Abnahmeprüfungsunternehmen im Vereinigten Königreich

  • Aktualisiert am 9. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Abnahmetests sind seit langem eine kritische Phase bei der Softwareentwicklung. Innerhalb des gesamten Testzyklus ist dies der Moment, in dem ein Produkt nicht nur anhand der Spezifikationen, sondern auch anhand der tatsächlichen Geschäfts- und Benutzeranforderungen validiert wird. Ohne diesen Schritt bleibt die Zuverlässigkeit ungewiss: Selbst ein ausgereiftes System kann hinter den Erwartungen zurückbleiben, wenn die Validierung durch den Benutzer fehlt.

    In diesem Artikel werden Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich vorgestellt, die im Bereich der Akzeptanztests tätig sind. Ihre Praktiken sind unterschiedlich: Einige legen den Schwerpunkt auf Benutzerszenarien, während andere die Tests auf messbare Kriterien und die Integration mit Geschäftssystemen ausrichten. Der Überblick zeigt die verfügbaren Optionen auf und hilft den Lesern, die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Ansätze zu identifizieren.

    1. A-Listware

    Wir betrachten Abnahmetests als eine praktische Probe mit realen Aufgaben, klaren Kriterien und nachvollziehbaren Resultaten. In unserem QA-Lebenszyklus ist sie in der Nähe der Auslieferung angesiedelt und verbindet alles miteinander - Anforderungen, Funktionsprüfungen, Regression und vieles mehr. In der Regel einigen wir uns darauf, wie "gut" aussieht, bereiten Szenarien vor, die den täglichen Gebrauch widerspiegeln, führen dann geführte Sitzungen durch und erfassen Beweise, die eine einfache Entscheidung unterstützen. Wenn etwas nicht passt, passen wir es an, testen es erneut und halten das Ergebnis fest, damit die Release Notes sachlich und kurz bleiben. Abnahmetests sind Teil unserer QA-Dienstleistungen und kein nachträglicher Einfall, und wir sorgen dafür, dass sie messbar sind, damit die Freigabe mehr als ein Gefühl ist. 

    Wir arbeiten auch mit Kunden im Vereinigten Königreich zusammen und unterstützen britische Projekte, bei denen Abnahmetests erforderlich sind. Dazu gehören auch Fälle, in denen wir Teams verstärken oder einen vollständigen UAT-Zyklus um bestehende Lieferpläne herum strukturieren. Es geht um Konsistenz - dieselben Kriterien, dasselbe Nachweismodell, dieselbe Nachbereitung -, damit sich die Beteiligten auf das verlassen können, was in den Sitzungen gesagt wird, und nicht nur auf den Optimismus eine Woche vor dem Go-Live. Wenn Sie die langweiligen, aber notwendigen Teile wie die Vorbereitung der Umgebung oder die Dateneinrichtung benötigen, fügen wir diese ein, damit die Sitzungen nicht ins Stocken geraten.

    Wichtigste Highlights: 

    • Klare Rolle für Akzeptanztests innerhalb des gesamten QA-Zyklus
    • Szenarien spiegeln reale Benutzeraufgaben mit messbaren Kriterien wider
    • Erfasste Beweise zur Unterstützung einer ausdrücklichen Freigabeentscheidung
    • Erfahrung mit Kunden im Vereinigten Königreich und UAT-Unterstützung bei deren Projekten

    Dienstleistungen: 

    • Definition von Akzeptanzkriterien und Entwurf von Szenarien, die sich an realen Arbeitsabläufen orientieren
    • Moderation von Benutzerakzeptanzsitzungen mit geführten Durchläufen und Ergebniserfassung
    • Vorbereitung der für eine reibungslose Abnahme erforderlichen Umgebungen und Daten
    • Defektes Routing, erneute Prüfung und prägnante Beweispakete für "Go" oder "No Go
    • Regressionsunterstützung, die akzeptiertes Verhalten über Iterationen hinweg schützt
    • Überprüfung der Betriebsbereitschaft, wo Runbooks, Überwachung und Unterstützung nachgewiesen werden müssen

    Kontaktinformationen:

    2. Zehn10

    Ten10 betrachtet Akzeptanztests als den Moment, in dem die Software der realen Nutzung entspricht, nicht nur den Spezifikationen. In der Regel werden zunächst messbare Akzeptanzkriterien festgelegt und dann geskriptete Testläufe mit explorativen Durchläufen abgeglichen, um die tatsächliche Nutzung des Produkts nachzuahmen. Ziel ist es, vor der Freigabe zu bestätigen, dass die Erwartungen der Benutzer erfüllt werden, und Probleme aufzudecken, die andernfalls in der Produktion auftreten würden. Die Arbeit in dieser Phase ist auf die umfassenderen funktionalen und nicht-funktionalen Testmöglichkeiten des Unternehmens abgestimmt, so dass die Freigabe sowohl Verhaltens- als auch Leistungssignale widerspiegelt. 

    Höhepunkte:

    • Benutzerorientierte Akzeptanzkriterien, abgebildet auf reale Aufgaben
    • Mischung aus geskripteten und explorativen Kontrollen, die das Alltagsverhalten widerspiegeln
    • Abnahmetätigkeiten, die auf die funktionale und nichtfunktionale Abdeckung abgestimmt sind
    • Option zur Automatisierung von wiederkehrenden Abnahmeszenarien für kontinuierliche Releases

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • Moderation und Planung von Benutzerakzeptanztests
    • Definition von Akzeptanzkriterien und Testdesign
    • Unterstützung der Endnutzer bei der Fehlersuche und -behebung
    • Bewertungen der Bereitschaft zur Produktivsetzung, abgestimmt auf breitere Testnachweise

    Nehmen Sie Kontakt auf: 

    • Website: ten10.com
    • E-Mail: contact@ten10.com
    • Facebook: www.facebook.com/ten10group 
    • Twitter: x.com/ten10_uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ten10-group
    • Anschrift: The Hop Exchange West Wing Entrance, 2nd Floor 26 Southwark Street London, SE1 1TU, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 (0)20 3613 1838

    3. Testhaus

    Testhouse sieht die Akzeptanz als einen Schritt der Geschäftsfreigabe, der in der täglichen Arbeit verankert ist, insbesondere bei Microsoft Dynamics 365. Bei diesem Ansatz werden die Endbenutzer in strukturierte Durchläufe der Kernprozesse einbezogen, um zu überprüfen, ob das System die tatsächlichen Rollen und Verantwortlichkeiten vor der Umstellung unterstützt. Die begleitenden Prüfungen erstrecken sich auf die Datenintegrität, die funktionale Genauigkeit und die Leistung, so dass die Genehmigung widerspiegelt, wie die Lösung unter Last laufen wird. Bei Programmen, die häufig geändert werden, hilft ein Automatisierungsrahmen bei der Aufrechterhaltung zuverlässiger Regressionspakete, die das Akzeptanztor speisen. 

    Abnahmetests sind hier Teil der End-to-End-Bereitstellung und stehen nicht für sich allein. Die Teams führen szenariobasierte Tests durch, erfassen das Feedback und setzen Prioritäten für Korrekturen, die sich auf die Geschäftsergebnisse auswirken, noch vor der Bereitstellung. Die gleiche Disziplin gilt, wenn Upgrades oder Integrationen in den Anwendungsbereich fallen, um späte Überraschungen zu vermeiden, indem die Änderungen mit repräsentativen Benutzern geprobt werden. Die in diesen Sitzungen gesammelten Beweise unterstützen klare "Go or No Go"-Entscheidungen. 

    Wichtige Punkte:

    • Fokus auf Dynamics 365-Qualitätssicherung mit strukturiertem UAT
    • Risikobasierter Automatisierungsrahmen zur Unterstützung zuverlässiger Regressionen
    • Abdeckung der Bereiche Datenmigration, Integration und Leistung vor der Freigabe

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • UAT-Planung und -Ausführung für Dynamics 365-Workloads
    • Sicherstellung von Geschäftsprozessen und Durchspielen von Szenarien mit Endnutzern
    • Integrations-, Leistungs- und Datenmigrationsprüfungen zur Unterstützung der Unternehmensgenehmigung
    • Automatisierte Regressionspakete, die von Sprint zu Sprint Acceptance Gates unterstützen

    Kontaktinformationen: 

    • Website: www.testhouse.net
    • Facebook: www.facebook.com/testhouseuk
    • Twitter: x.com/testhouseuk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testhouse
    • Instagram: www.instagram.com/testhouse_
    • Anschrift: Ebene 18, 40 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5NR, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 20 8555 5577

    4. nFocus

    nFocus konzentriert einen Großteil seiner Kundenarbeit auf UAT als letzte Testphase vor der Veröffentlichung. Das Ziel ist einfach: Überprüfen, ob sich eine neue oder verbesserte Lösung unter realen Bedingungen gut verhält und die Erwartungen der Benutzer erfüllt. Das schließt gegebenenfalls auch Akzeptanzformen wie Alpha oder Beta ein, aber der Schwerpunkt liegt immer auf der geschäftlichen Eignung. 

    Zu den Serviceleistungen gehören eine unabhängige Überprüfung der Systemqualität und praktische Unterstützung bei der Durchführung von Abnahmezyklen für Projekte, die im eigenen Haus oder von Dritten entwickelt wurden. Durch eine strukturierte Steuerung werden Überraschungen bei der Auslieferung vermieden und die Bemühungen auf Probleme gelenkt, die die Abnahme gefährden. Wenn Probleme auftauchen, konzentriert sich das Team auf eine klare Fehlerlenkung, damit Entscheidungen datenbasiert und nicht anekdotisch sind. 

    Die Anleitung erstreckt sich auch auf die praktischen Aspekte der verteilten Arbeit. Checklisten, klare Anforderungen und flexible Kommunikationsformate helfen den Teilnehmern, effektiv zu testen, auch wenn die Teams verteilt oder gemischt sind. Auf diese Weise sammeln die Abnahmesitzungen weiterhin aussagekräftiges Feedback, ohne dass der Schwung verloren geht. 

    Was sie gut können:

    • Unabhängige UAT-Überwachung zur Validierung der tatsächlichen Nutzungsmuster
    • Strukturierte Checklisten und Governance zur Unterstützung der Freigabe
    • Erfahrung mit Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen

    Dienstleistungen:

    • Planung der UAT-Bereitschaft, Testentwurf und Definition der Abnahmekriterien
    • Validierung von Geschäftsabläufen über Web-, Mobil- und Unternehmenssysteme hinweg
    • Defektmanagement bis zur Freigabe der Inbetriebnahme
    • Coaching für Produktverantwortliche und Endnutzer während der Abnahmezyklen

    Erreichen Sie uns über: 

    • Website: www.nfocus.co.uk
    • E-Mail: info@nfocus.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/nfocustestingltd
    • Twitter: x.com/nfocus_ltd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
    • Anschrift: e-Innovation Centre, Shifnal Road Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
    • Telefon: +44 370 242 6235

    5. Prolifics Prüfung

    Prolifics Testing betrachtet Akzeptanztests als eine strukturierte Abnahme, die widerspiegelt, wie Menschen tatsächlich mit Software arbeiten. Das Engagement beginnt in der Regel mit der Festlegung klarer Akzeptanzkriterien. Anschließend werden szenariobasierte Prüfungen durchgeführt, bei denen geskriptete Schritte mit gezielten Erkundungen kombiniert werden, um das reale Verhalten zu erfassen. UAT-Management, Vorlagen und Anleitungen helfen den Geschäftsinteressenten dabei, die Verantwortung zu übernehmen, ohne dabei an Strenge zu verlieren, während das Testteam die Beweise für "Go" oder "No Go" Entscheidungen koordiniert. 

    Stärken:

    • Strukturiertes UAT-Management mit Beteiligung der Geschäftsinteressenten
    • Szenariogeführte Prüfungen, die auf messbare Akzeptanzkriterien ausgerichtet sind
    • Überprüfung der Betriebsbereitschaft durch OAT vor der Produktion

    Was sie bieten:

    • UAT-Planung, Entwurf von Abnahmekriterien und Testdurchführung
    • Durchsicht von Geschäftsabläufen mit Sammlung von Nachweisen zur Abzeichnung
    • Operative Abnahmeprüfungen für Umgebungen, Belastbarkeit und Supportbereitschaft
    • UAT-Coaching und Kurzkurse für Produktverantwortliche und Endbenutzer

    Kontakt: 

    • Website: www.prolifics-testing.com
    • E-Mail: info@prolifics-testing.com
    • Twitter: x.com/prolificstestuk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
    • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood, UK, WD6 1SL
    • Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

    6. TestingXperts

    TestingXperts positioniert Akzeptanztests als den Punkt, an dem die Ziele der Benutzer auf die Qualität der Version treffen. Die Arbeit konzentriert sich in der Regel auf reale Szenarien, nachvollziehbare Kriterien und klare Gates, so dass Korrekturen nach ihrer Auswirkung auf die alltäglichen Aufgaben priorisiert werden. Der Leitfaden unterscheidet zwischen benachbarten Phasen wie SIT und End-to-End-Prüfungen, um den Fokus der Abnahme auf den Nutzwert und nicht auf die Installation zu legen. Jüngste Beiträge und Fallbeispiele zeigen, wie UAT zur Steuerung von SaaS-Modernisierungen und anderen Änderungsinitiativen eingesetzt wird, bei denen das Vertrauen des Unternehmens wichtig ist. 

    Die Unterstützung erstreckt sich auf Bereiche wie Handelsplattformen und Cloud-Migrationen. Bei Einzelhandels- und Transaktionssystemen umfassen die Akzeptanzübungen Datenintegrität, Benutzerfreundlichkeit und Integrationsabläufe, die auf Kassen- oder Kontoebene wichtig sind. Tools und Beschleuniger halten Regressionselemente stabil, während sich UAT auf das konzentriert, was Menschen tatsächlich zu tun versuchen, und KI-unterstützte Testdaten helfen, die Vorbereitungszeit für komplexe Programme zu verkürzen. Dokumentation und Coaching zielen auf einen wiederholbaren Ansatz ab, nicht auf einen einmaligen Versuch. 

    Was sie auszeichnet:

    • Szenariengesteuerte UAT mit nachvollziehbaren Akzeptanzkriterien
    • Klare Trennung von UAT und SIT und End-to-End, um den Fokus zu wahren
    • Praktiken, die in Programmen für Handel, SaaS und Integration Anwendung finden
    • Verwendung von KI-vorbereiteten Datensätzen zur Reduzierung des UAT-Einrichtungsaufwands

    Ihre Schwerpunktbereiche:

    • Planung der UAT-Bereitschaft, Definition von Kriterien und Moderation
    • Validierung von Geschäftsabläufen für Web, mobile und integrierte Systeme
    • Regressionsunterstützung, die das Akzeptanztor speist, ohne es zu verwässern
    • Coaching und Playbooks für Teams, die verteilte oder iterative UAT durchführen

    Kontakt:

    • Website: www.testingxperts.com
    • E-Mail: info@testingxperts.com
    • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
    • Twitter: x.com/TestingXperts
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
    • Anschrift: 3rd Floor, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE, UK
    • Telefon: +44 203 743 3008

    7. Global App Testing

    Global App Testing behandelt die Akzeptanzaktivitäten als eine Generalprobe mit echten Benutzern oder Interessengruppen, um zu bestätigen, dass die Arbeitsabläufe den Erwartungen entsprechen, bevor eine breitere Einführung erfolgt. Die Praxis erkennt Varianten wie die geschäftliche und regulatorische Akzeptanz an und betrachtet UAT als Teil eines breiteren Akzeptanzrahmens. Inhalt und Leitfaden betonen, dass das Ziel eher praktisches Vertrauen als theoretische Abdeckung ist, wodurch der Schwerpunkt auf den Ergebnissen liegt, die für die Menschen wichtig sind. 

    Das Bereitstellungsmodell begünstigt On-Demand-Läufe, die schnell geplant und skaliert werden können, wenn die Teams nicht über die nötige Bandbreite im Haus verfügen. Ein verteiltes Testernetzwerk deckt Geräte und Regionen ab, so dass Abnahmesitzungen Probleme aufdecken, die nur in bestimmten Kontexten auftreten. Für Teams, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt Unterstützung benötigen, können Optionen wie Look-and-Feel-Checks, Prototyp-Validierung und Accessibility-Pässe in spätere Abnahmeentscheidungen einfließen, ohne dass es zu Überraschungen kommt. 

    Das Prozessmaterial befasst sich auch mit der Einordnung von UAT in die manuellen und QA-Aktivitäten sowie mit der Planung von UAT im Rahmen einer breiteren Teststrategie. Dazu gehört die Auflistung von Akzeptanz- neben Unit-, Integrations- und Systemphasen und die Empfehlung eines Plans, der die Testarten, Einstiegskriterien und Verantwortlichkeiten benennt. Das Ergebnis ist ein konsistenter Weg von Sondierungsprüfungen bis zur formellen Abnahme, ohne dass die menschliche Perspektive verloren geht. 

    Worin sie gut sind:

    • Akzeptanzzyklen auf Anfrage, die sich an den Zeitpunkt der Veröffentlichung anpassen
    • Validierung im Stil eines echten Benutzers unter Verwendung eines verteilten Tester-Netzwerks
    • Anerkennung von UAT, geschäftlicher und regulatorischer Akzeptanz innerhalb eines Rahmens

    Ihre Dienstleistungen umfassen:

    • Auf reale Arbeitsabläufe abgestimmte UAT-Zyklen mit schneller Inbetriebnahme
    • Feedback zum Erscheinungsbild und zur Benutzerfreundlichkeit als Grundlage für Akzeptanzentscheidungen
    • Lokalisierungs- und Zugänglichkeitsprüfungen als Teil des Akzeptanznachweises
    • Unterstützung bei der Testplanung, die Einstiegskriterien, Rollen und Abzeichnungswege definiert

    Nehmen Sie Kontakt auf:

    • Website: www.globalapptesting.com
    • Twitter: x.com/qaops
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/global-app-testing
    • E-Mail: Info@globalapptesting.com
    • Telefon: +44 (0) 330 058 3830 

    8. 4M Prüfung

    4M Testing betrachtet Akzeptanztests als eine Ergänzung zur funktionalen Abdeckung und verwendet szenariobasierte Prüfungen, um zu bestätigen, dass sich die Geschäftsabläufe vor der Freigabe wie beabsichtigt verhalten. Die Praxis steht neben dem vollständigen Testzyklus, so dass der Akzeptanznachweis auf frühere Ergebnisse zurückgreift, anstatt in einem Vakuum zu existieren. Wo Wiederholungen hilfreich sind, unterstützt die Automatisierung stabile Läufe von hochwertigen Szenarien, so dass sich die Mitarbeiter auf Randfälle und Macken in der Benutzerfreundlichkeit konzentrieren können, die sich erst bei echter Interaktion zeigen. 

    Warum sie einen Blick wert sind:

    • Szenariogeführte Abnahmeläufe, die an die vorherige funktionale Abdeckung gebunden sind
    • Praktische Nachweispakete zur Verknüpfung von Kriterien, Ergebnissen und Fehlerverläufen
    • Einsatz von Automatisierung bei wiederkehrenden Abnahmeprüfungen als Mehrwert
    • Konzentration auf Geschäftsabläufe, die das reale Nutzerverhalten widerspiegeln

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • Gestaltung von Akzeptanzkriterien und Szenarioentwurf
    • Durchführung der Benutzerakzeptanz mit präziser Beweiserfassung
    • Automatisierung von wiederholbaren Abnahmepfaden für iterative Releases
    • Fehlersuche und erneute Prüfung, bis die Abnahmeziele erreicht sind

    Erreichen Sie uns:

    • Website: 4m-testing.co.uk
    • E-Mail: info@4m-testing.co.uk
    • Anschrift: City West Business Park Gebäude 3 , #Office 102, Leeds - LS12 6LN, UK
    • Telefon: +44 113 543 2979

    9. DeviQA

    DeviQA betrachtet die Abnahme als den Moment, in dem überprüft wird, ob ein Produkt den Erwartungen der Benutzer entspricht, und nicht nur den Spezifikationen. Das Team legt den Rahmen für die UAT auf messbare Kriterien und reale Aufgaben fest und bezieht die Beteiligten in strukturierte Sitzungen ein, um Lücken vor der Einführung aufzudecken. In den Leitfäden wird UAT als eine späte Phase beschrieben, die von den vorgesehenen Benutzern durchgeführt wird, um die Eignung für das Unternehmen und die Bereitschaft für die Veröffentlichung zu bestätigen. Blog-Inhalte und Service-Seiten bekräftigen dieselbe Haltung und zeigen auf, wie die Abnahme frühere Stufen wie System- und End-to-End-Tests ergänzt. 

    Das Engagement kann bei Bedarf ausgeweitet werden - von Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und zum Erscheinungsbild bis hin zu bereichsspezifischen Abnahmen, wenn Vorschriften oder betriebliche Routinen eine Rolle spielen. Das Unternehmen schreibt auch über die praktische Planung, von den Einstiegskriterien bis zu den Verantwortlichkeiten, so dass die Abnahmesitzungen vorhersehbar und nicht ad hoc sind. Der Schwerpunkt liegt auf klaren Szenarien, der Einbeziehung der richtigen Benutzer und der Verwertbarkeit der Ergebnisse für die Entscheidungsträger. 

    Hervorstechende Eigenschaften:

    • Benutzerorientierte Akzeptanzsitzungen, verankert in expliziten Kriterien
    • Trennung der UAT von früheren Stufen, um die Aufmerksamkeit auf die geschäftliche Eignung zu richten
    • Planungshinweise, die Rollen, Zugangsbedingungen und Ergebnisse benennen

    Was sie bieten:

    • UAT-Bereitschaftsplanung mit Definition von Kriterien und Umfang
    • Erleichterte Benutzerakzeptanzläufe mit Beteiligung der Interessengruppen
    • Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit und des Erscheinungsbilds als Grundlage für Akzeptanzentscheidungen
    • Fehlersichtung und erneute Testzyklen bis zur Freigabe

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.deviqa.com
    • E-Mail: info@deviqa.com
    • Facebook: www.facebook.com/deviQASolutions
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deviqa
    • Anschrift: London, 9 Brighton Terrace
    • Telefon: +1 805 491 9331

    10. KiwiQA

    KiwiQA bietet Benutzerakzeptanzdienste an, die prüfen, ob eine Lösung den Geschäftszielen und den tatsächlichen Benutzeranforderungen entspricht, bevor sie in Betrieb genommen wird. In der Leistungsbeschreibung werden neben der klassischen Benutzerabnahme auch Varianten wie die regulatorische Abnahme und die Betriebsabnahme genannt. UAT wird als letzte Phase der Bereitstellung positioniert, in der Feedback von repräsentativen Anwendern gesammelt wird, um negative Erfahrungen nach der Veröffentlichung zu vermeiden. In den Unterlagen werden auch Alpha- und ähnliche Aktivitäten erwähnt, bei denen frühes Feedback dazu beiträgt, die spätere Abnahme zu gestalten. 

    Worauf sie sich konzentrieren:

    • Anerkennung von UAT, behördlicher und betrieblicher Akzeptanz als unterschiedliche Wege
    • Validierung der Endnutzerreise als letzte Entscheidungsgrundlage
    • Strukturierte Szenarien, die auf Geschäftsergebnisse abzielen, nicht auf technische Details

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • Benutzerakzeptanzplanung mit Szenarioerstellung und Rollenzuweisung
    • Geschäftliche und regulatorische Akzeptanzsitzungen mit klarer Beweisführung
    • Operative Abnahmeprüfungen zur Validierung von Umgebungen und Runbooks
    • Akzeptanz mehrerer Geräte in Web- und mobilen Workflows

    Nehmen Sie Kontakt auf:

    • Website: kiwiqa.co.uk
    • E-Mail: sales@kiwiqa.com 
    • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
    • Twitter: x.com/KQSPL
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
    • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +61 472 869 800

    11. Roq

    Roq tritt als Qualitätsingenieur auf, der intelligente, kollaborative Methoden zur Unterstützung von Akzeptanztests einsetzt. Statt einfach nur Kästchen anzukreuzen, bindet das Unternehmen die Anwender frühzeitig ein und bringt sie dazu, sich zu engagieren - und zwar nicht nur passiv durch das Ankreuzen von Kästchen, sondern durch aktive Mitwirkung beim Testen. Es geht darum, die Barriere "wir gegen sie" zwischen Geschäftsanwendern und technischen Teams zu überwinden, damit sich alle Beteiligten kompetent und befähigt fühlen, wenn es an die Validierung des Systems geht. Dieser Ansatz soll die Akzeptanztests rationalisieren und sie weniger zu einer lästigen Pflicht als vielmehr zu einer aussagekräftigen Bestätigung machen, dass das System wirklich wie erwartet funktioniert.

    Interessant ist die Art und Weise, wie sie die Automatisierung einbauen, um die Belastung zu verringern. Dadurch entfallen sich wiederholende manuelle Aufgaben, und die Benutzer können sich auf reale Szenarien konzentrieren, anstatt Daten auswendig einzugeben. Außerdem entwickelt das Unternehmen Frameworks, mit denen auch Nichttechniker Akzeptanzskripte erstellen können oder die es den technischen Teams ermöglichen, Daten über APIs einzuspeisen, so dass die Benutzer nicht mehr Datenschreiber spielen müssen, sondern sinnvolle Tests durchführen können. Es geht darum, die Automatisierung als Werkzeug zu nutzen, um Akzeptanztests zu beschleunigen, zu schärfen und menschlicher zu gestalten, anstatt sie durch sterile Prozesse zu ersetzen.

    Warum sie gewählt werden:

    • Frühzeitige Abstimmung mit den Geschäftsanwendern zur Gestaltung realistischer Testabläufe
    • Befähigung der Nutzer durch Fortbildung in der Testpraxis
    • Automatisierung in der Abnahmephase zur Reduzierung des manuellen Aufwands
    • Transparente Koordination von Testabhängigkeiten und -fortschritt

    Kernangebote:

    • Benutzergeführte Abnahmeskripte und Unterstützung bei der Testvorbereitung
    • Einrichtung eines Automatisierungsrahmens für die Abnahmevalidierung
    • Koordinierung von UAT-Zeitplänen, Umgebungen und Dateneinspeisung
    • Schulung und Befähigung von Benutzern zur Durchführung oder Interpretation von Akzeptanztests

    Kontakt:

    • Website: www.roq.co.uk
    • E-Mail: ask@roq.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/ROQTalk
    • Twitter: x.com/ROQTALK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/roq-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/roqlife
    • Anschrift: Assurance House, Chorley Business and Technology Centre East Terrace, Euxton, Chorley, Lancashire, PR7 6TE, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 01257 208890

    12. TestQ-Technologien

    TestQ Technologies beschreibt die Abnahme durch Benutzer und Unternehmen mit Materialien, die Zeitplan, Zweck und praktische Schritte erklären. Auf den Service-Seiten werden User Acceptance und Business Acceptance neben Funktions- und Integrationsprüfungen aufgeführt, was dazu beiträgt, die Grenze zwischen Installationstests und Benutzerfreigabe klar zu ziehen. In den veröffentlichten Leitlinien wird die UAT als eine späte Evaluierung anhand der Benutzeranforderungsspezifikationen unter Verwendung von Black-Box-Techniken und einer separaten Umgebung dargestellt. Verweise auf Whitepapers und Erfahrungsberichte unterstreichen, dass diese Phase als eigenständige Managementaktivität und nicht als improvisiertes Add-on behandelt wird. 

    Bei Projekten konzentrieren sich die Abnahmesitzungen auf die alltäglichen Arbeitsabläufe und die Ergebnisse, die die Entscheidungsträger zu sehen erwarten. Die Kriterien und Daten werden im Vorfeld vorbereitet, die Abläufe werden beobachtet, und Mängel werden in einer engen Feedback-Schleife zum Abschluss gebracht. Wenn Wiederholungen hilfreich sind, werden wiederkehrende Szenarien stabil gehalten, damit die Mitarbeiter Zeit für risikoreichere Abläufe aufwenden können, anstatt offensichtliche Abläufe erneut zu prüfen. Das Ergebnis ist ein klarer Beweis für die Entscheidung "Ja" oder "Nein", nicht ein Stapel ungenutzter Berichte. 

    Warum sie herausragen:

    • Benutzer- und Geschäftsakzeptanz in definierten Phasen
    • UAT auf der Grundlage von Benutzeranforderungsspezifikationen und Black-Box-Methoden
    • Der Leistungskatalog unterscheidet zwischen Abnahme- und Unterstufentests
    • Die Erfolgsbilanz umfasst spezielle Anleitungen und Artefakte für die Abnahme

    Sie bieten:

    • Planung der Benutzerakzeptanz, Datenaufbereitung und Fallgestaltung
    • Business Process Walkthroughs mit Ergebnisprotokollierung und Issue Routing
    • Stabilisierung von wiederkehrenden Abnahmeszenarien für iterative Releases
    • Nachprüfung und Verifizierung von Fehlern bis zur Freigabebereitschaft

    Kontakt:

    • Website: testqtech.com
    • E-Mail: testq@testqtech.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testqtech
    • Anschrift: 49C, The Parade, Oadby, Leicester LE2 5BB, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 0116 407 0534 

    13. Qualitest

    Qualitest behandelt die Akzeptanz als strukturierten Prozess mit schrittweiser Anleitung - Kriterien, Fälle, Einrichtung der Umgebung, die richtige Mischung von Teilnehmern. Der veröffentlichte Ansatz legt den Schwerpunkt auf Szenarien, die die tatsächliche Arbeitsweise der Mitarbeiter widerspiegeln, sowie auf klare Rollen, damit aus dem Feedback Entscheidungen werden, anstatt es zu verwerfen. Praktische Hinweise behandeln die Verwaltung von Testumgebungen, da die Freigabe von einer Einrichtung abhängt, die sich wie die Produktionsumgebung verhält. Der Ton ist durchweg pragmatisch: Kriterien messbar halten, Tester vorbereiten, die Sitzungen durchführen und auf die Ergebnisse reagieren. 

    Plattformübergreifend erscheint die Abnahme als definierter Stream in den Servicebeschreibungen für SAP, Workday, Salesforce und ERP-Programme. Diese Seiten positionieren UAT neben Regressions-, Leistungs- und Datenmigrationsprüfungen, was den Teams hilft, die Benutzerfreigabe von Stabilitätstests zu trennen. Die Arbeit an Fallbeispielen unterstreicht die Verantwortung der Programmebene für die UAT-Phasen, um die Bereitstellung zu gewährleisten, wenn mehrere Teams beteiligt sind. Das Muster ist auch dann konsistent, wenn sich der technische Stack ändert. 

    Ein weiterer Schwerpunkt ist die Skalierung der Akzeptanz, wenn Migrationen oder verteilte Einführungen dies erfordern. Beispiele hierfür sind die Verlagerung von Immobilien in die Cloud oder IoT-Einführungen, bei denen Integration und Benutzersitzungen zentralisiert werden, um Überraschungen bei der Veröffentlichung zu vermeiden. Die Anleitung erstreckt sich auch auf die Einrichtung von Modellbüros und die risikobasierte Auswahl von Tests, die bei Bedarf unterstützt werden, wenn die Bandbreite im Haus knapp ist. Das Ziel sind wiederholbare Entscheidungen, die sich an der Arbeitsweise der Benutzer orientieren, nicht an der Theorie. 

    Was sie einzigartig macht:

    • Schrittweise UAT-Methode mit messbaren Kriterien und vorbereiteten Testern
    • Akzeptanz in ERP-, HCM- und Cloud-Programmen vorhanden
    • Betonung auf realistischen Umgebungen, um die Ergebnisse vertrauenswürdig zu machen

    Was sie tun:

    • Akzeptanzplanung mit Definition von Kriterien, Fällen und Umgebung
    • Moderation von Benutzersitzungen, die Kernarbeitsabläufe und Randszenarien abdecken
    • Integration von Lokalisierungs-, Zugänglichkeits- und Gesetzesprüfungen in die Abnahme
    • Runbook-, Daten- und Migrationsvalidierung, die das Acceptance Gate speist

    Nehmen Sie Kontakt auf:

    • Website: www.qualitestgroup.com
    • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
    • Twitter: x.com/QualiTest
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
    • Instagram: www.instagram.com/lifeatqualitest
    • Anschrift: London, UK, Ebene 2, Equitable House 47 King William Street, EC4R 9AF

    14. Zoonou

    Zoonou führt Akzeptanztests als Arbeitsprobe vor der Freigabe durch, die auf expliziten Kriterien und realistischen User Journeys aufbauen. In den Sitzungen werden geführte Walkthroughs mit gezielten Untersuchungen kombiniert, um Unstimmigkeiten zwischen erwartetem und tatsächlichem Verhalten aufzudecken. Die reale Geräteabdeckung erstreckt sich über alle Browser und Bildschirmgrößen, so dass die Freigabe die tägliche Nutzung und nicht die Laborbedingungen widerspiegelt. Wenn die Betriebsbereitschaft nachgewiesen werden muss, erstreckt sich das Programm auf die Betriebsabnahme, bei der Zuverlässigkeit, Überwachung und Supportroutinen vor der Inbetriebnahme geübt werden. In den Unterlagen des Unternehmens wird die UAT als eine vom Endbenutzer geleitete Aktivität dargestellt, die die Probleme aufgreift, die den Benutzern erst bei der tatsächlichen Nutzung auffallen. 

    Warum es sich lohnt, sie zu besuchen:

    • Benutzergeführte UAT mit messbaren Kriterien und Szenario-Walkthroughs
    • Echte Geräte- und Browserabdeckung für ein einheitliches Erlebnis
    • Optionale Betriebsabnahme zum Nachweis der Zuverlässigkeit und Supportbereitschaft
    • Evidenzbasierter Ansatz, der die Abzeichnung auf der Grundlage der Praxis ermöglicht

    Ihre Schwerpunktbereiche:

    • UAT-Planung mit Kriterienbildung und Szenariogestaltung
    • Moderierte Akzeptanzsitzungen mit gezielter Beweisaufnahme
    • Betriebliche Abnahmeprüfungen für Umgebungen, Ausfallsicherheit und Runbooks
    • Browser- und geräteübergreifende Abnahmeprüfungen mit echter Hardware

    Kontaktinformationen:

    • Website: zoonou.com
    • E-Mail: info@zoonou.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
    • Instagram: www.instagram.com/zoonou
    • Anschrift: Suite 1, The Workshop 10-12 St Leonards Road Eastbourne, East Sussex BN21 3UH
    • Telefon: +44 (0) 1323 433 700

    15. Digivante

    Digivante betrachtet die Akzeptanz als eine Art Generalprobe in der realen Welt. Der Service konzentriert sich auf die Replikation des Nutzerverhaltens und die Reduzierung von Bestätigungsfehlern und nutzt diese Signale, um zu entscheiden, was vor dem Start geändert werden muss. Die von der Crowd betriebene Ausführung erweitert die Bandbreite der Geräte und Standorte, so dass die Akzeptanz widerspiegelt, wie die Menschen tatsächlich mit einer Website oder App in Kontakt kommen. Der Ansatz eignet sich hervorragend für Handelsprogramme, bei denen Checkout-Pfade, Kontoverläufe und Werbeaktionen unter verschiedenen Bedingungen funktionieren müssen. 

    In den Anleitungen wird betont, dass UAT die letzte Möglichkeit ist, die Eignung für das Unternehmen zu überprüfen, und davor gewarnt, diese Aufgabe allein dem Entwicklungsteam zu überlassen. Der Inhalt trennt UAT auch von angrenzenden Bemühungen in QA und UX und zeigt, wie Usability-Feedback in spätere Akzeptanzentscheidungen einfließen kann, ohne die Ziele zu verwischen. Artikel und Playbooks beschreiben praktische Planungsschritte, damit die Sitzungen mit klaren Rollen, vorbereiteten Daten und fertigen Testumgebungen ablaufen. Das Ergebnis ist ein wiederholbares Tor, das eher die Benutzerrealität als die Theorie widerspiegelt. 

    Warum die Leute sie mögen:

    • Geräte- und ortsübergreifende Abdeckung durch die Crowd
    • Szenarioreplikation zur Verringerung interner Verzerrungen bei der Annahme
    • Ausrichtung auf den elektronischen Handel unter Berücksichtigung der wichtigsten Transaktionsabläufe

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • Schnelle Abnahmezyklen mit einer geprüften Testergruppe
    • Abbildung von Akzeptanzkriterien und Entwurf von Szenarien für Web und Mobile
    • Fehlerkonsolidierung mit Wiederholungsläufen zur Überprüfung der Fehlerbehebung vor der Freigabe
    • Lokalisierte und geräteübergreifende Abnahmeläufe für Handelsfreigaben

    Erreichen Sie uns:

    • Website: www.digivante.com
    • E-Mail: enquiries@digivante.com 
    • Facebook: www.facebook.com/DigivanteLtd
    • Twitter: x.com/DigivanteLtd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digivante
    • Anschrift: Star Lodge, Montpellier Drive, Cheltenham, GL50 1TY

     

    Schlussfolgerung

    Abnahmetests sind oft der letzte Filter, bevor ein Produkt in Betrieb genommen wird. Dies ist der Moment, in dem die Teams nicht nur die Einhaltung der technischen Anforderungen überprüfen, sondern auch, ob das System wirklich die Aufgaben der Benutzer unterstützt. Geht ein Auftragnehmer oberflächlich an den Prozess heran, treten nach der Freigabe Risiken auf - was sich in zusätzlichen Kosten, frustrierten Benutzern und verschwendeter Zeit niederschlägt.

    Die Auswahl eines Partners für diese Phase sollte nicht auf die Schnelle erfolgen. Dabei kommt es nicht nur auf die Methodik an, sondern auch auf die Fähigkeit, den geschäftlichen Kontext zu verstehen. Einige Unternehmen strukturieren die Abnahmetests um strenge Szenarien herum, während andere mehr auf Sondierungsläufe und die direkte Einbeziehung der Benutzer setzen. Der gemeinsame Gedanke ist jedoch klar: Der Auftragnehmer muss ein Gleichgewicht zwischen den formalen Abnahmekriterien und den alltäglichen Erwartungen der tatsächlichen Benutzer herstellen.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Die besten Systemdiagnostik-Unternehmen im Vereinigten Königreich

    Wenn Ihre Systeme zu stottern beginnen oder langsamer werden, können Sie sich wie im Blindflug fühlen. Hier kommen die Systemdiagnoseunternehmen ins Spiel. Sie gehen den Details auf den Grund, finden heraus, was wirklich unter der Haube vor sich geht, und beheben Probleme, bevor sie sich zu etwas Größerem (und meist Teurerem) auswachsen. Überall in der [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Die besten UI-Design-Unternehmen in Großbritannien für digitale Produkte

    Wenn Sie jemals auf eine App getippt oder durch eine Website gescrollt haben und dachten: "Das fühlt sich einfach richtig an", dann haben Sie gutes UI-Design in Aktion erlebt. Hinter dieser Leichtigkeit und dem flüssigen Ablauf steht ein Team, das weiß, wie man digitale Tools nicht nur schön aussehen lässt, sondern auch tatsächlich für die Menschen arbeitet. Im Vereinigten Königreich gibt es keinen Mangel an [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    11.09.2025

    Top UX Design Unternehmen in Großbritannien

    Gutes UX-Design ist kein "Nice-to-have" mehr, sondern das Rückgrat der Interaktion von Menschen mit Produkten und Dienstleistungen. In Großbritannien widmet sich eine wachsende Zahl von Designstudios und Digitalagenturen der Schaffung nahtloser, intuitiver Erlebnisse, die die Nutzer bei der Stange halten und Unternehmen wettbewerbsfähig machen. Von kleinen Nischenstudios bis hin zu größeren Teams, die mit [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor