Die besten Disaster-Recovery-Planungsunternehmen in Großbritannien

  • Aktualisiert am 10. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Wenn eine Katastrophe zuschlägt - sei es ein Cyberangriff, ein Stromausfall oder eine Naturkatastrophe - muss Ihr Unternehmen schnell wieder auf die Beine kommen. Hier kommen erstklassige Disaster-Recovery-Planungsunternehmen in Großbritannien ins Spiel. Diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, robuste Strategien zu entwickeln, um Ihre Daten zu schützen, Ausfallzeiten zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten, egal was passiert. Angesichts der zunehmenden digitalen Bedrohungen und strengerer Vorschriften wie der GDPR ist ein solider Wiederherstellungsplan nicht nur klug, sondern unerlässlich. Im Folgenden erfahren Sie, was die besten Unternehmen für Disaster-Recovery-Planung in Großbritannien auszeichnet - basierend auf ihrer Expertise, ihren Dienstleistungen und ihrem kundenorientierten Ansatz.

    1. A-Listware

    Wir konzentrieren uns darauf, Unternehmen durch Cybersicherheitsdienste, die auch eine Notfallwiederherstellungsplanung umfassen, zu helfen, widerstandsfähig zu bleiben. Unser Ansatz umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zum Schutz kritischer Systeme und Daten vor Störungen wie Cyberangriffen oder Hardwareausfällen. Durch die Integration sicherer Kodierungspraktiken und regelmäßiger Tests stellen wir sicher, dass Unternehmen sich schnell erholen und den Betrieb aufrechterhalten können, egal wie groß die Herausforderung ist.

    Unsere Disaster-Recovery-Dienste sind Teil eines breiteren Spektrums von IT-Lösungen, einschließlich Infrastrukturmanagement und Beratung, die für einen reibungslosen Systembetrieb sorgen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen, und bieten Cloud-basierte und lokale Lösungen zum Schutz ihrer Daten an. Mit einer praktischen Denkweise legen wir Wert auf klare Kommunikation und kontinuierliche Unterstützung, um Unternehmen bei der Vorbereitung auf unerwartete Ereignisse und bei der Reaktion darauf zu helfen.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwickelt maßgeschneiderte Strategien zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Integriert sichere Kodierung zum Schutz des Systems
    • Bietet Cloud-basierte und On-Premise-Lösungen
    • Bietet fortlaufende Unterstützung für die Wiederherstellungsplanung
    • Führt regelmäßige Tests durch, um die Zuverlässigkeit des Plans zu gewährleisten

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Cyber-Sicherheitsdienste
    • Verwaltung der Infrastruktur
    • IT-Beratung
    • Lösungen für Datenschutz und Datensicherung

    Kontaktinformationen:

    2. RTP-Lösungen

    RTP Solutions mit Sitz in London konzentriert sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Sicherung ihrer Abläufe durch praktische Notfallplanung. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf die Identifizierung kritischer Unternehmensressourcen als Grundlage für eine Wiederherstellungsstrategie, um sicherzustellen, dass Unternehmen nach Störungen wie Cyberangriffen, Datenverlusten oder Hardwareausfällen ihren Betrieb schnell wieder aufnehmen können. Der Ansatz umfasst maßgeschneiderte Lösungen, wie Cloud-basierte Server-Backups und Unterstützung bei der Verlegung von Mitarbeitern, um spezifische Anforderungen zu erfüllen und Ausfallzeiten zu minimieren.

    Das Unternehmen berät auch beim Testen und Verfeinern von Notfallwiederherstellungsplänen und empfiehlt regelmäßige Überprüfungen, um Schwachstellen zu erkennen. Durch das Angebot von Cloud-basierten Telefonsystemen und Softphone-Clients gewährleistet RTP Solutions die Kontinuität der Kommunikation, auch bei standortspezifischen Störungen. Dieser praktische, praxisnahe Ansatz zielt darauf ab, Unternehmen in jeder Situation funktionsfähig und belastbar zu halten.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf die Identifizierung und den Schutz kritischer Unternehmenswerte
    • Bietet Cloud-basierte Server-Backups für eine schnelle Datenwiederherstellung
    • Bietet Lösungen für die Verlegung von Mitarbeitern bei Standortunterbrechungen
    • empfiehlt regelmäßige Tests von Wiederherstellungsplänen, um deren Wirksamkeit zu gewährleisten
    • Unterstützt die Kontinuität der Kommunikation mit Cloud-basierten Telefonsystemen

    Dienstleistungen:

    • Planung und Umsetzung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Lösungen zur Datensicherung
    • Cloud-basierte Server-Wiederherstellung
    • Unterstützung beim Umzug des Personals
    • Cloud-basierte Telekommunikationslösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.rtpsolutions.co.uk
    • Telefon: 0800 915 7768
    • E-Mail: enquiry@rtpsolutions.co.uk
    • Anschrift: 1 Princeton Court, 53-55 Felsham Road, Putney, London, SW15 1AZ
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rtp-solutions-uk
    • Facebook: www.facebook.com/RTP-Solutions-111930614708264
    • Twitter: x.com/RTPSolutionsUK
    • Instagram: www.instagram.com/rtp_solutions

    3. Serveline

    Serveline ist auf Datensicherung und Notfallwiederherstellung für kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt Lösungen zum Schutz vor Datenverlusten aufgrund von technischen Pannen, menschlichen Fehlern oder Cyberangriffen und stellt sicher, dass Unternehmen sich schnell wieder erholen können. Durch den Einsatz von Tools wie Cloud Data Protection, Azure Backup Services und Nakivo bietet Serveline sowohl Onsite- als auch Offsite-Backup-Optionen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind.

    Über die Datensicherung hinaus konzentriert sich Serveline auf umfassende Strategien zur Wiederherstellung im Katastrophenfall, bei denen die Kontinuität des Geschäftsbetriebs im Vordergrund steht. Zu den Dienstleistungen von Serveline gehören eine klare Kommunikation und Schulungen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben während einer Krise verstehen. Mit einer transparenten Preisgestaltung und proaktivem Support zielt Serveline darauf ab, komplexe IT-Lösungen zugänglich zu machen, auch für Unternehmen, die neu in der digitalen Infrastruktur sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Spezialisiert auf Datensicherung und -wiederherstellung für KMU
    • Nutzt Microsoft Cloud-Dienste und -Tools wie Azure und Nakivo
    • Betont die Ausbildung der Mitarbeiter für eine effektive Katastrophenhilfe
    • Bietet sowohl Onsite- als auch Offsite-Backup-Lösungen
    • Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren

    Dienstleistungen:

    • Datensicherung und -wiederherstellung
    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Cloud-basierte Sicherungslösungen
    • Mitarbeiterschulung für den Katastrophenfall
    • Integration von Microsoft Cloud-Diensten

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.serveline.co.uk
    • Telefon: +441384429120
    • E-Mail: hello@serveline.co.uk
    • Anschrift: Kinver Point Business Village, Cookley Ln, Kinver, Stourbridge DY7 6NW, Vereinigtes Königreich
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/serveline-it-ltd
    • Twitter: x.com/servelineit

    4. Allianz-Lösungen

    Alliance Solutions bietet Disaster-Recovery-Planung an, um Unternehmen bei unerwarteten Unterbrechungen zu unterstützen. Das Unternehmen erstellt detaillierte Pläne, die aktuelle Backups kritischer Systeme, dokumentierte Prozesse für die Mitarbeiter und regelmäßige Wartung zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit umfassen. Die Dienstleistungen von Alliance Solutions konzentrieren sich auf die Vorbereitung von Unternehmen auf Vorfälle wie Überschwemmungen, Brände oder IT-Systemausfälle und zielen auf eine schnelle Wiederherstellung ab.

    Der Ansatz des Unternehmens umfasst automatisches Failover, schnelle Datenwiederherstellung und Hochverfügbarkeitslösungen, wie z. B. die Verteilung von Serverlasten auf mehrere Standorte. Alliance Solutions bietet auch kontinuierliche Unterstützung bei der Verfeinerung und Prüfung von Wiederherstellungsplänen, um sicherzustellen, dass diese effektiv bleiben. Durch die Berücksichtigung sowohl technischer als auch verfahrenstechnischer Aspekte hilft das Unternehmen Unternehmen, auf eine Reihe von Szenarien vorbereitet zu sein.

    Wichtigste Highlights:

    • erstellt detaillierte Wiederherstellungspläne mit dokumentierten Prozessen
    • Unterstützt automatische Ausfallsicherung für kritische Anwendungen
    • Bietet Hochverfügbarkeitslösungen mit Multi-Site-Server-Setups
    • Regelmäßige Wartung und Prüfung von Wiederherstellungsplänen
    • Konzentriert sich auf die schnelle Datenwiederherstellung von einem einzigen Wiederherstellungspunkt aus

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Automatische Ausfallsicherung und Wiederherstellung
    • Lösungen zur Datensicherung
    • Hochverfügbare Serverkonfigurationen
    • Planung der Betriebskontinuität

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.alliancesolutions.co.uk
    • Telefon: 0800 292 2100
    • E-Mail: contactus@alliancesolutions.co.uk
    • Anschrift: 8 Viewpoint Office, Babbage Road, Stevenage, Hertfordshire, SG1 2EQ
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alliance-solutions-ltd
    • Twitter: x.com/ITSupport_Herts

    5. Azteke

    Aztec mit Sitz in West Sussex bietet Disaster-Recovery-Planung an, um Unternehmen bei Störungen wie Cyberangriffen, Hardwareausfällen oder Naturkatastrophen zu unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erstellung maßgeschneiderter Disaster-Recovery-Pläne, die Schritte zur schnellen Wiederherstellung kritischer Systeme enthalten. Aztec legt großen Wert auf regelmäßige Tests und Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass die Pläne wirksam bleiben und Risiken wie Datenverlust oder Serviceausfälle mit einem praktischen Ansatz angegangen werden.

    Neben der Wiederherstellungsplanung bietet Aztec auch Dienstleistungen zur Reaktion auf Zwischenfälle und zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs an. Das Unternehmen arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um Wiederherstellungsziele wie Wiederherstellungspunkte und -zeiten zu definieren, um Ausfallzeiten zu minimieren. Durch die Kombination von Cloud-basierten Lösungen mit praktischer Unterstützung hilft Aztec Unternehmen, den Betrieb bei unerwarteten Ereignissen aufrechtzuerhalten und eine klare Kommunikation mit allen Beteiligten sicherzustellen.

    Wichtigste Highlights:

    • Erstellt maßgeschneiderte Pläne für die Notfallwiederherstellung
    • Führt regelmäßige Tests durch, um die Wirksamkeit des Plans aufrechtzuerhalten
    • Definiert Wiederherstellungspunkt und Zeitziele
    • Verwaltung der Reaktion auf Vorfälle mit Kommunikation mit den Beteiligten
    • Verwendung von Cloud-basierten Lösungen für den Datenschutz

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Planung der Betriebskontinuität
    • Reaktion auf Zwischenfälle und Management
    • Notfallwiederherstellung in der Cloud
    • Regelmäßige Tests des Wiederherstellungsplans

    Kontaktinformationen:

    • Website: aztec.support
    • Telefon: 01243 200 175
    • Anschrift: 5 & 5A, The Courtyard, Trident Business Park, Upper Norton, Selsey, Chichester PO20 9DY
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/AztecSupport
    • Facebook: www.facebook.com/AztecSupport

    6. Ratcliff IT

    Ratcliff IT mit Sitz in London bietet Notfallwiederherstellungsdienste an, um Unternehmen vor Datenverlust und Systemausfällen zu schützen. Das Unternehmen bietet Cloud-Backups, Datenwiederherstellung und Antivirenlösungen, um Risiken wie Cyberangriffe oder Geräteausfälle zu bewältigen. Mit dem Schwerpunkt auf praktischer Unterstützung stellt Ratcliff IT sicher, dass Unternehmen nach einer Störung schnell wieder auf wichtige Dateien zugreifen und den Betrieb wieder aufnehmen können.

    Das Unternehmen legt außerdem Wert auf proaktive Maßnahmen wie kontinuierliche Überwachung und Schulungen zur Cybersicherheit, um Probleme zu vermeiden, bevor sie entstehen. Ratcliff IT passt seine Dienstleistungen an die Bedürfnisse jedes Unternehmens an und bietet sowohl Vor-Ort- als auch Remote-Support. Durch die Integration von Disaster Recovery in umfassendere IT-Lösungen hilft das Unternehmen Unternehmen, unerwarteten Herausforderungen standzuhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Cloud-Backups zur sicheren Datenspeicherung
    • Bietet Datenwiederherstellung für Dateien und Systeme
    • Enthält Schutz vor Viren und Ransomware
    • Durchführung von Cybersicherheitsschulungen zur Prävention
    • Unterstützt sowohl die Wiederherstellung vor Ort als auch aus der Ferne

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Cloud-Backups
    • Wiederherstellung von Daten
    • Anti-Virus- und Anti-Ransomware-Schutz
    • Schulungen zur Cybersicherheit

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ratcliff.it
    • Telefon: 020 3551 6262
    • E-Mail: support@ratcliff.it
    • Anschrift: 1. Stock, 314 Regents Park Road, London, N3 2JX

    7. Britische Gruppe für Cybersicherheit

    Die UK Cyber Security Group ist auf die Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall als Teil ihrer breiteren Cybersicherheitsdienste spezialisiert. Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen erstellt strukturierte Wiederherstellungspläne, um Unternehmen bei der Wiederaufnahme des Betriebs nach Zwischenfällen wie Cyberangriffen zu unterstützen. Jeder Plan ist auf die individuellen Prozesse und Kontinuitätsanforderungen eines Unternehmens zugeschnitten und beginnt mit Risiko- und Auswirkungsanalysen, um klare Wiederherstellungsziele festzulegen.

    Neben der Wiederherstellungsplanung bietet das Unternehmen auch die Vermeidung von Datenverlusten und Netzwerktests an, um die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Die UK Cyber Security Group bietet auch Schulungen an, die den Mitarbeitern helfen, Cyber-Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern, um das Risiko von Störungen zu verringern. Mit dem Schwerpunkt auf Compliance-Zertifizierungen wie Cyber Essentials stellt das Unternehmen sicher, dass Unternehmen die Branchenstandards für den Datenschutz erfüllen.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwickelt maßgeschneiderte Pläne für die Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Durchführung von Analysen der Risiken und der Auswirkungen auf das Geschäft
    • Bietet Mitarbeiterschulungen zur Abwehr von Cyber-Bedrohungen an
    • Unterstützt die Einhaltung der Cyber Essentials-Zertifizierung
    • Bietet Netzwerktests zur Identifizierung von Schwachstellen

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Vermeidung von Datenverlusten
    • Scannen und Testen von Netzwerken
    • Schulung zum Bewusstsein für Cybersicherheit
    • Unterstützung bei der Cyber Essentials und IASME Cyber Assurance Zertifizierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ukcybersecurity.co.uk
    • Telefon: 07830194874
    • E-Mail: info@ukcybersecurity.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/in/leon-gicquel-07548641
    • Facebook: www.facebook.com/UK-Cyber-Security-Group-Ltd-134846212063340
    • Twitter: x.com/UK_CYBERSEC

    8. Cybergen

    Cybergen, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, bietet Notfallwiederherstellungsplanung an, um Unternehmen bei Störungen zu helfen, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Wiederherstellungsstrategien durch Bewertungen, die kritische Systeme und Schwachstellen identifizieren. Durch proaktive Planung und regelmäßige Tests stellt Cybergen sicher, dass Unternehmen nach Zwischenfällen wie Cyberangriffen oder Systemausfällen ihre wesentlichen Funktionen schnell wiederherstellen können.

    Das Unternehmen integriert die Notfallwiederherstellung in die Geschäftskontinuitätsplanung, indem es kritische Abläufe abbildet und szenariobasierte Workshops durchführt. Der Ansatz von Cybergen umfasst die Automatisierung zur Reduzierung von Fehlern und die fortlaufende Optimierung, damit die Pläne effektiv bleiben. Mit dem Schwerpunkt auf Compliance und Datenschutz hilft das Unternehmen Unternehmen, Wiederherstellungsstrategien mit ihren betrieblichen Zielen und Risikoprofilen abzustimmen.

    Wichtigste Highlights:

    • Führt maßgeschneiderte Bewertungen für die Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall durch
    • Einsatz von Automatisierung zur Minimierung von Fehlern bei Wiederherstellungsprozessen
    • Beinhaltet szenariobasierte Workshops zur Geschäftskontinuität
    • Regelmäßige Tests und Optimierung von Wiederherstellungsplänen
    • Anpassung der Strategien an die Compliance-Anforderungen

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Planung der Betriebskontinuität
    • Schwachstellenanalysen
    • Lösungen zum Schutz von Daten
    • Szenariobasierte Planprüfung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cybergensecurity.co.uk
    • Telefon: +44 (0) 1865 950 828
    • E-Mail: sales@cybergensecurity.co.uk
    • Anschrift: Hexagon House, Avenue 4, Station Lane, Witney, Oxfordshire, OX28 4BN

    9. Clearview-Beratung

    Das im Vereinigten Königreich tätige Unternehmen Clearview Consultancy bietet Disaster Recovery as a Service (DRaaS) zur Unterstützung von Unternehmen, die von Störungen wie Cyberangriffen oder Naturkatastrophen betroffen sind. Das Unternehmen konzentriert sich auf Cloud-basierte Lösungen und bietet Replikations-, Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste an, um sicherzustellen, dass Daten und Systeme zugänglich bleiben. Clearview hilft bei der Auswahl von DRaaS-Anbietern auf der Grundlage von Faktoren wie Kosten, Zuverlässigkeit und Compliance und schneidet die Lösungen auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zu.

    Zusätzlich zu den technischen Dienstleistungen hilft Clearview bei der Migration, dem Testen und der Überwachung von Notfallwiederherstellungsplänen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität, damit Unternehmen ihre Lösungen je nach Bedarf skalieren und gleichzeitig die Ausfallzeiten minimieren können. Durch die Beratung während des gesamten Prozesses sorgt Clearview für einen reibungslosen Übergang zu cloudbasierten Wiederherstellungssystemen und gewährleistet so einen stabilen Betrieb.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Cloud-basierte Notfallwiederherstellung als Service (DRaaS)
    • Unterstützung bei der Auswahl von Anbietern auf der Grundlage von Geschäftsanforderungen
    • Unterstützt die Migration und das Testen von Wiederherstellungslösungen
    • Bietet skalierbare und flexible Wiederherstellungsoptionen
    • Konzentriert sich auf die Minimierung von Ausfallzeiten bei Störungen

    Dienstleistungen:

    • Disaster Recovery als Dienstleistung (DRaaS)
    • Datenreplikation und -sicherung
    • Dienstleistungen zur Systemwiederherstellung
    • Auswahl des DRaaS-Anbieters und Migration
    • Prüfung und Überwachung des Wiederherstellungsplans

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.clearviewconsultancy.uk
    • Telefon: +44 (0)1635 239040
    • E-Mail: enquiries@clearviewconsultancy.com
    • Anschrift: 1 Mill Court, Mill Lane, Newbury, Berkshire, RG14 5RE
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clearview-consultancy
    • Instagram: www.instagram.com/clearviewrelo_group

    10. Wavenet

    Wavenet, ein in Großbritannien ansässiger Managed Service Provider, bietet Disaster-Recovery-Services mit Schwerpunkt auf flexiblen Wiederherstellungsoptionen für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Wiederherstellung von Dateien, Diensten oder ganzen Standorten und stellt sicher, dass Daten auf jeder Plattform und an jedem Standort wiederhergestellt werden können. Zu den Lösungen von Wavenet gehören die Lieferung von Geräten an den Standort und mobile Wiederherstellungseinheiten für die Datenverarbeitung vor Ort bei größeren Zwischenfällen.

    Das Unternehmen bietet auch isolierte Wiederherstellungsumgebungen zum Schutz vor Ransomware und scannt Backups, um saubere Wiederherstellungspunkte zu gewährleisten. Wavenet legt großen Wert auf regelmäßige Tests, um Wiederherstellungspläne zu validieren und Unternehmen bei der Vorbereitung auf reale Szenarien zu unterstützen. Durch die Kombination von technischem Fachwissen mit praktischen Bereitstellungsoptionen unterstützt Wavenet die Kontinuität bei Störungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Wiederherstellung über physische, virtuelle und Cloud-Plattformen hinweg
    • Bietet Ship-to-Site- und mobile Bergungseinheiten
    • Verwendet isolierte Wiederherstellungsumgebungen zum Schutz vor Ransomware
    • Durchführung regelmäßiger Proben für die Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Unterstützt die Wiederherstellung von Daten an einem beliebigen Ort

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Datenrettungsdienste
    • Isolierte Wiederherstellungsumgebungen
    • Lieferung von Ausrüstung an den Standort
    • Mobile Bergungseinheiten

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.wavenet.co.uk
    • Telefon: 0333 234 0011
    • E-Mail: contact@wavenet.co.uk
    • Anschrift: One Central Boulevard, Blythe Valley Park, Solihull, West Midlands, B90 8BG
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wavenet_2
    • Twitter: x.com/WavenetUK

    11. Mintivo

    Mintivo bietet Disaster-Recovery- und Business-Continuity-Dienste an, um Unternehmen bei der Bewältigung unerwarteter Unterbrechungen zu unterstützen. Das Unternehmen erstellt maßgeschneiderte Pläne, die sich auf den Schutz wichtiger Daten und Systeme vor Problemen wie Cyberangriffen, Systemausfällen oder Naturkatastrophen konzentrieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden stellt Mintivo sicher, dass die Wiederherstellungsstrategien auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind, wobei sichere Cloud-Backups und eine kontinuierliche Überwachung für einen reibungslosen Betrieb sorgen.

    Das Unternehmen legt Wert auf eine schnelle Wiederherstellung, um Ausfallzeiten zu minimieren, und bietet Lösungen an, die automatische Backups und detaillierte Wiederherstellungsprotokolle umfassen. Mintivo unterstützt Unternehmen auch bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen durch seine Disaster-Recovery-Planung. Mit einem praktischen Ansatz hilft das Unternehmen seinen Kunden, ihre Widerstandsfähigkeit zu bewahren, ganz gleich, ob sie mit IT-Ausfällen oder Ransomware-Bedrohungen konfrontiert sind, und gewährleistet einen schnellen Zugriff auf wichtige Systeme.

    Wichtigste Highlights:

    • Erstellt maßgeschneiderte Pläne für die Notfallwiederherstellung
    • Verwendet sichere, cloudbasierte Backups
    • Bietet kontinuierliche Überwachung für Zuverlässigkeit
    • Unterstützt die Einhaltung von Branchenvorschriften
    • Schnelle Wiederherstellung zur Reduzierung der Ausfallzeiten

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Dienstleistungen zur Geschäftskontinuität
    • Cloud-basierte Backups
    • Entwicklung von Wiederherstellungsprotokollen
    • Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften

    Kontaktinformationen:

    • Website: mintivo.co.uk
    • Telefon: 03300 88 33 10
    • E-Mail: hello@mintivo.co.uk
    • Anschrift: Mintivo, 1 The Sidings, Lacock Green, Lacock, Chippenham, SN15 2NL
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mintivo
    • Twitter: x.com/mintivo

    12. Kragstein

    Corbel bietet Disaster-Recovery-Planung zum Schutz von Unternehmen vor Störungen wie Cyberangriffen oder Hardwareausfällen. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Business-Continuity- und Cloud-Backup-Pläne, die sicherstellen, dass kritische Systeme geschützt und schnell wiederherstellbar sind. Durch die Konzentration auf proaktive Maßnahmen wie Datenreplikation in Echtzeit hilft Corbel Unternehmen, Risiken zu minimieren und den Betrieb bei unerwarteten Ereignissen aufrechtzuerhalten.

    Neben der Planung bietet Corbel eine kontinuierliche Überwachung und umfassende Tests, um sicherzustellen, dass die Wiederherstellungspläne wirksam bleiben. Das Unternehmen bietet auch Zugang zu einem Disaster-Recovery-Standort, so dass die Mitarbeiter bei größeren Zwischenfällen nahtlos arbeiten können. Mit einem unkomplizierten Ansatz passt Corbel seine Dienstleistungen an die individuellen Wiederherstellungsziele jedes Kunden an, wobei die Betriebskontinuität im Vordergrund steht.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwirft maßgeschneiderte Pläne zur Geschäftskontinuität
    • Datenreplikation in Echtzeit zur Vermeidung von Datenverlusten
    • Bietet Zugang zu einem Disaster-Recovery-Standort
    • Führt umfassende Planprüfungen durch
    • Bietet kontinuierliche Überwachung für Zuverlässigkeit

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Strategien zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs
    • Cloud-Backup-Lösungen
    • Datenreplikation in Echtzeit
    • Prüfung des Wiederherstellungsplans

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.corbel.co.uk
    • Telefon: 01473 241515
    • E-Mail: info@corbel.co.uk
    • Anschrift: 4a, Gamma Terrace, Masterlord Industrial Estate, West Rd, Ipswich IP3 9FF
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corbelsolutionsltd
    • Facebook: www.facebook.com/CorbelSolutionsLtd

    13. ACUTEC

    ACUTEC mit Sitz in Birmingham bietet Notfallwiederherstellungsdienste zum Schutz von Unternehmen vor Störungen wie Malware, Bränden oder Systemausfällen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erstellung umfassender Wiederherstellungspläne, die Anwendungen, Netzwerke und Datenspeicher abdecken und sicherstellen, dass alle wichtigen IT-Komponenten gesichert sind. ACUTEC legt großen Wert auf die Vorbereitung und hilft Unternehmen durch maßgeschneiderte Strategien, Ausfallzeiten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

    Das Unternehmen plädiert für Cloud-basierte Backup-Lösungen, da diese im Vergleich zu On-Premise-Optionen mehr Sicherheit und Skalierbarkeit bieten. Die Dienste von ACUTEC umfassen verwaltete Cloud-, Hybrid- und Vor-Ort-Backups, die eine schnelle Datenwiederherstellung nach Zwischenfällen ermöglichen. Mit einem praktischen Fokus stellt das Unternehmen sicher, dass Unternehmen kritische Systeme schnell wiederherstellen können, um die betriebliche Kontinuität in schwierigen Situationen aufrechtzuerhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • erstellt umfassende Wiederherstellungspläne für die IT-Infrastruktur
    • Befürworter von sicheren, skalierbaren Cloud-Backups
    • Unterstützt schnelle Datenwiederherstellung zur Minimierung von Ausfallzeiten
    • Behandelt Anwendungen, Netzwerke und Datenspeicherung
    • Bietet verwaltete Backup-Lösungen für mehr Flexibilität

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Cloud-Backup-Lösungen
    • Hybride und Vor-Ort-Backups
    • Dienste zur Datenwiederherstellung
    • Planung der Betriebskontinuität

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.acutec.co.uk
    • Telefon: 01675 469020
    • E-Mail: hello@acutec.co.uk
    • Anschrift: St Peters House, Church Hill, Coleshill, Birmingham, West Midlands, B46 3AL, Vereinigtes Königreich
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acutec
    • Facebook: www.facebook.com/Acutec
    • Twitter: x.com/acutec_uk

    14. Schnelligkeit

    Celerity, ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von verwalteten IT-Diensten, konzentriert sich auf Disaster-Recovery-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihren Betrieb bei Störungen wie Cyberangriffen oder Stromausfällen aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen bietet sowohl Cloud-basierte als auch On-Premise-Wiederherstellungsoptionen an und passt die Pläne an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens an. Durch die Priorisierung von sicherer Datensicherung und schneller Systemwiederherstellung stellt Celerity sicher, dass Unternehmen kritische Daten effizient wiederherstellen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen einhalten können.

    Das Unternehmen bietet Disaster Recovery as a Service (DRaaS) mit automatisierten Backups, die in sicheren britischen Rechenzentren gespeichert werden, sowie anpassbare Vor-Ort-Lösungen für mehr Kontrolle. Der Ansatz von Celerity umfasst detaillierte Service Level Agreements und Analysen zur Überwachung des Backup-Erfolgs und bietet Unternehmen Klarheit und Zuverlässigkeit. Mit dem Schwerpunkt auf Flexibilität unterstützt das Unternehmen die Wiederherstellung sowohl virtueller als auch physischer Systeme und passt sich an verschiedene Katastrophenszenarien an.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet sowohl Cloud-basierte als auch On-Premise-Wiederherstellungslösungen
    • Verwendet sichere britische Datenzentren für Backups
    • Bietet anpassbare Notfallwiederherstellungspläne
    • Umfasst automatische Backup-Berichte zur Einhaltung von Vorschriften
    • Unterstützt Wiederherstellung für virtuelle und physische Systeme

    Dienstleistungen:

    • Disaster Recovery als Dienstleistung (DRaaS)
    • Notfallwiederherstellung vor Ort
    • Datensicherung und -wiederherstellung
    • Auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Wiederherstellungsplanung
    • Systemwiederherstellung für virtuelle und physische Umgebungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: celerity-uk.com
    • Telefon: 0845 565 2097
    • E-Mail: info@celerity-uk.com
    • Anschrift: St. Georges Park, Kirkham, Preston PR4 2EF
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/celeritylimited

    15. Akronyme

    Acronyms bietet Notfallwiederherstellungsdienste an, um Unternehmen bei der Wiederherstellung nach unerwarteten Ereignissen wie Cyberangriffen oder Systemausfällen zu unterstützen. Das Unternehmen verfolgt einen vierstufigen Ansatz, der die Bewertung der Auswirkungen, die Überprüfung der aktuellen Verfahren, maßgeschneiderte Empfehlungen und das Testen von Wiederherstellungsplänen umfasst. Durch die Konzentration auf Offsite- und Cloud-basierte Backups stellt Acronyms sicher, dass Unternehmen wichtige Daten und Abläufe schnell wiederherstellen können.

    Das Unternehmen nutzt Tools wie Altaro Software und Azure Site Recovery zur Unterstützung der Notfallwiederherstellung und bietet Funktionen wie Datenreplikation und automatisches Failover. Acronyms legt Wert auf Lösungen, die sich in bestehende IT-Konfigurationen integrieren lassen und Unternehmen unterschiedlicher Größe Flexibilität bieten. Mit einem praktischen Fokus auf die Minimierung von Ausfallzeiten unterstützt das Unternehmen Kunden mit laufender Überwachung und technischer Anleitung während der Wiederherstellung.

    Wichtigste Highlights:

    • Folgt einem vierstufigen Disaster-Recovery-Prozess
    • Verwendet Tools wie Altaro und Azure Site Recovery
    • Bietet Offsite- und Cloud-basierte Sicherungslösungen
    • Bietet laufende Überwachung der Backups
    • Schwerpunkt auf der schnellen Wiederherstellung von Daten

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Offsite- und Cloud-Backups
    • Datenreplikation und Ausfallsicherung
    • Prüfung des Wiederherstellungsplans
    • Technische Unterstützung bei der Wiederherstellung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.acronyms.co.uk
    • Telefon: +441752606553
    • E-Mail: hello@acronyms.co.uk
    • Anschrift: BizSpace Equinox South Great Park Road Bradley Stoke Bristol BS32 4QL
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acronyms

    16. Zenzero

    Zenzero, ein im Vereinigten Königreich ansässiger IT-Support-Anbieter, bietet Disaster-Recovery-Lösungen an, um Unternehmen vor Störungen wie Ransomware oder Hardwareausfällen zu schützen. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Strategien, die sichere Datensicherungen und Notfallpläne umfassen, um die Betriebskontinuität zu gewährleisten. Durch die Konzentration auf eine schnelle Wiederherstellung hilft Zenzero Unternehmen, Ausfallzeiten zu minimieren und kritische Informationen zu schützen, indem die Lösungen auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt werden.

    Das Unternehmen legt großen Wert auf regelmäßige Tests der Disaster-Recovery-Pläne, um die Effektivität zu überprüfen, und deckt dabei sowohl die Datensicherheit vor Ort als auch außerhalb des Unternehmens ab. Die Lösungen von Zenzero verfügen über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und skalierbare Cloud-Backups, die sicherstellen, dass die Daten auch im Krisenfall sicher und zugänglich bleiben. Mit einem unkomplizierten Ansatz unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Aufrechterhaltung von Compliance und Widerstandsfähigkeit durch umfassende Wiederherstellungsstrategien.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwirft maßgeschneiderte Strategien zur Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Führt regelmäßige Tests von Wiederherstellungsplänen durch
    • Verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die Datensicherheit
    • Bietet skalierbare Cloud-Backup-Lösungen
    • Umfasst eine Notfallplanung für Kontinuität

    Dienstleistungen:

    • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
    • Cloud-basierte Sicherungslösungen
    • Dienste zur Datenwiederherstellung
    • Prüfung des Wiederherstellungsplans
    • Planung für Notfälle

    Kontaktinformationen:

    • Website: zenzero.de
    • Telefon: 0333 3209 900
    • E-Mail: hello@zenzero.co.uk
    • Anschrift: Suite B 53, 55 Butts Rd, Coventry CV1 3BH, UK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zenzero-msp

     

    Schlussfolgerung

    Wenn es darum geht, ein Unternehmen über unerwartete Unterbrechungen hinweg am Laufen zu halten, macht ein solider Notfallplan den Unterschied aus. Im Vereinigten Königreich mangelt es nicht an Anbietern, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen nach Cyberangriffen, Hardwareausfällen oder Naturkatastrophen wieder auf die Beine zu helfen. Diese Unternehmen bieten praktische Lösungen, von Cloud-Backups bis hin zu maßgeschneiderten Wiederherstellungsstrategien, die sicherstellen, dass wichtige Systeme und Daten geschützt bleiben. Es ist klar, dass Vorbereitung, regelmäßige Tests und klare Kommunikation der Schlüssel zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Aufrechterhaltung des Betriebs sind.

    Die Wahl des richtigen Partners hängt von den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens ab, ob es um Skalierbarkeit, Compliance oder schnelle Wiederherstellung geht. Durch die Zusammenarbeit mit Anbietern, die maßgeschneiderte Pläne und proaktive Maßnahmen in den Vordergrund stellen, können sich Unternehmen sicherer fühlen, was auch immer auf sie zukommt. Das Ausloten von Optionen und das Stellen von Fragen im Vorfeld kann dazu beitragen, eine passende Lösung zu finden, die auch im schlimmsten Fall die Dinge stabil hält.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    10.09.2025

    Die besten VoIP-Supportunternehmen in Großbritannien

    VoIP ist nicht mehr nur ein ausgefallener technischer Begriff - es ist die Lebensader der modernen Unternehmenskommunikation. Aber die Sache ist die: Selbst die beste VoIP-Technologie nützt nicht viel, wenn das Team, das sie unterstützt, nicht auf dem neuesten Stand ist. Egal, ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen leiten, die Wahl des richtigen VoIP-Supportunternehmens in Großbritannien kann [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.09.2025

    Führende Sicherheits-Patching-Unternehmen in Großbritannien, denen Sie vertrauen können

    Software auf dem neuesten Stand zu halten, ist nicht nur ein Nice-to-have - es ist entscheidend. Ein einziger verpasster Patch kann Ihr Unternehmen dem Risiko von Cyberangriffen, Ausfallzeiten oder Datenverlust aussetzen. An dieser Stelle kommen die Sicherheits-Patching-Unternehmen im Vereinigten Königreich ins Spiel. Sie aktualisieren nicht nur Ihre Systeme, sondern schützen aktiv Ihre digitale Umgebung, damit Sie sich in aller Ruhe auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

    aufgestellt von

    Technologie

    10.09.2025

    Die besten IT-Supportunternehmen vor Ort in Großbritannien

    Wenn es mit der Technik hapert, braucht man manchmal einfach jemanden, der persönlich da ist, um das Problem zu lösen. IT-Supportunternehmen im Vereinigten Königreich bieten diese praktische Hilfe an, sei es bei der Behebung eines Serverabsturzes, der Einrichtung neuer Systeme oder der Behebung von Netzwerkproblemen. Diese Unternehmen bieten eine Mischung aus physischer Präsenz und Fernunterstützung, [...]

    aufgestellt von