Legacy-System-Modernisierungsunternehmen in Großbritannien, die man kennen sollte

  • Aktualisiert am 20. August 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Bei der Modernisierung von Altsystemen geht es selten nur darum, alte Technik gegen neue auszutauschen. In der Regel ist es eine Mischung aus dem, was im Laufe der Jahre zusammengeflickt wurde, dem, was noch funktioniert, und der Frage, was das Ganze behindert. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich dieser Herausforderung stellen und Unternehmen dabei helfen, sich von veralteter Infrastruktur zu trennen, ohne den täglichen Betrieb zum Erliegen zu bringen.

    Dieser Artikel befasst sich mit einigen der wichtigsten Akteure in diesem Bereich. Sie bringen nicht einfach nur neue Plattformen auf den Markt, sondern arbeiten mit ihren Teams zusammen, um Prozesse zu überdenken, technische Altlasten zu beseitigen und Legacy-Systeme in die moderne Welt zu überführen. Ganz gleich, ob Sie mit alten Mainframes, klobigen internen Tools oder schwer zu wartendem Code zu kämpfen haben - diese Unternehmen bieten verschiedene Möglichkeiten, um voranzukommen, ohne dabei alles kaputt zu machen.

    1. A-Listware

    Bei A-listware konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen bei der Ablösung von veralteten Systemen zu helfen, die ihre Ziele nicht mehr unterstützen. Bei der Legacy-Modernisierung geht es nicht nur darum, alten Code gegen neue Technik auszutauschen. Es geht darum zu verstehen, wie die Dinge heute funktionieren, wo die Engpässe liegen und wie eine flexiblere und widerstandsfähigere Einrichtung aussehen könnte. Unsere Teams in Großbritannien arbeiten direkt mit den Kunden zusammen, um ihre Systeme zu überdenken und neu zu gestalten, damit sie skalierbarer, einfacher zu warten und besser auf die aktuellen Geschäftsprozesse abgestimmt sind.

    Wir sind es gewohnt, Projekte zu bearbeiten, die mit Unbekannten einhergehen. Manchmal fehlt die Dokumentation oder ist unvollständig, oder das ursprüngliche Team ist schon lange weg. Das ist kein Problem. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um zu verstehen, was wirklich benötigt wird, zerlegen die Dinge in überschaubare Teile und verbessern das System kontinuierlich, ohne den täglichen Betrieb zu stören. Ganz gleich, ob es sich um eine Neuplattformierung, ein Rewriting oder die vorsichtige Entwirrung einer Legacy-Anwendung handelt, wir betrachten die Modernisierung als kontinuierliche Zusammenarbeit und nicht als einmalige Lösung.

    Wichtigste Highlights:

    • Ganzheitliche Modernisierung von Altsystemen und Plattformmigration
    • Langfristige Unterstützung durch engagierte Teams und Projektbetreuer
    • Praktische Erfahrung mit Cloud-nativer Architektur und DevOps
    • Integration mit Cloud- und On-Premise-Infrastruktur
    • Transparente Kommunikation und direkter Zugang zu den Ingenieuren

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Legacy-Software
    • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Verwaltung der Infrastruktur
    • IT-Beratung und digitale Transformation
    • Engagierte Ingenieurteams
    • UX/UI-Redesign für Altsysteme
    • QA und Tests für aktualisierte Plattformen

    Kontaktinformationen:

    2. TXP

    TXP arbeitet mit Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors zusammen, die bereit sind, sich von veralteten Systemen zu trennen, aber einen praktischen Weg nach vorn suchen. Ihr Ansatz zur Modernisierung von Altsystemen verbindet technische Erfahrung mit einem klaren Verständnis dafür, wie Menschen tagtäglich mit Technologie umgehen. Anstatt alles herauszureißen und von vorne anzufangen, konzentrieren sie sich darauf, das Bestehende wiederzubeleben, es flexibler zu machen und zu skalieren, ohne die Arbeitsweise der Mitarbeiter zu beeinträchtigen.

    Sie betrachten die Modernisierung nicht als ein Projekt, das für alle gleich gut geeignet ist. Ganz gleich, ob es sich um die Migration in die Cloud, die Überwindung jahrelanger technischer Schulden oder die Aktualisierung von Benutzeroberflächen handelt, die niemand aufgeben möchte - TXP holt die Unternehmen dort ab, wo sie stehen. Das Team von TXP füllt die Lücke, die das schwindende Fachwissen über alte Systeme hinterlässt, und hilft den Teams bei der Bewältigung technischer Umstellungen und menschlicher Widerstände. Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Prozessanpassung stehen dabei im Mittelpunkt, wobei alles darauf ausgerichtet ist, Risiken zu verringern und die Dynamik aufrechtzuerhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Revitalisiert Altsysteme mit minimaler Unterbrechung
    • Kombiniert Beratung und Engineering für maßgeschneiderte Lösungen
    • Hilft Teams bei der Cloud-Migration mit Klarheit
    • Fokus auf Benutzererfahrung bei der Modernisierung
    • Berücksichtigung von Risiken, Governance und Sicherheit während des gesamten Prozesses

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Legacy-Anwendungen
    • Cloud-fähige System-Migration
    • UX- und UI-Optimierung
    • Risiko- und Compliance-Management
    • Agile Delivery Frameworks
    • KI-unterstützte Automatisierung durch ModeX
    • Mainframe-Modernisierung
    • Strategische Technologieberatung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.txp.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/txptechnologyxpeople
    • LinkedIn:www.linkedin.com/company/txp-technology-x-people
    • Instagram: www.instagram.com/txp_technologyxpeople
    • Anschrift: Jumar House, Pinewood Business Park, Coleshill Road, Solihull, West Midlands B37 7HG, GB
    • Telefon: +441217884550

    3. PSP IT

    PSP IT konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Modernisierung von Altsystemen zu helfen, ohne alles über Bord zu werfen und neu zu beginnen. Das Unternehmen ist seit Ende der 2000er Jahre in diesem Bereich tätig und verfolgt in der Regel einen maßvollen, codebewussten Ansatz. Anstatt standardmäßig komplette Neuentwicklungen zu empfehlen, prüfen sie, was verbessert werden kann, was beibehalten werden sollte und wie verschiedene Teile der alten Infrastruktur mit den aktuellen Standards in Einklang gebracht werden können. Bei ihrer Arbeit haben sie es oft mit unverbundenen Systemen und isolierten Daten zu tun und sind es gewohnt, Wege zu finden, damit die Dinge reibungsloser zusammenarbeiten.

    Sie kümmern sich auch um Dinge wie nicht unterstützte Plattformen, veraltete Programmiersprachen und veraltete Schnittstellen. Für Unternehmen, die noch mit Systemen arbeiten, die auf Visual Basic, älteren PHP- oder .NET-Versionen basieren, kann PSP einspringen und deren Lebensdauer verlängern oder sie schrittweise umstellen. Dabei stehen die Aufrechterhaltung der Datenkontinuität und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit gleichermaßen im Mittelpunkt. Ihr Ziel ist es, größere Unterbrechungen zu vermeiden und den Teams dennoch etwas zu bieten, das schneller und einfacher zu verwenden ist und sich in moderne Tools einfügen lässt.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf die Überarbeitung bestehender Systeme anstelle eines vollständigen Neuaufbaus
    • Vereinheitlichung isolierter Daten und unzusammenhängender Software
    • Erfahrung mit älteren Stacks wie VB6, PHP und Oracle
    • Überarbeitung der Benutzeroberfläche ohne Unterbrechung der funktionierenden Backend-Logik
    • Unterstützt die Integration mit neueren Anwendungen von Drittanbietern

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung und Unterstützung von Altsystemen
    • Aktualisierungen der Benutzeroberfläche und -erfahrung
    • Migration der Codebasis und Upgrades
    • Datenintegration und -konsolidierung
    • Fehlerbehebung und Leistungsverbesserungen
    • Automatisierte Tests für Altsysteme
    • Beratung zur digitalen Transformation
    • Teilweise oder vollständige Systemumrüstungen auf Anfrage

    Kontaktinformationen:

    • Website: psp-it.com
    • E-Mail: letstalk@psp-it.com
    • Anschrift: Carver House, Apex Court, Elsoms Way, Spalding, Lincolnshire, PE11 3UL
    • Telefon: 01775722377

    4. RVS Medien

    RVS Media arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ihre Altsysteme ohne unnötige Reibungsverluste an die moderne Infrastruktur anpassen müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen und mittelständischen Unternehmen, die in der schnelllebigen digitalen Welt relevant bleiben wollen. Anstatt ein einziges Problem zu lösen, nehmen sie sich Zeit, um zu verstehen, was ein System tut, was es noch gut kann und wie es umstrukturiert oder ersetzt werden kann, um langfristiges Wachstum zu unterstützen. Ganz gleich, ob es sich um veraltete Webplattformen, alte APIs oder veraltete Unternehmenssoftware handelt, sie gehen die Modernisierung mit Flexibilität und Rücksicht auf die bestehenden Abläufe an.

    Sie unterstützen Unternehmen bei der Umstellung auf cloudbasierte Umgebungen, bei der Verbesserung der Systemleistung und bei der Integration von Tools, die zuvor in Silos betrieben wurden. Über die bloße Aktualisierung von Software hinaus bieten sie Re-Engineering-Optionen für Unternehmen, die bestimmte Prozesse beibehalten und gleichzeitig den darunter liegenden Code bereinigen möchten. Sie unterstützen auch Projekte zur digitalen Transformation, die Automatisierung, Integration und Design-Upgrades umfassen. Insgesamt geht es bei ihrer Arbeit darum, Systeme nützlicher und weniger wartungsintensiv zu machen und Unternehmen bei der Anpassung zu helfen, ohne die Umstellung zu kompliziert zu machen.

    Wichtigste Highlights:

    • Maßgeschneiderte Legacy-Modernisierung für kleine und mittelständische Unternehmen
    • Unterstützung bei System-Upgrades, Umgestaltung und Cloud-Migration
    • Schwerpunkt auf der Integration von isolierten Tools und der Vereinfachung der Systemkommunikation
    • bietet Re-Engineering für ältere Software zur Verbesserung der Wartbarkeit
    • Vorrang für Leistung, Sicherheit und langfristige Systemflexibilität

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Anwendungen und Websites
    • Cloud-Migration für ältere Plattformen
    • API und Systemintegration
    • Software-Re-Engineering
    • UI- und UX-Modernisierung
    • Strategie der digitalen Transformation
    • Sicherheit und Leistungsoptimierung
    • Einstellung eines engagierten Teams für ältere Projekte

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.rvsmedia.co.uk
    • E-Mail: hello@rvsmedia.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/rvsmediauk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rvs-media-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/rvsmedia
    • Anschrift: White Collar Factory, 1 Old Street Yard, London EC1Y 8AF
    • Telefon: 0203 355 8081

    5. Digitales

    Digitice arbeitet mit Unternehmen zusammen, die sich von veralteten Systemen, die sie behindern, trennen wollen. Bei der Modernisierung von Altsystemen konzentriert sich Digitice darauf, Störungen zu minimieren und gleichzeitig echte Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu erzielen. Ihr Ansatz beginnt in der Regel mit einer detaillierten Bewertung der vorhandenen Systeme, gefolgt von einem Plan, der auf die tatsächlichen Abläufe im Unternehmen abgestimmt ist. Anstatt standardmäßig einen kompletten Neuaufbau vorzunehmen, versuchen sie, die Systeme so zu aktualisieren, dass der Betrieb aufrechterhalten wird, während sie schrittweise bessere Technologien einführen.

    Sie unterstützen alles von Code-Refactoring und System-Reengineering bis hin zu Cloud-Migration und API-Entwicklung. Besonders hervorzuheben ist ihre Bereitschaft, ältere Systeme zu überarbeiten, die immer noch eine zentrale Rolle spielen, aber Hilfe brauchen, um mit den aktuellen Anforderungen Schritt zu halten. Die Integration mit neueren Tools, die Erhöhung der Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften sind Teil des Prozesses. Es ist ihnen auch klar, dass sie sich an die Struktur jeder Organisation anpassen, egal ob es sich um eine hybride Umgebung oder eine Einrichtung mit starken Abhängigkeiten von Dritten handelt.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentration auf die Verringerung von Unterbrechungen während der Modernisierung
    • Verarbeitet sowohl kleine Refactors als auch vollständige Cloud-Übergänge
    • Bietet Unterstützung für hybride und Multi-Cloud-Systeme
    • Vorrang für die Einhaltung und Aktualisierung von Sicherheitsstandards
    • Arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Upgrades auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung zu bewerten und zu planen

    Dienstleistungen:

    • Bewertung und Strategie für Altsysteme
    • Cloud-Migration und Infrastruktur-Modernisierung
    • Re-Engineering von Anwendungen und Code-Refactoring
    • API-Entwicklung und Systemintegration
    • Upgrades für Sicherheit und Compliance
    • Kundenspezifische Entwicklung für Legacy-Ersatz
    • Laufende Unterstützung und Wartung

    Kontaktinformationen:

    • Website: godigitice.com
    • E-Mail: godigitice@gmail.com
    • Facebook: www.facebook.com/people/Kea-Castle-Technol
    • Twitter: x.com/thekeacastle/
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keacastle
    • Instagram: www.instagram.com/keacastle_official
    • Telefon: +447787388887

    6. Shinetech Software

    Shinetech Software hilft Unternehmen dabei, ihre Altsysteme in die Gegenwart zu überführen, ohne dass das, was bereits funktioniert, unterbrochen wird. Der Ansatz von Shinetech ist praxisorientiert und basiert auf echter Projekterfahrung in Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik, Finanzen und Bildung. Sie beginnen mit einer genauen Analyse des aktuellen Systems, um herauszufinden, welche Teile verbessert, umstrukturiert oder ersetzt werden können, und schrecken auch vor technischen Schulden nicht zurück. Anstatt auf einen kompletten Neuaufbau zu drängen, arbeiten sie heraus, was erhaltenswert ist und was weiterentwickelt werden muss, um modernen Standards zu entsprechen.

    Ihr Modernisierungsprozess umfasst alles, von der Überarbeitung veralteter Anwendungslogik bis hin zur Verbesserung der Systemarchitektur, der Aktualisierung von Technologiestacks, der Migration in die Cloud und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Schnittstellen. Sie achten auch auf die Backend-Performance und das Frontend-Erlebnis, sei es bei der Konvertierung einer alten Desktop-Anwendung in eine mobilfähige Web-Anwendung oder bei der Umgestaltung von Backend-Diensten unter Verwendung besser wartbarer Frameworks. Shinetech bleibt in der Regel über die erste Lieferung hinaus involviert und bietet fortlaufenden Support und Updates, wenn sich die Systeme mit dem Unternehmen weiterentwickeln.

    Wichtigste Highlights:

    • Praktischer Ansatz zur Modernisierung, ohne bei Null anzufangen
    • Arbeitet branchenübergreifend mit Altsystemen von unterschiedlicher Komplexität
    • Fokus auf Backend-Leistung und Frontend-Nutzbarkeit
    • Hilft bei der Umstellung auf die Cloud und der Planung einer skalierbaren Infrastruktur
    • Bietet fortlaufende Unterstützung nach Abschluss der Modernisierung

    Dienstleistungen:

    • Re-Engineering bestehender Anwendungen
    • Technologie-Stack-Updates
    • Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
    • Datenmigration und -integration
    • Frontend-Modernisierung mit modernen UI-Frameworks
    • Mobile Optimierung und Unterstützung nativer Anwendungen
    • Planung der Modernisierungsstrategie
    • Laufende Wartung und Unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.shinetechsoftware.co.uk
    • E-Mail: salesuk@shinetechsoftware.com
    • Facebook: www.facebook.com/people/Shinetech-Software-Inc/61565142935993
    • Twitter: x.com/Shinetechglobal
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/shinetech-software-inc-
    • Anschrift: 8 Devonshire Square, London, EC2M 4PL, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +442032866293

    7. Quinnox

    Quinnox unterstützt die Modernisierung von Legacy-Systemen durch einen strukturierten, technologieunabhängigen Ansatz, der sich auf die Minimierung von Risiken bei gleichzeitiger Verbesserung der Agilität konzentriert. Sie helfen Unternehmen bei der Umstellung von komplexen, veralteten Systemen auf skalierbare, moderne Infrastrukturen, die einfacher zu warten und zu integrieren sind. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit einer klaren Analyse der bestehenden Einrichtung, bei der Infrastruktur, Code und Abhängigkeiten untersucht werden, um herauszufinden, was repariert oder ersetzt werden muss. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf modulare Architektur, intelligente Automatisierung und Compliance, um moderne Systeme mit den künftigen Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen.

    Mit ihrem Qinfinite-Framework unterstützen sie Teams bei der Abkehr von wartungsintensiven Systemen, indem sie Cloud-fähige Plattformen, Automatisierung und Echtzeitintegration einführen. Sie unterstützen auch die Anwendungswartung, die benutzerdefinierte Entwicklung und Testdienste, um sicherzustellen, dass die Änderungen langfristig funktionieren. Ganz gleich, ob das Ziel eine schnellere Einführung von Funktionen, eine verbesserte Sicherheit oder ein reibungsloser Betrieb ist, sie konzentrieren sich darauf, die Umstellung für Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Versicherungen, Logistik und Energie so praktisch wie möglich zu gestalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet strukturierte Modernisierung unter Verwendung ihrer Qinfinite-Plattform
    • Schwerpunkt auf der Senkung der Wartungskosten und der Verbesserung der Systemflexibilität
    • Verwendung von Automatisierungstools zur Analyse von Code und Infrastruktur
    • Unterstützt modulare Architektur und zukunftssicheres Systemdesign
    • Anwendung einheitlicher Konformitäts- und Risikobewertungen während des gesamten Prozesses

    Dienstleistungen:

    • Bewertung von altem Code und Infrastruktur
    • Re-Engineering und Wartung von Anwendungen
    • Cloud-fähige Systemtransformation
    • Automatisierte Datenmigration und -validierung
    • Integration mit Knowledge Graphs und APIs
    • Plattform- und Architekturmodernisierung
    • Kundenspezifische Tests und QA-Dienstleistungen
    • Laufende Unterstützung und digitaler Betrieb

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.quinnox.com
    • E-Mail: verifications@quinnox.com
    • Facebook: www.facebook.com/QuinnoxInc
    • Twitter: x.com/QuinnoxInc
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/quinnoxinc
    • Anschrift: 9 St Clare St, London EC3N 1LQ
    • Telefon: +44 (0) 20 45205810

    8. Limeup

    Limeup arbeitet mit Unternehmen zusammen, die bereit sind, sich von veralteten Systemen zu trennen, ohne dass dabei alles stillgelegt werden muss. Statt einfach nur Updates auf den alten Code zu klatschen, nehmen sie sich die Zeit zu verstehen, was noch funktioniert, was nicht, und wie man die Dinge voranbringen kann, ohne ein Chaos zu verursachen. Ihr Team kümmert sich um alles, von der Optimierung der Systemleistung bis hin zur Modernisierung alter Plattformen und ihrer Funktionalität. Ganz gleich, ob es sich um eine schwerfällige mobile Anwendung, langsame interne Tools oder eine unzusammenhängende Software handelt, sie versuchen, die Lücke zu schließen, ohne unnötige Komplexität hinzuzufügen.

    Auch sie überstürzen nichts. Der Prozess beginnt in der Regel mit einem umfassenden technischen Audit, gefolgt von einem Plan, der den tatsächlichen Abläufen des Unternehmens entspricht. Bei einigen Projekten muss die Architektur überarbeitet werden, bei anderen ist ein Refactoring der Anwendungen erforderlich, und manchmal geht es darum, neuere Funktionen zu integrieren, während die Grundstruktur des alten Systems erhalten bleibt. Das Ziel von Limeup ist es, Systeme wartungsfreundlicher und benutzerfreundlicher zu machen, damit sie mit dem Unternehmen wachsen können. Da Limeup in verschiedenen Branchen wie Immobilien, Logistik und Gesundheitswesen tätig ist, kennt das Unternehmen alle Arten von Altlasten und weiß, wie man sie beseitigt, ohne sie zu verschlimmern.

    Wichtigste Highlights:

    • Erfahrung mit Altsystemen in verschiedenen Sektoren
    • Vorrang für langfristige Leistung und Benutzerfreundlichkeit des Systems
    • Unterstützt den gesamten Modernisierungsprozess von der Prüfung bis zur Einführung
    • Besonderer Fokus auf mobile Anwendungen und UI-Verbesserungen
    • Hilft, die Komplexität zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken

    Dienstleistungen:

    • Upgrades von älterer Software und mobilen Anwendungen
    • Datenmigration und Integration mit neuen Tools
    • Neugestaltung der Architektur und Leistungsoptimierung
    • Plattformübergreifende Entwicklung und Modernisierung
    • Maßgeschneiderte Modernisierungsstrategien
    • Laufende Systemunterstützung und Updates

    Kontaktinformationen:

    • Website: limeup.io
    • E-Mail: hello@limeup.io
    • Facebook: www.facebook.com/limeup.io
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/limeup
    • Adresse: Queens House, 180 Tottenham Ct Rd, London W1T 7PD
    • Telefon: 442081356600

    9. Andersen

    Andersen arbeitet mit Unternehmen zusammen, die mit älteren Systemen arbeiten, die einfach nicht mehr mithalten können. Sie beginnen jedoch nicht sofort mit der Erneuerung des Systems. Stattdessen gehen sie einen Schritt zurück, finden heraus, was die Software noch richtig macht, und entscheiden dann, wie sie das, was nicht stimmt, beheben können. Manchmal bedeutet das eine Optimierung des Codes, manchmal eine vollständige Neuprogrammierung. In jedem Fall zielen sie darauf ab, dass alles mit den heutigen Werkzeugen und Erwartungen besser funktioniert, ohne die ganze Sache über den Haufen zu werfen.

    Sie helfen Unternehmen auch bei der Datenmigration, der Systemintegration und der Aktualisierung von Aspekten wie Compliance und Sicherheitsstandards. Ihr Ansatz ist flexibel und hängt davon ab, wie kritisch das System ist und wie viele technische Schulden sich im Laufe der Jahre angehäuft haben. Ziel ist es, das System zu modernisieren, ohne es mit neuen Problemen zu belasten. Sie versuchen nicht, das Rad neu zu erfinden, sondern es nur reibungsloser zum Laufen zu bringen. Ganz gleich, ob es darum geht, Backend-Probleme zu beheben oder alte Systeme mit neuen Plattformen kompatibel zu machen - Andersen konzentriert sich darauf, das Risiko gering zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Upgrades auch wirklich funktionieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Von Teilreparaturen bis zu kompletten Systemüberholungen wird alles bearbeitet
    • Verwendung von Strategien wie Rehosting, Replatforming oder Refactoring
    • Schwerpunkt auf dem Abbau der technischen Schulden und der Verbesserung der Integration
    • Hilft bei der API-Entwicklung für Legacy-Erweiterungen
    • Umfasst Aktualisierungen zur Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsverbesserungen

    Dienstleistungen:

    • Überprüfung und Beratung zu Altsystemen
    • Anwendungsmodernisierung und Plattformmigration
    • Datenbereinigung und -migration
    • Microservices-Umwandlung
    • Aktualisierungen von API und Integration
    • Änderungsmanagement und QA-Tests

    Kontaktinformationen:

    • Website: andersenlab.com
    • E-Mail: vn@andersenlab.com
    • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
    • Twitter: x.com/AndersenLabs
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
    • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
    • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
    • Telefon: +44 207 048 6755 

    10. Chetu

    Chetu arbeitet mit Unternehmen zusammen, die sich noch auf alte Systeme verlassen, aber wissen, dass es Zeit für ein Upgrade ist. Das Problem ist, dass viele dieser älteren Plattformen immer noch wichtige Aufgaben erfüllen. Die Herausforderung besteht also darin, herauszufinden, wie man modernisieren kann, ohne das, was bereits funktioniert, zu zerstören. Hier kommt Chetu ins Spiel. Chetu hilft dabei, alten Code zu bereinigen, Daten zu migrieren, alte Schnittstellen zu aktualisieren und bei Bedarf ganze Systeme auf neuere Technologie-Stacks zu übertragen. Dabei geht es nicht immer um eine Generalüberholung, sondern manchmal auch nur um die Verbesserung des Bestehenden.

    Besonders hervorzuheben ist ihre Erfahrung mit älteren Sprachen und Plattformen, mit denen die meisten Leute nichts mehr zu tun haben - wie COBOL, Pascal, ColdFusion und sogar Delphi. Sie helfen Unternehmen bei der Umstellung von diesen Umgebungen auf modernere wie .NET oder Java und fügen dabei oft mobile oder Webfunktionen hinzu. Ganz gleich, ob es sich um die Aktualisierung einer alten grafischen Benutzeroberfläche, die Konvertierung einer Datenbank oder die Kommunikation zwischen zwei Systemen handelt, Chetu kümmert sich um die schwierige Phase dazwischen, damit Unternehmen tatsächlich vorankommen können.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet sowohl System-Upgrades als auch vollständige Migrationen an
    • Arbeitet mit Altsprachen wie COBOL, Pascal und Delphi
    • Unterstützt die Neugestaltung der grafischen Benutzeroberfläche und die Aktualisierung moderner Schnittstellen
    • Hilft bei der Umstellung von Systemen von veralteten Plattformen auf neuere Technologien
    • Erweitert ältere Konfigurationen um mobile und Web-Integrationen

    Dienstleistungen:

    • Upgrade des Altsystems und Planung der Stilllegung
    • Manuelle und automatische Migration
    • Code-Modernisierung und UI-Verbesserungen
    • Datenkonvertierung und -validierung
    • Anwendungs-Refactoring und Integrationsunterstützung
    • Architekturaktualisierungen und SOA-Integration

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.chetu.com
    • E-Mail: sales@chetu.com
    • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
    • Twitter: x.com/ChetuInc
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company
    • Anschrift: 83 Hagley Road, Part 1 First Floor Birmingham, B168QG Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 137 243 2466

    11. Urolime

    Urolime hilft Unternehmen, sich von veralteter Software zu lösen, ohne dabei alles auf den Kopf zu stellen. Sie stürzen sich nicht einfach in die Arbeit und schreiben den Code um. Zuerst schauen sie sich genau an, was tatsächlich läuft, was für die tägliche Arbeit wichtig ist und wo die Dinge anfangen, auseinanderzufallen. Danach stellen sie einen realistischen Plan auf, der festlegt, was überarbeitet, ersetzt oder einfach auf etwas Sauberes migriert werden sollte. Das Ziel ist nicht, das Unternehmen zu stören, sondern den Übergang so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten.

    Sie arbeiten oft schrittweise, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu machen. Einige Anwendungen werden in Microservices aufgeteilt, andere werden auf Container-basierte Plattformen verlagert, und ein Großteil der Arbeit besteht darin, die Leistung zu verbessern und das System in Zukunft einfacher zu verwalten. Sie helfen auch dabei, alte Software in den Ruhestand zu versetzen, Daten zu verschieben und sicherzustellen, dass alles noch mit den Geschäftsabläufen übereinstimmt. Es geht nicht nur um die Modernisierung, sondern auch darum, sicherzustellen, dass die neue Einrichtung tatsächlich passt.

    Wichtigste Highlights:

    • Erstellung von schrittweisen Modernisierungsplänen auf der Grundlage der tatsächlichen geschäftlichen Nutzung
    • Einsatz von Containern, Automatisierung und Cloud-Tools zur Verbesserung der Flexibilität
    • Geringe Ausfallzeiten und minimale Betriebsunterbrechungen werden angestrebt
    • Unterstützt die Datenmigration und die Abschaffung älterer Plattformen
    • Bringt DevOps-Praktiken in Modernisierungsbemühungen ein

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Altanwendungen
    • Cloud-Migration und Infrastruktur-Upgrades
    • Technische Audits und Planung
    • Refactoring mit modernen Plattformen
    • Microservices und Container-Bereitstellung
    • Datenmigration und Downsizing

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.urolime.com
    • Facebook: www.facebook.com/UROLIME
    • Twitter: x.com/Urolime
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urolime
    • Adresse: 950 Great West Road Profile West, Brentford, England, TW8 9ES 
    • Telefon: +44 (020) 8050 6023

    12. Vereinfachte Lösungen

    Simplified Solutions hilft Unternehmen im Vereinigten Königreich bei der Bewältigung von Legacy-Software, die eher eine Last als eine Hilfe ist. Es handelt sich dabei um die Art von Systemen, die das Unternehmen noch am Laufen halten, aber schwerfällig und schwer zu aktualisieren sind und oft keine gute Benutzerfreundlichkeit oder Sicherheit bieten. Sie schalten sich ein, finden heraus, wo die Schwachstellen liegen, und bringen diese Systeme auf den neuesten Stand. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einhaltung von Vorschriften und der Sicherheit, was besonders für Branchen wie Finanzen, Versicherungen und Behörden wichtig ist.

    Der Prozess beginnt in der Regel mit einem tiefen Einblick in das System, um Leistungsprobleme und veraltete Komponenten zu erkennen. Danach beginnen sie mit der Modernisierung. Das kann bedeuten, dass sie einen Teil der Anwendung neu aufbauen, sie in die Cloud verlagern oder die Benutzeroberfläche so umgestalten, dass sie für die Mitarbeiter einfacher zu bedienen ist. Sie verwenden auch Tools wie Docker und Kubernetes, um die Infrastruktur skalierbarer und einfacher zu verwalten zu machen. Das große Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, sicher, effizient und wachstumsfähig zu bleiben, ohne alles komplett neu erfinden zu müssen.

    Wichtigste Highlights:

    • Aufrüstung von Altsystemen mit besserer Sicherheit, Design und Leistung
    • Nutzung von Containerisierung und CI/CD-Tools für eine skalierbare moderne Infrastruktur
    • Fokus auf Compliance und sichere Entwicklungspraktiken
    • passt jedes Modernisierungsprojekt an die tatsächlichen Arbeitsabläufe des Unternehmens an
    • Hilft, Ausfallzeiten zu reduzieren und die langfristige Nutzbarkeit zu verbessern

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung und Neugestaltung von Legacy-Anwendungen
    • Cloud-Migration und Infrastruktur-Upgrades
    • Beratung zum sicheren Lebenszyklus der Entwicklung
    • Datenmigration und Aktualisierung der Architektur
    • Leistungsüberprüfungen und Systemaudits
    • Integration der Cybersicherheit und Verbesserung der Governance

    Kontaktinformationen:

    • Website: simplifiedsol.co.uk
    • E-Mail: contact@simplifiedsol.co.uk
    • Twitter: x.com/simplified_sol
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/simplified-solutions-uk
    • Anschrift: Sunbury an der Themse, London TW16 7TG
    • Telefon: +44 7443 934432

    13. Luxoft

    Luxoft arbeitet mit Unternehmen zusammen, die sich von veralteten Systemen trennen müssen, es sich aber nicht leisten können, die wichtigen Funktionen dieser Systeme zu verlieren. Vieles von dem, was sie bearbeiten, ist ziemlich komplex - man denke nur an Mainframes mit COBOL, IMS-Datenbanken oder alte CA Gen-Setups. Anstatt eine Standardlösung anzuwenden, beginnen sie damit, herauszufinden, was tatsächlich vorhanden ist, wie alle Teile zusammenpassen und was modernisiert werden muss, ohne Dinge zu zerstören, die immer noch geschäftskritisch sind.

    Ihr Team tauscht nicht einfach Tools aus und hofft auf das Beste. Sie verwenden ihre eigenen Tools und einen ziemlich strukturierten Prozess, um Systeme zu bewerten, Abhängigkeiten herauszufinden und einen Plan zu erstellen, der niemanden ins Chaos stürzt. Ganz gleich, ob es darum geht, alten Code in etwas Flexibleres wie Python umzuschreiben, CI/CD-Pipelines einzurichten oder einem Unternehmen einfach nur dabei zu helfen, von teuren, lizenzintensiven Plattformen wegzukommen - sie versuchen, den Wechsel realistisch zu gestalten. Und da sie von Anfang an eng mit der IT-Abteilung und den Führungskräften zusammenarbeiten, gibt es später weniger Rückschritte.

    Wichtigste Highlights:

    • Spezialisiert auf komplexe Altsysteme wie COBOL, IMS und CA Gen
    • Vermeidung von Anbieterbindung durch lizenzfreie, Cloud-freundliche Lösungen
    • Erstellt praktische Modernisierungspläne mit realen Zeitplänen
    • Entwickelt benutzerdefinierte Tools zur Unterstützung tiefgreifender Systemanalysen
    • Automatisiert Tests und Bereitstellung mit CI/CD-Workflows

    Dienstleistungen:

    • Bewertung von Altsystemen und Planung eines Fahrplans
    • Mainframe-Migration und -Modernisierung
    • Code-Umwandlung und Compiler-Optimierung
    • Entwicklung von Tools für Modernisierungsprojekte
    • QA-Automatisierung und CI/CD-Einrichtung
    • Infrastruktur-Upgrades und Leistungsoptimierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.luxoft.com
    • Facebook: www.facebook.com/Luxoft
    • Twitter: x.com/Luxoft
    • LinkedIn: www.linkedin.com/companies/luxoft
    • Anschrift: EC2V 7HR, One Aldermanbury Square EC2V 7HY, London
    • Telefon: +44 207 993 0737

    14. Bacancy

    Bacancy unterstützt Unternehmen bei der Ablösung von Altsystemen, die zu langsam, zu teuer oder einfach zu frustrierend geworden sind, um damit zu arbeiten. Bacancy erzwingt nicht sofort einen kompletten Neuaufbau. Stattdessen prüfen sie, was funktioniert, was veraltet ist und welche Art von Update am sinnvollsten ist, sei es ein Rehosting, eine Aufteilung in Microservices oder ein Neuaufbau bestimmter Teile von Grund auf. Ihre Teams arbeiten mit älteren Technologien wie COBOL und Pascal und helfen Unternehmen bei der Umstellung auf modernere, Cloud-basierte Plattformen, ohne die Teile des Systems zu verlieren, die noch wichtig sind.

    Sie kümmern sich auch um Dinge wie veraltete APIs, klobige Schnittstellen und fehlende DevOps-Praktiken. Die meisten ihrer Projekte beginnen mit einem System-Audit, um einen klaren Überblick über den Stand der Dinge zu erhalten, und gehen dann zu schrittweisen Aktualisierungen über, damit das Ganze nicht zum Stillstand kommt. Ihr Ziel ist es, die technischen Schulden zu reduzieren, ohne dabei große Störungen zu verursachen. Ganz gleich, ob es um die Neugestaltung des Backends, die Bereinigung von altem Code oder die Einrichtung von CI/CD-Pipelines geht: Bacancy hilft Unternehmen dabei, ihre Systeme in Form zu bringen, damit sie tatsächlich wieder vorankommen können.

    Wichtigste Highlights:

    • Aktualisierung von Altsystemen mit flexiblen Ansätzen wie Refactoring oder Rehosting
    • Hilft bei der Umwandlung älterer Stacks in skalierbare, cloudbasierte Plattformen
    • Wandelt monolithische Systeme in modulare Microservices um
    • Fügt moderne UI/UX und DevOps-Unterstützung hinzu
    • Schwerpunkt auf schrittweiser Einführung zur Vermeidung von Ausfallzeiten

    Dienstleistungen:

    • Systemprüfung und Modernisierungsplanung
    • Software-Reengineering und -Umgestaltung
    • Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
    • API-Upgrades und Systemintegration
    • CI/CD-Implementierung und DevOps-Unterstützung
    • Langfristige Wartung für modernisierte Plattformen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.bacancytechnology.com
    • E-Mail: solutions@bacancy.com
    • Facebook: www.facebook.com/BacancyTechnologyLimited
    • Twitter: twitter.com/BacancyTech
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bacancy-technology
    • Instagram: www.instagram.com/bacancytechnology
    • Anschrift: 90 York Wy, London N1 9AG

     

    Schlussfolgerung

    Bei der Modernisierung von Altsystemen geht es nicht nur darum, alten Code gegen etwas Neues auszutauschen. Es ist oft ein verworrener Prozess, bei dem es darum geht, herauszufinden, was noch funktioniert, was hinderlich ist und wie man den Übergang bewerkstelligen kann, ohne das zu zerstören, worauf man sich tagtäglich verlässt. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen gehen diese Herausforderung aus verschiedenen Blickwinkeln an, sei es durch eine neue Architektur, Refactoring oder einfach durch die Unterstützung von Teams bei der Ablösung von Technologien, die schon etwas zu lange im Einsatz sind.

    Es fällt auf, wie unterschiedlich die Wege zur Modernisierung sein können. Einige Unternehmen greifen tief in die Infrastruktur ein, andere konzentrieren sich darauf, Monolithen aufzubrechen oder Automatisierung dort einzuführen, wo sie sinnvoll ist. Es gibt kein Patentrezept, das für jedes Unternehmen geeignet ist, und ehrlich gesagt ist das auch der Sinn der Sache. In Altsystemen stecken Jahre an Geschichte, Logik und Kontext. Die wahre Kunst besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, sich weiterzuentwickeln, ohne das zu verlieren, was diese Systeme ursprünglich wertvoll gemacht hat.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Lösungen für Identitäts- und Zugangsmanagement in Großbritannien

    In der heutigen digitalen Welt, in der sich Cyber-Bedrohungen ständig weiterentwickeln, ist die Sicherung des Benutzerzugangs zu sensiblen Informationen wichtiger denn je. Lösungen für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass nur befugte Personen auf wichtige Systeme und Daten zugreifen können. Diese Unternehmen helfen Unternehmen, ihre digitale Infrastruktur zu schützen, indem sie Werkzeuge zur Kontrolle [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Zero Trust Architecture-Lösungen: Führende britische Unternehmen

    Zero Trust ist heutzutage mehr als nur ein Schlagwort, es ist für viele Unternehmen unverzichtbar geworden. Der traditionelle Ansatz "Vertrauen, aber überprüfen" reicht nicht mehr aus, vor allem, wenn Bedrohungen von überall her kommen können. Mit Zero Trust wird niemandem und nichts automatisch vertraut. Jeder Benutzer, jedes Gerät und jede Verbindung muss beweisen, dass sie [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Cloud-basierten Analytik-Unternehmen in Großbritannien für Ihre Dateneinblicke

    Die Suche nach dem richtigen Cloud-Analysepartner ist nicht immer einfach. Bei so vielen Unternehmen, die alle möglichen Funktionen und Lösungen versprechen, kann es schwierig sein, herauszufinden, wer tatsächlich liefert, was Sie brauchen. Genau aus diesem Grund haben wir diese Liste zusammengestellt - um einige der besten cloudbasierten Analyseunternehmen auf dem [...]

    aufgestellt von