Die besten Unternehmen zur Optimierung der Softwareleistung in Großbritannien

Langsame, fehlerhafte oder absturzgefährdete Software ist nicht nur ärgerlich - sie kann Ihr Unternehmen auch Geld und Zeit kosten. Zum Glück gibt es in Großbritannien eine Reihe von Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, jedes bisschen Leistung aus Ihren Anwendungen herauszuholen. Ganz gleich, ob es um die Modernisierung alter Systeme, die Feinabstimmung von Cloud-Plattformen oder die Beseitigung kniffliger Leistungsengpässe geht - diese Teams kennen sich aus. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der besten Anbieter vor und zeigen Ihnen, was sie auszeichnet.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns darauf, Unternehmen dabei zu helfen, die Leistung ihrer Software zu verbessern, indem wir qualifizierte Entwicklungsteams bereitstellen, die sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren. Unser Ansatz zielt darauf ab, die besonderen Anforderungen jedes Projekts zu verstehen, ganz gleich, ob es um die Modernisierung von Altsystemen, die Optimierung von Cloud-Anwendungen oder die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs über verschiedene Plattformen hinweg geht. Wir kümmern uns um das Management dieser Teams, damit die Kommunikation klar bleibt und die Projekte ohne unnötige Reibungsverluste ablaufen.

Im Laufe der Zeit haben wir Systeme entwickelt, mit denen wir Talente an uns binden, die Sicherheit aufrechterhalten und die Entwicklungsprozesse konsistent halten. Durch die Kombination von erfahrenen Entwicklern und engagierter Aufsicht wollen wir Leistungsverbesserungen praktisch und messbar machen. Unser Ziel ist es, Teams so zu unterstützen, dass sie sich auf die Entwicklung und den effizienten Betrieb von Software konzentrieren können, anstatt sich um die Koordination oder Einstellung von Mitarbeitern zu kümmern.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrene Softwareentwicklungsteams, die in die Arbeitsabläufe der Kunden integriert sind
  • End-to-End-Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Anwendungen
  • Fokus auf Leistungsoptimierung und Prozesskonsistenz
  • Geringe Personalfluktuation durch Systeme zur Mitarbeiterbindung und Weiterbildung
  • Flexible Engagementmodelle mit Ad-hoc- und laufender Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Teamverstärkung und Management
  • Modernisierung von Altsoftware
  • Entwicklung von Cloud- und Unternehmensanwendungen
  • Prüfung und QA
  • IT-Beratung und Infrastrukturunterstützung
  • Datenanalytik und Cybersicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

2. DigitilizeWeb

DigitilizeWeb konzentriert sich auf die Steigerung der Leistung von Web- und Mobilanwendungen. Sie gehen sowohl Front-End- als auch Back-End-Problemen auf den Grund, um herauszufinden, was die Dinge verlangsamt, und implementieren Korrekturen, die tatsächlich Bestand haben. Wartung und regelmäßige Updates sind Teil des Pakets, so dass Verbesserungen nicht nach ein paar Wochen wieder verschwinden, sondern erhalten bleiben.

Sie achten auch auf Benutzerfreundlichkeit und Struktur, damit die Software zuverlässig und einfach zu verwalten ist. Vom Entwurf über die Entwicklung bis hin zur laufenden Wartung sorgen sie für eine klare Kommunikation, damit die Kunden ohne tägliche Unterbrechungen konstante Ergebnisse sehen können.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Leistung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Durchgängige Projektabwicklung vom Entwurf bis zur Wartung
  • Betonung der Benutzerfreundlichkeit und der Systemstruktur
  • Kontinuierlicher Support für gleichbleibende Softwareleistung
  • Kooperativer Ansatz mit klarer Kommunikation

Dienstleistungen:

  • Design und Entwicklung von Websites
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Lösungen für den elektronischen Handel
  • SEO-Optimierung
  • Wartung der Website
  • Digitales Marketing
  • Branding und Logodesign

Kontaktinformationen:

  • Website: www.digitilizeweb.com
  • E-Mail: info@digitilizeweb.com
  • Facebook: www.facebook.com/DigitilizeWeb
  • Twitter: x.com/digitilizeweb
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digitilizeweb
  • Instagram: www.instagram.com/digitilizeweb
  • Anschrift: Büro 327 Broadstone Mill Broadstone Road Stockport, England SK5 7DL
  • Telefon: +44 7947 430 685

3. Einfacher ITS

Das in Manchester ansässige Unternehmen Simple ITS ist darauf spezialisiert, Privathaushalte und kleine Unternehmen dabei zu unterstützen, das Beste aus ihren Computern und Netzwerken herauszuholen. Simple ITS ist ein praktischer Problemlöser, der sich um Diagnose, Fehlerbehebung und Upgrades kümmert, damit die Systeme schnell und stabil laufen. Das Team kümmert sich sowohl um Hardware- als auch um Software-Probleme und achtet dabei auch auf die kleinen Dinge, die oft übersehen werden.

Sie bieten auch laufende Unterstützung an, z. B. bei der Entfernung von Viren, der Überprüfung der Cybersicherheit und bei Cloud-Backups. Ihr praxisorientierter, kooperativer Ansatz stellt sicher, dass die Kunden verstehen, was getan wird und warum, während sie den technischen Fachjargon auf ein Minimum reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Leistungsoptimierung für Heim- und Kleinunternehmenssysteme
  • Hardware-Diagnose und -Upgrades
  • Software-Fehlerbehebung und -Wartung
  • Cybersicherheit und Virenentfernung
  • Unterstützung für Cloud-Backup und Datenwiederherstellung

Dienstleistungen:

  • IT-Unterstützung für Unternehmen
  • Cloud-Datensicherung
  • Computer-Reparaturdienste
  • Benutzerdefiniertes Gaming-PC-Setup
  • Lösungen für die Cybersicherheit
  • Laptop- und PC-Diagnose
  • Hardware-Reparaturen und -Upgrades
  • Entfernung von Viren und Malware

Kontaktinformationen:

  • Website: simpleits.co.uk
  • E-Mail: support@simpleits.co.uk
  • Anschrift: Seymour Grove Manchester, M16 0FJ
  • Telefon: 07759222418

4. Nordtür

Northdoor ist ein in London ansässiges IT-Beratungsunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im reibungslosen Betrieb von Systemen. Sie kümmern sich um alles, von der Datensicherung bis zur Verbesserung der IT-Infrastruktur - egal ob Cloud-basiert oder vor Ort. Ihr Hauptziel ist es, Systeme effizienter zu machen und gleichzeitig die Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.

Zusätzlich zur Optimierung hilft Northdoor Unternehmen, Analysen, KI und Automatisierung zu nutzen, um Arbeitsabläufe zu verbessern. Northdoor kombiniert technisches Fachwissen mit dem Verständnis für geschäftliche Anforderungen und bietet Lösungen, die sinnvoll sind, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren. Managed Services sind ebenfalls verfügbar, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen von Dauer sind.

Wichtigste Highlights:

  • Sicherheit und Schutz von Daten
  • Anwendungsmanagement und -optimierung
  • Unterstützung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen
  • Integration von Big Data und Analytik
  • Unterstützung von künstlicher Intelligenz und Automatisierung
  • Verwaltete IT-Dienste für kontinuierliche Leistung

Dienstleistungen:

  • Bewertung von Datensicherheit und Schwachstellen
  • Anwendungsbereitstellung und -migration
  • Hybride, öffentliche und private Cloud-Lösungen
  • Analyse großer Datenmengen und Berichterstattung
  • KI-Lösungen, einschließlich maschinelles Lernen und intelligente Bots
  • IT-Automatisierung und Einhaltung von Vorschriften
  • Verwaltete Dienste und laufende IT-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.northdoor.co.uk
  • E-Mail: info@northdoor.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/Northdoor-plc-185236578197781
  • Twitter: x.com/Northdoorplc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/northdoor-plc
  • Anschrift: 3. Stock, Bentima House, 168-172 Old Street, London, EC1V 9BP
  • Telefon: 0207 448 8500

5. Testhaus

Das in London ansässige Unternehmen Testhouse konzentriert sich auf Qualitätstechnik und -sicherung. Sie helfen Unternehmen dabei, sicherzustellen, dass Software zuverlässig funktioniert und dass Daten korrekt bleiben. Ihr Ziel ist es, die Qualität in den gesamten Software-Lebenszyklus einzubetten und Teams dabei zu helfen, Risiken zu verwalten und die Leistung konstant zu halten.

Sie nutzen Automatisierung und branchenspezifische Frameworks, um die Bereitstellung zu beschleunigen und Fehler zu reduzieren. Durch eine Mischung aus Beratung und praktischer Umsetzung unterstützt Testhouse seine Kunden bei der Einführung von Continuous Delivery, der Optimierung von Toolchains und der Automatisierung von Testzyklen. Ihr Ansatz bringt technische Qualität und praktische Geschäftsanforderungen in Einklang.

Wichtigste Highlights:

  • Qualitätsmanagement über den gesamten Lebenszyklus der Software
  • Automatisierung als erster Ansatz zur Verkürzung der Testzyklen
  • Auf die Branche abgestimmte Rahmenwerke für konsistente Ergebnisse
  • Unterstützung für regulierte und schnelllebige Branchen
  • Kontinuierliche Bereitstellung und DevOps-Integration
  • Beratungsgeleitete Qualitätsstrategie und -optimierung

Dienstleistungen:

  • Testen von Unternehmensanwendungen
  • Datensicherung und -validierung
  • Qualitätssicherungslösungen der nächsten Generation
  • Validierung der digitalen Erfahrung
  • Lebenszyklus-Automatisierung mit KI und Tools
  • Spezialisierte Automatisierungs-Frameworks
  • QA-Strategieberatung und Toolchain-Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testhouse.net
  • Facebook: www.facebook.com/pages/Testhouse/284735778305085
  • Twitter: x.com/testhouseuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testhouse
  • Instagram: www.instagram.com/testhouse_
  • Anschrift: Ebene 18, 40 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5NR, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 8555 5577

 

6. Leistung der Anwendung

Application Performance unterstützt Unternehmen dabei, ihre Anwendungen effizient und zuverlässig zu betreiben. Sie bieten keine Lösungen nach Schema F an. Stattdessen bewerten sie die Bedürfnisse jedes Kunden und kombinieren interne Tools mit globalen Lösungen, um Engpässe zu beseitigen und die Codequalität zu verbessern.

Sie sind praxisorientiert und bieten Leistungsüberprüfungen, Fehlerbehebung und Coaching, die auf Ihr Team zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt auf messbaren Verbesserungen, damit Unternehmen Anwendungen überwachen, analysieren und optimieren können, ohne die Dinge unnötig zu verkomplizieren.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Leistungsoptimierung auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse
  • Kombination von internen und externen Softwarelösungen
  • Fokus auf Anwendungsleistung und Codequalität
  • Anleitung zur Werkzeugauswahl und Systemintegration
  • Praktische Unterstützung bei der Überwachung und Fehlerbehebung
  • Coaching und Schulung für interne Teams

Dienstleistungen:

  • Leistungsüberprüfung und -analyse
  • Code-Überprüfung
  • Auswahl der Überwachungsinstrumente
  • Fehlerbehebung bei der Leistung
  • Leitfaden zum Reifegrad von Application Performance Management (APM)
  • Produktintegrationen
  • Schulung und Coaching
  • Leistung-as-a-Service

Kontaktinformationen:

  • Website: www.applicationperformance.com
  • E-Mail: info@applicationperformance.com
  • Facebook: www.facebook.com/applicationperformance
  • Twitter: x.com/appperf
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/application-performance-ltd
  • Anschrift: Centaur House Ancells Business Park Ancells Road Fleet GU51 2UJ
  • Telefon: +44 (0)330 3230571

7. Redgate

Redgate hat sich zum Ziel gesetzt, die Verwaltung von Datenbanken zu vereinfachen. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen hilft Teams über den gesamten DevOps-Lebenszyklus hinweg, ihre Datenbanksysteme reibungslos am Laufen zu halten. Ob es um die Überwachung der Leistung, die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben oder die Vereinfachung der Datenbereitstellung geht - Redgate bietet Tools und fachkundige Beratung, um Entwicklern das Leben zu erleichtern.

Sie konzentrieren sich darauf, Teams zu helfen, effizient zu bleiben, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Vom Schutz der Daten bis zur Verbesserung der Arbeitsabläufe sind ihre Lösungen so konzipiert, dass sie sich in Ihre bestehenden Systeme einfügen, sodass Aktualisierungen und Optimierungen mit minimalem Aufwand erfolgen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Datenbankmanagement und DevOps-Integration
  • Unterstützung für mehrere Datenbanktypen und Plattformen
  • Betonung auf Automatisierung und Effizienz der Arbeitsabläufe
  • Tools für die Überwachung und die Ermittlung der Serverleistung
  • Lösungen für Testdatenmanagement und Einsatzstabilität
  • Fachkundige Anleitung und Unterstützung durch die Gemeinschaft

Dienstleistungen:

  • Datenbankbereitstellung und Testdatenverwaltung
  • Automatisierung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung
  • Datenbanküberwachung und Leistungsanalyse
  • Verteilungswerkzeuge für Stabilität und Geschwindigkeit
  • Reifegradbewertung für Datenbankprozesse
  • Unterstützungs- und Beratungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.red-gate.com
  • E-Mail: info@red-gate.com
  • Twitter: x.com/redgate
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/red-gate-software
  • Anschrift: Cavendish House Cambridge Business Park Cambridge CB4 0XB Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1223 420397

8. Schottische Logik

Scott Logic entwickelt Software, die tatsächlich zu Ihrem Unternehmen passt. Das Unternehmen mit Sitz in Großbritannien verbindet praktische Technik mit strategischer Beratung, damit Kunden ihre Systeme modernisieren, Abläufe reibungsloser gestalten und Daten in verwertbare Erkenntnisse umwandeln können.

Sie arbeiten im Finanz-, Behörden- und Energiesektor und bieten praktische Lösungen, die mit dem Unternehmen mitwachsen. Zusammenarbeit ist der Schlüssel - sie sorgen dafür, dass die Software in bestehende Arbeitsabläufe integriert wird, während sie gleichzeitig für Wachstum und Veränderungen planen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen und Technologieberatung
  • Fokus auf skalierbare und sichere Systeme
  • Arbeitet in den Sektoren Finanzdienstleistungen, Behörden und Energie
  • Kombiniert Technik mit strategischer Technologieberatung
  • Unterstützt daten- und KI-gesteuerte Lösungen für geschäftliche Effizienz
  • enge Zusammenarbeit mit den Kundenteams bei der praktischen Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Technologische Strategie und Innovation
  • Daten- und Analyselösungen
  • Kundenerfahrung & Produktentwicklung
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Unterstützung für Cloud und Infrastruktur
  • Agile und skalierbare Architekturplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.scottlogic.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scott-logic-limited
  • Anschrift: Büro 0006 Cannon Green 27 Bush Lane London EC4R 0AN
  • Telefon: +44 20 3787 4085

9. Techno-Softwares

Techno Softwares unterstützt Unternehmen aller Größenordnungen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Software, die tatsächlich funktioniert. Vom Start-up bis zum Großunternehmen kombinieren sie technisches Know-how mit praktischen Entwicklungsprozessen, um Lösungen zu schaffen, die Arbeitsabläufe verbessern und Geschäftsziele unterstützen.

Das Unternehmen bietet auch Personalverstärkung an, so dass die Kunden für bestimmte Projekte qualifizierte Entwickler hinzuziehen können. Mit ihrer Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik, Automobil und E-Commerce gewährleistet ihr agiler Ansatz, dass die Software flexibel, benutzerfreundlich und mit neuen Technologien auf dem neuesten Stand ist.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet kundenspezifische Softwareentwicklung für verschiedene Branchen
  • Verstärkung des Personals für kurz- und langfristige Projekte
  • Einsatz agiler Entwicklungsmethodik
  • Schwerpunkt auf praktischem, benutzerfreundlichem Anwendungsdesign
  • ist in verschiedenen Sektoren tätig, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik
  • Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Trends

Dienstleistungen:

  • Software-Lösungen für Unternehmen
  • Produktentwicklung und Anwendungsentwicklung
  • Personalaufstockung
  • Agile Entwicklung und Projektmanagement
  • DevOps und CI/CD-Einführung
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Mobile und plattformübergreifende Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: technosoftwares.com
  • E-Mail: sales@technosoftwares.com
  • Telefon: +44-204-577-1819

10. Agilisys

Agilisys konzentriert sich darauf, den öffentlichen Sektor im Vereinigten Königreich dabei zu unterstützen, intelligenter zu arbeiten. Das Unternehmen bietet technische Lösungen zur Vereinfachung von Verwaltungsaufgaben und zur Verbesserung der Leistungserbringung an. Dabei wird häufig KI eingesetzt, um den Mitarbeitern Zeit bei Dingen wie Bildungsplänen, Sitzungszusammenfassungen und Pflegebewertungen zu sparen.

Das Unternehmen arbeitet eng mit Kommunalverwaltungen zusammen und stellt sichere, skalierbare Plattformen bereit, die die Arbeitsabläufe reibungsloser gestalten. Ihr Ansatz ist praxisorientiert - sie vermeiden unnötige technische Komplexität und helfen Organisationen bei der Einführung digitaler Tools, ohne den täglichen Betrieb zu stören.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet eng mit britischen Kommunalbehörden zusammen
  • Bietet KI-Tools für Arbeitsabläufe im öffentlichen Sektor
  • Kombiniert Software mit verwalteten und professionellen IT-Dienstleistungen
  • Schwerpunkt auf der Verringerung des Verwaltungsaufwands
  • Lösungen für Compliance und Sicherheit
  • Praktischer Ansatz zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste
  • Professionelle IT-Dienstleistungen und Beratung
  • Softwarelösungen für den öffentlichen Sektor
  • Generative AI-Tools für das Bildungs- und Sozialwesen
  • Digitale Transformation und Cloud-Strategie
  • Prozessautomatisierung und RPA
  • Bürgererfahrung und Workflow-Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.agilisys.co.uk
  • E-Mail: info@agilisys.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/agilisys
  • Anschrift: Scale Space, 2. Stock, Imperial College White City Campus, Scale, 58 Wood Ln, London W12 7RZ, UK
  • Telefon: +44 845 450 1131

11. NASoftware

NASoftware ist auf Hochleistungscomputer und digitale Signalverarbeitung (DSP) spezialisiert, insbesondere für kritische Anwendungen in der Verteidigung und der Luft- und Raumfahrt. Ihre Software gewährleistet Echtzeitleistung ohne Abstriche bei der Genauigkeit. Sie bietet DSP-Bibliotheken und maßgeschneiderte technische Lösungen für verschiedene Plattformen.

Sie befolgen strenge Qualitätsmanagementverfahren (ISO:9001) und bringen jahrelange Erfahrung in Hochleistungscomputerprojekte ein. Ihr Fachwissen hilft den Kunden, komplexe Systeme zu optimieren und gleichzeitig Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf digitale Signalverarbeitung (DSP)
  • Fachwissen in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt
  • Fokus auf Echtzeitleistung und Genauigkeit
  • ISO:9001-zertifizierte Qualitätsverfahren
  • Erfahrung mit Hochleistungsrechnern (HPC)
  • Bietet optimierte Bibliotheken für mehrere Plattformen und Betriebssysteme

Dienstleistungen:

  • DSP Software Engineering Lösungen
  • Unterstützung für Hochleistungscomputer
  • DSP-Bibliotheken für Verteidigung und Raumfahrt
  • Software-Optimierung für kritische Anwendungen
  • Tuning der Systemleistung in Echtzeit
  • Kundenspezifische DSP-Produktentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nasoftware.co.uk
  • E-Mail: marketing@nasoftware.co.uk
  • Telefon: +44 1925 811114

12. Quadratwurzel-Lösungen

Square Root Solutions hilft britischen Unternehmen bei der Entwicklung von Software, die tatsächlich funktioniert - schnell, zuverlässig und in der Lage, mit Ihren Anforderungen zu wachsen. Sie decken Web-, Mobil- und Cloud-Plattformen ab und behalten die Systemleistung genau im Auge, während sie dafür sorgen, dass die Entwicklung nicht ins Stocken gerät. Das Team kümmert sich um alles, von der Architektur und dem Design bis hin zur Codierung und dem Testen, und zerlegt große, komplizierte Projekte mit Hilfe agiler Methoden in überschaubare Teile. Auf diese Weise schreitet der Fortschritt voran, und Ihre Systeme bleiben die ganze Zeit über stabil.

Auch die Modernisierung alter Software und die Verbesserung der Leistung bestehender Systeme liegen ihnen am Herzen. Ob es um die Aktualisierung von Legacy-Plattformen, die Integration von Cloud-nativen Lösungen oder den Einsatz von Microservices und Automatisierungstools geht, sie arbeiten Hand in Hand mit ihren Kunden, um sicherzustellen, dass alles reibungslos zusammenpasst. Das Ziel? Eine Software, die praktisch, zuverlässig und auf die Arbeitsweise Ihres Unternehmens zugeschnitten ist - ohne unnötige Komplikationen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet End-to-End-Softwareentwicklungsdienste
  • Funktioniert über Web-, Mobil- und Cloud-Plattformen
  • Verwendung agiler Methoden für die iterative Bereitstellung
  • Schwerpunkt auf Leistung und Systemoptimierung
  • Unterstützung von Software-Modernisierungen und Upgrades von Altsystemen
  • Bietet engagiertes Projektmanagement in Großbritannien

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Software-Entwicklung
  • Mobile App-Entwicklung (iOS, Android, Flutter, React Native)
  • Webentwicklung und SaaS-Plattformen
  • Software-Produktentwicklung und MVP-Unterstützung
  • Software-Modernisierung und Upgrades von Altsystemen
  • AI/ML und AR/VR Software-Lösungen
  • IoT- und Blockchain-Entwicklung
  • UI/UX-Design und -Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: square-root.co.uk
  • E-Mail: info@square-root.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie
  • Twitter: x.com/squareroot_ie
  • LinkedIn: ie.linkedin.com/unternehmen/quadratwurzel-lösungen
  • Anschrift: 55 Lordship Rd, London N16 0QJ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 2034 688802

 

Schlussfolgerung

Wenn es um die Optimierung der Softwareleistung im Vereinigten Königreich geht, gibt es eine bemerkenswerte Bandbreite an Unternehmen, die sich dieser Herausforderung stellen. Einige konzentrieren sich auf große Unternehmenssysteme und sorgen dafür, dass komplexe Architekturen reibungslos und zuverlässig funktionieren, während andere sich auf bestimmte Sektoren wie den öffentlichen Dienst oder High-Performance-Computing konzentrieren und Lösungen für ganz spezielle Anforderungen entwickeln. Was auffällt, ist die Mischung aus technischem Fachwissen und praktischer Problemlösung - sie schreiben nicht einfach nur Code, sondern denken darüber nach, wie Software in der realen Welt funktioniert.

Letztendlich geht es bei der Auswahl eines Partners für die Leistungsoptimierung nicht nur darum, wer den schnellsten Code schreiben kann. Es geht darum, Ihre Arbeitsabläufe zu verstehen, zu erkennen, wo Engpässe auftreten könnten, und Software zu entwickeln, die zuverlässig und wartbar ist und Ihren Zielen entspricht. Jedes der hier vorgestellten Unternehmen hat seine eigene Herangehensweise an dieses Gleichgewicht, sei es durch maßgeschneiderte Software, die Modernisierung von Altsystemen oder fortschrittliche Analyseverfahren. In diesem Bereich gibt es viele Nuancen, und oft kommt es darauf an, das Fachwissen mit den spezifischen Leistungsanforderungen Ihrer Projekte in Einklang zu bringen.

Die besten Software-Architektur-Design-Unternehmen in Großbritannien

Die Suche nach dem richtigen Software-Architekturteam kann sich überwältigend anfühlen. Es gibt so viele Firmen, die behaupten, "die besten" zu sein. In Wirklichkeit gibt es jedoch nur wenige Unternehmen im Vereinigten Königreich, die sich wirklich abheben - sie kombinieren technisches Know-how, strategisches Denken und praktische Lösungen, um Software zu entwickeln, die einfach funktioniert. Hier sehen Sie sich einige der führenden Namen näher an, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten.

1. A-Listware

Bei A-listware konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung von Softwareentwicklungs- und Beratungsdienstleistungen durch engagierte Entwicklungsteams, die auf jedes Projekt zugeschnitten sind. Zusammenarbeit und Kommunikation sind für uns von zentraler Bedeutung, um sicherzustellen, dass unsere Teams reibungslos mit den internen Mitarbeitern unserer Kunden zusammenarbeiten. Unsere Arbeit umfasst das End-to-End-Management von Cloud- und On-Premises-Anwendungen, Software-Modernisierung und kundenspezifische Entwicklung, wobei wir bei allen Projekten sichere Kodierungsverfahren und konsistente Prozesse einhalten.

Unsere Dienstleistungen passen sich an die sich ändernden Projektanforderungen und Geschäftsbedürfnisse an. Wir arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter Finanzwesen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Transportwesen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und operativer Aufsicht liefern unsere Teams praktische Softwarelösungen und unterstützen gleichzeitig eine nahtlose Teamintegration und Kontinuität während des gesamten Entwicklungsprozesses.

Wichtigste Highlights:

  • Engagierte Entwicklungsteams und Teamvergrößerung
  • End-to-End-Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Anwendungen
  • Unterstützung für Software-Modernisierung, kundenspezifische Entwicklung und Altsysteme
  • Sichere Kodierungsstandards und Qualitätskontrollverfahren
  • Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Verkehr

Dienstleistungen:

  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Anwendungsdienste
  • UX/UI Gestaltung
  • Prüfung und QA
  • IT-Beratung
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Infrastruktur-Dienstleistungen
  • Helpdesk-Dienste
  • Cybersecurity Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

2. N-iX

N-iX hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Systeme zu unterstützen und knifflige Probleme wie Skalierbarkeit, Integration und Leistung anzugehen. Sie untersuchen bestehende Architekturen, erkennen Ineffizienzen und helfen bei der Planung von Migrationen, damit die Systeme mit dem Unternehmenswachstum mitwachsen können. Es ist eine Mischung aus praktischer technischer Arbeit und strategischer Beratung, die Unternehmen hilft, flexibel und effizient zu bleiben.

Ihre Projekte decken ein breites Spektrum von Branchen ab, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Architektur auf die Unternehmensziele abzustimmen, die Komplexität zu reduzieren und die langfristige Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bewertung und Audit der Architektur
  • Migrations- und Modernisierungsplanung
  • Designunterstützung für Proof-of-Concept-Projekte
  • Anleitung zu Werkzeugen, Verfahren und Standards
  • Integration von modernen Technologien in bestehende Systeme

Dienstleistungen:

  • Softwarearchitektur-Beratung
  • Architektur-Migration und -Modernisierung
  • Architekturentwurf für PoC
  • Digitale Befähigung
  • Tools, Prozesse und Standards - Leitfaden

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
  • Telefon: +442037407669

3. Erwähnung

Vention unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Systemen, die flexibel und skalierbar sind und sich an den Unternehmenszielen orientieren. Sie arbeiten sowohl an neuen Projekten als auch an bestehenden Systemen und konzentrieren sich dabei auf die Leistung, die Bewältigung erhöhter Arbeitslasten und die Integration moderner Technologien. Das Team verfolgt einen praktischen Ansatz, der die Wartung der Systeme erleichtert und ihre Effizienz erhöht.

Sie beraten auch bei der Auswahl von Technologien, führen Architekturbewertungen durch und modernisieren Altsysteme. Ob Cloud-native, Microservices, monolithische oder ereignisgesteuerte Designs, Vention schneidet Lösungen auf jedes Projekt zu und unterstützt dabei Leistungsoptimierung, Sicherheit und DevOps-Integration.

Wichtigste Highlights:

  • Entwurf einer kundenspezifischen Software-Architektur
  • Leitfaden für die Auswahl von Technologiepaketen
  • Gesundheitschecks und Bewertungen der Architektur
  • Modernisierungs- und Migrationsplanung
  • Leistungsoptimierung und DevOps-Integration

Dienstleistungen:

  • Softwarearchitektur-Beratung
  • Entwurf und Optimierung von Cloud-Architekturen
  • Architektur-Modernisierung und -Migration
  • Leistungsanalyse und Optimierung
  • Laufende Beratung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: ventionteams.com
  • E-Mail: hello@ventionteams.com
  • Twitter: x.com/ventionteams
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
  • Instagram: www.instagram.com/ventionteams
  • Anschrift: 30 Churchill Place, E14 5RE London
  • Telefon: +442071172842

4. E-Arch

E-Arch ist ein britisches Beratungsunternehmen, das sich ganz auf Softwarearchitektur konzentriert. Ihr Team aus erfahrenen Fachleuten verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Technik, Architektur und Führung. Sie helfen bei der Entwicklung von Architekturstrategien, Plänen für die Cloud-Einführung und der Verwaltung komplexer, groß angelegter Systeme und fungieren als Brücke zwischen den Interessengruppen des Unternehmens und den Bereitstellungsteams.

Ihr Fachwissen erstreckt sich auf Microservices, serviceorientierte und serverlose Architekturen sowie Cloud-Plattformen wie Azure und AWS. Über das Design hinaus bieten sie Governance, Überprüfungen und Aufsicht, um sicherzustellen, dass die Lösungen auf lange Sicht wartbar sind.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisten für Architekturstrategie und Governance
  • Erfahrung mit Microservices, SOA und serverlosen Designs
  • Gute Kenntnisse von Azure, AWS und hybriden Cloud-Modellen
  • Erfolgsbilanz bei der digitalen Transformation und der Bereitstellung von Großsystemen
  • Abdeckung von Branchen wie Telekommunikation, Einzelhandel, Finanzen und eCommerce

Dienstleistungen:

  • Architektur und Cloud-Strategie
  • Unterstützung der digitalen Transformation
  • Architektur-Roadmapping
  • Architektonische Bewertung und Lückenanalyse
  • Entwurfsprüfungen und Beratung
  • Architektur-Governance und -Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: e-arch.co.uk
  • E-Mail: info@e-arch.co.uk

5. Athlon

Athlon ist ein Design- und Produktstudio mit Niederlassungen in Großbritannien und darüber hinaus. Sie kombinieren Strategie, Markenentwicklung und digitales Produktdesign und nehmen oft Projekte in Angriff, die die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrem Publikum in Kontakt treten, neu gestalten. Im Laufe der Jahre haben sie mit verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, vom Bildungs- und Gesundheitswesen bis hin zu Finanzen und Unterhaltung.

Anstatt Branding und Produktbereitstellung getrennt zu halten, kombiniert Athlon beides und sorgt so für konsistente Ergebnisse auf allen Plattformen. Zu ihrem Portfolio gehören sowohl namhafte Unternehmen als auch Start-ups, die alles von der visuellen Identität bis hin zu kompletten digitalen Plattformen abdecken.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Strategie, Branding und Produktdesign in einem Prozess
  • Erfahrung in Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung, Finanzen und Unterhaltung
  • Das Portfolio umfasst sowohl etablierte Unternehmen als auch Neugründungen
  • Die Arbeit erstreckt sich auf digitale Plattformen, visuelle Identität und Benutzererfahrung
  • Globale Präsenz, u. a. mit Studios in Großbritannien

Dienstleistungen:

  • Markenidentität und -strategie
  • Digitale Produktgestaltung
  • Benutzererfahrung und Schnittstellendesign
  • Entwicklung von Web- und Mobilplattformen
  • Integrierte Design- und Technologieberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.weareathlon.com
  • E-Mail: hello@athlon.global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/athlon
  • Instagram: www.instagram.com/athlon.global
  • Anschrift: 167-169 Great Portland Street, London, W1W 5PF, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0203) 384 0470

6. Sigli

Sigli konzentriert sich auf Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation und KI-gesteuerten Lösungen. Sie kombinieren technisches Fachwissen mit praktischer Umsetzung und übernehmen alles, von kundenspezifischen Produkten bis hin zu datengesteuerten Plattformen. Das Team passt sich gut an Projekte auf Unternehmensebene und kleinere, agile Umgebungen an.

Ihr flexibles Modell umfasst die komplette Produktentwicklung, Personalverstärkung oder Teams auf Abruf. Sie decken auch die Bereiche Compliance, Web-Entwicklung und Qualitätssicherung ab, was sie zu einem vielseitigen Partner in jeder Phase eines Projekts macht - vom Proof-of-Concept bis zur Skalierung und Wartung.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf digitale Transformation und KI-gestützte Lösungen
  • Fähigkeit zur direkten Integration in die Arbeitsabläufe der Kunden
  • Erfahrung in Unternehmens- und Startup-Projekten
  • Flexible Einsatzmodelle, einschließlich kompletter Teams oder einzelner Spezialisten
  • Dienstleistungen für Branchen wie Finanzen, Technologie und Fertigung

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Produktentwicklung und Konzeptnachweis
  • Web-Entwicklung
  • Datentechnik und Datenwissenschaft
  • Qualitätssicherung und Prüfung auf Anfrage
  • Cybersicherheit und Compliance (einschließlich DORA-Bereitschaft)
  • Personalaufstockung und engagierte Teams auf Anfrage

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sigli.com
  • E-Mail: info@sigli.com
  • Facebook: www.facebook.com/sigliOfficial
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sigli
  • Instagram: www.instagram.com/sigli.gang
  • Anschrift: Hauptstadtbüro, 124 City Road, London, EC1V 2NX
  • Telefon: +447458197211

7. Leuchtende Farben

Brights ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das mit Unternehmen aller Formen und Größen zusammenarbeitet. Sie kümmern sich um alles, vom ersten Funken einer Idee bis hin zu Design, Prototyping, Entwicklung, Tests und laufender Wartung. Sie kombinieren technisches Know-how mit Design Thinking, um Software zu entwickeln, die den Anforderungen jedes Unternehmens gerecht wird. Im Laufe der Jahre haben sie Projekte im Finanzwesen, im Einzelhandel, in den Medien, in der Logistik und in vielen anderen Bereichen in Angriff genommen, wobei sie ihre Tools und Techniken an die Anforderungen des jeweiligen Projekts angepasst haben.

Neben der Kernentwicklung hilft Brights auch bei der Cloud-Migration, Datenanalyse und Teamerweiterung. Das bedeutet, dass Kunden entweder komplette Projekte übergeben oder einfach zusätzliche Mitarbeiter hinzuziehen können, wenn sie sie brauchen. Brights legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und stellt sicher, dass Design und Benutzerfreundlichkeit nicht zu kurz kommen. Ihre Arbeit umfasst mobile und Web-Plattformen, SaaS-Produkte und Unternehmenslösungen für den US-amerikanischen und britischen Markt.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Einzelhandel, Logistik und Medien
  • Bietet sowohl Optionen für eine vollständige Entwicklung als auch für eine Teamerweiterung
  • Betonung der Kombination von Design und technischer Umsetzung
  • Die Arbeit umfasst mobile Anwendungen, Webplattformen und Unternehmenssysteme
  • Bietet Unterstützung, die über die Programmierung hinausgeht, z. B. Cloud-Migration und Analytik

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • SaaS-Beratung und -Entwicklung
  • UI/UX-Design und Produktgestaltung
  • Kundenspezifische KI-Entwicklung und maschinelle Lernlösungen
  • Cloud- und DevOps-Dienste
  • Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
  • Teamerweiterung und engagierte Entwicklungsteams
  • Datenanalyse und Systemintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: brights.io
  • Facebook: www.facebook.com/brights.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brights
  • Anschrift: Semcon House, Edgehill Drive, Warwick, CV34 6QZ, Vereinigtes Königreich

8. Software-Entwicklung UK

Software Development UK arbeitet mit Web-, Mobil-, Desktop- und Cloud-Plattformen. Ihr Ziel? Unternehmen bei der Umsetzung von Ideen in voll funktionsfähige Produkte zu helfen. Sie decken alles ab, von Design und Architektur bis hin zu Entwicklung und laufendem Support, mit einem starken Fokus auf wartbare Systeme, die tatsächlich mit den Geschäftszielen übereinstimmen. Sie haben mit Unternehmen aus der Energiebranche, dem Einzelhandel, der Logistik, dem Finanzwesen und sogar mit Projekten des öffentlichen Sektors zusammengearbeitet, was ihnen einen praktischen Einblick in die Funktionsweise verschiedener Branchen ermöglicht.

Neben Architektur und Entwicklung beschäftigen sie sich auch mit Cybersicherheit, KI und digitaler Transformation. Sie können komplette Projekte auslagern, MVP entwickeln oder sogar bestehende Software retten und modernisieren. Mit mehreren Niederlassungen im Vereinigten Königreich verbindet das Unternehmen lokale Präsenz mit dem Zugang zu einem größeren Netzwerk von Spezialisten.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit Web-, Mobil-, Cloud- und Desktop-Systemen
  • Arbeitet mit Start-ups, KMU und großen Organisationen
  • Umfasst sowohl Neuentwicklungen als auch die Modernisierung von Altsystemen
  • Bietet Optionen für vollständiges Outsourcing oder Teamunterstützung
  • Starker Fokus auf Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Software-Entwicklung
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Cloud-Architektur und -Migration
  • MVP-Design und -Entwicklung
  • Cybersecurity-Beratung und -Implementierung
  • Modernisierung von Altsystemen und Code-Rettung
  • Digitale Transformation und IT-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.softwaredevelopment.co.uk
  • E-Mail: support@softwaredevelopment.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/SoftwareDevUK
  • Twitter: x.com/SD__UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/software-development-uk
  • Anschrift: 10 Lower Thames St, London EC3R 6AF
  • Telefon: 020 3951 0555

9. Cyber-Duck

Cyber-Duck ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich mit Software und digitaler Architektur befasst und dabei einen starken Fokus auf Design und Benutzerfreundlichkeit legt. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 kombiniert das Team Strategie, Design und Technik, um digitale Produkte und Dienstleistungen für verschiedene Branchen zu entwickeln. Ihr Ansatz beruht auf einem menschenzentrierten Design, bei dem Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit neben der technischen Umsetzung im Vordergrund stehen. Im Laufe der Jahre hat das Team Systeme für öffentliche und private Organisationen entwickelt und dabei ein Gleichgewicht zwischen langfristiger Strategie und praktischer technischer Arbeit geschaffen.

Die Expertise des Unternehmens geht über die Entwicklung von Anwendungen hinaus und umfasst auch die Gestaltung digitaler Strategien und die laufende Unterstützung von Plattformen. Sie vereinen Design Thinking, Datenkenntnisse und technische Prozesse, um Projekte zu liefern, die sowohl den Bedürfnissen der Nutzer als auch den organisatorischen Anforderungen gerecht werden. Ihr Portfolio zeigt die Arbeit mit Content-Systemen, Webanwendungen und digitalen Erlebnisplattformen. Durch die Kombination von Strategie, UX und technischer Umsetzung agiert Cyber-Duck als Partner, der seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus digitaler Dienste hinweg unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet im Jahr 2005 mit Schwerpunkt auf digitaler Architektur und Design
  • Starke Betonung auf menschenzentriertes und zugängliches Design
  • ISO-Zertifizierung für Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
  • Erfahrung mit Projekten im öffentlichen und privaten Sektor
  • Kombiniert digitale Strategie, Design und Technik

Dienstleistungen:

  • Digitale Strategie und Dienstgestaltung
  • UX und digitales Produktdesign
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • CMS und digitale Erlebnisplattformen
  • DevOps und Plattformtechnik
  • Datenanalytik und -optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cyber-duck.co.uk
  • E-Mail: hello@cyber-duck.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/cyberducklondon
  • Twitter: x.com/Cyberduck_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyber-duck
  • Instagram: www.instagram.com/cyberduckuk
  • Anschrift: Kensington Village West Kensington London W14 8TS, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 207 602 6000

10. Moonshot-Partner

Moonshot Partners hilft Unternehmen jeder Größe dabei, ihre Softwareprojekte zum Leben zu erwecken - oder bereits bestehende Projekte zu verbessern. Sie geben nicht einfach Code ab und verschwinden. Stattdessen arbeiten sie an der Seite Ihres Teams und fungieren oft wie ein zusätzliches Team von internen Entwicklern. Ganz gleich, ob Sie ein Startup-Unternehmen sind, das an seinem ersten Produkt arbeitet, oder ein größeres Unternehmen, das eine neue Software einführt, Moonshot passt sich Ihrem Tempo und Arbeitsablauf an. Moonshot bietet auch flexible Optionen, wie erweiterte Teams, Abonnements oder sogar den Einsatz einzelner Experten bei Bedarf.

Sie haben alles entwickelt, von Webanwendungen und mobilen Plattformen bis hin zu umfassenden Unternehmenslösungen. Darüber hinaus sind sie mit der Integration von KI-Tools und modernen Entwicklungsverfahren vertraut und sorgen dafür, dass alles reibungslos zusammenläuft. Mit ihrem Sitz in London sind sie für britische Kunden direkt vor Ort, bringen aber auch internationales Know-how mit, wenn es gebraucht wird.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet engagierte Teams oder flexible Talente für Softwareprojekte
  • Unterstützt Neugründungen und etablierte Unternehmen
  • Integration mit Kundenteams zur Aufrechterhaltung der Kontinuität der Arbeitsabläufe
  • Erfahrung in der Entwicklung von Web-, Mobil- und Unternehmenssoftware
  • Schwerpunkt auf praktischer Softwarearchitektur innerhalb größerer technischer Ökosysteme
  • Zu den Bereitstellungsmodellen gehören Abonnements, erweiterte Teams und Talentvermittlung
  • Präsenz im Vereinigten Königreich in London für die Zusammenarbeit vor Ort

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS und Android
  • Softwarelösungen für Unternehmen
  • Entwicklung von KI und maschinellem Lernen
  • MVP-Entwicklung und Prototyping
  • Personalaufstockung und spezielle Entwicklungsteams
  • Agile Beratungs- und Softwaretestdienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.moonshot.partners
  • E-Mail: sales@moonshot.partners
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/moonshotpartners
  • Anschrift: London (WC2) Office7, Bell Yard, London WC2A 2JR. Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (774) 520-2025

 

Schlussfolgerung

Wenn man sich die Unternehmen für Softwarearchitekturdesign im Vereinigten Königreich ansieht, stellt man fest, dass es eine große Vielfalt an Arbeitsweisen und Schwerpunkten gibt. Einige sind auf die Unterstützung von Architekten bei der IT-Infrastruktur spezialisiert, andere rationalisieren Softwareentwicklungsprojekte, und wieder andere beschäftigen sich eingehend mit der Modellierung der Gebäudeleistung. Interessant ist, wie viele von ihnen solides technisches Know-how mit Werkzeugen kombinieren, mit denen sich knifflige Aufgaben ein wenig leichter bewältigen lassen.

Letztendlich geht es bei der Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen nicht nur darum, Software zu entwickeln oder zu warten. Es geht darum, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die die einzigartigen Herausforderungen Ihrer Branche verstehen und sie in Lösungen umsetzen können, die tatsächlich funktionieren. Ganz gleich, ob es darum geht, für einen reibungslosen Systembetrieb zu sorgen, sicherzustellen, dass Projekte fristgerecht abgeschlossen werden, oder Entwürfe genau zu bewerten - diese Unternehmen bieten die Art von Unterstützung, die Teams dabei hilft, intelligenter zu arbeiten und mehr Vertrauen in ihre Arbeit zu haben.

Unternehmen für Prototyping und Softwareentwicklung in Großbritannien

Die Suche nach dem richtigen Partner, der Ihre Produktidee zum Leben erweckt, kann eine schwierige Aufgabe sein. Vor allem, wenn die Grenze zwischen einfachen Entwicklungsdienstleistungen und echter Prototyping-Unterstützung nicht immer klar ist. In Großbritannien gibt es eine Handvoll Unternehmen, die sich nicht nur dadurch auszeichnen, dass sie Produkte entwickeln, sondern auch dadurch, dass sie bei der Gestaltung des Prozesses helfen - noch bevor etwas in den Code einfließt. Hier ist ein genauerer Blick auf eines dieser Unternehmen, basierend auf öffentlich verfügbaren Informationen.

1. A-Listware

Wir sind ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Zusammenstellung flexibler, qualifizierter Teams für Unternehmen spezialisiert hat, die technische Unterstützung benötigen, ohne sich um die Kosten zu kümmern. Wir arbeiten mit Partnern im Vereinigten Königreich zusammen und stützen uns bei unserer Arbeit vor allem auf ausgelagerte und erweiterte Teammodelle, die sich wie eine natürliche Erweiterung Ihrer eigenen Einrichtung anfühlen sollen. Wir kümmern uns sowohl um die alltägliche Entwicklungsarbeit als auch um umfassende digitale Lösungen und helfen oft bei der Modernisierung, der Erstellung maßgeschneiderter Lösungen oder der Planung von Software-Strategien.

Obwohl wir während des gesamten Produktlebenszyklus involviert sind, fällt die Unterstützung beim Prototyping oft unter unsere kundenspezifische Entwicklungs- und Beratungsarbeit. Das bedeutet, dass wir uns frühzeitig einbringen - manchmal schon, wenn die Kunden noch nicht wissen, was sie eigentlich brauchen. Wir kombinieren dies mit unserer Erfahrung in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, dem Einzelhandel, der Fertigung und anderen. Unsere Teams werden aus einem großen Kandidatenpool zusammengestellt und auf der Grundlage der Eignung für den jeweiligen Fall ausgewählt.

Wichtigste Highlights:

  • Über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Arbeit mit Start-ups und Unternehmen gleichermaßen
  • Große Bewerberdatenbank für den Aufbau passgenauer Entwicklungsteams
  • Nahtlose Teamintegration mit geringer Fluktuation und 24/7-Verfügbarkeit
  • Internationaler Kundenstamm in Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Logistik und Einzelhandel
  • Schwerpunkt auf Teamerweiterung, Prototyping, Modernisierung und laufender Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung (Web, Mobile, Desktop)
  • UI/UX Gestaltung
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Software-Beratung & IT-Strategie
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Verwaltung und Unterstützung der Infrastruktur
  • Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste
  • Lösungen für Datenanalyse und maschinelles Lernen

Kontaktinformationen:

2. Die virtuelle Schmiede

The Virtual Forge ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen mit Schwerpunkt auf Daten konzentriert. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig und bietet Dienstleistungen an, die von der Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen bis zur Systemintegration und Beratung reichen. Anstatt Produkte von der Stange anzubieten, entwickelt das Unternehmen Software auf der Grundlage individueller Geschäftsanforderungen, oft mit Blick auf langfristige Skalierbarkeit und Compliance. Ihre Projekte umfassen in der Regel Cloud-basierte Systeme, Webanwendungen für Unternehmen und datengesteuerte Plattformen, die interne Prozesse oder öffentliche Dienste unterstützen.

Ihr Ansatz ist eine Mischung aus technischer Entwicklung und strategischer Beratung. Sie unterstützen ihre Kunden nicht nur bei der Erstellung von Anwendungen, sondern auch bei der Gestaltung ihrer Softwarearchitektur und Datenstrategien. Ihr Fachwissen umfasst die Integration mit Systemen von Drittanbietern, Beratung zu Governance und Infrastruktur sowie Unterstützung während des gesamten Software-Lebenszyklus. Das Unternehmen bietet außerdem UX- und UI-Design, DevOps, Projektmanagement und datenorientierte Dienstleistungen wie KI-Entwicklung und Power BI-Beratung.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz im Vereinigten Königreich mit weiteren Niederlassungen in den USA und Portugal
  • Bietet Softwareentwicklung über den gesamten Zyklus, vom Konzept bis zur Bereitstellung
  • Schwerpunkt auf Cloud-Anwendungen, Unternehmenstools und datenzentrierten Plattformen
  • Bietet Beratung zu KI, Data Governance und Systemarchitektur
  • Unterstützt sowohl die Front-End-Benutzererfahrung als auch die Back-End-Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen (SaaS)
  • Webanwendungen für Unternehmen
  • Multiplattform-App-Entwicklung
  • UX & UI Gestaltung
  • Softwaretests und Qualitätssicherung
  • Datenvisualisierung und Power BI-Beratung
  • KI-Entwicklung und Datenstrategie
  • Integration von Drittanbietersystemen
  • Service Desk und laufender Support
  • Projektleitung und DevOps
  • Design Sprint-Moderation
  • Microsoft Dynamics 365 Business Central Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.thevirtualforge.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-virtual-forge
  • Anschrift: 50 Liverpool St, London 
  • Telefon Nummer: +44 (0) 207 078 8855
  • Facebook: www.facebook.com/TheVirtualForgeUK
  • Twitter: x.com/thevirtualforge
  • Instagram: www.instagram.com/thevirtualforge
  • E-Mail: connect@thevirtualforge.com

3. KopfKanal

HeadChannel ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das mit Kunden im Vereinigten Königreich und in Europa zusammenarbeitet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware, häufig für Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik, Finanzen und Bildung. Das Team von HeadChannel bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von der vollständigen kundenspezifischen Entwicklung bis hin zu eigenständigen Software-Prototypen und IT-Strategieberatung reichen. Viele ihrer Projekte unterstützen interne Prozesse und integrieren sich in Unternehmenssysteme, insbesondere für Kunden, die veraltete Tools ersetzen oder modernisieren müssen.

Sie arbeiten auch an der KI-Integration und -Automatisierung und liefern Projekte, die maschinelles Lernen in bestehende Plattformen oder Workflows einbringen. Egal, ob es sich um eine mobile App, eine Geschäftsanwendung oder ein vollständiges SaaS-Produkt handelt, sie unterstützen Projekte vom Entwurf bis zur Bereitstellung. HeadChannel bietet auch technische Rettungsdienste für gescheiterte Softwareprojekte an, um Kunden zu helfen, sich zu erholen und mit der Entwicklung fortzufahren. Die Arbeit von HeadChannel spiegelt im Allgemeinen einen praktischen, ingenieurwissenschaftlichen Ansatz wider, der sich an den Standards der Unternehmenstechnik orientiert.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet kundenspezifische Entwicklung für britische und europäische Unternehmen
  • Bietet KI-Integration für neue und bestehende Software
  • Engagiert in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung, Finanzen, Logistik und Produktion
  • Arbeitet sowohl an kundengeführten Builds als auch an ausgelagerten Softwareprojekten
  • Bietet Software-Rettungs- und Wiederherstellungsdienste für angeschlagene Projekte

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Software-Entwicklung
  • Software-Prototyping
  • Mobile und Web App Entwicklung
  • Entwicklung und Integration von KI-Agenten
  • Business und Ecommerce App Entwicklung
  • SaaS-Entwicklung für Unternehmen
  • Software für das Bildungs-, Finanz- und Gesundheitswesen
  • IT-Strategie und Beratung
  • Systemintegration
  • IT-Outsourcing-Dienstleistungen
  • White Label Software-Entwicklung
  • Softwaretests, Unterstützung und Projektrettung

Kontaktinformationen:

  • Website: headchannel.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/headchannel
  • Anschrift: St Martin's Courtyard, 11 Slingsby Pl, London, WC2E 9AB
  • Facebook: www.facebook.com/HeadChannel
  • Twitter: x.com/HeadChannel

4. npd

npd ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Produktdesignunternehmen mit Studios in Preston, Manchester und London. Ihre Arbeit dreht sich um den gesamten Produktentwicklungszyklus, vom frühen Konzeptdesign bis hin zum Prototyping und der Vorbereitung für die Herstellung. Sie sind dafür bekannt, dass sie sich mit realen Problemen auseinandersetzen und dabei den Schwerpunkt auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und praktisches Designdenken legen. Anstatt Trends oder Ästhetik um ihrer selbst willen zu verfolgen, wollen sie Produkte entwickeln, die einen klaren Zweck erfüllen und zu einem langfristigen Wert beitragen.

Ihr Designprozess ist praxisorientiert und iterativ und beinhaltet regelmäßiges Prototyping und Testen, um Ideen zu verfeinern. Sie verwenden moderne Cloud-basierte Tools für Modellierung und Engineering, kombiniert mit einem unkomplizierten Ansatz für Markenentwicklung und Identität. Obwohl das Unternehmen eine Reihe von Branchen abdeckt, liegt der Schwerpunkt auf der Lösung von Problemen, die sich bodenständig und menschenzentriert anfühlen. Nachhaltigkeit wird von Anfang an in den Prozess integriert, wobei auf Materialien und Umweltauswirkungen geachtet wird.

Wichtigste Highlights:

  • Studios in Preston, Manchester und London
  • Betonung der nachhaltigen Produktentwicklung
  • Konzentriert sich auf praktische, reale Problemlösungen
  • Einsatz von iterativem Prototyping und cloudbasierten Designtools
  • Enge Zusammenarbeit mit Kunden vom Konzept bis zur Herstellung

Dienstleistungen:

  • Produktdesign und -technik
  • Prototyping und Konzeptprüfung
  • Integration der Nachhaltigkeit
  • Entwicklung von Marken- und Produktidentität
  • 3D-Modellierung und Design für die Fertigung
  • Nutzerzentrierte Produktentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: npd.studio
  • Anschrift: 19 Eastbourne Terrace, Paddington, London W2 6LG
  • Telefonnummer: 020 4548 3661
  • Instagram: www.instagram.com/npd_studio
  • E-Mail: hello@npd.studio

5. Zudu

Zudu bietet Software-Prototyping-Dienstleistungen, die sich auf die Umsetzung von Ideen in interaktive, testbare Konzepte konzentrieren. Ihr Prozess beginnt oft mit dem Verständnis von Nutzertypen und der Darstellung der gesamten Reise, um einen klaren visuellen Rahmen zu schaffen, wie das System aussehen und funktionieren wird. Prototypen sollen den Beteiligten ein realistisches Gefühl für den Produktfluss vermitteln, bevor sie in die vollständige Entwicklung übergehen. Sie arbeiten auch an Minimal Viable Products (MVPs), die frühe Tests und Rückmeldungen ermöglichen, um weitere Verbesserungen vorzunehmen. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnelle Anpassung auf der Grundlage von Nutzereingaben und sorgt gleichzeitig für eine effiziente Entwicklung.

Über das Prototyping hinaus kümmert sich Zudu um umfassendere Softwareentwicklungsanforderungen, einschließlich maßgeschneiderter Anwendungen für den internen Betrieb oder die Nutzung durch Kunden. Ihre Fähigkeiten erstrecken sich auf Low- und No-Code-Lösungen, digitale Transformation zur Prozessoptimierung und verwaltete Projektteams für eine schnellere Bereitstellung. Mit agilen Methoden und engagiertem Support streben sie ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit und praktischer Funktionalität an.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf interaktive Prototypen mit detailliertem User Journey Mapping
  • MVP-Entwicklung, um frühes Feedback zu sammeln, bevor eine vollständige Version erstellt wird
  • Agiles Prototyping und Designansatz
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen und Projekttypen
  • Unterstützung für Low- und No-Code-Lösungen

Dienstleistungen:

  • Software-Prototyping und UI/UX-Design
  • MVP-Erstellung und -Test
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Engagierte Entwicklungs- und Designteams
  • Laufende technische Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: zudu.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zudu
  • Anschrift: CodeBase,37a Castle Terrace,Edinburgh EH1 2EL
  • Telefon Nummer: +44 (0) 1382 690 080
  • Facebook: www.facebook.com/ZuduDigital
  • Twitter: x.com/ZuduDigital
  • Instagram: www.instagram.com/zududigital
  • E-Mail: contact@zudu.co.uk

6. Schnelle Lösungen

Schnell Solutions ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Software, das sich auf die Erstellung maßgeschneiderter Web- und Mobilanwendungen für Unternehmen in Bereichen wie Logistik, Gesundheitswesen, Behörden und Bildung konzentriert. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die spezifischen Anforderungen zu verstehen. Dabei wird häufig zunächst ein Prototyp erstellt, um frühe Tests und Feedback zu ermöglichen, bevor die Entwicklung in vollem Umfang beginnt. Diese Methode hilft bei der frühzeitigen Klärung des Umfangs, verbessert die Einbeziehung der Endbenutzer und beschleunigt oft die Lieferfristen.

Ihre Dienstleistungen decken ein breites Spektrum an technischen Fähigkeiten ab, darunter Datenbankentwicklung, Prozessautomatisierung, Systemintegration und mobile Anwendungen. Schnell verwaltet auch Projekte von Anfang bis Ende und kümmert sich um alles, vom Design der Benutzeroberfläche bis zur Bereitstellung und dem langfristigen Support. Das Entwicklungsteam ist über das Vereinigte Königreich, die USA und Indien verteilt und arbeitet mit agilen Methoden und Rapid Development Frameworks, um Projekte effizient voranzutreiben und gleichzeitig auf geschäftliche Prioritäten zu reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz in Großbritannien mit internationalen Entwicklungsteams
  • Verwendet einen prototypischen Ansatz für schnellere Iterationen
  • Arbeitet sektorübergreifend in den Bereichen Kommunalverwaltung, Logistik und Bildung
  • Bietet End-to-End-Entwicklung vom Design bis zum Support
  • Schwerpunkt auf Web- und Mobilplattformen mit Cloud-Integration

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Web- und Mobilanwendungen
  • Prototyping und MVP-Entwicklung
  • Maßgeschneiderte Datenbankentwicklung
  • Workflow-Automatisierung und Datenintegration
  • Reaktionsfähige Webportale und Dashboards
  • Beratung zu Systemdesign und -architektur
  • Softwareprüfung, Hosting und Wartung
  • Agiles Projektmanagement und Lieferung
  • GDPR-konforme Software-Entwicklung
  • End-to-End-Support für den Lebenszyklus von Anwendungen

 Kontaktinformationen:

  • Website: www.bespokesoftwaredevelopment.com
  • Anschrift: 164 Bedford Road, Kempston, Bedford, Vereinigtes Königreich, MK42 8BH
  • Telefon Nummer: +44 (0)203 951 8737
  • E-Mail: contact@schnellsolutions.com

7. Binäres Studio

Binary Studio bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklungsdienste für Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von MVPs und deren Ausbau zu voll entwickelten Produkten liegt. Binary Studio hat eine Niederlassung im Vereinigten Königreich. Der Ansatz des Unternehmens beginnt mit einer Erkundungsphase, in der die Projektziele definiert, eine Roadmap erstellt und Risiken ermittelt werden, bevor ein spezielles Entwicklungsteam zusammengestellt wird. Dieser Prozess soll den Kunden helfen, die Kluft zwischen einer Idee und einem funktionalen Produkt zu überbrücken, und sicherstellen, dass die technischen Entscheidungen mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen.

Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch, indem es qualifizierte Ingenieure direkt in bestehende Teams integriert oder eigenständige Produktteams bildet. Der Talentpool des Unternehmens wird durch ein internes Schulungsprogramm aufgebaut, bei dem die Ingenieure an echten MVP-Projekten arbeiten, bevor sie beim Kunden eingesetzt werden. Dieser Schwerpunkt auf Vorbereitung und selektiver Rekrutierung zielt darauf ab, Konsistenz in Qualität und Lieferung zu gewährleisten. Binary Studio arbeitet branchenübergreifend und passt seine Dienstleistungen an die technischen und strategischen Anforderungen des jeweiligen Projekts an.

Wichtigste Highlights:

  • Strukturierter Onboarding-Prozess von der Idee bis zur aktiven Entwicklung
  • MVP-Erstellung, gefolgt von der Skalierung zu vollständigen Produkten
  • Engagierte Teams, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Projekts zugeschnitten sind
  • Internes Akademieprogramm zur Schulung und Vorbereitung von Entwicklern
  • Erfahrung in mehreren Branchen, darunter Gesundheitswesen, Umwelttechnologie und Proptech

Dienstleistungen:

  • Ideenfindung und Produktentdeckung
  • MVP-Entwicklung und Skalierung
  • Entwurf und Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Aufbau eines engagierten Entwicklungsteams
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Projektrettung für ins Stocken geratene oder verzögerte Softwareentwicklungen

Kontaktinformationen:

  • Website: binary-studio.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/binary-studio_241166
  • Telefon Nummer: +44 808 175 66 88
  • Facebook: www.facebook.com/Binary.Studio.Company
  • Twitter: х.com/binary_studio
  • E-Mail: ask@binary-studio.com

8. Limeup

Limeup ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Niederlassungen in London, Berlin und Warschau. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer digitaler Produkte für Kunden, die von Start-ups bis hin zu größeren Unternehmen reichen, wobei der Großteil der Arbeit in die Kategorien mobile Apps, Webplattformen und Unternehmenssoftwaresysteme fällt. Das Team übernimmt häufig Projekte in den Bereichen Finanzwesen, Logistik, Fertigung und Gesundheitswesen und passt seinen Ansatz an die jeweilige Branche und das Geschäftsmodell an. Ihre Arbeit beinhaltet in der Regel eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, von der frühen Planung bis hin zur Bereitstellung und Unterstützung nach der Einführung.

Je nach Projektbedarf bieten sie auch flexible Einsatzmodelle an, darunter Personalverstärkung und spezielle Teams. Neben der Software-Entwicklung bietet Limeup auch User Interface und Experience Design, Branding, DevOps und Testing Services. Limeup positioniert sich zwar nicht speziell als Prototyping-Agentur, aber ihre Projektstruktur beginnt in der Regel mit UX- und Konzeptvalidierungsarbeiten, die in frühen Phasen eine ähnliche Funktion erfüllen. Dies macht sie zu einem geeigneten Partner für Teams, die sowohl technische Entwicklung als auch Designunterstützung in einem benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Niederlassungen im Vereinigten Königreich, in Deutschland und in Polen
  • Arbeitet mit Kunden in Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen und Logistik
  • Bietet End-to-End-Produktunterstützung, einschließlich Design, Entwicklung und QA
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten einschließlich ausgelagerter und verstärkter Teams
  • Beginnt Projekte in einem frühen Stadium der Entwicklung und Validierung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Mobile App-Entwicklung
  • Webplattform und Unternehmenssoftware
  • UI/UX Gestaltung
  • DevOps und Cloud-Infrastruktur
  • QA und Prüfung
  • Software-Modernisierung
  • KI-Integration
  • Personalaufstockung und engagierte Teams
  • Unterstützung bei Produktdesign und Branding

Kontaktinformationen:

  • Website: limeup.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
  • Anschrift: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD
  • Telefon Nummer: +44 20 8135 6600
  • Facebook: www.facebook.com/limeup.io
  • E-Mail: hello@limeup.io

9. Hiyield

Hiyield ist ein in Großbritannien ansässiges Studio für digitale Produkte, das an Web- und App-Entwicklungsprojekten für Start-ups, Scale-ups und größere Organisationen arbeitet. Mit Studios in Cornwall, Bristol und London konzentriert sich das Team darauf, Ideen in funktionale digitale Tools zu verwandeln, und arbeitet dabei oft eng mit den Kunden zusammen - von der ersten Entdeckung bis zum Start. Ihr Prozess kombiniert Strategie, UX-Design und technische Entwicklung, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung praktischer, nutzerorientierter Produkte liegt.

Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit, die sich sowohl durch seine Geschäftsabläufe als auch durch seine Herangehensweise an die digitale Arbeit zieht. Obwohl sie hauptsächlich digital arbeiten, berücksichtigen sie auch den ökologischen Fußabdruck von Design- und Technikentscheidungen. Zu den Dienstleistungen von Hiyield gehören die Erstellung von MVPs für neue Unternehmen, das Design von Benutzeroberflächen und die Entwicklung von kompletten Systemen. Das Studio unterstützt auch die fortlaufende Produktverbesserung und hilft Kunden, frühe Ideen zu validieren, bevor sie sich für vollständige Builds entscheiden.

Wichtigste Highlights:

  • Studios in Cornwall, London und Bristol
  • Kombiniert Design, Entwicklung und Strategie unter einem Dach
  • Arbeitet sowohl mit Start-ups als auch mit etablierten Organisationen
  • Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil ihres Konzepts
  • Projekte beginnen oft mit Entdeckungs- und Validierungsphasen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Mobile App-Entwicklung
  • UX- und UI-Design
  • MVP Design und Entwicklung
  • Startup-Strategie und Markenunterstützung
  • Technische Entdeckung und Produktplanung
  • Nachhaltige digitale Produktentwicklung
  • Laufende Produktverbesserung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: hiyield.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hiyield
  • Anschrift: 201 Borough High Street London SE1 1JA
  • Telefonnummer: 01726 247 050
  • Facebook: www.facebook.com/hiyield
  • Instagram: www.instagram.com/hiyield
  • E-Mail: hello@hiyield.co.uk

10. Flipside

Flipside ist eine in London ansässige Digitalagentur, die Design und Entwicklung kombiniert, um Webplattformen, Apps und interaktive Tools für den kommerziellen und unternehmerischen Einsatz zu entwickeln. Ihr Team deckt ein breites Spektrum an Kompetenzen ab: UX- und UI-Design, Technik, digitale Strategie und Marketing - alles unter einem Dach. Als Teil des Weber Shandwick Collective arbeiten sie an groß angelegten Projekten für globale Marken und sind in Branchen wie Einzelhandel, Lebensmittel, Bildung, Gesundheitswesen und Technologie tätig.

Ihre Arbeit beginnt oft mit digitaler Beratung zur Gestaltung der Strategie, gefolgt von der End-to-End-Entwicklung von kundenspezifischer Software und Marketing-Tools. Ganz gleich, ob es um die Entwicklung einer mobilen App, eines Chatbots, eines immersiven AR-Erlebnisses oder eines internen Analyse-Dashboards geht, ihr Ansatz konzentriert sich auf die Kombination von Kreativität und Technologie. Flipside unterstützt auch Unternehmen, die neuere Bereiche wie Blockchain, Virtual Reality und IoT erforschen, und bietet sowohl Prototyping als auch produktionsreife Lösungen an.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in London, Teil des Weber Shandwick Kollektivs
  • Arbeitet branchenübergreifend mit Unternehmens- und Verbrauchermarken
  • Bietet digitale Produktentwicklung, Strategie und Marketing in einem Team
  • Bekannt für immersive Technologien und innovative Front-End-Erlebnisse
  • ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert

Dienstleistungen:

  • Digitale Produktentwicklung
  • Mobile und Web App Entwicklung
  • UX- und UI-Design
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • KI und Chatbot-Integration
  • IoT und Entwicklung intelligenter Geräte
  • AR- und VR-Entwicklung
  • Web3 und Blockchain-Lösungen
  • Digitales Marketing und Analytik
  • Interne Kommunikationsplattformen
  • SEO, bezahlte Medien und Optimierung von Inhalten
  • SharePoint und Intranet-Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: flipsidegroup.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/flipside-group
  • Anschrift: 135 Bishopsgate London EC2M 3AN
  • Telefonnummer: 0203 816 0293
  • E-Mail: hi@flipsidegroup.com

 

Schlussfolgerung

Die britische Szene für Prototyping und digitale Produktentwicklung umfasst eine Vielzahl von Unternehmen, die je nach Art des Produkts und den Bedürfnissen ihrer Kunden unterschiedliche Schwerpunkte haben. Einige sind stark auf die Software- und Plattformentwicklung ausgerichtet, wie Limeup und Flipside, die Start-ups und Unternehmen mit skalierbaren Apps, Webplattformen und integrierten digitalen Tools unterstützen. Andere, wie Hiyield, arbeiten eng mit Ideen und Startups in der Frühphase zusammen und verbinden oft Nachhaltigkeit mit praktischer MVP-Entwicklung.

Was diese Unternehmen auszeichnet, ist der gemeinsame Schwerpunkt auf Zusammenarbeit, Flexibilität und iterativem Design. Die Dienstleistungen sind zwar unterschiedlich - von immersiven AR-Builds bis hin zu Back-End-Systemen und UX-Forschung -, doch der gemeinsame Nenner ist die Konzentration auf die Lösung echter Probleme durch maßgeschneiderte Lösungen. Für jeden, der ein Produkt entwickelt, egal ob digital oder physisch, bietet Großbritannien eine Reihe von Optionen, die über Code oder Design hinausgehen. Es handelt sich um Teams, die sich in den Prozess einbringen und dabei helfen, Ideen auf greifbare, testbare Weise zum Leben zu erwecken.

CRM-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien, die man kennen sollte

Bei der Wahl des richtigen CRM-Entwicklungspartners in Großbritannien geht es nicht nur um Code. Es geht darum, ein Team zu finden, das Ihr Geschäft versteht, sich gut integrieren lässt und brauchbare Lösungen liefert, die die tägliche Arbeit erleichtern. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige CRM-Entwicklungsunternehmen, ihre Dienstleistungen und das, was sie von anderen unterscheidet - ganz ohne Marketing-Glanz und Fluff.

1. A-Listware

Wir arbeiten mit Kunden zusammen, die CRM-Systeme aufbauen oder skalieren möchten, und unterstützen sie oft mit der kompletten Entwicklung, der Verstärkung von Teams oder der Unterstützung der Infrastruktur. Unser Ansatz ist in der Regel praktisch und kooperativ - wir arbeiten in der Regel direkt mit den internen Teams zusammen, um die Dinge aufeinander abzustimmen, insbesondere wenn das Projekt komplexe Arbeitsabläufe oder bestehende Legacy-Software umfasst.

Die von uns bereitgestellten Teams werden individuell zusammengestellt und von uns verwaltet, so dass wir nicht nur in den Code, sondern auch in die Kommunikation, das Onboarding und den langfristigen Support eingebunden sind. Je nach Bedarf des Kunden können wir sowohl die technische Entwicklung als auch die operativen Aspekte wie DevOps, Tests und laufende Wartung übernehmen. Zu unseren Kunden zählen Startups, KMUs und Großunternehmen aus Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Logistik und Einzelhandel.

Wichtigste Highlights:

  • Über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Dedizierte CRM-Entwicklung und -Modernisierungsdienste
  • Integration von Remote-Teams in bestehende Arbeitsabläufe beim Kunden
  • Betonung auf Sicherheit, Qualitätssicherung und Kommunikation
  • Flexible Einstellung mit niedriger Fluktuationsrate (<5%)
  • Präsenz im Vereinigten Königreich mit globalen Entwicklungskapazitäten

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische CRM-Entwicklung
  • CRM-Modernisierung von Altbeständen
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Software-Beratung & Architekturplanung
  • Unterstützung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen
  • UI/UX für CRM-Schnittstellen
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Helpdesk und verwaltete IT-Dienste

Kontaktinformationen:

2. CRM-UK

CRM-UK konzentriert sich auf die Entwicklung anpassungsfähiger CRM-Software, die sich an der tatsächlichen Arbeitsweise verschiedener Teams und Unternehmen orientiert. Anstatt ein starres Produkt anzubieten, bemüht sich das Unternehmen darum, sein System auf individuelle Prozesse zuzuschneiden, um den Zeitaufwand für die Verwaltung zu reduzieren und die Transparenz über Abteilungen hinweg zu verbessern. Die CRM-Plattform wird nicht nur von den Vertriebsteams, sondern auch von den Abteilungen Betrieb, Marketing, Support und anderen genutzt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Integration, wobei das System APIs unterstützt, die mit allen möglichen ERP-Tools und E-Mail-Systemen verbunden werden können.

Ihr Ansatz ist auf Flexibilität und schnelle Lieferung ausgerichtet. Kunden können entweder mit einem fertigen CRM-Setup beginnen oder es je nach Bedarf individuell anpassen lassen. Das Unternehmen unterstützt Organisationen auch mit einem in Großbritannien ansässigen Kundendienst, der direkten menschlichen Support und ein bewusst transparent gehaltenes Preismodell bietet. Der Service scheint darauf ausgelegt zu sein, die Komplexität zu reduzieren, Zeit zu sparen und Systeme zu verbinden, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte CRM-Software, die auf realen Geschäftsprozessen aufbaut
  • Unterstützung im Vereinigten Königreich mit direktem Zugang zu Live-Hilfe
  • Schnelle Lieferoptionen mit flexiblen Einrichtungswegen
  • Starker Fokus auf Systemintegration und Beseitigung von Datensilos
  • CRM wird in verschiedenen Abteilungen über den Vertrieb hinaus eingesetzt

Dienstleistungen:

  • Individuelle CRM-Einrichtung und Personalisierung
  • CRM für Marketing-, Vertriebs-, Liefer- und Support-Teams
  • Integration mit Drittsystemen über APIs
  • Berichts- und Automatisierungsfunktionen
  • Unterstützung bei Onboarding und Nutzerbindung
  • Laufende technische Unterstützung in Großbritannien
  • Optionen für Standard- und maßgeschneiderte Bereitstellung
  • Transparente Preisstruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: crm-uk.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crm-uk
  • Anschrift: Bloxham Mill Business Centre Barford Road, Bloxham, Banbury Oxfordshire OX15 4FF
  • Telefonnummer: 01295 722826
  • Facebook: www.facebook.com/CRMSoftwareUK
  • Twitter: x.com/crmsoftwareuk
  • E-Mail: sales@crm-uk.com

3. CRM-Einblicke

CRM Insights ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das mit Unternehmen zusammenarbeitet, die entweder ein CRM von Grund auf neu aufbauen, ihr bestehendes System überarbeiten oder einfach bessere Ergebnisse mit einer unzureichenden Einrichtung erzielen möchten. Sie konzentrieren sich stark darauf, die tatsächlichen Geschäftsanforderungen jedes Kunden zu verstehen, bevor sie Empfehlungen aussprechen, was bedeutet, dass sie nicht an eine bestimmte Plattform gebunden sind. Ihre Stärke liegt in ihrer Fähigkeit, Teams durch die Verwirrung zu führen, die mit CRM-Projekten einhergehen kann, indem sie ehrliche Ratschläge anbieten, die den technischen Jargon und den Verkaufsdruck überspringen.

Sie stellen nicht einfach nur Software zur Verfügung, sondern konzentrieren sich darauf, die CRM-Strategie mit den Geschäftsergebnissen in Einklang zu bringen. Das kann bedeuten, den Verwaltungsaufwand für Vertriebsteams zu reduzieren, bessere Daten abteilungsübergreifend bereitzustellen oder zu komplex gewordene Prozesse zu vereinfachen. Durch Workshops und praktische Beratung helfen sie Teams, bessere technologische Entscheidungen zu treffen und Systeme einzuführen, die tatsächlich genutzt werden. Ihre Erfahrung erstreckt sich über verschiedene Branchen und Projektgrößen, und sie haben Unternehmen dabei geholfen, von veralteten Tools zu klareren, besser vernetzten Abläufen zu gelangen.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängige britische CRM-Beratung mit Schwerpunkt auf Geschäftsergebnissen
  • Spezialisiert auf die Unterstützung von Kunden in allen CRM-Reifestadien
  • Keine Zugehörigkeit zu bestimmten CRM-Plattformen oder -Anbietern
  • Betonung auf praktischer Unterstützung und klarer Kommunikation
  • Erfahrung mit Legacy-Migrationen und systemübergreifender Integration
  • Bietet Strategieunterstützung in Echtzeit, nicht nur bei der Einrichtung

Dienstleistungen:

  • CRM-Entdeckungs- und Planungsworkshops
  • CRM-Beratung und -Support über den gesamten Lebenszyklus
  • Herstellerneutrale Anleitung zur Auswahl eines CRM-Systems
  • Prozessabbildung und Planung von Systemverbesserungen
  • CRM-Migration und Upgrade-Unterstützung
  • Kontinuierliche Beratung und praktische Hilfe bei der Umsetzung
  • Strategien zur Einführung von CRM und zur Leistungsoptimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: crminsights.co.uk
  • Anschrift: CRM Insights Ltd Suite 14, Pinnacle House, 3-5 Newark Rd, Peterborough PE1 5YD
  • Telefonnummer: 01733 902 340

4. Digitale Wolke UK

Digital Cloud UK konzentriert sich auf die Unterstützung von Unternehmen in Großbritannien bei der Einführung von CRM-Technologien mit Hilfe der Microsoft-Tools, insbesondere Dynamics 365 und der Power Platform. Ihre Arbeit dreht sich um den Aufbau und die Unterstützung von CRM-Systemen, die sich an den täglichen Abläufen orientieren und Kundeninteraktionen, Vertrieb, Marketing und Workflow-Automatisierung in einem vernetzten Ökosystem verbinden. Anstatt Standardlösungen anzubieten, schneidern sie maßgeschneiderte Lösungen auf der Grundlage unternehmensspezifischer Herausforderungen und Ziele, um die Transparenz zu verbessern und den manuellen Aufwand zu reduzieren.

Ihr Ansatz umfasst Planung, Strategie, Implementierung und laufenden Support. Durch die Nutzung von Microsoft-Technologien bieten sie CRM-Konfigurationen an, die sich in Produktivitätstools wie Teams, Excel und Power BI integrieren lassen. Darüber hinaus bieten sie kundenspezifische App-Entwicklung und Website-Integrationsdienste. Digital Cloud UK positioniert sich als langfristiger Partner bei der digitalen Transformation und will Unternehmen dabei helfen, das Beste aus ihren CRM-Investitionen herauszuholen, indem sie es mit umfassenderen Geschäftsfunktionen und Datensystemen verknüpfen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf CRM-Entwicklung mit Microsoft Dynamics 365 und Power Platform
  • Fokus auf Automatisierung, Datenintegration und Verbesserung der Kundenerfahrung
  • Britisches Team mit durchgängiger Projektabwicklung und Unterstützung
  • Schwerpunkt auf der Verknüpfung von CRM mit Produktivitätstools und Analysen
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen, darunter Gastgewerbe, Finanzwesen und Einzelhandel

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische CRM-Entwicklung und Integration über Dynamics 365
  • Microsoft Power Platform-Anwendungen und Workflow-Lösungen
  • Microsoft 365-Implementierung für die geschäftliche Zusammenarbeit
  • CRM-Planung, -Strategie und -Unterstützung
  • Webgestaltung und CRM-Integration
  • Unternehmensanalyse und Entwicklung von Dashboards
  • Laufende Systemoptimierung und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: digitalclouduk.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digitalclouduk/
  • Anschrift: Bolton Stadium Hotel, De Havilland Way, Bolton, BL6 6SF
  • Telefonnummer: 01204 588 229
  • Facebook: www.facebook.com/Digitalclouduk
  • Twitter: x.com/DigitalCloudUK
  • Instagram: www.instagram.com/digitalclouduk
  • E-Mail: info@digitalclouduk.com

5. Rocket CRM

Rocket CRM arbeitet mit kleinen und mittelständischen Unternehmen in Großbritannien zusammen, die mehr aus Microsoft Dynamics 365 und Power Apps herausholen wollen. Sie helfen Teams, die CRM-Einrichtung und -Nutzung zu vereinfachen, indem sie sich darauf konzentrieren, wie Menschen tatsächlich mit Systemen interagieren, und nicht nur auf die Technik dahinter. Ihr Ansatz besteht darin, CRM-Plattformen zu schaffen, die sich an den Bedürfnissen der Benutzer orientieren, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, Teamakzeptanz und langfristiger Wartbarkeit liegt. Anstatt vom ersten Tag an komplexe Funktionen anzubieten, beginnen sie mit dem, was für das Unternehmen am wichtigsten ist, und bauen es von dort aus aus.

Ihre Dienstleistungen reichen von neuen Implementierungen bis hin zu Lizenzprüfungen und verwaltetem Support. Sie sind auch an der Schulung von Teams, der Wartung von Systemen nach der Einführung und der Anpassung von Plattformen im Laufe der Zeit beteiligt, wenn sich die Anforderungen ändern. Ihre Erfahrung reicht von sofort einsatzbereiten Konfigurationen für kleine Unternehmen bis hin zu maßgeschneiderten Umgebungen für Unternehmen, die eine tiefere Integration mit Vertriebs-, Marketing- oder Servicetools benötigen. Das Ziel scheint zu sein, den Kunden dabei zu helfen, in ihr CRM hineinzuwachsen, anstatt sich zu Beginn davon überwältigen zu lassen.

Wichtigste Highlights:

  • Partner für Microsoft Dynamics 365 und Power Apps in Großbritannien
  • Konzentration auf praktische CRM-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen
  • Bekannt für die Vereinfachung des Systemdesigns und die Verringerung der Reibungsverluste für den Benutzer
  • Bietet langfristige Unterstützung einschließlich Schulung und Plattformwachstum
  • Durchführung von Plattform-Audits und Lizenzprüfungen zur Kostenoptimierung

Dienstleistungen:

  • CRM-Einführung mit Dynamics 365 und Power Apps
  • Kundenspezifischer Systementwurf und -konfiguration
  • Benutzerschulung und Onboarding
  • Verwaltete CRM-Unterstützung und Plattformwartung
  • Lizenzierungsprüfungen und Optimierungsberichte
  • Laufende Beratung zur CRM-Entwicklung
  • Datenintegration mit Microsoft- und Drittanbieter-Plattformen
  • Marketing- und Dokumentenautomatisierungstools für Dynamics 365

Kontaktinformationen:

  • Website: rocketcrm.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/11277217
  • Anschrift: 71 - 75 Shelton Street Covent Garden London
  • Telefonnummer: 08081674255
  • Facebook: www.facebook.com/rocketcrmuk
  • Twitter: x.com/rocketcrmuk

6. CRM Masters Infotech

CRM Masters Infotech ist ein auf Zoho fokussiertes CRM-Beratungsunternehmen, das mit Kunden in Großbritannien und weltweit zusammenarbeitet. Masters Infotech hilft Unternehmen bei der Implementierung, Anpassung und Verbindung von Zoho-Produkten, damit diese den spezifischen betrieblichen Anforderungen entsprechen. Ihr Prozess beginnt oft damit, dass sie verstehen, wie das Unternehmen derzeit funktioniert - was funktioniert, was nicht, und wo Zeit verloren geht. Von dort aus führen sie ihre Kunden durch die Planung und Einrichtung und stellen sicher, dass Tools wie Zoho CRM, Zoho One und Zoho Books so konfiguriert werden, dass sie echte Anwendungsfälle unterstützen und nicht nur technische Checklisten.

Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von der Migration und Integration bis hin zur Automatisierung und Unterstützung nach der Markteinführung reichen. Teams stützen sich auf sie, um das verstreute Lead-Management zu sortieren, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und unzusammenhängende Arbeitsabläufe zusammenzuführen. Das Unternehmen arbeitet branchenübergreifend in den Bereichen Fertigung, Gesundheitswesen, E-Commerce und Finanzen. Auch wenn ihre Leistungen im Zoho-Ökosystem verwurzelt sind, zielt ihr Beratungsstil darauf ab, Geschäftsergebnisse und nicht nur die technische Bereitstellung zu berücksichtigen.

Wichtigste Highlights:

  • Zoho Premium Partner mit Erfahrung in der globalen Bereitstellung
  • Bietet sowohl Einrichtungs- als auch langfristige Unterstützungsdienste
  • ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert
  • Bekannt für die Anpassung von Zoho-Produkten für bestimmte Arbeitsabläufe
  • Deckt CRM-, ERP-, HRMS- und Automatisierungslösungen innerhalb von Zoho ab

Dienstleistungen:

  • Zoho CRM-Implementierung und -Anpassung
  • Zoho-Produktberatung für die gesamte Suite
  • CRM-Integration mit Plattformen wie QuickBooks, Xero und WooCommerce
  • Datenmigration und Einrichtung für neue Zoho-Umgebungen
  • Workflow-Automatisierung und Einrichtung von Berichten
  • Schulung und Unterstützung nach der Entsendung
  • CRM-Optimierung und laufende Beratung
  • Branchenspezifische Lösungen für das Gesundheitswesen, den elektronischen Handel, die Immobilienbranche und mehr

Kontaktinformationen:

  • Website: crm-masters.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crm-masters-infotech
  • Anschrift: 2nd Floor College House, 17 King Edwards Road,Ruislip, London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 7385 721870
  • Facebook: www.facebook.com/crmmasters
  • Twitter: x.com/crmmastersinfo

7. Experten für Bausoftware

Construction Software Experts Ltd konzentriert sich auf die Anpassung von Zoho-basierten ERP- und CRM-Systemen für kleine bis mittlere Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen. Ihre Arbeit stützt sich stark auf das Verständnis, wie Projektzeitpläne, Budgets und Kommunikation in der AEC-Branche ablaufen. Anstatt allgemeine Lösungen anzubieten, konzentrieren sie sich auf Prozesse wie Außendienst, Auftragsmanagement und Leistungsberichte - Bereiche, in denen diese Unternehmen häufig mit Verzögerungen und Ineffizienzen zu kämpfen haben.

Sie nutzen die modulare Plattform von Zoho und passen sie an die besonderen Anforderungen von Kunden wie Bauträgern, Architekten und Innenarchitekten an. Ein Großteil ihrer Leistungen umfasst die Integration von Automatisierung, KI-Tools und Finanzverfolgung in ein Cloud-System. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, die manuelle Arbeit zu reduzieren und den Entscheidungsträgern einen besseren Überblick zu verschaffen. Ihr Team ist Zoho-zertifiziert und kümmert sich um alles, von der anfänglichen Implementierung bis zur Integration und dem Support.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf ERP und CRM für die AEC-Branche
  • Entwickelt projektspezifische Lösungen auf der Cloud-Plattform von Zoho
  • Konzentration auf Automatisierung und Berichterstattung zur Verbesserung der Betriebskontrolle
  • enge Zusammenarbeit mit KMU in den Bereichen Bau, Architektur und Immobilienentwicklung
  • Übernahme der gesamten Durchführung, von der Planung bis zur Schulung und Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Individuelle Zoho ERP/CRM-Entwicklung für Bauunternehmen
  • KI-gestützte Tools zur Projektverfolgung und Berichterstattung
  • Automatisierung der Finanz- und Auftragsverwaltung
  • Tools für die Außendienstkoordination
  • Systemintegration und Datenmigration
  • App-Entwicklung und Prozessautomatisierung
  • Unterstützung und Anpassungen nach der Implementierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.construction-software.org
  • LinkedIn: www.linkedin.com/in/georgekh
  • Anschrift: Experts Ltd, Erster Stock, 122 Stanstead Road, London
  • Telefonnummer: 07983 570 305
  • Facebook: www.facebook.com/george.hammond.90475
  • E-Mail: george@construction-software.org

8. Schnelle Lösungen

Schnell Solutions liefert maßgeschneiderte CRM- und Softwaresysteme für Unternehmen, die ihre internen Abläufe, ihre Kundenkommunikation und ihre Datenworkflows verbessern wollen. Sie arbeiten mit Unternehmen von Regierungsorganisationen bis hin zu KMUs zusammen und entwickeln maßgeschneiderte Plattformen, die sich an den tatsächlichen Abläufen des jeweiligen Unternehmens orientieren. Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf frühzeitiges Prototyping und Benutzertests, was dazu beiträgt, unnötige Iterationen zu vermeiden und das Produkt vom ersten Tag an näher an die tatsächlichen Bedürfnisse der Benutzer heranzuführen.

Sie unterstützen den gesamten Entwicklungszyklus im eigenen Haus und bieten alles von Design und Backend-Entwicklung bis hin zu Hosting, Support und langfristiger Wartung. Speziell für CRM-Arbeiten beinhalten ihre Lösungen oft benutzerdefinierte Schnittstellen, Integration mit bestehenden Tools und Automatisierung, die manuelle Schritte reduziert. Zu ihrem Team gehören Entwickler mit Erfahrung in Web-, Mobil- und Datenbanksystemen, und sie teilen große Projekte oft in Phasen auf, um die Lieferung zu beschleunigen, ohne die Struktur zu beeinträchtigen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf vollständig kundenspezifischen CRM- und Datenverwaltungsplattformen
  • End-to-End-Servicebereitstellung einschließlich UI/UX, Hosting und Support
  • Arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor, Unternehmen und KMU
  • Nutzt Prototyping für frühzeitiges Feedback und eine reibungslosere Einführung
  • Kombiniert technischen Aufbau mit Geschäftsanalyse und Strategie

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische CRM-Entwicklung und -Integration
  • Webbasierte Kundenportale und Berichts-Dashboards
  • Mobile CRM-Anwendungen
  • Workflow-Automatisierung und Datenbankdesign
  • Hosting, Unterstützung und Systemwartung
  • Datenmigration und Integration mit Tools von Drittanbietern
  • Beratung zu Design, Architektur und Leistungsoptimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bespokesoftwaredevelopment.com
  • Anschrift: Kemp House 152-160 City Road London
  • Telefon Nummer: +44 (0)203 951 8737
  • E-Mail: contact@schnellsolutions.com

9. CRM Dynamics GmbH

CRM Dynamics Ltd ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf die Implementierung, Erweiterung und Unterstützung von Microsoft Dynamics 365 CRM-Systemen konzentriert. Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung hilft das Unternehmen Organisationen dabei, die Verwaltung von Vertrieb, Kundenservice und Angebotsprozessen mit den CRM-Tools von Microsoft zu verbessern. Einer ihrer bemerkenswerten Beiträge ist der Quote Manager CPQ, ein natives Dynamics-Add-on, das entwickelt wurde, um häufige Einschränkungen bei der Angebotserstellung in Standard-Dynamics-CRM-Konfigurationen zu beheben. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um diese Tools auf die täglichen Arbeitsabläufe abzustimmen, anstatt einfach nur generische Systeme zu implementieren.

Sie unterstützen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Telekommunikation, öffentlicher Sektor und Dienstleistungen. Ihre Arbeit reicht von der CRM-Bereitstellung und -Schulung bis hin zur Entwicklung benutzerdefinierter Plug-ins, Integrationen und Berichtswerkzeuge. Neben der vollständigen Implementierung bieten sie auch Support-Services und flexible Schulungen an, damit die Teams die Plattform optimal nutzen können. CRM Dynamics arbeitet häufig mit Unternehmen zusammen, die mit komplexen Anforderungen an die Angebotserstellung konfrontiert sind oder die Vertrieb und Angebotserstellung in einen einheitlicheren Prozess einbinden möchten.

Wichtigste Highlights:

  • 20+ Jahre CRM-Erfahrung mit Schwerpunkt auf Microsoft Dynamics 365
  • Entwickler von Quote Manager CPQ für erweiterte Angebotsworkflows
  • Unterstützt sowohl neue Implementierungen als auch bestehende CRM-Umgebungen
  • Bietet flexible Support-Modelle, ohne Kunden an Jahresverträge zu binden
  • Aktiv in CRM-Schulungen, Plugin-Entwicklung und Systemoptimierung

Dienstleistungen:

  • Microsoft Dynamics 365 CRM Implementierung und Beratung
  • Quote Manager CPQ-Zusatzmodul für erweiterte Angebotsabgabe
  • Kundenspezifische Plugin- und Workflow-Entwicklung
  • CRM-Schulung und Onboarding für Teams
  • CRM-Datenmigration und Integration mit anderen Geschäftssystemen
  • Laufende technische Unterstützung und Beratung
  • Einrichtung von Power BI-Berichten und Dashboards für mehr Transparenz im Vertrieb
  • Lizenzierung und Upgrade-Support für Dynamics 365-Implementierungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crm-dynamics.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crm-dynamics-limited
  • Anschrift: Little Mead, Hollingdon, LU7 0DN, Buckinghamshire
  • Telefonnummer: (01908) 929555
  • Facebook: www.facebook.com/CRM-Dynamics-Ltd-198241966981311
  • Twitter: x.com/CRMDynamicsLtd
  • E-Mail: contact@crm-dynamics.co.uk

10. Rot C

Red C ist ein in London ansässiges Entwicklungsunternehmen, das benutzerdefinierte Web- und Mobilanwendungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen entwickelt. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit Nutzerforschung und -strategie, wobei jede Lösung an den realen Bedürfnissen ausgerichtet wird, bevor eine Zeile Code geschrieben wird. Das Portfolio des Unternehmens reicht von Startup-Apps bis hin zu Unternehmensplattformen, aber der gemeinsame Nenner ist ein designorientierter Ansatz, der die Benutzererfahrung in den Mittelpunkt stellt. Ihr in Großbritannien ansässiges Team verwaltet den gesamten Entwicklungszyklus, von der frühen Konzeptarbeit bis hin zum Support und Hosting nach der Markteinführung.

Sie haben Projekte in den Bereichen Fintech, Bildung, Versorgungsunternehmen und Bauwesen durchgeführt und dabei oft Herausforderungen wie Echtzeitkommunikation, Servicebuchungen oder die digitale Transformation bestehender Arbeitsabläufe bewältigt. CRM-bezogene Arbeit ist oft in umfassendere Geschäftstools eingebettet - die Integration von Kundeninteraktionspunkten, Verwaltungsfunktionen und Datenmanagement in maßgeschneiderte Systeme. Mit interner Expertise in den Bereichen Mobile, AR und KI-gesteuerte Tools entwickelt Red C Lösungen, die nicht nur auf die Erreichung von Geschäftszielen ausgerichtet sind, sondern auch darauf, dass sie täglich genutzt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Das in Großbritannien ansässige Team konzentriert sich auf die Entwicklung von Anwendungen und Systemen über den gesamten Zyklus
  • Bekannt für seinen strategischen, nutzerorientierten Ansatz bei der Gestaltung digitaler Produkte
  • Erfahrung in Branchen wie Bauwesen, Finanztechnologie und Bildung
  • Interne Lieferung vom Konzept bis zur Markteinführung, einschließlich Unterstützung nach der Markteinführung
  • Flexible Preisgestaltung und praktische Zusammenarbeit mit den Kunden

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Websystemen und -plattformen
  • Integration von CRM und internen Tools
  • Nutzerforschung und Produktstrategie
  • Hosting und laufende Systempflege
  • KI-Agenten und Augmented-Reality-Lösungen
  • Beratung für Start-ups, KMU und Unternehmensanwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.red-c.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/red-c-mobile-app-development
  • Anschrift: 1. Stock, Moor Place 1 Fore Street Avenue London
  • Telefonnummer: 020 3397 9028
  • Facebook: www.facebook.com/RedCLondon
  • Twitter: x.com/redclondon
  • Instagram: www.instagram.com/redclondon
  • E-Mail: info@red-c.co.uk

11. CRM Online

CRM Online ist ein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das CRM- und ERP-Implementierungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365, Odoo und Sage-Plattformen anbietet. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit der Analyse von Geschäftsprozessen und endet mit integrierten Systemen, die darauf abzielen, die Abläufe in Abteilungen wie Vertrieb, Kundenservice und Finanzen zu optimieren. Sie übernehmen Projekte in einer Reihe von Branchen, von Finanzdienstleistungen und Immobilien bis hin zu professionellen Dienstleistungen und Lieferketten, und passen jede Einrichtung an die spezifischen Strukturen und Prozesse des Kundengeschäfts an.

Neben der technischen Bereitstellung bietet CRM Online auch einen umfassenden Support, einschließlich Schulungen, Systemprüfungen und langfristiger Wartung. Das Unternehmen hilft seinen Kunden auch bei der Umstellung von Altsystemen, indem es die Datenmigration, die Bereinigung und die kundenspezifische Integration übernimmt. Das Team arbeitet international und konzentriert sich darauf, sowohl Schnellstartpakete als auch komplexere, schrittweise Einführungen je nach Kundenbedarf zu liefern. Ihre CRM-Lösungen sind häufig mit Leistungskennzahlen, Automatisierungstools und Helpdesk-Funktionen ausgestattet.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet CRM- und ERP-Systeme für Microsoft Dynamics 365, Odoo und Sage
  • Maßgeschneiderte CRM-Projekte für bestimmte Branchen wie Immobilien, Finanzen und Dienstleistungen
  • Beinhaltet Projektmanagement, Schulung und langfristige Unterstützung
  • Bewältigung komplexer Systemintegration und Migration von Altdaten
  • Schwerpunkt auf schlüsselfertigen und skalierbaren CRM-Implementierungen

Dienstleistungen:

  • CRM- und ERP-Beratung und Unternehmensanalyse
  • Systemeinführung und Benutzereinführung
  • Projektmanagement für Softwareeinführungen
  • Datenmigration, Audits und Bereinigung
  • Integration mit Finanz-, CTI- und Drittanbieter-Tools
  • Fortlaufende Schulungen und Unterstützungspakete
  • Benutzerdefinierte Konfiguration für Vertriebs-, Marketing- und Helpdesk-Funktionen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crm-online.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crm-online
  • Anschrift: St Johns Innovation Centre,Cowley Rd, Milton,Cambridge, CB4 0WS
  • Telefon Nummer: +44 (0)203 7622 312
  • Facebook: www.facebook.com/pages/CRM-Online/138881952819584
  • Twitter: x.com/CRM_Speak
  • E-Mail: success@crm-online.co.uk

12. CRM verbinden

Connect CRM ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf die digitale Transformation mit der Suite cloudbasierter Tools von Microsoft konzentriert. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Integration von Geschäftsprozessen mit Anwendungen wie Microsoft Dynamics 365, Power BI, Power Apps und Azure. Das Unternehmen bietet keine eigenständige Software an, sondern unterstützt End-to-End-Lösungen, die Abteilungen wie Vertrieb, Kundenservice und Betrieb zusammenführen. Ihr Bereitstellungsmodell ist eng mit dem Ökosystem von Microsoft verbunden und zielt darauf ab, skalierbare, Cloud-native Geschäftspraktiken zu unterstützen.

Kernstück der Dienstleistungen ist das Connect Intelligent Business Applications (CIBA) Framework, das Beratung, Implementierung und Konfiguration in branchenspezifischen Workflows bündelt. Dieses Framework soll Unternehmen dabei helfen, funktionale Systeme mit Hilfe der Low-Code-Plattformen und Automatisierungstools von Microsoft schnell zu implementieren. Neben der Einrichtung und dem Support unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Verwaltung von Remote-Arbeitsübergängen, der Integration von Datenquellen und der Einführung von Echtzeitberichten mithilfe von Power BI-Dashboards.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Microsoft Cloud-basierte Plattformen
  • Bietet einen gebündelten Beratungs- und Lieferrahmen (CIBA)
  • Bietet branchenspezifische Konfigurationen für eine schnellere Implementierung
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen durch digitale Tools
  • Unterstützt Fernarbeitslösungen und die Einrichtung der Systemsicherheit

Dienstleistungen:

  • CRM-Einführung über Microsoft Dynamics 365
  • Workflow-Automatisierung mit Power Automate
  • Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen mit Power Apps
  • Datenanalytik und Dashboards mit Power BI
  • Systemmigration und -integration über Azure
  • Workshops zur Strategie der digitalen Transformation
  • Unterstützung für die Integration von Office 365 und Microsoft Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: connectcrm.com
  • Anschrift: New London House, 6 London St, London 
  • Telefon Nummer: +44(0)203 651 1195
  • E-Mail: info@connectcrm.com

13. Bestech

Bestech ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Entwicklungsunternehmen, das ein breites Spektrum an digitalen Dienstleistungen anbietet, mit einer starken Präsenz in den Bereichen Softwaretechnik, App-Entwicklung und KI-Beratung. Das Team unterstützt Unternehmen durch maßgeschneiderte digitale Transformationen, die oft nutzerzentriertes Design mit technischer Anpassung kombinieren. Anstatt sich auf eine einzige Plattform oder ein einziges Tool zu beschränken, entwickelt das Unternehmen Web- und Mobilanwendungen, wobei je nach Projektanforderungen verschiedene Frameworks zum Einsatz kommen, und berät auch bei der Integration von künstlicher Intelligenz in betriebliche Abläufe.

Ihre Arbeit erstreckt sich über verschiedene Sektoren, von Immobilien und Bildung bis hin zu Gastgewerbe und Fintech. Die Projekte reichen in der Regel von mobilen Frontend-Erlebnissen bis hin zu Backend-Software-Architekturen, wobei der Schwerpunkt auf der Abstimmung von Technologie und Geschäftszielen liegt. Obwohl sie Kunden auf der ganzen Welt betreuen, sorgt ihr Standort in London für lokale Unterstützung und Projektkoordination in den wichtigsten britischen Städten.

Wichtigste Highlights:

  • Team mit Sitz in London und großer Reichweite in Europa und Nordamerika
  • Konzentration auf den gesamten Entwicklungszyklus vom Konzept bis zur Einführung
  • Beratung zu KI und maschinellem Lernen sowie kundenspezifische Entwicklungsarbeit
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanztechnologie und Bildung
  • Gleichgewicht zwischen der Bereitstellung mobiler Anwendungen und der Entwicklung umfassenderer Softwareprodukte

Dienstleistungen:

  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Entwicklung von mobilen Anwendungen und kundenspezifischer Software
  • Full-Stack-Engineering und Frontend-/Backend-Design
  • Datentechnik und -integration
  • App- und Plattform-Builds auf Abruf
  • Generative AI-Anwendungen
  • Branchenspezifische digitale Lösungen für Immobilien, Reisen, Finanzen und mehr

Kontaktinformationen:

  • Website: bestechsols.co.uk
  • Adresse: 25 Cabot Square Canary Wharf London 
  • Telefonnummer: (+44)20 8637 5283 
  • Facebook: www.facebook.com/bestechpvtltd
  • Twitter: x.com/bestechpvtltd
  • Instagram: www.instagram.com/bestechpvtltd
  • E-Mail: info@bestechsols.co.uk

14. CRM nähren

Nurture CRM ist ein in Leeds ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Implementierung und Verbesserung von Microsoft Dynamics CRM-Systemen konzentriert. Ihr Ansatz besteht darin, eng mit den Kunden zusammenzuarbeiten, die Prozesse hinter jedem Unternehmen zu verstehen und CRM-Lösungen so zu gestalten, dass sie diese Realität widerspiegeln. Anstatt vorgefertigte Lösungen anzubieten, versucht das Unternehmen, Systeme zu entwickeln, die sich in die täglichen Abläufe einfügen und im Laufe der Zeit skaliert oder angepasst werden können, wenn das Unternehmen wächst.

Außerdem legen sie großen Wert auf langfristige Unterstützung, anstatt nur ein einmaliges Projekt abzuhaken. Egal, ob es sich um neue CRM-Einrichtungen oder die Verbesserung bestehender Systeme handelt, sie bleiben auch nach der Auslieferung beteiligt. Das Team konzentriert sich vor allem darauf, CRM aus dem Backoffice in die Hände der täglichen Benutzer zu bringen, indem es praktische, benutzerfreundliche Tools entwickelt. Aufgrund der Flexibilität und der weit verbreiteten Akzeptanz von Microsoft Power Platform und Dynamics CRM setzt das Team auf die Verbesserung der Vertriebsausrichtung, der Verfolgung von Kundenbeziehungen und der internen Effizienz.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Leeds, mit einem starken, in Yorkshire verwurzelten Team
  • Langjährige Erfahrung im Umgang mit Microsoft Dynamics CRM
  • Der Schwerpunkt liegt darauf, CRM zu einem nützlichen Instrument für die Mitarbeiter zu machen, nicht nur zu einem System für das Management
  • Kombiniert die technische Bereitstellung mit laufender, praxisorientierter Unterstützung
  • legt Wert auf Zusammenarbeit und nichtjargonistische Kommunikation mit den Kunden

Dienstleistungen:

  • Implementierung und Unterstützung von Microsoft Dynamics CRM
  • CRM-Projektberatung und Prozessgestaltung
  • Kundenspezifische CRM-Entwicklung innerhalb der Power Platform
  • Systemverbesserung und Änderungsmanagement
  • Laufende Systempflege und Schulungspakete
  • Optimierung des Vertriebsprozesses durch CRM-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: nurture-crm.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/80192427
  • Anschrift: 2-Work Bank House, 27 King Street, LS1 2HL
  • Telefonnummer: 0113 468 8277
  • E-Mail: hello@nurture-crm.co.uk 

 

Schlussfolgerung

Die CRM-Entwicklungslandschaft im Vereinigten Königreich zeichnet sich durch eine breite Mischung von Spezialisten aus, von denen jeder seine eigene Perspektive und seinen eigenen technischen Schwerpunkt einbringt. Ob maßgeschneiderte Systeme, Microsoft Dynamics-Integrationen oder auf bestimmte Branchen zugeschnittene CRM-Plattformen - die hier vorgestellten Unternehmen zeigen, dass CRM-Entwicklung selten eine Einheitslösung ist. Praktische Ergebnisse, Benutzerakzeptanz und langfristige Anpassungsfähigkeit haben für sie Vorrang vor auffälligen Funktionen oder unnötiger Komplexität.

Für Unternehmen, die in CRM investieren wollen, geht es nicht nur um die Auswahl einer Plattform. Es geht darum, ein Team zu finden, das die Geschäftsprozesse versteht, klar kommuniziert und über die Einführung hinaus involviert bleibt. Diese Unternehmen zeigen, dass CRM, wenn es richtig gemacht wird, mehr als nur ein System ist - es wird zu einem Werkzeug, das tatsächlich genutzt wird.

Ein Blick auf API-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien

Die API-Entwicklungsszene im Vereinigten Königreich hat sich zu einer Mischung aus etablierten Beratungsunternehmen und Technologiepartnern entwickelt, die hinter den Kulissen sowohl für Start-ups als auch für große Unternehmen die Dinge am Laufen halten. Wir haben uns einige Unternehmen näher angesehen, die diese Arbeit leisten. Kein Schnickschnack, kein Hype, nur die Fakten, auf die es ankommt, wenn Sie digitale Systeme mithilfe einer soliden API-Infrastruktur aufbauen oder skalieren möchten.

1. A-Listware

Bei A-listware konzentrieren wir uns auf den Aufbau von Softwareentwicklungsteams, die sich nahtlos in die Arbeitsabläufe unserer Kunden einfügen. Wir stellen nicht einfach nur Entwickler zur Verfügung, sondern beteiligen uns an der täglichen Arbeit, indem wir als verlängerter Arm der Teams unserer Kunden agieren.Das Unternehmen arbeitet mit Partnern in Großbritannien zusammen. Ob es sich um eine langfristige Partnerschaft oder eine flexiblere Form der Zusammenarbeit handelt, der Ansatz ist immer praktisch. Unser Ziel ist es, die Komplexität der Skalierung von Softwareprojekten zu reduzieren, insbesondere für Unternehmen, die mit mehreren technischen Anforderungen oder Zeitplänen jonglieren müssen.

Wir haben Erfahrung in der Unterstützung eines breiten Spektrums von Unternehmen, von Start-ups bis hin zu weltweit operierenden Konzernen. Im Laufe der Jahre haben wir alles von der Modernisierung von Altsystemen bis zur Einführung von Cloud-nativen Anwendungen bewältigt. Mit Teams, die über verschiedene Zeitzonen verteilt sind und rund um die Uhr verfügbar sind, versuchen wir, die Kommunikation unkompliziert und die Arbeit vorhersehbar zu halten. Es ist nicht auffällig - aber es funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Softwareberatung und im Outsourcing der Entwicklung
  • Großer Pool an vorgeprüften IT-Spezialisten, die zur Teamverstärkung bereitstehen
  • Schwerpunkt auf geringer Fluktuation und langfristiger Zusammenarbeit
  • Sichere Infrastruktur mit integrierter Unterstützung für IP-Schutz
  • Ausgeprägtes branchenübergreifendes Verständnis, von Fintech bis Logistik

Dienstleistungen:

  • API-Entwicklung und -Integration
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Modernisierung von Altsoftware
  • IT-Beratung und verwaltete Dienste
  • UX/UI-Design, QA-Tests und Unterstützung
  • Infrastruktur, Helpdesk und Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

2. Haefele Software

Haefele Software konzentriert sich auf den Aufbau von ergebnisorientierten Software- und Datenteams für eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen. Das Unternehmen mit Sitz in Großbritannien und operativen Kapazitäten in Südafrika bietet ein flexibles, beziehungsorientiertes Modell für Kunden, die ihre digitalen Systeme aufbauen, erweitern oder verbessern möchten. Anstatt starren Servicestrukturen zu folgen, setzen sie auf eine anpassungsfähigere Arbeitsweise und gestalten jedes Engagement auf der Grundlage der spezifischen Ziele und technischen Realitäten ihrer Partner.

Sie waren an einer Vielzahl von Projekten beteiligt - von der Modernisierung von Altsystemen bis zur Entwicklung neuer Tools von Grund auf. Ihre Arbeit erstreckt sich über Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Finanzen und Immobilienverwaltung. Besonders hervorzuheben ist, dass sie großen Wert auf Klarheit und Transparenz legen, insbesondere bei der Preisgestaltung und der Teamzusammensetzung. Die Kunden stehen in direktem Kontakt mit den Projektleitern und werden in die Personalentscheidungen einbezogen, so dass die Dinge aufeinander abgestimmt sind und eine echte Zusammenarbeit besteht.

Wichtigste Highlights:

  • Ansatz, bei dem die Lieferung im Vordergrund steht und der sich auf definierte Geschäftsergebnisse konzentriert
  • Maßgeschneiderte Teamstruktur für jedes Kundenprojekt
  • Betonung von Flexibilität und iterativem Engagement
  • Transparente Preisgestaltung und Teambildung
  • Doppelte Präsenz im Vereinigten Königreich und in Südafrika, die die Angleichung der Zeitzonen unterstützt

Dienstleistungen:

  • API-Integration und -Entwicklung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Datenstrategie und Datenvisualisierung
  • Unterstützung und Wartung von Anwendungen
  • Unterstützung der digitalen Transformation
  • Technische Bewertungen und Teamverstärkung
  • KI, maschinelles Lernen und BI-Implementierung
  • Low-Code- und No-Code-Entwicklungslösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.haefelesoftware.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/haefele-software
  • Anschrift: 3. Stock 86-90 Paul Street London
  • Telefon Nummer: +44 (0) 204 572 5811
  • Facebook: www. facebook.com/haefelesoftware
  • Twitter: www.twitter.com/haefelesoftware
  • Instagram: www.instagram.com/haefelesoftware

3. InsyteGroup

InsyteGroup arbeitet mit Organisationen zusammen, um die Verwaltung, Integration und Nutzung ihrer Daten zu verbessern. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, unübersichtliche, fragmentierte Systeme zu entwirren und sie in zuverlässige Grundlagen für die Entscheidungsfindung zu verwandeln. Sie gehen an jedes Projekt heran, indem sie sich zuerst den geschäftlichen Problemen nähern und dann eine Lösung entwickeln, die den tatsächlichen Problemen entspricht - und nicht nur den technischen Symptomen. Die Kunden stehen in direktem Kontakt mit den Entwicklern, die die Arbeit erledigen, was dazu beiträgt, die Dinge überschaubar zu halten und unnötige Prozessebenen zu vermeiden.

Ihre Dienstleistungen reichen vom Aufbau einer zentralen Datenarchitektur bis zur Entwicklung von Dashboards und eingebetteten Analysen. Sie arbeiten häufig mit SaaS-Anbietern und Unternehmenskunden zusammen, die einen saubereren Datenfluss über Anwendungen hinweg und eine klarere Berichterstattung benötigen. Der Ton ist praktisch - sie versuchen nicht, die Dinge zu sehr zu verkomplizieren, und wollen nur das liefern, was tatsächlich benötigt wird, um den Betrieb voranzubringen.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Datendienstbereitstellung
  • Schwerpunkt auf der Lösung operativer Probleme durch Datengestaltung
  • Direkte Zusammenarbeit zwischen Entwickler und Kunde
  • Rollenbasiertes Reporting und sicherer Datenzugriff
  • Starker Fokus auf Datenqualität und Governance

Dienstleistungen:

  • Integration von API und Cloud-Anwendungen
  • Datenarchitektur und -technik
  • Interaktive Dashboards und Geschäftsberichte
  • Eingebettete Analytik für SaaS-Produkte
  • Datenvalidierung und Governance-Prozesse
  • Systemharmonisierung für die Transparenz von Unternehmensdaten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.insyte-group.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/insytegroup
  • Anschrift: 30 Churchill Place London, E14 5RE
  • Telefonnummer: (44) 203 884 5151
  • E-Mail: hello@insyte-group.com

4. Integrella

Integrella ist ein in Großbritannien ansässiges IT-Beratungsunternehmen, das sich auf Datenintegration und Produktentwicklung spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat das Unternehmen mit Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Bildung und Einzelhandel zusammengearbeitet. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Lösung von Herausforderungen auf Infrastrukturebene, die oft im Verborgenen liegen, wie z. B. die Rationalisierung von Altsystemen, die Integration von Cloud-Plattformen oder die zuverlässige Übertragung von Daten zwischen Abteilungen und Diensten. Ihre Teams sind auf der ganzen Welt verteilt, was ihnen einen umfassenden Überblick über Systemdesign und -implementierung ermöglicht.

Sie gehen Projekte mit dem Schwerpunkt auf einer langfristigen Integrationsstrategie und Produktentwicklung an. Von der Einbettung von APIs in große IT-Ökosysteme bis hin zur Modernisierung veralteter Plattformen arbeiten sie an der Schnittstelle zwischen technischem Enablement und geschäftlicher Transformation. Kunden wenden sich oft an sie, wenn es darum geht, technische Schulden abzubauen, neuere Technologien wie KI einzuführen oder Systeme besser auf betriebliche Ziele auszurichten.

Wichtigste Highlights:

  • Fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Integration von Unternehmensdaten
  • Projekte, die sowohl in öffentlichen als auch in privaten Einrichtungen durchgeführt werden
  • Globales Team mit Niederlassungen in Großbritannien, Indien und Dubai
  • Interne Beschleuniger zur Verbesserung der Liefergeschwindigkeit und -konsistenz
  • Gemeinsamer Ansatz bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen

Dienstleistungen:

  • API und Systemintegration
  • Gemeinsame Nutzung, Migration und Bereinigung von Daten
  • Produktentwicklung und Anwendungsentwicklung
  • Modernisierung von Altsystemen
  • KI-Co-Pilot-Funktion für bestehende Arbeitsabläufe
  • UI/UX-Design und Leistungsoptimierung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: integrella.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/integrella
  • Adresse: 3rd Stock, 45 Albemarle Street, Mayfair, London
  • Telefon Nummer: +44 207 043 0920
  • Twitter: x.com/IntegrellaUK
  • Instagram: www.instagram.com/integrelladotcom

5. Ecce

Ecce scheint sich auf kundenspezifische E-Commerce- und Web-Entwicklung zu konzentrieren und erstellt maßgeschneiderte digitale Lösungen für Kunden mit kreativen und funktionalen Anforderungen. Sie stellen sich selbst als ein designorientiertes Unternehmen dar, das den Schwerpunkt auf Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung legt. Die verfügbaren Informationen sind zwar minimal, aber die visuelle Identität und die Verweise auf Auszeichnungen und Konzeptarbeiten lassen auf ein Team mit einem starken ästhetischen Ansatz für digitale Produkte schließen.

Sie heben auch die kulturelle Seite hervor, mit Erwähnungen von Wohltätigkeitsveranstaltungen, Auszeichnungen und kreativen Präsentationen. Diese Mischung aus Studio-Energie und technischer Umsetzung zieht wahrscheinlich Kunden an, die eine enge Zusammenarbeit und designorientiertes Denken suchen. Obwohl keine detaillierten Projektaufschlüsselungen oder Kundensektoren angegeben sind, scheint sich das Unternehmen in einem Bereich zu positionieren, in dem kundenspezifisches Design und Entwicklung Hand in Hand gehen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf maßgeschneidertem E-Commerce und Webentwicklung
  • Aktiv in kreativen Designbereichen (z. B. Dribbble-Portfolio)
  • Hinweise auf Mehrfachauszeichnungen
  • Engagement für psychische Gesundheit und teamorientierte Wohltätigkeitsarbeit
  • Studioumgebung in Großbritannien

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische E-Commerce-Entwicklung
  • UI/UX-Konzeptentwurf
  • Entwicklung einer Website
  • Kreative Beratung und digitales Branding
  • Projektbasierte oder partnerschaftliche Engagements

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ecce.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/429339
  • Anschrift: Die alte Druckerei Hohe Straße Otford Sevenoaks
  • Telefon Nummer: +44 (0)1959 525717
  • Facebook: www.facebook.com/eccemedia
  • Twitter: x.com/eccemedia
  • Instagram: www.instagram.com/ecce_media
  • E-Mail: info@ecce.uk

6. Vorausschauend mobil

Foresight Mobile ist ein in Großbritannien ansässiges Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Erstellung plattformübergreifender mobiler Anwendungen, insbesondere mit Flutter, spezialisiert hat. Mit Niederlassungen in Manchester, London und Birmingham hat das Unternehmen eine Vielzahl mobiler Produkte für Kunden aus Bereichen wie Einzelhandel, Bauwesen, Finanzen und Fitness entwickelt. Ihr Ansatz ist stark auf Zusammenarbeit ausgerichtet, von der Ideenvalidierung im Frühstadium bis hin zu langfristigem Support und Wartung. Sie kombinieren KI-gestützte Entwicklungsworkflows mit praktischen MVP-Bereitstellungsstrategien, die Startups und skalierende Unternehmen gleichermaßen unterstützen.

Ihre Hauptstärke liegt in der Verbindung von technischer Tiefe mit einem schlanken, transparenten Prozess. Sie vermeiden unnötige Komplexität, indem sie sich auf Tools und Verfahren konzentrieren, mit denen sie seit Jahren arbeiten. Die Kunden werden während des gesamten Entwicklungszyklus aktiv einbezogen, mit Live-Demos, regelmäßigen Updates und offenen Gesprächen, die in den Projektrhythmus integriert sind. Neben der App-Entwicklung bietet das Unternehmen auch SDK-Builds, mobilen Support und CTO-as-a-Service-Optionen für Unternehmen, die zusätzliche Beratung oder Aufsicht benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Tiefgreifende Erfahrung mit Flutter für die plattformübergreifende Entwicklung
  • Langfristige Kundenbetreuung vom MVP bis zum Scale-up
  • Niederlassungen in Manchester, Birmingham und London
  • Fokus auf Transparenz, Fixkostenplanung und eingebettete Zusammenarbeit
  • Erfahrung mit mobilem SDK, KI-Integration und UI/UX-Verfeinerung

Dienstleistungen:

  • API-Integration für mobile Plattformen
  • Flutter-basierte plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Entwicklung nativer Anwendungen für Android und iOS
  • Mobile SDK-Entwicklung (Flutter, React Native, nativ)
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Laufende Wartung und Leistungsüberwachung
  • Fractional CTO Services für Startups und wachsende Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: foresightmobile.com
  • Anschrift: 4. Stock, Silverstream House, 45 Fitzroy Street, London
  • Telefon Nummer: +44 (0)161 464 0715
  • E-Mail: hello@foresightmobile.com

7. DevGrid

DevGrid bietet Software-Engineering-Services durch dedizierte Full-Stack-Teams und Augmentierungsmodelle, die interne Entwicklungsfunktionen unterstützen. Der Ansatz von DevGrid legt Wert auf Struktur und Konsistenz und stellt oft komplette funktionsübergreifende Scrum-Teams bereit, die auf die Liefermethoden des Kunden abgestimmt sind. Sie positionieren ihre Entwickler als direkte Mitwirkende, integrieren sie in den Workflow des Kunden und unterstützen sie mit kontinuierlichem Mentoring und technischer Aufsicht.

Ihr Serviceangebot umfasst die Entwicklung von Mobil- und Web-Apps, Back-End-Systemen und Cloud-Infrastrukturen, mit zusätzlichen Fähigkeiten in den Bereichen KI, IoT, Datenpipelines und elektronischer Zahlungsverkehr. Das Unternehmen deckt sowohl die technische Ausführung als auch das Infrastrukturmanagement ab und kann so alles von der Entwicklung neuer Produkte bis zur Skalierung von Unternehmensplattformen unterstützen. Die zugrundeliegende technische Denkweise in den Teams basiert auf agilen Prinzipien, Automatisierung und sauberen Code-Praktiken, die die langfristige Wartbarkeit in den Vordergrund stellen.

Wichtigste Highlights:

  • Funktionsübergreifende Lieferteams, die auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind
  • Starker Fokus auf Infrastruktur, DevOps und Cloud-Leistung
  • Unterstützung sowohl bei der Anwendungsentwicklung als auch beim Engineering auf Systemebene
  • Methodologien wie Agile, Scrum, Lean und TDD
  • Erfahrung mit sicheren Systemen einschließlich PCI-konformer Architekturen

Dienstleistungen:

  • API- und Backend-Anwendungsentwicklung
  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Verstärkung des Teams durch Full-Stack-Ingenieure
  • Cloud Computing und Optimierung der Infrastruktur
  • IoT-Systeme und Echtzeit-Datenpipelines
  • DevOps-Technik und Automatisierungsabläufe
  • Integration von KI und maschinellem Lernen
  • Zahlungssysteme und Sicherheitsarchitektur

Kontaktinformationen:

  • Website: devgrid.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/devgrid
  • Anschrift: 31 Central Hill London, SE19 1BW

8. Teque

Teque entwickelt kundenspezifische Software, die auf die betrieblichen Anforderungen von Unternehmen aller Branchen zugeschnitten ist, von großen Einzelhandelsmarken bis hin zu Organisationen, die sich auf Missionen konzentrieren. Ihr Ansatz basiert auf der Lösung von Workflow-Problemen, mit denen viele Unternehmen konfrontiert sind, wenn Systeme nicht integriert sind oder Prozesse zu stark auf manuelle Umgehungen angewiesen sind. Anstatt sich nur auf den Code zu konzentrieren, schauen sie sich an, wie Menschen tatsächlich arbeiten und Technik in realen Umgebungen nutzen. Auf dieser Grundlage entwickeln sie Lösungen, die spezifisch und funktional sind und von den Teams leicht übernommen werden können.

Sie sind dafür bekannt, dass sie sich die Zeit nehmen, die Geschäftslogik und das Benutzerverhalten zu verstehen, bevor sie eine einzige Zeile Code schreiben. Ihr Entwicklungszyklus ist in der Regel auf den Menschen ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Prozessanpassung liegt. Sie haben an internen Tools, betrieblichen Systemen und branchenspezifischen Plattformen gearbeitet und bleiben oft weit über die Markteinführung hinaus beim Kunden, um weitere Iterationen oder Wachstum zu unterstützen. Ihre Projekte spiegeln einen stetigen Fokus auf Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und pünktliche Lieferung wider.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Software, die auf bestehende Geschäftsabläufe abgestimmt ist
  • Langfristige Beziehungen zu Kunden in verschiedenen Sektoren
  • Stark nutzerorientierte Design- und Annahmepraktiken
  • Ein in London ansässiges Team mit einer Erfolgsbilanz bei der pünktlichen Lieferung
  • Kombiniert technische Entwicklung mit Geschäftsprozessberatung

Dienstleistungen:

  • API-Integration und Systemautomatisierung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Benutzererfahrung und Schnittstellendesign
  • Workflow-Optimierung und Digitalisierung
  • Interne Plattform- und Toolentwicklung
  • Projektplanung und Scoping unter der Leitung von Beratern

Kontaktinformationen:

  • Website: www.teque.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/teque-co-uk
  • Anschrift: Das Studio, The Link, 49 Effra Road, London 
  • Telefon Nummer: +44 207 738 5315 
  • Twitter: x.com/tequeuk
  • Instagram: www.instagram.com/tequeuk
  • E-Mail: letsTalk@teque.co.uk 

 

9. Vektor-Software

Vector Software entwickelt kundenspezifische Softwaresysteme für Unternehmen, die maßgeschneiderte technische Lösungen für bestimmte Geschäftsabläufe benötigen. Sie entwickeln sowohl nutzerorientierte Anwendungen als auch Backend-Infrastrukturen und integrieren oft mehrere Dienste und Systeme über APIs. Ihre Arbeit erstreckt sich über verschiedene Branchen, von der Schifffahrt und der Logistik bis hin zu erneuerbaren Energien und dem Bauwesen, wobei der Schwerpunkt auf Leistung, Skalierbarkeit und zweckmäßigem Design liegt.

Sie kombinieren Engineering mit Beratung und bieten neben der Implementierung auch die Planung der technischen Architektur an. In vielen Projekten verwalten sie den gesamten Software-Lebenszyklus - vom ersten Konzept bis zur Bereitstellung und Integration - und halten sich dabei an interne Entwicklungsstandards, die von ISO und agilen Methoden geprägt sind. Ihre Projekte umfassen oft datenintensive Systeme, komplexe Workflows und Integrationen mit Echtzeit-Überwachungs- oder Analyseplattformen.

Wichtigste Highlights:

  • In mehreren komplexen, regulierten Branchen tätig
  • Bietet End-to-End-Lieferung von der Architektur bis zur Bereitstellung
  • Erfahrung in den Bereichen Energie, Verkehr, Schifffahrt und Logistik
  • Interner Lieferprozess auf der Grundlage von ISO 9001, CMMI und Scrum
  • Starker Fokus auf Backend und Systemintegration

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische API-Entwicklung und Systemintegration
  • Entwicklung von Frontend- und Backend-Anwendungen
  • Softwarearchitektur und Infrastrukturplanung
  • Entwicklung von Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • UI/UX-Design für interne und externe Plattformen
  • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
  • IT-Strategie und Beratungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: vector-software.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vector-software-ltd.
  • Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss, London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +47 976 266 17
  • Facebook: www.facebook.com/VectorSoftwareCompany
  • Instagram: www.instagram.com/vector_software
  • E-Mail: sales@vector-software.com

10. Vertikaler Code

Verticode ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Studio, das sich auf die Entwicklung von Minimum Viable Products (MVPs) für nichttechnische Gründer spezialisiert hat. Ihre Arbeit richtet sich an Start-ups in der Anfangsphase und hilft ihnen dabei, grobe Konzepte in echte, testbare Produkte zu verwandeln, die gerade genug Funktionalität haben, um auf den Markt zu kommen und Feedback zu sammeln. Sie konzentrieren sich auf schnelle Ausführung, feste Preise und enge Zusammenarbeit, wobei sie direkt mit den Gründern an der Gestaltung und Verfeinerung des Produkts arbeiten, während es gebaut wird.

Das Unternehmen kümmert sich um alles, vom Feature-Scoping bis zur Produktauslieferung, und bindet die Gründer durch regelmäßige Sprints in den Prozess ein. Das Unternehmen konzentriert sich zwar auf die Frühphase, bietet aber auch nach der Markteinführung Unterstützung an und begleitet die Kunden durch Iterationen und Skalierung. Das Modell von Verticode legt den Schwerpunkt auf Schnelligkeit, ohne dabei die Qualität aus dem Fenster zu werfen, was durch eine Mischung aus internen Tools und Entwicklungsstandards zur Rationalisierung der Lieferung erreicht wird.

Wichtigste Highlights:

  • MVP-Spezialisten für Startup-Gründer in der Anfangsphase
  • Fokus auf nicht-technische Kunden und gründergeleiteten Input
  • Liefermodell mit festen Kosten und festem Zeitplan
  • Interne Tools zur Beschleunigung der Entwicklung
  • Laufende Unterstützung nach der Markteinführung für Wachstum und Iteration

Dienstleistungen:

  • API-Integration und MVP-Backend-Entwicklung
  • Frontend- und mobile App-Entwicklungen
  • Priorisierung von Funktionen und gemeinsames Produkt-Scoping
  • UI/UX-Planung und iterative Tests
  • Produkthosting und -pflege
  • Unterstützung für Progressive Web Apps (PWAs)
  • Verbesserungen und Skalierung nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.verticode.co.uk
  • E-Mail: hello@verticode.co.uk

11. Estafet

Estafet ist ein in Großbritannien ansässiges Software-Beratungsunternehmen, das technische Unterstützung und Systemintegration für Unternehmen und Start-ups anbietet. Ihre Arbeit liegt an der Schnittstelle von Cloud, API-Entwicklung und DevOps. Sie helfen ihren Kunden oft dabei, fragmentierte Systeme zu verbinden, die Cloud-Einführung zu beschleunigen und Produkte mit einer soliden Infrastruktur zu starten. Sie arbeiten mit einer ausgeprägten Bereitstellungsmentalität, indem sie ihre Teams an der Seite der Kundenstakeholder einsetzen, um die technische End-to-End-Ausführung zu unterstützen.

Ihre Erfahrung erstreckt sich auf Branchen wie Energie, Verlagswesen, Finanzdienstleistungen und Telekommunikation. In vielen Fällen wird Estafet hinzugezogen, um Probleme auf Plattformebene zu lösen - sei es die Onboarding-Automatisierung, die Cloud-Integration oder die Architektur skalierbarer Dienste. Die Teams sind nach agilen Methoden strukturiert und arbeiten mit Technologien wie Java, Scala, Python, Kubernetes, Terraform und modernen Cloud-Stacks. Sie sind dafür bekannt, dass sie komplexe Backend- und Integrationsaufgaben mit einem praktischen, auf die Bereitstellung ausgerichteten Ansatz angehen.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Fokus auf API-Entwicklung, Cloud und Systemarchitektur
  • Ergebnisse in Sektoren wie Verlagswesen, Finanzen und Versorgungsunternehmen
  • Bietet einsatzbereite agile Teams für die Produktentwicklung
  • Starke Partnerschaften mit AWS, Red Hat und Microsoft Azure
  • Fähigkeit, die technische Bereitstellung mit der Produktstrategie in Einklang zu bringen

Dienstleistungen:

  • Entwurf, Entwicklung und Integration von APIs
  • Kundenspezifische Backend- und Plattformtechnik
  • Einrichtung der DevOps-Infrastruktur und Automatisierung
  • Cloud-Migration und Umgebungsmanagement
  • Dateneingabe, Pipelines und Berichterstattungssysteme
  • Erweiterung des agilen Teams für die Produktlieferung
  • Planung von Anwendungsleistung und Skalierbarkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: estafet.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/estafet
  • Anschrift: Einheit 8 Printworks House Dunstable Road Richmond Surrey
  • Facebook: www.facebook.com/EstafetUK
  • E-Mail: info@estafet.com

12. Novicell

Novicell ist ein digitales Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und in Europa, das eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, digitales Marketing und Business Intelligence anbietet. Novicell arbeitet häufig mit Anwaltskanzleien und professionellen Dienstleistern zusammen und hilft ihnen, ihre digitale Präsenz zu verbessern, Content-Systeme zu integrieren und Plattformen zu entwickeln, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die betriebliche Effizienz unterstützen. Ihr Fokus auf eine flexible Architektur macht sie zu einem praktischen Partner für Unternehmen, die Marketing- und Entwicklungsanforderungen unter einem Dach vereinen möchten.

Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Plattformen, darunter Umbraco, Sitecore und Drupal, und ist auch an der Unterstützung von API-Integrationen und Backend-Systementwicklung beteiligt. Novicell ist besonders aktiv im Aufbau von komponierbaren digitalen Plattformen, die Daten, Inhalte und nutzerorientierte Funktionen zusammenführen. Neben der technischen Arbeit bietet Novicell auch strategische Beratung und Optimierung nach der Markteinführung, um Kunden bei der Anpassung digitaler Tools an reale Geschäftsziele zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt CMS-basierte und individuelle Softwareentwicklung
  • Kombiniert technisches, kreatives und datenbezogenes Fachwissen in einem Team
  • Schwerpunkt auf komponierbaren Plattformen und strukturierter Inhaltsverwaltung
  • Arbeitet mit Organisationen aus den Bereichen Recht, Gesundheitswesen, Einzelhandel und öffentlicher Sektor
  • Niederlassungen in London, Aarhus, Kopenhagen und Barcelona

Dienstleistungen:

  • API-Entwicklung und Backend-Integration
  • CMS-Einführung (Umbraco, Sitecore, Drupal)
  • Einrichtung von Business Intelligence und Analytik
  • Maßgeschneiderte Software und Plattformerstellung
  • SEO, PPC, Content Marketing und digitale Strategie
  • UX/UI-Design und Markenbildung
  • Optimierung und Betreuung der Website

Kontaktinformationen:

  • Website: www.novicell.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/novicell-uk
  • Anschrift: 21-33 Great Eastern Street EC2A 3EJ London
  • Telefon Nummer: +44 (0)20 8144 8142
  • Facebook: www.facebook.com/novicelluk
  • Twitter: x.com/NovicellUK
  • Instagram: www.instagram.com/novicelluk
  • E-Mail: hello@novicell.co.uk

13. CodeGem

CodeGem ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Großbritannien, das sich auf kundenspezifische Softwarelösungen, MVP-Builds und die Verstärkung von Ingenieurteams konzentriert. Ihre Arbeit basiert auf einer vorausschauenden Planung und technischen Klarheit. Sie bieten ihren Kunden strukturierte Erkundungsphasen, um Softwareideen in skalierte, validierte und baureife Projekte zu verwandeln. Sie arbeiten eng mit Start-ups, SaaS-Unternehmen und Unternehmenskunden zusammen, um Anwendungen auf der grünen Wiese zu entwickeln, interne technische Teams zu verstärken oder Projekte zu übernehmen, die in Schwierigkeiten geraten sind, um sie wieder auf Kurs zu bringen.

Ihr Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit in der Frühphase, um die Geschäftsziele mit den Produktentscheidungen und der Systemarchitektur in Einklang zu bringen. Zu ihren Teams gehören in der Regel Business-Analysten, Produktmanager, UX-Spezialisten und erfahrene Entwickler, die in verschiedenen Phasen in Projekte einsteigen können - vom Konzept bis zur Wiederherstellung. CodeGem arbeitet nach agilen Methoden und ist ergebnisorientiert, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von praktischen und nachhaltigen Produkten liegt und nicht auf der Optimierung von Anfang an.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl vollständige Entwicklung als auch Teamverstärkung
  • Strukturierte Erkundungs- und Planungsphase für jedes neue Gebäude
  • Schwerpunkt auf MVPs, SaaS-Plattformen und maßgeschneiderten Webanwendungen
  • Unterstützung bei der Wiederherstellung von Projekten, die ins Stocken geraten sind oder sich nicht bewähren
  • Sitz in London, Arbeit mit britischen Start-ups und wachsenden Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische API-Entwicklung und -Integration
  • Entwurf und Erstellung von Greenfield-Software
  • Produktplanung und -validierung
  • Rettung und Neuentwicklung von Softwareprojekten
  • Entwicklung von SaaS-Anwendungen
  • Teamerweiterung und DevOps-Unterstützung
  • Qualitätssicherungs- und Prüfverfahren

Kontaktinformationen:

  • Website: codegem.co.uk
  • Anschrift: 27 Old Gloucester Street, London. 
  • Telefonnummer: 020 4571 4171
  • E-Mail: info@codegem.co.uk

14. Drei graue Affen

Three Grey Monkeys ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf Microsoft Dynamics 365 und die Power Platform konzentriert. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Anpassung und Integration von Microsofts Business-Tools - von Vertrieb und Kundenservice bis hin zu Außendienst und Power BI - in praktische Lösungen für mittelständische Unternehmen und gemeinnützige Organisationen. Sie gehen an jeden Kunden mit dem Ziel heran, die Funktionalität zu erweitern, die Arbeitsabläufe zu verbessern und den Teams dabei zu helfen, Tools zu übernehmen, die zu ihrer bisherigen Arbeitsweise passen.

Sie bieten auch nach der Einführung Unterstützung, Schulungen und verwaltete Dienste an, unabhängig davon, ob sie die ursprüngliche Implementierung durchgeführt haben oder nicht. Ihr Kundenstamm umfasst Museen, Wohltätigkeitsorganisationen, Innenausstattungsunternehmen und Gruppen des öffentlichen Sektors, in denen CRM-Systeme in der Regel eine zentrale Rolle im Betrieb spielen. Das Team arbeitet direkt mit den Beteiligten zusammen, um die Kundenbindungsprozesse zu optimieren, die Abläufe mit Power Automate zu automatisieren und den Mitarbeitern durch benutzerdefinierte Dashboards und Berichte einen besseren Einblick zu ermöglichen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Microsoft Dynamics 365 und Power Platform
  • Arbeitet mit Kunst, Wohltätigkeitsorganisationen und kommerziellen Sektoren
  • Bietet laufenden Support und verwaltete Dienste
  • Starker Fokus auf benutzerdefinierte Arbeitsabläufe und Datenintegrationen
  • mit Sitz im Vereinigten Königreich und einer langfristigen, partnerschaftlichen Denkweise

Dienstleistungen:

  • CRM-Einrichtung unter Verwendung von Dynamics 365 Sales and Customer Service
  • Außendienstplanung und Techniker-Tools
  • Konfiguration der Plattform für Kundeneinblicke
  • Kundenspezifische App-Entwicklung über Power Apps
  • Dashboard- und Berichtsgestaltung mit Power BI
  • Prozessautomatisierung mit Power Automate
  • Laufende Unterstützung und Verwaltung der Dynamics 365-Umgebung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.threegreymonkeys.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tgm-consult
  • Adresse: 9 Lydden Road Earlsfield London 
  • Telefonnummer: 0203 855 4052
  • Facebook: www.facebook.com/ThreeGreyMonkeys
  • Twitter: x.com/threegrey
  • E-Mail: info@threegreymonkeys.com

 

Schlussfolgerung

Die API-Entwicklungslandschaft in Großbritannien ist vielfältig und entwickelt sich ständig weiter. Je nach Projektumfang, Branche und technischer Tiefe bieten die Unternehmen eine breite Palette von Ansätzen an. Von Unternehmen, die sich auf Microsoft Dynamics und Cloud-Integrationen konzentrieren, bis hin zu solchen, die SaaS-Plattformen auf der grünen Wiese aufbauen, gibt es keine einheitliche Blaupause - und genau das ist der Punkt. Was alle auszeichnet, ist das Engagement für maßgeschneiderte Lösungen, praktische Zusammenarbeit und die Fähigkeit zur nahtlosen Integration in bestehende Systeme und Teams.

Ganz gleich, ob ein Unternehmen ein internes Produkt skaliert, ein benutzerdefiniertes Kundenportal aufbaut oder Datenpipelines zwischen Legacy-Plattformen verbindet - der richtige API-Entwicklungspartner bringt mehr als nur Code. Er bringt Prozesse, Strukturen und oft auch eine gesunde Portion Pragmatismus mit. Das kann in Form einer kurzfristigen Teamverstärkung, eines vollständigen Umbaus der Plattform oder der Unterstützung ausgereifter Systeme aussehen, aber in allen Fällen geht es zunächst darum, das Problem zu verstehen und nicht darum, eine vorgefertigte Lösung zu verkaufen.

Für britische Unternehmen, die sich auf dem schmalen Grat zwischen Idee und Umsetzung bewegen, können diese Entwicklungspartner die zusätzliche Ebene der Klarheit und Fähigkeit sein, die sie ans Ziel bringt.

Die besten SIEM-Implementierungsunternehmen in ganz Großbritannien

Die Einführung eines SIEM-Systems (Security Information and Event Management) ist keine Sache, die man einfach einsteckt und wieder verlässt - es ist ein vielschichtiger Prozess, der Planung, Erfahrung und das richtige technische Know-how erfordert. Da sich immer mehr Unternehmen in Großbritannien auf die proaktive Erkennung von Bedrohungen und die Sicherheitsüberwachung in Echtzeit konzentrieren, kann die Zusammenarbeit mit dem richtigen SIEM-Implementierungspartner über Erfolg oder Misserfolg des Prozesses entscheiden.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Unternehmen in Großbritannien, die sich auf die Einrichtung und den Support von SIEM spezialisiert haben. Ganz gleich, ob Sie neu in die Welt der Sicherheitstools einsteigen oder von einem Altsystem aufrüsten, es ist hilfreich zu wissen, wer es gibt und welche Art von Hilfe tatsächlich angeboten wird - und zwar ohne Marketingfloskeln.

1. A-Listware

A-listware konzentriert sich auf die Bereitstellung von Cybersicherheitsdiensten, die Unternehmen beim Schutz ihrer digitalen Infrastruktur unterstützen. A-listware ist in ganz Europa, einschließlich des Vereinigten Königreichs, tätig und betreut einen globalen Kundenstamm. Das Unternehmen entwickelt und implementiert Sicherheitssysteme, die den internationalen Compliance-Standards entsprechen. Das Team besteht aus Ingenieuren, DevSecOps-Fachleuten und zertifizierten ethischen Hackern, die zusammenarbeiten, um verschiedene Sicherheitsrisiken zu bewältigen und sichere, zuverlässige, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Frameworks zu entwickeln.

Die Dienstleistungen erstrecken sich auf verschiedene Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, E-Commerce und Fertigung. A-listware bietet flexible Optionen - von einzelnen Bewertungen wie Penetrationstests bis hin zu langfristig verwalteten Sicherheitsoperationen, einschließlich SIEM-Einführung und -Einstellung. A-listware betrachtet Cybersicherheit nicht nur als technische Herausforderung, sondern auch als strategische Komponente des gesamten Risikomanagementrahmens eines Unternehmens.

Wichtigste Highlights:

  • Teams mit Sitz in Europa und globaler Dienstleistungserbringung
  • Konformitätsorientierter Ansatz (ISO 27001, SOC 2, HIPAA, GDPR)
  • Unterstützt Kunden in verschiedenen Sektoren
  • Flexibles Servicemodell für einmalige und verwaltete Anforderungen

Dienstleistungen:

  • SIEM-Bereitstellung und -Einstellung
  • Penetrationstests
  • Anwendungssicherheit und Code-Auditing
  • DDoS-Schutz
  • Compliance-Prüfungen und Risikoanpassung

Kontakte:

2. Apto-Lösungen

Apto Solutions hilft Unternehmen beim Aufbau zuverlässiger Sicherheits- und Betriebsüberwachungssysteme, indem es sich auf Klarheit, Strategie und messbare Ergebnisse konzentriert. Das Unternehmen führt seine Kunden durch die Komplexität moderner Tooling-Umgebungen und stellt sicher, dass Sicherheits- und IT-Überwachungsmaßnahmen die Geschäftsziele direkt unterstützen. Der Prozess umfasst das Verstehen der Geschäftsziele, die Entwicklung geeigneter Überwachungslösungen und deren flexibler und skalierbarer Betrieb.

Apto ist auf SIEM-Erweiterung und langfristige Reifeplanung spezialisiert und bietet Dienstleistungen an, die den gesamten Lebenszyklus einer SIEM-Plattform abdecken. Von der Risikobewertung und dem Architekturdesign bis hin zur Bereitstellung und dem laufenden Support arbeitet Apto mit Kunden in Cloud-, On-Premises- oder Hybrid-Konfigurationen. Der Ansatz von Apto eignet sich besonders für Unternehmen, die ihre Erkennungs- und Incident-Response-Funktionen aufbauen oder optimieren möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf den gesamten SIEM-Lebenszyklus: Erkennen, Entwerfen, Bereitstellen, Betreiben
  • Erfahrung mit komplexen Cloud- und Hybrid-Umgebungen
  • Betonung von nachhaltigen und anpassungsfähigen Überwachungsmodellen
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Anforderungen

Dienstleistungen:

  • SIEM-Beratung und -Implementierung
  • Bedrohungsmodellierung und Risikobewertung
  • Entwurf und Aufbau eines Überwachungssystems
  • Optimierung und Unterstützung der SIEM-Plattform
  • Verwaltete Erkennung von Bedrohungen

Kontakte:

  • Website: www.aptosolutions.co.uk
  • Twitter: x.com/aptosolutionsuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apto-solutions-ltd
  • Anschrift: Apto Solutions, Pembroke House, 15 Pembroke Rd, Clifton, Bristol, BS8 3BA
  • Telefon: +44(0)845 226 3351

3. Kugelsicher

Bulletproof bietet einen vollständig verwalteten SIEM-Service, der IT-Umgebungen rund um die Uhr überwacht und schützt. Das hauseigene Security Operations Center ist rund um die Uhr in Betrieb und kombiniert automatisierte Bedrohungserkennung mit menschlichem Fachwissen. Die Dienste von Bulletproof sind so konzipiert, dass sie in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Cloud-, On-Premise- und Hybridsystemen, eingesetzt werden können und Einblick in Endpunkte, Netzwerke und Anwendungen bieten.

Das Unternehmen integriert Bedrohungsdaten und maschinelles Lernen in seine Plattform, um Bedrohungen effektiv zu erkennen und zu priorisieren. Außerdem werden mit jeder Warnung umsetzbare Ratschläge zur Abhilfe gegeben, die es den internen Teams erleichtern, schnell zu reagieren. Bulletproof betont die nahtlose Einbindung, skalierbare Preise und die Möglichkeit, als Erweiterung bestehender Sicherheitsteams zu arbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7-Überwachung durch ein SOC in Großbritannien
  • Kombiniert maschinelles Lernen mit Erkenntnissen von Analysten
  • Deckt verschiedene Anlagentypen ab, einschließlich IoT und OT
  • Konzentriert sich auf praktische Unterstützung bei der Sanierung

Dienstleistungen:

  • Verwaltete SIEM-Bereitstellung und -Einstellung
  • Integration von Bedrohungsdaten
  • Erfassung und Analyse von Protokollen
  • Unterstützung bei der Priorisierung von Alarmen und Abhilfemaßnahmen
  • Überwachung der Einhaltung

Kontakte:

  • Website: www.bulletproof.co.uk
  • E-Mail: contact@bulletproof.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bulletproof-cyber-limited
  • Anschrift: Einheit H Gateway 100 Whittle Way Stevenage Herts SG1 2FP
  • Telefon: 01438 500 093

4. Cardonet

Cardonet bietet verwaltete SIEM-Services, die Daten aus verschiedenen IT-Quellen sammeln, analysieren und korrelieren, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen. Cardonet kümmert sich um die operativen Anforderungen des Betriebs von SIEM-Plattformen und kombiniert fortschrittliche Tools wie maschinelles Lernen und Verhaltensanalyse mit menschlicher Aufsicht rund um die Uhr. Ihr Team überwacht Protokolldaten aus verschiedenen Quellen und hilft Unternehmen, Warnungen zu verstehen, ohne ihre internen Mitarbeiter zu überfordern.

Die Dienste eignen sich gut für Unternehmen, die sich lieber auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren und die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktion auf Vorfälle einem externen Anbieter überlassen wollen. Cardonet unterstützt auch Compliance- und Berichtsanforderungen und kann seine Dienste skalieren, wenn Kundenumgebungen wachsen oder komplexer werden. Der Ansatz von Cardonet ist herstellerneutral und legt den Schwerpunkt auf technisches Fachwissen, ohne die Kunden an bestimmte Lösungen zu binden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet 24/7-Überwachung und von Experten geleitete Bedrohungserkennung
  • Einsatz von KI, Verhaltensanalyse und Bedrohungsdaten
  • Weniger Ermüdungserscheinungen durch Automatisierung
  • Unterstützt eine breite Palette von Berichts- und Compliance-Anforderungen
  • Flexibler, anbieterneutraler Ansatz für die Bereitstellung

Dienstleistungen:

  • 24/7-Protokollüberwachung und Erkennung von Bedrohungen
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Alarmmanagement
  • Compliance-Berichterstattung und Dashboards
  • Log Ingestion und Datenaggregation
  • Verhaltensanalyse und Automatisierungswerkzeuge

Kontakte:

  • Website: www.cardonet.co.uk
  • E-Mail: hello@cardonet.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cardonet
  • Twitter: x.com/cardonetit
  • Facebook: www.facebook.com/Cardonet
  • Anschrift: 7 Stean Street, London, UK, E8 4ED
  • Telefon: +44 203 034 2244

5. CloudTech24

CloudTech24 bietet verwaltete SIEM-Dienste an, die Tools und menschliches Fachwissen kombinieren, um Cyber-Bedrohungen zu überwachen, zu erkennen und auf sie zu reagieren. Die Lösung ist für Unternehmen gedacht, die ihre SIEM-Operationen aufgrund interner Ressourcenbeschränkungen lieber auslagern. CloudTech24 bietet eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung und verfügt über erfahrene SOC-Analysten, die den Kunden helfen, die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern und Vorfälle effizient zu verwalten.

Sie unterstützen Unternehmen bei der Anpassung von SIEM-Diensten an spezifische Ziele und Budgets und bieten Beratungen zur Bedarfsermittlung und Bestimmung geeigneter Lösungen an. Der Schwerpunkt ihrer Dienstleistungen liegt auf proaktiver Überwachung und Compliance-Unterstützung, wobei sie flexibel mit Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure Sentinel integriert werden können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet 24/7/365 Bedrohungsüberwachung
  • Starker Fokus auf Beratung und maßgeschneiderte Dienstleistungen
  • Arbeitet mit Microsoft Azure Sentinel
  • Sicherheitsteam mit mehr als einem Jahrzehnt an Erfahrung

Dienstleistungen:

  • Verwalteter SIEM-Betrieb
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Ereignisverwaltung und -analyse
  • Tools zur Einhaltung von Vorschriften und zur Berichterstattung
  • Cloud SIEM-Integration

Kontakte:

  • Website: cloudtech24.com
  • E-Mail: info@cloudtech24.com
  • Facebook: www.facebook.com/CloudTech24
  • Twitter: x.com/CloudTech24
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudtech24
  • Anschrift: 36 - 37 Albert Embankment, London, SE1 7TL
  • Telefon: +44 (0) 207 099 0740

6. Cybanetix

Cybanetix hat sich auf die Bereitstellung von SIEM-Lösungen mit Schwerpunkt auf Automatisierung und moderner Analytik spezialisiert, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Ihre Dienste kombinieren traditionelle SIEM-Funktionen mit fortschrittlichen Tools zur Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen. Cybanetix legt den Schwerpunkt auf die Reduzierung der Erkennungszeit und -kosten durch angereicherte Datenfeeds und vordefinierte Anwendungsfälle.

Das Unternehmen arbeitet mit Technologieanbietern wie Exabeam, Microsoft Sentinel und Splunk zusammen, um eine Reihe von Bereitstellungsoptionen anzubieten. Das in Großbritannien ansässige Security Operations Center kümmert sich um die 24/7-Überwachung und die Reaktion auf Bedrohungen. Außerdem bietet das Unternehmen Compliance-Support und professionelle Dienstleistungen wie Schulungen, Konfiguration und Optimierung von SIEM-Plattformen.

Wichtigste Highlights:

  • Richtet sich mit skalierbaren Lösungen an SMBs
  • Zusammenarbeit mit wichtigen SIEM-Technologieanbietern
  • Bietet eine auf Automatisierung ausgerichtete Bedrohungserkennung
  • SOC mit Sitz im Vereinigten Königreich und erfahrenen Mitarbeitern

Dienstleistungen:

  • SIEM-Bereitstellung und -Anpassung
  • Vollständig verwalteter SOC-Betrieb
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften (PCI DSS, ISO 27001, GDPR)
  • Erkennung von Sicherheitsverletzungen und Reaktion auf Vorfälle
  • Professionelle Dienstleistungen und Benutzerschulung

Kontakte:

  • Website: cybanetix.com
  • E-Mail: contact@cybanetix.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cybanetix
  • Twitter: x.com/Cybanetix
  • Anschrift: The Coade Ebene 9 98 Vauxhall Walk London SE11 5EL
  • Telefon: 020 8396 7442

7. DRAS-Gruppe

Die DRAS Group bietet maßgeschneiderte SIEM-Services, die Echtzeit-Bedrohungserkennung, Netzwerküberwachung und Compliance unterstützen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Integration fortschrittlicher Technologien, die es Unternehmen ermöglichen, einen Überblick über ihre IT-Infrastruktur zu erhalten und effektiv auf Bedrohungen zu reagieren. Jede Bereitstellung ist so konzipiert, dass sie den spezifischen Geschäftsanforderungen und Compliance-Rahmenbedingungen gerecht wird.

Ihre Dienstleistungen umfassen den gesamten Lebenszyklus von der Bereitstellung bis zum laufenden Management. Die DRAS Group bietet auch Unterstützung bei der Analyse von Protokollen, der Erstellung von Compliance-Berichten und der Optimierung bestehender Systeme. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, die Reaktionszeiten auf Vorfälle zu verkürzen und gleichzeitig einen klaren Überblick über ihre gesamte Sicherheitslage zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte SIEM-Bereitstellung für verschiedene Netzwerktypen
  • Echtzeit-Überwachung mit Warnmeldungen und Reaktionsstrategien
  • Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften und auf Tools für die Berichterstattung
  • Kontinuierliche Unterstützung und Systemverbesserung

Dienstleistungen:

  • Bereitstellung und Integration der SIEM-Plattform
  • Aggregation und Analyse von Protokolldaten
  • Überwachung von Bedrohungen in Echtzeit
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle
  • Compliance-Berichterstattung und Dokumentation

Kontakte:

  • Website: drasgroup.co.uk
  • E-Mail: info@drasgroup.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/people/DRAS-Consulting-Ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dras-consulting-limited
  • Anschrift: DRAS Consulting Ltd. 81 Poppy Close Stoke Gifford Bristol BS34 8AY Vereinigtes Königreich

8. DXC-Technologie

DXC Technology bietet SIEM-Implementierung und Cyberabwehrservices in Großbritannien an und unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung der Erkennung von Bedrohungen, der Reaktion auf Vorfälle und der Sicherheitsüberwachung. Das Unternehmen hat bereits mit großen Organisationen zusammengearbeitet, darunter auch mit solchen, die von einer lokalen Infrastruktur auf Cloud-Umgebungen mit mehreren Regionen migriert haben. Ihr Ansatz umfasst die Integration verschiedener AWS-eigener Tools wie CloudTrail und CloudWatch neben Plattformen von Drittanbietern wie ArcSight, um Protokollerfassung, Governance und Automatisierung zu ermöglichen.

In einem aktuellen Fall unterstützte DXC ein Transportunternehmen bei der sicheren Verlagerung von Workloads auf AWS und der Verwaltung der Konnektivität zwischen mehreren globalen Regionen. Durch die Implementierung eines zentralisierten SIEM-Systems und die Straffung der Netzwerkarchitektur durch SD-WAN half DXC dem Unternehmen, eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über seine Sicherheitslage zu erlangen. Die Dienstleistungen des Unternehmens werden durch ein globales Netzwerk von Security Operations Centers und Partnerschaften mit Regierungsbehörden und Technologieanbietern unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf groß angelegte, regionsübergreifende SIEM-Bereitstellungen
  • Verwendet AWS-eigene Tools und Integrationen von Drittanbietern wie ArcSight
  • Unterstützt Cloud-Migrationen mit sicherer und effizienter Konnektivität
  • Bietet kontinuierliche Überwachung von Bedrohungen und Reaktion auf Vorfälle
  • Nutzung der globalen SOC-Infrastruktur und Bedrohungsdaten

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Cyberverteidigung
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Verwaltete SIEM-Lösungen
  • SIEM-Anwendungsfalldesign und Protokollintegration
  • 24/7 SOC-Überwachung und Reaktion auf Vorfälle

Kontakte:

  • Website: dxc.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dxctechnology
  • Instagram: www.instagram.com/DxcTechnology
  • Telefon: 1-703-972-7000

9. LRQA

LRQA bietet verwaltete SIEM-Dienste mit dem Schwerpunkt auf der Verwendung von Echtzeitüberwachung und fortschrittlichen Analysen zur Verbesserung der Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen. Ihr Ansatz integriert Menschen, Prozesse und Technologie, um Unternehmen dabei zu helfen, sich besser auf Cybersecurity-Bedrohungen vorzubereiten und auf sie zu reagieren. Sie unterstützen sowohl Cloud-native als auch On-Premise-SIEM-Plattformen und richten ihre Dienste an anerkannten Sicherheits-Frameworks aus.

Das Team von LRQA besteht aus Spezialisten mit einem breiten Spektrum an Branchenzertifizierungen und Erfahrung in der Implementierung von Änderungsmanagementprozessen für Netzwerk- und Sicherheitstools. Sie nutzen zentralisierte Protokollierungs- und Dashboard-Tools, um Kunden dabei zu helfen, Transparenz in komplexen Umgebungen zu erlangen. Compliance, Reporting und die Integration in bestehende Sicherheitsprogramme sind wichtige Bestandteile des Angebots.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-SIEM-Setups
  • Zertifizierte Experten mit globaler Servicebereitstellung
  • Schwerpunkt auf Echtzeit-Erkennung und -Reaktion
  • Integriert mit Frameworks wie MITRE ATT&CK
  • Anerkannt von CREST und anderen Gremien für Cybersicherheit

Dienstleistungen:

  • Verwaltete SIEM-Überwachung und -Alarmierung
  • Integration und Unterstützung der SIEM-Plattform
  • Sichtbarkeit und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Compliance Management und Berichterstattung
  • Security Framework Mapping und Dashboards

Kontakte:

  • Website: www.lrqa.com
  • Twitter: x.com/lrqa
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
  • Anschrift: 1, Trinity Park, Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES.
  • Telefon: +44 121 817 4000

10. Nomios

Nomios bietet verwaltete SIEM-Services mit Schwerpunkt auf kontinuierlicher Überwachung und Reaktion auf Bedrohungen in Netzwerken und an Endpunkten. Das Team besteht aus zertifizierten Ingenieuren und SOC-Analysten, die die technischen Herausforderungen der Echtzeit-Analyse von Sicherheitsereignissen meistern. Nomios übernimmt sowohl die Überwachung als auch die Untersuchung von Alarmen, um Fehlalarme herauszufiltern und sich auf tatsächliche Risiken zu konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Entlastung interner Teams liegt.

Nomios nutzt eine Mischung aus Bedrohungsdaten, Analysen und flexiblen Servicemodellen, um unterschiedliche Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen mit begrenzten internen Ressourcen oder wachsenden Anforderungen an die Cybersicherheit konfrontiert ist, bietet Nomios maßgeschneiderte Services, um die Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen, Risiken zu reduzieren und die Transparenz von Bedrohungen zu verbessern. Nomios bietet skalierbare Lösungen, die sich an die sich verändernde Umgebung eines Unternehmens anpassen können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine 24/7-Netzwerk- und Endpunktüberwachung
  • Konzentriert sich auf die Verringerung von Alarmgeräuschen und Fehlalarmen
  • Bietet Flexibilität bei der Bereitstellung und Skalierung
  • Kombiniert Bedrohungsdaten mit speziellem Fachwissen
  • Hilft bei der Rationalisierung von Compliance-Bemühungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete SIEM-Überwachung und -Erkennung
  • Echtzeit-Warnungsanalyse und -Untersuchung
  • Bereitstellung und Verwaltung der SIEM-Plattform
  • Integration von Bedrohungsdaten
  • Unterstützung bei Berichterstattung und Compliance

Kontakte:

  • Website: www.nomios.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomios-uk-i
  • Twitter: x.com/nomiosgroup
  • Facebook: www.facebook.com/NomiosGroup
  • Anschrift: 2 Elmwood, Chineham Park RG24 8WG Basingstoke Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1256 805225

11. Syscom (SYSLLC UK)

Syscom bietet SIEM-Lösungen an, die Unternehmen helfen, Bedrohungen und Compliance-Probleme zu erkennen, bevor sie den Betrieb stören. Die Plattform von Syscom kombiniert Security Information Management (SIM) mit Security Event Management (SEM), um Echtzeit-Überwachung, -Analysen und -Warnungen zu liefern. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt darauf, Sicherheitsteams den Umgang mit komplexen Bedrohungsumgebungen durch Automatisierung und KI-gesteuerte Tools zu erleichtern.

Ihre SIEM-Dienste umfassen Funktionen wie Verhaltensanalyse, Protokollaggregation und forensische Untersuchungen. Sie bieten zentralisierte Plattformen, die Daten von mehreren Systemen sammeln und Warnmeldungen auf der Grundlage von Risikostufen erzeugen. Ihre offene Architektur ermöglicht es Unternehmen, die Lösung zu skalieren und an ihre bestehende Infrastruktur und ihre Bedürfnisse anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert SIM und SEM für eine umfassende Bedrohungsabdeckung
  • Verwendet AI und UEBA für erweiterte Erkennung
  • Unterstützt Compliance- und Audit-Anforderungen
  • Modulare Architektur für flexiblen Einsatz
  • Schwerpunkt auf proaktivem Bedrohungsmanagement

Dienstleistungen:

  • Echtzeitüberwachung und Erkennung von Bedrohungen
  • KI-gestützte Erkennung von Bedrohungen
  • Prüfung der Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen
  • Protokollverwaltung und forensische Analyse
  • Verhaltensanalyse und Dashboard-Berichterstattung

Kontakte:

  • Website: sysllc.co.uk
  • E-Mail: sales@sysllc.com
  • Twitter: x.com/sysllcUK
  • Facebook: www.facebook.com/syscomUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sysllc
  • Instagram: www.instagram.com/syscom_UK
  • Anschrift: Büro 114, The Square 6-9 The Square, Stockley Park, Uxbridge, Middlesex UB11 1FW
  • Telefon: +44 7404 919 156

12. RiverSafe

RiverSafe arbeitet mit Unternehmen bei der Implementierung, Optimierung und Verwaltung von SIEM-Plattformen in Cloud-, Hybrid- und On-Premise-Umgebungen zusammen. Die Dienstleistungen von RiverSafe reichen von der anfänglichen Plattformauswahl und -bereitstellung bis hin zu Zustandsprüfungen und laufender Verwaltung. RiverSafe hat sich auf Plattformen wie Microsoft Sentinel, Exabeam, Splunk und andere spezialisiert und verfolgt einen herstellerunabhängigen Ansatz, um seine Lösungen individuell anzupassen.

Das Team berät bei der SIEM-Strategie, unterstützt Migrationsbemühungen und hilft bei der Integration von Erkennungsanwendungen in breitere Sicherheitsabläufe. RiverSafe ist auch an verwandten Dienstleistungen wie SOAR, Threat Intelligence und Anwendungssicherheit beteiligt. RiverSafe legt großen Wert auf einen kooperativen Arbeitsstil, der sicherstellt, dass seine Kunden einen Mehrwert aus ihren Plattformen ziehen und gleichzeitig mit den sich entwickelnden Bedrohungen Schritt halten können.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit mehreren SIEM-Anbietern und -Plattformen
  • Bietet SIEM-Konsolidierung und -Transformation
  • Unterstützt vollständige Cloud- und Hybrid-Migrationen
  • Bietet eine von Experten geleitete Strategie und Bereitstellung
  • Betonung der laufenden Optimierung und des Zustands der Plattform

Dienstleistungen:

  • SIEM-Strategie, -Bereitstellung und -Optimierung
  • Cloud-Migration und -Integration
  • SIEM-Zustandsprüfungen und Leistungsoptimierung
  • Verwaltetes SIEM und 24/7-Überwachung
  • Threat Intelligence und Entwicklung von Anwendungsfällen
  • Unterstützung für SOAR und Anwendungssicherheitsplattformen

Kontakte:

  • Website: riversafe.co.uk
  • E-Mail: enquiries@riversafe.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/riversafe
  • Anschrift: RiverSafe, Sierra Quebec Bravo 77 Marsh Wall London, E14 9SH
  • Telefon: +44 (0) 203 633 2577

13. RotMoskito

RedMosquito bietet verwaltete SIEM-Dienste an, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit von Bedrohungen zu verbessern und den Umgang von Unternehmen mit Cyber-Bedrohungen zu rationalisieren. Die Lösung von RedMosquito ermöglicht eine vollständige Netzwerküberwachung, ohne dass zusätzliches Personal eingestellt werden muss, und ist damit auch für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich. Durch die Integration ihres SIEM in bestehende Sicherheitstools können Unternehmen verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen, protokollieren und darauf reagieren. Der Einrichtungsprozess ist einfach gehalten, und nach der Bereitstellung überwachen die Analysten von RedMosquito die Umgebung rund um die Uhr von einer zentralen Betriebszentrale aus.

Die Plattform ermöglicht es den Kunden, Protokolle aus verschiedenen Quellen zu erfassen, auf detaillierte Berichte zuzugreifen und Bedrohungen über eine einzige Schnittstelle zu verwalten. Zu den Diensten gehören auch der Zugriff auf Bedrohungsdaten, Unterstützung für Compliance-Berichte und Funktionen für die Reaktion auf Vorfälle. Unternehmen haben die Wahl, eine aktivere Rolle zu übernehmen oder das Team von RedMosquito mit der täglichen Überwachung und Reaktion zu beauftragen. Die gleiche Sicherheitsplattform, die RedMosquito seinen Kunden anbietet, wird auch intern zum Schutz der eigenen Infrastruktur verwendet, was dem Service eine zusätzliche Zuverlässigkeitsstufe verleiht.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7 SOC-Überwachung und -Reaktion
  • Integration in vorhandene Tools ohne zusätzliche Anschaffungen
  • Unterstützt Compliance-Berichterstattung
  • Hilft bei der Bewältigung und Reduzierung von Alarmgeräuschen
  • Dieselbe Plattform wird intern zum eigenen Schutz verwendet

Dienstleistungen:

  • Aufnahme von Protokollen aus mehreren Quellen
  • Bedrohungsanalyse und Jagd
  • Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
  • Auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Berichte und Dashboards
  • Sicherheitsprüfung und Alarmmanagement
  • Bedrohungsmanagement und Informationsspeicher

Kontakte:

  • Website: www.redmosquito.co.uk
  • E-Mail: enquiries@redmosquito.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/redmosquitoltd
  • Twitter: x.com/redmosquitoltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redmosquito-limited
  • Anschrift: 21-23 Panorama Business Village, Glasgow G33 4EN.
  • Telefon: 0141 348 7950

14. Der letzte Schritt

The Final Step bietet SIEM als verwalteten Service an, der vor allem in London ansässigen Unternehmen hilft, Cyber-Bedrohungen effektiver zu überwachen und darauf zu reagieren. Zu Beginn jedes Auftrags wird die Umgebung des Kunden analysiert, um die spezifischen Risiken und Anforderungen besser zu verstehen. Anschließend implementiert das Team eine maßgeschneiderte SIEM-Lösung, die sich in bestehende Systeme integrieren lässt und eine Echtzeitüberwachung bietet, sobald sie aktiv ist. Danach unterstützen sie die Lösung durch aktive Überwachung und Behandlung von Vorfällen.

Der Prozess umfasst eine Mischung aus automatisierten und manuellen Reaktionen auf Ereignisse, die durch KI und maschinelles Lernen unterstützt werden, um komplexe Bedrohungen zu erkennen. The Final Step legt auch Wert auf die Vereinfachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bietet Reporting-Tools, die es Unternehmen erleichtern, ihre Sicherheitslage zu demonstrieren. Die Lösungen sind flexibel genug, um mit dem Unternehmenswachstum mitzuwachsen und eignen sich daher sowohl für kleine als auch für expandierende Organisationen.

Wichtigste Highlights:

  • Beginnt mit Bewertung und maßgeschneidertem Einsatz
  • Bietet sowohl automatische als auch manuelle Reaktion auf Vorfälle
  • Verwendet KI und maschinelles Lernen für verbesserte Erkennung
  • Vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften und die Berichterstattung
  • Entwickelt, um mit den Geschäftsanforderungen zu skalieren

Dienstleistungen:

  • Bewertung und Planung eines SIEM-Systems
  • Implementierung und Integration in die bestehende Infrastruktur
  • Überwachung von Netzwerken und Geräten in Echtzeit
  • Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und zentralisierte Berichterstattung
  • Laufende Unterstützung nach dem Einsatz

Kontakte:

  • Website: www.thefinalstep.co.uk
  • E-Mail: contact@thefinalstep.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/thefinalstepit
  • Twitter: x.com/thefinalstepIT
  • Anschrift: 35 Ballards Lane, London, N3 1XW, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 020 7572 0000

15. Virtuelle IT

Virtual IT bietet SIEM-Lösungen an, die Unternehmen eine bessere Kontrolle und Transparenz ihrer Netzwerksicherheit ermöglichen. Die Plattform überwacht Aktivitäten in Echtzeit und nutzt automatisierte Systeme, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. SIEM protokolliert Sicherheitsereignisse, identifiziert verdächtiges Verhalten und unterstützt die Ermittlungsarbeit mit detaillierten Protokollen und Dashboards. Virtual IT kombiniert intelligente Software mit externen Bedrohungsdatenquellen, um mit den sich entwickelnden Bedrohungen Schritt zu halten.

Die Lösung umfasst auch Tools zur Verbesserung der Compliance und zur Erleichterung des Verständnisses und der Erläuterung des Sicherheitsstatus von Unternehmen. Das Dashboard bietet einen visuellen Überblick über das Netzwerkverhalten, während die Berichtsfunktionen Unternehmen dabei helfen, auf Audits und interne Überprüfungen zuversichtlicher zu reagieren. Ziel von Virtual IT ist es, Unternehmen dabei zu helfen, schnell auf Probleme zu reagieren, das Gesamtbild ihrer Cybersicherheitslage zu verstehen und Risiken zu verringern, ohne die Einrichtung zu kompliziert zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Überwachung in Echtzeit und automatische Reaktion
  • KI-gestützte Erkennung von ungewöhnlichem Verhalten
  • Unterstützt die Einhaltung der Vorschriften durch detaillierte Berichte über Vorfälle
  • Visuelle Dashboards für eine einfachere Bedrohungsanalyse
  • Verwendet externe Bedrohungsdaten, um auf dem Laufenden zu bleiben

Dienstleistungen:

  • Implementierung einer SIEM-Plattform
  • Erkennung von und Reaktion auf Ereignisse in Echtzeit
  • Integration von Bedrohungsdaten
  • Protokollierung und Untersuchung von Sicherheitsereignissen
  • Tools für die Compliance-Berichterstattung
  • Dashboard und visuelle Analytik

Kontakte:

  • Website: virtualit.cloud
  • E-Mail: info@virtualit.cloud
  • Twitter: x.com/VirtualIT
  • Anschrift: London HQ 1st Floor Omni House 252 Belsize Road NW6 4BT
  • Telefon: +44 (0)20 7644 2800

 

Schlussfolgerung

Bei der Wahl des richtigen SIEM-Anbieters in Großbritannien geht es nicht nur um das Abhaken von Kästchen auf einer Sicherheitscheckliste - es geht darum, einen Partner zu finden, der die Realität Ihrer Umgebung versteht und Ihnen tatsächlich helfen kann, das Rauschen zu verstehen. Jedes der hier genannten Unternehmen verfolgt einen anderen Ansatz bei der SIEM-Implementierung, sei es durch eine praktische Strategie und Implementierung, flexible Managed Services oder eine KI-gestützte Bedrohungserkennung. Der rote Faden ist jedoch klar: Unternehmen suchen nach intelligenteren Wegen, um mit Bedrohungen Schritt zu halten, ohne ihre Teams zu überfordern oder die Einrichtung zu kompliziert zu machen.

Letzten Endes kommt es oft darauf an, wie gut der Ansatz eines Anbieters mit Ihren täglichen Abläufen übereinstimmt, und nicht nur auf seine technische Ausstattung. Ganz gleich, ob Sie ein wachsendes Unternehmen mit begrenzten internen Ressourcen leiten oder eine komplexe, hybride Umgebung verwalten, es gibt in Großbritannien ansässige Anbieter, die Sie dort unterstützen können, wo Sie stehen. Wichtig ist, dass Sie eine Lösung finden, die Ihnen einen Überblick verschafft, Ihre Daten schützt und Sie nicht bei der Ausübung Ihrer Geschäftstätigkeit behindert.

Die besten Unternehmen für die Analyse von Compliance-Lücken im Vereinigten Königreich

Der Versuch, mit den Vorschriften, Prüfungen und Industriestandards Schritt zu halten, kann allein schon ein Vollzeitjob sein. Hier kommt die Analyse von Compliance-Lücken ins Spiel - sie hilft Ihnen herauszufinden, wo Sie stehen, was fehlt und was behoben werden muss. Im Vereinigten Königreich gibt es mehrere Unternehmen, die sich speziell auf diesen Bereich konzentrieren und sich mit allen Themen von Datenschutz und Cybersicherheit bis hin zu ISO-Normen und finanzieller Compliance befassen.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen, die Unternehmen dabei helfen, diese Compliance-Lücken zu erkennen und zu schließen. Ganz gleich, ob Sie sich auf eine Zertifizierung vorbereiten oder einfach nur Ärger vermeiden wollen, diese Unternehmen bieten einen guten Ausgangspunkt.

1. A-Listware

A-Listware bietet Compliance-Lücken-Analysen als Teil der umfassenderen IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsdienste, einschließlich der britischen Niederlassung. Wir arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um zu untersuchen, wo ihre aktuellen Systeme, Prozesse oder Datenverarbeitungspraktiken möglicherweise nicht den internen oder gesetzlichen Compliance-Standards entsprechen. Unsere Arbeit konzentriert sich häufig auf die Anpassung der Software-Infrastruktur an branchenspezifische Rahmenwerke und das Verständnis von Schwachstellen sowohl in Altsystemen als auch in modernen Cloud-Umgebungen.

Unsere Methode verbindet technische Systemprüfungen mit Richtlinienüberprüfungen und zielt darauf ab, die Einhaltung der Vorschriften direkt in die Entwicklungsabläufe einzubetten. Auf diese Weise können Unternehmen praktische Aktualisierungen vornehmen, während sie sich weiterhin auf aktive Projekte konzentrieren. Unser Unternehmen unterstützt eine Reihe von Unternehmen, von Start-ups bis hin zu Großunternehmen, und bietet maßgeschneiderte Empfehlungen, die das technologische Umfeld und die Datenschutzanforderungen jedes Kunden berücksichtigen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Überbrückung technischer und politischer Lücken in IT-Umgebungen
  • Passgenaue Bewertungen für Cloud- und Legacy-Systeme
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften, integriert in aktive Softwareprojekte
  • Hilft bei der Festlegung klarer Schritte zur Behebung von Compliance-Lücken
  • Beteiligt sowohl technische Teams als auch Geschäftsinteressenten

Dienstleistungen:

  • Bewertung von Konformitätslücken und Risikoprüfungen
  • Prüfungen der IT-Infrastruktur und der Systeme
  • Dokumentation und Politikbewertung
  • Fahrpläne zur Schließung von Konformitätslücken
  • Laufende Compliance-Beratung während der Entwicklung

Kontakte:

2. KnoxThomas

KnoxThomas bietet Dienstleistungen zur Analyse von Konformitätslücken im Bereich der Maschinen- und Anlagensicherheit in Übereinstimmung mit den CE- und UKCA-Vorschriften. Das Team von KnoxThomas bewertet, inwieweit eine Maschine oder ein Produkt derzeit die erforderlichen gesetzlichen Sicherheitsstandards erfüllt, und ermittelt, was geändert werden muss, um die Zertifizierungskriterien zu erfüllen. Sie arbeiten mit einer Reihe von Branchen und Gerätetypen zusammen, darunter Offshore-Energie, Industriemaschinen und Landschaftsbauwerkzeuge.

Ihr Verfahren umfasst die Ermittlung der geltenden Rechtsvorschriften, die Durchführung gründlicher Bewertungen und die Beratung der Kunden bei der Erfüllung der technischen Anforderungen. Ziel ist es, den Unternehmen ein klares Verständnis ihrer aktuellen Position in Bezug auf die Einhaltung der Vorschriften zu vermitteln und einen Weg zur Zertifizierung aufzuzeigen. Ihre Arbeit hilft den Unternehmen, ihre Bemühungen auf das Wesentliche zu konzentrieren, unnötige Arbeit zu vermeiden und die rechtliche Eignung für die Platzierung ihrer Produkte auf dem Markt sicherzustellen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf CE/UKCA-Konformität für Maschinen
  • Klare Bewertungen und strukturierte Berichterstattung
  • Branchenerfahrung mit verschiedenen Maschinentypen
  • Praktische Schritte zur Schließung von Compliance-Lücken
  • Schwerpunkt auf der Angleichung der Produkte an die gesetzlichen Normen

Dienstleistungen:

  • Konformitätsbewertungen für die Zertifizierung von Maschinen
  • Identifizierung der geltenden Sicherheitsvorschriften
  • Lückenberichte, die Bereiche der Nichteinhaltung aufzeigen
  • Planung und Anleitung zur Vorbereitung auf die Zertifizierung
  • Unterstützung bei der Einhaltung technischer Vorschriften während des gesamten Prozesses

Kontakte:

  • Website: knoxthomas.co.uk
  • E-Mail: info@knoxthomas.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/knoxthomas
  • Anschrift: Longridge Business Centre, Stonebridge Mill, Kestor Lane, Longridge, Preston, PR3 3AD, Lancashire, England
  • Telefon: +44 (0)333 0344 280

3. Datenschutz Personen

Data Protection People konzentriert sich auf die Einhaltung von ISO 27001 durch eine detaillierte Lückenanalyse von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS). Ihre Berater bewerten die bestehenden Richtlinien, Kontrollen und Systeme einer Organisation, um Bereiche zu finden, die nicht der ISO 27001-Norm entsprechen. Sie liefern strukturiertes Feedback und umsetzbare Empfehlungen, die Unternehmen dabei helfen, die Sicherheit zu verbessern und sich auf die Zertifizierung vorzubereiten.

Ihr Ansatz umfasst sowohl technische als auch betriebliche Aspekte, von der Mitarbeiterschulung über Richtlinien bis hin zu Zugangskontrollen und Verfahren. Indem sie ermitteln, wo Schwachstellen bestehen und wie weit ein Unternehmen von seiner idealen Sicherheitslage entfernt ist, tragen sie dazu bei, den Weg zur Einhaltung der Vorschriften zu ebnen und Risiken im Zusammenhang mit Datenschutz und Cyber-Bedrohungen zu verringern.

Wichtigste Highlights:

  • Starke Konzentration auf die Bereitschaft zur Einhaltung von ISO 27001
  • Maßgeschneiderte Analyse auf der Grundlage des Kontexts der jeweiligen Organisation
  • Betonung sowohl der politischen als auch der technischen Sicherheitsmaßnahmen
  • Praktische Empfehlungen zur Verbesserung des ISMS
  • Reduziert Risiken im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung von Vorschriften und der Datensicherheit

Dienstleistungen:

  • ISO 27001-Lückenanalyse
  • ISMS-Politik und Kontrollbewertungen
  • Maßgeschneiderte Pläne zur Verbesserung der Einhaltung
  • Unterstützung durch Berater während der gesamten Zertifizierungsphase
  • Umfassende Beratung zu Datenschutz und Cybersicherheit

Kontakte:

  • Website: dataprotectionpeople.com
  • E-Mail: info@dataprotectionpeople.com
  • Facebook: www.facebook.com/dataprotectionpeople
  • Twitter: x.com/datapropeople
  • Anschrift: The Tannery, 91 Kirkstall Rd, Leeds, LS3 1HS Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0113 869 1290

4. Sotas

Sotas bietet Lückenanalysen für Medizinproduktehersteller an, die die sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen in Großbritannien, der EU, den USA und anderen Regionen erfüllen müssen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Herstellern dabei zu helfen, zu verstehen, wie aktuelle Praktiken im Vergleich zu aktualisierten Standards aussehen und welche Änderungen notwendig sind, um die Vorschriften einzuhalten. Dieser Prozess unterstützt die behördliche Zulassung und den langfristigen Erfolg auf den Märkten für Medizinprodukte.

Sie bewerten Dokumentation, Verfahren und Qualitätssysteme, ermitteln Bereiche, in denen die Vorschriften nicht eingehalten werden, und erstellen Fahrpläne, um diese Lücken zu schließen. Die Arbeit unterstützt Hersteller von Medizinprodukten bei der Einhaltung komplexer Vorschriften und bietet strukturierte Erkenntnisse und Aktionspläne, die auf ihre Produkte und Marktziele zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften im Bereich Medizinprodukte
  • Deckt mehrere Gerichtsbarkeiten ab, darunter UK, EU und US
  • Bietet maßgeschneiderte Überprüfungen der Einhaltung von Vorschriften
  • Erfahrene Berater für Medizinproduktevorschriften
  • Konzentration auf langfristigen Erfolg bei der Einhaltung von Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Analyse der Konformitätslücke bei Medizinprodukten
  • Bewertung von Qualitätssystemen und Dokumentation
  • Identifizierung von Lücken bei den EU-MDR-, FDA- und UK-Standards
  • Fahrpläne für die Erfüllung aktualisierter rechtlicher Anforderungen
  • Beratende Unterstützung bei der Umsetzung

Kontakte:

  • Website: sotas.co.uk
  • E-Mail: colour@sotas.co.uk
  • Anschrift: Einheit 7 Merlins Court Haverfordwest SA61 1SB
  • Telefon: +44 (0)1437 633027

5. Juristisches Auge

Legal Eye bietet kanzleiweite Compliance- und Risikolückenanalysen für Anwaltskanzleien. Die Überprüfungen umfassen Schlüsselbereiche wie regulatorische Dokumentation, Kundenbetreuungsverfahren, Geldwäschebekämpfung und berufliche Verhaltenspflichten. Die Dienstleistung umfasst eine gründliche Prüfung interner Prozesse und Dokumente und bietet einen praktischen Überblick darüber, wo möglicherweise Compliance-Probleme bestehen.

Die Lückenanalyse dient dazu, Verbesserungsmöglichkeiten in den Kanzleien zu ermitteln. Sie umfasst die Bewertung von Schulungspraktiken, Registern, Überwachungsprozessen und Geschäftskontinuitätsplanung. Die Berichte helfen Anwaltskanzleien dabei, Standards einzuhalten, sich auf Prüfungen vorzubereiten und auf die zunehmende Kontrolle durch die Behörden zu reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Risiko- und Compliance-Prüfung für Anwaltskanzleien
  • Behandelt Kundenbetreuung, Dokumentation und Risikorahmen
  • Die Prüfungen umfassen Register, Pläne und Überwachungsverfahren
  • Entwickelt, um die Einhaltung des Verhaltenskodex zu unterstützen
  • Praktische Empfehlungen zur Verbesserung der Einhaltung der Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Unternehmensweite Compliance- und Risikoprüfungen
  • Überprüfung von Dokumenten und Verfahren
  • Bewertung von Registern und Konformitätsaufzeichnungen
  • Akten- und Aufsichtskontrollen in allen Bereichen der Praxis
  • Schriftliche Berichte mit Plänen für Abhilfemaßnahmen

Kontakte:

  • Website: legal-eye.co.uk
  • E-Mail: bestpractice@legal-eye.co.uk
  • Twitter: x.com/legaleyeltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/legal-eye-ltd
  • Telefon: +44 (0)20 3051 2049

6. Sprinto

Sprinto bietet Dienstleistungen zur Automatisierung der Einhaltung von Vorschriften und zur Lückenanalyse an, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Sicherheitslage zu verbessern und die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen. Der Prozess beginnt mit der Bewertung des aktuellen Stands der Compliance und der Identifizierung der Stellen, an denen die Kontrollen oder Verfahren nicht den festgelegten Anforderungen entsprechen. Anschließend werden die Kunden bei der Definition des Umfangs, der Festlegung von Benchmarks und der Planung von Abhilfemaßnahmen unterstützt.

Sprinto konzentriert sich stark auf Automatisierung und kontinuierliche Überwachung. Die Plattform hilft bei der Verfolgung der Compliance in Echtzeit und identifiziert fehlerhafte Kontrollen, bevor sie zu Risiken werden. Das Tool eignet sich besonders für Cloud-basierte Unternehmen, die mehrere Rahmenwerke wie SOC 2, ISO 27001, HIPAA oder PCI DSS verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierungsgestützte Analyse der Konformitätslücke
  • Verfolgung von Kontrollen und Risiken in Echtzeit
  • Hilft Cloud-first-Unternehmen bei der Erfüllung von Audit-Anforderungen
  • Strukturierter Prozess mit Scoping, Benchmarking und Überprüfung
  • Fokus auf proaktives Compliance-Management

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Analyse der Konformitätslücke
  • Risikobasierte Prioritätensetzung und Maßnahmenplanung
  • Framework-Mapping für Cloud-Umgebungen
  • Kontinuierliche Überwachung der Einhaltung der Vorschriften
  • Beratungsunterstützung für SOC 2, ISO 27001, PCI DSS, HIPAA und mehr

Kontakte:

  • Website: sprinto.com
  • E-Mail: sales@sprinto.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sprinto-com
  • Twitter: x.com/Sprintohq

7. Qualitas-Einhaltung

Qualitas Compliance arbeitet mit Medizintechnikunternehmen zusammen, um sie bei der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften zu unterstützen. Zu den Dienstleistungen von Qualitas Compliance gehört die Analyse von Konformitätslücken, bei der bewertet wird, wie gut die aktuellen Prozesse und Systeme eines Unternehmens mit den erforderlichen Standards übereinstimmen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, sich auf Audits vorzubereiten und Qualitätssysteme zu unterhalten, die den Vorschriften entsprechen, ohne sie unnötig zu komplizieren.

Das Unternehmen unterstützt seine Kunden durch Analysen vor Ort und aus der Ferne sowie durch eine Reihe damit verbundener Dienstleistungen wie Risikomanagement, Schulungen und Beratung zu rechtlichen Fragen. Das Team besteht aus Fachleuten mit Erfahrung in Sicherheitsprüfungen, CAPA-Prozessen und Projektaufsicht. Der größte Teil ihrer Arbeit zielt darauf ab, Unternehmen auditfähig zu halten und sie an die sich entwickelnden Qualitäts- und Sicherheitserwartungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet speziell mit der Medizinprodukteindustrie
  • Bietet sowohl Vor-Ort- als auch Fernprüfungen der Einhaltung von Vorschriften an
  • Hilft Organisationen bei der Vorbereitung auf Prüfungen
  • Unterstützt Unternehmen in den USA und Kanada

Dienstleistungen:

  • Lückenanalyse
  • Entwicklung eines Qualitätssystems
  • Vertragsprüfer
  • CAPA-Unterstützung
  • Zertifizierte Sicherheitsprüfung
  • Risikomanagement
  • Schulung vor Ort
  • Regulatorische Unterstützung
  • Projektleitung

Kontakte: 

  • Website: www.qualitascompliance.com
  • E-Mail: info@qualitascompliance.com
  • Twitter: x.com/QC__ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/93871014
  • Instagram: www.instagram.com/qualitascompliance_ltd
  • Anschrift: Einheit 5, Alter Bauhof Cortworth Lane Wentworth Rotherham S62 7SB

8. CRI-Gruppe

Die CRI Group bietet Compliance-Lückenanalysen als Teil ihrer umfassenderen Risiko- und Unternehmensuntersuchungsdienste an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in London und Niederlassungen auf der ganzen Welt hilft Organisationen bei der Bewertung, ob ihre internen Compliance-Bemühungen den globalen Standards entsprechen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Bekämpfung von Bestechung, Ethik und Risikomanagement.

Mit seinem ABAC® Center of Excellence unterstützt das Unternehmen Organisationen bei ISO-Zertifizierungen, internen Überprüfungen und Richtlinienkontrollen. Zu ihrem Team gehören Fachleute aus den Bereichen Recht, Compliance und Ethik, die ihre Kunden bei der Ermittlung von Bereichen, in denen die Vorschriften nicht eingehalten werden, und bei der Verbesserung interner Systeme unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in London mit Aktivitäten in mehreren Regionen weltweit
  • Schwerpunkte: Korruptionsbekämpfung und Corporate Compliance
  • Betreibt eine eigene ISO-Zertifizierungsstelle
  • Bietet sichere Whistleblowing-Hotline-Dienste
  • Bietet von Rechts- und Ethikexperten geleitete Bewertungen an

Dienstleistungen:

  • Analyse der Compliance-Lücken im Unternehmen
  • Zertifizierungen nach ISO 37001 und ISO 37301
  • Überprüfungen des ISO 31000-Risikorahmens
  • Interner Verhaltenskodex und Bewertung der Politik
  • Hintergrundprüfungen von Mitarbeitern
  • Betrugsermittlungen und Due-Diligence-Prüfungen
  • Schulungen zu Ethik und Compliance

Kontakte:

  • Website: crigroup.com
  • E-Mail: london@crigroup.com
  • Facebook: www.facebook.com/crigroup
  • Twitter: x.com/crigroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corporateresearchandinvestigations
  • Instagram: www.instagram.com/crigroup
  • Anschrift: Corporate Research and Investigations Limited 7th Floor, South Quay Building, 77 Marsh Wall, London, E14 9SH, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 203 874 4521

9. Baines Simmons

Baines Simmons arbeitet mit sicherheitskritischen Branchen im Vereinigten Königreich zusammen und bietet Analysen der Konformitätslücken zur Unterstützung von Änderungen oder Genehmigungsverfahren. Die Analyse befasst sich mit Bereichen wie Managementsystemen, Mitarbeiterqualifikationen, Verfahren und Infrastruktur und vermittelt den Unternehmen ein klareres Bild davon, inwieweit ihr derzeitiges System den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Sie verfolgen einen strukturierten und prüfungsgestützten Ansatz, der häufig von Organisationen genutzt wird, die neue Zulassungen anstreben oder sich an aktualisierte Vorschriften anpassen wollen. Anstatt nur darauf hinzuweisen, was falsch ist, helfen sie den Unternehmen, genau zu verstehen, was geändert werden muss, um die Erwartungen an die Einhaltung der Vorschriften zu erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit sicherheitskritischen Organisationen
  • Unterstützt die Bereitschaft zur Änderung und Genehmigung von Vorschriften
  • Überprüfung der organisatorischen Verfahren und Systeme
  • Durchgeführt von Prüfern mit Kenntnissen der Rechtsvorschriften
  • Hilft Kunden bei der Planung der Zielerfüllung

Dienstleistungen:

  • Analyse der Regulierungslücke
  • Organisatorische Unterstützung bei der Genehmigung
  • Interne und externe Auditdienste
  • Leistungs- und Fähigkeitsbewertungen
  • Beratung zu Sicherheit und Compliance

Kontakte:

  • Website: www.bainessimmons.com
  • E-Mail: hello@bainessimmons.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/baines-simmons-limited
  • Anschrift: 1 Western Centre Western Road Bracknell, Berkshire, RG12 1RW
  • Telefon: +44 (0)1276 535 725

10. Deloitte

Deloitte bietet Compliance-Lückenanalysen unter Verwendung von Automatisierungs- und KI-Tools an, die den manuellen Aufwand reduzieren und die Genauigkeit verbessern sollen. Die Plattform "Automated Gap Analysis" vergleicht interne Unternehmensrichtlinien mit Vorschriften wie DORA und dem EU AI Act. Dieses System hebt Lücken hervor und zeigt genau, wo Änderungen erforderlich sind.

Die Plattform greift direkt auf Rechtstexte zurück und gleicht sie mit den Unternehmensunterlagen ab. Durch diesen strukturierten Prozess erhalten Unternehmen klare Ergebnisse mit Quellenangaben, die ihnen helfen, Feststellungen zu überprüfen und sich effizienter auf Audits vorzubereiten.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von KI zur Ermittlung von Compliance-Lücken
  • Unterstützt komplexe Vorschriften wie DORA und EU AI Act
  • Direkte Verweise auf die ursprünglichen Rechtstexte
  • Reduziert den manuellen Aufwand für die Überprüfung von Richtlinien
  • Bietet einen klaren Überblick über die Anpassung der Politik

Dienstleistungen:

  • Sichere Codeüberprüfung
  • Automatisierte Lückenanalyse
  • KI-gesteuerter Politikvergleich
  • Interne Abbildung der Einhaltung der Vorschriften
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Überprüfung der regulatorischen Dokumentation

Kontakte:

  • Website: www.deloitte.com
  • Facebook: www.facebook.com/deloitte
  • Twitter: x.com/deloitte
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatdeloitteus
  • Anschrift: 1 New Street Square London, EC4A 3HQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon:+44 (0)20 7936 3000

11. Michalsons

Michalsons arbeitet mit Unternehmen zusammen, um herauszufinden, wo ihre derzeitigen Praktiken den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen nicht genügen. Ihre Compliance-Lückenanalyse konzentriert sich auf das Verständnis von Risiken, die Klärung von Verpflichtungen und die Erstellung maßgeschneiderter Aktionspläne. Anstatt direkt mit Audits zu beginnen, legen sie Wert auf eine frühzeitige Planung und strukturierte Überprüfung.

Sie sind auf Rechtsbereiche wie Datenschutz, Privatsphäre und Information Governance spezialisiert. Michalsons arbeitet eng mit den internen Rechts- und Compliance-Teams zusammen und bietet umfassende Bewertungen und Schritt-für-Schritt-Pläne zur Überbrückung von Lücken in der Compliance, die auf der Struktur und den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens basieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine Analyse der Compliance-Lücken in allen Rechtsbereichen
  • Schwerpunkt auf Planung und Priorisierung von Risiken
  • Direkte Zusammenarbeit mit den Rechts- und Compliance-Abteilungen
  • deckt die Bereiche Privatsphäre, Datenschutz und IT-Recht ab
  • Aktionspläne enthalten praktische Schritte und Zeitvorgaben

Dienstleistungen:

  • GDPR, POPIA und Analyse von Datenschutzlücken
  • PAIA-Konformitätsprüfungen
  • Bewertungen der Informationsverwaltung
  • Analyse der Lücken in der IT-Rechtskonformität
  • Überprüfung der Einhaltung der Verbraucherschutzvorschriften
  • Rechtliches Scoping und Risikokartierung
  • Aktionspläne und Fahrpläne für die Einhaltung der Vorschriften

Kontakte:

  • Website: www.michalsons.com
  • E-Mail: support@michalsons.com
  • Facebook: www.facebook.com/michalsons
  • Twitter: x.com/michalsons
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/michalsons-attorneys
  • Instagram: www.instagram.com/michalsons_attorneys
  • Anschrift: Suite F5 Westlake Square, 1 Westlake Drive, Westlake, Kapstadt, 7945
  • Telefon: 086 011 1245

12. Konecranes

Konecranes bietet Lückenanalysen an, die sich auf die Kransicherheit und die Einhaltung von Betriebsvorschriften konzentrieren. Sie bewerten, ob die Anlagen die Sicherheits- und Wartungsstandards für alle Kran- und Hebezeugarten erfüllen. Der Service umfasst Besuche vor Ort und eine enge Abstimmung mit dem Betriebs- und Sicherheitspersonal.

Das Verfahren umfasst die Überprüfung von Inspektionsaufzeichnungen, Sicherheitsprotokollen und Wartungspraktiken, um mögliche Schwachstellen aufzudecken. In den Abschlussberichten werden Risikobereiche hervorgehoben und praktische Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit und zur Einhaltung der für den Kranbetrieb relevanten Normen gemacht.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet vor Ort Bewertungen der Kransicherheit an
  • Arbeitet mit allen Marken und Modellen von Kränen und Hebezeugen
  • Einbindung von Mitarbeitern aus den Bereichen Sicherheit, Wartung und Betrieb
  • Überprüfung der Dokumentation und der betrieblichen Praxis
  • Bietet gezielte Empfehlungen für Sicherheitsverbesserungen

Dienstleistungen:

  • Analyse der Konformitätslücke bei Kranarbeiten
  • Inspektionsprotokolle und Wartungsprüfungen
  • Bewertung der betrieblichen Sicherheitsverfahren
  • Überprüfung der Ausbildungs- und Befähigungsunterlagen
  • Risikoermittlung und Verbesserungsvorschläge

Kontakte:

  • Website: www.konecranes.com
  • Facebook: www.facebook.com/konecranes
  • Twitter: x.com/konecranes
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/konecranes
  • Instagram: www.instagram.com/konecranes
  • Anschrift: Unit 26, Bank Head Drive City South Port Lethen Aberdeen AB12 4XX Vereinigtes Königreich
  • Telefon: + 44 (0) 1224 879 535

13. Ametros-Gruppe

Die Ametros Group führt beratungsgestützte Compliance-Lückenanalysen in verschiedenen Regelungs- und Zertifizierungsrahmen durch. Sie arbeiten eng mit internen Teams zusammen, um die Bereiche zu ermitteln, in denen ein Unternehmen in Bezug auf den Datenschutz und die Cybersicherheitsanforderungen Defizite aufweisen könnte. Ihre Bewertungen konzentrieren sich auf praktische Risikobereiche und liefern priorisierte Ergebnisse mit klaren Aktionsplänen anstelle allgemeiner Berichte. Der Ansatz des Unternehmens vermeidet automatisierte Tools und stützt sich stattdessen auf fachkundige Berater, die Organisationen durch regulatorische Rahmenwerke wie GDPR, ISO27001, DSPT und Cyber Essentials führen.

Der Prozess beginnt mit dem Verständnis des Geschäftsumfelds und der aktuellen Kontrollen, gefolgt von einer gründlichen Bewertung anhand des gewählten Rahmens. Die Ergebnisse werden dann in einem Bericht dargestellt, der die Risiken und praktischen Empfehlungen zusammen mit einem Sanierungsplan aufzeigt. Ziel ist es, einen klaren Weg zur Einhaltung der Vorschriften aufzuzeigen, wobei optional Unterstützung bei der Umsetzung der notwendigen Änderungen angeboten wird.

Wichtigste Highlights:

  • Auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnittene beratungsgestützte Bewertungen
  • Verzicht auf automatisierte Checklisten zugunsten einer expertengesteuerten Analyse
  • Funktioniert über GDPR, ISO27001, DSPT und Cyber Essentials
  • Klare, nach Prioritäten geordnete Ergebnisse mit Unterstützung bei der Umsetzung
  • Direkte Zusammenarbeit mit internen Teams für einen besseren Einblick

Dienstleistungen:

  • GDPR und UK Data Protection Act Lückenanalyse
  • ISO/IEC 27001 Klausel-für-Klausel-Bewertungen
  • Cyber Essentials und Cyber Essentials Plus technische Prüfungen
  • NHS DSPT-Bereitschaftsbewertungen
  • Praktische Fahrpläne für die Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattung
  • Zusammenfassende Ergebnisse auf Vorstandsebene für die Sichtbarkeit der Führung

Kontakte:

  • Website: ametrosgroup.com
  • E-Mail: sales@ametrosgroup.com
  • Anschrift: Lakeside Offices, Hereford, UK HR2 6JT
  • Telefon: +44 (0)330 223 6630

14. Compliance Direkt Lösungen

Compliance Direct Solutions bietet Datenschutzlückenanalysen und Compliance-Audits an, die sich hauptsächlich auf die DSGVO und das britische Datenschutzgesetz 2018 konzentrieren. Ihre Arbeit hilft Organisationen, ihre aktuelle Compliance-Position zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, in denen Aktualisierungen erforderlich sind. Sie bieten sowohl einmalige Überprüfungen als auch fortlaufende jährliche Audits an, die darauf abzielen, die Unternehmen bei Wachstum oder Veränderungen an die gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Ihr Verfahren umfasst die Überprüfung von Richtlinien, Gespräche mit Interessengruppen und die Entwicklung eines Aktionsplans auf der Grundlage der Ergebnisse.

Sie unterstützen Organisationen auch bei der Bewertung ihrer Lieferkette, indem sie Audits und Due-Diligence-Tools anbieten, um sicherzustellen, dass Dritte die Compliance-Erwartungen erfüllen. Ihre Berichte sind so strukturiert, dass sie ein klares Bild der Stärken und Schwächen bei der Einhaltung der Vorschriften vermitteln. Die Dienstleistungen werden je nach Bedarf des Kunden per Fernzugriff oder vor Ort erbracht.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Einhaltung von GDPR und DPA 2018
  • Bietet sowohl Erstprüfungen als auch jährliche Prüfungen an
  • Umfasst die Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften in der Lieferkette
  • Bereitstellung von RAG-bewerteten Berichten mit umsetzbaren nächsten Schritten
  • liefert unparteiische Bewertungen durch qualifizierte Berater

Dienstleistungen:

  • GDPR/DPA18-Lückenanalyse
  • Prüfungen der Einhaltung der Vorschriften
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Audits der Lieferkette und Fragebögen
  • Schulung und Sensibilisierung des Personals
  • Unterstützung bei Datenschutzverletzungen und Compliance-Helpdesk

Kontakte:

  • Website: compliancedirectsolutions.com
  • E-Mail: info@compliancedirectsolutions.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/compliance-direct-solutions-ltd
  • Anschrift: 765A Halifax Rd, Rochdale OL12 9QD
  • Telefon: 0330 124 5760

15. ISO-Berater UK

ISO Consultants UK bietet Unternehmen, die eine ISO-Zertifizierung anstreben, eine Lückenanalyse an. Sie konzentrieren sich darauf, die Lücken zwischen den aktuellen Systemen einer Organisation und den Anforderungen bestimmter ISO-Normen zu ermitteln. Das Verfahren ist methodisch, beginnt mit einer Bestandsaufnahme und führt zu einem detaillierten Aktionsplan. Ziel ist es, die Kunden dabei zu unterstützen, zu verstehen, wo ihre Praktiken unzureichend sind und welche Schritte erforderlich sind, um die Konformität zu erreichen.

Neben der anfänglichen Gap-Analyse helfen sie auch bei der Planung, der Schulung und der Bewertung der Folgemaßnahmen. Die Berichte enthalten spezifische Einblicke in Bereiche, die nicht konform sind, und Vorschläge für Verbesserungen. Ihre Dienstleistungen sollen dazu beitragen, Auditrisiken zu verringern und Managementsysteme im Einklang mit dem gewünschten ISO-Rahmen zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit einer Vielzahl von ISO-Normen
  • Bietet praktische Verbesserungspläne
  • Unterstützt Ausbildung und langfristige Einhaltung der Vorschriften
  • Erfahrenes Beratungsteam mit Branchenkenntnissen
  • Bietet Follow-up-Bewertungen zur Verfolgung der Fortschritte

Dienstleistungen:

  • Analyse der Lücken in den ISO-Normen
  • Benutzerdefinierte Compliance-Berichte
  • Entwicklung eines strategischen Aktionsplans
  • Personalschulung und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Laufende Überprüfungen und Folgebewertungen

Kontakte:

  • Website: iso-consultants.co.uk
  • E-Mail: info@iso-consultants.co.uk
  • Anschrift: 3 Wharfside Street, Räume am Briefkasten Ebene 1, Birmingham, B1 1RD
  • Telefon: 0843 289 9434

 

Schlussfolgerung

Bei der Wahl des richtigen Partners für eine Analyse der Konformitätslücken im Vereinigten Königreich kommt es darauf an, was Ihr Unternehmen im Moment braucht - und was Sie in Zukunft erreichen wollen. Ob Sie sich auf eine ISO-Zertifizierung vorbereiten, Ihre Datenschutzpraktiken verschärfen oder einfach nur wissen wollen, wo die Schwachstellen liegen, bevor eine Aufsichtsbehörde sie aufdeckt - jedes der von uns untersuchten Unternehmen bietet einen etwas anderen Ansatz.

Einige konzentrieren sich stärker auf Rahmenwerke wie GDPR und NHS DSPT, andere bringen jahrzehntelange Erfahrung in der ISO-Beratung mit, und wieder andere legen großen Wert auf praktische Unterstützung und interne Zusammenarbeit. Der Schlüssel liegt darin, einen Service zu finden, der nicht einfach nur Kästchen abhakt, sondern Ihnen hilft, Ihre aktuelle Situation in klaren Worten zu verstehen und Ihnen einen klaren, überschaubaren Weg nach vorne zu weisen. Bei der Lückenanalyse geht es nicht um Perfektion, sondern darum, zu wissen, wo man steht, und fundierte, realistische Verbesserungen vorzunehmen.

Phishing-Simulationstraining in Großbritannien: Warum es wichtig ist und wer es gut macht

Seien wir ehrlich: Phishing-E-Mails gibt es überall. Und ein falscher Klick von jemandem in Ihrem Team genügt, um einen Hacker einzuschleusen. Deshalb sind Phishing-Simulationstrainings für britische Unternehmen so wichtig geworden. Diese Trainingsprogramme vermitteln nicht nur die Theorie, sondern lassen Ihre Mitarbeiter gefälschte (aber realistische) Phishing-Versuche erleben, damit sie lernen, wie man sie im wirklichen Leben erkennt. 

1. A-Listware

Bei A-listware entwickeln wir Software und bieten IT-Beratungsdienste an - auch im Vereinigten Königreich. Heutzutage ist ein großer Teil unserer Arbeit die Cybersicherheit, einschließlich Phishing-Simulationstraining. Wir wissen, wie leicht es für jemanden ist, auf einen falschen Link zu klicken, und helfen Teams, diese roten Fahnen zu erkennen, bevor sie zu echten Problemen werden.

Unser Ansatz ist einfach: Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und werden oft zu einer Erweiterung ihres internen Teams. Ganz gleich, ob wir eine benutzerdefinierte App entwickeln, Altsysteme modernisieren oder Schulungen durchführen, wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung praktischer, sicherer Lösungen, die den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens entsprechen. Wir sind rund um die Uhr für Sie da und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft - vor allem, wenn es darum geht, Ihre Daten und Systeme vor Cyber-Bedrohungen wie Phishing-Angriffen zu schützen.

Wichtigste Highlights

  • Bietet Phishing-Simulationen aus der Praxis, nicht nur Theorie
  • 24/7-Support, wenn Sie ihn brauchen
  • Funktioniert gut mit Unternehmen jeder Größe
  • Starker Fokus auf sichere, flexible digitale Lösungen

Dienstleistungen

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • IT- und Digitalberatung
  • Schulungen zu Cybersicherheit und Phishing
  • Entwicklung von Cloud- und Unternehmensanwendungen
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Daten und Analyselösungen
  • Team-Erweiterung auf Abruf

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. Kelltron

Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen Kelltron bietet hochmoderne Cybersicherheitslösungen an, zu denen auch Phishing-Simulationstraining gehört. Ihre Dienstleistungen sollen Unternehmen dabei helfen, ihre sensiblen Daten zu schützen und Cyberangriffe zu verhindern. Durch die Integration von KI-gestützten Tools bietet Kelltron effektive Phishing-Simulationen, die Mitarbeiter auf die realen Herausforderungen der Cybersicherheit vorbereiten. Die Schulungsprogramme sind auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten, vom Bankwesen bis zum Gesundheitswesen, und stellen sicher, dass die Mitarbeiter für die zunehmende Bedrohung durch Phishing-Angriffe gerüstet sind.

Die Dienstleistungen von Kelltron gehen über Phishing-Simulationen hinaus, da sie eine vollständige Palette von Identitäts- und Zugriffsmanagementlösungen anbieten. Ihr Fokus auf robuste Sicherheitsmaßnahmen hilft Unternehmen, das Risiko von Insider-Bedrohungen zu reduzieren und gewährleistet, dass Organisationen sicher arbeiten können, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen.

Wichtigste Highlights

  • Bietet KI-gestütztes Phishing-Simulationstraining für britische Unternehmen
  • Schwerpunkt auf Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Bietet umfassende Sicherheitslösungen für verschiedene Branchen
  • Maßgeschneiderte Schulungen für unterschiedliche organisatorische Anforderungen

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulationstraining
  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
  • Privilegierte Zugriffsverwaltung (PAM)
  • Verwaltung der Datenverwaltung (DGM)
  • Schwachstellenbewertung und Penetrationstests (VAPT)

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: kelltron.com
  • Anschrift: Suite E, Elsinore House, 43 Buckingham Street, Aylesbury, HP20 2NQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44-7867067097
  • E-Mail: info@kelltron.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kelltron-consulting-services
  • Instagram: www.instagram.com/kelltroncybersecurity
  • Twitter: x.com/KelltronS21753
  • Facebook: www.facebook.com/people/Kelltron-Consulting-Services/100063723318774

3. tmc3

tmc3 ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung robuster und proaktiver Lösungen, einschließlich Phishing-Simulationstraining für Unternehmen, spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Cybersicherheitsbereitschaft, indem es Organisationen dabei hilft, ihre digitale Infrastruktur zu sichern und sich vor neuen Bedrohungen zu schützen. Das Unternehmen fügt sich nahtlos in die Teams der Kunden ein und bietet maßgeschneiderte Schulungen an, die den Mitarbeitern helfen, Phishing-Angriffe zu erkennen und effektiv zu bewältigen. Durch das Angebot dieser Simulationen stellt tmc3 sicher, dass die Mitarbeiter besser in der Lage sind, potenzielle Risiken zu erkennen und menschliche Fehler zu vermeiden, die häufig zu erfolgreichen Cyberangriffen führen.

Die Phishing-Simulationsschulungen von tmc3 zielen darauf ab, die Cybersicherheitskultur in Unternehmen zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf dem Wandel durch partnerschaftliche Zusammenarbeit liegt. Der Schulungsansatz von tmc3 zielt nicht nur auf die Bewältigung unmittelbarer Risiken ab, sondern auch auf den Aufbau langfristiger Widerstandsfähigkeit gegen Phishing-Bedrohungen. Durch die Einbeziehung von Echtzeit-Feedback und kontinuierlicher Unterstützung stellt tmc3 sicher, dass die Mitarbeiter wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die ihre Fähigkeit verbessern, schnell zu handeln und Sicherheitsverletzungen zu verhindern.

Wichtigste Highlights

  • Bietet Phishing-Simulationstraining als Teil eines umfassenderen Cybersicherheitsdienstes an
  • Arbeitet eng mit britischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen
  • Konzentriert sich auf den Aufbau einer proaktiven und widerstandsfähigen Sicherheitskultur
  • Bietet Echtzeit-Feedback während der Schulung, um das Bewusstsein der Mitarbeiter zu verbessern

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulationstraining
  • Cybersecurity-Risikomanagement
  • Beratung zum Datenschutz
  • Verwaltete Cybersicherheitsdienste
  • IT-Compliance- und Sicherheitslösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.tmc3.co.uk
  • Anschrift: Leeming Building, Ludgate Hill, Leeds, LS2 7HZ, UK
  • Telefon: +44 0113 8730449
  • E-Mail: info@tmc3.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tmc-

4. Mintivo

Mintivo ist ein weiterer Anbieter mit Sitz im Vereinigten Königreich, der umfassende Cybersicherheitsdienste anbietet, einschließlich Phishing-Simulationstraining für Unternehmen. Mintivo arbeitet mit Organisationen aller Größenordnungen zusammen und konzentriert sich auf die Verbesserung ihrer digitalen Sicherheit durch strategische IT-Lösungen. Die Phishing-Simulationen von Mintivo zielen darauf ab, das Bewusstsein der Mitarbeiter für die von Phishing-E-Mails ausgehenden Risiken zu schärfen und sie davor zu bewahren, auf diese Taktiken hereinzufallen. Die maßgeschneiderten Schulungsprogramme helfen Unternehmen nicht nur, Phishing-Versuche zu erkennen, sondern auch einen proaktiven Ansatz für die Cybersicherheit zu entwickeln.

Die Phishing-Simulationsdienste von Mintivo sind Teil des breiteren IT-Dienstleistungsangebots, das unter anderem verwalteten IT-Support, IT-Beratung und Cybersicherheitslösungen umfasst. Mintivo konzentriert sich auf den Aufbau langfristiger Beziehungen zu seinen Kunden und stellt sicher, dass diese kontinuierlich unterstützt und über die neuesten Bedrohungen auf dem Laufenden gehalten werden. Mit seinem Schwerpunkt auf außergewöhnlichem Kundenservice und technischem Fachwissen zielt Mintivo darauf ab, eine sichere und widerstandsfähige Geschäftsumgebung für seine Kunden in Großbritannien zu schaffen.

Wichtigste Highlights

  • Bietet Phishing-Simulationstraining als Teil eines umfassenden IT-Sicherheitsdienstes
  • Konzentriert sich auf langfristige Partnerschaften mit britischen Unternehmen
  • Bietet maßgeschneiderte Programme zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Cybersicherheit
  • Starke Betonung eines außergewöhnlichen Kundendienstes

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulationstraining
  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • IT-Beratung
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Automatisierung und KI-Lösungen
  • Microsoft-Dienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.mintivo.co.uk
  • Anschrift: 1 The Sidings, Lacock Green, Lacock, Chippenham, SN15 2NL, UK
  • Telefon: 03300 88 33 10
  • E-Mail: hello@mintivo.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mintivo
  • Twitter: x.com/mintivo

5. Holm Sicherheit

Holm Security, ein in Schweden ansässiger und in Großbritannien aktiver Anbieter von Cybersicherheitslösungen, bietet im Rahmen seiner Schwachstellenmanagement-Plattform der nächsten Generation fortgeschrittene Phishing-Simulationstrainings an. Da immer mehr britische Unternehmen mit ausgefeilten Cyber-Bedrohungen konfrontiert sind, konzentriert sich Holm Security auf die umfassende Abdeckung von Systemen und Netzwerken, um sicherzustellen, dass Unternehmen sich proaktiv gegen Angriffe verteidigen können. Die Phishing-Simulationen von Holm Security sind ein wichtiger Bestandteil einer umfassenderen Strategie zur Risikominderung, indem die Mitarbeiter darin geschult werden, verdächtige E-Mails zu erkennen und darauf zu reagieren, um so die Cybersicherheit britischer Unternehmen zu stärken.

Die Plattform umfasst detaillierte Berichte und Analysen, die es Unternehmen ermöglichen, die Wirksamkeit der Schulungen zu überwachen und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln. Holm Security betont, wie wichtig es ist, Phishing-Simulationstrainings in ein breiteres Cybersecurity-Framework einzubetten - besonders relevant für britische Organisationen, die Standards wie GDPR und NCSC-Richtlinien einhalten müssen. Durch die Nutzung von KI-gesteuerten Erkenntnissen hilft Holm Security Unternehmen in ganz Großbritannien, den sich entwickelnden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein und eine Kultur des Cybersecurity-Bewusstseins zu fördern.

Wichtigste Highlights

  • Bietet Phishing-Simulationstraining als Teil einer Schwachstellenmanagement-Plattform der nächsten Generation
  • Fokus auf KI-gesteuerte Erkenntnisse und proaktives Bedrohungsmanagement
  • Hilft Unternehmen, das Bewusstsein für Cybersicherheit durch detaillierte Berichte zu verfolgen und zu verbessern
  • Spezialisiert auf umfassende Risikomanagementlösungen für britische Unternehmen

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulation und Sensibilisierungstraining
  • Schwachstellen-Management
  • Angriffsflächenmanagement (ASM)
  • Cloud- und Websicherheit
  • Automatisierte Penetrationstests
  • Compliance und Risikomanagement

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.holmsecurity.com
  • Telefon: +31-20-238 63 94
  • E-Mail: info@holmsecurity.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/holm-security

6. Global4

Global4, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, bietet Unternehmen Phishing-Simulationen und Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein an. Der Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, Phishing-Bedrohungen zu erkennen und das Risiko von Sicherheitsverletzungen zu verringern. Global4 bietet eine Reihe von simulierten Phishing-Szenarien an, die reale Angriffe nachahmen und wertvolle Erkenntnisse über die Anfälligkeit und Bereitschaft der Mitarbeiter liefern. Die Schulungen beinhalten auch Lerninhalte, die den Mitarbeitern helfen, aus ihren Fehlern zu lernen und so das Sicherheitsbewusstsein ihrer Mitarbeiter zu stärken.

Zusätzlich zu den Phishing-Simulationstrainings bietet Global4 umfassende Cybersicherheitsdienste an, um Unternehmen bei der Sicherung ihrer Daten und IT-Systeme zu unterstützen. Der Ansatz von Global4 konzentriert sich auf die proaktive Vorbeugung und stellt sicher, dass Unternehmen Risiken mindern können, bevor sie zu signifikanten Verstößen führen. Mit maßgeschneiderten Dienstleistungen und kontinuierlichem Support hilft Global4 Unternehmen in Großbritannien, sich gegen die sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen zu wappnen.

Wichtigste Highlights

  • Bietet Phishing-Simulationstraining als Teil eines umfassenden Cybersicherheitsdienstes an
  • Konzentration auf die Schulung von Mitarbeitern, um menschliches Versagen bei Sicherheitsverstößen zu reduzieren
  • Bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für die besonderen Bedürfnisse britischer Unternehmen
  • Proaktiver Ansatz für das Risikomanagement im Bereich der Cybersicherheit

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulation und Sensibilisierungstraining
  • Verwaltete IT-Dienste
  • E-Mail-Sicherheit
  • Scannen auf Schwachstellen
  • Microsoft 365 Risikomanagement
  • Cybersecurity-Beratung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.global4.co.uk
  • Telefon: 01403 272910
  • E-Mail: sales@global4.co.uk

7. Cognisys

Cognisys ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Unternehmen dabei hilft, im Bereich der Cybersicherheit auf dem Laufenden zu bleiben, insbesondere wenn es um Phishing geht. Cognisys führt Phishing-Simulationen durch, die der Realität sehr ähnlich sind. So können sich die Mitarbeiter daran gewöhnen, verdächtige E-Mails zu erkennen und damit umzugehen, bevor es zu einem echten Angriff kommt. Das ist eher ein praktischer Lernansatz, als wenn man sich nur ein weiteres Schulungsvideo ansieht.

Neben Phishing-Material bietet das Unternehmen auch andere Tools zum Testen und Schützen Ihrer Systeme an, wie Schwachstellen-Scans und Penetrationstests. Das Team kombiniert Technologie mit menschlichem Know-how, um Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei zu helfen, ihre Verteidigung zu stärken und den neuesten Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.

Wichtigste Highlights

  • Phishing-Simulationstraining für britische Organisationen
  • Schwachstellenmanagement und Penetrationstests verfügbar
  • Schwerpunkt auf der Erkennung von Phishing-Versuchen
  • Echtzeit-Feedback während der Ausbildung zur Steigerung der Aufmerksamkeit

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulationstraining
  • Pen-Tests
  • Schwachstellen-Management (SmartScan)
  • Unterstützung bei Risiko und Compliance
  • Sitzungen zur Sensibilisierung für Sicherheitsfragen
  • Beratung zum Datenschutz

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: cognisys.co.uk
  • Anschrift: 5 Park Place, Leeds, LS1 2RU, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 0113 5311700
  • E-Mail: info@cognisys.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognisysgroup

8. CyberSapiens

CyberSapiens ist ein weiterer Name im Bereich der Cybersicherheit und bietet ebenfalls Phishing-Simulationstrainings für Unternehmen im Vereinigten Königreich an. Mit ihrem Service können Teams ausprobieren, wie sie reagieren würden, wenn tatsächlich eine Phishing-E-Mail auftauchen würde. Das Training ist interaktiv und praktischer als die meisten anderen und zielt darauf ab, bei den Mitarbeitern echte Instinkte zu entwickeln.

Abgesehen von Phishing-Simulationen decken sie ein breites Spektrum ab - von Sicherheitsprüfungen bis hin zur Einhaltung von Vorschriften. Ihr Stil tendiert eher dazu, Dinge zu vereinfachen, die sich normalerweise komplex anfühlen. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, eine bessere digitale Verteidigung aufzubauen, ohne ihnen dabei große Kopfschmerzen zu bereiten.

Wichtigste Highlights

  • Phishing-Simulationen als Teil umfassenderer Cybersicherheitspläne
  • Angepasste Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe
  • Starker Fokus auf frühzeitige Risikoprävention und Compliance
  • Ziel ist es, Sicherheit einfach und benutzerfreundlich zu machen

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulation und Sensibilisierungstraining
  • Schwachstellen-Checks
  • Sicherheitsprüfungen
  • Einhaltung von Vorschriften (ISO, GDPR, PCI DSS)
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle
  • Risiko & Governance Hilfe

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: cybersapiens.com.au
  • Telefon: +1 (518) 909-1660
  • E-Mail: info@cybersapiens.com.au
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cybersapiens101
  • Instagram: www.instagram.com/cybersapiens_thehackersclub
  • Facebook: www.facebook.com/cybersapiens101

9. Mimecast

Mimecast bietet eine Reihe von Sicherheitstools für Unternehmen an, und Phishing-Schulungen sind ein wichtiger Bestandteil davon. Sie stellen realistische Phishing-Szenarien auf, um zu testen, wie die Mitarbeiter reagieren, und nutzen dann die Ergebnisse, um das Bewusstsein zu verbessern. Auf diese Weise lernen die Mitarbeiter, worauf sie achten müssen, bevor sie auf etwas Zwielichtiges klicken.

Ihre Phishing-Schulungen sind nur ein Teil ihrer Arbeit. Sie verfügen auch über Tools für den E-Mail-Schutz und die Datensicherheit, die alle in ein System eingebunden sind. Das Unternehmen verlässt sich in hohem Maße auf KI, um mit der Entwicklung der Bedrohungen Schritt zu halten, sodass sich seine Kunden schnell anpassen können, wenn neue Betrugsversuche auftauchen.

Wichtigste Highlights

  • Phishing-Simulationen mit realen Taktiken
  • Starker Fokus auf KI-basierte Bedrohungsverfolgung
  • Integrierte Tools für E-Mail und Datenschutz
  • Hilft Teams, in Echtzeit aus ihren Fehlern zu lernen

Dienstleistungen

  • Phishing und Sensibilisierungsschulung
  • E-Mail-Sicherheit
  • Tools zum Schutz vor Bedrohungen
  • Prävention von Datenverlusten
  • Bedrohungsdaten und Risikotools
  • Programme zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.mimecast.com
  • Anschrift: 1 Finsbury Avenue London EC2M 2PF Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7847 8700
  • E-Mail: press@mimecast.com

10. Proofpoint

Proofpoint ist ein Unternehmen, dem der Schutz von Menschen und nicht nur von Systemen wichtig ist. Mit ihrem Phishing-Simulationstool können Unternehmen sehen, wie Mitarbeiter mit Phishing-Versuchen umgehen würden, und erhalten detaillierte Berichte, aus denen hervorgeht, wo zusätzliche Schulungen erforderlich sind.

Darüber hinaus bieten sie eine ganze Reihe von Cybersicherheitsdiensten an. Vom E-Mail-Schutz bis zur Cloud-Sicherheit decken sie eine Menge ab. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von KI, um Bedrohungen über verschiedene Plattformen hinweg aufzuspüren und zu stoppen, egal ob es sich um E-Mails, soziale Medien oder Cloud-Anwendungen handelt. Das alles ist mit dem Ziel verbunden, menschliche Nutzer nicht als Schwachstelle zu betrachten.

Wichtigste Highlights

  • Mit Phishing-Tests auf Cybersicherheit für den Menschen setzen
  • Verwendet KI zur Überwachung von Bedrohungen über verschiedene Kanäle hinweg
  • Bietet Schulungen, die auf echtem Benutzerverhalten basieren
  • Tools für den Schutz von E-Mails, Cloud-Daten und mehr

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulation und Sensibilisierungstraining
  • E-Mail-Sicherheit
  • Schutz vor Bedrohungen
  • Datenverwaltung und -schutz
  • Cloud-Sicherheitslösungen
  • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.proofpoint.com/uk
  • Anschrift: Cyber House Unit 11 Weavers Court Business Park Linfield Road
    Belfast BT12 5GH
  • Telefon: +44 (0) 844-800-8456
  • E-Mail: info-uk@proofpoint.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proofpoint
  • Instagram: www.instagram.com/proofpoint
  • Twitter: x.com/proofpoint
  • Facebook: www.facebook.com/proofpoint

11. Barrakuda

Barracuda ist ein Cybersicherheitsanbieter, der Unternehmen im Vereinigten Königreich eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, darunter auch Phishing-Simulationstrainings. Die Phishing-Simulationen helfen Unternehmen, ihre Mitarbeiter darin zu schulen, Phishing-Angriffe zu erkennen und darauf zu reagieren, die zu den häufigsten Bedrohungen der Cybersicherheit gehören. Der Service ist so konzipiert, dass er reale Phishing-Szenarien nachbildet und so ein praktisches, praxisnahes Training ermöglicht. Die Plattform von Barracuda umfasst auch E-Mail-Schutz, Datensicherheit und verwaltete XDR-Services, die darauf ausgelegt sind, eine vollständige Cybersicherheitslösung für Unternehmen jeder Größe zu bieten. Der Ansatz von Barracuda konzentriert sich auf eine einfache Bereitstellung und Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsmaßnahmen mit dem Unternehmen wachsen können.

Das Phishing-Simulationstraining von Barracuda ist Teil eines breiteren Spektrums von Sicherheitsdiensten, die darauf abzielen, Risiken zu reduzieren, das Bewusstsein zu verbessern und wichtige Geschäftsdaten zu schützen. Die Lösungen des Unternehmens decken eine Vielzahl von Bedrohungsvektoren ab, von E-Mail-Angriffen bis hin zu Ransomware, und werden von einem preisgekrönten Kundensupport unterstützt. Mit den Tools von Barracuda können Unternehmen die Reaktion auf Vorfälle automatisieren, die Netzwerksicherheit verbessern und einen umfassenden Schutz vor sich weiterentwickelnden Bedrohungen gewährleisten.

Wichtigste Highlights

  • KI-gestütztes Phishing-Simulationstraining für britische Unternehmen
  • Einheitlicher Bedrohungsschutz für E-Mail, Netzwerk und Anwendungen
  • Managed XDR und Schwachstellen-Scanning inklusive
  • Einfache Bereitstellung und preisgekrönter Kundensupport

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulationstraining
  • E-Mail-Schutz
  • Datensicherheit
  • Verwaltete XDR (Extended Detection and Response)
  • Netzwerksicherheit
  • Anwendungsschutz

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.barracuda.com
  • Telefon:+1 888 268 4772
  • E-Mail: info@barracuda.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/barracuda-networks
  • Instagram: www.instagram.com/barracudanetworks
  • Twitter: x.com/barracuda
  • Facebook: www.facebook.com/BarracudaNetworks

12. CybSafe

CybSafe ist ein britisches Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf menschliches Risikomanagement und Phishing-Simulationstraining spezialisiert hat. Ihre Plattform konzentriert sich auf die Verringerung von Risikoverhaltensweisen innerhalb von Unternehmen, indem sie in Echtzeit adaptive Interventionen anbietet. Das Phishing-Simulationstool von CybSafe ist KI-gestützt und bietet einen personalisierten Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, ihre anfälligsten Benutzer zu identifizieren und Risiken zu mindern, bevor sie zu ernsthaften Bedrohungen werden. Die Plattform integriert Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein mit umsetzbaren Erkenntnissen und nutzt Datenwissenschaft, um menschliches Verhalten zu bewerten und die Sicherheitsergebnisse zu verbessern.

Mit dem Schwerpunkt auf der Verringerung risikoreicher Handlungen und der Verbesserung der Einhaltung von Vorschriften bietet CybSafe eine umfassende Lösung für die Bewältigung von Cybersecurity-Bedrohungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Dienstleistungen des Unternehmens gehen über herkömmliche Schulungen hinaus, indem sie automatisierte Anleitungen anbieten, die den Nutzern helfen, an Ort und Stelle bessere Sicherheitsentscheidungen zu treffen. Die Plattform nutzt die Verhaltenswissenschaft, um messbare, nachhaltige Veränderungen herbeizuführen, was sie zu einer einzigartigen Option für Unternehmen macht, die ihre Sicherheitskultur insgesamt verbessern wollen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Phishing-Simulation und verhaltensbezogene Risikoanalyse
  • Anpassungsfähige Sicherheitsanweisungen für Benutzer in Echtzeit
  • Auf der Grundlage von Verhaltenswissenschaft und Datenanalyse
  • Hilft Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften und der Reduzierung menschlicher Fehler

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulationstraining
  • Verhaltensorientierte Sicherheit und menschliches Risikomanagement
  • Schulung zum Sicherheitsbewusstsein
  • Sicherheitsanweisungen in Echtzeit
  • Lösungen für Compliance und Risikomanagement

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.cybsafe.com
  • Anschrift: CybSafe, Ebene 39, One Canada Square, Canary Wharf, London E14 5AB
  • Telefon: +44 20 3909 6913
  • E-Mail: support@cybsafe.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cybsafe-limited
  • Twitter: x.com/cybsafe

13. SANS-Institut

Das SANS Institute ist ein weltweit anerkannter Marktführer im Bereich der Cybersicherheitsschulung und -zertifizierung und bietet umfassende Phishing-Simulationstrainings als Teil seiner breit gefächerten Cybersicherheitsschulungsdienste an. Das in Großbritannien ansässige SANS-Institut bietet von Experten geleitete, praxisnahe Schulungsprogramme an, die alles vom Sicherheitsbewusstsein bis hin zu fortgeschrittenen technischen Verteidigungsfähigkeiten abdecken. Die Phishing-Simulationstools des Unternehmens sind in das breitere Schulungsangebot integriert und ermöglichen es Unternehmen, die Fähigkeit ihrer Mitarbeiter, Phishing-Angriffe zu erkennen und darauf zu reagieren, in Echtzeit zu überprüfen. SANS konzentriert sich auf die Vermittlung von praktischem Wissen, das die Mitarbeiter sofort bei ihren täglichen Aufgaben anwenden können, um sicherzustellen, dass die Unternehmen besser auf neue Bedrohungen vorbereitet sind.

Zusätzlich zu den Phishing-Simulationen bietet SANS eine Reihe von Cybersecurity-Schulungen, -Zertifizierungen und -Ressourcen an, um Unternehmen bei der Stärkung ihrer Sicherheitslage zu unterstützen. Die Kurse, einschließlich derjenigen, die sich auf Incident Response, Cloud-Sicherheit und digitale Forensik konzentrieren, wurden entwickelt, um sowohl Einzelpersonen als auch Teams mit dem Wissen auszustatten, das sie benötigen, um sich gegen die komplexesten Cyber-Bedrohungen von heute zu verteidigen. SANS genießt das Vertrauen von Cybersecurity-Fachleuten und -Organisationen auf der ganzen Welt, um starke, effektive Sicherheitsteams aufzubauen.

Wichtigste Highlights

  • Von Experten geleitetes Phishing-Simulationstraining
  • Praktische, praxisnahe Ausbildung für technische und Führungsaufgaben
  • Weltweites Vertrauen bei Regierungen und Unternehmen

Dienstleistungen

  • Phishing-Simulationstraining
  • Schulung zum Sicherheitsbewusstsein
  • Schulung zur Reaktion auf Zwischenfälle und digitale Forensik
  • Kurse zur Cloud-Sicherheit
  • GIAC-Zertifizierungen und Prüfungsvorbereitung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.sans.org
  • Anschrift: SANS Institute, PO Box 124, Swansea, SA3 9BB, UK
  • Telefon: +44 203 384 3470
  • E-Mail: emea@sans.org
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sans-institute
  • Twitter: x.com/SANSInstitute
  • Facebook: www.facebook.com/sansinstitute

 

Schlussfolgerung

Wenn Sie versuchen, Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, sind Phishing-Schulungen nicht mehr nur optional, sondern gehören im Jahr 2025 zum Geschäftsalltag. Wenn Ihr Team weiß, worauf es achten muss, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf etwas Falsches klickt und damit die Tür zu einer Sicherheitslücke öffnet, erheblich.

Im Vereinigten Königreich gibt es einige großartige Unternehmen, die Schulungen anbieten, die wirklich nachhaltig sind - nicht nur einmalige Sitzungen, sondern fortlaufende Programme, die helfen, Gewohnheiten zu ändern. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Team leiten oder für die Sicherheit in einer großen Organisation verantwortlich sind - eine Phishing-Simulation ist eine der einfachsten und praktischsten Möglichkeiten, den Schutz Ihres Unternehmens zu verbessern.

Regelmäßige Schulungen klingen vielleicht nicht aufregend, aber sie funktionieren. Und wenn es um Cybersicherheit geht, ist langweilig und effektiv ein Gewinn.

Führende Unternehmen für die Prüfung der Netzwerksicherheit in Großbritannien

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz Ihres Unternehmens vor Cyber-Bedrohungen wichtiger denn je. Netzwerksicherheitsprüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Abwehr potenzieller Sicherheitsverletzungen und gewährleisten, dass Ihre Systeme geschützt sind und den Branchenstandards entsprechen. In Großbritannien haben sich zahlreiche Unternehmen auf die Durchführung detaillierter Sicherheitsprüfungen spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, Schwachstellen zu erkennen und die Sicherheit ihres Netzwerks insgesamt zu verbessern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der führenden Unternehmen für Netzwerksicherheitsaudits in Großbritannien vor, die dafür sorgen können, dass Ihr Unternehmen Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus ist.

1. A-Listware

Bei A-listware konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung umfassender IT-Dienstleistungen, einschließlich Netzwerksicherheitsprüfungen, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Technologie und Infrastruktur effektiv verwalten können. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und arbeiten eng mit unseren Kunden - auch in Großbritannien - zusammen, um Schwachstellen zu erkennen und die Sicherheitspraktiken zu verbessern. Unser Team ist darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Cybersicherheitsmaßnahmen zu implementieren, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt sind, um sicherzustellen, dass die Systeme ordnungsgemäß bewertet und vor potenziellen Bedrohungen geschützt werden.

Wir wissen, dass Sicherheit ein fortlaufender Prozess ist. Deshalb bieten wir kontinuierliche Unterstützung und Beratung. Durch einen gründlichen Prüfungsprozess helfen wir britischen und internationalen Unternehmen, Schwachstellen zu erkennen und proaktive Schritte zur Risikominderung zu unternehmen. Ob durch die Bewertung von Cloud-basierten Infrastrukturen oder von Systemen vor Ort - unser Ansatz zielt darauf ab, die Netzwerksicherheit zu stärken und Sicherheit in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft zu bieten.

Wichtigste Highlights

  • Umfassende Bewertungen der Netzsicherheit
  • Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen
  • Betonung auf proaktiver Risikominderung
  • Schwerpunkt auf Cloud-basierter und lokaler Sicherheit
  • Kontinuierliche Unterstützung und Beratung nach der Prüfung

Dienstleistungen

  • Audits der Netzsicherheit
  • Cybersecurity-Beratung
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Cloud-Sicherheitsbewertungen
  • Risikomanagement und Compliance
  • Schwachstellen-Scans und Penetrationstests

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. Dion International GmbH

Dion International hilft Unternehmen in ganz Großbritannien dabei, herauszufinden, wo es bei der Sicherheit hapert - und was man dagegen tun kann. Dabei geht es nicht nur um Firewalls und Passwörter. Ihre Audits befassen sich mit allem: den technischen Systemen, den Gebäuden, dem täglichen Umgang der Mitarbeiter mit der Sicherheit und sogar mit den kleinen Dingen, die oft übersehen werden. Ganz gleich, ob Sie ein großes Firmenbüro oder ein privates Anwesen leiten, sie hatten wahrscheinlich schon einmal mit etwas Ähnlichem zu tun.

Ihr Ansatz ist sehr praxisorientiert. Ihr Team geht den Details auf den Grund und gibt Ihnen solides, brauchbares Feedback - und nicht nur eine weitere Checkliste, die Sie nie lesen werden. Von der Überprüfung, wer Zugang zu Ihren Räumen hat, bis hin zur Bewertung, wie gut Ihr Netzwerk funktioniert, decken sie alle Aspekte ab, um Ihnen zu helfen, ernsthaften Bedrohungen ein paar Schritte voraus zu sein.

Wichtigste Highlights

  • Deckt sowohl technische als auch physische Sicherheit ab
  • Gibt praktische Ratschläge, nicht nur Berichte
  • Arbeitet mit allen Arten von Industrien
  • weiß, wie man mit hochriskanten oder hochwertigen Umgebungen umgeht
  • Hilft den Kunden, den Überblick über die sich entwickelnden Risiken zu behalten

Dienstleistungen

  • Vollständige Sicherheitsprüfungen
  • Risiko- und Compliance-Beratung
  • Schwachstellenprüfungen
  • Überprüfung von Teamprozessen und Verfahren vor Ort
  • Evaluierung von Gebäuden und Infrastruktur

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.dion-international.com
  • Anschrift: Hudson House, Edinburgh, EH1 3QB, UK
  • Telefon: +44 131 212 5900
  • E-Mail: enquiry@dion-international.com
  • Instagram: www.instagram.com/dioninternational
  • Twitter: x.com/dionintsecurity
  • Facebook: www.facebook.com/Dioninternationalltd

3. Netitude GmbH

Netitude ist ein IT-Unternehmen, das nicht nur Dinge repariert, wenn sie kaputt sind, sondern auch dafür sorgt, dass sie gar nicht erst kaputtgehen. Sie führen tiefgreifende Sicherheitsaudits für Unternehmen in ganz Großbritannien durch, überprüfen Ihre IT-Systeme auf Schwachstellen und helfen Ihnen, die Dinge zu verbessern. Firewalls, Endpunktsicherheit, Benutzerzugriff - sie gehen alles durch und geben Ihnen ein klareres Bild davon, wie gut Sie wirklich geschützt sind.

Ihr Ansatz ist nicht nur auf die Technik ausgerichtet. Sie schauen sich an, wie Ihre Mitarbeiter die Systeme nutzen, wie die Richtlinien aufgestellt sind und wie alles zusammenpasst. Das ist proaktiv und soll verhindern, dass Sie in Panik geraten, wenn etwas schief geht. Außerdem bleiben sie auch danach noch da, um sicherzustellen, dass alles tatsächlich umgesetzt wird.

Wichtigste Highlights

  • Prüfungen des gesamten Systems, nicht nur oberflächliche Kontrollen
  • Starker Fokus auf Prävention und Planung
  • Hilft Ihnen bei der Einhaltung von Vorschriften wie GDPR
  • Betrachtet sowohl die Instrumente als auch die internen Praktiken
  • Kontinuierliche Unterstützung statt einmaliger Reparaturen

Dienstleistungen

  • Überprüfungen der Cybersicherheit
  • Risiko- und Compliance-Bewertungen
  • Audits zum Schutz von Endgeräten und Netzwerken
  • Penetrationstests und Schwachstellen-Scans
  • Hilfe bei der Ausarbeitung von Reaktionsplänen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.netitude.co.uk
  • Anschrift: Einheit E5, Commerce Park, Frome, Somerset, BA11 2RY, UK
  • Telefon: 0333 2412320
  • E-Mail: hello@netitude.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netitudeltd
  • Instagram: www.instagram.com/netitudeltd
  • Twitter: x.com/netitude
  • Facebook: www.facebook.com/netitudeltd

4. Akita GmbH

Akita ist in ganz Großbritannien in der IT-Branche tätig und kennt sich mit Cybersicherheit aus - vor allem, wenn es um die Planung von Notfallmaßnahmen geht. Sie bieten detaillierte Audits an, bei denen alles genau unter die Lupe genommen wird - Ihre Hardware, Ihre Software, Ihre Richtlinien und sogar die Art und Weise, wie Ihr Team all das nutzt. Ihr Ziel ist es, in Großbritannien ansässige Unternehmen dabei zu unterstützen, Schwachstellen zu erkennen und proaktive Reaktionsstrategien zu entwickeln, bevor Probleme zu ausgewachsenen Vorfällen eskalieren.

Sie glauben auch nicht an Copy-Paste-Lösungen. Alles, was sie tun, ist auf Ihre Einrichtung und die tatsächlichen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Team in Manchester oder ein wachsendes Unternehmen in London sind, Akita passt es entsprechend an. Akita stellt auch sicher, dass Ihre Systeme den britischen Standards wie Cyber Essentials und CREST entsprechen, damit Sie nicht nur technisch, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite sind - ein wesentlicher Vorteil für Unternehmen, die es mit der Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle ernst meinen.

Wichtigste Highlights

  • Maßgeschneiderte Audits für unterschiedliche Unternehmensgrößen
  • Betrachtung von Technik, Nutzerverhalten und Richtlinien
  • Proaktive Korrekturen statt Notlösungen
  • Compliance-fähig mit Cyber Essentials, CREST, etc.

Dienstleistungen

  • Sicherheitsprüfungen (vollständige IT-Systeme)
  • Pen-Tests und Schwachstellenprüfungen
  • Risikoberatung und IT-Planung
  • Cyber Essentials und CREST-Vorbereitung
  • Bewertungen der Infrastruktur

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.akita.co.uk
  • Anschrift: Unit 15 Nepicar Park, Wrotham, Kent, TN15 7AF, UK
  • Telefon: 0330 058 8000
  • E-Mail: info@akita.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/akita-limited
  • Twitter: x.com/akita_limited
  • Facebook: www.facebook.com/AkitaSystems

5. NCC-Gruppe

Die NCC Group ist einer der größeren Akteure in der Welt der Cybersicherheit und verfügt über die Ressourcen, um die komplizierten Dinge zu bewältigen. Sie arbeiten mit Unternehmen jeder Größe zusammen und helfen ihnen dabei, herauszufinden, wo ihre digitale Verteidigung gestärkt werden muss. Bei ihren Audits wird alles geprüft, von Firewalls und Software bis hin zu internen Richtlinien und Teamworkflows. Als Unternehmen mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich sind sie besonders gut positioniert, um Unternehmen bei der Einhaltung lokaler Vorschriften und der Erstellung von Reaktionsplänen auf Vorfälle zu unterstützen, die den nationalen Standards entsprechen.

Ihre Mitarbeiter stehen rund um die Uhr zur Verfügung, was hilfreich ist, wenn Sie mit zeitkritischen Problemen oder aktiven Bedrohungen konfrontiert sind. Ihre Arbeit geht in die Tiefe - sie weisen nicht nur auf Probleme hin, sondern helfen bei der Ausarbeitung langfristiger Lösungen. Ganz gleich, ob es darum geht, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten oder einfach nur die Cyberabwehr zu verstärken, die NCC Group ist ein Unternehmen, das diese Erfahrungen gemacht hat - und im Vereinigten Königreich ein zuverlässiger Partner für die Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle in allen Sektoren ist.

Wichtigste Highlights

  • Rund-um-die-Uhr-Unterstützung, wenn es schiefgeht
  • Bekannt für gründliche Sicherheitstests
  • Kann mit großen, komplexen Umgebungen umgehen
  • Hilft Kunden bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Gute Mischung aus Strategie und technischen Dienstleistungen

Dienstleistungen

  • Netzwerk-Audits
  • Pen-Tests und Bedrohungsanalysen
  • Beratung zur Cybersicherheitsstrategie
  • Reaktionsplanung und Unterstützung bei Zwischenfällen
  • Hilfe bei GDPR, PCI DSS und anderen Anforderungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.nccgroup.com
  • Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester, M3 3AQ
  • Telefon: +44 161 209 5200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group

6. Kroll

Kroll ist ein globaler Anbieter von Cyber- und Datensicherheitsdiensten, der Unternehmen bei der Bewältigung und Minderung von Risiken durch Cyber-Bedrohungen unterstützt. Das Expertenteam des Unternehmens verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Sicherheitsberatung, Incident Response und Cyber-Risikomanagement. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Erkennung und Verhinderung von Cybervorfällen, bevor diese eskalieren, sowie auf der Unterstützung bei der Wiederherstellung und Behebung von Vorfällen. In Großbritannien spielt Kroll eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Unternehmen mit maßgeschneiderter Incident-Response-Planung, die sich an nationalen Cybersicherheitsrahmen und regulatorischen Erwartungen orientiert. Die Sicherheitsaudits von Kroll sind darauf ausgerichtet, die Sicherheitslage eines Unternehmens zu bewerten und zu verbessern, indem Schwachstellen identifiziert und Verbesserungsvorschläge gemacht werden.

Die Dienstleistungen des Unternehmens erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Behörden. Durch die Kombination von Bedrohungsdaten und Fachwissen an vorderster Front unterstützt Kroll seine Kunden beim Aufbau einer umfassenden, widerstandsfähigen Cyberabwehr. Mit einer globalen Präsenz und einer starken Präsenz auf dem britischen Markt ist Kroll gut positioniert, um Sicherheitsprüfungen anzubieten, die nicht nur den Branchenstandards entsprechen, sondern auch die besonderen Herausforderungen jedes Kunden berücksichtigen - einschließlich der Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Wichtigste Highlights

  • Globale Kompetenz in Sachen Cyber-Resilienz und Reaktion auf Vorfälle
  • CREST-akkreditiert für Penetrationstests und Incident Response Services
  • Fokus auf proaktives Bedrohungsmanagement und Wiederherstellung
  • Auf branchenspezifische Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen
  • Umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regierungen und Großunternehmen

Dienstleistungen

  • Prüfungen der Cybersicherheit und Risikobewertungen
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellung
  • Penetrationstests und Schwachstellenmanagement
  • Benachrichtigungsdienste bei Datenschutzverletzungen
  • Management und Beseitigung von Bedrohungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.kroll.com
  • Anschrift: The News Building, Ebene 6 3 London Bridge Street London, SE1 9SG
  • Telefon: +44 (0) 808 101 2168
  • E-Mail: mediarelations@kroll.com.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kroll
  • Instagram: www.instagram.com/wearekroll
  • Twitter: x.com/KrollWire
  • Facebook: www.facebook.com/wearekroll

7. Die Cyphere

Cyphere ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von Cybersicherheitsdienstleistungen, der sich auf Penetrationstests und Audits der Netzwerksicherheit spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung praktischer und umsetzbarer Erkenntnisse und hilft Organisationen, Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden. Bei den Prüfungen wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, bei dem nicht nur die technischen Systeme, sondern auch die organisatorischen Abläufe bewertet werden, um sicherzustellen, dass die Unternehmen umfassend auf die Abwehr von Cyber-Bedrohungen vorbereitet sind. Das Cyphere-Team von Cybersicherheitsexperten bringt praktische Erfahrungen und eine gegnerische Denkweise in seine Arbeit ein und simuliert potenzielle Angriffsszenarien, um die Robustheit der Sicherheitsmaßnahmen zu testen.

Die Dienstleistungen von Cyphere decken ein breites Spektrum von Branchen ab und bieten maßgeschneiderte Cybersicherheitslösungen für die besonderen Herausforderungen von Unternehmen. Cyphere ist stolz darauf, klare, umfassende Berichte zu erstellen und kontinuierliche Unterstützung bei der Behebung von Problemen zu bieten. Dadurch wird sichergestellt, dass Unternehmen ihre Abwehrkräfte stärken und das Risiko künftiger Sicherheitsverletzungen verringern können.

Wichtigste Highlights

  • Konzentration auf proaktive, risikobasierte Sicherheitsbewertungen
  • Spezialisierung auf Penetrationstests und Schwachstellenmanagement
  • Kein "Tick-Box"-Ansatz, sondern Konzentration auf umsetzbare Erkenntnisse
  • Flexibles und kundenorientiertes Engagement-Modell
  • Umfassende Erfahrung mit Unternehmen aller Größenordnungen

Dienstleistungen

  • Penetrationstests (Web, Mobile, Netzwerk, IoT)
  • Prüfungen der Cybersicherheit und Risikobewertungen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften (PCI DSS, GDPR, ISO 27001)
  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Analyse der Angriffsoberfläche und Abhilfe

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.thecyphere.com
  • Anschrift: F1, Kennedy House, 31 Stamford St, Altrincham WA14 1ES, UK
  • Telefon: 0333 050 9002
  • E-Mail: info@thecyphere.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thecyphere
  • Twitter: x.com/TheCyphere

8. IBM X-Force

IBM X-Force ist eine Abteilung von IBM, die innovative Cybersicherheitslösungen anbietet, einschließlich umfassender Audits der Netzwerksicherheit. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich auf Bedrohungsanalysen, Schwachstellenmanagement und die Reaktion auf Vorfälle. Das X-Force-Team setzt sich aus Hackern, Respondern, Forschern und Analysten zusammen, von denen jeder eine Fülle von Fachkenntnissen im Bereich der Abwehr von Cyber-Bedrohungen mitbringt. Durch die Simulation von Angriffen und die Analyse von Schwachstellen erhalten Unternehmen die nötigen Erkenntnisse, um ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern und zukünftige Angriffe zu verhindern. In Großbritannien unterstützt IBM X-Force Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Reaktionsplanung auf Vorfälle und bei der Anpassung an nationale Standards und rechtliche Rahmenbedingungen wie die NCSC-Richtlinien und GDPR.

Die Netzwerksicherheitsprüfungen basieren auf offensiven Sicherheitsprinzipien und bieten den Kunden einen detaillierten Überblick über ihre aktuelle Sicherheitslage. Der Ansatz von IBM X-Force ist datengesteuert und nutzt fortschrittliche Bedrohungsdaten und branchenführende Tools, um sicherzustellen, dass Unternehmen auf alle Cyber-Bedrohungen vorbereitet sind. Mit einer starken Präsenz in Großbritannien und globaler Reichweite bietet IBM X-Force umfassende Sicherheitslösungen für Unternehmen jeder Größe und unterstützt sie beim Aufbau widerstandsfähiger Infrastrukturen und effektiver Reaktionsstrategien.

Wichtigste Highlights

  • Globale Reichweite mit einem Team aus weltweit anerkannten Sicherheitsexperten
  • Offensiver Sicherheitsansatz durch Simulation des Gegners
  • Umfassende Bedrohungsdaten und Schwachstellenmanagement
  • 24/7 Notfallreaktion und Notfalldienste
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Unternehmen und Regierungsbehörden

Dienstleistungen

  • Penetrationstests und Schwachstellenmanagement
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Krisenmanagement
  • Aufklärung und Analyse von Bedrohungen
  • Bewertung von Sicherheitsrisiken und Abhilfemaßnahmen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Branchenvorschriften

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.ibm.com
  • Anschrift: Gebäude C, IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester, Hampshire, SO21 2JN Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Twitter: x.com/ibm

9. Cisco

Cisco ist ein weltweit führender Anbieter von umfassenden Netzwerksicherheitslösungen. Der Ansatz von Cisco kombiniert modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Netzwerke gegen sich entwickelnde Bedrohungen zu schützen. Cisco bietet eine Reihe von Netzwerksicherheits-Audit-Services an, die Schwachstellen identifizieren, Risiken bewerten und detaillierte Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage geben sollen. Mit dem Schwerpunkt auf proaktivem Risikomanagement hilft Cisco Unternehmen, robuste Verteidigungsstrategien zu entwickeln, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und die Bedrohungslandschaft abgestimmt sind. In Großbritannien unterstützt Cisco Unternehmen bei der Stärkung ihrer Incident-Response-Planung und stellt sicher, dass sie gegen regionalspezifische Bedrohungen gewappnet sind und Standards wie die NCSC-Richtlinien einhalten.

Ihre Dienste sind besonders für Unternehmen von Vorteil, die ihre Infrastruktur im Zeitalter von KI und Cloud Computing sichern wollen. Die Sicherheitsprüfungen von Cisco sind umfassend und decken alles ab, von Netzwerkschwachstellen bis hin zu Cloud- und Endpunktsicherheit, und werden von einem Expertenteam durchgeführt, das die Komplexität moderner IT-Umgebungen versteht. Mit einer starken Präsenz in Großbritannien ist die Technologie von Cisco darauf ausgelegt, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen zu gewährleisten. Sie verfügt über fortschrittliche Tools, die eine kontinuierliche Überwachung und eine schnelle Reaktion auf potenzielle Bedrohungen ermöglichen - wichtige Komponenten einer effektiven Strategie zur Reaktion auf Vorfälle.

Wichtigste Highlights:

  • Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Netzsicherheit
  • KI und Cloud-native Lösungen für verbesserte Bedrohungserkennung
  • Proaktiver Ansatz für das Risikomanagement
  • Maßgeschneiderte Sicherheitsprüfungen für unterschiedliche organisatorische Anforderungen
  • Umfassende Sicherheitsabdeckung vom Netzwerk bis zum Endpunkt

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • Cloud-Sicherheit und Bedrohungsmanagement
  • Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen
  • Sicherheitslösungen für Endgeräte und Geräte
  • Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.cisco.com
  •  Anschrift: 9-11 New Square,Bedfont Lakes, Feltham, Middlesex, TW14 8HA Vereinigtes Königreich
  •  Telefon: +1 408 526 4000
  •  E-Mail: legal-cri@cisco.com
  •  LinkedIn: www.linkedin.com/company/cisco
  •  Instagram: www.instagram.com/cisco
  • Twitter: x.com/Cisco
  • Facebook: www.facebook.com/cisco

10. Kontrollpunkt

Check Point ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf den Schutz von Unternehmen vor dem gesamten Spektrum der Cyberbedrohungen konzentriert. Ihre Netzwerksicherheitsprüfungen sind umfassend und zielen darauf ab, Schwachstellen in der gesamten digitalen Infrastruktur eines Unternehmens zu identifizieren. Mit besonderem Augenmerk auf den Schutz von Hybrid-Mesh-Netzwerken bietet Check Point detaillierte Sicherheitsprüfungen, um die Risiken und Schwachstellen der Netzwerkumgebung eines Unternehmens zu bewerten. In Großbritannien werden die Dienstleistungen von Check Point zunehmend von Unternehmen in Anspruch genommen, die ihre Reaktionsplanung auf Vorfälle verbessern und sich an die nationalen Cybersicherheitsstandards anpassen wollen. Die Lösungen von Point sind so konzipiert, dass sie sowohl eine unmittelbare Bedrohungsabwehr als auch langfristige Risikomanagement-Strategien bieten, um sicherzustellen, dass Unternehmen ein sicheres IT-Ökosystem aufrechterhalten können.

Das Unternehmen ist für seinen proaktiven Ansatz bei der Cybersicherheit bekannt und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die von Cloud-Sicherheit bis hin zu fortschrittlichem Firewall-Schutz alles abdecken. Ihre Netzwerksicherheits-Audits helfen Unternehmen, den Zustand ihrer Verteidigung zu verstehen, und liefern umsetzbare Erkenntnisse darüber, wie sie ihre Sicherheitslage verbessern können. Mit seiner wachsenden Präsenz auf dem britischen Markt ermöglicht es Check Point Unternehmen, mit seiner Expertise und seinen fortschrittlichen Tools den sich entwickelnden Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein, um sicherzustellen, dass ihr Netzwerk widerstandsfähig bleibt und ihre Reaktionsfähigkeiten auf reale Herausforderungen vorbereitet sind.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Sicherheit hybrider Maschennetze
  • Umfassende Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • Erweiterte Firewall- und Bedrohungsschutzlösungen
  • Proaktive Sicherheitsstrategien für On-Premises- und Cloud-Umgebungen
  • Starker Fokus auf Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Penetrationstests
  • Cloud-Sicherheit und Schutz hybrider Netzwerke
  • Schutz vor Bedrohungen und Firewall-Lösungen
  • Risikomanagement und Compliance-Dienstleistungen
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellung nach Katastrophen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.checkpoint.com
  • Anschrift: 85 London Wall, 4th Floor, London, EC2M 7AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44-125-333-5558
  • E-Mail: press@checkpoint.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/check-point-software-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/checkpointsoftware
  • Twitter: x.com/checkpointsw
  • Facebook: www.facebook.com/checkpointsoftware

11. Sophos

Sophos bietet eine Reihe von Sicherheitslösungen an, die Unternehmen vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen schützen sollen. Die Netzwerksicherheits-Audits von Sophos sind darauf ausgelegt, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens eingehend zu prüfen, Schwachstellen zu identifizieren und praktische Empfehlungen für Verbesserungen zu geben. Sophos konzentriert sich darauf, Unternehmen eine umfassende Sicherheit zu bieten, die Endpoints, Cloud-Umgebungen und Netzwerke abdeckt und ihnen hilft, neuen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Der Ansatz von Sophos integriert fortschrittliche KI-Technologie, um Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten können. In Großbritannien spielt Sophos eine wichtige Rolle bei der Planung von Incident-Response-Maßnahmen und hilft Unternehmen dabei, nationale Cybersecurity-Standards zu erfüllen und proaktive Verteidigungsstrategien zu entwickeln.

Zusätzlich zu den Auditing-Services bietet Sophos fortlaufende Überwachungs- und Threat Response-Lösungen, die sicherstellen, dass Unternehmen kontinuierlich geschützt sind. Der Schwerpunkt auf Prävention und Erkennung ermöglicht es Unternehmen, sichere und widerstandsfähige IT-Systeme aufrechtzuerhalten, während ihre benutzerfreundlichen Lösungen das Sicherheitsmanagement leichter zugänglich machen. Mit seiner starken Präsenz auf dem britischen Markt hat sich Sophos durch die Bereitstellung zuverlässiger und umsetzbarer Sicherheitsinformationen zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen auf der ganzen Welt entwickelt, insbesondere für solche, die robuste Incident Response-Funktionen benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Netzwerksicherheit für proaktives Bedrohungsmanagement
  • Umfassende Netzsicherheitsprüfungen und Schwachstellenbewertungen
  • End-to-End-Schutz für Endgeräte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen
  • Laufende Überwachung und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Einfach zu bedienende Lösungen für Unternehmen jeder Größe

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • Sicherheitslösungen für Endgeräte und Geräte
  • Cloud-Sicherheit und Schutz der Infrastruktur
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Bedrohungsanalyse und Sicherheitsberatung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.sophos.com
  • Anschrift: The Pentagon Abingdon Science Park Abingdon OX14 3YP Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)8447 671131
  • E-Mail: sales@sophos.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/sophos-partners
  • Twitter: x.com/SophosPartners

12. KPMG UK

KPMG UK bietet eine Reihe professioneller Dienstleistungen an, darunter Netzwerksicherheitsprüfungen und Risikomanagementlösungen. Sie helfen Unternehmen, Schwachstellen in ihren Netzwerken zu erkennen und bieten strategische Empfehlungen zur Risikominderung. Der Ansatz von KPMG bei Audits der Netzwerksicherheit kombiniert technische Bewertungen mit strategischen Erkenntnissen, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre aktuelle Sicherheitslage verstehen und im Laufe der Zeit verbessern können. Ihre Audits decken alles ab, von der Erkennung von Bedrohungen bis zur Einhaltung von Branchenvorschriften, und helfen Unternehmen, in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft sicher zu bleiben. Im Vereinigten Königreich spielt KPMG eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Stärkung ihrer Reaktionsplanung auf Vorfälle und bei der Anpassung an nationale Cybersicherheitsrahmen und gesetzliche Verpflichtungen.

Das Know-how von KPMG im Bereich der Netzwerksicherheit geht über die reine Prüfung hinaus. Sie bieten kontinuierliche Unterstützung, um Unternehmen bei der Umsetzung notwendiger Änderungen zu helfen und ihre Systeme auf laufende Risiken zu überwachen. Ihr ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur ihre Daten schützen, sondern auch Compliance-Standards und Best Practices der Branche einhalten können. Für britische Unternehmen bedeutet dies, dass sie belastbare Reaktionsmöglichkeiten auf Vorfälle aufbauen, die sowohl unmittelbare Bedrohungen als auch die langfristige Betriebskontinuität abdecken.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften und bewährten Praktiken der Branche
  • Kontinuierliche Überwachung und Strategien zur Risikominderung
  • Fachwissen in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen
  • Starker Fokus auf proaktive Sicherheit und langfristige Widerstandsfähigkeit

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Penetrationstests
  • Dienstleistungen zur Einhaltung von Vorschriften (ISO 27001, GDPR, PCI DSS)
  • Risikomanagement und Schwachstellenanalysen
  • Reaktions- und Wiederherstellungsplanung bei Vorfällen
  • Beratung und Schulung zur Cybersicherheit

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: home.kpmg
  • Anschrift: 58 Clarendon Road, Watford, WD17 1DE
  • Telefon: +44 1923 214 000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
  • Twitter: x.com/kpmguk

13. Darktrace

Darktrace ist auf Cybersicherheitslösungen spezialisiert, die KI nutzen, um Unternehmen proaktiv gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen zu schützen. Ihre Sicherheitsprüfungen konzentrieren sich auf die Identifizierung von Schwachstellen in der gesamten digitalen Infrastruktur eines Unternehmens, einschließlich Netzwerken, Endpunkten und Cloud-Umgebungen. Darktrace nutzt seine innovative, KI-gesteuerte Plattform, um Echtzeit-Transparenz und eine autonome Reaktion auf potenzielle Bedrohungen zu ermöglichen, damit Unternehmen Risiken früher erkennen und schneller reagieren können. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitslage zu verbessern, ohne den Betrieb zu unterbrechen. Darktrace hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Reaktionsplanung auf Vorfälle in verschiedenen Sektoren, indem es Organisationen dabei hilft, sich an nationale Cybersicherheitsrahmen anzupassen und effektiv auf neue Bedrohungen zu reagieren.

Die Netzwerksicherheitsprüfungen von Darktrace sind so konzipiert, dass sie verwertbare Erkenntnisse liefern, mit denen Unternehmen ihre Abwehrkräfte stärken können. Mit dem Fokus auf KI ist Darktrace in der Lage, adaptive Lösungen anzubieten, die aus der einzigartigen Umgebung eines Unternehmens lernen und sicherstellen, dass Bedrohungen präzise erkannt und neutralisiert werden. Die Plattform des Unternehmens wird von Tausenden von Kunden weltweit genutzt - darunter auch viele britische Unternehmen -, um ihre digitalen Ressourcen zu schützen und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe durch intelligente, automatisierte Incident-Response-Funktionen zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Sicherheitslösungen für die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Umfassende Netzsicherheitsprüfungen und Schwachstellenbewertungen
  • Proaktives Risikomanagement über Netzwerke, Cloud und Endgeräte hinweg
  • Autonome Reaktionsmöglichkeiten, um Bedrohungen schneller zu stoppen
  • Wird von Unternehmen in verschiedenen Branchen zur Verbesserung der Cyber-Resilienz eingesetzt

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • KI-gesteuerte Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
  • Cloud- und Endpunktsicherheit
  • Proaktives Expositionsmanagement
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellungsdienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.darktrace.com
  • Anschrift: 80 Strand London WC2R 0DT
  • Telefon: +44(0)20 7072 1769
  • E-Mail: sales@darktrace.com

 

Schlussfolgerung

Da sich Unternehmen immer mehr auf digitale Systeme verlassen, kann die Bedeutung von Netzwerksicherheitsprüfungen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Im Vereinigten Königreich gibt es zahlreiche Unternehmen, die fachkundige Audit-Dienste anbieten, die dabei helfen können, Risiken zu erkennen, die Abwehrkräfte zu stärken und sensible Daten zu schützen. Ganz gleich, ob Sie Vorschriften einhalten, sich vor potenziellen Verstößen schützen oder einfach nur die Integrität Ihrer Systeme sicherstellen möchten - diese Audit-Spezialisten bieten wertvolle Einblicke und praktische Lösungen.

Die Wahl des richtigen Unternehmens für Ihre Netzwerksicherheitsprüfung ist entscheidend. Mit dem richtigen Partner können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen für alle Sicherheitsherausforderungen gerüstet ist, die auf Sie zukommen. Indem Sie das Fachwissen dieser in Großbritannien ansässigen Unternehmen nutzen, unternehmen Sie einen proaktiven Schritt zum Schutz Ihres Netzwerks und zur Gewährleistung einer langfristigen Sicherheit.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen