Die besten UI-Design-Unternehmen in Großbritannien für digitale Produkte

  • Aktualisiert am 11. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Wenn Sie jemals auf eine App getippt oder durch eine Website gescrollt haben und dachten: "Das fühlt sich einfach richtig an", dann haben Sie gutes UI-Design in Aktion erlebt. Hinter dieser Leichtigkeit und dem flüssigen Ablauf steht ein Team, das weiß, wie man digitale Tools nicht nur schön aussehen lässt, sondern auch tatsächlich für die Menschen funktioniert.

    In Großbritannien gibt es keinen Mangel an Designstudios, die genau das tun. Von kleinen Teams, die sich um jeden Pixel kümmern, bis hin zu größeren Firmen, die Design mit fundiertem technischem Know-how kombinieren, hat sich Großbritannien zu einem Zentrum für intelligente, nutzerzentrierte UI-Arbeit entwickelt. Ganz gleich, ob Sie ein Produkt von Grund auf neu entwickeln oder Ihre bestehende Benutzeroberfläche aufpeppen wollen, es gibt ein Unternehmen, das genau zu Ihnen passt. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

    1. A-Listware

    Bei A-listware bauen wir Entwicklungsteams auf, die sich wirklich wie ein Teil Ihrer internen Einrichtung fühlen. Wir sind nicht hier, um nur ein weiterer Anbieter zu sein, der Kästchen von außen ankreuzt. Wir arbeiten Seite an Seite mit Ihrem Team und fügen uns in Ihre Arbeitsabläufe ein, damit die Kommunikation klar bleibt, die Erwartungen aufeinander abgestimmt sind und die Lieferung planmäßig verläuft.

    UI-Design ist nur ein Teil unserer Arbeit, aber wir nehmen sie ernst. Ganz gleich, ob es sich um ein internes Dashboard, eine E-Commerce-Plattform oder ein benutzerdefiniertes Unternehmenstool handelt, wir entwerfen Schnittstellen, die für echte Benutzer tatsächlich sinnvoll sind. Und da dieselben Leute, die den Code schreiben, auch in Design und Tests involviert sind, sorgen wir dafür, dass die Dinge konsistent, praktisch und benutzerfreundlich sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Integriertes UI/UX-Design in größeren Entwicklungsteams
    • Flexibler Ansatz für Outsourcing und Teamskalierung
    • Geringe Personalfluktuation aufgrund starker Bindungssysteme
    • Engagierte Teamleiter für klare Koordination
    • 24/7-Verfügbarkeit für Entwicklungsunterstützung und Problembehandlung

    Dienstleistungen:

    • UI/UX Gestaltung
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Teamvergrößerung
    • Anwendungsmodernisierung
    • Produktdesign und Prototyping
    • QA und Prüfung
    • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
    • Infrastruktur und Helpdesk-Unterstützung
    • Datenanalyse und Visualisierung
    • Umsetzung der Cybersicherheit
    • IT-Beratung und Strategie

    Kontaktinformationen:

    2. Studio Graphen

    Studio Graphene stürzt sich nicht einfach in die Entwicklung, sondern findet zunächst heraus, was die Nutzer tatsächlich brauchen. Von da an geht es Schritt für Schritt weiter: das Problem aufzeichnen, Ideen testen, entwerfen, bauen und bei Bedarf optimieren. Die Kunden werden während des gesamten Prozesses miteinbezogen, damit das Endprodukt nicht nur gut aussieht, sondern auch tatsächlich funktioniert.

    Sie legen großen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kreativität und Struktur. Das bedeutet, dass sie solide Forschung und echtes Nutzerfeedback mit durchdachten Designentscheidungen kombinieren - Farben, Typografie, Layouts, die alle darauf zugeschnitten sind, sowohl funktional als auch markenfreundlich zu sein. Es geht nicht nur darum, Dinge schön zu gestalten, sondern auch darum, sie benutzbar zu machen.

    Wichtigste Highlights:

    • Erkundung, Entwurf und Erstellung in einem Arbeitsablauf integriert
    • Starke Betonung auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit
    • Iterative Tests und Nutzerfeedback in jeder Phase
    • Visuelle Gestaltung im Einklang mit der Markenidentität

    Dienstleistungen:

    • Entdeckung und Definition der Anforderungen
    • UI-Design
    • UX-Forschung und -Design
    • Benutzerprüfung
    • Informationsarchitektur
    • Visuelle Identität und Markenbildung
    • Digitale Produktentwicklung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.studiographene.com
    • E-Mail: hello@studiographene.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/studio-graphene
    • Instagram: www.instagram.com/studiographene
    • Anschrift: 32 Blackfriars Road London SE1 8PB UK
    • Telefon: 020 3096 8384

    3. Browser London

    Browser London unterstützt Teams bei der Entwicklung digitaler Produkte, die auf echten Forschungsergebnissen beruhen und mit tatsächlichen Nutzern getestet wurden. Sie stehen nicht auf Vermutungen. Alles beginnt damit, die Menschen durch Interviews, Daten und manchmal auch durch einen guten altmodischen Workshop zu verstehen. Dann fließt alles in Design und Entwicklung ein, wobei der gesamte Prozess wie eine gut vernetzte Schleife abläuft.

    Sie bieten auch Schulungen an, damit die Teams nach Abschluss eines Projekts den Schwung beibehalten können. Vom Mapping der User Journeys bis hin zum Erstellen und Testen von Prototypen helfen sie ihren Kunden, schnell voranzukommen, ohne dabei aus den Augen zu verlieren, worauf es den Nutzern ankommt.

    Wichtigste Highlights:

    • Forschungsorientierter Ansatz für digitales Produktdesign
    • Integration von UX/UI-Design und Front-End-Entwicklung
    • Einsatz von Benutzertests zur Validierung von Design- und Konstruktionsentscheidungen
    • Schulungsdienste zur internen Stärkung der Kundenteams

    Dienstleistungen:

    • Nutzerforschung und Wettbewerbsanalyse
    • UX- und UI-Design
    • Wireframing und Prototyping
    • Front-End-Entwicklung und Integrationen
    • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
    • Ideenfindungs- und Strategieworkshops
    • Ausbildung für designorientierte Praktiken

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.browserlondon.com
    • E-Mail: hello@browserlondon.com
    • Twitter: x.com/browserlondon
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/browserlondon
    • Anschrift: 82 Great Eastern Street, Shoreditch, London, EC2A 3JF, UK
    • Telefon: +44 (0)20 3355 6891

    4. LÖWE+MASCHINE

    LION+MASON arbeitet eng mit Produktteams zusammen, um digitale Erlebnisse zu entwickeln, die für die Nutzer tatsächlich Sinn machen. Sie beginnen damit, das Nutzerverhalten zu erforschen und alles mit den übergeordneten Produktzielen abzustimmen. Ihr Prozess ist ziemlich flexibel. Egal, ob Sie ein komplettes Projektteam oder nur ein paar zusätzliche Hände brauchen, sie können in der Regel etwas ausarbeiten.

    Ihre Stärke liegt im gesamten Produktdesign-Zyklus, von den ersten Erkenntnissen und Skizzen bis hin zur Verfeinerung oder Überarbeitung bestehender Plattformen. Zusammenarbeit ist ein wichtiger Teil ihrer Arbeitsweise. Sie liefern nicht einfach etwas aus und verschwinden wieder, sondern versuchen, nutzerorientierte Praktiken in Ihr Team einzubetten, damit auch die künftige Arbeit auf Kurs bleibt.

    Wichtigste Highlights:

    • Nutzerzentrierter Designansatz in Forschung, Strategie und Umsetzung
    • Flexible Engagementmodelle für verschiedene Projekttypen
    • Starker Fokus auf die Zusammenarbeit mit Kundenteams
    • Erfahrung in Bereichen wie Gastgewerbe, Gesundheitswesen und Einzelhandel

    Dienstleistungen:

    • UX-Strategie und Produkt-Roadmaps
    • Nutzerforschung und Tests
    • UX- und UI-Design
    • Produktdesign und Prototyping
    • Branding für digitale Produkte
    • UX-Audits und Produktmodernisierung
    • Flexible Unterstützung für Auftragnehmer und Berater

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.lionandmason.com
    • E-Mail: hello@lionandmason.com
    • Facebook: www.facebook.com/LIONMASONUX
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lionandmason
    • Anschrift: 71-75 Shelton Street Covent Garden London WC2H 9JQ, UK
    • Telefon: 020 3740 6260

    5. MagicFlux

    Bei MagicFlux wird Barrierefreiheit nicht als nachträglicher Gedanke behandelt, sondern ist vom ersten Tag an in alles integriert, was wir tun. Bevor wir uns mit der Grafik oder dem Layout befassen, setzen wir uns mit den Geschäftszielen auseinander, schauen uns genau an, wie Benutzer mit ähnlichen Tools interagieren, und gestalten die Designanforderungen entsprechend. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Benutzeroberflächen für jeden gut funktionieren, nicht nur für den durchschnittlichen Benutzer.

    Sobald wir die Grundlage geschaffen haben, arbeiten wir mit Wireframes, visuellen Darstellungen und Tests auf ziemlich praktische Weise. Wir schreiben Benutzergeschichten, entwerfen Abläufe und stellen Prototypen schon früh echten Menschen vor. Das hilft uns, Dinge zu optimieren, bevor sie in Produktion gehen. Das Endergebnis? Saubere, gut lesbare Oberflächen, die sich natürlich anfühlen und dennoch der Marke treu bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Zugänglichkeit von der Entdeckung bis zur Lieferung berücksichtigt
    • User Journeys, Stories und Flows als Entscheidungshilfe
    • Iterative Prototypen und Nutzbarkeitsprüfungen vor der Übergabe
    • Visuelle Entscheidungen, die auf Klarheit und Konsistenz ausgerichtet sind

    Dienstleistungen:

    • Entdeckung und Definition der Anforderungen
    • UX-Forschung und Verhaltensmodellierung
    • Wireframing und Prototyping
    • UI-Design und Designsysteme
    • Überprüfung und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

    Kontaktinformationen:

    • Website: magicflux.co
    • E-Mail: hello@magicflux.co
    • Anschrift: 41 Devonshire Street W1G 7AJ, London, UK

    6. Machen Sie es klar

    Bei Make it Clear geht es darum, unübersichtliche, komplexe Probleme in saubere, unkomplizierte Schnittstellen zu verwandeln. Wir erforschen das Nutzerverhalten, stellen Strukturen dar und erstellen einen Plan, der nicht nur bei der Markteinführung, sondern auch noch lange danach funktioniert. Wir helfen den Teams auch bei der Einrichtung von Systemen und Styleguides, die sie benötigen, um die Konsistenz im Laufe der Zeit zu gewährleisten.

    Unser Prozess verläuft in Zyklen: Wir definieren das Problem, untersuchen verschiedene Lösungen, entwickeln etwas Testbares und verfeinern es dann anhand der tatsächlichen Ergebnisse. Jedes Layout, jede Wortwahl und jedes Muster wird mit Blick auf die Benutzer ausgewählt. Es geht nicht um auffällige Funktionen, sondern darum, was den Menschen, die das Produkt benutzen, das Leben tatsächlich leichter macht.

    Wichtigste Highlights:

    • Evidenzbasierter Ansatz in Forschung, IA und UI
    • Klarer Prozess von der Entdeckung bis zur Optimierung
    • Systeme und Stilrichtlinien für langfristige Konsistenz
    • Prototypen und Tests zur Validierung der getroffenen Entscheidungen

    Dienstleistungen:

    • UX-Forschung und Benchmarking
    • Informationsarchitektur und Benutzerführung
    • Wireframing und Prototyping
    • UI-Design und Designsysteme
    • Optimierung der Konversionsrate und UX-Audits

    Kontaktinformationen:

    • Website: makeitclear.com
    • E-Mail: hello@makeitclear.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/makeitclear-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/makeitclear.ldn
    • Anschrift: 42 York St, Twickenham, London TW1 3LJ, UK
    • Telefon: 020 4541 2409

    7. Pixelfeld

    Pixelfield unterstützt Teams bei der Entwicklung und Verfeinerung digitaler Produkte, von mobilen Anwendungen bis hin zu komplexen Webplattformen. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Gestaltung eines frühen Konzepts oder einfach nur zusätzliche Hilfe bei einem Engpass benötigen, wir sind gerne bereit, einzuspringen. Wir nutzen eine Mischung aus Forschung, Design-Sprints und Workshops, um herauszufinden, was funktioniert und warum, und entwickeln dann UI und Prototypen, die das Ganze zum Leben erwecken.

    Unsere Arbeit reicht von der Abbildung der User Journeys bis zur Definition von Interaktionsmustern. Wir sind große Fans des frühen Prototypings, des schnellen Sammelns von Feedback und des Vermeidens des ganzen "Lass uns das nach dem Start reparieren"-Szenarios. Wir helfen auch bei der Definition des MVP-Umfangs, überprüfen, was bereits vorhanden ist, und erstellen UI-Kits, um die Übergabe zu erleichtern.

    Wichtigste Highlights:

    • Forschung, Workshops und Sprints zur Gestaltung der Richtung
    • Prototyping zum Testen von Ideen vor dem Bau
    • UI-Kits und Designsysteme zur Unterstützung der Bereitstellung
    • Flexible Unterstützung für Teams in verschiedenen Phasen

    Dienstleistungen:

    • Entdeckung und Strategie
    • UX- und UI-Design
    • Prototyping und MVP-Entwurf
    • Erfahrungsberichte und UX-Audits
    • Branding und visuelle Systeme

    Kontaktinformationen:

    • Website: pixelfield.co.uk
    • E-Mail: info@pixelfield.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/pixelfield
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixelfield
    • Instagram: www.instagram.com/pixelfield
    • Anschrift: Spaces City Road, Epworth House25, City Road, London England, EC1Y 1AA
    • Telefon: +44 7810 724425

    8. Tecocraft

    Tecocraft geht UI/UX mit einer ziemlich einfachen Denkweise an, um Dinge klar, einfach zu benutzen und konsistent zu machen, egal auf welcher Plattform. Von Anfang an betrachten wir beide Seiten der Gleichung: was das Unternehmen braucht und was die Benutzer tatsächlich erwarten. Dann widmen wir uns der Struktur, der visuellen Gestaltung und dem Testen, um diese beiden Dinge zusammenzubringen.

    Wir helfen einem Team bei der Gestaltung eines brandneuen Produkts ebenso gerne wie bei der Verbesserung eines bereits vorhandenen Produkts. Manche Kunden kommen zu uns, weil sie eine komplette Designpartnerschaft wünschen, andere brauchen nur Hilfe bei bestimmten Teilen. Wie auch immer, wir sind flexibel und konzentrieren uns auf Ergebnisse, die auf allen Geräten und Bildschirmgrößen Sinn machen.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf responsives, plattformübergreifendes Design
    • Eingehende Audits und Tests der Benutzerfreundlichkeit
    • Unterstützung bei Wireframing und Informationsarchitektur
    • Flexible Projektmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse

    Dienstleistungen:

    • UI- und Usability-Tests
    • UX-Audits und Designprüfungen
    • Interaktives und Erlebnisdesign
    • Plattformübergreifende Kompatibilität
    • Wireframing und Planung der Informationshierarchie
    • Nutzertests und Integration von Feedback
    • Beratung zur Informationsarchitektur

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.tecocraft.co.uk
    • E-Mail: info@tecocraft.com
    • Facebook: www.facebook.com/tecocraft.infusion.pvt.ltd
    • Twitter: x.com/tecocraft
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tecocraft
    • Instagram: www.instagram.com/tecocraft.infusion
    • Anschrift: Büro 1251, 58 Peregrine Rd, Ilford IG6 3SZ, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 20 3432 8798

    9. FDRY

    Bei FDRY vereinen wir Design, Entwicklung und digitales Marketing unter einem Dach, denn wir haben die Erfahrung gemacht, dass großartige Benutzeroberflächen nur so weit reichen, wenn sie kein echtes Geschäftswachstum unterstützen. Unser Prozess verläuft in drei Phasen: Design, Entwicklung und Wachstum. Das ist nicht nur ein Slogan, sondern die Art und Weise, wie wir jedes Projekt durchdenken, von der frühen Strategie über das Testen bis hin zur Leistung nach der Einführung.

    Wir stellen die Nutzer in den Mittelpunkt und untermauern Designentscheidungen mit Forschung, Interviews und praktischen Usability-Tests. Von der Erstellung von Personas und dem Mapping von Journeys bis hin zur Sicherstellung, dass die Dinge auch wirklich zugänglich sind (nicht nur auf dem Papier), ist es unser Ziel, klare, funktionale und skalierbare UIs zu liefern. Wir binden auch das Branding und die kreative Arbeit ein, damit alles über alle Kanäle hinweg konsistent wirkt.

    Wichtigste Highlights:

    • Benutzerorientiertes Design auf der Grundlage von Forschung und Tests
    • Strukturierter Prozess, der Design, Entwicklung und Wachstum verbindet
    • Inklusive und barrierefreie Entwurfsprüfungen während der Tests
    • Integration von Branding mit UI und UX

    Dienstleistungen:

    • UX-Forschung und Customer Journey Mapping
    • Wireframing und Prototyping
    • UI-Design für Web und Anwendungen
    • Tests zur Benutzerfreundlichkeit und Überprüfung der Zugänglichkeit
    • Marke und kreative Gestaltung
    • Audits der Interaktion und der visuellen Gestaltung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.fdry.com
    • E-Mail: studio@fdry.com
    • Facebook: www.facebook.com/fdry.digital
    • Twitter: x.com/FDRY_digital
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fdry
    • Instagram: www.instagram.com/FDRY_digital
    • Anschrift: 123 Buckingham Palace Road, London, SW1W 9SH, UK
    • Telefon: +44 (0) 20 8123 4669

    10. Gutes Gesicht

    Goodface arbeitet an der Schnittstelle von Produktstrategie, Design und Entwicklung, und das sagen sie nicht nur, sie tun es auch. Ihr Team übernimmt alle Arten von Projekten, von SaaS-Plattformen und Tools für das Gesundheitswesen bis hin zu Fintech-Apps und E-Commerce-Sites. Sie beginnen mit der Strategie und den Abläufen und gehen dann zu Wireframes, Prototyping und einer ausgefeilten Benutzeroberfläche über. Bei jedem Schritt stehen die Nutzer im Mittelpunkt, nicht nur die Ästhetik.

    Das Schöne ist, dass sie sich nicht auf das Design beschränken. Sie kümmern sich auch um Branding und Entwicklung, so dass sie ein Produkt den ganzen Weg über begleiten oder bei Bedarf einspringen können. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen klaren, modernen Stil aus, der oft durch Bewegung unterstützt und durch solide Forschung untermauert wird. Ihr Ziel? Komplizierte Systeme einfacher zu verstehen und angenehmer zu nutzen.

    Wichtigste Highlights:

    • Mischung aus Produktstrategie, Design und Entwicklung
    • Erfahrung in den Bereichen Fintech, SaaS und Gesundheitswesen
    • Starker Einsatz von Forschung und Nutzerströmen bei Designentscheidungen
    • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit mit modernem Interaktionsdesign

    Dienstleistungen:

    • UX- und UI-Design
    • Wireframing, Benutzerführung und Prototyping
    • Web- und Anwendungsdesign
    • SaaS und Gestaltung von Dashboards
    • Markenidentität und visuelle Gestaltung
    • Produktstrategie und -entdeckung
    • Entwicklungsunterstützung für digitale Produkte

    Kontaktinformationen:

    • Website: goodface.agency
    • E-Mail: hi@goodface.agency
    • Facebook: www.facebook.com/goodface.agency
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodface-agency
    • Instagram: www.instagram.com/goodface.agency
    • Anschrift: 32 Cumberland RoadBR2 0PQ, Bromley, UK

    11. Leuchtturm

    Lighthouse ist ein in London ansässiges Produktdesign-Team, das mit Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, SaaS, Gesundheit und Technologie zusammenarbeitet. Der Stil von Lighthouse ist praxisorientiert; sie geben nicht einfach Entwürfe ab und verschwinden. Stattdessen betten sie sich in die Kundenteams ein und arbeiten eng mit den Geschäfts- und Technikverantwortlichen zusammen, um das Richtige zu entwickeln und nicht nur schnell zu bauen.

    Sie sind in der Strategie genauso stark wie im Schnittstellendesign. Ob es um die Gestaltung einer Produkt-Roadmap, die Ausrichtung von Teams oder die Verbesserung interner Prozesse geht, sie helfen ihren Kunden, das große Ganze zu sehen. Ihr Prozess verbindet Nutzerforschung, Tests und strategisches Denken, damit die Produkte nicht nur gut aussehen, sondern auch tatsächlich für die Nutzer funktionieren und mit dem Unternehmen mitwachsen.

    Wichtigste Highlights:

    • Starker Fokus auf die Zusammenarbeit mit Kundenteams
    • Ausgewogener Ansatz zwischen Geschäftsstrategie und Nutzerfeedback
    • Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, SaaS und Gesundheit
    • Integration des Designs in die allgemeine Produktvision und -planung

    Dienstleistungen:

    • Entdeckungsworkshops und Ideenfindung
    • Nutzerforschung und UX-Audits von Produkten
    • UI- und Interaktionsdesign
    • Prototyping und Benutzertests
    • Skalierbare Entwurfssysteme
    • Produktvision und Roadmapping
    • Prozessoptimierung und Teamberatung

    Kontaktinformationen:

    • Website: wearelighthouse.com
    • E-Mail: hello@wearedpp.com
    • Twitter: x.com/wearelighthouse
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lighthouse-london
    • Instagram: www.instagram.com/wearelighthouse
    • Anschrift: 101 King's Cross Road London WC1X 9LP, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 020 7993 2905

    12. Magora

    Magora entwirft digitale Produkte mit einem klaren Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit. Sie arbeiten mit Unternehmen jeder Größe zusammen, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen, um Apps und Plattformen zu entwickeln, die sich gut nutzen lassen und auf allen Geräten gut funktionieren. Ihr Designprozess umfasst immer Prototyping, Tests und jede Menge Nutzerfeedback. Es geht nicht um Annahmen; sie lassen sich von echten Menschen leiten, was funktioniert und was nicht.

    Barrierefreiheit und plattformübergreifende Kompatibilität sind für sie von großer Bedeutung. Ob auf dem Desktop, dem Tablet oder dem Mobiltelefon, sie stellen sicher, dass das Erlebnis nahtlos und umfassend ist. Ihr Prozess ist schrittweise und ziemlich methodisch, von der frühen Forschung bis hin zu laufenden Verbesserungen nach der Einführung. Es ist nicht auffällig, aber es ist solide und es funktioniert.

    Wichtigste Highlights:

    • Forschungsorientierter Designprozess
    • Konsequente Ausrichtung auf Barrierefreiheit und Inklusion
    • Plattformübergreifende Optimierung für Handy und Desktop
    • Iterative Design-Validierung durch Usability-Tests

    Dienstleistungen:

    • UI- und UX-Design
    • Wireframing und Prototyping
    • Nutzerforschung und Interviews
    • Benutzerfreundlichkeitstests und Validierung
    • Informationsarchitektur
    • Zugänglichkeitsorientiertes Design
    • Responsives und plattformübergreifendes Design

    Kontaktinformationen:

    • Website: magora-systems.com
    • E-Mail: info@magora.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/magora.systems#
    • Twitter: x.com/magora_systems
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/magora
    • Instagram: www.instagram.com/magora_team
    • Anschrift: 4th Floor The Tea Building, 56 Shoreditch High St London E1 6JJ, UK
    • Telefon: 020 7183 5820

    13. Limeup

    Limeup ist eine in Großbritannien ansässige Agentur für digitale Produkte, die UI/UX-Design mit der Entwicklung von Software und mobilen Anwendungen kombiniert. Ihre Design-Services basieren auf Forschung und nutzen Methoden wie User Journey Mapping, Audits und Interviews, um Entscheidungen zu treffen. Sie erstellen Designsysteme, Prototypen und UI-Kits, die Unternehmen helfen, konsistente und benutzerfreundliche digitale Erfahrungen zu schaffen.

    Das Team arbeitet sowohl mit Start-ups als auch mit etablierten Unternehmen zusammen und wendet seinen Designprozess in Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Logistik und Fertigung an. Ihr Ansatz umfasst oft die Verstärkung von Mitarbeitern oder speziellen Teams, was sie zu flexiblen Partnern für Unternehmen macht, die sowohl Design-Know-how als auch Entwicklungsunterstützung benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Mischung aus UI/UX-Design und umfassenderer Softwareentwicklungskompetenz
    • In die Projekte integrierte Nutzerforschung und UX-Audits
    • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanztechnologie und Gesundheitswesen
    • Flexible Kooperationsmodelle für unterschiedliche Geschäftsanforderungen

    Dienstleistungen:

    • UI/UX-Design und Gestaltungssysteme
    • User Journey Mapping und Abläufe
    • UX-Audits und Usability-Tests
    • Nutzerbefragungen und Feldforschung
    • Gestaltung von Webseiten und mobilen Anwendungen
    • Markenbildung und digitale Identität
    • Personalaufstockung und engagierte Teams

    Kontaktinformationen:

    • Website: limeup.io 
    • E-Mail: hello@limeup.io
    • Facebook: www.facebook.com/limeup.io
    • Twitter: x.com/limeup_io
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
    • Instagram: www.instagram.com/limeup.io
    • Anschrift: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD, UK
    • Telefon: +44 20 8135 6600

    14. Box UK

    Box UK ist ein langjähriges Unternehmen für digitales Design und Entwicklung mit einem starken Fokus auf UX- und UI-Design. Ihr Ansatz kombiniert Design Thinking mit nutzerzentrierten Methoden und zielt darauf ab, digitale Produkte sowohl praktisch als auch ansprechend zu gestalten. Sie arbeiten von Beginn eines Projekts an eng mit den Kundenteams zusammen und nehmen an Workshops und Planungssitzungen teil, um sicherzustellen, dass das Design mit den allgemeinen Zielen übereinstimmt. Zu ihrem Prozess gehören das Mapping von Customer Journeys, die Erstellung von Wireframes und das Testen von Prototypen, um Ideen zu verfeinern, bevor die Entwicklung beginnt.

    Das Unternehmen hat Erfahrung mit verschiedenen Branchen und Geräten, von Unternehmensplattformen bis hin zu mobilen Anwendungen. Sie erstellen responsive Designs und Schnittstellen, die kanalübergreifend konsistent funktionieren und gleichzeitig Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit unterstützen. Durch die frühzeitige und häufige Einbeziehung von Stakeholdern stellt Box UK sicher, dass die Design-Richtungen verstanden und vereinbart werden, bevor sie zu detaillierten Schnittstellen und Systemen weiterentwickelt werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Erfahrung in verschiedenen Branchen und auf verschiedenen Plattformen
    • Starke Integration von Design Thinking und nutzerzentriertem Design
    • Iterativer Prozess mit Beteiligung der Interessengruppen von Anfang an
    • Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeitstests und Barrierefreiheit

    Dienstleistungen:

    • UX-Design und Nutzerforschung
    • UI-Design und Interaktionsdesign
    • Benutzerfreundlichkeitstests und Prototyping
    • Informationsarchitektur und UX-Audits
    • Visuelle Gestaltung für Web und mobile Anwendungen
    • Markenentwicklung und responsives Website-Design

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.boxuk.com
    • E-Mail: info@boxuk.com
    • Twitter: x.com/boxuk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/box-uk
    • Instagram: www.instagram.com/boxuk
    • Anschrift: Octagon Point 5 Cheapside London EC2V 6AA, UK
    • Telefon: +44 (0)20 7439 1900

    15. Raumbeere

    Spaceberry ist ein Designstudio, das UI/UX-Dienstleistungen als Teil eines breiteren kreativen und technischen Angebots anbietet. Sie bieten Design über ein Abonnementmodell an, das den Kunden Zugang zu einer Reihe von Dienstleistungen mit vorhersehbarer Lieferung bietet. Ihre Projekte umfassen mobile Apps, Websites und digitale Plattformen, wobei sie häufig Design mit Webflow-Entwicklung kombinieren, um responsive Lösungen ohne Code zu entwickeln.

    Neben UI- und UX-Design decken sie auch Branding, Motion Design und KI-gesteuerte Projekte ab. Mit dieser Mischung können sie sowohl Unternehmen in der Anfangsphase als auch etablierte Organisationen unterstützen, die ihre digitale Präsenz auffrischen wollen. Ihre Fallbeispiele zeigen die Flexibilität, die von redaktionellen Plattformen bis hin zu gesundheitsorientierten Apps und E-Commerce-Diensten reicht, wobei sie sowohl auf visuelle Qualität als auch auf Benutzerfreundlichkeit achten.

    Wichtigste Highlights:

    • Flexibler Designdienst auf Abonnementbasis
    • Kombiniert UI/UX mit Webflow-Entwicklung und Branding
    • Erfahrung mit preisgekrönten Schnittstellenprojekten
    • Fähigkeit zur Bereitstellung über Web, mobile und digitale Plattformen

    Dienstleistungen:

    • UI/UX-Design für Anwendungen und Websites
    • Webflow-Entwicklung für responsive Websites
    • Digitales Branding und Grafikdesign
    • Bewegungs-, 2D- und 3D-Design
    • KI-gesteuerte Designlösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: spaceberry.studio
    • E-Mail: hello@spaceberry.studio
    • Twitter: x.com/spaceberry_ux
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spaceberry
    • Instagram: www.instagram.com/spaceberry.studio
    • Anschrift: London, Vereinigtes Königreich 124 City Road, EC1V 2NX
    • Telefon: +44 20 4577 1165

    Schlussfolgerung

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die britische Szene für UI-Design breit gefächert und wirklich praktisch ist. Sie werden Studios finden, die in der Forschung führend sind, andere, die mit visuellen Systemen glänzen, und viele, die Design und Entwicklung unter einem Dach vereinen. Der gemeinsame Nenner ist ein Nutzerfokus, der über schöne Bildschirme hinausgeht. Die Teams hier neigen dazu, die Reise zu planen, früh zu testen und die Zugänglichkeit vom ersten Wireframe an auf den Tisch zu legen. Diese Mischung aus Methode und Handwerk trägt dazu bei, dass sich digitale Produkte im täglichen Gebrauch klar, schnell und vertrauenswürdig anfühlen.

    Wenn Sie sich für einen Partner entscheiden, sollten Sie nicht nur auf das Showreel schauen, sondern auch prüfen, wie er arbeitet. Fragen Sie, wie Entscheidungen getroffen werden, wer mit den Nutzern spricht, was nach der Markteinführung gemessen wird und wie das Design ohne Reibungsverluste an die Entwicklung weitergegeben wird. Wer gut zu Ihnen passt, wird offen über Einschränkungen sprechen, Ihr Team in den Prozess einbeziehen und Ihnen Artefakte liefern, die Sie tatsächlich nutzen können, z. B. ein Designsystem, mit dem Sie wachsen können. Wenn diese Teile zusammenpassen, ergibt sich der Rest von selbst.

    Ein letzter Gedanke. Die richtige Benutzeroberfläche ist kein einzelner Meilenstein, sie ist ein Rhythmus. Ausliefern, lernen und anpassen. Halten Sie Ihr Team nah an den echten Nutzern, führen Sie routinemäßige Zugänglichkeitsprüfungen durch und halten Sie Ihre Muster sauber, damit Änderungen billig sind. Wenn Sie das tun, wird Ihr Produkt noch lange nach der ersten Veröffentlichung nützlich bleiben.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Die besten Systemdiagnostik-Unternehmen im Vereinigten Königreich

    Wenn Ihre Systeme zu stottern beginnen oder langsamer werden, können Sie sich wie im Blindflug fühlen. Hier kommen die Systemdiagnoseunternehmen ins Spiel. Sie gehen den Details auf den Grund, finden heraus, was wirklich unter der Haube vor sich geht, und beheben Probleme, bevor sie sich zu etwas Größerem (und meist Teurerem) auswachsen. Überall in der [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Die besten UI-Design-Unternehmen in Großbritannien für digitale Produkte

    Wenn Sie jemals auf eine App getippt oder durch eine Website gescrollt haben und dachten: "Das fühlt sich einfach richtig an", dann haben Sie gutes UI-Design in Aktion erlebt. Hinter dieser Leichtigkeit und dem flüssigen Ablauf steht ein Team, das weiß, wie man digitale Tools nicht nur schön aussehen lässt, sondern auch tatsächlich für die Menschen arbeitet. Im Vereinigten Königreich gibt es keinen Mangel an [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Top UX Design Unternehmen in Großbritannien

    Gutes UX-Design ist kein "Nice-to-have" mehr, sondern das Rückgrat der Interaktion von Menschen mit Produkten und Dienstleistungen. In Großbritannien widmet sich eine wachsende Zahl von Designstudios und Digitalagenturen der Schaffung nahtloser, intuitiver Erlebnisse, die die Nutzer bei der Stange halten und Unternehmen wettbewerbsfähig machen. Von kleinen Nischenstudios bis hin zu größeren Teams, die mit [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor