Die besten Unternehmen für Phishing-Simulationstraining in Europa für 2025

Sie wissen, wie es läuft - eine hinterhältige E-Mail kommt durch, und plötzlich ist Ihr ganzes Team in Aufruhr. Die Phishing-Angriffe lassen nicht nach, sondern werden immer raffinierter, mit KI-Tricks und Täuschungsmanövern. An dieser Stelle kommen die besten Phishing-Simulationstrainingsunternehmen Europas ins Spiel. Diese Profis entwickeln realistische Übungen, die Ihre Mitarbeiter nicht nur testen, sondern ihnen auch beibringen, die Fälschungen zu erkennen, klüger zu klicken und schneller zu melden. Auf der Grundlage der neuesten Benchmarks aus dem Jahr 2025 und des Nutzerinteresses stellen wir die herausragenden Unternehmen vor, bei denen sich Sicherheit weniger wie eine lästige Pflicht und mehr wie ein Gewinn anfühlt. Ganz gleich, ob Sie ein Startup-Unternehmen sind, das Budgetfallen umgeht, oder ein Unternehmen, das die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt - diese Lösungen bieten alles, was Sie brauchen, und das ganz ohne Schnickschnack. Schauen wir uns an, wie sie Ihre Verteidigung stärken können.

1. A-Listware

Wir von A-listware haben uns auf das Outsourcing von Softwareentwicklungsteams spezialisiert und übernehmen alles von der Einstellung bis zum Management, damit sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Unsere Cybersecurity-Services helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und Maßnahmen zum Schutz der Daten zu ergreifen, damit die Projekte von Anfang an sicher sind. Mit dem Schwerpunkt auf nahtloser Integration erweitern wir die Kundenteams mit geprüften Fachleuten, die Fachwissen in Bereichen wie sichere Kodierung und Qualitätskontrolle mitbringen und sicherstellen, dass die Software unter Berücksichtigung des Datenschutzes und des Schutzes von Vermögenswerten entwickelt wird.

Neben der Entwicklung bieten wir auch IT-Beratung an, um Strategien zu entwickeln, die den Ertrag maximieren und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen. Unser Ansatz umfasst die Anpassung an die Kundenbedürfnisse mit flexiblen Lösungen, wie 24/7-Support und agile Methoden für dynamische Umgebungen. Es geht um den Aufbau zuverlässiger Partnerschaften, bei denen wir uns um die Details kümmern, vom Onboarding bis zur fortlaufenden Motivation, um konsistente Ergebnisse zu liefern, ohne dass es zu Problemen kommt.

Wichtigste Highlights:

  • Outsourcing von Entwicklungsteams mit strenger Auswahl
  • Cybersicherheit mit Schwerpunkt auf der Identifizierung von Schwachstellen und dem Schutz von Daten
  • Sichere Kodierungsstandards und Qualitätskontrollverfahren
  • Flexible stundenweise Lösungen für Design und Support
  • Agile Anpassung an Projektänderungen

Dienstleistungen:

  • Outsourcing der Softwareentwicklung
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • IT-Beratung
  • Cyber-Sicherheitsdienste
  • Datenanalytik und Infrastrukturmanagement

Kontaktinformationen:

2. Hoxhunt

Hoxhunt entwickelt eine Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Mitarbeiter zu ihrer ersten Verteidigungslinie gegen Phishing-Angriffe zu machen. Mithilfe von KI werden Simulationen erstellt, die sich wie reale Bedrohungen anfühlen und auf die Rolle oder den Standort eines Mitarbeiters zugeschnitten sind, damit die Schulung auch wirklich ankommt. Ihr spielerischer Ansatz, gepaart mit schnellen Mikro-Lektionen, hält die Mitarbeiter bei der Stange und lehrt sie, verdächtige E-Mails zu erkennen und zu melden. Außerdem werden Sicherheitsaufgaben rationalisiert, so dass sich IT-Teams durch die Automatisierung von Analysen und Berichten auf größere Herausforderungen konzentrieren können.

Das System geht über bloße Phishing-Übungen hinaus und bietet mundgerechte Sensibilisierungsschulungen, die in einen vollen Terminkalender passen. Es funktioniert über Tools wie E-Mail, Slack oder Teams und lässt sich daher leicht unternehmensweit einführen. Indem Hoxhunt das Verhalten der Mitarbeiter verfolgt, liefert es klare Daten für die Gestaltung von Sicherheitsstrategien und hilft Unternehmen, den sich entwickelnden Cyberrisiken einen Schritt voraus zu sein, ohne ihre Mitarbeiter zu überfordern.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Simulationen, die auf einzelne Rollen und Standorte zugeschnitten sind
  • Gamified Training mit sofortigem Feedback zum Aufbau besserer Gewohnheiten
  • Automatisierte Tools zur Entlastung der IT-Teams
  • Funktioniert nahtlos mit Plattformen wie Slack und Teams
  • Verhaltensverfolgung für intelligentere Sicherheitsentscheidungen

Dienstleistungen:

  • Adaptive Phishing-Schulung
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Automatisierte Sicherheitsmaßnahmen
  • Verhaltensorientierte Risikoanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: hoxhunt.com
  • Telefon: +358 20 530 2100
  • Anschrift: Porkkalankatu 3, 00180 Helsinki, Finnland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hoxhunt
  • Twitter: x.com/hoxhunt

3. SoSafe

SoSafe konzentriert sich darauf, Cybersicherheitsschulungen nachhaltig zu gestalten, indem es den Menschen in den Mittelpunkt stellt und sich auf die Verhaltenswissenschaft stützt. Ihre Plattform liefert Phishing-Simulationen und E-Learning-Inhalte, die auf die Risikostufe jeder Person zugeschnitten sind, sodass sie relevant und ansprechend wirken. Durch Taktiken wie Gamification und Storytelling wird das Lernen über Cyber-Bedrohungen weniger zu einer Plackerei als vielmehr zu einem Gewöhnungsprozess. Es ist so einfach gestaltet, dass die Sicherheitsteams sich nicht mit Mikromanagement aufhalten müssen.

Das Unternehmen bietet auch eine Plattform, die in Echtzeit Einblicke in die Risiken im gesamten Unternehmen gibt und Führungskräften hilft, Schwachstellen schnell zu erkennen. Die Integration mit Tools wie Microsoft 365 und Gmail sorgt für eine unkomplizierte Abwicklung, während der KI-Chatbot Sofie schnelle Antworten auf Sicherheitsfragen liefert. Es handelt sich um eine praktische Einrichtung, die darauf abzielt, eine Kultur zu schaffen, in der die Mitarbeiter auf natürliche Weise gegen Bedrohungen gewappnet sind.

Wichtigste Highlights:

  • Verhaltenswissenschaftlich fundierte Ausbildung mit Gamification
  • Personalisierte Inhalte für das Risikoprofil jedes Nutzers
  • Multi-Channel-Unterstützung für E-Mail, Microsoft 365 und Google Mail
  • Echtzeit-Tools zur Erkennung und Behebung von Risiken
  • KI-Chatbot für sofortige Sicherheitsberatung

Dienstleistungen:

  • E-Learning-Schulung zur Cybersicherheit
  • Phishing-Simulationen
  • KI-gestützter Sicherheits-Chatbot
  • Plattform für menschliches Risikomanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: sosafe-awareness.com
  • Telefon: +49 221 6508 3800
  • E-Mail: info@sosafe.de
  • Anschrift: Lichtstraße 25a 50825 Köln, Deutschland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sosafe-cyber-security
  • Instagram: www.instagram.com/SoSafeSecurity

4. Gefälschte

Phished verfolgt bei Cybersecurity-Schulungen einen praxisnahen Ansatz und nutzt die Automatisierung, um IT-Teams das Leben leichter zu machen. Die KI-gesteuerten Phishing-Simulationen sind auf die Fähigkeiten der einzelnen Mitarbeiter und den Unternehmenskontext zugeschnitten, so dass das Training persönlich ist, ohne dass ständige Anpassungen erforderlich sind. Die Funktion "Zero Incident Mail" schafft einen sicheren Raum, in dem Mitarbeiter das Erkennen von Bedrohungen üben können, ohne die Systeme des Unternehmens zu gefährden - ein praktischer Aspekt für vielbeschäftigte Unternehmen.

Die Phished Academy bietet fortlaufende, spielerisch gestaltete Sitzungen, die ein breites Spektrum an Cyber-Themen abdecken, mit Zertifikaten, um die Mitarbeiter zu motivieren. Echtzeit-Warnungen über neue Bedrohungen helfen den Mitarbeitern, informiert und handlungsbereit zu bleiben. Da die Einrichtung einfach und die Kampagnen automatisiert sind, können sich die Unternehmen bei Phished auf die Ergebnisse konzentrieren, anstatt den Prozess zu verwalten.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Simulationen, die auf das Qualifikationsniveau der Mitarbeiter zugeschnitten sind
  • Zero Incident Mail für sichere, risikofreie Schulungen
  • Gamification-Sitzungen mit Zertifizierungen, um die Teilnehmer bei der Stange zu halten
  • Echtzeit-Warnungen, um neuen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein
  • Schnelle Einrichtung mit automatischem Kampagnenmanagement

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Phishing-Simulationen
  • Gamifizierte Cybersicherheitsschulung
  • Zero Incident Mail sichere Umgebung
  • Bedrohungswarnungen in Echtzeit

Kontaktinformationen:

  • Website: phished.io
  • Anschrift: 138, Bondgenotenlaan, Leuven, 3000, Belgien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/phished

5. Guardey

Guardey bietet eine Schulungsplattform für Cybersicherheit an, die das Lernen über Bedrohungen wie Phishing durch Gamification interessant macht. Die Mitarbeiter bewältigen kurze, interaktive Herausforderungen, die sich in einen vollen Terminkalender einfügen, mit Funktionen wie Bestenlisten und Erfolgen, die die Motivation hoch halten. Basierend auf der Erfahrung der Gründer, die zuvor eine VPN-Lösung entwickelt haben, konzentriert sich Guardey auf die Entwicklung eines unkomplizierten Systems, das Unternehmen hilft, menschliche Fehler zu reduzieren, ohne die IT-Mitarbeiter zu überlasten.

Die Plattform bietet Echtzeiteinblicke in die Fortschritte der Mitarbeiter und ermöglicht es den Verwaltern, die Teilnahme zu verfolgen und Wissenslücken zu erkennen. Sie ist in mehreren Sprachen verfügbar und bietet branchenspezifische Inhalte für Bereiche wie das Gesundheits- und Bildungswesen. Der Ansatz von Guardey ist praxisorientiert und zielt darauf ab, eine Kultur zu schaffen, in der die Mitarbeiter aktiv Cyber-Bedrohungen erkennen und melden, ohne sich von langen Schulungen aufhalten zu lassen.

Wichtigste Highlights:

  • Gamified Training mit Bestenlisten und Erfolgen
  • Kurze, zeiteffiziente Herausforderungen für Mitarbeiter
  • Echtzeitverfolgung der Teilnahme und der Wissenslücken
  • Branchenspezifische Inhalte für Bereiche wie das Gesundheitswesen
  • Unterstützung für mehrere Sprachen zur Anpassung an unterschiedliche Belegschaften

Dienstleistungen:

  • Gamified Security Awareness Training
  • Phishing-Simulationen
  • Fortschrittsberichte in Echtzeit
  • Auf die Branche zugeschnittene Schulungsinhalte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.guardey.com
  • Telefon: +31(0)85-080 52 92
  • E-Mail: support@guardey.com
  • Anschrift: Treubstraat 31, 2288 EH Rijswijk, Die Niederlande
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/guardey

6. Fortinet

Fortinet bietet eine umfassende Cybersicherheitsplattform, die im Rahmen der Integration von Netzwerken und Sicherheit auch Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein umfasst. Die Lösungen zielen darauf ab, Unternehmen zu schützen, indem sie KI-gesteuerte Tools mit Schulungen kombinieren, die Mitarbeitern helfen, Phishing und andere Bedrohungen zu erkennen. Mit einer Plattform, die auf einem einheitlichen Betriebssystem aufbaut, stellt Fortinet sicher, dass sich Schulungen nahtlos in umfassendere Sicherheitsstrategien einfügen und es für Unternehmen einfacher machen, Risiken über Geräte und Netzwerke hinweg zu verwalten.

Zusätzlich zu den Phishing-Simulationen bietet Fortinet Tools für die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit, die Unternehmen dabei helfen, den sich entwickelnden Cyber-Risiken einen Schritt voraus zu sein. Die Schulungen sind praxisorientiert und konzentrieren sich auf umsetzbare Erkenntnisse, die die Mitarbeiter sofort anwenden können. Durch das Angebot von Lösungen, die in hybriden Arbeitsumgebungen funktionieren, unterstützt Fortinet Unternehmen bei der Schaffung einer konsistenten Sicherheitskultur ohne komplizierte Einrichtung.

Wichtigste Highlights:

  • Schulung integriert mit einer einheitlichen Sicherheitsplattform
  • KI-gestützte Tools zur Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit
  • Konzentration auf praktische, umsetzbare Mitarbeiterschulungen
  • Unterstützung für hybride Arbeitsumgebungen
  • Breites Ökosystem von Drittanbieter-Integrationen

Dienstleistungen:

  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Phishing-Simulationen
  • Bedrohungsdaten in Echtzeit
  • Einheitliche Secure Access Service Edge (SASE)-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.fortinet.com
  • Telefon: +358942702220
  • E-Mail: finland@fortinet.com
  • Anschrift: Keilaranta 1 - 2. Stock, 02150 Espoo, Finnland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fortinet
  • Facebook: www.facebook.com/fortinet
  • Twitter: x.com/Fortinet
  • Instagram: www.instagram.com/fortinet

7. MetaCompliance

MetaCompliance bietet eine Plattform, die sich auf personalisierte Cybersicherheitsschulungen und menschliches Risikomanagement konzentriert. Der Ansatz von MetaCompliance ist darauf ausgerichtet, Phishing-Simulationen und E-Learning-Inhalte auf die Rollen der Mitarbeiter und die Unternehmenskultur zuzuschneiden, um die Schulungen relevant und ansprechend zu gestalten. Durch die Automatisierung jährlicher Sensibilisierungskampagnen vereinfachen sie den Prozess für Administratoren und stellen sicher, dass die Mitarbeiter über Cyberbedrohungen informiert bleiben, ohne dass sie ständig beaufsichtigt werden müssen.

Die Lösungen umfassen auch Tools für die Verwaltung der Compliance und der Richtlinien sowie eine solide Berichterstattung, um den Fortschritt zu verfolgen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die Plattform ist in mehreren Sprachen verfügbar, unterstützt verschiedene Organisationen und bietet maßgeschneiderte Inhalte für Branchen wie das Finanz- und Gesundheitswesen. MetaCompliance legt den Schwerpunkt auf praktische Lernpfade, die den Mitarbeitern helfen, bessere Sicherheitsentscheidungen zu treffen, und den Unternehmen gleichzeitig einen klaren Einblick in Risikobereiche geben.

Wichtigste Highlights:

  • Personalisierte Schulungen auf der Grundlage von Mitarbeiterrollen und -kultur
  • Automatisierte Tools für die Verwaltung von Awareness-Kampagnen
  • Detaillierte Berichterstattung zur Einhaltung der Vorschriften und zur Verfolgung der Fortschritte
  • Mehrsprachige Unterstützung für verschiedene Organisationen
  • Branchenspezifische Inhalte für Sektoren wie Finanzen

Dienstleistungen:

  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Phishing-Simulationen
  • Compliance und Richtlinienmanagement
  • eLearning-Inhalte für verschiedene Abteilungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.metacompliance.com
  • Telefon: +351220180958
  • E-Mail: info@metacompliance.com
  • Anschrift: Rua Augusto Rosa, 794000-098 Porto Portugal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/metacompliance
  • Facebook: www.facebook.com/metacompliance
  • Twitter: x.com/metacompliance
  • Instagram: www.instagram.com/metacomplianceltd

8. KnowBe4

KnowBe4 bietet eine Plattform zur Stärkung der Cybersicherheit, die sich auf das menschliche Verhalten konzentriert. Ihr Ansatz kombiniert Phishing-Simulationen mit personalisierten Schulungen und nutzt KI, um die Inhalte auf individuelle Rollen und Risiken zuzuschneiden. Die Mitarbeiter erhalten Echtzeit-Coaching, um Bedrohungen wie Phishing oder Social Engineering zu erkennen und zu vermeiden, während die IT-Mitarbeiter von Tools profitieren, die das Kampagnenmanagement automatisieren und die manuelle Arbeit reduzieren. Die Plattform lässt sich in E-Mail-Systeme integrieren, so dass sie von Unternehmen praktisch in der gesamten Belegschaft eingeführt werden kann.

Über die Schulung hinaus bietet KnowBe4 Tools für das Compliance-Management und die E-Mail-Sicherheit, um Bedrohungen abzuwehren, bevor sie den Posteingang erreichen. Das System verfolgt die Fortschritte der Benutzer und liefert Erkenntnisse, die Unternehmen helfen, Schwachstellen zu verstehen und zu beseitigen. Durch die Betonung ansprechender, rollenspezifischer Inhalte will KnowBe4 eine Arbeitsplatzkultur schaffen, in der die Mitarbeiter auf Cyber-Risiken aufmerksam sind, ohne sich von dem Prozess überfordert zu fühlen.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gesteuerte Phishing-Simulationen, die auf Benutzerrollen zugeschnitten sind
  • Echtzeit-Coaching zur Verstärkung sicherer Verhaltensweisen
  • Automatisierte Tools für Compliance und Kampagnenmanagement
  • E-Mail-Sicherheit zum Schutz vor Phishing und Malware
  • Detaillierte Analysen zur Verfolgung und Behebung von Risiken

Dienstleistungen:

  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Phishing-Simulationen
  • Verwaltung der Einhaltung der Vorschriften
  • E-Mail-Sicherheit in der Cloud
  • Risikoerkennung und Coaching in Echtzeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.knowbe4.com
  • Telefon: +49 30 34646 460
  • E-Mail: support@knowbe4.com
  • Anschrift: Rheinstraße 45/46, 12161 Berlin
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/knowbe4
  • Facebook: www.facebook.com/knowbe4
  • Twitter: x.com/knowbe4

9. Cofense

Cofense konzentriert sich auf die Abwehr von Phishing, indem es KI mit menschlichen Erkenntnissen kombiniert, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Plattform bietet Simulationen über E-Mail-, SMS- und Sprachkanäle und hilft Mitarbeitern, anspruchsvolle Angriffe zu erkennen. Durch die Integration von Echtzeit-Training und die schnelle Beseitigung von Bedrohungen will Cofense die Zeit, die für die Bekämpfung von Phishing-Risiken benötigt wird, verkürzen und so die Belastung des Sicherheitspersonals verringern. Das System arbeitet mit bestehenden E-Mail-Abwehrsystemen zusammen und schließt Lücken, die andere Tools möglicherweise übersehen.

Die Plattform legt den Schwerpunkt auf kontinuierliches Lernen und nutzt Simulationen, um die Instinkte der Mitarbeiter zu schärfen und die Meldung verdächtiger Nachrichten zu fördern. Administratoren erhalten Zugang zu Warnungen mit hoher Zuverlässigkeit, die durch Expertenanalysen verfeinert werden und helfen, echte Bedrohungen gegenüber falschen Alarmen zu priorisieren. Der Ansatz von Cofense ist praxisorientiert und bietet Unternehmen eine Möglichkeit, sich gegen Phishing zu wappnen, ohne die Arbeitsabläufe zu verkomplizieren.

Wichtigste Highlights:

  • Simulationen über E-Mail-, SMS- und Sprachkanäle
  • Schnelle Beseitigung von Bedrohungen zur Reduzierung von Sicherheitsrisiken
  • Von Experten überwachte KI für eine präzise Erkennung von Bedrohungen
  • Kontinuierliche Schulungen zur Verbesserung des Bewusstseins der Mitarbeiter
  • Integration in bestehende E-Mail-Sicherheitssysteme

Dienstleistungen:

  • Phishing-Erkennung und -Reaktion
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Bedrohungsdaten in Echtzeit
  • Verwaltete Phishing-Abwehrdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: cofense.com
  • Telefon: 18883049422
  • E-Mail: support@cofense.com
  • Anschrift: Cube Building, Monahan Road, Cork, T12H1XY
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cofense
  • Twitter: x.com/cofense

10. Arktischer Wolf

Arctic Wolf bietet eine Cybersicherheitsplattform an, die verwaltete Sicherheitsschulungen umfasst, um menschenbezogene Risiken anzugehen. Die Lösung nutzt KI, um Phishing-Simulationen und Schulungsinhalte bereitzustellen, damit Mitarbeiter Bedrohungen effektiv erkennen und melden können. Durch die Integration von Schulungen mit umfassenderen Sicherheitsoperationen stellt Arctic Wolf sicher, dass Unternehmen Risiken in ihrer gesamten Umgebung überwachen und darauf reagieren können, und zwar mit minimalem Einrichtungsaufwand für Administratoren.

Die Plattform bietet auch Echtzeit-Bedrohungserkennung und -Reaktion, unterstützt von einem großen Sicherheitszentrum, das große Datenmengen verarbeitet. Die Schulungen sind ansprechend gestaltet und konzentrieren sich auf praktische Fähigkeiten, die die Mitarbeiter täglich anwenden können. Der Ansatz von Arctic Wolf zielt darauf ab, die Verwaltung der Cybersicherheit zu vereinfachen und es Unternehmen zu ermöglichen, eine starke Verteidigung aufrechtzuerhalten, ohne ihre IT-Mitarbeiter zu überfordern.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Phishing-Simulationen und -Schulungen
  • Integration in ein groß angelegtes Security Operations Center
  • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit
  • Vereinfachte Einrichtung für leichte Akzeptanz
  • Fokus auf praktische, arbeitnehmerfreundliche Ausbildung

Dienstleistungen:

  • Managed Security Awareness Training
  • Phishing-Simulationen
  • Gesteuerte Erkennung und Reaktion
  • Verwaltung der Sicherheitslage in der Cloud
  • Reaktion auf Vorfälle

Kontaktinformationen:

  • Website: arcticwolf.com
  • Telefon: 1-888-272-429
  • E-Mail: pr@arcticwolf.com
  • Anschrift: Messeturm, 19. Stock, Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main, Deutschland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/arctic-wolf-networks
  • Facebook: www.facebook.com/ArcticWolfNetworks
  • Twitter: x.com/AWNetworks

11. Mimecast

Mimecast bietet eine Plattform, die KI-gesteuerte E-Mail-Sicherheit mit menschlichem Risikomanagement verbindet, um Unternehmen bei der Bekämpfung von Phishing und anderen Cyber-Bedrohungen zu unterstützen. Der Ansatz von Mimecast konzentriert sich darauf, fortgeschrittene Angriffe wie die Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails durch Simulationen zu verhindern, bei denen Mitarbeiter lernen, verdächtige Nachrichten zu erkennen. Durch die Integration mit einer Vielzahl von Tools fügt sich die Plattform nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe ein und ermöglicht es Unternehmen, ihre Abwehrkräfte zu stärken, ohne den täglichen Betrieb zu unterbrechen.

Das System umfasst auch eine zentrale Risikomaschine, die das Verhalten der Mitarbeiter verfolgt und Erkenntnisse zur Verfeinerung der Sicherheitsstrategien liefert. Die Schulungen sind ansprechend gestaltet und die Inhalte sind auf bestimmte Rollen zugeschnitten, um die Relevanz sicherzustellen. Der Schwerpunkt von Mimecast auf der Verarbeitung von Echtzeit-Bedrohungssignalen hilft Unternehmen, proaktiv zu bleiben, und erleichtert es den Mitarbeitern, als erste Verteidigungslinie zu agieren, während sich die IT-Mitarbeiter auf Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren können.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte E-Mail-Sicherheit zur Abwehr fortschrittlicher Bedrohungen
  • Maßgeschneiderte Phishing-Simulationen für Mitarbeiterschulungen
  • Zentralisiertes Risikomodul zur Verhaltensverfolgung
  • Integration mit zahlreichen Plattformen von Drittanbietern
  • Echtzeit-Bedrohungsdaten für proaktiven Schutz

Dienstleistungen:

  • Phishing-Simulationen
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • E-Mail-Sicherheit
  • Plattform für menschliches Risikomanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mimecast.com
  • Telefon: +49 89 904 200 800
  • E-Mail: press@mimecast.com
  • Anschrift: Theresienhöhe 28, München, Bayern, 80339, Deutschland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mimecast
  • Facebook: www.facebook.com/Mimecast
  • Twitter: x.com/mimecast
  • Instagram: www.instagram.com/mimecast_ltd

12. Infosequre

Infosequre konzentriert sich auf den Aufbau einer Sicherheitskultur durch interaktive, spielbasierte Schulungen, die Mitarbeiter zur Wachsamkeit gegenüber Cyber-Bedrohungen ermutigen. Die Plattform von Infosequre bietet maßgeschneiderte Programme, die darauf abzielen, das Verhalten der Mitarbeiter im Laufe der Zeit zu ändern, indem sie ansprechende Methoden wie E-Learning und Gamification einsetzen. Infosequre bietet einen "hands-off"-Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, Awareness-Programme einzuführen, ohne das IT-Personal zu belasten, mit Tools, die den Fortschritt messen und klare Erkenntnisse liefern.

Die Plattform legt den Schwerpunkt auf praktisches, kontinuierliches Lernen anstelle von einmaligen Sitzungen, um die Gewohnheiten im Bereich der Cybersicherheit zu festigen. Administratoren können auf detaillierte Metriken zugreifen, um zu verstehen, wie die Mitarbeiter arbeiten und wo Risiken liegen könnten. Die Lösungen von Infosequre sind so konzipiert, dass sie sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens anpassen und sicherstellen, dass die Schulungen für alle Beteiligten relevant und effektiv sind.

Wichtigste Highlights:

  • Spielbasierte Schulungen zur Förderung des Mitarbeiterengagements
  • Maßgeschneiderte Programme, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind
  • Metriken zur Verfolgung der Leistung und Ermittlung von Risiken
  • Unbürokratischer Ansatz zur Reduzierung der IT-Arbeitsbelastung
  • Kontinuierliches Lernen zur Festigung sicherer Gewohnheiten

Dienstleistungen:

  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Phishing-Simulationen
  • Interaktive E-Learning-Programme
  • Verhaltensanalytik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.infosequre.com
  • Telefon: +31 (0)85 30 397 10
  • E-Mail: info@infosequre.com
  • Anschrift: Olympia 2L, 1213 NT Hilversum, Die Niederlande
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infosequre
  • Facebook: www.facebook.com/infosequre
  • Twitter: x.com/infosequre
  • Instagram: www.instagram.com/infosequre

13. Lupasafe

Lupasafe bietet eine Plattform an, die die Überwachung und Schulung im Bereich der Cybersicherheit automatisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von MSPs und kleinen Unternehmen beim Aufspüren von Risiken durch Menschen und Technologie. Das System führt kontinuierliche Scans nach Bedrohungen wie Datenlecks im Dark Web und Schwachstellen in Netzwerken oder Geräten durch und bietet gleichzeitig monatliche E-Learning-Module, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter gegen Phishing zu verbessern. Das System generiert Berichte, die sich an den Compliance-Anforderungen orientieren, und bietet IT-Leitern ein übersichtliches Dashboard, um Probleme zu erkennen und schnell zu handeln.

Die Plattform umfasst auch Phishing-Tests, die echte Angriffe imitieren und zeigen, wie Mitarbeiter mit verdächtigen E-Mails oder Links umgehen. Durch die Einbindung von Daten aus Quellen wie Microsoft 365 und nationalen Sicherheitswarnungen bietet Lupasafe eine einheitliche Sicht auf Risiken in allen Büros oder Remote-Einrichtungen. Unternehmen nutzen die Lösung, um ohne ständige manuelle Überprüfungen über sich entwickelnde Bedrohungen auf dem Laufenden zu bleiben, was es einfacher macht, den Sicherheitsstatus gegenüber Führungskräften oder Prüfern zu erläutern.

Wichtigste Highlights:

  • Kontinuierliche Überprüfung auf Lecks im Dark Web und Schwachstellen in Geräten
  • Monatliche E-Learnings, die auf gängige Cyberrisiken zugeschnitten sind
  • Phishing-Simulationen, um die Reaktionen der Mitarbeiter zu testen
  • Dashboard für einheitliche Ansichten der personellen und technischen Risiken
  • Berichte, die auf Standards wie NIS2 und Cyber Essentials abgestimmt sind

Dienstleistungen:

  • E-learning und Phishing-Schulungen
  • Dark Web und Erkennung von Datenschutzverletzungen
  • Überwachung der Endgeräte- und Netzwerksicherheit
  • Cloud-Audit für Microsoft 365
  • Compliance-Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: lupasafe.com
  • Telefon: (+31)852005579
  • E-Mail: info@lupasafe.com
  • Anschrift: Boylestraat 28, 6718 XM Ede, Die Niederlande
  • LinkedIn: linkedin.com/unternehmen/lupasafe-cyber-security

14. Avatao

Avatao hat sich auf konformitätsorientierte Sicherheitsschulungen spezialisiert, deren Inhalte von Phishing-Kenntnissen für allgemeine Mitarbeiter bis hin zu praktischen Übungen zur sicheren Programmierung für Entwickler reichen. Die Plattform bildet Übungen zu Standards wie ISO 27001 und PCI-DSS ab und stellt so sicher, dass die Schulung spezifische Kontrollen ohne zusätzlichen Ballast abdeckt. Die Mitarbeiter erhalten rollenbasierte Pfade, so dass Nicht-Techniker lernen, gefälschte E-Mails zu erkennen, während Programmierer das Beheben von Sicherheitslücken in Sprachen wie Java oder Python üben.

Besonders hervorzuheben ist die Konzentration auf reale Szenarien, wie die Simulation von Injektionsangriffen oder Social-Engineering-Tricks, um die Lektionen zu verinnerlichen. Die Fortschrittsverfolgung erstellt einen Prüfpfad, der Unternehmen dabei hilft, bei Überprüfungen nachzuweisen, dass sie die Anforderungen erfüllt haben. Avatao ermöglicht es Teams, klein anzufangen und mit wachsenden Anforderungen zu skalieren, wobei die Inhalte durch Updates zu neuen Bedrohungen oder technischen Änderungen stets auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Wichtigste Highlights:

  • Rollenbasierte Pfade für Entwickler und nichttechnische Benutzer
  • Praktische Übungen zur sicheren Kodierung in mehreren Sprachen
  • Phishing-Inhalte für E-Mails, Links und soziale Taktiken
  • Abbildung auf Konformitätsstandards wie ISO 27001
  • Regelmäßige Updates auf der Grundlage neuer Bedrohungen

Dienstleistungen:

  • Schulung zur sicheren Kodierung
  • Module zur Sensibilisierung für Phishing
  • Rollenbasierte Lernpfade
  • Fortschrittskontrolle und Auditberichte

Kontaktinformationen:

  • Website: avatao.com
  • Telefon: +36 70 886 1337
  • E-Mail: sales@avatao.com
  • Anschrift: UNGARN, 1119 Budapest | Andor u. 21/c
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/avatao
  • Facebook: www.facebook.com/theavatao
  • Instagram: www.instagram.com/theavatao

15. Radius-Technologien

Radius Technologies unterstützt Unternehmen mit IT-Sicherheitsdiensten, die Phishing-Simulationen und Sensibilisierungsschulungen zum Aufbau der Mitarbeiterabwehr umfassen. Sie führen Cyber-Audits und Vorabbewertungen durch, um Teams auf Zertifizierungen wie Cyber Essentials vorzubereiten und Lücken auf leicht verständliche Weise zu identifizieren. Die Techniker erklären die erforderlichen Änderungen, vom Erkennen von Phishing-E-Mails bis zur Sicherung von Geräten, und helfen den Mitarbeitern, das Wissen sofort anzuwenden.

Der Ansatz von Radius ist unkompliziert und konzentriert sich auf schnelle Erfolge, die Risiken reduzieren, ohne die tägliche Arbeit zu erdrücken. Durch die durchgängige Abwicklung des Zertifizierungsprozesses stellt Radius sicher, dass die Unternehmen nicht nur die Vorschriften einhalten, sondern auch vor gängigen Bedrohungen wie verdächtigen Links oder Anhängen geschützt sind. Es ist die Art von praktischer Hilfe, die vage Sorgen in konkrete Schritte verwandelt.

Wichtigste Highlights:

  • Phishing-Simulationen integriert mit Awareness-Training
  • Cyber-Audits zur Ermittlung von Schulungslücken
  • Unterstützung für die Cyber Essentials-Zertifizierung
  • Ingenieurgeführte Erklärungen für das Verständnis der Mitarbeiter
  • Schwerpunkt auf der praktischen Erkennung von Bedrohungen

Dienstleistungen:

  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Phishing-Simulationen
  • Cyber-Audits und Vorab-Bewertungen
  • Unterstützung bei der Compliance-Zertifizierung

Kontaktinformationen:

  • Website: radius.ie
  • Telefon: 0818592500
  • Anschrift: Einheit G, Baldonnell Business Park, Dublin
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/radius-ie
  • Facebook: www.facebook.com/radiustechnologies
  • Twitter: x.com/radiustechltd

16. ByteSnipers

ByteSnipers bietet auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnittene Cybersicherheitsdienste an und greift dabei auf Fachwissen aus Branchen wie Luftfahrt und Bankwesen zurück. Das Angebot umfasst Penetrationstests und Phishing-Simulationen zur Aufdeckung von Schwachstellen sowie Sensibilisierungsschulungen, die Mitarbeitern helfen, Social-Engineering-Taktiken zu erkennen. Durch die Konzentration auf klare Erklärungen und praktische Lösungen macht ByteSnipers komplexe Sicherheitskonzepte zugänglich, so dass Unternehmen Lücken schließen können, ohne sich in technischen Details zu verlieren.

Das Unternehmen berät auch bei der Ausarbeitung von Sicherheitsstrategien, einschließlich Cloud-Schutz und Planung der Reaktion auf Zwischenfälle. Das Unternehmen legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung durch Simulationen, die reale Angriffe imitieren und sicherstellen, dass die Mitarbeiter über Bedrohungen wie gefälschte E-Mails oder mobile Risiken auf dem Laufenden bleiben. Auf diese Weise können kleine und mittelständische Unternehmen auf unkomplizierte Weise einen Schutz aufbauen, der ihrer Größe entspricht, und potenzielle Schwachstellen ohne unnötige Komplexität in Stärken verwandeln.

Wichtigste Highlights:

  • Penetrationstests und Schwachstellenscans für gezielte Bewertungen
  • Phishing-Simulationen, um die Reaktionen der Mitarbeiter auf Social Engineering zu testen
  • Schulungen zur Sensibilisierung für Bedrohungen wie Risiken durch mobile Geräte
  • Beratung für Cloud-Sicherheit und Reaktion auf Vorfälle
  • Maßgeschneiderte Lösungen im Einklang mit Vorschriften wie NIS2

Dienstleistungen:

  • IT-Sicherheitsberatung
  • Penetrationstests
  • Phishing-Simulationen
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bytesnipers.com
  • Telefon: +49 421 9866 6155
  • E-Mail: info@bytesnipers.com
  • Adresse: Neuer Zollhof 3 40221 Dusseldorf
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bytesnipers
  • Facebook: www.facebook.com/ByteSnipers
  • Twitter: x.com/ByteSnipers

17. Proofpoint

Proofpoint konzentriert sich bei seiner Sicherheitsplattform auf den Schutz von Menschen vor gezielten Bedrohungen, mit Tools, die Risiken in E-Mail-, Collaboration-Apps und Cloud-Umgebungen erkennen. Ihre Phishing-Simulationen schulen die Benutzer darin, betrügerische Nachrichten zu erkennen, während die Verhaltensanalyse ungewöhnliche Aktionen aufzeigt, die auf eine Gefährdung hindeuten könnten. Durch die Integration dieser Elemente hilft Proofpoint Unternehmen bei der Überwachung menschlicher Faktoren in der Sicherheit, wodurch es einfacher wird, auf Vorfälle zu reagieren, bevor sie eskalieren.

Über die Simulationen hinaus bietet die Plattform Anleitungsfunktionen, die die Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben, wie dem Umgang mit sensiblen Daten, zu sichereren Entscheidungen anregen. Sie deckt ein breites Spektrum an Kanälen ab, von sozialen Medien bis hin zur Dateifreigabe, und gewährleistet so einen konsistenten Schutz in hybriden Arbeitsumgebungen. Das Setup von Proofpoint ist praktisch für Teams, die mit sich entwickelnden Angriffen zu tun haben, und liefert Erkenntnisse, die sowohl sofortige Korrekturen als auch langfristige Gewohnheiten ermöglichen.

Wichtigste Highlights:

  • KI-basierte Erkennung von Bedrohungen in E-Mail- und Collaboration-Tools
  • Verhaltensanalyse zur Erkennung riskanter Benutzeraktionen
  • Simulationen über mehrere Kanäle wie Cloud-Anwendungen
  • Orientierungshilfen für einen sichereren Umgang mit Daten
  • Überwachung von Identitäts- und SaaS-Risiken

Dienstleistungen:

  • Schutz und Erkennung von Bedrohungen
  • Phishing-Simulationen
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • Vermeidung von Datenverlusten
  • Verwaltung der Identitätssicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.proofpoint.com
  • Telefon: +33 1 86 47 86 01
  • E-Mail: info-france@proofpoint.com
  • Anschrift: Cloudmark 41 Boulevard des Capucines, 75002 Paris
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proofpoint
  • Facebook: www.facebook.com/proofpoint
  • Twitter: x.com/proofpoint
  • Instagram: www.instagram.com/proofpoint

18. Lucy Sicherheit

Lucy Security entwickelt eine Plattform für Tests und Schulungen zum Thema Phishing und Sensibilisierung mit Simulationen, die über einfache E-Mails hinausgehen und fortgeschrittene Angriffsvektoren umfassen. Mit dem System können Unternehmen maßgeschneiderte Kampagnen durchführen, um die Bereitschaft ihrer Mitarbeiter zu testen, gefolgt von E-Learning-Modulen, die auf die erkannten Schwachstellen eingehen. Die Bereitstellungsoptionen reichen von einer Vor-Ort-Installation bis hin zu einer Cloud-Installation, die sich an unterschiedliche Infrastrukturen anpassen lässt, ohne dass größere Umstellungen erforderlich sind.

Die Plattform verfolgt den Fortschritt durch Berichte, die Trends im Nutzerverhalten aufzeigen und helfen, zukünftige Sitzungen zu optimieren. Funktionen wie ein Phish-Button ermutigen zur schnellen Meldung verdächtiger Elemente und schließen den Kreis zu Echtzeit-Bedrohungen. Lucy Security aktualisiert die Inhalte ständig, um aktuelle Taktiken zu berücksichtigen, und ist damit ein flexibles Tool für die kontinuierliche Weiterbildung, das sich an die Entwicklung von Angriffen anpasst.

Wichtigste Highlights:

  • Fortgeschrittene Simulationen zu verschiedenen Angriffsmethoden
  • An die Testergebnisse angepasste E-Learning-Module
  • Berichte zur Verfolgung der Fortschritte und Risiken der Nutzer
  • Integrationsoptionen für On-Premise- oder Cloud-Umgebungen
  • Tools zur Förderung der schnellen Meldung von Bedrohungen

Dienstleistungen:

  • Phishing-Simulationen
  • Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
  • E-learning-Programme
  • Fortschrittsmessung und Berichterstattung
  • Angriffs-Simulationstests

Kontaktinformationen:

  • Website: lucysecurity.com
  • Anschrift: Hammergut 6, 6330 Cham, Schweiz
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lucy-gmbh
  • Facebook: www.facebook.com/people/Lucy-Awareness/61573808864454

 

Schlussfolgerung

Unser Blick auf die Phishing-Simulationstrainings in Europa zeigt, dass Unternehmen über eine Reihe solider Optionen verfügen, um ihre Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen zu stärken. Diese Plattformen konzentrieren sich darauf, die Mitarbeiter bei der Erkennung von Phishing-Versuchen zu schärfen, indem sie clevere Simulationen mit praktischem Training kombinieren, um dauerhafte Gewohnheiten zu schaffen. Einige setzen auf Gamification oder Verhaltenswissenschaft, während andere sich eng in bestehende Tools integrieren lassen oder den Schwerpunkt auf die praktische Programmierarbeit der technischen Mitarbeiter legen. Jeder Ansatz hat seine eigene Note und spiegelt die verschiedenen Möglichkeiten wider, wie Unternehmen mit menschlichen Risiken umgehen können, ohne ihre Teams zu überfordern. Das Besondere an diesen Lösungen ist, dass sie ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und echter Wirkung herstellen und Unternehmen dabei helfen, die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheit zu gewährleisten, ohne dass die Schulung zu einer lästigen Pflicht wird. Die Wahl der richtigen Lösung hängt von den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens ab - ob der Schwerpunkt auf der Einhaltung von Vorschriften, einer nahtlosen Integration oder ansprechenden Inhalten liegt, die die Mitarbeiter nicht zu Tode langweilen. Angesichts der sich schnell entwickelnden Cyber-Bedrohungen ist die Investition in diese Tools weniger eine Option als vielmehr eine Notwendigkeit, um Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Die besten Unternehmen für präskriptive Analytik in Großbritannien 2025

Die präskriptive Analytik hat sich zu einer treibenden Kraft bei der modernen Unternehmenstransformation entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, nicht nur zu verstehen, was passiert ist oder vorherzusagen, was passieren könnte, sondern auch die beste Vorgehensweise zu bestimmen. In einer Zeit, in der Agilität und Effizienz die Wettbewerbsfähigkeit bestimmen, geben präskriptive Lösungen den Führungskräften klare Strategien an die Hand, die sich auf datengestützte Empfehlungen stützen.

Die besten Unternehmen für präskriptive Analytik im Vereinigten Königreich kombinieren Fachwissen in den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und Optimierungsmodelle. Durch den Einsatz fortschrittlicher Techniken wie Simulation, mathematische Modellierung und Szenarioplanung unterstützen diese Unternehmen Unternehmen dabei, von Erkenntnissen zu Maßnahmen zu gelangen. Über die Vorhersage hinaus lässt sich die präskriptive Analytik nahtlos in operative Systeme integrieren, um sicherzustellen, dass die empfohlenen Entscheidungen praktikabel und skalierbar sind und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

1. A-Listware

Wir bauen und leiten Softwareentwicklungsteams, die sich direkt in die bestehenden Prozesse unserer Kunden integrieren und über Web-, Mobil-, Desktop- und Cloud-Plattformen liefern. Unsere Arbeit umfasst Beratung, kundenspezifische Entwicklung, Anwendungsdienste, Tests und laufenden Support, immer mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit, Kommunikation und nahtloser Integration mit aktuellen Tools.

Im Vereinigten Königreich haben wir eine wachsende Nachfrage nach präskriptiver Analytik festgestellt, da Unternehmen nach datengestützten Möglichkeiten zur Optimierung von Entscheidungen suchen. Aus diesem Grund umfasst unser Leistungsspektrum Data Engineering, Advanced Analytics und maschinelles Lernen. Wir bieten auch Cloud-Services und DevOps an, um sicherzustellen, dass präskriptive Modelle in der Produktion eingesetzt werden können und langfristig stabil bleiben.

Unsere Teams unterstützen die End-to-End-Bereitstellung - von der Planung und Migration bis hin zur täglichen Verwaltung und Helpdesk-Abdeckung. Mit flexiblen Einsatzmodellen wie Outsourcing und Teamerweiterung passen wir uns an Projekte unterschiedlicher Größenordnung an. Unsere Branchenerfahrung erstreckt sich auf das Finanzwesen, das Gesundheitswesen, den Einzelhandel, die Telekommunikation, den Transport und das Bauwesen. Dadurch wissen wir, wie präskriptive Analysen messbare Auswirkungen in verschiedenen britischen Sektoren haben können.

Wichtigste Highlights:

  • Teamverstärkung und eigene Entwicklungsteams im Vereinigten Königreich
  • Integration in die Arbeitsabläufe und Kommunikationsströme des Kunden
  • Abdeckung des gesamten Zyklus: Beratung, Implementierung, Migration und Support
  • Plattformen für Datenanalyse, maschinelles Lernen und präskriptive Intelligenz
  • Cloud-Lösungen, DevOps und Testautomatisierung für stabile Implementierungen
  • Starker Fokus auf Informationssicherheit und Schutz des geistigen Eigentums
  • Erfahrung in den Bereichen Unternehmen, KMU und Start-ups
  • Arbeit in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Telekommunikation, Logistik und Bauwesen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung und Produktentwicklung
  • Anwendungsdienste und Legacy-Modernisierung
  • Datenanalytik, maschinelles Lernen und RPA
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen und Infrastrukturdienste
  • UI/UX-Design und Frontend-Entwicklung
  • Testen, QA und Testautomatisierung
  • IT-Beratung und verwaltete IT-Dienste
  • Helpdesk und Kundenbetreuung
  • Cybersicherheitsdienste und sichere Kodierungsverfahren

Kontaktinformationen:

2. Lone Star Analyse

Lone Star Analysis liefert sowohl prädiktive als auch präskriptive Analysen, um Unternehmen bei der Entscheidungsfindung in Umgebungen mit hohem Risiko und großer Unsicherheit zu unterstützen. Die Methoden von Lone Star Analysis verbinden geführte KI mit fortschrittlicher Simulation und geben Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um die Leistung von Anlagen zu verbessern, Betriebskosten zu kontrollieren und die Sicherheit in kritischen Sektoren wie Luftfahrt, Energie sowie Öl und Gas aufrechtzuerhalten.

Das Unternehmen investiert auch in Schulungsprogramme und Crew Resource Management, die auf Branchen ausgerichtet sind, in denen Koordination und Sicherheit von zentraler Bedeutung sind. Daneben entwickelt Lone Star Lösungen für die Wettbewerbsanalyse, die Preisoptimierung und das betriebliche Risikomanagement, so dass das Portfolio über die reine Analytik hinausgeht.

 

Wichtigste Highlights:

  • Prädiktive und präskriptive Analytik für die Entscheidungsfindung
  • Schwerpunkt auf betrieblicher Optimierung und Anlagenleistung
  • Crew-Ressourcen-Management für Öl- und Gasbetriebe angepasst
  • Integration von Analytik mit Engineering und Systemlösungen
  • Wettbewerbsanalysen und Preisstrategien
  • Erfahrung in Industrie- und Hochrisikosektoren

Dienstleistungen:

  • Lösungen für die betriebliche Optimierung
  • Prädiktive und präskriptive Analyseplattformen
  • Management von Besatzungsressourcen und Führungsschulung
  • Unterstützung bei der Systementwicklung und -integration
  • Wettbewerbsanalysen und Preismodelle
  • Cyber- und Informationssicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: lone-star.uk
  • Anschrift: Alchemy Building Science and Innovation Park Poplar Avenue LINCOLN LN6 7DJ
  • Telefon Nummer: +44 (0)1522776232
  • E-Mail: info@lone-star.uk

3. Alchera Daten Technologien

Alchera entwickelt Tools für Mobilitäts- und Verkehrsnetze mit dem Schwerpunkt auf datengesteuerten Erkenntnissen. Die Plattformen von Alchera verknüpfen Echtzeit- und historische Daten und geben Verkehrsbehörden und Beratungsunternehmen die Möglichkeit, den Betrieb effektiver zu planen, zu überwachen und zu bewerten. Die Lösungen sind auf lokale Behörden, Busnetze und die Verwaltung von Autobahnen zugeschnitten und lassen sich sowohl an strategische als auch an operative Anwendungsfälle anpassen.

Die Technologie ist so konzipiert, dass sie eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung unterstützt, indem sie Analysen mit klaren Berichten und Code/No-Code-Optionen für die Erkundung kombiniert. Diese Struktur ermöglicht es Planern und Betreibern, Verkehrsmuster zu bewerten, Kapazitätsprobleme zu erkennen und Dienste anzupassen. Durch die Anwendung präskriptiver Analysen in Mobilitätskontexten trägt die Plattform der Notwendigkeit eines belastbaren und effizienten Infrastrukturmanagements Rechnung.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Echtzeit- und historischen Daten für die Mobilitätsplanung
  • Plattformen für Busdienste, Autobahnen und multimodalen Verkehr
  • Code- und no-code-Optionen für Analysen und Berichte
  • Anwendungen in lokalen Behörden und nationalen Verkehrsnetzen
  • Zu den Anwendungsfällen gehören Überwachung, Bewertung und operative Planung

Dienstleistungen:

  • Alchera Data Hub für Verkehrsplanung und -bewertung
  • Analyse des Busnetzes und Optimierung des Angebots
  • Unterstützung bei der Planung und Instandhaltung des Straßennetzes
  • Echtzeit-Berichts- und Überwachungswerkzeuge
  • Beratende Unterstützung für Verkehrsbehörden und Auftragnehmer

Kontaktinformationen:

  • Website: www.alcheratechnologies.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alchera-technologies
  • Telefon Nummer: +44 740 111 5433
  • E-Mail: hello@alcheratechnologies.com

4. Simudyne

Simudyne bietet Unternehmenssimulationssoftware für die Modellierung komplexer Systeme an, wobei der Schwerpunkt auf Finanzdienstleistungen liegt. Die Plattform wendet agentenbasierte Modellierung an, um eine große Anzahl von Szenarien in einer sicheren virtuellen Umgebung zu testen, was es den Instituten ermöglicht, die Ergebnisse in den Bereichen Märkte, Compliance und Risiko zu untersuchen. Dieser Ansatz unterstützt Entscheidungsträger bei der Bewältigung von Ungewissheiten, ohne dass sie dabei direkt einem betrieblichen oder finanziellen Risiko ausgesetzt sind.

Über den Finanzsektor hinaus lässt sich der Simulationsrahmen an verschiedene Branchen anpassen, die ein detailliertes Verständnis des systemischen Verhaltens erfordern. Die Software enthält eine Code-Bibliothek für allgemeine und spezielle Funktionen, die es den Nutzern ermöglicht, Modelle in großem Umfang und mit hoher Effizienz zu erstellen. Durch die Verknüpfung von theoretischem Design und praktischer Anwendung zeigt Simudyne, wie präskriptive Analytik über die traditionelle Datenanalyse hinaus zu fortschrittlicher Simulation führen kann.

Wichtigste Highlights:

  • Simulation auf Unternehmensebene für Finanzdienstleistungen und darüber hinaus
  • Agentenbasierte Modellierung zur Erforschung systemischer Wechselwirkungen
  • Skalierbarer und sicherer Simulationsrahmen
  • Fokus auf Risikomanagement, Compliance und Marktmodellierung
  • Instrumente für Regulierungsbehörden, politische Entscheidungsträger und große Institutionen

Dienstleistungen:

  • Simulationstechnik für Finanzinstitute
  • Agentenbasierte Modellierung für Kapitalmärkte und politische Anwendungsfälle
  • Testen von Risiko- und Compliance-Szenarien
  • Lösungen zur Marktausführung und zur Aufdeckung von Finanzkriminalität
  • Anpassbare Simulationsbibliotheken für den Unternehmenseinsatz

Kontaktinformationen:

  • Website: simudyne.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/simudyne
  • Anschrift: ST MICHAEL'S ALLEY, London, EC3V 9DS
  • Twitter: x.com/simudyne
  • E-Mail: info@simudyne.com

5. GlobalData

GlobalData bietet Informationen und Analysen für ein breites Spektrum von Branchen und kombiniert Datenerfassung, Forschung und Beratungsdienste in einer Plattform. Der Ansatz integriert firmeneigene Daten mit Expertenanalysen und Workflow-Tools und unterstützt die Entscheidungsfindung von Unternehmen, die sich mit großen Märkten und strategischer Planung befassen. Die Abdeckung umfasst wichtige Branchen wie Gesundheitswesen, Technologie, Energie, Finanzen und Konsumgüter, wobei die Erkenntnisse auf verschiedene Berufsrollen zugeschnitten sind.

Die Plattform kombiniert strukturierte Datensätze, Branchenforschung und Analysewerkzeuge, die an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Neben den Rohdaten bietet sie auch Workflow-Funktionen für die Nachverfolgung, Visualisierung und Vorhersage. Diese Kombination soll Entscheidungsträgern helfen, einen breiteren Überblick über die Marktdynamik zu gewinnen und potenzielle Strategien mit präskriptiven und prädiktiven Techniken zu bewerten.

Wichtigste Highlights:

  • Integrierte Plattform, die Daten, Forschungs- und Workflow-Tools kombiniert
  • Branchenabdeckung in globalen Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen und Energie
  • Einblicke für verschiedene berufliche Rollen und Funktionen
  • Konzentration auf datengestützte Analysen für strategische Entscheidungen
  • Eine Mischung aus eigenen Daten und Experteninterpretation

Dienstleistungen:

  • Berichte über Markt- und Brancheninformationen
  • Anpassbare Analyse- und Prognosetools
  • Consulting und Beratungsdienste
  • Workflow-Unterstützung für die strategische Planung
  • Zugang zu Forschung, Datensätzen und Visualisierungstools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.globaldata.com
  • Anschrift: John Carpenter House, John Carpenter Street, London, EC4Y 0AN, UK

6. Matrix-Steine

Matrix Bricks arbeitet in den Bereichen digitale Transformation, Technik und Marketing und bietet Dienstleistungen an, die die Produktentwicklung mit Cloud, Daten und Automatisierung verbinden. Das Angebot des Unternehmens umfasst Software-Lifecycle-Management, App-Modernisierung, Integration und Sicherheit der Infrastruktur. Neben der technischen Bereitstellung umfasst das Portfolio auch Marketing-Services wie SEO, SEM, Social-Media-Management und Reputationsüberwachung, die Technologie- und Kommunikationsfunktionen unter einem Dach vereinen.

Der Schwerpunkt auf präskriptiver und prädiktiver Analytik zeigt sich in den Dienstleistungen für Datentechnik und künstliche Intelligenz. Die Lösungen umfassen Datenstrategie, Datenbetrieb, maschinelles Lernen und generative KI, die dazu dienen, Geschäftsziele mit umsetzbaren Erkenntnissen abzustimmen. Die Unterstützung von DevOps, SecOps, FinOps und MLOps verleiht der Bereitstellung und Wartung dieser Technologien Struktur. Durch die Kombination von Beratung, Engineering und Cloud-Lösungen bietet das Unternehmen eine umfassende Umgebung für die Skalierung und Wartung digitaler Systeme.

Wichtigste Highlights:

  • Digitale Transformation und Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus
  • Beratung in den Bereichen Datentechnik, Strategie und Analytik
  • Künstliche Intelligenz und Automatisierung, einschließlich generativer KI
  • Sicherheitsservices für Cloud, Infrastruktur und Compliance
  • Marketing-Dienstleistungen wie SEO, SEM und Social-Media-Kampagnen
  • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Verkehr, eCommerce, Finanzen und Bildung

Dienstleistungen:

  • Produktentwicklung und kundenspezifische Softwareentwicklung
  • Cloud-Beratung, -Migration und verwaltete Dienste
  • Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Chatbot-Entwicklung
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen und Automatisierung von Roboterprozessen
  • Cybersicherheit, Penetrationstests und Bewertung der Einhaltung von Vorschriften
  • Datentechnik, Analytik und operative Unterstützung
  • UI/UX-Design und Website-Entwicklung
  • Digitales Marketing, SEO, SEM und Online-Reputationsmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.matrixbricks.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/matrix-bricks-infotech
  • Telefon Nummer: +44 20 3290 9666 
  • Facebook: www.facebook.com/MatrixBricksIndia
  • Twitter: x.com/MatrixBricks
  • Instagram: www.instagram.com/matrixbricksinfotech
  • E-Mail: info@matrixbricks.com

7. Dun & Bradstreet

Dun & Bradstreet bietet Geschäftsdaten und Analysen, die die Entscheidungsfindung in den Bereichen Wachstums-, Risiko- und Leistungsmanagement unterstützen. Das Unternehmen verfügt über eine der umfangreichsten B2B-Datenressourcen, die Hunderte von Millionen von Unternehmen weltweit abdeckt. Seine Lösungen werden in den Bereichen Bonitätsprüfung, Compliance, Vertriebs- und Marketingausrichtung sowie Unternehmensdatenmanagement eingesetzt. Durch die Integration von Vorhersagemodellen und Scoring-Systemen helfen die Dienste Unternehmen, Partner, Lieferanten und potenzielle Kunden mit größerer Sicherheit zu bewerten.

Im Vereinigten Königreich ist Dun & Bradstreet für die Bereitstellung von Kreditreferenzen zugelassen und reguliert und verfügt über mehrere ISO-Zertifizierungen für Managementsysteme. Das Portfolio von Dun & Bradstreet reicht von kleinen Unternehmen, die ihr Wachstum unterstützen wollen, bis hin zu Großunternehmen, die globale Risiken verwalten. Mit der Data Cloud-Plattform und den zugehörigen Tools kombiniert das Unternehmen Datenanreicherung, Workflow-Integration und prädiktive Analysen, um die Effizienz und strategische Klarheit zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende globale Datenbank von Organisationen und Verbrauchern
  • Prädiktive Ratings, Scores und Modelle für die Entscheidungsfindung
  • Abdeckung der Anforderungen von Unternehmen, KMUs und des öffentlichen Sektors
  • ISO-zertifizierte Managementsysteme im Vereinigten Königreich
  • Dienstleistungen im Einklang mit Risiko-, Compliance- und Wachstumsstrategien

Dienstleistungen:

  • Kreditwürdigkeit und Risikobewertung von Unternehmen
  • Lösungen für Datenmanagement und -anreicherung
  • Tools zur Ausrichtung von Vertrieb und Marketing
  • Prädiktive Ratings und Scoring-Modelle
  • Berichte über Markt- und Brancheninformationen
  • Lösungen für den öffentlichen Sektor und Unternehmen für Compliance und Risiko

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dnb.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dun-&-bradstreet
  • Telefon Nummer: +441628492000
  • Facebook: www.facebook.com/DunBradstreet
  • Twitter: www.x.com/DunBradstreet

8. Digitaler Marktplatz

Digital Marketplace ist eine Plattform der britischen Regierung, die Einkäufer des öffentlichen Sektors mit Anbietern von digitalen Dienstleistungen und Technologien zusammenbringt. Sie bietet eine strukturierte Umgebung, in der sich Anbieter für den Verkauf über Rahmenprogramme wie G-Cloud, Digital Outcomes and Specialists (DOS) und Crown Hosting bewerben können. Einkäufer nutzen die Plattform, um Dienstleistungen zu vergleichen, in die engere Wahl zu ziehen und zu beschaffen - von Software und Cloud-Hosting bis hin zu Beratung und Support.

Der Dienst wird vom Government Digital Service (GDS) und dem Crown Commercial Service (CCS) verwaltet. Lieferanten registrieren sich auf der zentralen Plattform, um an Ausschreibungen teilzunehmen, während Einkäufer Zugang zu Lieferantenkatalogen und Auftragsvergabe-Tools erhalten. Durch die Zentralisierung der Prozesse vereinfacht Digital Marketplace das Beschaffungswesen, verbessert die Transparenz und stellt sicher, dass Organisationen des öffentlichen Sektors Zugang zu einer breiten Palette von vorab zugelassenen Technologieanbietern haben.

Wichtigste Highlights:

  • Plattform der britischen Regierung für die digitale Beschaffung
  • Unterstützt Frameworks wie G-Cloud, DOS und Crown Hosting
  • Zentraler Registrierungsprozess für Lieferanten
  • Einkäufer können Listen erstellen, Angebote vergleichen und Aufträge vergeben
  • Von GDS und CCS verwaltet, um Transparenz zu gewährleisten

Dienstleistungen:

  • Beschaffung von Cloud-Hosting, Software und digitalen Diensten
  • Zugang zu Lieferantenkatalogen im Rahmen von G-Cloud und DOS
  • Instrumente für Auftragsvergabe und Lieferantenmanagement
  • Leitfaden für Einkäufer und Lieferanten des öffentlichen Sektors
  • Unterstützung bei der Umsatzberichterstattung und bei der Einhaltung der Rahmenbedingungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.applytosupply.digitalmarketplace.service.gov.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/government-procurement-service
  • Telefonnummer: 0345 410 2222
  • Twitter: x.com/gov_procurement
  • E-Mail: info@crowncommercial.gov.uk

9. Lantek

Lantek bietet Software für Blechfertiger, die CAD/CAM-Verschachtelung, Fertigungsausführung, Angebotserstellung, ERP und Datenintegration abdeckt. Das Toolset konzentriert sich auf präskriptive Analysen in der Produktionsplanung und Fertigungssteuerung und bringt Maschinenprogramme, Zeitpläne und Materialverbrauch in eine Umgebung, so dass Entscheidungen unter Berücksichtigung aktueller Beschränkungen getroffen werden können. Analytical Intelligence verknüpft Betriebsdaten mit Planungslogik und hilft Teams, Routen anzupassen, Lasten auszugleichen und Nacharbeit in gemischten Maschinenparks zu reduzieren.

Die Integrationsoptionen sind auf verschiedene Fertigungsmodelle und Branchen in der Metallverarbeitung abgestimmt. Daten von Laser-, Plasma-, Wasserstrahl-, Stanz- und Kombinationsmaschinen fließen in Verschachtelungs- und MES-Workflows ein, während Plattformkonnektoren ERP- und andere Geschäftssysteme bedienen. Das Ergebnis ist eine praktische Ebene für kontinuierliche Verbesserungen, auf der Empfehlungen direkt im täglichen Betrieb umgesetzt werden können.

Wichtigste Highlights:

  • CAD/CAM-Schachteln für 2D, 3D, Rohre und Balken
  • Fertigungsausführung mit Terminplanung und -verfolgung
  • Angebotserstellung und ERP-Module, die auf die Arbeitsabläufe in der Fertigung abgestimmt sind
  • Analytische Intelligenz für Produktions- und Materialentscheidungen
  • Integration mit Maschinen und Geschäftssystemen in der Fertigung

Dienstleistungen:

  • Bereitstellung und Konfiguration von Software für CAD/CAM, MES und ERP
  • Integration von Daten und Plattformen für Fabriksysteme
  • Beratung bei Modellaufbau und Prozessanpassung
  • Unterstützung und Schulung der Produktionsteams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lantek.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lantek
  • Anschrift: Malvern Hills Science Park Geraldine Road Malvern, Worcestershire WR14 3SZ
  • Telefon Nummer: +44 (0) 1684 472100
  • Facebook: www.facebook.com/LantekSheetMetalSolutions
  • Twitter: x.com/lanteksms
  • E-Mail: info.usa@lanteksms.com

10. Varistha

Varistha ist ein in Cheltenham ansässiges Softwareentwicklungsunternehmen, das maßgeschneiderte digitale Lösungen für Organisationen - von kleinen Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen - anbietet. Das Portfolio umfasst kundenspezifische Software, Website- und E-Commerce-Entwicklung, mobile Anwendungen und datengesteuerte Plattformen. Eine bemerkenswerte Produktlinie besteht aus vSell für den elektronischen Handel, vChannel für die Integration mehrerer Kanäle, vQuote für Versicherungen, vUnderwrite für die medizinische Risikoprüfung und vRisk für die Risikobewertung. Diese Tools wurden entwickelt, um Prozesse zu automatisieren, die Effizienz zu verbessern und skalierbare Lösungen anzubieten, die sich an unterschiedliche Geschäftsmodelle anpassen.

Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Analytik und künstliche Intelligenz und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Datenarchitektur, prädiktive Modellierung und Business Intelligence. Das Leistungsspektrum umfasst BI-Dashboards, Data Engineering, Cloud-Analytik und Lösungen für maschinelles Lernen, die mit Technologien wie Python, R und Tableau erstellt werden. Durch die Verknüpfung von Entwicklung mit Analytik und KI ermöglicht Varistha seinen Kunden eine intelligentere Betriebsführung und eine Entscheidungsfindung auf der Grundlage strukturierter Daten.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Softwareentwicklung für Web und mobile Plattformen
  • Produktpalette einschließlich E-Commerce, Underwriting und Risiko-Tools
  • Datenanalyse und KI/ML-Dienste für vorausschauende Erkenntnisse
  • Erfahrung mit BI, Data Warehousing und Visualisierung
  • Kunden in ganz Europa, dem Nahen Osten und Asien
  • Gegründet 2011 mit einer Erfolgsbilanz bei der digitalen Transformation

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung und Outsourcing
  • Entwicklung von Websites und E-Commerce
  • Gestaltung und Betreuung von Preisvergleichs-Websites
  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Datenanalyse, Prognosemodellierung und maschinelles Lernen
  • Business Intelligence-Lösungen einschließlich Dashboards und Berichterstattung
  • KI-gesteuerte Datenarchitektur und Cloud-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.varistha.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/varistha-limited
  • Anschrift: 5:17 Clockwise Offices, Festival House, Jessop Avenue, Cheltenham, Gloucestershire, GL50 3SH 
  • Telefonnummer: 01242 221848 
  • Facebook: www.facebook.com/VaristhaLimited
  • Twitter: x.com/varisthasoft
  • E-Mail: sales@varistha.co.uk

11. Onyx-Daten

Onyx Data ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf Analytik, künstliche Intelligenz und Microsoft-Ökosystemlösungen konzentriert. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Einführung und Optimierung von Microsoft Fabric, Power BI und Azure zu unterstützen, wobei die Projekte von einer schnellen Bewertung der Einführung bis hin zu umfassenden Umgestaltungen der Datenstrategie reichen. Die Dienstleistungen sind so strukturiert, dass sie sowohl die technische Integration als auch das Business Enablement abdecken, einschließlich Workshops, Governance und Leistungsverbesserungen.

Die präskriptive Analyse wird durch fortschrittliche Modellentwicklung, prädiktive Lösungen und Integration in bestehende Plattformen unterstützt. Die Projekte sind so konzipiert, dass sie messbare Ergebnisse liefern, wie z. B. eine Verringerung der Latenzzeiten, eine verbesserte Berichterstattung und einen höheren ROI aus Dateninvestitionen. Onyx Data bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technischer Bereitstellung und Wissenstransfer für den Aufbau langfristiger Datenkapazitäten, wobei das Angebot Schulungen, laufende Supportverträge und Workshops für Führungskräfte umfasst.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf Microsoft Fabric, Power BI und Azure
  • Fachwissen geleitet von anerkannten Microsoft MVPs
  • Schwerpunkt auf der Integration von prädiktiver und präskriptiver Analytik
  • Beratungsrahmen für die schnelle und risikoarme Einführung von KI
  • Schulung und Fortbildung für nachhaltige Datenreife
  • Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel, Immobilien, Automobil und Schifffahrt

Dienstleistungen:

  • Workshops zur Einführung, Steuerung und Leistung von Power BI
  • Fortgeschrittene Analytik und KI-Paket mit Vorhersagemodellen
  • Maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Transformation von KI- und Datenstrategien
  • Datenanalytische Unterstützung für die laufende Optimierung
  • Workshops für Führungskräfte zur Einführung in KI-Konzepte und Anwendungsfälle in der Industrie
  • Schulungen sowohl für technische Teams als auch für Geschäftsanwender

Kontaktinformationen:

  • Website: onyxdata.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onyxdata
  • Anschrift: 16 Upper Woburn Place, London, Greater London, WC1H 0AF, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 204 534 7858            
  • Facebook: www.facebook.com/OnyxData
  • Twitter: x.com/OnyxData
  • Instagram: www.instagram.com/onyxdata
  • E-Mail: contact@onyxdata.co.uk

Schlussfolgerung

Die präskriptive Analyse ist längst nicht mehr nur ein Nischenwerkzeug für Datenwissenschaftler. Heute ist sie in die täglichen Abläufe von Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Fertigung, Transport, Behörden und sogar Marketing eingeflochten. Die hier vorgestellten Unternehmen haben alle ihren eigenen Blickwinkel: Einige setzen stark auf fortschrittliche Simulationen und Modellierung, während andere sich auf die Rationalisierung alltäglicher Arbeitsabläufe oder die direkte Bewältigung betrieblicher Herausforderungen konzentrieren.

Was sie eint, ist das gemeinsame Ziel, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten zu nutzen, anstatt sie nur zu interpretieren. Der wahre Wert liegt in der Umsetzung der Erkenntnisse in praktische Schritte: Senkung der Produktionskosten, schnelle Reaktion auf Marktveränderungen oder Entwicklung langfristiger Strategien mit größerer Sicherheit. In diesem Sinne ist die präskriptive Analytik nicht nur eine weitere Analyseebene, sondern das Bindeglied zwischen Informationen und entscheidendem Handeln, der Punkt, an dem Zahlen messbare Ergebnisse hervorbringen.

 

Die besten Datenmodellierungsunternehmen im Vereinigten Königreich 2025

Die Datenmodellierung ist zu einer Grundlage der modernen digitalen Transformation geworden. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Datenfluss zwischen Systemen zu strukturieren, zu visualisieren und zu optimieren. In einer Geschäftsumgebung, in der jede Entscheidung von Informationen abhängt, stellt eine effektive Modellierung sicher, dass Datenbanken, Analyseplattformen und Anwendungen so konzipiert sind, dass sie übersichtlich, skalierbar und konform sind.

Die besten Datenmodellierungsunternehmen in Großbritannien vereinen Fachwissen in den Bereichen Datenbankarchitektur, Unternehmensanalyse und Cloud-Lösungen. Durch den Einsatz von Techniken wie Entity-Relationship-Modellierung, dimensionaler Modellierung und semantischem Layer-Design helfen diese Firmen Unternehmen, Rohdaten in verwertbare Informationen zu verwandeln. Über technische Schemata hinaus integrieren viele Anbieter auch Data Governance-, Sicherheits- und Compliance-Frameworks, um die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR und Branchenstandards zu gewährleisten.

1. A-Listware

A-listware bietet Softwareentwicklung und Beratungsdienste an, die von der Erstellung kundenspezifischer Anwendungen bis zur Verwaltung der Infrastruktur reichen. Unsere Teams lassen sich schnell einrichten und in bestehende britische Abläufe integrieren, so dass Unternehmen Zugang zu qualifizierten Entwicklern haben, die sich an spezifische technische und geschäftliche Anforderungen anpassen. Sicherheit, Kommunikation und Qualität stehen bei unserer Arbeit stets im Mittelpunkt.

Neben der Entwicklung unterstützen wir Projekte mit Beratung, Infrastrukturmanagement, Helpdesk und Cybersicherheit. Auf dem britischen Markt legen wir besonderen Wert auf datengesteuerte Lösungen. Unser Fachwissen in den Bereichen Datenmodellierung, Analytik und maschinelles Lernen hilft Unternehmen bei der Entwicklung von Systemen, die nicht nur skalierbar sind, sondern auch mit Compliance- und Geschäftszielen in Einklang stehen. Ganz gleich, ob es um die Modellierung von Entity-Relationships, die Integration von Data Warehouses oder die Ermöglichung präskriptiver Analysen auf der Grundlage strukturierter Daten geht - wir sorgen dafür, dass Informationen über Web-, Mobil-, Desktop- und Cloud-Umgebungen hinweg klar fließen.

Unser Ziel ist es, Organisationen in Großbritannien dabei zu helfen, sowohl unmittelbare Projekte als auch die langfristige digitale Transformation mit demselben Maß an Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Outsourcing
  • Zugang zu einem breiten Netz von IT-Fachleuten für eine maßgeschneiderte Teambildung
  • Flexible Einsatzmodelle, einschließlich Teamvergrößerung und eigene Teams
  • Erfahrung in Unternehmen, KMU und Startup-Umgebungen
  • Nachgewiesene Erfahrung in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Telekommunikation

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung und Produktentwicklung
  • Anwendungsdienste, einschließlich Modernisierung und Cloud-Lösungen
  • UX/UI-Design für digitale Produkte
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • IT-Beratung und Unterstützung der digitalen Transformation
  • Infrastrukturdienste und verwalteter IT-Betrieb
  • Lösungen für Datenanalyse und maschinelles Lernen
  • Cybersicherheit und Compliance-Management
  • Helpdesk und technische Unterstützung

Kontaktinformationen:

2. Innovation

Appnovation ist ein digitales Beratungsunternehmen, das Strategie, Design, Technik und verwaltete Dienste mit einem starken Schwerpunkt auf der KI-Integration kombiniert. Das Unternehmen arbeitet mit Branchen zusammen, die eine hohe Compliance aufweisen, und konzentriert sich auf den Aufbau digitaler Ökosysteme, die Innovation und betriebliche Zuverlässigkeit in Einklang bringen. Seine Nearshore-Lieferoptionen zielen darauf ab, Nähe und Flexibilität zu bieten und gleichzeitig Compliance und Kosteneffizienz zu gewährleisten.

Das Unternehmen hat mit globalen Unternehmen an Projekten zusammengearbeitet, die die Neugestaltung von Arbeitsabläufen, die Entwicklung mobiler Apps und die Einführung von Dienstleistungen umfassen. Durch Allianzen mit großen Technologieanbietern nutzt Appnovation KI, um digitale Erlebnisse zu verbessern, das Servicemanagement zu optimieren und skalierbare Lösungen zu schaffen, die sich an die sich verändernden Marktanforderungen anpassen.

Wichtigste Highlights:

  • Globales Beratungsunternehmen mit Expertise in KI-gesteuerten digitalen Lösungen
  • Erfahrung in Branchen, in denen die Einhaltung von Vorschriften eine große Rolle spielt
  • Partnerschaften mit etablierten Technologieanbietern
  • Fokus auf Nearshore-Lieferung für Nähe und Kostengleichgewicht
  • Fallstudien aus den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Unternehmens-IT

Dienstleistungen:

  • Digitale Strategie und Beratung
  • Integration von KI in Geschäfts- und IT-Systeme
  • Design und Anwendungsentwicklung erleben
  • Technik und Implementierung der Plattform
  • Verwaltete IT-Dienste und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.appnovation.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appnovation
  • Anschrift: 1 Fetter Lane London, EC4A 1BR - Vereinigtes Königreich
  • Telefonnummer:+44 (0)203 519 2560
  • Instagram: www.instagram.com/appnovation
  • E-Mail: contact@appnovation.com

3. Onyx-Daten

Onyx Data ist ein Beratungsunternehmen, das Daten- und KI-Lösungen mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien anbietet. Das Unternehmen hat Frameworks für Datenstrategie, Governance und Echtzeit-Intelligenz entwickelt, die Unternehmen dabei helfen, ihre Datenpraktiken mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Der Ansatz von Onyx Data legt den Schwerpunkt auf messbare Ergebnisse und skalierbare Architekturen, wobei ein zusätzliches Augenmerk auf die Schulung und Qualifizierung interner Teams gelegt wird.

Zu den Projekten gehören Finanzberichte, Echtzeit-Analysen und die Integration von maschinellem Lernen für Branchen, die von Einzelhandel und Finanzwesen bis hin zu Immobilien und Automobil reichen. Die Beratung und die Workshops von Onyx Data sind darauf ausgerichtet, die Entscheidungsgeschwindigkeit und die betriebliche Effizienz zu verbessern und gleichzeitig den Ressourcenaufwand zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Anerkannter Partner für Microsoft Fabric und Real-Time Intelligence
  • Beratung durch Microsoft MVP-zertifizierte Experten
  • Fachwissen in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel, Immobilien und Automobil
  • Kombination von Strategie-, Analyse- und Implementierungsdienstleistungen
  • Fallstudien, die ROI-gesteuerte Ergebnisse zeigen

Dienstleistungen:

  • Daten- und KI-Strategieberatung
  • Fortgeschrittene Analytik und maschinelles Lernen
  • Einführung, Steuerung und Optimierung von Power BI
  • Schulungsprogramme für technische und geschäftliche Teams
  • Laufende Unterstützung bei der Analyse und Leistungsverbesserung

Kontaktinformationen:

  • Website: onyxdata.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onyxdata
  • Anschrift: 16 Upper Woburn Place, London, Greater London, WC1H 0AF, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 204 534 7858            
  • Facebook: www.facebook.com/OnyxData
  • Twitter: x.com/OnyxData
  • Instagram: www.instagram.com/onyxdata
  • E-Mail: contact@onyxdata.co.uk

4. Tunneys

Tunneys bietet Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Finanzmodellierung, Datenanalyse und Unterstützung bei der Unternehmensfinanzierung. Das Unternehmen ist in den Bereichen Fusionen und Übernahmen, Schuldenrefinanzierung, Private Equity und Turnaround-Projekte tätig und liefert Finanzmodelle und Analysen, die eine Entscheidungsfindung unter hohem Druck ermöglichen. Zu den Aufgaben gehören häufig die Erstellung von Prognosen, die Strukturierung von Daten und die Professionalisierung der Berichterstattung für Vorstände, Investoren und Kreditgeber.

Die Mandate erstrecken sich über mehrere Branchen, darunter Einzelhandel, Immobilien, Energie und Technologie. Zu den Fällen gehörten die Cashflow-Planung für Privatschulen, die Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen von SaaS-Unternehmen und notleidende Carve-outs in der Fertigung. Das Beratungsunternehmen hilft auch bei Umstrukturierungen und Insolvenzen, indem es Unternehmen beim Risikomanagement und bei der Ermittlung praktikabler Optionen in kritischen Phasen unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf Finanzmodellierung und FP&A-Beratung
  • Erfahrung mit Fusionen und Übernahmen, Schuldenrefinanzierung und Turnaround-Projekten
  • Arbeit mit Private-Equity-Firmen, Investoren und börsennotierten Unternehmen
  • Engagements in den Bereichen Einzelhandel, Energie, Bauwesen, Immobilien und Technologie
  • Erstellung von strukturierten, zeitnahen Finanzprognosen und Berichten

Dienstleistungen:

  • Finanzmodellierung und -prognose
  • FP&A-Berichterstattung und Optimierung
  • Datenanalytik und Prozessautomatisierung mit Power BI
  • Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen und Modellierung von Due-Diligence-Prüfungen
  • Refinanzierung von Schulden und Cashflow-Planung
  • Fractional CFO und strategische Finanzberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tunneys.co.uk
  • Anschrift: 1 Armoury Way London SW18 1TH
  • Telefon Nummer: +44(0) 20 3488 3669 
  • E-Mail: enquiries@tunneys.co.uk

5. SYSTRA UK

SYSTRA UK ist im Verkehrs- und Infrastruktursektor tätig und bietet Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen zur Unterstützung nachhaltiger Mobilitätsprojekte an. Das Unternehmen kombiniert Planungs-, Beratungs- und technisches Fachwissen, um bei der Gestaltung und Umsetzung von Großsystemen wie Eisenbahn, U-Bahn und Autobahnen zu helfen. Sein Ansatz zur Datenmodellierung wird im Rahmen umfassenderer Verkehrsanalysen angewandt und ermöglicht es Behörden und Betreibern, fundierte Entscheidungen über Nachfrage, Verhalten und langfristigen Infrastrukturbedarf zu treffen.

Die Organisation arbeitet an einem breiten Spektrum von Projekten, von Hochgeschwindigkeitszügen bis hin zur städtischen Mobilitätsplanung, wobei sie häufig ökologische und soziale Aspekte in ihre Modellierung einbezieht. Durch die Verknüpfung datengestützter Erkenntnisse mit Politik, Design und Programmumsetzung trägt SYSTRA UK zu effizienteren Verkehrssystemen bei, die ein Gleichgewicht zwischen Kapazität, Kosten und Nachhaltigkeit anstreben.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf nachhaltigem Verkehr und Mobilitätsplanung
  • Datenmodellierung bei der Analyse von Nachfrage, Verhalten und Emissionen
  • Erfahrung mit Projekten in den Bereichen Eisenbahn, U-Bahn, Autobahnen und städtische Mobilität
  • Integration von Umwelt- und Beratungsdiensten in Verkehrsstudien
  • Zu den Projekten gehören HS2 und die Modellierung regionaler CO2-Emissionen

Dienstleistungen:

  • Modellierung und Vorhersage von Verkehrsdaten
  • Beratung zu Strategie, Nachfragesteuerung und Verhaltensänderung
  • Umweltanalyse und -bewertung
  • Technische Planung und Programmerstellung
  • Forschung, Beratung und Einbeziehung von Interessengruppen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.systra.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/systra-uk-ireland
  • Telefon Nummer: +44(0) 7885 468014
  • Twitter: x.com/SYSTRA_UKIRL
  • Instagram: www.instagram.com/systra_ukirl
  • E-Mail: grathbone@systra.com

6. Broadstone

Broadstone ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen, das Beratungs- und Verwaltungsdienstleistungen in den Bereichen Altersversorgung, Sozialleistungen, Versicherungen und Investitionen anbietet. Das Unternehmen hat sein Fachwissen in vier Jahrzehnten aufgebaut und arbeitet mit Arbeitgebern, Versicherern, Treuhändern und Privatkunden zusammen. Seine Arbeit in den Bereichen Finanzmodellierung und Datenanalyse unterstützt die Entscheidungsfindung in Bereichen wie Risiko, Einhaltung von Vorschriften und Verwaltung von Pensionssystemen.

Das Beratungsunternehmen deckt ein breites Spektrum an versicherungsmathematischen und aufsichtsrechtlichen Dienstleistungen ab, von der Preisgestaltung für Massenrenten bis hin zur Kreditrisikoanalyse. Neben der Rentenverwaltung unterstützt Broadstone Firmenkunden auch mit Lösungen für das Wohlergehen und den Schutz der Mitarbeiter. Seine multidisziplinären Teams arbeiten in mehreren britischen Niederlassungen und kombinieren versicherungsmathematische Erkenntnisse mit Finanzberatung und -modellierung.

Wichtigste Highlights:

  • Unabhängige britische Beratungsfirma mit über 40 Jahren Erfahrung
  • Dienstleistungen für Arbeitgeber, Treuhänder, Versicherer und Privatkunden
  • Finanzmodellierung und Datenanalyse im Bereich Renten und Versicherungen
  • Starke Präsenz in der Beratung zu Sozialleistungen und Wohlbefinden
  • Landesweites Team von Beratern, Versicherungsmathematikern und Verwaltern

Dienstleistungen:

  • Rentenverwaltung und versicherungsmathematische Dienstleistungen
  • Beratung zu Sozialleistungen und Wohlbefinden
  • Anlageberatung für Pensionskassen und Wohlfahrtsverbände
  • Versicherung, Regulierung und Risikoberatung
  • Finanzmodellierung und Kreditrisikoanalyse
  • Entschädigungsberechnung und Preisgestaltung für Massenrenten

Kontaktinformationen:

  • Website: broadstone.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/broadstoneemployeebenefitsltd
  • Anschrift: London 100 Wood Street, London, EC2V 7AN, UK
  • Telefonnummer: 020 3869 6900
  • Twitter: x.com/BROADSTONE_LTD
  • E-Mail: corporate@broadstone.co.uk

7. SAS

SAS ist ein globaler Softwareanbieter, der für seine Daten- und KI-Plattformen bekannt ist, mit einem starken Fokus auf Analytik, Governance und branchenspezifische Lösungen. Das Flaggschiff des Unternehmens, SAS Viya, unterstützt groß angelegte Datenanalysen, maschinelles Lernen und Business Intelligence. Sie ermöglicht es Unternehmen, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, Vorhersagemodelle zu erstellen und transparente Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung zu gewinnen.

Die Plattform wird in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen, der Fertigung und dem Einzelhandel eingesetzt. Zu den Lösungen gehören Betrugserkennung, Risikomanagement und IoT-Analytik, die jeweils darauf ausgelegt sind, betriebliche Risiken zu verringern und gleichzeitig die Effizienz zu verbessern. SAS legt auch Wert auf Governance, um sicherzustellen, dass KI und Analytik mit Compliance- und Transparenzstandards in Einklang stehen.

Wichtigste Highlights:

  • Globaler Anbieter von Analyse- und KI-Plattformen
  • SAS Viya unterstützt Cloud-native Bereitstellung und Integration
  • Fokus auf verantwortungsvolle KI-Governance und Compliance
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Betrug, Risiko und IoT
  • Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern wie AWS, Azure und Google Cloud

Dienstleistungen:

  • Datenanalytik und KI-Plattformeinsatz
  • Prädiktive Modellierung und maschinelles Lernen
  • Lösungen für Betrug und Risikomanagement
  • IoT und Marketing-Analytik
  • KI-Governance- und Compliance-Tools
  • Cloud-native und hybride Datenstrategien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sas.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sas
  • Anschrift: Wittington House Henley Road, Medmenham Marlow, Buckinghamshire SL7 2EB
  • Telefon Nummer: +44 1628490972
  • Facebook: www.facebook.com/SASsoftware
  • Twitter: x.com/SAS_Cares
  • E-Mail: askcompliance@sas.com

8. Epimorphologie

Epimorphics ist ein in Großbritannien ansässiges Beratungsunternehmen, das sich auf Linked Data, Semantik und offene Standards spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 arbeitet das Unternehmen mit öffentlichen und privaten Organisationen zusammen, um komplexe Daten zu strukturieren und zu verbinden. Seine Projekte umfassen häufig die Entwicklung von Anwendungen, APIs und Datendiensten, die es ermöglichen, Informationen klarer und interoperabel zu gestalten und für die langfristige Nutzung in KI- und Entscheidungssystemen vorzubereiten.

Die Aktivitäten des Unternehmens umfassen Beratung, verwaltete Plattformdienste und die Entwicklung spezieller Datentools. Durch die Konzentration auf offene Datenstandards und semantische Webprinzipien hilft Epimorphics Organisationen bei der Verbesserung von Governance, Transparenz und Zuverlässigkeit von Dateninfrastrukturen. Viele der Tools werden als Open Source veröffentlicht und spiegeln damit den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit wider.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet 2009 mit dem Schwerpunkt auf verknüpften Daten und semantischen Standards
  • Fachwissen über die Strukturierung von Daten für Interoperabilität und KI-Tauglichkeit
  • Erfahrung mit Datenprojekten im öffentlichen und privaten Sektor
  • Beitrag zu Open-Source-Projekten und Open-Data-Initiativen
  • Mitarbeitergeführtes Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Dienstleistungen:

  • Datenberatung, einschließlich Governance, Standards und Semantik
  • Konzeption und Verwaltung von Datenplattformen
  • Entwicklung von APIs und speziellen Datenkomponenten
  • Verwaltete Dienste für die Veröffentlichung, Integration und Erkennung von Daten
  • Quelloffene Datentools und Frameworks

Kontaktinformationen:

  • Website: www.epimorphics.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epimorphics-ltd
  • Anschrift: Second Floor, One The Square, Temple Quay, Bristol, BS1 6DG Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 (1275) 399069
  • E-Mail: info@epimorphics.com

9. Lightdash

Lightdash ist eine Business-Intelligence-Plattform, die Datenteams einen entwicklerfreundlichen Workflow bietet. Die Software ist so konzipiert, dass sie sich in dbt integrieren lässt und eine semantische Ebene bereitstellt, die Duplizierung und Fehler reduziert, die bei herkömmlichen BI-Systemen häufig auftreten. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Datenquellen zu verbinden, Berichte schnell zu erstellen und KI-Agenten zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben einzusetzen.

Die Open-Source-Grundlage der Plattform macht sie flexibel für die Einbettung in verschiedene Umgebungen, ohne dass es zu Einschränkungen kommt. Lightdash bietet eine unbegrenzte Anzahl von Benutzerplätzen, Abfragefunktionen in natürlicher Sprache und Sicherheit auf Unternehmensniveau. Mit dem Schwerpunkt auf Transparenz und Entwicklerakzeptanz positioniert sich Lightdash als BI-Tool, das sich auf natürliche Weise in die Softwareentwicklungspraktiken einfügt und gleichzeitig die Data Governance unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • BI-Plattform auf Basis von dbt mit einem Open-Source-Kern
  • Fokus auf entwicklungsorientierte Arbeitsabläufe und Produktivität
  • Semantische Schicht für eine konsistente Datennutzung
  • Unbeschränktes Benutzermodell für Kostenkontrolle und Zugänglichkeit
  • Sicherheitsmerkmale einschließlich SOC2 Typ II und HIPAA-Konformität

Dienstleistungen:

  • Plattform für Business Intelligence und Berichterstattung
  • KI-gestützte Abfrageautomatisierung und benutzerdefinierte Agenten
  • Datenmanagement und Integration semantischer Schichten
  • Analyse der Nutzung und Verfolgung der Akzeptanz
  • Offene API und Einbettungsoptionen für benutzerdefinierte Workflows

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lightdash.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lightdash
  • Twitter: x.com/lightdash_devs

10. xBim

xBim entwickelt Cloud-Anwendungen und -Tools für Building Information Modelling (BIM), wobei der Schwerpunkt auf Automatisierung, offenen Standards und Zusammenarbeit liegt. Seine Produkte wie Flex Flow und Flex Platform ermöglichen es Bau- und Ingenieurteams, BIM-Daten zu validieren, automatische Regelprüfungen durchzuführen und die Ergebnisse in Projekt-Workflows zu integrieren.

Der Ansatz des Unternehmens basiert auf den OpenBIM-Prinzipien und zielt darauf ab, BIM-Daten interoperabel und zugänglich zu machen. Durch die Bereitstellung von APIs, Cloud-nativen Plattformen und Visualisierungstools ermöglicht xBim Entwicklern und Projektmanagern die Erstellung maßgeschneiderter BIM-Anwendungen und gewährleistet eine genaue Modellvalidierung. Mit seinem langjährigen Fokus auf offene Standards trägt xBim zu einer integrativeren und transparenteren Baudatenpraxis bei.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf BIM-Automatisierung und offene Datenstandards
  • Zu den Produkten gehören Flex Flow und Flex Platform für regelbasierte Prüfungen und API-gesteuerte Arbeitsabläufe
  • Bekenntnis zu den OpenBIM-Grundsätzen seit 2007
  • Cloud-native Architektur für Skalierbarkeit und sicheres Hosting
  • Aktives Engagement in den Bereichen Bauwesen und Softwareentwicklung

Dienstleistungen:

  • Werkzeuge zur Automatisierung und Validierung von BIM-Daten
  • API-basierte Entwicklungsplattformen für individuelle BIM-Anwendungen
  • Cloud-Hosting und Integration mit Microsoft Azure
  • Visualisierung und Berichterstattung von BIM-Modellprüfungen
  • Unterstützung für die offenen Standards IFC, BCF und IDS

Kontaktinformationen:

  • Website: xbim.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/19845659
  • Anschrift: 11 Lansdowne Terrace, Gosforth, Newcastle upon Tyne, NE3 1HN
  • Telefonnummer: 0191 580 4684 

11. AJE Beratung

AJE Consulting bietet Technologieberatung mit Schwerpunkt auf Softwareentwicklung, Datenmanagement und Analytik. Das Unternehmen unterstützt Organisationen beim Aufbau von Systemen, die komplexe Daten-Workflows verarbeiten, einschließlich Extraktion, Transformation und Berichterstattung. Die Arbeit umfasst die Entwicklung von Lösungen für Finanzsoftware, Business Intelligence und Eignungsberichte sowie die Anwendung von KI und maschinellem Lernen auf die Datenanalyse.

Das Fachwissen des Beratungsunternehmens erstreckt sich sowohl auf die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen als auch auf die Bereitstellung von Datenplattformen. Die Dienstleistungen reichen von Web Scraping und Migration bis hin zu Konsolidierung und Intelligence-Reporting und bieten den Kunden Zugang zu Tools für die Verwaltung strukturierter und unstrukturierter Daten. Mit dem Schwerpunkt auf praktischen Lösungen positioniert sich AJE Consulting als Partner für Organisationen mit anspruchsvollen technischen und geschäftlichen Anforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Datenverwaltung, Berichterstattung und Analyse
  • Erfahrung mit Finanzsoftware und Eignungsberichten
  • Anwendung von KI und maschinellem Lernen auf Datenherausforderungen
  • Die Dienstleistungen umfassen Extraktion, Migration und Konsolidierung von Daten
  • Erfahrung sowohl mit kundenspezifischer Software als auch mit Standardkomponenten

Dienstleistungen:

  • Lösungen für Datenmanagement, -auswertung und -berichterstattung
  • Geschäfts- und Datenintelligenzplattformen
  • ETL-Prozesse und Migrationsdienste
  • Integration von KI und maschinellem Lernen
  • Web-Scraping und Tools zur Datenerfassung
  • Softwareentwicklung und Komponentendesign

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ajeconsulting.co.uk
  • Telefonnummer: 056 0364 1958

12. Bays Beratung

Bays Consulting ist ein in Großbritannien ansässiges Analyseunternehmen, das statistische Modellierung und Datenwissenschaft für die praktische Entscheidungsfindung einsetzt. Die Dienstleistungen des Unternehmens erstrecken sich auf Industrie, Behörden und Hochschulen, wobei der Schwerpunkt auf erklärbaren Methoden und nicht auf Black-Box-Modellen liegt. Das Beratungsunternehmen entwickelt Tools und Modelle, die es Organisationen ermöglichen, Erkenntnisse auf klare und zugängliche Weise zu verstehen, zu hinterfragen und anzuwenden.

Neben der Beratungstätigkeit hat Bays auch Produkte wie Bays Crowd entwickelt, ein Simulationstool zur Vorhersage des Verhaltens von Menschenmengen bei Störfällen. Durch die Kombination von akademischem Fachwissen mit angewandter Analytik liefert das Unternehmen Lösungen, die von der Risikobewertung bis zur operativen Planung reichen und Kunden dabei helfen, Daten mit Vertrauen und Transparenz zu nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Analytics-Beratung mit Schwerpunkt auf erklärbarer Datenwissenschaft
  • Zu den Kunden gehören Industrie, Behörden und akademische Organisationen
  • Entwickler von Bays Crowd-Simulationstool zur Modellierung menschlicher Bewegungen
  • Erfahrung mit statistischen Analysen, Prognosen und Modellierung
  • Starke Betonung einer klaren Kommunikation der Datenergebnisse

Dienstleistungen:

  • Statistische Modellierung und datenwissenschaftliche Beratung
  • Prädiktive Analytik und Modelle zur Entscheidungsunterstützung
  • Entwicklung kundenspezifischer Werkzeuge und Simulationen
  • Lösungen für Datenvisualisierung und Berichterstattung
  • Angewandte Analytik für Risiko- und Szenarienplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: baysconsulting.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/baysconsultinguk
  • Anschrift: Station View, Austen House, Einheiten A-J, Guildford, GU1 4AR
  • Telefon Nummer: +44 (0)1483 924732
  • Facebook: www.facebook.com/Baystastic
  • Twitter: x.com/Baystastic
  • Instagram: www.instagram.com/baystastic
  • E-Mail: info@baysconsulting.co.uk

Schlussfolgerung

Die Landschaft der Datenmodellierung im Vereinigten Königreich ist alles andere als einheitlich. Einige Beratungsunternehmen konzentrieren sich auf sehr spezifische Bereiche wie Finanzprognosen, Renten oder Verkehrsplanung, während andere sich auf Technologieplattformen für Analysen, Governance oder semantische Datenstrukturen konzentrieren. Es gibt auch Firmen, die einen breiteren Ansatz verfolgen und Strategie, Technik und laufenden Support kombinieren, um Unternehmen dabei zu helfen, komplexe Informationen sinnvoll zu nutzen.

Was auffällt, ist die Vielfalt der Methoden und Anwendungsfälle. Ein Bauunternehmen, das sich mit BIM-Daten befasst, steht nicht vor denselben Herausforderungen wie eine Universität, die sich mit der Finanzplanung befasst, oder eine Regierungsbehörde, die Mobilitätsmuster untersucht. Dennoch zeigen all diese Beispiele, wie sich die Datenmodellierung von einer technischen Back-Office-Aufgabe zu einem zentralen Bestandteil von Strategie, Compliance und langfristigem Wachstum entwickelt hat.

 

Die besten Sentiment-Analyse-Unternehmen in Großbritannien 2025

Die Stimmungsanalyse entwickelt sich zu einem Eckpfeiler dafür, wie britische Unternehmen Kunden, Mitarbeiter und die öffentliche Meinung im Allgemeinen verstehen. Die heutigen Tools gehen über die Verfolgung einfacher positiver oder negativer Erwähnungen hinaus und nutzen fortschrittliche natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und maschinelles Lernen, um Emotionen, Absichten und sich abzeichnende Trends über mehrere Kanäle hinweg aufzudecken - von Umfragen und Bewertungen bis hin zu sozialen Medien und politischen Diskussionen.

Die besten Sentiment-Analyse-Unternehmen im Vereinigten Königreich vereinen diese Fähigkeiten in benutzerfreundlichen Plattformen und helfen Unternehmen, unstrukturiertes Feedback in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln. Mit Funktionen wie mehrsprachigem Text-Mining, Social Listening in Echtzeit, automatisiertem Tagging und anpassbaren Dashboards geben diese Anbieter den Entscheidungsträgern einen klareren Überblick darüber, wie ihre Marke wahrgenommen wird. Dadurch wird die Stimmungsanalyse von einer passiven Überwachungsaufgabe zu einem proaktiven Treiber für Strategie, Kundenerfahrung und Reputationsmanagement in einem zunehmend datengesteuerten Markt.

1. A-Listware

Bei A-listware bieten wir End-to-End-Softwareentwicklung und Beratungsdienste an und unterstützen unsere Kunden in jeder Phase des digitalen Produktlebenszyklus. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Anwendungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen, auch unter Druck zuverlässig bleiben und langfristig leicht zu warten sind. Neben dem Kern-Engineering kümmern wir uns auch um Design, Tests und Infrastruktur, um sicherzustellen, dass Projekte von Anfang bis Ende praktisch und überschaubar bleiben.

Im Vereinigten Königreich arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die mehr wollen als Standardentwicklung. Unsere Teams liefern Datenanalysen, maschinelles Lernen und KI-Lösungen, die präskriptive Erkenntnisse in den täglichen Geschäftsbetrieb einbringen. Das bedeutet, dass Tools zur Entscheidungsunterstützung, Empfehlungsmaschinen oder Optimierungsmodelle direkt in Unternehmensplattformen eingebettet werden. Durch die Kombination von technischem Fachwissen mit sicherer Kodierung und flexiblen Bereitstellungsmodellen helfen wir britischen Unternehmen, bessere, datengesteuerte Entscheidungen als Teil ihrer umfassenden digitalen Transformation zu treffen.

Wichtigste Highlights:

  • Vollständige Softwareentwicklung und Beratung
  • Datenanalytik, KI und maschinelles Lernen
  • Integration in der Cloud und vor Ort
  • Verwaltete Entwicklungsteams für flexible Skalierung
  • Betonung auf sicheren und wartbaren Lösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Anwendungsunterstützung, Tests und QA
  • Datenanalytik und KI-Lösungen
  • UX- und UI-Design
  • IT-Beratung, Infrastruktur und Helpdesk

Kontaktinformationen:

2. TextRazor

TextRazor bietet eine API für die Extraktion von Bedeutung aus Text. Der Schwerpunkt der Plattform liegt auf der Extraktion und Verknüpfung von Entitäten, der Extraktion von Schlüsselwörtern und der automatischen Kennzeichnung und Klassifizierung von Themen. Zu den Klassifizierungsoptionen gehören Branchentaxonomien, die bei der Organisation von Inhalten für die Analyse im großen Maßstab helfen. Die tiefgreifende linguistische Analyse deckt Beziehungen, typisierte Abhängigkeiten und Synonyme ab und unterstützt so kontextabhängige Anwendungen.

TextRazor läuft in der Cloud oder in selbst gehosteten Setups und bietet Teams Flexibilität bei der Bereitstellung. Dokumentation und eine Demo unterstützen eine schnelle Bewertung, während eine Wissensdatenbank mit realen Fakten die Disambiguierung unterstützt. Dieser Stack kann Feedback-Pipelines verankern, bei denen Klassifizierung und Themen die nachgelagerten Sentiment-Workflows und die Entdeckung von Erkenntnissen leiten.

Wichtigste Highlights:

  • Entitätsextraktion, Disambiguierung und Verknüpfung
  • Extraktion von Schlüsselwörtern und automatische Verschlagwortung von Themen
  • Klassifizierung nach gängigen Branchentaxonomien
  • Beziehungen, Abhängigkeiten und Synonymanalyse
  • Cloud- und selbst gehostete Bereitstellungsoptionen

Dienstleistungen:

  • Textanalyse-API
  • Dokumentation und Demo-Umgebung
  • Wissensgestützte Sprachverarbeitung
  • Unterstützung bei der Umsetzung durch Leitfäden und Beispiele

Kontaktinformationen:

  • Website: www.textrazor.com
  • Anschrift: TextRazor Ltd. 86-90 Paul Street London EC2A 4NE 
  • E-Mail: hello@textrazor.com

3. Plappermühle

Chattermill bietet eine Plattform zur Analyse von Kundenfeedback, die Feedback aus verschiedenen Kanälen zusammenführt und KI nutzt, um Erkenntnisse zu gewinnen. Das System konsolidiert Daten aus Bewertungen, Umfragen, Supportgesprächen und mehr und wendet dann sofortiges Tagging mit Themen und Stimmungen an. Automatische Warnmeldungen weisen auf Veränderungen in den Metriken und Trends hin, damit die Teams auf das Wesentliche reagieren können.

Chattermill umfasst Integrationen mit gängigen CX- und Support-Tools sowie Funktionen, mit denen sich die Treiber von Kennzahlen wie NPS, CSAT oder CES aufschlüsseln lassen. Diagramme, Zusammenfassungen und die Erkennung von Anomalien helfen bei der Priorisierung von Problemen und der Verfolgung von Änderungen im Laufe der Zeit. Ein Trust Center deckt die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für Unternehmensbereitstellungen ab.

Wichtigste Highlights:

  • Einheitliche Feedback-Daten über alle Kanäle hinweg
  • AI-Tagging mit Themen und Stimmungen
  • Erkennung von Anomalien und automatische Warnmeldungen
  • Trendanalyse in Verbindung mit CX-Kennzahlen
  • Umfassende Integrationen mit CX- und Umfragetools

Dienstleistungen:

  • Analyse des Kundenfeedbacks
  • Unterstützung der Datenanalytik
  • Analyse der Produkterfahrung
  • Soziale CX-Analytik
  • Sprachanalytik
  • Integration und Anleitung zur Implementierung

Kontaktinformationen:

  • Website: chattermill.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chattermill
  • Anschrift: Chattermill Analytics Limited,68 Hanbury St, London, E1 5JL, Vereinigtes Königreich 
  • Facebook: www.facebook.com/chattermillAI
  • Twitter: x.com/chattermillAI

4. SentiSum

SentiSum bietet eine KI-native Kundenplattform, die entwickelt wurde, um Konversationen und Feedback in Echtzeit zu scannen. Die Plattform konsolidiert Eingaben aus Support-Tickets, Chats, Anrufen, Bewertungen und Umfragen und analysiert dann Themen und Probleme, um hervorzuheben, was gerade passiert. Warnungen machen auf unerwartete Änderungen aufmerksam, sodass Probleme angegangen werden können, bevor sie sich ausbreiten.

SentiSum legt Wert auf eine schnelle Einrichtung und einen unkomplizierten Zugang zu den Erkenntnissen und zielt auf eine teamübergreifende Nutzung ab. Die verfügbaren Module umfassen Support-Ticket-Analysen, Feedback-Analysen, Sprachanalysen, CSAT-Analysen und Social Monitoring. Integrationen für gängige Servicedesks und Umfragetools sorgen dafür, dass die Analyse an einem Ort stattfindet.

Wichtigste Highlights:

  • Scannen von Kundengesprächen in Echtzeit
  • Einheitliche Ansicht für Bewertungen, Support, Anrufe und Umfragen
  • Warnmeldungen bei unerwarteten Problemen und Verschiebungen
  • Fokus auf schnelle Einrichtung und breite Akzeptanz
  • Module für Tickets, Sprache, CSAT und Social Monitoring

Dienstleistungen:

  • Analyse von Support-Tickets
  • Feedback-Analytik AI
  • Sprachanalytik
  • CSAT-Analytik
  • Soziale Überwachung AI
  • Integration mit Servicedesks und Umfrageplattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.sentisum.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/6458920
  • Telefon Nummer: +44 (0) 207 859 4079
  • E-Mail: contact@sentisum.com

5. Mackman Forschung

Mackman Research ist eine im Vereinigten Königreich ansässige Agentur, die sich auf Marktforschung spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über Erfahrungen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor und nutzt Umfragen, Interviews und Analysen, um das Verhalten und die Wahrnehmung von Kunden zu verstehen. Die Projekte reichen von B2B-Forschung und Konkurrenzanalysen bis hin zu Kundenzufriedenheitsstudien und NPS-Umfragen. Bei ihrer Arbeit werden häufig quantitative und qualitative Methoden kombiniert, um praktische Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung zu gewinnen.

Die Agentur wendet Ansätze wie Telefonumfragen, Online-Fragebögen und Fokusgruppen an. Qualitative Forschungsmethoden werden eingesetzt, um Motivationen und Einstellungen aufzudecken, während Desk Research das Sammeln von Erkenntnissen aus Sekundärdaten unterstützt. Mit maßgeschneiderten Methoden hilft das Team Unternehmen, ihre Strategie zu verfeinern, Lösungen zu testen und die Kundenbindung zu verfolgen.

Wichtigste Highlights:

  • Full-Service-Marktforschungsagentur
  • Erfahrung in der B2B-, Verbraucher- und Sozialforschung
  • Methoden mit quantitativen und qualitativen Ansätzen
  • Akkreditiert von der Market Research Society
  • Branchenkenntnisse in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Finanzen und mehr

Dienstleistungen:

  • Kundenforschung und Zufriedenheitsumfragen
  • Analyse der Markenwahrnehmung und der Markentreue
  • B2B-Marktforschung
  • Net Promoter Score-Umfragen
  • Telefon-, Online- und Fokusgruppenforschung
  • Desk Research und Wettbewerbsanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mackmanresearch.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mackman-research
  • Anschrift: Meadow House 1 Meadow Lane Sudbury, Suffolk CO10 2TD
  • Telefonnummer: 01787 388038
  • Twitter: x.com/MackmanResearch
  • E-Mail: customerservice@mackmanresearch.co.uk

6. Rankraze

Rankraze ist ein Unternehmen für digitales Marketing mit Dienstleistungen, die eine breite Palette von Online-Promotion und Content-Unterstützung abdecken. Die 2016 gegründete Agentur hat für Unternehmen unterschiedlicher Größe gearbeitet und bietet Lösungen für den Auf- und Ausbau der digitalen Präsenz. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London und ist international in mehreren Regionen vertreten.

Ihr Dienstleistungsportfolio umfasst die Bereiche Suche, Inhalte, Branding und Medienproduktion. Dazu gehören SEO, PPC, Influencer-Kampagnen und Reputationsmanagement, neben Webdesign, App-Entwicklung und Hosting. Die Agentur unterstützt auch die Multimediaproduktion durch Video-, Animations- und AR/VR-Entwicklung und bietet ihren Kunden mehrere Optionen für die Kundenansprache.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf digitales Marketing über mehrere Kanäle
  • Aktiv in SEO, PPC und dem Schreiben von Inhalten
  • Fähigkeiten im Bereich Branding und Reputationsmanagement
  • Multimedia-Dienste, einschließlich Video und Animation
  • Niederlassungen und Lieferteams in mehreren Ländern

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von SEO- und PPC-Kampagnen
  • Schreiben von Inhalten und digitale Strategie
  • Online-Reputationsmanagement
  • Webdesign und Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Videoproduktion und AR/VR-Lösungen
  • Webhosting und Analytik

Kontaktinformationen:

  • Website: rankraze.de
  • Anschrift: Hauptstadtbüro, 124 City Road, London, EC1V 2NX
  • Telefon Nummer: +44-7404 979307
  • Facebook: www.facebook.com/Rankraze
  • Twitter: x.com/rankraze
  • Instagram: www.instagram.com/rankraze
  • E-Mail: info@rankraze.co.uk

7. Vertikaler Sprung

Vertical Leap ist eine britische Agentur für Suchmaschinenmarketing, die sich auf evidenzbasierte Ansätze konzentriert. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen unterstützt Marken aus verschiedenen Branchen mit SEO-, PPC- und Content-Strategien. Die Agentur kombiniert Automatisierung mit Fachwissen, um Kampagnen in großem Umfang zu verwalten, mit dem Ziel, die Sichtbarkeit zu verbessern und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Das Dienstleistungsmodell umfasst sowohl technische als auch kreative Arbeit. Dazu gehören SEO-Audits, Keyword-Targeting, bezahlte Werbung, Conversion-Optimierung und digitale PR. Weitere Angebote umfassen die Erstellung von Inhalten, Webdesign und Analysen, so dass Unternehmen ein komplettes Paket an Optionen für digitale Präsenz und Wachstum erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Etablierte Suchmarketing-Agentur mit langjähriger Erfolgsgeschichte
  • Fokus auf datengestütztes Kampagnenmanagement
  • Anerkannt als Google Premier Partner
  • Dienstleistungen in den Bereichen SEO, PPC, Inhalt und CRO
  • Erfahrung mit Kunden in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • SEO-Audits, Recherche und Optimierung
  • Gestaltung und Verwaltung von PPC-Kampagnen
  • Optimierung der Konversionsrate
  • Inhaltsmarketing und digitale PR
  • Entwurf und Erstellung einer Website
  • Datenanalyse und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.vertical-leap.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vertical-leap
  • Anschrift: 1000 Lakeside North Harbour, Cosham, Portsmouth, PO6 3EN
  • Telefon Nummer: +44 020 7803 3400
  • Facebook: www.facebook.com/VerticalLeapSearch
  • Twitter: x.com/verticalleap
  • Instagram: www.instagram.com/verticalleapuk
  • E-Mail: info@vertical-leap.uk

8. SmartSurvey

SmartSurvey ist eine in Großbritannien ansässige Umfrageplattform, die für das Sammeln und Analysieren von Feedback über mehrere Kanäle entwickelt wurde. Das System umfasst Funktionen zur Erstellung von Umfragen mit individuellem Branding, erweiterter Logik und Verzweigungsoptionen. Feedback kann über E-Mail, SMS, Weblinks und Popups gesammelt werden, so dass die Antworten die Zielgruppen in unterschiedlichen Kontexten erreichen. Zu den Reporting-Tools gehören Dashboards, Filter und Exporte, mit denen sich die Ergebnisse leicht weitergeben und überprüfen lassen.

Die Plattform lässt sich über APIs und native Konnektoren in externe Systeme wie CRMs und Helpdesks integrieren. Zu den Analysefunktionen gehören KI-gestützte Text- und Stimmungsanalysen, automatische Kategorisierung und Wortwolken für Freitextantworten. SmartSurvey bietet auch Managed Services und Verbraucherpanels an, die Unternehmen Flexibilität bei der Gestaltung und Durchführung von Forschungsprojekten bieten.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Text- und Stimmungsanalyse
  • Verteilung von Umfragen über mehrere Kanäle
  • Individuelles Branding und Tools für den Umfrageentwurf
  • Dynamische Dashboards und Berichtsoptionen
  • GDPR-, HIPAA- und CCPA-Konformität mit Datenhosting in Großbritannien

Dienstleistungen:

  • Umfrage und Formularerstellung
  • Offener Text und Stimmungsanalyse
  • Verwaltung des Umfrageentwurfs und -einsatzes
  • Verbraucherpanels für gezielte Forschung
  • Integrationen mit CRMs und externen Systemen
  • Unterstützung per Chat, E-Mail und Telefon

Kontaktinformationen:

  • Website: www.smartsurvey.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartsurvey
  • Anschrift: Basepoint Business Centre, Oakfield Close, Tewkesbury, Gloucestershire, GL20 8SD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 (0)1684 342 400
  • Facebook: www.facebook.com/SmartSurveyUK
  • Twitter: x.com/SmartSurvey

9. DSP

DSP ist ein in Großbritannien ansässiger Managed Service Provider, der sich auf Datenbank- und Cloud-Plattformen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Beratung, Implementierung und verwaltete Dienste für Oracle-, Microsoft- und Multi-Cloud-Umgebungen. Zu den Kernkompetenzen gehören Datenbankunterstützung, -migration und -modernisierung sowie Dienstleistungen für Leistungsoptimierung und -optimierung.

Neben der Datenbankverwaltung bietet DSP Lösungen in den Bereichen Analytik, Business Intelligence und maschinelles Lernen. Dies ermöglicht es Unternehmen, Anwendungsfälle über den traditionellen IT-Support hinaus auf Bereiche wie prädiktive Modellierung oder Kundenfeedback-Analyse auszuweiten. Niederlassungen in London, Leeds, Derby und Dublin unterstützen die Bereitstellung in ganz Großbritannien und international.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialist für Oracle- und Microsoft-Datenbankplattformen
  • Kompetenz in hybriden, lokalen und Cloud-Umgebungen
  • Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Migration und Managed Support
  • Erfahrung in den Bereichen Analytik, BI und maschinelles Lernen
  • Britisches und internationales Zustellnetz

Dienstleistungen:

  • Verwaltete Datenbankdienste
  • Beratung und beratende Unterstützung
  • Cloud-Migration und -Modernisierung
  • Lösungen für Analytik, BI und maschinelles Lernen
  • Leistungsoptimierung und Sicherheitsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dsp.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dspglobal
  • Anschrift: DSP 70 Gracechurch Street, London EC3V 0HR
  • Telefon Nummer: +44 (0)203 880 1686
  • Twitter: x.com/dsp_uk
  • E-Mail: enquiries@dsp.co.uk

10. Demoxis

Demoxis ist eine Bürgertechnologieplattform, die die Stimmen der Bürger mit der Entscheidungsfindung verbinden soll. Das System konzentriert sich darauf, das Feedback der Bürger zu erfassen und es in strukturierte Erkenntnisse zu übersetzen, die in politischen und zivilgesellschaftlichen Prozessen genutzt werden können. Sein erklärtes Ziel ist es, die Kommunikation zu unterstützen, die Transparenz zu verbessern und den Verantwortlichen dabei zu helfen, bei Themen zu handeln, die für ihre Gemeinschaften wichtig sind.

Die Plattform basiert auf einem KI-gestützten Ansatz, der den öffentlichen Input in verwertbare Daten für Räte, Parlamentarier und andere Institutionen umwandelt. Durch die strukturierte Darstellung von Trends und Anliegen erhalten die Verantwortlichen einen Überblick über sich verändernde Prioritäten, die über traditionelle Kanäle wie soziale Medien hinausgehen. Während die Details noch entwickelt werden, ist der Dienst als ein Werkzeug für lokale und nationale Entscheidungsträger gedacht.

Wichtigste Highlights:

  • KI-gestützte Plattform für bürgerschaftliches Engagement
  • Umwandlung von Bürgereingaben in strukturierte Erkenntnisse
  • Fokus auf Kommunikation, Transparenz und Vertrauen
  • Entwickelt, um sowohl lokale als auch nationale Regierungsanforderungen zu unterstützen
  • Plattform im Frühstadium, weitere Details stehen noch aus

Dienstleistungen:

  • Sammlung und Verarbeitung öffentlicher Beiträge
  • Gewinnung von Erkenntnissen für zivilgesellschaftliche Führungskräfte
  • Instrumente zur Überwachung von Prioritätenverschiebungen
  • Sicheres Plattformdesign für sensible Daten
  • Engagementunterstützung für Abgeordnete, Kandidaten und Räte

Kontaktinformationen:

  • Website: demoxis.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/demoxis
  • Twitter: x.com/Demoxis_AI

Schlussfolgerung

Die Stimmungsanalyse im Vereinigten Königreich umfasst ein breites Spektrum von Ansätzen, von Umfrageplattformen, die KI-gesteuerte Textanalysen integrieren, über Forschungsagenturen, die qualitative und quantitative Methoden anwenden, bis hin zu Managed-Service-Anbietern, die Datenbank- und maschinelle Lernfunktionen erweitern. Tools wie SmartSurvey erleichtern die Erfassung und Verarbeitung von offenem Text-Feedback in großem Umfang, während Agenturen wie Mackman Research strukturierte Forschung anwenden, um Motivationen und Wahrnehmungen aufzudecken. Anbieter wie DSP fügen eine weitere Ebene hinzu, indem sie fortschrittliche Analysen im Rahmen umfassenderer Datenverwaltungsdienste ermöglichen, und aufstrebende Plattformen wie Demoxis weisen auf neue zivile Anwendungen der Stimmungserfassung und Erkenntnisgewinnung hin.

Diese Beispiele zeigen, dass die Stimmungsanalyse nicht mehr auf eine bestimmte Branche oder Methode beschränkt ist. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Kundenerfahrung zu verbessern, die Politik zu lenken oder die Datenumgebungen von Unternehmen zu modernisieren, die in Großbritannien ansässigen Plattformen und Dienste entwickeln praktische Wege, um Feedback in verwertbares Wissen umzuwandeln.

 

Entdecken Sie die führenden Datenvisualisierungsunternehmen in Großbritannien im Jahr 2025

Hallo zusammen! Wenn Sie sich für die Welt der Datenvisualisierung im Vereinigten Königreich interessieren, werden Sie sich freuen. Hier geht es nicht nur um hübsche Diagramme, sondern um Unternehmen, die Unternehmen dabei helfen, aus unübersichtlichen Daten einen Sinn zu machen und Zahlen in Geschichten zu verwandeln, die tatsächlich etwas bedeuten. Von Kreativstudios bis hin zu technisch versierten Beratungsunternehmen gibt es in Großbritannien eine ganze Reihe von Unternehmen, die diese Arbeit leisten, und ich freue mich darauf, Ihnen einige herausragende Namen vorzustellen. Egal, ob Sie Unternehmer oder einfach nur neugierig sind, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie diese Teams die Art und Weise gestalten, wie wir Daten heute sehen.

1. A-Listware

Wir von A-listware sind in Großbritannien und den USA ansässig und konzentrieren uns darauf, Unternehmen mit qualifizierten Entwicklern zusammenzubringen, die visuelle Elemente wie Dashboards und Berichte erstellen können, und arbeiten mit Leuten aus Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel zusammen. Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass sich diese Teams direkt in die Einrichtung des Kunden einfügen und sich wie ein zusätzlicher Arm der eigenen Mannschaft fühlen.

Wir kümmern uns um alles, von der Suche nach den richtigen Mitarbeitern bis hin zum Support, damit die Kommunikation reibungslos funktioniert und die Projekte nicht ins Stocken geraten. Wir bringen eine Reihe von technischen Kenntnissen mit, z. B. in den Bereichen Datenanalyse und UI-Design, und arbeiten Seite an Seite mit unseren Kunden, um das perfekte Team für ihre Bedürfnisse zusammenzustellen. Außerdem bemühen wir uns um die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter, was uns dabei hilft, ein stabiles Team für diese langfristigen Projekte zu haben.

Wichtigste Highlights:

  • Wir sind von Großbritannien und den USA aus tätig und bedienen eine Reihe von Branchen.
  • Schwerpunkt auf dem Aufbau von Software-Teams mit Visualisierungskompetenz.
  • Legen Sie Wert auf klare Kommunikation und einfache Teamintegration.
  • Unterstützung laufender Projekte durch motivierte, stabile Arbeitskräfte.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung durch benutzerdefinierte Dashboards und Berichte.
  • Softwareentwicklung und Teamvergrößerung.
  • UI/UX-Design für benutzerfreundliche Schnittstellen.
  • Prüfung und Qualitätssicherung für Projekte.
  • IT-Beratung und Unterstützung bei der Cybersicherheit.

Kontaktinformationen:

2. Techved Beratung

Techved Consulting mit Sitz im Vereinigten Königreich bietet Datenvisualisierung als Teil eines breit gefächerten digitalen Dienstleistungsangebots an. Sie helfen Unternehmen, Daten sinnvoll zu nutzen, indem sie sie in Diagramme und Grafiken umwandeln, die Trends und Ausreißer hervorheben und die Analyse klar und umsetzbar machen. Ihre Arbeit unterstützt globale Marken in Sektoren wie dem Bankwesen und der Telekommunikation und baut auf einer Grundlage praktischer Erfahrung auf. Ihr Ziel ist es, die Datenanalyse zu vereinfachen, damit die Kunden die Erkenntnisse schnell erfassen und effizient umsetzen können.

Sie konzentrieren sich auf die Erstellung interaktiver und leicht verständlicher Grafiken, die sie oft in ein breiteres UX-Design oder digitale Transformationsbemühungen einbinden. Techved Consulting legt Wert auf Einfachheit und nutzt klare Designs, um die Komplexität zu durchbrechen. Ihre Lösungen zielen darauf ab, Kunden dabei zu helfen, schnell auf Erkenntnisse zu reagieren, während sie sich in größere Geschäftsstrategien einfügen und sicherstellen, dass Visualisierungen Teil eines kohärenten Wachstumsansatzes sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bieten Sie Visualisierung im Rahmen eines breiten digitalen Dienstleistungsportfolios an.
  • Unterstützung globaler Marken im Banken- und Telekommunikationssektor.
  • Erstellen Sie klare, interaktive Grafiken, um Daten zu vereinfachen.
  • Verbinden Sie Visualisierung mit UX- und digitalen Transformationsstrategien.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung mit Diagrammen und interaktiven Anzeigen.
  • UX/UI-Design für Apps, Websites und Chatbots.
  • Digitale Transformation, einschließlich Video-Banking-Lösungen.
  • Datenanalysen, wie UX-Audits und Wettbewerbsanalysen.
  • IT-Outsourcing und Personalaufstockung.

Kontakte:

  • Website: www.techved.com
  • E-Mail: sales@techved.com
  • Adresse: 201, Synergy Business Park, Goregaon East, Mumbai 400 063
  • Facebook: www.facebook.com/techvedconsulting
  • Twitter: x.com/techved
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/techved-consulting2019
  • Instagram: www.instagram.com/techved_consulting

3. Einweichen Digital

Soak Digital mit Sitz in Norwich und London konzentriert sich auf die Erstellung datengesteuerter Visualisierungen, die Organisationen helfen, Erkenntnisse klar zu vermitteln. Sie arbeiten in Bereichen wie Bildung, Finanzen und Umweltforschung und erstellen visuelle Darstellungen, die die unterschiedlichsten Zielgruppen ansprechen, von Unternehmen bis hin zu gemeinnützigen Organisationen. Ihr Team verbindet Datenanalyse, Design und Technik, um Informationen zugänglich und ansprechend zu machen und sicherzustellen, dass komplexe Daten für alle zugänglich sind.

Ihr Ansatz besteht darin, visuelle Darstellungen auf spezifische Herausforderungen zuzuschneiden, oft mit dynamischen Diagrammen oder animierten Datengeschichten. Soak Digital hat mit namhaften Kunden wie der Harvard University und der Weltbank zusammengearbeitet und Projekte von interaktiven Berichten bis hin zu Geolokalisierungskarten realisiert. Sie bemühen sich um ein Gleichgewicht zwischen technischer Genauigkeit und kreativem Anspruch, um sicherzustellen, dass die Grafiken sowohl praktisch als auch ansprechend für das Auge sind.

Wichtigste Highlights:

  • Wir sind von Norwich und London aus tätig und haben eine weltweite Kundenbasis.
  • Sie dienen Sektoren wie Bildung, Finanzen und Umweltforschung.
  • Kombinieren Sie Datenanalyse, Design und Technik für wirkungsvolle Visualisierungen.
  • Wir haben mit Kunden wie der Harvard University und der Weltbank zusammengearbeitet.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung und interaktives Berichtsdesign.
  • Datenanalyse und Kartierung der Geolokalisierung.
  • Content Management und Data Storytelling.
  • Entwicklung von Animationen und Datenerzählungen.
  • Strategische Beratung und Projektleitung.

Kontakte:

  • Website: soak.co.uk
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/soak-digital-ltd.
  • Instagram: www.instagram.com/soakdigital
  • E-Mail: info@soak.co.uk
  • Telefon: +44 (0)20 3488 1635 
  • Anschrift: London, Rivington Street 81, EC2A 3AY

4. Impressico Business Lösungen

Impressico Business Solutions mit Sitz in Großbritannien konzentriert sich auf die Umwandlung komplexer Daten in klare Erkenntnisse durch seine Datenvisualisierungsdienste, die Teil einer breiteren Palette von Analyse- und Business Intelligence-Angeboten sind. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um visuelle Darstellungen wie Dashboards und Diagramme zu erstellen, die Daten leichter verständlich machen und die Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen unterstützen. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf praktische Lösungen und hilft seinen Kunden, sich in großen Datenmengen zurechtzufinden, ohne sich in technischer Komplexität zu verzetteln.

Ihr Team kombiniert Fachwissen in den Bereichen Datenwissenschaft und Business Intelligence, um funktionale und klare Visualisierungen zu erstellen. Sie arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Visualisierungen mit den spezifischen Geschäftszielen übereinstimmen, sei es zur Verbesserung des strategischen Managements oder zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Impressico integriert die Visualisierung auch in seine Data-Engineering-Services, wie ETL-Systeme und Warehousing, um einen kohärenten Ansatz für die Verwaltung und Präsentation von Daten zu bieten.

Wichtigste Highlights:

  • Integrieren Sie die Visualisierung in Analyse- und Business Intelligence-Dienste.
  • Bedienen Sie eine Reihe von Branchen mit maßgeschneiderten Datenlösungen.
  • Betonen Sie die Zusammenarbeit zur Erreichung spezifischer Geschäftsziele.
  • Kombinieren Sie Visualisierung mit Datentechnik für umfassende Lösungen.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung mit Dashboards und Diagrammen.
  • Beratung in den Bereichen Datenanalyse und Business Intelligence.
  • ETL-Entwicklung für die Datenintegration.
  • Data Warehousing für Berichte und Analysen.
  • Data Governance und Qualitätsmanagement.

Kontakte:

  • Website: www.impressico.com
  • E-Mail: info@impressico.com
  • Anschrift: Victoria Street 83, London SW1H 0HW
  • Telefon: (+44) 207-096-9578
  • Facebook: www.facebook.com/impressico
  • Instagram: www.instagram.com/impressico.business.solutions
  • Twitter: x.com/ImpressicoTweet
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/impressico-business-solutions

5. Blütezeit

Das in London ansässige Unternehmen Flourish hat sich auf die Erstellung interaktiver Datenvisualisierungen spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, überzeugende Geschichten mit ihren Daten zu erzählen. Das Unternehmen bietet eine programmierfreie Plattform, die es Nutzern - vom Anfänger bis zum Experten - ermöglicht, Rohdaten in Diagramme, Karten und interaktive Inhalte zu verwandeln, die für Websites, Präsentationen oder soziale Medien geeignet sind. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Daten für verschiedene Zielgruppen zugänglich und ansprechend zu machen, und richtet sich dabei an Branchen wie Nachrichtenredaktionen, Finanzwesen und Bildung.

Das Team entwirft Tools, bei denen die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht und die es den Kunden ermöglichen, auch ohne technisches Fachwissen professionelles Bildmaterial zu erstellen. Flourish legt großen Wert auf Flexibilität, sodass sich das Bildmaterial über verschiedene Plattformen hinweg anpassen lässt und gleichzeitig Klarheit und Markenkonsistenz gewahrt bleiben. Flourish unterstützt außerdem kollaborative Arbeitsabläufe und hilft Teams bei der Erstellung von Bildern, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen und bei den Betrachtern gut ankommen.

Wichtigste Highlights:

  • Bieten Sie eine No-Code-Plattform für die Erstellung interaktiver Grafiken.
  • Bedienen Sie Bereiche wie Nachrichtenredaktionen, Finanzen und Bildung.
  • Schwerpunkt auf benutzerfreundlichen Tools für unterschiedliche Qualifikationsniveaus.
  • Unterstützung der Zusammenarbeit und plattformübergreifende Anpassungsfähigkeit.

Dienstleistungen:

  • Interaktive Datenvisualisierung mit Diagrammen und Karten.
  • No-code Scrollytelling und Storytelling Erfahrungen.
  • Tools zur Live-Aktualisierung der Datenvisualisierung.
  • Animations- und Übergangseffekte für Bildmaterial.
  • Tools für die Zusammenarbeit im Team und die Anpassung der Marke.

Kontakte:

  • Website: flourish.studio
  • Anschrift: 33 Hoxton Square, London N1 6NN
  • Twitter: x.com/f_l_o_u_r_i_s_h
  • Instagram: www.instagram.com/madewithflourish
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/f-l-o-u-r-i-s-h

6. Altis Beratung

Altis Consulting, mit einer Niederlassung im Vereinigten Königreich, bietet Datenvisualisierungsdienste als Teil seiner Daten- und Analyseberatungsarbeit an. Sie helfen Unternehmen, ihre Daten zu verstehen, indem sie Dashboards, Scorecards und Berichte erstellen, die wichtige Leistungsindikatoren und Trends hervorheben. Ihr Ansatz ist auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten, von Ansichten auf höchster Ebene für Führungskräfte bis hin zu detaillierten Einblicken für Vertriebs- oder Marketingteams in verschiedenen Branchen.

Ihr Team verfügt über umfassende Erfahrung mit Visualisierungsplattformen, um intuitive und praktische Visualisierungen zu entwickeln. Sie legen Wert auf einen kooperativen Prozess und arbeiten mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Lösungen zu spezifischen Geschäftskontexten passen, z. B. zu Prognosen oder zur Kommunikation mit Stakeholdern. Altis Consulting ist herstellerunabhängig und konzentriert sich darauf, Kunden mit Tools zusammenzubringen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, ohne bestimmte Produkte zu bevorzugen.

Wichtigste Highlights:

  • Visualisierung im Rahmen einer umfassenderen Daten- und Analyseberatung.
  • Maßgeschneidertes Bildmaterial für unterschiedliche Benutzerrollen in verschiedenen Branchen.
  • Betonen Sie die Zusammenarbeit, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
  • Beibehaltung eines anbieterunabhängigen Ansatzes für flexible Lösungen.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung mit Dashboards und Scorecards.
  • Datenanalyse und Berichterstattung für Geschäftseinblicke.
  • Individuelles Design von Diagrammen und Berichtsvorlagen.
  • Datenmigration und Organisationsunterstützung.
  • Schulung und Weiterbildung in Datenvisualisierungstools.

Kontakte:

  • Website: altisconsulting.com
  • Anschrift: Suite 22.01, Ebene 22, 259 George Street, Sydney NSW 2000
  • Telefon: +61 2 9211 1522
  • Twitter: x.com/Altis_DWBI
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/altis-consulting
  • Facebook: www.facebook.com/altisconsulting

7. Open Reply UK

Open Reply UK, Teil des Reply-Netzwerks, ist darauf spezialisiert, Datenvisualisierung mit KI zu kombinieren, um Unternehmen dabei zu helfen, komplexe Daten sinnvoll zu nutzen. Sie erstellen visuelle Tools wie Dashboards und Schnittstellen, die Einblicke vereinfachen und es Teams ermöglichen, Entscheidungen effektiver zu treffen. Ihre Arbeit erstreckt sich über verschiedene Branchen und konzentriert sich auf die Umwandlung von Rohdaten in klare, umsetzbare Formate, die Geschäftsziele unterstützen, ohne die Benutzer zu überfordern.

Ihr Team integriert KI-gesteuerte Analysen in ihren Visualisierungsprozess, um Abläufe zu rationalisieren und die Kommunikation zwischen Organisationen zu verbessern. Sie arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die Datenbedürfnisse zu bewerten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, wie z. B. maßgeschneiderte Dashboards oder Prototypen, um sicherzustellen, dass die Visualisierungen mit den spezifischen Zielen übereinstimmen. Open Reply UK legt Wert auf praktische, benutzerorientierte Designs, die die Klarheit und das Engagement sowohl für interne Teams als auch für externe Stakeholder verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Kombinieren Sie Datenvisualisierung mit KI-gesteuerten Analysen.
  • Arbeiten Sie branchenübergreifend, um komplexe Daten zu vereinfachen.
  • Schwerpunkt auf kollaborativem Design für maßgeschneiderte Lösungen.
  • Erstellen Sie benutzerorientiertes Bildmaterial, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung mit Dashboards und Schnittstellen.
  • KI-gesteuerte Analysen und prädiktive Erkenntnisse.
  • Bewertungen des Datenflusses für Unternehmensziele.
  • Entwicklung eines Prototyps, um die Zustimmung der Interessengruppen zu erhalten.
  • Mitarbeiterschulung zur Einführung von Visualisierungstools.

Kontakte:

  • Website: www.reply.com
  • Anschrift: The Lincoln Building, Lincoln Square, Brazennose St, Manchester, M2 5AD,UK
  • Telefon: +44 (0) 207 730 6000
  • Facebook: www.facebook.com/ReplyinUK
  • Twitter: x.com/Reply_UK
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/reply

8. Manzeera-Lösungen

Manzeera Solutions mit Sitz im Vereinigten Königreich konzentriert sich auf die Visualisierung von Daten durch User Experience (UX)-Dienstleistungen und schafft Schnittstellen, die Daten zugänglich und ansprechend machen. Sie entwerfen Diagramme, Tabellen und Dashboards, die Unternehmen dabei helfen, Informationen übersichtlich darzustellen, und richten sich an Branchen, die ihre digitale Präsenz verbessern möchten. Ihr Ansatz legt den Schwerpunkt auf Einfachheit und stellt sicher, dass visuelle Darstellungen für Benutzer, die sich nicht für die technischen Details hinter den Kulissen interessieren, leicht zu navigieren sind.

Ihr Team arbeitet daran, die Visualisierung in umfassendere UX-Strategien zu integrieren, und unterstützt dabei alles vom Website-Design bis zur Produktanpassung. Ihr Ziel ist es, Daten visuell ansprechend und gleichzeitig funktional zu gestalten und mit den Kunden zusammenzuarbeiten, um die Lösungen an den geschäftlichen Anforderungen auszurichten, wie z. B. die Verbesserung der Kundenbindung oder die Rationalisierung der Berichterstattung. Manzeera Solutions legt Wert auf anpassbare, benutzerfreundliche Designs, die auf verschiedenen Plattformen und Browsern funktionieren.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf Datenvisualisierung innerhalb der UX-Dienste.
  • Sie dienen Unternehmen, die digitale Schnittstellen verbessern wollen.
  • Bevorzugen Sie einfache, navigierbare und anpassbare Grafiken.
  • Unterstützung der plattformübergreifenden Kompatibilität für die Zugänglichkeit der Benutzer.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung mit Diagrammen, Tabellen und Dashboards.
  • UX-Design für Websites und Anwendungen.
  • Produktanpassung und Unterstützung bei Erweiterungen.
  • Business Intelligence-Analysen und -Berichte.
  • Entwicklung von Webanwendungen.

Kontakte:

  • Website: www.manzeerasolutions.co.uk
  • E-Mail: info@manzeerasolutions.co.uk
  • Telefon: +44 (0)1344 747130
  • Anschrift: Venture House, Arlington Square, Bracknell RG12 1WA, London, UK
  • Facebook: www.facebook.com/manzeerasolutions
  • Twitter: x.com/ManzeeraSol
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/manzeera-solutions

9. Brennofen

Kiln, ein in London ansässiges Studio, entwickelt über seine Plattform Flourish Tools zur Datenvisualisierung, mit denen Benutzer interaktive Diagramme und Geschichten ohne Programmierung erstellen können. Kiln bedient ein breites Spektrum von Kunden, von Nachrichtenredaktionen bis hin zu gemeinnützigen Organisationen, und hilft ihnen, komplexe Daten in visuelle Darstellungen zu verwandeln, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, Daten zugänglich zu machen, sei es für öffentliche Projekte oder für die interne Berichterstattung.

Ihr Team kombiniert Fachwissen in den Bereichen Design, Technologie und Storytelling, um visuelle Darstellungen zu produzieren, die sowohl klar als auch überzeugend sind. Kiln arbeitet mit Kunden an Projekten wie interaktiven Karten und Dokumentarfilmen zusammen und stellt sicher, dass die Lösungen den spezifischen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig einfach zu bedienen sind. Kiln legt großen Wert auf die Flexibilität der Plattformen, so dass das Bildmaterial mit gleichbleibender Klarheit auf Websites, in Präsentationen oder sozialen Medien verwendet werden kann.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickeln Sie Flourish, eine No-Code-Visualisierungsplattform.
  • Kunden wie Nachrichtenredaktionen, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen bedienen.
  • Kombinieren Sie Design, Technik und Storytelling für fesselndes Bildmaterial.
  • Konzentration auf flexible, gemeinsam nutzbare Lösungen für verschiedene Plattformen.

Dienstleistungen:

  • Interaktive Datenvisualisierung über die Flourish-Plattform.
  • Erstellung von Diagrammen und Karten für die Erzählung von Geschichten.
  • Unterstützung für Scrollytelling-Erfahrungen ohne Code.
  • Visualisierung für die öffentliche und interne Berichterstattung.
  • Gemeinsame Projektentwicklung für kundenspezifisches Bildmaterial.

Kontakte:

  • Website: www.kiln.digital
  • E-Mail: hello@kiln.digital
  • Telefon: +44 (0)20 3290 3920
  • Anschrift: Acre House, 11-15 William Road, London NW1 3ER
  • Twitter: x.com/k_i_l_n

10. Beyond Words Studio

Beyond Words Studio mit Sitz in London und weiteren Niederlassungen in den USA und Irland konzentriert sich darauf, komplexe Daten und Ideen durch kreative Visualisierung und Storytelling verständlich zu machen. Sie arbeiten mit Organisationen aus Bereichen wie Gesundheit, Bildung und globale Entwicklung zusammen und verwandeln komplizierte Informationen in leicht verständliche Grafiken. Ihre Projekte verbinden häufig Datenjournalismus mit interaktiven Elementen und helfen ihren Kunden, Erkenntnisse an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln, von Interessengruppen bis hin zur breiten Öffentlichkeit.

Ihr Team kombiniert Fachwissen in den Bereichen Design, Datenanalyse und Storytelling, um visuelle Elemente wie Dashboards, Berichte und animierte Erklärungen zu erstellen. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und sicherzustellen, dass das Bildmaterial den spezifischen Zielen entspricht, egal ob es darum geht, globale Gesundheitstrends hervorzuheben oder Branchenkenntnisse zusammenzufassen. Beyond Words Studio legt Wert auf ansprechende Designs, die nicht an Tiefe einbüßen, und macht komplexe Themen zugänglich, ohne sie zu vereinfachen.

Wichtigste Highlights:

  • Sie sind von London aus tätig und haben weitere Büros in den USA und Irland.
  • Arbeit in Bereichen wie Gesundheit, Bildung und globale Entwicklung.
  • Kombinieren Sie Datenjournalismus, Design und Storytelling für klare Visualisierungen.
  • Zusammenarbeit mit Kunden wie der Gates Foundation und der Weltgesundheitsorganisation.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung mit Dashboards und interaktiven Tools.
  • Datenjournalismus und Storytelling-Inhalte.
  • Animierte Erklärfilme und Videoproduktion.
  • Berichte und Präsentationen für die Kommunikation mit Interessengruppen.
  • Interaktive Installationen für das öffentliche Engagement.

Kontakte:

  • Website: www.beyondwordsstudio.com
  • E-Mail: hello@beyondwordsstudio.com
  • Anschrift: UK 91 Brick Lane London, E1 6QL
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/beyond-words-studio
  • Instagram: www.instagram.com/beyondwordsstudio

11. infogr8

infogr8 mit Sitz in London ist auf die Gestaltung von Datenvisualisierungen spezialisiert, die Informationen für ein breites Spektrum von Zielgruppen zugänglich und ansprechend machen. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen zusammen, um komplexe Datensätze in übersichtliche Diagramme, Dashboards und interaktive Inhalte umzuwandeln, und bedient dabei Branchen wie Unternehmen, Behörden und gemeinnützige Organisationen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf Klarheit und hilft ihren Kunden, Erkenntnisse so zu vermitteln, dass sie leicht zu verstehen sind und umgesetzt werden können.

Das Team von infogr8 bringt Datenjournalisten, Designer und Ingenieure zusammen, um visuelle Darstellungen zu entwickeln, die Funktionalität und Ästhetik in Einklang bringen. Sie arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um die Lösungen auf Ziele wie die Steigerung des Engagements oder die Klärung von Unternehmensstrategien abzustimmen. infogr8 legt Wert auf flexible Designs, die plattformübergreifend funktionieren und sicherstellen, dass die Daten sowohl auf einer Website als auch in einer Präsentation ihre Wirkung nicht verfehlen.

Wichtigste Highlights:

  • Mit Sitz in London, für Unternehmen, Behörden und gemeinnützige Organisationen.
  • Kombinieren Sie Datenjournalismus, Design und technisches Fachwissen.
  • Konzentrieren Sie sich auf klares, umsetzbares Bildmaterial für unterschiedliche Zielgruppen.
  • Erstellen Sie flexible Designs für mehrere Plattformen.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung mit Diagrammen und Dashboards.
  • Interaktive Inhalte zum Erzählen von Geschichten und zum Engagement.
  • Datenstrategieberatung für organisatorische Klarheit.
  • Individuelle visuelle Gestaltung für Berichte und Präsentationen.
  • Plattformübergreifende Entwicklung von Inhalten.

Kontakte:

  • Website: infogr8.com
  • E-Mail: enquiries@infogr8.com
  • Telefon: +44 (0)207 193 9594
  • Anschrift: Soho Works White City, Television Centre, 101 Wood Lane, London, W12 7RJ
  • Twitter: x.com/infogr8
  • Instagram: www.instagram.com/infogr8
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/infogr8

12. CGI

CGI, mit einer Niederlassung in Großbritannien, bietet Datenvisualisierung als Teil seiner umfassenderen Datenanalyse- und Business-Intelligence-Dienste an. Sie helfen Unternehmen bei der Verarbeitung großer Datenmengen, indem sie visuelle Darstellungen wie geografische Karten, multidimensionale Diagramme und interaktive Dashboards erstellen. Ihre Arbeit erstreckt sich über verschiedene Branchen und konzentriert sich auf die Darstellung von Daten auf eine Weise, die Trends aufzeigt und die Entscheidungsfindung unterstützt, ohne die Benutzer zu überfordern.

Das Team setzt fortschrittliche Statistik- und Visualisierungstechniken ein, um Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind - von der Leistungsverfolgung in Echtzeit bis hin zu langfristigen Prognosen. Sie arbeiten mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Visualisierungen mit den spezifischen Geschäftszielen übereinstimmen, wie z. B. der Verbesserung der betrieblichen Effizienz oder der Vermittlung von Erkenntnissen an die Interessengruppen. CGI legt Wert auf praktische, dynamische Visualisierungen, die sich an unterschiedliche Geräte und Benutzerkontexte anpassen.

Wichtigste Highlights:

  • Bieten Sie Visualisierung im Rahmen umfassenderer Analyse- und Business Intelligence-Dienste an.
  • Bedienen Sie mehrere Branchen mit maßgeschneiderten Datenlösungen.
  • Verwenden Sie fortschrittliche Techniken für dynamische, praktische Visualisierungen.
  • Konzentration auf die Zusammenarbeit zur Erreichung spezifischer Kundenziele.

Dienstleistungen:

  • Datenvisualisierung mit geografischen und multidimensionalen Darstellungen.
  • Interaktive Dashboards für Einblicke in Echtzeit.
  • Beratung und Integration von Business Intelligence.
  • Datenanalyse zur Trenderkennung.
  • Cloud-basierte und verwaltete Analysedienste.

Kontakte:

  • Website: www.cgi.com
  • Anschrift: The Kelvin, Suite 202 17-25 College Square East Belfast BT1 6DE
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/cgi
  • Twitter: x.com/CGI_UKNEWS
  • Facebook: www.facebook.com/CGI.UK
  • Instagram: www.instagram.com/cgi_uk

Schlussfolgerung

So, da haben Sie es - ein Blick in die Welt der britischen Datenvisualisierungsunternehmen, die im Jahr 2025 Wellen schlagen. Von Beyond Words Studio's Storytelling Flair über CGI's praktische Analysen bis hin zu infogr8's Fokus auf Barrierefreiheit - diese Teams bringen etwas Einzigartiges auf den Tisch. Es ist ziemlich cool zu sehen, wie sie Unternehmen aller Branchen dabei helfen, Rohdaten in klare Erkenntnisse zu verwandeln, sei es durch Dashboards, interaktive Karten oder kreative Berichte. Wenn Sie darüber nachdenken, dies für Ihre eigenen Projekte zu nutzen, lohnt es sich, mit einem dieser Leute zu sprechen - jeder hat seine eigene Ausstrahlung und seinen eigenen Ansatz. Wie auch immer, es ist ein Bereich, der nur wachsen wird, und Großbritannien hat einen soliden Platz darin!

 

Entdecken Sie die führenden Data-Mining-Unternehmen, die die britische Landschaft verändern

Hallo zusammen! Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Unternehmen im Vereinigten Königreich die riesigen Datenmengen sinnvoll nutzen, sind Sie hier genau richtig. Data-Mining-Firmen sind die unbesungenen Helden hinter den Kulissen, die Unternehmen vom Bergbau bis zum Einzelhandel dabei helfen, Trends und Muster zu erkennen, um ihre nächsten Schritte zu planen. Dabei handelt es sich nicht nur um technische Zauberei - diese Unternehmen nutzen Rohdaten und verwandeln sie in etwas Praktisches, und ich habe hier untersucht, wer das gut macht. Werfen wir einen Blick auf einige wissenswerte Namen, die so geschrieben sind, dass sie sich eher wie ein Gespräch bei einem Kaffee anfühlen als wie ein trockenes Lehrbuch. Bleiben Sie dran!

1. A-Listware

A-listware unterstützt Unternehmen in ganz Großbritannien beim Data Mining. Wir sind schon eine ganze Weile dabei und haben erfahrene Entwickler und Analysten zusammengebracht, die wissen, wie man das Chaos durchforstet und Muster findet, die für Unternehmen sinnvoll sind. Bei unserem Ansatz geht es vor allem darum, sich mit Ihrer Mannschaft zu vernetzen und wie ein verlängerter Arm Ihres Teams zu agieren, damit die Projekte reibungslos ablaufen. Wir sind an Orten wie St. Leonards-On-Sea und North Bergen ansässig, damit wir immer in Verbindung bleiben. Bei uns geht es weniger um auffällige Technik als vielmehr darum, die Arbeit mit Menschen zu erledigen, denen Sie vertrauen können.

Außerdem legen wir großen Wert auf Flexibilität, bieten Support rund um die Uhr und passen unsere Dienstleistungen an die Budgets und Bedürfnisse von Start-ups bis hin zu großen Unternehmen an. Unser Team ist stolz darauf, den gesamten Prozess zu managen - von der Einstellung der richtigen Mitarbeiter bis hin zu den Feinheiten der Softwareentwicklung und Datenverarbeitung. Mit einer globalen Atmosphäre und einem Händchen für IT-Ökosysteme sind wir bestrebt, Ergebnisse zu liefern, die sich praktisch anfühlen, auch wenn das bedeutet, dass wir ein wenig jonglieren müssen, um mit dem Schritt zu halten, den uns unsere Kunden vorgeben.

Wichtigste Highlights:

  • Das Unternehmen unterhält Büros in St. Leonards-On-Sea (Vereinigtes Königreich) und North Bergen (USA) und hat eine weltweite Reichweite.
  • Verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im Outsourcing von Entwicklungsteams.
  • Behält eine niedrige Fluktuationsrate mit starken Bindungs- und Ausbildungssystemen bei.
  • Arbeitet mit einem vielfältigen Pool von über hunderttausend potenziellen Bewerbern.

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und Teamvergrößerung.
  • Anwendungsdienste und UI/UX-Design.
  • Testen und QA sowie IT-Beratung.
  • Datenanalyse und Cybersicherheitsdienste.
  • Helpdesk- und Infrastrukturmanagement.

Kontaktinformationen:

2. BDS-Dienste

BDS Services bietet Daten- und Marketinglösungen von verschiedenen Standorten aus an, darunter auch einer im Vereinigten Königreich. Sie befassen sich mit Data Mining, indem sie Informationen aus allen möglichen Quellen zusammensuchen, sortieren und in etwas verwandeln, das für die Erkennung von Trends oder Mustern sinnvoll ist. Das Team setzt Tools wie künstliche Intelligenz ein, um die sich verändernden Datenlandschaften im Auge zu behalten, und prüft alles sorgfältig auf spezifische Anforderungen, um die Relevanz zu erhalten. Es ist eine praktische Einrichtung, die Unternehmen dabei hilft, herauszufinden, was auf ihrem Markt oder bei ihren Kunden vor sich geht, ohne sich im Unkraut zu verlieren.

Sie konzentrieren sich darauf, die Unmengen an Rohdaten, die Unternehmen bereits haben, zu nutzen und sie für die Zukunftsplanung nutzbar zu machen. Mit einem Augenzwinkern zu Regeln wie GDPR, die besonders für die Arbeit im Vereinigten Königreich wichtig sind, stellen sie sicher, dass die Daten ordnungsgemäß behandelt werden. Ihr Prozess stützt sich auf stetige Validierung und Forschung, um Erkenntnisse zu liefern, die für eine Reihe von Branchen geeignet sind, wobei sie die Dinge einfach halten und sich auf das konzentrieren, was tatsächlich nützlich ist.

Wichtigste Highlights:

  • Zertifiziert für Qualität und Informationssicherheit, um zuverlässige Prozesse zu gewährleisten.
  • Befolgt die GDPR-Standards, die für den sicheren Umgang mit Daten im Vereinigten Königreich entscheidend sind.
  • Nutzt künstliche Intelligenz und moderne Technologien, um den sich entwickelnden Datenbedarf zu decken.
  • Unterhält Büros in Mumbai, Ilford im Vereinigten Königreich und Amsterdam, um die Reichweite zu erhöhen.

Dienstleistungen:

  • Listenrecherche und Erstellung maßgeschneiderter Listen.
  • Datenvalidierung und webbasierte Forschung.
  • LinkedIn-Datensuche und Inhaltsrecherche.
  • Digitales Marketing, Lead-Generierung und Zustimmungsmanagement.
  • Unterstützung des Verkaufs von Delegierten und Sponsoren.
  • Online- und Offline-Dateneingabe, sowie Chat-Unterstützung.

Kontakte:

  • Website: bdsserv.com
  • Telefon: +44 20 3807 8172 
  • E-Mail: info@bdsserv.co.uk
  • Anschrift: Suite 9-B, Cranbrook House, 61 Cranbrook Road, Ilford IG1 4PG.
  • Facebook: www.facebook.com/bdsserv
  • Instagram: www.instagram.com/bdsserv
  • Twitter: x.com/Bds_Dienstleistungen
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/bdsservices

3. Eminentes Ereignis

Eminenture ist im Vereinigten Königreich ansässig und konzentriert sich auf Data Mining für Kunden aus einer Vielzahl von Branchen. Ihr Ansatz beginnt damit, verstreute Informationen zu sammeln, sie zu bereinigen und in Erkenntnisse umzuwandeln, die Zusammenhänge oder Veränderungen aufzeigen, die sonst unbemerkt bleiben würden. Sie halten sich an praktische Tools und Methoden, wobei sie stets ein Auge auf die britischen Datenschutzgesetze haben, um sicherzustellen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Es geht weniger um auffällige Technik als vielmehr um Forscher, die wissen, wie man mit unübersichtlichen Datensätzen umgeht, ohne den Fokus zu verlieren.

Was sie gut können, ist die Anpassung der Daten an spezifische Geschäftsanforderungen, sei es die Optimierung von Marketingplänen oder die Rationalisierung von Abläufen. Sie kümmern sich um Konvertierungen zwischen Formaten und führen grundlegende Analysen durch, um Muster im Kundenverhalten oder Marktlücken aufzudecken. Das Ergebnis sind unkomplizierte, verwertbare Informationen, auf die Unternehmen tatsächlich reagieren können, wobei sie sich darauf konzentrieren, die Dinge richtig zu machen, anstatt sie zu verkomplizieren.

Wichtigste Highlights:

  • Bringt jahrelange Erfahrung in verschiedenen Branchen und ein Team von Datenspezialisten mit.
  • Entspricht den britischen Datenschutzbestimmungen für den sicheren Umgang mit Informationen.
  • Nutzt Tools wie Python, R und SQL für eine effiziente Datenextraktion und -verarbeitung.
  • Konzentriert sich auf die Aufdeckung von Kundenverhalten, Markttrends oder betrieblichen Erkenntnissen.

Dienstleistungen:

  • Datenextraktion aus verschiedenen Quellen.
  • Web Scraping für strukturierte Online-Informationen.
  • Web-Recherche zur Beschaffung von Daten im Internet.
  • Datenerfassung über verschiedene Kanäle.
  • Datenkonvertierung zwischen verschiedenen Formaten.
  • Analyse zur Ermittlung von Mustern und Erkenntnissen.

Kontakte:

  • Website: www.eminenture.com
  • Facebook: www.facebook.com/Eminentureindia
  • Twitter: x.com/eminenture
  • Instagram: www.instagram.com/eminenturetech
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/eminenture
  • Anschrift: 10 Park Place, Manchester M4 4EY, England
  • E-Mail: uk@eminenture.com
  • Telefon: +44-20-3290-3787

4. Statistische Berater auswählen

Select Statistical Consultants mit Sitz in Exeter unterstützt Organisationen in Bereichen wie Wirtschaft, Gesundheitswesen und öffentlicher Dienst bei der Bewältigung ihrer Datenprobleme. Beim Data Mining bewältigen sie die Flut von Informationen aus Quellen wie Websites, Geräten oder internen Aufzeichnungen mit Methoden, die über die traditionelle Statistik hinausgehen. Sie konzentrieren sich auf das Aufspüren von Ausreißern, die Gruppierung ähnlicher Elemente oder die Suche nach Verbindungen zwischen Variablen, um praktische Erkenntnisse zu gewinnen, und stützen sich dabei auf Plattformen, die große Datenmengen systemübergreifend verwalten.

Ihr Ansatz besteht darin, das Rauschen zu durchdringen und klare Erkenntnisse zu liefern, die den Unternehmen helfen, ihre Strategien auf der Grundlage der Daten über Kundenpräferenzen oder Risiken anzupassen. Sie ergänzen dies durch Dienstleistungen wie Berichterstattung oder Schulungen, um sicherzustellen, dass die Erkenntnisse sinnvoll genutzt werden. Es handelt sich um einen fundierten Prozess, bei dem die Anwendung in der Praxis Vorrang vor unnötiger Komplexität hat.

Wichtigste Highlights:

  • Das Unternehmen ist in Exeter ansässig und betreut Kunden aus der Wirtschaft, dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor.
  • Verwendet fortschrittliche Techniken wie Clusteranalyse und neuronale Netze zur Mustererkennung.
  • Setzt auf Tools wie Hadoop und MapReduce, um große, verteilte Datensätze zu verarbeiten.
  • Bietet eine breite Palette von datenbezogenen Dienstleistungen, von der Erfassung bis zur Visualisierung.

Dienstleistungen:

  • Beratung und Datenanalyse.
  • Datenerhebung und -verwaltung.
  • Design und Forschung für Innovation.
  • Modellierung und prädiktive Analytik.
  • Qualitative Analyse und Berichterstattung.
  • Erhebungen, Stichproben und Datenüberprüfung.
  • Prüfung, Schulung und Datenvisualisierung.

Kontakte:

  • Website: select-statistics.co.uk
  • Telefon: 01392 440426
  • E-Mail: info@select-statistics.co.uk
  • Anschrift: Oxygen House, Grenadier Road, Exeter Business Park, Exeter EX1 3LH
  • Facebook: www.facebook.com/pages/Select-Statistics
  • Twitter: x.com/@SelectStats

5. Trend Micro

Trend Micro steigt in das Data Mining ein und konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, nützliche Erkenntnisse aus ihren gesammelten Daten zu ziehen. Geleitet wird das Team von Fernando Cardoso, dem Vice President of Product Management. Das Team unter der Leitung von Fernando Cardoso, Vice President Product Management, gliedert den Prozess in klare Phasen, die damit beginnen, herauszufinden, was ein Unternehmen erreichen möchte, was den Ton für alles Weitere angibt. Danach bereiten sie die Daten vor, indem sie sie bereinigen und Duplikate oder merkwürdige Teile entfernen, und erstellen dann Modelle, um Muster zu erkennen oder vorauszusagen, was als Nächstes kommen könnte. Diese methodische Arbeitsweise deckt alles ab, von der Optimierung des Marketings bis hin zur Aufdeckung von Betrug, wobei die praktischen Ergebnisse stets im Auge behalten werden.

Ihr Ansatz erstreckt sich auch auf Bereiche wie das Bildungswesen oder die Fertigung, wo sie Organisationen dabei helfen, das Verhalten von Schülern zu verstehen oder Abläufe auf der Grundlage der Daten zu rationalisieren. Der letzte Schritt besteht darin, die Ergebnisse zu überprüfen, um zu sehen, ob sie Bestand haben, und den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich anzupassen oder nach Bedarf zu handeln. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen bringt durch Cardosos Erfahrung mit Partnern wie AWS und Microsoft eine globale Perspektive ein, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung direkter Erkenntnisse und nicht auf übertriebenem technischem Gerede liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Geleitet von Fernando Cardoso, der über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen KI, Cloud und Cybersicherheit verfügt.
  • Nutzt globale Partnerschaften mit Unternehmen wie AWS und NVIDIA für umfassendere Erkenntnisse.
  • Deckt verschiedene Sektoren ab, darunter Bildung, Bankwesen und Fertigung.
  • Der Schwerpunkt liegt auf einem schrittweisen Prozess von der Zielsetzung bis zur Bewertung der Ergebnisse.

Dienstleistungen:

  • Unterstützung bei der Vertriebs- und Marketinganalyse.
  • Operative Optimierung für Fertigung und Montage.
  • Betrugsaufdeckung für Banken und ähnliche Sektoren.
  • Pädagogische Erkenntnisse auf der Grundlage von Schülerdatenmustern.
  • Allgemeine Datenaufbereitung und Modellbildung.

Kontakte:

  • Website: www.trendmicro.com
  • Anschrift: Podium Level (East) 2 Kingdom Street, Paddington Central, London W2 6BD, Vereinigtes Königreich.
  • E-Mail: info_uk@trendmicro.com
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/trend-micro-europe
  • Facebook: www.facebook.com/TrendMicro
  • Twitter: x.com/TrendMicro
  • Instagram: www.instagram.com/trendmicro

6. London Data Consulting (LDC)

London Data Consulting (LDC) mit Sitz in London, Großbritannien, hat sich auf Data Science, Data Engineering und Analyselösungen spezialisiert. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Data-Mining-Dienstleistungen, um Unternehmen dabei zu helfen, aus komplexen Datensätzen verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Ihr Ansatz kombiniert maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Cloud-basierte Technologien, um Muster und Trends aufzudecken, und bedient Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel. LDC legt Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die sicherstellen, dass die Datenstrategien mit den spezifischen Geschäftszielen übereinstimmen, und sie legen Wert auf die Einhaltung der britischen Datenvorschriften wie GDPR.

Wichtigste Highlights:

  • Das Unternehmen ist von London aus tätig und konzentriert sich auf maßgeschneiderte Datenlösungen.
  • Nutzt fortschrittliche Tools wie Python, R und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
  • Sie betreut Kunden von Start-ups bis hin zu Großunternehmen in verschiedenen Branchen.
  • Bekannt für die Integration von Data Science mit der Geschäftsstrategie, um praktische Ergebnisse zu erzielen.

Dienstleistungen:

  • Data Mining und prädiktive Analytik.
  • Datentechnik und -architektur.
  • Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen.
  • Cloud-basierte Datenlösungen und Analysen.
  • Datenvisualisierung und Business Intelligence.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.london-data-consulting.com
  • Telefon: +442079460958
  • E-Mail: info@london-data-consulting.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-data-consulting
  • Twitter: x.com/london_data_consulting

7. GlobalData

GlobalData tritt in die Welt des Bergbaus ein und konzentriert sich auf die Bereitstellung von Informationen für Unternehmen, Zulieferer und Dienstleistungsfirmen in der gesamten Branche. GlobalData deckt den gesamten Weg des Bergbaus ab, von der frühen Explorationsphase bis hin zu den Rohstoffen, die bei den Nutzern ankommen, und bietet detaillierte Aufschlüsselungen und Nachrichten, um ein vollständiges Bild zu vermitteln. Ihr Ansatz besteht darin, vertrauenswürdige Informationen mit Experteninput und Technologie zu kombinieren, um den Leuten zu helfen, herauszufinden, was als Nächstes kommt, besonders wenn die Dinge unsicher erscheinen. Es ist ein bisschen wie ein Fahrplan für diejenigen, die planen oder sich mit anderen in diesem Sektor zusammenschließen müssen.

Sie befassen sich auch mit Markttrends, den Bewegungen der Wettbewerber und sogar mit makroökonomischen Faktoren, was es den Unternehmen erleichtert, ihr Umfeld zu überblicken. Das in London ansässige Unternehmen veröffentlicht Berichte und bietet Beratung an, um Kunden dabei zu helfen, Chancen zu erkennen oder Risiken zu bewältigen. Der Prozess wirkt gründlich, mit einer Mischung aus historischer Betrachtung und vorausschauender Analyse, wobei alles so zugeschnitten ist, dass die Dinge für die Nutzer handhabbar bleiben.

Wichtigste Highlights:

  • Mit Sitz in London und einer langjährigen Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen der Bergbauindustrie.
  • Deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Bergbau ab, von der Exploration bis zur Nachfrage der Endverbraucher.
  • Nutzt Expertenwissen und fortschrittliche Technologien, um Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Bietet Beratung sowie detaillierte Berichte zur strategischen Unterstützung.

Dienstleistungen:

  • Markt- und Wettbewerbsinformationen.
  • Strategische Planung und Unterstützung bei Fusionen.
  • Innovation und Forschungsentwicklung.
  • Unterstützung bei Marketing und Geschäftsentwicklung.
  • Beratung für Markteinblicke in Echtzeit.

Kontakte:

  • Website: www.globaldata.com
  • Anschrift: John Carpenter House, John Carpenter Street, London, EC4Y 0AN, UK.
  • Telefon: +44 207 936 6400

8. SAS

SAS unterstützt Unternehmen beim Data Mining, indem es ihnen hilft, große Datenmengen zu sichten, um Muster zu finden oder Vorhersagen zu treffen, was als nächstes passieren könnte. Der Prozess beginnt damit, zu verstehen, was ein Unternehmen braucht, um dann die Daten zu bereinigen und Modelle zur Erkennung von Trends zu erstellen. Ihr Team, das seine Wurzeln in den Bereichen Statistik, KI und maschinelles Lernen hat, verfügt über einen breit gefächerten Überblick, der sich über Jahre hinweg entwickelt hat und alles vom Einzelhandel bis zum Bankwesen abdeckt. Es ist eine praktische Arbeitsweise, die versucht, mit der wachsenden Datenflut da draußen Schritt zu halten.

Sie untersuchen auch, wie dies in verschiedenen Bereichen angewandt werden kann, z. B. bei der Unterstützung von Herstellern bei der Planung oder von Versicherern bei der Betrugsbekämpfung. Das britische Unternehmen berichtet von Orten wie Jakarta, wo seine Tools zur Rationalisierung von Dienstleistungen eingesetzt werden, und zeigt, wie sie sich in reale Umgebungen einfügen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, Lärm in etwas Nützliches umzuwandeln, auch wenn sie einige technische Begriffe einfließen lassen, die vielleicht einen zweiten Blick erfordern.

Wichtigste Highlights:

  • Das Unternehmen ist vom Vereinigten Königreich aus tätig und hat einen Hintergrund in Statistik und KI.
  • Unterstützt eine Reihe von Branchen, darunter Einzelhandel, Banken und Bildungswesen.
  • Er stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrung mit Datenanalysetechniken.
  • Hervorhebung von praktischen Anwendungen durch Fallstudien und Vorträge.

Dienstleistungen:

  • Deskriptive Modellierung für die Mustererkennung.
  • Prognosemodellierung für zukünftige Ergebnisse.
  • Präskriptive Modellierung mit Unterstützung von Text Mining.
  • Lösungen für Betrugserkennung und Risikomanagement.
  • Betriebliche Optimierung für Fertigung und Telekommunikation.

Kontakte:

  • Website: www.sas.com
  • Telefon: +44 1628490972
  • Adresse: 6th Stock, 10 Chiswell Street, London, EC1Y 4XY
  • E-Mail: askcompliance@sas.com
  • Facebook: www.facebook.com/SASsoftware
  • Twitter: x.com/SASsoftware
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/sas

9. GAV

CLA engagiert sich im Bereich Data Mining, indem es eine Lizenzierungslösung anbietet, mit der Unternehmen veröffentlichte Inhalte nutzen können, um in großem Umfang Erkenntnisse zu gewinnen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, unstrukturierten Text in etwas Strukturiertes umzuwandeln, indem es Technologien einsetzt, um Trends oder Beziehungen zu erkennen, die die Forschung oder Entscheidungsfindung unterstützen können. Das in Großbritannien ansässige Unternehmen arbeitet mit einer Reihe von Verlagen zusammen, um dies zu ermöglichen, und deckt dabei Bereiche wie Marktforschung oder Finanzanalyse ab, ohne sich auf das Gebiet der KI-Schulung zu begeben. Es ist eine Einrichtung, die darauf ausgerichtet ist, Unternehmen eine praktische Möglichkeit zu bieten, mit Inhalten umzugehen.

Die Lizenzierung umfasst die Erlaubnis, diese Informationen herunterzuladen und zu speichern, solange die Sicherheitsregeln eingehalten werden. Außerdem gibt es Beispiele wie Medienauswertung oder wissenschaftliche Entdeckungen, die zeigen, wie es funktioniert. Das Team dort ist bereit, sich mit allen Interessierten zu unterhalten und bietet Unterstützung an, um herauszufinden, was benötigt wird. Es handelt sich um einen Nischenansatz, der sich eher auf die Nutzung von Inhalten als auf umfassendere Datenaufgaben konzentriert, und der Einstieg ist für die Nutzer sehr einfach.

Wichtigste Highlights:

  • Mit Sitz im Vereinigten Königreich und Partnerschaften mit über hundert Verlagen.
  • Der Schwerpunkt liegt auf der Lizenzierung von Inhalten für Text- und Data-Mining-Zwecke.
  • Ausgeschlossen ist die Verwendung beim Training generativer KI-Modelle.
  • Bietet einen strukturierten Prozess für die Bearbeitung großer Textmengen.

Dienstleistungen:

  • Text- und Data-Mining-Lizenzen für die Nutzung von Inhalten.
  • Unterstützung für Marktforschung und Stimmungsanalyse.
  • Textklassifizierung und Kundenanalyse.
  • Wissenschaftliche Entdeckung und Finanzanalyse.
  • Unterstützung bei der Plagiatsbekämpfung und Medienbewertung.

Kontakte:

  • Website: cla.co.uk
  • Telefon: 020 7400 3171
  • E-Mail: cs@cla.co.uk
  • Anschrift: Dritter Stock, 6 Hays Lane, London, SE1 2HB
  • Facebook: www.facebook.com/thecopyrightlicensingagency
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/copyright-licensing-agency
  • Twitter: x.com/CLA_UK

10. Linklaters

Linklaters taucht in die Diskussion über Data Mining durch ihre juristische Brille ein und konzentriert sich darauf, wie sich die jüngsten Schritte der britischen Regierung auf die Kreativindustrie und KI-Entwickler auswirken. Linklaters hat die Debatte über die Ausweitung der Urheberrechtsregeln verfolgt, um kommerzielles Text- und Data-Mining zu ermöglichen. Bei diesem Verfahren werden digitale Werke durchforstet, um Muster oder Trends zu finden, oft zum Training von KI wie ChatGPT. Das Unternehmen hat festgestellt, dass die Regierung einen Plan aus dem letzten Jahr zurückgenommen hat, nachdem sie von den Urhebern von Inhalten bedrängt wurde, die ihre Rechte bedroht sahen, so dass die rechtliche Grundlage für KI-Firmen etwas wackelig ist. Es ist ein heikler Punkt, den sie im Auge behalten.

Das in London ansässige Team, zu dem auch Experten wie Kathy Berry gehören, hat die Bedeutung dieses Themas analysiert, insbesondere im Hinblick auf rechtliche Anfechtungen von Unternehmen wie Stability AI wegen Fragen des geistigen Eigentums. Sie weisen darauf hin, dass dies nicht nur eine britische Angelegenheit ist - andere Länder wie die EU und die USA handhaben dies anders, mit Opt-Out-Optionen oder Fair-Use-Regeln im Spiel. Die Stellungnahme des Unternehmens wirkt wie eine nachdenkliche Pause, die darauf hindeutet, dass weitere Gespräche erforderlich sind, um das Chaos zu beseitigen, und sie scheuen sich nicht zu sagen, dass die Sache noch lange nicht erledigt ist.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in London mit Schwerpunkt auf juristischen Einblicken in Data Mining.
  • Verfolgt die politischen Veränderungen der britischen Regierung und ihre Auswirkungen auf die KI- und Kreativbranche.
  • Bezieht Experten wie Kathy Berry in die Analyse von Fragen des geistigen Eigentums ein.
  • Beobachtung internationaler Ansätze, einschließlich der EU- und US-Rahmenregelungen.

Dienstleistungen:

  • Rechtsberatung zu Urheberrechts- und Data-Mining-Vorschriften.
  • Analyse der KI-Entwicklung und der Konflikte um geistiges Eigentum.
  • Unterstützung beim Verständnis von Änderungen der Regierungspolitik.
  • Einblicke in die internationale Data-Mining-Rechtslandschaft.

Kontakte:

  • Website: www.linklaters.com
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/linklaters
  • Twitter: x.com/LinklatersLLP
  • Anschrift: Linklaters LLP One Silk Street London EC2Y 8HQ GB
  • Telefon: +442074562000
  • E-Mail: PR@linklaters.com

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Data-Mining-Unternehmen im Vereinigten Königreich im Stillen einen großen Teil dessen leisten, was Unternehmen heutzutage am Laufen hält. Vom Durchforsten unübersichtlicher Datensätze bis zum Aufspüren versteckter Schätze, die die Richtung eines Unternehmens ändern können, bringen diese Firmen eine Mischung aus technischem Wissen und praktischem Know-how mit. Sicher, die Landschaft verändert sich ständig und es tauchen neue Regeln und Tools auf, aber genau das macht sie so interessant - sie ist nicht statisch, und die Akteure, die wir uns angesehen haben, sind es auch nicht. Wenn Sie in diese Welt eintauchen wollen, könnte Ihnen ein Gespräch mit einem dieser Unternehmen echte Möglichkeiten eröffnen, wie Sie Ihre Daten in fundierte Entscheidungen umsetzen können. Wer weiß, vielleicht ist das genau der Vorteil, den Ihr Unternehmen in einem überfüllten Markt braucht.

 

SOC 2 in Großbritannien navigieren: Die besten Compliance-Helfer

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass die Datensicherheitsvorschriften ein Wirrwarr sind, vor allem, wenn US-Kunden anklopfen? Die SOC-2-Konformität ist nicht nur ein Kästchen, das SaaS-Firmen oder Cloud-Anbieter ankreuzen können; sie ist im Vereinigten Königreich zu einem Muss geworden, um zu zeigen, dass man es mit dem Datenschutz ernst meint. Angesichts der immer wieder auftauchenden Cyber-Bedrohungen wenden sich immer mehr Unternehmen hierzulande an Spezialisten, die ihnen helfen können. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen eine Handvoll Unternehmen vor, die von Audits bis hin zur laufenden Überwachung alles anbieten, was sie auf ihren Websites tun. Keine Floskeln, nur direkte Einblicke, damit Sie über Ihren nächsten Schritt nachdenken können.

1. A-Listware

Wir von A-listware bieten Softwareentwicklung und Beratungsdienste an, wobei wir uns darauf konzentrieren, britische Unternehmen durch solide Cybersicherheitspraktiken bei der Einhaltung von SOC 2 zu unterstützen. Unser Team arbeitet daran, den Datenschutz für Kunden in Branchen wie Fintech und Gesundheitswesen zu stärken, indem wir die Compliance in umfassendere IT-Projekte einbinden. Wir legen Wert auf eine klare Kommunikation und stellen sicher, dass der Prozess überschaubar ist und sich nahtlos in die bestehenden Arbeitsabläufe unserer Kunden einfügt, ohne unnötige Komplexität hinzuzufügen.

Mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in den USA bringen wir eine globale Perspektive für lokale Bedürfnisse ein und nutzen ein breites Netz von IT-Experten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Unser kontinuierlicher Support, einschließlich Helpdesk-Diensten rund um die Uhr und Teammanagement, sorgt dafür, dass die Systeme und die Einhaltung der Vorschriften langfristig auf Kurs bleiben. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sicherheit ein natürlicher Bestandteil der Arbeitsweise unserer Kunden wird und nicht nur eine einmalige Aufgabe ist.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeiten Sie branchenübergreifend, z. B. in der Finanztechnologie und im Gesundheitswesen.
  • Greifen Sie auf einen großen Pool von IT-Experten für maßgeschneiderte Teams zurück.
  • Die Einhaltung der Vorschriften bei Softwareentwicklungsprojekten vereinen.
  • Bieten Sie einen 24/7-Support zur Aufrechterhaltung der Systeme und Einhaltung der Vorschriften.

Dienstleistungen:

  • Beratung und Implementierung der SOC 2-Konformität.
  • Cybersecurity für sichere Softwareentwicklung.
  • IT-Beratung und Infrastrukturmanagement.
  • Helpdesk und laufende Unterstützung durch das Team.

Kontaktinformationen:

2. Adoptech Limited

Adoptech Limited bietet Software und Fachwissen zur Vereinfachung der SOC-2-Compliance für Unternehmen in Großbritannien und der EU. Die Plattform fasst Aufgaben wie Richtlinienmanagement, Risikoverfolgung und Anbieterüberwachung an einem Ort zusammen und reduziert so die manuelle Arbeit. Sie ist so konzipiert, dass sie für Unternehmen in jeder Phase geeignet ist, unabhängig davon, ob sie neu anfangen oder mit den Audits Schritt halten, und lässt sich mit den Tools verbinden, die die Teams bereits verwenden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Das in London ansässige Unternehmen kombiniert Technologie mit Fachwissen und begleitet seine Kunden durch den gesamten Prozess der Einhaltung von Vorschriften, von der Einrichtung bis zu externen Audits. Sie kümmern sich auch um andere Rahmenwerke wie ISO 27001, was für Unternehmen, die mit mehreren Vorschriften zu tun haben, praktisch ist. Die Atmosphäre ist praktisch - es geht weniger um auffällige Funktionen als vielmehr darum, die Einhaltung von Vorschriften handhabbar zu machen und in die täglichen Abläufe zu integrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Viele britische und EU-Organisationen vertrauen auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
  • Automatisiert einen Großteil der sich wiederholenden Arbeiten im Rahmen von Compliance-Prozessen.
  • Interne Spezialisten bieten Unterstützung von Anfang bis Ende.
  • Einheitliche Plattform für die Verwaltung von Personen, Geräten und Richtlinien.

Dienstleistungen:

  • Software zur Einhaltung der SOC-2-Richtlinien für Audits und laufende Überwachung.
  • Werkzeuge zur Erstellung von Richtlinien und Vereinbarungen.
  • Funktionen für das Risikomanagement und die Überwachung der Lieferanten.
  • Fachkundige Anleitung für die Umsetzung und die Prüfungssicherheit.

Kontakte:

  • Website: adoptech.co.uk
  • Telefon: +44 (0) 20 805 05957
  • E-Mail: contact@adoptech.co.uk
  • Anschrift: 71-73 Carter Lane, London EC4V 5EQ
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/adoptech

3. Scrut-Automatisierung

Scrut Automation erleichtert die Einhaltung der SOC 2-Vorschriften, indem es die schwere Arbeit automatisiert. Unternehmen können ihren Tech-Stack anschließen, und die Plattform übernimmt Aufgaben wie das Sammeln von Beweisen, die Durchführung von Lückenbewertungen und sogar die Organisation von Pen-Tests mit Experteninput. Die Lösung wurde für Unternehmen entwickelt, die Audits rationalisieren möchten, ohne Ewigkeiten mit manueller Arbeit zu verbringen, und deckt alles von der Aktualisierung von Richtlinien bis zu Abschlussberichten ab.

Der Prozess ist einfach: Integrieren Sie Tools, lassen Sie sich von Experten durch Lücken führen, und verwenden Sie Dashboards, um Kontrollen zu verfolgen oder mit Auditoren zusammenzuarbeiten. Es ist praktisch für Start-ups oder mittelgroße Unternehmen, die mit mehreren Standards wie ISO 27001 und SOC 2 jonglieren, und hält die Dinge organisiert und auditfähig, ohne jemanden zu überfordern.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet vorgefertigte Kontrollen mit 24/7-Überwachung der Einhaltung von Vorschriften.
  • Unterstützt Integrationen für die automatische Beweissammlung.
  • Bietet von Experten geleitete Lückenbewertungen und Anleitungen zur Behebung von Mängeln.
  • Enthält Dashboards für die Zusammenarbeit mit Prüfern und die Verfolgung von Kontrollen.

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Kontrolltests und Beweiserhebung.
  • Unterstützung bei Lückenbewertung und Penetrationstests.
  • Kontinuierliche Überwachung und Dashboards zur Einhaltung der Vorschriften.
  • Aktualisierung der Politik und Unterstützung bei der Ausbildung.

Kontakte:

  • Website: www.scrut.io
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/scrut-automation
  • Twitter: x.com/scrutsocial
  • Facebook: www.facebook.com/people/Scrut-Automation
  • Instagram: www.instagram.com/scrutsocial

4. Kugelsicher

Bulletproof bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die sich auf die Einhaltung der SOC-2-Vorschriften und die Cybersicherheit konzentrieren und Unternehmen dabei helfen, die Komplexität des Datenschutzes zu bewältigen. Die Plattform von Bulletproof vereinfacht den Prozess, indem sie die Sammlung von Nachweisen automatisiert und übersichtliche Dashboards für die Verfolgung des Fortschritts bereitstellt, was für Unternehmen nützlich ist, die die Compliance-Standards erfüllen wollen, ohne den täglichen Betrieb zu stören. Das Unternehmen arbeitet mit erfahrenen Beratern und AICPA-registrierten Wirtschaftsprüfern zusammen, um Organisationen durch Prüfungen zu führen, wobei praktische Lösungen für kleine und große Unternehmen im Vordergrund stehen.

Ihr Ansatz umfasst maßgeschneiderte Pakete für SOC 2 Typ I und Typ II, die alles von Bereitschaftsberichten bis hin zu Abschlussaudits abdecken. Über die Einhaltung der Vorschriften hinaus bietet das Unternehmen Penetrationstests und verwaltete Sicherheitsdienste an, die mit anderen Standards wie ISO 27001 kombiniert werden. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die einen klaren Weg zur Konformität suchen und gleichzeitig umfassendere Sicherheitsanforderungen erfüllen wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet automatisierte Tools für die Sammlung von Beweisen und die Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften.
  • Arbeitet mit AICPA-registrierten Wirtschaftsprüfern für SOC 2-Bewertungen zusammen.
  • Bietet flexible Pakete für Typ-I- und Typ-II-Berichte.
  • Integriert die SOC 2-Konformität mit anderen Standards wie PCI DSS und HIPAA.

Dienstleistungen:

  • Beratung zur Einhaltung der SOC 2-Vorschriften und Vorbereitung von Audits.
  • Penetrationstests und verwaltete SIEM-Dienste.
  • Automatisierte Compliance-Plattform für das Beweismittelmanagement.
  • Entwicklung von Strategien und Durchführung technischer Kontrollen.

Kontakte:

  • Website: www.bulletproof.co.uk
  • Telefon: 01438 500 093
  • E-Mail: contact@bulletproof.co.uk
  • Anschrift: 20 Grosvenor Place, London, UK, SW1X 7HN
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/bulletproof-cyber-limited

5. Netforte

Netforte ist spezialisiert auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Einhaltung von SOC 2 und Cybersicherheitszertifizierungen wie Cyber Essentials. Netforte begleitet Unternehmen durch den gesamten Compliance-Prozess, von der anfänglichen Bewertung bis hin zur laufenden Überwachung, und erleichtert so den Nachweis der Datensicherheit gegenüber Kunden und Aufsichtsbehörden. Das Team aus erfahrenen Fachleuten konzentriert sich auf praktische Schritte zur Erfüllung von Audit-Anforderungen, ohne das Unternehmen zu überfordern.

Ihre Dienstleistungen erstrecken sich auch auf andere Normen wie ISO 27001 und umfassen technische Unterstützung bei der Implementierung von Kontrollen und der Vorbereitung auf Audits. Der Schwerpunkt liegt auf klarer Kommunikation und maßgeschneiderten Lösungen, die sich für Unternehmen eignen, die durch die Einhaltung von Vorschriften Vertrauen aufbauen und gleichzeitig strenge Sicherheitspraktiken beibehalten wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet End-to-End-Unterstützung für die Einhaltung von SOC 2, einschließlich Bereitschaftsbewertungen.
  • Bietet eine Anleitung für Cyber Essentials und andere Cybersicherheitszertifizierungen.
  • Konzentriert sich auf klare, maßgeschneiderte Prozesse zur Minimierung von Geschäftsunterbrechungen.
  • Beinhaltet laufende Beratung zur Aufrechterhaltung der Einhaltung der Vorschriften im Laufe der Zeit.

Dienstleistungen:

  • Unterstützung bei der Einhaltung der SOC-2-Vorschriften und Vorbereitung von Audits.
  • Leitfaden für die Cyber Essentials-Zertifizierung.
  • Penetrationstests und Cloud-Sicherheitsdienste.
  • Virtueller CISO und Unterstützung bei der Entwicklung von Richtlinien.

Kontakte:

  • Website: netforte.co.uk
  • Telefon: 02039166414 
  • E-Mail: info@netforte.co.uk
  • Anschrift: 124 City Road, London, EC1V 2NX
  • Facebook: www.facebook.com/people/Net-Forte
  • Twitter: x.com/Net_forte
  • Instagram: www.instagram.com/net.forte
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/netforte-consulting-ltd

6. CertPro CPA LLC

CertPro CPA LLC, eine Gruppe von Wirtschaftsprüfern, konzentriert sich darauf, Unternehmen durch Compliance-Prozesse wie SOC 2 im Vereinigten Königreich zu führen. Sie arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Technologie und Finanzen zusammen und helfen ihnen, sich im Labyrinth der Datensicherheitsanforderungen zurechtzufinden. Ihr Ansatz ist praxisorientiert und berücksichtigt die lokalen Vorschriften, ohne den Prozess zu kompliziert zu gestalten. Sie bewerten Systeme frühzeitig, um Schwachstellen aufzuspüren und sicherzustellen, dass alles den erforderlichen Standards entspricht.

Ihr Team, das sich auf Büros in den USA und Indien verteilt, bietet britischen Kunden eine globale Perspektive. Sie kümmern sich um das gesamte Spektrum der Zertifizierung, von den ersten Risikoprüfungen bis zu den Abschlussberichten, und legen dabei den Schwerpunkt auf eine klare Dokumentation und stetige Fortschritte. Es handelt sich um eine praktische Methode, bei der die Erledigung der Aufgabe ohne unnötigen Schnickschnack im Vordergrund steht und die auf die spezifischen Gegebenheiten des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten ist.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Erfahrung in mehreren Sektoren für die Einhaltung von Vorschriften.
  • Straffes Verfahren zur Beschleunigung der Zertifizierungsfristen.
  • Flexible Pläne, die an die Größe und den Bedarf der jeweiligen Organisation angepasst sind.
  • Laufende Systemprüfungen, um Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben.

Dienstleistungen:

  • Vorbereitung von SOC-2-Audits und Unterstützung bei Typ-1- und Typ-2-Berichten.
  • Risikobewertungen, die auf die britischen Datenschutzbestimmungen zugeschnitten sind.
  • Anleitung zu den Grundsätzen des Vertrauensdienstes wie Sicherheit und Vertraulichkeit.
  • Unterstützung für verwandte Rahmenwerke wie ISO 27001 und GDPR.

Kontakte:

  • Website: certpro.com
  • Telefon: +1 (862) 256-0095
  • E-Mail: contact@certpro.com
  • Anschrift: 131 Continental Drive, Suite 301, Newark, DE 19713-4323

7. SOC2.co.uk

SOC2.de dient als unkompliziertes Online-Verzeichnis für die Verfolgung von Unternehmen mit SOC 1- oder SOC 2-Zertifizierungen. Es ist die erste Anlaufstelle für die Überprüfung des Compliance-Status und deckt alles ab, von großen Tech-Unternehmen bis hin zu kleineren Firmen in Bereichen wie Finanzen oder SaaS. Die Plattform ist nach Branchen gegliedert, so dass es einfach ist, bestimmte Sektoren zu durchsuchen oder die Referenzen von Partnern zu überprüfen, ohne sich durch endlose Details wühlen zu müssen.

Über die reine Datenbank hinaus werden Ressourcen wie Leitfäden und Whitepapers zur Verfügung gestellt, die aufschlüsseln, was SOC 2 bedeutet und wie man es angehen kann. Die aus dem Vereinigten Königreich stammende Website wirkt wie ein nüchternes Instrument für Transparenz, das seine Listen frisch hält und einen klaren Überblick über die Compliance-Landschaft bietet. Es geht weniger darum, Ihnen die Hand zu reichen, sondern vielmehr darum, Ihnen die Fakten zu liefern, die Sie weiterbringen.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Datenbank mit globalen und lokalen zertifizierten Organisationen.
  • Branchenspezifische Filter zur Eingrenzung der relevanten Unternehmen.
  • Einfache Navigation mit Hilfsmitteln wie Paginierung für größere Listen.
  • Schulungsinhalte zur Erläuterung der SOC 2-Prozesse und -Vorteile.

Dienstleistungen:

  • Überprüfung der Zertifizierung und Indexierung der Unternehmen.
  • Branchenorientiertes Browsing für gesetzeskonforme Organisationen.
  • Whitepaper-Downloads zu SOC 2-Anforderungen und -Auswirkungen.
  • Unterstützung bei der Berichtsregistrierung und bei Plattformanfragen.

Kontakte:

  • Website: soc2.co.uk
  • E-Mail: info@soc2.co.uk

8. Cognisys-Gruppe

Die Cognisys Group unterstützt Unternehmen in Großbritannien, die die SOC 2-Konformität anstreben, und konzentriert sich dabei auf das A und O der Datensicherheit. Cognisys führt Unternehmen durch den gesamten Prozess, von der Festlegung der Kriterien für Vertrauensdienste bis hin zur Vorbereitung auf das Audit, mit besonderem Schwerpunkt auf SaaS und technologieorientierten Unternehmen. Ihr Ansatz stützt sich auf eine Partnerschaft mit Vanta, wobei automatisierte Tools mit praktischer Beratung kombiniert werden, um die Effizienz zu gewährleisten. Das Unternehmen scheint zu verstehen, dass die Einhaltung von Vorschriften eine mühsame Angelegenheit sein kann, und versucht daher, sie in klare Schritte zu unterteilen, damit sie weniger Kopfschmerzen bereitet.

Ihr Team bringt eine Fülle von Know-how mit, insbesondere in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Finanztechnologie, in denen der Datenschutz nicht verhandelbar ist. Sie beschränken sich nicht nur auf die Zertifizierung, sondern helfen auch bei der Wartung der Systeme, indem sie Lücken aufspüren und Korrekturen anbieten, damit alles reibungslos läuft. Da sie von Großbritannien aus arbeiten, sind sie mit dem lokalen Markt vertraut, können aber auch auf ein breiteres Fachwissen zurückgreifen, um komplexe Konfigurationen zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeiten Sie mit Vanta zusammen, um die Einhaltung von Vorschriften mit automatisierten Tools zu optimieren.
  • Konzentrieren Sie sich auf Sektoren wie Gesundheitswesen, Finanztechnologie und Cloud-Dienste.
  • Laufende Unterstützung zur Aufrechterhaltung der Konformität nach der Zertifizierung.
  • Bieten Sie objektive Bewertungen an, um Sicherheitsschwachstellen frühzeitig zu erkennen.

Dienstleistungen:

  • Vorbereitung von SOC-2-Audits für Typ-1- und Typ-2-Berichte.
  • Risikobewertungen und Lückenanalysen zur Vorbereitung auf die Einhaltung der Vorschriften.
  • Entwicklung von Strategien und Leitlinien für die Umsetzung.
  • Laufende Wartung von Informationssicherheitsmanagementsystemen.

Kontakte:

  • Website: cognisys.co.uk
  • E-Mail: info@cognisys.co.uk
  • Anschrift: 131 Finsbury Pavement, London, EC2A 1NT
  • Telefon: +44 113 531 1700
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/cognisysgroup

9. EvilEye Sicherheit GmbH

EvilEye Security Ltd. hilft britischen Unternehmen, insbesondere SaaS- und Cloud-Anbietern, bei der Einhaltung der SOC-2-Vorschriften, wobei der Schwerpunkt auf praktischen, unkomplizierten Lösungen liegt. EvilEye arbeitet eng mit Gründern und technischen Teams zusammen und bietet klare Anleitungen für alles, von der Einrichtung von Sicherheitskontrollen bis zur Vorbereitung auf Audits. Ihr Stil ist direkt und zielt darauf ab, die Komplexität der Compliance zu durchbrechen, so dass sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig die Erwartungen von US-Kunden oder Investoren erfüllen können.

Das in West Sussex ansässige Unternehmen hat sich den Ruf erworben, dort einzugreifen, wo spezielles Sicherheitswissen benötigt wird, z. B. bei nationalen Infrastruktur- oder Regierungsprojekten. Sie bieten auch Unterstützung für andere Standards wie ISO 27001, was für Unternehmen, die mit mehreren Compliance-Anforderungen jonglieren müssen, praktisch ist. Es ist die Art von Unternehmen, die sich wie eine Erweiterung Ihres Teams anfühlt und dafür sorgt, dass die Dinge auf dem Boden der Tatsachen bleiben und umsetzbar sind.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Unterstützung für SaaS- und Cloud-First-Unternehmen, die auf den US-Markt abzielen.
  • Erfahrung mit hochsensiblen Sektoren wie Verteidigung und Regierung.
  • Schwerpunkt auf klarer Dokumentation für Audits und Due Diligence.
  • Langfristige Partnerschaften für kontinuierliches Compliance- und Risikomanagement.

Dienstleistungen:

  • Unterstützung der SOC-2-Konformität für Typ-1- und Typ-2-Zertifizierungen.
  • Lückenanalyse und Planung von Abhilfemaßnahmen.
  • Planung der Reaktion auf Sicherheitsverletzungen und Entwicklung von Richtlinien.
  • Unterstützung für die Einhaltung von ISO 27001 und GDPR.

Kontakte:

  • Website: www.evileyesecurity.com
  • Telefon: 0330 133 3606
  • E-Mail: office@evileyesecurity.com
  • Anschrift: The Courtyard, Shoreham Road, Upper Beeding, Steyning, West Sussex, England, BN44 3TN
  • Linkedin: www.linkedin.com/in/evileye-security-53105337a

10. ISO Pro Lösungen

ISO Pro Solutions unterstützt britische Unternehmen bei der Einhaltung von SOC 2, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufbau robuster Cybersicherheitsrahmen liegt. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Kontrollen zu entwerfen und zu implementieren und sicherzustellen, dass alles mit den Kriterien für Vertrauensdienste wie Sicherheit und Vertraulichkeit übereinstimmt. Ihr Ansatz ist methodisch und zielt darauf ab, den Konformitätsprozess für Unternehmen zu vereinfachen, die ihn als überwältigend empfinden könnten, vor allem für diejenigen, die neu in formellen Audits sind.

Das in London ansässige Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Compliance-Dienstleistungen, die nicht nur SOC 2, sondern auch andere Standards wie ISO 27001 und NIST CSF abdecken. Sie scheinen sich darauf zu konzentrieren, den Prozess auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden abzustimmen, ganz gleich, ob es sich um ein kleines Startup oder ein größeres Unternehmen handelt. Dabei geht es weniger um großspurige Versprechungen als vielmehr darum, die Grundlagen für eine langfristige Datensicherheit zu schaffen.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassendes Fachwissen über mehrere Konformitätsstandards.
  • Maßgeschneiderte Strategien, die auf die individuellen Gegebenheiten eines jeden Unternehmens abgestimmt sind.
  • Mit Sitz in London und Schwerpunkt auf klaren, umsetzbaren Leitlinien.
  • Unterstützung für Unternehmen in verschiedenen Stadien der Compliance-Vorbereitung.

Dienstleistungen:

  • Anleitung zur SOC-2-Zertifizierung und Vorbereitung auf das Audit.
  • Umsetzung von Sicherheitskontrollen und -maßnahmen.
  • Unterstützung für ISO 27001, NIST CSF und andere Normen.
  • Laufende Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Optimierung der Prozesse.

Kontakte:

  • Website: isoprosolutions.co.uk
  • E-Mail: info@isoprosolutions.co.uk
  • Anschrift: 128 City Road, London, EC1V 2NX
  • Telefon: +923344310484
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/iso-pro-solutions

11. Sprinto

Sprinto konzentriert sich darauf, SaaS- und hybride Unternehmen in Europa bei der Einhaltung der SOC-2-Richtlinien zu unterstützen, und zwar über eine Plattform, die viele der damit verbundenen sich wiederholenden Aufgaben übernimmt. Sie richten Systeme ein, die Kontrollen in Echtzeit überwachen und Beweise automatisch zusammenstellen, sodass Teams leichter auf Kurs bleiben können, ohne in Papierkram zu versinken. Das Buch richtet sich an Leute, die das ganze Jahr über für einen reibungslosen Ablauf sorgen wollen, insbesondere bei unerwartet auftretenden Audits. Es wird auch auf andere Rahmenwerke wie ISO 27001 eingegangen, was nützlich sein kann, wenn ein Unternehmen mit mehreren Vorschriften jongliert.

Ihre Einrichtung umfasst Dashboards, in denen alles zentralisiert ist, so dass die Benutzer Probleme schnell erkennen und beheben können, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Sie arbeiten mit einer Mischung aus Automatisierung und Experteninput, damit sich der gesamte Prozess nicht wie eine Last anfühlt. Manchmal fühlt sich die Einhaltung von Vorschriften wie ein Katzentheater an, aber sie versuchen, es einfach zu halten und sowohl Typ-I- als auch Typ-II-Pfade zu unterstützen, ohne zusätzliche verwirrende Schichten hinzuzufügen.

Wichtigste Highlights:

  • Automatisiert einen Großteil der Kontrollüberwachung und Beweiserfassung.
  • Unterstützt die kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften durch Warnmeldungen bei Abweichungen.
  • Integriert sich in bestehende Tools, um Arbeitsabläufe miteinander zu verbinden.
  • Maßgeschneidert für SaaS-Teams, die eine schnelle Zertifizierung anstreben.

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der SOC 2-Konformität für Audits und Vorbereitung.
  • Kontrollkartierung und Echtzeitüberwachung.
  • Module zur Verwaltung von Richtlinien und zur Sicherheitsschulung.
  • Unterstützung für Rahmenwerke wie GDPR und HIPAA.

Kontakte:

  • Website: sprinto.com
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/sprinto-com
  • Twitter: x.com/Sprintohq
  • E-Mail: sales@sprinto.com

12. Transputec

Transputec bietet britischen Unternehmen, die sich mit der Einhaltung von SOC 2 befassen, einen Leitfaden an, der auf ihrem Hintergrund in den Bereichen IT und Cybersicherheit beruht. Sie führen Unternehmen durch die einzelnen Schritte, von der Überprüfung der aktuellen Einstellungen bis zur Implementierung von Korrekturen, und begleiten sie langfristig bei der Überwachung. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Bereichen wie der Erkennung von Bedrohungen und der Aktualisierung von Richtlinien, was dazu beiträgt, dass Daten inmitten der täglichen Risiken sicher bleiben. Diese Art von praktischer Hilfe eignet sich besonders für Unternehmen in den Bereichen Technik und Finanzen, in denen Vertrauen wichtig ist, aber die Zeit knapp ist.

Das Unternehmen mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich bietet einen praxisorientierten Ansatz, der unter anderem Penetrationstests zur frühzeitigen Erkennung von Schwachstellen umfasst. Sie betonen, dass die Einhaltung von Vorschriften keine einmalige Angelegenheit ist, sondern etwas, das man aufrechterhalten muss, was in einer Welt, in der sich Bedrohungen schnell weiterentwickeln, Sinn macht. Mir ist aufgefallen, wie sie dies mit realen Vorteilen verbinden, wie z. B. reibungslosere Kundenbeziehungen, ohne die Erklärung zu kompliziert zu gestalten.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassende Unterstützung bei Bewertungen und Audits.
  • Konzentration auf die spezifischen Datenschutzbedürfnisse des Vereinigten Königreichs.
  • Inklusive 24/7-Überwachung für kontinuierliche Sicherheit.
  • Partnerschaften mit Wirtschaftsprüfern für nahtlose Prozesse.

Dienstleistungen:

  • SOC 2-Bereitschaftsbewertungen und -Schadensbehebung.
  • Entwicklung von Strategien und Durchführung von Kontrollen.
  • Verwaltete IT-Unterstützung und Reaktion auf Cybervorfälle.
  • Laufende Wartung und Schulung zur Einhaltung der Vorschriften.

Kontakte:

  • Website: www.transputec.com
  • Telefon: +44 (0) 20 8584 1400
  • E-Mail: enquiries@transputec.com
  • Anschrift: Transputec Ltd Transputec House, 19 Heather Park Drive, Wembley, London, HA0 1SS 
  • Twitter: x.com/Transputec
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/transputec-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/transputec_ltd

13. Zustimmung zum Risikomanagement

Assent Risk Management unterstützt britische Unternehmen bei der Einhaltung von SOC 2 und kombiniert dies häufig mit Standards wie ISO 27001, um ein umfassenderes Bild zu erhalten. Sie beginnen damit, zu prüfen, was bereits vorhanden ist, zeigen Lücken auf und machen Vorschläge zur Verbesserung der Situation, was für Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen, sehr praktisch ist. Die Berater decken alles ab, von der Anpassung der Richtlinien bis hin zum Testen der Kontrollen, um sicherzustellen, dass alles mit den Vertrauenskriterien übereinstimmt, ohne dass es zu unnötigen Schwierigkeiten kommt. Das Angebot richtet sich an Branchen wie Cloud-Dienste oder Outsourcing, in denen die Datensicherheit eine große Rolle spielt.

Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen bietet Optionen für Typ-1- und Typ-2-Audits an, je nachdem, was die Kunden benötigen. Sie gehen auch auf Outsourcing-Risiken ein und erinnern die Leute daran, auch die Einrichtungen ihrer Zulieferer zu überprüfen. Es ist erfrischend, wie sie die Sache auf den Boden der Tatsachen bringen und sich auf das Risikomanagement als Teil der täglichen Arbeit konzentrieren, statt auf ein abstraktes Ziel.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert SOC 2 mit anderen internationalen Standards.
  • Führt Lückenanalysen für gezielte Verbesserungen durch.
  • Unterstützt Branchen wie Cloud und Fintech.
  • Bietet flexible Prüfungsvorbereitung auf Kundenwunsch.

Dienstleistungen:

  • SOC-2-Bereitschaftsbewertungen und Lückenanalysen.
  • Entwicklung von Strategien und Verfahren.
  • Prüfung der internen Kontrolle und Unterstützung der Rechnungsprüfung.
  • Beratung für Datenschutz und Privatsphäre.

Kontakte:

  • Website: www.assentriskmanagement.co.uk
  • Anschrift: Airport Business Park, Launchpad, Rochford, Essex, SS4 1YH Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1268 799228
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/associate-enterprises-ltd-t-a-assent
  • Twitter: x.com/assent1
  • Facebook: www.facebook.com/assentuk
  • Instagram: www.instagram.com/assentriskmanagement

Schlussfolgerung

Bei der Einhaltung der SOC-2-Richtlinien in Großbritannien geht es nicht nur darum, Cyberrisiken zu vermeiden, sondern auch darum, Vertrauen bei den Kunden aufzubauen und wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere wenn man Märkte wie die USA ins Auge fasst. Die Unternehmen, die wir vorgestellt haben, bieten unterschiedliche Ansätze - einige setzen auf Automatisierung, um die Routinearbeit zu reduzieren, andere bringen praktisches Fachwissen für die kniffligen Audits mit. Jedes Unternehmen hat seine eigene Art, den Prozess anzugehen, sei es durch Rationalisierung mit Software oder durch tiefes Ausloten von Risikolücken. Für britische Unternehmen hängt die Wahl des richtigen Partners von ihrer Struktur und ihren Zielen ab. Werfen Sie einen Blick auf die Dienstleistungen, wägen Sie ab, was Ihren Bedürfnissen entspricht, und Sie werden besser in der Lage sein, Datensicherheit zu handhaben und gleichzeitig Ihre Kunden zufrieden zu stellen. Es geht weniger darum, Hürden zu überwinden, sondern vielmehr darum, die Einhaltung von Vorschriften zu einem natürlichen Bestandteil Ihrer Arbeitsweise zu machen.

 

Die besten Penetrationstest-Unternehmen im Vereinigten Königreich

Bei Penetrationstests geht es um echte Angriffswege, nicht um eine Spielerei. Im Vereinigten Königreich gehören sie neben DevSecOps, Cloud-Workloads und Regulierung zu den festen technischen Routinen. Das Ziel ist einfach zu formulieren: Probleme vor der Veröffentlichung aufdecken, Auswirkungen nachweisen, Lücken schnell schließen, die Kadenz des Teams beibehalten. Kein glänzender Bericht - morgen wieder belastbar. Ja, manchmal fühlt es sich langweilig an, aber es funktioniert.

Die Aussichten sind klar: mehr kontinuierliche Prüfungen, Konzentration auf APIs und SaaS, sinnvolle Automatisierung, KI für die Triage, wobei Menschen die Anrufe tätigen. Wählen Sie einen Partner mit Bedacht: solide Methode und Transparenz, Akkreditierungen wie CREST, Wiederholungstests, Pipeline-Integration, sorgfältiger Umgang mit Daten. In diesem Artikel werden die besten Anbieter von Penetrationstests im Vereinigten Königreich auf der Grundlage öffentlicher Quellen und der Markttransparenz bewertet - so können Sie die Ansätze vergleichen und einen Anbieter auswählen, der zu Ihrer Arbeitsweise passt, ohne dass es zu einem Drama kommt.

1. A-Listware

Wir entwickeln und sichern Software, und wir behandeln diese beiden Bereiche nicht als getrennte Welten. Sicherheitstests werden in den Auslieferungsrhythmus integriert, sodass Pen-Tests zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden und den Teams helfen, sichereren Code auszuliefern. Wir führen Penetrationstests für Unternehmen in Großbritannien durch - Web, Mobile, APIs, Netzwerke und Cloud - und verwenden dabei reale Angriffspfade und reproduzierbare Schritte, um dann Korrekturen und erneute Tests ohne Drama durchzuführen. 

Wir sind ein britisches Unternehmen mit einer ständigen Niederlassung in East Sussex und führen Penetrationstests sowohl unter Cybersecurity Services als auch unter Testing & QA auf. Das bedeutet, dass Sie uns für einen gezielten Sicherheitseinsatz engagieren oder uns in einen breiteren Release-Zyklus einbinden können. Das Tooling ist die übliche Mischung, die Sie für seriöse Arbeit erwarten - Burp Suite, Nessus, Metasploit, Nmap, Wireshark - mit manueller Verifizierung, wo es wichtig ist. 

Wenn ein Projekt formale Prüfungen erfordert, stimmen wir die Tests auf die Einhaltung der Vorschriften ab. Unser Team bietet Bewertungen und Audits, PCI DSS- und HIPAA-Bereitschaft und ein Prevent-Detect-Respond-Betriebsmodell, das bei Bedarf auch Penetrationstests und Stresstests umfasst. Kurz gesagt: umsetzbare Ergebnisse, klarer Umfang und kontinuierliche Nachverfolgung für britische Kunden.

Wichtigste Highlights: 

  • Im Vereinigten Königreich registriertes Unternehmen mit einer Niederlassung im Vereinigten Königreich und einem direkten Telefonanschluss für lokale Engagements 
  • Penetrationstests werden sowohl unter Cybersecurity Services als auch unter Testing & QA für flexible Einsatzmodelle angeboten 
  • Das Betriebsmodell unterstützt Compliance-Initiativen, einschließlich PCI DSS und HIPAA, sowie technische Tests. 
  • Praktische Tools für den täglichen Gebrauch - Burp Suite, Nessus, Metasploit, Nmap, Wireshark - mit manueller Überprüfung, wo nötig 

Dienstleistungen: 

  • Penetrationstests von Webanwendungen für Benutzerströme, Authentifizierung und Geschäftslogik 
  • API-Penetrationstests für REST- und GraphQL-Endpunkte mit schemaabhängigen Prüfungen 
  • Penetrationstests von Netzwerken und Infrastrukturen für interne und periphere Anlagen 
  • Simulation von Cloud-Sicherheitsangriffen und Konfigurationshärtung in AWS, Azure und GCP 
  • Penetrationstests für mobile Anwendungen mit statischer und dynamischer Analyse 
  • Überprüfung des Sicherheitscodes für kritische Module und risikoreiche Änderungen 
  • Scannen auf Schwachstellen und laufende Beratung zur Sicherheitsbereitschaft 
  • Compliance-Bewertungen und Audit-Unterstützung für PCI DSS und HIPAA 
  • DDoS- und Stresstestszenarien zur Überprüfung der Belastbarkeit unter Last

Kontaktinformationen:

2. Testhaus

Testhouse ist ein Anbieter von Qualitätstechniken mit einer umfassenden Sicherheitspraxis, der offensive Tests als Teil der Routinesicherung und nicht als einmalige Aktion betrachtet. Pentest-Arbeiten umfassen Anwendungen und Netzwerke, von gezielten Tests gegen kritische Pfade bis hin zu umfassenderen Überprüfungen von exponierten Oberflächen und Zugangskontrollen. Dabei werden häufig manuelle Angriffssimulationen mit scannergestützten Überprüfungen kombiniert und anschließend erneut getestet, um Korrekturen zu verifizieren und den Kreislauf zu schließen. 

Über DevSecOps führt das Team auch Sicherheitsprüfungen in den Lieferpipelines durch, so dass Schwachstellen früher auftauchen. Branchenseiten und Fallstudien zeigen, dass Penetrationstests zusammen mit Code-Reviews und Leistungstests eingesetzt werden, um Systeme unter echtem Druck stabil zu halten. Die Dokumentation in den öffentlichen Verzeichnissen bestätigt außerdem, dass Penetrationstests als definierter Service innerhalb der Kataloge für nicht-funktionale Tests angeboten werden. 

Höhepunkte:

  • Sicherheitstests sind Teil ausgereifter QA-Workflows und nicht als isolierte Aufgabe zu betrachten. 
  • Anwendung von Penetrationstests in laufenden Projekten und dokumentierte Fallstudien 
  • DevSecOps-Materialien verweisen auf spezielle Pentest-Aktivitäten und Governance 

Kernangebote:

  • Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen mit Wiederholungstests 
  • Bewertungen von Netzwerken und drahtlosen Verbindungen, die auf die Lieferketten abgestimmt sind 
  • Überprüfung des Sicherheitscodes gepaart mit der Verifizierung von Exploits zur Bestätigung der Auswirkungen 
  • Leistungs- und Sicherheitshärtung für regulierte Umgebungen, in denen sich Last- und Zugangskontrolle überschneiden

Nehmen Sie Kontakt auf: 

  • Website: www.testhouse.net
  • Facebook: www.facebook.com/testhouseuk
  • Twitter: x.com/testhouseuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testhouse
  • Instagram: www.instagram.com/testhouse_
  • Anschrift: Ebene 18, 40 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5NR, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 8555 5577

3. Andersen

Andersen positioniert Penetrationstests als strukturierte, auf Standards basierende Übung und nicht als ethisches Ad-hoc-Hacking. Auf den Service-Seiten werden Tests für Web-Apps, Mobilgeräte, APIs, IoT und interne oder externe Netzwerke beschrieben, mit Optionen für Red Teaming, wenn soziale Vektoren und physische Pfade in Frage kommen. Die Praxis zitiert OWASP-, PTES-, NIST- und PCI-Richtlinien, mit speziellen GDPR/PII-Bewertungen, wenn personenbezogene Datenströme im Mittelpunkt stehen. Zu den gezeigten Zertifizierungen gehören OSCP, CEH, GIAC und CREST, was eine Angleichung an gängige Branchenauszeichnungen signalisiert. 

Bei der Auslieferung kombiniert Andersen die manuelle Auswertung mit Werkzeugen, kartiert die Anlagen, stimmt den Umfang mit dem Kunden ab und dokumentiert die Schritte zur Behebung des Problems, um dann eine erneute Prüfung zur Validierung der Ergebnisse zu planen. Die Angaben zur Vorlaufzeit und die Portfolio-Notizen deuten auf ein wiederholbares Modell hin und nicht auf reine Maßarbeit. Der Katalog wird neben SOC- und umfassenderen Sicherheitsmanagementdiensten angeboten, so dass Penetrationstests bei Bedarf in die Überwachung oder Reaktion auf Vorfälle integriert werden können. 

Stärken:

  • Abdeckung von Web, Mobile, APIs, IoT und Netzwerkschichten in einem Katalog 
  • Methoden verankert in OWASP, PTES, NIST und PCI Referenzen 
  • Verfügbarkeit von Red Teaming für realistische Angriffssimulationen über reine App-Tests hinaus 
  • Sichtbare Zertifizierungen wie OSCP, CEH, GIAC und CREST 

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Penetrationstests von Webanwendungen mit Berichterstattung und Wiederholungstests 
  • Bewertung mobiler Anwendungen durch statische, dynamische und serverseitige Prüfungen 
  • API-Sicherheitstests für Autorisierung, Eingabeverarbeitung, Ratenbegrenzung und Fehlermanagement 
  • Netzwerk-Penetrationstests und Asset-Mapping mit Optionen für die SOC-Einbindung

Kontaktinformationen: 

  • Website: andersenlab.com
  • E-Mail: vn@andersenlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
  • Twitter: x.com/AndersenLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen lab
  • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
  • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
  • Telefon: +44 207 048 6755

4. Übergang

Itransition sieht die Arbeit im Sicherheitsbereich als ein Kontinuum: Beratung, Bewertung, Tests und verwaltete Verbesserungen. Innerhalb dieses Kontinuums stehen Penetrationstests neben der Bewertung von Schwachstellen und der Codeüberprüfung, so dass die Kunden einen klaren Weg von den Ergebnissen zu den Korrekturen haben. Die Praxis beschreibt White-, Grey- und Blackbox-Modi, die sich an OWASP- und PTES-Methoden orientieren, wobei die Aktivitäten von der Erkundung bis zur Ausnutzung und der anschließenden Analyse gestaffelt sind. Die Ergebnisse umfassen nach Schweregrad eingestufte Schwachstellen und einen Plan zur Behebung, der in die Entwicklungszyklen zurückfließt. 

Über die Anwendungsebenen hinaus verweisen die Service-Notizen auf den Schutz der Infrastruktur, die Netzwerküberwachung, die Cloud-Sicherheit und die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften, so dass die Ergebnisse der Tests in umfassendere Änderungen der Sicherheitslage einfließen können. Für Teams, die fortlaufende Unterstützung benötigen, stehen Managed Security und On-Demand-Consulting zur Verfügung, wobei die gleiche Methodik beibehalten, aber im Laufe der Zeit erweitert wird. 

In der Praxis bedeutet dies, dass ein Test als gezielte Untersuchung einer einzelnen Anwendung beginnen und dann auf Netzwerke oder Cloud-Komponenten ausgeweitet werden kann, wenn Hinweise auf eine seitliche Exposition vorliegen. Die Aufzeichnung der Schritte und der kooperative Scoping-Prozess machen deutlich, dass das Ziel eine wiederholbare Verbesserung und nicht nur ein Bericht ist. Dieses Gleichgewicht zwischen offensiven Tests, Richtlinien und Überwachung gibt den Beteiligten Anhaltspunkte und einen Weg zum Handeln. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Explizite White-, Grey- und Blackbox-Penetrationstests gemäß OWASP und PTES 
  • Bewertung von Schwachstellen und Überprüfung von sicherem Code neben der Ausbeutungsarbeit 
  • Klarer, abgestufter Prozess von der Erkundung bis zur Sanierungsplanung 
  • Optionen zur Erweiterung auf Cloud-Sicherheit, Überwachung und Compliance-Unterstützung 

Tätigkeitsbereiche:

  • Penetrationstests von Anwendungen mit methodischer Beweisführung und Schweregradeinstufung 
  • Netzwerk- und Infrastrukturtests mit anschließenden Härtungsmaßnahmen 
  • Schwachstellen-Scans plus manuelle Überprüfung zur Reduzierung des Rauschens 
  • Sichere Überprüfung des Codes und Beratung zur Umsetzung der Ergebnisse in dauerhafte Korrekturen

Erreichen Sie uns über: 

  • Website: www.itransition.com
  • E-Mail: info@itransition.com
  • Facebook: www.facebook.com/Itransition
  • Twitter: x.com/Itransition
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
  • Anschrift: London 3. Stock, 5 8 Dysart St., EC2A 2BX
  • Telefon: +44 203 687 2281

5. Prolifics Prüfung

Prolifics Testing betrachtet offensive Sicherheit als einen Routinebestandteil der Qualitätsentwicklung und nicht als ein einmal im Jahr zu erfüllendes Kästchen. Das Unternehmen führt gezielte Angriffe auf Web- und Mobilanwendungen sowie auf externe und interne Netzwerke durch und kombiniert dabei menschengeführte Techniken mit scannergestützten Überprüfungen, um Probleme aufzudecken, die bei alltäglichen Überprüfungen übersehen werden. Die Ergebnisse werden nicht in einem Bericht festgehalten und verstauben dort - erneute Tests bestätigen die Korrekturen und schließen den Kreislauf. Sichere Kodierung und Pipeline-Prüfungen sind Teil des Toolkits, wobei die statische Analyse in die Auslieferung integriert wird, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Schwachstellenbewertungen ergänzen die Arbeit an tiefergehenden Exploits und geben den Teams einen schnellen Überblick über die Gefährdung, bevor sie sich in vollständige Szenarien stürzen. Das Tool ist pragmatisch, beständig und so konzipiert, dass es sich an reale Release-Zyklen anpasst und diese nicht verlangsamt. 

Stärken:

  • Penetrationstests sind Teil eines breiteren Katalogs von Sicherheitstests und keine isolierte Aktivität 
  • Einsatz manueller Angriffssimulationen in Kombination mit automatisierten Sweeps zur Abdeckung 
  • Code-Scanning und DevSecOps-Praktiken zur frühzeitigen Erkennung von Risiken bei der Bereitstellung 
  • Schnelle Schwachstellen-Audits, wenn eine schnelle Einschätzung des Risikos erforderlich ist 

Was sie bieten:

  • Penetrationstests für Webanwendungen mit anschließender Überprüfung 
  • Bewertung der Sicherheit mobiler Anwendungen in Verbindung mit funktionalen Testströmen 
  • Externe und interne Netzeindringungstestzyklen 
  • Statische Code-Analyse und Pipeline-Härtung mit Fortify 
  • Schwachstellenbewertung mit klaren Anweisungen zur Behebung

Kontakt: 

  • Website: www.prolifics-testing.com
  • E-Mail: info@prolifics testing.com
  • Twitter: x.com/prolificstesting
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
  • Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood, UK WD6 1SL
  • Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

6. nFocus

nFocus betrachtet Pen-Tests als wiederholbare Sicherheitsarbeit, die sich an die Release-Kadenz anpasst. Das Team kombiniert hochmoderne Scanning- und Exploitation-Tools mit menschlicher Aufsicht, sodass Anwendungen und Infrastrukturen jedes Mal auf die gleiche Weise geprüft werden und nicht nur vor großen Markteinführungen. Die Automatisierung übernimmt die Routine, während sich die Tester auf die kniffligen Pfade und Authentifizierungsabläufe konzentrieren, die den Scannern entgehen. In den Berichten werden die Probleme nach Prioritäten geordnet, so dass sich die Teams zuerst um die wichtigen Dinge kümmern können. 

Über die alltäglichen Tests hinaus veröffentlicht das Unternehmen einen Leitfaden zur Simulation von Webanwendungsangriffen und zur Rolle automatisierter Prüfungen zwischen manuellen Übungen. Der Standpunkt ist einfach: Simulation echter Angreifer, hoher Abdeckungsgrad zwischen den formellen Tests und Einbindung der Ergebnisse in die agilen und DevOps-Routinen. Das Ziel ist ein konsistenter Sicherheitsnachweis und keine einmaligen Stunts. 

Warum Menschen nFocus wählen:

  • Wiederholbare automatisierte Prüfungen, die die praktischen Übungen ergänzen 
  • Abdeckung von Webanwendungen und der zugrunde liegenden Infrastruktur in einem einzigen Angebot 
  • Veröffentlichte Leitlinien, die Methode und Grenzen der Automatisierung erklären 

Die Sicherheitsdienste umfassen:

  • Penetrationstests für Webanwendungen unter Berücksichtigung authentifizierter Benutzerzugänge 
  • Penetrationstests der Infrastruktur und des Netzwerks neben der Arbeit an Anwendungen 
  • Automatisierte Sicherheitsscans, die für jede neue Version geplant werden, um die Abdeckung aufrechtzuerhalten 
  • Beratung zur Einbettung von Sicherheitstests in agile und DevOps-Modelle

Kontakt:

  • Website: www.nfocus.co.uk
  • E-Mail: info@nfocus.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/nfocusltd
  • Twitter: x.com/nfocus_ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
  • Anschrift: E-Innovation Centre, Shifnal Road Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
  • Telefon: +44 370 242 6235

7. TestingXperts

TestingXperts bietet Penetrationstests als strukturierten Service mit einer klaren Abdeckung von Anwendungen, Infrastruktur und Cloud. Die Praxis hebt KI-gestützte Techniken hervor, um die Entdeckung zu erweitern und Fehlalarme zu reduzieren, während die von Menschen durchgeführte Ausnutzung im Mittelpunkt steht. Auf den Serviceseiten werden die Testtypen für Web, Mobile, Desktop, Wireless und Cloud unterschieden, wobei die Sprache auf gemeinsamen Frameworks und Angriffsklassen basiert. Es liest sich wie ein Katalog, den man in ein bestehendes Programm einfügen kann, ohne es zu unterbrechen. 

Mobile Anwendungen erhalten besondere Aufmerksamkeit. Die Bewertungen zielen auf den Anwendungscode und das angeschlossene Backend ab und erfassen Probleme wie unsichere Speicherung, schwache Authentifizierung und Datenlecks, bevor diese in die Produktion gelangen. Der Leitfaden konzentriert sich auf praktische Bedrohungen und nicht auf Schlagworte, was bei der Festlegung des Umfangs eines ersten Engagements hilfreich ist. 

Für Teams, die sich einen Überblick verschaffen wollen, werden in Blogs und Erklärungen der Zweck von Penetrationstests, typische Angriffswege und die Bedeutung der Ergebnisse für die Einhaltung von Vorschriften und die Risikominderung erläutert. Dieses Material hilft bei der Festlegung des Rahmens und der Abstimmung mit den Beteiligten, und der Leistungskatalog liefert die Tester und die Methode. 

Was diese Praxis so besonders macht:

  • KI-gestützte Techniken zur Verbesserung der Entdeckung und zur Reduzierung des Rauschens 
  • Der Katalog deckt Anwendungen, Infrastruktur, Wireless und Cloud in verschiedenen Workstreams ab 
  • Leitfäden und Erklärungen für das Scoping und die Einbindung von Interessengruppen 
  • Aufmerksamkeit für mobile Sicherheit in Code und Backend-Diensten 

Abdeckungsbereiche:

  • Penetrationstests für Webanwendungen, abgestimmt auf die OWASP-Angriffsklassen 
  • Penetrationstests von Infrastrukturen und Netzen mit risikobasiertem Schwerpunkt 
  • Penetrationstests für mobile Anwendungen, einschließlich iOS- und Android-Spezifika 
  • Bewertung von Cloud-Umgebungen im Hinblick auf Fehlkonfigurationen und Zugriffsrisiken 
  • Sicherheitstests für drahtlose Netzwerke zur Verhinderung unbefugten Zugriffs 

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: www.testingxperts.com
  • E-Mail: info@testingxperts.com
  • Facebook: www.facebook.com/testingxperts
  • Twitter: x.com/TestingXperts
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
  • Anschrift: 3rd Floor, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE, UK
  • Telefon: +44 203 743 3008

8. DeviQA

DeviQA führt Penetrationstests als praktische Sicherheitsübung durch, bei der reale Angriffspfade aufgedeckt werden, bevor es böse Akteure tun. Die Arbeit erstreckt sich auf Webanwendungen, APIs, Netzwerke und Mobilgeräte. Dabei kombinieren die Tester manuelle Ausnutzung und diszipliniertes Tooling, um Schwachstellen aufzudecken, die Scanner allein oft übersehen. Die Ergebnisse werden mit Abhilfemaßnahmen versehen, und erneute Tests bestätigen die Korrekturen, damit die Probleme nicht unbemerkt wiederkehren. Social-Engineering-Simulationen werden neben technischen Tests eingesetzt, um die menschliche Kontrolle und nicht nur den Code zu überprüfen. Pipeline- und statische Prüfungen runden das Ganze ab, so dass Risiken bereits während der Bereitstellung und nicht erst am Ende auftauchen. Insgesamt entsteht ein praktischer Eindruck - wiederholbare Methoden, eindeutige Nachweise und ein Abschluss statt eines verstaubten Berichts. 

Warum sie einen Blick wert sind:

  • App, API, Netzwerk und mobile Abdeckung werden als erstklassige Serviceleistungen beschrieben 
  • Manuelle Auswertung in Kombination mit Automatisierung zur Erweiterung und Vertiefung der Erkenntnisse 
  • Wiederholungstests zur Validierung von Abhilfemaßnahmen und zum ordnungsgemäßen Abschluss von Feststellungen 
  • In die Lieferung eingebettetes Sicherheits-Know-how durch statische und Pipeline-Prüfungen 

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Penetrationstests für Webanwendungen mit Verifizierung von Exploits und Wiederholungstests 
  • API-Sicherheitsbewertungen, die auf Autorisierung, Eingabeverarbeitung und Fehlerpfade abzielen 
  • Netzwerk-Penetrationstests gegen Router, Firewalls und interne Segmente 
  • Bewertung mobiler Anwendungen und Überprüfung des Backend auf Datenexposition 
  • Social-Engineering-Übungen zur Messung der Widerstandsfähigkeit von Phishing und Prozessen 

Erreichen Sie uns:

  • Website: www.deviqa.com
  • E-Mail: info@deviqa.com
  • Facebook: www.facebook.com/deviQASolutions
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deviqa
  • Anschrift: London, 9 Brighton Terrace
  • Telefon: +1 805 491 9331

9. KiwiQA

KiwiQA gestaltet Penetrationstests als strukturiertes Programm und nicht als einmaligen ethischen Hacking-Sprint. In den Service-Notizen werden ein von Bedrohungsintelligenz geleitetes Scoping, Red-Team-Simulationen und spezialisierte Pfade für Wireless, IoT und ICS genannt, wobei jedem Einsatz eine umsetzbare Anleitung beigefügt ist. Die Berichterstattung konzentriert sich auf die Auswirkungen und die Schadensbegrenzung, nicht nur auf CVE-Listen, und unterstützt erneute Tests, damit die Korrekturen nachgewiesen werden können. Das öffentliche Material befasst sich auch mit bewährten Praktiken und den wichtigsten Aspekten der Berichterstattung, was den Teams hilft, sich vor Beginn der Tests abzustimmen. 

Auf den Sicherheitsseiten wird neben der offensiven Arbeit auch auf eine umfassendere Absicherung verwiesen - Schwachstellen-Scans, Cloud-Checks und Routine-Automatisierung, die die Berichterstattung zwischen den formellen Übungen aufrecht erhält. In Blogs wird die Sicherheit von Webanwendungen und mobilen Geräten behandelt, wobei die Diskussion auf die alltäglichen Risiken und nicht auf Schlagworte ausgerichtet ist. Das Ergebnis ist ein Katalog, der für Teams geeignet ist, die wiederholbare Zyklen mit Raum für Vertiefung wünschen, wenn die Signale dies erfordern. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Bedrohungsdaten-Ansatz mit Optionen für Red-Team-Aktivitäten und soziale Vektoren 
  • Abdeckung, die bei Bedarf auch Wireless, IoT und ICS umfasst 
  • Leitlinien zur Qualität der Berichterstattung und wie gute Nachweise aussehen 

Was sie bieten:

  • Penetrationstests von Anwendungen mit auswirkungsorientierter Berichterstattung und Wiederholungstests 
  • Bewertung der Infrastruktur und der drahtlosen Verbindungen mit Automatisierung zur Aufrechterhaltung der Abdeckung 
  • IoT- und ICS-Penetration, wenn operative Systeme im Spiel sind 
  • Cloud-Sicherheitsüberprüfungen und Schwachstellen-Scans als ständige Leitplanken 

Kontaktinformationen:

  • Website: kiwiqa.co.uk
  • E-Mail: sales@kiwiqa.com
  • Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
  • Twitter: x.com/KQPSL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
  • Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury Rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +61 472 869 800

10. Zoonou

Zoonou betrachtet die offensive Sicherheit als ein spezielles Fachgebiet mit entsprechender Akkreditierung. Das Unternehmen ist CREST-Mitglied, und auf den Serviceseiten stehen Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen im Mittelpunkt des Katalogs. Die Tester passen den Umfang der Tests an die Compliance- und Risikoziele an und liefern dann eine Rangfolge der Ergebnisse und pragmatische Lösungen. Der Ton ist gleichmäßig und methodisch - nützlich für Produktteams, die Sicherheit ohne Drama wünschen. 

Der Erfassungsbereich ist größer als ein einzelner Testzyklus. Schwachstellen-Scans ergänzen die manuelle Arbeit bei regelmäßigen oder bedarfsgesteuerten Prüfungen, während Cloud-Konfigurationsprüfungen Fehltritte aufdecken, die unnötige Risiken verursachen. In den Artikeln wird erklärt, wie manuelle und automatisierte Ansätze zusammenpassen, was dazu beiträgt, die Erwartungen vor Beginn der Arbeit festzulegen. 

Qualitätssignale zeigen sich auch in der Unternehmensführung. Die Materialien verweisen auf ISO 9001 und ISO 27001 sowie Cyber Essentials Plus, neben Teamzertifizierungen wie CSTP und CAST. Diese Mischung deutet auf eine disziplinierte Bereitstellung hin, die durch anerkannte Sicherheitsstandards gestützt wird. Penetrationstests sind dann eher Teil eines konsistenten Sicherheitsrhythmus als ein einzelnes Tor. 

Worauf sie sich konzentrieren:

  • CREST-Mitgliedschaft mit Schwerpunkt auf Web- und mobilen Anwendungen 
  • Kombination aus manuellen Pen-Tests und regelmäßigem Scannen auf Sicherheitslücken 
  • Überprüfung der Cloud-Konfiguration zur Verringerung des Risikos von Fehlkonfigurationen 

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Penetrationstests für Webanwendungen mit risikobasierter Prioritätensetzung 
  • Penetrationstests für mobile Anwendungen, durchgeführt von internen Spezialisten 
  • Schwachstellen-Scanning zur Aufrechterhaltung der Abdeckung zwischen den formalen Tests 
  • Bewertung der Cloud-Konfiguration zur Absicherung von Identitäts-, Zugriffs- und Speicherpfaden 

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: zoonou.com
  • E-Mail: info@zoonou.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
  • Instagram: www.instagram.com/zoonou
  • Anschrift: Suite 1, The Workshop 10 12 St Leonards Road Eastbourne, East Sussex BN21 3UH
  • Telefon: +44 (0) 1323 433 700

11. 4M Prüfung

4M Testing behandelt offensive Überprüfungen als Teil eines umfassenderen Sicherheitsprogramms und nicht als einmalige Feuerübung. Die Seite über Penetrationstests für Anwendungen beschreibt eine praktische Methode, die sich auf die Untersuchung von Verteidigungsmaßnahmen innerhalb der Anwendungsumgebung konzentriert, mit klaren Schritten von der Erkundung bis zum Ausnutzen und Sammeln von Beweisen. Eine begleitende Seite für Sicherheitstests beschreibt einen einfachen Ablauf - Umfang, Durchführung, Ergebnisse -, der die Arbeit für Produktteams vorhersehbar macht. Wo tiefere Einblicke erforderlich sind, sucht die Quellcodeprüfung nach versteckten Schwachstellen und überprüft, ob die wichtigsten Kontrollen tatsächlich implementiert sind. Zusammen bilden diese Teile einen praktischen Weg von den Erkenntnissen zu den Korrekturen, ohne die Lieferung zu beeinträchtigen. 

Warum sie gewählt werden:

  • Dokumentierte Penetrationstests für Anwendungen mit einer klaren Methodik 
  • Beschreibung des Prozesses vom Scoping über die Prüfung bis zur Übergabe der Ergebnisse 
  • Überprüfung des Quellcodes zur Aufdeckung von Designschwächen und Kontrolllücken 
  • Die Sicherheitsprüfung wird neben anderen Prüfdiensten durchgeführt, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten. 

Kernangebote:

  • Penetrationstests von Webanwendungen mit evidenzbasierten Berichten 
  • Definierter Umfang und Ergebnislieferung als Teil des Testlebenszyklus 
  • Überprüfung des Quellcodes zur Validierung kritischer Sicherheitskontrollen 
  • Umfassendere Qualitätsprüfungen durch funktionale und nicht funktionale Spuren

Kontakt:

  • Website: 4m-testing.co.uk
  • E-Mail: info@4m-testing.co.uk
  • Anschrift: City West Business Park Gebäude 3, #Office 102, Leeds - LS12 6LN, UK
  • Telefon: +44 113 543 2979

12. Qualitest

Qualitest positioniert Penetrationstests innerhalb eines größeren Cyber-Assurance-Toolkits. Der Katalog der Sicherheitslösungen enthält Angriffssimulationen für Web, API, Mobilgeräte und Netzwerke sowie Pipeline-freundliche Prüfungen mit statischen, dynamischen und interaktiven Analysen, so dass die Sicherheit mit der Bereitstellung einhergeht. Branchenspezifische und maßgeschneiderte Optionen sind verfügbar, wenn ungewöhnliche Stacks oder Domänen im Spiel sind. Das Team veröffentlicht auch Perspektiven für den Einsatz von maschinellem Lernen, um die Erkennung zu verbessern und das Rauschen während des Engagements zu reduzieren. 

In den Anleitungen wird erklärt, wie man die Sicherheit in agilen Teams aufrechterhält, anstatt sie am Ende zu parken, und Fallstudien zeigen, wie Sicherheit und Datenkonformität in die reale Produktarbeit eingebettet werden. Der Gesamtansatz liest sich strukturiert, standardbewusst und so aufgebaut, dass er sich ohne Probleme in bestehende Programme einfügen lässt. Beweise und Abhilfemaßnahmen stehen an erster Stelle, dann folgen bei Bedarf erneute Überprüfungen. 

Warum sie herausragen:

  • Penetrationstests für Web, API, Mobile und Netzwerk im Lösungskatalog enthalten 
  • Sicherheit durch Design mit SAST, DAST und IAST, die in den Build-Flows integriert sind 
  • Praktische Anleitungen zur Zusammenarbeit mit Lieferteams durch Podcasts und Erklärungen 
  • Fallstudien zur Anpassung von Sicherheit und GDPR für komplexe Produkte 

Umfang der Dienstleistung:

  • Web- und API-Penetrationstests mit realistischer Angriffssimulation und umsetzbarer Berichterstattung 
  • Bewertungen der Sicherheit mobiler Anwendungen, die sich auch auf Backend-Interaktionen erstrecken 
  • Netz- und Infrastrukturtests nach bewährten Verfahren 
  • Beratung bei der Modellierung von Bedrohungen, der Einführung von DevSecOps und der Bewertung der Auswirkungen von Risiken 

Kontakt:

  • Website: www.qualitestgroup.com
  • Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
  • Twitter: x.com/QualiTest
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
  • Instagram: www.instagram.com/lifeataqualitest
  • Anschrift: London, UK, Ebene 2, Equitable House 47 King William Street, EC4R 9AF

13. TestDel

TestDel führt Penetrationstests in seinem Serviceangebot auf und verfolgt dabei ein klares Ziel: zu prüfen, ob ein unbefugter Zugriff auf Unternehmens- oder persönliche Daten möglich ist, und die Lücken zu schließen, die dies ermöglichen. Die öffentlichen Seiten verweisen auf Sicherheitstests als eigenen Arbeitsbereich und beschreiben Web-Exposure-Checks, die Front- und Back-End umfassen, sowie Tests auf Netzwerkebene, wenn Perimeter und interne Pfade betroffen sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis und der Erstellung von Berichten, wobei die Ergebnisse so formuliert werden, dass Korrekturen geplant werden können. 

Breitere Testnotizen bestätigen die Abdeckung von Web, Mobile und Desktop, unterstützt durch eine Mischung aus manuellen und automatisierten Techniken. Für eine sichere, skalierbare Ausführung wird eine interne Laboreinrichtung beschrieben, die hilfreich ist, wenn Tests kontrollierte Umgebungen oder wiederholbare Läufe benötigen. Das macht es einfacher, Sicherheitsprüfungen ohne ständige Kontextwechsel in die laufende Bereitstellung zu integrieren. 

Die Technologieseiten runden das Bild ab, indem sie die für das Scoping und den Testentwurf nützlichen Stack-Kenntnisse vermitteln. Zusammengenommen unterstützt der Katalog routinemäßige Anwendungsüberprüfungen, Netzwerktests und gezielte Bewertungen, die auf Risikosignale hinweisen. Das Ziel ist ganz einfach: wichtige Probleme finden, Auswirkungen dokumentieren und Abhilfemaßnahmen anleiten. 

Was sie einzigartig macht:

  • Penetrationstests ausdrücklich in den Hauptangeboten aufgeführt 
  • Überprüfung der Netzebene und der Webebene für eine durchgängige Abdeckung beschrieben 
  • Dedizierte Laborumgebung für sichere und wiederholbare Tests 

Was sie tun:

  • Penetrationstests für Webanwendungen mit Aufdeckung von Schwachstellen vom Front- bis zum Backend 
  • Netzwerk-Penetrationstests für den Perimeter und die interne Exposition 
  • Auf die jeweiligen Plattformen zugeschnittene Sicherheitsbewertungen für Mobilgeräte und Desktops 
  • Einrichtung eines Sicherheitsprüfprogramms und laufende Kontrollen über den Sicherheitsprüfdienst 

Nehmen Sie Kontakt auf:

  • Website: testdel.com
  • E-Mail: team@testdel.com
  • Facebook: www.facebook.com/testdel/about
  • Twitter: x.com/testdelgroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/testdelgroup
  • Instagram: www.instagram.com/testdelgroup
  • Anschrift: 21 Woodfield Road, Hounslow, Middlesex TW4 6LL, UK
  • Telefon: +44 207 993 60 54

14. NCC-Gruppe

Die NCC Group führt Penetrationstests als diszipliniertes Verfahren durch, bei dem realistische Angriffssimulationen mit methodischer Bewertung von Anwendungen und Netzwerken kombiniert werden. Die Aufträge umfassen Web- und Mobile-Builds mit optionaler Codeüberprüfung sowie abgestufte Übungen wie Red- und Purple-Team-Operationen, die das Vorgehen echter Angreifer widerspiegeln. Infrastrukturprüfungen befassen sich mit der internen und externen Exposition, der Konfigurationshygiene und der Überprüfung von Geräte-Builds, damit Schwachstellen vor der Veröffentlichung erkannt werden. 

Für Teams, die kontinuierliche Sicherheit benötigen, können die Netzwerktests im Dauerbetrieb laufen, um Probleme zwischen den offiziellen Zeitfenstern aufzudecken. Die Ergebnisse lassen sich sauber auf Abhilfemaßnahmen und gemeinsame Rahmenwerke abbilden, so dass Korrekturen dort ansetzen, wo das Risiko am größten ist, anstatt in Berichten stecken zu bleiben. Es ist eine praktische Sicherheitsarbeit, die zur Produktkadenz und zu den Compliance-Anforderungen passt, ohne dass es zu einer übermäßigen Zeremonie kommt. 

Warum es sich lohnt, sie zu besuchen:

  • Bewertung von Anwendungen und mobilen Geräten, einschließlich strukturierter mobiler Überprüfungen und Code-Analysen bei Bedarf 
  • Netzwerktests decken interne und externe Pfade mit einem Ansatz ab, der sich mit den Techniken der Angreifer weiterentwickelt 
  • Angriffssimulationsoptionen umfassen rotes und violettes Teaming für realistische Verteidigungsmessungen 
  • Berichterstattung und Leitlinien entsprechen anerkannten Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen 

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen mit optionaler Überprüfung des sicheren Codes 
  • Netzwerk-Penetrationstests mit Konfigurations- und Build-Prüfungen für Geräte und Systeme 
  • Übungen für rote und violette Teams zur Validierung von Erkennung und Reaktion in der Praxis 
  • Cloud- und Architektur-Assurance, wo Service-Hardening erforderlich ist

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nccgroup.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
  • Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester M3 3AQ
  • Telefon: +44 (0) 161 209 5200

15. Pentest Menschen

Pentest People betrachtet offensive Tests als fortlaufendes Programm, nicht als einmalige Prüfung. Die Kerndienstleistungen umfassen Webanwendungen, APIs, Netzwerke und Mobilgeräte, wobei die Berater eine manuelle Methodik anwenden und die Automatisierung nutzen, um die Abdeckung zu erweitern, ohne dass die Teams im Rauschen untergehen. Die Ergebnisse fließen in SecurePortal ein, eine Live-Plattform, die Schwachstellen, Beweise und den Fortschritt von Nachprüfungen verfolgt, damit die Arbeit nicht in PDFs verschwindet. Akkreditierung und öffentliche Leitlinien ergänzen die Dienste, was den Scoping-Prozess für die Beteiligten, die vorhersehbare Ergebnisse und klare Methoden wünschen, erleichtert. 

Der Katalog enthält Optionen für CREST-konforme Prüfungen und spezielle Varianten wie OVS für das Web sowie veröffentlichte Erklärungen zu Infrastrukturtests, damit die Erwartungen vor der Ausführung festgelegt werden. Das Blogmaterial behandelt auch die Frage, wann manuelle Tests unverzichtbar sind, wo Automatisierung hilfreich ist und wie sich beides in den Veröffentlichungsrhythmus integrieren lässt. Das Ganze liest sich wie ein stabiler, standardbewusster Aufbau mit praktischen Aspekten wie dem eingebauten Re-Testing. 

Was diese Praxis auszeichnet:

  • SecurePortal bietet eine Live-Ansicht der Ergebnisse, des Abhilfestatus und der erneuten Tests 
  • CREST-Anerkennung für Penetrationstests und die Fähigkeit zur Reaktion auf Zwischenfälle 
  • Abdeckung von Web-, API-, Mobil- und Netzwerkschichten mit übersichtlichen Serviceseiten 

Kernangebote:

  • Penetrationstests für Webanwendungen mit authentifizierten Fahrten und Proof-of-Concept-Nachweisen 
  • Netzwerk-Penetrationstests für interne und externe Exposition mit realistischer Angriffssimulation 
  • CREST OVS-Web-Assessments, bei denen die Sicherheit auf Quellcode-Ebene von der Politik verlangt wird 
  • Beratung und Befähigung durch methodische Leitfäden und strukturierte Wiederholungsprüfungszyklen 

Erreichen Sie uns:

  • Website: www.pentestpeople.com
  • E-Mail: info@pentestpeople.com
  • Facebook: www.facebook.com/pentestpeople
  • Twitter: x.com/pentestpeople
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pentestpeople
  • Anschrift: 20 Grosvenor Place, London, Vereinigtes Königreich, SW1X 7HN
  • Telefon: 0330 311 0990

Schlussfolgerung

Pen-Tests sind keine einmalige Angelegenheit, sondern ein praktisches Mittel zur Überprüfung der Sicherheit. Sie zeigen echte Angriffspfade auf, beweisen Kontrollen und liefern den Teams Fakten, keine Vermutungen. Der Trick ist die Kadenz und die enge Abstimmung mit den Releases. Die Auswahl eines Anbieters ist wichtig. Achten Sie auf Methode und Abdeckung, Erfahrung in Ihrem Stack, klare Berichte mit Nachweisen und Priorisierung. Re-Tests sind ein Muss. Integration mit DevSecOps, sorgfältiger Umgang mit Daten und expliziter britischer Rechtskontext sollten vorhanden sein. CREST und ähnliche Gütesiegel sind hilfreich, aber das Urteilsvermögen steht an erster Stelle.

Auch die Praxis ist wichtig. Beginnen Sie mit klaren Zielen und einem begrenzten Umfang und wachsen Sie dann. Vereinbaren Sie Testzeiträume, White-/Grey-/Black-Box-Modus und Kommunikationswege. Verlangen Sie einen Abhilfeplan und Fortschrittsmetriken. Halten Sie die Zyklen kurz. Erfassen Sie die Lehren frühzeitig - die Sicherheit verbessert sich auch ohne Drama.

Die besten Risikomanagement-Unternehmen im Vereinigten Königreich

Risiko ist keine Liste von Ängsten, sondern ein System, das man entwickeln kann. Im Vereinigten Königreich setzt man dabei verstärkt auf Daten, Automatisierung und klare Eigentumsverhältnisse. Die Aussichten sind klar: strengere Vorschriften, unübersichtlichere Lieferketten, höhere Cyberrisiken und KI. Daher werden die Risikomanagementdienste expandieren und sich von der Abhakfunktion zur Entscheidungshilfe verlagern. Weniger Theorie. Mehr Praxis.

Worauf sollten Sie bei einem Partner achten? Ein ausgereiftes Modell mit drei Verteidigungslinien, eine explizite Verknüpfung zwischen Risikobereitschaft, Kennzahlen und KRIs, eine sorgfältige Datenhistorie und -evidenz, Integration mit Ihrem Stack, britischer Kontext und klare Supportfenster. Außerdem muss er in der Lage sein, die Kadenz zu entwickeln, einzuführen und beizubehalten.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über eine Auswahl der besten Risikomanagement-Unternehmen im Vereinigten Königreich - basierend auf öffentlichen Quellen und Marktsichtbarkeit. Nutzen Sie ihn, um Ansätze zu vergleichen, Stärken zu erkennen und ein praktikables Engagement ohne Drama zu wählen.

1. A-Listware

Wir betrachten Risiken als etwas, das wir gestalten können - Governance, Kontrollen, Telemetrie und die kleinen täglichen Routinen, die für konsistente Entscheidungen sorgen. Unser Schwerpunkt liegt auf praktischem Risikomanagement für Technologie und Betrieb, mit klaren Verantwortlichkeiten, messbaren Schwellenwerten und Nachweisen, die tatsächlich einen Arbeitsablauf durchlaufen. Wir arbeiten mit Kunden in Großbritannien zusammen und bieten Risikomanagement in Großbritannien als Teil umfassenderer Programme an, die Compliance, Sicherheit und Lieferung miteinander verbinden. 

Manchmal handelt es sich dabei um eine Auffrischung des Rahmens und die Entwicklung von KRIs, manchmal um die Überwachung durch Dritte mit einer intelligenteren Aufnahme und Überwachung, und oft ist es die unglamouröse, aber wichtige Arbeit, die Berichterstattung zuverlässig zu machen. Wir gehen mit Veränderungen behutsam um - wir überarbeiten Prozesse, automatisieren, was hilfreich ist, und halten Dashboards ehrlich, damit Risiken sichtbar werden, bevor sie sich ausbreiten.

Wichtigste Highlights: 

  • Risiko in Form von Produkt- und Lieferrhythmen, nicht in Form von Nebenprojekten
  • Gemeinsamer Überblick über Technologie, Betriebsabläufe, Cyberrisiken und Anbieter
  • Evidence-first-Berichterstattung mit sauberer Datenabgrenzung und klaren Schwellenwerten
  • Flexible Engagement-Modelle - Beratung, Befähigung oder verwaltete Routinen

Dienstleistungen: 

  • Enterprise Risk Governance mit Rollengestaltung und Entscheidungsrechten
  • KRI-Definition, Szenariomethoden und Bewertungsrhythmus
  • Risikoaufnahme durch Dritte, Segmentierung, kontinuierliche Überwachung und Abhilfemaßnahmen
  • Technologie- und Änderungsrisikokontrollen in SDLC-, Zugangs- und Freigabeprozessen
  • Gestaltung von Compliance-Workflows mit automatischer Beweiserfassung und Prüfpfaden
  • Quantifizierung von Cyber-Risiken, Kartierung von Kontrollen und Bereitschaftsübungen für Zwischenfälle
  • Umsetzung gesetzlicher Änderungen mit aktualisierten Richtlinien und Betriebshandbüchern
  • Architektur der Risikoberichterstattung - Datenabgleich, Dashboards und Bescheinigungsroutinen

Kontaktinformationen:

2. Deloitte

Deloitte berät zu Unternehmensrisiken als zusammenhängendes System, nicht als isolierte Checklisten. Die Arbeit erstreckt sich auf die Risikostrategie und -steuerung, das Kontrolldesign und die Datenschicht, die für eine ehrliche Berichterstattung sorgt. Die Teams entwickeln und optimieren Betriebsmodelle für das operationelle Risiko, die Aufsicht über Dritte und den Lebenszyklus komplexer Modelle, die für Entscheidungen verwendet werden. Bei Bedarf schalten die Services in den verwalteten Modus, mit Labors und Programmen, die Szenarien unter Druck testen und Lücken schnell schließen. Der Ansatz verbindet Frameworks mit Analysen und Plattformen, damit die Risikoerkenntnisse mit dem Unternehmen mitwachsen. Praktisch, wiederholbar, überprüfbar. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Risikobetrachtung vom Vorstand bis zur Geschäftsleitung, von der Strategie bis zum Betrieb
  • Einsatz von interaktiven Labors und verwalteten Diensten zur Beschleunigung der Abhilfe
  • Versicherungsschutz, der das Betriebs-, Modell- und Drittrisiko umfasst
  • Starke Betonung von Datengrundlagen für Risikoberichterstattung und Entscheidungen

Kernangebote:

  • Gestaltung und Aktualisierung des Rahmens für Unternehmensrisiken
  • Aufbau eines Programms für operationelle Risiken mit Metriken und Schwellenwerten
  • Einrichtung, Prüfung, Überwachung und Behebung von Risiken durch Dritte
  • Modellrisikosteuerung, -validierung und Kontrolltests
  • Architektur des Risikodatenmanagements, Abstammung und Berichterstattung
  • Entwurf von Szenarien und Simulationen für Stresstests bei kritischen Ereignissen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • Facebook: www.facebook.com/deloitteuk
  • Twitter: x.com/deloitteuk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Anschrift: 1 New Street Square London, EC4A 3HQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)20 7936 3000

3. PwC

PwC strukturiert Risiken als Teil des täglichen Managements und stimmt Governance, Verteidigungslinien und Technologie aufeinander ab, damit Entscheidungen auf festem Boden stehen. PwC hilft dabei, die Risikobereitschaft zu definieren, das Berichtswesen zu modernisieren und unternehmensweite Prozesse zu implementieren, die auch einer Prüfung standhalten. Die Arbeit umfasst die Entwicklung und den Einsatz von ERM-Systemen mit klaren Kennzahlen und Verantwortlichkeiten, die bei Kapazitätsengpässen durch Managed Services unterstützt werden. Das Ergebnis ist ein gleichmäßigerer Rhythmus für die Aufsicht und eine gemeinsame Sprache für Risikogespräche. 

Neben dem Kerngeschäft richtet PwC den Blick nach außen auf schnelllebige makroökonomische Veränderungen und deren Auswirkungen auf Lieferketten, Finanzen und Strategie. Die Teams gestalten Risikoansätze mit Branchenkontext, Daten und Instrumenten neu, damit Unternehmen sich anpassen können, anstatt zu reagieren. Dabei geht es nicht so sehr um die Angst vor Störungen, sondern vielmehr um Vorbereitung und gezielte Einsätze. Es geht in erster Linie um Widerstandsfähigkeit, mit Raum für Chancen. 

Warum Kunden sich entscheiden:

  • Konsistentes Betriebsmodell über drei Verteidigungslinien hinweg
  • Klare Formulierung von Appetit, Schwellenwerten und Berichtsroutinen
  • Fähigkeit zur Einrichtung von ERM-Systemen mit modernen Werkzeugen

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Bewertung des Unternehmensrisikos und Festlegung der Risikobereitschaft
  • Entwurf und Implementierung von ERM-Prozessen und -Instrumenten
  • Verbesserungen des Betriebsmodells für Governance, Risiko und Compliance
  • Neugestaltung der Risikoberichterstattung mit Metriken und Dashboards
  • Analyse und Überwachung von Makrorisiken über Märkte und Lieferketten hinweg
  • Verwaltete Ausführung für wiederkehrende Risikotätigkeiten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pwc.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/PwCUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc-uk
  • Instagram: www.instagram.com/pwc_uk
  • Anschrift: 1 Embankment Place London WC2N 6RH Vereinigtes Königreich, WC2N 6RH
  • Telefon: +44 (0)20 7583 5000

4. Accenture

Accenture konzentriert sich auf die Modernisierung von Risikofunktionen mit Automatisierung, Datenpipelines und ausnahmebasierten Abläufen, die Verschwendung reduzieren und Reaktionen beschleunigen. Die Programme zielen auf eine Vereinfachung der Kontrollen, eine schärfere Überwachung und Analysen, die Probleme früher aufdecken. Das Ziel ist praktische Effizienz, ohne an Tiefe zu verlieren. Die Ergebnisse zeigen sich in saubereren Prozessen und schnelleren Zyklen. 

Das Unternehmen drängt auch auf eine breitere Risikomentalität, damit das Bewusstsein nicht auf ein zentrales Team beschränkt bleibt. Die Forschung zeigt auf, wie betriebliche, technologische und finanzielle Risiken heute ineinandergreifen, und warum die Instrumente und Fähigkeiten damit Schritt halten müssen. Kurz gesagt, das Risiko berührt alles, also muss sich die Struktur mit ihm dehnen. 

Das Angebot umfasst Risiko- und Compliance-Dienstleistungen, AML- und KYC-Untersuchungen mit Analysen, Cybersicherheitsprogramme und partnergeführte Lösungen, die die Planung mit Risikosignalen verknüpfen. Die Arbeit kombiniert Plattformen, verwaltete Kapazitäten und Änderungsmanagement, damit Verbesserungen von Dauer sind. Klare Kontrollen, saubere Daten, weniger Überraschungen. 

Was diese Firma einzigartig macht:

  • Automatisierungsansatz zur Vereinfachung von Risikoabläufen
  • Betonung der unternehmensweiten Risikokultur, nicht nur der zentralen Kontrollen
  • Einsatz von Analyseverfahren zur Verringerung des Rauschens bei Warnungen und Untersuchungen
  • Sicherheit und Compliance integriert mit Finanz- und Planungsplattformen

Schwerpunktbereiche:

  • Neugestaltung des Betriebsmodells für Risiko und Compliance
  • Ausnahmebasierte Überwachung mit automatischen Kontrollen
  • Optimierung von AML- und KYC-Untersuchungen mit Hilfe von Analytik
  • Programme für Cybersicherheitsstrategie, -architektur und -widerstandsfähigkeit
  • Integrierte Planungslösungen, die Leistungs- und Risikosignale miteinander verbinden
  • Managed Services zur Durchführung wiederkehrender Risikoprozesse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
  • Telefon: +44 117 287 23 44

5. IBM

IBM unterstützt Unternehmen dabei, Risiken als zusammenhängendes Gefüge zu betrachten - Strategie, Kontrollen, Daten und die täglichen Routinen, die für konsistente Entscheidungen sorgen. Die Arbeit umfasst die Entwicklung von Governance und Betriebsmodellen, die Aufsicht über Dritte, die Modellvalidierung und die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, unterstützt durch Beratungspraktiken, die sich auf Belastbarkeit und regulatorische Erwartungen konzentrieren. Branchenteams bringen Methoden für die Berichterstattung an den Vorstand, die Formulierung der Risikobereitschaft und Kontrolltests ein und verankern die Arbeit dann in Plattformen, so dass Berichterstattung und Nachweise ohne Reibungsverluste fließen. 

Die Spezialisten von Promontory beraten die Unternehmensführung zu Governance- und Risikothemen wie SMCR und betriebliche Widerstandsfähigkeit, während die Umsetzungsteams nachhaltige Routinen für die Überwachung und Behebung von Problemen einführen. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach: klare Verantwortlichkeiten, messbare Schwellenwerte, wiederholbare Prozesse. 

Was sie auszeichnet:

  • Beratung auf Vorstandsebene in Verbindung mit praktischem Kontrolldesign
  • Schwerpunkt auf dem Engagement Dritter, der Modellsicherheit und der Widerstandsfähigkeit
  • Verwendung strukturierter Methoden für die Beurteilung, die Messgrößen und die Berichterstattung
  • Mischung aus Beratung und Umsetzung für eine nachhaltige Überwachung

Kernangebote:

  • Rahmen für Unternehmensrisiken und Aktualisierung des Betriebsmodells
  • Verwaltung des Lebenszyklus von Risiken durch Dritte und kontinuierliche Überwachung
  • Modellsteuerung, -validierung und Leistungsüberprüfung
  • Gestaltung der Überwachung der Einhaltung der Vorschriften mit Beweis-Workflows
  • Risikodatenstruktur, Berichtsarchitektur und Dashboards

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Twitter: x.com/ibm
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm
  • Anschrift: Gebäude C IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester Hampshire SO21 2JN
  • Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000 

6. Capgemini

Capgemini betrachtet Risiken als Teil des täglichen Managements und stimmt Verteidigungslinien, Daten und Tools aufeinander ab, damit die Überwachung zur Routine wird und nicht nur episodisch erfolgt. Die Teams entwickeln Unternehmensprozesse, legen klarere Messgrößen fest und implementieren Plattformen für die Bewertung, Berichterstattung und Behebung von Problemen. Die Arbeit ist oft mit Finanzrisiken und Compliance verbunden, wo datenzentrierte Betriebsmodelle und Analysen das Rauschen reduzieren und die Schwellenwerte schärfen. Bei der Umsetzung wird Wert auf klare Zuständigkeiten und eine gleichmäßige Kadenz gelegt, nicht auf einmalige Korrekturen. 

Über die interne Sichtweise hinaus befasst sich Capgemini auch mit externen Risiken - Beziehungen zu Dritten, regulatorische Veränderungen und Finanzkriminalität. Auf den Forschungs- und Lösungsseiten werden TPRM-Ansätze beschrieben, die eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit und Transparenz schaffen, sowie Dienstleistungen, die Kreditrisiko- und Compliance-Workflows modernisieren. Bank- und Kapitalmarktteams bringen die Struktur der Domäne ein, während die Implementierung pragmatisch bleibt. Das Ergebnis ist eine Risikofunktion, die in Dashboards gut lesbar ist und sich bei Prüfungen gut verhält. 

Warum sie gewählt werden:

  • Datengesteuerte Prozesse, die die Berichterstattung stabilisieren
  • Abdeckung der Bereiche Unternehmensrisiko, TPRM und Finanzkriminalität
  • Klare Verantwortlichkeiten über die drei Verteidigungslinien hinweg
  • Betonung von Plattformen, die Kontrollen wiederholbar machen

Was sie bieten:

  • ERM-Design mit Metriken und Governance-Routinen
  • Risikobewertung, Segmentierung und Überwachung durch Dritte
  • Modernisierung der Prozesse im Bereich Finanzkriminalität und Compliance
  • Neugestaltung des Kreditrisikoprozesses mit Analyse- und Datenverfahren
  • Risikoberichterstattung und Implementierung von Dashboards

Kontaktinformationen:

  • Website: www.capgemini.com
  • Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
  • Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
  • Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN UK
  • Telefon: 0330 588 8000

7. Wipro

Wipro unterstützt Risikofunktionen mit Beratung, Plattformen und verwalteten Kapazitäten, damit Überwachung und Abhilfe nicht ins Stocken geraten. Auf den Seiten für Finanzdienstleistungen werden End-to-End-Angebote skizziert, die von Gap-Analysen und Roadmaps über Datenarbeit, AML- und KYC-Operationen bis hin zur Durchführung von Kontrollen reichen. Der Ansatz legt den Schwerpunkt auf messbare Verbesserungen und stetige Betriebsabläufe statt auf einmalige Programme. 

Ein wiederkehrendes Thema ist die technologische Befähigung. Integriertes Risikomanagement auf Unternehmensplattformen wie ServiceNow bringt Richtlinien, Kontrollbibliotheken, Probleme und Ausnahmen in einen einzigen Arbeitsablauf ein, so dass alle drei Bereiche mit demselben Datensatz arbeiten können. Durch die Automatisierung werden manuelle Prüfungen reduziert und die Nachvollziehbarkeit für Audits verbessert. 

Bereichsbezogene Methoden kommen auch in spezialisierten Bereichen zum Einsatz: KRIs zur Erkennung von Frühsignalen, risikobasierte Inspektionen zum Schutz der Integrität von Vermögenswerten und Risk-Intelligence-Frameworks für Entscheidungen in nahezu Echtzeit. Partnerschaften mit RegTech-Unternehmen und Anbietern beschleunigen die Arbeit, wo es angebracht ist, während Betriebsteams wiederkehrende Aufgaben übernehmen können, wenn die Kapazitäten knapp sind. Das Ziel ist einheitlich: weniger Überraschungen, sauberere Beweise, schnellere Korrekturen. 

Wichtige Punkte:

  • Integrierte Arbeitsabläufe, die Richtlinien, Kontrollen, Probleme und Beweise miteinander verbinden
  • Analysen, die die KRIs erhöhen und das Alarmrauschen reduzieren
  • Optionen für spezielle Bereiche wie Anlagenintegrität und Inspektion

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • Risikobetriebsmodell und Kontrollkonzept
  • Definition des KRI-Rahmens und Überwachungsroutinen
  • Optimierung von AML- und KYC-Prozessen mit Daten und Analysen
  • Konfiguration und Einführung integrierter Risikoplattformen
  • Risikobasierte Inspektions- und Anlagenintegritätsprogramme
  • Managed Services für regelmäßige Bewertungen und Berichte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wipro.com
  • E-Mail: info@wipro.com
  • Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
  • Instagram: www.instagram.com/wiprolimited
  • Anschrift: Kings Court, 185 Kings Road, Reading, Berkshire RG1 4EX
  • Telefon: 44 (118) 229 1300

8. CGI

CGI betrachtet Risiken als etwas, das sich mit dem Unternehmen bewegen sollte - Governance, Kontrolldesign und Daten arbeiten in der täglichen Routine zusammen und nicht als Nebenprojekte. Die Arbeit reicht von GRC-Betriebsmodellen und Cyber-Risiko-Beratung bis hin zu verwalteten Sicherheitsdiensten, die die Überwachung und den Beweisfluss aufrechterhalten. Im Bereich der Finanzdienstleistungen stellt das Unternehmen Plattformen bereit, die Betrug und Finanzkriminalität in Echtzeit aufdecken und Warnmeldungen mit klaren Ermittlungswegen verknüpfen. Die Teams helfen auch bei regulatorischen Änderungen, indem sie große Programme in einen stetigen Business-as-usual-Rhythmus überführen. Der Stil ist pragmatisch: Automatisieren, wo es hilfreich ist, dokumentieren, was wichtig ist, und Schwellenwerte messbar halten. Die Ergebnisse zeigen sich in einer saubereren Berichterstattung und weniger Überraschungen bei Prüfungen. 

Höhepunkte:

  • GRC-Methoden und -Werkzeuge zur Verknüpfung von Risiken, Kontrollen und Berichterstattung
  • Verwaltete Sicherheitsoptionen, die Überwachung und Reaktion unterstützen
  • Funktionen für Finanzkriminalität mit Echtzeit-Screening und Scoring
  • Dienste für regulatorische Änderungen, die als Business-as-usual gelten sollen

Service-Set:

  • Gestaltung des Rahmens für Risikobeherrschung und -kontrolle
  • Bewertung von Cyberrisiken, Entwicklung von Strategien und Planung der Widerstandsfähigkeit
  • Plattform für Betrug, AML, KYC und Transaktionsüberwachung
  • Entwurf und Umsetzung eines Betriebsmodells für den regulatorischen Wandel

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cgi.com
  • Facebook: www.facebook.com/cgigroup
  • Twitter: x.com/cgi_global
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
  • Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East, Belfast BT1 6DE, UK
  • Telefon: +44 (0)20 7637 9111

9. Protiviti

Protiviti unterstützt Unternehmen dabei, Risiken als kontinuierliche Disziplin zu behandeln, mit klarer Verantwortlichkeit, schärferen Messgrößen und technologiegestützten Prozessen. Die Engagements umfassen Unternehmens- und Betriebsrisiken, Audit-Liaison und Compliance-Routinen, die dieselbe Sprache sprechen wie das Unternehmen. Tools und Analysen unterstützen eine schnellere Erkennung und zuverlässigere Berichterstattung, während Playbooks für eine konsistente Untersuchung und Behebung sorgen. Der Ton ist praktisch - Rahmenwerke in der richtigen Größe, sichtbare Schwellenwerte und Nachweise, die bei Überprüfungen Bestand haben. 

Zu den Fähigkeiten im Bereich des operationellen Risikos gehören die Einrichtung von ORM-Funktionen, die Definition von KRIs und die Einbettung von Bewertungszyklen, die tatsächlich genutzt werden. Die Arbeit im Bereich Technologierisiken sorgt für eine Strukturierung von Richtlinien, Änderungen und Zugriff, wobei die Berichterstattung den Fortschritt und nicht das Rauschen zeigt. Compliance-Services verbinden Design und Durchsetzung, reduzieren Nacharbeit und verkürzen die Zeit bis zum Abschluss von Feststellungen. Zusammen bilden diese Teile einen Rhythmus, den das Unternehmen beibehalten kann. 

Wichtige Punkte:

  • Klare Verknüpfung zwischen Appetit, KRIs und Berichterstattung
  • Technologische Risikostrukturen, die Änderungen und Zugriffe überprüfbar machen
  • Compliance-Designs mit Schwerpunkt auf effizienter Sanierung

Umfang der Dienstleistungen:

  • Aufbau eines Rahmens für Unternehmens- und Betriebsrisiken
  • KRI-Design, Bewertungszyklen und Szenariomethoden
  • Steuerung von Technologierisiken, Umsetzung von Richtlinien und Kontrollen
  • Verbesserung des Compliance-Betriebsmodells durch Automatisierung der Arbeitsabläufe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.protiviti.com
  • Facebook: www.facebook.com/protiviti
  • Twitter: x.com/protiviti
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/protiviti
  • Instagram: www.instagram.com/protiviti
  • Anschrift: Birmingham, Second Floor, AIR, 35 Homer Road, Solihull B91 3QJ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 12 1616 4600

10. BearingPoint

BearingPoint konzentriert sich auf die Stabilisierung von Finanz- und Risikofunktionen, so dass die Aufsicht routinemäßig und nicht episodisch erfolgt. Die Arbeit umfasst GRC-Designs, Leistungs- und Kontrollverbesserungen sowie bereichsspezifische Methoden für regulierte Sektoren. Die Teams bringen Vorlagen für die Berichterstattung und Eskalation mit und passen sie dann an die tatsächliche Entscheidungsfindung an. Das Ziel ist einfach: klare Rollenverteilung, vorhersehbare Zyklen und Nachweise, die mit den Daten mitgeführt werden. 

Die Risikodienste sind nicht auf zentrale Funktionen beschränkt. Auf den Branchenseiten finden Sie Unterstützung für die Gefährdung von Zulieferern und Drittanbietern, wobei auch auf gesetzliche Verpflichtungen und Auswirkungen auf den Ruf geachtet wird. Bei der Bereitstellung werden Prozessänderungen mit technischer Unterstützung kombiniert, sodass die Teams Risiken früher erkennen und mit weniger Handgriffen handeln können. 

Über die Kernkontrollen hinaus verstärken angrenzende Angebote die Risikoergebnisse. Die Arbeit am Lebenszyklus von Verträgen reduziert rechtliche und operative Risiken durch Standardisierung von Verpflichtungen und Warnungen. CFO-orientierte Dienste verbinden Leistungsmanagement mit Sicherheit und machen Risikosignale in der Planung und Vorhersage sichtbar. Diese Kombination hilft Unternehmen, mit weniger Überraschungen umzugehen. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • GRC-Rahmenwerke, die an die täglichen Entscheidungsabläufe angepasst sind
  • Beachtung der Risiken für Dritte und der Auswirkungen von Vorschriften
  • Vorlagen für die Berichterstattung, die die Varianz zwischen den Teams verringern
  • Prozessänderungen gepaart mit unterstützenden Plattformen

Angebote:

  • Gestaltung des Betriebsmodells für Governance, Risiko und Compliance
  • Risikomethoden für Dritte und Lieferanten mit Überwachungsroutinen
  • Berichterstattung und Leistungsmanagement im Einklang mit der Qualitätssicherung
  • Kontrolle des Vertragslebenszyklus zur Verringerung von Rechts- und Lieferrisiken

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bearingpoint.com
  • E-Mail: uk@bearingpoint.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
  • Anschrift: 140 Aldersgate Street EC1A 4HY London, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 7337 3000

11. NTT DATA

NTT DATA betrachtet Risiken als ein Designproblem, das Governance, Kontrollen und Technologie miteinander verbindet, so dass der Schutz den Geschäftsabsichten folgt. Die Beratungstätigkeit erstreckt sich auf Risikomanagement und Compliance für Cyber-Programme, wobei der Schwerpunkt auf der Ausrichtung des Schutzes an der Bereitschaft und der Umsetzung von Verpflichtungen in Betriebsabläufe liegt. 

Jüngste Leitlinien und Untersuchungen beleuchten praktische Themen wie KI-Governance, Änderungen in der aufsichtsrechtlichen Berichterstattung und das Schließen von Lücken zwischen Strategie- und Sicherheitsverantwortlichen. Die Angebote für die Branche bieten mehr Tiefe mit Sanktionsprüfungen und Überwachung, die sich in die täglichen Arbeitsabläufe einfügen. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger Rhythmus anstelle von einmaligen Korrekturen - klarere Verantwortlichkeiten, Beweise, die sich bewegen, und Kontrollen, die mit der Nachfrage skalieren. 

Was sie auszeichnet:

  • Risikobereitschaft in Verbindung mit Kontrolldesign und Berichterstattung
  • Praktische KI-Governance-Anleitung zum Ausgleich von Innovation und Sicherheit
  • Sektorspezifische Dienstleistungen wie Sanktionsprüfungen und automatisierte Kontrollen
  • Aufmerksamkeit für regulatorische Änderungen mit umsetzbaren Playbooks

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Beratung zur Risikobeherrschung mit Politik-, Kontroll- und Nachweisgestaltung
  • Bewertung von Cyberrisiken und kontinuierliche Überwachungsroutinen
  • KI-Risiko- und Governance-Rahmenwerke mit operativen Leitplanken
  • In die Geschäftssysteme integrierte Sanktions- und Überprüfungsverfahren
  • Bereitschaft zur aufsichtsrechtlichen Berichterstattung und Umsetzung von Änderungen
  • Planung der Reaktion auf Vorfälle und Übungen zur Widerstandsfähigkeit

Kontaktinformationen:

  • Website: de.nttdata.com
  • Twitter: x.com/NTT_DATA_UK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ntt-data-europe-latam
  • Anschrift: Epworth House 25 City Road London EC1Y 1AA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 20 3933 5500

12. McKinsey

McKinsey hilft Führungsteams dabei, eine Risiko-Ertrags-Mentalität in Entscheidungen einzubetten, nicht nur in Überprüfungen. Die Arbeit umfasst die Entwicklung integrierter Rahmenwerke, die Klärung der Verantwortlichkeiten über die drei Linien hinweg und den Aufbau eines Berichtswesens, das reale Bewegungen anstelle von Rauschen zeigt. Operative Risiko- und Kontrollverbesserungen befassen sich mit nicht-finanziellen Risiken wie Verhaltensweisen, Technologieversagen und Prozessausfällen, unterstützt durch Analysen und Szenario-Design. Das Ziel ist eine konsistente Kadenz - klare Verantwortlichkeiten, schärfere Schwellenwerte, weniger Überraschungen. 

Thought Leadership sorgt für mehr Struktur bei der Entwicklung von Funktionen - von der Risikobereitschaft und den KRIs bis hin zu der Art und Weise, wie operationelle Risiken in die täglichen Prozesse integriert werden. In regulierten Sektoren konzentriert sich der Leitfaden auf die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, damit die Kontrollen die Umsetzung beschleunigen, anstatt sie zu verlangsamen, einschließlich aktualisierter Praktiken für Ausfallsicherheit und schwerwiegende, aber plausible Szenarien. Das Ergebnis ist eine Risikosprache, die sowohl Vorstände als auch Betreiber verwenden können. 

Warum sie gewählt werden:

  • Integrierte Risikobetrachtung, die Strategie, Betrieb und Aufsicht miteinander verbindet
  • Scharfe Definition der Rollen in den drei Verteidigungslinien
  • Playbooks für operationelle Risiken, die nicht-finanzielle Risiken berücksichtigen
  • Einsatz von Szenarien und Analysen zur Priorisierung von Maßnahmen

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Unternehmensrisikokonzept mit Risikobereitschaft, KRIs und Berichtsroutinen
  • Umwandlung von operationellen Risiken und Kontrollen für nicht-finanzielle Risiken
  • Drei-Linien-Betriebsmodell und Aktualisierung der Unternehmensführung
  • Szenarioentwicklung und Resilienzübungen mit Entscheidungshilfe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mckinsey.com
  • Facebook: www.facebook.com/mckinsey
  • Twitter: x.com/McKinsey
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mckinsey
  • Anschrift: The Post Building 100 Museum Street London WC1A 1PB UK
  • Telefon: +44 (20) 7839 8040

13. Bain & Unternehmen

Bain konzentriert sich darauf, Finanz- und Risikofunktionen sauberer zu gestalten - einfachere Prozesse, bessere Nachweise, schnellere Lösung von Problemen. Die Arbeit im Bereich Risiko und Regulierung befasst sich mit der Frage, wie Reibungsverluste reduziert werden können, ohne die Verpflichtungen zu vernachlässigen, und zwar häufig durch eine Umgestaltung der Compliance und der Kontrollen, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Im Bankwesen legt Bain in seinem Leitfaden zum operationellen Risiko den Schwerpunkt auf die frühzeitige Erkennung von Fehlermöglichkeiten und die Schulung der Teams, damit sie handeln können, bevor es zu größeren Zwischenfällen kommt. Er liest sich eher wie ein praktisches Handbuch als wie ein Manifest. 

Die Firma schreibt auch über die Skalierung neuer Technologien mit einer Überwachung, die Schritt hält. Der Ratschlag für KI-Initiativen lautet, die Genehmigung als einen Anfang zu betrachten - die Überwachung nach der Inbetriebnahme fortzusetzen, die Risikoverantwortlichen in der Nähe zu halten und bereit zu sein, sich umzustellen, wenn sich die Signale ändern. Dabei geht es weniger um Vorsicht als vielmehr darum, bei sich ändernden Bedingungen lernfähig zu bleiben. 

In der Praxis bedeutet dies eine Kombination aus gezielter Neugestaltung von Prozessen, klaren Zuständigkeiten und Messgrößen, die Kompromisse sichtbar machen. Der Stil ist einfach: Kontrollpunkte angleichen, automatisieren, was hilft, und die Dashboards ehrlich halten. Bei Bedarf können die Programme risikobereichsübergreifend sein, so dass Betrieb, Finanzen und Compliance aus einem Guss sind. 

Stärken:

  • Compliance- und Kontrollkonzepte, die Entscheidungen rationalisieren
  • Methoden für das operationelle Risiko, die den Schwerpunkt auf Antizipation und Schulung legen
  • Leitlinien für die Überwachung nach der Zulassung von AI und anderen skalierten Änderungen
  • Pragmatische Metriken, die Kompromisse und nicht eitle Zahlen in den Vordergrund stellen

Was sie tun:

  • Programme für finanzielle Risiken und Regulierung mit messbaren Ergebnissen
  • Verbesserung des operationellen Risikos mit szenariobasiertem Training und KRIs
  • Aktualisierung des Compliance-Betriebsmodells mit Neugestaltung von Prozessen und Daten
  • Governance und Überwachung für skalierte Technologieinitiativen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bain.com
  • Facebook: www.facebook.com/bainandcompany
  • Twitter: x.com/bainandcompany
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bain-and-company
  • Instagram: www.instagram.com/bainandcompany
  • Anschrift: 40 Strand London, WC2N 5RW UK
  • Telefon: +44 20 7 969 6000

14. Aon

Aon betrachtet das Risiko als ein Portfolio, das gemessen, angepasst und umgestaltet werden kann, wenn sich die Bedingungen ändern. Die Beratungsteams verbinden Analysen mit praktischen Hebeln wie Risikominderung, -erhaltung und -übertragung, damit das Risiko verstanden und gehandelt wird, anstatt es in Folien aufzulisten. Unternehmensprogramme werden mit Rahmenwerken, Governance-Routinen und Berichten aufgebaut, die die Eigentümer ehrlich halten und gleichzeitig für schnelle Entscheidungen sorgen. Wo die Finanzierung hilft, werden Captive-Strukturen und ähnliche Mechanismen eingesetzt, um die Kosten zu stabilisieren und die Optionen zu erweitern. Cyber-, Kredit- und andere technische Bereiche werden durch Playbooks und Deckungskonzepte unterstützt, damit die Reaktionen nicht ins Stocken geraten. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger Rhythmus - weniger Überraschungen, sauberere Beweise, klarere Schwellenwerte. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Beratung plus Analytik verbunden mit konkreten Hebeln
  • Option zur Strukturierung von Teilen des Engagements durch Captives
  • Rahmenwerke, die Eigenverantwortung, Metriken und Berichterstattung festigen

Umfang der Dienstleistung:

  • Bewertung von Unternehmensrisiken und Aufbau eines Rahmens
  • Gesamtkosten der Risikoanalyse mit Abschwächung und Transferdesign
  • Durchführbarkeitsstudien für den Eigenbestand und laufende Verwaltung
  • Cyber-Risikoprogramme, einschließlich Deckungsstrategie und Koordinierung von Reaktionen
  • Kredit-, D&O- und Spezialrisikolösungen mit Evidenz-Workflows

Kontaktinformationen:

  • Website: www.aon.com
  • Twitter: x.com/Aon_plc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aon
  • Anschrift: The Leadenhall Building, 122 Leadenhall Street, London EC3V 4AN
  • Telefon: 020 7623 5500

15. Risiken kontrollieren

Control Risks ist darauf spezialisiert, Organisationen dabei zu helfen, in Zeiten zu arbeiten, in denen Unbeständigkeit eher die Norm als die Ausnahme ist. Die Arbeit fasst politische, Sicherheits- und Integritätsrisiken in einer Ansicht zusammen, so dass die Führung Prioritäten setzen und handeln kann. Analysten und Berater liefern Bewertungen, Unterstützung vor Ort und langfristige Überwachung, damit Entscheidungen auf der Grundlage realer Signale getroffen werden können. Die Werkzeuge und Prozesse sind so konzipiert, dass sie täglich genutzt werden können und nicht nach einem Workshop abgestellt werden. 

Sicherheit und geopolitisches Engagement werden als zusammenhängende Themen behandelt. Analysen auf politischer und länderspezifischer Ebene werden zusammen mit dem Sicherheitsrisikomanagement und der Sicherheitsberatung durchgeführt, so dass Strategie und Kontrollen auf Standortebene aufeinander abgestimmt sind. Die Krisenreaktion deckt Ereignisse von Entführungen über Produktrückrufe bis hin zu Cybervorfällen ab, wobei erfahrene Teams die Ordnung und Dokumentation wiederherstellen, wenn der Druck hoch ist. Der Stil ist maßvoll - verhältnismäßige Kontrollen, klare Pläne und Beweise, die funktionsübergreifend eingesetzt werden können. 

Warum man diese Firma wählt:

  • Gemeinsame Betrachtung von Politik, Sicherheit und Integrität
  • Angemessene Kontrollen, die dem betrieblichen Kontext entsprechen
  • Krisenreaktionstiefe mit ruhigen, wiederholbaren Playbooks
  • Intelligenz und Überwachung, die die Prioritäten aktuell halten

Kernangebote:

  • Politische und makroökonomische Risikoanalyse mit Entscheidungshilfe
  • Sicherheitsrisikomanagement und Sicherheitsberatungsprogramme
  • Planung von Krisenmanagement, Schulung und Reaktion auf Vorfälle
  • Integritäts- und Compliance-Due-Diligence mit laufender Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.controlrisks.com
  • E-Mail: enquiries@controlrisks.com
  • Facebook: www.facebook.com/ControlRisksGroup
  • Twitter: x.com/Kontroll_Risiken
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/control-risks
  • Instagram: www.instagram.com/controlrisks
  • Anschrift: 33 King William Street, London, EC4R 9AT
  • Telefon: +44 20 7970 2100

Schlussfolgerung

In dieser Konstellation liest sich das Risikomanagement weniger wie eine Checkliste und mehr wie ein lebendiges System - Strategie, Prozesse, Kontrollpunkte und Daten, die sich in täglichen Zyklen bewegen. Ein fähiger Partner verwandelt die Risikobereitschaft in klare KRIs, zielgerichtete Kontrollen und Nachweise, während er Technologie-, Betriebs-, Cyber- und Drittparteirisiken in eine Logik einbindet. Das Ergebnis ist eine Überwachung als Routine, nicht als einmalige Angelegenheit.

Die Wahl des Anbieters ist entscheidend. Achten Sie nicht nur auf die Methoden, sondern auch auf die Praxis: Gibt es einen RACI mit einem klaren Verantwortlichen für jedes Risiko, wie werden Schwellenwerte und Eskalationen festgelegt, wird die Datenabfolge bei der Berichterstattung beibehalten und sind die SLAs für britische Zeitfenster realistisch. Die Kompatibilität der Tools ist wichtig - von Ticketing bis GRC - und ebenso die Bereitschaft, mit Ihren Daten zu arbeiten und nicht nur mit einem Demoset.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen