Top-Hardware-Provisioning-Unternehmen liefern in ganz Europa

  • Aktualisiert am 3. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Bei der Hardwarebereitstellung geht es nicht nur um die Auslieferung von Geräten. Es geht um Timing, Kompatibilität, Rückverfolgbarkeit von Assets und echte Unterstützung, wenn etwas schiefgeht. Europäische Unternehmen - egal, ob sie hybride Teams skalieren oder alte Infrastrukturen erneuern - brauchen Partner, die Beschaffung, Einrichtung, Sicherheit und Lebenszykluskontrolle ohne Reibungsverluste übernehmen. Die hier aufgelisteten Unternehmen sind nicht einfach nur Anbieter, sondern operative Erweiterungen der Teams, die sie betreuen. Sie bieten eine stabile Logistik, sichere Konfigurationen und eine umfassende Koordination zwischen Hardware- und Infrastrukturteams. Jedes dieser Unternehmen hat nachweislich Erfahrung in der Unterstützung verteilter Abläufe in vertikalen Bereichen, in denen Ausfallzeiten keine Option sind.

    1. A-Listware

    A-listware bietet europaweit Hardware-Bereitstellungsdienste an und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die eine stabile und koordinierte Bereitstellung von IT-Geräten neben ihren bestehenden Systemen benötigen. Unser Team kümmert sich um Beschaffung, Konfiguration, Bereitstellung und Support, damit die Geräte einsatzbereit sind und die Sicherheits- und Betriebsstandards eingehalten werden. Indem wir den Prozess von Anfang bis Ende verwalten, helfen wir unseren Kunden, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Kontrolle über ihre Hardware zu behalten.

    Neben unserer Arbeit in den Bereichen Softwareentwicklung und Infrastrukturmanagement führen wir für europäische Kunden spezielle Programme zur Bereitstellung von Hardware durch. Dazu gehören die Vorbereitung von Geräten für verteilte Teams, die Nachverfolgung von Assets während ihres Lebenszyklus und die Integration in Cloud- oder On-Premises-Umgebungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Umsetzung und nahtlosen Zusammenarbeit und nicht auf einmaligen Lieferungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Wir bieten Hardware-Beschaffungsdienste in ganz Europa
    • End-to-End-Beschaffung, Konfiguration und Bereitstellung von IT-Ausrüstung
    • Integration sowohl in die Cloud-basierte als auch in die lokale Infrastruktur
    • Kontinuierliches Lebenszyklusmanagement und sichere Handhabung von Vermögenswerten

    Dienstleistungen:

    • Beschaffung und Bereitstellung von Hardware für europäische Büros und Remote-Teams
    • Sichere Konfiguration und Asset-Registrierung vor der Bereitstellung
    • Verfolgung des Lebenszyklus, Austausch und Außerbetriebnahme von Geräten
    • Kombinierte Infrastruktur- und Hardwareunterstützung im Rahmen einer Dienstleistung

    Kontaktinformationen:

    2. Microsolv

    Microsolv bietet die Bereitstellung von Hardware als Teil eines umfassenderen IT-Dienstleistungspakets für Kunden in Großbritannien und Europa an. Der Ansatz von Microsolv verbindet die Beschaffung von Hardware mit einer langfristigen Systemkompatibilität, die sowohl eine Vor-Ort- als auch eine Cloud-basierte Infrastruktur umfasst. Das Unternehmen unterhält etablierte Partnerschaften mit mehreren Anbietern und kann so eine Reihe von Hardwarebedürfnissen von Servern bis hin zu Netzwerkgeräten abdecken.

    Sie arbeiten branchen- und standortübergreifend und nutzen eine Mischung aus nationalen und lokalen Anbietern, um Hardware im Einklang mit den Projektzeitplänen zu liefern und zu unterstützen. Die Bereitstellung wird mit Softwarelizenzierung, IT-Support und Sicherheitsplanung kombiniert. Bei Übergängen, Büroumzügen oder Aktualisierungszyklen der Infrastruktur sind sie oft praktisch tätig.

    Wichtigste Highlights:

    • Bereitstellung von Hardware in ganz Großbritannien und Europa
    • Beschaffung und Einrichtung auf der Grundlage langjähriger Lieferantenbeziehungen
    • Integration mit Softwarelizenzierung und Cloud-Infrastruktur
    • Unterstützung bei Übergängen und Standortwechseln

    Dienstleistungen:

    • Bereitstellung von Servern, Speicher-, Netzwerk- und Endnutzergeräten
    • Hardware-Konfiguration und Kompatibilitätsprüfungen
    • Laufende Koordination der Lieferanten für Garantien und Ersatzlieferungen
    • Projektbezogene Unterstützung bei Infrastrukturänderungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: microsolv.co.uk
    • E-Mail: support@microsolv.co.uk
    • Twitter: x.com/microsolv
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/microsolv-systems-ltd
    • Anschrift: 2 Old School House, The Lanterns, Bridge Lane, London, SW11 3AD
    • Telefon: +44 (0)20 7787 1199

    3. 4Sight Gruppe

    Die 4Sight Group bietet über ihre Niederlassungen in Malta und Zypern europaweit Dienstleistungen zur Bereitstellung von Hardware an. Das Unternehmen unterstützt die Beschaffung und Bereitstellung einer breiten Palette von IT-Geräten, darunter biometrische Tools, Drucker, Firewalls und Kassensysteme. Das Bereitstellungsteam arbeitet mit internen Netzwerk- und Cloud-Experten zusammen, um eine koordinierte Infrastruktur einzurichten.

    Die Bereitstellung von Hardware ist in ein breiteres Dienstleistungsangebot eingebettet, das Netzwerktechnik, IT-Management und Installationen umfasst. Diese Struktur ermöglicht es 4Sight, sowohl die physischen als auch die technischen Aspekte der IT-Einführung zu verwalten. Ziel ist es, die Bereitstellung der Geräte mit den allgemeinen Systembereitschafts- und Leistungszielen in Einklang zu bringen.

    Wichtigste Highlights:

    • Von Malta und Zypern aus betriebene Hardware-Bereitstellungsdienste
    • Große Auswahl an unterstützten Geräten, von Servern bis zu Einzelhandelssystemen
    • Verbindung zu internen Teams, die für Netz- und Cloud-Dienste zuständig sind
    • Koordinierung der Bereitstellung mit Systeminstallationen und -aufrüstungen

    Dienstleistungen:

    • Beschaffung von Servern, Laptops, biometrischer und IP-Ausrüstung
    • Einrichtung und Konfiguration der Hardware
    • Integration mit Firewalls, Switches und Netzwerkendpunkten
    • Standortweite Einführungen für neue oder modernisierte Infrastrukturen

    Kontaktinformationen:

    • Website: 4sight.group
    • E-Mail: info@4sight.mt
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/4sightgroup
    • Anschrift: Nr. 22, Ebene 1, Triq Wenzu Dyer, Hamrun, Malta, Europa
    • Telefon: +356 27 800 882

    4. System-Innovation

    System Innovation bietet europaweit Hardware-Bereitstellungsdienste an und unterstützt Unternehmen, die eine strukturierte, prozessorientierte Bereitstellung von IT-Ausrüstung benötigen. Ihr Bereitstellungsmodell ist in SAP-basierte Umgebungen eingebettet und deckt sowohl neue als auch ältere Hardwarekonfigurationen ab.

    Die Bereitstellung von Hardware erfolgt im Rahmen der technischen Beratung und der Einrichtung der Infrastruktur. Dazu gehören die Vorbereitung von Geräten für SAP-Systeme, die Überwachung der Geräteregistrierung und die Gewährleistung der Einhaltung interner Verfahren. Das Team arbeitet prozessorientiert und nutzt strukturierte Arbeitsabläufe, um Transparenz und Kontrolle von der Anfrage bis zur Bereitstellung zu gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Hardware-Beschaffungsdienste in ganz Europa verfügbar
    • Konzentriert auf SAP-zentrierte Infrastrukturen und Umgebungen
    • Lieferung und Installation in Übereinstimmung mit definierten Prozessmodellen
    • Unterstützt Geräteregistrierung und strukturierte Dokumentation

    Dienstleistungen:

    • Planung und Durchführung der Bereitstellung von Hardware
    • Einrichtung von Geräten für SAP und Altsysteme
    • Koordinierung von Lieferung, Verfolgung und Systemintegration
    • Unterstützung bei der Systemeinführung und der Umstellung der Infrastruktur

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.systeminnovation.it
    • E-Mail: info@systeminnovation.it
    • Anschrift: Via Diocleziano, 107, 80124 Neapel
    • Telefon: +39 08117781511

    5. Exorigo-Upos

    Exorigo-Upos bietet in ganz Europa Dienstleistungen für die Bereitstellung von Hardware an, die Teil des breiteren IT-Infrastruktur-Supports für Einzelhandels- und Unternehmensumgebungen sind. Das Unternehmen unterhält eine Servicepräsenz in Mittel- und Osteuropa, mit Supportpersonal und -technikern in mehreren Ländern. Die Bereitstellung von Hardware erfolgt parallel zum Managed Support, wobei interne ITSM-Tools zur Verfolgung von Lieferung, Konfiguration und Reaktion auf Störungen eingesetzt werden.

    Die Bereitstellung umfasst sowohl Hardware als auch die dazugehörige Software, die in der Regel in Einzelhandelsketten, Büros und Logistikumgebungen eingesetzt wird. Ein Außendienstnetz und ein Rund-um-die-Uhr-Supportmodell ermöglichen es dem Team, dringende Bedürfnisse oder Geräteausfälle direkt zu bearbeiten. Bei diesem Ansatz stehen die Verfügbarkeit und die Anpassung an bestehende betriebliche Systeme im Vordergrund und nicht die eigenständige Bereitstellung.

    Wichtigste Highlights:

    • Hardware-Bereitstellung in Mittel- und ausgewählten westeuropäischen Ländern
    • Bereitstellung von Hardware, die in ITSM-basierte Managementsysteme eingebunden ist
    • Schwerpunkt auf Unternehmens- und Einzelhandelsumgebungen mit strukturiertem Einsatz

    Dienstleistungen:

    • Beschaffung und Bereitstellung von IT-Hardware und Peripheriegeräten
    • Außendienstunterstützung und Lösung von Hardwareproblemen
    • Einrichtung von Software zusammen mit der Bereitstellung von physischen Geräten
    • Integration in Unternehmenssysteme und lokale Netzwerke

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.exorigo-upos.com
    • E-Mail: servicedesk@exorigo-upos.pl
    • Facebook: www.facebook.com/grupaexorigoupos
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/exorigo
    • Anschrift: Skierniewicka 10A, 01-230 Warschau
    • Telefon: +48 221 220 400

    6. CloudKleyer

    CloudKleyer bietet Hardware als Teil seiner Rechenzentrums- und Infrastrukturdienste in Deutschland und ganz Europa an. Das Hardwaremodell des Unternehmens begann mit der internen Nutzung und wurde dann auf die Unterstützung von Kundeninfrastrukturen, einschließlich Servern und Netzwerkausrüstung, ausgeweitet. Die aktuelle Bereitstellung umfasst eine Reihe von Produkten von Anbietern wie Fujitsu und Juniper, die auf die Kundenanforderungen in Colocation- und Cloud-Umgebungen abgestimmt sind.

    Die Bereitstellung erfolgt in der Regel im Rahmen des Onboardings der Infrastruktur oder im Rahmen einer individuellen Einrichtung im Frankfurter Rechenzentrum. Das Team unterstützt sowohl dedizierte als auch geleaste Hardwareoptionen, die mit virtuellen Systemen, Konnektivität und Backup-Services abgestimmt sind. Ziel ist es, die Konsistenz zwischen den physischen Anlagen und der gehosteten Dienstebene zu gewährleisten, die von Unternehmens- und Technologiekunden genutzt wird.

    Wichtigste Highlights:

    • Hardware-Bereitstellung über das Frankfurter Rechenzentrum
    • Schwerpunkt auf Servern und Netzwerkinfrastruktur von ausgewählten Anbietern
    • Optionen für dedizierte oder gemietete Setups mit kundenspezifischer Konfiguration
    • Integrierte Bereitstellung mit Colocation- und Cloud-Diensten

    Dienstleistungen:

    • Lieferung und Installation von Servern, Speichern und Switches
    • Hardware-Leasing mit Konfigurations- und Upgrade-Optionen
    • Einrichtung von Netzwerkhardware für den Einsatz in Rechenzentren
    • Unterstützung bei der Verlagerung von Hardware und der Skalierung der Infrastruktur

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cloudkleyer.de
    • E-Mail: info@cloudkleyer.de
    • Anschrift: Walther-von-Cronberg-Platz 2, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland
    • Telefon: +49 (0)69 66 169 67-80

    7. Der eine Punkt

    The One Point bietet maßgeschneiderte Hardware-Bereitstellung für Unternehmen in ganz Großbritannien und Europa. Das Bereitstellungsmodell ist auf die Anpassung in der Einrichtungsphase ausgerichtet, einschließlich Softwareinstallation, Vorbereitung von E-Mail-Konten und Gerätekonfiguration. Ziel ist es, die Einrichtungszeit zu minimieren und die betrieblichen Reibungsverluste während des Onboardings zu verringern.

    Die Bereitstellung erfolgt in Abstimmung mit umfassenderen IT-Supportdiensten wie Cloud-Backups, Sicherheitstools und Netzwerkeinrichtung. Die Geräte werden so vorbereitet, dass sie in die spezifische Arbeitsumgebung des jeweiligen Kunden passen, was einen reibungsloseren Übergang in den täglichen Gebrauch ermöglicht. Der Prozess wird von internen Teams an mehreren Standorten im Vereinigten Königreich durchgeführt.

    Wichtigste Highlights:

    • Auf spezifische Geschäftsumgebungen zugeschnittene Hardwarebereitstellung
    • Die Einrichtung umfasst Gerätekonfiguration, Konten und Software
    • Internes Team in Großbritannien kümmert sich um Bereitstellung und Support
    • Schwerpunkt auf der Einrichtung und dem Onboarding von kleinen und mittleren Unternehmen

    Dienstleistungen:

    • Vorbereitung und Bereitstellung von Hardware und Software
    • E-Mail-, Konto- und Software-Konfiguration während der Bereitstellung
    • Geräteeinrichtung für Büro- und Remote-Teams
    • Koordinierung mit Cloud- und Netzwerkdiensten

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.theonepoint.co.uk
    • E-Mail: Help@theonepoint.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/theonepoint
    • Twitter: x.com/theonepoint
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-one-point
    • Instagram: www.instagram.com/theonepointltd
    • Anschrift: The View, Bridgehead Business Park, Hull, Hessle, HU13 0GD
    • Telefon: 0333 247 6000

    8. CGS - Computer Gesteuerte Systeme GmbH

    CGS bietet kundenspezifische Hardware-Entwicklung und -Produktion in Europa, einschließlich Design und Herstellung von eingebetteten Systemen und PCBs für Nischenanwendungen. Das Team unterstützt die vollständige Entwicklung von eingebetteten Systemen und elektronischer Hardware, einschließlich analoger Module, PCBs und Firmware. Die Projekte kombinieren häufig kleine bis mittlere Produktionsmengen mit kundenspezifischen Spezifikationen und Integrationsanforderungen.

    Die Bereitstellung umfasst die Auswahl der Hardware, den Entwurf des Layouts und die Koordination der Fertigung. Das Unternehmen kümmert sich sowohl um das Prototyping als auch um die Markteinführung und stellt sicher, dass die erforderliche Software und die Treiber zusammen mit den physischen Systemen entwickelt werden. Die Dienstleistungen richten sich an Kunden, die maßgeschneiderte Hardware einsetzen möchten, die in Nischenbetriebsumgebungen oder kontrollierte Systeme passt.

    Wichtigste Highlights:

    • Integrierte Hardwarebereitstellung mit kundenspezifischem Design und Produktion
    • Unterstützung für analoge Systeme, Sensoren und eingebettete Geräte
    • Die Projekte reichen vom Prototyp bis zur Fertigung und Einrichtung
    • Eigene Technik und Firmware-Entwicklung

    Dienstleistungen:

    • Layout und Design von PCBs und Hardwaremodulen
    • Komponentenauswahl und Lieferantenkoordination
    • Firmware- und Treiberentwicklung auf Anfrage
    • Herstellung und Einsatzbereitschaft des Systems

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cgs-gruppe.de
    • E-Mail: info@cgs-gruppe.de
    • Anschrift: Henleinstraße 7, 85570 Markt Schwaben, Deutschland
    • Telefon: +49 8121 2239-30

    9. RJ Cortel

    RJ Cortel bietet geschäftsfähige Hardwarebereitstellung in ganz Großbritannien und verwaltet den gesamten Lebenszyklus der Geräte von der Beschaffung bis zur Konfiguration und Unterstützung. Die Bereitstellungsdienste umfassen sowohl Windows- als auch Apple-Umgebungen mit Unterstützung für Microsoft Intune, Apple Business Manager und Plattformen zur Verwaltung mobiler Geräte. Die Geräte werden vor der Auslieferung für den Gebrauch vorbereitet, indem Software installiert und Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden.

    Das Unternehmen arbeitet mit einem anbieterneutralen Ansatz, bei dem die Hardware auf der Grundlage von Kundenpräferenzen und Kompatibilitätsanforderungen beschafft wird. Die Bereitstellung kann von einem kleinen Büro bis hin zu Hunderten von Geräten skaliert werden, wobei die Ferneinrichtung und die Zero-Touch-Bereitstellung zentral erfolgen. Die Integration in Compliance-Frameworks wie ISO 27001 oder Cyber Essentials ist ebenfalls möglich.

    Wichtigste Highlights:

    • Hardwarebereitstellung mit vollständiger Geräteeinrichtung und Sicherheitsabgleich
    • Unterstützung für hybride Apple- und Windows-Umgebungen
    • Zero-Touch-Bereitstellung mit Fernverwaltungstools
    • Auf ISO- und MDM-Anforderungen abgestimmte Dienste

    Dienstleistungen:

    • Vorkonfigurierte Laptops, Desktops und Server
    • Eintragung von Geräten in MDM-Plattformen (Apple und Microsoft)
    • Provisioning für Büro- und Außendienstmitarbeiter
    • Sichere Builds und Endpunktschutz vom ersten Tag an

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.rjcortel.co.uk
    • E-Mail: info@rjcortel.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/rjcortelltd
    • Twitter: x.com/RJCortelLtd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rj-cortel
    • Anschrift: RJ Cortel Ltd, Erster Stock, Einheit J6, Franklin House, Chaucer Business Park, Dittons Road, Polegate, BN26 6QH
    • Telefon: 01435 811580

    10. Connexica

    Connexica bietet in Europa einen Hardware-Bereitstellungsservice als Teil seines umfassenderen Plattform- und Service-Management-Angebots an. Hardwarebeschaffung und -konfiguration werden von Anfang bis Ende verwaltet, einschließlich der Beschaffung von Servern und der Vorinstallation der erforderlichen Software. Dieser Ansatz unterstützt Unternehmen, die sich dafür entscheiden, Connexica-Systeme vor Ort und nicht in der Cloud einzusetzen, und bietet ihnen eine vorgefertigte Umgebung, die den Projektspezifikationen und dem erwarteten Wachstum entspricht.

    Die Hardware-Bereitstellung ist eine Ergänzung zu den anderen Connexica-Serviceoptionen, kann aber auch allein genutzt werden. Die Server werden mit der gewählten Connexica-Software und den unterstützenden Komponenten vorinstalliert, was den internen IT-Teams eine Menge Arbeit abnimmt und es ermöglicht, ein Projekt ohne zusätzliche Verzögerungen oder Konfigurationsprobleme voranzutreiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Hardware-Bereitstellungsdienst für Vor-Ort-Installationen in Europa verfügbar
    • Anschaffung und Konfiguration von Servern von Anfang bis Ende
    • Vorinstallation der Connexica-Software und unterstützender Komponenten
    • Kann mit anderen Connexica-Diensten kombiniert oder unabhängig von ihnen betrieben werden

    Dienstleistungen:

    • Beschaffung und Einrichtung von Hardware für Connexica-Systeme
    • Serverkonfiguration und Vorinstallation der Software
    • Integration mit Connexica Service Management Optionen
    • Laufende Unterstützung der Infrastruktur in Kombination mit anderen Dienstleistungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.connexica.com
    • E-Mail: info@connexica.com
    • Twitter: x.com/ConnexicaUK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/connexica-limited
    • Anschrift: Unit D, Dyson Court, Dyson Way, Stafford Technology Park, Staffordshire, ST18 0LQ, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44(0) 1785 246777

    Schlussfolgerung

    Bei der Suche nach dem richtigen Partner für die Hardwarebereitstellung in Europa geht es nicht nur um das Abhaken von Kästchen auf einer Beschaffungs-Checkliste. Es geht darum, mit Teams zusammenzuarbeiten, die den Zeitplan, die Konfiguration und die Abhängigkeiten verstehen und wissen, wie sich die Wahl der Hardware auf den langfristigen Systemzustand auswirkt. Die hier vorgestellten Unternehmen gehen dieses Problem aus verschiedenen Blickwinkeln an - einige bauen von Anfang an, andere kommen bei der Bereitstellung hinzu, und einige wenige verpacken die Bereitstellung in einen umfassenderen Managed Service.

    Was zählt, ist die Passung. Regionale Präsenz, Supportstruktur, Integrationsfluss und die Abstimmung der Bereitstellung mit den Infrastrukturplänen - das sind die Faktoren, die dafür sorgen, dass die Einführungen planmäßig verlaufen und die Systeme sauber laufen. Es gibt keine allgemeingültige Antwort, aber mit den richtigen Fragen und klaren betrieblichen Anforderungen wird die Auswahlliste schärfer.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    06.11.2025

    Best Alternatives to Selenium in Web Testing

    Selenium’s long run as the default choice for browser automation doesn’t mean it’s always the perfect fit anymore. Newer tools tackle its pain points – think flaky tests or steep learning curves – with smarter features tailored to today’s web apps. From quicker setups to built-in debugging, these options can save time and headaches for […]

    aufgestellt von

    Technologie

    06.11.2025

    Top Alternatives to Prometheus You Should Consider

    Prometheus is a popular choice for keeping an eye on metrics in various systems, with its method of pulling data and setting up alerts. Yet, teams often run into limits on growth or storing data over time, leading them to explore other options. This piece looks at reliable alternatives that bring new ways of handling […]

    aufgestellt von

    Technologie

    06.11.2025

    Top Dynatrace Alternatives Worth Trying in 2025

    Dynatrace has been around long enough to earn its reputation – powerful, yes, but not exactly lightweight or budget-friendly. Over time, plenty of teams have started looking for tools that offer the same visibility without the steep learning curve or enterprise-level pricing. In this guide, we’ll look at some of the best Dynatrace alternatives – […]

    aufgestellt von