Die besten IT-Bestandsverwaltungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Den Überblick über IT-Ressourcen zu behalten, kann sich anfühlen, als würde man Katzen im Sturm hüten. Von Laptops und Servern bis hin zu Softwarelizenzen und Cloud-Abonnements - Unternehmen brauchen einen klaren Überblick, um effizient und sicher zu bleiben. Im Vereinigten Königreich bieten mehrere Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Verwaltung von IT-Beständen an und helfen ihren Kunden, die Kontrolle über ihre Hardware und Software zu behalten. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Rationalisierung von Prozessen, die Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und die Senkung von Kosten, ohne dabei Kopfschmerzen zu verursachen. Im Folgenden stellen wir die führenden Anbieter von IT-Inventarverwaltungsdiensten in Großbritannien vor, von denen jeder einen eigenen Ansatz zur Bewältigung der Komplexität der Bestandsverwaltung verfolgt.

1. A-Listware

Wir von A-listware bieten Softwareentwicklungsdienste für Kunden in Großbritannien an und konzentrieren uns dabei auf den Aufbau und das Management von Teams für kundenspezifische digitale Lösungen. Unsere Arbeit umfasst alles von der ersten Planung bis zur Bereitstellung und hilft Unternehmen, sichere und reaktionsschnelle Anwendungen zu erstellen. Wir schöpfen aus einem großen Pool von Kandidaten, um qualifizierte Entwickler mit spezifischen Projektanforderungen zusammenzubringen und eine reibungslose Integration mit bestehenden Teams zu gewährleisten.

Wir kümmern uns um verschiedene Aspekte der IT, einschließlich Infrastruktur und Cybersicherheit, um den laufenden Betrieb unserer britischen Kunden zu unterstützen. Unser Ansatz umfasst flexible Dienstleistungen auf Stundenbasis und agile Methoden zur Anpassung an sich ändernde Anforderungen, wobei wir uns darauf konzentrieren, die Personalfluktuation durch Schulungs- und Motivationsprogramme gering zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf kundenspezifischer Softwareentwicklung und Teamverstärkung
  • Zugang zu einem großen Kandidatenpool für das Entwickler-Matching
  • Betonung von Sicherheit und ethischen Praktiken
  • Agile Anpassung an Projektänderungen

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Anwendungsdienste
  • UX/UI-Entwurf
  • Prüfung und QA
  • IT-Beratung
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Datenanalytik
  • Infrastrukturdienste
  • Helpdesk-Dienste
  • Cyber-Sicherheitsdienste

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

2. Technologie wiederherstellen

Restore Technology bietet IT-Asset-Management-Dienstleistungen in ganz Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf den gesamten Lebenszyklus von IT-Assets. Ihr Ansatz reicht von der Nachverfolgung von Hardware und Software bis hin zur sicheren Entsorgung, wobei der Schwerpunkt auf der Führung genauer Inventare und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um das oft verworrene Netz der Verwaltung von IT-Ressourcen zu vereinfachen, insbesondere wenn mehrere Teams oder Anbieter beteiligt sind.

Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Tools und Verfahren zum Auffinden von Beständen, zur Verwaltung von Softwarelizenzen und zur umweltgerechten Entsorgung. Restore Technology legt auch großen Wert auf die Datensicherheit, mit Maßnahmen wie einer sicheren Aufbewahrungskette und zertifizierter Datenvernichtung zum Schutz sensibler Informationen während der Bestandsverarbeitung. Die Erfahrung des Unternehmens erstreckt sich über verschiedene Branchen und hilft Unternehmen, ihre IT-Abläufe konform und kosteneffizient zu gestalten.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassendes Lebenszyklusmanagement vom Erwerb bis zur Entsorgung
  • Starker Fokus auf Datensicherheit mit zertifizierten Vernichtungsmethoden
  • Tools für die Pflege genauer und aktueller IT-Inventare
  • Umweltverträgliche Entsorgungsprozesse

Dienstleistungen:

  • Erkennung und Verfolgung von Vermögenswerten
  • Verwaltung des Lebenszyklus von Vermögenswerten
  • Verwaltung des Anlagenbestands
  • Verwaltung der Einhaltung von Softwarelizenzen
  • Sichere Entsorgung von IT-Beständen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.restore.co.uk
  • E-Mail: hallo@restore-harrowgreen
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/restore-technology
  • Anschrift: 2 Oriental Road, Newham, London, E16 2BZ
  • Telefon: 02075406500

3. Ivanti

Ivanti bietet über seine Neurons for ITAM-Plattform Software für das IT-Asset-Management an und bedient Kunden in ganz Großbritannien, wobei der Schwerpunkt auf Transparenz und Automatisierung liegt. Die Lösung konsolidiert Daten zu Hardware-, Software- und Cloud-Assets und verschafft Unternehmen einen klaren Überblick über ihre IT-Umgebung - vom Kauf bis zur Ausmusterung. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sich an spezifische Arbeitsabläufe anpassen lässt, unabhängig davon, ob Kunden benutzerdefinierte Setups oder gebrauchsfertige Prozesse bevorzugen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Erkennung von Anlagen in Echtzeit und die Integration mit Service-Management-Systemen, um die Informationen aktuell zu halten. Ivanti bietet auch eine mobile App für die Fernverwaltung von Anlagen und Funktionen wie Barcode-Scanning für eine schnellere Datenverarbeitung. Die cloudbasierten und lokalen Optionen erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen und helfen britischen Kunden, Kosten zu verwalten und Risiken durch detaillierte Berichte und Automatisierung zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Asset-Erkennung in Echtzeit und automatisierter Datenabgleich
  • Integration in das Servicemanagement für optimierte Abläufe
  • Mobile App für die Verwaltung von Vermögenswerten von unterwegs aus
  • Cloud-basierte und Vor-Ort-Bereitstellungsoptionen

Dienstleistungen:

  • Lebenszyklusverfolgung von der Beschaffung bis zur Entsorgung
  • Verwaltung von Asset-Repositories
  • Produktkatalog zur Verfolgung von Beständen und Bestellungen
  • Kosten- und Vertragstransparenz
  • Barcode-Scannen für die Verfolgung von Vermögenswerten
  • Lieferantenmanagement mit Scorecards
  • IT-Berichterstattung und Automatisierung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.ivanti.com
  • Facebook: www.facebook.com/GoIvanti
  • Twitter: x.com/GoIvanti
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ivanti
  • Instagram: www.instagram.com/goivanti
  • Anschrift: Ivanti Downshire Way 3 Arlington Square Bracknell RG12 1WA Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1344 563800

4. KMsoft

KMsoft liefert Bestandsverwaltungslösungen in ganz Großbritannien, wobei der Schwerpunkt sowohl auf Standard- als auch auf maßgeschneiderter Software für Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel und Fertigung liegt. Die StockAssist-Plattform von KMsoft bietet Tools zur Bestandsverfolgung, zur Verwaltung von Verfallsdaten und zur Gewährleistung der Transparenz über mehrere Standorte hinweg. Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre Bestände zu behalten, unabhängig davon, ob es sich um physische Vermögenswerte oder digitale Ressourcen handelt.

Das Team von KMsoft arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Lösungen auf deren spezifische Bedürfnisse zuzuschneiden, und agiert oft als Erweiterung des Kundenteams. Die Lösungen von KMsoft, wie StockAssist Healthcare und Industrial, sind für den praktischen Einsatz in regulierten Sektoren konzipiert und bieten Funktionen wie Barcode-Scanning und Berichte zur Unterstützung einer effizienten Bestandsverwaltung. Die auf Großbritannien ausgerichteten Dienstleistungen richten sich an eine Reihe von Unternehmen, die klare, umsetzbare Einblicke in ihre Bestände wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • GS1 UK-geprüfte Lösungen für eine zuverlässige Bestandsverfolgung
  • Maßgeschneiderte Software für bestimmte Branchen wie Gesundheitswesen und Einzelhandel
  • Fokus auf Echtzeit-Bestandstransparenz und Verfallsdatenverwaltung
  • Gemeinsamer Ansatz mit engagierten Senior-Entwicklern

Dienstleistungen:

  • StockAssist Healthcare für die Rückverfolgbarkeit von Produkten
  • StockAssist Industrial für die Lagerverwaltung
  • StockAssist Lite für eine vereinfachte Bestandsverfolgung
  • Maßgeschneiderte Software für die Bestandsverwaltung
  • Barcode-Scanner und Berichtswerkzeuge
  • Hardware-Support, einschließlich Scanner und Etikettendrucker

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: kmsoft.co.uk
  • E-Mail: info@kmsoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/KMsoftLtd
  • Twitter: x.com/kmsoftltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kmsoft-ltd
  • Anschrift: KMsoft Ltd, CodeBase Stirling, 8-10 Corn Exchange Rd, Stirling, FK8 2HU UK
  • Telefon: 01786 349 350

5. Kaviar Daten

Caviar Data bietet IT-Asset-Management-Dienstleistungen für Unternehmen in ganz Großbritannien an und hilft ihnen, sowohl Hardware als auch Software unter Kontrolle zu halten. Caviar Data konzentriert sich auf die Nachverfolgung von Servern und Laptops bis hin zu Softwarelizenzen und verschafft Unternehmen einen klaren Überblick über ihre IT-Infrastruktur. Der Ansatz von Caviar Data umfasst Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Anlagen vor Cyber-Risiken, wobei der Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften und dem Management potenzieller Schwachstellen liegt.

Die Tools von Caviar Data automatisieren die Bestandsverfolgung und bieten Einblicke in Echtzeit, so dass britische Unternehmen ihre Anlagen in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und dem Einzelhandel leichter verwalten können. Caviar Data führt außerdem regelmäßige Audits durch und passt seine Dienstleistungen an die jeweiligen Bedürfnisse an, um sicherzustellen, dass Unternehmen einen effizienten und sicheren IT-Betrieb aufrechterhalten können, ohne sich in der Komplexität zu verzetteln.

Wichtigste Highlights:

  • Umfasst sowohl die Verwaltung von Hardware- als auch von Softwarebeständen
  • Integriert Cybersicherheit zum Schutz von IT-Ressourcen
  • Verwendung automatisierter Systeme für Bestandsaktualisierungen in Echtzeit
  • Bedient eine Reihe von Branchen mit maßgeschneiderten Lösungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Lebenszyklus von Hardware
  • Einhaltung und Optimierung von Softwarelizenzen
  • Bestandsverfolgung und -verwaltung
  • IT-Risikomanagement
  • Verwaltete IT-Sicherheit
  • Zeitplanung für Wartung und Aktualisierung
  • Veräußerung von Anlagen am Ende ihrer Lebensdauer
  • Verwaltung der Lieferanten

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: caviardata.co.uk
  • E-Mail: info@caviardata.co.uk
  • Anschrift: Caviar Data 86 - 90 Paul Street London EC2A 4NE Vereinigtes Königreich

6. MBH Global

MBH Global bietet IT-Asset-Management-Dienstleistungen für britische Unternehmen an, die den gesamten Lebenszyklus von IT-Ressourcen von der Anschaffung bis zur Entsorgung abdecken. Sie arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, um Hardware wie Computer und Netzwerkgeräte sowie Softwarelizenzen zu erfassen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß eingesetzt und verbucht wird. Ihr kollaborativer Prozess umfasst die Abstimmung mit Abteilungen wie IT, Beschaffung und Compliance, um die Dinge straff und rechtssicher zu halten.

Das Angebot umfasst Unterstützung bei der Anschaffung neuer Geräte, der Wartung bestehender Geräte und der sicheren Entsorgung veralteter Technik. MBH Global konzentriert sich auch auf die Nachhaltigkeit und bietet Optionen für die Wiederverwendung und den Wiederverkauf von Altgeräten an, was britischen Unternehmen hilft, ihre Kosten zu senken und gleichzeitig eine Null-Deponie zu erreichen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Vermögenswerten von Anfang bis Ende
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit für eine kohärente Vermögensverwaltung
  • Vorrang für sichere Datenbereinigung und umweltfreundliche Entsorgung
  • Bietet die Wiederverwendung von Vermögenswerten zur Förderung der Kosteneffizienz

Dienstleistungen:

  • Bestandsverwaltung für Hardware und Software
  • Unterstützung bei Beschaffung und Erwerb
  • Bereitstellung und Konfiguration von IT-Ressourcen
  • Wartung und laufende Unterstützung
  • Verfolgung und Überwachung von Vermögenswerten
  • Verwaltung von Softwarelizenzen
  • Sichere Entsorgung und Stilllegung von Anlagen
  • Wiederverwendung und Weiterverkauf von Vermögenswerten

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.mbhglobal.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mbh-global-it-lifecycle-management
  • Telefon: 01613037741

7. Werkzeug-Intelligenz

Tooling Intelligence bietet britischen Unternehmen Lösungen für die Bestandsverwaltung an und konzentriert sich dabei auf Point-of-Use-Automaten zur Verfolgung und Ausgabe von Verbrauchsmaterialien. Der Ansatz des Unternehmens nutzt intelligente Technologien zur Überwachung von Lagerbeständen und Transaktionen in Echtzeit und hilft Unternehmen, den Überblick über ihren Bestand zu behalten, egal wo sie sich befinden. Das Unternehmen richtet sich an Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizin und Feinmechanik und bietet flexible Konfigurationen für spezifische Anforderungen.

Die Automatenlösungen von Tooling Intelligence lassen sich in andere Systeme integrieren, um die Prozesse in der Lieferkette zu straffen und die effiziente Verwaltung der Lagerbestände für britische Unternehmen zu erleichtern. Tooling Intelligence legt außerdem großen Wert auf einen kontinuierlichen Support, der sicherstellt, dass die Technologie reibungslos funktioniert, damit Unternehmen ihren Betrieb ohne Probleme aufrechterhalten können.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Point-of-Use-Verkaufsautomaten zur Bestandskontrolle
  • Intelligente Technologie für die Bestandsüberwachung in Echtzeit
  • Flexible Konfigurationen für verschiedene Branchen
  • Integrierbar mit anderen Bestandsverwaltungssystemen

Dienstleistungen:

  • Industrielle Automatenlösungen für Verbrauchsgüter
  • Überwachung von Transaktionen und Beständen in Echtzeit
  • Individuelle Konfigurationen von Schubladen, Schränken und Fächern
  • Integration mit SupplyPro-Systemen
  • Kontinuierlicher Service und Unterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.toolingintelligence.co.uk
  • E-Mail: information@toolingintelligence.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/toolingintelligence
  • Anschrift: Tooling Intelligence, Einheit K5, Holly Farm Business Park, Honiley, CV8 1NP
  • Telefon: 01926484511

9. Auftragsweise

Orderwise bietet Bestandsverwaltungssoftware für britische Unternehmen an, die mit komplexen Lagerbeständen zu tun haben. Die Plattform bietet Echtzeittransparenz über die gesamte Lieferkette, vom Wareneingang bis zum Versand, und hilft Unternehmen, ihren Bestand zu verfolgen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Orderwise bedient Branchen wie den Einzelhandel, den E-Commerce und die Fertigung mit Tools, die Daten über den gesamten Vertrieb und Betrieb hinweg synchronisieren.

Die Software enthält Funktionen für die Einhaltung von Vorschriften, wie z. B. die Verfolgung von Chargen- und Seriennummern, um britischen Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Normen zu helfen. Orderwise unterstützt auch tägliche Vorgänge wie Bestandsumlagerungen und jährliche Inventuren, um Fehler zu reduzieren und Prozesse reibungslos ablaufen zu lassen, ohne die Mitarbeiter zu überlasten.

Wichtigste Highlights:

  • Echtzeit-Transparenz über die gesamte Lieferkette
  • Unterstützt die Einhaltung von Chargen- und Serienverfolgung
  • Integriert mit Verkaufs- und Kuriersystemen
  • Rationalisierung der täglichen Inventuraufgaben

Dienstleistungen:

  • Software für die Bestandsverwaltung
  • Verwaltung des Lagers
  • Verwaltung von Bestellungen
  • Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften (Chargen- und Seriennummern)
  • Kurier-Integrationen
  • Integration von E-Commerce und Vertriebskanälen
  • Dashboards für Business Intelligence
  • Mobile Lagerverwaltung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: orderwise.co.uk
  • E-Mail: enquiries@orderwise.co.uk
  • Anschrift: Newton Court, Saxilby Enterprise Park, Skellingthorpe Road, Saxilby, Lincoln, LN1 2LR
  • Telefon: +44 (0)1522 704083

9. Assettrac

Assettrac liefert Bestands- und Anlagenverwaltungssoftware an Unternehmen in ganz Großbritannien und konzentriert sich dabei auf die Echtzeitverfolgung von Lagerbeständen und Verbrauchsmaterialien. Die Cloud-basierte Plattform von Assettrac bietet Transparenz über Lagerbestände, Standorte und Nutzung und hilft Unternehmen, die Auftragsabwicklung und den Nachschub effizient zu verwalten. Das Unternehmen arbeitet mit Branchen wie dem Gesundheitswesen, der IT-Branche und dem öffentlichen Dienst zusammen und bietet Tools, die auf spezifische betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind.

Die Lösungen umfassen benutzerdefinierte Berichte und die Integration in umfassendere Geschäftssysteme, die es britischen Unternehmen ermöglichen, Bestandsdaten mit Teams wie Finanz- und Compliance-Abteilungen gemeinsam zu nutzen. Assettrac nutzt auch Technologien wie RFID und Barcode-Scanning, um die Nachverfolgung zu automatisieren, die manuelle Arbeit zu reduzieren und Unternehmen zu helfen, den Überblick über ihre Lagerbewegungen zu behalten.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basierte Plattform für Bestandsverfolgung in Echtzeit
  • Benutzerdefinierte Berichte für verschiedene Geschäftsfunktionen
  • Unterstützt mehrere Verfolgungstechnologien (RFID, QR, Barcode)
  • Integrierbar mit anderen Geschäftssystemen

Dienstleistungen:

  • Software für die Verwaltung von Lagerbeständen und Inventar
  • Berichte und Benachrichtigungen in Echtzeit
  • Anlagenverfolgung mit RFID, QR und Barcode
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Integration mit Geschäftssystemen
  • Benutzerdefinierte Berichte für die Bestands- und Vermögensverwaltung
  • Mobile App für Aktualisierungen unterwegs

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.assettrac.co.uk
  • E-Mail: enquiries@assettrac.co.uk
  • Anschrift: Reeds Ln, Sayers Common, Hassocks BN6 9LS, UK
  • Telefon: 01273 491267

10. Entfesselt

Unleashed bietet Bestandsverwaltungssoftware für Unternehmen in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf die Vereinfachung der Bestandsverfolgung und die Integration von Vertriebs- und Produktionsprozessen. Die Cloud-basierte Plattform bietet Echtzeit-Transparenz über die Bestände an mehreren Standorten und hilft Unternehmen bei der Verwaltung von Rohstoffen bis hin zu fertigen Waren. Das Unternehmen ist auf Branchen wie den Einzelhandel, die verarbeitende Industrie und die Lebensmittelbranche ausgerichtet und bietet Tools, die den Einkauf, die Produktion und das Kundenmanagement für nahtlose Abläufe miteinander verbinden.

Das System umfasst Funktionen wie die Nachverfolgung von Chargen- und Seriennummern, um die Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen, insbesondere für in Großbritannien ansässige Unternehmen in regulierten Branchen. Unleashed automatisiert auch Aufgaben wie Nachbestellungen und Bestandsaktualisierungen, reduziert den manuellen Aufwand und hilft Unternehmen, ihre Bestandsdaten genau und ohne unnötige Komplexität zugänglich zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bestandsverfolgung in Echtzeit über mehrere Standorte hinweg
  • Nachverfolgung von Chargen- und Seriennummern zur Einhaltung von Vorschriften
  • Verbindung mit E-Commerce- und Buchhaltungsplattformen
  • Automatisiert Lagerauffüllungen und Kaufaufträge

Dienstleistungen:

  • Software für die Bestandsverwaltung
  • Standortübergreifende Bestandsverfolgung
  • Verwaltung von Bestellungen und Lieferanten
  • Produktionsmanagement mit Stücklisten
  • B2B-E-Commerce-Portal
  • Nachfrageprognose und Berichterstattung
  • Chargen- und Seriennummernverfolgung
  • Verwaltung der Kundenbeziehungen
  • Barcode-Scannen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.unleashedsoftware.com
  • Facebook: www.facebook.com/UnleashedSoftware
  • Twitter: x.com/unleashedteam
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/unleashed-software
  • Anschrift: 4th Floor, Beacon Tower, Colston Street, BS1 4XE, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +441172051394

11. inFlow-Inventarisierung

inFlow bietet Bestandsverwaltungssoftware für Unternehmen in ganz Großbritannien an, die eine unkomplizierte Bestands- und Auftragsverfolgung ermöglicht. Die Plattform von inFlow unterstützt lokale Anforderungen wie die Preisgestaltung inklusive Mehrwertsteuer und die Währung GBP und hilft Unternehmen bei der Verwaltung von Verkäufen und Beständen, ohne sich in technischen Details zu verzetteln. Das Unternehmen bedient eine Reihe von Sektoren, vom Einzelhandel bis hin zu gemeinnützigen Organisationen, wobei der Schwerpunkt auf der Benutzerfreundlichkeit für diejenigen liegt, die keine Technikexperten sind.

Das System bietet Echtzeit-Updates zu den Lagerbeständen und detaillierte Berichte, die es den in Großbritannien ansässigen Unternehmen ermöglichen, den Bestand und die Verkaufsleistung effizient zu überwachen. inFlow lässt sich auch in Versand- und Buchhaltungstools integrieren, so dass Unternehmen ihre Finanz- und Bestandsdaten synchron halten und gleichzeitig ihre täglichen Aufgaben rationalisieren können.

Wichtigste Highlights:

  • Behandelt Preise inklusive Mehrwertsteuer und die Währung GBP
  • Liefert Bestands- und Verkaufsaktualisierungen in Echtzeit
  • Integriert mit Versand- und Buchhaltungssystemen
  • Einfache Bedienung, auch für technisch nicht versierte Benutzer

Dienstleistungen:

  • Software für Inventar- und Lagerverwaltung
  • Bearbeitung von Kundenaufträgen
  • Mehrwertsteuer-konforme Rechnungsstellung
  • Bestandsberichte in Echtzeit
  • Barcode-Scannen
  • Integration mit E-Commerce- und Buchhaltungstools
  • Unterstützung mehrerer Währungen für den Verkauf

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.inflowinventory.com
  • Facebook: www.facebook.com/inFlowInventory
  • Twitter: x.com/inFlowInventory
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/inflow-inventory

12. NetSuite

NetSuite bietet Bestandsverwaltungslösungen für Unternehmen in Großbritannien, die sich auf die Automatisierung der Bestandsverfolgung über verschiedene Standorte und Vertriebskanäle hinweg konzentrieren. Die Cloud-Plattform bietet Unternehmen einen klaren Echtzeit-Überblick über den Bestand, vom Lager bis zum Einzelhandelsgeschäft, und hilft ihnen, Lagerbestände und Bestellungen effektiv zu verwalten. Das Unternehmen unterstützt eine Vielzahl von Branchen und bietet Tools zur Verwaltung komplexer Lieferketten ohne Überbestände.

Die Software umfasst Funktionen wie automatische Zykluszählung und Chargenverfolgung, um die Einhaltung von Vorschriften und die Rückverfolgbarkeit für britische Betriebe zu gewährleisten. NetSuite verwendet auch bedarfsbasierte Planung, die historische Daten und Prognosen nutzt, um Unternehmen dabei zu helfen, optimale Lagerbestände aufrechtzuerhalten und Fehlmengen oder Überbestände zu vermeiden.

Wichtigste Highlights:

  • Bestandstransparenz in Echtzeit über mehrere Standorte hinweg
  • Automatisierte Zykluszählung ohne Betriebsunterbrechung
  • Verwendet historische Daten für die bedarfsorientierte Planung
  • Unterstützt die Rückverfolgbarkeit von Los- und Seriennummern

Dienstleistungen:

  • Software für die Bestandsverwaltung
  • Standortübergreifende Bestandsverfolgung
  • Automatisierte Bestandsauffüllung
  • Zykluszählung und intelligente Zählwerkzeuge
  • Verfolgung von Los- und Seriennummern
  • Verwaltung der Erfüllungsregeln
  • Bestandsberichte und Analysen
  • Integration mit ERP- und Vertriebssystemen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.netsuite.co.uk
  • E-Mail: Hello-Netsuite_GB@oracle.com
  • Facebook: www.facebook.com/NetSuite
  • Twitter: x.com/NetSuite
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/netsuite
  • Instagram: www.instagram.com/oraclenetsuite
  • Adresse: Vereinigtes Königreich One South Place London, EC2M 2RB
  • Telefon: +442078167535

13. Arbeitstag

Workday bietet Bestandsverwaltungssoftware für Unternehmen in Großbritannien an, die sich auf die Verfolgung und Verwaltung interner Waren und Vorräte konzentriert. Die Cloud-basierte Plattform bietet Echtzeit-Transparenz über die Lagerbestände, von der Erstbevorratung bis zur Wiederauffüllung, und lässt sich mit Beschaffungs-Tools integrieren, um den Warenfluss zu optimieren. Das System ist für verschiedene Branchen konzipiert und kann sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten eingesetzt werden.

Die Software unterstützt flexible Konfigurationen, so dass britische Unternehmen Prozesse wie Genehmigungen anpassen oder bei Bedarf neue Lagerstandorte hinzufügen können. Workday umfasst auch Echtzeit-Analysen und -Berichte, die Unternehmen dabei helfen, die Bestandsverwendung zu überwachen und fundierte Entscheidungen über die Aufstockung von Beständen oder das Kostenmanagement zu treffen, ohne dabei unnötig komplex zu sein.

Wichtigste Highlights:

  • Echtzeittransparenz über Lagerbestände und Verbrauch
  • Mobilfreundlich für Inventuraufgaben unterwegs
  • Flexibler Rahmen für die Anpassung von Prozessen
  • Integriert mit Beschaffungssystemen

Dienstleistungen:

  • Software für die Bestandsverwaltung
  • Bestandsverfolgung und Wiederauffüllung
  • Mobile Aufgabenverwaltung und Genehmigungen
  • Analyse der Lieferkette und Berichterstattung
  • Integration mit Beschaffungsinstrumenten
  • Anpassung des Inventarisierungsprozesses

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.workday.com
  • Facebook: www.facebook.com/workday
  • Twitter: x.com/workday
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/workday
  • Instagram: www.instagram.com/workday
  • Anschrift: 7th Floor 1 Finsbury Avenue London, EC2M 2PF Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 20 3318 2336

14. Landsknecht

Lansweeper bietet Technologie-Asset-Intelligence-Lösungen für Unternehmen in Großbritannien, die sich auf die Erkennung und Verwaltung von IT-, Betriebstechnologie- und IoT-Assets konzentrieren. Die Plattform von Lansweeper bietet einen einheitlichen Überblick über alle angeschlossenen Geräte und hilft Unternehmen, alles von Servern bis hin zu nicht verwalteten Geräten in ihrem Netzwerk zu verfolgen. Das Unternehmen unterstützt verschiedene Branchen, darunter das Bildungs- und Gesundheitswesen, mit Tools, die sich in bestehende IT-Systeme integrieren lassen.

Der Schwerpunkt der Software liegt auf der Automatisierung und bietet Funktionen wie automatisierte Workflows und Echtzeit-Datensynchronisierung, um die Bestandsaufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten. Lansweeper bietet auch detaillierte Analysen und Einblicke in Schwachstellen, so dass britische Unternehmen die Lebenszyklen von Anlagen überwachen und potenzielle Risiken angehen können, ohne mit mehreren Tools oder Datenquellen jonglieren zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Einheitliche Ansicht von IT-, OT- und IoT-Ressourcen
  • Automatisierte Workflows für Bestandsaktualisierungen
  • Integriert mit ITSM- und Sicherheitstools
  • Bietet Analysen für das Risiko- und Lebenszyklusmanagement

Dienstleistungen:

  • Software für die Verwaltung von Technologieanlagen
  • Bestandsermittlung über IT, OT und IoT hinweg
  • Automatisierte Bestandsaktualisierungen und Arbeitsabläufe
  • Integration mit ITSM-, CMDB- und Sicherheitstools
  • Analyse von Schwachstellen und Lebenszyklen
  • Asset-Verfolgung in Echtzeit
  • Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

  • Website: www.lansweeper.com
  • Facebook: www.facebook.com/lansweeper.network.inventory
  • Twitter: x.com/lansweeper
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lansweeper
  • Anschrift: Fraterstraat 212, 9820 Merelbeke, Belgien
  • Telefon: +442036957908

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwaltung des IT-Bestands in Großbritannien keine Kopfschmerzen bereiten muss. Die Anbieter, die wir uns angeschaut haben, haben alle ihre eigenen Vorstellungen davon, wie man Bestände, Vermögenswerte und Abläufe unter Kontrolle halten kann, und bieten praktische Tools für Unternehmen, die versuchen, organisiert zu bleiben, ohne sich zu verzetteln. Ob es darum geht, Hardware in Echtzeit zu verfolgen, Bestandsaktualisierungen zu automatisieren oder die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten - diese Lösungen helfen britischen Unternehmen, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können, anstatt sich mit Tabellenkalkulationen oder verlegter Ausrüstung herumzuschlagen. Bei der Wahl des richtigen Systems kommt es darauf an, was den Arbeitsabläufen Ihres Teams und den Anforderungen Ihrer Branche entspricht, aber es ist beruhigend zu wissen, dass es solide Optionen gibt, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Die besten britischen Unternehmen für die Behebung von Netzwerkproblemen, damit Ihr Unternehmen auch 2025 online bleibt

Wenn Ihr Netzwerk ausfällt, ist es, als ob das ganze Büro zum Stillstand käme - E-Mails werden nicht gesendet, Videoanrufe frieren ein, und plötzlich starrt jeder auf ein sich drehendes Rad. An dieser Stelle kommen erstklassige Unternehmen für die Behebung von Netzwerkproblemen in Großbritannien ins Spiel. Diese Profis sind auf die schnelle Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen spezialisiert und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen verbunden und produktiv bleibt. Von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen kann der richtige IT-Support den entscheidenden Unterschied ausmachen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was die besten Unternehmen für die Behebung von Netzwerkproblemen auszeichnet, damit Sie einen zuverlässigen Partner finden, der Ihre Systeme wie ein Uhrwerk laufen lässt.

1. A-Listware

Wir bieten die Behebung von Netzwerkproblemen als Teil unserer umfassenderen IT-Infrastrukturdienste an und konzentrieren uns dabei auf die Diagnose und Lösung von Problemen, um einen reibungslosen Betrieb der Geschäftssysteme zu gewährleisten. Unser Ansatz umfasst die Identifizierung von Konnektivitätsproblemen, die Optimierung der Netzwerkleistung und die Gewährleistung eines sicheren Betriebs, wobei wir uns nahtlos in die bestehenden Geschäftsprozesse integrieren. Wir bieten Unterstützung, die sich an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden anpasst, egal ob es sich um kleine Unternehmen oder größere Betriebe handelt.

Unsere Dienstleistungen erstrecken sich auf die Verwaltung von cloudbasierten und lokalen Infrastrukturen, wobei die Behebung von Netzwerkproblemen in unsere Helpdesk- und Cybersicherheitslösungen integriert ist. Wir sind bestrebt, Probleme wie langsame Verbindungen oder Systemausfälle effizient zu lösen und nutzen unsere Erfahrung in der Softwareentwicklung und IT-Beratung, um praktische Lösungen anzubieten. Das macht uns zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, die neben anderen IT-Diensten auch konsistenten Netzwerk-Support benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert die Fehlerbehebung im Netzwerk in umfassendere IT-Dienste
  • Unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premises-Infrastruktur
  • Schwerpunkt auf der nahtlosen Integration in die Kundenprozesse
  • Bietet flexible Unterstützung durch Helpdesk-Dienste

Dienstleistungen:

  • Fehlerbehebung und Optimierung von Netzwerken
  • Infrastrukturmanagement (Cloud und vor Ort)
  • Helpdesk-Unterstützung bei technischen Fragen
  • Cybersecurity-Lösungen
  • IT-Beratung
  • Software-Entwicklung
  • Anwendungsdienste
  • Datenanalytik
  • UX/UI-Entwurf
  • Prüfung und QA

Kontaktinformationen:

2. Dotsquares

Dotsquares bietet eine Reihe von IT-Support-Services, die sich auf die Behebung von Netzwerkproblemen konzentrieren, um Unternehmen bei der effizienten Bewältigung technischer Herausforderungen zu unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf das interne Fachwissen und kümmert sich um alles, von der Diagnose von Netzwerkproblemen bis hin zur Verwaltung von Servern und Speicherlösungen, um sicherzustellen, dass Probleme gelöst werden, ohne mit dem Finger auf externe Anbieter wie WAN- oder Hardware-Anbieter zu zeigen. Der Ansatz ist praxisorientiert und bietet Optionen für den Fernsupport per Telefon, E-Mail oder Web-Sitzungen, um Konnektivitätsprobleme schnell zu lösen, was Unternehmen entgegenkommt, die nach unkomplizierten Lösungen suchen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf einen umfassenden Netzwerk-Support, der Sicherheits-Audits zum Schutz vor Bedrohungen umfasst und sicherstellt, dass die Netzwerke professionellen Standards entsprechen. Dotsquares integriert auch komplexe Systeme und bietet Disaster Recovery, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen macht, die ein durchgängiges IT-Management benötigen. Der Fokus auf die Bereitstellung von Lösungen, die sich an den Unternehmenszielen orientieren, spiegelt die Verpflichtung wider, Systeme funktional und sicher zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Remote-Fehlerbehebung für Netzwerkprobleme über mehrere Kanäle
  • Führt regelmäßige Sicherheitsprüfungen zum Schutz vor Hackern und Viren durch
  • End-to-End-Netzwerk-, Server- und Speicherlösungen im eigenen Haus
  • Konzentriert sich auf die Ausrichtung der IT-Dienste auf die Unternehmensziele

Dienstleistungen:

  • Bewertung des Netzwerks im Hinblick auf Sicherheit und Einhaltung der Fernzugriffsvorschriften
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Fehlerbehebung bei Internet-, E-Mail- und WLAN-Verbindungen
  • Konzeption und Beratung von Lösungen
  • Komplexe Netzintegration
  • Wiederherstellung und Unterstützung im Katastrophenfall
  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Server-Verwaltung
  • Sicherung und Wiederherstellung des Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dotsquares.com
  • Telefon: (+44) 208 0901819
  • E-Mail: office@dotsquares.com
  • Anschrift: Unit 2, Hobbs Court, 2 Jacob St, London SE1 2BG, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
  • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
  • Twitter: x.com/dotsquares
  • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd

3. Solid Rock IT UK

Solid Rock IT UK ist auf die Lösung von Breitband-Internet- und WiFi-Problemen für Privathaushalte und Unternehmen in London spezialisiert und versucht, seinen Kunden Zeit zu sparen, indem es frustrierende Verbindungsprobleme behebt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Diagnose allgemeiner Probleme wie langsame Internetgeschwindigkeiten oder lückenhafte Netzwerkleistung, die oft mit Hardware- oder Routerkonfigurationen zusammenhängen, und bietet Lösungen, die auf individuelle Konfigurationen zugeschnitten sind, egal ob es sich um einen einzelnen Computer oder ein komplexes lokales Netzwerk handelt.

Wenn Ihr WLAN abbricht oder Ihr Internet nicht mehr funktioniert, ist Solid Rock IT UK Ihre Anlaufstelle, vor allem in London. Das Unternehmen kümmert sich um die Behebung von lästigen Breitband- und WiFi-Problemen für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Langsame Geschwindigkeiten? Lückenhafte Netzabdeckung? Sie finden heraus, ob es an Ihrem Router liegt oder an etwas anderem und entwickeln eine Lösung für Sie. Sie können zu Ihnen kommen oder die Probleme aus der Ferne lösen, damit Sie nicht darauf warten müssen, dass Ihr Internetanbieter jemanden schickt, der das Problem vielleicht gar nicht behebt.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf die Einrichtung von Breitbandverbindungen und die Lösung von Verbindungsproblemen
  • Identifiziert und beseitigt tote Punkte im Funksignal
  • Bietet maßgeschneiderte Lösungen für eigenständige und vernetzte Systeme
  • Bietet sowohl Fern- als auch Vor-Ort-Support für mehr Flexibilität

Dienstleistungen:

  • Managed IT und Fehlerbehebung im Netz
  • Überwachung und Behebung von Netzwerkproblemen
  • Unterstützung von Desktops und Endbenutzern
  • VoIP, Konnektivität und Notfallwiederherstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.solidrockit.com
  • Telefon: 07951 878 703
  • E-Mail: info@solidrockit.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/solidrockituk
  • Facebook: www.facebook.com/solidrockits
  • Twitter: x.com/solidrockits
  • Instagram: www.instagram.com/solidrockituk

4. Primäre Netzwerke

Prime Networks bietet verwaltete IT-Dienste mit Schwerpunkt auf der Behebung von Netzwerkproblemen für kleine und mittlere Unternehmen an verschiedenen Standorten in Großbritannien. Das Unternehmen legt großen Wert auf proaktive Überwachung und setzt Live-Agenten ein, um Netzwerkprobleme zu erkennen, bevor die Kunden sie bemerken, und um Ausfallzeiten zu minimieren. Der Support steht über einen reaktionsschnellen Helpdesk zur Verfügung, der auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten erreichbar ist.

Die Dienstleistungen reichen vom Desktop-Support bis zur komplexen Netzwerkdiagnose, wobei der Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung einer sicheren und zuverlässigen Konnektivität liegt. Festpreisverträge und enge Service Level Agreements sorgen für einen vorhersehbaren Support, während die Aufmerksamkeit des Unternehmens für Unified Communications und fortschrittliche Konnektivitätslösungen Unternehmen mit verteilten oder entfernten Teams unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Proaktive Netzwerküberwachung zur frühzeitigen Erkennung von Problemen
  • Bietet Unterstützung durch einen reaktionsschnellen Helpdesk mit erweiterten Öffnungszeiten
  • Bietet Verträge mit festen Raten für vorhersehbare Leistungen
  • Unterstützt Unified-Communications- und Remote-Working-Lösungen

Dienstleistungen:

  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Fehlerbehebung und Überwachung von Netzwerken
  • Desktop- und Endbenutzer-Support
  • VoIP und vereinheitlichte Kommunikation
  • Konnektivitätslösungen für verteilte Teams
  • Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • Cybersecurity-Lösungen
  • IT-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: prime-networks.co.uk
  • Telefon: 020 7443 5618
  • E-Mail: info@prime-networks.co.uk
  • Anschrift: 1st Floor, Gensurco House, 46a Rosebery Ave, London EC1R 4RP, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prime-networks
  • Facebook: www.facebook.com/PrimeNetworks
  • Twitter: x.com/primenetworksit

5. Leistung Netzwerke

Performance Networks bietet Dienstleistungen zur Behebung von Netzwerkproblemen an, um eine Reihe von Verbindungs- und Leistungsproblemen in Unternehmen zu beheben. Durch die Untersuchung von Hardware wie Routern, Switches und Kabeln identifiziert das Unternehmen Probleme wie langsames Internet oder Verbindungsabbrüche und nutzt Tools wie Ping und Netzwerkanalysatoren, um die Ursachen zu ermitteln. Die Lösungen umfassen die Anpassung von Einstellungen oder den Austausch defekter Hardware, um die Netzwerkfunktionalität wiederherzustellen.

Das Unternehmen kümmert sich um häufige Probleme wie Verkabelungsprobleme, WiFi-Störungen oder falsch konfigurierte Firewalls und sorgt für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb. Performance Networks konzentriert sich sowohl auf lokale als auch auf Unternehmensnetzwerke und ist bestrebt, Ausfallzeiten durch sorgfältige Diagnosen und praktische Lösungen zu minimieren, was das Unternehmen zu einer soliden Option für Unternehmen macht, die einen zuverlässigen Netzwerksupport benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendung von Diagnosetools zur Ermittlung von Netzwerkproblemen
  • Behebt hardware- und konfigurationsbezogene Probleme
  • Konzentriert sich auf die Minimierung von Ausfallzeiten in lokalen und Unternehmensnetzwerken
  • Behandelt eine Vielzahl gängiger Netzwerkprobleme

Dienstleistungen:

  • Behebung von Netzwerkproblemen bei Konnektivitäts- und Leistungsproblemen
  • Hardware-Diagnose und -Austausch
  • WiFi-Interferenzen und Leistungsoptimierung
  • Konfiguration von Firewall und Routing
  • Anpassungen der Dienstgüte (QoS)
  • Fehlerbehebung bei der Serverleistung
  • Verwaltung der Netzwerk-Bandbreite

Kontaktinformationen:

  • Website: www.performancenetworks.co.uk
  • Telefon: +44 (0) 207 123 8353
  • Anschrift: Performance Networks Limited, 8. Stock, The Gridiron Building, 1 Pancras Square, London, N1C 4AG.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/performance-networks-limited
  • Twitter: x.com/PerformanceN

6. Haptische Netzwerke

Haptic Networks bietet Netzwerk-Fehlerbehebungs- und Beratungsdienste an, um Unternehmen bei der Lösung von Verbindungsproblemen zu helfen, von hoher Bandbreitennutzung bis hin zu fehlerhafter Hardware. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, die Ursachen von Problemen wie langsamen Netzwerken oder Verbindungsabbrüchen zu ermitteln und Lösungen anzubieten, die die Zuverlässigkeit wiederherstellen. Der Support ist auf Unternehmen unterschiedlicher Größe zugeschnitten und bietet praktische Lösungen für häufige und komplexe Probleme.

Beratungsdienste ergänzen die Fehlerbehebung, indem sie Hinweise zur Verbesserung des Netzwerks geben und Unternehmen bei der Lösung wiederkehrender Probleme unterstützen. Mit einem kundenorientierten Ansatz bietet Haptic Networks flexiblen Support, einschließlich Unterstützung bei der Netzwerkkonfiguration und Hardwaretests, um einen reibungslosen Betrieb der Systeme zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet maßgeschneiderte Fehlerbehebung für häufige und komplexe Probleme
  • Bietet Beratung zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit
  • Behebt hohe Bandbreitennutzung und Hardware-Fehler
  • Unterstützt Organisationen unterschiedlicher Größe

Dienstleistungen:

  • Fehlerbehebung im Netzwerk bei Verbindungsproblemen
  • Beratung für Netzverbesserungen
  • Prüfung und Konfiguration der Hardware
  • Optimierung der Bandbreitennutzung
  • Unterstützung für Netzwerkkonfigurationsfehler
  • Entwurf von WiFi- und Netzwerklösungen
  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Cybersecurity-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: haptic-networks.com
  • Telefon: 01536 316870
  • E-Mail: info@haptic-networks.com
  • Anschrift: Einheit 3, Orion Park, Orion Way, Kettering NN15 6PP, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hapticnetworks
  • Twitter: x.com/hapticnetworks
  • Instagram: www.instagram.com/hapticnetworks

7. EDNX

EDNX konzentriert sich auf Dienstleistungen zur Fehlerbehebung im Netzwerk, um Leistungsprobleme wie übermäßigen Datenverkehr oder falsch konfigurierte Systeme zu beheben. Mithilfe datengestützter Methoden überprüft das Unternehmen den Netzwerkverkehr, bewertet die Leistung und dokumentiert Geräte, um Probleme wie Überlastung oder unzulässige Aktivitäten zu identifizieren. Der Ansatz umfasst die Bereitstellung klarer Berichte, die Unternehmen bei der effizienten Lösung von Problemen unterstützen.

Über die Fehlerbehebung hinaus bietet EDNX Netzwerkdesign und -implementierung an, um eine langfristige Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Minimierung von Ausfallzeiten und bietet Schulungen an, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Netzwerke nach der Implementierung zu unterstützen, was es zu einer praktischen Wahl für Organisationen macht, die umfassende Netzwerklösungen suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet datengestützte Methoden zur Fehlerbehebung
  • Liefert klare Berichte für umsetzbare Lösungen
  • Bietet Schulungen für das Netzwerkmanagement nach der Implementierung an
  • Schwerpunkt auf skalierbaren Netzwerklösungen

Dienstleistungen:

  • Fehlerbehebung im Netzwerk bei Leistungsproblemen
  • Überprüfung des Netzwerkverkehrs
  • Leistungsbewertung und -optimierung
  • Geräte- und Protokolldokumentation
  • Netzentwurf und -einsatz
  • Drahtlose Standortuntersuchungen
  • SD-WAN- und SD-Access-Lösungen
  • IT-Netzwerkschulung

Kontaktinformationen:

  • Website: ednx.co.uk
  • Telefon: 0800 0336 186
  • E-Mail: info@ednx.co.uk
  • Anschrift: Einheit 20, Park View Business Centre, Combermere, Whitchurch, Shropshire, England SY13 4AL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ednx

8. Ziptasker

Ziptasker verbindet Unternehmen und Privatpersonen mit lokalen Fachleuten für die Behebung von Netzwerkproblemen in ganz Großbritannien. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, spezifische Aufgaben zu posten und wettbewerbsfähige Angebote von qualifizierten Technikern zu erhalten, die Probleme wie Konnektivitätsprobleme oder Netzwerkverlangsamungen beheben können. Dieser Ansatz vereinfacht die Suche nach Hilfe, indem er Zugang zu Profilen, Bewertungen und Rezensionen für fundierte Einstellungsentscheidungen bietet.

Der Dienst legt großen Wert auf Flexibilität und unterstützt je nach Aufgabenstellung sowohl die Fern- als auch die Vor-Ort-Fehlerbehebung. Durch die Erleichterung der direkten Kommunikation zwischen Kunden und Fachleuten sorgt Ziptasker für Klarheit bei den Projektdetails und ist damit eine praktische Option für alle, die eine schnelle und zuverlässige, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Netzwerkbehebung benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Verbindet Kunden mit lokalen Fachleuten für die Fehlerbehebung
  • Bietet eine Plattform zum Vergleich von Bewertungen und Rezensionen
  • Unterstützt Fern- und Vor-Ort-Aufgabenlösungen
  • Vereinfacht die Kommunikation für die Projektkoordination

Dienstleistungen:

  • Fehlerbehebung im Netzwerk bei Verbindungsproblemen
  • Aufgabenbasierte Einstellung für spezifische Netzwerkprobleme
  • Koordinierung des Fern- und Vor-Ort-Supports
  • Plattformbasierte Berufsauswahl

Kontaktinformationen:

  • Website: ziptasker.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ziptaskeruk
  • Twitter: x.com/ziptasker
  • Instagram: www.instagram.com/ziptasker

9. Mikro-Wartung

Micro Maintenance bietet verwalteten IT-Support mit Schwerpunkt auf der Behebung von Netzwerkproblemen für Unternehmen in Surrey und Sussex. Das Unternehmen kümmert sich um Konnektivitätsprobleme, langsame Geschwindigkeiten oder Ausfälle und nutzt Diagnosetools, um Probleme effizient zu identifizieren und zu beheben. Der Support ist darauf ausgelegt, Unterbrechungen zu minimieren, so dass sich die Unternehmen auf den Betrieb konzentrieren können, während die technischen Probleme bearbeitet werden.

Zu den Dienstleistungen gehören die Netzwerkinstallation und die laufende Wartung, um eine zuverlässige Konnektivität zu gewährleisten. Mit einem proaktiven Ansatz überwacht Micro Maintenance die Systeme, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die sich an den geschäftlichen Anforderungen orientieren, so dass sie für Unternehmen geeignet sind, die eine kontinuierliche IT-Unterstützung suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf die Minimierung von Netzwerkunterbrechungen
  • Einsatz von Diagnosewerkzeugen zur effizienten Fehlersuche
  • Bietet proaktive Systemüberwachung
  • Bedient Unternehmen in Surrey und Sussex

Dienstleistungen:

  • Behebung von Netzwerkproblemen bei Konnektivitäts- und Geschwindigkeitsproblemen
  • Installation und Wartung von Netzwerken
  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Cybersecurity-Lösungen
  • IT-Beratung
  • Unterstützung bei der Einhaltung der GDPR

Kontaktinformationen:

  • Website: micromaintenance.co.uk
  • Telefon: 01293 446677
  • Anschrift: Einheit 2, Courtlands Estate, Antlands Ln, Horley RH6 9TE, UK

10. KIT-Hilfe

KIT Help mit Sitz in Kilmarnock bietet Netzwerk-Fehlerbehebungsdienste für Privathaushalte und kleine Unternehmen an und konzentriert sich dabei auf schnelle und präzise Lösungen. Das Unternehmen verwendet professionelle Tools wie Kabeltester und Netzwerkmonitore, um Probleme wie WLAN-Abstürze oder langsames Internet zu diagnostizieren, und sorgt so für präzise Lösungen sowohl für lokale als auch für Remote-Einrichtungen.

Die Unterstützung umfasst Vor-Ort-Hilfe in Ayrshire und Remote-Services im gesamten Vereinigten Königreich mit einem transparenten Prozess, der klare Erklärungen und Empfehlungen liefert. Der Ansatz von KIT Help eignet sich für Kunden, die einen unkomplizierten, zuverlässigen Netzwerk-Support mit Schwerpunkt auf klarer Kommunikation und nachhaltigen Lösungen suchen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet professionelle Diagnosewerkzeuge
  • Bietet schnelle Vor-Ort-Unterstützung in Ayrshire
  • Bietet transparente Kommunikation während des gesamten Prozesses
  • Unterstützt sowohl die lokale als auch die Remote-Fehlerbehebung

Dienstleistungen:

  • Netzwerk-Fehlerbehebung bei WiFi- und Konnektivitätsproblemen
  • Kabelprüfung und -konfiguration
  • Behebung von VPN-Verbindungen
  • Proaktive Netzüberwachung
  • Optimierung von Hardware und Software
  • IT-Support für Haushalte und Unternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: kithelp.de
  • Telefon: 447727290752
  • E-Mail: request@kithelp.uk
  • Facebook: www.facebook.com/kithelp
  • Instagram: www.instagram.com/kithelp.uk

 

Schlussfolgerung

Die Suche nach einem Unternehmen für die Behebung von Netzwerkproblemen muss keine Kopfschmerzen bereiten. In Großbritannien gibt es eine ganze Reihe hervorragender Optionen, egal ob Sie eine schnelle WiFi-Reparatur oder eine komplette Netzwerküberholung benötigen. Von kleinen lokalen Anbietern bis hin zu größeren Unternehmen - diese Unternehmen kennen sich aus und können Sie ohne großes Aufsehen wieder online bringen. Suchen Sie einfach nach jemandem, der ehrlich mit Ihnen spricht, Ihre Bedürfnisse versteht und Sie nicht im Stich lässt, wenn die Technik den Geist aufgibt. Auf diese Weise können Sie sich wieder Ihrem Geschäft widmen, anstatt auf einen eingefrorenen Bildschirm zu fluchen.

Die besten IT-Strategieentwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Sie möchten Ihr Unternehmen mit einer soliden IT-Strategie auf Vordermann bringen? In der britischen Tech-Szene tummeln sich zahlreiche Unternehmen, die Ihnen helfen können, sich in der digitalen Landschaft zurechtzufinden, Ihre Abläufe zu optimieren und der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. Diese Firmen sind darauf spezialisiert, Strategien zu entwickeln, die Ihre Technologie mit Ihren Geschäftszielen in Einklang bringen, ganz gleich, ob Sie ein Startup, ein kleines Unternehmen oder ein großer Konzern sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht darüber, was die besten Unternehmen für die Entwicklung von IT-Strategien in Großbritannien auszeichnet, ohne Namen zu nennen, sondern einfach nur einen Einblick in das, was sie zu bieten haben.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von IT-Strategien, die die Technologie mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen und eine nahtlose Integration und Effizienz gewährleisten. Durch die Bewertung der aktuellen Systeme und Bedürfnisse eines Unternehmens erstellen wir maßgeschneiderte Pläne, die Wachstum und Innovation unterstützen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Strategien zu entwickeln, die praktikabel sind und sich an veränderte Anforderungen anpassen lassen.

Unsere Dienstleistungen gehen über die Strategie hinaus und umfassen auch Softwareentwicklung, Cybersicherheit und Datenanalyse, die alle darauf abzielen, den Geschäftsbetrieb zu verbessern. Wir legen Wert auf klare Kommunikation und kontinuierliche Unterstützung und helfen Unternehmen, ihre IT-Ressourcen effektiv zu verwalten und Projekte auf Kurs zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Abstimmung der IT-Strategien mit den Unternehmenszielen
  • Betonung der Zusammenarbeit mit den Kunden bei der Planung
  • Schwerpunkt auf nahtloser Systemintegration
  • Ständige Unterstützung bei der Umsetzung der Strategie

Dienstleistungen:

  • IT-Strategieberatung
  • Software-Entwicklung
  • Anwendungsdienste
  • UX/UI-Entwurf
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Datenanalytik
  • Cybersecurity-Lösungen
  • Infrastrukturdienste
  • Helpdesk-Unterstützung

Kontaktinformationen:

2. SmartOSC

SmartOSC konzentriert sich auf die Ausarbeitung von IT-Entwicklungsstrategien, die Technologie und Geschäftsziele in Einklang bringen. Das Unternehmen legt Wert auf einen kooperativen Ansatz, bei dem Vertreter aus verschiedenen Abteilungen an der Erstellung eines umfassenden Plans beteiligt sind. Dieser Prozess, der häufig von einem Chief Information Officer oder einem virtuellen CIO geleitet wird, zielt darauf ab, die langfristigen technologischen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen und reaktive, kurzfristige Lösungen zu vermeiden.

Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, von der digitalen Transformation bis hin zu Blockchain-Lösungen, die alle darauf ausgerichtet sind, Abläufe zu rationalisieren und Geschäftsprozesse zu verbessern. Durch die Priorisierung von Effizienz, Data Governance und Cybersicherheit hilft SmartOSC Unternehmen, die Kommunikation zwischen der IT und anderen Abteilungen zu verbessern und so eine bessere Abstimmung und fundierte Entscheidungsfindung zu fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Gemeinsame Strategieentwicklung mit abteilungsübergreifendem Input
  • Betonung der langfristigen Planung gegenüber reaktiven Lösungen
  • Fokus auf Data Governance und Analytik für Business Intelligence
  • Umfassender Ansatz für Cybersicherheit und IT-Resilienz

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Plattform für den digitalen Handel
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
  • Optimierung der Cloud-Architektur
  • Digitale Banklösungen
  • Cybersecurity und Risikomanagement
  • Blockchain-Technologie-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.smartosc.com
  • Telefon: +44 (0)20 3290 2301
  • Anschrift: 59-60 Thames Street, Windsor, Berkshire SL4 1TX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartosc
  • Facebook: www.facebook.com/SmartOSC

3. Iseo Blau

Iseo Blue, unter der Leitung von Alan Parker, ist auf IT-Governance, Risikomanagement und Compliance spezialisiert und bietet praktische Lösungen zur Vereinfachung komplexer IT-Herausforderungen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, IT-Services mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und nutzt Rahmenwerke wie ITIL, um das Service-Management zu steuern. Iseo Blue hat sich zum Ziel gesetzt, Governance verständlich zu machen, indem es Fachjargon und übermäßig komplexe Prozesse vermeidet und gleichzeitig für klare Richtlinien und definierte Rollen sorgt.

Das Unternehmen bietet Tools und Vorlagen, wie z. B. ISO 27001-konforme Dokumentenkits, um Unternehmen bei der Entwicklung robuster IT-Strategien zu unterstützen. Iseo Blue legt den Schwerpunkt auf umsetzbare Ergebnisse, klare Verantwortlichkeiten und aussagekräftige Kennzahlen, um den Fortschritt voranzutreiben und Unternehmen dabei zu helfen, Risiken zu verwalten und die Effizienz ohne unnötige Bürokratie zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Fachkenntnisse im ITIL-basierten Dienstleistungsmanagement
  • Konzentration auf klare, umsetzbare Governance-Praktiken
  • Bietet ISO 27001-konforme Ressourcen und Schulungen
  • Prioritäten für messbare Ergebnisse und Risikomanagement

Dienstleistungen:

  • Beratung zu IT-Governance und Compliance
  • Risikomanagement für IT-Dienstleistungen
  • Verwaltung des Dienstleistungsportfolios
  • Finanzmanagement für IT-Dienstleistungen
  • Verwaltung der Nachfrage und des Dienstleistungsniveaus
  • Änderungsmanagement und Dienstübergang
  • Verwaltung von Geschäftsbeziehungen

Kontaktinformationen:

  • Website: iseoblue.com
  • E-Mail: alan.parker@iseoblue.com
  • Anschrift: Belmont Suite Paragon Business Park, Chorley New Road, Bolton, England, Vereinigtes Königreich, BL6 6HG
  • LinkedIn: www.linkedin.com/in/alanparkerit
  • Facebook: www.facebook.com/IseoBlue
  • Twitter: x.com/Iseo_Blue

4. Zenzero

Zenzero bietet IT-Strategieberatung an, um die Technologie mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen, wobei der Schwerpunkt sowohl auf den unmittelbaren als auch auf den zukünftigen Bedürfnissen liegt. Das Unternehmen beginnt mit einer detaillierten Analyse der IT-Umgebung eines Unternehmens, einschließlich Hardware, Software und Cloud-Systeme, um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Der Ansatz von Zenzero stellt sicher, dass die Strategien auf bestimmte Branchen wie das Finanz- oder Bildungswesen zugeschnitten sind, um einzigartige Herausforderungen zu bewältigen.

Das Unternehmen unterstützt Organisationen durch kontinuierlichen Support und strategische Planung und hilft ihnen dabei, sich an veränderte Märkte und regulatorische Anforderungen anzupassen. Die Dienstleistungen von Zenzero reichen von der Cybersicherheit bis zur Entwicklung von Low-Code-Anwendungen und zielen darauf ab, die betriebliche Effizienz zu verbessern und ein skalierbares Wachstum in verschiedenen Sektoren zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Eingehende Analyse von IT-Systemen für maßgeschneiderte Strategien
  • Branchenspezifische Lösungen für Finanzen, Bildung und mehr
  • Fokus auf Kosteneffizienz und Einhaltung von Vorschriften
  • Laufende Unterstützung für eine zuverlässige IT-Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • IT-Strategieberatung
  • Cybersicherheit und Red Teaming
  • Penetrationstests
  • Power BI-Beratung
  • Anpassung von Microsoft Dynamics 365
  • Microsoft Azure Cloud-Lösungen
  • Disaster Recovery und Business Continuity Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: zenzero.de
  • Telefon: 0333 3209 900
  • E-Mail: hello@zenzero.co.uk
  • Anschrift: Suite B 53, 55 Butts Rd, Coventry CV1 3BH, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zenzero-msp

5. Ihre IT-Abteilung

Your IT Department mit Sitz in Nottingham konzentriert sich auf die Entwicklung von IT-Strategien, die die Technologie mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um umfassende Pläne zu entwickeln, die aktuelle Systeme, zukünftige Anforderungen und verfügbare Ressourcen berücksichtigen. Durch die Einbeziehung aller Abteilungen stellt Your IT Department sicher, dass die Strategien praktikabel sind und den spezifischen Herausforderungen jedes Unternehmens gerecht werden, um die Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Cybersicherheit, Cloud-Lösungen und IT-Beratung, die alle auf die Unterstützung von Unternehmen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Ihre IT-Abteilung legt großen Wert auf proaktiven Support, z. B. Fernüberwachung und -wartung, um Probleme zu vermeiden, bevor sie den Betrieb stören, und um sicherzustellen, dass die Technologie langfristige Geschäftsziele unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt maßgeschneiderte IT-Strategien unter Einbeziehung aller Abteilungen
  • Konzentriert sich auf proaktive Überwachung zur Vermeidung von Technologieproblemen
  • Bietet kostengünstige Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
  • Bietet laufenden Support zur Aufrechterhaltung der Systemzuverlässigkeit

Dienstleistungen:

  • IT-Strategieberatung
  • Cybersecurity und Datenschutz
  • Cloud-Lösungen für Skalierbarkeit
  • IT-Unterstützung und Helpdesk-Dienste
  • Verwaltete Kommunikation und Telefonie
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Hardware- und Software-Upgrades

Kontaktinformationen:

  • Website: www.your-itdepartment.co.uk
  • Telefon: 0115 822 0200
  • E-Mail: info@your-itdepartment.co.uk
  • Anschrift: Das alte Pfarrhaus, Hauptstraße, Glenfield, Leicester, LE3 8DG
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/your-it-department-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/youritdeptltd
  • Twitter: x.com/YourITDeptLtd

6. Euro-Systeme

Euro Systems bietet IT-Strategiedienstleistungen an, die darauf ausgerichtet sind, die Technologie in den Geschäftsbetrieb zu integrieren. Das Unternehmen führt eine gründliche Bewertung der aktuellen IT-Einrichtung eines Kunden durch, um Lücken zu ermitteln und umsetzbare Pläne zu erstellen. Durch die Abstimmung von Technologieinitiativen auf übergeordnete Geschäftsziele hilft Euro Systems Unternehmen, digitale Herausforderungen zu meistern und sich an Marktveränderungen anzupassen.

Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, von der IT-Beratung bis zum Managed Support, wobei der Schwerpunkt auf personalisierten Lösungen liegt. Euro Systems arbeitet branchenübergreifend und stellt sicher, dass die Strategien auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind, egal ob es um die Verbesserung der Effizienz, das Management von Risiken oder die Planung des zukünftigen Wachstums geht.

Wichtigste Highlights:

  • Führt detaillierte Bewertungen der bestehenden IT-Systeme durch
  • Anpassung der Technologie an die allgemeinen Unternehmensziele
  • Bietet personalisierte Strategien für verschiedene Branchen
  • Konzentriert sich auf die Risikobewertung zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität

Dienstleistungen:

  • IT-Strategieberatung
  • Verwaltete IT-Unterstützung und Überwachung
  • Gehostete Telefonie-Lösungen
  • Cybersecurity und Risikomanagement
  • Modernisierung und Instandhaltung der Infrastruktur
  • Analyse der technologischen Lücke
  • Optimierung von Geschäftsprozessen

Kontaktinformationen:

  • Website: euro-systems.co.uk
  • Telefon: 0800 334 5238
  • E-Mail: enquiries@euro-systems.co.uk
  • Anschrift: 7000 Academy Park, Gower Street, Glasgow, G51 1PR
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/euro-systems-it
  • Twitter: x.com/Euro_Systems

7. KPMG

KPMG bietet IT-Strategiedienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Technologiefunktionen in strategische Geschäftswerte umzuwandeln. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um Pläne zu entwickeln, die die Agilität erhöhen, die Benutzerfreundlichkeit verbessern und Investitionen optimieren. Durch die Fokussierung auf die dynamische Technologielandschaft stellt KPMG sicher, dass die Strategien sowohl auf die aktuellen als auch auf die zukünftigen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.

Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter die Transformation digitaler Betriebsmodelle und Unternehmensagilität, um Organisationen bei der Erreichung operativer Effizienz zu unterstützen. Der Ansatz von KPMG beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um Investitionen zu priorisieren und einen messbaren Wert zu schaffen, insbesondere in Branchen wie Banken und Versicherungen.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf die Umwandlung der IT in einen strategischen Geschäftspartner
  • Vorrang für Benutzerfreundlichkeit und betriebliche Effizienz
  • Unterstützt die Priorisierung von Investitionen für messbare Ergebnisse
  • Maßgeschneiderte Strategien für Branchen wie Banken und Versicherungen

Dienstleistungen:

  • Transformation des digitalen Betriebsmodells
  • Entwicklung einer technologischen Strategie und Vision
  • Technologiebeschaffung und Partnerauswahl
  • Beratung zur Unternehmensagilität
  • IT-Kostenmanagement
  • Überprüfung von Unternehmensanwendungen
  • Ausrichtung der Unternehmensstrategie

Kontaktinformationen:

  • Website: kpmg.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kpmg
  • Facebook: www.facebook.com/KPMG
  • Twitter: x.com/kpmg

8. Methoden

Methods konzentriert sich auf die Entwicklung von Datenstrategien, die Unternehmen helfen, intelligentere Entscheidungen zu treffen und die Effizienz zu verbessern. Durch die Untersuchung der Ziele und der aktuellen Datenstruktur eines Unternehmens entwickelt Methods Pläne, die Dateninitiativen mit den allgemeinen Zielen in Einklang bringen. Der Ansatz beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um Chancen zu erkennen, klare Metriken festzulegen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, so dass Daten ein praktischer Aktivposten für die Entscheidungsfindung sind.

Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen zur Unterstützung der digitalen Transformation an, von der Entwicklung sicherer Systeme bis hin zur Modernisierung von Legacy-Infrastrukturen. Methods legt großen Wert auf Zusammenarbeit und langfristige Unterstützung und bietet Tools und Anleitungen, die Unternehmen dabei helfen, sich an die sich verändernden Herausforderungen anzupassen und ihre Datenstrategien auf Kurs zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Abstimmung der Datenstrategien mit den Unternehmenszielen
  • Führt eingehende Bewertungen von Datenlandschaften durch
  • Vorrang für die Einhaltung von Vorschriften und Governance
  • Unterstützt die laufende Verfeinerung der Strategie

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Datenstrategie
  • Datenverwaltung und Einhaltung von Vorschriften
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Cloud-basierte Service-Modernisierung
  • Verwaltungssysteme für die Cybersicherheit
  • Programmverwaltung
  • DevOps und verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.methods.co.uk
  • Telefon: 0207 240 1121
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/methods

9. ramsac

ramsac bietet IT-Strategieberatung an, um Technologie und Geschäftsanforderungen in verschiedenen britischen Sektoren in Einklang zu bringen. Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Prüfung der IT-Systeme eines Kunden und umfasst Gespräche mit Endbenutzern und wichtigen Interessengruppen, um die praktischen Bedürfnisse zu verstehen. So kann ramsac klare, umsetzbare Roadmaps erstellen, die kurz- und langfristige, auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene IT-Pläne skizzieren.

Über die Strategie hinaus bietet ramsac Dienstleistungen wie Cybersicherheit und Cloud-Lösungen an und konzentriert sich darauf, Technologie effizient und sicher zu machen. Der Ansatz des Unternehmens stellt sicher, dass sich die IT-Pläne nahtlos in die übergeordneten Geschäftsziele einfügen und hilft den Kunden, ihre Systeme zu verwalten, ohne sich in technischen Details zu verzetteln.

Wichtigste Highlights:

  • Durchführung von technischen Audits und Befragungen von Interessengruppen
  • Erstellt umsetzbare IT-Roadmaps
  • Schwerpunkt auf Benutzereffizienz und Systemsicherheit
  • Unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Sektoren

Dienstleistungen:

  • Beratung und Überprüfung der IT-Strategie
  • Überwachung und Schutz der Cybersicherheit
  • Microsoft 365 und Cloud-Lösungen
  • Projektleitung
  • SharePoint-Entwicklung
  • Verwaltete IT-Unterstützung
  • Optimierung der IT-Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ramsac.com
  • Telefon: 01483 975 323
  • Anschrift: Compton House, The Guildway Campus, Old Portsmouth Road, Guildford, GU3 1LR, England
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ramsac
  • Facebook: www.facebook.com/ramsac.ltd
  • Twitter: x.com/ramsac_ltd
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatramsac

10. Strategem

Strategem ist auf die Entwicklung von Strategien, einschließlich IT-Strategien, spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, sich in komplexen Märkten zurechtzufinden. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt Strategem Pläne, die Ziele klären, Chancen erkennen und Risiken angehen, um sicherzustellen, dass die Technologie das Wachstum unterstützt. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf praktische, maßgeschneiderte Lösungen statt allgemeiner Ansätze und stützt sich dabei auf fundierte Branchenkenntnisse.

Zusätzlich zur IT-Strategie bietet Strategem Dienstleistungen wie Marktforschung und Organisationsentwicklung zur Unterstützung breiterer Unternehmensziele an. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung realistischer und anpassungsfähiger Strategien, die Unternehmen helfen, in dynamischen Umgebungen agil zu bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt praktische, kundenspezifische Strategien
  • Integriert die IT in die allgemeinen Unternehmensziele
  • Betonung der Marktforschung zur Identifizierung von Chancen
  • Unterstützt die organisatorische Skalierbarkeit

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer IT-Strategie
  • Beratung zur Unternehmensstrategie
  • Ausbildung zur Führungskraft
  • Organisatorische Entwicklung
  • Marktforschung und Wettbewerbsanalyse
  • Entwurf einer digitalen Strategie
  • Geschäftsmodell und Produktentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.strategem.co.uk
  • Telefon: 0141 275 4842
  • E-Mail: trobertson@strategem.co.uk
  • Anschrift: St Georges Building, St Vincent Place, Glasgow, G1 2DH
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/strategem-scotland-ltd

11. Erneuerung Assoziierte

Renewal Associates konzentriert sich auf die Entwicklung von Unternehmensstrategien, die IT zur Unterstützung von Unternehmenswachstum und Anpassungsfähigkeit integrieren. Durch die Bewertung der aktuellen Situation und der Marktposition eines Unternehmens erstellt das Unternehmen maßgeschneiderte Pläne, die die Technologie mit umfassenderen Zielen wie Nachhaltigkeit und Stakeholder-Engagement in Einklang bringen. Der Ansatz betont die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass die Strategien praktikabel sind und auf sich verändernde Umgebungen reagieren können.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie systemisches Team-Coaching und Führungsentwicklung an, die häufig auch IT-Strategiekomponenten zur Verbesserung der Unternehmensleistung umfassen. Renewal Associates legt den Schwerpunkt auf eine langfristige Wirkung und bietet kontinuierliche Unterstützung bei der Überwachung und Anpassung von Strategien, damit Unternehmen in einem dynamischen Umfeld agil und effektiv bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert die IT in systemische Organisationsstrategien
  • Betonung der Zusammenarbeit mit den Interessengruppen und der Nachhaltigkeit
  • Ständige Überwachung und Anpassung der Strategie
  • Konzentriert sich auf die Abstimmung von Technologie und Führungszielen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer IT-Strategie
  • Systemisches Teamcoaching
  • Programme zur Entwicklung von Führungskräften
  • Organisatorische Strategieberatung
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Fahrpläne für die Strategieumsetzung
  • Rednerverpflichtungen

Kontaktinformationen:

  • Website: renewalassociates.co.uk
  • Anschrift: Renewal Associates, Barrow Castle Rush Hill, Bath, BA2 2QR
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/renewal-associates
  • Facebook: www.facebook.com/RenewalAssociatesBath
  • Instagram: www.instagram.com/renewal.associates

12. Oakland

Oakland ist auf Daten- und KI-Strategien spezialisiert, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe und Entscheidungsfindung unterstützen. Ausgehend von einer detaillierten Bewertung der Datenlandschaft eines Unternehmens entwickelt Oakland Frameworks und Roadmaps, die die IT auf die Geschäftsziele abstimmen. Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf praktische Governance und Quick Wins, um sicherzustellen, dass die Datenstrategien umsetzbar und skalierbar sind.

Über die Strategie hinaus bietet Oakland Dienstleistungen wie Datentechnik und -analyse an und nutzt dabei häufig Partnerschaften mit großen Technologieanbietern. Indem Oakland den Menschen und der Zusammenarbeit Priorität einräumt, stellt es sicher, dass IT-Strategien unternehmensübergreifend umgesetzt werden und so ein langfristiges Wachstum ohne Abhängigkeit von externer Unterstützung ermöglicht wird.

Wichtigste Highlights:

  • Entwirft maßgeschneiderte Daten- und KI-Strategien
  • Führt umfassende Bewertungen der Datenreife durch
  • Schwerpunkt auf Governance und Einhaltung von Vorschriften
  • Gleichgewicht zwischen schnellen Erfolgen und langfristigem Wandel

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Datenstrategie
  • Datenverwaltung und -management
  • Entwicklung von Datenplattformen
  • Geschäftsanalysen und Einblicke
  • Beratung zu künstlicher Intelligenz
  • Bewertung der Datenkultur
  • Gestaltung des Zielbetriebsmodells

Kontaktinformationen:

  • Website: weareoakland.com
  • Telefon: +44 113 234 1944
  • E-Mail: hello@weareoakland.com
  • Anschrift: 7. Stock, 1 East Parade, Leeds, West Yorkshire, LS1 2AD

13. Kognition

Cognosis entwickelt Geschäftsstrategien, die IT einbeziehen, um Klarheit und Wachstum zu fördern. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Zweck eines Unternehmens, den Zielmarkt und die betrieblichen Anforderungen und erstellt Pläne, die sicherstellen, dass die Technologie messbare Ergebnisse unterstützt. Der Prozess beinhaltet eine detaillierte Planung, einschließlich einjähriger Aktionspläne und strategischer Budgets, um Strategien praktisch und umsetzbar zu machen.

Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen wie Marktanalysen und die Entwicklung von Betriebsmodellen an, die häufig IT-Komponenten zur Verbesserung der Unternehmensleistung beinhalten. Cognosis legt Wert auf Fokussierung und Stakeholder-Ausrichtung und hilft Unternehmen, komplexe Strategien in klare, umsetzbare Schritte zu übersetzen.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert IT in umfassendere Geschäftsstrategien
  • Erstellt detaillierte, umsetzbare Einjahrespläne
  • Fokus auf Klarheit und Engagement der Stakeholder
  • Anpassung der Technologie an Markt- und Kundenbedürfnisse

Dienstleistungen:

  • IT-Strategieberatung
  • Entwicklung einer Unternehmensstrategie
  • Markt- und Kundenanalyse
  • Strategische Planung und Budgetierung
  • Gestaltung des Betriebsmodells
  • Unterstützung bei der Strategieumsetzung
  • Leistungsverfolgung und OKRs

Kontaktinformationen:

  • Website: cognosis.co.uk
  • Telefon: +44 (0)20 4546 7830
  • E-Mail: hello@cognosis.co.uk
  • Anschrift: 10 York Road, London, SE1 7ND
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognosis

 

Schlussfolgerung

Die Suche nach dem richtigen Unternehmen für die Entwicklung von IT-Strategien im Vereinigten Königreich kann sich wie ein Irrgarten anfühlen, aber es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um es richtig zu machen. Diese Unternehmen bieten maßgeschneiderte Pläne, die die Technologie mit den Geschäftszielen in Einklang bringen und Unternehmen dabei helfen, in einer sich schnell verändernden digitalen Welt flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben. Von datengesteuerten Erkenntnissen bis hin zu Cybersicherheits- und Cloud-Lösungen decken die angebotenen Dienstleistungen eine Vielzahl von Bereichen ab und stellen sicher, dass Unternehmen sowohl die Herausforderungen von heute als auch die Chancen von morgen meistern können.

Letztlich kommt es darauf an, einen Partner zu wählen, der zuhört, Ihre individuellen Bedürfnisse versteht und praktische Lösungen anbietet. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen sind, eine solide IT-Strategie kann den Unterschied ausmachen, den Betrieb rationalisieren und Sie für langfristigen Erfolg rüsten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Möglichkeiten zu erkunden, sich mit potenziellen Partnern zu unterhalten und denjenigen zu finden, der Ihren Vorstellungen entspricht.

Die besten Beratungsunternehmen für Datenstrategie im Vereinigten Königreich

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Daten nicht nur Zahlen - sie sind der Schlüssel zum Erfolg. Aber die Umwandlung von Rohdaten in etwas, das Sie tatsächlich nutzen können? Das ist der Punkt, an dem es knifflig wird. Die besten Beratungsunternehmen für Datenstrategien im Vereinigten Königreich helfen, das Chaos zu ordnen, und unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien, die echte Ergebnisse liefern. Ganz gleich, ob Sie ein Startup sind, das versucht, seine Kunden zu verstehen, oder ein großes Unternehmen, das sich mit Cloud-Migrationen herumschlägt - diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen, um Ihnen den Weg zu weisen. Hier erfahren Sie, was die führenden Anbieter in Großbritannien im Jahr 2025 auszeichnet.

1. A-Listware

Wir unterstützen Unternehmen bei der Nutzung von Datenanalysen als Teil unserer umfassenderen Softwareentwicklungs- und Beratungsdienste. Unser Ansatz konzentriert sich darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu verstehen und seine bestehenden Datensysteme zu bewerten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch die Integration von Datenanalysen mit Technologien wie KI und maschinellem Lernen unterstützen wir Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, die mit ihren Zielen übereinstimmen.

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die die Datenverwaltung optimieren und verwertbare Erkenntnisse liefern. Wir legen Wert auf einen sicheren und effizienten Umgang mit Daten und stellen sicher, dass Unternehmen auf zuverlässige Informationen zugreifen können, um ihren Betrieb voranzutreiben. Von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen passen wir unsere Dienstleistungen an die verschiedenen Branchen an und helfen unseren Kunden, die Komplexität von Daten in ihren IT-Ökosystemen zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Integriert die Datenanalyse in die Softwareentwicklung
  • Schwerpunkt auf sicherer und effizienter Datenverwaltung
  • Unterstützt verschiedene Branchen mit maßgeschneiderten Lösungen
  • Arbeitet eng mit den Unternehmenszielen zusammen

Dienstleistungen:

  • Datenanalytik
  • Software-Entwicklung
  • IT-Beratung
  • Anwendungsdienste
  • Cyber-Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

2. ELEKS

ELEKS konzentriert sich auf die Bereitstellung einer umfassenden Datenstrategieberatung, die Unternehmen durch die Komplexität von Datenmanagement und -analyse führt. Mit einer Geschichte, die in der Softwareentwicklung verwurzelt ist, und tiefgreifenden Branchenkenntnissen hilft ELEKS Unternehmen bei der Entwicklung von Datenstrategien, die Abläufe rationalisieren und wertvolle Erkenntnisse zutage fördern. Das Unternehmen legt Wert auf die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die sicherstellen, dass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können, indem sie Datenprozesse abteilungsübergreifend vereinheitlichen und gleichzeitig Sicherheit und Compliance gewährleisten.

Der Beratungsprozess bei ELEKS beginnt mit einer gründlichen Bewertung der bestehenden Datenpraktiken eines Unternehmens, wobei Systeme, Prozesse und mögliche Lücken identifiziert werden. Danach unterstützt ELEKS seine Kunden bei der Entwicklung von Strategien, der Implementierung und der fortlaufenden Bereitstellung von Daten und bietet klare Fahrpläne und umsetzbare Pläne. Der Ansatz ist praxisorientiert und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu verbessern und Dateninitiativen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen, wobei Tools wie die eigene Data Science Platform und die Compliance Automation Platform zum Einsatz kommen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet umfassende Unterstützung bei der Datenstrategie, vom Entwurf bis zur Umsetzung
  • Nutzt proprietäre Plattformen wie eDSP für die skalierbare Verwaltung von Modellen für maschinelles Lernen
  • Schwerpunkt auf abteilungsübergreifender Zusammenarbeit und Data Governance
  • Bietet Compliance-Lösungen für stark regulierte Branchen wie das Finanz- und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Umsetzung einer Datenstrategie
  • Datenanalytik und Gewinnung von Erkenntnissen
  • Compliance-Automatisierung für regulierte Sektoren
  • Data Science Platform für die Verwaltung von Modellen für maschinelles Lernen
  • Integration von Cybersecurity und Risikomanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: eleks.com
  • E-Mail: contact@eleks.com
  • Telefon: +44-20-4583-0843
  • Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
  • Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
  • Twitter: x.com/ELEKSSoftware

3. Accenture

Accenture bietet Datenstrategieberatung als Teil seiner breiteren Mission an, die Transformation von Unternehmen durch Technologie und Innovation voranzutreiben. Das Unternehmen arbeitet mit Unternehmen zusammen, um skalierbare Datenpipelines und robuste Frameworks für die Aufnahme, Qualität und Optimierung von Daten zu entwickeln. Durch die teamübergreifende Zusammenarbeit stellt Accenture sicher, dass die Datenlösungen mit den Geschäftszielen übereinstimmen und hilft den Kunden, die Herausforderungen moderner Datenökosysteme zu meistern.

Der Ansatz von Accenture umfasst den Aufbau wiederverwendbarer Workflows und die Implementierung von Datenlösungen in Produktionsumgebungen, wobei häufig Daten aus Altsystemen migriert werden. Mit dem Fokus auf praktische Ergebnisse unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Entwicklung datengesteuerter Strategien, die die Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz verbessern. Die Arbeit von Accenture erstreckt sich über verschiedene Branchen, wobei einzigartige Herausforderungen mit maßgeschneiderten Lösungen angegangen werden, bei denen Skalierbarkeit und langfristiger Erfolg im Vordergrund stehen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt skalierbare Datenpipelines mit ETL-Tools
  • Unterstützt die Migration von alten Datenlagern
  • Betont die Zusammenarbeit zwischen den Teams für kohärente Strategien
  • Integration von Datenlösungen in umfassendere Ziele der Unternehmensumwandlung

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines
  • Migration von Altsystemen
  • Datenverwaltung und -management
  • Business Intelligence und Analytik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com 
  • Telefon: +441215162501
  • Anschrift: Cornerblock, 2 Cornwall Street, Birmingham, West Midlands, Vereinigtes Königreich, B3 2DX

4. Deloitte

Deloitte geht bei der Beratung zur Datenstrategie so vor, dass Informationen als kritischer Unternehmenswert betrachtet werden, der eine sorgfältige Verwaltung und strategische Ausrichtung erfordert. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, um Datenstrategien zu entwickeln, die sich in die allgemeinen Geschäftsziele einfügen, und erkennt die wachsende Bedeutung von Daten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor an. Deloitte legt den Schwerpunkt auf proaktives Datenmanagement, um das volle Potenzial von Daten für die Entscheidungsfindung und Innovation zu erschließen.

Der Beratungsprozess bei Deloitte umfasst die Bewertung der Datenpraktiken eines Unternehmens und die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Datennutzung in allen Bereichen. Durch die Konzentration auf einen anlagenorientierten Ansatz hilft Deloitte Unternehmen dabei, neu zu überdenken, wie Daten zur Wertschöpfung beitragen können, von der Verbesserung betrieblicher Prozesse bis hin zur Erforschung neuer Wege zur Nutzung von Erkenntnissen. Ziel des Unternehmens ist es, anpassungsfähige Rahmenbedingungen zu schaffen, die langfristiges Wachstum und Widerstandsfähigkeit unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Betrachtet Daten als strategischen Unternehmenswert
  • Abstimmung der Datenstrategien mit den Unternehmenszielen
  • Konzentriert sich auf proaktives Datenmanagement
  • Unterstützt Unternehmen dabei, die Datennutzung zu überdenken

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Datenstrategie
  • Datenmanagement und -verwaltung
  • Business Intelligence und Analytik
  • Strategische Ausrichtung von Dateninitiativen
  • Unterstützung der datengestützten Entscheidungsfindung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com 
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000
  • Anschrift: 1 New Street Square, London, EC4A 3HQ, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Facebook: www.facebook.com/deloitteuk
  • Twitter: x.com/deloitteuk

5. NTT DATA

NTT DATA berät bei der Daten- und KI-Strategie und konzentriert sich darauf, Dateninitiativen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen, um die Entscheidungsfindung und Innovation zu unterstützen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um ihre aktuelle Datenlandschaft zu bewerten und Lücken und Chancen zu identifizieren, um maßgeschneiderte Roadmaps zu erstellen. Durch die Betonung praktischer Lösungen hilft NTT DATA Unternehmen, moderne Analytik und KI zu integrieren, um Herausforderungen wie Datensilos oder veraltete Systeme anzugehen.

Der Beratungsprozess umfasst eine eingehende Analyse der Geschäftsanforderungen, gefolgt von der Entwicklung von Strategien, die moderne Technologien nutzen. NTT DATA unterstützt die Kunden bei der Implementierung und stellt sicher, dass die Datenplattformen skalierbar sind und sich an zukünftige Anforderungen anpassen lassen. Der Ansatz legt den Schwerpunkt auf messbare Ergebnisse, wie z.B. verbesserte Effizienz und neue Umsatzchancen, während der Fokus auf Compliance und Data Governance bleibt.

Wichtigste Highlights:

  • Abstimmung von Datenstrategien mit spezifischen Geschäftszielen
  • Betonung skalierbarer Datenplattformen für künftiges Wachstum
  • Schwerpunkt auf der Integration von KI und Analytik für die Entscheidungsfindung
  • Bewältigt Herausforderungen wie isolierte Daten und veraltete Analysen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Daten- und Analysestrategie
  • Generative KI-Strategie und Erstellung eines Fahrplans
  • Strategie zur Modernisierung der Plattform
  • Entwurf einer Produkt-Roadmap für die Datenanalyse
  • Unterstützung von Data Governance und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: de.nttdata.com
  • Telefon: +44 (0) 20 3933 5500
  • Anschrift: Epworth House, 25 City Road, London, EC1Y 1AA, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ntt-data-europe-latam
  • Twitter: x.com/NTT_DATA_UK

6. Wipro

Wipro bietet Datenstrategieberatung als Teil seines breiteren Fokus auf Geschäftsumwandlung und arbeitet mit Kunden zusammen, um praktische, ergebnisorientierte Lösungen zu entwickeln. Das Unternehmen kombiniert Branchenkenntnisse mit einem praxisorientierten Ansatz und hilft Unternehmen, sich in komplexen Datenumgebungen zurechtzufinden. Die Beratungsleistungen von Wipro zielen darauf ab, Datenprozesse zu rationalisieren und sicherzustellen, dass Unternehmen die Erkenntnisse für operative Effizienz und strategisches Wachstum nutzen können.

Der Prozess bei Wipro umfasst die Bewertung der aktuellen Datenkapazitäten und die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien, die sich an den geschäftlichen Prioritäten orientieren. Von der Entwicklung KI-gestützter Lösungen bis zur Optimierung von Lieferketten unterstützt Wipro seine Kunden bei der Umsetzung von Transformationsplänen, die messbare Ergebnisse liefern. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert darauf, dass sich Unternehmen an Störungen wie regulatorische Änderungen oder Marktvolatilität anpassen können.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Beratung mit Ausführung für praktische Ergebnisse
  • Konzentriert sich auf KI-gestützte Strategien zur Unternehmenstransformation
  • Bewältigung der Herausforderungen in der Lieferkette und der betrieblichen Effizienz
  • Unterstützt die Anpassung an regulatorische und Marktveränderungen

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • Entwicklung von KI und generativen KI-Lösungen
  • Optimierung der Lieferkette
  • Entwicklung einer Datenplattform
  • Unterstützung der Unternehmensumwandlung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wipro.com 
  • E-Mail: info@wipro.com
  • Telefon: 44 (118) 229 1300
  • Anschrift: Kings Court, 185 Kings Road, Reading, Berkshire RG1 4EX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
  • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
  • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited

7. Artefakt

Artefact ist auf die Beratung zu Daten- und KI-Strategien spezialisiert und begleitet Unternehmen bei der Transformation, indem es Dateninitiativen mit langfristigen Zielen in Einklang bringt. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren aktuelle Datenpraktiken zu bewerten und umsetzbare Strategien zu entwickeln, die zu messbaren Ergebnissen führen. Der Ansatz von Artefact basiert auf einer multidisziplinären Perspektive, die Branchenkenntnisse mit praktischer Umsetzung verbindet, um Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu unterstützen.

Der Beratungsprozess bei Artefact umfasst die Erstellung umfassender Roadmaps, die sich mit Data Governance, KI-Einführung und kulturellem Wandel in Unternehmen befassen. Durch die Konzentration auf Technologie und Menschen hilft Artefact Unternehmen beim Aufbau datengesteuerter Kulturen und bei der Implementierung skalierbarer Lösungen. Das Unternehmen legt auch Wert auf Compliance und Sicherheit, um sicherzustellen, dass die Datenstrategien den gesetzlichen Standards entsprechen und gleichzeitig die Innovation fördern.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt Strategien, die Daten und KI für die Transformation kombinieren
  • Konzentriert sich auf den Aufbau datengesteuerter Organisationskulturen
  • Vorrang für Compliance und Data Governance
  • Zusammenarbeit mit wichtigen Cloud- und Technologieanbietern

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Daten- und KI-Strategie
  • Identifizierung und Umsetzung von AI-Möglichkeiten
  • Rahmen für Data Governance und Compliance
  • Kultureller Wandel und Weiterbildungsprogramme
  • Datenanalytik und Business Intelligence

Kontaktinformationen:

  • Website: www.artefact.com
  • Telefon: +44 (0) 207 802 9500
  • E-Mail: hello-uk@artefact.com
  • Anschrift: 1. Stock, 62 Queen Street, London EC4R 1EB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/artefact-global
  • Twitter: x.com/Artefact_Global
  • Instagram: www.instagram.com/artefact_global

8. Circyl

Circyl bietet Datenstrategie- und Business-Intelligence-Beratung und hilft Unternehmen, Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln. Circyl konzentriert sich darauf, die individuellen Herausforderungen jedes Kunden zu verstehen, und entwickelt Lösungen für spezifische Anforderungen, wie z. B. die Automatisierung von Berichten oder die Verbesserung der Datentransparenz in allen Geschäftsbereichen. Das Unternehmen setzt Microsoft-Technologien und CRM-Plattformen ein, um integrierte Systeme zu schaffen, die eine fundierte Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz unterstützen.

Circyl arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren Datenlandschaft zu bewerten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln - von der Strategieentwicklung bis hin zum laufenden Support. Mit einem praktischen, praxisnahen Prozess stellt Circyl sicher, dass Unternehmen über mehrere Geräte hinweg auf zuverlässige Daten zugreifen und auf der Grundlage von Echtzeiterkenntnissen proaktive Maßnahmen ergreifen können. Das Unternehmen bietet auch Schulungen und Fehlerbehebungen an, um Unternehmen bei der effektiven Wartung ihrer Datenlösungen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Microsoft-basierte Datenlösungen
  • Konzentriert sich auf die Bewältigung spezifischer Herausforderungen im Bereich der Unternehmensdaten
  • Unterstützt Datenzugriff und Automatisierung in Echtzeit
  • Bietet fortlaufende Schulungen und Unterstützung für Kunden an

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • Business Intelligence-Lösungen
  • Datenverwaltung und -integration
  • Datenvisualisierung und Berichterstattung
  • Schulung und Unterstützung bei der Fehlerbehebung

Kontaktinformationen:

  • Website: circyl.co.uk
  • Telefon: 03333 209 969
  • E-Mail: enquiries@circyl.co.uk
  • Anschrift: 1310 Solihull Parkway, Birmingham Business Park, Birmingham, B37 7YB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/circyl
  • Facebook: www.facebook.com/people/Circyl-Limited/100069285162229
  • Twitter: x.com/circyl
  • Instagram: www.instagram.com/circyl

9. Analytik8

Analytics8 unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Daten- und Analysestrategien, die zu messbaren Ergebnissen führen. Das Unternehmen arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihre aktuellen Datenkapazitäten zu bewerten, Lücken zu identifizieren und Fahrpläne zu erstellen, die mit langfristigen Zielen übereinstimmen. Durch die Betonung praktischer Ergebnisse stellt Analytics8 sicher, dass die Kunden Daten zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und der betrieblichen Leistung in verschiedenen Branchen nutzen können.

Der Beratungsprozess bei Analytics8 umfasst Gesundheitschecks und analytische Bewertungen, um Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Das Unternehmen unterstützt auch die Entwicklung von Datenprodukten und Governance-Frameworks, um die Zuverlässigkeit und das Vertrauen in die Daten zu verbessern. Mit dem Schwerpunkt auf kurzen, ergebnisorientierten Aufträgen liefert Analytics8 maßgeschneiderte Pläne, die Unternehmen helfen, die Komplexität von Datenmanagement und -analyse zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Führt schnelle Bewertungen für schnelle Ergebnisse durch
  • Entwickelt maßgeschneiderte Daten- und Analyse-Roadmaps
  • Betont Data Governance für Vertrauen und Compliance
  • Unterstützt die datengestützte Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Daten- und Analysestrategie
  • Analytikbewertungen und Gesundheitschecks
  • Datenverwaltung und Qualitätsmanagement
  • Datenvisualisierung und Berichterstattung
  • Erweiterte Analytik und KI-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website:analytics8.co.uk
  • Telefon: +44 (0)203 6173 723
  • E-Mail: enquiries@analytics8.co.uk
  • Anschrift: 210 Euston Road, London NW1 2DA
  • Facebook: www.facebook.com/Analytics8
  • Twitter: x.com/analytics8

10. PTR

PTR bietet Datenstrategieberatung in Kombination mit Schulungsdiensten an, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen beim Aufbau zuverlässiger Analyselösungen liegt. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, wie z. B. On-Premise- und Cloud-basierten Systemen, um eine einzige Quelle der Wahrheit zu schaffen. Der Ansatz von PTR basiert auf dem Verständnis der Geschäftsanforderungen und der Nutzung von Plattformen wie Microsoft Azure und Fabric, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Der Prozess bei PTR umfasst die Zusammenarbeit mit den Beteiligten, um Strategien für die Datenverwaltung, das Datenmanagement und die Datenarchitektur zu definieren, die Business Intelligence unterstützen. Durch die Bewältigung von Herausforderungen wie Datensilos und inkonsistente Berichterstattung hilft PTR Unternehmen bei der Entwicklung von Lösungen, die die Entscheidungsfindung verbessern und Risiken reduzieren. Das Unternehmen bietet auch Schulungen an, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Datenplattformen effektiv nutzen können und mit den sich entwickelnden Anforderungen Schritt halten.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Beratung mit maßgeschneiderten Schulungsangeboten
  • Integriert Daten aus verschiedenen Quellen für einheitliche Analysen
  • Nutzung von Microsoft Azure und Fabric-Plattformen
  • Konzentriert sich auf die Zusammenarbeit von Interessengruppen bei der Datenverwaltung

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • Datenverwaltung und -management
  • Entwurf der Datenarchitektur
  • Business Intelligence und Analytik
  • Schulung und Betreuung für Datenplattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ptr.co.uk
  • Telefon: 0118 979 4000
  • E-Mail: info@ptr.co.uk
  • Anschrift: 21a Peach St, Wokingham RG40 1XJ, UK

11. Altis Beratung

Altis Consulting hilft Unternehmen, die Komplexität des Datenmanagements zu bewältigen, indem es maßgeschneiderte Datenstrategien entwickelt. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und die aktuellen Datenpraktiken zu bewerten, um Chancen und Risiken zu identifizieren. Durch die Konzentration auf praktische Lösungen stellt Altis Consulting sicher, dass Unternehmen ihre Daten für eine bessere Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz nutzen können.

Der Prozess bei Altis Consulting umfasst die Entwicklung von Fahrplänen und die Auswahl geeigneter Tools zum Aufbau robuster Datenarchitekturen. Das Unternehmen legt außerdem Wert auf Governance und Stammdatenmanagement, um die Genauigkeit und Zugänglichkeit der Daten zu verbessern. Mit einem herstellerunabhängigen Ansatz unterstützt Altis Consulting seine Kunden bei der Entwicklung flexibler Lösungen, die sich an zukünftige technologische Veränderungen anpassen lassen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwirft maßgeschneiderte Datenverwaltungsstrategien
  • führt Gesundheitschecks durch, um Datenmöglichkeiten zu ermitteln
  • Verwendet eine herstellerunabhängige Methodik zur Toolauswahl
  • Schwerpunkt auf Governance und Stammdatenmanagement

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Datenstrategie und eines Fahrplans
  • Rahmen für die Datenverwaltung
  • Verwaltung von Stammdaten
  • Werkzeugauswahl und Beratung
  • Entwurf einer Datenplattformarchitektur

Kontaktinformationen:

  • Website: altisconsulting.com
  • Telefon: 61 2 9211 1522
  • Anschrift: Suite 22.01, Ebene 22, 259 George Street, Sydney NSW 2000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/altis-consulting
  • Facebook: www.facebook.com/altisconsulting
  • Twitter: x.com/Altis_DWBI

12. Capgemini

Capgemini konzentriert sich auf die Umwandlung von Unternehmensdaten in umsetzbaren Geschäftswert durch umfassende Datenstrategieberatung. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, um eine solide Datengrundlage zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf Governance, Infrastruktur und Kultur liegt. Durch die Integration von KI und Analytik hilft Capgemini seinen Kunden, Erkenntnisse zu gewinnen, die zu operativen Verbesserungen und strategischem Wachstum führen.

Der Beratungsprozess bei Capgemini umfasst die Entwicklung von End-to-End-Datenstrategien, die alles von Data Science bis Business Intelligence abdecken. Das Unternehmen unterstützt auch spezifische Bereiche wie Finanzen, Risiko, Compliance und HR durch datengesteuerte Lösungen. Mit dem Fokus auf Skalierbarkeit stellt Capgemini sicher, dass Unternehmen ihre Datenpraktiken an die sich ändernden Anforderungen anpassen können.

Wichtigste Highlights:

  • Aufbau einer skalierbaren Datengrundlage mit Governance
  • Integriert KI und Analytik für Geschäftseinblicke
  • Unterstützt datengesteuerte Lösungen in den Bereichen Finanzen und HR
  • Betonung der kontinuierlichen Prozessverbesserung

Dienstleistungen:

  • Datenstrategie und -verwaltung
  • Datenwissenschaft und Business Intelligence
  • Intelligente Prozess- und Leistungsoptimierung
  • Datengesteuerte Finanzen, Risiken und Compliance
  • Personenbezogene Analytik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com 
  • Telefon: +44 (0) 330 588 8000
  • Anschrift: 26 The Quadrant, Abingdon Science Park, Abingdon, OX14 3YS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Facebook: www.facebook.com/Capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini

13. Intellias

Intellias bietet Datenstrategieberatung an, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten in einen wichtigen Vermögenswert für ihr Wachstum zu verwandeln. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um ihre aktuelle Datenumgebung zu bewerten und durch eine detaillierte Analyse Lücken und Möglichkeiten aufzuzeigen. Intellias konzentriert sich darauf, Dateninitiativen mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, und erstellt praktische Roadmaps, die die Entscheidungsfindung und Innovation in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel unterstützen.

Der Beratungsprozess bei Intellias umfasst eine umfassende Ermittlung, einschließlich Interviews mit den Beteiligten und Reifegradbewertungen, um eine klare Datenarchitektur aufzubauen. Das Unternehmen legt auch Wert auf die Förderung einer datengesteuerten Kultur durch Governance- und Management-Frameworks. Mit Optionen wie Design Thinking-Workshops liefert Intellias schnelle, umsetzbare Erkenntnisse neben langfristigen Strategien, um sicherzustellen, dass sich Unternehmen an die sich entwickelnden Technologietrends anpassen können.

Wichtigste Highlights:

  • Führt eingehende Bewertungen der Datenlandschaft durch
  • Bietet Design Thinking Workshops für schnelle Erkenntnisse
  • Konzentriert sich auf den Aufbau datengesteuerter Organisationskulturen
  • Abgleich der Datenstrategien mit den Unternehmenszielen

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie und Entwicklung eines Fahrplans
  • Rahmen für Datenverwaltung und -management
  • Entwurf der Datenarchitektur
  • Business Intelligence und Analytik
  • Einbeziehung von Interessenvertretern und Schulung

Kontaktinformationen:

  • Website: intellias.com 
  • Telefon: +44 7899 043879
  • E-Mail: info@intellias.com
  • Anschrift: Guilford GU1 4QF, College Road, Andrews House, Suite 6, 2.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
  • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
  • Instagram: www.instagram.com/intellias_global

14. Transparenz

Transparity unterstützt Unternehmen dabei, durch maßgeschneiderte Microsoft-basierte Datenstrategien datengesteuert zu werden. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren spezifische Bedürfnisse zu verstehen und die vorhandenen Datensysteme zu bewerten, um Lücken und Möglichkeiten zu identifizieren. Durch die Festlegung klarer Ziele stellt Transparity sicher, dass die Dateninitiativen mit den Geschäftszielen übereinstimmen und eine bessere Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz ermöglichen.

Der Beratungsprozess bei Transparity legt den Schwerpunkt auf Governance, Qualität und skalierbare Architektur und nutzt Cloud-native Lösungen wie Azure. Das Unternehmen fördert außerdem die Datenkompetenz und die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass die Daten systemübergreifend zugänglich und sicher sind. Mit einem praktischen Ansatz unterstützt Transparity Unternehmen bei der Implementierung von Analysen und Data Science, um Erkenntnisse zu gewinnen und kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.

Wichtigste Highlights:

  • Nutzung von Microsoft Cloud-Lösungen für Datenstrategien
  • Konzentriert sich auf Data Governance und Compliance
  • Förderung von Datenkompetenz und organisatorischer Zusammenarbeit
  • Verwendet einen Fünf-Säulen-Rahmen für umfassende Strategien

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • Datenverwaltung und Einhaltung von Vorschriften
  • Entwurf einer Datenplattform und -architektur
  • Fortgeschrittene Analytik und Datenwissenschaft
  • Datenintegration und Zugänglichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.transparity.com
  • Telefon: 01202 139262
  • E-Mail: contact@transparity.com
  • Anschrift: 100 Wharfedale Road, Winnersh, Wokingham RG41 5RD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transparity

15. Elixier

Elixirr bietet Beratung zur Datenstrategie, um Unternehmen bei der Integration von Daten in jeden Aspekt ihrer Geschäftstätigkeit zu unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bewertung der aktuellen Datenkapazitäten und die Entwicklung von Strategien, die umsetzbare Erkenntnisse liefern. Durch die Kombination von Branchenkenntnissen mit praktischen Tools wie Design-Thinking-Workshops unterstützt Elixirr Unternehmen bei der Erstellung skalierbarer Datenarchitekturen, die auf ihre Ziele abgestimmt sind.

Der Ansatz von Elixirr konzentriert sich auf die Schaffung von Mehrwert durch Daten, von der Identifizierung neuer Möglichkeiten bis hin zur Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die Entscheidungsfindung verbessern und Prozesse rationalisieren. Elixirr bietet auch Schulungen an, um Unternehmen bei der effektiven Umsetzung von Datenstrategien zu unterstützen und so den langfristigen Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Umfeld sicherzustellen.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von Design Thinking für eine schnelle Strategieentwicklung
  • Schwerpunkt auf skalierbaren und kostengünstigen Datenarchitekturen
  • Unterstützt datengesteuerte Entscheidungsfindung und Compliance
  • Bietet Schulungen für die Einführung der Strategie an

Dienstleistungen:

  • Datenstrategie und Kompetenzbewertung
  • Datenarchitektur und Entwurf eines Fahrplans
  • Business Intelligence und Analytik
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung
  • Unterstützung von Data Governance und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.elixirr.com
  • Telefon: +44 (0)20 7220 5410
  • E-Mail: hello@elixirr.com
  • Anschrift: 100 Cheapside, London, EC2V 6DT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elixirr
  • Instagram: www.instagram.com/theelixirr

16. Zenzero

Zenzero berät Unternehmen in Fragen der Datenstrategie, um sie bei der Nutzung von Daten für Wachstum und Effizienz zu unterstützen. Das Unternehmen bewertet die bestehenden Datensysteme und -richtlinien seiner Kunden, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Strategien mit den geschäftlichen Prioritäten übereinstimmen. Zenzero konzentriert sich sowohl auf defensive als auch auf offensive Taktiken und hilft Unternehmen, Risiken zu bewältigen und gleichzeitig neue Chancen durch Analysen zu entdecken.

Der Beratungsprozess bei Zenzero umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter Datenstrategien, die den Schwerpunkt auf Governance, Sicherheit und umsetzbare Erkenntnisse legen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden beim Aufbau intelligenter Datenarchitekturen, die Compliance mit Wachstumsinitiativen in Einklang bringen. Mit einem praktischen Ansatz stellt Zenzero sicher, dass Unternehmen Rohdaten in ein strategisches Asset für fundierte Entscheidungen umwandeln können.

Wichtigste Highlights:

  • Gleichgewicht zwischen defensiven und offensiven Datenstrategien
  • Bewertung der aktuellen Datenreife und -politik
  • Konzentriert sich auf umsetzbare Erkenntnisse für das Unternehmenswachstum
  • Integration von Governance- und Sicherheitsrahmenwerken

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Datenstrategie
  • Datenverwaltung und Einhaltung von Vorschriften
  • Business Intelligence und Analytik
  • Optimierung der Datenarchitektur
  • Engagement der Mitarbeiter und Planung der Umgestaltung

Kontaktinformationen:

  • Website: zenzero.de
  • Telefon: 0333 3209 900
  • E-Mail: hello@zenzero.co.uk
  • Anschrift: Suite B 53, 55 Butts Rd, Coventry CV1 3BH, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zenzero-msp

17. Hippo Digital

Hippo Digital bietet Datenermittlung und Strategieberatung, um Unternehmen dabei zu helfen, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen. Das Unternehmen beginnt mit der Kartierung der Datenökosysteme seiner Kunden und identifiziert Stärken und Schwächen durch nutzerzentrierte Ansätze. Durch die Entwicklung visueller Tools wie Data City Maps stellt Hippo Digital sicher, dass Unternehmen ein klares Verständnis ihrer Datenlandschaft erhalten.

Der Ansatz von Hippo Digital kombiniert Datenermittlung mit langfristiger Strategieentwicklung, wobei der Schwerpunkt auf Governance und umsetzbaren Fahrplänen liegt. Das Unternehmen befasst sich mit Problemen wie schlechter Datenqualität und fragmentierten Quellen und hilft seinen Kunden, Managementprozesse zu rationalisieren und Compliance sicherzustellen. Mit dem Schwerpunkt auf praktischen Ergebnissen unterstützt Hippo Digital Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und fortschrittliche Technologien wie KI einzuführen.

Wichtigste Highlights:

  • Verwendet Data City Maps zur Visualisierung von Datenökosystemen
  • Anwendung von nutzerzentrierten Prinzipien bei der Datenerfassung
  • Bewältigung von Herausforderungen in Bezug auf Datenqualität und Compliance
  • Entwickelt umsetzbare, zielgerichtete Datenstrategien

Dienstleistungen:

  • Entdeckung und Analyse von Daten
  • Beratung zur Datenstrategie
  • Datenverwaltung und -sicherheit
  • Verwaltung der Datenqualität
  • Datenmanagement und Optimierung der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: hippodigital.co.uk
  • E-Mail: sales@hippodigital.co.uk
  • Anschrift: Erster Stock, Aireside House, 24 Aire Street, Leeds, LS1 4HT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hippodigital
  • Twitter: x.com/hippodigital
  • Instagram: www.instagram.com/hippodigitaluk

18. Oakland

Oakland bietet Daten- und KI-Strategieberatung, um Unternehmen dabei zu helfen, Daten in ein wertvolles Gut zu verwandeln. Das Unternehmen beginnt mit der Bewertung der Datenkultur und des Reifegrads der Kunden und arbeitet daran, die Strategien an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anzupassen. Durch die Konzentration auf schnelle Erfolge und langfristige Ziele stellt Oakland sicher, dass Unternehmen Daten für eine bessere Entscheidungsfindung und betrieblichen Erfolg nutzen können.

Der Beratungsprozess bei Oakland umfasst die Entwicklung umfassender Strategien und Zielbetriebsmodelle, die Menschen, Prozesse und Technologie integrieren. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Governance und den Aufbau von Fähigkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, Daten unabhängig zu verwalten. Anhand von Fallstudien wie denen mit Network Rail und Yorkshire Water demonstriert Oakland einen praktischen Ansatz zur Erzielung messbarer Ergebnisse.

Wichtigste Highlights:

  • Bewertung der Datenkultur zur Förderung der Strategieausrichtung
  • Kombiniert schnelle Erfolge mit langfristigen Veränderungen
  • Entwickelt Zielbetriebsmodelle für kohärente Strategien
  • Konzentriert sich auf den Aufbau nachhaltiger Datenkapazitäten

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer Datenstrategie
  • Bewertung und Verbesserung der Datenkultur
  • Datenverwaltung und -management
  • Datenanalyse und Geschäftseinblicke
  • KI und generative KI-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: weareoakland.com
  • Telefon: +44 113 234 1944
  • E-Mail: hello@weareoakland.com
  • Anschrift: 7. Stock, 1 East Parade, Leeds, West Yorkshire, LS1 2AD

 

Schlussfolgerung

Zum Abschluss unseres Überblicks über die Datenstrategieberatung in Großbritannien wird deutlich, dass Unternehmen eine Vielzahl solider Optionen zur Auswahl haben. Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Ansatz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten sinnvoll zu nutzen, sei es durch den Aufbau robuster Frameworks, die Verbesserung der Governance oder die Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse. Die Vielfalt der Dienstleistungen, die es gibt - von der Analyse bis zur KI-Integration - bedeutet, dass Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen finden können, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen, unabhängig von der Branche oder Größe.

Was auffällt, ist die Tatsache, dass sich diese Beratungsunternehmen darauf konzentrieren, Datenstrategien mit echten Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Dabei geht es nicht nur um die Berechnung von Zahlen, sondern um die Erstellung praktischer Fahrpläne, die Unternehmen dabei helfen, in einer Welt, in der Daten die Hauptrolle spielen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Für jedes Unternehmen, das sein Datenmanagement verbessern möchte, könnte die Inanspruchnahme dieser Dienstleistungen ein kluger Schritt sein, um neue Möglichkeiten zu erschließen und die Abläufe zu optimieren.

Die besten Disaster-Recovery-Planungsunternehmen in Großbritannien

Wenn eine Katastrophe zuschlägt - sei es ein Cyberangriff, ein Stromausfall oder eine Naturkatastrophe - muss Ihr Unternehmen schnell wieder auf die Beine kommen. Hier kommen erstklassige Disaster-Recovery-Planungsunternehmen in Großbritannien ins Spiel. Diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, robuste Strategien zu entwickeln, um Ihre Daten zu schützen, Ausfallzeiten zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten, egal was passiert. Angesichts der zunehmenden digitalen Bedrohungen und strengerer Vorschriften wie der GDPR ist ein solider Wiederherstellungsplan nicht nur klug, sondern unerlässlich. Im Folgenden erfahren Sie, was die besten Unternehmen für Disaster-Recovery-Planung in Großbritannien auszeichnet - basierend auf ihrer Expertise, ihren Dienstleistungen und ihrem kundenorientierten Ansatz.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns darauf, Unternehmen durch Cybersicherheitsdienste, die auch eine Notfallwiederherstellungsplanung umfassen, zu helfen, widerstandsfähig zu bleiben. Unser Ansatz umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zum Schutz kritischer Systeme und Daten vor Störungen wie Cyberangriffen oder Hardwareausfällen. Durch die Integration sicherer Kodierungspraktiken und regelmäßiger Tests stellen wir sicher, dass Unternehmen sich schnell erholen und den Betrieb aufrechterhalten können, egal wie groß die Herausforderung ist.

Unsere Disaster-Recovery-Dienste sind Teil eines breiteren Spektrums von IT-Lösungen, einschließlich Infrastrukturmanagement und Beratung, die für einen reibungslosen Systembetrieb sorgen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen, und bieten Cloud-basierte und lokale Lösungen zum Schutz ihrer Daten an. Mit einer praktischen Denkweise legen wir Wert auf klare Kommunikation und kontinuierliche Unterstützung, um Unternehmen bei der Vorbereitung auf unerwartete Ereignisse und bei der Reaktion darauf zu helfen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt maßgeschneiderte Strategien zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Integriert sichere Kodierung zum Schutz des Systems
  • Bietet Cloud-basierte und On-Premise-Lösungen
  • Bietet fortlaufende Unterstützung für die Wiederherstellungsplanung
  • Führt regelmäßige Tests durch, um die Zuverlässigkeit des Plans zu gewährleisten

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Verwaltung der Infrastruktur
  • IT-Beratung
  • Lösungen für Datenschutz und Datensicherung

Kontaktinformationen:

2. RTP-Lösungen

RTP Solutions mit Sitz in London konzentriert sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Sicherung ihrer Abläufe durch praktische Notfallplanung. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf die Identifizierung kritischer Unternehmensressourcen als Grundlage für eine Wiederherstellungsstrategie, um sicherzustellen, dass Unternehmen nach Störungen wie Cyberangriffen, Datenverlusten oder Hardwareausfällen ihren Betrieb schnell wieder aufnehmen können. Der Ansatz umfasst maßgeschneiderte Lösungen, wie Cloud-basierte Server-Backups und Unterstützung bei der Verlegung von Mitarbeitern, um spezifische Anforderungen zu erfüllen und Ausfallzeiten zu minimieren.

Das Unternehmen berät auch beim Testen und Verfeinern von Notfallwiederherstellungsplänen und empfiehlt regelmäßige Überprüfungen, um Schwachstellen zu erkennen. Durch das Angebot von Cloud-basierten Telefonsystemen und Softphone-Clients gewährleistet RTP Solutions die Kontinuität der Kommunikation, auch bei standortspezifischen Störungen. Dieser praktische, praxisnahe Ansatz zielt darauf ab, Unternehmen in jeder Situation funktionsfähig und belastbar zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf die Identifizierung und den Schutz kritischer Unternehmenswerte
  • Bietet Cloud-basierte Server-Backups für eine schnelle Datenwiederherstellung
  • Bietet Lösungen für die Verlegung von Mitarbeitern bei Standortunterbrechungen
  • empfiehlt regelmäßige Tests von Wiederherstellungsplänen, um deren Wirksamkeit zu gewährleisten
  • Unterstützt die Kontinuität der Kommunikation mit Cloud-basierten Telefonsystemen

Dienstleistungen:

  • Planung und Umsetzung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Lösungen zur Datensicherung
  • Cloud-basierte Server-Wiederherstellung
  • Unterstützung beim Umzug des Personals
  • Cloud-basierte Telekommunikationslösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rtpsolutions.co.uk
  • Telefon: 0800 915 7768
  • E-Mail: enquiry@rtpsolutions.co.uk
  • Anschrift: 1 Princeton Court, 53-55 Felsham Road, Putney, London, SW15 1AZ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rtp-solutions-uk
  • Facebook: www.facebook.com/RTP-Solutions-111930614708264
  • Twitter: x.com/RTPSolutionsUK
  • Instagram: www.instagram.com/rtp_solutions

3. Serveline

Serveline ist auf Datensicherung und Notfallwiederherstellung für kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt Lösungen zum Schutz vor Datenverlusten aufgrund von technischen Pannen, menschlichen Fehlern oder Cyberangriffen und stellt sicher, dass Unternehmen sich schnell wieder erholen können. Durch den Einsatz von Tools wie Cloud Data Protection, Azure Backup Services und Nakivo bietet Serveline sowohl Onsite- als auch Offsite-Backup-Optionen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind.

Über die Datensicherung hinaus konzentriert sich Serveline auf umfassende Strategien zur Wiederherstellung im Katastrophenfall, bei denen die Kontinuität des Geschäftsbetriebs im Vordergrund steht. Zu den Dienstleistungen von Serveline gehören eine klare Kommunikation und Schulungen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben während einer Krise verstehen. Mit einer transparenten Preisgestaltung und proaktivem Support zielt Serveline darauf ab, komplexe IT-Lösungen zugänglich zu machen, auch für Unternehmen, die neu in der digitalen Infrastruktur sind.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Datensicherung und -wiederherstellung für KMU
  • Nutzt Microsoft Cloud-Dienste und -Tools wie Azure und Nakivo
  • Betont die Ausbildung der Mitarbeiter für eine effektive Katastrophenhilfe
  • Bietet sowohl Onsite- als auch Offsite-Backup-Lösungen
  • Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren

Dienstleistungen:

  • Datensicherung und -wiederherstellung
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Cloud-basierte Sicherungslösungen
  • Mitarbeiterschulung für den Katastrophenfall
  • Integration von Microsoft Cloud-Diensten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.serveline.co.uk
  • Telefon: +441384429120
  • E-Mail: hello@serveline.co.uk
  • Anschrift: Kinver Point Business Village, Cookley Ln, Kinver, Stourbridge DY7 6NW, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/serveline-it-ltd
  • Twitter: x.com/servelineit

4. Allianz-Lösungen

Alliance Solutions bietet Disaster-Recovery-Planung an, um Unternehmen bei unerwarteten Unterbrechungen zu unterstützen. Das Unternehmen erstellt detaillierte Pläne, die aktuelle Backups kritischer Systeme, dokumentierte Prozesse für die Mitarbeiter und regelmäßige Wartung zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit umfassen. Die Dienstleistungen von Alliance Solutions konzentrieren sich auf die Vorbereitung von Unternehmen auf Vorfälle wie Überschwemmungen, Brände oder IT-Systemausfälle und zielen auf eine schnelle Wiederherstellung ab.

Der Ansatz des Unternehmens umfasst automatisches Failover, schnelle Datenwiederherstellung und Hochverfügbarkeitslösungen, wie z. B. die Verteilung von Serverlasten auf mehrere Standorte. Alliance Solutions bietet auch kontinuierliche Unterstützung bei der Verfeinerung und Prüfung von Wiederherstellungsplänen, um sicherzustellen, dass diese effektiv bleiben. Durch die Berücksichtigung sowohl technischer als auch verfahrenstechnischer Aspekte hilft das Unternehmen Unternehmen, auf eine Reihe von Szenarien vorbereitet zu sein.

Wichtigste Highlights:

  • erstellt detaillierte Wiederherstellungspläne mit dokumentierten Prozessen
  • Unterstützt automatische Ausfallsicherung für kritische Anwendungen
  • Bietet Hochverfügbarkeitslösungen mit Multi-Site-Server-Setups
  • Regelmäßige Wartung und Prüfung von Wiederherstellungsplänen
  • Konzentriert sich auf die schnelle Datenwiederherstellung von einem einzigen Wiederherstellungspunkt aus

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Automatische Ausfallsicherung und Wiederherstellung
  • Lösungen zur Datensicherung
  • Hochverfügbare Serverkonfigurationen
  • Planung der Betriebskontinuität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.alliancesolutions.co.uk
  • Telefon: 0800 292 2100
  • E-Mail: contactus@alliancesolutions.co.uk
  • Anschrift: 8 Viewpoint Office, Babbage Road, Stevenage, Hertfordshire, SG1 2EQ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alliance-solutions-ltd
  • Twitter: x.com/ITSupport_Herts

5. Azteke

Aztec mit Sitz in West Sussex bietet Disaster-Recovery-Planung an, um Unternehmen bei Störungen wie Cyberangriffen, Hardwareausfällen oder Naturkatastrophen zu unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erstellung maßgeschneiderter Disaster-Recovery-Pläne, die Schritte zur schnellen Wiederherstellung kritischer Systeme enthalten. Aztec legt großen Wert auf regelmäßige Tests und Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass die Pläne wirksam bleiben und Risiken wie Datenverlust oder Serviceausfälle mit einem praktischen Ansatz angegangen werden.

Neben der Wiederherstellungsplanung bietet Aztec auch Dienstleistungen zur Reaktion auf Zwischenfälle und zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs an. Das Unternehmen arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um Wiederherstellungsziele wie Wiederherstellungspunkte und -zeiten zu definieren, um Ausfallzeiten zu minimieren. Durch die Kombination von Cloud-basierten Lösungen mit praktischer Unterstützung hilft Aztec Unternehmen, den Betrieb bei unerwarteten Ereignissen aufrechtzuerhalten und eine klare Kommunikation mit allen Beteiligten sicherzustellen.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellt maßgeschneiderte Pläne für die Notfallwiederherstellung
  • Führt regelmäßige Tests durch, um die Wirksamkeit des Plans aufrechtzuerhalten
  • Definiert Wiederherstellungspunkt und Zeitziele
  • Verwaltung der Reaktion auf Vorfälle mit Kommunikation mit den Beteiligten
  • Verwendung von Cloud-basierten Lösungen für den Datenschutz

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Planung der Betriebskontinuität
  • Reaktion auf Zwischenfälle und Management
  • Notfallwiederherstellung in der Cloud
  • Regelmäßige Tests des Wiederherstellungsplans

Kontaktinformationen:

  • Website: aztec.support
  • Telefon: 01243 200 175
  • Anschrift: 5 & 5A, The Courtyard, Trident Business Park, Upper Norton, Selsey, Chichester PO20 9DY
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/AztecSupport
  • Facebook: www.facebook.com/AztecSupport

6. Ratcliff IT

Ratcliff IT mit Sitz in London bietet Notfallwiederherstellungsdienste an, um Unternehmen vor Datenverlust und Systemausfällen zu schützen. Das Unternehmen bietet Cloud-Backups, Datenwiederherstellung und Antivirenlösungen, um Risiken wie Cyberangriffe oder Geräteausfälle zu bewältigen. Mit dem Schwerpunkt auf praktischer Unterstützung stellt Ratcliff IT sicher, dass Unternehmen nach einer Störung schnell wieder auf wichtige Dateien zugreifen und den Betrieb wieder aufnehmen können.

Das Unternehmen legt außerdem Wert auf proaktive Maßnahmen wie kontinuierliche Überwachung und Schulungen zur Cybersicherheit, um Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen. Ratcliff IT passt seine Dienstleistungen an die Bedürfnisse jedes Unternehmens an und bietet sowohl Vor-Ort- als auch Remote-Support. Durch die Integration von Disaster Recovery in umfassendere IT-Lösungen hilft das Unternehmen Unternehmen, unerwarteten Herausforderungen standzuhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cloud-Backups zur sicheren Datenspeicherung
  • Bietet Datenwiederherstellung für Dateien und Systeme
  • Enthält Schutz vor Viren und Ransomware
  • Durchführung von Cybersicherheitsschulungen zur Prävention
  • Unterstützt sowohl die Wiederherstellung vor Ort als auch aus der Ferne

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Cloud-Backups
  • Wiederherstellung von Daten
  • Anti-Virus- und Anti-Ransomware-Schutz
  • Schulungen zur Cybersicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ratcliff.it
  • Telefon: 020 3551 6262
  • E-Mail: support@ratcliff.it
  • Anschrift: 1. Stock, 314 Regents Park Road, London, N3 2JX

7. Britische Gruppe für Cybersicherheit

Die UK Cyber Security Group ist auf die Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall als Teil ihrer breiteren Cybersicherheitsdienste spezialisiert. Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen erstellt strukturierte Wiederherstellungspläne, um Unternehmen bei der Wiederaufnahme des Betriebs nach Zwischenfällen wie Cyberangriffen zu unterstützen. Jeder Plan ist auf die individuellen Prozesse und Kontinuitätsanforderungen eines Unternehmens zugeschnitten und beginnt mit Risiko- und Auswirkungsanalysen, um klare Wiederherstellungsziele festzulegen.

Neben der Wiederherstellungsplanung bietet das Unternehmen auch die Vermeidung von Datenverlusten und Netzwerktests an, um die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Die UK Cyber Security Group bietet auch Schulungen an, die den Mitarbeitern helfen, Cyber-Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern, um das Risiko von Störungen zu verringern. Mit dem Schwerpunkt auf Compliance-Zertifizierungen wie Cyber Essentials stellt das Unternehmen sicher, dass Unternehmen die Branchenstandards für den Datenschutz erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt maßgeschneiderte Pläne für die Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Durchführung von Analysen der Risiken und der Auswirkungen auf das Geschäft
  • Bietet Mitarbeiterschulungen zur Abwehr von Cyber-Bedrohungen an
  • Unterstützt die Einhaltung der Cyber Essentials-Zertifizierung
  • Bietet Netzwerktests zur Identifizierung von Schwachstellen

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Vermeidung von Datenverlusten
  • Scannen und Testen von Netzwerken
  • Schulung zum Bewusstsein für Cybersicherheit
  • Unterstützung bei der Cyber Essentials und IASME Cyber Assurance Zertifizierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ukcybersecurity.co.uk
  • Telefon: 07830194874
  • E-Mail: info@ukcybersecurity.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/in/leon-gicquel-07548641
  • Facebook: www.facebook.com/UK-Cyber-Security-Group-Ltd-134846212063340
  • Twitter: x.com/UK_CYBERSEC

8. Cybergen

Cybergen, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, bietet Notfallwiederherstellungsplanung an, um Unternehmen bei Störungen zu helfen, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Wiederherstellungsstrategien durch Bewertungen, die kritische Systeme und Schwachstellen identifizieren. Durch proaktive Planung und regelmäßige Tests stellt Cybergen sicher, dass Unternehmen nach Zwischenfällen wie Cyberangriffen oder Systemausfällen ihre wesentlichen Funktionen schnell wiederherstellen können.

Das Unternehmen integriert die Notfallwiederherstellung in die Geschäftskontinuitätsplanung, indem es kritische Abläufe abbildet und szenariobasierte Workshops durchführt. Der Ansatz von Cybergen umfasst die Automatisierung zur Reduzierung von Fehlern und die fortlaufende Optimierung, damit die Pläne effektiv bleiben. Mit dem Schwerpunkt auf Compliance und Datenschutz hilft das Unternehmen Unternehmen, Wiederherstellungsstrategien mit ihren betrieblichen Zielen und Risikoprofilen abzustimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Führt maßgeschneiderte Bewertungen für die Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall durch
  • Einsatz von Automatisierung zur Minimierung von Fehlern bei Wiederherstellungsprozessen
  • Beinhaltet szenariobasierte Workshops zur Geschäftskontinuität
  • Regelmäßige Tests und Optimierung von Wiederherstellungsplänen
  • Anpassung der Strategien an die Compliance-Anforderungen

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Planung der Betriebskontinuität
  • Schwachstellenanalysen
  • Lösungen zum Schutz von Daten
  • Szenariobasierte Planprüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cybergensecurity.co.uk
  • Telefon: +44 (0) 1865 950 828
  • E-Mail: sales@cybergensecurity.co.uk
  • Anschrift: Hexagon House, Avenue 4, Station Lane, Witney, Oxfordshire, OX28 4BN

9. Clearview-Beratung

Das im Vereinigten Königreich tätige Unternehmen Clearview Consultancy bietet Disaster Recovery as a Service (DRaaS) zur Unterstützung von Unternehmen, die von Störungen wie Cyberangriffen oder Naturkatastrophen betroffen sind. Das Unternehmen konzentriert sich auf Cloud-basierte Lösungen und bietet Replikations-, Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an, um sicherzustellen, dass Daten und Systeme zugänglich bleiben. Clearview hilft bei der Auswahl von DRaaS-Anbietern auf der Grundlage von Faktoren wie Kosten, Zuverlässigkeit und Compliance und schneidet die Lösungen auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zu.

Zusätzlich zu den technischen Dienstleistungen hilft Clearview bei der Migration, dem Testen und der Überwachung von Notfallwiederherstellungsplänen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität, damit Unternehmen ihre Lösungen je nach Bedarf skalieren und gleichzeitig die Ausfallzeiten minimieren können. Durch die Beratung während des gesamten Prozesses sorgt Clearview für einen reibungslosen Übergang zu cloudbasierten Wiederherstellungssystemen und gewährleistet so einen stabilen Betrieb.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Cloud-basierte Notfallwiederherstellung als Service (DRaaS)
  • Unterstützung bei der Auswahl von Anbietern auf der Grundlage von Geschäftsanforderungen
  • Unterstützt die Migration und das Testen von Wiederherstellungslösungen
  • Bietet skalierbare und flexible Wiederherstellungsoptionen
  • Konzentriert sich auf die Minimierung von Ausfallzeiten bei Störungen

Dienstleistungen:

  • Disaster Recovery als Dienstleistung (DRaaS)
  • Datenreplikation und -sicherung
  • Dienstleistungen zur Systemwiederherstellung
  • Auswahl des DRaaS-Anbieters und Migration
  • Prüfung und Überwachung des Wiederherstellungsplans

Kontaktinformationen:

  • Website: www.clearviewconsultancy.uk
  • Telefon: +44 (0)1635 239040
  • E-Mail: enquiries@clearviewconsultancy.com
  • Anschrift: 1 Mill Court, Mill Lane, Newbury, Berkshire, RG14 5RE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clearview-consultancy
  • Instagram: www.instagram.com/clearviewrelo_group

10. Wavenet

Wavenet, ein in Großbritannien ansässiger Managed Service Provider, bietet Disaster-Recovery-Services mit Schwerpunkt auf flexiblen Wiederherstellungsoptionen für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Wiederherstellung von Dateien, Diensten oder ganzen Standorten und stellt sicher, dass Daten auf jeder Plattform und an jedem Standort wiederhergestellt werden können. Zu den Lösungen von Wavenet gehören die Lieferung von Geräten an den Standort und mobile Wiederherstellungseinheiten für die Datenverarbeitung vor Ort bei größeren Zwischenfällen.

Das Unternehmen bietet auch isolierte Wiederherstellungsumgebungen zum Schutz vor Ransomware und scannt Backups, um saubere Wiederherstellungspunkte zu gewährleisten. Wavenet legt großen Wert auf regelmäßige Tests, um Wiederherstellungspläne zu validieren und Unternehmen bei der Vorbereitung auf reale Szenarien zu unterstützen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen mit praktischen Bereitstellungsoptionen unterstützt Wavenet die Kontinuität bei Störungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Wiederherstellung über physische, virtuelle und Cloud-Plattformen hinweg
  • Bietet Ship-to-Site- und mobile Bergungseinheiten
  • Verwendet isolierte Wiederherstellungsumgebungen zum Schutz vor Ransomware
  • Durchführung regelmäßiger Proben für die Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Unterstützt die Wiederherstellung von Daten an einem beliebigen Ort

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Datenrettungsdienste
  • Isolierte Wiederherstellungsumgebungen
  • Lieferung von Ausrüstung an den Standort
  • Mobile Bergungseinheiten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wavenet.co.uk
  • Telefon: 0333 234 0011
  • E-Mail: contact@wavenet.co.uk
  • Anschrift: One Central Boulevard, Blythe Valley Park, Solihull, West Midlands, B90 8BG
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wavenet_2
  • Twitter: x.com/WavenetUK

11. Mintivo

Mintivo bietet Disaster-Recovery- und Business-Continuity-Dienste an, um Unternehmen bei der Bewältigung unerwarteter Unterbrechungen zu unterstützen. Das Unternehmen erstellt maßgeschneiderte Pläne, die sich auf den Schutz wichtiger Daten und Systeme vor Problemen wie Cyberangriffen, Systemausfällen oder Naturkatastrophen konzentrieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden stellt Mintivo sicher, dass die Wiederherstellungsstrategien auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind, wobei sichere Cloud-Backups und eine kontinuierliche Überwachung für einen reibungslosen Betrieb sorgen.

Das Unternehmen legt Wert auf eine schnelle Wiederherstellung, um Ausfallzeiten zu minimieren, und bietet Lösungen an, die automatische Backups und detaillierte Wiederherstellungsprotokolle umfassen. Mintivo unterstützt Unternehmen auch bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen durch seine Disaster-Recovery-Planung. Mit einem praktischen Ansatz hilft das Unternehmen seinen Kunden, ihre Widerstandsfähigkeit zu bewahren, ganz gleich, ob sie mit IT-Ausfällen oder Ransomware-Bedrohungen konfrontiert sind, und gewährleistet einen schnellen Zugriff auf wichtige Systeme.

Wichtigste Highlights:

  • Erstellt maßgeschneiderte Pläne für die Notfallwiederherstellung
  • Verwendet sichere, cloudbasierte Backups
  • Bietet kontinuierliche Überwachung für Zuverlässigkeit
  • Unterstützt die Einhaltung von Branchenvorschriften
  • Schnelle Wiederherstellung zur Reduzierung der Ausfallzeiten

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Dienstleistungen zur Geschäftskontinuität
  • Cloud-basierte Backups
  • Entwicklung von Wiederherstellungsprotokollen
  • Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: mintivo.co.uk
  • Telefon: 03300 88 33 10
  • E-Mail: hello@mintivo.co.uk
  • Anschrift: Mintivo, 1 The Sidings, Lacock Green, Lacock, Chippenham, SN15 2NL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mintivo
  • Twitter: x.com/mintivo

12. Kragstein

Corbel bietet Disaster-Recovery-Planung zum Schutz von Unternehmen vor Störungen wie Cyberangriffen oder Hardwareausfällen. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Business-Continuity- und Cloud-Backup-Pläne, die sicherstellen, dass kritische Systeme geschützt und schnell wiederherstellbar sind. Durch die Konzentration auf proaktive Maßnahmen wie Datenreplikation in Echtzeit hilft Corbel Unternehmen, Risiken zu minimieren und den Betrieb bei unerwarteten Ereignissen aufrechtzuerhalten.

Neben der Planung bietet Corbel eine kontinuierliche Überwachung und umfassende Tests, um sicherzustellen, dass die Wiederherstellungspläne wirksam bleiben. Das Unternehmen bietet auch Zugang zu einem Disaster-Recovery-Standort, so dass die Mitarbeiter bei größeren Zwischenfällen nahtlos arbeiten können. Mit einem unkomplizierten Ansatz passt Corbel seine Dienstleistungen an die individuellen Wiederherstellungsziele jedes Kunden an, wobei die Betriebskontinuität im Vordergrund steht.

Wichtigste Highlights:

  • Entwirft maßgeschneiderte Pläne zur Geschäftskontinuität
  • Datenreplikation in Echtzeit zur Vermeidung von Datenverlusten
  • Bietet Zugang zu einem Disaster-Recovery-Standort
  • Führt umfassende Planprüfungen durch
  • Bietet kontinuierliche Überwachung für Zuverlässigkeit

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Strategien zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs
  • Cloud-Backup-Lösungen
  • Datenreplikation in Echtzeit
  • Prüfung des Wiederherstellungsplans

Kontaktinformationen:

  • Website: www.corbel.co.uk
  • Telefon: 01473 241515
  • E-Mail: info@corbel.co.uk
  • Anschrift: 4a, Gamma Terrace, Masterlord Industrial Estate, West Rd, Ipswich IP3 9FF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corbelsolutionsltd
  • Facebook: www.facebook.com/CorbelSolutionsLtd

13. ACUTEC

ACUTEC mit Sitz in Birmingham bietet Notfallwiederherstellungsdienste zum Schutz von Unternehmen vor Störungen wie Malware, Bränden oder Systemausfällen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erstellung umfassender Wiederherstellungspläne, die Anwendungen, Netzwerke und Datenspeicher abdecken und sicherstellen, dass alle wichtigen IT-Komponenten gesichert sind. ACUTEC legt großen Wert auf die Vorbereitung und hilft Unternehmen durch maßgeschneiderte Strategien, Ausfallzeiten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Das Unternehmen plädiert für Cloud-basierte Backup-Lösungen, da diese im Vergleich zu On-Premise-Optionen mehr Sicherheit und Skalierbarkeit bieten. Die Dienste von ACUTEC umfassen verwaltete Cloud-, Hybrid- und Vor-Ort-Backups, die eine schnelle Datenwiederherstellung nach Zwischenfällen ermöglichen. Mit einem praktischen Fokus stellt das Unternehmen sicher, dass Unternehmen kritische Systeme schnell wiederherstellen können, um die betriebliche Kontinuität in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • erstellt umfassende Wiederherstellungspläne für die IT-Infrastruktur
  • Befürworter von sicheren, skalierbaren Cloud-Backups
  • Unterstützt schnelle Datenwiederherstellung zur Minimierung von Ausfallzeiten
  • Behandelt Anwendungen, Netzwerke und Datenspeicherung
  • Bietet verwaltete Backup-Lösungen für mehr Flexibilität

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Cloud-Backup-Lösungen
  • Hybride und Vor-Ort-Backups
  • Dienste zur Datenwiederherstellung
  • Planung der Betriebskontinuität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.acutec.co.uk
  • Telefon: 01675 469020
  • E-Mail: hello@acutec.co.uk
  • Anschrift: St Peters House, Church Hill, Coleshill, Birmingham, West Midlands, B46 3AL, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acutec
  • Facebook: www.facebook.com/Acutec
  • Twitter: x.com/acutec_uk

14. Schnelligkeit

Celerity, ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von verwalteten IT-Diensten, konzentriert sich auf Disaster-Recovery-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihren Betrieb bei Störungen wie Cyberangriffen oder Stromausfällen aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen bietet sowohl Cloud-basierte als auch On-Premise-Wiederherstellungsoptionen an und passt die Pläne an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens an. Durch die Priorisierung von sicherer Datensicherung und schneller Systemwiederherstellung stellt Celerity sicher, dass Unternehmen kritische Daten effizient wiederherstellen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen einhalten können.

Das Unternehmen bietet Disaster Recovery as a Service (DRaaS) mit automatisierten Backups, die in sicheren britischen Rechenzentren gespeichert werden, sowie anpassbare Vor-Ort-Lösungen für mehr Kontrolle. Der Ansatz von Celerity umfasst detaillierte Service Level Agreements und Analysen zur Überwachung des Backup-Erfolgs und bietet Unternehmen Klarheit und Zuverlässigkeit. Mit dem Schwerpunkt auf Flexibilität unterstützt das Unternehmen die Wiederherstellung sowohl virtueller als auch physischer Systeme und passt sich an verschiedene Katastrophenszenarien an.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet sowohl Cloud-basierte als auch On-Premise-Wiederherstellungslösungen
  • Verwendet sichere britische Datenzentren für Backups
  • Bietet anpassbare Notfallwiederherstellungspläne
  • Umfasst automatische Backup-Berichte zur Einhaltung von Vorschriften
  • Unterstützt Wiederherstellung für virtuelle und physische Systeme

Dienstleistungen:

  • Disaster Recovery als Dienstleistung (DRaaS)
  • Notfallwiederherstellung vor Ort
  • Datensicherung und -wiederherstellung
  • Auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Wiederherstellungsplanung
  • Systemwiederherstellung für virtuelle und physische Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: celerity-uk.com
  • Telefon: 0845 565 2097
  • E-Mail: info@celerity-uk.com
  • Anschrift: St. Georges Park, Kirkham, Preston PR4 2EF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/celeritylimited

15. Akronyme

Acronyms bietet Notfallwiederherstellungsdienste an, um Unternehmen bei der Wiederherstellung nach unerwarteten Ereignissen wie Cyberangriffen oder Systemausfällen zu unterstützen. Das Unternehmen verfolgt einen vierstufigen Ansatz, der die Bewertung der Auswirkungen, die Überprüfung der aktuellen Verfahren, maßgeschneiderte Empfehlungen und das Testen von Wiederherstellungsplänen umfasst. Durch die Konzentration auf Offsite- und Cloud-basierte Backups stellt Acronyms sicher, dass Unternehmen wichtige Daten und Abläufe schnell wiederherstellen können.

Das Unternehmen nutzt Tools wie Altaro Software und Azure Site Recovery zur Unterstützung der Notfallwiederherstellung und bietet Funktionen wie Datenreplikation und automatisches Failover. Acronyms legt Wert auf Lösungen, die sich in bestehende IT-Konfigurationen integrieren lassen und Unternehmen unterschiedlicher Größe Flexibilität bieten. Mit einem praktischen Fokus auf die Minimierung von Ausfallzeiten unterstützt das Unternehmen Kunden mit laufender Überwachung und technischer Anleitung während der Wiederherstellung.

Wichtigste Highlights:

  • Folgt einem vierstufigen Disaster-Recovery-Prozess
  • Verwendet Tools wie Altaro und Azure Site Recovery
  • Bietet Offsite- und Cloud-basierte Sicherungslösungen
  • Bietet laufende Überwachung der Backups
  • Schwerpunkt auf der schnellen Wiederherstellung von Daten

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Offsite- und Cloud-Backups
  • Datenreplikation und Ausfallsicherung
  • Prüfung des Wiederherstellungsplans
  • Technische Unterstützung bei der Wiederherstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.acronyms.co.uk
  • Telefon: +441752606553
  • E-Mail: hello@acronyms.co.uk
  • Anschrift: BizSpace Equinox South Great Park Road Bradley Stoke Bristol BS32 4QL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acronyms

16. Zenzero

Zenzero, ein im Vereinigten Königreich ansässiger IT-Support-Anbieter, bietet Disaster-Recovery-Lösungen an, um Unternehmen vor Störungen wie Ransomware oder Hardwareausfällen zu schützen. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Strategien, die sichere Datensicherungen und Notfallpläne umfassen, um die Betriebskontinuität zu gewährleisten. Durch die Konzentration auf eine schnelle Wiederherstellung hilft Zenzero Unternehmen, Ausfallzeiten zu minimieren und kritische Informationen zu schützen, indem die Lösungen auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt werden.

Das Unternehmen legt großen Wert auf regelmäßige Tests der Disaster-Recovery-Pläne, um die Effektivität zu überprüfen, und deckt dabei sowohl die Datensicherheit vor Ort als auch außerhalb des Unternehmens ab. Die Lösungen von Zenzero verfügen über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und skalierbare Cloud-Backups, die sicherstellen, dass die Daten auch im Krisenfall sicher und zugänglich bleiben. Mit einem unkomplizierten Ansatz unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Aufrechterhaltung von Compliance und Widerstandsfähigkeit durch umfassende Wiederherstellungsstrategien.

Wichtigste Highlights:

  • Entwirft maßgeschneiderte Strategien zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Führt regelmäßige Tests von Wiederherstellungsplänen durch
  • Verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die Datensicherheit
  • Bietet skalierbare Cloud-Backup-Lösungen
  • Umfasst eine Notfallplanung für Kontinuität

Dienstleistungen:

  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Cloud-basierte Sicherungslösungen
  • Dienste zur Datenwiederherstellung
  • Prüfung des Wiederherstellungsplans
  • Planung für Notfälle

Kontaktinformationen:

  • Website: zenzero.de
  • Telefon: 0333 3209 900
  • E-Mail: hello@zenzero.co.uk
  • Anschrift: Suite B 53, 55 Butts Rd, Coventry CV1 3BH, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zenzero-msp

 

Schlussfolgerung

Wenn es darum geht, ein Unternehmen über unerwartete Unterbrechungen hinweg am Laufen zu halten, macht ein solider Notfallplan den Unterschied aus. Im Vereinigten Königreich mangelt es nicht an Anbietern, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen nach Cyberangriffen, Hardwareausfällen oder Naturkatastrophen wieder auf die Beine zu helfen. Diese Unternehmen bieten praktische Lösungen, von Cloud-Backups bis hin zu maßgeschneiderten Wiederherstellungsstrategien, die sicherstellen, dass wichtige Systeme und Daten geschützt bleiben. Es ist klar, dass Vorbereitung, regelmäßige Tests und klare Kommunikation der Schlüssel zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Aufrechterhaltung des Betriebs sind.

Die Wahl des richtigen Partners hängt von den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens ab, ob es um Skalierbarkeit, Compliance oder schnelle Wiederherstellung geht. Durch die Zusammenarbeit mit Anbietern, die maßgeschneiderte Pläne und proaktive Maßnahmen in den Vordergrund stellen, können sich Unternehmen sicherer fühlen, was auch immer auf sie zukommt. Das Ausloten von Optionen und das Stellen von Fragen im Vorfeld kann dazu beitragen, eine passende Lösung zu finden, die auch im schlimmsten Fall die Dinge stabil hält.

Top Change Management Support Unternehmen im Vereinigten Königreich

Der Wandel scheitert selten an den Ideen. Er scheitert daran, dass neue Arbeitsweisen nicht zur Gewohnheit werden. Bei der Unterstützung des Änderungsmanagements geht es darum, diese Lücke zu schließen: die Absicht mit den täglichen Routinen zu verknüpfen, einen Rhythmus festzulegen, den Lärm zu reduzieren. Es geht nicht um Decks, sondern um eine wirkliche Umsetzung, bei der die Releases sauber ankommen und die Teams wissen, was sie morgen früh zu tun haben. Kurz gesagt: weniger Überraschungen, mehr Vorhersehbarkeit.

Auf den Partner, den Sie auswählen, kommt es an: Die Methoden müssen zu Ihrer Kultur passen, die Teams brauchen ein praktikables Tempo, und der Wert sollte sich in Kennzahlen und nicht in Versprechungen zeigen. Achten Sie auf eine transparente Governance der Vorteile, klare Rollen für Sponsoren und Manager und echte Feedbackschleifen. In diesem Artikel werden Unternehmen im Vereinigten Königreich vorgestellt, die das Änderungsmanagement unterstützen und über unterschiedliche Vorgehensweisen und Instrumente verfügen - von der Koordinierung auf Portfolio-Ebene bis hin zu praktischen Befähigungs- und Adoptionsanalysen. Das Ziel ist ganz einfach: Stellen Sie Ihren Kontext auf praktikable Ansätze um und beginnen Sie ein Gespräch über die Umsetzung, nicht über Slogans.

1. A-Listware

Wir helfen Unternehmen dabei, Veränderungen zu landen, die die Menschen tatsächlich nutzen können. Unser Team verbindet den täglichen IT-Betrieb mit strukturierten Änderungsroutinen, damit Releases, Konfigurationsaktualisierungen und Prozessveränderungen sauber und nachhaltig umgesetzt werden. Das bedeutet, dass wir klare Sponsoring-Muster, prägnante Kommunikation, rollenbasiertes Enablement und einen Rhythmus vorgeben, dem die Teams ohne Rätselraten folgen können. Wir dokumentieren den Weg mit SOPs, führen einen Änderungskalender und achten auf Bereitschaftssignale, damit das Tempo der Kapazität entspricht. Das Ziel ist die praktische Umsetzung - weniger Überraschungen, reibungslosere Übergaben und Gewohnheiten, die auch unter Druck Bestand haben. 

Wir bieten Unterstützung beim Änderungsmanagement im Vereinigten Königreich und arbeiten mit Kunden im Vereinigten Königreich zusammen. Sie können uns über eine britische Leitung und eine britische Adresse erreichen, und unsere Unterlagen verweisen auf die laufende Arbeit mit britischen Kunden im Rahmen von Softwareprojekten und Supportaufträgen. Dies ist kein abstraktes Versprechen - es ist Teil unserer Arbeitsweise und unseres Auftretens. 

Wichtigste Highlights: 

  • Änderungsroutinen im Zusammenhang mit dem laufenden IT-Betrieb - Freigaben, Konfiguration, SOPs
  • Bereitschafts- und Stimmungsprüfungen, die Aufschluss darüber geben, wann es an der Zeit ist, etwas zu unternehmen und wann eine Pause einzulegen
  • Rollenbasiertes Enablement für Sponsoren, Manager und Frontline-Teams
  • Leichtgewichtige Governance mit einem klaren Rhythmus und einem sichtbaren Änderungskalender

Dienstleistungen: 

  • Veränderungsstrategie und Wertbeitrag für technologieorientierte Programme
  • Kartierung der Interessengruppen, Analyse der Auswirkungen und Planung des Engagements
  • Release-Planung mit CR-Workflow, Genehmigungen und Fallback-Pfaden
  • Playbooks für die Kommunikation, Manager-Toolkits und In-Flow-Learning
  • Aktualisierungen der Wissensdatenbank, Schulungsinhalte und Verstärkung nach der Inbetriebnahme
  • Annahmemetriken, Feedbackschleifen und Verfolgung der Vorteile

Kontaktinformationen:

2. Nördliches Hochland

North Highland arbeitet an der Schnittstelle zwischen Mensch, Prozess und Umsetzung und unterstützt Organisationen dabei, von der Absicht zur Umsetzung zu gelangen, wenn Veränderungen anstehen. Der Ansatz ist besonders menschenzentriert und verbindet etablierte Methoden mit Design Thinking und Verhaltenswissenschaft, damit neue Arbeitsweisen verstanden, akzeptiert und in der täglichen Routine praktiziert werden. Die Teams erstellen klare Fahrpläne, testen Annahmen unter Druck und stellen den Wert in den Mittelpunkt, damit die Programme nicht abdriften oder ins Stocken geraten. Kommunikation, Coaching und Feedbackschleifen werden als Teil des Aufbaus behandelt, nicht als nachträglicher Einfall. Kurz gesagt, die Arbeit konzentriert sich darauf, Menschen bereit, willens und in der Lage zu machen, Dinge anders zu machen. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Ein verhaltenswissenschaftlich fundiertes Handbuch für den Wandel durch den Menschen
  • Adaptives Transformationsmanagement mit wertgebundenen Meilensteinen
  • Design Thinking, um gemeinsam mit den Interessenvertretern Wege zur Einführung zu entwickeln
  • Pragmatische Betonung von Bereitschaft, Befähigung und messbaren Resultaten

Kernangebote:

  • Veränderungsstrategie und Argumente für den Wandel
  • Kartierung der Interessengruppen und Planung des Engagements
  • Folgenabschätzung, Grundlinien der Bereitschaft und Risikominderung
  • Ausrichtung auf die Führungsebene, Coaching und Unterstützung durch Sponsoren
  • Befähigungspläne, Schulungsdesign und Kommunikation
  • Nutzenverfolgung, Kadenzgestaltung und Governance-Routinen

Kontaktinformationen:

  • Website: northhighland.com
  • Facebook: www.facebook.com/northhighland
  • Twitter: x.com/northhighland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/northhighland
  • Instagram: www.instagram.com/northhighlandconsulting
  • Anschrift: 10 Bloomsbury Way Holborn London WC1A 2SL
  • Telefon: +44 20 7081 2544

3. Deloitte

Deloitte unterstützt Veränderungen in der Art und Weise, wie Organisationen strukturiert, geführt und qualifiziert werden, wobei die Befähigung zum Wandel in die Organisationsentwicklung und Talentarbeit eingebettet ist. Die Experten passen Rollen, Prozesse und Leistungskennzahlen an, während sie die Verhaltens- und Kulturänderungen gestalten, die die neuen Modelle durchsetzen. Tools und IP wie Kultur- und Engagementdiagnosen werden eingesetzt, um Hindernisse bei der Einführung frühzeitig zu erkennen und die Entwicklung im Laufe der Zeit zu verfolgen. Das Ziel ist klar: Der Wandel soll verständlich, lehrbar und wiederholbar sein, und zwar für alle Programme. 

Auf der Ausführungsseite erweitern HR-Transformations- und Betriebsdienste die Kapazitäten für eine umfassende Implementierung. Das kann bedeuten, dass HR-Technologien neu aufgesetzt werden, neue Servicemodelle eingerichtet werden oder fortlaufende Kapazitäten zur Verfügung gestellt werden, um die Einführung nach dem Go-Live zu unterstützen. Daten, Analysen und Lernmethoden werden eingesetzt, um Erfahrungen zu personalisieren und Qualifikationslücken zu schließen, während neue Verfahren eingeführt werden. Das Ergebnis ist ein Weg, der Design, Bereitstellung und verwaltete Kapazitäten miteinander verbindet. 

Was auffällt:

  • Integrierte Dienstleistungen für Organisationsentwicklung, Kultur, Lernen und Wandel
  • Diagnostik, um kulturelle und Engagement-Signale frühzeitig zu erkennen
  • Der Schwerpunkt liegt auf messbaren Ergebnissen für die Annahme und die Belegschaft
  • Fähigkeit zur Kapazitätserweiterung durch verwaltete und betriebene Modelle

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Organisationsgestaltung mit Change Enablement
  • Ausrichtung der Führungsebene und Sponsoring-Routinen
  • Analyse der Auswirkungen von Veränderungen und Einbeziehung von Interessengruppen
  • Lernstrategie, Inhalte und Befähigung zum Lernen im Fluss
  • HR-Transformation mit Umstellung von Prozessen, Plattformen und Dienstleistungsmodellen
  • Messung von Veränderungen, Analysen und Realisierung von Vorteilen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • Facebook: www.facebook.com/deloitteuk
  • Twitter: x.com/deloitteuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Anschrift: 1 New Street Square London, EC4A 3HQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000

4. PwC

PwC konzentriert sich auf Veränderungen in der Belegschaft, die den Wandel realisierbar machen: die richtige Größe, die richtigen Fähigkeiten, die richtigen Gewohnheiten. Die Programme kombinieren in der Regel Weiterbildung, menschenzentriertes Design und Verhaltenswissenschaft, damit die Mitarbeiter verstehen, was sich ändert und warum. Engagement und Akzeptanz werden als Ergebnisse behandelt, die es zu gestalten gilt, nicht als Hoffnungsträger, mit maßgeschneiderten Lernreisen und praktischen Spielbüchern für Manager. 

Über die menschliche Seite hinaus wird im Rahmen der Arbeit am Betriebsmodell geklärt, wie Teams, Prozesse und Technologie miteinander verbunden werden sollen, damit die neue Form des Unternehmens kohärent ist. Dazu gehört die Definition von Rollen, Entscheidungsrechten und Übergaben, damit die Ausführung sauberer und weniger ad hoc erfolgt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arbeitsweisen, die Reibungsverluste verringern und den Wandel in den täglichen Aufgaben sichtbar machen. 

Bei umfassenderen Programmen erstreckt sich die Unterstützung der Unternehmenstransformation auf den Geschäftsfall, die Darstellung, die Abstimmung mit den Interessengruppen und die Steuerung der Vorteile. Das Beratungsunternehmen positioniert die Storyline des Wandels als Management-Tool und nutzt sie, um die Prioritäten über Funktionen und Phasen hinweg konsistent zu halten. Mit fortschreitender Umsetzung geben Feedback und Messdaten Aufschluss darüber, wo Fähigkeiten gestärkt oder die Abfolge angepasst werden müssen. 

Warum sie gewählt werden:

  • Menschenzentrierte Einführung mit praktischen Manager-Toolkits
  • Upskilling in großem Umfang unterstützt durch datengesteuerte Lernpfade
  • Klare Betriebsmodellmuster, die das Ausführungsrauschen reduzieren

Was sie bieten:

  • Planung von Veränderungen in der Belegschaft und deren Umsetzung
  • Skills Mapping, Umschulungsprogramme und Lerndesign
  • Definition des Betriebsmodells mit Rollen, Übertragungen und Entscheidungsrechten
  • Bewertung der Auswirkungen von Veränderungen, Kartierung der Interessengruppen und Kommunikation
  • Transformationsgeschäftsfälle, Wertverfolgung und Governance
  • Befähigung von Managern, Playbooks und Unterstützung bei der Arbeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pwc.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/PwCUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc-uk
  • Instagram: www.instagram.com/pwc_uk
  • Anschrift: 1 Embankment Place London WC2N 6RH Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7583 5000

5. EY

EY entwirft Veränderungserlebnisse, die Daten, menschenzentriertes Design und kreative Aktivierung kombinieren, damit die Menschen sehen, wo sie hingehören und was sie als nächstes tun sollen. People Advisory Services bringt Diagnostik ein, indem sie Stimmungen und Adoptionssignale lesen, um Reibungsverluste frühzeitig zu erkennen und Interventionen anzupassen. Die Manager erhalten praktische Leitfäden, und die Lernpfade sorgen dafür, dass die Fähigkeiten im Laufe der Zeit individuell aufgebaut werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Verhaltensänderungen, die sich in alltäglichen Aufgaben niederschlagen. 

Neben der Befähigung verknüpft EY die Veränderungsbemühungen mit Betriebsmodellen und Personalbewegungen, damit Strukturen, Rollen und Entscheidungsrechte mit der beabsichtigten Arbeitsweise übereinstimmen. Tools wie EY Change Insights unterstützen die Messung und die Feedbackschleifen, damit das Sponsoring informiert und reaktionsfähig bleibt. Die Kommunikation verlagert sich von einmaligen Ankündigungen zu kontinuierlichen Erzählungen und Aktivierungsmomenten. Das Ziel ist ein verlässliches Muster für die Skalierung der Transformation über Programme hinweg. 

Was diese Praxis einzigartig macht:

  • Datengestütztes Änderungsdesign, das Erfahrungen personalisiert
  • Manager-Toolkits und Lernreisen, die mit den Rollenerwartungen verknüpft sind
  • Kontinuierliche Messung von Stimmung, Akzeptanz und Wirksamkeit
  • Angleichung des Betriebsmodells, damit die Verhaltensweisen mit den Prozessen und Technologien übereinstimmen

Was sie bieten:

  • Veränderung der Vision und des Narrativs mit Ausrichtung auf die Interessengruppen
  • Planung von Verabschiedungen, Kommunikationsdesign und Aktivierungsveranstaltungen
  • Qualifikationserfassung, Umschulungsprogramme und gezielte Lerninhalte
  • Messrahmen, Feedback-Schleifen und Realisierung von Vorteilen
  • Anpassung des Betriebsmodells und der Belegschaft an die Transformationsziele

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ey.com
  • Facebook: www.facebook.com/EY
  • Twitter: x.com/EYnews
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung
  • Anschrift: 1 More London Place, London SE1 2AF

7. Accenture

Accenture betrachtet den Wandel als eine unternehmerische Fähigkeit, nicht als ein einmaliges Projekt. Die Arbeit beginnt damit, dass sich die Führungskräfte auf die Ergebnisse einigen und diese Ambitionen in einen sequentiellen Pfad übersetzen, dem die Mitarbeiter tatsächlich folgen können. Das Management des Änderungsportfolios läuft parallel zur Entwicklung von Rollen, Prozessen und unterstützender Technologie, so dass die Einführung koordiniert und nicht stückweise erfolgt. Anhand von Bereitschaftssignalen lässt sich erkennen, wann man etwas vorantreiben, wann man es verlangsamen und wo man verstärken sollte. 

Enablement verbindet Kommunikation, Coaching und Lernen mit dem Arbeitsfluss. Tools und Analysen verfolgen das Engagement und die Aneignung von Fähigkeiten und zielen auf sichtbare Verhaltensänderungen ab, statt auf Aktivität um der Aktivität willen. Kurze Feedback-Zyklen sorgen dafür, dass das Sponsoring aktiv bleibt und sich auf Fakten stützt. Einfach, aber nicht leicht. 

Bei der Skalierung von Programmen können die Servicemodelle auf einen verwalteten Support ausgedehnt werden, damit die Dynamik nach dem Start nicht nachlässt. Dies kann den Aufbau von Veränderungsnetzwerken, die Einbindung von Coaches oder die Bereitstellung von Inhalten und Analysen als Dienstleistung umfassen. Der rote Faden, der sich durch all diese Maßnahmen zieht, sind die praktische Umsetzung und messbare Ergebnisse. 

Stärken:

  • Ausrichtung der Führungskräfte auf ein klares Ziel und einen klaren Weg
  • Koordination auf Portfolioebene für komplexe Veränderungslandschaften
  • Lernen und Coaching nahe an der realen Arbeit

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Veränderungsstrategie, Argumente für Veränderungen und Ausrichtung der Führung
  • Verwaltung des Änderungsportfolios, Governance und Gestaltung der Kadenz
  • Folgenabschätzungen und Bereitschaftsbewertungen mit gezielten Interventionen
  • Befähigungsinhalte, Kommunikation und Manager-Coaching
  • Lerndesign, In-Flow-Training und unterstützende Gemeinschaften
  • Analyse der Akzeptanz, Feedback-Schleifen und Verfolgung der Vorteile

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
  • Telefon: +44 117 287 23 44

8. Bain & Unternehmen

Die Veränderungsspezialisten von Bain konzentrieren sich darauf, die Einführung greifbar zu machen - klare Sponsoring-Routinen, fundierte Kommunikation und messbare Veränderungen in der Art und Weise, wie die Arbeit tatsächlich erledigt wird. Die Programme sind so aufgebaut, dass die Mitarbeiter wissen, was zuerst kommt und warum, wobei Bereitschaftssignale das Tempo und den Schwerpunkt bestimmen. Tools wie Results360 werden zusammen mit Playbooks eingesetzt, um das Engagement zu verfolgen und Fähigkeiten im Arbeitsablauf aufzubauen. Forschungen und Erfahrungsberichte zeigen, dass viele Veränderungsbemühungen ohne disziplinierte Ausführung ins Stocken geraten, so dass die Aufmerksamkeit auf Verhaltensweisen und nicht nur auf Pläne gerichtet ist. Das angestrebte Ergebnis ist eine stetige Entwicklung von der Absicht zur Gewohnheit, die durch die Verfolgung des Nutzens und durch Governance-Rhythmen verstärkt wird. 

Höhepunkte:

  • Personenzentrierte Einführung mit Sponsoring, Kommunikation und Coaching
  • Abgestufte Fahrpläne mit Bereitschafts- und Risikosignalen, die mit Maßnahmen verbunden sind
  • Messrahmen zur Erfassung von Verhalten und Nutzen
  • Playbooks und Tools, die das Lernen im Arbeitsablauf unterstützen

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Veränderungsstrategie und Argumente für den Wandel
  • Kartierung der Interessengruppen, Planung der Einflussnahme und Gestaltung der Erzählung
  • Bereitschafts- und Folgenabschätzung mit Plänen zur Schadensbegrenzung
  • Ausrichtung der Führung, Befähigung von Führungskräften und Coaching
  • Befähigungsinhalte, Schulungsdesign und Kommunikationsrhythmus
  • Analyse der Akzeptanz, Realisierung von Vorteilen und Unterstützung der Unternehmensführung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bain.com
  • Facebook: www.facebook.com/bainandcompany
  • Twitter: x.com/bainandcompany
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bain-and-company
  • Instagram: www.instagram.com/bainandcompany
  • Anschrift: 40 Strand London, WC2N 5RW Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7 969 6000

9. Capgemini

Capgemini geht den Wandel über Menschen, Daten und Arbeitsweisen an, die Reibungsverluste reduzieren. Untersuchungen und Denkanstöße betonen, dass das organisatorische Veränderungsmanagement die Menschen dazu ermutigt und befähigt, neue Tools und Prozesse zu nutzen, damit sich Investitionen in Wert umsetzen lassen. Kultur- und Mentalitätsveränderungen werden als praktische Arbeit behandelt, nicht als Slogans - fangen Sie klein an, zeigen Sie Wirkung und erweitern Sie den Kreis der Beteiligten. Die Beziehungen zu den Stakeholdern werden als Hebel für eine bessere Akzeptanz hervorgehoben. 

Neben der Beratung verbindet das Unternehmen die Ermöglichung von Veränderungen mit dem Betriebsmodell und der Umstellung der Belegschaft. Personalstrategie, Rollendesign und Programmleitung werden so koordiniert, dass die Struktur mit dem beabsichtigten Verhalten übereinstimmt. Datenreife und -messung werden berücksichtigt, weil sie die Chancen erhöhen, dass Veränderungen gelingen und Bestand haben. Lernen und Aktivierung sind eng mit den täglichen Aufgaben verknüpft. 

Capgemini Invent erweitert dies um den Aufbau von Fähigkeiten und Beteiligungsmodellen, die Gemeinschaften mobilisieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Architektur des Engagements - Zielgruppen, Reisen und die Aktivierungen, die die Beteiligung sichtbar machen. Der Nettoeffekt ist ein Gerüst, in dem sich Sponsoring, Inhalte und Analysen gegenseitig verstärken. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Befähigung der Menschen mit sichtbaren ersten Erfolgen
  • Betriebsmodell, Rollen und Änderungsroutinen werden gemeinsam entwickelt
  • Datengestützte Entscheidungen, die die Annahmechancen erhöhen
  • Gemeinschaftsaktivierung und Partizipationsreisen

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Veränderungsstrategie und -darstellung mit Ausrichtung der Sponsoren
  • Engagement von Interessengruppen, Aktivierungsveranstaltungen und Kommunikation
  • Bereitschaftsprüfungen, Folgenabschätzung und Risikobehandlung
  • Lernprogramme, Coaching und Befähigung zum Einfließen
  • Veränderungen des Betriebsmodells durch Rollen-, Prozess- und Entscheidungsdesign
  • Analyse der Akzeptanz, Feedback-Schleifen und Verfolgung der Vorteile

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
  • Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN, UK
  • Telefon: 0330 588 8000

10. Slalom

Bei Slalom werden Veränderungen als etwas betrachtet, das die Menschen praktizieren können, nicht nur genehmigen. Die Arbeit beginnt mit kleinen, testbaren Schritten und häufigem Feedback, damit die Akzeptanz wächst, ohne die Teams zu überfordern. Die Kommunikation wird mit Offenheit gestaltet, während Sponsoren und Manager einfache Routinen erhalten, die den Schwung sichtbar halten. Strategie und Umsetzung sind miteinander verbunden, wobei Planung, Programmmanagement und Befähigung im Gleichschritt erfolgen. Das Training findet direkt am Arbeitsplatz statt, und die Messung konzentriert sich darauf, ob sich die neuen Verhaltensweisen tatsächlich in der täglichen Arbeit zeigen. Der Ton ist praktisch - Vertrauen aufbauen, Reibungsverluste reduzieren, schnelles Iterieren. 

Was sie gut können:

  • Einführung durch kurze Iterationen und ehrliches Feedback
  • Klare Routinen für Sponsoren und Manager, die den Wandel auf Kurs halten
  • Roadmaps, die an die Umsetzung gebunden sind, so dass die Pläne zu täglichen Gewohnheiten werden

Was sie bieten:

  • Veränderungsstrategie und Argumente für den Wandel mit Wertrahmen
  • Stakeholder-Mapping, Gestaltung von Erzählungen und Kommunikationskadenz
  • Bereitschafts- und Folgenabschätzung mit gezielten Interventionen
  • Befähigung von Managern, Coaching und Unterstützung bei der Weiterbildung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.slalom.com
  • Twitter: x.com/slalom
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/slalom-consulting
  • Instagram: www.instagram.com/slalomconsulting
  • Anschrift: 2 London Bridge London, SE1 9RA, UK
  • Telefon: +44 203 77 11 140

11. McKinsey & Unternehmen

Die Veränderungsarbeit von McKinsey verbindet die Absichten der Führung mit einer koordinierten Ausführung, oft durch ein Transformationsbüro, das Initiativen aneinanderreiht und Entscheidungen festhält. Die Forschung betont die Hebel, die Mentalität und Verhalten verändern - Rollenmodellierung, formale Mechanismen, Fähigkeiten und gemeinsame Überzeugung. Der Leitfaden hebt schnelle Feedback-Zyklen und Analysen hervor, damit Kurskorrekturen frühzeitig und nicht zu spät erfolgen. Der Ansatz zielt auf eine dauerhafte, faktengestützte Einführung und nicht auf einmalige Ereignisse. 

Bei großen Programmen sorgen spezialisierte Abteilungen für die Stabilisierung der Leistung und den Aufbau von Fähigkeiten, während sich die Einführung durchsetzt. Tools und Routinen unterstützen das Engagement der Sponsoren, die Lösung von Problemen und die transparente Nachverfolgung über mehrere Arbeitsabläufe hinweg. Die Kommunikation geht von Ankündigungen zu einer fortlaufenden Erzählung über, die erklärt, was sich wann und warum ändert. Die Messung konzentriert sich auf Ergebnisse und Gewohnheiten, nicht nur auf Meilensteine. 

Stärken:

  • Muster für Transformationsbüros, die komplexe Portfolios koordinieren
  • Verhaltenshebel, die durch Forschung und praktische Spielbücher unterstützt werden
  • Kurze Rückkopplungsschleifen mit Analysen zur Steuerung von Anpassungen
  • Klare Erzählungen und Sponsor-Routinen, die den Schwung aufrechterhalten

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Veränderungsstrategie, Ausrichtung der Führung und Argumente für Veränderungen
  • Programmkadenz, Steuerung und initiativübergreifende Koordination
  • Folgenabschätzung und Bereitschaftsbewertung mit gezielten Maßnahmen
  • Lerndesign, Manager-Toolkits und Messung der Akzeptanz

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mckinsey.com
  • Facebook: www.facebook.com/mckinsey
  • Twitter: x.com/McKinsey
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mckinsey
  • Anschrift: The Post Building 100 Museum Street London WC1A 1PB Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (20) 7839 8040

12. IBM

IBM Consulting betrachtet den Wandel als eine Fähigkeit, die aufgebaut werden muss, und nicht als eine Kampagne mit einer Ziellinie. Die Arbeit verbindet menschliche Faktoren mit Technologie - KI, Verhaltensforschung, Design -, so dass sich neue Arbeitsweisen nutzbar und wiederholbar anfühlen. Die Verantwortlichen für den Wandel gestalten klare Sponsoring-Routinen, Kommunikation und rollenbasiertes Lernen, während die Analytik eher auf Signale für die Akzeptanz als auf eitle Aktivitäten achtet. Playbooks und Coaching sind eng mit der täglichen Arbeit verknüpft, was es einfacher macht, das neue Muster zu praktizieren und beizubehalten. Das Ziel ist einfach und praktisch: Die Mitarbeiter sollen in die Lage versetzt werden, sich anzupassen, zu messen, was sich bewährt, und den Weg anhand der Ergebnisse zu verfeinern. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Menschenzentrierte Methoden in Verbindung mit KI, Design Thinking und Verhaltenswissenschaft
  • Verfolgung der Akzeptanz anhand von Beweisen - Stimmungslage, Bereitschaft und Nutzungssignale
  • Rollenbasiertes Enablement, das im Arbeitsfluss stattfindet

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Veränderungsstrategie, Argumente für die Veränderung und Wertgeschichte
  • Stakeholder-Mapping, Gestaltung von Erzählungen und Kommunikationskadenz
  • Folgenabschätzung und Bereitschaftsbewertung mit gezielten Maßnahmen
  • Ausrichtung der Führung, Sponsoring-Coaching und Manager-Toolkits
  • Lerndesign, Befähigung zum Einfließen und Unterstützung durch die Gemeinschaft
  • Analyse der Akzeptanz, Feedback-Schleifen und Verfolgung der Vorteile

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Twitter: x.com/ibm
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Anschrift: Gebäude C IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester Hampshire
  • SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000

13. CGI

CGI geht den organisatorischen Wandel als eine strukturierte und dennoch flexible Disziplin an, die die Beteiligten vorbereitet, die Prozesse anpasst und interne Fähigkeiten aufbaut. Die Berater beginnen mit der Klärung der Frage, wer in welcher Weise betroffen ist, und legen dann Pläne für das Engagement und die Risikobehandlung fest, um die Reibungsverluste bei der Einführung zu verringern. Das Betriebsmodell und die Rollen werden parallel zur Prozessänderung angepasst, damit die künftige Arbeitsweise kohärent ist. Die Messung ist explizit - die Effektivität wird durch Engagement und Akzeptanz überprüft, nicht nur durch die Geschwindigkeit der Umsetzung. 

Das Enablement erstreckt sich von der Kommunikation und dem Coaching bis hin zu praktischen Schulungen und Veränderungsnetzwerken. Playbooks werden verwendet, um die Kadenz vorhersehbar zu halten und gleichzeitig Kurskorrekturen zu ermöglichen, wenn die Stimmung sinkt oder Risiken auftauchen. Bei großen Programmen helfen Assets und Accelerators den Teams dabei, die Governance zu etablieren und die Vorteile auf eine klare, wiederholbare Weise zu verfolgen. Das Ergebnis ist eine stetige, auf den Menschen ausgerichtete Annahme über alle Initiativen hinweg. 

Warum sie herausragen:

  • Personenzentrierter Ansatz mit ausdrücklicher Überprüfung der Bereitschaft und des Engagements
  • Anpassungen des Betriebsmodells und der Prozesse parallel zu den Anpassungsarbeiten
  • Messrahmen, die eine nachhaltige Verhaltensänderung betonen
  • Wiederverwendbare Playbooks und Governance-Muster für Portfolios mit mehreren Initiativen

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Veränderungsstrategie und Ausrichtung der Sponsoren
  • Planung des Engagements von Interessengruppen und Entwicklung von Berichten
  • Bewertung der Auswirkungen und der Bereitschaft mit Plänen zur Risikominderung
  • Befähigung, Coaching und Schulung von Managern im Arbeitsablauf
  • Netzwerkeinrichtung und Kommunikationskadenz ändern

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Facebook: www.facebook.com/cgigroup
  • Twitter: x.com/cgi_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East, Belfast BT1 6DE, UK
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111

14. Baringa

Die Veränderungsberater von Baringa konzentrieren sich auf nachhaltige Veränderungen - Ergebnisse, Menschen und Arbeitsweisen, die unter echtem Druck Bestand haben. Die Methode beginnt mit der Zielsetzung und der Klarheit über die Ergebnisse, dann wird die Beteiligung so gestaltet, dass die Teams sehen, wo sie hingehören und wie etwas Gutes aussieht. Frühe Erfolge werden sichtbar gemacht, nicht nur berichtet, was dazu beiträgt, dass sich die Dynamik ohne Fanfarenklänge entwickelt. Gemeinschaften und Führungskräfte erhalten einfache Routinen, die es einfacher machen, das neue Muster zu wiederholen. 

Betriebliche und organisatorische Umgestaltungsmaßnahmen sind an die Gestaltung von Prozessen und Entscheidungen gebunden. Das bedeutet, dass Übergaben abgebildet, Toleranzen für die Befähigung festgelegt und die kontinuierliche Verbesserung in den Arbeitsalltag integriert werden. Der Ansatz reduziert den Lärm - weniger unklare Schritte, klarere Verantwortlichkeiten, schnelleres Feedback. Kultur wird als Verhalten plus Verstärkung angesprochen und nicht als Slogans. 

Talent- und Kulturspezialisten bauen dort Fähigkeiten auf, wo es darauf ankommt - Führungsgewohnheiten, Teamfähigkeiten und Selbstvertrauen im Umgang mit neuen Tools, einschließlich KI. Das Lernen findet nahe an der realen Arbeit statt und wird mit Daten aufgefrischt, sodass die Verstärkung dort ankommt, wo die Akzeptanz gering ist. Die Messungen sind einfach genug, um sie zu nutzen, und ehrlich genug, um die Weichen zu stellen. Der rote Faden ist praxisorientiert: Design für Beteiligung, leichte Verwaltung und Fortschritte bei alltäglichen Aufgaben. 

Was sie einzigartig macht:

  • Zweckgebundene Ergebnisse mit von Anfang an vorgesehener Beteiligung
  • Prozesse, Rollen und Entscheidungsmuster, die auf die angestrebte Arbeitsweise abgestimmt sind
  • Einfache Steuerung und Feedback, die das Empowerment unterstützen

Kernangebote:

  • Transformationsvision und Ergebnisrahmen mit Sponsor-Routinen
  • Stakeholder-Journeys, Aktivierungsmomente und Kommunikationsplanung
  • Prozess- und Rollendesign mit klaren Entscheidungsrechten und Übergaben
  • Bereitschaftstests, Risikobehandlung und Kurskorrekturen
  • Lernprogramme und Gemeinschaften, die neue Gewohnheiten verstärken
  • Metriken zur Annahme, qualitatives Feedback und Realisierung von Vorteilen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.baringa.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/baringa
  • Anschrift: 62 Buckingham Gate London SW1E 6AJ Vereinigtes Königreich 
  • Telefon: +44 (0)20 3327 4220

15. Moorhouse Beratung

Moorhouse Consulting konzentriert sich darauf, Organisationen dabei zu helfen, Veränderungen zu landen, die die Menschen tatsächlich nutzen können. Das Beratungsunternehmen verbindet die Disziplin der Programmdurchführung mit der Arbeit an den Menschen und der Kultur, so dass die Einführung geplant, gemessen und durch alltägliche Routinen verstärkt wird. Playbooks decken Sponsoring, Kommunikation und rollenbasiertes Lernen ab, während Diagnosen vor der Einführung nach Bereitschaftssignalen und Reibungspunkten suchen. Die Methode ist iterativ und praxisorientiert: Entwerfen, umsetzen, einbetten und dann anhand der Ergebnisse verfeinern. Portfolio- und Governance-Muster sorgen dafür, dass die Initiativen aufeinander abgestimmt sind und reibungslos ablaufen. 

Das Fallmaterial zeigt, dass die Unterstützung von der Einrichtung von Transformationsbüros bis hin zur eingebetteten Führung bei komplexen Programmen reicht, wobei das Gesundheitswesen, die öffentliche Sicherheit und regulierte Umgebungen häufig vorkommen. Die Arbeit umfasst das Management von Veränderungsportfolios für große Gesundheitsdienstleister, strategische und praktische Unterstützung für große öffentliche Einrichtungen und auf Widerstandsfähigkeit ausgerichtete Veränderungspraktiken, die das Risiko von Zwischenfällen verringern. Die Teams helfen auch bei der Umstellung von Programmen auf BAU, indem sie Eigenverantwortung, Fähigkeiten und Maßnahmen formalisieren, damit das neue Muster Bestand hat. 

Was auffällt:

  • Menschliche und kulturelle Fähigkeiten gepaart mit Liefer- und Portfoliokontrolle
  • Bereitschaft, Stimmung und Nutzungssignale zur Steuerung der Einführung
  • Klare Sponsor-Routinen und Befähigung von Managern, die Rollen greifbar machen
  • Iterativer Design-Delivery-Embedded-Rhythmus, der das Momentum sichtbar macht

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Veränderungsvision, Argumente für die Veränderung und Wertgeschichte
  • Stakeholder-Mapping, Gestaltung von Erzählungen und Kommunikationskadenz
  • Folgenabschätzung und Bereitschaftsbewertung mit Risikobehandlung und -minderung
  • Abstimmung mit dem Sponsor, Coaching von Führungskräften und Toolkits für Manager
  • Lerndesign, Befähigung zum Lernen im Fluss, Praxisgemeinschaften
  • Einrichtung eines Änderungsportfolios und einer Governance mit Verfolgung der Vorteile

Kontaktinformationen:

  • Website: www.moorhouseconsulting.com
  • E-Mail: info@moorhouseconsulting.com
  • Twitter: x.com/MoorhouseUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/moorhouse
  • Anschrift: Dashwood House, 16. Stock, 69 Old Broad St, London, EC2M 1QS
  • Telefon: 020 3004 4482

 

Schlussfolgerung

Die Schlussfolgerung für die Unterstützung des Veränderungsmanagements ist einfach und praktisch: Veränderungen sind nur dann von Bedeutung, wenn sie bei der täglichen Arbeit einfach zu nutzen sind. Im Vereinigten Königreich ist diese Realität noch schärfer - regulierte Branchen, hybride Teams, Cloud neben Legacy-Plattformen. Was sich durchsetzt, ist keine große Show, sondern Disziplin: ein praktikabler Veränderungsrhythmus, Risikokontrolle, klare Feedbackschleifen und eine Verbindung zwischen den Ergebnissen und den täglichen Aufgaben. Kurz gesagt, die neue Arbeitsweise sollte sich in Routinen niederschlagen, nicht nur in Folien.

Wie man die Auswahl durchführt. Legen Sie zunächst Ergebnisse, Einschränkungen und Toleranzen fest. Führen Sie ein kleines Pilotprojekt mit einem realen Prozess durch und bitten Sie um Arbeitsmittel - einen Muster-Kommunikationsplan, Schulungsausschnitte, Berichtsvorlagen, die Eskalationskarte. Prüfen Sie, wie der Partner neben der Prozessarchitektur und dem Servicemodell auch Änderungen gestaltet und wie er mit den Vorschriften und dem Datenschutz im Vereinigten Königreich umgeht. Bestätigen Sie die Verfügbarkeit vor Ort - Ansprechpartner, Zeitzonen, wer nimmt den Anruf entgegen, wenn etwas schief läuft. Vereinbaren Sie den Rhythmus für Rückblicke und Kurskorrekturen.

Digital Strategy Сonsulting Companies in the United Kingdom

Bei der digitalen Strategie geht es nicht um Trends, sondern um Entscheidungen: was soll geändert werden, warum und in welcher Reihenfolge. Sie verknüpft Geschäftsergebnisse mit Daten, Plattformen und der tatsächlichen täglichen Arbeit der Teams. Ohne diese Verknüpfung geraten Programme ins Stocken. Geld, Zeit und Konzentration gehen verloren. Der britische Markt ist ausgereift: viele Anbieter, strenge Branchenvorschriften, Sicherheit und Compliance im Vordergrund. Pragmatisch ist besser als auffällig - klare Wertehypothesen, Kontrollpunkte, eine Nordstern-Architektur, klare Rollen und Messgrößen. Kein Füllmaterial. Nur das, was die Nadel bewegt.

In diesem Artikel stellen wir eine Auswahl von Unternehmen vor, die im Vereinigten Königreich im Bereich der digitalen Strategie tätig sind. Ihre Stile sind unterschiedlich - erfahrungsorientiert, CIO-beratend, technikorientiert - doch das Ziel ist dasselbe: eine Strategie, die Sie aufbauen und umsetzen können. Wir skizzieren die Schwerpunktbereiche und Stärken, damit Sie sie auf Ihren Kontext abstimmen und eine fundierte Wahl treffen können.

1. A-Listware

Wir helfen Produkt- und Betriebsteams dabei, digitale Ziele in einen Plan zu verwandeln, der tatsächlich umgesetzt wird. Unsere Strategiearbeit beginnt mit den Grundlagen - welche Ergebnisse wichtig sind, wo sich Reibungsverluste verbergen und welche Fähigkeiten die Nadel zuerst bewegen. Von dort aus planen wir die technischen und datenbezogenen Aspekte, legen einen praktischen Zeitplan fest und sorgen für eine so enge Steuerung, dass Entscheidungen nicht abdriften. Wir arbeiten praxisnah und iterativ. Wir bieten digitale Strategieberatung in Großbritannien an und arbeiten mit Kunden auf dem gesamten britischen Markt zusammen, unterstützt durch eine formale Präsenz und dedizierte Leitungen für lokales Engagement. 

Ein großer Teil unserer Arbeit besteht darin, das Signal vom Rauschen rund um Cloud, Daten und KI zu trennen. Wir sehen uns den aktuellen Bestand an, definieren die Nord-Stern-Architektur und entscheiden, was jetzt und was später modernisiert werden soll, damit der Wert nicht hinter einem mehrjährigen Versprechen zurückbleibt. Wenn es um KI geht, legen wir Leitplanken, Rollen und Erfolgsmetriken fest, bevor wir mit dem Aufbau beginnen. Dasselbe Team, das die Roadmap erstellt, bleibt auch während der Pilotphase und der Übergabe involviert, wodurch die Dynamik konstant und transparent bleibt. Wir betreuen heute auch Kunden in Großbritannien, einschließlich Personalverstärkung und Support-Programme für Teams in Großbritannien.

Wichtigste Highlights: 

  • Eine Strategie, die Ergebnisse, Plattformen und Umsetzungstempo miteinander verbindet
  • Roadmaps, die durch Governance, Wertverfolgung und messbare Kontrollpunkte unterstützt werden
  • Cloud-, Daten- und KI-Entscheidungen, die auf die betriebliche Realität und nicht auf einen Hype ausgerichtet sind
  • Flexibles Engagement, das mit internen Teams oder als eigenständiger Stream funktioniert

Dienstleistungen: 

  • Definition der digitalen Strategie mit Investitionsrahmen und Priorisierung
  • Unternehmens- und Produkt-Roadmapping mit North-Star-Architekturentscheidungen
  • Datenstrategie, Governance und Aktivierung von Analysen zur Entscheidungsunterstützung
  • Auswahl von Cloud-Plattformen, Migrationsrouten und Modernisierungsabfolge
  • Kartierung von KI-Möglichkeiten mit Strategie-, Risiko- und Einführungsplänen
  • Betriebsmodell und Dienstgestaltung für nachhaltige digitale Abläufe
  • Programmaufsicht mit Wertrealisierung und Change Enablement

Kontaktinformationen:

2. Accenture

Accenture arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technologie und nutzt digitale Strategien, um Wachstumsziele mit der praktischen Umsetzung zu verbinden. Die Arbeit beginnt in der Regel mit einer Bewertung der aktuellen Technologie- und Datenlandschaft und führt dann zu Entscheidungen über Betriebsmodelle, Investitionsprioritäten und die Abfolge von Veränderungen. Cloud-, KI- und Plattform-Strategien ziehen sich wie ein roter Faden durch die Arbeit, aber der Schwerpunkt liegt eher auf Wertschöpfungspfaden und messbaren Ergebnissen als auf Schlagwörtern. Von dort aus decken Roadmaps Architektur, Talente und Governance ab, damit der Plan umsetzbar ist und nicht nur ein Deck. Die Toolkits des Unternehmens für technologiegetriebenes Wachstum, Cloud-Wertrealisierung und KI-Strategie sind so positioniert, dass sie die Zeit von der Strategie bis zur Umsetzung verkürzen, wobei das Betriebsmodelldesign die Teile bei zunehmender Größe kohärent hält. 

Was sie einzigartig macht:

  • Nutzung von Cloud, Daten und KI, um strategische Entscheidungen zu treffen, anstatt ihnen zu folgen
  • Aufmerksamkeit für die Gestaltung des Betriebsmodells, damit die Strategie die Umsetzung überlebt
  • Tool-gestützte Diagnose und Roadmapping zur Beschleunigung der Dynamik

Kernangebote:

  • Technologiegestützte Wachstumsstrategie und Portfolioentscheidungen
  • Cloud-Strategie und -Einführungspläne in Verbindung mit dem Geschäftswert
  • AI Value Mapping, Leitplanken und Maßstabspläne
  • Digitales Betriebsmodell und Governance-Design
  • Wege zum Schuldenabbau und zur Modernisierung der Technik
  • Entscheidungen zur Architektur des Nordsterns und der Plattform
  • Datenstrategie für Qualität, Zugang und Anwendungsfälle
  • Überwachung der Ausführung mit Wertverfolgung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
  • Telefon: +44 117 287 23 44

3. Capgemini

Capgemini verbindet Strategiearbeit mit praktischer Transformation, oft über Capgemini Invent, die Marke der Gruppe für Innovation, Design und Wandel. Bei digitalen Initiativen geht es um Kundenerfahrung, datengestützte Entscheidungsfindung und neue Arbeitsweisen, wobei die Strategieergebnisse so gestaltet sind, dass sie ohne Reibungsverluste in die Design- und Entwicklungsteams einfließen. Der Ansatz verbindet Geschäftsarchitektur mit Service Design, so dass Roadmaps sowohl Prozessveränderungen als auch die zu ihrer Unterstützung erforderlichen Plattformen umfassen. 

Ein weiteres wiederkehrendes Thema ist das End-to-End-Enablement. Dabei geht es häufig um unternehmensweite Veränderungen, wie z. B. Aktualisierungen des Betriebsmodells, Daten- und KI-Grundlagen und Cybersicherheit, sowie um die Orchestrierung von Multi-Provider-Umgebungen durch SIAM-Verfahren. Diese Kombination hilft dabei, Erfahrung, Betrieb und Risiko im Gleichschritt zu halten, während der Wandel in großem Maßstab stattfindet. 

Warum sie gewählt werden:

  • Eine Mischung aus Strategie, Design und Technik in einem Programm
  • Kundenerfahrungsstrategie verbunden mit messbaren operativen Auswirkungen
  • Daten und KI-Funktionen in Geschäftspläne integriert
  • Erfahrung mit der Arbeit in komplexen Umgebungen mit mehreren Anbietern

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Kunden- und Wachstumsstrategie in Verbindung mit Erlebnisdesign
  • Unternehmensumwandlungspläne mit Änderung des Betriebsmodells
  • Daten- und KI-Strategie für Analytik, Automatisierung und Personalisierung
  • Cybersicherheitsstrategie und Schaffung von digitalem Vertrauen
  • Digitales SIAM für Multi-Provider-Orchestrierung
  • Plattform- und Ökosystemstrategie für Marketing, Handel und Dienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
  • Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN, UK
  • Telefon: 0330 588 8000

4. Deloitte

Deloitte betrachtet die Digitalisierung als Geschäftsstrategie und nicht als technisches Add-on. Dabei werden Entscheidungen darüber getroffen, wo man wettbewerbsfähig sein will, wie man sich von der Konkurrenz abheben kann und welche Fähigkeiten am wichtigsten sind. Strategieteams arbeiten eng mit Spezialisten für Technologiestrategie und Transformation zusammen, sodass Entscheidungen über Plattformen, Daten und Architektur von Anfang an eingebettet sind. Das Ergebnis ist ein Plan, der sich mit der Marktpositionierung und den betrieblichen Auswirkungen befasst und eine klare Verbindung zu den Ausführungsplänen aufweist. 

Die Umsetzung wird durch strukturierte Methoden zur Ausrichtung von Investitionen auf den Wert, die Neugestaltung von Betriebsmodellen und die Abfolge von Veränderungen in verschiedenen Funktionen unterstützt. Die Programme umfassen häufig die Neugestaltung von Erfahrungen, Datengrundlagen und die Modernisierung von Plattformen, wobei Ökosysteme von Allianzen genutzt werden, wenn dies die Ergebnisse beschleunigt. Das Ziel ist die Konsistenz von den Absichten auf Vorstandsebene bis hin zu Prozess- und Workflow-Entscheidungen. 

Das Unternehmen veröffentlicht auch Leitfäden, die den Beteiligten helfen, ihre Annahmen unter Druck zu testen, bevor sie sich zu großen Umstellungen verpflichten. Dieses Material zeigt Muster und Fallstricke auf, die in verschiedenen Branchen zu beobachten sind, und gibt den Teams einen Realitätscheck zu Umfang, Tempo und Nutzenverfolgung. Diese praktischen Informationen verkürzen die Debatten und schärfen die Abwägungen, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Die Digitalisierung als zentrale Geschäftsstrategie
  • Enge Verknüpfung von Strategie, Betriebsmodell und Plattformentscheidungen
  • Nutzung von Ökosystem-Allianzen zur schnelleren Umsetzung

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Technologie- und digitale Geschäftsstrategie mit klarem Nutzen
  • Neugestaltung des Betriebsmodells und Kartierung der Fähigkeiten
  • Plattform- und Architekturstrategie für moderne Stacks
  • Datenstrategie und -verwaltung für Analysen in großem Maßstab
  • Erfahrung und Produktstrategie im Einklang mit den Wachstumszielen
  • Sequenzierung der Transformation, PMO und Verfolgung der Wertrealisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • Facebook: www.facebook.com/deloitteuk
  • Twitter: x.com/deloitteuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Anschrift: 1 New Street Square London, EC4A 3HQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000

5. PwC

PwC verbindet Geschäftsziele mit praktischen technischen Entscheidungen und nutzt digitale Strategien, um die Wertschöpfung, Messung und Skalierung zu gestalten. Die Arbeit beginnt in der Regel mit einem klaren Blick auf die aktuelle Landschaft und geht dann über in Entscheidungen über Plattformen, Datengrundlagen und Betriebsmodellveränderungen, die den Wandel nachhaltig gestalten. Cloud und Daten stehen im Mittelpunkt, nicht als Nebenprojekte, sondern als Hebel für Wachstum und Widerstandsfähigkeit. Governance und Risiken werden von Anfang an mit einbezogen, damit neue Fähigkeiten nicht die Kontrollen übersteigen. Roadmaps werden durch Diagnosen und Tools unterstützt, um die Zeitspanne zwischen Planung und Wertnachweis zu verkürzen. Das Ergebnis ist ein Programm, das Architektur, Datenstrategie und Bereitstellungsrhythmus miteinander verbindet, ohne messbare Ergebnisse aus den Augen zu verlieren. 

Höhepunkte:

  • Strategie-, Technologie- und Managementkompetenz in einem Programm vereint
  • Cloud, Daten und künstliche Intelligenz als Werthebel und nicht als Zusatzkomponenten
  • Betriebsmodell, Governance und Architektur werden gemeinsam behandelt
  • Tool-gestützte Roadmaps für eine schnellere Wertrealisierung

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Digitale Geschäftsstrategie und Investitionsrahmen
  • Strategie für die Cloud-Einführung mit Wertbeispielen und Zeitplan
  • Datenstrategie, Governance und Qualitätsverbesserung
  • KI-Strategie, Leitplanken und skalierbare Playbooks
  • Betriebsmodell und Kompetenzentwicklung für digitale Programme
  • Plattform- und Architekturentscheidungen für moderne Stacks

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pwc.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/PwCUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc-uk
  • Instagram: www.instagram.com/pwc_uk
  • Anschrift: 1 Embankment Place London WC2N 6RH Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7583 5000

6. IBM

IBM Consulting betrachtet die digitale Strategie als Bindeglied zwischen einer gemeinsamen Vision und den technischen Maßnahmen, die sie umsetzen. Die Programme richten die Beteiligten auf die Ergebnisse aus, aktivieren Daten für die Entscheidungsfindung und passen die Roadmaps an, damit die Investitionen in das fließen, was wichtig ist. Experience Design über IBM iX verknüpft die Strategie mit Produkt- und Servicemomenten, die Kunden tatsächlich spüren. KI-Strategie und -Governance werden als Grundlagen behandelt, nicht als nachträgliche Überlegungen, wodurch Innovation verantwortungsvoll und skalierbar bleibt. 

Die Umsetzung wird durch eine Technologiestrategie und Modernisierungsarbeiten unterstützt, die Plattformen, Anwendungen und Betriebsabläufe auf den neuesten Stand bringen. Ziel ist es, neue Technologien dort einzusetzen, wo sie tatsächlich Kosten, Geschwindigkeit oder Erfahrung verändern, und nicht nur dort, wo sie neu aussehen. Partnerschaften tragen zur Beschleunigung bei, wenn bestimmte Plattformen oder Funktionen betroffen sind. Der Grundgedanke ist ganz einfach: eine Strategie, die sich aufbauen lässt und von Dauer ist. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Verknüpfung von Strategie mit Design und Technik durch IBM iX
  • Starke Betonung der KI-Governance neben dem angewandten KI-Wert
  • Roadmaps, die Datenaktivierung, Plattformen und messbare Ergebnisse miteinander verbinden
  • Ökosystempartnerschaften zur Beschleunigung der Umsetzung, wo dies angebracht ist

Kernangebote:

  • Entwurf einer Geschäfts- und Digitalstrategie mit Ergebnisdarstellung
  • Erleben Sie Strategie und Service-Design für Produkte und Reisen
  • KI-Strategie, Governance und Planung der Einführung
  • Datenbestand und Analysestrategie zur Entscheidungsunterstützung
  • Auswahl von Cloud-Plattformen und Modernisierungsfahrplänen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Twitter: x.com/ibm
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Anschrift: Gebäude C IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester Hampshire
  • SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000

7. CGI

Im Mittelpunkt der Beratungsarbeit von CGI steht der zielgerichtete Wandel: Definieren Sie, woher der Wert kommen soll, stimmen Sie Kultur und Betrieb aufeinander ab und legen Sie sich dann auf einen Kurs fest, der auch unter Druck Bestand hat. Strategische Engagements befassen sich mit dem Auftrag, den Prozessen und den Plattformen, die sie tragen, mit Fahrplänen, die ein Gleichgewicht zwischen Ambition und Praktikabilität herstellen. Der Stil ist kollaborativ und stellt den Menschen in den Mittelpunkt, was hilfreich ist, wenn neue Arbeitsweisen auf altbewährte Gewohnheiten treffen. 

Die CIO-Beratung spielt eine sichtbare Rolle. Die Programme gleichen Geschäfts- und IT-Agenden ab, beeinflussen Investitionsentscheidungen und drängen auf messbare Ergebnisse von Daten, KI und Modernisierungsmaßnahmen. Diese Mischung sorgt dafür, dass Technologieentscheidungen auf realen Zwängen wie Sicherheit, Ausfallsicherheit und Servicelevel basieren. 

Spezialisierte Beratungskapazitäten wie Daten- und KI-Beratung, Cybersicherheit und Change Management für komplexe Umgebungen runden das Angebot ab. Der Beratungskatalog deckt auch Bereiche wie Lieferkette, Finanzen und Nachhaltigkeit ab, die sich oft mit digitalen Prioritäten überschneiden. Der Nettoeffekt ist eine Strategie, die die Governance durchläuft, die Umsetzung übersteht und sich für die Teams, die die Arbeit erledigen, trotzdem kohärent anfühlt. 

Warum man diese Firma wählt:

  • Beratendes Erbe in Verbindung mit praktischen Transformationsdisziplinen
  • Beachtung des Auftrags, der Kultur und des Betriebsmodells neben der Wahl der Technologie
  • Anpassung auf CIO-Ebene, um Prioritäten realistisch und in der richtigen Reihenfolge zu halten
  • Abdeckung der Bereiche Daten, KI, Cyber und Wandel, die die End-to-End-Bereitstellung unterstützt

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Digitale Unternehmensstrategie und mehrjährige Roadmaps
  • CIO-Beratung und Ausrichtung der IT-Strategie an den Geschäftsergebnissen
  • Daten- und KI-Beratung einschließlich Governance- und Einführungsplänen
  • Cyber- und digitale Vertrauensstrategie für robuste Operationen
  • Cloud- und Hybrid-IT-Strategie mit Plattformentscheidungen
  • Integration von Diensten und Gestaltung von Betriebsmodellen für den Wandel in großem Maßstab

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Facebook: www.facebook.com/cgigroup
  • Twitter: x.com/cgi_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East, Belfast BT1 6DE, UK
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111

8. BearingPoint

BearingPoint konzentriert sich auf Strategien, die Geschäftsziele mit praktischen technologischen Maßnahmen verknüpfen. Die Arbeit beginnt in der Regel mit einer genauen Analyse der Prioritäten des Kundenwachstums und verlagert sich dann auf Entscheidungen zu Plattformen, Daten und Betriebsmodellen, die den Wandel unterstützen. IP-Assets und Beschleuniger tauchen früh auf - Innovationsreife-Modelle, Design-Methoden, Datenlabore - um Diagnose und Roadmapping zu beschleunigen. Die Programme fügen dann Architekturrichtung, Governance und Wertverfolgung zusammen, damit die Teams wissen, was als Nächstes gebaut werden soll und warum. Delivery Playbooks wie Fast Forward werden verwendet, um Initiativen in eine Reihenfolge zu bringen, ohne den Schwung zu verlieren. Das Ziel ist ganz einfach: Digitale Ambitionen sollen ausführbar und messbar sein. 

Warum sich dieses Unternehmen auszeichnet:

  • Betonung des Kundenwachstums in direktem Zusammenhang mit der Wahl der Technologie
  • Einsatz eigener Diagnoseverfahren und Beschleuniger zur Verkürzung der Einrichtungszeit
  • Betriebsmodell, Governance und Wertverfolgung gemeinsam entwickelt
  • Bereitstellungsmethoden, die den Wandel begleiten, ohne die Programme zu blockieren

Kernangebote:

  • Digitale Geschäftspläne, die an messbare Ergebnisse gebunden sind
  • Plattform- und Architekturausrichtung mit North-Star-Definitionen
  • Datenstrategie, Befähigung zur Datenanalyse und Qualitätsmanagement
  • Innovationsmodelle und Produktfindung für neue Angebote
  • Entscheidungen zur Cloud-Einführung mit Nutzen und Zeitplan

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bearingpoint.com
  • E-Mail: uk@bearingpoint.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
  • Anschrift: 140 Aldersgate Street EC1A 4HY London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7337 3000

9. Protiviti

Protiviti betrachtet die digitale Strategie als eine Brücke von der Absicht zur Ausführung, indem es den Rahmen für die Ergebnisse mit der Gestaltung des Kundenerlebnisses und der Auswahl von Technologien kombiniert, die die Kunden tatsächlich spüren. Die Programme richten Führungskräfte auf eine kleine Gruppe messbarer Ziele aus und kanalisieren dann Investitionen in die Datenaktivierung, die Verbesserung der Reise und die Modernisierung der Plattform. Die KI-Governance steht neben den angewandten KI-Nutzungsfällen, so dass Experimente verantwortungsbewusst durchgeführt werden können, ohne die Wirkung zu beeinträchtigen. Partnerschaften und Designtalente von Protiviti Digital runden den Mix ab, wenn es um Erfahrungen oder Markenarbeit geht. 

Die Ausführung erstreckt sich von der Technologiestrategie bis hin zum verwalteten Betrieb, so dass Roadmaps nicht bei Slideware enden. Die Teams arbeiten sich durch Architekturentscheidungen, Betriebsroutinen und Änderungsmanagement, damit neue Funktionen sauber eingeführt werden und widerstandsfähig bleiben. Die Kadenz ist pragmatisch - Planen, Pilotieren, Skalieren - mit Wertprüfungen in jedem Schritt. 

Wichtige Punkte:

  • Zusammenführung von Strategie, Design und Technik durch Protiviti Digital
  • Klare Zielvorgaben, unterstützt durch Datenaktivierung und Fahrtenarbeit
  • Angewandte KI mit expliziten Leitplanken und Governance

Was sie bieten:

  • Digitale Strategie mit Ergebnismetriken und Investitionsrahmen
  • Erlebnis- und Servicegestaltung für Produkte und Reisen
  • KI-Strategie, -Governance und Planung der skalierten Einführung
  • Modernisierung des Datenbestands und Ermöglichung von Analysen
  • Auswahl von Cloud-Plattformen mit Modernisierungsfahrplänen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.protiviti.com
  • Facebook: www.facebook.com/protiviti
  • Twitter: x.com/protiviti
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/protiviti
  • Instagram: www.instagram.com/protiviti
  • Anschrift: Birmingham, Second Floor, AIR, 35 Homer Road, Solihull B91 3QJ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 12 1616 4600

10. Wavestone

Wavestone geht die Digital- und Technologiestrategie mit einer praxisnahen, CTO-freundlichen Sichtweise an. Geschäftsziele werden in IT-Roadmaps abgebildet, die dann in Modernisierungsschritte umgesetzt werden, die die Widerstandsfähigkeit, die Kosten und die Geschwindigkeit verbessern. Die Beraterteams sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ambitionen und Einschränkungen wie Sicherheit und Service-Levels, wodurch Veränderungen glaubwürdig bleiben. Ziel ist es, die Strategie so konkret zu machen, dass sie umgesetzt werden kann, ohne die Zukunft aus den Augen zu verlieren. 

Daten und künstliche Intelligenz sind eher als Kernkompetenzen denn als Zusatzfunktionen zu sehen. Die Arbeit umfasst in der Regel Daten-Governance, Betriebsmuster und die Analysen, die für Entscheidungen in großem Umfang erforderlich sind. Wo KI zum Einsatz kommt, liegt der Schwerpunkt auf der verantwortungsvollen Nutzung und der End-to-End-Integration, von der Erprobung bis zur Kontrolle und Überwachung. 

Das Unternehmen veröffentlicht auch Leitlinien für Technologieführer, wie sie ihre Transformationspläne mit dem Geschäftswert in Einklang bringen können. Dieses Material unterstützt schwierige Prioritätensetzungen und hilft bei der Abfolge von Initiativen in komplexen Unternehmensbereichen. Es liest sich praxisnah - nützlich, wenn Budgets, Zeitpläne und Abhängigkeiten kollidieren. 

Warum sie gewählt werden:

  • Enge Verknüpfung zwischen Geschäftszielen und IT-Roadmaps
  • Beachtung von Ausfallsicherheit, Sicherheit und Servicequalität sowie Geschwindigkeit
  • Daten- und KI-Fähigkeiten in Strategie und Umsetzung eingebettet
  • Pragmatische Playbooks, die den Ablauf großer Programme unterstützen

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • IT-Strategie und CTO-Beratung mit messbaren Fahrplänen
  • Ausrichtung der Unternehmensarchitektur und Plattformentscheidungen
  • Datenstrategie, Governance und Analysemuster
  • KI-Strategie und Rahmen für eine verantwortungsvolle Übernahme
  • Verbesserung der Cybersicherheitslage im Einklang mit der Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wavestone.com
  • Twitter: x.com/Wavestone_
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wavestone
  • Instagram: www.instagram.com/wavestone_consulting
  • Anschrift: 10 Exchange Square Broadgate London EC2A 2BR
  • Telefon: +44 203 002 17 60

11. Elixier

Elixirr konzentriert sich auf Strategien, die tatsächlich etwas bewegen, und verknüpft große Entscheidungen mit den technischen, datenbezogenen und gestalterischen Aspekten, die sie tragen. Die Arbeit umfasst digitale Strategie, Erfahrung und Optimierung, unterstützt von einem Kollektiv, das Design, Marketing, Technik und Analytik miteinander verbindet, damit Pläne nicht auf dem Papier stehen bleiben. Die Roadmaps umfassen Änderungen des Betriebsmodells, die Ausrichtung der Plattform und die Governance, wobei der messbare Wert und das Tempo im Vordergrund stehen. Das Beratungsunternehmen bringt auch IT- und Geschäftsstrategien zusammen, von der Nordstern-Architektur bis hin zur praktischen Abfolge, damit die Teams wissen, was zuerst gebaut wird und warum. Es ist ein herausfordernder Stil der Beratung - maßgeschneidert, pragmatisch und auf die Umsetzung ausgerichtet. 

Warum das so ist:

  • Strategie verbunden mit Erfahrung, Daten und Lieferung in einem Fluss
  • Gemeinsame Entscheidungen zu Betriebsmodell, Plattform und Governance
  • Werkzeuge und Diagnosen zur Verkürzung der Zeit von der Planung bis zum Proof

Das Angebot auf einen Blick:

  • Fahrpläne für digitale Strategien und Investitionsrahmen
  • Erlebnis- und Reisestrategie in Verbindung mit der Produktbereitstellung
  • Datenstrategie, Governance und Aktivierungsmuster
  • IT-Strategie und Architekturausrichtung für moderne Plattformen
  • AI-Strategie mit Leitplanken und Skalenplänen
  • Digitale Optimierung für Wachstum und Konversion
  • Transformationsplanung, Governance und Wertverfolgung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.elixirr.com
  • E-Mail: hello@elixirr.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elixirr
  • Instagram: www.instagram.com/theelixirr
  • Anschrift: 100 Cheapside, London, EC2V 6DT
  • Telefon: +44 (0)20 7220 5410

12. Computacenter

Computacenter verbindet die digitale Strategie mit der praktischen Modernisierung und nutzt Beratungsdienste, um Plattformauswahl, Betriebsroutinen und Wertschöpfung miteinander zu verbinden. Die Programme befassen sich in der Regel mit Cloud und Anwendungen, wobei die Roadmaps ein Gleichgewicht zwischen Migration, Optimierung und Servicezuverlässigkeit herstellen. Management Advisory kombiniert strukturierte Methoden mit praktischem IT-Know-how, was hilfreich ist, wenn Prozessänderungen und Plattformarbeit parallel laufen. Die Fallarbeit umfasst oft die Gestaltung von Cloud-Strategien, Migrationsrouten und kompatiblen Servicemodellen, die ohne Überraschungen skaliert werden können. 

Die Ausführung erstreckt sich über den Entwurf, die Erstellung und den Betrieb, so dass die Strategie auch nach Beginn der Bereitstellung intakt bleibt. Die Anleitung umfasst Governance und Dienstintegration, während die Wahl der Plattform von Anfang an Sicherheit und Ausfallsicherheit berücksichtigt. Das Ergebnis ist eine Abfolge von Schritten, die der Kunde Tag für Tag durchführen kann, und keine einmalige Initiative. Tempo ist wichtig, aber auch Stetigkeit. 

Wichtige Punkte:

  • Beratung, Engineering und Betrieb von End-to-End-Diensten
  • Auf Belastbarkeit und Kosten abgestimmte Cloud- und Anwendungs-Roadmaps
  • Strukturierte Methoden zur Steuerung des Betriebsmodellwechsels
  • Fokus auf Governance und Servicequalität bei der Modernisierung

Dienstaufstellung:

  • Digitale Strategie und Investitionsrahmen für die Modernisierung
  • Auswahl von Cloud-Plattformen, Migrationsplanung und Optimierung
  • Strategie für das Anwendungsportfolio und Muster für die Einführung von Low-Code
  • Entwurf eines Betriebsmodells für die Integration und Unterstützung von Dienstleistungen
  • Daten und Analysen als Grundlage für Entscheidungen
  • Angleichung von Governance, Risiko- und Servicemanagement
  • Transformation PMO und Realisierung von Vorteilen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.computacenter.com
  • E-Mail: Tell.Us@computacenter.com
  • Twitter: x.com/Computacenter
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
  • Telefon: +44 170 763 10 00

13. ISG

ISG kombiniert fundierte Forschung mit Beratung und nutzt Marktdaten und strategische Methoden zur Klärung von Zielzuständen, Geschäftsszenarien und Änderungsvorschlägen. In den Programmen wird festgelegt, woher der Wert kommen soll, und dann werden Technologieentscheidungen und betriebliche Auswirkungen aufgezeigt, damit die Umsetzung realistisch bleibt. Die Positionierung des Unternehmens rund um KI-zentrierte Forschung und IT-Strategie bringt Struktur in Entscheidungen über Plattformen, Kosten und Abläufe. 

Digital Engineering Advisory fügt eine auf die Entwicklung ausgerichtete Linse hinzu. Die Teams bewerten die aktuellen technischen Praktiken im Vergleich zu Benchmarks, definieren Verbesserungspfade und richten eine Governance ein, damit die Qualität nicht durch Skalierung untergraben wird. Forschungsressourcen informieren über Kompromisse, was das Rätselraten bei knappen Budgets und Zeitplänen einschränkt. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Forschungsgestützte Strategie, die das Rauschen in komplexen Entscheidungen reduziert
  • Beachtung von Betriebsmodellen und Unternehmensführung neben der Auswahl von Technologien
  • Benchmarking von Verbesserungen in der digitalen Technik und der Lieferungsskala

Tätigkeitsbereiche:

  • IT- und Digitalstrategie mit Zielzustandsdefinition und Business Cases
  • Strategie, Metriken und Governance für digitale Technik
  • Daten- und KI-Strategie auf der Grundlage von Forschung und Nutzungsmustern
  • Beschaffungs- und Lieferantenstrategie, einschließlich globaler Kompetenzzentren

Kontaktinformationen:

  • Website: isg-one.com
  • E-Mail: contactus@isg-one.com
  • Facebook: www.facebook.com/InformationServicesGroup
  • Twitter: x.com/ISG_News
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/information-services-group

14. Pulsion

Pulsion betrachtet die digitale Strategie eher als einen Arbeitsplan denn als einen Slogan und beginnt mit einer strukturierten Beratung, die Ziele, Einschränkungen und Quick Wins in eine umsetzbare Marschroute umsetzt. Der Ansatz verknüpft Plattform- und Architekturentscheidungen mit Daten-, Cloud- und KI-Möglichkeiten, sodass Investitionen in die Dinge fließen, die tatsächlich etwas bewegen. Kurze Erkundungsphasen, klare Optionen und eine abgestufte Roadmap sorgen für eine klare Entscheidungsfindung - Governance und Wertverfolgung stellen dann sicher, dass der Plan die Umsetzung überlebt. KI und Automatisierung werden nicht einfach aufgeschraubt: Initiativen beginnen mit einer Strategie und entwickeln dann Anwendungsfälle, Leitplanken und Betriebsroutinen, die von den Teams tagtäglich eingesetzt werden können. Die Anleitungen werden durch praktisches Material zu Frameworks, Veränderungen und ROI ergänzt, damit sich die Beteiligten darauf einigen können, wie eine gute Lösung aussieht, bevor sie sich festlegen. Einfache Idee, sorgfältige Ausführung. 

Was sie gut können:

  • Strategiefindung, die Ziele in einen realistischen Umsetzungspfad umwandelt
  • Zusammenhang zwischen Plattformwahl, Datengrundlagen und KI-Möglichkeiten
  • Roadmaps gepaart mit Governance und Wertmessung
  • Praktische Anleitung zu Rahmenbedingungen, Veränderungen und ROI, um Debatten zu verkürzen

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Beratung zur digitalen Strategie und Festlegung des Fahrplans
  • Cloud- und Plattformstrategie mit Modernisierungssequenzierung
  • Datenstrategie, Governance und Befähigung zur Datenanalyse
  • Kartierung von KI-Möglichkeiten, Leitplanken und Planung der Einführung
  • Automatisierungsberatung mit Fokus auf messbare Produktivitätssteigerungen
  • Betriebsmodell und Dienstleistungsgestaltung für digitale Arbeitsweisen
  • Überwachung der Transformation mit Verfolgung der Vorteile

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pulsion.co.uk
  • E-Mail: info@pulsion.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pulsion-technology
  • Anschrift: 5 Eagle Street, Craighall Business Park, Glasgow, G4 9XA
  • Telefon: +44 (0)141 352 2280

15. Wenn nicht,

Die Strategiearbeit von Elsewhen durchbricht die Komplexität und bringt die Geschäftsziele mit den tatsächlichen Bedürfnissen der Kunden und Nutzer in Einklang. Das Engagement beginnt mit einer Bestandsaufnahme, die Blockaden aufdeckt und Vorschläge definiert, die schnell getestet werden können. Design und Technik sind eng mit der Strategie verknüpft, so dass Ideen in Produkte und Dienstleistungen umgesetzt werden können, ohne dass die Absicht verloren geht. Das Ergebnis ist Klarheit - messbare Ergebnisse, Prioritätsaufrufe und eine skalierbare Liefergrundlage. 

Die Ausführungsunterstützung erstreckt sich auf Transformationsthemen und Markteinführungsmaßnahmen. Playbooks konzentrieren sich darauf, die Lücke zwischen Planung und Umsetzung zu verkleinern, und sorgen für eine Abstimmung zwischen den Beteiligten und Teams. Inhalte und Fallbeispiele zeigen, wie die Strategie in die Praxis umgesetzt wird, von neuen Angeboten bis hin zu überarbeiteten Reisen. Praktisch, zügig und transparent. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Kunden- und Nutzerorientierung als Teil der Strategieentscheidungen
  • Umsetzbare Roadmaps, die Design, Technik und Wert verbinden
  • Leitfäden und Fallmaterial, die Lieferwege sichtbar machen

Was sie bieten:

  • Definition der digitalen Strategie mit Angebotsvalidierung und Prioritätensetzung
  • Produkt- und Reisestrategie in Verbindung mit messbaren Ergebnissen
  • Daten- und Analyseaktivierung als Grundlage für Entscheidungen und zur Skalierung des Lernens
  • GTM-Planung für neue oder weiterentwickelte digitale Angebote

Kontaktinformationen:

  • Website: www.elsewhen.com
  • E-Mail: hello@elsewhen.com
  • Facebook: www.facebook.com/elsewhenco
  • Twitter: x.com/elsewhen
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/elsewhen
  • Anschrift: 86-90 Paul St, London EC2A 4NE
  • Telefon: +44 (0)20 3758 3224

 

Schlussfolgerung

Eine digitale Strategie ist kein Foliensatz, sondern eine Reihe von Entscheidungen darüber, wo man wachsen will, was man ändern will und wie man es in ein funktionierendes Betriebsmodell einbaut. Der Partner, den Sie auswählen, bestimmt mehr als nur die Architektur und die Tools. Er bestimmt das Tempo, die Transparenz und die Rentabilität der Ausgaben. Eine schlechte Wahl führt zu schleichender Komplexität, Teammüdigkeit, steigenden Kosten und jahrelangen Programmen, die nie die Produktion erreichen. Am Anfang mag es noch unauffällig sein: Die schnellen Integrationslösungen häufen sich, die Messwerte driften ab, und die Entscheidungen verlieren ihren Kontext.

Was ist in der Praxis zu überprüfen? Verlangen Sie funktionierende Artefakte: eine Wertkarte mit Messwerten, ein Entscheidungs- und Abwägungsprotokoll, einen Plan zum Abbau der technischen Schulden und ein klares Governance-System. Sehen Sie sich an, wie Pilotprojekte gestartet werden, wie die Auswirkungen gemessen werden und wie die Skalierung ohne Qualitätsverluste erfolgt. Prüfen Sie, ob das Team die Prozesse an den internen Support übergeben kann und wie es eine Anbieterbindung vermeiden will. Erst dann sollten Sie sich für eine breitere Anwendung entscheiden. Diese Denkweise senkt das Risiko, nivelliert die Erwartungen und verwandelt die Strategie in Ergebnisse, die Sie tatsächlich sehen können. Bei digitalen Programmen vervielfacht allein eine fehlende Sequenz das Risiko, weshalb die Auswahl eines Beratungspartners für die digitale Strategie die gleiche Strenge verdient wie die Auswahl der Architektur selbst.

Voip-Management-Unternehmen im Vereinigten Königreich

Die Sprache ist schon lange auf IP umgestellt. Im Vereinigten Königreich ist das VoIP-Management keine Checkliste, sondern ein ruhiger Vorgang, bei dem Anrufqualität und Änderungskontrolle zusammenkommen. Klingt einfach. Ist es aber nicht. Wir halten uns an die Praxis, nicht an Slogans. Warum jetzt? Teams teilen sich die Zeit zwischen Büro und Zuhause, Lastspitzen kommen vor, und Kunden erwarten immer noch klare Antworten. Wenn Sprache neben dem Netzwerk und den Anwendungen lebt, werden Warteschlangen, Aufzeichnung, Nummern und Zugang transparent gestaltet. Administratoren können aufatmen, Benutzer rufen einfach an.

In diesem Artikel werden VoIP-Verwaltungsunternehmen im Vereinigten Königreich vorgestellt, die ein klares Serviceangebot und eine ausgereifte Bereitstellung aufweisen. Er gibt praktische Anhaltspunkte und stimmt die Erwartungen aufeinander ab. Kein Hype - nur das, was das Tagesgeschäft prägt und eine fundierte Entscheidung ermöglicht.

1. A-Listware

Im Rahmen unserer Arbeit mit Telekommunikationssoftware entwickeln und betreiben wir Voice-over-IP-Lösungen und sorgen dafür, dass sie stabil laufen, sobald sie in Betrieb sind. Für uns bedeutet das, dass wir VoIP-basierte Dienste wie Softswitch-Software und personalisierte SIP-Clients entwerfen und bereitstellen sowie für die Überwachung sorgen, damit die Anrufe auch bei Lastspitzen oder Routenänderungen weiterlaufen. Bei Bedarf fügen wir auch angrenzende Komponenten wie VoIP-Anwendungen, Webkonferenzen und Netzwerkplanung ein, damit die Sprachebene nicht von den alltäglichen Tools isoliert ist. 

Wir bieten VoIP-Management im Vereinigten Königreich und unterstützen Kunden im Vereinigten Königreich durch laufende Verwaltung, Fehlerbehebung und Optimierung im Rahmen unserer IT-Support- und Infrastrukturdienste. Dazu gehört die praktische, routinemäßige Pflege, die eine Plattform tagtäglich nutzbar macht - Bereitstellung, Bearbeitung von Änderungen und wachsame Überwachung. Unser Unternehmen ist im Vereinigten Königreich registriert, und auf unserer Website wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir mit britischen Unternehmen zusammenarbeiten, was unserem derzeitigen Tätigkeitsbereich entspricht. 

Wichtigste Highlights: 

  • VoIP-basierte Dienste und Überwachung für einen stabilen Betrieb
  • Im Vereinigten Königreich registriertes Unternehmen mit aktiver Arbeit für britische Unternehmen
  • Abdeckung, die Aufbau, Integration und stationäre Versorgung umfasst
  • Klare Wege zur Unterstützung durch definierte IT-Support- und Infrastrukturdienste

Dienstleistungen: 

  • Verwaltete VoIP-Verwaltung mit Überwachung und täglicher Unterstützung 
  • Entwicklung von Softswitch-Software und laufende Wartung 
  • SIP-Client-Entwicklung mit Lifecycle-Updates und Sicherheitsbehebungen 
  • VoIP-App-Implementierung mit Verbindungen zu Webkonferenzen und Messaging, wo erforderlich 
  • Netzplanung und -optimierung, um die Zuverlässigkeit der Sprachauslastung zu gewährleisten 
  • Bearbeitung von Änderungen, Bereitstellung und Reaktion auf Zwischenfälle für britische Kundenumgebungen

Kontaktinformationen:

2. Sota

Sota lässt die Sprache auf denselben Schienen laufen wie die Daten und sorgt für Ordnung, sobald sie in Betrieb ist. Das Unternehmen betreibt eine gehostete PBX-Plattform mit Cloud-Steuerung, sodass Anrufflüsse, Nebenstellen und Funktionen angepasst werden können, ohne dass die Hardware vor Ort berührt werden muss. Die Bereitstellung umfasst SIP-Endpunkte und verwaltete Handsets, wobei das Routing um Warteschlangen, IVR und einfache Nummernverschiebungen herum aufgebaut ist, wenn Teams umbesetzt werden. Das Netzwerk ist ein Teil des Bildes, mit Konnektivitätsoptionen und Qualitätskontrollen, um die Audioqualität während der Stoßzeiten stabil zu halten. Bei der Migration werden veraltete Telefonanlagen durch einen verwalteten Dienst ersetzt und die Tools für die Zusammenarbeit Schritt für Schritt integriert. Eine veröffentlichte Fallstudie zeigt, wie das Unternehmen gehostetes VoIP mit verwalteten SIP-Handsets einführt, um die Arbeit von überall aus zu unterstützen. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Gehostete PBX-Plattform mit Verwaltungskontrolle
  • Aufmerksamkeit für die Einführung von Handgeräten und die SIP-Bereitstellung
  • Auf die Gesprächsqualität abgestimmte Konnektivitätsoptionen
  • Beispiele für fernbedienungsfreundliche Installationen im Einsatz

Kernangebote:

  • Verwaltung der VoIP-Plattform
  • Einrichtung von SIP-Leitungen und Verwaltung des Lebenszyklus von Mobilteilen
  • Gestaltung des Anrufablaufs mit IVR, Warteschlangen und Weiterleitungsregeln
  • Pläne für den Austausch von Nebenstellenanlagen und die Übertragung von Nummern
  • Überwachung, QoS-Abstimmung und Störungsbearbeitung
  • Integration mit Collaboration-Suiten und Softphones

Kontaktinformationen:

  • Website: sota.co.uk
  • E-Mail: solutions@sota.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sota-solutions
  • Anschrift: 300 Cornforth Drive Kent Science Park Sittingbourne ME9 8PX
  • Telefon: +44(0)1795 413500

3. Netzwerk London

Network London betrachtet VoIP als einen End-to-End-Service und nicht als eine Schachtel von Teilen. Das Team kümmert sich um Sprache, Video, Ausrüstung und Verkabelung im Rahmen eines Plans, was hilfreich ist, wenn die Büros umgestaltet werden oder die Mitarbeiter wechseln. Die Bereitstellungen sind auf die aktuellen Tools abgestimmt, so dass das Telefonsystem ohne Probleme neben Chat, Kalender und dem üblichen Verwaltungsbereich eingesetzt werden kann. Die Seite des öffentlichen Dienstes stützt sich auf hochauflösende Anrufe und einen praktischen Einführungspfad, der lange Wartungsfenster vermeidet. 

Neben der Lieferung veröffentlicht das Unternehmen einen Leitfaden, der beliebte Plattformen und die Kompromisse vergleicht, die ein kleines oder mittelgroßes Team tatsächlich spüren wird. Dieses Material weist den Käufern den Weg zu einer Auswahl, die auf dem Verwaltungsaufwand, den CRM-Verbindungen und der Budgetform basiert und nicht auf einem Hype. Es liest sich wie eine Checkliste für die Vorauswahl und hält den Auswahlprozess realistisch. Nützlich, wenn ein Büro eine klare Antwort haben möchte, bevor es sich auf eine Migration festlegt. 

Warum die Leute dieses Team wählen:

  • Durchgängige Projektabdeckung von der Verkabelung bis zum Anruf
  • Klarer Fokus auf Anrufqualität und Tagesgeschäft
  • Öffentlicher Leitfaden, der bei der Auswahl von Optionen hilft

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Entwurf und Bereitstellung von VoIP-Systemen
  • Einrichtung von Endgeräten, Headsets und Verkabelung
  • Nummernverwaltung, Leitwegregeln und Warteschlangen
  • Konfiguration der Verwaltungskonsole und Einarbeitung der Benutzer
  • Überwachung und Überprüfung der Anrufqualität
  • Beratung und Unterstützung bei der Einführung der Plattform

Kontaktinformationen:

  • Website: www.networklondon.co.uk
  • E-Mail: info@networklondon.co.uk
  • Anschrift: LM04.202, The Leather Market Weston Street, SE1 3ER
  • Telefon: 0333 335 5020

4. Technische IP

Tech IP konzentriert sich auf verwaltete Sprachsysteme und die dazugehörigen Installationen. Das Unternehmen positioniert Cloud-Telefonie als Standard für Flexibilität, vorhersehbare Abrechnung und schnelle Änderungen, wenn Teams wachsen oder sich aufteilen. CRM- und Outlook-Verknüpfungen werden als Standardbestandteile der Einrichtung genannt, ebenso wie eine erweiterte Anrufweiterleitung für die üblichen Sammelgruppen und Überlaufszenarien. Ziel ist es, das Gewirr kleiner Add-ons zu beseitigen und es durch ein einziges verwaltetes Muster zu ersetzen, das leichter zu überprüfen ist. 

Die Verwaltung erstreckt sich nicht nur auf die Telefone, sondern auch auf die Daten, mit Servicebeschreibungen, die Sprache und Konnektivität unter einem Dach vereinen. Kostenüberprüfungen zeigen, was tatsächlich genutzt wird, und das Support-Team passt die Pakete an oder kürzt Extras. Dieser Ansatz eignet sich für Unternehmen, die eine zentrale Anlaufstelle für Wählton, Bandbreite und die Verbindung dazwischen suchen. 

Der Betrieb ist mit einem sichtbaren Servicedesk und Kontaktwegen eingerichtet, was Änderungen und die Bearbeitung von Störungen vereinfacht. Für die laufende Betreuung wirbt der Anbieter mit verwalteten Sprach- und Datendiensten und einem Partnerschaftsmodell, das sich auf die gesamte Anlage konzentriert, nicht nur auf die Telefonanlage. Es ist eine konsequente, prozessorientierte Haltung, die verhindert, dass die Telefonie zu einem Nebenprojekt wird. 

Was dieses Team einzigartig macht:

  • Schwerpunkt auf Cloud-VoIP mit vorhersehbarer Abrechnung
  • Optionen für die Anrufweiterleitung für Support- und Vertriebsmitarbeiter
  • Sprache gepaart mit Konnektivität in einem Tarif
  • Strukturierte Kontaktwege für Unterstützung und Änderungen

Schwerpunktbereiche:

  • Cloud-VoIP-Einrichtung und Mieterverwaltung
  • Aufbau von Anrufströmen mit Warteschlangen, IVR und Zeitregeln
  • Nummernportierung, Einführung von Handys und Firmware-Pflege
  • Kosten- und Nutzungsprüfungen für Sprache und Daten
  • Konfiguration von SIP-Trunking und Session Border
  • Service Desk für Umzüge, Hinzufügungen und Änderungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tech-ip.co.uk
  • E-Mail: service.desk@tech-ip.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TechIPLtd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tech-ip-ltd
  • Anschrift: Swallow Business Park, Carr Lane, Much Hoole, Preston, Lancashire, PR4 4TH
  • Telefon: 0345 389 2310 

5. NetNavi

NetNavi bietet Sprachdienste als Managed Service an und integriert sie in die tägliche IT-Betreuung. Das Unternehmen führt Managed VoIP in seinem Unified Communications Stack auf, mit einer gehosteten Steuerung, die den Bedarf an Telefonieboxen vor Ort überflüssig macht. In der Praxis bedeutet dies eine zentrale Verwaltungsansicht, vorhersehbare Benutzerumzüge und eine ordentliche Nummernverwaltung, wenn sich die Zusammensetzung der Teams ändert. Voice wird wie jedes andere verwaltete System neben Cloud, Sicherheit und Support behandelt, sodass Änderungen über die gleichen Helpdesk-Pfade laufen und Audits einfach bleiben. Das Ziel ist ein ruhiger Betrieb und nicht die Jagd nach Gadgets, wobei VoIP als stabiles Dienstprogramm bereitgestellt wird, das bei Bedarf skaliert werden kann. 

Was sie nützlich macht:

  • Verwaltetes VoIP im Rahmen eines breiteren Unified Communications Stacks
  • Ein verwaltungsorientierter Ansatz, der Umzüge, Hinzufügungen und Änderungen unterstützt
  • Service Desk und Überwachung für Sprache sind bereits vorhanden
  • Beachtung der Governance, damit Spracheinstellungen überprüfbar bleiben

Kernangebote:

  • Verwaltete VoIP-Systemverwaltung
  • Erweiterung und Nummernverwaltung mit Änderungskontrolle
  • Einrichtung von Anrufbearbeitungsfunktionen wie Weiterleitungsregeln und Warteschlangen
  • SIP-Endpunktbereitstellung und Softphone-Unterstützung
  • Service Desk für Zwischenfälle und kleine Anpassungen
  • Nutzungsüberprüfungen und Aufräumarbeiten bei allen Sprachmietern

Kontaktinformationen:

  • Website: netnavi.co.uk
  • E-Mail: Info@netnavi.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/netnaviit 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netnavi
  • Instagram: www.instagram.com/netnavi23
  • Anschrift: LSC-Haus, Murray Road, Orpington, BR5 3QY
  • Telefon: 020 3886 2365

6. RoundWorks IT

RoundWorks IT präsentiert Telefonie als Teil eines Kommunikationspakets, das mit dem Benutzer mitreist. Hosted VoIP ist für eine schnelle Einführung und einfache Steuerung ausgelegt, so dass Anrufe, Geräte und Benutzerprofile konsistent bleiben, egal ob die Mitarbeiter am Schreibtisch sitzen oder sich aus der Ferne anmelden. Der öffentliche Leitfaden betont die Qualität und Sicherheit der Anrufe mit dem praktischen Hinweis, dass sich die Einrichtung nicht in die Länge ziehen oder die tägliche Arbeit unterbrechen sollte. Die Konnektivität befindet sich in der Nähe, was dazu beiträgt, dass die Sprachkommunikation auch unter Belastung stabil bleibt. 

Über die Bereitstellung hinaus veröffentlicht das Unternehmen kurze Erklärungen dazu, warum Teams von Festnetzanschlüssen zu internetbasierten Anrufen wechseln. Die Kostenkontrolle kommt häufig vor, aber auch Hinweise auf die Flexibilität und die Zuordnung von Funktionen zu konkreten Anwendungsfällen. Auf den Support-Seiten werden Sprachdienste mit verwalteten Breitbandanschlüssen und Geschäftsmobiltelefonen verknüpft, was die Schuldzuweisungen zwischen den Anbietern reduziert, wenn etwas nicht klappt. Die Lektüre ist insgesamt methodisch und eher auf den Betrieb als auf Slogans ausgerichtet. 

Warum sie gewählt werden:

  • Gehostetes VoIP im Rahmen der End-to-End-Bereitstellung
  • Klare Angaben zu Anrufqualität, Sicherheit und Einführungsaufwand
  • Konnektivität und Telefonie unter einem Dach

Dienstaufstellung:

  • Einrichtung von Hosted VoIP und Mieterbetreuung
  • Benutzereinführung, Gerätekonfiguration und Nummernumzüge
  • Routingregeln mit Zeitprofilen und Warteschlangen
  • Überwachung und regelmäßige Überprüfung der Anrufqualität
  • Geschäftskonnektivität, die auf den Sprachbedarf abgestimmt ist
  • Beratung bei der Wahl der Plattform und der Einführung von Funktionen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.roundworks-it.co.uk
  • E-Mail: info@roundworks-it.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/RoundWorksIT
  • Twitter: x.com/RoundWorks_IT
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/roundworks-it
  • Instagram: www.instagram.com/roundworksit
  • Anschrift: Unternehmenszentrum 6 David Lane Nottingham NG6 0JU
  • Telefon: 0333 344 4645

7. HelpDesk-Helden

HelpDesk Heroes behandelt Sprache als Teil eines umfassenderen Kommunikations-Toolkits und hält die Sprache einfach. VoIP-Lösungen werden mit Installation, Konfiguration und laufender Verwaltung angeboten, wobei das Team sowohl einfache Telefoneinrichtungen als auch komplexere Multi-Site-Arrangements übernimmt. Auf den Service-Seiten wird der Schwerpunkt auf das Aufzeigen von Optionen, das Erfassen von Bedürfnissen und das anschließende Ausführen des Systems in aller Ruhe im Hintergrund gelegt. Es liest sich eher wie ein praktisches Handbuch als ein Pitch. 

Es gibt auch Unterstützung für PBX-Systeme, bei denen ein vollständiger Ersatz nicht der nächste Schritt ist. Sowohl Hosted PBX als auch herkömmliche Systeme stehen zur Auswahl, was Teams entgegenkommt, die schrittweise modernisieren möchten. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Telefonflotten und Verkabelungspläne bei Upgrades nicht zum Hindernis werden. 

Im Blog und in den Ressourcen finden sich Erklärungen in einfachem Englisch für Nichtfachleute. Es geht darum, warum Internetanrufe ältere Leitungen ersetzen, wo sich die Kosten verstecken und was sich bei der täglichen Nutzung ändert. Dieses zusätzliche Material hilft den Administratoren, interne Fragen vor der Einführung zu beantworten und die Erwartungen frühzeitig festzulegen. 

Worin sie gut sind:

  • VoIP-Hilfe über den gesamten Zyklus von der Installation bis zur kontinuierlichen Betreuung
  • Option zur Verwaltung von gehosteten und herkömmlichen PBX-Systemen
  • Leitfäden, die Merkmale in alltägliche Auswirkungen umsetzen
  • Unterstützung für einzelne Büros oder mehrere Standorte

Was sie bieten:

  • VoIP-Planung, -Einführung und -Verwaltung
  • PBX-Verwaltung mit stufenweisen Modernisierungspfaden
  • Gestaltung des Anrufablaufs, Nummerierung und Benutzerbereitstellung
  • Einführung von Handgeräten, Konfiguration von Softphones und Schulungen
  • Überwachung, Reaktion auf Zwischenfälle und kleine tägliche Änderungen
  • Kosten- und Nutzungskontrollen, um ungenutzte Sprach-Add-ons zu reduzieren

Kontaktinformationen:

  • Website: helpdeskheroes.co.uk
  • E-Mail: info@helpdeskheroes.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/HelpDeskHeroesLondon
  • Twitter: x.com/helpdesk_heroes
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/helpdeskheroes
  • Instagram: www.instagram.com/helpdeskheroesldn
  • Anschrift: 1 Long Lane London SE1 4PG
  • Telefon: 0203 831 2780

8. Gruppe Dynamische Netzwerke

Die Dynamic Networks Group behandelt die Sprachkommunikation als Teil einer verwalteten Kommunikationsplattform, die neben der Zusammenarbeit und den Netzwerkdiensten zum Einsatz kommt. Die Implementierungen basieren auf 3CX und werden als gehostete oder Vor-Ort-Lösungen angeboten, so dass die gleiche Konsole für die Verwaltung von Benutzern, Geräten und die täglichen Anpassungen zur Aufrechterhaltung des Anrufflusses zuständig ist. Bei den gehosteten Optionen liegt der Schwerpunkt auf der Ausfallsicherheit und dem Fernzugriff, sodass Anrufe auch bei Büroumzügen oder Ausfällen verfügbar bleiben. SIP-Trunks sind verfügbar, um alte Leitungen zu ersetzen und einen saubereren Weg für Skalierung oder Nummernänderungen zu bieten. Praktische Anleitungen und Fallbeispiele runden das Angebot ab, von Erklärungen zur PSTN-Abschaltung bis hin zu Beispielen für eine vollständig verwaltete VoIP-Einführung in der Produktion. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Widerstandsfähigkeit und ferngesteuerter Zugang hervorgehoben
  • SIP-Trunking wird als Ersatz für alte Leitungen angeboten
  • Öffentliche Ressourcen, die Migrationen in einfachen Worten erklären

Die Dienstleistungen umfassen:

  • VoIP-Mieterverwaltung und Benutzerlebenszyklus
  • Gestaltung der Anrufweiterleitung mit Warteschlangen, IVR und Zeitprofilen
  • SIP-Trunk-Bereitstellung und Nummernportierung
  • Einführung von Endgeräten für Tischtelefone und Softphones
  • Qualitätsprüfungen, Überwachung und Behandlung von Zwischenfällen
  • Ermöglichung von Videobesprechungen und -konferenzen innerhalb des Stacks

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dynamicnetworksgroup.co.uk
  • E-Mail: info@dynamicnetworksgroup.co.uk
  • Anschrift: 4310 Park Approach Thorpe Pk Approach Leeds LS15 8GB
  • Telefon: 0333 210 1231

9. IT3

IT3 positioniert VoIP als vollständig gehostetes, in der Cloud verwaltetes System, um das sich das Support-Team kümmert, sobald es in Betrieb ist. Die Leistungsmerkmale sind in einfacher Sprache formuliert und zielen eher auf Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit als auf Neuheiten ab. Der Dienst ist neben den Konnektivitätsoptionen angesiedelt, was dazu beiträgt, die Gesprächsqualität bei steigender Nutzung stabil zu halten. Tagtägliche Änderungen laufen über dieselben Hilfskanäle wie bei anderen verwalteten Systemen, so dass die Verwaltungsarbeit berechenbar bleibt. 

Neben den Sprachdiensten zeigt der Anbieter einen breiteren Katalog an verwalteten Diensten, wobei VoIP durchgängig auf den Service- und Kontaktseiten angezeigt wird. Diese Transparenz macht deutlich, wo Umzüge, Hinzufügungen und Nummernänderungen beantragt werden können und wie Probleme weitergeleitet werden. Durch die kombinierte Ansicht von Support, Konnektivität und Telefonie werden Schuldzuweisungen vermieden, wenn etwas knistert. Es liest sich wie ein kontinuierlicher Betrieb und nicht wie ein einmaliges Projekt. 

Wichtige Punkte:

  • Gehostetes VoIP im Rahmen eines verwalteten Dienstes
  • Betonung von Zuverlässigkeit, Umfang und praktischen Merkmalen
  • Neben der Konnektivität wird auch Sprache angeboten, um die Stabilität der Anrufe zu gewährleisten.
  • Klare Support-Pfade für Änderungen und Vorfälle

Was sie bieten:

  • Einrichtung und laufende Verwaltung von Cloud VoIP
  • Benutzereinführung, Gerätekonfiguration und Nummernumzüge
  • Regeln für Routing, Warteschlangen und zeitabhängige Bearbeitung
  • SIP-Endpunktbereitstellung und Softphone-Unterstützung
  • Überwachung und Überprüfung der Gesprächsqualität mit Aufräumarbeiten
  • Auf die Sprachleistung abgestimmte Konnektivitätsoptionen

Kontaktinformationen:

  • Website: it3.co.uk
  • E-Mail: sales@it3.co.uk
  • Anschrift: Lower Dean Farm, Parracombe, Devon, EX31 4PJ
  • Telefon: 0330 20 20 321

10. Novus

Novus beschreibt einen vollständig verwalteten VoIP-Dienst mit Funktionen, die den täglichen Bedarf ohne viel Aufhebens abdecken. Auf der Service-Seite werden ein digitaler Empfangsmitarbeiter, Unterstützung für mobile Apps, sicheres SIP, Anrufaufzeichnung und Voicemail an E-Mail hervorgehoben. Die Konfiguration erfolgt über eine Cloud-Benutzeroberfläche, über die Administratoren den Anruffluss und die Klingelgruppen entsprechend der Entwicklung von Teams anpassen können. Das Ziel ist einfach: eine verlässliche Sprachschicht, die sich in bestehende Tools einfügt. 

Das verwaltete Angebot wird von einem Tier 3-Rechenzentrum unterstützt und als schnell einzurichten und in hohem Maße anpassbar positioniert. Die Materialien verweisen auf Funktionen auf Unternehmensniveau, die für schlankere Teams verpackt sind, wobei Sicherheit und Verschlüsselung ausdrücklich genannt werden. Dieses Gleichgewicht passt zu Organisationen, die ausgereifte Funktionen wünschen und gleichzeitig den Kontrollaufwand gering halten wollen. 

Neben der Telefonie konzentriert sich Novus auf verwaltete Dienste und die Bereitstellung von Projekten, wobei häufig auf das Bildungswesen verwiesen wird. In den Strategiehinweisen wird die Einführung flexibler Anrufe zur Unterstützung von Mobilität und hybrider Arbeit empfohlen, was sich gut mit dem gehosteten VoIP-Modell vereinbaren lässt. Das Ergebnis ist eine Sprachplattform, die sich in die umfassendere Betreuung von Geräten, Identität und Konnektivität einfügt, anstatt nur am Rande zu stehen. 

Warum sie herausragen:

  • Vollständig verwaltetes VoIP mit Admin-Kontrolle und Verschlüsselung
  • Funktionen wie digitaler Empfang und Aufzeichnung
  • Individuell anpassbare Anrufabläufe über eine Cloud UI

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • VoIP-Einführung mit laufender Verwaltung und Unterstützung
  • Aufbau von Anrufströmen, Warteschlangen, Ringgruppen und Zeitregeln
  • Sicheres SIP, Anrufaufzeichnung und Voicemail an E-Mail
  • Funktionen für mobile Anwendungen und Fernarbeit
  • Nummernverwaltung, Portierung und Bereitstellung von Mobiltelefonen
  • Überwachung, Überprüfung der Nutzung und kleine Änderungen im Alltag

Kontaktinformationen:

  • Website: novus.de
  • E-Mail: info@novus.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/novus-group-ltd
  • Anschrift: Alte Kornmühle, Congleton Road Macclesfield Cheshire SK11 9JR
  • Telefon: 01260 292 500

11. MFX-Systeme

MFX Systems betrachtet Voice als verwalteten Workload und nicht als eine Box an der Wand und bietet gehostete Telekommunikationsdienste in der Cloud mit einfacher Lizenzierung und Plug-and-Play-Einführung. Der VoIP-Service legt Wert auf geringen Wartungsaufwand und automatische Upgrades, sodass Funktionsaktualisierungen ohne Besuche vor Ort oder lange Änderungszeiträume erfolgen. Die Verwaltung erfolgt über ein zentrales Portal, so dass die Bereitstellung und Anpassungen bei wechselnden Teams vorhersehbar bleiben. Die Anleitungen auf der Website verdeutlichen die flexiblen Bereitstellungsoptionen und den einfachen Übergang von herkömmlichen Konfigurationen zu gehosteter Sprachkommunikation. Darüber hinaus gibt es praktische Hinweise wie Softphone-Ressourcen und Benutzerhandbücher für gängige Handgeräte, die einen reibungslosen Einstieg in den Tagessupport ermöglichen. Insgesamt geht es eher um einen stabilen Betrieb als um die Jagd nach technischen Spielereien, wobei die Sprachkommunikation in den breiteren IT-Stack eingebettet ist. 

Was es ausmacht:

  • Gehostete Sprachdienste mit einfacher Lizenzierung
  • Geringer Wartungsaufwand mit automatischen Updates
  • Verwaltung und Provisionierung an einem einzigen Ort
  • Praktische Ressourcen wie Softphone- und Handset-Anleitungen

Kernangebote:

  • Cloud-VoIP-Einrichtung und Mieterverwaltung
  • Benutzer-, Nebenstellen- und Nummernverwaltung mit Änderungskontrolle
  • Softphone-Einführung und Client-Rollout
  • Gestaltung des Anrufflusses für Arbeitszeiten, Ringgruppen und Weiterleitung
  • Laufende Überwachung mit einfacher Wartung
  • Unterstützung für Handys und Dokumentation für gängige Modelle

Kontaktinformationen:

  • Website: mfxsystems.co.uk
  • E-Mail: hello@mfxsystems.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/mfxsystems
  • Twitter: x.com/MFXSystems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mfx-systems
  • Anschrift: Crown House Home Gardens Dartford Kent DA1 1DZ
  • Telefon: 020 3405 1750

12. TechCare

TechCare definiert Telefonie als Managed VoIP mit einem klaren Fokus auf Verfügbarkeit, Sicherheit und Alltagstauglichkeit. Auf der Serviceseite wird verwaltete Telefonie als herstellergeführte Hardware, Software, Netzwerk und Support definiert, mit Vorteilen wie 24/7-Überwachung und Wartung. Hinweise zu Bandbreite, QoS und Integration geben Administratoren eine Checkliste vor der Einführung an die Hand, und das Unternehmen weist ausdrücklich auf die Partnerschaft mit 3CX für die Bereitstellung hin. Rufnummernübertragbarkeit, mobile Anwendungen und Fernanrufe werden als Standardanforderungen und nicht als Extras dargestellt. 

In einem kürzlich erschienenen Connectivity-Artikel wird VoIP mit Unified Communications und hybrider Arbeit in Verbindung gebracht, wobei erneut 3CX genannt wird und darauf hingewiesen wird, dass Anrufe über Desktop-, Mobiltelefon- und mobile Anwendungen laufen können. Die Dokumentation liest sich eher wie ein Betriebshandbuch als ein Pitch, was Teams entgegenkommt, die einen vorhersehbaren Betriebszustand nach dem Go-Live wünschen. Das Ergebnis ist eine verwaltete Sprachschicht, die sich an bestehende Netzwerkprojekte und Helpdesk-Pfade anpasst. Die Lösung ist praktisch und lässt sich ohne Probleme skalieren. 

Wichtige Punkte:

  • Managed VoIP mit Überwachung, Wartung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Anleitung vor der Implementierung zu QoS, Bandbreite und Integration
  • Nummernportierung, Fernzugriff und Unterstützung für mobile Anwendungen beschrieben

Was sie bieten:

  • Cloud-VoIP-Bereitstellung mit laufender Verwaltung
  • 3CX-Konfiguration und Benutzereinführung
  • Routing-Regeln, Warteschlangen und zeitabhängige Bearbeitung
  • Nummernübertragbarkeit und Einrichtung von Geräten über Tischtelefone und Anwendungen hinweg
  • Überprüfung der Netzwerkbereitschaft und QoS-Abstimmung für Sprache
  • Support Desk für Zwischenfälle, Schulungen und kleine Änderungen

Kontaktinformationen:

  • Website: techcare.co.uk
  • E-Mail: hello@techcare.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TechCareUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/techcare-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/techcareuk
  • Anschrift: Einheit 119 Anglesey Court Towers Business Park Wheelhouse Rd Rugeley WS15 1UL
  • Telefon: 0333 015 5100

13. Wir kennen Technik

We Know Tech positioniert Managed VoIP als unkomplizierten Weg zur Modernisierung des Telefonierens ohne Kontrollverlust. Die Beschreibung des Dienstes stützt sich auf klare Ergebnisse - vorhersehbare Kosten, flexible Pläne und ein Funktionsumfang, der die Anforderungen alltäglicher Nutzer erfüllt. Der Schwerpunkt liegt auf Sicherheit und Verschlüsselung zwischen den Endgeräten, was für Teams mit Compliance-Checklisten von Bedeutung sein wird. Das Angebot ist prägnant und operativ, nicht auffällig. 

Die aufgeführten Funktionen gehen über das Freizeichen hinaus: automatische Vermittlung, Voicemail an E-Mail, Anrufaufzeichnung, Konferenzen und Echtzeit-Ansichten aktiver Anrufe. Mobile Apps sorgen dafür, dass die Benutzer auch außerhalb des Unternehmens erreichbar sind, während CRM-Links erwähnt werden, um die Aufzeichnungen ordentlich zu halten. Der Administrator erhält Ringgruppen, Sammelanschlüsse und Zeitbedingungen, so dass sich der Anruffluss ohne Umbau weiterentwickeln kann. Es handelt sich um ein All-in-One-Paket, das dennoch die administrativen Leitplanken respektiert. 

Für die Einführungsplanung sind einige praktische Hinweise wichtig. Für jeden Nutzer sind geografische Rufnummern im Vereinigten Königreich mit Portierungsoptionen verfügbar, und das Minutenpaket wird genau angegeben, um Überraschungen zu vermeiden. Auf der Seite wird auch klargestellt, dass der Dienst vollständig verwaltet wird, was deutlich macht, wo die Verantwortung liegt, wenn etwas geändert werden muss. Diese Klarheit hilft den Service-Desks, das Hin und Her in den ersten Wochen zu reduzieren. 

Warum die Leute es mögen:

  • Managed VoIP mit Verschlüsselung ausdrücklich genannt
  • Funktionen wie automatische Anrufannahme, Aufzeichnung und Voicemail an E-Mail
  • Hinweise zur Unterstützung mobiler Anwendungen und zur CRM-Integration
  • Verwaltungssteuerung für Rufgruppen, Sammelanschlüsse und Zeitregeln

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Gemanagte VoIP-Einführung mit laufender Betreuung
  • Entwurf von Anrufabläufen, IVR und Konfiguration von Warteschlangen
  • Nummernzuteilung, Portierung und Minutenverwaltung
  • Mobile und Softphone-Fähigkeit für hybrides Arbeiten
  • Überwachung und Echtzeit-Dashboards für Anrufe
  • Benutzerbereitstellung und Aufräumarbeiten bei Teamwechsel

Kontaktinformationen:

  • Website: we-know.tech
  • E-Mail: info@we-know.tech
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street Greater London WC2H 9JQ
  • Telefon: +44 (0)1761 848848

14. Com Cubed

Com Cubed bietet gemanagtes VoIP, das um ein zentrales Kontrollportal namens Metis herum aufgebaut ist, so dass Benutzeränderungen, Nummern und Funktionen an einem Ort zu finden sind. Das Service-Set umfasst Anrufaufzeichnung, IVR, Anrufwarteschlangen, Tageszeit-Routing, Telefonbereitstellung, Reporting und Voicemail an E-Mail, wodurch die Notwendigkeit von Ad-hoc-Besuchen vor Ort entfällt und die täglichen Anpassungen vorhersehbar bleiben. Die Bereitstellung von Softphones und Handsets ist Teil des Rollouts, und Konferenzschaltungen gehören zum gleichen Toolkit für den Einsatz im Team. Die Sprachübertragung wird neben Konnektivitätsoptionen wie Mietleitungen und strukturierter Verkabelung angeboten, was die Gesprächsqualität und Kapazitätsplanung bei steigender Nutzung erleichtert. Insgesamt handelt es sich um eine praktische Telefonieversorgung, die sich nahtlos in das breitere IT-System einfügt. 

Das macht es praktisch:

  • Metis-Portal zur Zentralisierung von Verwaltung und Bereitstellung
  • Funktionsumfang: IVR, Warteschlangen, Aufzeichnung und Voicemail an E-Mail
  • Softphone- und Handset-Einführung dokumentiert für den zweiten Tag der Vorhersage

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Verwaltete VoIP-Mieterverwaltung
  • Erweiterung und Nummernverwaltung mit Änderungskontrolle
  • Gestaltung des Anrufablaufs mit IVR, Ringgruppen und Zeitprofilen
  • Bereitstellung von Telefonen und Softphones mit Benutzerhandbüchern
  • Einrichtung von Konferenzen und Konfiguration von Mailboxen für E-Mails
  • Angleichung der Konnektivität durch Mietleitungen und Verkabelung, soweit erforderlich

Kontaktinformationen:

  • Website: www.comcubed.co.uk
  • E-Mail: info@comcubed.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/comcubed
  • Anschrift: 1 Collon Terrace, Buncrana Rd, Derry BT48 7QP
  • Telefon: (0044) 2871 878 999

15. Die PC-Selbsthilfegruppe

Die PC Support Group positioniert VoIP als ein Geschäftstelefonsystem, mit dem Benutzer von überall aus Anrufe tätigen und entgegennehmen können, wobei Flexibilität und Kostenkontrolle im Vordergrund stehen. Telekom-Materialien stellen Sprachdienste neben mobile Dienste und dedizierte Verbindungen und verweisen auf einen einzigen Weg für die Einrichtung und laufende Betreuung. In den Leitfäden werden symmetrische Mietleitungen mit zuverlässiger VoIP-Leistung verknüpft, was ein nützlicher Maßstab für die Planung der Bandbreite ist. Der Ton ist serviceorientiert und zielt auf einen vorhersehbaren Betriebszustand nach der Inbetriebnahme ab. 

Fallbeispiele beschreiben integrierte Implementierungen, bei denen die VoIP-Plattform dieselbe sichere Infrastruktur nutzt wie die übrige IT, und es wird öffentlich auf reale Beispiele verwiesen. Auf den Teamseiten wird die interne Erfahrung mit VoIP hervorgehoben, die die klaren Wege für Änderungen und die Einbindung von Benutzern erklärt. Mobile Lösungen erwähnen die Harmonie zwischen IT und Sprache, so dass Telefone, Anwendungen und Nummern ohne Schuldzuweisungen verwaltet werden können. Das Ergebnis fühlt sich an wie eine verwaltete Kommunikation, die in den alltäglichen Support integriert ist, und nicht wie ein eigenständiges Projekt. 

Wichtige Punkte:

  • VoIP angeboten mit fernbedienungsfreundlicher Nutzung und Kostenbewusstsein
  • Telekommunikation und Konnektivität unter einem Dach
  • Beratung bei Mietleitungen in Verbindung mit gleichbleibender Gesprächsqualität
  • Echte Kundengeschichten und Fachwissen des Teams öffentlich sichtbar

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Einrichtung und Verwaltung von in der Cloud gehostetem VoIP
  • Benutzereinführung, Gerätekonfiguration und Nummernportierung
  • Routingregeln mit Warteschlangen, Zeitbedingungen und Ringgruppen
  • Integration über Desktop-Anwendungen, Mobiltelefone und Handsets
  • Überwachung, Reaktion auf Zwischenfälle und kleine tägliche Änderungen
  • Planung der Konnektivität, wie z. B. auf Sprache ausgerichtete Mietleitungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pcsupportgroup.com
  • E-Mail: info@pcsupportgroup.com
  • Facebook: www.facebook.com/ThePCSupportGroupt
  • Twitter: x.com/pcsupportgroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-pc-support-group
  • Anschrift: Queens Dock Business Centre, 67-83 Norfolk Street, Liverpool, L1 0BG
  • Telefon: 0151 601 2778

 

Schlussfolgerung

Bei der VoIP-Verwaltung geht es nicht mehr nur um das Anschließen von Telefonen. Es handelt sich um eine Kette von Prozessen, Netzwerken und Anwendungen, die gleichmäßig und vorhersehbar ablaufen müssen. Wenn die Sprachkommunikation in den täglichen IT-Betrieb eingebunden ist, bleiben Störungen gering, und Änderungen lassen sich leicht nachvollziehen. Deshalb ist die Wahl eines Auftragnehmers für das VoIP-Management eine wichtige Entscheidung für die Qualität und Stabilität der Dienste.

Was ist zuerst zu prüfen. Operative Reife, echte Runbooks und transparente Änderungskontrolle. Aktive Überwachung, ein NOC und klare Eskalationswege. Qualitätskontrollen für Anrufe, unterstützt durch Latenz-, Jitter- und Verlustziele. Plus Audit-Praxis und Überprüfungen nach Vorfällen. Die Quintessenz. Mit dem richtigen Partner wird Sprache zu einem ruhigen, zuverlässigen Dienstprogramm. Kein Aufhebens. Keine großen Versprechungen. Die falsche Wahl führt zu Mikroausfällen, abdriftender Qualität und endloser Nacharbeit. Es ist besser, jetzt in eine sorgfältige Auswahl zu investieren, als später ein Chaos zu finanzieren.

Top IT Asset Tracking Unternehmen im Vereinigten Königreich

Es klingt einfach, alle Laptops, Server oder Mobiltelefone in einem Unternehmen im Auge zu behalten, bis man versucht, dies in großem Umfang zu tun. Anlagen werden verlegt, Softwarelizenzen fallen durch die Maschen und plötzlich summieren sich die Kosten dort, wo man sie am wenigsten erwartet. Aus diesem Grund ist die Nachverfolgung von IT-Anlagen für Unternehmen in ganz Großbritannien weniger ein "Nice-to-have" als vielmehr eine Notwendigkeit geworden.

Die Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, gehen die Herausforderung auf unterschiedliche Weise an. Einige konzentrieren sich auf das Bestands- und Lebenszyklusmanagement, während andere zusätzliche Sicherheits-, Compliance- oder Automatisierungsebenen einbauen. Was sie verbindet, ist ein gemeinsames Ziel: den Unternehmen ein klares Bild davon zu geben, was sie besitzen, wo es sich befindet und wie es genutzt wird.

1. A-Listware

Wir arbeiten als Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen mit Dienstleistungen, die das IT Asset Tracking in Großbritannien abdecken. Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre Hardware, Software und digitalen Ressourcen zu behalten. Asset Tracking ist Teil unserer umfassenderen IT-Management-Arbeit, die die Überwachung der Infrastruktur, die Sicherung der Systeme und die Gewährleistung eines lückenlosen Betriebs umfasst.

Unser Ansatz ist praktisch. Wir richten Systeme ein, die es einfacher machen, zu sehen, welche Geräte in Gebrauch sind, was ersetzt werden muss und wo Kosten gespart werden können. Dies hilft den Teams, den Überblick über Laptops, Server oder Lizenzen nicht zu verlieren. Neben dem Asset-Tracking verwalten wir auch Entwicklungsprojekte, Tests und Support. Alles ist darauf ausgerichtet, den IT-Betrieb für Unternehmen unterschiedlicher Größe transparenter und übersichtlicher zu gestalten.

Wichtigste Highlights:

  • IT-Asset-Tracking-Dienste im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Unterstützung für Cloud-basierte und lokale Infrastrukturen
  • Integration in die Softwareentwicklung und IT-Unterstützung
  • Erfahrung mit Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel

Dienstleistungen:

  • Verfolgung und Verwaltung von IT-Anlagen
  • Softwareentwicklung und -beratung
  • Infrastrukturdienste und Unterstützung
  • Datenanalyse und Berichterstattung
  • Cybersicherheit und Compliance
  • Helpdesk und Kundenbetreuung

Kontaktinformationen:

2. itemit

itemit bietet über seine Softwareplattform IT-Asset-Tracking-Dienste im Vereinigten Königreich an. Das Unternehmen hilft Unternehmen dabei, sich von manuellen Tabellen zu lösen, und bietet einen klaren Überblick über die Ausrüstung und Geräte. Unternehmen können sehen, wo sich die Anlagen befinden, wer sie nutzt und wann sie gewartet werden müssen.

Die Plattform umfasst Funktionen wie QR-Code-Tags, Ein- und Auschecken und benutzerdefinierte Berichte. Sie unterstützt IT-Abteilungen, die Laptops, Monitore und Zubehör verfolgen möchten. Das System kann auch in anderen Branchen eingesetzt werden, vom Bauwesen bis zum Bildungswesen. Mit itemit können Teams ihre Assets an einem Ort verwalten und den Zeitaufwand für die manuelle Nachverfolgung reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • IT Asset Tracking Service in Großbritannien verfügbar
  • Software-Plattform mit QR-Code-Tagging
  • System zum Ein- und Auschecken von Vermögenswerten
  • Berichte und Erinnerungen für Audits und Wartung

Dienstleistungen:

  • IT-Anlagenverwaltung
  • Geräteverfolgung für verschiedene Branchen
  • Asset-Checkout und Reservierungen
  • Benutzerdefinierte Berichte und Analysen

Kontaktinformationen:

  • Website: itemit.com
  • Telefon: +44 (0) 1223 421611
  • E-Mail: team@itemit.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itemit
  • Twitter: x.com/itemit
  • Facebook: www.facebook.com/itemitApp

3. Trackpac

Trackpac bietet die Verfolgung von IT-Anlagen in Großbritannien als Teil seiner IoT-Sensor-Management-Plattform an. Das System kombiniert GPS-Tracker, Temperatursensoren und andere Geräte zur Überwachung von Anlagen in Echtzeit. Unternehmen können Warnungen erhalten, wenn sich die Bedingungen ändern, damit sie schnell reagieren und Verluste vermeiden können.

Die Plattform basiert auf einer serverlosen Architektur, was bedeutet, dass die Daten ohne Verzögerungen verarbeitet werden und verfügbar sind. Benutzer können Regeln für Warnungen festlegen, Dashboards mit Teams teilen und Geräte über eine API verbinden. Trackpac wird für die Überwachung von IT-Geräten, Fahrzeugen und Umgebungsbedingungen in verschiedenen Branchen eingesetzt.

Wichtigste Highlights:

  • IT-Anlagenverfolgung mit IoT und GPS unterstützt
  • Überwachung in Echtzeit durch Sensoren und Dashboards
  • API für Systemintegrationen verfügbar
  • Cloud-basierte Plattform mit Warnungen und Regeln

Dienstleistungen:

  • GPS-Anlagenverfolgung
  • IoT-Sensorüberwachung
  • Umweltüberwachung (Temperatur, Feuchtigkeit, Lecks)
  • Datenintegration und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: trackpac.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trackpac-ltd
  • Twitter: x.com/Trackpacio

4. TracLogik

TracLogik bietet IT-Asset-Tracking-Dienste in Großbritannien mit einer Mischung aus GPS-, Bluetooth-, RFID- und WiFi-Technologien. Die Plattform bietet Unternehmen Echtzeittransparenz über Anlagen, Geräte und Mitarbeiter. Das System ist so konzipiert, dass es flexibel ist und Branchen wie das Gesundheitswesen, die Fertigung, die Logistik und die Luftfahrt abdeckt.

Die Plattform des Unternehmens unterstützt sowohl die Ortung von Anlagen als auch die Verfolgung von Mitarbeitern. Sie ermöglicht es Unternehmen, Anlagen zu verwalten, die Sicherheit zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren. TracLogik bietet auch Software für die Fernverwaltung und -berichterstattung an, mit der Teams die Kontrolle über Anlagen von verschiedenen Standorten aus behalten können.

Wichtigste Highlights:

  • IT-Anlagenverfolgung im Vereinigten Königreich verfügbar
  • Mehrere Ortungstechnologien (GPS, Bluetooth, RFID, WiFi)
  • Einsatz im Gesundheitswesen, im Transportwesen und in der Industrie
  • Echtzeitüberwachung mit Verwaltungssoftware

Dienstleistungen:

  • Verfolgung und Überwachung von IT-Anlagen
  • Arbeitskräfte und Personalverfolgung
  • GPS- und RFID-Ortungssysteme
  • Software für Anlagenverwaltung und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.traclogik.co.uk
  • Anschrift: 17 Finns Business Park, Mill Lane, Crondall, Surrey, GU10 5RX, UK
  • Telefon: 0800 471 4712
  • E-Mail: info@traclogik.co.uk

5. Technologie wiederherstellen

Restore Technology bietet im Vereinigten Königreich Dienstleistungen zur Nachverfolgung von IT-Beständen im Rahmen seiner IT-Lebenszyklusarbeit an. Das Unternehmen kümmert sich um die sichere Abholung, Kennzeichnung und dokumentierte Nachverfolgung bis zur Entsorgung oder Wiederverwendung. Während des gesamten Prozesses werden Bestandsaufzeichnungen geführt, damit die Teams wissen, wo sich die Geräte befinden und was mit ihnen gemacht wurde.

Restore Technology unterstützt auch Umzüge, Upgrades und Remarketing. Der Dienst eignet sich für Unternehmen, die eine zentrale Stelle für die Verwaltung von Bestandsübertragungen, Löschungen und Berichten wünschen. Der Schwerpunkt liegt auf einfacher Nachverfolgung, Datensicherheit und klaren Unterlagen für Audits.

Wichtigste Highlights:

  • IT Asset Tracking Service im Vereinigten Königreich
  • Kennzeichnung von Vermögenswerten mit dokumentierter Überwachungskette
  • Rückverfolgung im Einklang mit sicherer Entsorgung und Wiederverwendung
  • Zertifikate für Datenvernichtung und Recycling

Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Verfolgung von IT-Anlagen
  • Sichere Sammlung und Logistik
  • Löschung und Vernichtung von Daten
  • Wiedervermarktung und Recycling
  • IT-Umzüge und Desktop-Umzüge

Kontaktinformationen:

  • Website: www.restore.co.uk
  • Anschrift: Cardington Point, Telford Way, Bedford, Bedfordshire MK42 0PQ, UK
  • Telefon: 0333 060 1920
  • E-Mail: info@restore-technology.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/restore-technology
  • Facebook: www.facebook.com/RestoreTechnologyUK

6. AssetWare

AssetWare bietet die Verfolgung von IT-Beständen im Vereinigten Königreich durch Software und Scanning-Tools für Anlagegüter. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, die Register auf dem neuesten Stand zu halten, Umzüge und Veräußerungen zu erfassen und physische Audits abzustimmen. Barcode- und RFID-Etiketten unterstützen schnelle Überprüfungen vor Ort.

AssetWare deckt auch die Anlagenbuchhaltung ab, von der Abschreibung bis zur Berichterstattung. Das bedeutet, dass Finanz- und IT-Abteilung mit demselben Datensatz arbeiten können. Die Einrichtung eignet sich für Teams, die eine einfache Bestandskontrolle mit klaren Prüfpfaden benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • IT Asset Tracking Service im Vereinigten Königreich
  • Barcode- und RFID-Optionen für Vor-Ort-Prüfungen
  • Einzelansicht von Umzügen, Abgängen und Zugängen
  • Software für die Erfassung von Anlagegütern

Dienstleistungen:

  • Tools zur Verfolgung und Prüfung von IT-Beständen
  • Software für die Anlagenbuchhaltung
  • Anlagenkennzeichnung und RFID-Etiketten
  • Beratung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: assetware.co.uk
  • Anschrift: Rivers Lodge, West Common, Harpenden, AL5 2JD, UK
  • Telefon: +44 (0) 870 112 0700
  • E-Mail: sales@assetware.co.uk

7. IAconnects

IAconnects bietet im Rahmen seiner IoT-Überwachungslösungen die Verfolgung von IT-Anlagen in Großbritannien an. Das Unternehmen integriert Sensoren und Software, um Anlagen zu lokalisieren, die Nutzung zu überwachen und Warnmeldungen zu generieren. Dashboards bieten einen einfachen Überblick für Einrichtungen und Betriebsteams.

IAconnects konzentriert sich auf die Integration in bestehende Systeme. Der Ansatz besteht darin, die Sichtbarkeit zu erhöhen, ohne sie vollständig zu ersetzen. Dies eignet sich für Standorte, die eine gebäudeübergreifende Nachverfolgung benötigen und klare Berichte für die Einhaltung von Vorschriften und die Wartung wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • IT Asset Tracking Service im Vereinigten Königreich
  • Sensorbasierte Überwachung mit einfachen Dashboards
  • Integration als erster Ansatz zur Nutzung bestehender Systeme
  • Berichterstattung zur Unterstützung von Audits und Compliance

Dienstleistungen:

  • Asset Tracking und Standortüberwachung
  • Energie-, Wasser- und Umweltüberwachung
  • Datenaggregation und Dashboards
  • Systemintegration und -unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: iaconnects.co.uk
  • Anschrift: Chiltern House, 45 Station Rd, Henley-on-Thames, RG9 1AT, UK
  • Telefon: +44 (0) 1491 845 505
  • E-Mail: info@iaconnects.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iaconnects

8. Esri UK

Esri UK unterstützt die Verfolgung von IT-Assets durch Kartierungs- und Feldmanagement-Tools. Unternehmen nutzen ArcGIS, um Anlagen zu kartieren, Aktualisierungen vor Ort zu erfassen und Standortdaten zu pflegen. Mobile Apps helfen Teams beim Scannen, Prüfen und Synchronisieren des Status im Büro.

Esri UK konzentriert sich auf den Standort als Bindeglied zwischen den Systemen. Die Einrichtung hilft dabei, zu verfolgen, wo sich die Anlagen befinden, wie sie sich bewegen und wer zuletzt an ihnen gearbeitet hat. Dies eignet sich für Teams im öffentlichen und privaten Sektor, die eine kartengestützte Asset-Ansicht wünschen.

Wichtigste Highlights:

  • Fähigkeit zur Verfolgung von IT-Anlagen im Vereinigten Königreich
  • Kartenbasierte Ansicht von Assets und Arbeit
  • Mobile Datenerfassung für Außendienstmitarbeiter
  • Integration mit Unternehmenssystemen

Dienstleistungen:

  • Asset Mapping und Arbeitsabläufe vor Ort
  • Mobile Apps für Inspektionen und Updates
  • Dashboards und Berichte
  • Integration und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.esriuk.com
  • Anschrift: Millennium House, 65 Walton Street, Aylesbury, Buckinghamshire, HP21 7QG, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1296 745500
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esriuk

9. eserv

eserv bietet die Verfolgung von IT-Anlagen im Vereinigten Königreich durch digitalen Zwilling und Datenintegration. Die Plattform führt technische Daten an einem Ort zusammen, so dass Teams den Status und den Standort von Anlagen sehen können. Anlagenbesitzer nutzen die Plattform, um Besuche vor Ort zu reduzieren, Arbeiten zu planen und Aufzeichnungen abzugleichen.

Die Einrichtung lässt sich per API mit anderen Systemen verbinden. Workflows unterstützen Inspektionen, Aktualisierungen und Übergaben ohne zusätzliche Erhebungen vor Ort. Dies hilft dem Betrieb, einen klaren Überblick über die Anlagen an komplexen Standorten zu behalten.

Wichtigste Highlights:

  • IT Asset Tracking Service im Vereinigten Königreich
  • Digitaler Zwilling mit Standort und Status der Anlage
  • API-Verbindungen zu bestehenden Systemen
  • Ferninspektionen, um Besuche vor Ort zu reduzieren

Dienstleistungen:

  • Konsolidierung und Verfolgung von Anlagendaten
  • Arbeitsabläufe für Inspektion und Wartung
  • Visualisierung und Fernbewertung
  • Integration und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.eserv-int.com
  • Anschrift: 3 Albyn Place, Aberdeen, AB10 1YE, UK
  • Telefon: +44 (0)1224 583 818
  • E-Mail: enquiries@eserv-int.com

10. Computacenter

Computacenter bietet im Rahmen seiner Sourcing-, Transformations- und Managed Services die Verfolgung von IT-Assets in Großbritannien an. Das Unternehmen unterstützt den Lebenszyklus von Geräten, von der Einführung bis zur Unterstützung und Wiederherstellung. Asset-Bestände bleiben durch Service-Management und Tooling aktuell.

Der Ansatz eignet sich für große Unternehmen und Teams im öffentlichen Sektor. Bestandsdaten fließen in Dashboards und Serviceprozesse ein. Dadurch werden blinde Flecken vermieden und Audits überschaubar gehalten.

Wichtigste Highlights:

  • IT Asset Tracking Service im Vereinigten Königreich
  • Lebenszykluskontrolle über Beschaffung und Support
  • Service-Management mit Bestandsgenauigkeit
  • Dashboards für Aufsicht und Audits

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Lebenszyklus von Geräten und Anlagen
  • Service Desk und Betriebsmanagement
  • Bereitstellungs- und Wiederherstellungsdienste
  • Unterstützung bei Berichterstattung und Governance

Kontaktinformationen:

  • Website: www.computacenter.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
  • Twitter: x.com/Computacenter

11. Agilisys

Agilisys bietet IT-Bestandsverfolgung in Großbritannien für lokale Behörden und Kunden des öffentlichen Sektors. Zu den verwalteten Diensten gehören die Kontrolle von Endbenutzergeräten, Bestandsaktualisierungen und Support-Workflows. Die Kommunen nutzen den Dienst, um die Geräteaufzeichnungen sauber und konform zu halten.

Die Plattform und die Dienste sind mit bestehenden Systemen verknüpft. Die Teams erhalten übersichtliche Berichte und einfache Ansichten der aktuellen Vermögenswerte. Dies trägt dazu bei, die manuelle Arbeit zu reduzieren und die Prüfungen konsistent zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • IT Asset Tracking Service im Vereinigten Königreich
  • Fokus auf Gemeinden und den öffentlichen Sektor
  • Integration in bestehende Toolsets
  • Berichterstattung für Compliance und Audits

Dienstleistungen:

  • Geräte- und Anlagenverwaltung
  • Verwaltete und professionelle Dienstleistungen
  • Unterstützung von Daten und Integration
  • Dashboards und Berichte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.agilisys.co.uk
  • Anschrift: Scale Space, 2. Stock, Imperial College White City Campus, Scale, 58 Wood Ln, London W12 7RZ, UK
  • Telefon: +44 845 450 1131
  • E-Mail: info@agilisys.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/agilisys

12. Vermögens-Panda

Asset Panda bietet die Verfolgung von IT-Beständen in Großbritannien über eine Cloud-Plattform an. Mit der Software können Teams sehen, wo sich die Anlagen befinden, wer sie besitzt und in welchem Zustand sie sind. Die Aufzeichnungen enthalten Handbücher, Fotos und die Historie an einem Ort. Barcode-Tools unterstützen schnelle Audits und Aktualisierungen vor Ort.

Die Plattform eignet sich für gemischte Bestände. Laptops, Lizenzen und gemeinsam genutztes Kit befinden sich im selben System. Die Arbeitsabläufe umfassen das Ein- und Auschecken, Wartungsaufgaben und einfache Audits. Integrationen helfen dabei, Daten über bereits verwendete Tools hinweg synchron zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • IT Asset Tracking Service im Vereinigten Königreich
  • Web- und Handy-Apps für Aktualisierungen von unterwegs
  • Barcode- und Audit-Funktionen für saubere Aufzeichnungen
  • Integrationen zur Schaffung einer einzigen Quelle der Wahrheit

Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Verfolgung von IT-Anlagen
  • Barcode- und etikettenbasierte Audits
  • Wartung und Lebenszyklus-Workflows
  • Berichterstattung und einfache Compliance-Pfade

Kontaktinformationen:

  • Website: www.assetpanda.com
  • Adresse: 4143 Maple Ave, Suite 200, Dallas, TX 75219, USA
  • Telefon: (888) 928-6112
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/asset-panda
  • Facebook: www.facebook.com/AssetPanda

13. SolarWinds Service Desk

SolarWinds Service Desk unterstützt die Nachverfolgung von IT-Anlagen in Großbritannien als Teil seiner IT-Service-Management-Plattform. Das System verknüpft Tickets mit Asset-Datensätzen, sodass Support-Teams während ihrer Arbeit Gerätedetails sehen können. Asset-Erkennung, Lizenzverfolgung und Änderungskontrolle finden an einem Ort statt.

Die Einrichtung ist mit Chat- und Kollaborationstools verbunden. Dashboards zeigen Status und Trends an. Teams nutzen es, um Bestände aktuell zu halten, Änderungen mit weniger Risiko zu planen und Audits einfach zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Fähigkeit zur Verfolgung von IT-Anlagen im Vereinigten Königreich
  • Asset-Datensätze, die mit Vorfällen und Änderungen verknüpft sind
  • Discovery und Lizenzmanagement in der gleichen Plattform
  • Dashboards und Integrationen für den täglichen Gebrauch

Dienstleistungen:

  • Verwaltung und Inventarisierung von IT-Anlagen
  • Arbeitsabläufe für Ticketing und Serviceanfragen
  • Änderungs- und Konfigurationsmanagement
  • Unterstützung bei der Berichterstattung und Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.solarwinds.com
  • Telefon: +353 21 500 2900
  • E-Mail: emeasales@solarwinds.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/solarwinds
  • Twitter: x.com/solarwinds
  • Facebook: www.facebook.com/SolarWinds
  • Instagram: www.instagram.com/solarwindsinc

 

Schlussfolgerung

Wenn man sich die IT-Anlagenverfolgung im Vereinigten Königreich ansieht, ist es ziemlich klar, dass es nicht mehr nur darum geht, Kästchen in einer Tabelle anzukreuzen. Die Unternehmen wollen sehen, was mit ihren Geräten tagtäglich passiert. Es geht darum, zu wissen, wo sich die Geräte befinden, wer sie benutzt, und sicherzustellen, dass nichts verloren geht.

Verschiedene Unternehmen gehen dabei auf ihre eigene Weise vor. Einige geben Ihnen einfache Barcode- und mobile Tools an die Hand, andere verwenden Sensoren oder bauen sie direkt in IT-Serviceplattformen ein. Das Endziel ist jedoch ziemlich ähnlich: weniger unnötige Ausrüstung, keine Überraschungen und ein reibungsloserer Ablauf. Letzten Endes geht es weniger um ausgefallene Funktionen als vielmehr darum, etwas zu finden, das zu der Arbeitsweise Ihres Teams passt.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen