Führende Unternehmen für die Integration mobiler Zahlungen in Europa

Das Einrichten von mobilen Zahlungen ist nicht so einfach wie das Hinzufügen einer Schaltfläche mit der Aufschrift "Jetzt bezahlen". Hinter den Kulissen gibt es eine Menge zu tun - Verschlüsselung, Compliance-Prüfungen, Benutzerauthentifizierung und die Sicherstellung, dass jede Transaktion unabhängig von der Währung oder dem Gerät reibungslos abläuft. In ganz Europa gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, diese Komplexität zu bewältigen, damit Unternehmen dies nicht tun müssen.

Diese Teams helfen dabei, Apps, E-Commerce-Shops und benutzerdefinierte Software mit zuverlässigen Zahlungsgateways zu verbinden, um den Prozess für die Kunden schnell, sicher und einfach zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie einen Marktplatz oder eine Fintech-App entwickeln oder einfach nur einen reibungsloseren Checkout wünschen - der richtige Integrationspartner kann einen echten Unterschied machen.

1. A-Listware

Wir bieten europaweit Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr an und unterstützen Unternehmen dabei, ihren digitalen Plattformen sichere und benutzerfreundliche Zahlungsoptionen hinzuzufügen. Unser Team arbeitet mit Unternehmen jeder Größe zusammen, um mobile Apps, Websysteme und E-Commerce-Plattformen mit zuverlässigen Zahlungsgateways zu verbinden. Das Ziel ist es, jede Transaktion einfach, sicher und nahtlos für die Nutzer zu gestalten.

Unsere Entwickler kümmern sich sowohl um die technischen als auch um die Sicherheitsaspekte der Zahlungsintegration. Wir stellen sicher, dass jedes System den europäischen Standards entspricht und verschiedene Zahlungsmethoden unterstützt, darunter Kartenverarbeitung, digitale Geldbörsen und alternative mobile Zahlungen. Mit unserem Hintergrund in den Bereichen Softwareentwicklung, Cloud-Systeme und Datenschutz verwalten wir den gesamten Prozess von der Einrichtung bis zum laufenden Support und gewährleisten eine stabile Leistung über alle Plattformen hinweg.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an
  • Unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Fintech, Einzelhandel und E-Commerce
  • Fokus auf sichere, gesetzeskonforme und benutzerfreundliche Zahlungslösungen
  • Bietet umfassende Unterstützung bei Entwicklung, Tests und Qualitätssicherung
  • Bietet rund um die Uhr fachkundige Unterstützung bei technischen Problemen

Dienstleistungen:

  • Integration eines mobilen Zahlungsgateways
  • Entwicklung maßgeschneiderter mobiler Anwendungen
  • Software-Beratung und Outsourcing
  • Verwaltung von Cloud-Anwendungen und -Infrastrukturen
  • Datenanalyse und Berichterstattung
  • Cybersicherheit und sichere Kodierungsverfahren
  • Prüfung und QA-Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

2. IXOPAY

IXOPAY bietet Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr in Europa an und hilft Unternehmen, sich über eine einzige API mit mehreren Zahlungsanbietern zu verbinden. Das Unternehmen vereinfacht den Zahlungsverkehr für Plattformen, Einzelhändler und Finanzdienstleister, indem es verschiedene Systeme in einer einzigen Struktur zusammenfasst. Dieser Ansatz spart Zeit und erleichtert Unternehmen die Expansion über Märkte hinweg, ohne dass neue technische Ebenen hinzugefügt werden müssen.

Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Zahlungsanbietern und bietet Kunden Zugang zu lokalen und globalen Gateways. IXOPAY bietet auch Tools für das Risikomanagement, die Verbesserung des Transaktionsroutings und die Sicherheit der Zahlungsdaten. Das System ist für Unternehmen konzipiert, die Flexibilität, eine schnellere Integration und eine bessere Kontrolle über ihre Zahlungsströme wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
  • Eine einzige API-Verbindung zu mehreren Zahlungsanbietern
  • Fokus auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Compliance
  • Arbeitet mit verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter Einzelhandel und Fintech
  • Bietet intelligente Routing- und Betrugsmanagement-Tools

Dienstleistungen:

  • Integration von mobilen und Online-Zahlungen
  • Orchestrierung und Optimierung von Zahlungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Adapter
  • Instrumente zur Risiko- und Betrugsprävention
  • Dateneinblicke und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ixopay.com
  • Adresse: 1. Stock Vorgartenstraße 206c, 1020 Wien, Österreich
  • Telefon: +43-1-353-0505
  • E-Mail: info@ixopay.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ixopay
  • Twitter: x.com/ixopay
  • Facebook: www.facebook.com/ixopay

3. Novalnet

Novalnet bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen für Unternehmen in Europa und darüber hinaus. Das Unternehmen bietet eine All-in-One-Zahlungsplattform, die Online-Transaktionen, wiederkehrende Zahlungen und die globale Zahlungsverarbeitung unterstützt. Es hilft Unternehmen, verschiedene Zahlungsarten zu akzeptieren und gleichzeitig die Einhaltung von EU-Standards und Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.

Die Plattform umfasst Funktionen zur Orchestrierung von Zahlungen, zur Betrugsprävention und zur Abonnementverwaltung. Die Lösungen von Novalnet sind so konzipiert, dass sie sich über gebrauchsfertige Plugins mit E-Commerce-Systemen und Marktplätzen verbinden lassen. Ihr Ziel ist es, die Zahlungsintegration für Unternehmen unterschiedlicher Größe einfacher und zuverlässiger zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet mobile Zahlungsintegration für europäische Unternehmen
  • Unterstützt verschiedene Zahlungsarten und mehrere Währungen
  • Bereitstellung von Instrumenten für den Schutz vor Betrug und die Risikokontrolle
  • Enthält Plugins für die schnelle Einrichtung mit den wichtigsten E-Commerce-Systemen
  • Gewährleistet die Einhaltung der EU-Finanzvorschriften

Dienstleistungen:

  • Verarbeitung und Integration mobiler Zahlungen
  • Zahlungsgateway und Orchestrierung
  • Betrug und Risikomanagement
  • Abonnement- und Rechnungsstellungssysteme
  • Analyse- und Berichtswerkzeuge

Kontaktinformationen:

  • Website: www.novalnet.com
  • Anschrift: Finanzinstitut, Gutenbergstr. 7, 85748 Garching bei München, Deutschland
  • Telefon: +49 (0)89 9230683-29
  • E-Mail: info@novalnet.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/novalnet-ag
  • Twitter: x.com/novalnet
  • Facebook: www.facebook.com/Novalnet
  • Instagram: www.instagram.com/novalnet_ag

4. Mollie

Mollie bietet europaweit Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr an und hilft Unternehmen, sowohl Online- als auch persönliche Transaktionen über eine einzige Plattform zu verwalten. Das Unternehmen bietet Zahlungsabwicklung, Abrechnung von Abonnements und einfache Tools zur Erstellung von Zahlungslinks oder Terminals. Seine Plattform lässt sich problemlos mit E-Commerce- und Buchhaltungssystemen verbinden.

Das System von Mollie unterstützt gängige europäische Zahlungsarten wie iDEAL, SEPA, PayPal und Kartenzahlungen. Unternehmen können damit Rechnungen verwalten, Betrug verhindern und an einem Ort auf Finanzberichte zugreifen. Der Schwerpunkt liegt auf einer einfachen und zuverlässigen Zahlungseinrichtung für verschiedene Arten von Unternehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
  • Unterstützt Online- und persönliche Zahlungen
  • Funktioniert mit den wichtigsten Zahlungsmethoden und Plattformen
  • Bietet Tools für Rechnungsstellung, Fakturierung und Abgleich
  • Fokus auf übersichtliche Einrichtung und schnelle Zahlungsabwicklung

Dienstleistungen:

  • Mobile und Online-Zahlungsabwicklung
  • Integration von Zahlungsgateway und Checkout
  • Abonnement und wiederkehrende Abrechnung
  • Zahlungsverknüpfungen und Tools für die Rechnungsstellung
  • Betrugsprävention und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mollie.com
  • Anschrift: Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Holandia
  • Telefon: +498920194095
  • E-Mail: info@mollie.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/molliepayments
  • Twitter: x.com/molliepayments
  • Instagram: www.instagram.com/mollie_payments

5. Worldpay

Worldpay bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen für Unternehmen in ganz Europa. Das Unternehmen bietet Online- und In-Store-Zahlungsabwicklung und hilft Händlern, Transaktionen sicher und effizient zu verwalten. Es arbeitet mit kleinen Unternehmen, Konzernen und Software-Plattformen zusammen, die zuverlässige Multi-Channel-Zahlungslösungen benötigen.

Die Plattform von Worldpay unterstützt Kartenzahlungen, alternative Methoden und globale Zahlungsoptionen. Sie umfasst auch Tools zur Betrugsprävention, Authentifizierung und Streitbeilegung. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung des Zahlungsverkehrs und gibt Unternehmen eine bessere Kontrolle über Umsatz und Leistung.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa
  • Unterstützt Online-, POS- und Omnichannel-Zahlungen
  • Bietet Tools zur Betrugsprävention und Berichterstattung
  • Arbeitet mit Händlern aller Größen und Branchen
  • Gewährleistet die Einhaltung der globalen Zahlungsstandards

Dienstleistungen:

  • Integration von mobilen und Web-Zahlungen
  • Verarbeitung von Kartenzahlungen und alternativen Zahlungsmitteln
  • Schutz vor Risiken und Betrug
  • Zahlungsanalyse und Umsatzoptimierung
  • Kundenbetreuung und Kontoverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.worldpay.com
  • Telefon: 0808 156 9946
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/worldpay
  • Twitter: x.com/Worldpay_Global
  • Facebook: www.facebook.com/worldpay
  • Instagram: www.instagram.com/worldpay

6. Streifen

Stripe bietet europaweit Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr an und ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen online, per App und persönlich zu akzeptieren. Die Plattform kombiniert die Zahlungsabwicklung mit Tools für die Rechnungsstellung, Steuerabwicklung und Betrugsprävention. Sie unterstützt eine breite Palette von Zahlungsmethoden und Währungen für globale Unternehmen.

Das System hilft Unternehmen bei der Rationalisierung der Umsatzverwaltung und der Automatisierung von Finanzvorgängen. Stripe wird häufig von Start-ups, SaaS-Plattformen und Marktplätzen verwendet, die eine flexible und sichere Integration benötigen. Es bietet sowohl Low-Code- als auch API-basierte Optionen für Entwicklungsteams.

Wichtigste Highlights:

  • Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
  • Unterstützt Online-, In-App- und persönliche Zahlungen
  • Bietet Tools für Rechnungsstellung, Steuern und Abonnements
  • Einfache Integration in E-Commerce- und SaaS-Systeme
  • Umfasst Betrugsprävention und Dateneinblicke

Dienstleistungen:

  • Integration von mobilen und Web-Zahlungen
  • Verwaltung von Abonnements und Rechnungen
  • Zahlungsverbindungen und Rechnungsstellung
  • Globale Auszahlungen und Währungsunterstützung
  • Risikomanagement und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: stripe.com 

7. Adyen

Adyen bietet Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr für Unternehmen in Europa, die ein einziges System für Online- und In-Store-Transaktionen benötigen. Die Plattform des Unternehmens vereint Zahlungsabwicklung, Finanzmanagement und Dateneinblicke an einem Ort. Sie unterstützt eine breite Palette von lokalen und globalen Zahlungsmethoden.

Die Plattform von Adyen hilft Unternehmen, Zahlungen zu verwalten, Betrug zu reduzieren und die Kundenerfahrung zu verbessern. Sie wird von vielen Branchen genutzt, darunter Einzelhandel, Reisen und digitale Dienstleistungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer einzigen, einheitlichen Einrichtung, die Online- und Offline-Zahlungen unter einer Infrastruktur verbindet.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an
  • Unterstützt einheitliche Online- und Offline-Zahlungen
  • Enthält Tools zur Betrugsprävention und Authentifizierung
  • Bietet Einblicke und Berichte zur Verbesserung der Abläufe
  • Bedient mehrere Branchen, darunter Einzelhandel und Fintech

Dienstleistungen:

  • Integration mobiler Zahlungen und Einrichtung eines Gateways
  • Online- und POS-Zahlungsabwicklung
  • Risiko- und Betrugsmanagement
  • Datenanalytik und Finanzberichterstattung
  • API-basierte Plattformintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.adyen.com
  • Anschrift: Rokin 49, 1012 KK, Niederlande
  • E-Mail: partnermanager@adyen.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/adyen
  • Twitter: x.com/Adyen
  • Facebook: www.facebook.com/AdyenPayments
  • Instagram: www.instagram.com/adyen

8. Fabrick

Fabrick bietet über seine Plattform für die Orchestrierung von Zahlungen Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Online- und persönlichen Transaktionen über ein einziges System. Seine Tools ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Zahlungsanbieter zu verbinden, Fehler zu reduzieren und die Transaktionskontrolle zu verbessern.

Fabrick konzentriert sich auf die Vereinfachung von Zahlungsprozessen bei grenzüberschreitenden Geschäften. Die Plattform bietet Funktionen wie Abgleich, Betrugsprävention und geteilte Zahlungen. Sie unterstützt auch alternative Zahlungsmethoden und hilft Unternehmen, lokale Präferenzen zu erfüllen und gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
  • Zentralisierte Verwaltung aller Zahlungsvorgänge
  • Unterstützt alternative und grenzüberschreitende Zahlungsarten
  • Umfasst Betrugsprävention und automatisierten Abgleich
  • Bietet Lösungen sowohl für Online- als auch für Offline-Zahlungen

Dienstleistungen:

  • Orchestrierung von Zahlungen und Gateway-Integration
  • Betrugsaufdeckung und Risikokontrolle
  • Verwaltung der geteilten Zahlungen
  • Omnichannel-Erfassung und -Abstimmung
  • Einrichtung von digitalen Mandaten und wiederkehrenden Zahlungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fabrick.com
  • Anschrift: Via Corradino Sella 10, 13900 Biella, Italien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fabrickfinance
  • Facebook: www.facebook.com/fabrickplatform
  • Instagram: www.instagram.com/fabrickplatform

9. Akurateco

Akurateco bietet europaweit Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr und unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung und Optimierung von Zahlungsvorgängen über eine einzige Orchestrierungsplattform. Das System ist mit Hunderten von Banken, Zahlungs-Gateways und lokalen Anbietern verbunden und ermöglicht es Unternehmen, Transaktionen weltweit abzuwickeln und dabei die Kontrolle über Kosten und Leistung zu behalten.

Die Plattform umfasst Tools für intelligentes Routing, wiederkehrende Abrechnungen und automatischen Abgleich. Akurateco bietet auch Betrugsprävention und unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, darunter mobile Geldbörsen und Banküberweisungen. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, die Zahlungsabwicklung zu vereinfachen und die Expansion in neue Märkte zu erleichtern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweite Integration mobiler Zahlungen
  • Verbindung zu Hunderten von globalen und lokalen Zahlungsanbietern
  • Bietet Tools für Routing, Abstimmung und Analysen
  • Enthält Funktionen zur Betrugsprävention und Tokenisierung
  • Unterstützt wiederkehrende Abrechnungen und mobile Bezahlmethoden

Dienstleistungen:

  • Orchestrierung von Zahlungen und Gateway-Integration
  • Betrug und Risikomanagement
  • Intelligente Weiterleitung und Abstimmung von Transaktionen
  • Wiederkehrende Rechnungen und Abonnementzahlungen
  • Einrichtung von mobilen und alternativen Zahlungsmitteln

Kontaktinformationen:

  • Website: akurateco.com
  • Telefon: +31 6 18444038
  • E-Mail: business@akurateco.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/akurateco-white-label-payment-platform
  • Twitter: x.com/_Akurateco
  • Facebook: www.facebook.com/Akurateco

10. Spreedly

Spreedly bietet Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr in Europa an und hilft Unternehmen, mehrere Zahlungsgateways über eine offene Zahlungsplattform zu verbinden. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung des globalen Transaktionsmanagements bei gleichzeitiger Verbesserung der Zahlungsleistung und Datenkontrolle.

Das System unterstützt eine breite Palette von Zahlungsdiensten und Tools zur Betrugsprävention. Spreedly bietet außerdem Funktionen für Datentresorisierung, Reporting und Optimierung, die Unternehmen dabei helfen, Zahlungen sicher zu verwalten. Die Plattform wird von Händlern, Fintechs und Plattformen genutzt, die Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Abwicklung von Transaktionen über Regionen hinweg benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration mobiler Zahlungen in ganz Europa
  • Verbindet mehrere Zahlungs-Gateways über eine API
  • Bietet sichere Datentresore und Tools zur Betrugsprävention
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Genehmigungsraten und der Zuverlässigkeit
  • Unterstützt Berichte und Abstimmungen in einem Dashboard

Dienstleistungen:

  • Zahlungsorchestrierung und -integration
  • Betrugsprävention und Datenschutz
  • Optimierung von Vorgängen
  • Tresorverwaltung und sichere Tokenisierung
  • Berichterstattungs- und Abgleichsinstrumente

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spreedly.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spreedly

11. Grundierung

Primer bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen für europaweit tätige Unternehmen an. Seine Plattform ermöglicht es Unternehmen, Zahlungsmethoden, Prozessoren und Betrugswerkzeuge über eine einzige Integration zu verbinden. Dies hilft Unternehmen bei der Anpassung an regionale Zahlungspräferenzen und bei der Aufrechterhaltung reibungsloser Abläufe in verschiedenen Märkten.

Das Unternehmen unterstützt eine breite Palette europäischer und globaler Zahlungsmethoden, wie PayPal, iDEAL, Klarna, Apple Pay und Google Pay. Die Plattform von Primer ermöglicht die Verwaltung und Überwachung von Transaktionen über ein einziges Dashboard und bietet sowohl No-Code- als auch benutzerdefinierte Integrationsoptionen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an
  • Verbindet globale und lokale Zahlungsmethoden über eine API
  • Bietet no-code und API-basierte Integrationsoptionen
  • Unterstützt gängige Geldbörsen und regionale Zahlungssysteme
  • Umfasst Dateneinblicke und Tools zur Leistungsverfolgung

Dienstleistungen:

  • Orchestrierung von Zahlungen und Gateway-Integration
  • Einrichtung einer Mehrmethoden-Kasse
  • Betrugsprävention und Leistungsüberwachung
  • Verwaltung von Abonnements und wiederkehrenden Rechnungen
  • Datenanalyse und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.primer.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/primerapi

12. Gr4vy

Gr4vy bietet über seine Cloud-basierte Orchestrierungsplattform Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an. Das Unternehmen hilft Unternehmen, mehrere Zahlungsanbieter und -methoden an einem Ort zu verwalten. Die Plattform unterstützt lokale und internationale Zahlungsoptionen und erleichtert es Unternehmen, in verschiedenen europäischen Märkten zu operieren.

Gr4vy bietet die Integration mit Kreditkarten, digitalen Geldbörsen und länderspezifischen Systemen wie iDEAL und Giropay. Die Plattform konzentriert sich auch auf Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit und gibt Unternehmen die Flexibilität, sich an lokale Zahlungsgewohnheiten und Kundenbedürfnisse anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration des mobilen Zahlungsverkehrs in Europa
  • Cloud-basierte Orchestrierungsplattform für den globalen Einsatz
  • Unterstützt sowohl internationale als auch länderspezifische Methoden
  • Enthält Tools zur Betrugsprävention und zur Einhaltung von Vorschriften
  • Hilft Unternehmen bei der Lokalisierung von Zahlungen nach Märkten

Dienstleistungen:

  • Zahlungsorchestrierung und -integration
  • Einrichtung einer lokalen Zahlungsmethode
  • Betrug und Risikomanagement
  • Dateneinblicke und Berichterstattung
  • Verwaltung von Verbindungen mit mehreren Anbietern

Kontaktinformationen:

  • Website: gr4vy.com
  • E-Mail: info@gr4vy.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gr4vy

13. APEXX Global

APEXX Global bietet über seine Plattform für die Orchestrierung von Zahlungen Integrationsdienste für mobile Zahlungen in Europa an. Das Unternehmen verbindet Unternehmen mit mehreren Zahlungsanbietern, um Transaktionen von einem zentralen System aus zu verwalten. Die Plattform unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden und konzentriert sich darauf, die Erfolgsquote von Transaktionen zu verbessern und gleichzeitig die Kosten kalkulierbar zu halten.

Das Unternehmen arbeitet mit globalen und regionalen Marken zusammen und bietet Tools für Routing, Reporting und Echtzeitüberwachung. Das System von APEXX ermöglicht Händlern die Abwicklung von Kartenzahlungen, alternativen Zahlungsmethoden und wiederkehrenden Abrechnungen, ohne zwischen verschiedenen Anbietern wechseln zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Integrations- und Orchestrierungsdienste für mobile Zahlungen in Europa an
  • Verbindet Unternehmen mit mehreren globalen und lokalen Zahlungspartnern
  • Schwerpunkt auf Effizienz, Routing und Kostenmanagement
  • Unterstützt sowohl Kartenzahlung als auch alternative Zahlungsmethoden
  • Bietet Tools zur Berichterstattung und Transaktionsanalyse

Dienstleistungen:

  • Orchestrierung von Zahlungen und Gateway-Integration
  • Dynamische Weiterleitung und Kaskadierung von Transaktionen
  • Verwaltung der geteilten Zahlungen
  • Tokenisierung und Datenschutz
  • Konsolidierte Berichterstattung und Dashboards mit Einblicken

Kontaktinformationen:

  • Website: apexx.global
  • Anschrift: First Floor, 69 Turnmill Street, Farringdon, London, EC1M 5RR, Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: sales@apexx.global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apexxglobal

14. Aevi

Aevi bietet in Europa Integrationsdienste für den mobilen Zahlungsverkehr über seine offene Plattform zur Zahlungsorchestrierung an. Das Unternehmen verbindet persönliche und Online-Zahlungssysteme und hilft Händlern, ihre Zahlungsprozesse zu vereinheitlichen. Die Cloud-basierte Plattform ermöglicht die Kommunikation zwischen POS-Geräten, Zahlungs-Gateways und Geschäftsanwendungen und sorgt so für ein reibungsloses Bezahlerlebnis für Kunden.

Aevi unterstützt eine breite Palette von Zahlungsmethoden, von Karten über mobile Geldbörsen bis hin zu kontaktlosen Lösungen. Die Plattform hilft Unternehmen, In-Store- und Online-Transaktionen zu kombinieren, mehrere Anbieter zu verwalten und detaillierte Einblicke zu erhalten. Das Ziel von Aevi ist es, den Zahlungsverkehr für Händler zu vereinfachen, indem alles in ein flexibles System integriert wird.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Integration und Orchestrierung mobiler Zahlungen in Europa
  • Verbindet persönliche und Online-Zahlungssysteme
  • Cloud-basierte Plattform für die Verwaltung mehrerer Zahlungskanäle
  • Unterstützt mobile Geldbörsen, Karten und kontaktlose Zahlungen
  • Bietet Integration mit Anwendungen und Diensten von Drittanbietern

Dienstleistungen:

  • Orchestrierung von Zahlungen und Verwaltung von Gateways
  • Integration von Online- und persönlichen Zahlungen
  • POS- und SmartPOS-Lösungen
  • Berichte und Analysen zur Zahlungsleistung
  • Unterstützung für alternative und lokale Zahlungsmethoden

Kontaktinformationen:

  • Website: aevi.com
  • Anschrift: Ahornallee 9, 33106 Paderborn, Deutschland
  • Telefon: +49 5251 6941554
  • E-Mail: info@aevi.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aevi-int-
  • Twitter: x.com/aevi_com
  • Facebook: www.facebook.com/aevidomore
  • Instagram: www.instagram.com/aevi_payments

Schlussfolgerung

Die Integration des mobilen Zahlungsverkehrs in Europa schreitet schneller voran als je zuvor, und diese Unternehmen sind mittendrin in diesem Wandel. Jedes dieser Unternehmen spielt eine andere Rolle, wenn es darum geht, Menschen und Unternehmen das Bezahlen, das Bezahlt-Werden und das In-Verbindung-Bleiben über Grenzen hinweg zu erleichtern. Ob es um die Verknüpfung von Banken, die Vereinheitlichung von Apps oder die Vereinfachung des Zahlungsverkehrs zwischen Ländern geht, diese Plattformen bauen im Stillen die Systeme auf, die die moderne Wirtschaft am Laufen halten.

Interessant ist, wie unterschiedlich ihre Ansätze sind. Einige konzentrieren sich auf die Zusammenarbeit nationaler Systeme, während andere flexible Tools entwickeln, die es Händlern ermöglichen, Zahlungen von überall aus abzuwickeln. Aber sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Zahlungen sollen sich einfach anfühlen, auch wenn das, was hinter den Kulissen passiert, alles andere als einfach ist. Während sich Europa auf dem Weg zu einem einheitlicheren digitalen Markt befindet, werden diese Unternehmen diejenigen sein, die diese Vision in etwas umsetzen, das Sie tatsächlich jeden Tag nutzen können.

 

Die besten Unternehmen für die Entwicklung mobiler Spiele in Europa

Europa hat sich zu einem echten Kraftzentrum für die Entwicklung mobiler Spiele entwickelt. Von kleinen Studios, die künstlerische Indie-Spiele entwickeln, bis hin zu großen Teams, die weltweite Erfolge erzielen - der Talentpool der Region ist groß und vielfältig. Was diese Unternehmen auszeichnet, sind nicht nur ihre Programmierfähigkeiten, sondern auch die Art und Weise, wie sie Storytelling, Design und Technologie zu Erlebnissen verbinden, die den Spielern tatsächlich Spaß machen.

Hinter jedem erfolgreichen mobilen Titel steht eine Mischung aus Kreativität, solider Technik und dem Wissen, was die Spieler fesselt. In ganz Europa finden Sie Studios, die die Grenzen des Gameplays ausloten, mit neuen Mechanismen experimentieren und Spiele entwickeln, die weit über ihre Heimatmärkte hinaus bekannt sind. In dieser Liste stellen wir Ihnen einige der Teams vor, die das geschafft haben.

1. A-Listware

Wir entwickeln mobile Spiele und Softwarelösungen für Unternehmen in ganz Europa. Unser Team besteht aus Designern, Entwicklern und Testern, die sich um den gesamten Zyklus der Spieleentwicklung kümmern, vom Konzept bis zur Veröffentlichung. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung solider, gut entwickelter Produkte, die auf allen Plattformen reibungslos funktionieren. Unser Ansatz ist einfach: Wir stellen Teams zusammen, die zu Ihren Zielen passen, und leiten sie eng, um die Projekte auf Kurs zu halten.

Wir kümmern uns um alles, von Backend-Systemen und UI/UX-Design bis hin zu Tests und Support. Unsere Entwickler arbeiten als Teil Ihres erweiterten Teams, was die Kommunikation klar und einfach macht. Mit unserer Erfahrung in verschiedenen Branchen und Technologien passen wir unseren Prozess an verschiedene Arten von mobilen Projekten an, darunter Unterhaltung, Bildung und Geschäftsanwendungen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung mobiler Spiele in ganz Europa
  • Angebot von Teamverstärkung und vollständigem Projektmanagement
  • Erfahrung in der Entwicklung nativer und plattformübergreifender Anwendungen
  • Fokus auf Kommunikation, Qualität und langfristige Zusammenarbeit
  • Entwicklung, Tests und Unterstützung nach der Markteinführung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Software- und App-Entwicklung
  • UI/UX-Design und -Tests
  • IT-Beratung und Teamaufbau
  • Cloud- und Backend-Integration
  • Helpdesk- und Wartungsunterstützung

Kontaktinformationen:

2. Gameloft

Gameloft entwickelt Handyspiele für Spieler auf der ganzen Welt. Das Unternehmen entwickelt Titel für iOS und Android und kombiniert dabei Design, Storytelling und Technologie. Die Studios in Europa arbeiten an verschiedenen Phasen der Entwicklung von Handyspielen, vom Konzept und der künstlerischen Gestaltung bis zur Veröffentlichung und den Live-Updates. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Spielen, die reibungslos funktionieren und auf allen Geräten ein ansprechendes Erlebnis bieten. Die Teams von Gameloft kümmern sich auch um die Veröffentlichung, Updates und den technischen Support für laufende Projekte.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienstleistungen für mobile Spiele in ganz Europa an
  • Entwickelt Spiele für Android- und iOS-Plattformen
  • Übernahme der gesamten Spieleproduktion vom Konzept bis zur Veröffentlichung
  • Bietet Unterstützung bei der Veröffentlichung und beim Live-Betrieb
  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Designern, Künstlern und Entwicklern

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Spieldesign und Kunstproduktion
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Veröffentlichung und Vertrieb
  • Spiel-Updates und Live-Betrieb

Kontaktinformationen:

  • Website: www.gameloft.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gameloft
  • Twitter: x.com/gameloft
  • Facebook: www.facebook.com/gameloft
  • Instagram: www.instagram.com/gameloft

3. Rovio

Rovio entwickelt Handyspiele, die für ihre farbenfrohen Welten und einfachen Mechanismen bekannt sind. Das Unternehmen entwickelt und veröffentlicht seine Titel in ganz Europa, mit Studios in Finnland, Schweden, Spanien und anderen Regionen. Die Teams von Rovio arbeiten an der Entwicklung von Handyspielen, der Produktion und der kontinuierlichen Aktualisierung nach der Veröffentlichung. Viele der Spiele basieren auf originellen Charakteren und bekannten Marken und konzentrieren sich auf ein Spielprinzip, das einfach zu erlernen, aber anspruchsvoll zu meistern ist.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienste für mobile Spiele in Europa an
  • Bekannt für charakterbasierte Handyspiele
  • Betreibt mehrere Spielestudios in ganz Europa
  • Entwicklung und Veröffentlichung
  • Schwerpunkt auf laufenden Aktualisierungen und der Einbindung der Spieler

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Spielgestaltung und Charaktererstellung
  • Veröffentlichung und Lokalisierung
  • Unterstützung und Engagement der Spieler
  • Live-Betrieb und Aktualisierungen von Inhalten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rovio.com
  • Anschrift: Keilaranta 7, 02150 Espoo, Finnland
  • Telefon: + 358 207 888 300
  • E-Mail: youth-protection@rovio.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rovio
  • Twitter: x.com/rovio
  • Facebook: www.facebook.com/RovioEntertainment
  • Instagram: www.instagram.com/rovio

4. Schlüsselwörter Studios

Keywords Studios bietet Unterstützung und Entwicklungsdienstleistungen für die Spieleindustrie, einschließlich mobiler Spiele. Das Unternehmen betreibt mehrere Studios in ganz Europa und bietet Hilfe bei Design, Produktion, Tests und Lokalisierung. Die Teams von Keywords unterstützen Spieleentwickler und -verlage in allen Phasen der Entwicklung. Ihre Dienstleistungen umfassen die Entwicklung, das Testen und die Vorbereitung von Handyspielen für die weltweite Veröffentlichung.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Unterstützung bei der Entwicklung mobiler Spiele in Europa
  • Arbeitet mit mehreren Spielestudios auf dem ganzen Kontinent zusammen
  • Umfasst Entwurf, Prüfung und Lokalisierung
  • Unterstützt groß angelegte Entwicklungsprojekte
  • Bietet Qualitätssicherung und Übersetzungsdienste an

Dienstleistungen:

  • Unterstützung bei der Entwicklung mobiler Spiele
  • Spieldesign und künstlerische Gestaltung
  • Lokalisierung und Übersetzung
  • QA- und Testdienstleistungen
  • Spielerbetreuung und Marketingunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.keywordsstudios.com
  • Anschrift: Holstenkamp 46 A Bahrenfeld, 22525 Hamburg, Deutschland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keywordsstudios
  • Twitter: x.com/KeywordsStudios
  • Facebook: www.facebook.com/KeywordsStudios
  • Instagram: www.instagram.com/keywordsstudiosglobal

5. Eifrige Spiele

Keen Games entwickelt Mobil- und Konsolentitel mit dem Schwerpunkt auf Gameplay und Kreativität. Das europäische Team des Unternehmens kümmert sich um alle Bereiche der Spieleentwicklung, vom Prototyping bis zur Veröffentlichung. Keen Games kombiniert Kunst und technisches Design, um fesselnde Erlebnisse für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. Das Studio unterstützt auch gemeinsame Entwicklungsprojekte und Kooperationen mit anderen Entwicklern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienste für mobile Spiele in Europa an
  • Fokus auf Gameplay, Design und Benutzererfahrung
  • Abwicklung des gesamten Entwicklungszyklus im Haus
  • Zusammenarbeit mit anderen Studios bei gemeinsamen Projekten
  • Entwickelt sowohl mobile als auch plattformübergreifende Spiele

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Spieldesign und künstlerische Gestaltung
  • Plattformübergreifende Integration
  • Ko-Entwicklung und Zusammenarbeit
  • Qualitätssicherung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.keengames.com
  • Adresse: Dreieichstr. 59, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland
  • Telefon: +49 69 66058838
  • E-Mail: info@keengames.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keen-games
  • Facebook: www.facebook.com/keengames
  • Instagram: www.instagram.com/keen_games

6. HitBerry Spiele

HitBerry Games entwickelt Handyspiele für Android und iOS. Das Unternehmen konzentriert sich auf Spieldesign, Entwicklung und künstlerische Gestaltung unter Verwendung der Unity-Engine. Das Team entwickelt sowohl Prototypen als auch vollständige Spiele und arbeitet an Genres wie Casual, Idle und Arcade. HitBerry Games bietet auch Outsourcing- und Post-Launch-Support an. Das Unternehmen arbeitet mit Publishern und Studios in Europa zusammen, um einsatzbereite mobile Titel zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienste für mobile Spiele in Europa an
  • Arbeitet mit der Unity-Engine für Android und iOS
  • Entwickelt Prototypen und vollständige mobile Titel
  • Erstellt 2D- und 3D-Grafiken für Spiele
  • Bietet Outsourcing und laufende Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Spieldesign und Prototyping
  • 2D/3D-Kunst und Animation
  • Wartung nach der Markteinführung
  • Outsourcing und Teamerweiterung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hitberrygames.com
  • Anschrift: Rua Fernando de Almeida 22, Maia, Portugal
  • E-Mail: az@hitberrygames.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hitberrygames

7. Fun Crafters

Fun Crafters entwickelt Handyspiele für Spieler in ganz Europa. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Mid-Core-Rollenspielen und anderen mobilen Projekten mit einer Mischung aus Kunst, Technologie und Storytelling. Das Team besteht aus Spieleprofis, die zuvor in großen Studios gearbeitet haben. Sie entwerfen, entwickeln und verwalten alle Teile des Spielentwicklungsprozesses. Fun Crafters arbeitet von Büros in Israel und Polen aus und unterstützt auch Remote-Arbeit.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienstleistungen für mobile Spiele in ganz Europa an
  • Konzentriert sich auf RPG- und Mid-Core-Mobilprojekte
  • Das Team besteht aus erfahrenen Spieldesignern und -entwicklern
  • Operiert von Büros in Israel und Polen aus
  • Unterstützt Remote- und internationale Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Spielentwicklung und -produktion
  • Gestaltung von Kunst und Animation
  • Backend- und Systementwicklung
  • LiveOps und Unterstützung nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: fun-crafters.com
  • Anschrift: HaSheizaf St 4, Ra'anana, Israel; Promienistych St 1, Krakau, Polen
  • E-Mail: office@fun-crafters.com

8. GS-Studio

GS Studio entwickelt mobile Spiele und interaktive Anwendungen in Europa. Das Unternehmen übernimmt die komplette Spieleproduktion, vom Konzept bis zur Veröffentlichung, und unterstützt Projekte in verschiedenen Genres und für verschiedene Plattformen. Das Team bietet Co-Development- und Art-Services für Studios, die zusätzliche Produktionshilfe benötigen. GS Studio kümmert sich auch um Tests, Updates nach der Veröffentlichung und die laufende Wartung abgeschlossener Projekte.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienstleistungen für mobile Spiele in ganz Europa an
  • Bietet Optionen für den gesamten Zyklus und die gemeinsame Entwicklung
  • Arbeitet an Spielen für mehrere Plattformen
  • Bietet Unterstützung und Aktualisierungen nach der Markteinführung
  • Schwerpunkt auf Design, Kunst und Technologieintegration

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Co-Entwicklung und Projektunterstützung
  • Kunstproduktion und Design
  • Prüfung und Wartung
  • Gamification und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.gs-studio.eu
  • Anschrift: 7 Sosikleous, 3066 Limassol, Zypern
  • Telefon: +357 96 226397
  • E-Mail: hello@gs-studio.eu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gs-studio-e
  • Twitter: x.com/GameSpaceStudio
  • Instagram: www.instagram.com/gs_studioltd

9. Outplay Unterhaltung

Outplay Entertainment entwickelt Handyspiele für ein weltweites Publikum, wobei das Unternehmen in Europa ansässig ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf Casual- und Puzzle-Titel, die ein breites Publikum ansprechen sollen. Das Team arbeitet an eigenen Projekten und Kooperationen mit anderen Marken. Outplay kümmert sich um die gesamte Spieleproduktion, vom Design bis zum Support nach der Markteinführung, und hält seine Spiele auf dem neuesten Stand und zugänglich.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienste für mobile Spiele in Europa an
  • Schwerpunkt auf Casual- und Puzzle-Genres
  • Verantwortlich für Design, Entwicklung und Veröffentlichung
  • Arbeitet sowohl mit Original-IP als auch mit Partnerprojekten
  • Sitz im Vereinigten Königreich mit internationaler Reichweite

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Spieldesign und Benutzererfahrung
  • Veröffentlichung und Vermarktung
  • Aktualisierungen und Live-Einsätze
  • Technische und spielerische Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.outplay.com
  • Anschrift: 20 Greenmarket, Einheit 2, Dundee, Schottland, UK
  • E-Mail: info@outplay.com
  • Twitter: x.com/outplayent
  • Facebook: www.facebook.com/outplay
  • Instagram: www.instagram.com/outplayent

10. BoomBit

BoomBit entwickelt und veröffentlicht Handyspiele in verschiedenen Genres. Das Unternehmen ist in Europa mit einem Netzwerk von Studios und Teams in mehreren Ländern tätig. Zu seinen Projekten gehören Hyper-Casual-, Casual- und Mid-Core-Spiele für Android und iOS. BoomBit leitet sowohl die interne Entwicklung als auch externe Kooperationen. Das Unternehmen bietet auch Marketing-, Test- und Supportdienste für seine veröffentlichten Titel an.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienstleistungen für mobile Spiele in ganz Europa an
  • Arbeitet an Projekten für die Bereiche Hyper-Casual, Casual und Mid-Core
  • Entwickelt und veröffentlicht Spiele für mehrere Plattformen
  • Bietet Unterstützung bei Produktion, Portierung und Marketing
  • Unterhält ein großes internationales Entwicklungsteam

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Veröffentlichung von Handyspielen
  • Spielentwicklung und -test
  • Portierung und Optimierung
  • Marketing und Nutzerakquise
  • Unterstützung und Wartung der Spieler

Kontaktinformationen:

  • Website: boombit.com
  • Anschrift: Zacna 2, 80-283 Gdańsk, Polen
  • Telefon: +48 504 21 00 22
  • E-Mail: contact@boombit.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/boombit-games
  • Twitter: x.com/BoomBitGames
  • Facebook: www.facebook.com/boombitgames
  • Instagram: www.instagram.com/boombitgames

11. SCAND

SCAND entwickelt Software und mobile Anwendungen für Unternehmen in ganz Europa. Das Unternehmen bietet die Entwicklung mobiler Spiele und andere digitale Dienstleistungen an. Das Team arbeitet an Projekten, die den gesamten Zyklus abdecken: Design, Kodierung, Test und Wartung. SCAND kombiniert technische Fähigkeiten in mehreren Programmiersprachen und konzentriert sich auf die Entwicklung stabiler, funktionaler mobiler Produkte. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch mit Beratung und Personalaufstockung für die laufende Entwicklung.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienste für mobile Spiele in Europa an
  • Arbeitet mit .NET, Java, PHP und anderen Technologien
  • Bietet sowohl Entwicklungs- als auch Beratungsunterstützung
  • Liefert komplette Projektzyklen von der Idee bis zum Start
  • Hat Erfahrung in den Bereichen Unterhaltung, Spiele und Unternehmenssoftware

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Erstellung kundenspezifischer Software und Anwendungen
  • Cloud- und API-Entwicklung
  • UX/UI-Design und -Tests
  • Personalaufstockung und Projektberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: scand.com
  • Anschrift: Zurawia str. 32/34, 512, 00-515, Warschau, Polen
  • Telefon: +1 208 9005392
  • E-Mail: sales@scand.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scand
  • Twitter: x.com/ScandLtd
  • Facebook: www.facebook.com/ScandLtd

12. Valiant Game Studio

Valiant Game Studio entwickelt Spiele für Mobiltelefone und andere Plattformen in Europa. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erzählung von Geschichten und das Gameplay, die menschliche Erfahrungen widerspiegeln. Das Team ist für Design, Entwicklung und Veröffentlichung zuständig und arbeitet an eigenen Projekten und Kooperationen. Valiant Game Studio entwickelt Spiele, die erzählerische Elemente mit fesselnden Spielmechaniken kombinieren und dabei eine klare Grafik und eine reibungslose Leistung auf mobilen Geräten gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienste für mobile Spiele in Europa an
  • Entwickelt narrativ orientierte und künstlerische Spiele
  • Schwerpunkt auf kreativem Design und Spielerlebnis
  • Arbeitet sowohl an eigenen als auch an Partnerprojekten
  • Produziert Spiele für mehrere Plattformen, einschließlich mobiler Geräte

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Spielentwicklung und -produktion
  • Integration von Kunst und Ton
  • Plattformübergreifende Veröffentlichung
  • Technische Unterstützung und Updates

Kontaktinformationen:

  • Website: valiant.se
  • E-Mail: hello@valiant.se
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/valiant-game-studio
  • Facebook: www.facebook.com/valiantgamestudio
  • Instagram: www.instagram.com/valiantgamestudio

13. N-iX Spiele

N-iX Games bietet Entwicklungsdienstleistungen für mobile Spiele in ganz Europa an. Das Unternehmen wickelt Projekte von der ersten Idee bis zum Post-Release-Support ab. Das Team deckt alle Produktionsschritte ab, vom Design und Prototyping über die künstlerische Gestaltung bis hin zur Codierung und zum Testen. Das Studio arbeitet sowohl mit unabhängigen Entwicklern als auch mit etablierten Publishern zusammen und entwickelt sowohl Handyspiele als auch Titel für Konsolen, PC und VR. Jedes Projekt folgt einem strukturierten Arbeitsablauf, der die Konsistenz und Qualität sicherstellt.

Das Unternehmen bildet Teams mit Spezialisten aus verschiedenen Bereichen. Dazu gehören Designer, Künstler, Programmierer, Tontechniker und QA-Tester. N-iX Games hilft auch bei der Vorbereitung der Veröffentlichung und dem Live-Betrieb des Spiels nach der Veröffentlichung. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Entwicklung, bei der Ideen in vollständige, spielbare Produkte verwandelt werden, die plattformübergreifend reibungslos funktionieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienste für mobile Spiele in Europa an
  • Bietet einen vollständigen Produktionszyklus vom Konzept bis zur Veröffentlichung
  • Stellt für jedes Projekt multidisziplinäre Teams zusammen
  • Arbeitet mit Unity und Unreal Engine
  • Unterstützt Aktualisierungen und Operationen nach der Markteinführung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Spiele
  • Spieldesign und Prototyping
  • Kunstproduktion und Animation
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Veröffentlichung und Live-Support

Kontaktinformationen:

  • Website: gamestudio.n-ix.com
  • Anschrift: Valletta, Malta VLT 1440, 157 Archbishop St.
  • Telefon: +380 322 295 767
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix-game-vr-studio
  • Facebook: www.facebook.com/nixgameandvr
  • Instagram: www.instagram.com/nixgamevr

14. Tripledot Studios

Tripledot Studios entwickelt Handyspiele für ein weltweites Publikum. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Spielen, die einfaches Gameplay mit hohem Engagement verbinden. Sein Team besteht aus Entwicklern, Designern und Analysten, die eng zusammenarbeiten, um das Spielerlebnis zu verbessern. Das Studio verwaltet alle Phasen der Entwicklung, von der kreativen Idee bis zur endgültigen Veröffentlichung im App Store, und stellt sicher, dass die Spiele sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten gut laufen.

Das in London ansässige Unternehmen Tripledot Studios arbeitet an mehreren Titeln gleichzeitig und baut sein Portfolio durch Kooperationen und Übernahmen weiter aus. Der Ansatz des Unternehmens verbindet Kreativität mit einem strukturierten Prozess, der dazu beiträgt, dass die Spiele sowohl unterhaltsam als auch technisch zuverlässig sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienste für mobile Spiele in Europa an
  • Konzentriert sich auf zugängliche und ansprechende mobile Spiele
  • Entwickelt Spiele für iOS- und Android-Plattformen
  • Expandiert durch Zusammenarbeit mit anderen Studios
  • Arbeitet in einer multidisziplinären Teamstruktur

Dienstleistungen:

  • Design und Entwicklung von Handyspielen
  • Kunst- und Animationsproduktion
  • Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
  • Tests und Plattformintegration
  • Veröffentlichung und Aktualisierung von Spielen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tripledotstudios.com
  • Anschrift: The Lantern, 75 Hampstead Rd, London NW1 2PL, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tripledot-studios
  • Facebook: www.facebook.com/tripledotstudios
  • Twitter: x.com/tripledotgames
  • Instagram: www.instagram.com/tripledotstudios

Schlussfolgerung

Die Branche der mobilen Spiele in Europa wächst und verändert sich schnell. Studios auf dem ganzen Kontinent kombinieren kreative Ideen mit starken technischen Fähigkeiten und entwickeln Spiele, die Millionen von Spielern weltweit erreichen. Interessant ist dabei, wie unterschiedlich die einzelnen Unternehmen an die Entwicklung herangehen. Einige konzentrieren sich auf kurzweilige Spiele, die man in kurzen Intervallen spielen kann, während andere tief in den Aufbau von Welten oder in die Entwicklung von Geschichten eintauchen.

Was sie verbindet, ist ihr gemeinsamer Fokus auf Qualität und Innovation. Viele europäische Teams arbeiten grenzüberschreitend und verschmelzen Kunst, Technologie und Design zu etwas, das sich eindeutig global anfühlt und dennoch lokal inspiriert ist. Ob es sich um ein Indie-Studio handelt, das mit neuen Mechanismen experimentiert, oder um ein größeres Team, das etablierte Genres verfeinert - Europa ist zu einer der aktivsten Regionen für die Produktion von Handyspielen geworden.

Wer ein Projekt starten möchte, hat viele Möglichkeiten. Vom Konzept bis zur Markteinführung wissen diese Unternehmen, wie man mobile Ideen auf praktische Art und Weise zum Leben erweckt. Die Bandbreite an Talenten und Erfahrungen, die hier zur Verfügung stehen, macht Europa nicht nur zu einem guten Ort für die Spieleentwicklung, sondern zu einem der vielfältigsten und kooperativsten Umgebungen dafür.

 

Führende Anbieter von Netzwerk-Fehlerbehebungsdiensten in Europa

Ein Netzwerk reibungslos am Laufen zu halten, klingt einfach, bis etwas schief geht. Vielleicht ist es eine unterbrochene Verbindung, langsame Reaktionszeiten oder ein mysteriöser Ausfall, den sich niemand so recht erklären kann. Wenn so etwas passiert, wenden sich die meisten Unternehmen an Experten, die das Problem schnell finden und beheben können. In ganz Europa gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen spezialisiert haben und dafür sorgen, dass alles so bleibt, wie es sein soll.

Diese Teams kümmern sich nicht nur um Notfälle. Sie helfen Unternehmen, stärkere und zuverlässigere Systeme aufzubauen, damit aus kleinen Problemen später keine großen werden. Ob vor Ort oder per Fernwartung - ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Datenfluss, die Kommunikation der Geräte und die Ausfallzeiten auf ein Minimum zu beschränken.

1. A-Listware

Wir von A-listware bieten europaweit Dienstleistungen im Bereich Netzwerk-Fehlerbehebung und IT-Support an. Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Systeme stabil und ihre Netzwerke zuverlässig zu halten, wenn die Dinge ein wenig unvorhersehbar werden. Wenn eine Verbindung langsamer wird, Geräte nicht mehr miteinander kommunizieren oder Systeme plötzlich ausfallen, greifen wir ein, um die Ursache zu finden und zu beheben. Wir kümmern uns sowohl um Cloud- als auch um On-Premises-Infrastrukturen und sorgen dafür, dass alles ohne ständige Unterbrechungen läuft. Das ist praktische Arbeit, die Unternehmen dabei hilft, schnell wieder auf Kurs zu kommen.

Wir lösen Probleme nicht nur, wenn sie auftreten, sondern arbeiten daran, sie von vornherein zu vermeiden. Das bedeutet, dass wir die Netzwerkleistung im Auge behalten, den Systemzustand überprüfen und Konfigurationen feinabstimmen, bevor sie Probleme verursachen. Da wir bereits IT-Infrastrukturen verwalten und Kunden in ganz Europa unterstützen, sind wir es gewohnt, mit allen Arten von Konfigurationen umzugehen, von kleinen Bürosystemen bis hin zu Unternehmensumgebungen. Für uns geht es darum, die Dinge einfach, sicher und reibungslos laufen zu lassen, damit sich die Teams auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Wir bieten Netzwerk-Fehlerbehebung und verwalteten IT-Support in ganz Europa
  • Wir arbeiten sowohl mit cloudbasierten als auch mit lokalen Umgebungen
  • Wir konzentrieren uns darauf, Netzwerke stabil, sicher und effizient zu halten
  • Unsere Helpdesk- und Überwachungsteams arbeiten rund um die Uhr
  • Wir unterstützen Unternehmen, Kleinbetriebe und Start-ups

Dienstleistungen:

  • Netzwerkdiagnose und Fehlerbehebung
  • Überwachung von Leistung und Konnektivität
  • Infrastruktur und Systemwartung
  • Verwaltung von Clouds und lokalen Netzen
  • Technischer Helpdesk und Unterstützungsdienste
  • Überwachung und Optimierung der Sicherheit

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

2. Orange Cyberdefense

Orange Cyberdefense bietet europaweit Dienste zur Fehlerbehebung in Netzwerken und zur Cybersicherheit an und unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung eines zuverlässigen und sicheren digitalen Betriebs. Die Arbeit von Orange Cyberdefense deckt ein breites Spektrum von Bereichen wie Infrastrukturschutz, Schwachstellenmanagement und 24/7-Systemüberwachung ab. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Identifizierung von Netzwerkproblemen, die Verhinderung von Störungen und die Verbesserung der Sicherheitslage durch laufende Erkennung und Reaktion. Die Experten des Unternehmens kombinieren technisches Verständnis mit praktischer Erfahrung, um Netzwerke in einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft funktionsfähig und widerstandsfähig zu halten.

Das Unternehmen verfolgt einen strukturierten Ansatz, der die Antizipation von Risiken, die Identifizierung von Schwachstellen und den Schutz der wichtigsten Vermögenswerte umfasst. Das Unternehmen kümmert sich um kontinuierliche Erkennungs- und Reaktionsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Unternehmen schnell auf Vorfälle reagieren und Ausfallzeiten auf ein Minimum beschränken können. Mit Niederlassungen in ganz Europa unterstützt Orange Cyberdefense sowohl große Organisationen als auch kleinere Unternehmen und bietet überall dort, wo seine Kunden tätig sind, eine konsistente Überwachung und Schutz.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Dienste zur Behebung von Netzwerkproblemen und Cybersicherheit an
  • Schwerpunkt auf proaktiver Erkennung, Reaktion auf Zwischenfälle und Bedrohungsanalyse
  • Betreibt mehrere 24/7 Sicherheits- und Überwachungszentren
  • Erfahrung in der Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen für verschiedene Sektoren
  • arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten

Dienstleistungen:

  • Überwachung der Netzwerkleistung und Problemlösung
  • Infrastruktur und Schwachstellenmanagement
  • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle und bei der Wiederherstellung
  • Bewertung und Prävention von Cyberrisiken
  • Sicherheitsberatung und Prüfung der Einhaltung von Vorschriften
  • Kontinuierliche Überwachung und Erkennung von Bedrohungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.orangecyberdefense.com
  • Anschrift: 54 Place de l'Ellipse, 92983 Paris La Défense, Frankreich
  • Telefon: +33 01 46 53 53 53
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/orange-cyberdefense
  • Twitter: x.com/orangecyberfr

3. Asseco Zentraleuropa

Asseco Central Europe unterstützt die Behebung von Netzwerkproblemen und das Management der IT-Infrastruktur in mehreren europäischen Ländern. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Aufrechterhaltung stabiler, sicherer und gut funktionierender Systeme durch sorgfältige Planung und proaktive Wartung. Die Erfahrung des Unternehmens im Bereich der IT-Infrastruktur ermöglicht es ihm, zuverlässige Lösungen anzubieten, die von Verbindungsproblemen bis hin zur Wiederherstellung im Katastrophenfall alles abdecken. Sie sorgen dafür, dass die Netzwerke ihrer Kunden im täglichen Betrieb sicher und reaktionsfähig bleiben.

Der Ansatz von Asseco Central Europe umfasst die Entwicklung von Backup-Strategien, die Fernüberwachung und den laufenden Kundensupport. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Infrastruktur und Systemsicherheit arbeitet Asseco Central Europe sowohl mit öffentlichen als auch privaten Organisationen zusammen, die auf eine konstante Netzwerkleistung angewiesen sind. Die Dienstleistungen von Asseco Central Europe tragen dazu bei, Unterbrechungen zu vermeiden und die allgemeine Zuverlässigkeit zu erhöhen, was für Unternehmen, die in den komplexen digitalen Umgebungen Europas tätig sind, von entscheidender Bedeutung ist.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Unterstützung bei der Fehlerbehebung im Netz und der Infrastruktur
  • Fokus auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und kontinuierliche Leistung
  • Bietet 24/7-Kundendienst und Systemwartung
  • Erfahrung mit Virtualisierung, Datenspeicherung und Konnektivitätsmanagement
  • Arbeitet sowohl mit Organisationen des privaten als auch des öffentlichen Sektors zusammen

Dienstleistungen:

  • Netzwerk-Fehlerbehebung und -Diagnose
  • Planung und Umsetzung der Infrastruktur
  • Systemüberwachung und Alarmierung
  • Planung von Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • Sicherheitsmanagement und Wartung
  • Fernüberwachung und -unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: ce.asseco.com
  • Anschrift: Galvaniho 19045/19 821 04 Bratislava - m. č. Ružinov, Slowakische Republik
  • Telefon: +421 220 838 400
  • E-Mail: sales@asseco-ce.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/assecoce
  • Twitter: x.com/asseco_pl
  • Facebook: www.facebook.com/assecoce

4. Verbinden44

Connect44 bietet europaweit Netzwerk-Fehlerbehebung und verwaltete Dienste an und unterstützt Mobilfunk- und Festnetzbetreiber, Tower-Unternehmen und Glasfaseranbieter. Ihr Team hilft bei der Aufrechterhaltung der Netzstabilität durch Überwachung rund um die Uhr, schnelle Problemlösung und laufende Optimierung. Mit Niederlassungen in mehr als einem Dutzend europäischer Länder bietet das Unternehmen einen einheitlichen Ansatz, um Telekommunikationsnetze zuverlässig und effizient zu halten. Die Arbeit des Unternehmens umfasst häufig Fehlerdiagnosen, die Unterstützung von Technikern vor Ort und die Leistungsoptimierung komplexer Kommunikationssysteme.

Ihre Dienstleistungen umfassen das komplette Lebenszyklusmanagement - Planung, Aufbau und Wartung von Netzwerken. Dies umfasst die Fehlerbehebung bei bestehenden Systemen, das Management von Ausfällen und die Verbesserung der Reaktionszeiten. Durch die Kombination von technischem Know-how und einer flexiblen Struktur hilft Connect44 Unternehmen, Netzwerkprobleme ohne unnötige Ausfallzeiten zu bewältigen. Dank ihrer europäischen Präsenz können sie eng mit Kunden in verschiedenen Regionen zusammenarbeiten und gleichzeitig eine gleichbleibende Qualität für alle ihre Projekte gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Netzwerk-Fehlerbehebung und verwaltete Dienste in 13 europäischen Ländern an
  • Unterstützt Mobilfunk-, Festnetz- und Glasfasernetzbetreiber
  • 24/7-Betriebszentren für Netzwerküberwachung und Problemlösung
  • Erfahrung mit Telekommunikationsinfrastrukturen und Unternehmensnetzen
  • Schwerpunkt auf Betriebssicherheit und Fehlermanagement in Echtzeit

Dienstleistungen:

  • Netzwerküberwachung und Fehlerbehebung
  • Störungsdiagnose und Reaktionsmanagement
  • Netzplanung und -optimierung
  • Instandhaltung und Modernisierung der Infrastruktur
  • Zugang zum Standort und Unterstützung des Betriebs
  • Koordinierung und technische Unterstützung durch Ingenieure vor Ort

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.connect44.com
  • Anschrift: Industriestrasse 44, 6005 Luzern, Schweiz
  • Telefon: +41 41 375 88 44
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/connect44
  • Instagram: www.instagram.com/connect44_group
  • Twitter: x.com/Connect44_Group
  • Facebook: www.facebook.com/44Connect44

5. ETTEA-Lösungen

ETTEA Solutions bietet Dienstleistungen in den Bereichen Netzwerk-Fehlerbehebung, Design und IT-Support in ganz Europa an. Das in Prag ansässige Unternehmen arbeitet mit internationalen Kunden in Ländern wie Deutschland, Österreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf dem reibungslosen Betrieb von Unternehmensnetzwerken, sei es durch Remote-Support oder Besuche vor Ort. Das Team kümmert sich um alles, von der Leistungsoptimierung und Netzwerkoptimierung bis hin zur Behebung von Systemproblemen, und hilft seinen Kunden, Verbindungsprobleme schnell und mit minimalen Unterbrechungen zu lösen.

Das Unternehmen verbindet technisches Fachwissen mit einem unkomplizierten Problemlösungsansatz. Die Spezialisten kümmern sich um IT-Infrastruktur, erweiterte Sicherheit und Systemmanagement für Unternehmen unterschiedlicher Größe. ETTEA Solutions legt großen Wert auf schnelle Reaktionszeiten und Zuverlässigkeit und hilft seinen Kunden, eine stabile und sichere Netzwerkumgebung in allen europäischen Niederlassungen aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Netzwerk-Fehlerbehebung und IT-Support in mehreren europäischen Ländern
  • Operiert von Prag aus mit Büros in London und New York
  • Bietet sowohl Vor-Ort- als auch Fernsupport für Netzwerke
  • Fokus auf schnelle und effektive Fehlerbehebung
  • Erfahrung in der Arbeit mit internationalen und lokalen Kunden

Dienstleistungen:

  • Fehlerbehebung im Netzwerk und Leistungsoptimierung
  • Gestaltung und Integration der IT-Infrastruktur
  • Technische Unterstützung aus der Ferne und vor Ort
  • Netzsicherheit und Überwachung
  • IT-Beratung und Outsourcing
  • Systemoptimierung und -wartung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ettea.com
  • Anschrift: Jemnická 1138/1, 140 00 Prag 4, Tschechische Republik
  • Telefon: +420 226 805 800
  • E-Mail: info@ettea.com

6. Europäische Netzdienste (ENS)

European Network Services, kurz ENS, arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um deren IT-Netzwerke durch Reparatur, Wartung und Fehlerbehebung reibungslos am Laufen zu halten. Das Team kümmert sich um Reparaturen auf Komponentenebene für eine breite Palette von Netzwerkhardware, darunter Switches, Router, Access Points und Speichersysteme. Sie tauschen nicht einfach nur defekte Teile aus, sondern gehen der Sache auf den Grund, um nur das zu identifizieren und zu ersetzen, was tatsächlich defekt ist. Das Unternehmen betreibt Reparaturwerkstätten in Großbritannien, Frankreich und Deutschland und unterstützt Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Gesundheitswesen und Fertigung, die auf stabile, gut gewartete Systeme angewiesen sind.

ENS bietet auch Wartungsverträge und Vor-Ort-Services an, um Ausfallzeiten zu minimieren und wiederkehrende Probleme zu vermeiden. Der Ansatz von ENS ist praxisorientiert: Die Geräte bleiben länger im Einsatz, bei Bedarf werden überholte Teile beschafft und die Preise sind transparent. Ganz gleich, ob es sich um ein Krankenhaus mit veralteten Geräten oder einen Telekommunikationsanbieter handelt, der schnelle Reparaturen benötigt, ENS hilft seinen Kunden, ihre Systeme ohne unnötige Kosten oder Verzögerungen wieder zum Laufen zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Netzwerkreparatur- und Fehlerbehebungsdienste an
  • Bietet Reparaturen auf Komponentenebene für alle großen Hersteller
  • Arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Gesundheitswesen und Verteidigung
  • Betreibt Servicezentren in Großbritannien, Frankreich und Deutschland
  • Unterstützt generalüberholte und ausgemusterte Netzwerkgeräte

Dienstleistungen:

  • Reparatur und Prüfung von Netzwerkgeräten
  • Wartungs- und Serviceverträge
  • Vor-Ort-Fehlerbehebung und Hardware-Austausch
  • Beschaffung von überholten Geräten
  • Reparaturprogramme mit Festpreisen
  • Statusverfolgung und Zugang zum Kundenportal

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: ens-group.eu
  • Anschrift: Orpheus House, Calleva Park Aldermaston, Berkshire, RG7 8TA Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1189 70 70 70
  • E-Mail: service@ens-group.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/european-network-services-uk
  • Instagram: www.instagram.com/ensgroupeu

7. Indu-Sol GmbH

Die Indu-Sol GmbH konzentriert sich darauf, industrielle Netzwerke in Europa stabil und effizient zu halten. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Fehlersuche, Diagnose und vorbeugende Wartung für komplexe Automatisierungs- und Produktionssysteme. Wenn Kommunikationsprobleme in Fabriknetzwerken auftreten oder Maschinen die Verbindung verlieren, greift Indu-Sol ein, um das Problem zu erkennen, zu analysieren und zu beheben, bevor es die Produktion beeinträchtigt. Indu-Sol hat sich den Ruf erworben, Netzwerktechnik mit praktischer Fehlerbehebung zu kombinieren, um sicherzustellen, dass industrielle Umgebungen verbunden bleiben.

Das Know-how des Unternehmens reicht von der Netzplanung und -optimierung bis zur langfristigen Zustandsüberwachung. Ihre Lösungen helfen Herstellern und Anlagenbetreibern, Ausfallzeiten zu vermeiden und Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Die Arbeit von Indu-Sol steht in engem Zusammenhang mit dem wachsenden Bedarf Europas an digitalisierten, datengesteuerten Industriesystemen. Mit einer Mischung aus Beratung, Hardware-Tools und Vor-Ort-Services unterstützt Indu-Sol Unternehmen bei der Modernisierung, ohne den bestehenden Betrieb zu stören.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Fehlerbehebung und Überwachung von Industrienetzwerken in ganz Europa
  • Konzentration auf die Vermeidung von Kommunikationsausfällen in Produktionssystemen
  • Arbeitet mit Fertigungs-, Automatisierungs- und Industriesektoren
  • Bietet Diagnosetools und Beratung zur Netzwerkoptimierung
  • Unterstützt sowohl ältere als auch moderne Netzwerktechnologien

Dienstleistungen:

  • Netzwerk-Fehlerbehebung und -Diagnose
  • Vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung
  • Planung und Optimierung von Industrienetzen
  • Technische Beratung und Systemprüfungen vor Ort
  • Schulungen für Wartungs- und Ingenieurteams

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: indu-sol.com
  • Adresse: Blumenstraße 3 04626 Schmoelln Deutschland
  • Telefon: +49 (0)34491 580-0
  • E-Mail: info@indu-sol.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/indusol-de

8. Scaleway

Scaleway bietet Netzwerk- und Infrastrukturdienste, die sowohl den Cloud-Betrieb als auch das Netzwerkmanagement für Unternehmen in ganz Europa unterstützen. Als europäischer Cloud-Anbieter konzentriert sich die Arbeit von Scaleway darauf, Verbindungen schnell, sicher und zuverlässig zu halten. Das Unternehmen verwaltet ein Netzwerk von Rechenzentren, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden, und bietet eine Reihe von Netzwerkmanagement-Tools, die den Ausgleich von Arbeitslasten und die Aufrechterhaltung der Betriebszeit über verteilte Systeme hinweg erleichtern.

Über das Cloud Computing hinaus unterstützen die Netzwerkdienste von Scaleway Unternehmen bei der Verbesserung der Leistung und der Behebung von Konnektivitätsproblemen zwischen Regionen. Die Multi-Zonen-Infrastruktur von Scaleway ermöglicht es europäischen Unternehmen, die lokale Datenhoheit zu wahren und gleichzeitig Stabilität und Compliance zu gewährleisten. Ob für Startups, die KI-Workloads ausführen, oder Unternehmen, die hybride Cloud-Setups verwalten, Scaleway unterstützt eine breite Palette von Netzwerkanforderungen mit dem Schwerpunkt auf Einfachheit und Transparenz.

Wichtigste Highlights:

  • Europäischer Cloud- und Netzwerkanbieter mit Rechenzentren in der gesamten EU
  • Bietet hochverfügbare Netzdienste mit geringer Latenzzeit
  • Fokus auf sichere, nachhaltige Infrastruktur
  • Bietet Unterstützung bei der Netzwerkoptimierung und Fehlerbehebung
  • Hilft Kunden, Multi-Cloud-Umgebungen effizient zu verwalten

Dienstleistungen:

  • Überwachung der Netzwerkleistung und Fehlerbehebung
  • Lastausgleich und Einrichtung einer virtuellen privaten Cloud (VPC)
  • Verwaltung von Domänen und DNS
  • Sichere Datenkonnektivität und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Integration von Cloud-Netzwerken für hybride Systeme

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.scaleway.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scaleway
  • Instagram: www.instagram.com/scaleway
  • Twitter: x.com/Scaleway

9. Telenor-Gruppe

Die Telenor-Gruppe betreibt in ganz Europa umfangreiche Netzsysteme, die die Telekommunikationsinfrastruktur, das Konnektivitätsmanagement und die Fehlerbehebung für Unternehmens- und Verbrauchernetze unterstützen. Als einer der traditionsreichsten Telekommunikationsbetreiber in der Region verwaltet das Unternehmen sowohl Fest- als auch Mobilfunknetze und verfügt über Teams, die sich um die Aufrechterhaltung des Netzzustands und die Reaktion auf Ausfälle oder Leistungseinbußen kümmern. Die Erfahrung des Unternehmens reicht von der Verwaltung großer Telekommunikationsinfrastrukturen bis hin zur Bereitstellung von Diensten für digitale Sicherheit und Netzwerkresilienz.

In Europa liegt der Schwerpunkt von Telenor auf der Gewährleistung stabiler Konnektivität und sicherer Kommunikationssysteme. Telenor spielt auch eine aktive Rolle bei der digitalen Innovation und der Netzoptimierung und unterstützt die Industrie bei der Bewältigung neuer Konnektivitätsanforderungen wie IoT und KI-basierte Systeme. Durch die Kombination von traditionellem Netzbetrieb mit modernen Tools zur Fehlerbehebung und Cyber-Resilienz ist Telenor weiterhin ein wichtiger Partner für Netzmanagement und Fehlerbehebung in den nordischen und europäischen Märkten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Fehlerbehebung für Telekommunikationsnetze in ganz Europa
  • Unterstützt sowohl feste als auch mobile Netzinfrastrukturen
  • Schwerpunkt auf Netzstabilität, Cybersicherheit und Zuverlässigkeit
  • Tätig auf den nordischen und mitteleuropäischen Märkten
  • Engagiert sich in der KI-gesteuerten Netzwerkoptimierung und -überwachung

Dienstleistungen:

  • Behebung von Netzwerkproblemen und Reaktion auf Ausfälle
  • Leistungsüberwachung und Fehlermanagement
  • Cybersicherheit und Netzschutz
  • Optimierung der Konnektivität für den Telekommunikationsbetrieb
  • Technische Unterstützung und Wartung für Unternehmenskunden

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: telenor.de
  • Anschrift: Snarøyveien 30, Fornebu, Norwegen
  • Telefon: +47 810 77 000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/telenor-group

10. Telia

Telia ist in ganz Europa tätig, um Menschen und Unternehmen durch eine zuverlässige Netzinfrastruktur und Fehlerbehebungsdienste in Verbindung zu halten. Das Unternehmen betreibt groß angelegte Telekommunikationssysteme, die Mobilfunk-, Breitband- und digitale Kommunikation unterstützen. Seine Teams kümmern sich um alles, von der Diagnose von Verbindungsproblemen bis hin zur Aufrechterhaltung der Stabilität von landesweiten Glasfaser- und 5G-Netzen. Telia hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sorgen, dass Kunden - vom kleinen Büro bis zur Großindustrie - ohne Unterbrechungen verbunden bleiben.

In Europa spielt Telia eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der digitalen Stabilität. Zu ihren Aufgaben gehören die Überwachung der Netzleistung, die Behebung von Störungen und die Unterstützung einer sicheren Datenübertragung. Sie konzentrieren sich auch auf die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit digitaler Verbindungen, um sicherzustellen, dass sich sowohl private Nutzer als auch öffentliche Einrichtungen auf ihr Netz verlassen können. Wenn technische Probleme auftreten, handeln die Spezialisten von Telia schnell, um sie zu identifizieren und zu beheben, und tragen so dazu bei, dass die Kommunikationsleitungen rund um die Uhr offen bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Netzwerkunterstützung und Fehlerbehebungsdienste in ganz Europa
  • Betreibt eine der größten Telekommunikationsinfrastrukturen in der Region
  • Fokus auf sichere, stabile und effiziente Datenübertragung
  • Bietet Überwachung und Reparatur von 5G- und Glasfasernetzen
  • Unterstützt sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor

Dienstleistungen:

  • Erkennung und Behebung von Netzwerkfehlern
  • Wartung von Glasfaser- und Mobilfunknetzen
  • Unterstützung der Konnektivität für Unternehmen und Privatpersonen
  • Sicherheit und Leistungsüberwachung
  • Planung und Optimierung der Infrastruktur

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: telia.se
  • Anschrift: Telia Company AB 169 94 Solna Schweden
  • Telefon: +46 771 990100
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/teliacompany
  • Facebook: www.facebook.com/telia

11. NetBeez

NetBeez hilft europäischen Unternehmen, Netzwerkprobleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu echten Problemen führen. Die Plattform von NetBeez überwacht die Leistung in Echtzeit, von der Wi-Fi-Stabilität bis zur SaaS-Konnektivität und der Leistung der Hybrid-Cloud. Anstatt darauf zu warten, dass sich Nutzer über Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche beschweren, führt das System aktive Tests durch, die Probleme frühzeitig erkennen. So können IT-Teams schneller reagieren, Ausfallzeiten reduzieren und für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb sorgen.

Der Fehlerbehebungsansatz des Unternehmens kombiniert die Sichtbarkeit für den Endbenutzer mit einer tiefgreifenden Netzwerkdiagnose, was besonders für verteilte Teams und Außenstellen nützlich ist. Durch die Bereitstellung detaillierter Leistungsdaten und Warnmeldungen ermöglicht NetBeez Unternehmen die Eingrenzung der Grundursache von Problemen - ob es sich nun um ein Routerproblem, schlechtes WLAN oder einen ISP-Ausfall handelt. Die Tools von NetBeez werden in ganz Europa zur Unterstützung von Telekommunikationsbetreibern, Finanzinstituten und Universitäten eingesetzt, die auf eine stabile Netzwerkleistung angewiesen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Tools für Netzleistung und Fehlerbehebung
  • Bietet Echtzeitüberwachung für Cloud-, Wi-Fi- und hybride Umgebungen
  • Hilft IT-Teams, Probleme schnell zu lokalisieren und zu beheben
  • Unterstützt große Unternehmens- und Telekommunikationsnetze
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung der digitalen Erfahrung für Endnutzer

Dienstleistungen:

  • Netzwerk- und Wi-Fi-Überwachung in Echtzeit
  • End-to-End-Leistungstests
  • Ursachenanalyse und Problemisolierung
  • Cloud- und SaaS-Netzwerkdiagnose
  • Integration mit IT-Verwaltungstools

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: netbeez.net
  • Anschrift: 4607 Library Road, Suite 220, #497 Bethel Park, PA 15102
  • Telefon: 1-844-638-2339
  • E-Mail: info@netbeez.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netbeez
  • Twitter: x.com/netbeez
  • Facebook: www.facebook.com/NetBeez

12. Proximus

Proximus betreibt eines der größten Telekommunikationsnetze in Europa und bietet in der gesamten Region Dienste zur Fehlerbehebung, Wartung und IKT-Unterstützung an. Das Unternehmen sorgt dafür, dass sowohl Fest- als auch Mobilfunknetze für Millionen von Nutzern stabil, sicher und effizient bleiben. Das Unternehmen arbeitet auch eng mit Organisationen zusammen, die auf hochverfügbare Kommunikationssysteme angewiesen sind, und bietet Überwachungs- und Reparaturdienste an, die dazu beitragen, Ausfallzeiten und Unterbrechungen zu vermeiden.

Neben dem Telekommunikationsbetrieb unterstützt Proximus über seine IKT-Abteilung auch Projekte zur digitalen Transformation. Ihre Teams kümmern sich um die Fehlerbehebung bei der Netzwerkleistung, Konnektivitätsproblemen und der Optimierung des Datenverkehrs. Mit dem Schwerpunkt auf europäischen Zuverlässigkeitsstandards sorgt Proximus weiterhin für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Netzwerkstabilität und hilft Unternehmen, Regierungen und Privatpersonen, ohne unnötige Komplexität verbunden zu bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Telekommunikations- und ICT-Fehlerbehebungsdienste an
  • Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung stabiler und sicherer Netzwerke
  • Unterstützt sowohl feste als auch mobile Infrastrukturen
  • Arbeitet mit Unternehmen und öffentlichen Organisationen
  • Betonung von Nachhaltigkeit und digitalem Vertrauen

Dienstleistungen:

  • Fehlerbehebung im Netzwerk und Leistungsüberwachung
  • Wartung von Mobilfunk- und Festnetzanschlüssen
  • Unterstützung der IKT-Infrastruktur
  • Sicherheit und Verwaltung der Datenübertragung
  • Technische Beratung und Diagnostik

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: proximus.com
  • Anschrift: Boulevard du Roi Albert II 27, 1030 Brüssel, Belgien
  • Telefon:+32 2 202 82 41
  • E-Mail: investor.relations@proximus.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proximusgroup
  • Instagram: www.instagram.com/proximusgroup
  • Twitter: x.com/ProximusGroup
  • Facebook: www.facebook.com/WeAreProximus

13. OVHcloud

OVHcloud unterstützt Unternehmen in ganz Europa mit Dienstleistungen in den Bereichen Netzwerkfehlerbehebung, Cloud-Konnektivität und Infrastrukturmanagement. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Kunden dabei zu helfen, ihre Systeme online und ihre Daten innerhalb eines europäischen Rahmens sicher zu halten. Zu den Netzwerkdiensten gehören die Überwachung der Konnektivität zwischen Rechenzentren, die Diagnose von Leistungsproblemen und die Gewährleistung eines zuverlässigen Zugangs für Nutzer in verschiedenen Regionen.

Der Ansatz von OVHcloud verbindet technische Kompetenz mit Transparenz und Flexibilität. Da OVHcloud die volle Kontrolle über seine Rechenzentren und Infrastruktur behält, kann das Unternehmen bei auftretenden Problemen eine praktische Fehlerbehebung anbieten. Das Unternehmen unterstützt europäische Unternehmen bei der Optimierung des Netzwerkbetriebs, der Bewältigung von Ausfällen und der Aufrechterhaltung sicherer Verbindungen in Multi-Cloud-Umgebungen. Die Dienstleistungen des Unternehmens stehen auch im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen und stellen sicher, dass der Netzwerkbetrieb sowohl effizient als auch umweltverträglich bleibt.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Dienste zur Behebung von Netzwerkproblemen und Cloud-Konnektivität an
  • Betreibt mehrere Rechenzentren und Netzknotenpunkte in der gesamten EU
  • Fokus auf Zuverlässigkeit, Offenheit und Datensicherheit
  • Bietet Netzwerküberwachung und -diagnose in Echtzeit
  • Unterstützt einen nachhaltigen und energieeffizienten Betrieb

Dienstleistungen:

  • Netzwerk- und Cloud-Fehlerbehebung
  • Überwachung und Optimierung der Infrastruktur
  • Prüfung und Wartung der Konnektivität
  • Verwaltung der Datenübertragung und des Lastausgleichs
  • Unterstützung von Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: ovhcloud.com
  • Anschrift: 2 rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich
  • Telefon: 1-855-684-5463
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ovhgroup
  • Twitter: x.com/OVHcloud_APAC
  • Facebook: www.facebook.com/ovhcom

14. Colt Technologie Dienstleistungen

Colt Technology Services bietet Netzwerk-Fehlerbehebung und Infrastrukturmanagement für Unternehmen in ganz Europa. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Unterstützung von Unternehmen bei der Aufrechterhaltung zuverlässiger Verbindungen und der Lösung von Netzwerkproblemen, bevor diese den Betrieb beeinträchtigen. Mit seinem eigenen Glasfasernetz, das sich über mehrere europäische Städte erstreckt, sorgt Colt für eine schnelle Identifizierung und Behebung von Leistungsproblemen. Das Team von Colt betreut eine Vielzahl von Konnektivitätskonfigurationen, von Unternehmensnetzwerken bis hin zu hybriden Systemen, die On-Premise- und Cloud-Umgebungen kombinieren.

Colt konzentriert sich auf die Fehlerbehebung, weil wir wissen, wie wichtig die Betriebszeit von Netzwerken für europäische Unternehmen ist. Die Dienstleistungen des Unternehmens reichen von der Fehlerdiagnose bis zur Verbesserung der Verbindungsstabilität zwischen Rechenzentren, Büros und Benutzern. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch bei der Aufrüstung veralteter Systeme und bei der Verwaltung von Kommunikationsnetzwerken mit hoher Nachfrage, um den Betrieb auch bei Spitzenauslastung aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Unterstützung bei der Behebung von Netzwerkproblemen und der Konnektivität
  • Betreibt eine große glasfaserbasierte Infrastruktur in mehreren Ländern
  • Konzentration auf die schnelle Diagnose und Lösung von Verbindungsproblemen
  • Bietet sowohl Cloud- als auch On-Premise-Netzwerkmanagement-Lösungen
  • Unterstützt hybride Workforce- und Unternehmensnetzwerk-Setups

Dienstleistungen:

  • Erkennung und Behebung von Netzwerkfehlern
  • Überwachung und Optimierung der Infrastruktur
  • Verwaltung der Konnektivität von Clouds und Rechenzentren
  • Bewertung der Netzleistung und Upgrades
  • Managed Firewall- und Sprachnetzunterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: colt.net
  • Adresse: Kärntner Ring 10-12, A-1010, Wien
  • Telefon: +43 (0) 120 500 0
  • E-Mail: sales-us@colt.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/colt-technology-services
  • Instagram: www.instagram.com/colttechnologyservices
  • Twitter: x.com/Colt_Technology
  • Facebook: www.facebook.com/ColtTechnologyServices

15. Consistec GmbH

Die Consistec GmbH ist spezialisiert auf Netzwerk-Fehlerbehebung, Überwachung und Cybersicherheitslösungen für Unternehmen in ganz Europa. Ihr Ansatz besteht darin, den Kunden einen klaren Überblick über ihre IT- und OT-Netzwerke zu verschaffen, um technische Probleme, Leistungsabfälle und mögliche Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen. Mit seiner Caplon-Plattform ermöglicht Consistec einen vollständigen Einblick in den Netzwerkbetrieb, wodurch komplexe Infrastrukturen einfacher zu verwalten und zu warten sind.

Die Tools des Unternehmens zur Fehlerbehebung ermöglichen es europäischen Unternehmen, Netzwerkstörungen schnell zu erkennen und zu beheben, oft bevor sie zu Ausfallzeiten führen. Die Systeme von Consistec unterstützen IT-Teams mit detaillierten Datenvisualisierungen und -analysen, die ein besseres Verständnis der Vorgänge im Netzwerk ermöglichen. Der Fokus von Consistec auf praktisches und skalierbares Netzwerkmanagement bedeutet, dass sich die Lösungen des Unternehmens gut an verschiedene Branchen anpassen lassen, darunter Telekommunikation, Fertigung und öffentliche Einrichtungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweite Fehlerbehebung und Überwachung von Netzwerken
  • Schwerpunkt auf Transparenz und frühzeitiger Erkennung von Netzproblemen
  • Bietet integrierte Überwachung für IT-, IoT- und VoIP-Systeme
  • Unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung europäischer Normen für Cybersicherheit und Compliance
  • Bereitstellung von On-Premise- und Cloud-on-Premise-Lösungen

Dienstleistungen:

  • Netz- und Dienstüberwachung
  • Fehlersuche für IT-, OT- und SCADA-Netzwerke
  • Erkennung von und Reaktion auf Eindringlinge
  • Überwachung der VoIP-Leistung
  • Betrugsprävention und Netzaufzeichnung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: consistec.de
  • Anschrift: Europaallee 5, 66113 Saarbrücken, Deutschland
  • Telefon: +49 681 959 044-0
  • E-Mail: contact@consistec.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/consistec-engineering-consulting-gmbh
  • Instagram: www.instagram.com/consistec_gmbh
  • Twitter: x.com/CONSISTEC_SB
  • Facebook: www.facebook.com/consistec.Engineering.and.Consulting.GmbH

16. LANCOM Systeme

LANCOM Systems bietet europaweit Dienste zur Fehlerbehebung in Netzwerken und sicheren Infrastrukturen an und konzentriert sich dabei sowohl auf Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor. Das Team entwickelt und verwaltet zuverlässige Netzwerk- und Sicherheitslösungen, die Unternehmen helfen, Fehler zu erkennen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Der Großteil der Entwicklung und Produktion findet in Deutschland statt, so dass die volle Kontrolle über das Datenmanagement und die Zuverlässigkeit des Netzwerks gewährleistet ist. Die Systeme des Unternehmens kombinieren Hardware und Cloud-basierte Tools, so dass die Benutzer ihre Netzwerke über eine einzige Plattform verwalten und Fehler beheben können.

Die Fehlerbehebungsdienste von LANCOM sind darauf ausgelegt, Unternehmen aller Größenordnungen zu unterstützen, von lokalen Büros bis hin zu komplexen Unternehmensumgebungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf sicheren, skalierbaren Netzwerklösungen, die den Betrieb stabil halten und den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. LANCOM bietet auch technische Unterstützung für WAN-, LAN-, WLAN- und Firewall-Systeme, um sicherzustellen, dass die Kunden Verbindungsprobleme effizient lösen und eine hohe Serviceverfügbarkeit aufrechterhalten können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Unterstützung bei der Behebung von Netzwerkproblemen und der IT-Infrastruktur
  • Spezialisiert auf sichere, zuverlässige Netzwerke für den öffentlichen und privaten Sektor
  • Fokus auf digitale Souveränität und Einhaltung von EU-Standards
  • Entwickelt sowohl hardware- als auch cloudbasierte Lösungen zur Fehlerbehebung
  • Zertifiziert nach ISO/IEC 27001 für Informationssicherheitsmanagement

Dienstleistungen:

  • Netzwerküberwachung und Fehlerbehebung
  • Sichere WAN-, LAN- und WLAN-Verwaltung
  • Unterstützung von Firewall und Fernzugriff
  • Cloud-basierte Netzwerkoptimierung
  • Technische Unterstützung und Leistungsdiagnose

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: lancom-systems.de
  • Anschrift: Adenauerstr. 20/B2, 52146 Würselen, Deutschland
  • Telefon: +49 (0)2405 49936 0
  • E-Mail: info@lancom.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lancom-systems-gmbh
  • Instagram: www.instagram.com/lancomsystems
  • Facebook: www.facebook.com/lancomsystemsINTL

Schlussfolgerung 

Letztendlich ist ein guter Partner für die Fehlerbehebung im Netz so etwas wie ein guter Automechaniker - man denkt nicht viel darüber nach, bis etwas kaputt geht, aber wenn es passiert, ist man froh, dass es ihn gibt. Die besten Unternehmen in Europa tauchen nicht nur auf, wenn etwas schief läuft, sondern sie helfen Ihnen, diese Probleme von vornherein zu vermeiden.

Wenn Ihr Team mit zufälligen Verlangsamungen oder diesen "gestern hat es noch gut funktioniert"-Momenten zu kämpfen hat, ist es vielleicht an der Zeit, sich Hilfe von außen zu holen. Der richtige Partner kann Schwachstellen schnell aufdecken, Ihre Systeme wieder in Gang bringen und Ihnen den Rücken freihalten, damit Sie sich auf die Bereiche Ihres Unternehmens konzentrieren können, die tatsächlich Geld einbringen. Schließlich sorgen reibungslose Netzwerke für einen reibungsloseren Tagesablauf - und für viel weniger kaffeegetränkte Problemlösungssitzungen um 2 Uhr morgens.

 

Top Server Support Unternehmen in Europa

Die Aufrechterhaltung des Serverbetriebs ist nicht gerade etwas, worüber die meisten Teams jeden Tag nachdenken möchten, aber es ist eines der Dinge, die im Stillen alles andere am Laufen halten. In ganz Europa verlassen sich viele Unternehmen auf spezielle Server-Supportpartner, die sich um Updates kümmern, Probleme beheben, bevor sie sich ausbreiten, und die Systeme rund um die Uhr sicher halten. Diese Teams arbeiten hinter den Kulissen, um sicherzustellen, dass es nur selten zu Ausfällen kommt und die Daten sicher bleiben. Das macht einen größeren Unterschied, als den meisten Menschen bewusst ist, bis etwas kaputt geht.

1. A-Listware

Wir von A-listware bieten Server-Supportdienste in ganz Europa an und helfen Unternehmen, ihre Systeme stabil, sicher und für den täglichen Betrieb bereit zu halten. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Server reibungslos laufen, dass Updates rechtzeitig durchgeführt werden und dass etwaige Probleme behoben werden, bevor sie sich zu echten Problemen entwickeln. Wir kümmern uns sowohl um lokale als auch um Cloud-Infrastrukturen und erleichtern es den Teams, sich auf ihre eigentliche Arbeit zu konzentrieren, während wir uns um die technische Seite kümmern. Für uns geht es nicht nur um Wartung - wir sorgen dafür, dass Unternehmen ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können.

Wir arbeiten eng mit internen Teams zusammen, bleiben in Kontakt und lösen Probleme, sobald sie auftreten. Unser Ansatz ist ziemlich einfach: Wir sehen, was verbessert werden muss, planen es und setzen es ohne unnötige Verzögerungen um. Ob es um Migration, Überwachung oder langfristigen Support geht, wir bleiben flexibel und praktisch in der Art, wie wir helfen. Für uns bedeutet guter Server-Support in Europa, dass wir zuverlässig, reaktionsschnell und einfach zu bedienen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Server-Support und Managementdienste in ganz Europa
  • Integration mit bestehenden internen IT-Teams
  • 24/7-Überwachung und Fehlerbehebung
  • Wartung für Cloud- und On-Premises-Systeme
  • Fokus auf Sicherheit und Stabilität
  • Flexible Servicelevel und schnelle Reaktionszeiten

Dienstleistungen:

  • Einrichtung, Migration und Konfiguration von Servern
  • Kontinuierliche Überwachung und Leistungsoptimierung
  • Fehlersuche und Systemwiederherstellung
  • Planung von Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • Sicherheitspatching und -updates
  • Remote-Helpdesk und laufende technische Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

2. Exoskala

Exoscale konzentriert sich auf die Bereitstellung von zuverlässigem Server-Support und Cloud-Hosting-Lösungen für Unternehmen in ganz Europa. Das Team begann in der Schweiz und expandierte nach Österreich, Deutschland und Bulgarien, um eine datenschutzfreundliche Cloud-Plattform aufzubauen, die Daten innerhalb der europäischen Grenzen hält. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Unterstützung von Entwicklern und IT-Teams, die Stabilität, Transparenz und Kontrolle darüber benötigen, wo ihre Daten gespeichert sind und wie sie verwaltet werden. Was ihren Service für europäische Kunden so praktisch macht, ist die Ausgewogenheit zwischen einem unkomplizierten Infrastrukturmanagement und den strengen Datenschutzstandards, die von den lokalen Vorschriften gefordert werden.

Im Laufe der Zeit hat sich Exoscale zu mehr als nur einem Hosting-Unternehmen entwickelt. Die Ingenieure des Unternehmens helfen europäischen Unternehmen, Anwendungen zu betreiben, Arbeitslasten zu verwalten und sicherzustellen, dass die Systeme sicher und konform mit der GDPR sind. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt nicht auf ausgefallenen Funktionen, sondern darauf, alles einfach und konsistent zu halten. Außerdem wird ein klarer Kommunikationsansatz verfolgt, damit die Kunden wissen, was hinter den Kulissen geschieht. Für Unternehmen, die einen zuverlässigen europäischen Server-Support-Anbieter suchen, bietet Exoscale die Art von beständiger Zuverlässigkeit, auf die man leicht aufbauen kann.

Wichtigste Highlights:

  • Server- und Cloud-Supportdienste in ganz Europa
  • Europäische Rechenzentren in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Bulgarien
  • GDPR-konforme Infrastruktur und datenschutzfreundliches Design
  • Skalierbare Optionen für Entwickler und Unternehmensanwender
  • Transparente Abläufe und klare Kommunikation

Dienstleistungen:

  • Einrichtung und Verwaltung von Cloud-Servern
  • Datenmigration und Systemüberwachung
  • Konfiguration einer virtuellen privaten Cloud
  • Unterstützung bei Sicherung und Wiederherstellung
  • Fehlerbehebung und Wartung der Infrastruktur

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.exoscale.com
  • Adresse: Boulevard de Grancy 19A, 1006 Lausanne, Schweiz
  • Telefon: +41 58 255 00 66
  • E-Mail: sales@exoscale.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/exoscale

3. UpCloud

UpCloud bietet Server-Support und Cloud-Infrastrukturdienste in ganz Europa und bietet Lösungen für Unternehmen, die zuverlässige Leistung und Datensouveränität benötigen. Das in Helsinki, Finnland, ansässige Team verwaltet den Betrieb mehrerer europäischer Rechenzentren und unterstützt Unternehmen bei der Ausführung von Workloads, die mit den EU-Standards konform sind. Das System ist so aufgebaut, dass die Benutzer mehr Kontrolle haben und die Dinge praktisch und sicher bleiben, egal ob es sich um einfache Hosting-Anforderungen oder komplexe Multi-Server-Projekte handelt.

Das Unternehmen hat seinen Ruf durch eine Mischung aus europäischer Präzision und praktischer technischer Unterstützung aufgebaut. Die Techniker stehen rund um die Uhr zur Verfügung, was den Unternehmen hilft, ihre Systeme unabhängig von der Zeitzone reibungslos laufen zu lassen. Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es sich darauf konzentriert, die Serververwaltung weniger kompliziert und berechenbarer zu machen. Der Ansatz von UpCloud ist einfach - klare Preise, einfache Einrichtung und solider technischer Support - ohne unnötige Extras.

Wichtigste Highlights:

  • Server-Supportdienste für Unternehmen in ganz Europa
  • Hauptsitz in Finnland mit mehreren europäischen Rechenzentren
  • Schwerpunkt auf der Einhaltung der EU-Datenrichtlinie und dem Schutz der Privatsphäre
  • Transparenter Betrieb und flexible Infrastrukturoptionen
  • 24/7-Kundensupport durch eigene Ingenieure

Dienstleistungen:

  • Server-Hosting und -Verwaltung
  • Einrichtung privater und öffentlicher Clouds
  • Verwaltete Datenbank und Kubernetes-Unterstützung
  • Lösungen für Datenspeicherung und -sicherung
  • Konfiguration und Wartung von Netzwerken

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: upcloud.com
  • E-Mail: sales@upcloud.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/upcloud
  • Instagram: www.instagram.com/upcloud
  • Twitter: x.com/upcloud
  • Facebook: www.facebook.com/UpCloudLtd

4. IONOS

IONOS bietet Server-Support und Hosting-Services in ganz Europa und unterstützt Unternehmen bei der sicheren und strukturierten Verwaltung ihrer Cloud-Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland betreibt seine eigenen Rechenzentren in ganz Europa, um sicherzustellen, dass die Server effizient arbeiten und die europäischen Datenschutzstandards eingehalten werden. Die Dienstleistungen des Unternehmens reichen vom einfachen Webhosting bis hin zu komplexen Unternehmens-Setups und bieten eine einheitliche Basis für kleine, mittlere und große Unternehmen.

Was den Ansatz von IONOS ausmacht, ist die Betonung des praktischen, benutzerfreundlichen Supports. Jeder Kunde erhält direkten Zugang zu einem persönlichen Berater, wodurch sich die Serververwaltung etwas menschlicher anfühlt und weniger wie der Umgang mit einem anonymen System. Die Infrastruktur von IONOS ist auf Zuverlässigkeit und Flexibilität ausgerichtet und eignet sich gut für Unternehmen, die ein stabiles, einfach zu verwaltendes Hosting bevorzugen, ohne sich mit komplizierten Systemen auseinandersetzen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Server-Support und Hosting-Dienste in ganz Europa
  • In Europa befindliche und betriebene Rechenzentren
  • ISO 27001-zertifizierte Einrichtungen für den Datenschutz
  • Engagierte persönliche Berater für Kunden
  • Skalierbare Infrastruktur für alle Unternehmensgrößen

Dienstleistungen:

  • Einrichtung und Konfiguration von Cloud-Servern
  • Verwaltete Kubernetes- und Datenbanklösungen
  • Datensicherung und Speicherverwaltung
  • Unterstützung für Web- und E-Mail-Hosting
  • Sicherheitsupdates und Leistungsüberwachung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ionos.com
  • Telefon: +1 484-254-5555
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ionos
  • Instagram: www.instagram.com/ionos.official
  • Facebook: www.facebook.com/my.ionos

5. Scaleway

Scaleway bietet Cloud-Infrastruktur- und Server-Supportdienste in ganz Europa an und verbindet dabei technisches Know-how mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Datensouveränität. Das in Frankreich gegründete Unternehmen hat ein Netzwerk von mit erneuerbarer Energie betriebenen Rechenzentren aufgebaut, die europäische Unternehmen unterstützen, die nach zuverlässigen, lokal verwalteten Cloud-Umgebungen suchen. Die Einrichtung ist so konzipiert, dass Kunden die Kontrolle darüber haben, wo und wie ihre Daten gespeichert werden, und gewährleistet die Einhaltung der GDPR und regionaler Vorschriften.

Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit des Unternehmens stehen Flexibilität und Transparenz. Es verwaltet Server, Speicher und KI-Workloads für eine Reihe von Kunden - von Start-ups bis hin zu Großunternehmen - und hält dabei seine Dienste einfach und vorhersehbar. Das Team von Scaleway legt Wert auf ein verantwortungsvolles Cloud-Management und nutzt erneuerbare Energiequellen und effiziente Kühlsysteme, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Ihr praktischer Ansatz macht sie zu einer vertrauenswürdigen Option für europäische Organisationen, die sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit schätzen.

Wichtigste Highlights:

  • Server- und Cloud-Supportdienste in ganz Europa verfügbar
  • Französisches Unternehmen mit Rechenzentren, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden
  • GDPR-konforme Abläufe und transparente Infrastruktur
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und lokale Datensouveränität
  • Zuverlässiger technischer Support und Dokumentationsressourcen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung dedizierter und virtueller Server
  • Konfiguration von Objekt- und Blockspeichern
  • Netzwerkeinrichtung und Lastausgleich
  • Einsatz von Containern und Kubernetes
  • Unterstützung für Backup, Wiederherstellung und KI-Workloads

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.scaleway.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scaleway
  • Instagram: www.instagram.com/scaleway
  • Twitter: x.com/Scaleway

6. Kontabo

Contabo ist ein langjähriger Hosting-Anbieter mit Sitz in Deutschland, der europaweit Cloud- und Dedicated-Server-Lösungen anbietet. Seit der Gründung im Jahr 2003 konzentriert sich das Unternehmen auf die Bereitstellung einer zuverlässigen Infrastruktur mit einer Mischung aus Cloud-VPS-, VDS- und Bare-Metal-Optionen. Der Ansatz des Unternehmens beruht auf einer einfachen Philosophie: solide Leistung, gute Betriebszeit und konsistenter technischer Support. Contabo betreibt mehrere Rechenzentren in ganz Europa, unter anderem in München und Nürnberg, und expandiert darüber hinaus weltweit, um eine breite Netzwerkverfügbarkeit zu gewährleisten.

Der Fokus auf Effizienz und Kostenfreundlichkeit zeigt sich in der Art und Weise, wie sie mit Hardware, Skalierung und Wartung umgehen. Contabo hat eine schlanke Struktur und investiert lieber in die technische Seite als in luxuriöse Büros, was es ihnen ermöglicht, die Preise praktisch zu halten. Für Unternehmen in Europa, die einen zuverlässigen Server-Support suchen, bietet Contabo eine Mischung aus Managed Hosting, Netzwerken und Automatisierungstools, die das Cloud-Management weniger kompliziert machen.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz in München, Deutschland, mit mehreren europäischen Rechenzentren
  • Fokus auf deutsche Qualitätsinfrastruktur und Kundenbetreuung
  • 24/7-Support durch Chat und Helpdesk
  • Bietet Automatisierungstools für Bereitstellung und Verwaltung
  • Dedizierter DDoS-Schutz in allen Servern enthalten

Dienstleistungen:

  • Cloud VPS und VDS-Hosting
  • Dedizierte und Bare-Metal-Server
  • Private Netzwerklösungen
  • Objektspeicher und benutzerdefinierte Bildbereitstellung
  • API- und Befehlszeilen-Serververwaltung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: contabo.com
  • Anschrift: Aschauer Straße 32a, 81549 München, Deutschland
  • Telefon: +49 89 3564717 70
  • E-Mail: info@contabo.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/contabo-gmbh
  • Twitter: x.com/contabocom
  • Facebook: www.facebook.com/ContaboCom

7. Hetzner

Hetzner Online mit Sitz in Deutschland ist seit 1997 Teil der europäischen Serverinfrastrukturlandschaft. Das Unternehmen betreibt mehrere große Rechenzentren in Deutschland und Finnland und bietet dedizierte Server, Cloud-Hosting und Colocation-Dienste an. Hetzner ist bekannt für sein praktisches und konsistentes Setup und hat sich zu einer ersten Wahl für europäische Unternehmen entwickelt, die zuverlässiges Hosting mit minimaler Komplexität benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf einer hohen Leistung und der Sicherheit der Systeme bei gleichzeitig flexiblen Preisoptionen.

Das Unternehmen stellt einen Großteil seiner Technologie selbst her und betreibt seine eigenen Anlagen, wodurch es mehr Kontrolle über Leistung und Datenschutz hat. Die Infrastruktur von Hetzner unterstützt eine breite Palette von Servertypen, von budgetfreundlichen Setups bis hin zu maßgeschneiderten Optionen der Enterprise-Klasse. Mit technischem Support rund um die Uhr und einer soliden Präsenz in Europa hilft Hetzner Unternehmen, ihre Online-Aktivitäten stabil und reaktionsschnell zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Betreibt große Rechenzentren in Deutschland und Finnland
  • Über zwei Jahrzehnte Erfahrung mit europäischer Serverinfrastruktur
  • 24/7 Zugang zu qualifizierten Rechenzentrumstechnikern
  • Fokus auf Datenschutz und Nachhaltigkeit
  • Bietet flexible Colocation- und Cloud-Dienste

Dienstleistungen:

  • Dedizierte Root-Server
  • Cloud-Hosting und verwaltete Server
  • Colocation-Lösungen
  • Speicherdienste und Datensicherung
  • Webhosting und Domänenverwaltung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: hetzner.com
  • Anschrift: Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland
  • Telefon: +49 (0)9831 505-0
  • E-Mail: info@hetzner.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hetzner-online
  • Instagram: www.instagram.com/hetzner.online
  • Twitter: x.com/Hetzner_Online
  • Facebook: www.facebook.com/hetzner.de

8. OVHcloud

OVHcloud ist ein französisches Unternehmen, das europaweit Cloud- und Server-Supportdienste anbietet. Es wurde 1999 gegründet und hat sich zu einem der bekanntesten Hosting-Anbieter in Europa entwickelt, der weltweit Dutzende von Rechenzentren betreibt. Das Unternehmen baut einen Großteil seiner Hardware und Infrastruktur selbst und hält seine Produktion und Wartung im Haus, um Konsistenz und Kontrolle über die Datensicherheit zu gewährleisten. OVHcloud ist bekannt für die Förderung offener, nachhaltiger und transparenter Cloud-Lösungen, die mit den europäischen Datenschutzstandards übereinstimmen.

Seine europäische Präsenz umfasst eine Reihe von Cloud-Diensten, die sowohl für kleine Teams als auch für große Unternehmen konzipiert sind. Das Netzwerk des Unternehmens umfasst öffentliche und private Cloud-Optionen, dedizierte Server und Managed Hosting. Der Ansatz von OVHcloud ist praktisch und flexibel und konzentriert sich darauf, den Nutzern die volle Kontrolle darüber zu geben, wo ihre Daten gespeichert sind und wie sie verwaltet werden.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz in Frankreich mit mehreren europäischen Rechenzentren
  • Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und energieeffizientem Betrieb
  • Transparente, offene Cloud-Infrastruktur
  • GDPR-konforme Hosting-Umgebungen
  • Eigene Hardware- und Rechenzentrumsverwaltung

Dienstleistungen:

  • Dedizierte Server und VPS
  • Öffentliches und privates Cloud-Hosting
  • Verwaltete Kubernetes und Datenbanken
  • Objektspeicher und Webhosting
  • Domänenregistrierung und E-Mail-Hosting

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: ovhcloud.com
  • Anschrift: 2 rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich
  • Telefon: 1-855-684-5463
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ovhgroup
  • Twitter: x.com/OVHcloud_APAC
  • Facebook: www.facebook.com/ovhcom

9. Integrierte Netzdienste (INS)

Integrated Network Services Ltd. mit Sitz in Runcorn, UK, bietet Netzwerkinstallationen und verwaltete IT-Dienste im gesamten Vereinigten Königreich und in Europa an. Das Unternehmen hat sich einen guten Ruf für die Bereitstellung praktischer Netzwerklösungen erworben, die von der Internetkonnektivität bis hin zur Telefonie und Cloud-Integration alles abdecken. Das Team arbeitet sowohl mit privaten als auch mit öffentlichen Einrichtungen zusammen und sorgt dafür, dass die Systeme reibungslos und sicher funktionieren.

INS verfolgt einen praxisnahen Ansatz und passt jede Einrichtung an die Umgebung des Kunden an, anstatt sich auf Standardvorlagen zu verlassen. Sie verwalten auch Wi-Fi-Netzwerke für Krankenhäuser und Gewerbegebiete und kümmern sich um alles von der Installation bis zur laufenden Überwachung. Ihre Arbeit in Europa konzentriert sich darauf, Netzwerke effizient, sicher und einfach zu verwalten für Unternehmen, die auf konsistente Konnektivität angewiesen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz im Vereinigten Königreich, Dienstleistungen in ganz Europa verfügbar
  • Bietet eine vollständige Netzwerkinstallation und -verwaltung
  • Bietet technischen Support vor Ort und aus der Ferne
  • Bearbeitung von Projekten für kabelgebundene und kabellose Konnektivität
  • Arbeitet mit Krankenhaus- und Geschäftskunden

Dienstleistungen:

  • Installation und Wartung von Netzwerken
  • Migration und Überwachung von Cloud-Anwendungen
  • Internet-Konnektivität und Telefonie-Lösungen
  • Cybersecurity und Datenschutz
  • CCTV- und Wi-Fi-Management für Unternehmensstandorte

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: in-services.co.uk
  • E-Mail: support@in-services.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/INSltd
  • Twitter: x.com/ltd_INS
  • Anschrift: The Heath Business and Technical Park Runcorn,Cheshire WA7 4QX
  • Telefon: 01928238390

10. MicroSystem-Unterstützung (MSS)

MicroSystem Support bietet IT-Infrastruktur- und Serverwartungsdienste im Vereinigten Königreich und in Europa an. Das Unternehmen besteht seit Jahrzehnten und konzentriert sich darauf, Geschäftssysteme reibungslos und sicher am Laufen zu halten. Von der Unterstützung älterer Server bis hin zu modernen Cloud-basierten Lösungen kümmert sich das Unternehmen um alles, was mit IT-Infrastruktur zu tun hat. Ihr Ansatz ist ziemlich einfach: Sie kombinieren technisches Fachwissen mit zuverlässigem Kundensupport. Mit einem Netzwerk, das sich über ganz Europa erstreckt, arbeitet MSS sowohl mit großen Unternehmen als auch mit kleineren Organisationen zusammen, die auf stabile Systeme für den täglichen Betrieb angewiesen sind.

Ihre Ingenieure helfen bei der Verwaltung von Server-Hardware, Cybersicherheit, Softwarelizenzen und Wartungsverträgen. MSS bietet auch Beratung für Unternehmen, die ihre IT-Einrichtungen modernisieren oder erweitern möchten. Die langfristigen Beziehungen des Unternehmens zu seinen Firmenkunden zeigen, dass der Schwerpunkt auf praktischer, beständiger Unterstützung und nicht auf kurzfristigen Lösungen liegt. Für viele europäische Unternehmen ist MSS einer jener zuverlässigen Namen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweite Unterstützung für Server und IT-Infrastruktur
  • Arbeitet sowohl mit Firmenkunden als auch mit KMU
  • Bietet 24/7 technische Unterstützung durch ein in Großbritannien ansässiges Call Center
  • Erfahrung in der Wartung von Altsystemen und modernen Systemen
  • ISO 9001 und Cyber Essentials zertifiziert

Dienstleistungen:

  • Serverwartung und -unterstützung
  • IT-Beratung und Infrastrukturplanung
  • Verwaltung von Software und Hardware
  • Unterstützung und Modernisierung von Altsystemen
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.microsystem.co.uk
  • E-Mail: info@microsystem.co.uk
  • Anschrift: 2a Cheddar Business Park, Wedmore Road, Cheddar, Somerset, BS27 3EB
  • Telefon: 01179 599 393

11. Dotsquares

Dotsquares ist ein in Großbritannien ansässiges IT-Dienstleistungsunternehmen, das Softwareentwicklung und digitale Infrastrukturunterstützung in ganz Europa und darüber hinaus anbietet. Das 2002 gegründete Unternehmen kombiniert Onshore- und Offshore-Aktivitäten, um Entwicklung, Hosting und Cloud-basierte Dienste zu verwalten. Das Unternehmen arbeitet mit einer Mischung aus Start-ups, KMUs und großen Unternehmen zusammen und unterstützt sie bei der Entwicklung, dem Aufbau und der Wartung ihrer digitalen Umgebungen. Mit Niederlassungen in London und Brighton hat Dotsquares seine technischen Teams weltweit erweitert, ohne dabei die enge Verbindung zu seinem europäischen Kundenstamm zu verlieren.

Der Fokus des Unternehmens geht über die reine Entwicklung hinaus. Es bietet auch Cloud-Lösungen, Cybersicherheit und Server-Management für Unternehmen, die langfristige Zuverlässigkeit ohne hohe interne Kosten wünschen. Dotsquares passt seine Arbeit an die Systeme des Kunden an, egal ob es um die Fernüberwachung von Servern oder die Integration neuer Plattformen in bestehende Infrastrukturen geht. Die breite europäische Abdeckung und die erfahrenen technischen Teams machen Dotsquares zu einem vielseitigen Partner für Unternehmen, die einen stabilen und kontinuierlichen IT- und Server-Support suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz im Vereinigten Königreich mit Niederlassungen in ganz Europa und anderen Regionen
  • Bietet ein umfassendes Angebot an IT-, Software- und Cloud-Diensten
  • Erfahrung mit branchenübergreifender Unterstützung von FinTech bis zum Gesundheitswesen
  • Kombination von Onshore- und Offshore-Teams für eine flexible Projektabwicklung
  • Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristige Partnerschaften

Dienstleistungen:

  • Unterstützung von Server- und Cloud-Infrastrukturen
  • Software- und Webentwicklung
  • IT-Beratung und Systemintegration
  • Cybersecurity und Datenschutz
  • Verwaltete IT- und Hosting-Lösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.dotsquares.com
  • E-Mail: office@dotsquares.com
  • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
  • Twitter: x.com/dotsquares
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
  • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
  • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
  • Telefon: +44 208 0901819

12. PCW-Lösungen

PCW Solutions bietet verwaltete IT- und Server-Supportdienste in ganz Großbritannien und Europa mit Niederlassungen in London, Watford und Manchester. Das Unternehmen konzentriert sich auf das End-to-End-IT-Management für Unternehmen unterschiedlicher Größe, von der Systemeinrichtung und -wartung bis hin zur Cybersicherheit und VoIP-Integration. Ziel ist es, den IT-Betrieb durch proaktiven Support und klare Kommunikation zu vereinfachen, was das Unternehmen zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen macht, die sich nicht intern um die täglichen Serverprobleme kümmern wollen.

Ihr Support-Modell ist auf Flexibilität und Transparenz ausgelegt. Kunden können Probleme über ein einfaches Ticketingsystem melden und erhalten Updates, sobald Probleme gelöst sind. PCW bietet auch verwaltete Cloud-Dienste und Datensicherheit, um Unternehmen bei der Anpassung an Remote- und Hybrid-Umgebungen zu unterstützen. Mit einer Mischung aus Vor-Ort- und Fernunterstützung stellt das Unternehmen sicher, dass europäische Kunden bei Bedarf schnellen Zugang zu Support haben.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwalteten IT- und Server-Support in ganz Großbritannien und Europa
  • Niederlassungen in London, Watford und Manchester
  • Arbeitet sowohl mit kleinen als auch mit großen Unternehmen
  • Bietet Fern- und Vor-Ort-Support
  • Schwerpunkt auf Cybersicherheit und Einhaltung der GDPR

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT- und Serverunterstützung
  • Netzwerk- und Cloud-Management
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • VoIP- und Kommunikationslösungen
  • Installation und Wartung von Hardware

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.pcwsolutions.co.uk
  • E-Mail: info@pcwsolutions.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/pcwsolutions
  • Instagram: www.instagram.com/pcwsolutions
  • Anschrift: 6. Stock, International House 223 Regent Street London W1B 2QD
  • Telefon: 00442070525011

13. SysFix IT-Unterstützung

SysFix IT Support ist ein in London ansässiges Unternehmen, das Kunden in ganz Großbritannien und Europa verwaltete IT- und Server-Supportdienste anbietet. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich das Unternehmen einen guten Ruf für seine verständliche Unterstützung ohne unnötiges Fachchinesisch erworben. SysFix kümmert sich um alles, von der täglichen Wartung und Fehlerbehebung aus der Ferne bis hin zu Servermanagement und Datensicherung. Das Team arbeitet sowohl mit kleinen Unternehmen als auch mit größeren Organisationen eng zusammen und sorgt dafür, dass die Systeme betriebsbereit und sicher bleiben.

Im Gegensatz zu einigen großen IT-Anbietern pflegt SysFix einen persönlicheren Ansatz. Die Mitarbeiter sind DBS-geprüft und haben das Vertrauen, in sensiblen Umgebungen wie Schulen oder Pflegeeinrichtungen zu arbeiten. Das Unternehmen bietet flexible Fernunterstützung für europäische Kunden und Vor-Ort-Besuche im Vereinigten Königreich. Das Ziel von SysFix ist einfach: Die Technologie soll funktionieren, damit sich die Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwalteten IT- und Server-Support in ganz Großbritannien und Europa
  • Microsoft Certified Partner mit einer hohen Kundenbindungsrate
  • DBS-geprüfte Techniker für sichere Kundenumgebungen
  • Fokus auf personalisierten, leicht verständlichen Service
  • Bietet Optionen für Fern- und Vor-Ort-Support

Dienstleistungen:

  • Managed IT und Serverwartung
  • Cloud-Datensicherung und E-Mail-Hosting
  • Cybersicherheit und Antivirenmanagement
  • Einrichtung und Verwaltung von Microsoft 365
  • IT-Unterstützung aus der Ferne und vor Ort

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.sysfix.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/SysFixITSupport
  • Twitter: x.com/sysfixitsupport
  • Anschrift: AMP House 4 Dingwall Road Croydon CR0 2LX
  • Telefon: +442030957740

14. CloudTech24

CloudTech24 bietet europaweit verwaltete IT- und Server-Supportdienste an und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Systeme sicher und effizient zu betreiben. Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen kombiniert Cybersicherheitsmaßnahmen mit technischem Support rund um die Uhr. Die Arbeit des Unternehmens reicht von der Verwaltung von Cloud-Plattformen und Netzwerken bis hin zum Schutz von Servern und Endgeräten vor potenziellen Bedrohungen. CloudTech24 betreibt einen 24/7-Servicedesk, d. h. Unternehmen in verschiedenen Zeitzonen in ganz Europa können sich jederzeit an das Unternehmen wenden, wenn sie Hilfe benötigen.

Das Team setzt Echtzeitüberwachung ein, um die Server stabil zu halten und Probleme zu vermeiden, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Mit Niederlassungen in London, Surrey und Dubai ist CloudTech24 international tätig, verfügt aber über eine starke europäische Abdeckung. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Bauwesen, Finanzen und Technologie zusammen und bietet ein IT-Management, das sich an die jeweiligen Unternehmensstrukturen anpasst. Der Ansatz des Unternehmens vereint Cybersicherheit und Infrastrukturmanagement in einem nahtlosen Service.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwalteten IT- und Server-Support in ganz Großbritannien und Europa
  • 24/7-Betrieb mit einem globalen Service Desk
  • CREST-akkreditiert für Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen
  • Zertifizierter Partner von Microsoft und Google
  • Schwerpunkt auf proaktiver Überwachung und Vorbeugung

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT- und Serverunterstützung
  • Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen (Microsoft Azure, Google Workspace)
  • Überwachung und Reaktion im Bereich der Cybersicherheit
  • Firewall und Netzwerkmanagement
  • Datensicherung und Notfallwiederherstellung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: cloudtech24.com
  • E-Mail: info@cloudtech24.com
  • Facebook: www.facebook.com/CloudTech24
  • Twitter: x.com/CloudTech24
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudtech24
  • Anschrift: Clockbarn, Tannery Lane, Send, Woking, Surrey, GU23 7EF
  • Telefon: +44 (0) 1483 608388

15. deeserve

deeserve erbringt Server- und IT-Supportdienste für Unternehmen in ganz Europa und legt dabei den Schwerpunkt auf stabile Systeme und zuverlässige Konnektivität. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich bietet verwaltete IT-Lösungen an, die Serverwartung, Netzwerksupport und Private Cloud Management umfassen. Die Arbeit des Unternehmens umfasst eine Mischung aus alltäglicher technischer Unterstützung und großen Infrastrukturprojekten. Ob es um die Wartung von E-Mail-Servern, die Überwachung des Netzwerkzustands oder das Hosten von Daten in sicheren britischen Zentren geht, deeserve sorgt dafür, dass seine Kunden einen konsistenten und sicheren IT-Betrieb haben.

Die Erfahrung des Unternehmens erstreckt sich über mehrere Branchen, von lokalen Unternehmen bis hin zu globalen Firmen, die auf eine ununterbrochene IT-Leistung angewiesen sind. Der Ansatz von deeserve für den Server-Support umfasst eine proaktive Überwachung, die den Kunden hilft, Ausfallzeiten zu vermeiden und Probleme schnell zu beheben. Mit 24/7-Support und Festpreisverträgen bietet deeserve europäischen Unternehmen eine unkomplizierte Möglichkeit, ihre IT-Umgebungen stabil zu halten, ohne sich mit versteckten Kosten oder unvorhersehbaren Leistungslücken auseinandersetzen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet IT- und Server-Support in ganz Großbritannien und Europa
  • 24/7-Überwachung und Helpdesk-Service
  • Betreibt sichere Rechenzentren in Großbritannien
  • Erfahrung mit privaten Cloud- und Colocation-Diensten
  • Arbeitet mit Microsoft-, Cisco- und HPE-Technologien

Dienstleistungen:

  • Managed Server Support und Überwachung
  • Privates Cloud-Hosting
  • Verwaltung von Microsoft Exchange und SQL-Server
  • Einrichtung und Wartung von Netzwerken
  • Kolokation und Verwaltung von Rechenzentren

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.deeserve.co.uk
  • E-Mail: hello@deeserve.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/deeserve
  • Twitter: x.com/deeserve
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deeserve-limited
  • Anschrift: 2 Cedars Office Park Butt Lane Normanton on Soar Leicestershire LE12 5EE
  • Telefon: 01509 80 85 86

16. 777 Netzwerke

777 Networks bietet verwaltete IT- und Server-Supportlösungen für europäische Unternehmen, die auf stabile, sichere Technologie angewiesen sind. Das Unternehmen mit Sitz in Leeds konzentriert sich darauf, Kunden bei der Stärkung ihrer IT-Infrastruktur durch Cloud-Systeme, Cybersicherheit und Netzwerkmanagement zu unterstützen. Der Hintergrund des Unternehmens kombiniert geschäftliches und technisches Fachwissen, so dass Server-Setups und IT-Strategien auf die realen betrieblichen Anforderungen zugeschnitten werden können. Das Unternehmen bietet auch IT-Wiederherstellungsplanung und Serverüberwachung, um Unterbrechungen zu minimieren und die Systemverfügbarkeit zu gewährleisten.

Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, die IT für Unternehmen zu vereinfachen, die nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, alles intern zu verwalten. 777 Networks verwaltet sowohl On-Premises- als auch Cloud-Umgebungen und bietet Support, der mit der Größe des jeweiligen Kundenbetriebs skaliert. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in diesem Bereich betreut das Unternehmen weiterhin Organisationen in ganz Europa, die zuverlässige, gut strukturierte IT-Systeme ohne unnötige Komplexität wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Managed Server Support in ganz Großbritannien und Europa
  • ISO 27001-zertifiziert für Informationssicherheitsmanagement
  • Microsoft Partner und Anbieter von Cloud-Lösungen
  • Bietet sowohl Cloud- als auch On-Premises-Infrastruktur-Support
  • Konzentration auf langfristiges, geschäftsorientiertes IT-Management

Dienstleistungen:

  • Installation und Wartung von Servern
  • Cloud-Migration und -Hosting
  • Cybersecurity und Datenschutz
  • IT-Strategie und Infrastrukturplanung
  • Disaster Recovery und Backup-Lösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.777networks.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/777-networks
  • Anschrift: Pure Offices 4100 Park Approach Leeds LS15 8GB
  • Telefon: 03333702503

Schlussfolgerung

Letztendlich geht es beim Server-Support in Europa um Vertrauen, Timing und die Aufrechterhaltung eines stabilen Betriebs. Jedes Unternehmen hat seine eigene Struktur und seine eigenen Herausforderungen, aber das Ziel ist überall dasselbe: die Systeme am Leben zu erhalten und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Der richtige Supportpartner behebt nicht nur Probleme, wenn sie auftreten, sondern hilft auch, sie von vornherein zu vermeiden.

Wenn Sie schon einmal mitten in einem stressigen Arbeitstag auf den Neustart eines Servers warten mussten, wissen Sie, wie wertvoll diese Art von Zuverlässigkeit wirklich ist. Deshalb kann es einen großen Unterschied machen, ein Team zu finden, das Ihre Systeme versteht, klar kommuniziert und schnell antwortet. Letztendlich geht es bei einem guten Server-Support nicht um schöne Versprechungen, sondern um Konsistenz, klare Kommunikation und darum, die Dinge wieder in Gang zu bringen, wenn es wirklich darauf ankommt.

 

Desktop-Support-Unternehmen in ganz Europa

Desktops und IT-Systeme am Laufen zu halten, ist nicht immer so einfach, wie es klingt. In Europa verlassen sich Unternehmen auf Desktop-Support-Unternehmen, die sich um die alltäglichen technischen Probleme kümmern, Updates verwalten und größere IT-Aufgaben erledigen, wenn sie anfallen. Diese Dienste sorgen dafür, dass sich die Teams auf ihre eigene Arbeit konzentrieren können, anstatt bei Problemen mit Software oder Geräten stecken zu bleiben.

1. A-Listware

Wir gehören zu A-listware und bieten europaweit Desktop-Supportdienste als Teil unseres breiteren IT-Angebots an. Unsere Arbeit umfasst sowohl On-Premises- als auch Cloud-Umgebungen. Das bedeutet, dass wir helfen können, wenn es Probleme mit der täglichen Desktop-Nutzung, Software-Updates oder komplexere IT-Anforderungen gibt. Wir versuchen, die Dinge einfach zu halten und den Unternehmen die Art von Unterstützung zu bieten, durch die sich ihre internen Teams weniger überlastet fühlen. Ganz gleich, ob es sich um laufende Helpdesk-Aufgaben oder die Lösung eines größeren technischen Problems handelt, wir sorgen dafür, dass alles so gehandhabt wird, dass es in die bestehenden Abläufe passt.

Für uns geht es beim Desktop-Support in Europa um mehr als nur darum, Dinge zu reparieren, wenn sie kaputt gehen. Es geht auch darum, sicherzustellen, dass Unternehmen bei Bedarf zuverlässig und ohne Verzögerungen oder Verwirrung Hilfe erhalten. Wir arbeiten mit Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen zusammen und haben gelernt, dass Flexibilität wichtig ist. Manchmal bedeutet das, dass wir sehr schnell eingreifen müssen, um ein kleines Problem zu lösen, und manchmal bedeutet es, dass wir Teil eines längerfristigen Plans sind, um die Systeme stabil zu halten. In jedem Fall ist die Idee einfach: Wir kümmern uns um die technische Seite, damit sich die Teams auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Supportdienste in ganz Europa
  • Abdeckung sowohl von On-Premises- als auch von Cloud-Systemen
  • Flexible Zusammenarbeit mit Unternehmen, SMBs und Start-ups
  • Helpdesk-Unterstützung als Teil der Dienstleistungen
  • Konzentration auf die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Aufrechterhaltung eines stabilen Betriebs

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und -Wartung
  • Helpdesk und Endbenutzerunterstützung
  • Infrastruktur- und Anwendungsmanagement
  • IT-Beratung und Beratung
  • Unterstützung bei Sicherheit, Migration und Implementierung

Kontaktinformationen:

2. Zentrisch

Centric ist in ganz Europa tätig und bietet IT- und Desktop-Support als Teil seiner umfassenden Technologie- und Beratungsdienste an. Ihre Arbeit ist oft mit HR- und Unternehmenssystemen verknüpft, aber der Desktop-Support ist ein zentraler Bestandteil, um den Kundenbetrieb stabil zu halten. Mit einer Mischung aus Vor-Ort- und Cloud-Services sorgt das Unternehmen dafür, dass sich die Benutzer auf eine konsistente Hilfe verlassen können, wenn Systeme oder Anwendungen nicht funktionieren.

Das Unternehmen verfügt über Erfahrung in den Bereichen Systemmanagement, Beratung und Support, wodurch seine Desktop-Services für verschiedene Arten von Unternehmen geeignet sind. Ob es um Fehlerbehebung, Updates oder laufende Helpdesk-Betreuung geht, Centric geht den Support so an, dass er in das breitere IT-Ökosystem eines Unternehmens passt. Für Unternehmen in Europa bedeutet das, dass sie einen zuverlässigen Partner für die täglichen technischen Anforderungen haben.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert IT-Beratung und technische Unterstützung
  • Arbeitet mit HR und Systemen auf Unternehmensebene
  • Unterstützung für On-Premises- und Cloud-Umgebungen
  • Helpdesk-Abdeckung inklusive

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und -Wartung
  • Unterstützung durch den Helpdesk
  • IT-Beratung und Beratung
  • Systemmigration und -aktualisierung
  • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: centric.eu
  • Anschrift: Eat Schürmannstr. 22a 45136 Essen Deutschland
  • Telefon: +49 201 747 69 0
  • E-Mail: info.de@centric.eu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/centric-germany
  • Twitter: x.com/Centric_Deutschland

3. ESP Globale Dienstleistungen

ESP Global Services ist ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von Desktop- und IT-Supportdiensten in ganz Europa und darüber hinaus. Die Teams von ESP Global Services sind sowohl vor Ort als auch im Außendienst und per Fernzugriff tätig, was es Unternehmen mit komplexen oder internationalen Abläufen erleichtert, den Betrieb ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten. Die Service Desks bieten 24/7 mehrsprachigen Support, was besonders für Unternehmen in verschiedenen Ländern nützlich ist.

Die Stärke des Unternehmens liegt in der Kombination von lokaler Präsenz und globaler Reichweite. Das Unternehmen verwaltet alles, vom Hardware-Lebenszyklus bis hin zum Helpdesk-Betrieb, und sorgt dafür, dass Endnutzer in Europa immer Zugang zu zuverlässiger Unterstützung haben. Mit seinem Fokus auf ITIL und Servicemanagement-Standards sorgt ESP für einen einheitlichen Desktop-Support in verschiedenen Branchen.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop- und IT-Support in Europa und auf der ganzen Welt
  • 24/7 mehrsprachiges Service Desk
  • Vor-Ort- und Feld-Support-Optionen
  • ITIL-basiertes Dienstleistungsmanagement
  • Arbeitet mit der Luftfahrt, dem Einzelhandel und dem gemeinnützigen Sektor

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und -Support
  • IT-Service-Desk-Betrieb
  • Außendienst und Vor-Ort-Dienste
  • Verwaltung des Lebenszyklus von Hardware
  • IT-Projektunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: espglobalservices.com
  • Anschrift: 5 Acre Road, Reading, Berks, RG2 0SU, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 118 916 9300
  • E-Mail: sales@espglobalservices.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esp-global-services
  • Twitter: x.com/globalesp

4. Ricoh Europa

Ricoh Europe bietet ein breites Spektrum an IT- und Business-Technologiedienstleistungen, wobei der Desktop-Support Teil der verwalteten IT- und Arbeitsplatzlösungen ist. Die Dienstleistungen reichen vom Infrastrukturmanagement bis zum Helpdesk und stellen sicher, dass Unternehmen in ganz Europa verlässliche technische Unterstützung erhalten.

Neben den bekannten Druck- und Bürolösungen unterstützen die IT-Services von Ricoh Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen an modernen Arbeitsplätzen. Der Desktop-Support trägt dazu bei, indem er Mitarbeitern einen stabilen Zugang zu Tools und Systemen ermöglicht, egal ob sie vor Ort oder in hybriden Umgebungen arbeiten. Das Unternehmen kombiniert Support, Sicherheit und Cloud-Management, um einen reibungsloseren täglichen Arbeitsablauf für Kunden zu schaffen.

Wichtigste Highlights:

  • Teil eines umfassenderen IT- und Arbeitsplatzservices
  • Arbeitet mit Unternehmen jeder Größe
  • Deckt sowohl traditionelle als auch hybride Arbeitsumgebungen ab
  • Schwerpunkt auf der Integration mit Cloud- und Infrastrukturdiensten

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und -Wartung
  • Helpdesk und Benutzerunterstützung
  • Verwaltung von Clouds und Infrastrukturen
  • Sicherheit und Prozessautomatisierung
  • Technologische Unterstützung am Arbeitsplatz

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ricoh-europe.com
  • Anschrift: 20 Triton Street London NW1 3BF
  • Telefon: 020 7465 1000
  • E-Mail: cco@ricoh-europe.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ricoh-europe
  • Twitter: x.com/ricoheurope
  • Facebook: www.facebook.com/RicohEurope

5. Cegeka

Cegeka bietet Desktop-Supportdienste in Europa als Teil eines viel umfassenderen IT-Portfolios an. Der Ansatz von Cegeka basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit den Kunden, was bedeutet, dass der Support nicht als separates Zusatzprodukt, sondern als Teil eines größeren IT-Konzepts betrachtet wird. Von der Fehlerbehebung vor Ort bis hin zur Verwaltung von Hybrid-Cloud-Umgebungen sind die Desktop-Services darauf zugeschnitten, den täglichen Betrieb ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten.

Das Unternehmen schafft einen Ausgleich zwischen modernen Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz und der Tatsache, dass viele Unternehmen immer noch auf ältere Systeme angewiesen sind. Diese Mischung gibt ihnen die Möglichkeit, alte Umgebungen zu verwalten und gleichzeitig neue Tools einzuführen. Für Unternehmen in ganz Europa deckt der Desktop-Support von Cegeka sowohl unmittelbare Benutzerprobleme als auch längerfristige Infrastrukturanforderungen ab und ist damit eine praktische Option für Unternehmen, die eine zuverlässige IT ohne übermäßige Komplikationen wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Support in ganz Europa verfügbar
  • Mischung aus modernen digitalen Arbeitsplätzen und Unterstützung von Altsystemen
  • arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Unterstützung in die allgemeine IT-Strategie einzupassen
  • Deckt sowohl Vor-Ort- als auch Cloud-basierte Umgebungen ab
  • Teil eines breiteren Angebots an verwalteten IT-Diensten

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und Helpdesk-Dienste
  • IT-Beratung und Projektunterstützung
  • Anwendungs- und Systemmanagement
  • Unterstützung von Hybrid-Cloud und digitalem Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cegeka.com
  • Adresse: Biberstraße 22/10 1010 Wien Österreich
  • Telefon: +43 1 231 49 78
  • E-Mail: at.office@cegeka.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cegeka
  • Instagram: www.instagram.com/cegekabelgium
  • Twitter: x.com/cegeka
  • Facebook: www.facebook.com/Cegeka

6. Computacenter

Computacenter bietet Desktop- und IT-Supportdienste in ganz Europa über ein strukturiertes Modell, das Beschaffung, professionelle Dienstleistungen und verwaltete Abläufe kombiniert. Der Desktop-Support von Computacenter fügt sich in diesen Rahmen ein und stellt sicher, dass Unternehmen sowohl bei alltäglichen Problemen als auch bei größeren digitalen Operationen unterstützt werden. Mit Service-Centern und mehrsprachigen Teams unterstützt das Unternehmen Organisationen, die eine einheitliche Betreuung über mehrere Standorte hinweg benötigen.

Das Unternehmen konzentriert sich darauf, IT-Services mit den Geschäftsergebnissen in Einklang zu bringen, was auch die Unterstützung der Kunden bei der Aufrechterhaltung zuverlässiger Benutzerumgebungen einschließt. Durch die Kombination von Device Lifecycle Management und laufendem Support bietet Computacenter ein Setup, das sowohl die technische Fehlerbehebung als auch die langfristige Planung übernimmt. Für europäische Unternehmen bedeutet diese Art von Modell, dass sie den Support skalieren können, ohne alles selbst aufbauen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Supportdienste in ganz Europa
  • Mehrsprachige Servicezentren und Unterstützung vor Ort
  • Gerätelebenszyklus und verwalteter Betrieb inklusive
  • Starker Fokus auf die Ausrichtung der IT an den Geschäftsergebnissen
  • Arbeitet sowohl mit Unternehmen als auch mit Organisationen des öffentlichen Sektors

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und -Wartung
  • Helpdesk und Fernunterstützung
  • Verwaltung des Lebenszyklus von Geräten
  • Professionelle IT-Beratung
  • Netzwerk- und Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.computacenter.com
  • Anschrift: Brüssel Ikaroslaan 31 B-1930 Zaventem
  • Telefon: +32 (0) 2 704 94 11
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
  • Twitter: x.com/Computacenter

7. IT-Unterstützung Europa (EDSAS IT)

IT Support Europe, auch bekannt als EDSAS IT, bietet maßgeschneiderte Desktop- und Arbeitsplatzunterstützung für Unternehmen, die in ganz Europa expandieren oder tätig sind. Die Dienstleistungen sind praxisorientiert und umfassen die Lieferung von Geräten, die Einrichtung und den laufenden Helpdesk-Service. Da das Unternehmen die Geräte vor Ort vorrätig hat, kann es die Hardware und die Benutzereinstellungen schnell in Betrieb nehmen, was bei Expansionen oder Einführungen von Vorteil ist.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und ermöglicht es Unternehmen, den Support ohne langfristige Verpflichtungen zu erweitern oder zu reduzieren. Mit Dienstleistungen, die von der Hardware-Beschaffung bis zum Software-Management reichen, deckt das Unternehmen ein breites Spektrum an IT-Bedürfnissen ab und konzentriert sich dabei auf lokale Anforderungen wie unterschiedliche Tastaturbelegungen oder regionalspezifische Systeme. Für Unternehmen in Europa sorgt diese Mischung aus lokaler Präsenz und reaktionsschnellem Support für unkomplizierte und effiziente Abläufe.

Wichtigste Highlights:

  • Schnelle Lieferung und Einrichtung von Hardware und Ausrüstung
  • Flexibler Service ohne lange Vertragslaufzeiten
  • Lokale Kenntnisse der europäischen IT-Unterschiede
  • Skalierbare Unterstützung für expandierende Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Desktop-Support und Fehlerbehebung
  • Lieferung und Einrichtung der Ausrüstung
  • Helpdesk und Fernunterstützung
  • Softwareverwaltung und -aktualisierung
  • Hardware und Lagerverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: it-support-europe.de
  • Anschrift: Kantsingel 16B 5349 AJ, Oss Niederlande
  • Telefon: +31887773444
  • E-Mail: info@it-support-europe.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/edsas-it-support-europe

8. CFT Europa

CFT Europe konzentriert sich auf IT- und Desktop-Support-Lösungen für Unternehmen, die auf den europäischen Märkten tätig sind. Zu ihren Dienstleistungen gehören die Lieferung von Hardware, die Einrichtung von Arbeitsplätzen und die Bereitstellung eines reaktionsschnellen Helpdesks während der Arbeitszeit. Durch die Lagerung von Geräten in europäischen Lagern kann das Unternehmen Hardware schnell liefern und installieren, was die Inbetriebnahme und die Einrichtung von Büros vereinfacht.

Das Unternehmen kombiniert technische Unterstützung mit flexiblen Servicemodellen, so dass Unternehmen je nach Bedarf skalieren können. Das Unternehmen legt außerdem Wert auf maßgeschneiderte Lösungen und arbeitet mit jedem Kunden zusammen, um die Dienstleistungen an die lokalen Bedürfnisse und die spezifischen Arbeitsplatzkonfigurationen anzupassen. Für Unternehmen, die einen praktischen Partner in Europa suchen, bietet CFT Europe eine Mischung aus Hardware, Software und Benutzersupport unter einem Dach.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitsplatzeinrichtung mit schneller Hardware-Lieferung
  • Unterstützung während der europäischen Arbeitszeiten
  • Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden
  • Kombination von Geräten, Software und Benutzerunterstützung

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und Helpdesk-Unterstützung
  • Lieferung und Konfiguration der Hardware
  • Einrichtung des Arbeitsplatzes und Onboarding
  • Technische Unterstützung aus der Ferne und vor Ort
  • Lagerung und Logistik der Ausrüstung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cfteurope
  • Anschrift: CFT Polen Ryżowa-Straße 49 02-495 Warschau
  • Telefon: +48 22 379 7500
  • E-Mail: europeinfo@cfteurope.pl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cft-polska
  • Facebook: www.facebook.com/cfteurope

9. Soitron

Soitron bietet Desktop-Supportdienste in Europa als Teil seiner umfassenderen IT-Outsourcing- und Infrastrukturarbeit an. Das Unternehmen ist seit Jahren auf dem europäischen Markt tätig, unterhält Niederlassungen in mehreren Ländern und arbeitet sowohl mit privaten als auch mit öffentlichen Einrichtungen zusammen. Der Support beschränkt sich nicht auf die Fehlerbehebung bei Desktops, sondern umfasst auch die Integration von Kommunikationstools, die Verwaltung von Netzwerken und die laufende IT-Beratung.

Was ihren Ansatz für Unternehmen in Europa so nützlich macht, ist die Mischung aus traditionellem IT-Support und neueren Bereichen wie Automatisierung, IoT und Cloud-Services. Das bedeutet, dass ein Unternehmen nicht nach mehreren Anbietern suchen muss, wenn es seine IT-Einrichtung skaliert. Der Desktop-Support ist nur ein Teil des Pakets, aber er passt gut zum Gesamtmodell des Unternehmens, das Organisationen dabei hilft, IT-Systeme effizienter zu verwalten und dabei sicher zu bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Support und IT-Outsourcing-Dienstleistungen in ganz Europa
  • Lokale Präsenz in mehreren europäischen Ländern
  • Kombination von klassischer IT-Unterstützung mit Automatisierung und IoT
  • Arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
  • Starker Fokus auf Netzwerk- und Kommunikationslösungen

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und Helpdesk-Unterstützung
  • IT-Outsourcing und Beratung
  • Netzwerk- und Kommunikationslösungen
  • Cybersicherheit und Dienstleistungen für Rechenzentren
  • Unterstützung von Cloud-Integration und Automatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.soitron.com
  • Anschrift: 5 Plynárenská St., 829 75 Bratislava, Slowakei
  • Telefon: +421 2 5822 4111
  • E-Mail: info@soitron.sk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/soitron
  • Facebook: www.facebook.com/Soitron

10. T-Systeme

T-Systems ist Teil der Deutschen Telekom und bietet europaweit IT- und Desktop-Support-Services an. Mit einer großen Anzahl von Mitarbeitern, die über mehrere Länder verteilt sind, unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Verwaltung digitaler Arbeitsplätze, der Benutzerunterstützung und der Systemintegration. Die Desktop-Services sind in weitere Bereiche wie Cloud, Sicherheit und Konnektivität eingebunden, so dass Unternehmen einen einzigen Partner für mehrere IT-Anforderungen haben.

Da das Unternehmen sowohl mit regulierten Branchen als auch mit gewerblichen Kunden zusammenarbeitet, liegt der Schwerpunkt seines europäischen Supportmodells auf Zuverlässigkeit und Compliance. Der Desktop-Support wird sowohl von lokalen Teams als auch von globalen Service-Centern übernommen, so dass die Abdeckung je nach Unternehmensgröße skaliert werden kann. Für Unternehmen, die eine konsistente IT-Unterstützung über mehrere europäische Standorte hinweg benötigen, ist T-Systems in der Lage, diese Mischung aus lokaler Präsenz und breiterer Infrastrukturunterstützung zu bieten.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Supportdienste in ganz Europa verfügbar
  • Teil der Deutschen Telekom Gruppe
  • Kombiniert lokale Präsenz mit globalen Servicezentren
  • Schwerpunkt auf Compliance und Zuverlässigkeit für regulierte Sektoren
  • Umfasst sowohl die Benutzerunterstützung als auch die Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • Desktop- und Endbenutzer-Support
  • Cloud-Dienste und Systemintegration
  • IT-Beratung und Beratung
  • Lösungen für Sicherheit und Compliance
  • Konnektivität und Infrastrukturmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.t-systems.com
  • Anschrift: Hahnstr. 43, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland
  • Telefon: 00800 33 090300
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/t-systems
  • Twitter: x.com/tsystemsCom

11. Capgemini

Capgemini ist ein globaler IT-Dienstleister mit starken Aktivitäten in Europa, einschließlich Desktop-Support für Unternehmen unterschiedlicher Größe. Die Arbeit in diesem Bereich ist Teil eines breiteren Dienstleistungsspektrums, das von der Strategieberatung bis zum vollständigen IT-Management reicht. Der Desktop-Support wird häufig im Rahmen von Managed Services erbracht, bei denen sich Unternehmen darauf verlassen, dass Capgemini die Benutzersysteme am Laufen hält und in die allgemeinen Geschäftsprozesse integriert.

Mit seiner Erfahrung in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und der Fertigung passt Capgemini seine Desktop-Services an unterschiedliche Umgebungen an. Der Support in Europa ist darauf ausgerichtet, IT-Systeme funktionsfähig zu halten und gleichzeitig die Umstellung auf Cloud-Plattformen, neue Anwendungen und digitale Arbeitsplatzmodelle zu bewältigen. Die Ausgewogenheit zwischen alltäglichem Support und größeren Transformationsprojekten ist einer der Gründe dafür, dass die Desktop-Services von Capgemini relevant bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Support-Dienste als Teil eines umfassenden IT-Angebots
  • Starke Aktivitäten in ganz Europa
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen
  • Desktop-Support kombiniert mit Cloud- und Digital-Workplace-Lösungen
  • Langjährige Präsenz auf dem IT-Dienstleistungsmarkt

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und verwaltete Unterstützung
  • Cloud-Migration und -Integration
  • IT-Betrieb und Beratung
  • Verwaltung von Anwendungen
  • Unterstützung von Infrastruktur und Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Anschrift: 11 rue de Tilsitt, Place de l'Étoile, 75017 Paris, Frankreich
  • Telefon: +33 1 47 54 50 00
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini
  • Facebook: www.facebook.com/capgemini

12. Atos

Atos ist ein europäischer IT-Dienstleister, der Desktop-Support als Teil seiner umfassenderen Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz anbietet. Das Unternehmen arbeitet mit öffentlichen und privaten Organisationen in ganz Europa zusammen und unterstützt sie bei der Bewältigung alltäglicher IT-Bedürfnisse sowie bei komplexeren digitalen Transformationsprojekten. Desktop-Support wird in der Regel im Rahmen von Managed Services angeboten, die sowohl Remote- als auch Vor-Ort-Unterstützung umfassen.

Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Aufrechterhaltung von Benutzerumgebungen, sondern auch auf der Verbindung von Desktop-Support mit Bereichen wie Cybersicherheit, Cloud und KI-gesteuerten Diensten. Mit Niederlassungen in vielen europäischen Ländern bietet Atos lokalisierten Support bei gleichzeitiger Beibehaltung eines globalen Rahmens. Für Unternehmen, die einen Partner suchen, der Desktop-Fehlerbehebung mit einem breiten Spektrum an IT-Funktionen kombiniert, ist Atos genau der richtige Partner.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Supportdienste in ganz Europa angeboten
  • Kombiniert lokale Präsenz mit globaler Reichweite
  • Arbeitet sowohl mit Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor
  • Desktop-Support in Verbindung mit Cloud- und Sicherheitsdiensten
  • Erfahrung in der Verwaltung kritischer Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Desktop-Fehlerbehebung und Benutzerunterstützung
  • IT-Outsourcing und Beratung
  • Cloud- und Anwendungsdienste
  • Cybersicherheit und Compliance
  • KI und datengesteuerte Arbeitsplatz-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: atos.net
  • Adresse: Wagramer Straße 19 1220 Wien
  • Telefon: +43 92808 22 0
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
  • Instagram: www.instagram.com/atosinside
  • Twitter: x.com/atos
  • Facebook: www.facebook.com/Atos

13. KompiTech

KompiTech bietet Desktop-Support-Services in Europa durch eine Mischung aus Technikern vor Ort, Managed Services und seiner eigenen BLiTS-Plattform. Das Unternehmen arbeitet sowohl mit Unternehmen zusammen, die alltägliche IT-Hilfe benötigen, z. B. für den Betrieb von PCs, Druckern und Telefonen, als auch mit solchen, die ein stärker strukturiertes Servicemodell wünschen. Der Support kann aus der Ferne oder direkt im Büro des Kunden erfolgen, was es für Unternehmen, die in verschiedenen europäischen Städten angesiedelt sind, einfacher macht, zuverlässige Unterstützung zu erhalten.

Besonders hervorzuheben ist, wie KompiTech den traditionellen Desktop-Support mit der Automatisierung verknüpft. Über die Plattform können Mitarbeiter Anfragen selbst protokollieren, egal ob es sich um ein neues Gerät, den Zugriff auf ein System oder eine einfache Aufgabe zur Fehlerbehebung handelt. Das bedeutet, dass Probleme oft recht schnell gelöst werden können, ohne dass lange E-Mail-Threads abgewartet werden müssen. Neben dem Desktop-Support kümmert sich das Unternehmen auch um die Infrastruktur vor Ort, die Personalbeschaffung und die Cloud-Migration und ist damit als umfassender IT-Partner auf dem europäischen Markt positioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Support in ganz Europa verfügbar
  • Fern- und Vor-Ort-Unterstützung durch die BLiTS-Plattform
  • Automatisierung von IT-Anfragen und Benutzer-Selbstbedienung
  • Globale Außendiensttechniker mit lokaler Reichweite
  • Integration von Desktop-Diensten in die allgemeine IT-Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • Desktop- und Endbenutzer-IT-Support
  • Verwaltete IT-Dienste und Outsourcing
  • IT-Personal und Außendiensttechniker
  • Cloud-Dienste und Migration
  • Infrastrukturmanagement und Unterstützung von Rechenzentren

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kompitech.com
  • Adresse: Anschrift: 1. Stock Romer House, 132 Lewisham High Street, London, SE13 6EEA
  • Telefon: +44 7802 739584
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kompitech
  • Twitter: x.com/kompitech

14. Tietoevry

Tietoevry bietet Desktop-Supportdienste in Europa als Teil seiner umfassenderen Rolle im Bereich digitaler Arbeitsplatz und IT-Management. Das Unternehmen ist in den nordischen Ländern ansässig, hat aber seine Aktivitäten auf den gesamten Kontinent ausgeweitet und arbeitet mit Kunden in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung zusammen. Desktop-Support wird hier nicht als eigenständiges Element behandelt, sondern ist mit Cloud-Integration, Automatisierung und datengesteuerten Diensten verbunden.

Für Unternehmen in Europa bedeutet dies, dass die Mitarbeiter die übliche Unterstützung bei der Fehlersuche und am Arbeitsplatz erhalten, aber auch von längerfristigen IT-Verbesserungen wie aktualisierten Plattformen und Systemintegrationen profitieren können. Tietoevry mischt den Fernsupport mit lokalen Teams, was hilfreich ist, wenn ein Kunde jemanden vor Ort benötigt. Der Ansatz von Tietoevry ist praktisch und verbindet die alltäglichen Helpdesk-Aufgaben mit der eher strategischen Seite der IT-Dienstleistungen.

Wichtigste Highlights:

  • Desktop-Supportdienste in ganz Europa angeboten
  • Nordisches Unternehmen mit internationaler Präsenz
  • Schwerpunkt auf der Verbindung von Desktop-Support mit Cloud- und Datenlösungen
  • Arbeitet mit dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, der Industrie und dem öffentlichen Sektor
  • Kombiniert Fern- und Vor-Ort-IT-Support

Dienstleistungen:

  • Fehlerbehebung für Desktop und Arbeitsplatz
  • IT-Beratung und Outsourcing
  • Cloud- und Anwendungsdienste
  • Branchenspezifische IT-Software und -Lösungen
  • Unterstützung von Datenmanagement und Automatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tietoevry.com
  • Anschrift: Keilalahdentie 2-4 P.O.Box 2 FI-02101 Espoo Finnland
  • Telefon: +3582072010
  • E-Mail: info@tietoevry.com.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tietoevry
  • Instagram: www.instagram.com/tietoevry
  • Facebook: www.facebook.com/Tietoevry

Schlussfolgerung 

Im Grunde geht es beim Desktop-Support in Europa nicht nur darum, einen defekten Computer zu reparieren oder ein Helpdesk-Ticket zu beantworten. Es geht vielmehr darum, den Unternehmen die Gewissheit zu geben, dass immer dann, wenn etwas schief geht, jemand zur Stelle ist, der sich darum kümmert. Manche Unternehmen brauchen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, andere wollen nur in Stoßzeiten Hilfe, und genau diese Mischung macht die Supportdienste so wertvoll.

Ein Blick auf die Optionen zeigt, dass sich diese Anbieter an verschiedene Branchen, unterschiedliche Teamgrößen und ziemlich unterschiedliche Erwartungen anpassen. Diese Flexibilität hilft Unternehmen, sich auf ihre Ziele zu konzentrieren, anstatt sich über Ausfallzeiten Gedanken zu machen. Ganz gleich, ob Sie ein Startup oder ein größeres Unternehmen leiten - mit dem richtigen Desktop-Support-Partner in Europa geht es weniger um Schnickschnack als vielmehr um kontinuierliche, praktische Hilfe, die die Arbeit ein wenig leichter macht.

 

Die besten Helpdesk-Outsourcing-Unternehmen in Europa 2025

In der heutigen schnelllebigen digitalen Umgebung ist ein effizienter Helpdesk-Support nicht mehr nur ein "Nice-to-have", sondern ein zentraler Bestandteil eines erfolgreichen Geschäftsbetriebs. Da Unternehmen wachsen und technologische Ökosysteme immer komplexer werden, hat sich das Outsourcing von Helpdesk-Diensten als strategische Lösung erwiesen, um einen nahtlosen Support zu gewährleisten und gleichzeitig Kosten und interne Arbeitsbelastung zu reduzieren.

In ganz Europa definieren führende Helpdesk-Outsourcing-Unternehmen die Bereitstellung von technischem Support mit skalierbaren Teams, Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit und Fachwissen über mehrere Plattformen und Branchen neu. Diese Anbieter gehen weit über die Beantwortung einfacher Anfragen hinaus: Sie verwalten Ticketing-Systeme, lösen Vorfälle, unterstützen das Onboarding, gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und integrieren sich direkt in bestehende IT-Workflows.

Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Helpdesk-Anbieter ermöglicht es Unternehmen, die Reaktionszeiten zu verbessern, die Benutzerzufriedenheit zu steigern und einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten - und das alles, während sie ihre internen Ressourcen auf Kernprojekte und Innovationen konzentrieren. Ob mehrsprachiger Support, Omnichannel-Kommunikation, proaktive Überwachung oder fortschrittliche Eskalationsprozesse - diese europäischen Unternehmen bieten zuverlässige, kundenorientierte Helpdesk-Dienste, die auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten sind.

1. A-Listware

A-Listware ist ein Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen, das im Rahmen seines umfassenden IT-Dienstleistungsangebots ausgelagerte Helpdesklösungen in ganz Europa anbietet. Wir bauen engagierte Support-Teams auf, bieten strategische Beratung und verwalten die Infrastruktur - einschließlich 24/7-Helpdesk-Betrieb und Anwendungssupport - um Unternehmen dabei zu helfen, einen stabilen, effizienten Betrieb aufrechtzuerhalten, ohne interne Ressourcen zu erweitern.

Unsere ausgelagerten Helpdesk-Services kombinieren technischen Support der Stufe 1 mit Störungsbehebung, Ticket-Handling und Eskalationsmanagement und sorgen so für nahtlose Benutzererfahrungen und schnelle Problemlösungen. Wir unterstützen sowohl Cloud-basierte als auch On-Premises-Umgebungen und arbeiten mit Kunden aus den Bereichen FinTech, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Telekommunikation, Fertigung und Logistik zusammen. Durch die tiefe Integration in bestehende Arbeitsabläufe bieten wir skalierbaren Support, der die Systemzuverlässigkeit stärkt und es Unternehmen ermöglicht, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Outsourcing und Teammanagement
  • Zugang zu einem großen Pool von geprüften IT-Fachleuten
  • 24/7-Kundensupport im Rahmen von SLA-Vereinbarungen
  • Engagierte Vorgesetzte, die die ausgelagerten Teams anleiten und verwalten
  • Starker Fokus auf sichere Kodierungspraktiken und Schutz des geistigen Eigentums

Dienstleistungen:

  • Level 1 Helpdesk und mehrstufiger Kundensupport
  • Softwareentwicklung und -beratung
  • Anwendungsdienste und QA-Tests
  • UI/UX-Design und Produktentwicklung
  • Cloud-Migration und Infrastrukturmanagement
  • Datenanalytik und Business Intelligence
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • Teamverstärkung und verwaltete Entwicklungszentren

Kontaktinformationen:

2. Fusion5

Fusion5 ist als Partner für die technologische Transformation tätig und bietet neben Beratung und Integration auch Managed Services und IT-Support an. Das Unternehmen arbeitet mit einem breiten Portfolio an Unternehmenslösungen, das ERP-, CRM-, HR- und Lohnbuchhaltungssysteme sowie Analyse- und Cloud-Plattformen umfasst. Im Bereich Helpdesk bietet es strukturierte Managed Services an, die darauf abzielen, IT-Umgebungen sicher und effizient zu halten.

Sein Ansatz kombiniert Beratung, Cloud-Services, Infrastrukturmanagement und Automatisierung, um eine konsistente Systemleistung zu gewährleisten. Fusion5 lässt sich auch in wichtige Plattformen wie Microsoft, Oracle und AWS integrieren, was die Unterstützung von Kunden ermöglicht, die mit unterschiedlichen Technologie-Stacks arbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Bildung, Finanzdienstleistungen und öffentlicher Sektor
  • Partnerschaften mit großen Technologieanbietern wie Microsoft, Oracle und AWS
  • Präsenz in ganz Australien und Neuseeland mit Serviceleistungen für Kunden auf der ganzen Welt
  • Fokus auf Integration, Automatisierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste und Helpdesk-Unterstützung
  • Konsultations- und Beratungsdienste
  • Cloud-Infrastruktur und Sicherheitslösungen
  • Implementierung von Geschäftsanwendungen (ERP, CRM, HR-Systeme)
  • Daten, Analytik und KI-Lösungen
  • Integrations- und Automatisierungsdienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fusion5.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fusion5
  • Anschrift: Ebene 16, Maritime Tower, 10 Customhouse Quay, Wellington 6011
  • Telefon Nummer: +64 4 473 4552
  • Facebook: www.facebook.com/people/Fusion5
  • Twitter: x.com/Fusion5_F5

3. Affirma

Affirma ist ein professionelles Dienstleistungsunternehmen, das Lösungen für die technologische, digitale und geschäftliche Transformation anbietet. Die Beratung deckt eine breite Palette von IT-Bereichen ab, von Microsoft 365-Implementierungen und SharePoint-Migrationen bis hin zu Cloud-Architektur, Analytik und kundenspezifischer Entwicklung. Im Bereich Helpdesk und Support bietet Affirma skalierbare IT-Beratung und Managed Services an, um sichere und produktive digitale Arbeitsplätze zu erhalten.

Das Unternehmen arbeitet mit einer breiten Palette von Plattformen wie Azure, Salesforce, ServiceNow, Snowflake, Shopify und WordPress. Seine Projekte umfassen häufig Migrationen, Automatisierung und Geräteverwaltungslösungen für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Das Servicemodell von Affirma betont die End-to-End-Lieferung, von der Strategie über die Implementierung bis zum laufenden Support.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit Unternehmensplattformen wie Microsoft 365, Azure und Salesforce
  • Erfolgsbilanz bei Projekten in den Bereichen Regierung, Bildung und Wirtschaft
  • Fokus auf skalierbare und sichere Lösungen zur Unterstützung moderner digitaler Arbeitsplätze
  • Fallstudien zu Migrations-, Automatisierungs- und Geräteverwaltungsprojekten

Dienstleistungen:

  • Technologieberatung und IT-Unterstützung
  • Cloud-Dienste und Migrationen
  • Datenanalytik und Business Intelligence
  • Plattformkenntnisse in den Ökosystemen von Microsoft, Google und Salesforce
  • Digitale Transformation und Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Entwicklung von Websites und Integration von Marketingtechnologien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.affirma.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/affirma-consulting
  • Telefonnummer: 425-880-9984 
  • E-Mail: info@affirmaconsulting.com

4. Schwertgruppe

Die Sword Group erbringt Dienstleistungen im Bereich IT und digitale Transformation, wobei der Schwerpunkt auf Managed Support und Infrastruktur-Outsourcing liegt. Ihr Angebot umfasst Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz, Plattformsicherheit und Informationsmanagement, unterstützt durch eine globale Präsenz. Im Bereich Helpdesk-Outsourcing bietet Sword Managed Services sowohl vor Ort als auch aus der Ferne an und gewährleistet so die Kontinuität für Kunden in verschiedenen Branchen und Regionen.

Das Unternehmen entwickelt und unterstützt auch Geschäftsanwendungssoftware und kombiniert Fachwissen in den Bereichen digitale Dienstleistungen, KI und Datenmanagement. Mit Niederlassungen in Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika arbeitet Sword mit großen Unternehmen zusammen, die zuverlässige, skalierbare IT-Unterstützung benötigen, die in umfassendere Transformationsinitiativen integriert ist.

Wichtigste Highlights:

  • Über 3.000 Fachleute betreuen Kunden in mehr als 50 Ländern
  • Erfahrung mit der digitalen Transformation und der Bereitstellung von Managed Services
  • Breite Abdeckung von Regionen in Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten
  • Schwerpunkt auf Plattformsicherheit, Daten- und Informationslebenszyklusmanagement

Dienstleistungen:

  • Managed IT-Support und Helpdesk-Outsourcing
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Cloud-, Plattform- und Sicherheitsdienste
  • Lösungen für das Informations- und Datenmanagement
  • Softwareentwicklung und Anwendungsunterstützung
  • Digitale Arbeitsplatzdienste mit Microsoft 365

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sword-group.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sword-group
  • Anschrift: Avenue de Tervueren, 270 B-1150 Brüssel Belgien
  • Telefon Nummer: +32 2 235 10 00
  • Facebook: www.facebook.com/SwordGroup
  • Twitter: x.com/sword_group
  • Instagram: www.instagram.com/sword__group
  • E-Mail: contact@sword-group.com

5. Einfach Kontakt

Simply Contact ist ein europäischer Anbieter von Kundensupport, der mehrsprachiges und Omnichannel-Outsourcing anbietet. Das Unternehmen arbeitet mit Branchen wie Luftfahrt, Einzelhandel, Fintech und eCommerce zusammen und bietet Dienstleistungen in über 20 Sprachen an. Sein Ansatz kombiniert traditionelle Callcenter-Funktionen mit neueren Kanälen wie Social Media und Echtzeit-Chat, unterstützt durch Leistungsüberwachung und -analyse.

Sicherheit und Compliance werden durch Zertifizierungen wie PCI DSS, ISO 27001 und GDPR-Anpassung hervorgehoben. Simply Contact integriert auch KI-gestützte Lösungen für Schulungen und Analysen mit dem Ziel, die Einarbeitungszeit zu verkürzen und die Serviceeffizienz zu verbessern. Mit Projekten für Unternehmen wie Wizz Air und Ditto Music passt sich der Anbieter der saisonalen Nachfrage und branchenspezifischen Anforderungen an.

Wichtigste Highlights:

  • Omnichannel-Support für Telefon, Chat, E-Mail, soziale Medien und Bots
  • Bereitstellung von Dienstleistungen in mehr als 20 Sprachen
  • Einhaltung von PCI DSS, ISO 27001, ISO 27701 und GDPR
  • Starker Einsatz von Analysemethoden und kontinuierliche Überwachung zur Verfolgung von Qualität und Kosten
  • Fallstudien aus der Luftfahrt, dem Musikvertrieb und anderen Branchen

Dienstleistungen:

  • Outsourcing von Helpdesk und Kundensupport
  • Mehrsprachige und kanalübergreifende Unterstützung
  • Start-up und technische Unterstützung
  • KI-Chatbot-Integration und Echtzeit-Übersetzung
  • Auslagerung von Geschäftsprozessen, einschließlich Back-Office und Datenmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: simplycontact.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/simplycontact
  • Facebook: www.facebook.com/simplycontact.team
  • Instagram: www.instagram.com/simply_contact
  • E-Mail: sales@simplycontact.com

6. UnterstützungIhrerApp

SupportYourApp konzentriert sich auf ausgelagerte Kundensupport- und Helpdesk-Dienstleistungen, mit besonderer Erfahrung in Technologieunternehmen, SaaS und Start-ups. Das Unternehmen ist weltweit tätig, hat aber starke europäische Wurzeln und bietet flexible Pakete an, die geteilte oder dedizierte Teams umfassen. Ein abgestuftes Helpdesk-Modell ermöglicht es, alles zu unterstützen, von Self-Service-Wissensdatenbanken bis hin zu fortgeschrittener technischer Fehlerbehebung.

SupportYourApp lässt sich mit einer Vielzahl von CRMs und Kommunikationskanälen integrieren, von Salesforce und Zendesk bis hin zu WhatsApp und Viber. Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil des Betriebs, mit PCI DSS Level 1-Zertifizierung, GDPR-Konformität und ISO-Zertifizierungen. Die internen Tools wie QCRM und QUIDGET verbessern die Automatisierung und rationalisieren sich wiederholende Anfragen, während die Berater Live-Support in mehr als 60 Sprachen bieten.

Wichtigste Highlights:

  • Gestufte Helpdesk-Struktur (Stufe 0 bis Stufe 3) für einfache bis fortgeschrittene Fälle
  • Dedizierte oder gemeinsame Agentenmodelle für mehr Flexibilität
  • PCI DSS Level 1, GDPR und ISO-zertifizierter Betrieb
  • Proprietäre Tools für CRM, KI-Chatbots und Workflow-Automatisierung
  • Langjährige Erfahrung in den Bereichen SaaS, Fintech, Gaming und eCommerce-Support

Dienstleistungen:

  • Auslagerung des IT-Helpdesks (L0-L3)
  • Outsourcing der technischen Unterstützung und der Kundenbetreuung
  • Unterstützung von CRM und Systemintegration
  • KI-gestützte Chatbots und Automatisierungstools
  • Soziale Medien und Omnichannel-Unterstützung
  • Qualitätssicherungsberichte und KPI-Tracking

Kontaktinformationen:

  • Website: supportyourapp.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/supportyourapp
  • Adresse: 221 W 10th Street,4th Floor, Suite 122,Wilmington, DE 19801
  • Telefon Nummer: +1 888 959 3556
  • Facebook: www.facebook.com/supportyourapp
  • Twitter: x.com/supportyourapp
  • Instagram: www.instagram.com/supportyourapp
  • E-Mail: cv@supportyourapp.com

7. Mplus Gruppe

Die Mplus Gruppe konzentriert sich auf KI-gestützte BPO- und Kundenerfahrungsprogramme, die für mehrsprachige Zielgruppen entwickelt wurden. Bei der Bereitstellung werden Mitarbeiter, Prozesse und interne Plattformen kombiniert, um die Bearbeitung über Sprache, Chat, E-Mail und Text zu beschleunigen. Ein hybrides Betriebsmodell unterstützt Teams, die von zu Hause aus arbeiten, und solche, die an einem Hub oder in einem Büro arbeiten. Das hilft, die Personalbesetzung an wechselnde Arbeitslasten und neue Standorte anzupassen, wenn Kunden Unterstützung benötigen.

Die Technologie ist in der Lage, sich in bestehende Systeme zu integrieren und den Agenten Echtzeit-Support zu bieten. Beratungsdienste verbinden CX-Führungskräfte mit technischen Talenten, um die Auswahl von Tools zu vereinfachen, Integrationen zu verwalten und Verbesserungen ohne großen Aufwand auf Kundenseite einzuführen. Das Ziel ist ein unkomplizierter Betrieb, der messbar und leicht zu skalieren ist.

Wichtigste Highlights:

  • Europäische Sprachkompetenz mit globaler Reichweite
  • KI-gesteuerte Tools zur Steigerung der Bearbeitungsgeschwindigkeit und -qualität
  • Hybrides Betriebsmodell, das auf die sich ändernde Nachfrage abgestimmt ist
  • Strategische Standortwahl in weniger gesättigten Märkten
  • Beratung, die die Auswahl und Integration von Plattformen vereinfacht

Dienstleistungen:

  • Mehrsprachige Kundenerfahrung und Helpdesk-Unterstützung
  • Omnichannel-Handling über Sprache, Chat, E-Mail und Messaging
  • KI-Kopiloten, Echtzeit-Einblicke und kontinuierliche Plattform-Updates
  • Systemintegration und Optimierung der Arbeitsabläufe
  • CX-Beratung für Prozessdesign und Implementierung

Kontaktinformationen:

  • Website: mplusgroup.eu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mplusofficial
  • Anschrift: Meritus ulaganja d.d. Ulica grada Vukovara 23, Zagreb
  • Telefon Nummer: + 385 1 6447 899 
  • Facebook: www.facebook.com/mplusgroup
  • Instagram: www.instagram.com/m_plusgroup
  • E-Mail: info@mplusgroup.eu

8. GeeksForLess

GeeksForLess bietet ausgelagerte IT-Helpdesk-Dienste, die für die Bearbeitung von alltäglichen Vorfällen, Anfragen und Fragen zu den Systemen des Unternehmens entwickelt wurden. Die Bereitstellung umfasst eine zentralisierte Ticketannahme, abgestufte Lösungswege und Remote-Support in Echtzeit, um Ausfallzeiten zu reduzieren und Arbeitsabläufe in Gang zu halten. Die Programme können vor Ort, per Fernzugriff oder in einem gemischten Modell ausgeführt werden, wobei sich die Abdeckung an den Betriebszeiten und der saisonalen Nachfrage orientiert.

Der Service lässt sich in etablierte Tools wie SAP Service Desk und Plattformen wie ServiceNow integrieren und umfasst die Erstellung von Wissensdatenbanken, Onboarding und kontinuierliche QA-Berichte. Der Umfang reicht von schnellen Problemlösungen bis hin zu komplexer Fehlerbehebung sowie proaktiver Überwachung, Systemaktualisierungen und Sicherheitsmaßnahmen. Das Engagement ist so strukturiert, dass es mit dem sich ändernden Volumen skaliert und den Anforderungen von Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, dem Einzelhandel und dem Bildungswesen entspricht.

Wichtigste Highlights:

  • Zentralisierter Helpdesk mit abgestuftem Support und klarer Eskalation
  • Onshore-, Fern- und gemischte Lieferoptionen
  • Fernunterstützung in Echtzeit zur Minimierung von Ausfallzeiten
  • Proaktive Überwachung, Updates und Sicherheitshärtung
  • Integration mit SAP Service Desk und gängigen CRM- oder ITSM-Plattformen
  • Auf die Branche zugeschnittene Arbeitsabläufe und Entwicklung einer Wissensdatenbank

Dienstleistungen:

  • IT-Helpdesk-Outsourcing und Ticket-Management
  • Multikanal-Support über E-Mail, Chat, Sprache und In-App-Käufe
  • Einrichtung und Integration für Tools wie ServiceNow und SAP Solution Manager
  • Erstellung einer Wissensdatenbank, Schulung von Mitarbeitern und QA-Berichterstattung
  • Ferndiagnose, Patching und Unterstützung für Geräte oder Betriebssysteme
  • Flexible Preismodelle, die sich an Nachfrage und Reichweite orientieren

Kontaktinformationen:

  • Website: geeksforless.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geeksforless
  • Anschrift: Zabłocie 23/17 30-701 Kraków
  • Telefon Nummer: +48 502 437 127
  • Facebook: www.facebook.com/GeeksForLess
  • Instagram: www.instagram.com/geeksforless
  • E-Mail: krakow@geeksforless.com

9. Zenko-Gruppe

Die Zenko Group bietet ausgelagerte Contact Center- und Helpdesk-Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf kanalübergreifender und mehrsprachiger Kommunikation. Die Leistungen umfassen Sprache, Chat, E-Mail, soziale Medien und technischen Support, sodass Kundenprobleme ohne zusätzliche Reibungsverluste über den bevorzugten Kanal bearbeitet werden können. Zu den Betriebsabläufen gehören eine schnelle Anlaufphase für neue Programme, strukturierte Rekrutierung und laufende Leistungskontrollen, um die Antwortqualität auch bei wechselndem Volumen konstant zu halten.

Projekte werden mit klaren Zielen in Bezug auf Qualität, Komfort und Geschwindigkeit aufgesetzt. Das Service-Design umfasst die Einrichtung von Arbeitsabläufen, die Befähigung von Agenten und die Integration mit Kunden-CRM-Tools wie QCRM zur konsolidierten Bearbeitung. Behördliche Hotlines, kommerzielle Marken und freiwillige Initiativen werden durch koordinierte Teams und eine transparente Berichterstattung abgedeckt, wobei Prozessoptimierungen je nach Ergebnis eingeführt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Omnikanal- und mehrsprachiger Support über Anrufe, Chat, E-Mail und soziale Medien
  • Schnelle Markteinführung und skalierbarer Personaleinsatz für Spitzenzeiten
  • Qualitätskontrolle mit definierten Metriken und kontinuierlicher Optimierung
  • CRM-Integration, einschließlich QCRM, zur Zentralisierung von Kommunikation und Verlauf
  • Erfahrung mit staatlichen, kommerziellen und gemeinnützigen Programmen

Dienstleistungen:

  • Helpdesk-Outsourcing und Benutzerunterstützung
  • Bearbeitung eingehender und ausgehender Anrufe
  • Live-Chat und Kundenbetreuung in den sozialen Medien
  • Technische Unterstützung bei Fragen zu Produkten und Dienstleistungen
  • Programmeinrichtung, Einarbeitung von Agenten und Leistungsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: bpozenko.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bpo-zenko
  • Anschrift: Hetmana Pavla Polubotka Straße, 1A, Kiew, 02100
  • Telefon Nummer: +380 (93) 639 17 14
  • Facebook: https://www.facebook.com/ZenkoUa
  • Instagram: www.instagram.com/zenkocompany
  • E-Mail: bogdan.koshevoy@bpozenko.com

10. KompiTech

KompiTech bietet IT-Support und Helpdesk-Outsourcing über die BLiTS ITSM-Plattform. Die Plattform vereint Service-Desk-Abläufe, Automatisierung und Außendienst-Support in einer Umgebung, sodass Anfragen mit einheitlichen Workflows erfasst, weitergeleitet und gelöst werden. Endbenutzer greifen über ein Self-Service-Portal auf den Support zu, während die SSO-Integration mit gängigen Identitätstools die Authentifizierung vereinfacht.

Die Serviceabdeckung reicht vom digitalen Arbeitsplatz und dem 24/7-Servicedesk bis hin zu globalen Technikern vor Ort und dem Einsatz im Rechenzentrum. Routineanfragen wie die Bereitstellung von Geräten und Zugriffsänderungen werden automatisiert abgewickelt, während sich Managed Services um Netzwerk, Systeme und Cloud kümmern. Berichte, Qualifikationsprüfungen für zugewiesene Techniker und Datenschutzkontrollen sind in das Bereitstellungsmodell integriert.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformgesteuerter Servicedesk mit Anfrageautomatisierung und Selbstbedienung
  • SSO-Integration für schnellen Zugriff und schnelle Übernahme
  • Globale Optionen für Außendiensttechnik und Vor-Ort-Support
  • Managed Services für Infrastruktur, Netzwerk und Cloud
  • Standardisierte Arbeitsabläufe, Qualifikationsprüfungen und Statustransparenz

Dienstleistungen:

  • IT-Helpdesk und Unterstützung der Endnutzer
  • Bearbeitung von Vorfällen, Anfragen und Änderungen über BLiTS ITSM
  • Automatisierung von Gerätebereitstellung, Zugriffsanfragen und Onboarding
  • Globaler Außendienst und Rechenzentrumsunterstützung
  • Digitaler Arbeitsplatz, Netzwerkmanagement und Cloud-Betrieb

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kompitech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kompitech
  • Anschrift: Husitská 107/3, 130 00 Prag, Tschechische Republik
  • Telefon Nummer: +420 727 894 845
  • Facebook: www.linkedin.com/company/kompitech
  • Twitter: x.com/kompitech

Schlussfolgerung

Das Helpdesk-Outsourcing in Europa reicht vom traditionellen Contact-Center-Betrieb bis hin zu fortschrittlichen IT-Service-Management-Plattformen, die durch KI unterstützt werden. Anbieter wie die Zenko Group konzentrieren sich auf Omnichannel- und mehrsprachigen Kundensupport, KompiTech verbindet Managed Services mit seiner BLiTS ITSM-Plattform, GeeksForLess bietet flexible Helpdesk-Modelle mit Onshore- und Remote-Optionen und HCL BigFix Service Management führt KI-gesteuerte Automatisierung für MSPs ein.

Die Bandbreite der Angebote zeigt, dass es beim Outsourcing nicht mehr nur darum geht, Kosten zu senken, sondern die richtige Mischung aus Skalierbarkeit, Automatisierung und Fachwissen zu wählen. Unternehmen können entscheiden, ob sie mehrsprachigen Support in großem Umfang, eine spezialisierte IT-Desk-Abdeckung oder eine plattformbasierte Servicebereitstellung benötigen, die sich in bestehende Systeme integrieren lässt. Mit dem richtigen Partner können Unternehmen die Servicequalität aufrechterhalten, Compliance-Anforderungen erfüllen und den Support an die sich ändernden Anforderungen anpassen.

 

Die besten IT-Support-Outsourcing-Unternehmen in Europa 2025

Da Unternehmen in ganz Europa ihre digitalen Aktivitäten weiter ausbauen, ist die Nachfrage nach zuverlässigem und skalierbarem IT-Support so hoch wie nie zuvor. Die Auslagerung von IT-Supportdiensten ist zu einer strategischen Lösung für Unternehmen geworden, die ihre Kosten senken, Zugang zu spezialisiertem Fachwissen haben und die Kontinuität ihres Betriebs rund um die Uhr sicherstellen wollen - und sich gleichzeitig auf ihre Kerngeschäftsziele konzentrieren wollen. Durch die Zusammenarbeit mit einem externen IT-Support-Anbieter können Unternehmen die Systemverfügbarkeit erhöhen, die Cybersicherheit verbessern, das Infrastrukturmanagement rationalisieren und nahtlose Benutzererfahrungen bieten.

Führende IT-Support-Outsourcing-Unternehmen in Europa bieten ein umfassendes Spektrum an verwalteten Dienstleistungen an, darunter Helpdesk-Support, Netzwerküberwachung, Cloud-Infrastrukturmanagement, Endpunktsicherheit, Notfallwiederherstellung und Compliance-Beratung. Diese Anbieter helfen Unternehmen jeder Größe, mit den sich entwickelnden technologischen Anforderungen Schritt zu halten, Ausfallzeiten zu minimieren und robuste, sichere und zukunftsfähige IT-Umgebungen zu erhalten.
Ganz gleich, ob Sie ein wachsendes Startup oder ein großes Unternehmen sind, die Auslagerung des IT-Supports ermöglicht Ihnen eine effiziente Skalierung Ihrer technologischen Abläufe, vorhersehbare Kosten und den Zugang zu erstklassigem Fachwissen, ohne dass Sie ein eigenes Team aufbauen und unterhalten müssen.

1. A-Listware

A-Listware ist ein führendes IT-Outsourcing- und Beratungsunternehmen, das End-to-End-IT-Supportlösungen für Unternehmen in ganz Europa anbietet. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Verwaltung komplexer IT-Umgebungen helfen wir Unternehmen dabei, einen stabilen, sicheren und effizienten Technologiebetrieb aufrechtzuerhalten, ohne den Aufwand für den Aufbau großer interner Teams. Unsere Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die bestehenden Arbeitsabläufe unserer Kunden einfügen und bieten Support rund um die Uhr, proaktives Infrastrukturmanagement und strategische Technologieberatung.

Wir sind darauf spezialisiert, engagierte Support-Teams zusammenzustellen, die innerhalb der europäischen Zeitzonen und Geschäftskulturen arbeiten und so schnelle Reaktionszeiten, reibungslose Kommunikation und minimale Betriebsunterbrechungen gewährleisten. Vom täglichen Helpdesk-Support über die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur bis hin zur Überwachung der Cybersicherheit und Compliance decken wir das gesamte Spektrum der IT-Support-Anforderungen ab. Unsere flexiblen Vertragsmodelle und strengen SLAs garantieren vorhersehbare Servicequalität, Skalierbarkeit und langfristige Zuverlässigkeit für Kunden aus Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und Logistik.

Wichtigste Highlights:

  • Dedizierte Support-Teams, die auf europäische Zeitzonen und Geschäftsstandards abgestimmt sind
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Bereichen Infrastrukturoptimierung, Cybersicherheit und Compliance
  • Fachwissen in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik
  • Flexible Einsatzmodelle, die auf Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Geschäftskontinuität ausgerichtet sind

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung und Helpdesk-Dienste
  • Einrichtung, Migration und laufende Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • Netzwerküberwachung, Reaktion auf Zwischenfälle und Schutz der Cybersicherheit
  • IT-Beratung, strategische Planung und Unterstützung bei der digitalen Transformation
  • Compliance und Risikomanagement für GDPR, ISO 27001 und andere EU-Normen
  • Disaster Recovery Planung und Business Continuity Lösungen

Kontaktinformationen:

2. N-iX

N-iX ist ein globales Unternehmen für Softwarelösungen und technische Dienstleistungen mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen arbeitet mit großen Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen zusammen und konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologielösungen, die betriebliche Herausforderungen angehen und einen langfristigen Geschäftswert unterstützen. Sein Ansatz kombiniert Software-Engineering mit Fachwissen in den Bereichen Datenanalyse, KI, Cloud, IoT und Cybersicherheit.

Neben seinen technischen Dienstleistungen engagiert sich N-iX auch für die soziale Verantwortung von Unternehmen und legt dabei den Schwerpunkt auf Ethik, Entwicklung der Gemeinschaft und ökologische Nachhaltigkeit. Das Unternehmen unterhält Partnerschaften mit bekannten internationalen Marken und unterstützt Kunden in Bereichen wie Einzelhandel, Finanzen, Produktion und Logistik. Seine Aktivitäten werden von der Verpflichtung zu Transparenz, Integration und nachhaltigem Wachstum geleitet.

Wichtigste Highlights:

  • Globale Präsenz mit Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Polen, der Ukraine, Schweden und anderen Regionen
  • Partnerschaften mit Unternehmen wie Bosch, Siemens und eBay
  • Zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001)
  • CSR-Schwerpunkt auf Ethik, Integration, Gemeinschaftsbildung und Umweltverantwortung

Dienstleistungen:

  • Softwaretechnik und Produktentwicklung
  • Daten und Analyselösungen
  • AI-Beratung und -Implementierung
  • Cloud-Lösungen und -Dienste
  • Eingebettete und IoT-Entwicklung
  • Umfassende Cybersicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
  • Telefonnummer:+442037407669                                
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global

3. Sigma Software

Sigma Software ist ein IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das kundenspezifische Softwareentwicklung, IT-Beratung und spezielle Teamlösungen für Unternehmen, Produkthäuser und Start-ups anbietet. Das Liefermodell des Unternehmens wird als Kombination aus globaler Reichweite, skandinavischer Geschäftskultur und ukrainischem Fachwissen beschrieben. Das Unternehmen hat mit Organisationen in den Bereichen Gesundheitswesen, Medien, Telekommunikation und Bauwesen zusammengearbeitet und sich auf die Entwicklung von Software konzentriert, die betriebliche Prozesse unterstützt und bestehende Plattformen modernisiert.

Fallstudien spiegeln ein breites Spektrum an Arbeiten wider, von Cloud-Migrationsprojekten und Enterprise-Content-Management-Systemen bis hin zu Datenanalyseplattformen, die Millionen von Ereignissen pro Sekunde verarbeiten. Sigma Software legt Wert auf langfristige Partnerschaften und hat mit Unternehmen wie SAS, Siemens Healthineers, Viaplay und AstraZeneca zusammengearbeitet. Die Dienstleistungen von Sigma Software umfassen sowohl die End-to-End-Entwicklung als auch die laufende Produktunterstützung und -optimierung.

Wichtigste Highlights:

  • Globales Liefermodell mit europäischem und ukrainischem Fachwissen
  • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Medien, Bauwesen und Luftfahrt
  • Zusammenarbeit mit Kunden wie SAS, Siemens Healthineers und AstraZeneca
  • Langfristige Unterstützung für Unternehmens- und Verbraucherplattformen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • IT-Beratung und Beratung
  • Einrichtung und Betrieb spezieller Software-Teams
  • Produktentwicklung und -unterstützung
  • Datenanalyse und Lösungen für die Verwaltung von Unternehmensinhalten

Kontaktinformationen:

  • Website: sigma.software
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/68326
  • Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
  • Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
  • Twitter: x.com/sigmaswgroup
  • Instagram: www.instagram.com/sigma_software
  • E-Mail: info@sigma.software

4. WOW24-7

WOW24-7 bietet ausgelagerten Kundenservice und technischen Support über sein Modell der "Experience Centers". Anstatt den Support als kostenorientierte Funktion zu betrachten, sieht das Unternehmen ihn als Teil einer umfassenderen Strategie für das Kundenerlebnis. Das Unternehmen kombiniert menschliches Fachwissen mit Automatisierung, Analytik und Echtzeit-Sentiment-Tracking, um Interaktionen in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, SaaS, IoT, Reisen und Bildung zu verwalten.

Das Unternehmen hebt prädiktive Ansätze für Kundenprobleme, Skalierbarkeit bei Nachfragespitzen und die Integration von KI-Tools in den Kundensupport hervor. Seine Arbeit umfasst nicht nur die Bearbeitung von Anfragen, sondern auch die Einbettung der Kundenerfahrung als Teil des Geschäftswachstums. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in den USA, Deutschland und dem Vereinigten Königreich und bietet seine Dienstleistungen in allen Zeitzonen an.

Wichtigste Highlights:

  • Ausgelagerte Supportleistungen in mehreren Regionen verfügbar
  • Schwerpunkt auf prädiktiver Modellierung, Echtzeit-Analytik und KI-gestütztem Support
  • Erfahrung in den Branchen Einzelhandel, SaaS, IoT, Reisen und Bildung
  • Fähigkeit zur Skalierung von Teams und Diensten bei saisonalen Schwankungen oder Nachfragespitzen

Dienstleistungen:

  • Outsourcing von Kundenbetreuung und technischem Support
  • IT-Helpdesk-Outsourcing-Dienstleistungen
  • Outsourcing von Kontaktzentren und Callcentern
  • Back-Office-Unterstützung und CRM-Outsourcing
  • E-Mail-, Chat- und Social-Media-Support
  • Virtueller Assistent und engagierte Support-Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: wow24-7.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wow24-7
  • Anschrift: Ana Akhmatova Str, Build. 9 (BizHub-Eingang), Mladost 1A, Sofia, Bulgarien, 1729
  • Telefon Nummer: +49 800 181 77 34 
  • Facebook: www.facebook.com/people/Wow24-7
  • Twitter: x.com/wow24_7_io
  • Instagram: www.instagram.com/wow24.7company
  • E-Mail: info@wow24-7.io

5. Einfach Kontakt

Simply Contact bietet Outsourcing für mehrsprachigen und kanalübergreifenden Kundensupport für Branchen wie Luftfahrt, Einzelhandel, Musik und digitale Dienste. Das Modell des Unternehmens basiert auf der Anpassung des Supports an die Bedürfnisse der Kunden und kombiniert menschliche Agenten mit KI-gestützten Tools für Effizienz und Analysen. Die Dienstleistungen sind in über 20 Sprachen verfügbar und decken die Bereiche soziale Medien, Chat, E-Mail und Telefon ab.

Zu den Fallstudien gehören die Unterstützung von Wizz Air, Ditto Music und anderen internationalen Kunden, die Erfahrung im Umgang mit großen Anfragevolumen, saisonalen Spitzen und mehrsprachigen Anforderungen zeigen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Leistungsüberwachung, Datensicherheit und kontinuierliche Prozessverbesserung. Zu seinen Zertifizierungen gehören PCI DSS, ISO 27001 und GDPR-Konformität.

Wichtigste Highlights:

  • Kundensupport in über 20 Sprachen über verschiedene Kanäle hinweg
  • Zu den Kunden gehören Wizz Air, Bolt, Yves Rocher und Deloitte
  • Kontinuierliche Überwachung von Leistungskennzahlen wie CSAT und FCR
  • Einhaltung der internationalen Datensicherheitsstandards

Dienstleistungen:

  • Outsourcing des Kundensupports mit mehrsprachiger Abdeckung
  • Omnichannel-Support über Chat, E-Mail, Telefon und soziale Medien
  • Start-up- und Inbound-Supportdienste
  • KI-gestützter Kundenservice mit Chatbot-Integration
  • Auslagerung von Geschäftsprozessen (Back-Office, Dateneingabe, Überprüfung)
  • Outsourcing von Kontaktzentren und technischer Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: simplycontact.com
  • E-Mail: sales@simplycontact.com
  • Facebook: www.facebook.com/simplycontact
  • Twitter: x.com/Simply_Contact
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/simplycontact

6. EverHelp

EverHelp bietet ausgelagerten Kundenservice und Geschäftsprozess-Support mit dem Schwerpunkt auf schnellem Ramp-up, mehrsprachiger Abdeckung und messbarer Leistung. Der Betrieb konzentriert sich auf Omnichannel-Unterstützung über E-Mail, Live-Chat, Anrufe, soziale Medien und proprietäre Tools, wobei die Teams so strukturiert sind, dass sie den Arbeitsabläufen und Spitzenzeiten jedes Kunden entsprechen. Der Ansatz kombiniert Agentenschulung, Qualitätskontrolle und KI-gestützte Tools, um Antworten konsistent und nachvollziehbar zu halten, während Dashboards und Berichte die Aktivitäten in praktische Erkenntnisse umsetzen.

Sicherheit und Konformität stehen neben der Bereitstellung. Das Unternehmen listet PCI DSS Level 1 und GDPR-Compliance auf und stellt den Support als Teil eines breiteren Betriebsmodells dar, das technischen Helpdesk, Back-Office-Aufgaben und Vertriebsunterstützung umfassen kann. Die Branchenabdeckung umfasst SaaS, eCommerce, Fintech, Gastgewerbe, Logistik, Spiele und Medien, wobei sich die Fallstudien auf Startup-Support, Abonnement-Apps, Marktplätze und Versorgungsunternehmen konzentrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Omnichannel-Unterstützung mit mehrsprachiger Abdeckung
  • Strukturiertes QA-Programm mit KI-gestützten Prüfungen und Coaching
  • Sicherheitslage einschließlich PCI DSS Level 1 und GDPR-Konformität
  • Leistungstransparenz durch Metriken und Berichte
  • Flexibles Resourcing für eigene oder geteilte Teams
  • Onboarding-Modell für schnelle Einführung und Iteration

Dienstleistungen:

  • Outsourcing des Kundendienstes über Chat, E-Mail, Telefon und soziale Medien
  • Technische Unterstützung und Helpdesk-Betrieb
  • Back-Office-Dienste, Datenverarbeitung und administrative Unterstützung
  • Unterstützung von Start-ups mit produktorientierten Arbeitsabläufen und Feedback-Schleifen
  • Unterstützung des Vertriebs bei der Kontaktaufnahme und der Weiterverfolgung der Pipeline
  • Branchenspezifische Programme für SaaS, eCommerce, Fintech, Gastgewerbe, Glücksspiel und Logistik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ever-help.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/everhelp
  • Facebook: www.facebook.com/p/EverHelp
  • Instagram: www.instagram.com/everhelp.team
  • E-Mail: cv@ever-help.net

7. Helpware

Helpware bietet Geschäftsprozess-Outsourcing durch dedizierte Abteilungen für CX-Operationen, Technologie-Enablement und Mediendienste. Die Aufträge umfassen Kundensupport, Backoffice, technischen Support, Vertriebsunterstützung, Kundenerfolg und Inhaltssicherheit, wobei KI eingesetzt wird, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Erkenntnisse zu gewinnen. Das Betriebsmodell konzentriert sich darauf, geschulte Teams mit Automatisierung zu paaren, um Reibungsverluste zu beseitigen, während komplexe Fälle weiterhin von menschlichen Experten bearbeitet werden.

Die Programme beginnen mit einer CX-Beratung, um den Umfang und die Service-Levels zu definieren, dann werden Mitarbeiter, Prozesse und Tools in einem einzigen Runbook zusammengefasst. Bei der Umsetzung liegt der Schwerpunkt auf messbaren Ergebnissen, wobei die täglichen Interaktionen mit Qualitäts- und Effizienzzielen verknüpft werden. Die sektorale Ausrichtung und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen es dem Support, der Technik und den Content-Funktionen, sich im Gleichschritt zu bewegen und nicht in getrennten Bahnen.

Wichtigste Highlights:

  • Struktur mit mehreren Abteilungen für CX, Technologie und Medienbetrieb
  • Menschenzentrierte Bereitstellung, ergänzt durch KI für Effizienz und Konsistenz
  • Branchenorientierte Teams und maßgeschneiderte BPM-Runbooks
  • Abdeckung von der Erstversorgung bis zur inhaltlichen Sicherheit und zum Back-Office
  • Betonung auf messbaren Ergebnissen und integrierten Arbeitsabläufen

Dienstleistungen:

  • Kundenbetreuung und CX-Betrieb
  • CX-Beratung und Programmgestaltung
  • KI-Lösungen für Support- und Back-Office-Prozesse
  • Technische Unterstützung und Eskalationsbearbeitung
  • Back-Office-Verarbeitung und Datenverarbeitung
  • Vertriebsunterstützung und Unterstützung des Kundenerfolgs
  • Sicherheit und Moderation von Inhalten

Kontaktinformationen:

  • Website: helpware.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/helpware
  • Telefon Nummer: +1 (949) 273 - 2824
  • E-Mail: hello@helpware.com

8. EPAM-Systeme

EPAM Systems ist ein globaler Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen digitale Transformation und Produktentwicklung, der sich eine starke Präsenz auf dem europäischen IT-Sourcing-Markt aufgebaut hat. Das 1993 gegründete Unternehmen hat sich von einem Softwareentwicklungsunternehmen zu einem branchenübergreifenden Technologiepartner entwickelt, der integrierte Beratungs-, Design- und Entwicklungslösungen anbietet. EPAM ist bekannt für sein hybrides Liefermodell, das technisches Know-how mit Beratungs- und Kreativfähigkeiten kombiniert, um Unternehmen bei der Modernisierung ihrer digitalen Ökosysteme zu unterstützen.

In Europa wurde EPAM von unabhängigen Marktforschungsinstituten wie Whitelane Research für seine Leistungen bei IT-Sourcing- und digitalen Transformationsprojekten ausgezeichnet. Das Unternehmen hat durchweg hohe Zufriedenheitsbewertungen in Bereichen wie Servicequalität, Account Management und Innovation erhalten. Durch seine Arbeit in Branchen wie Finanzwesen, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Energie unterstützt EPAM Unternehmen bei der Anpassung an sich schnell ändernde technologische Anforderungen und behält dabei den Fokus auf Qualität und Kundenerfahrung bei.

Wichtigste Highlights:

  • Anerkannt als einer der führenden IT-Beschaffungsanbieter auf mehreren europäischen Märkten.
  • Hohe Zufriedenheitsbewertungen in den Bereichen Dienstleistungserbringung, Account Management und Transformation.
  • Wir sind weltweit mit multidisziplinären Teams in über 50 Ländern tätig.
  • Bietet sowohl digitale als auch physische Produktentwicklungsmöglichkeiten.
  • Aufgeführt in wichtigen amerikanischen und internationalen Unternehmensrankings wie Fortune 1000 und Forbes Global 2000.

Dienstleistungen:

  • IT-Beschaffung und verwaltete Dienstleistungen.
  • Beratung und Umsetzung der digitalen Transformation.
  • Anwendungsentwicklung und -modernisierung.
  • Produktdesign und Plattformtechnik.
  • Cloud- und Infrastrukturmanagement.
  • Beratung und Technologiestrategie für Unternehmenskunden.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.epam.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epam-systems
  • Anschrift: 9 Devonshire Square 5th floor London, EC2M 4YF Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44-203-514-0027
  • Facebook: www.facebook.com/EPAM.Global
  • Twitter: x.com/EPAMSystems_UK
  • Instagram: www.instagram.com/epamsystems

9. Getronics

Getronics bietet End-to-End-IT- und digitale Transformationsdienste für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Mit einer globalen Präsenz in mehr als 185 Ländern konzentriert sich das Unternehmen auf die Verbesserung der Produktivität am Arbeitsplatz, der Zuverlässigkeit der Infrastruktur und der allgemeinen Geschäftskontinuität durch verwalteten IT-Support und Beratung. Der Ansatz des Unternehmens kombiniert lokale Expertise mit internationaler Reichweite und bietet maßgeschneiderte Technologielösungen, die Unternehmen bei der Anpassung an moderne digitale Anforderungen unterstützen.

Das Portfolio des Unternehmens umfasst Bereiche wie Cloud-Services, Netzwerkmanagement, Cybersicherheit und Vor-Ort-Support sowie spezielle Angebote wie Smart Spaces und Digital Workplace-Lösungen. Diese Services sind darauf ausgerichtet, vernetzte, effiziente und sichere Umgebungen für Mitarbeiter und Kunden zu schaffen. Getronics unterstützt Unternehmen auch durch Beratung, Anwendungsentwicklung und die Implementierung von Multi-Cloud-Strategien, wobei eine konsistente Servicebereitstellung über einen einzigen globalen Rahmen gewährleistet wird.

Wichtigste Highlights:

  • Operationen und Vor-Ort-Support in über 185 Ländern verfügbar.
  • Gründungsmitglied und führendes Mitglied der Global Workspace Alliance.
  • Fachwissen über digitale Arbeitsplatzlösungen und intelligente Infrastrukturen.
  • 24/7 Security Operations Centre mit speziellen Überwachungsteams.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von über 25.000 Netzwerkgeräten weltweit.

Dienstleistungen:

  • Digital Workplace und Unified Communications-Lösungen.
  • Smart Spaces für die Automatisierung und Optimierung von Arbeitsplätzen.
  • Cloud- und Multicloud-Strategieberatung.
  • Verwaltete Sicherheits- und Compliance-Dienste.
  • Netzentwurf, -einführung und Lebenszyklusmanagement.
  • IT-Unterstützung im Außendienst und vor Ort.
  • Entwicklung von Geschäftsanwendungen und Lebenszyklusmanagement.
  • IT-Beratung und Transformationsberatung.
  • Lösungen für Wiederverkäufer und Infrastrukturkonsolidierung.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getronics.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/getronics
  • Anschrift: The Joan, Joan Muyskenweg 30, 3. Stock 1114 AN Amsterdam
  • E-Mail: GetronicsPress@Getronics.com

Schlussfolgerung

Die europäische IT-Support-Outsourcing-Landschaft umfasst zwei große Gruppen: Digital-Engineering-Firmen, die Software-Bereitstellung mit Managed Support verbinden, und Anbieter von Customer Operations, die sich auf Omnichannel-Care, Helpdesk und Backoffice konzentrieren. In beiden Lagern gibt es Gemeinsamkeiten: mehrsprachige Abdeckung, Flexibilität bei den Vertriebskanälen, starke Sicherheitsvorkehrungen und der zunehmende Einsatz von KI zur Weiterleitung, Zusammenfassung und Qualitätsprüfung von Interaktionen. Einige Anbieter verfügen über eine tiefgreifende Branchenspezialisierung oder eine Verbindung zur Logistik, während andere auf proprietäre Plattformen für Onboarding, Wissen und Analysen setzen.

Bei der Auswahl einer geeigneten Lösung geht es in der Regel um Grundlagen, die leicht übersehen werden können. Ein klarer Umfang und SLAs, erforderliche Sprachen und Arbeitszeiten, Tool-Integrationen und Datenschutz bilden die Grundlage. Proof-of-Concepts helfen dabei, die Qualität der Übergabe und die Tiefe der Berichterstattung zu bestätigen, bevor eine breitere Einführung erfolgt. Für einen langfristigen Nutzen ist die Governance ebenso wichtig wie der Preis: Gemeinsame Definitionen von Qualität, regelmäßige Kalibrierung von Wissensinhalten und iterative Änderungen auf der Grundlage realer Kennzahlen sorgen für einen stabilen Support, auch wenn das Volumen ansteigt oder sich die Produkte weiterentwickeln.

 

Die besten Nearshore-Entwicklungsunternehmen in Europa 2025

Da Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen, hat sich die Nearshore-Softwareentwicklung zu einer strategischen Lösung für den Zugang zu Top-Ingenieurtalenten, den Aufbau skalierbarer Produkte und die Aufrechterhaltung einer agilen Lieferung entwickelt - und das alles in ähnlichen Zeitzonen und kulturellen Kontexten. Im Gegensatz zum traditionellen Outsourcing bietet das Nearshoring eine engere Zusammenarbeit, eine schnellere Kommunikation und eine stärkere Anpassung an europäische Vorschriften und Geschäftsstandards.

In ganz Europa bieten führende Nearshore-Anbieter End-to-End-Softwareentwicklung, Teamerweiterung, Cloud Engineering, KI-Integration und Produktmodernisierung an. Ihre Dienstleistungen helfen Unternehmen, Innovationen zu beschleunigen, Entwicklungskosten zu senken und sich schnell an Marktveränderungen anzupassen. Durch die Zusammenarbeit mit einem Nearshore-Entwicklungsunternehmen können Unternehmen ihre internen Fähigkeiten erweitern, Projekte effizient skalieren und sicherstellen, dass ihre Softwarelösungen robust und sicher bleiben und für künftiges Wachstum bereit sind.

1. A-Listware

A-Listware ist als Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen tätig und bietet Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen in ganz Europa als Teil unserer verwalteten Lösungen an. Wir bilden und skalieren engagierte Ingenieurteams, die sich nahtlos in die Arbeitsabläufe unserer Kunden integrieren und sie in jeder Phase des Software-Lebenszyklus unterstützen - von der anfänglichen Planung und Architektur bis hin zur vollständigen Produktentwicklung und dem laufenden Support. Da wir in ähnlichen Zeitzonen und kulturellen Kontexten arbeiten, gewährleisten wir eine reibungslose Kommunikation, eine schnellere Lieferung und eine effizientere Zusammenarbeit als bei herkömmlichen Offshore-Modellen.

Wir arbeiten mit Unternehmen in ganz Europa in Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Telekommunikation, Fertigung und Logistik zusammen. Unsere Expertise deckt sowohl Cloud-basierte als auch On-Premise-Umgebungen ab. So können wir skalierbare digitale Produkte bereitstellen, Innovationen beschleunigen und Unternehmen bei der Anpassung an sich verändernde Geschäftsanforderungen unterstützen. Neben der Kernentwicklung bieten wir kontinuierliche Optimierung, Modernisierung und technischen Support unter strengen SLAs - alles mit dem Ziel, zuverlässige, leistungsstarke Lösungen zu entwickeln, die langfristiges Wachstum fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Agile, engagierte Ingenieurteams, die über europäische Zeitzonen hinweg arbeiten
  • Bewährtes Bereitstellungsmodell, das auf Skalierbarkeit, Sicherheit und langfristigen Erfolg ausgerichtet ist
  • Umfassende Branchenkenntnisse in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Logistik und mehr
  • Starke Betonung der Zusammenarbeit, der kulturellen Anpassung und der Einhaltung von EU-Standards

Dienstleistungen:

  • Vollständige Softwareentwicklung und Produktentwicklung
  • Aufbau eines engagierten Teams und Verstärkung des Personals
  • Cloud-Lösungen, Integration und Infrastrukturunterstützung
  • Modernisierung von Altsystemen und Optimierung von Anwendungen
  • Kontinuierliche Bereitstellung, DevOps und technische Wartung
  • Sicherheit, Compliance und Leistungsmanagement

Kontaktinformationen:

2. Dreamix

Dreamix bietet Nearshore-Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf kundenspezifischen Builds, Produktentwicklung und laufendem Support. In der Regel werden schnell einsatzbereite Teams mit etablierten Lieferroutinen eingesetzt, die eine Erweiterung der internen Kapazitäten ohne lange Anlaufzeiten ermöglichen. Die Arbeit erstreckt sich auf Backend, Frontend, Cloud und QA, mit Toolchains, die die wichtigsten Stacks und moderne DevOps abdecken. Zu den abgedeckten Branchen gehören Transportwesen, Fintech, Regtech, Luftfahrt, Gesundheitswesen und ESG, so dass die Lösungen auf die Besonderheiten des jeweiligen Bereichs ausgerichtet sind und nicht auf die Bereitstellung von allgemeinem Code.

Die Nearshore-Zusammenarbeit ist sowohl für neue Produkte als auch für die Modernisierung bestehender Systeme ausgelegt. Die Teams übernehmen die Erkundung, Entwicklung, Implementierung und Wartung und stehen auch nach der Markteinführung für den Support zur Verfügung. Dieser Ansatz begünstigt die praktische Zusammenarbeit, die vorhersehbare Bereitstellung und den stetigen Wissenstransfer, so dass die Systeme skaliert oder sauber übergeben werden können.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Teams als Ergänzung zu den internen Kapazitäten
  • Vollständige Bereitstellung von der Entdeckung bis zur Unterstützung nach der Markteinführung
  • Erfahrung in den Bereichen Transport, Finanzen, Compliance, Luftfahrt, Gesundheitswesen und ESG
  • Breite Technologieabdeckung in den Bereichen Backend, Frontend, Cloud, AI-ML, QA und UI-UX
  • Modernisierung von Altbeständen neben Neubauten

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Softwareentwicklung und Produktentwicklung
  • Unterstützung und Verwaltung von Live-Systemen
  • Backend- und Frontend-Entwicklung
  • Cloud- und DevOps-Dienste
  • AI-ML-Implementierung und QA
  • UX-UI Design und Forschung

Kontaktinformationen:

  • Website: dreamix.eu
  • Anschrift: Tintyava 15-17 Str., Sofia, Bulgarien
  • Telefonnummer: (+359) 884116309
  • Facebook: www.facebook.com/dreamix.eu
  • Twitter: x.com/Dreamix_Ltd
  • E-Mail: business@dreamix.eu

3. Künftige Verarbeitung

Future Processing bietet Nearshore-Entwicklungs- und Beratungsdienste, die sich an den Geschäftsergebnissen orientieren. Das Modell verbindet die Bereitstellung mit Beratung zu Kostenkontrolle, Governance und Leistung, sodass die technische Arbeit mit den betrieblichen und finanziellen Zielen übereinstimmt. Die Zusammenarbeit kann mit der Optimierung oder Migration beginnen und mit der Erstellung, Skalierung und dem langfristigen Betrieb fortgesetzt werden.

Die Servicebereiche umfassen KI und Daten, Cloud, Cybersicherheit, Beratung und Softwareentwicklung. Nearshore-Teams kümmern sich um Integrationen, Plattform-Upgrades und Produktarbeit und achten dabei auf Zuverlässigkeit und messbare Auswirkungen. Die Einrichtung zielt darauf ab, Reibungsverluste für die Stakeholder zu reduzieren und die Roadmaps an den Prioritäten auszurichten, die für das Unternehmen wichtig sind.

Wichtigste Highlights:

  • Ergebnisorientierte Nearshore-Partnerschaft mit klarem Lieferfokus
  • Optionen zur Optimierung von Kosten, Verwaltung und Prozessen vor oder während der Bauphase
  • Abdeckung von der Beratung bis zur End-to-End-Umsetzung
  • Erfahrung mit Modernisierungen, Integrationen und leistungsorientierter Technik
  • Strukturierte Zusammenarbeit, geeignet für regulierte und komplexe Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und Dienstleistungen für digitale Produkte
  • KI- und Datenlösungen
  • Cloud-Architektur, -Migration und -Optimierung
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • Technologieberatung und Prozessoptimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.future-processing.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
  • Anschrift: Bojkowska 37a,44-100 Gliwice
  • Telefon Nummer: +48 32 461 23 00                        
  • Facebook: www.facebook.com/FutureProcessing
  • Instagram: www.instagram.com/futureprocessing
  • E-Mail: sales@future-processing.com

4. Alberon

Alberon ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Webanwendungen und Microsoft-bezogener Lösungen spezialisiert hat. Bei ihrer Arbeit geht es oft um die Erstellung von Intranets, die Automatisierung interner Prozesse und die Anpassung von Microsoft 365 oder Dynamics 365 an den Unternehmensalltag. Das Team kombiniert technische Fähigkeiten mit praktischer Schulung, damit Tools wie SharePoint oder Power Platform nicht nur eingesetzt, sondern von den Mitarbeitern auch effektiv genutzt werden können.

Viele der Kunden von Alberon kommen aus dem Bildungssektor und aus kleinen bis mittleren Unternehmen, wo reibungslose Integrationen und benutzerfreundliches Design entscheidend sind. Die Projekte reichen von der Entwicklung eines neuen Fallverwaltungssystems über die Anpassung eines CRM-Systems bis hin zur Migration von Legacy-Systemen. Was Alberon auszeichnet, ist die unkomplizierte Art und Weise, mit der sie ihre Lösungen liefern - die Lösungen sind nicht übertechnisiert, und der Support wird auch nach der Einführung fortgesetzt, damit die Systeme zuverlässig und einfach zu warten sind.

Wichtigste Highlights:

  • Fachkenntnisse in Microsoft 365, Dynamics 365, SharePoint und Teams
  • Maßgeschneiderte Softwareentwicklung für KMU und Bildungsanbieter
  • Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz, nicht nur auf der Bereitstellung
  • Kontinuierliche Unterstützung für langfristige Stabilität

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Webanwendungen und Intranets
  • Einrichtung und Optimierung von Microsoft 365
  • Dynamics 365-Anpassung und CRM/ERP-Integrationen
  • Power Platform und Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Datenmigrationen, Hosting und verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.alberon.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alberon
  • Anschrift: Alberon Ltd, Angel Court, 81 St Clements Street, Oxford
  • Telefonnummer: 01865 794009
  • Facebook: www.facebook.com/AlberonOxford
  • Instagram: www.instagram.com/alberon_ti_group
  • E-Mail: hello@alberon.co.uk

5. Eins darüber hinaus

One Beyond konzentriert sich auf kundenspezifische Softwareentwicklung und Projekte zur digitalen Transformation in ganz Europa und darüber hinaus. Die Arbeit umfasst den Entwurf und die Entwicklung sicherer Web- und Mobilanwendungen, datengesteuerter Plattformen und Cloud-basierter Systeme, die je nach Bedarf skaliert werden können. Das Unternehmen bietet auch Bereitstellungsteams, die sich in die Betriebsabläufe des Kunden integrieren und die langfristige Entwicklung und Unterstützung übernehmen. Der Ansatz des Unternehmens kombiniert Branchenkenntnisse mit praktischer Technik und deckt Sektoren wie Behörden, Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmenstechnologie ab.

Neben der Anwendungsentwicklung bietet One Beyond auch KI-Beratung, ERP- und CRM-Lösungen sowie Systemintegrationsdienste an. Sicherheit und Compliance sind Teil des Lieferrahmens, wobei der Schwerpunkt auf der Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs in Branchen liegt, in denen die Sensibilität der Daten entscheidend ist. Fallstudien zeigen Projekte in den Bereichen Messaging, Blended Learning, Einzelhandel und Infrastrukturmanagement, die eine breite Palette von Anwendungen widerspiegeln.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen mit europäischer Lieferpräsenz
  • Kundenspezifische Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • KI-, Daten- und Sicherheitsexpertise in die Bereitstellung integriert
  • Langfristige Unterstützung und engagierte Entwicklungsteams
  • Fallstudien aus den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmenssoftware

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
  • KI-Beratung und -Integration
  • ERP- und CRM-Systeme
  • Daten und Analyselösungen
  • UX- und UI-Design
  • Systemintegration und Migrationen
  • Anwendungsunterstützung und -modernisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: one-beyond.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onebeyond
  • Anschrift: Victoria House, 50-58 Victoria Road, Farnborough, Hampshire, GU14 7PG
  • Telefonnummer: 01252 309582
  • Facebook: www.facebook.com/OneBeyondSoftware
  • Twitter: x.com/OneBeyond_
  • E-Mail: contact@one-beyond.com

6. Innowise

Innowise bietet Nearshore- und Offshore-Softwareentwicklung an mehreren europäischen Standorten mit einer großen Zahl verteilter Mitarbeiter. Die Dienstleistungen umfassen IT-Personalverstärkung, kundenspezifische Komplettentwicklung und Beratung in den Bereichen Finanzen, eCommerce, Gesundheitswesen, Logistik und anderen Branchen. Das Unternehmen legt Wert auf Flexibilität und bietet vorgeprüfte Entwickler in den Bereichen Frontend, Backend, DevOps, QA und UX/UI sowie Fachleute für KI, Blockchain, IoT und erweiterte Realität.

Über die Personalverstärkung hinaus verwaltet Innowise End-to-End-Projekte, die Geschäftsanalyse, Prototyping, Engineering und langfristigen Support umfassen. Ihr technisches Fachwissen erstreckt sich auf die meisten wichtigen Stacks und aufkommende Technologien. Das Branchenspektrum ist breit gefächert, mit speziellen Lösungen für Bereiche wie Finanzen, Medizintechnik, Fertigung und Bildung. In Fallstudien werden Echtzeit-Analysen, Betrugserkennung, Telemedizin-Tools und immersive 3D-Visualisierungsplattformen vorgestellt.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Lieferung mit breitem europäischem Büronetz
  • Mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Projektarbeit und Personalverstärkung
  • Abdeckung sowohl der gängigen als auch der neuen Technologien
  • Spezialisierte Praxisbereiche für KI, IoT, Robotik und Blockchain
  • Branchenkenntnisse vom Gesundheitswesen über die Logistik bis zum Bildungswesen

Dienstleistungen:

  • Aufstockung des IT-Personals in verschiedenen Funktionen und Technologien
  • Individuelle Softwareentwicklung und digitale Transformation
  • UX- und UI-Design
  • QA und Prüfung
  • DevOps und Cloud-Dienste
  • Lösungen für Cybersicherheit und Compliance
  • KI, Big Data und Blockchain-Engineering

Kontaktinformationen:

  • Website: innowise.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
  • Anschrift: Rondo Daszyńskiego 2B, The Warsaw HUB B
  • Telefon Nummer: +48 787 027 706
  • Twitter: x.com/innowisegroup
  • E-Mail: contact@innowise.com

7. N-iX

N-iX bietet Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen von mehreren europäischen Zentren aus an, mit zusätzlichen Lieferzentren weltweit. Zu den Kernaufgaben gehören Softwareentwicklung, Cloud-Migration, KI-Beratung und Datenanalyse. Das Unternehmen bietet auch eingebettete Systeme, IoT- und Cybersicherheitslösungen an und eignet sich damit für Branchen, in denen sich Hardware, Konnektivität und Sicherheit überschneiden. Zum Kundenstamm gehören große Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Finanzen, Logistik, Fertigung und Energie.

Das Servicemodell ist auf langfristige technische Partnerschaften ausgelegt. Die Teams liefern neue Produkte, modernisieren Altsysteme und optimieren digitale Abläufe in großem Umfang. Über die Bereitstellung hinaus unterhält N-iX Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gemeinschaftsentwicklung und verantwortungsvolle Unternehmensführung, die eine umfassendere Haltung des Unternehmens zur sozialen und ökologischen Verantwortung widerspiegeln. Die breite geografische Präsenz des Unternehmens unterstützt Kunden mit verteilten Niederlassungen.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Zentren in Ost- und Westeuropa
  • Umfassende Abdeckung von Software-Engineering, KI, Cloud und Datenanalytik
  • Fachwissen über eingebettete Entwicklung und IoT
  • Etabliertes Kundenportfolio mit multinationalen Unternehmen
  • Nachhaltigkeits- und Governance-Programme in den Betrieb integriert

Dienstleistungen:

  • Softwaretechnik und Produktentwicklung
  • Datenanalytik und KI-Beratung
  • Cloud-Lösungen und Migration
  • Eingebettete Technik und IoT
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Systemmodernisierung und -integration
  • Engagierte Entwicklungsteams und kontrollierte Bereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
  • Telefonnummer:+442037407669                                
  • Facebook: facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global

8. SaM-Lösungen

SaM Solutions ist ein IT-Dienstleister mit über drei Jahrzehnten Erfahrung auf dem europäischen und amerikanischen Markt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Software-Engineering, Beratung und Outsourcing und bietet Entwicklungskapazitäten für Unternehmen, die langfristige technische Unterstützung benötigen. Zu seinem Portfolio gehören Projekte in den Bereichen E-Commerce, eingebettete Systeme, Plattformen für Kundenerlebnisse und groß angelegte Unternehmenssoftware. Das Unternehmen war auch an der Entwicklung von SaaS-Plattformen für Immobilien, eingebetteten Linux-Lösungen und industriellen Sicherheitsprodukten beteiligt, was sein breites technisches Spektrum unterstreicht.

Neben der Produktlieferung setzt SaM Solutions auf agile Entwicklung und Qualitätssicherung, um eine konsistente Integration in die Kundenprozesse zu gewährleisten. Die betreuten Branchen reichen von Gesundheitswesen und Logistik bis hin zu Telekommunikation und Automotive. Fallstudien zeigen die Beteiligung an Projekten wie Sitecore-basierte Websites, Magento-Marktplätze und Physiotherapie-Praxis-Management-Tools.

Wichtigste Highlights:

  • Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Nearshore und Outsourcing
  • Abdeckung der europäischen und US-amerikanischen Märkte.
  • Breites Portfolio von E-Commerce bis IoT und eingebetteten Lösungen
  • Starker Fokus auf Qualitätssicherung und Integration mit Kundenteams
  • Erfahrung in stark regulierten Branchen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Software-Entwicklung
  • Lösungen für den elektronischen Handel (Magento, SAP Commerce Cloud, Sitecore)
  • IoT und eingebettete Entwicklung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • QA und unabhängige Tests
  • Entwicklung und Integration der Cloud
  • Unternehmenssoftware und Datenanalytik

Kontaktinformationen:

  • Website: sam-solutions.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sam-solutions
  • Anschrift: Rupnieku iela 8, Pinki, LV-2107, Lettland
  • Telefon Nummer: +371-26620623
  • Facebook: www.facebook.com/SaMSolutionsCOM
  • Twitter: x.com/SaMSolutionsCom
  • E-Mail: info@sam-solutions.com

9. Ciklum

Ciklum ist ein globales Engineering- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit Nearshore-Hubs in ganz Europa. Das Unternehmen kombiniert KI-gesteuerte Entwicklung, Produkt-Engineering und Customer-Experience-Design und konzentriert sich auf groß angelegte Transformationsprojekte. Die Arbeit des Unternehmens erstreckt sich auf Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Glücksspiel, Gesundheitswesen und Fertigung. Fallstudien zeigen Projekte wie intelligente Versandplattformen, KI-gesteuerte Automatisierung im Bankwesen und groß angelegte Einzelhandels- und Reiselösungen.

Ciklum strukturiert seine Dienstleistungen in definierte Bereiche wie KI, intelligente Automatisierung, Cloud Engineering und Edge-Technologien. Das Unternehmen positioniert sich als langfristiger Partner für Unternehmen, der die digitale Produktentwicklung mit datengesteuerten Erkenntnissen und skalierbaren Cloud-Lösungen verbindet. Partnerschaften mit Anbietern wie Microsoft, AWS und NVIDIA stärken das technische Ökosystem.

Wichtigste Highlights:

  • Etablierte Nearshore-Delivery-Präsenz in ganz Europa
  • Mischung aus KI-, Produktentwicklungs- und Automatisierungskompetenz
  • Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern
  • Breite Branchenerfahrung, einschließlich BFSI, Einzelhandel und Reisebranche
  • Fallstudien zu globalen Unternehmenssystemen

Dienstleistungen:

  • Beratung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz
  • Produktentwicklung und -modernisierung
  • Gestaltung von Kundenerlebnissen und digitale Sicherheit
  • Intelligente Automatisierung und RPA
  • Datenanalytik und Business Intelligence
  • Cloud-Plattformen und Migration
  • Edge- und immersive Technologien (AR/VR/MR, IoT)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ciklum.com
  • Adresse: Regus, Seefeldstrasse 69, Büro 201, ResCowork01, Zürich, CH-8008, Schweiz
  • E-Mail: hello@ciklum.com

10. IntexSoft

IntexSoft bietet eine vollständige Software-Produktentwicklung mit Teams in Europa. Das Unternehmen deckt den gesamten Prozess ab, von der Geschäftsanalyse und Ideenvalidierung bis hin zu Design, Technik und langfristigem Support. Die Projekte erstrecken sich über die Bereiche E-Commerce, Logistik, HR, Telekommunikation und Unternehmenssysteme. Der Schwerpunkt liegt auf kundenspezifischen Web- und Mobilanwendungen, der Modernisierung von Legacy-Systemen und dem Aufbau sicherer und skalierbarer Plattformen. Das Unternehmen arbeitet mit einem vollständig internen Modell und bietet seinen Kunden integrierte Projektmanager, Analysten, Entwickler und QS-Spezialisten unter einem Dach.

IntexSoft verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung und sein Portfolio umfasst B2B-Marktplätze, HR-SaaS-Anwendungen, mobile Logistik-Tools und groß angelegte Web-Plattformen. Das Unternehmen entwickelt auch eigene fertige Produkte wie Workspace-Management-Systeme und CRM-Plattformen. Flexible Kooperationsmodelle ermöglichen es den Kunden, entweder die komplette Entwicklung auszulagern oder ihre internen Teams mit zusätzlichen Spezialisten zu erweitern.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Nearshore-Entwicklung mit internen Spezialisten
  • Schwerpunkt auf Geschäftsanalyse, Design und langfristiger Unterstützung
  • Breite Branchenabdeckung einschließlich E-Commerce, Logistik und Telekommunikation
  • Fachwissen über die Modernisierung und Migration älterer Software
  • Vorgefertigte Business-Produkte neben maßgeschneiderten Projekten

Dienstleistungen:

  • Unternehmensanalyse und Projektmanagement
  • UX/UI-Entwurf
  • Web- und mobile Entwicklung
  • Anwendungsmodernisierung und -migration
  • QA und Prüfung
  • DevOps und verwaltete IT-Dienste
  • Kundenspezifische Unternehmens- und E-Commerce-Software

Kontaktinformationen:

  • Website: intexsoft.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intexsoft
  • Anschrift: Leopoldstraße 2-8 32051, Herford
  • Telefon Nummer: +49 5221 871 9669
  • Facebook: www.facebook.com/intexsoft
  • Twitter: x.com/intexsoft
  • Instagram: www.instagram.com/intexsoft
  • E-Mail: contact@intexsoft.com

11. SoftServe

SoftServe ist ein globales Digital-Engineering-Unternehmen mit europäischen Delivery Hubs, das Beratung und Nearshore-Entwicklung für verschiedene Branchen anbietet. Das Unternehmen verfügt über Fachwissen in den Bereichen Software-Engineering, Testing, Cloud, DevOps, Big Data, AI/ML, IoT, Cybersicherheit und Experience Design. Das Unternehmen arbeitet auch in aufstrebenden Bereichen wie XR, Robotik und Quantencomputing. Die Projekte werden während des gesamten Lebenszyklus unterstützt, von der frühen Entwicklung bis zur Bereitstellung und dem laufenden Betrieb.

Das Unternehmen hat langfristige Kooperationen mit globalen Unternehmen in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Energie, Fertigung und Technologie aufgebaut. SoftServe arbeitet mit AWS, Google Cloud, Microsoft und NVIDIA zusammen und kombiniert technische Dienstleistungen mit fortschrittlichen KI-gestützten Lösungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Modernisierung von Altsystemen, der Beschleunigung der Produktentwicklung und der Einführung datengesteuerter Innovationen in großem Maßstab.

Wichtigste Highlights:

  • Breites Spektrum an Ingenieur- und Beratungsleistungen
  • Partnerschaften mit großen Cloud- und KI-Anbietern
  • Nearshore-Lieferzentren in ganz Europa
  • Engagement in fortschrittlichen Bereichen wie XR und Robotik
  • Branchenabdeckung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Energie

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und -prüfung
  • Cloud- und DevOps-Lösungen
  • Große Daten und Analytik
  • KI und maschinelles Lernen
  • Cybersicherheit und Compliance
  • Internet der Dinge und eingebettete Technik
  • Design und digitale Plattformen erleben
  • Robotik und fortgeschrittene Automatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.softserveinc.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softserve
  • Adresse: AUGUST-SCHANZ-STRASSE 2 60433 FRANKFURT AM MAIN
  • Telefon Nummer: +49-30-300-149-314-0 
  • Facebook: www.facebook.com/SoftServeCompany
  • Twitter: x.com/SoftServeInc
  • Instagram: www.instagram.com/softserve_people

Schlussfolgerung

Die Nearshore-Softwareentwicklung in Europa ist nicht mehr nur eine kostensparende Taktik - sie ist zu einer praktischen Möglichkeit für Unternehmen geworden, zuverlässige Partnerschaften mit Teams aufzubauen, die fast so arbeiten, als wären sie intern. Der Reiz liegt in der Mischung aus technischem Know-how, kultureller Übereinstimmung und der Möglichkeit, in denselben Zeitzonen zusammenzuarbeiten.

Einige Anbieter, wie Alberon oder One Beyond, konzentrieren sich auf einfache, geschäftsfähige Anwendungen. Andere, wie Innowise oder SoftServe, drängen in neue Bereiche wie KI, Blockchain und IoT. Die Vielfalt ist groß, aber der Grundgedanke ist derselbe: Unternehmen sollen flexible Optionen zur Modernisierung, Innovation und Skalierung erhalten, ohne dass sie alles intern entwickeln müssen.

Für Unternehmen in ganz Europa geht es bei der Wahl eines Nearshore-Partners weniger um Outsourcing im alten Sinne als vielmehr darum, die richtige Erweiterung des eigenen Teams zu finden.

Beste Mobile Chat App Entwicklungsunternehmen in Europa

Messaging-Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - sei es, um eine schnelle SMS an einen Freund zu schicken, mit dem Team bei der Arbeit zu chatten oder in Online-Communities in Verbindung zu bleiben. Hinter diesen reibungslosen Abläufen steckt eine Menge cleverer Technik, und in Europa gibt es einige wirklich talentierte Teams, die diese Entwicklung vorantreiben. Von kleineren Studios, die sich auf Echtzeit-Funktionen konzentrieren, bis hin zu größeren Unternehmen, die Plattformen auf Unternehmensebene aufbauen, gibt es keinen Mangel an Innovationen. Werfen wir einen Blick auf einige der herausragenden Akteure, die die Zukunft der mobilen Chat-Apps gestalten.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns auf Softwareentwicklung und -beratung und legen dabei großen Wert auf den Aufbau von Teams, die sich reibungslos in die Arbeitsabläufe unserer Kunden integrieren. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Projektleitung und dem Aufbau von Entwicklerteams gehen wir jeden Auftrag mit einem besonderen Augenmerk auf die technische Umsetzung und die praktische Kommunikation an. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit unkompliziert zu gestalten, egal ob es sich um mobile Chat-Apps, Unternehmensplattformen oder spezielle digitale Produkte handelt.

Bei der Entwicklung von Chat-Apps achten wir nicht nur auf die Kernfunktionen, sondern auch auf Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Durch die Kombination von Software-Engineering-Fachwissen mit einem strukturierten Ansatz für das Projektmanagement unterstützen wir Unternehmen in verschiedenen Wachstumsphasen, von Start-ups bis hin zu größeren Organisationen. Zu unseren Aufgaben gehören häufig die Führung von Teams, die Sicherstellung einer klaren Kommunikation und die Ausrichtung von Projekten an den Geschäftsanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsteams und Projekten
  • Datenbank mit über 100.000 potenziellen Kandidaten für die Verstärkung von Teams
  • Geringe Mitarbeiterfluktuation, unterstützt durch Systeme zur Mitarbeiterbindung und Weiterbildung
  • Verfügbarkeit von Experten für mehrere technische Bereiche
  • Flexible Einsatzmodelle, einschließlich 24/7-Support

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen, einschließlich Chat- und Messaging-Plattformen
  • Software-Beratung und Outsourcing
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung und -modernisierung
  • Engagierte Entwicklungsteams und Personalaufstockung
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen und Unternehmenssoftware
  • Prüfung, QA und IT-Beratung
  • Datenanalytik, maschinelles Lernen und KI-Lösungen
  • Infrastrukturmanagement, Helpdesk und Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

2. CHI-Software

CHI Software hat einen starken Fokus auf KI und kundenspezifische Entwicklung. Das Team arbeitet an allem, von KI-Chatbots bis hin zu mobilen Apps, und kombiniert dies mit Fähigkeiten in maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung und Computer Vision. Das macht sie zu einer guten Wahl für Unternehmen, die intelligentere Chat-Tools oder KI-gesteuerte Kommunikationslösungen wünschen.

Neben der Entwicklung bietet das Unternehmen auch Beratung und langfristige Unterstützung an, um Unternehmen bei der Skalierung ihrer digitalen Projekte und der praktischen Integration von KI zu helfen. Sie sind im Gesundheitswesen, in der Finanzbranche, im Einzelhandel und in den Medien tätig und verfügen somit über eine große Erfahrung in vielen Bereichen.

Wichtigste Highlights:

  • Präsenz in mehreren europäischen Städten und weltweiten Niederlassungen
  • Ausgeprägte Kenntnisse in KI-Technologien, einschließlich NLP, Computer Vision und maschinelles Lernen
  • Erfahrung in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanztechnologie, Einzelhandel und Medien
  • Kombiniert KI-gesteuerte Lösungen mit traditioneller Mobil- und Webentwicklung
  • Bietet sowohl Entwicklungs- als auch Beratungsdienste für digitale Projekte an

Dienstleistungen:

  • Generative KI Beratung und Entwicklung
  • Integration von benutzerdefinierten Chatbots und KI-Assistenten
  • Lösungen für die Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Cloud Computing und Infrastrukturdienste
  • Datentechnik, Pipelines und Analytik
  • IT-Beratung und Personalaufstockung
  • UI/UX-Design und Softwaretests

Kontaktinformationen:

  • Website: chisw.com
  • E-Mail: hello@chisw.com
  • Facebook: www.facebook.com/chisoftware
  • Twitter: x.com/chisoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chisoftware
  • Instagram: www.instagram.com/chi.software

3. Redwerk

Redwerk ist ein europäisches Softwareentwicklungsunternehmen mit Niederlassungen in der Ukraine und Estland. Das Unternehmen hat mit Organisationen in verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, darunter Behörden, Gesundheitswesen, Bildung und Medien, und dabei sowohl mobile als auch Web-Lösungen entwickelt. Im Laufe der Jahre haben sie an Projekten teilgenommen, die von Wahlsystemen für öffentliche Einrichtungen bis hin zu mobilen Anwendungen für den kommerziellen Einsatz reichen. Ihre Erfahrung umfasst auch langfristige Kooperationen mit internationalen Unternehmen, bei denen sie sich auf die Entwicklung und Wartung von Software konzentrieren, die den täglichen Betrieb und die Interaktion mit den Benutzern unterstützt.

Neben der mobilen und SaaS-Entwicklung bietet Redwerk auch Unterstützung bei umfassenderen Projekten zur digitalen Transformation. Ihr Team deckt Bereiche wie Blockchain, künstliche Intelligenz und kundenspezifische Geschäftsprozessautomatisierung ab, was ihr Portfolio sowohl in Bezug auf den Umfang als auch auf die Skalierung vielfältig macht. Redwerk bietet auch Tests und Wartung an, so dass sich Kunden nicht nur bei der Erstentwicklung, sondern auch beim laufenden Support auf Redwerk verlassen können. Durch die Kombination von traditioneller Entwicklung mit neueren Technologien haben sie zu einer Vielzahl von Plattformen beigetragen, die sowohl von privaten Unternehmen als auch von öffentlichen Organisationen genutzt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Niederlassungen in der Ukraine und Estland
  • Erfahrung mit Projekten in den Bereichen Regierung, Gesundheitswesen, Bildung und Medien
  • Langfristige Kooperationen mit internationalen Kunden
  • Portfolio umfasst sowohl mobile Anwendungen als auch große Systeme
  • Aktiv in traditionellen und neuen Technologien

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • SaaS-Lösungen
  • Entwicklung von Web- und Desktop-Software
  • Blockchain-Entwicklung
  • Künstliche Intelligenz und Datenlösungen
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Prüfung und Wartung von Software
  • Kundenspezifische Produktentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: redwerk.com
  • E-Mail: info@redwerk.com
  • Facebook: www.facebook.com/redwerkua
  • Twitter: x.com/redwerk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redwerk
  • Instagram: www.instagram.com/redwerkit
  • Anschrift: Tornimae 7-36, 10145 Estland, Tallinn
  • Telefon: +372 617 03 38

4. Developex

Developex verfügt über Teams in ganz Europa und Nordamerika und ist schon seit geraumer Zeit in der Softwarebranche tätig. Sie arbeiten an allem, von mobilen Apps über eingebettete Systeme bis hin zu Unternehmenslösungen. Das Besondere ist, dass sie sich auf Begleit-Apps für Geräte, Spiele-Peripheriegeräte, Wearables und Smart-Home-Technologien konzentrieren. Und falls Sie einmal schnell expandieren müssen, bietet das Unternehmen personelle Unterstützung an, sodass Sie problemlos zusätzliche Entwickler einstellen können.

Ihr Portfolio besteht aus einer Mischung aus Verbraucheranwendungen und eher technischen Projekten in den Bereichen Gesundheitswesen, Energie, Automobil - was auch immer. Sie übernehmen den gesamten Entwicklungszyklus, vom Entwurf bis zur Bereitstellung und laufenden Wartung. Und auch vor moderner Technik schrecken sie nicht zurück: KI, IoT, Cloud-Lösungen - sie passen alles an die jeweilige Branche und das Projekt an.

Wichtigste Highlights:

  • Niederlassungen in Europa und Nordamerika
  • Über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Umfassende Branchenkenntnisse, von Spielen und Wearables bis hin zum Gesundheitswesen und der Automobilindustrie
  • Ausgeprägte Erfahrung mit Begleitanwendungen für Geräte und eingebettete Systeme
  • Flexible Kooperationsmodelle, einschließlich engagierter Teams und projektbezogener Arbeit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Plattformübergreifende Lösungen
  • Web- und Desktop-Anwendungen
  • SaaS und Unternehmenssoftware
  • Cloud-Dienste und KI/ML-Integration
  • Eingebettete Systeme und Firmware-Entwicklung
  • Produktdesign und Benutzererfahrung
  • QA und Prüfung
  • Teamverstärkung und maßgeschneiderte Personallösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: developex.com
  • E-Mail: contact@developex.com
  • Facebook: www.facebook.com/Developex
  • Twitter: x.com/Developexcom
  • Instagram: www.instagram.com/developexcom
  • Anschrift: Franz-Joseph Str. 11, 80801 München
  • Telefon: 1-604-757-9834

5. Intersog

Intersog arbeitet mit Kunden aus so ziemlich jeder denkbaren Branche zusammen und entwickelt mobile Apps und digitale Lösungen. Sie sind von Anfang bis Ende dabei - sie helfen bei der ersten Idee, dem Design, der Entwicklung, dem Testen und sogar beim langfristigen Support. Die Erfahrung des Unternehmens reicht von Verbraucher-Apps bis hin zu Unternehmens-Tools, mit Projekten in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung, Lifestyle und mehr.

Außerdem sind sie flexibel. Egal, ob Sie native Anwendungen, plattformübergreifende Lösungen oder eingebettete Systeme benötigen, sie können alles bewältigen. Und wenn Sie zusätzliche Mitarbeiter benötigen, bieten sie personelle Unterstützung, damit Ihr Team ohne Kopfschmerzen wachsen kann. Im Grunde geht es darum, die Technologie an die Anforderungen des Projekts anzupassen und Unternehmen bei der reibungslosen Skalierung zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Globale Präsenz mit Lieferzentren in Europa, Nordamerika und anderen Regionen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Start-ups, Unternehmen und Fortune-500-Unternehmen
  • Schwerpunkt auf Produktentwicklung und Teamvergrößerung
  • Projekte in Branchen wie Gesundheitswesen, Lifestyle und Bildung
  • Erfahrung in der Entwicklung nativer und plattformübergreifender Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Plattformübergreifende und hybride Anwendungen
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Web- und Desktop-Anwendungen
  • Cloud-Integration und Interoperabilität
  • Eingebettete Systeme und IoT-Lösungen
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • IT-Beratung und Bereitstellung von Personal für engagierte Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: intersog.com
  • Facebook: www.facebook.com/intersognorthamerica
  • Twitter: x.com/Intersog
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intersog
  • Anschrift: Av Adolfo López Mateos Nte 95, Italia Providencia, 44648 Guadalajara, Jal., Mx.
  • Telefon: +52 477 493 3761

6. RST-Software

RST Software konzentriert sich auf die Entwicklung von Echtzeit-Chat-Anwendungen, die Text-, Audio- und Videofunktionen sowohl für mobile als auch für Desktop-Plattformen kombinieren. Der Ansatz von RST Software besteht darin, Chat-Apps an die spezifischen Bedürfnisse der Benutzer anzupassen und Gruppendiskussionen, Medienfreigabe und kontextbasierte Module zu unterstützen, die die Kommunikation besser organisieren. Darüber hinaus bieten sie Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, Kontaktsynchronisierung und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Unterhaltungen zu gewährleisten. Ihre Arbeit deckt sowohl die interne Teamzusammenarbeit als auch Chat-Lösungen für Kunden ab und bietet Flexibilität für verschiedene Geschäftsszenarien.

Bei der Entwicklung stehen Skalierbarkeit, Leistung und Anpassbarkeit im Vordergrund. Die Anwendungen sind so konzipiert, dass sie viele Teilnehmer ohne Unterbrechungen verarbeiten und in bestehende Systeme oder Tools von Drittanbietern integriert werden können. Die Teams von RST Software legen Wert darauf, Ausfallzeiten zu minimieren und gleichzeitig eine ausgefeilte Chat-Logik einzubauen, wie z. B. Thread-Konversationen, private und öffentliche Kanäle und kontextbezogene Diskussionsstrukturen. Auf diese Weise können Kunden Chat-Lösungen einsetzen, die auch dann noch anpassungsfähig sind, wenn ihre Teams oder Benutzerbasis wächst.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf Echtzeit-Chat-Anwendungen für Handy und Desktop
  • Unterstützt Text-, Audio- und Videokommunikation
  • Bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und sicheres Messaging
  • Anpassbar an spezifische Benutzer- und Geschäftsanforderungen
  • Integrierbar mit Tools von Drittanbietern und bestehenden Plattformen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Echtzeit-Chat-Anwendungen
  • Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS und Android
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Cloud- und DevOps-Dienste
  • UX/UI und Produktgestaltung
  • Verstärkung des IT-Personals
  • MVP und SaaS-Entwicklung
  • Video-Streaming und Tools zur gemeinsamen Nutzung von Medien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rst.software
  • E-Mail: hi@rst.software
  • Facebook: www.facebook.com/RSTkariera
  • Twitter: x.com/rst_software
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rst-software-masters
  • Instagram: www.instagram.com/rstkariera
  • Anschrift: RST Software ul. Racławicka 2-4 53-146 Wrocław, Polen

7. Gelb

Yellow arbeitet an mobilen Anwendungen für iOS und Android, einschließlich nativer, plattformübergreifender und hybrider Lösungen. Ihr Team konzentriert sich auf die Erstellung von Apps, die auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind, egal ob es sich um eine einfache Chat-Funktion oder eine größere Unternehmenslösung handelt. Sie legen großen Wert auf das Verständnis des Produktlebenszyklus, von der Marktforschung und dem Design bis hin zur Entwicklung und Wartung nach der Markteinführung. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, Anwendungen zu erstellen, die reaktionsschnell und benutzerfreundlich sind und den Erwartungen der Zielgruppe entsprechen.

Neben den Chat-Apps unterstützen sie eine Reihe von mobilen Lösungen, darunter Anwendungen für soziale Medien, Fitness, Reisen und Dating. Sie kombinieren Design, Entwicklung und Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass die Apps auf verschiedenen Geräten und Plattformen gut funktionieren. Das Team integriert auch künstliche Intelligenz und andere fortschrittliche Technologien, wo es passt, mit dem Ziel, die Funktionalität und das Benutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz und Zuverlässigkeit während des gesamten Entwicklungsprozesses zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenspezifische Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS, Android und plattformübergreifend
  • Schwerpunkt auf Chat-Anwendungen und Kommunikationstools
  • Integrierte KI für intelligentere App-Funktionen
  • Einbeziehung des gesamten Produktlebenszyklus vom Entwurf bis zur Markteinführung
  • Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Responsive Design

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Plattformübergreifende und hybride Anwendungsentwicklung
  • MVP-Entwicklung
  • Lösungen für mobile Unternehmensanwendungen
  • Mobiles UX/UI-Design
  • Progressive Webanwendungen (PWA)
  • Wartung und Aktualisierungen nach der Markteinführung
  • Marktforschung und App-Strategie

Kontaktinformationen:

  • Website: gelb.systeme
  • E-Mail: hi@yellow.systems
  • Facebook: www.facebook.com/yellow.systems
  • Twitter: x.com/gelbe_systeme
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/yellow-systems
  • Instagram: www.instagram.com/yellow.systems
  • Anschrift: Warszawa 00-855 Grzybowska 62
  • Telefon: +1 (940) 601 6017

8. Belitsoft

Belitsoft konzentriert sich darauf, mobile Apps zu entwickeln, die einfach funktionieren - egal ob für iOS oder Android. Sie entwickeln sowohl native als auch plattformübergreifende Apps, wobei sie die Dinge praktisch und anpassungsfähig halten. Die Teams von Belitsoft programmieren nicht einfach nur, sondern denken über den gesamten Lebenszyklus einer App nach: Leistung, Tests, Integration von Funktionen und Sicherstellung, dass alles im echten Leben reibungslos funktioniert. Viele ihrer Projekte sind mit IoT-Geräten verbunden oder enthalten KI-gesteuerte Chatbots, was ihre Apps für Branchen wie Banken, Versicherungen und das Gastgewerbe nützlich macht.

Sie kennen sich auch mit Frameworks wie React Native und Xamarin aus und sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Kosten und Wartungsfreundlichkeit. Das Team bemüht sich um intuitive, konsistente Schnittstellen und sorgt dafür, dass sich die Apps nahtlos in bestehende Systeme einfügen. Und natürlich kümmern sie sich um das Testen, die Verfeinerung und die Bereitstellung, damit die Benutzer vom ersten Tag an zuverlässige und effiziente Apps erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung nativer iOS- und Android-Anwendungen
  • Plattformübergreifende Lösungen mit React Native und Xamarin
  • IoT-App-Integration
  • KI-gestützte Chatbot-Integration
  • Fokus auf App-Leistung und Kompatibilität

Dienstleistungen:

  • Native App-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • IoT Mobile Anwendungen
  • Chatbot Mobile App Entwicklung
  • Mobile App Wartung und Support
  • QA und Prüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: belitsoft.de
  • E-Mail: info@belitsoft.com
  • Facebook: www.facebook.com/Belitsoft
  • Twitter: x.com/BelitsoftCom
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/belitsoft-llc
  • Telefon: +44 (20) 3318-18-53

9. Auswirkung gewinnen

Gain Impact bindet die technischen Teams direkt in die Arbeitsabläufe des Kunden ein und konzentriert sich auf Lösungen, die den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens entsprechen. Der Prozess beginnt mit einem detaillierten Umfang und Entwurf, gefolgt von Design-, Entwicklungs- und Optimierungsphasen. Diese enge Zusammenarbeit hilft bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen und gewährleistet, dass die Software mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.

Das Unternehmen arbeitet in den Bereichen Webanwendungen, mobile Anwendungen und E-Commerce-Plattformen und legt dabei Wert auf skalierbare und zuverlässige Systeme. Bei der mobilen Entwicklung werden sowohl iOS- als auch Android-Plattformen abgedeckt, wobei das Ziel intuitive und funktionale Anwendungen sind. Die Integration mit den Kundenteams unterstützt die konsistente Qualität und rechtzeitige Lieferung während des gesamten Projektlebenszyklus.

Wichtigste Highlights:

  • Engagierte technische Teams, die in den Arbeitsablauf des Kunden eingebettet sind
  • Klares Projekt-Scoping und Blueprinting-Verfahren
  • Fokus auf Zuverlässigkeit und technisches Know-how
  • Erfahrung mit komplexen und skalierbaren Lösungen
  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS und Android

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Entwicklung einer E-Commerce-Plattform
  • UX/UI-Design-Unterstützung
  • Projektberatung und -planung

Kontaktinformationen:

  • Website: gainimpact.nl
  • E-Mail: info@gainimpact.nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gainimpact
  • Anschrift: Van Ruysdaellaan 41 Leidschendam Niederlande
  • Telefon: +31 850 602 511

10. Entwickler Bazaar Technologies

Developer Bazaar Technologies konzentriert sich auf die Erstellung von Mobil- und Webanwendungen, die den Anforderungen verschiedener Branchen entsprechen. Ihr Ansatz beginnt mit dem Verstehen der spezifischen Anforderungen eines Projekts und geht dann weiter über Design, Entwicklung und Support nach der Einführung. Diese Methode ermöglicht es ihnen, Anwendungen zu entwickeln, die realen Anwendungsfällen gerecht werden und gleichzeitig an laufende Änderungen angepasst werden können.

Ihre Arbeit erstreckt sich auf Sektoren wie Gesundheitswesen, E-Commerce, Bildung, Reisen, Fintech und Sport, um nur einige zu nennen. Die Entwicklung mobiler Apps umfasst sowohl iOS- als auch Android-Plattformen, wobei der Schwerpunkt auf Funktionen wie Echtzeit-Updates, sicheren Transaktionen und benutzerfreundlichen Schnittstellen liegt. Durch die Integration von KI-Lösungen und maßgeschneiderten Funktionen zielen ihre Apps darauf ab, sowohl die Geschäftsabläufe als auch die Erfahrung der Endbenutzer zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung in verschiedenen Industriezweigen
  • Entwicklung für iOS- und Android-Plattformen
  • Integration von KI-gestützten Funktionen
  • Umfassende Projektunterstützung vom Entwurf bis zur Wartung
  • Fokus auf Echtzeit- und sichere mobile Lösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • KI-gestützte App-Lösungen
  • MVP-Entwicklung
  • UX/UI-Design und Optimierung
  • Branchenspezifische Softwarelösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: developerbazaar.com
  • E-Mail: info@developerbazaar.com
  • Facebook: www.facebook.com/developerbazaar001
  • Twitter: x.com/developerbazaar
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/developerbazaar
  • Instagram: www.instagram.com/developer_bazaar_official
  • Adresse: 1401 Red Hawk Circle 94538, Fremont Kalifornien, Vereinigte Staaten
  • Telefon: +917415887200

Schlussfolgerung

Wenn man sich in Europa umschaut, ist die Landschaft der Entwicklung mobiler Chat-Apps erstaunlich vielfältig. Einige Unternehmen setzen auf spezialisierte Technologien, während andere sich auf Vielseitigkeit konzentrieren und sicherstellen, dass die Apps auf mehreren Plattformen und Geräten funktionieren. Was sie verbindet, ist die Betonung auf der Schaffung von Lösungen, die sich für die Nutzer nahtlos und zuverlässig anfühlen - egal ob es sich um einen schnellen Gruppenchat, einen Videoanruf oder ein in eine Unternehmens-App eingebettetes Kundendienst-Tool handelt.

Was am meisten auffällt, ist die Art und Weise, wie diese Teams technisches Know-how mit praktischen Problemlösungen verbinden. Sie schreiben nicht einfach nur Code, sondern denken darüber nach, wie Menschen Apps tatsächlich jeden Tag nutzen. Von der Integration KI-gesteuerter Funktionen bis hin zur Sicherstellung einer reibungslosen plattformübergreifenden Funktionalität stellen sich diese Entwickler Herausforderungen, die die Kommunikation effizient, sicher und intuitiv gestalten. Es ist eine Erinnerung daran, dass hinter jeder erfolgreichen Chat-App ein Team steht, das sowohl auf die Details als auch auf das große Ganze achtet.

 

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen