Software auf dem neuesten Stand zu halten, klingt einfach, aber jeder, der schon einmal ein Netzwerk verwaltet hat, weiß, dass dies schnell außer Kontrolle geraten kann. Ein einziger verpasster Patch kann Sicherheitsrisiken Tür und Tor öffnen, und das Jonglieren mit Updates für verschiedene Systeme ist selten einfach. An dieser Stelle kommen Patch-Management-Unternehmen ins Spiel.
In ganz Großbritannien kümmern sich diese Teams um die schwierige Aufgabe, Updates zu verfolgen, zu testen und zu verteilen, ohne Ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen. Einige konzentrieren sich auf Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen, andere auf kleinere Unternehmen, die einfach nur ihre Ruhe haben wollen, aber das Ziel ist dasselbe: Ihre Systeme sicher und stabil zu halten, ohne die ständigen Kopfschmerzen durch manuelle Updates.
1. A-Listware
Wir von A-listware arbeiten mit britischen Unternehmen zusammen, die Hilfe bei der Verwaltung von IT-Systemen und -Anwendungen benötigen. Patch-Management ist eine der Dienstleistungen, die wir anbieten. Wir sorgen dafür, dass die Software auf dem neuesten Stand und sicher bleibt, ohne die tägliche Arbeit zu unterbrechen. Unser Team kümmert sich um die Anwendung von Updates, die Überprüfung der Kompatibilität und die Stabilität der Systeme.
Wir unterstützen auch Unternehmen, die gemischte Umgebungen betreiben, sowohl vor Ort als auch in der Cloud. Indem wir Patches neben anderen IT-Aufgaben verwalten, reduzieren wir Risiken durch veraltete Software und schließen Sicherheitslücken, bevor sie Probleme verursachen. Unsere Aufgabe ist es, für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, damit sich die Teams auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, während wir die Updates im Hintergrund verwalten.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management-Service für britische Unternehmen verfügbar
- Unterstützung für On-Premises- und Cloud-Systeme
- Laufende Überwachung und Wartung inbegriffen
- Integration mit anderen IT-Support- und Beratungsdiensten
Dienstleistungen:
- Patch-Verteilung und Update-Kontrolle
- Software- und Systemkompatibilitätsprüfungen
- Infrastruktur- und Anwendungsmanagement
- IT-Beratung und -Support
- Cyber-Sicherheitsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
2. Aktion1
Action1 bietet in Großbritannien Patch-Management-Services als Teil seiner Cloud-basierten Endpunkt-Management-Plattform an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung von Updates für Windows, macOS und Anwendungen von Drittanbietern. Patches können auch auf Geräten bereitgestellt werden, die nicht mit einem Unternehmensnetzwerk verbunden sind. Action1 hilft Unternehmen dabei, fehlende Updates zu erkennen, sie per Fernzugriff anzuwenden und die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen.
Die Plattform ist für verteilte Umgebungen ausgelegt, in denen viele Endpunkte gleichzeitig gepatcht werden müssen. Action1 enthält auch Tools für die Erkennung und Behebung von Schwachstellen, sodass Teams Updates an einem Ort verwalten und Risiken angehen können.
Wichtigste Highlights:
- Cloud-basiertes Patch-Management für britische Unternehmen
- Plattformübergreifende Unterstützung für Windows und macOS
- Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften und Berichterstattung in Echtzeit
- Automatisiertes Patching von Drittanbieteranwendungen
Dienstleistungen:
- Patch-Verteilung für Betriebssysteme und Anwendungen
- Erkennung und Behebung von Schwachstellen
- Remote-Update-Verwaltung für Offline-Geräte
- Kontinuierliche Überwachung der Einhaltung der Vorschriften
Kontaktinformationen:
- Website: www.action1.com
- Adresse: 2929 Allen Parkway Suite 200, Houston, TX 77019
- Telefon: +1-346-444-8530
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/action1corp
- Facebook: www.facebook.com/action1corp
3. Novotek
Novotek bietet im Vereinigten Königreich und in Irland Patch-Management-Dienste als Teil seiner IT- und Industrie-Support-Lösungen an. Das Unternehmen verwaltet den Patching-Prozess von Anfang bis Ende, einschließlich der Tests vor der Bereitstellung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Updates sicher angewendet werden und die Systeme ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Der Service ist auf jedes Unternehmen zugeschnitten und bietet flexible Planungs- und Überprüfungsprozesse. Novotek kümmert sich sowohl um regelmäßige Updates als auch um dringende Patches zur Behebung von Sicherheitsproblemen. Durch Überwachung und einen Rollback-Plan hilft das Unternehmen seinen Kunden, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit des Systems zu erhalten.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management-Dienste in Großbritannien und Irland verfügbar
- Umfassende Tests vor dem Einsatz zur Risikominimierung
- Flexible Terminplanung und Überprüfung der verfügbaren Patches
- Unterstützung für kritische Sicherheitsupdates
Dienstleistungen:
- End-to-End-Patching-Prozess
- Kompatibilitäts- und Leistungstests
- Planung von Rollback und Backup
- Regelmäßige Überprüfung der Systeme und Aktualisierungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.novotek.com
- Anschrift: Cartelli House, 3 Hawthorn Park, Seacroft, Leeds LS14 1PQ
- Telefon: +44 (0)113 531 2400
- E-Mail: info.uk@novotek.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/novotek-uk-ireland
4. Atera
Atera bietet in Großbritannien Patch-Management als Teil seiner Plattform für Fernüberwachung und -verwaltung an. Das System automatisiert Updates für Windows, macOS und andere Software und gibt IT-Teams die Kontrolle über ein einziges Dashboard. Patches können geplant oder automatisch bereitgestellt werden und helfen, Geräte ohne manuellen Aufwand sicher zu halten.
Die Plattform kombiniert Patch-Management mit Fernüberwachung, Helpdesk und Automatisierungstools. Dadurch können IT-Teams Endgeräte verwalten, Updates bereitstellen und Probleme an einem Ort beheben. Der Service von Atera richtet sich sowohl an Managed Service Provider als auch an interne Teams.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management als Teil einer umfassenderen RMM-Plattform
- Unterstützung für Windows, macOS und Software von Drittanbietern
- Automatisierung zur Verringerung der manuellen Arbeit
- Verfügbar für britische IT-Teams und Dienstleistungsanbieter
Dienstleistungen:
- Automatisierte Patch-Verteilung
- Fernüberwachung von Geräten
- Netzwerkerkennung und Sicherheitsscans
- Integriertes Helpdesk- und Ticketingsystem
Kontaktinformationen:
- Website: www.atera.com
- Anschrift: Hurksestraat 60, 5652 AL Eindhoven, Niederlande
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/atera-networks
- Twitter: x.com/ateracloud
- Facebook: www.facebook.com/AteraCloud
5. Barrakuda
Barracuda bietet Patch-Management-Services für britische Unternehmen als Teil seines Managed-Security-Portfolios an. Der Fokus ist einfach. Systeme auf dem neuesten Stand halten. Risiken reduzieren. Die Arbeit ohne Lärm in den Alltag einbauen.
Der Service wird neben XDR- und SOC-Support angeboten. Barracuda kümmert sich um Updates für Endgeräte, Server, die Cloud und E-Mail-Oberflächen. Das Ziel ist eine kontinuierliche Hygiene. Patches werden geplant, getestet und auf kontrollierte Weise ausgerollt.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management für britische Unternehmen verfügbar
- Arbeitet mit gemischten Umgebungen und Angriffsflächen
- Abgestimmt auf die laufende Überwachung und Reaktion
- Testen und schrittweise Einführung zur Verringerung von Unterbrechungen
Dienstleistungen:
- Planung und Bereitstellung von Patches
- Aktualisierung der Test- und Rollback-Pfade
- Abdeckung von Endpunkten und Servern
- Berichterstattung über Patch-Status und Ausnahmen
Kontaktinformationen:
- Website: www.barracuda.com
- Telefon: +44 118 338 4600
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/barracuda-networks
- Twitter: x.com/barracuda
- Facebook: www.facebook.com/BarracudaNetworks
- Instagram: www.instagram.com/barracudanetworks
6. SecurityHQ
SecurityHQ bietet britischen Kunden Patch-Management als Teil seiner verwalteten Sicherheitsdienste an. Die Arbeit ist in Erkennungs-, Reaktions- und Risikoprozesse eingebunden, die sich an allgemeinen Sicherheitsrahmenwerken orientieren.
Patch-Aktivitäten werden geplant und nachverfolgt. SecurityHQ koordiniert die Aktualisierungen mit den Änderungsfenstern, testet bei Bedarf und meldet den Status. Ziel ist es, die Gefährdung durch ungepatchte Systeme zu verringern und gleichzeitig den Betrieb stabil zu halten.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management-Dienst in Großbritannien angeboten
- Integriert mit Erkennung und Reaktion auf Vorfälle
- An Branchenrahmen angepasste Prozesse
- Änderungskontrolle und Statusberichte inbegriffen
Dienstleistungen:
- Patch-Planung und -Verteilung
- Testen und Validieren vor der Markteinführung
- Anfälligkeit und Risikoabgleich
- Laufende Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und bei Prüfungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.securityhq.com
- Anschrift: 7 Greenwich View Pl, Canary Wharf, London, Vereinigtes Königreich - E14 9NN
- Telefon: +44 20 332 70699
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/securityhq
- Twitter: x.com/security_hq
- Facebook: www.facebook.com/Sechq
7. ManageEngine Patch Manager Plus
ManageEngine bietet Patch Management für britische Unternehmen durch Patch Manager Plus. Es unterstützt Betriebssysteme und eine breite Palette von Anwendungen von einer Konsole aus.
Die Teams verwenden es, um nach fehlenden Updates zu suchen, sie zu testen und Patches nach einem Zeitplan zu verteilen. Berichte zeigen, was konform ist und was beachtet werden muss. Die Lösung eignet sich für On-Premises- und Cloud-Konfigurationen.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management für britische Unternehmen verfügbar
- Eine einzige Konsole für Betriebssystem und Anwendungen von Drittanbietern
- Prüfung und gestaffelte Genehmigung unterstützt
- Dashboards und Berichte zur Einhaltung der Vorschriften
Dienstleistungen:
- Automatische Erkennung und Bereitstellung
- Benutzerdefinierte Bereitstellungsfenster und Reboots
- Rollback-Optionen für fehlerhafte Updates
- Verfolgung und Analyse der Einhaltung von Vorschriften
Kontaktinformationen:
- Website: www.manageengine.com
- Telefon: 8009178618
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/manageengine
- Twitter: x.com/manageengine
- Facebook: www.facebook.com/ManageEngine
- Instagram: www.instagram.com/manageengine
8. Heimdal
Heimdal bietet britischen Unternehmen Patch-Management als Teil seiner Unternehmensplattform. Es umfasst Betriebssystem- und Drittanbieter-Updates mit Optionen zur Automatisierung oder Anpassung der Zeitpläne.
Das Patching ist so konzipiert, dass es mit minimaler Unterbrechung abläuft. Heimdal kümmert sich um die Paketierung und Verteilung, unterstützt die Richtlinienkontrolle und sorgt für Transparenz an den Endpunkten.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management-Service in Großbritannien verfügbar
- Unterstützung für Windows, macOS, Linux und Apps
- Richtlinienbasierte Automatisierung und benutzerdefinierte Zeitpläne
- Zentralisierte Sichtbarkeit und Berichterstattung
Dienstleistungen:
- Bereitstellung von Patches für Betriebssysteme und Drittanbieter
- Tests vor der Freigabe und Verpackung
- Verwaltung der Politik und der Einhaltung von Vorschriften
- Peer-to-Peer-Verteilung zur Einsparung von Bandbreite
Kontaktinformationen:
- Website: heimdalsecurity.com
- Anschrift: Orega, 80 Strand, London, WC2R 0RL
- Telefon: +45 89 87 25 91
- E-Mail: sales.inquiries@heimdalsecurity.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/heimdal-security
- Twitter: x.com/HeimdalSecurity
- Facebook: www.facebook.com/HeimdalSec
9. Pulsweg
Pulseway bietet Patch-Management für britische MSPs und interne Teams als Teil seiner RMM-Plattform. Damit können Teams Updates für Windows, macOS und Linux über eine einzige Schnittstelle verwalten.
Administratoren können Patches planen, Aufgaben automatisieren und Ergebnisse verfolgen. Das Tool eignet sich für Fernarbeit und gemischte Flotten und ist mit Überwachung und Fernsteuerung gekoppelt.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management für britische Nutzer inbegriffen
- Funktioniert unter Windows, macOS und Linux
- Integriert in ein RMM mit Automatisierung
- Geeignet für MSPs und interne IT-Teams
Dienstleistungen:
- Geplantes und automatisiertes Patching
- Fernüberwachung und Warnmeldungen
- Fernzugriff und Support-Tools
- Berichterstattung über den Aktualisierungsstatus
Kontaktinformationen:
- Website: www.pulseway.com
- Telefon: +1 866 822 6566
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mmsoft-design-ltd
- Twitter: x.com/pulsewayapp
- Facebook: www.facebook.com/pulseway
10. Meinen PC patchen
Patch My PC bietet mit seinen Automatisierungstools Patch-Management für britische Unternehmen. Die Plattform lässt sich mit Microsoft Intune, ConfigMgr und WSUS integrieren. Sie verwaltet Anwendungen von Drittanbietern und hält Windows-Geräte ohne manuelle Paketierung auf dem neuesten Stand.
Patch My PC konzentriert sich auf ein einfaches Rollout. Aktualisierungen werden entdeckt, getestet und in Ihren bestehenden Arbeitsabläufen veröffentlicht. Teams nutzen es, um Versionen zu standardisieren, Lücken zu reduzieren und zu verfolgen, was an verschiedenen Standorten und bei Remote-Benutzern konform ist.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management-Service für britische Unternehmen verfügbar
- Arbeitet mit Intune, ConfigMgr und WSUS
- Fokus auf Updates von Drittanbieteranwendungen
- Passt in bestehende Bereitstellungsprozesse
Dienstleistungen:
- Automatisierte Erkennung und Veröffentlichung von Updates
- Anwendungspaketierung und Versionskontrolle
- Geplante Patch-Verteilung und Verschiebungen
- Compliance-Transparenz und Endpunktberichte
Kontaktinformationen:
- Website: patchmypc.com
- Telefon: 1 800 250 2334
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/patchmypc
- Twitter: x.com/PatchMyPC
- Facebook: www.facebook.com/PatchMyPC
11. PDQ
PDQ bietet britischen Teams Patch-Management als Teil von PDQ Connect und PDQ Deploy & Inventory. Die Tools automatisieren Windows-Updates und Software-Rollouts über eine einzige Konsole. Admins planen Aufgaben, wenden Patches an und überprüfen den Status.
PDQ eignet sich für On-Prem- und Cloud-Konfigurationen. Es unterstützt Remote-Geräte und gemischte Flotten. Bestandsdaten, vorgefertigte Pakete und Automatisierung helfen, sich wiederholende Arbeiten zu reduzieren und die Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management für britische Unternehmen verfügbar
- Optionen für Cloud- oder On-Premise-Geräteverwaltung
- Automatisierung für routinemäßige Aktualisierungen und Neustarts
- Integrierte Bestandsaufnahme und Berichterstattung
Dienstleistungen:
- Windows-Patch-Bereitstellung und -Planung
- Vorgefertigte und benutzerdefinierte Softwarepakete
- Fernverwaltung und Alarmierung
- Einhaltung der Vorschriften und Statusberichte
Kontaktinformationen:
- Website: www.pdq.com
- Adresse: 2200 S Main St STE 200, South Salt Lake, Utah 84115
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pdq-com
- Twitter: x.com/admarsenal
- Facebook: www.facebook.com/PDQlive
- Instagram: www.instagram.com/pdqlife
12. LogMeIn-Zentrale
LogMeIn Central bietet im Rahmen seiner Fernüberwachungs- und -verwaltungsplattform ein Patch-Management für britische Unternehmen. Die Aktualisierungen erfolgen automatisch, sodass die Geräte auf dem neuesten Stand bleiben, ohne die Benutzer zu stören. Die Konsole gruppiert Geräte, weist Richtlinien zu und überwacht den Zustand.
Central kombiniert Fernzugriff, Überwachung, Virenschutzverwaltung und Software-Updates. IT-Teams verwenden es, um Endpunkte in allen Büros und an entfernten Standorten über ein Dashboard zu verwalten.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management für britische Kunden angeboten
- Fernaktualisierungen mit minimalen Auswirkungen auf die Benutzer
- Funktioniert parallel zu Überwachung und Fernzugriff
- Kontrolle der Politik und Gesundheitsberichterstattung
Dienstleistungen:
- Automatisiertes Patching für verwaltete Endgeräte
- Softwareverteilung und Inventarisierung
- Antivirus-Management mit zentraler Kontrolle
- Gesundheitsüberwachung und Alarmierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.logmein.com
- Telefon: 1-833-851-8340
- E-Mail: press@goto.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/goto
- Facebook: www.facebook.com/GoTo
- Instagram: www.instagram.com/GoTo
13. Kandji
Kandji bietet Patch-Management für britische Unternehmen als Teil seiner Apple-Geräte-Management-Plattform. Updates für macOS und unterstützte Apps werden automatisiert. Richtlinien legen den Zeitpunkt und die Benutzerführung fest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Kandji verknüpft Softwareaktualisierungen mit dem Onboarding von Geräten, Sicherheitskontrollen und der Behebung von Schwachstellen für Mac-Flotten. Administratoren legen einmalig Regeln fest und halten die Macs auf dem gewünschten Stand.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management-Dienst für britische Apple-Flotten
- Automatisierte macOS- und App-Aktualisierungen
- Richtlinienbasierte Steuerung von Zeitvorgaben und Eingabeaufforderungen
- Integriert mit Gerätesicherheit und Compliance
Dienstleistungen:
- Verwaltete Betriebssystem- und Anwendungsaktualisierungen für macOS
- Zero-Touch-Bereitstellung und -Konfiguration
- Erkennung von Schwachstellen und Behebung von Schwachstellen
- Berichterstattung über den Stand der Aktualisierung und die Entwicklung der Politik
Kontaktinformationen:
- Website: www.kandji.io
- Telefon: pr@kandji.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kandji
- Twitter: x.com/KandjiOfficial
- Facebook: www.facebook.com/KandjiOfficial
Schlussfolgerung
Um ehrlich zu sein, ist das Patch-Management nicht das aufregendste Thema in der Technik. Aber es gehört zu den Dingen, die man wirklich bemerkt, wenn sie fehlen. Wenn man ein paar Updates auslässt, hat man es plötzlich mit Fehlern, Sicherheitsproblemen oder schlimmer noch, mit einem kompletten Ausfall zu tun. Das will niemand.
Aus diesem Grund arbeiten immer mehr britische Unternehmen mit Anbietern von Patch-Management zusammen. Das nimmt einfach den Stress weg. Einige Firmen integrieren das Patching in ein größeres Sicherheitspaket, andere halten es einfach und erledigen die Updates im Hintergrund. In jedem Fall geht es darum, die Systeme auf dem neuesten Stand zu halten, die Risiken zu verringern und das Team zu entlasten, damit es sich auf die Arbeit konzentrieren kann, die das Unternehmen wirklich voranbringt.