Die besten JD Edwards Business Services Unternehmen in den USA

D Edwards ist seit langem das ERP-System der Wahl für Unternehmen, die alles von der Lieferkette bis hin zu den Finanzen rationalisieren wollen, und in den USA gibt es keinen Mangel an erstklassigen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, dass es für Sie noch besser funktioniert. Diese Firmen verfügen über jahrelange praktische Erfahrung und verwandeln komplexe Implementierungen in reibungslose Abläufe, die tatsächlich Zeit sparen und Kosten senken. Ganz gleich, ob Sie ein vollständiges Upgrade oder eine Cloud-Migration planen oder einfach nur solide laufende Unterstützung benötigen, der richtige Partner kann den Unterschied ausmachen - vor allem in einem schnelllebigen Markt, in dem es keine Option ist, auf dem Laufenden zu bleiben. In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, was die besten JD Edwards-Dienstleister auszeichnet - von ihrem fundierten technischen Know-how bis hin zu ihrer nachweislichen Erfolgsbilanz in Branchen wie Fertigung, Einzelhandel und Energie. Wenn Sie Ihr ERP-System auf Vordermann bringen wollen, sind diese Unternehmen diejenigen, die es richtig machen.

1. A-Listware

Wir stellen Softwareentwickler zusammen, die maßgeschneiderte Teile für JD Edwards-Konfigurationen erstellen und alles von neuem Code bis zur Aktualisierung älterer Teile übernehmen. Der Prozess beginnt schnell, indem Programmierer hinzugezogen werden, die sich direkt in bestehende Arbeitsabläufe für ERP-Änderungen oder neue Module einfügen. Die Kommunikation bleibt Tag und Nacht offen, so dass Änderungen auch bei unterschiedlichen Zeitzonen ohne Verzögerungen erfolgen.

Der Schwerpunkt liegt auf sicherem Code und reibungslosen Übergaben, die Cloud-Umzüge, Datenflüsse oder die Neugestaltung von Schnittstellen umfassen. Wir verwalten die Backend-Details wie Server und Netzwerke und halten das gesamte System stabil, während das Hauptgeschäft weiterläuft.

Wichtigste Highlights:

  • Schnelle Einrichtung für Entwicklungsressourcen
  • Zugang zum Projekt rund um die Uhr
  • Sichere Kodierungspraktiken
  • Verwaltung der Infrastruktur
  • Aktualisierungen von Altsystemen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische JD Edwards-Entwicklung
  • Software-Beratung und Outsourcing
  • Erstellen von Cloud-Anwendungen
  • Integration der Datenanalytik
  • Helpdesk und Sicherheitsunterstützung

Kontaktinformationen:

2. SmarterCommerce

SmarterCommerce verknüpft JD Edwards mit E-Commerce-Einrichtungen, Zahlungsströmen und Einzelhandelsvorgängen, so dass Daten ohne manuelle Schritte übertragen werden können. Berater kümmern sich um die Verbindungen zwischen B2B-, B2C- und Point-of-Sale-Kanälen und halten Preise, Bestände und Kundendaten auf dem neuesten Stand. Die Arbeit umfasst Implementierung, Upgrades und laufende Anpassungen an sich ändernde Vertriebsanforderungen.

Kundenspezifische Entwicklung und CNC-Support runden das Angebot ab, wobei der Schwerpunkt auf Webdesign und Systemintegrationen liegt, die die Komplexität reduzieren. Die Projekte bleiben mit JD Edwards EnterpriseOne verknüpft, so dass Call Center und Online-Shops auf dieselbe Quelle zurückgreifen können.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle Gold Partner für JD Edwards
  • Omnichannel-Konnektivität
  • CNC-Unterstützungsdienste
  • Schwerpunkt Systemintegration
  • Web-Design für den Handel

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Upgrades
  • Integration des elektronischen Geschäftsverkehrs B2B/B2C
  • Zahlungen und Einzelhandelsverkaufsstellen
  • Softwareentwicklung mit EnterpriseOne-Tools
  • Projektleitung und Prototyping

Kontaktinformationen:

  • Website: www.smartercommerce.net
  • Telefon: +1.305.567.3188
  • E-Mail: solutions@smartercommerce.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartercommerce
  • Twitter: x.com/SmarterCommerce

3. Chetu

Chetu entwickelt und passt JD Edwards EnterpriseOne an spezifische Geschäftskonfigurationen an, von Finanzmodulen bis hin zu Lieferketten-Tools. Programmierer erstellen benutzerdefinierte Integrationen mit Anwendungen von Drittanbietern, APIs und mobilem Zugriff, damit Außendienstmitarbeiter Datensätze unterwegs aktualisieren können. Datenbankarbeit und Cloud-Orchestrierung sorgen dafür, dass alles ohne ständige Überwachung läuft.

Der Support umfasst Disaster Recovery, Benutzerschulungen und Block-of-Hours-Reparaturen für schnelle Probleme. Migrationspfade und Upgrade-Pläne helfen, ältere Systeme weiterzuentwickeln und gleichzeitig den täglichen Betrieb aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Zertifizierter Oracle-Partner
  • Erweiterungen für mobile Anwendungen
  • API- und Middleware-Integrationen
  • Planung der Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Block-of-hours-Support-Modell

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Migration
  • Technische und finanzielle Beratung
  • Lieferkette und Personalmanagement
  • Cloud-Dienste und Upgrades
  • Individuelle mobile Lösungen für den Außendienst

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chetu.com
  • Telefon: 954 342 5676
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Anschrift: 1500 Concord Ter., Suite 100, Sunrise, FL 33323
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc

4. Fassung 1

In Version 1 wird JD Edwards über den ASPIRE Managed Service betrieben, der rund um die Uhr Updates, Leistungsprüfungen und Benutzersupport übernimmt. Funktionale und technische Experten übernehmen die tägliche Wartung, so dass das interne Personal für größere Ziele frei wird. Das Setup funktioniert mit On-Premise- oder Cloud-gehosteten Systemen, unabhängig vom ursprünglichen Hersteller.

Durch Automatisierung werden wiederkehrende Aufgaben reduziert, während wertorientierte Vereinbarungen echte Geschäftsgewinne und nicht nur die Betriebszeit verfolgen. Die Servicestufen passen sich an unterschiedliche Größen und Bedürfnisse an und bieten Raum für individuelle Erweiterungen.

Wichtigste Highlights:

  • Ständig verfügbarer Service Desk
  • Automatisierung zur Reduzierung von Zwischenfällen
  • Wertorientierte Vereinbarungen
  • Unterstützung für alte und moderne Nachlässe
  • Erfahrung mit Cloud-Migration

Dienstleistungen:

  • Unterstützung von JD Edwards-Anwendungen
  • Erweiterung und Optimierung
  • Verwaltung vor Ort und in der Cloud
  • Verbesserungen der Geschäftsprozesse
  • Compliance und Sicherheit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.version1.com
  • Telefon: +1(708)6080323
  • E-Mail: dpo@version1.com
  • Anschrift: 1460 Broadway, Büro 9019, New York, NY, 10036, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/version-1
  • Facebook: www.facebook.com/Version1Group
  • Twitter: x.com/version1
  • Instagram: www.instagram.com/version1group

5. Epiq Infotech

Unternehmen wenden sich an Epiq Infotech, um JD Edwards-Systeme rund um die Uhr zu verwalten. Die Berater sorgen dafür, dass alles ohne Unterbrechungen läuft, beheben Ausfälle und stellen sicher, dass die Einrichtung den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Der Support deckt die gesamte Umgebung ab, von der grundlegenden Wartung bis hin zu tiefgreifenden Konfigurationsänderungen, die die täglichen Probleme reduzieren.

Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Schritten wie der Leistungsoptimierung, der Integration mit anderen Tools und der Behebung wiederkehrender Probleme. Dieser Ansatz sorgt für gleichbleibende Abläufe in den Bereichen Inventar, Fertigung oder Lieferkette, sodass die Software Daten ohne zusätzlichen Aufwand verarbeiten kann.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendungsüberwachung rund um die Uhr
  • Prozessoptimierung und Automatisierung
  • Fachwissen über die Konfiguration von JD Edwards
  • Systemintegration mit Tools von Drittanbietern
  • Hohe Verfügbarkeit in einer privaten oder öffentlichen Cloud

Dienstleistungen:

  • JD Edwards CNC verwaltete Dienstleistungen
  • Entwurf und Umsetzung der Architektur
  • Leistungsoptimierung und laufende Wartung
  • Fehlersuche und Ursachenanalyse
  • Optionen für die Cloud-Bereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: epiqinfo.com
  • Telefon: +1 (424)-259-3747
  • E-Mail: sales@epiqinfo.com
  • Anschrift: 17777, Center Court Drive N., Suite 600, Cerritos, CA, USA 90703
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epiq-softech
  • Facebook: www.facebook.com/epiqinfotech
  • Twitter: x.com/epiqinfotech

6. Terillium

Terillium übernimmt den JD Edwards-Support sowohl für EnterpriseOne als auch für die World-Versionen und springt ein, wenn die internen Ressourcen nicht ausreichen. Die Berater kümmern sich um die technische Einrichtung, Datenbankarbeit und kundenspezifische Entwicklung und fungieren als zusätzliche Schicht für die bestehende Einrichtung. Der Service passt sich an unterschiedliche Bedürfnisse an, von schnellen Lösungen bis hin zu längerfristigen Prozessoptimierungen.

Die tägliche Unterstützung umfasst Benutzerschulungen, Sicherheits-Patches und proaktive Kontrollen zur Vermeidung von Ausfallzeiten. Auch Upgrades, Cloud-Umzüge und Disaster-Recovery-Pläne fallen in ihren Zuständigkeitsbereich, damit das System immer auf dem neuesten Stand und für unerwartete Probleme gerüstet ist.

Wichtigste Highlights:

  • Flexible Support-Verträge mit verlängerten Arbeitszeiten
  • Proaktive Systemüberwachung
  • CNC- und Datenbankpflege
  • Upgrade-Planung und Migrationshilfe
  • Cloud-Hosting auf führenden Plattformen

Dienstleistungen:

  • Funktionelle und technische Unterstützung
  • Entwicklung und Integrationen
  • Optimierung der Systemleistung
  • Wiederherstellung im Katastrophenfall und Datensicherung
  • Benutzerschulung für Tools wie Orchestrator

Kontaktinformationen:

  • Website: terillium.com
  • Telefon: (513) 621-9500
  • E-Mail: info@terillium.com
  • Anschrift: 201 E. Fifth Street, Suite 2700, Cincinnati, Ohio 45202
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/terillium
  • Facebook: www.facebook.com/terillium
  • Twitter: x.com/terillium

7. Rinami

Rinami beschäftigt sich mit JD Edwards für Unternehmen, die eine enge Integration und mobilen Zugriff benötigen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Verbindung des ERP mit anderen Systemen, den Aufbau von Lösungen, die sich an spezifische Branchenabläufe anpassen, und die Erweiterung der Funktionalität auf den Außendienst. Seine Erfahrung umfasst die Bereiche Fertigung, Anlagenverwaltung und Service-Workflows.

Die Einrichtung deckt alles ab, von den ersten Prozessüberprüfungen bis zur endgültigen Einführung, wobei der Schwerpunkt auf dem reibungslosen Datenaustausch zwischen den Tools liegt. Mobile Apps und Automatisierung für Außendienstmitarbeiter helfen dabei, die Aufgaben ohne ständiges Nachfragen im Büro zu bewältigen.

Wichtigste Highlights:

  • Fundierte Kenntnisse von JD Edwards EnterpriseOne
  • Systemübergreifende ERP-Integration
  • Konzentration der Industrie auf anlagenintensive Tätigkeiten
  • Mobile Außendienstlösungen
  • Integrierte Projektmanagement-Funktionen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Kapitalanlagen
  • Außendienst und Anlagenunterstützung
  • Planung von Fertigungsprozessen
  • Bestandsaufnahme und logistische Abwicklung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: rinami.com
  • Telefon: +1 720 826 9946
  • Anschrift: 355 South Teller Street, Suite 200, Lakewood, Colorado, 80226
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rinami-pty-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/RinamiSupport
  • Twitter: x.com/rinamisupport

8. Cobit-Lösungen

Cobit Solutions bindet Power BI direkt in die JD Edwards-Datenbanken ein, so dass Berichte auf frische Daten zugreifen können, ohne zuvor ein separates Warehouse aufzubauen. Die Einrichtung ist schnell abgeschlossen und ermöglicht den Zugriff auf jedes Ledger, jeden Stammdatensatz oder jedes benutzerdefinierte Feld in JDE für Dashboards zu Umsatzmargen oder Betriebskapital. Die Verbindung bleibt schreibgeschützt, um das Produktionssystem zu schützen, während die Analysten die Daten nach Bedarf auswerten können.

Zu den zusätzlichen Aufgaben gehören die Erstellung von semantischen Modellen, die Planung von Cloud-Aktualisierungen oder die Einbindung von Excel-Budgets. Die Visualisierungen decken die Bereiche Finanzen, Fertigung, Einzelhandel und Logistik ab und verwandeln verstreute ERP-Zahlen in tägliche Ansichten für Entscheidungsträger.

Wichtigste Highlights:

  • Direkter Anschluss von JDE an Power BI
  • Schreibgeschützter Zugriff auf die Produktionsdatenbank
  • Datenaktualisierungen nahezu in Echtzeit
  • Benutzerdefinierte Dashboard-Beispiele für Gewinn- und Verlustrechnung und Vertrieb
  • Optionale semantische Modellbildung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Datenintegration mit Power BI
  • Entwicklung und Optimierung von Dashboards
  • Automatische Berichtsterminierung in der Cloud
  • Import von Budgetdaten aus Excel oder Sheets
  • Schulungen zu Nutzung und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: cobit-solutions.com
  • Telefon: (720) 882-0181
  • E-Mail: sales@cobit-solutions.com
  • Anschrift: 100 SE 2nd St, Suite 2000, #1034, Miami, FL 33131, Vereinigte Staaten
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cobitsolutions
  • Facebook: www.facebook.com/cobitsolutions

9. Brij

Brij hält JD Edwards durch Festpreisprojekte am Laufen, die Upgrades, Implementierungen und täglichen Support für die Versionen EnterpriseOne und World umfassen. Berater arbeiten sich in die Finanz-, Vertriebs-, Fertigungs- oder HCM-Module ein, um die Software an die tatsächlichen Arbeitsabläufe anzupassen. Staffing füllt Lücken mit temporären oder permanenten Experten für CNC, Entwicklung oder funktionale Bereiche.

Der Support ist rund um die Uhr verfügbar und bietet proaktive Prüfungen, Ticketbearbeitung und Cloud-Hosting-Optionen. Benutzerdefinierte Anwendungen, Analysen und Prozessüberprüfungen helfen dabei, mehr Wert aus dem ERP herauszuholen, ohne dass es zu stündlichen Überraschungen kommt.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle Gold-Partner
  • Dienstleistungsmodell mit Festpreisen
  • Follow-the-sun-Support-Abdeckung
  • Personalbeschaffung für befristete oder unbefristete Stellen
  • Erfahrung mit der Migration von World zu EnterpriseOne

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Upgrades
  • Funktionale Unterstützung in den Bereichen Finanzen und Lieferkette
  • CNC-technische Verwaltung
  • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
  • Business Intelligence und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.brij.net
  • Telefon: (866.438.2745)
  • Anschrift: 806 Green Valley Road, Suite 200, Greensboro, NC 27408 USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brij
  • Facebook: www.facebook.com/people/brij/100046571647384
  • Twitter: x.com/jdedwardsblog

10. Syntax

Syntax verwaltet JD Edwards-Umgebungen mit ständiger Überwachung, Patch-Updates und Leistungsverbesserungen, um Verlangsamungen oder Ausfälle zu vermeiden. Der Service behandelt On-Premise-, Cloud- oder Hybrid-Setups und deckt funktionale Änderungen, Entwicklungsaufgaben und Sicherheitskontrollen ab. Die Automatisierung übernimmt Routineaufgaben wie die Erstellung von Paketen oder die Aktualisierung von Daten.

Tools erkennen Betrugsmuster, verschlüsseln sensible Spalten und überwachen den Systemzustand an einem Ort. Pläne zur Wiederherstellung im Katastrophenfall und Konformitätsprüfungen sorgen dafür, dass kritische Vorgänge unabhängig von der Einrichtung geschützt sind.

Wichtigste Highlights:

  • ITIL-basierter operativer Rahmen
  • Proprietäre Überwachung mit EnterpriseCare
  • KI-gestützte Warnungen zur Betrugserkennung
  • Datenverschlüsselung auf Spaltenebene
  • Umfassende Unterstützung bei der Notfallwiederherstellung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Anwendungsmanagementdienste
  • Sicherheitsmanagement und Überwachung von Schwachstellen
  • Leistungsoptimierung und Automatisierung
  • Cloud-Optimierung und Hybrid-Unterstützung
  • Funktions- und Entwicklungshilfe

Kontaktinformationen:

  • Website: www.syntax.com
  • Telefon: 1-866-705-6385
  • E-Mail: hello@syntax.com
  • Anschrift: 601 Keystone Park Drive, Suite 600, Morrisville NC 27560
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/syntax_57010
  • Twitter: x.com/syntax_systems

11. Gruppe Conseil Era

Groupe Conseil Era richtet JD Edwards EnterpriseOne für Unternehmen ein, die das System benötigen, um Finanzen, Lieferkette, Fertigung oder Anlagenverfolgung an einem Ort zu verwalten. Die Berater passen das Setup während der Implementierung oder der Migration auf Version 9.2 an und halten es dann mit Managed Services am Laufen, die Updates und tägliche Korrekturen umfassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anpassung der Prozesse an die tatsächlichen Abläufe, unabhängig davon, ob es sich um einen einzelnen Standort oder mehrere Standorte handelt.

Add-ons wie Lagerverwaltungs-Apps oder Wartungs-Workflows lassen sich direkt in JDE einbinden und ermöglichen Echtzeit-Tracking und benutzerdefinierte Regeln ohne separate Systeme. Orchestrator sorgt für die Automatisierung und verbindet das ERP über ein einziges Dashboard mit eCommerce-Tools, KI-Funktionen oder anderer Software.

Wichtigste Highlights:

  • Zertifizierte Managed Services für JD Edwards
  • Kompetenz in Herstellung und Vertrieb
  • Orchestrator für die Prozessautomatisierung
  • Integration eines Lagerverwaltungssystems
  • Arbeitsabläufe bei der Wartung der Ausrüstung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Migration
  • Finanz- und Lieferkettenmanagement
  • Optimierung des Herstellungsprozesses
  • Überwachung der Anlagenleistung
  • Verbindungen zu Drittanbieteranwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.groupeconseilera.com
  • Telefon: 1-866-990-0372
  • E-Mail: info@group-era.com
  • Anschrift: 874 Walker Road, Suite C, Stadt Dover, Grafschaft Den, Delaware, 19904, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/groupe-conseil-era-era-consulting-group
  • Facebook: www.facebook.com/GroupeconseilERA

12. Redfaire

Redfaire betreibt Datenmanagement als Service für JD Edwards, bereinigt Archive und hält die Datenbank schlank, um Verlangsamungen bei Upgrades oder im täglichen Gebrauch zu vermeiden. Der Support deckt funktionale und technische Tickets rund um die Uhr in mehreren Sprachen ab, mit garantierten Bearbeitungszeiten. Mit den Paketen können Unternehmen zwischen vollständigem Outsourcing und zusätzlicher Hilfe für ihr eigenes IT-Personal wählen.

Das Cloud-Hosting unter dem Label Cloud 9 verlagert JDE in die Oracle-Infrastruktur und kümmert sich um Sicherheit, Leistungsverbesserungen und Kostenkontrolle. Der Service erstreckt sich auch auf Anwendungen von Drittanbietern, die mit dem ERP verbunden sind, so dass ein Ansprechpartner die gesamte Einrichtung abdeckt.

Wichtigste Highlights:

  • Module zur Datenarchivierung und -extraktion
  • Mehrsprachiger Support rund um die Uhr
  • Oracle zertifizierte Cloud Managed Services
  • Datenmanagement-Pakete zum Festpreis
  • Add-on zur Erzeugung von Testdaten

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Managed Support und Helpdesk
  • Optimierung und Archivierung von Datenbanken
  • Cloud-Migration und -Hosting
  • Wartung von Drittanbieteranwendungen
  • Planung und Durchführung von Upgrades

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redfaire.com
  • Telefon: +1 (513) 842 8506
  • E-Mail: info@redfaire.com
  • Anschrift: 2810 N. Church St., PMB 35331, Wilmington, Delaware 19802-4447
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redfaire

13. Briteskies

Briteskies stellt JD Edwards-Berater für Funktionsbereiche wie Kundenaufträge, Beschaffung oder Fertigungssteuerung zur Verfügung, wenn die internen Mitarbeiter an ihre Grenzen stoßen. Technische Hilfe umfasst die Einrichtung von CNC-Systemen, EDI-Verbindungen oder kundenspezifischen Codes zur Behebung von Integrationen, die nach einer Änderung nicht mehr funktionieren. Managed Services füllen Lücken, die durch Personalfluktuation oder große Projekte entstehen, und halten das System stabil, ohne dass langfristige Mitarbeiter eingestellt werden müssen.

Health Checks überprüfen die aktuellen Prozesse im Vergleich zu den JDE-Funktionen, um ungenutzte Tools oder riskante Konfigurationen aufzuspüren. Sicherheitsprüfungen mit einem Partnerunternehmen sperren EnterpriseOne oder World und fügen Prüfungen zur Einhaltung von Vorschriften und Zugangsregeln hinzu.

Wichtigste Highlights:

  • Funktionale Unterstützung für Finanzen und Produktion
  • Technische Ressourcen für EDI und Konvertierungen
  • Partnerschaft für Sicherheitsaudits
  • Gesundheitscheck-Prozessüberprüfungen
  • Einführungshilfe für Übernahmen

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Upgrades und -Implementierungen
  • Beratung zu Inventarisierung und Beschaffung
  • Entwicklung und Anpassung
  • Projektwiederherstellung und Ausbildung
  • Aktualisierungen des IBM i Betriebssystems

Kontaktinformationen:

  • Website: briteskies.com
  • Telefon: 216.369.3600
  • E-Mail: info@briteskies.com
  • Anschrift: 2658 Scranton Road, Suite 3, Cleveland, Ohio 44113
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/briteskies-llc
  • Facebook: www.facebook.com/Briteskies
  • Twitter: x.com/BriteskiesCLE

14. GSI

GSI verwaltet JD Edwards EnterpriseOne und World im Rahmen von Managed Services, die die Einrichtung von CNC-Systemen, die Behebung von Anwendungsfehlern und die kundenspezifische Entwicklung abdecken, so dass die internen Mitarbeiter die Routinewartung überspringen können. Der Support ist rund um die Uhr verfügbar und antwortet schnell auf Tickets, wobei alles von Sicherheitspatches bis hin zu Orchestrator-Workflows behandelt wird. Das Setup umfasst proaktive Überwachung, um Probleme frühzeitig zu erkennen, sowie Optionen für Cloud-Hosting oder On-Premise-Systeme.

Die Flexibilität ergibt sich aus Plänen, die nach oben oder unten skaliert werden können, so dass Unternehmen Hilfe für Upgrades oder Tools von Drittanbietern hinzufügen können, ohne sich an starre Verträge zu binden. KI-Tools überwachen die Leistung und schlagen Optimierungen vor, damit das ERP mit den täglichen Abläufen in Einklang steht.

Wichtigste Highlights:

  • Schnelle Antwort auf Support-Tickets
  • KI-gesteuerte Leistungsüberwachung
  • Flexible Unterstützungspläne
  • Sicherheits- und Konformitätsprüfungen
  • Optionen für die Wiederherstellung im Katastrophenfall

Dienstleistungen:

  • JD Edwards CNC und Datenbankunterstützung
  • Anwendungsupgrades und Patches
  • Kundenspezifische Entwicklung und Integrationen
  • Orchestrator-Automatisierung
  • Verwaltung in der Cloud und vor Ort

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getgsi.com
  • Telefon: (855)-474-4377
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003, Atlanta, GA 30328
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Twitter: x.com/GSIInc
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi

15. Steltix

Steltix bindet JD Edwards in Kundenbeziehungs-Tools ein und fasst Kundenaufträge, Fallverfolgung und Serviceverträge in einer Ansicht zusammen. Die Preisregeln werden automatisch auf der Grundlage von Kundengruppen oder Produkten angepasst, und über Selbstbedienungsportale können Käufer ihre Aufträge online überprüfen. Das System zeigt Eskalationen an, wenn Servicevereinbarungen beachtet werden müssen, und wandelt Fälle in Arbeitsaufträge um, wenn ein Technikerbesuch erforderlich ist.

Modernes Warehousing und No-Code-Erweiterungen von Partnerplattformen sorgen dafür, dass Prozesse ohne aufwändigen benutzerdefinierten Code ablaufen. Berater verbinden das ERP mit anderen Geschäftsanwendungen und stellen sicher, dass Daten zwischen Vertrieb, Lager und Außendienst fließen.

Wichtigste Highlights:

  • Eingebettete Automatisierung des Außendienstes
  • Echtzeit-Auftragszusage
  • Flexible Preishierarchien
  • Umwandlung von Fällen in Dienstleistungsaufträge
  • Selbstbedienungsportal für Kunden

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von Kundenaufträgen und Beständen
  • Bearbeitung von Fällen und Dienstleistungsvereinbarungen
  • Erweiterte Konfiguration der Preisgestaltung
  • Garantie und Teileverfolgung
  • Lead- und Opportunity-Management

Kontaktinformationen:

  • Website: steltix.com
  • Telefon: +1 908 448 45 05
  • E-Mail: info@steltix.com
  • Adresse: 5610 Ward Rd, #300, Arvada, CO 80002, Vereinigte Staaten von Amerika
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/steltix-
  • Facebook: www.facebook.com/Steltix
  • Twitter: x.com/steltix
  • Instagram: www.instagram.com/steltix

16. Denovo

Denovo verwaltet JD Edwards über alle Anwendungs-, Plattform- und Infrastrukturebenen hinweg, unabhängig davon, ob sich die Einrichtung in der Cloud oder auf lokalen Servern befindet. Der Support umfasst funktionale Anpassungen, Leistungsoptimierung und Disaster-Recovery-Übungen, um Ausfallzeiten gering zu halten. Ein einziges Portal zeigt den Systemzustand an und ermöglicht es Benutzern, Probleme zu protokollieren, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.

Migrationspfade verlagern ältere Systeme mit minimalen Unterbrechungen in Cloud-Umgebungen, gefolgt von laufenden Kontrollen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance. Die No-Code-Automatisierung erledigt sich wiederholende Aufgaben, sodass das ERP-System für das Kerngeschäft genutzt werden kann.

Wichtigste Highlights:

  • Umfassendes Cloud-Management
  • Notfallwiederherstellung auf der Anwendungsebene
  • Überwachung des Systems über ein einziges Portal
  • Code-freie Prozessautomatisierung
  • Übergänge von der Vor-Ort-Umgebung zur Cloud

Dienstleistungen:

  • Funktionale Unterstützung für JD Edwards
  • Optimierung der Infrastrukturleistung
  • Verwaltung der Plattform
  • Verwaltete Sicherheitsupdates
  • Unterstützung bei Migration und Upgrade

Kontaktinformationen:

  • Website: www.denovo-us.com
  • Telefon: 1-877-433-6686
  • E-Mail: sales@denovo-us.com
  • Anschrift: 371 Centennial Pkwy, Suite 220, Louisville, CO 80027
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/denovo
  • Facebook: www.facebook.com/people/Denovo-ERP-Experts/61573758989073
  • Twitter: x.com/DenovoCloud

 

Schlussfolgerung

Bei der Auswahl des richtigen JD Edwards-Partners kommt es darauf an, dass Sie das, was Sie tatsächlich brauchen, mit dem abgleichen, was der Partner ohne viel Aufhebens liefern kann. Einige Anbieter sorgen dafür, dass die Lichter brennen und die Patches kommen, andere befassen sich mit benutzerdefiniertem Code oder Cloud-Umzügen, wenn die alte Einrichtung zu knarren beginnt. Einige wenige konzentrieren sich darauf, mehr aus den Daten herauszuholen, die sich bereits im System befinden.

Letzten Endes zählt die Passform mehr als die Broschüre. Stellen Sie harte Fragen zu Reaktionszeiten, praktischen Lösungen und zum Umgang mit unangenehmen Dingen, die immer wieder auftauchen. Diejenigen, die es wert sind, dass man sie anruft, lassen das ERP weniger wie eine Blackbox und mehr wie ein Werkzeug erscheinen, das einfach funktioniert.

Beste JD Edwards Drittanbieter-Supportunternehmen in den USA

Der Einsatz von JD Edwards hält Ihre Abläufe straff, aber das Preisschild von Oracle kann stechen. Kluge Führungskräfte wenden sich an den Support von Drittanbietern, um die gleiche Zuverlässigkeit zu einem Bruchteil der Kosten zu erhalten. Wir haben die besten Partner in den USA ausgewählt, die reaktionsschnelle Korrekturen, Upgrades und Rund-um-die-Uhr-Support bieten, damit Ihr ERP-System auf dem neuesten Stand bleibt, ohne Ihr Budget zu sprengen. Mit diesen Optionen können Sie aktuelle Versionen länger nutzen, erzwungene Migrationen umgehen und dennoch wichtige Steuerupdates oder Sicherheitspatches erhalten. Einige bieten Managed Services an, um die tägliche Überwachung auszulagern, andere konzentrieren sich auf kundenspezifische Integrationen, die JD Edwards mit dem Rest Ihres Systems verbinden. Am Ende erhalten Sie praktische Hilfe, die sich direkt in die bestehenden Arbeitsabläufe einfügt und die internen Mitarbeiter für größere Projekte freisetzt, anstatt sich ständig mit der Brandbekämpfung zu beschäftigen. Auf diese Weise lässt sich das System auf einfache Weise stabil halten, während die Kosten unter Kontrolle bleiben.

1. A-Listware

Wir stellen Fernentwickler für Unternehmen zusammen, die zusätzliche Mitarbeiter für Softwareprojekte benötigen. Der Kunde schickt uns die Anforderungen, und wir kümmern uns um die Suche, die Vorstellungsgespräche und das tägliche Management, damit der Fokus auf den Geschäftszielen bleibt. JD Edwards-Arbeiten entstehen, wenn kundenspezifischer Code oder Korrekturen innerhalb des ERP-Systems benötigt werden. Die Entwickler werden als Erweiterung der internen Einrichtung mit klaren Kommunikationslinien eingesetzt. Wir halten die Dinge am Laufen, indem wir ständig erreichbar sind und die Arbeitszeiten flexibel an das Projekttempo anpassen. Die Mitarbeiterbindung bleibt durch regelmäßige Kontrollbesuche und Schulungs-Updates konstant.

Wichtigste Highlights:

  • Verwaltet Einstellung und Einarbeitung
  • Funktioniert als Fernwartung
  • Bietet ständigen Zugang
  • Behandelt JD Edwards-Code

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Engagierte Entwickler
  • IT-Beratung
  • Anwendungsdienste
  • Prüfung und QA

Kontaktinformationen:

2. Spinnakerstütze

Spinnaker Support bietet Support und Managed Services für Oracle-, SAP- und VMware-Software von Drittanbietern an. Kunden nutzen diese Optionen, um bestehende Systeme länger laufen zu lassen und Upgrades ohne Herstellerdruck zu planen. Das Unternehmen konzentriert sich auf praktische Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates, die sich in den täglichen Betrieb einfügen. JD Edwards-Benutzer erhalten Hilfe bei der Fehlerbehebung sowie Interoperabilitäts-Tools, um verschiedene Teile ihrer Einrichtung miteinander zu verbinden. Managed Services decken alltägliche Aufgaben ab, so dass die internen Mitarbeiter an anderen Prioritäten arbeiten können. Der Support läuft rund um die Uhr und bietet direkten Zugang zu Ingenieuren, die das Produkt kennen.

Wichtigste Highlights:

  • Ersetzt Supportverträge mit Komplettanbietern
  • Bewältigung komplexer Integrationsherausforderungen
  • Bietet AI/ML-Tool zur schnelleren Suche nach Problemen
  • Bietet Sicherheitsintegration mit Unterstützung

Dienstleistungen:

  • Unterstützung von Drittanbieter-Software
  • Managed Services für Anwendungen
  • Sicherheits- und Schwachstellenmanagement
  • Interoperabilitätsintegrationen
  • Technologie-Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spinnakersupport.com
  • Telefon: +1 877 476 0576
  • E-Mail: info@spinnakersupport.com
  • Anschrift: 5445 DTC Parkway, Suite 850, Greenwood Village, CO 80111
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spinnaker-support
  • Facebook: www.facebook.com/spinnakersupportservices
  • Twitter: x.com/spinnakersupprt

3. Rimini-Straße

Rimini Street unterstützt eine breite Palette von Unternehmenssoftware, darunter auch JD Edwards. Die Kunden wechseln zu dieser Lösung, um Kosten zu sparen und die aktuellen Versionen im Einsatz zu halten. Techniker mit langjähriger Erfahrung kümmern sich direkt um Probleme. Der Support umfasst neben Standardkorrekturen auch steuerliche, rechtliche und regulatorische Aktualisierungen. Das Unternehmen fügt auch KI-gesteuerte Tools zu bestehenden ERP-Umgebungen hinzu, um den Workflow zu verbessern. Die Reaktionszeiten bleiben bei dringenden Problemen kurz, und die Kunden bewerten den Service sehr positiv.

Wichtigste Highlights:

  • Schnelle Reaktionszeiten bei kritischen Problemen
  • Hohe Werte für die Kundenzufriedenheit
  • Durchschnittlich lange Betriebszugehörigkeit von Primäringenieuren
  • Unterstützt Interoperabilitätsanpassungen

Dienstleistungen:

  • Wartung durch Dritte
  • Verwaltete Dienste
  • AI ERP-Erweiterungen
  • Sicherheitsmanagement
  • Beratung bei der Planung des Fahrplans

Kontaktinformationen:

  • Website: www.riministreet.com
  • Telefon: +1-702-839-9671
  • E-Mail: pr@riministreet.com
  • Anschrift: 700 South Pavilion Center Drive Suite 330 Las Vegas, Nevada 89135
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rimini-street
  • Facebook: www.facebook.com/RiminiStreet
  • Twitter: x.com/riministreet
  • Instagram: www.instagram.com/riministreet

Orakel

4. Oracle

Oracle bietet als Hersteller der Software den ursprünglichen Support für JD Edwards. Für offizielle Patches und Upgrades nutzen die Kunden den direkten Herstellerservice. Das Unternehmen erweitert die Plattform kontinuierlich um Cloud-Funktionen und KI-Tools. JD Edwards-Anwender haben Zugang zu dedizierten Support-Mitarbeitern und Beratungsleistungen für die Implementierung oder Migration. Oracle verwaltet den gesamten Aktualisierungszyklus und die Compliance-Bibliotheken. Große Teams kümmern sich um alles, von grundlegenden Korrekturen bis hin zu kompletten Systemüberholungen.

Wichtigste Highlights:

  • Direkte Hersteller-Patches und -Korrekturen
  • Erweiterungen von Cloud-Anwendungen
  • Große Beratungsressourcen
  • Offizielle Aktualisierungen zur Einhaltung der Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Unterstützung der Software des Anbieters
  • Cloud-Migration
  • Beratung bei der Umsetzung
  • Verwaltung von Datenbanken
  • Spezialisten für Kundenbetreuung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.oracle.com
  • Telefon: +1.800.633.0738
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/oracle
  • Facebook: www.facebook.com/Oracle
  • Twitter: x.com/oracle

5. GSI

GSI arbeitet als Oracle Platinum Partner mit Schwerpunkt auf JD Edwards sowie NetSuite- und HubSpot-Setups. Die Berater betrachten das gesamte Unternehmensbild und schlagen Lösungen vor, die den aktuellen Zielen entsprechen. Das Unternehmen kümmert sich um alles, von Neuinstallationen bis zur Verbindung alter Systeme mit neuen Cloud-Tools. JD Edwards-Kunden erhalten Hilfe bei Upgrades, täglichem Management und Sicherheitsprüfungen, um die Daten zu schützen. Die Mitarbeiter führen auch Bewertungen des Geschäftswerts durch, um ungenutzte Funktionen zu erkennen und Roadmaps für eine bessere Nutzung zu erstellen. Die Cloud-Optionen reichen von öffentlichen bis hin zu hybriden Systemen, so dass Unternehmen das Passende auswählen können.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle Platin-Partner-Status
  • Kombiniert ERP mit Cloud und Cybersicherheit
  • Übernimmt die Modernisierung von Anwendungen
  • Angebote zur Überprüfung von Geschäftsprozessen

Dienstleistungen:

  • ERP-Einführung
  • Cloud-Hosting-Optionen
  • Bewertungen der Cybersicherheit
  • Integrationsarbeit
  • Verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getgsi.com
  • Telefon: (855)-474-4377
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003 Atlanta, GA 30328
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Twitter: x.com/GSIInc
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi

6. Terillium

Terillium hält sich an die ERP-Produkte von Oracle und hat eine Praxis für JD Edwards-Implementierungen und laufende Betreuung aufgebaut. Die Mitarbeiter kümmern sich um Upgrades, spezielle Projekte wie Fusionen und regelmäßige Support-Tickets. Das Unternehmen bietet Managed Services an, die den täglichen Betrieb abdecken, damit die internen Mitarbeiter vorausplanen können. JD Edwards-Anwender finden unkomplizierte Hilfe bei der Umstellung auf neuere Versionen oder beim Hinzufügen von Cloud-Funktionen. Die Berater folgen festgelegten Methoden, um Projekte auf Kurs zu halten und Prozesse klar zu dokumentieren. Zu den besonderen Aufgaben gehört das Re-Engineering von Prozessen, wenn alte Wege nicht mehr passen.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle-Partner mit Schwerpunkt auf JD Edwards
  • Führt verwaltete Dienste für den täglichen Bedarf aus
  • Abwicklung von fusionsbedingten Einführungen
  • Verwendet festgelegte Projektmethoden

Dienstleistungen:

  • ERP-Implementierungen
  • System-Upgrades
  • Verwaltete Unterstützung
  • Prozessoptimierung
  • Kundenspezifische Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: terillium.com
  • Telefon: (513) 621-9500
  • E-Mail: info@terillium.com
  • Anschrift: 201 E. Fifth Street, Suite 2700 Cincinnati, Ohio 45202
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/terillium
  • Facebook: www.facebook.com/terillium
  • Twitter: x.com/terillium

7. Cyret-Technologien

Cyret Technologies bietet JD Edwards-Migrations- und Upgrade-Pfade für Unternehmen, die zwischen verschiedenen Versionen wechseln. Die Einrichtung umfasst Vor-Ort- und Offshore-Ressourcen, je nachdem, was für das jeweilige Projekt geeignet ist. Die Mitarbeiter decken während der Umstellung die Fertigungs-, Finanz- und Lieferkettenmodule ab. JD Edwards-Kunden erhalten Schritt-für-Schritt-Pläne, die Ausfallzeiten gering und Daten intakt halten. Die Arbeit erstreckt sich über mehrere Branchen, so dass die Lösungen den spezifischen Geschäftsabläufen entsprechen. Die Programmmanager koordinieren sich zwischen den Standorten, um Verwechslungen zu vermeiden und Termine einzuhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Abwicklung von Umzügen von JD Edwards World nach EnterpriseOne
  • Bietet verteilte Liefermodelle
  • Deckt mehrere Branchenmodule ab
  • Teil des Oracle Partner Netzwerks

Dienstleistungen:

  • ERP-Migration
  • Versions-Upgrades
  • Implementierung des Moduls
  • Offshore-Unterstützung
  • Projektleitung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cyret.com
  • Telefon: +1 (703) 365 9599
  • E-Mail: info@cyret.com
  • Adresse: 10687 Gaskins Way, Suite 200, Manassas, VA 20109
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyret-technologies
  • Facebook: www.facebook.com/CyretTechnologies
  • Twitter: x.com/cyrettechnolog1
  • Instagram: www.instagram.com/cyret_technologies

8. Briteskies

Briteskies bietet JD Edwards-Dienste an, die technische Korrekturen und laufende Wartung umfassen. Kunden beauftragen das Unternehmen mit Upgrades, kundenspezifischem Code und der Integration mit eCommerce-Plattformen wie Magento. Das Angebot umfasst auch Personaloptionen, um Lücken in Stoßzeiten oder bei großen Änderungen zu schließen. JD Edwards wird neben IBM i-Support und Cloud-ERP-Umstellungen auf Acumatica eingesetzt. Berater prüfen die aktuellen Systeme, um schnelle Erfolge und längerfristige Optimierungen zu finden. Tägliche Hilfe sorgt dafür, dass der Betrieb ohne ständige interne Korrekturen weiterläuft.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle JD Edwards Gold-Partner
  • Verwaltet eCommerce-Integrationen
  • Bereitstellung von Personalressourcen
  • Führt Technologie-Audits durch

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Wartung
  • System-Upgrades
  • Kundenspezifische Entwicklung
  • Integrationsprojekte
  • IBM i-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.briteskies.com
  • Telefon: 216.369.3600
  • Adresse: 2658 Scranton Road, Suite 3 Cleveland, Ohio 44113
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/briteskies-llc
  • Facebook: www.facebook.com/Briteskies
  • Twitter: x.com/BriteskiesCLE

9. Redfaire

Redfaire betreibt JD Edwards-Beratung mit Schwerpunkt auf internationalen Projekten und Cloud-Verschiebungen. Das Unternehmen entwickelt Add-ons für das Finanz- und Berichtswesen unter Verwendung nativer Tools. Kunden erhalten einen einzigen Ansprechpartner, auch wenn die Arbeit länderübergreifend ist. JD Edwards-Anwender erhalten Hilfe bei der Prozessautomatisierung und der Umstellung auf die Oracle Cloud-Infrastruktur. Funktionale Berater ordnen die Geschäftsanforderungen den Systemänderungen zu. Die Projektsteuerung sorgt für die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.

Wichtigste Highlights:

  • Teil des internationalen JD Edwards-Netzwerks
  • Entwickelt ERP-Add-ons
  • Verwaltet Cloud-Migrationen
  • Verwendet bewährte Methodik

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Einführung
  • Einrichtung der Cloud-Infrastruktur
  • Prozessautomatisierung
  • Internationale Markteinführungen
  • Technische Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redfaire.com
  • Telefon: +1 (513) 842 8506
  • E-Mail: info@redfaire.com
  • Anschrift: 2810 N. Church St., PMB 35331 Wilmington, Delaware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redfaire

10. Kreisförmige Kante

Circular Edge begann mit JD Edwards und deckt nun den gesamten Oracle-Stack einschließlich Cloud-Anwendungen ab. Das Unternehmen bietet Support-Modelle an, die sich den geschäftlichen Anforderungen anpassen. JD Edwards-Kunden haben Zugang zu Batch Schedulern und KI-Tools, die in das System integriert sind. Die Mitarbeiter kümmern sich um alles, von schnellen Korrekturen bis hin zu vollständigen Transformationen. Smart Help fügt sich bei Produktionsproblemen in die vorhandenen Ressourcen ein. Schulungen bringen die internen Mitarbeiter auf den neuesten Stand der neuen Funktionen.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet auf JD Edwards-Beratung
  • Bietet elastische Unterstützung
  • Baut eigene Tools
  • Deckt mehrere Oracle-Produkte ab

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Unterstützung
  • Einrichtung von Cloud-Anwendungen
  • Aufstockung des Personals
  • Ausbildungsprogramme
  • Verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.circularedge.com
  • Telefon: 1-877-533-0002
  • E-Mail: contact@circularedge.com
  • Anschrift: 399 Campus Drive, Suite # 102 Somerset, NJ 08873
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/circular-edge
  • Twitter: x.com/circular_edge

11. Corning Daten

Corning Data bietet neben der IFS-Arbeit auch JD Edwards-Beratung an. Die Kunden nutzen den Service für Implementierungen, Patches und täglichen Support. Das Unternehmen bietet Managed Services mit ständiger Überwachung und ITAR-kompatiblen Optionen. JD Edwards-Projekte umfassen Upgrades und Leistungsverbesserungen. Schulungen finden je nach Wunsch per Fernzugriff oder vor Ort statt. Vision Tour prüft die aktuellen Konfigurationen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln.

Wichtigste Highlights:

  • Behandelt JD Edwards und IFS
  • Bietet verwaltete Dienste
  • Bietet Prüfungen vor Ort an
  • Enthält Schulungsoptionen

Dienstleistungen:

  • ERP-Einführung
  • Patch- und Upgrade-Arbeiten
  • Verwaltete Unterstützung
  • Instrumente zur Datenerhebung
  • Schulungen

Kontaktinformationen:

  • Website: corningdata.com
  • Telefon: 877-807-7702
  • Adresse: 421 Fayetteville Street Suite 1100 Raleigh, NC 27601
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corning-data-services
  • Facebook: www.facebook.com/CorningData
  • Twitter: x.com/corningdata

12. Birlasoft

Birlasoft wickelt ERP-Projekte ab, die JD Edwards im Rahmen umfassenderer Oracle-Dienste einschließen. Das Unternehmen arbeitet an digitalen Umstellungen und Prozessautomatisierung für die Fertigung und andere Sektoren. Der JD Edwards-Support passt zu Cloud-Umzügen und kundenspezifischen Konfigurationen. Berater bringen Branchenkenntnisse ein, um Systemänderungen abzubilden. Die Einrichtung deckt die laufende Wartung und die Aktualisierung der Compliance ab. Projektmethoden sorgen für eine strukturierte, standortübergreifende Arbeit.

Wichtigste Highlights:

  • Teil eines größeren Konglomerats
  • Konzentriert sich auf ERP für die Fertigung
  • Bewältigung von Wolkenübergängen
  • Verwendet strukturierte Methoden

Dienstleistungen:

  • ERP-Beratung
  • Digitale Transformation
  • Prozessautomatisierung
  • Cloud-Dienste
  • Wartungsarbeiten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.birlasoft.com
  • Telefon: +1 732 650 3180
  • E-Mail: contactus@birlasoft.com
  • Anschrift: 379 Thornall St, 12. Stock, Edison, New Jersey 08837, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/birlasoft
  • Facebook: www.facebook.com/Birlasoft
  • Twitter: x.com/birlasoft

13. RST-Lösungen

RST Solutions arbeitet an JD Edwards-Upgrades und täglichem Support mit einem Nebenschwerpunkt auf Automatisierung. Kunden erhalten Orchestrator-Einrichtungen, mobile Apps für Genehmigungen und Cloud-Links. Das Unternehmen mischt KI-Bots in ERP-Flows, um manuelle Schritte zu reduzieren. JD Edwards-Benutzer erhalten Hilfe beim Echtzeit-Datenzugriff auf Telefonen und bei der Optimierung von Arbeitsabläufen. Managed Services decken neben Oracle auch Microsoft und Salesforce ab. Fallstudien zeigen Kostensenkungen in der Fertigung nach KI-Eingriffen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt mobile JD Edwards-Anwendungen
  • Einsatz von KI für Prozess-Bots
  • Verwaltet Cloud-Integrationen
  • Bietet verwaltete Unterstützung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Optimierung
  • Einrichtung der Automatisierung
  • Mobile Lösungen
  • AI-Implementierung
  • Verwaltete Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rstsolutions.com
  • Telefon: 1-610-232-0036
  • E-Mail: info@rstsolutions.com
  • Anschrift: Vereinigte Staaten 255 Great Valley Parkway, Suite 100, Malvern, PA-19355
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rst-solutions-inc-

14. Chetu

Chetu führt benutzerdefinierte Entwicklungen durch, die JD Edwards berühren, wenn Kunden spezifische Korrekturen benötigen. Programmierer erstellen Add-ons oder verbinden das ERP mit anderen Systemen. Das Unternehmen unterhält Mitarbeiter an US-Standorten für direkte Gespräche während der Arbeitszeiten. Bei JD Edwards-Projekten wird der Code am Ende übertragen. Dank der Skalierbarkeit können Kunden schnell Ressourcen hinzufügen oder entfernen. Branchengruppen innerhalb des Unternehmens können vertikale Anforderungen erfüllen, ohne bei Null anfangen zu müssen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklungszentren in den USA
  • Vollständiges Eigentum am Code
  • Arbeitet in den Zeitzonen der Kunden
  • Schnelle Skalierung der Ressourcen

Dienstleistungen:

  • Benutzerdefinierte Software
  • ERP-Integrationen
  • Aufbau der Anwendung
  • Unterstützung der Wartung
  • Industrie-Zusatzprodukte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chetu.com
  • Telefon: 954 342 5676
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Anschrift: 1500 Concord Terrace Suite 100, Sunrise FL 33323
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc

15. Gruppe Conseil Era

Groupe Conseil Era richtet JD Edwards für mittelgroße und größere Unternehmen ein und achtet dabei auf die Anpassung der Prozesse. Die Berater wählen zwischen Vor-Ort- und Cloud-Versionen, je nachdem, was das Unternehmen betreibt. Das Unternehmen fügt kundenspezifische Anwendungen oder KI-Teile hinzu, um die Standardfunktionen zu erweitern. Die Einführung von JD Edwards erfolgt in festgelegten Schritten mit klarer Steuerung. Die Strategiearbeit legt künftige Änderungen fest, bevor der Code bewegt wird. Lokale Regeln in der Fertigung oder im Vertrieb leiten die Setup-Entscheidungen.

Wichtigste Highlights:

  • Behandelt die JD Edwards-Auswahl
  • Baut benutzerdefinierte Erweiterungen
  • Verwendet strukturierten Rollout
  • Konzentriert sich auf die Regeln der Industrie

Dienstleistungen:

  • ERP-Einführung
  • Strategische Planung
  • Kundenspezifische Anwendungen
  • Prozessoptimierung
  • Einsatz in der Cloud

Kontaktinformationen:

  • Website: www.groupeconseilera.com
  • Telefon: (514) 316-4949
  • E-Mail: info@group-era.com
  • Anschrift: 874 Walker Road, Suite C, Stadt Dover County of Den, Delaware, 19904, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/groupe-conseil-era-era-consulting-group
  • Facebook: www.facebook.com/GroupeconseilERA

16. Epiq Infotech

Epiq Infotech kümmert sich um die Einrichtung und laufende Betreuung von JD Edwards mit Schwerpunkt auf Cloud-Umzügen. Die Kunden erhalten benutzerdefinierte Verbindungen zwischen dem ERP und anderen Tools ohne hohe Kosten. Das Unternehmen betrachtet zunächst die Geschäftsabläufe und erstellt dann IT-Pläne, die diese berücksichtigen. Die Arbeit mit JD Edwards umfasst Sicherheitsüberprüfungen und Markttrendanalysen, um die Systeme auf dem neuesten Stand zu halten. Der Support erfolgt von Kalifornien aus mit kurzen Reaktionszeiten. Die Partnerschaften mit Oracle bleiben auf Gold-Niveau, um direkten Zugang zu Updates zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle Gold-Partner
  • Konzentriert sich auf JD Edwards in der Cloud
  • Erstellt benutzerdefinierte Integrationen
  • Bietet vollständige Umsetzung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Beratung
  • Einsatz in der Cloud
  • Systemintegration
  • Verwaltete Unterstützung
  • Planung der Infrastruktur

Kontaktinformationen:

  • Website: epiqinfo.com
  • Telefon: +1 (424)-259-3747
  • E-Mail: sales@epiqinfo.com
  • Anschrift: 17777, Center Court Drive N., Suite 600, Cerritos, CA, USA 90703
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epiq-softech
  • Facebook: www.facebook.com/epiqinfotech
  • Twitter: x.com/epiqinfotech

 

Schlussfolgerung

Bei der Auswahl des richtigen Drittanbieter-Supports für JD Edwards kommt es darauf an, was Ihren Betrieb stabil hält, ohne Ihr Budget zu belasten. Sie erhalten solide Fehlerbehebungen, Upgrades, wenn Sie sie brauchen, und jemanden, der rund um die Uhr erreichbar ist - und das alles, ohne den vollen Preis eines Anbieters zahlen zu müssen. Es geht darum, eine Lösung zu finden, die sich wie eine Erweiterung Ihrer eigenen Mitarbeiter verhält, die sich um das Tagesgeschäft kümmert, damit Sie nach vorne schauen können. Einige Optionen konzentrieren sich auf schnelle Patches und Sicherheitsverbesserungen, andere bringen benutzerdefinierten Code oder Cloud-Umzüge in den Mix ein. Einige setzen sogar mobile Tools oder KI-Bits ein, um die manuelle Arbeit zu reduzieren. Am Ende des Tages liegt der eigentliche Gewinn darin, dass das ERP-System mit weniger Aufwand weiterläuft und mehr Raum bleibt, um sich auf das zu konzentrieren, was das Unternehmen wirklich voranbringt. Schauen Sie sich genau an, wie die einzelnen Lösungen Ihre spezifischen Probleme angehen, und entscheiden Sie sich dann für diejenige, die ohne zusätzlichen Schnickschnack auskommt.

Die besten JD Edwards-Integrationsunternehmen in den USA

JD Edwards ist nach wie vor ein Kraftpaket für mittelständische Unternehmen, die von der Lieferkette bis zu den Finanzdaten alles abwickeln, aber wie bringt man es dazu, mit anderen Systemen zusammenzuarbeiten? Das ist der Punkt, an dem die wahre Magie - und die Kopfschmerzen - auftreten. Die führenden Integrationsunternehmen in den USA überbrücken diese Lücken und verbinden JD Edwards EnterpriseOne oder World mit Cloud-Anwendungen, CRM-Tools, E-Commerce-Plattformen und kundenspezifischen Workflows. Sie übernehmen die schwere Arbeit: Echtzeit-Datensynchronisationen, API-Verbindungen über Orchestrator, Legacy-Modernisierungen und sogar vollständige Cloud-Verlagerungen zu OCI, AWS oder Azure. Diese Unternehmen schließen nicht einfach nur Dinge an - sie sorgen für sichere, skalierbare Setups, die Kosten senken und die Effizienz steigern, oft mit 24/7-Support und geringen Ausfallzeiten.

Ganz gleich, ob es um die Synchronisierung mit Salesforce, die Automatisierung von EDI für große Auftragsvolumina oder die Migration in die Hybrid Cloud geht - diese Spezialisten sorgen dafür, dass sich JD Edwards wie eine nahtlose Erweiterung Ihres Teams anfühlt. Mit teilweise mehr als 25 Jahren kollektiven Know-hows schöpfen sie aus riesigen Talentpools, um Teams in 2 bis 4 Wochen bereitzustellen und Projekte rund um die Uhr auf Kurs zu halten.

1. A-Listware

Wir stellen Remote-Entwickler für Kunden zusammen, die JD Edwards-Arbeiten benötigen, und kümmern uns um die Suche und die tägliche Überwachung, damit der Fokus auf dem Projekt bleibt. Die Programmierer fügen sich mit klarem Englisch und schnellen Antworten direkt in bestehende Systeme ein und erstellen Integrationen oder benutzerdefinierte Teile, die in die ERP-Abläufe eingebunden werden. Der Prozess beginnt mit Vorstellungsgesprächen, die wir führen, geht über zum Onboarding und wird mit Check-ins fortgesetzt, um Verwechslungen zu vermeiden.

Der Infrastruktur-Support deckt Cloud- oder lokale Server ab und fügt Sicherheitsscans und Helpdesk-Fixes hinzu. Die Teamgröße lässt sich nach oben oder unten anpassen, indem QA- oder UX-Mitarbeiter hinzugezogen werden, wenn der Build dies erfordert.

Wichtigste Highlights:

  • Personalbeschaffung für Fernentwickler
  • JD-Edwards-Anfertigungen
  • Unterstützung der Integration
  • Cloud-Verwaltung
  • QA-Prüfung
  • Sicherheitskontrollen

Dienstleistungen:

  • Software-Beratung
  • Verstärkung des Teams
  • Entwicklung von Anwendungen
  • Datenanalytik
  • Infrastrukturdienste
  • Helpdesk

Kontaktinformationen:

2. Epiq Infotech

Unternehmen wenden sich an Epiq Infotech, wenn sie Hilfe bei JD Edwards EnterpriseOne benötigen. Die Berater kümmern sich um alles, von der Einrichtung bis hin zu laufenden Optimierungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anpassung des Systems an spezifische Abläufe in Bereichen wie Fertigung oder Vertrieb, um einen reibungslosen Datenfluss zwischen Funktionen wie Finanzen und Inventar sicherzustellen. Der Support umfasst die Schulung der Mitarbeiter und die Optimierung der Konfigurationen, damit die Software ohne ständige Probleme mit den täglichen Anforderungen Schritt halten kann.

Kundenspezifische Anpassungen und Verbindungen zu anderen Tools kommen häufig zum Einsatz und ermöglichen es Unternehmen, die Möglichkeiten von JD Edwards zu erweitern. Upgrades und Umstellungen auf neue Versionen werden schrittweise durchgeführt, um Störungen gering zu halten und gleichzeitig neue Funktionen hinzuzufügen.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards verwaltete Dienste und Unterstützung
  • Beratung zum Systemeinsatz
  • Einrichtung der Orchestrator-Automatisierung
  • Implementierung vor Ort oder aus der Ferne
  • Kundenspezifische Entwicklungsarbeit
  • Upgrade- und Migrationspfade

Dienstleistungen:

  • JD Edwards EnterpriseOne Dienstleistungen
  • Beratungsdienste
  • Orchestrator-Dienste
  • Implementierung von Dienstleistungen
  • Kundenspezifische Entwicklung und Integration
  • Upgrades und Migration

Kontaktinformationen:

  • Website: epiqinfo.com
  • Telefon: +1 (424)-259-3747
  • E-Mail: sales@epiqinfo.com
  • Anschrift: 17777, Center Court Drive N., Suite 600, Cerritos, CA, USA 90703
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epiq-softech
  • Facebook: www.facebook.com/epiqinfotech
  • Twitter: x.com/epiqinfotech

3. Terillium

Terillium arbeitet mit Unternehmen in den gesamten Vereinigten Staaten an JD Edwards-Projekten, die Neuinstallationen, Versionssprünge und alltägliche Unterstützung umfassen. Die Berater befassen sich während der Planung mit den Geschäftsprozessen und bauen dann das System mit integrierten Tests und Schulungen auf. Der Ansatz gliedert sich in klare Phasen - vom Scoping der Ziele bis zum endgültigen Go-Live-Support.

Für Unternehmen, die noch mit älterer World-Software arbeiten, wird der Weg zu EnterpriseOne mit Blick auf die beste Lösung aufgezeigt. Cloud-Hosting oder App-Verknüpfungen runden die Optionen ab, ebenso wie jederzeit verfügbare Notfallkorrekturen.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards EnterpriseOne-Einführungen
  • Upgrade-Projekte
  • Welt zu EnterpriseOne Migrationen
  • Managed Services mit Notfallunterstützung
  • Cloud-Hosting und Integrationen
  • Orchestrator-Schulung

Dienstleistungen:

  • Durchführungsbestimmungen
  • Upgrades
  • Verwaltete Dienste
  • Cloud-Initiativen
  • Sonderprojekte wie Fusionen

Kontaktinformationen:

  • Website: terillium.com
  • Telefon: (513) 621-9500
  • E-Mail: info@terillium.com
  • Anschrift: 201 E. Fifth Street, Suite 2700, Cincinnati, Ohio 45202
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/terillium
  • Facebook: www.facebook.com/terillium
  • Twitter: x.com/terillium

4. Rinami

Rinami befasst sich mit der Beratung zu JD Edwards mit einem genauen Blick darauf, wie die Software in australische Strukturen passt, obwohl die Tools überall anwendbar sind. Besonders hervorzuheben ist die Integration - die Verknüpfung von EnterpriseOne mit anderen Systemen ohne die üblichen Probleme, unter Verwendung offener Standards für schnelle REST-Dienste. Batch-Aufträge erhalten zusätzliche Planungskontrollen, um Abhängigkeiten und Timing über Server hinweg zu handhaben.

Mobile Apps, die auf Cantara aufbauen, erweitern den Zugriff über Desktops hinaus, indem sie Funktionen wie Anlagenprüfungen oder Außendienstprotokolle einbeziehen. Die Einrichtung ist skalierbar für Branchen, die viel mit Geräten oder Logistik zu tun haben.

Wichtigste Highlights:

  • Fundierte JD Edwards-Produktkenntnisse
  • Schwerpunkt ERP-Integration
  • Cantara-Plattform für REST-Dienste
  • Erweiterte Auftragsplanung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Oracle JD Edwards Beratung
  • Architektur der Lösung
  • Projektleitung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Einrichtung der Integrationsplattform

Kontaktinformationen:

  • Website: rinami.com
  • Telefon: +1 720 826 9946
  • Anschrift: 355 South Teller Street, Suite 200, Lakewood, Colorado, 80226
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rinami-pty-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/RinamiSupport
  • Twitter: x.com/rinamisupport

5. GSI

Unternehmen wenden sich an GSI, wenn es um die Einrichtung von JD Edwards geht, ganz gleich, ob es sich um einen Neuanfang oder um die Aufrechterhaltung des täglichen Betriebs handelt. Die Berater kümmern sich um die Details wie die Verknüpfung von Prozessen, die Umstellung auf Cloud-Konfigurationen oder die Optimierung von Automatisierungen mit Orchestrator. Die Arbeit deckt sowohl EnterpriseOne als auch ältere World-Versionen ab, wobei Extras wie Sicherheitsprüfungen oder kundenspezifischer Code hinzugezogen werden, wenn die Standardfunktionen nicht ausreichen.

Upgrades werden geplant, um große Unterbrechungen zu vermeiden, und der laufende Support bietet rund um die Uhr schnelle Problemlösungen. Die Cloud-Optionen umfassen verschiedene Anbieter und bieten Flexibilität hinsichtlich des Standorts des Systems.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Implementierungen
  • Verwaltete Dienste für Anwendungen und Technik
  • Hilfe bei Upgrade und Migration
  • Orchestrator-Automatisierungen
  • Cloud-Hosting-Optionen
  • Integration und kundenspezifische Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Durchführungsbestimmungen
  • Upgrades
  • Verwaltete Dienste
  • Cloud-Lösungen
  • Sicherheitskonfigurationen
  • Verwaltung von Datenbanken

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getgsi.com
  • Telefon: (855)-474-4377
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003, Atlanta, GA 30328
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Twitter: x.com/GSIInc
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi

6. Briteskies

Briteskies verbindet JD Edwards mit Online-Verkaufsplattformen, insbesondere Magento für die Abwicklung von Bestellungen und Produktinformationen. Die Einrichtung zieht Daten direkt aus JD Edwards, so dass die Kunden Lagerbestände, Preise und Bestellstatus in Echtzeit sehen, ohne dass manuelle Aktualisierungen erforderlich sind. Es funktioniert sowohl für Business-to-Business- als auch für Direct-to-Consumer-Websites und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Kaufprozesses.

Der Ansatz kombiniert fertige Tools mit Anpassungen an spezifische Anforderungen und nutzt die vorhandene JD Edwards-Logik, wo es sinnvoll ist. Bei der Planung liegt der Schwerpunkt auf einer klaren Datenverantwortung, um alles synchron zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Verbindungen zwischen JD Edwards und Magento
  • Echtzeit-Synchronisierung von Bestellungen und Beständen
  • Preistransparenz für Kunden
  • Unterstützung von B2B- und B2C-Websites
  • Maßgeschneiderte Integrationswerkzeuge für jedes Projekt

Dienstleistungen:

  • eCommerce-Integrationen
  • Magento-Einrichtung mit JD Edwards
  • Verwaltung des Datenflusses
  • Optimierungen der Website-Leistung
  • Prozessautomatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: briteskies.com
  • Telefon: 216.369.3600
  • E-Mail: info@briteskies.com
  • Anschrift: 2658 Scranton Road, Suite 3, Cleveland, Ohio 44113
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/briteskies-llc
  • Facebook: www.facebook.com/Briteskies
  • Twitter: x.com/BriteskiesCLE

7. Redfaire

Redfaire bietet JD Edwards-Beratung in verschiedenen Ländern an und hilft bei allem, von technischen Konfigurationen bis hin zu vollständigen Projekteinführungen. Die Berater decken Upgrades, Cloud-Umstellungen auf OCI und die Entwicklung von Add-ons ab, die das Kernsystem ohne große Anpassungsarbeiten erweitern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anpassung der Software an das Unternehmenswachstum, sei es bei der Lokalisierung für bestimmte Regionen oder bei der Automatisierung von Arbeitsabläufen.

Internationale Projekte werden unter einer Methode abgewickelt, mit Unterstützung in mehreren Sprachen. Die Entwicklung umfasst Schnittstellen zu externen Anwendungen und Optimierungen für Branchen wie Fertigung oder Vertrieb.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards technische Beratung
  • Planung der Aufrüstung
  • Cloud-Migration zu OCI
  • Verwendung des Orchestrators
  • Benutzerdefinierte Schnittstellen
  • Projektleitung

Dienstleistungen:

  • Beratung für EnterpriseOne und World
  • Internationale Markteinführungen
  • Upgrades
  • Orchestrator-Einrichtungen
  • Entwicklung und Integrationen
  • Lokalisierungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redfaire.com
  • Telefon: +1 (513) 842 8506
  • E-Mail: info@redfaire.com
  • Anschrift: 2810 N. Church St., PMB 35331, Wilmington, Delaware 19802-4447
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redfaire

8. Redwood Software

Redwood Software konzentriert sich auf die Automatisierung von Aufträgen innerhalb von JD Edwards EnterpriseOne durch seine RunMyJobs-Plattform, mit der Benutzer Prozesse von einer Stelle aus planen und überwachen können. Der Konnektor nimmt bestehende Orchestrationen auf und verwandelt sie in Vorlagen, die mit anderen Anwendungen oder Datenflüssen verknüpft werden können. Echtzeit-Auslöser starten Workflows auf der Grundlage von Ereignissen und nicht von festen Zeiten.

Das System wickelt ERP-Aufgaben neben REST-Services oder IoT-Eingaben ab und hält alles in einem Low-Code-Setup sichtbar. Die Sicherheit bleibt durch Single-Tenant-Clouds und integrierte Prüfungen gewährleistet.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards Auftragsautomatisierung
  • Orchestrierungsimport in Vorlagen
  • Ereignisauslöser in Echtzeit
  • End-to-End-Prozessüberwachung
  • API-Assistent für Dienste
  • Low-Code-Prozessgestaltung

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Arbeitslast
  • ERP-Anbindung
  • Prozessverkettung
  • Überwachung und Warnungen
  • Migration von alten Werkzeugen
  • Unterstützung für konkurrierende Programme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redwood.com
  • Telefon: +1 919 460 5400
  • E-Mail: privacy@redwood.com
  • Adresse: 3201 Dallas Parkway, Suite 810, Frisco, TX 75034 USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redwood-software

9. Era Consulting Gruppe

Die Era Consulting Group arbeitet mit JD Edwards-Benutzern zusammen, um ihre Systeme zu modernisieren, oft beginnend mit Migrationen zu EnterpriseOne 9.2, um eine übersichtlichere Oberfläche zu erhalten. Managed Services sorgen dafür, dass das System auf die Module Finanzen, Lieferkette und Produktion abgestimmt ist. Die Verbindungen reichen bis zu Lagertools oder Wartungsanwendungen, die ohne zusätzliche Schichten direkt synchronisiert werden.

Die Implementierung folgt einem strukturierten Pfad mit Governance, um häufige Fallstricke zu vermeiden, und passt sich den Anforderungen von Produktion und Vertrieb an. Benutzerdefinierte Apps oder KI-Kopplungen werden hinzugefügt, wenn die Standardfunktionen erweitert werden müssen.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Einführung
  • Umstellung auf EnterpriseOne 9.2
  • Verwaltete Dienste
  • Orchestrator für die Automatisierung
  • Add-on Lagerverwaltung
  • Werkzeuge zur Wartung der Ausrüstung

Dienstleistungen:

  • Strategische Beratung
  • Umstrukturierung von Prozessen
  • Bereitstellung der Lösung
  • Kundenspezifische Entwicklung
  • Integrationen mit eCommerce oder AI
  • Laufende Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.groupeconseilera.com
  • Telefon: 1-866-990-0372
  • E-Mail: info@group-era.com
  • Anschrift: 874 Walker Road, Suite C, Stadt Dover, Grafschaft Den, Delaware, 19904, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/groupe-conseil-era-era-consulting-group
  • Facebook: www.facebook.com/GroupeconseilERA

10. Syntax

Syntax übernimmt die Einrichtung von JD Edwards für Unternehmen, die Cloud-Verschiebungen oder tägliches Management benötigen, und bindet bei Upgrades oft AWS oder andere Plattformen ein. Die Berater befassen sich mit Bereichen wie Sicherheitsprüfungen, Prozessintegrationen oder dem Hinzufügen von IoT-Verbindungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Arbeit erstreckt sich von der Fertigung bis zum Bauwesen und konzentriert sich auf praktische Optimierungen, die den Arbeitsabläufen in der Branche entsprechen, ohne alles zu überholen.

Der laufende Support umfasst Patches und Überwachung, um Ausfallzeiten zu vermeiden, sowie Beratungsgespräche für neue Module oder Korrekturen zur Einhaltung von Vorschriften. Die kundenspezifische Entwicklung füllt Lücken, wenn Standardtools nicht ausreichen.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Upgrades
  • Cloud-Migrationen
  • Verwaltete Dienste
  • Sicherheitsbewertungen
  • Prozessautomatisierung
  • IoT- und Analyse-Erweiterungen

Dienstleistungen:

  • Durchführungsbestimmungen
  • Upgrades und Migrationen
  • Unterstützung der Anwendung
  • Kundenspezifische Entwicklung
  • Gestaltung der Integration
  • Projektleitung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.syntax.com
  • Telefon: 1-866-705-6385
  • E-Mail: hello@syntax.com
  • Anschrift: 601 Keystone Park Drive, Suite 600, Morrisville NC 27560
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/syntax_57010
  • Twitter: x.com/syntax_systems

11. Brij

Brij hält sich bei JD Edwards an Festpreisprojekte, die alles von Neuinstallationen bis hin zu langfristigem Support für EnterpriseOne oder World abdecken. Die Berater kümmern sich um den Personalbedarf, sei es beim Füllen von Lücken in Finanzmodulen oder bei technischen CNC-Aufgaben. Upgrades werden so geplant, dass Unterbrechungen auf ein Minimum reduziert werden, wobei Schulungen oder kundenspezifischer Code hinzugezogen werden, wenn Prozesse angepasst werden müssen.

Der Support läuft rund um die Uhr mit proaktiven Prüfungen und bedarfsgerechten Korrekturen, einschließlich Datenbankoptimierungen oder Sicherheitseinstellungen. Analysen und Berichte werden integriert, um klarere Erkenntnisse aus dem System zu gewinnen.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Implementierungen
  • Planung der Aufrüstung
  • Personalausstattung für Funktionsbereiche
  • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
  • CNC-technische Unterstützung
  • Business-Intelligence-Dienste

Dienstleistungen:

  • Projektdurchführung
  • Vollflexible Stütze
  • Bildung und Ausbildung
  • Prozessverbesserung
  • Cloud-Hosting
  • Helpdesk-Betrieb

Kontaktinformationen:

  • Website: www.brij.net
  • Telefon: (866.438.2745)
  • Anschrift: 806 Green Valley Road, Suite 200, Greensboro, NC 27408 USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brij
  • Facebook: www.facebook.com/people/brij
  • Twitter: x.com/jdedwardsblog

12. Cobit-Lösungen

Cobit Solutions verbindet JD Edwards direkt mit Power BI, um einen schnellen Dashboard-Zugriff zu ermöglichen und die aufwendige Erstellung von Data Warehouses zu überspringen. Der Konnektor greift auf Live-Informationen aus der Produktionsdatenbank zu und deckt die Bereiche Vertrieb, Finanzen oder Inventar ab, ohne dass die Kerneinrichtung beeinträchtigt wird. Die Berichte werden nahezu in Echtzeit aktualisiert, so dass die Benutzer die Daten nach jedem verfügbaren Feld oder Ledger aufschlüsseln können.

Die Einrichtung ist schnell erledigt, der Lesezugriff ist sicher, und zu den optionalen Extras gehören die Modellerstellung oder automatische Updates. Es funktioniert mit anderen Tools wie Tableau, wenn Power BI nicht die einzige Wahl ist.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Verbindung zu Power BI
  • Direkter Datenbankzugriff
  • Aktualisierungen nahezu in Echtzeit
  • Benutzerdefinierte Dashboard-Optionen
  • Sichere Nur-Lese-Integration
  • Entwicklung eines semantischen Modells

Dienstleistungen:

  • BI-Implementierung
  • Integration von Daten
  • Entwicklung des Berichts
  • ETL-Prozesse
  • Beratung für Analytik
  • Aufstockung des Personals

Kontaktinformationen:

  • Website: cobit-solutions.com
  • Telefon: (720) 882-0181
  • E-Mail: sales@cobit-solutions.com
  • Anschrift: CS Analytics Group LLC, 100 SE 2nd St, Suite 2000, #1034, Miami, FL 33131, Vereinigte Staaten
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cobitsolutions
  • Facebook: www.facebook.com/cobitsolutions

13. Unterm Strich

Bottomline verbindet die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung mit JD Edwards, sodass Rechnungen ohne manuelle Eingabe ein- und ausgehen können. Daten wie Lieferanten, Budgets und Auftragskosten werden regelmäßig zwischen den Systemen synchronisiert, so dass die Genehmiger die Zahlen in Echtzeit sehen, bevor sie ihre Unterschrift leisten. Bei dieser Einrichtung bleibt JD Edwards der Hauptdatenträger, während die Erfassung, Genehmigung und Zahlung über einen einzigen, rationalisierten Weg abgewickelt werden.

Die Module können klein anfangen, z. B. nur Rechnungen, und später auf Bestellungen oder E-Procurement erweitert werden, wenn der Bedarf wächst. Benutzerdefinierte Felder aus JD Edwards können ohne Änderungen übernommen werden, und Rechnungsbilder lassen sich zur einfachen Referenzierung verlinken.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards AP-Integration
  • Bi-direktionale Datensynchronisation
  • Automatisierung der Rechnungserfassung
  • Haushaltsvergleichskontrollen
  • Genehmigungs-Workflows
  • Add-ons für die Zahlungsabwicklung

Dienstleistungen:

  • Automatisierung von Rechnungen
  • Zahlungsmodule
  • Synchronisierung von Lieferantendaten
  • Verknüpfung von Auftragskosten
  • Kontrolle der Ausgabenlimits
  • Übertragung von Bildanhängen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bottomline.com
  • Telefon: +1 (603) 436-0700
  • E-Mail: info@bottomline.com
  • Adresse: 100 International Drive, Suite 200, Portsmouth, NH 03801, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bottomline-payments
  • Facebook: www.facebook.com/bottomlinepayments
  • Twitter: x.com/bottomlinepay

14. Kalance

Calance stellt Verbindungen zwischen JD Edwards und Bau-Tools wie Procore her und sorgt dafür, dass Auftragskosten und Projekte synchronisiert werden. Die Integration ordnet Aufträge, Lieferanten und Kostencodes zu, sodass die Finanzdaten auf beiden Seiten korrekt bleiben. Außendienstmitarbeiter erhalten Zugriff auf Budgetinformationen ohne doppelte Eingabe, während die Buchhaltung kontrolliert, was in JD Edwards einfließt.

Das Setup bewältigt komplexe Prozesse und skaliert für große Volumina, mit Optionen zur Anpassung an spezifische Regeln. Upgrades auf JD Edwards-Versionen unterbrechen die Verbindung nicht.

Wichtigste Highlights:

  • Procore zu JD Edwards synchronisieren
  • Job- und Kostencode-Zuordnung
  • Verfolgung von Soll und Ist
  • Ausrichtung des Anbieters
  • Benutzerdefinierte Konfiguration
  • Verknüpfung mit Finanzprognosen

Dienstleistungen:

  • Plattform für die Integration
  • Verwaltung des Datenflusses
  • Synchronisierung auf Projektebene
  • Einrichtung des Feldzugangs
  • Unterstützung von Versions-Upgrades
  • Prozessanpassung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.calanceus.com
  • E-Mail: connect@calance.com
  • Anschrift: Anaheim, CA - Hauptsitz, 888 S. Disneyland Drive, Suite 500 Anaheim, CA 92802
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/calance
  • Facebook: www.facebook.com/CalanceUS

15. Fassung 1

Version 1 bietet JD Edwards-Beratung, die Upgrades, Optimierungen und verwalteten Support für EnterpriseOne und World umfasst. Die Berater kümmern sich um alles, von Finanzmodulen bis hin zu technischen Audits, und helfen bei der Rationalisierung von Prozessen in verschiedenen Branchen. Fast-Track-Implementierungen sorgen dafür, dass neue Systeme schnell in Betrieb genommen werden können, und bieten Anleitung zu den neuesten Oracle-Tools.

Managed Services übernehmen den täglichen Betrieb, einschließlich Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften, so dass der interne Fokus frei wird. Die Entwicklungsarbeit umfasst Schnittstellen, benutzerdefinierte Berichte und auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene Schulungen.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Upgrades
  • Überprüfung der Geschäftsprozesse
  • Technische Gesundheitskontrollen
  • Modul-Implementierungen
  • Verwaltete Anwendungsunterstützung
  • Kundenspezifische Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Anwendungsberatung
  • Aktualisierungen von Tools
  • System-Migrationen
  • Bericht schreiben
  • Projektleitung
  • Schulungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.version1.com
  • Telefon: +1(708)6080323
  • E-Mail: dpo@version1.com
  • Anschrift: 1460 Broadway, Büro 9019, New York, NY, 10036, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/version-1
  • Facebook: www.facebook.com/Version1Group
  • Twitter: x.com/version1
  • Instagram: www.instagram.com/version1group

16. Chetu

Chetu beteiligt sich an JD Edwards-Projekten mit Implementierungskonfigurationen, die auf die jeweiligen Geschäftsabläufe zugeschnitten sind, und nimmt kundenspezifische Anpassungen für Finanz- oder Lieferkettenmodule vor. Die Berater kümmern sich um die komplette Einführung, von der Planung des Umfangs bis zur Schulung der Benutzer in den neuen Abläufen, und behalten dabei die Fristen und Kosten im Auge. Durch Integrationsarbeit wird JD Edwards über APIs oder Datenbankverbindungen mit externen Anwendungen verbunden, so dass der Datenverkehr reibungslos verläuft.

Managed Support umfasst laufende Korrekturen, Cloud-Verschiebungen und Notfallpläne, um die Systeme stabil zu halten. Mobile Erweiterungen ermöglichen es Außendienstmitarbeitern, Auftragsinformationen auf Geräten abzurufen, wobei die Sicherheit für die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet ist.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Einführung
  • Modul-Anpassung
  • Integrationen von Drittanbietern
  • Cloud-Orchestrierung
  • Upgrade-Pfade
  • Erweiterungen für mobile Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Beratung bei der Planung
  • Migration von Daten
  • API-Entwicklung
  • Helpdesk Unterstützung
  • Ausbildungsprogramme
  • Wiederherstellung im Katastrophenfall

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chetu.com
  • Telefon: 954 342 5676
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Anschrift: 1500 Concord Ter., Suite 100, Sunrise, FL 33323
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc

17. SmarterCommerce

SmarterCommerce kümmert sich um die Einführung von JD Edwards EnterpriseOne, beginnend mit dem Aufbau der Umgebung und der Konfiguration entsprechend der Unternehmensstruktur. Projektleiter verwalten Zeitpläne, Prototypen und Testphasen, um die Dinge auf Kurs zu halten. Der CNC-Support befasst sich mit technischen Aspekten wie Datenbank-Tuning oder Release-Updates.

E-Commerce-Links verbinden Online-Verkäufe direkt mit JD Edwards zur Auftragsabwicklung. Web-Design und Systemintegrationen runden die Verbindungen zu anderen Tools ab.

Wichtigste Highlights:

  • EnterpriseOne-Einführung
  • CNC-technische Unterstützung
  • Integration in den elektronischen Handel
  • Projekt-Prototyping
  • Konfiguration der Software
  • Ausführung des Upgrades

Dienstleistungen:

  • Einrichtung und Gestaltung
  • Kundenspezifische Entwicklung
  • Verknüpfung der Systeme
  • Unterstützung der Wartung
  • Ausführung der Ausbildung
  • Webdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.smartercommerce.net
  • Telefon: +1.305.567.3188
  • E-Mail: solutions@smartercommerce.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartercommerce
  • Twitter: x.com/SmarterCommerce

Schlussfolgerung

Bei der Auswahl eines JD Edwards-Integrationspartners kommt es darauf an, was Ihren Betrieb tagtäglich am Laufen hält. Manche Systeme setzen auf Automatisierung, andere auf maßgeschneiderten Code, der wie angegossen passt. In jedem Fall zeigt sich, dass der Partner die Eigenheiten Ihres Arbeitsablaufs versteht, ohne dass er bei jedem Anruf einen kompletten Überblick haben muss. Achten Sie darauf, wie er mit Upgrades und Datenfluss umgeht - diese Punkte sind bei den meisten Projekten die Stolpersteine. Am Ende des Tages tritt eine solide Integration einfach in den Hintergrund und lässt die eigentliche Arbeit erledigen.

 

Die besten JD Edwards-Partnerunternehmen in den USA

Die besten JD Edwards-Partnerunternehmen in den USA machen die ERP-Plattform von Oracle zu einem echten Vorteil für Unternehmen. Diese Unternehmen verfügen über jahrelange praktische Erfahrung, zuverlässige Support-Optionen und intelligente Strategien, die Unternehmen helfen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und ohne Kopfschmerzen zu wachsen. Ganz gleich, ob es sich um eine Neuimplementierung, ein System-Upgrade oder laufende Managed Services handelt, diese Unternehmen liefern stets messbare Ergebnisse bei minimaler Unterbrechung.

1. A-Listware

Wir sind darauf spezialisiert, Remote-Softwareentwicklungsteams zusammenzustellen, die sich in die Arbeitsabläufe unserer Kunden einfügen und alles von der Rekrutierung bis zur täglichen Überwachung übernehmen. Unsere Entwickler kümmern sich um benutzerdefinierte Builds, Cloud-Apps und Integrationen, wobei sie ein scharfes Auge auf Sicherheit und schnelle Reaktionen haben. Durch die Verwaltung des gesamten Zyklus - Vorstellungsgespräche, Schulungen und Anpassungen - sorgen wir dafür, dass Projekte reibungslos ablaufen und Kunden sich ganz auf ihre Strategie konzentrieren können. Es ist ganz einfach: Wir passen die Fähigkeiten an den Bedarf an, stellen sicher, dass die englische Sprache in den Chats leicht fließt, und passen sie an, wenn sich die Arbeit weiterentwickelt.

Neben der eigentlichen Codierung kümmern wir uns auch um die Optimierung der Benutzeroberfläche, gründliche Tests und Beratung bei der IT-Einrichtung, insbesondere für ERP-Systeme wie NetSuite in ganz Europa. Für JD Edwards-Benutzer erweitern wir dies, indem wir mit zertifizierten Spezialisten für nahtlose ERP-Anpassungen zusammenarbeiten - denken Sie an benutzerdefinierte Module oder Datensynchronisationen, die sich ohne die üblichen Probleme in Ihr bestehendes Setup einfügen. Dank dieser Verbindung können wir den gesamten Prozess von den Entwicklungsteams bis zur ERP-Harmonie abwickeln und so die Effizienz für Unternehmen in der Fertigungsindustrie oder im Finanzsektor sicherstellen.

Wichtigste Highlights:

  • Zusammenstellung und Verwaltung von Fernteams
  • NetSuite ERP-Integrationsschwerpunkt in Europa
  • JD Edwards-Partnerschaften für kundenspezifische Erweiterungen
  • Englischsprachige Koordination der Entwickler
  • Flexible Projektskalierung

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und Outsourcing
  • Engagierte Remote-Teams
  • UX/UI-Design und QA-Tests
  • IT-Beratung und Infrastrukturunterstützung
  • ERP-Integrationen einschließlich JD Edwards

Kontaktinformationen:

2. Terillium

Terillium konzentriert sich auf Oracle JD Edwards-Beratung in den Bereichen Implementierung, Upgrades und Managed Services. Unternehmen wenden sich an sie für EnterpriseOne-Projekte, World-Migrationen und Cloud-Integrationen. Der Ansatz hält sich an eine strukturierte Methodik, die Planung, Tests, Schulung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme umfasst. Die Berater kümmern sich um alles, von Notfallkorrekturen bis zur proaktiven Überwachung mit Tools wie Ocelli für JD Edwards-Systeme.

Der Support erstreckt sich auf eine 24/7-Datenbankabdeckung und kundenspezifische Schulungen zu Funktionen wie Orchestrator. Unternehmen nutzen ihre Dienste sowohl für die Einrichtung vor Ort als auch für die Umstellung auf die Cloud, einschließlich Bewertungen für SaaS- oder PaaS-Optionen. Die Fallarbeit zeigt Upgrades von älteren Versionen auf 9.2, oft gepaart mit Prozessverbesserungen.

Wichtigste Highlights:

  • Preisgekrönter Oracle JD Edwards Partner
  • Vollzeit-Berater mit Sitz in den U.S.A.
  • Bewährte Methodik für Implementierungen und Upgrades
  • 24/7-Notfallsupport und proaktive Überwachung
  • Zertifizierungen in JD Edwards-Modulen und -Branchen

Dienstleistungen:

  • JD Edwards EnterpriseOne-Einführungen
  • Upgrades und Migrationen von World zu E1
  • Managed Services mit NightOwl-Überwachung
  • Cloud-Hosting und Integrationen
  • Orchestrator-Schulungen und Sonderprojekte

Kontaktinformationen:

  • Website: terillium.com
  • Telefon: (513) 621-9500
  • E-Mail: info@terillium.com
  • Anschrift: 201 E. Fifth Street, Suite 2700, Cincinnati, Ohio 45202
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/terillium
  • Facebook: www.facebook.com/terillium
  • Twitter: x.com/terillium

3. GSI

GSI agiert als Oracle Platinum Partner und Wiederverkäufer für JD Edwards EnterpriseOne und World. Unternehmen verlassen sich auf das Unternehmen, wenn es um Lizenzierungsberatung, Neueinrichtung und laufende Wartung geht. Das Unternehmen deckt sowohl EnterpriseOne 9.2 als auch World A9.4 ab, mit Optionen für öffentliche, private oder hybride Cloud-Umgebungen. Die Berater betonen die Automatisierung durch Orchestrator, um Arbeitsabläufe wie Genehmigungen und Berichte zu verwalten.

Über das ERP-Kerngeschäft hinaus bietet GSI Bewertungen des Geschäftswerts an, um die Systemnutzung anhand der Wachstumsziele zu überprüfen. Tools wie GENIUS AI unterstützen die Überwachung und benutzerdefinierte Module, während RapidReconciler den Bestandsabgleich übernimmt. Die Implementierungserfahrung erstreckt sich über verschiedene Unternehmensgrößen und Branchen.

Wichtigste Highlights:

  • Autorisierter Wiederverkäufer für JD Edwards
  • Oracle Platin-Partner-Status
  • Umfangreiche Cloud-Migrationsoptionen
  • Geschäftswertanalysen zur Optimierung
  • Proprietäre Tools für Leistung und Abgleich

Dienstleistungen:

  • Neue JD Edwards-Implementierungen
  • Upgrades auf EnterpriseOne 9.2
  • Verwaltete Dienste für EnterpriseOne und World
  • Cloud-Migrationen (OCI und Multi-Cloud)
  • Orchestrator-Beratung und -Automatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getgsi.com
  • Telefon: (855)-474-4377
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003, Atlanta, GA 30328
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Twitter: x.com/GSIInc
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi

4. Epiq Infotech

Epiq Infotech übernimmt die Arbeit mit JD Edwards EnterpriseOne mit Dienstleistungen, die verwalteten Support, Beratung und Orchestrator-Einrichtungen umfassen. Unternehmen erhalten Unterstützung bei der Anpassung des Systems durch kundenspezifische Entwicklungen und Integrationen, die auf spezifische Abläufe in Bereichen wie Fertigung oder Vertrieb zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Konfiguration und Optimierung, damit die Prozesse reibungslos und ohne unnötige Komplikationen ablaufen.

Die Implementierungsprojekte umfassen Optionen vor Ort oder außerhalb des Standorts sowie Upgrades und Migrationen. Der Support umfasst Mitarbeiterschulungen und Systemwartung, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Module umfassen Finanzwesen, Kostenmanagement und andere Kernfunktionen für verschiedene Unternehmensgrößen.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle-Partner für JD Edwards
  • Fachwissen über EnterpriseOne-Module
  • Schwerpunkt auf kundenspezifischer Entwicklung und Integration
  • Verwaltete Dienste für laufenden Support
  • Implementierung in der Cloud oder vor Ort

Dienstleistungen:

  • JD Edwards EnterpriseOne-Einführung
  • Beratung und Systemoptimierung
  • Orchestrator-Automatisierungs-Setups
  • Unterstützung bei Upgrades und Migration
  • Kundenspezifische Entwicklung und Integrationen

Kontaktinformationen:

  • Website: epiqinfo.com
  • Telefon: +1 (424)-259-3747
  • E-Mail: sales@epiqinfo.com
  • Anschrift: 17777, Center Court Drive N., Suite 600, Cerritos, CA, USA 90703
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epiq-softech
  • Facebook: www.facebook.com/epiqinfotech
  • Twitter: x.com/epiqinfotech

5. Briteskies

Briteskies arbeitet an JD Edwards-Projekten, die Implementierungen, Upgrades und Integrationen mit Tools wie eCommerce-Plattformen oder Lagersystemen umfassen. Die Unternehmen nutzen ihre Beratung für Gesundheitschecks, um ungenutzte Funktionen oder Automatisierungsmöglichkeiten zu erkennen. Der Ansatz umfasst funktionale Unterstützung in den Bereichen Finanzwesen, Lagerhaltung und Sicherheit, um spezifische Probleme zu beheben.

Personaloptionen füllen Lücken für technische oder administrative Aufgaben bei großen Veränderungen wie Übernahmen. Schulungen bauen internes Wissen für eine bessere Systemnutzung auf. Die Erfahrung deckt sowohl die World- als auch die EnterpriseOne-Versionen ab, mit einem unkomplizierten Plan für Bereinigungen nach problematischen Projekten.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards Gold-Partner
  • Integration mit EDI und Anwendungen von Drittanbietern
  • Gesundheitscheck-Bewertungen für Prozesse
  • Personalausstattung für funktionale und technische Anforderungen
  • Unterstützung für World und EnterpriseOne

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Upgrades
  • Systemintegrationen und Automatisierung
  • Beratung im Bereich CNC und Sicherheit
  • Gesundheitschecks und Prozessüberprüfungen
  • Ausbildung und personelle Ressourcen

Kontaktinformationen:

  • Website: briteskies.com
  • Telefon: 216.369.3600
  • E-Mail: info@briteskies.com
  • Anschrift: 2658 Scranton Road, Suite 3, Cleveland, Ohio 44113
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/briteskies-llc
  • Facebook: www.facebook.com/Briteskies
  • Twitter: x.com/BriteskiesCLE

6. Redfaire

Redfaire bietet JD Edwards-Beratung über ein Netzwerk, das internationale Projekte mit lokalem Input abwickelt. Unternehmen erhalten Unterstützung bei der Umstellung auf die Oracle-Cloud-Infrastruktur oder bei der Automatisierung von Prozessen mit Add-ons für Finanzdaten und Berichte. Der Schwerpunkt der Methodik liegt auf Governance und klarer Kommunikation für konsistente Ergebnisse.

Die Berater konzentrieren sich auf branchenspezifische Anforderungen und erweitern das System mit nativen Tools, um zusätzliche Komplexität zu vermeiden. Die Projekte umfassen On-Premise-Einrichtungen oder Cloud-Umstellungen. Das Setup ermöglicht eine einzige Kontaktstelle für Rollouts in mehreren Ländern.

Wichtigste Highlights:

  • Netzwerk von JD Edwards-Partnern
  • Erfahrung mit Cloud-Migrationen zu OCI
  • Add-ons für Automatisierung und Daten
  • Methodik mit Projektsteuerung
  • Unterstützung für internationale Operationen

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Upgrades
  • Migrationen von Cloud-Infrastrukturen
  • Prozessautomatisierung mit Add-ons
  • Beratung für funktionale Erweiterungen
  • Internationale Projektkoordination

Kontaktinformationen:

  • Website: www.redfaire.com
  • Telefon: +1 (513) 842 8506
  • E-Mail: info@redfaire.com
  • Anschrift: 2810 N. Church St., PMB 35331, Wilmington, Delaware 19802-4447
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/redfaire

7. Syntax

Syntax bietet Dienstleistungen rund um Oracle JD Edwards und andere ERP-Systeme wie E-Business Suite. Unternehmen nutzen sie für Upgrades, Implementierungen, Cloud-Verlagerungen auf Plattformen wie AWS oder OCI und verwalteten Support. Der Schwerpunkt liegt auf Datenbankarbeit, Integrationen mit Tools von Drittanbietern und der Gewährleistung eines sicheren und reibungslosen Systembetriebs.

Die Branchenabdeckung umfasst die Bereiche Fertigung, Konsumgüter und Bergbau mit praktischer Automatisierung und Analytik. Cloud-Optionen sorgen für Skalierbarkeit bei wachsenden Betrieben. Fallbeispiele zeigen die Umstellung von Legacy-Konfigurationen auf moderne Umgebungen mit verbesserter Transparenz.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle-zertifizierte verwaltete Dienste
  • Unterstützung für JD Edwards und EBS
  • Cloud-Migrationen zu AWS oder OCI
  • Datenbank- und Integrationskenntnisse
  • Branchenschwerpunkte: Verarbeitendes Gewerbe und Bergbau

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Upgrades
  • Cloud-Hosting und Migrationen
  • Managed Services mit SLAs
  • Datenbankkonsolidierung und Sicherheit
  • Umgang mit Schnittstellen von Drittanbietern

Kontaktinformationen:

  • Website: www.syntax.com
  • Telefon: 1-866-705-6385
  • E-Mail: hello@syntax.com
  • Anschrift: 601 Keystone Park Drive, Suite 600, Morrisville NC 27560
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/syntax_57010
  • Twitter: x.com/syntax_systems

8. Steltix

Steltix bietet Lösungen für JD Edwards EnterpriseOne an, wobei der Schwerpunkt auf der Verknüpfung von Geschäftsanforderungen und aktueller Technologie liegt. Unternehmen erhalten Hilfe bei der Auswahl aus verschiedenen Modulen für Bereiche wie Auftragsmanagement, Lieferkette oder Finanzwesen. Mobile Apps sind integriert, um Aufgaben außerhalb des Büros zu beschleunigen.

Produkte wie Appshare oder Accounts Payable Automation fügen Prozesskürzungen hinzu. Schulungszentren bündeln Kurse zum leichteren Aufbau von Fähigkeiten. Der Betrieb erstreckt sich über mehrere Zeitzonen mit Beratung zur Lizenzierung und Projektbereitstellung.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle-Partner für JD Edwards
  • Modulauswahl für alle Unternehmensfunktionen
  • Integrierte mobile Anwendungen
  • Automatisierungs-Add-ons für Prozesse
  • Ausbildungszentrum für Kurse

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Modul-Implementierungen
  • Projektdurchführung und Beratung
  • Anleitung zur Software-Lizenzierung
  • Zonenübergreifende Managed Services
  • Kundenspezifische Produktintegrationen

Kontaktinformationen:

  • Website: steltix.com
  • Telefon: +1 908 448 45 05
  • E-Mail: info@steltix.com
  • Adresse: 5610 Ward Rd, #300, Arvada, CO 80002, Vereinigte Staaten von Amerika
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/steltix-
  • Facebook: www.facebook.com/Steltix
  • Twitter: x.com/steltix
  • Instagram: www.instagram.com/steltix

9. Denovo

Denovo kümmert sich um Oracle JD Edwards - von der Neueinrichtung bis hin zur laufenden Verwaltung und Cloud-Umstellung. Unternehmen verlassen sich bei Migrationen von World auf EnterpriseOne auf Denovo, um die Kosten niedrig und die Prozesse stabil zu halten. Die Einrichtung umfasst Hosting-Optionen, einschließlich OCI, um Hardwareprobleme zu beseitigen und die Flexibilität zu erhöhen. Der Support steht rund um die Uhr zur Verfügung und bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen.

Upgrades folgen einem klaren Pfad, um neue Funktionen ohne große Unterbrechungen einzuführen. Die Lizenzierung erfolgt in Form von Paketen oder Abonnements, um den Budgetanforderungen gerecht zu werden. Die Implementierung basiert auf einem Stapel vergangener Projekte, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle Platin-Partner für JD Edwards
  • World to EnterpriseOne Migrationspfad
  • Flexibles Cloud-Hosting einschließlich OCI
  • Code für die derzeitige Annahmestrategie
  • SaaS-Optionen für On-Premise-Systeme

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Upgrades
  • Verwaltete Dienste und 24/7-Support
  • Cloud-Hosting und Migrationen
  • Welt zu E1 Migrationen
  • Lizenzierung und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.denovo-us.com
  • Telefon: 1-877-433-6686
  • E-Mail: sales@denovo-us.com
  • Anschrift: 371 Centennial Pkwy, Suite 220, Louisville, CO 80027
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/denovo
  • Facebook: www.facebook.com/people/Denovo-ERP-Experts
  • Twitter: x.com/DenovoCloud

10. Brij

Brij hält sich bei JD Edwards- und Oracle Cloud-Projekten an Festpreisvereinbarungen, sodass die Kosten von Anfang an überschaubar bleiben. Unternehmen erhalten Beratung, die EnterpriseOne neben Cloud-Anwendungen für ERP, SCM oder HCM abdeckt. Dieser Ansatz vereinfacht knifflige Integrationen und Prozessoptimierungen ohne stündliche Überraschungen.

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung mit zertifizierten Arbeiten in Hyperion und OCI. Die Projekte konzentrieren sich auf praktische Vorteile wie bessere Entscheidungsdaten oder rationalisierte Abläufe. Das Modell ist für mittelgroße Unternehmen überschaubar.

Wichtigste Highlights:

  • Beratungsmodell mit Festpreisen
  • Zertifiziert in JD Edwards und Cloud
  • Unterstützung für Hyperion und EPM
  • Schwerpunkt Oracle Cloud-Infrastruktur
  • Umfasst ERP, SCM, CX, HCM

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Beratung und Lösungen
  • Arbeit mit Oracle Cloud-Anwendungen
  • Hyperion und Cloud EPM Dienstleistungen
  • OCI-Implementierungen
  • Prozess- und Integrationsverbesserungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.brij.net
  • Telefon: 866.438.2745
  • Anschrift: 806 Green Valley Road, Suite 200, Greensboro, NC 27408 USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brij
  • Facebook: www.facebook.com/people/brij/100046571647384
  • Twitter: x.com/jdedwardsblog

11. Grant Thornton

Grant Thornton betreibt eine JD Edwards-Praxis mit zertifizierten Fachleuten, die EnterpriseOne und World einrichten. Unternehmen nutzen sie für die Planung, kundenspezifische Anpassungen, Rollouts und Unterstützung in Bereichen wie Finanzwesen oder Anlagenverfolgung. Diese Arbeit ist Teil einer umfassenderen Beratung zu Cloud-Verlagerungen und Automatisierungstools.

Vorgefertigte Analysen in Oracle Cloud ziehen zusätzlichen Nutzen aus JD Edwards-Daten. Projekte verwenden festgelegte Methoden, um Ziele in der Beschaffung oder im Personalwesen zu erreichen. Der Aufbau der Allianz verbindet Produktinput mit praktischer Umsetzung.

Wichtigste Highlights:

  • Zertifizierte JD Edwards-Spezialisten
  • EnterpriseOne und World Unterstützung
  • Prozessautomatisierung und Mobilität
  • Vorgefertigte Analysefunktionen in der Oracle Cloud
  • Beratung zu Cloud-Roadmaps

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Upgrades
  • Funktionelle und technische Unterstützung
  • Integration und Optimierung der Cloud
  • Einrichtung von Analysen und Berichten
  • Strategische Planung und Inszenierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.grantthornton.com
  • Telefon: +1 602 474 3400
  • Anschrift: 2555 East Camelback Road, Suite 500, Phoenix, AZ, 85016
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/grant-thornton-us
  • Facebook: www.facebook.com/GrantThorntonUS
  • Twitter: x.com/GrantThorntonUS
  • Instagram: www.instagram.com/grantthorntonusa

12. Fassung 1

Version 1 bietet JD Edwards-Beratung mit Schwerpunkt auf World- und EnterpriseOne-Einrichtungen in ganz Großbritannien und Europa. Die Unternehmen erhalten Unterstützung bei der schnellen Einführung von Systemen für verschiedene Branchen, vom Finanzwesen bis zur Fertigung. Die Arbeit umfasst Upgrades auf neuere Versionen und kontinuierliche Liefermodelle, um die Systeme auf dem neuesten Stand zu halten. Managed Services übernehmen den täglichen Betrieb von On-Premise- oder Cloud-Umgebungen.

Der technische Support umfasst Service Packs, Datenbankverschiebungen und Zustandsprüfungen. Die Entwicklung umfasst benutzerdefinierte Berichte, Schnittstellen und Prozessüberarbeitungen. Der Ansatz ist mit umfassenderen Oracle-Tools wie Fusion verknüpft, um reibungslosere Übergänge zu ermöglichen.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen über JD Edwards World und EnterpriseOne
  • Schnellverfahren für die Umsetzung
  • Managed Services für Cloud und On-Premise
  • Technische Aktualisierungen und Audits
  • Entwicklung für Anpassungen

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Upgrades
  • Geschäftsprozess- und Anwendungsberatung
  • Technische Unterstützung und CNC
  • Portfolio verwalteter Dienstleistungen
  • Integration und Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.version1.com
  • Telefon: +1(708)6080323
  • E-Mail: dpo@version1.com
  • Anschrift: 1460 Broadway, Büro 9019, New York, NY, 10036, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/version-1
  • Facebook: www.facebook.com/Version1Group
  • Twitter: x.com/version1
  • Instagram: www.instagram.com/version1group

13. Schwerpunkt

Centroid arbeitet an JD Edwards-Projekten, die Neuinstallationen, Versionssprünge und Umzüge zu OCI umfassen. Unternehmen nutzen sie für Bewertungen, die Upgrade-Pfade oder Cloud-Fits aufzeigen. Orchestrator-Setups automatisieren Routineaufgaben, während Managed Services die laufende Wartung übernehmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Senkung der Hardwarekosten und der Verbesserung der Skalierbarkeit.

Release-Updates bringen no-code Schnittstellen und bessere Analysen. Migrationen erfolgen nach individuellen Plänen, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Der Support erstreckt sich auf die Lizenzierung und Optimierungen nach der Einführung.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt JD Edwards EnterpriseOne
  • Fahrpläne für die OCI-Migration
  • Orchestrator-Automatisierung
  • Managed Services für den Betrieb

Dienstleistungen:

  • Neue Implementierungen und Upgrades
  • Cloud-Migrationen zu OCI
  • Geschäftliche und technische Bewertungen
  • Orchestrator und Integration
  • Vollständig verwaltete Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.centroid.com
  • Telefon: 248-465-9533
  • E-Mail: info@centroid.com
  • Anschrift: 1050 Wilshire Drive, Suite 170, Troy, MI 48084
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/centroid-systems
  • Twitter: x.com/zukunftssicherung

14. SmarterCommerce

SmarterCommerce verbindet JD Edwards mit E-Commerce-, Zahlungs- und Einzelhandelskanälen. Unternehmen fügen B2B- oder B2C-Websites hinzu, die Live-Daten zu Bestand und Preisen abrufen. Call-Center-Tools synchronisieren Bestellungen ohne manuelle Eingabe. Partnerschaften mit Avalara oder PayPal regeln die Steuer- und Zahlungsströme.

Die Beratung umfasst EnterpriseOne-Rollouts, kundenspezifischen Code und CNC-Wartung. Upgrades sorgen dafür, dass das Kernsystem mit den Add-ons für den Handel in Einklang gebracht wird. Das Setup vereinfacht den Multi-Channel-Vertrieb für Händler oder Hersteller.

Wichtigste Highlights:

  • Oracle Gold Partner für JD Edwards
  • Integration des elektronischen Handels für B2B/B2C
  • Automatisierung von Zahlungen und Steuern
  • POS-Konnektivität für den Einzelhandel
  • CNC- und Entwicklungsunterstützung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Upgrades
  • Elektronischer Handel und Web-Design
  • Dienstleistungen zur Systemintegration
  • CNC-technische Unterstützung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software

Kontaktinformationen:

  • Website: www.smartercommerce.net
  • Telefon: +1.305.567.3188
  • E-Mail: solutions@smartercommerce.net
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartercommerce
  • Twitter: x.com/SmarterCommerce

15. Ephlux

Ephlux verbindet Kundenerlebnisse durch IoT und maschinelles Lernen mit ERPs wie JD Edwards. Unternehmen nutzen die Plattform, um No-Code-Apps, Agenten und Flows zu erstellen, die Mobile-, Scanner-, Web- und GenAI-Elemente über Multi-Cloud-Setups hinweg verbinden. Der Schwerpunkt liegt darauf, dass Geschäftsanalysten die Automatisierung ohne tiefgreifende Codierung durchführen und ERP-Daten in Echtzeit nutzen können.

Speziell für JD Edwards umfasst das Setup Mobilitätsanwendungen für Vertrieb, Service, Finanzen und Fertigung sowie Integrationen mit CRM-, E-Commerce- oder Versandtools. Digitale Außendienste fügen IoT für Mitarbeiter vor Ort hinzu, während Schulungen AIS und BSSV für reibungslosere Verbindungen zu Drittanbietern nutzen. Die Lösung richtet sich an Branchen wie die Öl- und Gasindustrie, in denen schnelle Bestandsprüfungen oder die Einhaltung von Vorschriften wichtig sind.

Wichtigste Highlights:

  • Codefreie Anwendungsentwicklung für JD Edwards
  • Integration von IoT und maschinellem Lernen
  • Multi-Cloud-Unterstützung für Mobilität und Web
  • Schwerpunkt Außendienst und Anlagenüberwachung
  • Schulungen zu AIS und BSSV

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Mobilität und Implementierung
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Automatisierung von Anwendungen und Prozessen
  • ERP-Integrationen mit CRM und E-Commerce
  • IoT-fähige Außendienstleistungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ephlux.com
  • Telefon: +1 866 788 4185
  • E-Mail: info@ephlux.com
  • Adresse: 14090 Southwest Fwy. Suite 300, Sugar Land, TX 77478
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ephlux
  • Facebook: www.facebook.com/Ephlux
  • Twitter: x.com/ephlux

Einpacken

Bei der Auswahl des richtigen JD Edwards-Partners kommt es darauf an, dass er zu Ihnen passt - jemand, der Ihre Anforderungen versteht, Ihre Sprache spricht und auch dann noch zur Stelle ist, wenn die Dinge unübersichtlich werden. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern: Einige beschäftigen sich intensiv mit Upgrades und Cloud-Umzügen, andere fügen E-Commerce oder kundenspezifischen Code hinzu, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten. Was sie verbindet, ist die Fähigkeit, ein solides ERP-Grundgerüst in etwas zu verwandeln, das für die tägliche Arbeit tatsächlich von Nutzen ist.

Letztendlich geht es weniger um großspurige Versprechungen als vielmehr darum, wer bereit ist, die Ärmel hochzukrempeln. Ein kurzes Gespräch oder eine Demo verrät Ihnen in der Regel viel - stellt man die richtigen Fragen oder rattert man nur Funktionen herunter? Entscheiden Sie sich für denjenigen, der sich wie ein verlängerter Arm Ihres eigenen Unternehmens fühlt, und Sie werden besser schlafen, weil Sie wissen, dass das System in guten Händen ist.

 

JD Edwards-Entwicklerunternehmen in den USA

Bei der Arbeit von JD Edwards-Entwicklern geht es nicht mehr um einmalige Skripte. Es geht um belastbare Lösungen, bei denen Änderungen mit dem Prozess einhergehen. Die Release-Kadenz ist straffer, Orchestrator und APIs spielen eine größere Rolle, UDO bleibt im Fokus, Integrationen werden entworfen statt improvisiert. Automatisierung, Tests, Versionskontrolle und Beobachtbarkeit machen Änderungen zu einem vorhersehbaren Handwerk. Kein Trend. Eine Baseline für Systeme, die Finanzen, Inventar und Produktion tragen.

Daher der kritische Punkt - die Auswahl des Anbieters. Achten Sie nicht nur auf Slogans, sondern auf Disziplin: Änderungsdesign, Codestil, Regressionstests, Schnittstellendokumente, transparente SLAs. Ein Entwickler, der Versionierung und Bereichsgrenzen respektiert, verringert das Risiko und beschleunigt die Lieferung. In diesem Artikel werden Praktiken und Unternehmen aus dem Segment der JD Edwards-Entwickler in den USA vorgestellt, so dass Sie Ihre Anforderungen mit den Arbeitsansätzen abgleichen und ohne Eile auswählen können.

1. A-Listware

Wir bieten JD Edwards-Entwicklerdienste als Teil eines praktischen ERP-Handwerks an, das nahe am realen Betrieb angesiedelt ist. Unsere Arbeit berührt reale Objekte, reale Daten und die kleinen Nahtstellen, an denen Finanzen, Vertrieb, Inventar und Fertigung zusammenlaufen. Wir liefern in kurzen Zyklen, schreiben Notizen, denen ein anderer Ingenieur folgen kann, und halten ein Rollback bereit, damit sich Änderungen nie riskant anfühlen. Wir sind praktisch veranlagt. Wir entwickeln, stabilisieren und unterstützen ohne zusätzlichen Lärm.

Wir bieten JD Edwards-Entwicklerdienste in den USA an und arbeiten mit Kunden auf dem US-Markt an Updates, Erweiterungen und sauberen Schnittstellen. Bei vielen Aufträgen verbinden wir CNC-Routinen mit Anwendungsänderungen und fügen dann Orchestrator-Schritte hinzu, bei denen die Automatisierung sich wiederholende Klicks löscht, ohne die Logik zu verbergen. Die Firma a-listware.com bietet JD Edwards Developer in den USA an, und wir haben Kunden für diesen Service in den USA. Unser Ziel sind konstante Ergebnisse, die Sie Zeile für Zeile nachvollziehen können, von der Spezifikation bis zum Umzug. Ruhige Systeme, vorhersehbare Wochen und klare Verantwortlichkeiten für jede Änderung. Das ist die Basis, die wir für EnterpriseOne-Projekte einhalten.

Wichtigste Highlights: 

  • US-Lieferungen mit wiederholter Arbeit an Finanz-, Vertriebs-, Bestands- und Fertigungsabläufen
  • Kurze Freigabeschleifen mit Versionsdisziplin, wiederverwendbaren Tests und lesbaren Änderungsnotizen
  • Übersichtlich dokumentierte Schnittstellen unter Berücksichtigung von Chargenfenstern und Übergabeklarheit
  • CNC-Koordination für Paketerstellung, ESU-Planung, Werkzeugkadenz und sichere Rollbacks

Dienstleistungen: 

  • Anwendungserweiterungen und benutzerdefinierte Objekte, die auf die Bereiche Finanzen, Vertrieb, Inventar und Fertigung ausgerichtet sind
  • Orchestrator-Routinen mit Wiederholungsversuchen, Zeitüberschreitungen und Protokollierung zur Aufrechterhaltung des Datenflusses bei Schluckauf
  • UDO-Arbeiten, einschließlich Formularerweiterungen, Rasterformate und Seitenpersonalisierung für klarere Benutzerschritte
  • Schnittstellenentwicklung über AIS-, BSSV- und REST-Muster mit einfachen Spezifikationen und Mapping
  • BI Publisher und UBE-Anpassungen mit Parameterhygiene und Ausgabekonsistenz
  • Leistungsoptimierung für lang laufende Aufträge mit Profilerstellung, Indizierungsvorschlägen und Batch-Planung
  • Veröffentlichungsroutine mit Paketerstellung, Web-Updates und Rollback-Vorbereitung für sichere Umzüge
  • Ein Testgerüst, das kritische Pfade festlegt und verhindert, dass sich Regressionen einschleichen

Kontaktinformationen:

2. DWS Global

DWS Global konzentriert sich darauf, wie JD Edwards-Änderungen entworfen, erstellt und verifiziert werden, ohne die tägliche Arbeit zu verlangsamen. Das Team stützt sich auf Testautomatisierung und selektive Regression, damit die Entwickler Korrekturen und Erweiterungen mit weniger Übergaben ausliefern können. Nach ESUs oder Nachrüstungen wird durch eine Auswirkungsanalyse eingegrenzt, was tatsächlich getestet werden muss, wodurch Zyklen und Störungen reduziert werden. Funktionsbenutzer können Abläufe aufzeichnen, während Ingenieure Skripte und Datensätze stabilisieren, die Versionssprünge überstehen. Dieser Rhythmus trägt dazu bei, dass der Code in den Umgebungen auf dem neuesten Stand bleibt und es weniger Überraschungen und besser vorhersehbare Release-Fenster gibt.

Was sie auszeichnet:

  • Automatisierung für echte EnterpriseOne-Aufgaben, nicht für allgemeines Klicken
  • Auswirkungsanalyse, die den Testumfang nach ESUs und Nachrüstungen reduziert
  • Handoff-Modell, bei dem Geschäftsschritte zu Tests in Entwicklerqualität werden
  • Beachtung der Veröffentlichungshäufigkeit und aktuelle Routinen ohne Aufblähung des Codes

Kernangebote:

  • Entwurf von EnterpriseOne-Testautomatisierung und Skriptentwicklung
  • Gezielte Regressionspakete, die auf Module und benutzerdefinierten Code abgestimmt sind
  • Bewertung der Aufrüstungsbereitschaft und ESU mit wiederholbarer Validierung
  • Beratung zu Testdaten, Abzeichnungskriterien und Freigabeplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: dws-global.com
  • E-Mail: sales@dws-global.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dws-ltd
  • Anschrift: Räume Globe Park Jubilee House Third Avenue Marlow SL7 1EY
  • Telefon: +1 888 769 3248

3. Chetu

Chetu betrachtet die Entwicklung von JD Edwards in erster Linie als praktische Aufbauarbeit. Projekte konzentrieren sich oft auf die Erweiterung von Finanz- und Vertriebsabläufen, das Hinzufügen von Berichten oder die Gestaltung kleiner Hilfsprogramme, die manuelle Schritte eliminieren. CNC-Routinen erhalten Aufmerksamkeit, wenn Umgebungen gepflegt werden müssen, von Tool-Updates bis hin zur Bereinigung der Web-Generierung. Integrationen kommen ebenfalls häufig vor und binden EnterpriseOne während der schrittweisen Einführung in Analysesysteme, Dokumentensysteme oder Plattformen Dritter ein.

Bei Teams mit knappen Kapazitäten kann das Unternehmen ein oder zwei Entwickler für einen Sprint abstellen und sich dann zurückziehen, sobald die internen Mitarbeiter sich wohl fühlen. Das Engagement kann Wissenstransfer, Schnellreferenzdokumente und kleine Schulungen umfassen. Auf diese Weise bleibt die Verantwortung in der Nähe des Kunden, während gleichzeitig ein Weg für den Support bei der nächsten Änderung offen bleibt. Es ist ein beständiger, praktikabler Ansatz, der sich für die schrittweise Arbeit bei einem vollen Auftragsbestand eignet.

Warum sie gewählt werden:

  • Abdeckung der Bereiche Entwicklung, CNC-Aufgaben und funktionale Unterstützung
  • Vertrautheit im Umgang mit Erweiterungen, Berichten und kleinen Dienstprogrammen
  • Erfahrung im Aufbau von Integrationen mit angrenzenden Plattformen und Diensten

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Kundenspezifische EnterpriseOne-Entwicklung und -Erweiterungsaufgaben
  • CNC-Verwaltung, Werkzeugkadenz und Umweltpflege
  • Entwurf und Aufbau der Integration mit externen Anwendungen
  • Schulung, Dokumentation und laufende Unterstützung für den Betrieb

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chetu.com
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Anschrift: Hauptsitz & Lieferzentrum 1500 Concord Terrace Suite 100, Sunrise FL 33323
  • Telefon: 954 342 5676

4. Terillium

Terillium arbeitet in den Bereichen Implementierung, Upgrade und Managed Support, wobei die JD Edwards-Entwickler dort eingebettet sind, wo sich der Code tatsächlich bewegt. Zu den Builds können Erweiterungen für Inventar- oder Asset-Workflows gehören, aber auch Berichte und kleine Anpassungen der Benutzeroberfläche, die die tägliche Arbeit erleichtern. In der Praxis werden strukturierte Änderungsfenster und Checklisten verwendet, damit die Implementierungen sauber ablaufen und die Rollback-Pläne real und nicht theoretisch sind.

Managed Services legen Wert auf proaktive Kontrollen und klare Eigentumsverhältnisse. Überwachung und grundlegende Automatisierung fangen Probleme ab, bevor sie die Benutzer erreichen, während Routineaufgaben verhindern, dass sich CNC-Aufgaben anhäufen. Wenn Probleme auftreten, arbeiten die Entwickler mit Funktionsanalytikern zusammen, um die Grundursachen und nicht nur die Symptome zu beheben und die Änderungen für das nächste Mal zu dokumentieren.

Die Gruppe kümmert sich auch um Modernisierungsprojekte, die Integrationen, mobiles Scannen oder EDI betreffen. Im Rahmen dieser Bemühungen legen die Entwickler die Schnittstellen sorgfältig fest, stabilisieren die Fehlerbehandlung und passen die Versionierung an den Versionsrhythmus an. Das Ergebnis sind weniger Überraschungen am Quartalsende oder bei Bestandsumstellungen, wenn Zuverlässigkeit am wichtigsten ist.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Etablierte Praxis bei EnterpriseOne-Projekten und kontinuierlicher Arbeit
  • Mischung aus Entwicklern und Funktionsanalytikern für eine schnellere Behebung der Grundursachen
  • Einsatz einer proaktiven Überwachung, die auf häufige Fehlerarten ausgerichtet ist
  • Dokumentierte Änderungskontrolle und Rollback-Routinen für alle Versionen

Was sie bieten:

  • EnterpriseOne-Implementierungen, -Upgrades und -Sanierungsprojekte
  • Benutzerdefinierte Entwicklung von Workflows, Berichten und skalierten Erweiterungen
  • Managed Services mit Überwachung, Reaktion auf Zwischenfälle und CNC-Betreuung
  • Integrationsarbeit, die EnterpriseOne mit Logistik, EDI und mobilen Anwendungen verbindet

Kontaktinformationen:

  • Website: terillium.com
  • E-Mail: info@terillium.com
  • Facebook: www.facebook.com/terillium
  • Twitter: x.com/terillium
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/terillium
  • Anschrift: 201 E. Fifth Street, Suite 2700 Cincinnati, Ohio 45202
  • Telefon: (513) 621-9500

5. K-Rise Systeme

K-Rise Systems arbeitet auf der Entwicklungsebene von JD Edwards, wo Integrationen, Formulare und Automatisierungen erstellt und abgestimmt werden. Das Team konzentriert sich darauf, funktionale Schritte wiederholbar zu machen und Ad-hoc-Aufgaben in Skripte, Dienste oder leichtgewichtige Anwendungen umzuwandeln, die ganz natürlich neben den EnterpriseOne-Bildschirmen erscheinen. Die Entwickler leiten Daten über APIs oder Nachrichten ein und aus, gestalten Validierungen und fügen kleine Hilfsprogramme hinzu, die Klicks überflüssig machen. Routinearbeiten wie Genehmigungen, Dokumentenerfassung und Aktualisierungen werden in klare Workflows eingebettet, damit die Benutzer sich nicht um die Prozesse kümmern müssen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: weniger manuelle Schritte, besser vorhersehbare Zyklen und Code, der sich in Änderungszeiträumen verhält.

Warum sich diese Gruppe auszeichnet:

  • Praktische Build-Kultur, die auf Erweiterungen und nicht auf monolithische Umschreibungen ausgerichtet ist
  • Konsequente Beachtung von Testbarkeit und Versionierung bei Erweiterungen
  • Klare Abgrenzung zwischen geschäftlichen Schritten und technischem Klempnerhandwerk

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Benutzerdefinierte EnterpriseOne UI-Erweiterungen und Formularlogik
  • API- und Nachrichtenintegrationen für vor- und nachgelagerte Systeme
  • Automatisierung von Genehmigungen, Dokumentenbearbeitung und Routineaktualisierungen
  • Validierungsregeln, Datenqualitätsprüfungen und Bereitstellungspakete

Kontaktinformationen:

  • Website: www.krisesystems.com
  • E-Mail: sales@krisesystems.com
  • Facebook: www.facebook.com/krisesystems
  • Twitter: x.com/EASYProcessNews
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/k-rise-systems-inc-
  • Anschrift: 75 Executive Dr, Ste. 431 Aurora, IL 60504 USA
  • Telefon: 630-898-2923

6. Syntax

Syntax betreibt eine vollständige JD Edwards-Praxis mit Entwicklern, die in die Projekt- und Betriebsarbeit eingebunden sind. Die Gruppe kümmert sich um neue Builds, gezielte Refactors und Upgrades, bei denen Erweiterungen sauber vorankommen müssen. CNC-Routinen erhalten die übliche Pflege, aber der Schwerpunkt liegt auf wartbarem Code, vorhersehbaren Implementierungen und einer Überwachung, die Probleme frühzeitig erkennt. Die Teams sehen eine Mischung aus Erweiterungen in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Produktionsabläufe, die oft mit Berichten und kleinen UX-Verbesserungen verbunden sind.

Neben den Projekten bietet Syntax kontinuierliche Hilfe für Umgebungen, die sich ständig weiterentwickeln. Die Entwickler schließen Lücken durch Dienstprogramme, Batch-Verbesserungen und Orchestrationen, die systemübergreifende Schritte vereinfachen. Die Dokumentation wird als lebendiges Artefakt behandelt, so dass die Verantwortung beim Kunden verbleibt und nicht in einer Ticket-Warteschlange festgehalten wird. Wenn Releases erscheinen, werden Rollback-Pläne getestet, nicht theoretisch, was dazu beiträgt, das Quartalsende ruhig zu halten.

Wichtige Punkte:

  • Strukturierte Lieferung mit sichtbarer Änderungskontrolle und Checklisten
  • Entwicklerdisziplin in Bezug auf Protokollierung, Metriken und Fehlerbehandlung
  • Komfortable Anpassung von Erweiterungen an Upgrades ohne redundanten Aufwand
  • Ausgewogener Ansatz, der sowohl Projekte als auch die tägliche Arbeit unterstützt

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Kundenspezifische Entwicklung von EnterpriseOne, Refactoring und Berichtswesen
  • Orchestrierungsdesign zur Koordinierung anwendungsübergreifender Schritte
  • Upgrade-Unterstützung mit Nachrüstungsplanung und kontrollierten Migrationen
  • Betriebsunterstützung mit Umgebungspflege, Überwachung und Release-Automatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.syntax.com
  • E-Mail: support@syntax.com
  • Twitter: x.com/syntax_systems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/syntax_57010
  • Adresse: 601 Keystone Park Drive Suite 600 Morrisville NC 27560
  • Telefon: 1-866-772-8242

7. Spinnakerstütze

Spinnaker Support konzentriert sich darauf, JD Edwards stabil zu halten, während die Entwicklung in einem vernünftigen Tempo weitergeht. Dabei wird der Anwendungssupport von Drittanbietern mit technischen Aufgaben kombiniert, die wiederkehrende Probleme beseitigen und für reibungslose Implementierungen sorgen. Die Entwickler untersuchen die Grundursachen, passen Erweiterungen an und dokumentieren das Verhalten der Schnittstellen, damit sich Vorfälle nicht wiederholen. Das Ziel sind vorhersehbare Wochen, keine Heldentaten.

Für Unternehmen mit schlanken internen Teams deckt der Spinnaker-Support Lücken mit gezielter Build-Arbeit. Dabei kann es sich um einen kleinen Anschluss, eine Berichtskorrektur oder eine Anpassung zur Verbesserung des Durchsatzes in einem Batch handeln. Die Arbeitselemente durchlaufen klare Warteschlangen, deren Ergebnisse anhand realistischer Datensätze überprüft werden. Stille Zuverlässigkeit ist wichtiger als große Gesten.

Die Gruppe ist häufig bei Upgrades oder Toolset-Änderungen beteiligt, wenn Erweiterungen sorgfältig behandelt werden müssen. Die Entwickler ordnen Abhängigkeiten zu, schreiben Tests für kritische Abläufe und stellen sicher, dass ein Rollback möglich ist, wenn in der Produktion ein Grenzfall auftritt. Integrationen erhalten besondere Aufmerksamkeit, damit nachgelagerte Partner saubere Nachrichten sehen und vorgelagerte Systeme konsistente Nutzdaten senden. Durch diese Disziplin werden nächtliche Anrufe reduziert und stark frequentierte Betriebsfenster geschützt.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Aufmerksamkeit für die Ursache statt wiederholtes Flicken von Zwischenfällen
  • Ständige Abstimmung zwischen Funktionsanalytikern und Entwicklern
  • Operative Gewohnheiten, die kleine, reversible Veränderungen begünstigen

Was sie bieten:

  • JD Edwards-Entwicklung für Erweiterungen, Fehlerbehebungen und Dienstprogramme in einem bestimmten Umfang
  • Unterstützung von Erweiterungen bei Upgrades und laufenden Code-Routinen
  • Integrationstuning mit klaren Verträgen, Wiederholungen und Itempotenz
  • Operative Verbesserungen, einschließlich Überwachung, Runbooks und Einsatzhygiene

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spinnakersupport.com
  • E-Mail: media@spinnakersupport.com
  • Facebook: www.facebook.com/spinnakersupportservices
  • Twitter: x.com/spinnakersupprt
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spinnaker-support
  • Anschrift: 5445 DTC Parkway, Suite 850, Greenwood Village, CO 80111
  • Telefon: +1 877 476 0576

8. EnnVee

EnnVee arbeitet auf der Anwendungs- und Integrationsschicht von JD Edwards, wo Entwickler Prozessschritte in dauerhaften Code umsetzen. Das Team erstellt Erweiterungen rund um Finanz-, Vertriebs- und Anlagenflüsse und formt Formulare, Berichte und Orchestrationen, die den manuellen Aufwand verringern. Schnittstellen werden wie Verträge behandelt, mit klaren Zuordnungen und Fehlerbehandlung, damit Nachrichten nicht in den Lücken verschwinden. Routinemäßige Änderungen werden durch Versionskontrolle, Peer-Reviews und selektive Regression gesteuert, so dass Projekte auch während ESU-Fenstern ruhig bleiben. Kleine Verbesserungen werden häufig ausgeliefert, während größere Upgrades mit getesteten Rollbacks und ordentlicher Dokumentation durchgeführt werden.

Stärken:

  • Konzentrieren Sie sich auf praktische Verbesserungen, die Klicks und Übergaben reduzieren
  • Konsequente Beachtung von Orchestrierungsdesign und Testdatenhygiene
  • Löschen von Schnittstellenzuordnungen mit Wiederholungsversuchen und Regeln für Leerlaufzeiten

Umfang der Dienstleistung:

  • EnterpriseOne kundenspezifische Entwicklung für Formulare, Berichte und Erweiterungen
  • Entwurf und Aufbau einer Orchestrierung zur Rationalisierung systemübergreifender Schritte
  • Integrationsentwicklung mit expliziten Verträgen und Validierungsregeln
  • Upgrade- und ESU-Unterstützung mit gezielten Regression Packs und Release-Planung

Kontaktinformationen:

  • Website: ennvee.com
  • E-Mail: corp@ennvee.net
  • Facebook: www.facebook.com/ennveetechnogroupinc
  • Twitter: x.com/ennVeeTech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ennvee
  • Instagram: www.instagram.com/ennvee_india
  • Adresse: 4200 Cantera Dr. Suite 117, Warrenville, IL Chicago 60555
  • Telefon: 1 630 364 1922 

9. BRIJ

BRIJ ist darauf spezialisiert, JD Edwards-Teams bei der Konzeption, Erstellung und Pflege von Lösungen zu unterstützen, die sich in den täglichen Betrieb einfügen. Die Entwickler erstellen Erweiterungen, die sich eng an das Standardverhalten anlehnen, was den Wartungsaufwand verringert und Upgrades überschaubar macht. CNC-Aufgaben werden geplant und nicht improvisiert, so dass Webgenerationen und Paketerstellungen nicht mehr als Feuerwehrübungen gelten. Berichte und Analysen erhalten schrittweise Verbesserungen, die das Monatsende unterstützen, ohne neue Reibungsverluste zu verursachen.

Neben der Projektarbeit unterstützt BRIJ auch Umgebungen, die zwischen den einzelnen Veröffentlichungen eine ruhige Hand brauchen. Kleine Hilfsprogramme tauchen dort auf, wo die Benutzer Reibungsverluste spüren, und werden dann in die Orchestrierungsabläufe eingefügt, sobald sie sich bewährt haben. Die Dokumentation wächst mit dem System und nicht im Nachhinein, was die Übergabe erleichtert. Das Ziel ist ganz einfach: zuverlässige Wochen, weniger Überraschungen und ein Code, der sich auch dann noch verhält, wenn das Volumen in die Höhe schießt.

Wichtige Punkte:

  • Entwicklerdisziplin in Bezug auf Protokollierung, Metriken und Rollback-Bereitschaft
  • Bevorzugung von Erweiterungen, die einen sauberen Upgrade-Pfad bewahren
  • Sorgfältige CNC-Haushaltsführung, um die Umgebung stabil zu halten
  • Pragmatische Verbesserungen der Berichterstattung, die sich an den funktionalen Bedürfnissen orientieren

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Kundenspezifische EnterpriseOne-Erweiterungen in den Bereichen Finanzen und Vertrieb
  • Orchestrierung zur Koordinierung von Genehmigungen, Aktualisierungen und Benachrichtigungen
  • CNC-Routinen einschließlich Paketerstellung, Werkzeugkadenz und Bahngenerierung
  • Verbesserungen der Berichterstattung, Datenextrakte und kleine Analyseprogramme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.brij.net
  • Facebook: www.facebook.com/brij
  • Twitter: x.com/jdedwardsblog
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brij
  • Adresse: 806 Green Valley Road Suite 200 Greensboro, NC 27408 USA
  • Telefon: 866.438.2745

10. GSI

GSI betreibt eine umfassende JD Edwards-Praxis, in der Entwicklung und Betrieb Seite an Seite arbeiten. Projektteams kümmern sich um Implementierungen, Upgrades und Refactors und stehen dann für laufende Build-Anfragen zur Verfügung. Die Entwickler gestalten Erweiterungen rund um Lagerhaltung, Fertigung und Anlagenpflege, während Integrationen externe Partner und interne Plattformen miteinander verbinden. Die Praxis stützt sich auf Überwachung und einfache Automatisierung, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor die Benutzer sie spüren.

Während der Upgrade-Zyklen behandelt GSI die Nachrüstung als eine Design-Übung und nicht als ein Gedränge. Kritische Abläufe werden abgebildet, Tests werden dort geschrieben, wo es darauf ankommt, und Rollback-Pläne werden überprüft. Den Schnittstellen wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet, damit nachgelagerte Systeme vorhersehbare Nutzdaten erhalten und vorgelagerte Daten sauber ankommen. Diese Vorarbeit sorgt dafür, dass Quartalsende und Inventarumstellungen ruhig verlaufen, denn erst dann zeigt sich die Zuverlässigkeit.

Managed Services runden das Bild mit vorhersehbaren Routinen ab. Die Warteschlangen für Vorfälle sind transparent, die Ursachen werden dokumentiert, und wiederkehrende Probleme werden zu Rückständen für kleine Codekorrekturen. Umgebungen werden durch Checklisten und Runbooks in Ordnung gehalten, nicht durch Ad-hoc-Speicher. Wenn Teams eine hohe Kapazität benötigen, kommt ein Entwickler für einen Sprint hinzu, liefert die Änderung und hinterlässt klare Notizen.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Bewährte Liefermethoden, die kleine, reversible Veränderungen begünstigen
  • Enges Zusammenspiel von Entwicklern und Funktionsanalytikern für schnellere Problemlösungen
  • Überwachung und Automatisierung in Verbindung mit realen Fehlermöglichkeiten

Kernangebote:

  • EnterpriseOne-Implementierungen, -Upgrades und gezielte Sanierungsarbeiten
  • Kundenspezifische Entwicklung für Workflows, Erweiterungen und Berichte
  • Integrationsdesign und -abstimmung mit Verträgen, Wiederholungsversuchen und Fehlerbehandlung
  • Managed Services mit Überwachung, Reaktion auf Zwischenfälle und CNC-Betreuung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getgsi.com
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Twitter: x.com/GSIInc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003, Atlanta, GA, 30328
  • Telefon: (855)-474-4377

11. SynergyTop

SynergyTop befasst sich mit der praktischen Aufbauarbeit rund um JD Edwards, bei der Entwickler alltägliche Schritte in stabilen Code umsetzen. Das Team gestaltet Erweiterungen für Finanzen und Vertrieb, trimmt den manuellen Aufwand mit kleinen Hilfsprogrammen und verdrahtet Integrationen, die saubere Daten in beide Richtungen weitergeben. Orchestrationen helfen dabei, Genehmigungen und Aktualisierungen in einem Fluss zusammenzufassen, während Berichte so angepasst werden, dass am Monatsende weniger Hektik herrscht. Der Code durchläuft die Versionskontrolle und Peer-Reviews und landet dann hinter Rollback-Plänen, die tatsächlich genutzt werden. Kleine Versionen werden oft ausgeliefert. Große Releases werden geprobt.

Worauf sie sich konzentrieren:

  • Von Entwicklern geleitete Verbesserungen, die dem Standardverhalten nahe kommen
  • Orchestrierungsmuster, die Klicks und Übergaben reduzieren
  • Schnittstellen werden als Verträge mit Validierung und Wiederholungsversuchen behandelt
  • Freigabe-Routinen, die kleine und reversible Änderungen begünstigen

Kernangebote:

  • Benutzerdefinierte EnterpriseOne-Erweiterungen für Formulare, Logik und Berichte
  • Orchestrierungsdesign, das Genehmigungen und Aktualisierungen über Anwendungen hinweg koordiniert
  • API- und Nachrichtenintegrationen mit klaren Zuordnungen und Fehlerbehandlung
  • Upgrade-Unterstützung mit gezielten Regressionspaketen und aufgeräumter Dokumentation

Kontaktinformationen:

  • Website: synergytop.com
  • E-Mail: contact@synergytop.com
  • Facebook: www.facebook.com/synergytop
  • Twitter: x.com/SynergytopUSA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/synergytop-inc
  • Instagram: www.instagram.com/synergytop_inc
  • Adresse: 8155 Mercury Ct, Suite 120, San Diego, CA 92111
  • Telefon: +1 619-349-4911

12. Bürgschaftssysteme

Surety Systems arbeitet mit JD Edwards-Teams zusammen, die praktische Entwicklerkapazitäten ohne große Zeremonien benötigen. Die Projekte beginnen oft mit einer begrenzten Korrektur oder einer kleinen Erweiterung und entwickeln sich dann zu einer Reihe von Verbesserungen, die von Dauer sind. Die Entwickler optimieren Batch-Jobs, überarbeiten anfälligen Code und richten die Protokollierung so aus, dass Fehler auf Ursachen statt auf Vermutungen hinweisen. CNC-Aufgaben werden geplant, wodurch die Umgebungen vorhersehbar bleiben und verhindert wird, dass Webgenerationen zu nächtlichen Übungen werden.

Darüber hinaus hilft das Unternehmen bei der Organisation von Upgrades, damit Erweiterungen sauber durchgeführt werden können. Schnittstellen werden gemappt, Tests werden dort geschrieben, wo ein Fehlschlag schaden würde, und Rollback-Schritte sind keine nachträglichen Überlegungen. Berichte und Analysen werden schrittweise verbessert, um den Quartalsabschluss zu unterstützen, ohne neue Reibungsverluste zu erzeugen. Der Arbeitsstil ist pragmatisch und beständig, mit einer Dokumentation, die mit dem Code lebt.

Warum sie herausragen:

  • Ruhige Liefergewohnheiten, die die Abwanderung von Vorfällen verringern
  • Beachtung des Retrofit-Designs bei Werkzeug- und Versionswechseln
  • Ausgewogene Mischung aus Entwicklerarbeit und funktionaler Koordination

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • EnterpriseOne-Entwicklung für Erweiterungen, Refactors und Berichte
  • Aufbau einer Orchestrierung zur Vereinfachung systemübergreifender Schritte und Benachrichtigungen
  • Upgrade-Planung mit Nachrüstungsplänen, Rauchtests und Migrationsläufen
  • Umweltpflege mit CNC-Routinen, Überwachung und Freigabehygiene

Kontaktinformationen:

  • Website: www.suretysystems.com
  • E-Mail: info@suretysystems.com
  • Twitter: x.com/suretysystems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/surety-systems
  • Anschrift: One Fenton Main Street, Suite 420, Cary, NC, 27511, USA
  • Telefon: 919.576.0075

13. Denovo

Denovo betreibt eine umfassende Praxis rund um JD Edwards, in die Entwickler von der Entwicklung bis zur Ausführung eingebunden sind. Projektteams kümmern sich um Implementierungen und Upgrades und stehen dann für nachfolgende Build-Aufgaben zur Verfügung, um häufige Probleme zu beseitigen. Erweiterungen erscheinen dort, wo Benutzer zu viel klicken, Berichte werden übersichtlicher, und Integrationen beginnen, Nachrichten mit weniger Wiederholungen zu übermitteln. Ruhige Wochen sind das Ziel.

Bei der Modernisierung behandelt die Gruppe das Schnittstellenverhalten als Design erster Klasse. Verträge werden festgelegt, Wiederholungsversuche werden begrenzt und Idempotenz wird geprüft, damit nachgelagerte Systeme nicht doppelt buchen. Die Tests beschränken sich auf die tatsächlich wichtigen Abläufe, was das Vertrauen in das System auch bei hohem Volumen aufrecht erhält. Änderungsfenster fühlen sich dadurch weniger riskant an.

Verwaltete Dienste vervollständigen das Bild mit Routinen, die verhindern, dass sich die CNC-Arbeiten häufen. Durch die Überwachung werden Abweichungen frühzeitig erkannt, Runbooks bilden einen Rahmen für die Reaktion, und wiederkehrende Vorfälle werden zu Backlog-Elementen für kleine Codekorrekturen. Wenn die Kapazität knapp ist, nimmt ein Entwickler an einem Sprint teil, liefert die Arbeit ab und hinterlässt saubere Notizen für die nächste Runde.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Zusammenarbeit von Entwicklern und Funktionsanalytikern für eine schnellere Ursachenbekämpfung
  • Betriebsgewohnheiten, die kleine, reversible Einsätze bevorzugen
  • Dokumentierte Schnittstellen mit klaren Angaben zu Annahmen und Grenzen
  • Proaktive Kontrollen, die die Abwanderung auffangen, bevor die Nutzer sie spüren

Was sie tun:

  • EnterpriseOne-Implementierungen, -Upgrades und -Reparaturen im Rahmen von Projekten
  • Kundenspezifische Entwicklung von Workflows, Erweiterungen und gezielten Berichten
  • Integrationsdesign und -abstimmung mit Verträgen, Wiederholungsversuchen und Fehlerpfaden
  • Laufende Unterstützung bei der Überwachung, Reaktion auf Zwischenfälle und CNC-Housekeeping

Kontaktinformationen:

  • Website: www.denovo-us.com
  • E-Mail: sales@denovo-us.com
  • Facebook: www.facebook.com/people/Denovo-ERP-Experts
  • Twitter: x.com/DenovoCloud
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/denovo
  • Anschrift: 371 Centennial Pkwy, Suite 220 Louisville, CO 80027
  • Telefon: 18 774 336 686

14. EPIQ Infotech

EPIQ Infotech arbeitet als praktischer Partner für die Erstellung und Änderung von EnterpriseOne, mit Entwicklerrollen, die nahe an den CNC-Routinen und der Release-Kadenz liegen. Das Team kodiert interaktive und Batch-Anwendungen, schreibt BSFNs und sorgt für Ordnung in den OMW-Projekten, damit Änderungen sauber von der Entwicklung zur Produktion gelangen. Orchestrationen werden mit Wiederholungsversuchen und Protokollierung entworfen, AIS-Aufrufe sind in eine unkomplizierte Fehlerbehandlung verpackt, und BI Publisher-Layouts werden entsprechend den Paketstufen versioniert. Die Schnittstellen werden in einfachen Worten dokumentiert und mit echten Batch-Fenstern getestet, nicht mit idealisierten Zeitplänen. 

Wenn Upgrades ankommen, sind die Retrofit-Notizen kurz, spezifisch und den wichtigen Objekten zugeordnet, was dazu beiträgt, den Lärm während der Verschiebung von Tools zu reduzieren. Sie sind eher pragmatisch als auffällig, was oft dazu beiträgt, dass die Finanz- und Lieferströme während der Änderungszeiträume ruhig bleiben.

Warum sie einen Blick wert sind:

  • Eigentum der Entwickler an JDE-Objekten von der Spezifikation bis zur Migration ohne Zeremonie
  • Enge Verknüpfung mit CNC für Werbeaktionen, Paketerstellung und Web-Generierung
  • Orchestrator-Arbeit, die Ausfallsicherheit, Beobachtbarkeit und einfache Wiederherstellungspfade begünstigt

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • EnterpriseOne-Anpassungsentwicklung für interaktive, Batch-, BSFN- und NER-Anwendungen
  • Orchestrator-Design, AIS-Integrationen und REST-gesteuerte Arbeitsabläufe
  • OMW-Governance, Codeprüfungen und Beförderungskontrollen in verschiedenen Umgebungen
  • CNC-ausgerichtete Unterstützung für die Erstellung von Paketen, die Aktualisierung von Tools und die Leistungsoptimierung
  • BI-Publisher-Berichte, CafeOne- und UDO-Konfiguration und Pflege von Test-Sets
  • Aufbau von Integrationen über BSSV, RTE und externe APIs 

Kontaktinformationen:

  • Website: epiqinfo.com
  • E-Mail: sales@epiqinfo.com
  • Facebook: www.facebook.com/epiqinfotech
  • Twitter: x.com/epiqinfotech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epiq-softech
  • Anschrift: 17777, Center Court Drive N., Suite 600, Cerritos, CA, USA 90703
  • Telefon: +1 (424)-259-3747

15. Avion-Technik

Avion Technology positioniert seine ERP-Praxis rund um Build- und Modernisierungspfade, die oft mit kundenspezifischen EnterpriseOne-Arbeiten beginnen und mit einem klareren Run-Support enden. Die Bemühungen der Entwickler erstrecken sich auf die Erweiterung und Bereinigung bestehender Objekte, auf Integrationen, die manuelle Schritte überflüssig machen, und auf die Automatisierung, die auch nach dem Go-Live bestehen bleibt. Die Gruppe geht explizit auf CNC- und Sicherheitsroutinen ein, wodurch die Gespräche über Leistung und Zugriff auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Der Stil ist praktisch, nicht theatralisch, mit Code-Entscheidungen, die auf zukünftige Migrationsoptionen abzielen, falls erforderlich. 

Eine zweite Schiene richtet sich an Unternehmen, die eine Umstellung von Legacy-Footprints auf Oracle Cloud-Suites planen. Die Arbeit der Entwickler umfasst daher Fit-Gap-Prüfungen, Datenvorbereitung und Schnittstellenüberbrückungen, die den Betrieb aufrechterhalten. Diese Mischung bedeutet, dass es am ersten Tag oft um Korrekturen und Orchestrationen geht, während es am neunzigsten Tag um Skripte für gestaffelte Migrationstests geht. Die Kommunikation bleibt direkt, und Artefakte werden so geschrieben, dass ein anderer Ingenieur sie in der Mitte des Prozesses übernehmen kann. Das Ergebnis sind weniger Überraschungen während der Änderungszeiträume und einfachere Übergaben danach.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Entwicklerarbeit, die bestehende JDE-Objekte bereinigt, ohne sie zu verkomplizieren
  • CNC- und Sicherheitsaufgaben werden parallel zum Code behandelt, um die Leistung vorhersehbar zu halten
  • Automatisierung und Integration zur Reduzierung manueller Schritte vor und nach der Freigabe
  • Klare Wege für Kunden, die einen zukünftigen Wechsel zu Oracle Cloud Suites erwägen

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Kundenspezifische JD Edwards-Entwicklung für Anwendungen, UBEs und BSFN-Erweiterungen
  • Workflow-Automatisierung mit Orchestrator, AIS und Integrationen von Drittanbietern
  • CNC-Aufgaben wie Architekturprüfungen, Leistungsoptimierung und Zugangskontrollen
  • Upgrade- und Cloud-Bereitschaftsarbeiten einschließlich Anpassungslücken, Datenmigration und Schnittstellenüberbrückung
  • Support und Wartung mit Abrufroutinen, Protokollierung und Rollback-Hinweisen
  • Aktualisierung von Berichten und Formularen über BI Publisher und Änderungen auf UDO-Ebene

Kontaktinformationen:

  • Website: www.aviontechnology.net
  • E-Mail: sales@aviontechnology.net
  • Twitter: x.com/aviontechnology
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/avion-technology-inc
  • Anschrift: 1600 McConnor Parkway, Suite 125, Schaumburg IL 60173
  • Telefon: +1 (224) 209-9860

Schlussfolgerung

Die Entwicklung von JD Edwards ist von cleveren Hacks zu disziplinierter Technik gereift. Der Gewinner ist nicht ein schneller Patch, sondern eine klare Architektur, die durch Tests und Metriken gestützt wird. Hier entscheidet die Wahl des Partners über die langfristigen Ergebnisse. Sie wünschen sich Teams, die Schnittstellen verriegeln, Pipelines sauber halten, aus Rückschlägen lernen und in aller Ruhe ein Rollback durchführen können. Einfache Regeln, weniger Überraschungen.

Die untersuchten Unternehmen innerhalb der JD Edwards-Entwicklerfirmen in den USA spiegeln unterschiedliche Arbeitsmodelle und Schwerpunktsetzungen wider. Wählen Sie nach der Eignung für Ihr Unternehmen und dem Tempo der Änderungen, nicht nach lauten Behauptungen. Klare Erwartungen, sichtbare Eigenverantwortung und Respekt vor der Datenversionierung machen Erweiterungen zu einem überschaubaren Fluss. Sicherer. Schneller.

 

JD Edwards-Supportunternehmen in den USA

Der Support von JD Edwards verändert sich schnell: mehr Automatisierung, strengere Release-Disziplin, breitere Nutzung von Orchestrator, CNC-Routinen, Cloud-Muster und Beobachtbarkeit. Es geht nicht nur um Support, sondern um eine sorgfältige Entwicklung, bei der Stabilität und Tempo Hand in Hand gehen. Fehler sind kostspielig. Daher ist die Auswahl des Anbieters von entscheidender Bedeutung: Suchen Sie nach Teams, die die Änderungskontrolle durchsetzen, Schnittstellen dokumentieren und die Versionskontrolle und Metriken beachten. Kurz gesagt: Praktiker statt Versprechungen.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über führende JD Edwards-Supportunternehmen in den USA. Wir konzentrieren uns auf Praktiken, nicht auf Slogans, damit Sie diese auf Ihre eigenen Anforderungen abstimmen und einen zuverlässigen Weg wählen können. Lesen Sie, vergleichen Sie, stellen Sie konkrete Fragen. Das ist der praktische Weg nach vorn.

1. A-Listware

Wir betreiben in den USA eine praktische JD Edwards-Supportpraxis, die sich in den täglichen Betrieb einfügt und nicht nebenher läuft. Ich konzentriere mich auf die Routine, die EnterpriseOne stabil hält - CNC-Housekeeping, Kadenz der Tools, ESU-Planung, Web-Generationen und die kleinen Korrekturen, die später größere Vorfälle verhindern. Orchestrationen werden erstellt und dann mit Wiederholungsversuchen, Timeouts und Protokollierung gepflegt, damit die Daten auch dann weiterlaufen, wenn die vorgelagerten Systeme Probleme machen. Integrationen werden abgebildet, nicht erraten, was dazu beiträgt, dass sich Auftrags-, Bestands- und Finanzflüsse während der Änderungszeiträume verhalten. Das Ziel ist ganz einfach: weniger Überraschungen, sauberere Übergaben, vorhersehbare Wochen.

Unser Team bietet JD Edwards-Support in den USA und arbeitet mit Kunden in den USA sowohl an laufenden als auch an Änderungsarbeiten. An manchen Tagen geht es um Triage und kleinere Verbesserungen im Bereich Finanzen oder Vertrieb. An anderen Tagen geht es um die Erstellung von Paketen, Leistungsoptimierung oder eine ruhige Tool-Aktualisierung, für die ein Rollback bereitsteht. Ich dokumentiere, was ich tue, denn die Aktualisierung im nächsten Monat wird die gleichen Fragen aufwerfen. Diese Gewohnheit sorgt dafür, dass die Umgebung für jeden, der sie später anfassen muss, verständlich bleibt.

Wichtigste Highlights: 

  • Runbooks, die wiederkehrende Vorfälle mit spezifischen, wiederholbaren Korrekturen verbinden
  • Freigabe der Choreographie mit Proben, Überprüfungsschritten und Rückzugskriterien
  • Orchestrierungspflege mit Ausfallsicherheitsmustern, die brüchige Übergaben reduzieren
  • Überwachung, die in erster Linie auf die Auswirkungen auf die Nutzer und in zweiter Linie auf die Signale der Infrastruktur abgestimmt ist

Dienstleistungen: 

  • Anwendungsunterstützung für EnterpriseOne-Module mit maßvollen Erweiterungen
  • CNC-Verwaltung mit Paketerstellung, Bereitstellung und Umgebungsoptimierung
  • Orchestrator-Design, -Erweiterung und -Wartung für Automatisierungen
  • ESU- und Werkzeugplanung mit Testnachweis und Rollback-Bereitschaft
  • Integrationshilfe, die dafür sorgt, dass benachbarte Systeme bei Aktualisierungen aufeinander abgestimmt sind
  • Leistungsüberprüfungen, Kapazitätsanpassungen und Datenbankpflege

Kontaktinformationen:

2. Rimini-Straße

Rimini Street agiert als Third-Party-Partner für Unternehmen, die JD Edwards einsetzen, und sorgt für die tägliche Stabilität bei gleichzeitiger Reduzierung des Aufwands für Routinefixes. Die Praxis deckt EnterpriseOne- und World-Releases ab, wobei der Anwendungssupport eng mit der CNC-Administration, dem Patch-Handling und der Pflege der Umgebung verbunden ist. Die praktische Arbeit zeigt sich in Bereichen wie der Aktualisierung von Vorschriften, der Leistungsoptimierung und der Fehlerbehebung, bei der die Überprüfung des Codes mit der Überprüfung des gesamten Systems kombiniert wird. Die Reaktion ist auf eine 24×7-Abdeckung und eine Ticketlösung ausgerichtet, die kein Upgrade erzwingt, nur um Hilfe zu erhalten. Das Ergebnis ist einfach: JDE bleibt stabil, konform und beobachtbar, während Änderungen auf kontrollierte Weise umgesetzt werden.

Warum sie herausragen:

  • Abdeckung für EnterpriseOne und World ohne erzwungene Upgrades
  • Einheitliches Modell, das Anwendungsunterstützung mit CNC-verwalteten Diensten verbindet
  • Beachtung von steuerlichen, rechtlichen und regulatorischen Aktualisierungen neben den wichtigsten Korrekturen
  • Operativer Schwerpunkt auf Betriebszeit, Leistung und Fehlerbehebung bei den Ursachen

Kernangebote:

  • Anwendungsunterstützung für JDE-Module mit Problemlösung und Ursachenanalyse
  • CNC-verwaltete Dienste einschließlich Umgebungsverwaltung, Bereitstellung und Aktualisierung von Tools
  • Aktualisierungen der Rechtsvorschriften und der Einhaltung von Vorschriften, die den aktuellen Anforderungen entsprechen
  • Leistungsoptimierung, Überwachung und Problemvermeidung im gesamten JDE-System

Kontaktinformationen:

  • Website: www.riministreet.com 
  • E-Mail: pr@riministreet.com
  • Facebook: www.facebook.com/RiminiStreet
  • Twitter: x.com/riministreet
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rimini-street
  • Instagram: www.instagram.com/riministreet
  • Anschrift: 6601 Koll Center Parkway Pleasanton, CA 94566 Suite 300 USA
  • Telefon: +1-925-484-9211

3. Corning Daten

Corning Data konzentriert sich auf den Run-Support für JD Edwards mit einer Mischung aus Application Managed Services und CNC Care. Das Team kümmert sich um Helpdesk-Anfragen, Remote-Fixes am selben Tag und geplante Wartungsarbeiten, wobei Upgrades mit Sicherheitsaufgaben wie ESU-Anwendungen und Patch-Level-Kontrolle kombiniert werden. Die Arbeit reicht von der Ticket-Sichtung bis hin zu Modul-Updates und Benutzerverwaltung, wobei SLAs Reaktionszeiträume und Umfang festlegen. Der Ansatz ist praxisnah, pragmatisch und darauf ausgerichtet, EnterpriseOne stabil zu halten und gleichzeitig Änderungsfenster zu planen, die den Betrieb nicht zum Erliegen bringen. 

Die Beratung ist darauf ausgerichtet, komplexe Aufgaben zu übernehmen, die über den Routine-Support hinausgehen. Dazu gehören Leistungsuntersuchungen, die Fehlersuche bei Anpassungen und die Vorbereitung von Versionswechseln, wenn es einen klaren geschäftlichen Grund dafür gibt. Die CNC-Services runden das Angebot mit Package-Builds, Objekt-Promotionen und Sicherheitsaudits ab, damit die Umgebung nach jeder Änderung berechenbar bleibt.

Wichtige Punkte:

  • Managed Services für Anwendungen mit definierten SLAs und 24×7-Abdeckungsoptionen
  • CNC-Aufgaben wie Paketerstellung, Objektverschiebungen und Rollenpflege
  • Upgrades und ESU-Management in Verbindung mit Sicherheit und Patch-Hygiene

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Helpdesk-Unterstützung für JDE-Vorfälle und -Anfragen
  • CNC-Verwaltung, Bereitstellungen und Drucker- oder Benutzerkonfiguration
  • Upgrade-Planung, ESU-Anwendung und Patch-Level-Management
  • Leistungsanalyse, Audits und Korrekturmaßnahmen für EnterpriseOne

Kontaktinformationen:

  • Website: corningdata.com 
  • Facebook: www.facebook.com/CorningData
  • Twitter: x.com/corningdata
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corning-data-services
  • Adresse: 421 Fayetteville Street Suite 1100 Raleigh, NC 27601
  • Telefon: 800-455-5996

4. Spinnakerstütze

Spinnaker Support bietet Drittanbieter-Support für JD Edwards, der die Wartung durch den Hersteller ersetzt und gleichzeitig die Funktionsfähigkeit der bestehenden Versionen aufrechterhält. Das Angebot umfasst EnterpriseOne 9.2 und frühere Versionen sowie World-Releases, wobei kundenspezifischer Code, Interoperabilität und Datenbankschichten berücksichtigt werden. Das Modell legt den Schwerpunkt auf Reaktionsfähigkeit, vorhersehbare Verträge und lebenslangen Support für die verwendete Version, so dass Teams Upgrades zu ihren eigenen Bedingungen planen können und nicht auf einen erzwungenen Zeitplan angewiesen sind.

Managed Services stehen zur Verfügung, wenn das Tagesgeschäft zusätzliche Unterstützung benötigt. Dazu gehören CNC-Überwachung, Anwendungsüberwachung, iSeries-Administration für World und Entwicklungskapazitäten für Erweiterungen, die sich auf Kernprozesse auswirken. Die Absicht ist klar: Rückstände abbauen, Integrationen stabilisieren und den Weg für saubere Implementierungen frei machen, ohne das Basissystem zu verunsichern. 

Die Beratungstätigkeit konzentriert sich häufig auf Compliance-Aufgaben, die Abdeckung von Schwachstellen und die Dokumentation von benutzerdefinierten Arbeitsabläufen. In Fallstudien werden praktische Problemlösungen wie Änderungen im Berichtswesen, Zahlungsströme oder Datenexporte, die externe Fristen einhalten müssen, hervorgehoben. Das Ziel sind messbare Ergebnisse und ein Wissenstransfer, damit das interne Team nach der Inbetriebnahme nicht im Ungewissen gelassen wird. 

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Unterstützung von Drittanbietern, die aktuelle Versionen ohne obligatorische Upgrades nutzbar macht
  • Umfassende Aufmerksamkeit, einschließlich Anpassungen, Sicherheitslage und Interoperabilität
  • Option zur Hinzufügung verwalteter Dienste, wenn die Betriebslast steigt

Was sie bieten:

  • Unterstützung bei der Lösung von Problemen und beim Austausch von Anbietern für EnterpriseOne und World
  • CNC-verwaltete Dienste, Datenbank- und iSeries-Verwaltung und Überwachung
  • Unterstützung bei der Verbesserung und Entwicklung von JDE-Prozessen und -Integrationen
  • Compliance, Sicherheitskontrollen und Beratungsdienste, die auf JDE-Umgebungen abgestimmt sind

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spinnakersupport.com
  • E-Mail: media@spinnakersupport.com
  • Facebook: www.facebook.com/spinnakersupportservices
  • Twitter: x.com/spinnakersupprt
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spinnaker-support
  • Anschrift: 5445 DTC Parkway, Suite 850, Greenwood Village, CO 80111
  • Telefon: +1 877 476 0576

5. EPIQ Infotech

EPIQ Infotech arbeitet tagtäglich mit Oracle JD Edwards, und zwar nicht als Randnotiz, sondern als roter Faden, der sich durch die Lieferung zieht. Das Team kümmert sich um die unscheinbaren Dinge, die Umgebungen stabil halten - CNC-Administration, Tool-Updates, ESU-Planung, Überwachung und Kapazitätsmanagement. Implementierung und Integration werden nicht getrennt vom Support behandelt, sodass Fehlerbehebungen in das Design einfließen und umgekehrt. Orchestrator-Buildouts erhalten die gleiche Aufmerksamkeit wie Patch-Fenster, denn Automatisierung ohne Wartung erzeugt nur Lärm. Das Ergebnis ist ein Servicestil, bei dem die Zahl der Vorfälle sinkt, Upgrades sich wie Routine anfühlen und die Dokumentation tatsächlich dem entspricht, was in der Produktion läuft. Das liest sich pragmatisch, und so verhält es sich auch in der Praxis.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Orchestrator-Know-how, abgestimmt auf die tägliche Verwaltung
  • Dokumentierte Runbooks, die Änderungen mit beobachtbaren Ergebnissen verknüpfen
  • Beachtung der Integrationen, damit die Edge-Systeme bei Aktualisierungen nicht ausfallen
  • Support-Modell, das funktionale Anforderungen mit CNC-Hygiene verbindet

Kernangebote:

  • CNC-Stewardship, einschließlich Paket-Builds, Tool-Releases und ESU-Kadenz
  • Anwendungsunterstützung für die Module Finanzen, Vertrieb, Fertigung und HCM
  • Orchestrator-Entwurf, -Einsatz und -Einstellung
  • Integrationshilfe für die Verbindung von JDE mit angrenzenden Systemen und Datenflüssen

Kontaktinformationen:

  • Website: epiqinfo.com
  • E-Mail: sales@epiqinfo.com
  • Facebook: www.facebook.com/epiqinfotech
  • Twitter: x.com/epiqinfotech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epiq-softech
  • Anschrift: 17777, Center Court Drive N., Suite 600, Cerritos, CA, USA 90703
  • Telefon: +1 (424)-259-3747

6. Syntax

Syntax bietet JD Edwards-Unterstützung als verwaltete Anwendungsdienste mit klaren Vorgaben für Leistung, Sicherheit und Lebenszyklusmanagement. Die Umgebungen werden kontinuierlich überwacht, bei Abweichungen von Messwerten angepasst und nach einem Zeitplan gepatcht, der überraschende Regressionen vermeidet. Dieselbe Gruppe, die die Arbeitslasten überwacht, hilft bei der Planung von Migrationen zu Cloud-Footprints, sodass Kapazitätsänderungen auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung erfolgen. Diese Mischung aus AMS und Infrastrukturkontext verhindert, dass Vorfälle zwischen den Teams hin- und hergeschoben werden.

Ein weiteres ständiges Thema ist die Vorhersehbarkeit. Änderungen durchlaufen definierte Phasen mit Rollback-Optionen, und Betriebsgeräusche werden herausgefiltert, so dass die Warnungen den Auswirkungen auf die Benutzer entsprechen. Die Arbeit des Orchestrators wird in den Routine-Support integriert, so dass Automatisierungen nicht spröde werden. Das Endergebnis fühlt sich gemessen an, mit weniger Notfallübungen und mehr geplanter Arbeit.

Was sie einzigartig macht:

  • Operative Ablaufpläne auf der Grundlage etablierter Prozesse anstelle von Ad-hoc-Tickets
  • Erfahrung im Betrieb von JDE in privaten und öffentlichen Clouds mit klaren Verantwortlichkeiten
  • In die Routinewartung eingebettete Sicherheits- und Wiederherstellungsmuster

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Anwendungsmanagementdienste für JD Edwards-Module mit proaktivem Tuning
  • CNC-Verwaltung, Patching und Tool-Strategie abgestimmt auf die Release-Zyklen
  • Cloud-Migration und -Betrieb für JDE bei großen Providern oder Privatanwendern
  • Ausfallsicherheitsplanung einschließlich Sicherungsroutinen, Wiederherstellungstests und Zugangskontrollen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.syntax.com
  • E-Mail: support@syntax.com
  • Twitter: x.com/syntax_systems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/syntax_57010
  • Adresse: 601 Keystone Park Drive Suite 600 Morrisville NC 27560
  • Telefon: 1-866-772-8242

7. ERP-Suiten

ERP Suites konzentriert sich darauf, EnterpriseOne sauber und reaktionsschnell zu halten, während Änderungen sicher durchgeführt werden. Der Support-Stack ist sinnvoll aufgeteilt: AMS-Analysten, die sich mit Prozessen und Modulen auskennen, CNC-Administratoren für Builds und Umgebungen und Plattformspezialisten, die sich um die darunter liegenden Bereiche kümmern. Diese Trennung ist hilfreich, da Vorfälle selten nur in einer Schicht auftreten. Wenn Orchestrator zur Brücke zwischen den Teams wird, können die Spezialisten eingreifen, um Abläufe zu erweitern oder zu stabilisieren, ohne den täglichen Betrieb zu beeinträchtigen.

Die Sichtbarkeit steht im Mittelpunkt des Ansatzes. Die Überwachung ist kein Dashboard-Hintergrund - die Warnungen sind Schwellenwerten zugeordnet, die für die Endbenutzer tatsächlich von Bedeutung sind, und wiederkehrende Störungen werden eher ausgeblendet als toleriert. Die gleiche Disziplin zeigt sich beim Patching und bei Webgenerationen, wo die Verfahren wiederholbar und umkehrbar sind. Weniger Überraschungen, weniger Rollbacks, mehr stetige Veränderungen.

Der AMS-Track behandelt funktionale Tickets und kleine Verbesserungen, wobei das Modulverhalten intakt bleibt. Auf der technischen Seite verwaltet CNC Paketerstellungen, ESUs und Tool-Releases mit einer einfach zu überprüfenden Änderungskontrolle. Die Plattformarbeit umfasst Kapazität, Speicherung und Backups, damit das Wachstum nicht die Stabilität übersteigt. Projekte werden verschoben, ohne dass der Betrieb unterbrochen wird.

Warum sie gewählt werden:

  • Übersichtliche Swimlanes für AMS-, CNC-, Datenbank- und Betriebssystemverwaltung
  • Orchestrator-Know-how ist als verwaltete Fähigkeit verfügbar, nicht als einmaliges Projekt
  • Strukturierte Änderungskontrolle für ESUs, Tool-Updates und Web-Generatoren

Was sie bieten:

  • Anwendungsunterstützung für EnterpriseOne-Module mit schrittweisen Erweiterungen
  • CNC-Dienste einschließlich Paketerstellung, Bereitstellung und Umgebungsabstimmung
  • Orchestrator-Entwicklung und -Verwaltung für Automatisierungen und Integrationen
  • Datenbank- und Plattformverwaltung, einschließlich Patching, Backups und Leistungsoptimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.erpsuites.com
  • E-Mail: sales@erpsuites.com
  • Adresse: 6281 Tri Ridge Blvd. Loveland, OH 45140
  • Telefon: 877-884-6526

8. SmarterCommerce

SmarterCommerce positioniert JD Edwards im Zentrum des digitalen Verkaufs und hält es stabil, während sich der Handel um es herum bewegt. Das Team unterstützt die täglichen Abläufe bei der Auftragserfassung, der Preisgestaltung, der Besteuerung und den Zahlungsströmen, die über EnterpriseOne laufen, und achtet dabei auf Spitzenverkehr und Abgleich. Integration ist eine wichtige Gewohnheit - Storefronts, POS, Außendienst und Kundenportale sind mit JDE verdrahtet und verfügen über Kontrollen für Leerlauf, Wiederholungen und Protokollierung. Wenn neue Versionen auf den Markt kommen, kümmert sich der Support um Tool-Updates, ESUs und Web-Gens, damit neue Funktionen die Abrechnung oder den Bestand nicht beeinträchtigen. Die Orchestrierung wird wie ein lebendiger Bestand behandelt, der angepasst wird, wenn sich Datenformen ändern, und nicht nur, wenn Vorfälle auftreten. Das Ziel ist ganz einfach: weniger Unterbrechungen, vorhersehbare Wagen, saubere Hauptbücher.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Enge Abstimmung zwischen Handelsabläufen und EnterpriseOne-Daten
  • Änderungsmanagement für ESUs und Tools, die den Zeitplan für die Abwicklung von Aufträgen berücksichtigen
  • Eindeutige Beachtung von Zahlungs-, Steuer- und Preiskonsistenz über alle Kanäle hinweg
  • Runbooks, die Vorfallmuster mit bestimmten Integrationspunkten verbinden

Umfang der Dienstleistung:

  • Anwendungsunterstützung für Order to Cash mit Preisgestaltung, Besteuerung und Abrechnung
  • CNC-Verwaltung für Builds, Pakete, Webgenerationen und Werkzeugkadenz
  • Orchestrator-Design und -Wartung für Storefront-, POS- und Portal-Integrationen
  • Freigabeplanung und -validierung, um Warenkörbe, Rechnungen und Inventar auf dem gleichen Stand zu halten
  • Überwachung und Abstimmung von Warnmeldungen für Durchsatz, Fehler und Reaktionszeiten

Kontaktinformationen:

  • Website: smartercommerce.net 
  • E-Mail: solutions@smartercommerce.net
  • Twitter: x.com/SmarterCommerce
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/smartercommerce
  • Telefon: +1.305.567.3188

9. GSI

GSI behandelt den JD Edwards-Support als eine betriebliche Disziplin und nicht als eine Warteschlange für Anfragen. Die Umgebungen werden kontinuierlich überwacht, die Schwellenwerte sind an die Auswirkungen auf die Benutzer gebunden, und laute Warnungen werden zurückgezogen, wenn sie nicht helfen. Funktionsanalytiker kümmern sich um Routineprobleme im Finanzwesen, im Vertrieb und in der Fertigung, während CNC-Spezialisten Implementierungen, ESUs und Tool-Upgrades verwalten und Rollback-Optionen bereithalten. Der Ansatz ist vorsichtig, maßvoll und konzentriert sich auf die Verringerung des Vorfallsvolumens, anstatt schnelle Lösungen zu feiern.

Das Support-Modell verbindet Ausführung und Änderung. Erweiterungen werden so eingeteilt, dass die Baseline nicht destabilisiert wird, und Integrationen werden dokumentiert, damit Abhängigkeiten vor Patch-Fenstern sichtbar sind. Orchestrationen werden mit Leitplanken für Wiederholungsversuche und Zeitüberschreitungen erstellt, wodurch spröde Übertragungen reduziert werden. Im Laufe der Zeit führt dies zu weniger Fire Drills und besser vorhersehbaren Wartungsfenstern.

Wichtige Punkte:

  • Aufgabentrennung zwischen funktionalen AMS-, CNC- und Plattformebenen
  • Überwachung anhand von Schwellenwerten mit Schwerpunkt auf der Benutzerfreundlichkeit
  • Strukturierte Patching- und Release-Choreografie mit Blick auf die Reversibilität

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Application Managed Services für EnterpriseOne-Module mit ständiger Triage
  • CNC-Dienste für die Erstellung von Paketen, die Bereitstellung und das Tuning von Umgebungen
  • Entwicklung und Aufrechterhaltung von Orchestratoren für Automatisierungen und Datenübertragungen
  • Leistungsüberprüfungen, Kapazitätsplanung und Verwaltung der Datenbanken
  • Entwurf der Änderungskontrolle für ESUs, Tool-Releases und Web-Generatoren

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getgsi.com
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Twitter: x.com/GSIInc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003, Atlanta, GA, 30328
  • Telefon: (855)-474-4377

10. Denovo

Denovo konzentriert sich darauf, JD Edwards-Umgebungen verfügbar, performant und wiederherstellbar zu halten und gleichzeitig die tägliche Modularbeit zu unterstützen. Die Service Line teilt die Verantwortlichkeiten klar auf: AMS für den funktionalen Datenverkehr, CNC für Builds und Runtime und Infrastrukturspezialisten für Backups, Storage und Plattform-Patches. Diese Anordnung verkürzt die Übergabezeiten, wenn Vorfälle mehrere Ebenen betreffen. Routineaufgaben - Webgenerationen, Sicherheitsaktualisierungen, ESU-Anwendung - folgen dokumentierten Pfaden, sodass die Ergebnisse konsistent und nachvollziehbar sind.

Bei der Unterstützung wird auch auf Integrationen geachtet, die EnterpriseOne aus benachbarten Systemen speisen. Schnittstellen werden abgebildet, Fehlermodi werden erfasst und Orchestrationen werden angepasst, wenn Nutzlasten oder Zeitpläne abweichen. Dasselbe gilt für Berichte und Batch-Aufträge, bei denen die Zeitfenster durch den Betrieb begrenzt sind. Das Ergebnis ist eine Kadenz, bei der die Wartung planmäßig erfolgt und Überraschungen selten sind.

Veränderungen werden mit Vorsicht behandelt, nicht mit Angst. Upgrades werden mit Probe- und Backout-Schritten geplant, Kapazitätsverschiebungen werden durch Messungen gestützt, und die Leistungsoptimierung zielt auf spezifische Engpässe statt auf allgemeine Verbesserungen ab. Die Benutzer spüren dies durch schnellere Bildschirme und weniger wiederholte Transaktionen. Der Betrieb sieht es an ruhigeren Nächten und kürzeren Checklisten nach der Freigabe.

Stärken:

  • Klare Swimlanes für AMS-, CNC- und Plattformzuständigkeiten
  • Wiederholbare Verfahren für ESUs, Tool-Updates und Sicherheitsänderungen
  • Integrationsmapping mit beobachtbaren Kontrollpunkten und Alarmschwellen
  • Validierung der Wiederherstellungsplanung durch regelmäßige Übungen und Audits

Kernangebote:

  • Funktionale Unterstützung für Finanzwesen, Vertrieb, Fertigung und verwandte Module
  • CNC-Verwaltung einschließlich Paketstrategie, Bereitstellungen und Laufzeitoptimierung
  • Orchestrator-Einrichtung, Erweiterungen und Ausfallsicherheitsmuster für Integrationen
  • Plattformoperationen wie Backups, Patching, Speicherung und Leistungsüberprüfungen
  • Upgrade- und Änderungsplanung mit Probe, Rollback und Validierung nach der Umstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.denovo-us.com
  • E-Mail: sales@denovo-us.com
  • Facebook: www.facebook.com/people/Denovo-ERP-Experts
  • Twitter: x.com/DenovoCloud
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/denovo
  • Anschrift: 371 Centennial Pkwy, Suite 220 Louisville, CO 80027
  • Telefon: 18 774 336 686

11. Navisite

Navisite unterstützt JD Edwards mit einer stetigen, auf den Betrieb ausgerichteten Denkweise. Das Team betrachtet CNC-Arbeiten, Tool-Releases und die ESU-Kadenz als den Herzschlag der Umgebung und baut dann mit Überwachung und kleinen, sicheren Änderungen darauf auf. Vorfälle werden zusammen mit Erweiterungen behandelt, damit die Behebung von Problemen nicht vom eigentlichen Betrieb der Plattform abweicht. Orchestrationen werden abgestimmt und nicht einfach nur bereitgestellt, wobei Wiederholungsversuche, Backoff und Protokollierung integriert werden. Integrationen erhalten die gleiche Aufmerksamkeit, da Bestell- und Bestandsflüsse zuerst unterbrochen werden, wenn das Timing nicht stimmt. Das Ergebnis liest sich praktisch: weniger Spitzen, vorhersehbare Aktualisierungen, sauberere Übergaben.

Was sie auszeichnet:

  • Runbooks, die Symptome mit den Grundursachen verknüpfen, so dass die Bediener sie nachvollziehen können
  • Geplante Änderungsfenster mit Rollback-Schritten und Prüfpfaden
  • Beachtung von Integrationen, damit vor- und nachgelagerte Systeme aufeinander abgestimmt bleiben

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Anwendungsunterstützung für die Module Finanzen, Vertrieb und Produktion
  • CNC-Verwaltung mit Paketerstellung, Webgenerationen und Werkzeugplanung
  • Orchestrator-Design, -Einstellung und -Lebenszyklusmanagement für Automatisierungen
  • Vorbereitung der Freigabe und Validierung von ESUs und damit verbundenen Aktualisierungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.navisite.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/navisite
  • Anschrift: 400 Minuteman Rd, Andover, MA 01810, Boston
  • Telefon: (978) 682-8300

12. Schwerpunkt

Centroid betrachtet den JD Edwards-Support als einen verwalteten Service mit klaren Leitplanken. Die Umgebungen werden kontinuierlich beobachtet, Schwellenwerte werden den Auswirkungen auf die Benutzer zugeordnet, und unangenehme Warnungen werden ausgeblendet. Funktionale Anfragen werden in einer Warteschlange bearbeitet, die das Modulverhalten respektiert, während CNC die Einsätze, Tools und ESUs in einem vorhersehbaren Rhythmus hält. Die Arbeit an der Leistung zielt auf tatsächliche Engpässe statt auf allgemeine Optimierungen ab, wodurch Bildschirme reaktionsschnell und Batch-Fenster pünktlich bleiben.

Hier leben Änderung und Betrieb zusammen. Integrationen werden mit expliziten Abhängigkeiten dokumentiert, so dass Patches keine Überraschungen für benachbarte Systeme darstellen. Die Orchestrierung wird überprüft, wenn sich die Form oder das Volumen der Nutzlast ändert, und nicht nur, wenn ein Fehler auftaucht. Die Kapazitätsplanung stützt sich auf Messungen der tatsächlichen Arbeitslasten, was Rätselraten und Feuerwehreinsätze mitten in der Woche verhindert.

Warum sie einen Blick wert sind:

  • Klare Trennung zwischen AMS-, CNC- und Plattform-Verantwortlichkeiten
  • Patching und Upgrades organisiert mit Probe- und Backout-Kriterien
  • Integrationsmapping, das Ausfälle während der Release-Zyklen reduziert
  • Messbasierte Kapazitäts- und Leistungsanpassungen

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • Managed Services für Anwendungen mit Triage und kleinen Erweiterungen
  • CNC-Operationen, die Paketstrategien, Bereitstellungen und Laufzeitoptimierung umfassen
  • Entwicklung und Aufrechterhaltung eines Orchestrators für stabile Datenübertragungen
  • Plattformroutinen wie Backups, Patching und Wiederherstellungstests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.centroid.com
  • E-Mail: info@centroid.com
  • Twitter: x.com/zukunftssicherung
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/centroid-systems
  • Adresse: 1050 Wilshire Drive, Suite 170 Troy, MI 48084 Vereinigte Staaten
  • Telefon: (248) 465-9533

13. Kreisförmige Kante

Circular Edge konzentriert den JD Edwards-Support auf Stabilität und Beobachtbarkeit. Das Betriebsmodell verbindet die tägliche AMS mit CNC-Pflege und geplanten Änderungen, so dass Routineanfragen nicht mit der Wartung konkurrieren. Die Überwachung ist an Schwellenwerte geknüpft, die mit der Benutzererfahrung korrelieren, was das Alarmrauschen reduziert und die wichtigen Signale aufzeigt. Bei schichtenübergreifenden Vorfällen arbeiten funktionale und technische Spezialisten nach demselben Schema, um die Übergabezeiten zu verkürzen. 

Integrationen werden ausdrücklich berücksichtigt. Schnittstellen werden abgebildet, Fehlermodi aufgezeichnet und Kontrollpunkte hinzugefügt, wo sich früher Fehler versteckten. Orchestrationen sind keine einmaligen Dinge - sie werden angepasst, wenn Datenformate abweichen oder sich das Timing der vorgelagerten Prozesse ändert. Dadurch werden brüchige Stellen in Auftrags-, Bestands- und Berichtszyklen reduziert.

Upgrades und Tools arbeiten in wiederholbaren Schritten. Webgenerationen, ESUs und Sicherheitsupdates werden mit Verifizierungsgates und Rollback-Plänen durchgeführt, so dass Änderungen reversibel bleiben. Im Laufe der Zeit ist das Muster einfach genug, um es im Geräuschpegel zu bemerken: ruhigere Nächte, weniger Wiederholungsversuche und ein Rückstand, der echte Arbeit und nicht wiederkehrende Alarme widerspiegelt.

Warum sie gewählt werden:

  • Gemeinsame Runbooks für AMS-, CNC- und Plattformaufgaben zur Vermeidung von Silos
  • Freigabechoreographie mit Prüfpunkten vor und nach Änderungsfenstern
  • Integrationshygiene, die dafür sorgt, dass Edge-Systeme bei Aktualisierungen aufeinander abgestimmt sind

Was sie bieten:

  • Funktionale Unterstützung für die Kernmodule von EnterpriseOne mit maßvollen Erweiterungen
  • CNC-Verwaltung, einschließlich Paketerstellung, Bereitstellung und Umgebungsabstimmung
  • Orchestrator-Einrichtung, -Erweiterung und Ausfallsicherheitsmuster für Automatisierungen
  • Backup-Routinen, Patching-Zyklen und Wiederherstellungsvalidierung für Plattformstabilität

Kontaktinformationen:

  • Website: www.circularedge.com
  • E-Mail: contact@circularedge.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/circular-edge
  • Anschrift: 399 Campus Drive, Suite # 102 Somerset, NJ 08873
  • Telefon: 1-877-533-0002

14. Fassung 1

In Version 1 wird JD Edwards wie ein lebendes System behandelt, das jeden Tag gepflegt werden muss, nicht nur bei Upgrades. Das Support-Team kümmert sich um CNC-Routinen, Tool-Releases, ESU-Planung und Web-Generationen mit einer Vorliebe für kleine, sichere Schritte. Orchestrationen werden erstellt und dann gepflegt, wobei Wiederholungsversuche, Zeitüberschreitungen und Protokollierung an den tatsächlichen Datenfluss angepasst werden. Integrationen werden dokumentiert und überprüft, damit Bestell-, Bestands- und Finanzprozesse nicht ins Stocken geraten, wenn sich Änderungen ergeben. Bei der Überwachung werden zuerst die Signale berücksichtigt, die für die Benutzer wichtig sind, und dann die Infrastruktur, wenn die Symptome nach unten zeigen. Weniger Überraschungen, sauberere Übergaben, stabilere Wochen - das ist das Muster.

Wichtige Punkte:

  • Runbooks, die allgemeine Vorfälle mit wiederholbaren Korrekturen verbinden
  • Freigabechoreografie mit Verifizierung und einfachen Backout-Pfaden
  • Beobachtbarkeit, die auf die Auswirkungen auf den Benutzer statt auf das Rauschen des Armaturenbretts abgestimmt ist
  • Integrationsprüfpunkte, um benachbarte Systeme synchron zu halten

Die Dienstleistungen umfassen:

  • Anwendungsunterstützung für EnterpriseOne-Module mit Triage und kleineren Verbesserungen
  • CNC-Verwaltung mit Paketerstellung, Bereitstellung und Umgebungsoptimierung
  • Orchestrator-Design, -Erweiterung und -Wartung im Lebenszyklus
  • ESU- und Werkzeugplanung mit Testnachweis und Rollback-Bereitschaft

Kontaktinformationen:

  • Website: www.version1.com
  • Facebook: www.facebook.com/Version1Group
  • Twitter: x.com/version1
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/version-1
  • Instagram: www.instagram.com/version1group
  • Anschrift: 1460 Broadway, Büro 9019, New York, NY, 10036, USA
  • Telefon: +1 708 608 0323

15. Steltix

Steltix betrachtet den JD Edwards-Support als eine kontinuierliche Schleife aus Messen, Anpassen und Freigeben. Funktionsanalytiker bearbeiten alltägliche Tickets in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Fertigung und stimmen sich dabei eng mit CNC für Implementierungen und Web-Generierung ab. Orchestrationen werden als Teil des Betriebs und nicht als Nebenprojekte behandelt, so dass die Automatisierung auf die tatsächlichen Arbeitslasten abgestimmt ist. Integrationen werden explizit abgebildet und getestet, was zu einer Verringerung von Fehlern bei Periodenabschluss oder während des Spitzenauftragsflusses führt.

Die Leistungsarbeit ist pragmatisch. Schwellenwerte beziehen sich auf Antwortzeiten und Batch-Fenster, nicht nur auf Servermetriken. Wenn Änderungen eintreffen, umfasst der Freigabepfad Proben, Kontrollpunkte und klare Verantwortliche für jeden Schritt. Im Laufe der Zeit nimmt die Anzahl der Vorfälle ab, da störende Alarme eingestellt und brüchige Stellen neu gestaltet werden, anstatt sie zu ignorieren.

Stärken:

  • Klare Swimlanes zwischen funktionalen AMS-, CNC- und Plattform-Verantwortlichkeiten
  • Release-Planung mit Proben, Genehmigungen und Validierungsartefakten
  • Orchestrierungspflege mit Ausfallsicherheitsmustern wie Wiederholungsversuchen und Backoff

Schwerpunktbereiche:

  • Funktionale Unterstützung für EnterpriseOne mit schrittweisen, risikoarmen Erweiterungen
  • CNC-Stewardship, einschließlich Paketstrategie, Werkzeugkadenz und Webgenerationen
  • Orchestrator-Einrichtung und -Wartung für Automatisierungen und Integrationen
  • Änderungskontrolle für ESUs und damit verbundene Aktualisierungen mit nachvollziehbaren Resultaten

Kontaktinformationen:

  • Website: steltix.com
  • E-Mail: jeroen.renes@steltix.com
  • Facebook: www.facebook.com/Steltix
  • Twitter: x.com/steltix
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/steltix-
  • Instagram: www.instagram.com/steltix
  • Anschrift: 5610 Ward Rd, #300, Arvada, CO 80002, Denver, Vereinigte Staaten von Amerika
  • Telefon: +1 908 448 45 05

Schlussfolgerung

Der JD Edwards-Support ist eine kritische Funktion: Finanzwesen, Lieferkette und Fertigung hängen alle von gleichbleibenden Routinen ab. Die Aussichten für den Service sind klar: Automatisierung von Wiederholungen, Verringerung des manuellen Risikos, bessere Beobachtbarkeit und Tests, damit Änderungen vorhersehbar sind. In diesem Sinne ist ein starker Anbieter eine Prozessversicherung.

Auswahl von JD Edwards-Supportunternehmen in den USA: Überprüfen Sie Playbooks, SLAs, Rollback-Politik, Isolierung der Umgebung und Postmortem-Kultur. Beurteilen Sie Versprechen anhand von Praxismerkmalen - Metriken, Veröffentlichungsrhythmus und sorgfältiger Umgang mit Schnittstellen und Daten. Weniger Lärm, mehr Handwerk.

 

JD Edwards-Dienstleistungsunternehmen in den USA

JD Edwards ist für die Kernbereiche Finanzen, Vertrieb und Fertigung zuständig, wo Fehler Zeit und Geld kosten. Was zählt, sind keine auffälligen Decks, sondern stetige Routinen - CNC, E1 9.2-Upgrades, Orchestrator-Flows, Integrationen, Überwachung. Die Aussichten für Anbieter sind klar: mehr Automatisierung, sauberere Daten, weniger manuelle Schritte. Cloud-Betrieb, Beobachtbarkeit, sichere Schemaentwicklung, Tests und Rollbacks. All das trägt dazu bei, dass Änderungen schneller und mit weniger Überraschungen umgesetzt werden.

Bei der Auswahl eines JD Edwards-Partners kommt es auf das Handwerk an, nicht auf Slogans. Sie wollen bewährte Verfahrensanweisungen, klare SLAs, sichtbare Verantwortung und dokumentierte Schnittstellen. In diesem Artikel werden US-amerikanische Unternehmen vorgestellt, die sich durch kontinuierliche Praxis und sorgfältige technische Disziplin auszeichnen. Lesen Sie, vergleichen Sie, stellen Sie harte Fragen - das ist der richtige Ansatz.

1. A-Listware

Wir bieten praktische JD Edwards-Dienstleistungen als Teil einer breiteren ERP-Kompetenz, die auch NetSuite und angrenzende Integrationsarbeiten umfasst. Unsere Rolle ist praxisorientiert: Wir bauen auf, stabilisieren und unterstützen den täglichen Betrieb, damit Finanz-, Vertriebs- und Fertigungsprozesse ohne zusätzliche Störungen weiterlaufen. Wir bieten JD Edwards-Dienstleistungen in den USA an und arbeiten mit Kunden auf dem US-Markt zusammen, von diskreten Upgrades bis hin zum laufenden Support. Bei den meisten Aufträgen verbinden wir CNC-Governance mit Anwendungsänderungen und fügen dann Orchestrator-Routinen hinzu, bei denen die Automatisierung sich wiederholende Schritte beseitigt, ohne die Logik zu verdecken. Das Ergebnis ist ein Stack, der für den nächsten Release-Zyklus wartbar bleibt.

Unsere Teams dokumentieren Schnittstellen klar und deutlich, respektieren Batch-Fenster und stellen die Überwachung auf Signale ein. Nachrüstungen werden frühzeitig vorgenommen, Testsätze sind wiederverwendbar, und Rollback-Notizen werden vor dem ersten Schritt geschrieben. Wenn es zu Zwischenfällen kommt, bevorzugen wir kurze Anmerkungen zur Ursache, keine Aufsätze. So bleiben die Verantwortlichkeiten klar. Außerdem bleibt die Produktion dadurch ruhig.

Wichtigste Highlights: 

  • Schwerpunkt auf JD Edwards mit angemessener Bereitstellung bei Ausführung und Änderung
  • Orchestrator zur Verringerung des manuellen Aufwands bei gleichbleibender Lesbarkeit
  • Schnittstellen mit im Voraus definierten Ausfall- und Wiederherstellungspfaden
  • Wiederverwendbare Tests und prägnante Dokumentation, die auch nach dem Go-Live Bestand haben

Dienstleistungen: 

  • JD Edwards Managed Support und Service Desk
  • CNC-Verwaltung, Umweltverantwortung und Leistungspflege
  • Planung der E1-Nachrüstung, Durchführung der Nachrüstung und Validierungstests
  • Orchestrator-Entwurf, -Planung und -Verwaltung für wiederkehrende Aufträge
  • Integrationsdesign und Stabilisierung von Finanz-, Lieferketten- und Berichtsflüssen
  • Sicherheitsüberprüfungen, Zugriffssteuerung und prüfungsreife Dokumentation

Kontaktinformationen:

2. Terillium

Terillium bietet ERP-Beratung mit einer klaren Ausrichtung auf Oracle JD Edwards-Umgebungen. Das Team kümmert sich um neue Implementierungen und Erweiterungen und bleibt dann bei langlebigen Support-Zyklen, die die Kernprozesse in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Fertigung in Ordnung halten. CNC-Administration, Orchestrator-Aufbau und Integrationsarbeit sind eher die alltäglichen Werkzeuge als Nebenprojekte. Upgrades auf E1 9.2, Planung von Nachrüstungen und Test-Frameworks werden als wiederholbare Arbeitsabläufe behandelt, nicht als einmalige Ereignisse. Die Dokumentation ist pragmatisch. Übergabematerialien werden in der Nähe des Modells aufbewahrt, so dass künftige Änderungen sauber ankommen.

Was sie einzigartig macht:

  • Etablierte Praxis bei JD Edwards-Upgrades und -Einführungen
  • Konsistente CNC-Verwaltung mit Kapazitätsplanung und Patch-Governance
  • Orchestrator-Nutzung zur Reduzierung manueller Schritte bei wiederkehrenden Geschäftsaufgaben
  • Methodische Tests und Cutover-Playbooks für vorhersehbare Produktivstarts

Die Dienstleistungen umfassen:

  • JD Edwards-Implementierung und weltweite Einführungen
  • E1 9.2 Planung der Aufrüstung, Nachrüstung und Validierung
  • Managed Services, CNC-Verwaltung und Leistungsoptimierung
  • Orchestrator-Design, -Planung und -Überwachung
  • Aufbau der Integration von Finanz-, Lieferketten- und Betriebsdaten
  • Befähigung der Benutzer, Dokumentation und Weiterleitung an den Support Desk

Kontaktinformationen:

  • Website: terillium.com
  • E-Mail: info@terillium.com
  • Facebook: www.facebook.com/terillium
  • Twitter: x.com/terillium
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/terillium
  • Anschrift: 201 E. Fifth Street, Suite 2700 Cincinnati, Ohio 45202
  • Telefon: (513) 621-9500

3. Syntax

Syntax positioniert sich als Run-and-Operate-Partner für Oracle JD Edwards-Landschaften. Hosting, Sicherheit und Überwachung sind Teil der Basis, keine Zusatzleistungen. Die Anwendungsverwaltung ist direkt an die Infrastruktur angebunden, so dass Vorfälle nur einmal und nicht zweimal auftreten. Das Ergebnis ist ein Stack, in dem Änderungen ohne Beeinträchtigung des Tagesgeschäfts umgesetzt werden können.

Die Praxis stützt sich auf eine verwaltete Cloud für Stabilität und schichtet dann den Anwendungssupport für Upgrades, Nachrüstungen und Erweiterungen. Disaster Recovery, Patch-Kadenz und Zugriffskontrolle werden mit demselben Playbook behandelt, das auch die CNC-Aufgaben steuert. Kurze Feedbackschleifen sorgen dafür, dass Orchestrator-Routinen, -Schnittstellen und -Berichte mit der tatsächlichen Nutzung übereinstimmen.

Worauf sie sich konzentrieren:

  • Betriebsdisziplin für JD Edwards-Workloads in der Managed Cloud
  • Anwendungsmanagement, das mit CNC gekoppelt ist, um die Anzahl der Übergaben zu verringern
  • Sicherheits- und DR-Muster, die auf Änderungsfenster und Audits abgestimmt sind

Kernangebote:

  • JD Edwards verwaltetes Hosting und Plattformbetrieb
  • Anwendungsmanagement, Erweiterungen und Fehlerbehebung
  • CNC-Dienste, Kapazitätsplanung und Patch-Governance
  • E1-Upgrades, Koordinierung der Nachrüstung und Validierungstests
  • Orchestrator-Entwicklung und -Planung
  • Entwurf von Disaster Recovery, Sicherungsrichtlinien und Wiederherstellungsübungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.syntax.com
  • E-Mail: support@syntax.com
  • Twitter: x.com/syntax_systems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/syntax_57010
  • Adresse: 601 Keystone Park Drive Suite 600 Morrisville NC 27560
  • Telefon: 1-866-772-8242

4. ERP-Suiten

ERP Suites arbeitet direkt mit Oracle JD Edwards zusammen und konzentriert sich auf die unscheinbaren Teile, die die Systeme stabil halten. Der tägliche Support, die CNC-Verwaltung und die Performance-Arbeiten finden unter einem Dach statt. Das bedeutet weniger Übergaben und weniger Zeit für die Erklärung desselben Problems an mehrere Teams. Hier kommt es auf kleine Details an. Die Überwachung ist praktisch, das Alarmrauschen wird reduziert, und Änderungen werden in einfacher Sprache protokolliert.

Die Gruppe behandelt Upgrades als Projekte mit einem klaren Bogen. Der Umfang wird auf das reduziert, was die Benutzer tatsächlich anfassen. Retrofit-Maps werden frühzeitig erstellt, und Testsets werden wiederverwendet, anstatt neu erfunden zu werden. Orchestrator wird eingesetzt, um Routineschritte zu automatisieren, von Datenverschiebungen bis hin zu Genehmigungen. Kurze Skripte und einfache Dashboards zeigen, was, wann und warum geändert wurde.

Die Integration wird konservativ angegangen. Schnittstellen werden zuerst dokumentiert und dann ausfallsicher aufgebaut. Batch-Fenster werden respektiert. Wenn es zu Zwischenfällen kommt, bevorzugt das Team kurze und präzise Hinweise auf die Ursache. Die Benutzer erhalten Anweisungen, denen sie folgen können, ohne raten zu müssen. Das hält den Lärmpegel niedrig. Außerdem bleibt das System dadurch berechenbar.

Warum sie gewählt werden:

  • Enge Konzentration auf die von JD Edwards betriebenen Dienstleistungen mit sichtbarer Eigenverantwortung
  • Geräuschbewusste Überwachung und handlungsfördernde Alarmhygiene
  • Upgrade von Playbooks mit realistischem Umfang und wiederverwendbaren Tests

Was sie bieten:

  • JD Edwards Managed Services und Benutzerunterstützung
  • CNC-Verwaltung, Leistungsoptimierung und Auftragsplanung
  • Upgrade-Planung auf E1 9.2 mit Nachrüstung und Validierung
  • Orchestrator-Entwicklung, Housekeeping und Job Health Checks
  • Schnittstellengestaltung und -stabilisierung für Finanz- und Lieferkettenströme
  • Betriebsdokumentation, Zugangskontrolle und Audit-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.erpsuites.com
  • E-Mail: sales@erpsuites.com
  • Adresse: 6281 Tri Ridge Blvd. Loveland, OH 45140
  • Telefon: 877-884-6526

5. Spinnakerstütze

Spinnaker Support konzentriert sich darauf, Oracle JD Edwards-Workloads stabil, konform und kostenmäßig kalkulierbar zu halten. Das Team bietet Anwendungssupport von Drittanbietern, CNC-Administration und Managed Services, die den Lärm reduzieren und die Kernprozesse am Laufen halten. Routineaufgaben wie Patch-Anleitung, Sicherheitsupdates und Orchestrator-Wartung werden ohne großes Aufsehen abgewickelt und anschließend in einfachen Worten dokumentiert. Schnittstellenbehebungen und Leistungsoptimierung werden mit Zurückhaltung angegangen, wobei einfache Änderungen bevorzugt werden, die jeden Tag funktionieren. Upgrade-Roadmaps richten sich, wenn nötig, nach den Geschäftszyklen und nicht andersherum.

Hervorstechende Eigenschaften:

  • Unterstützung von Drittanbieteranwendungen für JD Edwards mit pragmatischen SLAs
  • CNC-Stewardship gepaart mit Kapazitätsplanung und Job Health Checks
  • Unterstützung für Orchestrator-Routinen, die sich wiederholende manuelle Schritte beseitigen

Kernangebote:

  • JD Edwards-Anwendungsunterstützung und Fehlerbehebung
  • CNC-Verwaltung, Leistungsoptimierung und Scheduler-Pflege
  • Orchestrator-Design, -Überwachung und -Verwaltung
  • Aufrüstungs- und Nachrüstungsplanung mit Wiederverwendung von Prüfgeräten
  • Sicherheitsaktualisierungen, Zugriffsüberprüfungen und Audit-Dokumentation
  • Stabilisierung der Schnittstellen in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Produktion

Kontaktinformationen:

  • Website: www.spinnakersupport.com
  • E-Mail: media@spinnakersupport.com
  • Facebook: www.facebook.com/spinnakersupportservices
  • Twitter: x.com/spinnakersupprt
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spinnaker-support 
  • Anschrift: 5445 DTC Parkway, Suite 850, Greenwood Village, CO 80111
  • Telefon: +1 877 476 0576

6. Brij

Brij arbeitet als praktischer Lieferpartner für Oracle JD Edwards-Programme, vom ersten Build bis zum Dauerbetrieb. Die Praxis deckt Implementierungen, Erweiterungen und Upgrades ab, wobei die CNC-Services eng mit der Anwendungsarbeit verknüpft sind, damit sich die Übergaben nicht häufen. Orchestrator spielt hier eine praktische Rolle, indem es vertraute Genehmigungen und Datenverschiebungen automatisiert, während es für die nächste Person lesbar bleibt. Die Dokumentation ist kurz, spezifisch und an den Stellen angebracht, an denen die Benutzer tatsächlich suchen.

Der Projektablauf ist so gestaltet, dass er vorhersehbar ist. Die Erkundung grenzt den Umfang ein, die Testsätze werden klar benannt und die Umstellungsschritte werden vor der großen Nacht geprobt. Schnittstellen werden sowohl für den Ausfall als auch für die Wiederherstellung abgebildet, damit Batch-Fenster nicht abdriften. Kleine Tools und Checklisten machen den Unterschied im täglichen Support aus, was sich in weniger Anfragen und schnelleren Problemlösungen niederschlägt.

Warum sie gewählt werden:

  • Klarer Lieferrhythmus für JD Edwards-Arbeiten von der Konzeption bis zum Go-Live
  • Abgestimmte CNC- und Anwendungsteams zur Reduzierung von Nacharbeit
  • Praktischer Einsatz von Orchestrator zur Rationalisierung wiederkehrender Aufgaben

Die Dienstleistungen umfassen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Erweiterungen
  • CNC-Dienste, Umgebungsverwaltung und Tuning
  • E1-Upgrades mit Nachrüstungskartierung und Validierung
  • Orchestrator-Design, -Planung und -Support
  • Integration von Finanzwesen, Lieferkette und Produktion
  • Benutzerschulung, Runbooks und Support Desk-Anleitung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.brij.net
  • Facebook: www.facebook.com/brij
  • Twitter: x.com/jdedwardsblog
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brij
  • Adresse: 806 Green Valley Road Suite 200 Greensboro, NC 27408 USA
  • Telefon: 866.438.2745

7. GSI

GSI konzentriert seine Arbeit auf den Betrieb und die Verbesserung von Oracle JD Edwards-Umgebungen, ohne die Komplexität um ihrer selbst willen zu erhöhen. Managed Services sind neben dem CNC-Support angesiedelt, der neben den Anwendungsänderungen angesiedelt ist, so dass Probleme nur einmal auftreten und gelöst werden. Die Überwachung ist auf Signal statt Rauschen abgestimmt. Einfache Dashboards und Jobchecks halten die Teams darüber auf dem Laufenden, was sich geändert hat und warum.

Upgrade-Programme sind schrittweise und methodisch aufgebaut. Der Umfang orientiert sich an der tatsächlichen Nutzung. Nachrüstungen werden frühzeitig klassifiziert, wobei wiederverwendbare Tests und Rollback-Hinweise vorbereitet werden, bevor irgendetwas bewegt wird. Orchestrator wird verwendet, um sich wiederholende Aufgaben zu bereinigen, und dann auf Lesbarkeit überprüft, damit es wartbar bleibt.

Integrationen sind so konzipiert, dass sie sicher ausfallen. Schnittstellenverträge werden schriftlich festgehalten, Batch-Timing wird respektiert, und Wiederherstellungsschritte sind Teil des Builds, nicht ein nachträglicher Einfall. Sicherheit und Zugriffskontrolle bleiben durch regelmäßige Überprüfungen und klare Verantwortlichkeiten sichtbar. Es ist nicht auffällig. Es ist zuverlässig.

Was sie einzigartig macht:

  • Durchgängige JD Edwards-Dienste mit sichtbaren Eigentumsverhältnissen auf allen Ebenen
  • Upgrade-Playbooks mit Schwerpunkt auf Wiederverwendung, Rollback und klarem Umfang
  • Störungsbewusste Überwachung mit prägnanten Ursachenhinweisen

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • JD Edwards Managed Services und Benutzerunterstützung
  • CNC-Verwaltung, Arbeitsvorbereitung und Leistungspflege
  • E1 9.2 Nachrüstungen, Durchführung von Nachrüstungen und Validierungstests
  • Entwicklung, Überwachung und Wartung von Orchestratoren
  • Schnittstellengestaltung, Wiederherstellungsschritte und Batchfenster-Verwaltung
  • Sicherheitsprüfungen, Zugriffssteuerung und Audit-Bereitschaft

Kontaktinformationen:

  • Website: www.getgsi.com
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Twitter: x.com/GSIInc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003, Atlanta, GA, 30328
  • Telefon: (855)-474-4377

8. Bürgschaftssysteme

Surety Systems arbeitet als praktischer Partner für Oracle JD Edwards-Landschaften und übernimmt Projekte, die saubere Implementierungen, durchdachte Upgrades oder einfach nur kontinuierlichen Support benötigen. Das Team paart CNC-Administration mit Anwendungsexpertise, so dass Probleme nicht zwischen den Gruppen hin- und hergeschoben werden. Der Orchestrator kommt hier zum Einsatz und automatisiert sich wiederholende Genehmigungen und Datenverschiebungen, während er für künftige Optimierungen lesbar bleibt. Schnittstellen werden klar dokumentiert, Tests sind wiederverwendbar, und Umstellungen werden geprobt statt improvisiert. Bei der täglichen Arbeit konzentriert sich der Support auf das Signal statt auf das Rauschen, mit praktischer Überwachung und Notizen, auf die die Benutzer reagieren können.

Warum sie herausragen:

  • Konzentration auf JD Edwards-Betrieb und Änderungsarbeiten
  • CNC-Verwaltung in Abstimmung mit Kapazitätsplanung und Patch-Kadenz
  • Orchestrator-Routinen, die den manuellen Aufwand reduzieren, ohne die Komplexität zu erhöhen
  • Klare Testsets und Umstellungsschritte, die Überraschungen am Wochenende verhindern

Die Dienstleistungen umfassen:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Einführungen
  • CNC-Verwaltung, Aufbau von Umgebungen und Leistungsoptimierung
  • Planung der E1-Nachrüstung, Durchführung der Nachrüstung und Validierung
  • Orchestrator-Design, -Planung und -Verwaltung
  • Abbildung und Stabilisierung der Schnittstellen zwischen Finanzen und Lieferkette
  • Operative Unterstützung, Benutzerbefähigung und Erstellung von Runbooks

Kontaktinformationen:

  • Website: www.suretysystems.com
  • E-Mail: info@suretysystems.com
  • Twitter: x.com/suretysystems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/surety-systems
  • Anschrift: One Fenton Main Street, Suite 420, Cary, NC, 27511, USA
  • Telefon: 919.576.0075

9. MSS-Technologien

MSS Technologies konzentriert sich auf Oracle JD Edwards-Programme, die eine disziplinierte Ausführung und vorhersehbare Ergebnisse erfordern. Das Unternehmen kombiniert Managed Services mit der Bereitstellung von Projekten, so dass Erweiterungen den täglichen Betrieb nicht stören. CNC-Aufgaben werden als Kernaufgaben und nicht als Nebenaufgaben behandelt, so dass die Umgebungen bei Veränderungen stabil bleiben. Die Dokumentation ist kurz und präzise. Die Benutzer sehen, was geändert wurde und warum.

Upgrade-Projekte werden in einem bestimmten Rhythmus durchgeführt. Der Umfang wird auf die tatsächliche Nutzung zugeschnitten, Retrofit-Elemente werden frühzeitig katalogisiert, und Rollback-Notizen werden direkt neben dem Plan angezeigt. Orchestrator wird für Routineaufgaben eingesetzt, bei denen ein schneller Erfolg manuelle Schritte überflüssig macht. Schnittstellen sind so konzipiert, dass sie sicher ausfallen, und Wiederherstellungsschritte werden vor der Inbetriebnahme geschrieben, damit Batch-Fenster intakt bleiben.

Wichtige Punkte:

  • Ausführen und Ändern von Diensten, die speziell für JD edwards entwickelt wurden
  • CNC-Pflege gepaart mit einer Überwachung, die das Signal dem Rauschen vorzieht
  • Methodische Upgrade-Playbooks mit wiederverwendbaren Tests und klaren Kontrollpunkten

Ihre Dienstleistungen umfassen:

  • JD Edwards Managed Services und Benutzerunterstützung
  • CNC-Betrieb, Arbeitsvorbereitung und Kapazitätsplanung
  • E1-Upgrades mit Nachrüstungskartierung und Testdurchführung
  • Entwicklung, Überwachung und Wartung von Orchestratoren
  • Aufbau der Integration und Stabilisierung der Kerngeschäftsabläufe
  • Sicherheitsüberprüfungen, Zugriffssteuerung und Audit-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: mss-technologies.com
  • E-Mail: hjohnson@msstech.com
  • Anschrift: 12596 W. Bayaud Avenue, Suite 190 Lakewood, Colorado 80228
  • Telefon: (800) 359-1621

10. Grant Thornton

Grant Thornton bietet Beratungs- und Technologiedienstleistungen an, die Oracle JD Edwards-Unterstützung für Unternehmen umfassen, die einen stabileren Betrieb und strukturierte Veränderungen anstreben. Bei diesem Ansatz werden Anwendungsverbesserungen in die CNC-Governance eingebettet, so dass die Zahl der Übergaben begrenzt ist und die Zeitpläne vernünftig bleiben. Die Teams legen Wert auf einfache Dashboards, praktische Überwachung und prägnante Notizen zu Vorfällen. Das wirkt maßvoll. Außerdem bleibt die Produktion dadurch ruhig.

Bei Aufrüstungs- und Modernisierungsmaßnahmen steht die Planung an erster Stelle. Der Umfang wird anhand des tatsächlichen Benutzerverhaltens festgelegt, nicht anhand von Wunschlisten, und die Nachrüstungsarbeiten werden so geplant, dass Rollback-Pfade bereitstehen. Orchestrator wird dort eingesetzt, wo die Automatisierung sich wiederholende Schritte reduziert, ohne die Logik zu verbergen. Das Ergebnis ist ein Workflow, der auch nach dem Go-Live wartbar bleibt.

Integration und Kontrollen werden konsequent beachtet. Schnittstellenverträge werden frühzeitig dokumentiert, Batch-Timing wird eingehalten, und Sicherheitsüberprüfungen werden in den Laufzyklus eingebettet und nicht auf das Jahresende verschoben. Kleine Checklisten und Runbooks sorgen für Klarheit bei Support-Schichten, was dazu beiträgt, dass sich Probleme nicht wiederholen und die Lösungszeit verkürzt wird.

Warum sie einen Blick wert sind:

  • Ende-zu-Ende-Verantwortung für die Ausführung und Änderung von JD Edwards
  • Upgrade-Methoden, die Wiederverwendung, Rollback und einen nachvollziehbaren Umfang begünstigen
  • Überwachung auf Signal mit direkten Ursachenhinweisen abgestimmt
  • Ausgewogene Integrationspraxis mit Schwerpunkt auf Widerstandsfähigkeit und Überprüfbarkeit

Kernangebote:

  • JD Edwards Managed Services und Anwendungsunterstützung
  • CNC-Verwaltung, Leistungspflege und Umweltverantwortung
  • E1-Upgrade-Planung, Nachrüstung und Validierungstests
  • Orchestrator-Entwicklung, -Planung und -Lebenszykluswartung
  • Schnittstellengestaltung, Wiederherstellungsverfahren und Batch-Fensterverwaltung
  • Sicherheitsbewertungen, Zugangskontrollen und Dokumentation der Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.grantthornton.com
  • Facebook: www.facebook.com/GrantThorntonUS
  • Twitter: x.com/GrantThorntonUS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/grant-thornton-us
  • Anschrift: 171 N. Clark Street Suite 200 Chicago, IL, 60601
  • Telefon: +1 312 856 0200

11. Denovo

Denovo konzentriert sich auf den täglichen Betrieb von Oracle JD Edwards und begleitet Veränderungen ohne Drama. In der Praxis werden CNC-Administration, Anwendungssupport und Managed Operations miteinander kombiniert, so dass Vorfälle nur einmal auftreten und behoben werden. Orchestrator wird in der Praxis eingesetzt, um Routineeingaben und -übergaben zu vermeiden, wobei die Aufgaben in einfacher Sprache für den nächsten Betreuer dokumentiert werden. Upgrades auf E1 werden mit Retrofit-Maps, wiederverwendbaren Testsätzen und einfachen Rollback-Hinweisen geplant. Schnittstellen werden konservativ behandelt, Batch-Fenster werden respektiert, und bei der Überwachung wird das Signal dem Rauschen vorgezogen.

Warum diese Praxis so besonders ist:

  • Etablierte JD Edwards-Verwaltung mit sichtbarer Verantwortung
  • CNC-Kapazitätsplanung und Patch-Kadenz werden als Routinearbeit behandelt
  • Orchestrator-Nutzung, die manuelle Schritte reduziert, ohne die Logik zu verbergen

Die Dienstleistungen umfassen:

  • JD Edwards Managed Services und Benutzerunterstützung
  • CNC-Verwaltung, Aufbau von Umgebungen und Leistungsoptimierung
  • Planung der E1-Nachrüstung, Durchführung der Nachrüstung und Validierungstests
  • Orchestrator-Entwurf, -Planung und -Zustandsprüfung von Aufträgen
  • Schnittstellenstabilisierung für Finanz-, Vertriebs- und Produktionsströme
  • Betriebsdokumentation, Zugriffsüberprüfungen und Prüfungsvorbereitung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.denovo-us.com
  • E-Mail: sales@denovo-us.com
  • Facebook: www.facebook.com/people/Denovo-ERP-Experts
  • Twitter: x.com/DenovoCloud
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/denovo
  • Anschrift: 371 Centennial Pkwy, Suite 220 Louisville, CO 80027
  • Telefon: 18 774 336 686

12. Briteskies

Briteskies stimmt Oracle JD Edwards auf Handels- und Integrationsinitiativen ab und hält den gesamten Stack stabil. Das Team liefert Erweiterungen und Net-New-Builds zusammen mit CNC-Arbeiten, sodass Korrekturen nicht zwischen den Gruppen hin und her springen. Orchestrator automatisiert Genehmigungen, Datenübertragungen und kleine Prüfungen, die Teams sonst ausbremsen. Die Dokumentation ist prägnant. Die Benutzer sehen, was sich geändert hat und wie sie vorgehen müssen.

Der Projektrhythmus ist methodisch. Der Umfang ist auf die tatsächliche Nutzung zugeschnitten, die Testsätze sind klar benannt, und die Umstellung wird mit vorbereiteten Rollback-Pfaden geprobt. Schnittstellen werden im Voraus abgebildet, wobei Fehlermodi und Wiederherstellungsschritte festgelegt werden. Die Überwachung ist so abgestimmt, dass das Alarmrauschen reduziert wird und die Punkte auftauchen, die tatsächlich Maßnahmen erfordern.

Wichtige Punkte:

  • Praktische Bereitstellung von JD Edwards mit Anwendung und CNC im Gleichschritt
  • Integrationsmuster, die Batch-Timing und Audit-Anforderungen berücksichtigen
  • Wiederverwendbare Tests und Nachrüstungspläne, die die Aktualisierungszyklen verkürzen

Was sie bieten:

  • JD Edwards-Implementierungen und -Erweiterungen
  • CNC-Dienstleistungen, Arbeitsvorbereitung und Leistungspflege
  • E1-Upgrades mit Nachrüstungsplanung und Validierung
  • Orchestrator-Entwicklung, -Überwachung und -Verwaltung
  • Integrationsdesign für Handels-, Finanz- und Lieferkettenströme
  • Benutzerbefähigung, Kurzanleitungen und Unterstützung für den Dauerbetrieb

Kontaktinformationen:

  • Website: briteskies.com
  • Facebook: www.facebook.com/Briteskies
  • Twitter: x.com/BriteskiesCLE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/briteskies-llc
  • Adresse: 2658 Scranton Road, Suite 3 Cleveland, Ohio 44113
  • Telefon: 216.369.3600

13. Centrilogic

Centrilogic bietet Managed Operations für Oracle JD Edwards neben umfassenderen Cloud- und Infrastruktur-Services. Der Ansatz hält den Anwendungssupport in der Nähe des Plattformbetriebs, so dass Änderungsfenster kontrolliert bleiben. CNC-Governance, Kapazitätsplanung und Patching werden als wiederkehrende Routinen gehandhabt. Das wirkt maßvoll. Außerdem bleibt die Produktion ruhig.

Modernisierungen und Upgrades werden auf die tatsächliche Nutzung abgestimmt. Retrofit-Elemente werden frühzeitig katalogisiert und Rollback-Notizen erstellt, bevor sich etwas bewegt. Orchestrator wird dort eingesetzt, wo die Automatisierung Reibungsverluste beseitigt, ohne den Prozess undurchsichtig zu machen. Einfache Dashboards zeigen den Zustand der Aufträge, den Schnittstellenstatus und die letzten Änderungen an.

Schnittstellen und Kontrollen werden konsequent beachtet. Verträge werden dokumentiert, Zeitpläne werden eingehalten, und Wiederherstellungsschritte sind Teil des Aufbaus. Sicherheitsüberprüfungen und Zugriffskontrollen werden in einem Rhythmus durchgeführt, der mit den Audits übereinstimmt. Das Ergebnis ist eine JD Edwards-Umgebung, die zuverlässig bleibt und sich dennoch weiterentwickelt.

Warum die Leute dieses Team wählen:

  • End-to-End-Dienste für die Ausführung von JD Edwards, abgestimmt auf den Betrieb der Plattform
  • Upgrade-Methoden, die Wiederverwendung, Rollback und klare Grenzen des Anwendungsbereichs begünstigen
  • Überwachungssatz für Signale mit präzisen Hinweisen zur Ursache
  • Ausgewogene Integrationspraxis mit Schwerpunkt auf Resilienz und Wiederherstellbarkeit

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • JD Edwards Managed Services und Anwendungsunterstützung
  • CNC-Verwaltung, Umgebungsverwaltung und Leistungsoptimierung
  • E1-Upgrade-Planung, Nachrüstung und Validierungstests
  • Orchestrator-Entwicklung, -Planung und -Wartung im Lebenszyklus
  • Schnittstellengestaltung, Wiederherstellungsverfahren und Batch-Fensterverwaltung
  • Sicherheitsbewertungen, Zugriffssteuerung und Dokumentation der Einhaltung von Vorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.centrilogic.com
  • E-Mail: sales@centrilogic.com
  • Twitter: x.com/Centrilogic
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/centrilogic
  • Anschrift: 28 Mansfield St, Rochester, NY 14606, USA
  • Telefon: 1.866.366.3678

14. Kreisförmige Kante

Circular Edge ist auf Oracle JD Edwards-Programme spezialisiert, die einen kontinuierlichen Support, saubere Erweiterungen und schnelle Upgrades benötigen. Die CNC-Verwaltung läuft parallel zur Anwendungsarbeit, so dass sich die Vorfälle einmalig und nicht im Kreis bewegen, wobei die Änderungsfenster nach der tatsächlichen Nutzung geplant werden. Orchestrator wird als alltägliches Tool behandelt, das dazu dient, sich wiederholende Genehmigungen und Datenverschiebungen zu beseitigen und gleichzeitig die Logik für den nächsten Betreuer lesbar zu halten. Tests sind wiederverwendbar, Retrofit-Elemente werden frühzeitig abgebildet, und Rollback-Notizen werden direkt neben dem Plan abgelegt. Schnittstellen werden klar dokumentiert, Batch-Timing wird respektiert, und bei der Überwachung wird das Signal dem Rauschen vorgezogen, um vorhersehbare Abläufe zu gewährleisten.

Höhepunkte:

  • Etablierte Praxis rund um den JD Edwards-Betrieb mit sichtbarer Eigenverantwortung
  • CNC-Verwaltung gepaart mit Kapazitätsplanung und Patch-Rhythmus
  • Praktische Orchestrator-Routinen, die die manuelle Arbeit reduzieren, ohne die Logik zu verstecken
  • Upgrade von Playbooks mit Proben, Cutover-Schritten und klaren Rollback-Pfaden

Die Dienstleistungen umfassen:

  • JD Edwards Managed Services und Benutzerunterstützung
  • CNC-Verwaltung, Aufbau von Umgebungen und Leistungsoptimierung
  • Planung der E1-Nachrüstung, Durchführung der Nachrüstung und Validierungstests
  • Orchestrator-Entwurf, -Planung und -Zustandsprüfung von Aufträgen
  • Stabilisierung der Integration von Finanz-, Vertriebs- und Produktionsströmen
  • Betriebsdokumentation, Zugriffsüberprüfungen und Prüfungsvorbereitung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.circularedge.com
  • E-Mail: contact@circularedge.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/circular-edge
  • Anschrift: 399 Campus Drive, Suite # 102 Somerset, NJ 08873
  • Telefon: 1-877-533-0002

15. RST-Lösungen

RST Solutions konzentriert sich auf den täglichen Betrieb von Oracle JD Edwards und leitet Veränderungen mit Bedacht. Das Team verbindet die Anwendungspflege mit der CNC-Governance, damit Fehlerbehebungen nicht gruppenübergreifend stattfinden. Die Überwachung ist auf Signale und nicht auf Geplapper ausgerichtet, mit kurzen Notizen zu Vorfällen, die erklären, was sich geändert hat und warum. Orchestrator wird dort eingesetzt, wo es keine Reibungsverluste gibt, und dann so einfach gehalten, dass es ohne Rätselraten gewartet werden kann.

Upgrade-Arbeiten werden an die Realität angepasst. Der Umfang ergibt sich aus dem tatsächlichen Benutzerverhalten, Retrofit-Elemente werden vor der Erstellung katalogisiert, und Rollback-Pfade werden zuerst geschrieben, nicht zuletzt. Schnittstellen werden mit klaren Verträgen und Wiederherstellungsschritten dokumentiert, damit Batch-Fenster im Zeitplan bleiben. Kleine Runbooks und Checklisten helfen bei der sauberen Übergabe von Supportschichten, wodurch sich wiederkehrende Probleme verringern.

Wichtige Punkte:

  • JD Edwards-Lauf- und Änderungsdienste in einem einzigen Workflow
  • CNC-Pflege abgestimmt auf Auftragsplanung, Kapazität und Patch-Zyklen
  • Wiederverwendbare Test- und Nachrüstungspläne, die die Zeitspanne für die Aufrüstung verkürzen

Ihre Schwerpunktbereiche:

  • JD Edwards Managed Support und Service Desk
  • CNC-Verwaltung, Arbeitsvorbereitung und Leistungspflege
  • E1-Upgrades mit Nachrüstungsplanung und Validierung
  • Orchestrator-Entwicklung, -Überwachung und -Verwaltung
  • Integrationsdesign für Finanz-, Lieferketten- und Berichtsflüsse
  • Sicherheitsüberprüfungen, Zugriffssteuerung und Audit-Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rstsolutions.com
  • E-Mail: info@rstsolutions.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rst-solutions-inc-
  • Anschrift: Vereinigte Staaten 255 Great Valley Parkway, Suite 100, Malvern, PA-19355
  • Telefon: 1-610-232-0036

Schlussfolgerung

Erfolgreiche JD Edwards-Programme beruhen auf vorhersehbaren Routinen: kurze Rückkopplungsschleifen, klare Testreihen, sorgfältige Upgrades, transparente Protokolle. Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, führen Änderungen nicht zu einer Unterbrechung des Betriebs und die Unterstützung geht nicht im Lärm unter. Aus diesem Grund ist die Wahl des Partners so wichtig. Suchen Sie nach einem Team, das Anwendung und CNC zusammenführt, Batch-Fenster respektiert, Orchestrator ohne Geheimnisse baut, Schnittstellen dokumentiert und Sicherheit als Standard behandelt. Dann bleiben die Budgets intakt und die Zeitvorgaben realistisch.

Die hier vorgestellten US-Anbieter zeigen Praktiken, die funktionieren, und keine Versprechungen. Wählen Sie diejenigen aus, die zu Ihrer Architektur und Ihrem Release-Tempo passen. Fangen Sie klein an, verankern Sie Metriken, machen Sie es sich zur Gewohnheit - und JD Edwards wird zum Stützbalken und nicht zur Bremse für Ihr Wachstum.

 

Führende JD Edwards-Dienstleistungsunternehmen in den USA

JD Edwards macht vielleicht nicht so viele Schlagzeilen wie neuere Cloud-Plattformen, aber diejenigen, die damit gearbeitet haben, wissen, wie solide und anpassungsfähig es wirklich ist. In den USA gibt es eine Handvoll Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, diese ERP-Systeme reibungslos am Laufen zu halten - sie modernisieren ältere Setups, verwalten Upgrades und verbinden JD Edwards mit neueren Cloud-Tools. Dabei handelt es sich nicht nur um Serviceanbieter, sondern um langfristige Partner, die Unternehmen dabei helfen, echte Leistung aus einer Software herauszuholen, die nach wie vor die Kernprozesse in den Bereichen Finanzen, Fertigung und Lieferketten unterstützt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die US-Firmen, die JD Edwards in- und auswendig kennen - diejenigen, die Unternehmen dabei helfen, Altsysteme mit modernen digitalen Workflows zu verbinden und dabei die Zuverlässigkeit in den Mittelpunkt zu stellen.

1. A-Listware

Bei A-listware vereinen wir technologisches Fachwissen und zuverlässigen technischen Support, um JD Edwards Services in den USA anzubieten, die Unternehmen bei der Modernisierung und Wartung ihrer ERP-Systeme unterstützen. Wir wissen, wie wichtig Stabilität und Leistung bei der Verwaltung komplexer Unternehmensumgebungen sind, weshalb wir uns auf effiziente Integration, Infrastrukturmanagement und kontinuierliche Verbesserung konzentrieren. Unser Ansatz verbindet technische Präzision mit klarer Kommunikation und sorgt dafür, dass JD Edwards-Anwendungen sicher, skalierbar und auf die betrieblichen Ziele jedes Kunden abgestimmt bleiben.

Wir unterstützen auch Unternehmen, die langfristige Beratung oder spezielle Entwicklungsteams für Systemunterstützung und -modernisierung benötigen. Ganz gleich, ob es um die Implementierung neuer JD Edwards-Module, die Anbindung bestehender Systeme an die Cloud oder die Bereitstellung von technischem Fachwissen auf Abruf geht, wir agieren als Erweiterung Ihres internen Teams. Unsere Priorität ist es, sicherzustellen, dass Ihre ERP-Plattform reibungslos läuft und Ihr Unternehmen bei seinem Wachstum unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den USA
  • Nahtlose Integration und Modernisierung von ERP-Systemen
  • End-to-End-Infrastrukturmanagement für stabile Leistung
  • Zugang zu erfahrenen Software-Ingenieuren auf Abruf
  • Starker Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Anpassung
  • Systemintegration und Migrationsunterstützung
  • ERP-Modernisierung und -Optimierung
  • Verwaltete Infrastruktur und Helpdesk-Dienste
  • Laufende Beratung und technische Unterstützung

Kontakte:

2. Chetu

Chetu bietet Oracle JD Edwards-Dienstleistungen für Unternehmen mit Sitz in den USA, die Implementierung, Anpassung und langfristigen Support benötigen. Die Berater von Chetu kümmern sich sowohl um die technischen als auch um die funktionalen Aspekte von JD Edwards EnterpriseOne und unterstützen Unternehmen bei der Integration des Systems in bestehende Arbeitsabläufe oder bei der Migration von älteren Plattformen. Sie verfolgen einen praktischen Ansatz und bieten verwalteten Support, Schulungen und Disaster Recovery an, während sie gleichzeitig kundenspezifische APIs und mobile Erweiterungen entwickeln, die die Nutzung von JD Edwards in unterschiedlichen Umgebungen erleichtern.

Ihre Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die Systemverwaltung zu vereinfachen, die Leistung zu optimieren und die Prozesszuverlässigkeit durch Tools wie Orchestrator und Datenmigrations-Frameworks zu verbessern. Nach der Einrichtung kümmern sie sich um kontinuierlichen Support, Updates und Fehlerbehebung, um den Betrieb stabil und konform zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Zertifizierter Oracle-Partner mit Erfahrung in JD Edwards EnterpriseOne
  • Unterstützung bei der Implementierung, Integration und Systemoptimierung
  • Schwerpunkt auf verwaltete Dienste, Migration und mobile Erreichbarkeit
  • Bietet benutzerdefinierte API und Integrationen von Drittanbietern
  • Umfasst Workforce Management, Finanz- und Lieferkettenberatung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Konfiguration
  • Beratung und technische Unterstützung
  • Systemintegration und API-Entwicklung
  • Managed Services und Helpdesk
  • Unterstützung bei Cloud-Migration und Upgrade
  • Schulung und Planung der Notfallwiederherstellung
  • Integration und Anpassung von mobilen Anwendungen

Kontakte:

  • Website: www.chetu.com
  • Telefon: (954) 862 3937
  • Adresse: 1500 Concord Ter. Suite 100, Sunrise, FL 33323
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter/X: x.com/ChetuInc

3. Rinami

Rinami unterstützt Unternehmen in den USA bei der Stärkung ihrer Oracle JD Edwards-Systeme durch Beratung, Integration und Architekturdesign. Die Arbeit von Rinami konzentriert sich auf die Anpassung von JD Edwards EnterpriseOne an branchenspezifische Anforderungen, wobei tiefgreifende Produktkenntnisse mit einem praktischen Verständnis dafür kombiniert werden, wie Unternehmen die Plattform tatsächlich nutzen. Das Team stützt sich auf Erfahrungen in den Bereichen Fertigung, Logistik und anlagenintensive Sektoren, um ERP-Konfigurationen zu erstellen, die die Planung, Wartung und Berichterstattung vereinfachen.

Darüber hinaus unterstützt Rinami seine Kunden mit mobilen Erweiterungen und seiner eigenen Integrationsplattform Cantara, die JD Edwards mit weiteren Unternehmenssystemen verbindet. Rinami deckt alle Bereiche von der Anlagenverwaltung bis zur Qualitätskontrolle ab und stellt damit sicher, dass JD Edwards als vernetzter, effizienter Teil der Betriebsabläufe eines jeden Unternehmens und nicht als eigenständiges System funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Tiefes Verständnis von JD Edwards EnterpriseOne
  • Starker Hintergrund in ERP-Integration und -Optimierung
  • Arbeitet branchenübergreifend, einschließlich Fertigung, Bergbau und Logistik
  • Bietet mobile und API-basierte Erweiterungen für JD Edwards
  • Kombiniert Beratung, Architektur und Anwendungsentwicklung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Beratung und Implementierung
  • Integration des ERP-Systems
  • Verwaltung von Kapitalanlagen und Dienstleistungen
  • Prozess- und diskrete Fertigungseinrichtungen
  • Bestandsaufnahme und Logistikkonfiguration
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Projektleitung und Unterstützung

Kontakte:

  • Website: rinami.com
  • Telefon: +1 720 826 9946
  • Anschrift: 355 South Teller Street, Suite 200 Lakewood, Colorado, 80226
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rinami-pty-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/RinamiSupport
  • Twitter/X: x.com/rinamisupport

4. TGV Nord- und Südamerika

TGV Americas bietet JD Edwards Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen in den USA an, wobei der Schwerpunkt auf der Anpassung der ERP-Systeme von Oracle an das Betriebsmodell des jeweiligen Kunden liegt. Ihre Teams kümmern sich sowohl um die funktionale als auch um die technische Konfiguration von Tools wie JD Edwards EnterpriseOne, World, Orchestrator und One View Reporting. Sie arbeiten mit Unternehmen aller Branchen zusammen, um Prozesse zu rationalisieren, das Berichtswesen zu verbessern und den mobilen Zugriff auf wichtige Geschäftsdaten zu ermöglichen.

Ihr Modell kombiniert Beratung mit Software-Factory- und Nearshore-Services und bietet Flexibilität für langfristigen Support oder engagierte Projektarbeit. Durch die Verbindung von JD Edwards mit Business-Intelligence- und IoT-Tools helfen sie ihren Kunden, das ERP-System als Grundlage für die digitale Transformation und nicht nur als Buchhaltungssystem zu nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit JD Edwards EnterpriseOne und World
  • Bietet BI, Reporting und Orchestrator/IoT-Integration
  • Bietet Optionen für Implementierung, AMS und Personalaufstockung
  • Bedient Branchen in ganz Nord- und Lateinamerika
  • Schwerpunkt auf betrieblicher Effizienz und Skalierbarkeit

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Beratung und Implementierung
  • Anwendungsmanagement (AMS) und Unterstützung
  • Software-Fabrik und kundenspezifische Entwicklung
  • Personalaufstockung und Nearshore-Lieferung
  • Einrichtung von Mobile und One View Reporting
  • Orchestrator und IoT-Integration

Kontakte:

  • Website: tgvamericas.net
  • Telefon: +1 561 306-5121
  • E-Mail: info@tgvamericas.net
  • Adresse: 20423 SR 7 Suite F6 - 217 Boca Raton, Fl 33498
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tgv-americas

5. Denovo

Denovo bietet in den gesamten USA JD Edwards-Beratungsdienste an und unterstützt Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer ERP-Systeme auf langfristige betriebliche Ziele. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, die Struktur jedes Kunden zu verstehen und einen praktischen Fahrplan für die Implementierung, Upgrades und Migration zu erstellen. Die Erfahrung des Unternehmens deckt sowohl On-Premises- als auch Cloud-Umgebungen ab und erleichtert Unternehmen die Modernisierung ihrer Infrastruktur bei gleichzeitiger Wahrung von Stabilität und Compliance.

Sie unterstützen Kunden in jeder Phase des JD Edwards-Lebenszyklus, von der anfänglichen Bewertung und strategischen Planung bis zur Optimierung nach der Implementierung. Mit ihrem Hintergrund in der Infrastruktur- und Softwarekonfiguration helfen die Teams von Denovo Unternehmen bei der Rationalisierung von Abläufen, der Verbesserung von Arbeitsabläufen und der Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Systemleistung über einen längeren Zeitraum.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Beratung und Cloud-Migrationskompetenz in den USA
  • Unterstützung bei der strategischen Planung und Umsetzung
  • Konzentration auf die Optimierung der Infrastruktur und die Aufrüstung der Systeme
  • Langfristige Projekt- und Beratungspartnerschaften
  • Praktische Integration proprietärer Tools in JD Edwards

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Bewertung und Strategieplanung
  • ERP-Einführung und -Konfiguration
  • System-Upgrades und Leistungsoptimierung
  • Cloud-Migration und Hosting-Lösungen
  • Kontinuierliche Management- und Beratungsunterstützung

Kontakte:

  • Website: www.denovo-us.com
  • Telefon: +18774336686
  • E-Mail: sales@denovo-us.com
  • Anschrift: Denovo, 371 Centennial Pkwy, Suite 220 Louisville, CO 80027
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/denovo
  • Facebook: www.facebook.com/DenovoCloud
  • Twitter/X: x.com/DenovoCloud

6. Kreisförmige Kante

Circular Edge bietet in den gesamten USA JD Edwards-Beratungsdienste an, die Beratung, Implementierung und verwalteten Support kombinieren, um Unternehmen bei der Verbesserung der Systemeffizienz zu unterstützen. Die Berater konzentrieren sich darauf, IT-Strategien mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen, und bieten Cloud-Migration, kundenspezifische Entwicklung und Systemintegration für eine Vielzahl von Branchen. Der praktische Ansatz des Unternehmens verbindet technische Tiefe mit Flexibilität und stellt sicher, dass sich JD Edwards-Setups reibungslos weiterentwickeln, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern.

Das Team bietet Unterstützung bei Upgrades, Schulungen und Optimierungen und hilft Kunden, JD Edwards mit anderen Unternehmenssystemen zu verbinden. Circular Edge legt Wert auf messbare Ergebnisse und strebt Prozessverbesserungen, schnellere Implementierungen und eine stabile Leistung an, ohne den täglichen Betrieb zu stören.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Beratung und Cloud-Lösungen in den USA
  • Erfahrene Teams für Beratung und technische Unterstützung
  • Kundenspezifische Entwicklung und Integrationsdienste
  • Schulung und operative Unterstützung für IT-Teams
  • Betonung auf messbaren Geschäftsergebnissen und Effizienz

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Upgrades
  • Cloud-Migration und Optimierung der Infrastruktur
  • Systemaudits und Leistungsoptimierung
  • Individuelle Integration mit ERP- und CRM-Plattformen
  • Schulung und kontinuierliche technische Unterstützung

Kontakte:

  • Website: www.circularedge.com
  • Telefon: 1-877-533-0002
  • E-Mail: contact@circularedge.com
  • Anschrift: Circular Edge LLC - USA 399 Campus Drive, Suite # 102 Somerset, NJ 08873
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/circular-edge
  • Twitter/X: x.com/circular_edge

7. Avion-Technik

Avion Technology bietet JD Edwards-Beratungsdienste in den USA an, die Implementierung, Anpassung und Systemoptimierung umfassen. Die Berater arbeiten mit Unternehmen zusammen, um JD Edwards EnterpriseOne effizient zu implementieren, und konzentrieren sich dabei auf die Anpassung von Modulen für Finanzen, Fertigung, Lieferkette und HR. Ziel ist es, komplexe ERP-Prozesse durch Automatisierung und sichere Cloud-Integration zu vereinfachen und gleichzeitig die Betriebsunterbrechung zu minimieren.

Ihr Fachwissen erstreckt sich auf Upgrades, CNC-Administration und langfristige Systemwartung, wobei ein engagierter Support rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Arbeit von Avion Technology hilft Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Datensicherheit zu erhöhen und ERP-Umgebungen zuverlässig zu betreiben.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Implementierung und -Supportleistungen in den USA
  • Kompetenz in ERP-Anpassung und Cloud-Migration
  • Fokus auf Prozessautomatisierung und Systemoptimierung
  • Beinhaltet CNC, Leistungsoptimierung und Sicherheitsmanagement
  • Kontinuierliche Unterstützung für Systemstabilität und Compliance

Dienstleistungen:

  • JD Edwards ERP-Implementierung und -Anpassung
  • Cloud-Migration und Upgrade-Dienste
  • Workflow-Automatisierung und Prozessoptimierung
  • CNC- und Sicherheitskonfiguration
  • 24/7-Wartung, Fehlersuche und Systemüberwachung

Kontakte:

  • Website: www.aviontechnology.net
  • Telefon: (224)-209-9860
  • Adresse: 1600 McConnor Pkwy Suite 125, Schaumburg, IL 60173, Vereinigte Staaten
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/avion-technology-inc
  • Twitter/X: x.com/aviontechnology

8. Corning Daten

Corning Data bietet in den gesamten USA JD Edwards-Beratungsdienste an und unterstützt Unternehmen in jeder Phase des ERP-Lebenszyklus. Die Berater helfen bei der Einrichtung, Systemoptimierung, Upgrades und langfristiger Wartung und unterstützen Kunden bei der Bewältigung komplexer JD Edwards-Herausforderungen, die mehr als nur schnelle Lösungen erfordern. Das Unternehmen konzentriert sich auf Stabilität, Leistung und Zuverlässigkeit und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um zu verbessern, wie ihre ERP-Systeme den täglichen Betrieb unterstützen.

Das Unternehmen verwaltet auch das Cloud-Hosting, den CNC-Support und die Benutzerschulung, um sicherzustellen, dass die Teams die Funktionen von JD Edwards verstehen und vollständig nutzen können. Corning Data verbindet technisches Verständnis mit praktischer Beratung und macht es für Kunden einfacher, effiziente, sichere und skalierbare Umgebungen aufrechtzuerhalten, ohne die bestehenden Arbeitsabläufe zu unterbrechen.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Beratung und Managed Services in den gesamten USA
  • Kompetenz in CNC-Unterstützung und Systemoptimierung
  • Bietet Hosting-, Patching- und Schulungslösungen
  • Fokus auf langfristiges ERP-Lebenszyklusmanagement
  • Bietet strukturierte Fehlersuche und technische Unterstützung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Implementierung und Beratung
  • Verwaltete und CNC-Unterstützung
  • Cloud-Hosting und Migration
  • System-Patching und Upgrades
  • Schulungsprogramme für Benutzer und Teams

Kontakte:

  • Website: corningdata.com
  • Telefon: 877-807-7702
  • Adresse: 421 Fayetteville Street Suite 1100 Raleigh, NC 27601
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corning-data-services
  • Facebook: www.facebook.com/CorningData
  • Twitter/X: x.com/corningdata

9. Technische Dienste Main Street

Main Street bietet JD Edwards Consulting und Managed Services für US-Unternehmen an und unterstützt sie bei der Wartung und Verbesserung ihrer ERP-Umgebungen. Die Berater kümmern sich um Implementierungen, Upgrades und Migrationen mit besonderem Augenmerk auf Systemsicherheit, Leistung und proaktive Wartung. Durch die Arbeit als Erweiterung des internen IT-Teams jedes Kunden stellt Main Street sicher, dass die JD Edwards-Systeme stabil und reaktionsschnell bleiben, während sie sich an die laufenden geschäftlichen Veränderungen anpassen.

Der Ansatz des Unternehmens basiert auf praktischer technischer Unterstützung durch erfahrene Spezialisten. Zu den Dienstleistungen gehören Überwachung, Fehlerbehebung und regelmäßige Wartung, so dass sich die Kunden auf den Betrieb konzentrieren können, während Main Street den Systemzustand, die Skalierbarkeit und die Cloud-Bereitschaft verwaltet.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den USA
  • Hochrangiges technisches Team für Implementierung und Upgrades
  • Fokus auf proaktive Wartung und Problemvermeidung
  • Unterstützung für Finanz-, Fertigungs- und Vertriebsmodule
  • Fachwissen über Cloud-Migration und Leistungsoptimierung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards ERP-Implementierung und -Upgrades
  • Bewertung und Verwaltung der Systemsicherheit
  • Anwendungsüberwachung und Leistungsoptimierung
  • Cloud-Migration und Hosting-Unterstützung
  • 24/7 Problemlösung und technische Unterstützung

Kontakte:

  • Website: www.mainstreettech.us
  • Telefon: 1-877-682-5300
  • E-Mail: info@mainstreetdbas.com

10. GSI

GSI bietet umfassende JD Edwards-Beratungsdienste in den USA an, die Implementierung, Cloud-Migration, Orchestrator-Einrichtung und verwalteten Support umfassen. Als Oracle Platinum Partner arbeiten die Berater sowohl mit EnterpriseOne- als auch mit World-Umgebungen und bieten Lösungen zur Verbesserung der Funktionalität, Sicherheit und Integration mit anderen Geschäftssystemen. Sie kombinieren technisches und funktionales Fachwissen, um Unternehmen dabei zu helfen, die ERP-Komplexität effektiver zu verwalten.

Die Dienstleistungen reichen von kundenspezifischer Entwicklung und Projektwiederherstellung bis hin zu Datenbankverwaltung und Sicherheit. Der Ansatz von GSI legt den Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre JD Edwards-Umgebungen an sich ändernde Anforderungen anpassen und gleichzeitig einen reibungslosen täglichen Betrieb aufrechterhalten können.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards EnterpriseOne und World Beratung in den USA
  • Oracle Platinum Partner mit zertifizierten Beratern
  • Erfahrung mit Orchestrierungen, Integrationen und Upgrades
  • Bietet Managed Services und Datenbankverwaltung
  • Bietet kontinuierlichen globalen 24/7-Support

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Upgrades
  • Verwaltete und Cloud-Hosting-Dienste
  • Einrichtung von Orchestrator und Automatisierung
  • Sicherheit und Datenbankverwaltung
  • Integration und Middleware-Unterstützung
  • Projektwiederherstellung und Systemoptimierung

Kontakte:

  • Website: www.getgsi.com
  • Telefon: (855)-474-4377
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003 Atlanta, GA 30328
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi
  • Twitter/X: x.com/GSIInc

Einpacken

JD Edwards ist nach wie vor eines der vertrauenswürdigsten ERP-Systeme für Unternehmen, die auf Stabilität, Tiefe und echte Kontrolle über ihre Abläufe angewiesen sind. In den gesamten USA arbeiten eine Reihe von Beratungs- und Serviceanbietern daran, die Nutzung dieser Plattform für Unternehmen weiter zu verbessern - von umfassenden Implementierungen und Cloud-Migrationen bis hin zum laufenden Managed Support. Was auffällt, ist die Verlagerung hin zu Partnerschaften und nicht zu einmaligen Projekten. Diese Teams beheben nicht nur Probleme, sondern helfen Unternehmen, ihre Systeme an die Zukunft anzupassen.

Bei der Wahl des richtigen JD Edwards-Dienstleisters geht es nicht darum, den größten Namen zu finden, sondern ein Team, das Ihre Struktur versteht, auf Ihre Ziele eingeht und sich in Ihre Arbeitsweise einfügt. Mit der richtigen Unterstützung bleibt JD Edwards nicht nur relevant, sondern auch wirklich effektiv, wenn es darum geht, die Unternehmensabläufe vernetzt, vorhersehbar und bereit für Veränderungen zu halten.

 

Führende JD Edwards-Dienstleistungsunternehmen in den USA

JD Edwards macht vielleicht nicht so viele Schlagzeilen wie neuere Cloud-Plattformen, aber diejenigen, die damit gearbeitet haben, wissen, wie solide und anpassungsfähig es wirklich ist. In den USA gibt es eine Handvoll Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, diese ERP-Systeme reibungslos am Laufen zu halten - sie modernisieren ältere Setups, verwalten Upgrades und verbinden JD Edwards mit neueren Cloud-Tools. Dabei handelt es sich nicht nur um Serviceanbieter, sondern um langfristige Partner, die Unternehmen dabei helfen, echte Leistung aus einer Software herauszuholen, die nach wie vor die Kernprozesse in den Bereichen Finanzen, Fertigung und Lieferketten unterstützt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die US-Firmen, die JD Edwards in- und auswendig kennen - diejenigen, die Unternehmen dabei helfen, Altsysteme mit modernen digitalen Workflows zu verbinden und dabei die Zuverlässigkeit in den Mittelpunkt zu stellen.

1. A-Listware

Bei A-listware vereinen wir technologisches Fachwissen und zuverlässigen technischen Support, um JD Edwards Services in den USA anzubieten, die Unternehmen bei der Modernisierung und Wartung ihrer ERP-Systeme unterstützen. Wir wissen, wie wichtig Stabilität und Leistung bei der Verwaltung komplexer Unternehmensumgebungen sind, weshalb wir uns auf effiziente Integration, Infrastrukturmanagement und kontinuierliche Verbesserung konzentrieren. Unser Ansatz verbindet technische Präzision mit klarer Kommunikation und sorgt dafür, dass JD Edwards-Anwendungen sicher, skalierbar und auf die betrieblichen Ziele jedes Kunden abgestimmt bleiben.

Wir unterstützen auch Unternehmen, die langfristige Beratung oder spezielle Entwicklungsteams für Systemunterstützung und -modernisierung benötigen. Ganz gleich, ob es um die Implementierung neuer JD Edwards-Module, die Anbindung bestehender Systeme an die Cloud oder die Bereitstellung von technischem Fachwissen auf Abruf geht, wir agieren als Erweiterung Ihres internen Teams. Unsere Priorität ist es, sicherzustellen, dass Ihre ERP-Plattform reibungslos läuft und Ihr Unternehmen bei seinem Wachstum unterstützt.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den USA
  • Nahtlose Integration und Modernisierung von ERP-Systemen
  • End-to-End-Infrastrukturmanagement für stabile Leistung
  • Zugang zu erfahrenen Software-Ingenieuren auf Abruf
  • Starker Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Anpassung
  • Systemintegration und Migrationsunterstützung
  • ERP-Modernisierung und -Optimierung
  • Verwaltete Infrastruktur und Helpdesk-Dienste
  • Laufende Beratung und technische Unterstützung

Kontakte:

2. Chetu

Chetu bietet Oracle JD Edwards-Dienstleistungen für Unternehmen mit Sitz in den USA, die Implementierung, Anpassung und langfristigen Support benötigen. Die Berater von Chetu kümmern sich sowohl um die technischen als auch um die funktionalen Aspekte von JD Edwards EnterpriseOne und unterstützen Unternehmen bei der Integration des Systems in bestehende Arbeitsabläufe oder bei der Migration von älteren Plattformen. Sie verfolgen einen praktischen Ansatz und bieten verwalteten Support, Schulungen und Disaster Recovery an, während sie gleichzeitig kundenspezifische APIs und mobile Erweiterungen entwickeln, die die Nutzung von JD Edwards in unterschiedlichen Umgebungen erleichtern.

Ihre Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die Systemverwaltung zu vereinfachen, die Leistung zu optimieren und die Prozesszuverlässigkeit durch Tools wie Orchestrator und Datenmigrations-Frameworks zu verbessern. Nach der Einrichtung kümmern sie sich um kontinuierlichen Support, Updates und Fehlerbehebung, um den Betrieb stabil und konform zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Zertifizierter Oracle-Partner mit Erfahrung in JD Edwards EnterpriseOne
  • Unterstützung bei der Implementierung, Integration und Systemoptimierung
  • Schwerpunkt auf verwaltete Dienste, Migration und mobile Erreichbarkeit
  • Bietet benutzerdefinierte API und Integrationen von Drittanbietern
  • Umfasst Workforce Management, Finanz- und Lieferkettenberatung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Konfiguration
  • Beratung und technische Unterstützung
  • Systemintegration und API-Entwicklung
  • Managed Services und Helpdesk
  • Unterstützung bei Cloud-Migration und Upgrade
  • Schulung und Planung der Notfallwiederherstellung
  • Integration und Anpassung von mobilen Anwendungen

Kontakte:

  • Website: www.chetu.com
  • Telefon: (954) 862 3937
  • Adresse: 1500 Concord Ter. Suite 100, Sunrise, FL 33323
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter/X: x.com/ChetuInc

3. Rinami

Rinami unterstützt Unternehmen in den USA bei der Stärkung ihrer Oracle JD Edwards-Systeme durch Beratung, Integration und Architekturdesign. Die Arbeit von Rinami konzentriert sich auf die Anpassung von JD Edwards EnterpriseOne an branchenspezifische Anforderungen, wobei tiefgreifende Produktkenntnisse mit einem praktischen Verständnis dafür kombiniert werden, wie Unternehmen die Plattform tatsächlich nutzen. Das Team stützt sich auf Erfahrungen in den Bereichen Fertigung, Logistik und anlagenintensive Sektoren, um ERP-Konfigurationen zu erstellen, die die Planung, Wartung und Berichterstattung vereinfachen.

Darüber hinaus unterstützt Rinami seine Kunden mit mobilen Erweiterungen und seiner eigenen Integrationsplattform Cantara, die JD Edwards mit weiteren Unternehmenssystemen verbindet. Rinami deckt alle Bereiche von der Anlagenverwaltung bis zur Qualitätskontrolle ab und stellt damit sicher, dass JD Edwards als vernetzter, effizienter Teil der Betriebsabläufe eines jeden Unternehmens und nicht als eigenständiges System funktioniert.

Wichtigste Highlights:

  • Tiefes Verständnis von JD Edwards EnterpriseOne
  • Starker Hintergrund in ERP-Integration und -Optimierung
  • Arbeitet branchenübergreifend, einschließlich Fertigung, Bergbau und Logistik
  • Bietet mobile und API-basierte Erweiterungen für JD Edwards
  • Kombiniert Beratung, Architektur und Anwendungsentwicklung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Beratung und Implementierung
  • Integration des ERP-Systems
  • Verwaltung von Kapitalanlagen und Dienstleistungen
  • Prozess- und diskrete Fertigungseinrichtungen
  • Bestandsaufnahme und Logistikkonfiguration
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Projektleitung und Unterstützung

Kontakte:

  • Website: rinami.com
  • Telefon: +1 720 826 9946
  • Anschrift: 355 South Teller Street, Suite 200 Lakewood, Colorado, 80226
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rinami-pty-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/RinamiSupport
  • Twitter/X: x.com/rinamisupport

4. TGV Nord- und Südamerika

TGV Americas bietet JD Edwards Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen in den USA an, wobei der Schwerpunkt auf der Anpassung der ERP-Systeme von Oracle an das Betriebsmodell des jeweiligen Kunden liegt. Ihre Teams kümmern sich sowohl um die funktionale als auch um die technische Konfiguration von Tools wie JD Edwards EnterpriseOne, World, Orchestrator und One View Reporting. Sie arbeiten mit Unternehmen aller Branchen zusammen, um Prozesse zu rationalisieren, das Berichtswesen zu verbessern und den mobilen Zugriff auf wichtige Geschäftsdaten zu ermöglichen.

Ihr Modell kombiniert Beratung mit Software-Factory- und Nearshore-Services und bietet Flexibilität für langfristigen Support oder engagierte Projektarbeit. Durch die Verbindung von JD Edwards mit Business-Intelligence- und IoT-Tools helfen sie ihren Kunden, das ERP-System als Grundlage für die digitale Transformation und nicht nur als Buchhaltungssystem zu nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit JD Edwards EnterpriseOne und World
  • Bietet BI, Reporting und Orchestrator/IoT-Integration
  • Bietet Optionen für Implementierung, AMS und Personalaufstockung
  • Bedient Branchen in ganz Nord- und Lateinamerika
  • Schwerpunkt auf betrieblicher Effizienz und Skalierbarkeit

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Beratung und Implementierung
  • Anwendungsmanagement (AMS) und Unterstützung
  • Software-Fabrik und kundenspezifische Entwicklung
  • Personalaufstockung und Nearshore-Lieferung
  • Einrichtung von Mobile und One View Reporting
  • Orchestrator und IoT-Integration

Kontakte:

  • Website: tgvamericas.net
  • Telefon: +1 561 306-5121
  • E-Mail: info@tgvamericas.net
  • Adresse: 20423 SR 7 Suite F6 - 217 Boca Raton, Fl 33498
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tgv-americas

5. Denovo

Denovo bietet in den gesamten USA JD Edwards-Beratungsdienste an und unterstützt Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer ERP-Systeme auf langfristige betriebliche Ziele. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, die Struktur jedes Kunden zu verstehen und einen praktischen Fahrplan für die Implementierung, Upgrades und Migration zu erstellen. Die Erfahrung des Unternehmens deckt sowohl On-Premises- als auch Cloud-Umgebungen ab und erleichtert Unternehmen die Modernisierung ihrer Infrastruktur bei gleichzeitiger Wahrung von Stabilität und Compliance.

Sie unterstützen Kunden in jeder Phase des JD Edwards-Lebenszyklus, von der anfänglichen Bewertung und strategischen Planung bis zur Optimierung nach der Implementierung. Mit ihrem Hintergrund in der Infrastruktur- und Softwarekonfiguration helfen die Teams von Denovo Unternehmen bei der Rationalisierung von Abläufen, der Verbesserung von Arbeitsabläufen und der Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Systemleistung über einen längeren Zeitraum.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Beratung und Cloud-Migrationskompetenz in den USA
  • Unterstützung bei der strategischen Planung und Umsetzung
  • Konzentration auf die Optimierung der Infrastruktur und die Aufrüstung der Systeme
  • Langfristige Projekt- und Beratungspartnerschaften
  • Praktische Integration proprietärer Tools in JD Edwards

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Bewertung und Strategieplanung
  • ERP-Einführung und -Konfiguration
  • System-Upgrades und Leistungsoptimierung
  • Cloud-Migration und Hosting-Lösungen
  • Kontinuierliche Management- und Beratungsunterstützung

Kontakte:

  • Website: www.denovo-us.com
  • Telefon: +18774336686
  • E-Mail: sales@denovo-us.com
  • Anschrift: Denovo, 371 Centennial Pkwy, Suite 220 Louisville, CO 80027
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/denovo
  • Facebook: www.facebook.com/DenovoCloud
  • Twitter/X: x.com/DenovoCloud

6. Kreisförmige Kante

Circular Edge bietet in den gesamten USA JD Edwards-Beratungsdienste an, die Beratung, Implementierung und verwalteten Support kombinieren, um Unternehmen bei der Verbesserung der Systemeffizienz zu unterstützen. Die Berater konzentrieren sich darauf, IT-Strategien mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen, und bieten Cloud-Migration, kundenspezifische Entwicklung und Systemintegration für eine Vielzahl von Branchen. Der praktische Ansatz des Unternehmens verbindet technische Tiefe mit Flexibilität und stellt sicher, dass sich JD Edwards-Setups reibungslos weiterentwickeln, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern.

Das Team bietet Unterstützung bei Upgrades, Schulungen und Optimierungen und hilft Kunden, JD Edwards mit anderen Unternehmenssystemen zu verbinden. Circular Edge legt Wert auf messbare Ergebnisse und strebt Prozessverbesserungen, schnellere Implementierungen und eine stabile Leistung an, ohne den täglichen Betrieb zu stören.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Beratung und Cloud-Lösungen in den USA
  • Erfahrene Teams für Beratung und technische Unterstützung
  • Kundenspezifische Entwicklung und Integrationsdienste
  • Schulung und operative Unterstützung für IT-Teams
  • Betonung auf messbaren Geschäftsergebnissen und Effizienz

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Upgrades
  • Cloud-Migration und Optimierung der Infrastruktur
  • Systemaudits und Leistungsoptimierung
  • Individuelle Integration mit ERP- und CRM-Plattformen
  • Schulung und kontinuierliche technische Unterstützung

Kontakte:

  • Website: www.circularedge.com
  • Telefon: 1-877-533-0002
  • E-Mail: contact@circularedge.com
  • Anschrift: Circular Edge LLC - USA 399 Campus Drive, Suite # 102 Somerset, NJ 08873
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/circular-edge
  • Twitter/X: x.com/circular_edge

7. Avion-Technik

Avion Technology bietet JD Edwards-Beratungsdienste in den USA an, die Implementierung, Anpassung und Systemoptimierung umfassen. Die Berater arbeiten mit Unternehmen zusammen, um JD Edwards EnterpriseOne effizient zu implementieren, und konzentrieren sich dabei auf die Anpassung von Modulen für Finanzen, Fertigung, Lieferkette und HR. Ziel ist es, komplexe ERP-Prozesse durch Automatisierung und sichere Cloud-Integration zu vereinfachen und gleichzeitig die Betriebsunterbrechung zu minimieren.

Ihr Fachwissen erstreckt sich auf Upgrades, CNC-Administration und langfristige Systemwartung, wobei ein engagierter Support rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Arbeit von Avion Technology hilft Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Datensicherheit zu erhöhen und ERP-Umgebungen zuverlässig zu betreiben.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Implementierung und -Supportleistungen in den USA
  • Kompetenz in ERP-Anpassung und Cloud-Migration
  • Fokus auf Prozessautomatisierung und Systemoptimierung
  • Beinhaltet CNC, Leistungsoptimierung und Sicherheitsmanagement
  • Kontinuierliche Unterstützung für Systemstabilität und Compliance

Dienstleistungen:

  • JD Edwards ERP-Implementierung und -Anpassung
  • Cloud-Migration und Upgrade-Dienste
  • Workflow-Automatisierung und Prozessoptimierung
  • CNC- und Sicherheitskonfiguration
  • 24/7-Wartung, Fehlersuche und Systemüberwachung

Kontakte:

  • Website: www.aviontechnology.net
  • Telefon: (224)-209-9860
  • Adresse: 1600 McConnor Pkwy Suite 125, Schaumburg, IL 60173, Vereinigte Staaten
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/avion-technology-inc
  • Twitter/X: x.com/aviontechnology

8. Corning Daten

Corning Data bietet in den gesamten USA JD Edwards-Beratungsdienste an und unterstützt Unternehmen in jeder Phase des ERP-Lebenszyklus. Die Berater helfen bei der Einrichtung, Systemoptimierung, Upgrades und langfristiger Wartung und unterstützen Kunden bei der Bewältigung komplexer JD Edwards-Herausforderungen, die mehr als nur schnelle Lösungen erfordern. Das Unternehmen konzentriert sich auf Stabilität, Leistung und Zuverlässigkeit und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um zu verbessern, wie ihre ERP-Systeme den täglichen Betrieb unterstützen.

Das Unternehmen verwaltet auch das Cloud-Hosting, den CNC-Support und die Benutzerschulung, um sicherzustellen, dass die Teams die Funktionen von JD Edwards verstehen und vollständig nutzen können. Corning Data verbindet technisches Verständnis mit praktischer Beratung und macht es für Kunden einfacher, effiziente, sichere und skalierbare Umgebungen aufrechtzuerhalten, ohne die bestehenden Arbeitsabläufe zu unterbrechen.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards-Beratung und Managed Services in den gesamten USA
  • Kompetenz in CNC-Unterstützung und Systemoptimierung
  • Bietet Hosting-, Patching- und Schulungslösungen
  • Fokus auf langfristiges ERP-Lebenszyklusmanagement
  • Bietet strukturierte Fehlersuche und technische Unterstützung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards Implementierung und Beratung
  • Verwaltete und CNC-Unterstützung
  • Cloud-Hosting und Migration
  • System-Patching und Upgrades
  • Schulungsprogramme für Benutzer und Teams

Kontakte:

  • Website: corningdata.com
  • Telefon: 877-807-7702
  • Adresse: 421 Fayetteville Street Suite 1100 Raleigh, NC 27601
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corning-data-services
  • Facebook: www.facebook.com/CorningData
  • Twitter/X: x.com/corningdata

9. Technische Dienste Main Street

Main Street bietet JD Edwards Consulting und Managed Services für US-Unternehmen an und unterstützt sie bei der Wartung und Verbesserung ihrer ERP-Umgebungen. Die Berater kümmern sich um Implementierungen, Upgrades und Migrationen mit besonderem Augenmerk auf Systemsicherheit, Leistung und proaktive Wartung. Durch die Arbeit als Erweiterung des internen IT-Teams jedes Kunden stellt Main Street sicher, dass die JD Edwards-Systeme stabil und reaktionsschnell bleiben, während sie sich an die laufenden geschäftlichen Veränderungen anpassen.

Der Ansatz des Unternehmens basiert auf praktischer technischer Unterstützung durch erfahrene Spezialisten. Zu den Dienstleistungen gehören Überwachung, Fehlerbehebung und regelmäßige Wartung, so dass sich die Kunden auf den Betrieb konzentrieren können, während Main Street den Systemzustand, die Skalierbarkeit und die Cloud-Bereitschaft verwaltet.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den USA
  • Hochrangiges technisches Team für Implementierung und Upgrades
  • Fokus auf proaktive Wartung und Problemvermeidung
  • Unterstützung für Finanz-, Fertigungs- und Vertriebsmodule
  • Fachwissen über Cloud-Migration und Leistungsoptimierung

Dienstleistungen:

  • JD Edwards ERP-Implementierung und -Upgrades
  • Bewertung und Verwaltung der Systemsicherheit
  • Anwendungsüberwachung und Leistungsoptimierung
  • Cloud-Migration und Hosting-Unterstützung
  • 24/7 Problemlösung und technische Unterstützung

Kontakte:

  • Website: www.mainstreettech.us
  • Telefon: 1-877-682-5300
  • E-Mail: info@mainstreetdbas.com

10. GSI

GSI bietet umfassende JD Edwards-Beratungsdienste in den USA an, die Implementierung, Cloud-Migration, Orchestrator-Einrichtung und verwalteten Support umfassen. Als Oracle Platinum Partner arbeiten die Berater sowohl mit EnterpriseOne- als auch mit World-Umgebungen und bieten Lösungen zur Verbesserung der Funktionalität, Sicherheit und Integration mit anderen Geschäftssystemen. Sie kombinieren technisches und funktionales Fachwissen, um Unternehmen dabei zu helfen, die ERP-Komplexität effektiver zu verwalten.

Die Dienstleistungen reichen von kundenspezifischer Entwicklung und Projektwiederherstellung bis hin zu Datenbankverwaltung und Sicherheit. Der Ansatz von GSI legt den Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre JD Edwards-Umgebungen an sich ändernde Anforderungen anpassen und gleichzeitig einen reibungslosen täglichen Betrieb aufrechterhalten können.

Wichtigste Highlights:

  • JD Edwards EnterpriseOne und World Beratung in den USA
  • Oracle Platinum Partner mit zertifizierten Beratern
  • Erfahrung mit Orchestrierungen, Integrationen und Upgrades
  • Bietet Managed Services und Datenbankverwaltung
  • Bietet kontinuierlichen globalen 24/7-Support

Dienstleistungen:

  • JD Edwards-Implementierung und -Upgrades
  • Verwaltete und Cloud-Hosting-Dienste
  • Einrichtung von Orchestrator und Automatisierung
  • Sicherheit und Datenbankverwaltung
  • Integration und Middleware-Unterstützung
  • Projektwiederherstellung und Systemoptimierung

Kontakte:

  • Website: www.getgsi.com
  • Telefon: (855)-474-4377
  • E-Mail: sales@getgsi.com
  • Adresse: 6595 Roswell Rd Ste G PMB 4003 Atlanta, GA 30328
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gsi-inc-
  • Facebook: www.facebook.com/GSIInc1
  • Instagram: www.instagram.com/get_gsi
  • Twitter/X: x.com/GSIInc

Einpacken

JD Edwards ist nach wie vor eines der vertrauenswürdigsten ERP-Systeme für Unternehmen, die auf Stabilität, Tiefe und echte Kontrolle über ihre Abläufe angewiesen sind. In den gesamten USA arbeiten eine Reihe von Beratungs- und Serviceanbietern daran, die Nutzung dieser Plattform für Unternehmen weiter zu verbessern - von umfassenden Implementierungen und Cloud-Migrationen bis hin zum laufenden Managed Support. Was auffällt, ist die Verlagerung hin zu Partnerschaften und nicht zu einmaligen Projekten. Diese Teams beheben nicht nur Probleme, sondern helfen Unternehmen, ihre Systeme an die Zukunft anzupassen.

Bei der Wahl des richtigen JD Edwards-Dienstleisters geht es nicht darum, den größten Namen zu finden, sondern ein Team, das Ihre Struktur versteht, auf Ihre Ziele eingeht und sich in Ihre Arbeitsweise einfügt. Mit der richtigen Unterstützung bleibt JD Edwards nicht nur relevant, sondern auch wirklich effektiv, wenn es darum geht, die Unternehmensabläufe vernetzt, vorhersehbar und bereit für Veränderungen zu halten.

 

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen