Bei Penetrationstests geht es um echte Angriffswege, nicht um eine Spielerei. Im Vereinigten Königreich gehören sie neben DevSecOps, Cloud-Workloads und Regulierung zu den festen technischen Routinen. Das Ziel ist einfach zu formulieren: Probleme vor der Veröffentlichung aufdecken, Auswirkungen nachweisen, Lücken schnell schließen, die Kadenz des Teams beibehalten. Kein glänzender Bericht - morgen wieder belastbar. Ja, manchmal fühlt es sich langweilig an, aber es funktioniert.
Die Aussichten sind klar: mehr kontinuierliche Prüfungen, Konzentration auf APIs und SaaS, sinnvolle Automatisierung, KI für die Triage, wobei Menschen die Anrufe tätigen. Wählen Sie einen Partner mit Bedacht: solide Methode und Transparenz, Akkreditierungen wie CREST, Wiederholungstests, Pipeline-Integration, sorgfältiger Umgang mit Daten. In diesem Artikel werden die besten Anbieter von Penetrationstests im Vereinigten Königreich auf der Grundlage öffentlicher Quellen und der Markttransparenz bewertet - so können Sie die Ansätze vergleichen und einen Anbieter auswählen, der zu Ihrer Arbeitsweise passt, ohne dass es zu einem Drama kommt.

1. A-Listware
Wir entwickeln und sichern Software, und wir behandeln diese beiden Bereiche nicht als getrennte Welten. Sicherheitstests werden in den Auslieferungsrhythmus integriert, sodass Pen-Tests zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden und den Teams helfen, sichereren Code auszuliefern. Wir führen Penetrationstests für Unternehmen in Großbritannien durch - Web, Mobile, APIs, Netzwerke und Cloud - und verwenden dabei reale Angriffspfade und reproduzierbare Schritte, um dann Korrekturen und erneute Tests ohne Drama durchzuführen.
Wir sind ein britisches Unternehmen mit einer ständigen Niederlassung in East Sussex und führen Penetrationstests sowohl unter Cybersecurity Services als auch unter Testing & QA auf. Das bedeutet, dass Sie uns für einen gezielten Sicherheitseinsatz engagieren oder uns in einen breiteren Release-Zyklus einbinden können. Das Tooling ist die übliche Mischung, die Sie für seriöse Arbeit erwarten - Burp Suite, Nessus, Metasploit, Nmap, Wireshark - mit manueller Verifizierung, wo es wichtig ist.
Wenn ein Projekt formale Prüfungen erfordert, stimmen wir die Tests auf die Einhaltung der Vorschriften ab. Unser Team bietet Bewertungen und Audits, PCI DSS- und HIPAA-Bereitschaft und ein Prevent-Detect-Respond-Betriebsmodell, das bei Bedarf auch Penetrationstests und Stresstests umfasst. Kurz gesagt: umsetzbare Ergebnisse, klarer Umfang und kontinuierliche Nachverfolgung für britische Kunden.
Wichtigste Highlights:
- Im Vereinigten Königreich registriertes Unternehmen mit einer Niederlassung im Vereinigten Königreich und einem direkten Telefonanschluss für lokale Engagements
- Penetrationstests werden sowohl unter Cybersecurity Services als auch unter Testing & QA für flexible Einsatzmodelle angeboten
- Das Betriebsmodell unterstützt Compliance-Initiativen, einschließlich PCI DSS und HIPAA, sowie technische Tests.
- Praktische Tools für den täglichen Gebrauch - Burp Suite, Nessus, Metasploit, Nmap, Wireshark - mit manueller Überprüfung, wo nötig
Dienstleistungen:
- Penetrationstests von Webanwendungen für Benutzerströme, Authentifizierung und Geschäftslogik
- API-Penetrationstests für REST- und GraphQL-Endpunkte mit schemaabhängigen Prüfungen
- Penetrationstests von Netzwerken und Infrastrukturen für interne und periphere Anlagen
- Simulation von Cloud-Sicherheitsangriffen und Konfigurationshärtung in AWS, Azure und GCP
- Penetrationstests für mobile Anwendungen mit statischer und dynamischer Analyse
- Überprüfung des Sicherheitscodes für kritische Module und risikoreiche Änderungen
- Scannen auf Schwachstellen und laufende Beratung zur Sicherheitsbereitschaft
- Compliance-Bewertungen und Audit-Unterstützung für PCI DSS und HIPAA
- DDoS- und Stresstestszenarien zur Überprüfung der Belastbarkeit unter Last
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40

2. Testhaus
Testhouse ist ein Anbieter von Qualitätstechniken mit einer umfassenden Sicherheitspraxis, der offensive Tests als Teil der Routinesicherung und nicht als einmalige Aktion betrachtet. Pentest-Arbeiten umfassen Anwendungen und Netzwerke, von gezielten Tests gegen kritische Pfade bis hin zu umfassenderen Überprüfungen von exponierten Oberflächen und Zugangskontrollen. Dabei werden häufig manuelle Angriffssimulationen mit scannergestützten Überprüfungen kombiniert und anschließend erneut getestet, um Korrekturen zu verifizieren und den Kreislauf zu schließen.
Über DevSecOps führt das Team auch Sicherheitsprüfungen in den Lieferpipelines durch, so dass Schwachstellen früher auftauchen. Branchenseiten und Fallstudien zeigen, dass Penetrationstests zusammen mit Code-Reviews und Leistungstests eingesetzt werden, um Systeme unter echtem Druck stabil zu halten. Die Dokumentation in den öffentlichen Verzeichnissen bestätigt außerdem, dass Penetrationstests als definierter Service innerhalb der Kataloge für nicht-funktionale Tests angeboten werden.
Höhepunkte:
- Sicherheitstests sind Teil ausgereifter QA-Workflows und nicht als isolierte Aufgabe zu betrachten.
- Anwendung von Penetrationstests in laufenden Projekten und dokumentierte Fallstudien
- DevSecOps-Materialien verweisen auf spezielle Pentest-Aktivitäten und Governance
Kernangebote:
- Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen mit Wiederholungstests
- Bewertungen von Netzwerken und drahtlosen Verbindungen, die auf die Lieferketten abgestimmt sind
- Überprüfung des Sicherheitscodes gepaart mit der Verifizierung von Exploits zur Bestätigung der Auswirkungen
- Leistungs- und Sicherheitshärtung für regulierte Umgebungen, in denen sich Last- und Zugangskontrolle überschneiden
Nehmen Sie Kontakt auf:
- Website: www.testhouse.net
- Facebook: www.facebook.com/testhouseuk
- Twitter: x.com/testhouseuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/testhouse
- Instagram: www.instagram.com/testhouse_
- Anschrift: Ebene 18, 40 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5NR, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 20 8555 5577

3. Andersen
Andersen positioniert Penetrationstests als strukturierte, auf Standards basierende Übung und nicht als ethisches Ad-hoc-Hacking. Auf den Service-Seiten werden Tests für Web-Apps, Mobilgeräte, APIs, IoT und interne oder externe Netzwerke beschrieben, mit Optionen für Red Teaming, wenn soziale Vektoren und physische Pfade in Frage kommen. Die Praxis zitiert OWASP-, PTES-, NIST- und PCI-Richtlinien, mit speziellen GDPR/PII-Bewertungen, wenn personenbezogene Datenströme im Mittelpunkt stehen. Zu den gezeigten Zertifizierungen gehören OSCP, CEH, GIAC und CREST, was eine Angleichung an gängige Branchenauszeichnungen signalisiert.
Bei der Auslieferung kombiniert Andersen die manuelle Auswertung mit Werkzeugen, kartiert die Anlagen, stimmt den Umfang mit dem Kunden ab und dokumentiert die Schritte zur Behebung des Problems, um dann eine erneute Prüfung zur Validierung der Ergebnisse zu planen. Die Angaben zur Vorlaufzeit und die Portfolio-Notizen deuten auf ein wiederholbares Modell hin und nicht auf reine Maßarbeit. Der Katalog wird neben SOC- und umfassenderen Sicherheitsmanagementdiensten angeboten, so dass Penetrationstests bei Bedarf in die Überwachung oder Reaktion auf Vorfälle integriert werden können.
Stärken:
- Abdeckung von Web, Mobile, APIs, IoT und Netzwerkschichten in einem Katalog
- Methoden verankert in OWASP, PTES, NIST und PCI Referenzen
- Verfügbarkeit von Red Teaming für realistische Angriffssimulationen über reine App-Tests hinaus
- Sichtbare Zertifizierungen wie OSCP, CEH, GIAC und CREST
Die Dienstleistungen umfassen:
- Penetrationstests von Webanwendungen mit Berichterstattung und Wiederholungstests
- Bewertung mobiler Anwendungen durch statische, dynamische und serverseitige Prüfungen
- API-Sicherheitstests für Autorisierung, Eingabeverarbeitung, Ratenbegrenzung und Fehlermanagement
- Netzwerk-Penetrationstests und Asset-Mapping mit Optionen für die SOC-Einbindung
Kontaktinformationen:
- Website: andersenlab.com
- E-Mail: vn@andersenlab.com
- Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
- Twitter: x.com/AndersenLabs
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen lab
- Instagram: www.instagram.com/andersen.global
- Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
- Telefon: +44 207 048 6755

4. Übergang
Itransition sieht die Arbeit im Sicherheitsbereich als ein Kontinuum: Beratung, Bewertung, Tests und verwaltete Verbesserungen. Innerhalb dieses Kontinuums stehen Penetrationstests neben der Bewertung von Schwachstellen und der Codeüberprüfung, so dass die Kunden einen klaren Weg von den Ergebnissen zu den Korrekturen haben. Die Praxis beschreibt White-, Grey- und Blackbox-Modi, die sich an OWASP- und PTES-Methoden orientieren, wobei die Aktivitäten von der Erkundung bis zur Ausnutzung und der anschließenden Analyse gestaffelt sind. Die Ergebnisse umfassen nach Schweregrad eingestufte Schwachstellen und einen Plan zur Behebung, der in die Entwicklungszyklen zurückfließt.
Über die Anwendungsebenen hinaus verweisen die Service-Notizen auf den Schutz der Infrastruktur, die Netzwerküberwachung, die Cloud-Sicherheit und die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften, so dass die Ergebnisse der Tests in umfassendere Änderungen der Sicherheitslage einfließen können. Für Teams, die fortlaufende Unterstützung benötigen, stehen Managed Security und On-Demand-Consulting zur Verfügung, wobei die gleiche Methodik beibehalten, aber im Laufe der Zeit erweitert wird.
In der Praxis bedeutet dies, dass ein Test als gezielte Untersuchung einer einzelnen Anwendung beginnen und dann auf Netzwerke oder Cloud-Komponenten ausgeweitet werden kann, wenn Hinweise auf eine seitliche Exposition vorliegen. Die Aufzeichnung der Schritte und der kooperative Scoping-Prozess machen deutlich, dass das Ziel eine wiederholbare Verbesserung und nicht nur ein Bericht ist. Dieses Gleichgewicht zwischen offensiven Tests, Richtlinien und Überwachung gibt den Beteiligten Anhaltspunkte und einen Weg zum Handeln.
Hervorstechende Eigenschaften:
- Explizite White-, Grey- und Blackbox-Penetrationstests gemäß OWASP und PTES
- Bewertung von Schwachstellen und Überprüfung von sicherem Code neben der Ausbeutungsarbeit
- Klarer, abgestufter Prozess von der Erkundung bis zur Sanierungsplanung
- Optionen zur Erweiterung auf Cloud-Sicherheit, Überwachung und Compliance-Unterstützung
Tätigkeitsbereiche:
- Penetrationstests von Anwendungen mit methodischer Beweisführung und Schweregradeinstufung
- Netzwerk- und Infrastrukturtests mit anschließenden Härtungsmaßnahmen
- Schwachstellen-Scans plus manuelle Überprüfung zur Reduzierung des Rauschens
- Sichere Überprüfung des Codes und Beratung zur Umsetzung der Ergebnisse in dauerhafte Korrekturen
Erreichen Sie uns über:
- Website: www.itransition.com
- E-Mail: info@itransition.com
- Facebook: www.facebook.com/Itransition
- Twitter: x.com/Itransition
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
- Anschrift: London 3. Stock, 5 8 Dysart St., EC2A 2BX
- Telefon: +44 203 687 2281

5. Prolifics Prüfung
Prolifics Testing betrachtet offensive Sicherheit als einen Routinebestandteil der Qualitätsentwicklung und nicht als ein einmal im Jahr zu erfüllendes Kästchen. Das Unternehmen führt gezielte Angriffe auf Web- und Mobilanwendungen sowie auf externe und interne Netzwerke durch und kombiniert dabei menschengeführte Techniken mit scannergestützten Überprüfungen, um Probleme aufzudecken, die bei alltäglichen Überprüfungen übersehen werden. Die Ergebnisse werden nicht in einem Bericht festgehalten und verstauben dort - erneute Tests bestätigen die Korrekturen und schließen den Kreislauf. Sichere Kodierung und Pipeline-Prüfungen sind Teil des Toolkits, wobei die statische Analyse in die Auslieferung integriert wird, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Schwachstellenbewertungen ergänzen die Arbeit an tiefergehenden Exploits und geben den Teams einen schnellen Überblick über die Gefährdung, bevor sie sich in vollständige Szenarien stürzen. Das Tool ist pragmatisch, beständig und so konzipiert, dass es sich an reale Release-Zyklen anpasst und diese nicht verlangsamt.
Stärken:
- Penetrationstests sind Teil eines breiteren Katalogs von Sicherheitstests und keine isolierte Aktivität
- Einsatz manueller Angriffssimulationen in Kombination mit automatisierten Sweeps zur Abdeckung
- Code-Scanning und DevSecOps-Praktiken zur frühzeitigen Erkennung von Risiken bei der Bereitstellung
- Schnelle Schwachstellen-Audits, wenn eine schnelle Einschätzung des Risikos erforderlich ist
Was sie bieten:
- Penetrationstests für Webanwendungen mit anschließender Überprüfung
- Bewertung der Sicherheit mobiler Anwendungen in Verbindung mit funktionalen Testströmen
- Externe und interne Netzeindringungstestzyklen
- Statische Code-Analyse und Pipeline-Härtung mit Fortify
- Schwachstellenbewertung mit klaren Anweisungen zur Behebung
Kontakt:
- Website: www.prolifics-testing.com
- E-Mail: info@prolifics testing.com
- Twitter: x.com/prolificstesting
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/prolificstesting
- Anschrift: 3 Penta Court Station Road Borehamwood, UK WD6 1SL
- Telefon: +44 (0) 20 8905 2761

6. nFocus
nFocus betrachtet Pen-Tests als wiederholbare Sicherheitsarbeit, die sich an die Release-Kadenz anpasst. Das Team kombiniert hochmoderne Scanning- und Exploitation-Tools mit menschlicher Aufsicht, sodass Anwendungen und Infrastrukturen jedes Mal auf die gleiche Weise geprüft werden und nicht nur vor großen Markteinführungen. Die Automatisierung übernimmt die Routine, während sich die Tester auf die kniffligen Pfade und Authentifizierungsabläufe konzentrieren, die den Scannern entgehen. In den Berichten werden die Probleme nach Prioritäten geordnet, so dass sich die Teams zuerst um die wichtigen Dinge kümmern können.
Über die alltäglichen Tests hinaus veröffentlicht das Unternehmen einen Leitfaden zur Simulation von Webanwendungsangriffen und zur Rolle automatisierter Prüfungen zwischen manuellen Übungen. Der Standpunkt ist einfach: Simulation echter Angreifer, hoher Abdeckungsgrad zwischen den formellen Tests und Einbindung der Ergebnisse in die agilen und DevOps-Routinen. Das Ziel ist ein konsistenter Sicherheitsnachweis und keine einmaligen Stunts.
Warum Menschen nFocus wählen:
- Wiederholbare automatisierte Prüfungen, die die praktischen Übungen ergänzen
- Abdeckung von Webanwendungen und der zugrunde liegenden Infrastruktur in einem einzigen Angebot
- Veröffentlichte Leitlinien, die Methode und Grenzen der Automatisierung erklären
Die Sicherheitsdienste umfassen:
- Penetrationstests für Webanwendungen unter Berücksichtigung authentifizierter Benutzerzugänge
- Penetrationstests der Infrastruktur und des Netzwerks neben der Arbeit an Anwendungen
- Automatisierte Sicherheitsscans, die für jede neue Version geplant werden, um die Abdeckung aufrechtzuerhalten
- Beratung zur Einbettung von Sicherheitstests in agile und DevOps-Modelle
Kontakt:
- Website: www.nfocus.co.uk
- E-Mail: info@nfocus.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/nfocusltd
- Twitter: x.com/nfocus_ltd
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nfocus-ltd
- Instagram: www.instagram.com/nfocustesting
- Anschrift: E-Innovation Centre, Shifnal Road Priorslee, Telford, Shropshire TF2 9FT
- Telefon: +44 370 242 6235

7. TestingXperts
TestingXperts bietet Penetrationstests als strukturierten Service mit einer klaren Abdeckung von Anwendungen, Infrastruktur und Cloud. Die Praxis hebt KI-gestützte Techniken hervor, um die Entdeckung zu erweitern und Fehlalarme zu reduzieren, während die von Menschen durchgeführte Ausnutzung im Mittelpunkt steht. Auf den Serviceseiten werden die Testtypen für Web, Mobile, Desktop, Wireless und Cloud unterschieden, wobei die Sprache auf gemeinsamen Frameworks und Angriffsklassen basiert. Es liest sich wie ein Katalog, den man in ein bestehendes Programm einfügen kann, ohne es zu unterbrechen.
Mobile Anwendungen erhalten besondere Aufmerksamkeit. Die Bewertungen zielen auf den Anwendungscode und das angeschlossene Backend ab und erfassen Probleme wie unsichere Speicherung, schwache Authentifizierung und Datenlecks, bevor diese in die Produktion gelangen. Der Leitfaden konzentriert sich auf praktische Bedrohungen und nicht auf Schlagworte, was bei der Festlegung des Umfangs eines ersten Engagements hilfreich ist.
Für Teams, die sich einen Überblick verschaffen wollen, werden in Blogs und Erklärungen der Zweck von Penetrationstests, typische Angriffswege und die Bedeutung der Ergebnisse für die Einhaltung von Vorschriften und die Risikominderung erläutert. Dieses Material hilft bei der Festlegung des Rahmens und der Abstimmung mit den Beteiligten, und der Leistungskatalog liefert die Tester und die Methode.
Was diese Praxis so besonders macht:
- KI-gestützte Techniken zur Verbesserung der Entdeckung und zur Reduzierung des Rauschens
- Der Katalog deckt Anwendungen, Infrastruktur, Wireless und Cloud in verschiedenen Workstreams ab
- Leitfäden und Erklärungen für das Scoping und die Einbindung von Interessengruppen
- Aufmerksamkeit für mobile Sicherheit in Code und Backend-Diensten
Abdeckungsbereiche:
- Penetrationstests für Webanwendungen, abgestimmt auf die OWASP-Angriffsklassen
- Penetrationstests von Infrastrukturen und Netzen mit risikobasiertem Schwerpunkt
- Penetrationstests für mobile Anwendungen, einschließlich iOS- und Android-Spezifika
- Bewertung von Cloud-Umgebungen im Hinblick auf Fehlkonfigurationen und Zugriffsrisiken
- Sicherheitstests für drahtlose Netzwerke zur Verhinderung unbefugten Zugriffs
Nehmen Sie Kontakt auf:
- Website: www.testingxperts.com
- E-Mail: info@testingxperts.com
- Facebook: www.facebook.com/testingxperts
- Twitter: x.com/TestingXperts
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/testingxperts
- Anschrift: 3rd Floor, Belmont, Belmont Road, Uxbridge, UB8 1HE, UK
- Telefon: +44 203 743 3008

8. DeviQA
DeviQA führt Penetrationstests als praktische Sicherheitsübung durch, bei der reale Angriffspfade aufgedeckt werden, bevor es böse Akteure tun. Die Arbeit erstreckt sich auf Webanwendungen, APIs, Netzwerke und Mobilgeräte. Dabei kombinieren die Tester manuelle Ausnutzung und diszipliniertes Tooling, um Schwachstellen aufzudecken, die Scanner allein oft übersehen. Die Ergebnisse werden mit Abhilfemaßnahmen versehen, und erneute Tests bestätigen die Korrekturen, damit die Probleme nicht unbemerkt wiederkehren. Social-Engineering-Simulationen werden neben technischen Tests eingesetzt, um die menschliche Kontrolle und nicht nur den Code zu überprüfen. Pipeline- und statische Prüfungen runden das Ganze ab, so dass Risiken bereits während der Bereitstellung und nicht erst am Ende auftauchen. Insgesamt entsteht ein praktischer Eindruck - wiederholbare Methoden, eindeutige Nachweise und ein Abschluss statt eines verstaubten Berichts.
Warum sie einen Blick wert sind:
- App, API, Netzwerk und mobile Abdeckung werden als erstklassige Serviceleistungen beschrieben
- Manuelle Auswertung in Kombination mit Automatisierung zur Erweiterung und Vertiefung der Erkenntnisse
- Wiederholungstests zur Validierung von Abhilfemaßnahmen und zum ordnungsgemäßen Abschluss von Feststellungen
- In die Lieferung eingebettetes Sicherheits-Know-how durch statische und Pipeline-Prüfungen
Die Dienstleistungen umfassen:
- Penetrationstests für Webanwendungen mit Verifizierung von Exploits und Wiederholungstests
- API-Sicherheitsbewertungen, die auf Autorisierung, Eingabeverarbeitung und Fehlerpfade abzielen
- Netzwerk-Penetrationstests gegen Router, Firewalls und interne Segmente
- Bewertung mobiler Anwendungen und Überprüfung des Backend auf Datenexposition
- Social-Engineering-Übungen zur Messung der Widerstandsfähigkeit von Phishing und Prozessen
Erreichen Sie uns:
- Website: www.deviqa.com
- E-Mail: info@deviqa.com
- Facebook: www.facebook.com/deviQASolutions
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/deviqa
- Anschrift: London, 9 Brighton Terrace
- Telefon: +1 805 491 9331

9. KiwiQA
KiwiQA gestaltet Penetrationstests als strukturiertes Programm und nicht als einmaligen ethischen Hacking-Sprint. In den Service-Notizen werden ein von Bedrohungsintelligenz geleitetes Scoping, Red-Team-Simulationen und spezialisierte Pfade für Wireless, IoT und ICS genannt, wobei jedem Einsatz eine umsetzbare Anleitung beigefügt ist. Die Berichterstattung konzentriert sich auf die Auswirkungen und die Schadensbegrenzung, nicht nur auf CVE-Listen, und unterstützt erneute Tests, damit die Korrekturen nachgewiesen werden können. Das öffentliche Material befasst sich auch mit bewährten Praktiken und den wichtigsten Aspekten der Berichterstattung, was den Teams hilft, sich vor Beginn der Tests abzustimmen.
Auf den Sicherheitsseiten wird neben der offensiven Arbeit auch auf eine umfassendere Absicherung verwiesen - Schwachstellen-Scans, Cloud-Checks und Routine-Automatisierung, die die Berichterstattung zwischen den formellen Übungen aufrecht erhält. In Blogs wird die Sicherheit von Webanwendungen und mobilen Geräten behandelt, wobei die Diskussion auf die alltäglichen Risiken und nicht auf Schlagworte ausgerichtet ist. Das Ergebnis ist ein Katalog, der für Teams geeignet ist, die wiederholbare Zyklen mit Raum für Vertiefung wünschen, wenn die Signale dies erfordern.
Hervorstechende Eigenschaften:
- Bedrohungsdaten-Ansatz mit Optionen für Red-Team-Aktivitäten und soziale Vektoren
- Abdeckung, die bei Bedarf auch Wireless, IoT und ICS umfasst
- Leitlinien zur Qualität der Berichterstattung und wie gute Nachweise aussehen
Was sie bieten:
- Penetrationstests von Anwendungen mit auswirkungsorientierter Berichterstattung und Wiederholungstests
- Bewertung der Infrastruktur und der drahtlosen Verbindungen mit Automatisierung zur Aufrechterhaltung der Abdeckung
- IoT- und ICS-Penetration, wenn operative Systeme im Spiel sind
- Cloud-Sicherheitsüberprüfungen und Schwachstellen-Scans als ständige Leitplanken
Kontaktinformationen:
- Website: kiwiqa.co.uk
- E-Mail: sales@kiwiqa.com
- Facebook: www.facebook.com/kiwiqaservicesptyltd
- Twitter: x.com/KQPSL
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kiwiqa-services
- Anschrift: Vista Business Centre 50 Salisbury Rd Hounslow TW4 6JQ Vereinigtes Königreich
- Telefon: +61 472 869 800

10. Zoonou
Zoonou betrachtet die offensive Sicherheit als ein spezielles Fachgebiet mit entsprechender Akkreditierung. Das Unternehmen ist CREST-Mitglied, und auf den Serviceseiten stehen Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen im Mittelpunkt des Katalogs. Die Tester passen den Umfang der Tests an die Compliance- und Risikoziele an und liefern dann eine Rangfolge der Ergebnisse und pragmatische Lösungen. Der Ton ist gleichmäßig und methodisch - nützlich für Produktteams, die Sicherheit ohne Drama wünschen.
Der Erfassungsbereich ist größer als ein einzelner Testzyklus. Schwachstellen-Scans ergänzen die manuelle Arbeit bei regelmäßigen oder bedarfsgesteuerten Prüfungen, während Cloud-Konfigurationsprüfungen Fehltritte aufdecken, die unnötige Risiken verursachen. In den Artikeln wird erklärt, wie manuelle und automatisierte Ansätze zusammenpassen, was dazu beiträgt, die Erwartungen vor Beginn der Arbeit festzulegen.
Qualitätssignale zeigen sich auch in der Unternehmensführung. Die Materialien verweisen auf ISO 9001 und ISO 27001 sowie Cyber Essentials Plus, neben Teamzertifizierungen wie CSTP und CAST. Diese Mischung deutet auf eine disziplinierte Bereitstellung hin, die durch anerkannte Sicherheitsstandards gestützt wird. Penetrationstests sind dann eher Teil eines konsistenten Sicherheitsrhythmus als ein einzelnes Tor.
Worauf sie sich konzentrieren:
- CREST-Mitgliedschaft mit Schwerpunkt auf Web- und mobilen Anwendungen
- Kombination aus manuellen Pen-Tests und regelmäßigem Scannen auf Sicherheitslücken
- Überprüfung der Cloud-Konfiguration zur Verringerung des Risikos von Fehlkonfigurationen
Die Dienstleistungen umfassen:
- Penetrationstests für Webanwendungen mit risikobasierter Prioritätensetzung
- Penetrationstests für mobile Anwendungen, durchgeführt von internen Spezialisten
- Schwachstellen-Scanning zur Aufrechterhaltung der Abdeckung zwischen den formalen Tests
- Bewertung der Cloud-Konfiguration zur Absicherung von Identitäts-, Zugriffs- und Speicherpfaden
Nehmen Sie Kontakt auf:
- Website: zoonou.com
- E-Mail: info@zoonou.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoonou
- Instagram: www.instagram.com/zoonou
- Anschrift: Suite 1, The Workshop 10 12 St Leonards Road Eastbourne, East Sussex BN21 3UH
- Telefon: +44 (0) 1323 433 700

11. 4M Prüfung
4M Testing behandelt offensive Überprüfungen als Teil eines umfassenderen Sicherheitsprogramms und nicht als einmalige Feuerübung. Die Seite über Penetrationstests für Anwendungen beschreibt eine praktische Methode, die sich auf die Untersuchung von Verteidigungsmaßnahmen innerhalb der Anwendungsumgebung konzentriert, mit klaren Schritten von der Erkundung bis zum Ausnutzen und Sammeln von Beweisen. Eine begleitende Seite für Sicherheitstests beschreibt einen einfachen Ablauf - Umfang, Durchführung, Ergebnisse -, der die Arbeit für Produktteams vorhersehbar macht. Wo tiefere Einblicke erforderlich sind, sucht die Quellcodeprüfung nach versteckten Schwachstellen und überprüft, ob die wichtigsten Kontrollen tatsächlich implementiert sind. Zusammen bilden diese Teile einen praktischen Weg von den Erkenntnissen zu den Korrekturen, ohne die Lieferung zu beeinträchtigen.
Warum sie gewählt werden:
- Dokumentierte Penetrationstests für Anwendungen mit einer klaren Methodik
- Beschreibung des Prozesses vom Scoping über die Prüfung bis zur Übergabe der Ergebnisse
- Überprüfung des Quellcodes zur Aufdeckung von Designschwächen und Kontrolllücken
- Die Sicherheitsprüfung wird neben anderen Prüfdiensten durchgeführt, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.
Kernangebote:
- Penetrationstests von Webanwendungen mit evidenzbasierten Berichten
- Definierter Umfang und Ergebnislieferung als Teil des Testlebenszyklus
- Überprüfung des Quellcodes zur Validierung kritischer Sicherheitskontrollen
- Umfassendere Qualitätsprüfungen durch funktionale und nicht funktionale Spuren
Kontakt:
- Website: 4m-testing.co.uk
- E-Mail: info@4m-testing.co.uk
- Anschrift: City West Business Park Gebäude 3, #Office 102, Leeds - LS12 6LN, UK
- Telefon: +44 113 543 2979

12. Qualitest
Qualitest positioniert Penetrationstests innerhalb eines größeren Cyber-Assurance-Toolkits. Der Katalog der Sicherheitslösungen enthält Angriffssimulationen für Web, API, Mobilgeräte und Netzwerke sowie Pipeline-freundliche Prüfungen mit statischen, dynamischen und interaktiven Analysen, so dass die Sicherheit mit der Bereitstellung einhergeht. Branchenspezifische und maßgeschneiderte Optionen sind verfügbar, wenn ungewöhnliche Stacks oder Domänen im Spiel sind. Das Team veröffentlicht auch Perspektiven für den Einsatz von maschinellem Lernen, um die Erkennung zu verbessern und das Rauschen während des Engagements zu reduzieren.
In den Anleitungen wird erklärt, wie man die Sicherheit in agilen Teams aufrechterhält, anstatt sie am Ende zu parken, und Fallstudien zeigen, wie Sicherheit und Datenkonformität in die reale Produktarbeit eingebettet werden. Der Gesamtansatz liest sich strukturiert, standardbewusst und so aufgebaut, dass er sich ohne Probleme in bestehende Programme einfügen lässt. Beweise und Abhilfemaßnahmen stehen an erster Stelle, dann folgen bei Bedarf erneute Überprüfungen.
Warum sie herausragen:
- Penetrationstests für Web, API, Mobile und Netzwerk im Lösungskatalog enthalten
- Sicherheit durch Design mit SAST, DAST und IAST, die in den Build-Flows integriert sind
- Praktische Anleitungen zur Zusammenarbeit mit Lieferteams durch Podcasts und Erklärungen
- Fallstudien zur Anpassung von Sicherheit und GDPR für komplexe Produkte
Umfang der Dienstleistung:
- Web- und API-Penetrationstests mit realistischer Angriffssimulation und umsetzbarer Berichterstattung
- Bewertungen der Sicherheit mobiler Anwendungen, die sich auch auf Backend-Interaktionen erstrecken
- Netz- und Infrastrukturtests nach bewährten Verfahren
- Beratung bei der Modellierung von Bedrohungen, der Einführung von DevSecOps und der Bewertung der Auswirkungen von Risiken
Kontakt:
- Website: www.qualitestgroup.com
- Facebook: www.facebook.com/Qualitestgroup
- Twitter: x.com/QualiTest
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualitest
- Instagram: www.instagram.com/lifeataqualitest
- Anschrift: London, UK, Ebene 2, Equitable House 47 King William Street, EC4R 9AF

13. TestDel
TestDel führt Penetrationstests in seinem Serviceangebot auf und verfolgt dabei ein klares Ziel: zu prüfen, ob ein unbefugter Zugriff auf Unternehmens- oder persönliche Daten möglich ist, und die Lücken zu schließen, die dies ermöglichen. Die öffentlichen Seiten verweisen auf Sicherheitstests als eigenen Arbeitsbereich und beschreiben Web-Exposure-Checks, die Front- und Back-End umfassen, sowie Tests auf Netzwerkebene, wenn Perimeter und interne Pfade betroffen sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis und der Erstellung von Berichten, wobei die Ergebnisse so formuliert werden, dass Korrekturen geplant werden können.
Breitere Testnotizen bestätigen die Abdeckung von Web, Mobile und Desktop, unterstützt durch eine Mischung aus manuellen und automatisierten Techniken. Für eine sichere, skalierbare Ausführung wird eine interne Laboreinrichtung beschrieben, die hilfreich ist, wenn Tests kontrollierte Umgebungen oder wiederholbare Läufe benötigen. Das macht es einfacher, Sicherheitsprüfungen ohne ständige Kontextwechsel in die laufende Bereitstellung zu integrieren.
Die Technologieseiten runden das Bild ab, indem sie die für das Scoping und den Testentwurf nützlichen Stack-Kenntnisse vermitteln. Zusammengenommen unterstützt der Katalog routinemäßige Anwendungsüberprüfungen, Netzwerktests und gezielte Bewertungen, die auf Risikosignale hinweisen. Das Ziel ist ganz einfach: wichtige Probleme finden, Auswirkungen dokumentieren und Abhilfemaßnahmen anleiten.
Was sie einzigartig macht:
- Penetrationstests ausdrücklich in den Hauptangeboten aufgeführt
- Überprüfung der Netzebene und der Webebene für eine durchgängige Abdeckung beschrieben
- Dedizierte Laborumgebung für sichere und wiederholbare Tests
Was sie tun:
- Penetrationstests für Webanwendungen mit Aufdeckung von Schwachstellen vom Front- bis zum Backend
- Netzwerk-Penetrationstests für den Perimeter und die interne Exposition
- Auf die jeweiligen Plattformen zugeschnittene Sicherheitsbewertungen für Mobilgeräte und Desktops
- Einrichtung eines Sicherheitsprüfprogramms und laufende Kontrollen über den Sicherheitsprüfdienst
Nehmen Sie Kontakt auf:
- Website: testdel.com
- E-Mail: team@testdel.com
- Facebook: www.facebook.com/testdel/about
- Twitter: x.com/testdelgroup
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/testdelgroup
- Instagram: www.instagram.com/testdelgroup
- Anschrift: 21 Woodfield Road, Hounslow, Middlesex TW4 6LL, UK
- Telefon: +44 207 993 60 54

14. NCC-Gruppe
Die NCC Group führt Penetrationstests als diszipliniertes Verfahren durch, bei dem realistische Angriffssimulationen mit methodischer Bewertung von Anwendungen und Netzwerken kombiniert werden. Die Aufträge umfassen Web- und Mobile-Builds mit optionaler Codeüberprüfung sowie abgestufte Übungen wie Red- und Purple-Team-Operationen, die das Vorgehen echter Angreifer widerspiegeln. Infrastrukturprüfungen befassen sich mit der internen und externen Exposition, der Konfigurationshygiene und der Überprüfung von Geräte-Builds, damit Schwachstellen vor der Veröffentlichung erkannt werden.
Für Teams, die kontinuierliche Sicherheit benötigen, können die Netzwerktests im Dauerbetrieb laufen, um Probleme zwischen den offiziellen Zeitfenstern aufzudecken. Die Ergebnisse lassen sich sauber auf Abhilfemaßnahmen und gemeinsame Rahmenwerke abbilden, so dass Korrekturen dort ansetzen, wo das Risiko am größten ist, anstatt in Berichten stecken zu bleiben. Es ist eine praktische Sicherheitsarbeit, die zur Produktkadenz und zu den Compliance-Anforderungen passt, ohne dass es zu einer übermäßigen Zeremonie kommt.
Warum es sich lohnt, sie zu besuchen:
- Bewertung von Anwendungen und mobilen Geräten, einschließlich strukturierter mobiler Überprüfungen und Code-Analysen bei Bedarf
- Netzwerktests decken interne und externe Pfade mit einem Ansatz ab, der sich mit den Techniken der Angreifer weiterentwickelt
- Angriffssimulationsoptionen umfassen rotes und violettes Teaming für realistische Verteidigungsmessungen
- Berichterstattung und Leitlinien entsprechen anerkannten Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen
Ihre Schwerpunktbereiche:
- Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen mit optionaler Überprüfung des sicheren Codes
- Netzwerk-Penetrationstests mit Konfigurations- und Build-Prüfungen für Geräte und Systeme
- Übungen für rote und violette Teams zur Validierung von Erkennung und Reaktion in der Praxis
- Cloud- und Architektur-Assurance, wo Service-Hardening erforderlich ist
Kontaktinformationen:
- Website: www.nccgroup.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
- Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester M3 3AQ
- Telefon: +44 (0) 161 209 5200

15. Pentest Menschen
Pentest People betrachtet offensive Tests als fortlaufendes Programm, nicht als einmalige Prüfung. Die Kerndienstleistungen umfassen Webanwendungen, APIs, Netzwerke und Mobilgeräte, wobei die Berater eine manuelle Methodik anwenden und die Automatisierung nutzen, um die Abdeckung zu erweitern, ohne dass die Teams im Rauschen untergehen. Die Ergebnisse fließen in SecurePortal ein, eine Live-Plattform, die Schwachstellen, Beweise und den Fortschritt von Nachprüfungen verfolgt, damit die Arbeit nicht in PDFs verschwindet. Akkreditierung und öffentliche Leitlinien ergänzen die Dienste, was den Scoping-Prozess für die Beteiligten, die vorhersehbare Ergebnisse und klare Methoden wünschen, erleichtert.
Der Katalog enthält Optionen für CREST-konforme Prüfungen und spezielle Varianten wie OVS für das Web sowie veröffentlichte Erklärungen zu Infrastrukturtests, damit die Erwartungen vor der Ausführung festgelegt werden. Das Blogmaterial behandelt auch die Frage, wann manuelle Tests unverzichtbar sind, wo Automatisierung hilfreich ist und wie sich beides in den Veröffentlichungsrhythmus integrieren lässt. Das Ganze liest sich wie ein stabiler, standardbewusster Aufbau mit praktischen Aspekten wie dem eingebauten Re-Testing.
Was diese Praxis auszeichnet:
- SecurePortal bietet eine Live-Ansicht der Ergebnisse, des Abhilfestatus und der erneuten Tests
- CREST-Anerkennung für Penetrationstests und die Fähigkeit zur Reaktion auf Zwischenfälle
- Abdeckung von Web-, API-, Mobil- und Netzwerkschichten mit übersichtlichen Serviceseiten
Kernangebote:
- Penetrationstests für Webanwendungen mit authentifizierten Fahrten und Proof-of-Concept-Nachweisen
- Netzwerk-Penetrationstests für interne und externe Exposition mit realistischer Angriffssimulation
- CREST OVS-Web-Assessments, bei denen die Sicherheit auf Quellcode-Ebene von der Politik verlangt wird
- Beratung und Befähigung durch methodische Leitfäden und strukturierte Wiederholungsprüfungszyklen
Erreichen Sie uns:
- Website: www.pentestpeople.com
- E-Mail: info@pentestpeople.com
- Facebook: www.facebook.com/pentestpeople
- Twitter: x.com/pentestpeople
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pentestpeople
- Anschrift: 20 Grosvenor Place, London, Vereinigtes Königreich, SW1X 7HN
- Telefon: 0330 311 0990
Schlussfolgerung
Pen-Tests sind keine einmalige Angelegenheit, sondern ein praktisches Mittel zur Überprüfung der Sicherheit. Sie zeigen echte Angriffspfade auf, beweisen Kontrollen und liefern den Teams Fakten, keine Vermutungen. Der Trick ist die Kadenz und die enge Abstimmung mit den Releases. Die Auswahl eines Anbieters ist wichtig. Achten Sie auf Methode und Abdeckung, Erfahrung in Ihrem Stack, klare Berichte mit Nachweisen und Priorisierung. Re-Tests sind ein Muss. Integration mit DevSecOps, sorgfältiger Umgang mit Daten und expliziter britischer Rechtskontext sollten vorhanden sein. CREST und ähnliche Gütesiegel sind hilfreich, aber das Urteilsvermögen steht an erster Stelle.
Auch die Praxis ist wichtig. Beginnen Sie mit klaren Zielen und einem begrenzten Umfang und wachsen Sie dann. Vereinbaren Sie Testzeiträume, White-/Grey-/Black-Box-Modus und Kommunikationswege. Verlangen Sie einen Abhilfeplan und Fortschrittsmetriken. Halten Sie die Zyklen kurz. Erfassen Sie die Lehren frühzeitig - die Sicherheit verbessert sich auch ohne Drama.


