Die besten Unternehmen für präskriptive Analytik in Europa

Die präskriptive Analyse ist nicht mehr nur ein Modewort - sie entwickelt sich für Unternehmen in ganz Europa zu einem echten Wendepunkt. Im Gegensatz zur prädiktiven Analytik, die Ihnen nur sagt, was passieren könnte, geht die präskriptive Analytik einen Schritt weiter: Sie schlägt Ihnen tatsächlich vor, was Sie als Nächstes tun sollten. Die Wahl des richtigen Partners kann den Unterschied ausmachen. Werfen wir also einen Blick auf einige Unternehmen, die dies wirklich umsetzen.

1. A-Listware

Wir sind ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Aufbau und der Leitung von Ingenieurteams. Mit einer Basis im Vereinigten Königreich und internationalen Aktivitäten konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen mit qualifizierten Fachleuten zusammenzubringen, die sowohl die tägliche Arbeit als auch komplexe Technologieprojekte unterstützen können. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und Verständnis für die geschäftlichen Anforderungen helfen wir Unternehmen dabei, von Rohdaten zu verwertbaren Erkenntnissen zu gelangen, auch im Bereich der präskriptiven Analytik.

Unser Ansatz ist auf Flexibilität und Integration ausgerichtet. Wir bieten keine Standardlösungen an, sondern stellen Teams zusammen, die sich dem Tempo und der Kultur unserer Kunden anpassen. Das kann bedeuten, dass wir einem britischen Unternehmen bei der Modernisierung von Legacy-Plattformen helfen, ein Startup-Unternehmen mit datengesteuerten Entscheidungsmodellen unterstützen oder die Analysefunktionen innerhalb einer bestehenden Einrichtung erweitern. In jedem Fall arbeiten wir als Erweiterung des Teams des Kunden und stellen sicher, dass die Lösungen sowohl praktisch als auch wartbar sind.

Wichtigste Highlights:

  • Präsenz im Vereinigten Königreich mit globaler Lieferkapazität
  • Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Softwareentwicklung und -beratung
  • Zugang zu einem großen Pool von vorab geprüften IT-Spezialisten
  • Starker Fokus auf die Integration von Teams mit Kundenbetrieben
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Datenanalyse, KI und intelligente Plattformen

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung und Produkt-Engineering
  • Datenanalytik und präskriptive Modellierung
  • IT-Beratung und Infrastrukturunterstützung
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Engagierte Entwicklungsteams und Teamvergrößerung
  • Cloud- und Anwendungsdienste
  • Cybersecurity und verwaltete IT-Unterstützung
  • UX/UI-Design und -Tests

Kontaktinformationen:

2. Endress+Hauser

Endress+Hauser ist ein europäisches Unternehmen, das auf Messgeräte, Dienstleistungen und Automatisierungslösungen für industrielle Prozesse spezialisiert ist. Die Arbeit von Endress+Hauser erstreckt sich über mehrere Sektoren, von der Wasserwirtschaft über die Lebensmittelproduktion bis hin zu Energie und Pharmazie. Anstatt sich nur auf Hardware zu konzentrieren, legt das Unternehmen zunehmend Wert auf digitale Tools und Prozessoptimierung, um die Industrie bei der Anpassung an datengesteuerte Entscheidungen zu unterstützen.

Sie achten auch auf Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement und spiegeln damit den wachsenden Druck auf die Industrie wider, effizient zu arbeiten und gleichzeitig gesetzliche und ökologische Standards einzuhalten. Mit seiner Expertise in den Bereichen Prozessüberwachung, digitale Konnektivität und cloudbasiertes Bestandsmanagement bietet Endress+Hauser Unternehmen Möglichkeiten, präskriptive Analysen in den täglichen Betrieb zu integrieren und so eine präzisere Kontrolle über industrielle Systeme zu ermöglichen.

Wichtigste Highlights:

  • Langjähriger Fokus auf Prozessmessung und Automatisierung
  • Starke Präsenz in der Lebensmittel-, Pharma-, Energie- und Chemieindustrie
  • Integration der Digitalisierung in traditionelle industrielle Umgebungen
  • Entwicklung von Instrumenten für Nachhaltigkeit und effiziente Ressourcennutzung
  • Zusammenarbeit bei fortschrittlichen Gasanalyse- und Strömungstechnologien

Dienstleistungen:

  • Messung und Überwachung von Durchfluss, Füllstand, Druck, Temperatur und Analyseparametern
  • Automatisierung und Systemkomponenten für industrielle Prozesse
  • Digitale Plattformen wie Netilion IIoT und SupplyCare Hosting
  • Cloud-basierte Lösungen für Bestands- und Lieferkettenmanagement
  • Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramme für industrielle Technologien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.endress.com
  • E-Mail: info.int@endress.com
  • Facebook: www.facebook.com/EndressHauser
  • Twitter: x.com/Endress_Hauser
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/endress-hauser-group
  • Instagram: www.instagram.com/endresshauser_people
  • Anschrift: Karlovačka cesta 95/1 10 020 Zagreb, Kroatien
  • Telefon: +385 1 6591 783

3. N-iX

N-iX ist ein in Europa geborenes Technologieunternehmen, das sich zu einem globalen Anbieter von Software-Engineering und fortschrittlichen Analysediensten entwickelt hat. Die Arbeit von N-iX konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der effektiveren Nutzung von Daten zu unterstützen, sei es beim Aufbau modernisierter Plattformen, bei der Anwendung von KI zur Entscheidungsunterstützung oder bei der Verbesserung betrieblicher Prozesse. Mit Kunden aus den Bereichen Finanzen, Einzelhandel, Logistik und Fertigung konzentriert sich das Unternehmen darauf, Technologie und Geschäftsanforderungen auf praktische Weise miteinander zu verbinden.

Sie investieren auch in Bereiche wie Cloud-Lösungen, eingebettete Systeme und Cybersicherheit und schaffen so eine breite Basis an Fachwissen, das in ihre Daten- und Analysepraxis einfließt. Vor allem bei der präskriptiven Analyse besteht ihre Aufgabe oft darin, Rohdaten in Modelle umzuwandeln, die als Leitfaden für Maßnahmen dienen, die ein Unternehmen ergreifen sollte, anstatt nur darüber zu berichten, was bereits geschehen ist. Dieser Ansatz macht sie zu einem Partner für Unternehmen, die Analysen in ihre täglichen Abläufe integrieren wollen, ohne dabei die übergeordneten strategischen Ziele aus den Augen zu verlieren.

Wichtigste Highlights:

  • Breites Portfolio in den Bereichen Datenanalyse, KI, Cloud und Softwareentwicklung
  • Präsenz in Europa, Nordamerika, Asien und Lateinamerika
  • Erfahrung mit Branchen wie Finanzen, Einzelhandel, Logistik und Fertigung
  • Partnerschaften mit globalen Technologieanbietern und Zertifizierungsprogrammen
  • Praktischer Schwerpunkt auf der Verknüpfung von Analysen mit messbaren Geschäftsergebnissen

Dienstleistungen:

  • Daten- und Analyselösungen, einschließlich präskriptiver und prädiktiver Modellierung
  • Branchenübergreifende KI-Beratung und -Implementierung
  • Softwareentwicklung und Plattformmodernisierung
  • Cloud-Lösungen und Migrationsdienste
  • Eingebettete und IoT-Entwicklung
  • Cybersecurity und Risikomanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
  • Telefon: +442037407669

4. Merck-Gruppe

Die Merck-Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland ist in den Bereichen Biowissenschaften, Gesundheitswesen und Elektronik tätig und verfügt damit über eine breite Basis in der Forschung und industriellen Innovation. Ihre Arbeit verbindet häufig wissenschaftliche Entdeckungen mit technologischen Anwendungen, von der Entwicklung von Therapien und Impfstoffen bis hin zur Bereitstellung von Lösungen für die Halbleiterproduktion. Durch die Kombination dieser Bereiche ermöglichen sie es der Industrie, komplexe Daten zu nutzen und fortschrittlichere analytische Ansätze anzuwenden, einschließlich präskriptiver Modelle, die die Entscheidungsfindung in kritischen Bereichen unterstützen.

Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf langfristige Nachhaltigkeit und ethische Praktiken, die in die Entwicklung von Lösungen für Labore, Fertigungs- und Gesundheitssysteme einfließen. Die Präsenz des Unternehmens in der präskriptiven Analytik ist mit der Prozessoptimierung, der klinischen Forschung und der Produktionseffizienz verbunden, wo umsetzbare Erkenntnisse die Ergebnisse direkt beeinflussen können. Ihr Fachwissen ist nicht auf einen bestimmten Bereich beschränkt, sondern erstreckt sich über mehrere Sektoren, in denen Analysen sowohl als Forschungsinstrument als auch als Mittel zur Verbesserung der Abläufe dienen.

Wichtigste Highlights:

  • Etablierte Präsenz in den Bereichen Biowissenschaften, Gesundheitswesen und Elektronik
  • Einsatz fortschrittlicher Analytik in der klinischen Forschung und Produktion
  • Starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Unternehmensethik
  • Globales Netzwerk von Forschungs- und Technologieeinrichtungen
  • Integration von Wissenschaft und technologiebasierten Lösungen

Dienstleistungen:

  • Life-Science-Lösungen für Laboratorien und Prozessindustrien
  • Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Fruchtbarkeit und Allgemeinmedizin
  • Analytik und digitale Tools zur Prozessoptimierung
  • Lösungen für Elektronik und Halbleitertechnologie
  • Branchenübergreifende Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.merckgroup.com
  • E-Mail: service@merckgroup.com
  • Facebook: www.facebook.com/merckgroup
  • Twitter: x.com/merckgroup
  • Instagram: www.instagram.com/merckgroup
  • Anschrift: Frankfurter Straße 250 Darmstadt, 64293, Deutschland
  • Telefon: +49 6151 72-2000

5. Keyrus

Keyrus ist ein globales Daten- und Digitalberatungsunternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu helfen, die Nutzung von Informationen zur Entscheidungsfindung zu verändern. Ihr Ansatz für präskriptive Analysen dreht sich um den Aufbau flexibler, skalierbarer Plattformen, die Silos aufbrechen und komplexe Datensätze in umsetzbare Strategien verwandeln. Sie liefern nicht einfach nur Dashboards oder Modelle - bei ihrer Arbeit geht es darum, Kunden zu Entscheidungen zu führen, die Prognosen verbessern, Abläufe rationalisieren und die langfristige Planung unterstützen. Durch die Verbindung von Datenwissenschaft, Technologie und strategischer Beratung zielen sie darauf ab, Analysen zu einem praktischen Teil der täglichen Geschäftsentscheidungen zu machen.

Die Expertise des Unternehmens geht über die eigentliche Analytik hinaus und berührt Bereiche wie künstliche Intelligenz, Enterprise Performance Management und Digital Experience. Diese disziplinübergreifende Aufstellung ermöglicht es ihnen, präskriptive Fähigkeiten in größere Transformationsprojekte einzubetten, sei es bei der Optimierung von Lieferketten, der Vorhersage von Kosten oder der Verbesserung der Vertriebsleistung. Ihre Partnerschaften mit großen Technologieplattformen helfen ihnen außerdem dabei, Lösungen auf spezifische Kundenbedürfnisse zuzuschneiden und sicherzustellen, dass die von ihnen entwickelten Tools effektiv in bestehende Systeme und Prozesse integriert werden.

Wichtigste Highlights:

  • Globales Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Daten und digitale Transformation
  • Starker Fokus auf umsetzbare, entscheidungsorientierte Analysen
  • Kompetenz bei der Integration von KI und Vorhersagemodellen in die Geschäftsstrategie
  • Partnerschaften mit führenden Technologieplattformen
  • Betonung von Vielfalt, Integration und ethischer Innovation

Dienstleistungen:

  • Datenberatung und Consulting
  • Daten und Analyselösungen
  • Implementierung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
  • Management der Unternehmensleistung
  • Digitale und Multi-Experience-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: keyrus.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keyrus
  • Instagram: www.instagram.com/keyrus_group
  • Anschrift: 157 Rue Anatole France 92593 Levallois-Perret
  • Telefon: +33 (0)1 41 34 10 00

6. Kellton

Kellton ist ein Technologieberatungsunternehmen, das künstliche Intelligenz und Analytik in umfassendere Projekte zur digitalen Transformation integriert. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Einbindung von KI in alltägliche Geschäftsprozesse, um Systeme zu schaffen, die nicht nur Ergebnisse vorhersagen, sondern auch Maßnahmen empfehlen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dies passt gut in den Bereich der präskriptiven Analytik, in dem ihre Arbeit Branchen von der Fertigung und dem Finanzwesen bis hin zum Einzelhandel und dem Gesundheitswesen berührt. Durch die Positionierung von KI als zentralem Bestandteil ihrer Dienstleistungen unterstützen sie Unternehmen beim Übergang von der Datenexploration zu umsetzbaren Strategien.

Sie legen auch großen Wert auf Anpassungsfähigkeit bei der Bereitstellung und bieten eine Mischung aus Onshore-, Offshore- und Nearshore-Fähigkeiten. Dadurch können sie mit Kunden unterschiedlicher Größe zusammenarbeiten, von Start-ups bis hin zu globalen Unternehmen. In Europa sind ihre Dienstleistungen mit der Anwendung von fortschrittlichen Analysen, Cloud-Infrastrukturen und Unternehmensplattformen verbunden, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Anstelle von isolierten Tools kombiniert ihr Ansatz oft Datenplattformen, maschinelle Lernmodelle und Unternehmenssoftware, um praktische Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • AI-first-Ansatz mit einem eigenen Center of Excellence
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Fertigung, Finanzen und Gesundheitswesen
  • Starke Präsenz in den Bereichen Analytik, KI und Unternehmenssysteme
  • Flexibles Bereitstellungsmodell mit globalen Kompetenzzentren
  • Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern

Dienstleistungen:

  • Daten und Analyselösungen
  • Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
  • Entwicklung digitaler Anwendungen und Produktentwicklung
  • Cloud-Engineering und Infrastrukturdienste
  • Unternehmenssysteme, einschließlich SAP-Beratung und -Integration
  • IoT und Lösungen für vernetzte Geräte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kellton.com
  • E-Mail: info@kellton.com
  • Facebook: www.facebook.com/people/Kellton/61577491124169
  • Twitter: x.com/kelltontech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kellton
  • Anschrift: 30 Stamford St, South Bank, London SE1 9LS
  • Telefon: +44.203.807.6911

7. ReliaSol

ReliaSol ist ein europäisches Unternehmen, das sich auf prädiktive und präskriptive Wartung konzentriert und KI-gestützte Lösungen entwickelt, die Industrieunternehmen helfen, ihre Anlagen effizient zu betreiben. Die Arbeit von ReliaSol besteht darin, rohe Maschinen- und Sensordaten in klare Maßnahmen zu übersetzen, die Ausfallzeiten reduzieren, die Lebensdauer von Anlagen verlängern und die betriebliche Entscheidungsfindung verbessern. Durch die Kombination von Anomalieerkennung, Mustererkennung und Fehlervorhersage sollen Unternehmen praktische Erkenntnisse erhalten, die sich direkt auf Wartungsstrategien und Produktionsplanung auswirken.

Sie sind vor allem in Branchen tätig, in denen die Zuverlässigkeit von Anlagen von entscheidender Bedeutung ist, z. B. in der Energie-, Chemie-, Lebensmittel- und Fertigungsindustrie. Ihre Plattform prognostiziert nicht nur potenzielle Ausfälle, sondern unterstützt auch präskriptive Empfehlungen, die den Betreibern Hinweise auf die nächsten Schritte geben. Dieser Ansatz steht im Einklang mit dem allgemeinen Bestreben nach intelligenten Fabriken und Industrie 4.0, wo datengesteuerte Tools Maschinen, Systeme und Menschen zu einem Ökosystem verbinden. Ihre Mischung aus Software und Fachwissen macht sie zu einem Partner für Unternehmen, die von reaktiver oder präventiver Wartung zu einem stärker prädiktiven und präskriptiven Modell wechseln möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf vorausschauender und präskriptiver Instandhaltung für Industriebetriebe
  • KI-gesteuerte Modelle, die Maschinen- und Sensordaten interpretieren
  • Anwendungen im Energie-, Chemie-, Lebensmittel- und Fertigungssektor
  • Starke Präsenz bei Initiativen für Industrie 4.0 und intelligente Fabriken
  • Kombination von SaaS-Produkten mit Beratungskompetenz

Dienstleistungen:

  • Lösungen für die vorausschauende Wartung
  • Vorgeschriebene Wartungsempfehlungen
  • Unterstützung bei der Vermögensverwaltung
  • Erkennung von Anomalien und Analyse der Grundursachen
  • Werkzeuge zur Datenintegration und -überwachung
  • Industrielle Digitalisierung und Prozessoptimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: reliasol.ai
  • E-Mail: office@relia-sol.pl
  • Facebook: www.facebook.com/reliasol
  • Twitter: x.com/reliasol
  • LinkedIn: pl.linkedin.com/unternehmen/zuverlaessigkeit-loesungen-sp.-z-o.o.
  • Anschrift: Reliability Solutions Sp. z o.o. 57 Królewska Straße 30-081 Kraków Polen
  • Telefon: +48 12 394 11 21

8. Beyondsoft Beratung GmbH

Beyondsoft Consulting Inc. konzentriert sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation mit Schwerpunkt auf Daten, KI und Cloud-Technologien. Sie arbeiten daran, Datensysteme und Anwendungen zu modernisieren und gleichzeitig KI-Funktionen einzubinden, die es den Mitarbeitern ermöglichen, sich auf Innovationen statt auf Routineprozesse zu konzentrieren. Ihr Ansatz umfasst häufig die Einführung von Cloud-Technologien, die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Betriebssicherheit, um sicherzustellen, dass Unternehmen sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen können. Sie arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und bieten maßgeschneiderte Beratung, um Technologie effektiv in den täglichen Betrieb zu integrieren.

Das Unternehmen ist weltweit tätig, unterhält Niederlassungen auf mehreren Kontinenten und greift auf einen großen Pool von IT- und Beratungsexperten zurück. Ihre Arbeit geht über die Bereitstellung von Technologien hinaus und zielt darauf ab, Arbeitsabläufe zu optimieren, Problemlösungen zu verbessern und Geschäftsprozesse zu stärken. Durch die Kombination von KI-gesteuerten Erkenntnissen mit strukturierten digitalen Strategien helfen sie Unternehmen, agilere, reaktionsfähigere und sicherere Betriebsumgebungen zu schaffen. Ihre Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie anpassungsfähig sind und sowohl kurzfristigen Herausforderungen als auch langfristigen Effizienzzielen gerecht werden.

Wichtigste Highlights:

  • Globale Präsenz auf vier Kontinenten
  • Über 30.000 IT- und Beratungsexperten
  • Zertifizierungen in CMMI 5, ISO 9001, ISO 45001 und ISO 27001
  • Fokus auf KI-gestützte digitale Transformation
  • Fachwissen über Cloud-Technologien und Modernisierung

Dienstleistungen:

  • Einführung und Umwandlung der Cloud
  • Daten und KI-Modernisierung
  • Agiler Betrieb und Sicherheit
  • Management von Geschäftsprozessen
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Problemlösungen
  • Technologieintegration und -unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.beyondsoft.com
  • E-Mail: marketing@us.beyondsoft.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/beyondsoft
  • Anschrift: New Penderel House 4th Floor, 283-288, High Holborn, London, Vereinigtes Königreich WC1V 7HP
  • Telefon: +(65) 6268 4401

9. DATAFOREST

DATAFOREST ist auf die Entwicklung datengesteuerter Systeme spezialisiert, die die Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-gesteuerten Anwendungen, KI-Agentensystemen und ERP-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten zu organisieren und zu nutzen. Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung von virtuellen Assistenten, Workflow-Automatisierung und Wissensdatenbank-Systemen zur Rationalisierung von Prozessen in Branchen wie Finanzen, Einzelhandel, Gesundheitswesen und E-Commerce. Bei ihren Projekten legen sie großen Wert darauf, die Arbeitsabläufe ihrer Kunden zu verstehen und KI-Funktionen so zu integrieren, dass sie mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

Das Unternehmen bietet End-to-End-Datenservices an, die von der anfänglichen Datentechnik bis zur Bereitstellung komplexer Analyseplattformen reichen. Ihre Teams kümmern sich um die Datenerfassung, -verarbeitung und -visualisierung sowie um die Entwicklung kundenspezifischer Software und die Cloud-Integration. Durch die Kombination von langjähriger Erfahrung und flexiblen Bereitstellungsmodellen unterstützt das Unternehmen Projekte, die sowohl technisches Know-how als auch ein Verständnis für reale geschäftliche Herausforderungen erfordern. Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf praktische Ergebnisse und eine strukturierte Implementierung, um sicherzustellen, dass die Lösungen skalierbar und auf die betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Fachkenntnisse in den Bereichen KI und Datentechnik in verschiedenen Branchen
  • Konzentration auf langfristige Kundenbeziehungen mit hoher Wiederholungsquote
  • Erfahrung im Aufbau von agentenbasierten KI-Systemen und virtuellen Assistenten
  • End-to-End-Funktionen von der Datenerfassung bis zur Analyse und Visualisierung

Dienstleistungen:

  • Generative KI und Entwicklung von KI-Agenten
  • Datentechnik und Datenwissenschaft (AI/ML)
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen und Erstellung von Wissensdatenbanken
  • DevOps und Cloud-Lösungen
  • Initiativen zur digitalen Transformation
  • Entwicklung von Proof-of-Concept (PoC) und Minimum Viable Product (MVP)

Kontaktinformationen:

  • Website: dataforest.ai
  • E-Mail: info@dataforest.ai
  • Facebook: www.facebook.com/dataforest
  • Instagram: www.instagram.com/dataforest_agency
  • Anschrift: Lisboa, Rua Gomes Brito, nº 2 - 4º A, 1950-453 Portugal
  • Telefon: +1 646 905 0356

10. CI&T

CI&T konzentriert sich darauf, menschliches Fachwissen mit künstlicher Intelligenz zu kombinieren, um Unternehmensumwandlungen und Technologieinitiativen zu unterstützen. Ihre Teams arbeiten regionsübergreifend und nutzen ein Nearshore-Modell in LATAM, um kollaborative und skalierbare Lösungen anzubieten. Sie befassen sich mit Projekten, die von Anwendungsmodernisierung und Cloud-Services bis hin zu Kundenerfahrung und Datenanalyse reichen, und helfen Unternehmen bei der Bewältigung komplexer betrieblicher Herausforderungen. Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf strukturierte Entwicklungsprozesse und die Integration von KI-Tools, um die Effizienz zu verbessern und branchenübergreifend neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Das Unternehmen unterstützt auch das Design und die Entwicklung digitaler Produkte, die Strategieberatung und die Schaffung immersiver Erlebnisse. CI&T arbeitet an der Optimierung von Arbeitsabläufen, datengesteuerten Entscheidungen und der Implementierung von KI-Lösungen, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Durch die Integration von technischen Fähigkeiten und strategischer Beratung sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, schnell auf Erkenntnisse zu reagieren und gleichzeitig ihre Entwicklungszyklen flexibel zu halten. Ihr Modell kombiniert globale Reichweite mit lokalisierten, kulturell abgestimmten Teams, um große Projekte effizient zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Anerkannt von Gartner und Forrester für Software und Anwendungsdienste
  • Nearshore LATAM Liefermodell für gemeinsame Projektdurchführung
  • Integration von KI in Initiativen zur Umgestaltung von Unternehmen
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Automobil-, Finanz- und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Modernisierung von Anwendungen
  • Cloud-Dienste und Partnerschaften
  • Kundenerlebnis und digitale Erlebnisplattformen (DXP)
  • Daten und Analyselösungen
  • Design und Entwicklung digitaler Produkte
  • Strategie und Beratung
  • Immersive Erfahrungen
  • Nearshore-Outsourcing-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: ciandt.com
  • E-Mail: investors@ciandt.com
  • Facebook: www.facebook.com/ciandtusa
  • Twitter: x.com/ciandt
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ciandt
  • Instagram: www.instagram.com/ciandtusa
  • Anschrift: 5. Stock, 60 Bishopsgate, London EC2N 4AW

11. Künftige Verarbeitung

Future Processing ist als digitaler Strategieberater und Technologiepartner tätig und konzentriert sich auf die Nutzung von Daten und KI zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Initiativen zur digitalen Transformation zu unterstützen. Ihre Teams arbeiten gemeinsam an Softwareentwicklung, Cloud-Projekten und datengesteuerten Strategien und unterstützen Kunden bei der Integration von KI und Analytik in ihre Arbeitsabläufe. Das Unternehmen legt Wert darauf, eine Kultur zu schaffen, in der Fachwissen und praktische Erfahrung die Entwicklung von IT-Lösungen vorantreiben, die auf spezifische geschäftliche Herausforderungen zugeschnitten sind.

Sie bieten branchenübergreifende Unterstützung durch Beratung, Softwareentwicklung und Datenlösungen. Durch die Kombination von KI und maschinellem Lernen mit Cloud- und Cybersicherheitspraktiken bieten sie einen Rahmen für Unternehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Leistung zu verbessern. Future Processing verfolgt bei der Implementierung von Technologielösungen einen strukturierten Ansatz, der sich auf messbare Verbesserungen und skalierbare Systeme konzentriert, die sich an veränderte betriebliche Anforderungen anpassen.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet im Jahr 2000, Hauptsitz in Polen
  • Niederlassungen in sechs Ländern weltweit
  • ISO 27001 und 9001 zertifiziert
  • Hoher NPS-Wert, der die Kundenzufriedenheit widerspiegelt
  • Erfahrung mit der digitalen Transformation und der Einführung von KI in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Cloud-Dienste und Optimierung
  • Beratung für digitale Strategie
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Datenlösungen und Analytik
  • Digitale Produktentwicklung
  • Software-Entwicklungsdienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.future-processing.com
  • E-Mail: sales@future-processing.com
  • Facebook: www.facebook.com/FutureProcessing
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
  • Instagram: www.instagram.com/futureprocessing
  • Anschrift: Bojkowska 37a, 44-100 Gliwice Polen
  • Telefon: +48 32 461 23 00

12. SpectralAI

SpectralAI macht etwas ziemlich Cooles im Gesundheitswesen - es kombiniert KI mit multispektraler Bildgebung, um Dinge zu sehen, die das menschliche Auge nicht sehen kann. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Wundversorgung, insbesondere bei schwierigen Fällen wie diabetischen Fußgeschwüren. Im Grunde hilft ihre Technologie den Ärzten, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie eine Wunde heilen könnte und welche Behandlungen am besten geeignet sind, bevor Probleme auftreten.

Sie nutzen fortschrittliche Bildgebung und KI-Algorithmen, um Wunden schnell und einheitlich zu beurteilen. Die Idee ist, all diese klinischen Rohdaten in praktische Anleitungen umzuwandeln, damit Gesundheitsteams bessere Entscheidungen treffen können, ohne zu raten. SpectralAI stützt sich stark auf forschungsgestützte Methoden, und ihre Technologie wird durch mehrere Patente und klinische Studien unterstützt - sie ist also nicht nur auffällig, sondern bewährt.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf prädiktiver Wundheilung und klinischer Entscheidungshilfe
  • Kombiniert KI mit multispektraler Bildgebungstechnologie
  • Hält mehrere US-amerikanische und internationale Patente
  • Schwerpunkt auf Forschung und klinischer Validierung
  • Gerät liefert sofortige Wundheilungsprognosen

Dienstleistungen:

  • Prädiktive Wundbeurteilung
  • Multispektrale Bildanalyse
  • KI-gestützte klinische Entscheidungshilfe
  • Datenerhebung und -analyse für Ergebnisse der Gesundheitsversorgung
  • Technologieintegration im klinischen Umfeld

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spectral-ai.com
  • E-Mail: UK@spectral-ai.com
  • Twitter: x.com/Spectral_MDAI
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spectralai
  • Anschrift: Orion House Bessemer Road Welwyn Garden City Herts AL7 1HH UK
  • Telefon: 01707 800730

 

Schlussfolgerung

Ein Blick auf die Landschaft der präskriptiven Analytik in Europa zeigt, dass es keinen Einheitsansatz gibt. Jedes Unternehmen bringt seine eigene Mischung aus Fachwissen, Tools und Methoden mit, die von den Branchen, in denen es tätig ist, und den Herausforderungen, die es zu bewältigen hat, geprägt sind. Einige stützen sich auf KI-gestützte Erkenntnisse zur Optimierung von Abläufen, während andere sich auf Datenintegration und Prognosemodelle zur Entscheidungsfindung konzentrieren. Was auffällt, ist die Art und Weise, wie diese Unternehmen komplexe Daten in praktische Anleitungen umwandeln und Unternehmen helfen, mit mehr Vertrauen und Klarheit zu handeln.

Es ist auch interessant zu sehen, wie die verschiedenen Ansätze unterschiedliche Prioritäten widerspiegeln. Einige Unternehmen legen den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Automatisierung, andere auf Tiefe und Forschung, und wieder andere auf eine sorgfältige Mischung aus beidem. Die Vielfalt zeigt, dass es bei der präskriptiven Analyse nicht nur um Technologie geht, sondern auch um das Verständnis des Problems, des Kontexts und des angestrebten Ergebnisses. Für Unternehmen, die diesen Bereich erforschen möchten, ist die wichtigste Erkenntnis, dass der richtige Partner von Ihren spezifischen Zielen und der Art und Weise abhängt, wie Sie Daten in Maßnahmen umsetzen möchten.

Top-Datenmodellierungsunternehmen in Europa, denen Sie vertrauen können

Es kann schwierig sein, das richtige Datenmodellierungsunternehmen zu finden. In Europa gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die behaupten, Ihre Daten in Gold verwandeln zu können, aber nicht alle halten, was sie versprechen. Wir haben einige Unternehmen zusammengestellt, die es wirklich verstehen - Teams, die sich mit der Technik auskennen, aber auch die geschäftlichen Anforderungen verstehen und Ihnen dabei helfen können, unordentliche Daten in etwas zu verwandeln, das Sie tatsächlich nutzen können.

1. A-Listware

Wir arbeiten mit Kunden in ganz Europa zusammen, um sie bei der Softwareentwicklung und Datenmodellierung zu unterstützen, und bieten flexible Teams, die sich in bestehende Abläufe integrieren lassen. Von Großbritannien aus koordinieren wir Experten vor Ort und aus der Ferne, um eine klare Kommunikation und praktische Lösungen für komplexe Datenprobleme zu gewährleisten. Unser Ansatz konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung zuverlässiger Arbeitsabläufe und strukturierter Datenprozesse bei gleichzeitiger Anpassung an die individuellen Anforderungen eines jeden Projekts.

Im Laufe der Jahre haben wir Prozesse für die effiziente Verwaltung von Teams entwickelt, die sowohl Cloud- als auch On-Premises-Umgebungen unterstützen. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit qualifizierten Fachleuten zusammenzubringen, die einen sinnvollen Beitrag zur Datenmodellierung, -analyse und zum Systemdesign leisten können, während sie gleichzeitig mit den Projektzielen und dem Betrieb in Großbritannien im Einklang bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Lokale Koordination im Vereinigten Königreich mit entfernten europäischen Teams
  • Zugang zu einer Datenbank mit über 100.000 geprüften IT-Experten
  • End-to-End-Verwaltung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen
  • Geringe Mitarbeiterfluktuation durch Mitarbeiterbindungs- und Schulungsprogramme

Dienstleistungen:

  • Datenanalyse und Business Intelligence
  • Softwareentwicklung und kundenspezifische Lösungen
  • Anwendungsdienste und UI/UX-Design
  • IT-Beratung und Managed Services
  • Infrastrukturmanagement und Helpdesk-Unterstützung
  • Umsetzung der Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

2. Innovation

Appnovation hilft Unternehmen, unübersichtliche Daten zu organisieren und sinnvoll zu nutzen. Ihr Ansatz stützt sich auf Best Practices und Branchenstandards, um eine klare, anpassbare und nutzbare Datenarchitektur zu schaffen. Appnovation arbeitet mit einer Reihe von Datenbanken, Anwendungen und NoSQL-Speichern, um Fehler zu vermeiden und Kunden zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Ihre Teams arbeiten eng mit Ihnen zusammen und sorgen dafür, dass alles transparent und auf dem richtigen Weg ist. Agile Methoden, erfahrene Berater und eine gründliche Qualitätssicherung sorgen dafür, dass die Lösungen, die sie liefern, tatsächlich zu Ihren Systemen passen und nicht nur in der Theorie.

Wichtigste Highlights:

  • Agile Projektdurchführung und Methodik der Datenmodellierung
  • Funktionsübergreifendes Team von mehr als 300 Experten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien
  • Transparenter, kooperativer und kommunikativer Kundenansatz
  • Breit gefächerte Erfahrung in verschiedenen Industriezweigen
  • Gründliche Qualitätssicherung vor der Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Datenmodellierung und Architektur-Roadmaps
  • Datenanalyse und Einblicke
  • Datenmigration und -integration
  • Data Warehouse Beratung
  • Datenvisualisierungsdienste
  • Maschinelles Lernen und IoT-Beratung
  • Cloud-Migrationsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.appnovation.com
  • E-Mail: contact@appnovation.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appnovation
  • Instagram: www.instagram.com/appnovation
  • Anschrift: 3rd Floor, Churchill House 17 Churchill Way Cardiff, CF10 2HH - Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)203 519 2560

3. N-iX

N-iX unterstützt Unternehmen dabei, komplexe Daten in sinnvolle Erkenntnisse umzuwandeln. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Modernisierung von Plattformen, die Integration von Systemen und den Aufbau von KI-gesteuerten Lösungen, um den Betrieb reibungsloser zu gestalten.

Ihr Ansatz kombiniert fortschrittliche Technologie mit bewährten Prozessen und ständiger Kommunikation. Ob es sich um Cloud-Lösungen, eingebettete Systeme oder Cybersicherheit handelt, N-iX legt selbst Hand an und stellt sicher, dass die Daten strukturiert und zugänglich sind und mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Einblicke und Datenanalysedienste
  • Modernisierung von Datenplattformen für betriebliche Effizienz
  • Niederlassungen und Präsenz im Vereinigten Königreich und in Europa
  • Agile und kollaborative Projektabwicklung
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen, Einzelhandel und Logistik

Dienstleistungen:

  • Datenmodellierung und -architektur
  • Datenanalyse und Berichterstattung
  • AI Beratung und Implementierung
  • Cloud-Lösungen und Migration
  • Eingebettete Systeme und IoT
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Softwareentwicklung und Plattformmodernisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Anschrift: EC3A 7BA, 6 Bevis Marks London
  • Telefon: +442037407669

4. Alterdata

Alterdata hilft Unternehmen, ihre Daten in den Griff zu bekommen. Sie konzentrieren sich auf die Schaffung klarer, konsistenter Strukturen, die die Analyse von Trends und die Unterstützung von Entscheidungen erleichtern. Die Arbeit von Alterdata reduziert Redundanzen, verbessert die Zugänglichkeit und stellt sicher, dass die Berichterstattung genau ist, damit Führungskräfte zuversichtlich handeln können.

Sie beginnen damit, Ihre aktuelle Konfiguration zu verstehen, definieren, was Sie brauchen, und implementieren Datenmodelle, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln. Cloud-Unterstützung, Automatisierung und Analyse-Integration gehören zum Standard, damit Ihre Daten nützlich und sicher bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Datenmodellierung von der Bewertung bis zur Umsetzung
  • Unterstützung für Cloud-Datenmigration und skalierbare Architekturen
  • Integration mit Unternehmenssystemen für Konsistenz und Effizienz
  • Laufende Weiterentwicklung von Datenmodellen zur Anpassung an das Geschäftswachstum
  • Starker Fokus auf Datenqualität, -sicherheit und -zugänglichkeit

Dienstleistungen:

  • Datenmodellierung und Architekturentwurf
  • Data Warehouse-Entwurf und -Optimierung
  • Datenintegration und Cloud-Migration
  • Intelligente Datenanalyse und Business Intelligence
  • Maschinelles Lernen und generative KI
  • Management der Datenqualität
  • Daten App Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: alterdata.com
  • E-Mail: contact@alterdata.com
  • Facebook: www.facebook.com/alterdata.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alterdata.io
  • Anschrift: ul. Domaniewska 47 / 10, 02-672 Warschau
  • Telefon: 767 538 233

5. Ciklum

Ciklum arbeitet an der Entwicklung digitaler Lösungen, die Unternehmen helfen, ihre Daten effektiver zu verwalten und zu interpretieren. Sie kombinieren Produktentwicklung, KI und Analytik, um Strukturen zu schaffen, die die Navigation in großen und komplexen Datensätzen erleichtern. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die plattformübergreifende Verknüpfung von Daten, die eine bessere Entscheidungsfindung ermöglicht und Teams in die Lage versetzt, effizienter auf Erkenntnisse zu reagieren. Durch die klare und übersichtliche Strukturierung von Daten unterstützen sie Analysen, Berichte und die Integration fortschrittlicher Technologien in den täglichen Betrieb.

Ihre Arbeit reicht von der Entwicklung von Datenarchitekturen bis zur Implementierung von Analyse-Frameworks, die sich mit den Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Ciklum legt außerdem Wert auf Automatisierung und intelligente Prozesse, um manuelle Aufgaben zu reduzieren und betriebliche Abläufe zu verbessern. Auf diese Weise helfen sie Unternehmen, die Konsistenz zwischen den Systemen zu wahren und gleichzeitig einen schnelleren Zugriff auf verwertbare Informationen zu ermöglichen, ohne dabei Sicherheits- und Governance-Aspekte aus den Augen zu verlieren.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Daten über mehrere Plattformen und Systeme hinweg
  • Unterstützt Automatisierung und intelligente Arbeitsabläufe
  • Entwirft skalierbare und entwicklungsfähige Datenarchitekturen
  • Kombiniert Analytik mit KI-gesteuerten Erkenntnissen
  • Fokus auf Data Governance und Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Daten & Analytik
  • Künstliche Intelligenz
  • Produktentwicklung
  • Intelligente Automatisierung
  • Lösungen für das Kundenerlebnis
  • Cloud-Plattformen
  • Randtechnologien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ciklum.com
  • E-Mail: hello@ciklum.com
  • Anschrift: 5th Floor Standon House, 21 Mansell Street, London, Vereinigtes Königreich, E1 8AA

6. Xebia

Xebia unterstützt Unternehmen bei der Umwandlung ihrer Daten in verwertbare Informationen durch den Aufbau moderner, skalierbarer Daten- und Analyseplattformen. Xebia arbeitet an der Strukturierung und Verknüpfung von Daten, um sie teamübergreifend zugänglich zu machen und sicherzustellen, dass Erkenntnisse schnell und effektiv gewonnen werden können. Ihr Ansatz reicht von der Schaffung solider Datengrundlagen und Governance-Praktiken bis hin zur Ermöglichung von Echtzeit-Analysen, die Unternehmen bei der Bewältigung von Komplexität und der Verbesserung operativer Prozesse unterstützen.

Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf die Integration von KI und maschinellem Lernen und bietet Frameworks und Pipelines an, die fortschrittliche Analysen unterstützen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Daten gewährleisten. Xebia arbeitet mit verschiedenen Branchen zusammen und unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung von Self-Service-Analysen, der Implementierung von Echtzeit-Daten-Streaming und der Optimierung von Datenplattformen zur Anpassung an sich verändernde Geschäftsanforderungen. Die Arbeit von Xebia umfasst häufig die Kombination von technischem Fachwissen mit praktischen Datenstrategien zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Datenmanagement und Governance
  • Unterstützt Echtzeit-Datenanalysen und Streaming
  • Ermöglicht die Demokratisierung von Daten in Unternehmen
  • Integriert KI- und maschinelles Lernen-Frameworks
  • Hilft bei der Optimierung von Datenplattformen für Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit

Dienstleistungen:

  • Daten & Analytik Dienstleistungen
  • Datenmanagement und -verwaltung
  • Echtzeit-Streaming und Analysen
  • Datentechnik und Plattformentwicklung
  • Unterstützung von AI und MLOps
  • Datendemokratisierung und Selbstbedienungslösungen
  • Implementierung einer Cloud-nativen Datenplattform

Kontaktinformationen:

  • Website: xebia.com
  • Facebook: www.facebook.com/XebiaGlobal
  • Twitter: x.com/Xebia_Global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xebia
  • Instagram: www.instagram.com/life_at_xebia_global
  • Anschrift: ul. Sucha 3, 50-086 Wrocław, Polen
  • Telefon: +48 609 005 283

7. Sigma Software

Sigma Software arbeitet mit allen Arten von Organisationen zusammen - Start-ups, Unternehmen und Produkthäusern - und unterstützt sie bei der Erstellung von Individualsoftware und bietet IT-Beratung. Sie werfen nicht einfach Code auf ein Problem, sondern konzentrieren sich auf die Entwicklung von Lösungen, die tatsächlich zur Arbeitsweise Ihres Teams passen. Durch die Kombination skandinavischer Geschäftspraktiken mit ukrainischem Fachwissen gehen sie komplexe Software-Herausforderungen auf strukturierte, aber praktische Weise an.

Sie befassen sich auch mit Daten- und Analyseprojekten und helfen Unternehmen bei der Organisation, Verarbeitung und Optimierung ihrer Daten-Workflows. Ob digitale Transformation, Automatisierung oder Lageroptimierung - Sigma Software gibt Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um intelligentere Entscheidungen zu treffen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung für verschiedene Branchen
  • IT-Beratung und beratende Unterstützung
  • Integration engagierter Software-Teams
  • Betonung auf praktischen und strukturierten Technologielösungen
  • Erfahrung mit Projekten zur digitalen Transformation und Automatisierung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • IT-Beratung und Dienstleistungen
  • Aufbau und Betrieb dedizierter Software-Teams
  • Daten- und Analyselösungen
  • IT-Automatisierungsunterstützung
  • Dienstleistungen zur digitalen Transformation
  • Lager- und Prozessoptimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: sigma.software
  • E-Mail: info@sigma.software
  • Facebook: www.facebook.com/SIGMASOFTWAREGROUP
  • Twitter: x.com/sigmaswgroup
  • Instagram: www.instagram.com/sigma_software
  • Anschrift: 41 Devonshire Street, Erdgeschoss London, Vereinigtes Königreich, W1G 7AJ
  • Telefon: +442033843498

8. Pimcore

Bei Pimcore geht es darum, Unternehmen dabei zu helfen, komplexe Daten sinnvoll zu nutzen. Mit der Plattform von Pimcore können Sie flexible, skalierbare Datenmodelle erstellen, die alles verarbeiten können - strukturierte, unstrukturierte und sogar binäre Daten - ohne dass Ihr Team zu Vollzeitprogrammierern wird. Sie können Datenmodelle visuell entwerfen, mehrsprachige Projekte verwalten und verschiedene Datentypen miteinander verknüpfen, ohne dass es zu Problemen mit der Duplizierung kommt.

Neben der Modellierung verwaltet Pimcore auch digitale Assets, Produktinformationen, Kundendaten und Workflow-Automatisierung. Es ist wie ein Schweizer Taschenmesser für das Datenmanagement: alles ist vereinheitlicht, intelligenter und einfacher zu pflegen. Unternehmen, die Pimcore nutzen, erhalten mehr Konsistenz, reibungslosere Abläufe und Tools, die mit den sich ändernden Vorschriften Schritt halten.

Wichtigste Highlights:

  • Skalierbare, anpassbare Datenmodelle für verschiedene Branchen
  • Einheitliche Verwaltung von strukturierten, unstrukturierten und binären Daten
  • Visuelle, codefreie Schnittstelle für die Datenmodellierung
  • Unterstützung für mehrsprachige und domänenübergreifende Datenverwaltung
  • Integrierte Automatisierung und KI-gesteuerte Metadatenanreicherung
  • Fähigkeit, komplexe Produkthierarchien und Kundendaten zu verwalten

Dienstleistungen:

  • Datenmodellierung und Beziehungsmanagement
  • Digitale Vermögensverwaltung (DAM)
  • Produktinformationsmanagement (PIM)
  • Stammdatenverwaltung (MDM)
  • Kundendaten-Plattform (CDP)
  • Arbeitsablauf und Prozessautomatisierung
  • Mehrkanalige Verwaltung von Inhalten und Handel
  • Datensicherheit, Maskierung und Verschlüsselung

Kontaktinformationen:

  • Website: pimcore.com
  • E-Mail: info@pimcore.com
  • Facebook: www.facebook.com/pimcore
  • Twitter: x.com/pimcore
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pimcore
  • Anschrift: Marie-Curie-Strasse 19a 40764 Langenfeld, Deutschland
  • Telefon: +49 217 389 31956

9. Avenga

Avenga unterstützt Unternehmen bei der Handhabung komplexer Systeme und Datenprozesse, indem es Softwareentwicklung mit KI und Analytik kombiniert, um Effizienz und Entscheidungsfindung zu verbessern. Sie arbeiten sowohl mit strukturierten als auch mit unstrukturierten Daten, automatisieren Routineaufgaben und erstellen Datenmodelle, die tatsächlich Erkenntnisse unterstützen, anstatt nur Informationen zu speichern.

Sie gehen auch über die Modellierung hinaus und decken verwaltete Dienste, Marketingtechnologie und mehr ab. Avenga arbeitet häufig mit Branchen wie dem Finanzwesen, dem Einzelhandel, der Fertigung und der Telekommunikation zusammen und hilft bei der Integration von Datensystemen und digitalen Tools, damit Unternehmen reibungsloser arbeiten können und alles einheitlich bleibt.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Datenmodellierung mit KI-gesteuerten Prozessen
  • Unterstützt die Verwaltung strukturierter und unstrukturierter Daten
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen, Fertigung und Einzelhandel
  • Konzentration auf betriebliche Effizienz und Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Kombiniert Softwareentwicklung mit Managed Services

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Daten und KI-Lösungen
  • AdTech und MarTech
  • Verwaltete IT-Dienste
  • Prozessautomatisierung
  • Datenanalyse und Einblicke

Kontaktinformationen:

  • Website: www.avenga.com
  • Twitter: x.com/avenga_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/avenga
  • Instagram: www.instagram.com/avenga_global
  • Anschrift: Köpenicker Straße 154 / F, 10997 Berlin
  • Telefon: +49(0)30 70 71 900 

10. Ellie

Ellie konzentriert sich darauf, die Arbeit mit Daten mithilfe von KI-gestützten Tools und Automatisierung zu vereinfachen und zu erleichtern. Die Plattform unterstützt die Modellierung von Unternehmensdaten und hilft Teams, Datentransformationen zu dokumentieren, zentrale Geschäftseinheiten aufzubauen und abteilungsübergreifend zu kommunizieren, ohne sich in technischen Details zu verlieren.

Ellie hilft auch bei Data Warehouses, Zugriffsmanagement und der Erstellung eines unternehmensweiten Geschäftsglossars. Die Idee ist, IT- und Geschäftsteams eine gemeinsame Sprache zu geben, damit alle auf derselben Seite stehen. Durch die Integration von über 160 Datenlösungen ist Ellie flexibel genug, um mit Ihren bestehenden Systemen zu arbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Automatisierung für die Modellierung von Unternehmensdaten
  • Unterstützt Data Governance und bereichsübergreifende Kommunikation
  • Visuelle Tools für die Abstimmung von Geschäfts- und IT-Perspektiven
  • Unternehmensweites Geschäftsglossar für klare Datendefinitionen
  • Integration mit über 160 Geschäftsdatenlösungen und Quellsystemen

Dienstleistungen:

  • Plattform für Unternehmensdaten
  • Data Warehousing
  • Datenverwaltung
  • Daten Produktdesign
  • Tools für die Zusammenarbeit
  • Integration und API-Zugang

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ellie.ai
  • E-Mail: sales@ellie.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ellie-technologies
  • Anschrift: Itälahdenkatu 18 A, 00210, Helsinki, Finnland
  • Telefon: +358 50 438 1003

11. Jelvix

Jelvix unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung großer Softwareprojekte und digitaler Transformationen. Sie kombinieren Technik, Design und Beratung, um Abläufe zu optimieren, Prozesse zu automatisieren und große Datenprojekte zu bewältigen. Dank ihrer Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik und Einzelhandel wissen sie, wie man Lösungen an verschiedene Branchen anpasst.

Neben der Entwicklung bietet Jelvix auch laufenden Support wie die Entwicklung mobiler Apps, Qualitätssicherung, technischen Support und Beratungsdienste einschließlich CTO-as-a-Service und DevOps-Anleitung. Das Ziel? Unternehmen einen strukturierten, sicheren Ansatz für Software und Daten zu bieten, ohne die Dinge zu kompliziert zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Software auf Unternehmensebene und digitale Transformation
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzwesen und Einzelhandel
  • Bietet Beratungsdienste zur Unterstützung von IT-Strategie und -Betrieb
  • Konzentration auf strukturierte, sichere und konforme Softwarelösungen
  • Kombiniert Design, Technik und Geschäftswissen in Projekten

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Unternehmenssoftware
  • Engagiertes Team Dienstleistungen
  • Softwareentwicklung und Entwicklung mobiler Anwendungen
  • QA und Prüfung
  • Technische Unterstützung
  • IT-Beratung und CTO-as-a-Service
  • DevOps-Beratung
  • SaaS-Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: jelvix.com
  • E-Mail: hello@jelvix.com
  • Facebook: www.facebook.com/JelvixCompany
  • Twitter: x.com/jelvix
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jelvix
  • Instagram: www.instagram.com/jelvix
  • Telefon: +1 240 507 54 71

12. Humanetics Digital

Humanetics Digital unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Produkten, bei denen echte Menschen im Mittelpunkt stehen. Das Unternehmen erstellt digitale Modelle und Simulationswerkzeuge - z. B. virtuelle Crashtest-Dummys und andere menschlich geformte Geräte - mit denen Ingenieure Sicherheitstests in einem virtuellen Raum durchführen können. Auf diese Weise können die Teams experimentieren, lernen und ihre Entwürfe verbessern, ohne dass sie eine Reihe physischer Prototypen zu Fall bringen müssen.

Aber es geht nicht nur um Sicherheit. Humanetics bietet auch Software- und Datenlösungen für die Ergonomie und die Analyse des menschlichen Körpers an und hilft der Industrie zu verstehen, wie Menschen mit Produkten interagieren. Mithilfe von Körperscannern und 3D-Modellen werden genaue digitale Darstellungen erstellt, die die Optimierung von Designs im Hinblick auf Komfort, Leistung und Benutzererfahrung erleichtern. Ihre Arbeit unterstützt die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und andere Branchen, in denen es auf Präzision ankommt. Ihre großen Datensätze und Validierungsfälle geben Ingenieuren die Erkenntnisse, die sie benötigen, um intelligente, menschenzentrierte Entscheidungen zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt virtuelle Modelle von anthropometrischen Testgeräten (ATDs)
  • Bietet ergonomische Software und Lösungen für menschliche Körperdaten
  • Unterstützt Branchen wie die Automobilindustrie und die Luft- und Raumfahrt
  • Verwaltet umfangreiche 3D-Bodyscan-Datensätze
  • Bietet Simulationswerkzeuge für Sicherheit und Produktdesign

Dienstleistungen:

  • Virtuelle ATD-Modelle und -Simulationen
  • Digitale Ergonomiesoftware (RAMSIS)
  • Body Data Lösungen
  • 3D-Bodyscanning-Lösungen
  • Kundenspezifisches Sensordesign und Mikro-Engineering
  • Lösungen für Faseroptik und Sensormontage

Kontaktinformationen:

  • Website: www.humaneticsgroup.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/humaneticsatd
  • Anschrift: Im Breitspiel 6A 69126 Heidelberg Deutschland
  • Telefon: +49 (0)6221-33508-22

 

Schlussfolgerung

Wenn man sich die Datenmodellierung in Europa ansieht, wird deutlich, dass es keine einheitliche Vorgehensweise gibt. Einige Unternehmen stützen sich stark auf KI, um aus unübersichtlichen Datensätzen einen Sinn zu machen, während andere sich auf Simulationen, Ergonomie oder maßgeschneiderte Software für bestimmte Branchen konzentrieren. Jeder Ansatz hat seine Vorzüge, je nachdem, was ein Unternehmen wirklich braucht, um das Beste aus seinen Daten herauszuholen.

Interessant ist, dass unabhängig von der Methode das Ziel in der Regel dasselbe ist: Daten leichter verständlich und tatsächlich nützlich zu machen. Ob virtuelle Modelle, kollaborative Plattformen oder intelligente Analysetools - diese Unternehmen helfen dabei, rohe Zahlen in etwas umzuwandeln, mit dem Teams tagtäglich arbeiten können. Letztendlich geht es bei der Datenmodellierung nicht nur um Technik, sondern auch um Menschen, Prozesse und Lösungen, die bei der Entscheidungsfindung in Unternehmen tatsächlich etwas bewirken.

Die besten Sentiment-Analyse-Unternehmen in Europa

Es ist nicht einfach zu verstehen, was die Menschen wirklich denken. Zahlen allein sagen nur einen Teil der Geschichte. Hier kommt die Stimmungsanalyse ins Spiel - sie verwandelt Bewertungen, Beiträge in sozialen Medien und Kommentare in echte Erkenntnisse, die Sie nutzen können. In ganz Europa gibt es eine Handvoll Unternehmen, die dies wirklich gut machen, jedes mit seinem eigenen Stil und Ansatz. Werfen wir einen Blick auf einige der führenden Anbieter, die Sie auf Ihrem Radar haben sollten, wenn Sie Ihr Publikum wirklich verstehen wollen.

1. A-Listware

Wir sind ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Aufbau und Management von Technologieteams. Mit unserer Basis im Vereinigten Königreich und Lieferzentren im Ausland unterstützen wir europäische Unternehmen in Bereichen wie Anwendungsentwicklung, Infrastruktur und datengesteuerte Lösungen. Im Laufe der Jahre haben wir eng mit Unternehmen, KMUs und Start-ups zusammengearbeitet. Dadurch haben wir ein breites Verständnis für verschiedene Branchen und dafür, wie Sentiment-Analysen und KI-gesteuerte Tools zu den tatsächlichen Geschäftsanforderungen passen.

Unser Ansatz ist praxisorientiert: Wir bieten Zugang zu qualifizierten Ingenieuren und verwalten gleichzeitig den Prozess, um Projekte auf Kurs zu halten. Durch die Kombination von Softwareentwicklung, Datenanalyse und maschinellem Lernen helfen wir unseren Kunden, Erkenntnisse aus Kundeninteraktionen, Bewertungen und Kommunikationskanälen zu gewinnen. Auf diese Weise können Unternehmen Stimmungsmuster der Nutzer besser verstehen und Entscheidungen treffen, die besser auf ihre Zielgruppe abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Präsenz in Großbritannien mit internationaler Lieferfähigkeit
  • Zugang zu einem großen Pool von geprüften Ingenieuren und Spezialisten
  • Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit Unternehmen, KMU und Start-ups
  • Fachwissen in den Bereichen Cloud, KI, Datenanalyse und Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und Outsourcing
  • Datenanalytik und maschinelles Lernen
  • Analyse von Gefühlen und Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Modernisierung von Anwendungen und Altsystemen
  • Infrastruktur und IT-Unterstützung
  • Cybersicherheit und sichere Kodierungsverfahren
  • Engagierte Entwicklungs- und erweiterte Ingenieurteams

Kontaktinformationen:

2. Clickworker

Clickworker ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das mit großen Datenmengen arbeitet, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Kundenstimmung zu verstehen. Ihr Ansatz stützt sich auf ein großes Netzwerk von Mitwirkenden, die Text-, Audio-, Bild- und Videoinhalte auswerten. Diese Kombination aus menschlichen Eingaben und strukturierten Prozessen hilft ihnen, Nuancen zu erfassen, die automatisierten Tools oft entgehen, wie Sarkasmus oder kontextspezifische Sprache. Die Ergebnisse werden häufig in Projekten in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kundenservice verwendet, wo das Wissen um die Stimmung und die Reaktionen des Publikums als Entscheidungshilfe dienen kann.

Neben der Stimmungsanalyse befassen sie sich auch mit dem Tagging von Daten, Umfragen und Trainingsdatensätzen für KI. Ihre Arbeitsstruktur umfasst die Aufteilung von Projekten in kleinere Aufgaben, die Zuweisung an qualifizierte Mitarbeiter und die Überprüfung der Ergebnisse durch Mehrheitsentscheidungen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Mit Niederlassungen in Europa und den USA hat sich Clickworker als Dienstleister für Unternehmen positioniert, die Kundenmeinungen in großem Umfang über verschiedene Formate und Plattformen hinweg verarbeiten und analysieren möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz in Essen, Deutschland, mit weiteren Niederlassungen in den USA
  • Netzwerk von über 6 Millionen Beitragszahlern weltweit
  • Qualitätssicherung durch Mehrheitsprüfung
  • Erfahrung im Umgang mit Text-, Audio-, Bild- und Videodaten
  • API-Integration für direkten Datentransfer

Dienstleistungen:

  • Stimmungsanalyse für Kundenrezensionen, Besprechungen und Inhalte sozialer Medien
  • Überwachung der sozialen Medien bei Produkteinführungen und Veranstaltungen
  • Datenkennzeichnung für Bilder und Videos
  • Umfragen und Sammlung von Kundenfeedback
  • Filialkontrollen und Einblicke in die Verkaufsstellen
  • Erstellung von Trainingsdaten für maschinelles Lernen und KI-Systeme
  • SEO-bezogene Dienstleistungen wie das Verfassen von Texten und die Erhebung von Suchdaten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.clickworker.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clickworker
  • Anschrift: Büropark Bredeney Theodor-Althoff-Str. 4145133 Essen, Deutschland
  • Telefon: +49 201 95971830

3. Brandwatch

Brandwatch ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das mit sozialen Medien und Verbraucherdaten arbeitet, um Unternehmen zu helfen, die öffentliche Meinung und Markttrends zu verstehen. Die Plattform sammelt Informationen aus einer Vielzahl von Online-Quellen und wendet KI-gesteuerte Analysen an, um Erkenntnisse über die Kundenstimmung, die Markenwahrnehmung und Branchenbewegungen zu gewinnen. Ziel ist es, Unternehmen ein klareres Bild davon zu vermitteln, wie Menschen über Produkte, Dienstleistungen und Themen auf digitalen Plattformen sprechen.

Das Angebot an Tools geht über die Stimmungsanalyse hinaus und umfasst Social Media Management, Influencer Tracking und Threat Monitoring. Durch die Kombination dieser Funktionen in einem System macht Brandwatch es für Teams einfacher, Konversationen zu verfolgen, mit Zielgruppen in Kontakt zu treten und die Online-Reputation zu verwalten. Durch den Zugriff auf eine große Datenbank mit Verbrauchermeinungen und Echtzeit-Überwachungsfunktionen können Unternehmen schnell auf Veränderungen im Kundenverhalten oder aufkommende Risiken reagieren.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz in London, UK
  • Teil der Cision Group Ltd
  • Verwendet firmeneigene KI und groß angelegte Datenerfassung
  • Deckt über 100 Millionen Online-Quellen ab
  • Bietet Überwachungs- und Warnsysteme in Echtzeit

Dienstleistungen:

  • Stimmungsanalyse und Verbraucherinformationen
  • Tools für die Verwaltung und das Engagement in sozialen Medien
  • Entdeckung von Influencern und Kampagnenmanagement
  • Medieninformationen und Einblicke
  • Überwachung von Bedrohungen und Markenschutz
  • API-Integrationen für benutzerdefinierte Arbeitsabläufe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.brandwatch.com
  • Facebook: www.facebook.com/Brandwatch
  • Twitter: x.com/brandwatch
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brandwatch
  • Instagram: www.instagram.com/brandwatch
  • Anschrift: Cision Group Ltd, 7. Stock, 5 Churchill Place, Canary Wharf, London, E14 5HU

4. MonkeyLearn

MonkeyLearn konzentriert sich auf die Textanalyse und die Verarbeitung natürlicher Sprache mit Tools, die es Unternehmen ermöglichen, Informationen aus Textdaten zu klassifizieren und zu extrahieren. Die Plattform wurde für Benutzer entwickelt, die benutzerdefinierte Modelle erstellen möchten, um Kategorien, Stimmungen oder andere Muster in großen Mengen unstrukturierter Texte zu erkennen. Durch die Bereitstellung von Workflows und Integrationen können Teams die Stimmungsanalyse mit anderen Geschäftssystemen verbinden und Rohdaten in strukturierte Ergebnisse umwandeln, die sich leichter analysieren lassen.

Sie bieten auch Anleitungen für die Einrichtung von Modellen, die Arbeit mit Datendateien und die Verwaltung von Datenschutz und Sicherheit im Einklang mit den GDPR-Standards. Neben der Stimmungsanalyse unterstützt die Plattform verschiedene Ansätze zur Textklassifizierung, -extraktion und -visualisierung, einschließlich Optionen wie Wortwolken. Dies macht das System anpassungsfähig für Unternehmen, die ihre Textanalyse auf spezifische Bedürfnisse zuschneiden wollen, ohne an eine einzige vordefinierte Lösung gebunden zu sein.

Wichtigste Highlights:

  • Plattform für Textklassifizierung und -extraktion
  • Benutzerdefinierte Modellerstellung für verschiedene Textanalyseaufgaben
  • Integration mit externen Tools und Arbeitsabläufen
  • GDPR-Konformität und datenschutzfreundliche Funktionen
  • Optionen zur Datenvisualisierung wie Wortwolken

Dienstleistungen:

  • Gefühlsanalyse und Textklassifizierung
  • Textextraktionswerkzeuge für strukturierte Ausgaben
  • Benutzerdefinierte Workflows für die automatische Textverarbeitung
  • Integration mit Plattformen von Drittanbietern
  • Unterstützung in Sachen Datenschutz und Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: help.monkeylearn.com
  • Facebook: www.facebook.com/monkeylearn
  • Twitter: x.com/monkeylearn

5. Spica

Spica konzentriert sich auf die Beobachtung und Analyse von Medieninhalten über mehrere Kanäle, einschließlich sozialer Medien, Zeitungen, Zeitschriften, Online-Nachrichten, Fernsehen und Radio. Ihr Ansatz ist darauf ausgerichtet, Einblicke in die Medienberichterstattung zu geben, um Unternehmen dabei zu helfen, die öffentliche Diskussion zu verstehen und die Markenleistung zu verfolgen. Durch das Sammeln von Daten aus einer Vielzahl von Quellen auf der ganzen Welt will das Unternehmen einen umfassenden Überblick über Trends und Meinungen bieten, die Geschäftsentscheidungen beeinflussen können.

Sie bieten auch Tools und Dienstleistungen für die Automatisierung der Nachrichtenverbreitung, die Erstellung individueller Berichte und die Überwachung der Medienpräsenz von Wettbewerbern. Ihre Plattform kombiniert Analysen und Berichte mit spezialisierten Medientechnologien, um die Aufgaben des Medienmanagements zu rationalisieren und das Sammeln, Verarbeiten und Interpretieren großer Mengen von Informationen in verschiedenen Formaten zu erleichtern.

Wichtigste Highlights:

  • Globale Medienbeobachtung über mehrere Kanäle
  • Individuelle Medienberichte und Analysen
  • Automatisierte Funktionen zur Veröffentlichung von Nachrichten
  • Verfolgung von Wettbewerbern und Markteinblicken
  • Medientechnische Lösungen für Verwaltung und Überwachung

Dienstleistungen:

  • Medienbeobachtung für soziale Medien, Print, Online, TV und Radio
  • Analysen und Berichte zur Medienleistung
  • Automatisierung der Veröffentlichung von Nachrichten
  • Marktkenntnisse und Wettbewerbsanalyse
  • Technologien und Plattformen für die Medienverwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spica.media
  • E-Mail: Info@spica.ae
  • Facebook: www.facebook.com/media.spica
  • Twitter: x.com/InsightsBySpica
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spicamedia
  • Instagram: www.instagram.com/spica.media
  • Anschrift: 115 London Road Modern, England SM4 5HP
  • Telefon: (+44) 2 039 960 989

6. Lexalytics

Lexalytics hilft Unternehmen dabei, unstrukturierten Text - z. B. Kundenfeedback, Beiträge in sozialen Netzwerken oder interne Dokumente - sinnvoll zu nutzen, indem es ihn in verwertbare Erkenntnisse umwandelt. Lexalytics nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Stimmungen zu ermitteln, Absichten zu erkennen und Inhalte zu kategorisieren, und bietet Ihnen Flexibilität bei der Bereitstellung - vor Ort, in der Cloud oder in einem hybriden Setup. Im Grunde genommen erleichtern sie es den Teams, sich durch Textberge zu wühlen und das Wesentliche herauszufiltern.

Sie bieten auch Visualisierungstools, Berichtsfunktionen und Möglichkeiten, die Plattform in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Mit vorgefertigten Branchenpaketen und anpassbaren maschinellen Lernmodellen können Sie die Plattform an Ihre Branche anpassen, vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen. Oh, und sie unterstützen 29 Sprachen, was praktisch ist, wenn Ihre Daten nicht nur auf Englisch sind.

Wichtigste Highlights:

  • Plattform für die Verarbeitung natürlicher Sprache und Textanalytik
  • Erkennung von Gefühlen und Absichten
  • Flexible Bereitstellungsoptionen, einschließlich On-Premise und Cloud
  • Vorgefertigte Industriekonfigurationen und anpassbare Modelle
  • Unterstützung der Muttersprache in 29 Sprachen

Dienstleistungen:

  • Textanalytik und Stimmungsanalyse
  • Dokumentenkategorisierung und Entitätsextraktion
  • Absichtserkennung und Themenmodellierung
  • Kundenspezifische Bereitstellung von Modellen für maschinelles Lernen
  • Visualisierung, Berichterstattung und API-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lexalytics.com
  • E-Mail: rebecca@metzpr.com
  • Facebook: www.facebook.com/lexalytics
  • Twitter: x.com/lexalytics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lexalytics
  • Adresse: 10355 South Jordan Gateway Suite 600 South Jordan, UT 84095
  • Telefon: 1-800-530-4251

7. Adoreboard

Bei Adoreboard geht es darum, die Emotionen hinter dem Feedback zu verstehen - egal ob es von Kunden oder Mitarbeitern stammt. Anstatt Ihnen einfach nur Zahlen vorzulegen, wird der Text anhand von Robert Plutchiks Rad der Emotionen in 24 verschiedene Emotionen unterteilt. Auf diese Weise erhalten Sie einen tieferen Einblick in die tatsächlichen Gefühle der Menschen.

Ihre Plattform arbeitet mit anderen Systemen wie Qualtrics zusammen und nutzt KI, um große Mengen an Feedback schnell zu verarbeiten. Das Tolle daran ist, dass die Plattform auf Forschungsergebnissen beruht, sodass Sie nicht nur Gefühle erraten, sondern die Erkenntnisse durch Beweise untermauern können. Unternehmen können diese Erkenntnisse nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern oder den Arbeitsplatz für ihre Mitarbeiter zu optimieren.

Wichtigste Highlights:

  • Analyse offener Textdaten für emotionale Einblicke
  • KI-gesteuerte Verarbeitung großer Mengen von Feedback
  • 24 Emotionen, gemessen über 8 emotionale Indizes
  • Integration mit Erfahrungsmanagement-Plattformen wie Qualtrics
  • Evidenzbasierte Methodik, unterstützt durch Forschung

Dienstleistungen:

  • Analyse des Kundenfeedbacks
  • Analyse der Erfahrungen und des Engagements der Mitarbeiter
  • Erkennung von Emotionen und thematische Analyse
  • KI-gesteuerte qualitative Datenverarbeitung
  • Integration mit externen Erfahrungsmanagement-Tools

Kontaktinformationen:

  • Website: adoreboard.com
  • E-Mail: hello@adoreboard.com
  • Anschrift: Queen's House, 14 Queen Street, Belfast, BT1 6ED

8. Talkwalker

Talkwalker ist spezialisiert auf Social Listening, Medienbeobachtung und Consumer Intelligence. Sie ziehen Daten aus sozialen Medien, Nachrichten und anderen Medienkanälen, um Unternehmen ein klares Bild der öffentlichen Meinung und Trends zu vermitteln. Ihre KI-gesteuerte Plattform hilft dabei, Meinungsänderungen zu interpretieren und zu verfolgen, wie Marken im Laufe der Zeit wahrgenommen werden.

Neben der Stimmungsanalyse bietet Talkwalker auch Benchmarking von Wettbewerbern und Tools für das Krisenmanagement, damit Sie Probleme frühzeitig erkennen und schnell reagieren können. Es ist eine praktische All-in-One-Lösung, wenn Sie Einblicke erhalten möchten, ohne sich in endlosen Rohdaten zu verlieren.

Wichtigste Highlights:

  • Funktionen für Social Listening und Medienbeobachtung
  • KI-gestützte Analyse der Verbraucherinformationen
  • Unterstützung beim Krisenmanagement
  • Benchmarking-Tools für Wettbewerber
  • Branchenübergreifende Datenerfassung

Dienstleistungen:

  • Soziales Zuhören und Stimmungserfassung
  • Medienbeobachtung und -analytik
  • Soziales Benchmarking und Trendforschung
  • Einblicke in das Publikum und Analyse des Verbraucherfeedbacks
  • KI-Tools für die automatische Textanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.talkwalker.com
  • Facebook: www.facebook.com/Talkwalker
  • Twitter: x.com/Talkwalker
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/talkwalker
  • Anschrift: Talkwalker Ltd., LABS (6. Stock), 90 High Holborn, London, WC1V 6LJ
  • Telefon: +352 20 33 35 3 43

9. Hootsuite

Hootsuite ist wahrscheinlich jedem ein Begriff, der sich mit sozialen Medien beschäftigt. Die Plattform hilft Ihnen, Unterhaltungen, Erwähnungen und Trends über mehrere Kanäle hinweg zu verfolgen und gibt Ihnen ein Gefühl für die allgemeine Stimmung. KI-gestützte Einblicke machen es einfacher zu verstehen, wie Ihr Publikum fühlt und Veränderungen in der Wahrnehmung im Laufe der Zeit zu erkennen.

Es ist jedoch mehr als nur Zuhören. Hootsuite kombiniert auch die Planung, Erstellung von Inhalten und Analysen, sodass Teams alles an einem Ort planen, veröffentlichen und auswerten können. Das ist großartig, wenn Sie über soziale Trends auf dem Laufenden bleiben und Ihr Publikum verstehen wollen, ohne von Zahlen überwältigt zu werden.

Wichtigste Highlights:

  • Social Listening über mehrere Kanäle hinweg
  • KI-gestützte Stimmungsanalyse
  • Trendverfolgung und Einblicke in den Wettbewerb
  • Einheitliches Dashboard für die Verwaltung sozialer Medien
  • Tools für die Termin- und Inhaltsplanung

Dienstleistungen:

  • Überwachung sozialer Medien und Stimmungserfassung
  • Planung und Veröffentlichung von Inhalten
  • KI-gestützte Inhaltserstellung und Untertitelung
  • Einblicke in das Publikum und Entdeckung von Trends
  • Engagement-Management und Posteingangsorganisation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hootsuite.com
  • Facebook: www.facebook.com/hootsuite
  • Twitter: x.com/hootsuite
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hootsuite
  • Instagram: www.instagram.com/hootsuite

10. Noldus Informationstechnik

Noldus hilft Forschern dabei, das Verhalten von Menschen und Tieren zu verstehen, indem es rohe Beobachtungen in organisierte, leicht verständliche Daten umwandelt. Die Software wurde entwickelt, um Muster, Trends und Reaktionen über einen längeren Zeitraum hinweg zu verfolgen, was sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie sehr praktisch ist.

Sie geben Ihnen nicht nur Werkzeuge an die Hand, sondern bieten auch Anleitungen zum Einrichten von Experimenten und zum Sammeln von Daten, so dass Sie nicht auf sich allein gestellt sind. Ihre Plattform deckt alles ab, von der Analyse der Mimik über Studien zur Mensch-Computer-Interaktion bis hin zur Überwachung des Verhaltens von Tieren. Wenn Sie also ernsthafte Erkenntnisse über das Verhalten von Menschen gewinnen wollen - und nicht nur beobachten und Notizen machen wollen - dann ist Noldus der richtige Ansprechpartner für Sie.

Wichtigste Highlights:

  • Software für die Verhaltensforschung bei Mensch und Tier
  • Globale Präsenz mit lokalen Supportbüros
  • Hohe Bewertungen der Kundenzufriedenheit
  • Integrierte Tools für Recherche- und Analyse-Workflows
  • Teilnahme an internationalen Konferenzen und Webinaren

Dienstleistungen:

  • Softwarelösungen für die Verhaltensforschung
  • Unterstützung bei der Datenerhebung und -analyse
  • Gesichtsausdruck und Emotionserkennung
  • Studien zur Mensch-Computer-Interaktion
  • Forschungsberatung und Ausbildung

Kontaktinformationen:

  • Website: noldus.com
  • E-Mail: contact@noldus.com
  • Anschrift: Nieuwe Kanaal 5, 6709 PA Wageningen, Niederlande
  • Telefon: +31-317 473 300

 

Schlussfolgerung

Wenn man sich die Landschaft der Stimmungsanalyse in Europa anschaut, wird deutlich, dass es eine Vielzahl von Ansätzen und Tools gibt, die zum Einsatz kommen. Einige Unternehmen konzentrieren sich stark auf Social Listening und Echtzeitdaten aus Online-Konversationen, während andere sich auf Verhaltensforschung oder detailliertes Emotionstracking stützen. Jedes Unternehmen hat seine eigene Methode, um rohes Feedback in aussagekräftige Erkenntnisse umzuwandeln, was zeigt, dass es keine einzige Lösung gibt, die allen Anforderungen gerecht wird.

Was auffällt, ist die Art und Weise, wie diese Firmen Unternehmen dabei helfen, menschliche Reaktionen zu verstehen, sei es von Kunden, Mitarbeitern oder Zuschauern. Sie rechnen nicht nur mit Zahlen - sie verbinden Muster, Kontext und Emotionen, um Entscheidungen zu treffen. Die Wahl des richtigen Partners hängt oft von der Art der Daten, der Tiefe des benötigten Einblicks und den spezifischen Fragen ab, die Sie beantworten möchten. Es ist eine Erinnerung daran, dass das Verstehen von Stimmungen ebenso viel mit menschlichen Nuancen zu tun hat wie mit Technologie.

TOP Analytics Strategy Consulting Unternehmen in Großbritannien

Es ist nicht immer einfach, herauszufinden, was man mit all den Daten machen soll, die ein Unternehmen sammelt. Manche Unternehmen ertrinken in Tabellenkalkulationen, während andere einfach nur raten, was sich richtig anfühlt. An dieser Stelle kommt die analytische Strategieberatung ins Spiel. In Großbritannien gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die Teams dabei helfen, Zahlen zu sortieren, die richtigen Tools auszuwählen und all die unübersichtlichen Daten in echte Spielpläne zu verwandeln. Dabei geht es nicht nur um schicke Dashboards, sondern darum, alltägliche Entscheidungen intelligenter und weniger stressig zu gestalten.

1. A-Listware

A-listware berät Unternehmen im Vereinigten Königreich in Fragen der Analysestrategie und hilft ihnen, die vorhandenen Daten besser zu nutzen. Oft besteht die eigentliche Herausforderung nicht darin, mehr Zahlen zu sammeln, sondern zu verstehen, wie man sie in einer Weise anwenden kann, die alltägliche Entscheidungen unterstützt. Hier kommen wir ins Spiel. Wir helfen dabei, klare Strategien zu entwickeln, Berichtsrahmen einzurichten und Teams bei der Nutzung von Analysen anzuleiten, ohne sich in unnötiger Komplexität zu verlieren.

Wir bei A-listware sehen die Analytik als Teil eines größeren Technologie- und Geschäftsumfelds. Im Vereinigten Königreich arbeiten wir mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um sicherzustellen, dass sich ihr Analyseansatz in umfassendere Ziele einfügt und nicht für sich allein steht. Manchmal bedeutet das, die Grundlagen zu klären, und manchmal bedeutet es, sich auf größere Schritte wie die Einführung der Cloud oder maschinelles Lernen vorzubereiten. In jedem Fall konzentrieren wir uns darauf, die Dinge so einfach wie möglich zu halten, damit die Teams schnell einen Nutzen aus den Erkenntnissen ziehen können.

Wichtigste Highlights:

  • A-listware bietet analytische Strategieberatung im Vereinigten Königreich
  • Abgleich von Datenerkenntnissen mit geschäftlichen Prioritäten
  • Beibehaltung eines praktischen und unkomplizierten Ansatzes
  • Unterstützt Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Telekommunikation
  • Kombiniert Analytik mit umfassenderen IT- und Beratungsdienstleistungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Analysestrategien
  • Unterstützung bei der Datenberichterstattung und -auswertung
  • IT- und Infrastrukturberatung
  • Cloud- und Anwendungsdienste
  • Kundenspezifische Software und Integration
  • Laufende Verwaltung und Helpdesk-Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

2. Brainpool

Brainpool bietet Beratungsdienste für Analysestrategien im Vereinigten Königreich an. Der Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, KI und Daten auf eine Weise zu nutzen, die tatsächlich zu ihrem Geschäft passt. Das Team arbeitet mit Organisationen zusammen, die nicht einfach nur ein weiteres Tool von der Stange wollen, sondern individuelle Ansätze benötigen, bei denen die Kontrolle im Haus bleibt. Die Idee ist, dass Unternehmen Flexibilität erhalten, nicht an eine einzige Plattform gebunden sind und sich an neue Technologien anpassen können.

Das Unternehmen arbeitet mit einem Netzwerk von KI-Forschern, Ingenieuren und Beratern zusammen, um Strategien zu entwickeln, die Datenmöglichkeiten mit realen Anwendungsfällen verbinden. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von den ersten Schritten der Identifizierung von Analysemöglichkeiten über die Erstellung von Roadmaps und das Testen von Ideen bis hin zu deren Skalierung im Alltagsbetrieb. Für Unternehmen in Großbritannien bedeutet dies, dass sie mit etwas Kleinem wie einem Proof-of-Concept beginnen und dann zu komplexeren, langfristigen Analyselösungen übergehen können, ohne die Kontrolle über ihre Daten oder Prozesse zu verlieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet analytische Strategieberatung im Vereinigten Königreich
  • Fokus auf maßgeschneiderte KI- und Datenlösungen
  • Betonung auf Flexibilität und Vermeidung von Anbieterbindung
  • Unterstützt Unternehmen von der Entdeckung bis zur Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Analysestrategie und eines Fahrplans
  • Bewertungen der Datenbereitschaft
  • Proof of Concept und MVP-Erstellung
  • Kundenspezifische KI- und maschinelle Lernlösungen
  • Laufende Wartung und verwaltete Dienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: brainpool.ai
  • Anschrift: 45 Albemarle Street, Mayfair 3. Stock London, W1S 4JL
  • E-Mail: contact@brainpool.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brainpool-ltd
  • Twitter: x.com/brainpoolai
  • Facebook: www.facebook.com/brainpoolai

3. Daten Verstanden

Data Understood berät Unternehmen im Vereinigten Königreich im Bereich der Analysestrategie und arbeitet mit Organisationen zusammen, die unübersichtliche oder nicht ausreichend genutzte Daten sinnvoll nutzen müssen. Sie konzentrieren sich nicht nur auf Tools, sondern helfen den Teams zu verstehen, was den Fortschritt behindert und wie ein gemeinsamer Ansatz für Daten geschaffen werden kann, den alle nutzen können. Ihre Arbeit umfasst sowohl die Strategie als auch die Umsetzung, d. h. sie übergeben nicht nur einen Plan, sondern helfen auch dabei, ihn umzusetzen.

Ihr Ansatz basiert auf einem vierstufigen Rahmen, der von der Aufdeckung kultureller Hindernisse über den Aufbau von Governance bis hin zur Bereitstellung von Lösungen reicht. Auf diese Weise können Unternehmen ihre internen Fähigkeiten ausbauen und gleichzeitig bei Bedarf externe Beratung in Anspruch nehmen. Für britische Unternehmen ist dies eine Möglichkeit, die Verwaltung und Berichterstattung von Daten zu verbessern, ohne den Prozess zu kompliziert zu machen. Indem sie die Dinge klar und bodenständig halten, machen sie Daten zu etwas, mit dem die Teams tatsächlich arbeiten können, und nicht nur zu etwas, das in Berichten steht.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet analytische Strategieberatung im Vereinigten Königreich
  • Spezialisiert auf die Lösung von Problemen mit unübersichtlichen Daten und Governance
  • Verwendet einen vierstufigen Rahmen von der Entdeckung bis zur Bereitstellung
  • Fokus auf Klarheit und einfache englische Kommunikation
  • Hilft beim Aufbau interner Fähigkeiten und externer Lösungen

Dienstleistungen:

  • Bewertung von Analysestrategie und Reifegrad
  • Unterstützung bei der Datenverwaltung und -bereitstellung
  • Entwurf von Infrastruktur und Werkzeugen
  • Lösungen für Automatisierung und Berichterstattung
  • Aufbau von Fähigkeiten und Ausbildung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.dataunderstood.com
  • E-Mail: info@dataunderstood.com

4. Dufrain

Dufrain berät Unternehmen in Großbritannien bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer Daten- und KI-Fähigkeiten. Ihre Arbeit reicht von der Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der langfristigen Datenreife bis hin zur Bereitstellung von Quick Wins wie interaktiven Berichten oder Echtzeit-Dashboards. Das Besondere an ihrem Ansatz ist die Mischung aus Beratung und Managed Services, die es Unternehmen ermöglicht, selbst zu entscheiden, ob sie Beratung, praktische Hilfe oder ein bisschen von beidem wünschen.

Ihr Team arbeitet branchenübergreifend und kommt häufig zum Einsatz, wenn Unternehmen mit Herausforderungen wie veralteten Plattformen, Fusionen oder unstrukturierten Daten zu kämpfen haben. Sie entwickeln Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Daten effektiver zu kontrollieren und zu nutzen, wodurch Kosten gesenkt und die Entscheidungsfindung verbessert werden können. Für Unternehmen in Großbritannien bietet die Beratung von Dufrain eine Möglichkeit, über kurzfristige Lösungen hinauszugehen und Strategien zu entwickeln, die den sich im Laufe der Zeit ändernden Anforderungen gerecht werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet analytische Strategieberatung im Vereinigten Königreich
  • Arbeitet mit Unternehmen in verschiedenen Stadien der Datenreife
  • Bietet sowohl Beratungs- als auch Verwaltungsdienste an
  • Erfahrung mit KI-Bereitschaft, Berichterstattung und Governance
  • Hilft bei der Kontrolle und Strukturierung unstrukturierter Daten

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Daten- und KI-Strategie
  • Lösungen für Business Intelligence und Berichterstattung
  • Datenmanagement und Unterstützung der Kultur
  • Migration von Altsystemen
  • Optionen für Beratung und verwaltete Dienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.dufrain.co.uk
  • Anschrift: 46 New Broad Street London EC2M 1JH Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0800 130 3656
  • E-Mail: enquiries@dufrain.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dufrain-consulting

5. Analytik8 UK

Analytics8 UK bietet analytische Strategieberatungsdienste für Unternehmen, die ihre Daten besser verstehen und nutzen wollen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Abdeckung des gesamten Datenlebenszyklus, von der Verwaltung und Speicherung bis hin zu fortgeschrittener Analytik und KI. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen in Großbritannien zusammen, um sie dabei zu unterstützen, nicht nur Daten zu sammeln, sondern diese auch in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln, die als Entscheidungshilfe dienen und Wachstumschancen aufzeigen.

Das Unternehmen unterstützt eine Vielzahl von Branchen und ist technologieunabhängig, d. h. es setzt nicht auf eine einzige Plattform, sondern findet Lösungen, die mit bestehenden Systemen zusammenarbeiten. Die Dienstleistungen umfassen Bewertung, Strategieentwicklung und Bereitstellung, so dass Unternehmen dort beginnen können, wo sie sich gerade befinden, und in ihrem eigenen Tempo zu fortgeschrittenen Analysen übergehen können. Für britische Unternehmen ist diese Flexibilität besonders wertvoll, wenn sich verschiedene Abteilungen oder Teams in unterschiedlichen Phasen der Datenverarbeitung befinden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet analytische Strategieberatung im Vereinigten Königreich
  • Deckt den gesamten Lebenszyklus von Daten ab, von der Verwaltung bis zur KI
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen, Einzelhandel und Gesundheitswesen
  • Technologie-agnostischer Ansatz
  • Unterstützt sowohl die strategische Planung als auch die Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Daten- und Analysestrategie und Roadmaps
  • Lösungen für die Datenverwaltung und -speicherung
  • Fortgeschrittene Analytik und maschinelles Lernen
  • Datenvisualisierung und Berichterstattung
  • Umsetzung und laufende Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: analytics8.co.uk
  • Anschrift: 210 Euston Road, London NW1 2DA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)203 6173 723
  • E-Mail: enquiries@analytics8.co.uk
  • Twitter: x.com/analytics8
  • Facebook: www.facebook.com/Analytics8

6. Vidi Corp.

Vidi Corp ist ein Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich, das sich schwerpunktmäßig auf Microsoft Power Platform-Dienstleistungen konzentriert. Ihre Arbeit umfasst Beratung, Schulung und Support und bietet Unternehmen praktische Möglichkeiten zur besseren Verwaltung und zum besseren Verständnis von Daten. Was auffällt, ist, wie sehr sie sich auf praktische Problemlösungen verlassen, anstatt nur Tools zu entwickeln. Das Team ist von einer kleinen Gruppe zu einer größeren Gruppe von Entwicklern angewachsen, die über verschiedene Zeitzonen hinweg arbeiten, aber sie halten immer noch enge Verbindungen zu britischen Unternehmen.

Das Unternehmen bemüht sich auch um Schulungen, um sicherzustellen, dass die Teams nach der Einrichtung eines Systems wissen, wie sie es im Alltag nutzen können. Diese Art von Ansatz hilft ihren Kunden, nicht ewig auf externe Unterstützung angewiesen zu sein. Mit der Kombination aus Beratung, Automatisierung und Analyse passt Vidi Corp seine Dienstleistungen an britische Unternehmen an, die sowohl Anleitung als auch Ausführung benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Fokus auf Microsoft Power Platform Beratung und Schulung
  • Erfahrung in der Arbeit mit britischen und internationalen Kunden
  • Praktische Unterstützung für Automatisierungs- und Analyseprojekte
  • Schwerpunkt auf Reaktionsfähigkeit und Kundenkommunikation

Dienstleistungen:

  • Microsoft Power BI Beratung und Schulung
  • Microsoft Power Apps Beratung und Unterstützung
  • Microsoft Power Automate Beratung und Schulung
  • Robotic Process Automation Beratung
  • Google Analytics 4 Beratung
  • Datenverbindungen für Power BI

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: vidi-corp.com
  • Anschrift: 46 Woodstock Rd, Oxford OX2 6HT, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 7846 623693
  • E-Mail: eugene.lebedev@vidi-corp.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vidi-corp
  • Facebook: www.facebook.com/people/Vidi-Corp-LTD/100069627245466

7. Quantzig

Quantzig bietet analytische Strategieberatungsdienste in Großbritannien und darüber hinaus an, wobei der Schwerpunkt auf fortschrittlicher Analytik und KI-gesteuerten Erkenntnissen liegt. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit dem Verständnis von unübersichtlichen oder unstrukturierten Daten und der Anwendung der richtigen Tools, um sie in etwas Nützliches zu verwandeln. Das Unternehmen verfügt über branchenübergreifende Erfahrung, was bedeutet, dass sie ihren Ansatz je nach Branche (Einzelhandel, Gesundheitswesen oder Produktion) anpassen.

Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Strategien und nicht auf der Erstellung von Berichten nach Maß. Das Unternehmen arbeitet mit britischen Organisationen zusammen, um Analysen, Automatisierung und Business Intelligence so zu kombinieren, dass die Entscheidungsfindung unterstützt wird. Das Unternehmen ist international aufgestellt, hat aber eine Basis in Großbritannien und arbeitet als Partner für Unternehmen, die einen größeren strategischen Nutzen aus Daten ziehen wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen für mehrere Branchen an, darunter Einzelhandel, Pharmaindustrie und Fertigung
  • Präsenz im Vereinigten Königreich und weltweite Lieferung
  • Starker Fokus auf fortgeschrittene Analytik und KI-Integration
  • End-to-End-Unterstützung von der Datentechnik bis zur Berichterstattung

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • KI und fortgeschrittene Analytik
  • Dienstleistungen der Unternehmensanalytik
  • Datentechnik
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Datenvisualisierung und Berichterstattung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.quantzig.com
  • Anschrift: Infiniti Research Limited 2 Eastbourne Terrace, Unit 130 London W2 6LG UK
  • Telefon: +44 208 629 1455
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quantzig
  • Twitter: x.com/Quantzig

8. Künftige Verarbeitung

Future Processing ist als digitaler Strategie- und Beratungspartner tätig und bietet unter anderem Analyseberatung für britische Unternehmen an. Bei ihrer Arbeit geht es nicht nur um die Einrichtung von Systemen, sondern um die Verknüpfung von Datenlösungen mit Unternehmenswachstum und Kosteneffizienz. Das Unternehmen versteht sich als langfristiger Partner und nicht als kurzfristiger Anbieter, der darauf abzielt, Technologieprojekte in größere Unternehmensstrategien zu integrieren.

Das Unternehmen hat Niederlassungen in mehreren Ländern, darunter auch im Vereinigten Königreich, und kann so Kunden vor Ort unterstützen und gleichzeitig auf das Know-how eines größeren Pools zurückgreifen. Die Dienstleistungen des Unternehmens reichen von KI und maschinellem Lernen bis hin zu Cloud und Cybersicherheit, was es zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die Analytik in ein breiteres Technologiepaket einbinden möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Präsenz im Vereinigten Königreich für direkte Kundenbetreuung
  • Datengesteuerte Beratung in Verbindung mit umfassenderen digitalen Strategien
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanz- und Versicherungswesen
  • Transparenter und kooperativer Ansatz bei der Umsetzung

Dienstleistungen:

  • Datenanalytik und KI-Beratung
  • Cloud-Lösungen und Optimierung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Digitale Produktberatung
  • Software-Entwicklungsdienstleistungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.future-processing.com
  • Anschrift: 70 Gracechurch Street, London EC3V 0HR, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 845 805 74 79
  • E-Mail: sales@future-processing.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/future-processing
  • Instagram: www.instagram.com/futureprocessing

9. Klare Strategie

Clear Strategy ist ein Beratungsunternehmen, das mit britischen Unternehmen zusammenarbeitet, um Analysestrategien zu entwickeln und Daten in die tägliche Arbeit einzubinden. Bei ihrem Ansatz geht es mehr um Kultur und langfristige Planung als um schnelle technische Lösungen. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, zu verstehen, wie Daten Entscheidungen beeinflussen und verschiedene Geschäftsbereiche miteinander verbinden können. Das macht sie zur ersten Wahl für Unternehmen, die ihre Datenstrategie mit Menschen und Prozessen und nicht nur mit der Technik verknüpfen wollen.

Das Beratungsunternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von der Datenverwaltung bis hin zur Schulung in Datenkompetenz reichen, was zeigt, dass es daran interessiert ist, dass die Mitarbeiter eines Unternehmens die verfügbaren Erkenntnisse tatsächlich nutzen können. Durch die Kombination von Analytik und praktischer Umsetzung hilft Clear Strategy britischen Kunden, Vertrauen in ihre Daten zu schaffen und konsistente Ergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Fokus auf den Aufbau einer Datenkultur innerhalb von Organisationen
  • Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und Erfahrung in verschiedenen Sektoren
  • Dienstleistungen, die sowohl die Strategie als auch die technische Umsetzung umfassen
  • Betonung von Vertrauen und langfristigen Partnerschaften

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • Business Intelligence und Analytik
  • Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz
  • Beratung zur Data Governance
  • Schulung in Datenkompetenz
  • Visualisierung der Daten

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.clearstrategy.co.uk
  • Anschrift: Charlemont Terrace, 6 Crofton Rd, Dún Laoghaire, Dublin, A96 F8W5
  • E-Mail: info@clearstrategy.ie
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clear-strategy-data
  • Twitter: x.com/ClearStrategy_
  • Facebook: www.facebook.com/ClearStrategyData

10. Deloitte

Deloitte bietet analytische Strategieberatung im Vereinigten Königreich und konzentriert sich darauf, wie Unternehmen Daten und Technologie nutzen können, um intelligentere Entscheidungen zu treffen. Die Teams von Deloitte helfen Unternehmen dabei, das große Ganze zu betrachten, sei es bei der Wachstumsplanung, der Anpassung an neue Vorschriften oder bei der Frage, wie KI ihre Branche verändern könnte. Deloitte betrachtet die Analytik nicht nur als Berichtsfunktion, sondern integriert sie in Strategie und Transaktionen, um sicherzustellen, dass Unternehmen auf der Grundlage von Erkenntnissen handeln können, anstatt sie nur zu sammeln.

Die Arbeit ist oft eine Mischung aus strategischer Planung und praktischer Unterstützung. In der Praxis kann das bedeuten, Analysetools für Führungsteams einzurichten, Fusionen und Übernahmen mit Daten zu begleiten oder Unternehmen dabei zu helfen, auf plötzliche Veränderungen am Markt zu reagieren. Durch die Kombination von Branchenkenntnissen und technischem Fachwissen unterstützt Deloitte britische Unternehmen, die ihre Entscheidungen in Echtzeit auf der Grundlage von Daten treffen wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Fokus auf analytisch orientierte Strategie im Vereinigten Königreich
  • Kombiniert Marktkenntnis mit fortschrittlicher Technologie
  • Unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Sektoren
  • Erfahrung mit Fusionen, Übernahmen und Umwandlungsprojekten

Dienstleistungen:

  • Analytik-Strategieberatung
  • Unterstützung von künstlicher Intelligenz und Automatisierung
  • Beratung bei Fusionen und Übernahmen
  • Planung der Unternehmensumwandlung
  • Digitale und datengesteuerte Beratung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.deloitte.com
  • Anschrift: 1 New Street Square, London EC4A 3HQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Twitter: x.com/deloitteuk
  • Facebook: www.facebook.com/DeloitteUK

11. Keyrus

Keyrus arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien zusammen, um Analysestrategien zu entwickeln, die technische Lösungen mit praktischen Geschäftsanforderungen verbinden. Das Londoner Büro fungiert als Drehscheibe für britische Kunden und greift bei Bedarf auf internationale Expertise zurück. Das Unternehmen kombiniert Beratungsleistungen mit technischer Bereitstellung, so dass Unternehmen von der Planung einer Datenstrategie zur tatsächlichen Implementierung von Tools wie KI-Plattformen, Datenvisualisierung und cloudbasierten Lösungen übergehen können.

Was sie auszeichnet, ist ihre Mischung aus menschlich orientierter Beratung und technischem Know-how. Keyrus legt großen Wert darauf, Analysen nicht nur für Spezialisten, sondern für alle Teams zugänglich zu machen, was häufig auch Schulungen zur Datenkompetenz und Self-Service-Dashboards umfasst. Auf diese Weise unterstützt Keyrus britische Unternehmen dabei, Vertrauen in ihre Daten aufzubauen und gleichzeitig einen größeren Nutzen aus den vorhandenen Systemen zu ziehen.

Wichtigste Highlights:

  • Präsenz im Vereinigten Königreich mit weltweitem Unterstützungsnetz
  • Auf den Menschen ausgerichteter Ansatz für analytische Beratung
  • Breite Palette von Dienstleistungen, von der Strategie bis zur Ausführung
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Daten- und KI-Strategie
  • Datentechnik und -integration
  • Unternehmensanalyse und Visualisierung
  • Regulatorische und Compliance-Berichterstattung
  • Cloud-Migration und Optimierung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: keyrus.com
  • Anschrift: London E14 5AA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 3553 4900
  • E-Mail: contact.uk@keyrus.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keyrus
  • Instagram: www.instagram.com/keyrus_group

12. EY

EY bietet im gesamten Vereinigten Königreich Analyse- und Strategieberatung an und arbeitet sowohl mit Kunden aus dem privaten als auch dem öffentlichen Sektor zusammen. Ihre Dienstleistungen sind mit einem größeren Fokus auf Risikomanagement, Transformation und langfristiges Wachstum verbunden. Das Unternehmen unterstützt häufig Führungsteams, die regulatorische Anforderungen mit Innovation in Einklang bringen müssen und Daten und KI nutzen, um komplexe Entscheidungen zu strukturieren.

Ihr Beratungsansatz verbindet Branchenkenntnisse mit Technologie und zielt darauf ab, Strategie und Risikomanagement miteinander zu verbinden. Das bedeutet, dass sie Unternehmen dabei helfen, Daten mit den wichtigsten Geschäftszielen in Einklang zu bringen und gleichzeitig flexibel genug zu bleiben, um sich an schnelle Veränderungen anzupassen. Britische Unternehmen arbeiten mit EY zusammen, um nicht nur Analyserahmen zu erstellen, sondern auch um zu verstehen, wie diese Erkenntnisse in umfassendere Strategien passen.

Wichtigste Highlights:

  • Starke Präsenz in Großbritannien mit lokaler Beratungsunterstützung
  • Integrierte Dienstleistungen in den Bereichen Strategie, Transaktionen und Risiko
  • Konzentration auf die Ausrichtung der Analytik auf langfristige Geschäftsziele
  • Nutzung von KI und Dateninnovation über die EY.ai-Plattform

Dienstleistungen:

  • Analytik-Strategieberatung
  • Risiko- und Resilienzplanung
  • Beratung zur Unternehmensumwandlung
  • KI- und Technologieberatung
  • Branchenspezifische Analyselösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ey.com/en_uk
  • Anschrift: 1 More London Place, London SE1 2AF, Vereinigtes Königreich
  • Twitter: x.com/EYnews
  • Facebook: www.facebook.com/EY

13. Methoden Analytik

Methods Analytics ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf Datendienste für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor konzentriert. Ihre Arbeit beginnt oft mit den Grundlagen, wie der Einrichtung von Governance-Strukturen oder dem Aufbau von Datenplattformen, und geht dann in Bereiche wie KI, Berichterstattung und fortgeschrittene Analytik über. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in London, Bristol und Sheffield, wodurch es eng mit Organisationen im ganzen Land zusammenarbeiten kann.

Sie verfolgen einen praktischen Ansatz und stellen sicher, dass die Kunden die Daten für die Entscheidungsfindung nutzen können, anstatt sie nur zu sammeln. Zum Beispiel entwickeln ihre Teams Plattformen, die Daten verknüpfen und erforschen und gleichzeitig helfen, die Ergebnisse mit klaren Berichten zu interpretieren. Methods Analytics ist auch für die Unterstützung von Regierungs- und Gesundheitsprojekten bekannt, bei denen datengestützte Erkenntnisse einen direkten Einfluss auf den Betrieb und die öffentlichen Ergebnisse haben können.

Wichtigste Highlights:

  • Engagiertes britisches Beratungsunternehmen mit Büros in London, Bristol und Sheffield
  • Erfahrung in den Bereichen Regierung, Gesundheitswesen, Verteidigung und Privatsektor
  • Dienste, die den gesamten Lebenszyklus von Daten abdecken
  • Schwerpunkt auf dem Aufbau von Datenkenntnissen und praktischer Berichterstattung

Dienstleistungen:

  • Datengrundlagen und Strategieberatung
  • Entwurf einer Datenplattform und Migration
  • Datenwissenschaft und KI-Unterstützung
  • Analyse- und Berichtslösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: methodsanalytics.co.uk
  • Anschrift: Saffron House, 6-10 Kirby St, London, EC1N 8TS, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7240 1121
  • E-Mail: analytics@methods.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/methods-analytics
  • Twitter: x.com/MethodsInsight

14. GlobalData

GlobalData bietet Beratungsdienste für Analysestrategien in Großbritannien an und hilft Unternehmen dabei, Forschung, Daten und Technologie so zusammenzubringen, dass sie eine echte Entscheidungsfindung unterstützen. Der Ansatz von GlobalData besteht darin, branchenspezifische Erkenntnisse mit praktischen Tools zu kombinieren, damit sich Führungskräfte einen klaren Überblick über Trends, Risiken und Chancen verschaffen können. Anstatt sich auf isolierte Berichte zu verlassen, bietet das Unternehmen integrierte Lösungen an, die Daten mit Strategien verbinden und britischen Unternehmen die Vorausplanung erleichtern.

Ihre Arbeit erstreckt sich häufig auf Bereiche wie Marktbeobachtung, Wettbewerbsanalyse und Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen. Durch den Zugang zu Forschungsanalysten, Tools für die Zusammenarbeit und fortlaufende Einblicke ermöglicht GlobalData britischen Unternehmen, Strategien zu entwickeln, die nicht nur reaktiv sind, sondern auf zukünftige Veränderungen vorbereitet sind. Dabei geht es weniger darum, die Kunden mit Zahlen zu überhäufen, sondern vielmehr darum, Analysen für die tägliche Planung und das langfristige Wachstum nutzbar zu machen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet analytische Strategieberatung im Vereinigten Königreich
  • Schwerpunkt auf der Verknüpfung von Daten und strategischer Planung
  • Auf die C-Suite, Unternehmen und Finanzinstitute zugeschnittene Dienstleistungen
  • Kombiniert Branchenwissen mit Workflow-Tools

Dienstleistungen:

  • Markt- und Wettbewerbsinformationen
  • Strategische Planung und Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen
  • Einblicke in Innovation und FuE
  • Technologie- und Disruptionsanalyse
  • Integration von Nachrichten und Analysen in Echtzeit

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.globaldata.com
  • Anschrift: John Carpenter House, John Carpenter Street, London, EC4Y 0AN, UK
  • Telefon: +44 207 936 6400

15. Kantar

Kantar bietet Analyse- und Strategieberatungsdienste in ganz Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf die Frage, wie Unternehmen Erkenntnisse über Verbraucher und Daten nutzen können, um stärkere Strategien zu entwickeln. Ihre Beratungspraxis kombiniert Verhaltensdaten mit Analyseplattformen, um Unternehmen zu helfen, nicht nur zu verstehen, was passiert ist, sondern auch, warum es passiert ist und wie man sich auf das vorbereitet, was als nächstes kommt. Auf diese Weise können britische Unternehmen ihre Marketing-, Produkt- und Wachstumsstrategien mit klareren Erkenntnissen abstimmen.

Ein Großteil ihrer Arbeit umfasst Markenstrategie, Kundenerfahrung und Medieneffektivität, aber der gemeinsame Nenner ist die Umwandlung großer Datenmengen in etwas Handhabbares und Handlungsfähiges. Durch die Verbindung von Analysen mit menschlichem Verständnis hilft Kantar britischen Unternehmen, sich in der Komplexität des Marktes zurechtzufinden, ohne sich in Rohdaten zu verlieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, sich schnell anzupassen und fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet analytische Strategieberatung im Vereinigten Königreich
  • Fokus auf Konsumentenwissen und Markenwachstum
  • Nutzt Analysen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in allen Sektoren
  • Kombiniert Datenplattformen mit Beratungskompetenz

Dienstleistungen:

  • Markenstrategie und Beratung
  • Analyse des Kunden- und Kaufverhaltens
  • Einblicke in Innovation und Produktentwicklung
  • Wirksamkeit von Medien und Kampagnen
  • Datengestützte Beratung und Umfragelösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.kantar.com
  • Anschrift: Vivo Building, 30 Stamford St, London SE1 9LQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)207 076 9000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kantar
  • Instagram:www.instagram.com/kantarofficial
  • Twitter: x.com/KantarGlobal
  • Facebook: www.facebook.com/Kantar

 

Schlussfolgerung 

Letzten Endes ist die analytische Strategieberatung kein Allheilmittel, aber sie gibt den Unternehmen im Vereinigten Königreich einen klareren Weg vorwärts. Anstatt sich im Kreis zu drehen, helfen Ihnen diese Beratungsteams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Entscheidungen zu treffen, die durch solide Daten gestützt sind.

Es ist so, als hätte man einen Freund, der sich gut mit Karten auskennt, wenn man sich verirrt hat. Man kann es irgendwann auch allein herausfinden, aber mit dem richtigen Führer kommt man ziemlich schnell und mit viel weniger Aufwand ans Ziel. Für die meisten Unternehmen liegt hier der wahre Wert: weniger Rätselraten, mehr Vertrauen in die Richtung, die sie einschlagen.

Unternehmen für Vertriebs- und Marketinganalyse im Vereinigten Königreich

Vertriebs- und Marketinganalyse klingt wie ein hochtrabender Begriff, aber letztendlich geht es nur darum, Daten sinnvoll zu nutzen, damit sich Unternehmen nicht nur auf ihr Bauchgefühl verlassen. In Großbritannien untersuchen immer mehr Unternehmen das Kundenverhalten, Kampagnenergebnisse und Marktveränderungen, um herauszufinden, was wirklich funktioniert. Anstatt monatelang zu warten, um zu sehen, ob sich eine Strategie auszahlt, können sie die Dinge ziemlich schnell anpassen. Diese Mischung aus Zahlen und realen Erkenntnissen hilft den Teams, klügere Entscheidungen zu treffen, sei es bei der Feinabstimmung einer Werbekampagne oder bei der Planung des nächsten Verkaufsschubs.

1. A-Listware

A-listware bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen im Bereich der Vertriebs- und Marketinganalyse an und unterstützt Unternehmen dabei, Rohdaten in nützliche Informationen für alltägliche Entscheidungen umzuwandeln. Wir richten nicht nur Tools ein und lassen es dabei bewenden - wir bleiben dabei, damit die Daten tatsächlich mit der Arbeit der Vertriebs- und Marketingteams verbunden sind. Bei unserem Ansatz geht es darum, die Analytik so klar zu gestalten, dass die Mitarbeiter erkennen können, was funktioniert und was nicht, ohne sich in technischen Details zu verlieren.

Wir haben mit Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammengearbeitet, von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, und wir haben festgestellt, dass die meisten vor ähnlichen Herausforderungen stehen: zu viele Daten und nicht genug Klarheit. Hier kommen wir ins Spiel. Ganz gleich, ob es um die Erstellung von Dashboards geht, die Kampagnenergebnisse in einfachen Worten darstellen, oder um die Nachverfolgung des Kundenverhaltens über verschiedene Kanäle hinweg - wir halten die Dinge praktisch. Für uns in Großbritannien ist das Ziel ganz einfach: Wir wollen den Teams den nötigen Einblick geben, damit sie ihre Vertriebs- und Marketingstrategien anpassen können, ohne Zeit mit Rätselraten zu verschwenden.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz im Vereinigten Königreich mit Dienstleistungen für lokale Unternehmen
  • Konzentration auf praktische Vertriebs- und Marketinganalysen
  • Unterstützung für Unternehmen, mittelständische Betriebe und Start-ups
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen, Einzelhandel und Gesundheitswesen
  • Teams, die sich direkt in bestehende Abläufe integrieren

Dienstleistungen:

  • Datenanalytik für Vertrieb und Marketing
  • Verfolgung der Customer Journey und des Kundenverhaltens
  • Entwicklung von Dashboards und Visualisierungen
  • Analyse der Kampagnenleistung
  • Analytische Beratung und laufende Betreuung

Kontaktinformationen:

2. Erfassen Sie

Capture bietet Vertriebs- und Marketinganalysedienste im Vereinigten Königreich an, indem es Marken- und Einzelhandelsmedien auf eine Weise miteinander verknüpft, die Unternehmen hilft, die tatsächliche Leistung ihrer Kampagnen zu verstehen. Die Arbeit von Capture basiert auf der Idee, dass Kunden nicht mehr nur einem geraden Weg zum Kauf folgen. Stattdessen werden Kaufentscheidungen über mehrere Kanäle getroffen, und Capture nutzt Analysen, um Klarheit in diese fragmentierte Reise zu bringen.

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung planen und bewerten sie Kampagnen über verschiedene Formate hinweg, von digitalen bis hin zu einzelhandelsorientierten Kanälen. Das Unternehmen zeigt seinen Kunden, wie sich ihre Investitionen auswirken, indem es Planung, Handel und Berichterstattung in einem Prozess vereint. Für Unternehmen in Großbritannien bedeutet dies, dass sie ihre Leistung überprüfen und ihre Strategien mit weniger Rätselraten anpassen können.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich erbrachte Dienstleistungen
  • Schwerpunkt auf Handelsmedien und Einzelhandelsanalytik
  • Über 15 Jahre in der Marketing-Analytik
  • Erfahrung mit digitalen, OOH- und Einzelhandelsmedien
  • Starke Verbindung zwischen Markenkampagnen und Einzelhandelsergebnissen

Dienstleistungen:

  • Medienplanung und -handel
  • Kampagnenevaluierung und Berichterstattung
  • Integration von Einzelhandel und Markenmedien
  • Strategie und Beratung für Marketing-Analytik
  • Unterstützung für Multi-Channel Performance Tracking

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capture.team
  • Anschrift: 60 Great Portland St, London, W1W 7RT, UK
  • Telefon: 020 3553 5555
  • E-Mail: hello@capture.team

3. Hallam

Hallam ist im Vereinigten Königreich als Unternehmen für Vertriebs- und Marketinganalysen tätig, das Markenstrategie und Leistungseinblicke miteinander verbindet. Ihr Ansatz basiert auf der Idee, dass kurzfristige Erfolge nur so weit reichen, dass sie Daten und Analysen nutzen, um die Bemühungen um den Markenaufbau mit messbaren Ergebnissen zu verbinden. Indem sie Strategie, Kreativität und Berichterstattung unter einem Dach vereinen, machen sie es Unternehmen leichter zu erkennen, wie alle Teile des Marketings zusammenhängen.

Die Agentur hat mit bekannten britischen und internationalen Kunden zusammengearbeitet und sich dabei sowohl auf die digitale Leistung als auch auf die Markenentwicklung konzentriert. Ihre analytische Arbeit fließt in Bereiche wie bezahlte Suche, SEO und Kampagnenmessung ein und stellt sicher, dass jede Aktivität verfolgt und verbessert werden kann. Mit Niederlassungen in Nottingham und London liefert die Agentur Erkenntnisse, die es britischen Unternehmen ermöglichen, ihr Marketing so anzupassen, dass es sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Analysedienste im gesamten Vereinigten Königreich an
  • Kombiniert Markenentwicklung mit Leistungsüberwachung
  • B Corp-zertifiziert mit Schwerpunkt auf Verantwortlichkeit
  • Erfahrung mit B2B- und B2C-Märkten
  • Niederlassungen in Nottingham und London

Dienstleistungen:

  • Marketing-Analysen und Berichte
  • Markenstrategie und Positionierung
  • Analyse der bezahlten Suche und der bezahlten sozialen Netzwerke
  • Verfolgung der SEO- und Inhaltsleistung
  • Datenwissenschaft und KI-gesteuerte Erkenntnisse

Kontaktinformationen:

  • Website: hallam.agentur
  • Anschrift: The Clock Tower, Talbot Street, Nottingham, NG1 5GG, UK 
  • Telefon: 0115 948 0123
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hallam
  • Instagram: www.instagram.com/hallamagency
  • Twitter: x.com/HallamAgency
  • Facebook: www.facebook.com/HallamAgency

4. Yieldify

Yieldify, das jetzt zu Epsilon Accelerate gehört, bietet im Vereinigten Königreich Vertriebs- und Marketinganalysedienste über eine Plattform zur Verbesserung der Customer Journeys an. Der Schwerpunkt liegt auf der Personalisierung, wobei Daten verwendet werden, um zu zeigen, wie Menschen mit Websites und Kampagnen interagieren, und diese Erfahrungen dann in Echtzeit angepasst werden. Unternehmen nutzen ihre Analysen, um Lead-Generierung, Konvertierung und Engagement über mehrere Kontaktpunkte hinweg zu verfolgen.

Das Besondere an Yieldify ist, dass das Unternehmen seine Kunden sowohl mit Technologie als auch mit Service unterstützt. Neben der Plattform helfen die Teams den Unternehmen bei der Interpretation von Analysen, dem Testen verschiedener Ideen und der Anwendung von Erkenntnissen auf Kampagnen. Diese Mischung aus Technik und Mitarbeitern ermöglicht es britischen Unternehmen, Personalisierung zu betreiben, ohne sich stark auf interne Entwicklungsressourcen zu verlassen.

Wichtigste Highlights:

  • Aktiv auf dem britischen Markt mit Analysediensten
  • Kombiniert Personalisierung mit Vertriebs- und Marketingwissen
  • Starker Fokus auf E-Commerce und Customer Journey-Daten
  • Bietet sowohl Plattform-Tools als auch Client-Support
  • Arbeitet mit Marken aus den Bereichen Einzelhandel und Konsumgüter

Dienstleistungen:

  • Analyse der Kundenreise
  • Personalisierung und Lead-Capture-Verfolgung
  • Testen und Messen von Kampagnen
  • E-Mail- und SMS-Remarketing-Analysen
  • Beratung und Managed Services zur Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.yieldify.com
  • Anschrift: 1. Stock, 2 Television Centre 101 Wood Lane London W12 7FR
  • E-Mail: salesemea@yieldify.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/yieldify
  • Twitter: x.com/Yieldify
  • Facebook: www.linkedin.com/company/yieldify

5. Ometria

Ometria bietet Vertriebs- und Marketinganalysedienste in Großbritannien mit Schwerpunkt auf dem Einzelhandel. Die Plattform von Ometria kombiniert die Verwaltung von Kundendaten mit Analysen, die die Interaktion über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS, Mobiltelefon und Ladengeschäfte verfolgen. Durch die Zusammenführung von Informationen aus verschiedenen Systemen an einem Ort erhalten Einzelhandelsvermarkter einen einzigen Überblick darüber, wie Kunden mit Kampagnen und Produkten interagieren.

Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Personalisierung und prädiktive Erkenntnisse und unterstützt britische Marken bei der Entwicklung von Strategien, die auf dem Kundenverhalten und nicht auf Annahmen basieren. Dank der in ihre Tools integrierten KI ermöglicht Ometria Vermarktern, Zielgruppen zu segmentieren, die Leistung zu messen und Kampagnen durchzuführen, die direkter auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen. Die Arbeit von Ometria wird von bekannten Einzelhandelsmarken genutzt, die die Loyalität und langfristige Kundenbeziehungen verbessern wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Analysedienste für den britischen Einzelhandelssektor
  • Kombiniert Kundendaten-Plattform mit Erlebnis-Bereitstellung
  • Einsatz von KI zur Unterstützung von Personalisierung und Segmentierung
  • Konzentration auf Einzelhandelsmarken und Multikanalstrategien
  • Anerkannt in Auszeichnungen für Einzelhandelstechnologie und Branchenberichten

Dienstleistungen:

  • Konsolidierung und Analyse von Kundendaten
  • Prädiktive Erkenntnisse und Segmentierung
  • Multikanal-Marketing-Analysen
  • Kampagnenmessung und Berichterstattung
  • Personalisierung über E-Mail, SMS und in den Geschäften

Kontaktinformationen:

  • Website: ometria.com
  • Anschrift: Acre House, 11/15 William Road, London, NW1 3ER  
  • Telefon: +44 (0) 20 7139 1745 
  • E-Mail: info@ometria.com 

6. SegmentStream

SegmentStream ist eine in London ansässige Plattform, die sich auf die Messung und Optimierung des Marketings konzentriert. Ihre Arbeit basiert auf der Idee, dass ältere Attributionsmodelle nicht mehr dazu passen, wie Menschen heute mit Werbung interagieren. Stattdessen haben sie einen Ansatz entwickelt, der sich auf KI stützt, um die Customer Journeys kanalübergreifend zusammenzusetzen und Marken in Großbritannien dabei zu helfen, herauszufinden, was wirklich zum Umsatz beiträgt und was nicht.

Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es Tools anbietet, die mehr tun als nur Klicks zu verfolgen. Sie decken Dinge wie Predictive Scoring, Inkrementalitätstests und Budgetzuweisung ab, sodass Marketingteams ihre Ausgaben in Echtzeit anpassen können. Für Unternehmen im Vereinigten Königreich bedeutet dies nicht nur, dass sie ihre Kampagnen auf Kurs halten, sondern auch, dass sie sich schnell an Marktveränderungen anpassen können, ohne in alten Strukturen stecken zu bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • KI-unterstützte Attribution und Messung
  • Fokus auf Full-Funnel-Marketingleistung
  • Tools für prädiktives Scoring und Lead Value
  • Automatisierte Budgetzuweisung über alle Kanäle hinweg

Dienstleistungen:

  • Kanalübergreifende Attribution
  • Prüfung der Inkrementalität
  • Prädiktives Lead Scoring
  • Vorhersage des Kundenlebenswerts
  • Automatisierte Budgetvergabe
  • Synthetische Umwandlungen

Kontaktinformationen:

  • Website: segmentstream.com
  • Anschrift: 86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE, Vereinigtes Königreich

7. Cyberlogisch

Cyberlogical geht einen etwas anderen Weg und verbindet Analytik mit User Experience Design. Das in Reading ansässige Unternehmen konzentriert sich darauf, zu verstehen, warum Kunden online so handeln, wie sie es tun, und dann digitale Strategien auf der Grundlage dieser Erkenntnisse zu entwickeln. Ihre Arbeit im Vereinigten Königreich verbindet häufig Forschung, Conversion-Rate-Optimierung und Content-Design, um die Kundenerfahrungen reibungsloser und effektiver zu gestalten.

Anstatt Dienstleistungen in isolierte Aufgaben wie SEO oder bezahlte Anzeigen aufzuteilen, betrachtet das Team das große Ganze. Das bedeutet, dass es ganze Journeys abbildet, Annahmen testet und Touchpoints anpasst, damit Marken die Menschen auf die richtige Weise ansprechen können. Für die Vertriebs- und Marketinganalytik bedeutet dies eine Mischung aus praktischer Datenarbeit und Designentscheidungen, die die Konversionen tatsächlich beeinflussen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisten für die Optimierung der Konversionsrate
  • Datengesteuerter Ansatz für Customer Journeys
  • Mischung aus Analytik, Design und Strategie
  • Fokus auf Engagement und Konversion

Dienstleistungen:

  • Digitale Strategie und Journey Mapping
  • Nutzerforschung und Tests
  • SEO und bezahlte Medienkampagnen
  • Inhaltliche Strategie
  • Optimierung der Konversionsrate
  • Analytik und Messung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cyberlogical.co.uk
  • Anschrift: 1. Stock, Pinnacle Building, 20 Tudor Rd, Reading RG1 1NH, UK
  • Telefon: 0118 405 0203
  • E-Mail: info@cyberlogical.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyberlogical
  • Twitter: x.com/cyberlogisch

8. Messlabor

Measurelab ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das sich auf die digitale Analyse spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien hilft vor allem Marketingteams, ihren Daten zu vertrauen und sie richtig zu nutzen. Measurelab ist besonders stark in der Arbeit mit der Google Marketing Platform und den Google Cloud-Tools, was bedeutet, dass ihre Dienste oft direkt in bestehende Tech-Stacks integriert werden können. Für britische Unternehmen kann dies eine praktische Möglichkeit sein, Marketing-Analysen mit umfassenderen Datenstrategien zu verbinden.

Bei ihrem Ansatz geht es nicht darum, auffällige Zahlen zu erzielen, sondern darum, Daten zuverlässig und nutzbar zu machen. Ganz gleich, ob es um den Aufbau von Pipelines in BigQuery, die Einrichtung von Tracking in GA4 oder die Schulung interner Teams geht, sie konzentrieren sich darauf, die Grundlage zu schaffen, auf der Vertriebs- und Marketingstrategien beruhen. Kurz gesagt, sie sorgen dafür, dass Daten nicht nur gesammelt werden, sondern tatsächlich einen Mehrwert bieten, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängige, in Großbritannien ansässige Analytik-Beratung
  • Zertifizierter Google Marketing Platform- und Google Cloud-Partner
  • Betonung auf Datengenauigkeit und Governance
  • Mischung aus Beratung, Engineering und Schulung

Dienstleistungen:

  • Datenerhebung und -verwaltung
  • Umsetzung von GA4 und GTM
  • Server-seitiges Tagging
  • Datentechnik und Pipelines
  • Marketingtaugliche Datenmodellierung
  • Analytische Dashboards und Berichte
  • Schulungen und Workshops

Kontaktinformationen:

  • Website: www.measurelab.co.uk
  • Anschrift: Work.Life Waverley House 9 Noel St Soho London W1F 8GQ
  • E-Mail: hello@measurelab.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/measurelab
  • Twitter: x.com/measurelab

9. AbfrageKlick

QueryClick ist eine in Edinburgh gegründete Agentur für digitales Marketing, die großen Wert auf datengesteuerte Entscheidungsfindung legt. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Attributions- und Performance-Marketing, unterstützt durch ihre hauseigene Software Corvidae. Indem sie Analysedaten von Grund auf neu erstellen, wollen sie britischen Unternehmen dabei helfen, verschwendete Ausgaben zu reduzieren und besser zu verstehen, welche Kanäle wirklich etwas bewirken.

Interessant ist, dass das Unternehmen Agenturleistungen wie SEO, Paid Social und CRO mit eigener Attributionstechnologie kombiniert. Diese Mischung bedeutet, dass britische Unternehmen, die mit ihnen zusammenarbeiten, sowohl die Ausführung als auch die tieferen Analyseeinblicke an einem Ort erhalten können. Für Unternehmen, die versuchen, Vertriebs- und Marketinganalysen mit Leistungsergebnissen in Einklang zu bringen, kann dies eine praktische Kombination sein.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängige britische Agentur mit Wurzeln in Edinburgh
  • Proprietäre Zuteilungsplattform, Corvidae
  • Starker Fokus auf Performance Marketing und Analytik
  • Aktiv in mehreren Branchen und globalen Märkten

Dienstleistungen:

  • Marketing-Zuordnung
  • Bezahlte Suche und bezahlte soziale Netzwerke
  • SEO und organische Suche
  • Weboptimierung und CRO
  • Analytik und Berichterstattung
  • Programmatische Werbung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.queryclick.com
  • Anschrift: Spaces, Lochrin Square 92-98 Fountainbridge Edinburgh EH3 9QA
  • Telefon: 0131 556 7078
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/queryclick
  • Instagram: www.instagram.com/queryclick
  • Twitter: x.com/QueryClick
  • Facebook: www.facebook.com/queryclick.search.marketing

10. Quallen

Jellyfish ist ein globales Unternehmen für digitales Marketing mit einer starken Präsenz im Vereinigten Königreich. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Medien, Kreativität und Daten mithilfe von Technologie und KI. Durch die Kombination dieser Bereiche sollen Kampagnen reibungsloser ablaufen und Unternehmen in Großbritannien einen besseren Überblick über die Leistung ihrer Marketingausgaben erhalten.

Das Unternehmen entwickelt eigene Tools für die Messung, Planung und kreative Produktion, die Marketingteams helfen, schneller zu arbeiten und ihre Budgets besser zu nutzen. Mit Dienstleistungen, die Daten, Medien, Kreativität und Schulungen umfassen, arbeitet Jellyfish mit einer Vielzahl britischer Unternehmen zusammen, die ihr Marketing und ihre Analysen unter einem Dach vereinen möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Globales Unternehmen für digitales Marketing mit Niederlassungen in Großbritannien
  • Starker Fokus auf KI-gesteuerte Kampagnen-Tools
  • Integrierter Ansatz, der Medien, Kreativität und Daten kombiniert
  • Bietet neben den Kerndienstleistungen auch Schulungen an

Dienstleistungen:

  • Daten und Analytik
  • Medienplanung und -einkauf
  • Kreative Produktion
  • KI-gestützte Kampagnen-Tools
  • Marketingschulung und -entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.jellyfish.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jellyfishglobal
  • Instagram: www.instagram.com/jellyfishglobal
  • Twitter: x.com/jellyfishglobal
  • Facebook: www.facebook.com/JellyfishGlobal

11. BEARBEITET

EDITED bietet Dienstleistungen im Bereich der Einzelhandelsanalyse an und hat seinen Hauptsitz in London. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Einzelhändlern im Vereinigten Königreich zu helfen, Markttrends, Preisstrategien und Kundenerwartungen zu verstehen. Die Plattform von EDITED führt Daten aus verschiedenen Quellen zusammen, damit Einzelhändler Chancen früher erkennen und Sortimente und Preise sicherer planen können.

Das Unternehmen ist bekannt für seine Retail Intelligence Tools, die Einkäufer, Merchandiser und E-Commerce-Teams unterstützen. Diese Tools ermöglichen es britischen Einzelhändlern, ihre Produkte und Preise mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und ihre Strategien an die sich ändernde Verbrauchernachfrage anzupassen. Der Ansatz ist so konzipiert, dass er einen praktischen Vorteil bei den täglichen Handelsentscheidungen bietet.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von Einzelhandelsinformationen mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Kombiniert Wettbewerber-, Produkt- und Kundendaten
  • Plattform für Einkäufer, Merchandiser und Planer
  • Niederlassungen in London, New York und Sofia

Dienstleistungen:

  • Plattform für Einzelhandelsinformationen
  • Preisgestaltung und Sortimentsverfolgung
  • Überwachung von Wettbewerbern und Trends
  • Merchandising-Analysen für die Website
  • Produktabgleich und API-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: edited.com
  • Anschrift: 26-27 Hatton Garden, London, EC1N 8BR, UK
  • Telefon: +44 207 183 0447
  • E-Mail: support@edited.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/edited
  • Instagram: www.instagram.com/edited_hq
  • Facebook: www.facebook.com/GETEDITD

12. Savanta

Savanta ist im Vereinigten Königreich als Forschungs- und Analyseberatungsunternehmen tätig. Ihre Dienstleistungen umfassen Marktforschung, Kundeneinblicke und Beratungsarbeit. Mithilfe ihrer Datenplattformen wie BrandVue und MarketVue bieten sie britischen Unternehmen eine kontinuierliche Verfolgung von Kundenmeinungen, Markenleistungen und allgemeinen Markttrends.

Die Arbeit des Beratungsunternehmens verbindet Datenerfassung mit Analyse und Entscheidungshilfe. Durch die Kombination von traditioneller Forschung mit digitalen Tools hilft Savanta britischen Unternehmen in Branchen wie dem Einzelhandel, dem Finanzwesen und dem öffentlichen Dienst, fundiertere Entscheidungen über Vertriebs- und Marketingstrategien zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Forschungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Bekannt für Tools wie BrandVue und MarketVue
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen, einschließlich Einzelhandel und Finanzwesen
  • Bietet sowohl maßgeschneiderte Forschung als auch fertige Datenprodukte an

Dienstleistungen:

  • Markentracking und Eigenkapitalforschung
  • Kunden- und Markteinblicke
  • Datenerhebung und -auswertung
  • Forschungsberatung
  • Modulare Forschungsprodukte

Kontaktinformationen:

  • Website: savanta.com
  • Anschrift: 60 Great Portland Street, London, W1W 7RT UK
  • Telefon: +44 (0) 20 7632 3434
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/savanta
  • Twitter: x.com/Savanta_UK

13. Schwarzer Schwan Daten

Black Swan Data hat seinen Hauptsitz in London und arbeitet mit Konsumgüterunternehmen zusammen, um Trends vorherzusagen und zu verfolgen. Ihre Plattform sammelt und analysiert große Mengen an Online-Gesprächen, um zu ermitteln, welche Produkte, Inhaltsstoffe oder Themen wahrscheinlich an Bedeutung gewinnen werden. Für britische Unternehmen hilft diese Art von Voraussicht, Produkteinführungen und Marketingstrategien mit mehr Beweisen im Rücken zu gestalten.

Das Unternehmen konzentriert sich stark auf Innovationen im Bereich der verpackten Konsumgüter. Mithilfe von Datenwissenschaft und Analytik erhalten britische Marken Einblicke in die Entwicklung von Kategorien, in das, worüber die Verbraucher sprechen, und in die Art und Weise, wie Botschaften gestaltet werden können, um relevant zu bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Londoner Unternehmen für Analytik und Trendvorhersage
  • Fokus auf Konsumgüter und Innovation
  • Nutzt Online-Konversationsdaten zur Prognose der Nachfrage
  • Niederlassungen auch in New York, Kapstadt und Szeged

Dienstleistungen:

  • Trendvorhersage und -analyse
  • Verfolgung des Kategorie-Wachstums
  • Markenkartierung
  • Konzept- und Kommunikationstests
  • Innovationsförderung bei Produkteinführungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.blackswan.com
  • E-Mail: hello@blackswan.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/black-swan-data
  • Instagram: www.instagram.com/blackswandata
  • Twitter: x.com/blackswandata

14. dunnhumby

dunnhumby ist ein Unternehmen für Kundendatenforschung mit einer langen Geschichte im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen wurde zunächst durch seine Rolle bei der Entwicklung von Kundenbindungsprogrammen bekannt und bietet weiterhin Einblicke in das Kundenverhalten, Preise, Werbeaktionen und Einzelhandelsmedien. Die Dienstleistungen von dunnhumby sollen britischen Einzelhändlern und Marken helfen, auf der Grundlage echter Verhaltensdaten kundenorientierte Strategien zu entwickeln.

Die Lösungen des Unternehmens umfassen Datenanalyse, Sortimentsplanung und Medienaktivierung. Durch den Einsatz dieser Tools können britische Unternehmen Vertriebs- und Marketingaktivitäten mit Kundeneinblicken verbinden, was zu relevanteren Angeboten und einer stärkeren Kundenbindung führt.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Unternehmen für Kundendatenwissenschaft
  • Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kundenbindungsprogrammen und Einzelhandelskunden
  • Starke Ausrichtung auf kundenorientierte Strategien
  • Arbeitet sowohl mit Einzelhändlern als auch mit Marken

Dienstleistungen:

  • Kundeneinblicke und Datenanalytik
  • Strategie für Loyalität und Personalisierung
  • Sortiments- und Preisoptimierung
  • Medienlösungen für den Einzelhandel
  • Kategorie Management

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dunnhumby.com
  • Anschrift: 184 Shepherds Bush Road Brook Green, London, W6 7NL Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 3986 5499
  • E-Mail: press@dunnhumby.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dunnhumby
  • Twitter: x.com/dunnhumby
  • Facebook: www.facebook.com/dunnhumby

 

Schlussfolgerung 

Die Sache ist die: Vertriebs- und Marketinganalysen sind keine Zauberformel, aber sie machen einen großen Unterschied, wenn Unternehmen die Daten, die sie haben, tatsächlich nutzen. Im Vereinigten Königreich gibt es viele Firmen, die Unternehmen dabei helfen, die Punkte zwischen den Wünschen der Kunden und den Möglichkeiten, diese zu erfüllen, zu verbinden. Einige konzentrieren sich mehr auf die Berechnung von Zahlen, andere auf die Vorhersage von Trends, aber sie alle zielen in die gleiche Richtung: Entscheidungen sollen weniger zu einem Ratespiel werden.

Wenn Sie ein Unternehmen führen, ist es wahrscheinlich, dass Sie bereits in Daten schwimmen. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, diesen Haufen an Zahlen in etwas Nützliches und Klares zu verwandeln. Hier kommen diese Unternehmen ins Spiel. Sie liefern Ihnen nicht nur Berichte, sondern helfen Ihnen dabei, herauszufinden, was Sie als Nächstes tun sollten. Zwar ist kein Tool oder Dienst perfekt, aber mit dem richtigen Analysepartner können Sie sich eine Menge vergeblicher Mühe ersparen und vielleicht sogar Chancen erkennen, die Sie sonst nicht wahrnehmen würden.

Operative Analytik-Landschaft in Großbritannien: Die wichtigsten Akteure

Die betriebliche Analyse wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil der täglichen Arbeit von Unternehmen im Vereinigten Königreich. Anstatt sich nur auf ihr Bauchgefühl zu verlassen, beginnen immer mehr Teams, ihre Daten zu analysieren, um herauszufinden, was funktioniert und was sie bremst. Die Idee ist recht simpel: Mit Hilfe von Analysen kann man das Rauschen durchdringen, Probleme frühzeitig erkennen und mit etwas mehr Sicherheit Entscheidungen treffen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Unternehmen im Vereinigten Königreich, die diese Dienste anbieten, und darauf, wie sie sich in die allgemeine Unternehmenslandschaft einfügen.

1. A-Listware

A-listware bietet operative Analysedienste in Großbritannien an und konzentriert sich darauf, Geschäftsprozesse durch datengestützte Erkenntnisse effizienter zu gestalten. Wir bündeln unsere Erfahrungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Management, um Unternehmen bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen wie Systemengpässen, veralteten Anwendungen oder Lücken in der Infrastruktur zu helfen. Für uns geht es bei der operativen Analyse nicht nur um Berichte, sondern um die Entwicklung von Lösungen, die die tägliche Arbeit der Teams tatsächlich verbessern.

In Großbritannien unterstützen wir Unternehmen, mittelständische Betriebe und Start-ups, die zuverlässige Analysen benötigen, die in ihre breitere digitale Struktur integriert sind. Wir sorgen dafür, dass Cloud- und On-Premises-Systeme reibungslos funktionieren, die Sicherheit gewährleistet ist und die Daten dorthin fließen, wo sie hingehören. Anstatt schnelle Lösungen anzubieten, arbeiten wir an langfristigen Lösungen, die auch bei sich ändernden Betriebsabläufen Bestand haben. Auf diese Weise erhalten unsere Kunden Stabilität, klare Einblicke und weniger technische Kopfschmerzen.

Wichtigste Highlights:

  • Betriebsanalytik und IT-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich
  • Unterstützung für Unternehmen, SMBs und Start-ups
  • Erfahrung mit Cloud- und lokalen Umgebungen
  • Teamverstärkung für Analyse- und Entwicklungsaufgaben
  • Fokus auf Integration, Sicherheit und Stabilität

Dienstleistungen:

  • Datenanalyse und Berichterstattung
  • Entwicklung von kundenspezifischer und Unternehmenssoftware
  • Modernisierung von Altsoftware
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • IT-Beratung und Outsourcing
  • Cybersicherheit und Infrastrukturmanagement
  • Verwalteter Helpdesk und Support

Kontaktinformationen:

2. N-iX

N-iX bietet operative Analysedienstleistungen in Großbritannien an und hilft Unternehmen dabei, ihre Daten und Technologien miteinander zu verknüpfen, damit die täglichen Abläufe etwas reibungsloser ablaufen. N-iX kombiniert Software-Engineering mit Analyse-, KI- und Cloud-Know-how, was bedeutet, dass Unternehmen verschiedene Bereiche nutzen können, je nachdem, wo sie die größten Lücken sehen. Für einige ist es vielleicht die Aktualisierung alter Systeme, die nicht mehr Schritt halten, während es für andere darum geht, Daten an einem Ort zusammenzuführen, damit die Entscheidungsträger tatsächlich sehen, was in Echtzeit passiert.

Ihre Arbeit in Großbritannien deckt eine Reihe von Branchen ab, darunter Einzelhandel, Logistik, Finanzen und Fertigung. Anstatt sich auf einen Ansatz zu beschränken, passen sie sich an die vorhandenen Strukturen an, egal ob diese vor Ort, hybrid oder cloudbasiert sind. Das Ziel ist ziemlich einfach: Analysen nicht nur als Reporting-Tool zu nutzen, sondern als etwas, das die Abläufe hinter den Kulissen unterstützt, von der Bedarfsprognose bis zur effektiveren Verwaltung von Ressourcen.

Wichtigste Highlights:

  • Operative Analysedienste im Vereinigten Königreich
  • Unterstützung für verschiedene Branchen wie Einzelhandel, Logistik und Finanzwesen
  • Erfahrung mit der Modernisierung und dem Entwurf neuer Lösungen
  • Starker Hintergrund in KI, Cloud und Datentechnik
  • Konzentration auf praktische Ergebnisse statt auf komplexe Theorien

Dienstleistungen:

  • Beratung im Bereich Daten und Analytik
  • Integration von KI und maschinellem Lernen
  • Cloud-Lösungen und Migration
  • Technologiebewertung und -modernisierung
  • Dienste für Unternehmensanwendungen
  • Unterstützung der Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.n-ix.com
  • Anschrift: 6 Bevis Marks, London, EC3A 7BA, UK
  • Telefon: +44 2037407669
  • E-Mail: contact@n-ix.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
  • Twitter: x.com/N_iX_Global
  • Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company

3. Systango

Systango arbeitet mit Unternehmen im Vereinigten Königreich zusammen, die operative Analysen und KI in den Kern ihrer Geschäftsprozesse integrieren wollen. Sie übernehmen Projekte, die vom Aufbau von Datenplattformen bis hin zur Erstellung von Prototypen für KI-gesteuerte Tools reichen, mit dem Ziel, schnelle Ergebnisse zu erzielen, die später skaliert werden können. Für viele britische Unternehmen hilft diese Art von Ansatz, Ideen ohne lange Verzögerungen voranzutreiben, was oft der Knackpunkt beim Umgang mit neuen Technologien ist.

Ihre Dienstleistungen erstrecken sich auf Analytik, KI, Cloud-Infrastruktur und digitale Produktentwicklung. Das gibt ihnen die Möglichkeit, mit Start-ups zu arbeiten, die nach schnellen Piloten suchen, sowie mit Unternehmen, die ältere Systeme modernisieren. Auf dem britischen Markt konzentrieren sie sich darauf, Daten mit dem Tagesgeschäft zu verbinden, damit es sich nicht nur um ein einmaliges Projekt handelt, sondern um etwas, das Bestand hat und im Laufe der Zeit einen Mehrwert liefert.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet operative Analysen und KI-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich an
  • Arbeitet mit Start-ups, KMU und Unternehmen
  • Bietet sowohl kurze Pilotprojekte als auch langfristige Unterstützung an
  • Erfahrung in den Bereichen Cloud, Analytik und Produktentwicklung
  • Börsennotiert mit Fokus auf Governance und Compliance

Dienstleistungen:

  • KI- und ML-Beratung
  • Datenplattform und Analytik
  • Verwaltung von Clouds und Infrastrukturen
  • Digitale Produktentwicklung
  • Blockchain und Web3-Entwicklung
  • Verwaltete IT-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.systango.com
  • E-Mail: hello@systango.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/systango

4. Mastodon C

Mastodon C ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das operative Analysen und Data Science im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen und in Unternehmen einsetzt. Mastodon C ist darauf spezialisiert, komplexe Datensätze sinnvoll zu nutzen, damit Organisationen besser planen und schneller handeln können. Lokale Behörden und Regierungsstellen nutzen ihre Modelle häufig für Bedarfsanalysen und die Planung von Dienstleistungen, während Gesundheitsdienstleister sich auf sie verlassen, um Verschreibungs- und Ereignisdaten für eine sicherere Versorgung zu interpretieren.

Neben dem öffentlichen Sektor arbeiten sie auch mit Unternehmenskunden aus den Bereichen Verlagswesen, Medien und E-Commerce zusammen. Ihr Ansatz basiert auf Open-Source-Modellen und Zusammenarbeit und ermutigt Organisationen, Wissen zu teilen, anstatt es unter Verschluss zu halten. Für britische Unternehmen, die Analysen benötigen, die eng mit der Entscheidungsfindung verknüpft sind, bietet Mastodon C eine fundiertere, praktischere Lösung als übertechnisierte Lösungen.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Unternehmen, spezialisiert auf Betriebsanalyse und Datenwissenschaft
  • Ausgeprägte Erfahrung mit Projekten in Behörden und im Gesundheitswesen
  • Quelloffener und kollaborativer Ansatz für die Modellierung
  • Konzentration auf realistische und verwertbare Ergebnisse
  • Erfahrung mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor und Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Lösungen für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen
  • Analyse und Modellierung der Nachfrage nach öffentlichen Dienstleistungen
  • Analysen des Gesundheitswesens und Einblicke in Verschreibungsdaten
  • Unternehmensdaten-Tools für Verlagswesen und Medien
  • Entwicklung und Unterstützung von Open-Source-Modellen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mastodonc.com
  • Anschrift: 55 Philpot Street London E1 2JH
  • Telefon: 0203 397 8446
  • E-Mail: theteam@mastodonc.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mastodon-c
  • Twitter: x.com/MastodonC

5. Profusion

Profusion bietet operative Analysedienste in Großbritannien an, indem es Datenwissenschaft, KI und CRM-Strategie kombiniert. Das Team arbeitet mit Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammen, um Datengrundlagen zu schaffen, die Customer Journey zu verbessern und Analysen für eine effektivere Entscheidungsfindung zu nutzen. Für viele Unternehmen bedeutet dies, eine Infrastruktur einzurichten, die Daten in großem Umfang verarbeiten kann, während sie gleichzeitig sicher und abteilungsübergreifend nutzbar bleibt.

Sie konzentrieren sich auf praktische Anwendungen wie Abwanderungsmodelle, Empfehlungssysteme und Wachstumsanalysen. Neben Analysen arbeiten sie auch an adaptiven CRM-Lösungen, die sich an veränderte Kundenbedürfnisse anpassen. Für britische Unternehmen ist Profusion aufgrund dieser doppelten Ausrichtung auf Daten und CRM sowohl für technische als auch für kaufmännische Teams geeignet, die sich aufeinander abstimmen wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Operative Analytik und KI-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich
  • Kombiniert Data Engineering mit adaptivem CRM
  • Arbeitet mit Unternehmen jeder Größe
  • Fokus auf Customer Journey Mapping und Wachstumsstrategien
  • Erfahrung in den Bereichen Infrastruktur, Governance und angewandte KI

Dienstleistungen:

  • Dateninfrastruktur und Plattformmigration
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Modellierung von Customer Journey und Kundenabwanderung
  • CRM-Strategie und Aktivierung
  • Verwaltung und Durchführung von Kampagnen
  • Rahmen für Data Governance und Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: profusion.com
  • Anschrift: Profusion (Erdgeschoss), 69-77 Paul St, Telephone House, London EC2A 4NW
  • E-Mail: crm@profusion.com 

6. Onyx-Daten

Onyx Data bietet im gesamten Vereinigten Königreich operative Analysedienste an, wobei der Schwerpunkt auf Microsoft-basierten Lösungen liegt. Bei ihrer Arbeit geht es in der Regel darum, aus komplexen Daten einen Sinn zu machen und sie in etwas umzuwandeln, das Unternehmen bei der täglichen Entscheidungsfindung tatsächlich nutzen können. Anstatt nur Dashboards einzurichten und es dabei zu belassen, achten sie auf Data Governance, Berichtsrahmen und Leistung, so dass die Systeme im Laufe der Zeit praktisch bleiben.

Das Unternehmen investiert auch in die Unterstützung von Teams beim Aufbau von Vertrauen im Umgang mit Analysetools, sei es durch Schulungen oder Workshops, die Power BI und KI-gesteuerte Einblicke weniger einschüchternd machen sollen. Für viele britische Unternehmen bedeutet dies, dass sie damit beginnen können, ihre Daten direkter zur Steuerung von Abläufen zu nutzen, sei es bei der Finanzberichterstattung, bei HR-Prozessen oder bei der Verarbeitung großer Mengen von Echtzeit-Ereignissen, ohne dass die Abläufe verlangsamt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf der Einführung von Microsoft Fabric und Power BI
  • Microsoft MVP-geführte Beratung in Großbritannien
  • Spezialisiert auf Finanzen, HR und operative Berichterstattung
  • Bietet neben der Beratung auch Schulungen an, um interne Kompetenzen aufzubauen

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenanalyse
  • Finanz- und HR-Analysen
  • Einrichtung und Optimierung von Power BI
  • Lösungen für KI und Echtzeit-Einblicke
  • Schulungen und Workshops

Kontaktinformationen:

  • Website: onyxdata.co.uk
  • Anschrift: 16 Upper Woburn Place, London, Greater London, WC1H 0AF, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 204 534 7858
  • E-Mail: contact@onyxdata.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onyxdata
  • Instagram: www.instagram.com/onyxdata
  • Twitter: x.com/OnyxData
  • Facebook: www.facebook.com/OnyxData

7. PagerDuty

PagerDuty ist im Vereinigten Königreich als Teil seiner globalen Präsenz tätig und unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung betrieblicher Vorfälle und der Automatisierung von Reaktionen, wenn etwas schief läuft. Die Plattform von PagerDuty fasst Daten aus verschiedenen Systemen zusammen, filtert das Rauschen heraus und stellt sicher, dass die Teams die wichtigsten Meldungen erhalten. In der Praxis führt dies zu kürzeren Ausfallzeiten und hilft den Mitarbeitern, Probleme schneller zu lösen, ohne dass sie sich durch endlose Warnmeldungen wühlen müssen.

Für britische Unternehmen liegt der Reiz darin, dass sie ihre Abläufe reibungsloser und mit weniger Unterbrechungen durchführen können. Die Dienstleistungen von PagerDuty erstrecken sich oft auf Bereiche wie Customer Experience Operations, Automatisierung im großen Maßstab und die Sicherstellung, dass digitale Dienste auch unter Druck belastbar bleiben. Es geht weniger darum, ein weiteres Tool in den Mix einzubauen, sondern vielmehr darum, dass die vorhandenen Systeme in kritischen Momenten zusammenarbeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Starker Fokus auf Incident Management und Resilienz
  • KI-gestützte Betriebsplattform
  • Präsenz im Londoner Büro als Teil der Abdeckung des Vereinigten Königreichs
  • Arbeitet branchenübergreifend, vom Finanzwesen bis zur Telekommunikation

Dienstleistungen:

  • Management von Zwischenfällen
  • AIOps und Automatisierung
  • Unterstützung der Kundenbetreuung
  • Ausfallsicherheit bei digitalen Operationen
  • Modelle für gestaffeltes Dienstleistungseigentum

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pagerduty.com
  • Telefon: 1-650-989-2965
  •  E-Mail: sales@pagerduty.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pagerduty
  • Instagram: www.instagram.com/pagerduty
  • Twitter: x.com/pagerduty
  • Facebook: www.facebook.com/PagerDuty

8. IBM

IBM ist seit Jahrzehnten auf dem britischen Markt tätig und bietet operative Analysen und damit verbundene Dienstleistungen für Unternehmen in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Fertigung an. Bei einem Großteil ihrer Arbeit geht es um die Kombination von Beratungsexpertise mit Cloud-, KI- und Automatisierungstools, damit Unternehmen ihre Prozesse modernisieren können, ohne alles über Bord zu werfen und neu anzufangen. Ihre Geschichte in den Bereichen Analyse und Infrastruktur gibt ihnen eine breite Basis, auf der sie aufbauen können.

Im Vereinigten Königreich ist IBM häufig an Projekten beteiligt, bei denen Betriebsdaten eng mit der Einhaltung von Vorschriften, der Nachhaltigkeit oder der langfristigen digitalen Transformation verknüpft werden müssen. IBM liefert nicht nur Technologie, sondern bietet auch Beratungs- und Managed Services an, die den Kunden helfen, neue Arbeitsweisen in einem für sie geeigneten Tempo einzuführen. Das macht sie zu einem regelmäßigen Partner für größere Organisationen, die sowohl Größe als auch Zuverlässigkeit benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Langjährige Präsenz auf dem britischen Markt
  • Mischung aus Beratungs-, Cloud- und KI-Diensten
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und betriebliche Effizienz
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Beratung für die digitale Transformation
  • KI und hybride Cloud-Analytik
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Modernisierung der Infrastruktur
  • Datenintegration und -verwaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Anschrift: IBM United Kingdom Limited Gebäude C IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester Hampshire SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Twitter: x.com/ibm

9. Prozess-Einblick

Process Insight ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf operative Verbesserungen und Analysen konzentriert. Sie arbeiten in der Regel mit Organisationen zusammen, die versuchen, Kosten zu senken, Verschwendung zu reduzieren oder die Erbringung von Dienstleistungen einheitlicher zu gestalten. Anstatt nur allgemeine Ratschläge zu erteilen, kombinieren sie die Beratung mit internen und offenen Schulungsprogrammen, um sicherzustellen, dass die Teams tatsächlich verstehen, wie die Verbesserungen nach dem Weggang der Berater weiterlaufen.

Ein großer Teil ihrer Aufgabe auf dem britischen Markt besteht darin, die Prozessverbesserung weniger kompliziert zu machen. Durch die Kombination von Analysen, Schulungen und praktischer Beratung erhalten Unternehmen ein klareres Bild davon, was funktioniert und was im Tagesgeschäft Probleme verursacht. Dieser Ansatz macht sie zu einem idealen Partner für Unternehmen, die nach praktischen Möglichkeiten suchen, ihr Wachstum zu bewältigen oder Probleme zu lösen, ohne unnötige Komplexität hinzuzufügen.

Wichtigste Highlights:

  • Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und Schwerpunkt auf Prozessverbesserung
  • Bietet eine Mischung aus Beratung, Schulung und Datenanalyse
  • Arbeitet sowohl mit großen als auch mit kleinen Organisationen
  • Starke Betonung auf dem Aufbau langfristiger interner Fähigkeiten

Dienstleistungen:

  • Betriebsanalytik und Beratung
  • Datengesteuerte Prozessverbesserung
  • Interne und offene Schulungsprogramme
  • Fernunterricht und Workshops
  • Kompetenzerwerb für Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.process-insight.co.uk
  • Anschrift: South End House, South End, Bedale, North Yorkshire, DL8 2BJ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 7785 927144
  • E-Mail: info@process-insight.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/process-insight-consulting-ltd
  • Twitter: x.com/Processinsight1

10. OAL-Fraktion

Die OAL Group ist in der britischen Lebensmittelindustrie tätig, wo Automatisierung und Analytik von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewinnen. Das Unternehmen besteht seit Anfang der 1990er Jahre und konzentriert sich auf den Einsatz von Robotik, KI und Systemintegration, um den Betrieb reibungsloser zu gestalten. Anstatt sich nur auf manuelle Kontrollen oder Papierkram zu verlassen, setzt das Unternehmen Systeme ein, die Fehler reduzieren, bei der Einhaltung von Vorschriften helfen und den Herstellern ein klareres Bild von den Vorgängen in ihren Produktionslinien vermitteln.

Auffallend ist, wie viel von ihrer Arbeit direkt mit der Betriebsanalyse zusammenhängt. So geht es bei ihren Tools zur Etikettenüberprüfung nicht nur um das Scannen von Strichcodes, sondern um die Erfassung von Informationen über Tausende von Produktionslinien, damit die Fabriken Engpässe erkennen und Rückrufe verhindern können. Sie entwickeln auch Module, die in Leistungs-Dashboards einfließen, die Effizienz verfolgen und mit ERP-Systemen verknüpft werden können. Kurz gesagt, ihre Dienstleistungen im Vereinigten Königreich kombinieren Robotik mit Echtzeitdaten, und diese Art von Mischung hilft Lebensmittelunternehmen zu erkennen, wo sie Zeit oder Geld verschwenden, und das Problem schnell zu beheben.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Automatisierung, Robotik und KI für die britische Lebensmittelproduktion
  • Betriebsdatenerfassung in Echtzeit durch Etiketten- und Codeüberprüfung
  • Integration mit ERP- und Streckenausrüstung für bessere Sichtbarkeit
  • Lösungen zur Verbesserung der Einhaltung von Vorschriften und zur Verringerung kostspieliger Fehler

Dienstleistungen:

  • Autocodierung und AI-Etikettenprüfung
  • Leistungs- und Effizienzverfolgung (OEE-Module)
  • ERP-Integration und papierlose Qualitätsprüfungen
  • Robotik für sich wiederholende Produktionsaufgaben
  • Systeme zum Wiegen von Pulvern und zur Dosierung von Inhaltsstoffen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.oalgroup.com
  • Anschrift: A1 Parkway, Peterborough, PE2 6YN, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1733 394700
  • E-Mail: sales@oalgroup.com

11. Anilytics MI Limited

Anilytics MI Limited hat seinen Sitz in London und arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, die ihre Daten in etwas Nützlicheres als einen Stapel von Tabellenkalkulationen verwandeln wollen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Managementinformationen und Business Intelligence, was im Grunde bedeutet, dass sie Unternehmen dabei helfen, die Zahlen, die sie bereits haben, sinnvoll zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um Dashboards, sondern auch um Strategien, die das Berichtswesen weniger zu einem Kopfzerbrechen und mehr zu einem Werkzeug für die tägliche Entscheidungsfindung machen.

Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht darin, Analysen so zuzuschneiden, dass sie zu den tatsächlichen Abläufen in den verschiedenen Unternehmen passen. Finanzwesen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Produktion - sie haben mit einer Vielzahl von Unternehmen gearbeitet, und jedes hat seine eigenen Besonderheiten in der Berichterstattung. Ihr Team entwickelt Lösungen, die verstreute Daten miteinander verbinden, den Informationsfluss rationalisieren und die Unternehmensführung mit zuverlässigen Erkenntnissen unterstützen. Für britische Kunden ist dies besonders praktisch in Branchen, in denen sich Compliance- und Berichtsstandards schnell ändern können.

Wichtigste Highlights:

  • Beratungsunternehmen mit Sitz in London, spezialisiert auf Managementinformationen
  • Fokus auf Business Intelligence und maßgeschneiderte Datenstrategie
  • Arbeitet mit verschiedenen Branchen, darunter Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Unterstützt britische Unternehmen bei der Schaffung zuverlässiger, umsetzbarer Erkenntnisse

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Datenstrategie
  • Business Intelligence und Analyselösungen
  • Workflow-Automatisierung für die Berichterstattung
  • Risikomanagement und Leistungsüberwachung
  • Power BI und erweiterte Berichtswerkzeuge

Kontaktinformationen:

  • Website: anilytics.co.uk
  • Anschrift: 85 Great Portland Street, First Floor, London W1W 7LT, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 2079 534240
  • E-Mail: info@anilytics.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/anilytics-mi-limited
  • Instagram: www.instagram.com/anilyticsmi
  • Twitter: x.com/anilyticsmi
  • Facebook: www.facebook.com/people/Anilytics-MI-Limited/61571533637255

12. Airfinity

Airfinity ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das die Betriebsanalytik in eine ganz bestimmte Richtung lenkt: die Vorhersage von Krankheiten. Anstatt sich auf die Leistung von Fabriken oder Einzelhandelszahlen zu konzentrieren, befasst sich Airfinity mit Gesundheitsdaten auf globaler Ebene und verfolgt und prognostiziert die Folgen der wichtigsten Krankheiten. Ihre Systeme simulieren Szenarien und geben Prognosen in Echtzeit ab, so dass Regierungen, Gesundheitsbehörden und pharmazeutische Organisationen schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen können.

Für britische Organisationen bedeutet dies, dass sie Zugang zu Erkenntnissen haben, die die Planung von Risiken für die öffentliche Gesundheit, klinische Studien und sogar die langfristige Ressourcenzuweisung unterstützen können. Die Analyseplattform von Airfinity rechnet nicht nur mit Zahlen, sondern verbindet wissenschaftliche Daten, Live-Berichte und Prognosemodelle. In der Praxis verschafft diese Art von Einrichtung den Entscheidungsträgern einen klareren Überblick über das, was auf sie zukommt, und sie können reagieren, bevor ein Problem außer Kontrolle gerät.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Unternehmen, spezialisiert auf Krankheitsprognosen und Gesundheitsinformationen
  • Nutzung von Simulationen und Prognosemodellen für Echtzeit-Einsichten
  • Arbeitet mit Regierungen, Pharma- und Gesundheitsorganisationen zusammen
  • Werkzeuge für die Verfolgung von Ausbrüchen und die Planung medizinischer Ressourcen

Dienstleistungen:

  • Modellierung und Simulation prädiktiver Krankheiten
  • Vorhersage von Risiken für die öffentliche Gesundheit
  • Szenariobasierte Bedarfsermittlung
  • Optimierung des Standorts der klinischen Prüfung
  • Analytische Unterstützung für Regierungen und Pharmaunternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.airfinity.com
  • E-Mail: contact@airfinity.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/airfinity-ltd
  • Twitter: x.com/Airfinity

13. BEARBEITET

EDITED ist in London ansässig und bietet Analysen für den Einzelhandel an. Ihre Plattform wurde entwickelt, um Merchandisern, Planern und Analysten dabei zu helfen, das veränderte Verbraucherverhalten und den Wettbewerb auf dem Markt zu verstehen. Anstatt zu versuchen, jede Branche abzudecken, beschränkt sich EDITED auf den Einzelhandel und nutzt KI-gestützte Intelligenz, um Preistrends, Sortimentslücken und Kundennachfragemuster aufzuzeigen.

Für britische Einzelhändler ist ihr System wie ein zusätzliches Augenpaar auf dem Markt. Es prüft, was die Konkurrenten tun, misst die Rentabilität und verbindet diese Zahlen mit Kundeneinblicken. Ziel ist es, den Unternehmen einen zentralen Ort zu geben, an dem sie die beweglichen Teile ihrer Produktstrategie überwachen können. Diese Art von Transparenz macht es einfacher, Lagerprobleme zu vermeiden, auf saisonale Veränderungen zu reagieren und Entscheidungen auf der Grundlage tatsächlicher Marktdaten statt auf der Basis von Vermutungen zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Ein in London ansässiges Unternehmen, das sich ausschließlich auf die Analyse des Einzelhandels konzentriert
  • Einsatz von KI zur Analyse von Wettbewerbern, Preisen und Sortimenten
  • Verbindet Betriebsdaten mit Erkenntnissen über das Kundenverhalten
  • Zusammenarbeit mit Planern, Merchandisern und E-Commerce-Teams

Dienstleistungen:

  • Intelligente Plattform für den Einzelhandel mit KI-gesteuerten Modulen
  • Sortiments- und Preisanalyse
  • Website-Merchandising und Tools für den Produktabgleich
  • Markt-API für die Datenintegration
  • Beobachtung von Kunden- und Konkurrenztrends

Kontaktinformationen:

  • Website: edited.com
  • Anschrift: 26-27 Hatton Garden, London, EC1N 8BR, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 207 183 0447
  • E-Mail: support@edited.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/edited
  • Instagram: www.instagram.com/edited_hq
  • Facebook: www.facebook.com/GETEDITD

14. Quantexa

Quantexa ist ein britisches Unternehmen, das sich mit Betriebsanalysen in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor beschäftigt. Ihr Hauptprodukt ist eine Decision Intelligence Platform, die verstreute Daten zusammenführt und mit KI-gesteuerten Analysen ergänzt. Die Plattform zeigt nicht nur rohe Berichte an, sondern verbindet Beziehungen innerhalb der Daten, wodurch es einfacher wird, Betrug zu erkennen, Risiken zu bewerten oder den Einblick in die Kunden zu verbessern.

Im Vereinigten Königreich werden ihre Tools von Banken, Versicherungen, Regierungsbehörden und sogar Telekommunikationsanbietern genutzt. Das Besondere an ihrem Ansatz ist, dass sie großen Wert auf den Kontext legen. Anstatt einzelne Transaktionen oder isolierte Ereignisse anzuzeigen, zeigen ihre Analysen Verbindungen zwischen Kunden, Konten oder Netzwerken auf. Auf diese Weise können Unternehmen auf der Grundlage umfassenderer Informationen handeln und blinde Flecken bei der Entscheidungsfindung reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Analyseunternehmen mit einer Decision Intelligence Plattform
  • Schwerpunkt auf Finanzkriminalität, Kundeninformationen und Risikomanagement
  • Arbeitet mit Kunden aus dem Bankwesen, der Telekommunikation, dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor
  • Verwendet KI und Graph-Analysen, um Daten zu verbinden und in einen Kontext zu setzen

Dienstleistungen:

  • Datenverwaltung und Auflösung von Entitäten
  • Unterstützung bei der Aufdeckung von Betrug und der Bekämpfung von Geldwäsche
  • Instrumente zur Risikobewertung und -überwachung
  • Kundenintelligenz für bessere Erfahrungen
  • KI-unterstützte Entscheidungsworkflows

Kontaktinformationen:

  • Website: www.quantexa.com
  • Anschrift: 77 Summer Street, Suite 401, Boston, MA 02111, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quantexa
  • Twitter: x.com/quantexa

 

Schlussfolgerung 

Bei der Betriebsanalytik im Vereinigten Königreich geht es weniger darum, Trends nachzujagen, sondern vielmehr darum, die Grundlagen richtig zu beherrschen. Unternehmen brauchen hier oft praktische Lösungen, die sich in bestehende Systeme einfügen lassen, ohne sie zu sehr zu stören. Deshalb bieten Anbieter, die sich darauf konzentrieren, die Verwaltung zu vereinfachen - sei es durch Cloud-Setups, Reporting-Tools oder kundenspezifische Anwendungen - einen echten Mehrwert.

Wenn Sie sich auf dem britischen Markt umsehen, werden Sie feststellen, dass es keine einheitliche Methode für die Durchführung von Betriebsanalysen gibt. Einige Unternehmen neigen zu umfangreichen Datenprojekten, während andere es leichter halten und sich auf schnelle Erfolge konzentrieren. Was am besten passt, hängt davon ab, womit Ihr Team am meisten zu kämpfen hat. Letztendlich geht es darum, einen Partner zu finden, der Ihr Unternehmen versteht und Ihnen helfen kann, aus unübersichtlichen Daten etwas Nützliches zu machen, ohne das Ganze zu kompliziert zu machen. Möchten Sie, dass ich auch die Abschnitte über die Unternehmen in diesem Artikel (wie den über A-Listware) in demselben Ton verfasse, damit der ganze Artikel einheitlich wirkt?

Ein Leitfaden für die besten Anwendungsmanagement-Unternehmen in Europa

Bei der Verwaltung von Anwendungen geht es nicht nur darum, das Licht am Laufen zu halten. Es geht darum, dafür zu sorgen, dass die Systeme zuverlässig und sicher bleiben und sich leicht anpassen lassen, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern. In Europa gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich genau auf diese Aufgabe konzentrieren. Einige kümmern sich um das End-to-End-Management, andere springen ein, um bestimmte Lücken wie Sicherheit, Updates oder Benutzersupport zu schließen.

Dieser Leitfaden wirft einen genaueren Blick auf die Unternehmen, die sich im Anwendungsmanagement in Europa auszeichnen. Betrachten Sie ihn weniger als eine Rangliste, sondern vielmehr als einen praktischen Überblick über die Anbieter und ihre Leistungen. Ganz gleich, ob Sie ein wachsendes Unternehmen oder ein Großunternehmen sind, das Verständnis der verschiedenen Ansätze kann Ihnen helfen, die richtige Lösung zu finden, ohne Zeit oder Ressourcen zu verschwenden.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung von Anwendungsmanagementdiensten in ganz Europa. Unsere Arbeit umfasst den gesamten Zyklus, von der Einrichtung bis zur laufenden Unterstützung. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Anwendungen stabil und sicher zu halten und sie auf die Geschäftsanforderungen abzustimmen. Ob Cloud-basiert oder vor Ort, wir verwalten Systeme, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.

Unser Ansatz ist einfach. Wir bauen Teams auf, die sich in bestehende Strukturen integrieren können, und bieten kontinuierliche Überwachung, Updates und Benutzerunterstützung. Wir helfen auch bei der Migration, Beratung und Implementierung, wenn Änderungen erforderlich sind. Indem wir uns sowohl um die Infrastruktur als auch um die Anwendungen kümmern, geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren, während wir uns um die technische Seite kümmern.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste für Cloud- und On-Premises-Systeme
  • Schwerpunkt auf der Integration mit Kundenteams
  • Unterstützung bei Beratung, Migration und Implementierung
  • Erfahrung in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Telekommunikation
  • Zugang zu Spezialisten rund um die Uhr

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -unterstützung
  • IT-Beratung
  • Infrastrukturdienste
  • Helpdesk-Dienste
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Datenanalytik
  • UI/UX-Entwurf
  • Prüfung und QA

Kontaktinformationen:

2. Atos

Atos ist ein europäisches Technologieunternehmen, das im Rahmen seiner umfassenden digitalen Lösungen Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement anbietet. Das Unternehmen unterstützt Organisationen, die ihre Systeme stabil, sicher und bereit für Veränderungen halten müssen. Der Ansatz von Atos umfasst Beratung, Betrieb und Modernisierung. Atos arbeitet branchenübergreifend mit Unternehmen zusammen und hilft ihnen, Anwendungen sowohl vor Ort als auch in der Cloud zu verwalten.

Das Unternehmen kombiniert Automatisierung, DevOps und KI-Tools, um Anwendungen effizient zu verwalten. Die Teams konzentrieren sich darauf, die manuelle Arbeit zu reduzieren, die Leistung zu verbessern und die Anwendungen an den Geschäftszielen auszurichten. Durch das Angebot von Management und Support auf langfristiger Basis hilft Atos seinen Kunden, Risiken zu reduzieren und Kontinuität zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
  • Schwerpunkt auf der Modernisierung und Umgestaltung von Unternehmenssystemen
  • Kombination von Automatisierung, DevOps und KI im täglichen Betrieb
  • Abdeckung von Cloud- und On-Premises-Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -unterstützung
  • Dienstleistungen für die digitale Transformation
  • IT-Beratung und Beratung
  • Implementierungs- und Migrationsdienste
  • Verwalteter Betrieb mit Automatisierung
  • Anwendungstests und QA

Kontaktinformationen:

  • Website: atos.net
  • Adresse: Wagramer Straße 19, 1220 Wien
  • Telefon: +43 92808 22 0
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
  • Twitter: x.com/atos
  • Facebook: www.facebook.com/Atos
  • Instagram: www.instagram.com/atosinside

3. Capgemini

Capgemini bietet über sein ADMnext-Framework Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an. Das Unternehmen ist europaweit tätig und unterstützt Organisationen, die Anwendungen modernisieren, vereinfachen und langfristig verwalten wollen. Die Dienstleistungen decken den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen ab, einschließlich Entwicklung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung.

Capgemini gliedert seine Arbeit in mehrere Ebenen: adaptive Services für die Integration, Modernisierungsservices zur Reduzierung der Komplexität und Business Insightful Services zur Ausrichtung der IT an den Geschäftsanforderungen. Mit diesem Ansatz hilft Capgemini seinen Kunden, Anwendungen effizienter zu verwalten und die Systeme an langfristigen Strategien auszurichten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsentwicklung und Wartungsdienste in ganz Europa
  • Strukturierter ADMnext-Rahmen mit mehreren Dienstebenen
  • Schwerpunkt auf Modernisierung und Geschäftsausrichtung
  • Konzentration auf den Abbau technischer Schulden und die Verbesserung der Effizienz

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -unterstützung
  • Anwendungsentwicklung und -pflege
  • Modernisierung von Legacy-Anwendungen
  • Geschäftsorientierte IT-Portfolio-Dienstleistungen
  • Integration und Infrastrukturunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Adresse: Place de l'Étoile, 11 rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich
  • Telefon: +33 1 47 54 50 00
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Facebook: www.facebook.com/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini

4. ITMAGINATION

ITMAGINATION, jetzt Teil von Virtusa, ist ein in Polen ansässiges Unternehmen, das europaweit tätig ist. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich Anwendungsmanagement mit Schwerpunkt auf Finanzinstituten, Versicherungsunternehmen und anderen regulierten Branchen. Die Dienstleistungen umfassen die Entwicklung, Modernisierung und Unterstützung von Anwendungen, die im Kerngeschäft eingesetzt werden.

Das Unternehmen arbeitet mit Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen zusammen, um komplexe Anwendungsumgebungen zu bewältigen. ITMAGINATION bietet Lösungen, die Beratung, Entwicklung und langfristiges Management kombinieren. Die Teams helfen den Kunden, Anwendungen zu warten, Betriebsrisiken zu verringern und die Leistung zu verbessern, während die Systeme auf die Geschäftsanforderungen abgestimmt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in Europa mit Schwerpunkt auf dem Finanzsektor
  • Unterstützung für zentrale Bank-, Zahlungs- und Versicherungssysteme
  • Kombination aus Beratung, Entwicklung und langfristiger Betreuung
  • Erfahrung in der Verwaltung großer und komplexer Anwendungsumgebungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Wartung von Anwendungen
  • Modernisierung des Kernbankwesens
  • Unterstützung von Zahlungsverkehrs- und Transaktionssystemen
  • Lösungen für Risiko und Compliance
  • Kundenspezifische Software und Datendienste
  • IT-Beratung und -Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itmagination.com
  • Anschrift: ul. Prosta 32, 00-838 Warschau, Polen
  • Telefon: +48 22 654 40 60
  • E-Mail: marketing@itmagination.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itmagination
  • Twitter: x.com/itmagination

5. RES-Gruppe

Die RES Group bietet in Europa Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an, wobei der Schwerpunkt auf der Stabilität und Effizienz von Geschäftssystemen liegt. Das Unternehmen verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen, vom Entwurf bis zur laufenden Verbesserung. Ihre Teams überwachen die Leistung, bearbeiten Zwischenfälle und unterstützen kontinuierliche Aktualisierungen.

Die RES Group wendet auch Portfoliomanagement an, um Anwendungslandschaften zu rationalisieren und unnötige Kosten zu reduzieren. Die Arbeit umfasst sowohl operative Unterstützung als auch langfristige Verbesserungen, um die Anwendungen an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Management des Anwendungslebenszyklus in ganz Europa
  • Schwerpunkt auf Leistungsüberwachung und Ereignisbehandlung
  • Portfoliomanagement zur Senkung der Wartungskosten
  • Ständige Aktualisierungen und Verbesserungen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -optimierung
  • Unterstützung bei Vorfällen, Anfragen und im Helpdesk
  • Problem-, Wissens- und Veränderungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: res-group.eu
  • Anschrift: Viale Piero e Alberto Pirelli, 6, 20126 Mailand, Italien
  • Telefon: +39 02 87 398 200
  • E-Mail: info@res-it.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/res-research-for-enterprise-systems
  • Facebook: www.facebook.com/ilGruppoRES

6. Inetum

Inetum bietet Unternehmen in ganz Europa Dienstleistungen im Bereich Anwendungsmanagement an. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, komplexe IT-Umgebungen zu verwalten und den Aufwand für die Wartung von Softwaresystemen zu reduzieren. Die Dienstleistungen kombinieren lokale Präsenz mit technischer Expertise in Bereichen wie DevOps, Sicherheit und Systemüberwachung.

Je nach Projektbedarf bietet Inetum sowohl dedizierte als auch gemeinsam genutzte Supportmodelle an. Das Unternehmen konzentriert sich auf Analyse, Planung, Übergang und langfristige Wartung. Durch die Anwendung strukturierter Prozesse unterstützt Inetum Kunden dabei, Anwendungen zuverlässig und kosteneffizient zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in Europa
  • Dedizierte und geteilte Teammodelle verfügbar
  • Schwerpunkt auf Sicherheit, Überwachung und Optimierung
  • Lokale Unterstützung kombiniert mit globalem Know-how

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -unterstützung
  • DevOps und agile Bereitstellung
  • Backup und Notfallwiederherstellung
  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Systemüberwachung und Leistungsoptimierung
  • Management von Veränderungen und Problemen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inetum.com
  • Anschrift: 5-7 rue Touzet Gaillard, 93400 Saint-Ouen, Frankreich
  • Telefon: +33 (0)1 44 04 50 00
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/inetum
  • Twitter: x.com/inetum_welt
  • Facebook: www.facebook.com/inetum.world
  • Instagram: www.instagram.com/inetum_world

7. T-Systeme

T-Systems bietet Application Management Services für europäische Unternehmen, die komplexe Anwendungslandschaften zuverlässig betreuen müssen. Das Unternehmen erbringt seine Leistungen auf Basis von ITIL-Standards und kombiniert Automatisierung mit agilen Methoden. Der Ansatz deckt den gesamten Lebenszyklus ab, von der Umstellung über den täglichen Betrieb bis zur Modernisierung.

T-Systems unterstützt Unternehmen sowohl mit Cloud- als auch mit On-Premises-Systemen. Das Unternehmen arbeitet auch mit großen Technologieanbietern zusammen, um Lösungen zu integrieren und die Verfügbarkeit von Anwendungen zu verbessern. Die Leistungen sind darauf ausgerichtet, Kosten zu senken, Störungsbehebungszeiten zu verkürzen und die Systemkontinuität zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste mit ITIL-basierten Prozessen
  • Globale Abdeckung mit lokaler Unterstützung in Europa
  • Schwerpunkt auf Automatisierung, Überwachung und Modernisierung
  • Partnerschaften mit großen Technologieanbietern

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und Unterstützung des Lebenszyklus
  • Transformation von Cloud und Mainframe
  • SAP-Anwendungsmanagement und -modernisierung
  • Hyperautomatisierung und Prozessoptimierung
  • 24/7 Überwachung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.t-systems.com
  • Anschrift: Hahnstraße 43, 60528 Frankfurt, Deutschland
  • Telefon: 00800 33 090300
  • E-Mail: info@t-systems.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/t-systems
  • Twitter: x.com/tsystemsCom

8. Accenture

Accenture bietet europaweit Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an, die Cloud, Automatisierung und Managed Operations kombinieren. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der Verwaltung komplexer Anwendungslandschaften und deren Anpassung an neue Technologien. Die Dienstleistungen umfassen Integration, Modernisierung und laufende Wartung.

Accenture arbeitet mit Unternehmen zusammen, um deren digitalen Kern zu stärken und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Ihr Ansatz verbindet traditionelle Managed Services mit neueren Methoden wie generativer KI und Echtzeitüberwachung. So können Kunden ihre Leistung verbessern und gleichzeitig Kosten und Risiken verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
  • Integration von Cloud und generativer KI mit Managed Services
  • Schwerpunkt auf Modernisierung und Widerstandsfähigkeit
  • Unterstützung bei der laufenden Wartung und Automatisierung

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -modernisierung
  • Cloud-Integration und Unterstützung
  • Generative KI-gesteuerte Automatisierung
  • Überwachung und Beobachtbarkeit in Echtzeit
  • Dienstleistungen im Bereich Sicherheit und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Börsegebäude, Schottenring 16, Wien, Österreich, 1010
  • Telefon: +431205020

9. IBM

IBM bietet Anwendungsmanagement-Services in Europa mit einem starken Fokus auf Hybrid Cloud, Automatisierung und KI. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen, die ihre Systeme sicher halten und mit ihren Geschäftsstrategien in Einklang bringen wollen. Die Dienstleistungen umfassen Beratung, Management und Modernisierung von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

IBM setzt Governance und Automatisierung ein, um Anwendungen effektiver zu verwalten. Das Unternehmen hilft seinen Kunden auch bei der Integration von KI-gesteuerten Erkenntnissen und der Einführung neuer Bereitstellungsmodelle. Mit globaler Expertise und lokaler Präsenz in Europa unterstützt IBM den langfristigen Anwendungsbetrieb und die Transformation.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
  • Starker Fokus auf Hybrid Cloud und KI-gesteuerte Automatisierung
  • Governance und Sicherheit in den Dienstleistungen enthalten
  • Erfahrung in mehreren Branchen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -modernisierung
  • Hybride Cloud-Integration
  • KI und Automatisierungsdienstleistungen
  • Sicherheit und Identitätsmanagement
  • Beratungs- und Unterstützungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Anschrift: 17 avenue de l'Europe, 92275 Bois-Colombes Cedex
  • Telefon: +33 805 54 20 07
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Twitter: x.com/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm

10. DXC-Technologie

DXC Technology bietet europaweit Dienstleistungen im Bereich Anwendungsmanagement an. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Verwaltung komplexer Anwendungsumgebungen zu unterstützen, die häufig sowohl Cloud- als auch On-Premise-Systeme umfassen. Ihr Ansatz nutzt Automatisierung, Überwachung und strukturierte Prozesse, um Anwendungen stabil zu halten und gleichzeitig kontinuierliche Updates und Änderungen zu ermöglichen.

DXC Technology unterstützt seine Kunden dabei, den operativen Aufwand zu reduzieren und gleichzeitig die Geschwindigkeit der Freigabe neuer Funktionen zu erhöhen. Durch die Anwendung industrialisierter Bereitstellungs- und flexibler Servicemodelle hilft das Unternehmen Unternehmen, Anwendungen effektiver zu warten und sie mit langfristigen digitalen Strategien in Einklang zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
  • Fokus auf Automatisierung und integrierte Abläufe
  • Unterstützung sowohl für benutzerdefinierte als auch für paketierte Anwendungen
  • Flexible Service- und Preismodelle

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -unterstützung
  • Intelligente Automatisierung und RPA
  • Überwachung und Problemlösung
  • Modernisierung von Anwendungen
  • Beratung und Übergangsdienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: dxc.com
  • Telefon: 1-855-404-3687
  • E-Mail: aroussel@dxc.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dxctechnology
  • Instagram: www.instagram.com/DxcTechnology

11. HCLTech

HCLTech bietet Unternehmen in Europa Dienstleistungen im Bereich des Anwendungsmanagements an und konzentriert sich dabei auf Stabilität, Leistung und langfristige Verbesserungen. Das Unternehmen wendet KI-gesteuerte Automatisierungs- und Standortzuverlässigkeitsverfahren an, um Anwendungen effizienter zu verwalten. Der Ansatz von HCLTech konzentriert sich sowohl auf die Erfahrung der Endbenutzer als auch auf die betrieblichen Ergebnisse.

HCLTech unterstützt Unternehmen mit komplexen Anwendungslandschaften und bietet Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus abdecken. Das Unternehmen integriert Sicherheit, Compliance und Modernisierung in sein Anwendungsmanagement-Framework und hilft seinen Kunden, ihre Systeme an die sich verändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in Europa
  • Starker Einsatz von KI-Automatisierung und Analytik
  • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Leistung
  • Unterstützung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -unterstützung
  • Verwaltung des Lebenszyklus von Anwendungen
  • Zuverlässigkeitstechnik am Standort
  • Management von Veränderungen und Problemen
  • Modernisierungs- und Transformationsdienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hcltech.com
  • Anschrift: Halbuntergeschoss, Erdgeschoss, 1., 2. und 3. Stock, 124 Morilor, Galati, Rumänien 800381
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hcltech
  • Twitter: x.com/hcltech
  • Facebook: www.facebook.com/HCLTechOfficial
  • Instagram: www.instagram.com/hcltech

12. Wipro

Wipro bietet europaweit Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an und unterstützt damit Unternehmen, die für ihre tägliche Arbeit auf Anwendungen angewiesen sind. Das Unternehmen kümmert sich um die Überwachung, das Patchen, die Aktualisierung und die langfristige Wartung, damit die Anwendungen sicher und zuverlässig bleiben. Die Dienstleistungen umfassen bei Bedarf auch Entwicklungs- und Projektunterstützung.

Wipro arbeitet mit Kunden aus Branchen wie der Fertigung, dem Gesundheitswesen und der Energiebranche zusammen. Das Unternehmen verfügt auch über Expertise im Enterprise Asset Management und kombiniert Anwendungsdienste mit KI, IoT und anderen Technologien, um die Effizienz bei der Verwaltung von Anlagen und Systemen zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
  • Unterstützung für den unternehmensweiten Anwendungsbetrieb
  • Fachwissen über die Verwaltung von Unternehmensanlagen
  • Erfahrung in mehreren Branchen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Wartung von Anwendungen
  • Überwachung und Patching
  • Anwendungsentwicklung und -unterstützung
  • Lösungen für die Vermögensverwaltung im Unternehmen
  • Unterstützung bei Sicherheit und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wipro.com
  • Anschrift: Lassallestr. 7b, 1020 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0) 1 532 78 03-0
  • E-Mail: Info.Austria@Wipro.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
  • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
  • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited

13. Erkennbar

Cognizant bietet in Europa Dienstleistungen für das Anwendungsmanagement an und unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Altsystemen und der Modernisierung für die Zukunft. Das Unternehmen kombiniert Anwendungsmanagement mit Modernisierungsstrategien, Automatisierung und Cloud-nativen Lösungen. Ihr Ziel ist es, technische Schulden zu reduzieren und die Effizienz von Anwendungsumgebungen zu verbessern.

Cognizant bietet einen umfassenden Lebenszyklus-Support für Unternehmensanwendungen, einschließlich Überwachung, Upgrades und Integration. Sie nutzen auch KI und Automatisierungsplattformen, um die Effizienz zu steigern und manuelle Eingriffe zu reduzieren. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und Branchenkenntnissen unterstützt Cognizant seine Kunden dabei, Anwendungen zuverlässig und zukunftsfähig zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
  • Kombination aus Verwaltung, Modernisierung und Automatisierung
  • Konzentration auf den Abbau technischer Schulden und die Verbesserung der Effizienz
  • Einsatz von KI-Plattformen und Cloud-nativen Lösungen

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -unterstützung
  • Anwendungsmodernisierung und -integration
  • Automatisierungs- und Überwachungsdienste
  • Cloud-native Transformation
  • Beratung und Übergangsdienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cognizant.com
  • Anschrift: Bredgade 6, 1260 Kopenhagen K, Dänemark
  • Telefon: +45 33 44 43 00
  • E-Mail: inquiry@cognizant.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
  • Twitter: x.com/cognizant
  • Facebook: www.facebook.com/Cognizant
  • Instagram: www.instagram.com/cognizant

14. Tech Mahindra

Tech Mahindra bietet in Europa Anwendungsmanagement-Dienstleistungen als Teil seiner umfassenden IT-Fähigkeiten an. Das Unternehmen unterstützt Organisationen mit Anwendungsportfolios, die eine kontinuierliche Pflege, Modernisierung und Integration mit neueren Technologien erfordern. Die Teams konzentrieren sich auf die Vereinfachung des Betriebs, die Verbesserung der Zuverlässigkeit und die Unterstützung von Unternehmen bei der Anpassung von Anwendungen an sich ändernde Anforderungen.

Das Unternehmen arbeitet branchenübergreifend und bietet strukturierte Bereitstellungsmethoden und eine breite Technologiebasis. Ihr Ansatz deckt den gesamten Lebenszyklus ab, von der Beratung und Entwicklung bis zur langfristigen Wartung und Aktualisierung. Auf diese Weise hilft Tech Mahindra seinen Kunden, die Stabilität ihrer Anwendungen zu erhalten und sie gleichzeitig auf die Zukunft vorzubereiten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
  • Abdeckung des gesamten Anwendungslebenszyklus
  • Branchenspezifische Kenntnisse und Liefermodelle
  • Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und Modernisierung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Wartung von Anwendungen
  • Dienstleistungen für Anwendungsportfolios
  • Modernisierung und Umgestaltung
  • Anwendungsintegration und -unterstützung
  • Consulting und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.techmahindra.com
  • Anschrift: Hansastern C 1. Stock Fritz-Vomfelde-Straße 8 Deutschland, Düsseldorf, 40547
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tech-mahindra
  • Twitter: x.com/Tech_Mahindra
  • Facebook: www.facebook.com/TechMahindra
  • Instagram: www.instagram.com/techmahindra_official

15. Innowise

Innowise ist ein Unternehmen für Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen mit einer starken Präsenz in Europa. Das Anwendungsmanagement ist Teil ihres Angebots und unterstützt Kunden bei der Pflege, Optimierung und Weiterentwicklung von Geschäftsanwendungen. Das Unternehmen verwaltet sowohl Front-End- als auch Back-End-Systeme und sorgt dafür, dass die Anwendungen funktionstüchtig bleiben und mit den Geschäftszielen übereinstimmen.

Innowise bietet auch Beratungs- und Supportdienste an, um Unternehmen bei der Anpassung von Anwendungen an neue Anforderungen zu unterstützen. Ihr Fachwissen deckt Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, den Einzelhandel und die Fertigung ab. Mit über ganz Europa verteilten Teams kombiniert Innowise Entwicklung, Tests und laufendes Management, um zuverlässige Anwendungsdienste zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsmanagementdienste in ganz Europa
  • Deckung für mehrere Branchen
  • Kombination von Entwicklung, Prüfung und Unterstützung
  • Lokale Präsenz in mehreren europäischen Ländern

Dienstleistungen:

  • Anwendungsmanagement und -unterstützung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • IT-Beratung und Beratung
  • QA- und Testdienstleistungen
  • DevOps und Cloud-Dienste
  • Cybersecurity und Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: innowise.com
  • Anschrift: Neubrückstraße 1, Düsseldorf, Deutschland
  • Telefon: +49 30 520 158 80
  • E-Mail: contact@innowise.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
  • Twitter: x.com/innowisegroup

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in Europa keinen Mangel an Unternehmen gibt, die bereit sind, die schweren Aufgaben zu übernehmen, die mit der Verwaltung von Geschäftsanwendungen einhergehen. Einige konzentrieren sich auf die Modernisierung und Cloud-Integration, während andere sich mehr um die tägliche Stabilität, Überwachung und Unterstützung kümmern. Allen gemeinsam ist die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Anwendungen reibungslos laufen, damit die Unternehmen nicht zum Stillstand kommen.

Bei der Auswahl geht es nicht darum, wer auf dem Papier am auffälligsten aussieht. Es kommt auf die Eignung an - die Art der Systeme, die Sie bereits verwenden, das Maß an Unterstützung, das Sie benötigen, und die Flexibilität, die Sie bei Veränderungen in Ihrem Unternehmen wünschen. Letztendlich geht es beim Anwendungsmanagement nicht nur darum, Probleme zu beheben, wenn sie auftreten. Es geht darum, die Dinge heute stabil zu halten und gleichzeitig Raum für das Wachstum von morgen zu lassen.

Beste Anwendungshosting-Unternehmen in Europa

Den richtigen Ort für das Hosting Ihrer Anwendungen zu finden, ist nicht so einfach, wie es klingt. Zwischen Cloud-Anbietern, Managed-Service-Firmen und regionalen Rechenzentren gibt es in Europa eine große Auswahl. Einige Unternehmen konzentrieren sich auf Sicherheit und Compliance, andere auf Kosteneffizienz oder Leistung. Was wirklich zählt, ist die Abstimmung des Hosts auf Ihre Unternehmensziele. In diesem Artikel stellen wir einige der Unternehmen vor, die sich in der europäischen Hosting-Szene einen Namen gemacht haben, und erläutern, warum es sich lohnt, auf sie zu achten.

1. A-Listware

Wir bieten Anwendungs-Hosting-Dienste in Europa zusammen mit einem breiteren Spektrum an IT-Lösungen an. Unser Schwerpunkt liegt darauf, Systeme stabil, sicher und einfach zu verwalten zu halten, unabhängig davon, ob sie in der Cloud oder vor Ort gehostet werden. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, können Unternehmen ihre Anwendungen ausführen, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen. Wir richten Hosting-Umgebungen ein, überwachen und unterstützen sie, damit die Anwendungen verfügbar und reaktionsschnell bleiben.

Unsere Aufgabe besteht nicht nur im Hosting, sondern auch darin, Unternehmen dabei zu helfen, das Beste aus ihren IT-Ressourcen herauszuholen. Wir kombinieren Hosting mit Beratung, Management und Sicherheitspraktiken. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Anwendungen skalieren, die Leistung verbessern und die Daten sicher halten. Mit einem Team, das Erfahrung mit Softwareentwicklung und Infrastrukturdiensten hat, kümmern wir uns um die technische Seite, während sich unsere Kunden auf ihren Betrieb konzentrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshostingdienste in Europa verfügbar
  • Unterstützung für Cloud- und On-Premises-Umgebungen
  • Integration mit umfassenderen IT- und Entwicklungsdiensten
  • Fokus auf Sicherheit, Überwachung und Zuverlässigkeit

Dienstleistungen:

  • Hosting und Verwaltung von Anwendungen
  • IT-Beratung und -Support
  • Infrastrukturdienste
  • Cybersecurity und Überwachung
  • Prüfung und QA
  • Datenanalyse und Berichterstattung
  • Engagierte Entwicklungsteams

Kontaktinformationen:

2. Hetzner

Hetzner ist ein europäischer Hosting-Anbieter, der Rechenzentren in Deutschland und Finnland betreibt. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting als Teil seiner Cloud- und dedizierten Serverdienste an. Unternehmen nutzen Hetzner für das Hosting von Webanwendungen, Datenbanken und Unternehmenssoftware sowohl auf einer verwalteten als auch auf einer nicht verwalteten Infrastruktur. Hetzner bietet auch Colocation- und Speicheroptionen an und ist damit eine flexible Wahl für Unternehmen, die zuverlässiges Hosting in Europa benötigen.

Das Unternehmen ist seit Jahren im Infrastrukturbereich tätig und dafür bekannt, dass es unterschiedliche Bedürfnisse abdeckt, von kleinen Webprojekten bis hin zu großen Workloads. Die Hosting-Dienste werden durch Tools für Verwaltung, Überwachung und Support unterstützt. Kunden können zwischen dedizierten Servern, virtuellen Cloud-Servern und verwalteten Optionen wählen, wenn sie sich nicht um die technische Verwaltung kümmern möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting über Cloud und dedizierte Server in Europa
  • Rechenzentren in Deutschland und Finnland
  • Verwaltete und nicht verwaltete Optionen verfügbar
  • Zusätzliche Dienstleistungen wie Colocation und Speicherung

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die kostengünstiges Hosting in Europa benötigen
  • Entwickler, die direkten Zugang zu Servern wünschen
  • Organisationen, die die Datenspeicherung in Europa bevorzugen
  • Unternehmen, die sowohl gemanagtes als auch nicht gemanagtes Hosting suchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hetzner.com
  • Anschrift: Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland
  • Telefon: +49 9831 505 0
  • E-Mail: info@hetzner.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hetzner-online
  • Twitter: x.com/Hetzner_Online
  • Facebook: www.facebook.com/hetzner.de
  • Instagram: www.instagram.com/hetzner.online

3. Leaseweb

Leaseweb ist ein Hosting- und Cloud-Anbieter, der Rechenzentren in mehreren europäischen Ländern betreibt. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting als Teil seiner Public Cloud, Private Cloud und hybriden Setups. Die Dienste ermöglichen es Unternehmen, Anwendungen auf einer Infrastruktur laufen zu lassen, die mit bekannten Hardware-Anbietern aufgebaut wurde und von Automatisierungstools unterstützt wird. Leaseweb legt außerdem Wert auf Datensouveränität und die Einhaltung europäischer Standards.

Der Anbieter hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen, die skalierbare Lösungen benötigen, von Start-ups bis hin zu größeren Unternehmen. Die Hosting-Optionen decken ein breites Spektrum an Workloads ab, darunter Websites, Unternehmensanwendungen und Spieleplattformen. Leaseweb kombiniert dedizierte Server und Cloud-Dienste und bietet seinen Kunden damit Flexibilität bei der Ausführung und Erweiterung ihrer Anwendungen.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting mit Cloud- und Hybridoptionen in Europa
  • Rechenzentren in Amsterdam, Frankfurt, London und anderen globalen Zentren
  • Infrastruktur auf Basis von Unternehmens-Hardware
  • Unterstützung für öffentliche, private und hybride Cloud-Modelle

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die skalierbares Cloud-Hosting in Europa benötigen
  • Organisationen mit strengen Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften und die Datensouveränität
  • Entwickler, die nach hybriden Konfigurationen suchen, die Cloud und dedizierte Server kombinieren
  • Unternehmen, die vorhersehbare Preise für ihre Infrastruktur wünschen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.leaseweb.com
  • Anschrift: Hessenbergweg 95, 1101 CX Amsterdam
  • Telefon: +31 20 316 2880
  • E-Mail: abuse@nl.leaseweb.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/leaseweb
  • Twitter: x.com/leaseweb
  • Facebook: www.facebook.com/Leaseweb

4. Scaleway

Scaleway ist ein europäischer Cloud- und Hosting-Anbieter mit Sitz in Frankreich. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting über seine Cloud-Server, Bare-Metal-Maschinen und verwaltete Dienste an. Die Infrastruktur ist so konzipiert, dass sie moderne Workloads unterstützt, darunter KI, Speicher und containerisierte Anwendungen. Scaleway legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit, betreibt seine Rechenzentren mit erneuerbarer Energie und verwendet Hardware wieder, wo es möglich ist.

Die Hosting-Services umfassen eine breite Palette von Optionen, von einfachen virtuellen Maschinen bis hin zu GPU-gesteuerten Servern für anspruchsvolle Aufgaben. Kunden können auch verwaltete Kubernetes-, Speicher- und Netzwerk-Tools nutzen, um Anwendungen in großem Umfang zu unterstützen. Scaleway betreibt mehrere Verfügbarkeitszonen in Europa, was Unternehmen dabei hilft, ihre Daten in der Nähe ihrer Nutzer zu halten und regionale Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting über Cloud- und Bare-Metal-Server in Europa verfügbar
  • Rechenzentren in Frankreich und anderen europäischen Regionen
  • Umfassende Unterstützung für KI, Speicher und containerisierte Anwendungen
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die flexibles Cloud-Hosting in Europa benötigen
  • Entwickler, die mit Containern und Kubernetes arbeiten
  • Organisationen, die sich auf KI und Hochleistungs-Workloads konzentrieren
  • Unternehmen, die Hosting auf der Grundlage der europäischen Datenschutzvorschriften wünschen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.scaleway.com
  • E-Mail: abuse-contact@scaleway.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scaleway
  • Twitter: x.com/Scaleway
  • Instagram: www.instagram.com/scaleway

5. OVHcloud

OVHcloud ist ein europäischer Anbieter, der eines der größten Netzwerke von Rechenzentren in der Region betreibt. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting über Public Cloud, Private Cloud und dedizierte Serverlösungen an. Die Dienstleistungen decken eine breite Palette von Bedürfnissen ab, von einfachen Websites und E-Commerce-Plattformen bis hin zu komplexeren Unternehmenssystemen. OVHcloud unterstützt auch verwaltete Datenbanken, Kubernetes und KI-Workloads, was es zu einer flexiblen Option für verschiedene Arten von Anwendungen macht.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Aufbewahrung von Daten innerhalb Europas und auf die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen. Ihr Hosting basiert auf einer Infrastruktur, die sie selbst entwickeln und betreiben, was ihnen die Kontrolle über Leistung und Preise ermöglicht. OVHcloud investiert auch in Nachhaltigkeit und betreibt Rechenzentren mit effizienten Kühlsystemen und erneuerbaren Energiequellen.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshostingdienste in ganz Europa verfügbar
  • Großes Netzwerk von Rechenzentren und globalen Präsenzpunkten
  • Unterstützung für öffentliche, private und hybride Cloud-Konfigurationen
  • Starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Compliance

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die skalierbares Hosting in ganz Europa benötigen
  • Organisationen mit strengen Datenschutz- und Compliance-Anforderungen
  • Unternehmen, die Unternehmens-Workloads in der Cloud oder in hybriden Konstellationen betreiben
  • Entwickler, die Anwendungen mit verwalteten Diensten wie Kubernetes oder Datenbanken erstellen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ovhcloud.com
  • Telefon: +353 1 920 36 82
  • E-Mail: abuse@ovh.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ovhgroup
  • Twitter: x.com/ovhcloud_pl
  • Facebook: www.facebook.com/ovhcom

6. Exoskala

Exoscale ist ein europäisches Cloud-Hosting-Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting über Cloud-Server, Kubernetes-Cluster und verwaltete Datenbankdienste. Bei der Entwicklung der Plattform liegt der Schwerpunkt auf der Datenhoheit, um sicherzustellen, dass Workloads in Ländern wie der Schweiz, Deutschland und Österreich innerhalb dieser Regionen bleiben. Exoscale bietet auch GPU-betriebene Server für Hochleistungsanwendungen und Dienste wie Objektspeicher, Blockspeicher und Netzwerke.

Das Unternehmen ist bekannt für seine unkomplizierte Einrichtung und vorhersehbare Preisgestaltung. Entwickler können Anwendungen über das Portal, die API oder die Befehlszeilentools verwalten, was die Integration des Hostings in bestehende Arbeitsabläufe erleichtert. Exoscale hält auch die europäischen Vorschriften ein und ist damit für Unternehmen geeignet, die strenge Datenschutzstandards einhalten müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting auf Cloud-Servern in mehreren europäischen Regionen
  • Die Dienste umfassen Kubernetes, verwaltete Datenbanken und GPU-Server
  • Starker Fokus auf die Einhaltung der GDPR und der Schweizer Datenschutzgesetze
  • Einfache Schnittstellen und transparente Preise

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die ein Applikationshosting in der Schweiz oder im nahen EU-Ausland wünschen
  • Entwickler auf der Suche nach Kubernetes und Container-Hosting
  • Organisationen mit strengen Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften und die Datensouveränität
  • Teams, die einfach zu bedienende Cloud-Management-Tools benötigen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.exoscale.com
  • Adresse: Boulevard de Grancy 19A, 1006 Lausanne, Schweiz
  • Telefon: +41 58 255 00 66
  • E-Mail: sales@exoscale.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/exoscale

7. IONOS

IONOS ist ein europäischer Hosting-Anbieter mit Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting über Webhosting, Cloud-Server und Managed Services an. Ihre Infrastruktur unterstützt kleine Websites, Online-Shops und größere Anwendungen, die skalierbare Ressourcen benötigen. Kunden können zwischen Shared Hosting, VPS und Cloud-Instanzen wählen, je nach Komplexität ihrer Projekte.

Neben dem Hosting bietet IONOS auch Tools wie verwaltetes WordPress, Datenbanken und Domainservices. Die Plattform richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Organisationen, die einfache Einrichtungen oder fortschrittlichere Hosting-Umgebungen wünschen. Mit Rechenzentren in Europa stellt IONOS sicher, dass die Anwendungen unter den lokalen Datenschutzgesetzen gehostet werden.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting in ganz Europa verfügbar
  • Zu den Optionen gehören Shared Hosting, VPS und Cloud-Server
  • Unterstützung für verwaltetes WordPress und Datenbanken
  • Hosting gemäß den europäischen Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und zur Einhaltung der Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Kleine Unternehmen, die Web- und Anwendungshosting in Europa benötigen
  • Entwickler, die Anwendungen auf VPS oder Cloud-Instanzen ausführen
  • Organisationen, die verwaltetes WordPress-Hosting benötigen
  • Unternehmen, die ein Hosting mit GDPR-Konformität suchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ionos.com
  • Telefon: +34 91 136 0000
  • E-Mail: soporte@ionos.es
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ionos
  • Facebook: www.facebook.com/my.ionos
  • Instagram: www.instagram.com/ionos.official

8. Gastgeber Europa

Host Europe ist ein deutscher Anbieter von Hosting- und Serverlösungen. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting durch Shared Hosting, WordPress-Hosting, virtuelle Server und dedizierte Server. Die Dienste sind für Unternehmen konzipiert, die Flexibilität benötigen und die Ressourcen nach Bedarf skalieren können. Host Europe bietet auch Domainregistrierung, SSL-Zertifikate und professionelle E-Mail-Dienste.

Das Unternehmen betreibt europäische Rechenzentren mit dem Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Kunden können Anwendungen entweder auf verwalteten Plattformen oder mit eigenen Konfigurationen verwalten. Host Europe legt auch Wert auf Nachhaltigkeit und ist bestrebt, seinen Betrieb energieeffizient zu gestalten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting über gemeinsam genutzte, VPS- und dedizierte Server in Europa verfügbar
  • Rechenzentren in Deutschland und anderen europäischen Regionen
  • Die Dienstleistungen umfassen Domains, E-Mail und SSL-Zertifikate
  • Fokus auf Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und nachhaltige Praktiken

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die flexibles Anwendungshosting in Europa benötigen
  • Unternehmen, die Websites, E-Commerce oder Unternehmensanwendungen betreiben
  • Organisationen, die die Speicherung europäischer Daten und die Einhaltung von Vorschriften bevorzugen
  • Teams, die sowohl verwaltete als auch selbst verwaltete Hosting-Optionen wünschen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hosteurope.de
  • Anschrift: Pilgrimstraße 6, 50674 Köln, Deutschland
  • Telefon: +49 221 99999 301
  • E-Mail: info@hosteurope.de
  • Twitter: x.com/HostEurope
  • Facebook: www.facebook.com/hosteurope

9. Infomaniak

Infomaniak ist ein Schweizer Hosting-Anbieter, der Anwendungs-Hosting-Dienste in Europa anbietet. Ihre Plattform umfasst eine öffentliche Cloud, verwaltete Datenbanken und Tools für die Zusammenarbeit, die alle in Schweizer Rechenzentren gehostet werden. Infomaniak ist dafür bekannt, dass es den Datenschutz und die Souveränität betont und sicherstellt, dass die Kundendaten unter strengen europäischen und schweizerischen Schutzgesetzen bleiben.

Neben Cloud-Hosting bietet das Unternehmen Dienste wie E-Mail, Speicherplatz, Video-Streaming und Domain-Registrierung an. Die Infrastruktur des Unternehmens wird mit erneuerbarer Energie betrieben und ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Diese Kombination aus Hosting und digitalen Diensten macht Infomaniak zu einer guten Wahl für Unternehmen, die ein Hosting in Europa mit Schwerpunkt auf Datenschutz wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting durch Cloud- und Managed Services in Europa
  • In der Schweiz gehostete Daten unter strengen Datenschutzbestimmungen
  • Breite Palette an Dienstleistungen, einschließlich E-Mail, Speicherplatz und Domains
  • Starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Nutzung erneuerbarer Energien

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die der Datensouveränität und dem Datenschutz Priorität einräumen
  • Unternehmen, die Anwendungen auf öffentlichen Clouds oder verwalteten Plattformen betreiben
  • Unternehmen, die Hosting mit Tools für die Zusammenarbeit kombinieren möchten
  • Nutzer, die nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Hosting-Optionen suchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.infomaniak.com
  • E-Mail: communication@infomaniak.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infomaniak
  • Twitter: x.com/infomaniak
  • Facebook: www.facebook.com/infomaniaknetwork
  • Instagram: www.instagram.com/infomaniak_network

10. EuroVPS

EuroVPS ist ein europäischer Hosting-Anbieter mit Sitz in den Niederlanden. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting über Shared Hosting, verwaltete VPS und dedizierte Server an. Die Dienste sind für Websites, Online-Shops und andere Geschäftsanwendungen konzipiert, die eine stabile Leistung benötigen. Die Kunden haben auch Zugang zu täglichen Backups, SSL-Zertifikaten und verwaltetem Support.

Das Unternehmen betreibt Rechenzentren in Europa und gewährleistet so niedrige Latenzzeiten für regionale Kunden. EuroVPS positioniert sich als Hosting-Partner für Unternehmen, die Wert auf zuverlässige Leistung und Support legen. Die Angebote decken eine breite Palette von Bedürfnissen ab, von kleinen Websites bis hin zu größeren Arbeitslasten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting mit Shared-, VPS- und Dedicated-Optionen in Europa
  • Europäische Rechenzentren für niedrige Latenzzeiten und Compliance
  • Die Dienstleistungen umfassen SSL, Backups und Migrationsunterstützung
  • Hosting für Websites, Shops und Geschäftsanwendungen

Dienstleistungen:

  • Kleine und mittlere Unternehmen, die Hosting in Europa benötigen
  • Online-Shops und E-Commerce-Projekte
  • Entwickler, die verwaltetes VPS-Hosting wünschen
  • Unternehmen, die ein zuverlässiges Anwendungshosting mit Support suchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.eurovps.com
  • Anschrift: 4 Agias Elenis Street, 6. Stock, Büro 601, 1060, Nikosia Zypern
  • Telefon: + 357 2223 2280
  • E-Mail: sales@eurovps.com
  • Twitter: x.com/eurovps
  • Facebook: www.facebook.com/eurovps
  • Instagram: www.instagram.com/eurovps

11. STRATO

STRATO ist ein deutscher Hosting-Anbieter, der auch Applikationshosting in Europa anbietet. Das Unternehmen bietet Shared Hosting, Domains, Cloud-Speicher und E-Mail-Dienste an. Alle Daten werden in den eigenen europäischen Rechenzentren unter Einhaltung der EU-Datenschutzgesetze gespeichert. STRATO legt Wert auf klimafreundliches Hosting, denn die Rechenzentren werden seit Jahren mit Ökostrom betrieben.

Die Hosting-Dienste sind einfach zu starten und zu verwalten, mit flexiblen Paketen, die Websites, E-Mails und Speicherplatz abdecken. Kunden können auch zwischen den Paketen wechseln, wenn sich ihre Anforderungen ändern. STRATO arbeitet mit ISO-zertifizierten Sicherheitsstandards, die ein einheitliches Schutzniveau für gehostete Anwendungen gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting mit Shared Hosting und Cloud-Diensten in Europa
  • Daten werden vollständig in Rechenzentren in der EU gespeichert
  • Hosting mit 100% Ökostrom
  • ISO-zertifizierte Sicherheits- und Managementsysteme

Dienstleistungen:

  • Kleine Unternehmen, die Hosting in der EU benötigen
  • Kunden auf der Suche nach klimafreundlichen Hosting-Optionen
  • Benutzer, die eine einfache Einrichtung und flexible Pläne wünschen
  • Organisationen, die EU-konforme Datenspeicherung benötigen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.strato.de
  • Anschrift: Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
  • Telefon: +49 (0) 30-300 146 0
  • E-Mail: impressum@strato.de
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/strato-ag
  • Twitter: x.com/STRATO_ag
  • Facebook: www.facebook.com/strato

12. Claranet Soho

Claranet Soho ist Teil der Claranet-Gruppe, die zu den größeren Anbietern von Managed IT Services in Europa gehört. Claranet Soho konzentriert sich auf das Hosting für kleinere Unternehmen und bietet Anwendungshosting über Shared-Hosting-Plattformen, Domains und E-Mail-Dienste an. Die Rechenzentren des Unternehmens sind ISO27001-zertifiziert und PCI DSS-konform, was bedeutet, dass das Hosting von Anwendungen unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit erfolgt.

Das Unternehmen bietet verschiedene Hosting-Pakete an, die von kleinen Websites bis hin zu größeren E-Commerce-Projekten reichen. Kunden können ihr Hosting, ihre E-Mails und Domains über das Clarahost-Kontrollpanel verwalten. Claranet Soho bietet außerdem an jedem Tag der Woche Support in Großbritannien.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting durch gemeinsames Webhosting in Europa verfügbar
  • Sichere Rechenzentren, die nach den Normen ISO27001 und PCI DSS zertifiziert sind
  • Pakete, die für kleine Websites und Online-Shops geeignet sind
  • Kundensupport in Großbritannien sieben Tage die Woche verfügbar

Dienstleistungen:

  • Kleine Unternehmen und Neugründungen im Vereinigten Königreich und in Europa
  • Unternehmen, die Websites oder E-Commerce-Plattformen aufbauen
  • Kunden, die Hosting mit täglichem Support wünschen
  • Organisationen, deren Daten in sicheren britischen Rechenzentren gehostet werden müssen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.claranetsoho.co.uk
  • Telefon: 0800 640 8010
  • E-Mail: support@claranetsoho.co.uk
  • Twitter: x.com/ClaranetSOHO

13. Rasterskala

gridscale ist ein deutscher Cloud-Anbieter, der Anwendungshosting-Dienste in ganz Europa anbietet. Die Plattform basiert auf Cloud-Hosting, mit Optionen für Public Cloud, Private Cloud und dedizierte Umgebungen. Kunden können Anwendungen auf virtuellen Maschinen, verwalteten Kubernetes oder verwalteten Datenbanken ausführen und Ressourcen nach Bedarf skalieren.

Das Unternehmen setzt auf Flexibilität und Verfügbarkeit und nutzt moderne Virtualisierung, um Ressourcen in Echtzeit bereitzustellen. Die Dienste werden nach der tatsächlichen Nutzung abgerechnet, was das Hosting für Unternehmen unterschiedlicher Größe anpassungsfähig macht. Die gesamte Infrastruktur wird in europäischen Rechenzentren gehostet, die die regionalen Datenschutzbestimmungen einhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting mit öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Konfigurationen verfügbar
  • Unterstützung für verwaltete Kubernetes, Datenbanken und GPU-Instanzen
  • Skalierung der Ressourcen in Echtzeit mit Abrechnung nach Aufwand
  • Rechenzentren mit Sitz in Europa, die den EU-Standards entsprechen

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die skalierbares Anwendungshosting in Europa benötigen
  • Unternehmen, die Cloud-native oder containerisierte Anwendungen betreiben
  • Unternehmen, die eine flexible Abrechnung und schnelle Skalierung wünschen
  • Teams, die europäischen Datenschutz für gehostete Workloads wünschen

Kontaktinformationen:

  • Website: gridscale.io
  • Anschrift: Oskar-Jäger-Straße 173, D-50825 Köln
  • Telefon: +49 221 9999 26 00
  • E-Mail: team@gridscale.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gridscale
  • Instagram: www.instagram.com/gridscaleio

14. Open Telekom Cloud

Open Telekom Cloud ist Teil der Deutschen Telekom und bietet Anwendungshosting in ganz Europa. Der Service richtet sich an Unternehmen, die ihre Daten innerhalb der europäischen Gesetze halten und eine Beeinflussung von außen vermeiden wollen. Das Hosting erfolgt in deutschen Rechenzentren, die georedundant sind und für strenge Sicherheitsstandards zertifiziert sind. Die Plattform deckt ein breites Spektrum an Cloud-Optionen ab, von Infrastruktur und Speicher bis hin zu Tools für künstliche Intelligenz und Managed Services.

Das Unternehmen präsentiert sich als europäische Alternative zu globalen Hyperscalern. Kunden können zwischen öffentlichen und privaten Cloud-Ressourcen wählen und diese nach Bedarf skalieren. Der Support ist rund um die Uhr verfügbar, und die Plattform umfasst regelmäßige Audits, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting über öffentliche und private Clouds in Europa
  • Rechenzentren in Deutschland mit GDPR-Konformität
  • Breite Palette an Dienstleistungen von IaaS bis AI-Hosting
  • 24/7 Expertenunterstützung und kontinuierliche Audits

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die aufgrund der EU-Datenschutzvorschriften sicheres Hosting benötigen
  • Organisationen in regulierten Branchen wie Finanzen oder Behörden
  • Teams, die eine flexible Skalierung mit Cloud-Diensten wünschen
  • Unternehmen, die eine Alternative zu US-Anbietern suchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.open-telekom-cloud.com
  • Anschrift: Hahnstraße 43d, D-60528 Frankfurt am Main
  • Telefon: +800 33044770
  • E-Mail: service@open-telekom-cloud.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/t-systems

15. Serverspace

Serverspace ist ein Cloud-Anbieter, der in Europa und anderen Regionen tätig ist. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting über virtuelle Server, Kubernetes und verwaltete Cloud-Dienste. Die Infrastruktur des Unternehmens basiert auf einer vStack-Plattform mit Open-Source-Technologien. Kunden können Server schnell bereitstellen und zahlen nur für die Zeit, die sie tatsächlich nutzen.

Das Hosting-Setup ist auf Flexibilität ausgelegt. Nutzer können Konfigurationen in Sekundenschnelle ändern, bei Bedarf hoch- oder runterskalieren und in kurzen Schritten abrechnen. Die Dienste decken eine breite Palette von Anwendungsfällen ab, von Webhosting und Datenbanken bis hin zu DevOps, KI und Blockchain-Anwendungen.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting mit Cloud-Servern und Kubernetes in Europa
  • Abrechnung nach Aufwand in kleinen Zeitabschnitten
  • Infrastruktur auf Basis von vStack mit Open-Source-Tools
  • Rechenzentren an mehreren europäischen Standorten verfügbar

Dienstleistungen:

  • Entwickler, die schnelle und flexible Cloud-Server benötigen
  • Unternehmen, die erschwingliches Hosting suchen, das nach tatsächlicher Nutzung abgerechnet wird
  • Teams, die moderne Anwendungen mit Containern oder Datenbanken entwickeln
  • Unternehmen, die Projekte in europäischen Rechenzentren testen oder skalieren

Kontaktinformationen:

  • Website: serverspace.io
  • Anschrift: Herikerbergweg 292, 1101 CT Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: +31 20 262 5898
  • E-Mail: marketing@serverspace.team
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/serverspace-io
  • Twitter: x.com/Serverspace_io
  • Instagram: www.instagram.com/serverspace.io

16. Mähdrescher

Combell ist ein Hosting-Unternehmen mit Sitz in Belgien, das auch den weiteren europäischen Markt bedient. Das Unternehmen bietet Anwendungshosting durch Webhosting, Cloud-Server und verwaltete Dienste. Die Infrastruktur des Unternehmens ist auf hohe Verfügbarkeit ausgelegt und wird von mehreren Rechenzentren unterstützt. Kunden können Websites, Anwendungen und Online-Shops hosten sowie zusätzliche Tools wie Mail-, Sicherheits- und Kollaborationsdienste nutzen.

Die Hosting-Pakete werden in verschiedenen Stufen angeboten, vom einfachen Webhosting für kleine Websites bis hin zu verwalteten Lösungen für große Projekte. Combell bietet außerdem einen 24/7-Support mit Teams, die in den jeweiligen Landessprachen zur Verfügung stehen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Dienste mit einer zuverlässigen Infrastruktur online zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungshosting über gemeinsam genutzte, Cloud- und verwaltete Dienste in Europa verfügbar
  • Belgische Rechenzentren mit ISO-Zertifizierung
  • Hosting-Optionen sowohl für kleine Websites als auch für Unternehmensanwendungen
  • 24/7-Support in mehreren Sprachen

Dienstleistungen:

  • Kleine und mittlere Unternehmen, die Online-Projekte starten
  • Unternehmen, die verwaltetes Anwendungshosting in Europa benötigen
  • Nutzer, die es vorziehen, dass der Support rund um die Uhr verfügbar ist
  • Unternehmen, die Hosting in Kombination mit Sicherheits- und Kollaborationstools suchen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.combell.com
  • Anschrift: Skaldenstraat 121, 9042 Gent, België
  • Telefon: +32 9 218 79 79
  • E-Mail: support@combell.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/combell-group-nv
  • Twitter: x.com/combell
  • Facebook: www.facebook.com/CombellGroup
  • Instagram: www.instagram.com/combellcom

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es in Europa keinen Mangel an soliden Optionen für das Anwendungshosting gibt. Was auffällt, ist, dass verschiedene Anbieter dieselbe Herausforderung auf ihre eigene Weise angehen. Einige setzen stark auf Cloud-native Plattformen, andere konzentrieren sich auf die lokalen Datenschutzgesetze, und einige betonen die Einfachheit des Einstiegs ohne allzu große technische Schwierigkeiten.

Bei der Auswahl eines Partners geht es weniger darum, den "besten" Namen auf einer Liste zu finden, sondern vielmehr darum, herauszufinden, welche Einrichtung zu den tatsächlichen Abläufen in Ihrem Unternehmen passt. Wenn die Einhaltung von Vorschriften das Hauptanliegen ist, gibt es Anbieter, die sich an EU-Standards orientieren. Wenn Flexibilität oder Kostenkontrolle wichtiger sind, gibt es Dienste, die Ressourcen minutengenau skalieren. Letztendlich bietet der europäische Hosting-Markt Ihnen die Möglichkeit, den Ansatz zu wählen, der Ihren Prioritäten entspricht, und diese Wahl ist es, die wirklich den Unterschied ausmacht.

Die besten Unternehmen für Application Lifecycle Management in Europa

Die Entwicklung und Ausführung von Software hört nicht auf, sobald die erste Version in Betrieb genommen wird. Teams brauchen eine Struktur für die Planung, das Testen, die Bereitstellung und die laufenden Aktualisierungen, und hier kommt das Application Lifecycle Management (ALM) ins Spiel. In Europa gibt es eine Reihe von Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, Unternehmen durch diesen gesamten Prozess zu führen. Einige konzentrieren sich auf Tools, andere auf Dienstleistungen, aber die Idee ist dieselbe: Software von Anfang bis Ende in Schuss zu halten. In diesem Artikel sehen wir uns an, wer Unternehmen in Europa dabei hilft, den gesamten Lebenszyklus ihrer Anwendungen zu verwalten.

1. A-Listware

Wir arbeiten mit Unternehmen in Europa zusammen, die während des gesamten Lebenszyklus einer Anwendung Unterstützung benötigen. Unsere Aufgabe ist es, Software von der Planung bis zur Bereitstellung und laufenden Wartung zu verwalten. Das bedeutet, dass wir uns um Entwicklung, Tests, Infrastruktur und Support kümmern, damit die Systeme wie erwartet laufen. Wir stellen Teams bereit, die sich in bestehende Arbeitsabläufe einfügen und dafür sorgen, dass Projekte ohne Verzögerungen vorankommen.

Unsere Dienstleistungen umfassen Beratung, Design, Entwicklung und täglichen Support. Wir verwalten sowohl Cloud- als auch On-Premises-Umgebungen und haben ein Auge auf Sicherheit, Upgrades und langfristige Leistung. Als verlängerter Arm der Teams unserer Kunden kümmern wir uns um die technischen Details, während sie sich auf ihre Geschäftsziele konzentrieren. Dieser Ansatz macht das Application Lifecycle Management zu einem Teil des täglichen Betriebs und nicht nur zu einem einmaligen Projekt.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in ganz Europa
  • Engagierte Teams, die sich in die Abläufe des Kunden integrieren
  • Abdeckung von Planung, Entwicklung, QA und Support
  • Unterstützung für Cloud- und On-Premises-Systeme
  • Kontinuierliches Management von Sicherheit und Leistung

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Lebenszyklus von Anwendungen
  • Softwareentwicklung und -beratung
  • Prüfung und QA
  • IT-Beratung und Infrastrukturdienste
  • Helpdesk und Kundenbetreuung
  • Cyber-Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

2. SNP-Gruppe

Die SNP Group bietet in Europa Dienstleistungen für das Application Lifecycle Management mit Schwerpunkt auf SAP-Umgebungen an. Das Unternehmen arbeitet mit Unternehmen zusammen, die auf SAP S/4HANA umsteigen oder auf Cloud-Plattformen umstellen. Ihr ALM-Ansatz nutzt SAP Solution Manager, SAP Cloud ALM und SAP Focused Build. Diese Plattformen werden mit bestehenden Tools wie Jira oder ServiceNow kombiniert, um eine vollständige Toolchain zu schaffen.

Die SNP Group deckt den gesamten Zyklus von der Prozessmodellierung und dem Anforderungsmanagement bis hin zur Release-Planung, Überwachung und Prüfung ab. Das Unternehmen bietet auch Migrationsunterstützung für SAP Solution Manager zu SAP Cloud ALM. Neben der Beratung stellt das Unternehmen Integrationswerkzeuge, Dashboards und Testautomatisierung bereit, die helfen, Risiken zu reduzieren und Projektlaufzeiten zu verkürzen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Starker Fokus auf SAP-Umgebungen und -Tools
  • Unterstützung für Hybrid-, On-Premise- und Cloud-Systeme
  • Integration mit Jira, ServiceNow und Azure DevOps
  • Beratung bei der Migration von SAP Solution Manager zu SAP Cloud ALM

Dienstleistungen:

  • Unternehmen mit SAP-Anwendungen
  • Unternehmen stellen auf SAP S/4HANA um
  • Teams, die hybride ALM-Toolchains benötigen
  • Organisationen, die Prozesstransparenz benötigen
  • Unternehmen, die automatisierte Tests und Überwachung wünschen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.snpgroup.com
  • Anschrift: Speyerer Straße 4, 69115 Heidelberg, Deutschland
  • E-Mail: info@snpgroup.com
  • Telefon: +49 6221 6425-0
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/snp-group

3. Etteplan

Etteplan bietet europaweit Dienstleistungen im Bereich Application Lifecycle Management an. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, ihre Anwendungen sicher, aktuell und voll funktionsfähig zu halten. Die Dienstleistungen umfassen kontinuierliche Überwachung, proaktive Wartung und Entwicklung während des gesamten Lebenszyklus. Etteplan bietet auch Cloud-Hosting an, um Unternehmen den Zugang zu modernen Technologien zu ermöglichen und gleichzeitig die Einhaltung der EU-Vorschriften zu gewährleisten.

Das Unternehmen hat Erfahrung mit Industriesystemen und Manufacturing Execution Systems, aber seine ALM-Services gehen über spezifische Branchen hinaus. Etteplan kombiniert KI-gesteuerte Überwachung mit globalem 24/7-Support. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf die Benutzererfahrung und bietet kontinuierliche Verbesserungen und sichere Entwicklungspraktiken, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • 24/7-Support mit globaler Präsenz
  • Cloud-Hosting für kritische Systeme
  • KI-gesteuerte Überwachung und Wartung
  • Einhaltung von EU-Vorschriften und Sicherheitsstandards

Dienstleistungen:

  • Industrieunternehmen mit komplexen Anwendungen
  • Unternehmen auf der Suche nach Managed Cloud Hosting
  • Organisationen, die rund um die Uhr Unterstützung benötigen
  • Unternehmen, die die Einhaltung von EU-Vorschriften verlangen
  • Teams, die sich auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit konzentrieren

Kontaktinformationen:

  • Website: www.etteplan.com
  • Anschrift: Tekniikantie 4 D, 02150 Espoo, Finnland
  • Telefon: +358 10 3070
  • E-Mail: info@etteplan.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/etteplan-group
  • Facebook: www.facebook.com/etteplan
  • Instagram: www.instagram.com/etteplan_official

4. catworkx

catworkx bietet in Europa Dienstleistungen für das Application Lifecycle Management mit Atlassian-Tools an. Ihr Modell folgt vier Phasen: Analyse, Implementierung, Testen und Roll-out. Das Unternehmen integriert Jira, Confluence, Bitbucket und Bamboo, um Entwicklung, Support und kontinuierliche Verbesserung abzudecken. Zu den ALM-Dienstleistungen von catworkx gehören auch der Anwendersupport und die langfristige Anwendungspflege.

Das Unternehmen hilft, veraltete Systeme zu ersetzen und Atlassian-Tools mit externen Plattformen wie GIT oder OTRS zu verbinden. Die Dienstleistungen reichen von Beratung und Konfiguration bis hin zu Hosting, Entwicklung und Schulung. Catworkx unterstützt sowohl agile als auch traditionelle Ansätze mit dem Ziel, Transparenz und Planungssicherheit in den Software-Lebenszyklus zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Basierend auf Atlassian-Tools und -Integrationen
  • Vierstufiger ALM-Ansatz von der Analyse bis zur Einführung
  • Unterstützung für agile und klassische Methodologien
  • Breite Palette an Beratungs-, Hosting- und Schulungsdienstleistungen

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die Atlassian-Tools für die Entwicklung verwenden
  • Teams, die nach strukturierten ALM-Prozessen suchen
  • Organisationen, die ältere Toolchains ersetzen
  • Unternehmen, die eine Integration mit externen Systemen benötigen
  • Entwicklungsteams, die agile oder hybride Modelle anwenden

Kontaktinformationen:

  • Website: www.catworkx.com
  • Adresse: Schellerdamm 16 21079 Hamburg
  • Telefon: +49 40 890646-0
  • E-Mail: info-de@catworkx.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/catworkx
  • Twitter: x.com/catworkx

5. Sopra Steria

Sopra Steria bietet europaweit Dienstleistungen im Bereich Application Lifecycle Management an. Das Unternehmen unterstützt den gesamten Zyklus benutzerdefinierter Anwendungen, einschließlich Webanwendungen, kundenorientierter Plattformen, mobiler Anwendungen und Low-Code-Systeme. Die Arbeit des Unternehmens umfasst Design, Entwicklung, Tests und langfristige Wartung. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Anwendungen zuverlässig zu machen und den Teams Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie effizienter arbeiten können.

Sopra Steria vereint Entwicklung und Betrieb in einem einzigen Prozess. Das Unternehmen bietet auch Qualitätssicherung und laufenden Support, damit die Anwendungen auf dem neuesten Stand und sicher bleiben. Der Ansatz umfasst die Zusammenarbeit zwischen geschäftlichen und technischen Teams sowie die Integration von Echtzeitdaten für eine bessere Entscheidungsfindung während der Projekte.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Abdeckung von Web-, Mobil- und Low-Code-Anwendungen
  • Prüfung und Qualitätssicherung inklusive
  • Kontinuierliche Unterstützung und Updates
  • Fokus auf Zusammenarbeit und Effizienz

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die mehrere benutzerdefinierte Anwendungen betreiben
  • Unternehmen, die Unterstützung für Web- und Mobilplattformen benötigen
  • Organisationen, die Low-Code-Lösungen einführen
  • Teams, die eine langfristige Wartung und Aktualisierung wünschen
  • Unternehmen, die integrierte Arbeitsabläufe benötigen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.soprasteria.be
  • Anschrift: Ringwade 1, 3439 LM Nieuwegein, Die Niederlande
  • Telefon: +31 (0)30 663 7000
  • E-Mail: marketing.bnl@soprasteria.com 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/soprasteria
  • Facebook: www.facebook.com/soprasteriabenelux
  • Instagram: www.instagram.com/soprasteria_bnl 

6. ITMAGINATION

ITMAGINATION, Teil von Virtusa, bietet Finanz- und Unternehmenskunden in Europa Dienstleistungen im Bereich Application Lifecycle Management an. Das Unternehmen arbeitet mit Banken, Versicherungen und Fintechs zusammen, um Plattformen zu modernisieren und Software über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu verwalten. Die Dienstleistungen umfassen häufig die Modernisierung von Kernbanken, Zahlungssystemen und Compliance-Tools.

Die ALM-Services des Unternehmens umfassen Planung, Entwicklung, Integration und Support. ITMAGINATION konzentriert sich auch auf Projekte zur digitalen Transformation, die maßgeschneiderte Anwendungen und Cloud-native Umgebungen erfordern. Ihre Teams übernehmen sowohl den langfristigen Support als auch die komplexe Systemintegration in verschiedenen Märkten.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Starker Fokus auf Finanzdienstleistungen und Unternehmenssysteme
  • Unterstützung von Cloud-nativen und hybriden Lösungen
  • Integration von Instrumenten zur Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen
  • Langfristige Unterstützung für Kernsysteme

Dienstleistungen:

  • Banken und Versicherer benötigen eine Systemmodernisierung
  • Unternehmen, die zu Hybrid- oder Cloud-Plattformen migrieren
  • Organisationen mit strengen Compliance-Anforderungen
  • Unternehmen, die langfristige technische Unterstützung benötigen
  • Unternehmen investieren in Projekte zur digitalen Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itmagination.com
  • Anschrift: ul. Prosta 32, 00-838 Warschau, Polen
  • Telefon: +48 22 654 40 60
  • E-Mail: marketing@itmagination.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itmagination
  • Twitter: x.com/itmagination
  • Facebook: www.facebook.com/ITMAGINATION

7. Nanga-Systeme

Nanga Systems bietet europaweit Dienstleistungen im Bereich Application Lifecycle Management an, wobei der Schwerpunkt auf der Anpassung von ALM-Plattformen an die Bedürfnisse der Kunden liegt. Das Unternehmen unterstützt die Anforderungsanalyse, das Architekturdesign, die Softwareentwicklung und das Testen. Die Dienstleistungen erstrecken sich auch auf Wartung, Schulung und Änderungsmanagement.

Nanga Systems arbeitet unabhängig von einem einzelnen Anbieter und bietet Beratung und Implementierung mit führenden ALM-Tools wie PTC Windchill RV&S und Codebeamer. Ihr Ansatz deckt den gesamten Lebenszyklus ab, vom anfänglichen Konzept und der Strategie bis zum langfristigen Support und der Integration mit Product-Lifecycle-Management-Systemen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Unabhängige Beratung und Tool-Integration
  • Unterstützung beim Anforderungs-, Test- und Änderungsmanagement
  • Schulungen und Workshops für Teams
  • Erfahrung mit PTC ALM-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die anbieterunabhängige ALM-Beratung suchen
  • Unternehmen fusionieren oder standardisieren Systeme
  • Organisationen, die Schulungen und Workshops benötigen
  • Unternehmen, die PTC Windchill RV&S oder Codebeamer verwenden
  • Teams, die Unterstützung für ALM und PLM benötigen

Kontaktinformationen:

  • Website: nangasystems.com
  • Anschrift: Königstraße 27, 70173 Stuttgart, Deutschland
  • Telefon: 08008001007
  • E-Mail: info@nangasystems.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nanga-systems
  • Instagram: www.instagram.com/nangasystems

8. Software beibehalten

Remain Software bietet Lösungen für die Verwaltung des Lebenszyklus von Anwendungen an, mit denen Softwareänderungen vom Konzept bis zur Bereitstellung abgewickelt werden können. Das Unternehmen bietet Tools, die Workflows automatisieren und eine vollständige Rückverfolgbarkeit über Entwicklung, Tests und Produktion hinweg sicherstellen. Die ALM-Plattformen bieten auch Audit-Funktionen und Unterstützung für das Änderungsmanagement.

Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Workflow-Management, Softwaretests und die Integration mit DevOps-Praktiken. Remain Software unterstützt Unternehmen, die Teams über verschiedene Standorte hinweg koordinieren müssen und eine strukturierte Methode zur Verwaltung von Anwendungen wünschen. Ihr Ansatz trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Einhaltung von Vorschriften zu erleichtern.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Vollständige Rückverfolgbarkeit und Automatisierung des Arbeitsablaufs
  • Schwerpunkt auf strukturierter Entwicklung und Prüfung
  • Integration mit DevOps-Praktiken
  • Unterstützung bei Prüfung und Einsatz

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die ein strukturiertes Veränderungsmanagement benötigen
  • Organisationen, die prüfungskonforme Prozesse benötigen
  • Über verschiedene Regionen verteilte Teams
  • Unternehmen reduzieren Ausfallzeiten durch Automatisierung
  • Unternehmen suchen Tools für das Workflow-Management

Kontaktinformationen:

  • Website: remainsoftware.com
  • Anschrift: Dukatenburg 82b, 3437 AE Nieuwegein, Die Niederlande
  • Telefon: +31 (0) 30-6005010
  • E-Mail: info@remainsoftware.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/remain-software
  • Twitter: x.com/remainsoftware
  • Facebook: www.facebook.com/RemainSoftware

9. Inetum

Inetum bietet in Europa Dienstleistungen im Bereich Application Lifecycle Management mit einer Mischung aus Systemtechnik und Softwareentwicklung an. Das Unternehmen arbeitet mit PTC, Siemens und IBM zusammen, um fortschrittliche ALM-Plattformen anzubieten. Die Dienstleistungen umfassen Beratung, Integration, Schulung und langfristige Anwendungswartung.

Inetum unterstützt sowohl agile als auch V-Zyklus-Ansätze und hilft Kunden bei der Verwaltung komplexer Architekturen und dem Austausch mehrerer Systeme. Das Unternehmen bietet auch ALM-Lösungen wie Codebeamer an, die Anforderungen und Entwicklungsverfolgung zu umfassenderen digitalen Transformationsinitiativen hinzufügen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Integration von Systemtechnik und Softwareentwicklung
  • Partnerschaften mit PTC, Siemens und IBM
  • Unterstützung für agile und V-Zyklus-Projektmodelle
  • Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Schulung und Wartung

Dienstleistungen:

  • Unternehmen mit komplexen Systemarchitekturen
  • Unternehmen, die mehrere Tools integrieren müssen
  • Organisationen, die Codebeamer oder ähnliche Plattformen verwenden
  • Unternehmen, die agile oder hybride Prozesse einführen
  • Teams, die langfristige Wartung und Unterstützung benötigen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inetum.com
  • Anschrift: 5-7 rue Touzet Gaillard, 93400 Saint-Ouen, Frankreich
  • Telefon: +33 (0)1 44 04 50 00
  • E-Mail: victor.de-saint-front@inetum.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/inetum
  • Twitter: x.com/inetum_welt
  • Facebook: www.facebook.com/inetum.world
  • Instagram: www.instagram.com/inetum_world

10. :em AG

:em AG bietet Application Lifecycle Management Dienstleistungen in Europa an. Das Unternehmen sieht ALM als eine Mischung aus Menschen, Tools und Prozessen, die eine Anwendung von der Entwicklung bis zur Ablösung begleiten. Ihr Ansatz umfasst Projektmanagement, Anforderungen, Kodierung, Tests, Bereitstellung und Wartung.

Das Unternehmen unterstützt agile und DevOps-Methoden und erleichtert so die abteilungsübergreifende Teamarbeit. Außerdem hilft es, das Application Lifecycle Management mit dem Product Lifecycle Management zu verbinden. Durch die Integration beider Bereiche arbeitet die :em AG mit Kunden zusammen, bei denen Software- und Produktentwicklung in einem Rahmen zusammenarbeiten müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Fokus auf agile und DevOps-Methoden
  • Integration von ALM mit PLM-Systemen
  • Einsatz von Atlassian- und CloudBees-Tools
  • Unterstützung für Automatisierung und kontinuierliche Bereitstellung

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die von der traditionellen Entwicklung zu agilen Methoden übergehen
  • Unternehmen, die Produkt- und Softwareentwicklung kombinieren
  • Teams, die Tools abteilungsübergreifend integrieren müssen
  • Organisationen, die eine schnelle Bereitstellung mit bewährten Vorlagen wünschen
  • Unternehmen setzen auf Automatisierung bei Tests und Lieferung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.em.ag
  • Anschrift: Rheinstr. 97, 64295 Darmstadt, Deutschland
  • Telefon: +49 6151 7376-100
  • E-Mail: info@em.ag
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/em-engineering-methods-ag

11. SmarterProcess

SmarterProcess bietet europaweit Beratung zum Management des Anwendungslebenszyklus. Das Unternehmen hilft Organisationen, ihre Entwicklungsprozesse zu verbessern, indem es Anforderungen, Tests, Änderungen und Freigaben in einem Rahmen zusammenfasst. Ihre Arbeit unterstützt sowohl agile als auch formale Methoden, je nach den Bedürfnissen des Kunden.

Das Unternehmen schult auch Teams, um ALM-Praktiken und die sie unterstützenden Tools besser zu verstehen. SmarterProcess arbeitet mit Plattformen wie IBM, Jama und Siemens und implementiert Lösungen, die in bestehende Arbeitsabläufe passen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Abbildung des Lebenszyklus, die Auswahl der richtigen Tools und die Überprüfung von Projekten durch reale Implementierungen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Beratung sowohl für agile als auch für formale Prozesse
  • Schulungen zu ALM-Praktiken und -Tools
  • Implementierung und Integration von Tools
  • Schwerpunkt auf IBM-, Jama- und Siemens-Lösungen

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die bestehende Entwicklungsprozesse modernisieren
  • Teams, die Schulungen zum Lebenszyklusmanagement benötigen
  • Organisationen, die eine Anleitung zur Werkzeugauswahl suchen
  • Unternehmen, die IBM- oder Siemens-Plattformen einführen
  • Unternehmen, die strukturierte Prozessüberprüfungen benötigen

Kontaktinformationen:

  • Website: doorsnext.com
  • Anschrift: ul. Antoniego Pajdaka 5/98, 03-134 Warschau, Polen
  • Telefon: +48 666 74 71 74
  • E-Mail: info@smarterprocess.pl

12. Xeridia

Xeridia bietet Lebenszyklusmanagement für Anwendungen und DevOps-Dienstleistungen in Europa an. Das Unternehmen hat seinen Ansatz darauf ausgerichtet, die Grenzen zwischen Entwicklung und Betrieb zu überwinden. Die Teams verwenden Atlassian-, Google Cloud- und Azure-Tools, um den gesamten Zyklus zu verwalten, von der Planung und Codierung bis zur Bereitstellung und Überwachung.

Das Unternehmen entwickelte Orbis, eine Plattform, die Atlassian-Produkte mit Open-Source-Tools kombiniert. Dieses Setup ermöglicht die Automatisierung von Tests, Integration und Bereitstellung. Xeridia unterstützt Kunden mit Beratung, Tool-Implementierung und vollständiger DevOps-Projektabwicklung, um Effizienz und Zuverlässigkeit in ihren Software-Lebenszyklus zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Kombination von ALM mit DevOps-Verfahren
  • Orbis-Plattform für Automatisierung und Integration
  • Unterstützung für Atlassian, Google Cloud und Azure
  • Abdeckung von der Planung bis zum Betrieb

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die DevOps zusammen mit ALM einführen
  • Teams, die Atlassian oder Cloud-basierte Tools verwenden
  • Unternehmen, die Tests und Bereitstellung automatisieren möchten
  • Organisationen, die eine vollständige Überwachung des Lebenszyklus benötigen
  • Unternehmen modernisieren kundenspezifische Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.xeridia.co.uk
  • Anschrift: Av. Padre Isla, 16b 24002, León,España
  • Telefon: +34 987 27 90 42
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xeridia
  • Twitter: x.com/XERIDIA
  • Instagram: www.instagram.com/xeridiaoficial

13. Siemens Polarion

Polarion von Siemens ist eine Plattform für das Application Lifecycle Management, die von Unternehmen in ganz Europa genutzt wird. Sie bietet ein einheitliches System, in dem Anforderungen, Kodierung, Tests und Freigaben an einem Ort verwaltet werden. Ziel ist es, verstreute Tools zu reduzieren und die Zusammenarbeit und Transparenz zu verbessern.

Polarion unterstützt agile, hybride und traditionelle Projektmodelle. Die Plattform umfasst Funktionen für die Rückverfolgbarkeit, die Wiederverwendung von Code und Tests, Audits und Compliance. Durch den browserbasierten Zugriff können Teams gemeinsam an gemeinsamen Assets arbeiten und behalten dabei die volle Kontrolle und Transparenz über den gesamten Lebenszyklus.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Einheitliche Plattform für Anforderungen, Kodierung und Tests
  • Starker Fokus auf Zusammenarbeit und Rückverfolgbarkeit
  • Unterstützung für agile, hybride und V-Zyklus-Modelle
  • Compliance-Funktionen mit automatischen Prüfpfaden

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die eine Plattform für das Lebenszyklusmanagement benötigen
  • Teams, die an verteilten Standorten arbeiten
  • Organisationen in regulierten Branchen, die die Einhaltung von Vorschriften verlangen
  • Unternehmen, die agile oder hybride Ansätze anwenden
  • Unternehmen, die Code und Projektressourcen wiederverwenden möchten

Kontaktinformationen:

  • Website: polarion.plm.automation.siemens.com
  • Anschrift: Manfred-Wörner-Str. 115, 73037 Göppingen, Deutschland
  • Telefon: +49 711 47099-0
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/siemens-plm-software

14. Thales

Thales bietet in Europa im Rahmen seiner Software-Monetarisierungsabteilung Dienstleistungen für das Application Lifecycle Management an. Das Unternehmen erklärt ALM als die gesamte Reise einer Softwareanwendung, vom ersten Konzept bis zur Stilllegung. Ihr Ansatz umfasst Governance, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und laufende Wartung.

Thales verbindet ALM mit Lizenzierung und Sicherheit und gibt Unternehmen mehr Kontrolle darüber, wie Anwendungen erstellt, genutzt und bereitgestellt werden. Das Unternehmen unterstützt agile und DevOps-Praktiken und konzentriert sich gleichzeitig auf die Zusammenarbeit und bessere Transparenz zwischen den Teams.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Unterstützung für agile und DevOps-Modelle
  • Schwerpunkt auf Governance, Tests und Bereitstellung
  • Integration mit Lizenzierung und Softwaresicherheit
  • Hilft bei der Verwaltung von Software vom Konzept bis zur Stilllegung

Dienstleistungen:

  • Unternehmen, die mehrere Softwareanwendungen entwickeln
  • Teams, die einen vollständigen Einblick in den Lebenszyklus benötigen
  • Organisationen, die eine Integration von Lizenzierung und Sicherheit anstreben
  • Unternehmen, die sowohl mit agilen als auch mit Wasserfallmethoden arbeiten
  • Unternehmen, die eine strukturierte Wartung und End-of-Life-Planung benötigen

Kontaktinformationen:

  • Website: cpl.thalesgroup.com
  • Anschrift: Glasfibergatan 12, 125 45 Älvsjö, Schweden
  • E-Mail: cpl.emea-sdr@thalesgroup.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thalescloudsec
  • Twitter: x.com/ThalesCloudSec

15. HCLTech

HCLTech bietet europaweit Dienstleistungen im Bereich Application Lifecycle Management an. Das Unternehmen konzentriert sich auf das End-to-End-Management von Anwendungen, Plattformen und eingebetteten Systemen. Die Dienstleistungen umfassen Anforderungsmanagement, Tests, Konfiguration, Änderungsmanagement und Integration mit DevOps-Praktiken.

HCLTech betreibt auch ein spezielles ALM-Kompetenzzentrum. Diese Einheit arbeitet an Vorlagen und Automatisierungsframeworks, die Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Gesundheitswesen und der Telekommunikation helfen. Das Unternehmen kombiniert Beratung, Integration und Support, um sicherzustellen, dass Software-Systeme stabil und konform bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Abdeckung von eingebetteten Systemen und komplexen Plattformen
  • Integration mit DevOps-, PLM- und SDLC-Tools
  • Spezielles ALM-Kompetenzzentrum
  • Branchenspezifische Vorlagen und Automatisierungsframeworks

Dienstleistungen:

  • Unternehmen mit komplexen technischen Systemen
  • Unternehmen der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, die Vorschriften einhalten müssen
  • Gesundheitseinrichtungen, die mit strengen Vorschriften arbeiten
  • Telekommunikations- und Medienunternehmen, die groß angelegte Software verwalten
  • Unternehmen stellen auf CI/CD-Modelle um

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hcltech.com
  • Anschrift: V. Gerulaičio g. 1-1001, Vilnius, Lietuva / Litauen
  • Telefon: 4400-0958-2478
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hcltec
  • Twitter: x.com/hcltech
  • Facebook: www.facebook.com/HCLTechOfficial
  • Instagram: www.instagram.com/hcltech

16. Übergangstechnologien PSC

Transition Technologies PSC bietet in Europa Dienstleistungen im Bereich Application Lifecycle Management an, wobei der Schwerpunkt auf integrierten Tools und Beratung liegt. Das Unternehmen arbeitet mit Codebeamer und PTC RV&S und unterstützt Organisationen bei der Einrichtung strukturierter Prozesse für Anforderungen, Tests, Versionskontrolle und Compliance.

TT PSC entwickelt auch kundenspezifische Strategien und bietet Schulungen, Migration und Cloud-basierte ALM-Lösungen an. Das Team verfügt über Erfahrung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Gesundheitswesen und der Energiebranche. Das Unternehmen unterstützt die Zusammenarbeit und die durchgängige Rückverfolgbarkeit, um sicherzustellen, dass die Projekte mit den Geschäftszielen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für das Management des Anwendungslebenszyklus in Europa
  • Erfahrung mit Codebeamer und PTC RV&S
  • Unterstützung für Compliance und regulierte Branchen
  • Beratung, Migration und Cloud-basierte ALM-Optionen
  • Schwerpunkt auf Anforderungen, Tests und Versionskontrolle

Dienstleistungen:

  • Unternehmen der Automobil- und Luftfahrtindustrie, die Rückverfolgbarkeit benötigen
  • Unternehmen des Gesundheitswesens und der Energiebranche mit Compliance-Anforderungen
  • Unternehmen, die PTC- und Codebeamer-Plattformen nutzen
  • Teams, die Cloud-fähige ALM-Lösungen benötigen
  • Unternehmen, die maßgeschneiderte Beratung und Schulung suchen

Kontaktinformationen:

  • Website: ttpsc.com
  • Anschrift: Ingolstädter Str. 22, 80807 München, Deutschland
  • Telefon: +49 151 55 80 29 81
  • E-Mail: andreas.kratz@ttpsc.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transition-technologies-psc
  • Facebook: www.facebook.com/transition.technologies.psc


Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass das Application Lifecycle Management in Europa nicht nur eine Einheitsgröße ist, die für alle passt. Verschiedene Unternehmen gehen damit unterschiedlich um. Einige halten sich an bekannte Tools, andere konzentrieren sich mehr auf die Automatisierung, und wieder andere sind auf Branchen ausgerichtet, in denen Regeln und die Einhaltung von Vorschriften im Vordergrund stehen. Diese Mischung ist eigentlich eine gute Sache, denn jedes Unternehmen hat seine eigenen Bedürfnisse.

Die wichtigste Erkenntnis ist, dass es bei ALM weniger darum geht, Kästchen anzukreuzen, sondern vielmehr darum, die Kontrolle zu behalten, wenn Projekte unübersichtlich werden und die Teams verstreut sind. Es hilft, die Entwickler mit den Abläufen zu verbinden, macht das Testen weniger mühsam und hält die Produkte auf dem richtigen Weg, egal welche Standards gelten. Letzten Endes kommt es bei der Wahl eines Unternehmens darauf an, wer am besten zu Ihrer Arbeitsweise passt und die Dinge einfacher und nicht schwieriger macht.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen