Beste Mobile App Testing Unternehmen in Großbritannien

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Herzblut in die Entwicklung einer mobilen App gesteckt - Ihre große Idee nimmt endlich Gestalt an. Aber jetzt kommt das Problem: Wird sie reibungslos funktionieren, wenn sie auf die Telefone der Nutzer kommt? An dieser Stelle kommen die Testunternehmen für mobile Anwendungen ins Spiel, und im Vereinigten Königreich gibt es einige der besten. Diese Teams sind die Meister hinter den Kulissen und sorgen dafür, dass Ihre App reibungslos funktioniert, gut aussieht und die Nutzer immer wieder zurückkommen. Wir gehen der Frage nach, was die besten Testunternehmen für mobile Apps in Großbritannien so besonders macht, und konzentrieren uns auf ihre Dienstleistungen und ihr Fachwissen, um Ihnen zu helfen, den perfekten Partner für den Erfolg Ihrer App zu finden.

1. A-Listware

Wir bieten Testdienstleistungen für mobile Anwendungen als Teil unseres umfassenden Software-Qualitätssicherungsangebots an und konzentrieren uns darauf, sicherzustellen, dass Anwendungen auf verschiedenen Plattformen zuverlässig funktionieren. Unser Prozess beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um deren Projektanforderungen zu verstehen und dann Tests zu entwickeln und durchzuführen, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Wir verwenden eine Mischung aus manuellen und automatisierten Tests, um alles von der Grundfunktionalität bis zur Benutzerfreundlichkeit abzudecken, und passen unseren Ansatz an die individuellen Anforderungen jedes Projekts an.

Unser Fachwissen erstreckt sich auch auf die Entwicklung automatisierter Testlösungen, die sich nahtlos in die Entwicklungspipeline eines Kunden integrieren lassen und dazu beitragen, Routineaufgaben zu rationalisieren. Wir testen Apps auf realen Geräten und Emulatoren, um reale Bedingungen zu simulieren, und geben detailliertes Feedback, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Unsere Dienstleistungen unterstützen Kunden aus Branchen wie dem Gesundheits-, Finanz- und Bildungswesen und stellen sicher, dass Apps bestimmte Standards und Nutzererwartungen in Großbritannien und darüber hinaus erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Arbeit auf dem britischen Markt, die auf die lokalen Bedürfnisse abgestimmt ist
  • Einsatz fortschrittlicher Tools für effiziente automatisierte Tests
  • Zusammenarbeit mit Kunden aus den verschiedensten Branchen
  • Tests auf echten Geräten und Emulatoren für genaue Ergebnisse

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Durchführung von automatisierten Tests
  • Testen von Mobil- und Webanwendungen
  • Regressions- und Funktionstests
  • Unterstützung von Tests während der gesamten Softwareentwicklung

Kontaktinformationen:

2. Binäres Studio

Binary Studio konzentriert sich auf die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Testdienstleistungen für mobile Anwendungen und nutzt seine Erfahrung in der Softwareentwicklung, um sicherzustellen, dass die Anwendungen die Erwartungen der Benutzer erfüllen. Das Unternehmen legt Wert auf einen gründlichen Ansatz und arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Projektziele zu verstehen und die Testprozesse entsprechend anzupassen. Die Ingenieure des Unternehmens werden in einem strengen Verfahren ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie über Fachkenntnisse in verschiedenen Testtools verfügen und sich auf eine klare Kommunikation konzentrieren.

Die Testdienste decken ein breites Spektrum an Anforderungen ab, von der Überprüfung der Intuitivität der Benutzeroberfläche einer App bis hin zur Sicherstellung ihrer Leistungsfähigkeit bei hoher Belastung. Binary Studio passt sich an unterschiedliche Projektzeitpläne an und bietet sowohl engagierte Teams als auch einzelne Ingenieure. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf Barrierefreiheit und Sicherheit, um sicherzustellen, dass die Apps barrierefrei und gegen potenzielle Bedrohungen geschützt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Strenges Auswahlverfahren für Ingenieure mit Schwerpunkt auf technischen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Flexible, auf die Projektziele und den Zeitplan zugeschnittene Testoptionen
  • Umfassende Tests über mehrere Plattformen und Geräte hinweg
  • Betonung auf Zugänglichkeit und Sicherheitsstandards

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Prüfung der Funktionsfähigkeit
  • Leistungsprüfung
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Sicherheitstests
  • Kompatibilitätstests

Kontaktinformationen:

  • Website: binary-studio.com
  • Anschrift: 1, Cedar Office Park, Cobham Rd, Ferndown, Wimborne BH21 7SB, UK
  • Telefon: +44 808 175 66 88
  • E-Mail: ask@binary-studio.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/binary-studio-software
  • Facebook: www.facebook.com/Binary.Studio.Company
  • Twitter: x.com/binary_studio

3. Erwähnung

Vention bietet Testdienstleistungen für mobile Anwendungen an, um sicherzustellen, dass diese in verschiedenen Szenarien zuverlässig funktionieren. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um die Stabilität und Funktionalität von Apps zu bewerten und bietet detaillierte Berichte an, die Stärken und verbesserungswürdige Bereiche aufzeigen. Ihr Ansatz umfasst sowohl manuelle als auch automatisierte Tests, die eine effiziente Identifizierung von Problemen ermöglichen.

Der Testprozess bei Vention deckt alles ab, von der Art und Weise, wie eine App mit Unterbrechungen wie niedrigem Akkustand umgeht, bis hin zu ihrer Leistung auf verschiedenen Geräten und Netzwerken. Das Unternehmen stellt auch sicher, dass die Apps den Industriestandards entsprechen, z. B. denen für iOS und Android. Vention legt großen Wert auf Transparenz und hält seine Kunden durch regelmäßige Updates und umfassende Berichte auf dem Laufenden.

Wichtigste Highlights:

  • Kombination von manuellen und automatisierten Tests für mehr Effizienz
  • Detaillierte Testberichte, die einen vollständigen Überblick über die Leistung der Anwendung geben
  • Tests mit verschiedenen Geräten, Betriebssystemen und Netzbedingungen
  • Konformitätsprüfungen für iOS- und Android-Richtlinien

Dienstleistungen:

  • Unterbrechungsprüfung
  • Prüfung der Konnektivität
  • Kompatibilitätstests
  • Prüfung der Einhaltung der Vorschriften
  • Automatisierte Prüfung
  • Leistungsprüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: ventionteams.com
  • Telefon: +442071172842
  • E-Mail: hello@ventionteams.com
  • Anschrift: 30 Churchill Place, E14 5RE, London
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
  • Twitter: x.com/ventionteams
  • Instagram: www.instagram.com/ventionteams

4. TestDel

TestDel ist auf das Testen von mobilen Anwendungen spezialisiert und konzentriert sich auf das Testen von realen Geräten, um Fehler zu finden und eine reibungslose Leistung zu gewährleisten. Das Unternehmen arbeitet mit Start-ups und größeren Unternehmen zusammen und passt seinen Testansatz an die unterschiedlichen Projektanforderungen an. Der Prozess beginnt mit einer klaren Analyse der Anforderungen und endet mit detaillierten Fehlerberichten, wobei die Kunden stets auf dem Laufenden gehalten werden.

Die Dienstleistungen von TestDel umfassen die Überprüfung der Funktionalität einer App, der Benutzerfreundlichkeit und der Sicherheit, wobei der Schwerpunkt auf realen Szenarien liegt. Sie testen auf einer Reihe von Geräten, von neueren Modellen bis zu älteren, um Kompatibilität und Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Das Unternehmen konzentriert sich auch darauf, klares, umsetzbares Feedback zu liefern, damit die Kunden ihre Einführungsfristen einhalten können.

Wichtigste Highlights:

  • Tests auf echten Geräten, keine Emulatoren
  • Detaillierte tägliche Fehlerberichte mit klaren Beschreibungen und Bildern
  • Flexible Tests für Projekte unterschiedlicher Größe und Komplexität
  • Fokus auf Benutzererfahrung und reale Leistungsszenarien

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Funktionsfähigkeit
  • Prüfung der mobilen Sicherheit
  • UX-Tests
  • Regressionstests
  • Belastungstests
  • Kompatibilitätstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testdel.com
  • Telefon: +44 2079936054
  • E-Mail: team@testdel.com
  • Anschrift: 21 Woodfield Road, Hounslow, Middlesex TW4 6LL, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testdel
  • Facebook: www.facebook.com/testdelgroup
  • Twitter: x.com/testdelgroup
  • Instagram: www.instagram.com/testdelgroup

5. TestFort

TestFort bietet Dienstleistungen für das Testen mobiler Anwendungen an, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, sicherzustellen, dass die Anwendungen über verschiedene Geräte und Szenarien hinweg reibungslos funktionieren. Das Unternehmen kombiniert manuelle und automatisierte Tests, um Probleme zu erkennen, die die Benutzerfreundlichkeit oder Funktionalität beeinträchtigen könnten. Der Prozess umfasst eine detaillierte Planung, von der Analyse der Projektanforderungen bis hin zur Bereitstellung klarer Berichte, damit die Kunden genau wissen, was getestet wurde und welche Probleme gefunden wurden.

Der Ansatz von TestFort umfasst das Testen auf realen Geräten, um die tatsächlichen Benutzerbedingungen zu simulieren und sich nicht auf Simulatoren verlassen zu müssen. Die Dienstleistungen reichen von der Prüfung, wie intuitiv eine App ist, bis zur Sicherstellung, dass sie Sicherheits- und Compliance-Standards erfüllt. Das Unternehmen passt sich an unterschiedliche Projektanforderungen an und bietet die Flexibilität, die Tests je nach Bedarf zu erweitern oder zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Tests an echten Geräten für genaue Ergebnisse
  • Kombination von manuellen und automatisierten Prüfverfahren
  • Detaillierte Berichte mit umsetzbaren Erkenntnissen
  • Flexible, auf die Projektanforderungen zugeschnittene Dienstleistungen

Dienstleistungen:

  • Leistungsprüfung
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Funktionsprüfung
  • Automatisierungstests
  • Zugänglichkeits- und Konformitätstests
  • Sicherheitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: testfort.com
  • Telefon: +44 07 7079 82460
  • E-Mail: contacts@testfort.com
  • Anschrift: 483 Green Lanes, London, N13 4BS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testfortqa
  • Twitter: x.com/Testfort_inc
  • Instagram: www.instagram.com/testfort_ua

6. a1qa

a1qa bietet Testdienstleistungen für mobile Anwendungen an, um sicherzustellen, dass diese in verschiedenen Umgebungen zuverlässig funktionieren. Das Unternehmen beginnt mit der Analyse der Projektanforderungen und der Auswahl der Geräte auf der Grundlage der Zielgruppe und der Markttrends. Der Testprozess umfasst sowohl die Benutzeroberfläche als auch das Backend der App, um sicherzustellen, dass die Funktionalität den Erwartungen der Nutzer entspricht.

Zu den Dienstleistungen von a1qa gehört die Überprüfung, wie Apps mit Netzwerkänderungen, Unterbrechungen und starker Nutzung umgehen, sowie die Sicherstellung von Erreichbarkeit und Sicherheit. Das Unternehmen verwendet eine Mischung aus manuellen und automatisierten Tests, um eine gründliche Abdeckung zu gewährleisten. Den Kunden werden detaillierte Berichte zur Verfügung gestellt, in denen Probleme hervorgehoben und Verbesserungen zur Verbesserung der App-Qualität vorgeschlagen werden.

Wichtigste Highlights:

  • Geräteauswahl auf der Grundlage von Zielgruppen- und Marktanalysen
  • Tests für Netz- und Unterbrechungsszenarien
  • Umfassende Berichte mit Problemdetails
  • Schwerpunkt auf Zugänglichkeit und Sicherheitsstandards

Dienstleistungen:

  • Kompatibilitätstests
  • Funktionsprüfung
  • Leistungsprüfung
  • Prüfung der Netzwerkkonnektivität
  • Unterbrechungsprüfung
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Sicherheitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.a1qa.com
  • Telefon: +44 204 525 7620
  • Anschrift: 3d Floor, 5-8 Dysart Street, Moorgate House, London, EC2A 2BX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
  • Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing
  • Twitter: x.com/a1qa_testing

7. Belitsoft

Belitsoft bietet Testdienstleistungen für mobile Anwendungen an, die sicherstellen sollen, dass die Anwendungen funktional und benutzerfreundlich sind. Das Unternehmen beginnt damit, die Anforderungen des Kunden zu verstehen, um einen klaren Testplan zu erstellen, der sowohl manuelle als auch automatisierte Methoden verwendet, um alle Aspekte einer App abzudecken. Der Prozess umfasst Peer-Code-Reviews, um Probleme frühzeitig zu erkennen und die Entwicklung zu rationalisieren.

Die Dienstleistungen von Belitsoft konzentrieren sich auf das Testen von Anwendungen auf verschiedenen Geräten und Browsern, wobei alles von der Leistung unter Last bis hin zum Schutz vor Sicherheitslücken geprüft wird. Den Kunden werden detaillierte Testfälle und Abschlussberichte zur Verfügung gestellt, die die Ergebnisse und Empfehlungen enthalten. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Kunden, um die Tests auf die Projektziele abzustimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Peer-to-Peer-Codeprüfungen zur frühzeitigen Erkennung von Problemen
  • Detaillierte Testfälle und umfassende Berichte
  • Kombination von manuellen und automatisierten Tests
  • Ausrichtung der Tests auf die Ziele des Kunden

Dienstleistungen:

  • Manuelle mobile Tests
  • Automatisierung mobiler Tests
  • Mobile Tests zur Benutzerfreundlichkeit
  • Mobile Leistungstests
  • Funktionale Prüfung von Mobiltelefonen
  • Mobile Sicherheitstests
  • Kompatibilität mobiler Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: belitsoft.de
  • Telefon: +44 (20) 3318-18-53
  • E-Mail: info@belitsoft.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/belitsoft-llc
  • Facebook: www.facebook.com/Belitsoft
  • Twitter: x.com/BelitsoftCom

8. Innowise

Innowise bietet Testdienstleistungen für mobile Anwendungen an, die sicherstellen, dass die Anwendungen auf verschiedenen Plattformen und Geräten reibungslos funktionieren. Das Unternehmen beginnt damit, die Projektziele zu verstehen und die Tests so zuzuschneiden, dass sie alles abdecken, von der grundlegenden Funktionalität bis hin zu komplexen Benutzerszenarien. Der Ansatz von Innowise umfasst das Testen von nativen, plattformübergreifenden, hybriden und Web-Apps, um sicherzustellen, dass jede App unter realen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Die Services von Innowise umfassen detaillierte Prüfungen der Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Leistung, wobei sowohl manuelle als auch automatisierte Methoden eingesetzt werden. Die Ingenieure analysieren, wie die Anwendungen mit verschiedenen Bedingungen umgehen, z. B. mit Netzwerkänderungen oder hohen Benutzerlasten, und erstellen klare Berichte über die Ergebnisse. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und passt die Tests an den Zeitplan und die spezifischen Bedürfnisse der Kunden an.

Wichtigste Highlights:

  • Tests, die auf native, plattformübergreifende, hybride und Webanwendungen zugeschnitten sind
  • Kombination von manuellen und automatisierten Tests für eine gründliche Abdeckung
  • Detaillierte Berichte, die Probleme und Empfehlungen aufzeigen
  • Flexible Prozesse, die sich an den Zielen und Zeitplänen der Kunden orientieren

Dienstleistungen:

  • Mobile Funktionsprüfung
  • Prüfung der mobilen Kompatibilität
  • Mobile Konformitätsprüfung
  • Testen der Sicherheit mobiler Anwendungen
  • Automatisierungstests für mobile Anwendungen
  • Mobile Zugänglichkeitstests
  • Leistungstests für mobile Anwendungen
  • Penetrationstests für mobile Anwendungen
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit mobiler Anwendungen
  • Akzeptanztests für mobile Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: innowise.com 
  • E-Mail: contact@innowise.com
  • Telefon: +1 (917) 267 7727
  • Adresse: London. 55 Loudoun Road St. John's Wood, NW8 0DL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
  • Twitter: x.com/innowisegroup

9. Londoner App-Entwicklung

London App Development bietet im Rahmen der App-Entwicklung auch Testdienstleistungen für mobile Apps an, um sicherzustellen, dass die Apps fehlerfrei und benutzerfreundlich sind. Das Unternehmen evaluiert Apps für verschiedene Geräte und Betriebssysteme und konzentriert sich darauf, Probleme frühzeitig zu erkennen, um sie nach dem Start zu vermeiden. Ihr Prozess integriert das Testen in den Entwicklungszyklus und nutzt sowohl manuelle als auch automatisierte Ansätze, um Funktionalität und Leistung zu überprüfen.

Die Dienstleistungen umfassen die Bewertung von Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und Sicherheit, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von Apps liegt, die für unterschiedliche Zielgruppen geeignet sind. London App Development arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Tests auf die Projektziele abzustimmen und Feedback zur Verbesserung der App-Qualität zu geben. Das Unternehmen unterstützt auch die fortlaufende Wartung, damit die Apps auch nach der Markteinführung reibungslos laufen.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Tests in den Entwicklungsprozess einer Anwendung
  • Einsatz von manuellen und automatisierten Testmethoden
  • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Gerätekompatibilität
  • Unterstützung bei der Wartung und Aktualisierung nach der Markteinführung

Dienstleistungen:

  • Software-Qualitätssicherung und -Tests
  • Technologiebewertung und Strategie
  • Prozessoptimierung und Gestaltung von Arbeitsabläufen
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • IT-Projektmanagement-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: londonappdevelopment.co.uk
  • Telefon: +44 203 467 7471
  • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
  • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
  • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
  • Twitter: x.com/london_app_dev

10. AscentiQ-Lösungen

AscentiQ Solutions konzentriert sich auf das Testen von mobilen Anwendungen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen konsistente und zuverlässige Benutzererfahrungen liefern. Das Unternehmen erstellt benutzerdefinierte Testpläne und arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse und Zielgruppen zu verstehen. Die Tests decken Schlüsselbereiche wie Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit ab und verwenden sowohl reale Geräte als auch Emulatoren, um reale Bedingungen zu simulieren.

Der Ansatz von AscentiQ Solutions umfasst die Erstellung von Skripten für wiederverwendbare Tests, die während der gesamten Entwicklung eingesetzt werden können und den Prozess effizient und unkompliziert machen. Die Ingenieure geben detailliertes Feedback zu den gefundenen Problemen, damit die Kunden bei jedem Schritt informiert bleiben. Das Unternehmen passt die Tests an verschiedene App-Typen an, darunter native, responsive Web- und Hybrid-Apps.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Testpläne auf der Grundlage der Bedürfnisse des Kunden und der Zielgruppe
  • Tests auf echten Geräten und Emulatoren für genaue Ergebnisse
  • Wiederverwendbare Testskripte für effiziente Testzyklen
  • Detailliertes Feedback, um die Kunden auf dem Laufenden zu halten

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Funktionsfähigkeit
  • Kompatibilitätstests
  • Operative Prüfung
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Konsistenzprüfung
  • Sicherheitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: ascentiqsolutions.co.uk
  • Telefon: 020 3435 6842
  • E-Mail: sales@ascentiqsolutions.co.uk
  • Anschrift: Büro T31 103 Cranbrook Road, Ilford, London, IG1 4PU
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ascentiq-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/Ascentiq-Solutions-1622336601313319
  • Twitter: x.com/AscentIQ_

11. WebDepend

WebDepend bietet Testdienstleistungen für mobile Apps an, die sicherstellen, dass die Apps auf iOS- und Android-Geräten gut funktionieren. Das Unternehmen testet sowohl eigenständige Apps als auch solche, die in breitere Plattformen integriert sind, und achtet bei jedem Projekt genau auf die Details. Die Tests werden auf realen Geräten durchgeführt, die sowohl aktuelle als auch ältere Betriebssystemversionen abdecken, um widerzuspiegeln, wie Nutzer tatsächlich mit Apps interagieren.

Die Dienstleistungen umfassen die Überprüfung von Funktionalität, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit, um sicherzustellen, dass die Anwendungen intuitiv und zuverlässig sind. WebDepend bietet maßgeschneiderte Beratung zur Unterstützung von Geräten und Betriebssystemen, die auf die Zielgruppe des Kunden abgestimmt sind. Nach den Tests liefert das Unternehmen detaillierte Berichte über die gefundenen Probleme und hilft den Kunden bei der Vorbereitung der Apps für die Einreichung in App Stores.

Wichtigste Highlights:

  • Tests auf echten Geräten, einschließlich iPhones, iPads und Android-Geräten
  • Abdeckung aktueller und älterer Betriebssystemversionen
  • Maßgeschneiderte Beratung zur Geräteunterstützung auf der Grundlage der Zielgruppe
  • Detailliertes System zur Fehlerverfolgung und -meldung

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Funktionsfähigkeit
  • Mobile Prüfung
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webdepend.co.uk
  • Telefon: +44 (0)1392 925055
  • E-Mail: enquiries@webdepend.co.uk
  • Anschrift: WebDepend Ltd, The Generator Hub, The Gallery, Kings Wharf, The Quay, Exeter. EX2 4AN
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webdepend-ltd-
  • Twitter: x.com/WebDependUK
  • Instagram: www.instagram.com/webdepend

12. iTechniq

iTechniq bietet Leistungstests für mobile Anwendungen an, die sicherstellen sollen, dass die Anwendungen reibungslos funktionieren und schnell reagieren. Das Unternehmen folgt einem strukturierten Prozess, der damit beginnt, die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen und wichtige Leistungsziele zu definieren. Die Tests werden auf verschiedenen Geräten und unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt, um Probleme wie langsame Ladezeiten oder Abstürze zu erkennen.

Der Ansatz von iTechniq umfasst Last-, Stress- und Netzwerktests, wobei branchenübliche Tools zur Simulation der realen Nutzung eingesetzt werden. Die Techniker liefern detaillierte Berichte mit umsetzbaren Empfehlungen zur Verbesserung der App-Leistung. Das Unternehmen bietet auch Support nach der Markteinführung an, um alle Probleme zu lösen, die nach der Veröffentlichung auftreten.

Wichtigste Highlights:

  • Strukturierter Testprozess mit klaren Leistungszielen
  • Einsatz von Industriestandard-Tools für gründliche Tests
  • Detaillierte Leistungsberichte mit umsetzbaren Erkenntnissen
  • Post-Launch-Support für die laufende Optimierung

Dienstleistungen:

  • Mobile Leistungstests
  • Belastungstests
  • Stresstests
  • Prüfung der Skalierbarkeit
  • Netzwerk-Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: itechniq.com
  • Telefon: +44-0744-260-3925
  • E-Mail: hello@itechniq.com
  • Anschrift: ITECHNIQ LIMITED, 22 Caddie Road,Manchester, M38 9DD
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itechniq
  • Facebook: www.facebook.com/people/ITechniq/61560394077237
  • Twitter: x.com/iTechniq_labs
  • Instagram: www.instagram.com/itechniq_labs

13. ManekTech

ManekTech bietet Testdienstleistungen für mobile Anwendungen an, um sicherzustellen, dass die Anwendungen auf verschiedenen Geräten und in verschiedenen Szenarien zuverlässig funktionieren. Das Unternehmen verfolgt einen systematischen Ansatz und testet Apps während ihres gesamten Entwicklungszyklus, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Ingenieure verwenden eine Reihe von Tools, um Funktionalität, Leistung und Sicherheit zu bewerten, und passen die Tests an die spezifischen Kundenanforderungen an.

Die Dienstleistungen decken ein breites Spektrum ab, von der Prüfung, wie Anwendungen mit hohen Lasten umgehen, bis hin zur Sicherstellung, dass sie die Compliance-Standards erfüllen. ManekTech liefert detaillierte Berichte über Schwachstellen und Leistungsprobleme und hilft den Kunden, ihre Anwendungen zu verbessern. Das Unternehmen legt außerdem Wert auf Anpassungsfähigkeit und passt die Testprozesse an die jeweiligen Projektanforderungen an.

Wichtigste Highlights:

  • Systematisches Testen während des gesamten Entwicklungszyklus einer Anwendung
  • Einsatz mehrerer Testwerkzeuge für eine umfassende Abdeckung
  • Detaillierte Berichterstattung über Leistungs- und Sicherheitsprobleme
  • Flexible, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Testverfahren

Dienstleistungen:

  • Mobile Leistungstests
  • Mobile Funktionsprüfung
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Prüfung der mobilen Kompatibilität
  • Mobile Testautomatisierung
  • Prüfung der mobilen Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.manektech.com
  • Telefon: +447894401455
  • E-Mail: info@manektech.com
  • Anschrift: UK, Artisan Place Harrow, HA3 5DS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/manektech
  • Facebook: www.facebook.com/ManekTech-191482567545069
  • Twitter: x.com/manektech
  • Instagram: www.instagram.com/manektech

14. TestingXperts

TestingXperts bietet Testdienstleistungen für mobile Apps an, um sicherzustellen, dass diese auf verschiedenen Geräten und in verschiedenen Netzwerken reibungslos funktionieren. Das Unternehmen konzentriert sich auf die frühzeitige Erkennung von Problemen und verwendet eine Mischung aus KI-gesteuerter Automatisierung und manuellen Tests, um Funktionalität, Leistung und Sicherheit zu prüfen. Das Verfahren umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter Teststrategien auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse, wobei die Tests in einem mit echten Geräten ausgestatteten Labor durchgeführt werden.

Zu den Dienstleistungen gehören die Bewertung von Benutzerinteraktionen, die Stabilität von Anwendungen bei hoher Belastung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. TestingXperts liefert detaillierte Berichte mit umsetzbaren Erkenntnissen, um Kunden bei der Verbesserung ihrer Anwendungen zu unterstützen. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf die Anpassung an verschiedene Branchen und stellt sicher, dass die Tests auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Einsatz von KI-gesteuerter Automatisierung für schnellere Tests
  • Tests an echten Geräten in einem speziellen Labor
  • Detaillierte Berichte mit umsetzbaren Empfehlungen
  • Maßgeschneiderte Strategien für branchenspezifische Bedürfnisse

Dienstleistungen:

  • Funktionsprüfung
  • Automatisierungstests
  • Verwaltetes Crowdtesting
  • Leistungs- und Belastungstests
  • Datenschutz- und Sicherheitstests
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testingxperts.com
  • Telefon: +44 203 743 3008
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Anschrift: 3. Stock, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts

15. Qualitest

Qualitest bietet Testdienstleistungen für mobile Anwendungen an, die sicherstellen sollen, dass die Anwendungen plattformübergreifend ein einheitliches Nutzererlebnis bieten. Das Unternehmen nutzt eine Kombination aus automatisierten Tools und Managed Crowd Testing, um Funktionalität, Leistung und Schwachstellen zu bewerten. Der Prozess beginnt mit dem Verstehen der Kundenziele, gefolgt von Tests in voll ausgestatteten Laboren, um reale Bedingungen zu simulieren.

Die Dienste decken ein breites Spektrum ab, von der Überprüfung der Fehlerbehandlung von Apps bis hin zur Gewährleistung der Zugänglichkeit und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Qualitest liefert klare Berichte über gefundene Probleme und hilft den Kunden, ihre Apps vor der Einführung zu verbessern. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf Flexibilität und passt die Testmethoden an unterschiedliche Projektumfänge und Anforderungen an.

Wichtigste Highlights:

  • Kombination von Automatisierung und Crowdtesting
  • Tests in ausgestatteten Labors für reale Szenarien
  • Klare Berichterstattung über Funktionalität und Leistungsprobleme
  • Flexible Prüfmethoden für unterschiedliche Projektanforderungen

Dienstleistungen:

  • Automatisierungstests
  • Verwaltetes Crowdtesting
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Funktionsprüfung
  • Datenschutz- und Sicherheitstests
  • Leistungs- und Belastungstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Telefon: (312) 763-6693
  • Anschrift: Ebene 2, Equitable House, 47 King William Street, EC4R 9AF
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest

16. nFocus

nFocus bietet Testdienste für mobile Anwendungen an, um sicherzustellen, dass die Anwendungen auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen zuverlässig funktionieren. Das Unternehmen nutzt ein gut ausgestattetes Gerätelabor, um Apps auf echten Telefonen und Tablets zu testen, die verschiedene Betriebssystemversionen abdecken. Ihr Ansatz umfasst sowohl manuelle als auch automatisierte Tests, die auf die spezifischen Kundenanforderungen zugeschnitten sind.

Die Dienstleistungen umfassen die Überprüfung der Funktionalität, der Benutzerfreundlichkeit und der Kompatibilität von Apps, wobei der Schwerpunkt auf der Gewährleistung einer konsistenten Benutzererfahrung liegt. nFocus gibt detailliertes Feedback zu Problemen und arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Tests auf die Projektziele abzustimmen. Das Unternehmen unterstützt auch die Einrichtung der Automatisierung für Kunden, die fortlaufende Testlösungen benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Tests an echten Geräten in einem speziellen Labor
  • Mischung aus manuellen und automatisierten Testmethoden
  • Detailliertes, auf die Kundenziele abgestimmtes Feedback
  • Unterstützung bei der Einrichtung der Automatisierung und laufenden Tests

Dienstleistungen:

  • Prüfung mobiler Anwendungen
  • Testautomatisierung
  • Benutzerakzeptanztests
  • Gesundheitskontrollen
  • Test-Ressourcen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nfocus.co.uk
  • Telefon: 0203 960 7604
  • E-Mail: info@nfocus.co.uk
  • Anschrift: Tallis House, 2 Tallis Street, London, Großraum London, EY4Y 0AB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
  • Twitter: x.com/nfocus_ltd
  • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting

 

Schlussfolgerung

Die Suche nach dem richtigen Unternehmen für das Testen mobiler Apps im Vereinigten Königreich kann einen echten Unterschied machen, wenn es darum geht, Apps auf den Markt zu bringen, die den Benutzern tatsächlich gefallen. Diese Unternehmen bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, von der Überprüfung der Funktionalität und Leistung bis hin zur Sicherstellung, dass die Apps auf allen möglichen Geräten und unter allen Bedingungen reibungslos funktionieren. Sie gehen bis ins kleinste Detail und finden Fehler und Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit, so dass sich die Entwickler auf die Entwicklung großartiger Funktionen konzentrieren können, ohne sich Gedanken über unerwartete Abstürze oder klobige Schnittstellen machen zu müssen.

Was auffällt, ist, dass jedes Unternehmen seine eigene Herangehensweise mitbringt, sei es, dass es sich stark auf die Automatisierung stützt, auf realen Geräten testet oder Lösungen auf bestimmte Branchen zuschneidet. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um die Angebote zu erkunden und herauszufinden, welches zu den Anforderungen Ihres Projekts passt. Schließlich geht es bei einer gut getesteten App nicht nur darum, Kopfschmerzen zu vermeiden, sondern auch darum, etwas zu liefern, auf das die Benutzer immer wieder zurückkommen.

Die besten Sicherheitsprüfungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Die Zeiten haben sich geändert, und Cybersicherheit ist nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein tägliches Problem. Unternehmen im Vereinigten Königreich, ob groß oder klein, haben mit einem endlosen Strom von Bedrohungen zu kämpfen: Malware, Datenlecks, Fehlkonfigurationen und gelegentliche Ausrutscher von Insidern. Tools von der Stange können helfen, aber sie geben selten ein vollständiges Bild davon, wo Ihre Systeme gefährdet sind. An dieser Stelle kommen spezielle Sicherheitstests ins Spiel.

In diesem Leitfaden stellen wir einige der führenden Sicherheitstestunternehmen im Vereinigten Königreich vor. Diese Teams verbringen ihre Tage damit, Anwendungen, Infrastrukturen und Netzwerke zu untersuchen, um Schwachstellen zu finden, bevor Angreifer sie finden. Ganz gleich, ob Sie ein Startup sind, das sein erstes Produkt entwickelt, oder ein etabliertes Unternehmen, das sensible Daten verwaltet - zu wissen, welche Anbieter es gibt, kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, den Risiken einen Schritt voraus zu sein.

1. A-Listware 

Wir sind A-Listware, und das meiste von dem, was wir tun, läuft darauf hinaus, dass die Technologie so funktioniert, wie sie für Unternehmen funktionieren sollte. Manchmal bedeutet das, dass wir Systeme zusammenführen, die nie dafür gedacht waren, miteinander verbunden zu werden, manchmal geht es darum, die Sicherheit zu erhöhen, damit nichts durch die Maschen schlüpft. Wir verbringen viel Zeit damit, uns mit den Details zu befassen, um sicherzustellen, dass die Daten dorthin gelangen, wo sie hin sollen, und dass Risiken erkannt werden, bevor sie sich zu echten Problemen entwickeln.

Bei unserer Arbeit mit britischen Kunden haben wir schon viele Einrichtungen gesehen, die ältere Systeme mit neueren Tools mischen. Unsere Aufgabe ist es, etwas Ordnung in diesen Mix zu bringen, damit die Teams nicht mit einem halben Dutzend Plattformen gleichzeitig jonglieren müssen. Das kann durch neue Integrationen geschehen, durch die Modernisierung bereits vorhandener Systeme oder durch Penetrationstests, die Schwachstellen aufdecken. Wie auch immer das Projekt aussieht, das Ziel bleibt dasselbe: die Dinge sollen einfach, zuverlässig und sicher genug sein, um das Tagesgeschäft ohne zusätzlichen Aufwand zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Unternehmen für Softwareentwicklung und -integration
  • Arbeitet mit britischen Kunden aus verschiedenen Branchen
  • Befasst sich sowohl mit älteren Altsystemen als auch mit Neuentwicklungen
  • Konzentration auf praktische Lösungen statt auf Fachjargon
  • Kombiniert Entwicklung mit Sicherheitstests

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • API und Systemintegration
  • Upgrades von Altsystemen
  • Sicherheitstests und -bewertungen
  • Web- und Mobilkonnektivität
  • Langfristige Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

2. Redscan 

Redscan ist ein britisches Cybersicherheitsunternehmen, das seine Zeit damit verbringt, Schwachstellen in Systemen aufzuspüren, bevor es Angreifer tun. Ihr Ansatz ist ziemlich einfach: Sie simulieren reale Bedrohungen, prüfen, wie die Abwehrkräfte funktionieren, und geben dann klare Ratschläge, wo die Lücken sind. Sie arbeiten sowohl mit der Infrastruktur als auch mit den Anwendungen, so dass der Schwerpunkt nicht nur auf einer Ebene liegt, sondern auf der gesamten Bandbreite. Für Kunden, die nicht nur einen einmaligen Test wünschen, führen sie auch eine kontinuierliche Überwachung durch, bei der Netzwerke, Endpunkte und Cloud-Umgebungen im Auge behalten werden, um Probleme zu erkennen, sobald sie auftreten. Es geht nicht um schicke Etiketten, sondern darum, dass Unternehmen Probleme frühzeitig erkennen und beheben können, ohne unvorbereitet getroffen zu werden.

Wichtigste Highlights:

  • Anbieter von Cybersicherheit mit Sitz in Großbritannien
  • Schwerpunkt auf Penetrationstests und Erkennung von Bedrohungen
  • Umfasst Infrastruktur, Anwendungen und Cloud-Konfigurationen
  • Bietet laufende Überwachung, nicht nur einmalige Prüfungen
  • Arbeitet mit Organisationen aus verschiedenen Sektoren

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests
  • Operationen des roten Teams
  • Gesteuerte Erkennung und Reaktion
  • Intelligente Bedrohung
  • Cloud-Sicherheitsbewertungen
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redscan.com
  • E-Mail: info@redscan.com
  • Telefon: +442039722500
  • Anschrift: Kroll, Ebene 6, The News, 3 London Bridge Street, London, SE1 9SG UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redscan
  • Twitter: x.com/Redscan

3. Evalian 

Evalian ist ein britisches Unternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen beim Umgang mit Cybersicherheit und Datenschutz auf praktische Weise zu unterstützen. Evalian führt nicht nur Tests durch und überlässt Ihnen einen langen Bericht, den Sie auswerten können. Stattdessen kombiniert ihre Arbeit Bewertungen, Beratung und praktische Unterstützung, damit Unternehmen die Ergebnisse auch tatsächlich umsetzen können. Das kann bedeuten, dass sie Sicherheitseinrichtungen überprüfen, die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen kontrollieren oder Übungen durchführen, um zu sehen, wie Teams auf echte Vorfälle reagieren.

Ihre Herangehensweise ist eher darauf ausgerichtet, ein zusätzliches Paar erfahrener Augen zu sein, als einfach nur Fachjargon abzusondern. Sie decken verschiedene Bereiche der Sicherheit ab, von Penetrationstests und Risikoprüfungen bis hin zu GDPR-Unterstützung und -Schulungen. Die Idee ist, Unternehmen einen besseren Überblick darüber zu verschaffen, wo sie stehen und woran sie arbeiten müssen, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren.

Wichtigste Highlights:

  • Beratungsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich und Schwerpunkt auf Sicherheit und Datenschutz
  • Mischt technische Prüfungen mit Compliance- und Beratungstätigkeiten
  • Hilft Unternehmen bei der Vorbereitung auf Vorschriften wie GDPR
  • Bietet neben Bewertungen auch Schulungen an
  • Arbeitet mit Organisationen aus verschiedenen Branchen zusammen

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests
  • Bewertungen der Cybersicherheitsrisiken
  • Unterstützung bei GDPR und Datenschutz
  • ISO 27001-Beratung
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein

Kontaktinformationen:

  • Website: evalian.co.uk
  • E-Mail: hello@evalian.co.uk
  • Telefon: 03330500111
  • Anschrift: West Lodge, Leylands Business Park, Colden Common, Hampshire, SO21 1TH U.K.
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/evalian

4. Die Cyphere 

Cyphere ist ein britisches Sicherheitsunternehmen, das die meiste Zeit damit verbringt, Penetrationstests durchzuführen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre realen Risiken zu verstehen. Ihre Arbeit beginnt in der Regel mit der Identifizierung von Schwachstellen in Netzwerken, Anwendungen oder Cloud-Konfigurationen und der anschließenden Aufschlüsselung der tatsächlichen Bedeutung dieser Probleme in einfachen Worten. Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf den technischen Details, sondern darauf, dass die Kunden wissen, was behoben werden muss und warum es wichtig ist.

Sie stehen auch beratend zur Seite und bieten Hilfestellung bei der Einhaltung von Vorschriften, Richtlinien und der längerfristigen Sicherheitsplanung. Anstatt einfach einen Bericht zu übergeben und weiterzuziehen, bleiben sie in der Nähe, um die Ergebnisse zu erläutern und den Unternehmen bei der Umsetzung der Änderungen zu helfen. Dabei geht es weniger um das Ankreuzen von Kästchen als vielmehr darum, sicherzustellen, dass die Sicherheitspraktiken mit der tatsächlichen Arbeitsweise eines Unternehmens übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Unternehmen für Sicherheitstests und -beratung
  • Starker Fokus auf Penetrationstests für Systeme und Anwendungen
  • Funktioniert sowohl mit Cloud- als auch mit On-Premises-Umgebungen
  • Unterstützung bei Compliance und Governance
  • Bekannt dafür, Ergebnisse auf praktische, nicht technische Weise zu erklären

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests
  • Cloud-Sicherheitsbewertungen
  • Überprüfung von Netzwerk und Infrastruktur
  • Beratung zu Sicherheitsrisiken und Compliance
  • Entwicklung von Strategien und Verfahren
  • Laufende Sicherheitsberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: thecyphere.com
  • E-Mail: info@thecyphere.com
  • Telefon: 0333 050 9002
  • Adresse: 71-75, Shelton Street,Covent Garden,London, WC2H 9JQ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thecyphere
  • Twitter: x.com/TheCyphere

5. JUMPSEC

JUMPSEC ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das sich sehr darum bemüht, Unternehmen dabei zu helfen, zu verstehen, wo sie verwundbar sind und wie sie damit umgehen können. Sie führen Penetrationstests und andere Überprüfungen durch, um Schwachstellen zu erkennen, bevor es Angreifer tun, aber ihre Arbeit hört damit nicht auf. Sie helfen Unternehmen auch bei der Planung von Reaktionen, wenn etwas schief geht. Es geht also nicht nur um Prävention, sondern auch darum, auf die unangenehmeren Seiten von Vorfällen vorbereitet zu sein.

Was auffällt, ist, dass sie versuchen, den Prozess weniger zu einer Übung zum Ankreuzen von Kästchen zu machen. Anstatt technische Berichte zu verfassen, die niemand liest, konzentrieren sie sich darauf, Risiken so aufzuschlüsseln, dass die Teams darauf reagieren können. Das kann durch Red-Team-Übungen, Beratungsarbeit oder den Aufbau stärkerer interner Prozesse geschehen. Das Ziel besteht nicht darin, die Mitarbeiter in einem Fachjargon zu ertränken, sondern dafür zu sorgen, dass die Sicherheit in die täglichen Abläufe des Unternehmens passt.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Cybersicherheitsunternehmen
  • Schwerpunkt auf Penetrationstests und Red-Team-Übungen
  • Hilft Unternehmen bei der Vorbereitung auf und der Reaktion auf Zwischenfälle
  • Arbeitet in den Bereichen technische Prüfung und beratende Unterstützung
  • Praktischer Ansatz mit weniger Fachjargon und mehr verwertbaren Ergebnissen

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests
  • Operationen des roten Teams
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle
  • Sicherheitsstrategie und -beratung
  • Schwachstellenanalysen
  • Laufende Überwachung der Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.jumpsec.com
  • E-Mail: hello@jumpsec.com
  • Telefon: 0333 939 8080
  • Anschrift: Einheit 3E - 3F, 33 - 34 Westpoint, Warple Way, Acton W3 0RG UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jumpsec
  • Twitter: x.com/JUMPSEC

6. SE-Labore 

SE Labs ist ein britisches Unternehmen, das sich auf das Testen von Sicherheitsprodukten konzentriert, um herauszufinden, wie sie wirklich gegen Bedrohungen gewappnet sind. Anstatt die Anbieter beim Wort zu nehmen, führen sie unabhängige Bewertungen durch und veröffentlichen Ergebnisse, die zeigen, was funktioniert und was nicht. Mit ihrer Arbeit wollen sie Unternehmen und Anwendern eine klarere Vorstellung davon vermitteln, wie verschiedene Sicherheitstools in der Praxis tatsächlich funktionieren.

Sie beschränken sich jedoch nicht nur auf Berichte. SE Labs bietet auch Beratung und maßgeschneiderte Tests für Unternehmen, die verstehen wollen, wie ihre eigenen Systeme auf verschiedene Arten von Angriffen reagieren. Das Ziel ist nicht, die Dinge komplizierter zu machen, sondern das Rauschen zu durchbrechen und Informationen zu liefern, die bei der Auswahl oder Verbesserung von Sicherheitssystemen tatsächlich nützlich sind.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängiges Unternehmen für Sicherheitstests mit Sitz in Großbritannien
  • Führt Bewertungen von kommerziellen Sicherheitsprodukten durch
  • Bietet Beratung und kundenspezifische Testdienstleistungen an
  • Veröffentlichung von Berichten, die die tatsächliche Leistung aufzeigen
  • Konzentriert sich auf praktische Ergebnisse statt auf Marketingaussagen

Dienstleistungen:

  • Unabhängige Tests von Sicherheitsprodukten
    Individuelle Sicherheitsbewertungen
  • Simulation und Bewertung von Bedrohungen
  • Sicherheitsberatung
  • Berichte und Analysen für Unternehmen und Anbieter

Kontaktinformationen:

  • Website: selabs.uk
  • E-Mail: info@selabs.uk
  • Anschrift: 4 Cromwell Court, New Street, AYLESBURY, Buckinghamshire, HP20 2PB UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/se-labs

7. Schnell7 

Rapid7 ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das in verschiedenen Bereichen tätig ist, von Penetrationstests über Schwachstellenmanagement bis hin zur Erkennung von Bedrohungen. Dabei geht es nicht nur darum, Schwachstellen aufzuzeigen, sondern auch darum, Unternehmen dabei zu helfen, strukturiert mit ihnen umzugehen. Ihre Plattform vereint Tools für Tests, Überwachung und Reaktion auf Vorfälle, so dass die Teams nicht zwischen verschiedenen Systemen hin und her springen müssen, um den Überblick zu behalten.

Neben der Technologie bietet Rapid7 auch Beratung und verwaltete Dienste an. Das bedeutet, dass sie einspringen können, wenn ein Unternehmen nicht über genügend interne Ressourcen verfügt oder einfach nur ein zweites Paar Hände zur Steuerung des Prozesses benötigt. Die Mischung aus Software und Dienstleistungen soll dazu beitragen, dass die Sicherheit weniger überwältigend ist und Unternehmen ein klareres Bild ihres tatsächlichen Risikos erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Globales Cybersicherheitsunternehmen mit Präsenz im Vereinigten Königreich
  • Kombiniert Sicherheitstests, Überwachungs- und Reaktionstools
  • Bietet sowohl Software als auch praktische Beratung
  • Hilft Unternehmen bei der Verwaltung von Risiken in Infrastruktur und Anwendungen
  • Bietet Managed Services für Organisationen, die zusätzliche Unterstützung benötigen

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests
  • Management von Schwachstellen
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Beratung zur Reaktion auf Vorfälle
  • Bewertungen der Cloud- und Anwendungssicherheit
  • Verwaltete Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  •  Website: www.rapid7.com
  • Telefon: +44 (0)118 207 9300
  • Anschrift: 19 Chichester Street, Belfast, BT14JB, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rapid7
  • Twitter: x.com/Rapid7
  • Facebook: www.facebook.com/rapid7
  • Instagram: www.instagram.com/rapid7

8. Pentest Menschen 

Pentest People ist ein britisches Unternehmen, das die meiste Zeit damit verbringt, Penetrationstests durchzuführen und Unternehmen dabei zu helfen, Sicherheitslücken zu erkennen. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, Sicherheitstests zu einem Teil des Tagesgeschäfts zu machen, anstatt sie nur einmal im Jahr durchzuführen. Pentest People hat eine eigene Plattform entwickelt, die es den Kunden ermöglicht, die Ergebnisse zu sehen, den Fortschritt zu verfolgen und die Korrekturen im Laufe der Zeit zu verwalten, so dass sich der Prozess eher wie eine fortlaufende Wartung anfühlt als eine einmalige Momentaufnahme.

Sie sind auch beratend tätig, es geht also nicht nur um das Scannen und Aufzeigen von Problemen. Sie helfen den Unternehmen, herauszufinden, was diese Ergebnisse in der Praxis bedeuten und wie man Prioritäten setzt, was zuerst behoben werden soll. Es handelt sich um eine Mischung aus technischen Tests und praktischen Anleitungen, die sicherstellen sollen, dass die Teams nicht mit einer langen Liste von Problemen und einem unklaren Plan zu deren Lösung konfrontiert werden.

Wichtigste Highlights:

  • Unternehmen für Penetrationstests mit Sitz in Großbritannien
  • Bietet eine Plattform für die Verfolgung von Sicherheitstestergebnissen
  • Testen zu einem kontinuierlichen Prozess machen
  • Arbeitet netzwerk-, cloud- und anwendungsübergreifend
  • Bietet neben technischen Tests auch beratende Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests
  • Testen der Sicherheit von Webanwendungen
  • Cloud-Sicherheitsbewertungen
  • Testen von mobilen Anwendungen
  • Bewertungen der Infrastruktur
  • Laufendes Schwachstellenmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pentestpeople.com
  • E-Mail: info@pentestpeople.com
  • Telefon: 0330 311 0990
  • Anschrift: 20 Grosvenor Place, London, Vereinigtes Königreich, SW1X 7HN
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pentestpeople
  • Twitter: x.com/pentestpeople
  • Facebook: www.facebook.com/pentestpeople

9. Renaissance 

Renaissance ist ein britisches Unternehmen, das in verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit und des Risikomanagements tätig ist. Dabei geht es nicht nur um den Verkauf von Tools, sondern auch um die Zusammenstellung von Dienstleistungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Risiken zu verstehen und strukturiert mit ihnen umzugehen. Ihre Arbeit reicht vom Schutz von Netzwerken und Daten bis hin zur Unterstützung von Unternehmen bei der Vorbereitung auf Compliance-Prüfungen und Branchenstandards.

Sie fungieren auch als Brücke zwischen Unternehmen und Technologieanbietern, indem sie bei Bedarf die richtige Mischung aus Produkten und Beratung bereitstellen. Das kann bedeuten, dass sie verwaltete Sicherheitsdienste einrichten, bei der Identitätsverwaltung helfen oder Teams bei der Planung des Umgangs mit Vorfällen unterstützen. Es ist eine Mischung aus technischem Fachwissen und praktischer Beratung, die darauf abzielt, den täglichen Betrieb ohne größere Sicherheitslücken aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Unternehmen für IT-Sicherheit und Risikomanagement mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Compliance- und Governance-Anforderungen zu erfüllen
  • Bietet neben Beratungsdiensten auch verwaltete Sicherheit
  • Konzentriert sich sowohl auf Prävention als auch auf die Bereitschaft für Zwischenfälle
  • Bietet Unterstützung für Netzwerke, Cloud- und Identitätssysteme

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Sicherheitsdienste
  • Identitäts- und Zugangsmanagement
  • Unterstützung bei Datenschutz und Compliance
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle
  • Netzwerk- und Cloud-Sicherheitslösungen
  • Bewertungen des Sicherheitsrisikos

Kontaktinformationen:

  • Website: www.renaissance.co.uk
  • E-Mail: web@renaissance.co.uk
  • Telefon: 01923690700
  • Anschrift: Einheit 20, Orbital 25 Business Park Watford, WD18 9DA UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/renaissance-computer-services
  • Facebook: www.facebook.com/renaissancecomputers

10. LRQA 

LRQA ist ein britisches Unternehmen, das sich mit Assurance-, Inspektions- und Cybersicherheitsdienstleistungen beschäftigt. Ihre Arbeit besteht darin, Organisationen dabei zu helfen, nachzuweisen, dass ihre Systeme, Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen bestimmten Standards entsprechen. Das kann alles umfassen, von der Verwaltung von Konformitätsrahmen bis hin zur Überprüfung, ob die Sicherheitskontrollen tatsächlich die ihnen zugedachte Aufgabe erfüllen.

Sie bieten auch praktische Sicherheitstests und Beratung an. Das bedeutet, dass sie nicht nur anhand einer Checkliste prüfen, sondern sich mit realen Risiken in Netzwerken, Anwendungen und Lieferketten befassen. Die Mischung aus Konformitäts- und technischen Prüfungen macht sie zu einem idealen Partner für Unternehmen, die sowohl den Papierkram als auch die praktische Seite der Sicherheit abdecken müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von Prüfungs- und Cybersicherheitsdienstleistungen
  • Behandelt Compliance, Zertifizierung und Risikomanagement
  • Bietet neben Audits auch Sicherheitstests an
  • Arbeitet mit Organisationen aus verschiedenen Branchen zusammen
  • Konzentriert sich sowohl auf technische als auch auf Governance-Aspekte der Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Audits und Bewertungen der Cybersicherheit
  • Unterstützung bei Compliance und Zertifizierung
  • Penetrationstests
  • Risikomanagement in der Lieferkette
  • Risiko- und Governance-Beratung
  • Sicherheitsbewusstsein und Schulung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lrqa.com
  • Telefon: +44 345 520 0085
  • Anschrift: 1,Trinity Park, Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
  • Twitter: x.com/lrqa

11. NCC-Gruppe 

Die NCC Group ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das ein breites Spektrum an Test- und Beratungsdienstleistungen anbietet. Das Unternehmen ist dafür bekannt, dass es sich mit den Details von Systemen befasst, sei es bei der Durchführung von Penetrationstests, der Überprüfung von Software oder der Prüfung von Risiken in der Lieferkette. Bei ihrer Arbeit geht es nicht nur darum, Schwachstellen aufzuspüren, sondern auch darum, Unternehmen dabei zu helfen, herauszufinden, wie sie mit diesen Schwachstellen auf eine für ihre Einrichtung sinnvolle Weise umgehen können.

Sie verbringen auch viel Zeit mit dem großen Ganzen, z. B. mit Governance, Compliance und dem Aufbau langfristiger Widerstandsfähigkeit. Das bedeutet, dass sie sich nicht nur mit den heutigen Problemen befassen, sondern auch mit der Frage, wie sich Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten können. Es ist eine Mischung aus technischen Tests und praktischen Ratschlägen, so dass Unternehmen sowohl die Details als auch die strategische Seite der Sicherheit kennenlernen.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Unternehmen für Cybersicherheit und Risikomanagement
  • Umfasst Penetrationstests, Audits und Beratungsdienste
  • Betrachtet sowohl die technischen Details als auch den Governance-Rahmen
  • Unterstützt Unternehmen bei Herausforderungen in den Bereichen Lieferkette und Compliance
  • Arbeitet branchenübergreifend mit maßgeschneiderten Sicherheitsansätzen

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests
  • Sicherheitsaudits und Risikobewertungen
  • Überprüfung der Software- und Cloud-Sicherheit
  • Unterstützung bei Compliance und Governance
  • Risikomanagement in der Lieferkette
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nccgroup.com
  • E-Mail: cirt@nccgroup.com
  • Anschrift: XYZ Building 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester, M3 3AQ UK
  • Telefon: +4401612095200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
  • Twitter: x.com/NCCGroupplc

12. Qualitest 

Qualitest ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das sich hauptsächlich mit Softwaretests und Qualitätssicherung befasst, aber auch Sicherheitstests spielen eine große Rolle. Ihr Ansatz besteht darin, sicherzustellen, dass Systeme tatsächlich so funktionieren, wie sie sollten, und gleichzeitig nach Schwachstellen zu suchen, die später Probleme verursachen könnten. Sie führen branchenübergreifend Tests von Anwendungen, Infrastruktur und Cloud-Umgebungen durch, um Probleme zu erkennen, bevor sie sich zu echten Risiken entwickeln.

Sie bieten auch beratende Unterstützung, d. h. es geht nicht nur darum, auf Fehler hinzuweisen. Sie helfen Unternehmen dabei herauszufinden, wie sie ihre Prozesse verbessern, die Sicherheit erhöhen und mit den Branchenstandards Schritt halten können. Es ist eine Mischung aus technischen Tests und praktischen Ratschlägen, die darauf abzielen, die täglichen Abläufe zuverlässiger und risikoärmer zu gestalten.

Wichtigste Highlights:

  • Unternehmen für Software- und Sicherheitstests mit Sitz im Vereinigten Königreich
  • Arbeitet branchenübergreifend an Anwendungen, Infrastruktur und Cloud
  • Konzentriert sich auf die Funktionalität und Sicherheit der Systeme
  • Bietet neben der Prüfung auch Beratung und Prozessverbesserung
  • Unterstützt die Einhaltung von Industriestandards

Dienstleistungen:

  • Sicherheitstests
  • Software-Qualitätssicherung
  • Cloud- und Infrastrukturtests
  • Testen von Anwendungen
  • Unterstützung bei Risiko und Compliance
  • Beratung und Prozessverbesserung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Anschrift: Level 2, Equitable House 47 King William Street EC4R 9AF Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest

13. Eindringling 

Intruder ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das sich auf die automatische Überprüfung von Sicherheitslücken spezialisiert hat. Die Idee ist, Unternehmen dabei zu helfen, Sicherheitsprobleme im Auge zu behalten, ohne ständig manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen. Die Plattform scannt Systeme, zeigt Schwachstellen auf und gibt Teams die Möglichkeit, sich über Patches und Korrekturen auf dem Laufenden zu halten, bevor Angreifer sie ausnutzen können.

Sie versuchen nicht, Penetrationstests gänzlich zu ersetzen, sondern die laufende Überwachung zu vereinfachen. Anstatt dass Unternehmen erst Monate später feststellen, dass etwas ungeschützt ist, bietet Intruder regelmäßige Updates und Warnungen. Es ist ein unkomplizierter Ansatz, der sich für Unternehmen eignet, die ein konsistenteres und weniger reaktives Risikomanagement anstreben.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf automatischer Sicherheitsüberprüfung
  • Bietet kontinuierliche Überwachung von Schwachstellen
  • Hilft Unternehmen, bei Patches und Updates einen Schritt voraus zu sein
  • Entwickelt, um Penetrationstests zu ergänzen, nicht um sie zu ersetzen
  • Ziel ist es, die alltägliche Sicherheit besser handhabbar zu machen

Dienstleistungen:

  • Automatisiertes Scannen auf Sicherheitslücken
  • Kontinuierliche Systemüberwachung
  • Cloud- und Infrastruktur-Checks
  • Scannen von Webanwendungen
  • Warnmeldungen und Berichte über Sicherheitsprobleme
  • Integration in bestehende Arbeitsabläufe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.intruder.io
  • E-Mail: contact@intruder.io
  • Anschrift: Intruder Systems Ltd WeWork, 1 Mark Square, London, EC2A 4EG, UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intruder
  • Twitter: x.com/intruder_io
  • Facebook: www.facebook.com/intruder.io

14. GoAllSecure 

GoAllSecure ist ein britisches Unternehmen, das sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der Ermittlung und Behebung von Sicherheitslücken zu unterstützen. Ein großer Teil ihrer Arbeit umfasst Penetrationstests für verschiedene Systeme, von Netzwerken und Cloud-Konfigurationen bis hin zu Web- und Mobilanwendungen. Die Idee ist, Unternehmen aufzuzeigen, wo sie gefährdet sind, bevor jemand mit bösen Absichten die gleichen Lücken findet.

Sie bieten auch Beratungs- und Betreuungsdienste an, d. h. es geht nicht nur darum, einmal zu testen und dann zu gehen. Sie arbeiten mit den Kunden zusammen, um längerfristige Sicherheitsstrategien zu entwickeln, die Dinge wie Risikomanagement und Compliance umfassen. Es ist eine Mischung aus praktischen Tests und praktischer Beratung, die den Unternehmen ein klareres Bild von ihrer allgemeinen Sicherheitsposition vermittelt.

Wichtigste Highlights:

  • Britisches Cybersicherheitsunternehmen
  • Konzentriert sich auf Penetrationstests für Systeme und Anwendungen
  • befasst sich sowohl mit technischen als auch mit Compliance-Aspekten der Sicherheit
  • Bietet kontinuierliche Unterstützung, nicht nur einmalige Tests
  • Deckt Netzwerke, Cloud, Web und mobile Umgebungen ab

Dienstleistungen:

  • Penetrationstests
  • Testen von Web- und mobilen Anwendungen
  • Cloud-Sicherheitsbewertungen
  • Überprüfung der Sicherheit der Infrastruktur
  • Unterstützung von Risikomanagement und Compliance
  • Sicherheitsberatung und -betreuung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goallsecure.com
  • E-Mail: info@goallsecure.com
  • Telefon: +44 20 3287 4253
  • Anschrift: 2 Sail Court, 15 Newport Avenue, London E142DQ UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goallsecure
  • Twitter: x.com/goallsecure
  • Facebook: www.facebook.com/goallsecure
  • Instagram: www.instagram.com/goallsecure

 

Schlussfolgerung

Sicherheitstests im Vereinigten Königreich sind nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden. Es gibt sowohl kleinere Teams, die sich ausschließlich auf Penetrationstests konzentrieren, als auch größere Unternehmen, die eine Mischung aus Compliance, Beratung und Langzeitüberwachung anbieten. Einige kümmern sich mehr um die täglichen Problemlösungen, während andere sich zurückhalten und die Strategie mitgestalten.

Der Vorteil ist die Auswahl. Ganz gleich, ob ein Unternehmen regelmäßige Scans wünscht, um über Patches auf dem Laufenden zu bleiben, oder eine komplette Red-Team-Übung, um seine Verteidigungsmaßnahmen auf Herz und Nieren zu prüfen - es gibt Firmen, die das übernehmen können. Wenn Sie Optionen abwägen, kann eine einfache Bewertung eine gute Möglichkeit sein, um zu sehen, wie ein Partner arbeitet, bevor Sie sich zu etwas Größerem verpflichten.

Abnahmeprüfungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Abnahmetests sind seit langem eine kritische Phase bei der Softwareentwicklung. Innerhalb des gesamten Testzyklus ist dies der Moment, in dem ein Produkt nicht nur anhand der Spezifikationen, sondern auch anhand der tatsächlichen Geschäfts- und Benutzeranforderungen validiert wird. Ohne diesen Schritt bleibt die Zuverlässigkeit ungewiss: Selbst ein ausgereiftes System kann hinter den Erwartungen zurückbleiben, wenn die Validierung durch den Benutzer fehlt.

In diesem Artikel werden Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich vorgestellt, die im Bereich der Akzeptanztests tätig sind. Ihre Praktiken sind unterschiedlich: Einige legen den Schwerpunkt auf Benutzerszenarien, während andere die Tests auf messbare Kriterien und die Integration mit Geschäftssystemen ausrichten. Der Überblick zeigt die verfügbaren Optionen auf und hilft den Lesern, die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Ansätze zu identifizieren.

1. A-Listware

Wir betrachten Abnahmetests als eine praktische Probe mit realen Aufgaben, klaren Kriterien und nachvollziehbaren Resultaten. In unserem QA-Lebenszyklus ist sie in der Nähe der Auslieferung angesiedelt und verbindet alles miteinander - Anforderungen, Funktionsprüfungen, Regression und vieles mehr. In der Regel einigen wir uns darauf, wie "gut" aussieht, bereiten Szenarien vor, die den täglichen Gebrauch widerspiegeln, führen dann geführte Sitzungen durch und erfassen Beweise, die eine einfache Entscheidung unterstützen. Wenn etwas nicht passt, passen wir es an, testen es erneut und halten das Ergebnis fest, damit die Release Notes sachlich und kurz bleiben. Abnahmetests sind Teil unserer QA-Dienstleistungen und kein nachträglicher Einfall, und wir sorgen dafür, dass sie messbar sind, damit die Freigabe mehr als ein Gefühl ist. 

Wir arbeiten auch mit Kunden im Vereinigten Königreich zusammen und unterstützen britische Projekte, bei denen Abnahmetests erforderlich sind. Dazu gehören auch Fälle, in denen wir Teams verstärken oder einen vollständigen UAT-Zyklus um bestehende Lieferpläne herum strukturieren. Es geht um Konsistenz - dieselben Kriterien, dasselbe Nachweismodell, dieselbe Nachbereitung -, damit sich die Beteiligten auf das verlassen können, was in den Sitzungen gesagt wird, und nicht nur auf den Optimismus eine Woche vor dem Go-Live. Wenn Sie die langweiligen, aber notwendigen Teile wie die Vorbereitung der Umgebung oder die Dateneinrichtung benötigen, fügen wir diese ein, damit die Sitzungen nicht ins Stocken geraten.

Wichtigste Highlights: 

  • Klare Rolle für Akzeptanztests innerhalb des gesamten QA-Zyklus
  • Szenarien spiegeln reale Benutzeraufgaben mit messbaren Kriterien wider
  • Erfasste Beweise zur Unterstützung einer ausdrücklichen Freigabeentscheidung
  • Erfahrung mit Kunden im Vereinigten Königreich und UAT-Unterstützung bei deren Projekten

Dienstleistungen: 

  • Definition von Akzeptanzkriterien und Entwurf von Szenarien, die sich an realen Arbeitsabläufen orientieren
  • Moderation von Benutzerakzeptanzsitzungen mit geführten Durchläufen und Ergebniserfassung
  • Vorbereitung der für eine reibungslose Abnahme erforderlichen Umgebungen und Daten
  • Defektes Routing, erneute Prüfung und prägnante Beweispakete für "Go" oder "No Go
  • Regressionsunterstützung, die akzeptiertes Verhalten über Iterationen hinweg schützt
  • Überprüfung der Betriebsbereitschaft, wo Runbooks, Überwachung und Unterstützung nachgewiesen werden müssen

Kontaktinformationen:

2. Zehn10

Ten10 betrachtet Akzeptanztests als den Moment, in dem die Software der realen Nutzung entspricht, nicht nur den Spezifikationen. In der Regel werden zunächst messbare Akzeptanzkriterien festgelegt und dann geskriptete Testläufe mit explorativen Durchläufen abgeglichen, um die tatsächliche Nutzung des Produkts nachzuahmen. Ziel ist es, vor der Freigabe zu bestätigen, dass die Erwartungen der Benutzer erfüllt werden, und Probleme aufzudecken, die andernfalls in der Produktion auftreten würden. Die Arbeit in dieser Phase ist auf die umfassenderen funktionalen und nicht-funktionalen Testmöglichkeiten des Unternehmens abgestimmt, so dass die Freigabe sowohl Verhaltens- als auch Leistungssignale widerspiegelt. 

Höhepunkte:

  • Benutzerorientierte Akzeptanzkriterien, abgebildet auf reale Aufgaben
  • Mischung aus geskripteten und explorativen Kontrollen, die das Alltagsverhalten widerspiegeln
  • Abnahmetätigkeiten, die auf die funktionale und nichtfunktionale Abdeckung abgestimmt sind
  • Option zur Automatisierung von wiederkehrenden Abnahmeszenarien für kontinuierliche Releases

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Moderation und Planung von Benutzerakzeptanztests
  • Definition von Akzeptanzkriterien und Testdesign
  • Unterstützung der Endnutzer bei der Fehlersuche und -behebung
  • Bewertungen der Bereitschaft zur Produktivsetzung, abgestimmt auf breitere Testnachweise

Nehmen Sie Kontakt auf: 

  • Website: ten10.com
  • E-Mail: contact@ten10.com
  • Facebook: www.facebook.com/ten10group 
  • Twitter: x.com/ten10_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ten10-group
  • Anschrift: The Hop Exchange West Wing Entrance, 2nd Floor 26 Southwark Street London, SE1 1TU, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 3613 1838

3. Testhaus

Testhouse sieht die Akzeptanz als einen Schritt der Geschäftsfreigabe, der in der täglichen Arbeit verankert ist, insbesondere bei Microsoft Dynamics 365. Bei diesem Ansatz werden die Endbenutzer in strukturierte Durchläufe der Kernprozesse einbezogen, um zu überprüfen, ob das System die tatsächlichen Rollen und Verantwortlichkeiten vor der Umstellung unterstützt. Die begleitenden Prüfungen erstrecken sich auf die Datenintegrität, die funktionale Genauigkeit und die Leistung, so dass die Genehmigung widerspiegelt, wie die Lösung unter Last laufen wird. Bei Programmen, die häufig geändert werden, hilft ein Automatisierungsrahmen bei der Aufrechterhaltung zuverlässiger Regressionspakete, die das Akzeptanztor speisen. 

Abnahmetests sind hier Teil der End-to-End-Bereitstellung und stehen nicht für sich allein. Die Teams führen szenariobasierte Tests durch, erfassen das Feedback und setzen Prioritäten für Korrekturen, die sich auf die Geschäftsergebnisse auswirken, noch vor der Bereitstellung. Die gleiche Disziplin gilt, wenn Upgrades oder Integrationen in den Anwendungsbereich fallen, um späte Überraschungen zu vermeiden, indem die Änderungen mit repräsentativen Benutzern geprobt werden. Die in diesen Sitzungen gesammelten Beweise unterstützen klare "Go or No Go"-Entscheidungen. 

Wichtige Punkte:

  • Fokus auf Dynamics 365-Qualitätssicherung mit strukturiertem UAT
  • Risikobasierter Automatisierungsrahmen zur Unterstützung zuverlässiger Regressionen
  • Abdeckung der Bereiche Datenmigration, Integration und Leistung vor der Freigabe

Die Dienstleistungen umfassen:

  • UAT-Planung und -Ausführung für Dynamics 365-Workloads
  • Sicherstellung von Geschäftsprozessen und Durchspielen von Szenarien mit Endnutzern
  • Integrations-, Leistungs- und Datenmigrationsprüfungen zur Unterstützung der Unternehmensgenehmigung
  • Automatisierte Regressionspakete, die von Sprint zu Sprint Acceptance Gates unterstützen

Kontaktinformationen: 

  • Website: www.testhouse.net
  • Facebook: www.facebook.com/testhouseuk
  • Twitter: x.com/testhouseuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testhouse
  • Instagram: www.instagram.com/testhouse_
  • Anschrift: Ebene 18, 40 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5NR, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 8555 5577

4. nFocus

nFocus konzentriert einen Großteil seiner Kundenarbeit auf UAT als letzte Testphase vor der Veröffentlichung. Das Ziel ist einfach: Überprüfen, ob sich eine neue oder verbesserte Lösung unter realen Bedingungen gut verhält und die Erwartungen der Benutzer erfüllt. Das schließt gegebenenfalls auch Akzeptanzformen wie Alpha oder Beta ein, aber der Schwerpunkt liegt immer auf der geschäftlichen Eignung. 

Zu den Serviceleistungen gehören eine unabhängige Überprüfung der Systemqualität und praktische Unterstützung bei der Durchführung von Abnahmezyklen für Projekte, die im eigenen Haus oder von Dritten entwickelt wurden. Durch eine strukturierte Steuerung werden Überraschungen bei der Auslieferung vermieden und die Bemühungen auf Probleme gelenkt, die die Abnahme gefährden. Wenn Probleme auftauchen, konzentriert sich das Team auf eine klare Fehlerlenkung, damit Entscheidungen datenbasiert und nicht anekdotisch sind. 

Die Anleitung erstreckt sich auch auf die praktischen Aspekte der verteilten Arbeit. Checklisten, klare Anforderungen und flexible Kommunikationsformate helfen den Teilnehmern, effektiv zu testen, auch wenn die Teams verteilt oder gemischt sind. Auf diese Weise sammeln die Abnahmesitzungen weiterhin aussagekräftiges Feedback, ohne dass der Schwung verloren geht. 

Was sie gut können:

  • Unabhängige UAT-Überwachung zur Validierung der tatsächlichen Nutzungsmuster
  • Strukturierte Checklisten und Governance zur Unterstützung der Freigabe
  • Erfahrung mit Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen

Dienstleistungen:

  • Planung der UAT-Bereitschaft, Testentwurf und Definition der Abnahmekriterien
  • Validierung von Geschäftsabläufen über Web-, Mobil- und Unternehmenssysteme hinweg
  • Defektmanagement bis zur Freigabe der Inbetriebnahme
  • Coaching für Produktverantwortliche und Endnutzer während der Abnahmezyklen

Erreichen Sie uns über: 

  • Website: www.nfocus.co.uk
  • E-Mail: info@nfocus.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
  • Twitter: x.com/nfocus_ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
  • Anschrift: e-Innovation Centre, Shifnal Road Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
  • Telefon: +44 370 242 6235

5. Prolifics Prüfung

Prolifics Testing betrachtet Akzeptanztests als eine strukturierte Abnahme, die widerspiegelt, wie Menschen tatsächlich mit Software arbeiten. Das Engagement beginnt in der Regel mit der Festlegung klarer Akzeptanzkriterien. Anschließend werden szenariobasierte Prüfungen durchgeführt, bei denen geskriptete Schritte mit gezielten Erkundungen kombiniert werden, um das reale Verhalten zu erfassen. UAT-Management, Vorlagen und Anleitungen helfen den Geschäftsinteressenten dabei, die Verantwortung zu übernehmen, ohne dabei an Strenge zu verlieren, während das Testteam die Beweise für "Go" oder "No Go" Entscheidungen koordiniert. 

Stärken:

  • Strukturiertes UAT-Management mit Beteiligung der Geschäftsinteressenten
  • Szenariogeführte Prüfungen, die auf messbare Akzeptanzkriterien ausgerichtet sind
  • Überprüfung der Betriebsbereitschaft durch OAT vor der Produktion

Was sie bieten:

  • UAT-Planung, Entwurf von Abnahmekriterien und Testdurchführung
  • Durchsicht von Geschäftsabläufen mit Sammlung von Nachweisen zur Abzeichnung
  • Operative Abnahmeprüfungen für Umgebungen, Belastbarkeit und Supportbereitschaft
  • UAT-Coaching und Kurzkurse für Produktverantwortliche und Endbenutzer

Kontakt: 

  • Website: www.prolifics-testing.com
  • E-Mail: info@prolifics-testing.com
  • Twitter: x.com/prolificstestuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
  • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood, UK, WD6 1SL
  • Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

6. TestingXperts

TestingXperts positioniert Akzeptanztests als den Punkt, an dem die Ziele der Benutzer auf die Qualität der Version treffen. Die Arbeit konzentriert sich in der Regel auf reale Szenarien, nachvollziehbare Kriterien und klare Gates, so dass Korrekturen nach ihrer Auswirkung auf die alltäglichen Aufgaben priorisiert werden. Der Leitfaden unterscheidet zwischen benachbarten Phasen wie SIT und End-to-End-Prüfungen, um den Fokus der Abnahme auf den Nutzwert und nicht auf die Installation zu legen. Jüngste Beiträge und Fallbeispiele zeigen, wie UAT zur Steuerung von SaaS-Modernisierungen und anderen Änderungsinitiativen eingesetzt wird, bei denen das Vertrauen des Unternehmens wichtig ist. 

Die Unterstützung erstreckt sich auf Bereiche wie Handelsplattformen und Cloud-Migrationen. Bei Einzelhandels- und Transaktionssystemen umfassen die Akzeptanzübungen Datenintegrität, Benutzerfreundlichkeit und Integrationsabläufe, die auf Kassen- oder Kontoebene wichtig sind. Tools und Beschleuniger halten Regressionselemente stabil, während sich UAT auf das konzentriert, was Menschen tatsächlich zu tun versuchen, und KI-unterstützte Testdaten helfen, die Vorbereitungszeit für komplexe Programme zu verkürzen. Dokumentation und Coaching zielen auf einen wiederholbaren Ansatz ab, nicht auf einen einmaligen Versuch. 

Was sie auszeichnet:

  • Szenariengesteuerte UAT mit nachvollziehbaren Akzeptanzkriterien
  • Klare Trennung von UAT und SIT und End-to-End, um den Fokus zu wahren
  • Praktiken, die in Programmen für Handel, SaaS und Integration Anwendung finden
  • Verwendung von KI-vorbereiteten Datensätzen zur Reduzierung des UAT-Einrichtungsaufwands

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Planung der UAT-Bereitschaft, Definition von Kriterien und Moderation
  • Validierung von Geschäftsabläufen für Web, mobile und integrierte Systeme
  • Regressionsunterstützung, die das Akzeptanztor speist, ohne es zu verwässern
  • Coaching und Playbooks für Teams, die verteilte oder iterative UAT durchführen

Kontakt:

  • Website: www.testingxperts.com
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Anschrift: 3rd Floor, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE, UK
  • Telefon: +44 203 743 3008

7. Global App Testing

Global App Testing behandelt die Akzeptanzaktivitäten als eine Generalprobe mit echten Benutzern oder Interessengruppen, um zu bestätigen, dass die Arbeitsabläufe den Erwartungen entsprechen, bevor eine breitere Einführung erfolgt. Die Praxis erkennt Varianten wie die geschäftliche und regulatorische Akzeptanz an und betrachtet UAT als Teil eines breiteren Akzeptanzrahmens. Inhalt und Leitfaden betonen, dass das Ziel eher praktisches Vertrauen als theoretische Abdeckung ist, wodurch der Schwerpunkt auf den Ergebnissen liegt, die für die Menschen wichtig sind. 

Das Bereitstellungsmodell begünstigt On-Demand-Läufe, die schnell geplant und skaliert werden können, wenn die Teams nicht über die nötige Bandbreite im Haus verfügen. Ein verteiltes Testernetzwerk deckt Geräte und Regionen ab, so dass Abnahmesitzungen Probleme aufdecken, die nur in bestimmten Kontexten auftreten. Für Teams, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt Unterstützung benötigen, können Optionen wie Look-and-Feel-Checks, Prototyp-Validierung und Accessibility-Pässe in spätere Abnahmeentscheidungen einfließen, ohne dass es zu Überraschungen kommt. 

Das Prozessmaterial befasst sich auch mit der Einordnung von UAT in die manuellen und QA-Aktivitäten sowie mit der Planung von UAT im Rahmen einer breiteren Teststrategie. Dazu gehört die Auflistung von Akzeptanz- neben Unit-, Integrations- und Systemphasen und die Empfehlung eines Plans, der die Testarten, Einstiegskriterien und Verantwortlichkeiten benennt. Das Ergebnis ist ein konsistenter Weg von Sondierungsprüfungen bis zur formellen Abnahme, ohne dass die menschliche Perspektive verloren geht. 

Worin sie gut sind:

  • Akzeptanzzyklen auf Anfrage, die sich an den Zeitpunkt der Veröffentlichung anpassen
  • Validierung im Stil eines echten Benutzers unter Verwendung eines verteilten Tester-Netzwerks
  • Anerkennung von UAT, geschäftlicher und regulatorischer Akzeptanz innerhalb eines Rahmens

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Auf reale Arbeitsabläufe abgestimmte UAT-Zyklen mit schneller Inbetriebnahme
  • Feedback zum Erscheinungsbild und zur Benutzerfreundlichkeit als Grundlage für Akzeptanzentscheidungen
  • Lokalisierungs- und Zugänglichkeitsprüfungen als Teil des Akzeptanznachweises
  • Unterstützung bei der Testplanung, die Einstiegskriterien, Rollen und Abzeichnungswege definiert

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: www.globalapptesting.com
  • Twitter: x.com/qaops
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/global-app-testing
  • E-Mail: Info@globalapptesting.com
  • Telefon: +44 (0) 330 058 3830 

8. 4M Prüfung

4M Testing betrachtet Akzeptanztests als eine Ergänzung zur funktionalen Abdeckung und verwendet szenariobasierte Prüfungen, um zu bestätigen, dass sich die Geschäftsabläufe vor der Freigabe wie beabsichtigt verhalten. Die Praxis steht neben dem vollständigen Testzyklus, so dass der Akzeptanznachweis auf frühere Ergebnisse zurückgreift, anstatt in einem Vakuum zu existieren. Wo Wiederholungen hilfreich sind, unterstützt die Automatisierung stabile Läufe von hochwertigen Szenarien, so dass sich die Mitarbeiter auf Randfälle und Macken in der Benutzerfreundlichkeit konzentrieren können, die sich erst bei echter Interaktion zeigen. 

Warum sie einen Blick wert sind:

  • Szenariogeführte Abnahmeläufe, die an die vorherige funktionale Abdeckung gebunden sind
  • Praktische Nachweispakete zur Verknüpfung von Kriterien, Ergebnissen und Fehlerverläufen
  • Einsatz von Automatisierung bei wiederkehrenden Abnahmeprüfungen als Mehrwert
  • Konzentration auf Geschäftsabläufe, die das reale Nutzerverhalten widerspiegeln

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Gestaltung von Akzeptanzkriterien und Szenarioentwurf
  • Durchführung der Benutzerakzeptanz mit präziser Beweiserfassung
  • Automatisierung von wiederholbaren Abnahmepfaden für iterative Releases
  • Fehlersuche und erneute Prüfung, bis die Abnahmeziele erreicht sind

Erreichen Sie uns:

  • Website: 4m-testing.co.uk
  • E-Mail: info@4m-testing.co.uk
  • Anschrift: City West Business Park Gebäude 3 , #Office 102, Leeds - LS12 6LN, UK
  • Telefon: +44 113 543 2979

9. DeviQA

DeviQA betrachtet die Abnahme als den Moment, in dem überprüft wird, ob ein Produkt den Erwartungen der Benutzer entspricht, und nicht nur den Spezifikationen. Das Team legt den Rahmen für die UAT auf messbare Kriterien und reale Aufgaben fest und bezieht die Beteiligten in strukturierte Sitzungen ein, um Lücken vor der Einführung aufzudecken. In den Leitfäden wird UAT als eine späte Phase beschrieben, die von den vorgesehenen Benutzern durchgeführt wird, um die Eignung für das Unternehmen und die Bereitschaft für die Veröffentlichung zu bestätigen. Blog-Inhalte und Service-Seiten bekräftigen dieselbe Haltung und zeigen auf, wie die Abnahme frühere Stufen wie System- und End-to-End-Tests ergänzt. 

Das Engagement kann bei Bedarf ausgeweitet werden - von Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und zum Erscheinungsbild bis hin zu bereichsspezifischen Abnahmen, wenn Vorschriften oder betriebliche Routinen eine Rolle spielen. Das Unternehmen schreibt auch über die praktische Planung, von den Einstiegskriterien bis zu den Verantwortlichkeiten, so dass die Abnahmesitzungen vorhersehbar und nicht ad hoc sind. Der Schwerpunkt liegt auf klaren Szenarien, der Einbeziehung der richtigen Benutzer und der Verwertbarkeit der Ergebnisse für die Entscheidungsträger. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Benutzerorientierte Akzeptanzsitzungen, verankert in expliziten Kriterien
  • Trennung der UAT von früheren Stufen, um die Aufmerksamkeit auf die geschäftliche Eignung zu richten
  • Planungshinweise, die Rollen, Zugangsbedingungen und Ergebnisse benennen

Was sie bieten:

  • UAT-Bereitschaftsplanung mit Definition von Kriterien und Umfang
  • Erleichterte Benutzerakzeptanzläufe mit Beteiligung der Interessengruppen
  • Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit und des Erscheinungsbilds als Grundlage für Akzeptanzentscheidungen
  • Fehlersichtung und erneute Testzyklen bis zur Freigabe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deviqa.com
  • E-Mail: info@deviqa.com
  • Facebook: www.facebook.com/deviQASolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deviqa
  • Anschrift: London, 9 Brighton Terrace
  • Telefon: +1 805 491 9331

10. KiwiQA

KiwiQA bietet Benutzerakzeptanzdienste an, die prüfen, ob eine Lösung den Geschäftszielen und den tatsächlichen Benutzeranforderungen entspricht, bevor sie in Betrieb genommen wird. In der Leistungsbeschreibung werden neben der klassischen Benutzerabnahme auch Varianten wie die regulatorische Abnahme und die Betriebsabnahme genannt. UAT wird als letzte Phase der Bereitstellung positioniert, in der Feedback von repräsentativen Anwendern gesammelt wird, um negative Erfahrungen nach der Veröffentlichung zu vermeiden. In den Unterlagen werden auch Alpha- und ähnliche Aktivitäten erwähnt, bei denen frühes Feedback dazu beiträgt, die spätere Abnahme zu gestalten. 

Worauf sie sich konzentrieren:

  • Anerkennung von UAT, behördlicher und betrieblicher Akzeptanz als unterschiedliche Wege
  • Validierung der Endnutzerreise als letzte Entscheidungsgrundlage
  • Strukturierte Szenarien, die auf Geschäftsergebnisse abzielen, nicht auf technische Details

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Benutzerakzeptanzplanung mit Szenarioerstellung und Rollenzuweisung
  • Geschäftliche und regulatorische Akzeptanzsitzungen mit klarer Beweisführung
  • Operative Abnahmeprüfungen zur Validierung von Umgebungen und Runbooks
  • Akzeptanz mehrerer Geräte in Web- und mobilen Workflows

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com 
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Twitter: x.com/KQSPL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +61 472 869 800

11. Roq

Roq tritt als Qualitätsingenieur auf, der intelligente, kollaborative Methoden zur Unterstützung von Akzeptanztests einsetzt. Statt einfach nur Kästchen anzukreuzen, bindet das Unternehmen die Anwender frühzeitig ein und bringt sie dazu, sich zu engagieren - und zwar nicht nur passiv durch das Ankreuzen von Kästchen, sondern durch aktive Mitwirkung beim Testen. Es geht darum, die Barriere "wir gegen sie" zwischen Geschäftsanwendern und technischen Teams zu überwinden, damit sich alle Beteiligten kompetent und befähigt fühlen, wenn es an die Validierung des Systems geht. Dieser Ansatz soll die Akzeptanztests rationalisieren und sie weniger zu einer lästigen Pflicht als vielmehr zu einer aussagekräftigen Bestätigung machen, dass das System wirklich wie erwartet funktioniert.

Interessant ist die Art und Weise, wie sie die Automatisierung einbauen, um die Belastung zu verringern. Dadurch entfallen sich wiederholende manuelle Aufgaben, und die Benutzer können sich auf reale Szenarien konzentrieren, anstatt Daten auswendig einzugeben. Außerdem entwickelt das Unternehmen Frameworks, mit denen auch Nichttechniker Akzeptanzskripte erstellen können oder die es den technischen Teams ermöglichen, Daten über APIs einzuspeisen, so dass die Benutzer nicht mehr Datenschreiber spielen müssen, sondern sinnvolle Tests durchführen können. Es geht darum, die Automatisierung als Werkzeug zu nutzen, um Akzeptanztests zu beschleunigen, zu schärfen und menschlicher zu gestalten, anstatt sie durch sterile Prozesse zu ersetzen.

Warum sie gewählt werden:

  • Frühzeitige Abstimmung mit den Geschäftsanwendern zur Gestaltung realistischer Testabläufe
  • Befähigung der Nutzer durch Fortbildung in der Testpraxis
  • Automatisierung in der Abnahmephase zur Reduzierung des manuellen Aufwands
  • Transparente Koordination von Testabhängigkeiten und -fortschritt

Kernangebote:

  • Benutzergeführte Abnahmeskripte und Unterstützung bei der Testvorbereitung
  • Einrichtung eines Automatisierungsrahmens für die Abnahmevalidierung
  • Koordinierung von UAT-Zeitplänen, Umgebungen und Dateneinspeisung
  • Schulung und Befähigung von Benutzern zur Durchführung oder Interpretation von Akzeptanztests

Kontakt:

  • Website: www.roq.co.uk
  • E-Mail: ask@roq.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/ROQTalk
  • Twitter: x.com/ROQTALK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/roq-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/roqlife
  • Anschrift: Assurance House, Chorley Business and Technology Centre East Terrace, Euxton, Chorley, Lancashire, PR7 6TE, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 01257 208890

12. TestQ-Technologien

TestQ Technologies beschreibt die Abnahme durch Benutzer und Unternehmen mit Materialien, die Zeitplan, Zweck und praktische Schritte erklären. Auf den Service-Seiten werden User Acceptance und Business Acceptance neben Funktions- und Integrationsprüfungen aufgeführt, was dazu beiträgt, die Grenze zwischen Installationstests und Benutzerfreigabe klar zu ziehen. In den veröffentlichten Leitlinien wird die UAT als eine späte Evaluierung anhand der Benutzeranforderungsspezifikationen unter Verwendung von Black-Box-Techniken und einer separaten Umgebung dargestellt. Verweise auf Whitepapers und Erfahrungsberichte unterstreichen, dass diese Phase als eigenständige Managementaktivität und nicht als improvisiertes Add-on behandelt wird. 

Bei Projekten konzentrieren sich die Abnahmesitzungen auf die alltäglichen Arbeitsabläufe und die Ergebnisse, die die Entscheidungsträger zu sehen erwarten. Die Kriterien und Daten werden im Vorfeld vorbereitet, die Abläufe werden beobachtet, und Mängel werden in einer engen Feedback-Schleife zum Abschluss gebracht. Wenn Wiederholungen hilfreich sind, werden wiederkehrende Szenarien stabil gehalten, damit die Mitarbeiter Zeit für risikoreichere Abläufe aufwenden können, anstatt offensichtliche Abläufe erneut zu prüfen. Das Ergebnis ist ein klarer Beweis für die Entscheidung "Ja" oder "Nein", nicht ein Stapel ungenutzter Berichte. 

Warum sie herausragen:

  • Benutzer- und Geschäftsakzeptanz in definierten Phasen
  • UAT auf der Grundlage von Benutzeranforderungsspezifikationen und Black-Box-Methoden
  • Der Leistungskatalog unterscheidet zwischen Abnahme- und Unterstufentests
  • Die Erfolgsbilanz umfasst spezielle Anleitungen und Artefakte für die Abnahme

Sie bieten:

  • Planung der Benutzerakzeptanz, Datenaufbereitung und Fallgestaltung
  • Business Process Walkthroughs mit Ergebnisprotokollierung und Issue Routing
  • Stabilisierung von wiederkehrenden Abnahmeszenarien für iterative Releases
  • Nachprüfung und Verifizierung von Fehlern bis zur Freigabebereitschaft

Kontakt:

  • Website: testqtech.com
  • E-Mail: testq@testqtech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testqtech
  • Anschrift: 49C, The Parade, Oadby, Leicester LE2 5BB, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0116 407 0534 

13. Qualitest

Qualitest behandelt die Akzeptanz als strukturierten Prozess mit schrittweiser Anleitung - Kriterien, Fälle, Einrichtung der Umgebung, die richtige Mischung von Teilnehmern. Der veröffentlichte Ansatz legt den Schwerpunkt auf Szenarien, die die tatsächliche Arbeitsweise der Mitarbeiter widerspiegeln, sowie auf klare Rollen, damit aus dem Feedback Entscheidungen werden, anstatt es zu verwerfen. Praktische Hinweise behandeln die Verwaltung von Testumgebungen, da die Freigabe von einer Einrichtung abhängt, die sich wie die Produktionsumgebung verhält. Der Ton ist durchweg pragmatisch: Kriterien messbar halten, Tester vorbereiten, die Sitzungen durchführen und auf die Ergebnisse reagieren. 

Plattformübergreifend erscheint die Abnahme als definierter Stream in den Servicebeschreibungen für SAP, Workday, Salesforce und ERP-Programme. Diese Seiten positionieren UAT neben Regressions-, Leistungs- und Datenmigrationsprüfungen, was den Teams hilft, die Benutzerfreigabe von Stabilitätstests zu trennen. Die Arbeit an Fallbeispielen unterstreicht die Verantwortung der Programmebene für die UAT-Phasen, um die Bereitstellung zu gewährleisten, wenn mehrere Teams beteiligt sind. Das Muster ist auch dann konsistent, wenn sich der technische Stack ändert. 

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Skalierung der Akzeptanz, wenn Migrationen oder verteilte Einführungen dies erfordern. Beispiele hierfür sind die Verlagerung von Immobilien in die Cloud oder IoT-Einführungen, bei denen Integration und Benutzersitzungen zentralisiert werden, um Überraschungen bei der Veröffentlichung zu vermeiden. Die Anleitung erstreckt sich auch auf die Einrichtung von Modellbüros und die risikobasierte Auswahl von Tests, die bei Bedarf unterstützt werden, wenn die Bandbreite im Haus knapp ist. Das Ziel sind wiederholbare Entscheidungen, die sich an der Arbeitsweise der Benutzer orientieren, nicht an der Theorie. 

Was sie einzigartig macht:

  • Schrittweise UAT-Methode mit messbaren Kriterien und vorbereiteten Testern
  • Akzeptanz in ERP-, HCM- und Cloud-Programmen vorhanden
  • Betonung auf realistischen Umgebungen, um die Ergebnisse vertrauenswürdig zu machen

Was sie tun:

  • Akzeptanzplanung mit Definition von Kriterien, Fällen und Umgebung
  • Moderation von Benutzersitzungen, die Kernarbeitsabläufe und Randszenarien abdecken
  • Integration von Lokalisierungs-, Zugänglichkeits- und Gesetzesprüfungen in die Abnahme
  • Runbook-, Daten- und Migrationsvalidierung, die das Acceptance Gate speist

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest
  • Anschrift: London, UK, Ebene 2, Equitable House 47 King William Street, EC4R 9AF

14. Zoonou

Zoonou führt Akzeptanztests als Arbeitsprobe vor der Freigabe durch, die auf expliziten Kriterien und realistischen User Journeys aufbauen. In den Sitzungen werden geführte Walkthroughs mit gezielten Untersuchungen kombiniert, um Unstimmigkeiten zwischen erwartetem und tatsächlichem Verhalten aufzudecken. Die reale Geräteabdeckung erstreckt sich über alle Browser und Bildschirmgrößen, so dass die Freigabe die tägliche Nutzung und nicht die Laborbedingungen widerspiegelt. Wenn die Betriebsbereitschaft nachgewiesen werden muss, erstreckt sich das Programm auf die Betriebsabnahme, bei der Zuverlässigkeit, Überwachung und Supportroutinen vor der Inbetriebnahme geübt werden. In den Unterlagen des Unternehmens wird die UAT als eine vom Endbenutzer geleitete Aktivität dargestellt, die die Probleme aufgreift, die den Benutzern erst bei der tatsächlichen Nutzung auffallen. 

Warum es sich lohnt, sie zu besuchen:

  • Benutzergeführte UAT mit messbaren Kriterien und Szenario-Walkthroughs
  • Echte Geräte- und Browserabdeckung für ein einheitliches Erlebnis
  • Optionale Betriebsabnahme zum Nachweis der Zuverlässigkeit und Supportbereitschaft
  • Evidenzbasierter Ansatz, der die Abzeichnung auf der Grundlage der Praxis ermöglicht

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • UAT-Planung mit Kriterienbildung und Szenariogestaltung
  • Moderierte Akzeptanzsitzungen mit gezielter Beweisaufnahme
  • Betriebliche Abnahmeprüfungen für Umgebungen, Ausfallsicherheit und Runbooks
  • Browser- und geräteübergreifende Abnahmeprüfungen mit echter Hardware

Kontaktinformationen:

  • Website: zoonou.com
  • E-Mail: info@zoonou.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
  • Instagram: www.instagram.com/zoonou
  • Anschrift: Suite 1, The Workshop 10-12 St Leonards Road Eastbourne, East Sussex BN21 3UH
  • Telefon: +44 (0) 1323 433 700

15. Digivante

Digivante betrachtet die Akzeptanz als eine Art Generalprobe in der realen Welt. Der Service konzentriert sich auf die Replikation des Nutzerverhaltens und die Reduzierung von Bestätigungsfehlern und nutzt diese Signale, um zu entscheiden, was vor dem Start geändert werden muss. Die von der Crowd betriebene Ausführung erweitert die Bandbreite der Geräte und Standorte, so dass die Akzeptanz widerspiegelt, wie die Menschen tatsächlich mit einer Website oder App in Kontakt kommen. Der Ansatz eignet sich hervorragend für Handelsprogramme, bei denen Checkout-Pfade, Kontoverläufe und Werbeaktionen unter verschiedenen Bedingungen funktionieren müssen. 

In den Anleitungen wird betont, dass UAT die letzte Möglichkeit ist, die Eignung für das Unternehmen zu überprüfen, und davor gewarnt, diese Aufgabe allein dem Entwicklungsteam zu überlassen. Der Inhalt trennt UAT auch von angrenzenden Bemühungen in QA und UX und zeigt, wie Usability-Feedback in spätere Akzeptanzentscheidungen einfließen kann, ohne die Ziele zu verwischen. Artikel und Playbooks beschreiben praktische Planungsschritte, damit die Sitzungen mit klaren Rollen, vorbereiteten Daten und fertigen Testumgebungen ablaufen. Das Ergebnis ist ein wiederholbares Tor, das eher die Benutzerrealität als die Theorie widerspiegelt. 

Warum die Leute sie mögen:

  • Geräte- und ortsübergreifende Abdeckung durch die Crowd
  • Szenarioreplikation zur Verringerung interner Verzerrungen bei der Annahme
  • Ausrichtung auf den elektronischen Handel unter Berücksichtigung der wichtigsten Transaktionsabläufe

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Schnelle Abnahmezyklen mit einer geprüften Testergruppe
  • Abbildung von Akzeptanzkriterien und Entwurf von Szenarien für Web und Mobile
  • Fehlerkonsolidierung mit Wiederholungsläufen zur Überprüfung der Fehlerbehebung vor der Freigabe
  • Lokalisierte und geräteübergreifende Abnahmeläufe für Handelsfreigaben

Erreichen Sie uns:

  • Website: www.digivante.com
  • E-Mail: enquiries@digivante.com 
  • Facebook: www.facebook.com/DigivanteLtd
  • Twitter: x.com/DigivanteLtd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digivante
  • Anschrift: Star Lodge, Montpellier Drive, Cheltenham, GL50 1TY

 

Schlussfolgerung

Abnahmetests sind oft der letzte Filter, bevor ein Produkt in Betrieb genommen wird. Dies ist der Moment, in dem die Teams nicht nur die Einhaltung der technischen Anforderungen überprüfen, sondern auch, ob das System wirklich die Aufgaben der Benutzer unterstützt. Geht ein Auftragnehmer oberflächlich an den Prozess heran, treten nach der Freigabe Risiken auf - was sich in zusätzlichen Kosten, frustrierten Benutzern und verschwendeter Zeit niederschlägt.

Die Auswahl eines Partners für diese Phase sollte nicht auf die Schnelle erfolgen. Dabei kommt es nicht nur auf die Methodik an, sondern auch auf die Fähigkeit, den geschäftlichen Kontext zu verstehen. Einige Unternehmen strukturieren die Abnahmetests um strenge Szenarien herum, während andere mehr auf Sondierungsläufe und die direkte Einbeziehung der Benutzer setzen. Der gemeinsame Gedanke ist jedoch klar: Der Auftragnehmer muss ein Gleichgewicht zwischen den formalen Abnahmekriterien und den alltäglichen Erwartungen der tatsächlichen Benutzer herstellen.

Die besten Unternehmen für Rauchtests im Vereinigten Königreich

Smoke-Tests spielen in der Qualitätssicherung eine besondere Rolle. Es handelt sich dabei nicht um eine vollständige Überprüfung, sondern um einen schnellen Filter, der zeigt, ob ein Build überhaupt einen tieferen Test wert ist. Das spart Stunden, manchmal sogar Tage, denn lange Regressionstests sind wenig sinnvoll, wenn der Build bei etwas Grundlegendem wie dem Einloggen oder dem Laden der Hauptseite fehlschlägt.

Dieser Artikel stellt Unternehmen im Vereinigten Königreich vor, die Smoke-Tests auf unterschiedliche Weise durchführen. Einige konzentrieren sich auf die Integration in KI-Pipelines, andere setzen auf manuelle Durchläufe in realen Umgebungen, und einige kombinieren beides. Der Überblick vermittelt ein umfassendes Bild der verfügbaren Optionen und hilft dabei, sie auf die Bedürfnisse eines bestimmten Teams abzustimmen.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns auf Softwaretests und Qualitätssicherung, die sich an den tatsächlichen Abläufen der Teams orientieren. Wenn ein neuer Build eintrifft, beginnen wir mit einem kleinen, schnellen Gate: einem Smoke-Pass, der die Kernabläufe prüft, bevor tiefere Suiten ausgeführt werden. Wenn der Build stabil ist, gehen wir zu Funktions- und Regressionstests über und fügen Sondierungssitzungen hinzu, in denen die reale Nutzung von Randfällen aufgedeckt werden kann. Wir bieten Smoke-Tests für Kunden in Großbritannien als Teil dieser Aufträge an, neben umfassenderer QA-Arbeit für britische Teams. 

Unser Toolkit deckt die Testtypen ab, die die meisten Teams benötigen, und die Häufigkeit, die sie brauchen. Dazu gehören Funktions-, Integrations-, Kompatibilitäts-, Erreichbarkeits-, Regressions- und Erkundungstests sowie einmalige Durchläufe oder kontinuierliche Tests während der Entwicklung und des Supports. In der Praxis bedeutet das eine schnelle Build-Überprüfung im Vorfeld und dann gezielte Suiten, die die Mainline stabil halten, ohne die Auslieferung zu verlangsamen.

Wichtigste Highlights: 

  • Durchführung von Smoke-Tests für frühe Builds zur schnellen Bestätigung kritischer Benutzerpfade
  • Zusammenarbeit mit Kunden im Vereinigten Königreich und Integration in bestehende Arbeitsabläufe
  • Durchführung von Funktions-, Regressions-, Integrations-, Kompatibilitäts- und Sondierungsprüfungen
  • Unterstützung einmaliger Zyklen und kontinuierlicher Tests während der Entwicklung und Wartung

Dienstleistungen: 

  • Smoke-Tests für neue Builds und Releases
  • Funktionsprüfung
  • Regressionstests
  • Integrationstests
  • Kompatibilitätstests für verschiedene Umgebungen und Geräte
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Kontinuierliche Tests während der Softwareunterstützung und -wartung
  • Entwurf und Ausführung von Testfällen

Kontaktinformationen:

2. TestingXperts

TestingXperts arbeitet über das gesamte QA-Spektrum hinweg mit der klaren Angewohnheit, zuerst die Grundlagen zu prüfen, damit tiefergehende Tests nicht auf einem fehlerhaften Build beginnen. Smoke-Checks werden im Vorfeld des Workflows durchgeführt und decken Login, Navigation und andere glückliche Pfade ab, um zu entscheiden, ob der Build überhaupt weitere Anstrengungen wert ist. Das Team mischt schnelle manuelle Durchläufe mit leichtgewichtigen automatisierten Suiten, die als schnelle Gates in die KI einfließen und instabilen Code aus breiteren Regressionsläufen heraushalten. In ihren Unterlagen werden Smoke-Tests konsequent als Build-Verifizierung dargestellt, die die Bereitschaft der Umgebung und die Stabilität der Kernfunktionen bestätigt. Kurz gesagt, erst das Wesentliche, dann die gründliche Arbeit, die folgt. 

Wichtigste Highlights:

  • Frühzeitige Sichtung von Gebäuden mit Hilfe gezielter Smoke-Suites
  • Automatisierungshaken für CI-Pipelines zum Blockieren instabiler Builds
  • Prägnante Berichterstattung, die ohne Umschweife ein Ja oder Nein signalisiert
  • Verknüpfung von schnellen manuellen Prüfungen mit skriptfähigen glücklichen Pfaden

Dienstleistungen:

  • Erstellung von Verifizierungspässen für kritische Nutzerreisen
  • Automatisierte Rauchkontrollen, die bei jedem neuen Gebäude ausgelöst werden
  • Schnelle Validierung der Bereitschaft der Umgebung vor breiteren Tests
  • Rückgabe von instabilen Builds an die Entwicklung mit klaren Ergebnissen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testingxperts.com
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Anschrift: 3rd Floor, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE, UK
  • Telefon: +44 203 743 3008

3. Prolifics Prüfung

Prolifics Testing positioniert Smoke Checks innerhalb einer breiteren funktionalen Praxis, die auch System-, Integrations-, Sanity- und UAT-Aktivitäten umfasst. Der Servicekatalog bietet Platz für eine schnelle Build-Validierung neben einer tieferen Abdeckung und passt damit zu Teams, die agile oder traditionellere Testverfahren anwenden. In der Regel werden Smoke-Suites in den Beginn einer Testphase integriert, damit nachgelagerte Läufe nicht für fehlerhafte Drops verschwendet werden. Der Wert ist praktisch - die offensichtlichen Fehler werden schnell gefunden und die Pipeline bleibt in Bewegung. 

Ein Fallbeispiel zeigt, dass die gleiche Idee auch bei der Arbeit an der Leistung zum Tragen kommt, bei der ein kurzer Benutzerdurchlauf als Vorlauf verwendet wird, um Skripte und Schnittstellen vor schwereren Lasten zu überprüfen. Diese Vorprüfung schützt den Rest des Plans und vermeidet irreführende Ergebnisse, die durch fehlerhafte Voraussetzungen verursacht werden. Es ist ein kleiner Teil des Aufwands, der spätere größere Wiederholungen verhindert. Dieses Muster wiederholt sich bei allen Projekten, bei denen vor der Skalierung von Tests schnelle Gewissheit erforderlich ist. 

Wichtigste Highlights:

  • Funktionelle Praxis, die ausdrücklich Rauchkontrollen einschließt
  • Ausrichtung auf agile und DevOps-Übergaben ohne Zeremonie
  • Verwendung von kurzen Prechecks zum Schutz des nachgelagerten Testaufwands

Dienstleistungen:

  • Die anfängliche Build-Validierung läuft über die Kernfunktionen
  • Kurze skriptgesteuerte Smoke-Flows, eingebettet in CI- und nächtliche Zyklen
  • Sanity-Follow-ups für die jüngsten Korrekturen, sobald ein Build die Smoke-Checks bestanden hat
  • Fehlersortierung und Feedbackschleife für Entwickler vor breiteren Suiten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.prolifics-testing.com
  • E-Mail: info@prolifics-testing.com
  • Twitter: x.com/prolificstestuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
  • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood, UK, WD6 1SL
  • Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

4. WebDepend

WebDepend hält die erste Berührung einfach - ein kurzer Durchlauf von glücklichen Pfaden, um zu sehen, ob der Build tatsächlich bereit zum Testen ist. Wenn diese grundlegenden Tests fehlschlagen, wird der Drop mit Notizen zurückgeschickt, anstatt sich im Regressionsrauschen zu vergraben. Das Ziel ist es, die ersten Aufrufe schnell zu machen, damit der Rest des Plans sinnvoll bleibt. 

Wenn ein Build dieses Gate durchläuft, werden die Regressions- und Erkundungsarbeiten mit einem auf die Veröffentlichung zugeschnittenen Plan fortgesetzt. Die Teams wechseln je nach Zeit und Umfang zwischen umfassenderen Durchläufen und reduzierten Sets, aber das Quick Gate wird selten aufgehoben. Dieser Schritt verhindert, dass Stunden verschwendet werden, in denen eine Anmeldung fehlschlägt oder eine wichtige Seite nicht geladen werden kann. 

Der öffentliche Überblick spiegelt diesen Rhythmus in den laufenden Engagements wider - jedes Release oder jeder Sprint erhält einen ersten Blick und wird dann, wenn es gerechtfertigt ist, vertieft. Mobil-, Web- und Anwendungsschichten werden mit der gleichen Gewohnheit gehandhabt, Stabilität zu beweisen, bevor sie in die Tiefe gehen. Es liest sich eher praktisch und wiederholbar als zeremoniell. 

Wichtigste Highlights:

  • Kurze Happy-Path-Prüfungen vor jedem weiteren Durchgang
  • Rückkehr zur Entwicklung, wenn Smoke blockierende Probleme aufdeckt
  • Flexible Prüftiefe nach der Freigabe des ersten Tores
  • Klartext-Updates, die den Schwerpunkt auf Bereitschaft statt auf Hype legen

Dienstleistungen:

  • Schnelle Bereitschaftsüberprüfungen für neue Funktionen und frische Builds
  • Rauchübergänge bei Navigation, Authentifizierung und Primärströmen
  • Einstiegskriterien für den Start vollständiger Regressions- oder Sondierungsläufe
  • Geben Sie die Protokollierung aus und überprüfen Sie nach den Korrekturen erneut, ob das Tor jetzt gelöscht wird.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webdepend.co.uk
  • E-Mail: enquiries@webdepend.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/WebDepend
  • Twitter: x.com/WebDependUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webdepend-ltd-
  • Instagram: www.instagram.com/webdepend
  • Anschrift: The Generator Hub, The Gallery, Kings Wharf, The Quay, Exeter. EX2 4AN
  • Telefon: +44 (0)1392 580944

5. DeviQA

DeviQA konzentriert sich auf praktische QA-Routinen, die dafür sorgen, dass Releases ohne Überraschungen ablaufen. Smoke Checks sitzen am Anfang der Pipeline und decken die Pfade ab, die zuerst bearbeitet werden müssen - Authentifizierung, primäre Navigation, wichtige Lese- und Schreibvorgänge. Schnelle manuelle Durchläufe paaren sich mit schlanken Skripten, so dass ein neuer Build innerhalb von Minuten statt Stunden mit Ja oder Nein bewertet wird und unangenehme Fehler nicht in größere Suiten übergreifen. Die Berichte sind absichtlich knapp gehalten, sie weisen auf genaue Blocker hin und lassen die tieferen Kommentare für spätere Phasen. Das Team behält auch die Umgebungen im Auge, um Fehlkonfigurationen aufzuspüren, die sich als Produktfehler tarnen. Das ist ein kleiner Teil der Arbeit, der bei knappen Zeitplänen eine Menge Nacharbeit erspart.

Wichtigste Highlights:

  • Frühes Build-Gate mit präzisem Pass- oder Fail-Signal
  • Rauchabdeckung an glücklichen Pfaden ausgerichtet, die die Nutzer zuerst treffen
  • Automatisierung für schnelle Rückkopplungsschleifen mit CI verdrahtet
  • Umgebungsprüfungen, die falsche Negativmeldungen bei späteren Tests reduzieren

Dienstleistungen:

  • Erstellung von Verifizierungs-Rauchpässen über die Hauptnutzer-Journeys
  • Automatische Smoke Packs, die bei jeder Übertragung oder jedem nächtlichen Lauf ausgelöst werden
  • Browser- und geräteübergreifende Smoke-Checks für Web- und mobile Shells
  • API-Rauchströme, die Endpunkte, Autorisierung und Schlüsselnutzdaten validieren
  • Überprüfung der Einsatzbereitschaft der Umgebung vor Regressions- oder Leistungsarbeiten
  • Kurze erneute Überprüfung nach den Korrekturen, um zu bestätigen, dass das Tor jetzt frei ist

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deviqa.com
  • E-Mail: info@deviqa.com
  • Facebook: www.facebook.com/deviQASolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deviqa
  • Anschrift: London, 9 Brighton Terrace
  • Telefon: +1 805 491 9331

6. Übergang

Itransition behandelt Smoke-Tests als ständige Wache zu Beginn eines jeden Zyklus. Die Suiten sind von vornherein dünn - eine Handvoll Szenarien, die den wichtigsten Wertschöpfungspfaden und gemeinsamen Integrationen entsprechen. Wenn ein Build eintrifft, werden diese Szenarien zuerst ausgeführt, entweder von CI oder in einer kurzen manuellen Runde, und das Ergebnis entscheidet, ob weitergehende funktionale Arbeiten überhaupt beginnen. Defekte werden direkt an die Entwicklung zurückgegeben, mit minimaler Zeremonie und reproduzierbaren Schritten, so dass der nächste Drop nicht auf Vermutungen beruht.

Bei längeren Einsätzen wird die Praxis ausgeweitet, bleibt aber überschaubar. Smoke Packs werden zusammen mit dem Produkt versioniert, und nicht mehr benötigte Pfade werden gekürzt, damit der Satz nicht aufgebläht wird. Auf den Dashboards wird nur das angezeigt, was für die Entscheidung "Go" oder "No-Go" wichtig ist - der Status des letzten Laufs, die Zeit bis zur Ausführung und der genaue Schritt, der fehlgeschlagen ist. Der Rhythmus ist stabil genug, um häufige Veröffentlichungen zu verkraften, ohne Zeit für kaputte Baselines zu verschwenden.

Wichtigste Highlights:

  • Schlanke Rauchabzüge, die den am stärksten frequentierten Wegen zugeordnet sind
  • Stabiler Rhythmus, der häufige Veröffentlichungen ohne Leerläufe ermöglicht
  • Versionierte Testpakete, die sich mit dem Produkt weiterentwickeln
  • Ergebnisorientierte Berichterstattung, die den fehlgeschlagenen Schritt anzeigt und nichts weiter

Dienstleistungen:

  • Smoke-Runs als Einstiegskriterium für neue Builds und Hotfixes
  • Skriptgesteuerte Rauchabläufe, eingebettet in CI und geplante Aufträge
  • Grundlegende Prüfungen für Logins, Routing und Primärdatenoperationen
  • Gezielte API- und Integrationspings zur Bestätigung von Kernabhängigkeiten
  • Rasche Sanity-Follow-ups nach Korrekturen, um den Schwung zu erhalten
  • Überprüfung der Bereitschaft von Testumgebungen und Datensätzen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.itransition.com
  • E-Mail: info@itransition.com
  • Facebook: www.facebook.com/Itransition
  • Twitter: x.com/itransition
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
  • Anschrift: London 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
  • Telefon: +44 203 687 2281

7. Klassische Informatik

Classic Informatics betrachtet Smoke-Tests als eine schnelle Überprüfung des Zustands eines Builds, bevor schwerere Prüfungen beginnen. Der erste Durchlauf betrifft die Routen und Aktionen, auf die sich die Benutzer am meisten verlassen, und wenn diese bestanden werden, kommen breitere Suiten zum Einsatz. Wenn der Durchgang fehlschlägt, erfolgt eine direkte Rückmeldung: Schritte, tatsächliche und erwartete Ergebnisse und eine kurze Notiz, wenn das Problem eher umweltbedingt als funktional ist. So kann sich jeder auf das Wesentliche konzentrieren und lange Suchaktionen in Regressionspaketen werden vermieden.

Bei Produkten mit Web- und Mobilfronten erstreckt sich die Rauchabdeckung über beide Hüllen. Web-Flows erhalten einen kompakten Satz von Navigations- und Formularinteraktionen, während für mobile Geräte Start, Anmeldung und eine primäre Operation zur Bestätigung der Stabilität durchgeführt werden. Auch die APIs werden nicht ausgelassen - ein kurzer Durchlauf bestätigt, dass die Endpunkte erreichbar sind und korrekt antworten. Nichts Ausgefallenes, nur das Wesentliche, das schnell und vorhersehbar abläuft.

Im Laufe der Zeit passt sich das Set dem Veröffentlichungsplan an. Neue Funktionen erhalten einen provisorischen Rauchpfad, alte werden archiviert, damit die Laufzeit kurz bleibt. Die Teams bevorzugen kurze Protokolle gegenüber aufwendigen Dashboards - eine lesbare Zeile für jeden Schritt und Zeitstempel, die ausreichen, um Trends zu erkennen. Es geht um Zuverlässigkeit gleich zu Beginn der Tests, nicht um einen weiteren Bericht, der interpretiert werden muss.

Wichtigste Highlights:

  • First-Line-Gate, das bestätigt, dass ein Build einen tieferen Test wert ist
  • Abdeckung von Web, Mobile und APIs ohne Aufblähung der Suite
  • Anpassungsfähige Pakete, die bei der Weiterentwicklung von Versionen kurz bleiben

Dienstleistungen:

  • Build-Readiness-Rauchpässe für primäre Benutzerfahrten
  • CI-ausgelöste Rauchabzüge mit klaren Ein- und Ausstiegskriterien
  • Mobiler App-Start, Anmeldung und Überprüfung von Schlüsselaktionen
  • API-Erreichbarkeits- und Nutzlastprüfungen für kritische Endpunkte
  • Umgebungs- und Konfigurationsvorprüfungen zur Vermeidung von Fehlalarmen
  • Kurze Validierungsrunden nach Korrekturen zur Wiedereröffnung des Gatters

Kontaktinformationen:

  • Website: www.classicinformatics.com
  • E-Mail: hello@classicinformatics.com
  • Facebook: www.facebook.com/classicinformatics
  • Twitter: x.com/classicinfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/classic-informatics-private-limited
  • Anschrift: 14 Bonhill Street, London, EC2A 4BX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20332 23550

8. Andersen

Andersen behandelt Smoke Checks als kleines, aber entscheidendes Tor, das fragile Builds von schwereren Suiten fernhält. Das Set ist absichtlich schlank gehalten - Login, grundlegende Navigation, ein paar Kernlese- und -schreibvorgänge und eine schnelle Sanity bei Integrationen, die dazu neigen, zu brechen. Wenn die Automatisierung passt, werden diese Pfade geskriptet und mit CI verknüpft, so dass jeder Drop ein frühes Signal ohne menschliche Verzögerung erhält. Wenn ein Lauf scheitert, wird der Fehler mit reproduzierbaren Schritten zurück an die Entwicklung geleitet, und die größeren Pakete warten. 

Wichtigste Highlights:

  • Frühes Pipeline-Gate, das instabile Builds filtert
  • Kompakte, hochwertige Szenarien, die den wichtigsten Benutzerpfaden zugeordnet sind
  • Automatisierung bei hoher Kadenz und schnellem Feedback

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Smoke Packs, die für die Build-Akzeptanz mit CI verdrahtet sind
  • Schnelle manuelle Smoke Laps für neue oder riskante Funktionen
  • Überprüfung der API-Erreichbarkeit und der grundlegenden Nutzdaten an den wichtigsten Endpunkten
  • Navigations- und Authentifizierungspässe für Web- und App-Shells
  • Überprüfung der Umweltbereitschaft vor einer breiteren Prüfung
  • Kurze Überprüfungsläufe nach den Korrekturen zur Wiedereröffnung des Gates

Kontaktinformationen:

  • Website: andersenlab.com
  • E-Mail: vn@andersenlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
  • Twitter: x.com/AndersenLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
  • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
  • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
  • Telefon: +44 207 048 6755

9. nFocus

nFocus verwendet Smoke-Tests als ersten Indikator für den Zustand eines Builds. Die Muster sind einfach: Die Umgebung wird korrekt konfiguriert, eine kleine Gruppe wichtiger Szenarien wird ausgeführt, und der Drop wird auf der Grundlage des Ergebnisses akzeptiert oder verworfen. In Blogs und Anleitungen wird Smoke als High-Level-Check beschrieben, der die Grundlagen bestätigt, bevor tiefergehende Aktivitäten beginnen. Dadurch wird verhindert, dass sich Regressions- und Erkundungsarbeiten in vermeidbaren Fehlern verheddern. 

Für alle Bereitstellungsmodelle gilt derselbe Rhythmus. Bei DevOps-Pipelines sitzt Smoke direkt unter den Build-Verifikationstests und konzentriert sich auf die wichtigsten Anwendungsfälle, damit das Feedback schnell ankommt. Die Teams entscheiden dann, ob sie mit weiteren Suiten fortfahren oder den Build zurückgeben. Es ist eher ein pragmatischer Filter als eine Zeremonie. 

Wichtigste Highlights:

  • Definiertes Eingangstor, das die Umgebung und das Wesentliche bestätigt
  • Eindeutige Annahme oder Ablehnung des Ergebnisses zum Schutz der nachgelagerten Arbeit
  • Leitfaden, der Rauch als Verifizierung auf hohem Niveau behandelt
  • Kadenz für die iterative Bereitstellung ohne Aufblähung von Suiten geeignet

Dienstleistungen:

  • Erste Validierung des Builds über die am stärksten frequentierten Nutzerpfade
  • Kurze, skriptgesteuerte Rauchabläufe, die auf CI und nächtliche Zyklen abgestimmt sind
  • Umgebungsprüfung und schnelle Konfigurationsbestätigung
  • Gezielte Unbedenklichkeitsprüfungen nach Korrekturen vor der Wiederaufnahme der vollständigen Prüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nfocus.co.uk
  • E-Mail: info@nfocus.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
  • Twitter: x.com/nfocus_ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
  • Anschrift: e-Innovation Centre, Shifnal Road Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
  • Telefon: +44 370 242 6235

10. TestQ-Technologien

TestQ Technologies veröffentlicht spezielles Material über Smoke-Tests und verwendet diese als Schutz vor der Ausführung von tiefgreifenden Tests. Die Beschreibung ist eindeutig: Es soll sichergestellt werden, dass kritische Funktionen betriebsbereit sind, dass keine Zeit verschwendet wird, wenn die Baseline instabil ist, und dass die Ausfallzeiten der Testumgebung in Grenzen gehalten werden. Diese Denkweise findet sich auch in den Projektdokumenten wieder, in denen sogar Batch-Prozesse nach der Ausführung einen Smoke-Pass erhalten. Es ist eine kleine Investition, die größere Pläne schützt. 

In den aktuellen Stellenausschreibungen findet sich dasselbe Instrumentarium wieder, wobei neben Regressions- und Sondierungsarbeiten auch Rauch genannt wird. Die Erwartung ist praktisch - dokumentieren, was gelaufen ist, was fehlgeschlagen ist, und verwertbare Fehler an die richtigen Leute weiterleiten. Hier gibt es nichts zu beschönigen, der Schwerpunkt liegt einfach auf schnellem Vertrauen und sauberen Übergaben. 

Bei längeren Einsätzen passt sich der Umfang den Freigaben an. Neue risikoreiche Bereiche erhalten provisorische Rauchpfade, Schritte mit geringem Wert werden zurückgezogen, und die Laufzeit bleibt knapp genug für häufige Abbrüche. Das Ergebnis ist eine wiederholbare Gewohnheit, die Nacharbeit reduziert und für zeitnahes Feedback sorgt.

Wichtigste Highlights:

  • Veröffentlichte Leitlinien, die Rauch als Tor vor tieferen Tests behandeln
  • Aufmerksamkeit für die Stabilität der Umgebung und die Kontrolle der Ausfallzeiten
  • Einbeziehung von Smoke-Checks in Workflows für Batch- und Transaktionspfade
  • Einstellungsprofile, die eine praktische Umsetzung von Rauch und eine klare Berichterstattung erwarten

Dienstleistungen:

  • Bereitschaftspässe zur Bestätigung kritischer Benutzeraktionen und Kernintegrationen
  • Kurze API- und Schnittstellen-Pings nach Implementierungen und Batch-Läufen
  • Kurze manuelle oder geskriptete Rauchabläufe, die für häufige Freisetzungen ausgelegt sind
  • Umgebungs- und Daten-Saatgutprüfungen zur Vermeidung falscher Fehler

Kontaktinformationen:

  • Website: testqtech.com
  • E-Mail: testq@testqtech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testqtech
  • Anschrift: 49C, The Parade, Oadby, Leicester LE2 5BB, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0116 407 0534

11. KiwiQA

KiwiQA behandelt Smoke Checks als ein kleines Tor, das eine einfache Frage beantwortet - ist der Build stabil genug, um sich mit tieferen Arbeiten zu beschäftigen. Der Durchlauf berührt zuerst das Wesentliche, in der Regel die Anmeldung, einen kurzen Sprung in der Navigation und ein paar Erstellungs- oder Aktualisierungsaktionen, mit einem kurzen Blick auf Integrationen, die oft abbrechen. Schlanke Skripte befinden sich in der KI, so dass ein Drop sofort mit Ja oder Nein beantwortet wird, während eine kurze manuelle Runde für Grenzfälle zur Verfügung steht. Die Berichte sind kurz und aussagekräftig und weisen auf den genauen Schritt hin, der fehlgeschlagen ist, anstatt seitenlangem Rauschen. Die Abdeckung erstreckt sich über Web-, Mobil- und API-Oberflächen, sodass offensichtliche Blocker frühzeitig erkannt werden und nicht in die Regressionszeit hineinreichen. Das Ergebnis ist ein vorhersehbares Feedback gleich zu Beginn des Zyklus. 

Wichtigste Highlights:

  • Frühzeitiges "Go"- oder "No-Go"-Signal, verdrahtet mit wichtigen Benutzerpfaden
  • Automatisierung für schnelle Läufe ohne menschliche Verzögerung
  • Kurze Notizen, die den fehlerhaften Schritt isolieren, statt langer Protokolle

Dienstleistungen:

  • Bauen Sie Akzeptanz-Rauchübergänge über die Hauptverkehrswege
  • Automatisierte Smoke-Suiten, die bei der Übergabe oder in nächtlichen Zyklen ausgelöst werden
  • API-Erreichbarkeit und Bestätigung der Basisnutzlast an kritischen Endpunkten
  • Browser- und geräteübergreifende Bereitschaftsüberprüfungen für Web- und mobile Shells
  • Überprüfung der Umgebung und der Konfiguration vor umfassenderen Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com 
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Twitter: x.com/KQSPL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +61 472 869 800

12. Shinetech Software

Shinetech Software führt Smoke-Tests als schnelles Feedback in einem agilen Rhythmus durch. Ein kompakter Satz von glücklichen Pfaden wird in Selenium geskriptet und von Jenkins ausgeführt, so dass jeder Build eine schnelle Validierung erhält, bevor eine breitere Suite startet. Wenn ein Schritt fehlschlägt, wird das Ergebnis direkt an die Entwicklung zurückgegeben, mit genügend Details, um es zu reproduzieren und weiterzumachen. Hier gibt es nichts zu beschönigen - es geht darum, die Pipeline ehrlich zu halten und die Teams auf die wichtige Arbeit zu konzentrieren. 

Dieselbe Gewohnheit zeigt sich im täglichen QA-Support - Daten vorbereiten, die Umgebung aufsetzen, das kurze Gate laufen lassen und dann entscheiden, ob man fortfährt oder den Fall zurückgibt. Smoke Runs finden neben Sondierungs-, Kompatibilitäts- und Freigabeprüfungen statt, aber sie werden immer zuerst ausgeführt, um den Zeitplan zu schützen. Das Toolkit bleibt praktisch und passt sich der Kadenz des Sprints an, anstatt sie zu verlangsamen. Kurzer Zyklus, klares Signal, weniger Überraschungen. 

Wichtigste Highlights:

  • Schneller Umsatz von Smoke-Läufen mit Jenkins und Selenium
  • Enger Anwendungsbereich, der sich an den höchsten Wertströmen orientiert
  • Umgebung und Testdaten vorbereitet, um Fehlschläge zu vermeiden

Dienstleistungen:

  • Skriptgesteuerte Smoke-Checks, die von Jenkins-Pipelines ausgeführt werden
  • Entry Gate-Läufe für neue Builds und Hotfixes
  • Kurze API-Pings und UI-Hops zur Bestätigung der Kernstabilität
  • Überprüfung der Umgebungseinrichtung und Vorbereitung der Saatgutdaten
  • Kurze Validierungsrunden nach Korrekturen zur Wiederaufnahme der vollständigen Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.shinetechsoftware.co.uk
  • E-Mail: salesuk@shinetechsoftware.com
  • Facebook: www.facebook.com/Shinetechdigitalsolutions
  • Twitter: x.com/Shinetechglobal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/shinetech-software-inc-
  • Anschrift: 8 Devonshire Square,London EC2M 4PL
  • Telefon: +44 20 3286 6293

13. 4M Prüfung

4M Testing beschreibt Smoke Testing als die erste Überprüfung, ob ein Build überhaupt für weitere Prüfungen bereit ist. Der Durchlauf ist absichtlich dünn - eine Handvoll kritischer Aktionen, um zu bestätigen, dass die Anwendung lebendig und navigierbar ist. Wenn dieser Durchgang fehlschlägt, geht der Build zurück, anstatt Zeit in eine vollständige Suite zu stecken. Einfache Idee, beständiger Wert. 

Sobald das Tor geöffnet ist, wird die funktionale Abdeckung in einem angemessenen Tempo erweitert. Die Teams wechseln von den glücklichen Pfaden zu breiteren Szenarien, aber das frühe Ergebnis entscheidet über den Tagesplan. Der Status bleibt für die Stakeholder lesbar - akzeptiert, blockiert oder muss vor dem erneuten Versuch schnell korrigiert werden. 

Wichtigste Highlights:

  • Definierte Eintrittspforte zum Schutz der Regressionsbemühungen
  • Prägnante Szenarien, die auf die anfälligsten Pfade abgestimmt sind
  • Lesbare Ergebnisse, die eine Entscheidung über Annahme oder Rückgabe ermöglichen

Dienstleistungen:

  • Erste Rauchdurchgänge zur Überprüfung von Navigation, Autorisierung und primären Aktionen
  • Automatisierte Smoke-Skripte für eine schnelle Build-Abnahme
  • Kurze API-Prüfungen, um zu bestätigen, dass die Abhängigkeiten ansprechbar sind
  • Bestätigung der Umweltbereitschaft vor der weiteren Ausführung

Kontaktinformationen:

  • Website: 4m-testing.co.uk
  • E-Mail: info@4m-testing.co.uk
  • Anschrift: City West Business Park Gebäude 3 , #Office 102, Leeds - LS12 6LN, UK
  • Telefon: +44 113 543 2979

14. Hesperium

Hesperium sieht Smoke-Checks als Teil seines funktionalen Test-Toolkits - ein kleines Tor, das beweist, dass ein Build lebendig ist, bevor schwerere Suiten zum Einsatz kommen. In der Beschreibung des öffentlichen Dienstes werden Smoke-Tests explizit neben Unit-, Sanity-, Integrations- und Regressionstests aufgeführt, was darauf hindeutet, dass die empfindlichsten Benutzerpfade schnell überflogen werden. In der Praxis bedeutet das eine schnelle Validierung der Authentifizierung, eine einfache Navigation und Erstellungs- oder Aktualisierungsaktionen, die der Benutzer zuerst berührt, wobei die Ergebnisse verwendet werden, um einen Drop ohne Zeremonie zu akzeptieren oder zurückzugeben. Die Testmodule des Unternehmens können automatisiert werden, so dass der kurze Durchlauf nicht zu einem weiteren vollständigen Durchlauf wird. Die Idee bleibt pragmatisch: Bestätigen Sie die Stabilität, und gehen Sie dann zu tieferen Tests über, bei denen es sich tatsächlich auszahlt. 

Die Übersicht über Web-Tests füllt die Bereiche aus, in denen Smoke-Checks am häufigsten auftreten - eCommerce-Sites, Portale, SaaS-Produkte, Zahlungs-Gateways und inhaltsintensive Seiten, die bei einem fehlerhaften Build offensichtlich nicht funktionieren. Kurze Durchläufe zielen zuerst auf diese primären Abläufe ab, so dass Regressions- und Performance-Arbeiten keine Zyklen an einer fehlerhaften Baseline verschwenden. Die funktionale Abdeckung wird bei Bedarf mit anderen Methoden kombiniert, aber das frühe Lesen hält den Rest des Plans effizient. Sowohl einmalige Engagements als auch laufender Support passen in dieses Muster, das die erste Entscheidung - Ja oder Nein - schnell und lesbar macht. 

Wichtigste Highlights:

  • Menü für Funktionstests, das ausdrücklich Smoke-Checks enthält
  • Automatisierte Testmodule verfügbar, ohne dass Rauch zu einer vollständigen Suite wird
  • Abdeckungsoptionen, die Portale, SaaS, Zahlungs-Gateways und Websites umfassen

Dienstleistungen:

  • Smoke geht über Login, Kernnavigation und einfache Erstellungs- oder Aktualisierungsaktionen
  • Funktionale Smoke-Tests für eCommerce und Zahlungsströme vor breiteren Tests
  • Kompakte, auf die fehleranfälligsten Benutzerpfade ausgerichtete Smoke Suites
  • Kurze Abnahmeläufe für Portale und SaaS-Funktionen, um zu entscheiden, ob sie fortgesetzt werden sollen 

Kontaktinformationen:

  • Website: hesperium.co.uk
  • E-Mail: sales@hesperium.co.uk
  • Anschrift: 85 Great Portland St London W1W 7LT, Vereinigtes Königreich

15. Global App Testing

Global App Testing behandelt Smoke-Tests als eine schnell zu lesende Sicherheitsmaßnahme - breit genug, um das Wesentliche zu erfassen, kurz genug, um sie zu Beginn jedes Zyklus durchzuführen. Die spezielle Seite und die Leitfäden geben klar den Ton an: Überprüfen Sie die wichtigsten Funktionen schnell, fangen Sie Auffälligkeiten auf und gehen Sie nur dann weiter, wenn die Basislinie stimmt. Die Materialien beschreiben auch die Reichweite von Crowdtests, die dazu beitragen, offensichtliche Probleme auf realen Geräten und in realen Umgebungen und nicht in einem perfekten Labor herauszufinden. In einigen Materialien wird für Smoke Runs mit einer Dauer von wenigen Minuten geworben, was Teams entgegenkommt, die schnelle Entscheidungen über Annahme oder Rückgabe anstreben. 

Die Integrationspunkte unterstützen diesen Rhythmus. Die Jira-Auflistung hebt Smoke- und Sanity-Checks vor der Freigabe hervor, und in den Produkthandbüchern wird Smoke als erster Durchgang vor Regression oder Sondierungstiefe positioniert. In der Dokumentation wird erläutert, was geprüft wird - Authentifizierung, Schlüsselrouten, primäre Workflows - und warum dieser oberflächliche Durchgang den Rest des Plans schützt. Unter der Haube stützt sich die Plattform auf ein globales Testernetzwerk, das dafür sorgt, dass das frühe Signal auf der realen Nutzung basiert und nicht auf idealen Konfigurationen. 

Wichtigste Highlights:

  • Spezielles Material für die Rauchprüfung mit klarem Umfang und Zweck
  • Schnellere Optionen für erste Gesundheitsprüfungen von Gebäuden
  • Crowdtesting der Abdeckung über Geräte und Umgebungen hinweg für realistische Signale

Dienstleistungen:

  • On-Demand-Smoke-Läufe zur Validierung der wichtigsten Nutzerreisen vor breiteren Suiten
  • Kurze skriptgesteuerte Prüfungen für Authentifizierung, Weiterleitung und primäre Aktionen
  • Leichtgewichtige API-Pings zur Bestätigung, dass kritische Abhängigkeiten wie erwartet reagieren
  • Pipeline-freundliche Rauchausführungen mit Ergebnissen, die in Toolchains auftauchen 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.globalapptesting.com
  • E-Mail: Info@globalapptesting.com
  • Twitter: x.com/qaops
  • Anschrift: 90-92 Pentonville Rd, London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 330 058 3830 

 

Schlussfolgerung

Bei der Auswahl eines Anbieters für Rauchgasuntersuchungen geht es nicht nur darum, ein technisches Kästchen anzukreuzen. Es ist die erste Hürde, die ein Projekt vor Zeit- und Arbeitsverschwendung bewahrt. Wenn diese Phase schlecht gehandhabt wird, verlieren alle folgenden Prüfungen ihren Wert. Eine Handvoll einfacher Szenarien kann bereits zu Beginn des Zyklus zeigen, ob das Produkt einer grundlegenden Belastung standhalten kann.

In der Praxis wirkt Smoke Testing wie ein Filter. Es wird nicht jedes Problem aufgedeckt, aber es hilft, instabile Builds frühzeitig zu verwerfen. Unternehmen wenden es unterschiedlich an - einige setzen mehr auf Automatisierung, andere bevorzugen schnelle manuelle Durchläufe. Das Wesentliche bleibt jedoch dasselbe: Prüfen Sie die Grundlagen, bevor Sie sich mit den Details befassen. Deshalb sollte die Auswahl eines Anbieters in diesem Bereich nie als zweitrangig betrachtet werden. Die Genauigkeit der Smoke-Tests wirkt sich direkt auf die Effizienz aller nachfolgenden Testphasen aus.

Unternehmen für manuelle Tests im Vereinigten Königreich

Das manuelle Testen ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler der Software-Qualitätssicherung. Selbst mit dem Aufkommen der Automatisierung ist ihre Rolle nicht verschwunden - tatsächlich ist sie in den frühen Phasen eines Projekts oder wenn kritische Pfade auf dem Spiel stehen, am wertvollsten. Menschliche Tester können die subtilen Probleme erkennen, die Skripte oft übersehen: eine falsch platzierte Taste, ein Fehler auf einem echten Gerät oder ein seltsames Verhalten, das nur unter ungewöhnlichen Bedingungen auftritt.

Dieser Artikel stellt eine Auswahl von Unternehmen vor, die im Vereinigten Königreich manuelle Tests durchführen. Jedes dieser Unternehmen verfolgt einen etwas anderen Ansatz zur Qualitätssicherung, aber sie haben eines gemeinsam: die Liebe zum Detail und die Anerkennung des Wertes, den menschliche Tester in komplexe Entwicklungszyklen einbringen.

1. A-Listware

Wir betrachten manuelle QA als praktische Arbeit, nicht als ein Ankreuzfeld. Unsere Tester schreiben und verfeinern Testfälle, führen sie an echten Builds aus und gehen mit Sondierungssitzungen der Sache auf den Grund, wenn eine Spezifikation Raum für Interpretationen lässt. Dazu gehören Funktionsprüfungen, Regressionstests vor der Veröffentlichung und Kompatibilitätsprüfungen für die Software, die wir tatsächlich ausliefern - Webanwendungen, mobile Anwendungen, Desktop-Builds, SaaS und datenintensive Systeme. Wenn Automatisierung sinnvoll ist, ergänzen wir sie mit menschlichen Prüfungen, anstatt sie zu ersetzen. Auf diese Weise decken wir auch die Bereiche ab, in denen Skripte nicht ausreichen, und kommen dennoch mit gleichmäßigem Tempo voran. 

Wir tun dies für Teams im Vereinigten Königreich im Rahmen umfassenderer QS- und Entwicklungsaufträge. Kunden bitten uns, für einen einmaligen Testzyklus vorbeizuschauen oder während der Entwicklung und Wartung kontinuierlich zu testen. Mit einer britischen Niederlassung und einer kontinuierlichen Erfolgsbilanz bei der Zusammenarbeit mit britischen Unternehmen kümmern wir uns um Routine- und Sonderfälle - vom Testdesign und der Testdurchführung bis hin zur Fehlersuche und Abnahmeunterstützung.

Wichtigste Highlights: 

  • Manuelle Prüfungen: Funktions-, Regressions- und Sondierungstests
  • Arbeiten Sie mit Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen, ohne bestimmte Tools zu erzwingen.
  • Einbindung manueller Zyklen in kontinuierliche Tests während Entwicklung und Support
  • Partnerschaft mit Teams und Kunden im Vereinigten Königreich durch flexible Einsatzmodelle

Dienstleistungen: 

  • Manuelle Funktionsprüfung
  • Manuelle Regressionstests vor Freigabefenstern
  • Sondierungssitzungen zur Aufdeckung von Grenzfällen und zur Verfeinerung künftiger Testfälle
  • Kompatibilitätstests für verschiedene Plattformen und Umgebungen
  • Usability-Tests mit aufgabenorientierten Szenarien
  • Zugänglichkeitstests in Übereinstimmung mit den Produktanforderungen
  • Entwurf von Testfällen und praktische Durchführung mit klarer Fehlerberichterstattung

Kontaktinformationen:

2. Testhaus

Testhouse konzentriert sich auf die Software-Qualitätssicherung, wobei der Schwerpunkt auf der Arbeit von menschlichen Testern liegt, wenn es am wichtigsten ist. Manuelle Spezialisten entwerfen und führen Testszenarien durch, untersuchen Randfälle und validieren reale Benutzerabläufe, bevor und nachdem die Automatisierung eingesetzt wird. Diese Mischung hilft dabei, Probleme zu erkennen, die bei skriptgesteuerten Prüfungen übersehen werden können, insbesondere bei frühen Builds oder in Bereichen mit hohem Risiko. Dies zeigt sich in veröffentlichten Fallstudien, in denen Teams strukturierte manuelle Durchläufe neben anderen Methoden durchführen. 

Wichtigste Highlights:

  • Manuelle Überprüfung für kritische Pfade in Web und Mobile
  • Sondierungssitzungen ergänzen schriftliche Kontrollen
  • Nachvollziehbarer Testentwurf mit Szenarioabdeckung und Fehlerverfolgung

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Durchführung funktionaler und explorativer Tests durch QA-Ingenieure
  • Entwurf, Überprüfung und Pflege von Testfällen für Funktions- und Regressionsumfänge
  • Browser- und geräteübergreifende Lösungsansätze mit Schritten zur Reproduktion von Problemen
  • Unterstützung der Benutzerakzeptanz mit Checklisten, Abzeichnungsnachweisen und Triage
  • Smoke- und Sanity-Läufe auf neuen Builds vor Automatisierungszyklen
  • Beobachtung der Benutzerfreundlichkeit und Validierung der Inhalte während der Durchläufe im Handbetrieb

Nehmen Sie Kontakt auf: 

  • Website: www.testhouse.net
  • Facebook: www.facebook.com/testhouseuk
  • Twitter: x.com/testhouseuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testhouse
  • Instagram: www.instagram.com/testhouse_
  • Anschrift: Ebene 18, 40 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5NR, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 8555 5577

3. Intelivita

Intelivita präsentiert sich als Entwicklungspartner, der das Testen in die Bereitstellung einbezieht, anstatt es als nachträglichen Gedanken zu behandeln. Projekthandbücher und Build-Playbooks verweisen immer wieder auf manuelle Prüfungen als ersten Schritt vor der Skalierung mit Tools. Menschliche Prüfer führen die App auf echten Geräten aus, stellen Reibungsverluste bei der Navigation fest und verifizieren die Kernfunktionen so, wie es die Endbenutzer tun würden. Erst dann übernehmen automatisierte Suiten die Last für Umfang und Geschwindigkeit. 

Die gleichen Materialien beschreiben praktische Routinen wie Walkthroughs vor der Markteinführung, Planung der Geräteabdeckung und Fehlererfassung mit Standard-Trackern. Artikel für Mobile und Web zeigen auf, wo praktische Tests in die Pipeline passen und welche Tools sie erweitern. Insgesamt liest sich der Ansatz methodisch und in der täglichen Projektarbeit verankert. Das manuelle Testen wird als Qualitätssicherungsinstrument und nicht als Kästchen zum Ankreuzen betrachtet. 

Wichtige Punkte:

  • In die Lieferschritte integrierte manuelle Kontrollen
  • Durchgänge zu realen Geräten, die in technischen Anleitungen diskutiert werden
  • Klare Übergabe von handgeführten Pässen an automatisierte Suiten
  • Aufmerksamkeit für die Stabilität der Vorabversion auf mehreren Plattformen

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Szenariobasierte Funktionsprüfungen auf Telefonen, Tablets und Browsern
  • Testfallerstellung mit Fehlerprotokollierung und Reproduktionsdetails
  • Regressionsläufe durch menschliche Tester vor der Übergabe des Geschäfts oder der Inbetriebnahme
  • Überprüfung der Benutzeroberfläche und der Navigation mit Feedback für Designkorrekturen
  • Unterstützung von Abnahmesitzungen mit abschließender Überprüfung auf den Zielgeräten

Kontaktinformationen: 

  • Website: www.intelivita.co.uk
  • E-Mail: sales@intelivita.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/intelivita
  • Twitter: x.com/Intelivita
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita
  • Instagram: www.instagram.com/intelivita
  • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK
  • Telefon: +44 161 504 3600

4. TatvaSoft

TatvaSoft stellt Qualität als Teil von Standardliefermodellen dar und führt manuelle und automatisierte Tests auf mehreren Technologieseiten zusammen auf. Die Materialien betonen strukturierte Prüfungen, die den Meilensteinen der Funktionsbereitstellung und den Sprint-Zielen folgen. Die manuelle Ausführung deckt funktionale Pfade ab, während die Automatisierung die Abdeckung und Kadenz erweitert. In der Praxis bedeutet dies, dass QA-Spezialisten Fälle schreiben und ausführen, Integrationen bestätigen und Nachweise der Ergebnisse in jeder Phase aufzeichnen. 

Was sie gut können:

  • Manuelle Überprüfung in allen Technologieangeboten enthalten
  • Skriptbasierte und sitzungsbasierte Bewertungen werden dort eingesetzt, wo sie am besten passen
  • Qualitätsprüfungen, die auf die Meilensteine der Sprints und die Veröffentlichungszyklen abgestimmt sind
  • Kompatibilität und Integrationsverhalten vor der Freigabe überprüft

Dienstleistungen:

  • Erstellung und Durchführung von Funktionstests für neue Funktionen
  • Manuelle Regressionsläufe für geänderte Module und betroffene Bereiche
  • Plattformübergreifende Kompatibilitätsprüfungen mit Geräte- und Browser-Matrizen
  • Integration und Validierung des Datenflusses mit dokumentierten Resultaten
  • Unterstützung bei Abnahmetests mit Checklisten und Nachweisen für die Beteiligten

Erreichen Sie uns über: 

  • Website: www.tatvasoft.co.uk
  • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 742 409 8452

5. GoodCore

GoodCore betrachtet Qualität als Teil der Lieferung und nicht als Nebengleis, und die praktische Arbeit umfasst praktische Prüfungen, bei denen ein menschliches Auge zählt. Die Tester entwerfen und führen Fälle aus, durchlaufen die User Journeys im Web und auf mobilen Endgeräten und zeichnen klare Beweise über die typischen Testphasen hinweg auf, damit Probleme frühzeitig und sauber auftauchen. In ihren eigenen Unterlagen wird beschrieben, wie manuelle Techniken neben Tools für Bereiche wie Sicherheit und Release-Härtung eingesetzt werden, und zwar nicht als nachträglicher Gedanke, sondern als bewusste Überprüfungsebene. 

Stärken:

  • Praktische Überprüfung im Rahmen der Standard-QA-Lieferung
  • Explorative Durchgänge, um Randfälle und UX-Probleme aufzudecken
  • Dokumentierter Testentwurf und klarer Nachweis für die Freigabe
  • Manuelle Kontrollen gepaart mit Automatisierung für eine breitere Abdeckung

Was sie bieten:

  • Entwurf und Ausführung von Szenarien für funktionale Pfade im Web und auf mobilen Geräten
  • Sondierungssitzungen mit Problemerfassung und Reproduktionsschritten
  • Regression Walkthroughs durch QA-Analysten für geänderte Module
  • Integrationsvalidierung und Datenflusskontrolle mit aufgezeichneten Ergebnissen
  • Freigabeläufe und Plausibilitätsprüfungen vor der Bereitstellung

Kontakt: 

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Anschrift: Vereinigtes Königreich Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
  • Telefon: 020 8781 6903

6. TestingXperts

TestingXperts positioniert das manuelle Testen als einen definierten Service mit strukturierter Abdeckung von Benutzerflüssen, funktionalem Verhalten und Erfahrungsprüfungen. Die Servicebeschreibung betont die menschengeführte Ausführung vor und neben der Verwendung von Tools, so dass Risikobereichen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Referenzmaterial erklärt, wo manuelle Arbeit unerlässlich ist - explorative, Usability- und Ad-hoc-Prüfungen - und wie sie skriptbasierte Suiten ergänzt. Der Ansatz bietet den Teams einen nachvollziehbaren Weg vom Testentwurf bis zum Nachweis von Fehlern und der Überprüfung von Korrekturen. 

Zusätzliche Anleitungen erläutern Routinen wie Smoke- und Sanity-Pässe, die Übergabe an die Automatisierung bei zunehmender Wiederholung und auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Prüfungen. Die Artikel beschreiben praktische Übergänge von manuell durchgeführten Tests zu Frameworks, ohne dabei die Nuancen zu verlieren, die eine manuelle Überprüfung mit sich bringt. In den Beiträgen zu den Themen werden auch Überlegungen zur Einhaltung von Vorschriften behandelt, bei denen eine klare Dokumentation und eine zielgerichtete Überprüfung wichtig sind. Insgesamt liest sich das Buch wie eine Methode, um die manuelle Qualitätssicherung während des gesamten Lebenszyklus sichtbar zu machen, nicht nur am Ende. 

Was sie auszeichnet:

  • Definierter Dienst für die von Menschen geleitete Überprüfung kritischer Merkmale
  • Sondierungs- und Gebrauchstauglichkeitsprüfungen werden als Kernaktivitäten anerkannt
  • Klare Brücke von manuellen Kontrollen zu automatisierten Suiten
  • Achtung auf Auslöser wie Rauch und Sanity Runs

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Manuelle Funktionstests mit funktionsorientierten Szenarien
  • Sondierungssitzungen zur Untersuchung von Grenzfällen und Reibung an der Schnittstelle
  • Sanity- und Smoke-Passes für neue Builds vor einer breiteren Prüfung
  • Überprüfung von Benutzeroberflächen mit umsetzbaren Notizen für Design- und Produktteams
  • Unterstützung bei der Abnahme mit abschließenden Walkthroughs in den Zielumgebungen

Kontakt:

  • Website: www.testingxperts.com
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Anschrift: 3rd Floor, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE, UK
  • Telefon: +44 203 743 3008

7. WebDepend

WebDepend konzentriert sich auf das unabhängige Testen von Websites, Webanwendungen und mobilen Erlebnissen, wobei der Schwerpunkt auf realen Nutzungsmustern liegt. Der öffentliche Überblick beschreibt flexible Engagement-Modelle - von Ad-hoc-Prüfungen bis hin zu fortlaufenden Zyklen - und einen Fokus auf Benutzerfreundlichkeit sowie Funktionalität. Das lässt natürlich Raum für manuelle Sitzungen, die nachahmen, wie Menschen tatsächlich auf einer Seite navigieren, einen Ablauf abschließen oder über einen Eckfall stolpern. In den Servicebeschreibungen wird dies explizit erwähnt, indem aufgelistet wird, was getestet wird und wie sich die Abdeckung von Mobilgeräten auf den Desktop anpasst. 

Worin sie gut sind:

  • Unabhängige Tests mit Schwerpunkt auf realen Nutzererfahrungen
  • Laufende Engagements für kontinuierliche Überprüfung verfügbar
  • Mischung aus Funktions-, Kompatibilitäts- und Nutzbarkeitsprüfungen
  • Gezielte Automatisierung, um die manuelle Erfassung zu erweitern, wo dies hilfreich ist

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Manuelle Überprüfung der kritischen Pfade auf verschiedenen Geräten und Browsern
  • Entdeckung mit klaren Reproduktionsnotizen und visuellen Beweisen ausstellen
  • Kompatibilitätsprüfungen mit gezielten manuellen Kontrollen in wichtigen Umgebungen
  • Unterstützung des Veröffentlichungszyklus einschließlich Regressionsprüfungen und Stichproben nach der Veröffentlichung

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: www.webdepend.co.uk
  • E-Mail: enquiries@webdepend.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/WebDepend
  • Twitter: x.com/WebDependUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webdepend-ltd-
  • Instagram: www.instagram.com/webdepend
  • Anschrift: The Generator Hub, The Gallery, Kings Wharf, The Quay, Exeter. EX2 4AN
  • Telefon: +44 (0)1392 580944

8. nFocus

nFocus arbeitet als Test-Beratungsunternehmen, das von Menschen geleitete Prüfungen mit Tools kombiniert und die praktische Arbeit dort beibehält, wo Urteilsvermögen und Nuancen wichtig sind. Praktiker entwerfen und führen Szenarien durch, leiten Sondierungssitzungen und unterstützen Akzeptanzphasen, damit riskante Änderungen vor der Freigabe sorgfältig geprüft werden. Auf den Serviceseiten wird beschrieben, wie die Automatisierung den Umfang erhöht, während der manuelle Aufwand bei kritischen Pfaden und frühen Builds für Tiefe sorgt. Fallmaterial quantifiziert sogar den Aufwand, der in der Vergangenheit für manuelle Regression aufgewendet wurde, und erklärt, wie sich strukturierte Suiten aus diesen Grundlagen entwickelt haben. 

Warum sie einen Blick wert sind:

  • Von Menschen geleitete Überprüfung bei risikoreichen Strömen und Akzeptanz
  • Sondierungssitzungen ergänzen geskriptete Berichterstattung
  • Klare Steuerung von Testfällen, Schritten und erwarteten Ergebnissen
  • Zu den Engagement-Optionen gehören flexible Ressourcen und Managed Services

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Entwurf und Ausführung von Szenarien für Web- und mobile Benutzeroberflächen
  • Explorative Walkthroughs mit reproduzierbaren Fehlervermerken
  • Manuelle Regressionsdurchläufe in den betroffenen Bereichen vor dem vollständigen Suitenlauf
  • Unterstützung bei der Abnahme mit Checklisten und Nachweisen, die zur Freigabe erfasst werden

Erreichen Sie uns:

  • Website: www.nfocus.co.uk
  • E-Mail: info@nfocus.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
  • Twitter: x.com/nfocus_ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
  • Anschrift: e-Innovation Centre, Shifnal Road Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
  • Telefon: +44 370 242 6235

9. AscentiQ-Lösungen

AscentiQ Solutions beschreibt einen Bereitstellungsstil, bei dem manuelle Prüfungen die frühen und kritischen Phasen der Qualitätsarbeit verankern. In den Leitfäden für Web- und Plattformtests wird darauf hingewiesen, dass die Teams manuelle und automatisierte Methoden zusammen verwenden, wobei das Verhalten, die Schnittstellendetails und die Geschäftsziele vor der Skalierung durch menschliche Überprüfung validiert werden. In den UAT-Materialien wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Ansätze zur Bewertung des Backend-Verhaltens, der Benutzeroberfläche und der gesamten Systemleistung anhand der Anforderungen gemischt werden. Das Ergebnis ist ein Weg vom Szenariodesign zur Problemerfassung, der den Kontext bewahrt, während die Automatisierung die Abdeckung erhöht. 

Die Serviceseiten wiederholen das gleiche Muster für funktionale, API- und plattformspezifische Arbeiten. Das Automatisierungsangebot wird als Ergänzung dargestellt, die parallel läuft, während QA-Spezialisten das Produkt von Hand durchforsten, Reibungspunkte dokumentieren und Korrekturen bestätigen. Diese Kombination findet sich auch in umfassenderen Servicebeschreibungen für Teams wieder, die eine konsistente Überprüfung benötigen, ohne dabei den Einblick zu verlieren, der sich aus den Abläufen auf realen Geräten und bei realen Benutzern ergibt. Es ist eher ein praktisches Gleichgewicht als eine Entweder-Oder-Haltung. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Manuelle Kontrollen als Grundlage mit zusätzlicher Automatisierung für die Skalierung
  • Real-Device-Walkthroughs, um Navigations- und UX-Probleme aufzudecken
  • UAT-Dienste verknüpfen menschliche Beobachtung mit geschäftlichen Akzeptanzzielen
  • Dokumentation und Fehlernachweise werden für die Beteiligten lesbar gehalten

Was sie bieten:

  • Manuelle funktionale Durchgänge, die auf die Absicht und das Risiko des Merkmals abgestimmt sind
  • Sondierungsprüfungen mit bildschirmweisen Notizen und Reproschritten
  • Sanity- und Smoke-Läufe auf frischen Builds vor breiteren Zyklen
  • Schnittstellen- und Inhaltsprüfungen mit Empfehlungen für Produktteams

Kontaktinformationen:

  • Website: ascentiqsolutions.co.uk
  • E-Mail: sales@ascentiqsolutions.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/Ascentiq-Solutions-1622336601313319
  • Twitter: x.com/AscentIQ_
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ascentiq-solutions
  • Anschrift: Büro T31 103 Cranbrook Road, Ilford, London, IG1 4PU
  • Telefon: 020 3435 6842

10. KiwiQA

KiwiQA veröffentlicht eine spezielle Beschreibung des manuellen Testens, die sich darauf konzentriert, dass die Tester die Anwendung wie ein Endbenutzer ausführen und vordefinierte Fälle durcharbeiten, um die Anforderungen zu bestätigen. Die Sprache des Dienstes ist eindeutig, wenn es darum geht, wo dies am meisten hilft: direkte Überprüfung der Funktionalität, Erfassung von Problemen mit präzisen Schritten und Bestätigung des Verhaltens vor der Veröffentlichung. In der Hauptübersicht der Services werden manuelle Tests neben Kategorien wie Web, Mobile, Sicherheit und UAT aufgeführt, was darauf hinweist, dass diese Praxis in die alltägliche Bereitstellung integriert ist und nicht nur einen Nebeneffekt darstellt. 

Zusätzliche Materialien zum Outsourcing verdeutlichen die Rolle der menschlichen Ausführung, selbst wenn Automatisierung vorhanden ist, und weisen auf spezifische Situationen hin, in denen manuelle Techniken vorzuziehen sind. Dazu gehören Sitzungen zur Validierung von Verhalten, das sich der Skripterstellung widersetzt, oder wenn schnelle, gezielte Prüfungen im Zusammenhang mit einer Änderung erforderlich sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Auswahl des richtigen Werkzeugs für die jeweilige Aufgabe und darauf, die Tester in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen, wenn dies erforderlich ist. 

Worauf sie sich konzentrieren:

  • Manuelle Ausführung als zielgerichtete Arbeit im Rahmen der alltäglichen Zustellung
  • Service-Seiten und Blog-Inhalte sind auf Arbeitsteilung mit Automatisierung ausgerichtet
  • Vordefinierte Fälle und Stilprüfungen für Endbenutzer zur Validierung der Anforderungen

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Praktische Funktionstests mit anforderungsabhängigen Fällen
  • Sondierungssitzungen zur Erforschung von Sonderfällen und visuellen Eigenheiten
  • Manuelle Regression bei geänderten Modulen mit gezielten Checklisten
  • Umgebungsübergreifende Überprüfung auf ausgewählten Browsern und Geräten

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com 
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Twitter: x.com/KQSPL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +61 472 869 800

11. TestDel

TestDel arbeitet als unabhängiger QA-Partner für Produktteams, die vor der Auslieferung klare, methodische Prüfungen benötigen. Das manuelle Testen steht im Mittelpunkt der Lieferung: Spezialisten bereiten praktische Testszenarien vor, führen Sondierungssitzungen durch, um reale Benutzerströme zu belasten, und zeichnen Fehler mit reproduzierbaren Schritten und Auswirkungsnotizen auf. Der Umfang erstreckt sich auf Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen, wobei browser- und geräteübergreifende Prüfungen im Vordergrund stehen. Bei datenintensiven Builds dehnt das Team die Tests auf ETL-Pipelines und Datenqualität aus, damit Transformationen die Ergebnisse nicht unbemerkt verfälschen. 

Warum sie gewählt werden:

  • Unabhängiger QA-Anbieter mit Schwerpunkt auf Web-, Mobil- und Desktop-Tests
  • Manuelle Arbeitsabläufe mit strukturierten Fällen plus Sondierungsübungen
  • Managed Testing Option für Teams, die eine externe Testfunktion wünschen
  • Beratung bei der Einrichtung von Prozessen, Werkzeugen und QA-Governance

Kernangebote:

  • Manuelle Funktionstests für Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen
  • Regressions- und Smoke-Läufe, die auf die Release-Kadenzen abgestimmt sind
  • Sondierungssitzungen zur Aufdeckung von Problemen bei der Benutzerfreundlichkeit und in Grenzfällen
  • Browser- und geräteübergreifende Prüfungen für Zielumgebungen
  • Entwurf von Testfällen, Erstellung von Checklisten und evidenzbasierte Fehlerberichte

Kontakt:

  • Website: testdel.com
  • E-Mail: team@testdel.com
  • Facebook: www.facebook.com/testdelgroup
  • Twitter: x.com/testdelgroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testdel/about
  • Instagram: www.instagram.com/testdelgroup
  • Anschrift: 21 Woodfield Road, Hounslow, Middlesex TW4 6LL, UK
  • Telefon: +44 207 993 60 54

12. SoloWay Tech

SoloWay Tech beschreibt ein QA & Testing-Angebot, bei dem manuelle, automatisierte und Lasttests komplementäre Rollen spielen. Auf der Dienstleistungsseite werden explizit manuelle Tests aufgeführt, und in den Fallunterlagen wird von kontinuierlichen Funktions-, Benutzerfreundlichkeits- und Sicherheitsprüfungen über mehrere Versionen hinweg gesprochen. Real-Device-Walkthroughs und szenariobasierte Überprüfungen werden als First-Line-Aktivitäten vor der Skalierung mit Tools genannt. Der Ansatz liest sich pragmatisch - man beginnt mit der Validierung von Abläufen durch Menschen und erweitert dann die Abdeckung durch Automatisierung, wo Wiederholungen auftreten. 

Projektbeschreibungen fügen operative Details hinzu, einschließlich Pipeline-fähiger Bereitstellungen, die durch laufende QA-Zyklen unterstützt werden. Dank dieser Mischung können Teams ihre Projekte ausliefern und gleichzeitig UI-Macken, Kopierprobleme oder Logiklücken aufspüren, die nur ein Mensch bemerken kann. Die öffentlichen Artikel sind eher als Anleitung für die Bereitstellung gedacht, doch die Serviceliste macht die manuelle Komponente klar und zugänglich. In der Praxis bedeutet dies, dass die Tester die Szenarien den Geschäftszielen zuordnen und dann eindeutige Beweise aufzeichnen, wenn die Änderungen die einzelnen Phasen durchlaufen. 

Warum sie herausragen:

  • Manuelles Testen wird im Rahmen der QA & Testing Service Line angeboten
  • Fallstudien verweisen auf Funktions-, Nutzbarkeits- und Sicherheitsprüfungen über mehrere Iterationen hinweg
  • Automatisierung und Lasttests zur Erweiterung der von Menschen durchgeführten Tests

Sie bieten:

  • Szenariobasierte Funktionsprüfungen mit dokumentierten Schritten
  • Benutzerfreundlichkeitssitzungen zur Erfassung von Reibungspunkten und Anpassungsvorschlägen
  • Manuelle Rauch- und Unbedenklichkeitsprüfungen pro Build vor weiteren Läufen
  • Kompatibilitätsprüfungen mit ausgewählten Browsern und Geräten
  • Unterstützung bei der Abnahme mit präzisen Fehlerprotokollen und Wiederholungsprüfungsnotizen

Kontakt:

  • Website: soloway.tech
  • E-Mail: info@soloway.tech
  • Facebook: www.facebook.com/soloway.tech
  • Twitter: x.com/SolowayTech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/soloway-tech
  • Instagram: www.instagram.com/soloway_tech
  • Anschrift: 7 Bell Yard Street, London, WC2A 2JR, England
  • Telefon: +44 20 457 72 587

13. DeviQA

DeviQA veröffentlicht einen speziellen Service für manuelle Tests, der aufzeigt, wo die menschliche Ausführung am sinnvollsten ist - bei der Erkundungsarbeit, der Benutzerfreundlichkeit und dem nuancierten Verhalten der Benutzeroberfläche. In der Beschreibung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Tester Fälle ohne Skripte ausführen, um die Funktionalität zu bestätigen und Fehler mit klaren Reproduktionspfaden aufzudecken. Ein breiterer Dienstleistungskatalog listet auch manuelle Tests und unabhängige QA auf, wodurch diese Arbeit in die alltägliche Bereitstellung integriert und nicht als Nebenprodukt betrachtet wird. 

Die Einstellungsoptionen reichen von dedizierten manuellen QA-Ingenieuren bis hin zu ganzen Teams, so dass Projekte eine unkomplizierte Möglichkeit haben, Mitarbeiter für die praktische Überprüfung einzusetzen. Diese Flexibilität zeigt sich im gesamten Text der Website und in den Abschnitten mit den häufig gestellten Fragen (FAQ), wobei der Schwerpunkt auf nachvollziehbaren Ergebnissen und einer Kommunikation liegt, die sich in gängige Arbeitsabläufe einfügt. Der Rahmen ist praktisch - wählen Sie manuelle Methoden für Bereiche, in denen es auf Urteilsvermögen ankommt, und fügen Sie dann Automatisierung für dauerhafte Regression hinzu. 

Was sie einzigartig macht:

  • Spezieller manueller Prüfdienst mit klar definierten Anwendungsfällen
  • Möglichkeit, einzelne manuelle QA-Ingenieure oder ganze Teams zu engagieren
  • Servicekatalog umfasst neben anderen Angeboten auch manuelle und unabhängige QA
  • Knowledge Hub veröffentlicht Leitfaden für manuelle QS-Verfahren

Was sie tun:

  • Sondierungsprüfungen und Ad-hoc-Kontrollen zur Untersuchung von Grenzfällen
  • Anforderungsabhängige Testfallerstellung und -durchführung mit Fehlernachweis
  • Manuelle Regression mit Schwerpunkt auf den betroffenen Bereichen während der Iterationen
  • Plattformübergreifende Überprüfung auf Zielgeräten und Browsern
  • Moderation von UAT-Sitzungen mit präzisen Abzeichnungsartefakten

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: www.deviqa.com
  • E-Mail: info@deviqa.com
  • Facebook: www.facebook.com/deviQASolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deviqa
  • Anschrift: London, 9 Brighton Terrace
  • Telefon: +1 805 491 9331

14. Prolifics Prüfung

Prolifics Testing betrachtet Qualität als eine technische Aktivität, bei der das menschliche Urteilsvermögen den Ton angibt, während Tools die Abdeckung erweitern. Auf den Serviceseiten werden Funktionsprüfungen beschrieben, die bestätigen, was die Software tatsächlich tut, unterstützt durch strukturierte Fälle, Sondierungssitzungen und in Standardsuiten erfasste Nachweise. Der BA360-Beschleuniger wird als eine Möglichkeit vorgestellt, den manuellen Testentwurf mit Blackbox-, Whitebox- und Erkundungstechniken zu starten, bevor die Automatisierung skaliert wird, die risikoreichere Pfade genau im Auge behält. 

Warum es sich lohnt, sie zu besuchen:

  • Manuelle Gestaltung und Ausführung neben toolgestützten Suiten
  • Explorative Arbeit zur Untersuchung von Randfällen und UX-Verhalten
  • Abdeckung von Geräten und Browsern durch echte Walk-Throughs
  • Der Beratungsinhalt stärkt ein ausgewogenes Modell von Mensch und Automatisierung

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Von Menschen geleitete funktionale Pässe, die auf die User Journeys abgestimmt sind
  • Sondierungssitzungen mit reproduzierbaren Schritten und Screenshots
  • Manuelle Regression bei geänderten Modulen vor den Pipeline-Läufen
  • UAT-Unterstützung mit Checklisten und Abzeichnungsnachweisen
  • Kompatibilitätsprüfungen mit ausgewählten Browsern und Geräten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.prolifics-testing.com
  • E-Mail: info@prolifics-testing.com
  • Twitter: x.com/prolificstestuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
  • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood, UK, WD6 1SL
  • Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

15. TESTQ-Technologien

TESTQ Technologies veröffentlicht eine klare Definition des manuellen Testens und seines Stellenwerts in der täglichen Arbeit. Auf der Website wird beschrieben, wie die Tester das Produkt wie ein Endbenutzer testen, das Verhalten ohne Skripte bestätigen und die Ergebnisse dokumentieren, damit Fehler reproduziert und behoben werden können. Auf den Serviceseiten werden manuelle und automatisierte Funktionstests neben Usability-, Sicherheits- und Performance-Tests aufgeführt, mit Optionen für beratende Unterstützung und TCoE-Einrichtung. Die Karriere- und Portfoliomaterialien folgen demselben Muster: Fälle schreiben, sie von Hand ausführen, die Ergebnisse festhalten und dann entscheiden, was automatisiert werden soll. 

Diese Mischung wird als pragmatisch und nicht als ideologisch dargestellt. Manuelle Läufe behandeln Nuancen und frisch geänderte Pfade, während Frameworks große Regressionen und die Überwachung übernehmen. Das Ergebnis ist ein nachvollziehbarer Weg vom Szenariodesign bis zur Abnahme, wobei menschliche Kontrollen an den Release-Gates wie Rauch und Vernunft sichtbar bleiben. Tools wie Selenium und JMeter werden als Enabler und nicht als Ersatz eingesetzt, wodurch der Ansatz auf dem Boden der Tatsachen bleibt. 

Warum die Leute sie mögen:

  • Manuelle Ausführung in einfachen Worten mit Fokus auf den Endnutzer beschrieben
  • Der Servicekatalog umfasst Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Leistung
  • Dokumentation durch Fallbeschreibung und Ergebniserfassung

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Erstellung anforderungsbezogener Testfälle und praktische Durchführung
  • Sondierende Überprüfungen, die auf Randfälle und visuelle Störungen abzielen
  • Rauch- und Unbedenklichkeitsprüfungen bei neuen Builds vor weiteren Zyklen
  • Manuelle Regression für betroffene Bereiche mit präzisen Fehlerprotokollen
  • Umgebungsübergreifende Tests auf Zielgeräten und Browsern

Erreichen Sie uns:

  • Website: testqtech.com
  • E-Mail: testq@testqtech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testqtech
  • Anschrift: 49C, The Parade, Oadby, Leicester LE2 5BB, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: 0116 407 0534

 

Alles zusammenpacken

Bei der Auswahl eines Unternehmens für manuelle Tests sollte man bedenken, dass sich die Aufgabe nicht auf die Überprüfung der Funktionalität beschränkt. Es geht auch darum zu verstehen, wie sich das Produkt für den Endbenutzer anfühlt. Die Automatisierung deckt viele Szenarien ab, aber ein menschlicher Tester kann eine merkwürdige Reaktion des Systems oder ein unangenehmes Verhalten der Schnittstelle feststellen. Das ist vergleichbar mit einem Autofahrer, der ein seltsames Geräusch im Auto bemerkt, bevor die Diagnosetools es aufspüren.

Deshalb geht es bei der Auswahl eines Partners für manuelle Tests weniger darum, den "Besten" auf dem Papier zu finden, sondern vielmehr darum, herauszufinden, wer sich in Ihre Arbeitsabläufe integrieren, den richtigen Detaillierungsgrad verarbeiten und rechtzeitig auf Änderungen reagieren kann. Dies ist ein praktischer Schritt, der sich direkt auf die Produktstabilität und das Vertrauen der Nutzer auswirkt.

Die besten Usability-Test-Unternehmen im Vereinigten Königreich für 2025

Selbst die intelligenteste Software kann frustrierend sein, wenn die Schnittstelle für echte Menschen keinen Sinn ergibt. Deshalb sind Usability-Tests so wichtig - so können Sie herausfinden, ob Ihre App oder Website tatsächlich für die Nutzer funktioniert, für die sie gedacht ist. In Großbritannien haben sich viele Unternehmen auf diese Aufgabe spezialisiert und kombinieren Forschung, Design und praktische Tests, um reibungslosere, intuitivere digitale Erlebnisse zu schaffen. Hier ein Blick auf einige der besten Usability-Testing-Firmen, die Unternehmen dabei helfen, es richtig zu machen.

1. A-Listware

Wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Softwareentwicklung und -beratung tätig und sowohl auf dem britischen als auch auf dem internationalen Markt ständig präsent. Unsere Aufgabe besteht häufig darin, Unternehmen zu unterstützen, die die Interaktion der Nutzer mit ihren digitalen Produkten verbessern wollen. Das Testen der Benutzerfreundlichkeit ist ein Teil dieses Bildes und gibt uns die Möglichkeit, über den Code hinaus zu schauen und uns darauf zu konzentrieren, wie Menschen tatsächlich mit der Software umgehen. Von Unternehmensplattformen bis hin zu kleineren Anwendungen gehen wir an Projekte mit demselben Ziel heran: Technologie klar, intuitiv und zugänglich zu machen.

Von unserem britischen Standort in St. Leonards-on-Sea aus operierend und von globalen Teams unterstützt, kombinieren wir lokale Kenntnisse mit umfassender technischer Expertise. Für uns ist das Testen der Benutzerfreundlichkeit keine isolierte Aufgabe, sondern Teil eines umfassenderen Prozesses, der Design, Qualitätssicherung und langfristigen System-Support beinhaltet. Dieser Ansatz hilft uns, eng mit den Kundenteams zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass die von uns entwickelten Lösungen nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis funktionieren.

Wichtigste Highlights:

  • Präsenz im Vereinigten Königreich kombiniert mit internationalen Liefermöglichkeiten
  • Fokus auf nahtlose Teamintegration mit Kundenorganisationen
  • Zugang zu einem großen Netz von qualifizierten IT-Fachleuten
  • Betonung der Benutzerfreundlichkeit als Teil umfassenderer Projekte zur digitalen Transformation

Dienstleistungen:

  • Benutzerfreundlichkeitstests und Qualitätssicherung
  • UX- und UI-Design
  • Software-Beratung und Outsourcing
  • Kundenspezifische Software- und Produktentwicklung
  • Anwendungsdienste und Cloud-Lösungen
  • Datenanalytik und Infrastrukturunterstützung
  • Cybersicherheit und Helpdesk-Dienste

Kontaktinformationen:

2. Box UK

Box UK hat sich einen guten Ruf erworben, indem es Unternehmen dabei hilft, ihre digitalen Produkte benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie folgen nicht einfach einer Checkliste - sie beobachten, wie sich echte Menschen verhalten, analysieren die Daten und sammeln direktes Nutzerfeedback, um festzustellen, wo es hakt. Auf diese Weise können sie genau feststellen, was verbessert werden muss.

Von ihrem Londoner Büro aus führen sie eine Mischung aus Usability-Programmen durch: Laborsitzungen, Fernstudien oder schnelle "Guerilla"-Tests für schnelle Erkenntnisse. Sie legen auch großen Wert auf Barrierefreiheit und stellen sicher, dass die Produkte für jeden nutzbar sind. Die Idee ist einfach: Testen soll in Design und Entwicklung integriert werden, damit die Teams intelligentere Entscheidungen treffen können.

Wichtigste Highlights:

  • Starke Präsenz in Großbritannien mit einem eigenen Usability-Labor in London
  • Mischung aus qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
  • Erfahrung in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen und Finanzen
  • Fokus auf Zugänglichkeit und integrative Testverfahren
  • Nutzung digitaler Tools wie Analysen und Sitzungsaufzeichnungen zur Unterstützung der Ergebnisse

Dienstleistungen:

  • Fernprüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Moderierte Usability-Studien im Labor
  • Guerilla-Tests für schnelle Erkenntnisse über die Nutzer
  • Prüfung der mobilen Nutzbarkeit
  • Barrierefreiheit und integrative Tests
  • Kartensortierung, Baumtests und Schnelleindruckstudien
  • Unterstützung bei UX- und UI-Design
  • Zugänglichkeitsprüfungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.boxuk.com
  • E-Mail: info@boxuk.com
  • Twitter: www.x.com/boxuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/box-uk
  • Instagram: www.instagram.com/boxuk
  • Anschrift: Octagon Point 5 Cheapside London EC2V 6AA
  • Telefon: +44 (0)20 7439 1900

3. Brauchbar halten

Keep It Usable mit Sitz in Manchester ist eine Forschungs- und Designagentur, die sich intensiv mit Usability-Tests beschäftigt. Sie beobachten echte Nutzer bei der Interaktion mit Apps und Websites und verwenden manchmal Eye-Tracking, um genau zu sehen, wohin die Aufmerksamkeit geht. Dieser praxisnahe Ansatz deckt Probleme auf, die während der Entwicklung nicht offensichtlich sind.

Keep It Usable bietet auch umfassendere UX-Forschung während des gesamten Produktlebenszyklus an, um nicht nur zu verstehen, was die Benutzer tun, sondern auch warum sie es tun. Ob es sich um eine große Organisation oder ein kleineres Unternehmen handelt, Keep It Usable hilft Teams dabei, Erkenntnisse in praktische Verbesserungen umzusetzen.

Wichtigste Highlights:

  • Britische Forschungs- und Designagentur mit Sitz in Manchester
  • Erfahrenes Team von Usability-Praktikern
  • Moderierte Testsitzungen für tiefere Einblicke in die Nutzer
  • Einsatz von Eye-Tracking zur Untersuchung der Aufmerksamkeit und des Verhaltens der Nutzer
  • Erfahrung in der Arbeit mit einem breiten Spektrum von Sektoren und Kunden

Dienstleistungen:

  • Usability-Tests (moderiert und remote)
  • Eye-Tracking-Forschung für Desktop und Handy
  • UX-Forschung über Produktlebenszyklen hinweg
  • UX-Design auf der Grundlage von Testergebnissen
  • Studien zur Optimierung der Konversion
  • Expertenbewertungen von digitalen Produkten
  • Zugang zu einem speziellen UX-Labor für persönliche Forschung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.keepitusable.com
  • E-Mail: hello@keepitusable.com
  • Facebook: www.facebook.com/keepitusable
  • Twitter: x.com/keepitusable
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/keepitusable
  • Instagram: www.instagram.com/keepitusable
  • Anschrift: Etage 3, White Tower, MediaCityUK, Manchester, M50 2NT
  • Telefon: +44 (0) 161 883 7853

4. UserLab

UserLab, mit Sitz in Newcastle, konzentriert sich auf Nutzbarkeits- und Kundenforschung. Sie testen sowohl neue Entwürfe als auch bestehende Produkte, wobei sie eine Mischung aus Ferntests, Laborsitzungen und Zugänglichkeitsstudien verwenden. Ihr Ziel ist einfach: den Teams ein klares Bild davon zu vermitteln, was bei echten Benutzern funktioniert und was nicht.

Sie führen auch Forschungsarbeiten durch - Interviews, Tagebuchstudien und Feldforschung -, damit Unternehmen ihre Kunden besser verstehen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass Designentscheidungen auf Fakten beruhen und nicht auf Vermutungen.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Newcastle mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Kundenforschung
  • Mischung aus Fern-, Labor- und Feldtestmethoden
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors
  • Entdeckungsforschung zur Unterstützung von Designentscheidungen
  • Praktische Studien wie Benchmarking und Zugänglichkeitstests

Dienstleistungen:

  • Benutzerfreundlichkeitstests (remote, im Labor und vor Ort)
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Benchmarking der Benutzerfreundlichkeit
  • Konzept- und Präferenztests
  • Recherchen und ausführliche Interviews
  • Customer Journey Mapping
  • Tagebuchstudien und ethnografische Forschung
  • UX-Beratung und -Schulung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.userlab.co.uk
  • E-Mail: hello@userlab.co.uk
  • LinkedIn: ec.linkedin.com/Unternehmen/userlab-ux
  • Instagram: www.instagram.com/userlabux
  • Adresse: WeWork Kings Place 90 York Way, London N1 9AG
  • Telefon: +44 (191) 500 7744

5. Nomensa

Nomensa ist eine britische Agentur für digitale Erfahrungen, die Usability-Tests mit Barrierefreiheit verbindet. Nomensa arbeitet mit Unternehmen aller Branchen zusammen und führt Studien in Laboren oder per Fernzugriff durch, um zu sehen, wie echte Nutzer Aufgaben bewältigen. Besonderes Augenmerk wird auf integrative Tests gelegt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen kommen, einschließlich derer, die Barrierefreiheit benötigen.

Durch die Integration von Tests in ein gesamtes Projekt - von der Entwicklung bis zur Markteinführung - helfen sie Teams, sowohl unmittelbare Verbesserungen als auch langfristige strategische Entscheidungen zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Optionen für Usability-Tests, einschließlich laborbasierter, ferngesteuerter und unmoderierter Sitzungen
  • Starke Betonung auf Zugänglichkeit und integrative Forschungspraktiken
  • Auf die Projekterfordernisse zugeschnittene Rekrutierung, auch für Nischengruppen oder unterrepräsentierte Gruppen
  • Integrierte Tests in mehreren Phasen des Produktlebenszyklus
  • Anerkanntes Fachwissen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit durch internationale Normungsgremien

Dienstleistungen:

  • Moderierte Usability-Tests vor Ort
  • Moderierte Ferntests zur Benutzerfreundlichkeit
  • Unmoderierte Usability-Tests
  • Zugänglichkeitstests mit Benutzern mit Behinderungen
  • Guerilla-Benutzbarkeitstests
  • Kontextbezogene Gebrauchstauglichkeitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nomensa.com
  • E-Mail: hello@nomensa.com
  • Twitter: x.com/wir_sind_Nomensa
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nomensa
  • Instagram: www.instagram.com/nomensa
  • Anschrift: 80-86 Gray's Inn Road London WC1X 8NH
  • Telefon: +44 (0) 117 929 7333

6. Qubstudio

Qubstudio ist ein Design- und Forschungsunternehmen mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in der Ukraine, das branchenübergreifend daran arbeitet, die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen digitale Produkte erleben. Ihre Usability-Testing-Dienstleistungen zielen darauf ab, zu ermitteln, wie Nutzer mit Schnittstellen interagieren und wo potenzielle Herausforderungen auftreten könnten. Durch die Kombination von strukturierter Forschung und Beobachtung liefert das Unternehmen Erkenntnisse, die bei der Verbesserung von Prototypen in der Frühphase und von Live-Produkten helfen.

Ihr Team betrachtet Usability-Tests als Teil eines umfassenderen Designprozesses und verknüpft sie eng mit Nutzerforschung und Strategie. So können sie nicht nur untersuchen, ob eine Aufgabe erledigt werden kann, sondern auch, wie das Gesamterlebnis zu den Erwartungen und Verhaltensweisen der Nutzer passt. Mit einer Niederlassung in London arbeiten sie sowohl mit lokalen als auch mit internationalen Kunden zusammen und sind flexibel bei der Durchführung von Studien.

Wichtigste Highlights:

  • Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in der Ukraine mit einem internationalen Kundenstamm
  • Schwerpunkt auf der Verbindung von Usability-Tests mit einer umfassenderen Designstrategie
  • Erfahrung in der Arbeit mit Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen und SaaS
  • Fähigkeit, sowohl Prototypen als auch digitale Produkte zu testen
  • Mischung aus Forschungs- und Designkompetenz

Dienstleistungen:

  • Usability-Tests für Prototypen und Live-Produkte
  • Nutzerforschung und Verhaltensanalyse
  • UX- und UI-Design
  • Produktstrategie und Beratung
  • Branchenorientierte Designlösungen (z. B. Finanztechnologie, Gesundheitswesen)

Kontaktinformationen:

  • Website: qubstudio.com
  • Facebook: www.facebook.com/qubstudio
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qubstudio
  • Instagram: www.instagram.com/qubstudiocom
  • Anschrift: London, Vereinigtes Königreich Level39, 39. Stock, One Canada Square, Canary Wharf

7. UX-Verbindungen

UX Connections ist eine UX-Forschungs- und Designagentur mit Büros in London, New York, Sydney und Dubai. Im Grunde genommen helfen sie Teams dabei, wirklich zu verstehen, wie Menschen mit Produkten interagieren. Ihre Herangehensweise ist flexibel - sie arbeiten mit internen Produktteams oder mit externen Agenturen zusammen, beobachten reale Nutzer und finden heraus, wo die Erfahrung ein wenig Feinschliff gebrauchen könnte.

Sie führen nicht nur isolierte Usability-Tests durch. Sie kombinieren Interviews, Umfragen und Metriken, um sich ein umfassendes Bild vom Nutzerverhalten zu machen. Und sie belassen es nicht bei Tests - sie erstellen Wireframes, Prototypen und Customer Journey Maps, damit die Erkenntnisse tatsächlich in das Design einfließen.

Wichtigste Highlights:

  • Niederlassungen in London, New York, Sydney und Dubai
  • Flexible Integration mit Kundenteams für laufenden UX-Support
  • Kombiniert Usability-Tests mit Umfragen, Interviews und metrischen Analysen
  • Arbeitet sowohl mit Produktteams als auch mit Agenturen zusammen
  • Unterstützung des Designs durch Wireframes, Prototypen und Journey Mapping

Dienstleistungen:

  • Usability-Tests für Websites und Anwendungen
  • UX-Forschung einschließlich Interviews und Umfragen
  • Anklickbare Prototypen und Wireframes
  • UI-Design und Unterstützung der visuellen Schnittstelle
  • Customer Journey Mapping und funktionale Spezifikationen
  • Analyse der Wettbewerber und Überprüfung der besten Praktiken
  • Metrische Analyse zur Verfolgung von Nutzerverhalten und Leistung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.uxconnections.com
  • E-Mail: hello@uxconnections.com
  • Facebook: www.facebook.com/uxconnections
  • Twitter: x.com/uxconnections
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ux-connections
  • Instagram: www.instagram.com/uxconnections
  • Anschrift: UX Connections 25 Moorgate London, EC2R 6AY UK
  • Telefon: +44(0)20 7748 3764

8. Browser London

Browser London ist eine UX-Agentur, die Forschung, Design und Front-End-Entwicklung unter einem Dach vereint. Sie konzentrieren sich darauf, zu verstehen, wie sich Nutzer tatsächlich verhalten, und verfeinern dann digitale Produkte auf der Grundlage dieser Beobachtungen. Tests finden nicht nur am Ende statt - sie werden während des gesamten Projekts eingesetzt, sodass Verbesserungen in Echtzeit erfolgen.

Sie helfen den Teams auch bei der Umsetzung von Erkenntnissen und bieten Schulungen und Unterstützung an, damit die Ergebnisse Bestand haben. Es ist ein praktischer, praxisnaher Ansatz, bei dem das Nutzererlebnis im Mittelpunkt steht.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Forschung, Design und Entwicklung in einem Team
  • Funktioniert branchenübergreifend mit Produkten, Anwendungen und Websites
  • Schwerpunkt auf Prüfung und Validierung während des gesamten Projektlebenszyklus
  • Integration der Ergebnisse in die Entwicklung und die Teamschulung
  • Fokus auf die Verbesserung digitaler Erfahrungen mit praktischen Erkenntnissen

Dienstleistungen:

  • Nutzerforschung einschließlich Interviews und Datenanalyse
  • UX- und UI-Design, Journey Mapping und Prototyping
  • Front-End-Entwicklung und Dienstintegrationen
  • Benutzerfreundlichkeitstests und Validierung
  • Entwurfssprints und Workshops
  • Teamtraining und Unterstützung für digitale Projekte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.browserlondon.com
  • E-Mail: hello@browserlondon.com
  • Twitter: x.com/browserlondon
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/browserlondon
  • Anschrift: 82 Great Eastern Street, Shoreditch, London, EC2A 3JF
  • Telefon: (0)20 3355 6891

9. Infinum

Infinum ist eine Full-Service-Agentur für digitale Produkte, die Marken und Start-ups dabei hilft, komplexe Probleme in benutzerfreundliche Lösungen zu verwandeln. Ihr Arbeitsablauf ist sehr forschungslastig, wobei Design und Technik eng miteinander verzahnt sind - und Usability-Tests durchlaufen werden, um sicherzustellen, dass die Schnittstellen tatsächlich für echte Menschen funktionieren.

Sie decken alles ab, von der Entwicklung und dem Prototyping bis zur Skalierung nach der Markteinführung. Das Tolle daran ist, dass sie reale Nutzererfahrungen mit technischer Präzision kombinieren, sodass die Produkte funktional und zugänglich sind und von den Teams leichter angenommen werden können. Außerdem stützen sie sich auf Daten, um während der Entwicklung Anpassungen vorzunehmen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet sowohl mit Start-ups als auch mit etablierten Marken
  • Schwerpunkt auf forschungsorientiertem Produktdesign und -entwicklung
  • Integration von Usability-Tests in die Produktentwicklung
  • Kombiniert User Experience Design mit technischem Fachwissen
  • Schwerpunkt auf iterativen Verbesserungen und datengesteuerten Erkenntnissen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Plattformlösungen für Unternehmen
  • UX- und UI-Design mit Prototypen
  • Produktentdeckung und -forschung
  • Beratung zu Sicherheit und Compliance
  • Skalierung und Optimierung des Produkts nach der Markteinführung

Kontaktinformationen:

  • Website: infinum.com
  • E-Mail: hello@infinum.com
  • Facebook: www.facebook.com/infinumcom
  • Twitter: x.com/infinum
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infinum
  • Instagram: www.instagram.com/infinumcom
  • Anschrift: 8 Devonshire Square London EC2M 4PL
  • Telefon: +44 7989 564993

10. Akendi

Akendi ist ein Unternehmen für User Experience und Customer Experience Research, das sich auf die Validierung und Verbesserung von digitalen Produkten und Dienstleistungen durch strukturierte Tests konzentriert. Sie führen UX-Reviews und Nutzertests durch, um Erkenntnisse zu sammeln und Teams dabei zu helfen, zu verstehen, wie Nutzer mit ihren Designs interagieren und welche Ideen es wert sind, weiterverfolgt zu werden. Sie arbeiten sowohl an neuen Konzepten als auch an bestehenden Produkten und liefern Feedback, das als Entscheidungsgrundlage für die Markteinführung oder Iteration von Angeboten dienen kann.

Sie verwenden eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Methoden zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit und des Benutzererlebnisses, einschließlich Eye-Tracking-Studien und Bewertungen der Serviceerfahrung. Ihr Prozess ist darauf ausgelegt, den Teams evidenzbasierte Erkenntnisse zu liefern, die ihnen helfen, Schnittstellen, Inhalte und das Gesamterlebnis zu verfeinern. Akendi arbeitet eng mit Kunden und Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Tests mit den tatsächlichen Geschäftsanforderungen und Nutzererwartungen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Tätig in Großbritannien und Kanada
  • Konzentriert sich auf UX- und CX-Forschung
  • Nutzt iterative Testzyklen zur Validierung von Ideen
  • Kombiniert qualitative und quantitative Methoden
  • enge Zusammenarbeit mit Kunden und Interessengruppen

Dienstleistungen:

  • UX-Konzept-Tests
  • Web-Usability-Tests
  • Prüfung der Serviceerfahrung
  • Bewertungen der Benutzerfreundlichkeit
  • Eye-Tracking-Studien
  • Testen von Markenkonzepten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.akendi.co.uk
  • E-Mail: contact@akendi.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/AkendiUX
  • Twitter: x.com/akendi
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/akendi
  • Instagram: www.instagram.com/akendi_inc
  • Anschrift: Kemp House 160 City Road London, EC1V 2NX
  • Telefon: +44 (0)20 35982601

11. UX erleben

Bei Experience UX geht es darum, Teams dabei zu helfen, wirklich zu verstehen, wie Menschen ihre digitalen Produkte nutzen. Anstatt nur zu raten, was funktionieren könnte, werden strukturierte Usability-Tests durchgeführt, um herauszufinden, wo die Nutzer feststecken oder frustriert sind. Sie beobachten echte Menschenmit Websites und Apps interagieren und diese Beobachtungen dann in klare, umsetzbare Empfehlungen umwandeln. Das Ziel? Die unmittelbaren Probleme zu beheben und gleichzeitig das langfristige Nutzererlebnis zu verbessern.

Sie decken mehrere Plattformen ab und mischen die Dinge mit dem Benchmarking von Wettbewerbern, der Beobachtung natürlicher User Journeys und der Durchführung agiler Testzyklen. Was sie von anderen unterscheidet, ist ihr Fokus auf praktische Erkenntnisse - sie werfen nicht einfach mit Daten um sich, sondern finden heraus warum Probleme auftreten und wie man sie beheben kann. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Kunden, damit die Forschungsergebnisse tatsächlich in Verbesserungen umgesetzt werden, die das Engagement, die Benutzerfreundlichkeit und die allgemeine Zufriedenheit steigern.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Bournemouth, UK
  • Spezialisiert auf Usability-Tests für Websites und Anwendungen
  • Konzentriert sich auf die Aufdeckung von Nutzerfrustrationen und Barrieren
  • Kombiniert qualitative Beobachtung mit strukturierter Analyse
  • Bietet sowohl kurzfristige als auch langfristige Einblicke

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Nutzerforschung
  • UX-Design
  • Benchmarking der Benutzerfreundlichkeit von Wettbewerbern
  • Multiplattform-Tests
  • Agile Gebrauchstauglichkeitsprüfung

Kontaktinformationen:

  • Website: 
  • E-Mail: hello@experienceux.co.uk
  • Twitter: x.com/erleben_ux
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/experience_ux
  • Anschrift: 91 Wimpole Street, Marylebone, London, W1G 0EF
  • Telefon: 01202 293652

 

Schlussfolgerung

Bei Usability-Tests in Großbritannien geht es also darum, zu sehen, wie echte Menschen Ihre digitalen Produkte tatsächlich nutzen, und die lästigen kleinen Reibungspunkte zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Die Unternehmen, über die wir gesprochen haben, gehen alle auf ihre eigene Art und Weise vor - einige erforschen das Nutzerverhalten, andere mischen Forschung mit schnellem Prototyping - aber letzten Endes versuchen sie alle, Teams dabei zu helfen, klügere Entscheidungen zu treffen und die Erfahrung für die Nutzer zu verbessern.

Ehrlich gesagt, geht es bei Usability-Tests nicht nur darum, Kästchen anzukreuzen oder Zahlen zu ermitteln. Es geht darum, sich in die Lage der Nutzer zu versetzen, herauszufinden, was funktioniert und was nicht, und tatsächlich Änderungen vorzunehmen, die sich auszahlen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Unternehmen kann das Rätselraten reduzieren, den Teams mehr Vertrauen in ihre Entwürfe geben und letztendlich digitale Produkte schaffen, die die Menschen gerne benutzen.

Die besten Unternehmen für Funktionstests in Großbritannien für 2025

Software kann knifflig sein - ein kleiner Fehler und plötzlich ist eine Funktion, die gestern noch in Ordnung schien, heute ein ausgewachsenes Problem. An dieser Stelle kommt das funktionale Testen ins Spiel. Es geht darum, zu überprüfen, ob jeder Teil Ihrer Anwendung oder Ihres Systems so funktioniert, wie er soll, von Schaltflächen und Formularen bis hin zu den größeren Arbeitsabläufen hinter den Kulissen. In Großbritannien gibt es einige solide Unternehmen, die sich genau darauf konzentrieren und technisches Know-how mit praktischen Testansätzen kombinieren. Nachfolgend haben wir ein paar herausragende Unternehmen zusammengestellt.

1. A-Listware

Wir unterstützen Unternehmen in ganz Großbritannien beim Aufbau und der Verwaltung von Softwareentwicklungsteams, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden stellen wir sicher, dass sich jedes Mitglied, das wir an Bord holen, reibungslos in die bestehenden Teams einfügt und ohne Unterbrechung zu den Projektzielen beiträgt. Unser Ansatz ist praxisorientiert - wir kümmern uns um die Rekrutierung, die Teamkoordination und die Projektüberwachung, um eine klare Kommunikation und eine zuverlässige Lieferung während des gesamten Entwicklungsprozesses zu gewährleisten.

Mit Sitz in St. Leonards-On-Sea und globaler Reichweite unterstützen wir seit langem britische Unternehmen, KMUs und Start-ups. Im Laufe der Zeit haben wir uns auf die Entwicklung flexibler Lösungen für Funktionstests und Qualitätssicherung konzentriert, die sich an schnell voranschreitende Projekte anpassen und gleichzeitig die Prozesse einfach halten. Unser Ziel ist es, Teams bereitzustellen, die sowohl unmittelbare Testaufgaben als auch laufende Softwarevalidierung bewältigen können, um sicherzustellen, dass die Software in jedem Szenario wie vorgesehen funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Fähigkeit, Teams innerhalb von 2-4 Wochen einzurichten
  • Zugang zu einer Datenbank mit 100.000 potenziellen Bewerbern
  • Engagierte lokale Führungskräfte für eine klare Kommunikation
  • Geringe Mitarbeiterfluktuation durch Systeme zur Mitarbeiterbindung und -schulung
  • Agiler Ansatz für schnelle Anpassung an Projektänderungen

Dienstleistungen:

  • Funktionstests und QA
  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Teamverstärkung für britische Kunden
  • Verwaltung von Cloud- und Unternehmenssoftware
  • Modernisierung und Wartung von Anwendungen
  • IT-Beratung und Infrastrukturdienste

Kontaktinformationen:

2. Binäres Studio

Binary Studio verfolgt einen strukturierten Ansatz für funktionale Tests, der sich eng daran orientiert, wie Menschen Software tatsächlich nutzen. In der Regel werden sie bereits in den frühen Entwicklungsphasen einbezogen, was dazu beiträgt, Probleme zu erkennen, bevor sie sich später zu größeren Problemen entwickeln. Die Teams von Binary Studio untersuchen alles, von Randfällen und Hochrisikoszenarien bis hin zu alltäglichen Benutzerabläufen.

Sie sind in Wimborne ansässig und arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen. Die Tests können je nach Projekt manuell, automatisiert oder gemischt sein und decken alle Bereiche ab - Unit-, Integrations-, System- und Akzeptanztests. Die Idee ist, die Dinge stabil zu halten und trotzdem schnell zu arbeiten, was bei den heutigen schnellen Veröffentlichungszyklen ziemlich wichtig ist.

Wichtigste Highlights:

  • Strukturierte Teststrategie ab frühen Entwicklungsphasen
  • Kombination von manuellen und automatisierten Funktionstests
  • Integration mit Kundenteams für eine reibungslose Zusammenarbeit
  • Agile Methodik für iterative Tests und Entwicklung
  • Fähigkeit zur schnellen Zuweisung von QA-Ingenieuren
  • Umfassende Tests, einschließlich Unit-, Integrations-, System- und Benutzerakzeptanztests

Dienstleistungen:

  • Rauchtest
  • Integrationstests
  • Einheitliche Prüfung
  • Systemprüfung
  • Sanitätsprüfung
  • Benutzerakzeptanztests
  • Funktionstests als Teil des gesamten Entwicklungszyklus

Kontaktinformationen:

  • Website: binary-studio.com
  • E-Mail: ask@binary-studio.com
  • Facebook: www.facebook.com/Binary.Studio.Company
  • Twitter: x.com/binary_studio
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/binary-studio_241166
  • Telefon: +1 877 840 66 88

3. TestFort

TestFort führt funktionale Tests als Teil eines breiteren QA-Angebots durch und ist es gewohnt, an Projekten zu arbeiten, die sich schnell entwickeln. Die Teams mischen manuelle und automatisierte Tests und haben kürzlich KI-gesteuerte Tools in den Prozess integriert, um eine tiefere und schnellere Abdeckung zu erreichen. Der Schwerpunkt liegt auf dem frühzeitigen Erkennen von Problemen, sei es während der laufenden Entwicklung oder kurz vor der Veröffentlichung.

Sie haben in verschiedenen Branchen gearbeitet, von Fintech bis hin zu Medien, was ihnen eine breite Perspektive auf unterschiedliche Testanforderungen gibt. Darüber hinaus sind ihre Teammodelle flexibel - Sie können das Ganze auslagern oder ein spezielles QA-Team engagieren, das sich in Ihren Arbeitsablauf einfügt. In jedem Fall ist das Ziel dasselbe: Software in realen Szenarien reibungslos zum Laufen zu bringen.

Wichtigste Highlights:

  • Vollständige QA- und Funktionstests
  • Kombination von manuellen, automatisierten und KI-unterstützten Tests
  • Flexible Kooperationsmodelle, einschließlich engagierter Teams und Outsourcing
  • Industriespezifische Testerfahrung
  • Schwerpunkt auf der frühzeitigen Fehlererkennung und der Integration von Arbeitsabläufen
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards wie ISO 27001

Dienstleistungen:

  • Funktionsprüfung
  • Manuelle Prüfung
  • Automatisierte Prüfung
  • QA-Beratung
  • QA-Outsourcing
  • Engagierte QA-Teams
  • Plattformspezifische Tests für Web, Mobile und Desktop

Kontaktinformationen:

  • Website: testfort.com
  • E-Mail: contacts@testfort.com
  • Twitter: x.com/Testfort_inc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testfortqa
  • Instagram: www.instagram.com/testfort_ua
  • Anschrift: 483 Green Lanes, London, N13 4BS
  • Telefon: +44 07 7079 82460

4. TestDel

TestDel baut seinen Testprozess darauf auf, wie Menschen Software tatsächlich nutzen. Sie gehen alles durch - von der Anforderungsanalyse bis zur Fehlerberichterstattung - mit Strategien, die Benutzerfreundlichkeit, Regressions- und Integrationstests abdecken. Zugewiesene Rollen helfen dabei, jede Phase zu organisieren, damit nichts durch die Maschen fällt.

Ein wichtiger Teil ihres Ansatzes ist die Nachbildung realistischer Bedingungen. Anstatt die Funktionen nur isoliert zu prüfen, testen sie die Anwendungen so, wie es die Endbenutzer tun würden, wodurch Probleme oft früher aufgedeckt werden. Neben der praktischen Arbeit bieten sie strukturierte Anleitungen, damit die Tests in die bereits vorhandenen Tools und Arbeitsabläufe der Kunden passen.

Wichtigste Highlights:

  • Durchgängige Durchführung von Funktionstests
  • Realitätsnahe Nutzungssimulation zur Fehlerfrüherkennung
  • Engagiertes Testmanagement und Führungsunterstützung
  • Umfassende Abdeckung einschließlich Usability-, Regressions-, API- und BI-Tests
  • Schwerpunkt auf Kompatibilität und Lokalisierung
  • Integration in bestehende Arbeitsabläufe und Werkzeuge

Dienstleistungen:

  • Funktionsprüfung
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Regressionstests
  • API-Tests
  • Testen von Business Intelligence
  • Testen der Lokalisierung
  • Testen von Web-, Mobil-, Desktop- und Cloud-Anwendungen
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Dienstleistungen zur Testautomatisierung
  • QA-Beratung
  • Sicherheitstests

Kontaktinformationen:

  • Website: testdel.com
  • E-Mail: team@testdel.com
  • Facebook: www.facebook.com/testdelgroup
  • Twitter: x.com/testdelgroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testdel/about
  • Instagram: www.instagram.com/testdelgroup
  • Anschrift: 21 Woodfield Road, Hounslow Middlesex TW4 6LL
  • Telefon: +44 2079936054

5. CelticQA

CelticQA konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Anwendungen tatsächlich den Geschäftszielen dienen, für die sie entwickelt wurden. Das bedeutet, dass Geschäftsregeln validiert, Integrationen überprüft und Benutzerströme plattformübergreifend getestet werden. Die Teams von CelticQA simulieren die alltägliche Nutzung, damit sie Probleme erkennen können, bevor die Software bei echten Benutzern ankommt.

Sie haben mit Branchen wie dem Finanzwesen, dem Einzelhandel und dem Gesundheitswesen zusammengearbeitet, in denen Fehler nicht einfach so hingenommen werden können. Funktionstests werden durch Prüfungen der Benutzerfreundlichkeit, Sicherheitsvalidierung und Skalierungsunterstützung für große Versionen ergänzt. Ziel ist es, eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten und gleichzeitig die Probleme nach der Veröffentlichung zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Funktionsprüfung
  • Validierung von Benutzerabläufen, Geschäftsregeln und Integrationen
  • Testen über mehrere Plattformen und Geräte hinweg
  • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Fehlerbehandlung und Systemverhalten
  • Branchenspezifische Prüfstrategien
  • Unterstützung für die schnelle Skalierung von QA-Bemühungen

Dienstleistungen:

  • Funktionsprüfung
  • End-to-End-Anwendungsvalidierung
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Integrationstests
  • Regressionstests
  • Prüfungen der Sicherheit und Fehlerbehandlung
  • Tests für Web-, Mobil- und Unternehmenssoftware
  • Unterstützung für SaaS- und Gesundheitsanwendungen
  • Skalierung der QA-Kapazität für kommende Releases

Kontaktinformationen:

  • Website: celticqa.com
  • E-Mail: info@CelticQA.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/celticqasolutionsus
  • Anschrift: Dundalk, Irland Regionales Entwicklungszentrum DkIT Dublin Rd Dundalk Co Louth

6. FirstNet Systeme

FirstNet Systems führt Funktionstests mit einem starken Fokus auf Compliance durch. Neben den üblichen Prüfungen - Schnittstellen, Arbeitsabläufe, Datenverarbeitung - validieren sie die Systeme auch anhand von Standards wie GDPR, HIPAA und NHS Toolkit. Das macht sie zu einer soliden Wahl für Branchen, in denen Vorschriften nicht verhandelbar sind.

Ihr Testansatz setzt in verschiedenen Phasen der Entwicklung ein, was den Teams hilft, Probleme frühzeitig zu beheben, anstatt sie nach der Veröffentlichung zu flicken. Der Schwerpunkt liegt darauf, sicherzustellen, dass die Software nicht nur zuverlässig, sondern auch benutzerfreundlich und sicher ist. In der Praxis bedeutet dies einen reibungsloseren Betrieb und weniger kostspielige Korrekturen im Nachhinein.

Wichtigste Highlights:

  • Funktionstests der wichtigsten Softwarefunktionen
  • Verifizierung von Benutzeroberflächen und Geschäftsabläufen
  • Einhaltung von GDPR, HIPAA und NHS Toolkit
  • Frühzeitige Erkennung von Mängeln zur Verkürzung der Projektlaufzeiten
  • Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Systemzuverlässigkeit
  • Unterstützung von Regulierungs- und Industriestandards

Dienstleistungen:

  • Funktionsprüfung
  • Sicherheitstests und Schwachstellenbewertungen
  • Penetrationstests
  • Code-Überprüfung
  • Qualitätssicherung (QA)
  • Validierung von Datenschutz und Compliance
  • Testen von Web-, Cloud- und Unternehmensanwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: firstnetsystems.co.uk
  • E-Mail: info@firstnetsystems.co.uk
  • Anschrift: 69 Great North Road, New Barnet, London, Vereinigtes Königreich, EN5 1AY
  • Telefon: +44 800-689-1012

7. DCV-Technologien

DCV Technologies konzentriert sich auf die Bereitstellung von Test- und Qualitätssicherungsdienstleistungen als Teil eines umfassenderen Beratungsansatzes. Die Abteilung Tesnet befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Testens, darunter Automatisierung, Strategie und allgemeine Qualitätsdienstleistungen. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und ist bestrebt, das Testen so in Projekte zu integrieren, dass eine reibungslosere Bereitstellung möglich ist und Risiken während der Entwicklungszyklen reduziert werden. Ihr Ansatz umfasst die Anpassung an die Kundenbedürfnisse und die Abstimmung der Testverfahren auf die allgemeinen Projektziele.

Ihre Teams überbrücken oft die Kluft zwischen IT-Leitung und operativer Ausführung und stellen sicher, dass Test- und QS-Prozesse in die umfassenderen Unternehmensstrategien passen. Sie halten ein Gleichgewicht zwischen strukturierten Testmethoden und flexibler, bedarfsorientierter Unterstützung, so dass Projekte den Testaufwand je nach Bedarf erhöhen oder verringern können. Bei ihrer Beratungsarbeit legen sie den Schwerpunkt auf praktische Lösungen und nicht auf starre Rahmenwerke und passen ihre Ansätze an die Größe und den Umfang des jeweiligen Auftrags an.

Wichtigste Highlights:

  • Die Tesnet-Abteilung ist spezialisiert auf Testautomatisierung, Strategie und Qualitätsdienstleistungen
  • Bietet flexible, auf die Projektziele abgestimmte Testunterstützung
  • Arbeitet mit der IT-Leitung zusammen, um das Testen in die Geschäftsstrategien zu integrieren
  • ist branchenübergreifend tätig
  • Bietet neben Testdienstleistungen auch Beratung an

Dienstleistungen:

  • Funktions- und Qualitätstests
  • Testautomatisierung
  • Entwicklung einer Teststrategie
  • IT-Beratungsunterstützung
  • Einstellung und Verbindung zur IT-Leitung

Kontaktinformationen:

  • Website: dcvtechnologies.co.uk
  • E-Mail: info@dcvtechnologies.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/DCV-Technologies-2126982270888352
  • Twitter: x.com/DCVTechnologies
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dcv-technologies-ltd
  • Anschrift: DCV Global Recruitment 79 Marlowes, Hemel Hempstead, HP1 1LF Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1442 230 445

8. TestingXperts

TestingXperts mischt die Testmethoden der alten Schule mit einigen ziemlich cleveren KI-Tools. Die Idee ist, Fehler zu finden, bevor sie sich in die Produktion schleichen und später größere Probleme verursachen. Sie schauen sich Benutzerabläufe, Integrationen und Geschäftsregeln genau an und behalten dabei Dinge wie Sicherheit und Leistung im Auge. Es werden sogar reale Anwendungsfälle simuliert, so dass sich die Tests weniger theoretisch als vielmehr realistisch anfühlen.

Darüber hinaus decken sie automatisierte Tests, mobile und Web-Apps sowie Datenvalidierung ab. Ihr Spezialgebiet ist die Anpassung ihrer Tests an den Tech-Stack jedes Kunden, sei es durch den Einsatz von KI zur Steigerung der Effizienz oder durch die Anpassung von Strategien an schwierige Umgebungen. Dabei geht es weniger um das Ankreuzen von Kästchen als vielmehr darum, praktische Lösungen zu finden.

Wichtigste Highlights:

  • Funktionstests über mehrere Softwaretypen hinweg
  • Integrations- und Regressionstests mit KI-gestützter Validierung
  • Mobil-, Web- und plattformübergreifende Tests
  • Vorausschauende Fehlererkennung und frühzeitige Feedback-Schleifen
  • Simulation der Nutzung in der realen Welt für Benutzerfreundlichkeit und Leistung
  • KI-gestützte Daten- und Sicherheitstests

Dienstleistungen:

  • Manuelle Funktionsprüfung
  • Testautomatisierung und selbstheilende Skripte
  • Testen von Mobil- und Webanwendungen
  • Integrations- und Regressionstests
  • Zugänglichkeits- und Gebrauchstauglichkeitstests
  • KI-gesteuerte Qualitätstechnik
  • Datenprüfung und -validierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testingxperts.com
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Anschrift: 3. Stock, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE
  • Telefon: +44 203 743 3008

9. nFocus

nFocus gibt es schon seit über 25 Jahren, was schon viel aussagt. Das in Großbritannien ansässige Beratungsunternehmen mischt klassische QS-Praktiken mit neuerer Technologie. Sie führen nicht nur Tests durch, sondern überprüfen auch bestehende Prozesse und schlagen Verbesserungen vor. Sie sind besonders stark, wenn es darum geht, Unternehmen dabei zu helfen, qualifizierte Tester einzustellen oder mehr aus der Testautomatisierung zu machen.

Sie haben in verschiedenen Branchen und Technologieumgebungen gearbeitet - von Agile und DevOps bis hin zu IoT und Microservices - und sind daher daran gewöhnt, sich anzupassen. nFocus betreibt auch eine Software Testing Academy, die für Unternehmen praktisch ist, die internes Fachwissen aufbauen möchten, anstatt sich nur auf externe Unterstützung zu verlassen.

Wichtigste Highlights:

  • Langjähriges, unabhängiges Testberatungsunternehmen in Großbritannien
  • Schwerpunkt auf Prozessverbesserung und Gesundheitsprüfung
  • Flexible und skalierbare Testressourcen
  • Spezialisierte Unterstützung für neue Technologien
  • Schulung und Entwicklung über die Software Testing Academy
  • Erfahrung in verschiedenen Industriezweigen

Dienstleistungen:

  • Funktionstests und Qualitätssicherung
  • Unterstützung und Wartung der Testautomatisierung
  • Spezialisierte Tests für Digital-, IoT- und Microservices-Projekte
  • Testressourcen für das Management von Spitzenbelastungen
  • Gesundheitschecks und Prozessüberprüfungen
  • Ausbildung und Entwicklung von SDETs

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nfocus.co.uk
  • E-Mail: info@nfocus.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
  • Twitter: x.com/nfocus_ltd
  • LinkedIn: de.linkedin.com/unternehmen/nfocus-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
  • Anschrift: Shifnal Road Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
  • Telefon: +44 131 226 6600

10. Zoonou

Zoonou zeichnet sich dadurch aus, dass das Unternehmen vollständig von Mitarbeitern geführt wird, was zu einer etwas anderen Kultur führt als bei den meisten Testunternehmen. Ihr Team führt vollständige funktionale End-to-End-Tests durch, bietet aber auch Beratungsleistungen an und hilft Kunden bei der Planung von Teststrategien und der Verbesserung von QA-Prozessen.

Sie sind ziemlich flexibel in ihrer Arbeitsweise. Manche Kunden ziehen sie zu Beginn eines Projekts hinzu, andere erst im Laufe des Projekts, und Zoonou kann ihre Beteiligung nach oben oder unten skalieren. Neben funktionalen Tests decken sie auch Bereiche wie Barrierefreiheit, Leistung, Sicherheit und Automatisierung ab. Es handelt sich um ein breit gefächertes Kompetenzspektrum mit einem starken Fokus auf praktische Ergebnisse und Compliance.

Wichtigste Highlights:

  • Vollständig im Besitz der Mitarbeiter und als B Corp zertifiziert
  • Britisches Team mit umfassender QA-Erfahrung
  • Flexible, an den Projektbedarf anpassbare Liefermodelle
  • Schwerpunkt auf der Integration in Kundenteams und -prozesse
  • Abdeckung des öffentlichen, privaten und dritten Sektors
  • Kombiniert Testdienstleistungen mit strategischer QA-Beratung

Dienstleistungen:

  • Funktionstests und Qualitätssicherung
  • Testautomatisierung und unterstützende Frameworks
  • Bewertung der digitalen Zugänglichkeit
  • Leistungs- und Belastungstests
  • Cybersicherheitstests und Risikomanagement
  • QA-Strategie und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: zoonou.com
  • E-Mail: info@zoonou.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
  • Instagram: www.instagram.com/zoonou
  • Anschrift: Suite 1, The Workshop 10-12 St Leonards Road Eastbourne, East Sussex BN21 3UH
  • Telefon: +44 (0) 1323 433 700

11. Prolifics Prüfung

Prolifics Testing konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Software, Websites und mobile Anwendungen nicht nur funktionieren, sondern auch die Erwartungen der Benutzer erfüllen. Je nach Projekt wird ein Gleichgewicht zwischen manuellen und automatisierten Tests hergestellt, und es wird alles geprüft, von APIs und Datenbanken bis hin zu Benutzeroberflächen und Sicherheit. Sie legen großen Wert darauf, Probleme frühzeitig zu erkennen, damit deren Behebung später nicht zu kostspielig wird.

Sie sind auch flexibel in Bezug auf Frameworks - Agile, DevOps oder traditionellere Strukturen - und setzen oft Beschleuniger und Tools ein, um den Prozess zu beschleunigen. Ihre Berater arbeiten eng mit den Kunden zusammen, so dass die Tests relevant bleiben und nicht nur Kästchen angekreuzt werden.

Wichtigste Highlights:

  • Umfasst manuelle und automatisierte Funktionstests
  • Unterstützt System-, Integrations-, Unit-, Smoke- und Sanity-Tests
  • Flexibler Ansatz für Agile, DevOps und traditionelle Frameworks
  • Einsatz von Beschleunigern zur Verbesserung der Testeffizienz
  • Schwerpunkt auf der Validierung von Benutzerfreundlichkeit und Systemfunktionalität

Dienstleistungen:

  • Funktionstests für Anwendungen und Geschäftssysteme
  • Prüfung der Systemintegration
  • Benutzerakzeptanztests (UAT)
  • Regressionstests und Überprüfung von Aktualisierungen
  • Zugänglichkeits- und Konformitätstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.prolifics-testing.com
  • E-Mail: info@prolifics-testing.com
  • Twitter: x.com/prolificstestuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
  • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood UK WD6 1SL
  • Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

12. Blaue Grenze

Bei Blue Frontier geht es beim Testen nicht nur um das Ankreuzen von Kästchen - es geht darum, sicherzustellen, dass Software, Anwendungen und Websites tatsächlich so funktionieren, wie sie sollen, und dabei sicher, zuverlässig und benutzerfreundlich bleiben. Ihr Team nimmt sich die Zeit, jedes Projekt wirklich zu verstehen, indem es die Ziele, potenzielle Risiken und das Gesamtbild betrachtet, bevor es einen maßgeschneiderten Testplan erstellt. Danach führen sie End-to-End-Prüfungen durch, erkennen Probleme frühzeitig und schlagen Verbesserungen vor. Sie führen auch Regressionstests durch, damit bei Aktualisierungen nicht etwas kaputt geht, was vorher gut funktioniert hat.

Auch das Testen wird nicht als einmalige Aufgabe behandelt. Es handelt sich um einen fortlaufenden Prozess mit wiederholten Prüfungen, wenn neue Funktionen eingeführt werden oder sich das Design ändert. Das Team verwendet eine Mischung aus verschiedenen Ansätzen wie Grenzwertanalyse, Anwendungsfalltests und Sondierungstests, um versteckte Probleme zu erkennen und sicherzustellen, dass die Leistung stimmt. Mit ISO-Zertifizierungen und ISTQB-qualifizierten Testern an Bord haben die Kunden zudem die Gewissheit, dass alles nach den richtigen Standards abgewickelt wird.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Funktionstests für Software und Anwendungen
  • Regressionstests zur Validierung von Aktualisierungen und neuen Funktionen
  • Zusammenarbeit mit Kunden zur Bewertung von Anforderungen und Risiken
  • Einsatz mehrerer funktionaler Testverfahren
  • Zertifizierte Prüfer und ISO-akkreditierte Prozesse

Dienstleistungen:

  • Funktionstests für Websites und Software
  • Regression und Neutestung
  • Identifizierung und Analyse von Mängeln
  • Erstellung und Durchführung von Testplänen
  • Laufende Tests für Aktualisierungen und Funktionserweiterungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bluefrontier.co.uk
  • E-Mail: info@bluefrontier.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/bluefrontiercouk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bluefrontier
  • Instagram: www.instagram.com/blue_frontier
  • Anschrift: Desklodge House, 2 Redcliffe Way, Bristol, BS1 6NL
  • Telefon: +44 (0)1173 741 774

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Funktionstests im Vereinigten Königreich nicht für alle gleich sind. Verschiedene Unternehmen bringen unterschiedliche Stärken mit - einige stützen sich stark auf strukturierte Pläne und Automatisierung, während andere sich mehr auf praktische, benutzergesteuerte Prüfungen konzentrieren. Der gemeinsame Nenner ist jedoch das frühzeitige Erkennen von Problemen, die Sicherstellung, dass die Software für die Benutzer tatsächlich funktioniert, und das Vertrauen der Teams in das, was sie liefern.

Und ehrlich gesagt, das ist die wichtigste Erkenntnis: Testen ist nicht nur eine Formalität, die man am Ende erledigt. Es ist ein fortlaufender Teil der Softwareentwicklung, der alles berührt - von der Leistung über die Sicherheit bis hin zum eigentlichen Benutzererlebnis. Mit der richtigen Testunterstützung lassen sich nicht nur weniger Fehler vermeiden, sondern auch reibungslosere Rollouts und eine wesentlich größere Sicherheit.

Die besten API-Testunternehmen in Großbritannien: Fachkundige Dienstleistungen für zuverlässige Software

APIs sind die versteckten Verbindungen hinter fast jeder modernen Software. Wenn eine davon ausfällt, kann das Ihr ganzes System aus dem Gleichgewicht bringen. Deshalb ist es so wichtig, einen Testpartner zu haben, der sich wirklich mit APIs auskennt. In ganz Großbritannien gibt es Unternehmen, die technisches Know-how mit praktischen Problemlösungen kombinieren. Ganz gleich, ob Sie ein neues Produkt einführen oder ein komplexes System am Laufen halten wollen, das richtige Team kann Ihnen Zeit, Geld und jede Menge Kopfschmerzen ersparen.

1. A-Listware

A-listware bietet Softwareentwicklung und IT-Beratungsdienste mit einer starken Verbindung zu Großbritannien und arbeitet in Branchen wie FinTech, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Wir bilden und managen Teams, die sich direkt in die Abläufe unserer Kunden integrieren, was die Zusammenarbeit unkompliziert macht und Projekte effizient vorantreibt. Durch die Kombination von technischem Fachwissen und flexiblem Management bewältigen wir Herausforderungen und wechselnde Prioritäten, ohne den Schwung zu verlieren.

Unsere Teams in Großbritannien werden von lokalen Führungskräften unterstützt, die die Kommunikation und den Arbeitsablauf steuern und sicherstellen, dass jedes Projekt den Anforderungen unserer Kunden entspricht. Wir nutzen einen großen Pool an qualifizierten Fachleuten, um konsistente Ergebnisse in den Bereichen Softwareentwicklung, API-Tests, Infrastrukturmanagement und mehr zu erzielen. Unser Ziel ist es, dass sich unsere Teams wie eine Erweiterung der eigenen Mitarbeiter unserer Kunden fühlen und für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb sorgen.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Softwareentwicklung und IT-Beratung
  • Direkte Integration der Teams in die Arbeit des Kunden
  • Lokale britische Führung für klare Kommunikation und Anleitung
  • Flexibles Teammanagement mit geringer Personalfluktuation
  • Fachwissen über mehrere Branchen und Technologien

Dienstleistungen:

  • API-Tests und Qualitätssicherung
  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Teamverstärkung und Management
  • Unterstützung von Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen
  • UI/UX-Design, DevOps und Cybersicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

2. KiwiQA

KiwiQA konzentriert sich auf Softwaretests und QA in Großbritannien. KiwiQA deckt sowohl manuelle als auch automatisierte Tests ab und stellt sicher, dass Probleme schnell erkannt und klar gemeldet werden. Die Teams von KiwiQA planen und führen Projekte effizient durch und helfen ihren Kunden, dass ihre Software reibungslos läuft.

Sie kombinieren jahrelange Erfahrung mit modernen Instrumenten und passen sich den Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden an. Das Ergebnis? Präzise Tests, die Ihren Zeitplan einhalten und verwertbare Erkenntnisse liefern. Ihre Arbeit erstreckt sich über mehrere Branchen, sodass die Software unter allen möglichen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit manuellen und automatisierten Tests
  • Strukturierter Ansatz für Planung und Ausführung
  • Kommunikation der Ergebnisse durch klare Berichterstattung
  • Einsatz von modernen Werkzeugen und Prüfverfahren
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen und Projekttypen

Dienstleistungen:

  • API-Tests und Qualitätssicherung
  • Manuelle Software-Tests
  • Automatisierte Softwareprüfung
  • Testen von mobilen Anwendungen
  • Sicherheitstests
  • Software-Test-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Twitter: x.com/KQSPL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +61 472 869 800

3. AscentiQ-Lösungen

AscentiQ Solutions ist in ganz Großbritannien tätig und bedient Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und den öffentlichen Dienst. AscentiQ Solutions integriert das Testen in den von Ihnen verwendeten Entwicklungs-Workflow - Agile, Waterfall oder Rapid - damit die Qualität konsistent bleibt. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem frühzeitigen Erkennen von Problemen, was das Risiko reduziert und eine reibungslose Lieferung gewährleistet.

Sie mischen praktische Testmethoden mit Fachwissen. Manuelle, automatisierte, API-, Zugänglichkeits- oder Benutzerakzeptanztests - sie passen den Ansatz an die tatsächlichen Bedürfnisse des Kunden an. Das Ziel sind immer klare Erkenntnisse und eine Software, die wie vorgesehen funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängiges Software-Testing-Team mit Sitz in Großbritannien
  • Integration in agile und traditionelle Entwicklungsabläufe
  • Fokus auf frühzeitige Fehlererkennung und Risikominderung
  • Maßgeschneiderte Teststrategien auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse
  • Fachwissen über mehrere Industriezweige hinweg

Dienstleistungen:

  • API-Tests
  • Testen von Webanwendungen
  • Testen von mobilen Anwendungen
  • Testautomatisierung
  • Benutzerakzeptanztests
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Risikobasierte Prüfung
  • Produkt- und projektbezogene Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: ascentiqsolutions.co.uk
  • E-Mail: sales@ascentiqsolutions.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/Ascentiq-Solutions-1622336601313319
  • Twitter: x.com/AscentIQ_
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ascentiq-solutions
  • Anschrift: Büro T31 103 Cranbrook Road, Ilford, London, IG1 4PU
  • Telefon: 020 3435 6842

4. Sogeti

Sogeti, Teil der Capgemini-Gruppe, bietet britischen Kunden Technologiedienstleistungen mit einem praktischen, kooperativen Ansatz. Sogeti konzentriert sich auf die Integration von Qualitätstechnik und Softwaretests in Entwicklungsprojekte und wendet agile Praktiken und die neuesten Technologien an, um sicherzustellen, dass alles zuverlässig funktioniert.

Ihre Teams verstehen die Kundensysteme genau und passen die Tests entsprechend an. Von API-Tests bis hin zu Automatisierungs- und User-Experience-Tests kombinieren sie lokale Expertise mit globalem Know-how. Das Ziel ist einfach: Unternehmen dabei zu helfen, die Softwarequalität zu verbessern und gleichzeitig für reibungslose und strukturierte Prozesse zu sorgen.

Wichtigste Highlights:

  • In Großbritannien ansässige Teams mit agiler und lokaler Integration
  • Schwerpunkt auf Qualitätstechnik und prozessgesteuertem Testen
  • Kombiniert globales Wissen mit lokalem Kundenverständnis
  • Konzentration auf praktische, zielorientierte Testlösungen
  • Unterstützt mehrere Sektoren mit strukturierten Testansätzen

Dienstleistungen:

  • API-Tests
  • Testautomatisierung
  • Funktionale und nicht-funktionale Tests
  • Testen der Benutzererfahrung
  • Qualität der technischen Beratung
  • Überprüfung und Validierung von Software
  • Unterstützung von Agile- und DevOps-Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sogeti.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sogeti
  • Anschrift: 95 Queen Victoria St, London, EC4V 4HN

5. AtheosTech

AtheosTech ist ein digitales Beratungsunternehmen im Vereinigten Königreich, das sich auf das Verständnis der Kundensysteme konzentriert, bevor es mit dem Testen beginnt. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass APIs und Softwarekomponenten ordnungsgemäß und ohne unnötige Komplikationen funktionieren. Außerdem werden die Tests in breitere Entwicklungszyklen integriert, damit die Dinge nachvollziehbar und zuverlässig bleiben.

Ob Web- oder Mobilanwendungen, manuelle oder automatisierte Tests - ihre Teams analysieren Systeme und priorisieren potenzielle Probleme, um den Kunden praktische Einblicke in die Softwareleistung zu geben. Sie passen sich den kundenspezifischen Anforderungen an und stellen sicher, dass die Tests mit der tatsächlichen Entwicklung und Nutzung der Software übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Teams im Vereinigten Königreich mit Schwerpunkt auf dem Verständnis des Kundensystems
  • Integriert das Testen in breitere Softwareentwicklungszyklen
  • Betonung auf strukturierte Prozesse und Rückverfolgbarkeit
  • Unterstützt eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsarten
  • Nutzt sowohl manuelle als auch automatisierte Testverfahren

Dienstleistungen:

  • API-Tests
  • Manuelle und automatisierte Tests
  • Testen von Web- und mobilen Anwendungen
  • Funktionale und nicht-funktionale Tests
  • Validierung und Überprüfung von Software
  • Systemanalyse und Risikobewertung
  • Kundenspezifische Prüfabläufe

Kontaktinformationen:

  • Website: atheostech.de
  • E-Mail: contact@atheostech.com
  • Facebook: www.facebook.com/atheostech
  • Twitter: x.com/AtheosTech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atheostech
  • Instagram: www.instagram.com/atheostechofficial
  • Anschrift: RK World Tower, 728, 150 Feet Ring Rd, Shastri Nagar, Dharam Nagar Society, Rajkot, Gujarat 360007, Indien
  • Telefon: +91-63525-51072

6. IBN-Technologien

IBN Technologies bietet IT-Lösungen und Outsourcing mit den Schwerpunkten Softwareentwicklung, -integration und -test. Ihre Teams analysieren Geschäftsprozesse, um Teststrategien zu entwickeln, die auf jeden Kunden zugeschnitten sind. Bei API-Tests konzentrieren sie sich auf Validierung, Funktionsprüfungen und Automatisierung, um die Zuverlässigkeit der Software zu gewährleisten.

Sie bieten auch IT-Beratung und Prozessautomatisierung an und verbinden dabei Fachwissen mit technischer Kompetenz. Ihr Ansatz ist flexibel und passt sich den einzigartigen Bedürfnissen jeder Softwareumgebung an, während sie gleichzeitig strukturierten Methoden folgen.

Wichtigste Highlights:

  • Globale Bereitstellung mit Teams in Großbritannien, den USA und Indien
  • Integriert das Testen in die Entwicklungs- und Geschäftsprozesse
  • Schwerpunkt auf Automatisierung und Funktionsvalidierung
  • Unterstützt verschiedene Branchen und IT-Umgebungen
  • Kombiniert Beratung, Softwareentwicklung und Testkompetenz

Dienstleistungen:

  • API-Tests
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Integrationsdienste
  • IT-Beratung
  • Cloud-Dienste
  • Intelligente Prozessautomatisierung
  • Risiko- und Prozessanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibntech.com
  • E-Mail: sales@ibntech.com
  • Facebook: www.facebook.com/ibntechnologies
  • Twitter: x.com/IBNTechnology
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibn-technologies-limited
  • Instagram: www.instagram.com/ibntechnologies
  • Anschrift: 30 Orange Street, London UK WC2H 7HF
  • Telefon: +44-800-041-8618

7. QATestLab

QATestLab hilft Unternehmen dabei, ihre Softwarequalität auf den Punkt zu bringen. Sie stürzen sich nicht einfach blindlings hinein - sie sehen sich genau an, wie Ihre Tests eingerichtet sind, welche Tools Sie verwenden und wie gut Ihr QA-Team wirklich vorbereitet ist. Bei API-Tests konzentrieren sie sich darauf, sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es sollte, Risiken frühzeitig zu erkennen und Prozesse zu optimieren, damit alles reibungslos läuft.

Darüber hinaus bieten sie Workshops und Online-Sitzungen an, um Ihre QA-Teams auf den neuesten Stand zu bringen. Es handelt sich um eine Mischung aus praktischer Anleitung und Ratschlägen, die darauf abzielen, Risiken zu verringern, die Transparenz zu erhöhen und sicherzustellen, dass Projekte ohne Qualitätseinbußen auf Kurs bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängige Bewertung der QS-Prozesse
  • Fokus auf Testeffizienz und Risikominderung
  • Schulungen für QA-Teams und Projektleiter
  • Empfehlungen für Prozessverbesserungen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und Einhaltung von Vorschriften

Dienstleistungen:

  • QA-Beratung
  • Bewertung des Prüfverfahrens
  • Unterstützung von API-Tests
  • Überprüfung des Testplans und der Strategie
  • Ausbildung des QA-Teams
  • Prozessoptimierung
  • Bewertung der Automatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: qatestlab.com
  • E-Mail: contact@qa-testlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/qatestlab
  • Twitter: x.com/QATestLab
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qatestlab
  • Anschrift: Falirou-Straße 34, 1. Stock, Büro 115 2066 Strovolos, Nikosia, Zypern
  • Telefon: +357 22 27-04-66

8. Zoonou

Zoonou ist ein mitarbeitereigenes QA- und Softwaretestunternehmen im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen verfolgt einen sehr praktischen Ansatz: Es prüft Ihre aktuelle QS-Strategie, führt gründliche Tests für Leistung, Sicherheit und Zugänglichkeit durch und hilft Teams bei der Behebung von Lücken. Mit API-Tests stellen sie sicher, dass die Prozesse reibungslos ablaufen, die Risiken beherrscht werden und die Systeme sich zuverlässig verhalten.

Sie bieten auch Beratung und Automatisierungsunterstützung an und helfen Teams, moderne QA-Methoden anzuwenden und produktiv zu bleiben. Es ist eine Mischung aus strategischem Denken und praktischem Testen, die darauf abzielt, QA-Prozesse flexibel, aber kristallklar zu halten, damit Projekte ohne Überraschungen ablaufen.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängige und objektive QA-Bewertungen
  • Betonung auf Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit
  • Flexible Liefermodelle für unterschiedliche Projektanforderungen
  • Unterstützung bei Prozessverbesserungen und Dokumentation
  • Anleitung zur QA-Strategie und Teamstruktur

Dienstleistungen:

  • API-Tests und Software-Qualitätssicherung
  • Leistungs- und Belastungstests
  • Implementierung der Testautomatisierung
  • Prüfung der digitalen Zugänglichkeit
  • Bewertung der Cybersicherheit
  • QA-Strategieberatung
  • Optimierung der Testverfahren

Kontaktinformationen:

  • Website: zoonou.com
  • E-Mail: info@zoonou.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
  • Instagram: www.instagram.com/zoonou
  • Anschrift: Suite 1, The Workshop 10-12 St Leonards Road Eastbourne, East Sussex BN21 3UH
  • Telefon: +44 (0) 1323 433 700

9. Belitsoft

Belitsoft ist mehr als nur ein Testunternehmen - sie führen auch die komplette Entwicklung durch. Ihre Teams kümmern sich um Backend-, Frontend-, Cloud- und API-Arbeiten und stellen dabei sicher, dass alles auf dem Weg dorthin richtig getestet wird. Bei API-Tests konzentrieren sie sich darauf, dass die Dinge stabil, sicher und hochperformant über verschiedene Setups hinweg laufen.

Sie bieten auch Personalverstärkung und helfen bei der Modernisierung von Altsystemen, sodass Sie erfahrene Entwickler und QS-Profis genau dann bekommen, wenn Sie sie brauchen. Die Mischung aus Entwicklungs-, Test- und Bereitstellungsexpertise bedeutet, dass sie Wachstum unterstützen können, ohne Chaos zu verursachen, und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Software sicher und einfach zu warten ist.

Wichtigste Highlights:

  • Vollständige Entwicklungs- und Testdienstleistungen
  • Unterstützung bei der Modernisierung von Altsystemen
  • Flexible Personalaufstockung
  • Integration von Cloud-Technologien
  • Fokus auf sichere und wartbare Software

Dienstleistungen:

  • API-Entwicklung und -Tests
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Cloud-Entwicklung und -Migration
  • Software-Modernisierung und -Anpassung
  • Manuelle und automatisierte QA-Tests
  • Leistungs- und Sicherheitstests
  • Entwicklung und Integration von Datenbanken

Kontaktinformationen:

  • Website: belitsoft.de
  • E-Mail: info@belitsoft.com
  • Facebook: www.facebook.com/Belitsoft
  • Twitter: x.com/BelitsoftCom
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/belitsoft-llc
  • Telefon: +44 (20) 3318-18-53

10. Luxe Qualität

Luxe Quality konzentriert sich auf API-Tests, um sicherzustellen, dass Ihre Software zuverlässig und sicher funktioniert. Sie führen sowohl manuelle als auch automatisierte Tests durch und decken alles ab, von Datenprüfungen bis hin zur Zugriffskontrolle. Das Tolle daran ist, dass die Tests bereits beginnen können, bevor die Schnittstelle fertig ist, wodurch Backend-Probleme frühzeitig erkannt werden und später Zeit gespart wird.

Sie arbeiten geräte-, betriebssystem- und browserübergreifend, damit sich Ihre APIs konsistent verhalten. Mit Tools wie Postman, JMeter und Burp Suite helfen sie Teams, Probleme zu erkennen, bevor die Benutzer sie überhaupt sehen. Ihre Dienste sind flexibel und ermöglichen es Ihnen, komplexe APIs mit vielen Endpunkten zu testen und dabei alles mit Ihren CI/CD-Pipelines synchron zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Manuelle und automatisierte API-Tests
  • Testen über mehrere Plattformen und Umgebungen hinweg
  • Schwerpunkt auf Sicherheit und Datenschutz
  • Frühzeitige Erkennung von Backend-Problemen
  • Integration in Entwicklungsabläufe

Dienstleistungen:

  • API-Leistungstests
  • API-Sicherheitstests
  • Testen der API-Integration
  • API-Automatisierungstests
  • Manuelle API-Tests
  • QA Beratung und Unterstützung
  • CI/CD-Integration für laufende Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: luxequality.com
  • E-Mail: info@luxequality.com
  • Facebook: www.facebook.com/people/Luxe-Quality/100093211400603
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/luxequality
  • Instagram: www.instagram.com/luxequality_

11. Testrig-Technologien

Testrig Technologies konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass APIs in größeren Software-Ökosystemen reibungslos funktionieren. Das Unternehmen deckt sowohl automatisierte als auch manuelle Tests ab und prüft die Funktionalität, Last und Sicherheit von Web-, Mobil- und Cloud-Anwendungen. Durch die direkte Einbindung in agile Arbeitsabläufe helfen sie Entwicklungs- und QA-Teams, synchron zu bleiben und Probleme frühzeitig zu erkennen.

Sie sind flexibel bei Tools und Plattformen - denken Sie an Playwright, Cypress, JMeter, Selenium, Appium und mehr. Das Ziel ist ein konsistentes API-Verhalten, minimierte Unterbrechungen und eine reibungslosere Projektabwicklung.

Wichtigste Highlights:

  • Frühzeitige Fehlererkennung in der Entwicklung
  • Unterstützung für mehrere Plattformen und Technologien
  • Integration in agile Arbeitsabläufe
  • Automatisierte und manuelle API-Tests
  • Fokus auf Sicherheit, Leistung und Funktionalität

Dienstleistungen:

  • Funktionale API-Tests
  • Web-API-Tests
  • API-Lasttests
  • API-Automatisierungstests
  • Sicherheitstests
  • Unterstützung von agilen und kontinuierlichen Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testrigtechnologies.com
  • E-Mail: info@testrigtechnologies.com
  • Facebook: www.facebook.com/testrig
  • Twitter: x.com/testrig_qa
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testrig-technologies
  • Anschrift: 2 Myddleton Close, Stanmore HA74WL, London
  • Telefon: +44 7858506971

12. Narzissen-Software

Bei Daffodil Software verfolgen wir einen praktischen Ansatz für das Testen von APIs als Teil unserer umfassenderen Softwaretestdienste. Wir mischen sowohl manuelle als auch automatisierte Tests, um sicherzustellen, dass APIs sich so verhalten, wie sie sollen, Anfragen richtig verarbeiten und gut mit anderen Systemen zusammenspielen. Wir konzentrieren uns auf Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit und helfen Teams, Probleme frühzeitig zu erkennen und das API-Verhalten während der gesamten Lebensdauer der Software konsistent zu halten. Außerdem suchen wir nach Möglichkeiten, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, damit Releases schneller und mit weniger Schluckauf erfolgen.

Wir verwenden eine Mischung aus Tools und Techniken - von speziellen API-Testtools bis hin zu Automatisierungs-Frameworks - um Web- und Mobilplattformen abzudecken. Unsere Arbeit umfasst Funktionsprüfungen, Leistungsüberwachung und Usability-Prüfungen. Und wir scheuen uns nicht davor, neue Technologien wie KI und IoT zu nutzen, um Probleme vorherzusagen und das Testen effizienter zu gestalten. Je nachdem, was Sie benötigen, können wir spezielle Teams bereitstellen oder Ihr bestehendes Team ergänzen, um die Arbeit zu erledigen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt sowohl manuelle als auch automatisierte API-Tests
  • Fokus auf frühzeitige Fehlererkennung und Zuverlässigkeit
  • Integration in agile Arbeitsabläufe und DevTestOps-Verfahren
  • Nutzt AI/ML für prädiktive Testanalysen
  • Flexible Einsatzmodelle mit eigenen oder erweiterten Teams

Dienstleistungen:

  • API-Prüfdienste
  • Automatisierung von Softwaretests
  • Manuelle Tests für Web- und mobile Anwendungen
  • Leistungsprüfung und -überwachung
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • QA-Outsourcing und verwaltete QA-Dienstleistungen
  • Testberatung und -umsetzung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.daffodilsw.com
  • E-Mail: info@daffodilsw.com
  • Facebook: www.facebook.com/daffodilsw
  • Twitter: x.com/daffodilsw
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/daffodil-software-ltd-
  • Anschrift: 124 City Road, EC1V 2NX, London, UK 
  • Telefon: +1 518 676 2958

 

Schlussfolgerung

Wenn es um API-Tests geht, können zuverlässige Prozesse einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, wie reibungslos Software läuft und mit anderen Systemen integriert wird. Die Unternehmen, die wir uns angesehen haben, gehen beim Testen etwas anders vor, aber sie alle konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass sich APIs wie erwartet verhalten, Daten korrekt verarbeiten und einen sicheren und stabilen Betrieb unterstützen. Durch die Kombination von automatisierten Tools und manuellen Prüfungen helfen sie den Teams, Probleme frühzeitig zu erkennen und stabile Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten.

Die Wahl des richtigen Partners hängt oft von der Art der Unterstützung und dem Fachwissen ab, die Ihr Projekt benötigt. Einige Teams verfügen über spezielle Automatisierungsfähigkeiten, während andere breitere Testdienste für verschiedene Plattformen und Geräte anbieten. In jedem Fall können sorgfältige API-Tests Zeit sparen, Kopfschmerzen während der Entwicklung verringern und sicherstellen, dass Ihre Software unter realen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Letztendlich geht es darum, die Gewissheit zu haben, dass die Verbindungen, die Ihre Anwendungen antreiben, Sie nicht im Stich lassen werden.

Die besten Unternehmen für Integrationstests in Großbritannien für 2025

Wenn Sie schon einmal mit Software zu kämpfen hatten, die einfach nicht mit anderen Systemen zusammenspielt, wissen Sie, wie wichtig Integrationstests sind. Der richtige Testpartner kann Probleme erkennen, bevor sie zu Kopfschmerzen werden, und dafür sorgen, dass Ihre Anwendungen, APIs und Dienste nahtlos zusammenarbeiten. In Großbritannien gibt es einige großartige Unternehmen, die technisches Know-how mit praktischer Erfahrung kombinieren, damit Integrationstests nicht als lästige Pflicht, sondern als reibungsloser, überschaubarer Prozess empfunden werden. Hier sind einige von ihnen, die Sie sich ansehen sollten.

1. A-Listware

Wir arbeiten eng mit britischen Unternehmen zusammen, um Softwareentwicklung und Integrationstests zu unterstützen und sicherzustellen, dass verschiedene Systeme und Anwendungen reibungslos zusammenarbeiten. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Management von Teams vor Ort und an entfernten Standorten, so dass Integrationstests auf natürliche Weise in den Projektzeitplan passen. Wir legen Wert auf klare Kommunikation und strukturierte Arbeitsabläufe, um sicherzustellen, dass unser Testprozess effizient abläuft und auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist.

Wir kümmern uns auch um das Infrastruktur- und Anwendungsmanagement, sowohl für Cloud-basierte als auch für On-Premise-Systeme. Durch die Zuweisung lokaler Supervisoren, die unsere ausgelagerten Teams anleiten, sorgen wir für Konsistenz und halten alle auf dem gleichen Stand. Mit diesem Ansatz können wir britische Unternehmen bei der Bewältigung von Integrationsherausforderungen unterstützen und gleichzeitig für koordinierte und zuverlässige Testprozesse sorgen.

Wichtigste Highlights:

  • Engagierte Teams für Softwareentwicklung und -prüfung
  • Verwaltung von cloudbasierten und ortsfesten Systemen
  • Lokale Vorgesetzte für ausgelagerte Teams
  • Strukturierte Arbeitsabläufe für Integrationstests

Dienstleistungen:

  • Integrationstests
  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Verstärkung des Teams
  • QA- und Testdienstleistungen
  • IT-Beratung
  • Verwaltung der Infrastruktur
  • Cybersicherheit und Unterstützungsdienste

Kontaktinformationen:

2. QATestLab

QATestLab hilft sicherzustellen, dass komplexe Softwaresysteme tatsächlich zusammenarbeiten. Sie testen einzelne Module und deren Zusammenspiel, um Konflikte zu erkennen, bevor sie die Produktion erreichen. Ob es sich um ein kleineres System handelt, das auf einmal getestet werden kann, oder um ein großes Projekt, das eine schrittweise Integration erfordert - QATestLab passt sich dem Bedarf an.

Ihr Ansatz unterstützt die kontinuierliche Integration und hält die Zeitpläne überschaubar. Es ist ein praktischer, flexibler Weg, um sicherzustellen, dass sich alles so verhält, wie man es erwartet, wobei der Schwerpunkt auf dem frühzeitigen Erkennen von Problemen und dem reibungslosen Betrieb der Systeme liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Prüfung der einzelnen Module und ihrer Kombinationen
  • Anpassungsfähige Ansätze: Big Bang oder schrittweise Integration
  • Frühzeitige Erkennung von Integrationsproblemen
  • Unterstützung sowohl für manuelle Tests als auch für automatisierte Skripte

Dienstleistungen:

  • Integrationstests
  • Manuelle und automatisierte Tests
  • Top-down- und Bottom-up-Tests
  • Unterstützung für kontinuierliche Integrationsprojekte
  • Verifizierung von Systemmodulen und Arbeitsabläufen

Kontaktinformationen:

  • Website: qatestlab.com
  • E-Mail: contact@qa-testlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/qatestlab
  • Twitter: x.com/QATestLab
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qatestlab
  • Anschrift: Falirou-Straße 34, 1. Stock, Büro 115 2066 Strovolos, Nikosia, Zypern
  • Telefon: +357 22 27-04-66

3. TestFort

TestFort kombiniert manuelle und automatisierte Tests, um sicherzustellen, dass alle Teile eines Systems so zusammenarbeiten, wie sie sollen. Die Module werden sowohl einzeln als auch in Kombination geprüft, um Probleme zu erkennen, bevor sie entstehen. Jeder Testplan ist auf die Größe und das Tempo des Projekts zugeschnitten, was die Effizienz gewährleistet.

Sie bringen auch KI-gestützte Tools in den Mix ein, um die herkömmliche QA zu ergänzen und eine konsistente Leistung über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten. Mit ihrer Erfahrung in vielen Branchen sind sie flexibel und bereit, kontinuierliche Integrations-Setups zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Kombination von manuellen und automatisierten Integrationstests
  • Maßgeschneiderte Testpläne für unterschiedliche Projektkomplexitäten
  • Frühzeitige Fehlererkennung zur Vermeidung nachgelagerter Probleme
  • Einsatz von KI-unterstützten Prüfwerkzeugen für mehr Effizienz und Genauigkeit

Dienstleistungen:

  • Testen von Software über den gesamten Zyklus
  • Manuelle Prüfung
  • Automatisierte Prüfung
  • QA-Outsourcing
  • Engagierte QA-Teams
  • Beratung zu Software-Testverfahren

Kontaktinformationen:

  • Website: testfort.com
  • E-Mail: contacts@testfort.com
  • Twitter: x.com/Testfort_inc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testfortqa
  • Instagram: www.instagram.com/testfort_ua
  • Anschrift: 30 N Gould St, Ste R, Sheridan, WY 82801
  • Telefon: +1 310 388 9334

4. M4 Prüfung

M4 Testing verfolgt einen praxisnahen Ansatz. Sie beginnen damit, die Softwarearchitektur zu verstehen, den Integrationsbedarf zu definieren und detaillierte Testpläne zu erstellen. Dann führen sie Tests durch und arbeiten eng mit den Entwicklungsteams zusammen, um auftretende Probleme zu beheben.

Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Software zuverlässig läuft, sobald alles integriert ist. Detaillierte Berichte helfen bei der Verfolgung von Problemen und der Bestätigung, dass die Korrekturen funktionieren, so dass das System konsistent bleibt und die Zusammenarbeit zwischen Testern und Entwicklern unterstützt wird.

Wichtigste Highlights:

  • Strukturierter Integrationstestprozess von der Analyse bis zum Abschluss
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
  • Detaillierte Berichterstattung über die Qualität der Integration
  • Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und Softwareleistung

Dienstleistungen:

  • Integrationstests
  • Manuelle Prüfung
  • Funktionsprüfung
  • Testautomatisierung
  • UI- und UX-Tests
  • Leistungs- und Sicherheitstests
  • Prüfung der Zugänglichkeit
  • Testberatung und Outsourcing

Kontaktinformationen:

  • Website: m4testing.co.uk
  • E-Mail: info@m4testing.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/people/M4-testing_ltd/100095175191596
  • Twitter: x.com/m4testing_ltd
  • Instagram: www.instagram.com/m4testing_ltd
  • Anschrift: 320 Firecrest Court Centre Park, Warrington, Cheshire, Vereinigtes Königreich, WA1 1RG
  • Telefon: 0203 289 2896

5. CelticQA

CelticQA konzentriert sich darauf, wie Softwarekomponenten und Systeme miteinander kommunizieren. Sie testen die Interaktion von Modulen, APIs, Authentifizierungsabläufe und die Datenübertragung zwischen Systemen. Je nach Projekt verwenden sie Ansätze wie Top-Down-, Bottom-Up-, Hybrid- oder Big Bang-Tests.

Das Team arbeitet eng mit den Entwicklungs- und DevOps-Gruppen zusammen, um Probleme schnell zu beheben. Detaillierte Berichte stellen sicher, dass die Korrekturen funktionieren, Probleme nach der Veröffentlichung minimiert werden und die Arbeitsabläufe konsistent bleiben, was zu einer zuverlässigeren Softwarebereitstellung führt.

Wichtigste Highlights:

  • Mehrere auf die Systemarchitektur zugeschnittene Ansätze für Integrationstests
  • Überprüfung von Modulinteraktionen, APIs und Authentifizierungsabläufen
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und DevOps-Teams
  • Schwerpunkt auf der Verringerung von Problemen nach der Freigabe und der Verbesserung des Arbeitsablaufs

Dienstleistungen:

  • Integrationstests
  • Manuelle Prüfung
  • Funktionsprüfung
  • Testautomatisierung
  • Regressionstests
  • Leistungs- und Sicherheitstests
  • Datenmigration und API-Tests
  • E-Commerce- und POS-Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: celticqa.com
  • E-Mail: info@CelticQA.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/celticqasolutionsus
  • Anschrift: Dundalk, Irland Regionales Entwicklungszentrum DkIT Dublin Rd Dundalk Co Louth

6. a1qa

a1qa konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Softwarekomponenten in Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen reibungslos zusammenarbeiten. Ihr Integrationstestprozess deckt die Funktions- und Datenintegration ab und prüft, ob alle Module korrekt kommunizieren und die Arbeitsabläufe konsistent sind. Je nach Größe und Komplexität des Projekts werden Methoden wie Big Bang, Top-Down, Bottom-Up und Hybrid-Tests eingesetzt. Ziel ist es, zu bestätigen, dass sich die Software wie vorgesehen verhält, wenn alle Teile miteinander kombiniert werden, und dass neue Änderungen die bestehende Funktionalität nicht beeinträchtigen.

Das Team setzt auch auf Automatisierung, um die Tests zu beschleunigen und Fehler zu reduzieren, und verwendet Frameworks und Tools wie Selenium, Appium und Robot Framework. Durch die Kombination von automatisierten Tests mit einer klaren Integrationsstrategie tragen sie dazu bei, eine zuverlässige Systemleistung aufrechtzuerhalten und detaillierte Berichte für alle gefundenen Probleme zu erstellen. Dieser Ansatz unterstützt reibungslosere Bereitstellungen und erleichtert es den Entwicklungsteams, Integrationsprobleme effizient zu lösen.

Wichtigste Highlights:

  • Mehrere Integrationstestansätze für unterschiedliche Systemarchitekturen
  • Funktions- und Datenintegrationstests
  • Automatisierte Regressionstests zum Erkennen potenzieller Probleme
  • Fokus auf ununterbrochene Systemleistung und zuverlässigen Datenfluss

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Systemintegration
  • Prüfung der Funktionsintegration
  • Testen der Datenintegration
  • Automatisierte Regressionstests
  • Mobile, Web- und Desktop-Tests
  • API-Tests
  • Testautomatisierung und kontinuierliche Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.a1qa.com
  • Facebook: www.facebook.com/a1qa.software.testing
  • Twitter: x.com/a1qa_testing
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/a1qa
  • Anschrift: 3d Floor, 5-8 Dysart Street, Moorgate House, London, EC2A 2BX
  • Telefon: +44 204 525 7620

7. Concetto-Laboratorien

Das Hauptziel von Concetto Labs ist einfach: sicherzustellen, dass die verschiedenen Teile Ihrer Software tatsächlich zusammenarbeiten. Unabhängig davon, ob es sich um ein Web-, Mobil- oder Desktop-System handelt, untersuchen sie, wie Daten und Funktionen zwischen den Modulen ausgetauscht werden, um Schnittstellenfehler, API-Probleme oder andere Kommunikationspannen zu erkennen. Sie mischen manuelle und automatisierte Tests, damit Aktualisierungen keine bestehenden Funktionen zerstören und sich alles wie erwartet verhält.

Ihr QA-Prozess ist strukturiert, aber flexibel. Sie beginnen mit der Analyse der Anforderungen, planen Tests, erstellen Fälle, führen sie aus und verfolgen Fehler. Außerdem behalten sie aufkommende Trends wie KI-gestützte Tests, Shift-Links-Ansätze und kodierungsfreie Automatisierung im Auge, um Tests schneller und intelligenter zu machen. Das Ziel? Die Software stabil, benutzbar und leistungsfähig zu halten, Release für Release.

Wichtigste Highlights:

  • Frühzeitige Erkennung von Integrationsproblemen zur Reduzierung von Nacharbeit
  • Strukturierter QA-Prozess von der Planung bis zur Ausführung
  • Mischung aus manuellen und automatisierten Tests für eine flexible Abdeckung
  • Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung der Stabilität und Leistung der Software

Dienstleistungen:

  • Integrationstests
  • Einzel- und Systemtests
  • Regressionstests
  • Leistungs- und Sicherheitstests
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität
  • Testautomatisierung mit Tools wie Selenium, Jenkins, Cypress und Appium
  • Kontinuierliche Prüfung und Qualitätstechnik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.concettolabs.com
  • E-Mail: info@concettolabs.com
  • Anschrift: 6 Hastings Avenue, Ilford, IG6 1DZ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +1 (903) 200 8801

8. TOTSCo

TOTSCo ist auf Integrationstests für die Telekommunikationswelt spezialisiert, insbesondere für End-to-End-Vermittlung bei festen Sprach- und Breitbanddiensten. Ihre Teams arbeiten Hand in Hand mit anderen Unternehmen, um zusammenhängende Testszenarien durchzuführen und sicherzustellen, dass die Daten korrekt fließen und alles zusammen funktioniert. Planung ist der Schlüssel - sie koordinieren Testpläne, Datensätze und Zeitpläne, damit nichts schief geht.

Die Testumgebung steht rund um die Uhr zur Verfügung, obwohl der Support während der Geschäftszeiten im Vereinigten Königreich geleistet wird. Ihr praxisorientierter, kooperativer Ansatz erleichtert es, Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf das gesamte System auswirken, und trägt dazu bei, dass Telekommunikationsnetze auch bei Änderungen zuverlässig bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Tests für Schaltprozesse
  • Zusammenarbeit zwischen mehreren Unternehmen bei Tests
  • 24/7 Zugang zur Testumgebung
  • Strukturierter Ansatz für die Planung und Durchführung von Tests

Dienstleistungen:

  • Integrationstests für Telekommunikationssysteme
  • Koordinierung und Terminierung von Testzeiträumen
  • Test der Szenarienplanung mit Partnerunternehmen
  • Überprüfung der Konnektivität zwischen Systemen
  • Technische Unterstützung während der Testzeiten

Kontaktinformationen:

  • Website: totsco.org.uk
  • E-Mail: service_desk@TOTSCo.org.uk
  • Anschrift: Gresham House 5-7 St Pauls Street Leeds LS1 2JG
  • Telefon: +44 (0)800 026 0403

9. ZappleTech

Bei ZappleTech geht es darum, dass die Softwaremodule gut zusammenspielen. Sie konzentrieren sich darauf, wie verschiedene Teile interagieren und Daten austauschen, und nutzen automatisierte Tests, um Schnittstellenprobleme frühzeitig zu erkennen. Oft beginnen sie bereits während der Entwicklung mit den Tests, damit Probleme behoben werden können, bevor das System überhaupt fertig ist. Je nach Projekt werden inkrementelle Prüfungen, Top-Down-, Bottom-Up- oder vollständige Integrationstests durchgeführt.

Die Zusammenarbeit ist von zentraler Bedeutung - sie arbeiten eng mit QA-, Entwicklungs- und Geschäftsteams zusammen und liefern nach jedem Testzyklus detaillierte Berichte. Durch die Einbettung von Tests in agile oder CI/CD-Workflows unterstützen sie Teams bei der kontinuierlichen Überprüfung von Software während des gesamten Lebenszyklus und simulieren reale Bedingungen, um Risiken vor der Einführung zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisierte Integrationstests für verschiedene Softwaremodule
  • Frühzeitige Tests zur Ermittlung von Schnittstellenproblemen
  • Unterstützung für mehrere Teststrategien (inkrementell, Top-down, Bottom-up)
  • Kontinuierliche Tests in agilen und CI/CD-Umgebungen
  • Detaillierte Berichte und Analysen zu den Testergebnissen

Dienstleistungen:

  • Einmalige Integrationstests
  • Kontinuierliche Integrationstests während der gesamten Entwicklungszyklen
  • Automatisierte Erstellung und Ausführung von Testskripten
  • Einrichtung einer Testumgebung und Simulation
  • Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Geschäftsteams bei der Testplanung und -analyse

Kontaktinformationen:

  • Website: zapple.tech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zappletech
  • Anschrift: Hollybrook Herrenhaus, Hollybrook Park, Clontarf, Dublin 3, Irland
  • Telefon: +48-731-76-02-56

10. Test-Rahmenwerke

Testing Frameworks verfolgt einen umfassenden Ansatz für Integrationstests, der sowohl benutzerdefinierte Anwendungen als auch Unternehmenssysteme wie SAP oder Microsoft Dynamics abdeckt. Sie konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass die verschiedenen Komponenten korrekt miteinander kommunizieren, und führen Funktionsprüfungen, Datenmigrationstests und automatisierte Testausführungen durch. Die Tests erfolgen parallel zu den Entwicklungszyklen, sodass Probleme frühzeitig erkannt werden und eine kontinuierliche Validierung möglich ist.

Sie bieten auch Unterstützung für Unternehmenssoftware und Personalverstärkung an, was die Skalierung von Teams und die Einbringung von Spezialkenntnissen bei Bedarf erleichtert. Ihre Integrationstests decken mehrere Umgebungen und Technologien ab, und sie stimmen sich eng mit den Geschäfts- und Entwicklungsteams ab. Regelmäßige Berichte sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und der Fortschritt verfolgt werden kann.

Wichtigste Highlights:

  • Integrationstests für kundenspezifische Anwendungen und Unternehmenssysteme
  • Funktions- und Datenmigrationstests
  • Automatisierte und manuelle Testverfahren
  • Koordinierung mit Geschäfts- und Entwicklungsteams
  • Berichte und Analysen zur laufenden Überprüfung

Dienstleistungen:

  • SAP- und Dynamics-Integrationstests
  • Automatisierung und manuelle Prüfung
  • Regressions- und End-to-End-Tests
  • Personalaufstockung für QA- und Entwicklungsteams
  • Planung, Durchführung und Berichterstattung von Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: testingframeworks.co.uk
  • E-Mail: vikas.aggarwal@testingframeworks.co.uk

11. TestWorx LTD

TestWorx konzentriert sich auf Integrationstests, die sicherstellen, dass alle Teile eines Systems wie vorgesehen zusammenarbeiten. Sie prüfen Verbindungen zwischen Modulen und validieren Datenflüsse, um Probleme zu vermeiden, die bei Unit-Tests möglicherweise nicht auftreten. Die Arbeit von TestWorx erstreckt sich auf Desktop-, Mobil- und Webanwendungen und hilft Teams, potenzielle Zuverlässigkeits- oder Leistungsprobleme vor der Bereitstellung zu erkennen. TestWorx passt seine Testmethoden an die Komplexität und Struktur der Software an und wählt Ansätze, die den Zeitplänen und Projektanforderungen entsprechen.

Das Unternehmen bietet auch QA-Beratung und kontinuierliche Tests zur Unterstützung der laufenden Softwareentwicklung. Durch die Integration von Tests in den gesamten Entwicklungszyklus hilft TestWorx den Teams, Probleme frühzeitig zu erkennen und eine konsistente Leistung über verschiedene Komponenten hinweg zu gewährleisten. Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf eine reibungslose Datenübertragung, funktionale Integrität und eine zuverlässige Benutzererfahrung.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf System- und Komponentenintegration
  • Tests für Desktop-, Mobil- und Webanwendungen
  • Identifizierung von Zuverlässigkeits- und Leistungsproblemen
  • QA-Beratung und Unterstützung bei kontinuierlichen Tests
  • Flexible Testansätze je nach Projektbedarf

Dienstleistungen:

  • Prüfung der Systemintegration
  • Funktions- und Regressionstests
  • QA-Beratung und -Strategie
  • Kontinuierliche Tests für Software-Updates
  • Web- und Anwendungstests

Kontaktinformationen:

  • Website: testworx.co.uk
  • E-Mail: info@testworx.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testworx-ltd
  • Anschrift: Green Park, 200 Brook Dr, Reading RG2 6UB, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1189496222

12. TestingXperts

Bei TestingXperts geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre Software tatsächlich so funktioniert, wie sie soll. Egal, ob es sich um mobile Apps, Webplattformen oder große Unternehmenssysteme handelt, sie tauchen ein, um Fehler aufzuspüren, Datenflüsse zu überprüfen und sicherzustellen, dass Updates nichts kaputt machen, was bereits funktioniert. Sie kombinieren KI-gesteuerte Automatisierung mit praktischer Testkompetenz, damit Dinge frühzeitig erkannt werden und nichts durch die Maschen rutscht.

Sie gehen auch über grundlegende Tests hinaus. Denken Sie an KI-gestützte Qualitätsprüfungen, Datenvalidierung und Sicherheitstests in einem. Durch die Kombination von Vorhersagemodellen mit Erkenntnissen aus Echtzeittests unterstützen sie Teams bei der Bereitstellung von Software, die nicht nur funktional, sondern auch zuverlässig ist - und mit den Unternehmenszielen übereinstimmt. Ihre Tests sind keine einmalige Angelegenheit - sie sind in die Entwicklungs- und Betriebsabläufe integriert und sorgen dafür, dass die Systeme von Anfang bis Ende reibungslos laufen.

Wichtigste Highlights:

  • Integrationstests für Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen
  • KI-gesteuerte Testautomatisierung und prädiktives Quality Engineering
  • Datenvalidierung und Konsistenzprüfung
  • Sicherheits- und Schwachstellentests
  • Kontinuierliche Überwachung und Prüfung während der gesamten Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Funktions- und Regressionstests
  • Integration und Systemprüfung
  • KI-gestütztes Qualitäts-Engineering
  • Leistungs- und Belastungstests
  • Prüfung von Sicherheit und Zugänglichkeit
  • Mobile und Web-Tests
  • Datenprüfung und -validierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.testingxperts.com
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Anschrift: 3. Stock, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE
  • Telefon: +44 203 743 3008

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Integrationstests im Vereinigten Königreich zu einem wichtigen Bestandteil geworden sind, um sicherzustellen, dass Software über verschiedene Systeme und Plattformen hinweg reibungslos funktioniert. Die von uns untersuchten Unternehmen bringen unterschiedliche Ansätze und Stärken mit, von praktischen Systemprüfungen bis hin zu KI-gestützter Automatisierung, aber alle konzentrieren sich darauf, Probleme zu erkennen, bevor sie zu Problemen für Benutzer oder Teams führen. Es ist eine Erinnerung daran, dass Testen nicht nur ein Schritt im Prozess ist - es ist eine Brücke zwischen Entwicklung, Betrieb und dem Endbenutzererlebnis.

Die Wahl eines Partners für Integrationstests hängt oft von der Art der Software ab, die Sie entwickeln, und davon, wie Sie Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Einblicke in Einklang bringen wollen. Ganz gleich, ob es sich um ein komplexes Unternehmenssystem oder eine mobile Anwendung handelt, gründliche Integrationstests helfen, Überraschungen zu vermeiden, Arbeitsabläufe zu glätten und den Teams Vertrauen in das zu geben, was sie veröffentlichen. Letztendlich geht es darum, Software zu entwickeln, die gut funktioniert und nicht nur auf dem Papier gut aussieht.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen