.03, Assay Studios, 141 Newhall Street, Birmingham, B3 1SF
  • Telefon: +44(0) 121 7240447

7. Snapwire

Snapwire konzentriert sich auf praktische Problemlösungen und kombiniert kreative und technische Fähigkeiten, um Lösungen zu liefern, die wirklich funktionieren. Sie arbeiten eng mit den Kunden zusammen und nutzen iterative Tests, um die Relevanz und Funktionalität der Systeme im Laufe der Zeit zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Lösungen aus der Praxis
  • Gemeinschaftlicher Ansatz
  • Kreativer Einsatz von Technologie
  • Arbeitet sektorübergreifend

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Web-Anwendungen
  • Technologie-Beratung
  • Projektplanung und -unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.snapwire.co.uk
  • E-Mail: info@snapwire.co.uk
  • Twitter: x.com/snapwire_web
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/snapwire-ltd
  • Anschrift: Die Geschäftsterrasse Maidstone ME15 6AW
  • Telefon: 01622 235 369

8. Centigen

Centigen konzentriert sich auf Projekte zur digitalen Transformation, die auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz abzielen. Sie entwickeln Software, die auf jeden Kunden zugeschnitten ist, und nehmen sich die Zeit, die Anforderungen zu verstehen, bevor sie Systeme entwerfen. Ihr Ansatz verbindet die technische Entwicklung mit einem hohen Maß an Liebe zum Detail.

Sie verfügen über eine dienstleistungsorientierte Struktur, die die von ihnen angebotenen Lösungen unterstützt und die Kontinuität des Projektmanagements gewährleistet. Partnerschaften mit externen Technologieanbietern helfen ihnen, sichere und zuverlässige Systeme für verschiedene Branchen zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt digitale Transformation
  • Maßgeschneiderte Software-Lösungen
  • Serviceorientierte Unterstützung
  • Partnerschaften mit zuverlässigen Technologieanbietern

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Software-Entwicklung
  • Implementierung digitaler Lösungen
  • Laufende Software-Unterstützung
  • Sicheres Hosting und Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: centigen.co.uk
  • E-Mail: enquiry@centigen.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/centigensoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/centigen
  • Anschrift: 1 Mark Square Erdgeschoss Shoreditch London EC2A 4EG
  • Telefon: +44 (20) 7856 0415

9. Blaue Grenze

Blue Frontier verbindet Technologie, Design und Marketing. Sie konzentrieren sich darauf, Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Online-Präsenz zu helfen und gleichzeitig integrierte Tools zur Unterstützung des Betriebs bereitzustellen. Ihr datengesteuerter Ansatz bringt kreatives Design mit technischer Umsetzung in Einklang.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassendes Angebot an digitalen Dienstleistungen
  • Integrierter Ansatz für Design, Entwicklung und Marketing
  • Datengesteuerte Planung
  • Betonung von Anpassungsfähigkeit und Koordination

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Digitales Marketing und Strategie
  • Technische Unterstützung
  • Design und UX-Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bluefrontier.co.uk
  • E-Mail: info@bluefrontier.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/bluefrontiercouk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bluefrontier
  • Instagram: www.instagram.com/blue_frontier
  • Anschrift: Einheit 1, The Woodford Centre, Lysander Way, Salisbury, SP4 6BU, UK
  • Telefon: +44 (0)1722 744 574

10. Eins darüber hinaus

One Beyond entwickelt kundenspezifische Software mit dem Schwerpunkt auf geschäftlichen und technischen Anforderungen. Sie arbeiten an Projekten von der Planung bis zur Auslieferung mit dem Ziel, Tools bereitzustellen, die Unternehmen bei der effektiven Verwaltung von Abläufen und Daten unterstützen. Ihr Ansatz legt Wert auf Klarheit, die Vermeidung von Fachjargon und die ständige Information der Kunden.

Das Unternehmen verfügt auch über Erfahrung im Management grenzüberschreitender Projekte und koordiniert Teams in Großbritannien, Ungarn und Spanien. Das Unternehmen verbindet technische Fähigkeiten mit geschäftlichem Verständnis, um sicherzustellen, dass die Softwarelösungen praktikabel und auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Softwarelösungen
  • Klare Kommunikation und Einbeziehung der Kunden
  • Management von Mehrländerprojekten
  • Kombiniert technisches und geschäftliches Verständnis

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Web- und mobile Anwendungen
  • Digitale Projektverwaltung
  • Operative Software-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: one-beyond.com
  • E-Mail: contact@one-beyond.com
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/onebeyond
  • Facebook: www.facebook.com/OneBeyondSoftware
  • Twitter: x.com/OneBeyond_
  • Anschrift: Victoria House, 50-58 Victoria Road, Farnborough, Hampshire, GU14 7PG
  • Telefon: 01252 309582

11. Zielsetzung IT

Objective IT ist ein Unternehmen für Softwareentwicklung und Datenanalyse mit Sitz in Essex. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Tools wie Webportale, mobile Apps und Datenbanken, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Organisationen zugeschnitten sind. Das Team von Objective IT besteht aus Entwicklern und Datenwissenschaftlern, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen bei der praktischen Nutzung von Technologien zu unterstützen, sei es durch die Verbesserung von Systemen oder die bessere Nutzung von Geschäftsdaten.

Neben der Software bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen im Bereich der Datenanalyse an und verfügt über Erfahrungen in Bereichen wie prädiktive Analysen, maschinelles Lernen und Dashboard-Berichte. Dies ermöglicht es Unternehmen, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen und diese für die Entscheidungsfindung zu nutzen. Seit den späten 80er Jahren unterstützt das Unternehmen Organisationen, die moderne Technologien gezielter und sinnvoller einsetzen wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Essex mit langjähriger Präsenz in der Branche
  • Zum Team gehören sowohl Softwareentwickler als auch Datenspezialisten
  • Verfügt über Microsoft-Partner-Zertifikate
  • Bietet Erfahrung mit Datenbanken, Anwendungen und Webportalen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwurf und Entwicklung von Webportalen
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Datenanalyse und prädiktive Modellierung
  • Power BI Dashboards und Berichte

Kontaktinformationen:

  • Website: objectiveit.com
  • E-Mail: interested@objectiveit.com
  • Facebook: www.facebook.com/objectivecomputing
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/objective-computing-limited
  • Instagram: www.instagram.com/objectivecomputingltd
  • Anschrift: 26 High St, Great Baddow, Chelmsford, Essex, Vereinigtes Königreich. CM2 7HQ
  • Telefon: +44 (0) 1245 955 633

12. JDLT

JDLT ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Softwareunternehmen, das maßgeschneiderte digitale Systeme entwickelt, die sich an den Bedürfnissen der einzelnen Unternehmen orientieren, mit denen es zusammenarbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Interessenvertretern und Anwendern, um sicherzustellen, dass die von ihnen entwickelten Tools genau auf die Arbeitsweise des Unternehmens abgestimmt sind. Dieser Ansatz hilft ihnen, die Kultur der Unternehmen, die sie unterstützen, besser zu verstehen und sie in den von ihnen entwickelten Lösungen widerzuspiegeln.

Anstatt aus der Ferne zu arbeiten, ziehen sie es vor, direkt mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und arbeiten oft vor Ort, um Prioritäten und Prozesse abzustimmen. Diese kollaborative Arbeitsweise bedeutet, dass sie Software entwickeln, die nicht nur technisch solide ist, sondern sich auch an den alltäglichen Gegebenheiten des Unternehmens orientiert, das sie unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Betonung von Zusammenarbeit und engen Arbeitsbeziehungen
  • Bevorzugung der Einbeziehung von Interessengruppen vor Ort
  • Maßgeschneiderter Ansatz zur Anpassung an die Kultur der jeweiligen Organisation
  • Team mit Sitz in Großbritannien konzentriert sich auf maßgeschneiderte Lösungen

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Software-Entwicklung
  • Entwicklung von Webportalen
  • Systemintegration
  • Laufende Unterstützung und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: jdlt.co.uk
  • E-Mail: hi@jdlt.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/JDLTLtd
  • Twitter: x.com/jdlt_tech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jdlt
  • Anschrift: 199 Bishopsgate, London. EC2M 3TY
  • Telefon: +44 20 3893 2338

13. CSI Medien

CSI Media ist eine digitale Agentur mit Sitz in Cheshire, die Web- und Softwareprojekte für eine Reihe von Kunden bearbeitet. CSI Media kann auf eine lange Geschichte bei der Entwicklung von Lösungen zurückblicken, die von umfangreichen Websites bis hin zu kundenspezifischen Anwendungen reichen. Die Agentur ist dafür bekannt, dass sie mit vielen ihrer Kunden dauerhafte Beziehungen pflegt. Ihr Team vereint Design und technische Fähigkeiten, um Projekte zu liefern, die ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und klarer Benutzererfahrung herstellen.

Sie haben in verschiedenen Branchen gearbeitet und Lösungen für spezifische Anforderungen entwickelt. Ihre Erfahrung umfasst kreatives Design, technische Entwicklung und die Integration komplexer Systeme. Obwohl sie in der Branche anerkannt sind, liegt ihr Schwerpunkt nach wie vor auf der Entwicklung digitaler Tools, die den Bedürfnissen der jeweiligen Organisation entsprechen, mit der sie zusammenarbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Cheshire mit einem erfahrenen digitalen Team
  • Anerkannt in britischen Webdesign- und Softwareentwicklungskreisen
  • Arbeitet mit einer Vielzahl von Sektoren und Projektgrößen
  • Betonung auf langfristigen Kundenbeziehungen

Dienstleistungen:

  • Web-Design und -Entwicklung
  • Maßgeschneiderte Software-Lösungen
  • Webportale und digitale Plattformen
  • Systemintegrationen
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.csimedia.net
  • E-Mail: enquiries@csimedia.net
  • Facebook: www.facebook.com/csimediauk
  • Twitter: x.com/csimedia
  • LinkedIn: uk.linkedin.com/Unternehmen/csi-media
  • Anschrift: 4 Mallard Court Mallard Way Crewe Cheshire CW1 6ZQ
  • Telefon: 0344 873 0073

14. Imaginäre Wolke

Imaginary Cloud wurde mit der Idee gegründet, starke technische Grundlagen mit benutzerfreundlichem Design zu kombinieren. Der Hintergrund von Imaginary Cloud ist die Arbeit an komplexen Softwareprojekten in Organisationen wie dem CERN und der Europäischen Weltraumorganisation, die den Fokus des Unternehmens auf den Aufbau zuverlässiger und skalierbarer Systeme geprägt haben. Gleichzeitig legt das Unternehmen großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und stellt sicher, dass die von ihm geschaffenen Lösungen nicht nur technisch solide, sondern auch für die Menschen einfach zu bedienen sind.

Ihre Arbeit umfasst kundenspezifische Software, digitale Transformation und Produktentwicklung, wobei sie stets darauf achten, technische Qualität und praktisches Design in Einklang zu bringen. Durch die Herangehensweise an Projekte aus beiden Perspektiven versuchen sie, Systeme zu schaffen, die auf lange Sicht nachhaltig und gleichzeitig für alltägliche Nutzer zugänglich sind.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Fokus auf die Verbindung von Qualitätstechnik und nutzerorientiertem Design
  • Erfahrung im Aufbau skalierbarer und zuverlässiger Softwaresysteme
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren und Projekten zur digitalen Transformation

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Software-Entwicklung
  • Webportal-Lösungen
  • Digitale Produktgestaltung
  • UX- und UI-Design
  • Skalierbare Systemarchitektur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.imaginarycloud.com
  • E-Mail: info@imaginarycloud.com
  • Facebook: www.facebook.com/imaginarycloudteam
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/imaginary-cloud
  • Instagram: www.instagram.com/imaginary_cloud
  • Anschrift: Northside House, Mount Pleasant, Cockfosters, EN4 9EB
  • Telefon: +44 747 656 3437

15. DigitalFeist

DigitalFeist ist ein britisches Unternehmen, das Webportale entwickelt und sich dabei auf maßgeschneiderte, leistungsstarke Lösungen konzentriert. Das Unternehmen betrachtet die Portalentwicklung als eine Möglichkeit für Unternehmen, die Kundenbindung zu verbessern und digitale Interaktionen effektiver zu verwalten. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Individualisierung, um Plattformen zu entwickeln, die die spezifischen Ziele der Unternehmen, die sie unterstützen, widerspiegeln.

Neben der technischen Seite entwickeln sie auch Strategien für die Nutzung von Portalen im Rahmen umfassenderer digitaler Aktivitäten. Dazu gehören Aspekte wie Kundentreue, Wiederholungsgeschäfte und breiteres digitales Wachstum. Indem sie die technische Bereitstellung mit der Planung kombinieren, positionieren sie Webportale sowohl als funktionale Werkzeuge als auch als strategische Assets für ihre Kunden.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf Webportalen
  • Betonung auf maßgeschneiderten und skalierbaren Ansätzen
  • Bietet sowohl technische Lösungen als auch Umsetzungsstrategien
  • Arbeitet an der Ausrichtung von Portalen auf Geschäftswachstum und Engagement

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Webportale
  • Portalstrategie und -planung
  • Skalierbarer Architekturentwurf
  • Tools für digitales Engagement
  • Laufende Unterstützung und Verbesserungen

Kontaktinformationen:

  • Website: digitalfeist.co.uk
  • E-Mail: sales@digitalfeist.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/digitalfeist
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digitalfeist
  • Instagram: www.instagram.com/digitalfeist
  • Telefon: 0757 7331 775
  • Anschrift: Wohnung 3 Valentine House, 40 Arcola Street, London England

Schlussfolgerung

Bei der Auswahl eines Unternehmens für die Entwicklung von Webportalen geht es nicht nur darum, bestimmte Funktionen zu überprüfen. Es geht darum, ein Team zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht, gut kommuniziert und einen Prozess hat, der für Sie sinnvoll ist. Das richtige Unternehmen wird nicht nur Technologie liefern, sondern auch dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen reibungsloser läuft und mit der Zeit wächst. Wenn Sie sich ein wenig mehr Zeit nehmen, um zu verstehen, wie ein Team arbeitet, können Sie sich Kopfschmerzen ersparen und das ganze Projekt viel angenehmer gestalten.

 

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen