Die Beantwortung von Kunden-E-Mails gehört zu den Dingen, die einfach klingen - bis Ihr Posteingang um 3 Uhr morgens mit Fragen, Beschwerden und zufälligen Einzeilern überquillt. In Großbritannien gibt es eine wachsende Zahl von Teams, die Unternehmen dabei helfen, schnell zu reagieren, ohne die eigenen Mitarbeiter zu überlasten. Einige arbeiten rund um die Uhr, andere haben sich auf bestimmte Branchen spezialisiert, und einige wenige erledigen das alles bei einer Tasse Yorkshire-Tee in der Hand. Hier ein Blick auf einige der herausragenden Teams.
1. A-Listware
A-listware bietet E-Mail-Support und IT-Dienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien, die Hilfe bei der Verwaltung interner Systeme und der digitalen Kommunikation benötigen. In der Regel fügen wir uns in bestehende Systeme ein und übernehmen alltägliche Aufgaben wie die technische Fehlerbehebung, die Bearbeitung von Support-Tickets oder Wartungsarbeiten, für die es nicht immer jemanden gibt, der sie erledigen kann. Wir haben mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, von der Finanzbranche über das Gesundheitswesen bis hin zur Logistik, und die Projekte, die wir übernehmen, variieren je nachdem, in welchem Stadium sich das Unternehmen befindet.
Meistens werden wir hinzugezogen, um die Dinge stabil zu halten - sei es bei der Bearbeitung von Helpdesk-Fragen der Stufe 1 oder bei komplexeren Problemen auf Systemebene. Einige Teams setzen uns für kontinuierlichen Support ein, andere für zeitlich begrenzte Aufgaben während der Hochsaison. Unsere Kommunikation erfolgt meist online, per E-Mail oder Chat, und wir versuchen, uns an den Tools zu orientieren, die der Kunde bereits verwendet.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet in verschiedenen Sektoren, darunter Fintech, Einzelhandel und Logistik
Bietet eine Reihe von Optionen für den technischen Support je nach Projektanforderungen
Deckt grundlegende, mittlere und fortgeschrittene Unterstützungsstufen ab
Kommunikation über E-Mail, Chat oder Ticketsysteme
Passt sich verschiedenen Arbeitsmodellen an, von kurzfristiger Hilfe bis zu längerer Zusammenarbeit
Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Antwort4u
Answer4u bietet E-Mail-Support und Posteingangsverwaltung für Unternehmen, die einen Teil ihrer täglichen digitalen Kommunikationsaufgaben loswerden wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Verwaltung eingehender E-Mails durch Kategorisierung, Beantwortung und Eskalation von Nachrichten auf der Grundlage der vom Kunden bereitgestellten Richtlinien. Die Einrichtung spiegelt in der Regel den Ton und den Nachrichtenstil des Kunden wider, wobei Vorlagen und Skripte zur Verfügung gestellt werden, um die Konsistenz zu wahren.
Die Agenten arbeiten von Großbritannien aus und sind rund um die Uhr erreichbar, was den Dienst für Unternehmen mit unregelmäßigen Terminen oder Bedarf nach Feierabend nützlich macht. Das Unternehmen unterstützt auch mehrere Posteingänge und kann seinen Workflow in verschiedene CRMs und Plattformen integrieren. Die meiste Arbeit besteht in der Beantwortung von Kundenanfragen, der Kennzeichnung von prioritären Nachrichten und der Protokollierung der Kommunikation in Systemen wie Zendesk oder HubSpot.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet mit mehreren Branchen, darunter E-Commerce, Immobilien und Bildung
Integrierbar mit einer Reihe von Tools wie Salesforce, Outlook und Trello
Verwendung von Markenvorlagen, die den Kommunikationsstil des Kunden widerspiegeln
Bietet optionale Berichte über Volumen, Trends und Reaktionszeiten
Go4customer bietet ausgelagerte E-Mail-Supportdienste an, die häufig von Unternehmen in Anspruch genommen werden, die technische Anfragen, Kundeninteraktionen oder die betriebliche Kommunikation per E-Mail verwalten möchten. Go4customer arbeitet mit Unternehmen in verschiedenen Regionen und Branchen zusammen und bearbeitet sowohl allgemeine Kundendienst-E-Mails als auch spezifischere technische Anfragen, je nach Kundenkonfiguration.
Sie decken ein breites Aufgabenspektrum ab, das von der Auftragsverfolgung und Produktanfragen bis hin zur Bearbeitung von Rabatten und der Übermittlung von Auftragsmeldungen reicht. Das Team ist so strukturiert, dass es verschiedene Arten von Anfragen per E-Mail bearbeiten kann, wobei ein gewisser Schwerpunkt auf der Erstellung von FAQ-Ressourcen und der Bearbeitung eingehender Anfragen gemäß den vereinbarten Servicelevels liegt. Das Team bietet außerdem einen 24/7-Support mit Mitarbeitern, die für spezifische Geschäftsabläufe und Tools geschult sind.
Wichtigste Highlights:
Deckt ein breites Spektrum von Anwendungsfällen ab, darunter technische Anfragen und auftragsbezogene E-Mails
Arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Regionen und Sektoren
Schulung des Support-Teams zu kundenspezifischen Prozessen und Inhalten
Die Beantwortung von E-Mails erfolgt kontinuierlich, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Konzentriert sich auf Back-Office-Funktionen wie Datenüberprüfung oder Lead-Verarbeitung
Dienstleistungen:
Allgemeiner E-Mail-Support und Bearbeitung von Kundenanfragen
Lösung technischer Probleme per E-Mail
Auftragsaktualisierungen und Kommunikation zur Auftragsabwicklung
E-Mail-basierte Umfragen und Einholung von Feedback
E-Mail-Marketing und Nachfassaktionen zur Kundenbindung
Kontaktinformationen:
Website: go4customer.co.uk
E-Mail: uk@cyfuture.com
Facebook: www.facebook.com/Go4CustomerServices
Twitter: x.com/go4customer
LinkedIn: www.linkedin.com/company/go4customer
Anschrift: Cyfuture Ltd. Cricket Barn, Exeter, EX16 8NP, UK
Telefon: +1-888-795-2770
4. SnasIT
SnasIT hilft Unternehmen bei der Verwaltung ihrer E-Mails, ohne dass sie ihre bisherige Arbeitsweise umstellen müssen. Im Grunde genommen tritt SnasIT hinter den Kulissen auf - Unternehmen leiten ihren E-Mail-Verkehr um, und das SnasIT-Team nimmt ihn von dort aus auf und antwortet im Namen des Unternehmens oder als gemeinsamer Supportkanal. Es ist eine ziemlich reibungslose Einrichtung, die in der Regel entweder über einen Festpreis oder auf der Grundlage der Anzahl der bearbeiteten E-Mails erfolgt.
Was sie zu einer soliden Option macht, ist die Flexibilität, die sie bieten. Manche Unternehmen brauchen nur nach Feierabend oder während der Hochsaison Hilfe, während andere eine Vollzeitabdeckung des Posteingangs wünschen. SnasIT kann beides leisten. SnasIT übernimmt auch Dinge wie einfachen technischen Support und Live-Chat für Unternehmen, die kein großes internes Team haben. Das ist besonders praktisch für kleinere Unternehmen, die einfach ein zuverlässiges zusätzliches Paar Hände brauchen.
Wichtigste Highlights:
Sie können in der Stimme Ihrer Marke oder in einem neutralen Ton antworten - was immer passt.
Ihr bestehendes E-Mail-System muss nicht überarbeitet werden
Kann auch Telefon- und E-Mail-Konfigurationen für Multitasking unterstützen
Kurzer Testlauf vor der vollständigen Anmeldung verfügbar
Dienstleistungen:
E-Mail-Unterstützung und -Überwachung für Unternehmen
Koordination der Unterstützung über mehrere Kanäle
Amita UK Ltd arbeitet mit Unternehmen zusammen, die Hilfe bei der Einrichtung und Pflege professioneller E-Mail-Systeme benötigen. Die meisten ihrer Kunden sind kleine bis mittelgroße Unternehmen in der Region Cheshire, die entweder kein eigenes IT-Team haben oder einfach nur jemanden brauchen, der sich um die technischen Probleme kümmert. Ganz gleich, ob es um die Einrichtung von Microsoft 365, die Verknüpfung von E-Mails mit einer benutzerdefinierten Domäne oder um die Vermeidung von Spam im Posteingang geht - sie haben alles im Griff.
Sie kümmern sich auch um die Dinge hinter den Kulissen, wie das Verschieben von E-Mails auf Cloud-Plattformen, das Herausfiltern verdächtiger Links oder das Scannen auf Viren. Vieles von dem, was sie tun, zielt darauf ab, die Kommunikation reibungslos laufen zu lassen, ohne dass jemand im Unternehmen ständig an den Einstellungen herumpfuschen muss. Das ist ein unkomplizierter, praktischer Ansatz.
Wichtigste Highlights:
Erledigt alles von der Einrichtung bis zur Sicherheit für geschäftliche E-Mails
Verwendet Tools von Drittanbietern, um Spam und schädliche Inhalte zu blockieren
Spezialisiert auf Microsoft 365-Unterstützung
Kommunikation über direkte Anrufe oder Support-Ticket-Systeme
Dienstleistungen:
Einrichtung und Konfiguration von Geschäfts-E-Mails
Eminenture unterstützt Unternehmen, die Hilfe bei der E-Mail- und Chat-basierten Kommunikation benötigen - insbesondere solche, die sich bei der Bearbeitung von Kundendienst- oder technischen Fragen auf ausgelagerte Teams verlassen. Eminenture arbeitet mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen und entwickelt in der Regel Support-Prozesse, die auf die spezifischen Gegebenheiten des jeweiligen Kunden abgestimmt sind. Dazu gehören benutzerdefinierte Arbeitsabläufe, häufig gestellte Fragen (FAQs) und sogar die Schulung der Agenten in den täglichen Abläufen eines Unternehmens.
Sie beantworten nicht nur E-Mails, sondern verwalten auch Support-Tickets, setzen sich mit den Kunden in Verbindung und kümmern sich um Auftragsaktualisierungen oder Produktfragen. Ihr Team ist auf die Details geschult, so dass sich die Antworten nicht allgemein oder unzusammenhängend anfühlen. Es ist eher eine Erweiterung Ihres Teams als ein separater Dienst.
Wichtigste Highlights:
Deckt sowohl E-Mail- als auch Live-Chat-Kommunikation ab
Arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Ländern und Branchen
Erstellung von FAQs und Dokumentation zur Beschleunigung des Supports
Schulung der Mitarbeiter, um den Prozess jedes Kunden zu verstehen
Dienstleistungen:
E-Mail-basierte Kundenbetreuung
Technische Unterstützung per E-Mail
Auftragsstatus und Rücksendeabwicklung
Blei und Datenüberprüfung
E-Mail-basierte Kundenbefragungen
Interne Ticketverfolgung und Eskalation
Kontaktinformationen:
Website: www.eminenture.com
E-Mail: uk@eminenture.com
Facebook: www.facebook.com/EminentureIndia
Twitter: x.com/eminenture
LinkedIn: www.linkedin.com/company/eminenture
Instagram: www.instagram.com/eminenturetech
Anschrift: 10 Park Pl, Cheetham Hill, Manchester M4 4EY, UK
Telefon: +44-20-3290-3787
7. Verge Tech Solutions
Verge Tech Solutions arbeitet mit kleinen Unternehmen zusammen, die Hilfe benötigen, um ihre E-Mail-Systeme zum Laufen zu bringen - oder sie zu reparieren, wenn sie nicht funktionieren. Sie kümmern sich um alles, von der Einrichtung neuer Konten und der Verbindung von Domänen bis hin zur Behebung seltsamer Outlook-Probleme oder Synchronisierungsprobleme zwischen Geräten. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Microsoft 365, aber sie helfen auch gerne mit Gmail oder Zoho.
Wenn Sie zwischen E-Mail-Plattformen wechseln oder versuchen, verloren gegangene Nachrichten wiederherzustellen, werden sie Ihnen dabei helfen. Viele ihrer Kunden haben keine eigene IT-Abteilung, daher springt Verge Tech ein, wenn etwas kaputt geht oder aktualisiert werden muss. Es ist nicht auffällig, aber es ist die Art von Unterstützung, die Ihnen den Tag erleichtert.
Wichtigste Highlights:
Konzentriert auf kleine Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen
Unterstützt eine breite Palette von E-Mail-Tools wie Outlook, Gmail und Zoho
Hilft bei alltäglichen Problemen wie Synchronisierungsproblemen oder Kontofehlern
Verwaltet E-Mail-Migrationen und Wiederherstellung von Backups
Funktioniert über Desktop- und mobile Plattformen
Dienstleistungen:
Einrichtung von E-Mail-Konten und Verknüpfung mit Domänen
Einrichtung und Verwaltung von Microsoft 365
Fehlerbehebung bei Outlook- und PST-Fehlern
E-Mail-Sicherung und -Wiederherstellung
E-Mail-Migration zwischen PCs oder Diensten
Kontaktinformationen:
Website: vergetech.de
Facebook: www.facebook.com/VergeTechSolutionsLtd
Twitter: x.com/VERGETECH1
Instagram: www.instagram.com/vergetechsolutions
Anschrift: 25 London Rd, London SW17 9JR, Vereinigtes Königreich
8. Eingefrorene Computer
Frozen Computers ist einer der lokalen technischen Helfer, die man anruft, wenn E-Mails nicht richtig funktionieren - vor allem, wenn man kein Unternehmen ist, aber trotzdem möchte, dass zu Hause alles reibungslos läuft. Das in Preston ansässige Unternehmen hilft vor allem Einzelpersonen und Familien bei der Einrichtung neuer E-Mail-Konten, behebt Synchronisierungsprobleme oder findet heraus, warum Outlook plötzlich keine Nachrichten mehr sendet. Sie kennen sich mit allen gängigen Plattformen aus - Gmail, Apple Mail, Outlook - und so weiter.
Was sie wirklich gut können, ist, die Leute Schritt für Schritt durch die Einrichtung zu führen. Wenn Sie also das Telefon wechseln, einen neuen Laptop einrichten oder einfach nur versuchen, wieder auf alte Nachrichten zuzugreifen, helfen sie Ihnen dabei, ohne Fachchinesisch auszukommen. Sie kümmern sich sogar um Dinge wie das Hinzufügen von E-Mail-Konten für Familienmitglieder oder das Einrichten von Filtern, damit Ihr Posteingang nicht unübersichtlich wird. Das ist keine spektakuläre Arbeit, aber genau das, was viele Leute brauchen.
Wichtigste Highlights:
Funktioniert mit gängigen E-Mail-Plattformen wie Gmail, Outlook und Apple Mail
Bietet Hilfe persönlich oder aus der Ferne an, je nachdem, was für Sie am besten passt
Behebt Synchronisierungsprobleme und hilft beim Einrichten von Backups
Kann mehrere E-Mail-Konten für Familien verwalten
Dienstleistungen:
Erstellung und Konfiguration von E-Mail-Konten
Fehlerbehebung bei Sende-/Empfangsfehlern
Gerätesynchronisierung (Desktop, Handy, Tablet)
Einrichtung von Filtern, Ordnern und Spam-Kontrollen
Dial A Geek hilft Unternehmen dabei, ihre E-Mails reibungslos laufen zu lassen, vor allem wenn die Dinge aus dem Ruder laufen oder eine Auffrischung benötigen. Dial A Geek arbeitet hauptsächlich mit kleineren und mittleren Unternehmen in Bristol und im Südwesten der USA zusammen und kümmert sich um die Dinge, die übersehen werden, bis etwas kaputt geht - wie E-Mail-Sicherheit, verlorene Nachrichten oder die Sicherstellung, dass die richtigen Richtlinien für die Einhaltung von Vorschriften vorhanden sind.
Vieles, was sie tun, dreht sich um die Umstellung von Unternehmen auf Cloud-E-Mail-Systeme wie Microsoft 365 oder Google Workspace. Sie migrieren nicht nur Posteingänge, sondern stellen sicher, dass alles ordnungsgemäß übertragen wird, einschließlich der Kontakte und Ordner, und sie kümmern sich um alle technischen Details wie DNS-Einträge. Sie sind auch sehr darauf bedacht, Unternehmen vor Spoofing und Phishing zu schützen, indem sie Tools wie DMARC und SPF einrichten.
Wichtigste Highlights:
Unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Bristol und Umgebung
Hilft bei vollständigen E-Mail-Migrationen zu Microsoft 365 oder Google Workspace
Einrichtung langfristiger Datenaufbewahrungs- und Compliance-Richtlinien
Stellt verlorene E-Mails wieder her und behebt Kontoprobleme
Fügt Sicherheitsfunktionen wie SPF und DMARC hinzu, um Risiken zu verringern
Dienstleistungen:
Verlagerung von E-Mail-Konten auf Cloud-Plattformen
Anschrift: Die Feuerwache, 82-84 York Rd, Bristol BS3 4AL
Telefon: 0117 369 4335
10. WOW24-7
WOW24-7 springt ein, wenn Unternehmen mit Kunden-E-Mails überschwemmt werden und diese nicht selbst bearbeiten können - oder wollen -. Sie arbeiten mit Unternehmen aus allen möglichen Branchen zusammen, wie SaaS, Einzelhandel, Reisen und Bildung, und helfen bei der Verwaltung von Posteingängen, die sich schnell füllen. Was sie auszeichnet, ist ihr mehrsprachiger Support und ihr strukturierter Prozess für die Bearbeitung von Problemen - grundlegende Dinge werden sofort bearbeitet, und alles, was kompliziert ist, wird an die richtigen Leute weitergeleitet, ohne dass die Dinge durch die Maschen fallen.
Sie sind auch ziemlich flexibel in ihrer Arbeitsweise. Wenn Sie ein kleines Team für eine ruhige Phase oder ein größeres Team während einer Produkteinführung oder eines saisonalen Ansturms benötigen, können sie sich anpassen. Die Einrichtung kann spezielle Agenten umfassen, die Ihr Geschäft kennenlernen, oder gemeinsame Agenten, die ein bisschen von allem erledigen. Und sie beantworten nicht nur E-Mails, sondern helfen auch bei der Einrichtung der Systeme hinter den Kulissen, wie CRM-Integrationen oder Support-Workflows.
Wichtigste Highlights:
Unterstützt Unternehmen in Bereichen wie E-Commerce, SaaS und Reisen
Mehrsprachiges Team und Abdeckung verschiedener Zeitzonen
Flexibler Personaleinsatz - geteilte oder eigene Agenten verfügbar
Hilft bei der Gestaltung von Arbeitsabläufen und bei der Bearbeitung von Anfragen
Sitz in Bulgarien, bietet aber Unterstützung für britische Kunden
Dienstleistungen:
Bearbeitung und Beantwortung von E-Mail-Anfragen
Eskalation und Weiterverfolgung von ungelösten Anfragen
Dem E-Mail-Support wird vielleicht nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, aber er leistet eine Menge Arbeit hinter den Kulissen - sei es, um Kunden zu antworten, technische Probleme zu lösen oder einfach nur da zu sein, wenn jemand ein Gespräch braucht. Die Unternehmen und Organisationen, über die wir berichtet haben, gehen alle auf ihre eigene Art und Weise vor. Einige richten sich an alltägliche Nutzer oder Haushalte, andere unterstützen größere Systeme oder haben ein offenes Ohr, wenn es wirklich darauf ankommt.
Der rote Faden? Die E-Mail wird nicht verschwinden. Sie ist nach wie vor eine der flexibelsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu treten - und diese Leute sorgen dafür, dass sie tatsächlich funktioniert, wenn es darauf ankommt.
Service Level Agreements (SLAs) sind das Rückgrat eines zuverlässigen IT-Betriebs. Sie stellen sicher, dass Unternehmen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, wenn etwas schief läuft. Im Vereinigten Königreich konzentrieren sich Unternehmen, die SLA-Managementdienste anbieten, darauf, den reibungslosen Betrieb von Systemen zu gewährleisten, sei es durch schnelle Problemlösung, Hardware-Support oder maßgeschneiderte Softwarelösungen. Diese Dienste sind darauf ausgerichtet, Ausfallzeiten zu minimieren und den Betrieb des Kunden aufrechtzuerhalten. Dabei werden häufig Vor-Ort- und Remote-Support mit Tools wie Netzwerkdiagnose oder Asset-Tracking kombiniert. Das Ziel ist einfach: konsistente, messbare Ergebnisse zu liefern, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Der britische Markt für SLA-Management ist breit gefächert, mit Unternehmen, die alles vom Cloud-Hosting bis zur Technik vor Ort anbieten. Einige bieten ein umfassendes IT-Servicemanagement an, während andere sich auf Nischenbereiche wie Hardwarebeschaffung oder sichere Entsorgung spezialisieren. Diese Anbieter legen Wert auf klare Reaktionszeiten und strukturierte Prozesse und helfen Unternehmen, die Komplexität der IT ohne unnötigen Fachjargon oder Schnickschnack zu bewältigen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Unternehmen vor, die diese Dienstleistungen in Großbritannien anbieten.
1. A-Listware
Wir bei A-listware bieten Softwareentwicklung und IT-Support in Großbritannien an, wobei SLAs die zuverlässige Erbringung von Dienstleistungen für Kunden sicherstellen. Unser Team bietet Lösungen in den Bereichen Software-Engineering, DevOps und Helpdesk-Services, wobei SLAs Reaktionszeiten und Leistungskennzahlen definieren. Wir passen unsere Dienstleistungen an die Projektanforderungen unserer Kunden an.
Unsere Dienstleistungen umfassen Infrastrukturmanagement und Kundensupport, wobei SLAs die Verfügbarkeit rund um die Uhr unterstützen. Wir konzentrieren uns auf die Integration unseres Teams in die Betriebsabläufe des Kunden und nutzen strukturierte Prozesse, um die vereinbarten Service-Levels einzuhalten. Unser Ansatz setzt auf Automatisierung und Überwachung, um die Systemzuverlässigkeit für Unternehmen zu gewährleisten.
Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Kamee
Cameo bietet unkomplizierten IT-Support im gesamten Vereinigten Königreich und ist darauf spezialisiert, Hardware und Systeme reibungslos am Laufen zu halten. Ihre SLAs sind kristallklar und geben genau an, wie schnell sie alles in Angriff nehmen, von einem defekten Server bis hin zu einer kompletten Überholung der Ausrüstung. Mit einem optimierten System, das den Support über eine einzige Kontaktstelle abwickelt, ist es ganz einfach, Hilfe zu erhalten. Die im ganzen Land stationierten Techniker sorgen für eine schnelle Behebung von Problemen, und ihr Fachwissen im Bereich der sicheren Datenentsorgung hält Sie im Einklang mit den GDPR-Vorschriften.
Ihre Stärke liegt in der Vereinfachung komplexer IT-Herausforderungen. Von der Bestandsverwaltung bis hin zur Wartung von USV-Systemen - Cameo macht den Einsatz mehrerer Anbieter überflüssig. Die SLAs sind anpassungsfähig, so dass Sie die Bedingungen an Ihr Unternehmen anpassen können, egal ob Sie ein kleiner Einzelhändler oder ein größeres Unternehmen sind. Für diejenigen, die sich nach zuverlässigem Hardware-Support ohne Fachchinesisch sehnen, bietet Cameo praktische Lösungen mit klarer Kommunikation und einem Fokus auf die Aufrechterhaltung Ihres Betriebs.
Wichtigste Highlights
Interne Verwaltung aller Unterstützungsdienste
Anpassbare SLA-Optionen für Unternehmen
Zentralisiertes System zur Koordinierung der Unterstützung
Adresse: Einheit 1-2 Estley Green Ind.Est. Broughton Astley LE9 6TJ
Telefon: +443300584224
3. Netix Digital GmbH
Netix Digital Ltd. bietet verwalteten IT-Support in Großbritannien mit SLAs für Helpdesk-Dienste, Netzwerkmanagement und Cloud-Infrastruktur. Das Team gewährleistet die Verfügbarkeit von Kerndiensten wie Netzwerkkonnektivität und Cloud-Servern, wobei die Reaktionszeiten je nach Problempriorität variieren. Der Support ist über ein Webportal, per E-Mail oder Telefon erreichbar.
Das Angebot umfasst kontinuierliche Systemüberwachung und Sicherheitsmaßnahmen wie Virenschutz und Patch-Management. Netix Digital führt regelmäßige Serviceüberprüfungen durch, um die SLAs an die Kundenbedürfnisse anzupassen und sicherzustellen, dass die Leistung den vereinbarten Standards entspricht. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die proaktive Erkennung von Problemen, um die Zuverlässigkeit der Dienste für Unternehmen aufrechtzuerhalten.
Wichtigste Highlights
Betriebszeitgarantie für Kerndienste
Kontinuierliche Systemüberwachung zur proaktiven Problemerkennung
Definierte Reaktions- und Lösungszeiten nach Priorität der Vorfälle
Regelmäßige Treffen zur Überprüfung der Dienstleistungen mit Unternehmen
Mesoform verfolgt einen mutigen Ansatz für DevOps- und Cloud-Lösungen für britische Kunden, mit SLAs, die skalierbare, zuverlässige Systeme gewährleisten. Mesoform hat innovative Projekte wie Fintech-Plattformen und KI-Infrastrukturen in Angriff genommen und arbeitet mit Kunden wie Protraders Ltd und JIVA.ai zusammen, um komplexe technische Landschaften zu navigieren. Dank Automatisierung und zentraler Überwachung haben Sie einen klaren Überblick über Ihre Systeme und können so schnelle Lösungen und minimale Ausfallzeiten im gesamten britischen Betrieb sicherstellen.
Mesoform zeichnet sich durch seine Flexibilität aus und bietet je nach Bedarf projektbasierten oder bedarfsorientierten Support. Mesoform ist auf Plattform-Engineering und Cybersicherheit spezialisiert und entwickelt robuste, sichere Infrastrukturen für sich schnell verändernde Branchen. Ihre Arbeit an innovativen Projekten macht sie zur ersten Wahl für britische Unternehmen, die mit innovativen und zuverlässigen Lösungen an der Spitze bleiben wollen.
Wichtigste Highlights
Nutzt projektbasierte und bedarfsorientierte Engagementmodelle
Schwerpunkt auf der Automatisierung der Infrastruktur und der Zuverlässigkeit der Systeme
Unterstützt Projekte in den Bereichen Fintech und KI-Infrastruktur
Dienstleistungen
DevOps
Plattform-Engineering
Zuverlässigkeitstechnik am Standort
Cybersecurity-Technik
Zentralisierte Überwachung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.mesoform.com
E-Mail: hello@mesoform.com
Facebook: www.facebook.com/mesoform_ltd
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mesoform
Twitter: x.com/mesoformltd
Instagram: www.instagram.com/mesoform_ltd
Adresse: 4 Wulfstan Street London W12 0AH Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)20 3184 1040
5. Unified Technical Solutions GmbH
Unified Technical Solutions bietet praktischen IT-Support in ganz Großbritannien, mit SLAs, die klare Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten vorsehen. Das Unternehmen kümmert sich um alles, von der Serverwartung bis zur IT-Sicherheit, in erster Linie durch Fernsupport, wobei ein "Remote Hands"-Ansatz für Vor-Ort-Bedürfnisse per Video oder Telefon verwendet wird. Bei Nichteinhaltung eines SLA-Termins bieten sie automatische Rabatte an und beweisen damit ihr Engagement für Zuverlässigkeit.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Minimierung von Störungen des britischen Betriebs, unabhängig davon, ob es sich um einen kleinen Betrieb oder ein größeres Unternehmen handelt. Sie nutzen Ferndiagnosen, um Probleme frühzeitig zu erkennen, und legen Wert auf eine klare, unkomplizierte Kommunikation. Für alle, die zuverlässigen IT-Support ohne Komplexität suchen, bietet Unified Technical Solutions praktische, SLA-gestützte Dienstleistungen mit einer persönlichen Note.
Wichtigste Highlights
Fernunterstützung mit menschlicher Note
Rabatte für nicht erfüllte SLA-Verpflichtungen
Konzentration auf die Minimierung von Ausfallzeiten
Praktische Lösungen für alle Größen
Dienstleistungen
Server-Unterstützung
IT-Sicherheitsmanagement
IT-Fernunterstützung
Beratung vor Ort per Video und Telefon
IT-Management-Dienstleistungen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: unifiedtechnicalsolutions.co.uk
E-Mail: enquiries@unifiedtechnicalsolutions.co.uk
Telefon: 01752 464 464
6. Xurrent
Xurrent bietet eine Plattform für die Verwaltung von Service Level Agreements (SLAs), die Unternehmen dabei hilft, ihre IT-Dienste reibungslos zu betreiben. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung der SLA-Verfolgung und -Überwachung und ermöglicht es Unternehmen, individuelle Vereinbarungen zu erstellen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Die Dienste des Unternehmens sind europaweit verfügbar und unterstützen Kunden in Ländern wie Italien, Belgien und Deutschland mit Tools für Echtzeit-Warnungen und detaillierten Berichten, die für Transparenz sorgen. Die Plattform lässt sich in andere IT-Service-Management-Prozesse integrieren und hilft den Teams, ihre operativen Ziele zu erreichen.
Sie unterstützen auch verschiedene Vertragsarten, wie z.B. Operational Level Agreements (OLAs) für interne Teams und Experience Level Agreements (XLAs) für die Benutzererfahrung. Xurrent bietet Dashboards zur Verfolgung der Leistung und Eskalationsrichtlinien zur schnellen Behebung von Problemen, so dass sich Unternehmen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, während die Plattform die IT-Service-Details verwaltet.
Wichtigste Highlights
Individuell anpassbare Vereinbarungen für spezifische Serviceanforderungen
Echtzeit-Überwachung mit automatischen Warnmeldungen
Unterstützung für OLAs und XLAs neben SLAs
Integration mit IT-Service-Management-Tools
Dienstleistungen
SLA-Erstellung und -Überwachung
Automatisierte Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften
Leistungs-Dashboards in Echtzeit
Eskalationsmanagement
Detaillierte Berichte und Analysen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.xurrent.com
Facebook: www.facebook.com/4me.inc
LinkedIn: www.linkedin.com/company/xurrent
Adresse: FORA, Etage 4, 19 Eastbourne Terrace London W2 6LG
7. VArrow-Technologien
VArrow Technologies bietet SLA-Management-Services mit Schwerpunkt auf klarer Kommunikation und Verantwortlichkeit für Unternehmen in ganz Europa. VArrow Technologies erstellt unkomplizierte Vereinbarungen, die die Erwartungen an den Service, die Prioritäten der Probleme und die Reaktionszeiten umreißen und Kunden in verschiedenen europäischen Märkten dabei helfen, ihre IT-Supportanforderungen zu erfüllen. Ihr System stellt sicher, dass jeder, vom technischen bis zum nichttechnischen Personal, versteht, was abgedeckt ist, egal ob es sich um ein kritisches Systemproblem oder eine kleine Panne handelt.
VArrow Technologies legt Wert auf proaktive Aktualisierungen und Transparenz, indem es automatische Benachrichtigungen und ein zentrales Support-Dashboard einsetzt, um jeden Schritt des Lösungsprozesses zu verfolgen. VArrow Technologies bietet auch Mechanismen zur Leistungsüberprüfung, um sicherzustellen, dass die Vereinbarungen wie vorgesehen funktionieren, und unterstützt die betriebliche Stabilität, ohne die Kunden mit technischer Komplexität zu überfordern.
Wichtigste Highlights
Klare, leicht verständliche SLA-Strukturen
Proaktive Kommunikation mit automatischen Updates
Zentrales Dashboard für die Problemverfolgung
Leistungsüberprüfungsmechanismen für die Rechenschaftspflicht
Atera bietet eine Cloud-basierte Plattform für Managed Service Provider mit SLA-Management als Schlüsselkomponente für Unternehmen in ganz Europa. Sie ermöglichen es Organisationen, SLAs zu erstellen und zu verfolgen und sie mit Verträgen und Supportaufgaben zu verknüpfen, um den Betrieb auf Kurs zu halten. Die Tools ermöglichen flexible Reaktions- und Lösungszeiteinstellungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden in den europäischen Märkten zugeschnitten sind und sicherstellen, dass die IT-Services mit den betrieblichen Zielen übereinstimmen.
Das System umfasst eine automatische Überwachung, um Aufgaben zu kennzeichnen, bei denen die Gefahr besteht, dass SLA-Termine nicht eingehalten werden, so dass Manager die Arbeit neu zuordnen oder zusätzliche Ressourcen zuweisen können. Atera integriert auch die Zeiterfassung für eine genaue Abrechnung und hilft Unternehmen, IT-Services effizient zu verwalten und dabei Transparenz und Organisation zu wahren.
Wichtigste Highlights
Flexible SLA-Erstellung in Verbindung mit Verträgen
Automatisierte Überwachung der SLA-Einhaltung
Integration mit Ticketing- und Zeiterfassungssystemen
Skalierbare Plattform für unterschiedliche Teamgrößen
Dienstleistungen
SLA-Erstellung und -Verfolgung
Automatisierte Aufgabenüberwachung
Integration von Fahrscheinsystemen
Zeiterfassung für die Rechnungsstellung
Tools für die Teamverwaltung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.atera.com
Facebook: www.facebook.com/AteraCloud
LinkedIn: www.linkedin.com/company/atera-networks
Twitter: x.com/ateracloud
Adresse: Hurksestraat 60 5652 AL Eindhoven Niederlande
9. Chetu
Chetu bietet IT-Supportdienste mit Schwerpunkt auf der Verwaltung von Service Level Agreements (SLAs) für Unternehmen in ganz Europa. Chetu bietet eine Plattform, die die SLA-Überwachung, das Incident Management und die Berichterstattung übernimmt und den Kunden hilft, einen stabilen IT-Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Dienstleistungen des Unternehmens richten sich an verschiedene Unternehmensgrößen und unterstützen europäische Kunden mit einem Helpdesk-Management rund um die Uhr und skalierbaren Lösungen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das System lässt sich in bestehende IT-Konfigurationen integrieren, um die Kommunikation und Problemlösung zu optimieren.
Außerdem legen sie Wert auf Transparenz durch detaillierte Berichte und Echtzeit-Einblicke in den Ticket-Status. Der Ansatz von Chetu umfasst einen mehrstufigen Support für unterschiedliche Problemkomplexe, der sicherstellt, dass sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene technische Probleme effizient angegangen werden. Die Dienstleistungen von Chetu zielen darauf ab, die Zuverlässigkeit von IT-Systemen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Anforderungen von Kunden zu erfüllen, die auf europäischen Märkten tätig sind.
Wichtigste Highlights
24/7-Helpdesk-Support für technische Anfragen
Mehrstufiges Unterstützungssystem für unterschiedliche Problemkomplexität
Transparentes Reporting mit Echtzeit-Ticket-Einblicken
Skalierbare Lösungen für unterschiedliche Unternehmensgrößen
Dienstleistungen
SLA-Überwachung und -Verwaltung
Verwaltung und Lösung von Zwischenfällen
Umfassende SLA-Berichterstattung
24/7-Helpdesk-Unterstützung
Netz- und Infrastrukturunterstützung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.chetu.com
E-Mail: sales@chetu.com
Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
Twitter: x.com/ChetuInc
Adresse: 83 Hagley Road, Part 1 First Floor, Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 137 243 2466
10. Sprinklr
Sprinklr bietet eine Kundenservice-Plattform mit SLA-Management-Funktionen, die für in Europa tätige Unternehmen entwickelt wurde. Das Unternehmen bietet Tools zur Erstellung und Nachverfolgung von SLA-Richtlinien, um zeitnahe Antworten und Lösungen für Kundenprobleme zu gewährleisten. Das System unterstützt Kunden in verschiedenen europäischen Regionen, indem es die Anpassung von Geschäftszeiten und Eskalationsregeln auf der Grundlage lokaler Zeitzonen und Prioritäten ermöglicht. Die Plattform lässt sich in bestehende Vertriebs- und Marketing-Tools integrieren, um eine einheitliche Sicht auf die Kundeninteraktionen zu ermöglichen.
Die Einrichtung umfasst Leistungswidgets und automatische Warnmeldungen, die den Teams helfen, die Einhaltung der SLAs im Auge zu behalten. Sprinklr konzentriert sich darauf, den Agenten einen Überblick über ihre Leistungskennzahlen zu geben, damit sie ihre Aufgaben effizient verwalten können. Die Plattform ist für die Unterstützung globaler Teams konzipiert und hilft Unternehmen, eine konsistente Servicebereitstellung in allen europäischen Märkten zu gewährleisten.
Wichtigste Highlights
Anpassbare SLA-Richtlinien für unterschiedliche Prioritäten
Automatische Warnungen bei drohenden SLA-Verletzungen
Leistungswidgets für Echtzeit-Einblicke
Unterstützung für globale Teams mit lokalisierten Geschäftszeiten
Dienstleistungen:
Erstellung und Verfolgung von SLA-Richtlinien
Automatisiertes Eskalationsmanagement
SLA-Leistungsberichte
Anpassung der Geschäftszeiten
Integration mit Vertriebs- und Marketinginstrumenten
Bei der Auswahl eines SLA-Management-Unternehmens in Großbritannien kommt es darauf an, dasjenige zu finden, das zur Stimmung und den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt. Chetu bietet einen soliden IT-Support mit klaren Berichten, Sprinklr setzt auf Kundenservice mit flexiblen SLA-Einstellungen und Atera sorgt für eine schlanke Struktur für Managed Service Provider. Jedes dieser Unternehmen hat seine eigene Note. Es lohnt sich also, das Angebot zu prüfen und darüber nachzudenken, wie die Tools mit Ihren bestehenden Systemen zusammenpassen und ob sie mit Ihrem europäischen Betrieb mithalten können. Eine gute SLA-Einrichtung ist nicht nur Papierkram, sondern sorgt dafür, dass Ihre IT am Laufen bleibt, egal wo Ihre Kunden sind.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um abzuwägen, was für Ihr Team am wichtigsten ist. Ist es ein Rund-um-die-Uhr-Support? Leicht verständliche Dashboards? Oder vielleicht die Möglichkeit, Vereinbarungen im Handumdrehen zu ändern? Was auch immer es ist, diese Unternehmen haben Optionen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich für einen Partner entscheiden, der sich weniger wie ein Lieferant und mehr wie ein Teil Ihres Teams fühlt und Ihnen dabei hilft, durchgängig zuverlässige Dienstleistungen zu erbringen.
Viele britische Unternehmen setzen auf DevOps-Outsourcing, um ihre technischen Abläufe zu modernisieren und sich an die sich schnell ändernden digitalen Anforderungen anzupassen. Diese Firmen bieten Dienstleistungen wie Cloud-Migrationen, Prozessautomatisierung und Teamschulungen an, damit die Kunden agil bleiben. In Großbritannien gibt es eine Vielzahl von Anbietern mit unterschiedlichen Methoden, die vom Aufbau skalierbarer Plattformen bis zur Umgestaltung ganzer Geschäftsmodelle reichen. In diesem Artikel werden die besten dieser Unternehmen vorgestellt und ihre Dienstleistungen und die Art und Weise, wie sie Unternehmen im Vereinigten Königreich unterstützen, beschrieben.
1. A-Listware
Wir bei A-listware bieten Softwareentwicklung und IT-Outsourcing-Dienstleistungen für britische Unternehmen an, wobei wir uns auf den Aufbau und die Verwaltung von Remote-Entwicklungsteams konzentrieren. Unser Team kümmert sich um die Rekrutierung, das Onboarding und die Überwachung, so dass sich die Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wir bieten engagierte Teams und Zeit- und Materialmodelle, um die Projektflexibilität zu unterstützen.
Zu unseren Dienstleistungen gehören DevOps, Softwareentwicklung und Infrastrukturmanagement, wobei der Schwerpunkt auf Technologien wie Cloud-Lösungen und KI liegt. Wir haben mit Kunden wie Arduino und Kingspan zusammengearbeitet und britische Unternehmen bei der Entwicklung von Unternehmenssystemen wie ERP- und CRM-Plattformen unterstützt.
Wichtigste Highlights
Einsatz von engagierten Teams und Zeit-und-Material-Modellen
Rekrutierung und Teammanagement
Unterstützt die Entwicklung von Unternehmenssystemen
Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Contino
Contino treibt die digitale Transformation durch die Bewertung von Systemen, die Entwicklung von Strategien und die Einführung von Cloud-Lösungen für britische Unternehmen voran. Ihr Squad-Modell mit funktionsübergreifenden Teams, die von einem Executive Sponsor geleitet werden, stimmt die Projekte auf Ihre Ziele ab und schult Ihre Mitarbeiter für den langfristigen Erfolg.
Contino hat mit Allianz UK und Tigerair an Cloud-Migrationen und Analyseplattformen gearbeitet und dabei sein Momentum-Framework eingesetzt, um reibungslose Transformationen zu gewährleisten. Continos Fokus auf Technologie, Prozesse und Menschen macht sie zu einem zuverlässigen Partner für komplexe Projekte.
Wichtigste Highlights
Momentum-Rahmen für strukturierte Transformationen
Squad-Modell für kollaboratives, zielorientiertes Arbeiten
Starke Erfolgsbilanz in den Bereichen Cloud und Analytik
Dienstleistungen
Transformation des Unternehmens
Aufbau und Migration von Cloud-Plattformen
Sicherheit und DevSecOps
Cloud-native Entwicklung
Datenplattformen und Analytik
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.contino.io
E-Mail: london@contino.io
LinkedIn: www.linkedin.com/company/contino
Adresse: 280 Bishopsgate London EC2M 4RB
3. Amdocs
Amdocs unterstützt britische Unternehmen bei der Skalierung ihrer IT-Umgebungen mit Cloud- und DevOps-Fachwissen und stellt sicher, dass die Technologie mit den Geschäftszielen übereinstimmt. Durch Partnerschaften mit AWS, Azure und GCP nutzen sie Open-Source-Plattformen, um die Marktbereitstellung zu beschleunigen und die Systemleistung zu optimieren.
Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Cloud-Migrationen und die Modernisierung von Altsystemen, wobei der Schwerpunkt auf Überwachung und Analysen zur Steigerung der Effizienz liegt. Die Fähigkeit von Amdocs, die Strategie mit der Umsetzung zu verbinden, macht das Unternehmen zu einer ersten Adresse für die digitale Transformation.
Wichtigste Highlights
Partnerschaften mit AWS, Azure und GCP für Cloud-Dienste
Abgleich von Technologie- und Geschäftsstrategien
Unterstützt Virtualisierung und Mainframe-Modernisierung
Dienstleistungen
Cloud-Beratung
Cloud-Migration
Cloud-Betrieb
Sicherheit in der Cloud
Cloud-basierte Dienste
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.amdocs.com
E-Mail: amdocs@babelpr.com
Facebook: www.facebook.com/Amdocs
LinkedIn: www.linkedin.com/company/amdocs
Twitter: x.com/Amdocs
Instagram: www.instagram.com/amdocs
Adresse: Openet Gebäude 4 3. Stock Chiswick Park Estate 566 Chiswick High Road London W4 5YE
Telefon: +44 208 727 2500
4. Wipro
Wipro bietet DevOps- und digitale Transformationslösungen, die Strategie mit KI-gestützter Ausführung für britische Unternehmen kombinieren. Ihre Projekte mit Kunden wie Alcatel-Lucent Enterprise und Domtar zeigen ihre Kompetenz bei der Optimierung von Lieferketten und der Modernisierung von digitalen Arbeitsplätzen.
Von der Beratung bis zur Implementierung passt Wipro Lösungen an, um greifbare Ergebnisse zu liefern. Ihr Fachwissen in den Bereichen KI, Cloud und Cybersicherheit gewährleistet robuste Systeme, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wichtigste Highlights
KI-gesteuerte Transformationsprojekte
Kombiniert Strategie mit praktischer Umsetzung
Stark im Bereich Lieferkette und Arbeitsplatzlösungen
Endava bietet KI-gesteuerte DevOps und digitale Transformation für britische Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Ihr Dava.X-Ansatz bietet maßgeschneiderte Lösungen, von der Modernisierung von Tech-Cores bis zur Integration intelligenter Automatisierung.
Sie haben mit Moneycorp und Esure an Projekten im Bereich Zahlungsverkehr und Versicherungen zusammengearbeitet und komplexe Herausforderungen mit Präzision gelöst. Die branchenspezifische Expertise von Endava macht sie zur ersten Wahl für maßgeschneiderte digitale Lösungen.
Wichtigste Highlights
Nutzt Dava.X für maßgeschneiderte Technologielösungen
Funktioniert branchenübergreifend, z. B. im Finanz- und Gesundheitswesen
Schwerpunkt auf KI-nativer Bereitstellung und Kernmodernisierung
Dienstleistungen
KI und intelligente Automatisierung
Cloud-Lösungen
Kern-Modernisierung
Digitale Transformation
Branchenspezifische Technologielösungen
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.endava.com
Facebook: www.facebook.com/endava
LinkedIn: www.linkedin.com/company/endava
Twitter: x.com/endava
Instagram: www.instagram.com/endava
Adresse: 125 Old Broad Street, London, EC2N 1AR, UK
Telefon: +44 20 7367 1000
6. Ciklum
Ciklum entwickelt KI-gestützte digitale Plattformen für britische Unternehmen und rationalisiert Prozesse vom Konzept bis zur Markteinführung. Ihre Partnerschaften mit NVIDIA, AWS und Microsoft ermöglichen innovative Lösungen für Kunden wie Santander und Just Eat in den Bereichen Finanzen und Essenslieferung.
Ihr Fokus auf KI, Produktentwicklung und nutzerzentriertes Design liefert Plattformen, die das Publikum ansprechen. Der ganzheitliche Ansatz von Ciklum macht sie zu einem vielseitigen Partner für die digitale Transformation.
Wichtigste Highlights
Partnerschaften mit NVIDIA, AWS und Microsoft
KI-gestützte Produktentwicklung
Stark in den Bereichen Finanzen und Lebensmittelversorgung
Incloudo vereinfacht die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur, damit sich britische Unternehmen auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren können. Ihr Know-how in AWS, GCP und Azure, gepaart mit 24/7-Support, sorgt für nahtlose Cloud-Migrationen und CI/CD-Pipelines.
Sie setzen auf Automatisierung und Sicherheit, um Systeme effizient zu halten. Die maßgeschneiderten Lösungen von Incloudo machen sie zu einem zuverlässigen Partner für die Optimierung von Cloud-Umgebungen.
Bluehorn Technologies liefert DevOps und Web-Entwicklung, die auf die Anforderungen des Marktes zugeschnitten sind, und bietet flexible Festpreis- oder dedizierte Teammodelle. Sie helfen britischen Unternehmen, ihre digitale Präsenz mit Websites und mobilen Apps zu verbessern, die Ergebnisse liefern.
Dank der rationalisierten Entwicklungsprozesse bleiben die Projekte auf Kurs. Die Anpassungsfähigkeit von Bluehorn macht sie zu einem idealen Partner für Unternehmen, die maßgeschneiderte digitale Lösungen suchen.
Wichtigste Highlights
Flexible Modelle mit Festpreisen oder engagierten Teams
Anpassung der Lösungen an die Bedürfnisse des Marktes
Stark in der Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen
Dienstleistungen
DevOps
Web-Entwicklung
Entwicklung mobiler Anwendungen
Cybersecurity
Digitales Marketing
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: bluehorntech.de
E-Mail: contact@bluehorntech.co.uk
Facebook: www.facebook.com/bluehorntech
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bluehorntech
Twitter: x.com/bluehorntech
Instagram: www.instagram.com/bluehorntech
Adresse: 86-90, Paul Street, London EC2A 4NE
Telefon: 020 3989 7956
9. Sparta Global
Sparta Global verbindet technische Lösungen mit der Entwicklung von Talenten durch sein Modell "hire, train, deploy". Ihre Akademien bilden verschiedene Talente aus, die ihre Fähigkeiten an Branchenstandards wie SFIA ausrichten, was sie zu einem einzigartigen Akteur im Vereinigten Königreich macht.
Sie haben DevOps und IT-Dienstleistungen in Sektoren wie dem Versicherungs- und Gesundheitswesen bereitgestellt. Der Fokus von Sparta Global auf die Entwicklung von Arbeitskräften sorgt für langfristige Auswirkungen auf Unternehmen.
Wichtigste Highlights
Verwendet ein Modell zur Einstellung, Schulung und Bereitstellung von Talenten
Führt Akademien durch, um unterrepräsentierte Gruppen zu qualifizieren
Angleichung der Fähigkeiten der Arbeitskräfte an den SFIA-Rahmen
Dienstleistungen
DevOps
Software-Entwicklung
Cybersecurity
Datentechnik
Betriebswirtschaftliche Analyse
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.spartaglobal.com
E-Mail: contact@spartaglobal.com
Adresse: 6. Stock, 125 London Wall, London, EC2Y 5AS
Telefon: +442070484022
10. Die Beschaffungszentrale
Der Sourcing Hub bringt britische Unternehmen mit europäischen DevOps- und Softwareentwicklungspartnern zusammen, wobei die Partner nach Technologie und Branchenanforderungen ausgewählt werden. Sie managen den Einstellungsprozess, um eine reibungslose, abgestimmte Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Sie sind ideal für Start-ups und Unternehmen und helfen dabei, Ressourcen zu skalieren und Qualifikationslücken zu schließen. Ihr Matchmaking-Ansatz vereinfacht das Outsourcing für britische Unternehmen.
Wichtigste Highlights
Bringt britische Unternehmen mit europäischen Softwarepartnern zusammen
Verwendung von Kriterien wie Technologie-Stack für die Partnerauswahl
Verwaltet den Beteiligungsprozess für die Projektausrichtung
Mesoform ist auf Infrastrukturautomatisierung und Systemzuverlässigkeit spezialisiert und bietet DevOps- und Cloud-Services mit flexiblen Projekt- oder On-Demand-Modellen. Sie haben an Projekten wie Kryptowährungsplattformen mit Protraders Ltd und No-Code-KI-Infrastruktur mit JIVA.ai gearbeitet.
Ihr Fokus auf Skalierbarkeit und Transparenz sorgt für robuste Systeme. Die Expertise von Mesoform in den Bereichen Fintech und KI macht sie zu einer guten Wahl für innovative britische Unternehmen.
Wichtigste Highlights
Flexible Projekt- oder On-Demand-Modelle
Spezialisiert auf Automatisierung und Zuverlässigkeit
Erfahrung mit Fintech- und KI-Projekten
Dienstleistungen
DevOps
Plattform-Engineering
Zuverlässigkeitstechnik am Standort
Cybersecurity-Technik
Zentralisierte Überwachung
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.mesoform.com
E-Mail: hello@mesoform.com
Facebook: www.facebook.com/mesoform_ltd
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mesoform
Twitter: x.com/mesoformltd
Instagram: www.instagram.com/mesoform_ltd
Adresse: 4 Wulfstan Street London W12 0AH Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)20 3184 1040
12. Mindpath-Technologie
Mindpath Technology bietet DevOps- und KI-fokussierte Softwareentwicklungsdienste für britische Unternehmen an, wobei der Schwerpunkt auf kundenspezifischen Lösungen liegt. Ihr Team unterstützt Unternehmen mit Tools wie generativer KI und Low-Code-Plattformen, um Entwicklungsprozesse zu optimieren. Sie folgen einem Prozess aus Ideenfindung, Innovation und Bereitstellung, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Ihre Dienstleistungen umfassen KI-Entwicklung, Prompt-Engineering und Teamerweiterung, wobei der Schwerpunkt auf dem Support nach der Implementierung liegt. Mindpath Technology hat mit Kunden wie GigCX Marketplace zusammengearbeitet und unterstützt britische Unternehmen bei der Automatisierung des Kundenservice und bei Projekten zur digitalen Transformation.
Wichtigste Highlights
Verwendet generative KI-Tools wie Cursor AI und GitHub Copilot
Befolgt den Prozess der Ideenfindung, Innovation und Umsetzung
Anschrift: UK 3rd Floor, 86-90 Paul Street, London EC2A 4NE
Telefon: +91 7880001620
Schlussfolgerung
DevOps-Outsourcing im Vereinigten Königreich bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre technischen Systeme zu aktualisieren und in einer sich schnell verändernden digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Unternehmen bieten Dienstleistungen für die Automatisierung von Cloud-Technologien, die Integration künstlicher Intelligenz und die Entwicklung maßgeschneiderter Software, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist. Diese Anbieter helfen britischen Unternehmen bei der Bewältigung technischer Herausforderungen, indem sie spezialisierte Fähigkeiten und flexible Lösungen anbieten. Die Wahl des richtigen Outsourcing-Partners bedeutet, einen Anbieter zu finden, dessen Dienstleistungen mit den Zielen Ihres Unternehmens übereinstimmen und Ihnen helfen, den digitalen Wandel effektiv zu bewältigen.
Die Suche nach einem zuverlässigen QA-Outsourcing-Unternehmen im Vereinigten Königreich kann zu einem kleinen Minenfeld werden. Einige Unternehmen sind auf Automatisierung spezialisiert, andere auf manuelle Tests, und wieder andere decken alles dazwischen ab. Ganz gleich, ob Sie ein Startup sind, das seine erste App entwickelt, oder ein größeres Team, das versucht, das Testen zu skalieren, ohne seine interne Belegschaft aufzublähen - zu wissen, wer was anbietet, kann Zeit und Ärger sparen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die QA-Outsourcing-Szene in Großbritannien - wie sie funktioniert, was man erwarten kann und welche Unternehmen in diesem Bereich die Schwerstarbeit leisten.
1. A-Listware
A-Listware ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges IT-Outsourcing-Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung und Qualitätssicherung konzentriert. Wir unterstützen unsere Kunden während des gesamten Entwicklungslebenszyklus, von der Planung bis zur Bereitstellung, und bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für unterschiedliche Branchen und technische Anforderungen. Unsere QA-Dienstleistungen umfassen sowohl manuelle als auch automatisierte Tests, und wir können beim Aufbau oder der Verbesserung bestehender QA-Einrichtungen helfen, einschließlich der Einrichtung von Testing Centers of Excellence. Wir betreiben auch Entwicklungszentren in der Ukraine, Polen und Rumänien, die eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden unabhängig von ihrem Standort ermöglichen.
Unser Unternehmen bietet auch Dienstleistungen zur Teamerweiterung an, um Kunden Zugang zu engagierten Entwicklern und IT-Spezialisten zu verschaffen. Zu unserem breit gefächerten Angebot gehören Cloud Computing, KI-Entwicklung, Datenanalyse, DevOps-Unterstützung und UI/UX-Design. Unser Unternehmen legt großen Wert auf klare Kommunikation und strukturierte Lieferung und arbeitet sowohl mit Startups als auch mit großen Unternehmen zusammen. Unser flexibler Ansatz ermöglicht es uns, uns problemlos an die Arbeitsabläufe und Ziele unserer Kunden anzupassen.
Wichtigste Highlights:
Sitz im Vereinigten Königreich mit Entwicklungsteams in Osteuropa
Bietet durchgängige Qualitätssicherung und Softwareentwicklung
Unterstützt die Einrichtung von Testing Center of Excellence
Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. KiwiQA
KiwiQA ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Software-Testing-Unternehmen mit Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen. Ihr Team bearbeitet verschiedene Arten von QA-Projekten und bietet sowohl manuelle als auch automatisierte Lösungen an. KiwiQA konzentriert sich darauf, die Anforderungen des Kunden zu verstehen und seine Teststrategie so zu gestalten, dass die Geschäftsziele effizient erreicht werden. Das Team von KiwiQA bietet tägliche Updates während der Projektdurchführung und arbeitet unter NDA-Vereinbarungen zur Wahrung der Vertraulichkeit.
Das Unternehmen setzt moderne Testtechniken und Automatisierungstools ein, um Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu senken. KiwiQA legt großen Wert auf einen professionellen und methodischen Ansatz, der von der QS-Beratung bis zur endgültigen Lieferung alles abdeckt. Ganz gleich, ob es um die Verbesserung bestehender QS-Maßnahmen oder die Durchführung umfassender Tests geht, KiwiQA bietet flexible Dienstleistungen, die Kunden während des gesamten Produktlebenszyklus unterstützen.
Wichtigste Highlights:
Bietet sowohl automatisierte als auch manuelle Tests
Arbeitet branchenübergreifend mit Unternehmen auf der ganzen Welt
Verwendet einen klaren und strukturierten Testprozess
Bietet NDA-basierte Vertraulichkeit und Berichterstattung
Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
3. Zoonou
Zoonou ist ein in Großbritannien ansässiges, mitarbeitereigenes QA- und Software-Testing-Unternehmen, das mit einer Vielzahl von Kunden zusammenarbeitet, um die Qualität digitaler Produkte zu verbessern. Zoonou geht das Testen sowohl von einem strategischen als auch von einem Lieferungsstandpunkt aus an und hilft seinen Kunden bei der Definition ihrer QA-Prozesse, der Integration von Tests in Entwicklungszyklen und der Lösung von Leistungs-, Sicherheits- und Zugänglichkeitsproblemen. Das Team arbeitet von Großbritannien aus und bietet Dienstleistungen mit lokaler Präsenz an.
Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen in den Bereichen Testautomatisierung und Cybersicherheit an und unterstützt integratives Design durch Tests der digitalen Barrierefreiheit. Zoonou verfolgt einen flexiblen und reaktionsschnellen Ansatz, der sich an die Arbeitsabläufe und Anforderungen der Kunden anpasst. Als unabhängiges Unternehmen ist Zoonou bestrebt, unvoreingenommenes Feedback zu geben und seine Arbeit an den Zeitplänen und Qualitätserwartungen der Kunden auszurichten.
Wichtigste Highlights:
Vollständig in Großbritannien ansässig und im Besitz der Mitarbeiter
B Corp-zertifiziert, mit Schwerpunkt auf zweckorientierter Arbeit
Bietet sowohl strategische Beratung als auch praktische Tests an
Bietet neben QA auch Zugänglichkeits- und Sicherheitstests an
Flexible und skalierbare Engagement-Optionen
Dienstleistungen:
QA und Funktionstests
Testautomatisierung
Last- und Leistungstests
Bewertung der digitalen Zugänglichkeit
Bewertungen der Cybersicherheit
QA-Strategie und Beratung
Kontakte:
Website: zoonou.com
E-Mail: info@zoonou.com
Instagram: www.instagram.com/zoonou
LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
Anschrift: Zoonou Limited Suite 1, The Workshop 10-12 St Leonards Road Eastbourne, East Sussex BN21 3UH
Telefon: +44 (0) 1323 433 700
4. ELEKS
ELEKS bietet QA- und Testdienstleistungen an, die den Kunden helfen, Softwareprobleme frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen. Ihre Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Produktleistung, Stabilität und Sicherheit vor der Freigabe. Durch die Einbeziehung von automatisierten Tests und Leistungsanalysen sollen schnellere Releases unterstützt und die Kosten für die Fehlerbehebung reduziert werden.
Ihr QA-Ansatz umfasst unabhängige Bewertungen und strukturierte Testverfahren. ELEKS ist zwar weltweit tätig, bietet seinen Kunden in Großbritannien jedoch eine Qualitätssicherung, die die Ziele der Benutzerfreundlichkeit und die Einhaltung von Vorschriften unterstützt. Ihr Ziel ist es, Qualität und Geschwindigkeit während der Entwicklung zu optimieren und gleichzeitig das langfristige technische Risiko zu minimieren.
Wichtigste Highlights:
Bietet Testautomatisierung für Kosten- und Zeitersparnis
Konzentriert sich auf die frühzeitige Erkennung von Problemen und die QS-Struktur
Unterstützt schnellere Releases durch Leistungsanalyse
Arbeitet mit verschiedenen Geschäftsbereichen und Produkttypen
Ten10 ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf Softwaretests und Qualitätssicherung, insbesondere in agilen und DevOps-Umgebungen, spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Kombination von manuellen und automatisierten Testansätzen und hilft seinen Kunden, Risiken zu bewerten, die Testabdeckung zu verbessern und Releases zu optimieren. Die Ingenieure des Unternehmens arbeiten mit einer breiten Palette von Tools, die von Regressionstests bis hin zu KI-basierten Systemen alles unterstützen.
Das Unternehmen bietet Beratungsdienste, Testautomatisierung und ein eigenes QA-Framework namens Tenology™, das die konsistente Durchführung verschiedener Projekte unterstützt. Ten10 bietet auch Zugänglichkeits-, Gerätekompatibilitäts- und Leistungstests an. Der Ansatz des Unternehmens umfasst die Anpassung der Teststrategien an die spezifischen Geschäftsanforderungen und die laufende Unterstützung bei der Verbesserung der internen QS-Prozesse.
Wichtigste Highlights:
Umfassende Erfahrung mit Agile- und DevOps-Tests
Maßgeschneiderte QA-Strategien, die auf die geschäftlichen Prioritäten abgestimmt sind
Bietet Beratung und vollständige Erbringung von Prüfdienstleistungen
Verwendet das firmeneigene Tenology™-Framework
Unterstützt sowohl traditionelle als auch KI-basierte Systeme
Dienstleistungen:
Testautomatisierung und Regressionstests
QS-Beratung und Risikobewertung
GenAI-Tests für KI-basierte Produkte
Leistungs- und Belastungstests
Webzugänglichkeit und Browserkompatibilität
Daten- und API-Tests
Kontakte:
Website: ten10.com
Facebook: facebook.com/ten10group
Twitter: x.com/ten10_uk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/ten10-group
Anschrift: Upper Ground Floor, West Wing The Hop Exchange 26 Southwark Street London, SE1 1TU Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)20 8003 5293
6. DeviQA
DeviQA bietet QA-Outsourcing und Software-Testing-Dienstleistungen für Kunden in Großbritannien und weltweit. Ihre Arbeit umfasst funktionale Tests, Testautomatisierung, Leistungstests und mehr. DeviQA bietet flexible Einsatzmodelle, einschließlich Remote-QA-Teams und Managed Testing Services, die es Kunden ermöglichen, ihre QA-Kapazitäten schnell und kostengünstig zu erweitern.
Das Unternehmen bietet auch Beratung an, um Teststrategien zu verbessern und Engpässe zu beheben. DeviQA unterstützt Automatisierungstools wie Selenium und Playwright und setzt KI-Tools zur Optimierung von Testprozessen ein. Das Team arbeitet sowohl mit Startups als auch mit Unternehmen zusammen und konzentriert sich darauf, sich an die Bedürfnisse jedes Projekts anzupassen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Kommunikation über Zeitzonen hinweg klar und zeitnah erfolgt.
Wichtigste Highlights:
Bietet sowohl Outsourcing- als auch Outstaffing-Modelle an
Arbeitet mit Start-ups und Großunternehmen
Einsatz von KI-Tools zur Verbesserung der Testgeschwindigkeit und -qualität
Bietet verwaltete und ferngesteuerte QA-Dienste
Schwerpunkt auf Anpassungsfähigkeit und Kommunikation
Enozom Software ist in Alexandria, Ägypten, ansässig, arbeitet aber in großem Umfang mit britischen Unternehmen zusammen, indem es ausgelagerte Qualitätssicherungs- und Entwicklungsdienste anbietet. Ihr Arbeitsmodell verbindet Offshore-Kostenvorteile mit Lieferpraktiken, die auf westliche Geschäftsumgebungen zugeschnitten sind. Sie konzentrieren sich stark darauf, sich in die bestehenden Arbeitsabläufe ihrer Kunden einzufügen, unterstützen sowohl Agile- als auch Scrum-Methoden und sind in der Lage, ihre Teams entsprechend den sich entwickelnden Bedürfnissen zu skalieren. Ihr QA-Angebot umfasst sowohl manuelle als auch automatisierte Tests, mit Erfahrung in Regressions-, Usability- und Performance-Tests auf mobilen und Web-Plattformen.
Obwohl das Unternehmen nicht im Vereinigten Königreich ansässig ist, hat es mit mehreren britischen Kunden zusammengearbeitet und sein Liefermodell entsprechend angepasst. Die internen QS-Prozesse sind an internationalen Standards ausgerichtet, und die Teams durchlaufen strukturierte Schulungen, um die Qualität konstant zu halten. Enozom scheint sich als Partner für eine langfristige Zusammenarbeit zu positionieren und hat sich den Ruf erworben, technisch solide zu sein und gleichzeitig flexibel in der Kommunikation und beim Onboarding zu bleiben.
Wichtigste Highlights:
Offshore-Anbieter mit etablierten Verbindungen zu britischen Unternehmen
Agile/Scrum-Integration und schnelles Onboarding
QA-Dienstleistungen für Web- und mobile Plattformen
Zum Team gehören Entwickler, Designer und Qualitätsingenieure
Anschrift: 336 El Giesh Road, Royal Plaza, Gebäude D, Mezzanine floor, Gleem 21500, Alexandria, Ägypten
Telefon: +203 5844234
8. a1qa
a1qa ist ein reines Software-Testing-Unternehmen mit einem großen Mitarbeiterstamm und einem breiten Branchenfokus. Mit über 1.000 QA-Fachleuten ist das Unternehmen so strukturiert, dass es sowohl einzelne Projekte als auch groß angelegte Testprogramme durchführen kann. Das Unternehmen bietet End-to-End-QA-Outsourcing und übernimmt je nach Kundenbedarf entweder die volle oder teilweise Verantwortung. Das Unternehmen verfügt über weitreichende Erfahrungen mit verschiedenen Plattformen, darunter Web, mobile, eingebettete Systeme und Cloud-basierte Anwendungen.
Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit verteilten Teams und folgen standardisierten Managementrahmen für eine vorhersehbare Lieferung. Ihr Testansatz umfasst sowohl traditionelle Methoden als auch neuere Technologien wie KI-basierte Tools für prädiktive Analysen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Transparenz, häufigen Aktualisierungen und der nahtlosen Integration in den bestehenden Arbeitsablauf des Kunden. Die Kunden haben die Möglichkeit, je nach Projektzeitplan oder -umfang schnell auf- oder abzusteigen.
Wichtigste Highlights:
Konzentriert sich nur auf Softwaretests
Übernimmt die komplette QS oder unterstützt einzelne Phasen
Erfahrung mit Cloud-, Embedded- und mobilen Plattformen
Einsatz von KI-Tools zur Unterstützung von Tests bei Bedarf
Arbeitet gut mit agilen und verteilten Teams
Dienstleistungen:
Vollständige Tests und QA-Beratung
Funktions-, Leistungs- und Gebrauchstauglichkeitstests
QATestLab ist ein unabhängiges Softwaretestunternehmen mit Niederlassungen in Zypern, der Ukraine, Polen und Frankreich. QATestLab ist in erster Linie als externer QA-Partner tätig und bietet Dienstleistungen in verschiedenen Phasen des Entwicklungslebenszyklus an. Der Schwerpunkt des Unternehmensmodells liegt auf schnellem Onboarding, On-Demand-Tests und der Skalierung von Ressourcen nach Bedarf. Ihre Ingenieure arbeiten oft unabhängig vom Entwicklungsteam, um eine neutrale Perspektive in die QA-Prozesse einzubringen.
Das Unternehmen unterhält eine große Testinfrastruktur mit über 400 echten Geräten und umfangreicher Toolunterstützung. Das Unternehmen bedient ein breites Spektrum von Branchen und stellt neben den Tests auch Dokumentationen zur Verfügung, darunter Testpläne, Checklisten und Fehlerberichte. Schulungen und die Entwicklung interner Fähigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur, und die Teams beteiligen sich häufig an der Prozessoptimierung, um die QA-Einrichtung der Kunden insgesamt zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
Internationale Präsenz mit F&E-Zentren in mehreren Ländern
Bietet schnellen Start und flexible Engagementmodelle
Unabhängiges Prüfmodell für objektives Qualitätsfeedback
Dienstleistungen:
Manuelle und automatisierte Tests
Testdokumentation und verwaltete QA
Regressions-, Leistungs- und GUI-Tests
Funktions-, Lokalisierungs- und Gebrauchstauglichkeitstests
Kompatibilitäts- und Integrationstests
QA-Prozessoptimierung und Beratung
Kontakte:
Website: qatestlab.com
E-Mail: contact@qa-testlab.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/qatestlab
Facebook: www.facebook.com/qatestlab
Twitter: x.com/QATestLab
Telefon: +357 22 27-04-66
10. nFocus
nFocus ist ein in Großbritannien ansässiges Software-Testing-Unternehmen, das eine Reihe von QA-Dienstleistungen anbietet, um Unternehmen bei der Verbesserung der Qualität ihrer digitalen Produkte zu unterstützen. Sie arbeiten mit Kunden zusammen, um sowohl die interne Entwicklung als auch Projekte von Dritten zu unterstützen, indem sie verschiedene Testphasen abdecken. Ihr Team kümmert sich um Bereiche wie Benutzerakzeptanztests, Leistungsbewertungen, Tests von mobilen Anwendungen und Sicherheitsprüfungen. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht darin, sicherzustellen, dass die Systeme unter Last gut funktionieren und die nicht-funktionalen Anforderungen erfüllen, bevor sie in Betrieb genommen werden.
Zusätzlich zu den zentralen Testdienstleistungen bietet nFocus Support-Modelle an, mit denen Kunden Teile ihres QA-Prozesses auslagern können. Dazu gehört ein flexibles Engagement für Zeiten, in denen Unternehmen einen hohen Testbedarf haben oder zusätzliche Hilfe für bestimmte Phasen benötigen. Außerdem führt nFocus Gesundheitschecks durch, um die aktuelle QS-Einrichtung eines Unternehmens zu überprüfen und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Ihr Testansatz orientiert sich an praktischen Lösungen, sei es die Automatisierung von Sicherheitstests oder die Unterstützung von Unternehmen bei der Abdeckung einer breiten Palette von Geräten durch ihr mobiles Testlabor.
Wichtigste Highlights:
Sitz im Vereinigten Königreich mit QA-Beratungsdiensten
Bietet Unterstützung für eigene und fremde Entwicklungsprojekte
Bietet Leistungs-, Mobil- und Sicherheitstests
Hilft Unternehmen bei der Verwaltung des Testbedarfs durch Outsourcing
Durchführung von QA-Gesundheitsprüfungen zur Verbesserung bestehender Verfahren
Dienstleistungen:
Benutzerakzeptanztests (UAT)
Leistungs- und Belastungstests
Testen mobiler Anwendungen über mehrere Geräte und Betriebssystemversionen hinweg
Penetrations- und Sicherheitstests
QA-Prozessüberprüfungen und Gesundheitschecks
Ausgelagerte und flexible Testlösungen
Kontakte:
Website: www.nfocus.co.uk
E-Mail: info@nfocus.co.uk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
Twitter: x.com/nfocus_ltd
Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
Anschrift: nFocus Limited, e-Innovation Centre, Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
Telefon: +44 370 242 6235
Schlussfolgerung
Das Outsourcing der Qualitätssicherung im Vereinigten Königreich hat sich zu einem strategischen Schritt entwickelt und ist nicht nur eine Möglichkeit, Kosten zu sparen. Egal, ob es sich um einen lokalen Anbieter oder einen Nearshore-Partner handelt, Unternehmen suchen nach Testteams, die sich tatsächlich in ihre Arbeitsabläufe einfügen, ihre Produktziele verstehen und dabei helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen - bevor die Benutzer sie erkennen. Was die von uns untersuchten QA-Unternehmen auszeichnet, ist nicht das auffällige technische Gerede oder die großen Behauptungen, sondern die Art und Weise, wie sie das Testen auf praktische und flexible Weise angehen, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Unternehmen entspricht.
Jedes Unternehmen bietet etwas anderes an. Einige konzentrieren sich mehr auf Testautomatisierung und Leistung, andere mehr auf Benutzerfreundlichkeit oder Sicherheit. Aber der rote Faden ist ziemlich klar: Bei einer guten Qualitätssicherung geht es weniger darum, Fehler zu finden, sondern vielmehr darum, Produktteams dabei zu unterstützen, Dinge zu entwickeln, die tatsächlich funktionieren, und zwar auf allen Plattformen und unter realem Druck. Wenn Sie ein Projekt in Großbritannien leiten und darüber nachdenken, die Qualitätssicherung abzugeben, gibt es eine ganze Reihe solider Optionen - es kommt nur darauf an, welche Art von Unterstützung am besten zu der Art und Weise passt, wie Ihr Team bereits arbeitet.
Nicht jede geschäftliche Herausforderung erfordert eine neue Anwendung oder mehr Personal - manchmal muss man sich nur genauer ansehen, wie die Dinge tatsächlich ablaufen. Hier kommt die Geschäftsprozessanalyse (BPA) ins Spiel. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich auf diese Art von Arbeit hinter den Kulissen spezialisiert haben: Sie untersuchen Arbeitsabläufe, stellen Ineffizienzen fest und finden Wege, um die täglichen Abläufe reibungsloser, schneller und weniger frustrierend zu gestalten.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige britische Unternehmen, die BPA-Dienstleistungen anbieten - mit wem sie zusammenarbeiten, worauf sie sich konzentrieren und wie sie Unternehmen dabei helfen, unordentliche Prozesse zu entwirren. Ganz gleich, ob Sie im Finanzwesen, in der Logistik, im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel tätig sind - wenn Sie verstehen, wie diese Unternehmen arbeiten, erhalten Sie vielleicht ein paar Ideen, wie Sie die Engpässe in Ihrem eigenen Unternehmen beheben können.
1. A-Listware
A-listware ist ein europäischer IT-Dienstleister mit einer Niederlassung im Vereinigten Königreich, der Unterstützung bei Geschäftsprozessen und Softwareentwicklung durch ausgelagerte Remote-Teams anbietet. Wir arbeiten sowohl mit Start-ups als auch mit größeren Unternehmen zusammen und unterstützen sie bei der Konzeption, Verwaltung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten, indem wir qualifizierte Ingenieure bereitstellen und ganze Projektteams leiten. Unser Ansatz umfasst eine genaue Analyse der Projektanforderungen, die Auswahl von Teammitgliedern auf der Grundlage der benötigten Fachkenntnisse und die Gewährleistung von Transparenz durch regelmäßige Berichterstattung und zentrales Wissensmanagement.
Unsere Geschäftsprozessdienstleistungen sind eng mit Technologielösungen verbunden, einschließlich Softwareentwicklung, IT-Support und Infrastrukturmanagement. Wir konzentrieren uns auf agile Lieferung, Risikomanagement und die Vermeidung von Umfangsüberschreitungen durch flexible, aber strukturierte Entwicklungsmethoden. Wir passen jedes Projekt an die Bedürfnisse des Kunden an und pflegen während des gesamten Entwicklungszyklus einen ständigen Dialog und eine enge Zusammenarbeit.
Wichtigste Highlights:
Bietet ein vollständiges Projekt-Scoping und eine Kostenabschätzung vor dem Start
Verwendung agiler Methoden für die iterative Bereitstellung
Bietet End-to-End-Outsourcing, einschließlich Einstellung und Verwaltung von Remote-Entwicklern
Schwerpunkt auf Transparenz, regelmäßiger Berichterstattung und Risikominderung
Unterstützt Unternehmen durch zentralisierte Wissensdokumentation und klare Kommunikation
Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Howell Beratung
Howell Consulting bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Geschäfts- und Prozessverbesserung für Unternehmen in ganz Großbritannien. Sie unterstützen Organisationen dabei, zu ermitteln, wie ihre internen Arbeitsabläufe funktionieren und wo Änderungen zu Verbesserungen führen können. Dazu gehört die Abbildung von Prozessen mit Hilfe verschiedener Tools und praktischer Methoden wie Interviews, Beobachtung und Workshops.
Neben der Prozessanalyse bietet Howell Consulting auch Unterstützung bei organisatorischen Veränderungen, Projektmanagement und Geschäftsumwandlung. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um Betriebsmodelle abzustimmen, einheitliche Praktiken einzuführen und messbare Veränderungen umzusetzen. Ihr Ziel ist es, praktische Unterstützung sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung von Geschäftsverbesserungsmaßnahmen zu leisten.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet sowohl mit kleinen als auch mit großen Unternehmen
Verwendung flexibler Tools wie Visio und kundenspezifische Software für die Prozessabbildung
Kombiniert traditionelle Methoden mit modernen Beratungspraktiken
Bietet persönlichen und Fernsupport
Zertifiziert in Lean Six Sigma und vertraut mit ISO-Normen
Dienstleistungen:
Prozessabbildung und -analyse
Lean Six Sigma Beratung
Organisatorischer Aufbau und Betriebsmodelle
Entwicklung von Strategien und Balanced Scorecards
Unterstützung von Wandel und Transformation
Projektleitung
Kontakte:
Website: www.howell-consulting.co.uk
E-Mail: john@howell-consulting.co.uk
Anschrift: Port Solent, Hampshire, PO6 4TW
Telefon: +44 (0)7766 141499
3. Nandini Beratung
Nandini Consulting konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre internen Prozesse durch strukturierte Analyse und Neugestaltung zu verstehen und zu verbessern. Nandini Consulting unterstützt sowohl die strategische als auch die taktische Ebene der Analyse, je nachdem, ob ein Projekt von oben nach unten (auf die Organisation ausgerichtet) oder von unten nach oben (auf spezifische Aufgaben ausgerichtet) durchgeführt wird. Ihre Arbeit beginnt mit der Erfassung und Bewertung aktueller Arbeitsabläufe und reicht über die Modellierung verbesserter Prozesse bis hin zur Umsetzung der Änderungen.
Sie setzen verschiedene Techniken zur Bewertung und Verbesserung von Abläufen ein, z. B. Lückenanalyse, Ursachenanalyse und Kundenfeedback. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Arbeitsabläufe besser zu verstehen, Ineffizienzen zu erkennen und effektivere Systeme zu schaffen. Ihr Ansatz umfasst häufig Workshops und moderierte Sitzungen, um sicherzustellen, dass alle Stimmen im Unternehmen gehört und in die Prozessänderung einbezogen werden.
Wichtigste Highlights:
Bietet sowohl strategische als auch taktische Prozessanalysen
Hilft bei der Identifizierung von Prozessineffizienzen und Fehlerpunkten
Einsatz von Workshops und Interviews für die interne Zusammenarbeit
Unterstützt sowohl analysen- als auch entwurfsgesteuerte Projekttypen
Wendet mehrere Instrumente und Techniken zur Prozessverbesserung an
Dienstleistungen:
Geschäftsprozess-Mapping
Prozessbewertung und Neugestaltung
Lücken- und Ursachenanalyse
Analyse des kritischen Pfades und der Randbedingungen
Feedback von Kunden und Lieferanten
Leistungsüberwachung und Entwicklung von Metriken
Technologie-Fit-Analyse in IT-getriebenen Projekten
Middlestone ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, Organisationen dabei zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie ihre aktuellen Abläufe verstehen, Engpässe identifizieren und praktische Lösungen einsetzen, um zu beheben, was nicht funktioniert. Das Unternehmen unterstützt außerdem die digitale Transformation und Automatisierung für Kunden, die bereit sind, sich zu modernisieren.
Sie arbeiten oft direkt mit Geschäftsinhabern oder Managern zusammen, um Abläufe zu überprüfen, neue Software zu implementieren und datenbezogene Entscheidungen zu treffen. Ihr Ansatz ist praxisorientiert und umfasst Dienstleistungen, die von der Prozessabbildung bis zur Integration neuer Technologien reichen. Middlestone bietet auch Low-Code-Lösungen und Automatisierungstools an, um sich wiederholende Arbeiten zu reduzieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet hauptsächlich mit KMU
Schwerpunkt auf der Vereinfachung der Abläufe und der Verringerung von Engpässen
Schwerpunkt auf praktischen, leicht umsetzbaren Lösungen
Unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung durch Automatisierung und Softwareintegration
Verwendet einen schrittweisen Prozess, der mit dem Verständnis der aktuellen Arbeitsabläufe beginnt
Anschrift: Suite 165, 80 Churchill Square Kings Hill WEST MALLING Kent ME19 4YU
Telefon: 01892 570870
5. Wipro
Wipro bietet Geschäftsprozessdienstleistungen für britische Kunden, indem es Fachwissen mit Datenanalyse, Automatisierung und Cloud-Technologie kombiniert. Die Dienstleistungen sind auf bestimmte Branchen zugeschnitten, wobei der Schwerpunkt auf Kundenerfahrung, Effizienz und Transformation liegt. Wipro bietet außerdem ein globales Bereitstellungsmodell an, das es ihnen ermöglicht, große Unternehmen mit komplexen Abläufen zu bedienen.
Ihr Ansatz umfasst Prozesserkennung, BPM-Lösungen und digitale Transformation durch Tools wie Camunda und KI-basierte Plattformen. Wipro unterstützt eine Vielzahl von Branchen, darunter das Finanzwesen, den Einzelhandel, das Gesundheitswesen und Versorgungsunternehmen, mit Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Produktivität zu verbessern, Altsysteme zu modernisieren und bessere Kundenergebnisse zu erzielen.
Wichtigste Highlights:
Einsatz von KI-gesteuerten Tools und BPM-Plattformen wie Camunda
Bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen
Konzentriert sich auf die Verbesserung von Betrieb und Kundenerlebnis
Unterstützt groß angelegte Initiativen zur digitalen Transformation
Bietet Cloud-Migration und intelligente Automatisierungsdienste
Dienstleistungen:
Geschäftsprozessmanagement (BPM)
Entdeckung und Neugestaltung von Prozessen
Digitales Kundenerlebnis
Outsourcing von Humanressourcen
Finanz- und Buchhaltungsdienstleistungen
Beratung zum Beschaffungsprozess
Datenanalyse und Berichterstattung
Cloud-Strategie und -Migration
Intelligente Automatisierung
Kontakte:
Website: www.wipro.com
Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
Instagram: www.instagram.com/wiprolimited
LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
6. Sia Partner
Sia Partners ist eine Unternehmensberatung mit starker Präsenz in Großbritannien, die eine Reihe von Dienstleistungen für Unternehmen und digitale Transformation anbietet. Sie arbeiten in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Versicherungen und dem öffentlichen Sektor, um Prozesse zu analysieren, Strategien umzusetzen und organisatorische Veränderungen zu unterstützen. Ihre Dienstleistungen kombinieren oft traditionelle Beratung mit Data Science und KI-Fähigkeiten.
Sie legen den Schwerpunkt auf greifbare Geschäftsergebnisse und nutzen sowohl datengestützte Erkenntnisse als auch strukturierte Methoden zur Verbesserung der Abläufe. Ihr Ansatz umfasst die Evaluierung aktueller Systeme, die Identifizierung von Optimierungsbereichen und die Entwicklung von Lösungen, die auf die Ziele des Kunden abgestimmt sind. Sia Partners integriert auch Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung in ihren Beratungsrahmen, wo dies relevant ist.
Wichtigste Highlights:
Bietet sowohl Dienstleistungen für Unternehmen als auch für die digitale Transformation an
Kombiniert traditionelle Beratung mit KI und Datenwissenschaft
Arbeitet in einer Vielzahl von Branchen
Konzentriert sich auf messbare Ergebnisse und Prozessoptimierung
Unterstützt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor mit maßgeschneiderten Strategien
Prima Solutions arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihnen zu helfen, ihre internen Geschäftsprozesse zu verstehen und zu verbessern, insbesondere bei der Implementierung von Softwaresystemen. Das Geschäftsanalyseteam verbringt Zeit mit Mitarbeitern in Schlüsselpositionen, um herauszufinden, wie die Dinge derzeit funktionieren und warum es bestimmte Schritte gibt. Auf dieser Grundlage ermitteln sie Möglichkeiten, die Prozesse besser auf die Unternehmensziele abzustimmen, und schlagen Verbesserungen vor, die oft Probleme aufzeigen, die der Kunde selbst nicht erkannt hätte.
Sie unterstützen diese Bemühungen mit einer Software-Suite namens PrimaNet, die auf Unternehmen im Bereich Mode und Einzelhandel zugeschnitten ist. Diese Plattform integriert verschiedene Funktionen wie Bestandsplanung, Lagerverwaltung, Kundenservice und Personalwesen. Durch diese Kombination aus Geschäftsprozessüberprüfung und vernetzten Tools hilft Prima Solutions den Unternehmen, ihre Abläufe abteilungsübergreifend zu optimieren und sich leichter an Veränderungen anzupassen.
Wichtigste Highlights:
Konzentriert sich auf die Ausrichtung von Geschäftsprozessen auf reale operative Ziele
Führt eingehende Überprüfungen mit wichtigen Mitarbeitern durch, um die aktuellen Arbeitsabläufe zu erfassen
Identifiziert Ineffizienzen und Bereiche, in denen Prozesse verbessert werden können
Bietet integrierte Geschäftssysteme, die auf den Einzelhandel und die Modebranche zugeschnitten sind
Unterstützt die langfristige betriebliche Anpassung an Softwarefunktionen
Anschrift: Prima Solutions Limited, Lincoln House, Wellington Crescent, Fradley Park, Lichfield, Staffordshire, WS13 8RZ
Telefon: +44 (0)1509 232200
8. Morson-Projekte
Morson Projects bietet Beratungsleistungen im Bereich der Geschäftsanalyse an, die Unternehmen während des gesamten Projektlebenszyklus unterstützen. Die Analysten von Morson Projects arbeiten frühzeitig mit den Interessengruppen zusammen, um die Bedürfnisse zu verstehen, Anforderungen zu sammeln und Arbeitsabläufe zu modellieren. Dazu gehören häufig Workshops, Nutzerforschung und der Einsatz von Tools, die auf den jeweiligen Projektkontext zugeschnitten sind. Das Ergebnis ist ein strukturierter Überblick über den Bedarf und wie dieser effizient erfüllt werden kann.
Sie unterstützen sowohl einzelne Analysen als auch komplette Programme und helfen den Kunden bei der Ausarbeitung von Geschäftsfällen, der Aufdeckung von Prozesslücken und der Festlegung von Umsetzungsstrategien. Morson Projects wendet eine Mischung aus Best-Practice-Methoden und kundenspezifischen Ansätzen an und konzentriert sich dabei auf die Reduzierung von Kosten, die Vereinfachung von Prozessen und die Erzielung von Verbesserungen, die durch echte Daten gestützt werden.
Wichtigste Highlights:
deckt alle Projektphasen von der Planung bis zur Nachbereitung ab
Bietet flexible Unterstützung für vom Kunden oder von Morson geleitete Projekte
Einsatz von strukturierten Workshops und Beiträgen von Interessengruppen zur Definition von Zielen
Hilft bei der Vereinfachung komplexer Prozesse und ihrer Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie
Maßgeschneiderte Tools und Methoden für individuelle Projektanforderungen
The Berkeley Partnership arbeitet mit Organisationen zusammen, um ihnen zu helfen, durch eine klare Strategie und praktische Umsetzung mehr Wert aus ihren Daten zu schöpfen. Sie unterstützen Unternehmen dabei, eine solide Datengrundlage zu schaffen, damit sie mithilfe von Reporting-, Analyse- oder KI-Tools bessere Entscheidungen treffen können. Ihr Prozess beginnt in der Regel mit der Identifizierung der benötigten Datenkapazitäten und geht dann dazu über, den Teams zu helfen, diese Fähigkeiten zu nutzen, um die Geschäftsabläufe zu verbessern.
Sie verfolgen einen praxisnahen, kooperativen Ansatz und vermeiden es, bei jedem Kunden dasselbe Modell anzuwenden. Stattdessen passen sie ihren Rahmen an das an, was in der jeweiligen Situation am nützlichsten ist. Ihre Erfahrung erstreckt sich über mehrere Branchen, und sie helfen ihren Kunden oft, eine breite Palette von Zielen zu erreichen - vom Verständnis des Kundenverhaltens bis zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Neben der Strategie konzentrieren sie sich auch darauf, wie das Ganze in der Praxis umgesetzt werden kann, mit Fahrplänen und Unterstützung bei der Umsetzung.
Wichtigste Highlights:
Hilft Unternehmen bei der Entwicklung von Datenstrategien, die mit den Unternehmenszielen in Einklang stehen
Unterstützt sowohl kurzfristige Verbesserungen als auch langfristige Veränderungen
Passt die Methoden an die Bedürfnisse des Kunden an, anstatt feste Modelle zu verwenden
Kombiniert Strategiearbeit mit praktischer Unterstützung bei der Umsetzung
Erfahrung mit der Arbeit in verschiedenen Branchen und komplexen Umgebungen
Dienstleistungen:
Daten- und Analysestrategie
Business Intelligence Beratung
Bewertung der Datenverfügbarkeit
Informationsmanagement Planung
Unterstützung für prädiktive und präskriptive Analysen
Operative Einblicke und Berichtsstrategie
Einbindung und Erleichterung von Interessengruppen
Anschrift: The Berkeley Partnership LLP 20 Farringdon Street 9th Floor London, EC4A 4AB
Telefon: +44 (0)20 7643 5800
10. Erkennungsmerkmal
Cognizant bietet Dienstleistungen zur Analyse von Geschäftsprozessen, um Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Abläufe und der Einführung digitaler Strategien zu unterstützen. Cognizant konzentriert sich darauf, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, durch den Einsatz von Automatisierung, KI und Cloud-basierten Plattformen zu verändern. Die Teams von Cognizant arbeiten mit den Kunden zusammen, um bestehende Arbeitsabläufe zu analysieren, Prozesslücken zu identifizieren und Änderungen zu implementieren, die den Betrieb effizienter machen und mit den Geschäftszielen in Einklang bringen. Sie bieten auch Unterstützung für bestimmte Funktionen wie Finanzen, Kundenbetreuung und die Transformation des öffentlichen Sektors.
In Großbritannien setzt Cognizant sein Fachwissen im Bereich der Prozessanalyse in verschiedenen Branchen ein und arbeitet oft mit Technologiepartnern zusammen, um die Ergebnisse zu verbessern. Die Dienstleistungen von Cognizant sind darauf ausgerichtet, Unternehmen bei der Umstellung auf moderne digitale Betriebsmodelle zu helfen und gleichzeitig Kosten zu senken und die Geschwindigkeit zu erhöhen. Sie unterstützen die End-to-End-Transformation, von der Beratung und Planung bis zur Implementierung und Optimierung, oft durch vorkonfigurierte KI-gesteuerte Lösungen.
Wichtigste Highlights:
Unterstützt die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsabläufen
Schwerpunkte sind Finanzen, Kundenbetreuung und Marketingaktivitäten
Bietet cloudbasierte Analyse- und digitale Transformationswerkzeuge
Bietet maßgeschneiderte Lösungen für den öffentlichen und privaten Sektor
Arbeitet mit Partnern wie Celonis für das Process Mining
Dienstleistungen:
Beratung zu Geschäftsprozessen
Intelligente Automatisierung
Prozessoptimierung im Finanz- und Rechnungswesen
Omnichannel-Kundenbetreuung
Prozess-Mining und Ausführungsmanagement
Cloud-Geschäftsprozessdienste
Unterstützung für digitale Strategie und Transformation
Kontakte:
Website: www.cognizant.com
E-Mail: inquiry@cognizant.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
Twitter: x.com/cognizant
Facebook: www.facebook.com/Cognizant
Instagram: www.instagram.com/cognizant
Anschrift: 1 Kingdom Street Paddington Zentral London England W2 6BD
11. Software AG
Die Software AG bietet über ihre ARIS-Plattform Werkzeuge und Dienstleistungen für die Geschäftsprozessanalyse an, mit denen sich Geschäftsabläufe abbilden, bewerten und verbessern lassen. Unternehmen nutzen ARIS, um Prozesse zu entwerfen und zu dokumentieren, Szenarien zu simulieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die zu besseren Entscheidungen führen. Die Plattform wurde für Unternehmen entwickelt, die einen klaren Einblick in ihre Prozesse benötigen und wissen wollen, wo sie verbessert werden können.
In Großbritannien unterstützt die Software AG sowohl Kunden des öffentlichen als auch des privaten Sektors und bietet flexible Versionen von ARIS für unterschiedliche Komplexitätsgrade an. Ihre Werkzeuge helfen Unternehmen, ihre Abläufe an strategischen Zielen auszurichten und sich an veränderte Marktbedingungen oder interne Gegebenheiten anzupassen. Die Plattform umfasst auch Funktionen für die Zusammenarbeit, das Berichtswesen und die Prozessanalyse.
Wichtigste Highlights:
Bietet eine spezielle BPA-Plattform (ARIS)
Unterstützt die abteilungs- und teamübergreifende Zusammenarbeit
Umfasst Simulations- und Prozessanalyse-Tools
Ermöglicht kontinuierliche Verbesserung und Überwachung
Nutzung durch Organisationen des öffentlichen Sektors über G-Cloud
Dienstleistungen:
Modellierung und Entwurf von Geschäftsprozessen
Prozess-Dokumentation und -Optimierung
Tools für Zusammenarbeit und Feedback
Process Mining und Datenanalyse
Simulation von Szenarien
ARIS Cloud- und On-Premise-Lösungen
Kontakte:
Website: www.softwareag.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/software-ag
Facebook: www.facebook.com/SoftwareAG
Twitter: x.com/softwareag
12. Infosys BPM
Infosys BPM arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien zusammen, um ihre Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verbessern, wobei eine Mischung aus Technologie, Outsourcing und Beratungsdienstleistungen zum Einsatz kommt. Ihr Angebot zur Prozessanalyse hilft den Kunden zu verstehen, wie ihre aktuellen Systeme funktionieren, festzustellen, wo Verbesserungen erforderlich sind, und Änderungen zu implementieren, die zu mehr Effizienz und geringeren Kosten führen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Unterstützung bei umfassenderen Transformationsprojekten unter Einsatz von KI, Automatisierung und fortschrittlicher Analytik.
Das Unternehmen ist im Vereinigten Königreich mit einem großen Delivery Center in Birmingham vertreten, das sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor bedient. Infosys BPM bietet Dienstleistungen in Bereichen wie Finanzen, Personalwesen und Kundensupport an, wobei der Schwerpunkt auf der Wertschöpfung durch intelligente Prozessumgestaltung und kontinuierliche Verbesserung liegt. Die Lösungen sind so konzipiert, dass sie Unternehmen dabei helfen, effektiver zu arbeiten und sich gleichzeitig an den laufenden Wandel anzupassen.
Wichtigste Highlights:
Kombiniert IT- und Geschäftsprozess-Services für eine durchgängige Unterstützung
Starker Fokus auf Automatisierung, KI und Analytik
Bietet sowohl Beratung als auch ausgelagerte Dienstleistungen an
hat eine starke Präsenz auf dem britischen Markt
Arbeitet mit verschiedenen Branchen, einschließlich Gesundheitswesen und Versorgungsunternehmen
Dienstleistungen:
Geschäftsprozess-Analyse
Prozess-Reengineering und -Optimierung
Digitale Transformation und Automatisierung
Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO)
Finanz-, HR- und Lohnbuchhaltungsdienste
Branchenspezifische BPM-Lösungen
Daten- und Analysedienste
Kontakte:
Website: www.infosysbpm.com
Twitter: x.com/infosysbpm
Facebook: www.facebook.com/InfosysBPM
LinkedIn: www.linkedin.com/company/infosys-bpm
Instagram: www.instagram.com/infosysbpm
Anschrift: Infosys BPM Ltd 14. Stock 10 Upper Bank Street Canary Wharf London E14 5NP
Telefon: +44 20 7715 3301
13. IBM
IBM bietet Tools und Services, die Unternehmen in Großbritannien dabei helfen, ihre Prozesse mithilfe von Daten, KI und fortschrittlichen Analysen zu analysieren und zu verbessern. Ihr Ansatz basiert auf der Schaffung einer Datenarchitektur (oft als Data Fabric bezeichnet), die Menschen mit den richtigen Informationen zur richtigen Zeit verbindet. Dies ermöglicht es Unternehmen, Aufgaben zu automatisieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und effektiver zu planen.
Sie bieten eine Reihe von Geschäftsanalyse- und Planungstools, die Unternehmen dabei helfen, ihre Leistung zu überwachen, Ergebnisse vorherzusagen und betriebliche Abläufe zu verwalten. IBM unterstützt seine Kunden auch mit KI-Plattformen, Visualisierungstools und branchenspezifischen Lösungen. Diese werden in Bereichen wie Finanzplanung, Kundenbeziehungsmanagement und Lieferkettenoptimierung eingesetzt.
Wichtigste Highlights:
Einsatz von KI und Datenanalyse zur Prozessverbesserung
Bietet eine einheitliche Architektur für die Verwaltung von Geschäftsdaten
Unterstützt Automatisierung und Self-Service-Analysen
Bereitstellung von branchenspezifischen Tools für Planung und Analyse
Verbessert sowohl den Kundenservice als auch die betriebliche Effizienz
Dienstleistungen:
Geschäftsanalysen und BI-Tools
AI-gesteuerte Entscheidungsunterstützung
Operative und finanzielle Planungsplattformen
Text- und Inhaltsanalyse
Werkzeuge zur Prozessautomatisierung
Datenarchitektur und Integrationsdienste
Plattformen für Kundenbeziehungen und Kundenerfahrung
Kontakte:
Website: www.ibm.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
Twitter: x.com/ibm
Anschrift: Hauptverwaltung Großbritannien IBM United Kingdom Limited Gebäude C IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester Hampshire SO21 2JN
Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000
14. Deloitte
Deloitte bietet mit seinen Business Process Solutions (BPS)-Dienstleistungen Geschäftsprozessanalysen und operative Unterstützung an. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um zu überprüfen, wie Kernprozesse wie Finanzen, Personalwesen, Gehaltsabrechnung und Steuereinhaltung verwaltet werden, und helfen dann bei der Gestaltung und Umsetzung praktischer Lösungen. Ihr Ansatz ist anpassungsfähig und zielt darauf ab, sich der Struktur, den Zielen und den Ressourcen des Kunden anzupassen. Diese Flexibilität ermöglicht es ihnen, Unterstützung durch Outsourcing, Personalverstärkung oder projektbezogene Dienstleistungen anzubieten, je nachdem, was in der jeweiligen Situation am sinnvollsten ist.
Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Verbesserung des Tagesgeschäfts und der Verbesserung der Kontrolle über Finanz- und Verwaltungsprozesse. Neben der praktischen Hilfe setzt Deloitte auch digitale Tools und Automatisierung ein, um Aufgaben zu rationalisieren und den manuellen Aufwand zu verringern. Ihr Ziel ist es, Kerngeschäftsfunktionen effizienter und skalierbarer zu machen und gleichzeitig komplexere betriebliche Anforderungen wie internationale Gehaltsabrechnung, digitale Steuereinhaltung und Systemmanagement mit Plattformen wie SAP zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
Hilft bei der Verwaltung der betrieblichen Finanzen, der Gehaltsabrechnung, des Personalwesens und der Einhaltung von Steuervorschriften
Bietet maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Betriebsmodelle
Unterstützt Unternehmen mit einer Mischung aus internen und ausgelagerten Dienstleistungen
Nutzung von Automatisierung und digitalen Plattformen zur Vereinfachung von Prozessen
Bietet globale Bereitstellungsmodelle für regionale und internationale Anforderungen
Dienstleistungen:
Unterstützung bei Finanzoperationen
HR und globales Gehaltsabrechnungsmanagement
Einhaltung von Steuern und Gesetzen
Personalaufstockung und Co-Sourcing
SAP Operate Dienstleistungen
Digitale Steuertransformation
Outsourcing von Geschäftsprozessen
Projektbezogene betriebliche Dienstleistungen
Kontakte:
Website: www.deloitte.com
Facebook: www.facebook.com/deloitte
LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
Twitter: x.com/deloitte
Anschrift: 1 New Street Square, London, Vereinigtes Königreich, EC4A 3HQ
Schlussfolgerung
Bei der Geschäftsprozessanalyse geht es nicht nur darum, Arbeitsabläufe abzubilden oder Ineffizienzen zu beheben. Im Kern geht es darum, Unternehmen dabei zu helfen, intelligenter zu arbeiten, indem man versteht, wie sie tatsächlich tagtäglich arbeiten - und dann herausfindet, wo Dinge verbessert werden können. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die diese Art von Unterstützung anbieten, wobei jedes von ihnen je nach Hintergrund, Instrumenten und Schwerpunktbereichen etwas anderes bietet.
Dabei fällt auf, wie unterschiedlich die Ansätze sein können. Einige Unternehmen konzentrieren sich auf branchenspezifische Bedürfnisse, während andere eine umfassende betriebliche Unterstützung anbieten, die sich auf die Bereiche Finanzen, Personal und Compliance erstreckt. Es gibt eine Mischung aus digitalen Tools, maßgeschneiderter Beratung und praktischer Hilfe, je nachdem, was das jeweilige Unternehmen benötigt. Für jedes Unternehmen, das seine Arbeitsweise sinnvoll verändern will, können diese Art von Dienstleistungen eine praktische Möglichkeit sein, Verschwendung zu vermeiden, Prozesse zu verbessern und anpassungsfähiger zu werden. Es ist keine auffällige Arbeit - aber es ist die Art, die hinter den Kulissen einen echten Unterschied macht.
Digitale Transformation klingt nach einem dieser weit gefassten Begriffe, die so ziemlich alles bedeuten können, aber für die meisten Unternehmen im Vereinigten Königreich geht es eigentlich nur um eines: Schritt halten. Ganz gleich, ob es um die Umstellung von klobigen Altsystemen auf intelligentere Cloud-Tools, die Verbesserung der Zusammenarbeit von Teams oder die effektivere Nutzung von Daten geht - in der Regel geht es um eine Mischung aus technischen Upgrades und Prozessänderungen. Und seien wir ehrlich: Alleingänge können chaotisch sein.
Hier kommen die Beratungsunternehmen für die digitale Transformation ins Spiel. Das sind die Teams, die Unternehmen dabei helfen, herauszufinden, was modernisiert werden soll, wie man es macht und wie man sicherstellt, dass es dabei bleibt. Dabei geht es nicht nur um das Hinzufügen neuer Software oder Plattformen, sondern auch darum, die Arbeitsweise von Grund auf zu überdenken. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der führenden britischen Unternehmen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben - von denen, die mit großen Unternehmen arbeiten, bis hin zu denen, die kleineren Unternehmen helfen, aus der Patsche zu kommen.
1. A-Listware
Wir helfen Unternehmen im Vereinigten Königreich, bei der digitalen Transformation sinnvolle Fortschritte zu erzielen, indem wir engagierte Teams aufbauen, die sich eng an ihren Zielen orientieren. Unsere Rolle beschränkt sich nicht nur auf die Implementierung - wir unterstützen Unternehmen von der frühen Planungsphase bis zur Bereitstellung und Skalierung. Ganz gleich, ob ein Kunde Hilfe bei der Modernisierung von Altsystemen, dem Aufbau von Cloud-basierten Tools oder der Verbesserung von Arbeitsabläufen durch Automatisierung benötigt - wir versuchen, jede Herausforderung so anzugehen, dass die Dinge einfacher und nicht komplizierter werden.
Der Großteil unserer Arbeit besteht in der Leitung verteilter Ingenieurteams, die schnell eingreifen und sich in bestehende Systeme und Teams integrieren können. Wir bieten Flexibilität in unserer Arbeitsweise - von umfassender Beratung und Roadmap-Planung bis hin zur laufenden Bereitstellung durch agile Pods. Wir sind vertraut mit unübersichtlichen Rückständen, wechselnden Prioritäten und knappen Fristen und haben unseren Ansatz so gestaltet, dass wir uns an diese Bedingungen anpassen können, ohne die Dinge zu verlangsamen. Das bedeutet klare Prozesse, transparente Kommunikation und genügend Flexibilität, um die Dinge tatsächlich zu erledigen.
Wichtigste Highlights:
Verteilte Entwicklungsteams, die sich in bestehende Abläufe integrieren
Maßgeschneiderte Auftragsmodelle je nach Kundenbedarf und Umfang
End-to-End-Unterstützung bei der digitalen Transformation, von der Roadmap bis zur Einführung
Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Finanzwesen, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Fertigung
Gemischte Modelle, die Beratung, agile Bereitstellung und verwaltete Dienste kombinieren
Dienstleistungen:
Beratung zur digitalen Transformation
Entwicklung kundenspezifischer Software
Modernisierung von Anwendungen und Infrastruktur
IT-Outsourcing und engagierte Ingenieurteams
UI/UX-Design und Produktentwicklung
Unterstützung in den Bereichen QA, DevOps und Cybersicherheit
Datenanalytik und Cloud-Architektur
Unterstützung für ERP-, CRM-, HR- und andere Unternehmenssysteme
Die Infinity Group berät Unternehmen bei der digitalen Transformation und unterstützt sie dabei, ihre Technologie mit strategischen Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Ihr Ansatz stützt sich stark auf Microsoft-Technologien, insbesondere auf die Dynamics 365-Suite, Microsoft 365 und Azure-Dienste. Das Unternehmen arbeitet mit mittelständischen und großen Unternehmen zusammen, um Altsysteme zu aktualisieren, die Infrastruktur zu modernisieren und Teams bei der Umstellung auf Cloud-Plattformen und hybride Arbeitsumgebungen zu unterstützen. Durch die Kombination von Beratung, Managed Services und Cybersicherheit bietet das Unternehmen Unterstützung sowohl bei der Implementierung als auch beim langfristigen Management.
Ihre Berater übernehmen oft Projekte, bei denen Prozess-Engpässe, veraltete Software oder fragmentierte Systeme das Wachstum bremsen. Mit ihrer Erfahrung in den Bereichen Geschäftsanwendungen und Infrastruktur unterstützen sie Kunden bei der Zentralisierung des Datenzugriffs, der Verbesserung der Sicherheit und der Bereitstellung von Tools, die die Effizienz unterstützen. Ihr eigenes Framework, UNITE, dient als Produktivitäts- und Sicherheitsebene auf der Grundlage von Microsoft-Technologie, die sie zur Strukturierung der Transformation über mehrere Berührungspunkte wie Zusammenarbeit, Datenmanagement und Endpunktkontrolle verwenden.
Wichtigste Highlights:
Fokus auf das Microsoft-Ökosystem über Dynamics 365, Microsoft 365 und Azure
Interne Lösung (UNITE) zur Optimierung der digitalen Arbeitsabläufe und der Sicherheit
Erfahrung mit hybriden Arbeitsumgebungen und Tools für die Remote-Zusammenarbeit
Zertifizierung nach den Normen ISO 27001, 9001 und 14001
Bietet Unterstützung für Dokumentensicherheit, Zugriffskontrollen und GDPR-Anforderungen
Dienstleistungen:
Beratung zur digitalen Transformation
Microsoft Dynamics 365 Implementierung und Unterstützung
Microsoft 365 und Azure Beratung
Verwaltete IT-Dienste und IT-Unterstützung
Cloud-Migration und Modernisierung der Infrastruktur
Cybersecurity-Beratung und Endpunktschutz
Entwicklung kundenspezifischer Geschäftsanwendungen mit Power Platform
Zentralisierte Lösungen für das Dokumenten- und Datenmanagement
Anschrift: 6. Stock 2 Kingdom Street London W2 6BD
Telefon: 0330 191 7509
3. McKinsey & Unternehmen
McKinsey & Company bietet Beratung zur digitalen Transformation als Teil seiner breiteren Transformationspraxis an und konzentriert sich dabei auf groß angelegte organisatorische Veränderungen in verschiedenen Branchen. Ihr Ansatz ist so strukturiert, dass er über oberflächliche Verbesserungen hinausgeht und Kunden durch komplexe Veränderungen in Betrieb, Technologie und Geschäftsstrategie führt. Sie arbeiten eng mit Führungsteams zusammen, um Transformationsziele zu definieren und dann Programme zu entwickeln, die die Ausführung, den Aufbau von Fähigkeiten und die langfristige Nachhaltigkeit berücksichtigen. Ihre Methode umfasst sowohl digitale als auch nicht-digitale Hebel, je nachdem, wo der größte Wert freigesetzt werden kann.
Ihre Berater arbeiten häufig an Umgestaltungen, die mehrere Funktionen gleichzeitig betreffen, indem sie Prozessumgestaltungen, IT- und Daten-Upgrades, Kostenumstrukturierungen und Verbesserungen der Kundenerfahrung miteinander kombinieren. Bei Bedarf bringen sie auch agiles Coaching, den Aufbau neuer Geschäftsfelder und Strategien zur Anpassung der Belegschaft ein. Durch die praktische Arbeit und die Nachverfolgung der Ergebnisse in den Bereichen Finanzen, Betrieb und Mitarbeiter sind sie bestrebt, die Bemühungen auf reale Ergebnisse zu stützen. Obwohl sie mit Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammenarbeiten, konzentriert sich ein Großteil ihrer Arbeit auf Transformationen auf Unternehmensebene, bei denen Größe und Koordination entscheidend sind.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf funktionsübergreifender Transformation, nicht nur auf digitalen Upgrades
Kombiniert strategische Planung mit gründlicher operativer Umsetzung
Umfasst die Entwicklung von Führungskräften und die Umgestaltung der Belegschaft
Bietet strukturierte, schnell umsetzbare Methoden
Unterstützung des Wandels durch interne Instrumente zum Aufbau von Fähigkeiten und zur Nachverfolgung
Dienstleistungen:
Beratung zur digitalen Transformation
IT und Datenumwandlung
Agiles Coaching und neue Arbeitsweisen
Kosten und operative Umstrukturierung
Strategie für Kundenerfahrungen
Integration von Fusionen und Übernahmen und Entwicklung neuer Geschäftsfelder
Organisationsgestaltung und Führungscoaching
Instrumente zum Aufbau von Fähigkeiten und zur Leistungsverfolgung
Kontaktinformationen:
Website: www.mckinsey.com
Facebook: www.facebook.com/McKinsey
Twitter: x.com/McKinsey
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mckinsey
Anschrift: 100 Museum Street London WC1A 1PB, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (20) 7839 8040
4. KPMG
KPMG berät Unternehmen bei der digitalen Transformation und unterstützt sie bei der Bewältigung komplexer Veränderungen in verschiedenen Bereichen, von der Cloud-Migration und Cybersicherheit bis hin zur Finanztransformation und Prozessautomatisierung. Der Ansatz von KPMG kombiniert strategische Planung mit technologischer Beratung und zielt darauf ab, digitale Tools an langfristigen Geschäftszielen auszurichten, anstatt sie als Einzellösungen zu behandeln. Sie legen Wert auf Flexibilität bei der Anwendung der richtigen Technologien für das spezifische Modell eines jeden Kunden, sei es zur Verbesserung der Kundeninteraktion, zur Stärkung der Lieferketten oder zur Neugestaltung interner Systeme.
Ihre Berater konzentrieren sich auf die Erstellung von strukturierten Fahrplänen, die sowohl die aktuellen Herausforderungen als auch die zukünftigen Ziele widerspiegeln. Anstatt ein einziges Framework anzuwenden, führen sie Unternehmen durch maßgeschneiderte Strategien, die regulatorische Anforderungen, potenzielle Sicherheitsrisiken und die Übernahme von Änderungen in verschiedenen Teams berücksichtigen. Sie bringen auch Tools und Bewertungen für die Arbeit mit Cloud-Infrastruktur, SAP S/4HANA, KI und Daten-Compliance ein. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass der digitale Wandel sowohl praktisch als auch nachhaltig ist und nicht nur ein technisches Upgrade darstellt.
Wichtigste Highlights:
Maßgeschneiderter Ansatz für die digitale Transformation mit Anpassung des Geschäftsmodells
Konzentration auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Risikominderung bei der Einführung digitaler Systeme
Schwerpunkt auf der Annahme durch die Mitarbeiter und dem Engagement der Interessengruppen
Unterstützung für KI, Finanztransformation, Cloud und Cybersicherheit
Strukturierte Umsetzungsplanung über mehrere Transformationsbereiche hinweg
Dienstleistungen:
Beratung zur digitalen Transformation
Transformation und Betrieb der Cloud
SAP S/4HANA Transformation
Cybersicherheitsstrategie und Bedrohungsanalyse
Digitale Transformation des Finanz- und Rechnungswesens
Generative KI-Strategie und -Implementierung
Compliance und Risikomanagement in digitalen Systemen
Technologiearchitektur und Governance-Planung
Kontaktinformationen:
Website: kpmg.com
Twitter: x.com/kpmguk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
Anschrift: 66 Queen Square, Bristol, BS1 4BE, UK
Telefon: +44 (0)117 905 4200
5. PwC
PwC verbindet bei der digitalen Transformation betriebswirtschaftliche Erkenntnisse mit technologischem Fachwissen und unterstützt Unternehmen dabei, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und ihre Abläufe so umzugestalten, dass sie langfristig relevant sind. Die Beratung konzentriert sich nicht nur auf die Einführung neuer Tools, sondern auch auf den Aufbau von Systemen, die mit der breiteren Unternehmensstrategie übereinstimmen. Dazu gehören häufig die Integration von Cloud-, Daten- und Produktivitätsplattformen sowie die Umgestaltung von Finanzfunktionen, kundenorientierten Abläufen und Personalmodellen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen in die Lage zu versetzen, intelligente Entscheidungen darüber zu treffen, wo und wie sie digitale Technologien einsetzen, ohne dabei die Geschäftsgrundlagen aus den Augen zu verlieren.
Ihre Teams arbeiten branchenübergreifend und unterstützen Projekte, die von einer digitalen Strategie im Frühstadium bis zur vollständigen Umsetzung und Skalierung reichen. Sie wissen, dass Technologie nicht das einzige Teil des Puzzles ist. Daher berücksichtigen sie, wie Menschen, Kultur und Governance in den Veränderungsprozess passen. Ganz gleich, ob es darum geht, Finanzsysteme zu modernisieren, die Kundenbindung zu erhöhen oder interne Abläufe umzustrukturieren - PwC betrachtet die digitale Transformation in der Regel als unternehmensweiten Wandel und nicht als einmalige Initiative.
Wichtigste Highlights:
Konzentration auf eine durchgängige Transformation von der Strategie bis zur Umsetzung
Kombiniert Technologie, Geschäftsmodellgestaltung und kulturellen Wandel
Arbeitet in den Bereichen Cloud, Cybersicherheit, Daten und Finanztransformation
Schwerpunkt auf der Ermöglichung von Leistung durch integrierte Technik und Betrieb
Erfahrung mit der Umgestaltung des öffentlichen und privaten Sektors
Dienstleistungen:
Beratung zur digitalen Transformation
Modernisierung der Cloud und der Infrastruktur
Datenstrategie und analytische Umsetzung
Finanz- und Back-Office-Umwandlung
Kundenerlebnis und Neugestaltung des Front-Office
Cybersecurity und Risikomanagement
Unterstützung bei personellen und organisatorischen Veränderungen
Beratung zu aufstrebenden Technologien (KI, Blockchain, Automatisierung)
Kontaktinformationen:
Website: www.pwc.co.uk
Facebook: www.facebook.com/PwCUK
LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc-uk
Instagram: www.instagram.com/pwc_uk
Anschrift: 7 More London Riverside London SE1 2RT, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)20 7583 5000
6. IBM
IBM bietet Beratung zur digitalen Transformation als Teil seiner breiteren Strategie- und Technologiedienstleistungen an und konzentriert sich dabei stark auf KI, Automatisierung und datengesteuerte Abläufe. Ihre Arbeit ist oft damit verbunden, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strukturen und Systeme als Reaktion auf den laufenden technologischen Wandel zu überdenken, insbesondere in Bereichen wie KI-Governance, Unternehmensautomatisierung und sichere digitale Infrastruktur. IBM wendet nicht für alle Kunden den gleichen Rahmen an, sondern formt seinen Ansatz auf der Grundlage der spezifischen Branche, der vorhandenen Altsysteme und des Umfangs der Transformation, den das Unternehmen bereit ist, zu übernehmen.
Ihre Beratungspraxis verbindet traditionelle Strategiearbeit mit praktischer Technologiebereitstellung. Dazu gehören die Beratung bei der Cloud-Modernisierung, die Integration neuer KI-Tools, die Verbesserung betrieblicher Arbeitsabläufe und die Unterstützung der sicheren Datennutzung in allen Abteilungen. Sie achten genau auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere in KI- und Datenumgebungen, und schaffen gleichzeitig Rahmenbedingungen für eine langfristige Anpassungsfähigkeit. Das Ziel ist oft, dass die Kunden mit dem, was sie bereits haben, intelligenter arbeiten und gleichzeitig die Grundlage für neue, skalierbare Funktionen schaffen.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf verantwortungsvoller KI-Integration und Governance
Starker Fokus auf Automatisierung und betriebliche Effizienz
Dienstleistungen, die auf der praktischen Anwendung fortschrittlicher Technologien basieren
Maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Branchen und regulatorische Anforderungen
Mischung aus strategischer Beratung und technischer Unterstützung bei der Ausführung
Dienstleistungen:
Beratung zur digitalen Transformation
KI-Strategie und -Integration
Unternehmensautomatisierung und Workflow-Optimierung
Cloud-Migration und Infrastrukturdienste
Beratung zu Data Governance und Analytik
Sicherheit und Identitätsmanagement
Technologieberatung für Compliance und Risiko
Branchenspezifische Transformationsprogramme (z. B. Finanzen, Fertigung, Gesundheitswesen)
Kontaktinformationen:
Website: www.ibm.com
Twitter: x.com/ibm
LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
Instagram: www.instagram.com/ibm
Anschrift: Hursley Park Road Winchester Hampshire SO21 2JN
Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000
7. Erkennbar
Der Ansatz von Cognizant für die digitale Transformation dreht sich um die Verbindung von KI-Technologien mit Geschäftsabläufen, um Unternehmen zu helfen, intuitiver auf Veränderungen zu reagieren. Cognizant arbeitet mit einer Vielzahl von Branchen zusammen, um bestehende Systeme zu überarbeiten, interne Prozesse zu rationalisieren und auf digital ausgerichtete Geschäftsmodelle umzustellen. Ihr Schwerpunkt liegt häufig auf dem Aufbau skalierbarer, agentenbasierter KI-Systeme und der Neugestaltung der Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden interagieren, Arbeitsabläufe verwalten und Daten nutzen. Anstatt eine einzige Vorlage anzuwenden, passen sie ihre Strategie an das Tempo und die Bereitschaft jedes Kunden für Veränderungen an.
Das Servicemodell von Cognizant kombiniert Beratung mit Engineering und Technologiebereitstellung und zielt darauf ab, verschiedene Ebenen des Unternehmens durch KI, Automatisierung und moderne Cloud-Infrastrukturen zu verbinden. Cognizant übernimmt häufig die Rolle, Kunden bei der Modernisierung von Altsystemen zu unterstützen und gleichzeitig Technologien wie generative KI, intelligente Automatisierung und Cybersicherheits-Frameworks einzuführen. Die Arbeit von Cognizant wird auch von den veränderten Kundenerwartungen beeinflusst, sodass Transformationsprojekte in der Regel nicht nur Back-End-Systeme, sondern auch die Benutzererfahrung betreffen.
Wichtigste Highlights:
Einsatz von KI und Automatisierung zur Verbesserung der geschäftlichen Anpassungsfähigkeit
Konzentriert sich auf die operative Integration, nicht nur auf die Strategie
Ermöglicht branchenspezifische Transformation in großem Umfang
Bietet eine Mischung aus Beratung und praktischer Technik
Aufbau von agentenbasierten KI-Netzwerken zur Unterstützung langfristiger Veränderungen
Dienstleistungen:
Beratung zur digitalen Transformation
KI-Integration im Unternehmen
Intelligente Prozessautomatisierung
Cloud-Lösungen und Modernisierung der Infrastruktur
Cybersecurity und Risikomanagement
IoT und technische Dienstleistungen
Modernisierung der Kernsysteme
Design und Kundenplattform-Engineering erleben
Dienstleistungen und Optimierung von Geschäftsprozessen
Anwendungs- und Softwaretechnik
Kontaktinformationen:
Website: www.cognizant.com
E-Mail: inquiry@cognizant.com
Facebook: www.facebook.com/Cognizant
Twitter: x.com/cognizant
LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
Instagram: www.instagram.com/cognizant
Anschrift: 1 Aberdeen International Business Park Dyce Drive, Aberdeen AB21 0BR Schottland
Telefon: +44 (0)1642 525800
8. Kearney
Kearney betrachtet die digitale Transformation als etwas, das eng mit den betrieblichen Auswirkungen verbunden ist, und nicht nur als Strategieübung auf höchster Ebene. Sie arbeiten oft Seite an Seite mit ihren Kunden, um digitale Veränderungen in reale Geschäftsprozesse einzubetten, insbesondere in technologiegetriebenen Branchen. Anstatt sich auf die Planung zu beschränken, konzentrieren sie sich auf die tatsächliche Umsetzung der Transformation in Lieferketten, Kundenerfahrungsmodellen und internen Abläufen. Außerdem legen sie Wert darauf, die Komplexität zu reduzieren, insbesondere in der IT und den operativen Systemen, um Raum für intelligentere Entscheidungen und schnellere Anpassungen zu schaffen.
Ihre Arbeit umfasst oft die Unterstützung von Unternehmen beim Überdenken, wie die Digitalisierung in der gesamten Wertschöpfungskette, von der Forschung und Entwicklung bis zur Kundenbindung, genutzt werden kann. Sie stützen sich auch auf interne Spezialistenteams und Partnerschaften, um Datenkapazitäten, Tools zur Geschäftsmodellinnovation und Unterstützung bei der schnellen Umsetzung einzubringen. Ihr Transformationsansatz umfasst in der Regel sowohl strategische Beratung als auch praktische Umsetzung, um digitale Initiativen greifbarer zu machen und sie auf die allgemeinen Unternehmensziele abzustimmen.
Wichtigste Highlights:
Konzentriert sich auf die Einbettung des digitalen Wandels in die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens
Kombiniert operative Erfahrung mit digitaler Innovation
Unterstützt die Umsetzung über die reine Strategieentwicklung hinaus
Nutzt eigene Tools und Allianzen für tiefere digitale Fähigkeiten
Schwerpunkt auf Vereinfachung und Befähigung durch IT- und Prozessgestaltung
Dienstleistungen:
Strategische Planung und Durchführung der digitalen Transformation
Digitalisierung und Beschleunigung von FuE
Neugestaltung des Geschäftsmodells und des Kundenerlebnisses
Digitale Transformation der Lieferkette
Vereinfachung des Betriebsmodells und Freisetzung von Werten
IT-Strategie und Systemanpassung
Daten- und Analyseunterstützung durch interne Fachzentren
Kontaktinformationen:
Website: www.kearney.com
Facebook: www.facebook.com/kearney
Twitter: x.com/kearney
LinkedIn: www.linkedin.com/company/kearney
Instagram: www.instagram.com/kearneyofficial
Anschrift: The Adelphi, 1-11 John Adam St, London WC2N 6HT, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 20 7468 8000
9. Bain & Unternehmen
Bain & Company geht die digitale Transformation mit einer Mischung aus Strategie, technischer Umsetzung und praktischer Unterstützung an, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Arbeitsweise und ihren Wettbewerb zu verändern. Die Teams von Bain & Company vereinen Mitarbeiter aus den Bereichen Design, Technik, Data Science und Beratung, die direkt mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammenarbeiten. Sie konzentrieren sich oft auf die Verbesserung oder das Überdenken von Kerngeschäftsbereichen wie Betrieb, Produktentwicklung oder Kundenerfahrung und verlassen sich auf ihre Vector Plattform, um Werkzeuge, Methoden und Partnerfähigkeiten unter einem Dach zu verbinden.
Sie betrachten die digitale Transformation nicht als einmalige Initiative, sondern als einen kontinuierlichen Prozess, der in eine breitere Unternehmensstrategie eingebunden ist. Ihre Arbeit reicht von der Neugestaltung der technischen Infrastruktur bis hin zur Entwicklung neuer digitaler Projekte. Außerdem helfen sie ihren Kunden, Daten durch die Planung und Bereitstellung von Analysen effektiver zu nutzen. Ihre Partnerschaften mit externen Technologieanbietern verleihen ihrem Servicemodell zusätzliche Flexibilität, insbesondere bei Projekten, die schnelle Tests, Design-Iterationen oder die Einführung neuer Funktionen auf rollierender Basis erfordern.
Wichtigste Highlights:
Kombiniert Strategie, Bereitstellung und Design in einem einzigen Transformationsprozess
Verwendung einer integrierten Plattform (Vector) zur Unterstützung der digitalen Ausführung
Beteiligung multidisziplinärer Teams aus Start-ups und Unternehmen
Bietet externe Partnerschaften für skalierbare Tools und Dienste
Deckt sowohl groß angelegte Veränderungen als auch kleinere digitale Initiativen ab
Dienstleistungen:
Strategie und Planung der digitalen Transformation
Bewertung und Modernisierung der technischen Infrastruktur
Datenanalytik und Entwicklung von Anwendungsfällen
UX-Design und Prototyping für digitale Produkte
Neugestaltung des Betriebsmodells und der Geschäftsprozesse
Beratung zu Unternehmenstechnologie und Plattformen
Aufbau von Unternehmen und Unterstützung digitaler Innovationen
Die Boston Consulting Group verfolgt bei der digitalen Transformation einen strukturierten Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf der Abstimmung von Technologie, Mitarbeitern und Geschäftsergebnissen liegt. Sie betrachten die Transformation nicht als einmaliges Projekt, sondern als eine Reihe gezielter, skalierbarer Veränderungen in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit einer Bewertung des technologischen, fachlichen und kulturellen Stands eines Unternehmens und der anschließenden Entwicklung eines Plans, der die spezifischen Geschäftsziele unterstützt. Auf dem Weg dorthin unterstützen sie die Unternehmen beim Aufbau interner Fähigkeiten, bei der Anwendung agiler Methoden und bei der Sicherstellung, dass Führung und Governance mit den Transformationsbemühungen im Einklang stehen.
Sie legen großen Wert darauf, digitale Tools mit konkreten Ergebnissen zu verbinden, seien es verbesserte Prozesse, bessere Kundenerfahrungen oder flexiblere Arbeitsweisen. Ihre Teams helfen bei der Einführung wirkungsvoller Anwendungsfälle, beim Aufbau digitaler Plattformen und bei der Anpassung von Unternehmensstrukturen zur Unterstützung des kontinuierlichen Wandels. BCG unterstützt seine Kunden auch bei der Talententwicklung, dem Coaching und der digitalen Weiterbildung, wobei die Bereitschaft der Mitarbeiter ein wichtiger Bestandteil des Prozesses ist. Die Arbeit von BCG ist oft eine Mischung aus strategischer Beratung und praktischer Umsetzung, mit dem Ziel, eine langfristige digitale Reife zu erreichen und nicht nur kurzfristige Erfolge zu erzielen.
Wichtigste Highlights:
Betonung von Geschäftsergebnissen neben der digitalen Implementierung
Inkrementeller, anwendungsorientierter Ansatz zur Transformation
Unterstützung der Qualifizierung der Arbeitskräfte und des Aufbaus agiler Fähigkeiten
Anpassung der technischen Änderungen an die Governance- und Führungsstruktur
Baut modulare digitale Plattformen für skalierbare Lösungen
Dienstleistungen:
Planung und Durchführung der digitalen Transformation
Entwicklung von Anwendungsfällen und MVP-Einführung
Neugestaltung des Betriebsmodells und der Prozesse
Agiles Coaching und Befähigung der Mitarbeiter
Entwicklung von Datenplattformen und digitalen Infrastrukturen
Technologiestrategie und Ökosystempartnerschaften
Verfolgung digitaler Werte und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
Anschrift: 25 North Colonnade Canary Wharf London E14 5HD Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 203 1400 800
11. Atos
Atos bietet Beratung zur digitalen Transformation, die technisches Fachwissen mit einem menschenzentrierten und auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Ansatz verbindet. Ihre Arbeit beginnt oft damit, dass sie Unternehmen dabei helfen, neu zu überdenken, wie ihre Plattformen, Daten und Geschäftsabläufe effektiver zusammenarbeiten können. Anstatt sich nur auf die Technologie zu konzentrieren, zielen sie darauf ab, umfassendere geschäftliche Veränderungen zu unterstützen, indem sie strategische Erkenntnisse, betriebliche Umstrukturierung und digitales Enablement kombinieren. Ihre Beratung deckt Bereiche wie Automatisierung, Datennutzung, KI-Integration und Systemoptimierung ab und ist in der Regel mit praktischen Ergebnissen wie Leistungsverbesserung oder Kostensenkung verbunden.
Außerdem legen sie großen Wert auf Anpassungsfähigkeit und Einbeziehung während des gesamten Transformationsprozesses. Ob es um die gemeinsame Entwicklung neuer Dienstleistungen geht, um die Unterstützung von Führungsteams bei der Einführung agiler Arbeitsabläufe oder um die Förderung kultureller Veränderungen innerhalb von Organisationen - die Methode von Atos konzentriert sich auf die frühzeitige und häufige Einbindung der Mitarbeiter. Atos bezieht auch das Thema Nachhaltigkeit in seine Transformationsdienstleistungen mit ein und versucht, digitale Roadmaps mit Umweltzielen in Einklang zu bringen. Ihre Projekte erstrecken sich häufig über verschiedene Branchen und öffentliche Sektoren und umfassen alles von der Neugestaltung von Plattformen bis hin zu KI-Governance und Compliance.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf der Ausrichtung von Technologie auf praktische Geschäftsziele
Integriert Nachhaltigkeit standardmäßig in die digitale Strategie
Unterstützt die Mitgestaltung und Einbeziehung der Nutzer in die Transformation
Kombiniert Plattform-Know-how mit operativem Wandel
Funktioniert sowohl in Unternehmen als auch im öffentlichen Sektor
Dienstleistungen:
Beratung und Strategie für die digitale Transformation
KI und Dateneinsichtsdienste
Optimierung von Geschäfts- und IT-Plattformen
Prozessautomatisierung und Dienstleistungsgestaltung
Entwurf eines agilen Betriebsmodells und Coaching
Unterstützung der menschenzentrierten Transformation
Digitale Beratung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
Innovationsmanagement und Entwicklung von Ökosystemen
Bereitschaft zu Governance und Compliance (z. B. verantwortungsvolle KI)
Kontaktinformationen:
Website: atos.net
Facebook: www.facebook.com/Atos
Twitter: x.com/atos
LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
Instagram: www.instagram.com/atosinside
Anschrift: MidCity Place 71 High Holborn London WC1V 6EA, UK
Telefon: 0800 783 3040
12. Accenture
Accenture geht an die digitale Transformation heran, indem es die Technologie direkt in den Kern der Geschäftsstrategie und -abläufe einbindet. Anstatt sich auf isolierte IT-Verbesserungen zu konzentrieren, unterstützt Accenture eine ganzheitliche Neuerfindung und hilft Unternehmen dabei, neu zu überdenken, wie Technologie Wachstum, Effizienz und Anpassungsfähigkeit fördern kann. Sie konzentrieren sich in der Regel auf die Entwicklung solider digitaler Grundlagen, einschließlich Cloud-Systemen, KI-Strategien und Unternehmensarchitekturen, die es Unternehmen ermöglichen, schnell auf sich verändernde Märkte und betriebliche Anforderungen zu reagieren. Bei ihrer Arbeit geht es oft darum, große Organisationen agiler und zukunftsfähiger zu machen, ohne die bestehenden Wertströme zu unterbrechen.
Ihre Beratungsteams helfen ihren Kunden auch beim Umgang mit technischen Schulden, bei der Umgestaltung von Betriebsmodellen und beim Aufbau von Transformationsbüros, die den digitalen Wandel auf Kurs halten. Neben der technischen Umsetzung unterstützen sie die Ausrichtung der Führungsebene und die Entwicklung von Strategien, damit die Transformation dauerhaft gelingt. Ihre Methoden sind so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche technische Reifegrade anpassen, unabhängig davon, ob ein Unternehmen gerade erst mit der Erforschung von KI beginnt oder bereits intelligente Systeme in seiner gesamten Wertschöpfungskette entwickelt. Der Gesamtansatz kombiniert geschäftliche Ziele mit praktischer technischer Planung und vermeidet eine Einheitsvorlage für alle.
Wichtigste Highlights:
Konzentriert sich auf die Technologie als zentralen Bestandteil der Neuerfindung des Unternehmens
Hilft Unternehmen bei der Bewältigung technologischer Umwälzungen und organisatorischer Umstrukturierungen
Entwickelt langfristige digitale Strategien, die auf einen messbaren Wert ausgerichtet sind
Bietet strukturierte Unterstützung durch Transformationsbüros
Betont die Flexibilität von Cloud-, KI- und Unternehmenssystemen
Dienstleistungen:
Strategie und Beratung zur digitalen Transformation
Unternehmensarchitektur und Entwicklung des digitalen Kerns
Cloud-Strategie und Optimierung
KI-Integration und Wertanalyse
Betriebsmodell und Organisationsgestaltung
Technologiekostenmanagement und Beratung zu technologischen Schulden
Unterstützung bei der Einrichtung eines Transformationsbüros und der Governance
Maßgeschneiderte Innovationsprogramme und Wertverfolgungssysteme
Kontaktinformationen:
Website: www.accenture.com
Anschrift: 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
Telefon: +441172872344
13. Capgemini
Capgemini unterstützt die digitale Transformation, indem es sich auf die Vereinfachung komplexer Systeme und die Einbettung von Technologien in Kerngeschäftsfunktionen konzentriert. Die Arbeit von Capgemini besteht häufig darin, Unternehmen dabei zu helfen, die Art und Weise zu überdenken, wie sie Dienstleistungen erbringen, Abläufe verwalten und mit Hilfe digitaler Tools auf Marktveränderungen reagieren. Sie kombinieren Beratung, Design und Bereitstellung in einem einzigen Angebot und können so langfristige Veränderungen in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens steuern. Ihre Teams arbeiten auch daran, die Komplexität von Strukturen und Prozessen zu reduzieren, damit Unternehmen sich schneller bewegen, leichter innovieren und anpassen können, ohne alles von Grund auf neu aufbauen zu müssen.
Sie legen besonderen Wert darauf, die digitale Transformation mit betrieblicher Effizienz zu verbinden, insbesondere in Branchen wie der Telekommunikation, wo Vereinfachung und Digitalisierung Hand in Hand gehen. Capgemini unterstützt Unternehmen bei der Anpassung ihres Tech-Stacks, der Optimierung von Datenflüssen und der Erschließung von Werten in den Bereichen Kundenerfahrung, Netzbetrieb und Backend-Systeme. Ihr Ansatz verbindet Plattformdenken mit einem flexiblen Servicemodell, das häufig auf Cloud-, KI- und Datenlösungen zugeschnitten ist. Ihre Arbeit zielt im Allgemeinen auf nachhaltige, langfristige Verbesserungen und nicht auf schnelle Implementierungen ab.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf der Verringerung der betrieblichen Komplexität durch digitale Tools
Kombiniert Beratung, Design und Lieferung in integrierten Projekten
Anpassung der Transformationsziele an den langfristigen betrieblichen Nutzen
Arbeitet branchenübergreifend mit speziellen Branchenteams
Betonung von Agilität, Nachhaltigkeit und datengesteuerten Abläufen
Dienstleistungen:
Beratung und Umsetzung der digitalen Transformation
Vereinfachung der Abläufe und Prozesse
Cloud-Infrastruktur und Migrationsunterstützung
KI-Strategie und -Implementierung
Modernisierung der Telekommunikationssysteme
Entwicklung einer Kundenerlebnisplattform
Datenintegration und Unternehmensarchitektur
Anwendungsentwicklung und -pflege
End-to-End-Unterstützung von der Planung bis zur Ausführung
Kontaktinformationen:
Website: capgemini.com
Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN
Telefon: 0330 588 8000
LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
14. EY (Ernst & Young)
EY betrachtet die digitale Transformation als eine Möglichkeit für Unternehmen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, und nicht als eine einmalige Initiative. Ihre Beratungsarbeit konzentriert sich darauf, Organisationen dabei zu helfen, auf große globale Veränderungen zu reagieren, indem sie Strategie, Technologie und menschliche Fähigkeiten aufeinander abstimmen. Sie arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um den Wandel im gesamten Unternehmen zu bewältigen, wobei sie häufig Bemühungen unterstützen, die alle Bereiche von Betriebsmodellen bis hin zur Kundenbindung betreffen. Ihre Teams stützen sich auf eine Mischung aus Experimenten, schneller Iteration und integrierter Bereitstellung, die es ihnen ermöglicht, die Transformation als fortlaufenden Prozess zu unterstützen.
Ein bemerkenswerter Aspekt ihrer Arbeit ist der Schwerpunkt auf der Entwicklung flexibler digitaler Strategien, die sich im Laufe der Zeit anpassen. EY hilft Unternehmen bei der Festlegung ihrer Ziele, der Entwicklung von Pilotprogrammen und der Skalierung von Ideen, die funktionieren. Ihre Unterstützung reicht von der Begleitung früher Innovationsbemühungen bis hin zum Management größerer Transformationen, die durch Analytik, Automatisierung und Cloud-Technologie unterstützt werden. Sie konzentrieren sich auch auf die Integration digitaler Tools mit geschäftlichen Prioritäten und schaffen Umgebungen, in denen sich Menschen und Systeme gemeinsam durch den Wandel bewegen können.
Wichtigste Highlights:
Behandelt die Transformation als einen kontinuierlichen, sich entwickelnden Prozess
Unterstützung von Experimenten und skalierbaren Bereitstellungsmodellen
Gleichgewicht zwischen Geschäftsstrategie und Technologieentwicklung
Betonung von Anpassungsfähigkeit und langfristiger Widerstandsfähigkeit
Arbeitet in verschiedenen Unternehmensfunktionen und Branchen
Dienstleistungen:
Strategie und Umsetzung der digitalen Transformation
Geschäftsmodell und Wachstumstransformation
Kundenerfahrung und Neugestaltung von Dienstleistungen
Digitale Produktentwicklung und Iteration
Kommerzielle Analytik und Marketingoptimierung
Intelligente Fabrik und industrielle IoT-Integration
Veränderungsmanagement und organisatorische Agilität
Implementierung von KI und Datenplattformen
Funktionsübergreifende Transformationsprogramme
Kontaktinformationen:
Website: ey.com
Anschrift: 1 More London Place, London SE1 2AF
LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung
Twitter: x.com/EYnews
Facebook: www.facebook.com/EY
15. BearingPoint
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit einer breiten Präsenz in Europa und darüber hinaus. Der Ansatz von BearingPoint für die digitale Transformation besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strategie zu ändern, sich an den technologischen Wandel anzupassen und neue Wachstumsmodelle zu entwickeln, die besser auf die sich verändernden Kundenerwartungen reagieren. Sie legen Wert auf Agilität und Relevanz und nutzen Co-Innovation und Ökosystemdenken, um sowohl etablierte Unternehmen als auch solche zu unterstützen, die sich im Umbruch befinden. Sie konzentrieren sich nicht nur auf die Technologie, sondern integrieren Kundenerfahrungen, die Umgestaltung von Geschäftsmodellen und die Widerstandsfähigkeit von Organisationen.
Ihre Arbeit im Bereich der digitalen Strategie umfasst häufig Tools für das Innovationsmanagement, das Überdenken des Plattform-Engagements und die Ermöglichung datengesteuerten Wachstums. BearingPoint arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um die Art und Weise, wie Dienstleistungen erbracht werden und wie durch neu entstehende Ökosysteme Werte geschaffen werden, neu zu gestalten. Mit dem Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung kombiniert BearingPoint Design Thinking, Plattformdienste und praktische Beratung, um den Wandel von der ersten Idee bis zur skalierten Umsetzung zu unterstützen. Darüber hinaus bieten sie Rahmenwerke an, die Unternehmen dabei helfen, den Fortschritt ihrer Transformation zu überwachen und auf dem Weg dorthin Anpassungen vorzunehmen.
Wichtigste Highlights:
Konzentriert sich auf eine digitale Strategie, die auf dem Kundenerlebnis basiert
Unterstützt Co-Innovation durch Partnerschaften und Ökosysteme
Kombiniert Unternehmensberatung mit technologischer Beratung
Geschäftsmodellwechsel und plattformgestütztes Wachstum stehen im Vordergrund
Unterstützt Unternehmen bei der Skalierung von Innovationen und der Bewältigung von Veränderungen
Dienstleistungen:
Digitale Strategie und Innovationsplanung
Veränderung der Kundenerfahrung
Entwicklung von Ökosystem- und Plattformmodellen
Daten- und analytikgestütztes Unternehmensdesign
Änderungsmanagement und Verfolgung von Veränderungen
Co-Innovationslabor und agiles Enablement
IP-Tools für die Zusammenarbeit von Start-ups und die Innovation von Portfolios
Neugestaltung des Geschäftsmodells und Bewertung des digitalen Reifegrads
Kontaktinformationen:
Website: www.bearingpoint.com
E-Mail: uk@bearingpoint.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
Anschrift: 140 Aldersgate Street EC1A 4HY London, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 20 7337 3000
16. Knoten4
Node4 bietet Beratung für die digitale Transformation mit einem klaren Fokus auf die praktische Umsetzung komplexer Veränderungen für mittelständische Unternehmen und Konzerne. Der Ansatz von Node4 kombiniert technisches Fachwissen mit unkomplizierter Unternehmensberatung und hilft Kunden dabei, Infrastruktur, Anwendungen und Prozesse so zu überdenken, dass sie den realen betrieblichen Anforderungen entsprechen. Das Unternehmen unterstützt Teams oft an verschiedenen Punkten ihrer digitalen Reise, sei es bei einem Gesundheitscheck oder bei der vollständigen Umsetzung einer Transformationsstrategie. Besonders hervorzuheben ist, dass sie den Schwerpunkt auf die Verbindung von IT-Wissen und Verhaltensänderungen legen, um sicherzustellen, dass die Technologieeinführung mit der tatsächlichen Arbeitsweise der Mitarbeiter übereinstimmt.
Die Beratungsdienste von Node4 umfassen technische und geschäftliche Beratung, Projektlieferung und Cloud-Modernisierung. Die Berater von Node4 arbeiten eng mit internen Teams zusammen, entweder als eingebettete Unterstützung oder als vollwertige Partner, je nachdem, was das Unternehmen benötigt. Sie passen ihre Dienstleistungen an den Branchenkontext und die Organisationsstruktur an und vermeiden so eine Einheitslösung für alle. Die Transformationsunterstützung von Node4 umfasst auch Tools für die Planung, Beschleunigung und laufende Bewertung, so dass die Kunden stetige Fortschritte machen können, ohne ihre Geschäftsziele aus den Augen zu verlieren.
Wichtigste Highlights:
Betont sowohl den technischen als auch den kulturellen Wandel
Bietet flexible Engagementmodelle für Transformationsprojekte
Unterstützt Cloud-Migration, -Modernisierung und Bereitschaftsplanung
Durchführung von Gesundheitschecks und Aktionsplänen für laufende Projekte
Der Schwerpunkt liegt auf Zusammenarbeit und maßgeschneiderter Bereitstellung statt auf Konzepten von der Stange
Dienstleistungen:
Strategie und Beratung zur digitalen Transformation
Technische Beratung für Infrastruktur und Cloud
Unternehmensberatung für Prozess- und Strategieausrichtung
Umsetzung der Transformation und Programmmanagement
Bewertung der Cloud-Bereitschaft und Unterstützung bei der Migration
Tools und Rahmenwerke zur Beschleunigung der Transformation
Digitale Gesundheitschecks für laufende oder festgefahrene Projekte
Microsoft Wertsicherung und Optimierungsplanung
Professionelle Dienstleistungen für kundenspezifische Architektur und Lösungsdesign
chilliapple positioniert sich als digitaler Entwicklungspartner mit dem Schwerpunkt, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer digitalen Abläufe zu unterstützen. Ihre Beratungstätigkeit umfasst die Neugestaltung veralteter Systeme, den Aufbau neuer digitaler Plattformen und die Ausrichtung von Anwendungen und Infrastruktur auf umfassendere Unternehmensziele. Sie arbeiten häufig mit Kunden zusammen, die entweder skalieren oder mit veralteten Systemen zu kämpfen haben, und helfen ihnen, Kundenerlebnisse und Back-End-Systeme durch praktische technische Lösungen neu zu überdenken. Das Team unterstützt ein breites Spektrum von Branchen und passt seine Tools und Methoden an die unterschiedlichen organisatorischen Anforderungen an.
Die Dienstleistungen von chilliapple für die digitale Transformation umfassen sowohl die Planung als auch die Ausführung. Von Legacy-Modernisierung und Plattform-Entwicklung bis hin zu analytikorientiertem Design und Cloud-Enablement - chilliapple kombiniert die technische Umsetzung mit Geschäftskenntnissen. Das Team arbeitet mit Full-Stack-Entwicklung, Rapid Prototyping und Datenintegration in Echtzeit, um die Transformation schrittweise zu unterstützen. Durch einen kollaborativen und modularen Ansatz erleichtern sie es Unternehmen, ihre Strategie im Laufe der Zeit anzupassen und die digitale Agilität zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
Bietet Unterstützung sowohl für die Modernisierung von Altbeständen als auch für den Aufbau neuer Plattformen
Betonung von Echtzeitdaten und Rapid Prototyping in Transformationsprojekten
Stellt funktionsübergreifende Teams für die Arbeit an Anwendungen, Cloud und Infrastruktur bereit
Konzentriert sich auf skalierbare Lösungen, die für langfristiges digitales Wachstum geeignet sind
Funktioniert in eCommerce-, Mobil- und Unternehmensumgebungen
Dienstleistungen:
Beratung und Strategie für die digitale Transformation
Bewertung und Modernisierung von Altsystemen
Cloud-Migration und Infrastrukturplanung
Vollständige Web- und Anwendungsentwicklung
Schnelles Prototyping und MVP-Lieferung
Echtzeit-Analysen und Tools zur Entscheidungsunterstützung
Kundenspezifisches Plattformdesign mit geräteübergreifender UX
IoT- und Mobilitätsintegration für Kundenerlebnisse
Pakete für technische Unterstützung und Ressourcen für Entwickler
The Berkeley Partnership arbeitet mit Organisationen zusammen, die vor komplexen Herausforderungen der digitalen Transformation stehen. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ehrgeizige digitale Visionen in umsetzbare Strategien umzuwandeln und sowohl die Planung als auch die Umsetzung zu unterstützen. Ihr Ansatz beinhaltet oft die direkte Zusammenarbeit mit internen Teams, um ein gemeinsames Verständnis davon zu entwickeln, wie die Transformation in der Praxis aussieht. Anstatt sich auf vordefinierte Lösungen zu verlassen, passen sie sich an die Umgebung jedes Kunden an und helfen dabei, die richtigen Strukturen und Prozesse für einen nachhaltigen Wandel zu finden.
Ein Großteil ihrer Arbeit besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Strategie und praktischer Umsetzung herzustellen. Sie unterstützen Kunden bei der Modernisierung digitaler Abläufe, der Verbesserung von Bereitstellungsmodellen und der Verwaltung der Mischung aus Technologie, Lieferanten und internen Rollen. Ihr Team hilft Organisationen, Ideen zu testen, bevor sie skaliert werden, und stellt sicher, dass die Änderungen mit den Geschäftszielen übereinstimmen und in verschiedenen Funktionen übernommen werden können. Indem sie sich auf die Akzeptanz durch die Nutzer, die Abstimmung mit den Führungskräften und messbare Ergebnisse konzentrieren, zielen sie darauf ab, langfristige betriebliche Verbesserungen anstelle von einmaligen Lösungen zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
Spezialisiert auf die komplexe digitale Transformation in einem Umfeld, in dem viel auf dem Spiel steht
Betonung von Zusammenarbeit und interner Kompetenzentwicklung
Hilft Organisationen beim Übergang vom Konzept zur praktischen Umsetzung
Konzentriert sich auf operative Klarheit und Strategien für die Nutzerakzeptanz
Anschrift: 20 Farringdon Street 9th Floor London, EC4A 4AB
Telefon: +44 (0)20 7643 5800
19. i-Finity
i-Finity unterstützt Unternehmen durch maßgeschneiderte Strategien zur digitalen Transformation, die sich auf die Verbesserung von Systemen, Datennutzung und Kundenerfahrung konzentrieren. Sie gehen an die Transformation heran, indem sie analysieren, wie ein Unternehmen derzeit arbeitet, und ermitteln, wo vernetzte Technologien einen spürbaren Unterschied machen können. Das Team von i-Finity arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die digitale Infrastruktur zu modernisieren, manuelle Arbeitsabläufe zu automatisieren und neue digitale Lösungen zu entwickeln, die sich an den realen betrieblichen Anforderungen orientieren, anstatt einen Einheitsansatz zu erzwingen.
Ihre Arbeit reicht von kundenspezifischer Softwareentwicklung und Systemintegrationen bis hin zu Cloud-Migration und API-basierter Automatisierung. Sie begleiten Unternehmen auch durch die eher technische Seite der Transformation, einschließlich Sicherheit, Compliance und Plattform-Upgrades. Mit einem kollaborativen Arbeitsstil will i-Finity sicherstellen, dass die digitalen Veränderungen praktisch und nachhaltig sind und sich in die bestehende Arbeitsweise der Teams einfügen. Die Berater von i-Finity unterstützen ihre Kunden auch bei der Planung schrittweiser Transformationen, die häufig mit Audits oder Prototypen beginnen, bevor sie zu langfristigen Lösungen ausgebaut werden.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet mit Unternehmen zusammen, um den digitalen Reifegrad zu bewerten und den technischen Betrieb zu verbessern
Schwerpunkt auf der Integration von Systemen, um manuelle Aufgaben zu reduzieren und Arbeitsabläufe zu optimieren
Bietet Erfahrung in Cloud-basierten Transformations- und Modernisierungsprojekten
Unterstützt sowohl digitale Neuentwicklungen als auch Upgrades von Altsystemen
Maßgeschneiderte Strategien für die betriebliche Struktur und Kultur des jeweiligen Kunden
Dienstleistungen:
Strategie und Planung der digitalen Transformation
Kundenspezifische Softwareentwicklung für Web und Desktop
Systemintegration und API-Entwicklung
Migration, Hosting und Verwaltung der Azure-Wolke
Digitale Sicherheit und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
Datenanalyse und Optimierung der Arbeitsabläufe
Technische Audits und Infrastrukturprüfungen
SaaS-Produktberatung und -entwicklung
Entwicklung und Einführung von geografischen Informationssystemen (GIS)
Kontaktinformationen:
Website: www.i-finity.co.uk
E-Mail: hello@i-finity.co.uk
Facebook: www.facebook.com/IFinityHQ
Twitter: x.com/ifinityhq
LinkedIn: www.linkedin.com/company/i-finity
Instagram: www.instagram.com/ifinityhq
Anschrift: Blake House, 66 Bootham, York, YO30 7BZ
Telefon: 01904 652100
20. Äquator
Equator arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, um sie bei der Anpassung und Skalierung durch digitale Transformation zu unterstützen. Sie bringen Strategie, Design, Technik und Datenwissenschaft zusammen, um Lücken im digitalen Reifegrad zu schließen und die Abläufe zu modernisieren. Sie halten sich nicht an starre Rahmenvorgaben, sondern passen ihren Ansatz an die spezifischen Ziele und das Tempo des jeweiligen Kunden an. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht in der Vereinfachung von Technologien und der Unterstützung von Unternehmen bei der Umstellung von Altsystemen auf anpassungsfähigere Plattformen und digitale Erlebnisse, die die Leistung auf breiter Front verbessern.
Ihre Dienstleistungen reichen von digitalen Audits und Transformations-Roadmaps bis hin zur Konzeption und Entwicklung skalierbarer Plattformen. Darüber hinaus unterstützen sie ihre Kunden auch bei der Automatisierung, Cloud-Architektur, dem Design von Kundenerfahrungen und der datengesteuerten Optimierung. Ihr Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass sie die technische Entwicklung mit einem auf den Menschen ausgerichteten Wandel verbinden und sicherstellen, dass die von ihnen entwickelten Systeme langfristig nutzbar und nachhaltig sind. Sie arbeiten auch eng mit Unternehmen zusammen, die Fusionen und Übernahmen durchlaufen, und beraten sie bei der Integration und dem Aufbau von Grundlagen für künftiges Wachstum.
Wichtigste Highlights:
Kombiniert digitale Beratung mit umfassender Lieferung
Unterstützt den Wandel in den Bereichen Strategie, Design und Technik
Schwerpunkt auf Automatisierung, Personalisierung und langfristigem Kompetenzaufbau
Arbeitet sektorübergreifend mit Private-Equity- und Firmenkunden
Bietet Beratungsleistungen für M&A und digitale Due Diligence
Dienstleistungen:
Strategie und Fahrpläne für die digitale Transformation
KI und Datenanalytik für Geschäftseinblicke
UX und Service Design mit Benutzertests
Plattform- und Produktentwicklung
Cloud-native Infrastruktur und Technik
Intelligente Automatisierung und Integrationen
Veränderungsmanagement und Befähigung von Teams
Cybersecurity und Überwachung der Systemleistung
Digitale Audits und Betriebsprüfungen
Kontaktinformationen:
Website: www.eqtr.com
Facebook: www.facebook.com/equatoragency
Twitter: x.com/equatoragency
LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/equator
Instagram: www.instagram.com/equatoragency
Adresse: 124 Tabernacle Street London, EC2A 4SA
Telefon: 0141 229 1800
Schlussfolgerung
Diese Beratungsunternehmen bringen unterschiedliche Stärken mit, ob es sich nun um tiefgreifende technische Entwicklungen handelt, um Veränderungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, oder um den Umgang mit unübersichtlichen Daten. Einige konzentrieren sich auf eine langfristige Strategie, andere krempeln die Ärmel hoch und beginnen vom ersten Tag an mit der Umsetzung. In jedem Fall helfen sie Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu überdenken, ihre Kunden zu bedienen und ihre Zukunft zu planen.
Interessant ist, wie sehr die menschliche Seite bei all dem eine Rolle spielt. Es geht nicht nur darum, Prozesse zu automatisieren oder neue Tools einzuführen. Viele dieser Unternehmen verbringen genauso viel Zeit damit, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Denkweise zu ändern, Teamworkflows umzugestalten oder sich in ungewohnte Technologien einzuarbeiten, ohne alles über Nacht auf den Kopf zu stellen. Die Herausforderungen sind komplex, aber der Schwerpunkt liegt auf der Praxis: die Dinge am Laufen halten, dort anpassen, wo es darauf ankommt, und bereit sein für das, was als Nächstes kommt.
Plattformen dazu zu bringen, tatsächlich miteinander zu kommunizieren, ist keine kleine Leistung. Zwischen Altsystemen, Cloud-Anwendungen und allem, worauf Ihr Unternehmen sonst noch angewiesen ist, kann die Integration schnell unübersichtlich werden. Hier kommen die Unternehmen für Plattformintegration ins Spiel. Sie wissen, wie man die Punkte hinter den Kulissen miteinander verbindet, damit Ihre Tools und Teams synchron arbeiten, ohne ständig die Registerkarten zu wechseln oder Daten über die Plattformen hinweg zu jagen.
In diesem Artikel befassen wir uns mit einigen Unternehmen im Vereinigten Königreich, denen dies besonders gut gelingt. Ganz gleich, ob Sie versuchen, Abläufe zu rationalisieren, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren oder einfach nur Ihre Systeme dazu zu bringen, nicht mehr miteinander zu streiten - diese Teams wissen, wie man die Verbindungen herstellt, damit alles reibungslos läuft.
1. A-Listware
Bei A-listware haben wir regelmäßig mit der Integration von Plattformen zu tun, insbesondere wenn Kunden Cloud-Plattformen, Legacy-Tools und kundenspezifische Software zu einem funktionierenden Ganzen verbinden müssen. Wir wissen, dass es nicht nur darum geht, Systeme zusammenzustecken und es als erledigt zu bezeichnen. Es geht darum, sicherzustellen, dass die Daten dorthin fließen, wo sie hingehören, dass die Teams keine Zeit mit manuellen Aufgaben verlieren und dass die gesamte Einrichtung stabil bleibt, wenn sich die Dinge weiterentwickeln. Unser Ansatz besteht aus einer Mischung aus engagierten Ingenieurteams und Beratungsunterstützung, so dass wir nicht nur etwas aufbauen, sondern auch dazu beitragen, dass diese Systeme miteinander kommunizieren und mit den übergeordneten Unternehmenszielen im Einklang stehen.
Wir haben in Großbritannien mit Startups, Unternehmen und allem, was dazwischen liegt, zusammengearbeitet. Diese Flexibilität zeigt sich in der Art und Weise, wie wir Projekte strukturieren, sei es ein Proof-of-Concept, eine benutzerdefinierte Integrationsschicht oder eine vollständig verwaltete Lieferpipeline über Tools und Abteilungen hinweg. Wir jagen keinen Schlagwörtern hinterher und versuchen auch nicht, glänzende Plattformen zu verkaufen. Wir sorgen lediglich dafür, dass die vorhandenen Plattformen zusammenarbeiten können, ohne sich gegenseitig zu behindern. Und wenn etwas benutzerdefinierten Code oder eine intelligentere Verbindung benötigt, sind wir auch dafür bereit.
Wichtigste Highlights:
Verteilte Teams, die sich an den Arbeitsabläufen der Kunden orientieren
Agile Projektstruktur, die sich an laufende Veränderungen anpasst
Unterstützung sowohl für Cloud-native als auch für On-Premise-Umgebungen
Praktische Integration von ERP-, CRM-, HR- und Altsystemen
Praxisnahe Projektbetreuung mit transparenter Kommunikation
Dienstleistungen:
Plattformintegration und Systeminteroperabilität
Modernisierung von Altsystemen und Aktivierung von APIs
Kundenspezifische Softwareentwicklung für systemübergreifende Arbeitsabläufe
IT-Beratung und Infrastrukturunterstützung
Anwendungsmanagement und Einrichtung der kontinuierlichen Bereitstellung
Audacia konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, die Verbindung und Kommunikation ihrer Systeme zu verbessern. Ihre Arbeit im Bereich der Plattformintegration beginnt in der Regel damit, dass sie die Einrichtung des Kunden genau unter die Lupe nehmen, um herauszufinden, wo die Systeme Defizite aufweisen und wie der Datenverkehr reibungsloser gestaltet werden kann. Ganz gleich, ob es sich um die Integration von ERP- und CRM-Plattformen, Finanztools oder Reporting-Dashboards handelt, ihr Ziel ist es, Reibungsverluste zu reduzieren und sicherzustellen, dass alles wie aus einem Guss funktioniert. Ein großer Teil ihres Prozesses besteht darin, unordentliche Daten zu bereinigen, Echtzeit-Dashboards zu erstellen und Arbeitsabläufe mit funktionierenden Prototypen zu validieren, bevor sie skaliert werden.
Sie haben Projekte für Branchen wie das Baugewerbe, die Landwirtschaft und das Gesundheitswesen abgewickelt, und die Einrichtungen, mit denen sie zu tun haben, sind nicht immer einfach. Ihre Teams sind es gewohnt, sowohl Standard- als auch maßgeschneiderte Software zu kombinieren und oft Cloud-Plattformen oder Automatisierungstools einzubinden, um die Systeme aktuell und zuverlässig zu halten. Die Integrationsarbeit, die sie leisten, stützt sich in der Regel auf den Industriestandard, wird aber immer an die tatsächlichen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Menschen angepasst, die die Systeme nutzen. Kurz gesagt, sie kümmern sich weniger um auffällige Tools als vielmehr darum, dass die Dinge funktionieren, ohne zusätzliche Komplexität zu schaffen.
Wichtigste Highlights:
Praxisnahe Integration von CRM-, ERP- und Finanzsystemen
Gezielte Erkundungssitzungen und praktisches Prototyping
Starke Unterstützung für hybride Cloud- und Legacy-Umgebungen
Transparentes Testen mit Live-Daten vor der vollständigen Markteinführung
Erfahrung in den Bereichen Fertigung, Gesundheit und öffentlicher Dienst
Dienstleistungen:
Plattform- und Systemintegration
API-basierter Datenfluss und Einrichtung der Automatisierung
Erstellung individueller Dashboards und Echtzeitüberwachung
Datenumwandlung und -bereinigung
Enterprise-Cloud-Architektur und DevOps-Integration
Adresse: London Audacia Consulting Limited, Becket House, 36 Old Jewry, London, UK, EC2R 8DD
Telefon: 0203 855 6040
3. CGI
CGI unterstützt die groß angelegte Plattformintegration in Bereichen wie Behörden, Gesundheitswesen, Energie und Finanzen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Organisationen beim Übergang von fragmentierten Systemen zu optimierten Umgebungen, in denen sowohl interne Prozesse als auch kundenorientierte Dienste besser miteinander verbunden sind. Ihre Teams betrachten die Integration als eine fortlaufende Strategie, nicht als einmalige Lösung. Sie arbeiten oft mit älteren Infrastrukturen, neueren APIs und neuen Datenquellen wie IoT und sozialen Kanälen, um alles zu einem kohärenten und funktionalen Ganzen zusammenzufügen.
Ihr Modell verbindet lokales Fachwissen mit einem globalen Liefernetzwerk, was es ihnen ermöglicht, in komplexe Strukturen einzugreifen und herauszufinden, wie Systeme reibungsloser zusammenwirken können. Sie kombinieren Software-Engineering, Infrastruktur, DevOps und Cybersicherheit, um sicherzustellen, dass integrierte Systeme nicht nur funktionieren, sondern auch den Compliance- und Risikoanforderungen genügen. Integrationsprojekte werden durch eine Bibliothek wiederverwendbarer Komponenten unterstützt, die sie im Laufe der Zeit entwickelt haben, was die Reibungsverluste bei der Bereitstellung verringert. Sie streben keine auffälligen technischen Stacks an, sondern konzentrieren sich darauf, hinter den Kulissen die richtigen Verbindungen herzustellen, damit die Dinge ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Wichtigste Highlights:
deckt sowohl traditionelle als auch moderne Systemintegrationen ab
Unterstützt kritische Branchen wie den öffentlichen Sektor und das Finanzwesen
Verwendung eines global-lokalen Teamansatzes für die Bereitstellung und Unterstützung
Bietet wiederverwendbare Integrationskomponenten für schnellere Ergebnisse
Betonung der sicheren Architektur und des Risikobewusstseins bei jeder Einrichtung
Dienstleistungen:
Systemintegration für Back-Office- und kundenorientierte Plattformen
Cloud- und API-Integration
Unterstützung von DevOps und Automatisierung
Infrastruktur und Anwendungsdienste
Eingebettete Sicherheits- und Konformitätsstrategien
Kontaktinformationen:
Website: www.cgi.com
Facebook: www.facebook.com/CGIGroup
Twitter: x.com/cgi_global
LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East Belfast BT1 6DE
Telefon: +44 (0)20 7637 9111
4. MQLFlow
MQLFlow arbeitet mit kleinen Unternehmen zusammen, die eine bessere Koordination zwischen ihren Tools, Plattformen und Datenquellen benötigen. Die Plattformintegrationsdienste von MQLFlow konzentrieren sich darauf, den Zeitaufwand für manuelle Aktualisierungen und unverbundene Systeme zu verringern. Anstatt Tools von der Stange zu verwenden, wird zunächst erfasst, wie die Systeme eines Kunden tatsächlich täglich laufen. Daraufhin werden benutzerdefinierte Workflows erstellt, die den korrekten Datenaustausch zwischen Anwendungen wie CRM, E-Mail-Plattformen, Dashboards und internen Tools ermöglichen. Ihre Einrichtung richtet sich vor allem an Unternehmen, die ihre Prozesse verbessern wollen, ohne ein großes internes technisches Team einzustellen.
Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Integrationen, die einfach zu warten und anzupassen sind, wenn das Unternehmen wächst. Sobald die Systeme in Betrieb sind, bleiben sie dabei, um die Funktionsweise zu überwachen und zu verfeinern, sei es durch die Automatisierung von Outreach, die Synchronisierung von Analysen oder das Hinzufügen von benutzerdefinierten Dashboards für eine bessere Transparenz. Ihre Kunden benötigen oft keine komplexe Architektur auf Unternehmensebene. Stattdessen wollen sie nur, dass ihre Tools miteinander kommunizieren, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt oder ständige manuelle Aktualisierungen erforderlich sind, und hier kommt MQLFlow ins Spiel.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet hauptsächlich mit kleinen und wachsenden Unternehmen
Schwerpunkt auf der Vereinfachung alltäglicher Arbeitsabläufe durch intelligente Integrationen
Bietet Unterstützung über die Einrichtung hinaus mit fortlaufender Verbesserung und Fehlerbehebung
Liefert klare Pläne, bevor die technische Arbeit beginnt
Reduziert manuelle Eingaben über mehrere Plattformen hinweg
Dienstleistungen:
Systeme und Datenintegration
Benutzerdefinierte Automatisierung und Workflow-Einrichtung
CRM- und Drittanbieter-Anwendungskonnektivität
Live-Daten-Dashboards und Berichtswerkzeuge
Laufende Überwachung und technische Unterstützung
Kontaktinformationen:
Website: mqlflow.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mqlflow
5. Vollmetall-Software
Full Metal Software geht die Plattformintegration mit einer praktischen Denkweise an, die durch die jahrelange enge Zusammenarbeit mit wachsenden Unternehmen geprägt ist. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Rationalisierung des Chaos, das oft durch zu viele unzusammenhängende Tools und Systeme entsteht. Anstatt bei Null anzufangen, arbeiten sie mit dem, was bereits vorhanden ist, und ermitteln, was beibehalten werden kann, was geändert werden muss und wie die gesamte Einrichtung besser kommunizieren kann. Sie behandeln die Integration wie einen praktischen Prozess und begleiten jede Phase von der Planung und Systemanalyse bis hin zur Implementierung und langfristigen Unterstützung.
Das Besondere an ihrem Ansatz ist, dass sie nicht einfach verschwinden, wenn der Aufbau abgeschlossen ist. Sie testen die Systeme unter Druck, schulen die Mitarbeiter und bleiben in der Nähe, um sicherzustellen, dass alles mit dem weiteren Wachstum des Unternehmens Schritt hält. Bei ihrer Integrationsarbeit geht es weniger darum, Trends nachzujagen, sondern vielmehr darum, echte Workflow-Probleme zu lösen, insbesondere für Unternehmen, die expandieren und neue Tools hinzufügen, die aber tatsächlich zusammenarbeiten müssen. Ihre Methode ist bodenständig, schrittweise und darauf ausgerichtet, dass die Dinge hinter den Kulissen sauber laufen.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf praktischer Integration für kleine und mittelständische Unternehmen
Jede Integration wird so zugeschnitten, dass nützliche Teile der bestehenden Systeme erhalten bleiben.
Jedes Projekt umfasst Personalschulung und Unterstützung nach der Markteinführung
Umfassende Analysen und Tests vor der Markteinführung
arbeitet eng mit internen Teams zusammen, um realistische Arbeitsabläufe zu planen
Dienstleistungen:
Software- und Systemintegration
Automatisierung von Arbeitsabläufen
Kundenspezifische Implementierung und Blueprinting
Anschrift: Einheit 2 Basset Court, Grange Park Northampton NN4 5EZ
Telefon: +4401604663690
6. World One Automation
World One Automation konzentriert sich auf die Verbindung und Koordinierung von Systemen für Fertigungs- und Industrieprozesse. Die Systemintegrationsdienste des Unternehmens sind darauf ausgerichtet, Teams bei der Verbesserung der Zusammenarbeit von Anlagen, Software und Datenflüssen zu unterstützen. Das Unternehmen betrachtet die Integration nicht nur als eine technische Installation, sondern als eine Möglichkeit, die täglichen Prozesse reibungsloser zu gestalten. In der Regel arbeiten sie an Konfigurationen, bei denen verschiedene Maschinen, Anwendungen oder Plattformen zuverlässig miteinander kommunizieren müssen, ohne die Abläufe zu verlangsamen oder manuelle Workarounds zu schaffen.
Sie arbeiten in der Regel in Umgebungen, in denen Automatisierungs- und Produktionswerkzeuge bereits vorhanden, aber nicht vollständig aufeinander abgestimmt sind. Ihre Aufgabe ist es, einzugreifen, zu verstehen, wie jedes Teil passt, und Anpassungen vorzunehmen, damit Daten und Steuerungssysteme in Echtzeit miteinander kommunizieren. Dies kann von der Verknüpfung von Robotern mit Software über die Koordinierung verschiedener Ebenen von Betriebsmitteln bis hin zur Einrichtung eines zentralisierten Kontrollprozesses reichen. Ihr Ansatz basiert eher auf den praktischen Erfahrungen in der Fabrik oder der Produktion als auf der Theorie.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet mit Produktions- und Industrieumgebungen
Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit von Werkzeugen und Systemen in Echtzeit
Unterstützt sowohl kleine als auch große Integrationsprojekte
Maßgeschneiderte Systeme zur Anpassung an die Arbeitsabläufe und Geräte vor Ort
Vereinheitlichung älterer Maschinen mit neueren Plattformen
Dienstleistungen:
Integration von Industrie- und Fabriksystemen
Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen
Plattformübergreifende und Hardware-Software-Verknüpfung
Einrichtung und Kalibrierung von Produktionssystemen
Laufende Unterstützung und Wartung der Integration
Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London WC2H 9JQ
Telefon: +44 7867 544 372
7. Propel Tech
Propel Tech konzentriert sich auf die Vereinfachung des Zusammenspiels verschiedener Softwaresysteme, um sicherzustellen, dass Unternehmen reibungsloser arbeiten können, ohne durch unzusammenhängende Plattformen behindert zu werden. Die Integrationsarbeit von Propel Tech beginnt mit dem Verständnis der bestehenden Einrichtung des Kunden, einschließlich neuer und alter Systeme, und der Entwicklung von Lösungen, die den Datenfluss zwischen allen Anwendungen optimieren. Sie sehen die Integration als eine Möglichkeit, Ineffizienzen zu beseitigen, Fehler zu reduzieren und Klarheit in komplexe IT-Ökosysteme zu bringen. Durch die Angleichung von Systemen und die Automatisierung von Prozessen verhelfen sie Unternehmen zu einer besseren Kontrolle und Transparenz ihrer Abläufe.
Ihr Team deckt alle Phasen des Prozesses ab, von der Beratung und Planung bis zur Implementierung und Prüfung. Sie bieten auch laufende Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Systeme weiterhin gut funktionieren, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern. Die Erfahrung des Unternehmens erstreckt sich über verschiedene Branchen, was es ihm ermöglicht, Lösungen an reale betriebliche Herausforderungen anzupassen, anstatt sich auf generische Ansätze zu verlassen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Lösungen, die Software miteinander verbinden, Arbeitsabläufe verbessern und eine bessere Entscheidungsfindung durch zuverlässige Datenintegration ermöglichen.
Wichtigste Highlights:
Maßgeschneiderte Integrationen sowohl für neue als auch für Altsysteme
Verbesserung der Arbeitsabläufe und Reduzierung manueller Aufgaben
Arbeitet in mehreren Sektoren, einschließlich Logistik und Immobilien
Analyse und Beratung vor der Umsetzung
Bietet kontinuierliche Unterstützung und Wartung
Dienstleistungen:
Integration von Systemen und Plattformen
API- und Drittanbieter-Software-Konnektivität
CRM- und E-Mail-Marketing-Integrationen
Integration von Buchhaltungs- und Finanzsystemen
Modernisierung und Optimierung von Anwendungen
Kontaktinformationen:
Website: propeltech.co.uk
E-Mail: hello@propeltech.co.uk
Twitter: x.com/PropelTechUK
LinkedIn: www.linkedin.com/company/propel-tech
Anschrift: The Stables, South Wing, Ashlyns Hall Berkhamsted, Hertfordshire, HP4 2ST
Telefon: 01924 600960
8. Maßgeschneiderte Cloud-Software
Bespoke Cloud Software geht an die Plattformintegration heran, indem es maßgeschneiderte Systeme entwickelt, die verstreute Tools und Daten unter einem Dach zusammenführen. Anstatt sich auf Standardpakete zu verlassen, entwickeln sie jede Lösung von Grund auf neu und konzentrieren sich darauf, dass die Systeme reibungslos und in Echtzeit miteinander kommunizieren. Ihre Integrationsarbeit reduziert sich wiederholende Aufgaben, beseitigt Datenduplikate und hilft Unternehmen, abteilungsübergreifend konsistente Informationen zu erhalten. Für sie ist Integration nicht nur ein technischer Schritt, sondern eine Möglichkeit, die Produktivität zu steigern und eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Ihr Prozess ist auf langfristigen Support, regelmäßige Aktualisierungen und Flexibilität zur Anpassung an geschäftliche Veränderungen ausgerichtet. Das Team arbeitet während der Planungs- und Erstellungsphase eng mit den Kunden zusammen und verfeinert und passt das System auch nach der Einführung weiter an. Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Plattform, die nicht auf generische Software angewiesen ist und sich mit dem Unternehmen weiterentwickeln kann. Alle Systeme werden auf der Grundlage moderner Frameworks entwickelt und sind geräteübergreifend einsetzbar, so dass Remote- und mobile Arbeitsabläufe ebenso einfach unterstützt werden wie die Einrichtung im Büro.
Wichtigste Highlights:
Baut alle Integrationssysteme von Grund auf neu, keine Vorlagen
Entwickelt für die abteilungsübergreifende Synchronisierung von Echtzeitdaten
Kombiniert Integration mit langfristigem kundenspezifischen Support
Die Systeme sind reaktionsschnell und mobilfreundlich
Behält die volle Kontrolle über den Technologie-Stack mit aktuellen Tools
Dienstleistungen:
Systemintegration zur Verknüpfung interner Plattformen
Maßgeschneiderte CRM- und Cloud-basierte Anwendungsentwicklung
Automatisierung von Geschäftsprozessen
API-Integration und Konnektivität mit Software von Drittanbietern
Kontinuierliche Softwareunterstützung und -entwicklung
Kontaktinformationen:
Website: www.bespokecloudsoftware.co.uk
E-Mail: contact@bespokecloudsoftware.co.uk
Anschrift: 10 Scholars Row, Mawsley Village Kettering, Northants, NN14 1GZ
Telefon: 0800 6520168
9. ACS (Erweiterte Unternehmenssoftware)
ACS unterstützt Unternehmen bei der Verknüpfung von Softwaresystemen, die ursprünglich nicht für den gemeinsamen Einsatz konzipiert waren. Unabhängig davon, ob Kunden kommerzielle Plattformen, Legacy-Tools oder eine Mischung aus beidem verwenden, entwickelt ACS maßgeschneiderte Lösungen, die alles zu einem einheitlichen Arbeitsablauf zusammenführen. Die Entwickler von ACS haben Erfahrung mit der Integration einer Vielzahl von Drittanbieterdiensten, von Buchhaltungstools über Social-Media-Plattformen bis hin zu GPS-Systemen und Zahlungsgateways. Die Idee ist, das, was funktioniert, beizubehalten, den Rest zu verbinden und eine einheitliche Umgebung zu schaffen, die tatsächlich widerspiegelt, wie die Menschen die Systeme tagtäglich nutzen.
Ihre Arbeit zur Plattformintegration ist auf praktische Anwendungsfälle und langfristige Partnerschaften ausgerichtet. Anstatt bestehende Software zu ersetzen, bauen sie darauf auf und finden Wege, verschiedene Teile des Tech-Stacks zu verbinden, ohne den Geschäftsbetrieb zu unterbrechen. Darüber hinaus bieten sie kontinuierlichen Support und Projektwiederherstellungsdienste an, damit die Kunden nicht auf dem Trockenen sitzen, wenn etwas nicht funktioniert oder später geändert werden muss. Mit Kunden aus verschiedenen Branchen, wie z. B. Sport und Unternehmensanwendungen, haben sie sowohl große als auch kleinere Systeme mit dem Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit realisiert.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt ist die Integration neuer Systeme in bestehende Software
Erfahrung mit der Verbindung einer breiten Palette von Plattformen und APIs
Bietet bei Bedarf langfristige Unterstützung und Projektrettung
Auf der Grundlage praktischer Anwendung, nicht auf der Grundlage von Pauschallösungen
Baut auf dem auf, was die Kunden bereits nutzen, und nicht darüber
Dienstleistungen:
System- und Plattformintegration
Entwicklung kundenspezifischer CRM- und Geschäftsanwendungen
Entwicklung mobiler Anwendungen
Kundenportal-Lösungen
Projektwiederherstellung und technische Unterstützung
Kontaktinformationen:
Website: ac-soft.de
E-Mail: enquiries@ac-soft.co.uk
Facebook: www.facebook.com/acsdigitaluk
Twitter: x.com/acsdigitaluk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/acsdigitaluk
Anschrift: Clarence Mill Business Centre Bollington, Cheshire SK10 5JZ Vereinigtes Königreich
Telefon: 01625 262146
10. Alles über Technologie (AAT)
All About Technology konzentriert sich auf die Integration von Gebäudesystemen durch eine Kombination aus Software, Hardware und Datendesign. Ihre Arbeit hat ihre Wurzeln in der Beratung für intelligente Gebäude, wo sie separate Plattformen zu einer einzigen Umgebung zusammenführen, die die Gebäudeeffizienz verbessert, den Ressourcenverbrauch reduziert und die Menschen unterstützt, die darin arbeiten. Anstatt bestehende Systeme zu ersetzen, nutzen sie das, was bereits vorhanden ist, und fügen Schichten von Konnektivität, Überwachung und Automatisierung hinzu. Ganz gleich, ob es sich um AV, Netzwerke, Cloud-Infrastruktur oder Umweltdaten handelt, ihr Ansatz dreht sich darum, die Systeme intelligenter zusammenarbeiten zu lassen.
Als Master-Systemintegratoren sind sie in verschiedenen Branchen tätig, darunter Arbeitsplatzgestaltung, Gastgewerbe und Bildungswesen. Ihre Projekte orientieren sich oft an realen Anwendungsfällen wie einheitlichen Raumsystemen, konvergenten Kommunikationsnetzwerken oder der Überwachung der Luftqualität. Anstatt eine feste Lösung anzubieten, passen sie ihre Dienstleistungen an den spezifischen Mix der vorhandenen Systeme und die langfristigen betrieblichen Anforderungen des Kunden an. Ihr Ziel ist nicht nur die Integration, sondern der Aufbau einer Infrastruktur, die ohne zusätzliche Komplexität auskommt und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf der Integration intelligenter Gebäude und digitaler Umgebungen
Kombiniert AV-, Cloud- und IoT-basierte Systeme in einer Plattform
Nutzt die bestehende Infrastruktur und baut auf ihr auf
Bietet Unterstützung in den Bereichen Gastgewerbe, Bildung und Arbeitsbereiche
Starke Betonung von Systemen, die auf das Wohlbefinden der Nutzer ausgerichtet sind
Dienstleistungen:
Integration einer intelligenten Gebäudeplattform
Vereinheitlichung des audiovisuellen Systems
Integration von Cloud und konvergenten Netzen
Luftqualität und Umweltdatensysteme
Entwicklung eines zentralen Dashboards und einer benutzerfreundlichen App
Tugela People konzentriert sich darauf, mittelständische Unternehmen bei der Integration und Optimierung ihrer Personal- und Gehaltsabrechnungssysteme zu unterstützen. Bei der Plattformintegration geht es vor allem um die Verbindung von Cloud-basierten HR-Lösungen mit anderen internen Systemen. Bei jeder Integration wird untersucht, wie die verschiedenen Systeme interagieren, wo Datensilos bestehen und wie der Informationsfluss zwischen den Plattformen erleichtert werden kann. Das Integrationsteam ist vor allem für seine Arbeit mit Sage People bekannt, arbeitet aber auch mit einer Reihe anderer Tools wie ATS, LMS, Gehaltsabrechnungssystemen und HRIS-Plattformen. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Systeme zusammenarbeiten, ohne den Verwaltungsaufwand für die HR-Teams zu erhöhen.
Ihr Team unterstützt Unternehmen während des gesamten Prozesses, von der Planung und Systembewertung bis hin zur praktischen Umsetzung und Unterstützung nach der Einführung. Sie setzen stark auf APIs und iPaaS-Tools, damit Cloud-Plattformen reibungslos miteinander kommunizieren können. Dabei werden auch die praktischen Aspekte der Systemintegration nicht außer Acht gelassen, z. B. die Sicherstellung der Übereinstimmung von Datenformaten, die Vermeidung von Sicherheitsrisiken und die Planung einer langfristigen Anpassungsfähigkeit. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen ein schnelles Wachstum durchläuft, die Tools wechselt oder einfach nur versucht, manuelle Prozesse zu reduzieren, zielt Tugela People darauf ab, den Zugriff auf und die Nutzung von HR-Daten durch Teams über verschiedene Plattformen hinweg zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet hauptsächlich mit mittelständischen Unternehmen und Cloud-HR-Tools
Erfahrung mit der Integration von Plattformen wie Sage People, ATS und Lohnsoftware
Konzentriert sich auf API- und iPaaS-basierte Integrationsstrategien
Praktische Unterstützung in der Planungs-, Einrichtungs- und Post-Integrationsphase
Bewältigung allgemeiner Herausforderungen wie Datenkompatibilität und Sicherheitsrisiken
Dienstleistungen:
Planung und Umfang der Systemintegration
API- und iPaaS-basierte Systemverbindung
Implementierung einer Middleware-Architektur
Überwachung und Unterstützung nach der Eingliederung
Automatisierung von HR-Prozessen und Unternehmensberatung
Kontaktinformationen:
Website: tugelapeople.com
E-Mail: info@tugelapeople.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/tugela-people
Anschrift: Scorpio F.1 Linford Wood Business Park Rockingham Drive Milton Keynes Vereinigtes Königreich MK14 6LY
Telefon: +44(0) 1908 030360
12. Londoner App-Entwicklung
London App Development arbeitet mit Unternehmen aller Branchen zusammen, um digitale Systeme mit Hilfe von Mobil- und Webtechnologien zu entwickeln und zu verbinden. Neben ihren kundenspezifischen App- und Unternehmenssoftware-Projekten bieten sie auch Plattformintegrationsdienste an, die den Kunden helfen sollen, Datensilos zu beseitigen und separate Tools in einer einheitlichen Umgebung zu verbinden. Das Team unterstützt Projekte, die von der Integration von Altsystemen in moderne Setups bis zur Verknüpfung von Cloud-Plattformen über APIs reichen. Ein Großteil der Integrationsarbeit dreht sich um die Verbesserung des Datenflusses zwischen Systemen und die Reduzierung des Aufwands für die Verwaltung isolierter Anwendungen.
Ihr Ansatz basiert auf flexiblen Integrationsoptionen wie API-Synchronisierung, Cloud-nativen Tools und Datentransformation zwischen Plattformen. Sie sind es gewohnt, mit einer Mischung aus maßgeschneiderten Anwendungen und Standardlösungen zu arbeiten, oft in Umgebungen, in denen mehrere Systeme ohne einen vollständigen Neuaufbau kommunizieren müssen. Für Unternehmen, die sowohl auf eine ältere Infrastruktur als auch auf neuere SaaS-Plattformen angewiesen sind, hilft London App Development dabei, diese Teile zusammenzuführen, damit sich die Teams mehr auf den Betrieb und weniger auf Umgehungslösungen konzentrieren können. Das Ziel ist es, die Interoperabilität zu verbessern, ohne die Komplexität zu erhöhen.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf Software-, Cloud- und mobiler Systemintegration
Funktioniert sowohl mit Altsystemen als auch mit modernen Cloud-basierten Anwendungen
Datenzuordnung und -umwandlung zwischen Plattformen
Bietet API-Integration zur Unterstützung benutzerdefinierter Systemkommunikation
deckt den gesamten Integrationszyklus von der Planung bis zur Unterstützung nach der Einführung ab
Dienstleistungen:
API-basierte Systemintegration
Verbindung von Cloud- und On-Premises-Plattformen
Verknüpfung und Modernisierung von Altsystemen
Datenintegration und Formatvereinheitlichung
Unterstützung bei der Migration und Aktualisierung der Infrastruktur
Überwachung und Unterstützung nach der Eingliederung
Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 203 467 7471
13. Logik-Software
Logic Software arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Systeme zu entwickeln, die bestimmte Bereiche ihres Geschäftsbetriebs unterstützen, und achtet oft darauf, dass die neue Software zu dem passt, was bereits vorhanden ist. Sie drängen ihre Kunden nicht dazu, bei Null anzufangen, es sei denn, es ist wirklich notwendig. Stattdessen verfolgt ihr Team einen modularen Ansatz für Systemupgrades und -integration, der es Unternehmen ermöglicht, mehr Flexibilität zu erlangen, ohne jedes Tool oder jeden Prozess ersetzen zu müssen. Ihre Integrationsarbeit zielt in der Regel darauf ab, bestehende Software-Ökosysteme zu erweitern, indem neue Funktionen hinzugefügt werden, die reibungslos mit älteren Systemen zusammenarbeiten.
Bei vielen ihrer Projekte geht es darum, etwas Neues zu entwickeln, z. B. ein benutzerdefiniertes CRM- oder Logistikmodul, während andere verbundene Systeme intakt bleiben. Sie schaffen dieses Gleichgewicht, indem sie ihre Arbeit um die Systeme herum strukturieren, die ein Unternehmen bereits nutzt, und nicht nur um das zu entwickelnde System. Ihr Plattform-Integrationsservice ermöglicht es, Geschäftsabläufe zu modernisieren, ohne dass alles angehalten werden muss oder die Gefahr besteht, dass interne Arbeitsabläufe unterbrochen werden. Im Laufe der Zeit können die Kunden ihre gesamte Einrichtung in überschaubaren Teilen weiterentwickeln, so dass die Unterbrechungen gering bleiben und sie die Kontrolle darüber behalten, was wann geändert wird.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf der Anbindung neuer kundenspezifischer Systeme an die bestehende Infrastruktur
Modulare Softwareentwicklung, die sich in bestehende Systeme einfügt
Unterstützt die schrittweise digitale Transformation mit minimalen Unterbrechungen
Erfahrung mit branchenspezifischen Systemintegrationen wie CRM und Logistik
Projekte, die sich parallel zur Geschäftstätigkeit des Kunden entwickeln
Dienstleistungen:
Benutzerdefinierte Plattformintegration
Integration von CRM- und Geschäftsmodulen
Entwicklung der Kompatibilität von Altsystemen
Maßgeschneiderte Datenbank- und Anwendungsschnittstellen
Planung der Systemarchitektur für künftige Aktualisierungen
Laufende Unterstützung und Anpassung der Integration
Kontaktinformationen:
Website: www.logicsoftware.co.uk
E-Mail: sales@logicsoftware.co.uk
Facebook: www.facebook.com/LogicSoftware
Twitter: x.com/Logic_Software
LinkedIn: www.linkedin.com/company/logic-software
Anschrift: 389 Newport Rd, Cardiff CF24 1TP
Telefon: +44 (0) 1443 808 555
14. Delkia
Delkia arbeitet in einigen der anspruchsvollsten Bereiche der technischen Welt, mit einem klaren Schwerpunkt auf sicherheitsrelevanten und unternehmenskritischen Systemen. Sie kümmern sich um die Integration von Plattformen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der sauberen Energie und der Schifffahrt, wo selbst ein kleiner Fehltritt große Folgen haben kann. Was sie von anderen unterscheidet, ist die enge Einbindung in den gesamten Lebenszyklus eines Projekts, vom Entwurf bis hin zur abschließenden Prüfung. Sie arbeiten häufig mit Kunden aus der Verteidigungs- und Nuklearindustrie zusammen und helfen dabei, fortschrittliche Steuerungs-, Automatisierungs- und Softwaresysteme zu integrieren, ohne die hochsensiblen Umgebungen zu stören, in denen diese Branchen arbeiten.
Ihr Team konzentriert sich nicht nur auf Software oder Hardware in Isolation. Stattdessen fügen sie verschiedene Elemente wie Schalttafeln, Elektronik und Kommunikationssysteme zu eng integrierten Systemen zusammen. Diese Art der Integration trägt dazu bei, dass ältere Infrastrukturen nutzbar bleiben und gleichzeitig Platz für moderne Upgrades geschaffen wird. Die technische Beratung von Delkia unterstützt auch die langfristige Planung, was bedeutet, dass die Kunden nicht alles neu überdenken müssen, wenn sie bereit sind, ihre Systeme weiterzuentwickeln. Die Arbeit von Delkia ist sowohl strukturiert als auch flexibel, so dass komplexe Integrationen möglich sind und die Zuverlässigkeit im Mittelpunkt steht.
Wichtigste Highlights:
Schwerpunkt auf hochintegrierten Systemen in den Bereichen Verteidigung, Energie und Schifffahrt
Erfahrung mit langfristiger Systemlebenszyklusintegration
Kombiniert Bedienfelder, Automatisierung und kundenspezifische Software
Eigene Konstruktion und Fertigung von Steuerungssystemen
Unterstützt die schrittweise Aufrüstung der bestehenden Infrastruktur
Dienstleistungen:
Plattform- und Systemintegration
Ingenieurplanung und technische Beratung
Bau von Schalttafeln und Instrumenten
Softwareentwicklung für Automatisierung und Steuerung
Elektronikdesign für unternehmenskritische Anwendungen
Chetu bietet Plattformintegrationsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, ihre bestehenden Systeme mit neuer Software zu verbinden, ohne alles auseinanderzureißen. Chetu betrachtet die Integration als praktische Notwendigkeit und nicht als einmalige Lösung und bietet Unterstützung für alles, von Legacy-Anwendungen bis hin zu Cloud-Plattformen und APIs von Drittanbietern. Ihre Entwickler arbeiten branchenübergreifend und kommen zum Einsatz, wenn Unternehmen neue Software in ältere Strukturen einbinden oder getrennte Systeme richtig miteinander kommunizieren lassen wollen.
Anstatt komplette Neuentwicklungen voranzutreiben, übernehmen sie oft modulare Projekte, wie die Integration eines neuen CRM in ein bestehendes ERP-System oder die Synchronisierung von Daten zwischen Plattformen, die ursprünglich nicht für die Kommunikation konzipiert waren. Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung benutzerdefinierter APIs, den Aufbau von Integrationen auf Unternehmensebene und sogar den Einsatz von KI, um den Prozess zu beschleunigen und zu rationalisieren. Sie übernehmen auch den laufenden Support und die Systemwartung, um Ausfälle nach der Integration zu vermeiden und den Betrieb ohne Überraschungen aufrechtzuerhalten.
Wichtigste Highlights:
Arbeitet branchenübergreifend mit maßgeschneiderten Lösungen
Unterstützt sowohl die Integration von Altsystemen als auch Cloud-basierte Plattformen
Einsatz von KI zur Verbesserung der Datenverarbeitung und der Systeminteraktion
Bietet sowohl Entwicklung als auch laufende Wartung
Schwerpunkt ist die saubere Kommunikation zwischen neuer und bestehender Software
Dienstleistungen:
Integration von Unternehmensanwendungen
Benutzerdefinierte und Drittanbieter-API-Integration
Aufbau einer serviceorientierten Architektur
Datenkonsolidierung und Systemabgleich
WebSocket-Entwicklung und Echtzeit-Funktionen
Integrationsunterstützung und Wartungsdienste
Kontaktinformationen:
Website: www.chetu.com
E-Mail: sales@chetu.com
Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
Twitter: x.com/ChetuInc
LinkedIn: www.linkedin.com/company
Anschrift: 83 Hagley Road, Part 1 First Floor Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 137 243 2466
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Plattformintegration keine Einheitslösung ist. Einige Unternehmen versuchen, jahrzehntealte Systeme mit neuen Cloud-Tools zu verknüpfen, während andere einfach nur eine Möglichkeit brauchen, um nicht mehr zwischen unzusammenhängenden Anwendungen hin und her zu springen. Die Unternehmen in diesem Artikel zeigen, wie unterschiedlich diese Herausforderung angegangen werden kann. Egal, ob es sich um Full-Service-Beratungsunternehmen, engmaschige branchenspezifische Einrichtungen oder kleinere Teams handelt, die sich auf die Behebung alltäglicher Arbeitsabläufe konzentrieren - es gibt viele Möglichkeiten, um die Kommunikation zwischen den Systemen zu verbessern.
Was sie auszeichnet, ist nicht nur die eingesetzte Technik, sondern auch die Art und Weise, wie sie mit dem Chaos dahinter umgehen. Bei der Integration in der realen Welt geht es weniger um perfekte Diagramme als vielmehr darum, herauszufinden, was funktioniert, ohne alles zum Stillstand zu bringen. Das kann bedeuten, dass man auf dem Bestehenden aufbaut, eine intelligentere Automatisierung hinzufügt oder endlich zwei Plattformen synchronisiert, ohne dass jemand auf sie aufpasst. Letztendlich sollte sich eine gute Integration unsichtbar anfühlen. Sie arbeitet einfach im Hintergrund und sorgt für einen reibungslosen Ablauf, während sich die Teams auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.
Bei der Modernisierung von Altsystemen geht es selten nur darum, alte Technik gegen neue auszutauschen. In der Regel ist es eine Mischung aus dem, was im Laufe der Jahre zusammengeflickt wurde, dem, was noch funktioniert, und der Frage, was das Ganze behindert. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich dieser Herausforderung stellen und Unternehmen dabei helfen, sich von veralteter Infrastruktur zu trennen, ohne den täglichen Betrieb zum Erliegen zu bringen.
Dieser Artikel befasst sich mit einigen der wichtigsten Akteure in diesem Bereich. Sie bringen nicht einfach nur neue Plattformen auf den Markt, sondern arbeiten mit ihren Teams zusammen, um Prozesse zu überdenken, technische Altlasten zu beseitigen und Legacy-Systeme in die moderne Welt zu überführen. Ganz gleich, ob Sie mit alten Mainframes, klobigen internen Tools oder schwer zu wartendem Code zu kämpfen haben - diese Unternehmen bieten verschiedene Möglichkeiten, um voranzukommen, ohne dabei alles kaputt zu machen.
1. A-Listware
Bei A-listware konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen bei der Ablösung von veralteten Systemen zu helfen, die ihre Ziele nicht mehr unterstützen. Bei der Legacy-Modernisierung geht es nicht nur darum, alten Code gegen neue Technik auszutauschen. Es geht darum zu verstehen, wie die Dinge heute funktionieren, wo die Engpässe liegen und wie eine flexiblere und widerstandsfähigere Einrichtung aussehen könnte. Unsere Teams in Großbritannien arbeiten direkt mit den Kunden zusammen, um ihre Systeme zu überdenken und neu zu gestalten, damit sie skalierbarer, einfacher zu warten und besser auf die aktuellen Geschäftsprozesse abgestimmt sind.
Wir sind es gewohnt, Projekte zu bearbeiten, die mit Unbekannten einhergehen. Manchmal fehlt die Dokumentation oder ist unvollständig, oder das ursprüngliche Team ist schon lange weg. Das ist kein Problem. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um zu verstehen, was wirklich benötigt wird, zerlegen die Dinge in überschaubare Teile und verbessern das System kontinuierlich, ohne den täglichen Betrieb zu stören. Ganz gleich, ob es sich um eine Neuplattformierung, ein Rewriting oder die vorsichtige Entwirrung einer Legacy-Anwendung handelt, wir betrachten die Modernisierung als kontinuierliche Zusammenarbeit und nicht als einmalige Lösung.
Wichtigste Highlights:
Ganzheitliche Modernisierung von Altsystemen und Plattformmigration
Langfristige Unterstützung durch engagierte Teams und Projektbetreuer
Praktische Erfahrung mit Cloud-nativer Architektur und DevOps
Integration mit Cloud- und On-Premise-Infrastruktur
Transparente Kommunikation und direkter Zugang zu den Ingenieuren
TXP arbeitet mit Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors zusammen, die bereit sind, sich von veralteten Systemen zu trennen, aber einen praktischen Weg nach vorn suchen. Ihr Ansatz zur Modernisierung von Altsystemen verbindet technische Erfahrung mit einem klaren Verständnis dafür, wie Menschen tagtäglich mit Technologie umgehen. Anstatt alles herauszureißen und von vorne anzufangen, konzentrieren sie sich darauf, das Bestehende wiederzubeleben, es flexibler zu machen und zu skalieren, ohne die Arbeitsweise der Mitarbeiter zu beeinträchtigen.
Sie betrachten die Modernisierung nicht als ein Projekt, das für alle gleich gut geeignet ist. Ganz gleich, ob es sich um die Migration in die Cloud, die Überwindung jahrelanger technischer Schulden oder die Aktualisierung von Benutzeroberflächen handelt, die niemand aufgeben möchte - TXP holt die Unternehmen dort ab, wo sie stehen. Das Team von TXP füllt die Lücke, die das schwindende Fachwissen über alte Systeme hinterlässt, und hilft den Teams bei der Bewältigung technischer Umstellungen und menschlicher Widerstände. Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Prozessanpassung stehen dabei im Mittelpunkt, wobei alles darauf ausgerichtet ist, Risiken zu verringern und die Dynamik aufrechtzuerhalten.
Wichtigste Highlights:
Revitalisiert Altsysteme mit minimaler Unterbrechung
Kombiniert Beratung und Engineering für maßgeschneiderte Lösungen
Hilft Teams bei der Cloud-Migration mit Klarheit
Fokus auf Benutzererfahrung bei der Modernisierung
Berücksichtigung von Risiken, Governance und Sicherheit während des gesamten Prozesses
Anschrift: Jumar House, Pinewood Business Park, Coleshill Road, Solihull, West Midlands B37 7HG, GB
Telefon: +441217884550
3. PSP IT
PSP IT konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Modernisierung von Altsystemen zu helfen, ohne alles über Bord zu werfen und neu zu beginnen. Das Unternehmen ist seit Ende der 2000er Jahre in diesem Bereich tätig und verfolgt in der Regel einen maßvollen, codebewussten Ansatz. Anstatt standardmäßig komplette Neuentwicklungen zu empfehlen, prüfen sie, was verbessert werden kann, was beibehalten werden sollte und wie verschiedene Teile der alten Infrastruktur mit den aktuellen Standards in Einklang gebracht werden können. Bei ihrer Arbeit haben sie es oft mit unverbundenen Systemen und isolierten Daten zu tun und sind es gewohnt, Wege zu finden, damit die Dinge reibungsloser zusammenarbeiten.
Sie kümmern sich auch um Dinge wie nicht unterstützte Plattformen, veraltete Programmiersprachen und veraltete Schnittstellen. Für Unternehmen, die noch mit Systemen arbeiten, die auf Visual Basic, älteren PHP- oder .NET-Versionen basieren, kann PSP einspringen und deren Lebensdauer verlängern oder sie schrittweise umstellen. Dabei stehen die Aufrechterhaltung der Datenkontinuität und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit gleichermaßen im Mittelpunkt. Ihr Ziel ist es, größere Unterbrechungen zu vermeiden und den Teams dennoch etwas zu bieten, das schneller und einfacher zu verwenden ist und sich in moderne Tools einfügen lässt.
Wichtigste Highlights:
Konzentriert sich auf die Überarbeitung bestehender Systeme anstelle eines vollständigen Neuaufbaus
Vereinheitlichung isolierter Daten und unzusammenhängender Software
Erfahrung mit älteren Stacks wie VB6, PHP und Oracle
Überarbeitung der Benutzeroberfläche ohne Unterbrechung der funktionierenden Backend-Logik
Unterstützt die Integration mit neueren Anwendungen von Drittanbietern
Dienstleistungen:
Modernisierung und Unterstützung von Altsystemen
Aktualisierungen der Benutzeroberfläche und -erfahrung
Migration der Codebasis und Upgrades
Datenintegration und -konsolidierung
Fehlerbehebung und Leistungsverbesserungen
Automatisierte Tests für Altsysteme
Beratung zur digitalen Transformation
Teilweise oder vollständige Systemumrüstungen auf Anfrage
RVS Media arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ihre Altsysteme ohne unnötige Reibungsverluste an die moderne Infrastruktur anpassen müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen und mittelständischen Unternehmen, die in der schnelllebigen digitalen Welt relevant bleiben wollen. Anstatt ein einziges Problem zu lösen, nehmen sie sich Zeit, um zu verstehen, was ein System tut, was es noch gut kann und wie es umstrukturiert oder ersetzt werden kann, um langfristiges Wachstum zu unterstützen. Ganz gleich, ob es sich um veraltete Webplattformen, alte APIs oder veraltete Unternehmenssoftware handelt, sie gehen die Modernisierung mit Flexibilität und Rücksicht auf die bestehenden Abläufe an.
Sie unterstützen Unternehmen bei der Umstellung auf cloudbasierte Umgebungen, bei der Verbesserung der Systemleistung und bei der Integration von Tools, die zuvor in Silos betrieben wurden. Über die bloße Aktualisierung von Software hinaus bieten sie Re-Engineering-Optionen für Unternehmen, die bestimmte Prozesse beibehalten und gleichzeitig den darunter liegenden Code bereinigen möchten. Sie unterstützen auch Projekte zur digitalen Transformation, die Automatisierung, Integration und Design-Upgrades umfassen. Insgesamt geht es bei ihrer Arbeit darum, Systeme nützlicher und weniger wartungsintensiv zu machen und Unternehmen bei der Anpassung zu helfen, ohne die Umstellung zu kompliziert zu machen.
Wichtigste Highlights:
Maßgeschneiderte Legacy-Modernisierung für kleine und mittelständische Unternehmen
Unterstützung bei System-Upgrades, Umgestaltung und Cloud-Migration
Schwerpunkt auf der Integration von isolierten Tools und der Vereinfachung der Systemkommunikation
bietet Re-Engineering für ältere Software zur Verbesserung der Wartbarkeit
Vorrang für Leistung, Sicherheit und langfristige Systemflexibilität
Dienstleistungen:
Modernisierung von Anwendungen und Websites
Cloud-Migration für ältere Plattformen
API und Systemintegration
Software-Re-Engineering
UI- und UX-Modernisierung
Strategie der digitalen Transformation
Sicherheit und Leistungsoptimierung
Einstellung eines engagierten Teams für ältere Projekte
Kontaktinformationen:
Website: www.rvsmedia.co.uk
E-Mail: hello@rvsmedia.co.uk
Facebook: www.facebook.com/rvsmediauk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/rvs-media-ltd
Instagram: www.instagram.com/rvsmedia
Anschrift: White Collar Factory, 1 Old Street Yard, London EC1Y 8AF
Telefon: 0203 355 8081
5. Digitales
Digitice arbeitet mit Unternehmen zusammen, die sich von veralteten Systemen, die sie behindern, trennen wollen. Bei der Modernisierung von Altsystemen konzentriert sich Digitice darauf, Störungen zu minimieren und gleichzeitig echte Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu erzielen. Ihr Ansatz beginnt in der Regel mit einer detaillierten Bewertung der vorhandenen Systeme, gefolgt von einem Plan, der auf die tatsächlichen Abläufe im Unternehmen abgestimmt ist. Anstatt standardmäßig einen kompletten Neuaufbau vorzunehmen, versuchen sie, die Systeme so zu aktualisieren, dass der Betrieb aufrechterhalten wird, während sie schrittweise bessere Technologien einführen.
Sie unterstützen alles von Code-Refactoring und System-Reengineering bis hin zu Cloud-Migration und API-Entwicklung. Besonders hervorzuheben ist ihre Bereitschaft, ältere Systeme zu überarbeiten, die immer noch eine zentrale Rolle spielen, aber Hilfe brauchen, um mit den aktuellen Anforderungen Schritt zu halten. Die Integration mit neueren Tools, die Erhöhung der Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften sind Teil des Prozesses. Es ist ihnen auch klar, dass sie sich an die Struktur jeder Organisation anpassen, egal ob es sich um eine hybride Umgebung oder eine Einrichtung mit starken Abhängigkeiten von Dritten handelt.
Wichtigste Highlights:
Konzentration auf die Verringerung von Unterbrechungen während der Modernisierung
Verarbeitet sowohl kleine Refactors als auch vollständige Cloud-Übergänge
Bietet Unterstützung für hybride und Multi-Cloud-Systeme
Vorrang für die Einhaltung und Aktualisierung von Sicherheitsstandards
Arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Upgrades auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung zu bewerten und zu planen
Dienstleistungen:
Bewertung und Strategie für Altsysteme
Cloud-Migration und Infrastruktur-Modernisierung
Re-Engineering von Anwendungen und Code-Refactoring
Shinetech Software hilft Unternehmen dabei, ihre Altsysteme in die Gegenwart zu überführen, ohne dass das, was bereits funktioniert, unterbrochen wird. Der Ansatz von Shinetech ist praxisorientiert und basiert auf echter Projekterfahrung in Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik, Finanzen und Bildung. Sie beginnen mit einer genauen Analyse des aktuellen Systems, um herauszufinden, welche Teile verbessert, umstrukturiert oder ersetzt werden können, und schrecken auch vor technischen Schulden nicht zurück. Anstatt auf einen kompletten Neuaufbau zu drängen, arbeiten sie heraus, was erhaltenswert ist und was weiterentwickelt werden muss, um modernen Standards zu entsprechen.
Ihr Modernisierungsprozess umfasst alles, von der Überarbeitung veralteter Anwendungslogik bis hin zur Verbesserung der Systemarchitektur, der Aktualisierung von Technologiestacks, der Migration in die Cloud und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Schnittstellen. Sie achten auch auf die Backend-Performance und das Frontend-Erlebnis, sei es bei der Konvertierung einer alten Desktop-Anwendung in eine mobilfähige Web-Anwendung oder bei der Umgestaltung von Backend-Diensten unter Verwendung besser wartbarer Frameworks. Shinetech bleibt in der Regel über die erste Lieferung hinaus involviert und bietet fortlaufenden Support und Updates, wenn sich die Systeme mit dem Unternehmen weiterentwickeln.
Wichtigste Highlights:
Praktischer Ansatz zur Modernisierung, ohne bei Null anzufangen
Arbeitet branchenübergreifend mit Altsystemen von unterschiedlicher Komplexität
Fokus auf Backend-Leistung und Frontend-Nutzbarkeit
Hilft bei der Umstellung auf die Cloud und der Planung einer skalierbaren Infrastruktur
Bietet fortlaufende Unterstützung nach Abschluss der Modernisierung
Dienstleistungen:
Re-Engineering bestehender Anwendungen
Technologie-Stack-Updates
Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
Datenmigration und -integration
Frontend-Modernisierung mit modernen UI-Frameworks
Mobile Optimierung und Unterstützung nativer Anwendungen
Quinnox unterstützt die Modernisierung von Legacy-Systemen durch einen strukturierten, technologieunabhängigen Ansatz, der sich auf die Minimierung von Risiken bei gleichzeitiger Verbesserung der Agilität konzentriert. Sie helfen Unternehmen bei der Umstellung von komplexen, veralteten Systemen auf skalierbare, moderne Infrastrukturen, die einfacher zu warten und zu integrieren sind. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit einer klaren Analyse der bestehenden Einrichtung, bei der Infrastruktur, Code und Abhängigkeiten untersucht werden, um herauszufinden, was repariert oder ersetzt werden muss. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf modulare Architektur, intelligente Automatisierung und Compliance, um moderne Systeme mit den künftigen Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen.
Mit ihrem Qinfinite-Framework unterstützen sie Teams bei der Abkehr von wartungsintensiven Systemen, indem sie Cloud-fähige Plattformen, Automatisierung und Echtzeitintegration einführen. Sie unterstützen auch die Anwendungswartung, die benutzerdefinierte Entwicklung und Testdienste, um sicherzustellen, dass die Änderungen langfristig funktionieren. Ganz gleich, ob das Ziel eine schnellere Einführung von Funktionen, eine verbesserte Sicherheit oder ein reibungsloser Betrieb ist, sie konzentrieren sich darauf, die Umstellung für Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Versicherungen, Logistik und Energie so praktisch wie möglich zu gestalten.
Wichtigste Highlights:
Bietet strukturierte Modernisierung unter Verwendung ihrer Qinfinite-Plattform
Schwerpunkt auf der Senkung der Wartungskosten und der Verbesserung der Systemflexibilität
Verwendung von Automatisierungstools zur Analyse von Code und Infrastruktur
Unterstützt modulare Architektur und zukunftssicheres Systemdesign
Anwendung einheitlicher Konformitäts- und Risikobewertungen während des gesamten Prozesses
Dienstleistungen:
Bewertung von altem Code und Infrastruktur
Re-Engineering und Wartung von Anwendungen
Cloud-fähige Systemtransformation
Automatisierte Datenmigration und -validierung
Integration mit Knowledge Graphs und APIs
Plattform- und Architekturmodernisierung
Kundenspezifische Tests und QA-Dienstleistungen
Laufende Unterstützung und digitaler Betrieb
Kontaktinformationen:
Website: www.quinnox.com
E-Mail: verifications@quinnox.com
Facebook: www.facebook.com/QuinnoxInc
Twitter: x.com/QuinnoxInc
LinkedIn: www.linkedin.com/company/quinnoxinc
Anschrift: 9 St Clare St, London EC3N 1LQ
Telefon: +44 (0) 20 45205810
8. Limeup
Limeup arbeitet mit Unternehmen zusammen, die bereit sind, sich von veralteten Systemen zu trennen, ohne dass dabei alles stillgelegt werden muss. Statt einfach nur Updates auf den alten Code zu klatschen, nehmen sie sich die Zeit zu verstehen, was noch funktioniert, was nicht, und wie man die Dinge voranbringen kann, ohne ein Chaos zu verursachen. Ihr Team kümmert sich um alles, von der Optimierung der Systemleistung bis hin zur Modernisierung alter Plattformen und ihrer Funktionalität. Ganz gleich, ob es sich um eine schwerfällige mobile Anwendung, langsame interne Tools oder eine unzusammenhängende Software handelt, sie versuchen, die Lücke zu schließen, ohne unnötige Komplexität hinzuzufügen.
Auch sie überstürzen nichts. Der Prozess beginnt in der Regel mit einem umfassenden technischen Audit, gefolgt von einem Plan, der den tatsächlichen Abläufen des Unternehmens entspricht. Bei einigen Projekten muss die Architektur überarbeitet werden, bei anderen ist ein Refactoring der Anwendungen erforderlich, und manchmal geht es darum, neuere Funktionen zu integrieren, während die Grundstruktur des alten Systems erhalten bleibt. Das Ziel von Limeup ist es, Systeme wartungsfreundlicher und benutzerfreundlicher zu machen, damit sie mit dem Unternehmen wachsen können. Da Limeup in verschiedenen Branchen wie Immobilien, Logistik und Gesundheitswesen tätig ist, kennt das Unternehmen alle Arten von Altlasten und weiß, wie man sie beseitigt, ohne sie zu verschlimmern.
Wichtigste Highlights:
Erfahrung mit Altsystemen in verschiedenen Sektoren
Vorrang für langfristige Leistung und Benutzerfreundlichkeit des Systems
Unterstützt den gesamten Modernisierungsprozess von der Prüfung bis zur Einführung
Besonderer Fokus auf mobile Anwendungen und UI-Verbesserungen
Hilft, die Komplexität zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken
Dienstleistungen:
Upgrades von älterer Software und mobilen Anwendungen
Datenmigration und Integration mit neuen Tools
Neugestaltung der Architektur und Leistungsoptimierung
Plattformübergreifende Entwicklung und Modernisierung
Maßgeschneiderte Modernisierungsstrategien
Laufende Systemunterstützung und Updates
Kontaktinformationen:
Website: limeup.io
E-Mail: hello@limeup.io
Facebook: www.facebook.com/limeup.io
LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
Adresse: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD
Telefon: 442081356600
9. Andersen
Andersen arbeitet mit Unternehmen zusammen, die mit älteren Systemen arbeiten, die einfach nicht mehr mithalten können. Sie beginnen jedoch nicht sofort mit der Erneuerung des Systems. Stattdessen gehen sie einen Schritt zurück, finden heraus, was die Software noch richtig macht, und entscheiden dann, wie sie das, was nicht stimmt, beheben können. Manchmal bedeutet das eine Optimierung des Codes, manchmal eine vollständige Neuprogrammierung. In jedem Fall zielen sie darauf ab, dass alles mit den heutigen Werkzeugen und Erwartungen besser funktioniert, ohne die ganze Sache über den Haufen zu werfen.
Sie helfen Unternehmen auch bei der Datenmigration, der Systemintegration und der Aktualisierung von Aspekten wie Compliance und Sicherheitsstandards. Ihr Ansatz ist flexibel und hängt davon ab, wie kritisch das System ist und wie viele technische Schulden sich im Laufe der Jahre angehäuft haben. Ziel ist es, das System zu modernisieren, ohne es mit neuen Problemen zu belasten. Sie versuchen nicht, das Rad neu zu erfinden, sondern es nur reibungsloser zum Laufen zu bringen. Ganz gleich, ob es darum geht, Backend-Probleme zu beheben oder alte Systeme mit neuen Plattformen kompatibel zu machen - Andersen konzentriert sich darauf, das Risiko gering zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Upgrades auch wirklich funktionieren.
Wichtigste Highlights:
Von Teilreparaturen bis zu kompletten Systemüberholungen wird alles bearbeitet
Verwendung von Strategien wie Rehosting, Replatforming oder Refactoring
Schwerpunkt auf dem Abbau der technischen Schulden und der Verbesserung der Integration
Hilft bei der API-Entwicklung für Legacy-Erweiterungen
Umfasst Aktualisierungen zur Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsverbesserungen
Dienstleistungen:
Überprüfung und Beratung zu Altsystemen
Anwendungsmodernisierung und Plattformmigration
Datenbereinigung und -migration
Microservices-Umwandlung
Aktualisierungen von API und Integration
Änderungsmanagement und QA-Tests
Kontaktinformationen:
Website: andersenlab.com
E-Mail: vn@andersenlab.com
Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
Twitter: x.com/AndersenLabs
LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
Instagram: www.instagram.com/andersen.global
Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
Telefon: +44 207 048 6755
10. Chetu
Chetu arbeitet mit Unternehmen zusammen, die sich noch auf alte Systeme verlassen, aber wissen, dass es Zeit für ein Upgrade ist. Das Problem ist, dass viele dieser älteren Plattformen immer noch wichtige Aufgaben erfüllen. Die Herausforderung besteht also darin, herauszufinden, wie man modernisieren kann, ohne das, was bereits funktioniert, zu zerstören. Hier kommt Chetu ins Spiel. Chetu hilft dabei, alten Code zu bereinigen, Daten zu migrieren, alte Schnittstellen zu aktualisieren und bei Bedarf ganze Systeme auf neuere Technologie-Stacks zu übertragen. Dabei geht es nicht immer um eine Generalüberholung, sondern manchmal auch nur um die Verbesserung des Bestehenden.
Besonders hervorzuheben ist ihre Erfahrung mit älteren Sprachen und Plattformen, mit denen die meisten Leute nichts mehr zu tun haben - wie COBOL, Pascal, ColdFusion und sogar Delphi. Sie helfen Unternehmen bei der Umstellung von diesen Umgebungen auf modernere wie .NET oder Java und fügen dabei oft mobile oder Webfunktionen hinzu. Ganz gleich, ob es sich um die Aktualisierung einer alten grafischen Benutzeroberfläche, die Konvertierung einer Datenbank oder die Kommunikation zwischen zwei Systemen handelt, Chetu kümmert sich um die schwierige Phase dazwischen, damit Unternehmen tatsächlich vorankommen können.
Wichtigste Highlights:
Bietet sowohl System-Upgrades als auch vollständige Migrationen an
Arbeitet mit Altsprachen wie COBOL, Pascal und Delphi
Unterstützt die Neugestaltung der grafischen Benutzeroberfläche und die Aktualisierung moderner Schnittstellen
Hilft bei der Umstellung von Systemen von veralteten Plattformen auf neuere Technologien
Erweitert ältere Konfigurationen um mobile und Web-Integrationen
Dienstleistungen:
Upgrade des Altsystems und Planung der Stilllegung
Manuelle und automatische Migration
Code-Modernisierung und UI-Verbesserungen
Datenkonvertierung und -validierung
Anwendungs-Refactoring und Integrationsunterstützung
Architekturaktualisierungen und SOA-Integration
Kontaktinformationen:
Website: www.chetu.com
E-Mail: sales@chetu.com
Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
Twitter: x.com/ChetuInc
LinkedIn: www.linkedin.com/company
Anschrift: 83 Hagley Road, Part 1 First Floor Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 137 243 2466
11. Urolime
Urolime hilft Unternehmen, sich von veralteter Software zu lösen, ohne dabei alles auf den Kopf zu stellen. Sie stürzen sich nicht einfach in die Arbeit und schreiben den Code um. Zuerst schauen sie sich genau an, was tatsächlich läuft, was für die tägliche Arbeit wichtig ist und wo die Dinge anfangen, auseinanderzufallen. Danach stellen sie einen realistischen Plan auf, der festlegt, was überarbeitet, ersetzt oder einfach auf etwas Sauberes migriert werden sollte. Das Ziel ist nicht, das Unternehmen zu stören, sondern den Übergang so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Sie arbeiten oft schrittweise, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu machen. Einige Anwendungen werden in Microservices aufgeteilt, andere werden auf Container-basierte Plattformen verlagert, und ein Großteil der Arbeit besteht darin, die Leistung zu verbessern und das System in Zukunft einfacher zu verwalten. Sie helfen auch dabei, alte Software in den Ruhestand zu versetzen, Daten zu verschieben und sicherzustellen, dass alles noch mit den Geschäftsabläufen übereinstimmt. Es geht nicht nur um die Modernisierung, sondern auch darum, sicherzustellen, dass die neue Einrichtung tatsächlich passt.
Wichtigste Highlights:
Erstellung von schrittweisen Modernisierungsplänen auf der Grundlage der tatsächlichen geschäftlichen Nutzung
Einsatz von Containern, Automatisierung und Cloud-Tools zur Verbesserung der Flexibilität
Geringe Ausfallzeiten und minimale Betriebsunterbrechungen werden angestrebt
Unterstützt die Datenmigration und die Abschaffung älterer Plattformen
Bringt DevOps-Praktiken in Modernisierungsbemühungen ein
Dienstleistungen:
Modernisierung von Altanwendungen
Cloud-Migration und Infrastruktur-Upgrades
Technische Audits und Planung
Refactoring mit modernen Plattformen
Microservices und Container-Bereitstellung
Datenmigration und Downsizing
Kontaktinformationen:
Website: www.urolime.com
Facebook: www.facebook.com/UROLIME
Twitter: x.com/Urolime
LinkedIn: www.linkedin.com/company/urolime
Adresse: 950 Great West Road Profile West, Brentford, England, TW8 9ES
Telefon: +44 (020) 8050 6023
12. Vereinfachte Lösungen
Simplified Solutions hilft Unternehmen im Vereinigten Königreich bei der Bewältigung von Legacy-Software, die eher eine Last als eine Hilfe ist. Es handelt sich dabei um die Art von Systemen, die das Unternehmen noch am Laufen halten, aber schwerfällig und schwer zu aktualisieren sind und oft keine gute Benutzerfreundlichkeit oder Sicherheit bieten. Sie schalten sich ein, finden heraus, wo die Schwachstellen liegen, und bringen diese Systeme auf den neuesten Stand. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einhaltung von Vorschriften und der Sicherheit, was besonders für Branchen wie Finanzen, Versicherungen und Behörden wichtig ist.
Der Prozess beginnt in der Regel mit einem tiefen Einblick in das System, um Leistungsprobleme und veraltete Komponenten zu erkennen. Danach beginnen sie mit der Modernisierung. Das kann bedeuten, dass sie einen Teil der Anwendung neu aufbauen, sie in die Cloud verlagern oder die Benutzeroberfläche so umgestalten, dass sie für die Mitarbeiter einfacher zu bedienen ist. Sie verwenden auch Tools wie Docker und Kubernetes, um die Infrastruktur skalierbarer und einfacher zu verwalten zu machen. Das große Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, sicher, effizient und wachstumsfähig zu bleiben, ohne alles komplett neu erfinden zu müssen.
Wichtigste Highlights:
Aufrüstung von Altsystemen mit besserer Sicherheit, Design und Leistung
Nutzung von Containerisierung und CI/CD-Tools für eine skalierbare moderne Infrastruktur
Fokus auf Compliance und sichere Entwicklungspraktiken
passt jedes Modernisierungsprojekt an die tatsächlichen Arbeitsabläufe des Unternehmens an
Hilft, Ausfallzeiten zu reduzieren und die langfristige Nutzbarkeit zu verbessern
Dienstleistungen:
Modernisierung und Neugestaltung von Legacy-Anwendungen
Cloud-Migration und Infrastruktur-Upgrades
Beratung zum sicheren Lebenszyklus der Entwicklung
Datenmigration und Aktualisierung der Architektur
Leistungsüberprüfungen und Systemaudits
Integration der Cybersicherheit und Verbesserung der Governance
Luxoft arbeitet mit Unternehmen zusammen, die sich von veralteten Systemen trennen müssen, es sich aber nicht leisten können, die wichtigen Funktionen dieser Systeme zu verlieren. Vieles von dem, was sie bearbeiten, ist ziemlich komplex - man denke nur an Mainframes mit COBOL, IMS-Datenbanken oder alte CA Gen-Setups. Anstatt eine Standardlösung anzuwenden, beginnen sie damit, herauszufinden, was tatsächlich vorhanden ist, wie alle Teile zusammenpassen und was modernisiert werden muss, ohne Dinge zu zerstören, die immer noch geschäftskritisch sind.
Ihr Team tauscht nicht einfach Tools aus und hofft auf das Beste. Sie verwenden ihre eigenen Tools und einen ziemlich strukturierten Prozess, um Systeme zu bewerten, Abhängigkeiten herauszufinden und einen Plan zu erstellen, der niemanden ins Chaos stürzt. Ganz gleich, ob es darum geht, alten Code in etwas Flexibleres wie Python umzuschreiben, CI/CD-Pipelines einzurichten oder einem Unternehmen einfach nur dabei zu helfen, von teuren, lizenzintensiven Plattformen wegzukommen - sie versuchen, den Wechsel realistisch zu gestalten. Und da sie von Anfang an eng mit der IT-Abteilung und den Führungskräften zusammenarbeiten, gibt es später weniger Rückschritte.
Wichtigste Highlights:
Spezialisiert auf komplexe Altsysteme wie COBOL, IMS und CA Gen
Vermeidung von Anbieterbindung durch lizenzfreie, Cloud-freundliche Lösungen
Erstellt praktische Modernisierungspläne mit realen Zeitplänen
Entwickelt benutzerdefinierte Tools zur Unterstützung tiefgreifender Systemanalysen
Automatisiert Tests und Bereitstellung mit CI/CD-Workflows
Dienstleistungen:
Bewertung von Altsystemen und Planung eines Fahrplans
Mainframe-Migration und -Modernisierung
Code-Umwandlung und Compiler-Optimierung
Entwicklung von Tools für Modernisierungsprojekte
QA-Automatisierung und CI/CD-Einrichtung
Infrastruktur-Upgrades und Leistungsoptimierung
Kontaktinformationen:
Website: www.luxoft.com
Facebook: www.facebook.com/Luxoft
Twitter: x.com/Luxoft
LinkedIn: www.linkedin.com/companies/luxoft
Anschrift: EC2V 7HR, One Aldermanbury Square EC2V 7HY, London
Telefon: +44 207 993 0737
14. Bacancy
Bacancy unterstützt Unternehmen bei der Ablösung von Altsystemen, die zu langsam, zu teuer oder einfach zu frustrierend geworden sind, um damit zu arbeiten. Bacancy erzwingt nicht sofort einen kompletten Neuaufbau. Stattdessen prüfen sie, was funktioniert, was veraltet ist und welche Art von Update am sinnvollsten ist, sei es ein Rehosting, eine Aufteilung in Microservices oder ein Neuaufbau bestimmter Teile von Grund auf. Ihre Teams arbeiten mit älteren Technologien wie COBOL und Pascal und helfen Unternehmen bei der Umstellung auf modernere, Cloud-basierte Plattformen, ohne die Teile des Systems zu verlieren, die noch wichtig sind.
Sie kümmern sich auch um Dinge wie veraltete APIs, klobige Schnittstellen und fehlende DevOps-Praktiken. Die meisten ihrer Projekte beginnen mit einem System-Audit, um einen klaren Überblick über den Stand der Dinge zu erhalten, und gehen dann zu schrittweisen Aktualisierungen über, damit das Ganze nicht zum Stillstand kommt. Ihr Ziel ist es, die technischen Schulden zu reduzieren, ohne dabei große Störungen zu verursachen. Ganz gleich, ob es um die Neugestaltung des Backends, die Bereinigung von altem Code oder die Einrichtung von CI/CD-Pipelines geht: Bacancy hilft Unternehmen dabei, ihre Systeme in Form zu bringen, damit sie tatsächlich wieder vorankommen können.
Wichtigste Highlights:
Aktualisierung von Altsystemen mit flexiblen Ansätzen wie Refactoring oder Rehosting
Hilft bei der Umwandlung älterer Stacks in skalierbare, cloudbasierte Plattformen
Wandelt monolithische Systeme in modulare Microservices um
Fügt moderne UI/UX und DevOps-Unterstützung hinzu
Schwerpunkt auf schrittweiser Einführung zur Vermeidung von Ausfallzeiten
Dienstleistungen:
Systemprüfung und Modernisierungsplanung
Software-Reengineering und -Umgestaltung
Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
API-Upgrades und Systemintegration
CI/CD-Implementierung und DevOps-Unterstützung
Langfristige Wartung für modernisierte Plattformen
Bei der Modernisierung von Altsystemen geht es nicht nur darum, alten Code gegen etwas Neues auszutauschen. Es ist oft ein verworrener Prozess, bei dem es darum geht, herauszufinden, was noch funktioniert, was hinderlich ist und wie man den Übergang bewerkstelligen kann, ohne das zu zerstören, worauf man sich tagtäglich verlässt. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen gehen diese Herausforderung aus verschiedenen Blickwinkeln an, sei es durch eine neue Architektur, Refactoring oder einfach durch die Unterstützung von Teams bei der Ablösung von Technologien, die schon etwas zu lange im Einsatz sind.
Es fällt auf, wie unterschiedlich die Wege zur Modernisierung sein können. Einige Unternehmen greifen tief in die Infrastruktur ein, andere konzentrieren sich darauf, Monolithen aufzubrechen oder Automatisierung dort einzuführen, wo sie sinnvoll ist. Es gibt kein Patentrezept, das für jedes Unternehmen geeignet ist, und ehrlich gesagt ist das auch der Sinn der Sache. In Altsystemen stecken Jahre an Geschichte, Logik und Kontext. Die wahre Kunst besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, sich weiterzuentwickeln, ohne das zu verlieren, was diese Systeme ursprünglich wertvoll gemacht hat.
Mit der Nearshore-Softwareentwicklung können britische Unternehmen Teams aus nahegelegenen Regionen mit der Durchführung technischer Projekte beauftragen, was eine praktische Lösung für Unternehmen darstellt, die zusätzliche Entwicklungsunterstützung benötigen. Mit Teams in nahegelegenen Zeitzonen ist die Kommunikation unkompliziert und hilft britischen Kunden, eng mit Entwicklern zusammenzuarbeiten, um Projektanforderungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten überschaubar zu halten. Dieser Artikel stellt eine Liste von Unternehmen vor, die maßgeschneiderte Lösungen für britische Unternehmen anbieten.
1. A-Listware
Wir von A-listware bieten Softwareentwicklungsdienstleistungen für Kunden in Großbritannien an und konzentrieren uns dabei auf den Aufbau und die Verwaltung von speziellen Entwicklungsteams. Unser Team arbeitet mit Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Software, mobile Apps und Web-Lösungen zu entwickeln, die auf spezifische Projektanforderungen abgestimmt sind. Wir bieten Dienstleistungen an, die auf britische Kunden zugeschnitten sind, und stellen sicher, dass Zusammenarbeit und Kommunikation mit ihren Zielen übereinstimmen.
Unser Prozess umfasst die Bewertung der Kundenbedürfnisse, die Auswahl von Kandidaten aus einem Pool von Entwicklern und das Management des Teams während des gesamten Projektlebenszyklus. Wir arbeiten mit britischen Unternehmen in Branchen wie Fintech und Gesundheitswesen zusammen und bieten Unterstützung bei Aufgaben wie Software-Modernisierung und Datenanalyse. Unsere Dienstleistungen umfassen Optionen für Outsourcing und Teamvergrößerung, um den Projektanforderungen gerecht zu werden.
Wichtigste Highlights
Stellt und leitet spezielle Entwicklungsteams für britische Kundenprojekte.
Arbeitet mit Unternehmen in Branchen wie Fintech und Gesundheitswesen.
Der Schwerpunkt liegt auf klarer Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Alberon
Alberon bietet Softwareentwicklungsdienste für Kunden im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf kundenspezifische Lösungen und Microsoft-basierte Tools. Das Team arbeitet mit kleinen und mittleren Unternehmen sowie mit Bildungseinrichtungen zusammen, um Herausforderungen wie ineffiziente Systeme oder komplexe Arbeitsabläufe zu bewältigen. Sie bieten maßgeschneiderte Software zur Rationalisierung von Prozessen und zur Integration mit bestehenden Tools an, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Abläufe effektiver verwalten können. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind auf die spezifischen Bedürfnisse britischer Organisationen zugeschnitten, wobei der Schwerpunkt auf einer klaren Kommunikation während des gesamten Projekts liegt.
Der Prozess beginnt mit einem Informationsgespräch, um die Anforderungen des Kunden zu verstehen, gefolgt von einem maßgeschneiderten Vorschlag, der den Projektplan umreißt. Die Umsetzung wird von ihrem Team übernommen, das die Lösungen auf der Grundlage von Rückmeldungen laufend verbessert. Das Unternehmen stellt auch Ressourcen wie Artikel über digitale Transformation und IT-Support zur Verfügung, damit britische Kunden über die technologischen Möglichkeiten informiert bleiben.
Wichtigste Highlights
Betreuung von Kunden im Vereinigten Königreich mit lokalisierten Lösungen.
Der Schwerpunkt liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Bietet einen schrittweisen Prozess von der Entdeckung bis zur laufenden Unterstützung.
Dienstleistungen
Entwicklung kundenspezifischer Software, einschließlich Webanwendungen und Prozessautomatisierung.
Optimierung von Microsoft 365, einschließlich SharePoint und Teams.
Microsoft Dynamics 365-Lösungen für CRM- und ERP-Anpassungen.
OneBeyond bietet Softwareentwicklungsdienste für britische Unternehmen und ist auf kundenspezifische Lösungen und digitale Transformation spezialisiert. Das Team von OneBeyond arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und bietet Tools wie Web- und mobile Anwendungen für spezifische Geschäftsanforderungen. OneBeyond konzentriert sich auf die Ausrichtung auf die Ziele des Kunden und bietet Dienstleistungen, die von der anfänglichen Planung bis zur vollständigen Projektabwicklung reichen und auf britische Unternehmen zugeschnitten sind, die effiziente technische Lösungen suchen.
Ihr Ansatz beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um die Projektanforderungen zu verstehen und Lösungen zu liefern, die sich in bestehende Systeme integrieren lassen. Sie bieten Dienstleistungen wie Cloud-Migration und Datenanalyse an und unterstützen britische Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Abläufe. Ihr Team unterstützt auch die laufende Wartung, um sicherzustellen, dass die Lösungen für Kunden in Großbritannien funktional und aktuell bleiben.
Wichtigste Highlights
Dient britischen Kunden mit Schwerpunkt auf kundenspezifischen Softwarelösungen.
Arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen.
Bietet durchgehende Dienstleistungen von der Planung bis zur Wartung.
Dienstleistungen
Kundenspezifische Softwareentwicklung für Web- und mobile Anwendungen.
Cloud-Migration und Datenanalysedienste.
Digitale Transformation und Systemintegration.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.onebeyond.co.uk
E-Mail: Customerservices@onebeyond co.uk
Facebook: www.facebook.com/onebeyondretail
Instagram: www.instagram.com/onebeyondretail
Adresse: OneBeyond Retail Limited 2 Athena Way Hoyland Barnsley South Yorkshire, S74 0FQ
Telefon: 0330 0580921
4. Endava
Endava bietet britischen Kunden Softwareentwicklungsdienste an und konzentriert sich dabei auf digitale Transformation und Technologielösungen. Das Team arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Software zu entwickeln, die Geschäftsziele unterstützt, z. B. die Verbesserung der Kundenerfahrung oder die Rationalisierung von Abläufen. Sie bieten auf britische Unternehmen zugeschnittene Dienstleistungen an und legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass die Projekte auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen, die Integration von Cloud-Lösungen und die Bereitstellung von IT-Beratung. Sie bedienen Kunden aus Branchen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen und liefern Lösungen für spezifische betriebliche Herausforderungen. Das Team von Endava unterstützt britische Kunden auch mit laufender Wartung und Optimierung, damit die Systeme reibungslos funktionieren.
Wichtigste Highlights
Erbringt Dienstleistungen für britische Kunden aus verschiedenen Branchen.
Der Schwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation und der Zusammenarbeit mit Kunden.
Bietet Ressourcen wie Berichte und Webinare zu Technologietrends.
Dienstleistungen
Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen.
Cloud-Lösungen und IT-Beratung.
Systemintegration und laufende Wartung.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.endava.com
Facebook: www.facebook.com/endava
LinkedIn: www.linkedin.com/company/endava
Twitter: x.com/endava
Instagram: www.instagram.com/endava
Adresse: 125 Old Broad Street, London, EC2N 1AR, UK
Telefon: +44 20 7367 1000
5. Blauer Vogel International
Bluebird International bietet Softwareentwicklung und IT-Personaldienstleistungen für britische Kunden an, wobei der Schwerpunkt auf kundenspezifischen Lösungen und Personalbeschaffung liegt. Das Team stellt Entwickler für kurz- oder langfristige Projekte zur Verfügung und entwickelt Software, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist, einschließlich Web- und Mobilanwendungen. Das Unternehmen stellt seinen Kunden im Vereinigten Königreich Teams in nahe gelegenen Regionen zur Verfügung, was eine effektive Kommunikation und Projektkoordination ermöglicht.
Das Verfahren umfasst ein Gespräch zur Ermittlung der Projekt- oder Personalanforderungen, gefolgt von einem maßgeschneiderten Plan für die Entwicklung oder Bewerberauswahl. Sie kümmern sich um die Implementierung, das Onboarding und den laufenden Support, um sicherzustellen, dass die Lösungen oder Mitarbeiter die Erwartungen des Kunden erfüllen. Bluebird International unterstützt auch britische Kunden mit Dienstleistungen in Branchen wie dem Finanzwesen und der Automobilindustrie.
Wichtigste Highlights
Dient britischen Kunden mit Softwareentwicklung und IT-Personal.
Bietet Teams in nahe gelegenen Regionen für eine nahtlose Zusammenarbeit.
Der Schwerpunkt liegt auf Branchen wie Finanzen und Automobil.
Dienstleistungen
Entwicklung kundenspezifischer Software, einschließlich Web- und Mobilanwendungen.
Aufstockung des IT-Personals für kurz- und langfristige Projekte.
Adresse: 85/1 Schottenfeldgasse 1070 Wien, Österreich
Telefon: +43 (650) 331 1192
6. Moravio
Moravio bietet Softwareentwicklungsdienste für britische Unternehmen an und konzentriert sich dabei auf kundenspezifische Lösungen und künstliche Intelligenz. Das Team arbeitet mit den Kunden zusammen, um Web- und Mobilanwendungen sowie KI-gesteuerte Tools zu entwickeln, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Moravio bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für britische Unternehmen und gewährleistet eine enge Zusammenarbeit, um Projektanforderungen effizient zu erfüllen.
Ihr Prozess umfasst die Analyse der Kundenbedürfnisse, die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und die Durchführung von Projekten mit fortlaufendem Support. Moravio betreut Kunden in Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel und bietet Dienstleistungen wie Datenvisualisierung und Cybersicherheit an. Das Team von Moravio wartet die Lösungen auch, um sicherzustellen, dass sie für britische Kunden funktionsfähig bleiben.
Wichtigste Highlights
Bedient britische Unternehmen mit maßgeschneiderter Software und KI-Lösungen.
Arbeitet mit Kunden in Branchen wie Gesundheitswesen und Einzelhandel.
Bietet durchgehende Dienstleistungen von der Planung bis zur Wartung.
Dienstleistungen
Kundenspezifische Softwareentwicklung für Web- und mobile Anwendungen.
Dienstleistungen im Bereich künstliche Intelligenz und Datenvisualisierung.
Cybersecurity und Entwicklung von Business Intelligence.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.moravio.com
E-Mail: jakub.bily@moravio.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/moravio
Instagram: www.instagram.com/moravio_com
Anschrift: Kukucinova 799/10 Ostrava - Hulvaky, 709 00, Tschechische Republik
Telefon: +420731232786
7. Khiliad
Khiliad bietet Softwareentwicklungsdienste für britische Unternehmen an und konzentriert sich dabei auf kundenspezifische Lösungen und Produktvalidierung. Das Team von Khiliad arbeitet mit Start-ups, Scale-ups und Unternehmen zusammen, um Software wie Web- und mobile Anwendungen zu entwickeln, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen. Khiliad bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für britische Unternehmen und legt Wert auf die direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklern, um Klarheit und Fortschritt des Projekts zu gewährleisten.
Ihr Prozess umfasst die Validierung von Ideen durch Workshops, die Entwicklung benutzerorientierter Lösungen und die Bereitstellung wartbarer Software. Das Unternehmen bietet auch CTO-Services in Teilzeit an und unterstützt Kunden in Branchen wie dem Baugewerbe und dem Einzelhandel. Das Team von Khiliad bietet laufende Wartung, um sicherzustellen, dass die Lösungen für britische Kunden effektiv bleiben.
Wichtigste Highlights
Dient britischen Organisationen, einschließlich Start-ups und Unternehmen.
Der Schwerpunkt liegt auf nutzerorientiertem Design und Produktvalidierung.
Bietet fraktionierte CTO-Dienste für strategische Beratung.
Dienstleistungen
Kundenspezifische Softwareentwicklung für Web- und mobile Anwendungen.
MVP-Validierung und Produktdesign.
Fractional CTO und laufende Wartungsdienste.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: khiliad.com
E-Mail: info@khiliad.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/khiliad
Adresse: 86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE
8. Binäres Studio
Binary Studio bietet Softwareentwicklungsdienste für britische Unternehmen an und konzentriert sich dabei auf kundenspezifische Lösungen und engagierte Teams. Das Team arbeitet mit Start-ups und kleinen bis mittleren Unternehmen zusammen, um Software wie Web- und mobile Anwendungen zu entwickeln. Sie bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für britische Unternehmen und gewährleisten eine enge Zusammenarbeit, um den Projektanforderungen gerecht zu werden.
Ihr Prozess beginnt mit einem Einführungsgespräch, um die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen, gefolgt von einer Erkundungsphase, um einen Projektfahrplan zu erstellen. Sie stellen ein Team auf der Grundlage der Projektanforderungen zusammen und bieten kontinuierliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Lösungen die Erwartungen erfüllen. Binary Studio unterstützt auch britische Unternehmen mit Dienstleistungen in Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Immobiliensektor.
Wichtigste Highlights
Bietet maßgeschneiderte Software und engagierte Teams für britische Kunden.
Konzentriert sich auf Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen.
Bietet einen strukturierten Prozess von der Entdeckung bis zur Lieferung.
Dienstleistungen
Kundenspezifische Softwareentwicklung für Web- und mobile Anwendungen.
Dienstleistungen eines engagierten Entwicklungsteams.
Anschrift: 1, Cedar Office Park, Cobham Rd, Ferndown, Wimborne BH21 7SB
Telefon: +448081756688
9. FalconSoft
FalconSoft bietet britischen Unternehmen Softwareentwicklungs- und Datenverwaltungsdienste mit Schwerpunkt auf kundenspezifischen Lösungen und Outsourcing. Das Team von FalconSoft arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um Software zu entwickeln, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmt, z. B. bei der Rationalisierung von Datenprozessen. FalconSoft bietet auf britische Unternehmen zugeschnittene Dienstleistungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zur Erfüllung der Projektanforderungen liegt.
Ihr Ansatz umfasst die Zusammenstellung von Teams auf der Grundlage der Kundenanforderungen und die Verwendung eigener Datenmanagement-Tools zur Bearbeitung von Datenaufgaben. Darüber hinaus bieten sie laufenden Support, um sicherzustellen, dass die Lösungen für britische Kunden funktionsfähig bleiben. Die Dienstleistungen von FalconSoft sind auf Branchen wie das Finanzwesen ausgerichtet.
Wichtigste Highlights
Bedient britische Unternehmen mit Software- und Datenverwaltungslösungen.
Konzentriert sich auf die Ausrichtung von Software auf Unternehmensziele.
Verwendet proprietäre Tools für Datenverwaltungsaufgaben.
Dienstleistungen
Entwicklung kundenspezifischer Software.
Software-Outsourcing.
Datenverwaltungssuite zur Verfolgung und Bearbeitung von Daten.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: falconsoft.co.uk
E-Mail: info@falconsoft-ltd.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/falconsoft/
Adresse: 86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE, Vereinigtes Königreich
Telefon: +442030955810
10. Einschlägige Software
Relevant Software bietet Softwareentwicklungsdienste für britische Unternehmen an und konzentriert sich dabei auf kundenspezifische Lösungen und Teamerweiterungen. Das Team von Relevant Software arbeitet mit den Kunden zusammen, um Software wie Web- und mobile Anwendungen zu entwickeln, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Sie bieten auf britische Unternehmen zugeschnittene Dienstleistungen an, die eine effektive Kommunikation und Projektausrichtung gewährleisten.
Ihr Prozess umfasst die Analyse der Kundenanforderungen, die Erstellung maßgeschneiderter Entwicklungspläne und die Bereitstellung von Lösungen mit kontinuierlichem Support. Relevant Software betreut Kunden in Branchen wie Fintech und Bauwesen und unterstützt britische Unternehmen mit Dienstleistungen wie Datenmanagement und Qualitätssicherung. Das Team von Relevant Software pflegt die Lösungen, um sicherzustellen, dass sie für britische Kunden effektiv bleiben.
Wichtigste Highlights
Bedient britische Unternehmen mit maßgeschneiderter Software und Teamerweiterung.
Arbeitet mit Kunden in Branchen wie Fintech und Bauwesen.
Bietet durchgehende Dienstleistungen von der Planung bis zur Wartung.
Dienstleistungen
Kundenspezifische Softwareentwicklung für Web- und mobile Anwendungen.
Digiteum bietet Softwareentwicklungsdienstleistungen für Unternehmen im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf kundenspezifische Lösungen und Teamverstärkung. Ihr Team arbeitet mit Kunden zusammen, um Web-, Mobil- und IoT-Anwendungen zu entwickeln, die auf spezifische Geschäftsanforderungen ausgerichtet sind. Digiteum bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien an und gewährleistet durch enge Zusammenarbeit die Anpassung an die Projektziele.
Ihr Prozess umfasst eine erste Beratung, um die Anforderungen des Kunden zu verstehen, gefolgt von einer technischen Analyse, um Lösungen vorzuschlagen. Sie führen Projekte in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Landwirtschaft durch und bieten kontinuierliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Lösungen die Erwartungen erfüllen. Digiteum unterstützt auch Unternehmen im Vereinigten Königreich mit Datenmanagement- und Analysediensten.
Wichtigste Highlights
Bietet maßgeschneiderte Software und Teamverstärkung für Projekte im Vereinigten Königreich.
Arbeitet mit Kunden in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Landwirtschaft.
Es folgt ein Prozess von der Beratung bis zur Umsetzung und Unterstützung.
Dienstleistungen
Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen.
IoT-Software-Entwicklung.
Big Data und Analysedienste.
SaaS- und Microservices-Entwicklung.
UX/UI-Design.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.digiteum.com
E-Mail: hello@digiteum.pl
Facebook: www.facebook.com/Digiteum
Twitter: x.com/digiteum_us
LinkedIn: www.linkedin.com/company/digiteum
Anschrift: Digiteum Sp. z o.o. Szafarnia 11/F8 80-755 Gdańsk, Polen
12. Faulheit
Deazy bietet Unternehmen im Vereinigten Königreich Softwareentwicklungsdienste an und konzentriert sich dabei auf die Verstärkung von Teams und die Bereitstellung von End-to-End-Projekten. Ihr Team arbeitet mit Kunden zusammen, um Web-, Mobil- und KI-gesteuerte Anwendungen zu entwickeln und spezifische Projektanforderungen zu erfüllen. Deazy bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien und legt Wert auf Flexibilität, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Ihr Ansatz umfasst die Beschaffung von Entwicklern aus einem Netzwerk von Agenturen zur Bildung von Projektteams, die von Onshore-Leitern zur Koordination unterstützt werden. Sie arbeiten mit Kunden aus Branchen wie dem Gastgewerbe und dem Einzelhandel zusammen und stellen durch laufende Wartung sicher, dass die Lösungen funktionsfähig bleiben. Die Dienstleistungen von Deazy unterstützen Unternehmen in Großbritannien mit skalierbaren Entwicklungsoptionen.
Wichtigste Highlights
Bietet Teamverstärkung und Projektdurchführung für Projekte im Vereinigten Königreich.
Arbeitet mit Kunden in Branchen wie dem Gastgewerbe und dem Einzelhandel.
Nutzt ein Netzwerk von Agenturen zur Bildung von Projektteams.
Dienstleistungen
Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen.
KI- und Analyselösungen.
Cloud-Architektur und Microservices.
Datenverwaltung und -integration.
Wartung und Unterstützung des Systems.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.deazy.com
E-Mail: hello@deazy.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/deazy
Adresse: Startbahn East Bristol Bridge, 1 Victoria St, Redcliffe Bristol BS1 6AA, UK
Telefon: 0117 287 2344
13. Marmorierte Dienstleistungen
Marrable Services bietet Softwareentwicklungsdienste für Organisationen im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Unternehmensgrößen. Das Team arbeitet mit den Kunden zusammen, um Software wie Unternehmenssysteme und Transaktionswebseiten zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien an und stellt sicher, dass die Lösungen mit den Projektzielen übereinstimmen.
Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um die Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die sich an den jeweiligen Geschäftskontext anpassen. Sie betreuen Kunden aus Branchen wie Medien und Fintech und bieten laufenden Support zur Aufrechterhaltung der Softwarefunktionalität. Das Team von Marrable Services konzentriert sich auf die Durchführung von Projekten, die die Erwartungen der Kunden auf dem britischen Markt erfüllen.
Wichtigste Highlights
Bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen für Projekte im Vereinigten Königreich.
Arbeitet mit Kunden in Branchen wie Medien und Fintech.
Betont die Partnerschaft, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.
Limeup bietet Software-Entwicklungsdienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf kundenspezifischen Lösungen und UI/UX-Design liegt. Ihr Team arbeitet mit Kunden zusammen, um Web-, Mobil- und KI-gesteuerte Anwendungen zu entwickeln, die auf spezifische Geschäftsanforderungen ausgerichtet sind. Sie bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien und stellen sicher, dass die Lösungen durch kollaborative Prozesse mit den Kundenzielen übereinstimmen.
Ihr Ansatz umfasst die Erfassung von Kundenanforderungen, die Durchführung von Forschungsarbeiten und die Bereitstellung von Lösungen für Branchen wie Fintech und Gesundheitswesen. Sie bieten laufenden Support, um sicherzustellen, dass die Lösungen funktionsfähig bleiben, und unterstützen britische Unternehmen mit Projekten wie Handelsplattformen und medizinischer Software. Zu den Dienstleistungen von Limeup gehören auch die Erweiterung des Personals und die Zusammenstellung von Teams.
Wichtigste Highlights
Liefert maßgeschneiderte Software und UI/UX-Design für Projekte britischer Unternehmen.
Arbeitet mit Kunden in Branchen wie Fintech und Gesundheitswesen.
Dazu gehören auch Forschung und Unterstützung in ihrem Prozess.
Dienstleistungen
Entwicklung kundenspezifischer Software.
Entwicklung mobiler Anwendungen.
UI/UX-Design.
KI-Entwicklung.
Personalaufstockung und engagierte Teams.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: limeup.io
E-Mail: hello@limeup.io
Facebook: www.facebook.com/limeup.io
LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
Adresse: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD
Telefon: 442081356600
15. Moonshot-Partner
Moonshot Partners bietet Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf kundenspezifische Lösungen und Produktentdeckung. Das Team von Moonshot Partners arbeitet mit Kunden zusammen, um Software wie Webanwendungen und SaaS-Produkte zu entwickeln, die auf spezifische Projektanforderungen abgestimmt sind. Moonshot Partners bietet Dienstleistungen an, die auf Unternehmen in Großbritannien zugeschnitten sind, wobei die Integration in die Arbeitsabläufe der Kunden im Vordergrund steht.
Ihr Prozess beginnt mit einem Gespräch zur Analyse der Kundenbedürfnisse, gefolgt von der Zusammenstellung des Teams und der Projektabwicklung. Sie arbeiten mit Kunden aus Branchen wie Bildung und Risikokapital zusammen und bieten laufenden Support zur Aufrechterhaltung der Softwarefunktionalität. Die Dienstleistungen von Moonshot Partners umfassen KI-Entwicklung und Beratung für britische Unternehmen.
Wichtigste Highlights
Bietet maßgeschneiderte Software und Produktentwicklung für Projekte britischer Unternehmen.
Arbeitet mit Kunden in Branchen wie Bildung und Risikokapital.
Verfolgt einen Prozess von der Entdeckung bis zur Bereitstellung und Unterstützung.
Adresse: London (WC2) Büro 7, Bell Yard, London WC2A 2JR. Vereinigtes Königreich
Telefon:+44 (774) 520-2025
16. Nash im Quadrat
Nash Squared bietet Technologie- und Talentlösungen für Unternehmen im Vereinigten Königreich und konzentriert sich dabei auf Softwareentwicklung und Beratung. Das Team arbeitet mit Kunden zusammen, um Projekte wie digitale Transformation und Systemintegration zu realisieren, die auf spezifische Geschäftsanforderungen ausgerichtet sind. Nash Squared bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien, die verschiedene Projektanforderungen unterstützen.
Ihr Ansatz besteht darin, den Bedarf der Kunden zu ermitteln und über ihr Markennetz Lösungen anzubieten, die Branchen wie Cybersicherheit und Bildung abdecken. Sie bieten kontinuierliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Lösungen die Erwartungen der Kunden erfüllen. Zu den Dienstleistungen von Nash Squared gehören Teamverstärkung und technologische Strategieberatung für britische Unternehmen.
Wichtigste Highlights
Bietet Softwareentwicklung und Beratung für Projekte britischer Organisationen.
Arbeitet mit Kunden in Branchen wie Cybersicherheit und Bildung.
Bietet Lösungen über ein Netzwerk von Marken an.
Dienstleistungen
Entwicklung kundenspezifischer Software.
Dienstleistungen für die digitale Transformation.
Vergrößerung des Teams.
Technologische Strategieberatung.
Lösungen für die Cybersicherheit.
Informationen zu Kontakt und sozialen Medien
Website: www.nashsquared.com
E-Mail: info@nashsquared.com
Twitter: x.com/Nash_Squared
LinkedIn: www.linkedin.com/company/nash-squared
Adresse: W 3 Noble Street London EC2V 7EE
Telefon +442073330033
Schlussfolgerung
Die Nearshore-Softwareentwicklung bietet britischen Unternehmen die Möglichkeit, mit Entwicklern aus nahe gelegenen Regionen zusammenzuarbeiten, was die Verwaltung technischer Projekte erleichtert. Teams in nahegelegenen Zeitzonen können ohne großen Aufwand miteinander kommunizieren, was dazu beiträgt, dass Projekte auf Kurs bleiben und die Kosten angemessen sind. Auf diese Weise können britische Unternehmen, ob groß oder klein, neue Software entwickeln oder bestehende Systeme aktualisieren, ohne ihre Ressourcen zu sehr zu strapazieren.
Bei der Auswahl eines Nearshore-Partners lohnt es sich, darauf zu achten, welche Dienstleistungen er anbietet, welche Branchen er gut kennt und wie er die Kommunikation handhabt. Da viele Unternehmen Lösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse des Vereinigten Königreichs zugeschnitten sind, haben die Unternehmen die Wahl, eine gute Lösung zu finden. Dieser Ansatz schafft ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität und hilft britischen Unternehmen, ihre technischen Ziele effizient zu erreichen.
Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein
Schließen Sie
Kontakt
Schließen Sie
Erhalten Sie eine kostenlose Beratung
Erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt
Zustimmungen verwalten
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten erhalten und nutzen und Cookies verarbeiten. Weitere Informationen über Cookies.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.