Das Einrichten von mobilen Zahlungen ist nicht so einfach wie das Hinzufügen einer Schaltfläche mit der Aufschrift "Jetzt bezahlen". Hinter den Kulissen gibt es eine Menge zu tun - Verschlüsselung, Compliance-Prüfungen, Benutzerauthentifizierung und die Sicherstellung, dass jede Transaktion unabhängig von der Währung oder dem Gerät reibungslos abläuft. In ganz Europa gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, diese Komplexität zu bewältigen, damit Unternehmen dies nicht tun müssen.
Diese Teams helfen dabei, Apps, E-Commerce-Shops und benutzerdefinierte Software mit zuverlässigen Zahlungsgateways zu verbinden, um den Prozess für die Kunden schnell, sicher und einfach zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie einen Marktplatz oder eine Fintech-App entwickeln oder einfach nur einen reibungsloseren Checkout wünschen - der richtige Integrationspartner kann einen echten Unterschied machen.
1. A-Listware
Wir bieten europaweit Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr an und unterstützen Unternehmen dabei, ihren digitalen Plattformen sichere und benutzerfreundliche Zahlungsoptionen hinzuzufügen. Unser Team arbeitet mit Unternehmen jeder Größe zusammen, um mobile Apps, Websysteme und E-Commerce-Plattformen mit zuverlässigen Zahlungsgateways zu verbinden. Das Ziel ist es, jede Transaktion einfach, sicher und nahtlos für die Nutzer zu gestalten.
Unsere Entwickler kümmern sich sowohl um die technischen als auch um die Sicherheitsaspekte der Zahlungsintegration. Wir stellen sicher, dass jedes System den europäischen Standards entspricht und verschiedene Zahlungsmethoden unterstützt, darunter Kartenverarbeitung, digitale Geldbörsen und alternative mobile Zahlungen. Mit unserem Hintergrund in den Bereichen Softwareentwicklung, Cloud-Systeme und Datenschutz verwalten wir den gesamten Prozess von der Einrichtung bis zum laufenden Support und gewährleisten eine stabile Leistung über alle Plattformen hinweg.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an
- Unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Fintech, Einzelhandel und E-Commerce
- Fokus auf sichere, gesetzeskonforme und benutzerfreundliche Zahlungslösungen
- Bietet umfassende Unterstützung bei Entwicklung, Tests und Qualitätssicherung
- Bietet rund um die Uhr fachkundige Unterstützung bei technischen Problemen
Dienstleistungen:
- Integration eines mobilen Zahlungsgateways
- Entwicklung maßgeschneiderter mobiler Anwendungen
- Software-Beratung und Outsourcing
- Verwaltung von Cloud-Anwendungen und -Infrastrukturen
- Datenanalyse und Berichterstattung
- Cybersicherheit und sichere Kodierungsverfahren
- Prüfung und QA-Dienstleistungen
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
2. IXOPAY
IXOPAY bietet Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr in Europa an und hilft Unternehmen, sich über eine einzige API mit mehreren Zahlungsanbietern zu verbinden. Das Unternehmen vereinfacht den Zahlungsverkehr für Plattformen, Einzelhändler und Finanzdienstleister, indem es verschiedene Systeme in einer einzigen Struktur zusammenfasst. Dieser Ansatz spart Zeit und erleichtert Unternehmen die Expansion über Märkte hinweg, ohne dass neue technische Ebenen hinzugefügt werden müssen.
Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Zahlungsanbietern und bietet Kunden Zugang zu lokalen und globalen Gateways. IXOPAY bietet auch Tools für das Risikomanagement, die Verbesserung des Transaktionsroutings und die Sicherheit der Zahlungsdaten. Das System ist für Unternehmen konzipiert, die Flexibilität, eine schnellere Integration und eine bessere Kontrolle über ihre Zahlungsströme wünschen.
Wichtigste Highlights:
- Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
- Eine einzige API-Verbindung zu mehreren Zahlungsanbietern
- Fokus auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Compliance
- Arbeitet mit verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter Einzelhandel und Fintech
- Bietet intelligente Routing- und Betrugsmanagement-Tools
Dienstleistungen:
- Integration von mobilen und Online-Zahlungen
- Orchestrierung und Optimierung von Zahlungen
- Entwicklung kundenspezifischer Adapter
- Instrumente zur Risiko- und Betrugsprävention
- Dateneinblicke und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.ixopay.com
- Adresse: 1. Stock Vorgartenstraße 206c, 1020 Wien, Österreich
- Telefon: +43-1-353-0505
- E-Mail: info@ixopay.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ixopay
- Twitter: x.com/ixopay
- Facebook: www.facebook.com/ixopay
3. Novalnet
Novalnet bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen für Unternehmen in Europa und darüber hinaus. Das Unternehmen bietet eine All-in-One-Zahlungsplattform, die Online-Transaktionen, wiederkehrende Zahlungen und die globale Zahlungsverarbeitung unterstützt. Es hilft Unternehmen, verschiedene Zahlungsarten zu akzeptieren und gleichzeitig die Einhaltung von EU-Standards und Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
Die Plattform umfasst Funktionen zur Orchestrierung von Zahlungen, zur Betrugsprävention und zur Abonnementverwaltung. Die Lösungen von Novalnet sind so konzipiert, dass sie sich über gebrauchsfertige Plugins mit E-Commerce-Systemen und Marktplätzen verbinden lassen. Ihr Ziel ist es, die Zahlungsintegration für Unternehmen unterschiedlicher Größe einfacher und zuverlässiger zu machen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet mobile Zahlungsintegration für europäische Unternehmen
- Unterstützt verschiedene Zahlungsarten und mehrere Währungen
- Bereitstellung von Instrumenten für den Schutz vor Betrug und die Risikokontrolle
- Enthält Plugins für die schnelle Einrichtung mit den wichtigsten E-Commerce-Systemen
- Gewährleistet die Einhaltung der EU-Finanzvorschriften
Dienstleistungen:
- Verarbeitung und Integration mobiler Zahlungen
- Zahlungsgateway und Orchestrierung
- Betrug und Risikomanagement
- Abonnement- und Rechnungsstellungssysteme
- Analyse- und Berichtswerkzeuge
Kontaktinformationen:
- Website: www.novalnet.com
- Anschrift: Finanzinstitut, Gutenbergstr. 7, 85748 Garching bei München, Deutschland
- Telefon: +49 (0)89 9230683-29
- E-Mail: info@novalnet.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/novalnet-ag
- Twitter: x.com/novalnet
- Facebook: www.facebook.com/Novalnet
- Instagram: www.instagram.com/novalnet_ag
4. Mollie
Mollie bietet europaweit Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr an und hilft Unternehmen, sowohl Online- als auch persönliche Transaktionen über eine einzige Plattform zu verwalten. Das Unternehmen bietet Zahlungsabwicklung, Abrechnung von Abonnements und einfache Tools zur Erstellung von Zahlungslinks oder Terminals. Seine Plattform lässt sich problemlos mit E-Commerce- und Buchhaltungssystemen verbinden.
Das System von Mollie unterstützt gängige europäische Zahlungsarten wie iDEAL, SEPA, PayPal und Kartenzahlungen. Unternehmen können damit Rechnungen verwalten, Betrug verhindern und an einem Ort auf Finanzberichte zugreifen. Der Schwerpunkt liegt auf einer einfachen und zuverlässigen Zahlungseinrichtung für verschiedene Arten von Unternehmen.
Wichtigste Highlights:
- Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
- Unterstützt Online- und persönliche Zahlungen
- Funktioniert mit den wichtigsten Zahlungsmethoden und Plattformen
- Bietet Tools für Rechnungsstellung, Fakturierung und Abgleich
- Fokus auf übersichtliche Einrichtung und schnelle Zahlungsabwicklung
Dienstleistungen:
- Mobile und Online-Zahlungsabwicklung
- Integration von Zahlungsgateway und Checkout
- Abonnement und wiederkehrende Abrechnung
- Zahlungsverknüpfungen und Tools für die Rechnungsstellung
- Betrugsprävention und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.mollie.com
- Anschrift: Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Holandia
- Telefon: +498920194095
- E-Mail: info@mollie.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/molliepayments
- Twitter: x.com/molliepayments
- Instagram: www.instagram.com/mollie_payments
5. Worldpay
Worldpay bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen für Unternehmen in ganz Europa. Das Unternehmen bietet Online- und In-Store-Zahlungsabwicklung und hilft Händlern, Transaktionen sicher und effizient zu verwalten. Es arbeitet mit kleinen Unternehmen, Konzernen und Software-Plattformen zusammen, die zuverlässige Multi-Channel-Zahlungslösungen benötigen.
Die Plattform von Worldpay unterstützt Kartenzahlungen, alternative Methoden und globale Zahlungsoptionen. Sie umfasst auch Tools zur Betrugsprävention, Authentifizierung und Streitbeilegung. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung des Zahlungsverkehrs und gibt Unternehmen eine bessere Kontrolle über Umsatz und Leistung.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa
- Unterstützt Online-, POS- und Omnichannel-Zahlungen
- Bietet Tools zur Betrugsprävention und Berichterstattung
- Arbeitet mit Händlern aller Größen und Branchen
- Gewährleistet die Einhaltung der globalen Zahlungsstandards
Dienstleistungen:
- Integration von mobilen und Web-Zahlungen
- Verarbeitung von Kartenzahlungen und alternativen Zahlungsmitteln
- Schutz vor Risiken und Betrug
- Zahlungsanalyse und Umsatzoptimierung
- Kundenbetreuung und Kontoverwaltung
Kontaktinformationen:
- Website: www.worldpay.com
- Telefon: 0808 156 9946
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/worldpay
- Twitter: x.com/Worldpay_Global
- Facebook: www.facebook.com/worldpay
- Instagram: www.instagram.com/worldpay
6. Streifen
Stripe bietet europaweit Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr an und ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen online, per App und persönlich zu akzeptieren. Die Plattform kombiniert die Zahlungsabwicklung mit Tools für die Rechnungsstellung, Steuerabwicklung und Betrugsprävention. Sie unterstützt eine breite Palette von Zahlungsmethoden und Währungen für globale Unternehmen.
Das System hilft Unternehmen bei der Rationalisierung der Umsatzverwaltung und der Automatisierung von Finanzvorgängen. Stripe wird häufig von Start-ups, SaaS-Plattformen und Marktplätzen verwendet, die eine flexible und sichere Integration benötigen. Es bietet sowohl Low-Code- als auch API-basierte Optionen für Entwicklungsteams.
Wichtigste Highlights:
- Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
- Unterstützt Online-, In-App- und persönliche Zahlungen
- Bietet Tools für Rechnungsstellung, Steuern und Abonnements
- Einfache Integration in E-Commerce- und SaaS-Systeme
- Umfasst Betrugsprävention und Dateneinblicke
Dienstleistungen:
- Integration von mobilen und Web-Zahlungen
- Verwaltung von Abonnements und Rechnungen
- Zahlungsverbindungen und Rechnungsstellung
- Globale Auszahlungen und Währungsunterstützung
- Risikomanagement und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: stripe.com
7. Adyen
Adyen bietet Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr für Unternehmen in Europa, die ein einziges System für Online- und In-Store-Transaktionen benötigen. Die Plattform des Unternehmens vereint Zahlungsabwicklung, Finanzmanagement und Dateneinblicke an einem Ort. Sie unterstützt eine breite Palette von lokalen und globalen Zahlungsmethoden.
Die Plattform von Adyen hilft Unternehmen, Zahlungen zu verwalten, Betrug zu reduzieren und die Kundenerfahrung zu verbessern. Sie wird von vielen Branchen genutzt, darunter Einzelhandel, Reisen und digitale Dienstleistungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer einzigen, einheitlichen Einrichtung, die Online- und Offline-Zahlungen unter einer Infrastruktur verbindet.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an
- Unterstützt einheitliche Online- und Offline-Zahlungen
- Enthält Tools zur Betrugsprävention und Authentifizierung
- Bietet Einblicke und Berichte zur Verbesserung der Abläufe
- Bedient mehrere Branchen, darunter Einzelhandel und Fintech
Dienstleistungen:
- Integration mobiler Zahlungen und Einrichtung eines Gateways
- Online- und POS-Zahlungsabwicklung
- Risiko- und Betrugsmanagement
- Datenanalytik und Finanzberichterstattung
- API-basierte Plattformintegration
Kontaktinformationen:
- Website: www.adyen.com
- Anschrift: Rokin 49, 1012 KK, Niederlande
- E-Mail: partnermanager@adyen.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/adyen
- Twitter: x.com/Adyen
- Facebook: www.facebook.com/AdyenPayments
- Instagram: www.instagram.com/adyen
8. Fabrick
Fabrick bietet über seine Plattform für die Orchestrierung von Zahlungen Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Online- und persönlichen Transaktionen über ein einziges System. Seine Tools ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Zahlungsanbieter zu verbinden, Fehler zu reduzieren und die Transaktionskontrolle zu verbessern.
Fabrick konzentriert sich auf die Vereinfachung von Zahlungsprozessen bei grenzüberschreitenden Geschäften. Die Plattform bietet Funktionen wie Abgleich, Betrugsprävention und geteilte Zahlungen. Sie unterstützt auch alternative Zahlungsmethoden und hilft Unternehmen, lokale Präferenzen zu erfüllen und gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Wichtigste Highlights:
- Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
- Zentralisierte Verwaltung aller Zahlungsvorgänge
- Unterstützt alternative und grenzüberschreitende Zahlungsarten
- Umfasst Betrugsprävention und automatisierten Abgleich
- Bietet Lösungen sowohl für Online- als auch für Offline-Zahlungen
Dienstleistungen:
- Orchestrierung von Zahlungen und Gateway-Integration
- Betrugsaufdeckung und Risikokontrolle
- Verwaltung der geteilten Zahlungen
- Omnichannel-Erfassung und -Abstimmung
- Einrichtung von digitalen Mandaten und wiederkehrenden Zahlungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.fabrick.com
- Anschrift: Via Corradino Sella 10, 13900 Biella, Italien
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/fabrickfinance
- Facebook: www.facebook.com/fabrickplatform
- Instagram: www.instagram.com/fabrickplatform
9. Akurateco
Akurateco bietet europaweit Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr und unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung und Optimierung von Zahlungsvorgängen über eine einzige Orchestrierungsplattform. Das System ist mit Hunderten von Banken, Zahlungs-Gateways und lokalen Anbietern verbunden und ermöglicht es Unternehmen, Transaktionen weltweit abzuwickeln und dabei die Kontrolle über Kosten und Leistung zu behalten.
Die Plattform umfasst Tools für intelligentes Routing, wiederkehrende Abrechnungen und automatischen Abgleich. Akurateco bietet auch Betrugsprävention und unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, darunter mobile Geldbörsen und Banküberweisungen. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, die Zahlungsabwicklung zu vereinfachen und die Expansion in neue Märkte zu erleichtern.
Wichtigste Highlights:
- Bietet europaweite Integration mobiler Zahlungen
- Verbindung zu Hunderten von globalen und lokalen Zahlungsanbietern
- Bietet Tools für Routing, Abstimmung und Analysen
- Enthält Funktionen zur Betrugsprävention und Tokenisierung
- Unterstützt wiederkehrende Abrechnungen und mobile Bezahlmethoden
Dienstleistungen:
- Orchestrierung von Zahlungen und Gateway-Integration
- Betrug und Risikomanagement
- Intelligente Weiterleitung und Abstimmung von Transaktionen
- Wiederkehrende Rechnungen und Abonnementzahlungen
- Einrichtung von mobilen und alternativen Zahlungsmitteln
Kontaktinformationen:
- Website: akurateco.com
- Telefon: +31 6 18444038
- E-Mail: business@akurateco.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/akurateco-white-label-payment-platform
- Twitter: x.com/_Akurateco
- Facebook: www.facebook.com/Akurateco
10. Spreedly
Spreedly bietet Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr in Europa an und hilft Unternehmen, mehrere Zahlungsgateways über eine offene Zahlungsplattform zu verbinden. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung des globalen Transaktionsmanagements bei gleichzeitiger Verbesserung der Zahlungsleistung und Datenkontrolle.
Das System unterstützt eine breite Palette von Zahlungsdiensten und Tools zur Betrugsprävention. Spreedly bietet außerdem Funktionen für Datentresorisierung, Reporting und Optimierung, die Unternehmen dabei helfen, Zahlungen sicher zu verwalten. Die Plattform wird von Händlern, Fintechs und Plattformen genutzt, die Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Abwicklung von Transaktionen über Regionen hinweg benötigen.
Wichtigste Highlights:
- Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
- Verbindet mehrere Zahlungs-Gateways über eine API
- Bietet sichere Datentresore und Tools zur Betrugsprävention
- Konzentriert sich auf die Verbesserung der Genehmigungsraten und der Zuverlässigkeit
- Unterstützt Berichte und Abstimmungen in einem Dashboard
Dienstleistungen:
- Zahlungsorchestrierung und -integration
- Betrugsprävention und Datenschutz
- Optimierung von Vorgängen
- Tresorverwaltung und sichere Tokenisierung
- Berichterstattungs- und Abgleichsinstrumente
Kontaktinformationen:
- Website: www.spreedly.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/spreedly
11. Grundierung
Primer bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen für europaweit tätige Unternehmen an. Seine Plattform ermöglicht es Unternehmen, Zahlungsmethoden, Prozessoren und Betrugswerkzeuge über eine einzige Integration zu verbinden. Dies hilft Unternehmen bei der Anpassung an regionale Zahlungspräferenzen und bei der Aufrechterhaltung reibungsloser Abläufe in verschiedenen Märkten.
Das Unternehmen unterstützt eine breite Palette europäischer und globaler Zahlungsmethoden, wie PayPal, iDEAL, Klarna, Apple Pay und Google Pay. Die Plattform von Primer ermöglicht die Verwaltung und Überwachung von Transaktionen über ein einziges Dashboard und bietet sowohl No-Code- als auch benutzerdefinierte Integrationsoptionen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an
- Verbindet globale und lokale Zahlungsmethoden über eine API
- Bietet no-code und API-basierte Integrationsoptionen
- Unterstützt gängige Geldbörsen und regionale Zahlungssysteme
- Umfasst Dateneinblicke und Tools zur Leistungsverfolgung
Dienstleistungen:
- Orchestrierung von Zahlungen und Gateway-Integration
- Einrichtung einer Mehrmethoden-Kasse
- Betrugsprävention und Leistungsüberwachung
- Verwaltung von Abonnements und wiederkehrenden Rechnungen
- Datenanalyse und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.primer.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/primerapi
12. Gr4vy
Gr4vy bietet über seine Cloud-basierte Orchestrierungsplattform Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an. Das Unternehmen hilft Unternehmen, mehrere Zahlungsanbieter und -methoden an einem Ort zu verwalten. Die Plattform unterstützt lokale und internationale Zahlungsoptionen und erleichtert es Unternehmen, in verschiedenen europäischen Märkten zu operieren.
Gr4vy bietet die Integration mit Kreditkarten, digitalen Geldbörsen und länderspezifischen Systemen wie iDEAL und Giropay. Die Plattform konzentriert sich auch auf Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit und gibt Unternehmen die Flexibilität, sich an lokale Zahlungsgewohnheiten und Kundenbedürfnisse anzupassen.
Wichtigste Highlights:
- Integration des mobilen Zahlungsverkehrs in Europa
- Cloud-basierte Orchestrierungsplattform für den globalen Einsatz
- Unterstützt sowohl internationale als auch länderspezifische Methoden
- Enthält Tools zur Betrugsprävention und zur Einhaltung von Vorschriften
- Hilft Unternehmen bei der Lokalisierung von Zahlungen nach Märkten
Dienstleistungen:
- Zahlungsorchestrierung und -integration
- Einrichtung einer lokalen Zahlungsmethode
- Betrug und Risikomanagement
- Dateneinblicke und Berichterstattung
- Verwaltung von Verbindungen mit mehreren Anbietern
Kontaktinformationen:
- Website: gr4vy.com
- E-Mail: info@gr4vy.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/gr4vy
13. APEXX Global
APEXX Global bietet über seine Plattform für die Orchestrierung von Zahlungen Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an. Das Unternehmen verbindet Unternehmen mit mehreren Zahlungsanbietern, um Transaktionen von einem zentralen System aus zu verwalten. Die Plattform unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden und konzentriert sich darauf, die Erfolgsquote von Transaktionen zu verbessern und gleichzeitig die Kosten kalkulierbar zu halten.
Das Unternehmen arbeitet mit globalen und regionalen Marken zusammen und bietet Tools für Routing, Reporting und Echtzeitüberwachung. Das System von APEXX ermöglicht Händlern die Abwicklung von Kartenzahlungen, alternativen Zahlungsmethoden und wiederkehrenden Abrechnungen, ohne zwischen verschiedenen Anbietern wechseln zu müssen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Integrations- und Orchestrierungsdienste für mobile Zahlungen in Europa an
- Verbindet Unternehmen mit mehreren globalen und lokalen Zahlungspartnern
- Schwerpunkt auf Effizienz, Routing und Kostenmanagement
- Unterstützt sowohl Kartenzahlung als auch alternative Zahlungsmethoden
- Bietet Tools zur Berichterstattung und Transaktionsanalyse
Dienstleistungen:
- Orchestrierung von Zahlungen und Gateway-Integration
- Dynamische Weiterleitung und Kaskadierung von Transaktionen
- Verwaltung der geteilten Zahlungen
- Tokenisierung und Datenschutz
- Konsolidierte Berichterstattung und Dashboards mit Einblicken
Kontaktinformationen:
- Website: apexx.global
- Anschrift: First Floor, 69 Turnmill Street, Farringdon, London, EC1M 5RR, Vereinigtes Königreich
- E-Mail: sales@apexx.global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/apexxglobal
14. Aevi
Aevi bietet in Europa Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr über seine offene Plattform zur Zahlungsorchestrierung an. Das Unternehmen verbindet persönliche und Online-Zahlungssysteme und hilft Händlern, ihre Zahlungsprozesse zu vereinheitlichen. Die Cloud-basierte Plattform ermöglicht die Kommunikation zwischen POS-Geräten, Zahlungs-Gateways und Geschäftsanwendungen und sorgt so für ein reibungsloses Bezahlerlebnis für Kunden.
Aevi unterstützt eine breite Palette von Zahlungsmethoden, von Karten über mobile Geldbörsen bis hin zu kontaktlosen Lösungen. Die Plattform hilft Unternehmen, In-Store- und Online-Transaktionen zu kombinieren, mehrere Anbieter zu verwalten und detaillierte Einblicke zu erhalten. Das Ziel von Aevi ist es, den Zahlungsverkehr für Händler zu vereinfachen, indem alles in ein flexibles System integriert wird.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Integration und Orchestrierung mobiler Zahlungen in Europa
- Verbindet persönliche und Online-Zahlungssysteme
- Cloud-basierte Plattform für die Verwaltung mehrerer Zahlungskanäle
- Unterstützt mobile Geldbörsen, Karten und kontaktlose Zahlungen
- Bietet Integration mit Anwendungen und Diensten von Drittanbietern
Dienstleistungen:
- Orchestrierung von Zahlungen und Verwaltung von Gateways
- Integration von Online- und persönlichen Zahlungen
- POS- und SmartPOS-Lösungen
- Berichte und Analysen zur Zahlungsleistung
- Unterstützung für alternative und lokale Zahlungsmethoden
Kontaktinformationen:
- Website: aevi.com
- Anschrift: Ahornallee 9, 33106 Paderborn, Deutschland
- Telefon: +49 5251 6941554
- E-Mail: info@aevi.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/aevi-int-
- Twitter: x.com/aevi_com
- Facebook: www.facebook.com/aevidomore
- Instagram: www.instagram.com/aevi_payments
Schlussfolgerung
Die Integration des mobilen Zahlungsverkehrs in Europa schreitet schneller voran als je zuvor, und diese Unternehmen sind mittendrin in diesem Wandel. Jedes dieser Unternehmen spielt eine andere Rolle, wenn es darum geht, Menschen und Unternehmen das Bezahlen, das Bezahlt-Werden und das In-Verbindung-Bleiben über Grenzen hinweg zu erleichtern. Ob es um die Verknüpfung von Banken, die Vereinheitlichung von Apps oder die Vereinfachung des Zahlungsverkehrs zwischen Ländern geht, diese Plattformen bauen im Stillen die Systeme auf, die die moderne Wirtschaft am Laufen halten.
Interessant ist, wie unterschiedlich ihre Ansätze sind. Einige konzentrieren sich auf die Zusammenarbeit nationaler Systeme, während andere flexible Tools entwickeln, die es Händlern ermöglichen, Zahlungen von überall aus abzuwickeln. Aber sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Zahlungen sollen sich einfach anfühlen, auch wenn das, was hinter den Kulissen passiert, alles andere als einfach ist. Während sich Europa auf dem Weg zu einem einheitlicheren digitalen Markt befindet, werden diese Unternehmen diejenigen sein, die diese Vision in etwas umsetzen, das Sie tatsächlich jeden Tag nutzen können.