Gutes UX-Design ist kein "Nice-to-have" mehr, sondern das Rückgrat der Interaktion von Menschen mit Produkten und Dienstleistungen. In Großbritannien widmet sich eine wachsende Zahl von Designstudios und Digitalagenturen der Schaffung nahtloser, intuitiver Erlebnisse, die die Nutzer bei der Stange halten und Unternehmen wettbewerbsfähig machen. Von kleinen Nischenstudios bis hin zu größeren Teams, die mit globalen Marken zusammenarbeiten - die britische UX-Design-Szene ist ebenso vielfältig wie dynamisch.
1. A-Listware
Wir bei A-listware sehen uns nicht nur als Dienstleister. Unsere Arbeit erstreckt sich über Softwareentwicklung, Produktdesign und IT-Lösungen, und wir konzentrieren uns auf den Aufbau praktischer Systeme, die verschiedene Arten von Unternehmen unterstützen. Durch die Kombination von technischem Wissen und einem flexiblen Ansatz wollen wir Benutzererfahrungen schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch plattformübergreifend konsistent sind. Unsere Aufgabe besteht häufig darin, Teams bei der Anpassung an sich ändernde Anforderungen zu unterstützen und Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten, wobei wir für klare und strukturierte Arbeitsabläufe sorgen.
Was unsere Arbeitsweise von anderen unterscheidet, ist die Bandbreite der von uns angebotenen Engagement-Modelle. Einige Unternehmen kommen zu uns, um sich beraten zu lassen und eine strategische Richtung einzuschlagen, während andere agile technische Unterstützung oder ein engagiertes Team suchen, das sich in ihre bestehenden Prozesse integrieren kann. In jedem Fall gehen wir Projekte mit dem Ziel der Anpassungsfähigkeit an und stellen sicher, dass es Raum für Iterationen und Verbesserungen gibt, während die Dinge voranschreiten.
Wichtigste Highlights:
- Breites Fachwissen in den Bereichen Software-, Mobil- und Webentwicklung
- Strukturierte Engagement-Modelle, die sich an unterschiedliche Projektanforderungen anpassen
- Betonung der Zusammenarbeit und des Wissenstransfers mit Kundenteams
- Erfahrung sowohl mit Unternehmenskunden als auch mit Start-ups
Dienstleistungen:
- UI- und UX-Design
- Software- und Webentwicklung
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- Qualitätssicherung und Prüfung
- Anwendungs- und Infrastrukturdienste
- IT-Beratung und Outsourcing
- Datenanalytik und Cybersicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Facebook: www.facebook.com/alistware
2. Plug and Play Design (UX Design Agentur)
Plug and Play Design arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um das Nutzererlebnis für ihre digitalen Produkte zu verbessern. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und Entwicklung von Benutzeroberflächen, die sowohl praktisch als auch anpassungsfähig sind, sei es für mobile Anwendungen, Webplattformen oder spezielle Software. Ein Großteil ihrer Arbeit besteht in der engen Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Entwicklungsteams, um Designs zu entwickeln, die sich reibungslos in bestehende Systeme integrieren lassen.
Sie kombinieren auch UX- und UI-Expertise mit Frontend-Entwicklung, was ihnen die Möglichkeit gibt, von Designkonzepten zu funktionierenden Lösungen zu gelangen. Viele ihrer Kunden haben bereits etablierte Produkte, und die Agentur hilft dabei, diese Erfahrungen zu verfeinern, indem sie sie konsistenter, intuitiver und auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt macht. Der Schwerpunkt ihres Ansatzes liegt auf der Zusammenarbeit und der Entwicklung von Frameworks, die mit der Entwicklung von Produkten und Unternehmen mitwachsen können.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf UX- und UI-Design für digitale Produkte
- Zusammenarbeit mit internen Teams und Interessengruppen
- Erfahrung in den Bereichen Fintech, Krypto und verbrauchernahe Anwendungen
- Fähigkeit, sowohl bestehende Produkte als auch neue Produkteinführungen zu unterstützen
Dienstleistungen:
- UX- und UI-Design
- Frontend-Entwicklung
- CRM-Oberflächengestaltung
- Laufende Unterstützung für digitale Produkte
Kontaktinformationen:
- Website: ux-design.agentur
- E-Mail: london@plugandplaydesign.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/plugandplaydesign
- Twitter: x.com/plugandplayuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/plug-and-play-design-ltd
- Anschrift: 32 Blackfriars Road London SE1 8PB, Vereinigtes Königreich
- Telefon: 020 3011 1641
3. ClarityDX
ClarityDX ist eine in London ansässige Agentur, die hauptsächlich mit B2B-Unternehmen zusammenarbeitet, um Websites und digitale Erlebnisse mit einem starken Fokus auf Nutzerforschung und Strategie zu gestalten. Sie sehen UX als Grundlage für ein erfolgreiches Projekt und unterstützen Unternehmen, die die User Journey verbessern, das Engagement steigern oder Leads generieren wollen. Ihr Ansatz stützt sich stark auf Analysen, Tests und Forschung, um Designentscheidungen zu treffen, was ihre Arbeit strukturiert und datengesteuert macht.
Neben UX bietet die Agentur auch UI-Design und Frontend-Entwicklung an, um Projekte von der Strategie bis zur Implementierung abzuschließen. Sie legen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit und passen ihre Lösungen an die Personas der Nutzer und die Unternehmensziele an. Durch die Kombination von Forschung und Designausführung schaffen sie Erlebnisse, die sowohl funktional sind als auch mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisiert auf B2B UX- und Webdesign-Projekte
- Starker Fokus auf Forschung, Testen und Analytik
- Erfahrung mit mehrsprachigen und Lokalisierungsprojekten
- Strategischer Ansatz unterstützt durch Daten und Erkenntnisse
Dienstleistungen:
- UX-Forschung und Audits
- User Journey Mapping und Prototyping
- UI-Design und Interaktionsdesign
- Frontend-Entwicklung mit Animation und Interaktivität
- Digitale Strategie und Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: claritydx.global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/clarity-digital-experience
- Anschrift: Zetland House 2nd floor 5-25, Scrutton Street London EC2A 4HJ, UK
- Telefon: 0207 100 1333
4. Schnittstellengestaltung (Kreative Marine)
Interface Design, auch bekannt als Creative Navy, bringt Designer und Kognitionswissenschaftler zusammen, um digitale Produkte auf der Grundlage von Forschungs- und Nutzbarkeitsprinzipien zu entwickeln. Sie arbeiten mit verschiedenen Branchen zusammen, vom Gesundheitswesen über das Finanzwesen bis hin zur Automobilindustrie und der Regierung, und wenden strukturierte Methoden an, um Schnittstellen zu entwerfen, die sowohl praktisch als auch visuell konsistent sind. Ihre Projekte befassen sich häufig mit komplexen Systemen wie eingebetteter Software, professionellen Werkzeugen und hochvolumigen Verbraucherplattformen.
Die Agentur verbindet Nutzerforschung, UX, UI und Technik, um Projekte zu entwickeln, die den Bedürfnissen von Unternehmen und Endnutzern gerecht werden. Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen und passen ihre Lösungen an unterschiedliche Kontexte an. Ihr Ansatz legt Wert auf Details und Genauigkeit und stellt sicher, dass jede Designentscheidung durch ein klares Verständnis der Nutzerbedürfnisse und Geschäftsanforderungen unterstützt wird.
Wichtigste Highlights:
- Team kombiniert Designkompetenz mit kognitiver Wissenschaft
- Erfahrung in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Finanztechnologie, der Automobilindustrie und den Medien
- Zu den Projekten gehören sowohl Unternehmen als auch Kunden aus dem öffentlichen Sektor
- Schwerpunkt auf komplexen digitalen Produkten und professionellen Tools
Dienstleistungen:
- UX- und UI-Design
- Nutzerforschung und Strategie
- Produktdesign für mobile, Desktop- und eingebettete Systeme
- DesignOps und technische Integration
Kontaktinformationen:
- Website: interface-design.co.uk
- E-Mail: hi@creativenavy.com
- Instagram: www.instagram.com/creativenavy
- Anschrift: 7 Pancras Square, King's Cross London, N1C 4AG, Vereinigtes Königreich
5. Box UK
Box UK konzentriert sich auf UX- und UI-Design, das klare Abläufe und praktische Schnittstellen unterstützt. Sie gehen an Projekte als strukturierten Prozess heran, bringen UX-Denken von den ersten Workshops an ein und führen es durch Forschung, Mapping und Tests weiter. Ihre Arbeit erstreckt sich über verschiedene Geräte und Kontexte, so dass die Muster konsistent bleiben, egal ob das Produkt im Web, auf dem Handy oder auf anderen Bildschirmen läuft.
Sie verwenden eine Mischung aus verschiedenen Methoden, um Entscheidungen zu treffen, von Interviews und analytischen Überprüfungen bis hin zu Usability-Tests und Rapid Prototyping. Das UI-Design folgt einem iterativen Pfad, der von Skizzen zu verfeinerten Komponenten führt, die getestet und angepasst werden. Barrierefreiheit und Informationsarchitektur stehen neben dem visuellen Design, so dass die endgültige Oberfläche benutzbar und lesbar ist und sich an realen Aufgaben orientiert.
Wichtigste Highlights:
- UX von der Entwicklung bis zur Lieferung
- Forschung und Tests als Grundlage für Entscheidungen
- Für mehrere Geräte und Anwendungsfälle gestaltete Schnittstellen
- Iterativer UI-Prozess mit Beiträgen von Interessengruppen
Dienstleistungen:
- UX-Design, Audits und Forschung
- Benutzerfreundlichkeitstests und Prototyping
- UI-Design und visuelle Gestaltungssysteme
- Überprüfung der Informationsarchitektur und der Barrierefreiheit
- Produktfindung und digitale Strategie
Kontaktinformationen:
- Website: www.boxuk.com
- E-Mail: info@boxuk.com
- Twitter: x.com/boxuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/box-uk
- Instagram: www.instagram.com/boxuk
- Anschrift: Octagon Point 5 Cheapside London EC2V 6AA, UK
- Telefon: +44 (0)20 7439 1900
6. Pixelfeld
Pixelfield ist ein Londoner UI- und UX-Designstudio, das in den Bereichen Forschung, Produktdesign und Schnittstellenentwicklung tätig ist. Sie helfen Teams dabei, Probleme zu definieren, Ideen zu testen und in kurzen, konzentrierten Phasen zu praktikablen Lösungen zu gelangen. Ihr Portfolio umfasst Apps, Web-Plattformen und Service-Design, mit Augenmerk auf Journeys, Personas und Validierung vor der Erstellung.
Sie unterstützen die Teams auch nach dem Start, indem sie die Abläufe verfeinern und die Klarheit mit Designsystemen und UI-Kits verbessern. Prototypen und MVPs spielen eine zentrale Rolle in ihrem Prozess. Sie bieten den Beteiligten eine praktische Möglichkeit, Konzepte zu überprüfen, Feedback zu sammeln und zu messen, ob eine Richtung skalierbar ist.
Wichtigste Highlights:
- Forschungsorientierter Ansatz mit praktischen Workshops
- Prototyping und MVPs zum Testen von Annahmen
- Entwurf von Systemen und UI-Kits für Konsistenz
- Zusammenarbeit mit internen Teams und Start-ups
Dienstleistungen:
- Erkundung, Nutzerforschung und Strategie
- Produkt- und Dienstleistungsgestaltung
- UX- und UI-Design für Web und Anwendungen
- Design-Sprints und Erfahrungsanalyse
- Prototyping, MVP-Entwurf und Entwurfssysteme
Kontaktinformationen:
- Website: pixelfield.co.uk
- E-Mail: info@pixelfield.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/pixelfield
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixelfield
- Instagram: www.instagram.com/pixelfield
- Anschrift: Spaces City Road, Epworth House25, City Road, London England, EC1Y 1AA
- Telefon: +44 7810 724425
7. Limeup
Limeup bietet UX- und UI-Design sowie breitere Produkt- und Technikunterstützung. Ihre Arbeit umfasst Schnittstellen für Web und Mobile, mit einem nutzerorientierten Ansatz, der Forschungsergebnisse mit praktischen Designentscheidungen verbindet. Das Unternehmen ist in verschiedenen Sektoren wie Fintech, Gesundheitswesen, Logistik und Fertigung tätig und passt seine Muster an unterschiedliche Arbeitsabläufe und Einschränkungen an.
Sie bieten verschiedene Kooperationsmodelle an, die es den Teams ermöglichen, Unterstützung in Form einer eigenen Gruppe, als Personalverstärkung oder durch vollständiges Outsourcing zu erhalten. Diese Struktur hilft dabei, die Design- und Entwicklungskapazitäten an den Projektumfang anzupassen und gleichzeitig die Lieferung mit der Produkt-Roadmap in Einklang zu bringen.
Wichtigste Highlights:
- Benutzerorientiertes Design auf der Grundlage von Forschung
- Projekte in verschiedenen Branchen und Kontexten
- Flexible Engagement-Modelle für die Bedürfnisse des Teams
- UX eng mit der technischen Umsetzung verbunden
Dienstleistungen:
- UI- und UX-Design
- Gestaltung von Webseiten und mobilen Anwendungen
- Markenbildung und Webgestaltung
- Personalaufstockung und engagierte Teams
- Software- und Mobilgeräteentwicklung, QA und DevOps
Kontaktinformationen:
- Website: limeup.io
- E-Mail: hello@limeup.io
- Facebook: www.facebook.com/limeup.io
- Twitter: x.com/limeup_io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
- Instagram: www.instagram.com/limeup.io
- Anschrift: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD, UK
- Telefon: +44 20 8135 6600
8. Super User Studio
Super User Studio konzentriert sich auf Produktstrategie und UX für Arbeitsplatz- und B2B-Software. Sie helfen Teams dabei, Ideen zu erkunden, eine klare Richtung vorzugeben und die Strategie in praktisches Design umzusetzen. Ihre Arbeit befasst sich oft mit komplexen Bereichen, in denen Klarheit, Zugänglichkeit und Skalierbarkeit ebenso wichtig sind wie die visuelle Ebene.
Sie unterstützen auch Designsysteme und Arbeitsweisen. Das bedeutet, dass sie das System selbst prüfen und gestalten, Token definieren und das Design mit Frontend-Frameworks abstimmen. Auf dem Weg dorthin coachen sie Produkt- und Designteams, legen Prinzipien fest und nutzen Rapid Prototyping und Forschung, um Entscheidungen zu fundieren.
Wichtigste Highlights:
- Strategieorientierter Ansatz für B2B- und Arbeitsplatzprodukte
- Aufmerksamkeit für komplexe Arbeitsabläufe, Zugänglichkeit und Governance
- Unterstützung von Entwurfssystemen für verschiedene Token, Muster und Frameworks
- Beratung und Coaching zur Verbesserung der Teamfähigkeit
Dienstleistungen:
- Produktstrategie und Innovationssprints
- UX-Strategie und Design-Ausrichtung
- UX-Forschung, Journey Mapping und Blueprinting
- Prüfung und Definition von Entwurfssystemen
- Überprüfung der Zugänglichkeit und Einhaltung der Vorschriften
- Design Ops, Coaching und Teamberatung
Kontaktinformationen:
- Website: www.superuserstudio.com
- E-Mail: hello@superuserstudio.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/super-user-studio
- Instagram: www.instagram.com/superuserstudio
- Anschrift: 80 Coleman Street, London. EC2R 5BJ Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)20 3507 0462
9. LÖWE+MASON
LION+MASON ist eine UX- und Produktdesign-Beratung, die mit Produktteams zusammenarbeitet, um digitale Produkte zu planen, zu gestalten und zu testen. Sie erstellen Roadmaps, führen Untersuchungen durch und gestalten Schnittstellen mit direktem Fokus auf die Aufgaben und den Nutzen der Nutzer. Ihre Projekte reichen vom Design neuer Produkte bis hin zur Modernisierung bestehender Erfahrungen.
Sie bieten flexible Arbeitsweisen an, von Projekten mit festem Ergebnis bis hin zu eingebetteten Auftragnehmern und laufender Beratung. Prototyping und Benutzertests stehen im Mittelpunkt ihres Prozesses und helfen den Teams, Ideen zu validieren und das Risiko vor der Erstellung zu verringern.
Wichtigste Highlights:
- Nutzerzentrierte Forschung und Strategie für Produktteams
- Praktische Prototyping- und Validierungszyklen
- Flexible Engagementmodelle für Projekte, Auftragnehmer und Beratung
- Unterstützung sowohl bei Neubauten als auch bei der Produktmodernisierung
Dienstleistungen:
- UX-Strategie und Produktplanung
- Nutzerforschung und Insight-Programme
- UX- und UI-Design für Web und Anwendungen
- Prototyping, Benutzertests und Audits
- Produktbranding für digitale Produkte
Kontaktinformationen:
- Website: www.lionandmason.com
- E-Mail: hello@lionandmason.com
- Facebook: www.facebook.com/LIONMASONUX
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/lionandmason
- Anschrift: 71-75 Shelton Street Covent Garden London WC2H 9JQ, UK
- Telefon: 020 3740 6260
10. Null bis Design
Zero to Design arbeitet mit Start-ups und Agenturen an UX- und UI-Design, wobei der Schwerpunkt auf Geschwindigkeit, Klarheit und praktischer Zusammenarbeit liegt. Sie definieren Funktionen, planen Abläufe und liefern High-Fidelity-Designs und Prototypen, die den Teams helfen, von der Idee zum funktionierenden Produkt zu gelangen.
Sie decken auch Landing Pages, UX-Audits und Designsysteme für Teams ab, die sich auf die Skalierung vorbereiten. Ihr Modell verbindet Beratung und Ausführung, sodass Entdeckung, Forschung und Umsetzung miteinander verbunden bleiben und Teams sie bei Bedarf einbinden können.
Wichtigste Highlights:
- Startup-freundlicher Prozess mit Schwerpunkt auf MVPs und schneller Iteration
- Prototyping und UX-Audits zur Unterstützung von Produktentscheidungen
- Entwurf der Systemeinrichtung für Teams, die sich auf die Skalierung vorbereiten
- Enge Zusammenarbeit mit hausinternen Designern und Entwicklern
Dienstleistungen:
- MVP-Design, Benutzerführung und Hi-Fi-Prototypen
- UX- und UI-Design für Web und Mobile
- Entwurf und Erstellung einer Landing Page
- UX-Forschung und Konzepttests
- Erstellung und Dokumentation von Entwurfssystemen
Kontaktinformationen:
- Website: www.zerotodesign.com
- E-Mail: hello@zerotodesign.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zerotodesign
- Instagram: www.instagram.com/zerotodesign
11. Browser London
Browser London konzentriert sich auf forschungsgestütztes UX- und UI-Design mit Entwicklungsunterstützung, um Ideen in funktionierende Produkte umzusetzen. Sie führen Projekte durch Nutzerforschung, Journey Mapping und Rapid Prototyping durch und setzen die Entwürfe dann mit iterativen Überprüfungen und Tests in die Produktion um. Ihre Arbeit umfasst Apps, Websites und Dienste, wobei darauf geachtet wird, wie sich Muster über verschiedene Kontexte hinweg skalieren lassen.
Sie binden die Teams durch Workshops und regelmäßige Kontrollen ein, so dass Entscheidungen auf Fakten statt auf Vermutungen beruhen. Schulungen und eingebettete Unterstützung sind ebenfalls Teil ihres Angebots, um Kunden bei der Einführung von Methoden wie Journey Mapping und Usability-Tests in ihren eigenen Teams zu helfen.
Wichtigste Highlights:
- Forschungsorientierter Ansatz mit Interviews, Analysen und Benutzertests
- Klare Übergabe von UX- und UI-Design an die Entwicklung
- Frühzeitiger Einsatz von Prototypen für Risikoentscheidungen
- Möglichkeit zur Schulung oder Einbindung in Kundenteams
Dienstleistungen:
- Nutzerforschung und Wettbewerbsanalyse
- UX- und UI-Design, Journey Mapping und Musterbibliotheken
- Prototyping und validierte Benutzertests
- Front-End-Entwicklung und Integrationen
- Schulung und Befähigung von Teams
Kontaktinformationen:
- Website: www.browserlondon.com
- E-Mail: hello@browserlondon.com
- Twitter: x.com/browserlondon
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/browserlondon
- Anschrift: 82 Great Eastern Street, Shoreditch, London, EC2A 3JF, UK
- Telefon: +44 (0)20 3355 6891
12. Heer Digital
Heer Digital entwirft und erstellt Websites und Webanwendungen mit dem Schwerpunkt auf unkomplizierter UX und sauberer Umsetzung. Sie arbeiten vom Konzept bis zur Markteinführung und kombinieren UI- und UX-Design mit Entwicklung und digitaler Strategie, um die Projekte auf praktische Ziele auszurichten.
Ihr Portfolio umfasst Informationsseiten, E-Commerce und kundenspezifische Webanwendungen, bei Bedarf auch in mehreren Sprachen. Sie arbeiten eng mit den Interessengruppen zusammen und halten den Prozess transparent und iterativ, sodass die Teams den Fortschritt verfolgen und die Prioritäten anpassen können, wenn sie etwas lernen.
Wichtigste Highlights:
- End-to-End-Lieferung von der Entdeckung bis zur Markteinführung
- Menschenzentriertes Design für Web- und Anwendungsprojekte
- Erfahrung mit der Erstellung mehrsprachiger und elektronischer Geschäftsdokumente
- Gemeinsamer Prozess mit klaren Kontrollpunkten
Dienstleistungen:
- UI- und UX-Design
- Webentwicklung und Webanwendungen
- Digitale Strategie und Planung
- Einführung des elektronischen Geschäftsverkehrs
- Unterstützung für mehrere Sprachen und Lokalisierung
Kontaktinformationen:
- Website: heer.digital
- E-Mail: help@heer.digital
- Anschrift: 3. Stock, 86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE, UK
- Telefon: +44 20 8079 9540
13. Studio Graphen
Studio Graphene entwirft und erstellt digitale Produkte in einem agilen Prozess, der von der Entdeckung über das Design bis hin zur Erstellung reicht. Sie konzentrieren sich auf die Definition von Nutzerbedürfnissen, frühes Prototyping und häufiges Testen und übersetzen dann die Ergebnisse in Schnittstellen, die auf Klarheit, Konsistenz und Zugänglichkeit abzielen.
Sie bringen funktionsübergreifende Teams in Projekte ein und verbinden Produktstrategie mit UX-Forschung, UI-Design und Technik. Auf diese Weise können sie Wireframes und Prototypen iterieren, während die Entwicklungspläne Gestalt annehmen, so dass die Lieferung auf fundierten Erkenntnissen beruht und auf die Produktvision abgestimmt ist.
Wichtigste Highlights:
- Entdeckung zum Aufbau von Arbeitsabläufen mit iterativen Tests
- UX-Forschung eingebettet in Entscheidungen und Design
- Aufmerksamkeit für Designsysteme, Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit
- Funktionsübergreifende Teams in den Bereichen Produkt, Design und Technik
Dienstleistungen:
- Entdeckung und Produktdefinition
- UX-Forschung, Informationsarchitektur und Benutzertests
- UI-Design und Unterstützung der visuellen Identität
- Prototyping und Validierung der Benutzerfreundlichkeit
- Web- und mobile Entwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: www.studiographene.com
- E-Mail: hello@studiographene.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/studio-graphene
- Instagram: www.instagram.com/studiographene
- Anschrift: 32 Blackfriars Road London SE1 8PB UK
- Telefon: 020 3096 8384
14. Machen Sie es klar
Make it Clear konzentriert sich darauf, komplexe Ideen in klare, benutzerfreundliche Erfahrungen zu verwandeln. Sie verbinden Forschung mit praktischem Design, um Teams bei der Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen, die ohne Reibungsverluste genutzt werden können. Ihre Arbeit erstreckt sich von Erkundungsaktivitäten wie Wettbewerberbewertungen und Journey Mapping bis hin zu Informationsarchitektur, Prototyping und Schnittstellendesign.
Sie unterstützen auch Marken- und Kommunikationsbedürfnisse, wenn ein Produkt ein einheitliches Messaging über alle Berührungspunkte hinweg erfordert. Usability-Tests und UX-Audits sind Teil der Validierung von Entscheidungen, während Service-Entwürfe und Personas die Teams bei der Frage unterstützen, für wen sie bauen und warum.
Wichtigste Highlights:
- Evidenzbasierter Ansatz in Forschung und Design
- Aufmerksamkeit für Informationsarchitektur und Klarheit
- Validierung durch Usability-Tests und UX-Audits
- Fähigkeit, sowohl Produkt- als auch Markenkontaktpunkte zu unterstützen
Dienstleistungen:
- Beratung und Forschung, einschließlich Design Sprints und Journey Mapping
- UX-Aktivitäten wie Nutzerforschung, Service Blueprints und Personas
- Bereitstellung von UI und UX über IA, Wireframes, Prototypen und Abläufe
- Konversionsorientiertes Design und Style Guides
- Markenidentität, Tonalität und Produktion von Inhalten
Kontaktinformationen:
- Website: makeitclear.com
- E-Mail: hello@makeitclear.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/makeitclear-ltd
- Instagram: www.instagram.com/makeitclear.ldn
- Anschrift: 42 York St, Twickenham, London TW1 3LJ, UK
- Telefon: 020 4541 2409
15. Nomensa
Nomensa entwirft Benutzererfahrungen mit einer starken Forschungsbasis und einem Schwerpunkt auf öffentlichen und Unternehmensdiensten. Sie bringen Service-Design, Inhalte, Barrierefreiheit und Entwicklung zusammen, um die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen Aufgaben online erledigen. Die Projekte beginnen oft mit der Erkundung und dem Testen und gehen dann in die strukturierte Informationsarchitektur und das Inhaltsdesign über.
Das Team unterstützt außerdem die Bereitstellung durch Analysen, technische SEO und bei Bedarf durch die Erstellung von Plattformen. Barrierefreiheit zieht sich durch ihre Arbeit, von der Planung bis zur Umsetzung, damit die Dienste den Standards entsprechen und für eine Vielzahl von Nutzern nutzbar bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Menschenzentrierte Forschung und Dienstleistungsgestaltung
- Inhalt, IA und Zugänglichkeit integriert mit UX
- Usability-Tests zur Risikominderung vor der Erstellung
- Fähigkeit zur Unterstützung des öffentlichen Sektors und komplexer Dienste
Dienstleistungen:
- Nutzerforschung, Usability-Tests und UX-Strategie
- Gestaltung von Dienstleistungen und Inhalten
- Prüfung der Informationsarchitektur und der Inhalte
- Überprüfung der Zugänglichkeit und Anleitung
- Web-Entwicklung und analytische Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.nomensa.com
- E-Mail: hello@nomensa.com
- Twitter: x.com/wir_sind_Nomensa
- Instagram: www.instagram.com/nomensa
- Anschrift: King William House 13 Queen Square Bristol BS1 4NT, UK
- Telefon: +44 (0) 117 929 7333
16. Enten-Design
Duck Design positioniert sich als Designpartner auf Abonnementbasis, der UX-, UI- und weitere kreative Anforderungen abdeckt. Sie arbeiten als Erweiterung der Produkt- und Marketingteams und nutzen einen klaren Aufnahmeprozess, Designer-Matching und einfache Aufgaben-Workflows, um die Lieferung zu beschleunigen. Ihre UX-Arbeiten stehen neben dem Oberflächendesign für Web und Mobile, so dass Teams von der Forschung und den Wireframes zu getesteten Prototypen übergehen können, ohne den Anbieter zu wechseln.
Sie übernehmen auch damit zusammenhängende kreative Aufgaben, die eine Produkteinführung oder -auffrischung unterstützen, von der Datenvisualisierung bis hin zu Markenelementen und Bewegungen. Für Teams, die ein vorhersehbares Setup bevorzugen, bietet das monatliche Modell Raum für fortlaufende Iterationen, wobei Feedback und Überarbeitungen in die Kadenz integriert sind.
Wichtigste Highlights:
- Abonnementbasiertes Modell für laufende UX- und UI-Anforderungen
- Designerabgleich und einfache Aufgabenverwaltung
- Fähigkeit, innerhalb eines Teams von der Forschung zum Prototyp zu gelangen
- Unterstützung für Marken-, Bewegungs- und Marketing-Assets neben der Produktarbeit
- Möglichkeit für strukturiertes Feedback und Überarbeitungen innerhalb des Arbeitsablaufs
Dienstleistungen:
- UX und UI für Web und mobile Anwendungen
- Gestaltung von SaaS-Produkten und Software-Schnittstellen
- Nutzerforschung, Wireframing und Prototyping
- Datenvisualisierung und Dashboard-Design
- Gestaltung von Websites und Landing Pages
- Markenidentität und Styleguides
- Grafikdesign, Präsentationen und Infografiken
- Bewegte Grafiken, Videoinhalte und Animationen
- Druck-, Waren- und Verpackungsdesign
Kontaktinformationen:
- Website: duck.design
- E-Mail: contact@duck.design
- Facebook: www.facebook.com/Duckdesignapp
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/duck-design-app
- Instagram: www.instagram.com/duck.design.app
- Anschrift: 71-75, Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, UNITED KINGDOM
- Telefon: +44 1183 282090
Schlussfolgerung
Hier gibt es nicht die eine richtige Wahl. Die britische Szene umfasst Nischenstudios, Produktteams innerhalb größerer Beratungsunternehmen und hybride Geschäfte, die Forschung und Lieferung miteinander verbinden. Was zählt, ist die Passung. Wenn Sie eine ausgereifte Plattform umgestalten, achten Sie auf ausgeprägte Entdeckungsgewohnheiten, saubere Übergaben und eine systemorientierte Denkweise. Wenn Sie sich noch in der Anfangsphase befinden, sollten Sie auf schnelles Prototyping, ehrliches Feedback und Mitarbeiter achten, die gerne in der Öffentlichkeit iterieren.
Eine einfache Möglichkeit zur Auswahl besteht darin, ein paar einfache Fragen zu stellen. Wie treffen sie Entscheidungen, wenn Forschung und Zeitplan kollidieren? Wer nimmt tatsächlich an Ihren Standups teil? Was passiert nach der ersten Veröffentlichung, wenn die kleinen Grenzfälle auftauchen? Können sie Kompromisse erklären, ohne sich hinter Fachjargon zu verstecken? Die Antworten sagen in der Regel mehr aus als eine Diashow.
Wählen Sie einen Partner, der seine Arbeit zeigt, den Umfang menschlich hält und Ihrem Team hilft, auf dem Weg zu lernen. Gute UX ist keine einmalige Sache. Sie ist eine stetige, praktische Gewohnheit, die sich mit jeder neuen Version verbessert.