Cybersecurity-Dienstleistungen für die Luftfahrtindustrie

  • Technologie
  • Aktualisiert am 21. April 2025

Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, in denen Cyberangriffe in der Regel zu finanziellen oder rufschädigenden Schäden führen, ist die Luftfahrtindustrie mit den schwerwiegendsten Auswirkungen konfrontiert - dem möglichen Verlust von Menschenleben. Jede Facette der Luftfahrtindustrie, von Fluggesellschaften und Flughäfen bis hin zu Flugzeugherstellern und Drittanbietern, ist anfällig für diese Bedrohungen. Cyberkriminelle suchen ständig nach Möglichkeiten, wertvolle Daten zu stehlen, den Betrieb zu stören, Passagiere zu gefährden oder sogar Flugzeuge zu entführen.

Viele Fluggesellschaften unterschätzen leider die Dringlichkeit dieses Themas, da sie es als zu kostspielig oder zu komplex ansehen. Und selbst wenn sie gelegentlich Sicherheitsaudits durchführen oder sich auf Softwarepakete verlassen, nur um die Compliance zu erfüllen, reichen diese halbherzigen Maßnahmen nicht aus, um Hacker abzuwehren. Daher ist es für Fluggesellschaften unerlässlich, engagierte Vollzeit-Cybersicherheitsspezialisten zu engagieren, um ihre Systeme vor Cyberkriminalität zu schützen. Es ist wichtig, dass die Fluggesellschaften erkennen, dass Datenschutz kein Luxus ist, sondern ein wesentlicher Aspekt, um die Sicherheit der Kunden und des Personals der Fluggesellschaften zu gewährleisten.

An dieser Stelle kommt A-listware ins Spiel. Wir unterstützen kommerzielle Luftfahrtunternehmen beim Schutz ihrer Systeme vor Cyber-Bedrohungen, indem wir den Zustand des Netzwerks kontinuierlich überwachen, potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkennen und bei Verstößen umgehend reagieren. 

Bereit zum Ihre Sicherheit zu erhöhen? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Wer hat es böswillig auf den Luftfahrtsektor abgesehen?

Die Luftfahrtindustrie mit ihren riesigen Beständen an sensiblen Daten und kritischer Infrastruktur ist ein Magnet für verschiedene Bedrohungsakteure. Diese böswilligen Akteure werden von der Fülle an Informationen wie Passdaten und Bankdaten angezogen, die für eine Vielzahl von schändlichen Zwecken genutzt werden können. Das Schadenspotenzial ist beträchtlich und reicht von der Erpressung von Einzelpersonen bis hin zur Verursachung weitreichender Störungen. In einigen Fällen wurden gestohlene Passdaten sogar für unerlaubte Reisen verwendet, was die vielfältigen Risiken verdeutlicht, die von diesen Cyber-Bedrohungen ausgehen.

Hier ein tieferer Einblick in die Internet-Kriminellen, denen Luftfahrtunternehmen häufig begegnen:

  • Cyber-Kriminelle: Dabei handelt es sich um Einzelpersonen oder Gruppen, die illegale Aktivitäten zur persönlichen Bereicherung durchführen. Ihre Taktiken sind vielfältig und können die Verbreitung von Schadsoftware, die Organisation von Phishing-Kampagnen oder die Durchführung von Ransomware-Angriffen umfassen. Ihre Hauptmotivation ist in der Regel finanzieller Gewinn, aber die daraus resultierenden Störungen für die Zielunternehmen können erheblich sein.
  • Cyberspione: In der Regel handelt es sich dabei um staatlich unterstützte Akteure, die an Spionageaktivitäten beteiligt sind. Ihr Ziel ist es, sensible Informationen zu stehlen, die ihren Auftraggebern einen Wettbewerbs- oder strategischen Vorteil verschaffen können. Cyberspione verwenden oft ausgeklügelte Techniken, um unentdeckt in Systeme einzudringen, was sie zu einer erheblichen Bedrohung macht.
  • Cyber-Terroristen: Diese Kriminellen nutzen Cyberangriffe als eine Form des Terrorismus, um weit verbreitete Störungen und Ängste zu verursachen. Sie zielen auf Luftverkehrskontrollsysteme, Bordcomputersysteme oder andere kritische Infrastrukturen ab, um Chaos oder sogar den Verlust von Menschenleben zu verursachen.
  • Fortgeschrittene anhaltende Bedrohungen (APTs): APTs werden häufig vom Staat gesponsert und zeichnen sich durch ihren langfristigen Ansatz bei Cyberangriffen aus. Sie infiltrieren Systeme und bleiben für längere Zeit unentdeckt, so dass sie große Datenmengen stehlen oder erhebliche Schäden verursachen können.
  • Hacktivisten: Es handelt sich um Einzelpersonen oder Gruppen, die das Hacken als Form des Protests oder zur Förderung einer politischen Agenda einsetzen. Sie könnten Luftfahrtunternehmen ins Visier nehmen, um die Aufmerksamkeit auf ihr Anliegen zu lenken, was häufig zu einer Schädigung des Rufs des betroffenen Unternehmens führt.
  • Insider: Diese Bedrohungen kommen aus dem Unternehmen selbst. Verärgerte Mitarbeiter, Auftragnehmer oder sogar unvorsichtiges Personal können entweder absichtlich oder unabsichtlich erheblichen Schaden anrichten. Insider-Bedrohungen sind besonders schwer zu erkennen und zu verhindern, da die betreffenden Personen legitimen Zugang zu Systemen und Daten haben.

Das Verständnis dieser Bedrohungen ist der erste Schritt zur Entwicklung einer Cybersicherheitsstrategie. A-listware unterstützt Luftfahrtunternehmen dabei, diese Risiken zu erkennen und zu mindern, um die Sicherheit ihres Betriebs und ihrer Daten zu gewährleisten.

Verstehen von Cyber-Bedrohungen im Luftfahrtsektor

Wie bereits erwähnt, ist der Luftfahrtsektor, ähnlich wie andere Branchen, anfällig für ein breites Spektrum von Cyber-Bedrohungen. Im Folgenden sind einige der häufigsten Cyber-Bedrohungen aufgeführt, denen Fluggesellschaften und Flughäfen häufig ausgesetzt sind:

  • Ransomware
  • Routing-Angriffe
  • Denial of Service (DoS)
  • Bedrohungen der inneren Sicherheit
  • Spoofing und Phishing
  • Cyberangriffe auf Zahlungssysteme

Obwohl es schwierig ist, die genaue Art eines Cyberangriffs vorherzusagen, können proaktive Maßnahmen ergriffen werden, um den potenziellen Schaden zu minimieren. Zu diesem Zweck widmet sich A-listware der Stärkung Ihres Netzwerks mit unseren umfassenden Sicherheitslösungen und hält Sie über die neuesten Cyber-Bedrohungen informiert. 

Die verwundbarsten Elemente der Luftfahrtindustrie 

Die Abhängigkeit der Luftfahrtindustrie von Informationstechnologiesystemen ist unbestreitbar. Sie verwalten alles, von Sicherheitskontrollen und Reservierungen bis hin zu Bordunterhaltung und Flugzeugsteuerungssystemen. Diese Systeme verbessern zwar die Flugsicherheit und die betriebliche Effizienz, schaffen aber auch ein datenreiches Ökosystem, an dem zahlreiche Akteure und Systeme beteiligt sind. Diese Vernetzung ist zwar vorteilhaft, kann aber auch potenziellen Cyberverletzungen Tür und Tor öffnen und so die Sicherheit der Fluggäste und die betriebliche Effizienz gefährden.

Im Folgenden werden einige kritische Komponenten in der Luftfahrtindustrie aufgeführt, die Ziel von Cyber-Bedrohungen sein könnten:

  • Reservierungssysteme: Da diese Plattformen große Mengen sensibler Kundendaten verarbeiten, sind sie ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe. Ein Verstoß kann zu Datendiebstahl, finanziellem Schaden und Rufschädigung führen.
  • IP-Netzwerke für Flugzeuge: Diese Netze sind für den reibungslosen Ablauf von Flügen unerlässlich und steuern verschiedene Systeme während des Fluges. Eine Kompromittierung könnte den Flugbetrieb stören oder sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  • Schnittstellengeräte während des Fluges: Geräte wie die Unterhaltungssysteme der Passagiere, die zunehmend mit dem Flugzeugnetz verbunden sind, könnten ein potenzielles Einfallstor für Angreifer sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind.
  • Flugverlaufsserver: Da auf diesen Servern wichtige Daten über vergangene Flüge gespeichert werden, sind sie eine Goldgrube für Cyberkriminelle. Ein unbefugter Zugriff könnte zum Beispiel zu Datendiebstahl oder -manipulation führen und sich auf betriebliche Entscheidungen und Sicherheitsmaßnahmen auswirken.
  • Digitale Luftverkehrskontrollen (ATCs): Da die Flugsicherungssysteme für die Aufrechterhaltung eines sicheren und effizienten Flugverkehrs unerlässlich sind, könnte es zu erheblichen Störungen kommen, wenn sie Ziel von Cyberangriffen werden, was zu Verspätungen, finanziellen Verlusten und potenziellen Sicherheitsrisiken führt.

A-listware ist sich der besonderen Herausforderungen bewusst, denen sich die Luftfahrtindustrie im Bereich der Cybersicherheit gegenübersieht. Wir widmen uns der Sicherung dieser anfälligen Systeme, um die Sicherheit in allen Aspekten zu gewährleisten. Erreichen Sie uns um mehr über unsere spezialisierten Cybersicherheitslösungen für die Luftfahrtindustrie zu erfahren.

A-listware's Cybersecurity Lösung für Fluggesellschaften

Wir bieten eine breite Palette von Sicherheitsdienstleistungen an, auf die sich Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen, darunter einige der größten Fluggesellschaften der Welt. Hier ein kleiner Einblick, wie wir Sie unterstützen können:

  • ICS/SCADA-Bewertung: Wir haben uns auf die Sicherung von SCADA-Systemen spezialisiert, den kritischen digitalen Anlagen, auf die sich Flughafenbetreiber bei der Betriebsführung und Aufrechterhaltung der Sicherheit verlassen. Unsere Dienstleistungen reichen von der Erkennung und Entfernung von Malware bis hin zu umfassenden Audits der Systemsicherheit, um sicherzustellen, dass Ihr SCADA-System vor Bedrohungen geschützt ist.
  • Netzwerksicherheit: Wir verbessern die Sicherheit wichtiger Systeme durch die Implementierung robuster Netzwerksicherheitslösungen. Dies umfasst den Schutz vor Eindringlingen, Datendiebstahl und anderen bösartigen Aktivitäten und gewährleistet eine sichere Kommunikation innerhalb Ihrer Systeme.
  • IoT-Sicherheitsbewertung: Da sich die Luftfahrtindustrie zunehmend auf IoT-Geräte stützt, ist der Schutz dieser Systeme von größter Bedeutung. Unser Team kann potenzielle Lücken in IoT-Geräten ausfindig machen und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um sie zu schützen.
  • Risikobewertung durch Dritte: Wir führen gründliche Bewertungen von externen Anbietern und Bordunterhaltungs- und Konnektivitätssystemen durch, die sich möglicherweise auf Ihre SCADA-Systeme auswirken könnten.
  • Zero-Trust-Netzwerk: Unsere Cybersecurity-Experten helfen bei der Einrichtung eines Zero-Trust-Netzwerks, das SCADA-Systeme sicher mit anderen kritischen Infrastrukturkomponenten verbindet. Indem wir privilegierte Konten auf autorisierte Benutzer beschränken, minimieren wir das Risiko eines unerlaubten Zugriffs auf SCADA-Systeme.

Erkunden Sie unser Seite für Cybersicherheitsdienste um zu erfahren, wie A-listware Ihr Luftfahrtunternehmen stärken kann. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihr Flug in Richtung Cybersicherheit reibungslos und sicher verläuft.

A-listware's Cybersecurity-Fähigkeiten

A-listware bietet umfassende Cybersicherheitsdienste an, die auf die spezifischen Anforderungen der Luftfahrtindustrie abgestimmt sind. Mit unserer Erfahrung beim Schutz kritischer Infrastrukturen in Sektoren wie dem Transportwesen, dem Gesundheitswesen und dem Finanzwesen helfen wir Unternehmen, Schwachstellen zu erkennen, digitale Ressourcen zu sichern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Unsere luftfahrtrelevanten Cybersicherheitsdienste umfassen:

  • Sicherheitsprüfungen und -tests: Wir führen gründliche Audits, Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen für Luftfahrtsysteme durch, einschließlich Netzwerkinfrastruktur, Web- und mobile Anwendungen, Fernzugriffssoftware und IoT-Geräte. Unsere Methodik stellt sicher, dass potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und wirksam gemindert werden.
  • Schutz des Netzwerks: Wir entwerfen und verwalten sichere Netzwerkumgebungen unter Verwendung von Tools wie SIEM, IDS/IPS, Firewalls, Antivirus-, DLP- und DDoS-Schutzsystemen. Unser Team bietet außerdem eine 24/7-Überwachung und Vorfallserkennung, um die Betriebskontinuität zu gewährleisten.
  • Anwendungs- und Cloud-Sicherheit: Wir sichern luftfahrtbezogene Anwendungen durch die Prüfung des Quellcodes, die Verwaltung von mobilen und Cloud-Umgebungen und den Schutz von Webanwendungen vor bekannten Schwachstellen. Unsere Dienstleistungen umfassen kontinuierliche Cloud-Überwachung und Verhaltensanalyse.
  • Compliance und Risikomanagement: Wir unterstützen Luftfahrtunternehmen bei der Einhaltung von Cybersicherheitsanforderungen, einschließlich ISO 27001, NIST-Frameworks, HIPAA, PCI DSS und FAA-bezogenen Standards. Unsere Experten helfen bei der Definition und Stärkung interner Richtlinien, Softwarekonfigurationen und Kontrollen auf Infrastrukturebene.
  • Verwaltete Sicherheitsdienste: Im Rahmen unseres Managed-Service-Modells überwachen wir kontinuierlich Systeme, verwalten den Schutz der Infrastruktur und unterstützen die Reaktion auf Vorfälle. Dazu gehören die Implementierung von SIEM, die Analyse von Protokollen und die Abstimmung von Reaktionen auf IT-Umgebungen in der Luftfahrt.

Mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten unterstützen wir Kunden auf der ganzen Welt. Unser Ansatz ist flexibel und bietet sowohl verwaltete als auch einmalige Dienstleistungen an, die auf die Sicherheitsanforderungen komplexer, miteinander verbundener Systeme, wie z. B. in der Luftfahrt, zugeschnitten sind.

Bleiben Sie konform mit A-listware

Wir von A-listware unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung einer Reihe von Cybersicherheitsvorschriften, darunter:

  • HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act)
  • ISO 27001
  • PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard)
  • NIST (National Institute of Standards and Technology) Rahmenwerk
  • SOX (Sarbanes-Oxley-Gesetz)
  • FAA (Federal Aviation Administration) 

Ganz gleich, wie viele Präventivmaßnahmen ein Unternehmen ergreift, solange Schwachstellen bestehen, können Bedrohungen eindringen und erheblichen Schaden anrichten. Aus diesem Grund benötigt die Luftfahrtindustrie Cybersicherheitsdienste, um ihr Netzwerk zu stärken und ihre Daten zu schützen. Wir von A-listware haben uns verpflichtet, Ihnen dabei zu helfen. 

Kosteneffiziente Cybersicherheitslösungen

Unsere Preispläne sind so gestaltet, dass sie Flexibilität und vollständige Abdeckung bieten, damit Sie den besten ROI erzielen. Wir bieten unsere Dienstleistungen in Form eines monatlichen Abonnements an und dienen als Ihr engagiertes Sicherheitsteam auf Abruf.

Unsere Abonnementpläne sind in drei Kategorien unterteilt:

  • Saatgut: Dieser Plan ist für Unternehmen gedacht, die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften suchen. Wir übernehmen die Compliance-Verantwortung und helfen Ihnen, Standards wie SOC 2, ISO 27001, HIPAA, HITRUST und andere zu erfüllen.
  • Sprossen: Beinhaltet alles, was im Seed-Plan enthalten ist, und zusätzlich übernehmen wir Ihre Sicherheitsverantwortung. Wir fungieren als Ihr virtueller Chief Information Security Officer (vCISO) oder unterstützen Ihre bestehenden Sicherheitsteammitglieder mit architektonischer Beratung.
  • Setzling: Dieses Paket enthält alles, was im Sprout-Plan enthalten ist. Zusätzlich übernehmen wir Ihre Datenschutzverantwortung. Wir fungieren als Ihr Datenschutzbeauftragter und unterstützen Sie beim Verkauf in Ländern, die die DSGVO einhalten, und mehr.

Darüber hinaus bieten wir neben diesen Plänen auch technische Dienstleistungen an, darunter die folgenden: 

  • Bewertung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen 
  • Identitäts- und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliches Cloud-Scanning 
  • Automatisiertes Datenschutzmanagement 

Diese Dienstleistungen können in jedem der oben genannten Pakete enthalten sein oder als Einzellösungen angeboten werden, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.

Worauf warten Sie also noch? Bringen Sie Ihre Sicherheit mit uns auf die nächste Stufe! Kontakt um mehr über unsere Preispläne zu erfahren und darüber, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu sichern.

Warum uns wählen?

Die Wahl eines Cybersecurity-Partners ist eine wichtige Entscheidung, die die Sicherheit und den Erfolg Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen kann. Hier erfahren Sie, warum A-listware Ihre erste Wahl sein sollte:

  • Fachwissen: Unser Team besteht sowohl aus erfahrenen Spezialisten als auch aus Cyber-Profis. Aufgrund unseres breit gefächerten Hintergrunds können wir eine Menge Fachwissen und eine neue Perspektive für Ihre Cybersicherheitsanforderungen einbringen.
  • Einfachheit: Unser Abonnementmodell ist unkompliziert und berechenbar. Es gibt keine langfristigen Verträge, Zuschläge oder Projekttarife. Es ist so einfach wie ein Angestelltengehalt, aber Sie erhalten ein Team von Experten zum Preis von einem!
  • Schwerpunkt: Wir haben uns auf die Betreuung von Start-ups, Scale-ups und Cloud-basierten Unternehmen spezialisiert, insbesondere auf AWS oder GCP. Unser Fokus ermöglicht es uns, Ihre einzigartigen Herausforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
  • Vollständiger Schutz: Von der Einhaltung von Vorschriften über die Sicherheit bis hin zum Datenschutz bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an, die alle Ihre Anforderungen an die Cybersicherheit abdecken. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen können wir auch zusätzliche technische Dienstleistungen anbieten.
  • Partnerschaft: Wir sind der größte Implementierungspartner von Drata und ihr Partner des Jahres. Diese Verbindung ermöglicht es uns, Marken einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten.

Entscheiden Sie sich für A-listware, um die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können Ihre Sicherheit zu erhöhen.

 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

Sie können auch lesen

Technologie

14.05.2025

Die wichtigsten Unternehmen für Datenintegrationsdienste

Wenn Unternehmen wachsen und mehrere Plattformen einsetzen, wird die effiziente Zusammenführung von Daten zu einer entscheidenden Herausforderung. An dieser Stelle kommen Datenintegrationsdienste ins Spiel, die Tools und Fachwissen anbieten, um Daten aus verschiedenen Quellen zu vereinheitlichen, Silos zu beseitigen und einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den Abteilungen zu gewährleisten. Von Cloud-nativen Start-ups bis hin zu Anbietern auf Unternehmensebene haben sich diese Unternehmen auf [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor

Technologie

14.05.2025

Beste NetSuite ERP-Beratungsunternehmen in den USA

Wenn es darum geht, ein Unternehmen effizient zu führen, macht das richtige ERP-System einen großen Unterschied. NetSuite ist eine der meistgenutzten Cloud-ERP-Plattformen der Welt, aber um das Beste daraus zu machen, ist oft eine fachkundige Anleitung erforderlich. Hier kommen die NetSuite-Beratungsunternehmen ins Spiel. Diese Unternehmen sind spezialisiert auf [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor

Technologie

14.05.2025

Führende Unternehmen für Remote-IT-Support

Da Unternehmen zunehmend auf verteilte Mitarbeiter und Cloud-basierte Systeme zurückgreifen, war der Bedarf an zuverlässigem technischen Support aus der Ferne noch nie so hoch wie heute. Hier kommen IT-Fernunterstützungsunternehmen ins Spiel, die professionelle Unterstützung bei der Lösung von Problemen, der Überwachung von Systemen und der laufenden Wartung anbieten, ohne vor Ort sein zu müssen. In diesem Artikel werden wir [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor

de_DEGerman