Top Cross-Platform Mobile Entwicklungsunternehmen in ganz Europa

Es ist nicht immer einfach, das richtige Team für die Entwicklung einer plattformübergreifenden App zu finden. Europa ist voll von talentierten Entwicklern, aber nicht jedes Unternehmen ist die richtige Wahl für Ihr Projekt. Einige sind großartig im Programmieren, haben aber den Blick für das große Ganze verloren; andere sind zwar technisch versiert, haben aber Probleme mit der Kommunikation. Die Unternehmen, die wir hier vorstellen, sind nicht einfach nur Entwickler - sie sind Partner, die strategisch denken, sich anpassen, wenn sich die Dinge ändern, und denen es wirklich wichtig ist, Apps zu entwickeln, die die Menschen gerne nutzen.

1. A-Listware

Wir arbeiten mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um plattformübergreifende mobile Anwendungen zu entwickeln, wobei wir uns darauf konzentrieren, dass sich die Entwicklungsteams nahtlos in die Kundenprojekte einfügen. Unser Ansatz verbindet technisches Fachwissen mit praktischem Projektmanagement, sodass die Kommunikation reibungslos verläuft und die Arbeit stetig voranschreitet. Wir haben mehr als zwei Jahrzehnte damit verbracht, das Management von Teams zu verfeinern und sicherzustellen, dass sich Entwickler gut in bestehende Unternehmensstrukturen integrieren.

Unser Prozess dreht sich darum, sowohl das Projekt als auch die Dynamik des Teams zu verstehen. Wir kümmern uns um die Rekrutierung, das Onboarding und die fortlaufende Unterstützung von Entwicklern und erleichtern so den Umgang mit wechselnden Prioritäten und die Aufrechterhaltung gleichbleibender Qualität. Während wir flexible Unterstützung für eine Reihe von Projekten bieten, konzentrieren wir uns auch auf die Aufrechterhaltung einer klaren Kommunikation und die Minimierung von Unterbrechungen für die Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Fähigkeit, Entwicklungsteams innerhalb von 2-4 Wochen einzurichten
  • Großer Pool an potenziellen Kandidaten für plattformübergreifende Projekte
  • Praktische Projektleitung und Teambetreuung
  • Betonung auf sicheren und reaktionsschnellen Softwarelösungen

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Teamvergrößerung und Outsourcing
  • UX/UI-Design und Anwendungsdienstleistungen
  • Prüfung und QA
  • IT-Beratung und verwaltete Dienste
  • Datenanalytik und Unterstützung von Cloud-Anwendungen
  • Cybersicherheit und Infrastrukturmanagement

Kontaktinformationen:

2. Netguru

Netguru verfolgt bei plattformübergreifenden Anwendungen einen ganzheitlichen Ansatz, der Design, Entwicklung und Wartung kombiniert. Netguru konzentriert sich darauf, Projekte durch schnelles Prototyping und Benutzertests schnell voranzutreiben, stellt aber auch sicher, dass die Anwendungen mit der Zeit wachsen und skaliert werden können.

Sie legen großen Wert auf eine klare Kommunikation und stellen sicher, dass die App sowohl den geschäftlichen als auch den Benutzeranforderungen entspricht. Egal, ob es sich um B2B-Plattformen, Marktplätze oder Einzelhandelslösungen handelt, sie versuchen, technische Qualität mit großartigen Nutzererlebnissen zu verbinden.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen mit modernen Frameworks wie React Native
  • Durchgängiger Prozess von der Ideenfindung und Prototypenerstellung bis zur Wartung und Skalierung
  • Erfahrung mit B2B-Lösungen, Marktplätzen und Einzelhandelsökosystemen
  • Integration von KI und Personalisierungsfunktionen in digitale Produkte
  • Globaler Kundenstamm und Möglichkeiten zur Erweiterung des Teams

Dienstleistungen:

  • Mobile und Web-Entwicklung
  • UX/UI und Produktgestaltung
  • Rapid Prototyping und Nutzerforschung
  • KI und Cloud-Lösungen
  • MVP-Entwicklung
  • Qualitätssicherung und Softwarepflege
  • Produktskalierung und -optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.netguru.com
  • E-Mail: hello@netguru.com
  • Facebook: www.facebook.com/netguru
  • Twitter: x.com/netguru
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netguru
  • Anschrift: Nowe Garbary Office Center ul. Małe Garbary 9 61-756 Poznań, Polen

3. STX Nächste

STX Next arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um plattformübergreifende mobile Anwendungen zu entwickeln, die Flexibilität mit Skalierbarkeit verbinden. Ihre Teams konzentrieren sich auf Python-basierte Entwicklung und nutzen ihre Erfahrung in den Bereichen KI, Daten und Cloud-Lösungen, um Software zu entwickeln, die sich an die sich verändernden Anforderungen anpasst. Zu den Projekten gehören häufig die Integration mit bestehenden Systemen, Rapid Prototyping und iterative Entwicklung, die es den Teams ermöglicht, die Funktionalität zu verfeinern und gleichzeitig die Lieferung auf Kurs zu halten.

Das Unternehmen legt außerdem Wert auf langfristigen Support und Zusammenarbeit und unterstützt seine Kunden bei der Wartung und Skalierung ihrer Anwendungen, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern. Der Ansatz des Unternehmens verbindet technisches Fachwissen mit praktischen Problemlösungen und stellt sicher, dass die Anwendungen über mehrere Geräte hinweg zuverlässig funktionieren und mit den Geschäftszielen in Einklang stehen.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende mobile Entwicklung mit einem auf Python basierenden Ansatz
  • Integration mit KI-, Datenanalyse- und Cloud-Lösungen
  • Iterative Entwicklung mit schnellem Prototyping und Testen
  • Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen, darunter Finanztechnologie, Bildungstechnologie und Sicherheit
  • Lieferzentren in Polen und Mexiko mit globaler Reichweite

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Entwicklung von KI und maschinellem Lernen
  • Cloud-Infrastruktur und DevOps-Lösungen
  • Datentechnik und prädiktive Analytik
  • Produktdesign und UX/UI-Strategie
  • Entwicklung von Python-Software
  • Software-Wartung und -Support

Kontaktinformationen:

  • Website: www.stxnext.com
  • E-Mail: business@stxnext.com
  • Facebook: www.facebook.com/StxNext
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stx-next-ai-solutions
  • Instagram: www.instagram.com/stx_next
  • Anschrift: 77 Farringdon Road EC1M 3JU Vereinigtes Königreich

4. Revatics

Revatics entwickelt plattformübergreifende mobile Anwendungen und Weblösungen für eine Vielzahl von Branchen und konzentriert sich dabei auf praktische Funktionalität und Anpassungsfähigkeit. Die Teams von Revatics arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die spezifischen Geschäftsanforderungen zu verstehen und Apps zu entwickeln, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit herstellen. Die Projekte beinhalten oft eine iterative Entwicklung mit regelmäßigen Tests, um sicherzustellen, dass die Funktionen auf verschiedenen Geräten reibungslos funktionieren.

Außerdem legen sie Wert auf langfristigen Support und skalierbare Lösungen, damit Unternehmen ihre Anwendungen an veränderte Anforderungen anpassen können. Ihr Ansatz verbindet technische Fähigkeiten mit praktischer Problemlösung und zielt darauf ab, Anwendungen zu entwickeln, die im Laufe der Zeit zuverlässig und relevant bleiben und gleichzeitig in das breitere digitale Ökosystem jedes Kunden passen.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende mobile Entwicklung mit Flutter und React JS
  • Maßgeschneiderte Webentwicklung für die Bedürfnisse des Unternehmens
  • Integration von KI- und maschinellen Lernlösungen
  • Agiler Entwicklungsprozess mit iterativen Tests
  • Fachwissen in Branchen wie E-Commerce, Gesundheit, Finanzen und Gastgewerbe
  • Standorte im Vereinigten Königreich und in Indien

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Web-Entwicklung
  • UI / UX Gestaltung
  • DevOps-Implementierung
  • KI/ML-Lösungen
  • Engagierte Entwicklerteams zur Miete

Kontaktinformationen:

  • Website: www.revatics.co.uk
  • E-Mail: contact@revatics.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/revatics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/revatics
  • Instagram: www.instagram.com/revatics.official
  • Anschrift: Suite 1227 Unit 3A, 34-35 Hatton Garden, Holborn, London EC1N 8DX
  • Telefon: +44 20 8040 4343

5. Belitsoft

Belitsoft bietet umfassende Softwareentwicklungsdienste für Web- und Mobilplattformen an und arbeitet mit Kunden zusammen, die Lösungen auf Unternehmensniveau oder Open-Source-Lösungen benötigen. Ihre Teams übernehmen sowohl die Front-End- als auch die Back-End-Entwicklung und konzentrieren sich auf den Aufbau sicherer, skalierbarer und wartbarer Produkte. Die Projekte reichen von der Erstellung neuer Software von Grund auf bis zur Modernisierung von Altsystemen, wobei häufig Cloud-Technologien, KI und Dienste von Drittanbietern integriert werden. Sie bieten auch Personalverstärkung an, sodass Kunden ihre Entwicklungskapazitäten nach Bedarf erweitern können.

Das Unternehmen legt Wert auf praktische Zusammenarbeit und stellt sicher, dass die Offshore-Teams auf die Prozesse und Zeitzonen des Kunden abgestimmt sind. Sie pflegen strukturierte Arbeitsabläufe mit klarer Berichterstattung und Kommunikation, was dazu beiträgt, Projekte auf Kurs zu halten und das Risiko von Verzögerungen zu verringern. Der Ansatz des Unternehmens umfasst Tests, Modernisierung und laufenden Support, was es den Kunden erleichtert, die Software im Laufe der Zeit zu pflegen und zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Vollständige Softwareentwicklung für Web und Mobile
  • Fokus auf skalierbare, sichere und wartbare Lösungen
  • Cloud-Integration und Modernisierung von Altsystemen
  • Personalaufstockung zur flexiblen Skalierung des Teams
  • Praktische Zusammenarbeit unter Berücksichtigung von Zeitzonen und Berichterstattung
  • Funktionen zur Integration von KI und Drittanbietersystemen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen (React Native, Xamarin, Flutter)
  • Webentwicklung und Responsive Design
  • Entwicklung und Integration von Datenbanken
  • Cloud-Entwicklung und -Migration (AWS, Azure, Google Cloud)
  • Software-Modernisierung und technische Upgrades
  • QA und automatisierte Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: belitsoft.de
  • E-Mail: info@belitsoft.com
  • Facebook: www.facebook.com/Belitsoft
  • Twitter: x.com/BelitsoftCom
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/belitsoft-llc
  • Telefon: +44 (20) 3318-18-53

6. Sigma Software

Sigma Software arbeitet mit Unternehmen, Start-ups und Produktfirmen zusammen, um individuelle Softwarelösungen und IT-Beratung anzubieten. Der Ansatz von Sigma Software kombiniert häufig die globale Bereitstellung mit einem besonderen Fokus auf die skandinavische Geschäftskultur und ukrainisches Ingenieurstalent und zielt auf eine Zusammenarbeit ab, die ein Gleichgewicht zwischen Struktur und praktischer Problemlösung schafft. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden nicht nur bei der Softwareentwicklung, sondern auch durch die Einrichtung spezieller Teams, die mit internen Ressourcen zusammenarbeiten. Ihre Arbeit erstreckt sich über mehrere Branchen, wobei sie Tools und Praktiken an die Anforderungen jedes Projekts anpassen und dabei den Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit legen.

Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf Prozessunterstützung und -automatisierung und hilft seinen Kunden, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Komplexität des Softwarebetriebs zu verringern. Ihre Teams übernehmen den gesamten Entwicklungszyklus, von der Erkundung und Planung bis hin zur Implementierung und laufenden Wartung, oft einschließlich Cloud-basierter Lösungen und Systemintegrationen. Dies erleichtert den Kunden die Bewältigung des technischen Arbeitsaufkommens, während sie sich gleichzeitig auf ihre Kerngeschäftsziele konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung für verschiedene Branchen
  • IT-Beratung und Prozessoptimierung
  • Aufbau eines eigenen Teams und Integration mit Kundenteams
  • Konzentration auf skalierbare, wartbare und anpassungsfähige Lösungen
  • Schwerpunkt auf der Automatisierung von Arbeitsabläufen und der Systemintegration

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Web- und Desktop-Anwendungen
  • Cloud-Lösungen und Cloud-Migration
  • IT-Beratung und technische Beratung
  • Engagierte Software-Teams und Personalaufstockung
  • Software-Wartung und Unterstützung nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: sigma.software
  • E-Mail: info@sigma.software
  • Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
  • Twitter: x.com/sigmaswgroup
  • Instagram: www.instagram.com/sigma_software
  • Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
  • Telefon: +442033843498

7. Apptunix

Apptunix arbeitet mit allen Arten von Unternehmen zusammen - von Start-ups bis hin zu Großunternehmen - und entwickelt maßgeschneiderte Software und mobile Apps, die sich an die Art und Weise anpassen, wie Menschen arbeiten und Technologie nutzen. Sie programmieren nicht einfach nur, sondern versuchen, das Nutzerverhalten und Branchentrends zu verstehen, und setzen KI oder Blockchain ein, wenn es sinnvoll ist. Vom ersten Konzept oder MVP bis zum Start einer kompletten App sorgen sie dafür, dass alles reibungslos läuft.

Sie sind auch flexibel, wenn es um die Unterstützung von Teams geht. Wenn ein Projekt plötzlich mehr Entwickler benötigt, können sie schnell aufstocken. Neben Mobil- und Webanwendungen kümmern sie sich auch um Unternehmenssysteme, On-Demand-Plattformen und spezielle technische Lösungen und passen sich den jeweiligen Projektanforderungen an.

Wichtigste Highlights:

  • Individuelle Softwareentwicklung für Unternehmen und Start-ups
  • Integration von KI, Blockchain und neuen Technologien
  • Flexible Teamerweiterung zur Projektskalierung
  • Branchenspezifische Lösungen für mehrere Sektoren
  • Fokus auf nutzerzentriertes Design und praktische Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Mobile App-Entwicklung (iOS, Android, Flutter, React Native, PWA)
  • Web-App-Entwicklung
  • Entwicklung von Blockchain und Kryptowährungen
  • MVP & Entwicklung von Unternehmenssoftware
  • UX/UI Gestaltung
  • AI-Entwicklungsdienstleistungen
  • Verstärkung des IT-Personals
  • Digitales Marketing

Kontaktinformationen:

  • Website: www.apptunix.com
  • E-Mail: sales@apptunix.com
  • Facebook: www.facebook.com/Apptunixappdevelopment
  • Twitter: x.com/ApptunixUS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apptunixus
  • Instagram: www.instagram.com/apptunixus
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich

8. LeanCode

LeanCode hilft Scale-ups und Unternehmenskunden bei der Konzeption und Entwicklung von Softwareprodukten, die tatsächlich funktionieren. Sie unterteilen Projekte in Phasen - Entdeckung, Bereitstellung, Wachstum - damit die Teams nicht überfordert werden und die Lösungen praktisch bleiben. Flutter ist ihre erste Wahl für plattformübergreifende Anwendungen, aber sie arbeiten auch mit .NET und React, je nach Projekt.

Sie legen großen Wert darauf, Ihre Probleme zu verstehen, bevor sie loslegen. Das bedeutet Workshops, Audits und strategische Beratung, bevor eine umfangreiche Entwicklung beginnt. Und wenn Sie zusätzliche Mitarbeiter oder spezielles Fachwissen benötigen, können sie Ihr Team verstärken, um die Skalierung zu erleichtern. Sie haben in den Bereichen Bankwesen, Gesundheitswesen, Sport und FinTech gearbeitet, was bedeutet, dass sie sowohl mobile als auch unternehmensweite Projekte durchführen können.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Entdeckungs-, Liefer- und Wachstumsphasen in der Entwicklung
  • Ausgeprägte Kenntnisse in Flutter für plattformübergreifende Anwendungen
  • Kombination von technischer und strategischer Beratung
  • Unterstützung für Unternehmen und Scale-up-Kunden
  • Erfahrung in mehreren Branchen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Mobile App Entwicklung
  • Flutter Mobile, Web und Desktop App Entwicklung
  • Kundenspezifische Web-App-Entwicklung
  • Workshops zum Thema Design Thinking
  • Mobile App Audit
  • KI-unterstützte Entwicklung
  • Verstärkung des IT-Personals
  • Automatisierte UI-Tests in Flutter

Kontaktinformationen:

  • Website: leancode.co
  • E-Mail: office@leancode.pl
  • Facebook: www.facebook.com/LeanCodePL
  • Twitter: x.com/LeanCodePl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/leancode
  • Instagram: www.instagram.com/leancode_pl
  • Anschrift: Wróbla 8A, 02-736 Warschau, Polen

9. Tapptitude

Tapptitude arbeitet mit Produktteams zusammen, um mobile Apps zu entwickeln und zu skalieren, die tatsächlich genutzt werden. Ihr Ansatz verbindet Strategie, Design und Entwicklung in einem reibungslosen Arbeitsablauf. Sie achten auf das Benutzererlebnis und iterieren schnell und testen Funktionen, um sicherzustellen, dass sie in der realen Welt Sinn machen.

Sie arbeiten sowohl für iOS als auch für Android und verwenden oft React Native oder Flutter, damit Sie keine doppelte Arbeit leisten müssen. Ihr Engagement ist flexibel - Sie können sie für ein komplettes Produktstudio engagieren oder nur Ihr bestehendes Team erweitern. Sie bieten auch KI-, Test- und Produktmanagement-Support. Ihre Projekte reichen von Wellness-Apps bis zu E-Commerce-Plattformen und zeigen, dass sie sich an eine Vielzahl von Branchen anpassen können.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende mobile Entwicklung mit React Native und Flutter
  • End-to-End-Produktunterstützung vom Konzept bis zur Skalierung
  • Fokus auf Nutzererfahrung und schnelle Validierung
  • Flexible Engagementmodelle für Start-ups und etablierte Teams
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Wellness, Handel und Immobilien

Dienstleistungen:

  • UX/UI-Audit
  • Strategische Produktdefinition
  • Mobile App-Entwicklung (iOS & Android)
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Low-Code/No-Code-Lösungen
  • Code Audit (Mobile, Full Stack)
  • iOS-Lösungsdesign
  • Integration von KI und ML
  • Produktmanagement und -prüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: tapptitude.com
  • E-Mail: hello@tapptitude.com
  • Facebook: www.facebook.com/tapptitude
  • Twitter: x.com/tapptitude
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tapptitude
  • Instagram: www.instagram.com/tapptitude
  • Anschrift: The Handbag Factory, 3 Loughborough Street, SE11 5RB
  • Telefon: +44 20 719 39759

10. Drupfan

Drupfan bietet plattformübergreifende mobile Entwicklungsdienste für Unternehmen, die Anwendungen benötigen, die reibungslos auf mehreren Geräten und Betriebssystemen laufen. Ihr Ansatz deckt den gesamten Lebenszyklus ab, von der Erstellung neuer Anwendungen bis zur Migration bestehender nativer Lösungen in plattformübergreifende Frameworks. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erstellung von reaktionsschnellen und anpassungsfähigen Anwendungen, die sowohl auf mobilen als auch auf Desktop-Plattformen benutzbar sind und funktionieren. Ihre Teams kombinieren Fähigkeiten in HTML5, CSS3 und JavaScript mit Erfahrung in hybriden und nativen App-Lösungen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen verschiedene Geschäftsanforderungen erfüllen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Das Unternehmen bietet flexible Einsatzmodelle, einschließlich Personalverstärkung, dedizierte Teams und Teamerweiterungen, die es den Kunden ermöglichen, die Ressourcen entsprechend den Projektanforderungen zu skalieren. Das Unternehmen bietet auch kontinuierlichen Support und Wartung für plattformübergreifende Anwendungen, damit die Anwendungen im Laufe der Zeit aktualisiert, sicher und optimiert werden. Die Arbeit von Drupfan erstreckt sich über ein breites Spektrum von Branchen, von E-Commerce und Gesundheitswesen bis hin zu Logistik und Medien, und zeigt die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche geschäftliche Herausforderungen und technologische Anforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler und hybrider Anwendungen
  • Fachkenntnisse in mehreren Frameworks und Programmiersprachen
  • Flexible Einsatzmodelle, einschließlich Personalverstärkung und engagierte Teams
  • Anwendungsmigration von nativen zu plattformübergreifenden Lösungen
  • Kontinuierliche Unterstützung und Wartung für Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende mobile App-Entwicklung
  • Hybride App-Entwicklung
  • Mobile App-Migration zu Cross-Platform
  • Plattformübergreifender App-Support und Wartung
  • Kundenspezifische Multi-Plattform-Anwendungslösungen
  • Personalaufstockung und Teamerweiterung

Kontaktinformationen:

  • Website: drupfan.com
  • E-Mail: ds@drupfan.com
  • Facebook: www.facebook.com/drupfan
  • Twitter: x.com/drupfan
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/drupfan
  • Instagram: www.instagram.com/drupfan
  • Anschrift: ul. Długa 16a, 05-270 Marki, Warschau
  • Telefon: +48 883 745 272

11. Inoxoft

Inoxoft bietet plattformübergreifende mobile Entwicklung für Unternehmen, die Anwendungen suchen, die auf mehreren Geräten und Betriebssystemen funktionieren. Ihr Ansatz deckt den gesamten Entwicklungszyklus ab, von der Planung und dem Design bis zur Bereitstellung und Wartung. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Apps, die sowohl auf iOS als auch auf Android eine nativ-ähnliche Leistung bieten und Technologien wie React Native, Flutter und Ionic nutzen. Ihre Teams berücksichtigen plattformspezifische Anforderungen, um ein konsistentes Nutzererlebnis zu gewährleisten, und integrieren bei Bedarf native Gerätefunktionen wie GPS, Kamera und Benachrichtigungen.

Das Unternehmen bietet flexible Bereitstellungsmodelle, einschließlich dedizierter Entwicklungsteams, IT-Personalverstärkung und Teamerweiterungen, die es den Kunden ermöglichen, die Ressourcen entsprechend den Projektanforderungen zu skalieren. Außerdem werden in jeder Entwicklungsphase Qualitätssicherung und Tests durchgeführt, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Inoxoft arbeitet in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Fintech, Logistik und Immobilien, und bietet Lösungen, die so konzipiert sind, dass sie mit den Geschäftsanforderungen des Kunden wachsen und sich anpassen.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende App-Entwicklung über den gesamten Zyklus
  • Kompetenz in React Native, Flutter und Ionic
  • Flexible Einsatzmodelle, einschließlich engagierter Teams und Teamerweiterung
  • QA und Testen in die gesamte Entwicklung integriert
  • Unterstützung für plattformspezifische Funktionen und nativähnliche Leistung

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende mobile App-Entwicklung
  • Kundenspezifische iOS- und Android-App-Entwicklung
  • Hybride App-Entwicklung
  • QA und Tests für mobile Anwendungen
  • Teamerweiterung und dedizierte Entwicklungsteams
  • Entdeckung und Integration von Softwareprodukten

Kontaktinformationen:

  • Website: inoxoft.com
  • E-Mail: contact@inoxoft.com
  • Facebook: www.facebook.com/inoxoft
  • Twitter: x.com/InoXoft_Inc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/inoxoft
  • Instagram: www.instagram.com/inoxoft_team
  • Adresse: Muchoborska 8, budynek b1, 1 pietro, Wrocław, 54-424
  • Telefon: (267) 310-2646

12. Fingoweb

Fingoweb erstellt plattformübergreifende mobile Apps mit React Native, was im Grunde bedeutet, dass Sie eine einzige App erhalten, die sowohl auf iOS als auch auf Android reibungslos funktioniert. Fingoweb konzentriert sich darauf, dass die Apps nicht nur gut aussehen, sondern auch auf allen Geräten gleich gut funktionieren, und versucht, die Entwicklung zu beschleunigen, ohne Abstriche zu machen. Bevor sie auch nur eine einzige Zeile Code schreiben, nehmen sie sich die Zeit, Ihre Geschäftsziele wirklich zu verstehen, und sorgen dann mit Design, Entwicklung, Tests und laufender Wartung dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie wissen auch, wie sie die Funktionen nativer Geräte nutzen können - Push-Benachrichtigungen, Kameras und Ähnliches -, damit sich die Anwendungen vollständig "nativ" anfühlen.

Sie haben bereits in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bildungswesen, der Unterhaltung und dem Immobiliensektor gearbeitet und sind daher daran gewöhnt, sich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Fingoweb bietet auch die Möglichkeit, eigene Entwicklungsteams einzurichten oder fortlaufenden Support zu leisten, sodass Sie Ihre App leicht skalieren können, wenn Ihr Unternehmen wächst oder sich verändert.

Wichtigste Highlights:

  • Eine einzige Codebasis für mehrere Plattformen
  • React Native-Expertise für nativ-ähnliche Leistung
  • Integration von gerätespezifischen Funktionen
  • Strukturierter Entwicklungsprozess von der Planung bis zur Wartung
  • Unterstützung für verschiedene Branchen und Anwendungsarten

Dienstleistungen:

  • Plattformübergreifende mobile App-Entwicklung
  • Design mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Verwaltung der Server-Infrastruktur
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Generative AI App-Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fingoweb.com
  • E-Mail: contact@fingoweb.com
  • Facebook: www.facebook.com/fingowebcom
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fingoweb
  • Instagram: www.instagram.com/fingoweb
  • Anschrift: Ostatnia 1C/B14 31-444 Kraków
  • Telefon: +48 660 901 080

Schlussfolgerung

Wenn man sich die Landschaft der plattformübergreifenden mobilen Entwicklung in Europa ansieht, fällt die Vielfalt der Ansätze und des Fachwissens auf. Einige Teams stützen sich stark auf bestimmte Frameworks wie React Native oder Flutter, während andere einen breiteren Ansatz verfolgen und ihren Stack an die einzigartigen Anforderungen jedes Projekts anpassen. Was sie verbindet, ist der Fokus auf die Entwicklung von Apps, die sich auf verschiedenen Geräten natürlich anfühlen und die technische Leistung mit einer benutzerfreundlichen Erfahrung in Einklang bringen.

Es liegt auf der Hand, dass diese Unternehmen nicht nur Code schreiben, sondern auch darüber nachdenken, wie Menschen täglich mit Technologie interagieren. Von der Planung und dem Design bis zum Testen und der laufenden Wartung kümmern sie sich um die Details, die dafür sorgen, dass eine App plattformübergreifend reibungslos funktioniert. Bei der Wahl des richtigen Partners geht es oft darum, den Ansatz auf Ihre Projektziele abzustimmen. In Europa gibt es viele Teams, die genau das können und Flexibilität, technische Tiefe und praktische Unterstützung für Projekte jeder Größe bieten.

Top Wearable App-Entwicklungsunternehmen in ganz Europa

Wearable Tech ist nicht nur eine Modeerscheinung - sie verändert die Art und Weise, wie wir unsere Gesundheit überwachen, aktiv bleiben und sogar täglich mit Gadgets interagieren. Aber seien wir ehrlich: Eine App zu entwickeln, die auf einem winzigen Bildschirm auf verschiedenen Geräten reibungslos funktioniert, ist kein Kinderspiel. In ganz Europa gibt es Unternehmen, die es wirklich verstehen - sie verwandeln diese kniffligen Herausforderungen in Apps, die einfach... funktionieren. Von Smartwatches über Fitnesstracker bis hin zu AR-fähigen Geräten - diese Entwickler wissen, wie man Technologie mühelos an Ihr Handgelenk bringt.

1. A-Listware

Bei der Arbeit an Wearable-App-Projekten konzentrieren wir uns darauf, für jeden Kunden das richtige Team zusammenzustellen. Unser Ansatz besteht darin, qualifizierte Entwickler in Ihren bestehenden Arbeitsablauf zu integrieren und dafür zu sorgen, dass die Kommunikation reibungslos verläuft und die Erwartungen klar sind. Im Laufe der Jahre haben wir Software-Entwicklungsteams in verschiedenen Branchen geleitet, was uns einen Einblick in die Handhabung von Projekten unterschiedlicher Größe und technischer Anforderungen gibt. Wir gehen an jedes Wearable-App-Projekt heran, indem wir technisches Fachwissen mit praktischem Teammanagement in Einklang bringen.

Unser Team kümmert sich um die Einrichtung, Einstellung und Beaufsichtigung von Entwicklern, so dass Projekte effizient und ohne unnötige Verzögerungen durchgeführt werden können. Wir kümmern uns auch um die Infrastruktur, die Sicherheit und den laufenden Support, damit die Anwendungen zuverlässig laufen. Der Prozess ist flexibel und passt sich an wechselnde Prioritäten und dynamische Umgebungen an, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Entwicklungsarbeit mit den Bedürfnissen des Kunden übereinstimmt. So können wir uns darauf konzentrieren, konsistente, zuverlässige Fortschritte bei Wearable-App-Lösungen zu erzielen.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsteams für Wearables und mobile Anwendungen
  • Flexible Lösungen für Teamintegration und Remote-Personalbesetzung
  • Schwerpunkt auf sicheren Kodierungsstandards und Projektaufsicht
  • Agiler Ansatz für dynamische Projektumgebungen
  • Kontinuierliche Unterstützung und Betreuung der ausgelagerten Teams

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Wearable-Apps
  • Entwicklung mobiler Anwendungen (iOS und Android)
  • UI/UX-Design für kleine Bildschirme und Wearables
  • Cloud- und Backend-Integration
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Engagierte Entwicklungsteams und Teamvergrößerung
  • IT-Beratung und Infrastrukturmanagement
  • Cybersecurity und Datenschutz

Kontaktinformationen:

2. N-iX

N-iX konzentriert sich auf Software-Engineering und IT-Dienstleistungen, die eine Vielzahl von Branchen unterstützen, darunter Einzelhandel, Finanzen, Fertigung und Logistik. Bei Wearable-App-Projekten umfasst die Arbeit in der Regel die Integration von eingebetteten Systemen und IoT-Lösungen sowie von Cloud-Plattformen und Datenanalysen. Die Teams gehen an die Projekte heran, indem sie technisches Fachwissen mit strukturierten Prozessen kombinieren. So wird sichergestellt, dass die Entwicklung vom Prototyp bis zum fertigen Produkt stetig voranschreitet und gleichzeitig die betriebliche Effizienz und langfristige Wartbarkeit im Auge behalten wird.

Die Teams sind an mehreren Standorten in Europa und darüber hinaus tätig und arbeiten mit den Kunden zusammen, um Technologielösungen auf die Geschäftsanforderungen abzustimmen. Die Unterstützung erstreckt sich über den gesamten Software-Lebenszyklus, von der Entwicklung und Implementierung bis zur laufenden Wartung, wobei KI- und Cybersicherheitsaspekte in den Prozess integriert werden. Dieser Ansatz trägt zu Wearable-App-Projekten bei, die auf eine sichere Datenverarbeitung, nahtlose Konnektivität und plattformübergreifende Kompatibilität angewiesen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen über eingebettete Systeme und IoT-Integration
  • Multinationale Präsenz mit Teams in ganz Europa und den USA
  • Erfahrung mit Cloud-Lösungen und Datenanalyse
  • Unterstützung der Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus
  • Cybersecurity und KI-Implementierung in Projekten

Dienstleistungen:

  • Entwicklung maßgeschneiderter Wearables und mobiler Anwendungen
  • Eingebettete Software und IoT-Lösungen
  • Cloud-Integration und Cloud-Dienste
  • Datenanalytik und KI-Beratung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Software-Engineering und Management von Entwicklungsprozessen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
  • Telefon: +442037407669

3. Gruppe Zfort

Die Zfort Group konzentriert sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen, zu deren breit gefächerten technischen Dienstleistungen auch Wearable-App-Projekte gehören. Sie gehen die Entwicklung mit einer Kombination aus strukturierten Prozessen und praktischer technischer Expertise an und legen Wert auf die Zusammenarbeit mit Kunden, um Konzepte in funktionierende Anwendungen zu verwandeln. Ihre Teams arbeiten an der Integration von Apps mit verschiedenen Plattformen und Technologien, um sicherzustellen, dass tragbare Geräte effektiv mit mobilen und Web-Systemen kommunizieren können, während die Leistung und Benutzerfreundlichkeit erhalten bleibt.

Das Unternehmen investiert auch in die berufliche Entwicklung durch Schulungsprogramme, Praktika und Workshops zur Kompetenzerweiterung, was dazu beiträgt, dass immer wieder neue, kompetente Entwickler hinzukommen. Diese lernorientierte Umgebung unterstützt die Entwicklung von Wearable Apps, die nicht nur funktional sind, sondern sich auch an neue Funktionen und Technologien anpassen lassen, wenn sich die Projekte im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, komplexe Projekte zu verwalten und gleichzeitig den Entwicklungszyklus transparent und konsistent zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Strukturierte Entwicklungsprozesse kombiniert mit praktischem Know-how
  • Plattformübergreifende Integration von Wearable-Apps
  • Betonung der Zusammenarbeit mit den Kunden
  • Schulungsprogramme, Praktika und Workshops für kontinuierliches Lernen
  • Transparentes und konsequentes Projektmanagement

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Wearables und mobilen Anwendungen
  • Full-Stack- und Backend-/Frontend-Entwicklung
  • QA- und Testdienstleistungen
  • Software-Beratung und -Support
  • Programme zur Schulung und Qualifizierung von Mitarbeitern
  • Individuelle Software-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.zfort.com.ua
  • E-Mail: job@zfort.com
  • Facebook: www.facebook.com/zfortua
  • Twitter: x.com/zfort
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zfort-group
  • Telefon: +380 93 391 91 91

4. Weelorum

Weelorum entwickelt Software für tragbare Geräte mit dem Schwerpunkt auf der Integration von Funktionen für iOS- und Android-Plattformen. Weelorum arbeitet direkt mit Start-ups zusammen, um neue Ideen zum Leben zu erwecken, und unterstützt auch etablierte Technologieunternehmen, indem es bestimmte Aspekte der Entwicklung übernimmt. Sie decken ein breites Spektrum an Wearable-Anwendungen ab, von Fitness-Trackern und Smart Glasses bis hin zu zahlungsfähigen Gadgets, und stellen sicher, dass jede App reibungslos mit der Hardware interagiert, für die sie entwickelt wurde. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Forschung, strukturierter Planung und laufenden Tests, um die Zuverlässigkeit der Software zu gewährleisten.

Das Team achtet sehr darauf, die Geschäftsziele des Kunden und die Bedürfnisse der Endbenutzer zu verstehen, was die Design-, Entwicklungs- und Post-Launch-Phasen leitet. Das Team kümmert sich auch um Updates und Skalierung nach der Veröffentlichung, damit die Apps an neue Technologien und Nutzerfeedback angepasst werden können. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologieintegration, wie Bluetooth für IoT und iOS HealthKit, mit sorgfältigem Projektmanagement wird ein klarer und kooperativer Entwicklungsprozess mit den Kunden aufrechterhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Ganzheitliche Entwicklung für Start-ups und Technologieunternehmen
  • Wearable Apps für Fitness, intelligente Geräte und Zahlungslösungen
  • Strukturierter Arbeitsablauf mit Erkundungs-, Entwicklungs-, Entwurfs-, Test- und Einführungsphasen
  • Konzentration auf die Einbindung des Publikums und analytikgestützte Verbesserungen
  • Integration von fortschrittlichen Technologien wie Bluetooth IoT und iOS HealthKit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Smartwatch- und Fitness-Tracker-Apps
  • IoT-basierte Wearable-App-Lösungen
  • Entwicklung von Android- und iOS-Apps für tragbare Geräte
  • UI- und UX-Design für tragbare Anwendungen
  • Wartung, Aktualisierung und Skalierung bestehender Anwendungen
  • Entdeckungsphase und Integration der Produktanalytik

Kontaktinformationen:

  • Website: weelorum.com
  • E-Mail: inbox@weelorum.com
  • Facebook: www.facebook.com/Weelorum
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/weelorum
  • Telefon: +380 (96) 217 08 60

5. Hyperlink InfoSystem

Hyperlink InfoSystem bietet Softwareentwicklungsdienste an, die Mobil-, Web- und neue Technologien, einschließlich tragbarer Geräte, umfassen. Ihr Ansatz verbindet strukturierte Entwicklungsprozesse mit flexiblen Kooperationsmodellen, so dass sie direkt mit Start-ups zusammenarbeiten oder Projekte auf Unternehmensebene unterstützen können. Bei Wearable-Apps liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung funktionaler, kompatibler Lösungen für Android- und iOS-Plattformen, in die Funktionen wie Fitness-Tracking, Gesundheitsüberwachung und IoT-Konnektivität integriert werden. Das Team legt Wert auf eine systematische Planung, Prüfung und Bereitstellung, um sicherzustellen, dass jedes Projekt den Erwartungen der Kunden und den Bedürfnissen der Nutzer entspricht.

Darüber hinaus bieten sie fortlaufend Support und Updates für Wearables an, damit sich die Anwendungen mit den Technologietrends weiterentwickeln können. Ihr Arbeitsablauf umfasst Ideenfindung, Design, Implementierung, Tests und Bereitstellung mit einer agilen Methodik, die Anpassungen während der Entwicklung ermöglicht. Durch die Kombination von technischem Fachwissen in mobilen Frameworks, hybriden Lösungen und IoT-Integration bieten sie anpassungsfähige und kollaborative Entwicklungsprozesse, die für eine Reihe von Wearable-Projekten geeignet sind.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung für Existenzgründer, kleine Unternehmen und Betriebe
  • Plattformübergreifende Entwicklung von Wearable-Apps für iOS und Android
  • Integration mit IoT-, Fitness- und Gesundheitsüberwachungsfunktionen
  • Agile Methodik für iterative Entwicklung und Tests
  • Laufende Unterstützung, Updates und Verbesserungen für Wearable Apps

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps für tragbare Geräte
  • Entwicklung hybrider Anwendungen (Flutter, React Native, Xamarin, Ionic)
  • UI- und UX-Design für tragbare Lösungen
  • IoT und Integration eingebetteter Systeme
  • Testen, Bereitstellen und Warten von Wearable Apps
  • Geschäftsspezifische Softwareentwicklung in verschiedenen Branchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hyperlinkinfosystem.com
  • E-Mail: info@hyperlinkinfosystem.com
  • Facebook: www.facebook.com/Hyperlink-infosystem
  • Twitter: x.com/hyperlinkinfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hyperlinkinfosystem
  • Instagram: www.instagram.com/hyperlink_infosystem
  • Anschrift: Ebene 30, The Leadenhall Building, 122 Leadenhall Street, London EC3V 4AB
  • Telefon: +44 20 3287 9060

6. Tapadoo

Bei Tapadoo dreht sich alles um die Entwicklung von Apps, die bei den Menschen ankommen. Sie konzentrieren sich stark auf die Benutzererfahrung und stellen sicher, dass alles intuitiv und einfach zu bedienen ist. Ob iOS oder Android, das Team entwickelt Apps, die Unternehmen helfen, mit Kunden in Kontakt zu treten und Aufgaben zu optimieren. Bei Wearable-Apps achten sie darauf, wie sich die Funktionen in den Alltag einfügen - damit die App nicht nur funktional ist, sondern auch wirklich Sinn macht.

Das Schöne an Tapadoo ist, dass sie nicht einfach eine App entwickeln und dann verschwinden. Sie bleiben für Updates, Verbesserungen und Optimierungen in der Nähe und stellen sicher, dass die Apps mit neuen Technologien und veränderten Anforderungen Schritt halten. Tapadoo verfügt über solide Erfahrung mit Fitness-, Produktivitäts- und Lifestyle-Wearables, d. h. was auch immer Ihr Projekt ist, sie kennen sich damit aus.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt iOS- und Android-App-Entwicklung
  • Betonung der Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Schnittstellen
  • Langfristige Zusammenarbeit mit Kunden zur Aktualisierung und Optimierung
  • Erfahrung mit Anwendungen, die sich in tragbare Geräte integrieren lassen
  • Praktische Lösungen für Kundenbindung und Selbstbedienung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Wearable-Apps für iOS und Android
  • Design von mobilen Anwendungen und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
  • App-Updates, Wartung und Leistungsverbesserungen
  • Integration mit Gerätesensoren und externen Plattformen
  • Beratung und Planung für App-Features und Funktionalität

Kontaktinformationen:

  • Website: tapadoo.de
  • E-Mail: enquiries@tapadoo.com
  • Anschrift: 26-28 Strand Street Great, Dublin 1
  • Telefon: +353 1 555 222 4

7. Somco Software

Somco Software hat eine etwas technischere Ausstrahlung - das Unternehmen ist auf Software für die Medizin- und Automobilindustrie spezialisiert. Wenn es um Wearable Tech für die Gesundheitsüberwachung oder HMIs für die Automobilindustrie geht, sind das die Leute, die sich wirklich mit den Details beschäftigen. Sie arbeiten mit C++, Qt und QML und achten auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, was bei medizinischen Anwendungen sehr wichtig ist.

Bei Bedarf sind sie auch schnell. Schnelles Prototyping, schnelle Projektanfänge und ein kollaborativer Ansatz erleichtern es den Kunden, Ergebnisse zu erzielen, ohne sich in endlosen Planungen zu verlieren. Ihre Wearable Apps sind oft mit realen Geräten, IoT-Produkten oder eingebetteten Systemen verbunden - sie sind also praktisch und nicht nur auffällig.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Medizin-, Automobil- und IoT-Software
  • Fachkenntnisse in den Technologien C++, Qt und QML
  • Plattformübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Rapid Prototyping und schnelle Projektinitiierung
  • Bewusstsein für regulatorische Standards und deren Einhaltung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Wearables und mobilen Anwendungen
  • Eingebettete und Desktop-Softwarelösungen
  • Entwicklung von HMI-Software
  • Beratung und Architekturunterstützung
  • Design, UX und plattformübergreifende Entwicklung
  • Qt-Schulungen und C++-Workshops
  • Support und Wartung für bestehende Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: somcosoftware.de
  • LinkedIn: www.pl.linkedin.com/company/somcosoftware
  • Anschrift: 05-220, Zielonka Stefana Okrzei 13/4 Polen
  • Telefon: +48 797 285 339

8. NEATsoft

NEATsoft verfolgt einen geradlinigen, praktischen Ansatz. Sie entwickeln Apps, die tatsächlich zu den Arbeits- und Lebensgewohnheiten der Menschen passen, egal ob es sich um mobile Geräte, Webanwendungen oder Wearables handelt. Sie legen Wert darauf, während des gesamten Prozesses mit den Kunden in Kontakt zu bleiben und Anpassungen vorzunehmen, wenn sich die Dinge weiterentwickeln, damit die App mit Ihren Bedürfnissen wächst.

Außerdem bearbeiten sie eine Vielzahl von Projekten - von Standard-Apps bis hin zu IoT-verbundenen Wearable-Lösungen. Ihr Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit bedeutet, dass die Apps nicht nur funktional sind - sie sind tatsächlich jeden Tag nützlich.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung von Wearable-, Mobile- und Web-Anwendungen
  • Schwerpunkt auf plattformübergreifenden Lösungen und responsivem Design
  • Legt Wert auf eine transparente Kommunikation mit den Kunden
  • Unterstützt IoT-Integration und kundenspezifische Softwarelösungen
  • Erfahrung mit der Entwicklung skalierbarer und sicherer Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Mobile App-Entwicklung (iOS & Android)
  • Web-App-Entwicklung
  • Kundenspezifische IoT-App-Entwicklung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Gestaltung und UI/UX
  • WordPress Entwicklung und Wartung
  • SEO-Marketing
  • IT-Beratung und digitale Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: neatsoft.eu
  • E-Mail: info@neatsoft.eu
  • Facebook: www.facebook.com/NeatSoftware
  • LinkedIn: pl.linkedin.com/Unternehmen/neatsoft
  • Anschrift: Polna 25, 42-600 Tarnowskie Góry
  • Telefon: 0157 3786 8725

9. Elitac Wearables

Elitac Wearables arbeitet an der Entwicklung von Wearable-Technologien, die Elektronik und Textilien kombinieren, mit Schwerpunkt auf praktischen Anwendungen in den Bereichen Medizin, Sicherheit und Leistung. Sie leiten Projekte von der Konzeptphase bis zur Produktion und integrieren haptisches Feedback und Sensortechnologie, um Wearables zu entwickeln, die auf natürliche Weise mit dem Benutzer interagieren. Ihr Ansatz umfasst gründliche Tests und Designvalidierung, um sicherzustellen, dass die Wearables den Anforderungen an Funktionalität und Komfort entsprechen.

Das Team arbeitet in einer eigenen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung, die es ihm ermöglicht, Prototypen zu entwickeln, zu experimentieren und Geräte intern zu verfeinern. Sie beteiligen sich auch an finanzierten Forschungsprojekten und bieten Beratungsdienste an, um Kunden dabei zu helfen, die Möglichkeiten der Wearable Technology zu erkunden und Ideen in funktionierende Prototypen umzusetzen. Indem sie sich auf die multidisziplinäre Zusammenarbeit konzentrieren, gehen sie die Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln an, um Lösungen zu schaffen, die sowohl technisch robust als auch nutzerorientiert sind.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen über tragbare haptische Rückmeldung und Sensorintegration
  • Entwicklung vom Konzept zum kommerziell nutzbaren Produkt
  • Eigenes F&E-Labor für Prototyping und Tests
  • Schwerpunkt auf Wearables für Sicherheit, Medizin und Leistung
  • Teilnahme an Forschungsprojekten und technologischer Innovation

Dienstleistungen:

  • Wearable Beratung
  • Entwicklung von Wearables
  • Produktion von Wearables
  • Hardware- und Firmware-Bewertungen
  • Entwicklung intelligenter Kleidung
  • Biokompatibilitätsdienste für medizinische Wearables
  • Entwicklung kundenspezifischer Algorithmen für tragbare Geräte

Kontaktinformationen:

  • Website: elitacwearables.com
  • E-Mail: sales@elitacwearables.com
  • Twitter: x.com/ElitacWearables
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elitacwearables
  • Instagram: www.instagram.com/elitacwearables
  • Anschrift: Nijverheidsweg 16B 3534 AM Utrecht, Die Niederlande
  • Telefon: +31 (0)30 20 72 323

10. Byteflies

Byteflies entwickelt medizinisch zertifizierte Wearable-Lösungen für die Fernüberwachung von Vitaldaten. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Geräten und Software, die sich nahtlos in klinische Arbeitsabläufe einfügen und es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, Patientendaten effizient zu erfassen, zu analysieren und abzurufen. Das Unternehmen arbeitet in verschiedenen therapeutischen Bereichen, darunter Kardiologie, Neurologie und Onkologie, und bietet Lösungen an, die sich an Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen und Life-Sciences-Unternehmen anpassen lassen. Ihre Wearables sind so konzipiert, dass der Patientenkomfort im Vordergrund steht und gleichzeitig eine hochwertige, standardisierte Datenerfassung gewährleistet ist.

Das Team legt den Schwerpunkt auf Systemintegration und optimierte Gerätelogistik und bietet Unterstützung von der Einrichtung bis zur Datenlieferung. Durch die Kombination von Wearable-Hardware mit digitalen Telemonitoring-Diensten ermöglichen sie Einblicke in Echtzeit, die die Patientenversorgung und Forschungsergebnisse verbessern können. Ihr Ansatz umfasst die Einhaltung regulatorischer Standards wie ISO 13485, CE-Kennzeichnung, FDA-Zulassung, GDPR und HIPAA und stellt sicher, dass sowohl die Gerätesicherheit als auch die Datensicherheit durchgängig gewährleistet sind.

Wichtigste Highlights:

  • Medizinisch zertifizierte Wearable-Lösungen für die Fernüberwachung von Vitaldaten
  • Unterstützung für Krankenhäuser, Biowissenschaften und akademische Forschung
  • Datenerfassung in Echtzeit und Integration in klinische Arbeitsabläufe
  • Einhaltung der Normen ISO 13485, CE, FDA, GDPR und HIPAA
  • Abdeckung mehrerer therapeutischer Bereiche, einschließlich Kardiologie, Neurologie und Onkologie

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Wearable Devices
  • Telemonitoring-Lösungen
  • Systemintegration und Datenlieferung
  • Workflow-Optimierung für Gesundheitsdienstleister
  • Anpassbare Vitalparameter-Überwachungsabläufe
  • Unterstützung von Forschung und klinischen Versuchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.byteflies.com
  • E-Mail: Hello@byteflies.com
  • Anschrift: Borsbeeksebrug 22, 6. Stock B-2600 Antwerpen
  • Telefon: +32 3 24 61 108

11. Quadratwurzel-Lösungen

Bei Square Root Solutions dreht sich alles um die Entwicklung von Apps, die einfach funktionieren - ob für Mobilgeräte, das Web oder Wearables. Das Team in Irland konzentriert sich auf die Entwicklung von Software, die einfach zu bedienen ist und reibungslos auf verschiedenen Plattformen läuft. Sie arbeiten gerne während des gesamten Prozesses mit ihren Kunden zusammen, von der Ideenfindung über das Design der App bis hin zu deren Einführung und Aktualisierung. Grundsätzlich versuchen sie sicherzustellen, dass Ihre App nicht nur funktional ist, sondern dass die Menschen sie auch gerne benutzen.

Sie arbeiten mit einer Reihe verschiedener Technologien wie Flutter und React Native, was bedeutet, dass sie Ihre App problemlos auf mehreren Plattformen zum Laufen bringen können. Sie haben Projekte für Start-ups und große Unternehmen gleichermaßen durchgeführt, in Branchen wie Bildung, Umweltmanagement und Unternehmensdienstleistungen. Darüber hinaus integrieren sie Dienste von Drittanbietern, stellen sicher, dass die App sicher ist, und halten die Dinge flexibel genug, damit sie wachsen kann, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung von mobilen, Web- und plattformübergreifenden Anwendungen
  • Engagement bei Planung, Entwurf, Entwicklung, Prüfung und Unterstützung
  • Erfahrung mit iOS, Android, Flutter und React Native
  • Unterstützung für Unternehmen und Start-ups in verschiedenen Branchen
  • Integration mit Diensten von Drittanbietern und Sicherheit auf Unternehmensniveau

Dienstleistungen:

  • Mobile App-Entwicklung
  • iOS App-Entwicklung
  • Android App Entwicklung
  • Flutter und React Native App Entwicklung
  • Webentwicklung und UI/UX-Design
  • AR-, VR- und IoT-App-Entwicklung
  • Blockchain-Entwicklung
  • Startup-Beratung und MVP-Entwicklung
  • Entwicklung von Unternehmens- und SaaS-Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: squareroot.ie
  • E-Mail: info@squareroot.ie
  • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie
  • Twitter: x.com/squareroot_ie
  • LinkedIn: ie.linkedin.com/unternehmen/quadratwurzel-lösungen
  • Anschrift: Taylor's Ln, The Liberties, Dublin 8, D08 YPP9, Irland
  • Telefon: +353 87 414 7412

Schlussfolgerung

Ein Blick auf Europa zeigt, dass es bei der Entwicklung von Wearable-Apps nicht nur um Programmierung oder Design geht, sondern auch um das Verständnis dafür, wie Technologie in das tägliche Leben und die Arbeit passt. Jedes der von uns untersuchten Unternehmen verfolgt einen etwas anderen Ansatz, sei es die Integration von Textilien und Elektronik, die Entwicklung von medizinisch zertifizierten Überwachungslösungen oder die Unterstützung plattformübergreifender App-Erlebnisse. Was auffällt, ist, wie sie technische Fähigkeiten mit der Aufmerksamkeit für den Endnutzer verbinden und Wearables nicht nur funktional, sondern wirklich nützlich machen.

Auch die Vielfalt der Projekte und Branchen, die sie unterstützen, ist bemerkenswert. Von Gesundheit und Sicherheit bis hin zu Bildung und Umweltmanagement passen diese Teams Wearable Tech an reale Herausforderungen an. Die Mischung aus Forschung, Tests und iterativer Entwicklung zeigt, dass sich Wearable-Apps schnell weiterentwickeln und die Unternehmen, die dahinter stehen, Wege finden, damit Schritt zu halten. Für alle, die sich für Wearables in Europa interessieren, bietet diese Landschaft eine Momentaufnahme, die zeigt, wie Innovation auf praktische Anwendung trifft, mit einem klaren Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.

Top Hybrid-App-Entwicklungsunternehmen in ganz Europa, denen Sie vertrauen können

Die Suche nach dem richtigen Team für die Entwicklung von Hybrid-Apps kann sich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen. Die gute Nachricht? In Europa gibt es einige wirklich talentierte Entwickler, die wissen, wie man Apps entwickelt, die reibungslos auf mehreren Plattformen funktionieren, ohne ein Vermögen zu kosten. Ganz gleich, ob Sie ein Start-up-Unternehmen sind, das ein flinkes, tatkräftiges Team sucht, oder ein größeres Unternehmen, das expandieren möchte - der richtige Partner kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Hier sind einige Unternehmen, die sich durchweg auszeichnen.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung hybrider App-Lösungen, indem wir unser Know-how in der Softwareentwicklung mit flexiblem Teammanagement kombinieren. Im Laufe der Jahre haben wir Teams aufgebaut, die sich nahtlos in die Arbeitsabläufe unserer Kunden einfügen und eine reibungslose Zusammenarbeit in allen Phasen eines Projekts gewährleisten. Unser Ansatz betont die Klarheit in der Kommunikation und praktische Lösungen für reale Herausforderungen, die es Unternehmen erleichtern, die hybride Entwicklung ohne unnötigen Overhead zu verwalten.

Unsere Teams arbeiten technologie- und plattformübergreifend, um Anwendungen zu entwickeln, die auf mehreren Geräten konsistent laufen. Wir kümmern uns um die technischen und organisatorischen Aspekte, von der Zusammenstellung des richtigen Teams bis zur Aufrechterhaltung von Qualität und Effizienz während des gesamten Entwicklungszyklus. So können wir uns schnell an veränderte Projektanforderungen und Prioritäten anpassen und die Projekte vorantreiben.

Wichtigste Highlights:

  • Teams werden innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach den Bedürfnissen der Kunden zusammengestellt
  • Zugang zu einem großen Pool potenzieller IT-Kandidaten zur Verstärkung des Teams
  • End-to-End-Verwaltung sowohl für Cloud-basierte als auch für On-Premises-Anwendungen
  • Schwerpunkt auf sicherer Kodierung und Qualitätskontrollverfahren
  • Flexible Beschäftigungsmodelle mit stunden- oder projektbezogenen Optionen

Dienstleistungen:

  • Hybride App-Entwicklung
  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Teamvergrößerung
  • Modernisierung von Legacy-Software
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Entwicklung von Unternehmenssoftware
  • UX/UI Gestaltung
  • Prüfung & QA
  • IT-Beratung
  • Infrastruktur und Helpdesk-Dienste
  • Cybersecurity Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

2. STX Nächste

STX Next kombiniert hybride App-Entwicklung mit KI-, Daten- und Cloud-Lösungen. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Ihre Geschäftsziele zu verstehen und sicherzustellen, dass die technischen Lösungen tatsächlich passen. Das Unternehmen verfügt über Teams in Polen, Mexiko und an anderen Standorten, sodass die Zusammenarbeit reibungslos und strukturiert verläuft, egal wo Sie sich befinden.

Sie arbeiten häufig mit Python, KI und Cloud-Diensten, um Projekte in verschiedenen Branchen zu realisieren. Was sie auszeichnet, ist ihre Mischung aus tiefem technischem Wissen und praktischer Problemlösung - Projekte werden nicht einfach nur gebaut, sondern sind so konzipiert, dass sie funktionieren und mit Ihrem Unternehmen wachsen.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit Python und der Entwicklung hybrider Anwendungen
  • Teams in Polen, Mexiko und mehreren internationalen Büros
  • Integration von KI, Datentechnik und Cloud-Lösungen in Projekte
  • Flexibler Teameinsatz entsprechend den Projektanforderungen
  • Fokus auf konsequente Kommunikation und Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Hybride App-Entwicklung
  • Mobile App-Entwicklung
  • Web-App-Entwicklung
  • Python-Entwicklung
  • AI-Entwicklungsdienstleistungen
  • Entwicklungsdienste für maschinelles Lernen
  • Cloud-Infrastruktur-Dienste
  • Produktdesign-Dienstleistungen
  • AI-Strategieberatung
  • Datentechnische Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.stxnext.com
  • E-Mail: business@stxnext.com
  • Facebook: www.facebook.com/StxNext
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stx-next-ai-solutions
  • Instagram: www.instagram.com/stx_next
  • Anschrift: 77 Farringdon Road EC1M 3JU Vereinigtes Königreich

3. Hafencity.dev

Hafencity.dev arbeitet von seinem Hamburger Büro aus an hybrider App-Entwicklung und digitalen Produkten. Das Team wickelt die Projekte komplett intern ab und kombiniert Softwareentwicklung, Web- und Mobile-Apps sowie UI/UX-Design. Sie legen Wert auf einen praxisorientierten Ansatz, bei dem Projektmanager, Designer und Entwickler eng zusammenarbeiten und sicherstellen, dass die Projekte auf die Prozesse und Ziele des Kunden abgestimmt sind. Das Unternehmen erforscht auch KI-Lösungen und bietet Workshops an, um Teams bei der Integration von Technologien in ihre Arbeitsabläufe zu unterstützen.

Die Projekte konzentrieren sich oft auf die Erstellung plattformübergreifender Apps mit Tools wie Flutter oder React Native, wobei auf Leistung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit geachtet wird. Das Team hat für jeden Kunden einen festen Ansprechpartner, der für einen reibungslosen Kommunikationsprozess während des gesamten Entwicklungszyklus sorgt. Hafencity.dev legt großen Wert auf interne Koordination und Kontrolle, so dass alle Arbeiten unter einem Dach stattfinden, um Qualität und Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Komplettes internes Entwicklungs- und Designteam
  • Plattformübergreifende Mobil- und Webanwendungen mit Flutter und React Native
  • KI-Integration für Produkte und Prozesse
  • Einheitliche Anlaufstelle für Projekte
  • Starker Fokus auf Zusammenarbeit und interne Koordination

Dienstleistungen:

  • Hybride App-Entwicklung
  • Web-App-Entwicklung
  • Mobile App-Entwicklung
  • UI/UX Gestaltung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • AI-Lösungen
  • Workshops zu agilen Methoden und KI-Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: hafencity.dev
  • E-Mail: moin@hafencity.dev
  • Adresse: Osakaallee 18 20457 Hamburg Deutschland

4. Maker's Den

Makers' Den entwickelt von seinem Berliner Büro aus hybride Web- und Mobilanwendungen mit Schwerpunkt auf den Frameworks ReactJS und React Native. Sie gehen Projekte mit einem schlanken, praktischen Team an und legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden während des gesamten Entwicklungszyklus. Ihre Arbeit beginnt oft mit einer detaillierten Diskussion der Projektvision, gefolgt von Prototyping, Entwicklung und Iteration, so dass sich die Anwendungen entsprechend der Kundenbedürfnisse und des Nutzerfeedbacks weiterentwickeln können. Das Team arbeitet auch an Headless-CMS-Websites und E-Commerce-Schnittstellen und sorgt für eine konsistente Integration über verschiedene Plattformen hinweg.

Das Unternehmen verfolgt bei der App-Entwicklung einen strukturierten Ansatz, bei dem ein Gleichgewicht zwischen Front-End- und Back-End-Arbeiten besteht und auf Skalierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit geachtet wird. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität bei der Projektdurchführung und den laufenden Support, damit die Kunden ihre digitalen Lösungen im Laufe der Zeit anpassen und erweitern können. Die Kommunikation und die Ausrichtung auf die Ziele des Kunden stehen im Mittelpunkt des Prozesses, wobei das Team in jeder Phase der Entwicklung auf Transparenz und rechtzeitige Updates Wert legt.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf ReactJS-Web- und React Native-Mobilanwendungen
  • Schlanke und kooperative Teamstruktur
  • Strukturierter Ansatz von der Vision bis zur Iteration
  • Laufende Unterstützung und Planung der Skalierbarkeit
  • Integration mit Headless CMS und E-Commerce-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Hybride Mobile App-Entwicklung
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Headless CMS Website-Entwicklung
  • E-Commerce-Schnittstellen
  • Backend-Entwicklung mit NodeJS
  • Prototyping und Produkt-Iteration
  • Laufende Wartung und Unterstützung der App

Kontaktinformationen:

  • Website: makersden.io
  • E-Mail: hello@makersden.io
  • Facebook: www.facebook.com/wearemakersden
  • Twitter: x.com/makers_den
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/makers-den
  • Anschrift: Makers' Den GmbH Germanistr. 1 A 12099 Berlin Deutschland
  • Telefon: +49 170 1914167

5. Limeup

Limeup entwickelt hybride Mobil- und Webanwendungen für Startups und etablierte Unternehmen. Die Teams sitzen in Berlin, London und Warschau. Sie gehen an Projekte heran, indem sie die Entwicklung an den Kundenanforderungen ausrichten und sich auf nutzerzentriertes Design und skalierbare Softwarelösungen konzentrieren. Ihre Arbeitsabläufe erstrecken sich in der Regel vom anfänglichen Konzept über das Design und die Entwicklung bis hin zur laufenden Wartung, wobei sie darauf achten, Anwendungen zu erstellen, die sich an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen und weiterentwickeln lassen. Das Unternehmen arbeitet auch in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Immobilien und Logistik, und passt seine Lösungen an die spezifischen Herausforderungen jedes Sektors an.

Ihr Entwicklungsprozess legt den Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Flexibilität und ermöglicht es den Kunden, je nach Projektumfang mit eigenen Teams zusammenzuarbeiten oder bestimmte Funktionen auszulagern. Sie bieten auch Unterstützung in Bereichen wie UI/UX-Design, Qualitätssicherung und Software-Modernisierung, wobei sie eher praktische, funktionale Lösungen als auffällige Funktionen anstreben. Kommunikation und iteratives Feedback sind integraler Bestandteil ihres Prozesses, um sicherzustellen, dass die Produkte während der gesamten Entwicklung sowohl mit den Erwartungen der Benutzer als auch mit den Unternehmenszielen in Einklang stehen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf hybriden Mobil- und Webanwendungen
  • Teams in Berlin, London und Warschau
  • Branchenspezifische Lösungen für mehrere Sektoren
  • Flexible Modelle der Zusammenarbeit, einschließlich engagierter Teams und Outsourcing
  • Betonung auf skalierbarem, nutzerzentriertem Design

Dienstleistungen:

  • Mobile App-Entwicklung
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • UI/UX Gestaltung
  • Software QA und Prüfung
  • DevOps-Lösungen
  • Modernisierung von Altsystemen

Kontaktinformationen:

  • Website: limeup.io
  • E-Mail: hello@limeup.io
  • Facebook: www.facebook.com/limeup.io
  • Twitter: x.com/limeup_io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
  • Instagram: www.instagram.com/limeup.io
  • Anschrift: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD
  • Telefon: +44 20 8135 6600

6. N-iX

N-iX arbeitet mit Unternehmen aus allen möglichen Branchen zusammen - Einzelhandel, Finanzwesen, Logistik, Produktion - was immer Sie wollen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung hybrider Anwendungen und Software, die tatsächlich zur Arbeitsweise eines Unternehmens passen. Sie mischen moderne Technologie mit strukturierten Prozessen, damit Projekte nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern pünktlich geliefert werden und mit Ihrem Wachstum mitwachsen.

Ihre Teams decken alles ab, von Cloud-Lösungen über KI bis hin zu eingebetteten Systemen, und sie achten auch auf Cybersicherheit und Datenanalyse. N-iX hat Niederlassungen auf der ganzen Welt, was die Zusammenarbeit unabhängig von Ihrem Standort erleichtert. N-iX setzt auf praktische Lösungen, nicht auf auffälligen Schnickschnack, und sorgt dafür, dass Ihre Apps mit Ihrem Unternehmen wachsen können.

Wichtigste Highlights:

  • Globale Präsenz mit Niederlassungen in Europa, den USA und Asien
  • Dienste für hybride mobile Anwendungen, Cloud, KI und IoT
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Finanzwesen und Logistik
  • Konzentration auf skalierbare und anpassungsfähige Softwarelösungen
  • Strukturierte Prozesse für eine einheitliche Projektabwicklung

Dienstleistungen:

  • Hybride Mobile App-Entwicklung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • AI Beratung und Implementierung
  • Cloud-Lösungen und -Dienste
  • Eingebettete Systeme & IoT-Entwicklung
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Datenanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
  • Telefon: +442037407669

7. Impltech

Impltech konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Web- und Mobilplattformen, wobei der Schwerpunkt auf hybriden Anwendungen liegt, die sich an unterschiedliche Geschäftsanforderungen anpassen lassen. Die Teams von Impltech arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um skalierbare und sichere Systeme zu entwickeln, wobei häufig Design, Entwicklung und KI-gesteuerte Ansätze kombiniert werden. Ihr Ziel ist es, Unternehmen in verschiedenen Stadien zu unterstützen, von MVPs bis hin zu vollwertigen Anwendungen, wobei sie die Benutzerfreundlichkeit und langfristige Wartbarkeit im Auge behalten.

Das Unternehmen ist in mehreren Branchen tätig, darunter Fintech, Gesundheitswesen, Immobilien und Pharmazeutika. Sie bieten auch UI/UX-Designservices an, um sicherzustellen, dass digitale Produkte eine reibungslose und intuitive Erfahrung für die Endnutzer bieten. Der Ansatz von Impltech verbindet neue Technologien mit praktischen Lösungen und hilft Kunden bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen, ohne dabei die Projektziele und den Zeitplan aus den Augen zu verlieren.

Wichtigste Highlights:

  • Hybride und plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Erfahrung in der MVP- und der vollständigen Produktentwicklung
  • Starker Fokus auf UI/UX-Design für Endbenutzererfahrung
  • Expertise in der KI-Integration für Softwarelösungen
  • Branchenübergreifende Erfahrung, einschließlich Gesundheitswesen und Immobilien

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • Mobile Entwicklung
  • UI/UX Gestaltung
  • MVP-Entwicklung
  • AI-Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: impltech.de
  • E-Mail: info@impltech.com
  • Facebook: www.facebook.com/impltech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/impltech-germany
  • Anschrift: Rosenstraße 2, 10178 Berlin
  • Telefon: +49 30 86328698-0

8. Vrinsoft Technologie

Vrinsoft Technology arbeitet mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um skalierbare und funktionale Softwarelösungen zu entwickeln. Ihre Teams bearbeiten Projekte in den Bereichen mobile Apps, Webplattformen und Unternehmenssoftware und integrieren dabei häufig neue Technologien wie KI, AR/VR und Cloud-Dienste. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Lösungen, die den Kundenanforderungen entsprechen und gleichzeitig flexibel genug sind, um sich an neue Entwicklungen und Technologietrends anzupassen.

Darüber hinaus unterstützen sie die durchgängige Projektabwicklung von der ersten Planung und Konzeption bis hin zur Bereitstellung und Wartung. Durch die Kombination von zertifiziertem Fachwissen mit etablierten Prozessen arbeiten sie branchenübergreifend und entwickeln Anwendungen, die sowohl praktisch sind als auch auf die betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. Ihr Ansatz bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technischen Fähigkeiten, Benutzerfreundlichkeit und langfristiger Stabilität.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Integration neuer Technologien wie KI und AR/VR
  • Erfahrung in mehreren Branchen
  • Unterstützung des gesamten Projektlebenszyklus vom Entwurf bis zur Bereitstellung
  • Fokus auf skalierbare und wartbare Lösungen

Dienstleistungen:

  • Mobile App-Entwicklung
  • Web-App-Entwicklung
  • Software-Entwicklung
  • UI/UX Gestaltung
  • API-Integration
  • Qualitätssicherung
  • SEO und Lead-Generierung
  • Implementierung neuer Technologien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.vrinsofts.com
  • E-Mail: sales@vrinsofts.com
  • Facebook: www.facebook.com/vrinsofts
  • Twitter: x.com/Vrinsofts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vrinsoft-technologies-pvt-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/vrinsofts
  • Anschrift: Epworth House, 25 City Rd, London EC1Y 1AA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 7520 641447

9. Pulsion

Pulsion ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich, das hybride App-Entwicklungsdienste anbietet. Das Unternehmen arbeitet an der Erstellung mobiler Anwendungen, die sowohl native als auch Web-Technologien nutzen, um plattformübergreifend ein einheitliches Erlebnis zu bieten. Ihr Ansatz umfasst die Unterstützung der Kunden während des gesamten Entwicklungszyklus, von der Erstellung neuer Apps bis zur Migration bestehender Apps und der Integration von APIs. Sie bieten auch Qualitätssicherung, Projektwiederherstellung und Unternehmensmobilitätslösungen für hybride Anwendungen.

Ihr Team konzentriert sich auf die praktische Umsetzung und stellt sicher, dass hybride Anwendungen die Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Betrieb erfüllen. Das Unternehmen bietet außerdem flexible Engagement-Modelle, die es Kunden ermöglichen, ihre Entwicklungsteams vorübergehend zu skalieren oder ein vollständig verwaltetes Entwicklungsmodell zu nutzen. Das Unternehmen bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Technologie und Prozessmanagement, um eine Vielzahl von Projektanforderungen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung hybrider Anwendungen über den gesamten Zyklus
  • Migration und Integration hybrider Anwendungen
  • API-Entwicklung und -Integration
  • Mobilitätslösungen für Unternehmen
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Flexible Beschäftigungsmodelle (Vollzeit, Teilzeit, gemanagte Teams)

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Entwicklung hybrider Anwendungen
  • React Native App-Entwicklung
  • Entwicklung von Android- und iOS-Apps
  • Hybride QA und Tests von Anwendungen
  • Entwicklung hybrider E-Commerce-Anwendungen
  • Cloud Computing-Dienste
  • Dienstleistungen im Bereich Datenwissenschaft und maschinelles Lernen
  • UI/UX-Entwurf

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pulsion.co.uk
  • E-Mail: info@pulsion.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pulsion-technology
  • Anschrift: 5 Eagle Street, Craighall Business Park, Glasgow, G4 9XA
  • Telefon: +44 (0)141 352 2280

10. Quadratwurzel-Lösungen

Square Root Solutions entwickelt hybride mobile Anwendungen, die reibungslos über mehrere Plattformen hinweg funktionieren. Ihr Ansatz folgt einem strukturierten Entwicklungszyklus, der agile Methoden mit iterativen Verbesserungen kombiniert und alles von der anfänglichen UI/UX-Forschung und dem Wireframing bis zur Backend-Integration, der Bereitstellung und dem laufenden Support nach dem Launch abdeckt. Sie passen ihre Lösungen für verschiedene Branchen an, darunter eCommerce, Gesundheitswesen, Fintech, Reisen und Bildung, und stellen sicher, dass die Apps sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten zuverlässig funktionieren.

Ihr Prozess legt den Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, nahtlose API- und Cloud-Integration und kontinuierliche Tests. Sie verwenden Frameworks wie Flutter, React Native, Ionic, Cordova und Xamarin, um eine konsistente plattformübergreifende Funktionalität zu gewährleisten. Der Support nach der Markteinführung ist inbegriffen, um die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der App im Laufe der Zeit zu überwachen, zu aktualisieren und zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Agiler Lebenszyklus der Entwicklung hybrider Anwendungen
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung für iOS und Android
  • UI/UX-Forschung, Wireframing und Prototyping
  • Backend-Integration und API-Entwicklung
  • Leistungsoptimierung und Benutzerakzeptanztests
  • Überwachung, Aktualisierung und Wartung nach dem Start

Dienstleistungen:

  • Mobile App-Entwicklung
  • Hybride App-Entwicklung (Flutter, React Native, Ionic, Cordova, Xamarin)
  • UI/UX Gestaltung
  • Backend-Integration und API-Entwicklung
  • Unterstützung und Wartung nach der Einführung
  • Branchenspezifische Hybrid-App-Lösungen (eCommerce, Gesundheitswesen, Fintech, Reisen, Bildung)

Kontaktinformationen:

  • Website: squareroot.ie
  • E-Mail: info@squareroot.ie
  • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie
  • Twitter: x.com/squareroot_ie
  • LinkedIn: ie.linkedin.com/unternehmen/quadratwurzel-lösungen
  • Anschrift: Taylor's Ln, The Liberties, Dublin 8, D08 YPP9, Irland
  • Telefon: +353 87 414 7412

Schlussfolgerung

Wenn man sich die Landschaft der hybriden App-Entwicklung in Europa ansieht, wird deutlich, dass es eine große Bandbreite an Ansätzen und Stilen gibt. Einige Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbindung von Kreativität und technischer Präzision, während andere sich auf robuste, skalierbare Lösungen konzentrieren, die komplexe Geschäftsanforderungen erfüllen können. Jedes Team bringt seine eigene Perspektive ein, die durch die Branchen, in denen es arbeitet, und die Art der Projekte, die es übernimmt, geprägt ist.

Auffallend ist, wie anpassungsfähig diese Unternehmen sind. Sie programmieren nicht einfach nur Anwendungen - sie gestalten Erlebnisse, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren und die Erwartungen unterschiedlicher Nutzer erfüllen. Für Unternehmen, die hybride Lösungen erforschen möchten, gibt es kein Patentrezept, aber es gibt viele Teams, die in der Lage sind, Ideen in praktikable, vielseitige Anwendungen zu verwandeln. Der Schlüssel liegt darin, einen Partner zu finden, dessen Verfahren und Fachwissen mit Ihren Projektzielen übereinstimmen und der gleichzeitig Raum für Kreativität und Problemlösungen lässt.

Beste iOS App-Entwicklungsunternehmen in Europa

Bei der Auswahl des richtigen iOS-App-Entwicklungspartners geht es nicht nur darum, wer am schnellsten programmieren kann. Es geht darum, ein Team zu finden, das sich mit Design und Benutzererfahrung auskennt und weiß, wie echte Menschen Apps in ihrem Alltag nutzen. Europa ist voll von talentierten Entwicklern, aber die Unternehmen, die sich wirklich abheben, sind diejenigen, die technisches Know-how mit Kreativität verbinden - und tatsächlich kommunizieren können, ohne Sie im Unklaren zu lassen.

In dieser Liste stellen wir einige der iOS-Entwicklungsunternehmen vor, die ihre Ideen konsequent in ausgefeilte, benutzbare Apps umsetzen. Egal, ob Sie ein Startup sind, das sein erstes Produkt auf den Markt bringt, oder ein großes Unternehmen, das eine globale App weiterentwickelt - diese Teams sollten Sie kennen.

1. A-Listware

Wir sind seit über zwei Jahrzehnten in der Softwareentwicklung und -beratung tätig und bauen Teams auf, die Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen unterstützen. Unser Ansatz ist einfach: Wir bringen Unternehmen mit qualifizierten Entwicklern zusammen und sorgen für die nötige Struktur, damit Projekte reibungslos ablaufen. Indem wir sowohl Menschen als auch Prozesse managen, erleichtern wir es den Kunden, sich auf ihre Ziele zu konzentrieren, während wir uns um die technische Seite kümmern.

Unser Know-how deckt den gesamten Zyklus der Softwareentwicklung ab, von der Beratung und Modernisierung von Altsystemen bis hin zu Cloud- und Unternehmensanwendungen. Wir bieten auch Infrastrukturmanagement, Tests und Sicherheitsdienste an, um eine stabile Leistung zu gewährleisten. Was unsere Arbeit so effektiv macht, ist die Kombination aus technischem Wissen und praktischem Management, die uns hilft, uns in die Kundenteams zu integrieren und uns an unterschiedliche Projektanforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Großes Netzwerk von IT-Fachleuten für die Teambildung verfügbar
  • Flexible Kooperationsmodelle einschließlich Outsourcing und Teamvergrößerung
  • Konzentration auf technisches Know-how und langfristige Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von iOS und mobilen Anwendungen
  • Entwicklung von kundenspezifischer und Unternehmenssoftware
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • UX/UI-Design und Produkttests
  • IT-Beratung und Infrastrukturmanagement
  • Datenanalyse und Business Intelligence-Lösungen
  • Cybersecurity und Helpdesk-Unterstützung

Kontaktinformationen:

2. Droids On Roids

Bei Droids On Roids geht es darum, Ihre Vision in ein echtes Produkt zu verwandeln. Sie beginnen damit, dass sie wirklich versuchen, Ihre Ziele zu verstehen, und folgen dann einem klaren Prozess vom Konzept bis zum Start - und darüber hinaus. Das Schöne ist, dass sie eine App nicht einfach übergeben und dann verschwinden. Sie bleiben für Updates und Verbesserungen in der Nähe und helfen sogar bei der Übergabe, wenn Sie die Entwicklung später selbst übernehmen möchten.

Sie haben mobile, tragbare und Desktop-Apps entwickelt, sind also vielseitig. Was sie zuverlässig macht, ist ihre Ausgewogenheit zwischen Strategie, Ausführung und fortlaufendem Support. Sie haben das Gefühl, nicht nur einen Entwickler zu beauftragen, sondern einen Partner, der sich darum kümmert, wie Ihre App in der realen Welt funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Etablierter Arbeitsablauf von der Idee bis zur Produkteinführung
  • Schwerpunkt auf Nutzerforschung und Marktvalidierung
  • Erfahrung mit Mobil-, Wearable- und Desktop-Plattformen
  • Fortlaufender Support und Produktentwicklung nach der Veröffentlichung
  • Unterstützung bei der Teamübergabe bei interner Skalierung

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung
  • Android-App-Entwicklung
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Produktdesign und UX-Forschung
  • Laufende Produktpflege und -aktualisierung
  • Teamunterstützung und Projektübergabe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.thedroidsonroids.com
  • E-Mail: hello@thedroidsonroids.com
  • Facebook: www.facebook.com/droidsonroids
  • Twitter: x.com/DroidsOnRoids
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/droids-on-roids
  • Instagram: www.instagram.com/droidsonroidsmobile
  • Anschrift: Wrocław, ul. Sikorskiego 26, 53-659 Polen

3. Tapptitude

Tapptitude ist ein Produktentwicklungsunternehmen mit Niederlassungen in Rumänien, dem Vereinigten Königreich und den USA, das sich auf die Entwicklung digitaler Produkte vom Konzept bis zur Skalierung konzentriert. Das Team von Tapptitude deckt den gesamten Zyklus der Entwicklung mobiler Apps ab: von der Strategie und dem Design über die Entwicklung und das Testen bis hin zur Unterstützung von Wachstum und Iteration, sobald die Produkte auf dem Markt sind. Das Team legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Kunden in verschiedenen Phasen, sei es bei der Entwicklung einer frühen Idee zu einem lebensfähigen Produkt oder bei der Erweiterung eines bestehenden Teams zur Beschleunigung der Umsetzung.

Ihr Portfolio zeigt eine Vielzahl von Projekten in Branchen wie Wellness, Handel und Immobilien, bei denen sie häufig nutzerzentriertes Design mit Technologie kombinieren, um Lösungen zu entwickeln, die sich sowohl durch ihre Skalierbarkeit als auch durch ihre alltägliche Nutzbarkeit auszeichnen. Tapptitude strukturiert seine Arbeit durch einen prozessorientierten Ansatz und passt die Beteiligung an das jeweilige Produktstadium an. Für Unternehmen in der Anfangsphase fungieren sie als Produktpartner; für etablierte Teams bieten sie Teamerweiterungsdienste an, die zusätzliche Kapazitäten und technisches Fachwissen einbringen.

Wichtigste Highlights:

  • Präsenz in Rumänien, dem Vereinigten Königreich und den USA
  • End-to-End-Produktentwicklungsprozess
  • Erfahrung mit Wellness-, Handels- und Immobilienanwendungen
  • Zwei Engagementmodelle: Produktpartner oder Teamerweiterung
  • Anerkannt in Deloitte's Technology Fast 50 Central Europe

Dienstleistungen:

  • iOS-App-Entwicklung
  • Android-App-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • UX/UI-Design und Audits
  • Produktstrategie und -definition
  • Tests und Code-Audits
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Produktmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: tapptitude.com
  • E-Mail: hello@tapptitude.com
  • Facebook: www.facebook.com/tapptitude
  • Twitter: x.com/tapptitude
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tapptitude
  • Instagram: www.instagram.com/tapptitude
  • Anschrift: The Handbag Factory, 3 Loughborough Street, SE11 5RB
  • Telefon: +44 20 719 39759

4. Empat

Empat ist ein europäisches Softwareentwicklungsunternehmen, das digitale Produkte für verschiedene Branchen entwickelt und Büros in Kiew, London und San Francisco unterhält. Seit 2013 haben sie an Hunderten von Projekten gearbeitet, die von Fintech-Plattformen und Tools für das Gesundheitswesen bis hin zu sozialen Apps und Bildungslösungen reichen. Ihr Ansatz kombiniert Produktforschung, Design und Technik zu einem ganzheitlichen Prozess, bei dem sie nicht nur Apps liefern, sondern auch dabei helfen, Ideen in praktikable Lösungen zu verwandeln.

Ihre Arbeit berührt oft Projekte mit sozialer Wirkung sowie kommerzielle Anwendungen, von Gesundheits-Apps, die Ärzte mit Patienten verbinden, bis hin zu groß angelegten Fintech-Systemen und sozialen Plattformen mit Millionen von Downloads. Sie bieten flexible Kooperationsmodelle an, unabhängig davon, ob ein Kunde ein von Grund auf neu entwickeltes Produkt oder Unterstützung durch Personalverstärkung und Outsourcing benötigt. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, mit Start-ups, etablierten Unternehmen und sogar großen Unternehmen auf globalen Märkten zusammenzuarbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet im Jahr 2013 mit internationalen Büros in Europa und den USA
  • Erfahrung in den Bereichen Fintech, Gesundheitswesen, Bildung und soziale Plattformen
  • Zusammenarbeit mit Start-ups, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen
  • Mix aus Produktentwicklung, Outsourcing und Teamerweiterungsdiensten

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Produktvalidierung und MVP-Erstellung
  • UX/UI-Design und Forschung
  • Personalaufstockung und engagierte Entwickler
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • CTO as a Service für Startups
  • Web- und Full-Stack-Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.empat.tech
  • E-Mail: hello@empat.tech
  • Facebook: www.facebook.com/empat.tech
  • Twitter: x.com/EmpatTech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/empat-tech
  • Instagram: www.instagram.com/empat.tech
  • Anschrift: 10 York Road London, Vereinigtes Königreich

5. Wolfsrudel Digital

Wolfpack Digital ist ein in Rumänien ansässiges Unternehmen mit Niederlassungen in Cluj-Napoca, Dublin und anderen Standorten, das sich auf die Entwicklung von mobilen und Web-Anwendungen für Kunden aus verschiedenen Branchen konzentriert. Ihre Arbeit geht über die Programmierung hinaus und kombiniert Design, Produktstrategie und technische Entwicklung in einem strukturierten Prozess, der eine Idee vom Konzept bis zur Markteinführung und langfristigen Unterstützung begleitet. Sie haben Projekte in Bereichen wie Gesundheit, Schönheit, Fintech, Transport und IoT entwickelt und dabei ihre Flexibilität sowohl bei verbraucherorientierten Apps als auch bei geschäftsorientierten Plattformen unter Beweis gestellt.

Ihr Prozess beinhaltet oft die Unterstützung der Kunden bei der Verfeinerung des Produktumfangs und der Benutzererfahrung, bevor sie mit der Entwicklung beginnen. Sobald eine App live ist, kümmern sie sich auch um Updates, Wartung und Optimierung, um die Leistung im Laufe der Zeit sicherzustellen. Durch das Angebot von sowohl technischer Implementierung als auch strategischem Input positioniert sich Wolfpack Digital als ein Team, das sowohl mit Startups als auch mit etablierten Organisationen zusammenarbeiten kann und skalierbare Lösungen liefert, die sich an wachsende Benutzerbasen anpassen.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz in Cluj-Napoca mit Büros in Dublin und anderen Regionen
  • Zertifiziert nach ISO 9001:2015, ISO 27001:2013 und ISO 14001:2015
  • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanztechnologie, IoT, Bildung und Verkehr
  • Strukturierter Arbeitsablauf für Erkundung, Entwurf, Entwicklung und Unterstützung
  • Partnerschaften mit Start-ups, Scale-ups und globalen Marken

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Plattformübergreifende mobile Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • UX/UI-Design und Produktstrategie
  • KI-Integration
  • Qualitätssicherung und App-Tests
  • Kontinuierliche Aktualisierung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wolfpack-digital.com
  • Facebook: www.facebook.com/wolfpackdigital
  • Twitter: x.com/DigitalWolfpack
  • LinkedIn: ro.linkedin.com/unternehmen/wolfpack-digital
  • Instagram: www.instagram.com/wolfpack.digital
  • Anschrift: Émile Zola Street 9, Cluj-Napoca 400112, Rumänien
  • Telefon: +44 2039364492

6. Sie werden gestartet

You are launched ist ein Unternehmen, das sich darauf konzentriert, Start-ups von der Ideenphase bis zur Produkteinführung und Skalierung zu begleiten. Die Teams in Zypern und der Ukraine bieten eine Mischung aus Design-, Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen an, die auf Unternehmen in der Frühphase zugeschnitten sind, die ihre Konzepte schnell validieren müssen. Ihr Prozess ist so strukturiert, dass sie ihren Kunden helfen, Schritt für Schritt voranzukommen, von der Forschung und dem Prototyping über die Erstellung von MVPs bis hin zur Erweiterung zu vollwertigen Anwendungen.

Ihr Portfolio zeigt Arbeiten in Branchen wie Gesundheitswesen, Fintech, Marktplätze, Lifestyle und IoT. Sie kombinieren native iOS- und Android-Entwicklung mit plattformübergreifenden Lösungen, je nach den Anforderungen des Projekts. Neben der App-Entwicklung bieten sie auch UI/UX-Design, Branding und serverseitige Entwicklung an. Mit dieser breiten Mischung können sie Start-ups nicht nur bei der Entwicklung von Apps unterstützen, sondern auch bei der Schaffung einer digitalen Präsenz, die skalierbar und anpassungsfähig ist, wenn das Unternehmen wächst.

Wichtigste Highlights:

  • Niederlassungen in Zypern und der Ukraine
  • Starker Fokus auf Startups und MVP-Entwicklung
  • Portfolio in den Bereichen Gesundheitswesen, Fintech, Lifestyle und Marktplätze
  • Nutzung schlanker und agiler Methoden für eine schnellere Produktbereitstellung
  • Erfahrung in nativer und plattformübergreifender Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Native iOS- und Android-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Web- und serverseitige Entwicklung
  • UI/UX-Design und klickbare Prototypen
  • Markenbildung und Marketingmittel
  • Entwicklung von Landing Pages
  • Kontinuierliche Produktskalierung und -aktualisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.urlaunched.com
  • E-Mail: i@urlaunched.com
  • Facebook: www.facebook.com/urlaunched
  • Twitter: x.com/urlaunched
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urlaunched
  • Instagram: www.instagram.com/you_are_launched
  • Anschrift: Aiolou & Panagioti Diomidous, 9 Katholiki, Limassol, Zypern, 3020
  • Telefon: +357 25 123992

7. mReady

mReady ist ein rumänisches Unternehmen für mobile Entwicklung, das sich 2022 der Essensys-Gruppe angeschlossen hat. Sie sehen sich gerne als Partner für Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen. Was sie von anderen abhebt, ist ihre Entdeckungsphase - sie gehen dem Problem, das ein Produkt lösen soll, auf den Grund, entwerfen eine User Journey und finden heraus, welche Funktionen wirklich wichtig sind, bevor sie mit der Programmierung beginnen. Danach geht es ans Prototyping, Testen und Verfeinern, wobei sie versuchen, Probleme frühzeitig zu erkennen, damit die Entwicklung reibungsloser verläuft.

Auf der technischen Seite stützt sich mReady auf native iOS- und Android-Entwicklung, um sicherzustellen, dass die Apps langfristig stabil und skalierbar sind. Sie kombinieren dies mit Backend- und Weblösungen, um komplexen Apps die nötige Infrastruktur zu geben. Während des gesamten Prozesses halten sie ihre Kunden durch enge Zusammenarbeit und Code-Reviews auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt vom ersten Tag an perfekt ist.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Bukarest, Rumänien, Teil der Essensys-Gruppe
  • Strukturierter Prozess von der Produktfindung bis zur Markteinführung
  • Schwerpunkt auf nativer iOS- und Android-Entwicklung
  • Starker Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und skalierbare Architektur
  • Regelmäßige Codeüberprüfungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen

Dienstleistungen:

  • Produktentdeckungs- und Strategieworkshops
  • UX- und UI-Design mit Prototyping und Wireframing
  • Native iOS (Swift) und Android (Kotlin) Entwicklung
  • Backend-Infrastruktur und API-Entwicklung
  • Webbasierte Verwaltungsplattformen und CMS-Tools
  • Codeprüfungen, Tests und Qualitätssicherung

Kontaktinformationen:

  • Website: mready.net
  • E-Mail: team@mready.net
  • Facebook: www.facebook.com/mreadynet
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mready
  • Instagram: www.instagram.com/mreadyapps
  • Anschrift: Griviţei Straße 8-10, Sektor 1, Bukarest, Rumänien
  • Telefon: +40 758 901 901

8. Sigma Software

Sigma Software gibt es seit 2002 und hat sich zu einem Technologieunternehmen mit globaler Reichweite entwickelt. Das Unternehmen kombiniert skandinavische Geschäftspraktiken mit ukrainischem Fachwissen, was ihm einen ziemlich einzigartigen Ansatz verleiht. Das Unternehmen arbeitet mit allen, von Start-ups bis hin zu Großunternehmen, und seine Projekte erstrecken sich über die Bereiche FinTech, Automotive, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Medien.

Wenn es um mobile Anwendungen geht, entwickelt Sigma nicht nur Apps, sondern sorgt auch dafür, dass sie mit Backend-Systemen, Cloud-Lösungen und modernen Designpraktiken harmonieren. Ihre internationale Präsenz hilft ihnen, sich an unterschiedliche Teams, Projektanforderungen und kulturelle Kontexte anzupassen. Sigma ist es auch gewohnt, in regulierten Branchen zu arbeiten, so dass Compliance, Sicherheit und Skalierbarkeit Teil des Pakets sind.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet im Jahr 2002, mit weltweiter Präsenz
  • Mischung aus skandinavischer Geschäftskultur und ukrainischer Technik
  • Arbeitet mit Unternehmen, Start-ups und Produktfirmen
  • Erfahrung in mehreren Branchen, darunter Fintech, Automobil und Gesundheitswesen
  • Bietet sowohl projektbasierte Entwicklung als auch engagierte Software-Teams

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische iOS- und Android-App-Entwicklung
  • IT-Beratung und Unterstützung der digitalen Transformation
  • Integration von Backend- und Cloud-Systemen
  • UI/UX-Design und Produktstrategie
  • Aufbau und Management eines engagierten Teams
  • Unternehmenssoftwarelösungen und Automatisierungswerkzeuge

Kontaktinformationen:

  • Website: sigma.software
  • E-Mail: info@sigma.software
  • Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
  • Twitter: x.com/sigmaswgroup
  • Instagram: www.instagram.com/sigma_software
  • Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
  • Telefon: +442033843498

9. SolveIt

SolveIt entwickelt seit 2016 Web- und Mobile-Apps. Sie arbeiten mit allen - von Start-ups bis zu größeren Unternehmen - und bieten eine Mischung aus Beratung, Produktfindung und Entwicklung. Ihr Ansatz ist sehr praxisorientiert: Sie beginnen damit, Ihre Idee wirklich zu verstehen und zu validieren, bevor sie mit dem Design oder der Programmierung beginnen. Wenn es passt, bringen sie auch KI in Apps ein, um sie intelligenter und effizienter zu machen.

Ihr Team besteht aus einer Mischung aus Senior-, Mid-Level- und Junior-Entwicklern, sodass sie Projekte je nach Komplexität und Terminen skalieren können. Für iOS verwenden sie native Swift-Entwicklung und kombinieren diese mit modernen Designpraktiken und Backend-Integration. Außerdem sind sie flexibel in ihrer Arbeitsweise: Sie können ein eigenes Team bekommen oder ein Projekt retten, das aus dem Ruder gelaufen ist.

Wichtigste Highlights:

  • Seit 2016 tätig, mit Büros in Polen, Schweden und den USA
  • Arbeitet mit Start-ups, KMU und Unternehmen
  • Ein Team von mehr als 100 Fachleuten auf der oberen, mittleren und unteren Ebene
  • Bietet KI-Integration für intelligentere mobile Produkte
  • Fokus auf schnelle MVP-Bereitstellung und skalierbare Lösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Webentwicklung einschließlich SPA und PWA
  • UI/UX Design und Beratung
  • MVP-Entwicklung und Produktfindung
  • KI-Integration und generative KI-Funktionen
  • Engagierte Teamunterstützung und Projektrettung

Kontaktinformationen:

  • Website: solveit.dev
  • E-Mail: info@solveit.dev
  • Facebook: www.facebook.com/SolveIt.dev
  • Twitter: x.com/SolveItTeam
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/solveitteam
  • Instagram: www.instagram.com/solveit.dev
  • Anschrift: ul. Przasnyska, nr 6, lok. 65, miejsc. Warszawa, 01-756
  • Telefon: +48 571-277-270

10. N-iX

N-iX ist ein Unternehmen für Softwarelösungen und technische Dienstleistungen, das mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammenarbeitet, um komplexe technologische Herausforderungen zu bewältigen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Kombination bewährter Prozesse mit fortschrittlicher Technologie zur Unterstützung von Projektabwicklung, KI-Implementierung und Datenanalyse. Ihr Ansatz umfasst häufig die Integration von Cloud-Lösungen, IoT-Systemen und Cybersicherheitsmaßnahmen, um umfassende Lösungen zu schaffen, die auf die betrieblichen Anforderungen des Kunden abgestimmt sind.

Das Unternehmen verfügt über eine globale Präsenz mit Niederlassungen in Europa, den USA und Asien und kann so mit Teams und Kunden über Zeitzonen hinweg zusammenarbeiten. Das Unternehmen legt Wert auf strukturierte Software-Engineering-Praktiken und pflegt Standards, die konsistente Projektergebnisse unterstützen. Obwohl das Unternehmen in vielen Bereichen tätig ist, spiegelt seine Fähigkeit, Entwicklung, Beratung und technisches Fachwissen zusammenzubringen, eine flexible Methodik wider, die auch auf iOS-App-Entwicklungsprojekte angewendet werden kann.

Wichtigste Highlights:

  • Globale Präsenz mit Niederlassungen in Europa, den USA und Asien
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Softwaretechnik, KI, Cloud-Lösungen und Cybersicherheit
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Finanzwesen und Fertigung
  • Fokus auf strukturierte Prozesse und Technologieintegration
  • Erfahrung mit Datenanalyse und IoT-Systemen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • AI-Beratung und -Implementierung
  • Cloud-Lösungen und -Dienste
  • Eingebettete Systeme und IoT-Entwicklung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Datenanalyse und Plattformmodernisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
  • Telefon: +442037407669

11. Experion-Technologien

Experion Technologies konzentriert sich auf die Entwicklung von Softwareprodukten und arbeitet mit Kunden aus Startups, ISVs und Unternehmen zusammen, um digitale Produkte zu entwickeln. Ihre Teams kombinieren technisches Fachwissen mit Design- und Beratungsfähigkeiten und nehmen Projekte in Angriff, die mobile Apps, Cloud-Systeme und KI-gesteuerte Lösungen umfassen. Sie legen Wert auf einen kollaborativen Ansatz, der den Input der Kunden in jeder Phase einbezieht und sich während des gesamten Entwicklungsprozesses an veränderte Anforderungen anpasst.

Experion ist auf mehreren Kontinenten vertreten und wickelt Projekte unterschiedlicher Komplexität ab, von der Automatisierung interner Prozesse bis hin zur Entwicklung skalierbarer Plattformen für kundenorientierte Anwendungen. Ihre Arbeit erstreckt sich über Branchen wie das Gesundheitswesen, den Finanzsektor, den Einzelhandel und die Automobilindustrie. Sie wenden eine Mischung aus agilen Methoden, UX-Design und Qualitätstechnik an, um den gesamten Software-Lebenszyklus zu unterstützen. Auf diese Weise können sie iOS-Apps entwickeln, die sich an umfassenderen Unternehmensstrategien orientieren und gleichzeitig die Flexibilität bei der Bereitstellung wahren.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Integration von KI, Datenanalyse und kognitivem Computing
  • Branchenübergreifende Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzwesen, Einzelhandel und Automobilbau

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen (iOS und Android)
  • Produktentwicklung und kundenspezifische Softwareentwicklung
  • UI/UX und Erlebnisdesign
  • Cloud Engineering und Anwendungsmodernisierung
  • Daten und KI-Lösungen
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Qualitätstechnik und -prüfung
  • Strategie, Beratung und digitale Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: experionglobal.com
  • E-Mail: info@experionglobal.com
  • Facebook: www.facebook.com/experiontechnologies
  • Twitter: x.com/experionglobal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/experion-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/experion_technologies
  • Anschrift: 215 Centurion House, London Rd, Staines TW18 4AX

12. Exadel

Exadel unterstützt Unternehmen dabei, mit den sich schnell ändernden technischen und geschäftlichen Anforderungen Schritt zu halten. Sie arbeiten an allem, von der digitalen Produktentwicklung bis zur KI-Integration und sogar der Modernisierung bestehender Plattformen. Das Schöne ist, dass sie globales und lokales Fachwissen mischen - im Grunde suchen sie für jedes Projekt die richtigen Leute aus, damit die Teams flexibel bleiben und sich anpassen können, wenn sich die Dinge weiterentwickeln.

Sie programmieren nicht einfach nur um des Programmierens willen. Exadel versucht wirklich, Technologie mit Geschäftszielen zu verbinden, insbesondere in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel. Ihre Arbeit kann von der Verwaltung komplexer Plattformen bis hin zu strategischer Beratung zu KI oder digitaler Transformation reichen. Es handelt sich um ein Komplettpaket: Beratung, Entwicklung und verwaltete Dienste werden zusammengeführt, um Teams zu helfen, intelligenter zu arbeiten und Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Entwicklung digitaler Produkte und Modernisierung von Plattformen
  • Fachkenntnisse in KI und Datenmanagement
  • Globale und regionale Talentpools für flexible Projektressourcen
  • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Telekommunikation
  • Schwerpunkt auf der Verbindung von Technologielösungen mit der Unternehmensstrategie

Dienstleistungen:

  • Technologie-Beratung
  • KI- und Datenmanagement-Lösungen
  • Digitale Erfahrung und UI/UX-Design
  • Entwicklung digitaler Produkte und Plattformen
  • Managed Services für betriebliche Effizienz
  • Modernisierung und Integration der Plattform

Kontaktinformationen:

  • Website: exadel.com
  • E-Mail: info@exadel.com
  • Facebook: www.facebook.com/ExadelGlobal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/exadel
  • Instagram: www.instagram.com/exadel_global
  • Anschrift: Mindspace, Krausenstraße 9-10, 10117 Berlin DEUTSCHLAND

Schlussfolgerung

Wenn man sich die Landschaft der iOS-App-Entwicklung in Europa ansieht, wird deutlich, dass es eine große Vielfalt an Ansätzen und Stilen gibt. Einige Unternehmen konzentrieren sich stark auf die Produktentwicklung, andere auf Beratung und Strategie, und wieder andere kombinieren tiefes technisches Know-how mit designorientiertem Denken. Was sie verbindet, ist das Engagement für die Entwicklung von Apps, die zuverlässig funktionieren, sich an die sich ändernden Anforderungen anpassen und sich nahtlos in das breitere digitale Ökosystem ihrer Kunden einfügen.

Es ist auch erwähnenswert, dass diese Teams nicht nur programmieren - sie lösen Probleme. Sie helfen Unternehmen dabei, herauszufinden, was möglich ist, was praktisch ist und was vielleicht ein paar kreative Wendungen braucht, um richtig zu werden. Ganz gleich, ob es um die Integration von KI, die Modernisierung von Altsystemen oder einfach nur um den Aufbau einer reibungslosen, benutzerfreundlichen Erfahrung geht - diese Unternehmen zeigen, dass die europäische iOS-Entwicklung kein Einheitsmodell ist, sondern dass es darum geht, die richtigen Fähigkeiten und Ansätze für die einzigartigen Herausforderungen jedes Projekts zu finden.

Top Android App Entwicklungsunternehmen in Europa

Mobile Apps sind für die meisten Unternehmen nicht mehr nur "nice to have", sie sind zum Hauptkontaktpunkt mit den Kunden geworden. Und in Europa hält Android den Löwenanteil des Marktes. Das bedeutet, dass eine solide Android-App unverzichtbar ist, wenn Sie Ihre Kunden dort erreichen wollen, wo sie sich bereits aufhalten.

Die Herausforderung besteht nicht darin, Entwickler zu finden, sondern das richtige Team, das Ihre Geschäftsziele, das Nutzerverhalten und die Besonderheiten des Android-Ökosystems wirklich versteht. Einige Unternehmen behandeln Mobile immer noch wie einen nachträglichen Gedanken, aber die, die wir uns hier ansehen, machen es zu ihrem Kerngeschäft. Sie sind die Teams, die Startups, Unternehmen und allen dazwischen helfen, Apps zu erstellen, die nicht nur funktionieren, sondern sich in den Händen der Benutzer auch natürlich anfühlen.

1. A-Listware

Wir sind A-Listware, und der Großteil unserer Arbeit dreht sich darum, europäischen Unternehmen bei der Entwicklung von Android-Apps zu helfen, die für ihr Geschäft sinnvoll sind. Statt einfach nur Code zu schreiben, beteiligen wir uns in der Regel schon früh an der Ausarbeitung der Idee, legen fest, was realistisch ist, und bleiben dann dabei, um sicherzustellen, dass die fertige App auch wirklich so funktioniert, wie sie sollte. Android ist eines unserer Hauptgebiete, aber wir gehen es so an, dass die Dinge praktisch und nicht zu kompliziert sind.

Allerdings beschäftigen wir uns nicht nur mit Android. Viele Projekte brauchen einen Mix, vielleicht eine iOS-Version, etwas Backend-Entwicklung oder eine Web-Plattform, um alles miteinander zu verbinden. Da wir auch diese Bereiche abdecken, können wir Systeme liefern, die richtig miteinander verbunden sind, anstatt die Kunden mit separaten Teilen zurückzulassen, die nicht miteinander sprechen. Da wir in Osteuropa ansässig sind, haben wir enge Beziehungen zu Unternehmen in der gesamten Region aufgebaut und gelernt, uns an verschiedene Branchen anzupassen, ohne zu viel zu versprechen oder zu viel zu verkaufen.

Wichtigste Highlights:

  • Android-Entwicklung ist ein wichtiger Schwerpunkt
  • Beteiligt von der frühen Planung bis zur Lieferung und Unterstützung
  • Behandelt Mobile, Backend und Web als ein Paket
  • Gewohnt, in unterschiedlichen Branchen und Projektgrößen zu arbeiten

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • Backend-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Kundenspezifische Software-Projekte
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

2. Netguru

Netguru ist ein polnisches Softwareentwicklungsunternehmen, das ein breites Spektrum an digitalen Projekten abdeckt, einschließlich der Entwicklung von Android-Apps. Das Team von Netguru geht die Dinge eher praktisch an und konzentriert sich auf die Entwicklung von Apps, die sich in das Gesamtbild der digitalen Einrichtung eines Kunden einfügen, anstatt sie als eigenständige Teile zu behandeln. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie während des gesamten Prozesses eng mit den Kunden zusammenarbeiten und sicherstellen, dass die technische Seite mit den realen Geschäftsanforderungen übereinstimmt.

Neben der mobilen Arbeit sind sie auch in vielen anderen Bereichen wie Webentwicklung, Produktdesign und Cloud-basierte Dienste tätig. Dabei geht es weniger darum, schnell Code herauszubringen, sondern vielmehr darum, Apps und Systeme zu entwickeln, die langfristig Bestand haben. Das macht sie zu einem bevorzugten Partner für Unternehmen, die nicht nur eine App wollen, sondern eine Einrichtung, die mit den Veränderungen ihres Geschäfts wachsen und sich anpassen kann.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Polen mit einem weltweiten Kundenstamm
  • Starke Ausrichtung auf die Entwicklung von Android-Anwendungen im Rahmen umfassenderer digitaler Projekte
  • Kooperativer Arbeitsstil mit Kunden
  • Gleichgewicht zwischen Mobil-, Web- und Produktdesign in einem Team
  • Langfristige Perspektive für die Entwicklung und Pflege von Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • Produktgestaltung und UX
  • Cloud-Lösungen
  • Kundenspezifische Software-Projekte
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.netguru.com
  • E-Mail: hello@netguru.com
  • Anschrift: Nowe Garbary Office Center ul. Małe Garbary 9 61-756 Poznań, Polen
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netguru
  • Twitter: x.com/netguru
  • Facebook: www.facebook.com/netguru

3. 5Star-Designer

5Star Designers ist ein in Großbritannien ansässiges Team, das in den Bereichen Mobil- und Webentwicklung tätig ist, wobei Android-App-Projekte einen regelmäßigen Teil ihrer Arbeit ausmachen. Sie neigen dazu, Apps nicht nur als einmalige Entwicklung zu betrachten, sondern als etwas, das in das Gesamtgefüge eines Unternehmens passen muss, sei es durch die Verknüpfung mit bestehenden Systemen oder durch die Flexibilität, um später zu wachsen. Ihr Ansatz ist in der Regel eher klar und funktional, als dass sie den Prozess übermäßig verkomplizieren.

Neben der Android-Entwicklung kümmern sie sich auch um Design und andere digitale Projekte. Das kann bedeuten, dass sie den gesamten Zyklus von Designskizzen bis hin zu einer funktionierenden App übernehmen oder einfach nur einspringen, um das zu bauen, was ein Kunde bereits geplant hat. Es handelt sich um eine Gruppe, die technische Arbeit mit praktischem Design mischt, sodass ihre Projekte oft beide Seiten der Gleichung berühren.

Wichtigste Highlights:

  • Software- und Designunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Erfahrung mit Android-App-Projekten als Teil einer umfassenderen digitalen Arbeit
  • Schwerpunkt auf der Einbindung von Anwendungen in umfassendere Geschäftssysteme
  • Gleichgewicht zwischen Design und Entwicklung in einem Team
  • Funktioniert sowohl mit kompletten Builds als auch mit eigenständigen Projekten

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS und plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Kundenspezifische Software-Projekte
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: 5star-designers.co.uk
  • E-Mail: sales@5stardesigners.com
  • Telefon: +44 2032 395977
  • Anschrift: 20-22 Wenlock Road, London N1 7GU, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/5stardesigners
  • Twitter: x.com/5stardesigners
  • Facebook: www.facebook.com/5StarDesigners
  • Instagram: www.instagram.com/5stardesigners

4. ustwo

ustwo ist ein digitales Produktstudio aus Großbritannien, das es schon eine Weile gibt und das sich den Ruf erworben hat, Apps weniger wie schnelle Builds und mehr wie langfristige Produkte zu behandeln. Ihre Android-Arbeiten bewegen sich in der Regel an der Schnittstelle zwischen Design und Entwicklung, wobei viel Wert darauf gelegt wird, wie die Nutzer die Apps im Alltag tatsächlich nutzen. Sie liefern nicht einfach nur Funktionen um ihrer selbst willen, sondern versuchen sicherzustellen, dass das Endergebnis benutzbar und konsistent ist.

Sie arbeiten auch an zahlreichen Projekten außerhalb von Android, die von Webplattformen bis hin zu umfassenderen Produktstrategien reichen. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht darin, schon früh im Prozess mit den Kunden zusammenzuarbeiten und sie während des Designs, der Tests und des Supports nach der Markteinführung zu begleiten. Der Schwerpunkt liegt darauf, dass die Dinge in der realen Welt funktionieren, nicht nur in Präsentationen, wodurch sich ihre Arbeit geerdeter anfühlt.

Wichtigste Highlights:

  • Studio für digitale Produkte mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Starke Mischung aus Design und Entwicklung in Android-Projekten
  • Bekannt für nutzerzentrierte Produktarbeit
  • Arbeitet in den Bereichen Mobil-, Web- und Produktstrategie
  • Bleibt während des gesamten Produktlebenszyklus involviert

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS und plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Produktgestaltung und UX
  • Web-Entwicklung
  • Produktstrategie und Beratung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: ustwo.com
  • E-Mail: hello@ustwo.com
  • Telefon: +44 (0)20 7613 0433
  • Anschrift: 154-158 Shoreditch High St London, E1 6HU Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ustwo-
  • Instagram: www.instagram.com/ustwo

5. Vorausschauend mobil

Foresight Mobile ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Entwicklung von Mobilgeräten beschäftigt, wobei Android-Apps einen großen Teil des Portfolios ausmachen. In der Regel übernehmen sie Projekte von der frühen Planung bis zur Auslieferung, was bedeutet, dass sie oft an der Gestaltung des Aussehens und der Funktion einer App beteiligt sind, bevor überhaupt Code geschrieben wird. Sie konzentrieren sich eher auf praktische Builds, die veröffentlicht werden können, als auf Projekte, die sich über Monate hinziehen, ohne dass es klare Ergebnisse gibt.

Neben Android sind sie auch für iOS und die plattformübergreifende Entwicklung zuständig, sodass ihre Arbeit oft darin besteht, sicherzustellen, dass sich Apps auf verschiedenen Geräten konsistent verhalten. Sie sind auch in das Design und die Backend-Teile von Projekten involviert, was ihnen hilft, komplette Setups statt isolierter Teile zu liefern. Es ist ein Team, das praktische Entwicklung mit einem Auge auf langfristige Benutzerfreundlichkeit verbindet.

Wichtigste Highlights:

  • UK-basierte mobile Entwicklungsfirma
  • Starker Fokus auf Android-App-Projekte
  • Arbeitet über den gesamten Zyklus von der Planung bis zur Lieferung
  • Bearbeitet auch iOS und plattformübergreifende Builds
  • Beteiligt an Design und Backend-Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Backend-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: foresightmobile.com
  • E-Mail: manchester@foresightmobile.com
  • Telefon: +441615525498
  • Anschrift: Cheadle Place, Stockport Road, Cheadle SK8 2JX UK

6. Miquido

Miquido ist ein polnisches Softwareunternehmen, das viel Zeit damit verbringt, an mobilen Apps zu arbeiten, wobei Android einer ihrer Hauptbereiche ist. In der Regel decken sie den gesamten Prozess ab, von der Überlegung, was die App eigentlich tun sollte, bis hin zur Erstellung und Wartung, sobald sie live ist. Das Besondere an ihrem Ansatz ist, dass sie Design und Entwicklung miteinander verbinden, so dass die von ihnen erstellten Apps nicht nur technisch solide sind, sondern auch mit Blick auf den Endbenutzer gestaltet werden.

Ihre Arbeit beschränkt sich jedoch nicht auf mobile Geräte. Sie befassen sich auch mit Webprojekten, KI-basierten Lösungen und Cloud-Diensten und fügen diese Teile oft zu größeren Systemen zusammen. Aus diesem Grund sind sie in der Regel an mehr als nur der Programmierung einer einzelnen App beteiligt - sie helfen den Kunden, diese App in ein breiteres digitales Setup einzupassen. Es ist ein Team, das verschiedene Fähigkeiten unter einem Dach vereint, was die Dinge praktisch und weniger fragmentiert macht.

Wichtigste Highlights:

  • Mit Sitz in Polen und Schwerpunkt auf Android-Entwicklung
  • Abwicklung von Projekten über den gesamten Zyklus von der Planung bis zur Markteinführung
  • Kombination von Design und Entwicklung in einem Arbeitsablauf
  • Arbeitet mit Mobil-, Web-, KI- und Cloud-Lösungen
  • Verbindet häufig Anwendungen mit größeren digitalen Ökosystemen

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS und plattformübergreifende Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • Produktgestaltung und UX
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Cloud-Integration und Backend-Entwicklung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.miquido.com
  • E-Mail: hello@miquido.com
  • Telefon: +48536083559
  • Anschrift: Zabłocie 43a 30-701 Krakau Polen
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/miquido
  • Twitter: x.com/miquido
  • Instagram: www.instagram.com/miquido
  • Facebook: www.facebook.com/miquido

7. Brightec

Brightec ist ein britisches Unternehmen, das einen Großteil seiner Energie in die Entwicklung mobiler Apps steckt, wobei Android-Projekte einen großen Teil der Arbeit ausmachen. In der Regel sind sie schon früh dabei, wenn es darum geht, die Funktionen einer App zu definieren, bevor sie sich an die technische Umsetzung machen. Ihr Ansatz besteht darin, die Dinge einfach zu halten und Apps zu entwickeln, die sich im täglichen Gebrauch praktisch anfühlen, anstatt sich auf auffällige Extras zu konzentrieren.

Sie befassen sich auch mit Design und Benutzererfahrung, d. h. sie schreiben nicht nur Code, sondern achten darauf, wie sich das Endprodukt für den Benutzer tatsächlich anfühlt. Neben der Arbeit für Mobiltelefone kümmern sie sich auch um Webanwendungen, aber ihr Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Entwicklung von Apps, die zuverlässig und einfach zu bedienen sind und sich in die bereits vorhandenen Systeme eines Unternehmens einfügen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklungsteam in Großbritannien
  • Starker Fokus auf Android und mobile Projekte
  • Beteiligt von der Planung bis zur Lieferung
  • Vermischt Entwicklung mit Design und UX
  • Arbeitet sowohl mit mobilen als auch mit Web-Projekten

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Web-Entwicklung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.brightec.co.uk
  • E-Mail: hello2025@brightec.co.uk
  • Telefon: +44 1273 625959
  • Anschrift: Brightec Ltd Einheit 1 Erdgeschoss, Riverside Business Centre Brighton Road Shoreham-by-Sea BN43 6RE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brightec
  • Twitter: x.com/brightec
  • Facebook: www.facebook.com/BrightecApps
  • Instagram: www.instagram.com/brightecapps

8. Zudu

Zudu ist eine in Großbritannien ansässige Digitalagentur, die an einer Mischung aus Web- und Mobilprojekten arbeitet, wobei Android-Apps einen festen Bestandteil ihrer Arbeit ausmachen. In der Regel sind sie bereits in der Planungsphase involviert und helfen den Kunden, herauszufinden, welche Funktionen sinnvoll sind und wie die App in der Praxis funktionieren soll. Ihr Stil tendiert dazu, Apps zu entwickeln, die einfach zu bedienen sind und sich dennoch gut in das digitale Gesamtkonzept eines Unternehmens einfügen.

Sie machen auch einiges außerhalb von Android, einschließlich iOS-Entwicklung, Webplattformen und digitale Marketingdienste. Aus diesem Grund umfassen ihre Projekte oft sowohl die technische als auch die strategische Seite, um sicherzustellen, dass die Apps, die sie entwickeln, nicht nur eigenständige Tools sind, sondern sich gut in das breitere Geschäft einfügen. Es ist ein Team, das praktische Programmierarbeit mit Design und umfassender digitaler Planung verbindet.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Team mit Schwerpunkt auf Mobile und Web
  • Arbeitet regelmäßig an Android-App-Projekten
  • Wird von der frühen Planung bis zur Lieferung einbezogen
  • Mischung aus Entwicklung, Design und digitaler Strategie
  • Deckt sowohl technische als auch geschäftsorientierte Arbeiten ab

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Dienstleistungen für digitales Marketing
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.zudu.co.uk
  • E-Mail: contact@zudu.co.uk
  • Telefon: +44 1382 690 080
  • Anschrift: River Court, 5 West Victoria Dock Road, Dundee, DD1 3JT, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zudu
  • Twitter: x.com/ZuduDigital
  • Facebook: www.facebook.com/ZuduDigital
  • Instagram: www.instagram.com/zududigital

9. Droids On Roids

Droids On Roids ist ein polnisches Softwarehaus, das seit mehr als einem Jahrzehnt besteht und sich hauptsächlich auf die Entwicklung mobiler Apps konzentriert. Android-Projekte sind ein Hauptbestandteil ihrer Arbeit, und sie kümmern sich in der Regel um alles, von den ersten Designentwürfen bis hin zu Updates nach dem Launch. Sie halten die Entwicklungszyklen gerne offen und arbeiten eng mit den Kunden zusammen, anstatt monatelang zu verschwinden und dann mit einer fertigen App aufzutauchen.

Ihr Tätigkeitsbereich ist nicht nur auf Android beschränkt. Sie decken auch iOS, plattformübergreifende Apps und Webprojekte ab und bündeln diese oft für Unternehmen, die Lösungen für mehrere Geräte benötigen. Neben der Programmierung bieten sie auch Design- und Produktunterstützung an. Das bedeutet, dass sie nicht nur den Code übergeben, sondern auch dafür sorgen, dass das Endprodukt praktisch und stabil ist und von den Anwendern tatsächlich genutzt wird.

Wichtigste Highlights:

  • Software-Unternehmen mit Sitz in Polen
  • Starker Hintergrund in der Entwicklung von Android-Anwendungen
  • Arbeitet über den gesamten Lebenszyklus hinweg, vom Entwurf bis zur Wartung
  • Zusammenarbeit mit den Kunden während der Entwicklung
  • Deckt sowohl mobile als auch Web-Projekte ab

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Produktunterstützung und -wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.thedroidsonroids.com
  • E-Mail: hello@thedroidsonroids.com
  • Anschrift: Wrocław, ul. Sikorskiego 26, 53-659 Polen
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/droids-on-roids
  • Twitter: x.com/DroidsOnRoids
  • Instagram: www.instagram.com/droidsonroidsmobile
  • Facebook: www.facebook.com/droidsonroids

10. STRV

STRV ist ein Softwaredesign- und -entwicklungsunternehmen mit Sitz in der Tschechischen Republik, das einen Großteil seiner Zeit mit Projekten für mobile Anwendungen, einschließlich Android-Builds, verbringt. In der Regel übernimmt das Unternehmen den gesamten Arbeitszyklus, beginnend mit Design und Strategie, bevor es in die Entwicklung und spätere Updates übergeht. Bei ihren Projekten wird oft ein Gleichgewicht zwischen sauberem Design und der technischen Seite hergestellt, so dass die Apps, die sie liefern, sich ausgefeilt anfühlen, aber dennoch praktisch in der Anwendung sind.

Sie kümmern sich auch um die iOS- und Web-Entwicklung sowie das Produktdesign, was bedeutet, dass sie nicht nur isolierte Apps programmieren. Ein großer Teil ihrer Arbeit umfasst die Verknüpfung von Design, Backend-Systemen und Front-End-Schnittstellen, sodass das Endergebnis mehr ist als nur eine eigenständige App. Auf diese Weise können Unternehmen Produkte auf den Markt bringen, die tatsächlich skalierbar sind, ohne später auseinanderzufallen.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in der Tschechischen Republik mit Schwerpunkt auf mobilen Projekten
  • Die Entwicklung von Android-Apps ist ein wichtiger Teil ihrer Arbeit
  • Deckt den gesamten Zyklus vom Entwurf bis zur Aktualisierung ab
  • Kombination von Design und Technik in einem Arbeitsablauf
  • Funktioniert sowohl auf mobilen als auch auf Web-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • Produktgestaltung und UX
  • Backend-Entwicklung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.strv.com
  • E-Mail: hello@strv.com
  • Anschrift: Rohanske nabrezi 678/23, Prag 186 00
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/strvcom
  • Instagram: www.instagram.com/strvcom
  • Twitter: x.com/strvcom
  • Facebook: www.facebook.com/strvcom

11. Verborgene Gehirne UK

Hidden Brains UK ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das ein breites Spektrum an digitalen Projekten abdeckt, wobei die Entwicklung von Android-Apps zu den regelmäßigen Aufgaben gehört. In der Regel decken sie den gesamten Zyklus ab, von der frühen Planung bis zur Auslieferung, so dass sie nicht erst in der Codierungsphase einsteigen. Bei ihren Android-Projekten geht es oft darum, Apps zu entwickeln, die für den täglichen Gebrauch geeignet sind und sich in die bereits vorhandenen Systeme eines Unternehmens einfügen.

Neben Android arbeiten sie auch mit iOS, plattformübergreifenden Frameworks und Web-Lösungen. Viele ihrer Projekte gehen über eigenständige Apps hinaus, indem sie Front-End-Builds mit Back-End-Systemen verbinden und dort, wo es nötig ist, Design-Unterstützung hinzufügen. Diese Mischung von Dienstleistungen macht sie eher zu einem Full-Stack-Partner als zu einem Team, das sich nur auf eine Seite des Prozesses konzentriert.

Wichtigste Highlights:

  • Software-Entwicklungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Android-App-Entwicklung als Teil eines breiteren Portfolios
  • deckt Projekte von der Planung bis zur Nachbereitung ab
  • Mischt Design-, Backend- und Entwicklungsarbeit
  • Arbeitet mit Mobil-, Web- und plattformübergreifenden Projekten

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Backend-Entwicklung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hiddenbrains.co.uk
  • E-Mail: biz@hiddenbrains.com
  • Telefon: +44 207 993 2188
  • Anschrift: Unit P Hunting Gate, East Portway, Andover, Hampshire SP10 3ER, UK 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hiddenbrains-infotech-pvt-ltd
  • Twitter: x.com/HiddenBrains
  • Facebook: www.facebook.com/HiddenBrains

12. Infinum

Infinum ist ein europäisches Softwareunternehmen, das an einer breiten Palette digitaler Produkte arbeitet, und die Entwicklung von Android-Apps ist einer der festen Bestandteile ihrer Arbeit. In der Regel werden die Projekte von der Strategie und dem Design bis hin zur Entwicklung und späteren Aktualisierungen durchgängig betreut. Bei ihren Android-Projekten liegt der Schwerpunkt oft auf der Kombination von Benutzerfreundlichkeit und soliden technischen Grundlagen, so dass die Apps nicht nur beim Start funktionieren, sondern auch bei der Skalierung bestehen bleiben.

Sie beschränken sich auch nicht auf Android. Ihr Team übernimmt auch iOS, Webplattformen und Backend-Systeme, wodurch sie in der Lage sind, komplette digitale Setups und nicht nur einzelne Teile zu entwickeln. Design und UX sind auch ein wichtiger Teil ihres Prozesses, der dazu beiträgt, dass die Apps, die sie liefern, für die Menschen, die sie tatsächlich nutzen, praktisch sind und nicht nur auf dem Papier gut aussehen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Europa
  • Arbeitet an Android-Apps als Teil umfassenderer digitaler Projekte
  • Deckt den gesamten Zyklus von der Planung bis zur Unterstützung ab
  • Kombiniert Design, Entwicklung und Backend-Dienste
  • Konzentriert sich auf praktische und skalierbare Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Backend-Entwicklung
  • Digitale Strategie und Beratung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: infinum.com
  • E-Mail: hello@infinum.com
  • Telefon: +385 (91) 606 4062
  • Anschrift: Strojarska 22 10000 Zagreb, Kroatien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infinum
  • Twitter: x.com/infinum
  • Instagram: www.instagram.com/infinumcom
  • Facebook: www.facebook.com/infinumcom

13. 3-seitiger Würfel

3 Sided Cube ist eine im Vereinigten Königreich ansässige Digitalagentur, die sich vor allem mit der Entwicklung von mobilen Apps, einschließlich Android, beschäftigt. In der Regel werden sie schon früh in Projekte eingebunden und arbeiten mit den Kunden zusammen, um festzulegen, was die App tatsächlich leisten soll, bevor sie mit dem Design und der Entwicklung beginnen. Bei der Android-Entwicklung werden oft praktische Lösungen angestrebt, die einfach zu bedienen und langfristig zuverlässig sind, anstatt unnötige Komplexität zu erzeugen.

Sie beschränken sich aber nicht nur auf Android. Ihr Team entwickelt auch für iOS, Web und vernetzte Plattformen, sodass sie Apps liefern können, die auf verschiedenen Geräten und Systemen funktionieren. Sie neigen dazu, Design, technische Arbeit und laufenden Support unter einem Dach zu vereinen, was sie zu einer flexiblen Option für Unternehmen macht, die mehr als nur den Codierungsteil erledigen wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Digitale Agentur mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Entwicklung von Android-Anwendungen als Teil eines umfassenderen mobilen Schwerpunkts
  • Beteiligt von der Planung bis zur Lieferung
  • Deckt sowohl Design als auch Entwicklung im eigenen Haus ab
  • Funktioniert über Mobil-, Web- und verbundene Plattformen

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Web-Entwicklung
  • UI- und UX-Design
  • Lösungen für vernetzte Geräte
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: 3sidedcube.com
  • E-Mail: holla@3sidedcube.com
  • Telefon: +44 (0)1202 611 612
  • Anschrift: The Monument, 51 Eastcheap, London EC3M 1JP, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/3sidedcube
  • Twitter: x.com/3sidedcube
  • Instagram: www.instagram.com/3sidedcube

14. Futured

Futured ist ein tschechisches Unternehmen, das viel Energie in die Entwicklung mobiler Apps steckt, und die Android-Entwicklung steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit. In der Regel nehmen sie Projekte von Anfang an in Angriff und entwickeln gemeinsam mit den Kunden Ideen, bevor sie mit dem Design und der Codierung beginnen. Bei ihrer Arbeit für Android geht es darum, Apps zu entwickeln, die im täglichen Gebrauch praktisch sind und nicht nur auf dem Papier technisch korrekt.

Neben Android decken sie auch iOS, Backend und Produktdesign ab, was bedeutet, dass sie nicht einfach nur eine App übergeben, sondern am Gesamtbild arbeiten. Ihr Ansatz beinhaltet oft ein Gleichgewicht zwischen Benutzererfahrung und langfristiger Stabilität, sodass die von ihnen gelieferten Apps auch dann noch reibungslos funktionieren, wenn Unternehmen wachsen oder sich verändern.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in der Tschechischen Republik
  • Starker Fokus auf Android und mobile Entwicklung
  • Führt Projekte von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt durch
  • Mischung aus Design, Backend und App-Entwicklung
  • Benutzerfreundlichkeit und langfristige Stabilität stehen an erster Stelle

Dienstleistungen:

  • Android-App-Entwicklung
  • iOS-App-Entwicklung
  • Backend-Entwicklung
  • Produktgestaltung und UX
  • Plattformübergreifende Lösungen
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.futured.app
  • E-Mail: your@futured.app
  • Telefon: +420605312459
  • Anschrift: Dornych 549/27, Trnitá 602 00 Brno Tschechische Republik
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/futuredapps
  • Twitter: x.com/futuredapps
  • Facebook: www.facebook.com/futuredapps
  • Instagram: www.instagram.com/futuredapps

Schlussfolgerung

Letztendlich gibt es in Europa keinen Mangel an Android-Entwicklungsteams, aber was auffällt, ist die Vielfalt. Einige konzentrieren sich ausschließlich auf mobile Anwendungen, andere kombinieren Apps mit Web, Backend oder einer kompletten digitalen Strategie. Das gibt Unternehmen, die nach Android-Expertise suchen, viele Möglichkeiten, egal ob sie nur eine solide App oder ein umfassenderes System benötigen, das alles miteinander verbindet.

Der gemeinsame Nenner ist, dass diese Teams auf die praktische Umsetzung ausgerichtet sind. Sie schreiben nicht einfach nur Code, sondern entwickeln Tools, die tatsächlich genutzt werden. Wenn Sie erwägen, mit einem dieser Teams zusammenzuarbeiten, ist es oft am einfachsten, mit einem kleineren Projekt zu beginnen, um zu sehen, wie sie arbeiten, bevor Sie sich auf etwas Größeres einlassen.

 

Enterprise Mobile App Development Unternehmen in Europa, denen Sie vertrauen können

Die Suche nach dem richtigen Partner für mobile Anwendungen für Ihr Unternehmen kann sich wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen anfühlen. Europa ist voll von talentierten Entwicklungsteams, von denen jedes behauptet, die nächste große App entwickeln zu können - aber nicht alle liefern das Maß an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit, das Ihr Unternehmen benötigt. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Unternehmen vor, die sich von der Masse abheben. Unternehmen, die nicht nur programmieren, sondern auch wissen, was es braucht, um eine mobile Unternehmensanwendung zu entwickeln, die nahtlos funktioniert und mühelos skaliert.

1. A-Listware

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, um qualifizierte Softwareentwickler zu finden, die in Remote-Teams mitarbeiten und dabei helfen, digitale Projekte zum Leben zu erwecken. Unser Ansatz konzentriert sich auf die Einstellung, Befragung und Verwaltung von Entwicklern, damit sich die Kunden auf ihre Kernziele konzentrieren können, während sie mit ihrem Remote-Team in Verbindung bleiben. Wir legen Wert auf kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit, um Projekte auf Kurs zu halten und sicherzustellen, dass die Arbeit den Erwartungen entspricht.

Unsere Teams bestehen aus Fachleuten, die fließend Englisch sprechen, was die Koordination einfacher und unkomplizierter macht. Unser Ziel ist es, eine Einrichtung zu schaffen, in der sich Remote-Entwickler reibungslos in die bestehenden Arbeitsabläufe der Kunden integrieren und Projekte auf konsistente und zuverlässige Weise unterstützen. Das Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit einem Remote-Entwicklungsteam so zu gestalten, dass sie sich natürlich und praktisch anfühlt und nicht kompliziert ist.

Wichtigste Highlights:

  • Kompetente und erfahrene Softwareentwickler
  • Management von Einstellungen und Vorstellungsgesprächen
  • Kontinuierliche Kommunikation im Team
  • Fernentwickler, die fließend Englisch sprechen

Dienstleistungen:

  • Entfernte Software-Entwicklungsteams
  • IT-Outsourcing und Personallösungen
  • DevOps-Unterstützung für Remote-Teams
  • Teamleitung und Koordination

Kontaktinformationen:

2. Knguru

Knguru entwickelt Apps und Websites mit modernen Cloud-Technologien und Plattformen wie Webflow, ReactNative und Flutter. Sie bieten ihren Kunden Entwicklungsangebote zum Festpreis auf der Grundlage von Design-Spezifikationen und bieten während des gesamten Entwicklungsprozesses kontinuierlichen Support.

Ihr Ansatz legt Wert auf Klarheit und Stabilität und stellt sicher, dass Projekte auf dem richtigen Weg bleiben, ohne Lücken in der langfristigen Wartung oder Entwicklung zu hinterlassen. Ihr Ziel ist es, sich nahtlos in die Arbeitsabläufe der Kunden zu integrieren und dabei aktuelle Technologien zu verwenden.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von modernen Cloud-Technologien
  • Entwicklung mit Webflow, ReactNative und Flutter
  • Entwicklung zum Festpreis auf der Grundlage des Entwurfs
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Langfristige Projektunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.knguru.de
  • E-Mail: hello@knguru.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/knguru-studios
  • Instagram: www.instagram.com/knguru.de
  • Anschrift: Goethestraße 1 04109 Leipzig, Deutschland
  • Telefon: +49 179 239 6569

3. XMethode

XMethod konzentriert sich auf die Low-Code-Entwicklung von Gesundheitsanwendungen und bietet skalierbare Lösungen für Krankenhäuser, Kliniken und Start-ups im Gesundheitswesen. Die Arbeit des Unternehmens umfasst Plattformen für die Einbindung von Patienten, die Analyse von Gesundheitsdaten und andere medizinische Anwendungen, die die Compliance- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Sie strukturieren ihre Entwicklung, um sicherzustellen, dass die Lösungen intuitiv und sicher sind und mit den Vorschriften des Gesundheitswesens übereinstimmen. Ihre Teams sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen technischer Leistung und Benutzerfreundlichkeit herzustellen und dabei sowohl die Anbieter als auch die Patienten im Auge zu behalten.

Wichtigste Highlights:

  • Low-Code-Entwicklungsansatz
  • Spezialisierung auf Anwendungen im Gesundheitswesen
  • Fokus auf Sicherheit und Compliance
  • Lösungen für Krankenhäuser, Kliniken und Start-ups

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen
  • Plattformen für Patientenbeteiligung
  • Lösungen für die Analyse von Gesundheitsdaten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.xmethod.de
  • E-Mail: hello@xmethod.de
  • Facebook: www.facebook.com/people/Xmethod-Nocode-Development-Agency/100087116665525
  • Twitter: x.com/Xmethod_agency
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xmethod-nocode-agency
  • Instagram: www.instagram.com/xmethod_agency
  • Anschrift: Neumannstraße 135, 13189, Berlin, Deutschland
  • Telefon: +49 30 46690238

4. Quadratwurzel-Lösungen

Square Root Solutions ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Irland, das plattformübergreifende Anwendungen mit einem menschenzentrierten Designansatz entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung leistungsstarker digitaler Lösungen, die sicher und marktreif für Unternehmen und Start-ups sind.

Ihre Teams kombinieren die technische Infrastruktur mit Überlegungen zur Benutzerfreundlichkeit, um sicherzustellen, dass die Anwendungen sowohl funktional als auch einfach zu navigieren sind. Sie legen Wert auf Zusammenarbeit und einen gründlichen Entwicklungsprozess, um Lösungen zu liefern, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung von Multiplattform-Anwendungen
  • Fokus auf menschzentriertes Design
  • Sichere Infrastruktur
  • Lösungen für Unternehmen und Start-ups

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • KI-basierte digitale Lösungen
  • Softwarelösungen für Unternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: squareroot.ie
  • E-Mail: info@squareroot.ie
  • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie
  • Twitter: x.com/squareroot_ie
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/square-root-solutions
  • Anschrift: Taylor's Ln, The Liberties, Dublin 8, D08 YPP9, Irland
  • Telefon: +353 87 414 7412

5. ItCraft

ItCraft bietet Softwareentwicklungsdienste in einem Umfeld an, das auf offene Kommunikation und persönliches Wachstum ausgelegt ist. Ihre Teams arbeiten daran, qualitativ hochwertige Software zu liefern, ohne dabei Kompromisse einzugehen, und fördern so sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die interne Entwicklung von Fähigkeiten.

Sie legen Wert auf Ehrlichkeit, Transparenz und Kompetenzentwicklung innerhalb des Teams, was sich auch in der Art und Weise widerspiegelt, wie sie an Kundenprojekte herangehen. Ihr Schwerpunkt liegt auf gleichbleibender Qualität und praktischen Softwarelösungen.

Wichtigste Highlights:

  • Offenes und transparentes Arbeitsumfeld
  • Betonung der Entwicklung von Teamfähigkeit
  • Qualitätsorientierte Software-Bereitstellung
  • Kundenorientierter Ansatz

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Software-Beratung
  • Projektunterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: itcraftapps.com
  • E-Mail: hello@itcraftapps.com
  • Facebook: www.facebook.com/itCraftpl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itcraft-s-c-
  • Instagram: www.instagram.com/itcraftappscom
  • Anschrift: Gehirn-Botschaft Aleje Jerozolimskie 181B 02-222 Warszawa

6. Sigma Software

Sigma Software arbeitet mit Unternehmen, Start-ups und Softwareanbietern zusammen und bietet IT-Dienstleistungen und schlüsselfertige Softwarelösungen an. Ihr Ansatz umfasst Softwareentwicklung, Integration, Support, verwaltete Dienste und Beratung, wobei der Schwerpunkt auf einer stabilen und vorhersehbaren Bereitstellung liegt.

Sie konzentrieren sich auf langfristige Zusammenarbeit und agieren als Technologiepartner für Kunden, um unterschiedliche IT-Bedürfnisse innerhalb einer einzigen Lieferorganisation zu erfüllen. Ihre Dienstleistungen sind so strukturiert, dass sie die laufenden Geschäfts- und digitalen Transformationsziele unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Langfristige Kundenpartnerschaften
  • Kombination von IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen
  • Stabile und vorhersehbare Projektabwicklung
  • Unterstützung der digitalen Transformation

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und -integration
  • IT-Unterstützung und verwaltete Dienste
  • Beratung zu IT und digitaler Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: sigma.software
  • E-Mail: info@sigma.software
  • Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
  • Twitter: x.com/sigmaswgroup
  • Instagram: www.instagram.com/sigma_software
  • Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
  • Telefon: +44 203 384 3498

7. Droids On Roids

Droids On Roids ist ein Unternehmen für digitale Produkte mit Sitz in Wrocław, Polen, das funktionale und innovative Anwendungen für eine Vielzahl von Kunden entwickelt. Sie arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, um Ideen in funktionierende Produkte zu verwandeln, und kombinieren dabei Entwicklung mit Beratungsdienstleistungen.

Anfang 2025 schlossen sie sich mit Apadmi, einem europäischen Beratungsunternehmen für digitale Produkte, zusammen und konnten so verschiedene Perspektiven und Fachkenntnisse miteinander verbinden. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Bereitstellung praktischer, gut strukturierter Anwendungen bei gleichzeitiger enger Zusammenarbeit mit den Kunden.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellung digitaler Produkte und Beratung
  • Konzentration auf funktionale, brauchbare Lösungen
  • Zusammenarbeit mit dem europäischen Beratungsunternehmen Apadmi
  • Sitz in Wrocław, Polen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Digitale Produktberatung
  • Produktlieferung über den gesamten Zyklus

Kontaktinformationen:

  • Website: www.thedroidsonroids.com
  • E-Mail: hello@thedroidsonroids.com
  • Facebook: www.facebook.com/droidsonroids
  • Twitter: x.com/DroidsOnRoids
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/droids-on-roids
  • Instagram: www.instagram.com/droidsonroidsmobile
  • Anschrift: Wrocław, ul. Sikorskiego 26, 53-659 Polen

8. Eidechse Global

Lizard Global bietet umfassende digitale Dienstleistungen wie App-Entwicklung, UI- und UX-Design. Ihr Ziel ist es, den Entwicklungsprozess durch die Kombination von Design und Entwicklung in einem Arbeitsablauf zu rationalisieren, wodurch Projekte schneller und effizienter durchgeführt werden können.

Ihre Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um praktische Lösungen zu implementieren, wobei sie sich auf die Schaffung eines kohärenten Prozesses vom Entwurf bis zum Endprodukt konzentrieren. Sie bieten kontinuierliche Unterstützung, wobei alle Schritte intern durchgeführt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniertes UI/UX-Design und Entwicklung
  • Schwerpunkt auf der Rationalisierung von Projektabläufen
  • Vollständige digitale Dienstleistungen in einem Team
  • Innerbetrieblicher Ansatz

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • UI- und UX-Design
  • Projektunterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lizard.global
  • E-Mail: hello@lizard.global
  • Facebook: www.facebook.com/LizardGlobal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lizardglobal
  • Instagram: www.instagram.com/lizard.global
  • Anschrift: Schiehavenkade 96, 3024 EZ Rotterdam, Niederlande
  • Telefon: +31 (0)10 80 80 860

9. Tapptitude

Tapptitude arbeitet mit Gründern und Produktinnovatoren zusammen, um digitale Produkte und Tools zu entwickeln. Das Unternehmen unterhält ein starkes internes Team und nutzt strukturierte Prozesse, einschließlich einer internen Entwicklungsschule, um kontinuierlich neue Talente auszubilden.

Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf den Aufbau kohärenter Teams, die in der Lage sind, komplexe Anwendungen konsistent zu liefern. Sie konzentrieren sich auf praktische, nutzerzentrierte Lösungen und pflegen eine langfristige Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.

Wichtigste Highlights:

  • Internes Team für mobile Entwicklung
  • Interne Entwicklungsschule für junge Talente
  • Partnerschaft mit Gründern und Produktinnovatoren
  • Strukturierte Entwicklungsprozesse

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Produktdesign und -entwicklung
  • Teamschulung und -entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: tapptitude.com
  • E-Mail: hello@tapptitude.com
  • Facebook: www.facebook.com/tapptitude
  • Twitter: x.com/tapptitude
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tapptitude
  • Instagram: www.instagram.com/tapptitude
  • Anschrift: Cluj Napoca, Rumänien 46 Clinicilor Straße, 400006
  • Telefon: +40 770 479 099

10. LeanCode

LeanCode ist ein Software-Entwicklungsteam in Warschau, Polen, das sich auf die Entwicklung innovativer Frameworks und die Mitwirkung an Open-Source-Projekten konzentriert. Sie führen auch ein individuelles Praktikumsprogramm durch und halten Vorlesungen an lokalen Universitäten.

Sie arbeiten als Flutter-Beratungsunternehmen, das technisches Fachwissen mit dem Engagement der Gemeinschaft verbindet. Ihr Entwicklungsstil betont den Wissensaustausch, das Lernen und den Aufbau praktischer Softwarelösungen.

Wichtigste Highlights:

  • Flutter-Beratung und Framework-Entwicklung
  • Open-Source-Beiträge
  • Praktika und Ausbildungsprogramme
  • Entwicklungsteam in Warschau

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Maßgeschneiderte Frameworks und technische Beratung
  • Schulungs- und Mentorenprogramme

Kontaktinformationen:

  • Website: leancode.co
  • E-Mail: office@leancode.pl
  • Facebook: www.facebook.com/LeanCodePL
  • Twitter: x.com/LeanCodePl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/leancode
  • Instagram: www.instagram.com/leancode_pl
  • Anschrift: Wróbla 8A, 02-736 Warschau, Polen

11. Empat.tech

Empat.tech konzentriert sich auf die vollständige Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf menschlichen Werten, Forschung und Empathie. Ihr Ansatz basiert auf dem Verständnis der Bedürfnisse der Endbenutzer, um funktionale und sinnvolle digitale Produkte zu schaffen.

Sie legen großen Wert auf den Zusammenhalt des Teams und die Zusammenarbeit mit dem Kunden und stellen sicher, dass die Lösungen praktisch und nutzbar sind und den Erwartungen der Benutzer entsprechen. Ihre Philosophie fördert das Vertrauen und stärkt die Kundenbeziehungen.

Wichtigste Highlights:

  • Menschenzentrierte Software-Entwicklung
  • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und praktische Lösungen
  • Betonung von Teamzusammenhalt und Zusammenarbeit
  • Forschungsgestützte Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung über den gesamten Zyklus
  • UX-Forschung und -Design
  • Produktunterstützung und -wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.empat.tech
  • E-Mail: hello@empat.tech
  • Facebook: www.facebook.com/empat.tech
  • Twitter: x.com/EmpatTech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/empat-tech
  • Instagram: www.instagram.com/empat.tech
  • Anschrift: Kiew, Ukraine, 45/2 Chykalenka str.

12. Du bist gestartet

You Are Launched unterstützt Startups von der Idee bis zur Markteinführung, indem es skalierbare Lösungen für die App-Entwicklung anbietet. Ihr Ansatz kombiniert technisches Know-how mit strukturierten Prozessen, um Projekte der digitalen Transformation zu unterstützen.

Sie konzentrieren sich darauf, Unternehmen in der Anfangsphase durch jede Entwicklungsphase zu begleiten, funktionale Anwendungen und Plattformen zu schaffen und gleichzeitig kontinuierliche technische Unterstützung zu leisten. Ihre Teams arbeiten daran, dass die Lösungen praktisch und einsatzfähig sind.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung für die Entwicklung von Start-ups
  • Skalierbare Lösungen für die digitale Transformation
  • Begleitung von der Idee bis zur Markteinführung
  • Technische Unterstützung während der gesamten Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Startup-Beratung
  • Unterstützung bei der Produkteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.urlaunched.com
  • E-Mail: i@urlaunched.com
  • Facebook: www.facebook.com/urlaunched
  • Twitter: x.com/urlaunched
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urlaunched
  • Instagram: www.instagram.com/you_are_launched
  • Anschrift: 49 Sicheslavska Naberezhna, Dnipro, Ukraine, 49000
  • Telefon: +38 (093) 971 55 23

Schlussfolgerung

Wenn es um die Entwicklung mobiler Unternehmensanwendungen in Europa geht, gibt es ein breites Spektrum an Unternehmen, die unterschiedliche Ansätze, Fähigkeiten und Arbeitsweisen anbieten. Bei der Wahl des richtigen Partners geht es oft darum, ein Team zu finden, das zu Ihrem Arbeitsablauf passt, klar kommuniziert und sich ohne unnötige Reibungsverluste an die Anforderungen Ihres Projekts anpassen kann.

Letzten Endes geht es weniger darum, ein "Top"-Unternehmen auszuwählen, sondern vielmehr darum, ein Unternehmen zu finden, das Ihre Ziele versteht, sich reibungslos in Ihr Team integrieren kann und Ihnen hilft, Ihre Ideen auf praktische und zuverlässige Weise zu verwirklichen. Ganz gleich, ob Sie eine Zusammenarbeit wie im eigenen Haus oder eine flexible Unterstützung aus der Ferne suchen, der europäische Markt bietet eine Vielzahl von Optionen, die es zu erkunden gilt, jede mit ihren eigenen Stärken und ihrem eigenen Arbeitsstil.

 

Die besten Patch-Management-Unternehmen in Europa

Jedes System mit Patches zu versorgen, klingt einfach, bis Sie Hunderte von Geräten mit unterschiedlichen Softwareversionen haben. Eine einzige verpasste Aktualisierung kann die Tür zu ernsthaften Sicherheitsrisiken öffnen. Deshalb wenden sich viele europäische Unternehmen an Patch-Management-Spezialisten, die sich um Updates kümmern, die Kompatibilität testen und Schwachstellen schließen, bevor sie zu Problemen werden.

Diese Unternehmen installieren nicht nur Patches. Sie überwachen, planen und automatisieren den gesamten Prozess, damit Ihr Netzwerk sicher bleibt, ohne Sie zu verlangsamen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der zuverlässigsten Patch-Management-Anbieter in Europa, die Unternehmen dabei helfen, geschützt zu bleiben und die Vorschriften einzuhalten, während sie sich auf das Wesentliche konzentrieren - ihre Arbeit.

1. A-Listware

Wir bieten europaweit Patch-Management-Dienste an, damit Unternehmen ihre Systeme auf dem neuesten Stand halten und schützen können. Unser Team wickelt den Prozess von Anfang bis Ende ab und deckt dabei Sicherheitsupdates, Software-Patches und Versionskontrolle sowohl für lokale als auch für Cloud-Umgebungen ab. Wir konzentrieren uns darauf, Sicherheitsrisiken zu verhindern, bevor sie sich ausbreiten, und jedes System stabil und konform mit internen und externen Anforderungen zu halten.

Das Patch-Management ist für uns Teil eines umfassenderen IT-Ökosystem-Ansatzes. Wir sorgen dafür, dass Aktualisierungen ordnungsgemäß getestet, geplant und ohne Unterbrechung des normalen Betriebs bereitgestellt werden. In enger Zusammenarbeit mit jedem Kunden überwachen wir die Systemleistung und wenden Patches kontrolliert an, um die Sicherheit zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Dies hilft Unternehmen, ihre Infrastruktur zuverlässig zu halten und ihre Daten zu schützen, während sie sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Patch-Management-Dienste für Unternehmen in ganz Europa an
  • Fokus auf Sicherheit, Compliance und Systemstabilität
  • Kann sowohl mit Cloud-basierten als auch mit lokalen Umgebungen umgehen
  • Arbeitet mit verschiedenen Branchen, darunter Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Schwerpunkt auf klarer Kommunikation und verlässlicher Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Patches und Updates
  • Softwarepflege und Versionskontrolle
  • Überwachung der IT-Infrastruktur
  • Sicherheitsupdates und Schwachstellenmanagement
  • Verwaltete IT- und Helpdesk-Unterstützung

Kontaktinformationen:

2. Atera

Atera bietet Patch-Management-Dienste in Europa an und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Systeme auf dem neuesten Stand und sicher zu halten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung der Bereitstellung von Patches für Betriebssysteme, Hardware und Software. Dadurch wird die manuelle Arbeit reduziert und das Risiko, wichtige Updates zu verpassen, verringert. Über ein einziges Dashboard können IT-Teams den Patch-Status verfolgen, Installationen verwalten und Updates anwenden, ohne den normalen Betrieb zu unterbrechen.

Der Ansatz des Unternehmens kombiniert Automatisierung mit Transparenz. Patch-Zeitpläne können für jedes Gerät angepasst werden, und Updates werden vor der Installation getestet, um Risiken zu minimieren. Atera bietet auch Überwachungs- und Berichtstools, die Unternehmen dabei helfen, die Vorschriften einzuhalten und Schwachstellen in ihren Netzwerken zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Patch-Management-Lösungen für Unternehmen in Europa
  • Schwerpunkt auf Automatisierung und Echtzeitüberwachung
  • Unterstützt Multi-OS-Umgebungen, einschließlich Windows und macOS
  • Bietet vollständige Transparenz der Patching-Aktivitäten über ein Dashboard
  • Enthält Tools zur Einhaltung von Vorschriften und zur Berichterstattung

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verwaltung
  • Systemüberwachung und Berichterstattung
  • Software-Update-Planung
  • Compliance und Risikomanagement
  • IT-Fernverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.atera.com
  • Anschrift: Hurksestraat 60, 5652 AL Eindhoven, Niederlande
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atera-networks
  • Twitter: x.com/ateracloud
  • Facebook: www.facebook.com/AteraCloud

3. Qualys

Qualys bietet in Europa Patch-Management-Dienste als Teil seiner Sicherheits- und Compliance-Plattform an. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Erkennung fehlender Patches, der Automatisierung von Updates und der Behebung von Schwachstellen in der Cloud, vor Ort und auf Remote-Systemen. Durch risikobasierte Automatisierung priorisiert es kritische Patches, um die Gefährdung durch Bedrohungen zu reduzieren.

Das System bietet den Anwendern einen vollständigen Überblick über ihre IT-Ressourcen und integriert das Patching mit dem Schwachstellenmanagement. So können Updates schneller eingespielt und die Compliance eingehalten werden. Qualys unterstützt auch Windows-, Linux- und macOS-Umgebungen und hilft Unternehmen, die Sicherheit über verschiedene Infrastrukturen hinweg aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Patch-Management-Lösungen für europäische Unternehmen
  • Integration von Patching und Schwachstellenmanagement
  • Konzentriert sich auf risikobasierte Prioritätensetzung
  • Funktioniert in lokalen, Cloud- und Remote-Systemen
  • Unterstützung bei der Berichterstattung und Einhaltung von Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verteilung
  • Scannen von Schwachstellen und Behebung von Schwachstellen
  • Systemüberwachung und -steuerung
  • Risikobasierte Priorisierung von Aktualisierungen
  • Integration mit ITSM- und CMDB-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualys.com
  • Adresse: 100-101 Terr. Boieldieu, 92800 Puteaux, Frankreich
  • Telefon: +33 (0) 141973570
  • E-Mail: info-fr@qualys.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualys
  • Twitter: x.com/qualys
  • Facebook: www.facebook.com/qualys
  • Instagram: www.instagram.com/qualyscloud

4. ConnectWise

ConnectWise bietet über seine Plattform für Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) Patch-Management-Dienste für Unternehmen in ganz Europa an. Das Unternehmen automatisiert das Patchen von Betriebssystemen und Anwendungen von Drittanbietern und hilft IT-Teams, Schwachstellen und Ausfallzeiten zu reduzieren. Außerdem können Benutzer von einem zentralen Ort aus Patching-Richtlinien festlegen, die Einhaltung von Vorschriften überwachen und Updates verwalten.

Die Plattform umfasst getestete Patch-Freigaben und eine automatische Planung. Dies reduziert die Arbeitsbelastung für IT-Teams und stellt sicher, dass wichtige Updates schnell angewendet werden. ConnectWise bietet außerdem einen Überblick über den Patch-Status und den Zustand der Geräte, was es für Unternehmen einfacher macht, sichere Systeme zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet automatisiertes Patch-Management für europäische Unternehmen
  • Bietet richtlinienbasierte Patch-Planung und -Genehmigung
  • Unterstützt Windows- und Drittanbieter-Anwendungen
  • Enthält Dashboards zur Überwachung und Einhaltung von Vorschriften
  • Bietet NOC-Support für Patch-Tests und -Bereitstellung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Betriebssystemen und Drittanbieter-Patches
  • Einrichtung und Automatisierung von Patch-Richtlinien
  • Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften und Berichterstattung
  • Verringerung der Schwachstellen und Risikokontrolle
  • Managed Patching durch NOC-Experten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.connectwise.com
  • Anschrift: Earl Place Floor 5, 15 Appold Street, London, EC2A 2DL, UK
  • Telefon: +44 20 3510 0632
  • E-Mail: info@connectwise.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/connectwise
  • Twitter: x.com/connectwise
  • Facebook: www.facebook.com/ConnectWise

5. ManageEngine

ManageEngine bietet in Europa Patch-Management-Dienste im Rahmen seiner Lösung Patch Manager Plus an. Das Unternehmen unterstützt IT-Teams bei der automatischen Erkennung, Prüfung und Verteilung von Patches für Server, Laptops und Workstations. Das System unterstützt mehrere Betriebssysteme und über 850 Anwendungen von Drittanbietern.

Die Plattform zentralisiert das Patch-Management in verteilten Netzwerken. Sie ermöglicht es Administratoren, Bereitstellungen zu planen, Aktualisierungen bei Bedarf zurückzunehmen und Berichte zur Einhaltung von Vorschriften zu erstellen. ManageEngine konzentriert sich auf die Vereinfachung der Patch-Verwaltung durch Automatisierung und Fernsteuerung und hilft Unternehmen, sichere und stabile Umgebungen zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweite Patch-Management-Lösungen an
  • Unterstützt Windows, macOS, Linux und viele andere Anwendungen
  • Automatisiert die Erkennung und Bereitstellung von Patches
  • Enthält Rollback- und Testfunktionen
  • Detaillierte Berichte zur Einhaltung der Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verwaltung
  • Multi-OS und Anwendungs-Updates
  • Patch-Tests und Rollback-Optionen
  • Remote-Patch-Bereitstellung
  • Compliance-Analysen und -Berichte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.manageengine.com
  • Anschrift: Beneluxlaan 4B, 3527 HT UTRECHT, Die Niederlande
  • Telefon: +31 85 066 6700
  • E-Mail: pr@manageengine.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manageengine
  • Twitter: x.com/manageengine
  • Facebook: www.facebook.com/ManageEngine
  • Instagram: www.instagram.com/manageengine

6. Heimdal

Heimdal bietet in Europa Patch-Management-Services als Teil seiner Enterprise Security Suite an. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der automatischen Bereitstellung von Patches für Windows-, macOS- und Linux-Systeme sowie für Hunderte von Drittanbieteranwendungen. Ziel ist es, Software mit minimalem manuellem Aufwand auf dem neuesten Stand, sicher und konform zu halten.

Die Plattform kombiniert Automatisierung mit zentraler Kontrolle. Updates werden über eine cloudbasierte Konsole getestet, verpackt und sicher bereitgestellt. Heimdal unterstützt auch die Anpassung von Richtlinien und detaillierte Berichte, damit Unternehmen die Branchenvorschriften einhalten und Sicherheitsrisiken reduzieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet automatisiertes Patch-Management in ganz Europa
  • Unterstützt mehrere Betriebssysteme und verschiedene Anwendungen von Drittanbietern
  • Bietet zentralisierte und cloudbasierte Kontrolle
  • Enthält Tools zur Einhaltung von Vorschriften und zur Berichterstattung
  • Fokus auf Automatisierung und reduzierte Ausfallzeiten

Dienstleistungen:

  • Patching von Betriebssystemen und Drittanbietern
  • Automatisierte Bereitstellung von Updates
  • Überwachung der Sicherheit und der Einhaltung von Vorschriften
  • Benutzerdefinierte Patch-Richtlinien und -Planung
  • Management von Schwachstellen

Kontaktinformationen:

  • Website: heimdalsecurity.com
  • Anschrift: Vester Farimagsgade 1, 2 Sal, 1606 København V, Dänemark
  • Telefon: +45 89 87 25 91
  • E-Mail: sales.inquiries@heimdalsecurity.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/heimdal-security
  • Twitter: x.com/HeimdalSecurity
  • Facebook: www.facebook.com/HeimdalSec

7. Datto

Datto bietet über seine Fernüberwachungs- und -verwaltungsplattform europaweit Patch-Management-Dienste an. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen dabei, Endgeräte durch automatische Patch-Bereitstellung sicher und aktuell zu halten. Der Service konzentriert sich auf die Verwaltung von Betriebssystemen und Anwendungen von Drittanbietern über ein einziges Cloud-basiertes Dashboard. Dadurch können IT-Teams die Sicherheit und Systemleistung aufrechterhalten, ohne dass eine manuelle Überwachung erforderlich ist.

Die Patch-Management-Funktion ist Teil der umfassenden Endpoint-Management-Tools von Datto. Sie automatisiert Updates, erkennt Schwachstellen und wendet notwendige Patches an, während sie die Ausfallzeiten minimiert. Datto bietet außerdem Überwachung, Ransomware-Erkennung und Compliance-Berichte, um Unternehmen bei der Stärkung ihrer allgemeinen Sicherheitslage zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Patch-Management-Dienste für Unternehmen in Europa an
  • Unterstützt sowohl das Betriebssystem als auch das Patching von Drittanbietern
  • Bietet automatische Aktualisierungen über ein cloudbasiertes System
  • Enthält Ransomware-Erkennung und Endpunktüberwachung
  • Entwickelt, um Risiken zu verringern und die Zuverlässigkeit des Netzes zu verbessern

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verteilung
  • Endpunktüberwachung und Berichterstattung
  • Ransomware-Erkennung und -Reaktion
  • Systemwartung und Update-Planung
  • Integration mit IT-Verwaltungstools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.datto.com
  • Anschrift: 250 Longwater Avenue, Green Park, Reading RG2 6GB, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 203 966 2232
  • E-Mail: EMEApartners@datto.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/datto-inc
  • Twitter: x.com/datto
  • Facebook: www.facebook.com/dattoinc

8. CloudTech24

CloudTech24 bietet Patch-Management-Dienste für Unternehmen in Europa und im Vereinigten Königreich an. Das Unternehmen trägt zur Aufrechterhaltung sicherer IT-Systeme bei, indem es Software-Updates für Geräte und Netzwerke testet, validiert und bereitstellt. Sein Team kümmert sich um Patches für Betriebssysteme und Drittanbieter und sorgt dafür, dass die Systeme vor Schwachstellen geschützt bleiben.

Der Service umfasst umfassende Überwachung, Berichterstattung und Endpunktschutz. Patches werden per Fernzugriff über einen mehrstufigen Sicherheitsprozess verwaltet, der Windows, macOS und Linux unterstützt. CloudTech24 konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Cyberabwehr zu stärken und gleichzeitig die Systemstabilität zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Patch-Management und Endpunktschutzdienste in Europa an
  • Deckt Windows, macOS, Linux und Software von Drittanbietern ab
  • Durchführung von Patch-Tests und Bereitstellung
  • Bietet Fernüberwachung und Sicherheitsbehebung
  • Sitz im Vereinigten Königreich mit internationalen Aktivitäten

Dienstleistungen:

  • Patch-Tests und Bereitstellung
  • Aktualisierungen des Betriebssystems und von Drittanbietern
  • Schutz und Überwachung von Endgeräten
  • Sicherheitswarnungen und Abhilfemaßnahmen
  • Systemprüfung und Bestandsverfolgung

Kontaktinformationen:

  • Website: cloudtech24.com
  • Anschrift: Clockbarn, Tannery Lane, Send, Woking, Surrey, GU23 7EF, UK
  • Telefon: +44 (0) 1483 608388
  • E-Mail: info@cloudtech24.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudtech24
  • Twitter: x.com/CloudTech24
  • Facebook: www.facebook.com/CloudTech24

9. Novotek

Novotek bietet europaweit Patch-Management-Dienste an und hilft Unternehmen, ihre Industrie- und IT-Systeme sicher und auf dem neuesten Stand zu halten. Das Unternehmen kümmert sich um den gesamten Patching-Prozess, von der Prüfung verfügbarer Updates bis hin zur Prüfung und Bereitstellung. So wird sichergestellt, dass kritische Systeme ohne unnötige Unterbrechungen weiterlaufen.

Der Service wird von erfahrenen technischen Teams verwaltet, die die verfügbaren Patches überwachen und den richtigen Zeitpunkt für die Bereitstellung festlegen. Der Prozess von Novotek umfasst Kompatibilitätstests, Rollback-Planung und Systemsicherungen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, Cybersecurity-Risiken zu verringern und die betriebliche Effizienz zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Patch-Management-Dienste in Europa an
  • Deckt den gesamten Prozess von der Überprüfung bis zur Bereitstellung ab
  • Einschließlich Tests und Rollback-Planung
  • Konzentriert sich auf einen sicheren, unterbrechungsfreien Betrieb
  • Bietet flexible, auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Service-Levels

Dienstleistungen:

  • Patch-Tests und Validierung
  • Automatisierte Patch-Verteilung
  • Kompatibilitäts- und Leistungsprüfungen
  • Planung von Systemsicherung und Rollback
  • Kontinuierliche Überwachung und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.novotek.com
  • Anschrift: Naverland 2 2600 Glostrup, Dänemark
  • Telefon: 0046 (0)40 31 69 00
  • E-Mail: info@novotek.dk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/novotek

10. NinjaOne

NinjaOne bietet Patch-Management-Dienste für Unternehmen in ganz Europa an. Die Plattform automatisiert Updates für Windows-, macOS- und Linux-Systeme sowie für Tausende von Drittanbieter-Anwendungen. Ziel ist es, jeden Endpunkt mit minimalem manuellem Aufwand sicher und auf dem neuesten Stand zu halten. Intelligente Automatisierung und KI-basierte Tools helfen bei der Identifizierung von Schwachstellen und der Priorisierung von Patches auf der Grundlage des Risikos.

Das System ermöglicht Teams die Überwachung, Planung und Verwaltung von Patches per Fernzugriff über ein Dashboard. Aktualisierungen können überall durchgeführt werden, ohne auf VPNs oder Server vor Ort angewiesen zu sein. Dies hilft Unternehmen, eine konsistente Patch-Compliance aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Ausfallzeiten und manuelle Überwachung zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet automatisierte Patch-Management-Dienste in Europa an
  • Deckt mehrere Plattformen ab, darunter Windows, macOS und Linux
  • Verwendung von KI zur Priorisierung von Updates und zur Verringerung von Sicherheitsrisiken
  • Unterstützt Remote-Patching ohne VPN oder lokale Server
  • Hilft bei der Sicherstellung von Compliance und Stabilität an allen Endpunkten

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verteilung
  • Erkennung von Schwachstellen und Festlegung von Prioritäten
  • Patch-Tests und Genehmigungsmanagement
  • Fernüberwachung von Endpunkten
  • Patch-Berichterstattung und Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ninjaone.com
  • Anschrift: Alexanderstraße 1, 10178 Berlin
  • Telefon: +49 30-76758700
  • E-Mail: sales@ninjaone.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ninjaone
  • Twitter: x.com/ninjaone 
  • Facebook: www.facebook.com/NinjaOne
  • Instagram: www.instagram.com/ninjaone

11. Pulsweg

Pulseway bietet Patch-Management-Services für Unternehmen in ganz Europa und unterstützt sie bei der Automatisierung von Updates für Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Patches über benutzerdefinierte Richtlinien einfach zu planen, zu genehmigen und zu verteilen. Sie umfasst auch Tools zur Überwachung der Patch-Compliance und zur Erstellung von Berichten.

Das System unterstützt Windows, macOS und Linux sowie Hunderte von Softwaretiteln anderer Hersteller. Dank des mobilen Zugriffs können Techniker das Patching aus der Ferne verwalten und so die Flexibilität von Teams gewährleisten, die in unterschiedlichen Umgebungen arbeiten. Der Schwerpunkt liegt darauf, Systeme auf dem neuesten Stand zu halten und den manuellen Aufwand im IT-Betrieb zu minimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet automatisierte Patch-Management-Dienste in Europa an
  • Unterstützt Windows, macOS, Linux und Anwendungen von Drittanbietern
  • Bietet mobile Steuerung für Patching von jedem Ort aus
  • Enthält Tools zur Einhaltung von Vorschriften und zur Berichterstattung
  • Ermöglicht die Erstellung von benutzerdefinierten Patching-Regeln und -Skripten

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verteilung
  • Betriebssystem- und Anwendungsaktualisierungen
  • Mobile Patch-Verwaltung
  • Berichterstattung und Überwachung der Einhaltung von Vorschriften
  • Überwachung und Genehmigungsmanagement in Echtzeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pulseway.com
  • Telefon: +353 1800 832 207
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mmsoft-design-ltd
  • Twitter: x.com/pulsewayapp
  • Facebook: www.facebook.com/pulseway

12. Acronis

Acronis bietet in Europa Patch-Management-Services über seine RMM- und Cyber Protect Cloud-Plattform an. Das Unternehmen bietet automatisiertes Patching, Schwachstellenbewertungen und KI-gesteuerte Analysen zur Verbesserung der Endpunktsicherheit. Patches werden getestet und mit Backup-Optionen bereitgestellt, um Datenverluste während der Updates zu verhindern.

Der Service unterstützt Windows-, macOS- und Linux-Umgebungen und umfasst die Integration mit Backup-, EDR- und Remote-Management-Tools. Die Patch-Verwaltung ist Teil eines größeren Systems, das Automatisierungs-, Datenschutz- und Cybersicherheitsfunktionen kombiniert, um Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und der Reduzierung von Risiken zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet automatisiertes Patch-Management für Unternehmen in Europa
  • Unterstützt die wichtigsten Betriebssysteme und Anwendungen
  • Enthält eine AI-basierte Bewertung der Patch-Stabilität
  • Integration von Patching mit Datensicherung und Sicherheitsüberwachung
  • Reduziert Ausfallzeiten und verbessert den Endpunktschutz

Dienstleistungen:

  • Patch-Bereitstellung und Rollback
  • Schwachstellenbewertung und Berichterstattung
  • Automatisierte Aktualisierungen in verschiedenen Umgebungen
  • Integration mit Tools für die Cybersicherheit
  • Fernüberwachung und -verwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.acronis.com
  • Anschrift: Rheinweg 9, Schaffhausen, Schweiz 8200
  • Telefon: +41 52 630 28 00
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acronis
  • Twitter: x.com/Acronis
  • Facebook: www.facebook.com/acronis

13. ITSSL

ITSSL bietet Patch-Management-Dienste für Unternehmen in ganz Europa an. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der Automatisierung von Betriebssystem- und Drittanbietersoftware-Updates, um die Bereitstellung von IT-Services zu verbessern und Sicherheitsrisiken zu reduzieren. Der Service deckt Windows-, macOS- und Linux-Plattformen ab und unterstützt beliebte Anwendungen wie Adobe, Google Chrome und Mozilla Firefox.

Das Patch-Management von ITSSL umfasst das automatische Scannen, Herunterladen und Verteilen von Updates. Das Unternehmen bietet auch Patch-Tests an, die es den Kunden ermöglichen, die Updates zu überprüfen, bevor sie in den Netzwerken angewendet werden. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert und die Systemzuverlässigkeit aufrechterhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Patch-Management-Dienste in Europa an
  • Unterstützt mehrere Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern
  • Bietet Funktionen für Patch-Tests und Audits
  • Hilft, Schwachstellen und Systemausfallzeiten zu reduzieren
  • Unterstützt kleine, mittlere und große Kunden

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Erkennung und Bereitstellung von Patches
  • Plattformübergreifende Patch-Verwaltung
  • Patch-Tests und Audits
  • Tools für die Berichterstattung und die Einhaltung von Vorschriften
  • Sicherheits-Patches für gängige Software

Kontaktinformationen:

  • Website: itssl.eu
  • Anschrift: 405 Triq II-Kbira, Santa Venera, Santa Venera SVR 1015, Malta
  • Telefon: +356 999 75 366
  • E-Mail: sumanthp2005@gmail.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/diligent-infosystems
  • Twitter: x.com/diligentinfosys
  • Facebook: www.facebook.com/DiligentInfosystems

14. ProStratus

ProStratus bietet Patch-Management-Dienste für Unternehmen in ganz Europa an. Der Service hilft dabei, Software, Server und Endgeräte mit den neuesten Patches auf dem neuesten Stand zu halten, um Sicherheitsrisiken zu reduzieren und die Systemstabilität zu erhalten. Das Unternehmen nutzt eine Mischung aus Automatisierung und verwaltetem Support, um sicherzustellen, dass kritische Updates rechtzeitig eingespielt und überwacht werden.

Das Patch-Management bei ProStratus folgt einem strukturierten Prozess, der Tests, Überwachung und Audits umfasst. Updates werden über eine zentrale Konsole abgewickelt, was ein konsistentes Patching über mehrere Geräte hinweg ermöglicht. Das Team konzentriert sich darauf, die Systeme mit den Sicherheitsstandards konform zu halten und gleichzeitig Ausfallzeiten und Unterbrechungen für die Benutzer zu minimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweite Patch-Management-Dienste an
  • Verwendung von Automatisierung und professioneller Aufsicht für das Patching
  • Bietet eine zentrale Steuerung von Updates und Überwachung
  • Unterstützt sowohl Software von Microsoft als auch von Drittanbietern
  • Hilft bei der Einhaltung von Vorschriften und der Reduzierung von Sicherheitsrisiken

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verteilung
  • Systemüberwachung und Berichterstattung
  • Patch-Tests und Zulassung
  • Fernverwaltung und -prüfung
  • Updates zu Sicherheit und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pro-stratus.com
  • Anschrift: 14 E Main Street, Suite 400, Springfield, Ohio 45502
  • Telefon: +44 (0) 1621-710161
  • E-Mail: info@pro-stratus.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prostratus
  • Twitter: x.com/ProStratus1
  • Facebook: www.facebook.com/ProStratus
  • Instagram: www.instagram.com/prostratus

15. Aspire Technologie Lösungen

Aspire Technology Solutions bietet Patch-Management als Dienstleistung für Unternehmen in Europa an. Das Unternehmen hilft Organisationen, ihre Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten und zu schützen, indem es die Verteilung von Patches auf Servern, Desktops und Workstations automatisiert. Der Service kann unabhängig oder als Teil der breiteren IT-Support-Pakete von Aspire angeboten werden.

Die Patch-Verwaltung erfolgt über automatische Richtlinien, die Windows-Updates planen und anwenden. Das System wird vom Aspire-Team überwacht, das auch regelmäßige Berichte erstellt, um Transparenz und Compliance zu gewährleisten. Das Unternehmen arbeitet daran, einen konsistenten Schutz gegen Schwachstellen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Unterbrechung des täglichen Betriebs zu minimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Patch-Management-Dienste in Europa an
  • Schwerpunkt auf Automatisierung und Planung von Patches
  • Unterstützt Windows-Umgebungen und Tools von Drittanbietern
  • Enthält Aktualisierungen zur Einhaltung von Vorschriften und zur Leistung
  • Bietet 24/7-Support in Großbritannien

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verteilung
  • Geplante Windows-Updates
  • Manueller Rollout kritischer Patches
  • Berichterstattung und Überwachung der Einhaltung der Vorschriften
  • Integration mit verwalteten IT-Diensten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.aspirets.com
  • Anschrift: Aspire Technology Solutions Ltd, Pipewell Quay, Pipewellgate, Gateshead NE8 2BJ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0330 124 2701
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aspire-technology-solutions_2
  • Twitter: x.com/aspirets
  • Facebook: www.facebook.com/AspireTechnologySolutions

16. Gedeihen

Thrive bietet verwaltete Patching-Dienste für Unternehmen in ganz Europa, um IT-Systeme sicher und konform zu halten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Aktualisierung von Servern, Workstations und anderen angeschlossenen Geräten durch automatische Patch-Zyklen. Dies trägt dazu bei, Schwachstellen zu reduzieren und einen konsistenten Schutz vor Malware- und Ransomware-Bedrohungen zu gewährleisten.

Der Service umfasst Planung, Terminierung und Berichterstellung, um sicherzustellen, dass Patches korrekt angewendet und zur Einhaltung der Vorschriften nachverfolgt werden. Das Team von Thrive arbeitet mit den Kunden zusammen, um die Aktualisierungen an den Geschäftsanforderungen auszurichten und Unterbrechungen bei kritischen Abläufen zu vermeiden. Der Ansatz des Unternehmens kombiniert Automatisierung mit regelmäßiger Berichterstattung, um Transparenz und Kontrolle über die Patching-Aktivitäten zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwaltete Patching-Dienste in Europa an
  • Schwerpunkt auf der Automatisierung von Server- und Workstation-Updates
  • Hilft Unternehmen bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen
  • Reduziert Schwachstellen durch regelmäßige Patch-Zyklen
  • Enthält Berichte für Transparenz und Dokumentation

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verwaltung
  • Beseitigung von Sicherheitslücken
  • Systemüberwachung und Berichterstattung
  • Dokumentation zur Einhaltung der Vorschriften
  • Individuelle Planung und Bereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: thrivenextgen.com
  • Anschrift: 1 Oakwood Court, Sherwood Park, Annesley, Nottinghamshire NG15 0DR, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 020-3535-7800
  • E-Mail: info@thrivenextgen.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thrivenextgen
  • Twitter: x.com/thrivenextgenit
  • Facebook: www.facebook.com/thrivenextgenservices
  • Instagram: www.instagram.com/thrivenextgen/

Schlussfolgerung

Systeme auf dem neuesten Stand zu halten, mag wie eine Routineaufgabe klingen, aber in Wirklichkeit ist es einer der wichtigsten Bestandteile, um sicher zu bleiben. In ganz Europa geht es bei der Patch-Verwaltung weniger um das Ankreuzen von Kästchen als vielmehr um den Aufbau eines konsistenten, zuverlässigen Schutzes vor täglichen Bedrohungen. Die Unternehmen in dieser Liste zeigen, wie diese Arbeit in großem Umfang erledigt werden kann, ohne dass ständiger manueller Aufwand oder komplizierte Tools im Wege stehen.

Jeder Anbieter verfolgt seinen eigenen Ansatz, aber das Ziel ist immer dasselbe: Schwachstellen beheben, bevor sie zu echten Problemen werden. Bei so vielen Systemen, die über Büros, Remote-Setups und Cloud-Umgebungen verteilt sind, sind Automatisierung und intelligente Planung nicht mehr nur "Nice-to-have"-Funktionen. Sie sorgen dafür, dass Unternehmen hinter den Kulissen reibungslos funktionieren. Patch-Management ist vielleicht nicht der auffälligste Teil der IT, aber wenn es richtig gemacht wird, merkt es niemand - und das ist genau der Punkt.

 

Die besten Unternehmen für Datensicherung und -wiederherstellung in Europa

Datenverlust ist etwas, das die meisten Teams nicht einplanen, aber es ist eines der Dinge, die ein Unternehmen zum Stillstand bringen können. Ein einziger Fehler, ein Systemabsturz oder ein Cyberangriff kann zu einem großen Problem werden, wenn die Datensicherung nicht richtig durchgeführt wird. Aus diesem Grund verlassen sich so viele Unternehmen in ganz Europa auf Spezialisten, die wissen, wie man wichtige Daten schützt und wiederherstellt, wenn es darauf ankommt.

Diese Anbieter von Sicherungs- und Wiederherstellungsdiensten tun mehr als nur Dateien in der Cloud zu speichern. Sie entwickeln Systeme, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen sicherstellen, auch wenn etwas Unerwartetes passiert. Egal, ob es sich um einen vollständigen Notfallwiederherstellungsplan oder einen schnellen Zugriff auf verlorene Daten handelt, ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass nichts Wichtiges jemals wirklich verloren geht.

1. A-Listware

Wir bieten europaweit Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten zu schützen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Unser Team verwaltet sowohl Cloud-basierte als auch lokale Systeme und sorgt dafür, dass wichtige Informationen sicher und zugänglich bleiben. Wir entwickeln und pflegen Backup-Strategien, die an die Arbeitsabläufe jedes Kunden angepasst sind, damit die Wiederherstellung schnell und zuverlässig erfolgt, wenn sie am dringendsten benötigt wird.

Unsere Arbeit geht über die einfache Datenspeicherung hinaus. Wir kümmern uns um vollständige Disaster-Recovery-Einrichtungen, Systemüberwachung und Support. Mit unserem umfassenden technischen Hintergrund in den Bereichen Softwareentwicklung, Infrastruktur und Cybersicherheit helfen wir Unternehmen, ihren Betrieb auch in unerwarteten Situationen stabil zu halten. Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Ihre Systeme online bleiben und Ihre Daten sicher bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste für Cloud- und lokale Umgebungen
  • Fokus auf sicheren Datenschutz und schnelle Wiederherstellungslösungen
  • Bietet kontinuierliche Unterstützung und Systemüberwachung
  • Arbeitet mit Kunden in ganz Europa in verschiedenen Branchen
  • Erfahrung in der Verwaltung von IT-Infrastrukturen und Softwaresystemen

Dienstleistungen:

  • Datensicherung und -wiederherstellung
  • Planung und Prüfung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Cloud-Migration und Speichereinrichtung
  • Verwaltung und Unterstützung der Infrastruktur
  • Lösungen für Cybersicherheit und Datenschutz

Kontaktinformationen:

2. Keepit

Keepit bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste für Unternehmen in ganz Europa an. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Schutz von SaaS-Daten mit einer unabhängigen Cloud-Plattform, die Informationen von Produktionssystemen getrennt hält. Sein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, widerstandsfähig zu bleiben und die volle Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Die Plattform unterstützt Backups für Microsoft 365, Salesforce, Google Workspace und andere beliebte Tools. Keepit verwendet ein unveränderliches Setup, was bedeutet, dass Backups nicht verändert oder gelöscht werden können, was eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellung bei Bedarf gewährleistet.

Der Service von Keepit hilft Unternehmen, strenge Daten-Compliance-Standards wie GDPR, HIPAA und NIS2 einzuhalten. Das Cloud-Netzwerk des Unternehmens ist in mehreren globalen Regionen aktiv, so dass die Nutzer wählen können, wo ihre Daten gespeichert werden. Mit einem einfachen Dashboard können Kunden alle Backups an einem Ort verwalten und Daten ohne komplexe Prozesse oder versteckte Kosten wiederherstellen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet unabhängige Cloud-Backup- und Wiederherstellungsdienste in Europa
  • Schwerpunkt auf SaaS-Datenschutz und Einhaltung von EU-Vorschriften
  • Verwendet unveränderlichen Air-Gapped-Speicher für Datensicherheit
  • Unterstützt Plattformen wie Microsoft 365, Salesforce und Google Workspace
  • Bietet einfache, vorhersehbare Preise mit unbegrenztem Zugang

Dienstleistungen:

  • Cloud-Datensicherung und -wiederherstellung
  • Compliance-Management und Dokumentation
  • Disaster Recovery-Einrichtung
  • Sichere Datenspeicherung und Aufbewahrungsmanagement
  • Zentralisiertes Dashboard für SaaS-Datenschutz

Kontaktinformationen:

  • Website: www.keepit.com
  • Anschrift: Per Henrik Lings Allé 4, 7, 2100 København, Dänemark
  • Telefon: +45 8987 7792
  • E-Mail: sales@keepit.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keepit-a-s
  • Twitter: x.com/keepit_com
  • Facebook: www.facebook.com/keepit.cloudbackup
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatkeepit

3. euBackups

euBackups bietet Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen in ganz Europa mit einer in Deutschland gehosteten Cloud-Infrastruktur. Das Unternehmen bietet in der Cloud gehostete Backups für kleine und mittlere Unternehmen an, die vom einzelnen Laptop bis zum kompletten Rechenzentrum reichen. Alle Backups sind mit einer AES-256-Verschlüsselung geschützt und werden in Übereinstimmung mit den EU-Datenschutzvorschriften sicher gespeichert.

Die Plattform basiert auf der Technologie von Acronis und bietet den Nutzern Zugang zu fortschrittlichen Sicherungsfunktionen ohne komplizierte Einrichtung. Unternehmen können Dateien über eine einfache Weboberfläche verwalten, darauf zugreifen und sie wiederherstellen. euBackups bietet flexible Pay-as-you-go-Preise und unterstützt zusätzliche Backup-Zeitpläne für lokale oder On-Premise-Systeme.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cloud-gehostete Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste in ganz Europa an
  • Betrieb in einem grün-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland
  • Verwendet Acronis-gestützte Technologie für zuverlässigen Datenschutz
  • Gewährleistet GDPR-konforme Backups mit Zero-Knowledge-Verschlüsselung
  • Bietet lokalen Support und einfache Abrechnung nach Aufwand

Dienstleistungen:

  • Cloud- und lokale Datensicherungen
  • Disaster Recovery für Unternehmenssysteme
  • Verschlüsselung und Schutz von Daten
  • Überwachung und Alarmkonfiguration
  • Wiederherstellung von Dateien und Systemen über den Webzugang

Kontaktinformationen:

  • Website: eubackups.com
  • Anschrift: European Web Services SG UG (haftungsbeschränkt), Scharnhorststraße 24, 10115 Berlin, Deutschland
  • E-Mail: team@eubackups.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eubackups
  • Twitter: x.com/BackupsEu
  • Facebook: www.facebook.com/eubackups

4. Storware

Storware bietet Unternehmen in Europa Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste mit Schwerpunkt auf virtuellen Maschinen, Cloud-Umgebungen und Unternehmens-Workloads. Das Unternehmen unterstützt mehrere Plattformen unter einer einzigen Lizenz, so dass Benutzer verschiedene Systeme schützen können, ohne die Tools wechseln zu müssen. Die Software von Storware wird von Unternehmen eingesetzt, die sowohl On-Premises- als auch Hybrid-Cloud-Konfigurationen verwalten.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Polen und ist in mehreren europäischen Regionen tätig. Storware konzentriert sich auf Open-Source- und Unternehmenstechnologien und ist ein Mitglied der OpenInfra Foundation. Es unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität durch konsistente Backups, einfache Wiederherstellung und die Einhaltung der ISO/IEC 27001-Normen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet plattformübergreifende Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste in ganz Europa an
  • Unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Umgebungen
  • Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 für das Sicherheitsmanagement
  • Mitglied der OpenInfra Foundation für Open-Source-Zusammenarbeit
  • Betreibt Büros in Polen und der Tschechischen Republik

Dienstleistungen:

  • Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • Verwaltung von Cloud-Speicher
  • Schutz von virtuellen Maschinen und Containern
  • Dateiversionierung und Wiederherstellung
  • Einhaltung von Unternehmensdaten und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: storware.eu
  • Anschrift: ul. Bakalarska 15A U2, 02-212 Warschau, Polen
  • Telefon: +48 725 602 660
  • E-Mail: info@storware.eu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/storware
  • Facebook: www.facebook.com/storware

5. Proact

Proact bietet europäischen Unternehmen, die hybride Cloud-Systeme nutzen, Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an. Das Unternehmen kombiniert Backups vor Ort und in der Cloud, um Kunden dabei zu helfen, wichtige Daten zu schützen und sich nach Systemausfällen oder Cyberangriffen schnell wiederherzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf Geschäftskontinuität, Risikominderung und der Einhaltung von Datenvorschriften.

Proact bietet mehrere Servicemodelle an, darunter Backup as a Service und Disaster Recovery as a Service. Kunden können sich auf die technischen Experten von Proact verlassen, wenn es um 24/7-Überwachung und verwalteten Support geht. Das Unternehmen arbeitet mit großen Technologieanbietern wie Veeam, Dell und NetApp zusammen, um flexible und sichere Backup-Optionen anzubieten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet hybride Cloud-Sicherung und Notfallwiederherstellung in ganz Europa
  • Schwerpunkt auf Compliance und Risikomanagement
  • Bietet verwaltete Sicherungsdienste für Cloud- und On-Premise-Konfigurationen
  • Zusammenarbeit mit Technologiepartnern wie Dell, NetApp und Veeam

Dienstleistungen:

  • Sicherung als Dienstleistung (BaaS)
  • Katastrophenschutz als Dienstleistung (DRaaS)
  • Vor-Ort- und Cloud-Datenschutz
  • 24/7-Überwachung und Service-Management
  • Beratung zur Einhaltung von Vorschriften und zur Datensicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.proact.eu
  • Anschrift: Frösundaviks allé 1, SE-169 70 Solna
  • Telefon: +46 8 410 666 00
  • E-Mail: info@proact.eu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proact
  • Facebook: www.facebook.com/ProactGroup

6. Veeam

Veeam bietet Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen an, die von Unternehmen in Europa und weltweit genutzt werden. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Ausfallsicherheit von Daten und bietet Tools zum Schutz und zur Wiederherstellung von Informationen in Cloud-, virtuellen und physischen Umgebungen. Die Software unterstützt viele Plattformen, darunter AWS, Azure, Google Cloud und Microsoft 365.

Veeam hilft Unternehmen, ihren Betrieb vor Ausfallzeiten, Ransomware oder Systemausfällen zu schützen. Das Unternehmen verfolgt einen Zero-Trust-Ansatz für die Sicherheit, der sicherstellt, dass die Daten jederzeit geschützt und wiederherstellbar sind. Die Dienste von Veeam werden von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistern genutzt, um Geschäftssysteme stabil und verfügbar zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Datensicherung und -wiederherstellung für alle wichtigen Plattformen
  • Bietet Tools zur Wiederherstellung von Ransomware und zum Schutz von Daten
  • Fokus auf Zero-Trust-Sicherheitsprinzipien
  • Unterstützt hybride und Multi-Cloud-Umgebungen
  • Bedient Unternehmenskunden in ganz Europa und auf der ganzen Welt

Dienstleistungen:

  • Cloud- und On-Premise-Sicherungslösungen
  • Datenwiederherstellung und -replikation
  • Schutz vor Ransomware und Wiederherstellung
  • Datenüberwachung und Berichterstattung
  • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.veeam.com
  • Adresse: 12ème étage Tour Winterthur 102 terrasse Boieldieu Paris-La Défense, 92085, Frankreich
  • Telefon: +33 (805) 080 476
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/veeam-software
  • Twitter: x.com/veeam
  • Facebook: www.facebook.com/VeeamSoftware
  • Instagram: www.instagram.com/veeam_software

7. Acronis

Acronis bietet Backup- und Wiederherstellungsdienste für Unternehmen und Dienstanbieter in ganz Europa an. Das Unternehmen kombiniert Datenschutz mit Cybersicherheit und bietet einen All-in-One-Ansatz zum Schutz von Dateien, Systemen und Cloud-Workloads. Die Lösungen werden von Unternehmen, Managed Service Providern und Einzelanwendern genutzt.

Acronis hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und betreibt mehrere Rechenzentren in Europa, um eine sichere und konforme Datenspeicherung zu gewährleisten. Die Plattform des Unternehmens umfasst Backup, Disaster Recovery, Endpoint Management und erweiterten Schutz vor Bedrohungen. Der Schwerpunkt liegt auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und der Einhaltung internationaler Standards wie ISO 27000 und GDPR.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste mit integrierter Cybersicherheit
  • Betreibt verschiedene Rechenzentren in ganz Europa
  • Hauptsitz in der Schweiz
  • Entspricht der GDPR und internationalen Sicherheitsstandards
  • Bedient Unternehmen und Anbieter von verwalteten Diensten

Dienstleistungen:

  • Cloud- und lokale Datensicherung
  • Planung und Einrichtung von Disaster Recovery
  • Schutz und Verwaltung von Endgeräten
  • Datenverschlüsselung und Compliance-Management
  • Verwaltete Sicherheit und Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.acronis.com
  • Anschrift: Rheinweg 9, Schaffhausen, Schweiz 8200
  • Telefon: +41 52 630 28 00
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acronis
  • Twitter: x.com/Acronis
  • Facebook: www.facebook.com/acronis

8. IT-Unterstützung

IT Assist bietet Backup- und Wiederherstellungsdienste für Unternehmen in ganz Europa durch verwaltete Veeam-basierte Lösungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Schutz von Daten in virtuellen, Cloud- und physischen Umgebungen. Sein Service hilft Kunden, Backups reibungslos durchzuführen, ohne dass zusätzliches Personal oder komplexe Systeme erforderlich sind. IT Assist übernimmt die Konfiguration, Überwachung und Wiederherstellung, so dass sich die Teams auf ihre Arbeit konzentrieren können, während die Daten sicher und zugänglich bleiben.

Das Unternehmen nutzt die Veeam-Technologie, um eine zentralisierte und sichere Datensicherung zu gewährleisten. Es bietet Off-Site-Backup, Cloud-Speicher und Disaster-Recovery-Optionen, die für unterschiedliche Geschäftsanforderungen entwickelt wurden. IT Assist unterstützt auch SaaS-Backup für Microsoft 365 und bietet Replikationstools für Azure- und AWS-Umgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwaltete Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienste in Europa an
  • Verwendet Veeam-basierte Technologie für Cloud- und On-Premise-Datensicherung
  • Unterstützt Microsoft 365, Azure und AWS-Backups
  • Bietet zentralisierte Verwaltungs- und Überwachungstools
  • Schwerpunkt auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität

Dienstleistungen:

  • Sicherung als Dienstleistung (BaaS)
  • Katastrophenschutz als Dienstleistung (DRaaS)
  • Cloud- und Offsite-Backup-Lösungen
  • Microsoft 365-Datenschutz
  • Systemreplikation und -überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itassist.eu
  • Anschrift: Bvd Bucurestii Noi nr. 25, Bukarest, Rumänien
  • Telefon: +4 021-9931
  • E-Mail: contact@itassist.eu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/it-assis
  • Facebook: www.facebook.com/itassist.eu

9. Nebosysteme

Nebosystems bietet Veeam-Backup- und Wiederherstellungsdienste für Unternehmen in Europa an. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Kunden bei der Sicherung ihrer Daten nach dem 3-2-1-Backup-Prinzip zu unterstützen, bei dem mehrere Kopien an verschiedenen Orten aufbewahrt werden. Es bietet sowohl Onsite- als auch Offsite-Backups an, um die Geschäftskontinuität zu unterstützen und das Risiko von Datenverlusten zu verringern.

Nebosystems bedient verschiedene Branchen mit maßgeschneiderten Lösungen für unterschiedliche Arbeitslasten, einschließlich virtueller Maschinen und Microsoft 365-Umgebungen. Die Backup-Systeme von Nebosystems umfassen Verschlüsselung, skalierbaren Speicher und eine vereinfachte Verwaltung über die Veeam-Schnittstelle. Das Unternehmen ist in mehreren europäischen Städten vertreten und bietet seinen Kunden lokalen Support.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Veeam-basierte Backup- und Wiederherstellungsdienste in Europa an
  • Unterstützt Cloud-, virtuelle und Microsoft 365-Datensicherungen
  • Bietet skalierbare externe Speicher- und Cloud-Repository-Optionen
  • Befolgt die 3-2-1-Backup-Regel zum Schutz der Daten
  • Bietet flexible Preisgestaltung und Kundensupport in mehreren Ländern

Dienstleistungen:

  • Sicherung und Replikation für virtuelle Maschinen
  • Microsoft 365 Datensicherung
  • Lösungen zur externen Speicherung und Wiederherstellung
  • Verschlüsselung und Schutz von Daten
  • Verwaltung von Cloud-Repositories

Kontaktinformationen:

  • Website: nebosystems.eu
  • Telefon: +359 887 335 939
  • E-Mail: office@nebosystems.eu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nebosystems

10. ITENOS

ITENOS bietet Backup- und Recovery-Services als Teil seiner Managed-IT- und Cloud-Lösungen in ganz Europa an. Das Unternehmen betreibt eigene Rechenzentren in Deutschland und bietet ein komplettes IKT-Infrastrukturmanagement, einschließlich Unterstützung bei der Datensicherung und -wiederherstellung. Seine Dienstleistungen helfen Unternehmen, die Kontinuität zu wahren, indem sie digitale Ressourcen in hybriden und Cloud-Umgebungen sichern.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche unterstützt ITENOS seine Kunden beim Aufbau zuverlässiger Systeme, die strenge Sicherheits- und Compliance-Standards erfüllen. Das Unternehmen bietet ein durchgängiges Servicemanagement, von der Planung und Implementierung bis hin zur Überwachung und Wartung. ITENOS kombiniert Cloud-Hosting mit Backup-Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind und in zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwaltete Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste in Europa an
  • Betreibt zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
  • Bietet hybrides Cloud- und IT-Infrastrukturmanagement
  • Konzentriert sich auf die Einhaltung von Vorschriften und die Datensicherheit für Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen für Cloud- und On-Premise-Systeme
  • Hybrid-Cloud-Hosting und -Verwaltung
  • Unterstützung und Überwachung der IT-Infrastruktur
  • Beratung zu Datenschutz und Compliance
  • Verwaltete IT- und Konnektivitätsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: itenos.de
  • Anschrift: Bonner Talweg 100, 53113 Bonn, Deutschland
  • Telefon: +49 228 7239-333
  • E-Mail: vertrieb@itenos.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itenos

11. Zusammenhalt

Cohesity bietet europaweit Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an und unterstützt Unternehmen beim Schutz und der Verwaltung ihrer Daten in verschiedenen Umgebungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Datensicherheit, Ransomware-Wiederherstellung und Cloud-basierten Datenschutz. Seine Plattform ermöglicht es Unternehmen, Daten schnell zu sichern, zu speichern und wiederherzustellen, um Ausfallzeiten zu reduzieren und den Betrieb von Systemen bei Zwischenfällen aufrechtzuerhalten.

Cohesity arbeitet sowohl mit Großunternehmen als auch mit mittelständischen Betrieben zusammen und bietet Lösungen für Hybrid- und Multi-Cloud-Systeme. Die Dienste von Cohesity vereinen Backup, Disaster Recovery und Datenmanagement an einem Ort, sodass Kunden die Kontrolle und Transparenz behalten. Cohesity unterstützt auch die Einhaltung von Vorschriften und die sichere Datenaufbewahrung für europäische Unternehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet europaweit Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an
  • Konzentriert sich auf den Schutz vor Ransomware und die schnelle Wiederherstellung von Daten
  • Unterstützt hybride und Multi-Cloud-Umgebungen
  • Bietet zentralisierte Datenverwaltung und -überwachung
  • Arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Cloud-Datenschutz und -Replikation
  • Ransomware-Erkennung und -Prävention
  • Zentralisierte Datenverwaltung und -überwachung
  • Compliance- und Datensicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cohesity.com
  • Anschrift: 5-7, 5 - 7 Rue Bellini, 92800 Puteaux, Frankreich
  • Telefon: +1-855-214-3133
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cohesity
  • Twitter: x.com/cohesity
  • Facebook: www.facebook.com/cohesity

12. Telehouse

Telehouse bietet über sein globales Netz von Rechenzentren, darunter auch Einrichtungen in Europa, Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienste an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Unterstützung von Organisationen bei der Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität während Ausfällen oder Katastrophen. Seine Infrastruktur unterstützt Datenreplikation, Backup-Speicher und Wiederherstellungsplanung, wobei sichere Cloud- und Colocation-Optionen verfügbar sind.

Telehouse bietet auch spezielle Disaster-Recovery-Arbeitsplätze an, die Unternehmen dabei helfen, den Betrieb auch bei größeren Störungen aufrechtzuerhalten. Die europäischen Rechenzentren sind mit Redundanz und fortschrittlichen Kühlsystemen ausgestattet, um eine hohe Betriebszeit zu gewährleisten. Kunden nutzen Telehouse für Cloud Disaster Recovery, Managed IT Services und sicheres Datenhosting.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Disaster Recovery- und Backup-Dienste in ganz Europa
  • Betreibt Rechenzentren mit einer Betriebszeit von 99,999%
  • Bietet hybride Cloud- und Colocation-Optionen
  • Unterstützt Compliance- und Datenschutzanforderungen
  • Konzentriert sich auf betriebliche Zuverlässigkeit und Geschäftskontinuität

Dienstleistungen:

  • Notfallwiederherstellung in der Cloud
  • Datensicherung und Replikation
  • Server-Wiederherstellung und Failover-Unterstützung
  • Planung der Betriebskontinuität
  • Verwaltete IT- und Colocation-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.telehouse.com
  • Anschrift: 7 Teleport Drive, Staten Island, NY 10311
  • Telefon: +1-844-518-0026
  • E-Mail: cac@telehouse.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/telehouse-america
  • Twitter: x.com/telehouse

13. NovaStor

NovaStor bietet Backup- und Recovery-Software für Unternehmen in ganz Europa. Die Lösungen unterstützen sowohl Windows- als auch Linux-Server und bieten Tools für die zentrale Verwaltung und den sicheren Schutz von Daten. Das Unternehmen hilft Unternehmen, kritische Informationen zu schützen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Compliance durch automatisierte Backup-Systeme einzuhalten.

Die Software von NovaStor unterstützt lokale und Cloud-Speicher, Bandsysteme und virtuelle Umgebungen. Sie umfasst auch Funktionen wie Ransomware-Erkennung, Verschlüsselung und unveränderliche Backups, um Datenmanipulationen zu verhindern. Das Unternehmen bedient Unternehmen in verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Bildung und Behörden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware für europäische Unternehmen
  • Unterstützt mehrere Betriebssysteme und Umgebungen
  • Bietet Tools zur Erkennung von Ransomware und Anomalien
  • Umfasst Optionen für die Sicherung in der Cloud und vor Ort
  • Arbeitet mit mittelgroßen und großen Organisationen

Dienstleistungen:

  • Datensicherung und -wiederherstellung
  • Cloud- und hybride Speicherlösungen
  • Schutz und Überwachung von Ransomware
  • Einrichtung und Test der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Technische Unterstützung und Systemberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.novastor.com
  • Anschrift: Poststrasse 18 CH-6301, Zug, Schweiz
  • Telefon: +41 (41) 712 31 55
  • E-Mail: info@novastor.com

14. DATA REVERSE

DATA REVERSE bietet professionelle Backup- und Datenrettungsdienste für Kunden in Europa. Das Unternehmen ist auf die Wiederherstellung verlorener oder beschädigter Daten von verschiedenen Speichergeräten spezialisiert, darunter Festplatten, SSDs, Server und RAID-Systeme. Es bietet auch hybride Backup-Lösungen an, die lokale und Cloud-Speicher kombinieren, um Datenverluste zu verhindern.

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung unterstützt DATA REVERSE Unternehmen und Privatpersonen durch sichere Wiederherstellungsprozesse in TÜV-zertifizierten Laboren. Das Unternehmen befolgt GDPR-Standards zum Schutz von Kundendaten und bietet 24/7-Notfallwiederherstellungsdienste für kritische Fälle.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste für Kunden in ganz Europa
  • Bietet Datenwiederherstellung von Festplatten, SSDs und RAID-Systemen
  • Betreibt TÜV-zertifizierte Rückgewinnungslabore in Deutschland
  • Befolgt die Normen GDPR und ISO 9001:2015
  • Bietet 24/7 Notfallunterstützung bei der Datenwiederherstellung

Dienstleistungen:

  • Datenwiederherstellung für Server, RAID- und Speichersysteme
  • Hybride Cloud-Sicherungslösungen
  • Beratung im Bereich IT-Forensik und Datenschutz
  • Notfall- und Express-Bergungsdienst
  • Sicherer Umgang mit Medien und Datenschutzmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.datareverse-datenrettung.de
  • Anschrift: Hoheluftchaussee 121, 20253 Hamburg, Deutschland
  • Telefon: 0800 073 88 36
  • E-Mail: info@datareverse.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/datareverse-datenrettung
  • Twitter: x.com/datareverse_de
  • Facebook: www.facebook.com/Datareverse.Datenrettung
  • Instagram: www.instagram.com/datareversedatenrettung

Schlussfolgerung

Wenn es um die Sicherheit von Daten geht, denken die meisten Unternehmen erst dann an Sicherung und Wiederherstellung, wenn etwas schief läuft. Doch ein solider Plan kann den Unterschied zwischen einem kurzen Problem und einer ausgewachsenen Katastrophe ausmachen. Die Unternehmen auf dieser Liste machen diese Aufgabe in ganz Europa sehr viel einfacher. Sie helfen Unternehmen, vorbereitet zu sein, sich schneller zu erholen und das Chaos zu vermeiden, das mit Datenverlusten oder Ausfallzeiten einhergeht.

Was diese Anbieter auszeichnet, ist nicht nur die Technologie, die dahinter steckt, sondern auch die praktische Art und Weise, wie sie mit echten Problemen umgehen. Ob es um den Schutz vor Ransomware, hybride Cloud-Backups oder die schnelle Wiederherstellung nach einem Systemabsturz geht, jeder bringt seine eigenen Erfahrungen und Methoden mit. Letztendlich geht es nicht um auffällige Funktionen oder große Versprechungen. Es geht darum, bereit zu sein, wenn etwas schief geht, zu wissen, dass Ihre Daten geschützt sind, und die Arbeit wieder aufnehmen zu können, ohne den Halt zu verlieren.

 

Die besten Netzwerkmanagement-Unternehmen in Europa

Wer heute ein Unternehmen führen will, muss sich auf funktionierende Netze verlassen können. Wenn etwas langsamer wird oder kaputt geht, leidet alles andere darunter. Deshalb wenden sich viele Unternehmen an Spezialisten, die sich ausschließlich auf die Verwaltung von Netzen konzentrieren. In Europa gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich um alles kümmern, von der Überwachung und dem Patching bis hin zur Fehlerbehebung und langfristigen Planung.

Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf einige dieser Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um die großen Namen, sondern auch um diejenigen, die im Stillen hinter den Kulissen die Dinge am Laufen halten. Wenn Sie über externe Hilfe für Ihr Netzwerk nachdenken, ist diese Liste ein guter Startpunkt.

1. A-Listware

Wir arbeiten mit Unternehmen in Europa zusammen, indem wir Netzwerkmanagementdienste als Teil eines umfassenderen IT-Angebots bereitstellen. Unsere Aufgabe ist es, sowohl Cloud- als auch On-Premise-Systeme stabil, sicher und reaktionsfähig zu halten. Wir konzentrieren uns darauf, sicherzustellen, dass die Netzwerke reibungslos funktionieren, wodurch Unternehmen Ausfallzeiten vermeiden und betriebliche Risiken reduzieren können.

Unser Team kümmert sich um die End-to-End-Verwaltungsaufgaben, einschließlich Überwachung, Support und Fehlerbehebung. Außerdem bieten wir Beratungs- und Infrastrukturdienste an, die Sicherheit, Migration und laufende Wartung umfassen. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden helfen wir ihnen, ihre Netzwerke zuverlässig und für künftiges Wachstum bereit zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagementdienste für europäische Unternehmen
  • Fokus auf Cloud- und On-Premise-Umgebungen
  • Support rund um die Uhr verfügbar
  • Integration mit Kundenteams für eine reibungslose Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Netzwerküberwachung und -unterstützung
  • Verwaltung der Infrastruktur
  • Sicherheit und Risikokontrolle
  • Unterstützung bei der Migration und Implementierung
  • Helpdesk-Dienste

Kontaktinformationen:

2. Orange Business

Orange Business bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa als Teil eines umfassenden IT- und Telekommunikationsportfolios an. Das Unternehmen ist über Hunderte von Zugangspunkten in der gesamten Region tätig und bietet Unternehmen eine flächendeckende und sichere Konnektivität. Seine Aufgabe ist es, Unternehmen bei der einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Netzwerken, Infrastrukturen und digitalen Abläufen zu unterstützen.

Das Unternehmen arbeitet auch mit Partnern wie Cisco und Riverbed zusammen, um seine Managed Services zu stärken. Neben dem Netzwerkmanagement bietet Orange Business auch Unterstützung in den Bereichen Cybersecurity, Cloud, Mobilität und Zusammenarbeit. Diese Mischung ermöglicht es Unternehmen, ihre Netzwerke stabil zu halten und sich gleichzeitig auf zukünftige digitale Anforderungen vorzubereiten.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagementdienste in ganz Europa
  • Große regionale Abdeckung durch mehrere Zugangspunkte
  • Partnerschaften mit Technologieanbietern für verwaltete Lösungen
  • Schwerpunkt auf Cloud, Mobilität und Infrastrukturmanagement

Dienstleistungen:

  • Netzüberwachung und -verwaltung
  • Cloud- und Infrastrukturunterstützung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Lösungen für Zusammenarbeit und Mobilität
  • Beratung und Dienstleistungen für die digitale Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.orange-business.com
  • Anschrift: 201 Route de Thionville, L 5885 Howald, Luxemburg
  • Telefon: +32 2 643 94 00
  • E-Mail: obs.dpo@orange.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/orange-business-services
  • Twitter: x.com/intent
  • Facebook: www.facebook.com/orangebusiness

3. GTT-Kommunikation

GTT Communications ist ein Anbieter von Netzwerkmanagementdiensten in Europa mit einem starken Fokus auf sichere und verwaltete Konnektivität. Das Unternehmen betreibt eine globale Plattform, die Unternehmenskunden durch die Integration von Netzwerken, Cloud und Sicherheit in einen verwalteten Dienst unterstützt. Sein Ansatz besteht darin, die Komplexität durch die Verwaltung der Netzwerkleistung und -verfügbarkeit über verschiedene Regionen hinweg zu reduzieren.

Die Plattform bietet Transparenz, Orchestrierung und Kontrolle für Kunden, die einen zuverlässigen Betrieb benötigen. GTT bietet verwaltete SD-WAN-, Cloud-Konnektivitäts- und Sicherheitslösungen an. Die Arbeit des Unternehmens erstreckt sich über mehrere Branchen, von Einzelhandel und Fertigung bis hin zu Medien und Finanzdienstleistungen.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagementdienste für europäische Unternehmen
  • Einheitliche Plattform für Konnektivität, Cloud und Sicherheit
  • Starkes Portfolio im Bereich verwaltetes SD-WAN und Cloud-Integration
  • Arbeitet in einer Reihe von Branchen mit globaler Reichweite

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Netzwerkdienste
  • Cloud-Konnektivitätslösungen
  • SD-WAN-Verwaltung
  • Cybersecurity und DDoS-Schutz
  • Dienstleistungs- und Projektmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.gtt.net
  • Anschrift: Carl-Zeiss-Ring 19, Ismaning, D-85737- Deutschland
  • Telefon: +44 800 368 9294
  • E-Mail: reachus@gtt.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gtt
  • Twitter: x.com/gttcomm
  • Facebook: www.facebook.com/GTTCommunications

4. EXA-Infrastruktur

EXA Infrastructure erbringt Netzmanagementdienste in Europa über seine umfangreiche Glasfaserinfrastruktur. Das Unternehmen betreibt terrestrische und unterseeische Glasfasernetze, die wichtige Geschäftsknotenpunkte miteinander verbinden. Mit dem Schwerpunkt auf niedrigen Latenzzeiten und sicherer Konnektivität unterstützt EXA Branchen, die auf Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit angewiesen sind, wie z. B. Finanzwesen, Gaming und Cloud-Anbieter.

Die Dienstleistungen umfassen Transport, Colocation und verwalteten Netzbetrieb. EXA arbeitet mit Kunden zusammen, die skalierbare Netzwerkkapazitäten und langfristiges Infrastrukturmanagement benötigen. Das Unternehmen ist dafür bekannt, Netzwerk-Backbone-Lösungen mit technischen Dienstleistungen zu kombinieren, die einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagement und Glasfaseranbindung in Europa
  • Terrestrische und unterseeische Infrastruktur in mehreren Regionen
  • Schwerpunkt auf Diensten mit niedriger Latenzzeit für Finanz- und Glücksspiele
  • Skalierbare und sichere Konnektivität für Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Netztransport und Backbone-Dienste
  • Kolokation und technische Unterstützung
  • Verwaltete Konnektivitätslösungen
  • Dedizierte private Links
  • Infrastruktur-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: exainfra.net
  • Anschrift: 34 Rue des Gardinoux, 93300 Aubervilliers, Paris
  • Telefon: +33 1 41 61 45 00
  • E-Mail: info@exainfra.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/exa-infrastructure
  • Twitter: x.com/exainfra

5. euNetworks

euNetworks ist ein europäisches Bandbreiteninfrastrukturunternehmen, das auch verwaltete Netzdienste anbietet. Das Unternehmen verfügt über dichte Metro-Glasfasernetze in wichtigen europäischen Städten und betreibt Langstreckenverbindungen in mehreren Ländern. Dieses Netz unterstützt Unternehmen, Rechenzentren und Telekommunikationsanbieter, die zuverlässige Dienste mit hoher Kapazität benötigen.

Das Portfolio umfasst Dark Fibre, Wellenlängen, Ethernet und Internetdienste. euNetworks bietet auch verwaltete optische Lösungen und Cloud-Konnektivität an und hilft Unternehmen, ihre Netzwerkressourcen flexibel zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagement und Bandbreitendienste in Europa
  • Dichte Metro- und Langstreckennetze aus Glasfaser
  • Dienstleistungen für Unternehmen, Rechenzentren und Telekommunikationsunternehmen
  • Starker Fokus auf optische und Cloud-Konnektivität

Dienstleistungen:

  • Dark Fibre und Wellenlängendienste
  • Ethernet- und Internetlösungen
  • Cloud- und Rechenzentrums-Konnektivität
  • Verwaltete optische Dienste
  • Kolokation

Kontaktinformationen:

  • Website: eunetworks.com
  • Anschrift: Franklinstraße 61-63, 60486, Frankfurt am Main, Deutschland, Deutschland
  • Telefon: +49 69 905 540
  • E-Mail: info@eunetworks.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eunetworks
  • Twitter: x.com/euNetworks
  • Facebook: www.facebook.com/euNetworks

6. Damovo

Damovo bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa an, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmensnetzwerken und Unified Communications liegt. Das Unternehmen arbeitet mit Unternehmen zusammen, um sichere, flexible und skalierbare Netzwerke aufzubauen und zu betreiben, die die Anforderungen moderner Arbeitsplätze erfüllen. Es liefert Lösungen, die Menschen, Daten und Systeme in unterschiedlichen Umgebungen miteinander verbinden.

Das Portfolio von Damovo umfasst Unternehmensnetzwerke, Kollaborationsplattformen und Cybersicherheit. Die Dienstleistungen werden über einen strukturierten Prozess erbracht, der Design, Implementierung und kontinuierlichen Support umfasst. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus vielen Branchen zusammen und legt Wert auf zuverlässige Kommunikation und Konnektivität.

Wichtigste Highlights:

  • Netzwerkmanagementdienste für europäische Organisationen
  • Schwerpunkt auf Unternehmensnetzwerken und Unified Communications
  • Strukturierter Ansatz vom Entwurf bis zur laufenden Betreuung
  • Lösungen umfassen Cybersicherheit und Contact Center Services

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Unternehmensnetzen
  • Vereinheitlichte Kommunikation
  • Lösungen für Kontaktzentren
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Cloud- und Hybrid-IT-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.damovo.com
  • Anschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 26, 40547 Düsseldorf, Deutschland
  • Telefon: + 49 211 8755 40
  • E-Mail: dialog.germany@damovo.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/damovo

7. Verbinden44

Connect44 bietet Netzverwaltungsdienste in Europa und im Vereinigten Königreich an. Das Unternehmen bietet Überwachung und Support für Mobilfunk-, Festnetz- und IT-Netzwerke. Seine Network Operations Centers kümmern sich um Glasfaser-, Funk- und Kerninfrastrukturen und bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Netzwerke jederzeit stabil und unterstützt zu halten.

Das Unternehmen bietet auch Planungs- und Baudienstleistungen für Telekommunikationsbetreiber und Glasfaserunternehmen an. Mit mehrsprachigen Support-Teams und einem Service-Desk hilft Connect44 Unternehmen bei der Bewältigung von Störungen und Leistungsproblemen, sobald diese auftreten.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagementdienste in ganz Europa und im Vereinigten Königreich
  • 24/7-Überwachung durch spezielle NOCs
  • Unterstützung für Glasfaser-, RAN- und Kernnetze
  • Dienstleistungen für Betreiber, Turmunternehmen und Ausrüstungslieferanten

Dienstleistungen:

  • Netzüberwachung und -verwaltung
  • Unterstützung für Glasfaser und Transport
  • Funk- und Kernnetzbetrieb
  • Service-Desk-Unterstützung
  • Netzplanung und -aufbau

Kontaktinformationen:

  • Website: www.connect44.com
  • Adresse: Alpenquai 10, 6005 Luzern, Schweiz
  • Telefon: +41 41 375 88 44
  • E-Mail: impressum@connect44.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/connect44
  • Twitter: x.com/Connect44_Group
  • Facebook: www.facebook.com/44Connect44
  • Instagram: www.instagram.com/connect44_group

8. Nomios

Nomios bietet Managed Network Services für Unternehmen in Europa an. Das Unternehmen betreibt Betriebszentren, die rund um die Uhr Überwachung und Management bieten. Seine Teams konzentrieren sich darauf, die Netzwerke sicher und verfügbar zu halten und sie an den Geschäftszielen auszurichten.

Nomios arbeitet herstellerübergreifend und integriert neue Technologien in bestehende Systeme. Die Dienstleistungen umfassen LAN-, WAN- und Cloud-Netzwerkmanagement, kombiniert mit datengesteuerten Erkenntnissen zur Verbesserung der Leistung.

Wichtigste Highlights:

  • Managed Network Services für europäische Unternehmen
  • 24/7-Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
  • Integration von alten und modernen Technologien
  • Zugang zu zertifizierten Netzwerkspezialisten

Dienstleistungen:

  • LAN- und WLAN-Verwaltung
  • SD-WAN und Zweigstellendienste
  • Vernetzung von Clouds und Rechenzentren
  • Kern- und optische Netzwerke
  • Private LTE- und Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nomios.com
  • Anschrift: Stadhouderslaan 900, 2382 BL Zoeterwoude, Die Niederlande
  • Telefon: +31 (0)71 750 1525
  • E-Mail: support@nomios.com.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomios-netherlands
  • Twitter: x.com/nomiosgroup
  • Facebook: www.facebook.com/NomiosGroup

9. Offene Systeme

Open Systems bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa mit Schwerpunkt auf sicherer Konnektivität. Das Unternehmen bietet SD-WAN- und SASE-Lösungen, die über seine Betriebszentren bereitgestellt werden, in denen Ingenieure rund um die Uhr Vorfälle überwachen und verwalten.

Das Unternehmen weist jedem Kunden dedizierte Experten zu, die sicherstellen, dass die Netzwerke proaktiv verwaltet werden. Neben der Konnektivität bietet Open Systems auch integrierte Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, sichere Gateways und Schutz vor Bedrohungen.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagement und Sicherheitsdienste in ganz Europa
  • SD-WAN- und SASE-Plattformen mit globaler Abdeckung
  • 24/7-Überwachung und Reaktion auf Störungen durch Level-3-Techniker
  • Zugewiesene Experten für Planung und Unterstützung

Dienstleistungen:

  • SD-WAN-Verwaltung
  • SASE und sichere Web-Gateway-Dienste
  • Cloud-Konnektivität und Backbone-Dienste
  • Netzwerkerkennung und Reaktion
  • Firewall und E-Mail-Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.open-systems.com
  • Adresse: Räffelstrasse 29, 8045 Zürich, Schweiz
  • Telefon: +41 58 100 10 10
  • E-Mail: support@open-systems.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/opensystems
  • Twitter: x.com/RealOpenSystems
  • Facebook: www.facebook.com/opensystemsag
  • Instagram: www.instagram.com/opensystems

10. ITENOS

ITENOS bietet Managed Services für Netzwerke und IT-Infrastrukturen in Europa. Das Unternehmen bietet Planung, Überwachung und Betrieb von IKT-Systemen und gewährleistet die Einhaltung von Datenschutzstandards wie GDPR. Die Dienstleistungen umfassen sowohl Cloud- als auch dedizierte Umgebungen.

Neben dem Netzwerkmanagement unterstützt ITENOS auch Anwendungsumgebungen, E-Mail-Sicherheit und Backup-Lösungen. Der Service Desk ist rund um die Uhr erreichbar und bietet Störungsbeseitigung und Fehlerbehebung.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Dienste für Netz und IT-Infrastruktur
  • Vollständig GDPR-konformer Betrieb in Europa
  • Flexible Optionen für Cloud- oder dedizierte Umgebungen
  • Kontinuierliche Überwachung und Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Netz- und Infrastrukturmanagement
  • Verwaltung des Lebenszyklus von Anwendungen
  • Cloud- und Sicherungsdienste
  • E-Mail-Sicherheitslösungen
  • 24/7-Service-Desk-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: itenos.de
  • Anschrift: Bonner Talweg 100, 53113 Bonn, Deutschland
  • Telefon: +49 228 7239-333
  • E-Mail: vertrieb@itenos.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itenos

11. Zayo

Zayo bietet Netzwerkmanagement und Konnektivitätsdienste in Europa über sein großes Glasfasernetz an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung komplexer Infrastrukturen mit verwalteten Edge-, SD-WAN- und privaten Netzwerklösungen. Es unterstützt auch Cloud-Konnektivität und Sicherheitsdienste.

Das Portfolio von Zayo umfasst Glasfaser-, Wellenlängen- und private Netzwerkoptionen für Unternehmen und Dienstanbieter. Die Managed Services von Zayo helfen Kunden, die Leistung aufrechtzuerhalten und die betriebliche Komplexität zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagement und Konnektivität in ganz Europa
  • Breite Glasfaser- und Transportnetzinfrastruktur
  • Verwaltete Edge- und SD-WAN-Dienste
  • Cloud-Konnektivität und DDoS-Schutz

Dienstleistungen:

  • Dark Fibre und Wellenlängendienste
  • Private Netze und Managed Edge
  • SD-WAN und SASE
  • CloudLink und Internetdienste
  • Lösungen für Sprache und Zusammenarbeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.zayo.com
  • Telefon: 866-239-6565
  • E-Mail: dynamiclinksupport@zayo.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zayo-group
  • Twitter: x.com/ZayoGroup
  • Facebook: www.facebook.com/zayogroup
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatzayo

12. IBM

IBM bietet in Europa Netzwerkmanagement-Services als Teil seines breiteren IT- und Beratungsportfolios an. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen mit hybriden Cloud-, Automatisierungs- und Sicherheitslösungen, die auch verwaltete Netzwerke umfassen. Seine Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, Netzwerke in größere IT-Umgebungen zu integrieren.

IBM bietet auch Beratung, um Unternehmen bei der Entwicklung und Optimierung ihrer Netzwerkinfrastruktur zu unterstützen. Neben dem Management bietet das Unternehmen Tools für Analyse, Überwachung und Governance, die den Betrieb stabil und sicher halten.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete Netzdienste auf den europäischen Märkten
  • Hybride Cloud- und Automatisierungslösungen, die in Netzwerke integriert sind
  • Schwerpunkt auf Governance, Analytik und Sicherheit
  • Breite Beratungsunterstützung für Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Netzverwaltung und -überwachung
  • Unterstützung von Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen
  • IT-Consulting und Beratungsdienste
  • Sicherheits- und Identitätslösungen
  • Daten und Analysetools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Anschrift: Schönaicher Str. 220, D-71032 Böblingen, Deutschland, Deutschland
  • Telefon: 0800 22 55 426
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Twitter: x.com/IBMDACH
  • Instagram: www.instagram.com/ibm

13. Consistec

Consistec bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa mit Schwerpunkt auf Sichtbarkeit und Überwachung. Das Unternehmen entwickelt Lösungen, mit denen Unternehmen Anomalien, technische Probleme und Sicherheitsbedrohungen in IT- und OT-Netzwerken erkennen können. Seine Plattform caplon unterstützt sowohl die Betriebs- als auch die Sicherheitsüberwachung und bietet Unternehmen einen einheitlichen Überblick über ihre Infrastruktur.

Das Unternehmen arbeitet mit Netzbetreibern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zusammen. Neben der Überwachung bietet Consistec auch Tools zur Intrusion Detection, VoIP-Überwachung und Betrugsprävention an. Die Dienste sind so konzipiert, dass sie sich in bestehende Umgebungen integrieren lassen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagement- und Überwachungsdienste in Europa
  • Lösungen für IT-, IoT-, VoIP- und SCADA-Netzwerke
  • Eine einzige Plattform für Betrieb und Sicherheit
  • Integration mit Cyber-Ökosystemen und Compliance-Standards

Dienstleistungen:

  • Netzüberwachung und -analyse
  • Erkennung von und Reaktion auf Eindringlinge
  • Überwachung von VoIP und Betrugsbekämpfung
  • Lösungen für den Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes
  • Entwicklung kundenspezifischer Software

Kontaktinformationen:

  • Website: www.consistec.de
  • Anschrift: Europaallee 5, 66113 Saarbrücken, Deutschland
  • Telefon: +49 681 959 044-0
  • E-Mail: contact@consistec.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/consistec-engineering-consulting-gmbh
  • Twitter: x.com/CONSISTEC_SB
  • Facebook: www.facebook.com/consistec.Engineering.and.Consulting.GmbH
  • Instagram: www.instagram.com/consistec_gmbh

14. Infovista

Infovista bietet Netzwerkmanagementdienste in Europa an, wobei der Schwerpunkt auf Automatisierung und Analyse liegt. Das Unternehmen bietet Plattformen an, die den gesamten Lebenszyklus von Netzwerken abdecken, von der Planung und Prüfung bis zur Sicherung und Optimierung. Seine Lösungen unterstützen sowohl Telekommunikationsanbieter als auch Unternehmen.

Infovista kombiniert KI, Daten und Automatisierung zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Zu den Produkten gehören Tools für RAN-Planung, Netzwerktests und Service Assurance. Durch die Vereinheitlichung dieser Bereiche hilft das Unternehmen Unternehmen, Leistung und Kundenerfahrung in einem einzigen Rahmen zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagementlösungen in ganz Europa
  • Abdeckung des Lebenszyklus von der Planung bis zur Versicherung
  • Datengesteuerte Abläufe mit KI und Automatisierung
  • Dienstleistungen für Telekommunikation und Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Lebenszyklus von Netzwerken
  • RAN-Planung und -Optimierung
  • Prüf- und Validierungsinstrumente
  • Sicherung und Überwachung von Dienstleistungen
  • Cloud-basierte Automatisierungsplattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.infovista.com
  • Anschrift: 3 rue Christophe Colomb, 91300 Massy, Frankreich
  • Telefon: +44 330 122 7104
  • E-Mail: info@infovista.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infovista
  • Twitter: x.com/infovista

15. Colt Technologie Dienstleistungen

Colt Technology Services bietet über seine digitale Infrastruktur Netzwerkmanagement in Europa an. Das Unternehmen betreibt Gebäude mit Glasfaseranschluss, Rechenzentren und Cloud-Zugangspunkte in mehreren Regionen. Die Dienstleistungen umfassen Konnektivität, Sprache und Sicherheit für Unternehmen.

Colt unterstützt Kunden mit On-Demand- und Managed-Services, die Flexibilität für wechselnde Anforderungen bieten. Das Portfolio umfasst private Netzwerke, Firewalls und Tools für die Zusammenarbeit. Das Unternehmen ist branchenübergreifend tätig, unter anderem in den Bereichen Finanzen, Medien und Fertigung.

Wichtigste Highlights:

  • Netzmanagementdienste für europäische Unternehmen
  • Umfassende Glasfaser- und Rechenzentrums-Konnektivität
  • On-Demand- und verwaltete Netzwerkoptionen
  • Dienste umfassen Sicherheit, Cloud und Sprache

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Unternehmensnetzen
  • Cloud-Konnektivitätslösungen
  • Verwaltete Firewall und Sicherheit
  • Sprach- und Kollaborationsdienste
  • Professionelle und verwaltete IT-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.colt.net
  • Anschrift: Kärntner Ring 10-12, A-1010, Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0) 120 500 0
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/colt-technology-service
  • Twitter: x.com/Colt_Technology
  • Facebook: www.facebook.com/ColtTechnologyServices
  • Instagram:www.instagram.com/colttechnologyservices

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Netzmanagement in Europa nicht nur von einer Art von Unternehmen übernommen wird. Einige konzentrieren sich auf die Feinheiten der Glasfaser- und Backbone-Infrastruktur, während andere sich mehr auf Automatisierung, Cloud-Integration oder Sicherheit konzentrieren. Allen gemeinsam ist die Aufgabe, die Systeme im Hintergrund am Laufen zu halten, damit sich die Unternehmen nicht um jedes technische Detail kümmern müssen.

Für die meisten Unternehmen hängt die Entscheidung davon ab, was sie im Moment brauchen und welche Art von Unterstützung sie benötigen, wenn die Dinge wachsen. Ein kleineres Unternehmen sucht vielleicht eine praktische Überwachung, während ein globales Unternehmen vielleicht einen Partner mit Rechenzentren und Teams in mehreren Ländern sucht. So oder so, in Europa gibt es keinen Mangel an Unternehmen, die diese Anforderungen erfüllen können. Die Herausforderung besteht weniger darin, ein solches Unternehmen zu finden, sondern vielmehr darin, die richtige Lösung für die eigene Einrichtung zu finden.

 

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen