Maßgeschneiderte Software für die End-to-End-Automatisierung der Auftragnehmergenehmigung
Technologien
SuiteScript und verschiedene NetSuite-Anpassungen; NetSuite ERP SuiteScript 2.0, NetSuite-Modulanpassung, NetSuite-Automatisierung, Azure DevOps
Industrie
Fintech
Über unseren Kunden
A-listware hat sich mit einem Unternehmen aus dem Finanzsektor zusammengetan, das sich durch die Optimierung von Arbeitsabläufen für Auftragnehmer auszeichnet. Das Unternehmen benötigte mehr Auftragnehmer, und es wurde klar, dass die derzeitigen manuellen Genehmigungsverfahren und Methoden zur Überprüfung der Auftragnehmer nicht effizient genug waren. Das bestehende System führte zu langen Bearbeitungszeiten und übermäßigem Verwaltungsaufwand, was zu Verzögerungen beim Einsatz der Auftragnehmer führte. A-listware bewies sein Fachwissen in der Entwicklung von kundenspezifischer Software für die NetSuite-Plattform, was sie zum besten geeigneten Partner für die Verbesserung des Onboarding-Prozesses des Unternehmens machte.
Herausforderung
Das Onboarding-Verfahren des Unternehmens für neue Auftragnehmer umfasste verschiedene manuelle Schritte. Alle neuen Auftragnehmer mussten manuelle Daten einreichen, bevor sie Zugang zu wichtigen externen operativen Systemen beantragen konnten, die sie für ihre Aufgaben benötigten. Die Verwendung manueller Methoden für diese Vorgänge führte zu langwierigen Prozessen, wobei die Verwaltungsarbeit mit der Erstellung von E-Mails und der Verfolgung von Genehmigungen den größten Teil des Workflows einnahm.
Unterschiedliche Abteilungen und Beteiligte verursachten Probleme in der Genehmigungskette, die häufig zu Verzögerungen bei der Zuweisung von Auftragnehmern führten. Das Unternehmen benötigte eine optimale Lösung, da das derzeitige System verbessert werden musste, um die Bearbeitungszeiten für Genehmigungen zu verkürzen und die mitarbeitergesteuerte Verwaltung des Zugriffs auf neue Auftragnehmer zu minimieren.
Lösung
A-listware erstellte eine Automatisierungslösung, die genau den Anforderungen entsprach, um die Genehmigungsverfahren für Auftragnehmer und die Herausforderungen des Onboarding-Prozesses zu lösen. Die maßgeschneiderte Lösung arbeitete ausschließlich mit dem NetSuite-Framework durch modifizierte Funktionalitäten. Das Projekt umfasste mehrere Schlüsselkomponenten:
Automatisiertes Einreichungssystem: Die Vertragsnehmer begannen ihre Einführungsreise, indem sie ihre Informationen und die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf externe Systeme einreichten. Diese Übermittlung löste den anschließenden Genehmigungsworkflow aus.
Automatisierung des Genehmigungs-Workflows: Ein benutzerdefiniertes SuiteScript wurde entwickelt, um den Genehmigungsprozess automatisch einzuleiten und zu verwalten. Dieses Skript generierte und versandte Genehmigungs-E-Mails an die relevanten Stakeholder und sorgte so für eine rechtzeitige Kommunikation und Beteiligung an der Bewertung der Anfragen der Auftragnehmer.
Skript zur Entscheidungsfindung: Ein weiteres SuiteScript wurde erstellt, um die Genehmigung oder Ablehnung von Anträgen von Auftragnehmern zu verwalten. Wird der Antrag genehmigt, aktualisiert das System automatisch die Berechtigungen des Auftragnehmers in seinem Mitarbeiterdatensatz in NetSuite und sorgt so für klare Sichtbarkeit und Zugriffsrechte.
Durch unsere Expertise in SuiteScript 2.0 arbeitete A-listware mit verschiedenen NetSuite-Anpassungen zusammen, um einen effizienten Onboarding-Prozess zu liefern. Das Projekt nutzte Azure DevOps als Plattform für die Projektverwaltung und Versionskontrolle während aller Entwicklungsphasen.
Ergebnisse
Das Ergebnis des A-listware-Projekts war einschneidend, da es den Prozess der Vertragsanbahnung und -genehmigung erheblich verbesserte. Die Automatisierungslösung brachte mehrere wichtige Vorteile mit sich:
Rationalisiertes Onboarding: Mit dem neuen automatisierten System konnte der Zeitaufwand für das Onboarding von Auftragnehmern drastisch reduziert werden. Die Auftragnehmer konnten ihre Aufgaben schneller wahrnehmen, was die betriebliche Effizienz verbesserte.
Verringerung des Verwaltungsaufwands: Durch die Minimierung der manuellen Bearbeitung von E-Mails und Genehmigungen verringert das System den Verwaltungsaufwand für die Mitarbeiter, so dass Ressourcen für strategischere Initiativen eingesetzt werden können.
Schnellere Genehmigungen: Der automatisierte Arbeitsablauf beschleunigte die Entscheidungsfindung, was zu schnelleren Genehmigungen und kürzeren Wartezeiten für die Auftragnehmer führte, wodurch die Gesamtproduktivität gesteigert wurde.
Nahtloser Zugang für Auftragnehmer: Die sofortige Erteilung von Berechtigungen durch die Automatisierung ermöglichte es den Auftragnehmern, ohne Verzögerungen auf die erforderlichen Systeme zuzugreifen, was letztlich der Leistungserbringung der Organisation zugute kam.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Projekt die betriebliche Effizienz steigerte und die Erfahrungen der Vertragspartner deutlich verbesserte, was zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beitrug.
Technologien und Werkzeuge
A-listware nutzte eine Vielzahl von fortschrittlichen Technologien und Tools, um eine maßgeschneiderte Lösung für das Unternehmen zu entwickeln:
NetSuite: Als zentrale Plattform für die gesamte Lösung stellte NetSuite die notwendige Infrastruktur für das Hosting und die Integration der verschiedenen Prozesse bereit.
SuiteScript 2.0: Diese Skriptsprache war für die Entwicklung von Automatisierungsskripten, die Erleichterung des Genehmigungs-Workflows und die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen entscheidend.
Azure DevOps: Ein wichtiges Tool für Projektmanagement, Zusammenarbeit und Versionskontrolle, das einen reibungslosen Projektverlauf und die rasche Lösung von Problemen sicherstellte.
Anpassung der NetSuite-Module: Spezifische NetSuite-Module wurden an die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst, um eine maßgeschneiderte und benutzerfreundliche Erfahrung zu gewährleisten.
NetSuite Automatisierung: Der Schwerpunkt lag auf der Automatisierung manueller Aufgaben, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, Fehler zu reduzieren und Abläufe zu rationalisieren.
Weitere Fallstudien
Fintech
A-listware's Applications Management Lösung für die Finanzindustrie
A-listware ist ein führender Anbieter von Technologielösungen, der sich auf die Anpassung und Optimierung von Prozessen in der Industrie, insbesondere im Finanzwesen, spezialisiert hat. Diese Fallstudie untersucht A-listwares erfolgreiche Implementierung eines Anwendungsmanagementprojekts, das den Überprüfungsprozess für Einreichungen von verschiedenen Umfrageplattformen rationalisieren soll. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien innerhalb des NetSuite ERP-Systems,...
A-listware's Fee Generation Automation für die Fintech-Industrie
A-listware ist bekannt für seine innovativen Lösungen in der Fintech-Branche, die sich auf die Automatisierung komplexer Prozesse zur Steigerung der betrieblichen Effizienz konzentrieren. Diese Fallstudie untersucht die erfolgreiche Projektimplementierung von A-listware, die auf die Automatisierung der Generierung verschiedener Gebühren abzielt. Durch die Nutzung von NetSuite-Anpassungen und SuiteScript 2.0 bietet das Projekt eine robuste...
Revolutionierung der virtuellen Werbung: Wie A-listware BrandBrigade befähigt hat
BrandBrigade, ein weltweit führender Anbieter von Virtual-Reality-Werbung, wollte die Welt der Werbung in Live-Übertragungen durch die Integration innovativer KI-gesteuerter Lösungen verändern. A-listware spielte bei dieser Transformation eine entscheidende Rolle, indem es fachkundige Entwicklungsteams und Spitzentechnologie zur Verfügung stellte, um die Effizienz und Effektivität der virtuellen Werbelösungen von BrandBrigade zu verbessern....
Umgestaltung der Immobilienverwaltung: Die Zusammenarbeit von A-listware mit Boom
A-listware hat sich mit Boom, einem führenden Unternehmen der Immobilienbranche, zusammengetan, um KI-gesteuerte Immobilienverwaltungssysteme zu entwickeln, die die betriebliche Effizienz und das Nutzererlebnis verbessern. Trotz der Herausforderungen bei der KI-Implementierung, der Optimierung des Nutzererlebnisses und der Integration mit IoT-Geräten führte die Zusammenarbeit zu einer voll funktionsfähigen Plattform, die...
Maßgeschneiderte Lösung zur Verwaltung von Berechtigungen für den Fintech-Sektor
Ein führendes Unternehmen des Fintech-Sektors erkannte den Bedarf an einem einheitlichen System zur Optimierung der Genehmigungs- und Einreichungsvorgänge. Der Aufbau eines einheitlichen Systems wurde zum Ziel, um Genehmigungen für die Einreichung zu erhalten, gefolgt von der Verarbeitung durch die Genehmigungswege, bis sie in den Datensätzen der Mitarbeiter erscheinen. Die strukturierte Methode bewahrt die Autorität der Genehmigungsverwaltung...
Maßgeschneiderte Software für die End-to-End-Automatisierung der Auftragnehmergenehmigung
A-listware hat sich mit einem Unternehmen aus dem Finanzsektor zusammengetan, das sich durch die Optimierung von Arbeitsabläufen für Auftragnehmer auszeichnet. Das Unternehmen benötigte mehr Vertragspartner, so dass es klar wurde, dass seine derzeitigen manuellen Genehmigungsverfahren und Methoden zur Überprüfung der Vertragspartner nicht effizient genug waren. Das bestehende System führte zu langen Bearbeitungszeiten und übermäßigem Verwaltungsaufwand, was zu Verzögerungen im gesamten Unternehmen führte...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten erhalten und nutzen und Cookies verarbeiten. Weitere Informationen über Cookies.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.