20 beste Helpdesk-Outsourcing-Unternehmen für reibungslosen Kundensupport

Ein Unternehmen zu führen bedeutet, mit vielen Dingen zu jonglieren, und der Kundensupport gehört zu den Dingen, die schnell überwältigend werden können. An dieser Stelle kommen Helpdesk-Outsourcing-Unternehmen ins Spiel. Sie nehmen Ihrem Team den Druck, indem sie Kundenfragen, technische Probleme und vieles mehr bearbeiten. In diesem Leitfaden erläutern wir, was diese Unternehmen tun, warum sie hilfreich sind und welche es wert sind, sie zu prüfen.

1. A-Listware

Bei A-listware bieten wir maßgeschneiderte Technologiedienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, in wettbewerbsintensiven Märkten erfolgreich zu sein. Unser Team bietet alles von kundenspezifischer Softwareentwicklung und UI/UX-Design bis hin zu IT-Support und Helpdesk-Outsourcing. Wir arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um effiziente digitale Produkte zu entwickeln und komplexe Infrastrukturen zu verwalten. Ganz gleich, ob Sie ein engagiertes Entwicklungsteam oder Unterstützung bei der Cybersicherheit benötigen, wir verfügen über das Know-how und die Flexibilität, um Ihre Ziele zu unterstützen.

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und durch agile Methoden, transparente Kommunikation und bewährte Prozesse Ergebnisse zu erzielen. Mit unserer Erfahrung in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, der Fertigung und der Telekommunikation stimmen wir die Technologie mit der Geschäftsstrategie ab, um den betrieblichen Erfolg und den langfristigen Wert zu steigern.

Höhepunkte:

  • Flexible Einsatzmodelle, einschließlich agiler Teams, Beratung und KPI-gesteuerter Programme
  • Starke Konzentration auf engagierte Teams mit transparenten Arbeitsabläufen für die Zusammenarbeit
  • Umfassendes Fachwissen über mehrere Geschäftsbereiche hinweg
  • Schwerpunkt auf betrieblicher Effizienz und kontinuierlicher Bereitstellung

Dienstleistungen:

  • IT-Helpdesk und Unterstützung
  • Software-, Web- und mobile Anwendungsentwicklung
  • Verwaltete IT-Dienste und Infrastrukturunterstützung
  • UI/UX-Design und Qualitätssicherung
  • Datenanalytik und Cybersicherheit
  • Digitale Transformation und IT-Beratung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

2. Fusion5

Fusion5 bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste als Teil seiner umfassenderen verwalteten IT-Lösungen an. Ihr Ansatz konzentriert sich auf proaktiven Support und die Integration in bestehende IT-Service-Management-Prozesse (ITSM) mit dem Ziel, die betriebliche Effizienz zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Das Unternehmen bietet mehrstufigen Support von Level 1 bis Level 3, Incident Management, Anbieterkoordination und Computerunterstützung für Endbenutzer. Ihre Dienste sind so konzipiert, dass sie mit dem Unternehmen mitwachsen und sich an Änderungen der Größe und der technischen Anforderungen anpassen.

Ihre Helpdesk-Aktivitäten werden durch Tools für Leistungsüberwachung, Wissensmanagement und Automatisierung unterstützt. Fusion5 wendet eine "Shift-Links"-Strategie an, um Probleme früher in der Supportkette zu lösen, was dazu beiträgt, das Ticketvolumen zu reduzieren und die Benutzerzufriedenheit zu verbessern. Außerdem werden strenge Cybersicherheitspraktiken in die Service-Desk-Aktivitäten integriert, um die Einhaltung globaler Standards zu gewährleisten und Bedrohungserkennung, Benutzerschulungen und Risikominderung als Teil des Supports anzubieten.

Höhepunkte:

  • Mehrstufige Förderstruktur von Stufe 1 bis Stufe 3
  • Integrierte ITSM-Prozesse für optimierte Abläufe
  • Proaktive Überwachung und Wartung zur Reduzierung von Unterbrechungen
  • Skalierbarer Support für wachsende Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Helpdesk und Endbenutzer-Computer
  • Management von Zwischenfällen
  • Lieferantenmanagement und Softwarebeschaffung
  • Cybersecurity-Integration und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Verwaltung von Benutzerkonten und mobilen Geräten
  • Datensicherung und -wiederherstellung
  • Kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungen und Optimierung der Lizenzvergabe

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.fusion5.com
  • Telefon: +61 399 22 5519
  • Anschrift: 10 John Street, London, WC1N 2EB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fusion5

3. UnterstützungIhrerApp

SupportYourApp ist ein Helpdesk-Outsourcing-Unternehmen, das hauptsächlich mit Tech-Startups und wachsenden Unternehmen zusammenarbeitet. Ihre Dienstleistungen sind so strukturiert, dass sie alle Ebenen von Kundenanfragen unterstützen, von einfacher Selbstbedienung (Tier 0) bis zu komplexen, technischen Fällen, die eine Eskalation erfordern (Tier 3). Das Unternehmen verfügt über Erfahrungen in einer Vielzahl von Branchen und bietet einen maßgeschneiderten Onboarding-Prozess, der die Erstellung einer Wissensdatenbank, die Integration von Teams und die Systemeinrichtung umfasst.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit und Compliance und verfügt über Zertifizierungen wie PCI DSS Level 1 und ISO-Standards. Zu ihrem Ansatz gehören mehrsprachiger Support, Echtzeit-Berichterstattung und regelmäßige QA-Überwachung. Durch die Integration in gängige CRM-Plattformen und Kommunikationstools können die Teams des Unternehmens zu einer Erweiterung des Kundenbetriebs werden und E-Mail, Chat, soziale Medien und Sprachkanäle unterstützen.

Höhepunkte:

  • Bietet umfassenden Support, von Stufe 0 (Selbsthilfe) bis Stufe 3 (technische Eskalation)
  • Mehrsprachige Unterstützung in über 30 Sprachen
  • Starker Fokus auf Sicherheit mit mehreren Zertifizierungen (PCI DSS, ISO, GDPR, CCPA)
  • Vollständig transparente Abläufe mit regelmäßigen Berichten und QS-Prüfungen

Dienstleistungen:

  • IT-Helpdesk-Outsourcing
  • Kundenbetreuung über mehrere Kommunikationskanäle
  • Entwicklung und Pflege von Wissensdatenbanken
  • Integration von CRM- und Kommunikationssystemen
  • Qualitätssicherung und Leistungsüberwachung
  • Mehrsprachige Teamunterstützung und Schulung
  • Technische Unterstützung für Software und SaaS-Plattformen
  • Sicherheitskonforme Datenverarbeitung und -speicherung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: supportyourapp.com
  • Telefon: 1.888.959.3556
  • E-Mail: hi@supportyourapp.com
  • Anschrift: 221 W 10th Street, 4th Floor, Suite 122, Wilmington, DE 19801, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/supportyourapp
  • Facebook: www.facebook.com/supportyourapp
  • Instagram: www.instagram.com/supportyourapp
  • Twitter: x.com/supportyourapp

4. CGS

CGS bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste für Unternehmen, die flexible und mehrsprachige Support-Lösungen suchen. Ihre Teams bearbeiten eine breite Palette von Problemen, von allgemeinen Anfragen bis hin zu technischen Problemen, und bieten Unterstützung auf verschiedenen Ebenen. Helpdesk-Aktivitäten sind über Remote-Teams oder Kontaktzentren verfügbar und können je nach Standort, Sprache und Betriebszeiten angepasst werden.

Sie bieten Unterstützung für interne Benutzer und Kunden, mit Fähigkeiten, die Systemintegration, Automatisierungstools und den Einsatz von Augmented Reality für geführte Unterstützung umfassen. Die Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie sich an die Systeme und Arbeitsabläufe des jeweiligen Kunden anpassen, wobei die Möglichkeit besteht, eigene Tools zu verwenden oder mit den bestehenden Plattformen des Kunden zu arbeiten. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen in verschiedenen Branchen und Regionen.

Höhepunkte:

  • Die verfügbaren Support-Optionen umfassen Onshore-, Nearshore-, Offshore- und virtuelle Modelle.
  • Die Bereitstellung der Dienste kann für eine oder mehrere Sprachen zugeschnitten werden
  • Nutzt eine Kombination aus automatisierten Tools und Live-Agenten zur Problemlösung
  • Bietet flexible Dienstzeiten, einschließlich Vollzeit- und Nachtdienste

Dienstleistungen:

  • Mehrstufiger Helpdesk-Support (Stufe 1 bis Stufe 3)
  • Hardware- und Software-Fehlerbehebung
  • Integration von CRM- und Ticketingsystemen
  • Fernunterstützung für Geräte und Netzwerke
  • Augmented Reality für die Ferndiagnose
  • Erstellung und Pflege von Wissensdatenbanken
  • KI-gestützte Tools für die Bearbeitung allgemeiner Aufgaben
  • Endbenutzer- und interne IT-Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.cgsinc.com
  • Telefon: 1-212-408-3800
  • Anschrift: 200 Vesey, Brookfield Place, 27. Stock New York , NY 10281
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computer-generated-solutions

5. Affirma

Affirma bietet ausgelagerte IT-Helpdesk-Services, die auf Flexibilität, Abdeckung und Verantwortlichkeit ausgerichtet sind. Affirma bietet abgestuften Support auf den Ebenen 1, 2 und 3 mit der Möglichkeit, Service Level Agreements (SLAs) auf der Grundlage von Zeitzonen, erforderlichen Fähigkeiten und Kommunikationskanälen zu skalieren. Ihre Teams bieten rund um die Uhr Unterstützung durch eine Kombination aus US-amerikanischen, Nearshore- und internationalen Ressourcen, um den unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht zu werden.

Der Support umfasst einen Mehrkanal-Zugang über Telefon, E-Mail, Chat und Ticket-Systeme. Affirma bezieht messbare Erkenntnisse in die Servicebereitstellung ein und teilt regelmäßig Daten wie Ticketlösungszeiten und Kundenzufriedenheitswerte mit. Diese Analysen werden genutzt, um Prozessverbesserungen und Serviceempfehlungen zu erarbeiten. Die Remote-Support-Tools von Affirma optimieren die Problemlösung weiter und ermöglichen es den Teams, auch ohne Vor-Ort-Präsenz zu helfen.

Höhepunkte:

  • Globale 24/7-Verfügbarkeit des IT-Helpdesks über mehrere Regionen hinweg
  • Flexible SLAs mit Optionen zur Anpassung von Teamgröße, Standort und Abdeckung
  • Kommunikation über mehrere Kanäle für leichteren Zugang zum Support
  • Datengesteuerte Leistungserbringung mit regelmäßiger Leistungsberichterstattung

Dienstleistungen:

  • Mehrstufiger Helpdesk-Support (Level 1, 2 und 3)
  • Störungsmanagement und technische Fehlerbehebung
  • Fernsupport und Problemlösung in Echtzeit
  • Benutzerunterstützung über mehrere Kanäle (Telefon, E-Mail, Chat, Ticketing)
  • SLA-Anpassung und skalierbare Support-Modelle
  • Analyseberichte und kontinuierliche Serviceempfehlungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.affirma.com
  • Telefon: 425-880-9984
  • E-Mail: info@affirmaconsulting.com
  • Anschrift: 3380 146th Pl SE #100, Bellevue, WA 98007
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/affirma-consulting

6. GDC (Global Data Consultants, LLC)

GDC bietet IT-Service-Desk-Outsourcing für Unternehmen, die nach skalierbaren Support-Lösungen suchen, die die internen Kapazitäten erweitern. Die Angebote von GDC sind auf Flexibilität ausgelegt, so dass Unternehmen je nach den betrieblichen Anforderungen zwischen Full-Service-Support, Overflow-Abdeckung oder zusätzlicher Unterstützung wählen können. Die Support-Levels sind in drei Stufen gegliedert, von der Annahme einfacher Anfragen bis hin zur Lösung komplexer technischer Probleme und der Koordinierung von Lieferanten.

Der Service Desk ist über mehrere Kommunikationskanäle erreichbar, darunter Telefon, virtuelle Warteschleifen, E-Mail und Self-Service-Portale. Die Teams von GDC sind rund um die Uhr im Einsatz und bieten mehrsprachige Unterstützung. Die Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie in die bestehenden Support-Systeme eines Unternehmens integriert werden können oder unabhängig davon funktionieren, um Arbeitsspitzen zu bewältigen, nach der Arbeitszeit zu arbeiten oder die Helpdesk-Aufgaben vollständig auszulagern.

Höhepunkte:

  • Mehrere Support-Modelle verfügbar: Full-Service, Overflow und ergänzende Unterstützung
  • Bietet Eskalation über drei technische Support-Ebenen
  • Erreichbar über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Telefon und Selbsteinreichungsportal
  • 24/7 verfügbar und mehrsprachig

Dienstleistungen:

  • Gestufte Helpdesk-Unterstützung (Level 1 bis Level 3)
  • Full-Service- und Partial-Service-Outsourcing von Helpdesks
  • Unterstützung nach Feierabend und bei Überlastung
  • Aufnahme, Verfolgung und Eskalation von Vorfällen
  • Unterstützung der Mehrkanal-Kommunikation
  • Fernlösung von Tickets und Systemzugang
  • Anpassbarer Support für kurz- oder langfristigen Bedarf

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: gdcitsolutions.com
  • Telefon: 1-866-966-4562
  • Anschrift: 1144 Kennebec Drive, Chambersburg, PA 17201

7. WissenschaftSoft

ScienceSoft bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste, die auf die Unterstützung von IT-Infrastruktur, Benutzerumgebungen und Softwareanwendungen zugeschnitten sind. Das Supportmodell ist in drei Stufen gegliedert, von der Bearbeitung einfacher Benutzeranfragen bis hin zur Verwaltung komplexer Vorfälle auf Infrastrukturebene. Das Unternehmen bietet eine 24/7-Verfügbarkeit mit mehrsprachigem Support und arbeitet in mehreren Zeitzonen, einschließlich Nordamerika, Europa und Ozeanien.

Ihr Service umfasst proaktive Problemlösung, flexible Teamskalierung und regelmäßige Berichterstattung auf der Grundlage vereinbarter KPIs. Die Kommunikation mit den Endbenutzern erfolgt über verschiedene Kanäle wie Telefon, E-Mail, Chat, Service-Desk-Software und soziale Netzwerke. ScienceSoft setzt auf kontinuierliche Verbesserung und Wissensaustausch, um die Abläufe zu rationalisieren und die Anzahl der eingehenden Supportanfragen im Laufe der Zeit zu reduzieren.

Höhepunkte:

  • Mehrstufiges Unterstützungsmodell (L1 bis L3), abgestimmt auf die technische Komplexität
  • Rund um die Uhr verfügbar mit globaler Zeitzonenabdeckung
  • Kommunikation über mehrere vom Benutzer bevorzugte Kanäle
  • Fokus auf Wissenstransfer und Serviceoptimierung

Dienstleistungen:

  • IT-Helpdesk-Unterstützung (Level 1 bis Level 3)
  • Störungsmanagement und Eskalation
  • Überwachung der Infrastruktur und Fehlerbehebung
  • Erstellung von Wissensdatenbanken und Benutzerdokumentation
  • Kommunikation und Änderungsankündigungen für IT-Updates
  • Leistungsberichte und Ursachenanalyse
  • Selbstbedienungsportal und Fernwartungstools
  • Mehrsprachige Unterstützung für globale Operationen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.scnsoft.com
  • Telefon: +1 214 306 68 37
  • E-Mail: contact@scnsoft.com
  • Adresse: 5900 S. Lake Forest Drive Suite 300, McKinney, Region Dallas, TX 75070
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sciencesoft
  • Facebook: www.facebook.com/sciencesoft.solutions
  • Twitter: x.com/ScienceSoft

8. Schwertgruppe

Die Sword Group bietet ausgelagerte Service-Desk-Lösungen, die Unternehmen bei der Aufrechterhaltung eines zuverlässigen IT-Helpdesk-Betriebs unterstützen. Ihre Dienstleistungen umfassen einen technischen Support rund um die Uhr, der es Unternehmen ermöglicht, Anwendern konsistente Unterstützung zu bieten, ohne große interne Teams zu unterhalten. Das Modell der Sword Group zeichnet sich durch Flexibilität aus und bietet die Möglichkeit, die Support-Ressourcen entsprechend der schwankenden Nachfrage zu skalieren.

Ihre Teams fungieren als verlängerter Arm der IT-Abteilung des Kunden und bieten Unterstützung bei der Desktop-Unterstützung, bei der Fehlerbehebung per Fernzugriff und bei der Lösung komplexer technischer Probleme. Mit ihren Mehrkanal-Kommunikationsoptionen zielen sie darauf ab, eine reibungslose Benutzererfahrung zu schaffen. Darüber hinaus konzentrieren sie sich auf die Verbesserung des Service durch eine kontinuierliche Analyse der Support-Interaktionen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln.

Höhepunkte:

  • 24/7 Helpdesk-Verfügbarkeit mit skalierbaren Teamoptionen
  • Funktioniert als Erweiterung der internen IT-Abteilung
  • Kommunikation über mehrere Supportkanäle
  • Laufende Überprüfung der Interaktionen zwischen den Diensten als Grundlage für Verbesserungen

Dienstleistungen:

  • Desktop- und clientseitige Unterstützung
  • Fehlerbehebung aus der Ferne und technische Diagnose
  • Krisen- und Störfallmanagement
  • Mehrstufige technische Unterstützung für unterschiedlich komplexe Probleme
  • Nutzerkommunikation über Telefon, E-Mail und digitale Plattformen
  • Dienstleistungsanalyse und Verfahren zur kontinuierlichen Verbesserung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.sword-group.com
  • Telefon: +44 (0)1224 506 110
  • E-Mail: uk.info@sword-group.com
  • Anschrift: H1, The Hill of Rubislaw, Anderson Drive, Aberdeen, AB15 6BL, Schottland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sword-group
  • Facebook: www.facebook.com/SwordGroup
  • Instagram: www.instagram.com/sword__group
  • Twitter: x.com/sword_group

9. Auxis

Auxis bietet ausgelagerte IT-Helpdesk-Dienste mit Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Rund-um-die-Uhr-Support durch Nearshore-Zentren. Das Modell von Auxis ist so konzipiert, dass es mit den Kundenbedürfnissen skaliert und es den Unternehmen ermöglicht, ihre Support-Kapazitäten an die Nachfrage der Benutzer anzupassen. Auxis nutzt eine Kombination aus mehrsprachigen Agenten, Automatisierung und Analysen, um Dienstleistungen zu erbringen, die sowohl routinemäßige Benutzerprobleme als auch komplexeren technischen Support abdecken.

Der Support erfolgt über verschiedene Kanäle wie Telefon, E-Mail, Portale und Chat. Die Teams bieten First-Level-Hilfe für Hardware-, Software-, Konnektivitäts- und Benutzerzugriffsprobleme und verwalten bei Bedarf auch Eskalationsverfahren. Auxis legt Wert auf eine proaktive Serviceverbesserung, indem es die Helpdesk-Leistungsdaten überprüft und die Prozesse verfeinert, um die Effizienz und die Lösungszeiten zu verbessern.

Höhepunkte:

  • Nearshore-Lieferung mit 24/7-Support über mehrere Zeitzonen hinweg
  • Flexible verbrauchsabhängige Preisgestaltung für skalierbaren Betrieb
  • Mehrsprachige Serviceoptionen je nach Kundenbedarf verfügbar
  • Schwerpunkt auf Prozessautomatisierung und Analytik zur Verbesserung der Dienstleistungen

Dienstleistungen:

  • Stufenweiser Helpdesk-Support (Stufe 1 und Eskalation zu höheren Stufen)
  • Benutzerunterstützung über mehrere Kanäle (Sprache, E-Mail, Portal, Chat)
  • Aufnahme von Vorfällen, Triage, Lösung und Eskalation
  • Bereitstellung von Benutzerkonten und Sicherheitsunterstützung
  • Fehlerbehebung bei Endpunkt-Hardware und -Software
  • Fernsupport und technische Unterstützung in Echtzeit
  • Überwachung der Serviceleistung und Berichterstattung
  • Maßgeschneiderte, auf die kundenspezifischen Ziele und Systeme abgestimmte Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.auxis.com
  • Telefon: 954-236-4000
  • Anschrift: 8151 Peters Road, 3. Stock, Fort Lauderdale, FL 33324
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/auxis
  • Facebook: www.facebook.com/AuxisConsulting
  • Twitter: x.com/Auxis

10. ExterNetworks

ExterNetworks bietet ausgelagerte Helpdesk- und Network Operations Center (NOC)-Dienste mit Rund-um-die-Uhr-Abdeckung. Das Servicemodell ist so strukturiert, dass es Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Betriebszeit, der Verkürzung der Reaktionszeiten auf Störungen und der Optimierung der internen IT-Ressourcen unterstützt. Der Support wird per Fernzugriff und bei Bedarf vor Ort erbracht, je nach Standort des Kunden und Service Level Agreement.

Das Helpdesk-Angebot umfasst einen mehrstufigen Support, der je nach Bedarf an höhere technische Ebenen eskaliert. Die meisten Vorfälle werden beim ersten Kontakt per Fernzugriff gelöst, wobei Besuche vor Ort für Hardwareprobleme oder komplexere Anforderungen reserviert sind. Die Kunden haben Zugang zu detaillierten Berichten und Echtzeit-Updates, mit deren Hilfe sie Trends verfolgen und die Effizienz verbessern können. ExterNetworks betont auch, wie wichtig es ist, allgemeine Outsourcing-Herausforderungen wie Kommunikation, Datensicherheit und Integration durch definierte Prozesse und Service-Level-Vereinbarungen zu bewältigen.

Höhepunkte:

  • 24/7-Support mit Fern- und Vor-Ort-Optionen verfügbar
  • Eskalation an Techniker der Stufe 2 bei komplexen Problemen
  • Integration mit NOC-Diensten für vollständige Netzwerktransparenz
  • Echtzeit-Berichterstattung und -Verfolgung zur Serviceoptimierung

Dienstleistungen:

  • Mehrstufiger IT-Helpdesk-Support
  • Technische Unterstützung aus der Ferne und vor Ort
  • Vorfallmanagement und Eskalationsverfahren
  • Kommunikation per Telefon, E-Mail und Chat
  • Netzwerk- und Systemüberwachung (NOC-Integration)
  • Abrufbare Unterstützung bei Hardwareausfällen oder Systemaustausch
  • Datenberichterstattung und -analyse zur Verbesserung der Dienstleistungen
  • Unterstützung für Desktop-Umgebungen und Anwendungen von Drittanbietern

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.extnoc.com
  • Telefon: (732) 624-1900
  • E-Mail: sales@externetworks.com
  • Anschrift: 20 Corporate Place South, Piscataway, New Jersey 08854, Vereinigte Staaten
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ext-noc
  • Facebook: www.facebook.com/Ext-Noc-186600661863851
  • Twitter: x.com/ext_noc

11. SAS Call Center

SAS Call Center bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Modell ist so konzipiert, dass es einen 24/7-Frontline-Support durch in den USA ansässige Agenten bietet, die eine Reihe von technischen Fragen der Stufe 1 bearbeiten können. SAS bietet sowohl dedizierte als auch Shared-Agent-Pläne an, die Flexibilität je nach Anrufvolumen und Geschäftsanforderungen ermöglichen.

Die Helpdesk-Dienste sind so strukturiert, dass sie allgemeine Fehlerbehebung, Software- und Hardwareunterstützung sowie bei Bedarf Eskalation an interne Tier-2- oder Tier-3-Teams unterstützen. SAS arbeitet mit den Kunden zusammen, um benutzerdefinierte Anrufabläufe und Skripte zu entwickeln, damit die Agenten vordefinierte Prozesse einhalten. Der Support ist über mehrere Kanäle verfügbar, darunter Telefon, E-Mail und Chat, wobei auf Wunsch mehrsprachige Optionen angeboten werden.

Höhepunkte:

  • 24/7/365 Tier-1-Helpdesk-Abdeckung mit Mitarbeitern in den USA
  • Anpassbare Supportabläufe und Eskalationsverfahren
  • Flexible Preismodelle mit eigenen oder geteilten Agenten
  • Zweisprachige und mehrsprachige Support-Optionen verfügbar

Dienstleistungen:

  • Grundlegende Fehlersuche und technische Unterstützung
  • Filterung von Anrufen und Eskalation von Problemen an interne IT-Teams
  • Hardware- und Software-Unterstützung
  • Anfragen zu Rechnungen und Logistik
  • Bearbeitung von Kundenbeschwerden
  • Integration in Kundensysteme und Zugriff auf Anrufaufzeichnungen
  • Unterstützung per Telefon, E-Mail und Live-Chat
  • PCI-konformer Call-Center-Betrieb

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.sascallcenter.com
  • Telefon: 1-800-208-6177
  • E-Mail: hello@sascallcenter.com

12. DICEUS

DICEUS bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste an, die so strukturiert sind, dass sie Unternehmen auf mehreren Ebenen der technischen Komplexität unterstützen. Das Serviceangebot reicht von einfachen Benutzeranfragen auf Level 1 bis zu fortgeschrittenem Infrastruktur- und Code-Level-Support auf Level 3. DICEUS unterstützt benutzerdefinierte Softwareumgebungen und kann im Rahmen eines verwalteten oder White-Label-Helpdesk-Modells Benutzerprobleme, Systemkonfigurationen und Anwendungsfehlerbehebungen verwalten.

Ihr Ansatz für das Helpdesk-Outsourcing umfasst spezielle Support-Teams, Unterstützung nach dem Projekt und Service Level Agreements. Sie integrieren auch Qualitätssicherung, Projektfindung und Tests in ihren Prozess, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Die Dienste sind so aufgebaut, dass sie mit den Kundenbedürfnissen skalieren können, und werden von Spezialisten in verschiedenen technischen Bereichen unterstützt, darunter Front-End-, Back-End- und Full-Stack-Entwicklung.

Höhepunkte:

  • Mehrstufiges Supportmodell mit L1-, L2- und L3-Funktionen
  • Bietet verwaltete und White-Label-Helpdesk-Dienste
  • Unterstützung nach dem Projekt und laufende Wartung inbegriffen
  • Globales Liefermodell mit Niederlassungen in Europa und den USA

Dienstleistungen:

  • L1-Support für allgemeine Benutzerprobleme und grundlegenden Systemzugang
  • L2-Support für die Konfiguration und Fehlerbehebung bei Anwendungen
  • L3-Unterstützung für Diagnosen auf Code-Ebene und Infrastrukturprobleme
  • White-Label-Unterstützung, abgestimmt auf das Branding des Kunden
  • Engagierte technische Support-Teams für langfristige Engagements
  • Wissenstransfer und SLA-basierte Servicestrukturierung
  • Manuelle und automatisierte Qualitätssicherungsprüfungen
  • Laufende Betreuung und Systemoptimierung nach der Auslieferung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: diceus.com
  • Telefon: +19293091005
  • E-Mail: info@diceus.com
  • Anschrift: 2810 N Church St, Ste 94987, Wilmington, Delaware 19802-4447
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/diceus
  • Facebook: www.facebook.com/DICEUS
  • Twitter: x.com/diceus_global

13. Go4customer

Go4customer bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste, die auf Unternehmen zugeschnitten sind, die einen skalierbaren, rund um die Uhr verfügbaren IT- und Kundensupport benötigen. Das Unternehmen arbeitet von mehreren Standorten in ganz Indien aus und seine Dienstleistungen sind so strukturiert, dass sie verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, der Reisebranche, dem Immobiliensektor und vielen mehr gerecht werden. Go4customer bietet sowohl technische als auch nicht-technische Unterstützung und konzentriert sich dabei auf die zeitnahe Lösung von Problemen, um eine gleichbleibende Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Der Support erfolgt über ein mehrstufiges Modell, das von einfachen Benutzeranfragen bis hin zur komplexen Fehlerbehebung alles abdeckt. Die Helpdesk-Services sind über mehrere Kanäle wie Telefon, E-Mail und Chat verfügbar und bieten die Möglichkeit, Tickets auf der Grundlage vordefinierter Workflows zu eskalieren. Go4customer integriert auch Analysen und Leistungsverfolgung, um die Lösungszeiten zu verbessern und die Betriebskosten für die Kunden zu senken.

Höhepunkte:

  • 24/7 Helpdesk-Support mit skalierbaren Optionen für verschiedene Branchen
  • Kommunikation über mehrere Kanäle, einschließlich Sprache, Chat und E-Mail
  • Dienstleistungen, die sich an ITIL-basierten Praktiken für strukturierten Support orientieren
  • Der Support umfasst sowohl technische als auch nichttechnische Anfragen

Dienstleistungen:

  • Technische Unterstützung von Stufe 1 bis Stufe 3
  • Störungsmanagement und Ticket-Eskalation
  • Fehlersuche und -behebung bei Endbenutzern
  • Mehrsprachige Unterstützungsdienste
  • Filterung von Anrufen und Weiterleitung von Problemen
  • Leistungsüberwachung und SLA-Verfolgung
  • Remote-Helpdesk-Personal und Integration der Infrastruktur
  • Kundenspezifische Arbeitsabläufe und Skriptentwicklung für Supportprozesse

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: go4customer.com
  • Telefon: +1-888-795-2770
  • E-Mail: us@cyfuture.com
  • Anschrift: 10685-B Hazelhurst Dr # 15644, Houston, TX 77043
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/go4customer
  • Facebook: www.facebook.com/Go4CustomerServices
  • Instagram: www.instagram.com/go4customerservices
  • Twitter: x.com/go4customer

14. 31West

31West bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste mit Schwerpunkt auf technischem Support der Stufen 1 und 2 für Unternehmen jeder Größe. Sie bieten 24/7-Unterstützung für eine breite Palette von IT-Umgebungen und Anwendungen, einschließlich Microsoft 365, Virtualisierungsplattformen und Cloud-Dienste. Das Servicemodell umfasst flexible Pläne und vorhersehbare monatliche Preise, so dass es für Unternehmen geeignet ist, die ihre Support-Aktivitäten skalieren möchten, ohne den internen Personalbestand zu erhöhen.

Die Helpdesk-Dienste sind so strukturiert, dass sie Aufgaben wie die Bereitstellung von Konten, das Zurücksetzen von Passwörtern, die Verwaltung von Sicherungskopien, das Patchen von Betriebssystemen und die Protokollierung von Vorfällen übernehmen. Die Kunden können ihre eigenen Ticketing-Systeme verwenden, und die 31West-Agenten sind für die Arbeit in diesen Umgebungen geschult. Das Unternehmen bietet auch White-Label-Optionen und auf Wunsch mehrsprachigen Support für Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik, Finanzen und Gastgewerbe.

Höhepunkte:

  • 24/7 Tier 1 und Tier 2 IT-Helpdesk-Unterstützung
  • SLA-gesicherte Dienste mit anpassbaren Plänen
  • Arbeitet mit den Tools und der Infrastruktur des Kunden
  • Keine langfristigen Verträge erforderlich

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Benutzerkonten und Active Directory
  • Microsoft 365 und Cloud-Unterstützung (AWS, Azure, Google Cloud)
  • Grundlegende und fortgeschrittene Endpunkt-Fehlerbehebung
  • Betriebssystem- und Software-Patching, Backups und Sicherheitsüberwachung
  • Störungsmanagement und Eskalation
  • Unterstützung von VM und Virtualisierung
  • Telefon, E-Mail, Live-Chat und Fernbearbeitung von Tickets

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.31west.net
  • Telefon: +1 (877) 262-5030
  • E-Mail: sales@31west.net
  • Anschrift: 18 Bartol Street, San Francisco, CA 94133. USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/31west-global-services
  • Facebook: www.facebook.com/31WestGlobalServices
  • Twitter: x.com/31WestGlobal

15. Reine IT

Pure IT bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste für Unternehmen in ganz Calgary und Süd-Alberta an und bietet rund um die Uhr Remote- und technischen Support, der auf eine Vielzahl von Branchenanforderungen zugeschnitten ist. Die Lösungen von Pure IT konzentrieren sich darauf, IT-Ausfallzeiten zu minimieren, die Leistung zu optimieren und es Unternehmen zu ermöglichen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während technische Probleme extern verwaltet werden.

Das Servicemodell umfasst einen umfassenden IT-Support wie Fehlerbehebung, Routinewartung, Microsoft-Produktsupport und Remote-Helpdesk-Abdeckung. Mit einer lokalen Präsenz und einem Team, das Erfahrung in der Unterstützung von Vor-Ort-Aktivitäten hat, ist Pure IT in der Lage, die sich entwickelnden Bedürfnisse von Unternehmen mit geografisch verteilten Teams oder nicht-traditionellen Arbeitszeiten zu erfüllen.

Höhepunkte:

  • 24/7-Helpdesk und Fernsupport
  • Microsoft-Fachwissen und Überwachung der Infrastruktur
  • Bedient Calgary und die umliegenden Regionen
  • Konzentriert auf die Minimierung von Geschäftsunterbrechungen und Betriebsrisiken

Dienstleistungen:

  • IT-Helpdesk und technische Unterstützung
  • Microsoft Office 365 und Windows-Fehlerbehebung
  • Kontinuierliche Überwachung der Infrastruktur
  • Mitarbeiterschulung und -beratung
  • Lösung von Hardware- und Softwareproblemen
  • Strategische IT-Beratung und Systempflege

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.pureit.ca
  • Telefon: (403) 444-1800
  • E-Mail: info@pureit.ca
  • Anschrift: 6815 8 St NE, Suite 320, Calgary, AB T2E 7H7
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pure-information-technology-inc.
  • Facebook: www.facebook.com/pureit.ca
  • Twitter: x.com/pureitech

16. Bobcares

Bobcares bietet ausgelagerten Helpdesk-Support, der auf Online-Dienstleister wie Webhosting-Unternehmen und SaaS-Plattformen zugeschnitten ist. Ihre Dienstleistungen sind White-Label, so dass Unternehmen die Kontinuität ihrer Marke wahren können, während sie den technischen Support auslagern.

Das Team besteht aus zertifizierten Ingenieuren und Informatikern, die den Support über Ticketing-Systeme, Live-Chat und Telefon abwickeln. Mit einer Rund-um-die-Uhr-Abdeckung, schnellen Reaktionszeiten und einem Fokus auf die schnelle Lösung von Problemen, legt Bobcares Wert auf Leistung und Kundenzufriedenheit.

Höhepunkte:

  • White-Label-Helpdesk-Dienste mit Ihrem Branding
  • Die meisten Tickets werden schnell gelöst
  • Schnelle durchschnittliche Reaktionszeit
  • Support über E-Mail, Live-Chat und Telefon
  • Doppelte Geschäftstätigkeit in den USA (Front-End) und Indien (Back-End)

Dienstleistungen:

  • Kontinuierlicher Helpdesk- und Notfallsupport
  • Anleitung zur Kontoeinrichtung und Migration
  • Fehlerbehebung bei Anwendungen und Infrastruktur
  • Vorverkaufs- und Abonnementunterstützung
  • Unterstützung bei Abstürzen und Sicherheitsvorfällen
  • Unterstützung für cPanel, WHM, Plesk, WHMCS, CentOS und andere Plattformen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: bobcares.com
  • Telefon: 1-800-383-5193
  • E-Mail: sales@bobcares.com
  • Anschrift: Poornam Inc., 202 East Earll Drive, Suite 410, Phoenix, AZ 85012
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bobcares
  • Facebook: www.facebook.com/Bobcares
  • Twitter: x.com/BobCaresTweets

17. Neeco

Neeco bietet ausgelagerte Helpdesk-Dienste als Teil seines breiteren Portfolios an globalen IKT-Supportlösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Europa unterstützt Unternehmen auf der ganzen Welt durch kontinuierliche Serviceverfügbarkeit. Der Helpdesk fungiert als zentrale Anlaufstelle, die Benutzerprobleme verwaltet, ungelöste Probleme eskaliert und technische Unterstützung über verschiedene Kommunikationskanäle anbietet.

Das Unternehmen strukturiert seinen Helpdesk in mehrere Support-Ebenen, die eine Reihe von Problemlösungen ermöglichen, von technischen Routinefragen bis hin zu fortgeschrittenen systembezogenen Herausforderungen. Außerdem bietet das Unternehmen Anpassungsmöglichkeiten in Bezug auf Support-Prozesse, Berichterstattung und Kommunikations-Branding. Das mehrsprachige Team unterstützt Unternehmen, die in verschiedenen Regionen tätig sind, und passt sich an unterschiedliche technische Umgebungen und Kundenbedürfnisse an.

Höhepunkte:

  • Kontinuierliche Serviceverfügbarkeit über globale Zeitzonen hinweg
  • Unterstützung in mehreren Sprachen
  • Strukturierte, auf die Komplexität des Problems zugeschnittene Supportstufen
  • Markenkommunikation und Berichtsoptionen

Dienstleistungen:

  • Lösung technischer Probleme und Eskalation
  • Interner und Kunden-Helpdesk-Support
  • Anpassbare Prozesse und Verfahren

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.neeco.com
  • Telefon: +44 203 290 99 09
  • E-Mail: info@neeco.com

18. Eastvantage

Eastvantage bietet ausgelagerte IT-Service-Desk-Lösungen für Unternehmen an, die ihre Betriebskontinuität verbessern und die internen IT-Ressourcen entlasten wollen. Mit Lieferzentren in Asien, Europa und Afrika unterstützt Eastvantage einen globalen Kundenstamm durch mehrsprachigen technischen Support und flexible Einsatzmodelle. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind auf die Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten, darunter Finanzen, E-Commerce und Technologie.

Durch das Management von Störungsbehebung, Benutzerkommunikation und Service Level Monitoring ermöglicht Eastvantage Unternehmen, stabile IT-Umgebungen aufrechtzuerhalten und sich gleichzeitig auf strategisches Wachstum zu konzentrieren. Die Teams von Eastvantage werden durch branchenübliche Tools unterstützt und sind in den Bereichen IT-Servicemanagement, Cloud-Systeme und Kundensupport zertifiziert, um sicherzustellen, dass die Kundenvorgänge mit technischem Know-how und konsistentem Service abgewickelt werden.

Höhepunkte:

  • Tätigkeiten auf den Philippinen, in Indien, Bulgarien, Vietnam und Marokko
  • Anpassbare Outsourcing-Frameworks und Bereitstellungsmodelle
  • Fokus auf kontinuierliche Serviceverbesserung und Ergebnisverantwortung
  • Unterstützung für verschiedene Branchen, einschließlich Technologie und Finanzen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Vorfällen und Serviceanfragen
  • Kommunikation und Unterstützung der Nutzer
  • Service Level und Event Management
  • Pflege der Wissensdatenbank und Prozessdokumentation

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: eastvantage.com
  • Telefon: +1 866 256 6796
  • E-Mail: info@eastvantage.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eastvantage
  • Facebook: www.facebook.com/eastvantage
  • Instagram: www.instagram.com/eastvantage
  • Twitter: x.com/eastvantage

19. Betriebszeit

Uptime bietet White-Label-Helpdesk-Dienste, die speziell auf Managed Service Provider (MSP) zugeschnitten sind. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, ausgelagerten technischen Support anzubieten, der sich nahtlos in die Marke eines MSP einfügt und von Standorten in den USA, Großbritannien und Neuseeland aus rund um die Uhr zur Verfügung steht. Diese Dienste sollen die interne Arbeitsbelastung verringern, die betriebliche Effizienz verbessern und den Endkunden einen konsistenten, professionellen Support bieten.

Der Helpdesk ist auf mehreren Ebenen tätig, von einem reinen Remote-Service bis hin zu einem Rund-um-die-Uhr-Vor-Ort-Service, so dass MSPs den Grad der Einbindung wählen können, der ihren Geschäftsanforderungen am besten entspricht. Das Unternehmen bietet außerdem proaktive Überwachung, Patch-Management, Automatisierung von wiederkehrenden Problemen und robuste Reporting-Tools, um MSPs bei der Aufrechterhaltung der Servicequalität und der kontinuierlichen Verbesserung zu unterstützen.

Höhepunkte:

  • Speziell für MSPs mit einem vollständig weiß beschrifteten Helpdesk-Angebot
  • Weltweite Unterstützung rund um die Uhr durch Teams in den USA, Großbritannien und Neuseeland
  • Nahtlose Integration mit PSA-Plattformen und Partner-Onboarding
  • Zertifiziert nach ISO-Normen für Sicherheit und Qualität

Dienstleistungen:

  • Mehrstufiger Remote- und Vor-Ort-Helpdesk-Support (einschließlich kontinuierlicher Optionen)
  • Proaktive Überwachung und automatische Problembehebung
  • Patch-Management für Windows- und Mac-Geräte
  • Monatliche Berichterstattung, Analyse bewährter Praktiken und Geschäftsüberprüfungen
  • Einarbeitung und landesweiter Vor-Ort-Support (nur Großbritannien)

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.uptimeglobal.tech
  • Telefon: +44 (0) 203 7647688
  • Anschrift: THREE BRIDGES, VEREINIGTES KÖNIGREICH, Saxon House, Stephenson Way, Three Bridges, RH101TN
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/uptimeglobal
  • Facebook: www.facebook.com/uptimeglobal

Schlussfolgerung

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt hat sich das Outsourcing von IT-Helpdesk-Diensten als wirksame Strategie zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Aufrechterhaltung eines hochwertigen technischen Supports erwiesen. Sie ermöglicht es Unternehmen, zuverlässige Unterstützung rund um die Uhr zu gewährleisten und gleichzeitig interne Belastungen und Kosten zu reduzieren.

Durch die Nutzung des Fachwissens spezialisierter Support-Teams können sich Unternehmen stärker auf ihre Kernziele konzentrieren, die Benutzerzufriedenheit verbessern und sich schnell an die sich verändernden technologischen Anforderungen anpassen. Ein gut geführter, ausgelagerter Helpdesk wird nicht nur zu einer Supportfunktion, sondern zu einer wertvollen Erweiterung des Unternehmens.

 

Die wichtigsten IT-Support-Outsourcing-Unternehmen im Jahr 2025

Die Wahl des richtigen IT-Supportpartners kann einen großen Einfluss darauf haben, wie reibungslos Ihr Unternehmen läuft. Egal, ob Sie ein Start-up oder ein wachsendes Unternehmen sind, ein zuverlässiger technischer Support ist ein Muss. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Liste der besten IT-Support-Outsourcing-Unternehmen im Jahr 2025 zusammengestellt. Diese Anbieter sind bekannt für ihr Fachwissen, ihre schnellen Reaktionszeiten und ihre Fähigkeit, mit Ihren Anforderungen mitzuwachsen.

1. A-Listware

A-listware bietet ausgelagerte IT-Supportdienste an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Technologie effektiver zu verwalten. Unser Team bietet strukturierten, skalierbaren Support, der von alltäglichen Benutzerproblemen bis hin zu komplexen Infrastruktur-, Cloud- und Cybersicherheitsproblemen alles abdeckt. Indem wir unsere Dienstleistungen auf Ihre geschäftlichen Anforderungen abstimmen, stellen wir sicher, dass Ihre Systeme einsatzbereit und sicher bleiben und das Wachstum unterstützen.

Wir arbeiten branchenübergreifend in den Bereichen FinTech, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik und passen unseren Support an die besonderen Herausforderungen der jeweiligen Branche an. Mit Teams, die in verschiedenen Zeitzonen arbeiten, bieten wir kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr und schnelle Reaktion über eine Vielzahl von Kommunikationskanälen, einschließlich Telefon, E-Mail, Instant Messaging und Self-Service-Portale. Ganz gleich, ob Sie die tägliche IT-Leistung verbessern oder eine langfristige Umstrukturierung planen - wir sind für Sie da, damit Ihr Betrieb reibungslos und sicher läuft.

Wichtigste Highlights:

  • Mehrstufige Supportdienste (Level 1 bis Level 3) für Benutzerunterstützung, erweiterte Fehlerbehebung und Systemstabilität
  • Globales Bereitstellungsmodell mit 24/7-Überwachung und -Support
  • Branchenspezifische Erfahrung in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik
  • Strukturierte Kommunikationskanäle, einschließlich Selbstbedienung, Echtzeitnachrichten und Telefonsupport

Wichtige Dienstleistungen:

  • Helpdesk-Unterstützung und Infrastrukturmanagement
  • Strategische IT-Beratung und langfristige Planung
  • Optimierung der Cloud und Überwachung der Cybersicherheit
  • Verwaltung der Anwendungsleistung und Netzunterstützung
  • Verfolgung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und transparente Berichterstattung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

2. WissenschaftSoft

ScienceSoft bietet ausgelagerte IT-Supportdienste, die auf Unternehmen mit unterschiedlichen IT-Anforderungen zugeschnitten sind, von kleinen Startups bis hin zu Großunternehmen. Das Servicemodell von ScienceSoft umfasst mehrere Supportstufen, die von einfachen Benutzerproblemen bis hin zu komplexen Infrastruktur- und Softwareproblemen reichen. ScienceSoft konzentriert sich darauf, den reibungslosen Betrieb von IT-Systemen durch kontinuierliche Überwachung, Störungsbehebung und Implementierung von Änderungen sicherzustellen.

Ihr Ansatz ist flexibel und bietet komplettes IT-Support-Outsourcing oder spezifische Teamverstärkung. So können sich Unternehmen bei ihrem IT-Betrieb entweder vollständig auf ScienceSoft verlassen oder Support-Lücken mit externen Spezialisten schließen. Die Dienstleistungen von ScienceSoft erstrecken sich über On-Premises-, Cloud- und hybride Infrastrukturen, wobei der Fokus stets auf betrieblicher Stabilität und langfristiger Optimierung liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendung eines abgestuften Unterstützungsmodells zur Anpassung an die Komplexität des Problems
  • Bietet sowohl Full-Service-Outsourcing als auch Teamvergrößerung
  • Arbeitet in einer Reihe von Branchen und IT-Umgebungen
  • legt Wert auf kontinuierliche Verbesserung und Zuverlässigkeit im IT-Betrieb

Wichtige Dienstleistungen:

  • Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
  • Technische Unterstützung L1, L2 und L3
  • Verwaltung von Benutzern und Arbeitsplätzen
  • Verwaltung von Cloud-Diensten, Rechenzentren und Netzwerken
  • IT-Support-Personal für bestimmte Systeme oder kurzfristigen Bedarf

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.scnsoft.com
  • Telefon: +1 214 306 68 37
  • E-Mail: contact@scnsoft.com
  • Adresse: 5900 S. Lake Forest Drive Suite 300, McKinney, Region Dallas, TX 75070
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sciencesoft
  • Facebook: www.facebook.com/sciencesoft.solutions
  • Twitter: x.com/ScienceSoft

3. CloudTech24

CloudTech24 bietet ausgelagerte IT-Supportdienste für kleine und mittlere Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit, Reaktionsfähigkeit und Plattformkompetenz liegt. Der Support erstreckt sich sowohl auf Microsoft- als auch auf Google-Umgebungen und ist das ganze Jahr über rund um die Uhr verfügbar. Das Team verwaltet eine breite Palette von IT-Funktionen, einschließlich Server- und Netzwerkbetrieb, Geräteunterstützung und Cloud-Plattformen, um den effizienten und sicheren Betrieb von Geschäftssystemen zu gewährleisten.

Sie bieten sowohl vollständig verwaltete als auch gemeinsam verwaltete Support-Modelle an, die es Unternehmen ermöglichen, entweder den gesamten IT-Betrieb auszulagern oder ihre internen Fähigkeiten durch externes Fachwissen zu erweitern. Die Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten und können mit dem Wachstum des Unternehmens mitwachsen. Die Sicherheit ist in das IT-Support-Angebot integriert, mit Zugang zu verwalteten Cybersicherheitsoperationen für kontinuierlichen Schutz.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet 24/7/365 IT-Supportdienste
  • Unterstützt sowohl Full- als auch Co-Managed-IT-Outsourcing-Modelle
  • Fachleute für die Verwaltung von Microsoft 365 und Google Workspace
  • Priorisiert Sicherheit und Compliance im IT-Betrieb

Wichtige Dienstleistungen:

  • Remote-IT-Helpdesk und Benutzerunterstützung
  • Verwaltung der Server- und Netzinfrastruktur
  • Verwaltung von Microsoft 365 und Google Workspace
  • Co-managed IT-Support für interne Teams
  • Cybersicherheitsmaßnahmen, einschließlich verwalteter Erkennung und Reaktion

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: cloudtech24.com
  • Telefon: (0) 207 099 0740
  • Anschrift: 36 - 37 Albert Embankment, London, SE1 7TL, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudtech24
  • Facebook: www.facebook.com/CloudTech24
  • Twitter: x.com/CloudTech24

4. Helpware

Helpware bietet ausgelagerte technische Unterstützungsdienste, die auf Unternehmen zugeschnitten sind, die konsistente, sachkundige Unterstützung für ihre Benutzer suchen. Die Support-Teams von Helpware konzentrieren sich auf die Lösung eines breiten Spektrums technischer Probleme, von Software-Installationen und Systemfehlern bis hin zur Einrichtung von Geräten und der Behebung von Leistungsproblemen. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Kunden ihre Produkte effektiv nutzen können, ohne dass es zu Störungen kommt.

Die technischen Supportdienste umfassen mehrere Kanäle, darunter Telefon, E-Mail, Live-Chat, In-App-Support und Videounterstützung. Helpware setzt auf eine Mischung aus menschlichem Fachwissen und Automatisierung, um einen reaktionsschnellen Service auf allen Support-Ebenen zu bieten. Ihr Ansatz umfasst die Anpassung an sich entwickelnde Technologien und die Anpassung der Support-Teams an die spezifischen Kundenbedürfnisse und Betriebsziele.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Multikanal-Support, einschließlich Video, In-App und Chat
  • Unterstützt alle Ebenen der technischen Problemlösung
  • Kombiniert Automatisierung mit menschlich geführter Fehlerbehebung
  • Skalierung der Dienste und schnelle Anpassung an Kundensysteme und -tools

Wichtige Dienstleistungen:

  • Helpdesk und technische Live-Unterstützung
  • Unterstützung per Telefon und E-Mail
  • In-App-Anleitungen und Chat-basierte Fehlerbehebung
  • Lösung von Fernzugriffsproblemen
  • Unterstützung der Wissensdatenbank und der Kunden-Community-Plattform

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.helpware.com
  • Telefon: +1 (949) 273 - 2824
  • E-Mail: hello@helpware.com
  • Adresse: 110 W Vine St, Lexington, KY, 40507, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/helpware
  • Facebook: www.facebook.com/helpware.io
  • Instagram: www.instagram.com/helpware.io
  • Twitter: x.com/helpwarecom

5. Intellias

Intellias bietet maßgeschneiderte Managed-Support-Dienste, um die Leistung und Zuverlässigkeit des IT-Betriebs zu verbessern. Ihr Support-Modell deckt alle Stufen von Level 1 bis Level 3 ab und umfasst mehrsprachige Serviceteams, die rund um die Uhr verfügbar sind. Diese Teams sind in Lieferzentren in Europa, Lateinamerika und Indien stationiert, was eine globale Erreichbarkeit und Reaktionsfähigkeit ermöglicht. Der Support ist auf der Grundlage von ITIL-Best-Practices strukturiert, wobei der Schwerpunkt auf kontinuierlicher Verbesserung und betrieblicher Ausrichtung auf die Kundenziele liegt.

Das Angebot des Unternehmens geht über die standardmäßige Reaktion auf Vorfälle hinaus, indem es proaktive Überwachung, intelligente Automatisierung und Benutzerschulung umfasst. Intellias bietet auch Mehrwertdienste wie Audits, KI-unterstützte Tools und Bewertungen des Support-Ökosystems. Die Dienstleistungen von Intellias unterliegen strengen SLAs und einer Leistungsverfolgung, die Transparenz, Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit bei allen Support-Interaktionen gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7 mehrsprachiger Support von globalen Servicezentren aus
  • ITIL-zertifizierte Teams, die L1- bis L3-Problemlösungen unterstützen
  • Betonung auf Automatisierung, Selbstbedienung und proaktiver Überwachung
  • SLA-basiertes Servicemanagement mit regelmäßiger Berichterstattung und Analytik

Wichtige Dienstleistungen:

  • Mehrstufige technische Unterstützung (L1, L2, L3)
  • Verwaltung von Vorfällen und Problemen
  • Überwachung und Leistungsoptimierung
  • KI-gestützte Servicelösungen und Automatisierung
  • Benutzerschulung, Dokumentation und Entwicklung von Support-Portalen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: intellias.com
  • Telefon: +1 857 444 0442
  • E-Mail: info-chicago@intellias.com
  • Anschrift: 500 West Madison Street 60661 Chicago, IL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
  • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
  • Twitter: x.com/intellias

6. Wipro

Wipro bietet IT-Support-Outsourcing als Teil einer breiteren Palette von Managed Services an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu modernisieren und neue Technologien einzuführen. Die Support-Services sind branchenübergreifend in Initiativen zur digitalen Transformation integriert und nutzen KI, Automatisierung und Cloud-Plattformen, um die Systemleistung und die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Diese Services sind so strukturiert, dass sie technische Unterstützung, betriebliche Effizienz und Risikominderung in großem Umfang bieten.

Die Supportleistungen von Wipro reichen von Infrastruktur- und Arbeitsplatzdiensten bis hin zu Anwendungsmanagement und Cybersicherheit. Kunden profitieren von globalen Bereitstellungszentren und einem mehrsprachigen Support-Framework sowie von Governance-Modellen, die eine Ausrichtung an den Geschäftszielen gewährleisten. Durch die Kombination von Beratung, Support und Innovation hilft Wipro Unternehmen, eine hohe Serviceverfügbarkeit aufrechtzuerhalten und ihre IT-Umgebungen kontinuierlich zu optimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Integrierte IT-Unterstützung im Rahmen der digitalen Transformation
  • Unterstützt Großunternehmen durch globale Lieferzentren
  • Starker Fokus auf KI-gesteuerte Abläufe und Plattformmodernisierung
  • Ausrichtung der Unterstützungsdienste an der Unternehmensleistung und den Belastbarkeitszielen

Wichtige Dienstleistungen:

  • IT-Infrastruktur und Unterstützung der Endnutzer
  • Anwendungsmanagement und -überwachung
  • Unterstützung am Arbeitsplatz und Service-Desk-Betrieb
  • Cybersicherheit und Compliance-Management
  • KI-gestützte Reaktion auf Vorfälle und Integration von Automatisierung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.wipro.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
  • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
  • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited

7. IBM

IBM bietet IT-Support-Outsourcing-Services als Teil seines umfassenden Portfolios an Technologie- und Beratungslösungen an. Die Services konzentrieren sich auf die Integration von KI, Automatisierung und Hybrid-Cloud-Funktionen, um den IT-Betrieb und die Supportsysteme für Unternehmen jeder Größe zu verbessern. IBM positioniert seine Support-Angebote im breiteren Kontext der digitalen Transformation und unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung der Infrastruktur, der Verwaltung komplexer IT-Umgebungen und der Aufrechterhaltung der Ausfallsicherheit.

Die IT-Supportlösungen von IBM reichen vom Remote-Infrastrukturmanagement bis hin zu Service-Desk-Operationen, Störungsbehebung und Sicherheitsüberwachung. Diese Services werden über globale Lieferzentren bereitgestellt und durch das technologische Ökosystem von IBM unterstützt. Mit dem Schwerpunkt auf KI-gesteuerten Tools und proaktivem Support unterstützt IBM Unternehmen dabei, die Systemleistung zu verbessern, Ausfallzeiten zu reduzieren und das Technologiemanagement mit langfristigen Geschäftszielen abzustimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Support-Services innerhalb eines hybriden Cloud- und KI-gesteuerten Rahmens
  • Globale Lieferkapazitäten mit Unterstützung einer unternehmensweiten Infrastruktur
  • Integration von Automatisierung, Überwachung und fortschrittlichen Analysen in Supportprozesse
  • Entwickelt, um Geschäftskontinuität, Sicherheit und betriebliche Effizienz zu verbessern

Wichtige Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Überwachung der IT-Infrastruktur
  • Service Desk und Reaktion auf Störungen
  • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance
  • KI-gestützte Automatisierungstools für den IT-Betrieb
  • Unterstützung der Hybrid-Cloud und Systemintegration

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ibm.com
  • Telefon: 1-800-426-4968
  • Anschrift: 1 New Orchard Road, Armonk, New York 10504-1722, Vereinigte Staaten
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Twitter: x.com/ibm

8. IntelligentBee

IntelligentBee bietet ausgelagerte technische Supportdienste, die darauf ausgelegt sind, Unternehmen, die in schnelllebigen digitalen Umgebungen tätig sind, kontinuierliche, kanalübergreifende Unterstützung zu bieten. Die Teams von IntelligentBee bieten 24/7-Support über alle wichtigen Kommunikationsplattformen, einschließlich E-Mail, Telefon, Live-Chat und soziale Medien, und stellen so sicher, dass Kunden unabhängig von Zeitzone oder Sprachpräferenz zeitnah Hilfe erhalten. Das Servicemodell ist so strukturiert, dass es hohe Interaktionsvolumina mit flexibler Teamskalierung unterstützt, was es besonders für SaaS-Unternehmen und globale Operationen geeignet macht.

Der Support von IntelligentBee deckt verschiedene technische Ebenen ab, von der einfachen Fehlersuche bis hin zu komplexeren technischen Lösungen. Die von IntelligentBee verwalteten Teams arbeiten unabhängig, so dass sich die Unternehmen auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren und gleichzeitig einen hochwertigen Kundenservice bieten können. Die Leistung wird durch detaillierte Berichte und Kennzahlen überwacht, die eine kontinuierliche Serviceverbesserung unterstützen. Sicherheit und Datenschutz sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Supportsystems.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet 24/7 globalen technischen Support mit mehrsprachigen Funktionen
  • Vollständig verwaltete Teams, die sich den betrieblichen Anforderungen anpassen
  • Kombiniert Frontline- und erweiterte technische Unterstützungsdienste
  • Betonung des Datenschutzes und messbarer Leistungsmetriken

Wichtige Dienstleistungen:

  • Technische Unterstützung über mehrere Kanäle (E-Mail, Telefon, Chat, soziale Medien)
  • Mehrstufige Problemlösung von der Basis- bis zur Expertenebene
  • Kundendienstberichte und Leistungsanalysen
  • Individuelle Teamstrukturierung und schnelles Onboarding
  • SaaS-spezifischer Support mit Schwerpunkt auf Benutzererfahrung und -bindung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: intelligentbee.com
  • Telefon: +40 332 408 668
  • E-Mail: hello@intelligentbee.com
  • Anschrift: Grigore Ureche 14, et. 2, Iasi, 700044
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelligent-bee-web-iasi
  • Facebook: www.facebook.com/intelligentbee
  • Instagram: www.instagram.com/intelligent_bee

9. Timewade

Timewade bietet ausgelagerte IT-Supportdienste, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Abläufe zu optimieren, Ausfallzeiten zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen. Der Ansatz von Timewade setzt auf langfristige Partnerschaften und kombiniert technisches Fachwissen mit strategischer Überwachung, um maßgeschneiderte IT-Lösungen zu liefern. Zu den Supportleistungen gehören Infrastrukturmanagement, Cybersicherheit, Notfallwiederherstellung und Fernunterstützung, die alle auf die spezifischen Geschäftsziele des jeweiligen Kunden abgestimmt sind.

Ihr Servicemodell basiert auf proaktiver Überwachung, kundenorientierter Kommunikation und transparenter Berichterstattung. Unternehmen, die mit Timewade zusammenarbeiten, profitieren von Fernsupport rund um die Uhr, skalierbaren Serviceoptionen und zukunftssicheren Technologielösungen. Mit einer engagierten Teamstruktur und dem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung positioniert Timewade den IT-Support als strategische Funktion, die direkt zum Wachstum und zur Widerstandsfähigkeit des Unternehmens beiträgt.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet 24/7-Fernsupport mit schnellen Reaktionszeiten
  • Bereitstellung von maßgeschneiderten IT-Strategien, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind
  • Schwerpunkt auf proaktiver Wartung und Problemvermeidung
  • Unterhält starke Partnerschaften mit Microsoft und Sage

Wichtige Dienstleistungen:

  • IT-Infrastruktur und Netzwerkunterstützung
  • Cybersecurity und Datenschutz
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall und Geschäftskontinuität
  • IT-Beratung und Strategieentwicklung
  • Transparente Berichterstattung und Compliance-Management

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: timewade.com
  • Telefon: 01392 367676
  • E-Mail: hello@timewade.com
  • Anschrift: Zweiter Stock, Winslade House, Winslade Park, Manor Drive, Clyst St Mary, Exeter, EX5 1FY

10. Digitales Feuer

Digital Fire bietet ausgelagerte IT-Supportdienste mit dem Schwerpunkt auf proaktivem Management, Zuverlässigkeit und langfristigen Kundenpartnerschaften. Die Angebote von Digital Fire sollen kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, kostspielige IT-Störungen zu vermeiden, indem sie einen umfassenden Support bieten, der über die grundlegende Fehlerbehebung hinausgeht. Mit Dienstleistungen, die Infrastrukturmanagement, Cloud Computing, Cybersicherheit und Disaster Recovery umfassen, stellt das Unternehmen sicher, dass Technologiesysteme betriebsbereit und auf die Unternehmensziele abgestimmt bleiben.

Der Ansatz umfasst die Option eines CTOs, der die strategische IT-Planung leitet, so dass Unternehmen auch ohne interne Ressourcen von der Aufsicht auf Führungsebene profitieren können. Die Kunden erhalten konsistenten Rund-um-die-Uhr-Support zu einem monatlichen Festpreis, der dazu beiträgt, den Betrieb zu optimieren, die interne Belastung zu verringern und die technologische Leistung zu verbessern. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und dem Fokus auf neue Technologien sorgt Digital Fire dafür, dass Unternehmen sicher und produktiv bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet ausgelagerte IT-Dienstleistungen zum Festpreis mit vollständiger Abdeckung
  • Proaktive Überwachung und schnelle Problemlösung zur Vermeidung von Ausfallzeiten
  • Bietet strategische IT-Führung durch fraktionierte CTO-Dienste
  • bedient einen breiten Kundenstamm in verschiedenen Branchen mit langjährigen Partnerschaften

Wichtige Dienstleistungen:

  • IT-Infrastruktur und Netzverwaltung
  • Cloud Computing und Förderung der Fernarbeit
  • Lösungen für Cybersicherheit und Datenschutz
  • Helpdesk und technische Unterstützungsdienste
  • Strategische IT-Beratung und Planung der Geschäftskontinuität

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.digitalfire.ca
  • Telefon: 289-815-2556
  • Anschrift: 482 South Service Rd E #112, Oakville, ON L6J 2X6, Kanada
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digitalfire-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/digitalfireIT
  • Instagram: www.instagram.com/digitalfireit

11. Globale Helpdesk-Dienste

Global Help Desk Services ist auf ausgelagerten Helpdesk-Support spezialisiert und konzentriert sich ausschließlich auf die Bereitstellung von zuverlässigem, SLA-gesteuertem IT-Support für Unternehmensorganisationen. Das Servicemodell von Global Help Desk Services basiert auf skalierbaren, kostengünstigen Lösungen, die rund um die Uhr Benutzerunterstützung und technische Problemlösungen bieten. Mit Teams, die ausschließlich in den Vereinigten Staaten ansässig sind, werden alle Aufgaben von der Software-Fehlerbehebung und Hardware-Diagnose bis hin zum Netzwerk-Support und der Unterstützung bei proprietären Anwendungen übernommen.

Das Unternehmen hält sich an bewährte Praktiken der Branche, einschließlich ITIL und ITSM, und integriert Tools wie Remote-Desktop-Support und Anrufverfolgungssysteme, um den Betrieb zu optimieren. Kunden profitieren von anpassbaren Supportstufen, fremdsprachiger Unterstützung und personalisierten Service-Integrationen wie markenbezogenen Telefonansagen. So können sich die internen IT-Teams auf strategische Initiativen konzentrieren, während Global Help Desk die alltäglichen Benutzerprobleme effizient und verantwortungsbewusst bewältigt.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet in den USA rund um die Uhr Level-1- und Level-2-Helpdesk-Support
  • Bietet garantierte SLAs mit transparenter wöchentlicher Berichterstattung
  • Unterstützt proprietäre Anwendungen, Hardware und Netzwerkprobleme
  • Ermöglicht Fehlerbehebung per Fernsteuerung und mehrsprachigen Support

Wichtige Dienstleistungen:

  • Technische Unterstützung für Software und Hardware
  • Benutzerdefinierte Anrufweiterleitung und markenspezifische Helpdesk-Erlebnisse
  • Remote-Desktop-Support für Live-Problemlösungen
  • Unterstützung bei der Netzwerk- und Benutzerverwaltung
  • Berichte, Leistungsanalysen und Umfragen zur Kundenzufriedenheit

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ghdsi.com
  • Telefon: 1.800.770.1075
  • E-Mail: info@ghdsi.com
  • Anschrift: Global Help Desk Services, Inc. 521 Cromwell Avenue, Rocky Hill, CT 06067
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/global-help-desk-services-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/GlobalHelpDeskServices
  • Twitter: x.com/GHDSiHelpDesk

12. Vollständige I.T.

Complete I.T. bietet ausgelagerte IT-Supportdienste, die auf kleine und mittlere Unternehmen in ganz Großbritannien zugeschnitten sind. Das Servicemodell von Complete I.T. kombiniert technisches Fachwissen mit lokaler Präsenz und bietet praktische Unterstützung durch nahe gelegene Büros und engagierte Kundenbetreuer. Die Kunden profitieren von einem persönlichen Ansatz, der IT-Systemüberprüfungen, maßgeschneiderte Roadmaps und regelmäßige Leistungsbewertungen umfasst, die alle darauf abzielen, den IT-Betrieb mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.

Das Unternehmen bietet eine vollständig verwaltete Support-Lösung an, die Helpdesk-Dienste, Vor-Ort-Besuche, proaktive Überwachung und fortlaufende Strategieberatungen umfasst. Das Team von Complete I.T. unterstützt eine breite Palette von Branchen, darunter Bildung, Fertigung, Finanzen und Non-Profit-Organisationen, und sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur sicher, skalierbar und leistungsoptimiert bleibt. Mit festen monatlichen Preisen und einer Verpflichtung zur Kundenzufriedenheit vereinfacht Complete I.T. das IT-Management für wachsende Unternehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Lokale Büros bieten regionalspezifische Vor-Ort-Unterstützung
  • Spezielles Account-Management und individuelle IT-Roadmaps
  • Feste monatliche Gebühr ohne Gebühren pro Benutzer oder pro Server
  • Starker Fokus auf Cybersicherheit, Compliance und Mitarbeiterschulung

Wichtige Dienstleistungen:

  • Unbegrenzter Helpdesk- und Fernsupport
  • Technische Unterstützung vor Ort und Projektdurchführung
  • Überwachung der IT-Infrastruktur und Problemvermeidung
  • Strategische IT-Beratung und Roadmap-Planung
  • Cybersicherheitsmaßnahmen und Schulungsprogramme für Endbenutzer

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.complete-it.co.uk
  • Telefon: 01628 243 057
  • E-Mail: info@complete-it.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sharpuk

13. Opus

Opus bietet umfassende ausgelagerte IT-Supportdienste, die auf kleine bis mittelständische Unternehmen im Vereinigten Königreich zugeschnitten sind. Das Angebot umfasst vollständig verwaltete IT-Dienste, 24/7-Helpdesk-Support, Cybersicherheit, Cloud-Infrastrukturmanagement und strategische Beratung. Opus legt den Schwerpunkt auf Flexibilität und Skalierbarkeit und ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Systeme an langfristigen Zielen auszurichten, ohne an bestimmte Anbieter gebunden zu sein.

Opus legt Wert auf Kundenzufriedenheit durch engagiertes Account Management, proaktive Servicebereitstellung und transparente Berichterstattung. Die Support-Teams von Opus sind herstellerzertifiziert und in der Lage, komplexe technische Probleme zu lösen und schnelle Lösungen zu bieten. Durch die Auslagerung der IT an Opus erhalten Unternehmen Zugang zu unternehmensgerechten Tools, strategischer Beratung und einer Supportstruktur, die darauf ausgelegt ist, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Gesamteffizienz zu steigern.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7 verwalteter Helpdesk mit hohen Erstlösungsraten
  • Agnostisches IT-Supportmodell mit Zugang zu führenden Technologieanbietern
  • Engagierte Kundenbetreuung und strategische Ausrichtung
  • Anerkannt für hervorragenden Kundenservice und geringe Kundenabwanderung

Wichtige Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung und Infrastrukturüberwachung
  • Cybersecurity-Beratung und Compliance-Dienstleistungen
  • IT-Beratung und strategische Technologieplanung
  • Cloud-Dienste und Business-Continuity-Lösungen
  • Überwachung des Dark Web und proaktive Gefahrenabwehr

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.opustech.co.uk
  • Telefon: 0800 047 3970
  • Anschrift: London Court, 39 London Road, Reigate, Surrey, RH2 9AQ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/opustechnology

14. Helixsturm

Helixstorm bietet verwaltete IT-Dienste an, die darauf ausgerichtet sind, kleine und mittelständische Unternehmen von der Last der Wartung und Sicherung ihrer IT-Infrastruktur zu befreien. Die Dienstleistungen von Helixstorm konzentrieren sich auf die Verbesserung der Betriebseffizienz, die Stärkung der Cybersicherheit und die Ausrichtung der IT-Ressourcen auf umfassendere Unternehmensziele. Durch kontinuierliche Überwachung, strategische Planung und 24/7-Helpdesk-Support liefert Helixstorm zuverlässige ausgelagerte IT-Lösungen, die für stabile Systeme und produktive Teams sorgen.

Die Managed Services von Helixstorm reichen von proaktiver Bedrohungserkennung und Compliance-Management bis hin zu Cloud-basierter Datenspeicherung und Workstation-Überwachung. Helixstorm legt Wert auf einen maßgeschneiderten und beratenden Ansatz, der sicherstellt, dass jede Lösung auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist. Durch die Konzentration auf langfristige Beziehungen und die Vorwegnahme künftiger Herausforderungen helfen sie Unternehmen, die Sicherheit aufrechtzuerhalten, Ausfallzeiten zu reduzieren und Wachstum effektiv zu planen.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7-Helpdesk-Support und Echtzeit-Bedrohungsüberwachung
  • Strategische IT-Beratung und Risikomanagement
  • Skalierbare, sichere Cloud-basierte Datenverwaltungslösungen
  • Anpassbare Servicepakete mit einem proaktiven Supportmodell

Wichtige Dienstleistungen:

  • Verwalteter Helpdesk und technische Unterstützung
  • Kontinuierliche Infrastrukturüberwachung und Alarmierung
  • Cybersicherheitsdienste einschließlich SIEM und Firewall-Management
  • Beratung zu Compliance und Risikominderung
  • Datensicherung und Verwaltung von Cloud-Speichern

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.helixstorm.com
  • Telefon: 714-442-7753
  • Anschrift: Orange County, 695 Town Center Drive, Suite 1100, Costa Mesa, CA 92626
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/helixstorm-inc
  • Facebook: www.facebook.com/Helixstorm
  • Instagram: www.instagram.com/helixstormit
  • Twitter: x.com/helixstorm

15. ramsac

ramsac bietet ausgelagerten IT-Support, der auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen in Großbritannien zugeschnitten ist. Die Dienstleistungen von ramsac verbinden strategische IT-Beratung mit praktischer, alltäglicher technischer Unterstützung. ramsac ist bekannt für seine persönliche Herangehensweise und jargonfreie Kommunikation und unterstützt Unternehmen durch einen vollständig verwalteten IT-Service namens totalIT, der alles von 24/7 Helpdesk-Unterstützung bis hin zu Systemüberwachung, Patching und Infrastrukturwartung bietet.

Das erweiterte Cybersicherheits-Add-on secure+ ermöglicht die Erkennung von Sicherheitsverletzungen in Echtzeit, Risikoüberwachung und proaktive Reaktionen auf Basis von KI. Mit dem Zugang zu einem Team engagierter technischer Experten, Kundenbetreuer und strategischer Berater bietet ramsac skalierbare Lösungen, die sich an den Unternehmenszielen orientieren und gleichzeitig die Last des internen IT-Managements beseitigen. Die Dienste können vollständig verwaltet oder selektiv bereitgestellt werden, um Qualifikationslücken in internen Teams zu schließen.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7-Support in Großbritannien mit persönlichen Kundenbetreuern
  • Skalierbare Dienstleistungen für vollständiges IT-Outsourcing oder individuellen Supportbedarf
  • Echtzeit-Cybersicherheitserkennung und -Reaktion auf Bedrohungen durch secure+
  • Feste monatliche Preise ohne versteckte Kosten oder Nutzungsbeschränkungen

Wichtige Dienstleistungen:

  • Vollständig verwaltete IT-Unterstützung
  • Überwachung der Cybersicherheit und Reaktion auf Bedrohungen
  • Strategische IT-Planung und Entwicklung eines Fahrplans
  • Beratung zu Microsoft 365 und SharePoint
  • Cloud-Migration, Benutzerverwaltung und Beschaffungsdienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ramsac.com
  • Telefon: 01483 412 040
  • E-Mail: support@ramsac.com
  • Anschrift: Compton House, The Guildway Campus, Old Portsmouth Road, Guildford, GU3 1LR, England
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ramsac
  • Facebook: www.facebook.com/ramsac.ltd
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatramsac
  • Twitter: x.com/ramsac_ltd

16. EIRE Systeme

EIRE Systems ist ein IT-Dienstleister, der ausgelagerten IT-Support und Beratung für Unternehmen unterschiedlicher Größe im gesamten asiatisch-pazifischen Raum anbietet. Mit Niederlassungen in Tokio, Singapur, Hongkong und Shanghai bietet das Unternehmen verwaltete IT-Dienste an, die Helpdesk-Support, Infrastrukturüberwachung, Cloud-Lösungen, Cybersicherheit und projektbasierte IT-Beratung umfassen.

Die Dienstleistungen von EIRE Systems sind darauf ausgerichtet, Unternehmen zu unterstützen, die externes Fachwissen für den IT-Betrieb suchen, wobei der Schwerpunkt auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Kostenvorhersage liegt. EIRE Systems bietet sowohl Fern- als auch Vor-Ort-Support, der auf der Grundlage von Service Level Agreements und einem transparenten Preismodell strukturiert ist. Der Ansatz von EIRE Systems umfasst proaktive Systemüberwachung, Benutzerunterstützung und Unterstützung bei der Technologieplanung und -implementierung.

Wichtigste Highlights:

  • Mit regionaler Präsenz in APAC tätig
  • Bietet eine Reihe von verwalteten IT- und Support-Diensten
  • Strukturierte Dienstleistungspakete mit definierten SLAs
  • Fern- und Vor-Ort-Supportmöglichkeiten
  • Unterstützung für langfristige und projektbezogene IT-Anforderungen

Wichtige Dienstleistungen:

  • IT-Helpdesk und Unterstützung der Endnutzer
  • Infrastruktur- und Netzmanagement
  • Cybersicherheitsdienste und Überwachung
  • Implementierung und Verwaltung der Cloud
  • IT-Beratung und Personallösungen
  • Koordinierung und Unterstützung von Umzügen, Hinzufügungen und Änderungen (MAC)

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.eiresystems.com
  • Telefon: + 81-3-5484-7935
  • E-Mail: info-jp@eiresystems.com
  • Anschrift: Hokkai Shiba Building 2F, 2-31-15 Shiba, Minato-ku, Tokio 105-0014 Japan

17. AAG IT-Unterstützung

AAG IT Support ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von ausgelagerten IT-Dienstleistungen, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, um deren technologische Infrastruktur und den täglichen IT-Betrieb zu verwalten. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter technischen Support, Cybersicherheit, Systemwartung und IT-Beratung. Mit Niederlassungen in Chesterfield und London unterstützt das Team Unternehmen in verschiedenen Branchen durch eine Kombination aus Fern- und Vor-Ort-Unterstützung.

Ihr Ansatz ist darauf ausgerichtet, Unternehmen mit unterschiedlichen internen IT-Ressourcen gerecht zu werden. Einige Kunden nutzen die AAG, um ihre IT-Umgebungen vollständig zu verwalten, während andere sich auf das Unternehmen verlassen, um spezifisches technisches Fachwissen oder Unterstützung in Phasen des Wachstums oder der Veränderung zu erhalten. Die Dienstleistungen werden entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens erbracht und zielen auf die Aufrechterhaltung der Systemleistung, Sicherheit und Kontinuität ab.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz im Vereinigten Königreich mit Serviceabdeckung in mehreren Regionen
  • Bietet sowohl Full-Service- als auch zusätzlichen IT-Support
  • Aufrechterhaltung von Branchenzertifizierungen einschließlich ISO 27001
  • Arbeitet mit einer Reihe von Branchen und Unternehmensgrößen

Wichtige Dienstleistungen:

  • Verwaltete und ausgelagerte IT-Unterstützung
  • Cybersicherheitsdienste und Überwachung
  • Cloud-Infrastruktur und Migration
  • IT-Beratung und strategische Planung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: aag-it.com
  • Telefon: 0114 303 0249
  • E-Mail: hello@aag-it.com
  • Anschrift: AAG IT Services, Einheit 3, Hazel Court, Midland Way, Barlborough, Chesterfield S43 4FD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aagitservices
  • Facebook: www.facebook.com/AAGITServices
  • Instagram: www.instagram.com/aag.it.services
  • Twitter: x.com/aag_it

18. Cardonet

Cardonet ist ein Technologiedienstleister, der ausgelagerten IT-Support und -Lösungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen anbietet. Cardonet ist sowohl im Vereinigten Königreich als auch in den USA tätig und unterstützt Unternehmen durch die Verwaltung der IT-Infrastruktur, die Wartung von Netzwerken und die laufende Unterstützung der Benutzer. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus dem Gastgewerbe, dem Finanzsektor, dem Bildungswesen und der Kreativbranche zusammen und bietet sowohl individuelle Dienstleistungen als auch vollständig verwaltete IT-Umgebungen an.

Die Dienstleistungen sind so strukturiert, dass sie für Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen geeignet sind - von Unternehmen, die technischen Support rund um die Uhr benötigen, bis hin zu Unternehmen, die Hilfe bei der Einhaltung von Vorschriften, der Projektabwicklung oder der strategischen IT-Planung suchen. Cardonet bietet auch Unterstützung für Cloud-Migration, Cybersicherheitsmaßnahmen und Datenschutz. Das Unternehmen bietet sowohl Fern- als auch Vor-Ort-Support an, um die Kontinuität und die Systemleistung zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in den USA tätig
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren, darunter Gastgewerbe, Finanzwesen und Bildung
  • Bietet sowohl projektbezogene als auch kontinuierliche IT-Dienstleistungen an
  • Bietet 24/7 technische Unterstützung und Systemüberwachung

Wichtige Dienstleistungen:

  • Ausgelagerte IT-Unterstützung und Infrastrukturverwaltung
  • IT-Strategie, -Planung und -Beratung
  • Cybersicherheitsdienste und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
  • Lösungen für Datensicherung, Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.cardonet.com
  • Telefon: +1 323 984 8908
  • E-Mail: hello@cardonet.com
  • Anschrift: 750 N. San Vicente Blvd, Los Angeles, CA 90069
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cardonet
  • Facebook: www.facebook.com/Cardonet
  • Twitter: x.com/cardonetit

Schlussfolgerung

Ein zuverlässiger und gut strukturierter IT-Support trägt entscheidend dazu bei, dass Unternehmen einen reibungslosen Betrieb aufrechterhalten, sich an veränderte Anforderungen anpassen und kritische Systeme schützen können. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, sind Unternehmen, die in umfassenden IT-Support investieren, besser in der Lage, ihre Effizienz zu verbessern, Risiken zu verringern und sich auf ihre Kernziele zu konzentrieren. Unabhängig von Branche und Größe ist der richtige Support der Schlüssel zu langfristiger Stabilität und Wachstum.

Top Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen Unternehmen

Suchen Sie ein zuverlässiges technisches Team ohne die Herausforderungen des Offshore-Outsourcing? Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen könnten genau das sein, was Sie brauchen. Diese Unternehmen bieten qualifizierte Fachleute in nahegelegenen Regionen an, was die Zusammenarbeit in Echtzeit und die Verfolgung Ihrer Ziele erleichtert. Im Folgenden haben wir einige der besten Nearshore-Entwicklungsunternehmen zusammengestellt, denen Unternehmen für hochwertige Ergebnisse und eine reibungslose Projektabwicklung vertrauen.

1. A-Listware

A-listware ist ein Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen, das Unternehmen beim Aufbau zuverlässiger und skalierbarer digitaler Lösungen durch Nearshore-Zusammenarbeit unterstützt. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bildung engagierter Entwicklungsteams, die sich nahtlos in die Abläufe unserer Kunden einfügen und sowohl Flexibilität als auch Kontrolle bieten. Durch die Arbeit in nahegelegenen Zeitzonen gewährleisten wir eine reibungslosere Kommunikation, schnellere Iterationen und eine bessere Abstimmung auf die Unternehmensziele.

Im Laufe der Jahre haben wir mit Unternehmen aller Größenordnungen zusammengearbeitet: Startups, mittelständische Firmen und Großunternehmen. Wir haben ihr Wachstum durch individuelle Softwareentwicklung, Anwendungsmodernisierung und IT-Infrastrukturmanagement unterstützt. Unser Team wird zu einer natürlichen Erweiterung der internen Abteilungen unserer Kunden und liefert durch transparente Prozesse, agile Praktiken und ein tiefes Verständnis der branchenspezifischen Herausforderungen konsistente Ergebnisse. Wir engagieren uns für langfristige Partnerschaften, die auf Vertrauen, Effizienz und gemeinsamem Erfolg basieren.

Wichtigste Highlights:

  • Nahtlose Integration von Nearshore-Teams in den Kundenbetrieb
  • Starke Betonung der sicheren und qualitativ hochwertigen Softwareentwicklung
  • Flexible Kooperationsmodelle mit engagierter lokaler Aufsicht
  • Geringe Fluktuation und starke Bindungspraktiken sorgen für Stabilität im Team

Dienstleistungen:

  • Nearshore-Softwareentwicklung und IT-Outsourcing
  • Engagierte und erweiterte Entwicklungsteams
  • Softwareberatung und Modernisierung von Altsystemen
  • Entwicklung von Cloud-basierten und Unternehmensanwendungen
  • UI/UX-Design, Qualitätssicherung und DevOps
  • Cybersicherheit, Datenanalytik und Infrastrukturunterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

2. BairesDev

BairesDev ist ein Nearshore-Softwareentwicklungsunternehmen, das mit Unternehmen in ganz Nordamerika zusammenarbeitet, indem es Zugang zu Softwaretechnikern in Lateinamerika bietet. Die Teams arbeiten in ähnlichen Zeitzonen wie die Kunden in den USA, was die Zusammenarbeit und Kommunikation in Echtzeit während des gesamten Projektzyklus unterstützt. Das Unternehmen bietet flexible Einsatzmodelle an, die von der Personalaufstockung bis zum vollständigen Outsourcing der Softwareentwicklung reichen.

Sie konzentrieren sich darauf, erfahrene Entwickler in Kundenteams zu integrieren oder spezielle Teams aufzubauen, die sich um die End-to-End-Entwicklung kümmern. Ihr Ansatz ist so strukturiert, dass er Unternehmen unterstützt, die schnell skalieren, enge Fristen einhalten oder auf spezielle Fähigkeiten zugreifen müssen, die intern nicht ohne Weiteres verfügbar sind.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen und Projekttypen
  • Angleichung der Arbeitszeiten an die der Teams in den USA für eine reibungslosere Zusammenarbeit
  • Betonung der kulturellen Kompatibilität und klaren Kommunikation
  • Bietet eine flexible Skalierung des Teams auf der Grundlage der sich entwickelnden Projektanforderungen

Dienstleistungen:

  • Aufstockung des Personals
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Individuelle Software-Lösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.bairesdev.com
  • Telefon: +1 (408) 478-2739
  • Anschrift: San Francisco, 50 California Street, Kalifornien. USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bairesdev
  • Facebook: www.facebook.com/bairesdev
  • Instagram: www.instagram.com/bairesdev
  • Twitter: x.com/bairesdev

3. 10Perlen

10Pearls bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste über Lieferzentren in Lateinamerika an und bietet Kunden in Nordamerika den Vorteil, mit Teams zu arbeiten, die in gleichen Zeitzonen arbeiten. 10Pearls unterstützt eine breite Palette von Anforderungen der digitalen Transformation, von der technischen Beratung bis zur vollständigen Softwareentwicklung. Ihr Nearshore-Modell ist darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit zu verbessern, Feedbackschleifen zu verkürzen und sich nahtlos in interne Teams zu integrieren.

Das Unternehmen bietet verschiedene Beschäftigungsmodelle an, darunter projektbasierte Arbeit, gemanagte Teams und Personalverstärkung. Die Teams befinden sich in Costa Rica, Kolumbien und Peru, wobei jeder Standort spezielle Fachkenntnisse in Bereichen wie KI, Blockchain und agile Entwicklung beisteuert. Auf diese Weise können Kunden Projekte effizient skalieren und gleichzeitig die Flexibilität in Bezug auf Teamstruktur und -umfang beibehalten.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Teams in Lateinamerika mit sich überschneidenden Arbeitszeiten
  • Bietet mehrere Engagement-Modelle je nach Projektbedarf
  • Unterstützt die Zusammenarbeit mit branchenüblichen Tools und Verfahren
  • Delivery Hubs mit spezialisierten Schwerpunkten in verschiedenen Regionen

Dienstleistungen:

  • Technische Beratung
  • Full-Stack- und Mobile-App-Entwicklung
  • Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
  • Modernisierung von Altanwendungen
  • API-Entwicklung und -Integration
  • UX/UI-Design und Ideenfindung
  • Entwicklung neuer Produkte

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: 10pearls.de
  • Telefon: (703) 935-1919
  • E-Mail: info@10pearls.com
  • Adresse: 8614 Westwood Center Dr, Ste 540 Wien, VA 22182
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/10pearls
  • Facebook: www.facebook.com/10Pearls
  • Twitter: x.com/TenPearls

4. TECLA

TECLA ist ein Nearshore-Softwareentwicklungsunternehmen, das Unternehmen mit qualifizierten Technologieexperten aus ganz Lateinamerika zusammenbringt. Die Dienstleistungen von TECLA sind darauf ausgerichtet, Unternehmen zu unterstützen, die nach flexiblen, skalierbaren Softwareentwicklungsoptionen suchen, die mit den Zeitzonen und Geschäftspraktiken der USA übereinstimmen. TECLA bietet verschiedene Modelle der Zusammenarbeit an, darunter Personalverstärkung, Integration agiler Teams und vollständig verwaltete Entwicklungslösungen.

Ihr Entwicklernetzwerk deckt ein breites Spektrum an technischen Bereichen ab, von Full Stack und mobiler Entwicklung bis hin zu KI, DevOps und Blockchain. TECLA legt großen Wert auf kulturelle Kompatibilität, Kommunikation und nahtlose Integration mit internen Teams. Dieser Ansatz ermöglicht es Kunden, eng mit ihren Nearshore-Entwicklern zusammenzuarbeiten, als wären sie Teil der internen Belegschaft.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Teams in Lateinamerika mit Zeitzonenanpassung
  • Bietet sowohl teambasierte als auch individuelle Optionen für das Engagement von Entwicklern
  • Schwerpunkt auf der Integration mit internen Teams für eine langfristige Zusammenarbeit
  • Bietet Unterstützung in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Technologie

Dienstleistungen:

  • Aufstockung des Personals
  • Agile Nearshore-Entwicklungsteams
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Frontend- und Backend-Entwicklung
  • DevOps und Cloud-Dienste
  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Blockchain-Entwicklung
  • QA- und Testdienstleistungen
  • Salesforce-Beratung und Personalbeschaffung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.tecla.io
  • E-Mail: support@tecla.io
  • Anschrift: 539 W. Commerce St. #1325, Dallas, TX, 75208
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tecla-io/mycompany
  • Facebook: www.facebook.com/tecla.io
  • Instagram: www.instagram.com/tecla.io
  • Twitter: x.com/teclaio

5. Intellias

Intellias bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten und Kanada an und ermöglicht den Zugang zu Teams in ganz Lateinamerika. Ihr Bereitstellungsmodell konzentriert sich auf die Kombination von Nähe und technischem Fachwissen, um eine effiziente Projektausführung zu unterstützen, insbesondere in Bereichen, die eine enge Zusammenarbeit und schnelle Iteration erfordern. Mit ihrem Hintergrund in den Bereichen Software-Engineering und Beratung unterstützen sie Unternehmen bei der Entwicklung und Pflege skalierbarer digitaler Produkte in einer Vielzahl von Branchen.

Ihre Dienstleistungen decken den gesamten Entwicklungsbedarf ab, von der anfänglichen Beratung und Technologiebewertung bis hin zu Engineering, Cloud-Betrieb und langfristigem Support. Intellias integriert Teams mit branchenspezifischen Kenntnissen, die in der Lage sind, sich an unterschiedliche Geschäftskontexte anzupassen und gleichzeitig Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen im Einklang mit globalen Standards zu erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Nearshore-Lieferung von etablierten Technologiezentren in ganz Lateinamerika
  • Arbeitet mit nordamerikanischen Kunden aus verschiedenen Branchen
  • Schwerpunkt auf Prozessintegration, Konformität und Betriebskontinuität
  • Bietet langfristige Entwicklungsunterstützung und Skalierbarkeit des Teams

Dienstleistungen:

  • Digitale Beratung und Projektierung
  • Kundenspezifische Software-Entwicklung
  • Cloud-Entwicklung und DevOps
  • IT-Betrieb und Einführung von Plattformen
  • Qualitätssicherung und langfristige Unterstützung
  • Verstärkung des IT-Personals
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Technologische Strategie und Beratungsdienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: intellias.com
  • Telefon: +1 857 444 0442
  • E-Mail: info-chicago@intellias.com
  • Anschrift: 500 West Madison Street 60661 Chicago, IL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
  • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
  • Twitter: x.com/intellias

6. Talmatic

Talmatic bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste mit Schwerpunkt auf dem Aufbau von Remote-Tech-Teams in Osteuropa, insbesondere in der Ukraine und Polen. Diese Standorte bieten Zugang zu einem großen Pool an erfahrenen Entwicklern, die für ihre fundierte technische Ausbildung und ihr praktisches Fachwissen über moderne Softwarelösungen bekannt sind. Talmatic unterstützt Unternehmen, die ihre Entwicklungsbemühungen schnell und ohne den Aufwand traditioneller Einstellungsverfahren skalieren wollen.

Der Ansatz von Talmatic kombiniert technische Personalbeschaffung mit operativer Unterstützung, einschließlich Rekrutierung, Onboarding und laufendem Teammanagement. Mit Dienstleistungen, die eng mit den internen Abläufen verzahnt sind, erleichtert Talmatic die Zusammenarbeit in Echtzeit und die kulturelle Anpassung, so dass Unternehmen ihre Produktivität und Kontrolle aufrechterhalten und gleichzeitig die Kosten senken können.

Wichtigste Highlights:

  • Teams in der Ukraine und in Polen mit starkem technischen Hintergrund
  • Betonung der kulturellen Passung und gemeinsamer Arbeitszeiten für eine effektive Zusammenarbeit
  • Bietet Unterstützung während des gesamten Lebenszyklus, einschließlich Einstellung, Einarbeitung und Management
  • Flexibles und skalierbares Personalmodell, das auf die Projektanforderungen des Kunden zugeschnitten ist

Dienstleistungen:

  • Aufstockung des Nearshore-Personals
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Cloud-basierte Anwendungsentwicklung
  • IT-Beratung und -Strategie
  • Softwarelösungen für Unternehmen
  • Personalbeschaffung und Back-Office-Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: talmatic.de
  • Telefon: +353 51 445 639
  • E-Mail: contact@talmatic.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/outstaffing
  • Facebook: www.facebook.com/talmatic

7. Scalo

Scalo bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste durch engagierte Teams und Entwicklungszentren mit Sitz in Polen. Scalo unterstützt Unternehmen bei der Erweiterung ihrer Entwicklungskapazitäten, indem es flexible Teamstrukturen anbietet, die eng mit dem internen Betrieb zusammenarbeiten. Mit dem Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und technischer Spezialisierung hilft Scalo Unternehmen, den Talentmangel zu beheben und die Bereitstellung digitaler Produkte zu beschleunigen.

Ihre Nearshore-Dienstleistungen reichen von Team-Erweiterungen und kundenspezifischer Softwareentwicklung bis hin zur vollständigen Projektabwicklung. Die Kunden profitieren von der geografischen Nähe zu den großen europäischen Zentren, der Angleichung der Zeitzonen und dem Zugang zu einem großen Pool an qualifizierten Entwicklern. Das Liefermodell von Scalo betont die langfristige Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Teamkonfigurationen, die komplexe und sich entwickelnde Projektanforderungen unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklungszentren in Polen aus Gründen der Nähe und der Kompatibilität der Zeitzonen
  • Unterstützt sowohl kurzfristige Teamerweiterungen als auch langfristige Entwicklungspartnerschaften
  • Kombiniert Backend-, Frontend-, QA- und Cloud-Fachwissen in vollständigen Projektteams
  • Betonung von Flexibilität, Prozessintegration und Geschäftskontinuität

Dienstleistungen:

  • Engagierte Nearshore-Entwicklungsteams
  • Teamerweiterung und Personalaufstockung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Eingebettete Systeme und IoT-Entwicklung
  • Business Intelligence und Datenlösungen
  • Modernisierung von Altsoftware
  • UI/UX-Design und Technologieberatung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.scalosoft.com
  • Telefon: +48 665 594 665
  • E-Mail: l.pol@scalosoft.com
  • Anschrift: Scalo Sp. z o.o. (HQ), ul. Powstańców Śląskich 9, 53-332 Wrocław
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/1349302
  • Facebook: www.facebook.com/scalosoft
  • Instagram: www.instagram.com/scalosoft

8. Asymm

Asymm ist ein Nearshore-Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Mexiko, das mit Kunden in den Vereinigten Staaten zusammenarbeitet, um deren Entwicklungskapazitäten zu erweitern. Die Dienstleistungen des Unternehmens basieren auf zwei Hauptmodellen: ausgelagerte Projekte und Personalaufstockung. Diese Ansätze bieten Unternehmen Flexibilität bei der Skalierung ihrer Teams und der Verwaltung von Entwicklungszeiträumen, je nach ihren internen Fähigkeiten und Projektzielen.

Durch die Konzentration auf nahtlose Teamintegration und strategische Zusammenarbeit hilft Asymm Unternehmen, technische Verantwortlichkeiten zu delegieren und sich gleichzeitig auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Die Teams von Asymm arbeiten in sich überschneidenden Zeitzonen, wodurch Echtzeitkommunikation und agile Arbeitsabläufe für Teams mit Sitz in den USA leichter zugänglich sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Nearshore-Teams in Mexiko an, um die Nähe und die Anpassung der Zeitzonen zu gewährleisten
  • Bietet sowohl vollständiges Projekt-Outsourcing als auch integrierte Personalaufstockung
  • Schwerpunkt auf technischer Anleitung, Teamskalierung und Beschleunigung des Fahrplans
  • Arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen und Produkttypen

Dienstleistungen:

  • Ausgelagerte Software-Entwicklung über den gesamten Zyklus
  • Personalaufstockung zur Unterstützung des Entwicklungsteams
  • Entwurf und Entwicklung kundenspezifischer Softwareprodukte
  • Bildung und Management von agilen Entwicklungsteams
  • Unterstützung bei Qualitätssicherung und Tests
  • Technische Beratung für die küstennahe Umsetzung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: asymm.com
  • Telefon: +1 (858) 395 4326
  • Adresse: 517 S Cedros Ave Solana Beach, CA 92075
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/asymm1

9. Vorhut X

Vanguard X bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste durch ein Team von Entwicklern in benachbarten Regionen an, die in Zeitzonen arbeiten, die mit nordamerikanischen Kunden übereinstimmen. Die Dienstleistungen von Vanguard X sind so konzipiert, dass sie die Softwareentwicklung von der frühen Planungsphase bis hin zur Bereitstellung und zum laufenden Support unterstützen. Durch das Angebot von dedizierten Teams, Personalaufstockung und vollständigen Outsourcing-Optionen ermöglicht Vanguard X Unternehmen eine effiziente Skalierung ihrer Entwicklungskapazitäten.

Ihr Ansatz betont die Nähe, die Kommunikation und die kulturelle Anpassung, wodurch die Zusammenarbeit rationalisiert und die Qualität über alle Projektphasen hinweg aufrechterhalten wird. Das Unternehmen legt außerdem Wert auf agile Methoden und flexible Auftragsmodelle, um den sich wandelnden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungsdienstleistungen durch Teams in nahe gelegenen Zeitzonen für eine einfachere Zusammenarbeit
  • Bietet engagierte Teams und Personalverstärkung für flexible Projektunterstützung
  • Befolgt strukturierte Projektabläufe mit klarer Planung und Qualitätskontrolle
  • Konzentriert sich auf die Angleichung von Kommunikation, Kultur und Lieferprozessen

Dienstleistungen:

  • Engagierte Nearshore-Entwicklungsteams
  • Verstärkung des IT-Personals
  • Software-Outsourcing über den gesamten Zyklus
  • Agile Projektleitung und Entwicklung
  • UX-Design und Software-Architektur
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Laufende Unterstützung und Wartung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: vanguard-x.com
  • Telefon: (+1) 415 481 3295
  • E-Mail: info@vanguard-x.com
  • Anschrift: 1330 Avenue of the Americas, New York, NY
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vanguard-x

10. EffektivSoft

EffectiveSoft bietet über sein Lieferzentrum in Costa Rica Nearshore-Softwareentwicklungsdienste an und bietet Unternehmen in Nord- und Südamerika die Möglichkeit, ihre Entwicklungsaktivitäten durch regionale Nähe zu skalieren. Die Dienstleistungen von EffectiveSoft sollen Unternehmen dabei helfen, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und auf einen breiteren Talentpool zuzugreifen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Das Nearshore-Modell ermöglicht eine einfachere Zusammenarbeit aufgrund von angeglichenen Zeitzonen und weniger kulturellen Barrieren.

EffectiveSoft unterstützt den gesamten Zyklus der Softwareentwicklung, einschließlich Teamverstärkung und durchgängiger Projektabwicklung. EffectiveSoft legt großen Wert auf Anpassungsfähigkeit, transparente Kommunikation und maßgeschneiderten Service, um die Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. EffectiveSoft verfügt über Erfahrungen in verschiedenen Branchen und arbeitet an komplexen und umfangreichen Softwareprojekten.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Lieferzentrum in Costa Rica für regionale Nähe
  • Anwendung agiler Methoden mit häufigen Projektaktualisierungen und Transparenz
  • Unterstützt die kundenspezifische Entwicklung und die Integration mit bestehenden Teams
  • Bietet mehrsprachige Kommunikation und konzentriert sich auf die Einhaltung von Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Aufstockung des Personals
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • UX/UI-Design und Geschäftsanalyse
  • Software-Tests und -Einführung
  • Integration und Systemanpassung
  • Wartung und technische Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.effectivesoft.com
  • Telefon: 1-800-288-9659
  • E-Mail: rfq@effectivesoft.com
  • Anschrift: San Jose, Costa Rica, Escazú Corporate Centre, Piso 6, 40602
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/effectivesoft
  • Facebook: www.facebook.com/EffectiveSoft
  • Twitter: x.com/EffectiveSoft

11. Mappe IT

Folder IT bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste mit einer starken Präsenz in Argentinien an und richtet sich an Unternehmen in Nordamerika, die eine enge Zusammenarbeit, Kosteneffizienz und Zugang zu spezialisierten Talenten suchen. Ihr Ansatz basiert auf Teamintegration, kultureller Anpassung und flexiblen Servicemodellen, die eine schnelle Entwicklung ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit unterstützen.

Mit seiner Erfahrung in verschiedenen Branchen bietet Folder IT sowohl Personalverstärkung als auch vollständige Projektentwicklungsdienste an. Ihre Teams unterstützen eine breite Palette von Technologien und sprechen fließend Englisch, sodass die tägliche Zusammenarbeit für Kunden in ähnlichen Zeitzonen reibungslos verläuft.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Teams mit Sitz in Argentinien und sich überschneidenden Zeitzonen
  • Schwerpunkt auf Personalverstärkung und End-to-End-Softwareentwicklung
  • Förderung der Zusammenarbeit durch kulturelle Kompatibilität und Sprachkenntnisse
  • Bietet Dienstleistungen an, die sowohl auf Start-ups als auch auf Projekte auf Unternehmensebene zugeschnitten sind

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Individuelle Software-Lösungen
  • Entwicklung von KI und maschinellem Lernen
  • Salesforce-Dienste und CRM-Integration
  • Datenmigration und Systemintegration
  • IoT und vernetzte Lösungen
  • Personalaufstockung und Teamerweiterung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: folderit.net
  • Telefon: +54 (342) 455 6006
  • E-Mail: info@folderit.net
  • Anschrift: Francisco Miguens N180, Santa Fe Harbor, 9. und 10. Stockwerk, Corporate Tower, Santa Fe, 3000, Argentinien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/folderit
  • Facebook: www.facebook.com/folderit.social
  • Instagram: www.instagram.com/folderit.social
  • Twitter: x.com/FolderIT

12. F22 Laboratorien

F22 Labs bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, digitale Produkte effizienter zu entwickeln und zu skalieren. Mit Entwicklungsteams, die in Zeitzonen in der Nähe ihrer Kunden arbeiten, bieten sie die Vorteile der Zusammenarbeit lokaler Teams und gleichzeitig die Kostenvorteile, die normalerweise mit dem Outsourcing verbunden sind. Ihr Nearshore-Modell ist darauf ausgelegt, sowohl schnell wachsende Startups als auch etablierte Unternehmen durch eine vollständige Softwareentwicklung und Teamvergrößerung zu unterstützen.

Das Unternehmen konzentriert sich darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, indem es sich eng an den Zielen jedes einzelnen Kunden orientiert, eine kontinuierliche Kommunikation sicherstellt und Flexibilität bei der Anpassung an sich ändernde Anforderungen bietet. Die Dienstleistungen werden von einem multidisziplinären Team mit Erfahrung in den Bereichen Produktentwicklung, Design, Tests und laufender Support unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen mit Echtzeit-Zusammenarbeit in ähnlichen Zeitzonen
  • Bietet einen kooperativen, kundenorientierten Entwicklungsprozess von der Planung bis zur Betreuung
  • Unterstützt Skalierbarkeit und Flexibilität durch Teamerweiterung und agile Bereitstellung
  • Schwerpunkt auf Qualitätssicherung, kulturelle Anpassung und technisches Fachwissen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Agile Nearshore-Entwicklungsteams
  • Produktentwicklung über den gesamten Zyklus
  • Personalaufstockung und engagierte Teams
  • QA-Tests und Unterstützung
  • Technologieberatung und Prototyping
  • SaaS- und e-Commerce-Entwicklung
  • Laufende Wartung und Leistungsoptimierung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.f22labs.com
  • E-Mail: murtuza@f22labs.com
  • Anschrift: The Executive Zone, Shakti Towers, Anna Salai, Thousand Lights, Chennai, 600002, Indien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/f22-labs
  • Facebook: www.facebook.com/f22labs
  • Twitter: x.com/f22labs

13. WiserBrand

WiserBrand bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste durch Teams in Lateinamerika an und bietet Kunden in Nordamerika den Vorteil, in sich überschneidenden Zeitzonen zu arbeiten. Die Dienstleistungen von WiserBrand konzentrieren sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Entwicklungskapazitäten zu erweitern, Kosten zu senken und die Projektkontrolle durch flexible Auftragsmodelle zu behalten. Ganz gleich, ob Unternehmen neue digitale Produkte entwickeln, Altsysteme modernisieren oder ihre bestehenden Teams erweitern müssen, WiserBrand passt seinen Ansatz an die spezifischen technischen und geschäftlichen Anforderungen an.

Ihr Entwicklungs-Workflow kombiniert Beratung, agile Projektdurchführung und fortlaufenden Support und gewährleistet die Abstimmung von der ersten Planung bis zur Bereitstellung. Mit seiner Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen und Technologien unterstützt WiserBrand sowohl Start-ups als auch Unternehmenskunden, die die Softwarebereitstellung durch Nearshore-Zusammenarbeit rationalisieren möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Teams arbeiten von LATAM-Standorten aus, um eine Anpassung der Zeitzonen und Zusammenarbeit in Echtzeit zu ermöglichen
  • Bietet flexible Modelle, einschließlich Teamverstärkung, verwaltete Teams und projektbasierte Bereitstellung
  • Unterstützt Kunden in Branchen wie Fintech, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Logistik und SaaS
  • Schwerpunkt auf kosteneffizienter Entwicklung ohne Abstriche bei Qualität und Transparenz

Dienstleistungen:

  • Technische Beratung und Betreuung
  • Kundenspezifische Software- und Produktentwicklung
  • Cloud und Full-Stack-Entwicklung
  • Modernisierung von Altanwendungen
  • API-Entwicklung und Systemintegration
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Qualitätssicherung und laufende Wartung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: wiserbrand.com
  • Telefon: (646) 762-7979
  • E-Mail: partner@wisebrand.com
  • Anschrift: 1120 Avenue of Americas, 4. Stock, New York, NY 10036
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wiser-brand
  • Facebook: www.facebook.com/WiserBrand
  • Instagram: www.instagram.com/wiserbrandteam
  • Twitter: x.com/WiserBrand

14. Binäres Studio

Binary Studio ist ein Nearshore-Softwareentwicklungsunternehmen mit Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte für Kunden auf der ganzen Welt. Ihre Entwicklungszentren befinden sich hauptsächlich in Osteuropa und bieten Unternehmen in Nordamerika und Westeuropa Zugang zu hochqualifizierten Ingenieuren, die in sich überschneidenden Zeitzonen arbeiten. Das Unternehmen ist auf die Zusammenstellung engagierter Teams und die Bereitstellung von End-to-End-Softwarelösungen spezialisiert, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind.

Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf langfristige Partnerschaften, technische Exzellenz und Flexibilität bei Kooperationsmodellen. Mit einer starken Erfolgsbilanz in den Bereichen Healthcare, Greentech, Fintech und Proptech unterstützt Binary Studio sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen durch die schnelle Skalierung von Teams und die Bereitstellung zuverlässiger Full-Stack-Entwicklungsdienste.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Betonung auf langfristigen Kundenbeziehungen und Unterstützung nach der Entlassung
  • Nearshore-Teams arbeiten in Zeitzonen, die mit EU- und US-Kunden kompatibel sind
  • Full-Stack-Ingenieure mit Erfahrung in modernen Technologien und DevOps

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Systemarchitektur und -entwurf
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Engagierte Entwicklungsteams und Personalaufstockung
  • Legacy-Modernisierung und ERP-Entwicklung
  • MVP und kundenspezifische Produktentwicklung
  • Technische Beratung und laufende Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: binary-studio.com
  • Telefon: +1 877 840 66 88
  • E-Mail: ask@binary-studio.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/binary-studio_241166
  • Facebook: www.facebook.com/Binary.Studio.Company
  • Twitter: x.com/binary_studio

15. Aspire Systeme

Aspire Systems bietet Nearshore-Softwareentwicklungsdienste an, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre technischen Fähigkeiten durch ortsnahes Outsourcing zu verbessern. Mit Lieferzentren in Europa und einem Schwerpunkt auf agilen Methoden ermöglicht Aspire Unternehmen, die Entwicklung zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Anpassung an lokale Zeitzonen und kulturelle Erwartungen beizubehalten.

Die Nearshore-Services des Unternehmens basieren auf der firmeneigenen Methodik "Software Infinity", die Beratung, Produktentwicklung, Cloud-native Entwicklung, DevOps und Microservices-Architektur umfasst. Dieser Ansatz unterstützt eine schnelle Skalierung des Teams und eine nachhaltige Produktentwicklung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Transparenz und hoher Leistung während des gesamten Projektlebenszyklus.

Wichtigste Highlights:

  • Nearshore-Zentren in Polen, unterstützt von Niederlassungen in ganz Europa
  • Proprietäre Entwicklungsrahmen zur Verkürzung der Markteinführungszeit und Steigerung der Qualität
  • Agile-zertifizierte Entwickler und Manager, die für den Einsatz bereitstehen
  • GDPR-konformes und ISO-zertifiziertes Liefermodell

Dienstleistungen:

  • Consulting und Beratung für Software-Strategie
  • Produktentwicklung und Erlebnisdesign
  • Modernisierung von Altanwendungen
  • Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
  • Software-Tests und QA
  • Infrastruktur und verwaltete Dienste
  • DevOps und Microservices-Architektur

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.aspiresys.com
  • Telefon: + 91 44 6740 4000
  • E-Mail: info-india@aspiresys.com
  • Adresse: 1/D-1, SIPCOT IT PARK, Siruseri, Chennai - 603 103, Tamil Nadu, Indien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aspire-systems
  • Facebook: www.facebook.com/AspireSystems
  • Instagram: www.instagram.com/aspire_systems
  • Twitter: x.com/aspiresystems

16. Qubit-Labore

Qubit Labs ist ein Nearshore-Anbieter für Softwareentwicklung, der Unternehmen beim Aufbau engagierter technischer Teams in benachbarten oder nahe gelegenen Ländern unterstützt. Das Modell von Qubit Labs konzentriert sich auf Bequemlichkeit, Erschwinglichkeit und operative Kontrolle und richtet sich vor allem an Kunden in West-, Mittel- und Nordeuropa.

Qubit Labs betreibt Entwicklungszentren in Ländern wie Polen, der Ukraine, Rumänien, Georgien, Moldawien, Portugal und Mexiko und bietet seinen Kunden Zugang zu einem großen Talentpool mit günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen und kultureller Anpassung.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Einrichtung eines Nearshore-Teams, das auf Ihre Zeitzone und Ihr Budget abgestimmt ist
  • Talentzentren in Osteuropa und Lateinamerika
  • Vollständige HR-, Onboarding-, Gehaltsabrechnungs- und rechtliche Verwaltung
  • Transparente Preisgestaltung und vorhersehbare Fristen

Dienstleistungen:

  • IT-Rekrutierung und Teamaufbau
  • Dedizierte Entwicklungszentren
  • Vollständige administrative und rechtliche Unterstützung
  • Schlüsselfertige Nearshore-F&E-Zentren
  • Skalierbare Engagementmodelle für Startups, Unternehmen und Agenturen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: qubit-labs.com
  • Telefon: +1-646-233-1020
  • E-Mail: info@qubit-labs.com
  • Anschrift: Sepapaja tn 6, Tallinn, 15551, Estland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qubit-labs
  • Facebook: www.facebook.com/Qubitlabs
  • Instagram: www.instagram.com/qubit_labs
  • Twitter: x.com/Qubit_Labs

17. Tschudowo

Chudovo ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das Nearshore-Outsourcing-Dienstleistungen für Unternehmen anbietet, die ihre Entwicklungskapazitäten erweitern möchten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Europa konzentriert sich auf die Unterstützung von Unternehmen, die zusätzliches technisches Know-how oder flexible Entwicklungskapazitäten benötigen. Ihre Teams befinden sich hauptsächlich in nahegelegenen europäischen Ländern, so dass sie für eine regelmäßige Kommunikation und Zusammenarbeit erreichbar sind.

Chudovo bietet maßgeschneiderte Entwicklungsunterstützung sowohl durch engagierte Teams als auch durch integrierte Personalmodelle, je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Kunden. Mit dem Schwerpunkt auf technischer Ausführung und grenzüberschreitender Zusammenarbeit unterstützt Chudovo Unternehmen bei der Verwaltung komplexer Softwareprojekte und der effizienten Skalierung ihrer Abläufe, ohne die mit Offshore-Outsourcing verbundenen Entfernungs- und Koordinierungsprobleme.

Wichtigste Highlights:

  • Die Teams sind in nahe gelegenen europäischen Ländern angesiedelt, um die Koordination zu erleichtern.
  • Flexible Kooperationsmodelle für unterschiedliche Projekttypen und Teamstrukturen
  • Angleichung an europäische Standards in den Bereichen Recht und Compliance
  • Erfahrung in der Arbeit mit langfristigen Partnerschaften und kurzfristiger Projektunterstützung

Dienstleistungen:

  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Teamintegration und Personalaufstockung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Systemarchitektur und -modernisierung
  • Qualitätssicherung und Softwaretests
  • Cloud-native Entwicklung und DevOps-Dienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: chudovo.com
  • E-Mail: info@chudovo.com
  • Anschrift: 99 Wall Street N123, 10005, USA, New York
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chudovo
  • Facebook: www.facebook.com/chudovoitcompany

18. Großskala

Bigscal ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Indien, das Nearshore-Entwicklungsdienstleistungen für Kunden vor allem in Europa und Nordamerika anbietet. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung unterstützt das Unternehmen Unternehmen beim Aufbau und der Verwaltung von Remote-Entwicklungsteams in nahegelegenen Ländern und bietet eine Alternative zu lokalen Einstellungen und Offshore-Outsourcing.

Zu den Nearshore-Dienstleistungen gehören dedizierte Entwicklungsteams, Personalverstärkung und vollständige Software-Produktentwicklung. Bigscal arbeitet mit Kunden aus einer Vielzahl von Branchen zusammen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik. Die Entwickler nutzen eine Reihe von Technologien, mit zusätzlichem Fokus auf KI, IoT, RPA und Cloud-Anwendungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Entwicklungszentren an mehreren globalen Standorten, darunter Indien und die USA
  • Unterstützt die Produktentwicklung in verschiedenen Branchen mit über 750 abgeschlossenen Projekten
  • Spezialisiert auf neue Technologien wie KI, RPA und AR/VR
  • Bietet flexible, auf Unternehmensgröße und -bedarf zugeschnittene Engagement-Modelle

Dienstleistungen:

  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Verstärkung des IT-Personals
  • Software-Outsourcing
  • Produktentwicklung und SaaS-Entwicklung
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Einrichtung eines Offshore-Entwicklungszentrums
  • Full-Stack-Entwicklung und Qualitätssicherung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.bigscal.com
  • Telefon: +91 7862861254
  • E-Mail: contact@bigscal.com
  • Adresse: 1st Floor, B - Millenium Point, Opp. Gabani Kidney Hospital, Lal Darwaja Station Rd, Surat - 395003, Gujarat, INDIEN.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bigscaltechnologiespvtltd
  • Facebook: www.facebook.com/bigscal
  • Instagram: www.instagram.com/bigscal.technologies
  • Twitter: x.com/BigscalTech

Schlussfolgerung

Die Nearshore-Softwareentwicklung hat sich zu einem strategischen Vorteil für Unternehmen entwickelt, die effizient skalieren, auf erstklassige Talente zugreifen und ihre operative Flexibilität aufrechterhalten wollen. Durch die Zusammenarbeit mit Nearshore-Anbietern können Unternehmen Zeitzonenunterschiede überbrücken, Entwicklungskosten senken und eine stärkere Teamintegration durch kulturelle und geografische Nähe fördern.

Ganz gleich, ob es darum geht, ein bestehendes Team zu verstärken, ein neues digitales Produkt auf den Markt zu bringen oder Altsysteme zu modernisieren, die Nearshore-Entwicklung bietet einen ausgewogenen Ansatz, der technische Exzellenz mit enger Zusammenarbeit verbindet. Da die Nachfrage nach reaktionsschnellen und skalierbaren Technologielösungen steigt, erweist sich Nearshoring weiterhin als praktisches und effektives Modell für eine nachhaltige digitale Transformation.

 

Die 15 besten Cloud-Sicherheitsdienstleister in den USA

Mit der zunehmenden Verbreitung der Cloud ist die Sicherung von Cloud-Umgebungen für Unternehmen, die mit immer komplexeren Cyber-Bedrohungen konfrontiert sind, von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden die 15 führenden Cloud-Sicherheitsdienstleister in den USA für 2025 vorgestellt, die führend in der KI-gesteuerten Erkennung, Reaktion und Abwehr von Bedrohungen sind. Diese Unternehmen bieten skalierbare, unternehmenstaugliche Lösungen zum Schutz von Daten, Anwendungen und Infrastrukturen in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Technologie und sorgen so für Ausfallsicherheit in einer dynamischen digitalen Landschaft.

1. A-Listware

Wir von A-Listware sind auf IT-Infrastrukturlösungen spezialisiert und konzentrieren uns darauf, Unternehmen die Nutzung skalierbarer Cloud-Umgebungen für eine verbesserte Sicherheit zu ermöglichen. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-basierten Systemen, die betriebliche Effizienz und robusten Schutz vor Cyber-Bedrohungen gewährleisten. Wir bieten umfassenden Support für Cloud-Migrationen und die laufende Überwachung der Infrastruktur und helfen Unternehmen bei der Umstellung auf flexible, Cloud-native Architekturen mit minimalen Unterbrechungen.

Unsere Dienstleistungen umfassen das gesamte Spektrum des Cloud-Sicherheitsmanagements, von der strategischen Planung bis zur kontinuierlichen Überwachung und Optimierung. Durch die Integration fortschrittlicher Tools wie KI-gesteuerte Überwachung und DevOps-Methoden liefern wir Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind, und gewährleisten einen sicheren Betrieb von E-Commerce-Plattformen, technischen Lösungen und Unternehmensanwendungen.

Wichtigste Highlights

  • Führend bei Cloud-Infrastrukturen für Sicherheitslösungen
  • Erfahrung mit der Integration hybrider und cloud-nativer Systeme
  • Kontinuierliche Überwachung zur Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit
  • Maßgeschneiderte Lösungen für E-Commerce und Maschinenbau
  • Fortschrittliche Automatisierung für betriebliche Effizienz
  • Umfassende Unterstützung für sichere Cloud-Migrationen

Wichtige Dienstleistungen

  • Entwurf einer Cloud-Infrastruktur für die Sicherheit
  • Überwachung der Systemleistung und der Bedrohungen in Echtzeit
  • Hybride Cloud-Sicherheitsverwaltung
  • Planung von Katastrophenhilfe und Bedrohungsabwehr
  • DevOps-gesteuerte Automatisierung für Cloud-Sicherheit
  • Sicherheitsstrategien für die Cloud-Migration

Kontaktinformationen

2. BlackBerry

Die Cylance-Technologie von BlackBerry bietet KI-gesteuerte Cloud-Sicherheitslösungen, die sich auf Prävention, Erkennung und Reaktion in Cloud-, Endpunkt- und IoT-Umgebungen konzentrieren. Cylance AI reduziert die CPU-Auslastung und verbessert gleichzeitig die Effizienz der Bedrohungserkennung. So wird ein robuster Schutz für verteilte Cloud-Umgebungen in Branchen wie Unternehmen, Behörden und sicherheitskritischen Sektoren geboten.

Das Unternehmen bietet Unified Endpoint Management (UEM) und Managed Detection and Response (CylanceMDR) an, um die Sicherheit von Unternehmen in vernetzten Ökosystemen zu gewährleisten. Die Lösungen von BlackBerry sind darauf ausgelegt, den Betrieb in einer zunehmend digitalen Welt zu sichern, und nutzen die langjährige Erfahrung des Unternehmens seit 1984.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Cylance-Technologie für Cloud-Sicherheit
  • Fokus auf IoT und Endpunktschutz
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (CylanceMDR)
  • Vereinheitlichte Endpunktverwaltung (BlackBerry UEM)
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Gegründet 1984 mit weltweiter Erfahrung

Wichtige Dienstleistungen

  • CylancePROTECT® (Cloud- und Endpunktschutz)
  • CylanceOPTICS® (erweiterte Bedrohungserkennung)
  • CylanceMDR (verwaltete Erkennung und Reaktion)
  • BlackBerry UEM (vereinheitlichte Endpunktverwaltung)
  • CylanceEDGE® (Cloud-native Zero-Trust-Sicherheit)
  • IoT-Sicherheit

Kontaktinformationen

  • Website: blackberry.com
  • E-Mail: support@certicom.com
  • Telefon: 1-877-255-2377
  • Anschrift: 295 Phillip Street, Waterloo, Ontario 98008, CA
  • Facebook: facebook.com/BlackBerry
  • X (Twitter): x.com/blackberry
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/Blackberry
  • Instagram: instagram.com/blackberry

3. Securiti

Securiti bietet KI-gesteuerte Cloud-Sicherheits- und Governance-Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Daten und KI-Technologien sicher zu nutzen. Das Data Command Center von Securiti bietet zentralisierte Intelligenz, Kontrolle und Orchestrierung in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen und gewährleistet eine sichere Datennutzung für Cloud-Anwendungen in Übereinstimmung mit globalen Vorschriften.

Die Plattform unterstützt Risikobewertungen von KI-Modellen, Datenvektorisierung und Governance für unstrukturierte Daten und ist damit eine wichtige Lösung für Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Technologie. Securiti konzentriert sich auf sichere KI-Systeme für Unternehmen und gewährleistet eine robuste Cloud-Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften.

Wichtigste Highlights

  • Data Command Center für einheitliche KI und Data Governance
  • Automatisierte Entdeckung und Katalogisierung von KI-Modellen
  • Unterstützt die Einhaltung von über 20 globalen Vorschriften
  • Fokus auf sichere KI-Systeme für Unternehmen
  • Kontextabhängige LLM-Firewalls
  • Sichere Datennutzung für Cloud-Anwendungen

Wichtige Dienstleistungen

  • KI-Modellfindung und Risikobewertung
  • Vektorisierung und Aufnahme von Daten
  • Kontextabhängige LLM-Firewalls
  • Daten- und KI-Governance
  • Automatisierung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Datensicherheit in der Cloud

Kontaktinformationen

  • Website: securiti.ai
  • E-Mail: info@securiti.ai
  • Anschrift: 300 Santana Row, Suite 450, San Jose, CA 95128
  • Facebook: facebook.com/securitiai
  • X (Twitter): x.com/SecuritiAI
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/securitiai

4. Sophos

Sophos bietet über seine Plattform Sophos Central integrierte Cloud-Sicherheitslösungen an, die KI-gestützte Tools und menschliches Fachwissen zum Schutz vor Cyberangriffen kombinieren. Zu den Diensten gehören Cloud Security, Endpoint Protection und Managed Detection and Response (MDR), wobei der Schwerpunkt auf der Eindämmung von Ransomware und Phishing-Bedrohungen für Unternehmen liegt.

Die Forschungsabteilung von Sophos X-Ops erweitert die Plattform um fortschrittliche Bedrohungsdaten, die einen zuverlässigen Schutz für Cloud-Umgebungen gewährleisten. Die zentrale Management-Konsole bietet umfassende Transparenz und optimierte Abläufe und macht Sophos zu einer zuverlässigen Lösung für die Sicherheit von Unternehmen.

Wichtigste Highlights

  • Sophos Central Plattform für integrierte Cloud-Sicherheit
  • Sophos X-Ops für erweiterte Threat Intelligence
  • KI-gesteuerte Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
  • Schwerpunkt auf Ransomware- und Phishing-Prävention
  • Umfassende MDR-Dienste
  • Gegründet 1985 mit globaler Reichweite

Wichtige Dienstleistungen

  • Sicherheit in der Cloud
  • Endpunktsicherheit
  • Netzwerksicherheit (Firewall, ZTNA)
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • E-Mail-Sicherheit
  • Sicherheitsschulung und -bewusstsein

Kontaktinformationen

  • Website: sophos.com
  • E-Mail: nasales@sophos.com
  • Telefon: +1 (833) 886-6005
  • Adresse: 3090 Nowitzki Way, Suite 300 Dallas, TX 75219 Vereinigte Staaten

5. Broadcom  

VMware Carbon Black von Broadcom bietet Cloud-native Cloud-Sicherheit und Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR) und bietet Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion für Unternehmen. Mithilfe von Verhaltensanalysen stoppt die Plattform fortschrittliche Bedrohungen wie Ransomware und dateilose Angriffe mit minimalen Auswirkungen auf das System.

Integriert in das breitere Sicherheitsportfolio von VMware bietet Broadcom skalierbare Lösungen für SOCs, die eine schnelle Reaktion auf Vorfälle und Compliance gewährleisten. Die Cloud-basierte Architektur verbessert die Sicherheit für verteilte Cloud-Umgebungen und bietet Schutz auf Unternehmensniveau.

Wichtigste Highlights

  • Cloud-native Cloud-Sicherheit und EDR
  • Verhaltensanalyse zur Erkennung fortgeschrittener Bedrohungen
  • Skalierbare Lösungen für Unternehmens-SOCs
  • Minimale Systembelastung für effiziente Leistung
  • Integriert in das Sicherheitsportfolio von VMware
  • Schnelle Reaktion auf Vorfälle und Einhaltung der Vorschriften

Wichtige Dienstleistungen

  • Sicherheit in der Cloud
  • Endpunktschutz
  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
  • Jagd auf Bedrohungen
  • Reaktion auf Vorfälle
  • Verwaltung der Einhaltung der Vorschriften

Kontaktinformationen

  • Website: broadcom.de
  • Telefon: +1-617-393-7400
  • Anschrift: 3401 Hillview Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
  • Facebook: facebook.com/CarbonBlackInc
  • X (Twitter): x.com/Broadcom
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/Broadcom
  • YouTube: youtube.com/user/BroadcomCorporation

6. Zscaler

Zscaler bietet Cloud-native Sicherheitslösungen über seine Zero Trust Exchange-Plattform an, die sicheren Zugang und Schutz vor Bedrohungen für Cloud-Umgebungen bietet. Durch die Nutzung von KI und maschinellem Lernen gewährleistet Zscaler Echtzeit-Bedrohungsschutz, Datenschutz und sichere Konnektivität für Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Technologie.

Die Plattform unterstützt Secure Access Service Edge (SASE) und eine Zero-Trust-Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, verteilte Cloud-Workloads und Remote-Benutzer zu schützen. Mit seinem Fokus auf Cloud-First-Security ist Zscaler führend bei der Absicherung moderner digitaler Ökosysteme.

Wichtigste Highlights

  • Zero Trust Exchange für Cloud-native Sicherheit
  • KI-gesteuerte Echtzeit-Bedrohungsabwehr
  • Unterstützt Secure Access Service Edge (SASE)
  • Schützt verteilte Cloud-Workloads
  • Bedient die Sektoren Finanzen, Gesundheitswesen und Technologie
  • Fokus auf Zero-Trust-Architektur

Wichtige Dienstleistungen

  • Sicherheit in der Cloud
  • Sicherer Zugang zum Dienstrand (SASE)
  • Null-Vertrauens-Netzzugang (ZTNA)
  • Vermeidung von Datenverlusten
  • Prävention von Bedrohungen
  • Schutz von Cloud-Workloads

Kontaktinformationen

  • Website: zscaler.com
  • Anschrift: 120 Holger Way, San Jose, CA 95134
  • Telefon: +1 408 533 0288
  • Facebook: facebook.com/zscaler
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/zscaler
  • YouTube: youtube.com/@ZscalerInc

7. Palo Alto Netzwerke

Palo Alto Networks bietet mit seiner Prisma Cloud-Plattform umfassende Cloud-Sicherheit, die Transparenz, Bedrohungserkennung und Compliance-Management für Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen ermöglicht. Mithilfe von KI und maschinellem Lernen schützt die Plattform Cloud-Workloads, Anwendungen und Daten in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel.

Der einheitliche Ansatz des Unternehmens integriert Cloud-native Sicherheit, Endpunktschutz und Netzwerksicherheit und sorgt so für Echtzeit-Reaktionen auf Bedrohungen und nahtlose Abläufe. Die führende Position von Palo Alto Networks im Bereich Cloud-Sicherheit macht das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für die Sicherung komplexer Cloud-Infrastrukturen.

Wichtigste Highlights

  • Prisma Cloud für Multicloud-Sicherheit
  • KI-gesteuerte Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
  • Einheitliche Sicherheit für Cloud, Endpunkt und Netzwerk
  • Bedient die Sektoren Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Umfassende Transparenz und Compliance-Management
  • Echtzeitschutz für Cloud-Workloads

Wichtige Dienstleistungen

  • Sicherheit in der Cloud (Prisma Cloud)
  • Endpunktschutz
  • Sicherheit im Netz
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Verwaltung der Einhaltung der Vorschriften
  • Schutz von Cloud-Workloads

Kontaktinformationen

  • Website: paloaltonetworks.com
  • Anschrift: 3000 Tannery Way Santa Clara, CA 95054
  • Telefon: (408) 753-4000
  • YouTube: youtube.com/user/paloaltonetworks
  • Facebook: facebook.com/PaloAltoNetworks
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/palo-alto-networks
  • X (Twitter): x.com/PaloAltoNtwks

8. Tiefer Instinkt

Die Plattform Data Security X (DSX) von Deep Instinct nutzt Deep Learning und generative KI, um Zero-Day-Bedrohungen mit über 99% Genauigkeit in weniger als 20 Millisekunden zu verhindern. Sie sichert Cloud, Endpunkte und Speichersysteme und bietet Echtzeitschutz in Unternehmensumgebungen in Branchen wie Finanzen und Technologie.

Das Deep Learning-Framework der Plattform erklärt unbekannte Bedrohungen und lässt sich nahtlos in Plattformen wie AWS, NetApp und Dell integrieren. Der Fokus auf Geschwindigkeit und Präzision macht Deep Instinct zu einem führenden Anbieter von proaktiver Cloud-Sicherheit für Unternehmen weltweit.

Wichtigste Highlights

  • Deep Learning zur Abwehr von Zero-Day-Bedrohungen
  • Über 99% Genauigkeit mit minimalen Fehlalarmen
  • Echtzeitschutz in weniger als 20 Millisekunden
  • Deckt Cloud, Endpunkte und Speicher ab
  • Nahtlose Integration mit AWS, NetApp, Dell
  • Generative KI zur Erklärung von Bedrohungen

Wichtige Dienstleistungen

  • Zero-Day-Datensicherheit
  • Auf Deep Learning basierende Cybersicherheit
  • Bedrohungsabwehr in Echtzeit
  • Generative KI für die Bedrohungsanalyse
  • Cloud- und Endpunktschutz
  • Sicherheit des Speichersystems

Kontaktinformationen

  • Website: deepinstinct.com
  • E-Mail: info@deepinstinct.com
  • Telefon: +1 347-534-1314
  • Anschrift: 888 Seventh Avenue, 5. Stock, New York, NY, 10106, USA
  • Facebook: facebook.com/DeepInstinctInc
  • X (Twitter): x.com/DeepInstinctSec
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/deep-instinct
  • YouTube: youtube.com/@deepinstinct

9. Vectra AI

Die Attack Signal Intelligence-Plattform von Vectra AI bietet KI-gestützte erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR) für Cloud, Netzwerke, Endpunkte und Identitäten. Durch die frühzeitige Erkennung hybrider Angriffe minimiert Vectra den Schaden durch Echtzeitreaktionen und bedient Branchen wie Banken, Gesundheitswesen und Behörden.

Die Plattform von Vectra, die über 35 Patente verfügt, reduziert blinde Flecken und priorisiert Warnungen mit hoher Zuverlässigkeit, um die Sicherheitsabläufe zu verbessern. Die MXDR-Dienste (Managed Detection and Response) sorgen für eine schnelle Behebung von Sicherheitslücken und machen Vectra zu einem wichtigen Akteur im Bereich Cloud-Sicherheit.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte XDR für Cloud-Sicherheit
  • Über 35 Patente im Bereich der KI-Bedrohungserkennung
  • Erkennung von hybriden Angriffen in Echtzeit
  • Bedient den Finanz-, Gesundheits- und Regierungssektor
  • Managed Detection and Response (MXDR) Dienste
  • Verringerung der toten Winkel

Wichtige Dienstleistungen

  • Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
  • Sicherheit in der Cloud
  • Sicherheit im Netz
  • Endpunktsicherheit
  • Sicherheit der Identität
  • Ransomware-Erkennung

Kontaktinformationen

  • Website: vectra.ai
  • E-Mail: support@vectra.ai
  • Telefon: +1 408-326-2020
  • Anschrift: 550 S. Winchester Boulevard, Suite 200, San Jose, CA 95128
  • Facebook: facebook.com/VectraAI
  • X (Twitter): x.com/vectra_ai
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/vectra_ai
  • Instagram: instagram.com/vectra_ai
  • YouTube: youtube.com/@VectraAI

10. Check Point Software-Technologien

Die Infinity-Plattform von Check Point bietet KI-gestützte Cloud-Sicherheit über die CloudGuard-Suite, die fortschrittliche Bedrohungsintelligenz zum Schutz von Cloud-Umgebungen, Netzwerken und Arbeitsumgebungen integriert. Mit einer hohen Erkennungsrate in MITRE ATT&CK Evaluations zeichnet sich Check Point bei der Abwehr von Phishing, Malware und komplexen Bedrohungen aus.

Sein auf Prävention ausgerichteter Ansatz, der durch verwaltete Sicherheitsdienste und Beratung unterstützt wird, gewährleistet Schutz auf Unternehmensniveau. Die einheitliche Plattform von Check Point vereinfacht die Sicherheitsabläufe und ist damit die erste Wahl für Unternehmen, die umfassende Cloud-Sicherheitslösungen suchen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gestützte Infinity-Plattform für Cloud-Sicherheit
  • Hohe Entdeckungsrate bei MITRE ATT&CK-Evaluierungen
  • Einheitliche Lösungen für Cloud, Netzwerk und Endpunkt
  • Vorbeugender Sicherheitsansatz
  • Globaler Kundenstamm von Unternehmen
  • Umfassende Sicherheitsberatungsdienste

Wichtige Dienstleistungen

  • Cloud-Sicherheit (CloudGuard)
  • Netzsicherheit (Quantum)
  • Sicherheit für Endgeräte und Arbeitsbereiche (Harmony)
  • KI-gestützte Bedrohungsanalyse
  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Schutz vor Phishing und Malware

Kontaktinformationen

  • Website: checkpoint.com
  • E-Mail: lizwu@checkpoint.com
  • Telefon: +1-800-429-4391
  • Anschrift: 100 Oracle Parkway, Suite 800, Redwood City, CA 94065
  • Facebook: facebook.com/checkpointsoftware
  • X (Twitter): x.com/checkpointsw
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/check-point-software-technologies
  • YouTube: youtube.com/CPGlobal

11. Fortinet

Fortinet bietet KI-gesteuerte Cloud-Sicherheit über seine Fortinet Security Fabric, die auf dem FortiOS-Betriebssystem basiert. Die Plattform integriert sichere Netzwerke mit Cloud-Sicherheitslösungen und bietet Endpoint Detection and Response (EDR), Zero-Trust Network Access (ZTNA) und Cloud-Firewalls zum Schutz von Unternehmen auf der ganzen Welt.

Die KI-Systeme von Fortinet analysieren täglich riesige Bedrohungsdaten und ermöglichen so die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und automatische Reaktionen. Der einheitliche Ansatz sorgt für nahtlose Sicherheit in verteilten Cloud-Umgebungen und bietet mehr als 805.000 Organisationen Schutz auf Unternehmensniveau.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Fortinet Security Fabric für Cloud-Sicherheit
  • Mit FortiOS-Betriebssystem
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Vereinheitlichter, sicherer Netzwerk- und Cloud-Schutz
  • Bedient über 805.000 Organisationen weltweit
  • Umfangreiches Patentportfolio (1.371 Patente)

Wichtige Dienstleistungen

  • Cloud-Sicherheit (SASE, Cloud-Firewalls)
  • Endpunktschutz (EPP, EDR)
  • Sichere Netzwerke (NGFW, SD-WAN, ZTNA)
  • KI-gestützte Erkennung von Bedrohungen
  • Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
  • Zero-Trust-Netzwerkzugang

Kontaktinformationen

  • Website: fortinet.com
  • E-Mail: cs@fortinet.com
  • Telefon: +1-408-235-7700
  • Adresse: 909 Kifer Road, Sunnyvale, CA 94086 USA
  • Facebook: facebook.com/fortinet
  • X (Twitter): x.com/Fortinet
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/fortinet
  • Instagram: instagram.com/fortinet
  • YouTube: youtube.com/@fortinet

12. Trellix

Trellix, das 2022 aus der Fusion von McAfee Enterprise und FireEye hervorging, bietet eine GenAI-gestützte Plattform für Cloud-Sicherheit, die KI und Automatisierung nutzt, um Bedrohungen in hybriden und Cloud-Umgebungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Lösung Trellix Wise verbessert die Untersuchung von Bedrohungen und bietet eine geführte Priorisierung und schnelle Reaktion auf fortschrittliche Angriffe.

Die Plattform vereinheitlicht die Sicherheit für Cloud, Endpunkte, E-Mail und Netzwerke und konzentriert sich auf operative Intelligenz und Ausfallsicherheit. Der KI-gesteuerte Ansatz von Trellix rationalisiert die Sicherheitsabläufe und macht es zu einer unverzichtbaren Lösung für Unternehmen, die einen robusten Cloud-Schutz suchen.

Wichtigste Highlights

  • GenAI-gestützte Plattform für Cloud-Sicherheit
  • Einheitliche Sicherheit in hybriden und Cloud-Umgebungen
  • Trellix Wise für geführte Bedrohungsermittlungen
  • Entstanden aus der Fusion von McAfee und FireEye
  • Fokus auf Automatisierung und Analytik
  • Globaler Kundenstamm von Unternehmen

Wichtige Dienstleistungen

  • Sicherheit in der Cloud
  • Endpunktsicherheit
  • Sicherheit im Netz
  • E-Mail-Sicherheit
  • Sicherheit der Daten
  • Erweiterte Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen

Kontaktinformationen

  • Website: trellix.com
  • E-Mail: peopleservices@trellix.com
  • X (Twitter): x.com/Trellix
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/trellixsecurity
  • YouTube: youtube.com/trellixsecurity

13. SentinelOne

Die Singularity-Plattform von SentinelOne bietet KI-gestützte Cloud-Sicherheit und integriert Erkennung, Reaktion und Risikomanagement über Cloud-Workloads, Endpunkte und Identitäten hinweg. Das KI-Tool Purple beschleunigt die Suche nach Bedrohungen und liefert über einen zentralisierten Singularity Data Lake verwertbare Erkenntnisse, die einen Echtzeitschutz vor Ransomware und Zero-Day-Bedrohungen gewährleisten.

Mit autonomen Funktionen und rund um die Uhr verwalteten Services steigert SentinelOne die SOC-Effizienz und bietet erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR) für umfassenden Schutz. Die Skalierbarkeit und der einheitliche Ansatz der Plattform machen sie zur ersten Wahl für Unternehmen, die verteilte Cloud-Umgebungen sichern.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Singularity-Plattform für Cloud-Sicherheit
  • Zentralisierter Singularity Data Lake für umsetzbare Erkenntnisse
  • Purple AI für eine beschleunigte Erkennung von Bedrohungen
  • Umfassende XDR-Funktionen
  • Verwaltete Sicherheitsdienste für 24/7-Schutz
  • Schutz über Cloud, Endgeräte und Identitäten hinweg

Wichtige Dienstleistungen

  • Schutz von Cloud-Workloads
  • Endpunktschutz (EPP, EDR, XDR)
  • Verringerung des Identitätsrisikos
  • KI-gestützte Erkennung von Bedrohungen
  • Analyse von Sicherheitsprotokollen
  • Managed Threat Hunting

Kontaktinformationen

  • Website: sentinelone.com
  • E-Mail: sales@sentinelone.com
  • Telefon: +1-855-868-3733
  • Anschrift: 444 Castro Street, Suite 400, Mountain View, CA 94041
  • Facebook: facebook.com/SentinelOne
  • X (Twitter): x.com/SentinelOne
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/sentinelone

14. CrowdStrike

Die Falcon®-Plattform von CrowdStrike bietet KI-gesteuerte Cloud-Sicherheitslösungen, die Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion über Cloud-Workloads, Endpunkte und Identitäten hinweg ermöglichen. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI und Verhaltensanalysen verhindert CrowdStrike Sicherheitsverletzungen, Ransomware und Insider-Bedrohungen und bietet Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und der Regierung skalierbaren, Cloud-nativen Schutz.

Die Plattform integriert Managed Detection and Response (MDR)-Dienste und SIEM-Funktionen der nächsten Generation und verbessert die Security Operations Centers (SOCs) durch schnelle Bereitstellung und nahtlose Integration. Der einheitliche Ansatz von CrowdStrike gewährleistet umfassende Sicherheit für verteilte Cloud-Umgebungen und macht CrowdStrike zu einem vertrauenswürdigen Marktführer für Cloud-Schutz auf Unternehmensniveau.

Wichtigste Highlights

  • KI-basierte Falcon®-Plattform für Cloud-Sicherheit
  • Anerkannter Marktführer beim Schutz von Cloud-nativen Anwendungen
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Skalierbare Lösungen für verschiedene Branchen
  • SIEM der nächsten Generation und Funktionen zur Bedrohungssuche
  • Globaler Kundenstamm mit schneller Bereitstellung

Wichtige Dienstleistungen

  • Schutz von Cloud-Workloads
  • Endpunktschutz (EPP, EDR)
  • Schutz der Identität
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Schutz vor Ransomware
  • Jagd auf Bedrohungen

Kontaktinformationen

  • Website: crowdstrike.com
  • E-Mail: info@crowdstrike.com
  • Telefon: 1.888.512.8906
  • Anschrift: 140 Mathilda Place Sunnyvale, CA 94086
  • Facebook: facebook.com/CrowdStrike
  • X (Twitter): x.com/CrowdStrike
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/crowdstrike
  • Instagram: instagram.com/crowdstrike
  • YouTube: youtube.com/@CrowdStrike

15. Cloudflare

Cloudflare bietet eine Konnektivitäts-Cloud-Plattform, die die Cloud-Sicherheit durch fortschrittliche Web-Performance- und Sicherheitsdienste erhöht. Die Tools von Cloudflare überwachen die Netzwerkleistung, Anwendungsmetriken und Sicherheitsereignisse in Echtzeit und ermöglichen es Unternehmen, den digitalen Betrieb zu optimieren und gleichzeitig die Systemstabilität in verteilten Cloud-Umgebungen zu gewährleisten.

Die anpassbaren Analyseschnittstellen der Plattform bieten Einblicke in Verkehrsmuster und den Systemzustand und unterstützen Branchen wie Technologie und Finanzen. Der Fokus von Cloudflare auf Leistung und Sicherheit gewährleistet ein zuverlässiges Infrastrukturmanagement für Unternehmen weltweit.

Wichtigste Highlights

  • Spezialisierung auf Web-Performance und Sicherheit
  • Unterstützung für verteilte digitale Umgebungen
  • Anpassbare Tools für die Überwachung der Cloud-Sicherheit
  • Globales Netzwerk für optimierte Leistung
  • Verfolgung von Anwendungsmetriken in Echtzeit
  • Fokus auf sichere Cloud-Konnektivität

Wichtige Dienstleistungen

  • Überwachung der Netzleistung
  • Verfolgung der Anwendungssicherheit
  • Analyse des Webverkehrs
  • Verwaltung der Cloud-Konnektivität
  • DDoS-Schutz
  • Sicherer Zugang zum Dienstrand (SASE)

Kontaktinformationen

  • Website: cloudflare.com
  • Telefon: +1 (855) 477-0748
  • Facebook: facebook.com/Cloudflare
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/cloudflare
  • YouTube: youtube.com/cloudflare
  • Instagram: instagram.com/cloudflare
  • X (Twitter): x.com/Cloudflare

Schlussfolgerung

Die 15 hier vorgestellten Cloud-Sicherheitsdienstleister sind führend bei der Absicherung von Cloud-Umgebungen in Unternehmen in den USA und nutzen KI-gesteuerte Technologien zur Abwehr ausgefeilter Cyber-Bedrohungen. Von BlackBerrys Cylance-gestütztem IoT- und Cloud-Schutz bis hin zu den maßgeschneiderten Infrastrukturlösungen von A-Listware bieten diese Unternehmen spezialisiertes Fachwissen in den Bereichen Echtzeit-Bedrohungserkennung, Reaktion und Governance. Ihre Lösungen richten sich an kritische Sektoren wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und die Technologiebranche und gewährleisten die sichere Verwaltung von Daten und Anwendungen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

Durch die Integration von fortschrittlicher künstlicher Intelligenz, Automatisierung und einheitlichen Plattformen ermöglichen es diese Unternehmen Unternehmen, in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft Widerstandsfähigkeit und Compliance zu erreichen. Mit Managed Services, proaktiver Bedrohungsanalyse und skalierbaren Sicherheitsarchitekturen gestalten sie die Zukunft der Cloud-Sicherheit und fördern das Vertrauen und die betriebliche Effizienz von Unternehmen, die die Komplexität der Cloud-Einführung meistern.

 

Die 14 führenden Unternehmen für Endpunktschutz in den USA 2025

In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen immer raffinierter werden, ist der Schutz von Endgeräten zu einem Eckpfeiler der Cybersicherheit von Unternehmen geworden. Da Unternehmen auf verteilte Netzwerke, Cloud-Umgebungen und dezentrale Mitarbeiter angewiesen sind, ist der Schutz von Endgeräten wie Laptops, Desktops und Mobilgeräten entscheidend für die Vermeidung von Sicherheitsverletzungen. In diesem Artikel werden die 14 besten Endpunktschutzunternehmen in den USA für 2025 vorgestellt, die führend in der KI-gesteuerten Erkennung, Reaktion und Abwehr von Bedrohungen sind. Diese Unternehmen, die alle in den USA ansässig sind, bieten innovative Lösungen für den Schutz von Unternehmen aller Branchen, von der Finanzbranche bis zum Gesundheitswesen, und sorgen für einen zuverlässigen Schutz vor Ransomware, Phishing und fortschrittlichen, hartnäckigen Bedrohungen.

1. A-Listware

Bei A-Listware definieren wir den Endpunktschutz neu, indem wir modernste Cloud-Infrastrukturlösungen mit fortschrittlichen Cybersicherheitspraktiken integrieren. Unser Fachwissen bei der Entwicklung und Verwaltung skalierbarer Cloud-Umgebungen stellt sicher, dass Unternehmen ihre Endpunkte schützen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz aufrechterhalten können. Wir bieten umfassende Unterstützung für hybride und Cloud-native Architekturen und ermöglichen so die nahtlose Integration von Endpunktschutz-Tools, die Geräte bei minimaler Unterbrechung vor sich entwickelnden Bedrohungen schützen.

Unsere Services kombinieren KI-gesteuerte Überwachung und Automatisierung, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden. Durch den Einsatz von DevOps-Methoden und kontinuierlicher Systemüberwachung stellen wir sicher, dass die Endpunktsicherheit mit den allgemeinen IT-Infrastrukturzielen übereinstimmt und E-Commerce-Plattformen, technische Lösungen und Unternehmensanwendungen geschützt werden. A-Listware ist bestrebt, den Standard für sicheren, anpassungsfähigen Endpunktschutz im digitalen Zeitalter zu setzen.

Wichtigste Highlights

  • Führend in der Cloud-Infrastruktur für Endpunktsicherheit
  • Erfahrung mit der Integration hybrider und cloud-nativer Systeme
  • Kontinuierliche Überwachung zur Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit
  • Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen
  • Fortschrittliche Automatisierung für betriebliche Effizienz
  • Umfassende Unterstützung für sichere Cloud-Migrationen

Wichtige Dienstleistungen

  • Gestaltung der Cloud-Infrastruktur für den Endpunktschutz
  • Überwachung der Systemleistung und der Bedrohungen in Echtzeit
  • Hybride Cloud-Sicherheitsverwaltung
  • Planung von Katastrophenhilfe und Bedrohungsabwehr
  • DevOps-gesteuerte Automatisierung für Endpunktsicherheit

Kontaktinformationen

2. CrowdStrike

Die Falcon®-Plattform von CrowdStrike ist ein führender Anbieter von KI-nativem Endpunktschutz, der Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion für Endpunkte, Cloud- und Identitätsumgebungen bietet. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI und Verhaltensanalysen stoppt CrowdStrike Sicherheitsverletzungen, Ransomware und Insider-Bedrohungen und bietet skalierbare, cloudbasierte Lösungen für Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Behörden.

Die Managed Detection and Response (MDR)-Services des Unternehmens, kombiniert mit SIEM der nächsten Generation und Threat Hunting, ermöglichen es Security Operations Centers (SOCs), Angreifern einen Schritt voraus zu sein. Der einheitliche Ansatz von CrowdStrike gewährleistet eine nahtlose Integration und eine schnelle Bereitstellung und macht das Unternehmen zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, die eine umfassende Endpunktsicherheit anstreben.

Wichtigste Highlights

  • KI-basierte Falcon®-Plattform für Endpunktschutz
  • Anerkannter Marktführer für Endpunkt- und Cloud-Sicherheit
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Skalierbare Lösungen für verschiedene Branchen
  • SIEM der nächsten Generation und Funktionen zur Bedrohungssuche
  • Globaler Kundenstamm mit schneller Bereitstellung

Wichtige Dienstleistungen

  • Endpunktschutz (EPP, EDR)
  • Sicherheit in der Cloud
  • Schutz der Identität
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Schutz vor Ransomware
  • Jagd auf Bedrohungen

Kontaktinformationen

  • Website: crowdstrike.com
  • E-Mail: info@crowdstrike.com
  • Telefon: 1.888.512.8906
  • Anschrift: 140 Mathilda Place Sunnyvale, CA 94086
  • Facebook: facebook.com/CrowdStrike
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/crowdstrike
  • X (Twitter): x.com/CrowdStrike
  • Instagram: instagram.com/crowdstrike
  • YouTube: youtube.com/@CrowdStrike 

3. SentinelOne

Die Singularity-Plattform von SentinelOne bietet KI-gestützten Endpunktschutz und integriert Erkennung, Reaktion und Risikomanagement über Endpunkte, Cloud-Workloads und Identitätsressourcen hinweg. Das KI-Tool Purple beschleunigt die Suche nach und die Reaktion auf Bedrohungen und liefert Unternehmen über einen zentralisierten Singularity Data Lake verwertbare Erkenntnisse.

Die autonomen Funktionen der Plattform sorgen für Echtzeitschutz vor Ransomware und Zero-Day-Bedrohungen, wobei 24/7-Managed Services die SOC-Effizienz verbessern. Der Schwerpunkt von SentinelOne auf erweiterter Erkennung und Reaktion (XDR) macht es zur ersten Wahl für Unternehmen, die eine einheitliche, skalierbare Endpunktsicherheit suchen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Singularity-Plattform für Endpunktsicherheit
  • Zentralisierter Singularity Data Lake für umsetzbare Erkenntnisse
  • Purple AI für eine beschleunigte Erkennung von Bedrohungen
  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Umfassende XDR-Funktionen
  • Schutz über Endgeräte, Cloud und Identitäten hinweg

Wichtige Dienstleistungen

  • Endpunktschutz (EPP, EDR, XDR)
  • Schutz von Cloud-Workloads
  • Verringerung des Identitätsrisikos
  • KI-gestützte Erkennung von Bedrohungen
  • Analyse von Sicherheitsprotokollen
  • Managed Threat Hunting

Kontaktinformationen

  • Website: sentinelone.com
  • E-Mail: sales@sentinelone.com
  • Telefon: +1-855-868-3733
  • Anschrift: 444 Castro Street, Suite 400, Mountain View, CA 94041
  • Facebook: facebook.com/SentinelOne
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/sentinelone
  • X (Twitter): x.com/SentinelOne

4. Trellix

Trellix, das aus der Fusion von McAfee Enterprise und FireEye hervorgegangen ist, bietet eine GenAI-gestützte Plattform für Endpunktsicherheit, die KI und Automatisierung nutzt, um Bedrohungen in hybriden, Cloud- und lokalen Umgebungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Lösung Trellix Wise verbessert die Untersuchung und Priorisierung von Bedrohungen und gewährleistet eine schnelle Reaktion auf fortschrittliche Angriffe.

Die Plattform bietet eine einheitliche Sicherheit für Endgeräte, E-Mail, Netzwerke und die Cloud, wobei der Schwerpunkt auf operativer Intelligenz und Ausfallsicherheit liegt. Der KI-gesteuerte Ansatz von Trellix rationalisiert die Sicherheitsabläufe und ist damit ideal für Unternehmen, die einen umfassenden Endpunktschutz suchen.

Wichtigste Highlights

  • GenAI-gestützte Plattform für Endpunktsicherheit
  • Einheitliche Sicherheit in hybriden und Cloud-Umgebungen
  • Trellix Wise für geführte Bedrohungsermittlungen
  • Entstanden aus der Fusion von McAfee und FireEye
  • Fokus auf Automatisierung und Analytik
  • Globaler Kundenstamm von Unternehmen

Wichtige Dienstleistungen

  • Endpunktsicherheit
  • Sicherheit im Netz
  • Sicherheit der Daten
  • E-Mail-Sicherheit
  • Sicherheit in der Cloud
  • Erweiterte Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen

Kontaktinformationen

  • Website: trellix.com
  • E-Mail: peopleservices@trellix.com
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/trellixsecurity
  • Twitter: x.com/Trellix
  • YouTube: youtube.com/trellixsecurity

5. Fortinet

Fortinets Fortinet Security Fabric bietet KI-gesteuerten Endpunktschutz, der in sichere Netzwerklösungen integriert ist und auf dem FortiOS-Betriebssystem basiert. Die Plattform bietet Endpoint Detection and Response (EDR), Zero-Trust Network Access (ZTNA) und Firewalls der nächsten Generation und schützt Unternehmen weltweit.

Die KI-Systeme von Fortinet verarbeiten täglich umfangreiche Bedrohungsdaten und ermöglichen so die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und automatische Reaktionen. Der einheitliche Ansatz gewährleistet nahtlose Sicherheit in verteilten Netzwerken und macht Fortinet zu einem führenden Anbieter von Endpunktschutz für Unternehmen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Fortinet Security Fabric für Endpunktsicherheit
  • Bedient Organisationen auf der ganzen Welt
  • Umfangreiches Patentportfolio
  • Mit FortiOS-Betriebssystem
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Vereinheitlichte sichere Netzwerke und Endpunktschutz

Wichtige Dienstleistungen

  • Endpunktschutz (EPP, EDR)
  • Sichere Netzwerke (NGFW, SD-WAN, ZTNA)
  • KI-gestützte Erkennung von Bedrohungen
  • Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
  • Cloud-Sicherheit (SASE, Cloud-Firewalls)
  • Zero-Trust-Netzwerkzugang

Kontaktinformationen

  • Website: fortinet.com
  • E-Mail: cs@fortinet.com
  • Telefon: +1-408-235-7700
  • Adresse: 909 Kifer Road, Sunnyvale, CA 94086 USA
  • Facebook: facebook.com/fortinet
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/fortinet
  • Twitter: x.com/Fortinet
  • Instagram: instagram.com/fortinet
  • YouTube: youtube.com/@fortinet

6. Punkt prüfen  

Die Infinity-Plattform von Check Point bietet über die Harmony-Suite einen KI-gestützten Endpunktschutz, der Bedrohungsdaten zum Schutz von Netzwerken, Clouds und Arbeitsumgebungen integriert. Mit einer hohen Erkennungsrate in den MITRE ATT&CK-Evaluierungen zeichnet sich Check Point bei der Abwehr von Phishing, Malware und fortgeschrittenen Bedrohungen aus.

Der auf Prävention ausgerichtete Ansatz des Unternehmens, kombiniert mit Managed Security Services und Sicherheitsberatung, gewährleistet Schutz auf Unternehmensniveau. Die einheitliche Plattform von Check Point vereinfacht die Sicherheitsabläufe und macht das Unternehmen zur ersten Wahl für Organisationen, die robuste Endpunktlösungen suchen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gestützte Infinity-Plattform für Endpunktsicherheit
  • Hohe Entdeckungsrate bei MITRE ATT&CK-Evaluierungen
  • Einheitliche Lösungen für Netzwerk, Cloud und Endpunkt
  • Vorbeugender Sicherheitsansatz
  • Globaler Kundenstamm von Unternehmen
  • Umfassende Sicherheitsberatungsdienste

Wichtige Dienstleistungen

  • Sicherheit für Endgeräte und Arbeitsbereiche (Harmony)
  • Netzsicherheit (Quantum)
  • Cloud-Sicherheit (CloudGuard)
  • KI-gestützte Bedrohungsanalyse
  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Schutz vor Phishing und Malware

Kontaktinformationen

  • Website: checkpoint.com
  • E-Mail: lizwu@checkpoint.com
  • Telefon: +1-800-429-4391
  • Anschrift: 100 Oracle Parkway, Suite 800, Redwood City, CA 94065
  • Facebook: facebook.com/checkpointsoftware
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/check-point-software-technologies
  • X (Twitter): x.com/checkpointsw
  • YouTube: youtube.com/CPGlobal  

7. Vectra AI

Die Attack Signal Intelligence-Plattform von Vectra AI bietet KI-gestützte erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR) für Endpunkte, Netzwerke, Clouds und Identitäten. Durch die frühzeitige Erkennung hybrider Angriffe minimiert Vectra den Schaden durch Echtzeitreaktionen und bedient Branchen wie Banken, Gesundheitswesen und Behörden.

Die Plattform von Vectra, die über zahlreiche Patente verfügt, reduziert blinde Flecken und priorisiert Warnungen mit hoher Zuverlässigkeit, um die Sicherheitsabläufe zu verbessern. Die MXDR-Dienste (Managed Detection and Response) sorgen für eine schnelle Behebung und machen Vectra zu einem wichtigen Akteur im Bereich Endpunktschutz.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuertes XDR für Endpunktschutz
  • Umfangreiche Patente im Bereich der KI-Bedrohungserkennung
  • Erkennung von hybriden Angriffen in Echtzeit
  • Bedient den Finanz-, Gesundheits- und Regierungssektor
  • Managed Detection and Response (MXDR) Dienste
  • Verringerung der toten Winkel

Wichtige Dienstleistungen

  • Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
  • Endpunktsicherheit
  • Sicherheit im Netz
  • Sicherheit in der Cloud
  • Sicherheit der Identität
  • Ransomware-Erkennung

Kontaktinformationen

  • Website: vectra.ai
  • E-Mail: support@vectra.ai
  • Telefon: +1 408-326-2020
  • Anschrift: 550 S. Winchester Boulevard, Suite 200, San Jose, CA 95128
  • Facebook: facebook.com/VectraAI
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/vectra_ai
  • X (Twitter): x.com/vectra_ai
  • Instagram: instagram.com/vectra_ai
  • YouTube: youtube.com/@VectraAI 

8. Tiefer Instinkt

Die Plattform Data Security X (DSX) von Deep Instinct nutzt Deep Learning und generative KI, um Zero-Day-Bedrohungen mit hoher Genauigkeit in kürzester Zeit zu verhindern. Sie schützt Endpunkte, Cloud- und Speichersysteme und gewährleistet Echtzeitsicherheit in Unternehmensumgebungen.

Das speziell entwickelte Deep-Learning-Framework der Plattform erklärt unbekannte Bedrohungen und lässt sich nahtlos mit Plattformen wie AWS und Dell integrieren. Der Fokus auf Geschwindigkeit und Genauigkeit macht Deep Instinct zu einem führenden Anbieter von proaktivem Endpunktschutz.

Wichtigste Highlights

  • Deep Learning zur Abwehr von Zero-Day-Bedrohungen
  • Hohe Genauigkeit mit minimalen Fehlalarmen
  • Echtzeitschutz in kürzester Zeit
  • Deckt Endpunkte, Cloud und Speicher ab
  • Nahtlose Integration mit AWS, NetApp, Dell
  • Generative KI zur Erklärung von Bedrohungen

Wichtige Dienstleistungen

  • Zero-Day-Datensicherheit
  • Auf Deep Learning basierende Cybersicherheit
  • Bedrohungsabwehr in Echtzeit
  • Generative KI für die Bedrohungsanalyse
  • Cloud- und Endpunktschutz
  • Sicherheit des Speichersystems

Kontaktinformationen

  • Website: deepinstinct.com
  • E-Mail: info@deepinstinct.com
  • Telefon: +1 347-534-1314
  • Anschrift: 888 Seventh Avenue, 5. Stock, New York, NY, 10106, USA
  • Facebook: facebook.com/DeepInstinctInc
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/deep-instinct
  • X (Twitter): x.com/DeepInstinctSec
  • YouTube: youtube.com/@deepinstinct 

9. Balbix

Balbix bietet eine KI-gesteuerte Cybersicherheitsplattform, die sich auf das Endpunkt-Risikomanagement konzentriert und Einblicke in Angriffsflächen und umsetzbare Erkenntnisse für CISOs bietet. Durch die Quantifizierung von Cyberrisiken und die Priorisierung von Schwachstellen hilft Balbix Unternehmen im Finanz-, Gesundheits- und Fertigungssektor, Bedrohungen effektiv zu reduzieren.

Die Plattform automatisiert das Asset-Management, die Schwachstellenbewertung und die Einhaltung von Vorschriften und lässt sich mit vorhandenen Sicherheitstools integrieren, um die Abläufe zu optimieren. Balbix konzentriert sich auf die Analyse der geschäftlichen Auswirkungen und stellt sicher, dass der Endpunktschutz mit den Prioritäten des Unternehmens übereinstimmt.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Plattform für Endpunkt-Risikomanagement
  • Quantifizierung des Cyber-Risikos für priorisierte Maßnahmen
  • Bedient die Bereiche Finanzen, Gesundheitswesen und Fertigung
  • Automatisiert das Asset- und Schwachstellenmanagement
  • Integrierbar in die bestehende Sicherheitsinfrastruktur
  • Schwerpunkt auf der Analyse der geschäftlichen Auswirkungen

Wichtige Dienstleistungen

  • Quantifizierung von Cyberrisiken
  • Verwaltung der Angriffsfläche von Cyber-Assets
  • Risikobasiertes Schwachstellenmanagement
  • Risikomanagement für die Anwendungssicherheit
  • Software-Stücklistenverwaltung
  • Endpunkt-Risikobewertung

Kontaktinformationen

  • Website: balbix.com
  • E-Mail: privacyteam@balbix.com
  • Telefon: +1 866 936 3180
  • Anschrift: 3031 Tisch Way, Ste. 800, San Jose, CA 95128
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/balbix

10. IronNet

Die Collective Defense-Plattform von IronNet bietet KI-gesteuerten Endpunktschutz durch Netzwerkerkennung und -reaktion (NDR), die Verhaltensanalysen und Bedrohungsdaten aus der Menge nutzen. Das IronRadar-Tool bietet proaktive Bedrohungserkennung und schützt kritische Branchen wie das Gesundheitswesen und den Energiesektor.

Mit den 24/7-NDR-Diensten und der automatisierten Cyberabwehr über IronDome erweitert IronNet die SOC-Fähigkeiten. Der kollaborative Ansatz gewährleistet einen Echtzeitschutz gegen hochentwickelte Endpunktbedrohungen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerter NDR für Endpunktschutz
  • Kollektive Verteidigungsplattform für Echtzeit-Zusammenarbeit
  • Overwatch NDR-Dienste
  • IronRadar für proaktive Bedrohungsdaten
  • Schützt die Bereiche Gesundheitswesen, Energie und Verteidigung
  • Automatisierte Cyberabwehr mit IronDome

Wichtige Dienstleistungen

  • Netzwerkerkennung und -reaktion (NDR)
  • IronRadar-Bedrohungsdaten-Feed
  • Plattform für kollektive Verteidigung
  • Overwatch-Dienste (24/7 NDR)
  • IronDome: Automatisierte Cyberabwehr
  • Erkennung von Endpunkt-Bedrohungen

Kontaktinformationen

  • Website: ironnet.com
  • E-Mail: privacy@ironnetcybersecurity.com
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/ironnet
  • X (Twitter): x.com/IronNet

11. BROADCOM 

VMware Carbon Black by Broadcom bietet Cloud-nativen Endpunktschutz und EDR, die Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion für Unternehmen ermöglichen. Die Plattform nutzt Verhaltensanalysen, um fortschrittliche Bedrohungen, einschließlich Ransomware und dateilose Angriffe, mit minimalen Auswirkungen auf das System zu stoppen.

Integriert in das breitere Sicherheitsportfolio von VMware bietet Broadcom skalierbare Lösungen für SOCs, die eine schnelle Reaktion auf Vorfälle und Compliance gewährleisten. Die in der Cloud bereitgestellte Architektur verbessert die Endpunktsicherheit für verteilte Belegschaften.

Wichtigste Highlights

  • Cloud-basierter Endpunktschutz und EDR
  • Verhaltensanalyse zur Erkennung fortgeschrittener Bedrohungen
  • Skalierbare Lösungen für Unternehmens-SOCs
  • Minimale Systembelastung für effiziente Leistung
  • Integriert in das Sicherheitsportfolio von VMware
  • Schnelle Reaktion auf Vorfälle und Einhaltung der Vorschriften

Wichtige Dienstleistungen

  • Endpunktschutz
  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
  • Jagd auf Bedrohungen
  • Reaktion auf Vorfälle
  • Schutz vor Ransomware
  • Verwaltung der Einhaltung der Vorschriften

Kontaktinformationen

  • Website: broadcom.de
  • Telefon: +1-617-393-7400
  • Anschrift: 3401 Hillview Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
  • Facebook: facebook.com/CarbonBlackInc
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/Broadcom
  • X (Twitter): x.com/Broadcom
  • YouTube: youtube.com/user/BroadcomCorporation

12. Bitdefender

Die GravityZone-Plattform von Bitdefender bietet mehrschichtigen Endpunktschutz und Reaktionsfähigkeit und nutzt KI und maschinelles Lernen, um Bedrohungen mit geringen Auswirkungen auf das System zu verhindern. Sie bietet EDR, Risikoanalyse und Patch-Management und sichert Unternehmen in Branchen wie Einzelhandel und Bildung.

Die zentrale Verwaltung der Plattform und die Echtzeit-Transparenz gewährleisten eine schnelle Reaktion auf Endpunkt-Bedrohungen. Der Fokus auf Leistung und Genauigkeit macht Bitdefender zu einer zuverlässigen Wahl für umfassende Endpunktsicherheit.

Wichtigste Highlights

  • GravityZone-Plattform für Endpunktschutz
  • KI und maschinelles Lernen zur Gefahrenabwehr
  • Geringe Systembelastung für optimale Leistung
  • Zentralisierte Verwaltung für Echtzeit-Transparenz
  • Dient dem Einzelhandel, dem Bildungswesen und anderen Branchen
  • Umfassende EDR- und Risiko-Analysen

Wichtige Dienstleistungen

  • Endpunktschutz
  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
  • Risikoanalytik
  • Patch-Verwaltung
  • Prävention von Bedrohungen
  • Zentralisierte Sicherheitsverwaltung

Kontaktinformationen

  • Website: bitdefender.com
  • Anschrift: 3945 Freedom Circle, Suite 500, Santa Clara, CA, 95054
  • E-Mail: office@bitdefender.com
  • Facebook: facebook.com/bitdefender
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/bitdefender
  • X (Twitter): x.com/Bitdefender
  • Instagram: instagram.com/bitdefender_official
  • YouTube: youtube.com/@Bitdefender 

13. Malwarebytes

Die Plattform ThreatDown Endpoint Protection von Malwarebytes bietet eine schlanke, Cloud-basierte Endpunktsicherheit mit Verhaltensanalyse und Zero-Day-Schutz. Sie schützt Unternehmen vor Malware, Ransomware und bösartigen URLs und legt dabei den Schwerpunkt auf eine einfache Einrichtung und minimale Ressourcenbelastung.

Malwarebytes wird über das Nebula-Cloud-Portal verwaltet und bietet Anwendungshärtung und Web-Schutz, was es zu einer kostengünstigen Lösung für Unternehmen macht, die proaktive Endpunktsicherheit suchen.

Wichtigste Highlights

  • Leichtgewichtiger, Cloud-nativer Endpunktschutz
  • Verhaltensanalyse für Zero-Day-Bedrohungen
  • Anwendungshärtung zur Reduzierung von Angriffsflächen
  • Web-Schutz vor bösartigen URLs
  • Kostengünstig und einfach zu implementieren
  • Minimale Auswirkungen auf die Ressourcen

Wichtige Dienstleistungen

  • Endpunktschutz
  • Erkennung von Zero-Day-Bedrohungen
  • Verhaltensanalyse
  • Web-Schutz
  • Härten der Anwendung
  • Cloud-basierte Verwaltung

Kontaktinformationen

  • Website: malwarebytes.com
  • Anschrift: One Albert Quay 2nd Floor Cork T12 X8N6 Irland
  • E-Mail: legal@malwarebytes.com
  • X (Twitter): x.com/malwarebytes
  • Facebook: facebook.com/Malwarebytes
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/malwarebytes
  • YouTube: youtube.com/user/Malwarebytes
  • Instagram: instagram.com/malwarebytesofficial

14. Microsoft

Microsoft Defender for Endpoint bietet integrierten Endpunktschutz für Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräte und nutzt Echtzeit-Analysen und automatische Reaktionen. Die als führend im Bereich Endpunktsicherheit anerkannte Lösung schützt vor Malware, Phishing und Ransomware und lässt sich nahtlos in Microsoft 365 integrieren.

Das Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement priorisiert die Risiken und sorgt für eine schnelle Behebung. Die umfangreiche Kundenbasis und die Cloud-basierte Architektur machen Microsoft zur ersten Wahl für Unternehmen, die eine einheitliche Endpunktsicherheit suchen.

Wichtigste Highlights

  • Integrierter plattformübergreifender Endpunktschutz
  • Echtzeit-Analysen und automatische Reaktionen
  • Anerkannter Marktführer im Bereich Endgerätesicherheit
  • Nahtlose Integration mit Microsoft 365
  • Management von Bedrohungen und Schwachstellen
  • Umfangreicher Kundenstamm in Unternehmen

Wichtige Dienstleistungen

  • Endpunktschutz
  • Management von Bedrohungen und Schwachstellen
  • Automatisierte Reaktion auf Bedrohungen
  • Echtzeit-Analytik
  • Plattformübergreifende Sicherheit
  • Schutz vor Phishing und Ransomware

Kontaktinformationen

  • Website: microsoft.com
  • Anschrift: One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA
  • Facebook: facebook.com/Microsoft
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/microsoft
  • X (Twitter): x.com/Microsoft

Schlussfolgerung

Die 14 führenden Unternehmen für Endpunktschutz in den USA im Jahr 2025 treiben Cybersecurity-Innovationen voran und nutzen KI und Automatisierung, um Unternehmen vor sich entwickelnden Bedrohungen zu schützen. Von den Cloud-integrierten Lösungen von A-Listware bis hin zum plattformübergreifenden Schutz von Microsoft bieten diese Unternehmen robuste Tools zum Schutz von Endpunkten in verschiedenen Branchen. Ihr Fokus auf Echtzeit-Erkennung, autonome Reaktion und nahtlose Integration stellt sicher, dass Unternehmen Ransomware, Phishing und fortschrittlichen Angriffen einen Schritt voraus sind.

Diese in den USA ansässigen Unternehmen unterstützen Organisationen mit skalierbaren, unternehmensgerechten Lösungen, die die Komplexität von verteilten Netzwerken und dezentralen Mitarbeitern bewältigen. Durch die Kombination von Spitzentechnologien mit maßgeschneiderten Dienstleistungen gestalten sie die Zukunft der Endpunktsicherheit und fördern die Widerstandsfähigkeit und das Vertrauen in einer zunehmend vernetzten digitalen Landschaft.

 

Top 15 Echtzeit-Datenverarbeitungsunternehmen in den USA

In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft ist die Datenverarbeitung in Echtzeit entscheidend für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, indem sie sofortige Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung nutzen. Von Streaming-Analysen bis hin zur nahtlosen Datenintegration - die Fähigkeit, Daten zu verarbeiten, sobald sie eintreffen, ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Dieser Artikel stellt die 15 führenden Unternehmen für Echtzeit-Datenverarbeitung in den USA für das Jahr 2025 vor und zeigt ihre innovativen Plattformen und Dienstleistungen, die Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Technologie unterstützen.

1. A-Listware

A-Listware ist ein Pionier in der Echtzeit-Datenverarbeitung und bietet modernste IT-Infrastrukturlösungen für skalierbare Cloud-Umgebungen an. Unsere Expertise in der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-basierten Systemen sorgt für eine nahtlose Integration von Echtzeit-Daten-Workflows und ermöglicht es Unternehmen, operative Effizienz und Anpassungsfähigkeit zu erreichen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Umstellung auf Cloud-native Architekturen und optimieren die Leistung von datenintensiven Anwendungen in Bereichen wie E-Commerce und Technik.

Unsere Dienstleistungen umfassen das gesamte Spektrum des Infrastrukturmanagements, wobei wir fortschrittliche DevOps-Methoden und Automatisierung zur Unterstützung der Datenverarbeitung in Echtzeit integrieren. Von der strategischen Cloud-Bereitstellung bis hin zur kontinuierlichen Überwachung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die eine Datenintegration mit geringer Latenz und eine zuverlässige Systemleistung gewährleisten und Kunden in die Lage versetzen, sofort verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Wichtigste Highlights

  • Führend in der Cloud-Infrastruktur für Echtzeit-Datenverarbeitung
  • Unterstützung für hybride und cloud-native Umgebungen
  • Kontinuierliche Überwachung für Daten-Workflows mit niedriger Latenzzeit
  • Maßgeschneiderte Lösungen für E-Commerce und Maschinenbau
  • Fortschrittliche Automatisierung für betriebliche Effizienz
  • Umfassende Cloud-Migrationsstrategien

Wichtige Dienstleistungen

  • Entwurf und Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturen
  • Überwachung der Systemleistung in Echtzeit
  • Verwaltung einer hybriden Cloud-Umgebung
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • DevOps-Automatisierung für Daten-Workflows

Kontaktinformationen

2. Konfluent

Confluent, der Anbieter einer auf Apache Kafka basierenden Streaming-Plattform, ermöglicht es Unternehmen, Echtzeit-Datenpipelines und Streaming-Anwendungen zu erstellen. Die Plattform ermöglicht eine nahtlose, systemübergreifende Datenintegration und unterstützt Anwendungsfälle wie ereignisgesteuerte Architekturen, Echtzeit-Analysen und die Optimierung der Kundenerfahrung in Branchen wie Finanzen, Einzelhandel und Technologie.

Die unternehmenstauglichen Lösungen von Confluent, einschließlich Confluent Cloud und Confluent Platform, bieten Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für die Stream-Verarbeitung mit hohem Durchsatz. Durch die Vereinfachung des Daten-Streamings und die Gewährleistung einer latenzarmen Verarbeitung hilft Confluent Unternehmen, aus kontinuierlichen Datenströmen verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und so die betriebliche Effizienz und Innovation zu fördern.

Wichtigste Highlights

  • Bahnbrechende Apache Kafka-basierte Streaming-Plattform
  • Skalierbare Architektur für Stromverarbeitung mit hohem Durchsatz
  • Vollständig verwaltete Cloud- und On-Premises-Optionen
  • Anwendungen in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel und Technologie
  • Schwerpunkt auf ereignisgesteuerten Architekturen
  • Robuste Unterstützung für Streaming-Analysen

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenstreaming in Echtzeit
  • Ereignisgesteuerte Architekturentwicklung
  • Verwaltete Kafka-Dienste
  • Integration von Datenpipelines
  • Streaming-Analysen

Kontaktinformationen

  • Website: confluent.io
  • E-Mail: info@confluent.io
  • Telefon: +18004393207
  • Adresse: 899 West Evelyn Ave. Mountain View, CA 94041
  • Facebook: facebook.com/confluentinc
  • X (Twitter): x.com/ConfluentInc
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/confluent
  • Instagram: instagram.com/confluent_inc
  • YouTube: youtube.com/confluent

3. Datenbausteine

Databricks, das auf Apache Spark basiert, bietet Delta Live Tables und Structured Streaming für ETL und Datenverarbeitung in Echtzeit. Die einheitliche Analyseplattform unterstützt groß angelegte Datenpipelines und ermöglicht Unternehmen die Verarbeitung von Streaming-Daten für Anwendungen wie Betrugserkennung und vorausschauende Wartung in den Bereichen Telekommunikation, Finanzen und Medien.

Die kollaborativen Tools und die Cloud-basierte Architektur der Plattform ermöglichen Einblicke in Echtzeit und integrieren Open-Source-Frameworks für mehr Flexibilität. Databricks unterstützt Datenteams bei der Verwaltung von End-to-End-Workflows und gewährleistet Skalierbarkeit und Leistung für komplexe Streaming-Workloads in verschiedenen Branchen.

Wichtigste Highlights

  • Einheitliche Plattform für Echtzeit-ETL und -Analysen
  • Skalierbares Spark-basiertes Streaming-Framework
  • Kollaborationstools für Data-Science-Teams
  • Anwendungen in den Bereichen Telekommunikation und Finanzen
  • Open-Source-Integrationen für mehr Flexibilität
  • Einblicke in Echtzeit für betriebliche Effizienz

Wichtige Dienstleistungen

  • ETL-Verarbeitung in Echtzeit
  • Streaming-Analysen
  • Verwaltung von Datenpipelines
  • Kollaborative Daten-Workflows
  • Prädiktive Analytik

Kontaktinformationen

  • Website: databricks.com
  • Telefon: 1-866-330-0121
  • Anschrift: 160 Spear Street, 15. Stock, San Francisco, CA 94105
  • Facebook: facebook.com/pages/Databricks/560203607379694
  • X (Twitter): x.com/databricks
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/databricks
  • YouTube: youtube.com/@Databricks

4. Splunk

Splunk hat sich auf Echtzeit-Datenanalysen spezialisiert und bietet Plattformen für Sicherheit, IT-Betrieb und Business Intelligence. Seine Lösungen ermöglichen es Unternehmen, Streaming-Daten zu überwachen, zu analysieren und sofort darauf zu reagieren. Sie unterstützen Anwendungsfälle wie die Erkennung von Cybersecurity-Bedrohungen und die Optimierung der betrieblichen Leistung in Branchen wie Technologie und Finanzen.

Mit Tools wie Splunk Enterprise und Splunk Cloud bietet das Unternehmen skalierbare, benutzerfreundliche Schnittstellen für Echtzeit-Einsichten. Der Fokus von Splunk auf die maschinelle Datenanalyse stellt sicher, dass Unternehmen auf Ereignisse reagieren können, sobald sie eintreten, und verbessert die Widerstandsfähigkeit und Entscheidungsfindung durch kontinuierliche Datenverarbeitung.

Wichtigste Highlights

  • Führend bei Echtzeit-Analysen für Sicherheit und Betrieb
  • Skalierbare Plattformen für Unternehmens- und Cloud-Implementierungen
  • Anwendungen in den Bereichen Cybersicherheit und Business Intelligence
  • Benutzerfreundliche Schnittstellen für sofortige Einblicke
  • Schwerpunkt auf der Analyse von Maschinendaten
  • Unterstützung für verschiedene Anwendungsfälle in der Industrie

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenüberwachung in Echtzeit
  • Cybersecurity-Analytik
  • Analyse der Betriebsleistung
  • Business Intelligence-Berichterstattung
  • Visualisierung von Streaming-Daten

Kontaktinformationen

  • Website: splunk.com
  • E-Mail: info@splunk.com
  • Telefon: +1 415.848.8400
  • Adresse: 3098 Olsen Drive San Jose, Kalifornien 95128
  • Facebook: facebook.com/splunk
  • X (Twitter): x.com/splunk
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/splunk
  • Instagram: instagram.com/splunk
  • YouTube: youtube.com/@Splunkofficial

5. Hazelcast

Hazelcast bietet eine Echtzeit-Stream-Processing-Plattform, die die Stärken des In-Memory-Computing nutzt und es Unternehmen ermöglicht, skalierbare, zustandsabhängige Anwendungen mit geringer Latenz zu entwickeln. Die Lösungen von Hazelcast unterstützen hochleistungsfähige Anwendungsfälle wie Betrugserkennung, Caching und Hochfrequenzhandel in Branchen wie dem Finanzwesen, der Telekommunikation und dem E-Commerce.

Die Hazelcast-Plattform, die das In-Memory Data Grid und die Jet-Streaming-Engine kombiniert, sorgt für extrem niedrige Latenzzeiten und hohe Verfügbarkeit bei der Verarbeitung kontinuierlicher Datenströme. Mit Cloud-nativen und Edge-Ready-Funktionen ermöglicht Hazelcast Unternehmen die sofortige Verarbeitung von Daten, die Echtzeit-Einsichten und betriebliche Effizienz liefern.

Wichtigste Highlights

  • In-Memory-Stream-Verarbeitung für extrem niedrige Latenzzeiten
  • Hohe Verfügbarkeit und schnelle Failover-Mechanismen
  • Anwendungen im Finanzwesen und in der Telekommunikation
  • Cloud-native und Edge-fähige Bereitstellungen
  • Skalierbare Unterstützung für zustandsabhängige Berechnungen
  • Robuste verteilte Zwischenspeicherung und Analytik

Wichtige Dienstleistungen

  • Stream-Verarbeitung in Echtzeit
  • Analytik zur Betrugserkennung
  • Verteilte Zwischenspeicherung
  • Unterstützung des Hochfrequenzhandels
  • Datenanalyse in Echtzeit

Kontaktinformationen

  • Website: hazelcast.com
  • Telefon: +16505215453
  • Anschrift: 3000 El Camino Real, Bld 4 Ste 200 Palo Alto, CA 94306
  • Facebook: facebook.com/hazelcast
  • X (Twitter): x.com/hazelcast
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/hazelcast

6. Navisite

Navisite, Teil von Accenture, zeichnet sich durch seine Cloud- und Datenmanagement-Services im Bereich der Echtzeit-Datenverarbeitung aus und ermöglicht es Unternehmen, Streaming-Daten mit minimaler Latenz zu verarbeiten. Die Lösungen von Navisite unterstützen Echtzeit-Analysen für Branchen wie Finanzen und Einzelhandel und integrieren Cloud-Plattformen zur Verarbeitung von Daten für betriebliche Effizienz und Kundenbindung.

Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Datenverarbeitungsstrategien und nutzt die Automatisierung zur Optimierung von Echtzeit-Workloads. Mit End-to-End-Support, von der Umstellung auf die Cloud bis hin zur laufenden Verwaltung, ermöglicht Navisite Unternehmen hochleistungsfähige Analysen, die datengestützte Entscheidungen in dynamischen Märkten gewährleisten.

Wichtigste Highlights

  • Erfahrung mit Cloud-basierten Echtzeit-Analysen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Finanzen und Handel
  • Strategische Beratung für die Datenverarbeitung
  • Automatisierung für optimierte Datenabläufe
  • End-to-End-Cloud-Management
  • Schwerpunkt auf Leistung mit niedriger Latenzzeit

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenverarbeitung in Echtzeit
  • Übergang zur Cloud-Infrastruktur
  • Streaming-Analysen
  • Datenverwaltung und -integration
  • Optimierung der Leistung

Kontaktinformationen

  • Website: navisite.com
  • Telefon: (978) 682-8300
  • Anschrift: 400 Minuteman Rd, Andover, MA 01810
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/navisite

7. Infosys

Infosys liefert Echtzeit-Datenverarbeitungslösungen über seine Cloud- und KI-gesteuerten Plattformen, die es Unternehmen ermöglichen, Streaming-Daten für Anwendungen wie prädiktive Analysen und IoT-Überwachung zu verarbeiten. Infosys bedient Branchen wie Telekommunikation und Fertigung und integriert skalierbare Architekturen, um eine Datenverarbeitung mit geringer Latenz zu gewährleisten.

Der Ansatz des Unternehmens umfasst eine sorgfältige Planung von Datenpipelines, die Automatisierung und Cloud-native Technologien zur Unterstützung von Echtzeit-Einblicken nutzen. Die Expertise von Infosys in Multi-Cloud-Umgebungen stellt sicher, dass Unternehmen Daten sofort verarbeiten können, was die Agilität und Ausfallsicherheit erhöht.

Wichtigste Highlights

  • Skalierbare Cloud-Plattformen für die Echtzeitverarbeitung
  • Anwendungen in der Telekommunikation und Fertigung
  • Erfahrung mit Multi-Cloud-Datenpipelines
  • Automatisierung für Analysen mit niedriger Latenzzeit
  • Schwerpunkt auf der Widerstandsfähigkeit des Systems
  • KI-gesteuerte Dateneinblicke

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenanalyse in Echtzeit
  • Integration von Streaming-Daten
  • Migration zur Cloud-Plattform
  • IoT-Datenverarbeitung
  • Automatisierung der Infrastruktur

Kontaktinformationen

  • Website: infosys.de
  • Telefon: +1 512 953 15 71
  • Adresse: 507 E Howard Ln Building 1, Suite 200, Austin, TX 78753
  • Facebook: facebook.com/Infosys
  • X (Twitter): x.com/Infosys
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/infosys
  • YouTube: youtube.com/infosys 

8. Accenture

Accenture bietet Lösungen für die Datenverarbeitung in Echtzeit durch seine Expertise in Cloud-Diensten und KI, die es Unternehmen ermöglichen, Streaming-Daten für Anwendungen wie Betrugserkennung und Kundenanalysen zu verarbeiten. Die Plattformen von Accenture bedienen Branchen wie den Einzelhandel und die Energiewirtschaft und nutzen die Automatisierung, um Daten-Workflows mit geringer Latenz zu gewährleisten.

Der Ansatz des Unternehmens integriert Cloud-native Lösungen und KI-gesteuerte Tools, um skalierbare Datenpipelines zu entwickeln. Die umfassenden Dienstleistungen von Accenture, von der Planung bis zur Optimierung nach der Migration, ermöglichen es Unternehmen, Einblicke in Echtzeit zu gewinnen und so Innovation und betriebliche Effizienz zu fördern.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Echtzeit-Analyseplattformen
  • Anwendungen im Einzelhandel und im Energiesektor
  • Skalierbare Cloud-native Datenpipelines
  • Automatisierung für latenzarme Verarbeitung
  • End-to-End-Datenmanagement
  • Fokus auf operative Innovation

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenverarbeitung in Echtzeit
  • Analytik zur Betrugserkennung
  • Integration von Kundendaten
  • Migration der Cloud-Infrastruktur
  • KI-gesteuerte Optimierung

Kontaktinformationen

  • Website: accenture.de
  • E-Mail: investor.relations@accenture.com
  • Adresse: 15279 N Scottsdale Rd. STE B215, Scottsdale, AZ, 85254
  • Telefon: +16023374000
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/accenture-dach 
  • Facebook: facebook.com/AccentureDACH 
  • Instagram: instagram.com/accenturedach 
  • YouTube: youtube.com/@AccentureVideosASG 

9. N-iX

N-iX bietet Echtzeit-Datenverarbeitung durch sein Fachwissen in den Bereichen Cloud-Einführung und Daten-Engineering und ermöglicht es Unternehmen, Streaming-Daten für Analysen und IoT-Anwendungen zu verarbeiten. Die Lösungen von N-iX kommen in Branchen wie dem Finanzwesen und der Logistik zum Einsatz und integrieren skalierbare Cloud-Architekturen für Daten-Workflows mit geringer Latenz.

Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Datenpipelines und nutzt die Automatisierung, um die Leistung in Echtzeit sicherzustellen. Der kundenorientierte Ansatz und die Multi-Cloud-Expertise von N-iX ermöglichen es Unternehmen, sofortige Einblicke zu gewinnen und so Innovation und betriebliche Effizienz zu unterstützen.

Wichtigste Highlights

  • Fachwissen über cloudbasierte Datenverarbeitung
  • Anwendungen im Bereich Finanzen und Logistik
  • Skalierbare Multi-Cloud-Architekturen
  • Automatisierung für Echtzeit-Analysen
  • Klientenzentrierte Datenstrategien
  • Fokus auf IoT-Datenverarbeitung

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenanalyse in Echtzeit
  • Verwaltung von Datenpipelines in der Cloud
  • IoT-Datenintegration
  • Automatisierung der Infrastruktur
  • Modernisierung von Altsystemen

Kontaktinformationen

  • Website: n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Telefon: +1 727 341 56 69
  • Adresse: Florida 15805 Biscayne Blvd. Einheit 207, North Miami Beach
  • Facebook: facebook.com/N.iX.Company
  • X (Twitter): x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/n-ix
  • YouTube: youtube.com/@n-ixsoftwaredevelopment

10. Indium

Indium bietet mit seinen KI-gesteuerten Data-Engineering-Services Lösungen für die Datenverarbeitung in Echtzeit an, die es Unternehmen ermöglichen, Streaming-Daten für Analysen und Automatisierung zu verarbeiten. Die Plattformen von Indium, die Branchen wie das Gesundheitswesen und das Finanzwesen bedienen, gewährleisten eine Datenintegration mit geringer Latenz und unterstützen die Entscheidungsfindung in Echtzeit.

Der Ansatz des Unternehmens nutzt Automatisierung und Analytik, um skalierbare Datenpipelines zu entwickeln. Der Fokus von Indium auf Qualitätssicherung gewährleistet eine zuverlässige Leistung und macht das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen, die Echtzeit-Datenverarbeitungsfunktionen benötigen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Echtzeit-Datenverarbeitung
  • Anwendungen im Gesundheits- und Finanzwesen
  • Skalierbarer Entwurf von Datenpipelines
  • Fokus auf Qualitätssicherung
  • Automatisierung für Analysen mit niedriger Latenzzeit
  • Maßgeschneiderte Datenlösungen

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenanalyse in Echtzeit
  • Integration von Streaming-Daten
  • Automatisierung von Datenpipelines
  • Migration von Cloud-Systemen
  • Qualitätssicherung für Datensysteme

Kontaktinformationen

  • Website: indium.tech
  • Telefon: +1 (888) 207 59 69
  • Adresse: 10080 N. Wolfe Rd, Suite SW3-200, Cupertino, CA - 95014
  • Facebook: facebook.com/indiumsoftware
  • X (Twitter): x.com/IndiumSoftware
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/indiumsoftware
  • Instagram: instagram.com/indium.tech

11. Onix

Onix hat sich durch seine Google Cloud-Expertise auf die Verarbeitung von Echtzeitdaten spezialisiert und ermöglicht Unternehmen die Verarbeitung von Streaming-Daten für Analysen und maschinelles Lernen. Die Lösungen von Onix kommen in Branchen wie dem Einzelhandel und dem Gesundheitswesen zum Einsatz und integrieren skalierbare Cloud-Plattformen für Daten-Workflows mit geringer Latenz.

Der beratende Ansatz des Unternehmens entwickelt maßgeschneiderte Datenpipelines, die Dataflow von Google Cloud für die Echtzeitverarbeitung nutzen. Der kontinuierliche Support von Onix gewährleistet eine optimale Leistung und ermöglicht es Unternehmen, sofortige Erkenntnisse zu gewinnen und Innovationen voranzutreiben.

Wichtigste Highlights

  • Erfahrung mit der Datenverarbeitung in der Google Cloud
  • Anwendungen im Einzelhandel und im Gesundheitswesen
  • Skalierbare Echtzeit-Datenpipelines
  • Beratende Gestaltung der Datenstrategie
  • Laufende Optimierung der Cloud
  • Schwerpunkt auf der Integration des maschinellen Lernens

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenanalyse in Echtzeit
  • Verarbeitung von Streaming-Daten
  • Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • Integration des maschinellen Lernens
  • Modernisierung der Datenpipeline

Kontaktinformationen

  • Website: onixnet.com
  • E-Mail: connect@onixnet.com
  • Telefon: +9140 6907 6907
  • Anschrift: Two Embarcadero Center, 30. Stock, San Francisco, CA 94111, USA
  • Facebook: facebook.com/onixcloud
  • X (Twitter): x.com/OnixCloud
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/onixcloud
  • YouTube: youtube.com/@onixcloudservices

12. DXC-Technologie

DXC Technology bietet mit seinen Cloud- und Analyseservices Datenverarbeitung in Echtzeit und ermöglicht Unternehmen die Verarbeitung von Streaming-Daten für operative Einblicke und Kundenanalysen. Die Lösungen des Unternehmens dienen Branchen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen und integrieren skalierbare Architekturen für die Datenverarbeitung mit geringer Latenz.

Der Ansatz des Unternehmens nutzt Automatisierung und Multi-Cloud-Plattformen, um leistungsstarke Datenpipelines zu entwickeln. Die Expertise von DXC im Bereich Managed Services sorgt für zuverlässige Echtzeit-Analysen und unterstützt Unternehmen dabei, datengesteuerte Ergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Highlights

  • Skalierbare Cloud-basierte Datenverarbeitung
  • Anwendungen im Finanz- und Gesundheitswesen
  • Erfahrung mit Multi-Cloud-Pipelines
  • Automatisierung für Echtzeit-Analysen
  • Managed Services für Zuverlässigkeit
  • Fokus auf Kundenanalyse

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenanalyse in Echtzeit
  • Integration von Streaming-Daten
  • Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • Verarbeitung operativer Erkenntnisse
  • Automatisierung von Datenpipelines

Kontaktinformationen

  • Website: dxc.com
  • Telefon: 1-844-201-1125
  • E-Mail: jonathon.ploch@dxc.com
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/dxctechnology
  • Instagram: instagram.com/DxcTechnology

13. NTT DATA

NTT DATA bietet über seine Cloud- und Datenmanagement-Services Echtzeit-Datenverarbeitungslösungen an, mit denen Unternehmen Streaming-Daten für Analyse- und IoT-Anwendungen verarbeiten können. Die Plattformen für Branchen wie die Fertigungs- und Finanzindustrie gewährleisten eine Datenintegration mit geringer Latenz für die Entscheidungsfindung in Echtzeit.

Das Unternehmen entwirft maßgeschneiderte Datenpipelines und nutzt dabei seine Multi-Cloud-Expertise und Automatisierung zur Leistungsoptimierung. Die branchenspezifischen Lösungen von NTT DATA stellen sicher, dass Unternehmen Daten sofort verarbeiten können, um die betriebliche Effizienz und Innovation zu steigern.

Wichtigste Highlights

  • Fachwissen über cloudbasierte Datenverarbeitung
  • Anwendungen in der Fertigung und im Finanzwesen
  • Skalierbare Multi-Cloud-Architekturen
  • Automatisierung für Leistung in Echtzeit
  • Branchenspezifische Datenlösungen
  • Fokus auf IoT-Analytik

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenanalyse in Echtzeit
  • Verarbeitung von Streaming-Daten
  • IoT-Datenintegration
  • Migration zur Cloud-Plattform
  • Optimierung von Datenpipelines

Kontaktinformationen

  • Website: nttdata-solutions.com
  • Anschrift: 10856 Reed Hartman Highway, Cincinnati, OH 45242
  • Telefon: +1 513 956-2000
  • Instagram: instagram.com/ndbs_usa
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/ntt-data-business-solutions
  • YouTube: youtube.com/c/nttdatabusinesssolutionsus

14. Veritis

Veritis bietet mit seinen Cloud- und IT-Transformationsdiensten Echtzeit-Datenverarbeitung an, die es Unternehmen ermöglicht, Streaming-Daten für Analysen und Betriebsüberwachung zu verarbeiten. Die Lösungen von Veritis werden in Branchen wie dem Einzelhandel und dem Gesundheitswesen eingesetzt und integrieren skalierbare Cloud-Plattformen für Daten-Workflows mit geringer Latenz.

Der Ansatz des Unternehmens nutzt Automatisierung und Cloud-native Technologien, um leistungsstarke Datenpipelines zu entwickeln. Der Fokus von Veritis auf maßgeschneiderte Strategien sorgt für zuverlässige Echtzeit-Analysen, die Unternehmen zu datengesteuertem Erfolg verhelfen.

Wichtigste Highlights

  • Skalierbare Cloud-basierte Datenverarbeitung
  • Anwendungen im Einzelhandel und im Gesundheitswesen
  • Automatisierung für Analysen mit niedriger Latenzzeit
  • Maßgeschneiderte Strategien für Datenpipelines
  • Integration von Cloud-nativen Technologien
  • Schwerpunkt auf der operativen Überwachung

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenanalyse in Echtzeit
  • Integration von Streaming-Daten
  • Migration von Cloud-Systemen
  • Automatisierung von Datenpipelines
  • Operative Datenverarbeitung

Kontaktinformationen

  • Website: veritis.com
  • E-Mail: connect@veritis.com
  • Telefon: +1 972 753 00 22
  • Adresse: 1231 Greenway Drive Suite 1040, Irving, TX 75038
  • Facebook: facebook.com/VeritisGroupInc
  • X (Twitter): x.com/Veritis_Group
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/veritis-group-inc
  • Instagram: instagram.com/veritisgroup
  • YouTube: youtube.com/@veritisgroupinc8728

15. DataStax

DataStax liefert Echtzeit-Datenverarbeitung durch seine Cloud-nativen Lösungen, einschließlich Astra Streaming, das auf Apache Pulsar basiert. Die Plattformen von DataStax ermöglichen eine Datenverarbeitung mit geringer Latenz für Anwendungen wie personalisierte Kundenerfahrungen und IoT-Analysen in Branchen wie dem Einzelhandel und der Telekommunikation.

Die serverlose Architektur des Unternehmens und die Integration mit Tools wie Apache Kafka gewährleisten Skalierbarkeit und Leistung für Datenströme mit hoher Geschwindigkeit. Der Fokus von DataStax auf Echtzeit-Datenmanagement ermöglicht es Unternehmen, sofortige Erkenntnisse zu gewinnen und so die betriebliche Effizienz und Innovation zu fördern.

Wichtigste Highlights

  • Cloud-natives Astra Streaming für Echtzeitverarbeitung
  • Niedrige Latenzleistung für schnelle Daten
  • Anwendungen im Einzelhandel und in der Telekommunikation
  • Skalierbare serverlose Architektur
  • Integration mit Kafka und RabbitMQ
  • Fokus auf personalisierte Kundenerlebnisse

Wichtige Dienstleistungen

  • Datenstreaming in Echtzeit
  • IoT-Analytik
  • Optimierung des Kundenerlebnisses
  • Cloud-native Datenbankdienste
  • Verwaltung von Datenpipelines

Kontaktinformationen

  • Website: datastax.com
  • E-Mail: press@datastax.com
  • Telefon: +18003675690
  • Anschrift: 2755 Augustine Dr. 8th Floor Santa Clara, CA 95054, USA
  • Facebook: facebook.com/DataStax
  • X (Twitter): x.com/datastax
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/datastax

Schlussfolgerung

Die 15 hier vorgestellten Unternehmen für Echtzeit-Datenverarbeitung verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Daten für sofortige Entscheidungen und betriebliche Effizienz nutzen. Von den Cloud-Infrastrukturlösungen von A-Listware bis zu den Apache Pulsar-basierten Streaming-Lösungen von DataStax bieten diese Unternehmen spezielles Fachwissen in den Bereichen Streaming-Analytik, Integration mit niedriger Latenz und skalierbare Datenverarbeitung. Ihre Beiträge erstrecken sich auf kritische Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Technologie, wobei sie Herausforderungen wie Echtzeitüberwachung, Betrugserkennung und personalisierte Kundenerfahrungen angehen.

Durch die Integration von fortschrittlichen Technologien wie Apache Kafka, Spark und Cloud-nativen Architekturen ermöglichen diese Unternehmen die Verarbeitung von Daten, sobald diese ankommen, und fördern so Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Ob durch Managed Services, Open-Source-Frameworks oder entwicklerfreundliche Plattformen - sie ebnen den Weg für eine datengesteuerte Zukunft und ermöglichen es Unternehmen, in einer zunehmend dynamischen digitalen Landschaft zu florieren.

 

Top 15 Unternehmen für maschinelles Lernen in den USA

In der heutigen datengesteuerten Geschäftsumgebung ist die Analyse durch maschinelles Lernen für Unternehmen, die durch intelligente Automatisierung und vorausschauende Erkenntnisse einen Wettbewerbsvorteil erzielen wollen, unverzichtbar geworden. Dieser Artikel befasst sich mit den führenden Anbietern von Machine Learning Analytics in den USA für das Jahr 2025 und stellt Unternehmen vor, die außergewöhnliche Fähigkeiten bei der Umwandlung von Rohdaten in umsetzbare Business Intelligence bewiesen haben. Von Cloud-Infrastrukturspezialisten bis hin zu Full-Service-KI-Beratungsunternehmen helfen diese Unternehmen Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, dem Finanzsektor, dem Einzelhandel und der Fertigungsindustrie, die Leistung künstlicher Intelligenz zu nutzen, um ihre Abläufe zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und Innovationen durch ausgefeilte Prognosemodellierung und Datenanalyselösungen voranzutreiben.

1. A-Listware

Wir von A-Listware definieren IT-Infrastrukturlösungen neu und ermöglichen es Unternehmen, das volle Potenzial von Machine-Learning-Analysen durch innovative Cloud-Umgebungen zu erschließen. Unsere Expertise in der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-basierten Systemen gewährleistet die nahtlose Integration datenintensiver Anwendungen und sorgt für außergewöhnliche betriebliche Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Wir führen Unternehmen durch reibungslose Cloud-Migrationen und bieten eine kontinuierliche Überwachung der Infrastruktur, um einen mühelosen Übergang zu flexiblen, Cloud-nativen Architekturen zu ermöglichen, die die Leistung für Analyse-Workloads in Branchen wie E-Commerce und Engineering optimieren.

Unsere umfassenden Infrastrukturmanagement-Services, von der strategischen Planung bis zur kontinuierlichen Optimierung, sind auf die Unterstützung von Anwendungen für maschinelles Lernen zugeschnitten. Durch den Einsatz fortschrittlicher DevOps-Methoden und Automatisierung liefern wir zuverlässige, leistungsstarke Systeme, die aus komplexen Datensätzen verwertbare Erkenntnisse gewinnen. Wir bei A-Listware haben uns verpflichtet, den Maßstab für Cloud-gestützte Analytik zu setzen und Innovation und Erfolg für unsere Kunden zu fördern.

Wichtigste Highlights

  • Führend in der Cloud-Infrastruktur für maschinelle Lernanalysen
  • Fachkenntnisse in der Entwicklung hybrider und cloud-nativer Systeme
  • Kontinuierliche Überwachung für ununterbrochene Systemleistung
  • Maßgeschneiderte Lösungen für E-Commerce und Maschinenbau
  • Fortschrittliche DevOps und Automatisierung für betriebliche Effizienz
  • Umfassende Unterstützung für Cloud-Migrationsstrategien

Wichtige Dienstleistungen

  • Entwurf einer Cloud-Infrastruktur
  • Optimierung der Systemleistung
  • Hybride Cloud-Verwaltung
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • DevOps-Automatisierung

Kontaktinformationen

2. DataRobot

DataRobot bietet eine KI-Plattform für Unternehmen, die die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von maschinellen Lernmodellen automatisiert. Die Plattform unterstützt Anwendungen wie Betrugserkennung, Kundeneinblicke und Nachfrageprognosen und bedient Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und den Einzelhandel. Sie ermöglicht Unternehmen die effiziente Integration von KI in ihre Abläufe, unabhängig von ihren technischen Kenntnissen.

Die Plattform umfasst Tools für das automatisierte maschinelle Lernen, die Modellüberwachung und die Integration von Unternehmenssystemen. DataRobot legt Wert auf Transparenz und Erklärbarkeit, um zuverlässige, umsetzbare Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung über komplexe Datensätze in Unternehmensumgebungen zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights

  • Automatisiertes maschinelles Lernen für eine schnelle Modellentwicklung
  • Umfassende Anwendungen im Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Transparente und erklärbare KI-Modelle
  • Skalierbare Lösungen für die Unternehmensanalytik
  • Robuste Integration mit Unternehmenssystemen
  • Umfassende AI-Schulungen und -Supportdienste

Wichtige Dienstleistungen

  • Automatisierte Modellentwicklung
  • Prädiktive Analytik
  • Einsatz des Modells
  • Integration von Unternehmenssystemen
  • AI-Beratung

Kontaktinformationen

  • Website: datarobot.com
  • E-Mail: privacy@datarobot.com
  • Anschrift: 225 Franklin Street, Floor 13 Boston, Massachusetts 02110

3. H2O.ai

H2O.ai bietet eine Open-Source-Plattform für maschinelles Lernen in Unternehmensqualität, H2O Driverless AI, die das Feature Engineering, die Modellauswahl und die Bereitstellung automatisiert. Die Plattform unterstützt prädiktive Analysen, die Erkennung von Anomalien und die Verarbeitung natürlicher Sprache für Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Telekommunikation. Sie lässt sich in bestehende Datentools integrieren, um Analyse-Workflows zu optimieren.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Zugänglichkeit und ermöglicht es Unternehmen, große Datensätze effizient zu verarbeiten. Die Lösungen von H2O.ai unterstützen die Entwicklung und den Einsatz skalierbarer Modelle, die datengestützte Entscheidungsfindung und betriebliche Optimierung in verschiedenen Unternehmensanwendungen ermöglichen.

Wichtigste Highlights

  • Open-Source-Plattform mit unternehmensgerechten Funktionen
  • Automatisierte Arbeitsabläufe für die Entwicklung und Modellierung von Merkmalen
  • Anwendungen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Telekommunikation
  • Nahtlose Integration mit gängigen Datentools
  • Skalierbare Lösungen für groß angelegte Analysen
  • Umfassende Unterstützung für KI-Schulung und Zertifizierung

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Erkennung von Anomalien
  • Entwicklung von Modellen
  • Integration von Datentools
  • AI-Schulungsprogramme

Kontaktinformationen

  • Website: h2o.ai
  • Anschrift: 2307 Leghorn Street, Mountain View, CA 94043, USA
  • Telefon: +1 (650) 227-4572
  • E-Mail: sales@h2o.ai
  • Facebook: facebook.com/h2oai
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/h2oai
  • X (Twitter): x.com/h2oai
  • Instagram: instagram.com/h2o.ai
  • YouTube: youtube.com/user/0xdata

4. Datenbausteine

Databricks bietet eine einheitliche Datenanalyseplattform, die auf Apache Spark aufbaut und maschinelles Lernen für erweiterte Analysen und Automatisierung integriert. Die Plattform unterstützt die Verarbeitung großer Datenmengen und prädiktive Modellierung für Branchen wie Telekommunikation, Finanzen und Medien. Sie bietet kollaborative Tools für Datenteams zur Verwaltung von End-to-End-Workflows für maschinelles Lernen.

Die Plattform umfasst Open-Source-Integrationen und eine skalierbare Cloud-basierte Architektur. Databricks ermöglicht es Unternehmen, in Echtzeit Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zu gewinnen und unterstützt Data Engineering, Analytik und Modellbereitstellung in Unternehmensumgebungen.

Wichtigste Highlights

  • Einheitliche Plattform für Datentechnik und Analytik
  • Skalierbare Cloud-basierte Architektur für große Datenmengen
  • Kollaborationstools für Data-Science-Teams
  • Open-Source-Integrationen für mehr Flexibilität
  • Einblicke in Echtzeit für betriebliche Effizienz
  • Unterstützung für verschiedene Industrieanwendungen

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Datentechnik
  • Einsatz des Modells
  • Gemeinsame Notizbücher
  • Verwaltung der Daten im Seehaus

Kontaktinformationen

  • Website: databricks.com
  • Anschrift: 160 Spear Street, 15. Stock, San Francisco, CA 94105
  • Telefon: 1-866-330-0121
  • Facebook: facebook.com/pages/Databricks/560203607379694
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/databricks
  • X (Twitter): x.com/databricks
  • YouTube: youtube.com/@Databricks

5. C3.ai

C3.ai bietet eine KI-Softwareplattform für Unternehmen, die sich auf prädiktive Analysen, IoT und KI-gesteuerte Anwendungen konzentriert. Die Plattform unterstützt Anwendungsfälle wie vorausschauende Wartung, Betrugserkennung und Lieferkettenoptimierung für Branchen wie Energie, Gesundheitswesen und Fertigung. Sie lässt sich für eine schnelle Bereitstellung in bestehende Unternehmenssysteme integrieren.

Das Unternehmen bietet Tools für den Aufbau und die Skalierung von KI-Anwendungen, die betriebliche Effizienz und umsetzbare Erkenntnisse gewährleisten. Die Lösungen von C3.ai sind für den Umgang mit komplexen Datenumgebungen konzipiert und unterstützen Unternehmen bei der Erreichung strategischer Ziele durch datengesteuerte Ansätze.

Wichtigste Highlights

  • KI-Plattform für prädiktive Analytik im Unternehmen
  • Anwendungen in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen und Fertigung
  • Nahtlose Integration in Unternehmenssysteme
  • Skalierbare AI-Anwendungsentwicklung
  • Fokus auf betriebliche Effizienz
  • Robuste Unterstützung für IoT-Analysen

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Aufdeckung von Betrug
  • Optimierung der Lieferkette
  • Entwicklung von AI-Anwendungen
  • Integration von Unternehmenssystemen

Kontaktinformationen

  • Website: c3.ai
  • Adresse: 1300 Seaport Blvd, Redwood City, CA 94063, Vereinigte Staaten
  • Telefon: +1 650-503-2200
  • E-Mail: IR@C3.ai
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/c3-ai
  • X (Twitter): x.com/C3_AI

6. Palantir-Technologien

Palantir Technologies bietet KI-gesteuerte Datenintegrations- und Analyseplattformen, darunter Palantir Foundry und Gotham, für den Unternehmenseinsatz an. Die Plattformen unterstützen prädiktive Analysen und Entscheidungsfindung in Branchen wie Verteidigung, Gesundheitswesen und Finanzen. Sie sind darauf ausgelegt, komplexe, heterogene Datensätze mit hoher Genauigkeit zu verarbeiten.

Die Lösungen des Unternehmens lassen sich in Unternehmenssysteme integrieren, um verwertbare Erkenntnisse zu liefern. Der Fokus von Palantir auf Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren und strategische Ziele durch fortschrittliche Analysen zu erreichen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Plattformen für die Datenintegration
  • Anwendungen in den Bereichen Verteidigung, Gesundheitswesen und Finanzen
  • Umgang mit komplexen Datenumgebungen
  • Skalierbare Analyselösungen
  • Zuverlässige Integration von Unternehmenssystemen
  • Umfassende Beratungsleistungen

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Integration von Daten
  • Instrumente zur Entscheidungsfindung
  • Integration von Unternehmenssystemen
  • AI-Beratung

Kontaktinformationen

  • Website: palantir.de
  • Anschrift: 1200 17th Street, Floor 15 Denver, Colorado, USA 80202
  • E-Mail: privacy@palantir.com.
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/palantir-technologies
  • X (Twitter): x.com/palantirtech
  • YouTube: youtube.com/c/palantirtech

7. Alteryx

Alteryx bietet eine KI-gesteuerte Analyseplattform für die Aufbereitung, Analyse und Entscheidungsfindung von Daten. Die Plattform unterstützt Datenvermischung, prädiktive Modellierung und Visualisierung für Branchen wie Einzelhandel, Finanzen und Gesundheitswesen. Sie ermöglicht es Anwendern, Analyse-Workflows mit minimalen technischen Kenntnissen zu erstellen und zu automatisieren.

Die Plattform bietet Cloud-Native- und On-Premises-Bereitstellungsoptionen und lässt sich flexibel in Unternehmenssysteme integrieren. Die Tools von Alteryx unterstützen die Erstellung von Datenpipelines und die Bereitstellung von Modellen und erleichtern die datengesteuerte Entscheidungsfindung in Unternehmen.

Wichtigste Highlights

  • KI-gesteuerte Plattform für die Datenanalyse
  • Anwendungen im Einzelhandel, Finanzwesen und Gesundheitswesen
  • Unterstützung für nichttechnische Benutzer
  • Flexible Bereitstellung in der Cloud und vor Ort
  • Integration mit Unternehmenssystemen
  • Umfangreicher Marktplatz für Lösungserweiterungen

Wichtige Dienstleistungen

  • Vorbereitung der Daten
  • Prädiktive Modellierung
  • Visualisierung von Daten
  • Automatisierung der Analytik
  • Integration von Unternehmenssystemen

Kontaktinformationen

  • Website: alteryx.com
  • Anschrift: 3347 Michelson Drive, Suite 400, Irvine, CA 92612
  • E-Mail: privacy@alteryx.com
  • Telefon: +1 888 836 4274
  • Facebook: facebook.com/alteryx
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/alteryx
  • X (Twitter): x.com/alteryx
  • YouTube: youtube.com/user/alteryx

8. Domino-Datenlabor

Domino Data Lab bietet eine KI-Plattform für Unternehmen, die die Zusammenarbeit in der Datenwissenschaft, die Modellentwicklung und die Bereitstellung unterstützt. Die Plattform dient Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel und bietet Tools für automatisiertes maschinelles Lernen und Modellüberwachung. Sie ermöglicht skalierbare Analyselösungen für komplexe Datenumgebungen.

Die Plattform umfasst Funktionen wie die Nachverfolgung von Experimenten und Governance, die Reproduzierbarkeit und Compliance sicherstellen. Die Lösungen von Domino rationalisieren Data-Science-Workflows und unterstützen Unternehmen dabei, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Wichtigste Highlights

  • Unternehmensplattform für die Zusammenarbeit in der Datenwissenschaft
  • Automatisierte maschinelle Lernfunktionen
  • Anwendungen im Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Robuste Experimentverfolgung und -steuerung
  • Skalierbare Analysen für komplexe Datensätze
  • Unterstützung für Data Science Workflows

Wichtige Dienstleistungen

  • Entwicklung von Modellen
  • Automatisiertes maschinelles Lernen
  • Modellüberwachung
  • Zusammenarbeit in der Datenwissenschaft
  • Integration von Unternehmenssystemen

Kontaktinformationen

  • Website: dominodatalab.com
  • Anschrift: 135 Townsend St Floor 5, San Francisco, CA 94107
  • Telefon: (415) 570-2425
  • E-Mail: privacy@dominodatalab.com
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/domino-data-lab
  • X (Twitter): x.com/DominoDataLab

9. SAS

SAS bietet KI-Lösungen für Unternehmen an, die sich auf Analytik, Datenmanagement und Business Intelligence konzentrieren. Die Plattform unterstützt Predictive Analytics, maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache und bedient Branchen wie Banken, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Sie ermöglicht Anwendungen wie Betrugserkennung und Customer Intelligence.

Die Plattform lässt sich mit Python, R und SQL integrieren und bietet Optionen für die Bereitstellung in der Cloud und vor Ort. Der Fokus von SAS auf Modell-Governance und Lifecycle-Management sorgt für zuverlässige Leistung und unterstützt Unternehmen dabei, datengetriebene Ergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Highlights

  • Umfassende Analytik- und KI-Plattform
  • Anwendungen im Bankwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Integration mit mehreren Programmiersprachen
  • Flexible Bereitstellung in der Cloud und vor Ort
  • Starker Modell-Governance-Rahmen
  • Umfassende branchenspezifische Lösungen

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Aufdeckung von Betrug
  • Intelligenz der Kunden
  • Verwaltung der Daten
  • Modell der Governance

Kontaktinformationen

  • Website: sas.com
  • Anschrift: 100 SAS Campus Drive, Cary, NC 27513-2414, USA
  • Telefon: +1-800-727-0025
  • E-Mail: askcompliance@sas.com
  • Facebook: facebook.com/SASsoftware
  • X (Twitter): x.com/SASsoftware
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/sas
  • YouTube: youtube.com/SASsoftware

10. Tredence

Tredence bietet Data-Science- und KI-Dienstleistungen über seine ATOM.AI-Plattform an, die vorgefertigte Modelle und Tools für die Analytik bereitstellt. Die Plattform unterstützt prädiktive Analysen, Kundenanalysen und generative KI für Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen. Sie integriert die Datenstrategie mit der Softwareentwicklung für eine nahtlose Bereitstellung.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Operationalisierung von Data-Science-Ergebnissen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Lieferketten zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Lösungen von Tredence liefern umsetzbare Erkenntnisse und unterstützen die datengestützte Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmensbetrieb.

Wichtigste Highlights

  • ATOM.AI-Plattform für vorgefertigte Analysemodelle
  • Anwendungen im Einzelhandel, Gesundheitswesen und bei Finanzdienstleistungen
  • Integration von Datenstrategie und -technik
  • Schwerpunkt auf der Operationalisierung der Analytik
  • Unterstützung für generative AI-Lösungen
  • Umfassende AI-Beratungsdienste

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Kundenanalytik
  • Generative AI-Lösungen
  • Datentechnik
  • Optimierung der Lieferkette

Kontaktinformationen

  • Website: tredence.com
  • Anschrift: 130 E Randolph St Suite 1950, Chicago, IL 60601
  • Telefon: +1 312-517-0974
  • E-Mail: info@tredence.com
  • Facebook: facebook.com/tredenceinc
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/tredence
  • X (Twitter): x.com/tredenceinc
  • YouTube: youtube.com/@tredenceinc

11. Accenture

Accenture bietet Beratungs- und Technologiedienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf Daten- und KI-Lösungen an. Das Unternehmen entwickelt und implementiert Machine-Learning-Modelle für prädiktive Analysen, Betrugserkennung und Workflow-Optimierung und bedient Branchen wie Banken, Gesundheitswesen und Telekommunikation. Es integriert Cloud-Infrastruktur und Tools von Drittanbietern in den Kundenbetrieb.

Die internen Forschungs- und Entwicklungsteams sowie die Lieferzentren des Unternehmens unterstützen die Entwicklung von branchenspezifischen Analyselösungen. Die Dienstleistungen von Accenture ermöglichen es Unternehmen, Prozesse zu rationalisieren und durch datengesteuerte Strategien messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Highlights

  • Fachwissen über prädiktive Analytik und KI
  • Anwendungen im Bankwesen, Gesundheitswesen und in der Telekommunikation
  • Integration mit Cloud- und Unternehmensplattformen
  • Branchenspezifische Analyselösungen
  • Robuste FuE- und Innovationskapazitäten
  • Globales Liefernetzwerk für die Umsetzung

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Aufdeckung von Betrug
  • Optimierung der Arbeitsabläufe
  • Cloud-Transformation
  • AI-Beratung

Kontaktinformationen

  • Website: accenture.de
  • E-Mail: investor.relations@accenture.com
  • Adresse: 15279 N Scottsdale Rd. STE B215, Scottsdale, AZ, 85254
  • Telefon: +16023374000
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/accenture-dach
  • Facebook: facebook.com/AccentureDACH
  • Instagram: instagram.com/accenturedach
  • YouTube: youtube.com/@AccentureVideosASG

12. WissenschaftSoft

ScienceSoft bietet Softwareentwicklung und IT-Beratungsdienste an und hat sich auf Datenanalyse und maschinelle Lernlösungen spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt Tools für prädiktive Modellierung, Computer Vision und KI-Integration für Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Es unterstützt Big-Data-Infrastruktur und Datenvisualisierung.

Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören der Aufbau von Datenpipelines und die Integration von Analyseplattformen in Cloud- und Unternehmenssysteme. Der umfassende Ansatz von ScienceSoft kombiniert IT-Strategie und technische Implementierung, um verwertbare Erkenntnisse und betriebliche Effizienz zu liefern.

Wichtigste Highlights

  • Kompetenz in der Datenanalyse seit 1989
  • Anwendungen im Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Unterstützung für Big-Data-Infrastruktur
  • Integration mit Cloud-Plattformen
  • Umfassende IT-Beratungsdienste
  • Schwerpunkt auf prädiktiver Modellierung und Visualisierung

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Modellierung
  • Computer Vision
  • Visualisierung von Daten
  • Infrastruktur für große Daten
  • KI-Integration

Kontaktinformationen

  • Website: scnsoft.com
  • Anschrift: 5900 S. Lake Forest Drive, Suite 300, McKinney, Region Dallas, TX-75070
  • Telefon: +1 214 306 6837
  • E-Mail: contact@scnsoft.com
  • Facebook: facebook.com/sciencesoft.solutions
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/sciencesoft
  • X (Twitter): x.com/ScienceSoft
  • YouTube: youtube.com/@sciencesoft-usa-corporation

13. Softweb-Lösungen

Softweb Solutions bietet Dienstleistungen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Datenanalyse mit Schwerpunkt auf der Automatisierung und Optimierung von Geschäftsabläufen. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für prädiktive Analysen, Computer Vision und generative KI und bedient Branchen wie Finanzen, Fertigung und Gesundheitswesen. Es bietet ein Framework namens Needle für kundenspezifische generative KI-Anwendungen.

Das Unternehmen unterstützt den Entwurf von Datenarchitekturen, Visualisierungs-Dashboards und KI-Tests für den Einsatz. Softweb Solutions integriert seine Lösungen in Unternehmenssysteme und ermöglicht es Organisationen, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Wichtigste Highlights

  • Fachkenntnisse in prädiktiver Analytik und generativer KI
  • Anwendungen im Finanzwesen, in der Fertigung und im Gesundheitswesen
  • Benutzerdefinierter generativer AI-Rahmen (Needle)
  • Unterstützung für Datenarchitektur und Visualisierung
  • Integration mit Unternehmenssystemen
  • Fokus auf Workflow-Automatisierung

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Computer Vision
  • Generative AI-Lösungen
  • Entwurf der Datenarchitektur
  • Visualisierung von Analysen

Kontaktinformationen

  • Website: softwebsolutions.com
  • Adresse: 7950 Legacy Drive, Ste 250, Plano, TX 75024
  • Telefon: 866-345-7638
  • E-Mail: info@softwebsolutions.com
  • Facebook: facebook.com/SoftwebSolutionsInc
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/softweb-solutions
  • X (Twitter): x.com/softwebchicago
  • Instagram: instagram.com/softwebsolutionsinc
  • YouTube: youtube.com/softwebchicago 

14. AWS (Amazon Web Services)

Amazon Web Services (AWS) bietet eine Cloud-Computing-Plattform mit KI- und maschinellen Lerndiensten. Die Plattform umfasst Tools wie Amazon SageMaker und Bedrock für die Modellschulung und -bereitstellung und unterstützt die Analytik in allen Branchen. Sie bietet Lösungen für Data Lakes, Streaming-Daten und Echtzeit-Analysen.

AWS unterstützt Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Konfigurationen, die mit Unternehmenssystemen integriert werden können. Die Services des Unternehmens ermöglichen es Unternehmen, skalierbare Analyselösungen zu erstellen, große Datensätze zu verarbeiten und KI-gesteuerte Anwendungen effizient bereitzustellen.

Wichtigste Highlights

  • Umfassende Dienstleistungen im Bereich KI und maschinelles Lernen
  • Skalierbare Cloud-Infrastruktur für die Analytik
  • Unterstützung für Multicloud- und Hybrid-Konfigurationen
  • Tools für Echtzeit- und Streaming-Analysen
  • Breite industrielle Anwendungen
  • Umfassende Integrationsmöglichkeiten

Wichtige Dienstleistungen

  • Modellhafte Ausbildung
  • Prädiktive Analytik
  • Verwaltung des Datensees
  • Echtzeit-Analytik
  • Integration von Unternehmenssystemen

Kontaktinformationen

  • Website: aws.amazon.de
  • X (Twitter): x.com/awscloud
  • Facebook: facebook.com/amazonwebservices
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/amazon-web-services
  • Instagram: instagram.com/amazonwebservices
  • YouTube: youtube.com/@amazonwebservices

15. InData Labs

InData Labs entwickelt Data-Science-Lösungen für prädiktive Analysen, Segmentierung und Automatisierung. Das Unternehmen entwickelt Systeme zur Verhaltensanalyse, Nachfragevorhersage und Erkennung von Anomalien für Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik. Es verarbeitet sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten für die betriebliche Integration.

Das Unternehmen entwickelt Datenpipelines, analytische Dashboards und modellgestützte Infrastrukturen, die cloudbasierte Implementierungen unterstützen. Die Lösungen von InData Labs ermöglichen es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und datengesteuerte Ergebnisse durch skalierbare Analyseplattformen zu erzielen.

Wichtigste Highlights

  • Fachkenntnisse in den Bereichen vorausschauende Analyse und Automatisierung
  • Anwendungen im Einzelhandel, Gesundheitswesen und in der Logistik
  • Unterstützung für strukturierte und unstrukturierte Daten
  • Skalierbare Cloud-basierte Analyseplattformen
  • Robuste Datenpipeline und Dashboard-Entwicklung
  • Schwerpunkt auf der operativen Integration

Wichtige Dienstleistungen

  • Prädiktive Analytik
  • Erkennung von Anomalien
  • Entwicklung von Datenpipelines
  • Analytische Dashboards
  • Einsatz des Modells

Kontaktinformationen

  • Website: indatalabs.com
  • Anschrift: 333 S.E. 2nd Avenue, Suite 2000, Florida, 33131, Miami
  • Telefon: +1 305 447 7330
  • E-Mail: info@indatalabs.com
  • Facebook: facebook.com/indatalabs
  • LinkedIn: linkedin.com/Unternehmen/indata-labs
  • X (Twitter): x.com/InDataLabs
  • YouTube: youtube.com/@indatalabs8257

Schlussfolgerung

Die 15 hier aufgelisteten Unternehmen für maschinelles Lernen stehen an vorderster Front bei der Umgestaltung von Branchen in den USA und nutzen fortschrittliche KI und Datenanalyse, um Innovation und Effizienz zu fördern. Von den bahnbrechenden Cloud-Infrastrukturlösungen von A-Listware bis hin zu den hochentwickelten Predictive-Analytics-Plattformen von InData Labs bieten diese Unternehmen spezialisiertes Fachwissen in den Bereichen prädiktive Modellierung, Automatisierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung. Ihre Beiträge erstrecken sich auf kritische Sektoren wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, den Einzelhandel und die Fertigung, wobei sie komplexe Herausforderungen wie die Erkennung von Betrug, die Optimierung der Lieferkette und die Verbesserung der Kundenerfahrung durch skalierbare, unternehmenstaugliche Lösungen angehen.

Diese Unternehmen treiben nicht nur die technologischen Fähigkeiten voran, sondern demokratisieren auch den Zugang zu KI. Plattformen wie H2O.ai und Alteryx ermöglichen es Unternehmen jeder Größe, Datenerkenntnisse zu nutzen. Durch die Integration modernster Tools mit Cloud-Architekturen, Open-Source-Frameworks und branchenspezifischen Anwendungen ermöglichen sie es Unternehmen, strategische Ziele zu erreichen, Abläufe zu rationalisieren und in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Da maschinelle Lernanalysen die Zukunft prägen, ebnen diese führenden Unternehmen den Weg für intelligentere, effizientere und innovative Geschäftspraktiken in den USA und darüber hinaus.

 

DevOps-Beratungsunternehmen

In der heutigen digitalen Landschaft werden DevOps-Beratungsdienste zu einem Eckpfeiler für Unternehmen, die die Softwareentwicklung beschleunigen und ihre Zuverlässigkeit verbessern wollen. Die Automatisierung von Prozessen, die Integration von Cloud-Technologien und die Optimierung von Arbeitsabläufen ermöglichen es Unternehmen, die wachsenden Anforderungen des Marktes effektiv zu erfüllen. Die Aussichten für diesen Sektor bleiben vielversprechend, da Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation zunehmend Wert auf Agilität und Skalierbarkeit legen. 

Die Auswahl des richtigen Auftragnehmers in diesem Bereich ist von entscheidender Bedeutung, da sich professionelles Know-how und maßgeschneiderte Lösungen direkt auf den Erfolg der DevOps-Implementierung auswirken. Eine ungeeignete Wahl kann zu Verzögerungen, höheren Kosten und geringerer Produktqualität führen. In diesem Artikel werden führende Unternehmen vorgestellt, die sich auf DevOps-Beratung spezialisiert haben und jeweils unterschiedliche Ansätze zur Rationalisierung von Softwareentwicklungs- und Betriebsprozessen bieten.

1. A-Listware

Wir sind ein Technologieunternehmen, das sich der Bereitstellung nahtloser Softwareentwicklung und IT-Lösungen verschrieben hat, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung von Softwarebereitstellungsprozessen liegt. Unsere Expertise liegt im Aufbau und der Verwaltung von Remote-Engineering-Teams, die sich nahtlos in die Arbeitsabläufe unserer Kunden integrieren und effiziente und zuverlässige Anwendungsbereitstellungen ermöglichen. Indem wir uns auf Automatisierung und optimierte Pipelines konzentrieren, helfen wir Unternehmen, ihre Entwicklungszyklen zu beschleunigen und gleichzeitig Systemstabilität und Skalierbarkeit über verschiedene Technologie-Stacks hinweg zu gewährleisten.

Unser Ansatz konzentriert sich auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams durch maßgeschneiderte Automatisierungslösungen. Wir nutzen Cloud-Technologien, CI/CD-Tools und agile Methoden, um robuste Workflows zu entwickeln, die Ausfallzeiten minimieren und die Bereitstellungshäufigkeit erhöhen. Unsere Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie sich an kundenspezifische Anforderungen anpassen und flexible Frameworks bereitstellen, die sowohl aufstrebende Startups als auch etablierte Unternehmen bei der Erreichung ihrer Softwarebereitstellungsziele unterstützen.

Wichtigste Highlights: 

  • Schwerpunkt auf der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen
  • Integration von Cloud-Technologien für skalierbare Lösungen
  • Unterstützung agiler Methoden für die Zusammenarbeit im Team

Dienstleistungen: 

  • Automatisierte Entwicklung und Verwaltung von Pipelines
  • Optimierung der Cloud-Infrastruktur
  • Implementierung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung
  • Individuelle Beratung zur Workflow-Automatisierung

Kontaktinformationen:

2. CloudBees

CloudBees ist auf die Bereitstellung von Lösungen für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD) spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Automatisierung von Softwarebereitstellungsprozessen liegt. Das Unternehmen bietet eine robuste Plattform, die Entwicklungspipelines rationalisiert und es Teams ermöglicht, Anwendungen effizient zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Durch die Fokussierung auf CI/CD auf Unternehmensebene unterstützt CloudBees Organisationen dabei, eine skalierbare und kontrollierte Automatisierung zu erreichen, insbesondere für komplexe Entwicklungsumgebungen. Die Angebote von CloudBees sind darauf zugeschnitten, die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams zu verbessern und eine nahtlose Integration von Code und eine schnelle Bereitstellung von Software-Updates zu gewährleisten.

Die Expertise des Unternehmens liegt in der Optimierung von Arbeitsabläufen durch seine Jenkins-basierte Plattform, die für die Bewältigung komplexer Unternehmensanforderungen konzipiert ist. CloudBees integriert Analyse- und Governance-Tools, um Transparenz in die Entwicklungsprozesse zu bringen und den Teams zu helfen, Engpässe zu erkennen und die Effizienz zu verbessern. Mit seinem Engagement für die Förderung von DevOps-Praktiken versetzt CloudBees Unternehmen in die Lage, ihre Entwicklungszyklen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und zuverlässige Software in kürzester Zeit zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine Jenkins-basierte CI/CD-Plattform, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist
  • Integrierte Analysefunktionen für Pipeline-Transparenz und Prozessoptimierung
  • Schwerpunkt auf skalierbarer Automatisierung für komplexe Entwicklungsumgebungen

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung
  • Pipeline-Governance und -Analytik
  • Optimierung der Arbeitsabläufe bei der Softwarebereitstellung
  • DevOps-Plattformmanagement auf Unternehmensebene

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cloudbees.com
  • Facebook: www.facebook.com/cloudbees
  • Twitter: x.com/cloudbees
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudbees
  • Instagram: www.instagram.com/cloudbeesinc
  • Adresse: Neuchâtel, CH Faubourg de l'Hôpital 18 CH-2000 Neuchâtel Schweiz

3. HashiCorp

HashiCorp konzentriert sich auf das Lebenszyklusmanagement von Infrastruktur und Sicherheit und bietet Tools zur Automatisierung von Cloud- und On-Premises-Umgebungen. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Bereitstellung, Sicherung und Verwaltung von Infrastrukturen, die es Unternehmen ermöglichen, konsistente DevOps-Praktiken in hybriden Cloud-Konfigurationen einzuführen. Seine Tool-Suite, einschließlich Terraform und Vault, unterstützt Teams bei der Automatisierung der Infrastrukturbereitstellung und der Sicherung des Zugriffs auf kritische Systeme, wobei Entwicklung und Betrieb für eine effiziente Softwarebereitstellung aufeinander abgestimmt werden.

Der Ansatz von HashiCorp legt den Schwerpunkt auf standardisierte Arbeitsabläufe, die es den Teams ermöglichen, die Infrastruktur zu kodifizieren und Richtlinien systematisch durchzusetzen. Durch die Integration von identitätsbasierter Sicherheit und Service Networking hilft das Unternehmen Unternehmen, die Kontrolle über dynamische Umgebungen zu behalten und gleichzeitig die Bereitstellungszyklen zu beschleunigen. Die Tools von HashiCorp sind plattformunabhängig und unterstützen verschiedene Cloud-Anbieter und On-Premises-Systeme, was die Flexibilität von DevOps-Implementierungen gewährleistet.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Tools für die Infrastrukturbereitstellung und das Sicherheitsmanagement
  • Betonung kodifizierter Arbeitsabläufe für konsequente Automatisierung
  • Bietet plattformunabhängige Lösungen für flexible Implementierungen

Dienstleistungen:

  • Bereitstellung und Verwaltung der Infrastruktur
  • Identitätsbasierte Sicherheit und Zugangskontrolle
  • Dienstvernetzung für Multi-Cloud-Umgebungen
  • Automatisierte Standardisierung von Arbeitsabläufen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hashicorp.com
  • Facebook: www.facebook.com/HashiCorp
  • Twitter: x.com/hashicorp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hashicorp
  • Adresse: 10161 Park Run Dr, Suite 150, Las Vegas, NV 89145
  • Telefon: +1 702-518-3899

4. Roter Hut

Red Hat bietet Open-Source-Lösungen, die DevOps-Praktiken unterstützen und sich auf Containerisierung, Automatisierung und Hybrid-Cloud-Management konzentrieren. Das Unternehmen bietet Plattformen wie OpenShift an, die es Teams ermöglichen, containerisierte Anwendungen in verschiedenen Umgebungen zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Durch den Einsatz von Open-Source-Technologien unterstützt Red Hat Unternehmen bei der Implementierung flexibler und skalierbarer DevOps-Pipelines, die eine schnelle Bereitstellung von Anwendungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Systemzuverlässigkeit gewährleisten.

Zu den Angeboten des Unternehmens gehören Tools für die Orchestrierung von Containern und die Automatisierung der Infrastruktur, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams optimieren. Red Hat setzt auf Community-getriebene Innovation und integriert seine Lösungen in branchenübliche Tools, um individuelle DevOps-Workflows zu unterstützen. Die Plattformen von Red Hat sind für die Bereitstellung im Unternehmensmaßstab ausgelegt und bieten Stabilität und Leistung für geschäftskritische Anwendungen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Open-Source-Containerisierung und Automatisierungsplattformen
  • Integration mit branchenüblichen Tools für individuelle Arbeitsabläufe
  • Konzentriert sich auf gemeinschaftsgetriebene Innovation für DevOps-Lösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Verwaltung von Anwendungen in Containern
  • Automatisierung der Hybrid-Cloud-Infrastruktur
  • Orchestrierung von DevOps-Pipelines
  • Integration von Open-Source-Plattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redhat.com
  • E-Mail: apac@redhat.com
  • Facebook: www.facebook.com/redhatinc
  • Twitter: x.com/RedHat
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/red-hat
  • Anschrift: c/o Design Offices Leipziger Platz 16 10117 Berlin, Deutschland
  • Telefon: +49 69 365051 000

5. Thoughtworks

Thoughtworks ist ein globales Softwareberatungsunternehmen, das Technologie und Strategie integriert, um maßgeschneiderte DevOps-Lösungen zu liefern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Lösung komplexer technischer Herausforderungen, indem es Software-Engineering mit operativem Fachwissen kombiniert und Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Entwicklungsprozesse unterstützt. Der DevOps-Ansatz von Thoughtworks setzt auf kontinuierliche Bereitstellung und agile Methoden, die es den Kunden ermöglichen, sich schnell an veränderte Marktanforderungen anzupassen und gleichzeitig robuste Systeme zu erhalten.

Thoughtworks arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Automatisierungspipelines zu entwickeln und fortschrittliche Technologien in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Durch die Priorisierung von Flexibilität und Skalierbarkeit unterstützt das Unternehmen Organisationen beim Aufbau digitaler Plattformen, die mit ihren strategischen Zielen übereinstimmen. Thoughtworks fördert außerdem eine Kultur der iterativen Verbesserung, die sicherstellt, dass sich DevOps-Praktiken mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Software-Engineering mit strategischer Beratung
  • Betonung von kontinuierlicher Bereitstellung und agilen Praktiken
  • Konzentriert sich auf die iterative Verbesserung von DevOps-Arbeitsabläufen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Pipeline für die kontinuierliche Bereitstellung
  • Implementierung eines agilen Arbeitsablaufs
  • Maßgeschneiderte DevOps-Automatisierung
  • Strategische Technologieintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.thoughtworks.com
  • E-Mail: contact-au@thoughtworks.com
  • Facebook: www.facebook.com/Thoughtworks
  • Twitter: x.com/thoughtworks
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thoughtworks
  • Instagram: www.instagram.com/thoughtworks
  • Anschrift: Land der Völker von Turrbal und Jagera/Yuggera Einheit 11/65 James Street Fortitude Valley, Brisbane, QLD, 4006
  • Telefon: +61 7 3129 4506

6. Gleichberechtigte Experten

Equal Experts ist ein Technologieberatungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von maßgeschneiderten Softwarelösungen durch kollaborative und agile Verfahren konzentriert. Das Unternehmen ist auf den Aufbau robuster Entwicklungspipelines spezialisiert, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Softwarebereitstellungsprozesse zu rationalisieren. Durch die Betonung von kontinuierlicher Integration und Bereitstellung hilft Equal Experts seinen Kunden, schnellere und zuverlässigere Releases zu erzielen und die Entwicklungsbemühungen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Der Ansatz von Equal Experts verbindet technisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis der Kundenbedürfnisse und stellt sicher, dass die Lösungen sowohl praktisch als auch skalierbar sind.

Das Beratungsunternehmen fördert eine Kultur der Einfachheit und Effizienz und nutzt DevOps-Prinzipien, um die Komplexität der Softwareentwicklung zu reduzieren. Equal Experts arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um automatisierte Arbeitsabläufe zu entwerfen und bestehende Systeme zu optimieren, was eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams ermöglicht. Das flexible Engagement-Modell ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Herausforderungen in verschiedenen Branchen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf agiler und kollaborativer Softwareentwicklung
  • Betont die Einfachheit von Entwicklungspipelines
  • Bietet maßgeschneiderte Automatisierung für kundenspezifische Anforderungen

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Entwicklung von Pipelines
  • Kontinuierliche Integration und Bereitstellung
  • Systemoptimierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Kundenspezifische Lösungen für die Bereitstellung von Software

Kontaktinformationen:

  • Website: www.equalexperts.com
  • Twitter: x.com/EqualExperts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/equal-experts
  • Anschrift: Stock 2, The Stock House 17-18 Britton Street, London, EC1M 5NZ
  • Telefon: +44 203 603 7830

7. Container-Lösungen

Container Solutions ist ein Beratungsunternehmen, das sich der Cloud-nativen Transformation verschrieben hat und sich auf Containerisierungs- und Orchestrierungstechnologien spezialisiert hat. Das Unternehmen ermöglicht Unternehmen die Einführung moderner DevOps-Praktiken, indem es Tools wie Kubernetes zur Verwaltung komplexer, skalierbarer Anwendungen einsetzt. Die Expertise des Unternehmens liegt in der Entwicklung und Implementierung von Container-basierten Infrastrukturen, die die Bereitstellungsgeschwindigkeit und die Ausfallsicherheit des Systems verbessern und eine effiziente Softwarebereitstellung in dynamischen Umgebungen gewährleisten.

Das Unternehmen verfolgt einen strategischen Ansatz, bei dem es seine Kunden bei der Einführung von Cloud-nativen Praktiken begleitet und gleichzeitig die technischen und organisatorischen Herausforderungen angeht. Container Solutions integriert Automatisierung und Überwachung in seine Lösungen und hilft Teams, die Kontrolle über verteilte Systeme zu behalten. Durch die Konzentration auf Open-Source-Technologien gewährleistet das Beratungsunternehmen Flexibilität und Interoperabilität bei seinen DevOps-Implementierungen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Cloud-native und Container-basierte Lösungen
  • Nutzung von Open-Source-Tools für flexible Implementierungen
  • Integriert Automatisierung und Überwachung für die Ausfallsicherheit des Systems

Dienstleistungen:

  • Container-Orchestrierung und -Verwaltung
  • Entwurf einer Cloud-nativen Infrastruktur
  • Automatisierte Verteilungsworkflows
  • DevOps-Transformationsberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.container-solutions.com
  • E-Mail: info@container-solutions.com
  • Twitter: x.com/containersoluti
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/container-solutions
  • Anschrift: De Ruijterkade 143, 1011AC, Amsterdam, Die Niederlande

8. Eficode

Eficode bietet Softwareentwicklungs- und DevOps-Dienstleistungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung von Bereitstellungspipelines durch Automatisierung und Toolintegration liegt. Das Unternehmen ist auf die Verwaltung von Atlassian-Tools wie Jira und Bitbucket spezialisiert und ermöglicht es Teams, effiziente Workflows für die Softwareentwicklung und -bereitstellung aufzubauen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und strategischer Beratung unterstützt Eficode Unternehmen dabei, schnellere und zuverlässigere Software-Releases zu erzielen und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einzuhalten.

Der Ansatz von Eficode konzentriert sich auf die Schaffung kohärenter Entwicklungsumgebungen, die die Zusammenarbeit zwischen Teams fördern. Das Unternehmen integriert Continuous-Delivery-Praktiken und bietet Managed Services zur Rationalisierung der Abläufe, insbesondere für Unternehmen, die Atlassian-Suites verwenden. Die Lösungen von Eficode sind so konzipiert, dass sie mit den Kundenbedürfnissen skalieren und die Anpassungsfähigkeit in komplexen, werkzeugübergreifenden Ökosystemen gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf die Integration und Verwaltung von Atlassian-Tools
  • Schwerpunkt auf kontinuierlicher Bereitstellung und Workflow-Optimierung
  • Bietet verwaltete Dienste für Entwicklungsumgebungen

Dienstleistungen:

  • Optimierung des Atlassian-Werkzeug-Workflows
  • Verwaltung von Pipelines für die kontinuierliche Bereitstellung
  • Verwaltete DevOps-Dienste
  • Automatisierung und Werkzeugintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.eficode.com
  • E-Mail: sales@eficode.com
  • Facebook: www.facebook.com/eficode
  • Twitter: www.twitter.com/eficode
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eficode
  • Instagram: www.instagram.com/eficode
  • Anschrift: London, 24 Old Queen St SW1H 9HP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +358 40 766 2610

9. Mindinventory

Mindinventory ist ein Anbieter digitaler Lösungen, der neben Web- und Mobilentwicklungsdiensten auch DevOps-Beratung anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen, um die Effizienz der Softwarebereitstellung zu verbessern und Unternehmen eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung von Anwendungen zu ermöglichen. Durch die Integration von DevOps-Praktiken hilft Mindinventory seinen Kunden, ihre Entwicklungspipelines zu optimieren und einen nahtlosen Übergang vom Code zur Produktion zu gewährleisten.

Das Unternehmen legt Wert auf Anpassungsfähigkeit und entwirft maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die sich an den kundenspezifischen Anforderungen orientieren. Mindinventory kombiniert Cloud-basierte Tools und agile Methoden, um skalierbare Arbeitsabläufe zu schaffen und Unternehmen in dynamischen und wettbewerbsintensiven Märkten zu unterstützen. Die DevOps-Services von Mindinventory sind darauf ausgerichtet, die Zusammenarbeit zu verbessern, die Risiken bei der Bereitstellung zu verringern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von DevOps mit Web- und Mobilentwicklung
  • Schwerpunkt auf Cloud-basierten Tools für Skalierbarkeit
  • Unterstützt agile Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Softwarebereitstellungspipelines
  • Cloud-basierte Workflow-Optimierung
  • Agile DevOps-Implementierung
  • Beratung zur Prozessautomatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mindinventory.com
  • Facebook: www.facebook.com/Mindiventory
  • Twitter: x.com/Mindinventory
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mindinventory
  • Instagram: www.instagram.com/mindinventory
  • Anschrift: Indien, 801, City Center 2, Science City Road, Sola, Ahmedabad, Gujarat 380060
  • Telefon: +91 (951) 229-3490

10. TatvaSoft

TatvaSoft ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das umfassende IT-Lösungen anbietet, wobei der Schwerpunkt auf der Rationalisierung der Softwarebereitstellung durch DevOps-Verfahren liegt. Das Unternehmen ist auf die Erstellung maßgeschneiderter Entwicklungspipelines spezialisiert, die die Effizienz der Anwendungsbereitstellung über verschiedene Technologieplattformen hinweg verbessern. Durch die Integration von Automatisierung und kontinuierlicher Bereitstellung ermöglicht TatvaSoft Unternehmen schnellere Release-Zyklen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Systemzuverlässigkeit und erfüllt so die Anforderungen verschiedener Branchen.

Das Unternehmen legt Wert auf einen strukturierten Ansatz bei der Softwareentwicklung und nutzt Tools wie Microsoft, Java und Cloud-basierte Technologien zur Optimierung der Arbeitsabläufe. Zu den Dienstleistungen von TatvaSoft gehören der Entwurf skalierbarer Infrastrukturen und die Implementierung robuster CI/CD-Pipelines, die eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams gewährleisten. Durch die Einhaltung von Qualitätsstandards unterstützt TatvaSoft Unternehmen bei der Bereitstellung von Software, die mit ihren operativen Zielen übereinstimmt.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf maßgeschneiderte Softwarebereitstellungspipelines
  • Integriert mehrere Technologieplattformen für flexible Lösungen
  • Schwerpunkt auf strukturierten Arbeitsabläufen für die Zusammenarbeit im Team

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Pipelines für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung
  • Cloud-basiertes Infrastruktur-Management
  • Automatisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Implementierung einer kundenspezifischen DevOps-Lösung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tatvasoft.com
  • E-Mail: info@tatvasoft.com
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: Vereinigte Staaten, 17304 Preston Road, Suite 800, Dallas, Texas, 75252
  • Telefon: +1 469 638 3402

11. OpsGuru

OpsGuru ist ein Cloud-Beratungsunternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der Einführung von Cloud-nativen DevOps-Verfahren zu unterstützen. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen spezialisiert und hilft Kunden, ihre Softwarebereitstellungsprozesse durch Automatisierung und Orchestrierung zu optimieren. Durch die Nutzung von Plattformen wie AWS, Azure und Kubernetes unterstützt OpsGuru Teams beim Aufbau skalierbarer und stabiler Entwicklungspipelines, die auf dynamische Geschäftsumgebungen zugeschnitten sind.

Der Ansatz des Unternehmens verbindet strategische Planung mit technischem Fachwissen und begleitet Unternehmen bei der Cloud-Einführung und DevOps-Transformation. OpsGuru bietet Lösungen für die Überwachung, Automatisierung und Kostenoptimierung, die sicherstellen, dass Entwicklungs- und Betriebsteams synchron arbeiten. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, die Systemleistung zu verbessern und gleichzeitig die betriebliche Komplexität zu verringern, um schnellere und zuverlässigere Softwarebereitstellungen zu ermöglichen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf Cloud-native DevOps-Umwandlungen
  • Nutzung der wichtigsten Cloud-Plattformen für skalierbare Lösungen
  • Bietet Tools zur Überwachung und Kostenoptimierung

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen
  • Automatisierte Bereitstellung und Orchestrierung
  • Systemüberwachung und Leistungsoptimierung
  • DevOps-Transformationsberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.opsguru.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/opsguruteam

12. EPAM-Systeme

EPAM Systems ist ein weltweit tätiges Digital-Engineering-Unternehmen, das DevOps-Lösungen als Teil seiner breit gefächerten Softwareentwicklungs- und Beratungsdienste anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Aufbau automatisierter, Cloud-fähiger Pipelines, die die Softwarebereitstellung für Unternehmen beschleunigen. Durch die Kombination von technischem Know-how und strategischer Beratung unterstützt EPAM Unternehmen bei der Implementierung von DevOps-Praktiken, die die Zusammenarbeit verbessern und die Effizienz bei der Bereitstellung komplexer Systeme steigern.

Das Angebot von EPAM umfasst die Entwicklung belastbarer Architekturen und die Integration fortschrittlicher Tools für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung. Das Unternehmen legt Wert auf einen menschenzentrierten Ansatz, der sicherstellt, dass DevOps-Lösungen mit den kundenspezifischen Geschäftszielen übereinstimmen. Seine multidisziplinären Teams arbeiten an der Optimierung von Arbeitsabläufen und ermöglichen es Unternehmen, innovative Softwarelösungen in großem Umfang bereitzustellen.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Technik mit strategischer DevOps-Beratung
  • Betonung von auf den Menschen ausgerichteten Workflow-Lösungen
  • Unterstützt skalierbare Implementierungen für Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung
  • Entwurf und Optimierung von Cloud-Architekturen
  • Verbesserung der Zusammenarbeit im Workflow
  • DevOps-Beratung für Unternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.epam.com
  • Facebook: www.facebook.com/EPAM.Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epam-systems
  • Instagram: www.instagram.com/epamsystems
  • Anschrift: 41 University Drive, Suite 202, Newtown, PA 18940, USA
  • Telefon: +1-267-759-9000

13. Slalom

Slalom ist ein Technologie- und Unternehmensberatungsunternehmen, das DevOps-Services anbietet, um Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Softwarebereitstellungsprozesse zu unterstützen. Das Unternehmen ist auf die Schaffung agiler, Cloud-basierter Entwicklungsumgebungen spezialisiert, die eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung von Anwendungen ermöglichen. Durch die Konzentration auf Zusammenarbeit und iterative Verbesserung unterstützt Slalom Kunden beim Aufbau von DevOps-Pipelines, die mit ihren strategischen Zielen übereinstimmen.

Das Unternehmen integriert Cloud-Plattformen, Automatisierungstools und datengestützte Erkenntnisse, um die Entwicklungsabläufe zu optimieren. Der Ansatz von Slalom betont die Anpassungsfähigkeit und ermöglicht es Unternehmen, auf veränderte Marktanforderungen zu reagieren und gleichzeitig die Systemstabilität aufrechtzuerhalten. Die DevOps-Services von Slalom sollen die funktionsübergreifende Teamarbeit fördern und sicherstellen, dass Entwicklung und Betrieb für eine effiziente Softwarebereitstellung aufeinander abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf agile und cloudbasierte DevOps-Lösungen
  • Integriert datengesteuerte Erkenntnisse in Arbeitsabläufe
  • Betonung der Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen

Dienstleistungen:

  • Cloud-basierte Pipeline-Automatisierung
  • Implementierung eines agilen Arbeitsablaufs
  • Überwachung der Systemleistung
  • DevOps-Strategieberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.slalom.com
  • Twitter: x.com/slalom
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/slalom-consulting
  • Instagram: www.instagram.com/slalomconsulting
  • Anschrift: Sendlinger Str. 7, 80331 München 

14. Contino

Contino ist ein Technologie-Beratungsunternehmen, das sich auf die digitale Transformation von Unternehmen spezialisiert hat, mit einem starken Fokus auf die Implementierung von DevOps-Praktiken. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Rationalisierung der Softwarebereitstellung durch Automatisierung, Cloud-Einführung und moderne technische Ansätze. Durch die Nutzung seines Fachwissens in Bezug auf Cloud-Plattformen und CI/CD-Pipelines ermöglicht Contino Unternehmen, die Bereitstellungsgeschwindigkeit und Systemzuverlässigkeit zu verbessern und die technischen Arbeitsabläufe mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.

Das Beratungsunternehmen setzt auf ein kollaboratives Modell, bei dem funktionsübergreifende Teams zur Gestaltung und Optimierung von Entwicklungspipelines eingesetzt werden. Bei den Dienstleistungen von Contino stehen Skalierbarkeit und Sicherheit im Vordergrund, um sicherzustellen, dass Unternehmen komplexe, Cloud-native Umgebungen effektiv verwalten können. Der Ansatz von Contino verbindet strategische Beratung mit praktischer Umsetzung und fördert die nahtlose Koordination zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf DevOps-Transformationen in Unternehmen
  • Schwerpunkt auf der Entwicklung von Cloud-nativen und sicheren Pipelines
  • Konzentriert sich darauf, technische Lösungen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Entwicklung von CI/CD-Pipelines
  • Modernisierung der Cloud-Infrastruktur
  • Sichere DevOps-Workflow-Implementierung
  • Beratung zur Unternehmenstransformation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.contino.io
  • E-Mail: london@contino.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/contino
  • Anschrift: London, 280 Bishopsgate, EC2M 4RB

15. Adesso

Adesso ist ein IT-Dienstleister, der maßgeschneiderte Software- und DevOps-Lösungen zur Optimierung von Unternehmensabläufen anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung von Entwicklungsprozessen, um Kunden eine effiziente und zuverlässige Softwarebereitstellung zu ermöglichen. Durch die Integration von Cloud-Technologien und agilen Methoden unterstützt adesso Unternehmen beim Aufbau robuster Pipelines, die die Zusammenarbeit verbessern und die Lieferzyklen beschleunigen.

Der Ansatz des Unternehmens kombiniert technische Expertise mit branchenspezifischem Wissen und entwirft maßgeschneiderte Automatisierungs-Frameworks, die sich an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Die DevOps-Services von adesso umfassen Tool-Integration und Prozessoptimierung und stellen sicher, dass Entwicklungs- und Betriebsteams harmonisch zusammenarbeiten. Die Lösungen von adesso sind darauf ausgelegt, die Systemleistung zu verbessern und gleichzeitig die Flexibilität über verschiedene Technologie-Stacks hinweg zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf maßgeschneiderter Automatisierung für die Softwarebereitstellung
  • Integration von branchenspezifischem Fachwissen in Lösungen
  • Unterstützt agile Methodologien für kollaborative Arbeitsabläufe

Dienstleistungen:

  • Entwurf einer automatisierten Entwicklungspipeline
  • Integration der Cloud-Technologie
  • Agile Prozessoptimierung
  • Verwaltung von DevOps-Werkzeugen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.adesso.de
  • E-Mail: info@adesso.de
  • Facebook: www.facebook.com/adessoSE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/adesso-se
  • Instagram: www.instagram.com/adesso_se
  • Anschrift: Adessoplatz 1, 44269 Dortmund
  • Telefon: +4 92 317 000 7000

16. Sogeti

Sogeti ist ein Technologieberatungsunternehmen, das DevOps-Services als Teil seiner Angebote für die digitale Transformation anbietet. Das Unternehmen ist auf die Automatisierung und Orchestrierung von Softwarebereitstellungsprozessen spezialisiert und hilft Unternehmen, schnellere und konsistentere Bereitstellungen zu erreichen. Durch den Einsatz von Cloud-Plattformen und fortschrittlichen Automatisierungstools ermöglicht Sogeti seinen Kunden den Aufbau skalierbarer Entwicklungsumgebungen, die eine kontinuierliche Integration und Bereitstellung unterstützen.

Der Ansatz von Sogeti konzentriert sich auf die Anpassung der Technologie an die Geschäftsanforderungen und die Integration von Tests und Überwachung in DevOps-Pipelines, um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Workflows zu implementieren und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams zu fördern. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, die betriebliche Effizienz zu steigern und sich gleichzeitig an die sich entwickelnden technischen Anforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf die automatisierte Orchestrierung der Softwarebereitstellung
  • Integrierte Prüfung und Überwachung zur Qualitätssicherung
  • Unterstützt kundenspezifische Workflows für betriebliche Effizienz

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung
  • Cloud-basierte Pipeline-Orchestrierung
  • Integration von Qualitätssicherung und Überwachung
  • Benutzerdefinierte DevOps-Workflow-Implementierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sogeti.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sogeti
  • Anschrift: 147-151 Quai du Président Roosevelt, 92130 Issy-les-Moulineaux, Frankreich
  • Telefon: +33 0 1 58 44 55 66

17. Beweisen 

Eviden ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von datengesteuerten Lösungen für die digitale Transformation konzentriert, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung der Softwarebereitstellung durch DevOps-Verfahren liegt. Das Unternehmen hat sich auf die Integration von Cloud, KI und fortschrittlichem Computing spezialisiert, um Entwicklungspipelines zu rationalisieren und Unternehmen eine effiziente und sichere Bereitstellung von Anwendungen zu ermöglichen. Durch den Einsatz von Automatisierung und agilen Methoden unterstützt Eviden Unternehmen dabei, skalierbare Workflows zu erreichen, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams verbessern und schnelle und zuverlässige Software-Releases in verschiedenen Branchen gewährleisten.

Der Ansatz des Unternehmens kombiniert strategische Beratung mit technischer Implementierung und entwirft maßgeschneiderte DevOps-Frameworks, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind. Eviden integriert Tools für die kontinuierliche Integration, Bereitstellung und das Infrastrukturmanagement und bietet durch Analysen und Überwachung Transparenz in den Entwicklungsprozessen. Die Lösungen von Eviden sind für komplexe, unternehmenstaugliche Umgebungen ausgelegt und fördern die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in dynamischen technologischen Landschaften.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf datengesteuerte DevOps-Transformationen
  • Integration von KI und Cloud für optimierte Pipelines
  • Schwerpunkt ist die strategische Beratung für maßgeschneiderte Lösungen

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Entwicklung und Orchestrierung von Pipelines
  • Optimierung von Cloud und Infrastruktur
  • Kontinuierliche Integration und Liefermanagement
  • DevOps-Strategie- und Implementierungsberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.eviden.com
  • Twitter: x.com/EvidenLive
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eviden
  • Instagram: www.instagram.com/evidenlive
  • Anschrift: River Ouest, 80 quai Voltaire 95877 Bezons cedex - Frankreich
  • Telefon: +33 1 73 26 00 00

18. ValueLabs

ValueLabs ist ein Anbieter digitaler Lösungen, der DevOps-Beratung zur Verbesserung von Softwareentwicklungs- und -bereitstellungsprozessen anbietet. Das Unternehmen ist auf die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Modernisierung von Altsystemen spezialisiert und ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen effizient bereitzustellen. Durch den Einsatz von KI-gesteuerten Tools wie AiDE® unterstützt ValueLabs seine Kunden bei der Optimierung der Codequalität und der Beschleunigung der Lieferzyklen in komplexen Unternehmensumgebungen.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Integration der Automatisierung in bestehende Codebasen und die Rationalisierung von Test- und Bereitstellungsprozessen. ValueLabs entwirft skalierbare DevOps-Pipelines, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams verbessern und eine einheitliche Leistung gewährleisten. Die Dienstleistungen von ValueLabs sind auf die Beseitigung von technischen Problemen und die Verbesserung der Systemzuverlässigkeit zugeschnitten und unterstützen verschiedene Branchenanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzt KI-gesteuerte Tools für die Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Schwerpunkt auf der Entwicklung skalierbarer Pipelines
  • Unterstützt die konsistente Zusammenarbeit zwischen Teams

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Code- und Testoptimierung
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Skalierbarer DevOps-Pipeline-Entwurf
  • KI-gesteuerte Workflow-Verbesserung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.valuelabs.com
  • E-Mail: contactus@valuelabs.com
  • Facebook: www.facebook.com/valuelabs.inc
  • Twitter: x.com/ValueLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/valuelabs
  • Instagram: www.instagram.com/valuelabs
  • Anschrift: Grundstück Nr. 41, Gutachten Nr. 64, Hitech City, Phase II, Madhapur, Hyderabad, Telangana- 500081, Indien
  • Telefon: +91 40 66239000

Schlussfolgerung

Die Auswahl des richtigen Auftragnehmers im Bereich DevOps-Beratung bleibt ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die eine effektive digitale Transformation anstreben. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen zeigen unterschiedliche Ansätze zur Optimierung von Softwareentwicklungs- und -betriebsprozessen und bieten Lösungen, die auf die individuellen Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind. Von der Automatisierung von Arbeitsabläufen über die Integration von Cloud-Technologien bis hin zur Verwaltung der Infrastruktur trägt jedes Unternehmen zur Entwicklung moderner DevOps-Verfahren bei. 

Die sorgfältige Auswahl eines Partners hilft, Risiken zu minimieren, die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Systemzuverlässigkeit zu verbessern. In einer sich schnell entwickelnden Technologielandschaft verschafft die Zusammenarbeit mit professionellen DevOps-Beratern Unternehmen die nötige Agilität und Wettbewerbsfähigkeit, um sich schnell an neue Herausforderungen und Marktanforderungen anzupassen.

 

Cloud-Beratungsunternehmen: Die digitale Transformation vorantreiben

In der heutigen digitalen Landschaft bilden Cloud-Technologien das Rückgrat der Unternehmenstransformation und sorgen für Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz. Cloud-Beratungsdienste spielen eine zentrale Rolle bei der Anpassung von Unternehmen an sich schnell entwickelnde technologische Umgebungen. Die Aussichten für diesen Sektor sind weiterhin vielversprechend, da Unternehmen versuchen, Prozesse zu optimieren, Daten zu integrieren und fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und Analytik zu nutzen. Die Nachfrage nach Cloud-Lösungen nimmt weiter zu und macht diesen Bereich für Unternehmen aller Größenordnungen zu einem strategisch wichtigen Bereich. 

Die Auswahl eines zuverlässigen Partners für die Cloud-Beratung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf den Erfolg der Technologieeinführung und das Erreichen der Unternehmensziele auswirkt. Ein kompetenter Anbieter hilft bei der Ausarbeitung von Strategien, der Risikominderung und der Gewährleistung einer nahtlosen Integration von Cloud-Plattformen. In diesem Artikel werden Unternehmen vorgestellt, die über fundierte Fachkenntnisse in der Cloud-Beratung verfügen und Lösungen anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Ihre Dienstleistungen umfassen den gesamten Weg der Cloud-Transformation, von der Planung bis zum Management, und machen sie zu wertvollen Verbündeten bei der digitalen Evolution.

1. A-Listware

Wir sind ein Technologieunternehmen, das Unternehmen durch maßgeschneiderte digitale Lösungen unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung von Cloud-basierten Infrastrukturen liegt. Unsere Expertise liegt darin, Unternehmen bei der Einführung und Verwaltung von Cloud-Technologien zu unterstützen, die die betriebliche Effizienz und Skalierbarkeit verbessern. Wir bieten umfassende Dienstleistungen, einschließlich strategischer Planung, Infrastrukturmanagement und Anwendungsentwicklung, die alle auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Unser Ansatz gewährleistet eine nahtlose Integration von Cloud-Plattformen, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse zu rationalisieren und ihre Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.

Unser Team arbeitet eng mit Kunden zusammen, um Cloud-Architekturen zu entwerfen und zu implementieren, die sowohl den aktuellen Betrieb als auch zukünftiges Wachstum unterstützen. Wir setzen auf Automatisierung und datengesteuerte Erkenntnisse und helfen Unternehmen, Cloud-Umgebungen für eine verbesserte Leistung und Ausfallsicherheit zu nutzen. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI und Big Data ermöglichen wir unseren Kunden, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und flexible, sichere Systeme zu unterhalten, die sich mit ihren Anforderungen weiterentwickeln.

Wichtigste Highlights: 

  • Spezialisierung auf die Entwicklung flexibler Cloud-Architekturen
  • Integration von Automatisierung für mehr Effizienz des Cloud-Systems
  • Unterstützung für die Daten- und Analyseintegration in Cloud-Plattformen

Dienstleistungen: 

  • Cloud-Strategie und Architekturentwurf
  • Verwaltung und Automatisierung der Infrastruktur
  • Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
  • Datenanalytik und -integration in Cloud-Umgebungen

Kontaktinformationen:

2. Deloitte

Deloitte ist ein globales professionelles Dienstleistungsnetzwerk, das Fachwissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Beratung und Consulting anbietet, wobei der Schwerpunkt auf Cloud-basierten Lösungen liegt. Die Organisation unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation durch die Integration von Cloud-Technologien zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Skalierbarkeit. Die Dienstleistungen umfassen strategische Planung, Technologieimplementierung und laufendes Management, die auf die Geschäftsziele der Kunden zugeschnitten sind. Der Ansatz von Deloitte konzentriert sich auf die Nutzung der Cloud-Infrastruktur, um Innovationen voranzutreiben und eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen zu gewährleisten, während gleichzeitig Sicherheits- und Compliance-Anforderungen berücksichtigt werden.

Das Unternehmen arbeitet mit großen Cloud-Plattformen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, von Migrationsstrategien bis hin zu fortschrittlichen Analysen und KI-gesteuerten Erkenntnissen. Seine multidisziplinären Teams kombinieren Branchenkenntnisse mit technischem Know-how und ermöglichen es den Kunden, Cloud-Umgebungen im Hinblick auf Agilität und Kosteneffizienz zu optimieren. Durch die Priorisierung von datengesteuerten Entscheidungen hilft Deloitte Unternehmen, Cloud-Funktionen zu nutzen, um Prozesse zu transformieren und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Highlights:

  • Globales Netzwerk von Fachleuten, die Beratung mit dem Schwerpunkt Cloud anbieten
  • Schwerpunkt auf der Integration von Cloud mit Analyse- und KI-Technologien
  • Fokus auf Sicherheit und Compliance bei Cloud-Implementierungen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und Transformationsplanung
  • Cloud-Migration und -Integration
  • Datenanalytik und KI-Befähigung
  • Cloud-Sicherheit und Compliance-Management

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • Twitter: x.com/deloitteus
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatdeloitteus
  • Anschrift: 30 Rockefeller Plaza 41st floor New York, NY, Vereinigte Staaten, 10112-0015
  • Telefon: +1 212 492 4000

3. IBM

IBM ist ein führendes Technologie- und Beratungsunternehmen, das sich auf hybride Cloud- und KI-Lösungen spezialisiert hat, um Unternehmen mit skalierbaren, sicheren Systemen zu versorgen. Seine Cloud-Beratungspraxis konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung hybrider Cloud-Architekturen, die öffentliche, private und lokale Umgebungen kombinieren. IBM unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung von Anwendungen, der Optimierung von Arbeitslasten und der Verbesserung der Ausfallsicherheit durch Cloud-Technologien. Das Unternehmen verfügt über ein branchenübergreifendes Know-how, das es Kunden ermöglicht, Cloud-Lösungen einzuführen, die auf ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind.

Mit einem starken Fokus auf Open-Source-Technologien und Interoperabilität stellt IBM sicher, dass die Kunden die Bindung an einen bestimmten Anbieter vermeiden und gleichzeitig ihre Flexibilität maximieren können. Die Beratungsteams bieten End-to-End-Support, von der Bewertung der Cloud-Bereitschaft bis zur Implementierung und Verwaltung komplexer Umgebungen. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz und Automatisierung ermöglicht IBM Unternehmen die Rationalisierung von Abläufen und die Gewinnung datengestützter Erkenntnisse innerhalb sicherer Cloud-Frameworks.

Wichtigste Highlights:

  • Expertise in hybriden Cloud-Architekturen für verschiedene Branchen
  • Integration von KI und Automatisierung in Cloud-Lösungen
  • Umfassende Unterstützung von der Bewertung bis zum Management

Dienstleistungen:

  • Hybrid-Cloud-Strategie und -Einsatz
  • Anwendungsmodernisierung für die Cloud
  • Cloud-native Entwicklung und Automatisierung
  • Datenverwaltung und -analyse in Cloud-Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Twitter: x.com/ibm
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Anschrift: 1 New Orchard Road Armonk, New York 10504-1722, Vereinigte Staaten
  • Telefon: +1-800-426-4968

4. Devoteam

Devoteam fungiert als Beratungsunternehmen für die digitale Transformation und begleitet Unternehmen bei der Einführung von Cloud-Technologien zur Förderung von Innovation und Effizienz. Die Cloud-Beratungsdienste von Devoteam konzentrieren sich darauf, Unternehmen den Übergang zu skalierbaren, agilen Infrastrukturen zu ermöglichen, die digitale Ziele unterstützen. Devoteam arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um den Bedarf zu ermitteln, Cloud-Strategien zu entwickeln und Lösungen zu implementieren, die die Zusammenarbeit und Leistung verbessern. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf praktische, ergebnisorientierte Ansätze für die Cloud-Einführung und stellt sicher, dass diese mit den Prioritäten des Unternehmens übereinstimmen.

Das Beratungsunternehmen zeichnet sich durch die Bereitstellung von Cloud-nativen Lösungen aus und unterstützt Kunden bei der Nutzung von Plattformen für Anwendungsentwicklung, Datenmanagement und Prozessoptimierung. Die Teams von Devoteam legen großen Wert auf nutzerzentriertes Design und technische Zuverlässigkeit, um eine nahtlose Cloud-Integration über alle Arbeitsabläufe hinweg zu ermöglichen. Durch die Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens stellt das Unternehmen sicher, dass seine Lösungen mit den technologischen Fortschritten Schritt halten und Kunden unter dynamischen Marktbedingungen unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf skalierbare, agile Cloud-Infrastrukturen
  • Bereitstellung von Cloud-nativer Anwendungsentwicklung
  • Benutzerorientiertes Design bei Cloud-Implementierungen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Einführung und Strategieentwicklung
  • Cloud-natives Anwendungsdesign
  • Datenmanagement und Prozessoptimierung
  • Integration und Unterstützung von Cloud-Plattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.devoteam.com
  • Twitter: x.com/devoteam
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/devoteam
  • Anschrift: 73 rue Anatole France 92300 Levallois Perret, Frankreich
  • Telefon: +33 1 41 49 48 48

5. Wavestone

Wavestone ist ein Management- und Digitalberatungsunternehmen, das sich auf die Cloud-Transformation spezialisiert hat, um strategische Geschäftsergebnisse zu erzielen. Die Cloud-Beratungspraxis unterstützt Unternehmen beim Aufbau belastbarer, flexibler Systeme, die die Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Wavestone bietet Fachwissen in den Bereichen Cloud-Architektur, -Migration und -Optimierung und hilft seinen Kunden, die Technologie an langfristigen Zielen auszurichten. Der Ansatz des Unternehmens verbindet Branchenkenntnisse mit technischen Fähigkeiten, um Lösungen zu liefern, die Innovation und Stabilität in Einklang bringen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf kollaborative Partnerschaften und arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um gemeinsam Cloud-Strategien zu entwickeln, die auf individuelle Herausforderungen zugeschnitten sind. Zu den Dienstleistungen von Wavestone gehören die Modernisierung von IT-Landschaften, die Verbesserung der Datenverfügbarkeit und die Gewährleistung einer soliden Governance in Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf messbare Ergebnisse und hilft Unternehmen, durch maßgeschneiderte Cloud-Implementierungen operative Spitzenleistungen zu erzielen.

Wichtigste Highlights:

  • Gemeinsamer Ansatz zur Entwicklung einer Cloud-Strategie
  • Kompetenz bei der Modernisierung der IT durch Cloud-Lösungen
  • Integration von Branchenkenntnissen in Cloud-Transformationen

Dienstleistungen:

  • Entwurf einer Cloud-Architektur und Migration
  • IT-Modernisierung und -Optimierung
  • Zugänglichkeit und Verwaltung von Daten
  • Rahmenbedingungen für Cloud Governance und Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wavestone.com
  • Twitter: x.com/Wavestone
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wavestone
  • Instagram: www.instagram.com/wavestone_consulting
  • Adresse: Josefstädterstraße 43-45, 1080, Wien
  • Telefon: +43 720 3712 7613

6. Antwort

Reply ist als Technologieberatungsunternehmen tätig und konzentriert sich auf die digitale Transformation durch innovative Cloud-Lösungen. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Organisationen bei der Einführung von Cloud-Technologien zu unterstützen, die die betriebliche Agilität und Skalierbarkeit verbessern. Die Dienstleistungen umfassen strategische Planung, Plattformintegration und Anwendungsmodernisierung, die alle auf die Geschäftsziele der Kunden abgestimmt sind. Reply legt Wert auf maßgeschneiderte Ansätze, die sicherstellen, dass Cloud-Umgebungen spezifische Branchenanforderungen unterstützen und gleichzeitig die Leistung und Sicherheit optimieren.

Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um Cloud-native Anwendungen zu entwickeln und das Datenmanagement zu rationalisieren, was einen nahtlosen Übergang zu modernen Infrastrukturen ermöglicht. Die Expertise von Reply erstreckt sich auch auf die Nutzung von fortschrittlicher Analytik und KI innerhalb von Cloud-Plattformen und hilft Unternehmen, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Die kollaborative Methodik von Reply stellt sicher, dass Cloud-Implementierungen sowohl praktisch als auch nachhaltig sind und fördert die langfristige digitale Widerstandsfähigkeit.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf maßgeschneiderte Cloud-Transformationsstrategien
  • Integration von Analytik und KI in Cloud-Umgebungen
  • Gemeinsamer Ansatz zur Gewährleistung nachhaltiger Lösungen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und -Implementierung
  • Cloud-natives Anwendungsdesign
  • Datenmanagement und analytische Fähigkeiten
  • Optimierung und Sicherheit von Cloud-Plattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.reply.com
  • Facebook: www.facebook.com/ReplyinUK
  • Twitter: x.com/Reply_UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/reply
  • Anschrift: 21-25 allée Scheffer 2520, Luxemburg
  • Telefon: +352 286 843 1

7. Nordcloud

Nordcloud ist ein Anbieter von Cloud-Services, der Unternehmen dabei hilft, Cloud-Technologien für betriebliche Effizienz und Innovation zu nutzen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von End-to-End-Cloud-Lösungen, von der Migration bis zu Managed Services, die auf die Verbesserung der organisatorischen Flexibilität zugeschnitten sind. Die Expertise von Nordcloud liegt in der Bewertung der Cloud-Bereitschaft, dem Entwurf von Architekturen und der Durchführung von Migrationen, die mit den strategischen Zielen der Kunden übereinstimmen und minimale Störungen und maximalen Nutzen gewährleisten.

Mit dem Schwerpunkt auf Automatisierung und Managed Cloud Services ermöglicht Nordcloud Unternehmen die Optimierung ihrer Cloud-Umgebungen hinsichtlich Kosteneffizienz und Leistung. Das Unternehmen unterstützt Multi-Cloud- und Hybrid-Strategien, so dass Kunden verschiedene Plattformen nahtlos integrieren können. Das Engagement für Schulungen und Weiterbildungen stellt sicher, dass die Kunden ihre Cloud-Fähigkeiten im Laufe der Zeit erhalten und weiterentwickeln können.

Wichtigste Highlights:

  • Kompetenz in der durchgängigen Cloud-Migration und -Verwaltung
  • Schwerpunkt auf Automatisierung für optimierten Cloud-Betrieb
  • Fokus auf Kundenschulung für nachhaltige Cloud-Kompetenz

Dienstleistungen:

  • Cloud-Migration und Architekturentwurf
  • Verwaltete Cloud-Dienste und Automatisierung
  • Integration mehrerer Clouds und hybrider Plattformen
  • Schulung und Unterstützung für Cloud-Fähigkeiten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nordcloud.com
  • Facebook: www.facebook.com/nordcloud
  • Twitter: x.com/nordcloudhq
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nordcloud-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/nordcloudcommunity
  • Anschrift: Pohjoisesplanadi 37A, 00100 Helsinki

8. Mphasis

Mphasis ist ein Unternehmen für angewandte Technologiedienstleistungen, das sich auf die Cloud-gestützte digitale Transformation zur Unterstützung des Unternehmenswachstums spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von Cloud-Lösungen, die das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz durch seinen Front2Back-Transformationsansatz verbessern. Mphasis bietet Dienstleistungen wie die Formulierung von Cloud-Strategien, Anwendungsmodernisierung und Infrastrukturmanagement, die alle auf die Schaffung skalierbarer und sicherer Cloud-Ökosysteme abzielen.

Das Unternehmen setzt kognitive Technologien und Datenanalysen ein, um Kunden dabei zu helfen, den Wert ihrer Cloud-Investitionen zu maximieren. Mphasis legt Wert auf ein kundenorientiertes Modell, das sicherstellt, dass Cloud-Lösungen auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind und gleichzeitig branchenübergreifend flexibel bleiben. Die integrierten Tools und Architekturen ermöglichen es Unternehmen, Altsysteme zu modernisieren und Cloud-native Verfahren effektiv einzusetzen.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenorientierter Cloud-Transformationsansatz
  • Einsatz von kognitiven Technologien in Cloud-Lösungen
  • Schwerpunkt auf der Modernisierung von Altsystemen für die Cloud

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und Transformationsplanung
  • Anwendungsmodernisierung und -migration
  • Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • Datenanalytik und kognitive Befähigung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mphasis.com
  • Facebook: www.facebook.com/MphasisOfficial
  • Twitter: x.com/Mphasis
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mphasis
  • Anschrift: 41 Madison Avenue, 35. Stock, New York, 10010, USA
  • Telefon: +1 (212) 686 6655

9. Hexaware-Technologien

Hexaware Technologies ist ein globaler Anbieter von Technologie- und Geschäftsprozessdienstleistungen mit einem starken Fokus auf Cloud-Transformation zur Förderung von Unternehmensinnovationen. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Organisationen bei der Einführung von Cloud-Plattformen zu helfen, um Abläufe zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Zu den Dienstleistungen von Hexaware gehören die Entwicklung von Cloud-Strategien, die Migration und die fortlaufende Optimierung, die auf die Ziele der digitalen Transformation der Kunden abgestimmt sind und gleichzeitig eine robuste Sicherheit und Compliance gewährleisten.

Das Unternehmen zeichnet sich durch die Bereitstellung von automatisierungsbasierten Cloud-Lösungen aus, die es Unternehmen ermöglichen, durch effiziente Workflows und skalierbare Infrastrukturen operative Spitzenleistungen zu erzielen. Der Ansatz von Hexaware verbindet branchenspezifisches Fachwissen mit Cloud-nativer Entwicklung und unterstützt Kunden bei der Nutzung von Daten und Analysen als Wettbewerbsvorteil. Sein Engagement für Innovation stellt sicher, dass Cloud-Lösungen an die sich entwickelnde technologische Landschaft angepasst werden können.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf automatisierungsgestützte Cloud-Transformationen
  • Integration von Branchenwissen in Cloud-Lösungen
  • Schwerpunkt auf Cloud-nativer Entwicklung und Analytik

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und Migrationsdienste
  • Automatisierungsgesteuerte Cloud-Optimierung
  • Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
  • Datenmanagement und analytische Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hexaware.com
  • Facebook: www.facebook.com/HexawareTechnologies
  • Twitter: x.com/hexawareglobal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexaware-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/hexaware_global
  • Anschrift: 3001 Bishop Drive Tenant LLC, San Ramon, Kalifornien 94583, Vereinigte Staaten

10. Glücklichste Köpfe

Happiest Minds ist ein Unternehmen für digitale Transformation und IT-Dienstleistungen, das sich darauf konzentriert, Organisationen zu befähigen, Cloud-Technologien für verbesserte Geschäftsergebnisse zu nutzen. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Lösungen spezialisiert, die Cloud-Infrastrukturen mit Analysen, Mobilität und Sicherheit integrieren, um die betriebliche Effizienz und die Kundenbindung zu steigern. Die Dienstleistungen von Happiest Minds umfassen die Formulierung von Cloud-Strategien, die Migration und das Management, die auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Branchen zugeschnitten sind. Happiest Minds legt Wert auf einen kundenorientierten Ansatz, der sicherstellt, dass Cloud-Lösungen mit den Unternehmenszielen übereinstimmen und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit gewährleisten.

Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Einführung von Cloud-nativen Architekturen und der Modernisierung von Altsystemen und erleichtert den nahtlosen Übergang zu flexiblen, datengesteuerten Umgebungen. Durch die Integration von fortschrittlicher Analytik und Automatisierung ermöglicht Happiest Minds seinen Kunden, die Cloud-Leistung zu optimieren und verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Die kollaborative Methodik von Happiest Minds stellt sicher, dass Cloud-Implementierungen sowohl praktikabel als auch auf langfristige digitale Strategien abgestimmt sind und so ein nachhaltiges Wachstum fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung für die Entwicklung einer Cloud-nativen Architektur
  • Betonung kundenorientierter Cloud-Strategien
  • Engagement für skalierbare und sichere Cloud-Lösungen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und Migrationsplanung
  • Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
  • Integration von Datenanalyse und Automatisierung
  • Verwaltung und Sicherheit der Cloud-Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.happiestminds.com
  • Facebook: www.facebook.com/happiestminds
  • Twitter: x.com/happiestminds
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/happiest-minds-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/happiestmindstechnologies
  • Anschrift: SMILES 1, SJR Equinox, Sy.No.47/8, Doddathogur Village, Begur Hobli, Electronics City Phase 1, Hosur Road, Bengaluru - 560 100
  • Telefon: +91 80 3965 3000

11. CloudOps

CloudOps ist ein Anbieter von Cloud-Beratung und Managed Services, der Unternehmen beim Aufbau und Betrieb von Cloud-nativen Umgebungen unterstützt. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung flexibler, skalierbarer Cloud-Architekturen spezialisiert, die die betriebliche Agilität und Kosteneffizienz verbessern. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören die Planung der Cloud-Einführung, die Automatisierung der Infrastruktur und die laufende Verwaltung, die alle darauf abzielen, dass Unternehmen den Wert ihrer Cloud-Investitionen maximieren können. CloudOps setzt vorrangig auf Open-Source-Technologien und Multi-Cloud-Strategien, um Interoperabilität zu gewährleisten und die Bindung an einen bestimmten Anbieter zu vermeiden.

Das Unternehmen zeichnet sich durch die Automatisierung von Cloud-Operationen aus, die es Kunden ermöglicht, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Systemzuverlässigkeit zu verbessern. CloudOps bietet auch Fachwissen in den Bereichen Containerisierung und DevOps-Praktiken und hilft Unternehmen, die Anwendungsentwicklung und -bereitstellung in Cloud-Umgebungen zu beschleunigen. Der Fokus auf kontinuierliche Optimierung stellt sicher, dass die Cloud-Infrastrukturen mit den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen und technologischen Fortschritten in Einklang stehen.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit Cloud-Native- und Multi-Cloud-Architekturen
  • Einsatz von Open-Source-Technologien für mehr Flexibilität
  • Engagement für die kontinuierliche Optimierung der Cloud

Dienstleistungen:

  • Cloud-Einführung und Architekturentwurf
  • Automatisierung und Verwaltung der Infrastruktur
  • Containerisierung und DevOps-Befähigung
  • Multi-Cloud-Strategie und Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cloudops.com
  • Facebook: www.facebook.com/Cloud0ps
  • Twitter: x.com/CloudOps
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudops

12. Erkennbar

Cognizant ist ein globales Technologie- und Beratungsunternehmen, das Cloud-basierte Lösungen anbietet, um die digitale Transformation in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Landschaften durch die Einführung der Cloud zu unterstützen, um so mehr Agilität und Innovation zu ermöglichen. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören die Entwicklung von Cloud-Strategien, Anwendungsmigration und Datenintegration, die auf die Geschäftsziele der Kunden abgestimmt sind. Cognizant nutzt seine Branchenkenntnisse, um maßgeschneiderte Cloud-Lösungen zu liefern, die komplexe Unternehmensanforderungen unterstützen und gleichzeitig Sicherheit und Compliance gewährleisten.

Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf die Integration von KI, Analytik und IoT in Cloud-Plattformen, die es den Kunden ermöglichen, Daten für strategische Entscheidungen nutzbar zu machen. Der Ansatz von Cognizant beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um Cloud-Umgebungen zu entwerfen und zu implementieren, die sowohl Altsysteme als auch neue Technologien unterstützen. Das umfassende Servicemodell von Cognizant gewährleistet einen End-to-End-Support, von der anfänglichen Bewertung bis zur fortlaufenden Optimierung, und fördert so belastbare und zukunftsfähige Cloud-Ökosysteme.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von KI und Analytik in Cloud-Lösungen
  • Unterstützung sowohl für alte als auch für neue Technologien
  • Gemeinsamer Ansatz zur Cloud-Implementierung

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und Migrationsdienste
  • Anwendungsmodernisierung und -integration
  • Datenanalytik und KI-Befähigung
  • Cloud-Sicherheit und Compliance-Management

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cognizant.com
  • E-Mail: inquiry@cognizant.com
  • Facebook: www.facebook.com/Cognizant
  • Twitter: x.com/cognizant
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
  • Instagram: www.instagram.com/cognizant
  • Anschrift: Argentinien, Buenos Aires, Lieferzentrum, Tucumán 3720, Straße Bulnes
  • Telefon: +54 11 4876 0900

13. Bewölkungsgrad

Cloudticity ist ein Anbieter von Cloud-Services, der sich auf die Bereitstellung von Managed-Cloud-Lösungen für stark regulierte Branchen spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Aufbau sicherer, gesetzeskonformer Cloud-Umgebungen, die es Unternehmen ermöglichen, operative Spitzenleistungen zu erzielen. Zu den Dienstleistungen gehören das Design der Cloud-Architektur, die Migration und der verwaltete Betrieb, der auf die Erfüllung strenger gesetzlicher Anforderungen zugeschnitten ist. Cloudticitys Expertise liegt in der Optimierung der Cloud-Leistung bei gleichzeitiger Wahrung robuster Sicherheits- und Datenschutzstandards.

Das Unternehmen bietet spezialisierte Tools und Dienstleistungen zur Automatisierung des Cloud-Managements an, damit sich die Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Der Ansatz von Cloudticity legt den Schwerpunkt auf Echtzeit-Überwachung und -Analyse, um sicherzustellen, dass Cloud-Umgebungen zuverlässig und effizient bleiben. Durch die Priorisierung von Compliance und Skalierbarkeit unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Nutzung von Cloud-Technologien, um Innovationen voranzutreiben und Prozesse zu rationalisieren.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf Cloud-Lösungen für regulierte Branchen
  • Fokus auf Compliance und Datensicherheit
  • Einsatz von Automatisierung für effizientes Cloud-Management

Dienstleistungen:

  • Cloud-Architektur und Migrationsplanung
  • Verwalteter Cloud-Betrieb und Automatisierung
  • Umsetzung der Vorschriften und des Sicherheitsrahmens
  • Überwachung und Optimierung der Cloud in Echtzeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cloudticity.com
  • E-Mail: media@cloudticity.com
  • Facebook: www.facebook.com/cloudticity
  • Twitter: x.com/Cloudticity
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudticity
  • Anschrift: 1301 Spring St, Ste 25i Seattle, WA 98104
  • Telefon: 855 980 2144

14. RapidScale

RapidScale ist als Anbieter von Managed Cloud Services tätig und konzentriert sich auf die Bereitstellung sicherer und skalierbarer Cloud-Lösungen zur Verbesserung der Geschäftsabläufe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereitstellung einer umfassenden Suite von Cloud-Services, einschließlich Strategieentwicklung, Migration und laufendem Management, die auf die Optimierung der IT-Infrastruktur zugeschnitten sind. Die Angebote von RapidScale sind auf die Vereinfachung von IT-Prozessen ausgerichtet und ermöglichen Unternehmen den nahtlosen Zugriff auf Daten und Anwendungen über verschiedene Geräte hinweg bei gleichzeitiger Einhaltung robuster Sicherheitsprotokolle. Die Dienstleistungen von RapidScale richten sich an Unternehmen, die ihre Altsysteme modernisieren oder innovative Cloud-basierte Anwendungen einsetzen möchten.

Das Unternehmen setzt auf einen kundenorientierten Ansatz und integriert Tools wie sein zentrales Managementportal, um den Cloud-Betrieb zu optimieren. RapidScale nutzt auch Partnerschaften, wie z. B. mit Proficio für fortschrittlichen Bedrohungsschutz, um seine Cloud-Sicherheitsangebote zu verbessern. Durch die Kombination von Automatisierung und Expertenunterstützung stellt das Unternehmen sicher, dass Kunden effiziente und zuverlässige Cloud-Umgebungen aufrechterhalten können, die mit ihren betrieblichen Zielen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf sichere und skalierbare Cloud-Lösungen
  • Integration eines zentralen Verwaltungsportals für optimierte Abläufe
  • Partnerschaften für mehr Sicherheit in der Cloud

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und Migrationsplanung
  • Verwalteter Cloud-Betrieb und Automatisierung
  • Cloud-Sicherheit und Schutz vor Bedrohungen
  • Einsatz und Verwaltung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rapidscale.net
  • E-Mail: info@rapidscale.net
  • Facebook: www.facebook.com/RapidScale
  • Twitter: x.com/Rapid_Scale
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rapidscale
  • Anschrift: 301 Hillsborough Street, Suite 1300, Raleigh, NC 27603
  • Telefon: (866) 686 03 28

15. AllCloud

AllCloud ist ein Anbieter von Cloud-Lösungen, der Unternehmen dabei hilft, das Potenzial von Cloud-Technologien zu maximieren. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereitstellung von End-to-End-Cloud-Services, von der strategischen Planung bis zur Implementierung und Optimierung, mit dem Schwerpunkt auf der Ermöglichung der digitalen Transformation. Die Expertise von AllCloud liegt in der Entwicklung von Cloud-Architekturen, die Skalierbarkeit und Flexibilität unterstützen und es Unternehmen ermöglichen, sich an veränderte Marktanforderungen anzupassen. Die Dienstleistungen von AllCloud sind auf die spezifischen Anforderungen der Branche zugeschnitten und gewährleisten eine nahtlose Integration von Cloud-Plattformen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Cloud-native Entwicklung und Datenanalyse und ermöglicht seinen Kunden, moderne Anwendungen zu entwickeln und verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Der kollaborative Ansatz von AllCloud beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um den Bedarf zu ermitteln und Lösungen zu implementieren, die die betriebliche Effizienz verbessern. Durch die Priorisierung von technischem Fachwissen und Plattformzertifizierungen gewährleistet das Unternehmen zuverlässige und zukunftsfähige Cloud-Umgebungen für seine Kunden.

Wichtigste Highlights:

  • Expertise in der End-to-End Cloud Transformation
  • Schwerpunkt auf der Integration der Datenanalyse
  • Gemeinsamer Ansatz zur Cloud-Implementierung

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Bereitstellung einer Cloud-Architektur
  • Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
  • Datenanalytik und Plattformintegration
  • Optimierung und Unterstützung der Cloud

Kontaktinformationen:

  • Website: www.allcloud.io
  • E-Mail: info@allcloud.io
  • Facebook: www.facebook.com/allcloud.io
  • Twitter: x.com/_AllCloud
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/allcloud
  • Anschrift: 1580 N. Logan St. Suite 660 PMB 93487, Denver, Colorado 80203
  • Telefon: +1 415 549 0861

16. Fassung 1

Version 1 ist als Beratungsunternehmen für die digitale Transformation tätig und konzentriert sich auf die Nutzung von Cloud-Technologien zur Förderung von Innovation und Effizienz im Unternehmen. Das Unternehmen hat sich auf die Bereitstellung von Cloud-Beratungsdiensten spezialisiert, die die Formulierung von Strategien, die Modernisierung von Anwendungen und verwaltete Dienste umfassen, die alle darauf abzielen, die organisatorische Agilität zu verbessern. Version 1 arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um Cloud-Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen und die Ausrichtung an strategischen Zielen bei gleichzeitiger Optimierung von Leistung und Kosteneffizienz gewährleisten.

Das Unternehmen zeichnet sich durch maßgeschneiderte Cloud-Migrationen und Managed Services aus, wobei der Schwerpunkt auf Automatisierung und datengesteuerten Entscheidungen liegt. Der Ansatz von Version 1 umfasst ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse und ermöglicht die Schaffung von Cloud-Umgebungen, die Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit unterstützen. Durch die Kombination von technischem Know-how und Branchenkenntnissen hilft das Unternehmen Unternehmen, komplexe Cloud-Transformationen zu bewältigen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Highlights:

  • Betonung der Automatisierung bei Cloud-Diensten
  • Integration von Branchenkenntnissen in Cloud-Lösungen
  • Unterstützung für skalierbare und widerstandsfähige Cloud-Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und Migrationsdienste
  • Anwendungsmodernisierung und -integration
  • Verwalteter Cloud-Betrieb und Automatisierung
  • Datenmanagement und analytische Fähigkeiten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.version1.com
  • Facebook: www.facebook.com/Version1Group
  • Twitter: x.com/version1
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/version-1
  • Instagram: www.instagram.com/version1group
  • Anschrift: Millennium House, Millennium Walkway, Dublin 1, D01 F5P8, Irland
  • Telefon: +353 1 865 7800

17. Claranet

Claranet ist ein Anbieter von Managed Services, der sich auf Cloud- und Cybersicherheitslösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von Cloud-Services, die die betriebliche Flexibilität und Sicherheit verbessern, einschließlich Strategieentwicklung, Migration und laufendes Management. Die Angebote von Claranet sollen Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastrukturen zu modernisieren und Cloud-Plattformen einzuführen, die mit ihren Geschäftszielen übereinstimmen und gleichzeitig die Anforderungen an Compliance und Leistung erfüllen.

Das Unternehmen setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der Cloud-Lösungen mit Cybersicherheit und Anwendungsmanagement integriert, um stabile digitale Ökosysteme zu schaffen. Zu den Kompetenzen von Claranet gehört die Optimierung von Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen, die es den Kunden ermöglicht, Kosten, Leistung und Sicherheit in Einklang zu bringen. Trotz einiger gemeldeter Probleme mit dem Kundenservice bietet das Unternehmen weiterhin umfassende Cloud-Lösungen an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights:

  • Integration der Cloud mit Cybersicherheitsdiensten
  • Unterstützung für Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen
  • Ganzheitlicher Ansatz für die digitale Transformation

Dienstleistungen:

  • Cloud-Strategie und Migrationsplanung
  • Verwaltung von Multi-Cloud- und Hybrid-Plattformen
  • Integration von Cloud-Sicherheit und Compliance
  • Anwendungsmanagement und -optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.claranet.com
  • E-Mail: info@claranet.nl
  • Twitter: x.com/claranet_nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/claranet-benelux-b-v
  • Anschrift: Benelux Flight Forum 840 5657 DV Eindhoven
  • Telefon: 088 654 6500

18. Dauerhafte Systeme

Persistent Systems ist als Technologiedienstleister tätig und konzentriert sich auf die Cloud-gesteuerte digitale Transformation zur Unterstützung von Unternehmensinnovationen. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Cloud-Beratungsdiensten spezialisiert, die Architekturdesign, Migration und Plattformmanagement umfassen und auf die Schaffung agiler und skalierbarer IT-Umgebungen abzielen. Persistent Systems nutzt sein Fachwissen, um Unternehmen bei der Einführung von Cloud-Lösungen zu helfen, die die betriebliche Effizienz verbessern und datengesteuerte Strategien ermöglichen, die auf die spezifischen Anforderungen der Branche zugeschnitten sind.

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Integration neuer Technologien, wie KI und Analytik, in Cloud-Plattformen, um den Geschäftswert zu steigern. Der Ansatz von Persistent Systems beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um sicherzustellen, dass die Cloud-Implementierungen mit den langfristigen Zielen übereinstimmen, während der Fokus auf Automatisierung die Betriebssicherheit erhöht. Die Dienstleistungen des Unternehmens unterstützen Unternehmen dabei, komplexe Cloud-Transformationen zu bewältigen und Wettbewerbsvorteile zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von KI und Analytik in Cloud-Lösungen
  • Fokus auf skalierbare und agile Cloud-Architekturen
  • Gemeinsamer Ansatz für die Cloud-Transformation

Dienstleistungen:

  • Entwurf einer Cloud-Architektur und Migration
  • Datenanalyse und Integration von KI-Plattformen
  • Verwaltete Cloud-Dienste und Automatisierung
  • Cloud-Optimierung und Leistungsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.persistent.com
  • E-Mail: info@persistent.com
  • Facebook: www.facebook.com/PersistentSystems
  • Twitter: x.com/Persistentsys
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/persistent-systems
  • Instagram: www.instagram.com/persistent_systems
  • Adresse: 2055 Laurelwood Rd Ste 210, Santa Clara CA - 95054
  • Telefon: +1-650-481-9180

Schlussfolgerung

Cloud-Technologien sind nach wie vor ein Eckpfeiler der digitalen Transformation, da sie Unternehmen mit Tools ausstatten, die ihre Flexibilität und Effizienz steigern. Die Auswahl des richtigen Partners für die Cloud-Beratung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf die erfolgreiche Einführung von Cloud-Lösungen und das Erreichen strategischer Ziele auswirkt. Ein zuverlässiger Anbieter entwickelt nicht nur maßgeschneiderte Strategien, sondern stellt auch sicher, dass diese mit den individuellen Geschäftsanforderungen übereinstimmen, um Risiken zu minimieren und Prozesse zu optimieren. 

Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen verfügen über fundierte Fachkenntnisse in der Cloud-Beratung und bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an - von der Planung und Migration bis hin zum Cloud-Plattformmanagement. Ihre auf Innovation, Sicherheit und Skalierbarkeit ausgerichteten Ansätze ermöglichen es Unternehmen, sich in dynamischen Technologielandschaften zurechtzufinden. Diese Unternehmen sind wertvolle Verbündete, die Unternehmen dabei unterstützen, belastbare und wettbewerbsfähige Cloud-Ökosysteme aufzubauen, die den Herausforderungen des heutigen Marktes gewachsen sind.

 

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen