Beste Cybersecurity-Beratungsunternehmen in Großbritannien

Cyber-Bedrohungen werden immer raffinierter, und britische Unternehmen brauchen einen starken Schutz. Beratungsunternehmen für Cybersicherheit bieten fachkundige Beratung, Risikobewertungen und maßgeschneiderte Strategien zur Abwehr von Cyberangriffen. In diesem Artikel stellen wir die besten Firmen in Großbritannien vor, die Unternehmen dabei helfen, in einer digitalen Welt sicher zu bleiben.

1. A-Listware

 Zu den IT-Dienstleistungen von A-listware gehört auch die Cybersecurity-Beratung für Unternehmen in Großbritannien. Unsere Arbeit im Bereich der Cybersicherheit ist Teil eines breiteren Dienstleistungsangebots, das Infrastrukturunterstützung, verwaltete IT-Dienste und IT-Beratung umfasst. A-listware unterstützt britische Unternehmen bei der Identifizierung von Sicherheitsrisiken, der Verbesserung des Systemschutzes und der Abstimmung von Cybersicherheitspraktiken auf ihre betrieblichen Ziele.

Unsere Teams arbeiten mit flexiblen Liefermodellen, einschließlich agilem Engineering und verteilter Entwicklung. Auf diese Weise können wir Kunden unterstützen, die anpassungsfähiges Cybersecurity-Fachwissen benötigen, sei es für kurzfristige Beratungsaufgaben oder kontinuierliche Unterstützung. Unser Ansatz ist so konzipiert, dass er sich in verschiedene Projektumfänge integrieren lässt und eine technische Beratung bietet, die den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens entspricht.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cybersecurity-Beratung für Unternehmen in Großbritannien
  • Nutzung flexibler Liefermodelle, einschließlich agiler und engagierter Teams
  • Unterstützt sowohl die Sicherheit von Cloud- als auch von On-Premise-Infrastrukturen
  • Integration der Cybersicherheit in umfassendere IT-Strategien
  • Arbeitet mit Unternehmen, KMU und Start-ups in verschiedenen Sektoren

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity-Beratung
  • Infrastrukturdienste
  • IT-Unterstützung und Helpdesk
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Datenanalytik
  • UI/UX-Entwurf
  • Web-, Mobil- und Softwareentwicklung
  • Verwaltete IT-Dienste
  • IT-Outsourcing und Anwendungsdienste

Kontaktinformationen:

2. Foresite

Foresite bietet Cybersecurity-Beratung und verwaltete Sicherheitsdienste, die in Großbritannien ansässige Unternehmen bei der Verwaltung von Risiken in Cloud-, Hybrid- und lokalen Umgebungen unterstützen. Zu den Dienstleistungen gehören Bedrohungsüberwachung, Endpunktschutz, Unterstützung bei Governance und Compliance sowie kontinuierliche Sicherheitstests. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Verbesserung der betrieblichen Widerstandsfähigkeit durch verwaltete Erkennung und Reaktion mithilfe von Tools wie Google SecOps.

Sie bieten Unterstützung bei der SIEM/SOC-Integration, bei Bedrohungsanalysen und bei der Überwachung der Einhaltung von Vorschriften. Das Team arbeitet mit internen IT-Teams oder Dienstleistern zusammen, um den Cybersecurity-Betrieb zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Systeme die Compliance-Standards erfüllen. Ihre Dienstleistungen sind so strukturiert, dass sie die laufende Erkennung, Prävention und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen in Unternehmen und im öffentlichen Sektor unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt britische Unternehmen mit Managed Detection und Response
  • Beratungsdienste rund um Governance, Risiko und Compliance
  • Bietet Bedrohungsdaten und Endpunktschutz
  • Verwendet Google SecOps für Sicherheitsoperationen und Automatisierung
  • Bietet Integration und laufende Überwachung für Cloud-Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Sicherheitsmaßnahmen und 24/7-Bedrohungsüberwachung
  • Bedrohungsanalyse und Risikovorhersage
  • Beratung zu Governance, Risiko und Compliance
  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
  • Kontinuierliche Sicherheitstests
  • KI-Sicherheit und Modellschutz
  • SIEM-Verwaltung und SOC-Dienste
  • Sicherheitsbewertungen und Migrationen

Kontaktinformationen:

  • Website: foresite.com
  • Twitter: x.com/Foresite_Cyber
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/foresite-managed-services
  • Anschrift: A8 Ively Road, Farnborough Hampshire, GU14 0LX UK
  • Telefon: +44 800-358-4915

3. Software Geist

Software Mind bietet Beratungsdienste für Cybersicherheit als Teil eines breiteren Portfolios für Softwareentwicklung und IT-Betrieb. Für britische Unternehmen unterstützen sie sichere Softwareentwicklungsverfahren, einschließlich Identitäts- und Zugriffsmanagement, Sicherheitsaudits und Governance-Services. Mit diesen Dienstleistungen können Unternehmen sicherstellen, dass die digitale Transformation und die Einführung der Cloud mit den Sicherheitsanforderungen in Einklang gebracht werden.

Ihre Beratungstätigkeit umfasst Risikobewertungen und Prozessaudits in verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Telekommunikation und Biotechnologie. Neben technischem Fachwissen in den Bereichen Automatisierungstests und DevOps bieten sie Dienstleistungen an, die den Schutz von Softwaresystemen und Daten während ihres gesamten Lebenszyklus unterstützen. Ihre Teams arbeiten mit britischen Kunden zusammen, um die Softwarezuverlässigkeit zu verbessern und die mit dem modernen IT-Betrieb verbundenen Sicherheitsrisiken zu verringern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Sicherheitsaudits und Governance für britische Unternehmen
  • Unterstützt sichere Softwareentwicklung und -betrieb
  • Bietet Beratung zum Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Arbeitet in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation, Biotechnologie und anderen Branchen
  • Bereitstellung von Diensten als Teil eines umfassenderen Software-Lebenszyklus-Supports

Dienstleistungen:

  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Sicherheitsaudit und Governance
  • Automatisierungstests
  • DevOps-Beratung
  • Cloud-Beratung und -Entwicklung
  • Datenwissenschaft und Technik
  • Eingebettete Software-Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: softwaremind.com
  • Facebook: www.facebook.com/lifeatsoftwaremind
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/software-mind
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatsoftwaremind
  • Anschrift: 85 Great Portland Street Erster Stock London W1W 7LT, UK

4. Darktrace

Darktrace bietet Cybersecurity-Beratung und -Lösungen für britische Unternehmen und nutzt dabei selbstlernende KI-Modelle, die sich an einzigartige Netzwerkumgebungen anpassen. Ihre Plattform erkennt Bedrohungen in Echtzeit, indem sie das normale Verhalten von Systemen versteht und Abweichungen identifiziert. Ihr Ansatz ist darauf ausgerichtet, die Abhängigkeit von statischen, regelbasierten Systemen zu verringern und auf bisher unbekannte Angriffsarten zu reagieren.

Sie bieten Unterstützung für Netzwerk-, Cloud-, E-Mail-, Endpunkt- und Betriebstechnologie-Sicherheit. Ihre KI-basierten Tools unterstützen Sicherheitsteams, indem sie die Untersuchung von Vorfällen automatisieren und wichtige Bedrohungen aufdecken. Mit einer mehrschichtigen KI-Modellarchitektur hilft Darktrace britischen Unternehmen bei der Bewältigung moderner Bedrohungen, einschließlich KI-gesteuerter Angriffe und Zero-Day-Schwachstellen, durch adaptive Erkennung und Reaktion.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet KI-gesteuerte Cybersicherheitsberatung und -tools
  • Unterstützt die Erkennung von Bedrohungen in der Cloud, bei E-Mails und an Endpunkten
  • Nutzt selbstlernende KI, um neue und sich entwickelnde Bedrohungen zu erkennen
  • Hilft britischen Unternehmen bei der Automatisierung von Untersuchungen und Reaktionen
  • Konzentriert sich auf die Verhaltensanalyse anstelle von signaturbasierter Erkennung

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Beratung zur Netzwerk- und Cloud-Sicherheit
  • Überwachung von E-Mail- und Endpunkt-Bedrohungen
  • Analyse des Identitäts- und Zugriffsverhaltens
  • Untersuchung von Vorfällen mit AI-Unterstützung
  • Unterstützung für Zero-Day- und erweiterte Bedrohungsszenarien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.darktrace.com
  • E-Mail: sales@darktrace.com
  • Twitter: x.com/Darktrace
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
  • Anschrift: 80 Strand London WC2R 0DT, UK
  • Telefon: +44(0)20 7072 1769

5. Sophos

Sophos bietet Cybersecurity-Beratung und Managed Services für Unternehmen in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf der Prävention, Erkennung und Abwehr von Bedrohungen liegt. Die Plattform bietet Unterstützung für Endpoint-, E-Mail-, Cloud- und Firewall-Schutz. Sophos kombiniert KI-basierte Sicherheitstools mit verwalteten Erkennungs- und Reaktionsdiensten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihr Risiko zu verringern und schnell auf Cyberbedrohungen zu reagieren.

Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um deren Sicherheitslage durch adaptive Technologien und systemübergreifende Integrationen zu verbessern. Sophos Central, die Hauptplattform des Unternehmens, ermöglicht Teams die Verwaltung von Cybersecurity-Operationen mit zentraler Kontrolle und Echtzeit-Updates. Die Dienste des Unternehmens unterstützen sowohl interne Teams als auch externe Sicherheitsfunktionen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cybersicherheitsberatung für britische Organisationen
  • Bietet eine einheitliche Plattform für Endpunkt-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Schutz
  • Adaptive KI zur Unterstützung der Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Unterstützt verwaltete Erkennung und Reaktion als Dienst
  • Bietet flexible Integration mit Tools von Drittanbietern

Dienstleistungen:

  • Endpunktsicherheit
  • Netzwerksicherheit und Firewall-Schutz
  • Schutz von Cloud-Workloads
  • E-Mail-Sicherheit
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Beratung zu Cybersicherheitsmaßnahmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sophos.com
  • E-Mail: sales@sophos.com
  • Anschrift: Abingdon Science Park Abingdon OX14 3YP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1235 559933

6. PwC

PwC berät britische Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit als Teil ihrer breiteren fachlichen und technologischen Beratungstätigkeit. Die Beratungsteams unterstützen Unternehmen bei der Risikobewertung, der Einhaltung von Vorschriften und der Entwicklung von Cybersicherheitsstrategien, die mit den Unternehmenszielen in Einklang stehen. Sie arbeiten in verschiedenen Sektoren wie Behörden, Finanzen, Gesundheitswesen und Telekommunikation.

Die Cybersicherheit ist Teil der Risikodienstleistungen und der Technologiepraktiken von PwC, die sich darauf konzentrieren, Kunden dabei zu helfen, die Bedrohungslandschaft zu verstehen und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. PwC unterstützt auch Managed Services für die laufende Überwachung der Compliance und die Entwicklung von Richtlinien. Die Arbeit von PwC umfasst auch die Integration mit umfassenderen Geschäftsumwandlungen und digitalen Initiativen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Beratung zu Cybersicherheitsrisiken und Compliance
  • Arbeitet mit britischen Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
  • Unterstützt die Angleichung von Politik, Verwaltung und Vorschriften
  • bietet Cybersicherheit als Teil umfassenderer digitaler Strategien
  • Integriert die Cybersicherheit in die Bemühungen zur Umgestaltung des Unternehmens

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity-Beratung
  • Risiko- und Regulierungsberatung
  • Überwachung der Einhaltung
  • Governance und Politikentwicklung
  • Unterstützung der digitalen Transformation
  • Verwaltete Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pwc.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/PwCUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc-uk
  • Instagram: www.instagram.com/pwc_uk
  • Anschrift: 7 More London Riverside London SE1 2RT, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7583 5000

7. BAE Systems Digitale Intelligenz

BAE Systems Digital Intelligence bietet britische Unternehmen, insbesondere solche, die in sensiblen oder risikoreichen Umgebungen tätig sind, Beratung und technische Dienstleistungen im Bereich Cybersicherheit. Ihre Arbeit umfasst Netzwerksicherheit, Betriebsüberwachung und den Schutz digitaler Infrastrukturen. BAE Systems Digital Intelligence unterstützt Behörden und Unternehmen mit Schwerpunkt auf langfristigem Risikomanagement und sicherer Systemarchitektur.

Die Beratungsdienste des Unternehmens umfassen die Planung der Cyberabwehr, die Analyse von Bedrohungen und die Gestaltung sicherer Betriebsumgebungen. BAE Systems bietet auch Digital- und Datendienste an, die mit seinen Cybersecurity-Fähigkeiten verbunden sind und es den Kunden ermöglichen, groß angelegte Infrastrukturen sicher zu verwalten und gleichzeitig regulatorische und operative Standards einzuhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Beratung im Bereich Cybersicherheit für den öffentlichen und privaten Sektor in Großbritannien
  • Bietet Unterstützung bei der Entwicklung und Überwachung sicherer Infrastrukturen
  • Cyber-Verteidigung, Risikoanalyse und operative Sicherheit
  • Arbeitet in regulierten und risikoreichen Umgebungen
  • Integration von Cybersicherheit mit digitalen Abläufen und Datensystemen

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity Beratung und Betreuung
  • Netz- und Betriebssicherheit
  • Bedrohungsanalyse und Risikomanagement
  • Schutz der digitalen Infrastruktur
  • Entwurf sicherer Systeme
  • Daten und digitale Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.baesystems.com
  • Facebook: www.facebook.com/BAESystemsplc
  • Twitter: x.com/BAESystemsplc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bae-systems
  • Instagram: www.instagram.com/baesystems
  • Anschrift: Monmouthshire, Usk, Glascoed, NP15 1XL, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1291 672211

8. Atos

Atos bietet in Großbritannien Beratungsdienste im Bereich Cybersicherheit an, die eine Mischung aus Beratung, Integration und verwalteten Angeboten umfassen. Die Arbeit von Atos unterstützt Unternehmen aller Branchen, die Hilfe bei Sicherheitsoperationen, Risikominderung und Infrastrukturschutz benötigen. Sie befassen sich sowohl mit strategischen als auch operativen Bereichen der Cybersicherheit, einschließlich Cloud-Sicherheit, Schwachstellenmanagement und Bedrohungserkennung.

Die Cybersicherheitsdienste werden unter der Marke Eviden angeboten, die sich auf KI-gestützte und unternehmenskritische Technologien konzentriert. Atos unterstützt auch die Implementierung sicherer Plattformen und hilft bei der Verwaltung digitaler Risiken als Teil umfassenderer Transformationsinitiativen. Die Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse von Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor ausgerichtet, die in Umgebungen mit hoher Compliance oder sensiblen Bereichen tätig sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cybersicherheitsdienste unter der Marke Eviden an
  • Arbeitet mit britischen Kunden im öffentlichen und privaten Sektor
  • Unterstützt sowohl die strategische Beratung als auch die operative Cybersicherheit
  • Integration von Cybersicherheit und digitaler Transformation
  • Konzentriert sich auf KI-gesteuerte Sicherheit und Infrastrukturrisiken

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity-Beratung
  • Schwachstellen- und Risikomanagement
  • Sicherheit von Cloud und Infrastruktur
  • Erkennung und Überwachung von Bedrohungen
  • Sichere Implementierung der Plattform
  • Integration der Cybersicherheit in digitale Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: atos.net
  • Facebook: www.facebook.com/Atos
  • Twitter: x.com/atos
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
  • Instagram: www.instagram.com/atosinside
  • Anschrift: MidCity Place 71 High Holborn London WC1V 6EA, UK
  • Telefon: 0800 783 3040

9. Accenture

Accenture berät Organisationen in Großbritannien im Bereich Cybersicherheit als Teil eines breiten Portfolios an digitalen und geschäftlichen Dienstleistungen. Die Arbeit im Bereich Cybersicherheit umfasst die Unterstützung von Unternehmen beim Aufbau von Sicherheitsstrategien, beim Risikomanagement und bei der Reaktion auf Cyberbedrohungen in Unternehmenssystemen und Cloud-Umgebungen. Darüber hinaus unterstützen sie die sichere Entwicklung und die betriebliche Ausfallsicherheit laufender Technologieprojekte.

Die Dienstleistungen von Accenture verbinden Risikomanagement mit neuen Technologien und helfen den Kunden bei der Einhaltung von Vorschriften und bei Sicherheitsfragen in komplexen Infrastrukturen. Accenture arbeitet mit verschiedenen Branchen zusammen, darunter Finanzen, Energie, öffentlicher Dienst und Einzelhandel. Ihre Beratungsleistungen werden häufig in Cloud-, Daten- und KI-Projekte integriert, um eine sichere Planung und Ausführung zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cybersecurity-Beratung für alle Branchen in Großbritannien
  • Schwerpunkt auf Risikomanagement und Reaktion auf Bedrohungen
  • Unterstützt Cloud- und Infrastruktur-Sicherheitsprojekte
  • Anpassung der Sicherheit an die geschäftliche und technologische Transformation
  • Bereitstellung von Diensten als Teil umfassenderer digitaler Programme

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity-Strategie und Risikoberatung
  • Schutz der Cloud und der Infrastruktur
  • Unterstützung bei Compliance und Governance
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Integration mit KI- und Datensystemen
  • Sicherer Systementwurf für Unternehmensprojekte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
  • Telefon: +441172872344

10. KPMG

KPMG bietet im Vereinigten Königreich Beratungsdienstleistungen im Bereich Cybersicherheit an, und zwar in den Bereichen Beratung und Technologie. Ihre Teams unterstützen Kunden bei der Identifizierung von Risiken, der Einhaltung gesetzlicher Auflagen und der Verbesserung der Cyber-Resilienz. Sie arbeiten sowohl mit privaten Unternehmen als auch mit Organisationen des öffentlichen Sektors zusammen und helfen ihnen, strukturierte Ansätze für das Management von Cyberrisiken und den Datenschutz zu entwickeln.

Cybersecurity ist bei KPMG oft in die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Recht und digitale Transformation integriert. Ihr Ansatz kombiniert das Verständnis für Geschäftsrisiken mit technischen Sicherheitspraktiken und unterstützt Kunden in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Infrastruktur und anderen Sektoren. KPMG hilft Unternehmen auch dabei, die Cybersicherheit mit den Geschäftszielen und regulatorischen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cybersicherheitsberatung durch Beratungsdienste
  • Unterstützt britische Kunden in regulierten Branchen
  • Schwerpunkt auf Risikomanagement und Compliance
  • Integration der Cybersicherheit in die Rechts- und Transformationsarbeit
  • Anpassung der Sicherheit an die Unternehmensziele

Dienstleistungen:

  • Risikobewertung der Cybersicherheit
  • Beratung im Bereich Regulierung und Compliance
  • Entwicklung einer Cybersicherheitsstrategie
  • Integration mit Rechts- und Prüfungsdiensten
  • Unterstützung von Digital- und Infrastrukturprojekten
  • Datenschutz und Governance

Kontaktinformationen:

  • Website: kpmg.com
  • Twitter: x.com/kpmguk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
  • Anschrift: 66 Queen Square, Bristol, BS1 4BE, UK
  • Telefon: +44 (0)117 905 4200

11. CGI

CGI bietet im Vereinigten Königreich Beratungsdienste für Cybersicherheit als Teil seines umfassenden IT- und Business-Support-Portfolios an. Ihre Cybersicherheitsdienste sind in umfassendere Beratungs- und verwaltete IT-Angebote integriert und helfen Kunden, ihre Infrastruktur zu schützen, betriebliche Risiken zu verwalten und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Das Unternehmen arbeitet mit öffentlichen und privaten Organisationen zusammen, die eine sichere digitale Transformation in verschiedenen Branchen benötigen, darunter Behörden, Gesundheitswesen, Energie und Finanzen.

Sie unterstützen ihre Kunden mit technischem Fachwissen in den Bereichen Sicherheitsbetrieb, Infrastrukturdienste und Cloud-Umgebungen. CGI bietet auch maßgeschneiderte Cybersecurity-Strategien als Teil größerer digitaler Projekte, die Beratung, Systemintegration und verwaltete Dienste kombinieren. Ihre Arbeit umfasst den Einsatz proprietärer Lösungen und etablierter Methoden, um strukturierte und konsistente Ergebnisse in sicherheitsrelevanten Projekten zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Beratung im Bereich Cybersicherheit durch integrierte IT-Dienste
  • Arbeitet mit Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors in Großbritannien
  • Bietet Unterstützung für alle Branchen, einschließlich Behörden, Finanzwesen und Gesundheitswesen
  • Kombiniert Cybersicherheit mit Cloud- und Infrastrukturdiensten
  • Bereitstellung eigener Tools und Frameworks für die sichere Implementierung

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity-Beratung
  • Sicherheitsmaßnahmen und Risikomanagement
  • Cloud- und Hybrid-IT-Sicherheit
  • Systemintegration mit Sicherheitsmerkmalen
  • Verwaltete IT- und Infrastruktursicherheitsdienste
  • Sicherheit von Geschäftsprozessen und Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Facebook: www.facebook.com/CGIGroup
  • Twitter: x.com/cgi_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East Belfast BT1 6DE
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111

12. BJSS

BJSS bietet im Vereinigten Königreich Cybersecurity-Beratung als Teil seiner Technologie- und Softwareentwicklungsdienste an. Ihre Arbeit unterstützt die sichere Systementwicklung, Cloud-Sicherheit und den Schutz von Unternehmen in einer Vielzahl von Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Behörden, Energie und Einzelhandel. Sie helfen ihren Kunden bei der Bewältigung digitaler Risiken während großer Transformationsprojekte und der laufenden Softwarebereitstellung.

Die Cybersicherheitsdienste von BJSS sind auf ihren breiteren Lieferansatz abgestimmt, der agile Praktiken und die Entwicklung von Systemarchitekturen umfasst. BJSS unterstützt britische Unternehmen beim Aufbau sicherer Plattformen, bei der Implementierung moderner Entwicklungsverfahren und beim Schutz vor Bedrohungen im Rahmen des Produktlebenszyklusmanagements. Ihr Schwerpunkt liegt sowohl auf der Beratung als auch auf der praktischen Bereitstellung von Sicherheitslösungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Unterstützung im Bereich Cybersicherheit für die wichtigsten britischen Branchen
  • Kombiniert Beratung mit Softwareentwicklung und Systembereitstellung
  • Bereitstellung von Dienstleistungen im Rahmen der digitalen Transformation und Modernisierung
  • Anwendung von Cybersicherheitspraktiken bei Cloud- und KI-Projekten
  • Bietet sowohl Beratung als auch technische Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity-Beratung und Architekturunterstützung
  • Cloud-Sicherheit und Plattformschutz
  • Sichere Softwarebereitstellung und Integration in den Lebenszyklus
  • Bedrohungsüberwachung und Reaktionsplanung
  • Technische Audits und Belastbarkeitsprüfungen
  • Verwaltete Cybersicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bjss.com
  • E-Mail: joan.nugent@bjss.com
  • Anschrift: 90 Victoria Street Bristol BS1 6DP
  • Telefon: +44 117 379 0340

13. Texaport

Texaport berät Unternehmen in ganz Großbritannien in Fragen der Cybersicherheit, wobei der Schwerpunkt auf praktischem Risikomanagement und IT-Infrastrukturunterstützung liegt. Texaport arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Cyber-Bedrohungen vorzubeugen und auf sie zu reagieren, und integriert die Cybersicherheit in breitere IT-Strategien. Das Team bietet sowohl proaktiven Schutz und Reaktion auf Zwischenfälle als auch kontinuierliche Überwachung und Unterstützung.

Ihr Cybersicherheitsansatz ist Teil eines umfassenderen Pakets, das auch IT-Support und Cloud-Dienste beinhaltet. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden, einschließlich Unterstützung bei Cyber-Zertifizierungen und Initiativen zur digitalen Transformation. Ihre Dienstleistungen sind für Unternehmen geeignet, die praktische Unterstützung und strategische Beratung zur Stärkung ihrer digitalen Umgebungen suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cybersicherheitsdienste im gesamten Vereinigten Königreich an
  • Kombiniert Sicherheit mit verwalteter IT und Cloud-Support
  • Unterstützt die Reaktion auf Vorfälle und das laufende Risikomanagement
  • Hilft Organisationen bei der Erfüllung von Zertifizierungsanforderungen
  • Bietet maßgeschneiderte Cybersicherheitsstrategien für KMU und größere Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity-Beratung und -Support
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Eindämmung von Bedrohungen
  • Management von Schwachstellen
  • Bereitschaft für Cyber Essentials und Cyber Essentials Plus
  • Sicherheit der Cloud und der IT-Infrastruktur
  • Verwaltete IT- und Helpdesk-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: texaport.co.uk
  • E-Mail: london@texaport.co.uk
  • Twitter: x.com/texaportuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/texaport
  • Anschrift: 77 Farringdon Road, London, EC1M 3JU
  • Telefon: 0203 702 1222

14. McKinsey

McKinsey bietet Cybersecurity-Beratung als Teil seiner breiteren Risiko- und digitalen Transformationsdienste in Großbritannien an. Sie helfen großen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien, die die Gefährdung durch Cyberrisiken verringern und die Geschäftskontinuität unterstützen. Ihre Arbeit umfasst die Beratung zu Governance, Bedrohungsmanagement und langfristiger Resilienzplanung.

Ihre Dienstleistungen im Bereich Cybersicherheit sind in der Regel in umfassendere geschäftliche und betriebliche Umgestaltungen integriert. McKinsey arbeitet mit einer Reihe von Branchen zusammen, darunter Finanzen, Behörden, Gesundheitswesen und Fertigung. Ihr Beratungsmodell konzentriert sich darauf, die Sicherheit mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und den Schutz in die Unternehmenssysteme und Entscheidungsprozesse einzubetten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cybersecurity-Beratung im Rahmen groß angelegter Unternehmensumwandlungen
  • Arbeitet mit britischen Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
  • Unterstützt Governance, Risikomanagement und Bedrohungsabwehr
  • Abstimmung der Cybersicherheit mit organisatorischen und betrieblichen Strategien
  • Beratung zur langfristigen Widerstandsfähigkeit und zum Schutz der Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Cybersicherheitsstrategie
  • Risiko- und Resilienzberatung
  • Governance der Unternehmenssicherheit
  • Bereitschafts- und Reaktionsplanung bei Zwischenfällen
  • Ausrichtung auf die Sicherheit der digitalen Transformation
  • Sektorspezifische Sicherheitsberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mckinsey.com
  • Facebook: www.facebook.com/McKinsey
  • Twitter: x.com/McKinsey
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mckinsey
  • Anschrift: 100 Museum Street London WC1A 1PB, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (20) 7839 8040

15. Cyber Tec Sicherheit

Cyber Tec Security unterstützt britische Unternehmen bei der Erlangung und Aufrechterhaltung von Cybersicherheitszertifizierungen und deren Einhaltung. Ihre Dienstleistungen unterstützen Unternehmen, die sich an Standards wie Cyber Essentials, Cyber Essentials Plus, IASME Cyber Assurance und ISO 27001 orientieren wollen. Sie bieten auch praktische Tools und Beratung, um Sicherheitsrisiken zu managen und die Bereitschaft für Audits und Kundenanforderungen zu demonstrieren.

Zusätzlich zu den Zertifizierungsrichtlinien bietet das Unternehmen verwaltete Dienste wie Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests und Bedrohungserkennung an. Ihr Ansatz ist auf KMU und Organisationen zugeschnitten, die erschwingliche, kontinuierliche Sicherheitsunterstützung benötigen. Sie arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um das Risiko zu verringern, die Erwartungen der Aufsichtsbehörden zu erfüllen und die allgemeine Cybersicherheit durch klare, umsetzbare Schritte zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit und Compliance
  • Arbeitet mit britischen KMU und wachsenden Unternehmen
  • Bietet monatliche und jährliche Schwachstellenbewertungen
  • Bietet Unterstützung bei Cyber Essentials und ISO 27001
  • Liefert praktische Ratschläge, die auf die britischen Sicherheitsstandards abgestimmt sind

Dienstleistungen:

  • Unterstützung bei der Zertifizierung nach Cyber Essentials und IASME
  • ISO 27001-Beratung
  • Monatliche Schwachstellenbewertungen
  • Penetrationstests
  • Verwaltete Bedrohungserkennung (SOC und SIEM)
  • Bewertungen des NIST-Rahmens und Sicherheitsplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cybertecsecurity.com
  • E-Mail: contact@cybertecsecurity.com
  • Twitter: x.com/_cybertec
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyber-tec-security
  • Anschrift: Suite 5, Corum 2, Corum Office Park, Crown Way, Warmley, Bristol, BS30 8FJ, UK
  • Telefon: +44 117 457 3331

Schlussfolgerung

Die Cybersicherheitslandschaft in Großbritannien entwickelt sich ständig weiter, da Unternehmen zunehmend unter Druck geraten, ihre Daten, Systeme und Abläufe zu schützen. Die in diesem Artikel vorgestellten Beratungsunternehmen spiegeln das Spektrum an Fachwissen wider, das Unternehmen bei der Bewältigung digitaler Risiken, der Erfüllung von Compliance-Anforderungen und der Verbesserung ihrer allgemeinen Sicherheitslage zur Verfügung steht.

Von der technischen Beratung und der Erkennung von Bedrohungen bis hin zu Zertifizierungssupport und verwalteten Diensten bieten diese Unternehmen praktische Lösungen, die auf die unterschiedlichen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Egal, ob sie mit großen Unternehmen oder kleineren Organisationen zusammenarbeiten, sie helfen ihren Kunden, komplexe Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen und sich an veränderte Bedrohungen in einer vernetzten Umgebung anzupassen.

Die besten Unternehmen für Business Intelligence Integration in Großbritannien

Business Intelligence (BI) ist zu einem Eckpfeiler der modernen Geschäftsstrategie geworden, der es Unternehmen ermöglicht, Daten zu analysieren, Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Da die Nachfrage nach fortschrittlichen Datenanalysen und Integrationstools steigt, suchen britische Unternehmen zunehmend nach zuverlässigen BI-Integrationspartnern, um ihre Abläufe zu optimieren und die Leistung zu steigern.

In diesem Artikel stellen wir einige der führenden Unternehmen für Business Intelligence Integration in Großbritannien vor. Diese Firmen sind dafür bekannt, dass sie Unternehmen dabei helfen, das Potenzial ihrer Daten durch fachkundige Integration, maßgeschneiderte Analyselösungen und kontinuierlichen Support zu erschließen. Ganz gleich, ob Sie ein Startup oder ein etabliertes Unternehmen sind, diese Unternehmen bieten die Werkzeuge und Dienstleistungen, um Ihre Daten in verwertbare Informationen zu verwandeln.

1. A-Listware

Bei A-listware arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, um Business-Intelligence-Systeme zu integrieren, die eine intelligentere Entscheidungsfindung durch klare und zugängliche Daten unterstützen. Unsere Dienstleistungen konzentrieren sich auf den Aufbau maßgeschneiderter BI-Plattformen, die Daten aus verschiedenen Quellen in aussagekräftigen Dashboards und automatisierten Berichten zusammenführen. Durch den Einsatz von Tools wie Power BI und benutzerdefinierten Datenpipelines helfen wir Unternehmen, Einblicke in Echtzeit zu gewinnen, ohne die internen Ressourcen zu überlasten.

Wir unterstützen unsere Kunden im Vereinigten Königreich mit flexiblen Entwicklungs- und Integrationsdiensten, die sich an ihren Betriebsstrukturen orientieren. Unser Ansatz kombiniert technisches Fachwissen mit einem Verständnis dafür, wie Daten die täglichen Entscheidungen unterstützen. Ganz gleich, ob ein Unternehmen eine umfassende BI-Implementierung oder gezielte Unterstützung für laufende Analysen benötigt, wir bieten eine zuverlässige und kooperative Zusammenarbeit über Zeitzonen hinweg.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung maßgeschneiderter BI-Lösungen für Kunden in Großbritannien
  • Kombinieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen in einheitlichen Berichtswerkzeugen
  • Nutzung von Plattformen wie Power BI für die Entwicklung von Dashboards
  • Unterstützung von Echtzeit-Einblicken durch automatisierte Berichte
  • Bieten Sie eine flexible Zusammenarbeit mit US-Unternehmen aus der Ferne an.

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Entwicklung von Business-Intelligence-Systemen
  • Erstellung von Dashboards und Berichten
  • Datenpipeline und Integrationsdienste
  • BI-Beratung und laufende Betreuung
  • Zusammenarbeit im Team und Lieferung aus der Ferne

Kontaktinformationen:

2. ICT London

ICT London ist auf die Integration von Business-Intelligence-Plattformen spezialisiert, die strukturierte und unstrukturierte Datenquellen in einer einzigen Umgebung verbinden. Sie entwickeln maßgeschneiderte Dashboards, Echtzeit-Berichtstools und skalierbare Architekturen, die es Unternehmen ermöglichen, betriebliche Erkenntnisse zu gewinnen, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen. Ihr Team konsolidiert alte und moderne Systeme, entwickelt maßgeschneiderte BI-Lösungen auf der Grundlage von Tools wie Power BI und Tableau und sorgt für eine kontinuierliche Optimierung, damit die Plattform mit den sich ändernden Datenmengen mitwächst. Routineberichte und Analysen werden automatisiert, so dass sich die internen Teams auf die Entscheidungsfindung konzentrieren können. 

Wichtigste Highlights:

  • Vereinheitlichen Sie verschiedene Datenquellen in einer BI-Plattform.
  • Entwicklung benutzerdefinierter Dashboards und Echtzeit-Analysen
  • Entwurf skalierbarer Architekturen, die mit dem Datenwachstum mitwachsen
  • Integration von Altsystemen und Cloud-Diensten
  • Kontinuierliche Unterstützung und Optimierung der Plattform anbieten

Dienstleistungen:

  • Datenabbildung und Integrationsstrategie
  • Konsolidierung von strukturierten und unstrukturierten Daten
  • Maßgeschneiderte BI-Plattform und Entwicklung von Dashboards
  • Automatisierte Berichts- und Analyseabläufe
  • Laufende Systemüberwachung und -verbesserung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ictlondon.co.uk
  • E-Mail: info@ictlondon.co.uk
  • Telefon: 0208 050 2412
  • Anschrift: 27 Old Gloucester Street, London WC1N 3AX, UK

3. Manzeera-Lösungen

Manzeera Solutions arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Business-Intelligence-Systeme zu integrieren, die den Zugang zu Daten verbessern und die strategische Entscheidungsfindung unterstützen. Der Ansatz von Manzeera Solutions kombiniert mehrere Datenquellen zu einheitlichen Dashboards und Berichtswerkzeugen, die zeitnahe und genaue Einblicke liefern. Sie implementieren Plattformen wie Power BI und Tableau, um Analyseumgebungen zu schaffen, die auf den Betrieb eines jeden Unternehmens zugeschnitten sind.

Sie helfen auch bei der Anpassung von BI-Systemen an bestehende Unternehmensanwendungen, um den Datenanalyseprozess zu vereinfachen und Verzögerungen bei der Berichterstattung zu verringern. Ihre Dienstleistungen umfassen die Entwicklung von Plattformen, Data Warehousing und Leistungsüberwachung. Sie werden durch laufende technische Unterstützung bei der Wartung und Anpassung des Systems an die sich ändernden Geschäftsanforderungen unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung integrierter BI-Umgebungen mit Power BI und Tableau
  • Schwerpunkt auf der Vereinfachung des Zugangs zu Dateneinblicken
  • BI-Tools mit bestehenden Unternehmenssystemen abstimmen
  • Unterstützung bei der technischen und strategischen Nutzung von BI anbieten
  • Laufende Bewertung der Systemleistung

Dienstleistungen:

  • Business Intelligence Strategie und Beratung
  • Entwurf und Implementierung einer BI-Plattform
  • Erstellung benutzerdefinierter Dashboards und Berichte
  • Data Warehousing und Integration
  • Wartung und Unterstützung des BI-Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: www.manzeerasolutions.co.uk
  • E-Mail: info@manzeerasolutions.co.uk
  • Anschrift: Venture House, Arlington Square, Bracknell RG12 1WA, London, UK
  • Telefon: 01344 747130
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manzeera-solutions
  • Twitter: x.com/ManzeeraSol
  • Facebook: www.facebook.com/manzeerasolutions

4. DataBear

DataBear bietet Dienstleistungen zur Integration von Business Intelligence an, die sich darauf konzentrieren, Daten mit Hilfe von Tools wie Microsoft Power BI in klare visuelle Erkenntnisse umzuwandeln. DataBear unterstützt Unternehmen dabei, Daten aus verschiedenen Systemen in zentralisierten Dashboards zusammenzuführen, um die Leistungsüberwachung zu erleichtern und operative Entscheidungen zu unterstützen. Ihre Arbeit umfasst die Erstellung automatisierter Berichtslösungen, die manuelle Aufgaben reduzieren und den schnellen Zugriff auf relevante Informationen verbessern.

Sie unterstützen auch die Datenmodellierung und das Systemdesign, um sicherzustellen, dass BI-Plattformen im Laufe der Zeit skalierbar und funktional bleiben. Das Team von DataBear unterstützt den Implementierungsprozess, die Schulung und den laufenden Support, damit die Unternehmen ihre BI-Investitionen voll ausschöpfen können. Die Dienstleistungen von DataBear zielen darauf ab, eine bessere Nutzung vorhandener Daten zu ermöglichen, ohne die zentralen IT-Systeme zu überholen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf Power BI-basierte Integration und Berichterstattung
  • Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Plattformen in einheitlichen Dashboards
  • Automatisierung von Berichterstattungsprozessen zur Reduzierung manueller Eingaben
  • Angebot von Schulungen und Unterstützung nach der Implementierung
  • Entwicklung skalierbarer BI-Lösungen, die mit den Datenanforderungen wachsen

Dienstleistungen:

  • BI-Implementierung mit Microsoft Power BI
  • Entwicklung von Dashboards und Berichten
  • Integration und Modellierung von Datenquellen
  • Automatisierte Einrichtung von Berichten
  • Benutzerschulung und -unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: databear.de
  • E-Mail: info@databear.com
  • Telefon: (020) 8720 6880
  • Anschrift: Suite 34, 67-68 Hatton Garden, London EC1N 8JY, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/data-bear
  • Twitter: x.com/DatabearLTD
  • Facebook: www.facebook.com/DataBear
  • Instagram: www.instagram.com/DataBearLTD

5. & Element

&Element unterstützt mit seinem Geschäftsbereich Element Unternehmen bei der Integration von Business-Intelligence-Lösungen, die eine datengestützte Entscheidungsfindung ermöglichen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten abteilungsübergreifend zu strukturieren und zu verknüpfen, um einen besseren Einblick in die Abläufe zu erhalten. Ihre BI-Arbeit umfasst die Entwicklung von Reporting-Tools, Daten-Pipelines und Dashboards, die auf die Unternehmensziele zugeschnitten sind.

Sie helfen auch bei der Einbettung von BI-Fähigkeiten in Teams, indem sie die technische Implementierung auf die Bedürfnisse der Nutzer abstimmen. Ihre Dienstleistungen umfassen nicht nur die Entwicklung von Datenplattformen, sondern auch die Betreuung und Weiterbildung interner Teams bei der Verwaltung und Anpassung dieser Tools im Laufe der Zeit. Der Ansatz zielt darauf ab, langfristige BI-Fähigkeiten zu schaffen, die Unternehmen eigenständig verwalten können.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung maßgeschneiderter BI-Tools, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind
  • Daten abteilungsübergreifend verbinden und strukturieren
  • Unterstützung der Integration von Berichtswerkzeugen und Dashboards
  • Schwerpunkt auf der Befähigung von Teams und dem langfristigen Aufbau von Fähigkeiten
  • Anpassung der BI-Systeme an interne Arbeitsabläufe und Datennutzung

Dienstleistungen:

  • Business Intelligence Strategie und Beratung
  • Entwicklung von Datenplattformen und Pipelines
  • Erstellung von Dashboards und Berichterstattungsinstrumenten
  • Aufbau von BI-Fähigkeiten und Teamtraining
  • Datenintegration über organisatorische Systeme hinweg

Kontaktinformationen:

  • Website: and-element.com
  • E-Mail: team@and-element.com
  • Telefon: 01206 259355
  • Anschrift: S9, Innovation Centre, Boundary Road, Colchester, Essex CO4 3ZQ, UK

6. Molzana

Molzana arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Business-Intelligence-Systeme zu integrieren, die eine klarere Datenanalyse und Berichterstattung unterstützen. Der Ansatz von Molzana konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer BI-Frameworks, die Daten aus verschiedenen Plattformen in einheitlichen Dashboards und visuellen Berichten zusammenführen. Diese Lösungen sollen Teams dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ohne sich auf die manuelle Datenverarbeitung zu verlassen.

Sie helfen bei der Identifizierung relevanter Datenquellen, bei der Entwicklung automatisierter Pipelines und bei der Erstellung von Reporting-Tools, die den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Molzana unterstützt Unternehmen auch bei der langfristigen BI-Strategie, einschließlich der Leistungsüberwachung und der Anpassung an sich verändernde Systeme und Anforderungen. Ihre Arbeit hilft Unternehmen, ihre Abläufe durch den praktischen Einsatz von Analysetools besser zu verstehen.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellung benutzerdefinierter BI-Frameworks und Berichtswerkzeuge
  • Integration von Daten aus mehreren Plattformen in zentrale Dashboards
  • Automatisieren Sie Datenpipelines, um die manuelle Berichterstellung zu reduzieren.
  • Maßgeschneiderte BI-Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen
  • Langfristige Unterstützung und Leistungsüberwachung

Dienstleistungen:

  • Integration von Business Intelligence-Systemen
  • Entwicklung von Dashboards und Berichten
  • Identifizierung und Verbindung von Datenquellen
  • Automatisierung der Berichterstattung und Analyse
  • Laufendes BI-Leistungsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.molzana.com
  • E-Mail: info@molzana.com
  • Telefon: +442089383136
  • Anschrift: 11 Slingsby Place, London WC2E 9AB, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: de.linkedin.com/unternehmen/molzana

7. Digitech-Analytik

Digitech Analytics bietet Beratungs- und Integrationsdienste im Bereich Business Intelligence an, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Daten besser zu nutzen. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um BI-Tools zu implementieren, die das Berichtswesen zentralisieren und den Zugang zu Dateneinblicken rationalisieren. Zu den Dienstleistungen gehören die Integration von Plattformen wie Power BI und die Entwicklung von Berichtssystemen, die sich in bestehende Unternehmensstrukturen einfügen.

Sie unterstützen auch die Entwicklung von Datenmodellen, die Automatisierung von Routineaufgaben im Berichtswesen und bieten technische Beratung während des gesamten BI-Implementierungsprozesses. Digitech Analytics zielt darauf ab, Daten teamübergreifend zugänglich zu machen und Organisationen dabei zu helfen, ihre Analysefähigkeiten zu verbessern, ohne übermäßig komplexe Systeme einzuführen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Business-Intelligence-Tools in bestehende Strukturen
  • Nutzung von Plattformen wie Power BI für Berichte und Dashboards
  • Erstellung benutzerdefinierter Datenmodelle und Berichtslösungen
  • Unterstützung der Automatisierung von wiederkehrenden Berichterstattungsprozessen
  • Bereitstellung von BI-Implementierungs- und Beratungsdienstleistungen

Dienstleistungen:

  • Beratung und Planung im Bereich Business Intelligence
  • Einrichtung und Integration von BI-Systemen
  • Benutzerdefinierte Dashboard- und Berichtsgestaltung
  • Datenmodellierung und Automatisierung
  • Laufende technische Unterstützung für BI-Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.digitechanalytics.co.uk
  • E-Mail: info@digitechanalytics.co.uk
  • Telefon: 07590 644603 
  • Anschrift: 40 Birmingham Road, Walsall WS1 2NH, Vereinigtes Königreich

8. Onyx-Daten

Onyx Data bietet Business Intelligence-Integrationsdienste mit Schwerpunkt auf Microsoft Power BI und Azure Data Tools. Sie helfen Unternehmen, Daten aus verschiedenen Systemen in einheitlichen BI-Plattformen zusammenzuführen, die Berichte, Dashboarding und Entscheidungsprozesse unterstützen. Das Team arbeitet an der Entwicklung skalierbarer BI-Umgebungen, die auf die bestehende Infrastruktur des jeweiligen Unternehmens abgestimmt sind.

Sie unterstützen den gesamten Implementierungsprozess, von der Planung und Datenmodellierung über die Erstellung von Dashboards bis hin zum laufenden Support. Onyx Data bietet auch Schulungen und Mentoring an, damit interne Teams BI-Tools effektiv einsetzen und verwalten können. Ihre Arbeit zielt darauf ab, Dateneinblicke abteilungsübergreifend zugänglich zu machen und gleichzeitig die Systeme effizient und einfach zu pflegen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf Microsoft Power BI und Azure-basierte BI-Tools
  • Aufbau einheitlicher Plattformen für Berichte und Dashboards
  • Unterstützung der End-to-End-BI-Implementierung und -Integration
  • Schulungen und Mentoring für interne Teams
  • Entwurf skalierbarer Lösungen auf der Grundlage bestehender Systeme

Dienstleistungen:

  • Implementierung und Integration von Power BI
  • Entwicklung von Dashboards und Berichten
  • Datenmodellierung und Einrichtung von Pipelines
  • Integration von Azure-Datendiensten
  • BI-Schulung und -Support

Kontaktinformationen:

  • Website: onyxdata.co.uk
  • E-Mail: contact@onyxdata.co.uk
  • Telefon: +44 204 534 7858
  • Anschrift: 16 Upper Woburn Place, London, Greater London, WC1H 0AF, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onyxdata
  • Twitter: x.com/OnyxData
  • Facebook: www.facebook.com/OnyxData
  • Instagram: www.instagram.com/onyxdata

9. Devoteam 

Devoteam unterstützt Unternehmen bei der Integration von Business-Intelligence-Systemen als Teil umfassenderer Daten- und digitaler Transformationsinitiativen. Devoteam hilft Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von BI-Lösungen, die Daten aus verschiedenen Quellen miteinander verbinden und so eine genauere Berichterstattung und eine bessere Transparenz über alle Abläufe ermöglichen. Ihre Arbeit umfasst den Einsatz von Cloud-Plattformen und modernen Analyse-Tools zum Aufbau flexibler, skalierbarer BI-Umgebungen.

Sie konzentrieren sich auch darauf, Business-Intelligence-Systeme mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, indem sie die technische Implementierung mit Beratungsdienstleistungen kombinieren. Devoteam bietet Unterstützung während des gesamten BI-Lebenszyklus, einschließlich Strategieentwicklung, Einrichtung der Plattform und laufende Optimierung. Ihre Integrationsarbeit ist oft Teil von größeren digitalen Infrastrukturprojekten.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von BI-Systemen in umfassendere Datenstrategien
  • Nutzung cloudbasierter Plattformen und Analysetools
  • Schwerpunkt auf der Verknüpfung systemübergreifender Daten für die Berichterstattung
  • Beratung und technische Umsetzung
  • Unterstützung der laufenden Verbesserung von BI-Umgebungen

Dienstleistungen:

  • BI-Strategie und Systemgestaltung
  • Integration von Business Intelligence-Plattformen
  • Cloud-basierte Analyselösungen
  • Entwicklung von Datenpipelines und Dashboards
  • Unterstützung und Optimierung des BI-Lebenszyklus

Kontaktinformationen:

  • Website: www.devoteam.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/devoteam
  • Twitter: x.com/devoteam

10. Wählen Sie Unterscheiden

Select Distinct bietet Dienstleistungen zur Integration von Business Intelligence an, die Unternehmen helfen, ihre Daten effektiver zu verwalten und zu analysieren. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von BI-Lösungen, die Daten aus verschiedenen Quellen in optimierten Dashboards und Berichten zusammenführen. Sie arbeiten mit Tools wie Power BI, um maßgeschneiderte Analyseumgebungen zu erstellen, die den betrieblichen Anforderungen entsprechen.

Zu den Dienstleistungen gehören der Entwurf von Datenmodellen, die Integration von Cloud- und On-Premise-Systemen und die Erstellung von Berichtsworkflows, die den manuellen Aufwand reduzieren. Select Distinct hilft auch dabei, BI-Tools auf die Unternehmensziele abzustimmen und bietet laufenden Support und Entwicklung, um sicherzustellen, dass die Systeme relevant bleiben, wenn die Datenanforderungen wachsen oder sich ändern.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung von BI-Lösungen mit Tools wie Power BI
  • Integration von Daten aus mehreren Systemen in einheitliche Dashboards
  • Entwurf von benutzerdefinierten Berichtsworkflows zur Verbesserung der Effizienz
  • Ausrichtung von BI-Systemen auf Geschäftsziele und -prozesse
  • Kontinuierliche Unterstützung und Systemaktualisierungen anbieten

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Integration von BI-Systemen
  • Entwicklung von Dashboards und Berichten
  • Datenmodellierung und -umwandlung
  • Automatisierung des Berichtswesens
  • BI-Unterstützung und -Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.selectdistinct.co.uk
  • E-Mail: info@selectdistinct.co.uk
  • Telefon: +44 1909 512 187 
  • Anschrift: Worksop Turbine Innovation Centre, Worksop S81 8AP, UK 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/select-distinct
  • Twitter: x.com/SelectDistLtd
  • Instagram: www.instagram.com/selectdistinctltd

11. XSAI

XSAI bietet Business Intelligence-Integrationsdienste an, die Unternehmen dabei helfen sollen, den Zugriff auf Daten sowie deren Interpretation und Nutzung zu verbessern. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Aufbau von BI-Plattformen, die verschiedene interne und externe Datenquellen in einer einzigen Umgebung verbinden und eine klarere Berichterstattung und Entscheidungsfindung unterstützen. Ihre Arbeit umfasst häufig die Entwicklung von Dashboards, automatisierten Berichten und Analyse-Workflows.

Sie unterstützen Unternehmen dabei, ihre BI-Systeme an den betrieblichen Anforderungen auszurichten, indem sie Lösungen entwickeln, die sowohl skalierbar als auch einfach zu verwalten sind. XSAI unterstützt auch Datenumwandlungsprozesse und bietet Beratung, um sicherzustellen, dass die BI-Tools effektiv in allen Teams eingesetzt werden. Die Dienstleistungen umfassen sowohl die technische Implementierung als auch die beratende Unterstützung.

Wichtigste Highlights:

  • Verbinden Sie mehrere Datenquellen mit zentralen BI-Plattformen
  • Erstellung von Dashboards und automatisierten Berichtstools
  • Fokus auf skalierbare und wartbare BI-Umgebungen
  • Unterstützung sowohl bei der Umsetzung als auch beim Beratungsbedarf
  • Unterstützung bei der Einführung von BI-Tools im Team

Dienstleistungen:

  • Integration und Einrichtung der BI-Plattform
  • Entwicklung von Dashboards und Berichten
  • Datenumwandlung und -aufbereitung
  • Automatisierte Arbeitsabläufe für die Berichterstattung
  • BI-Beratung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: xsai.co.uk
  • E-Mail: enquiries@xsai.co.uk
  • Telefon: +44 20 3129 2040
  • Anschrift: Kemp House, 128 City Rd, London EC1V 2NX, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xsai-consulting
  • Facebook: www.facebook.com/IvanatXsai

12. BIC Global

BIC Global arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Business-Intelligence-Systeme zu integrieren, die einen besseren Zugang zu Daten und eine fundiertere Entscheidungsfindung ermöglichen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verknüpfung bestehender Datenquellen mit strukturierten BI-Plattformen und hilft Unternehmen, die manuelle Datenverarbeitung zu reduzieren und die Berichterstattung zu optimieren. Ihr Ansatz umfasst die Arbeit mit Tools wie Power BI, um maßgeschneiderte Dashboards zu erstellen, die den spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen.

Sie unterstützen auch die Entwicklung von Datenpipelines und Backend-Architekturen, um einen effizienten Datenfluss zwischen den Systemen zu gewährleisten. BIC Global bietet sowohl strategischen als auch technischen Input, der von der Systemplanung bis zur Implementierung und Unterstützung reicht. Die Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Erfassung, Verwaltung und Visualisierung von Daten zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Business-Intelligence-Tools in bestehende Datenquellen
  • Nutzung von Plattformen wie Power BI für die Entwicklung von Dashboards und Berichten
  • Aufbau von Datenpipelines zur Unterstützung eines effizienten Datenflusses
  • Bereitstellung von strategischer und technischer BI-Unterstützung
  • Verringerung der Abhängigkeit von der manuellen Datenverarbeitung

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Integration von BI-Systemen
  • Erstellung von Dashboards und visuellen Berichten
  • Datenpipeline und Backend-Entwicklung
  • Unterstützung der Business-Intelligence-Strategie
  • Laufende BI-Wartung und -Support

Kontaktinformationen:

  • Website: bicglobal.de
  • E-Mail: info@bicglobal.co.uk
  • Telefon: +44 776 212 4800
  • Anschrift: 167-169 Great Portland St, London W1W 5PF, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bicglobal
  • Twitter: x.com/BICGLOBALUK
  • Instagram: www.instagram.com/bicglobaluk
  • Facebook: www.facebook.com/BIC-Global

13. PTR-Beratung

PTR Consultancy bietet Dienstleistungen zur Integration von Business Intelligence an, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen dabei zu helfen, auf ihre Daten zuzugreifen, sie zu organisieren und effektiver zu visualisieren. Sie unterstützen Unternehmen bei der Einrichtung von BI-Systemen, die Informationen aus verschiedenen Quellen in zentralen Dashboards und automatisierten Berichten konsolidieren. Ihre Arbeit zielt darauf ab, Entscheidungsprozesse zu verbessern, indem Daten besser verfügbar und einfacher zu interpretieren sind.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für den gesamten BI-Lebenszyklus an, einschließlich der anfänglichen Planung, der Plattformentwicklung, der Datenmodellierung und des langfristigen Systemsupports. PTR Consultancy verwendet Tools wie Power BI und SQL-basierte Plattformen, um Lösungen zu entwickeln, die mit den betrieblichen Anforderungen übereinstimmen. Sie bieten auch Schulungen und technische Anleitung, um sicherzustellen, dass interne Teams die BI-Tools selbständig verwalten können.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung von BI-Systemen, die mehrere Datenquellen konsolidieren
  • Verwendung von Tools wie Power BI und SQL für die Plattformentwicklung
  • Erstellung automatisierter Dashboards und Berichtssysteme
  • BI-Support über den gesamten Lebenszyklus von der Planung bis zur Wartung
  • Bereitstellung von Schulungen und technischer Anleitung für interne Teams

Dienstleistungen:

  • Beratung und Planung im Bereich Business Intelligence
  • Entwicklung und Integration von BI-Plattformen
  • Gestaltung von Dashboards und automatisierten Berichten
  • Datenmodellierung und -umwandlung
  • Schulung und laufende Systemunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ptr.co.uk
  • E-Mail: info@ptr.co.uk
  • Telefon: 01189794000
  • Anschrift: 21a Peach Street, Wokingham, RG40 1XJ, UK

14. NSC-London

Nsc-London bietet Dienstleistungen zur Integration von Business Intelligence an, wobei der Schwerpunkt auf der Abstimmung von Datenlösungen mit betrieblichen Zielen liegt. Sie helfen Organisationen bei der Sammlung, Strukturierung und Analyse von Daten durch maßgeschneiderte BI-Plattformen. 

Ihr Ansatz umfasst die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in zentrale Dashboards und Berichtswerkzeuge zur Unterstützung der Leistungsüberwachung und Entscheidungsfindung. Sie arbeiten auch an Data-Engineering-Aufgaben wie der Entwicklung von Pipelines, der Datenmodellierung und der Systemoptimierung. Sie setzen Tools wie Power BI und Python-basierte Frameworks ein, um Lösungen zu liefern, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Ihre Dienstleistungen zielen darauf ab, Daten besser nutzbar und zugänglich zu machen, ohne unnötige Systemkomplexität einzuführen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung kundenspezifischer BI-Plattformen, die auf die Unternehmensziele zugeschnitten sind
  • Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in zentrale Dashboards
  • Arbeit an der Datenpipeline und der Modellierung von Berichtssystemen
  • Verwendung von Tools wie Power BI und Python-basierten Frameworks
  • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und langfristige Wartbarkeit

Dienstleistungen:

  • Integration von Business Intelligence und Beratung
  • Entwicklung von Dashboards und Berichten
  • Datentechnik und Erstellung von Pipelines
  • Datenmodellierung und -umwandlung
  • Optimierung und Unterstützung des BI-Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ncs-london.com
  • E-Mail: info@networkcentricsupport.com
  • Telefon: 020 3326 7268
  • Anschrift: Coppergate House, 10 Whites Row, London, E1 7NF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/network-centric-support
  • Twitter: x.com/ncslondon
  • Facebook: www.facebook.com/NCS-London

Schlussfolgerung

Die Integration von Business Intelligence ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die ihre Daten besser nutzen und die betriebliche Transparenz verbessern wollen. Im Vereinigten Königreich bieten zahlreiche Unternehmen spezialisierte Dienstleistungen an, die Unternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von BI-Systemen helfen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob es darum geht, individuelle Dashboards zu erstellen, Berichtsprozesse zu automatisieren oder Datenplattformen an strategischen Zielen auszurichten - diese Unternehmen bieten die Werkzeuge und die Unterstützung, die erforderlich sind, um Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse zu verwandeln.

Die in diesem Artikel aufgeführten Unternehmen repräsentieren einen Querschnitt von Anbietern mit unterschiedlichen Fachgebieten, von unternehmensweiten Plattformen bis hin zu gezielter Beratung und Unterstützung. Die Wahl des richtigen Partners hängt von Faktoren wie der vorhandenen Infrastruktur, den langfristigen Zielen und dem Grad der internen Fähigkeiten ab. Durch die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen BI-Integrationspartner können Unternehmen eine bessere Kontrolle über ihre Daten erlangen und diese als Grundlage für fundierte und effektive Entscheidungen nutzen.

Führende britische Unternehmen für die Digitalisierung der Lieferkette treiben die Transformation voran

In einer Zeit, in der Effizienz, Transparenz und Widerstandsfähigkeit entscheidend sind, ist die Digitalisierung der Lieferkette keine Option mehr. In ganz Großbritannien revolutioniert eine Welle technologiegetriebener Unternehmen die Art und Weise, wie Waren bewegt werden, wie Daten ausgetauscht werden und wie sich Unternehmen an globale Herausforderungen anpassen.

In diesem Artikel werden einige der führenden britischen Unternehmen vorgestellt, die bei der Digitalisierung der Lieferkette eine Vorreiterrolle spielen. Von fortschrittlichen Logistikplattformen bis hin zu KI-gesteuerten Analysen und Blockchain-Lösungen - diese Innovatoren gestalten die Zukunft des Lieferkettenmanagements in allen Branchen.

1. A-Listware

A-Listware bietet Softwareentwicklung und IT-Support für Unternehmen, die ihre Abläufe stärken und modernisieren wollen, darunter auch solche, die in der Lieferkette und Logistik tätig sind. Unser Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln, die die Prozesseffizienz, den Datenfluss und die Systemintegration verbessern. Wir konzentrieren uns auf praktische Ergebnisse und helfen Unternehmen dabei, manuelle Aufgaben zu reduzieren und die Transparenz in ihren Lieferketten zu verbessern.

Unternehmen in Großbritannien, die ihre Lieferkette digitalisieren möchten, bieten wir Entwicklungskapazitäten und technisches Know-how für den Aufbau oder die Erweiterung ihrer internen Systeme. Ob es um die Integration mit bestehenden Logistikplattformen, die Automatisierung der Dateneingabe oder die Entwicklung von Dashboards zur Leistungsverfolgung geht - wir unterstützen die digitale Transformation mit skalierbaren und maßgeschneiderten Softwarelösungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet spezielle Softwareentwicklungsdienste an
  • Unterstützt die Systemintegration und Automatisierung der Lieferkette
  • Entwickelt maßgeschneiderte Tools zur Verbesserung der betrieblichen Transparenz
  • Bereitstellung von technischen Teams für eine langfristige Zusammenarbeit
  • Arbeitet mit Kunden aus der Logistikbranche und verwandten Sektoren

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Systemintegration für Logistikplattformen
  • Automatisierung der Arbeitsabläufe
  • Erweiterung des Entwicklungsteams
  • Lösungen für Datenverfolgung und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

2. Emitwise

Emitwise bietet Softwarelösungen an, die Unternehmen bei der Verfolgung und Verwaltung von Kohlenstoffemissionen in ihren Lieferketten unterstützen. Die Plattform von Emitwise wurde entwickelt, um Emissionsdaten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu berechnen und zu melden, so dass Unternehmen einen Einblick in die Emissionsbilanz ihrer Lieferkette erhalten. Dies unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung von Bereichen mit hohem Schadstoffausstoß und bei der Planung von Strategien zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes, die mit den gesetzlichen und unternehmerischen Nachhaltigkeitszielen in Einklang stehen.

Im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Lieferkette spielt Emitwise eine Rolle bei der Verbesserung der Datentransparenz und der betrieblichen Effizienz durch die Automatisierung der Messung von Emissionen in der Lieferkette. Die Tools von Emitwise lassen sich in bestehende Geschäftssysteme integrieren, um die Datenerfassung und -analyse zu optimieren und Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften und der Nachhaltigkeitsberichterstattung ohne manuelle Prozesse zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf das Management von Kohlenstoffemissionen in der Lieferkette
  • Automatisiert die Verfolgung von Emissionen und die Berichterstattung
  • Integration mit Geschäftssystemen zur Dateneingabe
  • Ermöglicht Transparenz in der Lieferkette durch Emissionsdaten
  • Unterstützt die Bemühungen um die Einhaltung von Nachhaltigkeitsbestimmungen

Dienstleistungen:

  • Software zur Kohlenstoffbuchhaltung
  • Verfolgung von Scope-3-Emissionen
  • Erhebung und Analyse von Emissionsdaten
  • Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette
  • Integration mit Unternehmenssystemen

Kontaktinformationen:

  • Website: emitwise.com
  • E-Mail: contact@emitwise.com
  • Anschrift: 7 Harp Ln, London, EC3R 6DP, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/emitwise
  • Twitter: x.com/emitwise

3. EPIC-Beschaffung

EPIC Sourcing ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Beschaffungs- und Beschaffungssupport anbietet und sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der effizienteren Verwaltung ihrer Lieferketten zu unterstützen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Identifizierung von Lieferanten, der Beschaffung von Produkten und der Koordination der Logistik, vor allem von Produktionszentren in Asien aus. Die Dienstleistungen umfassen die Unterstützung des gesamten Beschaffungsprozesses, von der Planung bis zur Lieferung.

Im Rahmen der Digitalisierung der Lieferkette nutzt EPIC Sourcing digitale Kommunikationstools und Workflow-Koordination, um die Beschaffungsaktivitäten zu optimieren. Der Ansatz von EPIC Sourcing hilft Unternehmen, Beschaffungsrisiken zu reduzieren und die Transparenz zu verbessern, indem Lieferantenbeziehungen, Zeitpläne und Produktverfolgung über digitale Systeme verwaltet werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Unterstützung bei Beschaffung und Einkauf
  • Spezialisiert auf die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen
  • Nutzung digitaler Tools zur Koordinierung von Beschaffungsabläufen
  • Bietet Einblick in Produktions- und Versandprozesse
  • Schwerpunkt auf Asien-UK-Beschaffungsverbindungen

Dienstleistungen:

  • Identifizierung und Überprüfung von Lieferanten
  • Produktbeschaffung und -entwicklung
  • Auftrags- und Produktionsverfolgung
  • Koordinierung der Qualitätskontrolle
  • Unterstützung bei Versand und Logistik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.epicsourcing.co.uk
  • E-Mail: hello@epicsourcing.co.uk
  • Telefon: 07551 136 406
  • Anschrift: 48 Warwick Street, London W1B 5AW, Vereinigtes Königreich

4. Sortiert

Sorted bietet eine Technologie für das Liefermanagement, die Einzelhändlern und Logistikanbietern hilft, die letzten Phasen ihrer Lieferkette zu optimieren. Die Softwarelösungen von Sorted konzentrieren sich auf die Steigerung der Effizienz von Zustellvorgängen durch die Verbindung von Systemen, die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Verbesserung der Transparenz über Spediteure und Kanäle hinweg. Das Unternehmen bietet Tools für die Nachverfolgung, Benachrichtigung und Leistungsüberwachung im Zusammenhang mit der Zustellung.

Im Rahmen der Digitalisierung der Lieferkette trägt Sorted dazu bei, manuelle Aufgaben des Liefermanagements durch automatisierte Prozesse zu ersetzen. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Auswahl des Spediteurs, die Lieferverfolgung und die Kundenkommunikation über ein einziges integriertes System abzuwickeln, wodurch die Komplexität reduziert und die Servicekonsistenz verbessert wird.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Technologie für das Liefermanagement
  • Verbessert die Transparenz über die letzte Meile
  • Automatisiert Arbeitsabläufe für Versand und Nachverfolgung
  • Zentralisiert die Zustellkommunikation
  • Integriert mit mehreren Betreibernetzen

Dienstleistungen:

  • Software für die Verwaltung von Liefererfahrungen
  • Sendungsverfolgung und Benachrichtigungen
  • Verwaltungstools für Betreiber
  • API-Integrationen mit Einzelhandelssystemen
  • Berichterstattung über die Lieferleistung

Kontaktinformationen:

  • Website: sortiert.de
  • Anschrift: 5th Floor, Chancery Place, 50 Brown Street, Manchester M2 2JG, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sorted-official
  • Twitter: x.com/SortedOfficial
  • Instagram: www.instagram.com/Sorted_official

5. CarbonChain

CarbonChain bietet Software an, die Unternehmen bei der Messung und Überwachung des Kohlenstoff-Fußabdrucks ihrer Lieferketten unterstützt, insbesondere in kohlenstoffintensiven Branchen. Die Plattform sammelt Daten von Lieferanten, Transportwegen und Produktionsprozessen, um detaillierte Emissionsberichte zu erstellen. Auf diese Weise können Unternehmen die Emissionen ihrer Lieferkette nachvollziehen und fundierte Entscheidungen zur Verringerung der Umweltbelastung treffen.

Als Teil der Digitalisierung der Lieferkette automatisieren die Tools von CarbonChain die Verfolgung von Emissionsdaten und lassen sich in bestehende Geschäftssysteme integrieren. Die Plattform von CarbonChain unterstützt die Einhaltung von Umweltvorschriften und hilft Unternehmen, auf den zunehmenden Druck zu transparenter, datengestützter Nachhaltigkeitsberichterstattung in komplexen globalen Lieferketten zu reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Verfolgt die Kohlenstoffemissionen in den Lieferketten
  • Konzentriert sich auf emissionsintensive Sektoren
  • Automatisiert die Erfassung von Kohlenstoffdaten und die Berichterstattung
  • Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften zur Nachhaltigkeit
  • Bietet Transparenz bei den Emissionen der Lieferkette

Dienstleistungen:

  • Kohlenstoffbuchhaltung in der Lieferkette
  • Plattform für Emissionsberichte
  • Automatisierte Datenintegration
  • Einblicke in branchenspezifische Emissionen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Umweltvorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.carbonchain.com
  • Telefon: +442035765957
  • Anschrift: LABS Triangle, Floor 3, Camden Lock Market, Chalk Farm Road, London NW1 8AB, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/carbonchain-io
  • Twitter: x.com/CarbonChain_io

6. Markt Dojo

Market Dojo bietet Cloud-basierte Software für Beschaffungs- und Einkaufsprozesse und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung des Lieferantenmanagements und der Einkaufsaktivitäten. Die Plattform umfasst Tools für die Durchführung von Ausschreibungen, die Verwaltung von Lieferantendaten und die Bewertung von Angeboten, was eine strukturiertere und transparentere Entscheidungsfindung in der gesamten Lieferkette ermöglicht.

Im Bereich der Digitalisierung der Lieferkette ermöglicht Market Dojo Unternehmen, manuelle Beschaffungsabläufe zu automatisieren und die Interaktion mit Lieferanten zu zentralisieren. Die Software wird eingesetzt, um die Effizienz von Beschaffungsvorgängen zu verbessern, den Verwaltungsaufwand zu verringern und eine bessere Kontrolle über die Beschaffungsaktivitäten innerhalb komplexer Lieferketten zu ermöglichen.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf die Digitalisierung von Beschaffung und Einkauf
  • Bietet Tools für das Lieferanten- und Ausschreibungsmanagement
  • Automatisiert Beschaffungsworkflows
  • Unterstützt datengestützte Beschaffungsentscheidungen
  • Funktioniert als Cloud-basierte Plattform

Dienstleistungen:

  • E-Sourcing-Software
  • Tools für das Lieferantenmanagement
  • RFQ und Ausschreibungsinstrumente
  • Angebotsauswertung und Punktevergabe
  • Automatisierung des Beschaffungsprozesses

Kontaktinformationen:

  • Website: marketdojo.com
  • E-Mail: info@marketdojo.com
  • Telefon: +44 1172 309 200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/market-dojo-ltd.
  • Twitter: x.com/marketdojo
  • Facebook: www.facebook.com/marketdojo

7. Wincanton

Wincanton ist ein in Großbritannien ansässiges Lieferketten- und Logistikunternehmen, das Dienstleistungen in den Bereichen Transport, Lagerhaltung und Lieferkettenmanagement anbietet. Wincanton setzt digitale Tools ein, um Logistikabläufe effizienter zu gestalten, darunter Plattformen für Tracking, Planung und Datenanalyse. Zu den Schwerpunkten gehören die Verbesserung der Transparenz der Lieferkette und die Automatisierung wichtiger Prozesse in den Vertriebsnetzen.

Im Rahmen der Digitalisierung der Lieferkette setzt Wincanton Technologien ein, um Abläufe wie Bestandskontrolle, Transportplanung und Auftragsabwicklung zu optimieren. Die digitalen Plattformen helfen den Kunden, die Leistung der Lieferkette zu überwachen, Ressourcen in Echtzeit zu verwalten und die Abhängigkeit von manueller Koordination zu verringern, insbesondere in komplexen Logistikumgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet in allen Logistik- und Lieferkettenfunktionen
  • Nutzung digitaler Tools für die Planung und Verfolgung
  • Bietet Echtzeit-Transparenz in der Lieferkette
  • Anwendung der Automatisierung in Transport und Lagerhaltung
  • Unterstützt mehrere Sektoren, einschließlich Einzelhandel und Fertigung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung der Transporte
  • Lagerhaltung und Vertrieb
  • Digitale Planung der Lieferkette
  • Inventar- und Auftragsverwaltung
  • Logistische Datenanalytik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wincanton.co.uk
  • E-Mail: hello@wincanton.co.uk
  • Anschrift: Methuen Park Chippenham Wiltshire SN14 0WT, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wincanton
  • Twitter: x.com/wincantonplc

8. Kühne+Nagel

Kühne+Nagel ist ein globaler Logistikanbieter mit Niederlassungen in Großbritannien, der Dienstleistungen in den Bereichen Spedition, Kontraktlogistik und Lieferkettenmanagement anbietet. Das Unternehmen nutzt digitale Plattformen, um den Transport von Gütern in der Luft, auf dem Wasser und zu Lande zu unterstützen, mit Tools, die die Verfolgung, Dokumentation und Koordination in der gesamten Lieferkette verbessern.

Im Rahmen der Digitalisierung der Lieferkette bietet Kühne+Nagel Systeme an, die die Buchung von Sendungen, Statusaktualisierungen und Leistungsanalysen automatisieren. Die Lösungen von Kühne+Nagel zielen darauf ab, manuelle Prozesse zu reduzieren, die Transparenz der Lieferkette zu verbessern und die Entscheidungsfindung durch Echtzeit-Datenzugriff in globalen Logistiknetzwerken zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet weltweit Fracht- und Logistikdienstleistungen an
  • Nutzung digitaler Tools für die Sichtbarkeit von Sendungen
  • Automatisiert die Dokumentation der Lieferkette und die Arbeitsabläufe
  • Bietet Zugang zu Logistikdaten in Echtzeit
  • Unterstützt multimodale Transportvorgänge

Dienstleistungen:

  • Frachttransport (Luft, See, Straße)
  • Kontraktlogistik und Lagerhaltung
  • Digitale Plattformen zur Verwaltung von Sendungen
  • Transparenz und Analyse der Lieferkette
  • Unterstützung bei Zollfragen und Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kuehne-nagel.com
  • E-Mail: nwe.marketing@kuehne-nagel.com
  • Telefon: +44-208 867 3000
  • Anschrift: 1 Roundwood Avenue UB11 1FG Uxbridge UNITED KINGDOM
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kuehne-nagel
  • Facebook: www.facebook.com/Kuehne-Nagel
  • Instagram: www.instagram.com/inside.kuehnenagel

9. Royal Mail

Royal Mail ist der nationale Post- und Zustelldienst des Vereinigten Königreichs und stellt Pakete und Briefe über nationale und internationale Netze zu. In den letzten Jahren hat sie digitale Technologien eingeführt, um die Sendungsverfolgung, die Zustellungskoordination und die Logistikplanung zu verbessern, und spielt damit eine Rolle bei der allgemeinen Digitalisierung der Lieferkette.

Durch Automatisierung und integrierte Systeme unterstützt Royal Mail die Lieferkette, indem sie es den Kunden ermöglicht, Bestellungen zu verwalten, Lieferungen in Echtzeit zu überwachen und auf Daten zur Zustellleistung zuzugreifen. Ihre digitalen Dienstleistungen tragen zu effizienteren Abwicklungsprozessen für Einzelhändler und Unternehmen bei, die auf eine zuverlässige Logistik auf der letzten Meile angewiesen sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet nationale und internationale Zustelldienste an
  • Bietet digitale Tools für die Verfolgung und Aktualisierung von Lieferungen
  • Unterstützt automatisierte Bestell- und Versandprozesse
  • Verbessert die Logistik der letzten Meile mit integrierten Systemen
  • Betreibt eines der größten Zustellungsnetze des Vereinigten Königreichs

Dienstleistungen:

  • Zustellung von Paketen und Briefen
  • Lieferverfolgung in Echtzeit
  • Lösungen für den geschäftlichen Versand
  • Unterstützung bei der Lieferung und Rücksendung
  • Online-Tools für die Lieferverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.royalmail.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/royal-mail
  • Twitter: x.com/royalmail
  • Facebook: www.facebook.com/RoyalMail
  • Instagram: www.instagram.com/royalmailofficial

10. Zencargo

Zencargo ist ein digitaler Spediteur, der eine Plattform für die Verwaltung internationaler Lieferketten bietet. Die Software des Unternehmens verbindet Akteure aus den Bereichen Beschaffung, Logistik und Betrieb, um Frachtbewegungen zu koordinieren, Lagerbestände zu verwalten und die Leistung der Lieferkette über ein einziges System zu überwachen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die Kommunikation und den Datenaustausch in Echtzeit zu zentralisieren.

Im Hinblick auf die Digitalisierung der Lieferkette ermöglicht Zencargo Unternehmen, die manuelle Frachtkoordination und die Nachverfolgung anhand von Tabellen durch einen integrierten digitalen Workflow zu ersetzen. Die Tools von Zencargo bieten Einblicke in die Sendungen, Analysen zur Leistungsverfolgung und Funktionen für die Zusammenarbeit, mit denen Unternehmen auf Störungen reagieren und logistische Entscheidungen optimieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine digitale Plattform für das Frachtmanagement
  • Verbindet die Akteure der gesamten Lieferkette
  • Ersetzt die manuelle Koordination durch digitale Arbeitsabläufe
  • Bietet Versandtransparenz und -analyse in Echtzeit
  • Unterstützt internationale Lieferkettenoperationen

Dienstleistungen:

  • Digitale Spedition
  • Tools zur Transparenz der Lieferkette
  • Verfolgung und Koordinierung von Sendungen
  • Verwaltung des Warenflusses
  • Leistungsanalyse und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.zencargo.com
  • E-Mail: sales@zencargo.com
  • Telefon: +44 20 7948 9947
  • Anschrift: 6th Floor, Thavies Inn House, 3-4 Holborn Circus, London, EC1N 2HA, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zencargo
  • Twitter: x.com/zencargoltd
  • Instagram: www.instagram.com/zencargo

11. Tonga

Tonga bietet Software für das Emissionsmanagement in der Lieferkette an, die Unternehmen bei der Berechnung und Überwachung der Umweltauswirkungen ihrer Logistikprozesse unterstützt. Der Schwerpunkt der Plattform liegt auf der Bereitstellung von Emissionsdaten und Erkenntnissen zur Unterstützung der Planung der Kohlenstoffreduzierung in den Lieferketten. Dazu gehören Tools zur Erfassung von Daten von Transportunternehmen, zur Modellierung von Emissionen und zur Erstellung von Berichten für den internen und externen Gebrauch.

Im Rahmen der Digitalisierung der Lieferkette unterstützt Tonga die Umstellung von manueller Emissionsverfolgung auf automatisierte und systemintegrierte Prozesse. Die Plattform wird genutzt, um die Transparenz zu erhöhen, Umweltvorschriften einzuhalten und Logistikstrategien mit Nachhaltigkeitszielen abzustimmen, indem verifizierte Daten und einheitliche Nachverfolgungsmethoden verwendet werden.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf das Emissionsmanagement in der Lieferkette
  • Bereitstellung von Werkzeugen für die Sammlung und Analyse von Kohlenstoffdaten
  • Unterstützt Berichterstattungs- und Compliance-Workflows
  • Ermöglicht Transparenz bei logistikbezogenen Emissionen
  • Hilft Unternehmen bei der Planung von Strategien zur Emissionsreduzierung

Dienstleistungen:

  • Verfolgung des Kohlenstoffs in der Lieferkette
  • Modellierung und Analyse von Emissionen
  • Tools für die Berichterstattung und die Einhaltung von Vorschriften
  • Datenintegration von Logistikpartnern
  • Überwachung der Nachhaltigkeitsleistung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tongadive.com
  • E-Mail: sales@tongadive.com 
  • Anschrift: The Chase, Tollgate, Maidenhead SL6 4LJ, Vereinigtes Königreich 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tongadive
  • Twitter: x.com/DiveTonga

12. Eurosender

Eurosender bietet eine digitale Plattform für die Buchung von Logistikdienstleistungen, einschließlich Paketzustellung, Frachttransport und Lagerhaltung. Ihr System verbindet Nutzer mit Logistikanbietern in ganz Europa und automatisiert die Buchung, Verfolgung und Koordination von Sendungen. Die Plattform wird von Unternehmen genutzt, um den Transportbedarf über eine einzige digitale Schnittstelle zu verwalten.

Im Rahmen der Digitalisierung der Lieferkette vereinfacht Eurosender die Logistikabläufe, indem manuelle Buchungsprozesse durch ein integriertes System ersetzt werden. Die Plattform unterstützt die Effizienz der Lieferkette durch Echtzeitverfolgung, automatisierte Dokumentation und Zugang zu einem Netzwerk von Logistikanbietern und ermöglicht es Unternehmen, Transportabläufe effektiver zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine digitale Logistik-Buchungsplattform
  • Verbindet Unternehmen mit mehreren Transportanbietern
  • Automatisiert Versand- und Nachverfolgungsabläufe
  • Bietet Zugang zu Fracht-, Paket- und Lagerungsdiensten
  • Unterstützt die Echtzeit-Koordination von Logistikaufgaben

Dienstleistungen:

  • Buchung von Paketen und Frachttransporten
  • Sendungsverfolgung in Echtzeit
  • Lagerhaltung und Lagerlösungen
  • Unterstützung bei der Zolldokumentation
  • Verwaltung der Mehrspeditionslogistik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.eurosender.com
  • Telefon: +44 203 129 2884
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eurosender
  • Facebook: www.facebook.com/Eurosender
  • Instagram: www.instagram.com/eurosender

13. Partner in der Lieferkette

Supply Chain Partners ist ein Unternehmensnetzwerk und eine Beratungsplattform, die Unternehmen aus den Bereichen Lieferkettenmanagement, Logistik und Technologie miteinander verbindet. Sie bieten Zugang zu einem Verzeichnis von Dienstleistern, digitalen Tools und Expertenressourcen zur Unterstützung von Initiativen zur Verbesserung der Lieferkette. Die Plattform ermöglicht eine branchenübergreifende Zusammenarbeit und fördert den Wissensaustausch durch Webinare, Artikel und Beratungsdienste.

Im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Lieferkette unterstützt Supply Chain Partners Unternehmen durch den Zugang zu digitalen Lösungen, professioneller Beratung und Peer-Netzwerken, die sich auf die Transformation der Lieferkette konzentrieren. Ihre Ressourcen helfen Unternehmen bei der Bewertung und Implementierung von Technologien, die die betriebliche Effizienz, die Datentransparenz und die Prozessautomatisierung verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Verbindet Unternehmen durch ein Lieferkettennetz
  • Bietet Zugang zu digitalen Tools und Experteninhalten
  • Fördert die Zusammenarbeit zwischen den Sektoren der Lieferkette
  • Unterstützt die Bewertung und Einführung von Technologien
  • Bietet Beratung und Bildungsressourcen

Dienstleistungen:

  • Beratung und Betreuung der Lieferkette
  • Verzeichnis der Technologiepartner
  • Webinare und berufliche Weiterbildung
  • Tools für Peer Networking und Zusammenarbeit
  • Zugang zu Ressourcen für die digitale Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: supplychain.partners
  • E-Mail: enquiry@supplychain.partners
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London WC2H 9JQ, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/supply-chain-partners
  • Twitter: x.com/SupChainPartner
  • Facebook: www.facebook.com/SupplyChainPartnersGlobal
  • Instagram: www.instagram.com/supplychainpartners

14. Lieferkette 360

Supply Chain 360 bietet eine Softwareplattform, die Unternehmen bei der Verwaltung und Analyse ihrer Lieferkettenprozesse unterstützt. Die Tools des Unternehmens konzentrieren sich auf End-to-End-Transparenz, Szenariomodellierung und Risikobewertung durch Integration von Daten aus verschiedenen Lieferkettenquellen. Die Plattform wird zur Unterstützung der operativen Planung und Entscheidungsfindung in komplexen Liefernetzwerken eingesetzt.

Im Bereich der Digitalisierung der Lieferkette ermöglicht Supply Chain 360 Unternehmen die Abkehr von manueller Datenverarbeitung und unverbundenen Systemen. Die Plattform führt Daten aus der gesamten Lieferkette zusammen, um Einblicke in Echtzeit, prädiktive Analysen und digitale Arbeitsabläufe zu ermöglichen, die die Reaktionsfähigkeit verbessern und die mit Störungen verbundenen Risiken verringern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet eine Plattform für eine durchgängige Transparenz der Lieferkette
  • Unterstützt Szenarienplanung und Risikobewertung
  • Integriert Daten aus verschiedenen Quellen der Lieferkette
  • Ermöglicht Einblicke in Echtzeit und digitale Arbeitsabläufe
  • Schwerpunkt ist die operative Planung und Entscheidungsunterstützung

Dienstleistungen:

  • Software für die Transparenz der Lieferkette
  • Instrumente zur Risiko- und Störungsanalyse
  • Szenariomodellierung und -prognose
  • Datenintegration und Dashboard-Berichterstattung
  • Unterstützung der operationellen Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: supplychain360.io
  • E-Mail: Info@supplychain360.io
  • Anschrift: 128 City Road, London EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/supplychain360
  • Twitter: x.com/SChain360

Schlussfolgerung

Die Digitalisierung der Lieferkette verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, und bietet mehr Effizienz, Transparenz und Kontrolle über Logistik- und Beschaffungsprozesse. Die in diesem Artikel aufgeführten Unternehmen spiegeln die Bandbreite der auf dem britischen Markt verfügbaren Lösungen wider, von der Emissionsverfolgung und dem Frachtmanagement bis hin zu Beschaffungsplattformen und Systemen für die letzte Meile.

Da Lieferketten weiterhin mit Herausforderungen in Bezug auf Komplexität, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit konfrontiert sind, ist die Zusammenarbeit mit den richtigen Technologiepartnern unerlässlich. Ob es um die Verbesserung der Datentransparenz, die Automatisierung von Arbeitsabläufen oder die Integration neuer digitaler Tools geht - diese Unternehmen unterstützen britische Unternehmen dabei, praktische Schritte in Richtung eines stabileren und reaktionsfähigeren Lieferkettenbetriebs zu unternehmen.

Führende Managed Help Desk Unternehmen in Großbritannien

Managed-Helpdesk-Dienste spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines unterbrechungsfreien IT-Supports und einer rationellen Problemlösung für Unternehmen jeder Größe. Im Vereinigten Königreich haben sich mehrere Unternehmen auf die Bereitstellung umfassender Helpdesklösungen spezialisiert, darunter 24/7-Support, Remote-Fehlerbehebung und Benutzerverwaltung. In diesem Artikel werden die wichtigsten Anbieter im Bereich Managed Helpdesk vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf ihren Kerndienstleistungen und operativen Stärken liegt.

1. A-Listware

Wir bieten gemanagten Helpdesk-Support durch engagierte Remote-Teams, die in die Abläufe unserer Kunden integriert sind. Unser Ansatz basiert auf der Bereitstellung von qualifizierten Fachleuten, die technische Probleme, Benutzeranfragen und IT-bezogene Aufgaben als Erweiterung des internen Teams bearbeiten. Wir kümmern uns um die Einstellung und die tägliche Koordination dieser Teams, so dass sich unsere Kunden auf ihr Geschäft konzentrieren können, ohne den Aufwand für die Verwaltung interner Support-Mitarbeiter.

Unsere Helpdesk-Teams arbeiten in enger Kommunikation mit den Kunden und nutzen klare Berichte und strukturierte Arbeitsabläufe, um einen einheitlichen Service zu gewährleisten. Wir stellen sicher, dass alle Support-Mitarbeiter fließend Englisch sprechen und Standardverfahren zur Problemverfolgung und -lösung anwenden. Auf diese Weise können wir Unternehmen in Großbritannien mit flexiblen Helpdesk-Aktivitäten unterstützen, die mit den sich ändernden Anforderungen Schritt halten können.

Wichtigste Highlights:

  • Wir bieten verwaltete Helpdesk-Teams für Unternehmen in Großbritannien
  • Unsere Teams arbeiten aus der Ferne mit direkter Kommunikation
  • Wir kümmern uns um Personalauswahl, Einarbeitung und Teamkoordination
  • Der Support erfolgt in englischer Sprache mit strukturierten Arbeitsabläufen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Helpdesk-Unterstützung
  • Lösung technischer Probleme aus der Ferne
  • Benutzerunterstützung und Bearbeitung von Anfragen
  • Personalausstattung und Teamleitung
  • Laufende Helpdesk-Berichterstattung und -Überwachung

Kontaktinformationen:

2. Kleinfisch

Littlefish bietet verwaltete IT-Dienste und Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz, die auf die verschiedenen Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der Mitarbeiter durch flexible und sichere IT-Systeme, einschließlich Helpdesk-Betrieb, Cybersicherheit und Cloud-Services. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen, die sich in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen und effizientere Arbeitsabläufe ermöglichen. Ihr Serviceansatz umfasst Beratung, Support und strategische Beratung.

Die Angebote des Unternehmens decken eine breite Palette von IT-Support-Anforderungen ab. Die Managed-Help-Desk-Dienste sollen eine zeitnahe Problemlösung, Systemverfügbarkeit und Unterstützung der Endbenutzer gewährleisten. Darüber hinaus bietet Littlefish Technologielösungen für den Arbeitsplatz, die die Flexibilität und Produktivität steigern sollen. Zusätzlich zu diesen Kerndienstleistungen bietet Littlefish strategische IT-Beratung für Unternehmen, die geschäftskritische Projekte mit minimaler Unterbrechung planen und umsetzen möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf flexiblen und sicheren IT-Support
  • Betonung auf modernen Arbeitsplatzlösungen
  • Integration der Cybersicherheit in den Helpdesk-Betrieb
  • Bietet neben Support-Dienstleistungen auch strategische IT-Beratung an

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste
  • Service-Desk-Unterstützung
  • Lösungen für die Cybersicherheit
  • Cloud-Dienste
  • IT-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.littlefish.co.uk
  • E-Mail: info@littlefish.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/Littlefishuk
  • Twitter: x.com/littlefishuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/littlefish-uk-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/littlefish_uk
  • Anschrift: Price House, 37 Stoney Street, Nottingham NG1 1LS
  • Telefon: 0344 848 4440

3. CloudCoCo

CloudCoCo bietet verwaltete IT- und Helpdesk-Dienste für Unternehmen in ganz Großbritannien. Das Team besteht aus Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmens-IT, die darauf abzielen, die Bereitstellung von Dienstleistungen zu vereinfachen und den IT-Betrieb für Kunden zu verbessern. Das Unternehmen bietet Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen an, wobei der Schwerpunkt auf der Bewältigung gängiger Herausforderungen im IT-Management liegt.

Ihre Helpdesk-Dienste sind Teil einer breiteren Palette von verwalteten IT-Angeboten, die Infrastrukturunterstützung, Kommunikationstools und Cloud-basierte Lösungen umfassen. CloudCoCo arbeitet direkt mit den Kunden zusammen, um spezifische Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Dienstleistungen zu liefern. Ihr Ziel ist es, Unternehmen bei der Aufrechterhaltung zuverlässiger IT-Systeme zu unterstützen und technische Probleme schnell und effektiv zu lösen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwaltete Helpdesk-Dienste für verschiedene Unternehmensgrößen
  • Direkte Zusammenarbeit mit Kunden bei der Gestaltung von IT-Lösungen
  • Schwerpunkt auf der Vereinfachung des IT-Betriebs
  • Fokus auf langfristige Kundenbetreuung

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste
  • Helpdesk- und Servicedesk-Unterstützung
  • Infrastruktur- und Cloud-Lösungen
  • IT-Beratung und Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: cloudcoco.co.uk
  • E-Mail: hello@cloudcoco.co.uk
  • Twitter: x.com/cloudcocoPlc
  • Facebook: www.facebook.com/Cloudcoco-Plc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudcoco
  • Anschrift: 5 Fleet Place London, EC4M 7RD Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0330 236 9070

4. ANS-Gruppe

Die ANS Group bietet verwaltete IT- und digitale Dienstleistungen durch ein Team von technischen und geschäftlichen Spezialisten. Ihre Managed-Help-Desk-Dienste sind Teil eines breiteren Angebots, das auch Cloud-Dienste und Unterstützung für die digitale Transformation umfasst. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um praktische Lösungen zu implementieren, die mit den betrieblichen Anforderungen und Geschäftszielen übereinstimmen.

Ihr Servicemodell basiert auf Verfügbarkeit, Reaktionsschnelligkeit und Support, der auf die verschiedenen Arten von Unternehmen zugeschnitten ist. Die ANS Group konzentriert sich darauf, Cloud- und digitale Dienste für mehr Unternehmen zugänglich zu machen, wobei der Helpdesk-Support ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung einer konsistenten IT-Leistung ist. Ihre Teams unterstützen Kunden bei technischen Problemen und bieten kontinuierliche Beratung bei der Wartung der IT-Infrastruktur.

Wichtigste Highlights:

  • Helpdesk-Unterstützung integriert in umfassendere IT-Dienste
  • Schwerpunkt auf der Unterstützung von Cloud und digitaler Transformation
  • Bietet geschäftsorientierte technische Lösungen
  • Arbeitet mit einem großen, spezialisierten internen Team

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Helpdesk-Dienste
  • Unterstützung der Cloud-Infrastruktur
  • IT-Dienstleistungsmanagement
  • Beratung zur digitalen Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ans.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ans.co.uk
  • Twitter: x.com/ANSGroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ans-group-plc
  • Anschrift: 1 Archway Birley Fields Manchester M15 5QJ
  • Telefon: 0333 014 2999

5. BCN

BCN bietet verwaltete IT-Dienste zur Unterstützung des täglichen Geschäftsbetriebs und der digitalen Transformation. Sie arbeiten mit Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Softwaresystemen und Telekommunikationsinfrastrukturen, um Lösungen zu liefern, die in bestehende Geschäftsprozesse passen. Ihre Helpdesk-Dienste sind Teil eines umfassenderen Ansatzes, der sich auf Stabilität, Leistung und Technologiemanagement konzentriert.

Ihr Team bietet fortlaufende IT-Unterstützung für die Verwaltung von Systemen, die Lösung von Benutzerproblemen und die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit. Sie helfen auch bei Technologie-Upgrades, der Systemintegration und dem Management von Sicherheitsrisiken. Mit dem Schwerpunkt auf der Zentralisierung von IT-Diensten unterstützt BCN Organisationen, die einen einzigen Ansprechpartner für verschiedene technische Anforderungen suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Umfasst Cloud, Sicherheit, Telekommunikation und Software
  • Bereitstellung von Helpdesk-Diensten für die betriebliche Unterstützung
  • Unterstützt die tägliche IT-Systempflege
  • Arbeitet als zentraler IT-Dienstleister

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Helpdesk- und Service-Desk-Aktivitäten
  • Lösungen für die Cybersicherheit
  • Telekommunikationsinfrastrukturdienste
  • Cloud-Dienste und Systemverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: bcn.co.uk
  • E-Mail: sales@bcn.co.uk
  • Twitter: x.com/bcn_group
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bcn-group-uk
  • Instagram: www.instagram.com/bcngroup
  • Anschrift: Zweiter Stock, Gebäude 4 Manchester Green 331 Styal Rd Manchester M22 5LW
  • Telefon: 0345 095 7000

6. Luft-IT

Air IT bietet eine breite Palette an verwalteten IT-Diensten, darunter Helpdesk-Support, Cloud-Lösungen, Cybersicherheit und IT-Beratung. Die Dienstleistungen sind sowohl für vollständig ausgelagerte IT-Konfigurationen als auch für Unternehmen geeignet, die zusätzliche Unterstützung für interne Teams benötigen. Der Helpdesk-Betrieb umfasst die Lösung von Problemen, die Behebung von Systemfehlern und den laufenden Support für Benutzer.

Sie verfolgen einen praktischen Ansatz bei der Verwaltung von Kundeninfrastrukturen und IT-Umgebungen. Ihr Team sorgt für die Aufrechterhaltung der Systemstabilität und bietet reaktionsschnellen Benutzersupport. Neben reaktiven Helpdesk-Diensten unterstützt Air IT Unternehmen auch bei der Planung und Implementierung sicherer Cloud-Plattformen, Kommunikationssysteme und IT-Upgrades.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Unterstützung als Komplettanbieter oder interne IT-Erweiterung
  • Lösung alltäglicher IT-Probleme
  • Kombiniert Helpdesk mit Infrastrukturdiensten
  • Unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste
  • Helpdesk und Benutzerunterstützung
  • Cloud-Lösungen
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • IT-Beratung und Projektdurchführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.airit.co.uk
  • E-Mail: info@airit.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/AirITLtd
  • Twitter: x.com/AirITLtd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/air-it
  • Anschrift: 75 Farringdon Road Clerkenwell London EC1M 3JY
  • Telefon: 44 207 1010 544

7. Totalität Dienstleistungen

Totality Services bietet IT-Support- und Helpdesklösungen mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der Remote-Arbeit und der Vereinfachung des IT-Managements. Ihre Dienstleistungen umfassen Onboarding, Fehlerbehebung, Sicherheitsmanagement und technische Unterstützung für hybride oder verteilte Teams. Totality Services unterstützt Unternehmen mit Remote-Mitarbeitern, indem sie alle Einrichtungs- und Benutzer-Onboarding-Prozesse, einschließlich der sicheren Bereitstellung von Geräten, übernehmen.

Ihre Helpdesk-Dienste zielen darauf ab, Ausfallzeiten zu verringern und technische Hindernisse für den täglichen Geschäftsbetrieb zu beseitigen. Neben dem Support verwalten sie auch die Hardware-Konfiguration und Software-Einrichtung für Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Ihr Verfahren unterstützt die schnelle Bereitstellung und Wartung sicherer IT-Umgebungen für Remote-First-Teams.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf IT-Fernunterstützung und Onboarding
  • Bietet Helpdesk-Unterstützung für den täglichen technischen Bedarf
  • Verwaltet die sichere Einrichtung und Bereitstellung von Hardware
  • Konzentriert sich auf die Vereinfachung der IT für Remote-Teams

Dienstleistungen:

  • Helpdesk und technische Unterstützung
  • Remote-Onboarding und Geräteeinrichtung
  • Sicherheitskonfiguration und -überwachung
  • Unterstützung der IT-Infrastruktur
  • Cloud- und Anwendungsunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.totalityservices.co.uk
  • E-Mail: info@totalityservices.co.uk
  • Anschrift: 20a St George Wharf London, SW8 2LE
  • Telefon: 0 203 744 3105

8. Unendlichkeitsgruppe

Die Infinity Group bietet verwaltete IT-Dienste an, die technischen Support, Netzwerküberwachung und Systemwartung umfassen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Microsoft-Technologien, um Unternehmen bei der Verwaltung von IT-Abläufen und der Verbesserung digitaler Prozesse zu unterstützen. Im Rahmen ihrer Managed Services bieten sie Helpdesk-Support zur Lösung technischer Probleme und zur Unterstützung der Endbenutzer.

Ihr Team unterstützt Unternehmen in Bereichen wie Cloud-Plattformen, Produktivitätstools und Cybersicherheit. Außerdem arbeiten sie mit ihren Kunden zusammen, um den IT-Support an den Geschäftszielen auszurichten, und bieten einen einheitlichen Service im Rahmen eines Abonnementmodells an. Die Helpdesk-Funktion ist in einen umfassenderen Managed-Services-Ansatz integriert, der darauf abzielt, das IT-Management für interne Teams zu vereinfachen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet verwaltete Dienste für alle Microsoft-Plattformen
  • Umfasst technische Unterstützung als Teil umfassenderer IT-Dienste
  • Bietet Helpdesk-Support im Rahmen eines Abonnementmodells
  • konzentriert sich auf die laufende Systemüberwachung und Problemlösung

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Dienste
  • Helpdesk und Benutzerunterstützung
  • Netzüberwachung und -verwaltung
  • Cloud- und Microsoft 365-Dienste
  • Unterstützung der Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.infinitygroup.co.uk
  • E-Mail: hello@infinitygroup.co.uk
  • Facebook: de-gb.facebook.com/infinityts
  • Twitter: x.com/infinitygrouptw
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infinity-technology-solutions-limited
  • Anschrift: 6. Stock 2 Kingdom Street London W2 6BD
  • Telefon: 0330 191 7509

9. HTL-Unterstützung

HTL Support bietet Managed Services für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ihr Team bietet IT-Support, der auf spezifische betriebliche Anforderungen zugeschnitten ist, einschließlich Unterstützung bei Projekten und der Lösung alltäglicher Probleme. Sie arbeiten mit einer Reihe von Technologien und unterhalten Partnerschaften mit Anbietern wie Microsoft und Cisco.

Ihre Helpdesk-Dienste zielen darauf ab, eine schnelle Reaktion und flexible Unterstützung zu bieten, entweder als vollständig ausgelagerte IT-Funktion oder in Koordination mit internen Abteilungen. HTL bietet auch Beratung, Kommunikationssysteme und Infrastrukturplanung als Teil ihres breiteren Dienstleistungspakets an. Ihr Ansatz basiert auf der Bereitstellung eines anpassungsfähigen IT-Supports in verschiedenen technischen Umgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet flexible verwaltete Helpdesk-Dienste
  • Arbeitet sowohl mit ausgelagerten als auch mit internen IT-Einrichtungen
  • Pflege von Partnerschaften mit Anbietern für eine breitere Unterstützung
  • Bietet maßgeschneiderte Unterstützung für alle Geschäftsbereiche

Dienstleistungen:

  • Helpdesk und verwaltete IT-Unterstützung
  • IT-Beratung und Projektunterstützung
  • Systeme für Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Infrastruktur- und Systemplanung
  • Anbietergestützte Integrationsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.htl.london
  • E-Mail: help@htl.uk.com
  • Facebook: www.facebook.com/HTLSupport
  • Twitter: x.com/HTL_Support
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/htl-support
  • Anschrift: 30 Churchill Place, London, E14 5RE
  • Telefon: 0 207 093 6000

10. Carden IT Dienstleistungen

Carden IT Services bietet verwalteten IT-Support mit Helpdesk-Funktionen für Kunden in London, Sussex und darüber hinaus. Das Team bietet laufenden Support für Hardware, Software und Cloud-basierte Systeme. Die Kunden nutzen ihre Dienste sowohl für allgemeine IT-Bedürfnisse als auch für das komplette Infrastrukturmanagement. Die Helpdesk-Dienste des Unternehmens konzentrieren sich auf die rasche Lösung von Tickets und halten die Benutzer über ein Tracking-System auf dem Laufenden.

Jedem Kunden wird ein Kundenbetreuer zugewiesen, der für eine einheitliche Kommunikation und Betreuung sorgt. Der Helpdesk ist Teil eines größeren Angebots, das Telekommunikationslösungen, Cloud-Migration und Software-Support umfasst. Carden IT Services arbeitet mit Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammen, auch mit solchen, die über dezentrale und verteilte Teams verfügen.

Wichtigste Highlights:

  • Helpdesk integriert in Full-Service-IT-Support
  • Problemverfolgung in Echtzeit über ein Ticketingsystem
  • Jedem Kunden wird ein Kundenbetreuer zugewiesen
  • Unterstützt sowohl lokale als auch entfernte Geschäftsumgebungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung und Helpdesk
  • Cloud-Lösungen und Migration
  • Telekommunikationsdienste für Unternehmen
  • Hardware- und Software-Unterstützung
  • IT-Projektberatung und Kundenbetreuung

Kontaktinformationen:

  • Website: cardenitservices.co.uk
  • E-Mail: hello@cardenitservices.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/cardenitservices
  • Twitter: x.com/Carden_it
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/carden-it-services-limited
  • Instagram: www.instagram.com/cardenitservicesltd
  • Anschrift: 1 Hunns Mere Way, Brighton, East Sussex, England, BN2 6AH
  • Telefon: 0330 058 4144

11. Onesys

Onesys bietet Software und IT-Dienstleistungen für Unternehmen in ganz Großbritannien, wobei der Schwerpunkt auf Sage-basierten Systemen und branchenspezifischen Lösungen liegt. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Fertigung, Vertrieb, Bildung und professionelle Dienstleistungen zusammen und liefert sowohl Standardsoftware als auch maßgeschneiderte Plattformen. Zu ihrem Team gehören Entwickler mit Erfahrung in Microsoft Azure und modernen Software-Tools, die Unternehmen mit Cloud-Zugang und sicherer IT-Infrastruktur unterstützen.

Zu ihren Dienstleistungen gehören Software-Support, Systemintegration und IT-Management, wobei Helpdesk-Dienste als Teil eines umfassenderen Kundensupports angeboten werden. Die Kunden nutzen ihren Helpdesk für technische Unterstützung, Fehlerbehebung und laufende Wartung von Softwareumgebungen. Das Unternehmen unterstützt auch seine eigenen Softwareprodukte wie OrderlineBOX und Coretime, die in bestimmten Branchen eingesetzt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Helpdesk-Support für Sage-Systeme und kundenspezifische Software
  • Unterstützt Kunden in den Bereichen Fertigung, Bildung und professionelle Dienstleistungen
  • Bietet Cloud-basierte Lösungen über Microsoft Azure
  • Entwickelt branchenspezifische Software-Tools

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Helpdesk und technische Unterstützung
  • Implementierung und Unterstützung von Sage-Software
  • Cloud-Hosting über Azure
  • Softwareentwicklung und -integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.onesys.co.uk
  • E-Mail: sales@onesys.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onesys-group
  • Anschrift: 3 Sceptre House, Hornbeam Square North, Hornbeam Park, Harrogate, HG2 8PB
  • Telefon: 0 1423 330 335

12. Everything Tech Gruppe

Die Everything Tech Group bietet KMUs gemanagten IT-Support in einer Reihe von Servicebereichen, darunter Cloud, Netzwerke, Kommunikation und Sicherheit. Ihre Helpdesk-Services sind auf einen reaktionsschnellen Support ausgerichtet, bei dem technische Probleme schnell gelöst werden, um Ausfallzeiten zu reduzieren. Das Support-Team dokumentiert auch wiederkehrende Probleme, um internes Wissen aufzubauen und zukünftige Lösungen zu beschleunigen.

Der verwaltete Helpdesk ist Teil eines umfassenderen Angebots, das auch Remote-Desktop-Lösungen, Netzwerksicherheit, Sprachsysteme und IT-Infrastruktur-Support umfasst. Everything Tech arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und unterhält spezielle Support-Teams, die sich um die spezifischen Bedürfnisse der Kunden kümmern. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Ausbildung seiner Mitarbeiter und in interne Systeme.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Helpdesk-Support im Rahmen von Managed Services
  • Konzentration auf die Verkürzung der Problemlösungszeit
  • Verfolgt wiederkehrende technische Probleme für mehr Effizienz
  • Bedient Kunden aus verschiedenen Sektoren

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Helpdesk und Fernwartung
  • Netz- und Cybersicherheitsdienste
  • Verwaltung von Cloud-Desktops und -Infrastrukturen
  • Kommunikations- und Sprachsysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.everythingtech.co.uk
  • E-Mail: hello@everythingtech.co.uk
  • Anschrift: Hanover House, 30-32 Charlotte Street, Manchester M1 4FD
  • Telefon: 0161 826 2220

13. Systemverbund

SysGroup bietet IT-Dienstleistungen an, darunter verwaltete Helpdesk-Unterstützung, Cloud-Management und digitale Infrastrukturlösungen. Der Helpdesk-Betrieb ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Unterstützung von Organisationen bei der Verwaltung von IT-Systemen und der Umsetzung von Veränderungen. Das Unternehmen arbeitet mit Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors in Bereichen wie Automatisierung, hybrides Arbeiten und Systemmodernisierung zusammen.

Der Helpdesk ist in die Managed Services integriert und bietet Nutzersupport, technische Beratung und Unterstützung bei IT-Systemen. SysGroup bietet auch Dienstleistungen rund um Cloud-Migration, KI-Technologien und langfristige IT-Planung. Ihr Ziel ist es, Organisationen durch kontinuierliche digitale Entwicklung und Systemzuverlässigkeit zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Helpdesk-Support als Teil der Dienstleistungen für die digitale Transformation
  • Unterstützt Kunden im privaten und öffentlichen Sektor
  • Schwerpunkte sind Cloud-Systeme, Automatisierung und IT-Planung
  • Arbeitet mit hybrider Arbeit und System-Upgrades

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung und Helpdesk
  • Cloud-Migration und -Hosting
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur
  • Automatisierung und KI-Integration
  • Sicherheit und Unterstützung für hybride Arbeitskräfte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sysgroup.com
  • E-Mail: hello@sysgroup.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sysgroup-plc
  • Anschrift: The Clove Gallery, Maguire Street, London, SE1 2NQ
  • Telefon: 0 333 101 9000

14. Technologie atmen

Breathe Technology bietet verwaltete IT-Dienste mit Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen und dem Bildungssektor. Die Helpdesk-Dienste sind Teil eines breiteren Infrastruktur- und Sicherheitsangebots, das IT-Support, Systemwartung und Netzwerkmanagement umfasst. Das Unternehmen arbeitet von seinen Niederlassungen in Cambridge, London und Sheffield aus und bietet zusätzlichen Support für Kunden in anderen Teilen Europas. Der Helpdesk hilft den Benutzern bei technischen Problemen und bietet fortlaufende Unterstützung zur Aufrechterhaltung der Systemstabilität.

Sie arbeiten mit kleinen und großen Netzwerken und bieten einen einheitlichen Service für verschiedene Arten von Organisationen. Ihr Team kümmert sich um alltägliche IT-Aufgaben, Fernüberwachung und Systemfehlerbehebung. Bei der Arbeit mit internationalen Standorten unterstützt Breathe Technology seine Kunden auch in mehreren Sprachen. Die Managed Services von Breathe Technology sind so strukturiert, dass sie zuverlässige IT-Umgebungen unterstützen, die den laufenden Geschäfts- und Bildungsanforderungen entsprechen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Helpdesk-Support für Unternehmen und den Bildungssektor
  • Unterstützt britische und internationale Standorte von regionalen Büros aus
  • Für kleine und große Netzwerkumgebungen geeignet
  • Bietet mehrsprachigen Support für europäische Niederlassungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Helpdesk und Fehlerbehebung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Infrastruktur- und Netzmanagement
  • Fernbetreuung für internationale Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: breathetechnology.com
  • E-Mail: Lucy@breathetechnology.com
  • Anschrift: The Workplace, Camboro Business Park, Oakington Rd, Girton, Cambridge CB3 0QH
  • Telefon: 0 1223 209 920

15. Optimismus

Optimity bietet verwaltete IT-Dienste für Unternehmen an, wobei der Schwerpunkt auf Konnektivität, Gerätemanagement und Remote Work Support liegt. Der Helpdesk ist Teil eines umfassenderen Angebots, das auch Cloud-Beratung, Netzwerklösungen und Endpunktmanagement umfasst. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden zusammen, um IT-Systeme zu warten und die Bereitstellung von Diensten in hybriden Umgebungen zu unterstützen, damit Teams in verteilten Arbeitsumgebungen arbeiten können.

Ihre Helpdesk-Dienste werden für die Lösung alltäglicher technischer Probleme, die Verwaltung von Geräten und die Unterstützung von Cloud-Umgebungen genutzt. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit Technologiepartnern wie Microsoft und AWS zusammen, um sichere und konforme Systeme zu unterstützen. Optimity bietet Dienstleistungen für öffentliche und private Cloud-Modelle und unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Leistung und der betrieblichen Kontinuität.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt den Helpdesk-Bedarf von Remote- und Hybrid-Arbeitskräften
  • Verwaltet Geräte und Cloud-basierte Systeme
  • Arbeitet mit den wichtigsten Technologieplattformen
  • Bietet Unterstützung für öffentliche, private und hybride Cloud-Konfigurationen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Helpdesk und Endpunktverwaltung
  • Cloud-Beratung und -Migration
  • Netzinfrastrukturdienste
  • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.optimity.co.uk
  • E-Mail: sales@optimity.co.uk
  • Twitter: x.com/OptimityLtd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/optimity-ltd
  • Anschrift: Optimity 9 Appold Street London EC2A 2AP
  • Telefon: 020 7749 1000

Schlussfolgerung

Managed-Helpdesk-Dienste spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des täglichen IT-Betriebs von Unternehmen in ganz Großbritannien. Ob durch lokale Teams oder Remote-Personalmodelle, diese Dienste helfen Organisationen bei der Lösung technischer Probleme, der Unterstützung von Endbenutzern und der Aufrechterhaltung einer konsistenten IT-Leistung. Jedes Unternehmen verfolgt einen etwas anderen Ansatz, der auf seiner Struktur, seinem Kundenstamm und seinem Dienstleistungsschwerpunkt beruht.

Die Wahl des richtigen Anbieters hängt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab, einschließlich Supportzeiten, Kommunikationspräferenzen, Systemintegration und Teamgröße. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen bieten eine Reihe von Helpdesk-Lösungen an, die diese Anforderungen erfüllen und Unternehmen flexible und praktische Optionen für den laufenden IT-Support bieten.

Die besten Unternehmen für Endpoint Detection and Response (EDR) in Großbritannien

Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösungen spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung, Untersuchung und Entschärfung von Cybersicherheitsbedrohungen auf Geräten und in Netzwerken. In Großbritannien haben sich mehrere Unternehmen auf die Bereitstellung fortschrittlicher EDR-Tools und -Dienste spezialisiert, die auf die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. In diesem Artikel werden einige der führenden EDR-Anbieter in Großbritannien vorgestellt und ihre wichtigsten Angebote und Fähigkeiten in der Cybersicherheitslandschaft beschrieben.

1. A-Listware

Wir bieten Softwareentwicklung und IT-Outsourcing-Dienstleistungen an, indem wir Remote-Teams zusammenstellen, die auf die technischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser Prozess umfasst Rekrutierung, Vorstellungsgespräche und Teammanagement, so dass sich die Unternehmen auf ihre Kernziele konzentrieren können, während wir uns um die operativen Aspekte kümmern. Unsere Entwickler sind erfahren in der Bereitstellung sicherer und reaktionsschneller digitaler Lösungen und können schnell in bestehende Arbeitsabläufe integriert werden.

Unsere Remote-Teams sind auf eine konsistente Kommunikation eingestellt und sprechen fließend Englisch, was eine effiziente Zusammenarbeit ermöglicht. Wir bieten auch Endpoint Detection and Response (EDR) an. Unsere Dienstleistungen sind so strukturiert, dass unsere Kunden bei der Einstellung Zeit sparen und gleichzeitig mit Entwicklern arbeiten können, die ihren Projekterwartungen entsprechen.

Wichtigste Highlights:

  • Wir bauen und verwalten Remote-Entwicklungsteams
  • Die Entwickler sprechen fließend Englisch und arbeiten über Zeitzonen hinweg
  • Konzentration auf langfristige Zusammenarbeit und praktische Umsetzung
  • Wir verwalten die Einstellung und das Tagesgeschäft intern

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Verstärkung des IT-Personals
  • Fernverwaltung von Teams
  • Unterstützung des DevOps-Teams
  • Endpunkt-Erkennung

Kontaktinformationen:

2. NCC-Gruppe

Die NCC Group ist ein in Großbritannien ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das mit Organisationen aus einer Vielzahl von Branchen zusammenarbeitet, um digitale Bedrohungen zu bewerten, zu entwickeln und zu bewältigen. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Cyber-Resilienz zu stärken und digitale Systeme zu sichern. Ihre Arbeit unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an die sich entwickelnden Herausforderungen der Cybersicherheit, indem sie sich auf die Sicherung von Software, Daten und Infrastrukturen konzentriert.

Sie arbeiten mit Branchen wie Technologie, Finanzen, Einzelhandel, Fertigung und Behörden zusammen, um sie bei der Bewältigung von Cybersecurity-Risiken und der Verbesserung der Betriebssicherheit zu unterstützen. Ihre Dienstleistungen reichen von der Beratung und Bedrohungsanalyse bis hin zur Umsetzung langfristiger Sicherheitsmaßnahmen für vernetzte Systeme.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet End-to-End-Cybersicherheitsdienste
  • Arbeitet mit einer Vielzahl von Branchen zusammen, darunter kritische Infrastrukturen und Finanzen
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung der langfristigen Cyber-Resilienz
  • Bietet Beratungs-, Test- und Bedrohungsmanagementdienste

Dienstleistungen:

  • Cybersecurity-Beratung
  • Risikobewertung und Bedrohungsmanagement
  • Sicherheitsprüfung und Audit
  • Schutz von Infrastruktur und Software

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nccgroup.com
  • E-Mail: cirt@nccgroup.com
  • Twitter: x.com/NCCGroupplc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
  • AdAdresse: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester M3 3AQ
  • Telefon: +44 (0) 161 209 5200

3. Darktrace

Darktrace ist ein in Großbritannien gegründetes Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf KI-gesteuerte Sicherheitslösungen spezialisiert hat. Ihre Plattform nutzt maschinelles Lernen, um unbekannte Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. Indem sie die normalen Muster der digitalen Umgebung eines Unternehmens erlernen, identifizieren ihre Tools ungewöhnliches Verhalten und helfen bei der Automatisierung von Reaktionen auf potenzielle Sicherheitsvorfälle.

Mit seinen KI-Forschungszentren in Cambridge und Den Haag legt das Unternehmen einen starken Fokus auf Innovation. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die proaktive Verteidigung, die es Unternehmen ermöglicht, mit Cyber-Bedrohungen umzugehen, die mit herkömmlichen Threat Intelligence-Methoden noch nicht bekannt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzt KI zur Erkennung von und Reaktion auf Echtzeit-Bedrohungen
  • Betreibt KI-Forschungszentren in Großbritannien und den Niederlanden
  • Konzentriert sich auf die proaktive Identifizierung von Bedrohungen
  • Bietet eine Plattform, die sich an die digitale Umgebung jedes Unternehmens anpasst

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Automatisierte Cybersicherheitsplattform
  • Verhaltensanalyse in Echtzeit
  • Management von Sicherheitsvorfällen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.darktrace.com
  • E-Mail: sales@darktrace.com
  • Twitter: x.com/Darktrace
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
  • Adresse: Maurice Wilkes Gebäude Cowley Road Cambridge, CB4 0DS
  • Telefon: +44 (0) 1223 394100

4. Sophos

Sophos ist ein britisches Cybersicherheitsunternehmen, das eine einheitliche Plattform für die Verwaltung von Endpoint- und Netzwerkschutz anbietet. Die Plattform integriert KI-gestützte Bedrohungserkennung, Reaktionstools und Sicherheitsabläufe, um Verteidigungsteams bei der Bewältigung von Cybersecurity-Vorfällen zu unterstützen. Sophos Central ist die zentrale Verwaltungskonsole des Unternehmens, mit der sich Sicherheitstools von einem einzigen Ort aus verbinden und verwalten lassen.

Das Angebot umfasst sowohl verwaltete Dienste als auch Softwareprodukte, die IT-Teams beim Schutz vor Ransomware, Phishing und anderen Bedrohungen unterstützen sollen. Die Plattform basiert auf einer offenen Architektur, die die Integration mit anderen Tools und Diensten ermöglicht, um die Funktionalität in komplexen digitalen Umgebungen zu erweitern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet zentralisierte Cybersicherheitsplattform
  • Unterstützt KI-basierte Reaktion auf Bedrohungen
  • Bietet integrationsfreundliche Tools
  • Bietet sowohl Software als auch verwaltete Erkennungsdienste an

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Bedrohungsprävention und Reaktion auf Vorfälle
  • Verwaltung der Sicherheitsplattform

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sophos.com
  • E-Mail: sales@sophos.com
  • Anschrift: Sophos Ltd The Pentagon Abingdon Science Park Abingdon OX14 3YP Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1235 559933

5. CrowdStrike

CrowdStrike ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die Sicherung von Endpunkten, Cloud-Umgebungen, Identitätssystemen und Daten konzentriert. CrowdStrike bietet Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Anfälligkeit für Cyber-Bedrohungen zu verringern, indem sie Tools bereitstellen, die Unternehmen bei der Überwachung, Erkennung und Reaktion auf Vorfälle helfen. Der Ansatz des Unternehmens unterstützt den Betrieb von Cloud- und On-Premises-Systemen.

Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Risiken in Echtzeit zu verwalten und ihnen zu helfen, mit modernen Bedrohungen effektiver umzugehen. Ihre Lösungen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um interne IT-Sicherheitsteams bei der Verhinderung von unbefugtem Zugriff, Datenverlust und Systemstörungen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Sicherheit für Endgeräte und Cloud-Workloads
  • Schwerpunkt auf der Überwachung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Bietet Tools zum Schutz von Identitätssystemen und Daten
  • Unterstützt Unternehmen bei der Verringerung der Gefährdung durch Cyberangriffe

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Schutz von Cloud-Workloads
  • Schutz der Identität
  • Bedrohungsanalyse und Reaktion

Kontaktinformationen:

  • Website: www.crowdstrike.com
  • E-Mail: info@crowdstrike.com
  • Twitter: x.com/CrowdStrike
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
  • Instagram: www.instagram.com/crowdstrike
  • Telefon: +44 (118) 2285099

6. Cybereason

Cybereason liefert Cybersicherheitslösungen, die sich auf die Erkennung und Reaktion auf komplexe Cyberangriffe konzentrieren. Das System von Cybereason analysiert den gesamten Angriffsverlauf, von der ersten Sicherheitsverletzung bis hin zu den betroffenen Geräten und Nutzern, und trägt so dazu bei, den Zeitaufwand für Untersuchungen und Abhilfemaßnahmen zu verringern. Ziel ist es, Sicherheitsteams einen vollständigen Kontext und eine Korrelation der Bedrohungen zu liefern, während sie sich entfalten.

Die Dienste sind für Unternehmen konzipiert, die aktiven Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen benötigen. Das Unternehmen vereint Erfahrungen aus den Bereichen Militär, Regierung und Unternehmenssicherheit, um Tools bereitzustellen, die die Erkennung und Verhinderung von Angriffen über mehrere Oberflächen hinweg unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich eher auf Angriffsgeschichten als auf einzelne Warnungen
  • Bietet vollständigen Kontext und Einblick für eine schnellere Reaktion
  • Deckt Computer, mobile Geräte, Server und die Cloud ab
  • Kombiniert Verteidigungserfahrung aus verschiedenen Sicherheitsbereichen

Dienstleistungen:

  • Schutz und Überwachung von Endgeräten
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Analyse der Angriffsoberfläche
  • Tools zur Untersuchung bösartiger Operationen (MalOp)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cybereason.com
  • E-Mail: info@cybereason.com
  • Facebook: www.facebook.com/Cybereason
  • Twitter: x.com/cybereason
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cybereason
  • Instagram: www.instagram.com/cybereason
  • Anschrift: Derbyshire House St. Chad's Street London, WC1H 8AG

7. MitSecure

WithSecure bietet Cybersicherheitsdienste an, die den Geschäftsbetrieb durch verbesserte Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen unterstützen. Die Arbeit von WithSecure konzentriert sich darauf, messbare Ergebnisse zu liefern, indem die Sicherheitsergebnisse mit den Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden. WithSecure unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung laufender Bedrohungen durch proaktive Verteidigung und umsetzbare Anleitungen ihrer Sicherheitsexperten.

Die Tools und Dienstleistungen werden so entwickelt, dass sie sich an die Bedürfnisse der Kunden anpassen, um die Aufgaben im Bereich der Cybersicherheit zu vereinfachen und den Unternehmen einen besseren Umgang mit Risiken zu ermöglichen. WithSecure legt den Schwerpunkt auf praktischen Support statt auf feste Servicemodelle und bietet Unterstützung, die sich an die Entwicklung von Bedrohungen anpasst.

Wichtigste Highlights:

  • Verbindet Cybersicherheitsmaßnahmen mit Geschäftsergebnissen
  • Schwerpunkt auf umsetzbarer Reaktion und Widerstandsfähigkeit
  • Bietet anpassungsfähige Sicherheitstools und Beratung
  • Bietet kontinuierliche Bedrohungserkennung und -abwehr

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Überwachung und Alarmierung bei Bedrohungen
  • Sicherheitsberatung und Consulting
  • Planung und Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle

Kontaktinformationen:

  • Website: www.withsecure.com
  • Twitter: x.com/withsecure
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/withsecure
  • Instagram: www.instagram.com/withsecure
  • Anschrift: 10 York Road London SE1 7ND Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +358 9 2520 0700

8. ESET

ESET ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das auf die Entwicklung von mehrschichtigen Sicherheitstechnologien spezialisiert ist. Das Unternehmen verwendet eine Kombination aus proprietären Methoden im Rahmen eines Systems namens ESET LiveSense, das mehrere Schutzmechanismen integriert, die über herkömmliche Antivirenprogramme hinausgehen. Die Lösungen des Unternehmens umfassen fortschrittliches maschinelles Lernen, um neue Bedrohungen zu erkennen, sowie Cloud-basierte Reputationssysteme, um aktuelle Bedrohungsdaten zu erhalten.

Ihr Team ist seit mehreren Jahrzehnten in der Malware-Forschung und Technologieentwicklung tätig. Ihr Ansatz kombiniert verschiedene Sicherheitsebenen, um kontinuierlichen Schutz für geschäftliche und private Nutzer zu bieten, und konzentriert sich auf die sich entwickelnden digitalen Risiken in den vernetzten Umgebungen von heute.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet mehrschichtige Sicherheitstechnologien unter ESET LiveSense
  • Setzt fortschrittliches maschinelles Lernen zur Erkennung von Bedrohungen ein
  • Unterhält ein Cloud-basiertes Threat Intelligence System
  • Lange Geschichte der Malware-Forschung und -Innovation

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Schutz und Entfernung von Malware
  • Cloud-basierte Bedrohungsdaten
  • Sicherheitsüberwachung und -analyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.eset.com
  • E-Mail: sales@eset.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ESETUK.official
  • Twitter: x.com/esetuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eset-uk
  • Anschrift: Dritter Stock, Ocean 80 80 Holdenhurst Road Bournemouth BH8 8AQ
  • Telefon: +44 (0)1202 405 405

9. Trend Micro

Trend Micro bietet Cybersicherheitslösungen für den Schutz von Cloud-Umgebungen, Netzwerken, Geräten und Endpunkten. Die Plattform bietet eine zentrale Transparenz, die eine schnellere Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht. Trend Micro passt seine Abwehrtechniken so an, dass sie effizient auf den wichtigsten Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft und Google funktionieren.

Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf die Integration über verschiedene Sicherheitsebenen hinweg, um die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen und der Cloud zu unterstützen. Die Technologie des Unternehmens zielt darauf ab, Organisationen bei der Bewältigung digitaler Risiken zu unterstützen, indem sie die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktionsmöglichkeiten in komplexen IT-Umgebungen verbessert.

Wichtigste Highlights:

  • Zentralisierte Plattform für Cloud- und Unternehmenssicherheit
  • Unterstützt AWS-, Microsoft- und Google-Cloud-Umgebungen
  • Kombiniert mehrere Abwehrtechniken zur Erkennung von Bedrohungen
  • Fokus auf schnellere Erkennung und Reaktion

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Schutz von Cloud-Workloads
  • Netz- und Gerätesicherheit
  • Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Bedrohungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.trendmicro.com
  • E-Mail: info_uk@trendmicro.com
  • Facebook: www.facebook.com/TrendMicro
  • Twitter: x.com/trendmicro
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trend-micro
  • Instagram: www.instagram.com/trendmicro
  • Anschrift: 2 Kingdom Street Paddington Central London W2 6BD Vereinigtes Königreich

10. SentinelOne

SentinelOne entwickelt KI-gestützte Cybersicherheitsplattformen, die Endpunkte, Cloud-Systeme, Identitäten und mehr abdecken. Ihre Technologie automatisiert die Erfassung, Normalisierung und Analyse von Sicherheitsdaten, um Bedrohungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Untersuchungszeiten zu verkürzen und die Genauigkeit der Reaktion auf Vorfälle zu verbessern.

Die Plattform zielt darauf ab, Sicherheitsvorgänge effizienter zu gestalten, indem intelligente Systeme eingesetzt werden, die sich mit der Zeit anpassen und lernen. Dieser Ansatz soll die Effektivität der Sicherheitsteams maximieren, die Abläufe insgesamt vereinfachen und gleichzeitig die Kosten senken.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Plattform für Endpunkt- und Cloud-Sicherheit
  • Automatisierte Datenerfassung und Bedrohungsanalyse
  • Unterstützt die schnelle Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle
  • Fokus auf Effizienz und Einfachheit im Betrieb

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion (EDR)
  • Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
  • Sicherheitsinformationen und Ereignisverwaltung (SIEM)
  • Automatisierte Bedrohungsanalyse und Reaktion

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sentinelone.com
  • Telefon: 1-855-868-3733
  • Facebook: www.facebook.com/SentinelOne
  • Twitter: x.com/SentinelOne
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sentinelone

11. Palo Alto Netzwerke

Palo Alto Networks entwickelt Cybersicherheitslösungen, die die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen sowie die Integration in verschiedene IT-Umgebungen unterstützen. Die Cortex-Plattform von Palo Alto Networks wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Sicherheitsabläufe zu unterstützen, indem sie die Arbeitsabläufe optimiert und schnellere Entscheidungen ermöglicht. Palo Alto Networks konzentriert sich auf die Entwicklung von Tools, die mit verschiedenen Technologien und Anwendungen zusammenarbeiten können und es Unternehmen erleichtern, ihre Sicherheit an aktuelle Anforderungen anzupassen.

Ihre Systeme zielen darauf ab, Sicherheitsereignisse sichtbar zu machen und Reaktionen zu automatisieren, wo dies möglich ist. Durch die Integration mit anderen Plattformen unterstützen sie Unternehmen dabei, schneller auf Vorfälle zu reagieren und den allgemeinen Systemschutz zu verbessern. Ihre Plattform unterstützt den kontinuierlichen Betrieb der digitalen Infrastruktur durch Sicherheitsautomatisierung und datengesteuerte Entscheidungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Endpunkt-Erkennungs- und Reaktionstools unter der Cortex-Plattform
  • Unterstützt die Integration mit Tools und Technologien von Drittanbietern
  • Schwerpunkt auf der Automatisierung von Sicherheitsaufgaben
  • Ermöglicht zentralisierte Bedrohungsübersicht und -verwaltung

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Automatisierung der Sicherheit
  • Bedrohungsanalyse und Reaktion
  • Integration mit externen Sicherheitstools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.paloaltonetworks.com
  • E-Mail: unit42-investigations@paloaltonetworks.com
  • Facebook: www.facebook.com/PaloAltoNetworks
  • Twitter: x.com/PaloAltoNtwks
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/palo-alto-networks
  • Anschrift: 22 Bishopsgate, Level 55 London, EC2N 4BQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 8164 1480

12. Kontrollpunkt

Check Point bietet Tools für die Cybersicherheit, die den Schutz von Netzwerken, Endpunkten, Cloud-Plattformen und Remote-Umgebungen verwalten. Die Sicherheitsarchitektur von Check Point kombiniert verschiedene Komponenten in einem einzigen System und ermöglicht so eine zentralisierte Kontrolle und Reaktion. Die Plattform umfasst Tools zur Überwachung, Erkennung und Behebung von Bedrohungen über eine einheitliche Schnittstelle.

Ihr Ansatz basiert auf der Kombination von Endpunktsicherheit mit Cloud- und Netzwerkschutz. Das Unternehmen bietet mehrere Produkte an, die verschiedene Sicherheitsbereiche abdecken, z. B. den Schutz von Mitarbeitern und die Überwachung der Infrastruktur. Diese Tools sind so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten und Unternehmen helfen, einen sicheren Zugang und Systembetrieb aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet einheitlichen Schutz für Endgeräte, Cloud und Netzwerk
  • Verwendet eine zentrale Verwaltung für alle Sicherheitskomponenten
  • Bietet modulare Tools für verschiedene Bereiche der IT-Infrastruktur
  • Unterstützt sicheren Zugriff und Betrieb für verteilte Benutzer

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Sicherheit im Netz
  • Sicherheit in der Cloud
  • Zentralisiertes Bedrohungsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.checkpoint.com
  • E-Mail: press@checkpoint.com
  • Facebook: www.facebook.com/checkpointsoftware
  • Twitter: x.com/checkpointsw
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/check-point-software-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/checkpointsoftware
  • Anschrift: 85 London Wall, 4. Stock, London, EC2M 7AD
  • Telefon: +44-125-333-5558

13. Trellix

Trellix entwickelt eine Cybersicherheitsplattform, die künstliche Intelligenz, Automatisierung und Analytik kombiniert, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Tools von Trellix sind so konzipiert, dass sie Unternehmen bei komplexen oder fortgeschrittenen Angriffen unterstützen und ihnen helfen, ihre Systeme widerstandsfähig zu halten. Trellix bietet auch Zugang zu einem Netzwerk von Partnern, die das Serviceangebot erweitern.

Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sich an veränderte Bedrohungsumgebungen anpassen kann. Sie hilft Teams, Sicherheitsdaten zu sammeln und zu analysieren, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und durch automatisierte Systeme schnell zu reagieren. Trellix unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Transparenz von Bedrohungen und der Verkürzung von Reaktionszeiten liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzt KI und Automatisierung für Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Unterstützt die Bedrohungsanalyse mit integrierten Analysetools
  • Bietet flexible Integration mit Partnerlösungen
  • Konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Analyse von Bedrohungen und Berichterstattung
  • Automatisierte Reaktion auf Vorfälle
  • Integration mit Partner-Tools und -Plattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.trellix.com
  • E-Mail: peopleservices@trellix.com
  • Twitter: x.com/Trellix
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trellixsecurity

14. Malwarebytes

Malwarebytes bietet Tools für die Cybersicherheit, die sich auf die Erkennung und Entfernung von Bedrohungen in digitalen Umgebungen konzentrieren. Das Unternehmen bietet Lösungen für den Endpunktschutz an, die Benutzern und Unternehmen helfen, auf Malware und andere Sicherheitsprobleme zu reagieren. Die Tools sind so aufgebaut, dass sie Teams durch kontinuierliche Systemüberwachung und regelmäßige Bedrohungsabwehr unterstützen.

Das Unternehmen betont die Zusammenarbeit und Einbeziehung als Teil seines Betriebsmodells. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Umgebungen und bietet Flexibilität bei der Verwaltung von Endpunktbedrohungen. Ziel ist es, eine zuverlässige Sicherheitsabdeckung für alle Geräte zu bieten und gleichzeitig die Unterbrechungen des täglichen Betriebs zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Endpunktschutz und Malware-Entfernung
  • Bietet eine kontinuierliche Systemüberwachung
  • Bietet Tools für verschiedene Betriebssysteme
  • Unterstützt sowohl geschäftliche als auch private Nutzer

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Schutz und Entfernung von Malware
  • Tools zur Sicherheitsüberwachung
  • Plattformübergreifende Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.malwarebytes.com
  • Facebook: www.facebook.com/Malwarebytes
  • Twitter: x.com/malwarebytes
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/malwarebytes
  • Instagram: www.instagram.com/malwarebytesofficial
  • Adresse: 2445 Augustine Drive Suite 550 Santa Clara, CA USA, 95054

15. Elastisch

Elastic bietet Tools, die Datensuche, Analyse und Sicherheitsüberwachung in einer Plattform vereinen. Ihre Technologie wurde entwickelt, um Cyber-Bedrohungen mithilfe von KI-basierten Analysen und zentraler Datentransparenz zu erkennen und zu untersuchen. Die Tools helfen Teams dabei, potenzielle Probleme in der Infrastruktur und in Anwendungen zu identifizieren, indem sie suchgestützte Erkenntnisse nutzen.

Sie unterstützen die Open-Source-Entwicklung und fördern die Transparenz bei der Funktionsweise ihrer Systeme. Ihre Lösungen können für den Schutz von Endgeräten und die Reaktion auf Bedrohungen eingesetzt werden, so dass die Teams Sicherheitstools mit Überwachungs- und Beobachtungssystemen integrieren können. Dieser Ansatz hilft sowohl bei der Erkennung als auch bei der Analyse von Bedrohungsmustern in Netzwerken.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet KI und Analysen zur Erkennung von Bedrohungen
  • Bietet einen einheitlichen Einblick in Systeme und Infrastruktur
  • Unterstützt Open-Source-Entwicklung
  • Sowohl für Such- als auch für Sicherheitsanwendungen konzipiert

Dienstleistungen:

  • Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
  • Sicherheitsanalytik
  • Überwachung der Infrastruktur
  • Suche und Indizierung von Daten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.elastic.co
  • E-Mail: info@elastic.co
  • Facebook: www.facebook.com/elastic.co
  • Twitter: x.com/elastic
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elastic-co
  • Anschrift: 5 Southampton Street London WC2E 7HA

Schlussfolgerung

Endpoint Detection and Response (EDR) ist nach wie vor eine Kernkomponente moderner Cybersicherheitsstrategien. Da sich die digitalen Bedrohungen ständig weiterentwickeln, wenden sich Unternehmen in Großbritannien an EDR-Anbieter, die praktische Tools zur Identifizierung, Analyse und Reaktion auf Angriffe in Echtzeit anbieten. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen spiegeln eine Reihe von Ansätzen und Technologien wider, die alle darauf abzielen, Unternehmen bei der Verwaltung von Risiken über Endpunkte und verbundene Systeme hinweg zu unterstützen.

Die Wahl des richtigen EDR-Partners hängt von den spezifischen Geschäftsanforderungen ab, z. B. von den Integrationsmöglichkeiten, den Automatisierungsfunktionen und der Support-Abdeckung. Britische Unternehmen, die ihre Sicherheitslage verbessern möchten, können davon profitieren, wenn sie prüfen, wie die einzelnen Anbieter mit ihrer internen Infrastruktur und ihren betrieblichen Anforderungen zusammenpassen.

Infrastruktur-Migrationsunternehmen im Vereinigten Königreich

Infrastrukturmigrationsdienste unterstützen Unternehmen in Großbritannien bei der Umstellung ihrer IT-Systeme auf moderne, effizientere Umgebungen und minimieren gleichzeitig Störungen und Risiken. Da sich Unternehmen an die sich weiterentwickelnden Technologien anpassen und auf Cloud-, Hybrid- oder optimierte On-Premise-Konfigurationen umstellen, ist die Infrastrukturmigration zu einem entscheidenden Schritt bei der digitalen Transformation geworden. Viele Unternehmen entscheiden sich für eine Partnerschaft mit in Großbritannien ansässigen Spezialisten, die Migrationen im Einklang mit den Geschäftsanforderungen, Budgets und Compliance-Anforderungen planen und durchführen.

Diese Unternehmen für die Migration von Infrastrukturen bieten Fachwissen bei der Bewertung bestehender Systeme, dem Entwurf zukunftsfähiger Architekturen und der Verwaltung des gesamten Migrationsprozesses. Ihre Dienstleistungen umfassen die Cloud-Einführung, die Verlagerung von Rechenzentren, die Virtualisierung und die Modernisierung von Plattformen und gewährleisten nahtlose Übergänge mit minimalen Ausfallzeiten. In diesem Artikel werden mehrere vertrauenswürdige Anbieter in Großbritannien vorgestellt, die für ihre Fähigkeiten bei der Migration von Infrastrukturen bekannt sind und Unternehmen dabei helfen, die Skalierbarkeit zu verbessern, Kosten zu senken und die Vorteile einer aktualisierten IT-Infrastruktur zu nutzen.

1. A-Listware

Wir bieten Infrastrukturmigrationsdienste im Vereinigten Königreich als Teil unseres breiteren IT- und Softwareentwicklungsangebots an. Unser Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der reibungslosen und sicheren Umstellung ihrer IT-Systeme - ob Cloud-basiert oder vor Ort. Wir agieren als verlängerter Arm Ihres Teams und stellen sicher, dass Migrationen ohne Unterbrechung Ihres Betriebs und mit umfassender Unterstützung während des gesamten Prozesses erfolgen.

Wir bieten auch eine Reihe anderer Infrastrukturdienste an, von Beratung und Sicherheit bis hin zu laufendem Management und Helpdesk-Support. Unser Ansatz kombiniert technisches Fachwissen, engagierte lokale Führungskräfte für eine klare Kommunikation und den Zugang zu einem großen Pool an qualifizierten Fachleuten, um selbst die komplexesten Migrationen effizient zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen
  • Engagierte Führung vor Ort für eine reibungslose Integration des Teams
  • 24/7-Verfügbarkeit mit flexiblem, SLA-basiertem Engagement
  • Unterstützung für mehrere Branchen, einschließlich Finanzwesen, Gesundheitswesen und Telekommunikation

Dienstleistungen:

  • Migration der Infrastruktur
  • Beratung und Implementierung von Infrastrukturen
  • Cloud-Lösungen und DevOps-Unterstützung
  • Laufendes Infrastrukturmanagement und Helpdesk
  • Cybersicherheit für Infrastrukturumgebungen

Kontaktinformationen:

2. Transparenz

Transparity bietet Infrastruktur-Migrationsdienste in Großbritannien an, die Unternehmen bei der Umstellung ihrer IT-Umgebungen auf Microsoft Azure unterstützen. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die vor Ort, in privaten Clouds oder in anderen öffentlichen Cloud-Plattformen arbeiten, und führen sie durch jede Phase des Migrationsprozesses. Ihr Team folgt dem Cloud Adoption Framework von Microsoft, das es ihnen ermöglicht, Migrationen auf strukturierte und vorhersehbare Weise zu planen und durchzuführen und sich dabei an bewährten Verfahren zu orientieren.

Sie haben Erfahrung in der Verwaltung von virtuellen Azure-Maschinen, Webanwendungen und mehreren Abonnements für Kunden unterschiedlicher Größe und Branchen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen mit einer klaren Methodik zielen sie darauf ab, Störungen bei Migrationen zu minimieren und sicherzustellen, dass die neue Umgebung bereit ist, den laufenden Geschäftsbetrieb sicher und effektiv zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Microsoft Azure Experte Managed Service Provider
  • Folgt dem Microsoft Cloud Adoption Framework
  • Erfahrung mit On-Premises- und Cloud-to-Cloud-Migrationen
  • Funktioniert in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen

Dienstleistungen:

  • Migration der Azure-Infrastruktur
  • Planung der Cloud-Strategie
  • Laufende Verwaltung der Azure-Infrastruktur
  • Datenbank-Migration nach Azure
  • Azure Governance und Sicherheitseinrichtung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.transparity.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transparity
  • Anschrift: 100 Wharfedale Road, Winnersh, Wokingham RG41 5RD
  • Telefonnummer: 01202 139255
  • E-Mail: contact@transparity.com

3. Computools

Computools bietet Infrastrukturmigration als Teil seiner breit gefächerten Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen in Großbritannien an. Sie helfen Unternehmen bei der Modernisierung und Umstellung ihrer IT-Infrastruktur und ermöglichen so die Einführung der Cloud, verbesserte Arbeitsabläufe und optimierte Abläufe. Das Team entwirft und liefert maßgeschneiderte Migrationsstrategien, die den spezifischen Geschäftszielen entsprechen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die bestehenden Prozesse während der Umstellung reibungslos ablaufen.

Sie arbeiten mit Unternehmen aus Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und dem Bildungswesen zusammen und bieten Fachwissen im Bereich Cloud-Transformation und Software-Modernisierung. Ihr Ansatz kombiniert Analyse, Lösungsarchitektur und Implementierung und konzentriert sich auf die Schaffung einer skalierbaren und wartbaren Infrastruktur nach der Migration.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Strategien zur Migration der Infrastruktur
  • Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Bildung
  • Schwerpunkt auf Cloud-Umwandlung und -Modernisierung
  • Teams im Vereinigten Königreich und in internationalen Büros

Dienstleistungen:

  • Migration der Cloud-Infrastruktur
  • Software-Modernisierung und Automatisierung
  • Lösungsarchitektur für Cloud- und Hybridumgebungen
  • Laufende Betreuung und Optimierung der Infrastruktur
  • Beratung bei Initiativen zur digitalen Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: computools.de
  • Anschrift: London, Büro im zweiten Stock, 10 St Bride Street, EC4A 4AD
  • Telefon Nummer: +44 (0) 793 9311 355
  • E-Mail: info@computools.com

4. Einsicht Global

Insight Global bietet Unterstützung bei der Migration von Infrastrukturen durch gemanagte Projektdienste neben der Personalbeschaffung und -vermittlung im Vereinigten Königreich. Sie stellen Unternehmen technische Expertenteams zur Verfügung, die die Migration von Infrastrukturen auf neue Umgebungen planen, durchführen und verwalten. Ihr Service ist so konzipiert, dass er je nach Kundenbedarf skaliert werden kann, und kombiniert technische Expertise mit der Flexibilität der Mitarbeiter.

Sie konzentrieren sich darauf, die Anforderungen jedes Kunden zu verstehen und sicherzustellen, dass die Migrationen auf die geschäftlichen Prioritäten abgestimmt sind und von Teams mit den richtigen Fähigkeiten durchgeführt werden. Das Unternehmen ist in vielen Branchen tätig und unterstützt seine Kunden bei der Migration von Infrastrukturen unter Wahrung der Geschäftskontinuität und Einhaltung der Projektfristen.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich ansässige Projektdienste für die Migration der Infrastruktur
  • Bildung und Leitung von Teams für die Bedürfnisse des jeweiligen Projekts
  • Skalierbarer Ansatz zur Anpassung an unterschiedliche Organisationsgrößen
  • Fachkenntnisse im Personalmanagement für technische Projekte

Dienstleistungen:

  • Planung und Durchführung der Infrastrukturmigration
  • Leitung von Projektteams für IT und Infrastruktur
  • Technische Beratung zu Migrationsstrategien
  • Unterstützung für Hybrid- und Cloud-Umgebungen
  • Laufende Verwaltung der migrierten Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: insightglobal.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/insight-global/life
  • Anschrift: 4th floor, 17 St Helen's Place London, Vereinigtes Königreich
  • Telefonnummer: 020 4520 6690
  • Twitter: x.com/insightglobal
  • Instagram: www.instagram.com/insight_global
  • E-Mail: info@insightglobal.co.uk

5. Hexaware

Hexaware bietet im Vereinigten Königreich Infrastrukturmigrationsdienste als Teil seines umfassenden Angebots zur Umgestaltung von IT und Geschäftsprozessen an. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, um Altsysteme in moderne Cloud-Umgebungen zu verlagern und die Verwaltung der IT-Infrastruktur zu verbessern. Der Ansatz von Hexaware kombiniert Cloud-Migration, Infrastrukturoptimierung und Unternehmensplattformdienste, um Unternehmen bei der Anpassung an aktuelle Technologiestandards ohne unnötige Komplexität zu unterstützen.

Sie unterstützen Migrationen in einer Reihe von Branchen, darunter Banken, Gesundheitswesen, Energie und Einzelhandel. Ihre Teams konzentrieren sich darauf, den Übergang zur Cloud oder zu anderen Plattformen nahtlos zu gestalten und gleichzeitig die betriebliche Stabilität zu erhalten. Durch die Abstimmung von Infrastrukturverbesserungen auf die Geschäftsziele stellen sie sicher, dass die migrierten Systeme besser verwaltbar und skalierbar sind und für künftige Anforderungen gerüstet sind.

Wichtigste Highlights:

  • Infrastruktur-Migrationsdienste integriert mit Cloud- und Plattformbetrieb
  • Erfahrung in den Bereichen Banken, Gesundheitswesen, Energie und Einzelhandel
  • Schwerpunkt auf der Optimierung der Infrastruktur während der Migration
  • Kombiniert Cloud, KI und Unternehmensplattformen in Migrationsprojekten

Dienstleistungen:

  • Migration der Cloud-Infrastruktur
  • Optimierung und Verwaltung der Infrastruktur
  • Plattformübergang und Unterstützung
  • Daten- und Analyseintegration während der Migration
  • IT-Betrieb in Unternehmen und Dienstleistungen für den digitalen Arbeitsplatz

Kontaktinformationen:

  • Website: hexaware.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexaware-technologies
  • Anschrift: 3 Brindleyplace, Birmingham B1 2JB, Vereinigtes Königreich
  • Facebook: www.facebook.com/HexawareTechnologies
  • Twitter: x.com/hexawareglobal
  • Instagram: www.instagram.com/hexaware_global

6. CDW

CDW bietet Infrastrukturmigrationsdienste in Großbritannien an und unterstützt Unternehmen bei der Verlagerung von Workloads und Systemen in öffentliche, private oder hybride Cloud-Umgebungen. Der Ansatz von CDW ist darauf ausgelegt, Komplexität und Risiken zu minimieren, indem die bestehende Infrastruktur bewertet, Migrationen auf der Grundlage der Eignung der Arbeitslasten geplant und Projekte mit einem klaren Fokus auf die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität durchgeführt werden.

Sie kombinieren Migrationsberatung, Projektmanagement und technische Ausführung, um maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden zu liefern. Mit ihren eigenen CloudPlan- und CloudCare-Services helfen sie Unternehmen, ihren aktuellen IT-Bestand zu verstehen, den besten Migrationspfad zu ermitteln und Arbeitslasten effizient zu verlagern. Die Erfahrung des Unternehmens umfasst eine breite Palette von Plattformen und Technologien sowie Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern und Spezialanbietern.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-agnostische Migrationskompetenz in Großbritannien
  • Kombiniert Bewertung, Planung und Bereitstellung
  • Unterstützt öffentliche, private und hybride Cloud-Umgebungen
  • Strategische Partnerschaften mit Microsoft, AWS, Google und anderen

Dienstleistungen:

  • Planung und Bereitstellung von Cloud-Infrastruktur-Migrationen
  • Bewertung der Cloud-Bereitschaft und Bestandsaufnahme
  • Entwurf einer hybriden und Multi-Cloud-Architektur
  • Lösungen für Cloud Governance und Kostenkontrolle
  • Automatisierung der Infrastruktur und Integrationsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.uk.cdw.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cdw-uk
  • Telefon Nummer: +44 207 791 6000
  • Twitter: x.com/CDW_UK
  • Instagram: www.instagram.com/cdw_uk
  • E-Mail: info@uk.cdw.com

7. BCN-Gruppe

Die BCN Group bietet Infrastrukturmigrationsdienste in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf der Verlagerung von IT-Arbeitslasten von lokalen Umgebungen auf Cloud-Plattformen liegt. Ihr Migrationsprozess ist in klare Phasen gegliedert, darunter Bewertung, Design, Migration, Tests und laufende Optimierung. Sie helfen Unternehmen, ihre aktuelle Infrastruktur zu verstehen, zu bestimmen, was migriert werden kann, und eine Cloud-Lösung zu planen, die den betrieblichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die Abhängigkeit von physischer Hardware verringert.

Sie haben Erfahrung in der Unterstützung von Cloud-Migrationsprojekten für eine Vielzahl von Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen, Rechtsdienstleistungen und Wohnungswesen. Als Microsoft Solutions Partner bietet das Unternehmen Migrationsdienste zu Azure und Microsoft 365 an, die Anwendungsmodernisierung, Virtualisierung und Prozessautomatisierung umfassen. Ihr Ansatz kombiniert technisches Fachwissen und Projektmanagement, um sicherzustellen, dass Umstellungen mit minimalen Unterbrechungen durchgeführt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Infrastruktur- und Cloud-Migrationsdienste in Großbritannien
  • Microsoft Solutions Partner für Azure und Modern Work
  • Strukturierter Prozess von der Bewertung bis zur Optimierung
  • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor und freiberufliche Dienstleistungen

Dienstleistungen:

  • Migration der Cloud-Infrastruktur zu Azure und Microsoft 365
  • Planung und Bereitstellung hybrider Infrastrukturen
  • Anwendungsmodernisierung und -virtualisierung
  • Laufende Optimierung und Verwaltung von Cloud-Umgebungen
  • Kostenlose Bewertung und Beratung zur Azure-Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: bcn.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bcn-group-uk
  • Anschrift: Zweiter Stock, Gebäude 4 Manchester Green 331 Styal Rd Manchester 
  • Telefonnummer: 0345 095 7000
  • Twitter: x.com/bcn_group
  • Instagram: www.instagram.com/bcngroup
  • E-Mail: info@bcn.co.uk

8. Konvergieren

Converge bietet Infrastrukturmigrationsdienste in Großbritannien an und hilft Unternehmen bei der Verlagerung von Daten, Anwendungen und Systemen in moderne Umgebungen. Sie unterstützen eine Reihe von Migrationsszenarien, darunter Server-zu-Cloud-Übergänge, Mailbox-Migrationen, Datei- und Dokumentenmigrationen sowie Betriebssystem-Upgrades. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um Migrationen mit minimalen Unterbrechungen zu planen und durchzuführen, wobei der Schwerpunkt auf sicheren Übertragungen und der Wahrung der Datenintegrität während des gesamten Prozesses liegt.

Sie bieten auch Schulungen und Unterstützung für Endnutzer und IT-Mitarbeiter an, um eine reibungslose Einführung neuer Systeme wie Windows 11, Office 365 und Cloud-basierter Plattformen zu gewährleisten. Ihre Migrationsdienste werden zu Zeiten durchgeführt, die die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb minimieren, wobei Planung, Überwachung und Berichterstattung in jedes Projekt integriert sind, um den Prozess kontrolliert und effizient zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Infrastruktur- und Systemmigrationsdienste im Vereinigten Königreich
  • Unterstützung für Cloud-, Server-, Datei- und Mailbox-Migrationen
  • Schulung von Mitarbeitern und Netzmanagern zu neuen Systemen
  • Flexible Terminplanung zur Minimierung von Betriebsunterbrechungen

Dienstleistungen:

  • Server-zu-Cloud- und Cloud-zu-Cloud-Migrationen
  • Migration von Postfächern und E-Mail-Daten
  • Migration von Datei- und Dokumentensystemen
  • Unterstützung bei der Migration von Windows 10 auf Windows 11
  • Schulung von Endnutzern und IT-Mitarbeitern auf neuen Plattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.convergetp.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/convergetechnologysolutionsuk
  • Anschrift: Granite One Hundred, Acton Gate, Stafford, Staffordshire, ST18 9AA
  • Telefonnummer: 08448 549 800
  • Facebook: www.facebook.com/convergetechnologysolutionsuk
  • Twitter: x.com/ConvergeTechUK
  • E-Mail: marketing@convergetp.co.uk

9. Armakuni

Armakuni arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien zusammen, um sie bei der Einführung von Cloud-nativen Infrastrukturen und modernen technischen Verfahren zu unterstützen. Sie binden ihre Ingenieure in Kundenteams ein, um Migrationen zu Cloud-Umgebungen zu unterstützen und skalierbare, automatisierte Systeme aufzubauen. Der Ansatz von Armakuni kombiniert Infrastructure as Code, Automatisierung und Continuous-Delivery-Pipelines, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Teams bei der Entwicklung ihrer eigenen internen Fähigkeiten für laufende Veränderungen liegt.

Sie unterstützen Kunden auch bei der Modernisierung von Altanwendungen, der Verbesserung von Bereitstellungsprozessen und der Senkung von Betriebskosten durch belastbare Cloud-Plattformen. Durch die Anwendung von Metriken und Benchmarks begleiten sie Unternehmen bei der Umstellung der Infrastruktur und stellen sicher, dass die Änderungen mit den strategischen Geschäftsergebnissen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-Native- und Infrastruktur-Transformation mit Sitz in Großbritannien
  • In Kundenteams eingebettete Ingenieure für praktische Unterstützung
  • Schwerpunkt auf metrikgestütztem Wandel und Kompetenzaufbau
  • Erfahrung mit der Modernisierung von Legacy-Anwendungen auf Cloud-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Migration einer Cloud-nativen Infrastruktur
  • Infrastruktur als Code-Implementierung
  • Automatisierung und kontinuierliche Bereitstellung von Pipelines
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Coaching und Fortbildung des Ingenieurteams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.armakuni.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/armakuni
  • Anschrift: 124 City Road London, EC1V 2NX
  • Telefon Nummer: +44 (0)207 459 4330
  • Facebook: www.facebook.com/armakuni.uk
  • Twitter: x.com/armakunihq
  • Instagram: www.instagram.com/armakunihq
  • E-Mail: hello@armakuni.com

10. InfoVibes

InfoVibes bietet britischen Unternehmen dedizierte Remote-Technologieteams und Unterstützung bei der Migration von Infrastruktur und Systemen. InfoVibes unterstützt Organisationen beim Aufbau oder der Erweiterung technischer Teams für Projekte wie die Verlagerung von Arbeitslasten in Cloud-Umgebungen oder die Einrichtung einer neuen IT-Infrastruktur. Die Dienstleistungen umfassen die Planung, das Onboarding und die Verwaltung von Offshore- und Remote-Teams, um die Anforderungen an Infrastrukturmigration und Entwicklung zu erfüllen.

Sie bieten auch Outsourcing und Automatisierung von Geschäftsprozessen an, um den Betrieb während und nach Infrastrukturänderungen zu optimieren. Ihre flexiblen Einstellungs- und Beratungsoptionen ermöglichen es, Teams schnell zu skalieren und gleichzeitig den Fokus auf sichere und effiziente Migrationen zu legen.

Wichtigste Highlights:

  • Fern- und Offshore-Teams in Großbritannien
  • Unterstützung bei der Migration der Infrastruktur mit flexiblen Teammodellen
  • Outsourcing von Geschäftsprozessen für betriebliche Effizienz
  • Erfahrung mit Cloud- und On-Premises-Systemen

Dienstleistungen:

  • Engagierte Remote-Entwicklungsteams
  • Planung und Durchführung der Infrastrukturmigration
  • Outsourcing und Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Umlagefinanzierte Beratung für Infrastrukturprojekte
  • Unterstützung bei der Anwendungs- und Webentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.infovibes.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infovibes-ltd
  • Anschrift: Einheit 7 Navigation Business, Ashton-On-Ribble, Preston, PR2 2YP.
  • Telefonnummer: (+44) 121 285 3757
  • Facebook: www.facebook.com/infovibesltd
  • Twitter: x.com/InfovibesLtd
  • E-Mail: info@infovibes.co.uk

11. Intelligentes Arbeiten

Smart Working bietet Infrastrukturmigration und Remote-Technologieteams für Unternehmen in Großbritannien an. Das Unternehmen hat sich auf die Bereitstellung von geprüften Entwicklern und Ingenieuren spezialisiert, die Unternehmen bei der Verlagerung von Infrastruktur und Arbeitslasten auf moderne Plattformen unterstützen. Die Teams arbeiten dezentral, sind aber vollständig in die Betriebsabläufe der Kunden integriert und helfen bei der Durchführung von Cloud-Migrationen, Backend- und Frontend-Systemumstellungen und Modernisierungsprojekten.

Sie konzentrieren sich darauf, erfahrene Entwickler an die Bedürfnisse jedes Kunden anzupassen und eine nahtlose Integration in bestehende Teams und Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Der Service umfasst die technische Prüfung, den Onboarding-Support und die fortlaufende Kommunikation, was Unternehmen dabei hilft, ihre Infrastrukturprojekte zu skalieren und gleichzeitig Kontinuität und Datensicherheit zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von technischen Remote-Teams
  • Unterstützung für Cloud- und Infrastruktur-Migrationsprojekte
  • Erfahrene Entwickler mit Erfahrung im europäischen und US-amerikanischen Geschäft
  • ISO 27001-zertifiziert für Datensicherheit

Dienstleistungen:

  • Unterstützung bei der Migration der Infrastruktur
  • Ferngesteuerte Cloud- und Systemtechniker
  • Backend-, Frontend-, Full-Stack- und DevOps-Entwicklung
  • Technische Überprüfung und Einarbeitung von Fernmitarbeitern
  • Laufende Unterstützung für infrastrukturbezogene Projekte

Kontaktinformationen:

  • Website: smartworking.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartworkingsolutions
  • Anschrift: The Plaza, 535 King's Rd, London SW10 0SZ
  • E-Mail: info@smartworking.io

Schlussfolgerung

Die Migration der Infrastruktur ist nach wie vor ein wichtiger Schritt für Unternehmen in Großbritannien, die ihre IT-Systeme modernisieren und Cloud-basierte Lösungen einführen wollen. Unternehmen wie Smart Working und andere in diesem Bereich bieten Unternehmen das Fachwissen, die technische Unterstützung und die erfahrenen Teams, die für eine effiziente und sichere Migration erforderlich sind. Durch die Inanspruchnahme spezialisierter Dienstleistungen können Unternehmen Risiken verringern, die Skalierbarkeit verbessern und ihre internen Ressourcen auf strategische Prioritäten konzentrieren, während sie gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Infrastruktur mit den sich ändernden Anforderungen Schritt hält.

Unternehmen für Cloud-Infrastrukturdienste in Großbritannien

Mit Cloud-Infrastrukturdiensten können Unternehmen im Vereinigten Königreich skalierbare, belastbare und effiziente IT-Umgebungen aufbauen, die die digitale Transformation und das betriebliche Wachstum unterstützen. Da sich immer mehr Unternehmen von traditionellen On-Premise-Systemen verabschieden, bietet eine Cloud-basierte Infrastruktur die Flexibilität und Agilität, die erforderlich ist, um moderne Anforderungen zu erfüllen. Viele Unternehmen wenden sich an im Vereinigten Königreich ansässige Cloud-Service-Anbieter, die maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf spezifische Geschäftsziele und gesetzliche Anforderungen abgestimmt sind.

Diese Unternehmen für Cloud-Infrastrukturdienste bieten Fachwissen für öffentliche, private und hybride Cloud-Umgebungen und unterstützen die Migration, Optimierung und das laufende Management. Mit dem Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz helfen sie Unternehmen bei der Entwicklung und Pflege von Cloud-Ökosystemen, die die Leistung steigern und die Geschäftskontinuität gewährleisten. In diesem Artikel werden einige vertrauenswürdige Anbieter in Großbritannien vorgestellt, die sich auf Cloud-Infrastrukturdienste spezialisiert haben und Unternehmen dabei helfen, ihre IT zu modernisieren, Abläufe zu rationalisieren und die Zukunft der Cloud-Technologie mit Zuversicht anzugehen.

1. A-Listware

A-listware bietet Cloud-Infrastrukturdienste in Großbritannien als Teil unseres breiteren IT- und Softwareentwicklungsangebots an. Unser Team unterstützt Unternehmen mit einem durchgängigen Cloud- und On-Premises-Infrastrukturmanagement und trägt so zu einem reibungslosen Betrieb und sicheren Umgebungen bei. Als Erweiterung der Teams unserer Kunden helfen wir bei der Beratung, Implementierung, Migration und dem kontinuierlichen Support von Cloud-Plattformen.

Wir konzentrieren uns auch auf die Integration von Cloud-Lösungen in das übrige IT-Ökosystem, wobei wir hohe Standards für Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit einhalten. Unser Fachwissen umfasst die Arbeit mit einer breiten Palette von Technologien und Plattformen, um die individuellen Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen. Ganz gleich, ob es um die Einrichtung von Cloud-Anwendungen, die Verwaltung hybrider Umgebungen oder die Bereitstellung von On-Demand-Support geht, unser Ziel ist es, die Cloud-Infrastruktur verwaltbar und effektiv zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen
  • 24/7 Verfügbarkeit von Experten-Support
  • Nahtlose Integration mit Kundenteams
  • Flexible, skalierbare Serviceoptionen
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen und auf verschiedenen Plattformen

Dienstleistungen:

  • Beratung und Strategie für Cloud-Infrastrukturen
  • Implementierung und Bereitstellung von Cloud-Lösungen
  • Migration von On-Premises- zu Cloud-Umgebungen
  • Laufende Verwaltung und Überwachung
  • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance
  • Helpdesk und technische Unterstützung

Kontaktinformationen:

2. Umgebung

Nviron bietet Cloud-Infrastrukturdienste sowie verwalteten IT-Support und professionelle Dienstleistungen an. Das Unternehmen arbeitet eng mit Organisationen zusammen, um sichere, zuverlässige und skalierbare Cloud-Lösungen bereitzustellen, die auf deren Geschäftsziele abgestimmt sind. Das Team arbeitet mit internen IT-Abteilungen zusammen oder agiert als vollständig verwalteter Partner, je nach Kundenbedarf.

Sie konzentrieren sich auf die Vereinfachung komplexer IT-Umgebungen, indem sie technisches Fachwissen mit klarer Kommunikation und Unterstützung kombinieren. Ihre Cloud-Services umfassen Infrastrukturmanagement, Sicherheit und Initiativen zur digitalen Transformation. Mit ihrer Erfahrung in Projekten des öffentlichen und privaten Sektors passen sie ihre Lösungen an die einzigartigen Herausforderungen jeder Organisation an.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltete und mitverwaltete Cloud-Infrastrukturdienste
  • Zusammenarbeit mit internen IT-Teams
  • Unterstützung für Projekte zur digitalen Transformation
  • Akkreditierte Partnerschaften mit großen Technologieanbietern
  • Erfahrung im öffentlichen Sektor, im Bildungs- und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Planung und Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturen
  • Verwaltung und Überwachung von Cloud-Umgebungen
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • Virtuelle Führung durch CISO- und CTO-Kompetenz
  • Technische Unterstützung und Beschaffungsdienste
  • IT-Strategie und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nviron.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nviron-ltd
  • Anschrift: Einheit 6 Abbots Park, Monks Way, Preston Brook, Runcorn, Cheshire, WA7 3GH
  • Telefon Nummer: +44 (0) 1928 809000
  • E-Mail: hello@nviron.co.uk

3. Transparenz

Transparity konzentriert sich auf die Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturdiensten auf der Grundlage von Microsoft Azure und verwandten Technologien. Sie entwerfen, implementieren und verwalten Cloud-Umgebungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind, und helfen Kunden bei der Modernisierung ihrer IT-Systeme. Das Team arbeitet in einer Reihe von Branchen, unterstützt die digitale Transformation und sorgt dafür, dass die Cloud-Infrastruktur sicher und effizient bleibt.

Das Unternehmen bietet sowohl beratende als auch operative Unterstützung, verwaltete Dienste und Fachwissen in Bereichen wie Sicherheit, Daten und Anwendungsinnovation. Mit umfassender Erfahrung in Microsoft-Technologien begleiten sie ihre Kunden bei der Migration, Optimierung und laufenden Verwaltung der Cloud-Infrastruktur.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf Microsoft Azure Cloud-Lösungen
  • Verwaltete Cloud-Dienste und kontinuierliche Unterstützung
  • Akkreditiert als Microsoft Azure Expert MSP
  • Erfahrung mit Daten, KI und Anwendungsmodernisierung
  • Partnerschaften mit Kunden aus verschiedenen Sektoren

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Implementierung einer Cloud-Infrastruktur
  • Verwaltete Azure-Cloud-Umgebungen
  • Sicherheits- und Compliance-Beratung
  • Integration von Daten und KI in Cloud-Systeme
  • Innovation und Optimierung von Anwendungen
  • Laufende Überwachung und Unterstützung der Cloud

Kontaktinformationen:

  • Website: www.transparity.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transparity
  • Anschrift: 100 Wharfedale Road, Winnersh, Wokingham RG41 5RD
  • Telefonnummer: 01202 139262
  • E-Mail: contact@transparity.com

4. Valto

Valto bietet Cloud-Infrastrukturdienste in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf Microsoft-Plattformen und -Tools. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Cloud-basierte Umgebungen mit Azure und anderen Microsoft-Technologien zu planen, zu implementieren und zu verwalten. Das Team hilft Unternehmen beim Aufbau sicherer und effizienter Cloud-Systeme, die mit Tools für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz und Datenplattformen integriert werden können. Mit klaren Strategien und kontinuierlicher technischer Unterstützung soll der Übergang zur Cloud leicht gemacht werden.

Ihre Dienstleistungen umfassen Beratung, Managed Services und Entwicklung für Microsoft 365, Azure, Power Platform und verwandte Lösungen. Sie helfen bei der Cloud-Migration, der Einrichtung moderner Arbeitsplätze und der kontinuierlichen Optimierung von Cloud-Umgebungen. Neben der Infrastrukturarbeit decken sie im Rahmen ihres Managed-Service-Angebots auch die Bereiche Sicherheit, Governance und Endbenutzer-Support ab.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Microsoft Cloud-Technologien, einschließlich Azure und Microsoft 365
  • Unterstützung bei der Cloud-Migration und der laufenden Verwaltung
  • Integration der Cloud mit Arbeitsplatz-Tools und Geschäftsanwendungen
  • Laufende Beratung und technische Unterstützung
  • Erfahrung mit Organisationen im privaten und öffentlichen Sektor

Dienstleistungen:

  • Planung und Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturen auf Azure
  • Microsoft 365 und moderne Arbeitsplatzgestaltung
  • Verwaltete Cloud-Dienste und Überwachung
  • Integration von Daten und KI in Cloud-Umgebungen
  • Sicherheit und Compliance für Cloud-Systeme
  • Laufende Unterstützung und Beratung für Microsoft-Plattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: valto.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/valto-ltd
  • Anschrift: Kemp House 152 - 160 City Road London
  • Telefon Nummer: +44 (0)1244 7477129
  • E-Mail: info@valto.co.uk

5. LA NET

LA NET bietet Cloud-Infrastrukturdienste in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf Microsoft Azure-Umgebungen liegt. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, um deren aktuelle IT-Infrastruktur zu bewerten, Migrationen in die Cloud zu planen und sichere und effiziente Azure-basierte Lösungen zu implementieren. Das Team unterstützt Unternehmen durch Strategieentwicklung, Bereitstellung und kontinuierliche Optimierung von Cloud-Plattformen mit dem Ziel, die Kosteneffizienz und Sicherheit zu verbessern.

Sie bieten verwaltete Dienste an, die die Überwachung, Wartung und Unterstützung von Cloud-Umgebungen umfassen. Ihr Ansatz kombiniert technisches Fachwissen in Azure mit Beratung, wie die Cloud-Infrastruktur mit den Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden kann. Sie helfen Unternehmen auch dabei, die Compliance zu verbessern, veraltete Systeme zu modernisieren und die betriebliche Stabilität durch ihre Cloud-Dienste aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Microsoft Azure Cloud-Lösungen
  • Strategie, Planung und Migration zu Cloud-Umgebungen
  • Fokus auf Sicherheit und Compliance im Cloud-Betrieb
  • Verwaltete Dienste für laufende Überwachung und Unterstützung
  • Erfahrung in verschiedenen Sektoren wie Fertigung, Logistik und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Cloud-Strategie und Beratung
  • Azure-Migrations- und Bereitstellungsdienste
  • Verwaltete Cloud-Überwachung und -Wartung
  • Cybersecurity-Lösungen für Cloud-Umgebungen
  • Optimierung der Cloud-Infrastruktur
  • Unterstützung und Schulung für interne Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: lanet.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/la-net
  • Anschrift: 21 Aylmer Parade Aylmer Road London, England N2 0AT
  • Telefon Nummer: +44 208 068 2210
  • E-Mail: hello@lanet.co.uk

6. BlakYaks

BlakYaks bietet Cloud-Infrastrukturdienste in Großbritannien an und verfügt über Fachwissen beim Aufbau von Cloud-nativen Umgebungen auf Microsoft Azure. Sie helfen Unternehmen bei der Modernisierung und Automatisierung ihrer IT-Systeme durch die Entwicklung skalierbarer, sicherer und stabiler Azure-Plattformen. Das Team arbeitet mit den Kundenteams zusammen, um Cloud-Umgebungen zu entwerfen, bereitzustellen und zu betreiben, die auf die Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Sie bieten vorgefertigte Lösungen, die als Accelerator Packs bekannt sind, um die Bereitstellung zu beschleunigen und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Zu ihren Dienstleistungen gehören auch der Betrieb von Cloud-Plattformen, DevSecOps-Praktiken und die Unterstützung bei der Modernisierung von Altsystemen. Durch die Fokussierung auf Cloud-native Ansätze sollen Unternehmen dabei unterstützt werden, das volle Potenzial der Azure-Infrastruktur auszuschöpfen und gleichzeitig die Kontrolle und Governance zu behalten.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert auf Cloud-native Microsoft Azure-Umgebungen
  • Unterstützung bei der Modernisierung und Automatisierung von IT-Systemen
  • Zusammenarbeit mit den Kundenteams
  • Vorgefertigte Accelerator Packs für den schnellen Einsatz
  • Fachwissen über DevSecOps und sichere Cloud-Praktiken

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Bereitstellung von Azure-Cloud-Plattformen
  • Verwalteter Betrieb und Optimierung von Cloud-Umgebungen
  • Migration und Modernisierung von Altsystemen
  • Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen
  • DevSecOps-Implementierung innerhalb von Cloud-Plattformen
  • Governance und Kostenmanagement für Cloud-Systeme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.blakyaks.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/blakyaks
  • Anschrift: 95 Southwark Street, 3. Stock London, England, SE1 0HX
  • Telefonnummer: 020 4551 9237 
  • Twitter: x.com/blak_yaks
  • Instagram: www.instagram.com/blakyaks
  • E-Mail: solutions@blakyaks.com

7. Technologie sammeln

Gather Technology bietet neben IT-Support und Softwareentwicklung auch Cloud-Infrastrukturdienste im Vereinigten Königreich an. Sie helfen Unternehmen bei der Einrichtung, Wartung und Sicherung ihrer IT-Umgebungen, indem sie sowohl Systeme vor Ort als auch Cloud-Plattformen verwalten. Das Team arbeitet mit den Kunden zusammen, um eine Cloud-Infrastruktur zu planen und zu implementieren, die den täglichen Betrieb unterstützt und gleichzeitig Datenschutz und Compliance gewährleistet.

Sie unterstützen Unternehmen auch bei der Überprüfung ihrer bestehenden Cloud-Konfigurationen durch Risikobewertungen und Audits. Ihre Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie in die Geschäftsprozesse integriert werden können. Sie bieten Unterstützung durch verwaltete IT-Dienste, ausgelagerte Führungsaufgaben und bei Bedarf Softwareentwicklung. Ihr Ansatz konzentriert sich auf Ausfallsicherheit, Verantwortlichkeit und Einfachheit bei der Verwaltung von Technologie.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung für Cloud- und On-Premises-Infrastruktur
  • Risikoprüfungen und Sicherheitsbewertungen von Cloud-Systemen
  • In den Kundenbetrieb integrierte Managed Services
  • Erfahrung in professionellen und regulierten Sektoren
  • Akkreditiert von Microsoft und ISO27001

Dienstleistungen:

  • Implementierung und Unterstützung von Cloud-Infrastrukturen
  • Überprüfung der Cybersicherheitsrisiken und Einhaltung der Vorschriften
  • Verwaltete IT- und Cloud-Dienste
  • Ausgelagerte CTO-Dienste
  • Softwareentwicklung integriert mit Cloud-Systemen
  • Laufende Überwachung und Helpdesk-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: gather.tech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gathertech
  • Anschrift: 4. Stock, 107 Fenchurch Street, London EC3M 5JF
  • Telefonnummer: 020 7550 6869
  • E-Mail: help@gather.tech

8. Wolkenbrücke

Cloud Bridge ist auf die Bereitstellung von AWS-basierten Cloud-Infrastrukturdiensten in Großbritannien spezialisiert. Sie helfen Unternehmen beim Übergang von herkömmlichen IT-Systemen zu Cloud-Umgebungen, indem sie Infrastrukturen auf Amazon Web Services entwerfen, implementieren und verwalten. Ihr Team hilft bei der Planung und Optimierung der Cloud-Nutzung, um Kosten zu senken und die betriebliche Flexibilität zu verbessern.

Sie bieten Managed Services und Beratung zur Unterstützung des gesamten Cloud-Lebenszyklus, von der anfänglichen Migration bis zur laufenden Verwaltung und Einführung neuer Technologien. Ihr Fachwissen deckt Bereiche wie Automatisierung, Sicherheit, Compliance und Kostenoptimierung ab und hilft den Kunden, ihre Cloud-Infrastruktur auf ihre Geschäftsziele abzustimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf AWS-Cloud-Infrastrukturdienste
  • Fokus auf Kostenoptimierung und operative Exzellenz
  • Managed Services und Beratung für AWS-Plattformen
  • Fachwissen über Automatisierung und neue Technologien
  • Anerkannter AWS Premier Partner mit mehreren Kompetenzen

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Bereitstellung einer AWS-Cloud-Infrastruktur
  • Planung der Cloud-Migration und -Modernisierung
  • Verwalteter AWS-Betrieb und Überwachung
  • Sicherheit und Compliance in AWS-Umgebungen
  • Cloud-Governance und Finanzbetrieb (FinOps)
  • Aufstrebende Technologielösungen mit KI und maschinellem Lernen auf AWS

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cloud-bridge.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloud-bridge
  • Anschrift: 7th Floor Phoenix House 18 King William Street London
  • Telefonnummer: 01628 965200

9. Advania UK

Advania UK bietet Cloud-Infrastrukturdienste mit Schwerpunkt auf Microsoft Azure und verwandten Technologien. Sie helfen Unternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von Cloud-Umgebungen, um die Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern. Die Dienstleistungen umfassen technische Beratung und verwalteten IT-Support, um die Cloud-Infrastruktur mit den allgemeinen Unternehmenszielen zu integrieren.

Darüber hinaus unterstützen sie Kunden in bestimmten Branchen wie dem Finanzwesen, dem öffentlichen Sektor, dem Rechtswesen und dem Einzelhandel, indem sie Cloud-Lösungen auf die Herausforderungen der Branche zuschneiden. Neben dem Infrastrukturmanagement bieten sie Dienstleistungen rund um KI-Transformation, Cybersicherheit und Datenmanagement an und unterstützen Kunden während des gesamten Cloud-Einführungs- und Optimierungsprozesses.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen über Microsoft Azure Cloud-Plattformen
  • Managed Services kombiniert mit Beratung
  • Branchenspezifische Lösungen für regulierte Industrien
  • Unterstützung für KI, Daten und Cloud-Transformation
  • Azure Expert MSP-Akkreditierung und Microsoft-Partnerschaft

Dienstleistungen:

  • Planung, Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen
  • Azure-Cloud-Betrieb und -Überwachung
  • Daten- und KI-Transformation integriert mit Cloud-Systemen
  • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
  • Verwaltete IT-Dienste mit Cloud-Integration
  • Strategische Beratung zur Einführung und Optimierung der Cloud

Kontaktinformationen:

  • Website: www.advania.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/advania-uk
  • Anschrift: 85 London Wall London EC2M 7AD
  • Telefonnummer: 0333 2417689
  • Twitter: x.com/Advania_UK
  • E-Mail: hello@advania.co.uk

10. FluidOne

FluidOne bietet Cloud-Infrastruktur und verwaltete IT-Dienste für Unternehmen in ganz Großbritannien. Das Unternehmen entwickelt und verwaltet sichere Connected Cloud-Umgebungen, die IT-, Cybersicherheits- und Kommunikationslösungen integrieren. Ihre Dienstleistungen helfen Unternehmen, komplexe hybride Konfigurationen zu vereinfachen, bei denen Anwendungen vor Ort, in Rechenzentren, in der öffentlichen Cloud und auf SaaS-Plattformen genutzt werden können. Durch die Kombination von Cloud-Infrastruktur mit Cybersicherheit und KI-Fähigkeit sollen die Systeme für die Mitarbeiter zugänglich und sicher sein, egal wo sie arbeiten.

Das Unternehmen berät seine Kunden bei der Entwicklung von Lösungen, die an die vorhandenen Ressourcen und die Infrastruktur angepasst sind, und plant gleichzeitig für künftige Anforderungen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von verwalteten IT-Diensten, Cloud-Migrationen und Kommunikationstechnologien an, die durch eine spezielle Abteilung für Cybersicherheit unterstützt werden. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es Unternehmen, belastbare und sichere Cloud-Umgebungen aufzubauen, die mit den Unternehmenszielen und Sicherheitsstandards im Einklang stehen.

Wichtigste Highlights:

  • Vernetzte Cloud-Lösungen, die IT, Cloud und Sicherheit kombinieren
  • In die Cloud-Infrastruktur integrierte KI-Anpassungsdienste
  • Cybersecurity-Fachwissen mit akkreditierten Dienstleistungen
  • Verwaltete IT-Dienste für hybrides Arbeiten
  • Branchenzertifizierungen für Servicemanagement und Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Cloud und verwaltete IT-Dienste
  • Planung und Migration von Cloud-Infrastrukturen
  • Überwachung, Prüfung und Reaktion im Bereich der Cybersicherheit
  • KI-Befähigung und Datenmanagement
  • Technologie für Kommunikation und Zusammenarbeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fluidone.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fluidone
  • Anschrift: 5 Hatfields, London SE1 9PG
  • Telefonnummer: 0345 868 7848
  • Facebook: www.facebook.com/FluidOneUk
  • Twitter: x.com/fluidoneuk
  • Instagram: www.instagram.com/fluidoneuk
  • E-Mail: contact@fluidone.com

11. Dschungel IT

Jungle IT bietet Cloud-Infrastruktur- und IT-Supportdienste für Unternehmen, die ihre Technologieumgebung modernisieren möchten. Jungle IT konzentriert sich auf die Entwicklung von Strategien, die die IT-Systeme mit den allgemeinen Geschäftszielen in Einklang bringen und Unternehmen dabei helfen, sich auf Veränderungen vorzubereiten und neue Technologien mit Zuversicht zu übernehmen. Das Team von Jungle IT arbeitet als Erweiterung des Teams des Kunden und verbindet die technischen Abläufe mit den Bedürfnissen der Nutzer.

Sie bieten Beratungs- und Projektbereitstellungsdienste, einschließlich Cloud-Migration und Infrastrukturmodernisierung. Neben Managed Services bietet das Unternehmen auch Roadmaps, strategische Überprüfungen und Cyber-Reifebewertungen an, um sicherzustellen, dass Kunden einen sicheren und effizienten Cloud-Betrieb aufrechterhalten. Die Arbeit des Unternehmens erstreckt sich auf verschiedene Sektoren wie Bildung, Gesundheitswesen, Behörden und Recht, wobei die Lösungen auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-Migration und Modernisierung der Infrastruktur
  • Strategische Beratung zur Ausrichtung der IT auf die Unternehmensziele
  • Unterstützung für Hybrid- und Fernarbeitskonfigurationen
  • Fachwissen über mehrere Branchen hinweg
  • Bewertung des Cyber-Reifegrads und laufende Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Modernisierung und Migration der Cloud-Infrastruktur
  • Verwaltete IT-Dienste und Unterstützung
  • Strategische Technologieüberprüfung und -planung
  • Microsoft 365 und Telefonie-Lösungen
  • Beratung und Bewertung der Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.jungleit.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jungle-it
  • Anschrift: Great Exhibition Way Kirkstall Forge, Leeds LS5 3BF
  • Telefonnummer: 0113 258 4433
  • Facebook: www.facebook.com/JungleITUK
  • Twitter: x.com/jungleituk
  • Instagram: www.instagram.com/jungleituk
  • E-Mail: hello@jungleit.co.uk

12. Nachgiebig

Ingentive ist darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Einführung von Cloud-Infrastrukturen und der Modernisierung ihrer Abläufe durch Microsoft-basierte Lösungen zu unterstützen. Sie kombinieren Low-Code-, KI- und Cloud-Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz verbessern, die Sicherheit erhöhen und die digitale Transformation unterstützen. Ihr Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um Cloud-Plattformen in bestehende Systeme zu integrieren und gleichzeitig technische Schulden zu reduzieren und Daten zu schützen.

Ihre Dienstleistungen decken das gesamte Microsoft-Technologiepaket ab, einschließlich Dynamics 365, Power Platform und Azure. Sie bieten Unterstützung für die Automatisierung von Geschäftsprozessen, Cloud-Sicherheit und Anwendungsentwicklung und helfen Kunden, nachhaltiges Wachstum und Widerstandsfähigkeit in digitalen Umgebungen zu erreichen. Ingentive konzentriert sich auch auf die Bereitstellung messbarer Ergebnisse durch praktische Implementierungen, die sich an den Geschäftsanforderungen orientieren.

Wichtigste Highlights:

  • Microsoft-zertifiziertes Fachwissen über Cloud-Lösungen
  • Fokus auf Automatisierung und betriebliche Effizienz
  • KI-gesteuerte Innovation integriert mit Cloud-Plattformen
  • Lösungen zum Abbau technischer Schulden
  • Unterstützung für mehrere Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzwesen

Dienstleistungen:

  • Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen
  • Microsoft Dynamics 365 und Power Platform-Lösungen
  • Anwendungsentwicklung und -modernisierung
  • Cloud-Sicherheit und Compliance
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen und Datenanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ingentive.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ingentive
  • Anschrift: 18 King William Street London, EC4N 7BP
  • Telefonnummer: 0208 132 3255

13. Flitzer IT

Speedster IT bietet Cloud-Infrastruktur und verwaltete IT-Supportdienste für kleine und mittlere Unternehmen in London und im gesamten Vereinigten Königreich. Das Unternehmen bietet einen 24/7-IT-Support, der auf Organisationen mit bis zu 500 Nutzern zugeschnitten ist und Cloud-Beratung, Cybersicherheit und Unternehmenskommunikation in einem einzigen Angebot vereint. Das Team unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung von IT-Umgebungen durch die Migration auf Microsoft 365, Azure und andere Cloud-Plattformen und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Systeme sicher und konform bleiben.

Das Unternehmen verwaltet auch die IT-Infrastruktur und die Kommunikation und bietet proaktive Überwachung, Backup und Disaster Recovery sowie mobile und VoIP-Lösungen. Ihre Cybersecurity-Services umfassen mehrschichtigen Schutz, Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Erkennung von Bedrohungen, während ihre Kommunikationsdienste eine zuverlässige, einheitliche Zusammenarbeit zwischen Teams ermöglichen. Speedster IT agiert als strategischer Partner für Unternehmen, die Cloud-basierte Lösungen einführen und die betriebliche Ausfallsicherheit verbessern möchten.

Wichtigste Highlights:

  • 24/7 unbegrenzter IT-Support für Unternehmen mit bis zu 500 Benutzern
  • Microsoft Gold und WatchGuard Gold zertifizierter Partner
  • Über 20 Jahre Erfahrung in der globalen IT-Unterstützung
  • Verwaltete Unternehmenskommunikation einschließlich VoIP und Mobilfunk
  • Mehrschichtige Dienstleistungen für Cybersicherheit und Compliance

Dienstleistungen:

  • Cloud-Migration und Infrastrukturmanagement
  • Microsoft 365 und Azure Beratung und Unterstützung
  • 24/7 verwaltete IT-Unterstützung und Überwachung
  • Management der Cybersicherheit und Einhaltung von Vorschriften
  • Unternehmenskommunikation einschließlich VoIP, Unified Messaging und Mobilitätspläne
  • Planung von Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • IT-Strategie und -Beratung im Einklang mit dem Unternehmenswachstum

Kontaktinformationen:

  • Website: speedster-it.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/speedster-it-ltd
  • Anschrift: 87 Whitechapel High St London E1 7QX Vereinigtes Königreich
  • Telefonnummer: 0204 511 9111
  • Twitter: x.com/speedsterit
  • E-Mail: sales@speedster-it.com

Schlussfolgerung

Anbieter von Cloud-Infrastrukturen im Vereinigten Königreich spielen weiterhin eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Abläufe, der Verbesserung der Sicherheit und der Anpassung an veränderte technologische Anforderungen zu unterstützen. Unternehmen wie Speedster IT bieten eine Mischung aus Cloud-Beratung, verwaltetem IT-Support und Kommunikationslösungen zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen. Ihre Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, auf Cloud-Plattformen zu migrieren, sich vor Cybersicherheitsrisiken zu schützen und zuverlässige, skalierbare IT-Umgebungen aufrechtzuerhalten.

Mit maßgeschneidertem Support und Fachwissen ermöglichen es britische Cloud-Infrastrukturunternehmen Unternehmen, sich auf ihre Kernziele zu konzentrieren und gleichzeitig sichere und effiziente Technologiesysteme zu unterhalten. Ihre Managed Services, Cloud-Lösungen und Beratungsleistungen helfen Unternehmen dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und für zukünftige Herausforderungen in einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt gerüstet zu sein.

Saas Application Development Unternehmen im Vereinigten Königreich

In der heutigen digitalen Landschaft werden SaaS-Anwendungen (Software as a Service) zu einem Eckpfeiler für Unternehmen, die ihre Abläufe rationalisieren und ihre Effizienz steigern wollen. Das Vereinigte Königreich nimmt mit seiner robusten technologischen Infrastruktur und seinen hochqualifizierten Fachkräften eine führende Position bei der Entwicklung solcher Lösungen ein. Zahlreiche Unternehmen bieten Dienstleistungen zum Aufbau cloudbasierter Plattformen an, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Abläufe zu skalieren, Daten zu integrieren und benutzerfreundliche Erfahrungen zu gewährleisten. Die Auswahl eines zuverlässigen Auftragnehmers in diesem Bereich ist von entscheidender Bedeutung, da sich das Know-how des Entwicklers direkt auf die Funktionalität, Sicherheit und Skalierbarkeit des Produkts auswirkt. 

In diesem Artikel werden die besten britischen Unternehmen vorgestellt, die sich auf die Entwicklung von SaaS-Anwendungen spezialisiert haben. Jedes dieser Unternehmen verfügt über einzigartiges Fachwissen und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von der Entwicklung maßgeschneiderter Plattformen bis zur Integration von Cloud-Technologien reichen. Der SaaS-Markt weist weiterhin starke Wachstumsaussichten auf, da Unternehmen zunehmend Cloud-basierte Lösungen einsetzen, was diesen Sektor strategisch wichtig macht. Die vorgestellten Unternehmen bieten wertvolle Einblicke, die bei der Auswahl eines Partners für Projekte jeglicher Komplexität hilfreich sind.

1. A-Listware

Bei A-Listware konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Softwarelösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von SaaS-Anwendungen liegt, die Unternehmen in die Lage versetzen, operative Spitzenleistungen zu erzielen. Unser Fachwissen liegt in der Entwicklung von Cloud-basierten Plattformen, die eine nahtlose Datenintegration, eine robuste Benutzerverwaltung und eine skalierbare Leistung ermöglichen, so dass Unternehmen ihre Dienstleistungen effizient anbieten können. Wir bieten SaaS-Anwendungsentwicklungsdienste in Großbritannien an und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen mit ihren strategischen Zielen übereinstimmen. 

Zu unserem Kundenstamm gehören Unternehmen im Vereinigten Königreich, deren digitale Transformation wir durch innovative SaaS-Plattformen unterstützen. Bei unserem Entwicklungsprozess steht die Flexibilität im Vordergrund, sodass wir Anwendungen erstellen können, die sich an die sich verändernden Geschäftsanforderungen anpassen. Wir setzen moderne Technologien ein, um SaaS-Plattformen zu entwickeln, die Funktionen wie Echtzeit-Analysen, Abonnementverwaltung und sichere Datenverarbeitung unterstützen. Unser kollaborativer Ansatz stellt sicher, dass jedes Projekt die einzigartigen Anforderungen unserer Kunden widerspiegelt und intuitive Schnittstellen und zuverlässige Backend-Systeme bietet. Indem wir uns auf Qualität und Skalierbarkeit konzentrieren, helfen wir Unternehmen im Vereinigten Königreich und darüber hinaus, durch zuverlässige SaaS-Lösungen Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Wichtigste Highlights: 

  • Wir bauen SaaS-Plattformen mit dem Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Datensicherheit
  • Wir verwenden agile Methoden zur Anpassung an Projektänderungen
  • Wir integrieren analytische Instrumente zur Unterstützung der Entscheidungsfindung

Dienstleistungen: 

  • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Anwendungen
  • Integration der Cloud-Infrastruktur
  • Implementierung von Echtzeit-Analysen
  • Laufende Wartung der Anwendung

Kontaktinformationen:

2. Intellias

Intellias hat sich auf die Bereitstellung von Cloud-basierten Softwarelösungen spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung skalierbarer SaaS-Anwendungen liegt, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Plattformen, die eine nahtlose Datenintegration, Benutzerverwaltung und Echtzeit-Analysen ermöglichen und Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Abläufe unterstützen. Das Fachwissen des Unternehmens umfasst die Entwicklung kundenspezifischer Software und stellt sicher, dass SaaS-Produkte so flexibel gestaltet sind, dass sie sich an die sich verändernden Marktanforderungen anpassen lassen. Durch die Priorisierung modularer Architekturen hilft Intellias seinen Kunden, Anwendungen zu implementieren, die sich reibungslos in bestehende Systeme integrieren lassen. 

Der Ansatz des Unternehmens für die SaaS-Entwicklung beinhaltet die Nutzung moderner Frameworks und Cloud-Technologien zur Verbesserung der Anwendungsleistung und -sicherheit. Intellias legt Wert auf ein nutzerzentriertes Design, das intuitive Schnittstellen und robuste Backend-Systeme mit hoher Verfügbarkeit gewährleistet. Die Dienstleistungen von Intellias erstrecken sich auch auf die Optimierung der Software für die Skalierbarkeit, so dass Unternehmen wachsende Benutzerbasen bewältigen können, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Durch iterative Entwicklungsprozesse stellt das Unternehmen sicher, dass SaaS-Lösungen mit den Kundenzielen übereinstimmen und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenstandards gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-native SaaS-Plattformen mit modularem Aufbau
  • Fokus auf sichere Datenintegration und Echtzeitverarbeitung
  • Benutzerzentrierte Schnittstellen für bessere Zugänglichkeit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Anwendungen
  • Optimierung der Cloud-Infrastruktur
  • API-Integration für nahtlose Konnektivität
  • Leistungsüberwachung und Verbesserung der Skalierbarkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: intellias.com
  • E-Mail: info@intellias.com
  • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
  • Twitter: x.com/intellias
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
  • Anschrift: Guilford GU1 4QF, College Road, Andrews House, Suite 6, 2. Stock, UK
  • Telefon: +44 7899 043879

3. Londoner App-Entwicklung

London App Development konzentriert sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten SaaS-Anwendungen, die auf spezifische geschäftliche Herausforderungen ausgerichtet sind. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Entwicklung von cloudbasierten Plattformen aus, die abonnementbasierte Modelle unterstützen und es den Kunden ermöglichen, ihren Nutzern effizient Dienstleistungen anzubieten. Die Expertise des Unternehmens liegt in der Entwicklung von intuitiven, funktionsreichen Anwendungen, bei denen die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht und die gleichzeitig robuste Funktionen bieten. 

Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren betriebliche Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte SaaS-Lösungen zu liefern, die die Produktivität steigern. Das Unternehmen setzt agile Methoden ein, um schnelle Entwicklungszyklen und gleichbleibende Qualität bei seinen SaaS-Angeboten zu gewährleisten. Durch die Integration fortschrittlicher Analyse- und Automatisierungstools ermöglicht London App Development Unternehmen, verwertbare Erkenntnisse aus ihren Plattformen zu gewinnen. Die Lösungen sind für komplexe Workflows ausgelegt und bieten eine nahtlose Integration mit Diensten von Drittanbietern. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf einen kontinuierlichen Support, der sicherstellt, dass die SaaS-Anwendungen auf dem neuesten Stand bleiben und auf das Feedback der Nutzer reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Agile Entwicklung für schnellere Lieferzyklen
  • Integration von Analysen für datengesteuerte Erkenntnisse
  • Unterstützung für komplexe Workflow-Automatisierung

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte SaaS-Plattform-Entwicklung
  • Integration von Drittanbieterdiensten
  • Lösungen zur Workflow-Automatisierung
  • Laufende Wartung der Anwendung

Kontaktinformationen:

  • Website: londonappdevelopment.co.uk
  • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
  • Twitter: x.com/london_app_dev
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
  • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 203 467 7471

4. Tiksom

Tiksom konzentriert sich auf die Entwicklung von SaaS-Anwendungen, die digitale Erfahrungen für Unternehmen und ihre Nutzer verbessern. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Cloud-basierten Lösungen spezialisiert, bei denen Benutzerfreundlichkeit und Leistung im Vordergrund stehen und die es Unternehmen ermöglichen, Dienstleistungen mit minimalen Reibungsverlusten bereitzustellen. Der Entwicklungsprozess beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um sicherzustellen, dass die SaaS-Plattformen mit deren strategischen Zielen übereinstimmen. Zu den Fachkenntnissen von Tiksom gehört die Entwicklung von Anwendungen, die die Bereitstellung dynamischer Inhalte und Benutzerinteraktionen in Echtzeit unterstützen. 

Das Unternehmen setzt modernste Technologien ein, um sichere und skalierbare SaaS-Lösungen zu entwickeln. Tiksom legt großen Wert auf die Verwendung von Microservices, um die Flexibilität der Anwendungen zu erhöhen und unabhängige Updates für bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Die Plattformen von Tiksom sind so konzipiert, dass sie hohe Transaktionsvolumina bewältigen können und eine gleichbleibende Leistung bei hoher Belastung gewährleisten. Durch die Einbeziehung von Feedback-Schleifen in den Entwicklungszyklus stellt Tiksom sicher, dass sich seine SaaS-Angebote im Einklang mit den Erwartungen der Nutzer weiterentwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Microservices für flexible Anwendungsaktualisierungen
  • Unterstützung für hohe Transaktionsvolumina
  • Dynamische Bereitstellung von Inhalten für das Engagement der Nutzer

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von SaaS-Anwendungen
  • Implementierung einer Microservices-Architektur
  • Interaktionsmöglichkeiten in Echtzeit
  • Integration von Benutzer-Feedback

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tiksom.co.uk
  • E-Mail: info@tiksom.com
  • Facebook: www.facebook.com/tiksomlimited
  • Twitter: x.com/tiksomlimited
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tiksomlimited
  • Instagram: www.instagram.com/tiksomlimited
  • Anschrift: 651 Mauldeth Road West Chorlton, Manchester, England, M21 7SA
  • Telefon: +44 (0) 161 604 9631

5. Übergang

Itransition konzentriert sich auf die Bereitstellung von Cloud-basierten Softwarelösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von skalierbaren SaaS-Anwendungen liegt, die auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Plattformen spezialisiert, die eine nahtlose Integration, ein robustes Datenmanagement und benutzerfreundliche Schnittstellen unterstützen und es Unternehmen ermöglichen, ihre Abläufe zu optimieren. Der Entwicklungsprozess legt den Schwerpunkt auf Flexibilität, um sicherzustellen, dass die SaaS-Produkte mit den sich ändernden Marktanforderungen Schritt halten können. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien entwickelt Itransition Anwendungen, die die Effizienz des Unternehmens und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. 

Das Unternehmen setzt agile Methoden ein, um SaaS-Lösungen bereitzustellen, die spezifische Industriestandards wie HIPAA und GDPR für Compliance-sensible Sektoren erfüllen. Die Plattformen enthalten häufig Funktionen wie Kundenmanagementsysteme, Tools für die Unternehmensressourcenplanung und Analyse-Dashboards, die für die Abwicklung komplexer Arbeitsabläufe konzipiert sind. Der Ansatz von Itransition umfasst gründliche Tests und kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass die Anwendungen auch bei unterschiedlichen betrieblichen Anforderungen zuverlässig und sicher bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Agile Entwicklung für adaptive Softwarelösungen
  • Unterstützung für konformitätsorientierte Anwendungs-Frameworks
  • Integration von Analysen für operative Erkenntnisse

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Anwendungen
  • Cloud-Migration und -Integration
  • Auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Softwarelösungen
  • Wartung und Optimierung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itransition.com
  • E-Mail: info@itransition.com
  • Facebook: www.facebook.com/Itransition
  • Twitter: x.com/itransition
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
  • Anschrift: London 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
  • Telefon: +44 203 687 2281

6. Klassische Informatik

Classic Informatics konzentriert sich auf die Entwicklung von SaaS-Anwendungen, die es Unternehmen ermöglichen, Prozesse zu rationalisieren und digitale Fähigkeiten zu verbessern. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Entwicklung von Cloud-basierten Plattformen aus, die abonnementbasierte Modelle unterstützen und es den Kunden ermöglichen, skalierbare Dienste effizient bereitzustellen. Der Entwicklungsansatz des Unternehmens legt den Schwerpunkt auf benutzerzentriertes Design, um sicherzustellen, dass die Anwendungen intuitiv und auf die Ziele des Kunden abgestimmt sind. Das Unternehmen arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. 

Das Unternehmen setzt moderne Frameworks ein, um SaaS-Plattformen zu entwickeln, bei denen Leistung und Sicherheit im Vordergrund stehen. Classic Informatics konzentriert sich auf die Bereitstellung von Anwendungen, die dynamische Benutzerinteraktionen und datengesteuerte Entscheidungen unterstützen. Der iterative Entwicklungsprozess ermöglicht ein regelmäßiges Feedback, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen entspricht. Das Unternehmen bietet auch laufende Wartung, um die Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten und auf die Anforderungen der Benutzer zu reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Benutzerorientiertes Design für intuitive Anwendungen
  • Fokus auf sichere und skalierbare Cloud-Plattformen
  • Iterative Entwicklung mit Kunden-Feedback-Schleifen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von SaaS-Anwendungen
  • Integration von Cloud-Plattformen
  • Optimierung der Benutzeroberfläche
  • Anwendungsunterstützung und Updates

Kontaktinformationen:

  • Website: www.classicinformatics.com
  • E-Mail: hello@classicinformatics.com
  • Facebook: www.facebook.com/classicinformatics
  • Twitter: x.com/classicinfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/classic-informatics-private-limited
  • Anschrift: 14 Bonhill Street, London, EC2A 4BX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20332 23550

7. Erwähnung

Vention hat sich auf die Entwicklung von SaaS-Anwendungen spezialisiert, die komplexe geschäftliche Herausforderungen mit Hilfe von Cloud-basierter Technologie bewältigen sollen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Plattformen, die eine effiziente Datenverarbeitung, die nahtlose Integration von Drittanbietern und eine hohe Verfügbarkeit für die Benutzer ermöglichen. Die Expertise von Vention liegt in der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, die sich an den spezifischen betrieblichen Zielen orientieren und sicherstellen, dass SaaS-Produkte sowohl funktional als auch anpassungsfähig sind. Der Entwicklungsprozess von Vention betont die Zusammenarbeit, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. 

Das Unternehmen setzt Cloud-native Architekturen ein, um die Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit seiner SaaS-Angebote zu verbessern. Die Plattformen von Vention unterstützen mandantenfähige Umgebungen und ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Benutzergruppen effektiv zu bedienen. Durch die Integration von Automatisierung und fortschrittlicher Analytik stellt das Unternehmen sicher, dass seine Anwendungen verwertbare Erkenntnisse liefern und Arbeitsabläufe rationalisieren. Zu seinem Engagement für Qualität gehören strenge Tests, um die Stabilität der Anwendungen für verschiedene Anwendungsfälle zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-native Architekturen für Skalierbarkeit
  • Multi-Tenant-Plattformen für unterschiedliche Benutzergruppen
  • Automatisierung für rationelle Abläufe

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer benutzerdefinierten SaaS-Plattform
  • Entwurf mandantenfähiger Anwendungen
  • Lösungen zur Workflow-Automatisierung
  • Qualitätssicherung und Prüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: ventionteams.com
  • E-Mail: hello@ventionteams.com
  • Twitter: x.com/ventionteams
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
  • Instagram: www.instagram.com/ventionteams
  • Anschrift: London, 30 Churchill Place, E14 5RE
  • Telefon: +44 207 117 28 42

8. Ardas

Ardas konzentriert sich auf die Bereitstellung von SaaS-Anwendungen, die die geschäftliche Agilität und betriebliche Effizienz verbessern. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Cloud-basierten Plattformen spezialisiert, die eine schnelle Bereitstellung und nahtlose Skalierbarkeit unterstützen und es Unternehmen ermöglichen, sich an Marktveränderungen anzupassen. Bei der Entwicklung legt Ardas Wert auf ein modulares Design, das einfache Updates und Integrationen mit externen Systemen ermöglicht. Ardas legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um sicherzustellen, dass die SaaS-Lösungen mit den strategischen Unternehmenszielen übereinstimmen. 

Das SaaS-Angebot des Unternehmens umfasst Funktionen wie E-Mail-Marketing-Automatisierung und Tools zur Einbindung von Websites, um die Interaktion mit den Nutzern zu optimieren. Ardas setzt robuste Sicherheitspraktiken ein, um sensible Daten zu schützen und die Einhaltung von Branchenvorschriften zu gewährleisten. Die Plattformen von Ardas sind für die Bewältigung hoher Transaktionsvolumina ausgelegt und halten die Leistung auch unter schwierigen Bedingungen aufrecht. Darüber hinaus bietet das Unternehmen einen kontinuierlichen Support, um die Anwendungen an die sich ändernden Benutzeranforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Modulare Designs für flexible Updates
  • Sichere Plattformen mit Einhaltung von Vorschriften
  • Unterstützung für großvolumige Transaktionen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von SaaS-Anwendungen
  • Sicherheitsorientiertes Plattformdesign
  • Integration von Funktionen zur Nutzerbindung
  • Wartung und Unterstützung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: ardas-it.com
  • E-Mail: alex.simmons@ardas-it.com
  • Facebook: www.facebook.com/ardasgroupinc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ardas
  • Instagram: www.instagram.com/ardasit_com
  • Anschrift: Basingstoke, Worting Road, RG23 8PX, UK
  • Telefon: +44 2380 111606

9. GoodCore

GoodCore hat sich auf die Entwicklung von Cloud-basierten Softwarelösungen spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung skalierbarer SaaS-Anwendungen liegt, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Das Unternehmen entwickelt Plattformen, die eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen, eine robuste Datenverarbeitung und intuitive Benutzeroberflächen ermöglichen und Unternehmen dabei helfen, ihre betriebliche Effizienz zu steigern. Der Entwicklungsprozess von GoodCore legt Wert auf eine gründliche Anforderungsanalyse und eine iterative Bereitstellung, um sicherzustellen, dass die SaaS-Produkte den Zielen der Kunden und den Anforderungen des Marktes entsprechen. Die Lösungen von GoodCore umfassen oft Funktionen wie Abonnementverwaltung und Analyse-Dashboards, die dynamische Geschäftsmodelle unterstützen. Durch den Einsatz eines hybriden Onshore-Offshore-Modells gewährleistet das Unternehmen ein effektives Projektmanagement unter Beibehaltung hoher technischer Standards. Zu den Dienstleistungen gehört auch die laufende Wartung, damit die Anwendungen zuverlässig und aktuell bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Multi-Tenant-Architektur für skalierbare Plattformen
  • Sicheres Datenmanagement für Compliance-sensible Branchen
  • Iterative Lieferung für kundenorientierte Lösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Anwendungen
  • Integration von Cloud-Plattformen
  • Funktionen der Abonnementverwaltung
  • Wartung und Unterstützung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Anschrift: Vereinigtes Königreich Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
  • Telefon: 020 8781 6903

10. Theodo

Theodo konzentriert sich auf die Bereitstellung von SaaS-Anwendungen, die die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben. Das Unternehmen zeichnet sich durch den Aufbau von Cloud-basierten Plattformen aus, die eine schnelle Bereitstellung und nahtlose Skalierbarkeit unterstützen und es den Kunden ermöglichen, Dienstleistungen effizient zu erbringen. Der Entwicklungsansatz von Theodo legt den Schwerpunkt auf schlanke Methoden, um sicherzustellen, dass die Anwendungen schnell erstellt werden und gleichzeitig die Qualität erhalten bleibt. Die Lösungen von Theodo sind so konzipiert, dass sie komplexe Arbeitsabläufe bewältigen und mit Tools von Drittanbietern integriert werden können, um die Funktionalität zu verbessern. 

Die SaaS-Plattformen des Unternehmens legen den Schwerpunkt auf Benutzerbindung und Leistung und enthalten Funktionen wie Echtzeit-Analysen und automatisierte Prozesse. Theodo setzt modulare Architekturen ein, um flexible Updates und eine einfache Integration in Unternehmenssysteme zu ermöglichen. Der kollaborative Prozess beinhaltet eine enge Einbeziehung der Kunden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht. Das Unternehmen bietet außerdem kontinuierlichen Support, um die langfristige Zuverlässigkeit der Anwendung zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Schlanke Methoden für eine schnelle Entwicklung
  • Modulare Architekturen für flexible Updates
  • Echtzeit-Analysen für Benutzereinblicke

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von SaaS-Anwendungen
  • Integration von Drittanbieter-Tools
  • Automatisierte Workflow-Lösungen
  • Kontinuierliche Anwendungsunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.theodo.co.uk
  • E-Mail: contact-uk@theodo.com
  • Twitter: x.com/theodo_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/theodo-uk
  • Anschrift: 20 Baltic Street East, London EC1Y 0UL

11. Intelivita

Intelivita konzentriert sich auf die Entwicklung von SaaS-Anwendungen, die die Geschäftsproduktivität und die Benutzererfahrung verbessern. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung cloudbasierter Plattformen spezialisiert, die abonnementbasierte Modelle unterstützen und es Unternehmen ermöglichen, skalierbare Dienste anzubieten. Der Entwicklungsprozess konzentriert sich auf benutzerzentriertes Design, um sicherzustellen, dass die Anwendungen intuitiv und auf die betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. Intelivita arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren lassen. 

Das Unternehmen setzt fortschrittliche Frameworks zur Entwicklung von SaaS-Plattformen ein, bei denen Sicherheit und Leistung im Vordergrund stehen. Die Lösungen von Intelivita enthalten häufig Funktionen wie Tools für das Kundenbeziehungsmanagement und Datenvisualisierung, die datengestützte Entscheidungen unterstützen. Der iterative Ansatz ermöglicht regelmäßiges Feedback und stellt sicher, dass sich die Anwendungen mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Das Unternehmen legt außerdem Wert auf eine kontinuierliche Optimierung, um die Effizienz und Reaktionsfähigkeit der Anwendungen zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Benutzerorientiertes Design für intuitive Schnittstellen
  • Sichere Plattformen zum Schutz der Daten
  • Iterative Entwicklung mit Integration von Feedback

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer benutzerdefinierten SaaS-Plattform
  • Datenvisualisierung und analytische Integration
  • Optimierung der Cloud-Sicherheit
  • Überwachung der Anwendungsleistung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.intelivita.co.uk
  • E-Mail: sales@intelivita.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/intelivita
  • Twitter: x.com/Intelivita
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita
  • Instagram: www.instagram.com/intelivita 
  • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK
  • Telefon: +44 161 504 3600

12. Intelligente Webagentur

Die Smart Web Agency bietet SaaS-Anwendungen zur Rationalisierung von Geschäftsabläufen und zur Verbesserung der digitalen Fähigkeiten. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Aufbau von Cloud-basierten Plattformen, die eine nahtlose Datenintegration und hohe Verfügbarkeit unterstützen und es den Kunden ermöglichen, verschiedene Benutzergruppen zu bedienen. Der Entwicklungsprozess legt Wert auf sauberen Code und skalierbare Architekturen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen wartbar und an zukünftige Anforderungen anpassbar sind.

Die SaaS-Lösungen des Unternehmens umfassen Funktionen wie Automatisierungstools und Benutzerverwaltungssysteme, die zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Engagement entwickelt wurden. Smart Web Agency setzt agile Methoden ein, um Anwendungen zu liefern, die spezifische Branchenanforderungen erfüllen, wie z. B. die Einhaltung von Datenschutzstandards. Die Plattformen sind für die Bewältigung hoher Transaktionsvolumina ausgelegt und gewährleisten eine gleichbleibende Leistung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen kontinuierlichen Support, um die Anwendungen an die sich ändernden Anforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Skalierbare Architekturen für eine wachsende Benutzerbasis
  • Agile Methoden für eine qualitativ hochwertige Lieferung
  • Automatisierungswerkzeuge für effiziente Arbeitsabläufe

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von SaaS-Anwendungen
  • Cloud-basierte Automatisierungslösungen
  • Integration von Benutzerverwaltungssystemen
  • Wartung und Aktualisierung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.smartwebagency.co.uk
  • E-Mail: enquiry@smartwebagency.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/smartwebagencyLTD
  • LinkedIn: www.instagram.com/smartwebagencyltd
  • Instagram: www.instagram.com/smartwebagencyltd
  • Anschrift: Das Panorama, Park St, Ashford TN24 8DF
  • Telefon: (+44) 1233 2399 09

13. TatvaSoft

TatvaSoft hat sich auf die Entwicklung von SaaS-Anwendungen spezialisiert, die es Unternehmen ermöglichen, operative Spitzenleistungen zu erzielen. Das Unternehmen entwickelt Cloud-basierte Plattformen, die komplexe Geschäftslogik, nahtlose Integrationen und robuste Sicherheit unterstützen und es den Kunden ermöglichen, zuverlässige Dienste anzubieten. Sein Entwicklungsansatz konzentriert sich auf modulare Designs, die eine einfache Anpassung und Skalierbarkeit ermöglichen. TatvaSoft arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die SaaS-Lösungen spezifische strategische Ziele erfüllen.

Die Plattformen des Unternehmens enthalten häufig Funktionen wie Enterprise Resource Planning-Tools und Analysemodule, die die Entscheidungsfindung und Effizienz verbessern sollen. TatvaSoft wendet strenge Testverfahren an, um die Zuverlässigkeit der Anwendungen in verschiedenen Szenarien zu gewährleisten. Die Lösungen von TatvaSoft unterstützen mandantenfähige Umgebungen und ermöglichen es Unternehmen, mehrere Kunden effektiv zu bedienen. Das Unternehmen bietet außerdem eine kontinuierliche Optimierung, um die Anwendungsleistung und -sicherheit zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Modulare Designs für anpassbare Plattformen
  • Mieterübergreifende Umgebungen für effiziente Skalierung
  • Fokus auf unternehmensgerechte Funktionen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Software
  • Integration von Unternehmenstools
  • Optimierung der Cloud-Plattform
  • Anwendungstests und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tatvasoft.co.uk
  • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich, UK
  • Telefon: +44 742 409 8452

14. Software-Entwicklung UK

Software Development UK konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Softwarelösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von SaaS-Anwendungen liegt, die die Geschäftseffizienz steigern. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Cloud-basierten Plattformen spezialisiert, die eine nahtlose Integration mit Unternehmenssystemen unterstützen und es Organisationen ermöglichen, ihre Abläufe zu rationalisieren und skalierbare Dienstleistungen anzubieten. Der Entwicklungsprozess beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um Geschäftsanforderungen in funktionale SaaS-Produkte zu übersetzen und die Ausrichtung auf spezifische Betriebsziele zu gewährleisten. 

Die SaaS-Lösungen des Unternehmens sind für die Abwicklung komplexer Arbeitsabläufe konzipiert und enthalten Funktionen wie Datenanalyse und Benutzerverwaltungstools zur Unterstützung dynamischer Geschäftsanforderungen. Software Development UK wendet agile Methoden an, um eine iterative Bereitstellung und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten. Die Plattformen von Software Development UK legen den Schwerpunkt auf Sicherheit und Skalierbarkeit, so dass sich Unternehmen an wachsende Benutzeranforderungen anpassen und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenstandards gewährleisten können. Das Unternehmen bietet außerdem laufenden Support, um die langfristige Zuverlässigkeit der Anwendungen zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Agile Entwicklung für iterative Lieferung
  • Sichere Plattformen für Compliance-sensible Bereiche
  • Integration von Analysen für Geschäftseinblicke

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Anwendungen
  • Integration von Cloud-Systemen
  • Implementierung von Datenanalysefunktionen
  • Wartung und Unterstützung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.softwaredevelopment.co.uk
  • E-Mail: info@softwaredevelopment.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/SoftwareDevUK
  • Twitter: x.com/SD__UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/software-development-uk
  • Anschrift: 10 Lower Thames St, London EC3R 6AF
  • Telefon: 020 3951 0555

15. Hyperlink InfoSystem

Hyperlink InfoSystem ist auf die Entwicklung von SaaS-Anwendungen spezialisiert, die Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung cloudbasierter Plattformen, die abonnementbasierte Modelle unterstützen und es den Kunden ermöglichen, ihren Nutzern funktionsreiche Dienste anzubieten. Der Entwicklungsansatz von Hyperlink InfoSystem legt Wert auf sauberen Code und modulare Architekturen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen wartbar und an die sich verändernden Marktanforderungen anpassbar sind.

Die SaaS-Plattformen des Unternehmens umfassen häufig Automatisierungstools und Funktionen für das Kundenbeziehungsmanagement, die darauf ausgelegt sind, das Engagement der Benutzer und die betriebliche Effizienz zu optimieren. Hyperlink InfoSystem setzt moderne Frameworks ein, um Anwendungen zu entwickeln, bei denen Leistung und Datensicherheit im Vordergrund stehen. Der iterative Prozess bezieht das Feedback der Kunden ein, um die Lösungen zu verfeinern und die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen sicherzustellen. Das Unternehmen bietet außerdem eine kontinuierliche Optimierung, um die Skalierbarkeit und Reaktionsfähigkeit der Anwendungen zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Modulare Architekturen für flexible Updates
  • Fokus auf sicheren Umgang mit Daten
  • Automatisierungstools für betriebliche Effizienz

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer SaaS-Plattform
  • Integration von Automatisierungsfunktionen
  • Optimierung der Cloud-Sicherheit
  • Überwachung der Anwendungsleistung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hyperlinkinfosystem.co.uk
  • E-Mail: info@hyperlinkinfosystem.com
  • Facebook: www.facebook.com/hyperlinkinfosystem
  • Twitter: x.com/hyperlinkinfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hyperlinkinfosystem
  • Instagram: www.instagram.com/hyperlink_infosystem 
  • Anschrift: Ebene 30, The Leadenhall Building, 122 Leadenhall Street, London EC3V 4AB
  • Telefon: +44 20 3287 9060

Schlussfolgerung

Die Wahl eines Unternehmens für die Entwicklung von SaaS-Anwendungen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der digitalen Transformation eines Unternehmens. In einer Zeit des raschen technologischen Fortschritts und des zunehmenden Wettbewerbs benötigen Unternehmen zuverlässige Partner, die flexible, skalierbare und sichere Softwarelösungen liefern können. Ein Auftragnehmer muss nicht nur über fundiertes technisches Fachwissen verfügen, sondern auch die geschäftlichen Nuancen des Kunden verstehen, um Lösungen anbieten zu können, die auf dessen strategische Ziele abgestimmt sind. 

Faktoren wie die Erfahrung des Unternehmens in der Entwicklung von Cloud-basierten Plattformen, die Anwendung moderner Methoden wie Agile und die Integration von Spitzentechnologien, einschließlich Analyse und Automatisierung, sind entscheidend. Ebenso wichtig sind Aspekte wie Datensicherheit, Einhaltung von Industriestandards und die Fähigkeit, langfristigen Support zu bieten. Der britische Markt bietet eine Vielzahl von SaaS-Anwendungsentwicklern, die alle über einzigartige Stärken verfügen. Diese Vielfalt ermöglicht es Unternehmen, einen Partner zu finden, der ihre Ideen verwirklichen kann und gleichzeitig ein nachhaltiges Wachstum und die Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen gewährleistet. Eine durchdachte Auswahl eines Vertragspartners eröffnet die Möglichkeit, Lösungen zu schaffen, die den aktuellen Herausforderungen gerecht werden und die langfristigen Ziele des Unternehmens unterstützen.

Application Support Unternehmen im Vereinigten Königreich

Im Zeitalter des schnellen digitalen Wandels stehen Unternehmen weltweit vor der Herausforderung, die Funktionalität ihrer Anwendungen aufrechtzuerhalten. Im Vereinigten Königreich gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich auf den Anwendungssupport spezialisiert haben und umfassende Lösungen zur Gewährleistung der Softwarezuverlässigkeit anbieten. Das Ökosystem des Landes, das reich an qualifizierten Fachkräften und hochmodernen technologischen Fortschritten ist, macht es zu einer wichtigen Drehscheibe für die Suche nach Auftragnehmern in diesem Bereich. 

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die führenden britischen Unternehmen, die Dienstleistungen im Bereich der Anwendungsunterstützung anbieten. Wir haben ihre wichtigsten Merkmale, Dienstleistungen und Ansätze bewertet, um Ihnen bei der Auswahl eines Auftragnehmers eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Die Aussichten für diese Branche sind vielversprechend: Da Anwendungen immer komplexer werden und eine immer größere Bedeutung für den Geschäftsbetrieb haben, wird die Nachfrage nach professionellem Support weiter steigen.

1. A-Listware

Bei A-listware konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung umfassender Softwarelösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Wartung und Optimierung von Anwendungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen liegt. Unsere Dienstleistungen umfassen einen kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass die Anwendungen zuverlässig und sicher bleiben und den Kundenbedürfnissen entsprechen, insbesondere für unsere Kunden im Vereinigten Königreich. Wir haben uns auf die Überwachung der Systemleistung, die Lösung technischer Probleme und die Implementierung von Updates spezialisiert, um einen reibungslosen Betrieb der Anwendungen zu gewährleisten. Unser Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Wartungspläne zu erstellen, die die Benutzerfreundlichkeit und die betriebliche Effizienz verbessern.

Unser Ansatz umfasst proaktive Diagnosen, um potenzielle Probleme wie Softwarefehler oder Kompatibilitätsprobleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie die Leistung beeinträchtigen. Außerdem bieten wir strategische Beratung an, um Unternehmen bei der Skalierung ihrer Anwendungen zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie den sich ändernden Anforderungen gerecht werden. Durch die Bereitstellung eines zuverlässigen Anwendungssupports im Vereinigten Königreich ermöglichen wir es unseren Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir uns um die technische Komplexität ihrer Softwareumgebungen kümmern.

Wichtigste Highlights: 

  • Entwicklung und Unterstützung von Anwendungen für mehrere Plattformen
  • Regelmäßige Überwachung der Systemleistung
  • Flexible Pläne für technische Unterstützung für Kunden

Dienstleistungen: 

  • Überwachung und Optimierung der Systemleistung
  • Lösung technischer Probleme und Fehlerbehebung
  • Anwendungsaktualisierungen und Kompatibilitätsmanagement
  • Planung der Skalierbarkeit und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

Kontaktinformationen:

2. Impulsgeber

Impelling ist auf Managed IT Services spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für den reibungslosen Betrieb von Geschäftsanwendungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die proaktive Wartung und Optimierung von Softwaresystemen und hilft Unternehmen, Störungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Das Fachwissen des Unternehmens umfasst die Überwachung des Zustands von Anwendungen, die Lösung technischer Probleme und die Implementierung von Aktualisierungen zur Anpassung an sich verändernde Geschäftsanforderungen. Durch schnelle Reaktion und maßgeschneiderten Support stellt Impelling sicher, dass Anwendungen in verschiedenen Branchen zuverlässig und sicher bleiben.

Das Supportmodell des Unternehmens legt den Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit den Kunden, um deren einzigartige Software-Ökosysteme zu verstehen. Es bietet umfassende Diagnosen und Fehlerbehebungen, um Fehler, Leistungsengpässe und Kompatibilitätsprobleme zu beheben. Darüber hinaus bietet Impelling strategische Beratung zur Skalierbarkeit von Anwendungen, damit Unternehmen ihre Systeme an wachsende Anforderungen anpassen und gleichzeitig die Stabilität und Benutzerzufriedenheit aufrechterhalten können.

Wichtigste Highlights:

  • Verwalteter IT-Support, der auf spezifische Geschäftsanwendungen zugeschnitten ist
  • Proaktive Überwachung zur Vermeidung von Systemausfallzeiten
  • Maßgeschneiderte Fehlerbehebung bei Softwarekompatibilitätsproblemen

Dienstleistungen:

  • Überwachung der Anwendungsleistung
  • Lösung von Softwareproblemen und Fehlerbehebung
  • Systemaktualisierungen und Patch-Management
  • Planung und Optimierung der Skalierbarkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: impelling.co.uk
  • E-Mail: info@impelling.co.uk
  • Anschrift: Erster Stock, Einheit B, Poplars Business Park, Poplar Way, Catcliffe, Rotherham S60 5TR
  • Telefon: 03333 4444 59

3. TechGropse

TechGropse konzentriert sich auf die Entwicklung und den Support von Mobil- und Webanwendungen, wobei der Schwerpunkt auf der Gewährleistung ihrer langfristigen Funktionalität liegt. Das Unternehmen bietet End-to-End-Services, vom ersten Entwurf bis zur laufenden Wartung, und ist auf plattformübergreifende und native App-Lösungen spezialisiert. Das Support-Angebot umfasst regelmäßige Leistungsbewertungen, Fehlerbehebungen und Updates, um die Anwendungen an die neuesten Betriebssysteme und Benutzererwartungen anzupassen. TechGropse schneidet seine Dienstleistungen auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zu und sorgt dafür, dass die Anwendungen reaktionsschnell und effizient bleiben.

Das Unternehmen verfolgt einen strukturierten Ansatz für den Anwendungssupport und setzt Tools wie Jira und Trello für ein transparentes Projektmanagement ein. Das Team von TechGropse führt gründliche Tests durch, um Probleme zu identifizieren und zu beheben - von Störungen der Benutzeroberfläche bis hin zu Backend-Integrationsproblemen. Durch kontinuierliche Überwachung und Optimierung unterstützt TechGropse Unternehmen bei der Wartung von Anwendungen, die ein konsistentes Benutzererlebnis und betriebliche Zuverlässigkeit bieten.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende Anwendungsunterstützung für iOS und Android
  • Einsatz von Projektmanagement-Tools für eine transparente Kommunikation
  • Regelmäßige Tests zur Gewährleistung der Anwendungsstabilität

Dienstleistungen:

  • Wartung und Aktualisierung mobiler Anwendungen
  • Problemlösung für Benutzeroberfläche und Backend
  • Leistungsprüfung und -optimierung
  • Kontinuierliche Systemüberwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.techgropse.co.uk
  • E-Mail: info@techgropse.uk
  • Facebook: www.facebook.com/gropsetech
  • Twitter: x.com/techgropse
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/techgropse
  • Instagram: www.instagram.com/techgropse
  • Anschrift: Larkshall Rd, London E4 6NP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +1 678 855 89 18

4. Intelivita

Intelivita bietet spezialisierte Dienstleistungen für Web- und Mobilanwendungen, wobei der Schwerpunkt auf der Erhaltung und Verbesserung der Softwareleistung liegt. Das Unternehmen unterstützt eine Reihe von Plattformen, darunter iOS, Android und Web-Frameworks, und sorgt dafür, dass Anwendungen funktional und benutzerfreundlich bleiben. Die Support-Services umfassen die Diagnose technischer Probleme, das Einspielen von Updates und die Optimierung von Anwendungen zur Bewältigung erhöhter Benutzerlasten. Der Ansatz von Intelivita beruht darauf, die Anforderungen der Kunden zu verstehen, um Lösungen anzubieten, die mit ihren operativen Zielen übereinstimmen.

Das Unternehmen integriert fortschrittliche Diagnosen, um Schwachstellen und Leistungslücken in Anwendungen zu identifizieren. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um Korrekturen zu implementieren, die Sicherheit zu verbessern und die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten. Durch kontinuierlichen Support ermöglicht Intelivita es Unternehmen, ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten, sie vor technischen Herausforderungen zu schützen und nahtlose Benutzerinteraktionen zu fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung für verschiedene Web- und mobile Anwendungsframeworks
  • Erweiterte Diagnosefunktionen zur Erkennung von Leistungsproblemen
  • Schwerpunkt auf Anwendungssicherheit und Compliance

Dienstleistungen:

  • Anwendungsdiagnose und Problemlösung
  • Sicherheitsupdates und Schwachstellenmanagement
  • Leistungsoptimierung für die Handhabung der Benutzerlast
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Industriestandards

Kontaktinformationen:

  • Website: www.intelivita.co.uk
  • E-Mail: sales@intelivita.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/intelivita
  • Twitter: x.com/Intelivita
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita
  • Instagram: www.instagram.com/intelivita
  • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK
  • Telefon: +44 161 504 3600

5. Appino

Appino bietet umfassende Softwarelösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Anwendungsleistung liegt. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen, indem es Wartungsdienste anbietet, die technische Probleme beheben, die Funktionalität verbessern und die Kompatibilität mit sich entwickelnden Technologien sicherstellen. Zu seinen Fachkenntnissen gehören die Überwachung von Anwendungsmetriken, die Behebung von Fehlern und die Implementierung von Upgrades zur Aufrechterhaltung der Systemzuverlässigkeit. Appino passt seinen Support an die individuellen Anforderungen der Softwareumgebung jedes Kunden an.

Der Supportprozess des Unternehmens umfasst eine detaillierte Analyse der Anwendungsleistung, bei der verbesserungswürdige Bereiche wie Ladezeiten oder die Effizienz der Benutzeroberfläche ermittelt werden. Appino legt außerdem Wert auf proaktive Wartung, indem es Patches und Updates einsetzt, um mögliche Störungen zu vermeiden. Durch die Konzentration auf die langfristige Systemintegrität hilft das Unternehmen seinen Kunden, eine konstante Anwendungsleistung und Benutzerzufriedenheit zu erreichen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Wartung für unterschiedliche Softwareumgebungen
  • Detaillierte Analyse der Leistungsmetriken von Anwendungen
  • Proaktiver Ansatz für System-Updates und Patches

Dienstleistungen:

  • Analyse und Optimierung der Anwendungsleistung
  • Fehlerbehebung und Behebung von Systemproblemen
  • Proaktives Patch- und Update-Management
  • Verbesserung und Pflege der Benutzeroberfläche

Kontaktinformationen:

  • Website: www.appino.co.uk
  • E-Mail: quote@appino.co.uk
  • Twitter: x.com/appinodigital
  • Anschrift: First Floor, W.A. House, UK London, W5 3QP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44(0) 203 500 0044

6. TatvaSoft

TatvaSoft bietet eine breite Palette von IT-Dienstleistungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung und Wartung von Softwareanwendungen für Unternehmen liegt. Das Unternehmen ist auf kundenspezifische Softwarelösungen spezialisiert und stellt sicher, dass die Anwendungen funktionsfähig bleiben und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Zu den Supportleistungen gehören die Überwachung der Systemleistung, die Behebung technischer Probleme und die Anwendung von Updates zur Verbesserung der Funktionalität. Der Ansatz von TatvaSoft ist darauf ausgerichtet, zuverlässige, skalierbare Unterstützung für komplexe Anwendungsökosysteme zu bieten.

Das Unternehmen nutzt sein technisches Fachwissen, um eine gründliche Anwendungswartung durchzuführen und Probleme wie Softwarefehler, Integrationsprobleme und Leistungseinbußen zu beheben. Das Team führt regelmäßige Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die Anwendungen den Branchenstandards und den Erwartungen der Benutzer entsprechen. Durch das Angebot maßgeschneiderter Support-Pläne ermöglicht TatvaSoft es Unternehmen, robuste Anwendungen zu pflegen, die ihre betrieblichen Anforderungen effektiv unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung für komplexe Ökosysteme von Unternehmensanwendungen
  • Regelmäßige Bewertungen zur Sicherstellung der Branchenkonformität
  • Maßgeschneiderte Unterstützungspläne auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse

Dienstleistungen:

  • Überwachung und Optimierung der Systemleistung
  • Behebung von Softwarefehlern und Fehlerbehebung
  • Anwendungsaktualisierungen und Funktionserweiterungen
  • Integrationsunterstützung für Unternehmenssysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tatvasoft.co.uk
  • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 742 409 8452

7. Die Entfernung

The Distance ist auf die Erstellung und Wartung mobiler Anwendungen spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Gewährleistung ihrer Langlebigkeit und Leistung liegt. Das Unternehmen entwickelt native iOS- und Android-Lösungen und legt Wert auf einen kontinuierlichen Support, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Anwendungen zu gewährleisten. Zu den Dienstleistungen gehören die Diagnose technischer Probleme, die Durchführung von Updates und die Optimierung von Anwendungen, um den sich entwickelnden Plattformanforderungen gerecht zu werden. Da die Zusammenarbeit mit dem Kunden im Vordergrund steht, stellt The Distance sicher, dass die Anwendungen mit den Geschäftszielen übereinstimmen und gleichzeitig eine nahtlose Benutzererfahrung bieten.

Der Supportprozess des Unternehmens umfasst eine regelmäßige Leistungsüberwachung und Problemlösung, um Herausforderungen wie Softwarefehler oder Kompatibilitätsprobleme zu lösen. Es bietet auch Beratung zur Verbesserung der App-Funktionen, um die Benutzerfreundlichkeit und das Engagement zu verbessern. The Distance ist bestrebt, langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen, und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die dafür sorgen, dass die Anwendungen stabil bleiben und auf die Bedürfnisse der Nutzer reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Native App-Entwicklung für iOS- und Android-Plattformen
  • Kontinuierliche Leistungsüberwachung für die Stabilität der Anwendung
  • Schwerpunkt auf der Verbesserung der Nutzerbindung durch Updates

Dienstleistungen:

  • Überwachung der Leistung mobiler Anwendungen
  • Fehlerbehebung und Lösung von Kompatibilitätsproblemen
  • Funktionserweiterungen und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
  • Integration von Plattform-Updates

Kontaktinformationen:

  • Website: thedistance.co.uk
  • E-Mail: hello@thedistance.co.uk
  • Twitter: x.com/thedistancehq
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-distance
  • Instagram: www.instagram.com/thedistancehq
  • Anschrift: 90 York Way, London, N1 9AG
  • Telefon: +44 1904 217171

8. Londoner App-Entwicklung

London App Development konzentriert sich auf den Aufbau und die Pflege von mobilen und Web-Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf zuverlässigen Support-Services liegt. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen und sorgt dafür, dass die Anwendungen einsatzfähig bleiben und mit den Zielen des Kunden übereinstimmen. Das Supportangebot umfasst die Behebung technischer Probleme, die Implementierung von Updates und die Optimierung der Leistung, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Das Unternehmen schneidet seine Dienstleistungen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Projekts zu und gewährleistet so eine konsistente Funktionalität.

Das Unternehmen verfolgt bei der Anwendungswartung einen proaktiven Ansatz und setzt Diagnosetools ein, um Probleme wie langsame Ladezeiten oder Integrationsfehler zu erkennen und zu beheben. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um rechtzeitige Updates und Sicherheits-Patches bereitzustellen und die Zuverlässigkeit der Anwendungen zu gewährleisten. Durch die Konzentration auf skalierbare Lösungen hilft London App Development Unternehmen, ihre Anwendungen effizient und benutzerorientiert zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Anwendungsentwicklung für Web und Mobile
  • Proaktive Diagnose zur Leistungsoptimierung
  • Kundenorientierter Support für eine zeitnahe Problemlösung

Dienstleistungen:

  • Behebung von Anwendungsproblemen und Fehlerbehebung
  • Leistungsoptimierung und Lastmanagement
  • Implementierung von Sicherheits-Patches und System-Updates
  • Unterstützung der Skalierbarkeit für eine wachsende Benutzerbasis

Kontaktinformationen:

  • Website: londonappdevelopment.co.uk
  • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
  • Twitter: x.com/london_app_dev
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
  • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 203 467 7471

9. NMG-Technologien

NMG Technologies bietet umfassende IT-Dienstleistungen, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Web- und Mobilanwendungen liegt. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung kundenspezifischer Software spezialisiert und bietet Wartungsdienste an, um sicherzustellen, dass die Anwendungen sicher und effizient bleiben. Der Support umfasst die Überwachung des Systemzustands, die Behebung technischer Probleme und die Anwendung von Updates zur Verbesserung der Funktionalität. NMG Technologies konzipiert seine Dienstleistungen so, dass sie den kundenspezifischen Anforderungen entsprechen und sicherstellen, dass die Anwendungen plattformübergreifend zuverlässig funktionieren.

Der Ansatz des Unternehmens für den Anwendungssupport umfasst eine detaillierte Leistungsanalyse, um Probleme wie Sicherheitsschwachstellen oder ineffiziente Benutzeroberflächen zu ermitteln. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen wird eine kontinuierliche Wartung angeboten, die sicherstellt, dass die Anwendungen den Branchenstandards entsprechen. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Support-Pläne ermöglicht es NMG Technologies Unternehmen, Anwendungen zu warten, die ihre betrieblichen Ziele und die Ziele der Benutzerbindung effektiv unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Individuelle Softwarelösungen für verschiedene Plattformen
  • Detaillierte Leistungsanalyse für den Zustand der Anwendung
  • Laufende Wartung für Sicherheit und Effizienz

Dienstleistungen:

  • Überwachung und Optimierung des Systemzustands
  • Bewertung und Behebung von Sicherheitslücken
  • Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Funktionalität
  • Regelmäßige Aktualisierung und Wartung der Anwendung

Kontaktinformationen:

  • Website: nmgtechnologies.com
  • E-Mail: info@nmgtechnologies.com
  • Facebook: www.facebook.com/nmgtechnologies
  • Twitter: x.com/nmgtechnologies
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nmgtechnologies
  • Instagram: www.instagram.com/nmgtechnologies
  • Anschrift: UK, 66 Corbidge Court, Glaisher Street, London, SE8 3ET
  • Telefon: +44 742 943 2199

10. Kuroit

Kuroit bietet eine Reihe von digitalen Dienstleistungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Unterstützung von Web- und Mobilanwendungen liegt. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Wartungsdienste an, um sicherzustellen, dass die Anwendungen funktionsfähig bleiben und mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen. Das Support-Angebot umfasst die Diagnose von Leistungsproblemen, die Anwendung von Patches und die Optimierung von Anwendungen für eine bessere Benutzererfahrung. Kuroit legt Wert auf erschwingliche und zugängliche Lösungen, die den Anwendungssupport für verschiedene Branchen praktikabel machen.

Der Supportprozess des Unternehmens umfasst regelmäßige Systemprüfungen, um Probleme wie Softwarefehler oder Kompatibilitätsprobleme zu erkennen und zu beheben. Außerdem werden Updates bereitgestellt, damit die Anwendungen sicher sind und mit den Plattformstandards übereinstimmen. Durch das Angebot flexibler Support-Optionen hilft Kuroit seinen Kunden, Anwendungen aufrechtzuerhalten, die sowohl zuverlässig sind als auch auf die Anforderungen der Benutzer reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Erschwingliche Unterstützung für Web- und mobile Anwendungen
  • Regelmäßige Systemchecks für Leistungssicherheit
  • Flexible Wartungsoptionen für unterschiedliche Kunden

Dienstleistungen:

  • Diagnose und Optimierung der Anwendungsleistung
  • Software-Fehlerbehebung und Patch-Management
  • Plattformkompatibilität und Sicherheitsupdates
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kuroit.com
  • E-Mail: hello@kuroit.com
  • Facebook: www.facebook.com/kuroit.web
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kuroit
  • Instagram: www.instagram.com/kuroit.web
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street, London WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +91 99914 88020

11. Andersen

Andersen bietet umfassende Softwareentwicklungsdienste an, wobei der Schwerpunkt auf der Wartung und Verbesserung von Unternehmensanwendungen liegt. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen, die sicherstellen, dass die Anwendungen einsatzfähig bleiben und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Die Support-Dienstleistungen umfassen die Überwachung von Leistungskennzahlen, die Lösung technischer Probleme und die Implementierung von Upgrades zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit. Andersen passt seinen Ansatz an die komplexen Anforderungen von großen Softwareumgebungen an.

Das Unternehmen führt gründliche Bewertungen durch, um Probleme wie Integrationsprobleme oder Leistungsengpässe zu erkennen und zu beheben. Das Team arbeitet mit den Kunden zusammen, um zeitnahe Korrekturen und strategische Aktualisierungen vorzunehmen, damit die Anwendungen sicher und effizient bleiben. Durch die Konzentration auf einen skalierbaren und robusten Support ermöglicht Andersen den Unternehmen, Anwendungen zu warten, die wichtige Abläufe effektiv unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung für groß angelegte Unternehmensanwendungen
  • Gründliche Bewertungen von Leistung und Integration
  • Betonung auf skalierbarer und sicherer Anwendungsunterstützung

Dienstleistungen:

  • Überwachung und Optimierung von Leistungskennzahlen
  • Lösung von technischen Problemen und Behebung von Systemproblemen
  • Strategische Anwendungsupgrades und -verbesserungen
  • Integrationsunterstützung für Unternehmenssysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: andersenlab.com
  • E-Mail: vn@andersenlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
  • Twitter: x.com/AndersenLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
  • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
  • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
  • Telefon: +44 207 048 6755 

12. Übergang

Itransition liefert kundenspezifische Softwarelösungen und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung und Wartung von Unternehmensanwendungen. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, sicherzustellen, dass die Anwendungen funktional und sicher bleiben und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Zu den Dienstleistungen gehören die Überwachung der Systemleistung, die Lösung technischer Probleme und die Implementierung von Updates zur Verbesserung der Anwendungszuverlässigkeit. Itransition passt seinen Support an die spezifischen Anforderungen komplexer Softwareumgebungen an und gewährleistet einen nahtlosen Betrieb in verschiedenen Branchen.

Das Unternehmen verfolgt einen strukturierten Ansatz bei der Anwendungswartung und führt regelmäßige Bewertungen durch, um Probleme wie Softwarefehler oder Integrationsprobleme zu erkennen und zu beheben. Das Team bietet detaillierte Diagnosen und proaktive Updates, um die Systemstabilität und die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten. Durch das Angebot eines skalierbaren Supports ermöglicht es Itransition den Unternehmen, ihre Anwendungen robust zu halten und auf die sich ändernden Anforderungen zu reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenspezifische Unterstützung für Unternehmensanwendungen
  • Regelmäßige Systembewertungen für die Zuverlässigkeit der Leistung
  • Proaktive Updates zur Gewährleistung von Konformität und Stabilität

Dienstleistungen:

  • Überwachung und Optimierung der Anwendungsleistung
  • Lösung technischer Probleme und Fehlerbehebung
  • Systemaktualisierungen und Integrationsunterstützung
  • Einhaltung der Vorschriften und Aufrechterhaltung der Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itransition.com
  • E-Mail: info@itransition.com
  • Facebook: www.facebook.com/Itransition
  • Twitter: x.com/itransition
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
  • Anschrift: London 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
  • Telefon: +44 203 687 2281

13. Klassische Informatik

Classic Informatics bietet Dienstleistungen zur Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen an, wobei der Schwerpunkt auf dem laufenden Support liegt, um die langfristige Funktionalität sicherzustellen. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für B2B- und B2C-Kunden und konzentriert sich dabei auf die Aufrechterhaltung der Anwendungsleistung und die Zufriedenheit der Nutzer. Zu den Supportleistungen gehören die Fehlerbehebung, die Anwendung von Updates und die Optimierung von Anwendungen, um sie an die Anforderungen der Plattform anzupassen. Das Unternehmen legt Wert auf eine transparente Kommunikation, um kundenspezifische Wartungspläne zu erstellen.

Der Supportprozess des Unternehmens umfasst eine kontinuierliche Überwachung, um Probleme wie Kompatibilitätsprobleme oder Leistungsengpässe zu erkennen und zu beheben. Es bietet auch Erweiterungen zur Verbesserung der Benutzeroberflächen und der Backend-Effizienz. Durch die Fokussierung auf maßgeschneiderte Wartung stellt Classic Informatics sicher, dass die Anwendungen zuverlässig und effektiv bleiben, um die Geschäftsziele zu erreichen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Unterstützung für Web- und mobile Anwendungen
  • Kontinuierliche Überwachung zur Leistungsoptimierung
  • Transparente Kommunikation für die Zusammenarbeit mit Kunden

Dienstleistungen:

  • Fehlersuche und -behebung bei Anwendungsfehlern
  • Leistungsoptimierung und Plattform-Updates
  • Benutzeroberfläche und Backend-Verbesserungen
  • Laufende Überwachung und Wartung des Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: www.classicinformatics.com
  • E-Mail: hello@classicinformatics.com
  • Facebook: www.facebook.com/classicinformatics
  • Twitter: x.com/classicinfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/classic-informatics-private-limited
  • Anschrift: 14 Bonhill Street, London, EC2A 4BX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20332 23550

14. WebhostUK

WebhostUK ist auf Hosting- und IT-Dienstleistungen spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung webbasierter Anwendungen durch zuverlässige Infrastruktur und Wartung liegt. Das Unternehmen bietet verwaltete Hosting-Lösungen, die sicherstellen, dass die Anwendungen zugänglich und leistungsfähig bleiben. Zu den Supportleistungen gehören die Überwachung des Serverzustands, die Lösung von Anwendungsproblemen und die Anwendung von Updates zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Funktionalität. WebhostUK entwickelt seine Angebote, um Unternehmen mit zuverlässigen Anwendungsumgebungen zu unterstützen.

Der Ansatz des Unternehmens für den Anwendungssupport umfasst ein proaktives Servermanagement, um Ausfallzeiten und Leistungsprobleme zu vermeiden. Es bietet technische Unterstützung bei der Behebung von Softwarefehlern und stellt die Kompatibilität mit Hosting-Umgebungen sicher. Mit einem 24/7-Support hilft WebhostUK seinen Kunden, sichere und auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmte Anwendungen zu betreiben.

Wichtigste Highlights:

  • Managed Hosting für die Zuverlässigkeit von Webanwendungen
  • Proaktive Serverüberwachung zur Vermeidung von Ausfallzeiten
  • Fokus auf sichere Anwendungsumgebungen

Dienstleistungen:

  • Überwachung und Optimierung des Serverzustands
  • Lösung von Anwendungsproblemen und Fehlerbehebung
  • Sicherheitsupdates und Kompatibilitätsmanagement
  • Technische Unterstützung für Hosting-Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webhostuk.co.uk
  • E-Mail: support@webhostuk.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/WebHostUK
  • Twitter: x.com/webhostuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webhostuk
  • Instagram: www.instagram.com/webhostuk
  • Anschrift: 167-169 Great Portland Street Fifth Floor, London, England W1W 5PF
  • Telefon: (+44) 2033 180 600

15. VirtueUK

VirtueUK konzentriert sich auf digitale Lösungen, einschließlich der Entwicklung und Wartung von Web- und Mobilanwendungen. Das Unternehmen bietet Support-Services, um sicherzustellen, dass die Anwendungen funktionsfähig bleiben und mit den Zielen des Kunden übereinstimmen. Das Angebot umfasst die Diagnose technischer Probleme, die Implementierung von Updates und die Optimierung der Leistung zur Verbesserung der Benutzererfahrung. VirtueUK legt Wert auf klare Kommunikation, um auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Wartungslösungen zu liefern.

Das Unternehmen führt regelmäßige Leistungsprüfungen durch, um Probleme wie langsame Ladezeiten oder Sicherheitslücken zu erkennen und zu beheben. Das Team von VirtueUK arbeitet mit den Kunden zusammen, um Patches aufzuspielen und die Anwendungsfunktionen zu verbessern, um Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Mit seinem flexiblen Support hilft VirtueUK Unternehmen, Anwendungen zu warten, die den Erwartungen der Benutzer und den betrieblichen Anforderungen entsprechen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützung bei der Wartung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Regelmäßige Leistungsprüfungen für die Zuverlässigkeit des Systems
  • Kundennahe Zusammenarbeit für maßgeschneiderte Lösungen

Dienstleistungen:

  • Diagnose und Optimierung der Anwendungsleistung
  • Implementierung von Sicherheits-Patches und Funktions-Updates
  • Lösung von technischen Problemen und Behebung von Systemproblemen
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: virtueuk.com
  • E-Mail: info@virtueuk.com
  • Anschrift: 70 Gracechurch Street, London, EC3V 0HR
  • Telefon: 0208 145 8800                                               

Schlussfolgerung

Die Auswahl eines Unternehmens für den Anwendungssupport ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Effizienz und Zuverlässigkeit von Software. In einer Zeit des raschen technologischen Fortschritts und der steigenden Erwartungen der Nutzer müssen Unternehmen sorgfältig einen Partner auswählen, der in der Lage ist, eine konsistente Anwendungsleistung zu gewährleisten. Der Vertragspartner sollte über ein umfassendes technisches Know-how verfügen, um Probleme umgehend zu beheben, Updates zu implementieren und die Leistung zu optimieren. Darüber hinaus muss er in der Lage sein, sich an die besonderen Anforderungen eines Unternehmens anzupassen, sei es bei der Skalierung von Systemen oder der Gewährleistung der Sicherheit. 

Auch eine transparente Kommunikation und der Einsatz moderner Projektmanagement-Tools spielen eine wichtige Rolle, denn sie fördern das Vertrauen und ermöglichen eine zeitnahe Lösung der Aufgaben. Ein qualitativ hochwertiger Anwendungssupport trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu vermeiden, Risiken zu minimieren und die Nutzerzufriedenheit zu erhöhen, was in einer wettbewerbsorientierten digitalen Landschaft besonders wichtig ist. Daher ist die Wahl eines zuverlässigen Auftragnehmers nicht nur eine technische Entscheidung, sondern ein strategischer Schritt, der ein nachhaltiges Unternehmenswachstum unterstützt und seinen Ruf aufrechterhält.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen