Die besten Patch-Management-Unternehmen in Großbritannien

Software auf dem neuesten Stand zu halten, klingt einfach, aber jeder, der schon einmal ein Netzwerk verwaltet hat, weiß, dass dies schnell außer Kontrolle geraten kann. Ein einziger verpasster Patch kann Sicherheitsrisiken Tür und Tor öffnen, und das Jonglieren mit Updates für verschiedene Systeme ist selten einfach. An dieser Stelle kommen Patch-Management-Unternehmen ins Spiel.

In ganz Großbritannien kümmern sich diese Teams um die schwierige Aufgabe, Updates zu verfolgen, zu testen und zu verteilen, ohne Ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen. Einige konzentrieren sich auf Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen, andere auf kleinere Unternehmen, die einfach nur ihre Ruhe haben wollen, aber das Ziel ist dasselbe: Ihre Systeme sicher und stabil zu halten, ohne die ständigen Kopfschmerzen durch manuelle Updates.

1. A-Listware

Wir von A-listware arbeiten mit britischen Unternehmen zusammen, die Hilfe bei der Verwaltung von IT-Systemen und -Anwendungen benötigen. Patch-Management ist eine der Dienstleistungen, die wir anbieten. Wir sorgen dafür, dass die Software auf dem neuesten Stand und sicher bleibt, ohne die tägliche Arbeit zu unterbrechen. Unser Team kümmert sich um die Anwendung von Updates, die Überprüfung der Kompatibilität und die Stabilität der Systeme.

Wir unterstützen auch Unternehmen, die gemischte Umgebungen betreiben, sowohl vor Ort als auch in der Cloud. Indem wir Patches neben anderen IT-Aufgaben verwalten, reduzieren wir Risiken durch veraltete Software und schließen Sicherheitslücken, bevor sie Probleme verursachen. Unsere Aufgabe ist es, für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, damit sich die Teams auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, während wir die Updates im Hintergrund verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management-Service für britische Unternehmen verfügbar
  • Unterstützung für On-Premises- und Cloud-Systeme
  • Laufende Überwachung und Wartung inbegriffen
  • Integration mit anderen IT-Support- und Beratungsdiensten

Dienstleistungen:

  • Patch-Verteilung und Update-Kontrolle
  • Software- und Systemkompatibilitätsprüfungen
  • Infrastruktur- und Anwendungsmanagement
  • IT-Beratung und -Support
  • Cyber-Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

2. Aktion1

Action1 bietet in Großbritannien Patch-Management-Services als Teil seiner Cloud-basierten Endpunkt-Management-Plattform an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung von Updates für Windows, macOS und Anwendungen von Drittanbietern. Patches können auch auf Geräten bereitgestellt werden, die nicht mit einem Unternehmensnetzwerk verbunden sind. Action1 hilft Unternehmen dabei, fehlende Updates zu erkennen, sie per Fernzugriff anzuwenden und die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen.

Die Plattform ist für verteilte Umgebungen ausgelegt, in denen viele Endpunkte gleichzeitig gepatcht werden müssen. Action1 enthält auch Tools für die Erkennung und Behebung von Schwachstellen, sodass Teams Updates an einem Ort verwalten und Risiken angehen können.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basiertes Patch-Management für britische Unternehmen
  • Plattformübergreifende Unterstützung für Windows und macOS
  • Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften und Berichterstattung in Echtzeit
  • Automatisiertes Patching von Drittanbieteranwendungen

Dienstleistungen:

  • Patch-Verteilung für Betriebssysteme und Anwendungen
  • Erkennung und Behebung von Schwachstellen
  • Remote-Update-Verwaltung für Offline-Geräte
  • Kontinuierliche Überwachung der Einhaltung der Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.action1.com
  • Adresse: 2929 Allen Parkway Suite 200, Houston, TX 77019
  • Telefon: +1-346-444-8530
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/action1corp
  • Facebook: www.facebook.com/action1corp

3. Novotek

Novotek bietet im Vereinigten Königreich und in Irland Patch-Management-Dienste als Teil seiner IT- und Industrie-Support-Lösungen an. Das Unternehmen verwaltet den Patching-Prozess von Anfang bis Ende, einschließlich der Tests vor der Bereitstellung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Updates sicher angewendet werden und die Systeme ohne Unterbrechung weiterlaufen.

Der Service ist auf jedes Unternehmen zugeschnitten und bietet flexible Planungs- und Überprüfungsprozesse. Novotek kümmert sich sowohl um regelmäßige Updates als auch um dringende Patches zur Behebung von Sicherheitsproblemen. Durch Überwachung und einen Rollback-Plan hilft das Unternehmen seinen Kunden, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit des Systems zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management-Dienste in Großbritannien und Irland verfügbar
  • Umfassende Tests vor dem Einsatz zur Risikominimierung
  • Flexible Terminplanung und Überprüfung der verfügbaren Patches
  • Unterstützung für kritische Sicherheitsupdates

Dienstleistungen:

  • End-to-End-Patching-Prozess
  • Kompatibilitäts- und Leistungstests
  • Planung von Rollback und Backup
  • Regelmäßige Überprüfung der Systeme und Aktualisierungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.novotek.com
  • Anschrift: Cartelli House, 3 Hawthorn Park, Seacroft, Leeds LS14 1PQ
  • Telefon: +44 (0)113 531 2400
  • E-Mail: info.uk@novotek.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/novotek-uk-ireland

4. Atera

Atera bietet in Großbritannien Patch-Management als Teil seiner Plattform für Fernüberwachung und -verwaltung an. Das System automatisiert Updates für Windows, macOS und andere Software und gibt IT-Teams die Kontrolle über ein einziges Dashboard. Patches können geplant oder automatisch bereitgestellt werden und helfen, Geräte ohne manuellen Aufwand sicher zu halten.

Die Plattform kombiniert Patch-Management mit Fernüberwachung, Helpdesk und Automatisierungstools. Dadurch können IT-Teams Endgeräte verwalten, Updates bereitstellen und Probleme an einem Ort beheben. Der Service von Atera richtet sich sowohl an Managed Service Provider als auch an interne Teams.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management als Teil einer umfassenderen RMM-Plattform
  • Unterstützung für Windows, macOS und Software von Drittanbietern
  • Automatisierung zur Verringerung der manuellen Arbeit
  • Verfügbar für britische IT-Teams und Dienstleistungsanbieter

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Patch-Verteilung
  • Fernüberwachung von Geräten
  • Netzwerkerkennung und Sicherheitsscans
  • Integriertes Helpdesk- und Ticketingsystem

Kontaktinformationen:

  • Website: www.atera.com
  • Anschrift: Hurksestraat 60, 5652 AL Eindhoven, Niederlande
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atera-networks
  • Twitter: x.com/ateracloud
  • Facebook: www.facebook.com/AteraCloud

5. Barrakuda

Barracuda bietet Patch-Management-Services für britische Unternehmen als Teil seines Managed-Security-Portfolios an. Der Fokus ist einfach. Systeme auf dem neuesten Stand halten. Risiken reduzieren. Die Arbeit ohne Lärm in den Alltag einbauen.

Der Service wird neben XDR- und SOC-Support angeboten. Barracuda kümmert sich um Updates für Endgeräte, Server, die Cloud und E-Mail-Oberflächen. Das Ziel ist eine kontinuierliche Hygiene. Patches werden geplant, getestet und auf kontrollierte Weise ausgerollt.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management für britische Unternehmen verfügbar
  • Arbeitet mit gemischten Umgebungen und Angriffsflächen
  • Abgestimmt auf die laufende Überwachung und Reaktion
  • Testen und schrittweise Einführung zur Verringerung von Unterbrechungen

Dienstleistungen:

  • Planung und Bereitstellung von Patches
  • Aktualisierung der Test- und Rollback-Pfade
  • Abdeckung von Endpunkten und Servern
  • Berichterstattung über Patch-Status und Ausnahmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.barracuda.com
  • Telefon: +44 118 338 4600
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/barracuda-networks
  • Twitter: x.com/barracuda
  • Facebook: www.facebook.com/BarracudaNetworks
  • Instagram: www.instagram.com/barracudanetworks

6. SecurityHQ

SecurityHQ bietet britischen Kunden Patch-Management als Teil seiner verwalteten Sicherheitsdienste an. Die Arbeit ist in Erkennungs-, Reaktions- und Risikoprozesse eingebunden, die sich an allgemeinen Sicherheitsrahmenwerken orientieren.

Patch-Aktivitäten werden geplant und nachverfolgt. SecurityHQ koordiniert die Aktualisierungen mit den Änderungsfenstern, testet bei Bedarf und meldet den Status. Ziel ist es, die Gefährdung durch ungepatchte Systeme zu verringern und gleichzeitig den Betrieb stabil zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management-Dienst in Großbritannien angeboten
  • Integriert mit Erkennung und Reaktion auf Vorfälle
  • An Branchenrahmen angepasste Prozesse
  • Änderungskontrolle und Statusberichte inbegriffen

Dienstleistungen:

  • Patch-Planung und -Verteilung
  • Testen und Validieren vor der Markteinführung
  • Anfälligkeit und Risikoabgleich
  • Laufende Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und bei Prüfungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.securityhq.com
  • Anschrift: 7 Greenwich View Pl, Canary Wharf, London, Vereinigtes Königreich - E14 9NN
  • Telefon: +44 20 332 70699
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/securityhq
  • Twitter: x.com/security_hq
  • Facebook: www.facebook.com/Sechq

7. ManageEngine Patch Manager Plus

ManageEngine bietet Patch Management für britische Unternehmen durch Patch Manager Plus. Es unterstützt Betriebssysteme und eine breite Palette von Anwendungen von einer Konsole aus.

Die Teams verwenden es, um nach fehlenden Updates zu suchen, sie zu testen und Patches nach einem Zeitplan zu verteilen. Berichte zeigen, was konform ist und was beachtet werden muss. Die Lösung eignet sich für On-Premises- und Cloud-Konfigurationen.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management für britische Unternehmen verfügbar
  • Eine einzige Konsole für Betriebssystem und Anwendungen von Drittanbietern
  • Prüfung und gestaffelte Genehmigung unterstützt
  • Dashboards und Berichte zur Einhaltung der Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Automatische Erkennung und Bereitstellung
  • Benutzerdefinierte Bereitstellungsfenster und Reboots
  • Rollback-Optionen für fehlerhafte Updates
  • Verfolgung und Analyse der Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.manageengine.com
  • Telefon: 8009178618
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manageengine
  • Twitter: x.com/manageengine
  • Facebook: www.facebook.com/ManageEngine
  • Instagram: www.instagram.com/manageengine

8. Heimdal

Heimdal bietet britischen Unternehmen Patch-Management als Teil seiner Unternehmensplattform. Es umfasst Betriebssystem- und Drittanbieter-Updates mit Optionen zur Automatisierung oder Anpassung der Zeitpläne.

Das Patching ist so konzipiert, dass es mit minimaler Unterbrechung abläuft. Heimdal kümmert sich um die Paketierung und Verteilung, unterstützt die Richtlinienkontrolle und sorgt für Transparenz an den Endpunkten.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management-Service in Großbritannien verfügbar
  • Unterstützung für Windows, macOS, Linux und Apps
  • Richtlinienbasierte Automatisierung und benutzerdefinierte Zeitpläne
  • Zentralisierte Sichtbarkeit und Berichterstattung

Dienstleistungen:

  • Bereitstellung von Patches für Betriebssysteme und Drittanbieter
  • Tests vor der Freigabe und Verpackung
  • Verwaltung der Politik und der Einhaltung von Vorschriften
  • Peer-to-Peer-Verteilung zur Einsparung von Bandbreite

Kontaktinformationen:

  • Website: heimdalsecurity.com
  • Anschrift: Orega, 80 Strand, London, WC2R 0RL
  • Telefon: +45 89 87 25 91
  • E-Mail: sales.inquiries@heimdalsecurity.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/heimdal-security
  • Twitter: x.com/HeimdalSecurity
  • Facebook: www.facebook.com/HeimdalSec

9. Pulsweg

Pulseway bietet Patch-Management für britische MSPs und interne Teams als Teil seiner RMM-Plattform. Damit können Teams Updates für Windows, macOS und Linux über eine einzige Schnittstelle verwalten.

Administratoren können Patches planen, Aufgaben automatisieren und Ergebnisse verfolgen. Das Tool eignet sich für Fernarbeit und gemischte Flotten und ist mit Überwachung und Fernsteuerung gekoppelt.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management für britische Nutzer inbegriffen
  • Funktioniert unter Windows, macOS und Linux
  • Integriert in ein RMM mit Automatisierung
  • Geeignet für MSPs und interne IT-Teams

Dienstleistungen:

  • Geplantes und automatisiertes Patching
  • Fernüberwachung und Warnmeldungen
  • Fernzugriff und Support-Tools
  • Berichterstattung über den Aktualisierungsstatus

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pulseway.com
  • Telefon: +1 866 822 6566
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mmsoft-design-ltd
  • Twitter: x.com/pulsewayapp
  • Facebook: www.facebook.com/pulseway

10. Meinen PC patchen

Patch My PC bietet mit seinen Automatisierungstools Patch-Management für britische Unternehmen. Die Plattform lässt sich mit Microsoft Intune, ConfigMgr und WSUS integrieren. Sie verwaltet Anwendungen von Drittanbietern und hält Windows-Geräte ohne manuelle Paketierung auf dem neuesten Stand.

Patch My PC konzentriert sich auf ein einfaches Rollout. Aktualisierungen werden entdeckt, getestet und in Ihren bestehenden Arbeitsabläufen veröffentlicht. Teams nutzen es, um Versionen zu standardisieren, Lücken zu reduzieren und zu verfolgen, was an verschiedenen Standorten und bei Remote-Benutzern konform ist.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management-Service für britische Unternehmen verfügbar
  • Arbeitet mit Intune, ConfigMgr und WSUS
  • Fokus auf Updates von Drittanbieteranwendungen
  • Passt in bestehende Bereitstellungsprozesse

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Erkennung und Veröffentlichung von Updates
  • Anwendungspaketierung und Versionskontrolle
  • Geplante Patch-Verteilung und Verschiebungen
  • Compliance-Transparenz und Endpunktberichte

Kontaktinformationen:

  • Website: patchmypc.com
  • Telefon: 1 800 250 2334
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/patchmypc
  • Twitter: x.com/PatchMyPC
  • Facebook: www.facebook.com/PatchMyPC

11. PDQ

PDQ bietet britischen Teams Patch-Management als Teil von PDQ Connect und PDQ Deploy & Inventory. Die Tools automatisieren Windows-Updates und Software-Rollouts über eine einzige Konsole. Admins planen Aufgaben, wenden Patches an und überprüfen den Status.

PDQ eignet sich für On-Prem- und Cloud-Konfigurationen. Es unterstützt Remote-Geräte und gemischte Flotten. Bestandsdaten, vorgefertigte Pakete und Automatisierung helfen, sich wiederholende Arbeiten zu reduzieren und die Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management für britische Unternehmen verfügbar
  • Optionen für Cloud- oder On-Premise-Geräteverwaltung
  • Automatisierung für routinemäßige Aktualisierungen und Neustarts
  • Integrierte Bestandsaufnahme und Berichterstattung

Dienstleistungen:

  • Windows-Patch-Bereitstellung und -Planung
  • Vorgefertigte und benutzerdefinierte Softwarepakete
  • Fernverwaltung und Alarmierung
  • Einhaltung der Vorschriften und Statusberichte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pdq.com
  • Adresse: 2200 S Main St STE 200, South Salt Lake, Utah 84115
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pdq-com
  • Twitter: x.com/admarsenal
  • Facebook: www.facebook.com/PDQlive
  • Instagram: www.instagram.com/pdqlife

12. LogMeIn-Zentrale

LogMeIn Central bietet im Rahmen seiner Fernüberwachungs- und -verwaltungsplattform ein Patch-Management für britische Unternehmen. Die Aktualisierungen erfolgen automatisch, sodass die Geräte auf dem neuesten Stand bleiben, ohne die Benutzer zu stören. Die Konsole gruppiert Geräte, weist Richtlinien zu und überwacht den Zustand.

Central kombiniert Fernzugriff, Überwachung, Virenschutzverwaltung und Software-Updates. IT-Teams verwenden es, um Endpunkte in allen Büros und an entfernten Standorten über ein Dashboard zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management für britische Kunden angeboten
  • Fernaktualisierungen mit minimalen Auswirkungen auf die Benutzer
  • Funktioniert parallel zu Überwachung und Fernzugriff
  • Kontrolle der Politik und Gesundheitsberichterstattung

Dienstleistungen:

  • Automatisiertes Patching für verwaltete Endgeräte
  • Softwareverteilung und Inventarisierung
  • Antivirus-Management mit zentraler Kontrolle
  • Gesundheitsüberwachung und Alarmierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.logmein.com
  • Telefon: 1-833-851-8340
  • E-Mail: press@goto.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goto
  • Facebook: www.facebook.com/GoTo
  • Instagram: www.instagram.com/GoTo

13. Kandji

Kandji bietet Patch-Management für britische Unternehmen als Teil seiner Apple-Geräte-Management-Plattform. Updates für macOS und unterstützte Apps werden automatisiert. Richtlinien legen den Zeitpunkt und die Benutzerführung fest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Kandji verknüpft Softwareaktualisierungen mit dem Onboarding von Geräten, Sicherheitskontrollen und der Behebung von Schwachstellen für Mac-Flotten. Administratoren legen einmalig Regeln fest und halten die Macs auf dem gewünschten Stand.

Wichtigste Highlights:

  • Patch-Management-Dienst für britische Apple-Flotten
  • Automatisierte macOS- und App-Aktualisierungen
  • Richtlinienbasierte Steuerung von Zeitvorgaben und Eingabeaufforderungen
  • Integriert mit Gerätesicherheit und Compliance

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Betriebssystem- und Anwendungsaktualisierungen für macOS
  • Zero-Touch-Bereitstellung und -Konfiguration
  • Erkennung von Schwachstellen und Behebung von Schwachstellen
  • Berichterstattung über den Stand der Aktualisierung und die Entwicklung der Politik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kandji.io
  • Telefon: pr@kandji.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kandji
  • Twitter: x.com/KandjiOfficial
  • Facebook: www.facebook.com/KandjiOfficial

 

Schlussfolgerung

Um ehrlich zu sein, ist das Patch-Management nicht das aufregendste Thema in der Technik. Aber es gehört zu den Dingen, die man wirklich bemerkt, wenn sie fehlen. Wenn man ein paar Updates auslässt, hat man es plötzlich mit Fehlern, Sicherheitsproblemen oder schlimmer noch, mit einem kompletten Ausfall zu tun. Das will niemand.

Aus diesem Grund arbeiten immer mehr britische Unternehmen mit Anbietern von Patch-Management zusammen. Das nimmt einfach den Stress weg. Einige Firmen integrieren das Patching in ein größeres Sicherheitspaket, andere halten es einfach und erledigen die Updates im Hintergrund. In jedem Fall geht es darum, die Systeme auf dem neuesten Stand zu halten, die Risiken zu verringern und das Team zu entlasten, damit es sich auf die Arbeit konzentrieren kann, die das Unternehmen wirklich voranbringt.

Die besten Unternehmen für barrierefreies Design in Großbritannien

Es ist eine Sache, dafür zu sorgen, dass eine Website oder eine App gut aussieht, aber es ist eine andere Sache, dafür zu sorgen, dass jeder sie tatsächlich nutzen kann. Bei barrierefreiem Design geht es nicht darum, später Extras hinzuzufügen - es geht darum, digitale Räume zu schaffen, die von Anfang an für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten geeignet sind. In Großbritannien erkennen immer mehr Unternehmen, dass barrierefreies Design nicht nur das Richtige ist, sondern auch die Nutzung ihrer Dienste für alle erleichtert.

Die Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, gehen auf unterschiedliche Weise vor. Einige legen großen Wert auf Tests mit unterstützenden Technologien, während andere sich auf integrative Designpraktiken konzentrieren, die in jeder Phase der Entwicklung berücksichtigt werden. Was sie verbindet, ist das Ziel, Barrieren zu beseitigen, damit niemand beim Versuch, mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zu interagieren, stecken bleibt oder ausgeschlossen wird.

1. A-Listware

Wir bieten Softwareentwicklung und Beratungsdienste im Vereinigten Königreich an, darunter auch Accessibility Design. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung digitaler Lösungen, die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten ohne Barrieren nutzen können. Wir arbeiten an Websites, Apps und Plattformen, die den Standards für Barrierefreiheit entsprechen, und stellen sicher, dass Navigation, Inhalt und Interaktion einfach und inklusiv sind.

Unser Team unterstützt Unternehmen auch mit Tests und Gebrauchstauglichkeitsprüfungen, um sicherzustellen, dass Produkte mit assistiven Technologien funktionieren. Neben dem Design für Barrierefreiheit decken wir ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen wie UX/UI-Design, Datenanalyse, Infrastrukturunterstützung und Cybersicherheit ab. Durch die Kombination dieser Bereiche helfen wir Unternehmen in Großbritannien, funktionale, sichere und barrierefreie Technologien zu entwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Barrierefreies Design als Teil der Software- und Anwendungsentwicklung
  • UX- und UI-Design mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Integration
  • Tests und QA-Dienstleistungen für die Einhaltung der Zugänglichkeit
  • Umfassende Erfahrung in der IT-Beratung und im Outsourcing
  • Unterstützung für Unternehmen, Kleinbetriebe und Existenzgründer

Dienstleistungen:

  • Barrierefreies Design für Websites und Anwendungen
  • UX/UI-Entwurf
  • Prüfung und QA
  • IT-Beratung
  • Anwendungsdienste
  • Datenanalytik
  • Infrastrukturdienste
  • Cyber-Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

2. Sensorisches Vertrauen

Sensory Trust arbeitet im Vereinigten Königreich an barrierefreiem Design, wobei der Schwerpunkt auf integrativen Informationen und Grafiken liegt. Das Team erstellt Materialien, die für ein breites Spektrum von Menschen leicht zu lesen und zu verstehen sind. Ihre Arbeit umfasst Besucherführer, Informationstafeln, sensorische Geschichten und Online-Zugangsleitfäden. Sie entwerfen auch Spiele und Aktivitäten, die Menschen auf integrative Weise mit der Natur verbinden.

Der Beratungsbereich von Sensory Trust berät bei der Gestaltung einer klaren und zugänglichen Kommunikation. Dazu gehören das Verfassen und Layout von Publikationen, wobei auf integrative Grundsätze geachtet wird. Bei den Projekten geht es oft um Kulturerbe, Außenbereiche und Bildung. Mit diesem Ansatz hilft Sensory Trust Organisationen, Informationen und Erlebnisse zu schaffen, die für alle zugänglich sind.

Wichtigste Highlights:

  • Barrierefreies Design für Informationen und Grafiken
  • Schreiben und Layout von Publikationen für alle
  • Online-Zugangsführer für Veranstaltungsorte und Attraktionen
  • Spiele und sensorische Aktivitäten zur Förderung der Integration
  • Erfahrung mit Kulturerbe-, Outdoor- und Gemeinschaftsprojekten

Dienstleistungen:

  • Barrierefreies Design für gedruckte und digitale Materialien
  • Grafische und redaktionelle Gestaltung
  • Schreiben und Redigieren von Veröffentlichungen
  • Inklusive Interpretationstafeln und Transparente
  • Online-Zugangsleitfäden
  • Spiele für die Sinne und in der Natur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sensorytrust.org.uk
  • Anschrift: ESAM 7, Carluddon Technology Park, Carluddon, St Austell, PL26 8WE, UK
  • Telefon: +44 (0)1726 222900
  • E-Mail: enquiries@sensorytrust.org.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-sensory-trust
  • Facebook: www.facebook.com/SensoryTrust
  • Instagram: www.instagram.com/sensory_trust

3. Goss Consultancy

Goss Consultancy bietet Dienstleistungen im Bereich Barrierefreiheit und integratives Design in ganz Großbritannien an. Die Arbeit von Goss Consultancy unterstützt Organisationen dabei, Gebäude, Veranstaltungsorte und Räume für alle leichter nutzbar zu machen. Sie konzentrieren sich auf die Planung eines inklusiven Designs von Beginn eines Projekts an, so dass Barrierefreiheit nicht als nachträglicher Gedanke behandelt wird. Ihr Ansatz ist kooperativ und praktisch und zielt darauf ab, sowohl das Vertrauen als auch die Ergebnisse für die Kunden zu verbessern.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie Zugangsprüfungen, Designbeurteilungen und Schulungen an. Der Walk & Talk-Service kombiniert eine Zugangsprüfung mit einer akkreditierten Schulung, die den Teams bei der Bewertung von Räumen Wissen vermittelt. Die Beratung geht auch über den physischen Zugang hinaus und berücksichtigt Bereiche wie Online-Plattformen, Audiodeskription und andere barrierefreie Hilfsmittel.

Wichtigste Highlights:

  • Beratung zu Barrierefreiheit und integrativem Design im Vereinigten Königreich
  • Zugangsprüfungen kombiniert mit Personalschulung
  • Beurteilung von integrativem Design bereits in frühen Planungsphasen
  • Erfahrung mit Organisationen aller Größenordnungen
  • Praktischer Ansatz, der den physischen und digitalen Zugang berücksichtigt

Dienstleistungen:

  • Zugangskontrollen von Gebäuden und Veranstaltungsorten
  • Bewertungen von integrativem Design
  • CPD-akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Beratung zu barrierefreien Tools und Plattformen
  • Beratung bei der Planung integrativer Räume

Kontaktinformationen:

  • Website: gossconsultancy.com
  • Anschrift: 4 Claridge Court, Lower Kings Road, Berkhamsted, England, HP4 2AF
  • Telefon: +44 (0)1442 877117
  • E-Mail: info@gossconsultancy.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/in/nick-goss-9135572a
  • Twitter: x.com/GCLBerkhamsted
  • Instagram: www.instagram.com/gossconsultancyltd

4. Buro Happold

Buro Happold ist international tätig, hat aber eine starke Präsenz im Vereinigten Königreich, wo das Team Dienstleistungen für eine integrative Umwelt anbietet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Gebäuden und Räumen, die über die Einhaltung von Vorschriften hinausgehen und Orte schaffen, die Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen willkommen heißen. Inklusives Design wird in Projekte von den ersten Planungsphasen bis zur Umsetzung und Verwaltung integriert.

Das Team des Beratungsunternehmens für integrative Umgebungen besteht aus Spezialisten für Barrierefreiheit und Integration sowie aus Experten für Beleuchtung, Akustik und andere Bereiche. Sie tragen zu Industriestandards und Forschung bei, die ihre Arbeit in der Praxis prägen. Durch die Kombination von technischer Beratung und Design-Erfahrung unterstützt Buro Happold Projekte unterschiedlicher Größenordnung, von kleinen Räumen bis hin zu komplexen Umgebungen.

Wichtigste Highlights:

  • Barrierefreies Design als Teil von Bau- und Stadtentwicklungsprojekten im Vereinigten Königreich
  • Inklusive Gestaltung von Anfang an geplant
  • Zum Team gehören Berater für Barrierefreiheit und technische Spezialisten
  • Erfahrung in verschiedenen Sektoren und Projektgrößen
  • Beitrag zu Forschung und Beratung der Industrie

Dienstleistungen:

  • Beratung zu integrativen Umgebungen
  • Barrierefreie Gestaltung von Gebäuden und öffentlichen Räumen
  • Integration von Beleuchtung, Akustik und anderen Designfaktoren
  • Unterstützung vom Projektbeginn bis zum Abschluss
  • Leitfaden für Industriestandards und integrative Praxis

Kontaktinformationen:

  • Website: www.burohappold.com
  • Anschrift: Camden Mill, 230 Lower Bristol Road, Bath, BA2 3DQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1225 320 600
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/buro-happold
  • Facebook: www.facebook.com/burohappoldengineering
  • Instagram: www.instagram.com/buro_happold

5. Arup

Arup bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen im Bereich der Barrierefreiheit an. Das Unternehmen plant von Beginn eines Projekts an die Inklusion. Die Arbeit umfasst Wegweisung, Beleuchtung, Layouts und Betrieb. Das Team führt Zugänglichkeitsprüfungen durch, überprüft Entwürfe und erstellt Design- und Zugangserklärungen. Die Berater befassen sich mit Richtlinien und deren Einhaltung und wenden sie dann vor Ort an. In den Prozess fließen auch Forschungsergebnisse und Anregungen aus der Bevölkerung ein. Das Ziel ist einfach. Räume, die für jedermann leicht zu nutzen sind.

Arup unterstützt den gesamten Lebenszyklus von Projekten. Die Arbeit beginnt mit Nutzerforschung und -beratung. Barrieren werden kartiert und Optionen werden mit echten Nutzern getestet. Das Team dokumentiert Entscheidungen und erstellt Anleitungen für die langfristige Nutzung. Für die Entwurfs- und Ausführungsteams werden Schulungen angeboten. Der Ansatz verbindet den gebauten Raum mit dem Management und den digitalen Berührungspunkten. Das hilft Projekten, spätere kostspielige Korrekturen zu vermeiden.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für barrierefreies Design in ganz Großbritannien
  • Zugangsprüfungen, Entwurfsprüfungen und Folgenabschätzungen
  • Inklusive Gestaltung schon in frühen Phasen geplant
  • Forschung und Nutzerbeteiligung zur Entscheidungsfindung
  • Schulungen für Teams zur integrativen Praxis

Dienstleistungen:

  • Beratung zu Barrierefreiheit und integrativem Design
  • Zugangsprüfungen und Beurteilungen von Gebäuden und Plänen
  • Planungs- und Zugangserklärungen und Konformitätsberichte
  • Standards und Strategien für integratives Design
  • Schulungen in allen RIBA-Stufen und Workshops für Mitarbeiter

Kontaktinformationen:

  • Website: www.arup.com
  • Anschrift: Bedford House, 16-22 Bedford Street, Belfast, BT2 7FD
  • Telefon: +44 (0) 28 9089 0900
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/arup
  • Facebook: www.facebook.com/ArupGroup
  • Instagram: www.instagram.com/arupgroup

6. David Bonnett Assoziierte Unternehmen

David Bonnett Associates bietet Dienstleistungen im Bereich der barrierefreien Gestaltung im Vereinigten Königreich an. Das Büro berät Kunden und Architekten in Bezug auf den barrierefreien Zugang zu Projekten aller Art. Die Arbeit erstreckt sich auf Besucherzentren, Verkehrsknotenpunkte, Wohnungen und Masterpläne. Das Team bringt sein Wissen über Normen und reale Nutzerbedürfnisse ein. Das Ziel ist ein Design, das Barrierefreiheit in die Architektur einbezieht und nicht als zusätzliches Element betrachtet.

Das Beratungsunternehmen bietet Audits, Stellungnahmen und Überprüfungen an. Die Beratung unterstützt Entscheidungen, wo Zugang, Erhaltung und Sicherheit aufeinander treffen. Das Team verwendet eine klare Methode, um die Zugänglichkeit anhand von Regeln und bewährten Verfahren zu messen. Schulungen und Beratung sind Teil des Angebots. Überprüfungen nach der Inbetriebnahme helfen bei der Feinabstimmung von Gebäuden. Das Ergebnis ist einheitlich. Orte, die Menschen mit weniger Aufwand nutzen können.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängige architektonische Zugangsberatung im Vereinigten Königreich
  • Beratung zu inklusivem Design über Sektoren und Maßstäbe hinweg
  • Ausgewogene Antworten, wo Zugang und Kulturerbe und Sicherheit aufeinander treffen
  • Gemessene Audits anhand von Vorschriften und bewährten Verfahren
  • Schulung und Überprüfung nach der Belegung

Dienstleistungen:

  • Zugangsprüfungen
  • Erklärungen zu Design und Zugang
  • Handbücher für Gebäudekontrolle und Zugang
  • Belegungsprüfungen buchen
  • Beratung und Schulung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.davidbonnett.co.uk
  • Anschrift: Einheit 6, Mare Street Studios, 203-213 Mare Street, Hackney, E8 3JS, UK
  • Telefon: +44 20 7275 0065
  • E-Mail: info@davidbonnett.co.uk

7. Motionspot

Motionspot bietet Dienstleistungen für barrierefreies Design im Vereinigten Königreich an. Das Beratungsunternehmen konzentriert sich auf integrative Umgebungen für Arbeitsplätze, Hotels, Wohnungen, Einzelhandel, Gesundheitswesen und öffentliche Räume. Die Arbeit verbindet Design mit praktischer Produktberatung. Layouts, Oberflächen und Einrichtungsgegenstände werden so ausgewählt, dass sie einfach zu benutzen und zu warten sind. Zum Team gehören Spezialisten für Neurodiversität, Arbeitsmedizin und Produktdesign.

Projekte beginnen mit Forschung und Einblicken in die Nutzer. Die Beteiligten nehmen an einer Projektnutzergruppe teil, um Optionen zu testen und Feedback zu geben. Motionspot prüft Gebäude und Pläne und entwickelt dann Standards und Strategien für die Einführung. Unterstützung ist während der Planungsphasen und im Betrieb verfügbar. Schulungen helfen den Kunden, integrative Praktiken in den Arbeitsalltag einzubinden. Das Ergebnis sind Räume, die gut aussehen und für mehr Menschen gut funktionieren.

Wichtigste Highlights:

  • Beratung für integratives Design mit Lieferung nach Großbritannien
  • Designorientierte Barrierefreiheit mit praktischer Produktberatung
  • Forschung und Nutzerbeteiligung in Projekte integriert
  • Zugangsprüfungen und Entwicklung von Standards und Strategien
  • Schulungen für Design- und Einrichtungsteams

Dienstleistungen:

  • Beratung für inklusives Design über alle RIBA-Stufen hinweg
  • Zugangsprüfungen und Planüberprüfungen
  • Standards und Strategien für integratives Design
  • Fortbildung und Personalschulung
  • Produktspezifikation für barrierefreie Einrichtungen

Kontaktinformationen:

  • Website: motionspot.co.uk
  • Anschrift: Erster Stock, 8 Waldegrave Road, Teddington, TW11 8GT, UK
  • Telefon: +44 20 3735 5139
  • E-Mail: team@motionspot.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/motionspot

8. Direkter Zugang

Direct Access bietet Dienstleistungen im Bereich der barrierefreien Gestaltung im Vereinigten Königreich an. Das Beratungsunternehmen wird von Menschen mit Behinderungen geleitet und arbeitet branchen- und standortübergreifend. Die Dienstleistungen umfassen Zugänglichkeitsprüfungen, integrative Designberatung und barrierefreie Medien. Das Team unterstützt Projekte vom ersten Konzept bis zur Übergabe. Die Beratung erstreckt sich auf Gebäude, Straßen, Veranstaltungsorte und Verkehrsmittel. Auch Kommunikationsformate und Wegweiser sind Teil der Arbeit.

Direct Access bietet auch Schulungen und Pläne für das Zugangsmanagement an. Die Beratung unterstützt die Evakuierungsplanung und den sicheren Betrieb. Das Beratungsunternehmen veröffentlicht kostenlose Leitfäden, in denen bewährte Praktiken in klaren Worten erläutert werden. Fallstudien zeigen die Arbeit für Kultur, Gesundheit und öffentliche Räume. Der Ansatz ist einfach. Barrieren abbauen. Helfen Sie mehr Menschen, sich zu beteiligen.

Wichtigste Highlights:

  • Beratung zu Barrierefreiheit und universellem Design im Vereinigten Königreich
  • Geleitet von behinderten Menschen mit Lebenserfahrung
  • Zugangsprüfungen und Beratung zur integrativen Gestaltung von Gebäuden und Orten
  • Schulung und Unterstützung bei der Zugangsverwaltung
  • Leitfaden für zugängliche Formate und Medien

Dienstleistungen:

  • Zugangsprüfungen und Entwurfsprüfungen
  • Beratung zu inklusivem Design für Neubauten und Nachrüstung
  • Zugängliche Medien und Formate
  • Schulung und Sensibilisierung des Personals
  • Zugangsmanagement und Evakuierungsplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: directaccessgp.com
  • Anschrift: Pepper House, Market Street, Nantwich, Cheshire, CW5 5DQ, UK
  • Telefon: +44 1270 626222
  • E-Mail: info@directaccess.group
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/direct-access-consultancy-ltd
  • Twitter: x.com/DirectAccessGp
  • Facebook: www.facebook.com/DirectAccessGp
  • Instagram: www.instagram.com/directaccessconsultancy

9. AbilityNet

AbilityNet bietet digitale Zugänglichkeitsdienste im Vereinigten Königreich an. Die Wohltätigkeitsorganisation hilft Organisationen dabei, Websites, Apps und Inhalte für mehr Menschen nutzbar zu machen. Die Arbeit umfasst Expertenberatung, Tests und Schulungen. Die Unterstützung umfasst auch Bedürfnisse am Arbeitsplatz, Tools und Anleitungen.

AbilityNet integriert die Barrierefreiheit in Design und Entwicklung. Die Berater überprüfen Abläufe, Inhalte und Code. Sie prüfen die Verwendung von Bildschirmlesegeräten, Tastaturpfade und Formulare. Die Teams erhalten klare Schritte zur Behebung von Problemen und zur Einhaltung von Standards bei der täglichen Arbeit.

Wichtigste Highlights:

  • Digitale Zugänglichkeitsdienste für das Vereinigte Königreich
  • Bewertungen, Tests und praktische Anleitungen
  • Rollenübergreifende Schulungen für Teams
  • Kostenlose Ressourcen und Webinare
  • Unterstützung für Anpassungen am Arbeitsplatz

Dienstleistungen:

  • Zugänglichkeitsprüfungen für Websites und Anwendungen
  • Manuelle Tests und Tests von Hilfsmitteln
  • Sanierungshinweise und -erklärungen
  • Schulungen und Workshops zur Barrierefreiheit
  • Helpline und Selbsthilfe-Ressourcen

Kontaktinformationen:

  • Website: abilitynet.org.uk
  • Anschrift: 9 Appold Street, London, EC2A 2AP, UK
  • Telefon: 0300 180 0028
  • E-Mail: enquiries@abilitynet.org.uk

10. Wir erstellen digitale

We Create Digital bietet Dienstleistungen im Bereich barrierefreies Design im Vereinigten Königreich an. Die Agentur entwirft und erstellt barrierefreie Websites und führt detaillierte Zugänglichkeitsprüfungen durch. Die Arbeit folgt den WCAG und der integrativen Designpraxis. Das Ziel sind klare Seiten, eine einfache Navigation und Inhalte, die mit Hilfsmitteln funktionieren.

We Create Digital unterstützt neue Builds und bestehende Websites. Die Audits umfassen automatische Prüfungen und manuelle Tests. In den Berichten werden die Fehlerbehebungen in einfacher Sprache erläutert. Das Team schult seine Kunden auch darin, die Zugänglichkeit ihrer Websites zu erhalten, wenn sie wachsen.

Wichtigste Highlights:

  • Barrierefreiheit durch Design für Webprojekte
  • WCAG-geführter Ansatz mit manueller Prüfung
  • Umsetzbare Prüfberichte und Korrekturen
  • Schulung und laufende Unterstützung
  • Erfahrung im öffentlichen und privaten Sektor

Dienstleistungen:

  • Barrierefreie Gestaltung und Entwicklung von Websites
  • Zugänglichkeitsprüfungen und -strategien
  • Manuelle Tests mit Bildschirmlesegeräten und Tastatur
  • Leitlinien und Erklärungen zur Wiederherstellung
  • Schulung und Unterstützung des Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: wecreate.digital
  • Anschrift: The Old Chapel, 33 Church Street, Coggeshall, Colchester, Essex, CO6 1TX, UK
  • Telefon: 01206 696205
  • E-Mail: enquiries@wecreate.digital
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/we-create-digital-ltd

11. Nomensa

Nomensa bietet Dienstleistungen für barrierefreies Design im Vereinigten Königreich an. Das Beratungsunternehmen unterstützt Organisationen dabei, digitale Inhalte zugänglich und nutzbar zu machen. Die Arbeit stützt sich auf die WCAG und die Benutzererfahrung. Das Team unterstützt Strategie, Audits und Umsetzung.

Nomensa baut Barrierefreiheit in den Produktlebenszyklus ein. Die Dienstleistungen umfassen Audits, Reifegradüberprüfungen, Richtlinien und Schulungen. Fachleute leiten Korrekturen an und messen den Fortschritt. Der Ansatz ist praktisch. Damit die Dinge für die Menschen funktionieren und die Standards erfüllt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Beratung zur Barrierefreiheit im gesamten Vereinigten Königreich
  • WCAG-basierte Audits und Anleitungen
  • Strategie-, Politik- und Reifegradbewertung
  • Schulungen für digitale Teams
  • Unterstützung von der Planung bis zur Sanierung

Dienstleistungen:

  • Zugänglichkeitsprüfungen für Web und Handy
  • Zugänglichkeitserklärungen und -richtlinien
  • Unterstützung bei der Behebung von Problemen und Festlegung von Prioritäten
  • Maßgeschneiderte Schulungen und Sprechstunden
  • Laufende Beratung und Messung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nomensa.com
  • Anschrift: 80-86 Gray's Inn Road, London, WC1X 8NH, UK
  • Telefon: +44 20 3967 4061
  • E-Mail: hello@nomensa.com
  • Twitter: x.com/wir_sind_Nomensa
  • Instagram: www.instagram.com/nomensa

12. Zugänglichkeit durch Design

Accessible by Design bietet Dienstleistungen im Bereich der barrierefreien Gestaltung im Vereinigten Königreich an. Das Beratungsunternehmen konzentriert sich auf Kunst- und Kultureinrichtungen. Die Arbeit umfasst Websites, Ticketverkaufsabläufe und digitale Inhalte. Das Team integriert Barrierefreiheit von Anfang an in Design, Code und Texte. Sie arbeiten auch mit Partneragenturen und Technologieanbietern zusammen, um die gesamte Reise barrierefrei zu gestalten.

Accessible by Design führt Audits, Nutzbarkeitsstudien mit behinderten Teilnehmern und Schulungen durch. Die Berater geben klare, priorisierte Lösungen für die Teams vor. Die Anleitungen sind praktisch und passen zur tatsächlichen Umsetzung. Das Ziel ist einfach. Digitale Erlebnisse sollen für mehr Menschen leichter zu finden, zu buchen und zu nutzen sein.

Wichtigste Highlights:

  • Dienstleistungen für barrierefreies Design für Kunst und Kultur im Vereinigten Königreich
  • Barrierefreiheit in Design, Code und Inhalt integriert
  • Usability-Studien mit behinderten Teilnehmern
  • Praktische, nach Prioritäten geordnete Anleitung für Korrekturen
  • Zusammenarbeit mit internen Teams und technischen Partnern

Dienstleistungen:

  • Zugänglichkeitsprüfungen von Websites, Code und Inhalten
  • Studien zur Benutzerfreundlichkeit und Forschung für alle
  • Zugänglichkeitstraining für Teams
  • Beratung für Ticketing- und Partnerplattformen
  • Beratung zur barrierefreien Veröffentlichung und Kommunikation

Kontaktinformationen:

  • Website: accessiblebydesign.co.uk
  • Anschrift: Einheit 9, 5-7 Wells Terrace, London, N4 3JU, UK
  • Telefon: +44 20 3062 3124
  • E-Mail: team@accessiblebydesign.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/accessible-by-design
  • Twitter: x.com/zugang_gestaltet

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Barrierefreiheit im Vereinigten Königreich wirklich in den Mainstream Einzug gehalten hat. Es ist nicht mehr nur ein spezielles Zusatzprodukt. Die Unternehmen bauen es jetzt in ihre tägliche Arbeit ein, sei es, um sicherzustellen, dass die Website einer Galerie reibungslos mit einem Bildschirmlesegerät funktioniert, oder um zu prüfen, ob eine Unternehmens-App ohne Maus verwendet werden kann. Verschiedene Teams gehen das Thema auf unterschiedliche Weise an. Einige gehen die technische Seite mit Audits an, andere beziehen sie bereits in der ersten Entwurfsphase mit ein, und viele machen eine Mischung aus beidem.

Letzten Endes ist das Ziel ziemlich einfach. Barrierefreiheit macht die Dinge für alle einfacher, nicht nur für Menschen mit bestimmten Bedürfnissen. Die Wahl des richtigen Partners hängt davon ab, was Sie brauchen, aber die Idee bleibt dieselbe. Wenn Sie von Anfang an auf Barrierefreiheit achten, funktioniert das Endergebnis einfach besser. Die Menschen werden vielleicht gar nicht darüber nachdenken, warum es einfacher oder angenehmer zu bedienen ist, aber sie werden den Unterschied bemerken.

Die besten Outsourcing-Unternehmen für technische Dokumentation in Großbritannien: 2025 Review

Technische Dokumentationen sind für Unternehmen in der Technologiebranche unerlässlich, um eine klare Kommunikation und reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Die Erstellung einer detaillierten und gut organisierten Dokumentation kann jedoch zeitaufwändig sein und eine Herausforderung für interne Teams darstellen. An dieser Stelle kommt das Outsourcing ins Spiel. In Großbritannien gibt es mehrere Unternehmen, die sich auf das Outsourcing von technischer Dokumentation spezialisiert haben und ihr Fachwissen in allen Bereichen anbieten, von Software-Handbüchern über API-Anleitungen bis hin zur Systemdokumentation. Diese Unternehmen helfen Unternehmen, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können, und stellen gleichzeitig sicher, dass ihre technischen Materialien präzise und leicht verständlich sind.

1. A-Listware

Wir von A-listware haben uns darauf spezialisiert, umfassende Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich der technischen Dokumentation in Großbritannien anzubieten, wobei wir uns auf eine nahtlose Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit während jedes Projekts konzentrieren. Wir wissen, dass die Erstellung klarer, prägnanter und benutzerfreundlicher Dokumentationen für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere wenn Sie Ihre Abläufe rationalisieren oder neue Teammitglieder einbinden möchten. Ganz gleich, ob es sich um Softwareentwicklung, Cloud-Dienste oder Aktualisierungen von Altsystemen handelt, unser Team aus erfahrenen Fachleuten sorgt dafür, dass Ihre technische Dokumentation nicht nur präzise, sondern auch leicht verständlich ist. Da wir wissen, dass jedes Projekt einzigartig ist, passen wir unseren Ansatz an Ihre spezifischen Bedürfnisse an und wahren dabei einen hohen Standard an Klarheit und Detailgenauigkeit.

Unser Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Dokumentationsdienste erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter Unternehmenssoftware, mobile Anwendungen und IT-Infrastruktur. Unser Ziel ist es, Unternehmen in Großbritannien zu unterstützen, indem wir ihre technischen Prozesse sowohl für interne Teams als auch für externe Kunden verständlich machen. Wir stellen sicher, dass jedes Dokument gut strukturiert, einfach zu navigieren und so formatiert ist, dass es den Bedürfnissen aller Beteiligten entspricht. Auf diese Weise helfen wir Unternehmen, eine effektive Brücke zwischen der Technik und den Menschen zu schlagen, die sie nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen über software- und cloudbasierte technische Dokumentation
  • Agiler Ansatz, Anpassung an wechselnde Projektanforderungen
  • Konzentration auf klare, prägnante und leicht verständliche Formate
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Unternehmen und mobile Anwendungen
  • Maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Erfüllung einzigartiger Projektanforderungen
  • Starke Betonung auf nahtloser Kommunikation und Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Erstellung und Verwaltung der technischen Dokumentation
  • Dokumentation zu älterer Software
  • Cloud-basierte Systemdokumentation
  • Benutzerhandbücher und Leitfäden
  • API-Dokumentation und Referenzmaterialien
  • Technische Redaktion und Unterstützung auf Abruf
  • Überprüfung und Aktualisierung der Dokumentation

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. Kirschbaumblatt

Cherryleaf bietet Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich der technischen Dokumentation im Vereinigten Königreich an und ist darauf spezialisiert, klare, benutzerfreundliche Inhalte zu liefern, auf die sich Unternehmen verlassen können. Cherryleaf konzentriert sich auf die Vereinfachung komplexer technischer Themen und stellt sicher, dass die Dokumentation sowohl für technische als auch für nichttechnische Benutzer leicht verständlich ist. Mit jahrelanger Erfahrung schneidet das Team Lösungen auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zu und erstellt alles von Benutzerhandbüchern und API-Dokumentation bis hin zu Einführungsleitfäden und Dokumenten zur Fehlerbehebung. Durch die Integration von Empathie und Klarheit in jedes Projekt stellt Cherryleaf sicher, dass Unternehmen ihren Kunden Inhalte zur Verfügung stellen können, die das Benutzererlebnis verbessern und die Supportkosten senken. Das Unternehmen arbeitet eng mit verschiedenen Branchen zusammen und stellt sicher, dass der Dokumentationsprozess mit den Unternehmenszielen und den Bedürfnissen der Nutzer in Einklang steht. Das Unternehmen bietet flexible Lösungen an, von einmaligen Projekten bis hin zur fortlaufenden Erstellung von Inhalten, wobei Qualität, Konsistenz und Zugänglichkeit stets im Vordergrund stehen. Ganz gleich, ob es um die Erstellung von Hilfeinhalten, die Verwaltung einer Wissensdatenbank oder die Verfeinerung bestehender Dokumentationen geht, Cherryleaf liefert Ergebnisse, die für Unternehmen in Großbritannien einen Unterschied machen.

Wichtigste Highlights

  • Spezialisiert auf klare und prägnante technische Dokumentation
  • Konzentration auf die Senkung der Kundensupportkosten durch effektive Inhalte
  • Maßgeschneiderte Inhaltslösungen auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse
  • Erfahrung mit API-Dokumentation, Benutzerhandbüchern und Einführungsleitfäden
  • Bietet sowohl kurzfristige als auch langfristige Dienstleistungen zur Erstellung von Inhalten an
  • Erfahrung in der Arbeit mit einem breiten Spektrum von Branchen

Dienstleistungen

  • Erstellung der technischen Dokumentation
  • API-Dokumentation und technisches Schreiben
  • Benutzerhandbücher, Einführungsleitfäden und Wissensdatenbanken
  • Fehlersuche und verfahrenstechnische Inhalte
  • Schulungsmaterialien und E-Learning-Inhalte
  • Überprüfung und Aktualisierung der Dokumentation

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.cherryleaf.com
  • Anschrift: Erdgeschoss, 19 New Road, Brighton, East Sussex, Vereinigtes Königreich, BN1 1UF
  • Telefon: 0207 100 4513
  • E-Mail: info@cherryleaf.com

3. Katie Lingo

Katie Lingo bietet technische Schreibdienstleistungen im Vereinigten Königreich an und hat sich auf die Vereinfachung komplexer technischer Themen und die Bereitstellung von Inhalten spezialisiert, die leicht zugänglich und nachvollziehbar sind. Sie hilft Unternehmen bei der Erstellung technischer Dokumentation, die den Fachjargon durchbricht und klar mit der Zielgruppe kommuniziert. Ganz gleich, ob es sich um die Erstellung von Benutzerhandbüchern, Anleitungen zur Fehlerbehebung oder technischen Support-Inhalten handelt, Katie Lingo sorgt dafür, dass die gesamte Dokumentation gut strukturiert, präzise und einfach zu verwenden ist. Ihr Ansatz ist darauf ausgerichtet, technische Inhalte für die Benutzer zugänglich zu machen und gleichzeitig die technische Genauigkeit zu wahren. Das erfahrene Autorenteam von Katie Lingo hat mit einer Vielzahl von Unternehmen zusammengearbeitet, von kleinen Start-ups bis hin zu Großunternehmen. Dank ihrer Flexibilität bei der Erstellung maßgeschneiderter Lösungen für jedes Projekt können sie sich an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen. Katie Lingo legt großen Wert auf Klarheit und Struktur und hilft Unternehmen dabei, dass ihre technische Dokumentation sowohl nützlich als auch leicht verständlich ist, was die Benutzerzufriedenheit erhöhen und den Bedarf an zusätzlichem Support verringern kann.

Wichtigste Highlights

  • ist darauf spezialisiert, komplexe technische Themen zu vereinfachen
  • Schwerpunkt auf der Erstellung einer klaren, benutzerfreundlichen Dokumentation
  • Erfahrene Redakteure mit vielfältigen Branchenkenntnissen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden
  • Bereitstellung von technischer Dokumentation, die Probleme beim Kundensupport verringert
  • Kompetenz in einer breiten Palette von technischen Inhaltsformaten

Dienstleistungen

  • Dienstleistungen im Bereich technisches Schreiben
  • Benutzerhandbücher und Anleitungen zur Fehlerbehebung
  • API-Dokumentation
  • Inhaltliche Strategie und Beratung
  • Lektorat und Korrekturlesen
  • Maßgeschneiderte Inhaltspakete

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.katielingo.co.uk
  • Anschrift: The Raylor Centre, K2, James Street, York YO10 3DW, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 07447 233094
  • E-Mail: katie@katielingo.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/katie-lingo
  • Instagram: www.instagram.com/katielingoyork
  • Twitter: x.com/katielingoyork
  • Facebook: www.facebook.com/katielingoyork

4. CAD-IT UK

CAD-IT UK bietet Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich der technischen Dokumentation in Großbritannien an und unterstützt Unternehmen bei der Aufwertung ihrer technischen Inhalte mit interaktiven 3D-Dokumentationslösungen und technischen Servicematerialien. Das Unternehmen hat sich auf die Erstellung von Benutzerhandbüchern, Bedienungsanleitungen und Ersatzteilkatalogen spezialisiert, um komplexe technische Informationen für die Benutzer zugänglicher zu machen. Das Team nutzt die neuesten Technologien wie Industrial IoT und Mixed Reality, um die Dokumentation zum Leben zu erwecken und Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Service- und Produktionsabläufe zu unterstützen. Der Schwerpunkt von CAD-IT UK liegt auf der Verbesserung der Effizienz von Dokumentations-Workflows bei gleichzeitiger Reduzierung der Ausfallzeiten für die Kunden, was ihre Dienstleistungen für Branchen, die eine detaillierte und effektive Dokumentation benötigen, sehr vorteilhaft macht. Neben der technischen Redaktion bietet CAD-IT UK auch ein umfassendes Service Lifecycle Management und interaktive Diagnosen an, um sicherzustellen, dass die Dokumentation nicht nur informativ ist, sondern auch in der Praxis funktioniert. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und liefert maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen ihres Unternehmens gerecht werden. Durch die Fähigkeit von CAD-IT UK, fortschrittliche Technologien in die Dokumentation zu integrieren, wird sichergestellt, dass das Endprodukt sowohl modern als auch praktisch ist, was die allgemeine betriebliche Effizienz und die Zufriedenheit der Benutzer verbessert.

Wichtigste Highlights

  • Schwerpunkt auf interaktiven technischen 3D-Publikationen und Mixed Reality
  • Fachwissen im Bereich Service Lifecycle Management und industrielles IoT
  • Starke Betonung auf der Reduzierung von Ausfallzeiten und der Maximierung der Effizienz
  • Erfahrung in der Erstellung komplexer technischer Inhalte für verschiedene Branchen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse jedes Kunden
  • Kontinuierliche Innovation in der technischen Dokumentation

Dienstleistungen

  • Erstellung der technischen Dokumentation
  • Interaktive technische 3D-Inhalte
  • Ersatzteilkataloge und Bedienungsanleitungen
  • Verwaltung des Lebenszyklus von Dienstleistungen
  • Industrielle IoT-Lösungen
  • Mixed-Reality-basierte Dokumentation
  • API- und Software-Dokumentation

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: cadituk.com
  • Anschrift: 3 Brunel Close, Drayton Fields Industrial Estate, Daventry, NN11 8RB, UK
  • Telefon: +44 1785 847 066
  • E-Mail: info@cadituk.com
  • LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/cadituk
  • Twitter: x.com/cad_it

5. Kothes

Kothes bietet ein umfassendes Angebot an Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich der technischen Dokumentation in Großbritannien und ist spezialisiert auf technische Redaktion, Übersetzung und Content Management. Das Team erstellt und verwaltet detaillierte technische Handbücher, Betriebsanleitungen und Online-Hilfesysteme und sorgt dafür, dass die Inhalte sowohl präzise als auch leicht verständlich sind. Kothes bietet einen umfassenden Dokumentations-Support, einschließlich Beratung, Content-Strategie und Systemauswahl, und unterstützt Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Dokumentationsprozesse. Das Unternehmen setzt fortschrittliche Tools und Methoden ein, um eine qualitativ hochwertige, konsistente Dokumentation zu gewährleisten, die den Branchenstandards und den Erwartungen der Kunden entspricht. Neben den traditionellen Dokumentationsdiensten bietet Kothes auch die Übersetzung und Lokalisierung von technischen Inhalten an, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich auf globalen Märkten zu behaupten. Das Fachwissen des Unternehmens erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter Industrie, Handel, Wissenschaft und Software. Mit dem Schwerpunkt auf der Optimierung von Dokumentationsabläufen und der Integration digitaler Lösungen unterstützt Kothes Unternehmen dabei, die Effizienz ihrer Dokumentationsprozesse zu verbessern und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einzuhalten.

Wichtigste Highlights

  • Bietet eine vollständige Palette von Dienstleistungen im Bereich der technischen Dokumentation
  • Spezialisiert auf technische Übersetzungen und mehrsprachige Inhalte
  • Kompetenz in der Inhaltsstrategie und Beratung für Dokumentationsprozesse
  • Erfahrung in der Erstellung von Inhalten für ein breites Spektrum von Branchen
  • Schwerpunkt auf dem Einsatz fortschrittlicher Tools zur Rationalisierung der Dokumentationsabläufe
  • Bietet Systemintegration für das Dokumentationsmanagement

Dienstleistungen

  • Technisches Schreiben und Dokumentation
  • Technische Übersetzung und Lokalisierung
  • Verwaltung der Inhalte und Einführung des Systems
  • Interaktive technische Handbücher (IETMs)
  • Beratung für Dokumentationsprozesse
  • Technische Illustration und Grafik
  • E-Learning und multimediale Inhalte

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.kothes.com
  • Anschrift: kothes UK Ltd. Unit 6, Albion House High Street Woking Surrey GU21 6BG UNITED KINGDOM
  • Telefon: +44 (0)1483 388530 
  • E-Mail: info@kothes.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kothes-gmbh
  • Facebook: www.facebook.com/kothesGmbH

6. Jonathan Brindley

Jonathan Brindley bietet im Vereinigten Königreich fachkundige Dienstleistungen im Bereich der technischen Redaktion an und konzentriert sich dabei auf die Erstellung klarer und prägnanter Dokumentationen für verschiedene Branchen. Das auf technische Redaktion spezialisierte Team von Jonathan Brindley arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um Benutzerhandbücher, Richtlinien, Verfahren und Serviceleitfäden zu erstellen, die komplexe technische Informationen leichter verständlich machen. Die Dienstleistungen von Jonathan Brindley richten sich an Branchen wie die Energie- und Prozessindustrie, um sicherzustellen, dass die Dokumentation sowohl genau ist als auch den Industriestandards entspricht. Das Unternehmen betont die Bedeutung klarer Kommunikation in der technischen Redaktion und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe durch die Bereitstellung von Dokumentation, die die Effizienz verbessert und Fehler reduziert. Jonathan Brindleys Dienstleistungen erstrecken sich auch auf den Wissenstransfer, indem er Kunden beim Aufbau interner Dokumentationskapazitäten durch Schulungen und Mentoring unterstützt. Unabhängig davon, ob sie unabhängig oder zusammen mit einem internen Team arbeiten, stellt ihr flexibler Ansatz sicher, dass Unternehmen eine auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Dokumentation erhalten. Jonathan Brindley stellt Klarheit und Funktionalität in den Vordergrund und hilft Unternehmen in Großbritannien, ihre Dokumentationsprozesse zu rationalisieren und ihre betriebliche Effizienz insgesamt zu verbessern.

Wichtigste Highlights

  • Spezialisiert auf klare, benutzerfreundliche technische Texte
  • Erfahrung in der Arbeit mit Branchen wie Strom, Energie und Prozessindustrie
  • Verbesserung der Qualität und Effizienz der Dokumentation
  • Wissenstransfer und Schulungen für interne Teams
  • Maßgeschneiderte Dokumentationslösungen für die Bedürfnisse der Kunden
  • Fachwissen über Strategien, Verfahren und Dienstleitfäden

Dienstleistungen

  • Technische Redaktion und Erstellung von Dokumentationen
  • Richtlinien, Verfahren und Dienstleitfäden
  • Wissenstransfer und Ausbildung
  • Überprüfung und Aktualisierung der Dokumentation
  • API- und Software-Dokumentation
  • Technische Redaktion und Korrekturlesen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: jonathanbrindley.co.uk
  • Anschrift: Aura Business Centre Manners Road, Newark Nottinghamshire NG24 1BS
  • Telefon: +44 (0) 1636 614050
  • E-Mail: info@jbprm.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jbprm
  • Twitter: x.com/JBPRM_Ltd

7. Orchideen-Informationssysteme

Orchid Information Systems bietet Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich der technischen Dokumentation im Vereinigten Königreich an. Das Angebot reicht von der technischen Redaktion und Bearbeitung bis hin zu Dokumentenmanagement und E-Learning. Mit seiner langjährigen Erfahrung ist das Team von Orchid auf die Erstellung klarer und präziser Benutzerhandbücher, Servicehandbücher und Online-Hilfesysteme spezialisiert. Sie bieten auch technische Illustrationen und Grafiken, die die Dokumentation begleiten und komplexe Informationen verständlicher machen. Orchid setzt sich dafür ein, dass die gesamte Dokumentation den gesetzlichen Vorschriften entspricht und gleichzeitig für den Endbenutzer leicht verständlich ist. Zusätzlich zu den traditionellen Dokumentationsdiensten bietet Orchid E-Learning-Module und Website-Design-Services an und unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung umfassender Schulungs- und Online-Inhaltslösungen. Das Team arbeitet mit Branchen wie der Fertigungsindustrie, der Öl- und Gasindustrie und der Softwareentwicklung zusammen und stellt sicher, dass seine Dokumentationsdienste den einzigartigen Anforderungen jedes Sektors gerecht werden. Die Fähigkeit von Orchid, End-to-End-Lösungen von der technischen Redaktion bis zum E-Learning anzubieten, gewährleistet, dass Unternehmen eine abgerundete Unterstützung für ihren gesamten Content-Bedarf erhalten.

Wichtigste Highlights

  • Erfahrung in der Erstellung von Benutzerhandbüchern, Servicehandbüchern und Online-Hilfesystemen
  • Bietet technische Illustrationen und Grafiken für die Dokumentation
  • Bietet Lösungen für E-Learning und Multimedia-Inhalte
  • Arbeitet mit einer Vielzahl von Branchen zusammen, darunter die verarbeitende Industrie sowie die Öl- und Gasindustrie
  • Konzentration auf die Einhaltung von Industriestandards und Vorschriften

Dienstleistungen

  • Technische Redaktion und Erstellung von Dokumentationen
  • Technische Redaktion und Korrekturlesen
  • Technische Illustrationen und Grafiken
  • E-Learning und Schulungsmodule
  • Design und Entwicklung von Websites
  • Übersetzungs- und Lokalisierungsdienstleistungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.orchidinfo.co.uk
  • Anschrift: Einheit 6 The Lanterns, Melbourn Street, Royston, Hertfordshire, SG8 7BZ, UK
  • Telefon: +44 (0) 1763 244007
  • E-Mail: solutions@orchidinfo.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/orchid-information-systems-limited
  • Facebook: www.facebook.com/orchidinfo

8. 3di Information Solutions

3di Information Solutions ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das technische Redaktions-, Übersetzungs- und Lokalisierungsdienste für Unternehmen in verschiedenen Branchen anbietet. Das Team von technischen Redakteuren ist auf die Erstellung von Benutzerhandbüchern, Produkthandbüchern und API-Dokumentation spezialisiert und hilft seinen Kunden, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Branchen zusammen, darunter Telekommunikation, Softwareentwicklung und Robotik. 3di bietet auch technische Übersetzungsdienste an und sorgt dafür, dass seine Kunden globale Märkte erreichen können, indem sie mehrsprachige Dokumentation in hoher Qualität und Genauigkeit bereitstellen. Neben der technischen Redaktion bietet 3di auch Beratungs- und Schulungsdienste an, um Unternehmen bei der Umsetzung bewährter Verfahren in der technischen Kommunikation zu unterstützen. 3di kennt sich mit verschiedenen Autorentools und Systemen wie MadCap Flare und Lingo aus und ist damit eine vielseitige Wahl für Unternehmen, die maßgeschneiderte Dokumentationslösungen benötigen. 3di hat sich den Ruf erworben, hochwertige Dokumentationen zu liefern und einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten.

Wichtigste Highlights

  • Fachkenntnisse in der Übersetzung und Lokalisierung von technischen Inhalten
  • Breite Branchenerfahrung, einschließlich Telekommunikation, Robotik und Softwareentwicklung
  • Preisgekröntes Team mit globaler Reichweite
  • Fokus auf Qualitätssicherung und effiziente Dokumentationsprozesse
  • Internes Team in Kombination mit einem globalen Netzwerk von Experten

Dienstleistungen

  • Technisches Schreiben und Dokumentation
  • Technische Übersetzung und Lokalisierung
  • API-Dokumentation
  • Software-Lokalisierung
  • Beratung und Schulung in technischer Kommunikation
  • Implementierung von Tools wie MadCap Flare und Lingo

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: 3di-info.de
  • Anschrift: Einheit 6, Albion House, High Street, Woking, Surrey, GU21 6BG, UK
  • Telefon: +44 (0)1483 211 533
  • E-Mail: contact@3di-info.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/3di-information-solutions-ltd
  • Twitter: x.com/3ditweets
  • Facebook: www.facebook.com/3diInformationSolutions

9. Armada GmbH

Armada Ltd ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das sich auf die Erstellung technischer Dokumente, Wissenssysteme und E-Learning-Dienste spezialisiert hat. Das Unternehmen erstellt klare und benutzerfreundliche technische Dokumentationen, wie Online-Hilfesysteme und Benutzerhandbücher, mit dem Schwerpunkt, komplexe Informationen leicht verständlich zu machen. Armada arbeitet branchenübergreifend und liefert maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden. Ihre Dienstleistungen im Bereich des technischen Schreibens erstrecken sich auch auf die Erstellung von Wissenssystemen, die sicherstellen, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern einen einfachen Zugang zu wichtigen Informationen bieten können, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Armada bietet auch E-Learning-Lösungen an und entwickelt interaktive und ansprechende Inhalte für Software-Schulungen, Compliance und Soft Skills. Das Team von Armada hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dokumentationen zu erstellen, die nicht nur präzise sind, sondern auch den Bedürfnissen der Endbenutzer gerecht werden. Mit jahrzehntelanger Erfahrung hat sich Armada einen guten Ruf für die termingerechte Bereitstellung hochwertiger technischer Dokumentationen und Lernlösungen für Unternehmen in Großbritannien und darüber hinaus erworben.

Wichtigste Highlights

  • Spezialisiert auf technisches Schreiben, Wissenssysteme und E-Learning
  • Schwerpunkt auf der Erstellung klarer, aufgabenbezogener und benutzerfreundlicher Dokumentation
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen, einschließlich Software und Fertigung
  • Erfahrung in der Entwicklung interaktiver E-Learning-Inhalte
  • Bietet Wissensmanagement-Lösungen für die interne Mitarbeiterschulung

Dienstleistungen

  • Technische Redaktion und Erstellung von Dokumentationen
  • Entwicklung von Wissenssystemen
  • Erstellung von e-Learning-Inhalten
  • Outsourcing von Dienstleistungen im Bereich der technischen Redaktion
  • Schulung und Beratung für E-Learning-Plattformen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.armada.uk
  • Anschrift: Innovationszentrum, Silverstone Park, Towcester, NN12 8GX, UK
  • Telefon: 01327 640819
  • E-Mail: nigel.platts@armada-authors.co.uk

10. Docmate Services Ltd.

Docmate Services Ltd, bekannt als Docmates, ist ein Anbieter von technischer Dokumentation mit Sitz in Großbritannien, der seit 1999 tätig ist. Das Unternehmen ist auf die Erstellung einer breiten Palette von technischen Dokumentationen spezialisiert, darunter Benutzerhandbücher, Online-Hilfesysteme und Betriebshandbücher. Docmates arbeitet mit Branchen wie IT, Öl und Gas, Telekommunikation und Fertigung zusammen und unterstützt Unternehmen bei der Erstellung klarer, umfassender Dokumentationen für ihre Produkte und Dienstleistungen. Das Team erfahrener technischer Autoren ist in der Lage, komplexe Informationen so zu vereinfachen, dass die Benutzer sie leicht verstehen und anwenden können. Neben der Erstellung von technischen Inhalten bietet Docmates auch Dienstleistungen im Bereich Dokumentenmanagement an, um sicherzustellen, dass die Dokumente der Kunden organisiert und leicht zugänglich sind. Docmates ist stolz darauf, qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Dokumentationslösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen jedes Kunden gerecht werden. Ob es sich um ein kleines Start-up-Unternehmen handelt, das Benutzerhandbücher benötigt, oder um ein multinationales Unternehmen, das umfassende Betriebshandbücher benötigt, Docmates bietet flexible Lösungen, die sich an die verschiedenen Geschäftsanforderungen anpassen können.

Wichtigste Highlights

  • Spezialisiert auf die Erstellung klarer, umfassender technischer Dokumentation
  • Umfassende Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich IT sowie Öl und Gas
  • Bietet Dienstleistungen im Bereich Dokumentenmanagement und -organisation
  • Schwerpunkt auf der Erstellung maßgeschneiderter Dokumentationslösungen für jeden Kunden
  • Erfahrung in der Arbeit sowohl mit kleinen Start-ups als auch mit großen Unternehmen

Dienstleistungen

  • Technische Redaktion und Erstellung von Dokumentationen
  • Benutzerhandbücher und Online-Hilfesysteme
  • Betriebshandbücher und Verfahrensdokumentation
  • Verwaltung und Organisation von Dokumenten
  • Schulung und Beratung für Dokumentationsprozesse

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.docmates.co.uk
  • Anschrift: Docmate Services Ltd 18 Alder Tree Road Banchory Aberdeenshire AB31 4FW Schottland
  • Telefon: +44 (0)1330 822620
  • E-Mail: info@docmates.co.uk

11. TechScribe

TechScribe ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das sich auf die Erstellung und Bearbeitung technischer Texte spezialisiert hat, insbesondere auf die Vereinfachung und leichtere Zugänglichkeit von technischen Dokumenten. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung bestehender technischer Dokumentation und deren Anpassung an die ASD-STE100-Standards für vereinfachtes technisches Englisch, die in der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie weit verbreitet sind. Die Dienstleistungen von TechScribe sind ideal für Unternehmen, die eine klare und prägnante Dokumentation für ihre Produkte oder Dienstleistungen benötigen, insbesondere wenn diese Dokumente von einem globalen Publikum verwendet werden oder strengen technischen Standards entsprechen müssen. Neben der technischen Redaktion bietet TechScribe auch technische Redaktionsdienste an, die Unternehmen bei der Verfeinerung ihrer bestehenden Dokumentation unterstützen. Das Expertenteam arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Dokumente nicht nur korrekt, sondern auch klar und leicht verständlich sind. Die Dienstleistungen von TechScribe sind besonders für Unternehmen in Branchen mit strengen Vorschriften von Vorteil, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, wo präzise und klare technische Texte unerlässlich sind.

Wichtigste Highlights

  • Spezialisiert auf ASD-STE100 Simplified Technical English für technische Dokumente
  • Schwerpunkt auf der technischen Redaktion und der Verbesserung von Dokumenten
  • Arbeitet mit Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Fertigung
  • Unterstützt Kunden bei der Einhaltung internationaler Dokumentationsstandards
  • Bietet sowohl technisches Schreiben als auch Redaktionsdienste an

Dienstleistungen

  • Technisches Schreiben und Verfassen von Texten
  • Technische Redaktion und Korrekturlesen
  • Vereinfachtes technisches Englisch (ASD-STE100)
  • Überprüfung und Verbesserung der Dokumentation
  • Schreiben von Verfahren und Erstellung von Handbüchern

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.techscribe.co.uk
  • Anschrift: 52 Stanwood Crescent, Sheffield, South Yorkshire, S6 5JB, UK
  • Telefon: +44 114 327 6442
  • E-Mail: mike@techscribe.co.uk

12. Apogee-Gesellschaft

Apogee Corporation, ein in Großbritannien ansässiger Anbieter, bietet eine Reihe von verwalteten IT-Dienstleistungen an, darunter ausgelagerte Dokumentendienste, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer technischen Dokumentation unterstützen. Ihr Fachwissen erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter das Bildungswesen, das Gesundheitswesen und die Kommunalverwaltung, wo sie sich auf die Reduzierung von Kosten und die Verbesserung der betrieblichen Effizienz konzentrieren. Apogee kombiniert die Leistungsfähigkeit von IT- und Dokumentenmanagementlösungen, um umfassende Dienstleistungen anzubieten, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Dokumentationsprozesse zu rationalisieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und interne Reibungsverluste zu reduzieren. Apogee bietet ausgelagerte Dokumentendienste an, einschließlich der Verwaltung von technischer Dokumentation, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre interne und externe Kommunikation effizient abwickeln können. Apogee ist besonders erfahren darin, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und betrieblicher Effizienz aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights

  • Spezialisiert auf ausgelagerte Dokumentendienste für verschiedene Branchen
  • Bietet skalierbare Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind
  • Konzentration auf die Rationalisierung der Abläufe und die Senkung der Kosten für die Kunden
  • Umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen des öffentlichen Sektors

Dienstleistungen

  • Verwaltete IT- und Arbeitsplatzdienste
  • Ausgelagerte Dokumentendienste
  • Digitale Arbeitsplatzlösungen und Dokumentenmanagement
  • Maßgeschneiderte IT-Dienstleistungen für Kunden aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen sowie dem öffentlichen Sektor
  • Beratung bei der Erstellung von Unterlagen über Rechtsvorschriften und deren Einhaltung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: apogeecorp.com
  • Anschrift: Erdgeschoss, Einheit B Concentric Warrington Road Warrington WA3 6WX
  • Telefon: +44 1634 640819
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apogeecorporation
  • Instagram: www.instagram.com/apogee_corporation
  • Twitter: x.com/apogeecorp

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl eines zuverlässigen Outsourcing-Unternehmens für technische Dokumentation in Großbritannien Ihrem Unternehmen Zeit und Ressourcen spart und gleichzeitig sicherstellt, dass Ihre Dokumentation qualitativ hochwertig und einfach zu verwenden ist. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei API-Dokumenten, Benutzerhandbüchern oder Systemhandbüchern benötigen, die Auslagerung an Experten kann die Klarheit und Genauigkeit liefern, die Ihr Unternehmen benötigt, um effizient zu arbeiten. Durch die Zusammenarbeit mit dem richtigen Team können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Sie die komplexe Aufgabe des technischen Schreibens in vertrauenswürdige Hände legen. Wenn Sie ein Outsourcing in Erwägung ziehen, gibt es viele fähige Unternehmen in Großbritannien, die Sie bei der Erstellung gut gestalteter, benutzerfreundlicher Dokumentation unterstützen können.

Überblick über Technologiebewertungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Es kann schwierig sein, herauszufinden, ob Ihr technisches System noch zweckmäßig ist. Tools stapeln sich, Systeme altern, und ehe man sich versieht, geht alles langsamer, als es sollte. An dieser Stelle kommen Technologiebewertungsunternehmen im Vereinigten Königreich ins Spiel. Sie sehen sich an, was bei Ihnen läuft, erkennen die Schwachstellen und schlagen praktische Schritte vor, um alles wieder auf Kurs zu bringen. Dabei geht es weniger um Fachchinesisch, sondern vielmehr darum, Ihnen ein klares Bild zu vermitteln, damit Sie Entscheidungen ohne Hintergedanken treffen können.

1. A-Listware

Wir von A-listware helfen Teams im Vereinigten Königreich dabei, klare, fundierte Entscheidungen über ihre Technologie zu treffen. Bei unserer Arbeit geht es darum, zu sehen, was Sie heute haben, was Sie erreichen wollen und was Ihnen im Weg steht. Wir überprüfen Architekturen, Systeme und Prozesse mit einem praktischen Blick und skizzieren dann Optionen, die realistisch umsetzbar sind. Dabei geht es nicht um glänzende Tools. Es geht darum, Risiken zu verringern, die Zuverlässigkeit zu verbessern und mit weniger Überraschungen vom Plan zur Produktion zu gelangen.

Da wir auch Software entwerfen, entwickeln und unterstützen, bleiben unsere Bewertungen nah an den täglichen Realitäten. Wir betrachten die Bereiche Cloud, Sicherheit, Daten, UX, QA und Infrastruktur und fügen uns ohne große Zeremonie in Ihr Team ein. Wenn Sie in Großbritannien ansässig sind und einen Blick von außen benötigen, der sich wie eine Erweiterung Ihrer eigenen Gruppe anfühlt, können wir uns schnell einklinken, mit Ihren Mitarbeitern zusammenarbeiten und Ihnen Schritte an die Hand geben, die Sie tatsächlich umsetzen können.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Anbieterneutraler Ansatz mit klarer Erläuterung der Kompromisse
  • End-to-End-Ansicht über Cloud, Daten, Anwendungen und Betrieb
  • Sicherheit und Schutz des geistigen Eigentums sind in unsere Arbeitsweise integriert
  • Bei Bedarf rund um die Uhr Zugang zu Experten
  • Nahtlose Integration in interne Teams und Arbeitsabläufe

Dienstleistungen:

  • Due-Diligence-Prüfung der Technologie und Risikobewertung
  • Überprüfung von Architektur und Code
  • Überprüfung der Cloud-Bereitschaft und Migrationsplanung
  • Cybersicherheitsbewertung und -härtungsfahrplan
  • Überprüfung der Datenanalyse- und BI-Bereitschaft
  • Bewertung des Reifegrads von DevOps und Release-Pipelines
  • Bewertung und Prioritätensetzung bei der Modernisierung von Altgeräten
  • UX-Audit und Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Teststrategie und Bewertung der QA-Fähigkeiten
  • Überprüfung von IT-Service-Management und Helpdesk-Prozessen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. Mtech Zugang

Mtech Access bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen zur Bewertung von Gesundheitstechnologien an und unterstützt Pharma- und Medizintechnikunternehmen während des gesamten Produktlebenszyklus. Ihre Arbeit beginnt häufig in der strategischen Phase, in der sie prüfen, wie sich eine Behandlung oder ein Gerät in das Gesundheitssystem einfügt, welche Nachweise erforderlich sind und welche Hindernisse der Einführung entgegenstehen könnten. Durch die Kombination von Einblicken in den Marktzugang mit wirtschaftlichen Modellen und Kommunikationsstrategien helfen sie den Teams, sich auf Gespräche mit den Kostenträgern vorzubereiten und ihre Pläne mit den Erwartungen des NHS abzustimmen. 

Das Beratungsunternehmen unterstützt auch über die Strategie hinaus und beteiligt sich an der Generierung von Evidenz, der Entwicklung von Nutzenversprechen und HTA-Anträgen. Ein starker Schwerpunkt liegt auf britischen Prozessen, einschließlich Preisgestaltung, Kostenerstattung und Einbindung lokaler Interessenvertreter. Anstatt statische Berichte zu erstellen, möchte das Team seinen Kunden praktische Instrumente und realistische Pläne an die Hand geben. Dieser Ansatz vermittelt den Unternehmen ein klareres Bild davon, was für einen erfolgreichen Markteintritt erforderlich ist, und hilft ihnen, Verzögerungen zu vermeiden, die oft durch Lücken in der Evidenz oder unklare Botschaften entstehen.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich verfügbare Dienste zur Bewertung von Gesundheitstechnologien
  • NHS-spezifisches Fachwissen über Preisgestaltung und Erstattungswege
  • Strategische und technische Unterstützung in allen Phasen der Produkteinführung
  • Starke Verknüpfung mit dem Engagement der Kostenträger und den Anforderungen des lokalen Marktes
  • Kooperativer Ansatz mit direkt beteiligten hochrangigen Experten

Dienstleistungen:

  • HTA-Strategie und Vorbereitung des britischen Antrags
  • Wirtschaftliche Modellierung und Analyse der Auswirkungen auf den Haushalt
  • Systematische Überprüfung und Evidenzsynthese
  • Entwicklung von Wertvorstellungen und Messaging
  • Planung des Engagements des NHS und Unterstützung der lokalen Kostenträger
  • Schulungen für HEOR- und Marktzugangsteams

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: mtechaccess.co.uk
  • Anschrift: 2. Stock, Rowood House, Murdock Road, Bicester, OX26 4PP, UK
  • Telefon: +44 1869 222 490
  • E-Mail: info@mtechaccess.co.uk
  • Twitter: x.com/Mtech_Access

3. Sichtbare Analytik

Visible Analytics erbringt gesundheitsökonomische und HTA-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung von Fakten und Daten zur Entscheidungsfindung liegt. Ihre Rolle beginnt oft schon früh im Produktlebenszyklus, wo sie ökonomische Modelle entwerfen und Wertvorstellungen entwickeln, um zu testen, wie neue Behandlungen angenommen werden könnten. Danach bauen sie durch systematische Überprüfungen, statistische Analysen und Studien mit realen Daten auf der Evidenz auf und schaffen so eine Grundlage für die Einreichung von Anträgen bei britischen Bewertungsgremien. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es den Unternehmen, Fragen vorwegzunehmen und klare, datengestützte Antworten vorzubereiten. 

Das Beratungsunternehmen ist auch für seine Kommunikationsstärke bekannt, mit der es den Teams hilft, komplexe Daten in verständliche Erklärungen für Kostenträger und Regulierungsbehörden zu übersetzen. Die Direktoren sind eng in die Projekte eingebunden und bieten den Kunden ein hohes Maß an Kontrolle, um sicherzustellen, dass die technischen Details mit den strategischen Zielen in Einklang stehen. Mit ihrer Erfahrung mit britischen Methoden, behördlichen Verfahren und mehreren Therapiebereichen führen sie ihre Kunden durch die Herausforderungen von HTA-Anträgen und behalten dabei den Fokus auf praktische Ergebnisse. Das Ergebnis sind nicht nur aussagekräftigere Evidenzpakete, sondern auch eine selbstbewusstere Position im Umgang mit den britischen Gesundheitsbehörden.

Wichtigste Highlights:

  • Gesundheitsökonomie und HTA-Dienste im Vereinigten Königreich
  • Umfassende Unterstützung vom ersten Modell bis zur endgültigen Einreichung
  • Integration von Analytik, Evidenz und Kommunikationskompetenz
  • Beteiligung von Führungskräften an jedem Projekt zur Gewährleistung der Qualität
  • Fundierte Kenntnisse der britischen Verfahren und Beurteilungsstandards

Dienstleistungen:

  • Systematische Überprüfung und Evidenzsynthese
  • Statistische Analyse und reale Beweisprojekte
  • Wirtschaftliche Modellierung und Szenariotests
  • Vorbereitung von HTA-Dossiers und Unterstützung bei Überprüfungen
  • Entwicklung von Werbematerialien und Materialien für Kostenträger

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.visibleanalytics.co.uk
  • Anschrift: Prama House 267 Banbury Road Oxford OX2 7HT UK
  • Telefon: +44 1865 606333
  • E-Mail: enquiries@visibleanalytics.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/visible-analytics-limited

4. Esynergy

Esynergy bietet im Vereinigten Königreich Technologiebewertungsdienste als Teil ihrer umfassenden Arbeit mit Daten, Plattformen und KI-Lösungen an. Ihr Prozess beginnt in der Regel mit einer gründlichen Überprüfung der bestehenden Systeme, bei der sie Reibungspunkte identifizieren, den allgemeinen Reifegrad bewerten und aufzeigen, wo Investitionen am ehesten einen geschäftlichen Mehrwert schaffen. Da ihre Arbeit Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und die öffentliche Verwaltung umfasst, sind sie mit den unterschiedlichen Compliance-Anforderungen und dem technischen Druck in regulierten Sektoren vertraut. Die Bewertungen sind daher nicht nur darauf ausgerichtet, technische Lücken aufzuzeigen, sondern sie auch mit den tatsächlichen Geschäftszielen zu verknüpfen. 

Ein weiteres Merkmal ihres Ansatzes ist der Einsatz kleiner Teams, die direkt mit den Mitarbeitern des Kunden zusammenarbeiten können. Auf diese Weise können die Bewertungen ohne lange Verzögerungen oder unnötigen Aufwand in funktionierende Aktionspläne umgesetzt werden. Ganz gleich, ob der Schwerpunkt auf der Cloud-Bereitschaft, der Datenverwaltung oder sicheren technischen Praktiken liegt, die Empfehlungen basieren auf praktischen Schritten, die auch umgesetzt werden können. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen und die Komplexität zu reduzieren, damit britische Unternehmen einen Weg vorwärts finden, der Geschwindigkeit, Sicherheit und messbare Ergebnisse in Einklang bringt.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Erfahrung in regulierten Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen und Behörden
  • Überprüfungen, die darauf abzielen, technische Lücken mit geschäftlichem Nutzen zu verbinden
  • Herstellerneutraler Ansatz mit Schwerpunkt auf sicherer Technik
  • Kleine Expertenteams, die in den Kundenorganisationen verankert sind

Dienstleistungen:

  • Architektur- und Plattformbewertungen
  • Überprüfung von Datenreife und Governance
  • Cloud-Bereitschaft und Migrationsplanung
  • KI und generative KI Machbarkeitsprüfungen
  • DevOps und Bewertungen der technischen Praxis
  • Analyse der Sicherheits- und Konformitätslücken

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: esynergy.co.uk
  • Anschrift: New London House, 6 London St, London EC3R 7LP, UK
  • Telefon: 0207 444 4080
  • E-Mail: info@esynergy.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esynergy-solutions
  • Instagram: www.instagram.com/esynergysolutions
  • Facebook: www.facebook.com/eSynergySolutions

5. Fosse Technology Limited

Fosse Technology Limited bietet Technologiebewertungen im Vereinigten Königreich mit Schwerpunkt auf Führung, Cybersicherheit und betrieblicher Belastbarkeit. Die Bewertungen umfassen aktuelle Systeme, Schwachstellen und Bereiche zur Effizienzsteigerung. Das Ergebnis ist in der Regel ein praktischer Fahrplan, der Unternehmen hilft, ihre Einrichtung ohne unnötige Komplexität zu stärken. Da das Team IT-Führungskräfte mit Fachkenntnissen im Bereich der Cybersicherheit verbindet, kann es Risiken erkennen und gleichzeitig technologische Entscheidungen mit umfassenderen Geschäftszielen in Einklang bringen.

Zusätzlich zu den Bewertungen bietet Fosse Technology IT-Führungs- und Sicherheitsfunktionen auf Teilzeitbasis an, so dass Unternehmen von der Beratung durch erfahrene Mitarbeiter profitieren können, ohne sich auf eine Vollzeitbeschäftigung festlegen zu müssen. Cybersicherheitsrisikobewertungen, Konnektivitätsüberprüfungen und Microsoft 365-Support sind in ihre Dienstleistungen integriert, um sicherzustellen, dass sowohl die Strategie als auch der tägliche Betrieb gemeinsam behandelt werden. Dieser kombinierte Ansatz hilft Unternehmen, die Gefährdung durch Cyber-Bedrohungen zu verringern, die Unternehmensführung zu verbessern und die bereits vorhandene Technologie besser zu nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Starker Fokus auf Cybersicherheit und IT-Führung
  • Praktische Roadmaps, die mit den Unternehmenszielen verbunden sind
  • Option zur Unterstützung eines CIO oder CISO in Teilzeit
  • Dienstleistungen, die sowohl die Strategie als auch das Tagesgeschäft umfassen

Dienstleistungen:

  • Strategische Technologiebewertungen
  • Fraktionsweise CIO- und IT-Führungsrollen
  • Fraktions-CISO und Anleitung zur Cybersicherheit
  • Schwachstellenmanagement und Cyber Essentials-Zertifizierung
  • Überprüfung von Konnektivität und Infrastruktur
  • Microsoft 365-Konfiguration und Governance-Prüfungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: fossetech.co.uk
  • Anschrift: 46 Windsor Street, Burbage, Hinckley, LE10 2EF, UK
  • Telefon: +44 3301 744766
  • E-Mail: hello@fossetech.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fosse-technology
  • Instagram: www.instagram.com/fossetech
  • Facebook: www.facebook.com/people/FosseTech/100089884436261

6. Thoughtworks

Thoughtworks bietet in Großbritannien im Rahmen seiner Beratungstätigkeit in den Bereichen Design, Engineering und KI Dienstleistungen zur Technologiebewertung an. Dabei werden die aktuellen Plattformen, Datenflüsse und Bereitstellungspraktiken untersucht und dann aufgezeigt, was den Teams hilft und was sie bremst. Die Idee ist einfach genug, um ihr zu folgen. Zeigen Sie, was zu besseren Ergebnissen führt, streichen Sie, was zu Störungen führt, und legen Sie einen Weg fest, den ein echtes Team ohne Probleme umsetzen kann. Da die Umsetzung in der Praxis erfolgt, bleiben die Bewertungen nicht bei Folien stehen. Die Empfehlungen stehen im Einklang mit sicherer Technik, modernen Arbeitsweisen und praktischer KI-Nutzung, wo sie tatsächlich passt. 

Kunden aus dem öffentlichen Sektor, dem Finanzwesen und den Medien sehen, wo sie als Nächstes investieren sollten, wo das Risiko liegt und welche Schritte ziemlich schnell Wert schaffen. Es ist maßvoll, fundiert und irgendwie kein Unsinn.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Design, Technik und KI-Objektiv bei Bewertungen
  • Konzentration auf messbare Ergebnisse statt auf Schlagworte
  • Sichere Technik und klare Lieferpraktiken
  • Erfahrung mit Arbeiten im regulierten und öffentlichen Sektor

Dienstleistungen:

  • Architektur- und Plattformbewertungen
  • Überprüfung des Reifegrads von Daten und Analysen
  • Cloud-Bereitschaft und Migrationsplanung
  • AI-Durchführbarkeits- und Risikobewertung
  • DevOps und Überprüfungen der Lieferfähigkeit
  • Analyse der Sicherheits- und Konformitätslücken

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.thoughtworks.com/en-gb
  • Anschrift: Endeavour House, 3. Stock 179-199 Shaftesbury Avenue London, England, WC2H 8JR
  • Telefon: +44 (0)20 8164 0829
  • E-Mail: сontact-uk@thoughtworks.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thoughtworks
  • Instagram: www.instagram.com/thoughtworks
  • Twitter: x.com/thoughtworks
  • Facebook: www.facebook.com/Thoughtworks

7. Softwire

Softwire bietet in Großbritannien Technologiebewertungen an, die mit moderner Technik, Daten und Kundenerfahrung verbunden sind. Das Engagement beginnt mit einem klaren Überblick über bestehende Beschränkungen, die Eignung für die Cloud und Lieferengpässe. Die Ergebnisse werden dann in Schritte umgesetzt, die die Teams selbst übernehmen können. Die Methode ist weniger spektakulär, sondern eher praktisch und soll Unternehmen dabei helfen, vom Plan zur Tat zu schreiten, ohne zu stocken. Da sie in den Bereichen öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen, Medien und Finanzdienstleistungen tätig sind, bleiben ihre Bewertungen nah an der täglichen Realität. 

Die Empfehlungen zielen auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit ab, so dass Verbesserungen in allen Bereichen und nicht nur auf einer Ebene greifen. Der Ton ist ruhig und auf eine gute Art und Weise ein wenig unverblümt, was dazu beiträgt, dass Entscheidungen schneller getroffen werden.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Starke Konzentration auf die Modernisierung von Legacy-Systemen und Cloud-Praktiken
  • Aufmerksamkeit für Datenplattformen, Zuverlässigkeit und Sicherheit
  • Erfahrung mit Projekten im öffentlichen und privaten Sektor
  • Umsetzbare Empfehlungen, die Teams versenden können

Dienstleistungen:

  • Plattform- und Architekturbewertungen
  • Cloud-Engineering und Migrationsplanung
  • Überprüfungen von Datentechnik und Governance
  • GenAI Bereitschafts- und Risikoprüfungen
  • Softwarebereitstellung und DevOps-Bewertungen
  • Überprüfung der Zuverlässigkeit von Diensten und des Verhaltens bei Zwischenfällen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.softwire.com
  • Anschrift: 315 Highgate Studios 53-79 Highgate Road London NW5 1TL
  • Telefon: 020 7485 7500
  • E-Mail: recruit@softwire.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softwire
  • Instagram: www.instagram.com/softwireuk
  • Facebook: www.facebook.com/softwire

8. Actualise Beratung

Actualise Consulting bietet Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich an, wobei der Schwerpunkt auf einer unparteiischen Bewertung und einer marktnahen Denkweise liegt. Bei den Prüfungen werden Machbarkeit, geistiges Eigentum und kommerzielle Eignung berücksichtigt und dann Optionen skizziert, die ein Gleichgewicht zwischen technischem Risiko und Geschäftszielen herstellen. Unternehmen in der Frühphase und Wachstumsunternehmen nutzen dies, um zu entscheiden, was als Nächstes entwickelt werden soll und was für später zurückgestellt werden kann. Auch Investoren und Finanzierungseinrichtungen stützen sich bei der Abwägung von Möglichkeiten auf ihre unabhängige Sichtweise. 

Das Ergebnis der Bewertung ist klar und spezifisch, was den Leuten hilft, den Hype zu durchschauen und einen Weg zu wählen, den sie verteidigen können. Es ist ein wenig altmodisch, aber auf die beste Art und Weise. Klarer Umfang, klare Beweise, klare nächste Schritte.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Unabhängiger Blick für Unternehmen und Investoren
  • Mischung aus technischer Due Diligence und kommerzieller Eignung
  • Aufmerksamkeit für IP, Machbarkeit und Markteinführung
  • Praktische Optionen statt vager Roadmaps

Dienstleistungen:

  • Due-Diligence-Prüfung und Bewertung von Technologien
  • Vermarktungsstrategie und -planung
  • Programm- und Technologieberatung
  • Wissenstransfer und IP-Management
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse
  • Überprüfung von Investitionen und Finanzierungshilfen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: actualiseconsulting.co.uk
  • Anschrift: 34 Brookfield Way Lower Cambourne Cambourne Cambridge CB23 5ED Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/in/danieldearing
  • Twitter: x.com/danieldearing

9. Civica

Civica bietet britische Technologiebewertungen im Rahmen von Programmen des öffentlichen Sektors an und verknüpft Überprüfungen mit Ergebnissen für Behörden, das Gesundheits- und Bildungswesen und lokale Dienstleistungen. Die Arbeit beginnt mit dem Verständnis der aktuellen Systeme und Daten, um dann festzulegen, was die Leistungserbringung verbessern wird, ohne die Komplexität zu erhöhen. Der Ansatz ist beständig und dienstleistungsorientiert, was der Arbeitsweise öffentlicher Einrichtungen entgegenkommt. Da ihre Teams auch Plattformen aufbauen und betreiben, umfassen die Bewertungen in der Regel realistische Optionen für die Bereitstellung und die Steuerung. 

Die Empfehlungen weisen auf Veränderungen hin, die mit den bestehenden Teams und Partnern durchführbar sind, was die Dynamik ein wenig aufrechterhält. Sie sind praktisch, messbar und auf bürgernahe Dienstleistungen ausgerichtet.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Fokus auf den öffentlichen Sektor auf zentraler und lokaler Ebene sowie im Gesundheits- und Bildungswesen
  • Überprüfungen im Zusammenhang mit den Ergebnissen der Dienstleistungen und der Governance
  • Optionen, die zu den aktuellen Teams und Budgets passen
  • Erfahrung im Betrieb von Plattformen in großem Maßstab

Dienstleistungen:

  • Bewertungen von Plattformen und Anwendungsportfolios
  • Überprüfung von Daten, Analysen und Informationsmanagement
  • Planung der Cloud-Einführung und -Migration
  • Sicherheits-, Risiko- und Konformitätsbewertungen
  • Überprüfungen der Arbeitsabläufe und der Dienstleistungsgestaltung
  • Bewertung des Betriebsmodells und der Fähigkeiten

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: civica.com
  • Anschrift: WA14 1EP Zweiter Stock, Station House Stamford New Road Altrincham
  • Telefon: +44 (0) 3333 214 914
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/civica 
  • Twitter: x.com/CivicaUK

10. KPMG

KPMG in Großbritannien bietet Technologiebewertungsdienste in den Bereichen Cloud, Daten, KI, Sicherheit und Betriebsmodelldesign. Projektteams prüfen aktuelle Architekturen, Kontrollen und Bereitstellungspraktiken und skizzieren dann praktische Optionen, die zur täglichen Arbeit britischer Organisationen passen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Risiken, Compliance und messbaren Verbesserungen, sodass die Empfehlungen eher praktikabel als abstrakt sind.

Die Berater arbeiten mit den Kundenteams zusammen, um Annahmen zu prüfen, Lücken aufzudecken und die nächsten Schritte zu planen, ohne dass dabei viel Lärm entsteht. Dabei geht es oft um Governance, Kostenkontrolle, die Auswahl von Anbietern und die sichere Skalierung. Es ist eine sorgfältige, strukturierte Arbeit, aber auch ein wenig flexibel, wenn sich Prioritäten verschieben, was dazu beiträgt, dass Entscheidungen im Vereinigten Königreich schneller getroffen werden.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Fokus auf Cloud, Daten, KI, Sicherheit und Kontrollen
  • Überprüfungen im Einklang mit britischen Vorschriften und Branchennormen
  • Zuordnung der Optionen zu den aktuellen Teams und Budgets
  • Fähigkeit, bei Bedarf mit der Umsetzung fortzufahren

Dienstleistungen:

  • Technologiestrategie und Risikobewertung
  • Überprüfung von Architektur und Plattform
  • Cloud-Bereitschaft und Migrationsplanung
  • Bewertung des Reifegrads von Daten und Analysen
  • Überprüfung der Cybersicherheit und des Datenschutzes
  • Überprüfung des Betriebsmodells, der Prozesse und der Governance

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: kpmg.com
  • Anschrift: 1 Marischal Square, Broad Street, Aberdeen, AB10 1DD
  • Telefon: +44 (0)1224 591 000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
  • Twitter: x.com/kpmguk

11. Gruppe für technologische Umgestaltung (TTG)

Die Technology Transformation Group bietet Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich mit einem praktischen Blick auf IT, Cloud und KI. In den Bewertungen werden die Infrastruktur, die Sicherheit und die Bereitstellungsprozesse zusammen betrachtet und dann hervorgehoben, was beibehalten, was verbessert und was vereinfacht werden soll. Der Stil ist einfach und praktisch, die Art von Feedback, die Teams ziemlich schnell aufnehmen können, ohne alles andere zu unterbrechen. 

Berater verbinden Bewertungen oft mit leichten Anleitungen zu Betriebsmodellen, Automatisierung und Änderungsplanung, damit Verbesserungen nach dem Bericht nicht ins Stocken geraten. KI und Sicherheit werden als Kernbestandteile des Bildes und nicht als Zusatzkomponenten behandelt, wodurch der Fahrplan ehrlich bleibt. Es ist eine stetige, transparente Arbeit, die sich an britische Unternehmen richtet, die klare nächste Schritte wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Sicherheit als oberstes Gebot bei Cloud- und Arbeitsplatzbewertungen
  • Beachtung von Automatisierung, DevOps und täglicher Unterstützung
  • Optionen, die den aktuellen Fähigkeiten und Anbieterkonfigurationen entsprechen
  • Fähigkeit, bei Bedarf bei der Zustellung zu helfen

Dienstleistungen:

  • Technologiebewertung und Unterstützung der IT-Strategie
  • Überprüfung von Cloud- und Arbeitsplatzplattformen
  • Überprüfung von Risiken und Bereitschaft im Bereich der Cybersicherheit
  • DevOps und CI/CD Reifegradbewertungen
  • Überprüfung der Architektur von Anwendungen und Websites
  • KI-Bereitschaft und Validierung von Anwendungsfällen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: thettg.com
  • Anschrift: 124 City Road, London, EC1V 2NX, UK
  • Telefon: 020-3855-6246
  • E-Mail: hello@thettg.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thettg
  • Twitter: x.com/KieranGilmurray

12. CGI

CGI bietet im Vereinigten Königreich im Rahmen seiner Beratungs- und Digital-Consulting-Tätigkeit Technologiebewertungsdienste an. Dabei wird untersucht, wie die aktuellen Systeme die täglichen Abläufe unterstützen, wo Risiken oder Engpässe liegen und welche Änderungen eine deutliche Wirkung haben, ohne zusätzlichen Aufwand zu verursachen. Der Ansatz basiert auf realen Anforderungen in Sektoren wie Behörden, Gesundheitswesen, Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleistungen, so dass die Ergebnisse einen Bezug zu den Abläufen in Großbritannien haben.     

Die Ergebnisse der Bewertung werden in praktische nächste Schritte umgesetzt, die zu den vorhandenen Teams und Kontrollen passen. Das kann bedeuten, dass Architekturentscheidungen geklärt, Sicherheitsvorkehrungen verschärft oder Daten und Arbeitsabläufe umgestaltet werden. Es handelt sich um eine stetige Anleitung, die den Schwung aufrechterhält und den Unternehmen hilft, von der Idee zur Umsetzung zu kommen, ohne dass es zu Problemen kommt.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Schwerpunkt auf Dienstleistungsergebnissen für den öffentlichen und privaten Sektor
  • Bewertungen, die Architektur, Daten und Sicherheit verbinden
  • Optionen für bestehende Teams und Prozesse
  • Anbieterneutrale Empfehlungen

Dienstleistungen:

  • IT-Strategie und technologische Due Diligence
  • Architektur- und Plattformbewertungen
  • Überprüfung der Daten- und Analysefähigkeit
  • Cloud-Bereitschaft und Migrationsplanung
  • Analyse der Lücken bei der Cybersicherheit und der Einhaltung von Vorschriften
  • Überprüfung des Betriebsmodells und der Dienstleistungsgestaltung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.cgi.com
  • Anschrift: The Kelvin, Suite 202 17-25 College Square East Belfast BT1 6DE
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Instagram: www.instagram.com/cgi_uk
  • Twitter: x.com/CGI_UKNEWS
  • Facebook: www.facebook.com/CGI.UK

13. EY

EY bietet im Vereinigten Königreich Technologiebewertungsdienste durch Beratung und multidisziplinäre Teams an, die sich mit Technologieentscheidungen, Risiken und der Verbindung zu Geschäftszielen befassen. Die Arbeit erstreckt sich auf die Bereiche Cloud, Daten, KI, Sicherheit und Governance, mit einem Blick darauf, wie sich Änderungen im realen Betrieb und im regulatorischen Umfeld in Großbritannien auswirken. Das Ziel ist mehr Klarheit als Lärm, mit Schritten, die Teams aufgreifen und umsetzen können. 

Da die Bewertungen mit umfassenderen Beratungs- und Verwaltungsdienstleistungen einhergehen, sind die Empfehlungen in der Regel spezifisch und praktikabel. Die Unternehmen erhalten einen Überblick darüber, was beibehalten, was überarbeitet und was abgeschafft werden soll, und wie die Auswirkungen auf sinnvolle Weise verfolgt werden können. Sie ist sorgfältig und methodisch, bringt die Dinge aber dennoch recht schnell voran, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Abdeckung der Bereiche Cloud, Daten, KI, Sicherheit und Governance
  • Beachtung der britischen Vorschriften und Betriebsbedingungen
  • Optionen, die auf messbare Ergebnisse ausgerichtet sind
  • Unterstützung, die bis zur Lieferung reichen kann

Dienstleistungen:

  • Technologiestrategie und Risikobewertung
  • Überprüfung der Cloud-Architektur und -Migration
  • Bewertung des Reifegrads von Daten und Analysen
  • Überprüfung der Cybersicherheitslage und des Datenschutzes
  • Bewertung des Betriebsmodells und der Kontrollen
  • Überprüfung der KI-Bereitschaft und der verantwortungsvollen Nutzung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: ey.com
  • Anschrift: R+ Gebäude, 2 Blagrave Street, Reading RG1 1AZ, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung
  • Twitter: x.com/EYnews
  • Facebook: www.facebook.com/EY

14. VirtualSoft Limited

VirtualSoft Limited bietet Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich an, bei denen ein starker Sicherheitsaspekt in die alltägliche Technik integriert ist. In der Regel werden zunächst die Infrastruktur, die Cloud-Einrichtung und die Bereitstellungspraktiken unter die Lupe genommen. Anschließend werden die Änderungen genannt, die das Risiko verringern und die Zuverlässigkeit verbessern, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren. DevOps, Automatisierung und Cloud-Governance werden als Teil eines Ganzen behandelt, nicht als separate Bereiche.

 Neben den Bewertungen bietet VirtualSoft auch Beratung, Bereitstellung und Personal, um die Ergebnisse bei Bedarf in die Tat umzusetzen. Das könnte bedeuten, eine Umgebung zu härten, CI/CD zu straffen oder einen einfacheren Plattformpfad zu wählen. Der Ton ist praktisch und ein wenig unsinnig, was es den Teams leichter macht, die Empfehlungen in britischen Umgebungen umzusetzen.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Sicherheitsrelevante Überprüfungen von Cloud und Infrastruktur
  • Betonung von DevOps, Automatisierung und Governance
  • Optionen, die von den derzeitigen Teams umgesetzt werden können
  • Fähigkeit zur Unterstützung bei der Zustellung oder der Personalbesetzung, falls erforderlich

Dienstleistungen:

  • Unterstützung bei der Technologiebewertung und -auswahl
  • Cloud-Architektur und Migrationsplanung
  • Überprüfung von Infrastruktur und Konfiguration
  • DevOps und CI/CD Reifegradbewertungen
  • Kontrolle der Daten und der analytischen Umgebung
  • Projektmanagement und Risikoprüfungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: virtualsoft.de
  • Anschrift: 1A Highfield Road, Dartford, DA1 2JH, Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: info@virtualsoft.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/virtual-soft-limited-virtualsoft-uk/
  • Twitter: x.com/Virtualsoftuk
  • Facebook: www.facebook.com/Virtualsoftukltd

15. DXC-Technologie

DXC Technology bietet britische Technologiebewertungsdienste als Teil umfassenderer Beratungs- und Entwicklungsaufträge an. Die Bewertungen konzentrieren sich auf unternehmenskritische Systeme, Cloud-Operationen und Sicherheit, mit Empfehlungen, die für britische Unternehmen geeignet sind, die in regulierten und komplexen Umgebungen arbeiten. Der Stil ist geradlinig und ergebnisorientiert und zielt darauf ab, die Komplexität von Altlasten zu durchbrechen, ohne Störungen zu verursachen. 

Da die DXC-Teams auch Plattformen betreiben und modernisieren, umfassen die Bewertungen in der Regel klare Lieferwege und Eigentumsmodelle. Unternehmen erhalten Leitlinien für die Auswahl von Architekturen, Datenplattformen, Zero-Trust-Mustern und Betriebsverfahren, die schrittweise übernommen werden können. Es handelt sich um praktische Arbeit, die darauf abzielt, die Dienste stabil zu halten und sie gleichzeitig Stück für Stück zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Technologiebewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Aufmerksamkeit für unternehmenskritische Arbeitslasten und Hybrid Cloud
  • Sicherheit und Null-Vertrauensmuster werden standardmäßig berücksichtigt
  • Lieferwege, die zu bestehenden Teams und Lieferanten passen
  • Erfahrung in öffentlichen und Unternehmensumgebungen

Dienstleistungen:

  • Bewertungen der Architektur und des Anwendungsportfolios
  • Überprüfung von Cloud- und Hybrid-Betriebsmodellen
  • Überprüfung der Sicherheitslage und der SOC-Bereitschaft
  • Bewertungen der Datenplattform und der Integration
  • Überprüfung der Zuverlässigkeit der Dienste und des Störungsmanagements
  • Transformationsfahrplan und Governance-Einrichtung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: dxc.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dxctechnology
  • Instagram: www.instagram.com/DxcTechnology
  • Twitter: x.com/dxctechnology
  • Facebook: www.facebook.com/DXCTechnology

 

Schlussfolgerung 

Im Grunde genommen sind Technologiebewertungen eine Art Gesundheitscheck für Ihre Unternehmenssysteme. Sie erhalten ein klareres Bild davon, was funktioniert, was Sie belastet und was behoben werden kann, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren. Die Unternehmen, die diese Dienstleistungen im Vereinigten Königreich anbieten, kennen die lokalen Gegebenheiten und können schnell eingreifen, ganz gleich, ob Sie nur einen neuen Blick auf Ihre Systeme oder eine umfassende Überprüfung benötigen.

Letzten Endes geht es nicht darum, das neueste Gerät auf dem Markt zu haben. Es geht darum, dass Sie sicher sein können, dass Ihre Einrichtung den heutigen Anforderungen gewachsen ist und Sie morgen nicht überfordert. Eine gute Bewertung gibt Ihnen einen Plan an die Hand, der eher machbar als überwältigend ist, und das ist es, was normalerweise den Unterschied ausmacht.

Führende IT-Risikobewertungsunternehmen in Großbritannien

Wenn es um IT-Systeme geht, kann man sich leicht auf das Tagesgeschäft konzentrieren und das große Ganze vergessen. An dieser Stelle kommt die Risikobewertung ins Spiel. Im Vereinigten Königreich bieten viele Unternehmen diese Dienstleistungen an und helfen Unternehmen dabei, herauszufinden, wo sie gefährdet sind und was dagegen getan werden kann. Dabei geht es nicht nur um das Abhaken von Kästchen auf einer Checkliste, sondern darum, sicherzustellen, dass die Systeme zuverlässig und sicher bleiben, ohne den Menschen, die sie täglich nutzen, zusätzliche Kopfschmerzen zu bereiten.

1. A-Listware

A-listware bietet IT-Risikobewertungsdienste in Großbritannien an, die Unternehmen dabei helfen zu verstehen, wo ihre Technologie anfällig sein könnte. Wir überprüfen Infrastruktur, Cloud-Systeme und Datensicherheit, um zu sehen, was Probleme verursachen könnte, wenn es nicht kontrolliert wird. Unser Ziel ist es, nicht nur auf Risiken hinzuweisen, sondern auch zu erklären, wie sie sich auf den täglichen Betrieb auswirken können und welche Schritte die Sicherheit erhöhen können. Da wir auch in Bereichen wie Beratung, Managed IT und Cybersicherheit tätig sind, können wir verschiedene Aspekte der IT eines Unternehmens miteinander verbinden und ein umfassendes Bild möglicher Probleme vermitteln.

Wir gehen bei der IT-Risikobewertung unkompliziert und praktisch vor. Einige Probleme lassen sich schnell beheben, während andere einen längeren Plan erfordern, und wir begleiten die Teams bei beidem. Unser Schwerpunkt liegt darauf, ein Gleichgewicht zwischen erhöhter Sicherheit und der Notwendigkeit, die Systeme benutzbar zu halten, herzustellen, so dass die von uns ausgesprochenen Empfehlungen in der Praxis tatsächlich funktionieren. Im Vereinigten Königreich fungieren wir oft als zusätzliche Unterstützungsebene für interne IT-Abteilungen, so dass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können, während wir ein Auge auf die umfassenderen Risiken haben, die leicht übersehen werden könnten.

Wichtigste Highlights:

  • IT-Risikobewertungsdienste im Vereinigten Königreich
  • Fokus auf Infrastruktur-, Cloud- und Cybersicherheitsrisiken
  • Praktischer Ansatz zum Ausgleich zwischen Risikominderung und Geschäftsanforderungen
  • Unterstützung sowohl für unmittelbare Problemlösungen als auch für langfristige Planung

Dienstleistungen:

  • IT-Beratung und Risikobewertung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Infrastruktur und Cloud-Dienste
  • Prüfung und QA-Unterstützung
  • Verwaltete IT- und Helpdesk-Dienste
  • Datenanalyse und Berichterstattung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. IT-Governance

IT Governance bietet im Vereinigten Königreich IT-Risikobewertungsdienste an, die Unternehmen dabei helfen zu prüfen, wie ihre Systeme, Prozesse und Datenschutzmaßnahmen den alltäglichen Bedrohungen standhalten. Ihre Arbeit konzentriert sich oft darauf, aufzuzeigen, wo Schwachstellen liegen und wie diese die Geschäftskontinuität beeinträchtigen könnten. Dabei geht es nicht um theoretische Ausführungen, sondern darum, den Kunden Klarheit über praktische nächste Schritte zu verschaffen, die die Teams ohne zusätzliche Komplexität unternehmen können. Das Unternehmen verknüpft die Risikoerkenntnisse auch mit weiter gefassten Bereichen wie Compliance, Schulung und Sicherheitstests. Auf diese Weise werden Verbesserungen nicht isoliert behandelt, sondern mit der Governance-Struktur des Unternehmens und den gesetzlichen Pflichten verknüpft. Auf diese Weise wird eine klarere Verbindung zwischen technischen Risiken und den sich daraus ergebenden Geschäftsentscheidungen hergestellt.

Wichtigste Highlights:

  • IT-Risikobewertungsdienste im Vereinigten Königreich
  • Betonung auf praktischen und umsetzbaren Erkenntnissen
  • Starke Verbindung zwischen Risiko, Compliance und Governance
  • Unterstützung, die technische und organisatorische Anforderungen miteinander verbindet

Dienstleistungen:

  • Cyber- und IT-Risikobewertungen
  • Sicherheitsprüfung und -sicherung
  • Datenschutz und ISO 27001-Leitfaden
  • Toolkits und Rahmenwerke für die Einhaltung der Vorschriften
  • Schulung und Sensibilisierung des Personals

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.itgovernance.co.uk
  • Anschrift: IT Governance Ltd Unit 3, Clive Court Bartholomew's Walk Cambridgeshire Business Park Ely, CB7 4EA Vereinigtes Königreich.
  • Telefon: +44 (0)333 800 7000
  • E-Mail: clientservices-uk@grcsolutions.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/it-governance
  • Twitter: x.com/ITGovernance
  • Facebook: www.facebook.com/ITGovernanceLtd

3. Kugelsicher

Bulletproof ist im Vereinigten Königreich tätig und bietet IT-Risikobewertungen an, bei denen untersucht wird, wie Unternehmen mit Cyber-Bedrohungen, Compliance und Datensicherheit umgehen. Der Ansatz von Bulletproof kombiniert Penetrationstests, Audits und Sicherheitsüberprüfungen, um aufzuzeigen, wo die größten Risiken liegen. Auf diese Weise ermöglichen sie es Unternehmen, ihre Gefährdung in einfachen Worten zu erkennen, anstatt komplizierte Berichte zu erstellen. Ihre Bewertungen sind oft mit laufenden Sicherheitsdiensten wie Managed Detection, Incident Response und Compliance-Beratung verbunden. Das bedeutet, dass Probleme, die bei einer Überprüfung festgestellt werden, schnell angegangen und bis zur Lösung verfolgt werden können, so dass die Kunden einen besseren Überblick über ihre Sicherheitslage erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • IT-Risikobewertungsdienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Klare Berichterstattung, die unnötigen Fachjargon vermeidet
  • Integration mit laufender Überwachung und Prüfung
  • Bewertungen im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften und Maßnahmen

Dienstleistungen:

  • Risiko- und Compliance-Bewertungen
  • Penetrationstests und Red Teaming
  • Virtuelle CISO-Dienste
  • Verwaltete SIEM- und SOC-Überwachung
  • Beratung und Schulung zum Thema Datenschutz

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.bulletproof.co.uk
  • Anschrift: Einheit H, Gateway 1000, Whittle Way, Stevenage, Herts, SG1 2FP, UK
  • Telefon: 01438 500 093
  • E-Mail: contact@bulletproof.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bulletproof-cyber-limited

4. NCC-Gruppe

Die NCC Group bietet in Großbritannien IT-Risikobewertungsdienste an, die technische Sicherheit, Beratung und verwaltete Lösungen kombinieren. Ihre Bewertungen sind darauf ausgerichtet, Schwachstellen in der Infrastruktur, der Software und den betrieblichen Abläufen aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt in der Regel auf der Zuordnung von Risiken zu den Auswirkungen auf das Geschäft, damit die Entscheidungsträger wissen, welche Probleme dringend behoben werden müssen. Neben den Bewertungen bieten sie auch Bedrohungsanalysen, Reaktion auf Vorfälle und Überwachung an. Dieses breitere Spektrum an Dienstleistungen ermöglicht es ihnen, nach einer Bewertung weitere Maßnahmen zu ergreifen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Abwehrkräfte zu stärken und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber sich entwickelnden Bedrohungen zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • IT-Risikobewertungsdienste im Vereinigten Königreich
  • Starke Konzentration auf die Zuordnung von Risiken zu Auswirkungen und Prioritäten
  • Angebot an unterstützenden Dienstleistungen von der Prüfung bis zur Überwachung
  • Fähigkeit zur Unterstützung bei Zwischenfällen sowie bei Routinekontrollen

Dienstleistungen:

  • IT-Risikobewertungen und technische Sicherheit
  • Informationen über Cyber-Bedrohungen
  • Digitale Forensik und Reaktion auf Vorfälle
  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Umsetzung und beratende Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.nccgroup.com
  • Anschrift: 65 Curzon Street, Mayfair, London, W1J 8PE
  • Telefon: +44 161 209 5200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group

5. EY

EY ist im Vereinigten Königreich tätig und bietet IT-Risikobewertungsdienste als Teil seines umfassenden Prüfungs- und Beratungsportfolios an. Bei den Prüfungen werden in der Regel Technologiesysteme, Governance-Rahmen und gesetzliche Vorschriften untersucht, um festzustellen, wo Schwachstellen den Betrieb gefährden könnten. Die Bewertungen sind so angelegt, dass sie den Kunden helfen, sowohl interne Ziele als auch externe Compliance-Erwartungen zu erfüllen. Da EY mehrere Dienstleistungsbereiche abdeckt, ist ihre Risikoarbeit oft mit Umstrukturierung, Berichterstattung und umfassenderer Beratungsunterstützung verbunden. Dieser integrierte Ansatz hilft den Unternehmen, auf die Bewertungsergebnisse zu reagieren, ohne die umfassenderen Strategien aus den Augen zu verlieren, und sorgt dafür, dass die Verbesserungen mit den langfristigen Zielen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • IT-Risikobewertungsdienste in ganz Großbritannien verfügbar
  • Ausgewogenheit zwischen technischen, verwaltungstechnischen und regulatorischen Aspekten
  • Risikobewertungen im Einklang mit den Compliance-Anforderungen
  • Fähigkeit zur Verknüpfung von Überprüfungen mit größeren geschäftlichen Änderungsprogrammen

Dienstleistungen:

  • IT-Risiko- und Kontrollprüfungen
  • Beratung zu Cybersicherheit und Datenschutz
  • Compliance- und Prüfungsdienstleistungen
  • Technologie- und Datenrisikomanagement
  • Management- und Transformationsberatung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: ey.com/de_uk
  • Anschrift: R+ Gebäude, 2 Blagrave Street, Reading RG1 1AZ, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung
  • Twitter: x.com/EYnews
  • Facebook: www.facebook.com/EY

6. TechVertu

TechVertu bietet IT-Risikobewertungsdienste im Vereinigten Königreich an und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die einen praktischen Überblick darüber haben möchten, wo ihre Technik sie in Schwierigkeiten bringen könnte. Sie untersuchen die Infrastruktur, Cloud-Konfigurationen und alltägliche Support-Prozesse, um Schwachstellen aufzudecken und zu zeigen, worauf zuerst geachtet werden muss. Dabei geht es darum, Risiken auch für Nichtfachleute verständlich zu machen und den Teams einen Plan an die Hand zu geben, den sie tatsächlich befolgen können. Da das Unternehmen auch Managed IT und Beratung anbietet, sind seine Bewertungen nicht isoliert zu betrachten. Die Ergebnisse können direkt in Serviceänderungen, die Anpassung von Richtlinien oder die Einrichtung von Tools einfließen, was dazu beiträgt, dass Verbesserungen schnell umgesetzt werden können, ohne die tägliche Arbeit zu beeinträchtigen. Es ist ein fundierter Ansatz, der für Unternehmen mit vielbeschäftigten internen Teams geeignet ist.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von IT-Risikobewertungsdiensten im Vereinigten Königreich
  • Konzentration auf Infrastruktur- und Cloud-Risiken im Zusammenhang mit realen Vorgängen
  • Klare nächste Schritte statt Theorie
  • Fähigkeit, Korrekturen in den verwalteten IT-Support zu integrieren

Dienstleistungen:

  • IT-Risikobewertungen und Beratung
  • Verwaltete und mitverwaltete IT-Unterstützung
  • Cloud-Überprüfung und Migrationsanleitung
  • Sicherung, Wiederherstellung und Kontinuitätsprüfung
  • Sicherheitskonfiguration und Unterstützung bei der Sensibilisierung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.techvertu.co.uk
  • Anschrift: 283-88, New Penderel House, London WC1V 7HP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 020 3821 1119
  • E-Mail: info@techvertu.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/techvertu
  • Instagram: www.instagram.com/techvertu
  • Twitter: x.com/techvertu
  • Facebook: www.facebook.com/techvertu

7. Foresite

Foresite bietet IT-Risikobewertungsdienste für britische Unternehmen mit Schwerpunkt auf Cloud- und Hybrid-Umgebungen. Die Arbeit von Foresite konzentriert sich auf Fehlkonfigurationen, Gefährdungen in Multi-Cloud-Umgebungen und Prozesslücken, die die Bearbeitung von Vorfällen schwieriger machen, als sie sein müsste. Die Sprache bleibt dabei menschlich, indem sie die Risiken den wahrscheinlichen Auswirkungen zuordnet, damit die Teams wissen, was sofort behoben werden muss und was noch ein wenig warten kann. Da sie eine Sicherheitsplattform mit Überwachung und Reaktion betreiben, können Bewertungen direkt in Erkennungsregeln, Reaktionslaufbücher und Compliance-Prüfungen einfließen. Diese Verbindung zwischen Überprüfung und Aktion hilft den Teams, Berichte aus dem Regal zu vermeiden und Änderungen in den täglichen Betrieb zu integrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von IT-Risikobewertungsdiensten für britische Organisationen
  • Schwerpunkt auf der Transparenz von Cloud- und Hybridrisiken
  • Umsetzbare Ergebnisse in Bezug auf die Behandlung von Vorfällen und die Einhaltung von Vorschriften
  • Option zur Fortsetzung von Überwachung und Reaktion

Dienstleistungen:

  • Cloud-Risikobewertungen und Lagebeurteilungen
  • Integration von MXDR und SOC-as-a-Service nach Bewertung
  • Überprüfung von Konformitätslücken und Unterstützung bei der Beweisführung
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle und Aktualisierung des Playbooks
  • Koordinierung und Abstimmung von Sicherheitstests

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: foresite.com
  • Anschrift: A8 Ively Road, Farnborough Hampshire, GU14 0LX UK
  • Telefon: +44 800-358-4915
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/foresite-managed-services
  • Twitter: x.com/Foresite_Cyber

8. BDO

BDO bietet im Vereinigten Königreich IT-Risikobewertungsdienste als Teil ihrer umfassenderen Beratungs- und Prüfungsarbeit an. Sie bewerten Technologiekontrollen, Änderungsprozesse und das Berichtswesen, damit die Unternehmensleitung erkennen kann, wo sich Risiken aufbauen und was dies für den Betrieb und die Einhaltung von Vorschriften bedeutet. Der Stil ist maßvoll und geradlinig, mit Empfehlungen, die auf reale Einschränkungen zugeschnitten sind. Ihre Teams können die Bewertungsergebnisse bei Bedarf mit Prüfungs-, Steuer- oder umfassenderen Beratungsprojekten abstimmen, so dass Änderungen mit der Unternehmensführung und dem Berichtswesen verknüpft bleiben und nicht nur am Rande stattfinden. Auf diese Weise wird ein stetiger Übergang von der Überprüfung zur Verbesserung erreicht, ohne die Dinge übermäßig zu verkomplizieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von IT-Risikobewertungsdiensten in ganz Großbritannien
  • Fokus auf Kontrollen, Governance und operative Auswirkungen
  • Abgleich der Ergebnisse mit der umfassenderen Zuverlässigkeits- und Beratungstätigkeit
  • Praktische Empfehlungen, die sich in bestehende Prozesse einfügen

Dienstleistungen:

  • IT-Risiko- und Kontrollbewertungen
  • Überprüfung von Governance und Politik
  • Überprüfung von Technologieprozessen und Änderungen
  • Angleichung an Rechtsvorschriften und Compliance
  • Laufende Beratung und Überwachung der Umsetzung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.bdo.co.uk/en-gb
  • Anschrift: 55 Baker Street London, W1U 7EU, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 020 7486 5888
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bdo-llp
  • Instagram: www.instagram.com/bdo_uk

9. Deloitte

Deloitte bietet in Großbritannien IT-Risikobewertungsdienste durch Teams an, die untersuchen, wie Technologie, Kontrollen und Governance in der Praxis zusammenwirken. Sie prüfen, wo Systeme und Prozesse ein Risiko darstellen, und setzen die Ergebnisse in klare Prioritäten um, die auf die tägliche Arbeit britischer Unternehmen abgestimmt sind. Deloitte verknüpft die Bewertungsergebnisse auch mit umfassenderen Risiko-, Compliance- und Transformationsmaßnahmen, so dass Verbesserungen nicht im Verborgenen bleiben. Wenn ein Problem eine Änderung der Richtlinien, eine Neugestaltung der Kontrollen oder ein Technologie-Update erfordert, werden die Schritte aufeinander abgestimmt und die Dinge eher praktisch als theoretisch gehalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von IT-Risikobewertungsdiensten im Vereinigten Königreich
  • Verknüpfung von Technologierisiken mit Governance und Betrieb
  • Priorisierte Empfehlungen, nach denen die Teams handeln können
  • Fähigkeit zur Abstimmung mit den laufenden Arbeiten zur Einhaltung der Vorschriften und zum Wandel

Dienstleistungen:

  • IT-Risiko- und Kontrollbewertungen
  • Technologie-Governance und Überprüfung der Politik
  • Beratung zu Cybersicherheit und Datenschutz
  • Bewertungen der Widerstandsfähigkeit und Kontinuität
  • Unterstützung bei der Durchführung und Überwachung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.deloitte.com/uk/en.html
  • Anschrift: 1 New Street Square, London, EC4A 3HQ, UK
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Twitter: x.com/deloitteuk
  • Facebook: www.facebook.com/DeloitteUK/

10. PwC

PwC bietet im Vereinigten Königreich IT-Risikobewertungen als Teil seiner breiteren Risiko- und Beratungsarbeit an. Sie untersuchen Systeme, Kontrollen und das Berichtswesen, um aufzuzeigen, wo sich Risiken aufbauen und was dies für den Betrieb und die Einhaltung von Vorschriften bedeutet, wobei die Sprache einfach gehalten wird, damit die Teams wissen, was als nächstes zu tun ist. PwC verknüpft die Ergebnisse dann mit laufenden Initiativen, sei es zur Qualitätssicherung, zur Anpassung an gesetzliche Vorschriften oder zum technischen Wandel. Die Idee ist, von der Überprüfung zum Handeln überzugehen, ohne den Schwung zu verlieren, und die Verbesserungen nahe an der Arbeitsweise der britischen Unternehmen zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von IT-Risikobewertungsdiensten in ganz Großbritannien
  • Ausgewogenheit zwischen technischen, betrieblichen und regulatorischen Gesichtspunkten
  • Praktische Anleitung, die auf Fachjargon verzichtet
  • Verbindung zu umfassenderen Sicherungs- und Transformationsprogrammen

Dienstleistungen:

  • IT-Risiko- und Kontrollprüfungen
  • Beratung zu Cybersicherheit und Datenschutz
  • Bewertung von Governance und Prozessen
  • Angleichung an Rechtsvorschriften und Compliance
  • Unterstützung bei der Umsetzung und Überwachung der Folgemaßnahmen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.pwc.co.uk
  • Anschrift: PricewaterhouseCoopers LLP 7 More London Riverside London
    SE1 2RT Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7583 5000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc-uk
  • Instagram: www.instagram.com/pwc_uk
  • Facebook: www.facebook.com/PwCUK

11. Risiken kontrollieren

Control Risks bietet in Großbritannien Risikobewertungsdienste an, die Technologie, Betrieb und externe Faktoren zusammen betrachten. Sie prüfen, wo Unternehmen gefährdet sind, einschließlich der Einflüsse von Dritten und geopolitischen Faktoren, die sich auf Technologie und Daten auswirken können, und legen dann Prioritäten fest, ohne die Mitarbeiter in Fachjargon zu verwickeln. Sie bieten auch eine laufende Überwachung und Beratung an, so dass die Arbeit nicht mit der Identifizierung endet. Wenn die Ergebnisse eine Änderung der Richtlinien, einen Wechsel der Zulieferer oder die Vorbereitung auf einen Vorfall erfordern, helfen sie den Teams, diese Änderungen auf eine stetige, überschaubare Weise vorzunehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Risikobewertungsdiensten im Vereinigten Königreich
  • Risikobetrachtung, die operative und externe Faktoren einschließt
  • Umsetzbare Ergebnisse mit klaren Prioritäten
  • Option zur Fortsetzung von Überwachung und Beratung

Dienstleistungen:

  • IT- und operationelle Risikobewertungen
  • Risikoprüfungen bei Dritten und in der Lieferkette
  • Beratung zur Bereitschaft und Reaktion auf Vorfälle
  • Politik, Governance und Prozessverbesserungen
  • Laufende Unterstützung bei der Risikoüberwachung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.controlrisks.com
  • Anschrift: 33 King William Street London EC4R 9AT Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7970 2100
  • E-Mail: enquiries@controlrisks.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/control-risks
  • Twitter: x.com/Kontroll_Risiken
  • Facebook: www.facebook.com/ControlRisksGroup

12. Fokusgruppe

Die Focus Group bietet im Vereinigten Königreich IT-Risikobewertungsdienste als Teil ihres umfassenden Technologieangebots an. Sie untersuchen den täglichen IT-Betrieb, die Konnektivität und Cloud-Konfigurationen, um festzustellen, wo und warum etwas schiefgehen kann. Die Ergebnisse sind in einfachem Englisch verfasst, so dass die Teams erkennen können, welche Risiken jetzt wichtig sind und welche noch ein wenig warten können. Das Unternehmen bietet auch verwaltete IT- und Cyber-Services an, was bedeutet, dass die Bewertung nicht in einem Regal liegt. Wenn Lücken auftauchen, helfen sie dabei, diese schnell zu beheben und in die Support-Routinen, -Richtlinien und -Werkzeuge einzubauen, damit die Änderungen mit den bestehenden Geschäftsabläufen Schritt halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von IT-Risikobewertungsdiensten im Vereinigten Königreich
  • Praktische Erkenntnisse aus dem laufenden IT-Betrieb
  • Klare Prioritäten ohne großen Fachjargon
  • Fähigkeit, Korrekturen in den verwalteten Support zu übertragen

Dienstleistungen:

  • IT-Risikobewertungen und Gesundheitschecks
  • Verwaltete und mitverwaltete IT-Unterstützung
  • Überprüfung der Cybersicherheit und grundlegende Härtung
  • Cloud-Stellung und Migrationsanleitung
  • Sicherung, Wiederherstellung und Kontinuitätsplanung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: focusgroup.co.uk
  • Anschrift: 14 Edward St, Birmingham B1 2RX, Великобритания
  • Telefon: +44 121 214 1100
  • E-Mail: sales@focusgroup.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/focus-group-uk
  • Instagram: www.instagram.com/thisisfocusgroup
  • Twitter: x.com/focusgrp_uk

 

Schlussfolgerung 

Die IT-Risikobewertung im Vereinigten Königreich ist nichts, was man einmal macht und dann wieder vergisst. Die Technologie ändert sich, die Menschen ändern sich, und die Risiken ändern sich mit ihnen. Wenn Sie mit dem richtigen Unternehmen zusammenarbeiten, erhalten Sie einen besseren Überblick darüber, was unter der Haube vor sich geht und wo die nächsten Probleme auftauchen könnten. Es geht weniger um Angst als vielmehr darum, vorbereitet zu sein, damit Probleme nicht alles über den Haufen werfen, wenn sie auftauchen.

Letztendlich wollen die meisten Unternehmen einfach nur weitermachen, ohne böse Überraschungen zu erleben. Die Risikobewertung ist so etwas wie ein zweites Paar Augen, das hilft, Dinge frühzeitig zu erkennen. Ganz gleich, ob es darum geht, die Cloud-Sicherheit zu verbessern, den Datenschutz zu überprüfen oder einfach nur sicherzustellen, dass die Systeme für den täglichen Gebrauch geeignet sind - diese Dienste bieten Unternehmen in Großbritannien die Möglichkeit, intelligenter zu arbeiten und ruhiger zu schlafen.

Die besten RPA-Implementierungsunternehmen in Großbritannien: Geprüfte Anbieter für 2025

Um RPA auf den Weg zu bringen, reicht es nicht aus, eine Software zu installieren und zu hoffen, dass sie die Arbeit erledigt. Es geht darum, zu verstehen, wie Menschen tatsächlich tagtäglich arbeiten, und dann Bots zu entwickeln, die sich einfügen, ohne das Leben schwerer zu machen. Im Vereinigten Königreich gibt es Unternehmen, die dabei helfen, Prozesse abzubilden, die richtigen Automatisierungen zu entwerfen und sie ohne ständiges Händchenhalten am Laufen zu halten. Die Idee ist ganz einfach: Die sich wiederholenden Aufgaben sollen reduziert werden, damit sich die Teams auf die Arbeit konzentrieren können, die tatsächlich von Menschenhand erledigt werden muss.

1. A-Listware

A-listware - wir bieten RPA-Implementierungsdienste im Vereinigten Königreich als Teil unserer breiteren Software- und Beratungsarbeit an. Unser Ansatz ist einfach: Wir setzen uns mit Ihrem Team zusammen, planen die langweiligen, wiederholbaren Aufgaben und bauen Roboter, die diese ohne viel Aufhebens erledigen. Wir kümmern uns um das Design, die eigentliche Erstellung und die Einführung und halten die Dinge am Laufen, damit Sie sich nicht um die Skripte kümmern müssen. Wenn sich ein Prozess über E-Mail, Tabellenkalkulationen und einige Webanwendungen erstreckt, fügen wir ihn so zusammen, dass sich der Fluss stabil und nicht brüchig anfühlt.

Wir arbeiten mit britischen Unternehmen zusammen, denen praktische Ergebnisse wichtiger sind als glänzende Worte. Das bedeutet, dass wir die richtigen Tools auswählen, klare Leitplanken aufstellen und Bots in bestehende Systeme integrieren, damit die Mitarbeiter dieselben Daten nicht zweimal eingeben müssen. Wir schulen auch Ihr internes Team, um das Tagesgeschäft zu bewältigen, denn langfristig funktioniert RPA am besten, wenn die Geschäftsseite es optimieren kann, ohne in einer Warteschleife zu stehen.

Wichtigste Highlights:

  • RPA-Implementierung und -Support für britische Kunden
  • Konzentration auf eine klare Übergabe, damit die Teams die Bots tagtäglich verwalten können
  • Sorgfältige Prozessermittlung vor Beginn der Erstellung
  • Integration mit bestehenden Anwendungen und Datenquellen
  • Laufende Überwachung und kleine Korrekturen ohne großen Aufwand

Dienstleistungen:

  • Prozessfindung und Automatisierungsdesign
  • Bot-Entwicklung und -Tests
  • Einrichtung der Orchestrierung und Bereitstellung der Umgebung
  • Integration mit ERP-, CRM- und Geschäftsbereichs-Tools
  • Dokumentation und teaminterne Schulung
  • Überwachung, Unterstützung und iterative Verbesserungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. TenX

TenX hilft britischen Unternehmen bei der Automatisierung von Routinearbeiten mit RPA und umfassenderer Workflow-Automatisierung, unterstützt durch Daten, KI und Cloud-Engineering. Ihr Ansatz ist praxisnah und ziemlich einfach: Finden Sie die reibungsträchtigen Schritte, automatisieren Sie sie mit Software-Robotern und halten Sie die Einrichtung stabil und sicher. Sie sind für den täglichen Gebrauch konzipiert, nicht nur für eine schöne Demo. Sie können als Erweiterung des internen Teams arbeiten, von der Auswahl der Anwendungsfälle bis zur Erstellung und Bereitstellung der Bots. Bei britischen Kunden konzentrieren sie sich darauf, die Bots mit echten Systemen zu verbinden, die Fehlerquote niedrig zu halten und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Dinge ohne ständige Hilfe von Anbietern durchführen können. Wenn sich der Prozess ändert, passen sie die Automatisierung an, damit sie nicht brüchig wird.

Wichtigste Highlights:

  • RPA- und Workflow-Automatisierungsdienste in Großbritannien verfügbar
  • Anwendungsbezogener Ansatz mit schneller, praktischer Umsetzung
  • Schwerpunkt auf Datenqualität, Sicherheit und Compliance
  • Arbeitet in den Bereichen KI, Daten, Software und Cloud
  • Post-Launch-Support, um die Zuverlässigkeit der Bots zu gewährleisten

Dienstleistungen:

  • Prozessbewertung und Auswahl des Anwendungsfalls
  • RPA-Erstellung und -Orchestrierung
  • Gestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • System- und Datenintegrationen
  • Runbook, Dokumentation und Benutzerschulung
  • Unterstützung, Überwachung und Updates

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: tenx.ai
  • Anschrift: Gebäude 3, 566 Chiswick High Road, Chiswick Park, Chiswick, London, W4 5YA
  • Telefon: +44 79 304 62105
  • E-Mail: info@tenx.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/analytics10x
  • Instagram: www.instagram.com/analytics10x
  • Twitter: x.com/analytics10x
  • Facebook: www.facebook.com/analytics10x

3. Fliweel.tech

Fliweel.tech bietet RPA-Dienstleistungen in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf einfachen, wartbaren Automatisierungen liegt, die sich nahtlos in aktuelle Tools wie Microsoft Power Automate oder Zapier einfügen. Die Idee ist es, sich wiederholende Arbeiten zu reduzieren, Fehler zu vermeiden und Menschen für Aufgaben freizustellen, die tatsächlich beurteilt werden müssen. Dort, wo es hilfreich ist, wird auch künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, aber die Einrichtung erfolgt auf der Grundlage dessen, was die Teams tagtäglich nutzen. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit einem kurzen Blick darauf, wo Zeit verloren geht, dann bauen sie Automatisierungen auf und verbinden sie mit anderen Anwendungen, damit der Workflow reibungslos funktioniert. Sie unterstützen die Einführung und schulen die Teams darin, grundlegende Änderungen selbst vorzunehmen. Wenn sich ein Prozess über Formulare, E-Mails und einige Websysteme erstreckt, verknüpfen sie ihn so, dass er ziemlich zuverlässig läuft.

Wichtigste Highlights:

  • RPA-Bereitstellung in Großbritannien mit einem leichten, werkzeugbasierten Ansatz
  • Nutzung vertrauter Plattformen zur Senkung des Änderungsaufwands
  • Fokus auf reale Prozesse statt auffälliger Bauten
  • Klare Übergabe und Schulung für interne Teams
  • Iterative Verbesserungen nach der Einführung

Dienstleistungen:

  • Prozessfindung und -abbildung
  • RPA-Erstellung mit Power Automate oder Zapier
  • API- und Anwendungsintegrationen
  • Dokumentation und Teamschulung
  • Support, Überwachung und kleine Verbesserungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: fliweel.tech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fliweel-tech

4. PaperWorkBPM

PaperWorkBPM bietet RPA und digitale Prozessautomatisierung in Großbritannien über eine Low-Code-Plattform an, die Workflow, Formulare und Dokumentenmanagement miteinander verbindet. Die Plattform hilft Teams dabei, manuelle Schritte in einen einzigen Ablauf zu überführen und Dokumente an einem Ort aufzubewahren, was die tägliche Arbeit etwas weniger chaotisch macht. Außerdem bietet sie KI-Funktionen, die bei der Weiterleitung und Bearbeitung von Inhalten helfen. Für britische Kunden richten sie Prozesse ein, verbinden sie mit Systemen wie SAP und unterstützen den Betrieb nach der Einführung. Das Ziel ist eine stetige, konfigurierbare Automatisierung, die Geschäftsanwender ohne großen Entwicklungsaufwand anpassen können. Wenn ein Prozess benutzerdefinierte Logik benötigt, können die Entwickler eingreifen, aber die täglichen Aktualisierungen bleiben einfach.

Wichtigste Highlights:

  • RPA und intelligente Prozessautomatisierung in Großbritannien verfügbar
  • Code-arme Plattform für Formulare, Arbeitsabläufe und Dokumente
  • SAP-Konnektoren und unternehmenstaugliche Integrationen
  • KI-unterstützte Funktionen für Routing und Inhalte
  • Konzipiert für laufende Änderungen durch die Unternehmensteams

Dienstleistungen:

  • Prozessgestaltung und Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Elektronische Formulare und Dokumentenverwaltung
  • RPA-Einrichtung und -Orchestrierung
  • SAP-Integration und Plattformerweiterungen
  • Berichterstattung, Analysen und operative Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: paperworkbpm.com
  • Anschrift: 85 Great Portland Street, London, W1W 7LT, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 3745 0291
  • E-Mail: sales@paperworkbpm.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/paperworkbpmuk
  • Instagram: www.instagram.com/paperworkbpmuk
  • Twitter: x.com/paperworkbpmuk
  • Facebook: www.facebook.com/paperworkbpmuk

5. Kerntechnologie-Systeme

Core Technology Systems liefert Geschäftsprozessautomatisierung für britische Unternehmen, die Microsoft-Technologien verwenden, und kann RPA in diesen Mix einfügen, wo es passt. Ihr Team konzentriert sich auf alltägliche Arbeitsabläufe in Microsoft 365 und Azure und verwandelt sich wiederholende Schritte in zuverlässige, reibungsarme Automatisierungen, die Mitarbeiter ausführen können, ohne zwischen verschiedenen Tools zu wechseln. Es handelt sich um einen britischen Service mit einem praktischen Blickwinkel, der so aufgebaut ist, dass er mit dem Stack funktioniert, den viele Teams bereits verwenden. In der Regel beginnen sie damit, den Arbeitsablauf zu verstehen, und entwerfen und implementieren dann die Automatisierung mit Governance und Support. Bei Prozessen, die neben den Abläufen der Power Platform auch Software-Roboter benötigen, fügen sie diese ein und sorgen dafür, dass die gesamte Einrichtung einfach zu verwalten ist. Das Ziel sind stetige Verbesserungen, die den manuellen Aufwand verringern, ohne große Änderungen an der Arbeitsweise der Mitarbeiter zu erzwingen.

Wichtigste Highlights:

  • Lieferung in Großbritannien für Microsoft-basierte Automatisierung und RPA
  • Konzentration auf die alltägliche Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung
  • Funktioniert mit bestehenden Microsoft 365- und Azure-Beständen
  • Klare Einführungspläne und Unterstützung nach der Markteinführung
  • Möglichkeit, die Lösung zu hosten und zu verwalten

Dienstleistungen:

  • Prozessfindung und -gestaltung
  • RPA und Workflow-Erstellung mit Microsoft-Tools
  • Integration mit SharePoint, Teams und Unternehmensanwendungen
  • Dokumentation, Benutzereinführung und Schulung
  • Verwalteter Support und schrittweise Erweiterungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.core.co.uk
  • Anschrift: 9 Appold Street London EC2A 2AP Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7953 3699 
  • Senden Sie uns eine E-Mail: servicedesk@core.co.uk
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/core-technology-systems-uk-limited
  • Twitter: x.com/CoreGB
  • Facebook: www.facebook.com/CoreTechnologyUK

6. Ether-Lösungen

Ether Solutions bietet RPA-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich an, wobei der Schwerpunkt auf praktischen Software-Robotern liegt, die bildschirmgestützte, sich wiederholende Arbeiten übernehmen. Ihr Team arbeitet mit UiPath und verwandten Tools, die auf Aufgaben in der Fertigung, der Lieferkette und ähnlichen Back-Office-Abläufen ausgerichtet sind. Der Ansatz ist praxisorientiert und einfach genug, um ihn zu befolgen, was den Teams hilft, die Bots ohne große Umstellung zu übernehmen. Sie helfen bei der Auswahl von Prozessen, die stabil sind und sich zu automatisieren lohnen, und entwerfen, implementieren und unterstützen dann die Roboter. Die Einrichtung zielt auf klare Übergaben zwischen Menschen und Bots, sinnvolle Kontrollen und Änderungen, die andere Systeme nicht beeinträchtigen. Dies ist die Art von Dienstleistung, bei der sich ein wenig Mapping im Vorfeld durch weniger manuelle Klicks auszahlt.

Wichtigste Highlights:

  • RPA-Bereitstellung in Großbritannien mit UiPath
  • Konzentration auf Aufgaben auf Bildschirmebene, die Teams ausbremsen
  • Anleitung, wo man anfangen und wie man skalieren kann
  • Beibehaltung bestehender Systeme durch nicht-invasive Automatisierung
  • Unterstützung und Fehlerbehebung nach dem Go-Live

Dienstleistungen:

  • Prozessfindung und Kandidatenauswahl
  • UiPath-Entwurf, -Erstellung und -Orchestrierung
  • Einrichtung von IDP und Dokumentenverarbeitung, soweit erforderlich
  • Integration und Abstimmung der Arbeitsabläufe
  • Unterstützungsdienste und schrittweise Verbesserungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ether-solutions.co.uk
  • Anschrift: Ether Solutions Limited, 6 Purbeck Close, Aylesbury, Buckinghamshire, HP21 9UU
  • Telefon: 0845 643 4410
  • E-Mail: support@ether-solutions.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ether-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/EtherSolutions

7. Unternehmens-RPA

Enterprise RPA bietet RPA-Implementierungsdienste im Vereinigten Königreich an, die die Umsetzung mit Mentoring kombinieren, damit die Teams die Automatisierungen selbst bedienen und erweitern können. Ihr Modell besteht darin, mit einem einzigen Anwendungsfall oder Pilotprojekt klein anzufangen, den Ansatz zu testen und dann eine breitere Karte von Kandidaten zu erstellen. Auf dem Weg dorthin verbinden sie RPA mit dem Verstehen von Dokumenten und digitalen Assistenten, wenn der Prozess dies erfordert. Sie arbeiten mit namhaften Anbietern zusammen und bieten Schulungen, Workshops und einen strukturierten Weg vom ersten Bot bis zur breiteren Einführung. Für britische Kunden bedeutet dies, dass sie ziemlich schnell etwas zum Laufen bringen, daraus lernen und den nächsten Prozess mit weniger Überraschungen angehen können. Der Schwerpunkt liegt darauf, brauchbare Bots in die tägliche Arbeit einzubinden, anstatt einen komplexen Stack im Vorfeld aufzubauen.

Wichtigste Highlights:

  • Auf das Vereinigte Königreich ausgerichtete RPA-Bereitstellung mit geführter Übernahme
  • Pilotprojekte, Einzelprozesse und Scale-up-Optionen
  • Partnerschaften in den Bereichen RPA und Konversationstechnologien
  • Governance und grundlegende Laufunterstützung inbegriffen
  • Arbeitet mit internen Teams zusammen, um Know-how zu vermitteln

Dienstleistungen:

  • Kartierung und Priorisierung von Chancen
  • Pilotversuche und Ein-Fall-Implementierungen
  • RPA-Entwicklung und -Orchestrierung
  • Dokumentverständnis und Assistentenintegrationen
  • Schulungen, Playbooks und laufende Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.enterpriserpa.co.uk
  • Anschrift: Peter House, Oxford St, M1 5AN
  • Telefon: 0333 987 3938
  • E-Mail: info@enterpriserpa.co.uk

8. Bacancy

Bacancy ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich zu einem breit gefächerten Technologieanbieter entwickelt hat, der auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit RPA anbietet. Das Unternehmen arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien zusammen, um Automatisierungslösungen als Teil größerer digitaler Transformationsprojekte zu entwerfen und zu implementieren. Ihr Hintergrund in der Web-, Mobil- und Cloud-Entwicklung fließt in ihren RPA-Ansatz ein, so dass sie die Automatisierung in bestehende Systeme einbinden können, anstatt sie als etwas Separates zu betreiben. Das Team deckt ein breites Spektrum an Technologien ab, von KI und Datenanalyse bis hin zur Workflow-Automatisierung, was ihnen hilft, Automatisierungsprojekte rund um reale Geschäftsprozesse zu gestalten. Für britische Kunden bedeutet dies, dass sie sich die Abläufe ansehen, die zeitraubenden Bereiche ausfindig machen und Tools einführen können, die einen reibungsloseren Ablauf ermöglichen. Es geht nicht um eine Einheits-Software, sondern vielmehr darum, praktische Wege zu finden, um Menschen von Routinearbeiten zu entlasten und gleichzeitig die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet RPA-Dienste als Teil umfassenderer digitaler Lösungen an
  • Erfahrung mit KI, ML, IoT und Workflow-Automatisierung
  • Arbeitet mit im Vereinigten Königreich ansässigen Unternehmen und internationalen Kunden
  • Bietet Personalaufstockung und kundenspezifische Softwareentwicklung

Dienstleistungen:

  • Robotergestützte Prozessautomatisierung
  • Integration von KI und maschinellem Lernen
  • Workflow-Automatisierung und Prozessverbesserung
  • Entwicklung von Unternehmenssoftware
  • IT-Beratung und Personalaufstockung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.bacancytechnology.com
  • Anschrift: London 90 York Wy, London N1 9AG, Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: solutions@bacancy.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bacancy-technology
  • Instagram: www.instagram.com/bacancytechnology
  • Twitter: x.com/bacancyTech
  • Facebook: www.facebook.com/BacancyTechnologyLimited

9. Robocloud

Robocloud bieten RPA-Implementierungsdienste im gesamten Vereinigten Königreich als Teil ihres cloudbasierten Angebots für digitale Arbeitskräfte an. Ihr Team betrachtet Routineaufgaben, bildet die Schritte ab und richtet Software-Roboter ein, die die Arbeit im Hintergrund erledigen. Dies ist eine praktische Lösung für Unternehmen, die den Rückstau an manuellen Verwaltungsaufgaben auflösen wollen, ohne erst jedes System neu aufbauen zu müssen. Sie arbeiten mit britischen Teams in den Bereichen Finanzen, Recht, Betrieb usw. zusammen und verbinden die Bots mit den Tools, die die Mitarbeiter bereits verwenden. Auf den Aufbau folgt ein kontinuierlicher Support, so dass die Prozesse auch dann weiterlaufen, wenn das Volumen steigt oder sich die Systeme ein wenig ändern. Das Ziel ist ganz einfach: weniger sich wiederholende Klicks, weniger Fehler und ein reibungsloserer Arbeitstag für die Mitarbeiter.

Wichtigste Highlights:

  • RPA als Dienstleistung für Unternehmen im gesamten Vereinigten Königreich
  • Cloud-basierte Roboter, die rund um die Uhr Aufgaben erledigen
  • Prozessermittlung und -abbildung vor jeder Erstellung
  • Integration mit bestehenden Anwendungen und Datenquellen
  • Laufende Unterstützung, um die Automatisierungen stabil zu halten

Dienstleistungen:

  • Prozessbewertung und Automatisierungsdesign
  • Bot-Entwicklung, -Tests und -Orchestrierung
  • Datenverarbeitung, Validierung und Berichtsflüsse
  • Arbeitsabläufe für juristische Dokumente und Automatisierung der Fallbearbeitung
  • Überwachung, Bearbeitung von Änderungen und kleine iterative Korrekturen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: robocloud.co.uk
  • Anschrift: Henry Wood House, 2 Riding House Street, London, W1W 7FA.
  • Telefon: 0207 870 1211

10. Etellect

Etellect implementiert RPA und intelligente Automatisierung für britische Unternehmen und verbindet Prozessautomatisierung mit kundenspezifischer Software und KI dort, wo sie tatsächlich hilft. Ihr Ansatz besteht darin, herauszufinden, wie die Arbeit heute erledigt wird, und dann die Teile zu automatisieren, die wiederholbar sind, während die Menschen die Kontrolle über die Randfälle behalten. Kein Drama, nur stetige Verbesserungen, mit denen die Teams leben können. Sie entwickeln und hosten Lösungen, schulen die Benutzer und bieten fortlaufenden Support von ihrem britischen Standort aus. Für Unternehmen, die mit verstreuten Systemen zu tun haben, stellen sie die Verbindung her, damit die Daten mit weniger Übergaben fließen. Es ist die Art von Arbeit, die nicht nach Aufmerksamkeit schreit, aber man merkt es, wenn die Warteschlange kürzer wird und Aufgaben nicht mehr zwischen den Teams hin- und hergeschoben werden.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von RPA und intelligenter Automatisierung in Großbritannien
  • Konzentration auf praktische Ergebnisse und alltägliche Nutzbarkeit
  • Schulung und Unterstützung, damit die Teams den Ablauf selbst steuern können
  • Hosting und verwaltete Dienste bei Bedarf
  • Integrationsarbeit über Kerngeschäftssysteme hinweg

Dienstleistungen:

  • Prozessfindung und Automatisierungsdesign
  • RPA-Erstellung und -Ausführung mit Orchestrierung
  • Systemintegration und Datensynchronisation
  • Benutzerschulung und Dokumentation
  • Verwalteter Support und kleine Erweiterungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: etellect.com
  • Anschrift: Merlin House Mossland Road Glasgow G52 4XZ
  • Telefon: +44 (0)141 883 8001
  • E-Mail: info@etellect.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/etellect
  • Facebook: www.facebook.com/EtellectLtd

11. Intelligente Automatisierung

Smart Automation bietet RPA und intelligente Automatisierungsdienste im Vereinigten Königreich an, wobei der Schwerpunkt auf der End-to-End-Verarbeitung liegt, die auf dem richtigen Mix von Tools basiert. Sie nehmen sich Zeit für ihre Kunden, um die manuellen Schritte zu erkennen, die die Abläufe verlangsamen, und entwickeln dann Automatisierungen, die die Nacharbeit reduzieren und die Übergabe sauberer gestalten. Es ist ein ruhiger, methodischer Weg, um von Ideen zu einer funktionierenden Einrichtung zu gelangen. Sie helfen den Teams auch dabei, eigene Fähigkeiten aufzubauen, so dass die Kunden sich weiter verbessern können, ohne stark von Lieferanten abhängig zu sein. Das bedeutet, dass wir sie bei der Unternehmensführung anleiten, ein wenig coachen und bei der Einführung unterstützen. Das Ergebnis ist in der Regel eine Reihe von Bots, die sich in die täglichen Abläufe einfügen, ohne dass die Mitarbeiter aufgefordert werden, alles auf einmal zu ändern.

Wichtigste Highlights:

  • RPA und intelligente Automatisierungsdienste in Großbritannien verfügbar
  • Konzentration auf End-to-End-Flüsse, die echte Volumina verarbeiten
  • Coaching zur Förderung der Selbstständigkeit von Teams
  • Arbeitet mit bestehenden Systemen, anstatt sie zu ersetzen
  • Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus der Automatisierung

Dienstleistungen:

  • Entdeckung von Gelegenheiten und Fahrplan
  • RPA-Design und -Erstellung für Kernprozesse
  • Codeüberprüfung und Qualitätskontrollen für Blue Prism-Setups
  • Integration und Abstimmung der Arbeitsabläufe
  • Unterstützung, Fehlerbehebung und Anleitung zur Unternehmensführung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: sautomation.co.uk
  • Telefon: +44 7939 603736
  • E-Mail: lee.edwards@sautomation.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smart-automation-services
  • Twitter: x.com/SmartAutomatio7

12. Venturiq

Venturiq bietet intelligente Automatisierungs- und RPA-Dienstleistungen von seinem britischen Standort aus an und kombiniert Lieferteams mit seiner eigenen Plattform, um die Erkennung und Erstellung zu beschleunigen. Die Idee ist, die Automatisierung zugänglicher zu machen, so dass Unternehmen recht schnell von einer Skizze des Prozesses zu einem funktionierenden Bot übergehen können. Sie bringen auch Prozessintelligenz ein, wenn ein Ablauf mehr als nur einfache Aufgabenschritte erfordert. Das Unternehmen arbeitet mit britischen Kunden an Design, Bereitstellung und Support und arbeitet mit großen Anbietern zusammen, um sich in bestehende Stacks einzufügen. Für Teams, die an komplexen, abteilungsübergreifenden Prozessen arbeiten, bilden sie den Weg ab, automatisieren die stabilen Teile und lassen Raum für Menschen, die sich um die ungewöhnlichen Fälle kümmern. Das ist ein guter Weg, um an Fahrt zu gewinnen, ohne gleich am ersten Tag die ganze Welt automatisieren zu wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von RPA und intelligenter Automatisierung mit Hauptsitz in Großbritannien
  • Verwendet eine eigene Plattform zur Beschleunigung der Bereitstellung
  • Arbeitet mit großen Automatisierungs- und KI-Anbietern zusammen
  • Fokus auf teamübergreifende Prozesse und stetige Einführung
  • Unterstützung nach der Einführung, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten

Dienstleistungen:

  • Prozessfindung und -dokumentation
  • RPA-Erstellung und -Orchestrierung
  • Prozessintelligenz und Workflow-Design
  • Systemintegration über zentrale Plattformen hinweg
  • Unterstützung, Überwachung und kleine kontinuierliche Änderungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: venturiq.com
  • Anschrift: Hillingdon House, Wren Avenue, Uxbridge, Vereinigtes Königreich, UB10 0FZ
  • Telefon: +44 (0) 203 616 6000
  • E-Mail: sales@venturiq.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/venturiq
  • Twitter: x.com/VenturiqLtd
  • Facebook: www.facebook.com/Venturiq

 

Schlussfolgerung 

Wenn man sich RPA-Implementierungsunternehmen im Vereinigten Königreich ansieht, fällt vor allem auf, wie praktisch die Arbeit wirklich ist. Es geht weniger um auffällige Technik als vielmehr darum, herauszufinden, wo Menschen Zeit vergeuden, und dies dann durch Automatisierung zu beheben. Einige Unternehmen tun dies, indem sie maßgeschneiderte Bots entwickeln, andere, indem sie vorgefertigte Plattformen einrichten, aber das Ziel ist in der Regel dasselbe: Unternehmen dabei zu helfen, etwas schneller und mit weniger Kopfschmerzen zu arbeiten.

Wenn Sie über RPA nachdenken, sollten Sie bedenken, dass es keine zwei Unternehmen gibt, die es genau gleich handhaben. Einige setzen auf Beratung, andere direkt auf Entwicklung, und wieder andere kombinieren beide Ansätze. Entscheidend ist, ob die Einrichtung zu den tatsächlichen Arbeitsabläufen Ihres Teams passt. Wenn es richtig gemacht wird, bleiben die Bots im Hintergrund und kümmern sich um die langweiligen Aufgaben, damit die Mitarbeiter sich um die wichtigeren Dinge kümmern können.

TOP-Unternehmen für die Transformation des Kundenerlebnisses in Großbritannien

Bei der Kundenerfahrung geht es nicht nur um schönes Design oder schnelle Antworten. Es geht darum, alle beweglichen Teile miteinander zu verbinden, damit die Kunden nicht auf halbem Weg stecken bleiben. In ganz Großbritannien gibt es Unternehmen, die dieses Problem auf unterschiedliche Weise angehen - von der Überarbeitung digitaler Berührungspunkte bis hin zur Unterstützung, wenn etwas schief läuft. Das Ziel ist ganz einfach: Kunden sollen nicht abspringen, und die gesamte Interaktion soll sich weniger mühsam anfühlen.

1. A-Listware

A-listware - wir arbeiten mit britischen Unternehmen zusammen, die ihre Kundenerfahrungen unkomplizierter und einfacher gestalten wollen. Anstatt neue Tools zu entwickeln, die nicht miteinander kommunizieren, fügen wir die Dinge so zusammen, dass die gesamte Reise reibungsloser verläuft. Das kann bedeuten, ein Portal so umzugestalten, dass nicht zehn Klicks nötig sind, um eine einfache Aufgabe zu erledigen, oder dafür zu sorgen, dass Daten sauber zwischen Systemen fließen, damit Kunden nicht zweimal die gleiche Frage gestellt wird. Es geht nicht um auffällige Technik, sondern darum, die alltäglichen Reibungen zu beseitigen, die die Dinge verlangsamen.

Das meiste, was wir tun, hat mit Softwareentwicklung, UI-Design und der Art von Support zu tun, die dafür sorgt, dass die Dienste lückenlos funktionieren. Wir kümmern uns um Tests, Upgrades und die gesamte Infrastruktur hinter den Kulissen, die die Kunden nie zu Gesicht bekommen, aber definitiv bemerken, wenn etwas nicht funktioniert. Bei unserer Arbeit mit britischen Kunden haben wir gelernt, dass die Menschen erwarten, dass die Dinge einfach funktionieren. Daher streben wir ein Gleichgewicht an, bei dem sich die Interaktionen intuitiv anfühlen und der Support bei Bedarf schnell eingreift. Letzten Endes geht es darum, dass jeder Berührungspunkt weniger Kopfschmerzen bereitet und alles miteinander verbunden bleibt.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeit an Projekten zur Verbesserung der Kundenerfahrung im Vereinigten Königreich
  • Die Teams fügen sich in bestehende Systeme ein, anstatt einen kompletten Neuaufbau zu erzwingen.
  • Mischung aus UX, Technik und Analytik im selben Arbeitsablauf
  • Konzentration auf Dinge wie CRM, Portale, E-Commerce und mobile Anwendungen
  • Umgang mit Cloud- und On-Premise-Systemen zusammen mit der Kundenseite
  • Stetige Unterstützung, damit kleine Probleme nicht zu großen Problemen werden

Dienstleistungen:

  • UX- und UI-Design, das die Nutzung von Websites und Anwendungen erleichtert
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung und Updates für bestehende Systeme
  • Anwendungsdienste, Tests und QA, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten
  • Datenanalyse, um zu erkennen, wo Kunden stecken bleiben
  • Cloud-Entwicklung und Infrastrukturunterstützung
  • Helpdesk, IT-Support und Cybersicherheit in Verbindung mit den Bedürfnissen der Kunden

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. CGA-Erfahrung

CGA-Erfahrung konzentriert sich auf die Umgestaltung der Kundenerfahrung im Vereinigten Königreich und arbeitet mit Teams zusammen, um die Kundenerfahrungen zu erfassen, Schwachstellen zu erkennen und die Dinge neu zu gestalten, die die Kunden ausbremsen. Ihr Stil ist praxisorientiert, aber nicht schwerfällig, mit einer Mischung aus Forschung, Empathiearbeit und praktischen Lösungen, damit die Veränderungen bei den Teams vor Ort ankommen und nicht nur in einem Foliendokument. Sie coachen Menschen, nicht nur Prozesse, was dazu beiträgt, dass neue Arbeitsweisen im Laufe der Zeit etwas besser greifen. Sie kombinieren Journey Mapping, Voice of the Customer und Reifegrad-Audits mit Design- und Prozessänderungen und unterstützen diese dann mit Schulungen und fortlaufendem Support. Das Ziel ist für britische Kunden aus allen Branchen einfach genug: Interaktionen sollen sich klarer anfühlen, die Serviceteams sollen schnell reagieren können, und die Messgrößen sollen aufeinander abgestimmt werden, damit alle in dieselbe Richtung rudern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Kombiniert Forschung, Empathieübungen und Coaching mit praktischer Umsetzung
  • Verbindet das Journey Mapping mit der Neugestaltung von Prozessen und der Übernahme durch die Mitarbeiter
  • Nutzt die Stimme des Kunden, um Prioritäten zu setzen und Fortschritte zu messen
  • Unterstützung von Teams bei der Entwicklung und dem Engagement, um Änderungen in Betrieb zu halten

Dienstleistungen:

  • Umgestaltung der Kundenerfahrung und Journey Mapping
  • Die Stimme des Kunden und Programme zur Kundeneinsicht
  • Erlebnisgestaltung und Prozessumgestaltung
  • Kennzahlen zur Kundenzufriedenheit und Reifegradprüfungen
  • Mitarbeiterengagement, Coaching und Entwicklung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.cgaexperience.com
  • Anschrift: S2 Mill House Centre 108 Commercial Road Totton, Southampton SO40 3AE
  • E-Mail: info@cgaexperience.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cga-navigators-of-experience
  • Instagram: www.instagram.com/cgaexperience
  • Facebook: www.facebook.com/cgaexperience
  • Twitter: x.com/cga_experience

3. Bain & Company

Bain & Company unterstützt britische Unternehmen, die das Kundenerlebnis über digitale und physische Berührungspunkte hinweg überdenken wollen. Das Team verknüpft Strategiearbeit mit Design und Daten, damit die Veränderungen auf dem basieren, was die Kunden tatsächlich tun, und nicht nur auf dem, was sie sagen. Es ist eher praktisch als auffällig und setzt auf Test- und Lernverfahren, die Teams skalieren können, sobald sie sehen, was funktioniert. Sie helfen ihren Kunden dabei, Journeys, Abläufe und Technologie miteinander zu verbinden, damit das Erlebnis von Anfang bis Ende konsistent ist. Das kann bedeuten, dass Service-Momente neu gestaltet, Produktflüsse optimiert oder KI und Analytik zur Entscheidungsfindung eingesetzt werden. Für britische Unternehmen liegt der Schwerpunkt auf Ergebnissen, die die Kunden schnell bemerken werden, wie z. B. weniger wiederholte Kontakte und klarere Wege zur Erledigung von Aufgaben.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Strategie und Umsetzung mit Analysen und Änderungsmanagement
  • Test- und Lernansatz, der Risiken reduziert und Vertrauen schafft
  • Unterstützung in den Bereichen Digital, Service und Back-Office
  • Angleichung der KPIs, damit die Teams dieselben Ergebnisse verfolgen

Dienstleistungen:

  • Strategie für das Kundenerlebnis und Neugestaltung der Reise
  • Verbesserung des Dienstleistungsdesigns und der Produkterfahrung
  • Daten und Analysen zur Messung von Erfahrungen und zur Festlegung von Prioritäten
  • Änderung des Betriebsmodells und der Verfahren für Dienstleistungsteams
  • KI-gestützte Personalisierung und Entscheidungsunterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.bain.com
  • Anschrift: 40 Strand London, WC2N 5RW Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7 969 6000
  • E-Mail: alumni.relations@bain.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bain-and-company
  • Instagram: www.instagram.com/bainandcompany
  • Twitter: x.com/bainandcompany
  • Facebook: www.facebook.com/bainandcompany  

4. EY

EY arbeitet mit britischen Kunden zusammen, um Erfahrung, Betrieb und Technologie zu verbinden, damit sich die Reise weniger fragmentiert anfühlt und etwas einfacher zu navigieren ist. Ihre Teams bringen Beratungs-, Design- und Datenkompetenzen zusammen und nutzen kollaborative Workshops, um die Mitarbeiter aufeinander abzustimmen und in die gleiche Richtung zu bringen. Es geht mehr um stetige Verbesserungen als um groß angelegte Einführungen. Sie helfen bei der Neugestaltung von Schlüsselmomenten, bei der Einrichtung von Feedbackschleifen und bei der Überarbeitung von Prozessen hinter den Kulissen, damit kundenorientierte Änderungen auch tatsächlich greifen. Bei britischen Unternehmen werden KI und Analysen oft mit dem Änderungsmanagement kombiniert, was den Teams hilft, sich schnell anzupassen und dabei die Vorschriften einzuhalten und sicher zu bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Kombiniert Design-, Daten- und Betriebsmodelländerungen
  • Workshops zur Abstimmung der Interessengruppen und zur Beschleunigung von Entscheidungen
  • Beachtung von Risiken, Governance und Compliance bei gleichzeitiger Verbesserung von CX
  • Praktische Fahrpläne, die sich auf messbare Lösungen für die Reise konzentrieren

Dienstleistungen:

  • Erlebnisstrategie und Neugestaltung der Reise
  • Daten, Analysen und Feedback-Programme für kontinuierliche Verbesserungen
  • Betriebsmodell und Prozessumstellung
  • Digitales Enablement und KI-gestützte Personalisierung von Dienstleistungen
  • Veränderungsmanagement und Aufbau von Fähigkeiten

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ey.com/en_uk
  • Anschrift: 1 More London Place, London SE1 2AF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung/
  • Twitter: x.com/EYnews
  • Facebook: www.facebook.com/EY

5. Dunnhumby

Dunnhumby hilft britischen Einzelhändlern und Marken, das Kundenerlebnis zu verbessern, indem sie Kundendaten nutzen, um Entscheidungen in den Bereichen Preisgestaltung, Werbeaktionen, Medien und Sortiment zu treffen. Der Fokus ist ziemlich bodenständig: Verstehen, was die Kunden tatsächlich tun, und dann Fahrten und Angebote entwerfen, die in dem Moment Sinn machen. Das ist Datenwissenschaft, aber so angewandt, dass die Teams sie tagtäglich anwenden können. Ihre Arbeit verknüpft Erkenntnisse mit Maßnahmen, so dass das, was die Kunden an der Front sehen, mit den Entscheidungen im Backend über Warenbestand, Inhalte und Kampagnen übereinstimmt. Für britische Kunden bedeutet das oft relevantere Kommunikation, einfachere Wege zum Kauf und Änderungen im Geschäft oder auf der Website, die die Reibungsverluste nach und nach verringern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Starker Fokus auf Kundendatenwissenschaft für Einzelhandels- und Verbrauchermarken
  • Verknüpfung von Erkenntnissen mit Medien, Werbeaktionen und Sortimentsentscheidungen
  • Unterstützt sowohl online als auch in den Geschäften mit praktischen Änderungen
  • Hilft Teams dabei, auf der Grundlage von Erkenntnissen zu handeln, anstatt sie nur zu melden

Dienstleistungen:

  • Kundeneinblicke, Segmentierung und Analyse der Reise
  • Medienstrategie und -aktivierung für den Einzelhandel
  • Sortiments- und Kategoriestrategie in Verbindung mit dem Kaufverhalten der Kunden
  • Datengestützte Preis- und Werbeoptimierung
  • Personalisierung und Unterstützung von Treueprogrammen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.dunnhumby.com
  • Anschrift: 184 Shepherds Bush Road Brook Green, London, W6 7NL Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 3986 5499
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dunnhumby
  • Twitter: x.com/dunnhumby
  • Facebook: www.facebook.com/dunnhumby

6. Valtech

Valtech arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien zusammen, um die Art und Weise, wie Menschen Marken und Dienstleistungen erleben, neu zu gestalten. Dazu kombinieren sie Design, Daten und Technologie, um eine reibungslosere Kundenerfahrung zu schaffen. Anstatt die Kundenerfahrung als ein einzelnes Projekt zu behandeln, neigen sie dazu, sie in eine umfassendere Arbeit zur digitalen Transformation einzubinden. Das bedeutet, dass sie sich ansehen, wie ein Unternehmen tagtäglich arbeitet, und dann herausfinden, wo digitale Tools die Arbeit sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden erleichtern können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Beschleunigung des Omnichannel-Handels und der datengesteuerten Entscheidungsfindung. In der Praxis kann das von der Neugestaltung von Online-Einkaufsabläufen bis zum Einsatz von KI für eine intelligentere Personalisierung reichen. Für britische Unternehmen fungieren sie als Partner, der Strategie, kreatives Denken und praktische Umsetzung zusammenbringt, damit die Veränderungen auch wirklich ankommen und Bestand haben.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Kombiniert Design, Daten und Technologie in Projekten
  • Starker Fokus auf digitalen Handel und Kundenbindung
  • Arbeitet branchenübergreifend mit maßgeschneiderten Ansätzen

Dienstleistungen:

  • Neugestaltung der Customer Journey
  • Digitale Unternehmenstransformation
  • Daten- und KI-gesteuerte Lösungen
  • Strategien für den Omnichannel-Handel
  • Marketingleistung und -optimierung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.valtech.com
  • Anschrift: Valtech Bristol Einheit 18 Keynsham Road, Willsbridge Bristol, BS30 6EL
  • E-Mail: info@valtech.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/valtech
  • Instagram: www.instagram.com/valtech_global

7. Clarasys

Clarasys ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf die Frage konzentriert, wie Unternehmen ihre Kundenerfahrungen zu einem Teil ihrer größeren geschäftlichen Umstrukturierung machen können. Bei ihrem Ansatz geht es weniger um große, einmalige Reparaturen als vielmehr um die Gestaltung vernetzter, auf den Menschen ausgerichteter Systeme, die langfristig Bestand haben. Sie betonen oft, dass sie die Kundenbedürfnisse mit den betrieblichen Realitäten in Einklang bringen müssen, damit Unternehmen nicht mit glänzenden Frontend-Erlebnissen enden, die hinter den Kulissen schwer zu pflegen sind. Sie haben Organisationen von Behörden bis hin zu Start-ups unterstützt und ihnen geholfen, sich an die sich ständig ändernden Kundenerwartungen anzupassen. Das kann von der Neugestaltung einer Service Journey bis hin zum Aufbau digitaler Touchpoints reichen, die in bestehende Prozesse eingebunden werden. Ihre Teams setzen auf enge Zusammenarbeit, damit die Änderungen nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern auch tatsächlich in die Kultur und die Arbeitsabläufe der von ihnen unterstützten britischen Organisationen passen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Schwerpunkt auf dem Gleichgewicht zwischen Kundenerlebnis, Kosten und Nachhaltigkeit
  • Arbeitet mit Privatunternehmen, Behörden und gemeinnützigen Organisationen
  • Starker kooperativer und auf den Menschen ausgerichteter Beratungsstil

Dienstleistungen:

  • Gestaltung und Optimierung der Customer Journey
  • Entwicklung digitaler und vernetzter Erlebnisse
  • Umwandlung von Geschäftsprozessen
  • Erfahrungsbasiertes Veränderungsmanagement
  • Gestaltung von Multikanal-Diensten

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: clarasys.com
  • Anschrift: Clarasys, Riverside House, 7. Stock, 2a Southwark Bridge Road, London, SE1 9HA
  • Telefon: +44 203 176 6150
  • E-Mail: info@clarasys.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clarasys
  • Twitter: x.com/clarasysltd

8. FourNet

FourNet ist im Vereinigten Königreich mit einer Mischung aus Kundenerlebnisverbesserung und sicheren digitalen Lösungen tätig. Das Unternehmen ist dafür bekannt, Cloud-Plattformen, KI-Tools und Cybersicherheit in kundenorientierte Systeme einzubinden. Im CX-Bereich arbeiten sie in der Regel mit Kontaktzentren, öffentlichen Diensten und regulierten Branchen zusammen, in denen sowohl die Servicequalität als auch die Sicherheit entscheidend sind. Ihr Modell beginnt mit Bewertungen, dann stellen sie eine Roadmap für die Transformation zusammen, die zu den Zielen des jeweiligen Kunden passt. Das Unternehmen spricht oft in einem Atemzug über Kundenbindung und betriebliche Effizienz. Sie helfen Unternehmen, Wartezeiten zu verkürzen, digitale Kanäle einfacher zu nutzen und Tools zu integrieren, die die Produktivität der Mitarbeiter erhalten, ohne sie zu verkomplizieren. Durch die Kombination von Erlebnisdesign und sicherer Infrastruktur hat sich das Unternehmen als bevorzugter Partner für britische Organisationen positioniert, die sowohl einen starken Kundenservice als auch robuste Systeme benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Starker Fokus auf sichere Cloud und KI-gestütztes Kundenengagement
  • Arbeitet mit stark regulierten Sektoren wie Behörden und Gesundheitswesen
  • Kombiniert CX-Transformation mit Cybersicherheit und Vernetzung

Dienstleistungen:

  • Veränderung der Kundenerfahrung
  • Optimierung von Kontaktzentren
  • Sichere Cloud- und Netzwerklösungen
  • Cybersicherheit und Bedrohungsmanagement
  • Vereinheitlichte Kommunikationsplattformen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: fournet.co.uk
  • Anschrift: Büro Manchester (Hauptsitz) 3 Scholar Green Road, Cobra Court, Manchester, M32 0TR 
  • Telefon: 0845 055 6366
  • E-Mail: hello@fournet.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/four-net

9. Trigonometrie-Beratung

Trig Point Consulting ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das sich auf Kundenerfahrungsstrategien und Projektmanagement konzentriert. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit einer Bestandsaufnahme der Interaktionen zwischen Kunden und Unternehmen und der Erstellung eines praktischen Plans zur Verbesserung dieser Interaktionen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und Technologie, so dass die von ihnen empfohlenen Lösungen nicht nur theoretisch sind, sondern auch tatsächlich umgesetzt werden können. Das Unternehmen hat sich von der Telekommunikationsberatung zu einer breiteren digitalen Transformation entwickelt und deckt nun Bereiche wie KI, Omnichannel-Engagement und Optimierung der Benutzererfahrung ab. Was das Unternehmen von anderen unterscheidet, ist sein Schwerpunkt auf unabhängiger Beratung. Anstatt bestimmte Tools vorzuschlagen, schauen sie sich die bestehende Einrichtung eines Kunden an und schlagen vor, was am besten funktioniert. Für britische Unternehmen bedeutet dies, dass sie als unvoreingenommener Partner agieren können, während sie gleichzeitig die detaillastige Arbeit der Implementierung und des Änderungsmanagements übernehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Unabhängige Beratung mit Schwerpunkt auf Menschen, Prozesse und Technologie
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Telekommunikation und digitale Kommunikation
  • Arbeitet branchenübergreifend mit maßgeschneiderten CX-Strategien

Dienstleistungen:

  • Customer Journey Mapping und UX-Optimierung
  • Digitale Transformation und Neugestaltung von Prozessen
  • Omnikanal-Kundenbindung
  • Integration von KI und Chatbots
  • Cloud-Migration und Unified Communications

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: trigpointconsulting.co.uk
  • Anschrift: 5a Glynde Place Horsham West Sussex RH12 1NZ
  • Telefon: 0203 855 6325
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trigpointconsulting
  • Twitter: x.com/trigpconsulting
  • Facebook: www.facebook.com/Trigpointconsulting

10. Protiviti

Protiviti ist im Vereinigten Königreich als Teil seines globalen Beratungsnetzwerks tätig und unterstützt Unternehmen bei der Umgestaltung der Kundenerfahrung und bei der Bewältigung allgemeiner geschäftlicher Herausforderungen. Sie übernehmen Aufgaben, bei denen sich Technologie, Daten und Prozesse überschneiden. Das bedeutet in der Regel, dass sie untersuchen, wie Kundeninteraktionen vereinfacht werden können, ohne dabei Dinge wie Compliance und Risikomanagement zu vernachlässigen. Ihre Teams befassen sich nicht nur mit dem Kundenkontakt, sondern auch mit den dahinter liegenden Systemen und Abläufen, da dort oft die Engpässe beginnen. Sie decken eine breite Palette von Branchen in Großbritannien ab und bringen ihr Fachwissen in Bezug auf Analytik und KI ein, um die Art und Weise zu verbessern, wie Unternehmen mit ihren Kunden in Kontakt treten. Für viele Unternehmen bedeutet das, dass sie herausfinden müssen, wie sie Erkenntnisse effektiver nutzen können, um Verhalten zu verstehen, Reibungsverluste zu verringern und bessere Servicemodelle zu entwickeln. Anstatt eine einzige Methode zu propagieren, passt sich Protiviti an die Bedürfnisse jedes Unternehmens an, sodass die Lösungen eher praktisch als theoretisch sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Arbeitet branchenübergreifend mit einem ausgewogenen Verhältnis von Technologie, Risiko und Prozessverbesserung
  • Nutzung von Daten und KI zur Stärkung von Kundenbindungsstrategien
  • Schwerpunkt auf praktischer Integration und nicht auf Einheitslösungen

Dienstleistungen:

  • Bewertung und Neugestaltung der Customer Journey
  • Digitale und datengesteuerte Beratung
  • Integration von Risiko und Compliance in CX
  • KI und Analytik für Kundeneinblicke
  • Prozessoptimierung für die Dienstleistungserbringung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.protiviti.com/uk-en
  • Anschrift: Protiviti Limited, The Shard, 32 London Bridge Street, London, SE1 9SG, Vereinigtes Königreich 
  • Telefon: +44.20.7930.8808
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/protiviti-uk-
  • Instagram: www.instagram.com/protiviti.uk
  • Twitter: x.com/ProtivitiUK
  • Facebook: www.facebook.com/Protiviti

11. Kognitive Schöpfer

Cognitive Creators bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation und Due-Diligence-Prüfungen an, aber ihre Rolle bei der Kundenerfahrung liegt in Technologie-Audits und datengesteuerten Strategien. Sie kommen oft vor großen Investitionen oder Veränderungen zum Einsatz, um Risiken und Chancen aufzuzeigen, was Unternehmen hilft, kostspielige Fehler zu vermeiden. Für CX bedeutet das, dass sie feststellen, ob die Systeme tatsächlich bereit sind, skalierbare, zuverlässige Kundeninteraktionen zu unterstützen. Ihr Beratungsstil ist sehr praxisorientiert und basiert auf strukturierten Beurteilungen. Sie untersuchen alles, von der technischen Infrastruktur bis zur Marktwahrnehmung, und schlagen dann vor, wo Verbesserungen die größte Wirkung haben könnten. Für britische Unternehmen bedeutet dies einen klareren Weg zur Modernisierung der Kundenkontaktpunkte, sei es durch KI, Automatisierung oder einfachere, aber wichtige Upgrades wie Cloud-Integration.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Starker Fokus auf digitale Due Diligence und Risikobewertung
  • Hilft, Technologieinvestitionen auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen
  • Nutzung von Audits und strukturierten Rahmen zur Steuerung des Wandels

Dienstleistungen:

  • Digitale Due Diligence und Machbarkeitsprüfungen
  • Überprüfung der Customer Journey und der Systemreife
  • Technologiebewertung und -integration
  • KI- und Automatisierungsstrategie
  • Marktwahrnehmung und Stimmungsanalyse

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.cognitivecreators.com
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: hello@cognitivecreators.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognitive-creators
  • Instagram: www.instagram.com/cognitivecreators
  • Facebook: www.facebook.com/cognitivecreators

12. KPMG

KPMG ist in ganz Großbritannien in den Bereichen Beratung, Wirtschaftsprüfung und Steuern tätig, aber ein großer Teil der Arbeit steht in direktem Zusammenhang mit der Umgestaltung der Kundenerfahrung. Sie unterstützen Unternehmen bei der Neugestaltung ihrer Kundenbeziehungen, indem sie Technologieeinführung, Prozessänderungen und datengestützte Erkenntnisse kombinieren. Da sie in viele Branchen eingebettet sind, können sie die in einem Sektor gewonnenen Erkenntnisse oft auf andere Sektoren übertragen, was den Unternehmen hilft, schneller auf veränderte Erwartungen zu reagieren. Ihre Teams in Großbritannien konzentrieren sich auf praktische Ergebnisse, wie z. B. die Schaffung digitaler Plattformen, die die Komplexität für die Kunden tatsächlich verringern, oder die Nutzung von KI zur nachhaltigen Personalisierung von Dienstleistungen. Sie sorgen für ein Gleichgewicht zwischen neuen Technologien und der Einhaltung von Vorschriften, so dass Änderungen nicht zu weiteren Problemen führen. Diese Kombination aus Geschäftswissen und technischem Know-how macht sie zu einer regelmäßigen Wahl für Unternehmen, die versuchen, ihre kundenorientierten Prozesse zu modernisieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Umfassende Branchenkenntnisse im öffentlichen und privaten Sektor
  • Nutzung von KI und Analysen zur Personalisierung und Verbesserung von Dienstleistungen
  • Gleichgewicht zwischen digitaler Innovation und Compliance und Governance

Dienstleistungen:

  • Neugestaltung und Optimierung der Customer Journey
  • KI und datengesteuerte Personalisierung
  • Prozessautomatisierung für eine verbesserte Leistungserbringung
  • Beratung zu Strategien der digitalen Transformation
  • Compliance- und Governance-Anpassung bei CX-Projekten

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: kpmg.com/uk/de
  • Anschrift: 1 Marischal Square, Broad Street, Aberdeen, AB10 1DD
  • Telefon: +44 (0)1224 591 000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg-uk
  • Twitter: x.com/kpmguk

13. Erkennbar

Cognizant hat eine starke Präsenz in Großbritannien und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um die Kundenerfahrung zu modernisieren, indem sowohl Front-End- als auch Back-End-Systeme überdacht werden. Ihr Ansatz ist stark technologieorientiert, wobei KI, Automatisierung und Cloud eine wichtige Rolle spielen. Sie betonen oft, wie schnell sich die Kundenerwartungen entwickeln, und ihre Aufgabe ist es, Unternehmen dabei zu helfen, durch die Integration intelligenterer Tools und Prozesse Schritt zu halten. In der Praxis könnte das die Entwicklung digitaler Plattformen für eine schnellere Servicebereitstellung oder die Einbindung von KI in den Kundensupport sein, damit Probleme reibungsloser gelöst werden können. Ihre Beratungstätigkeit erstreckt sich nicht nur auf die Technologie, sondern auch darauf, wie Prozesse und Teams um diese herum angepasst werden müssen. Für britische Unternehmen bedeutet dies, dass sie sowohl als Technologiepartner als auch als Transformationsbegleiter fungieren und Organisationen dabei helfen, die Punkte zwischen Strategie, Kundenbedürfnissen und tatsächlicher Umsetzung zu verbinden.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Starker Fokus auf KI, Automatisierung und Cloud-Technologien
  • Arbeitet mit Branchen vom Finanzwesen über das Gesundheitswesen bis zum Einzelhandel
  • Kombiniert technologische Upgrades mit der Neugestaltung von Prozessen

Dienstleistungen:

  • Beratung zur digitalen Strategie und Transformation
  • KI und Automatisierung für die Kundenbindung
  • Cloud-Migration und Plattformentwicklung
  • Personalisierung der Kundenreise
  • Umstrukturierung von Prozessen zur Verbesserung der Dienstleistungserbringung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.cognizant.com
  • Anschrift: 280 Bishopsgate London EC2M 4AG
  • E-Mail: infouk@cognizant.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
  • Instagram: www.instagram.com/cognizant
  • Twitter: x.com/cognizant
  • Facebook: www.facebook.com/Cognizant

14. Gegründet

Foundever bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen zur Umgestaltung des Kundenerlebnisses an, vor allem durch groß angelegte Auslagerungen und digitale Kontaktlösungen. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, die den Kundensupport konsistenter gestalten und gleichzeitig flexibel genug halten wollen, um Nachfragespitzen zu bewältigen. Ihr Ansatz kombiniert menschlichen Support mit KI-gesteuerten Tools, so dass Unternehmen sich schneller anpassen können, ohne die persönliche Seite des Service zu verlieren. Es geht weniger darum, alles von Grund auf neu zu erfinden, sondern vielmehr darum, den Kundenkontakt zu vereinfachen und die gesamte Reise ein wenig reibungsloser zu gestalten. Was auffällt, ist die Verbindung von globaler Reichweite und lokaler Lieferung. Für britische Unternehmen bedeutet das, dass sie ihre weltweiten Ressourcen nutzen und gleichzeitig ihre Dienstleistungen an die lokalen Erwartungen anpassen. Sie bemühen sich auch um das Engagement ihrer Mitarbeiter, da sie erkannt haben, dass ein motiviertes Supportteam in der Regel zu besseren Kundenergebnissen führt. Diese Kombination hilft ihnen, sowohl den Umfang als auch die Details in einer Weise zu handhaben, die für verschiedene Sektoren geeignet ist.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Mix aus KI-Tools und menschlichem Support über mehrere Kanäle
  • Starkes globales Netzwerk kombiniert mit lokaler Lieferung in Großbritannien
  • Fokus auf Mitarbeiterengagement als Teil der Kundenerfahrung

Dienstleistungen:

  • CX-Outsourcing und Contact Center Management
  • KI-gestützte Tools für die Kundeninteraktion
  • Mehrsprachiger Support und globale Serviceabdeckung
  • Mitarbeiterbindung und Schulungsprogramme
  • End-to-End digitale CX-Lösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: foundever.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/foundever
  • Instagram: www.instagram.com/foundever_life
  • Twitter: x.com/foundeverglobal
  • Facebook: www.facebook.com/FoundeverWorld

15. Slalom

Slalom bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen zur Umgestaltung des Kundenerlebnisses als Teil seiner umfassenderen Beratungs- und Technologiearbeit an. Sie konzentrieren sich auf die Verbindung von Strategie und Umsetzung, was oft bedeutet, dass sie Unternehmen dabei helfen, die Art und Weise, wie Kunden mit ihren digitalen Plattformen und Diensten interagieren, zu überdenken. Ihre Teams kombinieren technisches Know-how mit der Betonung auf den Menschen, um den Wandel praktisch und nicht abstrakt zu gestalten. In Großbritannien arbeiten sie mit Unternehmen aller Branchen zusammen, von Finanzdienstleistungen bis zum Gesundheitswesen, und unterstützen Projekte, die KI, Cloud und digitales Design in kundenorientierte Systeme einbinden. Was sie ein wenig von anderen unterscheidet, ist ihr "fiercely human" Blickwinkel, der genauso viel Gewicht auf Empathie und Zusammenarbeit legt wie auf Technologie. Für die Kunden führt dies oft zu Erfahrungen, die nicht nur effizienter, sondern auch für die Endnutzer leichter zu verstehen und zu navigieren sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Starker Fokus auf menschenzentrierte Beratung neben Technologie
  • Arbeitet branchenübergreifend, einschließlich Gesundheitswesen, Finanzen und Medien
  • Kombiniert Strategie, digitales Design und KI in CX-Projekten

Dienstleistungen:

  • Strategie und Neugestaltung der Customer Journey
  • Digitale Plattform und Produktentwicklung
  • KI und Automatisierungslösungen für CX
  • Cloud-Umwandlung und -Integration
  • Veränderungsmanagement und Befähigung von Teams

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.slalom.com
  • Anschrift: 2 London Bridge London, SE1 9RA, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/slalom-consulting
  • Instagram: www.instagram.com/slalomconsulting
  • Twitter: x.com/slalom

16. YOOBIC

YOOBIC bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen zur Verbesserung der Kundenerfahrung über seine digitale Arbeitsplatzplattform an, die vor allem für Frontline-Teams entwickelt wurde. Die Tools von YOOBIC führen Kommunikation, Schulungen und Aufgabenmanagement an einem Ort zusammen, damit Mitarbeiter im Einzelhandel, in der Gastronomie und in anderen Branchen mit Kundenkontakt reibungsloser arbeiten können. Anstatt mit verschiedenen Systemen zu jonglieren, können Unternehmen mit YOOBIC ihre Arbeitsabläufe optimieren und ihren Mitarbeitern mehr Zeit geben, sich auf die Kunden zu konzentrieren. In der Praxis könnte das bedeuten, dass die Zeit für die Einführung neuer Werbeaktionen in allen Bereichen verkürzt wird. Filialnetze oder die Bereitstellung mobiler Lernmodule, auf die die Mitarbeiter während ihrer Schicht schnell zugreifen können. Für britische Unternehmen trägt dieser Ansatz dazu bei, die Konsistenz zwischen den Standorten zu verbessern und Reibungsverluste im Tagesgeschäft zu verringern. Ihr Einsatz von KI fügt auch eine weitere Ebene hinzu, indem er einige Routineaufgaben automatisiert und die Mitarbeiter mit Antworten in Echtzeit unterstützt, was die Arbeit mit den Kunden ein wenig einfacher macht.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Dienstleistungen zur Umgestaltung der Kundenerfahrung in Großbritannien an
  • Plattform für Frontline-Teams im Einzelhandel und ähnlichen Sektoren
  • Kombiniert Kommunikation, Schulung und Aufgabenmanagement in einem System
  • Einsatz von KI zur Vereinfachung der Arbeit und Unterstützung der Mitarbeiter in Echtzeit

Dienstleistungen:

  • Tools für die Mitarbeiterkommunikation
  • Lösungen für mobiles Lernen und Mikrotraining
  • Aufgabenmanagement und Workflow-Optimierung
  • KI-gestützte Assistenten zur Unterstützung der Mitarbeiter
  • Integration in bestehende Unternehmenssysteme

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: 
  • Anschrift: Smith Square Nr. 1, 77 Fulham Palace Road, London W6 8JA
  • Telefon: +44 (0)208 968 49 27
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/yoobic
  • Instagram: www.instagram.com/yoobic_
  • Facebook: www.facebook.com/yoobicapp

 

Schlussfolgerung 

Die Umgestaltung des Kundenerlebnisses in Großbritannien ist eine Art gemischte Tüte, und das ist keine schlechte Sache. Einige Teams setzen stark auf Technik, andere auf Prozessänderungen, und viele Unternehmen vermischen beides. Wichtig ist, dass man einen Partner findet, der zuhört und sich anpasst, anstatt einfach nur eine Einheitslösung zu liefern.

Wenn Sie gerade dabei sind, diese Frage zu klären, sollten Sie darüber nachdenken, wo die Reibungsverluste für Ihre eigenen Kunden liegen. Manchmal ist es eine umständliche Kaufabwicklung, ein anderes Mal ist es der Support, der zu lange braucht, um zu antworten. Britische Unternehmen in diesem Bereich können diese Probleme schnell beheben, aber es ist keine Zauberei - es ist eine kontinuierliche Arbeit, die sich immer weiter aufbaut. Am Ende des Tages sehen die Unternehmen, die dabei bleiben, in der Regel auch, dass ihre Kunden bei ihnen bleiben.

Möchten Sie, dass ich auch die Abschnitte für die anderen Unternehmen in diesem Artikel entwerfe (wie ich es bei A-listware getan habe), damit der ganze Artikel natürlich zusammenfließt?

Die besten Unternehmen für Testautomatisierungsstrategien in Großbritannien

In der heutigen schnelllebigen Welt der Technik ist es eine große Herausforderung, Software schnell auf den Markt zu bringen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Hier kommen erstklassige Unternehmen für Testautomatisierungsstrategien in Großbritannien ins Spiel. Diese Firmen helfen Unternehmen, ihre Testprozesse zu rationalisieren, Fehler frühzeitig zu erkennen und ausgefeilte digitale Produkte zu liefern, die die Benutzer lieben. Mit ihrer Expertise in Sachen Tools sind sie die unbesungenen Helden hinter fehlerfreien Apps und Websites. Im Folgenden erfahren Sie, was diese in Großbritannien ansässigen Unternehmen auszeichnet und warum sie zuverlässige Partner für Unternehmen sind, die Qualität und Schnelligkeit anstreben.

1. A-Listware

Wir bieten Dienstleistungen zur Testautomatisierung als Teil unseres breiteren Angebots zur Softwareentwicklung und Qualitätssicherung an und konzentrieren uns dabei auf die Gewährleistung zuverlässiger digitaler Produkte für Unternehmen in Großbritannien. Unser Ansatz integriert automatisierte Tests in den Entwicklungszyklus und nutzt fortschrittliche Tools zur Validierung von Funktionalität, Sicherheit und Leistung von Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen. Wir arbeiten mit Branchen wie E-Commerce, Finanzwesen und Gesundheitswesen zusammen und passen unsere Lösungen an die spezifischen Anforderungen und Qualitätsstandards unserer Kunden an.

Unser Prozess beginnt mit dem Verstehen der Projektanforderungen jedes Kunden, gefolgt von der Entwicklung kundenspezifischer Automatisierungs-Frameworks, die mit den Entwicklungsabläufen des Kunden übereinstimmen. Wir setzen auf kontinuierliche Integration, um Fehler frühzeitig zu erkennen und die Release-Zyklen zu beschleunigen. Durch kontinuierliche Beratung und Unterstützung helfen wir unseren Kunden, robuste Testprozesse zu etablieren, die sich nahtlos in ihre Abläufe einfügen und eine konsistente Softwareleistung und Skalierbarkeit gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt ist die Automatisierung von Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen
  • Anpassung der Teststrategien an kundenspezifische Anforderungen
  • Unterstützt kontinuierliche Integration zur schnelleren Fehlererkennung
  • Bedient Branchen wie E-Commerce, Finanzen und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung eines Rahmens für die Testautomatisierung
  • Funktions- und Leistungstests
  • Sicherheitstests
  • Beratung zur Qualitätssicherung
  • Unterstützung der kontinuierlichen Integration

Kontaktinformationen:

2. TechMagic

TechMagic konzentriert sich auf die Bereitstellung von Testautomatisierungsdiensten, die sich nahtlos in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung integrieren, wobei Effizienz und Präzision im Vordergrund stehen. Mit einer starken Präsenz in Branchen wie HealthTech und FinTech passt das Unternehmen seine Automatisierungslösungen an die spezifischen Geschäftsanforderungen an und stellt sicher, dass die Software plattformübergreifend zuverlässig funktioniert. Der Ansatz des Unternehmens legt den Schwerpunkt auf kontinuierliche Tests, schnelles Feedback und die Reduzierung menschlicher Fehler, um Unternehmen dabei zu helfen, hochwertige Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Der Prozess bei TechMagic beginnt mit einer detaillierten Bewertung des Kundenprodukts, um den Testumfang und die Prioritäten festzulegen, gefolgt von der Erstellung eines maßgeschneiderten Automatisierungsrahmens. Die Ingenieure von TechMagic kümmern sich um alles, von Unit-Tests bis hin zu End-to-End-Bewertungen, um eine umfassende Abdeckung und eine reibungslose Integration in bestehende Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Die Kunden schätzen die klare Kommunikation und den kontinuierlichen Support, der dafür sorgt, dass die Projekte auf Kurs bleiben und an sich ändernde Anforderungen angepasst werden können.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Branchen wie HealthTech, FinTech und HR-Tech
  • Schwerpunkt auf kontinuierlichen Tests für schnellere Release-Zyklen
  • legt Wert auf klare Kommunikation und detaillierte Dokumentation
  • Anpassung von Automatisierungsrahmen an die Ziele des Kunden

Dienstleistungen:

  • Unit-Tests für einzelne Code-Komponenten
  • End-to-End-Tests zur Simulation von realen Benutzerszenarien
  • Integrationstests für nahtlose Systemfunktionalität
  • Entwicklung eines Rahmens für die Testautomatisierung
  • Laufende Wartung und Unterstützung für Testlösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.techmagic.co 
  • E-Mail: hello@techmagic.co
  • Anschrift: 41 Devonshire Street W1G 7AJ, London, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/techmagic
  • Facebook: www.facebook.com/TechMagic.co
  • Instagram: www.instagram.com/techmagic

3. Qualitest

Qualitest bietet eine Reihe von Dienstleistungen zur Testautomatisierung als Teil seines umfassenderen Quality-Engineering-Ansatzes an, der darauf abzielt, die Zuverlässigkeit und Leistung von Software zu verbessern. Mit dem Schwerpunkt auf KI-gesteuerten Lösungen unterstützt das Unternehmen Unternehmen aus Branchen wie dem Einzelhandel, dem Gesundheitswesen und der Versorgungswirtschaft und passt Testprozesse an die spezifischen Anforderungen der Branche an. Die Dienstleistungen werden in die Arbeitsabläufe der Kunden integriert, wobei der Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Kosteneffizienz liegt.

Das Unternehmen kombiniert Automatisierung mit den Grundsätzen der Qualitätstechnik, um Probleme frühzeitig in der Entwicklung zu erkennen, die Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Das Fachwissen von Qualitest umfasst funktionale und nicht-funktionale Tests, wobei Tools und Methoden eingesetzt werden, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten. Die Arbeit mit großen Marken unterstreicht das Engagement, Teststrategien mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, was Qualitest zu einem zuverlässigen Partner für komplexe Projekte macht.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf KI-gestütztes Quality Engineering
  • Unterstützt Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen
  • Integration der Automatisierung in umfassendere Qualitätssicherungsprozesse
  • Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und kosteneffizienten Testlösungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Prüfdienste
  • Risikobasierte Prüfung
  • KI-gesteuerte Testautomatisierung
  • Nicht-funktionale Tests zur Leistungsvalidierung
  • Strategische Beratung für Testverfahren

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Telefon: (312) 763-6693
  • Anschrift: Ebene 2, Equitable House, 47 King William Street, EC4R 9AF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest

4. 2i-Prüfung

2i hat sich auf Dienstleistungen im Bereich der Testautomatisierung spezialisiert, die darauf abzielen, die Bereitstellung von Software zu beschleunigen und gleichzeitig Qualitätsstandards einzuhalten, insbesondere für Unternehmen in regulierten Branchen. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um Automatisierungsstrategien zu entwickeln, die sich an den bestehenden Entwicklungsprozessen orientieren und sich auf praktische und nachhaltige Lösungen konzentrieren. Ihr Ansatz gewährleistet, dass die Tests konsistent und skalierbar bleiben, auch wenn die Projektanforderungen steigen.

Der Automatisierungsprozess bei 2i beginnt mit der Identifizierung hochwertiger Testfälle für die Automatisierung, gefolgt vom Entwurf des Frameworks und der Integration in die Arbeitsabläufe des Kunden. Die Spezialisten von 2i bieten kontinuierlichen Support und Wissenstransfer, so dass die Kunden ihre Automatisierungsbemühungen selbständig aufrechterhalten und erweitern können. Dieser Schwerpunkt auf strategischer Auswahl und langfristiger Nutzbarkeit macht ihre Dienstleistungen an verschiedene Geschäftsanforderungen anpassbar.

Wichtigste Highlights:

  • Zielgruppen sind regulierte Branchen mit unternehmenskritischer Software
  • Priorisiert nachhaltige und wartbare Automatisierungslösungen
  • Bietet Wissenstransfer zur Stärkung der Kundenteams
  • Abstimmung der Automatisierung auf Geschäfts- und Entwicklungsziele

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Automatisierungsstrategie
  • Gestaltung und Umsetzung des Rahmens
  • Unterstützung der kontinuierlichen Integration
  • Nicht-funktionale Tests für reale Leistung
  • Beratung zur Qualitätssicherung

Kontaktinformationen:

  • Website: 2itesting.de
  • Telefon: 0131 220 6888
  • E-Mail: info@2itesting.com
  • Anschrift: Ardmore House, 40 George Street, Edinburgh, EH2 2LE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/2i-testing
  • Twitter: x.com/2i_Testing

5. TestFort

TestFort bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Testautomatisierung als Teil seines breit gefächerten Qualitätssicherungsangebots an und konzentriert sich dabei auf die Gewährleistung der Zuverlässigkeit von Software auf verschiedenen Plattformen. TestFort gibt es schon ewig, und sie haben das Testen zu einer Kunst gemacht. Sie kümmern sich um alles, von mobilen Anwendungen bis hin zu IoT-Systemen, und mischen manuelle und automatisierte Tests, um alle Bereiche abzudecken. Ihr Prozess beginnt mit einem tiefen Einblick in Ihr Projekt, dann erstellen sie einen Plan, der Fehler frühzeitig aufspürt und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Software gewährleistet. Außerdem setzen sie KI-Tools und echte Geräte ein, um sicherzustellen, dass die Tests so realitätsnah wie möglich sind.

Wichtigste Highlights:

  • Deckt ein breites Spektrum an Plattformen ab, einschließlich Mobile, Web und IoT
  • Kombiniert manuelle und automatisierte Tests für eine umfassende Abdeckung
  • Frühzeitige Erkennung von Fehlern, um Probleme nach der Markteinführung zu reduzieren
  • Bietet eine detaillierte Dokumentation für reibungslose Übergänge

Dienstleistungen:

  • Testen von Software über den gesamten Zyklus
  • Automatisierte Tests mit KI-gestützten Tools
  • Manuelle Prüfung zur detaillierten Fehlererkennung
  • QA-Outsourcing mit flexiblen Geschäftsmodellen
  • Leistungs- und Gebrauchstauglichkeitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: testfort.com
  • Telefon: +44 07 7079 82460
  • E-Mail: contacts@testfort.com
  • Anschrift: 483 Green Lanes, London, N13 4BS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testfortqa
  • Twitter: x.com/Testfort_inc
  • Instagram: www.instagram.com/testfort_ua

6. AscentiQ

AscentiQ bietet Testautomatisierungsdienste an, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Banken und Einzelhandel zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt auf der Qualitätssicherung im Vereinigten Königreich liegt. Das Unternehmen integriert seine Testprozesse in die Entwicklungszyklen seiner Kunden und unterstützt dabei sowohl agile als auch traditionelle Methoden, um sicherzustellen, dass die Software zuverlässig funktioniert. Ihr risikobasierter Ansatz priorisiert kritische Probleme und zielt auf effiziente und gründliche Tests ab.

Der Automatisierungsprozess bei AscentiQ umfasst die Erstellung kundenspezifischer Testszenarien und die Nutzung explorativer Tests, um Fehler frühzeitig zu erkennen. Die Dienstleistungen von AscentiQ konzentrieren sich auf benutzerorientierte Ergebnisse und stellen sicher, dass die Anwendungen sowohl funktionale als auch erfahrungsbezogene Anforderungen erfüllen. Mit einer klaren Berichterstattung und der Unterstützung der Stakeholder hilft AscentiQ seinen Kunden, komplexe Testanforderungen sicher zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Tests in Großbritannien für Branchen wie Fintech und Einzelhandel
  • Verwendet einen risikobasierten Ansatz zur Priorisierung kritischer Mängel
  • Unterstützt agile, schnelle und traditionelle Entwicklungsmethoden
  • Schwerpunkt auf Benutzerakzeptanz- und Zugänglichkeitstests

Dienstleistungen:

  • Testautomatisierung für effiziente Testprozesse
  • Benutzerakzeptanztests mit ausführlicher Dokumentation
  • API-Tests zur funktionalen und nicht-funktionalen Validierung
  • Testen von Web- und mobilen Anwendungen
  • Risikobasierte Tests zur Minimierung kritischer Fehler

Kontaktinformationen:

  • Website: ascentiqsolutions.co.uk
  • Telefon: 020 3435 6842
  • E-Mail: sales@ascentiqsolutions.co.uk
  • Anschrift: Büro T31 103 Cranbrook Road, Ilford, London, IG1 4PU
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ascentiq-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/Ascentiq-Solutions-1622336601313319
  • Twitter: x.com/AscentIQ_

7. ELEKS

ELEKS bietet Testautomatisierungsdienste als Teil seiner breiteren Softwareentwicklungs- und Beratungslösungen an, um die Softwarequalität zu verbessern und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Mit dem Fokus auf Branchen wie Fintech und Gesundheitswesen entwickelt das Unternehmen kundenspezifische Automatisierungsframeworks, die den spezifischen Projektanforderungen entsprechen. Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf nahtlose Integration und kontinuierliche Tests, um eine stabile Softwareleistung zu gewährleisten.

Der Automatisierungsprozess bei ELEKS beginnt mit der Bewertung der Kundenanforderungen, um geeignete Tools und Frameworks auszuwählen, gefolgt von der Skriptentwicklung für umfassende Tests. Die Dienstleistungen umfassen Tests auf Unit-, Integrations- und Systemebene und stellen sicher, dass Funktionalität und Leistung mit den Geschäftszielen übereinstimmen. ELEKS pflegt eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und bietet wiederverwendbare Skripte und kontinuierlichen Support, um sich an die sich entwickelnden Projektanforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt Branchen wie Finanztechnologie, Gesundheitswesen und Energie
  • Entwickelt maßgeschneiderte Automatisierungsrahmen für spezifische Anforderungen
  • Schwerpunkt auf kontinuierlicher Integration für eine schnellere Bereitstellung
  • Bietet wiederverwendbare Testskripte für Kosteneffizienz

Dienstleistungen:

  • Testautomatisierung für Unit-, Integrations- und Systemtests
  • Beratung zur Qualitätssicherung
  • Leistungs- und Lokalisierungstests
  • Unterstützung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung
  • Kundenspezifische Rahmen- und Skriptentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: eleks.com
  • E-Mail: contact@eleks.com
  • Telefon: +44-20-4583-0843
  • Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
  • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
  • Twitter: x.com/ELEKSSoftware

8. KiwiQA

KiwiQA bietet Dienstleistungen zur Testautomatisierung an, um Softwaretests für Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu optimieren. Mit dem Schwerpunkt auf Funktions- und Erreichbarkeitstests schneidet das Unternehmen seine Lösungen auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zu, um die Zuverlässigkeit der Software und die Zufriedenheit der Nutzer zu gewährleisten. KiwiQA legt Wert auf effiziente Prozesse und nutzt moderne Automatisierungstools, um die Testzeit zu verkürzen und gleichzeitig gründliche Qualitätsprüfungen durchzuführen.

Der Prozess bei KiwiQA beginnt mit einer detaillierten Analyse der Kundenanforderungen, gefolgt von einem maßgeschneiderten Testplan und der Durchführung mit regelmäßigen Fortschrittsberichten. Die Ingenieure von KiwiQA legen Wert auf praktische Lösungen und integrieren die Automatisierung in bestehende Arbeitsabläufe, um Probleme frühzeitig zu erkennen und die Leistung der Software zu verbessern. Die Kunden profitieren von einer klaren Kommunikation und der Verpflichtung, die Ergebnisse innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens zu liefern.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf Funktions- und Zugänglichkeitstests in verschiedenen Branchen
  • Vorrang für effizientes Testen mit modernen Automatisierungswerkzeugen
  • Ständige Aktualisierung der Kunden durch tägliche Statusberichte
  • Anpassung der Teststrategien an die Geschäftsanforderungen

Dienstleistungen:

  • Testautomatisierung für effiziente Qualitätssicherung
  • Funktionstests für zuverlässige Softwareleistung
  • Zugänglichkeitstests für integrative Benutzererfahrungen
  • Spieltests für interaktive Anwendungen
  • QA-Beratung zur Prozessoptimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • Telefon: +61 472 869 800
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Twitter: x.com/KQSPL

9. nFocus

nFocus bietet Dienstleistungen im Bereich der Testautomatisierung an, die Unternehmen dabei helfen sollen, effektive Teststrategien im Vereinigten Königreich zu entwickeln. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte in der Branche zurück und konzentriert sich auf die Erstellung maßgeschneiderter Automatisierungs-Frameworks, die auf die Entwicklungsprozesse der Kunden abgestimmt sind. Der Schwerpunkt der Dienstleistungen liegt auf praktischen Empfehlungen, die sicherstellen, dass die Automatisierung messbare Verbesserungen ohne unnötige Komplexität liefert.

Der Ansatz von nFocus umfasst die Bewertung der vorhandenen Tools und Methoden eines Kunden, um geeignete Automatisierungsstrategien zu empfehlen, gefolgt von der Implementierung und dem laufenden Support. Die Arbeit von nFocus umfasst die Entwicklung von Frameworks, die kontinuierliche Tests unterstützen und Unternehmen helfen, schnellere Lieferzyklen zu erreichen. Durch das Angebot von Health Checks und Schulungen stellt nFocus sicher, dass die Kunden ihre Automatisierungsbemühungen im Laufe der Zeit aufrechterhalten und weiterentwickeln können.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Beratung im Bereich Testautomatisierung in Großbritannien
  • Führt faktenbasierte Überprüfungen durch, um Automatisierungsstrategien zu empfehlen
  • Unterstützt kontinuierliche Tests für eine schnellere Softwarebereitstellung
  • Bietet Schulungen zur Verbesserung der Automatisierungsfähigkeiten der Kunden

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Strategie zur Testautomatisierung
  • Entwurf und Implementierung eines Automatisierungsrahmens
  • Zustandsprüfungen der Testautomatisierung
  • Unterstützung kontinuierlicher Tests
  • SDET-Ausbildung durch spezialisierte Akademie

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nfocus.co.uk
  • Telefon: 0203 960 7604
  • E-Mail: info@nfocus.co.uk
  • Anschrift: Tallis House, 2 Tallis Street, London, Großraum London, EY4Y 0AB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
  • Twitter: x.com/nfocus_ltd
  • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting

10. Planit

Planit bietet Testautomatisierungsdienste als Teil seiner umfassenden Quality-Engineering-Lösungen an und konzentriert sich dabei auf die Integration der Automatisierung in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen in Branchen wie dem Finanzsektor und dem Einzelhandel und entwickelt Frameworks, die die Testeffizienz und -zuverlässigkeit verbessern. Der Ansatz von Planit legt den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit und stellt sicher, dass die Automatisierung sowohl mit agilen als auch mit traditionellen Methoden vereinbar ist.

Der Automatisierungsprozess bei Planit beginnt mit der Bewertung der aktuellen Testverfahren eines Kunden, gefolgt von der Entwicklung maßgeschneiderter Automatisierungsstrategien und -werkzeuge. Die Ingenieure von Planit arbeiten daran, den manuellen Aufwand zu reduzieren und die Wiederholbarkeit zu verbessern, damit Probleme schneller erkannt und gelöst werden können. Mit dem Fokus auf langfristigen Nutzen bietet Planit Schulungen und Support, um Kunden bei der Aufrechterhaltung robuster Automatisierungsprozesse zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Automatisierung mit agiler und traditioneller Entwicklung
  • Unterstützt Branchen wie Finanzen, Einzelhandel und Gesundheitswesen
  • Schwerpunkt auf der Reduzierung des manuellen Aufwands durch Automatisierung
  • Bietet Schulungen für nachhaltige Automatisierungsverfahren an

Dienstleistungen:

  • Entwicklung eines Rahmens für die Testautomatisierung
  • Kontinuierliche Tests für agile Arbeitsabläufe
  • Leistungstests für die Zuverlässigkeit von Software
  • Sicherheitstests zur Behebung von Schwachstellen
  • Zugänglichkeitstests für integratives Design

Kontaktinformationen:

  • Website: www.planit.com
  • Telefon: +44 20 3868 3948
  • E-Mail: reading@planit.com
  • Anschrift: Thames Tower, Ebene 2, Station Rd, Reading RG1 1LX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/planit-testing
  • Facebook: www.facebook.com/PlanitTesting
  • Twitter: x.com/PlanitTesting
  • Instagram: www.instagram.com/planittesting

11. TestingXperts

TestingXperts konzentriert sich auf die Bereitstellung von Testautomatisierungsdiensten, die KI-gesteuerte Lösungen zur Verbesserung der Softwarequalität in Branchen wie Gaming und Versicherungen integrieren. Ihr Ansatz betont die Einbettung der Automatisierung in den Entwicklungslebenszyklus und zielt auf eine frühzeitige Fehlererkennung und effiziente Testprozesse ab. Durch die Priorisierung kontinuierlicher Tests unterstützt TestingXperts Unternehmen dabei, zuverlässige Software mit minimalem manuellen Aufwand zu entwickeln.

Ihr Prozess umfasst die Bewertung der Kundenbedürfnisse, um maßgeschneiderte Automatisierungs-Frameworks zu entwickeln, die Tools wie Selenium und Cypress für robuste Tests nutzen. Mit einem kundenorientierten Fokus pflegt TestingXperts eine klare Kommunikation und passt sich den sich entwickelnden Projektanforderungen an, um eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Die Dienstleistungen von TestingXperts richten sich sowohl an Start-ups als auch an Großunternehmen und bieten skalierbare Lösungen für die unterschiedlichsten Geschäftsanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von KI-gesteuerten Tools für verbesserte Testeffizienz
  • Unterstützt Branchen wie Glücksspiel, Versicherungen und Einzelhandel
  • legt Wert auf kontinuierliche Tests zur frühzeitigen Fehlererkennung
  • Bietet skalierbare Lösungen für Start-ups und Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung eines Rahmens für die Testautomatisierung
  • KI-gestütztes Testen für intelligente Automatisierung
  • Leistungstests für Systemzuverlässigkeit
  • Sicherheitstests zur Behebung von Schwachstellen
  • Testen von API und Microservices

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testingxperts.com
  • Telefon: +44 203 743 3008
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Anschrift: 3. Stock, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts

12. Testrig-Technologien

Testrig Technologies bietet Testautomatisierungsdienste an, die das Testen von Web-, Mobil- und API-basierten Anwendungen rationalisieren sollen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Branchen, die schnelle Entwicklungszyklen erfordern, und nutzt KI-gesteuerte Frameworks zur Optimierung der Testausführung und -abdeckung. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, die Testzeit zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Software unter realen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Der Automatisierungsprozess bei Testrig beginnt mit der Analyse der Projektanforderungen, um maßgeschneiderte Testsuiten zu erstellen, gefolgt von der Integration in CI/CD-Pipelines zur kontinuierlichen Validierung. Die Ingenieure von Testrig legen großen Wert auf Flexibilität und passen die Frameworks an die Technologie-Stacks und Geschäftsziele des Kunden an. Regelmäßige Aktualisierungen und ein proaktiver Fokus auf die frühzeitige Erkennung von Problemen helfen den Kunden, eine gleichbleibende Softwarequalität zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von KI-gesteuerten Frameworks für eine effiziente Testausführung
  • Unterstützt Web-, Mobil- und API-Tests
  • Integriert mit CI/CD für kontinuierliche Tests
  • Konzentriert sich auf die Früherkennung von Problemen, um die Kosten zu senken

Dienstleistungen:

  • Web-Automatisierungstests
  • Mobile Automatisierungstests
  • API-Automatisierungstests
  • Leistungstests für Skalierbarkeit
  • Kontinuierliche Tests für die DevOps-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testrigtechnologies.com
  • Telefon: +44 7858506971
  • E-Mail: info@testrigtechnologies.com
  • Anschrift: 2 Myddleton Close, Stanmore HA74WL, London
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testrig-technologies
  • Facebook: www.facebook.com/testrig
  • Twitter: x.com/testrig_qa
  • Instagram: www.instagram.com/testrigtech

13. Zehn10

Ten10 bietet Testautomatisierungsdienste als Teil seines umfassenden Qualitätssicherungs- und Beratungsangebots an und konzentriert sich auf die Entwicklung skalierbarer Testlösungen für Unternehmen. Mit dem Schwerpunkt auf agilem und mobilem Testen entwickelt das Unternehmen Automatisierungsframeworks, die häufige Releases und unterschiedliche Architekturen unterstützen. Ihr Ansatz zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen technischer Präzision und praktischer Umsetzung zu schaffen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Der Prozess bei Ten10 umfasst eine detaillierte Bewertung der Testumgebung des Kunden, gefolgt von einer maßgeschneiderten Automatisierungsstrategie und der Bereitstellung eines Proof-of-Concept. Zu den Dienstleistungen von Ten10 gehören fortlaufendes Mentoring und Wissenstransfer, um nachhaltige Automatisierungspraktiken zu gewährleisten. Durch die Konzentration auf klare Prioritäten und iterative Entwicklung hilft Ten10 seinen Kunden, projektübergreifend konsistente Testergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf agile und mobile Testlösungen
  • Bietet Mentoring für nachhaltige Automatisierung
  • Führt detaillierte Bewertungen für maßgeschneiderte Strategien durch
  • Unterstützt iterative Tests für häufige Releases

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Testautomatisierung
  • Entwicklung eines Automatisierungsrahmens
  • Regressions- und Integrationstests
  • Leistungs- und Zugänglichkeitstests
  • Wissenstransfer und Ausbildung

Kontaktinformationen:

  • Website: ten10.com
  • Telefon: +44 (0)20 3613 9815
  • E-Mail: contact@ten10.com
  • Anschrift: The Hop Exchange, West Wing Entrance, 2nd Floor, 26 Southwark Street, London, SE1 1TU, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ten10-group
  • Facebook: www.facebook.com/ten10group
  • Twitter: x.com/ten10_uk

14. Concetto-Laboratorien

Concetto Labs bietet Dienstleistungen zur Testautomatisierung als Teil seines umfassenderen Angebots zur Softwareentwicklung und Qualitätssicherung an und konzentriert sich auf die Bereitstellung zuverlässiger Software für Unternehmen. Mit seiner branchenübergreifenden Expertise entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Automatisierungs-Frameworks zur Unterstützung von agilen und DevOps-Workflows. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Abstimmung von Teststrategien mit den Kundenzielen, um effiziente Software-Releases zu gewährleisten.

Der Prozess bei Concetto Labs beginnt mit der Definition klarer Testziele, gefolgt von der Auswahl geeigneter Tools wie Selenium und JMeter zur Erstellung individueller Testsuiten. Die Ingenieure von Concetto Labs konzentrieren sich auf gründliche Tests der grafischen Oberflächen, der Leistung und der Regression, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Durch die Pflege und Aktualisierung von Automatisierungsskripten hilft Concetto Labs seinen Kunden, eine konsistente Softwarequalität mit weniger manuellem Aufwand zu erreichen.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert die Automatisierung in agile und DevOps-Prozesse
  • Erstellt benutzerdefinierte Rahmenwerke für spezifische Projektanforderungen
  • Konzentriert sich auf die frühzeitige Fehlererkennung durch umfassende Tests
  • Pflegt Automatisierungsskripte für kontinuierliche Zuverlässigkeit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Strategie zur Testautomatisierung
  • GUI-Testautomatisierung
  • Automatisierte Leistungstests
  • Automatisierte Regressionstests
  • Wartung von Automatisierungsskripten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.concettolabs.com
  • Telefon: 1(903)200-8801
  • E-Mail: info@concettolabs.com
  • Anschrift: 6 Hastings Avenue, Ilford, IG6 1DZ, Vereinigtes Königreich

15. OptiSol Business Lösungen

OptiSol Business Solutions bietet Dienstleistungen zur Testautomatisierung an, um die Effizienz von Softwaretests für Web-, Mobil- und API-basierte Anwendungen zu verbessern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erstellung nahtloser Testsuiten, die auf projektspezifische Anforderungen abgestimmt sind und Unternehmen dabei unterstützen, eine zuverlässige Softwareleistung zu erzielen. Der Ansatz des Unternehmens kombiniert branchenübliche Praktiken mit maßgeschneiderten Strategien zur Bewältigung einzigartiger Entwicklungsherausforderungen.

Der Automatisierungsprozess bei OptiSol umfasst die Auswahl einer Mischung aus kommerziellen und Open-Source-Tools, um robuste Test-Frameworks zu erstellen. Die Ingenieure von OptiSol legen Wert auf eine umfassende Testabdeckung, einschließlich GUI-, API- und Datenbanktests, um die Stabilität der Software zu gewährleisten. Durch die Integration der Automatisierung in den Entwicklungszyklus hilft OptiSol seinen Kunden, die Testzeit zu verkürzen und die Softwarequalität mit konsistenten Ergebnissen zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt Web-, Mobil- und API-Tests
  • Verwendet eine Mischung aus kommerziellen und Open-Source-Tools
  • Anpassung der Automatisierung an projektspezifische Anforderungen
  • Priorisiert eine umfassende Testabdeckung

Dienstleistungen:

  • GUI-basierte Automatisierungstests
  • API-Tests
  • Mobile Prüfung
  • Datenbank-Tests
  • Web- und mobile Automatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.optisolbusiness.com
  • Telefon: +44 8455 640651
  • E-Mail: info@optisolbusiness.com
  • Anschrift: Kemp House 160 City Road, London EC1V 2NX Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/optisol-business-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/optisolbusiness
  • Twitter: x.com/optisol
  • Instagram: www.instagram.com/optisolsolutions

16. a1qa

a1qa bietet Testautomatisierungsdienste als Teil seines umfassenden Qualitätssicherungsangebots an und konzentriert sich dabei auf die Sicherstellung der Softwarezuverlässigkeit über Web-, Mobil- und Desktop-Plattformen. Das Unternehmen ist in mehreren Branchen vertreten und passt seine Automatisierungsstrategien an die Entwicklungszyklen seiner Kunden an, wobei es Wert auf Skalierbarkeit und Präzision legt. Ihr Ansatz integriert kontinuierliche Tests zur Unterstützung agiler und DevOps-Workflows und zielt auf eine frühzeitige Fehlererkennung ab.

Der Automatisierungsprozess bei a1qa beginnt mit der Definition des Umfangs und der Auswahl von Tools wie Selenium und Cypress, gefolgt von der Entwicklung kundenspezifischer Frameworks, die sich an die Projektanforderungen anpassen. Die Ingenieure nutzen KI und Selbstheilungsfunktionen, um die Teststabilität zu verbessern und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden gewährleistet a1qa konsistentes Feedback und anpassungsfähige Lösungen für sich entwickelnde Softwareanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt Web-, Mobile- und Desktop-Tests
  • Integriert KI und Selbstheilung für stabile Automatisierung
  • Abstimmung mit Agile und DevOps für kontinuierliche Tests
  • Verwendet eine breite Palette von Industriestandardwerkzeugen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung eines Rahmens für die Testautomatisierung
  • Funktions- und Leistungstests
  • Integrations- und Sicherheitstests
  • Unterstützung der kontinuierlichen Integration
  • Beratung zur Testautomatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.a1qa.com
  • Telefon: +44 204 525 7620
  • Anschrift: 3d Floor, 5-8 Dysart Street, Moorgate House, London, EC2A 2BX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
  • Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing
  • Twitter: x.com/a1qa_testing

 

Schlussfolgerung

Testautomatisierung ist in Großbritannien eine große Sache, und diese Unternehmen beweisen, warum. Sie werfen nicht einfach nur Tools auf das Problem - sie finden heraus, was Ihr Projekt braucht, und machen das Testen zu einem natürlichen Teil des Prozesses. Ob es um KI-gestützte Frameworks, benutzerdefinierte Testsuiten oder einfach nur darum geht, die Dinge agil zu halten - sie haben alles im Griff. Für Unternehmen in schnelllebigen Branchen wie dem Finanz- oder Gesundheitswesen sind diese Leute die geheime Soße für die Einführung von Software, die zuverlässig ist, ohne Ihren Zeitplan zu beeinträchtigen.

Wenn Sie Ihre Tests verbessern wollen, gibt es im Vereinigten Königreich eine Fülle von Talenten, die das möglich machen. Suchen Sie sich einen aus, der zu Ihrem Projekt passt, und Sie sind auf dem halben Weg zu einer reibungsloseren Veröffentlichung.

Die besten UI-Testing-Unternehmen in Großbritannien: Verbessern Sie Ihr digitales Erlebnis

Haben Sie schon einmal eine Website oder eine App gestartet und festgestellt, dass die Benutzer mit einer klobigen Navigation oder defekten Schaltflächen zu kämpfen haben? Das ist frustrierend, oder? An dieser Stelle kommen UI-Testing-Unternehmen ins Spiel, die dafür sorgen, dass Ihre digitalen Produkte intuitiv, ausgefeilt und angenehm zu bedienen sind. In Großbritannien, einem Zentrum für technische Innovationen, helfen einige der weltbesten UI-Testing-Firmen Unternehmen dabei, nahtlose Benutzererlebnisse zu schaffen. Ganz gleich, ob Sie ein Startup oder ein großes Unternehmen sind, diese Unternehmen verfügen über das Know-how, um Probleme frühzeitig zu erkennen und die Leistung Ihres Produkts zu steigern. Im Folgenden erfahren Sie, was die besten UI-Testing-Unternehmen in Großbritannien auszeichnet und warum sie im Jahr 2025 Ihre Aufmerksamkeit verdienen.

1. A-Listware

Wir bieten Usability-Tests als Teil unserer umfassenderen Softwareentwicklungs- und Qualitätssicherungsdienste an und konzentrieren uns darauf, sicherzustellen, dass die Benutzeroberflächen intuitiv und funktional sind. Unser Prozess umfasst die Bewertung von Navigation, Funktionalität und Designelementen für Software-, Web- und mobile Anwendungen, um Probleme zu erkennen, die Benutzer frustrieren könnten. Wir arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, darunter Unternehmen wie Arduino und Qualcomm, um ihre digitalen Produkte durch sorgfältige Tests zu verbessern.

Unser Ansatz kombiniert manuelle und automatisierte Tests zur Bewertung der Benutzerinteraktionen und liefert detaillierte Berichte, die Probleme bei der Benutzerfreundlichkeit aufzeigen und praktische Lösungen vorschlagen. Wir stellen eine klare Dokumentation zur Verfügung, mit der unsere Kunden Verbesserungen nachverfolgen können. So stellen wir sicher, dass ihre Anwendungen mit den Erwartungen der Nutzer und den Projektzielen übereinstimmen, während gleichzeitig ein unkomplizierter, kollaborativer Workflow aufrechterhalten wird.

Wichtigste Highlights:

  • Bewertung von Navigation und Design im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit
  • Anwendung manueller und automatisierter Testmethoden
  • Bereitstellung detaillierter Berichte mit umsetzbaren Ergebnissen
  • Dokumentation zur Verfolgung von Verbesserungen

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Funktionsprüfung
  • UI/UX-Entwurf
  • Sicherung der Qualität
  • Software-Entwicklung
  • IT-Beratung
  • Datenanalytik

Kontaktinformationen:

2. Qualitest

Qualitest konzentriert sich auf die Bereitstellung von Softwaretests und Qualitätssicherungsdienstleistungen, wobei der Schwerpunkt auf KI-gesteuerten Lösungen zur Verbesserung digitaler Erfahrungen liegt. Der Ansatz von Qualitest integriert fortschrittliche Tools und Methoden, um die spezifischen Anforderungen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu erfüllen und sicherzustellen, dass die Software zuverlässig funktioniert und die Erwartungen der Nutzer erfüllt.

Die Dienstleistungen reichen von der Qualitätssicherung bis zum Digital Engineering, wobei der Schwerpunkt auf Automatisierung und KI liegt, um die Testprozesse zu optimieren. Qualitest arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um die Lösungen an den Unternehmenszielen auszurichten, und unterstützt Branchen wie den Einzelhandel, das Gesundheitswesen und das Finanzwesen durch maßgeschneiderte Teststrategien.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Tools für effiziente Tests
  • Unterstützt eine breite Palette von Branchen mit maßgeschneiderten Lösungen
  • Bietet End-to-End-Qualitätsingenieurdienstleistungen
  • Schwerpunkt auf der nahtlosen Integration in die Kundenprozesse

Dienstleistungen:

  • Qualitätssicherung und Prüfung
  • Digitale Technik
  • KI und Datenanalytik
  • DevOps-Beratung
  • Entwicklung von Unternehmensanwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Telefon: (312) 763-6693
  • Anschrift: Ebene 2, Equitable House, 47 King William Street, EC4R 9AF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest

3. KiwiQA

KiwiQA bietet QA- und Software-Testing-Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf der Bereitstellung zuverlässiger Lösungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Ihr Prozess umfasst eine detaillierte Planung und Ausführung, die sicherstellt, dass die Kunden regelmäßige Updates und Ergebnisse erhalten, die mit den Projektanforderungen übereinstimmen.

Ihr Ansatz betont den Einsatz moderner Automatisierungswerkzeuge, um die Testeffizienz zu verbessern und gleichzeitig einen professionellen Standard bei der Erbringung von Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. KiwiQA ist für eine Vielzahl von Branchen tätig und bietet Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Fristen und Qualitätserwartungen der Kunden zu erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzt fortschrittliche Automatisierungstools für Tests
  • Detaillierte Projektplanung und Aktualisierung des Projektstatus
  • Bedient verschiedene Branchen mit maßgeschneiderten Lösungen
  • setzt Prioritäten bei der Einhaltung von Kundenfristen

Dienstleistungen:

  • Software-Tests
  • QA-Beratung
  • Automatisierungstests
  • Manuelle Prüfung
  • Leistungsprüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • Telefon: +61 472 869 800
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Twitter: x.com/KQSPL

4. TestFort

TestFort bietet umfassende Softwaretestdienstleistungen an und ist auf UI-Tests spezialisiert, um benutzerfreundliche und funktionale Schnittstellen zu gewährleisten. Ihr Prozess umfasst eine gründliche Anforderungsanalyse, Testplanung und -durchführung mit dem Ziel, Probleme frühzeitig zu erkennen und die Softwarequalität plattformübergreifend zu verbessern.

Die Dienstleistungen decken ein breites Spektrum ab, von mobilen und Web-Anwendungen bis hin zu IoT- und Cloud-Lösungen, wobei der Schwerpunkt auf manuellen und automatisierten Tests liegt. Ziel von TestFort ist es, flexible Testlösungen anzubieten, die sich nahtlos in die Entwicklungsprozesse der Kunden integrieren und eine Reihe von Branchen unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf UI-Tests für verbesserte Benutzerfreundlichkeit
  • Kombiniert manuelle und automatisierte Testverfahren
  • Tests auf verschiedenen Plattformen und Geräten
  • Bietet flexible Kooperationsmodelle für Projekte

Dienstleistungen:

  • UI/UX-Tests
  • Prüfung mobiler Anwendungen
  • Testen von Webanwendungen
  • IoT-Prüfung
  • Cloud-Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: testfort.com
  • Telefon: +44 07 7079 82460
  • E-Mail: contacts@testfort.com
  • Anschrift: 483 Green Lanes, London, N13 4BS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testfortqa
  • Twitter: x.com/Testfort_inc
  • Instagram: www.instagram.com/testfort_ua

5. DeviQA

DeviQA konzentriert sich auf die Bereitstellung von UI/UX-Testservices, die Unternehmen bei der Erstellung benutzerfreundlicher digitaler Produkte unterstützen. Ihr Ansatz umfasst eine detaillierte Bewertung von Benutzeroberflächen, wobei Elemente wie Navigation, visuelle Hierarchie und allgemeine Designlogik untersucht werden, um potenzielle Probleme zu erkennen, die Benutzer frustrieren könnten. Durch die Simulation realer Interaktionen zielt DeviQA darauf ab, Schmerzpunkte aufzudecken und sicherzustellen, dass die Anwendungen den Erwartungen der Nutzer entsprechen. Dabei stützt sich DeviQA auf seine Erfahrung in verschiedenen Branchen, um die Tests auf die spezifischen Projektanforderungen zuzuschneiden.

Ihr Prozess beginnt mit einem tiefen Einblick in die Ziele und die Zielgruppe eines Produkts, gefolgt von einer Mischung aus Testmethoden wie heuristischen Bewertungen und A/B-Tests, um sowohl offensichtliche als auch subtile Fehler zu erkennen. DeviQA integriert auch KI-Tools, um Aufgaben wie die Erstellung von Testfällen und Code-Reviews zu rationalisieren, um Zeit zu sparen und gleichzeitig Gründlichkeit zu gewährleisten. DeviQA legt großen Wert auf Zusammenarbeit und arbeitet eng mit den Entwicklungsteams zusammen, um klares Feedback und Unterstützung während des gesamten Projekts zu bieten, von den ersten Tests bis zur Überwachung nach der Einführung.

Wichtigste Highlights:

  • Vorrangig nutzerzentrierte Tests mit realen Szenarien
  • Einsatz von KI-Tools zur Verbesserung der Testeffizienz
  • Bietet flexible Kooperationsmodelle wie Personalaufstockung und Outsourcing
  • Konzentriert sich auf detailliertes Feedback für iterative Verbesserungen

Dienstleistungen:

  • UI/UX-Tests
  • Funktionsprüfung
  • Testautomatisierung
  • Leistungsprüfung
  • API-Tests
  • QA-Beratung
  • Vergrößerung des QA-Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deviqa.com
  • Telefon: +1 805 491 9331
  • E-Mail: info@deviqa.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deviqa
  • Facebook: www.facebook.com/deviQASolutions

6. M4 Prüfung

M4 Testing bietet UI-Tests als Teil seiner umfassenderen Software-Qualitätssicherungsdienste an, um sicherzustellen, dass die Schnittstellen intuitiv und visuell ansprechend sind. Ihr Prozess beginnt mit dem Verständnis der UI-Anforderungen eines Projekts und der Zielgruppe, gefolgt von der Erstellung eines maßgeschneiderten Testplans, der Elemente wie Layout und Navigation abdeckt. Die ISTQB-zertifizierten Ingenieure überprüfen, ob die Software den Industriestandards entspricht, und gehen auf Probleme ein, die sich auf die Benutzerzufriedenheit auswirken könnten.

Das Unternehmen unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter das Finanz- und Gesundheitswesen, indem es sowohl manuelle als auch automatisierte Testverfahren anbietet. M4 Testing arbeitet eng mit den Entwicklungsteams der Kunden zusammen, um identifizierte Probleme zu lösen, und liefert nach Abschluss der Tests detaillierte Berichte. Dank ihrer Konzentration auf die Anpassung von Strategien an spezifische Geschäftsanforderungen können sie Projekte von unterschiedlicher Komplexität unterstützen und eine reibungslose Integration in bestehende Arbeitsabläufe gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von ISTQB-zertifizierten Ingenieuren für gründliche Tests
  • Kombiniert manuelle und automatisierte Tests für eine umfassende Abdeckung
  • Maßgeschneiderte Teststrategien für bestimmte Branchen
  • Detaillierte Berichterstattung und laufende Unterstützung

Dienstleistungen:

  • UI-Tests
  • Software-Qualitätssicherung
  • Manuelle Prüfung
  • Testautomatisierung
  • Test-Beratung
  • Plattform-Tests
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: m4testing.co.uk
  • Telefon: 0203 289 2896
  • E-Mail: info@m4testing.co.uk
  • Anschrift: 320 Firecrest Court Centre Park, Warrington, Cheshire, Vereinigtes Königreich, WA1 1RG
  • Facebook: www.facebook.com/people/M4-testing_ltd/100095175191596
  • Twitter: x.com/m4testing_ltd
  • Instagram: www.instagram.com/m4testing_ltd

7. QATestLab

QATestLab ist auf GUI-Tests spezialisiert und konzentriert sich auf die manuelle Überprüfung von grafischen Elementen, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen der Benutzer und den Industriestandards entsprechen. Die Tester überprüfen Aspekte wie Navigationsmenüs, Fehlermeldungen und Textformatierung, um ein positives Benutzererlebnis zu schaffen. Durch die vorherige Analyse der Ziele und des Zielmarktes eines Produkts stellt QATestLab sicher, dass die Tests auf den spezifischen Kontext der Software abgestimmt sind, wie z. B. die vorgesehene Plattform oder die Release-Region.

Der Ansatz von QATestLab betont die Flexibilität und ermöglicht es den Kunden, die Tests je nach Projektbedarf zu erweitern oder zu reduzieren. QATestLab kann schnell mit dem Testen beginnen, oft innerhalb weniger Tage, und bietet einen maßgeschneiderten Support, der es Unternehmen ermöglicht, die Dienste nach Bedarf zu unterbrechen und wieder aufzunehmen. Diese Anpassungsfähigkeit macht QATestLab zu einer praktischen Wahl für Projekte unterschiedlicher Größe, von Startups bis hin zu größeren Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von umsetzbaren Erkenntnissen zur Verbesserung der Schnittstellenqualität liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Führt manuelle GUI-Tests für eine detaillierte Auswertung durch
  • Passt den Testumfang an die Größe und Komplexität des Projekts an
  • Bietet einen schnellen Projektstart innerhalb weniger Tage
  • Konzentriert sich auf die Ausrichtung von Tests auf spezifische Produktziele

Dienstleistungen:

  • GUI-Tests
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Kompatibilitätstests
  • Funktionsprüfung
  • Leistungsprüfung
  • Testen von AI-Agenten
  • Prüfung der Zugänglichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: qatestlab.com
  • Telefon: +357 22 27-04-66
  • E-Mail: contact@qa-testlab.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qatestlab
  • Facebook: www.facebook.com/qatestlab
  • Twitter: x.com/QATestLab

8. Belitsoft

Belitsoft bietet UI-Testing-Services als Teil seines umfassenden Softwareentwicklungs- und Qualitätssicherungsangebots an und konzentriert sich dabei auf die Erstellung benutzerfreundlicher und funktionaler Schnittstellen. Der Prozess umfasst die Überprüfung von Elementen wie Funktionalität, visuellem Design und Leistung, um eine reibungslose Benutzerinteraktion zu gewährleisten. Durch die Kombination von manuellen und automatisierten Tests zielt Belitsoft darauf ab, Probleme zu erkennen, die das Benutzererlebnis stören könnten, und passt seinen Ansatz an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts an.

Die Ingenieure von Belitsoft arbeiten sowohl im Web als auch auf mobilen Plattformen und testen Aspekte wie Bildschirmanpassung und Navigation, um Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Belitsoft legt Wert auf einen kollaborativen Prozess und integriert sich in die Arbeitsabläufe der Kunden, um detailliertes Feedback und Empfehlungen zur Verbesserung der UI-Qualität zu geben und Unternehmen bei der Bereitstellung ausgefeilter digitaler Produkte zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert manuelle und automatisierte UI-Testmethoden
  • Bewertet Funktionalität, visuelle Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit
  • Tests über Web- und Mobilplattformen
  • Liefert detailliertes Feedback für Verbesserungen der Schnittstelle

Dienstleistungen:

  • UI-Tests
  • Software-Tests
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung der Cloud
  • Aufstockung des Personals
  • Modernisierung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: belitsoft.de
  • Telefon: +44 (20) 3318-18-53
  • E-Mail: info@belitsoft.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/belitsoft-llc
  • Facebook: www.facebook.com/Belitsoft
  • Twitter: x.com/BelitsoftCom

9. Narzissen-Software

Daffodil Software bietet UI-Tests im Rahmen seiner Usability-Testing-Services sowie eine Reihe von Software-Testing-Lösungen, die zuverlässige und ansprechende Anwendungen gewährleisten sollen. Der Ansatz von Daffodil Software konzentriert sich auf die Bewertung der Benutzernavigation, des Schnittstellendesigns und der plattformübergreifenden Konsistenz und verwendet bewährte Methoden, um Probleme zu identifizieren, die die Benutzerzufriedenheit beeinträchtigen könnten. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um die Tests an die spezifischen Geschäftsziele und Projektanforderungen anzupassen.

Ihre Testdienstleistungen umfassen sowohl manuelle als auch automatisierte Ansätze, wobei der Schwerpunkt auf Leistung und Skalierbarkeit liegt, um unterschiedliche Arbeitslasten zu bewältigen. Daffodil Software unterstützt Branchen wie das Gesundheits- und Finanzwesen und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, hohe Standards bei ihren digitalen Produkten einzuhalten, wobei der Schwerpunkt auf klarer Kommunikation und umsetzbaren Ergebnissen liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Betonung von Usability-Tests für intuitive Schnittstellen
  • Bietet sowohl manuelle als auch automatisierte Testoptionen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchenanforderungen
  • Konzentriert sich auf Leistungs- und Skalierbarkeitstests

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Automatisierung von Softwaretests
  • Manuelle Prüfung
  • Leistungsprüfung
  • API-Tests
  • QA-Outsourcing
  • Verwaltete QA-Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.daffodilsw.com
  • Telefon: +1 518 676 2958
  • E-Mail: info@daffodilsw.com
  • Anschrift: 124 City Road, EC1V 2NX, London, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/daffodil-software-ltd-
  • Facebook: www.facebook.com/daffodilsw
  • Twitter: x.com/daffodilsw

10. Box UK

Box UK ist auf Usability-Tests spezialisiert und hilft Unternehmen zu verstehen, wie Nutzer mit ihren digitalen Produkten interagieren, um die Navigation und das Engagement zu verbessern. Ihr Prozess beginnt mit einem Workshop zur Definition von Zielen und Benutzer-Personas, gefolgt von maßgeschneiderten Testplänen, die Tools wie Analytik und Sitzungswiederholungen nutzen, um sich auf kritische Benutzerpfade zu konzentrieren. Ziel ist es, klare Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Bereiche zu identifizieren, in denen Design und Funktionalität verbessert werden können.

Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassen eine Mischung aus moderierten und unmoderierten Tests, die je nach Projektanforderungen im Labor oder per Fernzugriff durchgeführt werden. Box UK konzentriert sich auch auf die Barrierefreiheit und stellt sicher, dass digitale Produkte inklusiv sind und den Industriestandards entsprechen, und liefert detaillierte Berichte mit priorisierten Empfehlungen, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Schnittstellen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Führt gemeinsame Workshops durch, um die Testziele abzustimmen
  • Nutzt Analysen und Sitzungswiederholungen für gezielte Erkenntnisse
  • Bietet flexible Testoptionen wie Fern- und Labortests
  • Barrierefreiheit und integratives Design haben Vorrang

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Fernprüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Moderierte Tests im Labor
  • Guerrilla-Tests
  • Prüfung der mobilen Nutzbarkeit
  • Prüfung der Zugänglichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.boxuk.com
  • Telefon: +44 (0)20 7439 1900
  • E-Mail: info@boxuk.com
  • Anschrift: Octagon Point, 5 Cheapside, London EC2V 6AA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/box-uk
  • Twitter: x.com/boxuk
  • Instagram: www.instagram.com/boxuk

11. Akendi

Akendi konzentriert sich auf Usability-Tests, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre digitalen Produkte zu verbessern und sicherzustellen, dass sich die Nutzer problemlos darin bewegen können. Der Prozess beginnt mit der Beratung von Interessengruppen, um die Bedürfnisse der Nutzer und die Produktziele zu verstehen, gefolgt von der Ausarbeitung maßgeschneiderter Testprotokolle. Durch die Beobachtung echter Nutzer identifiziert Akendi Reibungspunkte und liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung von Schnittstellen auf Plattformen wie Websites, mobilen Apps und sogar medizinischen Geräten.

Ihr Ansatz kombiniert qualitatives Feedback, wie z. B. die Stimmung der Nutzer, mit quantitativen Daten, wie z. B. der Erfolgsquote von Aufgaben, um ein klares Bild der Nutzererfahrung zu vermitteln. Sie führen während der gesamten Design- und Entwicklungsphase Tests durch und liefern detaillierte Berichte während interaktiver Workshops, um Kunden zu kurz- und langfristigen Verbesserungen anzuleiten, wobei der Schwerpunkt auf praktischen Lösungen liegt, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Führt Tests für Websites, Anwendungen und Hardware durch
  • Kombiniert qualitative und quantitative Datenanalyse
  • Nutzt Workshops, um die Tests auf die Ziele des Kunden abzustimmen
  • Gibt priorisierte Empfehlungen für UX-Verbesserungen

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • UX-Forschung
  • Benutzerprüfung
  • Optimierung der Konversion
  • Intranet-Tests
  • Web-Tests
  • Prüfung der Serviceerfahrung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.akendi.co.uk
  • Telefon: +44 (0)1223 853907
  • E-Mail: contact@akendi.co.uk
  • Anschrift: The Tram Shed, 184 East Road, Cambridge, CB1 1BG
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/akendi
  • Facebook: www.facebook.com/AkendiUX
  • Twitter: x.com/akendi
  • Instagram: www.instagram.com/akendi_inc

12. Brauchbar halten

Keep It Usable bietet maßgeschneiderte Usability-Tests für Unternehmen in London und im gesamten Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf die Ermittlung von Problemen, die die Benutzerführung stören. Der Prozess umfasst sowohl Remote- als auch Labortests, wobei Tools wie Analysen und Sitzungswiederholungen eingesetzt werden, um Designfehler zu ermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf Mobile-First-Tests, da viele Nutzer mit Produkten über ihr Handy interagieren. Das Ziel ist es, Erkenntnisse zu gewinnen, die die Navigation und das Engagement verbessern.

Zu den Dienstleistungen gehören moderierte Sitzungen mit Echtzeitbeobachtung und Expertenbewertungen, um Usability-Probleme schnell zu erkennen. Keep It Usable arbeitet mit Kunden zusammen, um Entwürfe vor der Markteinführung zu validieren, und bietet detaillierte Berichte mit Empfehlungen zur Verfeinerung von Schnittstellen, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse der Nutzer und die Unternehmensziele ohne unnötige Nacharbeit erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Mobile-First-Usability-Tests
  • Bietet sowohl Remote- als auch In-Lab-Tests an
  • Bietet eine von Experten geführte Analyse zur schnellen Identifizierung von Problemen
  • Liefert detaillierte Erkenntnisse mit Gestaltungsempfehlungen

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Benutzerprüfung
  • UX-Forschung
  • Optimierung der Konversion
  • Prüfung von Prototypen
  • Expertenbewertungen
  • Prüfung der mobilen Nutzbarkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.keepitusable.com
  • Telefon: +44 (0) 161 883 7853
  • E-Mail: hello@keepitusable.com
  • Anschrift: Etage 3, White Tower, MediaCityUK, Manchester, M50 2NT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keepitusable
  • Facebook: www.facebook.com/keepitusable
  • Twitter: x.com/keepitusable
  • Instagram: www.instagram.com/keepitusable

13. Binäres Studio

Binary Studio bietet UI-Testing-Dienste unter Verwendung des Playwright-Frameworks an und konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Web- und Mobilanwendungen in verschiedenen Browsern und auf verschiedenen Geräten reibungslos funktionieren. Der Ansatz von Binary Studio umfasst die Automatisierung von Testsuiten zur Validierung von Elementen wie Layout, Funktionalität und Zugänglichkeit, mit dem Ziel, Probleme frühzeitig in der Entwicklung zu erkennen. Bei Bedarf führen sie auch manuelle Prüfungen durch, um eine gründliche Bewertung der Benutzeroberflächen zu gewährleisten.

Der Testprozess wird an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts angepasst und deckt Aspekte wie Responsive Design, Gesten und API-Interaktionen ab. Binary Studio legt großen Wert auf detaillierte Berichte, damit die Kunden die Testergebnisse verstehen und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ihrer Produkte treffen können, insbesondere für Startups und kleine Unternehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendung von Playwright für automatisierte UI-Tests
  • Tests mit verschiedenen Browsern und mobilen Geräten
  • Umfasst Zugänglichkeits- und visuelle Regressionstests
  • Bietet maßgeschneiderte Testlösungen

Dienstleistungen:

  • UI-Tests
  • Cross-Browser-Tests
  • Testen von mobilen Anwendungen
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Visuelle Regressionstests
  • API-Tests
  • Software-Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: binary-studio.com
  • Anschrift: 1, Cedar Office Park, Cobham Rd, Ferndown, Wimborne BH21 7SB, UK
  • Telefon: +44 808 175 66 88
  • E-Mail: ask@binary-studio.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/binary-studio-software
  • Facebook: www.facebook.com/Binary.Studio.Company
  • Twitter: x.com/binary_studio

14. Erwähnung

Vention bietet UI/UX-Design- und Testdienstleistungen an, die darauf abzielen, sowohl funktionale als auch visuell ansprechende Schnittstellen zu schaffen. Der Prozess beginnt mit Nutzerforschung und Wettbewerbsanalysen, um zu verstehen, was bei den Zielgruppen ankommt, gefolgt von der Entwicklung von Wireframes und Prototypen, um Ideen frühzeitig zu testen. Sie konzentrieren sich darauf, die Benutzerführung intuitiv zu gestalten und achten dabei sorgfältig auf Elemente wie Menüs, Schaltflächen und Suchfunktionen für Web- und Mobilplattformen.

Ihr Ansatz umfasst Usability-Tests zur Überprüfung der Zugänglichkeit und Anpassungsfähigkeit, wobei zur Wahrung der Konsistenz branchenübliche Checklisten verwendet werden. Vention arbeitet eng mit den Kunden zusammen und integriert die Erkenntnisse aus Design und Tests, um die Schnittstellen zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie mit der Markenidentität und den Erwartungen der Nutzer übereinstimmen, während die Entwicklung effizient bleibt.

Wichtigste Highlights:

  • Durchführung von Nutzerforschung und Wettbewerbsaudits
  • Erstellung von Wireframes und Prototypen für erste Tests
  • Fokus auf Zugänglichkeit und einheitliche Designsysteme
  • Vorrang für intuitive Benutzerführung auf allen Plattformen

Dienstleistungen:

  • UI/UX-Entwurf
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Software-Entwicklung
  • Entwurf einer mobilen App
  • Web-Entwicklung
  • Entwurf eines Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: ventionteams.com
  • Telefon: +442071172842
  • E-Mail: hello@ventionteams.com
  • Anschrift: 30 Churchill Place, E14 5RE, London
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
  • Twitter: x.com/ventionteams
  • Instagram: www.instagram.com/ventionteams

15. a1qa

a1qa bietet Usability-Tests als Teil seines Softwaretest-Angebots an und konzentriert sich dabei auf die Bewertung von Benutzeroberflächen, um sicherzustellen, dass diese intuitiv und effizient sind. Ihr Prozess umfasst die Bewertung der Informationsarchitektur, der User Journey und grafischer Elemente wie Schaltflächen und Benachrichtigungen, um Probleme zu identifizieren, die die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen könnten. Ihre Tests sind auf bestimmte Softwaretypen wie Desktop- oder mobile Anwendungen zugeschnitten, um besondere Herausforderungen zu bewältigen.

Ihre Teststrategie umfasst die Festlegung klarer Ziele, die Bildung von Testgruppen und die Analyse des Benutzerfeedbacks, um verwirrende oder problematische Bereiche zu identifizieren. a1qa liefert detaillierte Berichte mit Empfehlungen zur Verbesserung des Interface-Designs, um Kunden bei der Erstellung von Software zu unterstützen, die den Bedürfnissen der Benutzer in verschiedenen Branchen entspricht.

Wichtigste Highlights:

  • Bewertung von Navigation, Benutzerführung und grafischen Elementen
  • Anpassungen der Tests für verschiedene Softwaretypen
  • Nutzt echtes Nutzerfeedback, um Probleme zu identifizieren
  • Liefert umsetzbare Empfehlungen für UX-Verbesserungen

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Funktionsprüfung
  • Testen von Webanwendungen
  • Testen von mobilen Anwendungen
  • UI/UX-Beratung
  • Regressionstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.a1qa.com
  • Telefon: +44 204 525 7620
  • Anschrift: 3d Floor, 5-8 Dysart Street, Moorgate House, London, EC2A 2BX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
  • Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing
  • Twitter: x.com/a1qa_testing

16. WebDepend

WebDepend konzentriert sich auf Usability-Tests, um die Benutzerfreundlichkeit von Websites und Anwendungen zu verbessern und Probleme zu identifizieren, die die Benutzer frustrieren oder das Engagement verringern könnten. Ihr Prozess beginnt mit der Überprüfung von Projektspezifikationen und -designs, gefolgt von der Erstellung eines Testplans, der alle Funktionen und Schnittstellenelemente abdeckt. Sie verwenden ein Fehlerverfolgungssystem, um Probleme mit Details wie Screenshots und Prioritäten zu protokollieren und eine klare Kommunikation mit den Kunden sicherzustellen.

Die Tests decken Aspekte wie die Konsistenz des Layouts, die Verwendung von Schriftarten und die Kompatibilität mit mobilen Geräten ab, wobei der Schwerpunkt auf echten Benutzerinteraktionen liegt, um praktische Probleme aufzudecken. WebDepend stellt umfassende Berichte zur Verfügung und bietet Regressionstests an, um Korrekturen zu bestätigen und Unternehmen bei der Bereitstellung benutzerfreundlicher digitaler Produkte zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellt detaillierte Testpläne auf der Grundlage von Projektspezifikationen
  • Protokollierung von Problemen mit klaren Beschreibungen und Prioritäten
  • Tests für Layout und mobile Kompatibilität
  • Bietet Regressionstests zur Überprüfung von Korrekturen

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Prüfung der Funktionsfähigkeit
  • Browser-Tests
  • Mobile Prüfung
  • Regressionstests
  • Website-Prüfungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webdepend.co.uk
  • Telefon: +44 (0)1392 925055
  • E-Mail: enquiries@webdepend.co.uk
  • Anschrift: WebDepend Ltd, The Generator Hub, The Gallery, Kings Wharf, The Quay, Exeter. EX2 4AN
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webdepend-ltd-
  • Twitter: x.com/WebDependUK
  • Instagram: www.instagram.com/webdepend

 

Schlussfolgerung

Bei der Auswahl eines UI-Testing-Unternehmens im Vereinigten Königreich kommt es darauf an, einen Partner zu finden, der zu den Anforderungen Ihres Projekts passt, ganz gleich, ob es sich um ein Startup-Unternehmen handelt, das eine neue App einführt, oder um ein etabliertes Unternehmen, das eine Website überarbeitet. Die hier vorgestellten Unternehmen bieten eine Reihe von Ansätzen, von praktischen Usability-Tests bis hin zu automatisierten Prüfungen, die alle darauf abzielen, Ihren Nutzern ein reibungsloses und ansprechendes Erlebnis zu bieten. Sie konzentrieren sich auf praktische Lösungen, wie z. B. das Aufspüren von Navigationsproblemen oder die Sicherstellung der Kompatibilität mit mobilen Geräten, damit Sie kostspielige Nachbesserungen vermeiden können.

Besonders hervorzuheben ist, dass sich diese Unternehmen an unterschiedliche Branchen und Projektgrößen anpassen und maßgeschneiderte Tests anbieten, mit denen kleine Fehler aufgespürt oder ganze User Journeys überarbeitet werden können. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um ihre Dienstleistungen zu erkunden, denn eine gute Anpassung kann Kopfschmerzen ersparen und dafür sorgen, dass sich Ihr Produkt für die Nutzer intuitiv anfühlt. Letztendlich bedeutet die Investition in solide UI-Tests, dass Sie digitale Produkte entwickeln, die von den Nutzern tatsächlich gerne verwendet werden - und genau darum geht es.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen