Incident Response Planning Unternehmen im Vereinigten Königreich: Ein kurzer Blick

Machen wir uns nichts vor - niemand rechnet mit einem Cyberangriff, bis er tatsächlich passiert. Und wenn es dann doch passiert, kann die Reaktion Ihres Unternehmens über Erfolg oder Misserfolg der Situation entscheiden. An dieser Stelle kommt die Planung der Reaktion auf einen Vorfall ins Spiel. In ganz Großbritannien gibt es Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, Unternehmen dabei zu helfen, auf jedes digitale Chaos vorbereitet zu sein, das auf sie zukommen könnte. Ob es nun darum geht, einen Plan zu erstellen, eine Simulation durchzuführen oder einzugreifen, wenn tatsächlich etwas schief geht - diese Teams sind da, um die Dinge unter Kontrolle zu halten. 

1. A-Listware

Wir von A-listware sind darauf spezialisiert, Unternehmen in ganz Großbritannien bei der Vorbereitung auf digitale Störungen und Cyber-Bedrohungen zu unterstützen, bevor diese auftreten. Mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Software und in der IT-Beratung gehen wir über reaktive Lösungen hinaus und erstellen robuste Reaktionspläne für Vorfälle, die auf die Infrastruktur des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden im Falle einer Datenpanne oder eines Systemausfalls in der Lage sind, schnell und effektiv zu reagieren.

Was uns von anderen Unternehmen für die Planung von Notfallmaßnahmen unterscheidet, ist unsere nahtlose Integration in bestehende Systeme, Teams und Arbeitsabläufe. Wir bieten kontinuierlichen Support und eine 24/7-Verfügbarkeit, sodass Unternehmen nie alleine mit einer Krise konfrontiert werden. In einem von GDPR und NCSC-Richtlinien geprägten regulatorischen Umfeld helfen wir britischen Unternehmen, angesichts der sich entwickelnden Sicherheitsherausforderungen konform, widerstandsfähig und zuversichtlich zu bleiben.

Wichtigste Highlights

  • Mehr als zwei Jahrzehnte in der IT- und Softwarebranche tätig
  • Support-Team jederzeit verfügbar, Tag und Nacht
  • Besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Datenschutz
  • Reibungslose Zusammenarbeit mit Ihrem internen Team
  • Flexible Dienstleistungen, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen Ihres Unternehmens orientieren

Dienstleistungen

  • Hilfe bei der Planung von und Reaktion auf Vorfälle
  • Ausgelagerte Software-Entwicklung
  • Schnelle Teamerweiterung, wenn Sie mehr Leute brauchen
  • Aufrüstung von Altsystemen und Umstellung auf die Cloud
  • IT-Beratung und laufende Unterstützung der Infrastruktur

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. BAE-Systeme

BAE Systems ist ein führendes britisches Unternehmen in der Entwicklung fortschrittlicher Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien, das sich auf den Schutz in verschiedenen Bereichen wie Land, See, Luft, Raum und Cyber konzentriert. Im Bereich der Notfallplanung spielt BAE Systems eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Reaktion auf und der Wiederherstellung nach Cybervorfällen durch eine Reihe von integrierten Systemen. Ihr Engagement für die Bereitstellung sicherer Hightech-Lösungen gewährleistet, dass Unternehmen auf mögliche Sicherheitsverletzungen vorbereitet sind und schnell reagieren können, um sensible Daten und Infrastrukturen zu schützen.

Als eines der bekanntesten Unternehmen für die Planung von Notfallmaßnahmen im Vereinigten Königreich vereint BAE Systems Innovation, Zusammenarbeit und umfassendes Branchenwissen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regierungen, Streitkräften und der Wirtschaft zusammen, um widerstandsfähige Systeme zu schaffen, die Cyber-Bedrohungen effizient bewältigen können. Ihr Ansatz stellt sicher, dass britische Unternehmen und Institutionen über umfassende Strategien zur Risikominderung und zur Aufrechterhaltung der Betriebskontinuität verfügen, selbst bei unerwarteten Zwischenfällen.

Wichtigste Highlights

  • Fachwissen in den Bereichen Verteidigung und Cybersicherheitslösungen in verschiedenen Sektoren
  • Zusammenarbeit mit Regierungen und Industrie für eine sichere Infrastruktur
  • Proaktiver Ansatz für Technologieintegration und Ausfallsicherheit
  • 24/7-Support für Reaktion auf Vorfälle und Wiederherstellung

Dienstleistungen

  • Cybersicherheitslösungen für die Reaktion auf Zwischenfälle und den Schutz von Daten
  • Digitale Transformation und fortschrittliche Fertigungstechniken
  • Cloud-Sicherheit und digitale Integration
  • Autonome Fähigkeiten und Drohnenabwehrsysteme

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.baesystems.com
  • Anschrift: Bridge Road, Barrow-in-Furness, LA14 1AF
  • Telefon: +44 (0) 123 456 7890
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bae-systems
  • Instagram: www.instagram.com/baesystems
  • Twitter: x.com/BAESystemsplc
  • Facebook: www.facebook.com/BAESystemsplc

3. NCC-Gruppe

Die NCC Group ist ein globales Cybersicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien, das sich auf das Management von und die Reaktion auf Cyberbedrohungen in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über fundierte Fachkenntnisse in der Planung der Reaktion auf Vorfälle und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitalen Ressourcen zu schützen und sich auf Sicherheitsverletzungen vorzubereiten. Das Expertenteam sorgt für eine schnelle, strukturierte Reaktion auf Vorfälle, minimiert Ausfallzeiten und stellt die volle Funktionsfähigkeit der Systeme mit Präzision wieder her.

Als eines der führenden Unternehmen für Incident-Response-Planung in Großbritannien und darüber hinaus kombiniert die NCC Group proaktive Risikominderung mit robusten Reaktionsrahmen. Ihr 24/7-Support und ihre globalen Bedrohungsdaten ermöglichen es Unternehmen, zukünftige Vorfälle zu verhindern, Compliance-Standards zu erfüllen und die allgemeine Cybersicherheit zu stärken. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden hilft das Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien, die nicht nur Angriffe abwehren, sondern auch die langfristige Betriebskontinuität gewährleisten.

Wichtigste Highlights

  • Globaler Anbieter von Cybersicherheit mit vielfältigen Branchenkenntnissen
  • 24/7-Hotline für schnelle Hilfe bei Zwischenfällen
  • Aktive Bedrohungsforschung und -aufklärung, um aufkommenden Risiken einen Schritt voraus zu sein
  • Umfassende Erfahrung mit dem Schutz kritischer Infrastrukturen

Dienstleistungen

  • Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle und Management von Datenverletzungen
  • Managed Detection and Response (MDR)-Dienste
  • Digitale Forensik und Aufklärung von Bedrohungen
  • Beratung, Schwachstellenanalysen und Sicherheitsaudits

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.nccgroup.com
  • Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester M3 3AQ
  • Telefon: +44 (0)161 209 5200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group

4. Darktrace

Darktrace, mit Hauptsitz in Großbritannien, ist ein Vorreiter im Bereich der KI-gestützten Cybersicherheit und bietet innovative Lösungen, die Unternehmen vor sich entwickelnden Cyberbedrohungen schützen. Ihr Ansatz zur Planung der Reaktion auf Vorfälle kombiniert modernste künstliche Intelligenz mit Echtzeit-Bedrohungserkennung und autonomer Eindämmung. Die selbstlernende Technologie von Darktrace ist so konzipiert, dass sie sich an die einzigartige digitale Umgebung jedes Unternehmens anpasst und selbst die subtilsten Anomalien identifiziert, um schnelle und effektive Reaktionen zu ermöglichen, die Störungen minimieren und die Widerstandsfähigkeit stärken.

Als eines der anerkanntesten Unternehmen für Incident-Response-Planung in Großbritannien und weltweit bietet Darktrace proaktiven Cyberschutz für Netzwerke, Cloud, E-Mail und Endpunktsysteme. Die KI-gesteuerten Tools von Darktrace verwalten Vorfälle autonom und ermöglichen es Unternehmen, sich auf den Betrieb zu konzentrieren und gleichzeitig einen robusten Schutz vor bekannten und neuen Bedrohungen zu gewährleisten. Diese strategische Mischung aus Automatisierung und Anpassungsfähigkeit macht Darktrace zu einem wichtigen Akteur, der britischen Unternehmen dabei hilft, den modernen Herausforderungen der Cybersicherheit mit Zuversicht zu begegnen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Sicherheitslösungen für die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Anpassbare Cybersicherheitsdienste, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind
  • Proaktiver Ansatz zur Erkennung und Eindämmung neuer Bedrohungen
  • Globale Präsenz mit einem vielfältigen Kundenstamm in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen

  • Bereitschaft und Wiederherstellung bei Zwischenfällen
  • KI-gestützte Cybersicherheitsplattform für proaktiven Schutz
  • Cloud- und Netzwerksicherheitslösungen
  • Managed Threat Detection und autonome Reaktion auf Vorfälle

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.darktrace.com
  • Anschrift: 80 Strand London WC2R 0DT
  • Telefon: +44(0)20 7072 1769
  • E-Mail: sales@darktrace.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
  • Twitter: x.com/Darktrace

5. Sophos

Sophos, mit Hauptsitz in Großbritannien, bietet ein umfassendes Angebot an Cybersecurity-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, sich auf Sicherheitsvorfälle vorzubereiten und darauf zu reagieren. Sophos ist bekannt für seine fortschrittliche, KI-gesteuerte Technologie, die maschinelles Lernen mit traditioneller Bedrohungserkennung verbindet und so dynamischen, adaptiven Schutz bietet. Die Dienste zur Planung der Reaktion auf Vorfälle umfassen 24/7-Überwachung, proaktive Bedrohungsabwehr und schnelle Eindämmung, um den Schaden zu minimieren und den Betrieb schnell wiederherzustellen.

Als eines der führenden Unternehmen für die Planung von Incident Response in Großbritannien und weltweit bietet Sophos ein umfassendes Angebot an Tools - einschließlich Endpoint Protection, Cloud Security und Managed Detection and Response (MDR) - um sicherzustellen, dass Unternehmen in jeder Hinsicht geschützt sind. Die Lösungen von Sophos lassen sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren und bieten einen flexiblen und skalierbaren Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, angesichts der sich weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen widerstandsfähig zu bleiben.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen für Echtzeit-Erkennung und -Prävention
  • 24/7-Bedrohungsüberwachung und verwaltete Erkennungs- und Reaktionsdienste
  • Erweiterter Schutz für Endgeräte, Netzwerke, E-Mail und Cloud-Umgebungen
  • Hochgeschwindigkeits-Bedrohungsneutralisierung mit automatisierten Prozessen

Dienstleistungen

  • Managed Detection and Response (MDR)
  • Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Sicherheit
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Bedrohungsabwehr
  • Sicherheitsanalysen und Bedrohungsdaten

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.sophos.com
  • Adresse:The Pentagon Abingdon Science Park Abingdon OX14 3YP Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)8447 671131
  • E-Mail: sales@sophos.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/sophos-partners
  • Twitter: x.com/SophosPartners

6. Kroll

Kroll, mit einer bedeutenden Präsenz in Großbritannien, bietet fachkundige Dienstleistungen im Bereich der Risiko- und Finanzberatung an, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung von Cyber-Risiken und der Erstellung von effektiven Reaktionsplänen auf Vorfälle liegt. Das Team unterstützt Unternehmen in jeder Phase eines Cybervorfalls - von der Früherkennung und forensischen Analyse bis zur vollständigen Wiederherstellung und strategischen Sanierung. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Incident-Response-Management stellt Kroll sicher, dass Unternehmen in der Lage sind, unerwartete Ereignisse schnell und mit minimalen Unterbrechungen zu bewältigen.

Als eines der wichtigsten Unternehmen für Incident Response Planning in Großbritannien und international kombiniert Kroll fortschrittliche Technologien mit maßgeschneiderter Beratung, um Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Cyberbedrohungen zu unterstützen. Ihr flexibler Ansatz ermöglicht es ihnen, sich an die einzigartige Umgebung jedes Kunden anzupassen und schnelle, zuverlässige Lösungen zu liefern, die die Cyber-Resilienz stärken und die langfristige Betriebskontinuität unterstützen.

Wichtigste Highlights

  • Fachkenntnisse in der Risiko- und Finanzberatung mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit
  • Globale Präsenz mit einer Reihe von Lösungen für die Reaktion auf Vorfälle und die Wiederherstellung
  • Starker Schwerpunkt auf Cyberforensik und forensischen Untersuchungen
  • 24/7-Unterstützung für Unternehmen bei kritischen Cybersicherheitsvorfällen

Dienstleistungen

  • Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle und Krisenmanagement
  • Cyberforensik und Bedrohungsanalyse
  • Risikomanagement und Beratung
  • Planung der Geschäftskontinuität und Wiederherstellung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.kroll.com
  • Anschrift: The News Building, Ebene 6 3 London Bridge Street London, SE1 9SG
  • Telefon: +44 (0) 808 101 2168
  • E-Mail: mediarelations@kroll.com.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kroll
  • Instagram: www.instagram.com/wearekroll
  • Twitter: x.com/KrollWire
  • Facebook: www.facebook.com/wearekroll

7. MitSecure

WithSecure ist ein europäisches Cybersicherheitsunternehmen, das eine Reihe von Lösungen anbietet, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz von Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen und der Unterstützung bei der Planung von Notfallmaßnahmen liegt. Ihr Fachwissen liegt in der Bereitstellung proaktiver Cybersicherheitsmaßnahmen, die sicherstellen, dass Unternehmen auf potenzielle Angriffe gut vorbereitet sind. WithSecure arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Reaktionspläne zu entwickeln, die ihnen helfen, effizient auf Sicherheitsverletzungen zu reagieren und potenzielle Schäden zu minimieren.

Der flexible Ansatz von WithSecure integriert verschiedene Services, darunter Extended Detection and Response (XDR), Exposure Management und Co-Security Services. Die Plattform von WithSecure bietet umfassenden Schutz über verschiedene Umgebungen hinweg und ermöglicht es Unternehmen, Cyber-Vorfälle mit minimalen Unterbrechungen zu erkennen, darauf zu reagieren und sich davon zu erholen. Der Fokus auf Cloud-Sicherheit und Compliance stellt sicher, dass Unternehmen auf die sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen vorbereitet sind.

Wichtigste Highlights

  • Europäisches Cybersicherheitsunternehmen mit globaler Reichweite
  • Schwerpunkt auf proaktiver Cybersicherheit und Risikomanagement
  • Umfassende Lösungen für die Reaktion auf Vorfälle und die Wiederherstellung
  • Starker Fokus auf Compliance und Datenschutz, einschließlich NIS2

Dienstleistungen

  • Erweiterte Detektion und Reaktion (XDR)
  • Expositionsmanagement und -sanierung
  • Co-Security-Dienste und Zusammenarbeit mit Kunden
  • Cybersecurity-Beratung und Cloud-Schutzdienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.withsecure.com
  • Anschrift: c/o WeWork, 10 York Road London SE1 7ND Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +358 (0)9 2520 0700
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/withsecure
  • Instagram: www.instagram.com/withsecure
  • Twitter: x.com/withsecure

8. Fulminante Software

Fulminous Software ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von maßgeschneiderten Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsdiensten, wobei der Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Reaktionsplanung bei Zwischenfällen liegt. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um proaktive Sicherheitsstrategien zu implementieren. Dazu gehören Risikobewertungen, Schwachstellenmanagement und maßgeschneiderte Reaktionspläne auf Vorfälle, um die Auswirkungen von Cyber-Bedrohungen zu mindern.

Fulminous Software verfügt über umfassende Erfahrung in der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und hilft Unternehmen, Sicherheitskrisen mit minimalen Unterbrechungen zu bewältigen. Ihr Ziel ist es, schnelle und effektive Maßnahmen zum Schutz kritischer Daten und zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität zu ergreifen. Damit ist Fulminous Software ein zuverlässiger Partner für britische Unternehmen, die in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft widerstandsfähig sein wollen.

Wichtigste Highlights

  • Schwerpunkt auf kundenspezifischer Softwareentwicklung und Cybersicherheitslösungen
  • Fachkenntnisse in der Planung von Reaktionen auf Zwischenfälle und im Risikomanagement
  • Maßgeschneiderte Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind
  • Proaktiver Ansatz für Schwachstellenmanagement und Erkennung von Cyber-Bedrohungen

Dienstleistungen

  • Individuelle Softwareentwicklung und IT-Beratung
  • Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle und Notfallwiederherstellung
  • Schwachstellenmanagement und Risikobewertung
  • Cloud-Sicherheit und Datenschutzdienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: fulminoussoftware.com
  • Anschrift: 19 Tate Rd, London E16 2HJ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44-786 704 8979
  • E-Mail: info@fulminoussoftware.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fulminous-software-solutions
  • Instagram: www.instagram.com/fulminous.software
  • Twitter: x.com/fulminous_soft
  • Facebook: www.facebook.com/fulminoussoftware

9. NTT-Daten

NTT Data ist ein globaler Anbieter von Technologiedienstleistungen mit einer starken Präsenz in Großbritannien, der umfassende Lösungen für das Management von Cyberrisiken und die Stärkung von Strategien zur Reaktion auf Vorfälle anbietet. Das Unternehmen verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Cybersicherheit und arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Pläne zur Reaktion auf Vorfälle zu entwickeln und zu implementieren, die den sich entwickelnden Bedrohungen Rechnung tragen. Ihr Echtzeit-Ansatz gewährleistet, dass Unternehmen in der Lage sind, Sicherheitsvorfälle präzise zu erkennen, darauf zu reagieren und sich davon zu erholen.

Die Dienstleistungen von NTT Data umfassen proaktive Cybersicherheit, Incident Management und Response, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherung von Netzwerken, Cloud-Infrastrukturen und Endpunkten liegt. Mit seiner umfassenden, branchenübergreifenden Erfahrung hilft das Unternehmen britischen Unternehmen beim Aufbau von Cyber-Resilienz und bei der Verringerung der Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen, indem es sicherere digitale Umgebungen schafft und die langfristige Betriebskontinuität unterstützt.

Wichtigste Highlights

  • Globale Präsenz mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Risikomanagement
  • Kompetenz in proaktiver und Echtzeit-Reaktion auf Vorfälle
  • Breites Spektrum an Lösungen für verschiedene Geschäftsbereiche
  • Schwerpunkt auf Compliance und Sicherheit von Cloud- und Netzwerkumgebungen

Dienstleistungen

  • Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle und Wiederherstellung
  • Cloud-Sicherheit und Netzschutz
  • Risikomanagement und Beratung
  • Verwaltete Sicherheitsdienste und Schwachstellenmanagement

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.nttdata.com
  • Anschrift: 2. Stock, 1 King William Street, London, EC4N 7AR
  • Telefon: +44 330 588 7000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ntt-data-inc
  • Instagram: www.instagram.com/nttdatainc
  • Twitter: x.com/nttdata_inc
  • Facebook: www.facebook.com/globalntt

10. Foresite

Foresite bietet umfassende Cybersicherheitsdienste, die auf Cloud- und Hybrid-Umgebungen zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt auf der Planung und Verwaltung der Reaktion auf Vorfälle liegt. Mithilfe einer KI-gesteuerten Sicherheitsplattform ermöglicht das Unternehmen eine schnelle Erkennung von Bedrohungen, eine kontinuierliche Überwachung und eine schnelle Reaktion auf Vorfälle. Ihre maßgeschneiderten Lösungen sind darauf ausgelegt, Unternehmen zu unterstützen, die in komplexen Cloud-Infrastrukturen tätig sind, und kombinieren fortschrittliche Technologie mit fachkundiger Anleitung, um Cyberrisiken proaktiv zu begegnen.

Die Dienste von Foresite lassen sich nahtlos in bestehende Sicherheitstools integrieren und bieten einen flexiblen und effizienten Ansatz für die Reaktion auf Vorfälle. Das Fachwissen von Foresite im Bereich der Google-Cloud-Sicherheit stärkt die Fähigkeiten des Unternehmens und hilft britischen Organisationen, Schwachstellen aufzudecken, die Compliance zu wahren und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Als vertrauenswürdiger Partner in Sachen Cyber-Resilienz versetzt Foresite seine Kunden in die Lage, entschlossen auf Bedrohungen zu reagieren und gleichzeitig kritische Abläufe zu schützen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gestützte Sicherheitsplattform für Cloud- und Hybridumgebungen
  • 24/7-Überwachung und Reaktionsmöglichkeiten
  • Erfahrung mit der Integration der Google Cloud-Sicherheit
  • Konzentration auf kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften und Risikomanagement

Dienstleistungen

  • Erkennung von und Reaktion auf Zwischenfälle (MXDR)
  • Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Compliance-Management
  • Cloud-native Sicherheitsbereitstellung und -integration
  • KI-gesteuerte Bedrohungsanalyse und Risikobewertung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: foresite.com
  • Anschrift: A8 Ively Road, Farnborough Hampshire, GU14 0LX UK
  • Telefon: +44 800-358-4915
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/foresite-managed-services
  • Twitter: x.com/Foresite_Cyber

11. Sygnia

Sygnia ist ein auf das Vereinigte Königreich spezialisiertes Cybersicherheitsunternehmen, das fortschrittliche Dienstleistungen anbietet, um die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen zu stärken und eine schnelle Reaktion auf Vorfälle zu ermöglichen. Sygnia verfügt über umfassende Erfahrung im Umgang mit komplexen Cyber-Bedrohungen und unterstützt Unternehmen bei der Vorbereitung auf Angriffe, deren Erkennung und der Reaktion darauf. Die strategische Beratung umfasst sowohl die technische Umsetzung als auch die Führung der Unternehmen, um einen umfassenden Ansatz zur Cyberabwehr zu gewährleisten.

Das Expertenteam von Sygnia ist auf digitale Forensik, Bedrohungserkennung und Wiederherstellungsplanung spezialisiert und bietet bei Vorfällen Unterstützung in Echtzeit, um Unterbrechungen zu minimieren und den Betrieb schnell wiederherzustellen. Die proaktive Methodik von Sygnia versetzt britische Unternehmen in die Lage, aufkommenden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, die Compliance aufrechtzuerhalten und sich schnell wieder zu erholen - das macht sie zu einem zuverlässigen Partner bei der Stärkung der Cyber-Resilienz in allen Sektoren.

Wichtigste Highlights

  • Gefechtserprobte Erfahrung in der Cyber-Kriegsführung und digitalen Forensik
  • Globale Präsenz mit Aktivitäten in mehreren Regionen
  • Konzentration auf End-to-End-Cybersicherheitsdienste, von der Vorbereitung bis zur Wiederherstellung
  • Erfahrung in der Unterstützung von Kunden bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit

Dienstleistungen

  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellung
  • Cybersecurity-Strategie und Beratung
  • Digitale Forensik und Aufklärung von Bedrohungen
  • Ransomware-Bereitschaft und Wiederherstellungsplanung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.sygnia.co
  • Anschrift: 488 Madison Ave., 11. Stock, New York, NY, USA 10022
  • Telefon: +44 20 4574 6347
  • E-Mail: contact@sygnia.co
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sygnia
  • Twitter: x.com/sygnia_labs

12. Cyderes

Cyderes bietet verwaltete Sicherheitsdienste mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der Cybersicherheit und der Reaktionsfähigkeit britischer Unternehmen. Cyderes ist auf die proaktive Erkennung von Bedrohungen und die schnelle Reaktion darauf spezialisiert und hilft Unternehmen, Risiken zu erkennen und zu neutralisieren, bevor sie eskalieren. Ihre maßgeschneiderten Lösungen fügen sich nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen ein und verbessern die Gesamteffizienz und Widerstandsfähigkeit.

Der Ansatz von Cyderes zur Reaktion auf Vorfälle umfasst eine 24/7-Überwachung, Echtzeit-Warnungen und benutzerdefinierte Erkennungsregeln, um eine rasche Eindämmung von Bedrohungen zu gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden werden die Sicherheitsstrategien kontinuierlich verfeinert, um den sich entwickelnden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Mit praktischer Unterstützung während des gesamten Reaktionszyklus befähigt Cyderes Organisationen, die betriebliche Kontinuität aufrechtzuerhalten und die langfristige Cyberabwehr zu stärken.

Wichtigste Highlights

  • Anpassbare und flexible verwaltete Sicherheitsdienste
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Bedrohungserkennung, Alarmmanagement und Reaktion auf Vorfälle
  • 24/7-Sicherheitszentralen mit globaler Reichweite
  • Konzentration auf die Risikominderung durch proaktive Bedrohungssuche und -abwehr

Dienstleistungen

  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
  • Wiederherstellung von Zwischenfällen und digitale Forensik

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.cyderes.com
  • Anschrift: 6. Etage The White Building, 33 Kings Road, Reading Berkshire,
    RG1 3AR, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0870 041 1199
  • E-Mail: connect@cyderes.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyderes

13. AT&T

AT&T bietet Cybersicherheitslösungen an, die britischen Unternehmen helfen sollen, sicher zu bleiben und wirksam auf Cybervorfälle zu reagieren. Die umfassenden Dienste decken die Erkennung von Bedrohungen, die Reaktion auf Vorfälle und die Wiederherstellung ab und ermöglichen es Unternehmen, Risiken zu verwalten und die Auswirkungen von Angriffen zu verringern. Durch die Integration der Cybersicherheit in eine breitere IT-Infrastruktur gewährleistet AT&T eine schnellere und besser koordinierte Reaktion auf neue Bedrohungen.

Mit weltweitem Know-how und einer starken Präsenz im Vereinigten Königreich unterstützt AT&T Unternehmen bei der Vorbereitung auf und der Bewältigung von Cybervorfällen. Ihre Dienste gehen über reaktive Maßnahmen hinaus und bieten proaktives Bedrohungsmanagement und kontinuierliche Überwachung, um langfristige Widerstandsfähigkeit aufzubauen. Dieser Ansatz hilft Unternehmen, den sich entwickelnden Risiken einen Schritt voraus zu sein und gleichzeitig die betriebliche Kontinuität zu wahren.

Wichtigste Highlights

  • Globale Cybersicherheitslösungen mit Schwerpunkt auf Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellung
  • Fachwissen über die Integration der Cybersicherheit in umfassendere IT-Systeme
  • Proaktive Erkennung von Bedrohungen und Risikomanagementdienste
  • Echtzeit-Reaktion und Unterstützung bei Cyber-Vorfällen

Dienstleistungen

  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellung
  • Erkennung und Überwachung von Bedrohungen
  • Cybersecurity-Beratung und -Strategie
  • Risikomanagement und Compliance-Dienstleistungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.business.att.com
  • Anschrift: 80 Victoria Street, London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 888.740.5889
  • E-Mail: business-support@att.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/attbusiness
  • Instagram: x.com/ATTBusiness
  • Twitter: x.com/ATTBusiness
  • Facebook: www.facebook.com/attbusiness

14. FireEye

FireEye bietet fortschrittliche Cybersicherheitsdienste mit Schwerpunkt auf Reaktionsplanung und Bedrohungsmanagement für britische Unternehmen. Als verlängerter Arm der internen Sicherheitsteams kombiniert FireEye modernste Technologie mit umfassenden Bedrohungsdaten, um Unternehmen bei der Vorbereitung, Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe zu unterstützen. Die erfahrenen Analysten und Ermittler von FireEye bieten Echtzeit-Bedrohungsdaten, Untersuchungen von Vorfällen und strategische Beratung zur Stärkung der allgemeinen Sicherheitslage.

Mit einem proaktiven, erkenntnisgestützten Ansatz stützen sich die Incident-Response-Services von FireEye auf umfangreiche Erfahrungen aus der Praxis, um ein schnelles und effektives Handeln bei Cybervorfällen zu gewährleisten. Die Beratungsleistungen von FireEye helfen Unternehmen nicht nur dabei, sich schnell zu erholen, sondern auch, ihre Abwehrmaßnahmen weiterzuentwickeln, indem sie aus jedem Vorfall lernen und so eine langfristige Widerstandsfähigkeit gegen eine Vielzahl von Bedrohungen aufbauen.

Wichtigste Highlights

  • Echtzeit-Bedrohungsdaten von globalen Experten
  • Dienstleistungen zur Reaktion auf Vorfälle mit Schwerpunkt auf der Minimierung der Auswirkungen
  • KI-gestützte Sicherheitslösungen für schnelle Erkennung und Reaktion
  • Proaktive Beratung zur Verbesserung der langfristigen Sicherheitslage

Dienstleistungen

  • Erkennung von und Reaktion auf Zwischenfälle (MXDR)
  • Sicherheitsoperationen und Aufklärung von Bedrohungen
  • Forensik und Malware-Analyse
  • Risikobewertungen und Sicherheitsberatung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: fireeye.dev
  • E-Mail: developers@fireeye.com

15. SecurityHQ

SecurityHQ ist ein globaler Managed Security Service Provider (MSSP) mit einer starken Präsenz in Großbritannien, der sich auf maßgeschneiderte Cybersicherheitslösungen für die Reaktion auf Vorfälle und das laufende Bedrohungsmanagement spezialisiert hat. SecurityHQ betreibt mehrere Security Operations Centres (SOCs) und bietet Echtzeit-Erkennungs-, Reaktions- und Wiederherstellungsdienste mit einem praxisnahen, flexiblen Ansatz. Ihre Plattform verbindet fortschrittliche Technologien mit fachkundigen Analysen, um maßgeschneiderte Reaktionspläne zu liefern, die auf die einzigartige Umgebung jedes Unternehmens abgestimmt sind.

SecurityHQ ist für eine Vielzahl von Branchen tätig und konzentriert sich auf die Verringerung von Risiken und die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit durch maßgeschneiderte Reaktionsplanung und 24/7-Überwachung. Die Methodik von SecurityHQ bietet klare, umsetzbare Erkenntnisse in jeder Phase eines Vorfalls - von der ersten Erkennung bis zur vollständigen Wiederherstellung - und hilft britischen Unternehmen dabei, ihre Abwehrkräfte gegen sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen kontinuierlich zu stärken.

Wichtigste Highlights

  • Globale Präsenz mit mehreren SOCs für Support rund um die Uhr
  • Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind
  • Erfahrung im proaktiven und reaktiven Störungsmanagement
  • Starker Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Risikominderung

Dienstleistungen

  • Verwaltete Sicherheitsdienste (MSS)
  • Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
  • Digitale Forensik und Wiederherstellung
  • Schwachstellenmanagement und Bedrohungsanalyse

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.securityhq.com
  • Anschrift: 7 Greenwich View Pl, Canary Wharf, London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 332 70699
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/securityhq
  • Twitter: www.facebook.com/Sechq
  • Facebook: www.facebook.com/Sechq

16. Transputec

Transputec ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von verwalteten IT-Diensten und Cybersicherheitslösungen mit Schwerpunkt auf Reaktion auf Vorfälle und Wiederherstellung. Ihr flexibler, technologieunabhängiger Ansatz ermöglicht es ihnen, maßgeschneiderte Sicherheitsdienste für On-Premise-, Cloud- und hybride Umgebungen anzubieten. Transputec hilft Unternehmen, Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, indem es sicherstellt, dass sie schnell und effektiv auf potenzielle Angriffe reagieren können.

Das Angebot zur Reaktion auf Vorfälle umfasst eine umfassende Überwachung, proaktive Erkennung von Bedrohungen und einen strukturierten Wiederherstellungsprozess. Die fachkundigen Berater von Transputec arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die betriebliche Kontinuität bei Zwischenfällen aufrechtzuerhalten und die langfristige Widerstandsfähigkeit zu stärken. Durch die kontinuierliche Verfeinerung von Sicherheitsstrategien unterstützen sie britische Unternehmen beim Aufbau eines robusten Schutzes gegen sich entwickelnde Cyberrisiken.

Wichtigste Highlights

  • Maßgeschneiderte, flexible und auf jeden Kunden zugeschnittene Sicherheitslösungen
  • Proaktive Bedrohungsüberwachung und Reaktionsdienste
  • Fokus auf nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen

Dienstleistungen

  • Reaktion auf Cybervorfälle und Wiederherstellung
  • Verwaltete IT- und Sicherheitsdienste
  • Endgerätesicherheit und Cloud-Sicherheit
  • Digitale Forensik und Schwachstellenmanagement

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.transputec.com
  • Anschrift:Transputec Ltd Transputec House 19 Heather Park Drive Wembley, London, HA0 1SS
  • Telefon: +44 20 8584 1400
  • E-Mail: enquiries@transputec.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transputec-ltd
  • Instagram: www.linkedin.com/company/transputec-ltd
  • Twitter: x.com/Transputec

 

Schlussfolgerung: 

Wenn es um Cybersicherheit geht, ist es der schlechteste Plan zu warten, bis etwas kaputt geht. Deshalb sind diese Incident-Response-Unternehmen so wichtig. Sie helfen Ihnen, immer einen Schritt voraus zu sein - oder zumindest zu verhindern, dass die Dinge völlig aus dem Ruder laufen, wenn es zu einer Sicherheitsverletzung kommt. Ob Sie nun ein kleines oder ein großes Unternehmen sind, ein Team, das weiß, was in einer Krise zu tun ist, ist ein Lebensretter. Und ganz ehrlich: Wenn Sie noch keinen Reaktionsplan haben, ist jetzt wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt, um das zu ändern. Es ist besser, sich darum zu kümmern, bevor die Dinge aus dem Ruder laufen, als hinterher zu versuchen, die Scherben aufzusammeln.

Die besten Unternehmen für sichere Codeüberprüfung in Großbritannien

Code ist nicht gleich Code, und ehrlich gesagt, nicht jede Codeüberprüfung erfasst die Dinge, die wirklich wichtig sind. Ganz gleich, ob Sie schnell wachsen oder ein geschäftskritisches System am Laufen halten, sichere Code-Reviews sind Ihre erste Verteidigungslinie gegen Bugs, Hacks und jene Schocks in letzter Minute, die niemand will. Das richtige Team kümmert sich nicht nur um das Abhaken von Kästchen, sondern hilft Ihnen, sich zu entspannen, weil Sie wissen, dass Ihre Software solide ist.

In diesem Leitfaden haben wir einige der besten Unternehmen für sicheres Code-Review in Großbritannien zusammengestellt. Diese Leute gehen nicht nur oberflächlich vor - sie gehen in die Tiefe, stellen schwierige Fragen und stellen sicher, dass Ihr Code am Ende straffer, sauberer und verschlüsselt ist.

1. A-Listware

Sichere Code-Reviews sind für uns nicht nur ein weiteres Kästchen, das man am Ende eines Projekts abhaken kann. Für uns ist dies ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung von Software, die tatsächlich funktioniert - und auch weiterhin funktioniert. Wenn wir in Ihren Code eintauchen, suchen wir frühzeitig nach kniffligen Logikfehlern, riskanten Abhängigkeiten und wackeligen Implementierungsentscheidungen, damit Sie diese beheben können, bevor sie zu Kopfschmerzen führen. Unser Prozess ist eine Mischung aus praktischer Detektivarbeit und intelligenten automatisierten Tools. Aber wir verlassen uns nicht nur auf Scanner, um die schwere Arbeit zu erledigen - wir bringen echtes Ingenieurwissen mit, um zu sehen, wie sich der Code tatsächlich verhält, und nicht nur, wie er auf dem Papier aussieht.

Da wir mit allen möglichen Konfigurationen arbeiten - egal ob es sich um lokale Systeme, Cloud-Anwendungen, eingebettete Geräte oder etwas anderes handelt - können Sie sich darauf verlassen, dass wir unseren Ansatz so anpassen, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht. Unabhängig davon, ob wir Ihr Team unterstützen oder die ganze Sache selbst in die Hand nehmen, wir halten die Dinge klar, offen und wirklich nützlich. Wir weisen nicht nur auf Probleme hin, sondern erklären, warum sie wichtig sind und was sie für Ihren gesamten Stack bedeuten könnten. Letztendlich geht es darum, Ihre Software so stabil wie möglich zu machen, ohne Sie zu bremsen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf frühzeitigen und integrierten sicheren Code-Reviews
  • Sicherheitsexpertise für eingebettete, Unternehmens- und Cloud-Anwendungen
  • Manuelle und automatische Analyse kombiniert für genauere Ergebnisse
  • Praktische Empfehlungen auf der Grundlage des Systemkontexts
  • Langjährige Beziehungen zu Unternehmen und mittelständischen Partnern

Dienstleistungen:

  • Sichere Codeüberprüfung
  • Softwareentwicklung und technische Unterstützung
  • Beratung zur Anwendungssicherheit
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Infrastruktur- und Cloud-Management
  • Software-Entwicklung über den gesamten Zyklus
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • QA und Testautomatisierung
  • Cybersicherheitsdienste einschließlich Bedrohungsmodellierung und Risikominderung

Kontaktinformationen:

2. DataArt

Wenn es um die Überprüfung von sicherem Code geht, verlässt sich DataArt nicht nur auf automatisierte Tools, sondern mischt diese mit einer Menge praktischer, manueller Arbeit. Sie beginnen damit, die Architektur Ihres Systems und die Arten von Bedrohungen, denen es ausgesetzt sein könnte, genau zu kennen, bevor sie in den Code selbst eintauchen. Auf diese Weise werden nicht nur die offensichtlichen, sondern auch die heimtückischen, komplexen Schwachstellen aufgespürt, die Maschinen allein möglicherweise übersehen. Sie beginnen mit statischen Analysetools, um einen schnellen Scan durchzuführen, aber die wahre Magie geschieht, wenn ihre Experten den Code manuell überprüfen, um Probleme zu erkennen, die nur im Kontext aufgedeckt werden können. Außerdem befolgen sie die OWASP-Richtlinien, um sicherzustellen, dass alles mit den besten Sicherheitsstandards übereinstimmt.

Das Tolle daran ist, dass DataArt die Überprüfung von sicherem Code nicht als einmalige Aufgabe betrachtet. Sie können sich für laufende Überprüfungen in Ihren Entwicklungszyklus einklinken, sodass Ihr Team in Sachen Sicherheit auf dem Laufenden bleibt, ohne dass es sich wie eine Störung anfühlt. Ihre Arbeit umfasst alles von der Bedrohungsmodellierung bis hin zur Verfolgung von Datenflüssen und Transaktionen, um ein vollständiges Bild davon zu erhalten, wie sich Ihre Anwendung unter der Haube verhält. Es geht ihnen darum, die Logik und die Designentscheidungen in Ihrem Code zu verstehen und nicht nur oberflächliche Dinge wie Formatierungsfehler zu beheben. Durch die Kombination intelligenter Tools mit praktischen Erkenntnissen geben sie klare, umsetzbare Ratschläge, die Entwickler tatsächlich nutzen können - ohne vage Warnungen oder verwirrenden Fachjargon.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von Werkzeugen für die statische Analyse und manuelle Prüfungen
  • Befolgt die OWASP-Standards für Code-Review und Anwendungssicherheitsüberprüfung
  • Maßgeschneiderte Code-Review-Pläne auf der Grundlage von Systemarchitektur und Risikoprofil
  • Identifiziert tiefere Fehler in Logik und Design, die automatisierte Tools oft übersehen
  • Option zur Einbindung von Sicherheitsexperten in Entwicklungsteams für laufende Überprüfungen

Dienstleistungen:

  • Sichere Codeüberprüfung (automatisiert und manuell)
  • Modellierung von Anwendungsbedrohungen
  • Dynamische und statische Datenflussanalyse
  • Bewertung der Sicherheitskontrolle
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung mit Sicherheitsintegration
  • Modernisierung von Altsystemen mit Überprüfung der Codesicherheit
  • Sicherheitsberatung in einer Reihe von Branchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dataart.com
  • E-Mail: hr-uk@dataart.com
  • Facebook: www.facebook.com/DataArt.Dev
  • Twitter: x.com/DataArt
  • LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/dataart
  • Anschrift: 55 King William Street, 3. Stock, London, EC4R 9AD
  • Telefon: +44 (0) 20 7099 9464

3. TopZertifizierer

TopCertifier weiß, dass die Überprüfung von sicherem Code nicht nur ein Kästchen am Ende des Projekts ist - es ist etwas, das Sie frühzeitig erkennen wollen, um böse Überraschungen zu vermeiden. TopCertifier weiß, dass Entwickler sich oft zuerst darauf konzentrieren, die Dinge zum Laufen zu bringen, und dass die Sicherheit auf der Liste nach unten rutschen kann. Daher ist ihr Ansatz darauf ausgerichtet, Code-Reviews direkt in den Entwicklungsprozess einzubinden und nicht erst im Nachhinein. Das kann bedeuten, dass die Entwickler den Code selbst überprüfen, dass sie automatisierte Tools verwenden, die in gängige IDEs wie Eclipse oder Visual Studio integriert sind, oder dass sie Sicherheitsanalysten hinzuziehen, die einen genaueren Blick darauf werfen. Das Ziel? Die Schwachstellen so schnell wie möglich aufzuspüren, damit sich unsicherer Code nicht in die Produktion einschleicht und später Kopfschmerzen verursacht.

Aber TopCertifier beschränkt sich nicht nur auf Codeprüfungen. TopCertifier hilft Unternehmen auch bei Zertifizierungen - denken Sie an Schulungen, Audits, Papierkram und laufende Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie alle Compliance-Kästchen abhaken. TopCertifier ist in ganz Großbritannien tätig, deckt die wichtigsten Städte und Regionen ab und ist stolz darauf, praktische Ratschläge zu geben, die genau in Ihre Sicherheits- und Qualitätsabläufe passen.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert eine sichere Codeüberprüfung in die Entwicklungsphase
  • Unterstützt Selbstüberprüfung, automatisierte Tools und Analystenprüfungen
  • Konzentration auf die Früherkennung, um die Auswirkungen von Schwachstellen zu verringern
  • Bietet neben der Überprüfung von sicherem Code auch Zertifizierungsdienste an
  • Ist in den wichtigsten Regionen und Städten des Vereinigten Königreichs tätig

Dienstleistungen:

  • Sichere Codeüberprüfung im SDLC
  • Automatisierte Tool-Integration mit IDEs (z. B. Eclipse, MS Visual Studio)
  • Code-Inspektionen durch Sicherheitsanalytiker
  • Beratung zur ISO- und Sicherheitszertifizierung
  • Schulung und Dokumentation zur Einhaltung der Vorschriften
  • Unterstützung bei der Vorprüfung und Abschlussprüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iso-certification-uk.com
  • E-Mail: info@topcertifier.com
  • Facebook: www.facebook.com/TopCertifier987
  • Twitter: x.com/TOPCertifier
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/topcertifier
  • Anschrift: Muktha Ltd, 82 Crocus Way, Chelmsford, England, CM1 6XJ
  • Telefon: +44 7496 840758

4. Brightstrike

Brightstrike weiß, dass die Überprüfung von sicherem Code eine große Sache ist - sie ist nicht nur ein Kästchen, das man ankreuzen muss, sondern ein zentraler Bestandteil Ihres gesamten Sicherheitssystems. Die Mitarbeiter von Brightstrike dringen tief in Ihren Quellcode ein und suchen nach Schwachstellen, die bei regelmäßigen Sicherheitsscans übersehen werden könnten. Ihr Geheimrezept? Eine Mischung aus guter alter manueller Prüfung und automatisierten Tools, um die kniffligen Programmierfehler und Schwachstellen zu finden, die Hacker so gerne ausnutzen.

Ihr Team? Erfahrene Sicherheitsprofis, die die Technik in- und auswendig kennen, sich aber auch mit den realen Herausforderungen der Unternehmen auseinandersetzen. Sie zeigen nicht nur auf, was falsch ist - sie zeigen Ihnen auch, wie Sie sichereren Code schreiben und Ihre sensiblen Daten unter Verschluss halten können. Außerdem bieten sie Penetrationstests an, bei denen Ihr gesamtes System einer gründlichen Prüfung unterzogen wird, um Lücken zu finden, die bei einer Codeüberprüfung möglicherweise übersehen werden. Es geht darum, sich abzusichern und spätere teure Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert manuelle und automatisierte Code-Review-Techniken
  • Schwerpunkt auf der Identifizierung unsicherer Kodierungspraktiken
  • Bietet eine Anleitung zur sicheren Kodierung für die Prävention
  • Erfahrene Sicherheitsexperten unter den Mitarbeitern
  • Bietet Penetrationstests als zugehörige Dienstleistung an

Dienstleistungen:

  • Sichere Codeüberprüfung für verschiedene Anwendungen
  • Manuelle Codeprüfung und automatisches Scannen
  • Empfehlungen zur Verbesserung der Kodierungssicherheit
  • Penetrationstests zur Bewertung von Systemschwachstellen
  • Sicherheitsberatung und Strategieberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: brightstrike.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brightstrike
  • Anschrift: 14A Clarendon Avenue, Leamington Spa, Warwickshire, CV32 5PZ, UK

5. NCC-Gruppe

Die NCC Group nimmt die Überprüfung von sicherem Code sehr ernst - ihr geht es darum, während des gesamten Entwicklungsprozesses Schwachstellen direkt in Ihrem Quellcode zu finden. Die NCC Group weiß, dass einige Risiken an anderen Prüfungen, wie z. B. interaktiven Tests, vorbeigehen können, und geht daher tiefer, auch bei kürzlich aktualisierter Software und sogar bei lizenziertem Code von Dritten. Im Grunde genommen helfen sie Ihnen dabei, die wahren Probleme zu erkennen, bevor sie Ihnen im weiteren Verlauf Kopfschmerzen bereiten. Außerdem haben sie ein Auge auf all die kniffligen Compliance- und Regulierungsvorschriften und stellen sicher, dass Ihr Code die richtigen Kriterien für Branchenstandards und Datenschutz erfüllt.

Bei ihren Bewertungen geht es nicht nur um das Aufzeigen von Problemen - sie suchen auch nach kniffligen, versteckten Schwachstellen, die die Sicherheit und Stabilität Ihrer Software beeinträchtigen können. Und wenn sie etwas finden, lassen sie Sie nicht im Ungewissen: Sie geben klare Risikobewertungen ab, damit Sie wissen, worauf dringend geachtet werden muss. Darüber hinaus helfen sie Ihren Entwicklern, stärkere Sicherheitsgewohnheiten zu entwickeln, so dass Ihr Team im Laufe der Zeit besser darin wird, Probleme zu vermeiden. Insgesamt ist es das Ziel der NCC Group, Ihr langfristiges Risiko zu verringern, indem sie Probleme an der Quelle angeht und Sie darauf vorbereitet, mit allen Sicherheitsproblemen umzugehen, die auf Sie zukommen.

Wichtigste Highlights:

  • Detaillierte Überprüfung des Quellcodes über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg
  • Identifiziert Risiken, die bei anderen Sicherheitstests möglicherweise übersehen werden
  • Umfasst die Überprüfung von Drittanbieter- und lizenziertem Code
  • Konzentration auf die Einhaltung von Datenschutz- und Branchenvorschriften
  • Liefert Risikobewertungen und umsetzbare Empfehlungen

Dienstleistungen:

  • Manuelle und automatisierte Überprüfung von sicherem Code
  • Risikobewertung mit Schweregraden
  • Überprüfung des Codes durch Dritte und Unterstützung bei der Hinterlegung
  • Schulung und Fortbildung von Entwicklern
  • Beratung zur Einhaltung von Rechtsvorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nccgroup.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
  • Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester M3 3AQ
  • Telefon: +44 161 209 5200

6. Kentro

Kentro nimmt die Überprüfung von sicherem Code sehr ernst - das Unternehmen kombiniert manuelle Prüfungen mit automatisierten Tools, um Ihren Quellcode gründlich zu untersuchen. Dabei geht es vor allem darum, versteckte Probleme wie Hintertüren, Injektionsfehler oder schwache Verschlüsselung zu finden, die Ihre Anwendungen angreifbar machen könnten. Dabei geht es vor allem darum, diese Probleme bereits in einem frühen Stadium der Entwicklung zu erkennen, was nicht nur die Risiken verringert, sondern auch dazu beiträgt, dass Ihre Software reibungslos funktioniert.

Ihr Ansatz ist ziemlich einfach: Sie beginnen mit Bedrohungsanalysen, führen automatische Scans durch und überprüfen dann alles manuell. Danach erhalten Sie nicht nur einen Bericht, sondern auch praktische Ratschläge, wie Sie die Probleme beheben und Ihren Code sicherer und leichter zu warten machen können. Außerdem weist Kentro darauf hin, dass eine gründliche Codeüberprüfung nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch Geld spart, da sie die Wartungsprobleme verringert und Ihrem Team hilft, insgesamt besseren Code zu schreiben.

Wichtigste Highlights:

  • Kombination aus manueller und automatisierter Codeüberprüfung
  • Schwerpunkt auf der Erkennung eines breiten Spektrums von Schwachstellen
  • Einhaltung der wichtigsten IT-Sicherheitsteststandards
  • Strukturierter Überprüfungsprozess mit Bedrohungsbewertung und Berichterstattung
  • Anwendbar auf verschiedene Branchen mit Regulierungsbedarf

Dienstleistungen:

  • Sichere Codeüberprüfung mit branchenüblichen Tools
  • Bewertung von Bedrohungen und Risiken
  • Manuelle Codeprüfung und -validierung
  • Detaillierte Berichterstattung mit Konzeptnachweis
  • Empfehlungen für Abhilfemaßnahmen und Verbesserungen

Kontaktinformationen:

  • Website: kentro.uk
  • E-Mail: hello@kentro.uk
  • Anschrift: The Minster Building, Great Tower St, London EC3R 7AG, Vereinigtes Königreich

7. FirstNet Systeme

FirstNet Systems nimmt die Überprüfung von sicherem Code sehr ernst - es geht ihnen darum, Sicherheitsrisiken, Leistungsstörungen und Codierungsfehler frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen. Das Team von FirstNet Systems untersucht Ihren Quellcode mit einem scharfen Auge und überprüft ihn anhand wichtiger Standards wie ISO 27001, NIST und Cyber Essentials. Es geht nicht nur darum, sicherzustellen, dass Ihre Software funktioniert, sondern auch, dass sie sicher ist und den neuesten Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften entspricht.

Aber sie beschränken sich nicht auf Codeprüfungen. FirstNet bietet auch Sicherheitstests, Penetrationstests und Qualitätssicherung an, um Ihnen ein umfassenderes Bild vom Zustand Ihrer Software zu vermitteln. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb Ihrer Systeme zu gewährleisten und dabei stets auf dem neuesten Stand der sich ändernden Vorschriften und bewährten Verfahren zu bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Detaillierte Prüfung des Quellcodes
  • Konformitätsprüfungen mit ISO 27001, NIST, Cyber Essentials
  • Frühzeitige Identifizierung von Schwachstellen und Ineffizienzen
  • Konzentration auf die Verringerung von Risiken und langfristigen Kosten
  • Integration mit umfassenderen Sicherheitstests und QA-Diensten

Dienstleistungen:

  • Sichere, an Branchenstandards orientierte Codeüberprüfung
  • Sicherheitstests und Schwachstellenbewertungen
  • Penetrationstests unter Verwendung etablierter Frameworks
  • Funktions- und Qualitätssicherungsprüfungen
  • Compliance-Audits für Datenschutz und Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: firstnetsystems.co.uk
  • E-Mail: info@firstnetsystems.co.uk
  • Anschrift: 69 Great North Road, New Barnet, London, Vereinigtes Königreich, EN5 1AY
  • Telefon: +44 800-689-1012

8. Agile Informationssicherheit

Agile Information Security verfolgt bei der Überprüfung von sicherem Code einen sehr praxisorientierten Ansatz. Sie verlassen sich nicht nur auf die üblichen Penetrationstests - Sie wissen schon, diese Blackbox-Tests, die manchmal die tieferen Dinge übersehen. Stattdessen untersuchen sie den eigentlichen Quellcode mit einer Mischung aus automatisierten Tools und der guten alten manuellen Überprüfung. Auf diese Weise finden sie Schwachstellen, die andere vielleicht übersehen, und vermitteln Ihnen ein viel klareres Bild davon, wie sicher Ihre Anwendung wirklich ist.

Außerdem achten sie sehr darauf, dass Ihre Daten sicher bleiben. Alles, was sie prüfen - Ihr Quellcode, Ihre sensiblen Daten - wird mit erstklassigen Methoden verschlüsselt und nach Abschluss der Arbeit gelöscht. Sie wissen genau, wie wichtig Vertraulichkeit bei dieser Art von Arbeit ist, und sorgen dafür, dass Ihre Daten stets geschützt bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Penetrationstests mit White Box Code Review
  • Einsatz automatisierter und manueller Techniken für eine gründliche Analyse
  • Schwerpunkt auf der Aufdeckung versteckter Schwachstellen über oberflächliche Tests hinaus
  • Einhaltung strenger Datenschutz- und Vertraulichkeitspraktiken
  • Verschlüsselte und sicher gelöschte Daten nach dem Einsatz

Dienstleistungen:

  • Überprüfung des Sicherheitscodes mit manuellen und automatischen Kontrollen
  • White-Box-Anwendungstests
  • Unterstützung bei Penetrationstests
  • Identifizierung von Schwachstellen in proprietären und kommerziellen Anwendungen
  • Garantien für Vertraulichkeit und Datenverarbeitung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.agileinfosec.co.uk
  • E-Mail: pedrib@agileinfosec.co.uk
  • Telefon: +44 745 0181 274

9. Mannschaft sicher

Team Secure kennt sich wirklich gut aus, wenn es um die Überprüfung von Sicherheitscodes geht. Sie verwenden eine Mischung aus automatisierten Tools und guten alten manuellen Überprüfungen, um alle Schwachstellen im Quellcode Ihrer Anwendung aufzuspüren. Das Tolle daran ist, dass sie nicht einfach nur Probleme finden, sondern diese nach der Wahrscheinlichkeit, dass sie ausgenutzt werden, und nach dem Schaden, den sie Ihrem Unternehmen zufügen könnten, priorisieren. Auf diese Weise erhalten die Entwickler eine klare Anleitung, was zuerst zu beheben ist, und konzentrieren sich auf Dinge wie Eingabevalidierung, sichere Speicherbehandlung und Datenverschlüsselung.

Sie arbeiten Hand in Hand mit Ihren Entwicklungsteams, um die Sicherheit Ihrer App insgesamt zu verbessern. Außerdem schickt das Unternehmen seine Berater superschnell dorthin, wo sie in Großbritannien gebraucht werden, sei es aus der Ferne oder vor Ort. Die Mitarbeiter von Team Secure sind rund um die Uhr einsatzbereit und haben stets ein Auge auf neue Bedrohungen, sodass Sie nie unvorbereitet getroffen werden. Neben Code-Reviews bietet Team Secure eine Reihe weiterer Cybersicherheitsdienste an, darunter Personal und Schulungen - im Grunde hilft es Ihrem Unternehmen, sicher zu bleiben, ohne den Fokus auf das zu verlieren, was Sie am besten können.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert manuelle und automatisierte Codeüberprüfungsmethoden
  • Priorisierung von Schwachstellen nach Angriffswahrscheinlichkeit und geschäftlichen Auswirkungen
  • Arbeitet eng mit Anwendungsentwicklern zusammen
  • Bietet schnelle Mobilisierung von Beratern im gesamten Vereinigten Königreich
  • Bietet 24/7-Verfügbarkeit und laufende Bedrohungsanalyse

Dienstleistungen:

  • Analyse der Überprüfung des Sicherheitscodes
  • Penetrationstests
  • Cybersecurity-Beratung
  • Sicherheitspersonal und Rekrutierung
  • Compliance und Beratungsdienste
  • Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme
  • Verwaltete Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: teamsecure.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/teamsecure.io
  • Twitter: x.com/teamsecureio
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/team-secure
  • Instagram: www.instagram.com/teamsecure.io
  • Anschrift: Rue Liotard 6 1202 Genf Schweiz
  • Telefon: +41 22 539 18 45

10. Cyberintelsys

Bei Cyberintelsys geht es darum, tief in Ihren Quellcode einzudringen, um Sicherheitslücken zu finden und sicherzustellen, dass Sie alle Vorschriften wie GDPR, PCI DSS und ISO 27001 erfüllen. Unsere Sicherheitsexperten krempeln die Ärmel hoch und führen auch manuelle Überprüfungen durch. Auf diese Weise finden sie nicht nur die üblichen Programmierfehler, sondern auch die kniffligen Probleme mit der Geschäftslogik, die automatisierten Tools möglicherweise entgehen. Außerdem geben sie praktische Ratschläge, damit Ihre Entwicklungsteams wissen, wie sie die Probleme richtig lösen können. Oh, und sie arbeiten mit einer Reihe verschiedener Sprachen, Frameworks und Plattformen, so dass sie Sie unabhängig von Ihrem Stack abdecken können.

Cyberintelsys hat Kunden in allen möglichen Branchen im Vereinigten Königreich - Finanzen, Gesundheitswesen, Regierung, Bildung - und so weiter. Cyberintelsys weiß, wie wichtig eine sichere Kodierung ist, vor allem, wenn Unternehmen eine digitale Transformation durchlaufen. Cyberintelsys ist darauf bedacht, Berichte zu liefern, die für Audits geeignet sind, und Best Practices wie OWASP Top 10 und DevSecOps zu integrieren, um die Sicherheit von Anfang bis Ende zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert automatisierte SAST-Tools mit manueller Codeüberprüfung
  • Fokus auf Schwachstellen in der Geschäftslogik neben technischen Mängeln
  • Deckt ein breites Spektrum an Programmiersprachen und Frameworks ab
  • Unterstützt die Einhaltung von GDPR, PCI DSS, NCSC, ISO 27001 und anderen.
  • Bietet prüfungsreife Dokumentation und maßgeschneiderte Anleitungen für Abhilfemaßnahmen

Dienstleistungen:

  • Sicherheitsprüfungen des Quellcodes
  • Statische Anwendungssicherheitstests (SAST)
  • Manuelle Codeprüfung
  • Compliance und Risikoberichterstattung
  • Beratung zur sicheren Kodierung von Best Practices
  • Integration von DevSecOps und SDLC
  • Anleitung zur Identifizierung von Schwachstellen und deren Behebung

Kontaktinformationen:

  • Website: cyberintelsys.com
  • E-Mail: info@cyberintelsys.com
  • Facebook: www.facebook.com/cyberintelsys
  • LinkedIn: www.in.linkedin.com/company/cyberintelsys
  • Adresse: First Floor, 686, 16th Main, 4th T Block East, Pattabhirama Nagar, Jayanagar, Bengaluru, Karnataka 560061

11. Periculo Limited

Periculo Limited verfolgt bei der Überprüfung von sicherem Anwendungscode einen praktischen Ansatz, bei dem manuelle Prüfungen mit automatisierten Tools kombiniert werden. Das Unternehmen weiß, dass automatisierte Scans nicht alles erfassen können. Daher arbeiten die Sicherheitsingenieure von Periculo Limited sorgfältig an Ihrem Quellcode, um versteckte Schwachstellen zu finden. Nach der Überprüfung stellen sie einen klaren, detaillierten Bericht zur Verfügung, der nicht nur die Probleme hervorhebt, sondern auch die Prioritäten festlegt, die zuerst behoben werden müssen. Ihr Ziel ist es, Ihre Anwendungen mit praktischen, unvoreingenommenen Ratschlägen sicherer und zuverlässiger zu machen.

Sie sind flexibel und passen ihre Arbeit an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden an. Der Support ist meist während der Geschäftszeiten verfügbar und Sie können ihn per E-Mail, Telefon oder Web-Chat erreichen. Außerdem ist Periculo nach ISO/IEC 27001 und Cyber Essentials Plus zertifiziert, was zeigt, dass das Unternehmen die Sicherheit ernst nimmt. Neben dem technischen Bereich engagiert sich Periculo auch für den sozialen Bereich, z. B. durch die Unterstützung von Initiativen zum Klimawandel, die Wiederherstellung von Covid-19 und die Förderung der Chancengleichheit innerhalb des Teams.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert manuelle und automatisierte Code-Review-Techniken
  • Detaillierte technische Berichte mit priorisierten Abhilfemaßnahmen
  • Sicherheitsingenieure zeigen Schwachstellen jenseits automatischer Tools auf
  • Zertifiziert nach ISO/IEC 27001 und Cyber Essentials Plus
  • Kundennahe Planung und maßgeschneiderte Lösungen

Dienstleistungen:

  • Sichere Überprüfung des Anwendungscodes
  • Identifizierung von Schwachstellen im Quellcode
  • Technische Berichterstattung und Empfehlungen für Abhilfemaßnahmen
  • Cyber-Sicherheitsberatung
  • Management von Sicherheitsrisiken
  • Support per E-Mail, Telefon und Web-Chat während der Geschäftszeiten in Großbritannien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.periculo.co.uk
  • E-Mail: info@periculo.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/periculo-limited
  • Anschrift: A2, Avonside, Melksham, Wiltshire, SN128BT

12. Cognisys

Cognisys betrachtet die Überprüfung von sicherem Code als einen wichtigen Teil des Softwareentwicklungszyklus. Sie konzentrieren sich darauf, die Codebasis zu verstehen und die Überprüfung sorgfältig zu planen, einschließlich der Festlegung klarer Ziele und der Identifizierung kritischer Bereiche, die Aufmerksamkeit erfordern. Der Prozess kombiniert manuelle Inspektionen mit automatisierten Tools und achtet dabei sowohl auf bekannte Schwachstellen als auch auf Probleme in der Geschäftslogik, die leicht übersehen werden können. Cognisys sammelt auch die relevante Dokumentation und bereitet eine Umgebung vor, die der Produktionsumgebung sehr nahe kommt, um während der Prüfung möglichst genaue Einblicke zu erhalten.

Eine herausragende Funktion ist das SmartView-Portal, das Kunden dabei hilft, identifizierte Probleme zu verfolgen, Abhilfemaßnahmen zuzuweisen und den Fortschritt zu überwachen. Diese Plattform unterstützt die laufende Zusammenarbeit und hilft den Teams, Schwachstellen effizient zu verwalten. Das Team setzt auf einen White-Box-Testing-Ansatz, bei dem es tief in den Code eindringt, um Sicherheitslücken, Logikfehler und Compliance-Probleme aufzuspüren, und dann praktische Ratschläge und Codekorrekturen anbietet, um die Abwehrkräfte der Software zu stärken.

Wichtigste Highlights:

  • Detailliertes Scoping und Planung vor der Überprüfung
  • Kombination aus manueller und automatisierter Codeanalyse
  • Konzentration auf Kernfunktionen und Compliance-Anforderungen
  • SmartView-Portal zur Verfolgung von Schwachstellen und deren Behebung
  • White-Box-Tests decken versteckte Schwachstellen auf

Dienstleistungen:

  • Überprüfung des Quellcodes
  • Identifizierung und Abschwächung von Schwachstellen
  • Auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Bewertungen (OWASP, PCI DSS)
  • Integration von Penetrationstests
  • Projektverfolgung und Berichterstattung über das SmartView-Portal

Kontaktinformationen:

  • Website: cognisys.co.uk
  • E-Mail: info@cognisys.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognisysgroup
  • Anschrift: 131 Finsbury Pavement London EC2A 1NT
  • Telefon: 0113 531 1700

Schlussfolgerung

Wenn es darum geht, die Sicherheit Ihrer Software zu gewährleisten, ist die Codeüberprüfung nicht nur ein Kästchen zum Ankreuzen - es geht darum, wirklich zu ergründen, was unter der Oberfläche vor sich geht. Die Unternehmen, über die wir gesprochen haben, haben alle ihre eigenen Methoden, um dem Code auf den Grund zu gehen und die Arten von Problemen zu erkennen, die bei automatischen Scans oft übersehen werden. Einige kombinieren das gute alte manuelle Know-how mit ausgeklügelten Tools, andere verfügen über praktische Plattformen, die dabei helfen, Probleme aufzuspüren und sicherzustellen, dass nichts durch die Maschen schlüpft. In jedem Fall geht es darum, den Entwicklern zu helfen, sicherere und robustere Software zu erstellen.

Letztendlich geht es bei der Auswahl des richtigen Code-Review-Partners darum, den richtigen Partner zu finden - jemanden, dessen Verfahren mit Ihren Anforderungen übereinstimmen, der Ihre Sprache spricht und der Sie auf dem Weg zur Sicherheit begleiten wird. Natürlich ist kein Code perfekt, aber wenn die richtigen Leute ein Auge darauf haben, können Sie Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu Kopfschmerzen werden. Das ist ein kluger Schachzug, um Ihre digitalen Daten zu schützen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, vor allem, wenn die Cyber-Bedrohungen immer schwieriger werden.

Die besten Unternehmen für Schwachstellenbewertung in Großbritannien, denen man vertrauen kann

Seien wir ehrlich - in der heutigen digitalen Welt ist der Schutz Ihres Unternehmens vor Cyber-Bedrohungen keine Option. Schwachstellen lauern überall, von Ihrem Netzwerk bis zu Ihren Anwendungen, und sie frühzeitig zu erkennen, kann Ihnen im Nachhinein eine Menge Kopfzerbrechen ersparen. Doch bei der Vielzahl von Unternehmen, die Schwachstellenbewertungen anbieten, kann man leicht überfordert werden. Deshalb haben wir einen übersichtlichen Leitfaden mit den besten Anbietern von Schwachstellenanalysen im Vereinigten Königreich zusammengestellt - denjenigen, die wirklich etwas von Sicherheit verstehen, die wissen, wie man Schwachstellen findet, und die Ihnen helfen, sie zu beheben, bevor es zu Problemen kommt.

1. A-Listware

Wir bieten eine breite Palette von Softwareentwicklungs- und Beratungsdienstleistungen an, wobei unser Schwerpunkt auf der Entwicklung sicherer und zuverlässiger digitaler Lösungen liegt. Unsere Teams werden zu einem verlängerten Arm Ihres Unternehmens und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um eine reibungslose Kommunikation und einen stetigen Fortschritt während Ihrer Projekte zu gewährleisten. Wir kümmern uns sowohl um das Cloud-basierte als auch um das On-Premises-Infrastrukturmanagement und sorgen dafür, dass Ihre Systeme reibungslos funktionieren, während wir uns in jeder Phase um mögliche Schwachstellen kümmern.

Cybersicherheit ist einer der vielen Bereiche, die wir neben Softwareentwicklung, Anwendungsdiensten und IT-Beratung abdecken. Dank unseres großen Pools an sorgfältig geprüften IT-Experten können wir Teams zusammenstellen, die zu Ihren technischen Anforderungen und Ihrer Unternehmenskultur passen. Wir sind stolz auf unsere schnelle Teamzusammenstellung und unsere flexiblen Einsatzmodelle, sodass wir uns an Ihre veränderten oder wachsenden Projektanforderungen anpassen können.

Wichtigste Highlights:

  • Engagierte Teams, die sich in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren
  • Vollständige Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Infrastruktur
  • Zugang zu einem breiten Netz von qualifizierten IT-Fachleuten
  • Flexible und skalierbare Dienstleistungsmodelle
  • Fokus auf klare und konsistente Kommunikation

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Anwendungsdienste
  • IT-Beratung
  • Infrastruktur-Dienstleistungen
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Helpdesk und Unterstützungsdienste

Kontaktinformationen:

2. N-iX

Sie konzentrieren sich auf die Ermittlung von Schwachstellen in IT-Systemen, um das Risiko von Sicherheitsverletzungen und -vorfällen zu verringern. Ihre Schwachstellenbewertungsdienste umfassen eine gründliche Untersuchung der IT-Infrastruktur und -Anwendungen, wobei automatisierte Scans mit manueller Validierung kombiniert werden, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Das Team arbeitet daran, Schwachstellen mit bekannten Angriffstechniken abzugleichen, und bietet so praktische Erkenntnisse, die dabei helfen, die Prioritäten für Abhilfemaßnahmen auf der Grundlage realer Risiken festzulegen. Der Ansatz umfasst verschiedene Umgebungen wie Netzwerke, Hosts, Datenbanken, Web- und mobile Anwendungen sowie drahtlose Verbindungen.

Der Prozess beginnt in der Regel mit der Festlegung des Umfangs mit den Beteiligten, gefolgt von einer detaillierten Überprüfung und Analyse. Es wird ein umfassender Bericht erstellt, der technische Details und auf Entscheidungsträger zugeschnittene Zusammenfassungen sowie Empfehlungen zur Behebung von Schwachstellen enthält. Zusätzlich zu den Bewertungen bietet N-iX Anleitung und Unterstützung bei der Implementierung von Korrekturen, um die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern und den Schutz aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert automatisches Scannen mit manueller Schwachstellenüberprüfung
  • Deckt breite Infrastrukturbereiche ab: Netzwerke, Hosts, Datenbanken, Anwendungen, drahtlose Kommunikation
  • Zuordnung von Schwachstellen zu bekannten Angriffstechniken (MITRE ATT&CK Framework)
  • Detaillierte Berichte mit umsetzbaren Empfehlungen und Risikopriorisierung
  • Strukturierter Prozess mit Definition des Umfangs, Bewertung, Analyse, Berichterstattung und Follow-up

Dienstleistungen:

  • Automatisiertes Scannen auf Schwachstellen
  • Manuelle Überprüfung und Validierung
  • Netzwerkerkennung und -abbildung
  • Priorisierung von Bedrohungen
  • Schwachstellen-Kartierung
  • Leitfaden für Berichterstattung und Abhilfe
  • Bewertung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen
  • Sicherheit von Web- und Mobilanwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
  • Telefon: +442037407669

3. Führende Sicherheit

Leading Security bietet Schwachstellenbewertungen an, die Unternehmen ein klares Bild von ihrer Angriffsfläche vermitteln. Der Prozess kombiniert Scanning-Tools mit manueller Validierung und Expertenanalyse, um bekannte Schwachstellen in Systemen, Netzwerken und Konfigurationen zu identifizieren. Anstatt sich wie bei Penetrationstests auf die Ausnutzung der Schwachstellen zu konzentrieren, werden die Schwachstellen nach Schweregrad und Relevanz klassifiziert, um den Kunden zu helfen, die tatsächlichen Risiken zu verstehen und die Abhilfemaßnahmen entsprechend zu priorisieren. Dieser Ansatz eignet sich für Unternehmen, die eine fortlaufende Sicherheitsgewährleistung suchen, oder für Unternehmen, die ihre Sicherheit noch nicht ausgereift haben.

Ihre Dienste sind besonders nützlich für Unternehmen, die schnell skalieren, neue Technologien integrieren oder die Einhaltung von Sicherheitsstandards nachweisen müssen. Der Schwerpunkt liegt darauf, den Kunden zu helfen, den Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, indem sie ihre Infrastruktur regelmäßig bewerten und praktische Erkenntnisse liefern, die eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitslage unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Strukturierte Bewertung von Systemen, Netzen und Konfigurationen
  • Kombiniert automatisches Scannen mit manueller Validierung
  • Schwerpunkt auf Risikoklassifizierung und -priorisierung
  • Geeignet für Unternehmen, die sich in einer frühen Phase der Sicherheitsentwicklung befinden oder schnell skalieren
  • Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und die laufende Gewährleistung der Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Scannen auf Schwachstellen
  • Manuelle Schwachstellenvalidierung
  • Risikoklassifizierung und Prioritätensetzung
  • Angriffsflächenkartierung
  • Berichterstattung über die Sicherheitslage
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Kontinuierliche Überwachung von Schwachstellen

Kontaktinformationen:

  • Website: leadingsecurity.co.uk
  • E-Mail: contact@leadingsecurity.co.uk
  • Twitter: x.com/lsecuk
  • Anschrift: Suite 3264 Unit 3a 34-35 Hatton Garden, Holborn, London, England, EC1N 8DX

4. Heretek

Heretek konzentriert sich bei der Bewertung von Schwachstellen auf die Aufdeckung verborgener Schwachstellen in kritischen Systemen durch gründliche Tests, die von zertifizierten Experten durchgeführt werden. Die Prüfungen sind so konzipiert, dass sie sich schnell einrichten lassen und schnell wertvolle Erkenntnisse liefern, was für Unternehmen, die schnelles Feedback zu ihrer Sicherheitslage benötigen, von Vorteil ist. Der Prozess deckt große Netzwerke effizient ab und ermöglicht skalierbare Tests für viele Geräte, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben.

Sie bieten auch eine Reihe ergänzender Dienstleistungen wie Penetrationstests und Simulationen von Angreifern an, die ein vollständigeres Bild potenzieller Risiken vermitteln können. Der Schwerpunkt liegt darauf, den Kunden dabei zu helfen, zu verstehen, wo ihre Schwachstellen liegen, so dass sie Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ohne übermäßige Komplexität oder Kosten priorisieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Einrichtung und Durchführung einer Schnellbewertung
  • Skalierbare Tests über umfangreiche Netzwerke hinweg
  • Kostengünstiger Ansatz für eine breite Abdeckung von Schwachstellen
  • Durchgeführt von zertifizierten Sicherheitsexperten
  • Unterstützt ergänzende Sicherheitsdienste

Dienstleistungen:

  • Bewertungen der Anfälligkeit
  • Penetrationstests
  • Simulation des Gegners
  • Violette Team-Übungen
  • Managed Vulnerability Service
  • Sicherheitsberatungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: heretek.co.uk
  • E-Mail: info@heretek.co.uk
  • Twitter: x.com/HeretekLtd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/heretek
  • Telefon: (+44) 02071 013849

5. Inventare

Inventas betrachtet die Bewertung von Schwachstellen als wesentlichen Bestandteil der Aufrechterhaltung der allgemeinen Cybersicherheit. Sie konzentrieren sich auf die Identifizierung von Lücken in Systemen, Netzwerken und Anwendungen, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Der Prozess umfasst das Scannen nach Schwachstellen, die Priorisierung der Risiken nach ihrem Schweregrad und die Bereitstellung von Anleitungen zur Behebung dieser Schwachstellen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, proaktiv mit der Sicherheit umzugehen, anstatt zu warten, bis die Probleme kritisch werden.

Das Team von Inventas betont die Bedeutung regelmäßiger Bewertungen, ähnlich wie bei routinemäßigen Gesundheitschecks, um mit den sich entwickelnden Bedrohungen und Veränderungen in IT-Umgebungen Schritt zu halten. Ihr Ziel ist es, Unternehmen bei der Aufrechterhaltung einer starken Verteidigung im Laufe der Zeit zu unterstützen, indem sie kontinuierlich Schwachstellen aufspüren und beheben, bevor sie zu echten Problemen werden.

Wichtigste Highlights:

  • Systematisches Scannen nach Sicherheitslücken
  • Risikopriorisierung auf der Grundlage potenzieller Auswirkungen
  • Fokus auf regelmäßige, laufende Bewertungen
  • Klare Anleitung für Abhilfemaßnahmen
  • Maßgeschneiderte Unterstützung zur Aufrechterhaltung der langfristigen Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Bewertungen der Anfälligkeit
  • Unterstützung für Cybersicherheit
  • IT-Dienste
  • Cyber Essentials-Zertifizierung
  • Cloud-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inventas.co.uk
  • E-Mail: info@inventas.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/people/Inventas/100067123878237
  • Twitter: x.com/inventas
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/inventas-ltd
  • Anschrift: 2 Norbury Road Reigate Surrey RH2 9BY Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1737 222900

6. Seriun

Seriun konzentriert sich bei der Schwachstellenbewertung auf ein klares Verständnis der Systeme und der Infrastruktur des Kunden, bevor die Tests beginnen. Sie sammeln Informationen über Netzwerk-Layouts, Bestandsaufnahmen und Konfigurationen, um sicherzustellen, dass ihre Bewertung alle relevanten Punkte abdeckt. Mit einer Kombination aus automatisierten Tools und manuellen Techniken ermitteln sie Schwachstellen wie veraltete Software, Fehlkonfigurationen oder ungesicherte Zugangspunkte. Das Verfahren zielt darauf ab, Schwachstellen ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts aufzudecken, und sie arbeiten dabei eng mit den IT-Teams zusammen.

Nach der Bewertung priorisiert Seriun die Schwachstellen nach ihrem Schweregrad und den möglichen Auswirkungen auf das Unternehmen. Anschließend erstellt Seriunit einen detaillierten Bericht mit praktischen Empfehlungen und arbeitet gemeinsam einen Plan zur Behebung dieser Probleme aus. Der Ansatz von Seriunit umfasst ein fortlaufendes Schwachstellenmanagement, das Unternehmen dabei hilft, ihre Sicherheit im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten und sich an neue Bedrohungen anzupassen, sobald diese auftreten.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Ermittlung und Priorisierung von Vermögenswerten
  • Einsatz von automatisierten Scans neben manuellen Kontrollen
  • Zusammenarbeit mit den IT-Teams der Kunden bei der Bewertung
  • Priorisierung der Schwachstellen nach Risikostufe
  • Unterstützung für laufendes Schwachstellenmanagement

Dienstleistungen:

  • Bewertungen der Anfälligkeit
  • Manuelle und automatisierte Sicherheitstests
  • Sanierungsplanung und Berichterstattung
  • Kontinuierliche Überwachung und Verwaltung
  • Beratung und Unterstützung im Bereich der Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.seriun.co.uk
  • E-Mail: info@seriun.co.uk
  • Facebook: www.en-gb.facebook.com/seriun
  • Twitter: x.com/Seriun
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/seriun-limited
  • Instagram: www.instagram.com/seriun_tech
  • Anschrift: Einheit 9 Vantage Court, Riverside Way, Barrowford, England, BB9 6BP
  • Telefon: 01282 500770

7. CYFOR Sicher

CYFOR Secure bietet Schwachstellenbewertungen an, um Schwachstellen in internen und externen Systemen zu erkennen. Sie konzentrieren sich darauf, Risiken schnell zu identifizieren und den Kunden zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche Aufmerksamkeit erfordern. Der Prozess umfasst detaillierte Scans, die von einem proprietären Tool unterstützt werden, das alle über kabelgebundene oder drahtlose Netzwerke verbundenen Geräte analysieren kann. Die Ergebnisse werden in Form von klaren Berichten und Empfehlungen geliefert, die auf praktische Möglichkeiten zur Verringerung von Schwachstellen abzielen, und es wird ein kontinuierlicher Support geboten, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten.

Das Unternehmen bietet auch eine Managed-Service-Option an, die eine kontinuierliche Überwachung und regelmäßige Aktualisierungen der Sicherheitslage ermöglicht. Das Team von CYFOR arbeitet mit den Kunden zusammen, um Bedrohungen zu priorisieren und strategische Ratschläge zu erteilen, die auf ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Die Bewertungen werden als nützliches Instrument nicht nur für die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch für die Verbesserung der allgemeinen Cyber-Resilienz und die Planung von Zwischenfällen eingesetzt.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert internes und externes Scannen auf Sicherheitslücken
  • Verwendung eines proprietären "Puls"-Geräts für die Geräteanalyse
  • Regelmäßige Benachrichtigung über prioritäre Risiken
  • Detaillierte Berichterstattung mit umsetzbaren Empfehlungen
  • Option für kontinuierliches Schwachstellenmanagement

Dienstleistungen:

  • Scannen der Schwachstellenbewertung
  • Verwaltete Schwachstellen-Dienste
  • Konfigurations- und Konformitätsprüfungen
  • Bewertung der Cyber-Resilienz
  • Strategische Sicherheitsberatung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: cyforsecure.co.uk
  • E-Mail: contact@cyforsecure.co.uk
  • Twitter: x.com/cyforsecure
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/cyfor-secure-cyber-security
  • Telefon: 0330 135 5756

8. Sentrium Sicherheit

Sentrium Security konzentriert sich auf die Aufdeckung verborgener Schwachstellen in der digitalen Infrastruktur eines Unternehmens durch eine gründliche Bewertung von Systemen, Netzwerken und Anwendungen. Der Ansatz von Sentrium Security umfasst eine Kombination aus automatisierten Scanning-Tools und Expertenanalysen, um Schwachstellen zu identifizieren, die dann je nach dem potenziellen Risiko, das sie darstellen, nach Prioritäten geordnet werden. Ihr Ziel ist es, Unternehmen einen klaren Einblick in ihre Sicherheitslücken zu geben, damit sie die dringendsten Probleme angehen können, bevor sie zu Sicherheitsverletzungen oder anderen Störungen führen.

Das Unternehmen betont auch, wie wichtig es ist, den breiteren Sicherheitskontext zu verstehen, und arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Ergebnisse zu interpretieren und Abhilfemaßnahmen zu planen. Das Unternehmen bietet fortlaufende Unterstützung, um Unternehmen bei der Aufrechterhaltung ihrer Sicherheitslage und der Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegenüber neuen Cyber-Bedrohungen zu helfen. Ihre Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie die internen Teams ergänzen, indem sie die Kapazitäten erweitern und bei Bedarf technisches Fachwissen anbieten.

Wichtigste Highlights:

  • Bestandsermittlung für alle angeschlossenen Geräte und Systeme
  • Automatisiertes Scannen auf Sicherheitslücken mit Priorisierung des Schweregrads
  • Detaillierte technische Berichte als Anleitung für Abhilfemaßnahmen
  • Fokus auf kontinuierliche Sicherheit und Risikomanagement
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und bei der Planung der Reaktion auf Vorfälle

Dienstleistungen:

  • Schwachstellenanalysen
  • Penetrationstests für Netzwerke und Infrastrukturen
  • Testen von Webanwendungen
  • Penetrationstests für mobile Anwendungen
  • Sicherheitsbewertungen von Cloud-Umgebungen
  • Prüfung des Internets der Dinge (IoT)
  • Beratung zur Cybersicherheit und virtuelle CISO-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sentrium.co.uk
  • E-Mail: info@sentrium.co.uk
  • Twitter: x.com/sentriumsec
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sentriumsecurity
  • Anschrift: Harley House 29 Cambray Place Cheltenham GL50 1JN
  • Telefon: 01242 388 634

9. FluidOne

Bei FluidOne geht es bei der Schwachstellenbewertung um mehr als nur um die Durchführung automatischer Scans. Das von erfahrenen technischen Führungskräften geleitete Team geht tiefer, um die Ergebnisse wirtschaftlich sinnvoll zu interpretieren, und bietet neben den technischen Erkenntnissen auch praktische Ratschläge. Dies bedeutet, dass Unternehmen ein klareres Verständnis ihrer Sicherheitslücken und umsetzbare Schritte zu deren Behebung erhalten, statt nur Rohdaten. Das Unternehmen bietet auch Unterstützung bei der Umsetzung dieser Maßnahmen, die über seine verwalteten IT-Dienste abgewickelt werden können.

Das Unternehmen ist sich bewusst, wie überwältigend die schiere Anzahl der Schwachstellen für viele Unternehmen sein kann, insbesondere angesichts der steigenden Zahl von Cyberangriffen im Vereinigten Königreich. Ihr Prozess konzentriert sich auf die Identifizierung von Schwachstellen, die Priorisierung von Risiken und die Gewährleistung der Einhaltung von Industriestandards. Neben der Risikominderung wird auch das Sicherheitsbewusstsein in den Unternehmen gestärkt, damit die Teams wachsam gegenüber potenziellen Bedrohungen bleiben und kostspielige Sicherheitsvorfälle vermieden werden.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Analyse über automatische Scans hinaus
  • Priorisierung von Schwachstellen auf der Grundlage der geschäftlichen Auswirkungen
  • Unterstützung bei der Fehlerbehebung durch Managed IT Services
  • Zertifizierung nach ISO 27001:2022 und regelmäßige unabhängige Audits
  • Konzentration auf die Stärkung des Sicherheitsbewusstseins der Organisation

Dienstleistungen:

  • Schwachstellenanalysen mit maßgeschneiderten Empfehlungen
  • Managed IT-Service-Unterstützung für die Behebung von Problemen
  • Überprüfung der Sicherheit der Netzinfrastruktur
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Regelungen
  • Cybersecurity-Beratung und Risikomanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fluidone.com
  • E-Mail: contact@fluidone.com
  • Facebook: www.facebook.com/FluidOneUk
  • Twitter: x.com/fluidoneuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fluidone
  • Instagram: www.instagram.com/fluidoneuk
  • Anschrift: 5 Hatfields, London SE1 9PG
  • Telefon: 0345 868 7848

10. JC Cyber Security Services

JC Cyber Security Services geht bei der Bewertung von Schwachstellen methodisch vor und konzentriert sich darauf, veraltete Software, Fehlkonfigurationen und nicht unterstützte Systeme zu identifizieren, die Cyber-Bedrohungen Tür und Tor öffnen könnten. Dabei werden Infrastruktur, Websites und Anwendungen gescannt und die Daten mit aktuellen Schwachstellendatenbanken verglichen. Das Ergebnis ist ein Bericht, der die Problembereiche aufzeigt und es den Unternehmen ermöglicht, Prioritäten für Abhilfemaßnahmen zu setzen und Sicherheitslücken zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden.

Sie wissen auch, wie schnell sich die Technologie verändert und wie Unternehmenswachstum oder Veränderungen die Angriffsfläche vergrößern können. Durch die Bewertung des Risikos auf mehreren Ebenen der IT-Umgebung eines Unternehmens hilft JC Cyber Security den Teams nicht nur zu verstehen, wo Schwachstellen bestehen, sondern auch, wie sie behoben werden können. Die Bewertungen sind so konzipiert, dass sie eine kontinuierliche Verbesserung der allgemeinen Sicherheitsposition eines Unternehmens unterstützen und die Systeme und Daten widerstandsfähiger gegen Bedrohungen machen.

Wichtigste Highlights:

  • Bewertet Infrastruktur, Websites und Anwendungen separat
  • Bewertet veraltete Software und schwache Konfigurationen
  • Abgleich der Ergebnisse mit Echtzeit-Schwachstellen-Datenbanken
  • Hilft Unternehmen bei der Erstellung gezielter Sanierungspläne
  • Bietet Einblick in die aktuelle Sicherheitslage

Dienstleistungen:

  • Bewertung der Schwachstellen der Infrastruktur
  • Bewertung der Schwachstellen von Websites
  • Bewertung der Schwachstellen von Anwendungen
  • Optionen zum Scannen auf entfernte Sicherheitslücken
  • Risikoberichterstattung und Anleitung zu priorisierten Abhilfemaßnahmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.jc-cybersecurity.co.uk
  • E-Mail: info@jc-cybersecurity.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/JCCyberServices
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jc-cyber-security-services-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/jccyberservices
  • Anschrift: Grosvenor House, St. Paul's Square, Birmingham, B3 1RB, UK
  • Telefon: 0333 305 0605

11. Aptive Beratung

Aptive Consulting ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen für Cybersicherheit, das Schwachstellenbewertungsdienste als Teil seines breiteren Testportfolios anbietet. Anstatt Schwachstellen wie bei einem Penetrationstest aktiv auszunutzen, konzentriert sich ihr Ansatz darauf, so viele Beweise wie möglich zu sammeln, um die Ergebnisse zu untermauern - im Wesentlichen werden Probleme aufgedeckt, ohne dass versucht wird, sie zu überwinden. Sie decken sowohl Anwendungen als auch die Infrastruktur ab, wobei sie sich an den Arbeitsabläufen von Penetrationstests orientieren, aber keinen Proof-of-Exploit durchführen, so dass Unternehmen Erkenntnisse ohne risikoreiche Tests erhalten.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Scan-Optionen an, darunter Bewertungen von Webanwendungen, mobilen Anwendungen, internen und externen Netzwerken und sogar Scans im Stil von PCI ASV sowie IoT- und Firewall-Bewertungen. Die Dienste sind darauf ausgelegt, die neuesten Schwachstellen in Systemen aufzuzeigen - egal, ob Sie an mobilen Apps, Datenbanken oder Webservern arbeiten - und die Ergebnisse in klaren, strukturierten Formaten für praktische Folgemaßnahmen zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Beratergeführte Bewertungen ohne Ausbeutung
  • Die Abdeckung umfasst das Scannen von Anwendungen, Infrastruktur, IoT, Netzwerk und Firewall
  • Nutzt sowohl automatisches Scannen als auch Expertenprüfung
  • Unterstützt die laufende Identifizierung neuer Schwachstellen
  • Abgestimmt auf OWASP-basierte Methoden und herkömmliche Pen-Test-Abläufe

Dienstleistungen:

  • Schwachstellenbewertungen (Anwendung und Infrastruktur)
  • Scannen von Webanwendungen
  • Scannen mit der mobilen App
  • Scannen von Sicherheitslücken im Netzwerk (extern und intern)
  • PCI ASV-ähnliche Schwachstellen-Scans
  • IoT- und Firewall-Bewertungsscans

Kontaktinformationen:

  • Website: www.aptive.co.uk
  • E-Mail: hello@aptive.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aptive-consulting
  • Anschrift: 86-90 Paul Street London EC2A 4NE
  • Telefon: 03333 440 831

12. Samurai-Sicherheit

Samurai Security bietet strukturierte Schwachstellenbewertungsdienste, die die Sicherheitslage von Systemen, Netzwerken und Anwendungen untersuchen. Der Prozess beginnt mit dem Scoping, bei dem gemeinsam mit dem Kunden festgelegt wird, was genau getestet werden muss. Anschließend werden technische Scans und manuelle Überprüfungen durchgeführt, um Rauschen und falsch positive Ergebnisse zu reduzieren. Die Ergebnisse werden in klaren Berichten festgehalten und nach Prioritäten geordnet, so dass die Unternehmen herausfinden können, was in welcher Reihenfolge zu beheben ist. Dieser Ansatz basiert auf praktischer Risikominderung und nicht auf dem bloßen Abhaken von Compliance-Kästchen.

Ihre Bewertung erstreckt sich auf externe und interne Netzwerke, Firewalls und Webanwendungen, so dass Unternehmen einen guten Überblick über mögliche Schwachstellen erhalten. Sie berücksichtigen auch spezifische Compliance-Anforderungen und passen ihre Methoden an Branchenanforderungen wie ISO 27001 oder PCI-DSS an. Für Kunden, die mehr als nur einen einmaligen Scan wünschen, bietet das Unternehmen auch kontinuierlichen Support und Scan-Zyklen an, die den Teams helfen, den Fortschritt bei der Behebung von Schwachstellen zu verfolgen und blinde Flecken im Laufe der Zeit zu vermeiden.

Wichtigste Highlights:

  • Deckt sowohl interne als auch externe Systeme ab
  • Manuelle Überprüfung zur Reduzierung von Fehlalarmen enthalten
  • Berichte werden mit Blick auf Klarheit und Prioritäten verfasst
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Rechtsvorschriften
  • Laufendes Scanning und Beratungsoptionen verfügbar

Dienstleistungen:

  • Bewertung der Schwachstellen von Webanwendungen
  • Interne und externe Netzbewertungen
  • Überprüfung von Firewall-Schwachstellen
  • Überprüfung und Analyse von Schwachstellen
  • Leitlinien für das Risikomanagement
  • Sanierungsplanung und Beratung
  • Kontinuierliche Unterstützung und Überwachung

 

Kontaktinformationen:

  • Website: samuraisecurity.co.uk
  • E-Mail: info@samuraisecurity.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/samuraidigitalsec
  • Twitter: x.com/samuraidigsec
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/samuraidigitalsecurity
  • Anschrift: 107-111 Fleet Street, Ludgate House, London, EC4A 2AB
  • Telefon: 0121 740 1304

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach dem richtigen Partner für Schwachstellenanalysen geht es nicht um leuchtende Versprechungen oder die schickste Website - es geht darum, wer Ihnen tatsächlich dabei helfen kann, herauszufinden, was in Ihren Systemen lauert, bevor es jemand anderes tut. Die Unternehmen, die wir uns hier angesehen haben, gehen alle leicht unterschiedliche Wege, um dieses Ziel zu erreichen, aber sie haben eines gemeinsam: Sie konzentrieren sich auf Klarheit, praktische Lösungen und die Anpassung ihrer Arbeit an reale Risiken. Darauf kommt es an, wenn es darum geht, den Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.

Ganz gleich, ob Sie ein kleines internes Netzwerk betreiben oder eine komplexere Infrastruktur verwalten, entscheidend ist, dass Sie ein Team wählen, das sich in die Materie einarbeiten kann, ohne Sie in Fachjargon oder Lärm zu ertränken. Sie brauchen jemanden, der Ihnen nicht einfach eine PDF-Datei auf den Tisch legt und wieder geht. Eine gute Schwachstellenbewertung ist kein einmaliges Häkchen - sie ist Teil eines fortlaufenden Prozesses, der Ihrem Unternehmen hilft, sicher und gleichzeitig gesund zu bleiben.

Führende Unternehmen für die Prüfung der Netzwerksicherheit in Großbritannien

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz Ihres Unternehmens vor Cyber-Bedrohungen wichtiger denn je. Netzwerksicherheitsprüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Abwehr potenzieller Sicherheitsverletzungen und gewährleisten, dass Ihre Systeme geschützt sind und den Branchenstandards entsprechen. In Großbritannien haben sich zahlreiche Unternehmen auf die Durchführung detaillierter Sicherheitsprüfungen spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, Schwachstellen zu erkennen und die Sicherheit ihres Netzwerks insgesamt zu verbessern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der führenden Unternehmen für Netzwerksicherheitsaudits in Großbritannien vor, die dafür sorgen können, dass Ihr Unternehmen Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus ist.

1. A-Listware

Bei A-listware konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung umfassender IT-Dienstleistungen, einschließlich Netzwerksicherheitsprüfungen, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Technologie und Infrastruktur effektiv verwalten können. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und arbeiten eng mit unseren Kunden - auch in Großbritannien - zusammen, um Schwachstellen zu erkennen und die Sicherheitspraktiken zu verbessern. Unser Team ist darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Cybersicherheitsmaßnahmen zu implementieren, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt sind, um sicherzustellen, dass die Systeme ordnungsgemäß bewertet und vor potenziellen Bedrohungen geschützt werden.

Wir wissen, dass Sicherheit ein fortlaufender Prozess ist. Deshalb bieten wir kontinuierliche Unterstützung und Beratung. Durch einen gründlichen Prüfungsprozess helfen wir britischen und internationalen Unternehmen, Schwachstellen zu erkennen und proaktive Schritte zur Risikominderung zu unternehmen. Ob durch die Bewertung von Cloud-basierten Infrastrukturen oder von Systemen vor Ort - unser Ansatz zielt darauf ab, die Netzwerksicherheit zu stärken und Sicherheit in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft zu bieten.

Wichtigste Highlights

  • Umfassende Bewertungen der Netzsicherheit
  • Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen
  • Betonung auf proaktiver Risikominderung
  • Schwerpunkt auf Cloud-basierter und lokaler Sicherheit
  • Kontinuierliche Unterstützung und Beratung nach der Prüfung

Dienstleistungen

  • Audits der Netzsicherheit
  • Cybersecurity-Beratung
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Cloud-Sicherheitsbewertungen
  • Risikomanagement und Compliance
  • Schwachstellen-Scans und Penetrationstests

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. Dion International GmbH

Dion International hilft Unternehmen in ganz Großbritannien dabei, herauszufinden, wo es bei der Sicherheit hapert - und was man dagegen tun kann. Dabei geht es nicht nur um Firewalls und Passwörter. Ihre Audits befassen sich mit allem: den technischen Systemen, den Gebäuden, dem täglichen Umgang der Mitarbeiter mit der Sicherheit und sogar mit den kleinen Dingen, die oft übersehen werden. Ganz gleich, ob Sie ein großes Firmenbüro oder ein privates Anwesen leiten, sie hatten wahrscheinlich schon einmal mit etwas Ähnlichem zu tun.

Ihr Ansatz ist sehr praxisorientiert. Ihr Team geht den Details auf den Grund und gibt Ihnen solides, brauchbares Feedback - und nicht nur eine weitere Checkliste, die Sie nie lesen werden. Von der Überprüfung, wer Zugang zu Ihren Räumen hat, bis hin zur Bewertung, wie gut Ihr Netzwerk funktioniert, decken sie alle Aspekte ab, um Ihnen zu helfen, ernsthaften Bedrohungen ein paar Schritte voraus zu sein.

Wichtigste Highlights

  • Deckt sowohl technische als auch physische Sicherheit ab
  • Gibt praktische Ratschläge, nicht nur Berichte
  • Arbeitet mit allen Arten von Industrien
  • weiß, wie man mit hochriskanten oder hochwertigen Umgebungen umgeht
  • Hilft den Kunden, den Überblick über die sich entwickelnden Risiken zu behalten

Dienstleistungen

  • Vollständige Sicherheitsprüfungen
  • Risiko- und Compliance-Beratung
  • Schwachstellenprüfungen
  • Überprüfung von Teamprozessen und Verfahren vor Ort
  • Evaluierung von Gebäuden und Infrastruktur

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.dion-international.com
  • Anschrift: Hudson House, Edinburgh, EH1 3QB, UK
  • Telefon: +44 131 212 5900
  • E-Mail: enquiry@dion-international.com
  • Instagram: www.instagram.com/dioninternational
  • Twitter: x.com/dionintsecurity
  • Facebook: www.facebook.com/Dioninternationalltd

3. Netitude GmbH

Netitude ist ein IT-Unternehmen, das nicht nur Dinge repariert, wenn sie kaputt sind, sondern auch dafür sorgt, dass sie gar nicht erst kaputtgehen. Sie führen tiefgreifende Sicherheitsaudits für Unternehmen in ganz Großbritannien durch, überprüfen Ihre IT-Systeme auf Schwachstellen und helfen Ihnen, die Dinge zu verbessern. Firewalls, Endpunktsicherheit, Benutzerzugriff - sie gehen alles durch und geben Ihnen ein klareres Bild davon, wie gut Sie wirklich geschützt sind.

Ihr Ansatz ist nicht nur auf die Technik ausgerichtet. Sie schauen sich an, wie Ihre Mitarbeiter die Systeme nutzen, wie die Richtlinien aufgestellt sind und wie alles zusammenpasst. Das ist proaktiv und soll verhindern, dass Sie in Panik geraten, wenn etwas schief geht. Außerdem bleiben sie auch danach noch da, um sicherzustellen, dass alles tatsächlich umgesetzt wird.

Wichtigste Highlights

  • Prüfungen des gesamten Systems, nicht nur oberflächliche Kontrollen
  • Starker Fokus auf Prävention und Planung
  • Hilft Ihnen bei der Einhaltung von Vorschriften wie GDPR
  • Betrachtet sowohl die Instrumente als auch die internen Praktiken
  • Kontinuierliche Unterstützung statt einmaliger Reparaturen

Dienstleistungen

  • Überprüfungen der Cybersicherheit
  • Risiko- und Compliance-Bewertungen
  • Audits zum Schutz von Endgeräten und Netzwerken
  • Penetrationstests und Schwachstellen-Scans
  • Hilfe bei der Ausarbeitung von Reaktionsplänen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.netitude.co.uk
  • Anschrift: Einheit E5, Commerce Park, Frome, Somerset, BA11 2RY, UK
  • Telefon: 0333 2412320
  • E-Mail: hello@netitude.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netitudeltd
  • Instagram: www.instagram.com/netitudeltd
  • Twitter: x.com/netitude
  • Facebook: www.facebook.com/netitudeltd

4. Akita GmbH

Akita ist in ganz Großbritannien in der IT-Branche tätig und kennt sich mit Cybersicherheit aus - vor allem, wenn es um die Planung von Notfallmaßnahmen geht. Sie bieten detaillierte Audits an, bei denen alles genau unter die Lupe genommen wird - Ihre Hardware, Ihre Software, Ihre Richtlinien und sogar die Art und Weise, wie Ihr Team all das nutzt. Ihr Ziel ist es, in Großbritannien ansässige Unternehmen dabei zu unterstützen, Schwachstellen zu erkennen und proaktive Reaktionsstrategien zu entwickeln, bevor Probleme zu ausgewachsenen Vorfällen eskalieren.

Sie glauben auch nicht an Copy-Paste-Lösungen. Alles, was sie tun, ist auf Ihre Einrichtung und die tatsächlichen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Team in Manchester oder ein wachsendes Unternehmen in London sind, Akita passt es entsprechend an. Akita stellt auch sicher, dass Ihre Systeme den britischen Standards wie Cyber Essentials und CREST entsprechen, damit Sie nicht nur technisch, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite sind - ein wesentlicher Vorteil für Unternehmen, die es mit der Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle ernst meinen.

Wichtigste Highlights

  • Maßgeschneiderte Audits für unterschiedliche Unternehmensgrößen
  • Betrachtung von Technik, Nutzerverhalten und Richtlinien
  • Proaktive Korrekturen statt Notlösungen
  • Compliance-fähig mit Cyber Essentials, CREST, etc.

Dienstleistungen

  • Sicherheitsprüfungen (vollständige IT-Systeme)
  • Pen-Tests und Schwachstellenprüfungen
  • Risikoberatung und IT-Planung
  • Cyber Essentials und CREST-Vorbereitung
  • Bewertungen der Infrastruktur

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.akita.co.uk
  • Anschrift: Unit 15 Nepicar Park, Wrotham, Kent, TN15 7AF, UK
  • Telefon: 0330 058 8000
  • E-Mail: info@akita.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/akita-limited
  • Twitter: x.com/akita_limited
  • Facebook: www.facebook.com/AkitaSystems

5. NCC-Gruppe

Die NCC Group ist einer der größeren Akteure in der Welt der Cybersicherheit und verfügt über die Ressourcen, um die komplizierten Dinge zu bewältigen. Sie arbeiten mit Unternehmen jeder Größe zusammen und helfen ihnen dabei, herauszufinden, wo ihre digitale Verteidigung gestärkt werden muss. Bei ihren Audits wird alles geprüft, von Firewalls und Software bis hin zu internen Richtlinien und Teamworkflows. Als Unternehmen mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich sind sie besonders gut positioniert, um Unternehmen bei der Einhaltung lokaler Vorschriften und der Erstellung von Reaktionsplänen auf Vorfälle zu unterstützen, die den nationalen Standards entsprechen.

Ihre Mitarbeiter stehen rund um die Uhr zur Verfügung, was hilfreich ist, wenn Sie mit zeitkritischen Problemen oder aktiven Bedrohungen konfrontiert sind. Ihre Arbeit geht in die Tiefe - sie weisen nicht nur auf Probleme hin, sondern helfen bei der Ausarbeitung langfristiger Lösungen. Ganz gleich, ob es darum geht, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten oder einfach nur die Cyberabwehr zu verstärken, die NCC Group ist ein Unternehmen, das diese Erfahrungen gemacht hat - und im Vereinigten Königreich ein zuverlässiger Partner für die Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle in allen Sektoren ist.

Wichtigste Highlights

  • Rund-um-die-Uhr-Unterstützung, wenn es schiefgeht
  • Bekannt für gründliche Sicherheitstests
  • Kann mit großen, komplexen Umgebungen umgehen
  • Hilft Kunden bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Gute Mischung aus Strategie und technischen Dienstleistungen

Dienstleistungen

  • Netzwerk-Audits
  • Pen-Tests und Bedrohungsanalysen
  • Beratung zur Cybersicherheitsstrategie
  • Reaktionsplanung und Unterstützung bei Zwischenfällen
  • Hilfe bei GDPR, PCI DSS und anderen Anforderungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.nccgroup.com
  • Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester, M3 3AQ
  • Telefon: +44 161 209 5200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group

6. Kroll

Kroll ist ein globaler Anbieter von Cyber- und Datensicherheitsdiensten, der Unternehmen bei der Bewältigung und Minderung von Risiken durch Cyber-Bedrohungen unterstützt. Das Expertenteam des Unternehmens verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Sicherheitsberatung, Incident Response und Cyber-Risikomanagement. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Erkennung und Verhinderung von Cybervorfällen, bevor diese eskalieren, sowie auf der Unterstützung bei der Wiederherstellung und Behebung von Vorfällen. In Großbritannien spielt Kroll eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Unternehmen mit maßgeschneiderter Incident-Response-Planung, die sich an nationalen Cybersicherheitsrahmen und regulatorischen Erwartungen orientiert. Die Sicherheitsaudits von Kroll sind darauf ausgerichtet, die Sicherheitslage eines Unternehmens zu bewerten und zu verbessern, indem Schwachstellen identifiziert und Verbesserungsvorschläge gemacht werden.

Die Dienstleistungen des Unternehmens erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Behörden. Durch die Kombination von Bedrohungsdaten und Fachwissen an vorderster Front unterstützt Kroll seine Kunden beim Aufbau einer umfassenden, widerstandsfähigen Cyberabwehr. Mit einer globalen Präsenz und einer starken Präsenz auf dem britischen Markt ist Kroll gut positioniert, um Sicherheitsprüfungen anzubieten, die nicht nur den Branchenstandards entsprechen, sondern auch die besonderen Herausforderungen jedes Kunden berücksichtigen - einschließlich der Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Wichtigste Highlights

  • Globale Kompetenz in Sachen Cyber-Resilienz und Reaktion auf Vorfälle
  • CREST-akkreditiert für Penetrationstests und Incident Response Services
  • Fokus auf proaktives Bedrohungsmanagement und Wiederherstellung
  • Auf branchenspezifische Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen
  • Umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regierungen und Großunternehmen

Dienstleistungen

  • Prüfungen der Cybersicherheit und Risikobewertungen
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellung
  • Penetrationstests und Schwachstellenmanagement
  • Benachrichtigungsdienste bei Datenschutzverletzungen
  • Management und Beseitigung von Bedrohungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.kroll.com
  • Anschrift: The News Building, Ebene 6 3 London Bridge Street London, SE1 9SG
  • Telefon: +44 (0) 808 101 2168
  • E-Mail: mediarelations@kroll.com.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kroll
  • Instagram: www.instagram.com/wearekroll
  • Twitter: x.com/KrollWire
  • Facebook: www.facebook.com/wearekroll

7. Die Cyphere

Cyphere ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von Cybersicherheitsdienstleistungen, der sich auf Penetrationstests und Audits der Netzwerksicherheit spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung praktischer und umsetzbarer Erkenntnisse und hilft Organisationen, Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden. Bei den Prüfungen wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, bei dem nicht nur die technischen Systeme, sondern auch die organisatorischen Abläufe bewertet werden, um sicherzustellen, dass die Unternehmen umfassend auf die Abwehr von Cyber-Bedrohungen vorbereitet sind. Das Cyphere-Team von Cybersicherheitsexperten bringt praktische Erfahrungen und eine gegnerische Denkweise in seine Arbeit ein und simuliert potenzielle Angriffsszenarien, um die Robustheit der Sicherheitsmaßnahmen zu testen.

Die Dienstleistungen von Cyphere decken ein breites Spektrum von Branchen ab und bieten maßgeschneiderte Cybersicherheitslösungen für die besonderen Herausforderungen von Unternehmen. Cyphere ist stolz darauf, klare, umfassende Berichte zu erstellen und kontinuierliche Unterstützung bei der Behebung von Problemen zu bieten. Dadurch wird sichergestellt, dass Unternehmen ihre Abwehrkräfte stärken und das Risiko künftiger Sicherheitsverletzungen verringern können.

Wichtigste Highlights

  • Konzentration auf proaktive, risikobasierte Sicherheitsbewertungen
  • Spezialisierung auf Penetrationstests und Schwachstellenmanagement
  • Kein "Tick-Box"-Ansatz, sondern Konzentration auf umsetzbare Erkenntnisse
  • Flexibles und kundenorientiertes Engagement-Modell
  • Umfassende Erfahrung mit Unternehmen aller Größenordnungen

Dienstleistungen

  • Penetrationstests (Web, Mobile, Netzwerk, IoT)
  • Prüfungen der Cybersicherheit und Risikobewertungen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften (PCI DSS, GDPR, ISO 27001)
  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Analyse der Angriffsoberfläche und Abhilfe

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.thecyphere.com
  • Anschrift: F1, Kennedy House, 31 Stamford St, Altrincham WA14 1ES, UK
  • Telefon: 0333 050 9002
  • E-Mail: info@thecyphere.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thecyphere
  • Twitter: x.com/TheCyphere

8. IBM X-Force

IBM X-Force ist eine Abteilung von IBM, die innovative Cybersicherheitslösungen anbietet, einschließlich umfassender Audits der Netzwerksicherheit. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich auf Bedrohungsanalysen, Schwachstellenmanagement und die Reaktion auf Vorfälle. Das X-Force-Team setzt sich aus Hackern, Respondern, Forschern und Analysten zusammen, von denen jeder eine Fülle von Fachkenntnissen im Bereich der Abwehr von Cyber-Bedrohungen mitbringt. Durch die Simulation von Angriffen und die Analyse von Schwachstellen erhalten Unternehmen die nötigen Erkenntnisse, um ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern und zukünftige Angriffe zu verhindern. In Großbritannien unterstützt IBM X-Force Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Reaktionsplanung auf Vorfälle und bei der Anpassung an nationale Standards und rechtliche Rahmenbedingungen wie die NCSC-Richtlinien und GDPR.

Die Netzwerksicherheitsprüfungen basieren auf offensiven Sicherheitsprinzipien und bieten den Kunden einen detaillierten Überblick über ihre aktuelle Sicherheitslage. Der Ansatz von IBM X-Force ist datengesteuert und nutzt fortschrittliche Bedrohungsdaten und branchenführende Tools, um sicherzustellen, dass Unternehmen auf alle Cyber-Bedrohungen vorbereitet sind. Mit einer starken Präsenz in Großbritannien und globaler Reichweite bietet IBM X-Force umfassende Sicherheitslösungen für Unternehmen jeder Größe und unterstützt sie beim Aufbau widerstandsfähiger Infrastrukturen und effektiver Reaktionsstrategien.

Wichtigste Highlights

  • Globale Reichweite mit einem Team aus weltweit anerkannten Sicherheitsexperten
  • Offensiver Sicherheitsansatz durch Simulation des Gegners
  • Umfassende Bedrohungsdaten und Schwachstellenmanagement
  • 24/7 Notfallreaktion und Notfalldienste
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Unternehmen und Regierungsbehörden

Dienstleistungen

  • Penetrationstests und Schwachstellenmanagement
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Krisenmanagement
  • Aufklärung und Analyse von Bedrohungen
  • Bewertung von Sicherheitsrisiken und Abhilfemaßnahmen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Branchenvorschriften

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.ibm.com
  • Anschrift: Gebäude C, IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester, Hampshire, SO21 2JN Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Twitter: x.com/ibm

9. Cisco

Cisco ist ein weltweit führender Anbieter von umfassenden Netzwerksicherheitslösungen. Der Ansatz von Cisco kombiniert modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Netzwerke gegen sich entwickelnde Bedrohungen zu schützen. Cisco bietet eine Reihe von Netzwerksicherheits-Audit-Services an, die Schwachstellen identifizieren, Risiken bewerten und detaillierte Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage geben sollen. Mit dem Schwerpunkt auf proaktivem Risikomanagement hilft Cisco Unternehmen, robuste Verteidigungsstrategien zu entwickeln, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und die Bedrohungslandschaft abgestimmt sind. In Großbritannien unterstützt Cisco Unternehmen bei der Stärkung ihrer Incident-Response-Planung und stellt sicher, dass sie gegen regionalspezifische Bedrohungen gewappnet sind und Standards wie die NCSC-Richtlinien einhalten.

Ihre Dienste sind besonders für Unternehmen von Vorteil, die ihre Infrastruktur im Zeitalter von KI und Cloud Computing sichern wollen. Die Sicherheitsprüfungen von Cisco sind umfassend und decken alles ab, von Netzwerkschwachstellen bis hin zu Cloud- und Endpunktsicherheit, und werden von einem Expertenteam durchgeführt, das die Komplexität moderner IT-Umgebungen versteht. Mit einer starken Präsenz in Großbritannien ist die Technologie von Cisco darauf ausgelegt, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen zu gewährleisten. Sie verfügt über fortschrittliche Tools, die eine kontinuierliche Überwachung und eine schnelle Reaktion auf potenzielle Bedrohungen ermöglichen - wichtige Komponenten einer effektiven Strategie zur Reaktion auf Vorfälle.

Wichtigste Highlights:

  • Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Netzsicherheit
  • KI und Cloud-native Lösungen für verbesserte Bedrohungserkennung
  • Proaktiver Ansatz für das Risikomanagement
  • Maßgeschneiderte Sicherheitsprüfungen für unterschiedliche organisatorische Anforderungen
  • Umfassende Sicherheitsabdeckung vom Netzwerk bis zum Endpunkt

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • Cloud-Sicherheit und Bedrohungsmanagement
  • Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen
  • Sicherheitslösungen für Endgeräte und Geräte
  • Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.cisco.com
  •  Anschrift: 9-11 New Square,Bedfont Lakes, Feltham, Middlesex, TW14 8HA Vereinigtes Königreich
  •  Telefon: +1 408 526 4000
  •  E-Mail: legal-cri@cisco.com
  •  LinkedIn: www.linkedin.com/company/cisco
  •  Instagram: www.instagram.com/cisco
  • Twitter: x.com/Cisco
  • Facebook: www.facebook.com/cisco

10. Kontrollpunkt

Check Point ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf den Schutz von Unternehmen vor dem gesamten Spektrum der Cyberbedrohungen konzentriert. Ihre Netzwerksicherheitsprüfungen sind umfassend und zielen darauf ab, Schwachstellen in der gesamten digitalen Infrastruktur eines Unternehmens zu identifizieren. Mit besonderem Augenmerk auf den Schutz von Hybrid-Mesh-Netzwerken bietet Check Point detaillierte Sicherheitsprüfungen, um die Risiken und Schwachstellen der Netzwerkumgebung eines Unternehmens zu bewerten. In Großbritannien werden die Dienstleistungen von Check Point zunehmend von Unternehmen in Anspruch genommen, die ihre Reaktionsplanung auf Vorfälle verbessern und sich an die nationalen Cybersicherheitsstandards anpassen wollen. Die Lösungen von Point sind so konzipiert, dass sie sowohl eine unmittelbare Bedrohungsabwehr als auch langfristige Risikomanagement-Strategien bieten, um sicherzustellen, dass Unternehmen ein sicheres IT-Ökosystem aufrechterhalten können.

Das Unternehmen ist für seinen proaktiven Ansatz bei der Cybersicherheit bekannt und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die von Cloud-Sicherheit bis hin zu fortschrittlichem Firewall-Schutz alles abdecken. Ihre Netzwerksicherheits-Audits helfen Unternehmen, den Zustand ihrer Verteidigung zu verstehen, und liefern umsetzbare Erkenntnisse darüber, wie sie ihre Sicherheitslage verbessern können. Mit seiner wachsenden Präsenz auf dem britischen Markt ermöglicht es Check Point Unternehmen, mit seiner Expertise und seinen fortschrittlichen Tools den sich entwickelnden Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein, um sicherzustellen, dass ihr Netzwerk widerstandsfähig bleibt und ihre Reaktionsfähigkeiten auf reale Herausforderungen vorbereitet sind.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Sicherheit hybrider Maschennetze
  • Umfassende Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • Erweiterte Firewall- und Bedrohungsschutzlösungen
  • Proaktive Sicherheitsstrategien für On-Premises- und Cloud-Umgebungen
  • Starker Fokus auf Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Penetrationstests
  • Cloud-Sicherheit und Schutz hybrider Netzwerke
  • Schutz vor Bedrohungen und Firewall-Lösungen
  • Risikomanagement und Compliance-Dienstleistungen
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellung nach Katastrophen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.checkpoint.com
  • Anschrift: 85 London Wall, 4th Floor, London, EC2M 7AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44-125-333-5558
  • E-Mail: press@checkpoint.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/check-point-software-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/checkpointsoftware
  • Twitter: x.com/checkpointsw
  • Facebook: www.facebook.com/checkpointsoftware

11. Sophos

Sophos bietet eine Reihe von Sicherheitslösungen an, die Unternehmen vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen schützen sollen. Die Netzwerksicherheits-Audits von Sophos sind darauf ausgelegt, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens eingehend zu prüfen, Schwachstellen zu identifizieren und praktische Empfehlungen für Verbesserungen zu geben. Sophos konzentriert sich darauf, Unternehmen eine umfassende Sicherheit zu bieten, die Endpoints, Cloud-Umgebungen und Netzwerke abdeckt und ihnen hilft, neuen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Der Ansatz von Sophos integriert fortschrittliche KI-Technologie, um Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten können. In Großbritannien spielt Sophos eine wichtige Rolle bei der Planung von Incident-Response-Maßnahmen und hilft Unternehmen dabei, nationale Cybersecurity-Standards zu erfüllen und proaktive Verteidigungsstrategien zu entwickeln.

Zusätzlich zu den Auditing-Services bietet Sophos fortlaufende Überwachungs- und Threat Response-Lösungen, die sicherstellen, dass Unternehmen kontinuierlich geschützt sind. Der Schwerpunkt auf Prävention und Erkennung ermöglicht es Unternehmen, sichere und widerstandsfähige IT-Systeme aufrechtzuerhalten, während ihre benutzerfreundlichen Lösungen das Sicherheitsmanagement leichter zugänglich machen. Mit seiner starken Präsenz auf dem britischen Markt hat sich Sophos durch die Bereitstellung zuverlässiger und umsetzbarer Sicherheitsinformationen zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen auf der ganzen Welt entwickelt, insbesondere für solche, die robuste Incident Response-Funktionen benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Netzwerksicherheit für proaktives Bedrohungsmanagement
  • Umfassende Netzsicherheitsprüfungen und Schwachstellenbewertungen
  • End-to-End-Schutz für Endgeräte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen
  • Laufende Überwachung und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Einfach zu bedienende Lösungen für Unternehmen jeder Größe

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • Sicherheitslösungen für Endgeräte und Geräte
  • Cloud-Sicherheit und Schutz der Infrastruktur
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Bedrohungsanalyse und Sicherheitsberatung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.sophos.com
  • Anschrift: The Pentagon Abingdon Science Park Abingdon OX14 3YP Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)8447 671131
  • E-Mail: sales@sophos.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/sophos-partners
  • Twitter: x.com/SophosPartners

12. KPMG UK

KPMG UK bietet eine Reihe professioneller Dienstleistungen an, darunter Netzwerksicherheitsprüfungen und Risikomanagementlösungen. Sie helfen Unternehmen, Schwachstellen in ihren Netzwerken zu erkennen und bieten strategische Empfehlungen zur Risikominderung. Der Ansatz von KPMG bei Audits der Netzwerksicherheit kombiniert technische Bewertungen mit strategischen Erkenntnissen, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre aktuelle Sicherheitslage verstehen und im Laufe der Zeit verbessern können. Ihre Audits decken alles ab, von der Erkennung von Bedrohungen bis zur Einhaltung von Branchenvorschriften, und helfen Unternehmen, in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft sicher zu bleiben. Im Vereinigten Königreich spielt KPMG eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Stärkung ihrer Reaktionsplanung auf Vorfälle und bei der Anpassung an nationale Cybersicherheitsrahmen und gesetzliche Verpflichtungen.

Das Know-how von KPMG im Bereich der Netzwerksicherheit geht über die reine Prüfung hinaus. Sie bieten kontinuierliche Unterstützung, um Unternehmen bei der Umsetzung notwendiger Änderungen zu helfen und ihre Systeme auf laufende Risiken zu überwachen. Ihr ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur ihre Daten schützen, sondern auch Compliance-Standards und Best Practices der Branche einhalten können. Für britische Unternehmen bedeutet dies, dass sie belastbare Reaktionsmöglichkeiten auf Vorfälle aufbauen, die sowohl unmittelbare Bedrohungen als auch die langfristige Betriebskontinuität abdecken.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften und bewährten Praktiken der Branche
  • Kontinuierliche Überwachung und Strategien zur Risikominderung
  • Fachwissen in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen
  • Starker Fokus auf proaktive Sicherheit und langfristige Widerstandsfähigkeit

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Penetrationstests
  • Dienstleistungen zur Einhaltung von Vorschriften (ISO 27001, GDPR, PCI DSS)
  • Risikomanagement und Schwachstellenanalysen
  • Reaktions- und Wiederherstellungsplanung bei Vorfällen
  • Beratung und Schulung zur Cybersicherheit

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: home.kpmg
  • Anschrift: 58 Clarendon Road, Watford, WD17 1DE
  • Telefon: +44 1923 214 000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
  • Twitter: x.com/kpmguk

13. Darktrace

Darktrace ist auf Cybersicherheitslösungen spezialisiert, die KI nutzen, um Unternehmen proaktiv gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen zu schützen. Ihre Sicherheitsprüfungen konzentrieren sich auf die Identifizierung von Schwachstellen in der gesamten digitalen Infrastruktur eines Unternehmens, einschließlich Netzwerken, Endpunkten und Cloud-Umgebungen. Darktrace nutzt seine innovative, KI-gesteuerte Plattform, um Echtzeit-Transparenz und eine autonome Reaktion auf potenzielle Bedrohungen zu ermöglichen, damit Unternehmen Risiken früher erkennen und schneller reagieren können. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitslage zu verbessern, ohne den Betrieb zu unterbrechen. Darktrace hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Reaktionsplanung auf Vorfälle in verschiedenen Sektoren, indem es Organisationen dabei hilft, sich an nationale Cybersicherheitsrahmen anzupassen und effektiv auf neue Bedrohungen zu reagieren.

Die Netzwerksicherheitsprüfungen von Darktrace sind so konzipiert, dass sie verwertbare Erkenntnisse liefern, mit denen Unternehmen ihre Abwehrkräfte stärken können. Mit dem Fokus auf KI ist Darktrace in der Lage, adaptive Lösungen anzubieten, die aus der einzigartigen Umgebung eines Unternehmens lernen und sicherstellen, dass Bedrohungen präzise erkannt und neutralisiert werden. Die Plattform des Unternehmens wird von Tausenden von Kunden weltweit genutzt - darunter auch viele britische Unternehmen -, um ihre digitalen Ressourcen zu schützen und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe durch intelligente, automatisierte Incident-Response-Funktionen zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Sicherheitslösungen für die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Umfassende Netzsicherheitsprüfungen und Schwachstellenbewertungen
  • Proaktives Risikomanagement über Netzwerke, Cloud und Endgeräte hinweg
  • Autonome Reaktionsmöglichkeiten, um Bedrohungen schneller zu stoppen
  • Wird von Unternehmen in verschiedenen Branchen zur Verbesserung der Cyber-Resilienz eingesetzt

Dienstleistungen:

  • Netzsicherheitsprüfungen und Risikobewertungen
  • KI-gesteuerte Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
  • Cloud- und Endpunktsicherheit
  • Proaktives Expositionsmanagement
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Wiederherstellungsdienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.darktrace.com
  • Anschrift: 80 Strand London WC2R 0DT
  • Telefon: +44(0)20 7072 1769
  • E-Mail: sales@darktrace.com

 

Schlussfolgerung

Da sich Unternehmen immer mehr auf digitale Systeme verlassen, kann die Bedeutung von Netzwerksicherheitsprüfungen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Im Vereinigten Königreich gibt es zahlreiche Unternehmen, die fachkundige Audit-Dienste anbieten, die dabei helfen können, Risiken zu erkennen, die Abwehrkräfte zu stärken und sensible Daten zu schützen. Ganz gleich, ob Sie Vorschriften einhalten, sich vor potenziellen Verstößen schützen oder einfach nur die Integrität Ihrer Systeme sicherstellen möchten - diese Audit-Spezialisten bieten wertvolle Einblicke und praktische Lösungen.

Die Wahl des richtigen Unternehmens für Ihre Netzwerksicherheitsprüfung ist entscheidend. Mit dem richtigen Partner können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen für alle Sicherheitsherausforderungen gerüstet ist, die auf Sie zukommen. Indem Sie das Fachwissen dieser in Großbritannien ansässigen Unternehmen nutzen, unternehmen Sie einen proaktiven Schritt zum Schutz Ihres Netzwerks und zur Gewährleistung einer langfristigen Sicherheit.

Unternehmen zur Vermeidung von Datenverlusten in Großbritannien: Wer macht was?

Data Loss Prevention (DLP) ist nicht mehr nur ein Kästchen in Ihrem Sicherheitsplan - es ist ein entscheidender Faktor für den Fortbestand moderner Unternehmen. In einem Umfeld, in dem Datenschutzverletzungen und Compliance-Risiken zum Alltag gehören, macht es einen großen Unterschied, wem Sie bei der Erstellung, Sicherung und Verwaltung Ihrer Systeme vertrauen können. In diesem Artikel stellen wir Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich vor, die praktische Dienstleistungen anbieten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten vor dem Durchrutschen zu schützen. Keine Floskeln - nur was sie tun, wie sie es tun und wie sie in das Gesamtbild passen.

1. A-Listware

Wir sind ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen, das Unternehmen dabei unterstützt, digitale Systeme von Grund auf aufzubauen, zu sichern und zu warten. Unser Ansatz verbindet technisches Know-how mit praktischer Unterstützung und bietet Unternehmen direkten Zugang zu engagierten Entwicklungsteams, Cybersicherheitsdiensten und langfristigem Infrastruktur-Support. Auch wenn wir nicht mit Schlagwörtern auftrumpfen, legen wir großen Wert auf sichere Kodierungspraktiken und Systeme, die geistiges Eigentum, persönliche Daten und digitale Werte schützen.

Im Laufe der Jahre haben wir mit Start-ups, Großunternehmen und allem, was dazwischen liegt, zusammengearbeitet und bieten sowohl vollständige Projektunterstützung als auch Teamverstärkung. Unser Team ist in einer Reihe von Branchen tätig, von Fintech über das Gesundheitswesen bis hin zur Telekommunikation. Wir achten auf eine langfristige Teamstabilität und bringen Unternehmen mit Ingenieuren zusammen, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch zur Unternehmenskultur passen. Dazu gehören praktische Aufsicht, lokale Vorgesetzte und starke Bindungsstrategien, um die Fluktuation zu verringern und Projekte ohne Unterbrechung voranzutreiben.

Wichtigste Highlights:

  • Über 25 Jahre in der Softwareentwicklung und im Outsourcing
  • Geringe Teamfluktuation durch kontinuierliche Schulung und Unterstützung
  • Sichere Entwicklungsstandards und Praktiken zum Schutz der geistigen Eigentumsrechte
  • Zusammenarbeit im Team in Echtzeit und 24/7-Verfügbarkeit
  • Sitz im Vereinigten Königreich mit einem weltweiten technischen Netzwerk

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Beratung zu Cybersicherheit und Datenschutz
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Anwendungsentwicklung und -unterstützung
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Software-Qualitätssicherung und -Tests
  • Modernisierung von Altsoftware
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen und Unternehmenssoftware
  • Helpdesk und laufende Unterstützung

Kontaktinformationen:

2. Fokusgruppe

Focus Group ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Technologieanbieter, der eine breite Palette von IT-, Telekommunikations- und Cybersicherheitsdienstleistungen anbietet. Das Unternehmen ist seit 2003 tätig und arbeitet mit Organisationen unterschiedlicher Größe zusammen, von kleinen Start-ups bis hin zu Großunternehmen, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor. Das Unternehmen positioniert sich als One-Stop-Shop für die technische Kerninfrastruktur von Unternehmen und kümmert sich um alles von der Kommunikation bis zur Netzwerkkonnektivität. Mit einer Mischung aus internem Fachwissen und starken Partnerschaften unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der digitalen Transformation, den Anforderungen an moderne Arbeitsplätze und sicheren Abläufen.

Focus Group konzentriert sich nicht auf eine einzelne Nische, sondern schnürt maßgeschneiderte Pakete, die von der Größe und den Zielen eines Unternehmens abhängen. Ob es um die Unterstützung von Altsystemen im Vorfeld der PSTN-Abschaltung oder um die Einführung eines skalierbaren SD-WAN für multinationale Unternehmen geht, ihr Servicemodell passt sich der Umgebung jedes Kunden an. Ihr Microsoft Solution Partner-Status in den Bereichen Sicherheit und Infrastruktur spiegelt eine gewisse Angleichung an Branchenstandards wider, und sie unterhalten enge Beziehungen zu mehreren großen Technologieanbietern und britischen Mobilfunknetzen.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich gegründet und seit 2003 tätig
  • Arbeitet mit Unternehmen aller Branchen und Größen
  • Anerkannter Microsoft Solution Partner für Sicherheit und Infrastruktur
  • Unterstützt sowohl Altsysteme als auch moderne Cloud-Lösungen
  • Laufende Partnerschaften mit Marken wie UniCredit und Molton Brown

Dienstleistungen:

  • IT-Unterstützung und Infrastrukturmanagement
  • Cybersecurity-Lösungen und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Einheitliche Telekommunikationssysteme (VoIP, Breitband, PSTN-Ersatz)
  • Mobilfunkpakete durch britische Anbieter
  • Netzwerkkonnektivität einschließlich SD-WAN und Breitband
  • Cloud-Migration und Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes

Kontaktinformationen:

  • Website: focusgroup.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/focus-group-uk
  • Anschrift: Innovation House, Einheit 101 Brunthill Rd, Kingstown, UK
  • Telefon Nummer: +44 1228 599898
  • Facebook: www.facebook.com/focusgrp.uk
  • Twitter: х.com/focusgrp_uk
  • E-Mail: sales@focusgroup.co.uk

3. CrowdStrike

CrowdStrike ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das für seine Cloud-native Plattform bekannt ist, die Unternehmen beim Schutz von Daten auf Endgeräten, in der Cloud-Infrastruktur und in Software-as-a-Service-Umgebungen (SaaS) unterstützt. Mit seiner Falcon Data Protection-Lösung bietet das Unternehmen Tools, mit denen Datenverluste in Echtzeit erkannt und gestoppt werden können, insbesondere wenn es um Insider-Bedrohungen oder versehentliche Lecks mit generativen KI-Tools geht. Das System funktioniert in Windows- und macOS-Umgebungen und ist so konzipiert, dass es schnell und mit minimaler Unterbrechung der bestehenden Infrastruktur bereitgestellt werden kann.

Im Mittelpunkt ihres Ansatzes stehen die proaktive Erkennung und die automatische Durchsetzung. Die Tools von CrowdStrike nutzen maschinelles Lernen, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen, Richtlinien für sensible Daten durchzusetzen und Daten sowohl im Ruhezustand als auch während des Transports zu überwachen. Ein wichtiger Bestandteil des Angebots ist die Echtzeittransparenz von Datenflüssen und Fehlkonfigurationen, die es den Teams ermöglicht, schnell auf potenzielle Verstöße zu reagieren. Obwohl die Technologie robust ist, hat das Unternehmen Wert auf eine einfache Bereitstellung gelegt, damit Unternehmen den Schutz ohne zusätzliche Komplexität integrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert auf Cloud-native und Endpunkt-Datensicherheit
  • Deckt Cloud, Endpunkte, GenAI und SaaS-Plattformen ab
  • Verwendet maschinelles Lernen zur Erkennung von Insider-Bedrohungen und Anomalien
  • Echtzeit-Transparenz über Datenflüsse und Zugriffsversuche
  • Entwickelt für den schnellen Einsatz mit minimaler Konfiguration

Dienstleistungen:

  • Falcon-Datenschutz für Endpunkte
  • Falcon-Datenschutz für die Cloud
  • Insider-Bedrohung und Prävention von Datenlecks durch GenAI
  • Erkennung von Verschlüsselung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien
  • Überwachung von Cloud-Fehlkonfigurationen
  • Support- und Bereitstellungstools für IT-Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crowdstrike.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
  • Telefon Nummer: +44 (118) 2285099 
  • Twitter: x.com/intent/follow?screen_name=CrowdStrike
  • Instagram: www.instagram.com/crowdstrike
  • E-Mail: info@crowdstrike.com

4. EveryCloud

EveryCloud ist ein in Großbritannien ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen beim Schutz ihrer Daten in Cloud-, Netzwerk-, E-Mail- und Endpunktumgebungen zu unterstützen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Integration von branchenweit anerkannten Technologien, insbesondere durch Partnerschaften wie die mit Netskope. Durch den Einsatz der Cloud-nativen DLP (Data Loss Prevention)-Lösungen von Netskope unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Überwachung, Erkennung und Verhinderung des unbefugten Zugriffs oder der Freigabe sensibler Daten über verschiedene Plattformen hinweg, einschließlich Microsoft 365 und Google Workspace.

Das Unternehmen legt großen Wert auf kontextabhängigen und richtliniengesteuerten Schutz. Die Dienste des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, Compliance-Anforderungen zu erfüllen, versehentliche Datenlecks zu verhindern und interne und externe Risiken zu reduzieren. Neben dem Datenschutz bietet das Unternehmen auch Tools für die Überwachung von Bedrohungen, die Zugriffskontrolle, die Datensicherung und die Notfallwiederherstellung an und unterstützt Unternehmen mit mehrschichtigen Sicherheitsstrategien, die auf verschiedene Branchen wie Recht, Finanzen und Einzelhandel zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights:

  • Britischer Anbieter von Cybersicherheit mit Schwerpunkt auf Cloud-First-Schutz
  • Strategische Partnerschaft mit Netskope für DLP und Cloud-Sicherheit
  • Bietet Datenschutz für E-Mail, Endgeräte, Cloud und Netzwerke
  • Unterstützt Microsoft 365 und Google Workspace Umgebungen
  • Arbeitet mit Kunden in Bereichen wie Recht, Einzelhandel und Finanzen

Dienstleistungen:

  • Cloud-basierte Datenverlustprävention (über Netskope)
  • Integration von Microsoft 365 und Google Workspace DLP
  • E-Mail- und Endpunktsicherheit
  • Sicheres Web-Gateway und Zero Trust Network Access (ZTNA)
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Cloud-Lösungen für Backup und Disaster Recovery
  • Sicherheitsbewertungen und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.everycloud.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/everycloud-security
  • Anschrift: One New Street, London EC2M 4TP
  • Telefonnummer: 0800 470 1820
  • Facebook: www.linkedin.com/company/everycloud-security
  • Twitter: x.com/everycloud_uk
  • Instagram: www.instagram.com/everycloud.co.uk
  • E-Mail: discover@everycloud.co.uk

5. Chor

Chorus ist ein in Großbritannien ansässiges IT- und Cybersicherheitsberatungsunternehmen, das sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Implementierung von Microsoft Purview Data Loss Prevention (DLP) spezialisiert hat. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Integration von DLP-Richtlinien in das Microsoft 365-Ökosystem, um zu verhindern, dass Daten versehentlich oder absichtlich an Unbefugte weitergegeben werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit internen Teams unterstützt Chorus Unternehmen bei der Anpassung ihrer DLP-Regeln an ihre spezifischen Risikoprofile und sensiblen Datentypen.

Der Support des Unternehmens beschränkt sich nicht auf die Konfiguration. Es hilft Unternehmen auch bei der Überwachung und Anpassung von DLP-Richtlinien im Laufe der Zeit, damit der Schutz wirksam bleibt, ohne die tägliche Arbeit zu unterbrechen. Die Expertise des Unternehmens deckt eine breite Palette von Microsoft-Diensten und -Geräten ab, von E-Mail und Teams bis hin zu Windows, macOS und sogar lokalen Servern. Chorus erstellt außerdem benutzerdefinierte Klassifikatoren und Erkennungslogiken, um organisationsspezifische Informationen zu identifizieren und zusätzliche Kontrollmöglichkeiten über die Standardoptionen hinaus zu bieten.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich ausschließlich auf die Implementierung von Microsoft Purview DLP
  • Britischer Microsoft-Partner mit mehreren Akkreditierungen
  • Unterstützt Unternehmen bei der Überwachung, Abstimmung und Durchsetzung von DLP-Richtlinien
  • Unterstützt den Schutz von Cloud-, Endpunkt- und lokalen Umgebungen
  • Bietet maßgeschneiderten Musterabgleich und Daten-Fingerprinting

Dienstleistungen:

  • Beratung und Bereitstellung von Microsoft Purview DLP
  • Endpunkt-DLP-Schutz für Windows und macOS
  • Benutzerdefinierte Klassifizierer für sensible Daten und Einrichtung von Exact Data Match (EDM)
  • Schutz von E-Mail-, Teams-, SharePoint- und OneDrive-Inhalten
  • Integration mit Power BI und Office-Anwendungen
  • Kontinuierliche Unterstützung bei der Überprüfung, Anpassung und Überwachung von Richtlinien
  • Verwandte Dienstleistungen im Bereich Lebenszyklusmanagement und Prävention von Insiderrisiken

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chorus.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chorus-it
  • Anschrift: 1 Serbert Way, Bristol,UK
  • Telefonnummer: 01275 398 900
  • Instagram: www.instagram.com/wearechorus
  • E-Mail: hello@chorus.co.uk

6. Nomios

Nomios ist ein in Großbritannien ansässiger Sicherheitsintegrator, der Unternehmen bei der Sicherung sensibler Daten durch eine Mischung aus Technologiepartnerschaften und maßgeschneiderter Beratung unterstützt. Das Angebot von Nomios im Bereich Data Loss Prevention (DLP) konzentriert sich darauf, zu verhindern, dass interne Daten durch E-Mails, Cloud-Uploads, Wechseldatenträger oder interne Übertragungen offengelegt werden. Sie betonen die Rolle von Insider-Risiken - sowohl absichtlich als auch versehentlich - und gehen diese durch richtliniengesteuerte Tools und integrierte Bedrohungserkennung an.

Anstatt eigene Tools zu entwickeln, arbeiten sie mit mehreren etablierten DLP-Anbietern wie Netskope, Palo Alto Networks, Digital Guardian, Trend Micro und Zscaler zusammen. Auf diese Weise können sie Lösungen entwickeln, die auf der bestehenden Infrastruktur eines Unternehmens und den Anforderungen an die Datenverarbeitung basieren. Nomios hilft auch bei Compliance-bezogenen Anwendungsfällen, z.B. um sicherzustellen, dass Daten nicht in unsicheren Umgebungen landen und gegen Vorschriften wie HIPAA oder PCI DSS verstoßen. Wenn Verschlüsselung die Dateninspektion komplexer macht, bietet Nomios Integrations- oder Entschlüsselungsoptionen an, um eine bessere Sichtbarkeit und Durchsetzung zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Britischer Integrator mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit für Unternehmen
  • Arbeitet mit verschiedenen DLP-Anbietern anstelle einer einzigen proprietären Lösung
  • Adressiert sowohl Insider- als auch externe Datenrisiken
  • Unterstützt die Einhaltung von Sicherheitsstandards durch die Durchsetzung von Richtlinien
  • Bietet Unterstützung für verschlüsselte Daten und SSL-Prüfung

Dienstleistungen:

  • DLP-Beratung und Integration mit Tools von Drittanbietern
  • Politikgestaltung für die Überwachung von Datenbewegungen
  • Management und Prävention von Insiderrisiken
  • Verschlüsselungsfähige DLP-Konfigurationen
  • Unterstützung bei der Einrichtung oder Integration eines SSL-Entschlüsslers
  • Beratung bei der Auswahl von Anbietern und der Bereitstellung (Netskope, Palo Alto usw.)
  • Verwaltete und professionelle Sicherheitsdienstleistungen in verschiedenen Sektoren

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nomios.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomios-uk-i
  • Anschrift: 2 Elmwood, Chineham Park RG24 8WG Basingstoke Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 (0)1256 805225
  • Facebook: www.facebook.com/NomiosGroup
  • Twitter: x.com/nomiosgroup

7. HANDD Business Lösungen

HANDD Business Solutions ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich durch Partnerschaften mit einer Vielzahl von Softwareanbietern auf Datensicherheit konzentriert. Das Unternehmen entwickelt keine eigenen DLP-Produkte, sondern agiert als spezialisierter Integrator, der Beratungs-, Bereitstellungs- und Supportdienste für Lösungen von Drittanbietern anbietet. Das Angebot reicht von sicheren Dateiübertragungen bis hin zu umfassenden Datenschutz- und Verschlüsselungstools. Sie helfen Unternehmen bei der sicheren Verwaltung sensibler Informationen und arbeiten branchen- und zeitzonenübergreifend.

Die HANDD zeichnet sich durch ihre Rolle als Berater und technische Ressource für Unternehmen aus, die komplexe Datensicherungssysteme implementieren. Sie unterstützen Kunden in jeder Phase der Implementierung, einschließlich Softwaretests, Rollouts, Upgrades und Migrationen. Das Team kümmert sich um herstellerspezifische Tools und stellt sicher, dass die Systeme korrekt konfiguriert und gewartet werden. Dazu gehören technische Unterstützung, praktische Anleitung und bei Bedarf die Vermittlung zwischen Kunden und Produktentwicklern.

Wichtigste Highlights:

  • agiert als Datensicherheitsintegrator, nicht als Produktanbieter
  • Sitz in Großbritannien mit globaler Präsenz, einschließlich APAC-Unterstützung
  • enge Zusammenarbeit mit Anbietern wie Fortra und Ground Labs
  • Praktische Bereitstellung und langfristige Unterstützung
  • Unterstützung bei Upgrades, Migrationen und Problemlösungen

Dienstleistungen:

  • Auswahl und Implementierung von Lösungen zum Schutz vor Datenverlust
  • Einrichtung und Unterstützung einer sicheren Dateiübertragung
  • Produktbereitstellung des Anbieters (z. B. Globalscape, GoAnywhere)
  • Technische Beratung und Fehlerbehebung
  • Laufende Unterstützung und Schulung für interne Teams
  • Managed Services und projektbezogene Bereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.handd.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/841884
  • Anschrift: 9 Greyfriars Road Reading, Berkshire RG1 1NU, UK
  • Telefon Nummer: +44 (0)845 643 4063
  • Twitter: x.com/HANDDBusSol
  • E-Mail: info@handd.co.uk

8. Xeretec

Xeretec ist in Großbritannien als Anbieter von Cybersicherheitsdiensten tätig und konzentriert sich auf die Vermeidung von Datenverlusten in modernen IT-Umgebungen. Ihre DLP-Lösungen sollen Unternehmen dabei helfen, den Überblick darüber zu behalten, wie sensible Daten gehandhabt werden, insbesondere in hybriden und Cloud-first-Infrastrukturen. Sie arbeiten mit verschiedenen Technologien, um zu ermitteln, wo sich Daten befinden, zu bewerten, wer Zugriff darauf hat, und Kontrollen zu implementieren, die mit internen Richtlinien und Risikoschwellenwerten übereinstimmen. Ihr Ansatz kombiniert Erkennung, Richtliniendurchsetzung und automatisierte Abhilfemaßnahmen, um die Gefährdung von Daten zu begrenzen und auf Vorfälle zu reagieren, sobald sie sich entwickeln.

Anstatt ein Einheitsmodell anzuwenden, berücksichtigen die DLP-Empfehlungen von Xeretec den bestehenden Datenbestand des Unternehmens, den Compliance-Druck und das potenzielle Insiderrisiko. Der Service umfasst auch Tools zur Reduzierung versehentlicher E-Mail-Lecks, zum Blockieren absichtlicher Datenexfiltrationsversuche und zum Bereithalten von Backups für den Fall eines Angriffs oder einer Dateibeschädigung. Sie unterstützen die Klassifizierung, die Einhaltung von Vorschriften und die kontinuierliche Überwachung, wobei die Automatisierung dabei hilft, schnell zu reagieren, wenn verdächtiges Verhalten festgestellt wird. Ziel ist es, IT-Teams zu unterstützen, ohne sie mit Warnungen oder manuellen Maßnahmen zu überfordern.

Wichtigste Highlights:

  • Britischer Cybersicherheitsanbieter mit Schwerpunkt auf hybriden Umgebungen
  • Schwerpunkt auf Sichtbarkeit, Zugriffskontrolle und automatische DLP-Reaktionen
  • Funktioniert mit Tools wie Barracuda und Tessian
  • Bietet neben DLP-Diensten auch Unterstützung für Backup und Wiederherstellung
  • Entwickelt, um sowohl die Einhaltung von Vorschriften als auch interne Missbrauchsszenarien zu bewältigen

Dienstleistungen:

  • Bereitstellung und Abstimmung von Data Loss Prevention-Richtlinien
  • Tools zur Erkennung von Insiderrisiken und zur Reaktion darauf
  • Verfolgung von E-Mail-Mustern in Echtzeit, um versehentliche Datenverluste zu vermeiden
  • Erkennung von Bedrohungen und automatische Behebung
  • Datenklassifizierung mithilfe vorgefertigter und benutzerdefinierter Regelsätze
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie GDPR
  • Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste zur Unterstützung der Geschäftskontinuität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.xeretec.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xeretec-ltd
  • Anschrift: Ashridge House, Fishponds Road, Wokingham RG41 2FD
  • Telefonnummer: 0118 977 0123
  • Facebook: www.facebook.com/XeretecLtd
  • Twitter: x.com/xeretec
  • E-Mail: info@xeretec.co.uk

9. Proofpoint

Proofpoint ist ein globales Cybersicherheitsunternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien, das Lösungen zum Schutz vor Datenverlusten anbietet, die auf dem Benutzerverhalten und der plattformübergreifenden Integration basieren. Der DLP-Ansatz von Proofpoint entfernt sich von der traditionellen, rein inhaltsbezogenen Überwachung und konzentriert sich stattdessen auf die Identifizierung riskanter Muster in der Art und Weise, wie Benutzer mit Daten interagieren - insbesondere in Hochrisikobereichen wie E-Mail, Cloud-Plattformen und nicht verwalteten Geräten. Anstatt alle Warnmeldungen gleich zu behandeln, wendet ihr System den Kontext an, um Störungen zu reduzieren und die Reaktion auf Vorfälle über eine einheitliche Konsole zu optimieren.

Sie unterstützen Organisationen bei der Anpassung an moderne Risiken wie die gemeinsame Nutzung von GenAI-Daten, die unkontrollierte Nutzung von Tools und Insider-Bedrohungen. Die Plattform umfasst von Haus aus Datenschutzkontrollen und erfüllt die Anforderungen an die Datenresidenz in verschiedenen Regionen, einschließlich Europa. Mit einer skalierbaren Infrastruktur und integrierter Endpunktunterstützung ermöglicht Proofpoint Transparenz über Cloud, E-Mail und Geräte hinweg und bietet eine richtlinienbasierte Kontrolle, die sowohl die Compliance-Anforderungen als auch das tägliche Betriebsrisiko berücksichtigt.

Wichtigste Highlights:

  • Einheitliches DLP-System, das E-Mail, Cloud und Endgeräte umfasst
  • Verhaltensbasierte Alarmierung mit kontextbezogener Priorisierung
  • Cloud-native Architektur mit datenschutzfreundlichem Design
  • Unterstützt die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und Aufenthaltsbestimmungen
  • Skalierbarkeit für große Benutzergruppen mit leichtgewichtigen Endpunkt-Agenten

Dienstleistungen:

  • Kanalübergreifende Überwachung und Vermeidung von Datenverlusten
  • Erkennung von Insider-Bedrohungen mit dynamischer Risikobewertung
  • E-Mail-DLP und -Verschlüsselung mit adaptiver KI
  • Überwachung von Endgeräten, einschließlich USB-Übertragungen und Softwareinstallationen
  • Einheitliches Dashboard für die Einstufung von Vorfällen und die Überprüfung von Benutzeraktivitäten
  • Benutzerdefinierte Datenverarbeitungsrichtlinien für verwaltete und nicht verwaltete Systeme
  • Managed Services für DLP-Optimierung und langfristigen Support

Kontaktinformationen:

  • Website: www.proofpoint.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proofpoint
  • Anschrift: 100 Brook Drive, Green Park Reading, Berkshire RG2 6UJ
  • Facebook: www.facebook.com/proofpoint
  • Twitter: x.com/proofpoint
  • Instagram: www.instagram.com/proofpoint
  • E-Mail: info-uk@proofpoint.com

10. DataCore

DataCore ist ein Anbieter von softwaredefiniertem Speicher, der auch Strategien zur Datensicherung unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf einer sicheren, widerstandsfähigen Infrastruktur liegt. Während sich das Angebot des Unternehmens in erster Linie um Speicherplattformen wie SANsymphony und Swarm dreht, ist der Ansatz zur Vermeidung von Datenverlusten darauf ausgerichtet, Speicher intelligenter und sicherer zu machen. Das Unternehmen bietet keine eigenständige DLP-Suite an, aber seine Speicherlösungen tragen zur Vermeidung von Datenverlusten bei, indem sie Backup, Verschlüsselung, Unveränderbarkeit und Zugriffskontrolle integrieren.

Swarm, ihre Objektspeicherplattform, spielt eine wichtige Rolle bei DLP-Bemühungen, da sie sicherstellt, dass sensible Daten vor versehentlichem Löschen, Ransomware oder unbefugtem Zugriff geschützt bleiben. Sie wurde entwickelt, um eine Reihe von Compliance-Anforderungen zu unterstützen und bietet gleichzeitig sicheren Speicher für Backups und langfristige Datenaufbewahrung. In der Praxis geht es beim Beitrag von DataCore zur DLP darum, die Angriffsfläche für Sicherheitsverletzungen zu verringern und sicherzustellen, dass wichtige Daten auch dann intakt und wiederherstellbar bleiben, wenn Systeme angegriffen werden.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf eine sichere Speicherinfrastruktur als Teil der DLP-Strategie
  • Bietet Funktionen wie Verschlüsselung, Unveränderlichkeit und Zugriffskontrolle
  • Swarm-Objektspeicher hilft, Daten im Ruhezustand und bei der Wiederherstellung zu schützen
  • Betont die Betriebskontinuität bei Ausfällen oder Angriffen
  • Kein traditioneller DLP-Anbieter, sondern unterstützt Prävention auf der Speicherebene

Dienstleistungen:

  • Objektspeicher (Swarm) mit integrierten DLP-unterstützenden Funktionen
  • Datenverschlüsselung und rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Unveränderlicher Speicher zum Schutz vor Ransomware
  • Integration von Backup und Notfallwiederherstellung
  • Sicherer Speicher für On-Premises- und Cloud-Umgebungen
  • Infrastrukturunterstützung für digitale Compliance und Datenintegrität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.datacore.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/datacore-software
  • Anschrift: Pacific House Imperial Way Reading RG2 0TD
  • Telefon Nummer: +44 (0) 118-908-0840
  • Facebook: www.facebook.com/DataCoreSoftware
  • Twitter: x.com/DataCore
  • E-Mail: info@datacore.com

11. BOM IT-Lösungen

BOM IT Solutions ist ein in Großbritannien ansässiger Technologiedienstleister, der Data Loss Prevention (DLP) als Teil seines umfassenden Cybersicherheitsportfolios anbietet. Das DLP-Angebot wurde entwickelt, um Unternehmen Transparenz und Kontrolle darüber zu geben, wo sensible Daten gespeichert sind, wie sie sich bewegen und wer mit ihnen interagiert. Das System scannt Endpunkte, Netzwerkdateifreigaben, Cloud-Umgebungen und Datenbanken, um sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten zu erfassen. Durch die Durchsetzung einheitlicher Richtlinien im gesamten Netzwerk kann es verhindern, dass Daten versehentlich oder in böswilliger Absicht weitergegeben werden.

Sie konzentrieren sich auch darauf, die Auswirkungen von DLP-Tools auf den täglichen Geschäftsbetrieb zu reduzieren. Mithilfe von Analysen des Nutzerverhaltens, Incident Routing und inhaltsbezogener Erkennung ist das System so abgestimmt, dass es ständige Fehlalarme vermeidet und dennoch echte Bedrohungen erkennt. Die Services von BOM unterstützen Organisationen, die versuchen, gesetzliche Anforderungen wie GDPR oder HIPAA zu erfüllen, und umfassen Optionen zur Durchsetzung von Richtlinien wie E-Mail-Verschlüsselung, Blockierung riskanter Aktionen oder Anwendung der digitalen Rechteverwaltung auf Dateien.

Wichtigste Highlights:

  • Britischer Anbieter mit langjähriger Präsenz im Bereich IT-Infrastrukturdienste
  • DLP-Lösung scannt über Endpunkte, Cloud und Dateisysteme hinweg
  • Risikobewertung und Analyse des Benutzerverhaltens zur Verringerung der Alarmmüdigkeit
  • Bietet Unterstützung bei der Einhaltung von Datenvorschriften wie GDPR und PCI
  • Kombiniert DLP-Tools mit umfassenderen Cybersicherheits- und IT-Serviceangeboten

Dienstleistungen:

  • Scannen von Daten auf sensible oder regulierte Inhalte
  • E-Mail-Filterung in Echtzeit und sichere Nachrichtenzustellung
  • Richtlinienbasierte Verschlüsselung und Dateizugriffskontrolle
  • USB-Aktivitätskontrolle und Verwaltung digitaler Rechte
  • Bearbeitung von Vorfällen durch Integration mit Ticket-Systemen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften für GDPR, HIPAA, SOX und mehr
  • Umfassende IT-Dienste einschließlich Cloud, Hosting und Infrastrukturmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: bomitsolutions.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bom-it-solutions
  • Anschrift: Clue House Petherton Road Hengrove Bristol BS14 9BZ
  • Telefonnummer: 0800 038 7222
  • Twitter: x.com/BOMITSolutions
  • E-Mail: sales@bom.co.uk

12. Palo Alto Netzwerke

Palo Alto Networks ist ein bedeutender Anbieter von Cybersicherheitsprodukten mit globaler Reichweite und einem breiten Produktportfolio, darunter Data Loss Prevention (DLP) auf Unternehmensebene. Die DLP-Tools des Unternehmens sind in ein größeres Ökosystem von KI-gestützten Plattformen integriert, die Netzwerksicherheit, Cloud-Infrastruktur und Bedrohungserkennung umfassen. Was den DLP-Ansatz des Unternehmens auszeichnet, ist die enge Integration mit E-Mail-, Endpunkt- und Cloud-Umgebungen, die alle über eine zentrale Konsole verwaltet werden, die Verhaltensanalysen und die automatische Durchsetzung von Richtlinien umfasst.

Ihr DLP-System ist auf Transparenz und Anpassungsfähigkeit ausgelegt. Es überwacht die Benutzeraktivitäten, zeigt Anomalien an und wendet dynamische Richtlinien an, die sich an das Benutzerverhalten und die Datensensibilität anpassen. Anstatt isoliert oder reaktiv zu sein, verbindet die Plattform mehrere Ebenen der Infrastruktur eines Unternehmens, wodurch manuelle Untersuchungen reduziert und die Reaktion auf Vorfälle beschleunigt werden. Die DLP-Funktionen sind in Produkte wie Cortex und Prisma integriert und geben den Anwendern Tools an die Hand, mit denen sie die Datenexfiltration in Echtzeit verhindern und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Regionen und Branchen verwalten können.

Wichtigste Highlights:

  • DLP auf Unternehmensebene, integriert in die breiteren Sicherheitsplattformen von Palo Alto
  • Zentralisierte Verwaltung der Datensicherheit über E-Mail, Cloud und Endgeräte hinweg
  • Verhaltensbasierte Maßnahmen, die in Echtzeit auf riskante Aktionen reagieren
  • Teil eines größeren KI-gestützten Ökosystems mit Bedrohungsintelligenz und Automatisierung
  • Unterstützt groß angelegte Implementierungen und Datenschutzkontrollen

Dienstleistungen:

  • Integrierte Unternehmens-DLP mit KI-gesteuerter Analytik
  • Einheitliche Datenschutzkonsole für die Durchsetzung von Richtlinien und Reaktionen
  • Endpunkt- und E-Mail-DLP mit automatischer Blockierung und Warnmeldungen
  • Risikobewertung auf der Grundlage von Nutzerverhalten und Dateninteraktionen
  • Cloud-DLP-Unterstützung für SaaS-Plattformen und -Infrastrukturen
  • Integration mit anderen Palo Alto-Produkten wie Cortex XSIAM und Prisma Cloud
  • Unterstützung bei der Reaktion auf Zwischenfälle und bei der Aufklärung von Bedrohungen durch Referat 42

Kontaktinformationen:

  • Website: www.paloaltonetworks.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/palo-alto-networks
  • Anschrift: 22 Bishopsgate, Level 55 London, EC2N 4BQ Vereinigtes Königreich
  • Telefonnummer: 0800 028 3904
  • Facebook: www.facebook.com/PaloAltoNetworks
  • Twitter: x.com/PaloAltoNtwks

13. Fujitsu

Fujitsu bietet Services zur Vermeidung von Datenverlusten als Teil eines umfassenderen Schwerpunkts auf Cybersicherheit und Risikomanagement für Unternehmen. Der Ansatz von Fujitsu ist darauf ausgerichtet, Unternehmen dabei zu helfen, zu verstehen, wo sie in ihrer Datenschutzreife stehen - unabhängig davon, ob sie gerade erst anfangen, ihre Daten in den Griff zu bekommen oder bereits fortschrittliche Sicherheitsrahmen verwalten. Fujitsu betrachtet den Datenschutz als eine fortlaufende Entwicklung, bei der die Kontrollen und Strategien je nach Risiko, Governance-Anforderungen und der Art der Daten, die ein Unternehmen verarbeitet, angepasst werden.

Fujitsu verkauft keine eigenständigen DLP-Tools, sondern unterstützt seine Kunden durch eine Kombination aus Beratung, Managed Services und Incident Response Planning. Fujitsu hilft Unternehmen dabei, den Speicherort ihrer Daten zu ermitteln, ihren Wert zu bestimmen und geeignete Zugriffskontrollen und -kategorisierungen einzurichten. Ihr Ziel ist es, langfristige Widerstandsfähigkeit aufzubauen, insbesondere für Unternehmen, die mit sensiblen oder regulierten Daten umgehen. Mit einer Mischung aus Erfahrung und praktischer Unterstützung arbeitet Fujitsu daran, die Wahrscheinlichkeit einer Datenschutzverletzung zu verringern und die Reaktion zu verbessern, falls doch etwas schiefgeht.

Wichtigste Highlights:

  • Langjähriger britischer Cybersicherheitsanbieter mit beratungsbasierten Dienstleistungen
  • Betont die kontinuierliche Verbesserung der Datenschutzreife
  • Bietet eine strukturierte Anleitung von der frühen Planung bis zur fortgeschrittenen Reaktion auf Vorfälle
  • Maßgeschneiderte Schutzstrategien für branchenspezifische Datentypen und Risiken
  • Hilft, technische Sicherheitskontrollen mit der Unternehmensführung abzustimmen

Dienstleistungen:

  • Datenklassifizierung und Einrichtung einer wertbasierten Zugriffskontrolle
  • Bewertungen von Sicherheitslücken und Reifegradbewertungen
  • Rahmen für die Reaktion auf Zwischenfälle und Kommunikationsplanung
  • Risikobasierte Data-Governance-Beratung
  • Managed Security Services für laufende Überwachung und Support
  • Strategische Sicherheitsplanung auf der Grundlage der sich entwickelnden Bedrohungen und Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fujitsu.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fujitsu
  • Anschrift: Lovelace Road Bracknell RG12 8SN Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 (0) 1235 797770
  • Facebook: www.facebook.com/fujitsuuk
  • E-Mail: Elizabeth.lee1@fujitsu.com

 

Schlussfolgerung

Die Vermeidung von Datenverlusten in Großbritannien ist keine Einheitslösung, sondern eine Mischung aus Strategien, Technologien und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen zugeschnitten sind. Die hier vorgestellten Unternehmen spiegeln diese Vielfalt wider. Einige, wie CrowdStrike und Palo Alto Networks, bieten fortschrittliche Cloud-native Plattformen mit tiefgreifender Verhaltensanalyse und KI-gestützter Erkennung. Andere, wie EveryCloud, Chorus und Nomios, konzentrieren sich auf Integration und Beratung und helfen Unternehmen, DLP-Tools effektiv in ihren bestehenden Umgebungen einzusetzen. Anbieter wie HANDD, Xeretec und BOM IT Solutions kombinieren Anbieterpartnerschaften mit fortlaufendem technischem Support, während Fujitsu sich auf beratende und risikoorientierte Services konzentriert und Unternehmen durch jede Phase ihrer Datenschutzreise begleitet.

Allen diesen Anbietern ist gemeinsam, dass sie erkannt haben, dass es bei DLP nicht nur um Technologie geht, sondern auch darum, zu verstehen, wo Daten gespeichert sind, wie Menschen mit ihnen interagieren und wie man reagiert, wenn etwas schief läuft. Ganz gleich, ob ein Unternehmen seine ersten Richtlinien einführt oder ein unternehmensweites System verfeinert, der britische Markt bietet ein breites Spektrum an Unterstützung für den Aufbau einer praktischen, widerstandsfähigen Strategie zur Vermeidung von Datenverlusten.

Unternehmen für Bedrohungsmodellierung in Großbritannien

Die Modellierung von Bedrohungen ist ein entscheidender Schritt bei der Sicherung moderner Softwaresysteme, insbesondere bei den komplexen digitalen Infrastrukturen von heute. Im Vereinigten Königreich bieten mehrere Unternehmen Dienstleistungen an, die Organisationen dabei helfen, Sicherheitsrisiken in einem frühen Stadium des Entwicklungszyklus zu erkennen und zu beseitigen. Wir haben uns einige dieser Unternehmen genauer angesehen, um zu verstehen, was sie tatsächlich tun, wie sie arbeiten und was sie auszeichnet - ohne den üblichen Marketing-Flair. Lassen Sie uns ins Detail gehen.

1. A-Listware

Bei A-listware arbeiten wir als eine Erweiterung Ihres internen Teams und konzentrieren uns auf die Entwicklung stabiler, sicherer und skalierbarer digitaler Lösungen. Wir sind nicht nur hier, um Software zu entwickeln - wir wollen Ihren gesamten IT-Betrieb unterstützen, egal ob es um Infrastruktur, App-Entwicklung oder Systemmigration geht. Wir werden oft hinzugezogen, wenn Unternehmen Hilfe bei der Skalierung ihrer Teams oder der Modernisierung von Altsystemen benötigen.

Wir arbeiten flexibel und bieten alles von Ad-hoc-Support bis hin zu vollständig engagierten Entwicklungsteams. Die meisten unserer Kunden sind langfristige Partner in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Finanztechnologie, dem Einzelhandel und der Fertigung. Wir legen großen Wert auf Kommunikation, niedrige Fluktuation und praktisches Management, um sicherzustellen, dass nichts schiefgeht.

Sicherheit ist in allem, was wir tun, enthalten, insbesondere bei der kundenspezifischen Entwicklung oder der Integration von Cloud-Diensten. Im Rahmen unseres auf Sicherheit ausgerichteten Ansatzes arbeiten wir auch mit Bedrohungsmodellierungsunternehmen in Großbritannien zusammen oder übernehmen diese Aufgabe selbst - wir identifizieren potenzielle Schwachstellen, bewerten Risiken und entwickeln proaktiv Systeme, die modernen Cyber-Bedrohungen standhalten. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen nicht nur leistungsfähig sind, sondern auch das schützen, was für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist.

Wichtigste Highlights:

  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Beratung
  • Zugang zu einem großen Talentpool mit strenger Auswahl
  • Starker Fokus auf Kommunikation, Transparenz und Bindung
  • Praktisches Infrastrukturmanagement und Anwendungsunterstützung
  • Engagierte lokale Führungskräfte und niedrige Fluktuationsrate

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung (kundenspezifisch, unternehmensweit, mobil, cloudbasiert)
  • Teamvergrößerung und Outsourcing
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Verwaltung und Unterstützung der Infrastruktur
  • Datenanalyse und Business Intelligence
  • IT-Beratung und digitale Transformation
  • UI/UX-Design und QA-Tests
  • Helpdesk und abgestufter Kundensupport

Kontaktinformationen:

2. Varonis

Varonis konzentriert sich auf die Sicherung von Daten in Unternehmensumgebungen und hilft Organisationen dabei, zu überwachen und zu verwalten, wer wann und wie auf welche Daten zugreift. Die Plattform ist darauf ausgelegt, sensible Daten zu identifizieren, unnötige Zugriffe zu reduzieren und verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu erkennen. Alles dreht sich um Datentransparenz und -kontrolle, insbesondere in komplexen Umgebungen, in denen strukturierte und unstrukturierte Daten nebeneinander existieren.

Das Angebot umfasst automatische Abhilfemaßnahmen, Aktivitätsüberwachung und Bedrohungserkennung, die sich auf die tatsächliche Datennutzung und nicht nur auf die Infrastruktur beziehen. Varonis kombiniert seine Tools mit Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle und laufenden Bewertungen der Sicherheitslage. Die Plattform lässt sich auch in gängige Cloud-Anwendungen, Netzwerksysteme und Identitätsplattformen integrieren, sodass Sicherheitsteams ein klareres Bild von der Gefährdung und den Angriffswegen erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf datengestützter Überwachung und Erkennung von Bedrohungen
  • Kombiniert Sichtbarkeit, Prävention und Erkennung in einer einzigen Plattform
  • Unterstützt die Einhaltung von Standards wie SOC, HIPAA, ISO/IEC
  • Bietet Incident Response und Threat Hunting mit SaaS-Plänen
  • Überwacht sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten in verschiedenen Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Entdeckung und Klassifizierung von Daten
  • Erkennung von Bedrohungen und Überwachung von Aktivitäten
  • Automatisierte Risikobeseitigung
  • Verwaltung des Datenzugriffs
  • Cloud- und SaaS-Datensicherheit
  • Insider-Risiko und Ransomware-Management
  • Compliance-Unterstützung und Prüfpfade
  • E-Mail- und Identitätssicherheit
  • Überwachung der Datenbankaktivitäten (DAM)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.varonis.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/varonis
  • Anschrift: Salisbury House 29 Finsbury Circus London, UK
  • Telefon Nummer: +44-80-0170-0590
  • Facebook: www.facebook.com/VaronisSystems
  • Twitter: x.com/varonis
  • Instagram: www.instagram.com/varonislife
  • E-Mail: pr@varonis.com

3. IriusRisk

IriusRisk bietet eine automatisierte Plattform für die Bedrohungsmodellierung, die darauf abzielt, sicheres Design zu einem Teil des regulären Entwicklungsprozesses zu machen. Das Tool ist so konzipiert, dass es direkt in die technischen Arbeitsabläufe integriert werden kann, so dass Teams die Sicherheit frühzeitig und häufig berücksichtigen können, ohne ihr normales Arbeitstempo zu unterbrechen. Das Tool unterstützt verschiedene Anwendungsfälle, unabhängig davon, ob der Benutzer ein Sicherheitsexperte, ein Entwickler oder ein Mitglied eines Compliance-Teams ist.

Das Besondere an IriusRisk ist der Schwerpunkt auf Zugänglichkeit und Automatisierung. Benutzer können Bedrohungsmodelldiagramme aus vorhandenen Artefakten wie User Stories oder Infrastruktur als Code generieren, wobei integrierte Anleitungen und Gegenmaßnahmen automatisch bereitgestellt werden. Die Plattform ist Cloud-basiert und flexibel und ermöglicht benutzerdefinierte Risikobibliotheken sowie die Kompatibilität mit verschiedenen Methoden zur Bedrohungsmodellierung. Sie ist so konzipiert, dass sie selbst bedient werden kann und nur minimale Unterstützung durch Sicherheitsteams erfordert.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf die automatische Modellierung von Bedrohungen unter Verwendung vorhandener Projektdaten
  • Sowohl für technische als auch für nichttechnische Rollen geeignet
  • Ermöglicht die Erstellung von benutzerdefinierten Risikobibliotheken und die Integration mit anderen Tools
  • Cloud-basierte Plattform mit team- und standortübergreifendem Zugriff
  • Integrierte Schulung und Unterstützung für Benutzer, die neu in der Bedrohungsmodellierung sind

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Modellierung von Bedrohungen
  • Sichere Designunterstützung für Software-Teams
  • Integration in Entwickler- und DevSecOps-Workflows
  • Tools für Compliance und Risikomanagement
  • Integration von Bedrohungsdaten
  • Community Edition für freien Zugang und zum Testen
  • Unterstützung für Infrastructure as Code und CI/CD-Pipelines
  • Berichterstattung und Export von Bedrohungsmodellen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iriusrisk.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/10045607
  • Anschrift: New Broad Street House, London, EC2M 1NH, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +442045 115253
  • E-Mail: info@iriusrisk.com

4. SecurityHQ

SecurityHQ bietet gemanagte Erkennungs- und Reaktionsdienste an, indem es seine eigene Incident-Management-Plattform mit analystengesteuerten Operationen kombiniert. Ihre Bedrohungsmodellierung ist in einen breiteren Kontext der Risikobewertung und des Posture Management eingebettet und hilft Kunden, Schwachstellen zu erkennen und fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, was wann zu beheben ist. Das Angebot reicht vom Endpunktschutz bis zur umfassenden Überwachung der Angriffsfläche.

Ihr Ansatz verbindet Automatisierung mit praktischer Analyse und Reaktion auf Vorfälle. Das Team arbeitet rund um die Uhr und ist so konzipiert, dass es sich in bestehende Umgebungen integrieren lässt. Während sie technische Dienstleistungen wie SIEM, EDR und Schwachstellen-Scanning anbieten, liefern sie auch strategischen Input durch Dienstleistungen wie CISO-as-a-Service und Risikobewertungen. Dabei geht es weniger um einzelne Tools als vielmehr um den Aufbau eines kontinuierlichen Sicherheitsprozesses, der über einen längeren Zeitraum funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der kontrollierten Erkennung mit menschlicher Aufsicht
  • Kombiniert Echtzeit-Überwachung mit kontextbezogenen Risikoeinblicken
  • Modulare Plattform, die verschiedene Verteidigungsschichten unterstützt
  • Bietet Funktionen zur Untersuchung von und Reaktion auf Vorfälle
  • Maßgeschneiderte Dienstleistungen für Teams auf technischer und auf Führungsebene

Dienstleistungen:

  • Managed Detection and Response (MXDR)
  • Management von Bedrohungen und Schwachstellen
  • Endpunkt-, Netzwerk- und E-Mail-Sicherheit
  • Cloud Security Posture Management
  • Digitale Forensik und Reaktion auf Vorfälle
  • Firewall- und Gateway-Verwaltung
  • Risikobewertungen und Beratung
  • CISO-as-a-Service

Kontaktinformationen:

  • Website: www.securityhq.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/securityhq
  • Anschrift: 7 Greenwich View Pl, Canary Wharf, London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 20 332 70699
  • Facebook: www.facebook.com/Sechq
  • Twitter: x.com/security_hq

5. Barrakuda

Barracuda bietet eine breite Palette von Sicherheitstools, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten, Anwendungen, Netzwerke und Benutzer zu schützen. Die Plattform ist so strukturiert, dass sie eine Reihe von Bedrohungsvektoren handhaben kann und Backup, E-Mail-Schutz, Schwachstellenmanagement und verwaltete Erkennungsdienste in einem zentralen Angebot vereint. Ihre Arbeit überschneidet sich häufig mit der Modellierung von Bedrohungen durch Dienste wie Endpunktüberwachung, Netzwerkschutz und verwaltete XDR.

Sie konzentrieren sich darauf, für ein breites Spektrum von Benutzern zugänglich zu sein, von kleinen Unternehmen bis hin zu Großunternehmen. Barracuda-Tools lassen sich oft schnell und mit minimalem Aufwand einrichten, was sie auch für Teams ohne tiefgreifende Sicherheitskenntnisse interessant macht. Die Plattform umfasst auch Identitätsmanagementsysteme wie Entra ID und Tools zur Sicherung von Cloud-Umgebungen und SaaS-Plattformen, bei denen Transparenz und frühzeitige Erkennung von Bedrohungen entscheidend sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Tools für E-Mail-, Endpunkt-, Netzwerk- und Identitätsschutz
  • Verwalteter XDR-Service bietet laufende Überwachung und Reaktion
  • Betonung auf Benutzerfreundlichkeit und schnelle Bereitstellung
  • deckt mehrere Risikobereiche in einer einzigen Plattform ab
  • Bedient eine Mischung aus Großkunden und kleineren Unternehmen

Dienstleistungen:

  • E-Mail und Datenschutz
  • Verwaltete erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
  • Netzwerksicherheit und Anwendungsfirewalls
  • Entra ID Backup und Identitätsschutz
  • Schwachstellenmanagement und Risikobeseitigung
  • Cloud- und SaaS-Sicherheit
  • Endpunktsicherheit und Richtlinienverwaltung
  • Cybersecurity-Tools für MSPs und SMBs

Kontaktinformationen:

  • Website: www.barracuda.com
  • Adresse: 3175 Winchester Blvd Campbell, Kalifornien 95008 Vereinigte Staaten
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/barracuda-networks
  • Telefon Nummer: +44 118 338 4600
  • Facebook: www.facebook.com/BarracudaNetworks
  • Twitter: x.com/barracuda
  • Instagram: www.instagram.com/barracudanetworks
  • E-Mail: info@barracuda.com

6. LRQA

LRQA positioniert sich als Risiko- und Sicherheitspartner für Unternehmen, die mit immer komplexeren Umgebungen konfrontiert sind. Das Unternehmen unterstützt Organisationen, die mit sich entwickelnden Sicherheitsbedrohungen, regulatorischem Druck und dem wachsenden Bedarf an Transparenz in Lieferketten und digitalen Systemen konfrontiert sind. Die Arbeit von LRQA im Bereich der Cybersicherheit ist in ein breiteres Rahmenwerk von Compliance, Assurance und Performance Management eingebettet, das häufig die Modellierung von Bedrohungen als Teil eines strategischen Risikoansatzes beinhaltet.

Sie bieten keine eigenständigen Tools zur Bedrohungsmodellierung im herkömmlichen Sinne an, sondern betten die Risikoermittlung und -minderung in ihre Beratungs- und Sicherheitsdienstleistungen ein. Dies kann Bewertungen des Cyber-Reifegrads, an ISO-Normen ausgerichtete Audits oder die Sicherheitsplanung für digitale Infrastrukturen umfassen. Ihr Wert ergibt sich oft aus der Integration von Cybersicherheit mit Bereichen wie ESG, KI-Governance oder Betriebstechnologie, wodurch die Bedrohungsmodellierung zu einem von mehreren Tools in einer umfassenderen Risikomanagementstrategie wird.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Sicherheit und Risiko und nicht nur auf Sicherheitstools
  • Einbindung der Cybersicherheit in umfassendere ESG- und Regulierungsrahmen
  • Unterstützt Risikobewertungen im Einklang mit ISO- und Industriestandards
  • ist in verschiedenen Sektoren wie Energie, Einzelhandel und Fertigung tätig
  • Bietet datengestützte Einblicke und Audits für digitale Infrastrukturen

Dienstleistungen:

  • Beratung zu Cybersicherheit und Informationsrisiken
  • ISO-basierte Sicherheitsaudits und Zertifizierung
  • Risiko- und Compliance-Bewertungen
  • Governance und Politikberatung
  • Betriebliche Technologie und Sicherheit der Infrastruktur
  • ESG und Überprüfung der verantwortungsvollen Beschaffung
  • AI-Managementsysteme (ISO 42001)
  • Unterstützung für Risiken und Widerstandsfähigkeit der Lieferkette

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lrqa.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
  • Anschrift: 3. Stock, 4 Moorgate London UK
  • Telefon Nummer: +44 121 817 4000                                     
  • Twitter: x.com/lrqa
  • E-Mail: holly.johnston@lrqa.com

7. Kupferpferd

Copper Horse bietet gezielte Dienstleistungen zur Modellierung von Bedrohungen mit dem Schwerpunkt auf der frühzeitigen Einbindung der Sicherheit in den Entwicklungsprozess. Ihre Arbeit ist besonders relevant für Unternehmen, die vernetzte Produkte entwickeln, vor allem in Bereichen wie IoT, Automotive und Mobile. Sie verfolgen einen methodischen Ansatz und verwenden Modelle wie STRIDE, Datenflussdiagramme und Angriffsbäume, um potenzielle Schwachstellen und Bedrohungsakteure während der Systementwicklung zu identifizieren.

Das Team von Copper Horse hilft seinen Kunden auch bei der Integration von Bedrohungsmodellen in regulatorische und normengesteuerte Arbeitsabläufe. Ganz gleich, ob es um die Anpassung an ISO/SAE 21434 in der Automobilindustrie oder an ETSI EN 303 645 für das Internet der Dinge (IoT) geht, Copper Horse unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung bedrohungsgerechter Produktdesigns. Neben der Beratung schult Copper Horse auch Mitarbeiter in dieser Disziplin, damit interne Teams die Modelle selbst verwalten und pflegen können.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf die Modellierung von Bedrohungen für vernetzte Geräte und kritische Systeme
  • Unterstützt sowohl Industriestandards als auch individuelle Sicherheitsansätze
  • Hilft bei der Integration der Bedrohungsmodellierung in bestehende Entwicklungsabläufe
  • Verwendung von STRIDE, Angriffsbäumen und Datenflussdiagrammen als Teil des Prozesses
  • Bietet praktische Schulungen zum Aufbau interner Fähigkeiten zur Bedrohungsmodellierung

Dienstleistungen:

  • Bedrohungsmodellierung und Architekturanalyse
  • Identifizierung von Schwachstellen und Risiken
  • IoT- und Automotive-Sicherheitsberatung
  • Anpassung der Rechtsvorschriften (ETSI, ISO/SAE, NIST usw.)
  • Bedrohungsagenten-Bibliothek und Angriffsbaum-Unterstützung
  • Tabletop-Übungen und Moderation von Sicherheitsworkshops
  • Sicherheitsschulung und Prozessintegration
  • Produktlebenszyklus-Sicherheitstechnik

Kontaktinformationen:

  • Website: copperhorse.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/2218372
  • Anschrift: 59-60 Thames Street, Windsor, Berkshire, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44(0)208 1337733
  • Twitter: x.com/copperhorseuk

8. Agilität Cyber

Agility Cyber bietet maßgeschneiderte Bedrohungsmodellierungsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Risiken zu verstehen und zu priorisieren, ohne dass eine tiefgreifende technische Vorbereitung erforderlich ist. Ihr Prozess konzentriert sich auf die Kartierung von Systemen, die Identifizierung möglicher Angriffspfade und die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen, um ein klareres Bild der Schwachstellen zu erhalten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kontext, wobei eng mit internen Teams zusammengearbeitet wird, um die Erkenntnisse über Bedrohungen an den geschäftlichen Prioritäten auszurichten und nicht nur an technischen Schwachstellen.

Sie zielen darauf ab, die Modellierung von Bedrohungen effizient und wirklich nützlich zu machen. Anstatt eine Liste von Problemen abzuladen, visualisieren sie Angriffsketten, stellen Verbindungen zwischen Schwachstellen her und helfen dabei, die wichtigsten Punkte zu priorisieren. Ihr Team verbindet Sicherheitsexpertise mit Geschäftsbewusstsein und vermeidet den Verkauf von Tools oder die Voreingenommenheit von Anbietern. Dokumentation, Architekturdiagramme und Teamdiskussionen fließen in das endgültige Bedrohungsmodell ein, das als Grundlage für künftige technische Bewertungen und Entscheidungen dienen soll.

Wichtigste Highlights:

  • Fokussierte Bedrohungsmodellierung mit starkem Geschäftskontext
  • Verwendet mehrere Datenquellen, nicht nur High-Level-Design
  • Visualisierung von Angriffswegen und -ketten für eine klarere Prioritätensetzung
  • Kollaborativer, zeiteffizienter Prozess, der internen Input schätzt
  • Unabhängige und produktneutrale Beratung

Dienstleistungen:

  • Bedrohungsmodellierung und Architekturanalyse
  • Abbildung von Angriffswegen und Risikoketten
  • Technische Aufzählung mit leichter Hand
  • Auf Unternehmen abgestimmte Sicherheitsbeurteilungen
  • Anleitung zur Risikopriorisierung und -sanierung
  • OSINT und Überprüfung der Dokumentation vor dem Einsatz
  • Sicherheitsberatung und laufender Support
  • Unabhängige Beratungsdienste mit Sitz in Großbritannien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.agilitycyber.co.uk
  • Anschrift: The Woods,Haywood Road,Warwick,Warwickshire,CV34 5AH Vereinigtes Königreich
  • Telefonnummer: 01926 354 686
  • E-Mail: contact@agilitycyber.co.uk

9. Thoughtworks

Thoughtworks betrachtet die Modellierung von Bedrohungen als Kernbestandteil agiler Sicherheitspraktiken. Ihre Methode basiert auf der Identifizierung und dem Management von Risiken in einer Weise, die sich an die Arbeitsweise moderner Entwicklungsteams anpasst. Anstatt sich auf vordefinierte Checklisten oder Einheits-Frameworks zu verlassen, konzentrieren sie sich darauf, Bedrohungsmodelle auf die spezifischen Systeme und Kontexte der Organisationen, mit denen sie arbeiten, zuzuschneiden. Es handelt sich um einen gemeinschaftlichen Prozess, an dem nicht nur die Sicherheitsteams beteiligt sind - von den Produktverantwortlichen und Ingenieuren wird erwartet, dass sie ihre eigenen Perspektiven einbringen, damit die Teams Sicherheitsprobleme früher im Lebenszyklus erkennen können.

Sie stellen die Bedrohungsmodellierung nicht als schnelle Lösung dar. Stattdessen betrachten sie sie als ein praktisches Instrument, um reale Risiken zu verstehen, Kompromisse abzuwägen und Prioritäten zu setzen, die wichtig sind. Ihre Arbeit trägt der Komplexität und Unvorhersehbarkeit moderner Systeme Rechnung, in denen sich Kultur, Technologie und Prozesse überschneiden. Diese Komplexität macht die Bedrohungsmodellierung so nützlich - nicht, weil sie alles löst, sondern weil sie den Teams eine Möglichkeit bietet, gemeinsam über die Unbekannten nachzudenken und sich bei Bedarf anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Behandelt die Modellierung von Bedrohungen als integrierten Teil der agilen Sicherheit
  • Konzentriert sich auf die Identifizierung relevanter, hochwirksamer Risiken
  • Einbeziehung von Stakeholdern aus verschiedenen Rollen für eine breitere Perspektive
  • Betonung der Kultur und der gemeinsamen Verantwortung gegenüber der Werkzeugausstattung
  • Vermeidung starrer Rahmen zugunsten einer kontextspezifischen Analyse

Dienstleistungen:

  • Bedrohungsmodellierung für agile und DevOps-Teams
  • Risikoanalyse und Prioritätensetzung
  • Unterstützung von Sicherheitskultur und Teamintegration
  • Entwicklerschulung zum Thema Sicherheitsbewusstsein
  • Leitfaden für Sicherheitsanforderungen und Umsetzung
  • Erleichterung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Unterstützung für Produktverantwortliche bei der Entscheidungsfindung im Bereich Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.thoughtworks.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thoughtworks
  • Anschrift: Endeavour House, 3. Stock 179-199 Shaftesbury Avenue London, England
  • Telefon Nummer: +44 (0)20 8164 0829
  • Facebook: www.facebook.com/Thoughtworks
  • Twitter: x.com/thoughtworks
  • Instagram: www.instagram.com/thoughtworks
  • E-Mail: contact-uk@thoughtworks.com

 

Schlussfolgerung

Die Modellierung von Bedrohungen ist zu einem wichtigen Bestandteil des Konzepts für die Cybersicherheit in Unternehmen geworden, insbesondere da die Systeme immer komplexer und vernetzter werden. Im Vereinigten Königreich bieten Unternehmen sehr unterschiedliche Lösungsansätze an - einige durch umfassende technische Plattformen, andere durch Beratung, Schulungen oder risikoorientierte Rahmenwerke.

Was sie gemeinsam haben, ist die Abkehr von der Betrachtung der Sicherheit als eine Aufgabe in einem späten Stadium. Ob es nun darum geht, sicheres Design in Software-Pipelines zu integrieren, Angriffspfade in der Infrastruktur abzubilden oder Teams dabei zu helfen, ihre eigene Architektur besser zu verstehen, diese Unternehmen erstellen Modelle, die tatsächlich nutzbar sind - für Entwickler, Sicherheitsverantwortliche und sogar Produktteams.

Der wahre Wert liegt nicht nur in der Erkennung von Bedrohungen, sondern auch in der Unterstützung der Teams bei der Reaktion auf diese Bedrohungen mit Kontext und Vertrauen. Und da die Vorschriften immer strenger werden und sich die Bedrohungen weiterentwickeln, ist ein klarer, strukturierter Überblick über die Risiken nicht mehr optional, sondern wird zur Grundvoraussetzung.

Die besten DDoS-Schutz-Unternehmen in Großbritannien

DDoS-Angriffe sind nicht mehr nur ein Ärgernis - sie sind eine ernsthafte Bedrohung für große und kleine Online-Unternehmen. Wenn Ihre Website oder App ausfällt, und sei es auch nur für ein paar Minuten, gehen potenzielle Kunden verloren und das Vertrauen wird beschädigt. In Großbritannien gibt es eine Vielzahl von Cybersecurity-Unternehmen, die Schutz anbieten, aber nicht alle sind gleich aufgebaut. Werfen wir einen Blick auf einige der besten DDoS-Schutzunternehmen, die derzeit in Großbritannien tätig sind - diejenigen, die Ihre Zeit und Investition wirklich wert sind.

1. A-Listware

Wir betrachten DDoS-Schutz und Cybersicherheit als Teil einer umfassenderen IT-Strategie, die Stabilität, Leistung und Anpassungsfähigkeit unterstützt. Unsere Teams sind auf Flexibilität ausgelegt, was bedeutet, dass wir auf Störungen, einschließlich DDoS-Angriffen, so reagieren können, wie es den tatsächlichen Abläufen eines jeden Unternehmens entspricht. Durch die Zusammenarbeit mit Kunden unterschiedlicher Größe in Branchen wie dem Finanz-, Logistik- und Gesundheitswesen haben wir ein praktisches Verständnis dafür entwickelt, wie man Systeme online halten kann, insbesondere wenn sie unter Druck stehen.

Durch maßgeschneiderte Ingenieurteams, verwaltete Dienste und anpassungsfähige Bereitstellungsmodelle helfen wir Unternehmen dabei, die richtige Technik und die richtigen Mitarbeiter einzusetzen, um sich auf Sicherheitsbedrohungen vorzubereiten und darauf zu reagieren. Bei unseren Services geht es nicht nur um die Einrichtung von Schutzmaßnahmen, sondern auch um die Integration von DDoS-Abwehrmaßnahmen in die bereits genutzte Infrastruktur, Analyse- und Support-Systeme. So können unsere Kunden auch bei unerwarteten Herausforderungen weiterarbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentration auf den Aufbau engagierter, auf langfristige Bedürfnisse zugeschnittener Ingenieurteams
  • Flexible Liefermodelle, einschließlich Agile, Time and Material und KPI-basierte Ansätze
  • Option zur Integration des Schutzes in vollständige Anwendungslebenszyklusdienste
  • Erfahrung in der Arbeit mit Start-ups und etablierten Unternehmen
  • Verteilter technischer Support für schnellere Reaktion und Problemlösung

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity und DDoS-Schutz
  • Verwaltete IT-Dienste und IT-Unterstützung
  • Anwendungs- und Infrastrukturdienste
  • Web- und mobile Entwicklung
  • Datenanalytik und digitale Transformation
  • IT-Beratung und Outsourcing
  • UI/UX-Design und -Tests
  • Branchenspezifische Softwarelösungen (z. B. eLearning, Logistik, Gesundheitswesen)

Kontaktinformationen:

2. BT Business

BT Business bietet Unternehmen in ganz Großbritannien eine breite Palette an digitalen und Konnektivitätslösungen, darunter auch Tools zur Abwehr von DDoS-Angriffen. Der Ansatz von BT Business für Cybersicherheit integriert den Schutz direkt in die Infrastruktur und die Cloud-Umgebungen, auf die sich die Kunden bereits verlassen. Auf diese Weise können Unternehmen Bedrohungen leichter bewältigen, ohne ihr Netzwerk zu kompliziert zu machen oder zu viele neue Tools einzuführen. Die DDoS-Abwehr ist Teil einer größeren verwalteten Sicherheitssuite, die von internen Experten unterstützt wird, die die Netzwerkaktivitäten rund um die Uhr überwachen.

Ihr Angebot ist so strukturiert, dass es Organisationen aller Größenordnungen abdeckt, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen und Einrichtungen des öffentlichen Sektors. Durch die Wartung der eigenen Infrastruktur und das Angebot von Diensten wie Cloud-Hosting, dediziertem Internetzugang und verwalteten Firewalls sind Unternehmen nicht mehr auf externe Systeme angewiesen. Die Cybersecurity-Tools des Unternehmens, einschließlich DDoS-Schutz, werden mit den breiteren Netzwerk- und Cloud-Plattformen kombiniert, so dass es für die Benutzer einfacher ist, alles an einem Ort mit einheitlichem Support zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet DDoS-Schutz als Teil einer umfassenden Managed Security Suite
  • 24/7-Support und Überwachung in Großbritannien
  • Schwerpunkt auf der Integration mit der Breitband- und Cloud-Infrastruktur von BT
  • Die Abdeckung umfasst KMU, Unternehmen und den öffentlichen Sektor
  • Unterstützt von einem internen Team von Cybersicherheitsexperten

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz und Erkennung von Bedrohungen
  • Verwaltete Firewall und Cloud-Sicherheit
  • Breitband- und Mietleitungsanschlüsse für Unternehmen
  • Sprach- und mobile Lösungen
  • Tools für die Zusammenarbeit in der Cloud
  • Unterstützung von IoT und intelligenter Infrastruktur
  • Netzwerk- und Rechenzentrumsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: business.bt.com
  • Twitter: x.com/BTBusiness
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/bt-business
  • Instagram: www.instagram.com/btforbusiness
  • Anschrift: 1 Braham Street London E1 8EE, UK
  • Telefon: 0800 800 150

3. Redcentric

Redcentric bietet in ganz Großbritannien verwaltete IT- und Sicherheitsdienste mit speziellen Lösungen an, die Unternehmen beim Schutz ihrer digitalen Infrastruktur unterstützen. Der DDoS-Schutz ist in das breitere Sicherheits- und Konnektivitätsportfolio von Redcentric integriert, was ihn zu einer praktischen Wahl für Unternehmen macht, die ihre IT- und Cybersicherheitsfunktionen konsolidieren möchten. Das Unternehmen betreibt sein eigenes Netzwerk und Tier-3-Rechenzentren, wodurch es mehr Kontrolle über die Handhabung und Eindämmung von Bedrohungen hat.

Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Sektoren zusammen, darunter das Gesundheitswesen, das Bildungswesen und die öffentliche Verwaltung, und passt seine Dienste sowohl an technische als auch an Compliance-Anforderungen an. Der Ansatz von Redcentric konzentriert sich auf Flexibilität und Support, wobei die Sicherheitsüberwachung und das Servicemanagement rund um die Uhr von Teams in Großbritannien übernommen werden. Redcentric integriert den DDoS-Schutz auch in umfassendere verwaltete Cloud-, Netzwerk- und Kommunikationsangebote, so dass Kunden sicher skalieren können, ohne ihre Systeme von Grund auf neu aufbauen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Betrieb in Großbritannien mit mehreren Rechenzentren
  • DDoS-Schutz eingebettet in verwaltete Serviceangebote
  • Arbeitet im öffentlichen und privaten Sektor
  • Zentralisierte Kontrolle durch eigene Plattformen und Support-Teams
  • Fokus auf Compliance und sichere Konnektivität

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz und verwaltete Netzwerksicherheit
  • Cloud-Infrastruktur und Hosting
  • Tools für einheitliche Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Integration von Netzen des öffentlichen Sektors
  • IT-Beratung und professionelle Dienstleistungen
  • Lösungen für Disaster Recovery und Business Continuity

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redcentricplc.com
  • E-Mail: sayhello@redcentricplc.com
  • Twitter: x.com/redcentricplc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redcentric
  • Anschrift: Lifeline House 80 Clifton Street London EC2A 4HB, UK
  • Telefon: 0203 040 5070

4. M247

M247 bietet DDoS-Schutz als Teil einer breiteren Palette von Cybersicherheits- und Hosting-Lösungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung einer zuverlässigen Infrastruktur für Unternehmen, die hohe Verfügbarkeit und sichere Leistung benötigen. Die DDoS-Abwehr erfolgt über Managed Services, oft in Kombination mit virtuellen Firewalls und Netzwerküberwachung, so dass Kunden Bedrohungen erkennen und darauf reagieren können, ohne alles selbst verwalten zu müssen. Die Einrichtung eignet sich gut für Unternehmen, die eine ständige Konnektivität und Betriebszeit benötigen.

Die Infrastruktur des Unternehmens ist über globale Standorte verteilt, aber die Dienstleistungen sind durch lokale Rechenzentren und Support stark auf britische Kunden ausgerichtet. Sie bieten Hosting-, Colocation- und Cloud-Plattformen an, die oft mit Cybersecurity-Tools wie Backup, Disaster Recovery und DDoS-Schutz kombiniert werden. Auf diese Weise können Unternehmen sicher bleiben, ohne auf Flexibilität oder Kontrolle verzichten zu müssen. Ihre Support-Teams sind rund um die Uhr verfügbar, was besonders wichtig ist, wenn Zeit bei aktiven Bedrohungen eine Rolle spielt.

Wichtigste Highlights:

  • Verwalteter DDoS-Schutz mit 24/7-Überwachung
  • Infrastruktur und Hosting gepaart mit integrierten Sicherheitstools
  • Globale Reichweite mit lokaler Unterstützung für britische Unternehmen
  • Bietet private, öffentliche und hybride Cloud-Lösungen
  • Betriebszeitorientiert mit proaktiven Netzwerkprüfungen

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz und Firewall-Verwaltung
  • Cloud-Hosting und Objektspeicherung
  • Dedizierte und GPU-Server
  • Colocation-Dienste
  • VPN und IP-Transit
  • Disaster Recovery und Backup-Lösungen
  • Globale Konnektivität und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.m247global.com
  • E-Mail: support@m247global.com
  • Facebook: www.facebook.com/M247Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/m247-global
  • Anschrift: Turing House, Archway 5, Manchester, M15 5RL, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +4 031 080 07 00

5. Corero

Corero liefert DDoS-Schutztechnologie, die sich in die bestehende Unternehmensinfrastruktur integrieren lässt. Ihre Kernlösung, SmartWall ONE, wurde speziell für die Abwehr komplexer und hochfrequenter DDoS-Angriffe entwickelt. Sie kombiniert die automatische Erkennung von Bedrohungen mit Echtzeit-Abwehrmaßnahmen, um Netzwerke zu schützen, bevor die Störungen eskalieren. Corero bietet darüber hinaus eine Reihe von unterstützenden Diensten an, darunter Predictive Intelligence, Geotraffic-Kontrolle und Managed Response, die alle mit dem Ziel entwickelt wurden, den Overhead zu reduzieren und die Reaktionszeit zu verbessern.

Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die ihren DDoS-Schutz entweder vollständig intern verwalten oder als verwalteten Service auslagern möchten. Die Bereitstellungsoptionen sind flexibel und umfassen On-Premises-, Hybrid- und Cloud-basierte Modelle, die den Kunden die Kontrolle darüber geben, wie und wo der Schutz angewendet wird. Die Einrichtung von Corero unterstützt Edge Mitigation, Inline-Filterung und Traffic Scrubbing, die alle über eine einheitliche Plattform verwaltet werden. Ihr Service zielt darauf ab, Ausfallzeiten zu minimieren und gleichzeitig die Netzwerkleistung in verschiedenen Umgebungen aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • DDoS-Abwehr in Echtzeit durch SmartWall ONE
  • Unterstützt hybride, Cloud- und On-Premises-Bereitstellungsmodelle
  • Bietet proaktive Intelligenz und Funktionen zur Verkehrssteuerung
  • 24/7-Zugang zu speziellen DDoS-Support-Teams
  • Flexible Servicemodelle einschließlich verwalteter Optionen

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz und -Abwehr
  • Prädiktive Bedrohungsanalyse
  • Geo- und ASN-basierte Verkehrsfilterung
  • Vollständig verwalteter SecureWatch-Dienst
  • Inline-, Rand- und Scrubbing-Minderungstechniken
  • SaaS-basierte Plattform für Beobachtbarkeit und Sicherheit (CORE)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.corero.com
  • E-Mail: info_UK@www.corero.com
  • Twitter: x.com/corero
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corero
  • Anschrift: Salisbury House, 29 Finsbury Circus, London EC2M 5QQ, UK
  • Telefon: +1 978 212 1500

6. Sturm im Internet

Storm Internet bietet skalierbaren DDoS-Schutz als Teil seiner verwalteten Hosting- und Cloud-Infrastrukturdienste. Die Schutztools sind in das Storm Security Centre integriert, in dem Benutzer Standardschutzmaßnahmen aktivieren oder zusätzliche Filter je nach Datenverkehrsanforderungen anpassen können. Die Plattform ist auf Einfachheit ausgelegt und zielt darauf ab, Websites und Server mit minimalen manuellen Eingriffen vor gängigen Störungsmustern zu schützen.

Sie bieten DDoS-Abwehr und verwandte Dienste wie Web Application Firewall (WAF), Zugangskontrollen und proaktive Überwachung. Das System erkennt automatisch Angriffe und sorgt dafür, dass Websites online bleiben, ohne dass sie ständig überwacht werden müssen. Mit Support-Teams, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen, konzentriert sich Storm auf die Bereitstellung eines konsistenten Schutzes in verschiedenen Hosting-Umgebungen, unabhängig davon, ob Kunden öffentliche, private oder hybride Cloud-Konfigurationen verwenden.

Wichtigste Highlights:

  • Integrierter DDoS-Schutz für Hosting-Umgebungen
  • Einfache Verwaltung durch Storm Security Centre
  • Benutzerdefinierte Schutzeinstellungen auf Anfrage verfügbar
  • Ständig verfügbare Tools zur Erkennung und Schadensbegrenzung
  • Unterstützung für Cloud- und Anwendungshosting-Clients

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz und -Abwehr
  • Web-Anwendungs-Firewall (WAF)
  • Verwaltetes Cloud-Hosting (öffentlich und privat)
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Infrastruktur und Anwendungshosting
  • 24/7 Unterstützung und Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.storminternet.co.uk
  • E-Mail: abuse@storminternet.co.uk
  • Twitter: x.com/storminternet
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/storminternet
  • Anschrift: 1 Canal View, Wharf Farm, Eynsham Road, Witney, Oxfordshire. OX29 4DB, VEREINIGTES KÖNIGREICH
  • Telefon: 0800 817 4727

7. Wavenet

Wavenet bietet DDoS-Schutz als Teil seiner umfassenderen verwalteten Cybersicherheits- und IT-Dienste an. Die Schutztools werden innerhalb einer verwalteten Umgebung bereitgestellt, die auch Firewalls, Erkennung und Reaktion sowie Netzwerksicherheit umfasst. Das Unternehmen arbeitet mit Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bildungswesen und dem Rechtswesen zusammen und bietet je nach Risikoprofil und betrieblichen Anforderungen maßgeschneiderte Konfigurationen an. Die DDoS-Abwehr ist Teil eines mehrschichtigen Ansatzes, der auch die Überwachung von Endpunkten und die Zugriffskontrolle umfasst.

Die technische Seite wird von den hauseigenen Teams von Wavenet betreut, die eine 24/7-Überwachung durch verwaltete SOC- und Erkennungsdienste anbieten. Sie bieten Infrastrukturmanagement, Cloud-Integration und Tools für hybride Arbeitsplätze, die auch Schutz vor Serviceunterbrechungen bieten. Anstatt sich auf einzelne Produkte zu konzentrieren, integriert Wavenet den DDoS-Schutz in IT-Support-Pläne, die Unternehmen dabei helfen, Sicherheit, Konnektivität und Kontinuität auf einmal abzudecken.

Wichtigste Highlights:

  • DDoS-Schutz eingebettet in verwaltete Sicherheitsdienste
  • Interne Support- und Detektionsteams
  • Arbeitet sektorübergreifend, einschließlich Gesundheits- und Bildungswesen
  • Kombiniert Infrastruktur und Cloud-Unterstützung mit Sicherheitsebenen
  • Verwendet eine Mischung aus Automatisierung und Managed Response

Dienstleistungen:

  • DDoS-Abwehr und Firewall-Verwaltung
  • Verwaltete SOC- und Erkennungsdienste
  • Hybride Cloud-Verwaltung
  • Konnektivität und einheitliche Kommunikation
  • Endpunktschutz und IT-Unterstützung
  • Gerätelebenszyklus und Wiederherstellungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wavenet.co.uk
  • E-Mail: contact@wavenet.co.uk
  • Twitter: x.com/WavenetUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wavenet_2
  • Anschrift: One Central Boulevard Blythe Valley Park Solihull West Midlands B90 8BG, UK
  • Telefon: 0333 234 0011

8. Nomios

Nomios bietet verwaltete Sicherheitsdienste und Infrastruktur-Support für britische Unternehmen, die die Komplexität ihrer IT-Umgebungen reduzieren möchten. Das Security Operations Center (SOC) von Nomios bietet kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf Vorfälle in Netzwerken verschiedener Hersteller, mit Optionen für verwaltete Firewall-, SIEM- und MDR-Dienste. DDoS-Schutz wird als Teil des umfassenden Supports für Netzwerksicherheit angeboten und hilft Unternehmen, die Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit zu verbessern, ohne die interne Belastung zu erhöhen.

Die technische Unterstützung und der Servicedesk sind rund um die Uhr verfügbar und bieten einen in Großbritannien ansässigen Support, der je nach Bedarf mit internen Teams zusammenarbeitet oder die Infrastruktur vollständig verwaltet. Der Schwerpunkt liegt auf flexiblen Service-Levels und Eskalationspfaden, was für Unternehmen nützlich ist, die maßgeschneiderte Vereinbarungen benötigen. Die Fähigkeiten des Unternehmens reichen vom täglichen Betrieb über das Bedrohungsmanagement bis hin zu projektbasierten Dienstleistungen, so dass Unternehmen ihre Sicherheitsabdeckung skalieren können, ohne ihr Kerngeschäft umstellen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Betreibt ein spezielles SOC in Großbritannien zur kontinuierlichen Überwachung von Bedrohungen
  • Integrierter DDoS-Schutz mit verwalteter Firewall und SIEM
  • Service Desk und technischer Support 24×7 verfügbar
  • Multi-Vendor-Support mit Eskalation zu Drittanbietern
  • Bietet sowohl operative als auch beratende Sicherheitsdienstleistungen an

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz und Erkennung von Bedrohungen
  • Verwaltete Firewall und SIEM
  • Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
  • Technische Unterstützung und Lebenszyklusmanagement
  • Sicherheitsberatung und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Entwurf, Bereitstellung und Integration der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nomios.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/NomiosGroup
  • Twitter: x.com/nomiosgroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomios-uk-i
  • Anschrift: 2 Elmwood, Chineham Park RG24 8WG Basingstoke Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1256 805225

9. Radware

Radware bietet DDoS-Schutz durch eine Mischung aus Cloud-basierten Tools und Vor-Ort-Technologien. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen mit automatischer Schadensbegrenzung, API- und Anwendungsschichtschutz sowie Datenverkehrsanalyse. Der Cloud-DDoS-Service von Radware ist skalierbar und lässt sich in Tools für den Anwendungsschutz integrieren, sodass er für Unternehmen mit hybriden Umgebungen oder öffentlich zugänglichen digitalen Assets geeignet ist.

Das Besondere an ihrem Ansatz ist der Fokus auf zentralisierte Transparenz und KI-gestützte Bedrohungsabwehr. Die Tools von Radware sind auf die Abwehr sich entwickelnder DDoS-Bedrohungen ausgelegt, einschließlich verschlüsseltem Datenverkehr und Multi-Vektor-Angriffen, mit automatischer plattformübergreifender Korrelation. Radware bietet auch professionelle Dienstleistungen an, um Teams bei der Implementierung, der Abstimmung und der laufenden Sicherheitsstrategie zu unterstützen. Diese Kombination aus Technologie und Support richtet sich an Unternehmen, die eine kontinuierliche Verfügbarkeit benötigen, ohne jedes Mal manuell nachjustieren zu müssen, wenn etwas nicht funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-DDoS-Schutz kombiniert mit Verteidigung auf der Anwendungsebene
  • KI-gesteuerte Automatisierung zur Erkennung und Abschwächung von Bedrohungen
  • Tools zur Bewältigung von verschlüsselten und Multi-Vektor-DDoS-Angriffen
  • Zentralisierte Analyse- und Überwachungs-Dashboards
  • Professionelle Dienstleistungen für Planung und Einsatz

Dienstleistungen:

  • Cloud-basierter und On-Premise DDoS-Schutz
  • Bot-Verwaltung und API-Sicherheit
  • Web-Anwendungs-Firewall (WAF)
  • Tools für Verkehrsanalyse und Berichterstattung
  • SSL-Prüfung und Anwendungsbereitstellung
  • Unterstützung bei der Implementierung und Resident Engineering

Kontaktinformationen:

  • Website: www.radware.com
  • E-Mail: info_uk@radware.com
  • Facebook: www.facebook.com/Radware
  • Twitter: x.com/radware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/radware
  • Anschrift: 5th Floor, Thames Tower, Station Road, Reading, Berkshire, England, RG1 1LX, UK
  • Telefon: +44 (0) 118 228 1447

10. Jisc

Jisc bietet DDoS-Schutz und Cybersicherheitsdienste, die auf den Bildungs- und Forschungssektor im Vereinigten Königreich zugeschnitten sind. Der Schutz setzt auf dem nationalen Janet-Netzwerk auf, das Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen miteinander verbindet. Die Einrichtung umfasst die automatische Erkennung und Entschärfung von DDoS-Verkehr, um Ausfälle oder Unterbrechungen zu verhindern, die akademische Systeme und digitale Lernumgebungen beeinträchtigen.

Die Dienstleistungen des Unternehmens gehen über das bloße Abwehren von Angriffen hinaus. Sie bieten auch Schulungen, Anleitungen und Sicherheitsberatungen an, um Einrichtungen bei der Verbesserung ihrer Gesamtlage zu unterstützen. Der DDoS-Schutz wird mit umfassenderen Konnektivitäts- und Datendiensten gebündelt, wodurch Bildungseinrichtungen eine einzige Struktur für die Verwaltung der Netzwerkverfügbarkeit und -sicherheit erhalten. Mit ihrem gemeinschaftsbasierten Ansatz und ihrem sektorspezifischen Fokus unterstützt Jisc eine stabile IT-Umgebung für Lehre, Forschung und Verwaltung.

Wichtigste Highlights:

  • DDoS-Abwehr über das Janet-Netzwerk
  • Maßgeschneiderte Dienstleistungen für britische Bildungs- und Forschungseinrichtungen
  • Bietet neben technischen Dienstleistungen auch Beratung und Schulung an
  • Arbeitet mit Universitäten, Fachhochschulen und öffentlichen Einrichtungen
  • Schwerpunkt auf digitaler Resilienz in Lernumgebungen

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz und -Abwehr
  • Netzwerküberwachung und Reaktion auf Vorfälle
  • Beratung und Schulung zur Cybersicherheit
  • Sichere Konnektivität und Infrastrukturunterstützung
  • Vermittlung und Verwaltung von Cloud-Diensten
  • Instrumente zur Datenanalyse und Forschungsunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.jisc.ac.uk
  • E-Mail: help@jisc.ac.uk
  • Facebook: www.facebook.com/jiscsocial
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jisc
  • Instagram: www.instagram.com/jiscsocial
  • Anschrift: 4 Portwall Lane Bristol BS1 6NB, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0300 300 2212

11. DDoS-Guard

DDoS-Guard bietet eine Reihe von Schutzdiensten für Websites, Netzwerke und Cloud-Infrastrukturen, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung der durch DDoS-Angriffe verursachten Ausfallzeiten liegt. Ihr Aufbau ermöglicht eine Abschwächung auf mehreren Ebenen (L3 bis L7), wodurch sowohl volumenbasierte als auch Bedrohungen auf Anwendungsebene bewältigt werden können. Sie nutzen ihre eigene globale Scrubbing-Infrastruktur, die bösartigen Datenverkehr filtert und sicherstellt, dass nur saubere Daten auf die Client-Seite gelangen.

Ihr Serviceportfolio umfasst auch geschützte Hosting-Lösungen wie VPS, VDS und dedizierte Server, die alle mit integriertem DDoS-Schutz ausgestattet sind. Für Nutzer, die mehr Einblick oder Kontrolle wünschen, bietet das Unternehmen Zusatzmodule wie eine Web Application Firewall (WAF) und Bot-Mitigation. Diese Tools können über das Kunden-Dashboard angepasst werden, was es einfacher macht, auf spezifische Sicherheitsbedenken zu reagieren, ohne bei Null anfangen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Deckt den Schutz der OSI-Schichten L3 bis L7 ab
  • Besitzt und betreibt eine globale Netzinfrastruktur für Wäschen
  • Add-on-Tools wie Bot-Filter und WAF verfügbar
  • Bietet sichere Hosting-Dienste im Paket mit Schutz
  • Bietet Live-Analysen des Datenverkehrs und ein Kundenkontrollzentrum

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz für Websites und Netzwerke
  • VPS-, VDS- und dediziertes Server-Hosting
  • Bot-Abwehr und Web Application Firewall (WAF)
  • CDN und Verkehrsbeschleunigung
  • Sicherheitsaudits und Analyse der Infrastruktur
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Konfigurationen

Kontaktinformationen:

  • Website: ddos-guard.net
  • E-Mail: info@ddos-guard.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ddos-guard
  • Anschrift: 122, Gebäude 3, Dubai Internet City, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
  • Telefon: +55 613 550-74-40

12. Akamai

Akamai bietet DDoS-Schutz auf Infrastruktur- und Anwendungsebene über ein weltweit verteiltes Edge-Netzwerk. Die Prolexic-Plattform wehrt hochvolumige und komplexe Angriffe ab und unterstützt Kunden beim Schutz von Webservices, APIs und DNS-Infrastrukturen. Was Akamai von anderen Anbietern abhebt, ist die tiefe Integration in alle Produktlinien: Bot-Management, WAF und DNS-Sicherheit sind alle als Teil eines einheitlichen Systems verfügbar.

Sie bieten auch Zero Trust-Zugangskontrollen und Tools für die Anwendungssicherheit, die auf hybride und Cloud-Umgebungen zugeschnitten sind. Ihre Dienste werden häufig von Unternehmen mit verteilten Systemen oder Multi-Cloud-Strategien genutzt. Akamai kombiniert automatisierte Reaktionen mit Echtzeit-Informationen aus seinem globalen Verkehrsnetzwerk und ermöglicht so eine schnelle Schadensbegrenzung, ohne dass die Teams gezwungen sind, den Prozess jedes Mal manuell zu verwalten, wenn eine Bedrohung auftaucht.

Wichtigste Highlights:

  • DDoS-Schutz durch die Prolexic-Plattform
  • Sicherheitsdienste in Verbindung mit einem globalen Edge-Delivery-Netzwerk
  • Starker Fokus auf Web-, DNS- und API-Schutz
  • Erweiterte Bot-Filterung und Tools zur Segmentierung des Datenverkehrs
  • Integrierte Bedrohungsdaten und Analysen

Dienstleistungen:

  • Cloud- und hybrider DDoS-Schutz
  • Sicherheit von Webanwendungen und APIs
  • Verteidigung der DNS-Infrastruktur
  • Bot-Erkennung und Missbrauchsprävention
  • Zero Trust Zugangs- und Identitätskontrollen
  • Sichere Dienste für die Bereitstellung von Inhalten und Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.akamai.com
  • Facebook: www.facebook.com/AkamaiTechnologies
  • Twitter: x.com/Akamai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/akamai-technologies
  • Anschrift: 7 Air St, 2. Stock Soho, London W1B 5AD
  • Telefon: +44-1784225531

13. Fortinet

Fortinet bietet ein umfassendes Angebot an Cybersecurity-Tools, wobei der DDoS-Schutz in die Netzwerk- und Cloud-Sicherheitsprodukte integriert ist. Die Lösungen arbeiten in physischen, virtuellen und hybriden Umgebungen und werden von FortiGuard Labs Threat Intelligence unterstützt. Die DDoS-Abwehrkomponenten lassen sich in Firewalls, SD-WAN und Anwendungs-Gateways integrieren und sind somit Teil einer breiteren Sicherheitsstrategie und keine isolierten Funktionen.

Ihr Ansatz umfasst KI-gestützte Datenverkehrsanalysen und Automatisierung, um Bedrohungen schnell zu erkennen und zu neutralisieren. Die Tools von Fortinet werden sowohl von Großunternehmen als auch von mittelgroßen Organisationen genutzt, die ihre Infrastruktur und ihr Sicherheitsmanagement zentralisieren möchten. Sie unterstützen auch OT-Netzwerke (Operational Technology), was für Unternehmen nützlich ist, die mit gemischten IT- und Industriesystemen arbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • In Firewalls und Cloud-Tools integrierte DDoS-Abwehr
  • Deckt lokale, virtuelle und Cloud-basierte Implementierungen ab
  • Verwendet Bedrohungsdaten von FortiGuard Labs
  • Unterstützt Automatisierung für schnelle Erkennung und Reaktion
  • Konzipiert für IT- und Betriebstechnologie-Umgebungen

Dienstleistungen:

  • DDoS-Schutz auf Netzwerk- und Anwendungsebene
  • Sichere SD-WAN- und SASE-Integration
  • Tools für Cloud- und Container-Sicherheit
  • KI-gesteuerte Verkehrs- und Verhaltensüberwachung
  • Unterstützung von Endgeräten und SOC-Plattformen
  • Zugriffsmanagement und Zero-Trust-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fortinet.com
  • Facebook: www.facebook.com/Fortinet
  • Twitter: x.com/Fortinet
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fortinet
  • Instagram: www.instagram.com/fortinet
  • Anschrift: Ltd 26th Floor 52 Lime Street London EC3M 7AF, UK
  • Telefon: (+44) 020 81062600

14. IONOS Cloud

IONOS Cloud bietet verwalteten DDoS-Schutz als Teil seiner umfassenderen Cloud-Infrastrukturdienste. Die DDoS-Protect-Lösung wurde entwickelt, um sowohl vor großvolumigen als auch vor kurzzeitigen Angriffen auf gehostete Umgebungen zu schützen. Der Schutz ist immer aktiv und arbeitet im Hintergrund, wobei bösartiger Datenverkehr, der auf die von IONOS gehosteten Dienste abzielt, automatisch erkannt und entschärft wird. Dies umfasst den Schutz von Virtual Private Servern (VPS), dedizierten Servern und anderen Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Produkten.

Die Plattform richtet sich an Unternehmen, die einen integrierten Schutz wünschen, ohne diesen direkt verwalten zu müssen. Die DDoS-Abwehr ist bereits in den Rechenzentren implementiert, was es den Kunden erleichtert, sich auf ihre Dienste zu konzentrieren, während IONOS im Backend die Verfügbarkeit und Schadensbegrenzung übernimmt. Die Lösung ist Teil einer größeren Einrichtung, die Cloud-Backup, Objektspeicher, verwaltete Kubernetes und andere skalierbare Hosting-Tools umfasst.

Wichtigste Highlights:

  • Ständig aktiver Schutz für die von IONOS gehostete Infrastruktur
  • Automatisierte Schadensbegrenzung ohne Benutzereingriff
  • Umfasst VPS, dedizierte Server und Cloud-Plattformen
  • Integriert in ihre Kernnetzdienste
  • Verfügbar in den meisten IONOS-Rechenzentren

Dienstleistungen:

  • Verwalteter DDoS-Schutz für gehostete Umgebungen
  • Öffentliche und private Cloud-Infrastruktur
  • VPS- und dedizierter Server-Hosting
  • Sicherung und Speicherung in der Cloud
  • Verwaltete Kubernetes- und Containerdienste
  • DNS- und CDN-Tools für Leistung und Ausfallsicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: cloud.ionos.de
  • Facebook: www.facebook.com/my.ionos
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ionos
  • Instagram: www.instagram.com/ionos.official
  • Anschrift: No.2 Cathedral Walk, The Forum, Gloucester GL1 1AU, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0333 336 2984

15. Nokia Deepfeld

Nokia Deepfield Defender ist eine softwarebasierte DDoS-Sicherheitslösung, die auf große Netzwerke, Service Provider und digitale Plattformen ausgerichtet ist. Die Lösung kombiniert KI-gestützte Analysen mit Echtzeit-Verkehrsüberwachung, um Angriffe auf Netzwerkebene zu erkennen und zu entschärfen. Das System nutzt Telemetriedaten zusammen mit dem Deepfield Secure Genome-Feed von Nokia, der Kontext zu globalen Internetbedrohungen liefert, um die Genauigkeit zu verbessern und Fehlalarme zu reduzieren.

Die Lösung ist so konzipiert, dass sie direkt in die Netzwerkinfrastruktur integriert werden kann, einschließlich Nokia-Router und Mitigation-Hardware, sie unterstützt aber auch externe Scrubbing-Systeme. Deepfield Defender wählt automatisch die effizienteste Strategie zur Blockierung einer aktiven Bedrohung aus, je nachdem, was im Netzwerk verfügbar ist. Service-Provider können diese Plattform auch nutzen, um ihren eigenen Kunden verwaltete DDoS-Schutzdienste mit flexiblen Stufen und Reporting-Tools anzubieten.

Wichtigste Highlights:

  • KI- und ML-gestützte Erkennung von Bedrohungen mithilfe von Verkehrstelemetrie
  • Integration mit Routern und Scrubbing-Systemen für die Reaktion
  • Skalierbarkeit mit großen oder komplexen Netzwerken
  • Milderung in Echtzeit ohne manuelle Eingaben
  • Optionales Portal für Anbieter von verwalteten Sicherheitsdiensten

Dienstleistungen:

  • DDoS-Angriffe in Echtzeit erkennen und abwehren
  • KI-gestützte Anomalieerkennung und Verkehrsmodellierung
  • Integration mit programmierbaren Routern und Hardware zur Schadensbegrenzung
  • Verwalteter DDoS-Schutz-as-a-Service (DDoS-aaS)
  • Benutzerdefinierte Berichte und Kundenportalfunktionen
  • Netzwerkweite Überwachung und Visualisierung von Bedrohungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nokia.com
  • E-Mail: press.services@nokia.com
  • Facebook: www.facebook.com/nokia
  • Twitter: x.com/nokia
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nokia
  • Instagram: www.instagram.com/nokia
  • Anschrift: 740 Waterside Drive Aztec West Business Park Bristol BS32 4UF, UK
  • Telefon: +358 10 4484 900

 

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach einem soliden DDoS-Schutz im Vereinigten Königreich geht es nicht darum, auffälliges Marketing zu betreiben oder sich an denjenigen zu halten, der in den Suchergebnissen zuerst auftaucht. Es geht darum, zu wissen, welche Art von Infrastruktur Sie betreiben, wie viel Kontrolle Sie brauchen und wer tatsächlich in der Lage ist, Ihre Systeme stabil zu halten, wenn es hart auf hart kommt. Einige konzentrieren sich auf eine enge Integration mit Hosting-Umgebungen, andere auf fortschrittliche Traffic-Intelligenz, und wieder andere zielen auf Skalierbarkeit und Einfachheit ab.

Letztlich gibt es kein Patentrezept. Was für ein Fintech-Unternehmen mit strengen Anforderungen an die Betriebszeit funktioniert, kann für eine mittelgroße E-Commerce-Website zu viel sein und umgekehrt. Wichtig ist, dass Sie verstehen, wie sich diese Dienste in Ihr bestehendes System einfügen, welche Art von Transparenz und Unterstützung Sie erhalten und ob Sie nur eine Lücke flicken oder in langfristige Ausfallsicherheit investieren. Die gute Nachricht ist, dass es in Großbritannien viele solide Optionen gibt, die über die Sicherheit von Checkboxen hinausgehen und Ihnen tatsächlich helfen, online zu bleiben, wenn es darauf ankommt.

Die besten Sicherheitsüberwachungsunternehmen in Großbritannien für 24/7 Seelenfrieden

Wenn es darum geht, Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen zu schützen, reicht ein einfaches Schloss an der Tür nicht mehr aus. Ob es um clevere Eindringlinge, unerwartete Notfälle oder einfach nur um Ihren Seelenfrieden im Urlaub geht, eine professionelle Sicherheitsüberwachung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. In Großbritannien gibt es eine solide Auswahl an Unternehmen, die eine Überwachung rund um die Uhr, intelligente Integrationen und einen reaktionsschnellen Support anbieten. Aber welche davon sind Ihre Zeit und Ihr Geld wirklich wert? Finden wir es heraus.

1. A-Listware

Wir gehören zu den führenden Sicherheitsüberwachungsunternehmen im Vereinigten Königreich, weil wir uns auf Cybersicherheit und Infrastrukturunterstützung konzentrieren. Wir bieten zwar keine physische Sicherheit oder installieren Überwachungssysteme, aber wir helfen Unternehmen, ihre digitalen Umgebungen zu schützen, was heute ein zentraler Bestandteil jeder modernen Sicherheitsstrategie ist. Unsere Aufgabe ist es, die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Bedrohungen zu erhöhen, indem wir die Sicherheit in die täglichen Geschäftsabläufe und technischen Systeme integrieren.

Wir stellen engagierte Ingenieurteams zusammen, bieten strategische Beratung und entwickeln und testen kundenspezifische Lösungen, die Unternehmen helfen, sicher und flexibel zu bleiben. Mit unserem Ansatz erhalten die Kunden ein Team, das wie eine Erweiterung ihres eigenen Teams arbeitet und sich je nach Bedarf skalieren oder anpassen lässt. In einem Umfeld, in dem digitale Risiken ebenso kritisch sind wie physische Bedrohungen, spielt unsere Arbeit eine direkte Rolle bei der Unterstützung eines sicheren, ununterbrochenen Geschäftsbetriebs in verschiedenen Branchen.

Wichtigste Highlights:

  • Engagierte Ingenieurteams mit umfassender Aufsicht über den Kunden
  • Flexible Einsatzmodelle, einschließlich agiler Pods und Beratung
  • Starke Betonung auf Workflow-Integration und Transparenz
  • Unterstützung für Nearshore- und Offshore-Entwicklungszentren
  • Maßgeschneiderte Rahmenwerke für die Bereitstellung, die auf die sich entwickelnden Anforderungen zugeschnitten sind

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
  • Cybersecurity und Infrastrukturdienste
  • UI/UX-Entwurf
  • QA und Prüfung
  • Verwaltete IT-Dienste und Helpdesk
  • IT-Outsourcing und -Support
  • Datenanalytik
  • ERP-, CRM- und HR-Softwarelösungen
  • Branchenspezifische Lösungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Telekommunikation und mehr

Kontaktinformationen:

2. Barrakuda

Barracuda bietet verwaltete Cybersicherheitsdienste an, die auf seiner XDR-Plattform (Extended Detection and Response) basieren. Der Ansatz von Barracuda kombiniert die automatische Erkennung von Bedrohungen mit einem speziellen 24/7-Sicherheitszentrum, um Unternehmen bei der Überwachung und Reaktion auf Bedrohungen über mehrere Systeme und Geräte hinweg zu unterstützen. Die Plattform lässt sich mit einer Vielzahl von Datenquellen integrieren und ermöglicht so eine schnelle Identifizierung von Bedrohungen, von E-Mail-basierten Angriffen bis hin zu fortgeschrittenen Netzwerkverletzungen. Das Unternehmen bietet nicht nur Software an, sondern sorgt für eine kontinuierliche Überwachung, indem es einen Großteil des Erkennungs- und Reaktionsprozesses automatisiert, aber bei Bedarf auch selbst eingreifen kann.

Ihre Dienste sind darauf ausgelegt, die wachsende Komplexität moderner Cyber-Bedrohungen abzudecken. Dazu gehört die Überwachung von Endpunkten, Cloud-Umgebungen, E-Mail-Plattformen und Server-Aktivitäten - alles in einem einzigen System. Ihre Tools werden auch zur Unterstützung von Compliance-Bemühungen und zur Erfüllung von Versicherungsanforderungen im Zusammenhang mit der Cybersicherheit eingesetzt. Für Unternehmen, die nicht über ein großes internes IT-Sicherheitsteam verfügen, fungiert Barracuda als Erweiterung dieser Ressourcen, indem es Erkennung, Analyse und Reaktion rund um die Uhr verwaltet.

Wichtigste Highlights:

  • Einheitliche Überwachung von Bedrohungen über Cloud, E-Mail, Endpunkt und Server
  • 24/7 Security Operations Center mit verwalteter Erkennung und Reaktion
  • Integration mit über 40 Datenquellen für umfassende Transparenz
  • Automatisierte Arbeitsabläufe zur Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen
  • Unterstützung bei Compliance- und Cyberversicherungsanforderungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete XDR (Extended Detection and Response)
  • Überwachung von Cybersecurity-Bedrohungen
  • Schutz von E-Mails und Cloud-Plattformen
  • KI-gesteuerte Erkennung und Reaktion
  • Überwachung der Sicherheitsprotokolle und Berichterstattung
  • Automatisierung von Sanierungs- und Eindämmungsmaßnahmen
  • Compliance-Unterstützung für regulierte Branchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.barracuda.com
  • E-Mail: info@barracuda.com
  • Facebook: www.facebook.com/BarracudaNetworks
  • Twitter: x.com/barracuda
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/barracuda-networks
  • Instagram: www.instagram.com/barracudanetworks
  • Adresse: 3175 Winchester Blvd Campbell, Kalifornien 95008 Vereinigte Staaten
  • Telefon: +44 118 338 4600

3. Securitas

Securitas arbeitet mit einem Modell, das menschliches Personal, Technologie und mobile Lösungen kombiniert, um eine vielschichtige Sicherheitsabdeckung zu bieten. Die Dienstleistungen sind in sechs Hauptkategorien gegliedert, die von Beamten vor Ort und Hundeeinheiten bis hin zu Brandschutz und Fernüberwachung reichen. Jede Lösung ist auf die spezifischen Bedürfnisse des Standorts oder Unternehmens zugeschnitten, egal ob es sich um ein Rechenzentrum, eine Produktionsstätte oder eine Bildungseinrichtung handelt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Angebot sämtlicher Dienstleistungen im Rahmen eines einzigen Vertrages, um Organisationen die Verwaltung und Koordinierung ihrer gesamten Sicherheit zu erleichtern.

Das Unternehmen erbringt seine Dienstleistungen vor Ort und ist gleichzeitig Teil eines globalen Netzwerks, das skalierbare Sicherheitspläne für mehrere Standorte ermöglicht. Die Integration von digitaler Überwachung und Risikomanagement für Unternehmen mit physischer Bewachung bedeutet, dass das Unternehmen auf Vorfälle sowohl präventiv als auch reaktiv reagieren kann. Die Struktur des Unternehmens ist für Unternehmen interessant, die einen einzigen Partner suchen, der verschiedene Sicherheitskomponenten unter einer Struktur abwickelt, ohne mit mehreren Anbietern zusammenarbeiten zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sechs zentrale Sicherheitsdienste in einem Paket
  • Kombiniert physische Präsenz mit digitaler Überwachung
  • Bundesweite und internationale Einsatzabdeckung
  • Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Sektor, einschließlich Bildung und Fertigung
  • Ein Vertrag und eine Anlaufstelle für alle Dienstleistungen

Dienstleistungen:

  • Vor-Ort-Bewachung, einschließlich SIA-geschulter Beamter und Hundestaffeln
  • Mobile Patrouillen und Schlüsselverwaltung
  • Fernüberwachung und Alarmreaktion
  • Elektronische Sicherheitssysteme einschließlich CCTV und Zugangskontrolle
  • Brand- und Sicherheitsdienste
  • Risikomanagement und Informationsdienste für Unternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.securitas.uk.com
  • Twitter: x.com/SecuritasUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/securitasuk
  • Anschrift: Einheit 6, Locksley Business Park, 39 Montgomery Road BT6 9UP Belfast
  • Telefon: 02890 772 000

4. Mitie

Mitie bietet ein breites Angebot an Sicherheitsdienstleistungen, das neben dem integrierten Gebäudemanagement auch Bewachung, Systemüberwachung und Risikoaufklärung umfasst. Ihr Ansatz bringt Menschen, Prozesse und Technologie zusammen, was besonders in Sektoren mit komplexen Anforderungen wie Flughäfen, Datenzentren oder großen Bürogebäuden von Nutzen ist. Die Nachrichtendienste des Unternehmens spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von Bedrohungen und der Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitsstrategien auf der Grundlage von Daten und Erkenntnissen.

Sie bieten auch Überprüfungsdienste durch spezialisierte Waffen an, und ihre Unterstützung für Brand- und Sicherheitssysteme umfasst die Planung, Installation und laufende Überwachung. Die Arbeit des Unternehmens erstreckt sich über viele Branchen, vom Einzelhandel und der Fertigung bis hin zu Biowissenschaften und Verkehr. Das Sicherheitsangebot ist eng mit dem breiteren Facility-Management-Angebot des Unternehmens verknüpft, so dass der Schutz bei Bedarf mit anderen Dienstleistungen wie Reinigung, Technik und Wartung kombiniert werden kann.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl Bewachung als auch nachrichtendienstliche Dienste an
  • Verbindet die physische Sicherheit mit dem allgemeinen Gebäudemanagement
  • Spezialisierte Dienstleistungen für kritische und regulierte Sektoren
  • Interne Überprüfungsteams zur Bewertung von Personalrisiken
  • Nutzung von Echtzeitdaten zur Steuerung von Strategie und Einsatz

Dienstleistungen:

  • Bewachung und Personaleinsatz
  • Nachrichtendienste und Risikoanalyse
  • Installation und Wartung von Brand- und Sicherheitssystemen
  • CCTV und Fernüberwachung
  • Vetting-Dienste für Hintergrundüberprüfungen
  • Branchenspezifische Sicherheitslösungen
  • Integrierte Anlagen und technische Dienstleistungen, soweit erforderlich

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mitie.com
  • E-Mail: info@mitie.com
  • Twitter: x.com/mitie
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mitie
  • Anschrift: The Shard, Ebene 12 32 London Bridge Street Southwark London SE1 9SG
  • Telefon: 0330 678 0710

5. Bidvest Noonan

Bidvest Noonan ist im gesamten Vereinigten Königreich tätig und konzentriert sich auf integrierte Gebäudedienstleistungen, einschließlich einer Reihe von Sicherheitsüberwachungslösungen. Das Angebot des Unternehmens umfasst Bewachung vor Ort, mobile Patrouillen, elektronische Überwachung und Risikoberatung. Das Unternehmen ist in verschiedenen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und Unternehmensdienstleistungen tätig. Die Sicherheitsteams sind so strukturiert, dass sie mit Unterstützung digitaler Tools wie cloudbasierten Systemen und Überwachungsplattformen eine einheitliche Abdeckung bieten. Sie bieten auch elektronische Sicherheitsinstallationen an, die CCTV- und Alarmsysteme umfassen und auf die betrieblichen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind.

Ihr Ansatz umfasst die Bündelung von Dienstleistungen wie Empfangsmanagement, Poststellenbetrieb und Sicherheit, um den Support an mehreren Standorten zu optimieren. Nachhaltigkeit und Innovation sind wichtige Bestandteile ihrer Arbeitsweise, aber für Unternehmen, die eine konsistente und skalierbare Überwachung wünschen, hilft ihr Einsatz von vernetzten Systemen und geschultem Personal, Transparenz und Verantwortlichkeit auf Standortebene zu gewährleisten. Bidvest Noonan passt seine Dienstleistungen an die jeweilige Umgebung an und entwickelt Lösungen auf der Grundlage spezifischer betrieblicher Anforderungen, insbesondere für Unternehmen, die eine kombinierte Einrichtung für Anlagen und Sicherheit suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Integrierte Sicherheitsdienste und Unterstützung von Einrichtungen
  • Kombiniert bemannte Bewachung mit technologiegesteuerten Systemen
  • ist in verschiedenen Branchen mit maßgeschneiderten standortbezogenen Lösungen tätig
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und betriebliche Effizienz
  • Interne Beratung zu elektronischer Sicherheit und Risiken

Dienstleistungen:

  • Sicherheit vor Ort und mobile Patrouillen
  • Elektronische Sicherheitsanlagen (CCTV, Alarmanlagen)
  • Alarmüberwachung und cloudbasierte IoT-Sicherheit
  • Sicherheitsberatung und Risikobewertung
  • Empfangsdienste und Front-of-House-Dienste
  • Poststelle und Gebäudetätigkeiten

Kontaktinformationen:

  • Website: bidvestnoonan.com
  • Facebook: www.facebook.com/BidvestNoonan
  • Twitter: x.com/bidvestnoonan
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bidvest-noonan
  • Anschrift: Beaufort House, 15 St Botolph Street, Aldgate, London, EC3A 7BB
  • Telefon: 00 44 (0) 203 319 1750

6. Arlo

Arlo ist ein Anbieter von intelligenten Sicherheitstechnologien, der sich auf Wohngebäude und kleine Unternehmen konzentriert. Die Systeme basieren auf hochauflösenden Kameras, Bewegungssensoren und einer App-basierten Steuerung, die es den Nutzern ermöglicht, ihr Eigentum aus der Ferne zu überwachen und Echtzeitwarnungen zu erhalten. Die Geräte des in den USA ansässigen Unternehmens sind auch in Großbritannien weit verbreitet und können in verschiedene Smart-Home-Plattformen integriert werden. Die Produkte von Arlo eignen sich für alle, die ihre Sicherheit selbst in die Hand nehmen wollen, ohne sich auf herkömmliche Überwachungsdienste verlassen zu müssen.

Das Herzstück des Systems ist die Arlo Secure App, die die Kontrolle über Kameras, Türklingeln und Bewegungssensoren zentralisiert. Funktionen wie 4K-Video, Zoom-Funktionen und automatische Warnmeldungen verbessern das Bewusstsein des Benutzers und bieten mehr Kontext bei Vorfällen. Arlo legt auch großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre. Die Systeme sind so konzipiert, dass sie neben der physischen Überwachung auch die Benutzerdaten schützen. Die Hardware wird häufig als eigenständige Sicherheitsoption verwendet, insbesondere wenn Benutzer eine skalierbare, drahtlose Einrichtung benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Fernüberwachung und Smart-Home-Integration
  • Videoqualität bis zu 4K mit Bewegungs- und Objekterkennung
  • App-basierte Steuerung mit Echtzeit-Benachrichtigungen
  • Keine feste Installation oder verkabelte Systeme erforderlich
  • Starke Betonung des Datenschutzes für die Nutzer

Dienstleistungen:

  • Intelligente Sicherheitskameras und Türklingeln
  • App-gesteuerte Alarm- und Sensorverwaltung
  • All-in-One-Sensorgeräte mit mehreren Erfassungsmodi
  • Integration mit Plattformen wie Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit
  • Cloud-basierte Videospeicherung und KI-gestützte Warnmeldungen
  • DIY-Setup für die Sicherheit zu Hause und in kleinen Unternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.arlo.com
  • Facebook: www.facebook.com/arlosmarthome
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/arlo-smart-home
  • Instagram: www.instagram.com/arlosmarthome

7. K9 Protection Ltd

K9 Protection Ltd ist ein lokaler Schlüsseldienst für Südost-Wales, der sich auf Transparenz und schnelle Reaktionszeiten konzentriert. Im Gegensatz zu den großen nationalen Anbietern führt K9 Protection Ltd. alle Operationen im eigenen Haus durch und setzt für jeden Einsatz sein eigenes Team ein. Die Einsätze werden per GPS verfolgt, und die Kunden erhalten nach jedem Vorfall einen vollständigen digitalen Bericht. Das Unternehmen veröffentlicht Live-Statistiken über die Einsätze und passt die Abrechnung automatisch an, wenn die Zielvorgaben für die Einsätze nicht eingehalten werden, was ein klares Konzept der Verantwortlichkeit widerspiegelt.

Sie kümmern sich um eine Reihe von Immobilientypen, vom Einzelhandel über das Gesundheitswesen bis hin zu technischen Anlagen, und bieten tägliche Schließungsdienste, Leerstandskontrollen und Zugangsmanagement für Auftragnehmer an. Das Team ist so ausgerüstet, dass es sich in verschiedenen Umgebungen zurechtfindet und bei Bedarf sogar mit Mountainbikes in der Stadt patrouillieren kann. Mit Tools wie Live-Stream-Kameras und einem Selbstverwaltungsportal bietet K9 Protection seinen Kunden Transparenz und Kontrolle über ihre physische Sicherheit, ohne sich auf Subunternehmer oder Callcenter von Dritten verlassen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet unabhängig ohne Unteraufträge
  • GPS-verfolgte Antworten mit digitalen Unfallberichten
  • Lokale Berichterstattung mit Echtzeit-Rechenschaftspflicht
  • Transparente Preisgestaltung mit automatischen Rabatten bei Zielverfehlung
  • Flexible Zugangs- und Streifendienstlösungen für verschiedene Standorttypen

Dienstleistungen:

  • Alarmreaktion und Schlüsselverwaltung
  • Mobile Patrouillen und regelmäßige Kontrollen vor Ort
  • Wachdienste und Hundestaffeln
  • CCTV-Türme und solarbetriebene Kameralösungen
  • Einbruch- und Brandmeldeanlagen
  • Zugangskontrolle und Wartung
  • Überwachung von Leerständen und Verwaltung des Eintritts von Auftragnehmern

Kontaktinformationen:

  • Website: www.k9protectionltd.co.uk
  • E-Mail: webenq@k9protectionltd.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/k9protection
  • Twitter: x.com/k9protection
  • Instagram: www.instagram.com/k9p.co.uk
  • Anschrift: Einheit 5 Evtol Trading Estate Frederick Street Newport NP20 2DR, UK
  • Telefon: 01633 504543

8. Abel-Alarm

Abel Alarm liefert seit mehreren Jahrzehnten elektronische Sicherheitslösungen für private und gewerbliche Kunden in ganz Großbritannien. Das Unternehmen bietet eine Kombination aus Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldesystemen, CCTV und Zugangskontrolle, die alle auf die spezifischen Anforderungen vor Ort zugeschnitten sind. Das Angebot reicht von Privathäusern über das Gesundheitswesen bis hin zu Behörden, Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Die Sicherheitssysteme von Abel werden nach etablierten Industriestandards entwickelt und installiert und durch laufende Support- und Überwachungsoptionen unterstützt.

Insbesondere für Unternehmen bietet das Unternehmen 24/7-Alarmüberwachungsdienste und Fernverwaltungstools, mit denen die Kunden ihre Systeme von jedem beliebigen Standort aus überwachen können. Das Unternehmen verfügt über mehrere Branchenzulassungen und ist über ein landesweites Niederlassungsnetz tätig, wodurch es eine breite Abdeckung bei gleichbleibendem Serviceniveau gewährleistet. Mit langjähriger Erfahrung und eigenen Teams, die sowohl die Installation als auch die Systemwartung übernehmen, unterstützt das Unternehmen Organisationen, die zuverlässige elektronische Sicherheit suchen, ohne Kernfunktionen auszulagern.

Wichtigste Highlights:

  • Langjähriger Anbieter von elektronischer Sicherheit in Großbritannien
  • Full-Service-Angebot mit Installation und Überwachung
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren wie Behörden, Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Systeme können vom Kunden aus der Ferne verwaltet werden
  • Von der Industrie anerkannt mit nationaler Reichweite

Dienstleistungen:

  • Installation und Wartung von Einbruchmeldeanlagen
  • Brandmeldeanlagen
  • Planung und Installation von CCTV-Systemen
  • Lösungen für die Zugangskontrolle
  • 24/7-Fernüberwachung
  • Haus- und unternehmensspezifische Sicherheitspakete

Kontaktinformationen:

  • Website: www.abelalarm.co.uk
  • E-Mail: info@abelalarm.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/AbelAlarmCo
  • Twitter: x.com/abelalarm
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/abel-alarm-company
  • Instagram: www.instagram.com/abelalarm
  • Anschrift: Detection House 4 Vaughan Way Leicester LE1 4ST, UK
  • Telefon: 08448 002277 

9. Farsight Sicherheitsdienste

Farsight konzentriert sich ganz auf die Fernüberwachung und betreibt ein Hochsicherheits-Kontrollzentrum, das rund um die Uhr besetzt ist. Sie stellen eine direkte Verbindung zu den CCTV-, Alarm- und Gebäudemanagementsystemen der Kunden her und bieten eine Live-Überwachung und Intervention, wenn Aktivitäten festgestellt werden. Die Dienstleistungen des Unternehmens richten sich an Unternehmen, die eine externe Überwachung wünschen, ohne dass eine physische Sicherheitskraft vor Ort anwesend sein muss. Die Einrichtung umfasst Live-Videoübertragungen, Audiowarnsysteme und die sofortige Alarmierung von Notdiensten oder Schlüsselinhabern, falls erforderlich.

Sie arbeiten in verschiedenen Sektoren, von der Logistik und dem Einzelhandel bis hin zur Landwirtschaft und dem verarbeitenden Gewerbe. Ihre Beobachtungsstation entspricht den einschlägigen britischen Normen, und ihre Überwachungseinrichtung kann auf ungewöhnliche Risiken wie die Erkennung von Überschwemmungen oder den Fernzugriff auf das Gelände zugeschnitten werden. Farsight bietet im Rahmen seines Dienstes auch Analysen und Prüfprotokolle an, die es den Unternehmen erleichtern, die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheitsdokumentation zu verwalten. Das System ist skalierbar, und der Überwachungsdienst wird häufig als Ergänzung oder Ersatz für herkömmliches Wachpersonal vor Ort eingesetzt.

Wichtigste Highlights:

  • Nur auf die Fernüberwachung der Sicherheit spezialisiert
  • Vollständig besetzte 24/7-Überwachungsstation
  • Bietet sektorspezifische Unterstützung, einschließlich Hochwasser- und Temperaturüberwachung
  • Kann in bestehende oder neu installierte Systeme integriert werden
  • Dienstleistungen, die den britischen Normen entsprechen

Dienstleistungen:

  • CCTV-Fernüberwachung
  • Einbruch- und Brandmeldeüberwachung
  • Audio-Warnsysteme
  • Überwachung der Zugangskontrolle
  • Schutz von Alleinarbeitern
  • Videoanalyse und Protokollierung der Reaktion auf Vorfälle

Kontaktinformationen:

  • Website: www.farsight.co.uk
  • E-Mail: info@farsight.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/farsightremotemonitoring
  • Twitter: x.com/farsight_ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/farsight-remote-cctv-monitoring-services
  • Anschrift: Farsight Security Services Ltd Das Observatorium Vicarage Farm Road Peterborough PE1 5TU
  • Telefon: 0845 371 0101

10. AMCO Sicherheit

AMCO betreibt mehrere spezialisierte Dienstleistungen unter einem Dach, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf der Alarm- und CCTV-Überwachung liegt. Ihr Ansatz kombiniert überwachte Alarme, KI-gesteuerte Videoüberwachung und Alarmsystemunterstützung mit einer speziellen technischen Infrastrukturplattform. Der Kern der Überwachung basiert auf LiveTalk, einem System, das Alarme und Kameras mit einem zentralen Kontrollpunkt verbindet, um eine Sprachkommunikation und Reaktion in Echtzeit zu ermöglichen. Das Unternehmen installiert auch neue Systeme und kann bestehende Anlagen von anderen Anbietern übernehmen.

Zusätzlich zur Alarmüberwachung verfügt AMCO über einen speziellen Arm für KI-gestützte Videoüberwachung. Diese Einrichtung rüstet Standard-CCTV-Feeds mit intelligenter Erkennung auf, reduziert Fehlalarme und ermöglicht schnellere Reaktionsentscheidungen. AMCO bietet auch Support und Wartung für Alarmhardware und stellt über eine digitale Plattform Online-Anleitungen und Ersatzteile zur Verfügung. Für Unternehmen mit komplexeren Standorten oder kritischen Systemen helfen ihre Infrastrukturüberwachungsdienste dabei, Störungen in Echtzeit zu verfolgen und darauf zu reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Mehrere Serviceabteilungen für Alarmüberwachung, CCTV und Support
  • Verwendet die firmeneigenen Technologien LiveTalk und LiveViz
  • Kann sowohl neue Installationen als auch bestehende Systeme verwalten
  • Bietet KI-unterstützte Videoüberwachung
  • Operiert in ganz Großbritannien mit direkter Unterstützung für Ingenieure

Dienstleistungen:

  • Überwachte Alarmsysteme
  • KI-gestützte CCTV und intelligente Überwachung
  • Unterstützung für Alarmsysteme und Ersatzteile
  • Sprachausgabe in Echtzeit mit LiveTalk
  • Überwachung kritischer Infrastrukturen
  • Systemübernahme von bestehenden Anbietern

Kontaktinformationen:

  • Website: www.amco999.com
  • E-Mail: enquiry@amco999.com
  • Telefon: 0800 13 03 999

11. Telcam Sicherheitslösungen

Telcam Security Solutions bietet seit über zwei Jahrzehnten Installations- und Wartungsdienste für Sicherheitssysteme in ganz Großbritannien an. Ihre Arbeit umfasst eine breite Palette von physischen und elektronischen Sicherheitseinrichtungen, wie CCTV, Zugangskontrolle, Einbruchmeldeanlagen und automatische Tore. Das Unternehmen legt großen Wert auf langfristigen Service und Nachbetreuung und bietet rund um die Uhr Unterstützung durch ein engagiertes Team. Der größte Teil des Kundenstamms ist durch Mundpropaganda entstanden, und das Unternehmen hat weitere Dienstleistungen wie TelcamCover entwickelt, die eine kontinuierliche Unterstützung bei der Wartung des Standorts und der Zuverlässigkeit des Systems bieten.

Sie bieten Dienstleistungen sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen an, mit maßgeschneiderten Einrichtungen, die Sicherheit für Gebäude, Fahrzeuge und sogar elektrische Sicherheit umfassen. Mit der NSI-Gold-Zulassung erfüllen ihre Anlagen anerkannte Standards für Sicherheit und Compliance. Die Systeme können aus der Ferne verwaltet werden und bieten eine intelligente Automatisierung für eine bessere Kontrolle. Von großen Projekten bis hin zu alltäglichen Wartungsarbeiten übernimmt Telcam sowohl die technischen als auch die betrieblichen Aspekte der Sicherheit vor Ort mit einem unkomplizierten, servicebasierten Modell.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl Installation als auch langfristige Systemwartung
  • 24/7-Support mit kostenlosen Rückrufen inklusive
  • NSI-Gold-akkreditierte Installationen
  • deckt elektronische und physische Sicherheit in allen Sektoren ab
  • Individuell anpassbare Lösungen mit Fernverwaltungsoptionen

Dienstleistungen:

  • Einbruchmeldeanlagen und CCTV-Systeme
  • Zutrittskontrolle und Türautomatik
  • Brandmeldeanlagen und Brandrisikobewertungen
  • Sicherheitsschleusen, Poller und Fahrzeugschutz
  • Elektrische Dienstleistungen und PAT-Tests
  • Fernzugriff und Systemunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: telcam.de
  • E-Mail: safety@telcam.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/telcamlondon
  • Twitter: x.com/telcamsecurity
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/telcam
  • Anschrift: 5 Broadway Buildings, Boston Road, Hanwell, London W7 3TT, UK
  • Telefon: 020 8840 2111

12. AGS-Sicherheit

AGS Security bietet eine breite Palette von Lösungen an, die von CCTV und Einbruchmeldeanlagen bis zu Zäunen, Schlüsselverwaltung und Systemüberwachung reichen. Das im Nordwesten und in Nordwales ansässige Unternehmen unterstützt private und gewerbliche Kunden mit allem, von Neuinstallationen über Systemreparaturen bis hin zur laufenden Überwachung. Ihr Ansatz umfasst sowohl physische Sicherheitsoptionen wie Tore und Perimeterdetektion als auch digitale Systeme wie Zugangskontrolle und Alarmüberwachung.

Das Unternehmen ist in der Lage, Kunden aus verschiedenen Branchen zu unterstützen, indem es vollständig verwaltete Dienste einschließlich Wartungsverträgen und Notfallreparaturen anbietet. Mit Systemüberprüfungen und Schlüsseldiensten kann AGS sowohl den täglichen Bedarf als auch dringende Vorfälle bewältigen. Für Unternehmen, die mehr als nur einfache Sicherheitsvorrichtungen benötigen, bietet AGS auch Sonderanfertigungen wie Reinraumtüren und Hochsicherheitszäune an, die speziellere betriebliche Anforderungen erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert elektronische und physische Sicherheit
  • Die Dienstleistungen reichen von der Installation bis zur laufenden Wartung
  • Bietet 24/7 Schlüsselverwaltung und Überwachungssupport
  • Unterstützt gewerbliche und private Kunden
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Anwendungen mit höherer Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Einbruchmeldeanlagen und CCTV-Systeme
  • Brandmeldeanlagen und Zugangskontrolle
  • Schlüsselhaltung und Alarmreaktion
  • Überwachung und Reparatur von Sicherheitssystemen
  • Perimeterdetektion und Sicherheitszäune
  • Reinraumtüren und benutzerdefinierte Barriereaufbauten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ags-security.co.uk
  • E-Mail: hello@ags.co.uk
  • Twitter: x.com/ags
  • Anschrift: Fieldway, Denbigh Road, Mold, Flintshire CH7 1BP, UK
  • Telefon: 01352 707 888

13. Fernüberwachungsdienste (RMS)

RMS betreibt eine voll akkreditierte Überwachungszentrale, die rund um die Uhr CCTV, Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Zugangskontrollen im gesamten Vereinigten Königreich überwacht. Ihr Service konzentriert sich auf Transparenz und Leistung und bietet den Kunden vollständige Vorfallsberichte und Zugang zu Echtzeitwarnungen. Das Unternehmen nutzt Technologien wie Calipsa, um Fehlalarme zu reduzieren und eine genauere Erkennung von Bedrohungen zu ermöglichen. Die Überwachung erfolgt durch geprüfte und geschulte Mitarbeiter, die in einem sicheren, in sich geschlossenen Zentrum arbeiten.

Neben der herkömmlichen Überwachung von Sicherheitssystemen bietet RMS auch erweiterte Dienstleistungen wie Fernpatrouillen, Zutrittsmanagement und Schutz von Einzelpersonen. Zu den nicht sicherheitsrelevanten Optionen gehören Überschwemmungserkennung, Überwachung von Tiefkühltruhen und virtuelle Concierge-Dienste, die Unternehmen bei der Bewältigung betrieblicher Risiken außerhalb krimineller Aktivitäten unterstützen. Mit dem Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit, unterbrechungsfreiem Service und detaillierten Berichten fungiert RMS als verlängerter Arm der Unternehmen, die es unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Betreibt ein vollständig autarkes Fernüberwachungszentrum
  • NSI Gold-zertifiziert für die Bereiche Feuer und Sicherheit
  • Bietet sowohl Sicherheits- als auch Nicht-Sicherheitsüberwachung
  • Verwendung von Technologien wie Calipsa zur Filterung von Fehlalarmen
  • Transparenter Service mit vollständiger Nachverfolgung von Vorfällen

Dienstleistungen:

  • CCTV, Einbruch- und Feueralarmüberwachung
  • Fernpatrouillen und Überwachung der Zugangskontrolle
  • Überwachung von Alleinarbeitern und Notfallwarnungen
  • Überwachung von Kühlschränken, Gefrierschränken und Überschwemmungen
  • Helpdesk und virtuelle Concierge-Dienste
  • Tools für die Fernverwaltung des Systems und die Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.remote-monitoring.co.uk
  • E-Mail: info@remote-monitoring.co.uk
  • Anschrift: Devers Court, Cross Bank Road, Batley, WF17 8PP, UK
  • Telefon: 0330 002 1149

14. Lichtbogen-Überwachung

Arc Monitoring ist eine unabhängige, im Vereinigten Königreich ansässige Alarmempfangs- und CCTV-Überwachungszentrale mit einem 24/7-Kontrollraum in Bristol. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 haben sie mit einer Reihe von Kunden zusammengearbeitet, darunter Gewerbebetriebe, Wohnanlagen und branchenspezifische Installationen wie Solarparks und Baugebiete. Im Mittelpunkt ihres Modells steht die Zusammenarbeit mit professionellen Sicherheitsinstallateuren und Integrationspartnern und nicht die Installation der Systeme selbst. So können sie sich auf die Bereitstellung von Überwachungs- und Reaktionsdiensten konzentrieren, die auf unterschiedliche Umgebungen zugeschnitten sind, ohne dass es zu Interessenkonflikten kommt.

Sie decken eine Vielzahl von Sektoren ab und bieten Unterstützung, die über die bloße Überwachung der Kameras hinausgeht. Von der SIA-lizenzierten Schlüsselaufbewahrung bis hin zur Alarmverifizierung strukturiert Arc seine Arbeit im Hinblick auf die praktische Verbrechensabschreckung und den laufenden Schutz des Standorts. Die Mitarbeiter des Unternehmens durchlaufen Schulungen wie die ACT-Module der Security Industry Authority zur Terrorismusbekämpfung und passen ihre Lösungen an die Besonderheiten des jeweiligen Standorts an. Trotz der Einhaltung von Standards wie BS5979 und NSI Gold bleibt das Unternehmen flexibel, wenn sich die Bedingungen vor Ort und die Bedürfnisse der Kunden ändern.

Wichtigste Highlights:

  • NSI-Gold-geprüfte ARC-Einrichtung in Großbritannien
  • 24/7-Überwachung vom Kontrollraum in Bristol aus
  • Fokus auf Partnerschaft mit Installateuren, nicht auf Hardware-Verkauf
  • Deckt eine breite Palette von Sektoren ab, von Solarparks bis zu Autohäusern
  • Keine Gebühren für Fehlalarme

Dienstleistungen:

  • CCTV-Überwachung und Videoreaktion
  • Überwachung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen
  • SIA-konzessionierte Schlüsselaufbewahrungsdienste
  • Anrufbearbeitung für Installateure und Endnutzer
  • Unterstützung für temporäre und netzunabhängige Sicherheitseinrichtungen vor Ort

Kontaktinformationen:

  • Website: www.arcmon.com
  • E-Mail: info@arcmon.com
  • Facebook: www.facebook.com/arcmonitoring
  • Twitter: x.com/arcmonitoring
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/arc-monitoring
  • Instagram: www.instagram.com/arcmonitoring
  • Anschrift: Einheit 9 Brabazon Office Park Golf Course Lane Filton, Bristol BS34 7PZ
  • Telefon: +44 117 931 9840

15. SecurityHQ

SecurityHQ ist ein Managed Security Service Provider (MSSP) mit Hauptsitz in Großbritannien, der rund um die Uhr Cybersecurity-Operationen und Reaktionsdienste anbietet. Das Unternehmen ist zwar weltweit tätig, hat aber eine deutliche Präsenz im Vereinigten Königreich und unterstützt sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor. Der Schwerpunkt liegt auf der Risikoverwaltung durch eine Kombination aus menschengeführter Analyse, Plattformautomatisierung und Anpassung an internationale Rahmenwerke wie NIST und MITRE. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Erkennung, Schutz und Reaktion auf Vorfälle an und möchte die Komplexität der Sicherheit vereinfachen, ohne einen bestimmten Anbieter oder Stack zu bevorzugen.

Sie arbeiten mit einer internen Plattform namens SHQ Response, die als Drehscheibe für das Management von Vorfällen, die Berichterstattung und die Zusammenarbeit dient. Die Teams stehen für die Analyse, die Suche nach Bedrohungen und die forensische Reaktion zur Verfügung, wobei die Dienste je nach Infrastruktur und Anforderungen des Kunden flexibel angepasst werden können. Das Team besteht aus einer Mischung aus Ingenieuren, Analysten und Spezialisten, die in verschiedenen strategischen und technischen Bereichen tätig sind. Zusätzlich zu den üblichen SOC-Verantwortlichkeiten unterstützen sie Kunden mit Bewertungen, sicherer Konfiguration und Governance-Praktiken, die mit den gesetzlichen Anforderungen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz im Vereinigten Königreich mit weltweiter Abdeckung
  • 24/7 Security Operations Center (SOC) Teams
  • Verwendet SHQ Response für die integrierte Reaktion auf Vorfälle
  • Technologieunabhängige Bereitstellung von Diensten
  • Strukturiert nach NIST-, MITRE- und NCSC-Rahmenwerken

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (SIEM, EDR, NDR, usw.)
  • Digitale Forensik und Reaktion auf Vorfälle
  • Verwaltung der Sicherheit von Endgeräten und Firewalls
  • Risikobewertungen und Überprüfungen der Cloud-Position
  • CISO-Beratung und offensive Sicherheitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.securityhq.com
  • Facebook: www.facebook.com/Sechq
  • Twitter: x.com/security_hq
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/securityhq
  • Anschrift: 7 Greenwich View Pl, Canary Wharf, London, Vereinigtes Königreich - E14 9NN
  • Telefon: +44 20 332 70699

 

Schlussfolgerung

Die Sicherheitsüberwachung im Vereinigten Königreich ist keine Einheitslösung, und das wird deutlich, wenn man sich ansieht, wie verschiedene Unternehmen an die Sache herangehen. Einige setzen auf hochspezialisierte Plattformen und Frameworks, während andere sich auf praktische Reaktionszeiten konzentrieren und sich ganz aus dem Errichtergeschäft heraushalten. Am wichtigsten ist jedoch, wie gut sich diese Anbieter an den täglichen Bedürfnissen der Menschen und Unternehmen orientieren, die sie unterstützen.

Ganz gleich, ob es sich um ein nationales Einzelhandelsunternehmen, eine Baustelle in der Provinz oder ein einzelnes Gebäude handelt, das nur über Nacht bewacht werden muss - die hier vorgestellten Unternehmen bringen alle etwas Solides mit. Bei der Wahl des richtigen Partners kommt es vor allem darauf an, dass Sie Ihre eigenen Risiken kennen und wissen, welchen Versicherungsschutz Sie tatsächlich benötigen. Es gibt keine allgemeingültige Checkliste, aber Klarheit, Reaktionsschnelligkeit und tatsächliche Unterstützung sind in der Regel von großer Bedeutung.

Die besten Lösungen für Identitäts- und Zugangsmanagement in Großbritannien

In der heutigen digitalen Welt, in der sich Cyber-Bedrohungen ständig weiterentwickeln, ist die Sicherung des Benutzerzugangs zu sensiblen Informationen wichtiger denn je. Lösungen für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass nur befugte Personen auf wichtige Systeme und Daten zugreifen können. Diese Unternehmen helfen Unternehmen, ihre digitale Infrastruktur zu schützen, indem sie Tools bereitstellen, mit denen sie kontrollieren können, wer auf welche Daten zugreifen darf. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der führenden IAM-Unternehmen in Großbritannien vor und erläutern, was sie auszeichnet und welche Dienstleistungen sie anbieten. Egal, ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen sind, die Wahl des richtigen IAM-Anbieters ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer hohen Sicherheit und des Vertrauens.

1. A-Listware

A-listware unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Abläufe durch Technologie. Das Unternehmen hat sich auf Softwareentwicklung und IT-Beratung spezialisiert, mit besonderem Schwerpunkt auf Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Zero Trust Architecture. Diese Lösungen sollen sicherstellen, dass nur die richtigen Personen Zugang zu sensiblen Daten haben, und so das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringern. Durch die Anwendung der Zero-Trust-Prinzipien verfolgt A-listware einen proaktiven Sicherheitsansatz, bei dem Benutzer, Geräte und Netzwerkverbindungen überprüft werden, bevor der Zugriff gewährt wird.

Ihre IAM-Lösungen sind anpassbar und lassen sich nahtlos in bestehende Unternehmensinfrastrukturen integrieren. A-listware arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen und stellt sicher, dass sie dem wachsenden Bedarf an robuster Cybersicherheit gerecht werden, ohne die Geschäftsfunktionen zu beeinträchtigen.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen in IAM und Zero Trust Architektur
  • Maßgeschneiderte IT-Lösungen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen
  • Starker Fokus auf Cybersicherheit über mehrere Sektoren hinweg

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Anwendungsdienste
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • IT-Beratung

Kontaktinformationen:

2. Software Geist

Software Mind unterstützt Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer digitalen Transformation mit einer breiten Palette von IT-Dienstleistungen, einschließlich IAM-Lösungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine Zero-Trust-Architektur, um sicherzustellen, dass jeder Benutzer und jedes Gerät kontinuierlich überprüft wird, bevor er Zugang zu wichtigen Systemen erhält. Dieser Ansatz soll vor internen und externen Bedrohungen schützen und gleichzeitig die Unternehmensproduktivität aufrechterhalten.

Mit Teams in Europa und Nord- und Südamerika verfügt Software Mind über eine globale Reichweite und bietet skalierbare und sichere Lösungen, die Unternehmen helfen, sicher zu innovieren. Ihre Erfahrung mit KI- und Cloud-Technologien stellt sicher, dass IAM nahtlos in die Infrastruktur eines Unternehmens integriert wird und bei Bedarf Sicherheitsupdates in Echtzeit bereitstellt.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf IAM und Zero Trust Sicherheit
  • Globales Team mit Expertise in KI und Cloud Computing
  • Individuelle Lösungen für Unternehmen jeder Größe

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Cloud-Beratung
  • Cybersicherheit und IT-Governance

Kontaktinformationen:

  • Website: softwaremind.com
  • Anschrift: 85 Great Portland Street, Erster Stock, London, W1W 7LT
  • Facebook: www.facebook.com/lifeatsoftwaremind
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/software-mind
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatsoftwaremind

3. Eleks

Eleks ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das End-to-End-Lösungen für Unternehmen anbietet, die ihre digitale Sicherheit verbessern wollen. Ihre IAM-Services konzentrieren sich auf den Schutz von Daten und Systemen, indem sie sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff haben, und die Zero-Trust-Prinzipien nutzen, um Benutzer kontinuierlich zu überprüfen.

Sie arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und helfen ihnen, ihre IT-Infrastruktur zu sichern und sicherzustellen, dass ihre digitalen Abläufe sowohl effizient als auch sicher sind. Die umfassende Erfahrung von Eleks in den Bereichen KI, Datenanalyse und Cloud-Technologien ermöglicht es ihnen, einen abgerundeten Ansatz für IAM und Cybersicherheit anzubieten.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IAM und Zero Trust Architektur
  • Ausgeprägte Erfahrung im Bereich KI und Datenanalytik
  • Schwerpunkt auf Entwicklung und Sicherheit im gesamten Zyklus

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Cybersecurity
  • KI- und Cloud-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: eleks.com
  • Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT                                                                                        
  • Telefon: +442045830843
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
  • Twitter: x.com/ELEKSSoftware
  • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software

4. Gruppe verbinden

Link Group konzentriert sich auf die Bereitstellung sicherer, skalierbarer Systeme für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Ihre IAM-Lösungen, zu denen auch die Zero Trust Architecture gehört, helfen Unternehmen, den Zugriff auf sensible Daten und Ressourcen zu kontrollieren, indem sie jeden Benutzer und jedes Gerät kontinuierlich überprüfen.

Mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen IT und Cybersicherheit unterstützt die Link Group Unternehmen dabei, die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten und gleichzeitig effizient und anpassungsfähig zu bleiben. Ihre Dienstleistungen gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden ein, von Cloud-Technologien bis hin zu KI-Lösungen.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen in IAM und Zero Trust Architektur
  • Spezialisiert auf IT-Beratung und Cybersicherheit
  • Branchenerfahrung in einer Vielzahl von Sektoren

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • IAM-Lösungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Software

Kontaktinformationen:

  • Website: linkgroup.co
  • Anschrift: 59-61, Charlotte Street, Birmingham, B3 1PX, UK
  • Telefon: +48 698 201 267
  • E-Mail: office@linkgroup.pl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/link-group-co
  • Twitter:x.com/LinkGroup_co
  • Instagram: www.instagram.com/linkgroup.co

5. SNSKIES

SNSKIES ist ein Technologie- und Systemintegrationsunternehmen, das maßgeschneiderte Cybersicherheitslösungen anbietet, einschließlich Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Zero Trust Architecture. Der Ansatz von SNSKIES stellt sicher, dass Unternehmen Benutzer und Geräte kontinuierlich überprüfen, bevor sie Zugriff auf sensible Daten gewähren.

Mit jahrelanger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Branchen, darunter Behörden, Telekommunikation und Gesundheitswesen, konzentriert sich SNSKIES auf die Schaffung flexibler und sicherer IT-Infrastrukturen. Die Lösungen von SNSKIES helfen Unternehmen, sich mit den sich ändernden Marktanforderungen weiterzuentwickeln und ihre Systeme vor externen und internen Bedrohungen zu schützen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IAM und Zero Trust Architektur
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Behörden, Gesundheitswesen und Telekommunikation
  • Flexible und innovative Cybersicherheitslösungen

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Cloud-Transformation
  • IT-Sicherheitsprüfungen
  • Verwaltete Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: snskies.com
  • Anschrift: 10 Mead Road, Abbeymead, Gloucester,GL4 5GL, UK.
  • Telefon: +971-50-515-9809
  • E-Mail: enquiries@snskies.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/snskies-fzllc
  • Facebook: www.facebook.com/snskiespvtltd

6. Black Box

Black Box bietet eine breite Palette von digitalen Infrastrukturdiensten an, darunter auch Lösungen für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), die die Netzwerke von Unternehmen schützen sollen. Sie konzentrieren sich auf das Modell der Zero Trust Architecture, um Benutzer und Geräte kontinuierlich zu verifizieren, bevor sie den Zugriff auf sensible Systeme und Daten erlauben.

Black Box ist weltweit vertreten und bietet sichere Netzwerklösungen, die sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügen, für verschiedene Branchen an, darunter das Gesundheitswesen, die Telekommunikation und den Einzelhandel. Die Dienstleistungen von Black Box helfen Unternehmen dabei, ihre digitalen Umgebungen effizient zu verwalten und gleichzeitig starke Cybersicherheitsmaßnahmen aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Globale Präsenz mit maßgeschneiderten IAM- und Zero Trust-Lösungen
  • Fachwissen in Branchen wie Gesundheitswesen, Telekommunikation und Einzelhandel
  • Fokus auf sicheres und effizientes IT-Infrastrukturmanagement

Dienstleistungen:

  • IAM- und Cybersicherheitslösungen
  • Infrastruktur des Rechenzentrums
  • Verwaltete Dienste
  • Netzintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.blackbox.com
  • Adresse: 2701 North Dallas Parkway, Suite # 510, Plano, Texas 75093, Vereinigte Staaten
  • Telefon: 724-746-5500
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/black-box
  • Facebook: www.facebook.com/blackbox.ns
  • Twitter: x.com/blackbox_ns
  • Instagram: www.instagram.com/blackboxcorporation

7. Dauerhafte Systeme

Persistent Systems bietet eine breite Palette von Digital-Engineering-Dienstleistungen mit einem starken Fokus auf Cybersicherheit, einschließlich Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Zero Trust Architecture. Ihr IAM-Ansatz stellt sicher, dass Unternehmen den Zugriff kontinuierlich verifizieren, was für die Sicherung von Daten und Systemen gegen die sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen unerlässlich ist.

Persistent Systems hat sich auf KI, Cloud Computing und Datenanalyse spezialisiert und unterstützt Unternehmen bei der Innovation und gleichzeitig bei der Sicherheit und Skalierbarkeit ihrer Abläufe. Mit Erfahrung in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und der Telekommunikation sind die Lösungen von Persistent Systems darauf ausgerichtet, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Infrastrukturen zu unterstützen und gleichzeitig starke Sicherheitspraktiken beizubehalten.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen in den Bereichen IAM, KI und Cloud-Lösungen
  • Schwerpunkt auf Sicherheit und skalierbarer Technologie
  • Erfahrung in der digitalen Transformation für verschiedene Branchen

Dienstleistungen:

  • IAM und Zero-Trust-Architektur
  • KI und digitale technische Dienstleistungen
  • Cloud-Lösungen
  • Datenanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.persistent.com
  • Anschrift: 5. Stock, 3 More London Riverside, London SE1 2AQ
  • E-Mail: info@persistent.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/persistent-systems
  • Facebook: www.facebook.com/PersistentSystems
  • Twitter: x.com/Persistentsys
  • Instagram: www.instagram.com/persistent_systems

8. CGI

CGI ist ein globales IT- und Unternehmensberatungsunternehmen, das umfassende Cybersicherheitsdienste anbietet, einschließlich Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Zero Trust Architecture. Ihre IAM-Lösungen sollen den sicheren Zugriff auf Systeme und Daten gewährleisten und Unternehmen dabei helfen, das Risiko von Cyber-Bedrohungen zu verringern und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenvorschriften zu gewährleisten.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung hat CGI Unternehmen aus dem Banken-, Gesundheits- und Regierungssektor dabei geholfen, die Komplexität der digitalen Transformation zu bewältigen. Ihre Dienstleistungen sind auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten und bieten sichere und skalierbare Lösungen für moderne Geschäftsumgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IAM und Zero Trust Lösungen
  • Branchenerfahrung im Bankwesen, Gesundheitswesen und in der öffentlichen Verwaltung
  • Konzentration auf die Verringerung von Cybersicherheitsrisiken und die Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Verwaltete IT-Dienste
  • Cloud und digitale Transformation
  • Datenanalyse und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Anschrift: The Kelvin, Suite 202, 17-25 College Square East, Belfast, BT1 6DE
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111
  • E-Mail: prakash.shenoy@cgi.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Facebook: www.facebook.com/CGI.UK
  • Twitter: x.com/CGI_UKNEWS
  • Instagram: www.instagram.com/cgi_uk

9. Okta

Okta ist ein bekannter Name in der Welt des Identitäts- und Zugriffsmanagements (IAM). Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung flexibler und sicherer Lösungen, die Unternehmen bei der Verwaltung von Benutzeridentitäten in verschiedenen Umgebungen, sowohl vor Ort als auch in der Cloud, unterstützen. Okta basiert auf der Zero-Trust-Architektur und stellt sicher, dass Benutzer und Geräte gründlich authentifiziert werden, bevor sie Zugriff auf sensible Systeme und Daten erhalten.

Die IAM-Lösungen von Okta sind weithin für ihre Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit bekannt und erleichtern Unternehmen die Einführung einer sicheren Zugriffsverwaltung, ohne ihre bestehenden Systeme zu beeinträchtigen. Okta bedient Branchen wie das Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Technologie und hilft Organisationen, ihre Sicherheitslage zu verbessern und gleichzeitig nahtlose Benutzererfahrungen zu ermöglichen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IAM und Zero Trust Lösungen
  • Starke Integration mit Tausenden von Anwendungen
  • Skalierbares und flexibles Identitätsmanagement

Dienstleistungen:

  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
  • Identitätslösungen für Arbeitskräfte
  • Einmalige Anmeldung (SSO)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.okta.com
  • Anschrift: 20 Farringdon Rd, London, EC1M 3HE, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (800) 368-8930
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/okta-inc-
  • Twitter: x.com/okta

10. San-iT

San-iT ist ein in Großbritannien ansässiger IT-Dienstleister, der die Technologie für Unternehmen vereinfacht. Das Unternehmen bietet verwaltete IT-Dienste, proaktive Überwachung, Notfallwiederherstellung und Cybersicherheitslösungen mit besonderem Schwerpunkt auf Identitäts- und Zugangsmanagement (IAM). Die IAM-Dienste des Unternehmens, zu denen auch die Zero-Trust-Architektur gehört, stellen sicher, dass nur verifizierte Benutzer und Geräte auf sensible Informationen und Systeme zugreifen können, und verringern so das Risiko eines unbefugten Zugriffs.

San-iT arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um sichere und skalierbare Lösungen zu entwickeln. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe IT-Herausforderungen besser zu bewältigen, damit sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während sie sich um die Technologie hinter den Kulissen kümmern.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf IAM- und Zero Trust-Lösungen
  • Fachwissen über verwaltete IT-Dienste und Notfallwiederherstellung
  • Vereinfachung der Technologie für Unternehmen jeder Größe

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste
  • Cybersecurity und IAM-Lösungen
  • Disaster Recovery und Datensicherungsdienste
  • IT-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: san-it.co.uk
  • Anschrift: 27A Station Road, Cheadle Hulme, Cheadle, SK8 5AF
  • Telefon: 0800 084 2575
  • E-Mail: info@san-it.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/san-it-ltd
  • Twitter: x.com/SaniTuk

11. Advania

Advania ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das Unternehmen hilft, ihre Leistung durch Technologie zu verbessern. Mit dem Schwerpunkt auf Cybersicherheit bietet Advania Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) auf der Grundlage der Zero Trust Architecture an, um den Benutzerzugriff auf wichtige Systeme und Daten zu sichern. Die Lösungen des Unternehmens gewährleisten eine kontinuierliche Überprüfung von Benutzern und Geräten, verhindern unbefugten Zugriff und gewährleisten die Einhaltung von Branchenstandards.

Advania arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln, die die betriebliche Effizienz und Sicherheit verbessern. Das Unternehmen bedient verschiedene Branchen, darunter das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und den öffentlichen Sektor, und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, die Unternehmen dabei helfen, die digitale Transformation sicher zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IAM und Zero Trust Architektur
  • Bietet eine Reihe von IT-Lösungen, einschließlich Cloud und Datenanalyse
  • Arbeitet mit verschiedenen Branchen, einschließlich Gesundheitswesen und Finanzwesen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste
  • Cybersicherheit und Compliance
  • Cloud- und Azure-Dienste
  • Digitale Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.advania.co.uk
  • Anschrift: 85 London Wall, London, EC2M 7AD
  • Telefon: 0333 241 7689
  • E-Mail: hello@advania.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/advania-uk
  • Twitter: x.com/Advania_UK

Orakel

12. Oracle

Oracle ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Anwendungen und Diensten und bietet ein umfassendes Lösungspaket, mit dem Unternehmen ihre Abläufe modernisieren können. Das Unternehmen bietet IAM-Dienste an, die sich auf den sicheren Zugriff über Cloud- und lokale Systeme hinweg konzentrieren und auf dem Zero-Trust-Sicherheitsmodell aufbauen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur authentifizierte Benutzer und vertrauenswürdige Geräte auf sensible Ressourcen zugreifen können.

Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung hilft Oracle Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und der Einzelhandel, ihre Abläufe zu optimieren und gleichzeitig eine sichere und konforme IT-Umgebung zu erhalten. Die Plattform von Oracle ermöglicht es Unternehmen, die digitale Transformation voranzutreiben, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IAM und Zero Trust Architektur
  • Schwerpunkt auf Cloud-Lösungen und Unternehmensmodernisierung
  • Breite Branchenerfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel

Dienstleistungen:

  • IAM-Lösungen
  • Cloud- und Infrastrukturlösungen
  • Unternehmensressourcenplanung (ERP)
  • Datenanalyse und KI

Kontaktinformationen:

  • Website: www.oracle.com
  • Anschrift: Oracle Corporation UK Ltd, Oracle Parkway, Thames Valley Park, Reading, Berkshire, RG6 1RA
  • Telefon: +44 207 562 6 823
  • E-Mail: contact@oracle.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/oracle
  • Facebook: www.facebook.com/Oracle
  • Twitter: x.com/Oracle_UKI

13. Saviynt

Saviynt ist eine Cloud-native Plattform für Identitätssicherheit, die sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der Verwaltung des Zugriffs auf ihr gesamtes Unternehmen zu unterstützen. Die IAM-Lösungen von Saviynt basieren auf der Zero Trust Architecture, die jeden Benutzer, jedes Gerät und jede Verbindung kontinuierlich überwacht und überprüft, bevor der Zugriff gewährt wird. Dieser proaktive Ansatz stärkt die Sicherheit und stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Personen auf wichtige Systeme zugreifen können.

Saviynt ist bekannt für seine intelligenten Automatisierungs- und Analysefunktionen, die es Unternehmen erleichtern, Identitäten zu verwalten und Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Verwaltung von Mitarbeiteridentitäten, privilegiertem Zugriff und Multi-Cloud-Identitätsmanagement. Die Plattform wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Sicherheitslage zu verbessern und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IAM und Zero Trust Sicherheit
  • Cloud-basierte Plattform mit intelligenter Automatisierung
  • Konzentriert sich auf die Verwaltung von Mitarbeiter- und Maschinenidentitäten

Dienstleistungen:

  • Identitätsmanagement und Verwaltung
  • Verwaltung des privilegierten Zugangs
  • Identitätsmanagement der Belegschaft
  • Automatisierung der Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: saviynt.com
  • Anschrift: 85 Gresham Street, London, EC2V 7NQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 1-310-641-1664
  • E-Mail: jacklyn.kellick@saviynt.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/saviynt
  • Facebook: www.facebook.com/Saviynt
  • Twitter: x.com/Saviynt

14. Ping-Identität

Ping Identity ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Identitätssicherheit und bietet Lösungen an, die sowohl Mitarbeiter als auch Kunden schützen und gleichzeitig deren digitale Erfahrung vereinfachen. Ihre IAM-Plattform integriert Zero-Trust-Prinzipien und stellt sicher, dass der Zugriff auf Systeme und Daten kontinuierlich überwacht und überprüft wird. Mit Ping Identity können Unternehmen Benutzeridentitäten sicher und nahtlos über mehrere Plattformen hinweg verwalten.

Ping Identity bietet robuste Lösungen für Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Identitätsföderation, die es Unternehmen ermöglichen, sicheren Zugang zu ihren Systemen zu gewähren, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Die Lösungen sind so konzipiert, dass sie mit wachsenden Unternehmen mitwachsen, sensible Daten schützen und gleichzeitig Prozesse einfach und effizient halten.

Wichtigste Highlights:

  • Experte für IAM mit Schwerpunkt auf Zero Trust Sicherheit
  • Skalierbare Lösungen für Mitarbeiter und Kunden
  • Starke Integrationsfunktionen für nahtlose Benutzererfahrung

Dienstleistungen:

  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
  • Einmalige Anmeldung (SSO)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Identitätsföderation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pingidentity.com
  • Anschrift: Gilray House, 146-150 City Road, First Floor, London, EC1V 2NL, Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: sales@pingidentity.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ping-identity
  • Facebook: www.facebook.com/pingidentitypage
  • Twitter: x.com/pingidentity
  • Instagram: www.instagram.com/pingidentity

 

Schlussfolgerung

In einer Zeit, in der die digitale Sicherheit ein ständiges Anliegen ist, sind Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)-Dienste zu einem wichtigen Bestandteil der Cybersicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens geworden. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen verfügen über ein breites Spektrum an IAM-Know-how, von der Zero Trust Architecture bis hin zu cloudbasierten Lösungen, die einen sicheren und effizienten Zugriff auf Daten und Systeme gewährleisten. Durch die Zusammenarbeit mit dem richtigen IAM-Anbieter können Unternehmen ihre digitalen Umgebungen schützen, die Einhaltung von Vorschriften verbessern und den sich entwickelnden Bedrohungen einen Schritt voraus sein. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen oder eine digitale Transformation durchlaufen, sind diese in Großbritannien ansässigen Unternehmen in der Lage, Sie beim Aufbau einer sicheren Zukunft zu unterstützen.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen