In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt, in der Cyber-Bedrohungen schneller auftauchen, als man "Datenschutzverletzung" sagen kann, ist es nicht nur klug, sondern unerlässlich, die Sicherheit Ihrer Anwendungen zu gewährleisten. In Europa gibt es eine lebendige Szene erstklassiger Unternehmen, die sich auf das Testen der Anwendungssicherheit spezialisiert haben und modernste Tools mit praktischem Fachwissen kombinieren, um Schwachstellen aufzudecken, bevor Hacker sie finden. Diese Unternehmen bieten alles von dynamischen Scans, die echte Angriffe imitieren, bis hin zu statischen Codeprüfungen, die Probleme bereits in der Entwicklungsphase erkennen. Ganz gleich, ob Sie ein Startup-Unternehmen sind, das sein Angebot erweitert, oder ein Unternehmen, das seine Altsysteme sichert - die Zusammenarbeit mit einem dieser führenden Anbieter kann den Unterschied zwischen reibungslosen Abläufen und kostspieligen Kopfschmerzen ausmachen. Dieser Leitfaden stellt herausragende Anbieter auf dem ganzen Kontinent vor und hebt hervor, was sie in den Bereichen Penetrationstests, API-Schutz und umfassender App-Schutz auszeichnet.
1. A-Listware
Wir bieten Anwendungssicherheitstests als Teil unserer umfassenden Softwareentwicklungs- und Beratungsdienste an und konzentrieren uns auf die Bereitstellung sicherer digitaler Lösungen für Unternehmen. Unser Ansatz umfasst gründliche Tests von Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen in jeder Phase des Entwicklungslebenszyklus. Durch die frühzeitige Integration von Sicherheitspraktiken helfen wir dabei, Schwachstellen zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden, und sorgen dafür, dass die Anwendungen robust und zuverlässig sind.
Unser Testverfahren umfasst eine durchgängige Qualitätssicherung, bei der sowohl manuelle als auch automatisierte Methoden zur Bewertung der Anwendungsleistung und -sicherheit zum Einsatz kommen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und die Tests auf die Projektanforderungen abzustimmen. Unsere Dienstleistungen unterstützen auch die Einrichtung und den Ausbau von Testing Centers of Excellence, die detailliertes Feedback zur Verbesserung der Anwendungsstabilität und Benutzerfreundlichkeit liefern.
Wichtigste Highlights:
- Integriert Sicherheitstests in den gesamten Lebenszyklus der Entwicklung
- Kombiniert manuelle und automatisierte Testmethoden
- Unterstützt die Einrichtung von Kompetenzzentren für Tests
- Maßgeschneiderte Tests für kundenspezifische Projektanforderungen
Dienstleistungen:
- Testen von Webanwendungen
- Prüfung mobiler Anwendungen
- Testen von Desktop-Anwendungen
- Umfassende Qualitätssicherung
- Einrichtung eines Exzellenzzentrums für Tests
- Cybersecurity-Tests
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Facebook: www.facebook.com/alistware
2. Konformitätskontrolle OÜ
Compliance Control OÜ hat sich auf Sicherheitstests von Webanwendungen spezialisiert und verwendet je nach Kundenwunsch verschiedene Ansätze wie Blackbox, Greybox und Whitebox. Das Unternehmen arbeitet mit den Kunden zusammen, um Testpläne festzulegen, und verwendet weltweit anerkannte Standards, um Schwachstellen zu ermitteln und praktische Empfehlungen zur Vermeidung künftiger Probleme zu geben. Dies gewährleistet, dass Unternehmen klare, umsetzbare Erkenntnisse über die Sicherheit ihrer Anwendungen erhalten.
Der Testprozess folgt einer klaren Struktur und beginnt mit der Identifizierung allgemeiner Schwachstellen, die zu einer Unterbrechung der Dienste führen könnten, gefolgt von einer Überprüfung und detaillierten Analyse. Die Kunden erhalten ausführliche Berichte, in denen Schwachstellen, potenzielle Angriffsszenarien und Schritte zur Abhilfe beschrieben werden. Mit Optionen für Vor-Ort- und Ferntests passt sich Compliance Control OÜ an unterschiedliche Unternehmensbedürfnisse an, ohne dabei die Gründlichkeit aus den Augen zu verlieren.
Wichtigste Highlights:
- Anwendung von Black-Box-, Grey-Box- und White-Box-Testmethoden
- Einhaltung von Standards wie OWASP Testing Guide und PCI DSS Guidance
- Liefert detaillierte Berichte mit Angriffsszenarien und Abhilfeschritten
- Unterstützt sowohl Vor-Ort- als auch Fernprüfungen
Dienstleistungen:
- Testen der Sicherheit von Webanwendungen
- Penetrationstests
- Identifizierung und Analyse von Schwachstellen
- Umfassende Berichterstattung und Empfehlungen für Abhilfemaßnahmen
Kontaktinformationen:
- Website: www.compliance-control.eu
- Telefon: +372 600 63 30
- E-Mail: info@compliance-control.eu
- Anschrift: Tallinn, Kesklinna linnaosa, Järvevana tee 9, 11314
3. NVISO
NVISO konzentriert sich auf die Integration von Cybersicherheit in die Anwendungsentwicklung und bietet Lösungen für Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen. Durch die Kombination von Fachwissen in Penetrationstests, Cloud-Sicherheit und sicheren Entwicklungspraktiken hilft NVISO Unternehmen, ihre Anwendungen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Das Unternehmen legt großen Wert auf kontinuierliche Schulungen und frühzeitige Designüberprüfungen, um Schwachstellen zu beseitigen, bevor sie zu großen Problemen werden.
Der Ansatz umfasst maßgeschneiderte Sicherheitsbewertungen mit Testfällen, die auf spezifische Anwendungsmerkmale zugeschnitten sind. Die Dienstleistungen von NVISO, wie z. B. Quellcodeprüfungen und Schulungen zur sicheren Entwicklung, zielen darauf ab, die Sicherheit in die Entwicklungspipelines einzubetten. Mit seinem Engagement für Industriestandards unterstützt NVISO Kunden aus verschiedenen Branchen und bietet praktische Lösungen, die Sicherheit und Innovation in Einklang bringen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet kontinuierliche Schulungen zur sicheren Entwicklung über Secure Code Warrior
- Führt Entwurfsprüfungen durch, um Bedrohungen frühzeitig in der Entwicklung zu erkennen
- Verwendung des OWASP SAMM-Frameworks für sichere Entwicklungsprozesse
- Bietet ein Benchmarking der Kundensicherheit im Vergleich zu Branchenkollegen
Dienstleistungen:
- Anwendungssicherheitstests für Web, Mobile und Desktop
- Schulung zur sicheren Entwicklung
- Überprüfung des Quellcodes
- Cloud-Sicherheitsbewertungen
- Penetrationstests
- Designprüfungen
- Sichere Entwicklung als Dienstleistung
Kontaktinformationen:
- Website: www.nviso.eu
- Telefon: +49 69 9675 8554
- E-Mail: info@nviso.eu
- Anschrift: Holzgraben 5, 60313 Frankfurt am Main
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nviso-cyber
- Twitter: x.com/NVISOSecurity
4. N-iX
N-iX bietet ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen für die Prüfung der Anwendungssicherheit, um Software gegen Cyber-Bedrohungen zu stärken. Das Unternehmen prüft Bereiche wie Identitätsmanagement, Authentifizierung, Sitzungsverarbeitung und API-Sicherheit mit einer Mischung aus automatisierten und manuellen Testverfahren. Durch die Integration von Tests in den Entwicklungszyklus hilft N-iX seinen Kunden, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben und die Einhaltung von Datenschutzstandards zu unterstützen.
Der Prozess beginnt mit der Definition des Testumfangs und endet mit detaillierten Berichten, in denen die Prioritäten für Abhilfemaßnahmen festgelegt werden. N-iX deckt statische, dynamische und interaktive Tests ab und bietet darüber hinaus spezielle Bewertungen für mobile Geräte, um plattformspezifische Risiken abzudecken. Nach der Bereitstellung bietet das Unternehmen eine fortlaufende Überwachung, um die Anwendungen vor neuen Bedrohungen zu schützen und einen langfristigen Schutz zu gewährleisten.
Wichtigste Highlights:
- Einsatz von automatisierten und manuellen Tests für eine gründliche Abdeckung
- Identitätsmanagement, API-Sicherheit und Sitzungsmanagement
- Integriert Tests in CI/CD-Pipelines
- Bietet kontinuierliche Überwachung und Wartung nach der Freigabe
Dienstleistungen:
- Statische Anwendungssicherheitstests (SAST)
- Dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST)
- Interaktives Testen der Anwendungssicherheit (IAST)
- Manuelle Penetrationstests
- Software-Zusammensetzungsanalyse (SCA)
- Prüfung der Sicherheit mobiler Anwendungen (MAST)
- API-Sicherheitstests
- Kryptographie-Bewertungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Telefon: +442037407669
- Anschrift: 8 Devonshire Square, London EC2M 4YJ
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
- Twitter: x.com/N_iX_Global
5. Atos
Atos bietet Dienstleistungen für die Prüfung der Anwendungssicherheit an, die sich auf die Einbettung der Sicherheit in den Entwicklungszyklus und die gesamte IT-Infrastruktur konzentrieren. Das Unternehmen führt Bewertungen von Anwendungen, Netzwerken, Systemen und Cloud-Umgebungen durch, um Schwachstellen zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden. Durch die Integration von Tests in die Entwicklung und den Betrieb hilft Atos seinen Kunden, sichere Assets zu erhalten und gleichzeitig die Compliance und betriebliche Kontinuität zu unterstützen.
Der Ansatz kombiniert automatisierte Tools mit expertengeführten Tests, einschließlich statischer, dynamischer und interaktiver Methoden, um Schwachstellen in Web-, Mobil-, API- und Desktop-Anwendungen aufzudecken. Atos bietet auch spezielle Tests für SAP-Anwendungen an, die sich mit spezifischen Risiken in kritischen Systemen befassen. Kunden erhalten klare Berichte mit priorisierten Abhilfeschritten, die praktische Ergebnisse sicherstellen, die mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen.
Wichtigste Highlights:
- Integration von Sicherheitstests in Entwicklung und Betrieb
- Bietet spezialisierte Tests für SAP-Anwendungen
- Kombiniert automatisierte und von Experten geleitete Testverfahren
- Liefert klare, nach Prioritäten geordnete Berichte über Abhilfemaßnahmen
Dienstleistungen:
- Prüfung der Anwendungssicherheit (SAST, DAST, IAST)
- Penetrationstests
- Management von Schwachstellen
- Rotes und violettes Teaming
- DevSecOps und sicherer SDLC
- Prüfung der Sicherheit von SAP-Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: atos.net
- Telefon: +33 1 73 26 00 00
- Anschrift: River Ouest, 80 quai Voltaire, 95877 Bezons cedex, Frankreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
- Facebook: www.facebook.com/Atos
- Twitter: x.com/atos
- Instagram: www.instagram.com/atosinside
6. Vorposten24
Outpost24 bietet Anwendungssicherheitstests über seine SWAT-Plattform an, eine Penetration Testing as a Service (PTaaS)-Lösung, die kontinuierliches automatisiertes Scannen mit menschlich geführten Bewertungen kombiniert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Echtzeit-Überwachung von Webanwendungen, um Schwachstellen zu erkennen, und bietet maßgeschneiderte Tests für spezifische Kundenumgebungen. Dieser hybride Ansatz gewährleistet eine gründliche Abdeckung bei gleichzeitiger Minimierung von Unterbrechungen sensibler Systeme.
Die Kunden profitieren von einem speziellen Portal, das ihnen Einblicke in die Schwachstellen in Echtzeit gewährt und eine direkte Kommunikation mit Sicherheitsexperten ermöglicht, die sie bei der Validierung und Behebung unterstützen. Outpost24 legt den Schwerpunkt auf Schwachstellen in der Geschäftslogik und die Einhaltung von Standards wie ISO und PCI und liefert Ergebnisse ohne Fehlalarme. Der Service lässt sich in DevOps-Pipelines integrieren und unterstützt schnelle Entwicklungsumgebungen mit kontinuierlichem Schutz.
Wichtigste Highlights:
- Kombiniert automatisiertes Scannen mit von Menschen geführten Penetrationstests
- Bietet Echtzeit-Überwachung von Schwachstellen über ein spezielles Portal
- Garantiert keine Fehlalarme durch Expertenvalidierung
- Unterstützt DevOps-Integration für kontinuierliche Tests
Dienstleistungen:
- Anwendungsdurchdringungstests als Dienstleistung (PTaaS)
- Kontinuierliche Überwachung von Sicherheitslücken
- Automatisierte und von Menschen durchgeführte Penetrationstests
- Erkennung von Fehlern in der Geschäftslogik
- Validierung und Unterstützung von Abhilfemaßnahmen
Kontaktinformationen:
- Website: outpost24.com
- Telefon: +45 53 73 05 67
- E-Mail: info@outpost24.com
- Anschrift: Raadhuspladsen 16, Kopenhagen, 1550, Dänemark
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/outpost24
- Instagram: www.instagram.com/outpost24_int
7. ELEKS
ELEKS bietet Dienstleistungen für das Testen von Web- und Desktop-Anwendungen an, um Leistung, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit über mehrere Plattformen hinweg sicherzustellen. Für Webanwendungen führt das Unternehmen gründliche Tests durch, um die Funktionalität, die Cross-Browser-Kompatibilität und die Belastbarkeit unter Stress zu überprüfen, wobei Probleme wie Antwortzeiten und Skalierbarkeit angesprochen werden. Dies hilft den Kunden, nahtlose Anwendungen zu liefern, die die Erwartungen der Benutzer erfüllen.
Bei Desktop-Anwendungen konzentriert sich ELEKS auf die Validierung von Kernfunktionen, Konfigurationen und Kompatibilität über verschiedene Betriebssysteme und Hardware hinweg. Das Unternehmen setzt Tools wie Ranorex und TestComplete ein, um strenge Regressionstests durchzuführen und Fehler in neuem Code zu identifizieren, um Leistungsprobleme zu vermeiden. Durch die Analyse der Geschäftsanforderungen passt ELEKS die Test-Frameworks so an, dass eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Softwarelieferung gewährleistet ist.
Wichtigste Highlights:
- Testen von Web- und Desktop-Anwendungen auf Leistung und Kompatibilität
- Verwendung von Industriestandard-Tools wie Ranorex und TestComplete
- Durchführung von Belastungs- und Regressionstests für die Stabilität
- Maßgeschneiderte Test-Frameworks für kundenspezifische Anforderungen
Dienstleistungen:
- Testen von Webanwendungen
- Testen von Desktop-Anwendungen
- Cross-Browser-Kompatibilitätstests
- Funktionalitäts- und Schnittstellentests
- Stress- und Skalierbarkeitstests
- Regressionstests
Kontaktinformationen:
- Website: eleks.com
- E-Mail: contact@eleks.com
- Telefon: +372-674-3621
- Anschrift: Kursi 3, 10415 Tallinn, Estland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
- Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
- Twitter: x.com/ELEKSSoftware
8. TechMagic
TechMagic bietet Dienstleistungen zum Testen der Anwendungssicherheit mit Schwerpunkt auf dem Schutz von Web- und Mobilanwendungen in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Finanztechnologie und dem Gastgewerbe. Mit Tools wie OWASP SAMM und AWS Threat Composer evaluiert das Unternehmen Code, Architektur und Konfigurationen, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Dieser Ansatz hilft den Kunden, von Anfang an sichere Anwendungen zu erstellen, die Entwicklung auf Kurs zu halten und gleichzeitig potenzielle Risiken zu beseitigen.
Der Prozess kombiniert manuelle und automatisierte Tests, einschließlich statischer und dynamischer Analysen, sowie Penetrationstests zur Nachahmung realer Angriffe. TechMagic unterstützt seine Kunden auch bei der sicheren Kodierung und der Einhaltung von Standards wie ISO 27001 und SOC 2. Die Kunden erhalten detaillierte Berichte mit klaren Schritten zur Behebung von Problemen, die sowohl den sicheren Start als auch die laufende Wartung der App unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Verwendet OWASP SAMM für die SDLC-Lückenanalyse
- Einsatz von AWS Threat Composer und OWASP Threat Dragon für die Modellierung von Bedrohungen
- Kombiniert manuelle und automatisierte Tests für eine gründliche Abdeckung
- Unterstützt die Einhaltung der Normen ISO 27001 und SOC 2
Dienstleistungen:
- Prüfung der Anwendungssicherheit (SAST, DAST, SCA)
- Penetrationstests
- Überprüfung des Quellcodes
- Überprüfung der Anwendungsarchitektur
- SDLC-Lückenanalyse
- Modellierung von Bedrohungen
- Leitfaden für die Umsetzung von Sicherheitspraktiken
- Prüfungen der Einhaltung von ISO 27001/SOC 2
Kontaktinformationen:
- Website: www.techmagic.co
- E-Mail: hello@techmagic.co
- Adresse: Zamoyskiego 24, Co-working Cluster Krakau, Polen
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/techmagic
- Facebook: www.facebook.com/TechMagic.co
- Instagram: www.instagram.com/techmagic
9. OpenText
OpenText bietet Sicherheitstests für Anwendungen an, die in die Entwicklungsabläufe integriert werden und Web-, Mobil- und API-Anwendungen abdecken. Das Unternehmen nutzt statische, dynamische und Softwarekompositionsanalysen, um Schwachstellen frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen. Durch die Fokussierung auf DevSecOps stellt OpenText sicher, dass Sicherheit ein Teil der CI/CD-Pipelines ist und hilft Kunden, effizient zu entwickeln, ohne die Sicherheit zu gefährden.
Die Services umfassen KI-gesteuerte Code-Analysen und Supply-Chain-Risikomanagement und unterstützen sowohl moderne Cloud-native Systeme als auch älteren Legacy-Code. OpenText liefert detaillierte Berichte, um Korrekturen zu priorisieren und Standards wie NIST 800-53 zu erfüllen. Der skalierbare Ansatz eignet sich für Unternehmen unterschiedlicher Größe und gewährleistet konsistente Anwendungssicherheit.
Wichtigste Highlights:
- Integriert das Testen in DevSecOps-Workflows
- Unterstützt sowohl Cloud-native als auch Legacy-Systeme
- KI-gesteuerte Code-Analyse zur Erkennung von Sicherheitslücken
- Bereitstellung von Konformitätskennzahlen für Standards wie NIST 800-53
Dienstleistungen:
- Statische Anwendungssicherheitstests (SAST)
- Dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST)
- Software-Zusammensetzungsanalyse (SCA)
- API-Sicherheitstests
- Risikomanagement in der Lieferkette
- KI-gesteuerte Code-Sicherheitsanalyse
Kontaktinformationen:
- Website: www.opentext.com
- Telefon: +49 89 4629 0
- E-Mail: partners@opentext.com
- Anschrift: Technopark 2 Werner-von-Siemens-Ring 20 München Grasbrunn D-85630, Deutschland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/opentext
- Twitter: x.com/OpenText
10. Trilight Sicherheit
Trilight Security bietet Anwendungssicherheitstests im Rahmen seiner breiteren Cybersicherheitsdienste an, die darauf abzielen, die IT-Infrastruktur durch Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen zu schützen. Das Unternehmen evaluiert Webanwendungen, Netzwerke und Cloud-Umgebungen wie AWS und Azure, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren. Durch die Kombination von Technologie und strukturierten Prozessen schneidet Trilight Security seine Bewertungen auf die kundenspezifischen Anforderungen zu.
Bei den Tests werden reale Cyberangriffe simuliert, um Schwachstellen aufzudecken, und anschließend werden Handlungsanweisungen zur Abhilfe gegeben. Trilight Security hilft auch bei der Einhaltung von Standards wie GDPR und ISO 27001 und unterstützt Kunden bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Überwachung gewährleistet einen kontinuierlichen Schutz innerhalb der bestehenden Sicherheitsrahmen.
Wichtigste Highlights:
- Führt Penetrationstests für Webanwendungen und Cloud-Umgebungen durch
- Unterstützt die Einhaltung von GDPR und ISO 27001
- Kombiniert automatisierte Tools mit Bewertungen durch Experten
- Bietet maßgeschneiderte Anleitung zur Abhilfe
Dienstleistungen:
- Penetrationstests
- Schwachstellenanalysen
- Testen der Sicherheit von Webanwendungen
- Cloud-Sicherheitstests (AWS, Azure)
- Dienstleistungen zur Einhaltung von ISO 27001 und GDPR
- Reaktion auf Zwischenfälle und Überwachung
Kontaktinformationen:
- Website: trilightsecurity.com
- Telefon: +37254550868
- E-Mail: connect@trilightsecurity.com
- Anschrift: Estland, Tallinn, Harju maakond, Kesklinna linnaosa, Vesivärava tn 50-201,10126.
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/trilight-security
11. TestArmee
TestArmy konzentriert sich auf die Sicherstellung der Softwarequalität durch umfassende Testdienstleistungen für Web- und mobile Anwendungen. Durch das Management des gesamten Testprozesses hilft das Unternehmen seinen Kunden, funktionale und stabile digitale Produkte zu liefern. Mit seiner Erfahrung in verschiedenen Branchen passt TestArmy seinen Ansatz an die spezifischen Projektanforderungen an und nutzt sowohl agile als auch Wasserfall-Methoden, um in jeder Phase detailliertes Feedback zu liefern.
Das Unternehmen führt geräte- und plattformübergreifende Tests durch, um eine konsistente Leistung über verschiedene Browser, Betriebssysteme und Geräte hinweg zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Überprüfung der Kompatibilität und der Benutzerfreundlichkeit, um die Unternehmensziele zu erreichen. Zertifizierte Fachleute verwenden bewährte Tools und Praktiken, um Probleme frühzeitig zu erkennen, die Kosten und die Komplexität von Korrekturen zu reduzieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Software zu gewährleisten.
Wichtigste Highlights:
- Passt das Testen an agile und Wasserfall-Methoden an
- Führt Tests für mehrere Geräte und Plattformen durch
- Einsatz von zertifizierten Fachleuten mit Branchenerfahrung
- Bietet detailliertes Feedback für die einzelnen Projektphasen
Dienstleistungen:
- Testen von Webanwendungen
- Prüfung mobiler Anwendungen
- Multi-Device-Tests
- Multiplattform-Tests
- Management des Prüfprozesses
- Projektorientiertes Testen
Kontaktinformationen:
- Website: testarmy.com
- Telefon: (+48) 881369112
- E-Mail: contact@testarmy.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/testarmy
- Facebook: www.facebook.com/testarmy
- Twitter: x.com/test_army
- Instagram: www.instagram.com/testarmy_
12. Künftige Verarbeitung
Future Processing bietet Anwendungssicherheitstests als Teil seiner Cloud- und Softwareentwicklungsdienste an und legt dabei den Schwerpunkt auf sichere Entwicklungspraktiken. Das Unternehmen integriert die Sicherheit in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung durch Bedrohungsmodellierung, Codeanalyse und automatisierte Tests innerhalb von CI/CD-Pipelines. Auf diese Weise können Schwachstellen frühzeitig erkannt werden, so dass die Anwendungen von Anfang an stabil sind.
Zu den Dienstleistungen gehören manuelle und automatisierte Penetrationstests, um reale Angriffe zu simulieren und Korrekturen zu validieren. Future Processing unterstützt die Cloud-Sicherheit auch mit Bewertungen, Überwachung und Governance sowie der Einhaltung von Standards wie GDPR und DORA. Detaillierte Berichte bieten umsetzbare Schritte zur Risikobewältigung, um die Sicherheit mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
Wichtigste Highlights:
- Integriert Sicherheit in CI/CD-Pipelines
- führt manuelle und automatisierte Penetrationstests durch
- Unterstützt die Einhaltung von GDPR und DORA
- Bietet Cloud-Überwachung in Echtzeit und KI-gesteuerte Analysen
Dienstleistungen:
- Penetrationstests für Anwendungen
- Sicherer Lebenszyklus der Softwareentwicklung (SDLC)
- Architektur der Cloud-Sicherheit
- Cloud Governance und Überwachung
- DORA-Dienstleistungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.future-processing.com
- Telefon: +48 32 461 23 00
- E-Mail: sales@future-processing.com
- Anschrift: Bojkowska 37a, 44-100 Gliwice
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
- Facebook: www.facebook.com/FutureProcessing
- Instagram: www.instagram.com/futureprocessing
13. Microminder Cybersecurity
Microminder Cybersecurity bietet Tests zur Anwendungssicherheit an, um Web- und Mobilanwendungen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Mit einer Mischung aus statischer und dynamischer Analyse identifiziert das Unternehmen Schwachstellen wie SQL-Injection und Cross-Site-Scripting. Bei Penetrationstests werden reale Angriffe simuliert, um die Abwehrkräfte zu bewerten, während beim Schwachstellen-Scanning proaktiv Risiken in Codebasen und Infrastrukturen aufgedeckt werden.
Der Ansatz legt den Schwerpunkt auf die frühzeitige Erkennung und Behebung von Problemen, wobei die Tests in die Entwicklungsabläufe integriert werden, um Risiken zu minimieren. Microminder bietet außerdem detaillierte Einblicke, um Kunden bei der Priorisierung von Korrekturen und der Stärkung ihrer Sicherheitslage zu helfen. Mit dem Fokus auf praktische Lösungen unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Aufrechterhaltung stabiler Anwendungen.
Wichtigste Highlights:
- Kombiniert statische und dynamische Prüfverfahren
- Simuliert reale Angriffe durch Penetrationstests
- Nutzt automatisierte Schwachstellen-Scans zur proaktiven Risikoerkennung
- Integriert das Testen in die Entwicklungsabläufe
Dienstleistungen:
- Statische Anwendungssicherheitstests (SAST)
- Dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST)
- Penetrationstests für Anwendungen
- Scannen auf Schwachstellen
Kontaktinformationen:
- Website: www.micromindercs.com
- Telefon: +44 (0)20 3336 7200
- E-Mail: info@micromindercs.com
- Anschrift: Stanmore Business and Innovation Centre, Howard Road, Stanmore. HA7 1BT
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/microminder-cyber-security
- Facebook: www.facebook.com/Micromindercs
- Twitter: x.com/micromindercs
14. a1qa
a1qa bietet Dienstleistungen für das Testen der Anwendungssicherheit an und konzentriert sich dabei auf die Bewertung des Softwareschutzes und der Konformität in verschiedenen Branchen. Das Unternehmen integriert Sicherheitstests in verschiedene Phasen des Softwareentwicklungszyklus, von der Entwicklung bis zur Produktion, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Mit einer Kombination aus manuellen und automatisierten Methoden prüft a1qa Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen sowie Unternehmenssysteme, um robuste Sicherheit zu gewährleisten.
Der Ansatz umfasst Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests und statische Code-Analysen, um potenzielle Schwachstellen aufzudecken. a1qa führt auch Social-Engineering-Tests durch, um die Bereitschaft der Mitarbeiter gegenüber bösartigen Taktiken zu bewerten. Die Kunden erhalten detaillierte Berichte, in denen die Schwachstellen, ihr Schweregrad und praktische Schritte zur Behebung aufgelistet sind und die die Einhaltung von Standards wie HIPAA und PCI DSS unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Integriert Sicherheitstests in allen Phasen des Entwicklungszyklus
- Kombiniert manuelle und automatisierte Testmethoden
- Durchführung von Social-Engineering-Tests zur Vorbereitung der Mitarbeiter
- Bietet detaillierte Berichte über Schwachstellen und Abhilfemaßnahmen
Dienstleistungen:
- Bewertung der Anfälligkeit
- Sicherheits-Penetrationstests
- Statische Code-Analyse
- Social Engineering-Tests
- Sicherheitsaudits vor der Zertifizierung
- Prüfung der Einhaltung von Vorschriften (HIPAA, PCI DSS)
- API-Sicherheitstests
- DevSecOps-Integration
Kontaktinformationen:
- Website: www.a1qa.com
- Telefon: +44 204 525 7620
- Anschrift: Al. Jerozolimskie 123A, 02-017 Warszawa
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
- Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing
- Twitter: x.com/a1qa_testing
15. Deloitte
Deloitte bietet Dienstleistungen im Bereich der Anwendungssicherheit an, die darauf abzielen, die Sicherheit in die Entwicklung und Wartung von Unternehmens- und Verbraucheranwendungen einzubetten. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Integration von Sicherheitspraktiken in agile oder Wasserfall-Entwicklungsprozesse, um sicherzustellen, dass die Anwendungen widerstandsfähig bleiben. Die Dienstleistungen umfassen eine Reihe von Testmethoden, einschließlich Bedrohungsmodellierung und Penetrationstests, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
Der Schwerpunkt liegt auf Governance und Kompetenzentwicklung, um Unternehmen beim Aufbau einer sicheren Entwicklungskultur zu unterstützen. Deloitte bietet Tools und Methoden für die statische und dynamische Analyse, die eine gründliche Bewertung von Anwendungscode und Funktionalität gewährleisten. Die Kunden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die die Sicherheit mit den Geschäftsanforderungen in Einklang bringen und sowohl kundenspezifische als auch groß angelegte Unternehmenssoftware unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Einbettung der Sicherheit in die agile und die Wasserfall-Entwicklung
- Unterstützt Governance und Fähigkeiten für eine sichere Entwicklung
- Verwendet Bedrohungsmodellierung und Anwendungskontrollen
- Deckt sowohl Unternehmens- als auch Verbraucheranwendungen ab
Dienstleistungen:
- Prüfung der Anwendungssicherheit (SAST, DAST)
- Penetrationstests
- Modellierung von Bedrohungen
- Überprüfung des Designs
- Implementierung von Anwendungskontrollen
- DevSecOps-Integration
Kontaktinformationen:
- Website: www.deloitte.com
- Telefon: +385 (0) 1 2351 900
- Anschrift: ZagrebTower, Radnička cesta 80, Zagreb 10000, Kroatien
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
- Facebook: www.facebook.com/deloitteuk
- Twitter: x.com/deloitteuk
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Testen der Anwendungssicherheit in Europa ein überfüllter Raum ist, aber es ist klar, warum es so wichtig ist. Angesichts der immer schwieriger werdenden Cyber-Bedrohungen können es sich Unternehmen nicht leisten, beim Schutz ihrer Anwendungen zu knausern. Die Unternehmen, die wir uns angesehen haben, bringen alle etwas Praktisches mit, sei es, dass sie tief in den Code eindringen, reale Angriffe simulieren oder dafür sorgen, dass Apps auf allen Geräten gut funktionieren. Bei ihnen geht es darum, Probleme frühzeitig zu erkennen, was im Nachhinein Kopfschmerzen und Geld spart.
Was auffällt, ist, wie diese Unternehmen praktisches Fachwissen mit Tools kombinieren, um die Dinge gründlich und dennoch effizient zu gestalten. Es geht nicht nur darum, Kästchen für die Einhaltung von Vorschriften zu überprüfen - auch wenn das wichtig ist -, sondern darum, Anwendungen zu entwickeln, denen die Benutzer vertrauen können, ganz gleich in welcher Branche. Die Wahl des richtigen Partners hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab, aber der Fokus auf die Integration von Sicherheit in jeden Schritt der Entwicklung ist ein gemeinsamer Nenner. Es ist eine Erinnerung daran, dass in der heutigen digitalen Welt Sicherheit kein nachträglicher Gedanke ist, sondern die Grundlage.