Entwicklungsunternehmen für mobile Unternehmensanwendungen im Vereinigten Königreich

Die Entwicklung mobiler Unternehmensanwendungen im Vereinigten Königreich ist eine sich schnell entwickelnde Branche, die eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation von Unternehmen spielt. Moderne Unternehmen verlassen sich zunehmend auf mobile Lösungen, um Abläufe zu rationalisieren, die Produktivität zu steigern und die Kundenbindung zu verbessern. Großbritannien ist mit seiner fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und seinen hochqualifizierten Fachkräften führend in diesem Bereich. In diesem Artikel werden die führenden Unternehmen vorgestellt, die sich auf die Entwicklung mobiler Anwendungen für Großunternehmen spezialisiert haben und deren Fähigkeit zur Bereitstellung skalierbarer, sicherer und integrierter Lösungen hervorheben.

In diesem Artikel nehmen wir führende britische Unternehmen unter die Lupe, die sich als vertrauenswürdige Partner für die Entwicklung mobiler Unternehmensanwendungen etabliert haben. Jedes Unternehmen verfügt über einzigartige Fachkenntnisse und Ansätze, so dass Unternehmen einen Partner auswählen können, der ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

1. A-Listware

Wir sind ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf die Erstellung mobiler Anwendungen für Unternehmensumgebungen spezialisiert hat und diese Dienstleistungen schwerpunktmäßig im Vereinigten Königreich anbietet. Unsere Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung sicherer, skalierbarer Apps für iOS- und Android-Plattformen, die sich nahtlos in komplexe Geschäftssysteme integrieren lassen und den Anforderungen großer Unternehmen gerecht werden. Durch die Integration von Technologien wie KI und maschinelles Lernen verbessern wir die Funktionalität von Apps, um wichtige Geschäftsabläufe zu unterstützen. Unsere Kunden in Großbritannien verlassen sich darauf, dass wir Lösungen liefern, die mit ihren betrieblichen Zielen übereinstimmen und eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Unser Entwicklungsprozess umfasst die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus, von der Erfassung der Anforderungen bis zur Bereitstellung und dem laufenden Support. Wir legen Wert auf intuitive Benutzeroberflächen und eine robuste Backend-Integration, um Anwendungen zu erstellen, die die Effizienz der Arbeitsabläufe und das Engagement der Benutzer verbessern. Darüber hinaus bieten wir umfassende Testdienste an, um sicherzustellen, dass unsere Anwendungen die Unternehmensstandards für Sicherheit und Leistung erfüllen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für spezifische geschäftliche Herausforderungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Prozesse zu optimieren und sich an die sich wandelnden technologischen Anforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights: 

  • Entwicklung von Anwendungen mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit und Skalierbarkeit
  • Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz
  • Umfassender Testzyklus zur Gewährleistung der Qualität der Anwendung

Dienstleistungen: 

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS- und Android-Plattformen
  • Integration mit Unternehmenssystemen
  • Benutzererfahrung und Schnittstellendesign für Unternehmensanwendungen
  • Qualitätssicherung und Anwendungstests

Kontaktinformationen:

2. Intelivita

Intelivita ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung mobiler Anwendungen für Großunternehmen liegt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung skalierbarer und sicherer Apps, die sich nahtlos in komplexe Geschäftssysteme integrieren lassen und den Anforderungen von Organisationen gerecht werden, die robuste digitale Tools benötigen. Die Expertise umfasst die native App-Entwicklung für iOS und Android und gewährleistet leistungsstarke Lösungen, die den Anforderungen von Unternehmen gerecht werden. Intelivita setzt auch fortschrittliche Technologien wie Augmented Reality ein, um die Funktionalität von Apps für spezifische Geschäftsanwendungen zu verbessern.

Der Entwicklungsprozess des Unternehmens legt den Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit den Kunden, um maßgeschneiderte mobile Lösungen zu erstellen, die die Abläufe rationalisieren und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Durch den Einsatz von Frameworks wie Laravel und CodeIgniter entwickelt Intelivita Anwendungen, die Unternehmensabläufe unterstützen und gleichzeitig flexibel für zukünftige Skalierbarkeit sind. Die Dienstleistungen von Intelivita erstrecken sich auch auf die Integration mobiler Plattformen in bestehende IT-Infrastrukturen, so dass Unternehmen ihre Prozesse optimieren und die Produktivität durch mobile Technologie steigern können.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte App-Entwicklung für Unternehmens-Ökosysteme
  • Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Augmented Reality
  • Fokus auf Skalierbarkeit und sichere Anwendungsleistung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS- und Android-Plattformen
  • Integration von Anwendungen mit IT-Systemen auf Unternehmensebene
  • Maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Unternehmensautomatisierung
  • Entwicklung von Augmented-Reality-Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.intelivita.co.uk
  • E-Mail: sales@intelivita.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/intelivita
  • Twitter: x.com/Intelivita
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita
  • Instagram: www.instagram.com/intelivita
  • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK
  • Telefon: +44 161 504 3600

3. TatvaSoft

TatvaSoft bietet umfassende Softwareentwicklungsdienste an, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von mobilen Anwendungen liegt, die auf Unternehmensumgebungen zugeschnitten sind. Das Unternehmen entwirft Lösungen, die komplexe Geschäftsprozesse unterstützen und es Organisationen ermöglichen, ihre Abläufe effektiv zu digitalisieren. Bei den Entwicklungsdienstleistungen für mobile Anwendungen liegt der Schwerpunkt auf der plattformübergreifenden Kompatibilität, um eine nahtlose Leistung auf allen Geräten zu gewährleisten und gleichzeitig die strengen Sicherheitsstandards des Unternehmens zu erfüllen. TatvaSoft bietet auch Open-Source-Lösungen an, um die Flexibilität von Apps zu erhöhen.

Der Ansatz des Unternehmens beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um deren betriebliche Anforderungen zu verstehen. Das Ergebnis sind mobile Apps, die sich in Unternehmenssysteme wie ERP und CRM integrieren lassen. Durch den Einsatz moderner Entwicklungsframeworks stellt TatvaSoft sicher, dass seine Apps sowohl robust als auch an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anpassbar sind. Zu den Dienstleistungen von TatvaSoft gehört auch die laufende Wartung, damit die Anwendungen mit den Unternehmenszielen und dem technologischen Fortschritt Schritt halten.

Wichtigste Highlights:

  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Integration mit ERP- und CRM-Systemen von Unternehmen
  • Einsatz von Open-Source-Technologien für mehr Flexibilität

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für den Unternehmenseinsatz
  • Systemintegration mit Geschäftsplattformen
  • Open-Source-Lösungen für mobile Anwendungen
  • Wartung und Unterstützung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tatvasoft.co.uk
  • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
  • Twitter: x.com/tatvasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
  • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 742 409 8452

4. Blick

Glance konzentriert sich auf die Entwicklung mobiler Anwendungen, die den komplexen Anforderungen von Unternehmenskunden gerecht werden. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung benutzerorientierter Apps spezialisiert, die die betriebliche Effizienz steigern und großen Unternehmen ein ansprechendes Erlebnis bieten. Die Entwicklungsdienste von Glance konzentrieren sich auf iOS-Plattformen und erstellen Apps, die sich in Unternehmensinfrastrukturen integrieren lassen, um wichtige Geschäftsfunktionen zu unterstützen. Glance erforscht auch innovative Funktionen wie die Datenverarbeitung in Echtzeit, um die App-Leistung zu steigern.

Die Entwicklungsmethodik des Unternehmens betont die Transparenz und stellt sicher, dass die Kunden Lösungen erhalten, die auf ihre spezifischen betrieblichen Herausforderungen zugeschnitten sind. Die Apps von Glance sind für die Bewältigung hoher Nutzerzahlen ausgelegt und gewährleisten gleichzeitig Sicherheit und die Einhaltung von Branchenstandards. Das Unternehmen bietet auch Beratungsdienste an, um Unternehmen bei der Nutzung mobiler Technologien für die digitale Transformation zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf die Entwicklung von iOS-Anwendungen
  • Fokus auf nutzerzentriertes Design für Unternehmen
  • Transparenter Entwicklungsprozess

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler iOS-Anwendungen für Unternehmen
  • Beratung und Strategie für Unternehmensanwendungen
  • Integration von Echtzeit-Datenfunktionen
  • Lösungen für App-Sicherheit und Compliance

Kontaktinformationen:

  • Website: thisisglance.com
  • E-Mail: enquiries@thisisglance.com
  • Facebook: www.facebook.com/thisisglance
  • Twitter: x.com/thisisglance
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/glance-uk
  • Instagram: www.instagram.com/thisisglance
  • Anschrift: 20-22 Wenlock Road, London, N1 7GU
  • Telefon: +44 (0)20 3026 3293

5. AppIno

AppIno bietet spezialisierte Dienstleistungen für die Entwicklung mobiler Anwendungen und konzentriert sich dabei auf die Bereitstellung von Lösungen, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe unterstützen. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Erstellung kundenspezifischer mobiler Anwendungen aus, die sich in Unternehmenssysteme integrieren lassen und es Unternehmen ermöglichen, ihre Produktivität zu steigern und Prozesse zu rationalisieren. Der Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit liegt auf der Erstellung intuitiver, leistungsstarker Apps für iOS und Android, die auf die besonderen Anforderungen großer Unternehmen zugeschnitten sind.

Der Ansatz des Unternehmens kombiniert technisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis der Unternehmensanforderungen, was zu Anwendungen führt, die komplexe Abläufe unterstützen. AppIno legt großen Wert auf die Nutzererfahrung und stellt sicher, dass seine mobilen Lösungen sowohl funktional als auch für unterschiedliche Nutzergruppen zugänglich sind. Das Unternehmen bietet außerdem kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass die Anwendungen mit den sich entwickelnden Geschäftszielen in Einklang stehen.

Wichtigste Highlights:

  • Individuelle mobile Anwendungen für Unternehmensabläufe
  • Fokus auf intuitive Benutzeroberflächen
  • Unterstützung für iOS- und Android-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für Unternehmenssysteme
  • User Experience Design für Unternehmensanwendungen
  • Plattformübergreifende Anwendungslösungen
  • Anwendungsunterstützung und -optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.appino.co.uk
  • E-Mail: quote@appino.co.uk
  • Twitter: x.com/appinodigital
  • Anschrift: First Floor, W.A. House, UK London, W5 3QP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44(0) 203 500 0044

6. Mobile App Entwicklung London

Mobile App Development London konzentriert sich auf die Bereitstellung mobiler Lösungen, die den anspruchsvollen Anforderungen von Unternehmen gerecht werden. Das Unternehmen entwickelt Anwendungen, die sich in Unternehmenssysteme integrieren lassen und es Unternehmen ermöglichen, Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu verbessern. Der Schwerpunkt seiner Dienstleistungen liegt auf der Erstellung sicherer, skalierbarer Apps für iOS und Android, die für die Anforderungen umfangreicher Operationen ausgelegt sind und gleichzeitig eine nahtlose Benutzererfahrung gewährleisten.

Der Entwicklungsprozess des Unternehmens umfasst eine detaillierte Analyse der Kundenanforderungen, um Apps zu entwickeln, die mit den strategischen Geschäftszielen übereinstimmen. Durch die Einbeziehung robuster Sicherheitsprotokolle und moderner Entwicklungstools stellt die Mobile App Development London sicher, dass ihre Lösungen die Unternehmensstandards für Leistung und Zuverlässigkeit erfüllen. Das Unternehmen bietet auch nach der Markteinführung Unterstützung, um die Funktionalität der App aufrechtzuerhalten und sich an veränderte Anforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung von sicheren Unternehmensanwendungen
  • Detaillierte Bedarfsanalyse für maßgeschneiderte Lösungen
  • Unterstützung für skalierbare mobile Plattformen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Unternehmensanwendungen für iOS und Android
  • Systemintegration für Geschäftsanwendungen
  • Sichere Entwicklung und Prüfung von Anwendungen
  • Fortlaufender Support und Verbesserungen der Anwendung

Kontaktinformationen:

  • Website: mobileappdevelopmentlondon.co.uk
  • E-Mail: Info@pearllemongroup.com
  • Facebook: www.facebook.com/pearllemonmarketing
  • Twitter: x.com/pearllemongroup
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pearl-lemon-group
  • Anschrift: Kemp House, 152 - 160 City Road London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 207 183 34 36

7. TechGropse

TechGropse konzentriert sich auf die Bereitstellung von mobilen Anwendungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind, wobei Skalierbarkeit und benutzerfreundliches Design im Vordergrund stehen. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Apps für iOS, Android und plattformübergreifende Umgebungen spezialisiert und gewährleistet eine nahtlose Integration in komplexe Geschäftssysteme. Der Entwicklungsprozess konzentriert sich auf die Entwicklung zuverlässiger Lösungen, die umfangreiche Operationen unterstützen und gleichzeitig spezifische organisatorische Anforderungen erfüllen.

Das Unternehmen setzt moderne Frameworks ein, um Anwendungen zu entwickeln, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen, wie z. B. die Verbesserung der Workflow-Effizienz und des Datenmanagements. TechGropse integriert auch neue Technologien, um innovative Funktionen bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Anwendungen an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Zu den Dienstleistungen von TechGropse gehören gründliche Tests, um die für Unternehmensumgebungen wichtigen Leistungs- und Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Kompetenz in der plattformübergreifenden Anwendungsentwicklung
  • Integration mit unternehmensweiten Systemen
  • Fokus auf skalierbare und zuverlässige Anwendungslösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für iOS und Android
  • Plattformübergreifende Anwendungslösungen
  • Integration von Unternehmenssystemen
  • Testen und Optimieren von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.techgropse.co.uk
  • E-Mail: info@techgropse.uk
  • Facebook: www.facebook.com/gropsetech
  • Twitter: x.com/techgropse
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/techgropse
  • Instagram: www.instagram.com/techgropse
  • Anschrift: Larkshall Rd, London E4 6NP, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +1 678 855 89 18

8. Londoner App-Entwicklung

London App Development konzentriert sich auf die Entwicklung mobiler Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren können. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Anwendungen, die sich in bestehende Unternehmensinfrastrukturen integrieren lassen und es Unternehmen ermöglichen, die Produktivität und das Engagement der Nutzer zu steigern. Die Expertise des Unternehmens umfasst die Entwicklung intuitiver Apps, die den Anforderungen großer Unternehmensumgebungen gerecht werden.

Der Ansatz des Unternehmens beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um maßgeschneiderte mobile Lösungen zu liefern, die einzigartige betriebliche Herausforderungen angehen. London App Development legt Wert auf schnelle Entwicklungszyklen, um die rechtzeitige Bereitstellung funktionaler Apps zu gewährleisten. Die Dienstleistungen umfassen auch strategische Beratung, um Unternehmen dabei zu helfen, mobile Technologie für betriebliche Verbesserungen zu nutzen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte App-Entwicklung für Unternehmen
  • Schnelle Entwicklungs- und Einsatzzyklen
  • Zusammenarbeit mit Kunden für maßgeschneiderte Lösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung maßgeschneiderter mobiler Anwendungen
  • Integration von Unternehmensanwendungen
  • Mobile Strategieberatung
  • App-Wartung und -Support

Kontaktinformationen:

  • Website: londonappdevelopment.co.uk
  • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
  • Twitter: x.com/london_app_dev
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
  • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 203 467 7471

9. Kuroit

Kuroit bietet spezialisierte Softwareentwicklungsdienste an, wobei der Schwerpunkt auf mobilen Anwendungen für den Unternehmenseinsatz liegt. Das Unternehmen entwickelt Apps, die komplexe Geschäftsprozesse unterstützen und eine nahtlose Leistung auf iOS- und Android-Plattformen gewährleisten. Der Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit liegt auf der Erstellung sicherer und skalierbarer Lösungen, die den Sicherheits- und Compliance-Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Die Methodik des Unternehmens legt den Schwerpunkt auf benutzerzentriertes Design und entwickelt Anwendungen, die die Zugänglichkeit und Funktionalität für Unternehmensanwender verbessern. Kuroit integriert robuste Backend-Systeme zur Unterstützung datengesteuerter Anwendungen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren. Das Unternehmen bietet außerdem laufenden Support, um sicherzustellen, dass die Anwendungen mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf sichere Lösungen für mobile Anwendungen
  • Benutzerzentriertes Design für Unternehmensanwendungen
  • Integration mit robusten Backend-Systemen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für Unternehmenssysteme
  • Entwurf und Prüfung sicherer Anwendungen
  • Integration von Backend-Systemen
  • Anwendungspflege und -verbesserung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kuroit.com
  • E-Mail: hello@kuroit.com
  • Facebook: www.facebook.com/kuroit.web
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kuroit
  • Instagram: www.instagram.com/kuroit.web
  • Anschrift: 71-75 Shelton Street, London WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +91 99914 88020

10. Mobile App-Entwickler GmbH

Mobile App Developers Ltd. liefert mobile Lösungen, die den anspruchsvollen Anforderungen von Unternehmen gerecht werden. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Anwendungen spezialisiert, die sich in Unternehmenssysteme integrieren lassen und es Unternehmen ermöglichen, Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Der Schwerpunkt seiner Dienstleistungen liegt auf der Entwicklung skalierbarer Apps für iOS und Android, die auf die Bewältigung hoher Nutzerzahlen zugeschnitten sind.

Der Entwicklungsprozess des Unternehmens umfasst eine detaillierte Anforderungsanalyse, um Apps zu entwickeln, die mit den strategischen Geschäftszielen übereinstimmen. Mobile App Developers Ltd. legt großen Wert auf die Leistungsoptimierung und stellt sicher, dass die Apps den Unternehmensstandards für Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit entsprechen. Das Unternehmen bietet auch Unterstützung nach der Markteinführung, um die Funktionalität der App aufrechtzuerhalten und an veränderte Anforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Skalierbare App-Entwicklung für Unternehmen
  • Detaillierte Anforderungsanalyse für Anpassungen
  • Fokus auf Leistungsoptimierung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für Unternehmen
  • Systemintegration für Geschäftsanwendungen
  • Leistungsprüfung und -optimierung
  • Laufende Unterstützung und Updates der Anwendung

Kontaktinformationen:

  • Website: mobileappdevelopersltd.co.uk
  • E-Mail: ideas@mobileappdevelopersltd.co.uk.
  • Facebook: www.facebook.com/people/Mobile-App-Developers/100083120331640 
  • Twitter: x.com/Mad_uk2023
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mobile-app-developers-uk
  • Instagram: www.instagram.com/mobileappsuk
  • Anschrift: 2 Frederick Street, London, Vereinigtes Königreich WC1X 0ND
  • Telefon: +44 333 006 5300

11. Andersen

Andersen bietet umfassende Softwareentwicklungsdienste an, wobei der Schwerpunkt auf mobilen Anwendungen liegt, die auf Unternehmensumgebungen zugeschnitten sind. Das Unternehmen erstellt maßgeschneiderte Apps, die sich in bestehende Geschäftssysteme integrieren lassen und es Organisationen ermöglichen, die betriebliche Effizienz zu steigern. Zu seinen Kompetenzen gehört die Entwicklung von Hochleistungslösungen für iOS, Android und plattformübergreifende Nutzung.

Der Ansatz des Unternehmens kombiniert technisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Unternehmen, was zu Anwendungen führt, die komplexe Arbeitsabläufe unterstützen. Andersen legt großen Wert auf sichere Entwicklungspraktiken und stellt sicher, dass die Anwendungen strenge Compliance-Standards erfüllen. Das Unternehmen bietet auch Beratungsdienste an, um Unternehmen bei der effektiven Einführung von mobilen Lösungen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte App-Entwicklung für Unternehmensanforderungen
  • Sichere Entwicklungspraktiken für Konformität
  • Plattformübergreifende mobile Lösungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für Unternehmen
  • Sichere Integration von Anwendungen in Unternehmenssysteme
  • Plattformübergreifende Anwendungslösungen
  • Mobile Technologieberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: andersenlab.com
  • E-Mail: vn@andersenlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev
  • Twitter: x.com/AndersenLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab
  • Instagram: www.instagram.com/andersen.global
  • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK
  • Telefon: +44 207 048 6755

12. Igel-Labor

Hedgehog lab ist ein digitales Produktberatungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von mobilen Anwendungen spezialisiert hat, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung skalierbarer, menschenzentrierter Apps, die sich in komplexe Geschäftssysteme integrieren lassen, und legt dabei Wert auf Benutzerfreundlichkeit und technische Zuverlässigkeit. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehört die Entwicklung maßgeschneiderter Apps für iOS und Android, die auf die betrieblichen Anforderungen großer Unternehmen zugeschnitten sind und gleichzeitig fortschrittliche Technologien wie KI und Data Science einbeziehen.

Der Ansatz des Unternehmens beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um sicherzustellen, dass die Anwendungen mit den spezifischen Geschäftszielen übereinstimmen, wie z. B. der Verbesserung der Workflow-Effizienz oder der Kundenbindung. Durch den Einsatz von Fachwissen in den Bereichen Benutzerforschung und Schnittstellendesign entwickelt Hedgehog Lab Lösungen, die ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und intuitiver Benutzerfreundlichkeit herstellen. Bei der Entwicklung wird auch Wert auf die Zukunftssicherheit der Anwendungen gelegt, damit sich die Unternehmen an die sich verändernde technologische Landschaft anpassen können.

Wichtigste Highlights:

  • Menschenzentriertes Design für Unternehmensanwendungen
  • Integration von KI und Data Science in App-Lösungen
  • Fokus auf skalierbare und zuverlässige Anwendungsleistung

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Entwicklung mobiler Anwendungen für Unternehmen
  • Benutzererfahrung und Schnittstellendesign
  • Integration mit Unternehmenssystemen
  • KI-gesteuerte mobile Anwendungslösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: hedgehoglab.com
  • Facebook: www.facebook.com/hedgehoglabhq
  • Twitter: x.com/hedgehoglab
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hedgehog-lab
  • Instagram: www.instagram.com/hedgehog_lab
  • Anschrift: One Strawberry Lane, Newcastle Upon Tyne, NE1 4BX
  • Telefon: 0333 2423132

13. NMG-Technologien

NMG Technologies ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung mobiler Anwendungen, die sich nahtlos in komplexe Geschäftssysteme integrieren lassen und es Unternehmen ermöglichen, Abläufe zu rationalisieren und das Engagement der Benutzer zu verbessern. Der Entwicklungsprozess legt den Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Sicherheit, um sicherzustellen, dass die Anwendungen die strengen Anforderungen großer Unternehmensumgebungen erfüllen. Durch den Einsatz von Technologien wie KI und maschinelles Lernen liefert NMG Technologies Anwendungen, die sich an das Nutzerverhalten anpassen und datengesteuerte Entscheidungen unterstützen.

Der Ansatz des Unternehmens beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um mobile Lösungen auf die spezifischen Geschäftsziele abzustimmen. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehört die Entwicklung von Anwendungen mit Funktionen wie Spracherkennung, prädiktive Analysen und adaptive Schnittstellen, die den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden. Ein weiterer Schwerpunkt von NMG Technologies ist die plattformübergreifende Kompatibilität, die es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen in iOS- und Android-Ökosystemen effizient einzusetzen. Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich auch auf die Integration mobiler Lösungen in bestehende Unternehmenssoftware, um eine kohärente Funktionalität über digitale Infrastrukturen hinweg sicherzustellen.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf einer skalierbaren und sicheren Architektur für mobile Anwendungen
  • Nutzung von KI-gesteuerten Funktionen für personalisierte Nutzererfahrungen
  • Plattformübergreifende Entwicklung für iOS- und Android-Kompatibilität

Dienstleistungen:

  • Entwicklung maßgeschneiderter mobiler Anwendungen für Unternehmen
  • KI-gestützte Funktionsintegration für adaptive Schnittstellen
  • Plattformübergreifende Anwendungsbereitstellung
  • Integration und Modernisierung von Unternehmenssoftware

Kontaktinformationen:

  • Website: nmgtechnologies.com
  • E-Mail: info@nmgtechnologies.com
  • Facebook: www.facebook.com/nmgtechnologies
  • Twitter: x.com/nmgtechnologies
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nmgtechnologies
  • Instagram: www.instagram.com/nmgtechnologies
  • Anschrift: UK, 66 Corbidge Court, Glaisher Street, London, SE8 3ET
  • Telefon: +44 742 943 2199

14. Die Entfernung

Der Schwerpunkt von Distance liegt auf der Entwicklung mobiler Anwendungen, die Unternehmen in die Lage versetzen, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen spezialisiert, die sich nahtlos in bestehende Geschäftsinfrastrukturen integrieren lassen und den besonderen Anforderungen großer Organisationen gerecht werden. Der Schwerpunkt seiner Entwicklungsdienste liegt auf der Erstellung zuverlässiger, benutzerfreundlicher Lösungen für iOS- und Android-Plattformen.

Der Ansatz des Unternehmens beinhaltet ein tiefes Verständnis der Kundenanforderungen, was zu maßgeschneiderten Anwendungen führt, die komplexe Arbeitsabläufe unterstützen. Das Unternehmen legt außerdem großen Wert auf die Systemintegration und stellt sicher, dass seine Anwendungen die digitalen Infrastrukturen verbessern, ohne die bestehenden Prozesse zu stören. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehört auch die fortlaufende Wartung, um die Anwendungen an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte App-Entwicklung für Unternehmen
  • Nahtlose Systemintegrationsmöglichkeiten
  • Fokus auf benutzerfreundliches App-Design

Dienstleistungen:

  • Entwicklung maßgeschneiderter mobiler Anwendungen
  • Integration von Unternehmenssystemen
  • Gestaltung von Benutzeroberflächen für Unternehmensanwendungen
  • Wartung und Optimierung von Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: thedistance.co.uk
  • E-Mail: hello@thedistance.co.uk
  • Twitter: x.com/thedistancehq
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-distance
  • Instagram: www.instagram.com/thedistancehq
  • Anschrift: 90 York Way, London, N1 9AG
  • Telefon: +44 1904 217171

15. Warakel

Waracle entwirft und entwickelt mobile Anwendungen, die auf den Einsatz in Unternehmen zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt auf Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheit und Energie liegt. Das Unternehmen entwickelt intelligente digitale Produkte, die durch Benutzerinteraktionen hochwertige Daten generieren und es Unternehmen ermöglichen, Erkenntnisse für betriebliche Verbesserungen zu nutzen. Zu den Entwicklungsdiensten gehört die Erstellung skalierbarer Anwendungen, die in Unternehmenssysteme integriert werden, um wichtige Funktionen zu unterstützen.

Die Methodik des Unternehmens kombiniert technisches Fachwissen mit einem menschenzentrierten Ansatz. So entstehen Apps, die das Benutzererlebnis verbessern und gleichzeitig die Anforderungen von Unternehmen erfüllen. Waracle setzt auch fortschrittliche Technologien wie KI und IoT ein, um innovative Funktionen bereitzustellen. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehört auch die Beratung, um Unternehmen bei der strategischen Einführung mobiler Lösungen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisierung auf datengesteuerte Anwendungslösungen
  • Einsatz von KI und IoT in mobilen Anwendungen
  • Menschenzentriertes Design für Unternehmensanwender

Dienstleistungen:

  • Entwicklung mobiler Anwendungen für Unternehmen
  • Integration von KI- und IoT-Funktionen
  • Konnektivität von Unternehmenssystemen
  • Beratung zur digitalen Transformation

Kontaktinformationen:

  • Website: waracle.com
  • Facebook: www.facebook.com/waracle
  • Twitter: x.com/WaracleUK
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/waracle
  • Instagram: www.instagram.com/waracle
  • Anschrift: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London EC2N 2AT
  • Telefon: 0330 808 4436                                                    

Schlussfolgerung

Die Entwicklung mobiler Unternehmensanwendungen ist ein zentrales Element bei der digitalen Transformation von Unternehmen, die ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen. Die Auswahl eines Auftragnehmers in diesem Bereich erfordert eine sorgfältige Abwägung, da sich das Fachwissen und die Erfahrung des Entwicklers nicht nur direkt auf die Funktionalität und Zuverlässigkeit der Anwendungen auswirken, sondern auch auf deren Fähigkeit, sich nahtlos in bestehende Geschäftssysteme zu integrieren. Die in der Übersicht vorgestellten Unternehmen zeigen eine Reihe von Ansätzen, die von der Entwicklung plattformübergreifender Lösungen bis hin zur Nutzung von Spitzentechnologien wie künstlicher Intelligenz und Augmented Reality reichen. 

Es ist wichtig, Faktoren wie die Fähigkeit des Auftragnehmers zur Integration von Anwendungen in Unternehmensplattformen, die Gewährleistung der Datensicherheit und die Einhaltung von Branchenstandards zu bewerten. Auch die Transparenz des Entwicklungsprozesses und das Engagement des Unternehmens bei der Bereitstellung von laufendem Support sollten berücksichtigt werden. Mit einer gut durchdachten Partnerwahl können Unternehmen ihre internen Abläufe optimieren und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, während sie sich gleichzeitig an die sich schnell entwickelnden Marktanforderungen anpassen. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld wird der richtige Vertragspartner zu einem strategischen Verbündeten, der ein nachhaltiges Unternehmenswachstum im digitalen Zeitalter fördert.

Beste Backend-Webentwicklungsunternehmen in Großbritannien

Im Vereinigten Königreich gibt es eine Vielzahl von Backend-Webentwicklungsunternehmen, die für die Bereitstellung robuster, sicherer und skalierbarer serverseitiger Lösungen bekannt sind. Diese Unternehmen sind auf die Erstellung von APIs, die Verwaltung von Datenbanken und die Gewährleistung einer nahtlosen Anwendungsleistung spezialisiert. In diesem Artikel stellen wir einige der besten Anbieter von Backend-Entwicklungen in Großbritannien vor und heben ihre Fähigkeiten und Kerndienstleistungen hervor.

1. A-Listware

Wir bieten Backend-Entwicklungsdienste durch den Aufbau von Remote-Entwicklungsteams, die Unternehmen mit sicheren und anpassungsfähigen technischen Lösungen unterstützen. Unser Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen bei der Skalierung ihrer digitalen Produkte zu helfen, indem wir erfahrene Entwickler bereitstellen, die sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren und Backend-Funktionen verwalten können. Wir unterstützen unsere Kunden, indem wir die Einstellung und Einrichtung von Teams sowie die tägliche Koordination übernehmen.

Unsere Entwicklungsteams stehen in ständiger Kommunikation und sind in der Lage, an Backend-Systemen zu arbeiten, die sowohl Stabilität als auch Wachstum unterstützen. Wir helfen beim Aufbau der serverseitigen Infrastruktur, verwalten Integrationen und stellen sicher, dass die Backend-Abläufe mit den Projektzielen übereinstimmen. Durch unseren Personalansatz bieten wir Backend-Fähigkeiten, die sich nahtlos in größere Entwicklungsumgebungen einfügen.

Wichtigste Highlights:

  • Aufbau von Remote-Backend-Entwicklungsteams
  • Schwerpunkt auf der Integration in bestehende Arbeitsabläufe
  • Bereitstellung von Backend-Diensten durch IT-Personal
  • Klare und konsistente Kommunikation aufrechterhalten

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Personalbeschaffung für Fernentwickler
  • DevOps-Unterstützung
  • Einstellung und Verwaltung von Teams
  • Systemintegration und -wartung

Kontaktinformationen:

2. Cyber-Duck

Cyber-Duck ist eine in Großbritannien ansässige Digitalagentur, die Backend-Webentwicklungsdienste als Teil ihrer breiteren technischen Dienstleistungen anbietet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Kombination von Strategie, Design und Technologie, um organisatorische Herausforderungen zu bewältigen. Ihr Team arbeitet branchenübergreifend und nutzt menschenzentrierte und systemorientierte Methoden, um Entwicklungsprojekte zu leiten. Ihre technischen Leistungen unterstützen häufig die Backend-Grundlagen von Websites und digitalen Produkten.

Sie gehen die Entwicklung mit einer Verpflichtung zu langfristigem Support an. Ihre Backend-Services tragen zum Aufbau skalierbarer und wartbarer Systeme bei, die mit durchdachtem Design und robuster Implementierung integriert sind. Cyber-Duck legt Wert auf die Zusammenarbeit zwischen den Teams, um sicherzustellen, dass ihre Lösungen sowohl die technischen als auch die geschäftlichen Ziele erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Sektoren
  • Schwerpunkt auf Systemdenken und strategischer Planung
  • Kombiniert Backend-Entwicklung mit Design und Marketing

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Technische Lieferung und Unterstützung
  • Menschenzentriertes Design
  • Digitale Strategie
  • Beratung zum Systemdenken

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cyber-duck.co.uk
  • E-Mail: hello@cyber-duck.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/cyberducklondon
  • Twitter: x.com/Cyberduck_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyber-duck
  • Instagram: www.instagram.com/cyberduckuk
  • Anschrift: Kensington Village West Kensington London W14 8TS, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 207 602 6000

3. Netguru

Netguru ist ein digitales Beratungsunternehmen, das die Backend-Webentwicklung als Teil seiner umfassenderen technischen Dienstleistungen unterstützt. Netguru arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien und weltweit zusammen und bietet Teamerweiterungen und vollständige Entwicklungskapazitäten. Ihre Backend-Expertise wird in Projekten eingesetzt, die auch die Einführung von KI, User Experience Design und die Planung der Systemarchitektur umfassen.

Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Teams bei der Skalierung und Umsetzung digitaler Ideen zu unterstützen. Die Arbeit umfasst die Strukturierung von Backend-Systemen, die digitale Anwendungen mit hohem Datenverkehr unterstützen, unter Verwendung agiler Methoden. Netguru verbindet Technik mit einem kulturellen Schwerpunkt auf Zusammenarbeit, Einbeziehung und kontinuierlicher Verbesserung.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Teamerweiterung für Backend- und Full-Stack-Projekte
  • Bietet Backend-Entwicklung als Teil der digitalen Transformation
  • Arbeitet mit Kunden in mehreren globalen Märkten, darunter auch im Vereinigten Königreich
  • Betonung von Transparenz und Teamarbeit

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Integration von KI und maschinellem Lernen
  • Produktdesign
  • Software-Entwicklung
  • Verstärkung des Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.netguru.com
  • E-Mail: hello@netguru.com
  • Facebook: www.facebook.com/netguru
  • Twitter: x.com/netguru
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netguru
  • Adresse: ul. Małe Garbary 9 61-756 Poznań, Polen

4. Gedankenbot

thoughtbot bietet Backend-Webentwicklung als Teil seines produktorientierten Ansatzes für Softwareberatung. Ihre Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die Backend-Infrastruktur zu planen, zu erstellen und zu pflegen, die Web- und mobile Anwendungen unterstützt. Ihre Dienstleistungen decken sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen ab, wobei ein designorientierter Prozess als Grundlage für die technischen Entscheidungen dient.

Die Entwickler konzentrieren sich auf die Zuverlässigkeit und Einfachheit von Backend-Systemen und unterstützen kontinuierliche Integrations- und Deployment-Workflows. thoughtbot passt sich an verschiedene Produktstadien an und bietet flexible Engagement-Modelle und Remote-Lieferung in verschiedenen Regionen. Die Backend-Entwicklung umfasst Unterstützung für DevOps, Infrastruktur und automatisierte Tests.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Backend-Support für alle Phasen des Produktlebenszyklus
  • Betonung der designorientierten Softwareentwicklung
  • Unterstützt DevOps und Cloud-Infrastruktur
  • Verwendet das Modell "remote-first delivery

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Produktstrategie und -planung
  • DevOps und CI/CD
  • Entwicklung des Fahrplans
  • Verstärkung des Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: thoughtbot.com
  • Telefon: +44 (0)20 3807 0560

5. Softwire

Softwire bietet Backend-Entwicklung als Teil seiner umfassenderen Software-Beratungsdienste an. Das Team arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen und konzentriert sich auf die Entwicklung und Unterstützung maßgeschneiderter digitaler Systeme. Ihr Backend-Entwicklungsprozess unterstützt sichere und skalierbare Anwendungen, die auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.

Das Unternehmen kombiniert technische Entwicklung mit Liefermanagement und achtet sowohl auf die Projektstruktur als auch auf die Softwarequalität. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Verbesserung und Reaktionsfähigkeit während des gesamten Lebenszyklus jeder Lösung und bietet bei Bedarf auch nach der Einführung Unterstützung an.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Backend-Entwicklung als Teil der End-to-End-Beratung
  • Arbeitet sowohl mit Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor
  • Legt Wert auf kontinuierliche Verbesserung und technische Details
  • Bietet Unterstützung nach der Markteinführung

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Kundenspezifische Software-Entwicklung
  • Technische Beratung
  • Projektdurchführung und -unterstützung
  • Wartung des digitalen Systems

Kontaktinformationen:

  • Website: www.softwire.com
  • E-Mail: info@softwire.com
  • Facebook: www.facebook.com/softwire
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softwire
  • Instagram: www.instagram.com/softwireuk
  • Anschrift: 315 Highgate Studios 53-79 Highgate Road London NW5 1TL
  • Telefon: +44(0)207 485 7500

6. Etwas pikant

Bit Zesty bietet Backend-Entwicklungsdienstleistungen für Start-ups und Regierungsorganisationen an und kombiniert dabei Erfahrung mit modernen Technologien. Ihre Arbeit umfasst häufig die Entwicklung und Wartung von Backend-Systemen, die digitale Dienste unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf langfristiger Benutzerfreundlichkeit und Integration liegt.

Das Unternehmen bietet auch nach der Produkteinführung Unterstützung, damit die Backend-Systeme funktionsfähig bleiben und im Laufe der Zeit angepasst werden können. Zu den Dienstleistungen gehören die Integration von KI-Funktionen und die Wartung von maßgeschneiderter Software, die auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf Backend-Systeme für Startups und den öffentlichen Sektor
  • Bewahrt die langfristige Stabilität und Nutzbarkeit der Software
  • Bietet Backend-Integration mit KI-Technologien
  • Unterstützt die kontinuierliche Produktverbesserung

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Maßgeschneiderte Software-Unterstützung
  • Integration von AI-Systemen
  • Technische Unterstützung nach der Markteinführung
  • Pflege digitaler Produkte

Kontaktinformationen:

  • Website: bitzesty.com
  • E-Mail: client.services@bitzesty.com
  • Twitter: x.com/bitzesty
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bit-zesty
  • Anschrift: 70 White Lion Street London N1 9PP Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 20 8164 1027

7. Geeks GmbH

Geeks Ltd bietet Backend-Entwicklungsdienste als Teil ihrer digitalen Produktentwicklung an. Ihr Team verwendet einen strukturierten Ansatz für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Softwaresystemen und entwickelt häufig Tools, die die Arbeit der Kunden in verschiedenen Branchen unterstützen.

Ihre Arbeit im Backend-Bereich umfasst den Entwurf skalierbarer Architekturen, die Entwicklung sicherer APIs und die Aufrechterhaltung einer robusten Systemleistung. Sie konzentrieren sich darauf, technische Lösungen mit den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen und bieten eine flexible Zusammenarbeit in verschiedenen Projektphasen.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Backend-Diensten für Systeme auf Unternehmensebene
  • Entwickelt skalierbare und sichere Software-Architekturen
  • Bietet langfristige Entwicklungsunterstützung
  • Abstimmung der Backend-Entwicklung mit den Geschäftsabläufen

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • API-Design und Systemintegration
  • Technische Strategie
  • Kundenspezifische Software-Entwicklung
  • Kontinuierliche Bereitstellung und Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.geeks.ltd
  • E-Mail: hello@geeks.ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geeks-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/geeksltd
  • Anschrift: 6 Sutton Park Rd ,Sutton ,London ,SM1 2GD ,UK
  • Telefon: 0203 507 0033

8. Ein Jenseits

One Beyond bietet Backend-Entwicklungsdienstleistungen als Teil seines Angebots an maßgeschneiderter Softwareentwicklung an. Mit ihrer Arbeit unterstützen sie Unternehmen, die skalierbare, auf ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnittene Systeme entwickeln wollen. Das Unternehmen konzentriert sich auf den gesamten Projektlebenszyklus, von der Strategie bis zum Support nach der Einführung, mit einem technischen Ansatz, der darauf abzielt, die Backend-Architektur mit den Geschäftszielen abzustimmen.

Die Entwicklungsteams befinden sich in Großbritannien, Ungarn und Spanien, so dass eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit möglich ist. Die Backend-Dienste sind so strukturiert, dass sie Leistung, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit in einer Reihe von Branchen unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die konsequente Verbesserung von Lieferpraktiken und Kommunikationsprozessen.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Backend-Systemen im Rahmen der Entwicklung maßgeschneiderter Software
  • Arbeitet mit verteilten Teams in mehreren Ländern
  • Bietet Unterstützung für den gesamten Projektlebenszyklus
  • Schwerpunkt auf skalierbarer Backend-Architektur

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Individuelle Software-Lösungen
  • Technische Beratung
  • Unterstützung und Wartung von Anwendungen
  • Planung der Systemarchitektur

Kontaktinformationen:

  • Website: one-beyond.com
  • E-Mail: contact@one-beyond.com
  • Facebook: www.facebook.com/OneBeyondSoftware
  • Twitter: x.com/OneBeyond
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onebeyond
  • Anschrift: Victoria House, 50-58 Victoria Road, Farnborough, Hampshire, GU14 7PG
  • Telefon: 01 252 235 422

9. Erkennungsmerkmal

Cognizant bietet Backend-Entwicklung im Rahmen seiner umfassenderen Software-Engineering- und Cloud-Modernisierungsdienste. Sie helfen Unternehmen, Altsysteme zu aktualisieren, Prozessautomatisierung zu implementieren und datenintensive Plattformen aufzubauen. Backend-Lösungen werden häufig mit Cloud-Diensten, KI und IoT-Frameworks integriert.

Ihr Entwicklungsansatz ist darauf ausgerichtet, die digitale Transformation in großem Maßstab zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung von Backend-Systemen mit betrieblichen Abläufen, wodurch Unternehmen ihre Reaktionsfähigkeit, Datenverarbeitung und langfristige Skalierbarkeit verbessern können. Ihre britische Präsenz unterstützt regionale Kunden mit Zugang zu globalen technischen Fähigkeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Bereitstellung von Backend-Diensten im Rahmen von Cloud- und Software-Modernisierung
  • Unterstützt Systemaktualisierungen auf Unternehmensebene
  • Integriert Backend mit KI- und Automatisierungstools
  • Globaler Einsatz mit lokaler Unterstützung in Großbritannien

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Cloud-Systemtechnik
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Software-Automatisierung
  • Entwicklung einer Datenplattform

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cognizant.com
  • E-Mail: inquiry@cognizant.com
  • Facebook: www.facebook.com/Cognizant
  • Twitter: x.com/cognizant
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
  • Instagram: www.instagram.com/cognizant
  • Anschrift: 1 Kingdom Street Paddington Zentral London England W2 6BD
  • Telefon: +44 (0)1642 525800

10. Schottische Logik

Scott Logic bietet Backend-Entwicklung für Organisationen, die maßgeschneiderte, unternehmensgerechte Software benötigen. Die Berater des Unternehmens arbeiten mit den Kunden zusammen, um Systeme zu entwickeln, die sich sicher in die bestehende Infrastruktur integrieren lassen und die spezifischen technischen und betrieblichen Ziele erfüllen. Die Backend-Entwicklung ist Teil eines umfassenderen Dienstleistungsmodells, das auch Beratung und Engineering umfasst.

Die Teams des Unternehmens arbeiten mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und bieten Unterstützung während des gesamten Softwareentwicklungsprozesses. Das Unternehmen legt auch großen Wert auf die Verbesserung interner Entwicklungspraktiken und hilft seinen Kunden oft, neben der Bereitstellung von Backend-Lösungen auch ihre eigenen technischen Fähigkeiten zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Entwickelt Backend-Systeme als Teil einer maßgeschneiderten Unternehmenssoftware
  • Unterstützt Kunden aus verschiedenen Sektoren
  • Fokus auf langfristigen technischen Wert
  • Bietet neben der Technik auch Beratung an

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Bereitstellung maßgeschneiderter Software
  • Software-Beratung
  • Systemintegration
  • Technologische Strategie

Kontaktinformationen:

  • Website: www.scottlogic.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scott-logic-limited
  • Adresse: Büro 0006 Cannon Green 27 Bush Lane London EC4R 0AN
  • Telefon: +44 20 3787 4085

11. Thoughtworks

Thoughtworks bietet Backend-Entwicklung als Teil seiner umfassenderen Technologieberatungsdienste an. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden durch eine Mischung aus Design, Technik und KI und konzentriert sich auf anpassungsfähige Technologieplattformen und skalierbare Systeme. Ihre Backend-Arbeit wird häufig mit Daten- und KI-Lösungen integriert, um Unternehmen dabei zu helfen, auf Veränderungen zu reagieren und ihre Abläufe zu verbessern.

Sie setzen verteilte Teams ein, um branchenübergreifend Backend-Services bereitzustellen, und kombinieren praktische technische Fähigkeiten mit langfristiger Planung. Ihre Entwicklungspraktiken basieren auf agilen Methoden und zielen darauf ab, die technische Bereitstellung mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Backend-Systeme werden so entwickelt, dass sie flexibel, sicher und in großem Umfang wartbar sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Backend-Entwicklung durch globale Lieferteams
  • Einsatz agiler Methoden für skalierbare Backend-Systeme
  • Integration von KI und Daten mit Backend-Diensten
  • Unterstützt den Wandel durch Anpassungsfähigkeit der Plattform

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Daten und KI-Engineering
  • Entwicklung der Plattform
  • Agile Softwareentwicklung
  • Entwurf der Systemarchitektur

Kontaktinformationen:

  • Website: www.thoughtworks.com
  • E-Mail: contact-uk@thoughtworks.com
  • Facebook: www.facebook.com/Thoughtworks
  • Twitter: x.com/thoughtworks
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thoughtworks
  • Instagram: www.instagram.com/thoughtworks/
  • Anschrift: Endeavour House, 3. Stock 179-199 Shaftesbury Avenue London, England, WC2H 8JR
  • Telefon: +44 (0)20 8164 0829

12. UND Digital

AND Digital bietet Backend-Entwicklungsdienstleistungen durch kleine, funktionsübergreifende Einheiten an, die Clubs genannt werden. Diese Teams bearbeiten Backend-Systeme als Teil kompletter Softwareentwicklungsprojekte. Ihr Ansatz unterstützt die Zusammenarbeit und Flexibilität, wobei sich die Backend-Arbeit auf Systemdesign, Leistung und Integration konzentriert.

Sie arbeiten mit Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammen und bieten für jedes Projekt maßgeschneiderte Backend-Unterstützung. Ihre Teams konzentrieren sich darauf, technische Probleme so zu lösen, dass sie in größere Produktentwicklungsbemühungen passen. Bei der Entwicklung von Backend-Systemen liegt der Schwerpunkt auf Wartungsfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit und langfristiger Nutzung.

Wichtigste Highlights:

  • Organisiert in kleinen Lieferteams für flexible Backend-Entwicklung
  • Arbeitet in verschiedenen Branchen und Projekttypen
  • Schwerpunkt auf langfristigen Partnerschaften und kontinuierlicher Unterstützung
  • Backend-Systeme sind Teil der vollständigen Produktlieferung

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Software-Entwicklung
  • Produktlieferung und Support
  • Systementwurf und -integration
  • Technische Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.and.digital
  • Facebook: www.facebook.com/anddigitaluk
  • Twitter: x.com/AND_Digital
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/and_digital
  • Instagram: www.instagram.com/and.digital
  • Anschrift: 67 Cowcross Street, London, EC1M 6BP

13. Gemachte Technik

Made Tech bietet Backend-Entwicklung als Teil seines Fokus auf digitale Transformation und Cloud-Services. Sie arbeiten mit öffentlichen und privaten Organisationen zusammen, um Backend-Systeme zu entwickeln, die sicher, benutzerorientiert und frei von Legacy-Zwängen sind. Ihre Entwicklungsarbeit unterstützt die Servicebereitstellung, die Plattformmigration und die kontinuierliche Verbesserung.

Ihre Backend-Dienste sind so konzipiert, dass sie sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren und organisatorische Veränderungen unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Sicherheit und hilft Teams oft beim Übergang von älteren Systemen zu moderneren Architekturen. Außerdem bietet das Unternehmen laufenden Support und Liefermanagement.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentriert sich auf Backend-Systeme, die die digitale Transformation unterstützen
  • Arbeitet daran, alte Technologien durch skalierbare Lösungen zu ersetzen
  • Die Backend-Entwicklung konzentriert sich auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
  • Ständige technische Bereitstellung und Verwaltung

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Entwicklung von Cloud-Plattformen
  • Ersetzung des alten Systems
  • Produktlieferung und Support
  • Gestaltung digitaler Dienste

Kontaktinformationen:

  • Website: www.madetech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/madetech
  • Anschrift: Made Tech Limited, FORA, 35-41 Folgate Street, London, E1 6BX
  • Telefon: +44 (0)203 397 7846

14. Unerschütterliches Kollektiv

Steadfast Collective bietet Backend-Entwicklungsdienstleistungen im Rahmen ihrer Arbeit mit gemeinschaftsorientierten Unternehmen und digitalen Produkten an. Sie konzentrieren sich auf die Erstellung maßgeschneiderter digitaler Plattformen mit nutzerzentriertem Design und maßgeschneiderten Entwicklungsverfahren. Ihre Backend-Arbeiten unterstützen Web- und Mobilanwendungen, wobei sie sich an den spezifischen Bedürfnissen und den Erwartungen des Publikums jedes Projekts orientieren.

Ihr Team kümmert sich um die technische Bereitstellung mit Tools wie Laravel und anderen Frameworks, die für skalierbare Backend-Systeme geeignet sind. Neben der Entwicklung bieten sie auch Wartungs- und Supportdienste an, um die Systemleistung im Laufe der Zeit zu verbessern. Ihre Backend-Entwicklung ist eng mit dem Aufbau langfristiger digitaler Erfahrungen und der Unterstützung des Kundenwachstums verbunden.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit gemeinschaftsorientierten und mitgliederbasierten Organisationen
  • Bietet maßgeschneiderte Backend-Entwicklung für Web- und Mobilanwendungen
  • Verwendung von Laravel und anderen Frameworks für skalierbare Systeme
  • Bietet laufende Unterstützung und Planung des Systemwachstums

Dienstleistungen:

  • Backend-Webentwicklung
  • Kundenspezifische Laravel-Entwicklung
  • Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • UX/UI-Implementierung
  • Wartung und Systemaudits

Kontaktinformationen:

  • Website: steadfastcollective.com
  • E-Mail: hello@steadfastcollective.com
  • Instagram: www.instagram.com/steadfast_collective
  • Anschrift: 18a Market Place, Romsey, SO51 8NA, UK
  • Telefon: +44 (0)238 1781 818

15. BJSS

BJSS ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Technologieberatungsunternehmen, das in Zusammenarbeit mit seinen Kunden Backend-Entwicklungs- und Digital-Engineering-Lösungen anbietet. BJSS unterstützt Unternehmen aller Branchen durch den Aufbau und die Pflege skalierbarer Backend-Systeme und -Infrastrukturen. Ihre Teams konzentrieren sich auf die praktische Umsetzung moderner Architekturen und Technologien, um betriebliche und geschäftliche Herausforderungen zu lösen.

Das Unternehmen wendet technische Verfahren an, die Backend-Integration, API-Entwicklung und Cloud-native Architekturen umfassen. Ihre Arbeit unterstützt Unternehmenssysteme, digitale Plattformen und interne Tools, die in großem Umfang funktionieren müssen. Das Unternehmen ist in ganz Großbritannien und darüber hinaus vertreten und arbeitet sowohl mit Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor zusammen.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet im Vereinigten Königreich mit über drei Jahrzehnten Erfahrung
  • Arbeitet an Backend-Systemen für große Organisationen
  • Fokus auf Cloud-native und moderne Backend-Architekturen
  • Unterstützt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
  • Arbeitet an mehreren Standorten in Großbritannien

Dienstleistungen:

  • Backend-Software-Entwicklung
  • API-Design und -Integration
  • Systemarchitektur und -technik
  • Implementierung einer Cloud-Infrastruktur
  • Entwicklung und Unterstützung der Plattform

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bjss.com
  • E-Mail: info@bjss.com
  • Anschrift: 1 Whitehall Quay Leeds LS1 4HR
  • Telefon: +44 113 297 9797

Schlussfolgerung

Die Backend-Webentwicklung spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau zuverlässiger und skalierbarer digitaler Produkte. In ganz Großbritannien bieten Unternehmen eine Vielzahl von Backend-Entwicklungsdiensten an, von kundenspezifischem Software-Engineering bis hin zu Cloud-Integration und langfristigem System-Support. Diese Unternehmen arbeiten mit Organisationen unterschiedlicher Größe und Branchen zusammen und helfen ihnen, technische Abläufe zu verwalten, die digitale Transformation zu unterstützen und die Leistung durch Backend-Infrastrukturen zu verbessern.

Wenn Unternehmen die Schwerpunkte und Fähigkeiten der einzelnen Unternehmen kennen, können sie Partner auswählen, die ihren Zielen und Projektanforderungen entsprechen. Ganz gleich, ob es um dedizierte Backend-Teams, System-Upgrades oder die Integration mit Cloud- und KI-Tools geht, der britische Markt bietet eine breite Palette an Optionen zur Unterstützung der Backend-Entwicklungsarbeit.

Beste Front-End-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien

Die Front-End-Entwicklung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung nahtloser Benutzererlebnisse auf digitalen Plattformen. In Großbritannien haben sich zahlreiche Unternehmen auf die Erstellung hochwertiger, reaktionsfähiger und zugänglicher Schnittstellen für Websites und Anwendungen spezialisiert. In diesem Artikel werden einige der renommiertesten Unternehmen für Front-End-Entwicklung in Großbritannien vorgestellt und ihre Fähigkeiten, Schwerpunktbereiche und Dienstleistungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen untersucht.

1. A-Listware

Wir bieten Front-End-Entwicklungsdienstleistungen und Personallösungen an. Unser Team besteht aus erfahrenen Entwicklern, die per Fernzugriff arbeiten und Kunden bei der Erstellung sicherer und reaktionsschneller digitaler Schnittstellen unterstützen. Wir konzentrieren uns darauf, den Prozess der Einstellung und Verwaltung von Remote-Entwicklern einfach und effizient zu gestalten, sodass sich Unternehmen auf ihre Kernziele konzentrieren können, während wir uns um die technische Personalbeschaffung kümmern.

Unser Ansatz beruht auf klarer Kommunikation und ständiger Erreichbarkeit. Wir stellen sicher, dass die von uns bereitgestellten Entwickler auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind und sich gut in bestehende Teams integrieren lassen. Ganz gleich, ob es sich um einen vollständigen Front-End-Aufbau oder um einen Teil eines umfassenderen Entwicklungsprojekts handelt, wir unterstützen die Bereitstellung durch flexible Personalbesetzung und technisches Management.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Kommunikation und Teamintegration
  • Arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen
  • Bietet Entwicklern, die fließend Englisch sprechen, eine einfache Zusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • Personalbeschaffung für Fernentwickler
  • DevOps und Infrastrukturunterstützung
  • Verwaltung von Offshore-Teams
  • IT-Outsourcing-Lösungen

Kontaktinformationen:

2. Codehouse

Codehouse ist ein in Großbritannien ansässiges Front-End-Entwicklungsunternehmen, das technisches Fachwissen mit Prinzipien der Benutzererfahrung kombiniert, um digitale Lösungen zu liefern. Das Unternehmen wurde von ehemaligen Sitecore-Mitarbeitern gegründet und integriert Front-End-Entwicklung mit Plattformoptimierung und Design, um langfristiges digitales Wachstum zu unterstützen. Ihre Arbeit basiert auf Zusammenarbeit und agilen Methoden und konzentriert sich auf den Aufbau skalierbarer Webschnittstellen, die sich an den Geschäftsanforderungen orientieren.

Das Unternehmen legt Wert auf eine klare Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden während des gesamten Projektzyklus. Ihr Ansatz unterstützt die Entwicklung digitaler Lösungen, die funktional und wartbar sind und sich mit der Zeit anpassen lassen. Langfristige Kundenbeziehungen sind ein gemeinsames Ergebnis ihrer konsistenten Lieferung und des kooperativen Prozesses.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet von ehemaligen Sitecore-Fachleuten
  • Betonung der Zusammenarbeit und agilen Umsetzung
  • Fokus auf skalierbare Front-End-Lösungen
  • Langfristige Partnerschaften mit Unternehmenskunden

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • Sitecore-Optimierung und -Integration
  • Design erleben
  • Agile Projektabwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.codehousegroup.com
  • Anschrift: Ebene 9, 9 Appold St, London EC2A 2AP
  • Telefon: +44 (0)20 3457 7633
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/codehouse
  • Instagram: www.instagram.com/codehousegroup
  • Twitter: x.com/codehouse

3. Browser London

Browser London ist eine Agentur für Front-End-Entwicklung, die ihre Arbeit auf Nutzerforschung und -tests aufbaut. Ihr Prozess basiert auf dem Verständnis des Nutzerverhaltens, bevor das Design oder die Entwicklung beginnt, um sicherzustellen, dass alle digitalen Produkte auf praktischen Anwendungsfällen basieren. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Nutzerforschung, UX/UI-Design und Front-End-Entwicklung an und nutzt moderne Technologien zur Unterstützung von Funktionalität und Integration.

Sie wenden das Prinzip der Einfachheit sowohl im Design als auch in der Kommunikation an und zielen darauf ab, effektive Lösungen mit geringer Komplexität zu schaffen. Browser London arbeitet in einer Reihe von Branchen und nutzt iterative Entwicklungsmethoden und validierte Forschung, um ihre Entscheidungen zu treffen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Forschungsorientierter Ansatz für die Front-End-Entwicklung
  • Starker Fokus auf UX und Benutzerfreundlichkeit
  • Validiert durch echte Benutzertests
  • Einfachheit in Design und Prozess

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • UX/UI-Entwurf
  • Benutzerforschung
  • Systemintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.browserlondon.com
  • Anschrift: 82 Great Eastern Street, Shoreditch, London, EC2A 3JF
  • E-Mail: hello@browserlondon.com
  • Telefon: +44 (0)20 3355 6891
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/browserlondon
  • Twitter: x.com/browserlondon

4. Etwas pikant

Bit Zesty ist eine im Vereinigten Königreich ansässige Digitalagentur, die im Rahmen ihrer umfassenden Software- und KI-Dienstleistungen auch Frontend-Entwicklung anbietet. Das Unternehmen arbeitet mit Start-ups und Kunden aus dem öffentlichen Sektor zusammen, um digitale Produkte zu entwerfen, zu entwickeln und zu pflegen. Ihre Dienstleistungen decken den gesamten Entwicklungszyklus ab, von der Entdeckung und dem Design bis zur Entwicklung und dem laufenden Support.

Bit Zesty kombiniert Front-End-Engineering mit KI-gesteuerten Tools und Automatisierung, mit dem Ziel, funktionale und auf die Erwartungen der Nutzer abgestimmte Schnittstellen zu liefern. Das Team von Bit Zesty bietet außerdem Teamverstärkung und Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung nach dem Launch, um Kunden dabei zu helfen, ihre digitalen Plattformen zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Front-End-Arbeit mit KI und Automatisierung
  • Dient Startups und staatlichen Organisationen
  • Bietet laufenden Produktsupport und -erweiterung

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • UX/UI-Entwurf
  • KI und Automatisierung
  • Entdeckung und Produktforschung
  • Software-Entwicklung
  • Unterstützung und Wartung
  • Verstärkung des Teams

Kontaktinformationen:

  • Website: bitzesty.com
  • Anschrift: 70 White Lion Street London N1 9PP Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: client.services@bitzesty.com
  • Telefon: +44 20 8164 1027
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bit-zesty
  • Twitter: x.com/bitzesty

5. Narrensicher

Foolproof ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen für digitales Design, das sich auf die Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen konzentriert, bei denen der Benutzer im Mittelpunkt steht. Seit der Gründung im Jahr 2002 hat das Unternehmen seine Kompetenzen auf die Bereiche Design, Technologie und Marketing ausgeweitet und betreut Kunden in verschiedenen Branchen. Im Mittelpunkt ihres Ansatzes steht die Nutzung von Kundenwissen, um Entscheidungen zu treffen und Lösungen zu schaffen, die praktisch und verständlich sind.

Sie arbeiten über mehrere Studios hinweg und nutzen die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen, um sowohl neue als auch altbekannte Herausforderungen in der digitalen Entwicklung zu bewältigen. Durch die Kombination von Design-Know-how und technischer Umsetzung unterstützen sie die Erstellung von Front-End-Schnittstellen, die den Erwartungen der Nutzer und den Unternehmenszielen entsprechen.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet 2002 mit dem Schwerpunkt auf nutzerzentriertem Design
  • Arbeitet in den Bereichen Design, Technologie und Marketing
  • Anwendung von Kundenkenntnissen zur Vereinfachung der digitalen Komplexität
  • Weltweite Tätigkeit durch mehrere Studioteams

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • UX- und UI-Design
  • Kundenforschung und Einblicke
  • Digitale Produktgestaltung
  • Marketing und kreative Unterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: foolproof.co.uk
  • Anschrift: 45 Folgate Street London E1 6GL, London
  • E-Mail: contact.london@foolproof.co.uk
  • Telefon: +44 (0)20 7959 6262
  • LinkedIn: de.linkedin.com/unternehmen/foolproof
  • Instagram: www.instagram.com/foolproof_ux
  • Twitter: x.com/Foolproof_UX

6. Vollkorn Digital

Wholegrain Digital ist ein Front-End-Entwicklungsunternehmen mit Sitz in London, das hauptsächlich mit Organisationen zusammenarbeitet, die sich auf Nachhaltigkeit und positive Auswirkungen konzentrieren. Das 2007 gegründete Unternehmen ist auf die Entwicklung von WordPress spezialisiert und hat bereits Websites für öffentliche Einrichtungen, Wohltätigkeitsorganisationen und umweltbewusste Unternehmen erstellt. Bei ihrer Arbeit legen sie sowohl Wert auf technische Qualität als auch auf eine geringe Umweltbelastung.

Sie verfolgen einen kundenorientierten Ansatz und haben ihren Entwicklungsprozess dahingehend verfeinert, dass sie der Nachhaltigkeit und Leistung des Internets Priorität einräumen. Ihr langfristiges Ziel ist es, den Wandel hin zu einem nachhaltigeren Internet zu unterstützen, sowohl durch ihre Projektarbeit als auch durch ihr Engagement in der Branche.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf WordPress-Entwicklung
  • Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Leistung des Internets
  • Arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor und mit auftragsorientierten Kunden
  • Verwendung eines kundenorientierten Ansatzes zur Steuerung der Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • WordPress-Entwicklung
  • UX-Design
  • Optimierung der Webleistung
  • Nachhaltige Webentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wholegraindigital.com
  • E-Mail: eat@wholegraindigital.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eatwholegrain
  • Instagram: www.instagram.com/eatwholegrain
  • Anschrift: Exchange at Somerset House New Wing Strand London WC2R 1LA
  • Telefon: +44 207 112 8240

7. Cyber-Ente

Cyber-Duck ist eine digitale Agentur, die neben strategischer Planung, Design und technischer Umsetzung auch Front-End-Entwicklung anbietet. Das 2005 gegründete Unternehmen verfolgt einen menschenzentrierten Designprozess, der durch ISO-zertifizierte Verfahren unterstützt wird. Ihr Ansatz kombiniert Nutzerforschung, Systemdenken und Technologiebereitstellung, um digitale Dienste und Plattformen für Kunden aus verschiedenen Sektoren zu entwickeln.

Das Team arbeitet an Projekten, die von Websites bis zu komplexen digitalen Systemen reichen, und konzentriert sich darauf, digitale Erfahrungen nützlich und integrativ zu gestalten. Cyber-Duck legt bei seiner Arbeit auch großen Wert auf soziale und ökologische Auswirkungen und richtet seine Arbeit auf breitere Ziele des positiven Wandels aus.

Wichtigste Highlights:

  • Anwendung von menschenzentriertem Design und Systemdenken
  • ISO-zertifizierte Prozesse in Design und Entwicklung
  • Arbeitet mit Kunden in verschiedenen Sektoren
  • Schwerpunkt auf digitaler Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • UX- und UI-Design
  • Technische Umsetzung
  • Digitale Strategie und Forschung
  • Laufende Betreuung und Optimierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cyber-duck.co.uk
  • E-Mail: experience@caci.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/cyberducklondon
  • Twitter: x.com/Cyberduck_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyber-duck
  • Instagram: www.instagram.com/cyberduckuk
  • Adresse: Kensington Village West Kensington London W14 8TS, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 207 602 6000

8. Digitale Nation

Digital Nation ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Dienstleistungen in den Bereichen Webentwicklung und Online-Marketing anbietet. Das 1997 gegründete Unternehmen hat mit einer Reihe von Kunden zusammengearbeitet, darunter Wohlfahrtsverbände, Organisationen des öffentlichen Sektors und Einzelhändler. Ihr Ansatz basiert darauf, die Ziele jedes Kunden zu verstehen und Strategien zu entwerfen, die helfen, diese durch gut geplante digitale Lösungen zu erreichen. Ihr Ziel ist es, die User Journey zu unterstützen, indem sie die Interaktion der Besucher mit den Websites verbessern.

Ihre Arbeit umfasst die Gestaltung benutzerfreundlicher Schnittstellen und die Unterstützung von Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von relevantem Traffic. Mit dem Schwerpunkt auf klarer Kommunikation und praktischen Ergebnissen helfen sie dabei, Website-Besucher in aktive Nutzer oder Kunden zu verwandeln. Ihre Erfahrung in der Webentwicklung verbindet sich mit einem konsequenten Ansatz zur Messung und zum Benchmarking von Projekten.

Wichtigste Highlights:

  • In Betrieb seit 1997
  • Arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Sektoren
  • Konzentriert sich auf eine zielgerichtete digitale Strategie
  • Betonung auf messbaren Ergebnissen

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • Website-Design
  • Digitale Strategie
  • Optimierung der Benutzerführung
  • Unterstützung im Online-Marketing

Kontaktinformationen:

  • Website: digitalnation.co.uk
  • E-Mail: info@digitalnation.co.uk
  • Telefon: 02079935482

9. Roter Dachs

Red Badger arbeitet mit Unternehmensorganisationen in Großbritannien zusammen, um die Front-End-Entwicklung als Teil einer breiteren digitalen Produktbereitstellung zu unterstützen. Sie helfen ihren Kunden bei der Entwicklung von Benutzeroberflächen, die reaktionsfähige und zugängliche digitale Erlebnisse unterstützen. Die Teams von Red Badger arbeiten in den Bereichen Design, Technik und Plattformarchitektur zusammen, um Front-End-Lösungen zu entwickeln, die in moderne digitale Workflows passen.

Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Ausrichtung von Front-End-Systemen auf die Ziele der Kundenerfahrung und die Integration von Benutzeroberflächen mit skalierbaren Plattformen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Modernisierung von Altsystemen und der Einführung von Verfahren, die eine kontinuierliche Bereitstellung von Front-End-Funktionen ermöglichen. Ihre Arbeit umfasst die Einbindung von Entwicklungsteams und die Verbesserung der internen Lieferfähigkeiten.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt: Front-End-Entwicklung für Unternehmen
  • Arbeitet mit Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden
  • Anpassung der Benutzeroberflächen an die Wertströme des Unternehmens
  • Unterstützt kontinuierliche Front-End-Bereitstellungsworkflows

Dienstleistungen:

  • Front-End-Webentwicklung
  • Digitale Produktentwicklung
  • Entwicklung von Benutzeroberflächen
  • Modernisierung der Plattform
  • Einbettung in agile Teams und Zusammenarbeit

Kontaktinformationen:

  • Website: red-badger.de
  • Facebook: www.facebook.com/RedBadger
  • Twitter: x.com/redbadgerteam
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/red-badger
  • Instagram: www.instagram.com/redbadgerteam
  • Anschrift: 4. Stock, 2 Old Street Yard, London EC1Y 8AF

10. Agentur Moove

Moove Agency ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Webentwicklungsunternehmen, das mit etablierten Unternehmen zusammenarbeitet, um digitale Plattformen bereitzustellen und zu unterstützen. Das Team konzentriert sich auf die Erstellung und Pflege von Websites und Anwendungen, die auf die Ziele des Kunden abgestimmt sind. Sie verfolgen einen praktischen Ansatz bei der Entwicklung, indem sie technische Arbeit mit einem Verständnis für die geschäftlichen Anforderungen kombinieren.

Sie arbeiten mit globalen Organisationen zusammen und bieten kontinuierlichen Support für leistungsstarke Web-Lösungen. Ihr Fachwissen deckt den gesamten Entwicklungszyklus ab, und sie positionieren sich als langfristiger Partner für Unternehmen, die zuverlässige Front-End- und Back-End-Dienste in einem schnelllebigen digitalen Umfeld benötigen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet mit großen und etablierten Organisationen
  • Bietet laufende Unterstützung für digitale Plattformen
  • Entwickelt Websites und Anwendungen, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind
  • Kombiniert technische Arbeit mit strategischem Input

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Pflege und Unterstützung der Website
  • Technische Beratung
  • UX-Verbesserungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.mooveagency.com
  • E-Mail: info@mooveagency.com
  • Twitter: x.com/mooveagency
  • Instagram: www.instagram.com/mooveagency
  • Adresse: 20 Wenlock Road, London, N1 7GU
  • Telefon: 0203 372 5696

11. UND Digital

AND Digital ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das Front-End-Entwicklung als Teil seiner umfassenderen digitalen Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen organisiert sein Team in regionalen Gruppen, die "Clubs" genannt werden und jeweils aus multidisziplinären Fachleuten bestehen. Diese Einheiten arbeiten mit einem gewissen Maß an Unabhängigkeit, greifen aber dennoch auf die technischen Ressourcen des gesamten Unternehmens zurück. Diese Struktur unterstützt die standortübergreifende Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Beibehaltung fokussierter Projektteams für jeden Kunden.

Sie arbeiten mit einer Reihe von Kunden zusammen, darunter sowohl große Unternehmen als auch kleinere Scale-ups. Ihr Ansatz konzentriert sich auf eine langfristige Zusammenarbeit und zielt darauf ab, Kunden durch kontinuierliche Bereitstellung und Problemlösung in verschiedenen Sektoren zu unterstützen. Sie kombinieren Design-, Engineering- und Delivery-Teams, um die Entwicklung von nutzerorientierten digitalen Plattformen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Arbeitet über regionale, funktionsübergreifende Teams, die Clubs genannt werden
  • Arbeitet mit Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen
  • Schwerpunkt auf der langfristigen Zusammenarbeit mit den Kunden
  • Bietet Front-End-Dienste innerhalb einer breiteren Lieferstruktur

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • Software-Entwicklung
  • Produktdesign
  • Digitale Strategie
  • Agile Lieferung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.and.digital
  • Facebook: www.facebook.com/anddigitaluk
  • Twitter: x.com/AND_Digital
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/and_digital
  • Instagram: www.instagram.com/and.digital
  • Anschrift: 67 Cowcross Street, London, EC1M 6BP

12. Studio Graphen

Studio Graphene ist ein Unternehmen für digitale Produkte mit Sitz in Großbritannien, das sich auf die Gestaltung und Entwicklung digitaler Tools konzentriert, wobei die Front-End-Entwicklung eine Schlüsselrolle in ihrem Prozess spielt. Das Unternehmen verfolgt eine agile und menschenzentrierte Methode, die von der ersten Entdeckung über das Prototyping und Testen bis hin zur Bereitstellung reicht. Ihr Ziel ist es, die digitale Innovation zu vereinfachen und sie für eine Reihe von Unternehmen zugänglicher zu machen.

Das Unternehmen unterstützt Projekte von der frühen Konzeptphase bis hin zu vollständig entwickelten Plattformen. Der Entwicklungsansatz umfasst häufige Iterationen und Tests zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Schnittstellenqualität. Die Front-End-Bereitstellung ist in einen breiteren Prozess integriert, der auch Design, Forschung und Entwicklungsunterstützung umfasst.

Wichtigste Highlights:

  • Gegründet mit dem Schwerpunkt auf zugänglicher digitaler Innovation
  • Einsatz agiler, iterativer Produktentwicklung
  • Deckt den gesamten Lebenszyklus von der Entdeckung bis zur Markteinführung ab
  • Arbeitet mit Kunden in verschiedenen Wachstumsphasen

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • UX/UI-Entwurf
  • Schnelles Prototyping
  • Produktentdeckung
  • Web- und Anwendungsentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.studiographene.com
  • LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/studio-graphene
  • Instagram: www.instagram.com/studiographene
  • Adresse: 32 Blackfriars Road London SE1 8PB
  • Telefon: 020 3096 8384

13. Geeks GmbH

Geeks Ltd ist ein britisches Technologieunternehmen, das im Rahmen seiner digitalen Lösungsdienste Front-End-Entwicklung anbietet. Mit ihrer Erfahrung im Aufbau von Technologieplattformen in verschiedenen Sektoren liegt ihr Schwerpunkt auf langfristigen Veränderungen und kontinuierlichen Verbesserungen. Sie kombinieren strategische Planung, Schnittstellendesign und technische Umsetzung, um Tools zu entwickeln, die sich im Laufe der Zeit anpassen.

Mit ihrer Arbeit unterstützen sie Unternehmen, die auf die sich verändernden digitalen Herausforderungen reagieren wollen. Anstatt sich nur auf feste Lösungen zu konzentrieren, bauen sie Systeme, die ständige Aktualisierungen und Erweiterungen ermöglichen. Die Front-End-Entwicklung wird zusammen mit Back-End-Engineering und Strategie eingesetzt, um reaktionsfähige und flexible digitale Plattformen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Fokus auf kontinuierliche digitale Entwicklung
  • Kombiniert Strategie, Design und Entwicklung
  • Entwickelt anpassungsfähige digitale Werkzeuge
  • Erfahrung in verschiedenen Sektoren

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • Digitale Strategie
  • Software-Entwicklung
  • UI/UX-Entwurf
  • Unterstützung der Produktentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.geeks.ltd
  • E-Mail: hello@geeks.ltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geeks-ltd
  • Instagram: www.instagram.com/geeksltd
  • Adresse: 6 Sutton Park Rd ,Sutton ,London ,SM1 2GD ,UK
  • Telefon: 0203 507 0033

14. Schöpferisch

Createful ist eine britische Digitalagentur, die sich mit dem Design und der Entwicklung von Websites und mobilen Apps beschäftigt. Sie wurde 2010 gegründet und konzentriert sich auf User Experience, Interface Design und Front-End-Implementierung. Sie arbeiten mit einer Reihe von Kunden zusammen, darunter gemeinnützige Organisationen, öffentliche Einrichtungen und private Unternehmen. Ihre Projekte umfassen häufig Unterstützung für Plattformen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gesundheitswesen und Naturschutz.

Sie liefern digitale Tools und Websites, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und die Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet sind. Ihre Arbeit umfasst den Aufbau von Forschungsbibliotheken, Support-Apps und Datenplattformen mit einer starken Frontend-Komponente. Das Team arbeitet in den Bereichen Design und technische Bereitstellung, um reaktionsfähige und zugängliche digitale Lösungen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf UX und visuelles Design
  • Arbeitet mit dem öffentlichen und gemeinnützigen Sektor
  • Entwickelt Datentools und plattformübergreifende Anwendungen
  • Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • UX- und UI-Design
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Web-Entwicklung
  • Technische Unterstützung und Wartung

Kontaktinformationen:

  • Website: createful.com
  • E-Mail: hello@createful.com
  • Facebook: www.facebook.com/Createful
  • Twitter: x.com/createful
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/createful-ltd
  • Adresse: 3 Durrant Road, Bournemouth, Dorset BH2 6NE
  • Telefon: +44 (0) 1202 551667

15. Netcel

Netcel ist eine in Großbritannien ansässige Digitalagentur, die im Rahmen ihrer auf Optimizely ausgerichteten Dienstleistungen Front-End-Entwicklung anbietet. Ihre Arbeit umfasst Experience Design, strategische Planung, Systemintegration und Analytik. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Plattformen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, um die Anforderungen von Unternehmen und Nutzern zu erfüllen. Ihr Ansatz basiert auf langfristiger Planung, schrittweiser Umsetzung und enger Zusammenarbeit mit den Kunden.

Sie sind auf Projekte spezialisiert, die die Optimizely-Plattform einbeziehen, und bieten technische Implementierung und Front-End-Schnittstellenentwicklung. Ihr Team besteht aus Ingenieuren und Designern, die einem nutzerzentrierten Prozess folgen, der darauf abzielt, die Leistung und das Erlebnis im Laufe der Zeit durch iterative Updates und strukturierte Methodologien zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Optimizely-basierte Lösungen
  • Konzentration auf die langfristige digitale Entwicklung
  • Kombiniert Design, Strategie und Technik
  • Anwendung von nutzerzentrierten, datengesteuerten Prozessen

Dienstleistungen:

  • Front-End-Entwicklung
  • UX und Erlebnisdesign
  • Entwicklung der Optimizely-Plattform
  • Technische Beratung
  • Digitale Strategie und Analytik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.netcel.com
  • E-Mail: hello@netcel.com
  • Facebook: www.facebook.com/netcel
  • Twitter: x.com/Netcel
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netcel
  • Instagram: www.instagram.com/netcel_uk
  • Adresse: 4 Beaconsfield Road, St Albans, Hertfordshire AL1 3RD
  • Telefon: 020 3743 0100 

Schlussfolgerung 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Front-End-Entwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, die Unternehmen bei der Erstellung benutzerfreundlicher und reaktionsschneller digitaler Schnittstellen unterstützen. Diese Unternehmen arbeiten mit verschiedenen Kunden und Branchen zusammen und bieten Lösungen an, die Design, technische Fähigkeiten und laufenden Support kombinieren. Ob durch interne Teams oder Remote-Personalmodelle, sie sind bestrebt, eine effektive Front-End-Entwicklung zu liefern, die auf die Ziele des Kunden und die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt ist.

Die Wahl des richtigen Partners für die Front-End-Entwicklung hängt von Faktoren wie Projektanforderungen, technischem Know-how und Präferenzen für die Zusammenarbeit ab. Die hier vorgestellten Unternehmen repräsentieren verschiedene Ansätze und Spezialisierungen auf dem britischen Markt und zeigen die Vielfalt der Optionen, die Unternehmen zur Verfügung stehen, die ihre digitale Präsenz verbessern möchten.

Die besten DevOps-Integrationsunternehmen in Großbritannien

Bei DevOps geht es darum, Entwicklungs- und Betriebsteams zusammenzubringen, um die Softwarebereitstellung schneller und zuverlässiger zu machen. In Großbritannien unterstützen Unternehmen ihre Kunden bei der Integration dieser Praktiken, indem sie Tools wie Automatisierung, kontinuierliche Integration und Cloud-Lösungen einsetzen. Dieser Artikel befasst sich mit den führenden Unternehmen, die diese Dienstleistungen in Großbritannien anbieten, und zeigt auf, was sie tun und wie sie Unternehmen auf ihrem Weg zur Softwareentwicklung unterstützen.

1. A-Listware

Wir von A-listware bieten Softwareentwicklungsdienste in Großbritannien an, wobei wir uns auf die Erstellung kundenspezifischer Anwendungen und IT-Beratung konzentrieren. Unser Team arbeitet mit Kunden zusammen, um Lösungen wie Webportale, mobile Anwendungen und Unternehmenssoftware zu entwickeln, wobei Tools wie .NET, Java und Python zum Einsatz kommen. Wir integrieren unsere Entwickler in Kundenteams, um Projektziele zu unterstützen und Entwicklungsprozesse zu verwalten.

Unsere Dienstleistungen im Vereinigten Königreich umfassen auch DevOps, Datenanalyse und Cybersicherheit. Wir übernehmen Aufgaben wie Cloud-Migration, Infrastrukturmanagement und automatisierte Tests, um einen reibungslosen Systembetrieb zu gewährleisten. Unser Team unterstützt Kunden durch die Modernisierung von Legacy-Systemen und den Aufbau von dedizierten Entwicklungsteams für laufende Projekte.

Wichtigste Highlights

  • Integriert Entwickler in Kundenteams
  • Verwendet Tools wie .NET, Java und Python
  • Unterstützt Cloud-basierte und firmeneigene Infrastrukturen
  • Bietet engagierte Entwicklungsteams

Dienstleistungen

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • DevOps und Cloud-Migration
  • Datenanalytik und Cybersicherheit
  • IT-Beratung und Teamverstärkung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. Sparta Global

Sparta Global bietet Dienstleistungen im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf die Einstellung, Schulung und den Einsatz von Fachkräften in technischen und geschäftlichen Bereichen. Das Team von Sparta Global bietet DevOps-Dienstleistungen als Teil einer breiteren Palette von Angeboten an und unterstützt Kunden bei der Rationalisierung ihrer Softwareentwicklungsprozesse. Das Unternehmen arbeitet nach dem Modell "hire-train-deploy", bei dem die Mitarbeiter durch seine Akademien geschult und dann in Kundenprojekten eingesetzt werden, um die digitale Transformation zu unterstützen.

Das Unternehmen legt Wert darauf, die digitale Qualifikationslücke zu schließen, indem es Schulungsprogramme in ganz Großbritannien anbietet. Ihre DevOps-Arbeit umfasst die Einrichtung von Pipelines für kontinuierliche Integration und Bereitstellung sowie andere technische Dienstleistungen wie Softwareentwicklung und Data Engineering. Außerdem richtet das Unternehmen seine Dienstleistungen am Skills Framework for the Information Age (SFIA) aus, um sicherzustellen, dass seine Schulungen den Branchenstandards entsprechen.

Wichtigste Highlights

  • Verwendet ein Modell für die Talententwicklung (Einstellung, Ausbildung und Einsatz)
  • Angleichung der Dienstleistungen an den SFIA-Rahmen
  • Führt integrative Akademien im gesamten Vereinigten Königreich
  • Förderung der sozialen Mobilität durch Ausbildungsinitiativen

Dienstleistungen

  • DevOps-Implementierung, einschließlich CI/CD-Pipelines
  • Softwareentwicklung und Datentechnik
  • Cybersicherheit und automatisierte Tests
  • Unternehmensanalyse und Projektmanagement

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.spartaglobal.com
  • E-Mail: contact@spartaglobal.com
  • Adresse: 6. Stock, 125 London Wall, London, EC2Y 5AS
  • Telefon: +442070484022

3. xMatters

xMatters bietet Dienstleistungen in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf Incident Management und Automatisierung für DevOps-Teams. Die Plattform des Unternehmens unterstützt Kunden bei der Integration von Tools zur Verwaltung der Softwarebereitstellung und zur Reaktion auf Vorfälle. Das Unternehmen bietet Lösungen, die Entwicklungs- und Betriebsabläufe miteinander verbinden und so eine reibungslosere Zusammenarbeit und schnellere Problemlösung gewährleisten.

Das Team unterstützt Kunden in Großbritannien mit Tools für die Workflow-Automatisierung, das Bereitschaftsmanagement und die Reaktion auf Vorfälle. Durch die Integration mit Plattformen wie Jenkins, Jira und Slack hilft xMatters Unternehmen, ihre DevOps-Prozesse zu rationalisieren. Ihre Dienstleistungen zielen darauf ab, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Geschwindigkeit von Software-Releases zu verbessern.

Wichtigste Highlights

  • Integrierbar mit Tools wie Jenkins, Jira und Slack
  • Schwerpunkt auf Incident Management und Automatisierung
  • Bietet Lösungen für die Bereitschaftsdienstplanung
  • Bietet Analysen zur Verfolgung der Teamleistung

Dienstleistungen

  • Workflow-Automatisierung für DevOps-Prozesse
  • Adaptives Störfallmanagement
  • Management des Bereitschaftsdienstes und Eskalation
  • Signalintelligenz für die Korrelation von Warnmeldungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.xmatters.com
  • Facebook: www.facebook.com/xMatters
  • Twitter: x.com/xmatters_inc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xmatters-inc
  • Adresse: c/o Everbridge 1130 West Pender Street, Suite 780 Vancouver, BC V6E 4A4
  • Telefon: +1 781-373-9800

4. Mobilisierung von Cloud-Diensten

Mobilise Cloud Services bietet Lösungen im Vereinigten Königreich an, die sich auf Cloud-Technologie und DevOps-Praktiken konzentrieren. Das Team unterstützt Kunden bei der Einführung von Cloud-nativen Ansätzen und der Umsetzung von DevOps-Strategien zur Verbesserung der Softwarebereitstellung. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um die Infrastruktur zu modernisieren und Entwicklungspipelines zu optimieren.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im gesamten Vereinigten Königreich an, einschließlich Unterstützung für kontinuierliche Integration, kontinuierliche Bereitstellung und Infrastruktur als Code. Das Team bietet auch Managed Services zur Überwachung und Wartung von Kundensystemen an, um die betriebliche Effizienz zu gewährleisten. Das Unternehmen arbeitet mit Cloud-Anbietern wie AWS und Microsoft Azure zusammen, um seine Angebote zu unterstützen.

Wichtigste Highlights

  • Partner mit AWS, Microsoft Azure und Kubernetes
  • Bietet verwaltete Dienste für Systemzuverlässigkeit
  • Unterstützt Cloud-native Entwicklung
  • Bietet Schulungen und Unterstützung bei der Einführung von DevOps

Dienstleistungen

  • DevOps und Architekturimplementierung
  • Kontinuierliche Integration und Bereitstellung
  • Infrastruktur als Code und Cloud-Management
  • Datenvisualisierung und KI-Integration

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.mobilise.cloud
  • E-Mail: info@mobilise.cloud
  • Twitter: x.com/MobiliseCloud
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mobilise-cloud
  • Instagram: www.instagram.com/mobilise.cloud
  • Anschrift: 1. Stock, One Waterton Park, Bridgend, CF31 3PH
  • Telefon: 0345 054 2560

5. Incepteo

Incepteo bietet DevOps-Dienstleistungen in Großbritannien an und konzentriert sich auf die Rationalisierung der Softwarebereitstellung für Kunden. Das Team unterstützt Unternehmen bei der Einrichtung von Pipelines für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung sowie bei anderen technischen Dienstleistungen wie Cloud-Management und kundenspezifischer Softwareentwicklung. Incepteo arbeitet mit Kunden zusammen, um DevOps-Praktiken in bestehende Arbeitsabläufe zu integrieren und die Effizienz von Softwareprojekten zu verbessern.

Das Unternehmen bietet auch Unterstützung bei der Anwendungsmodernisierung und Software-Rettung in Großbritannien. Das Team stellt Tools und Prozesse zur Optimierung von Entwicklungszyklen bereit, einschließlich Qualitätsengineering und Cloud-basierte Lösungen. Das Unternehmen bedient eine Reihe von Branchen und stellt sicher, dass seine Dienstleistungen den Anforderungen der Kunden an eine skalierbare Softwarebereitstellung gerecht werden.

Wichtigste Highlights

  • Schwerpunkt auf kundenspezifischer Software und DevOps-Integration
  • Bietet Dienstleistungen zur Anwendungsmodernisierung
  • Unterstützt die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • Bietet KI-gesteuerte Lösungen neben DevOps

Dienstleistungen

  • DevOps-Implementierung und CI/CD-Pipelines
  • Cloud-Dienste und Infrastrukturmanagement
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Qualitätsmanagement und Anwendungsunterstützung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.incepteo.com
  • E-Mail: hello@incepteo.com
  • Facebook: www.facebook.com/incepteo
  • Twitter: x.com/incepteo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/incepteo
  • Instagram: www.instagram.com/incepteoltd
  • Anschrift: Gebäude 1, Chalfont Park, Chalfont St Peter, Gerrards Cross SL9 0BG
  • Telefon: +442038074086

6. Instinctools

Instinctools bietet DevOps-Dienstleistungen in ganz Großbritannien an und hilft Unternehmen, ihre Softwareentwicklungsprozesse zu verbessern. Das Team unterstützt Kunden durch die Implementierung von Automatisierung, kontinuierlicher Integration und Cloud-basierten Lösungen. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um DevOps-Praktiken in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, und konzentrieren sich dabei auf Skalierbarkeit und betriebliche Effizienz.

Das Unternehmen bietet zusätzliche Dienstleistungen wie Software-Modernisierung und KI-gesteuerte Entwicklung in Großbritannien an. Das Team nutzt Tools wie AWS, Azure und Kubernetes zur Unterstützung der DevOps-Implementierung. Das Unternehmen bietet auch Beratung an, um Kunden dabei zu helfen, ihre Technologiestrategien mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.

Wichtigste Highlights

  • Implementiert DevOps für eine skalierbare Softwarebereitstellung
  • Nutzt Cloud-Plattformen wie AWS und Azure
  • Beratung zur Technologiestrategie
  • Unterstützt die Modernisierung von Legacy-Software

Dienstleistungen

  • DevOps und kontinuierliche Integration
  • Cloud Computing und Verwaltung der Infrastruktur
  • Kundenspezifische Software und SaaS-Entwicklung
  • KI-gestützte Anwendungstechnik

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.instinctools.com
  • E-Mail: contact@instinctools.com
  • Facebook: www.facebook.com/instinctoolslabs
  • Twitter: x.com/instinctools_EE
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/instinctools
  • Instagram: www.instagram.com/instinctools
  • Anschrift: Hauptstätter Str. 89, 70178 Stuttgart, Deutschland
  • Telefon: +4971166483690

7. Hexaware

Hexaware bietet DevOps-Services in Großbritannien an und unterstützt Kunden bei der Optimierung ihrer Softwareentwicklung und -bereitstellung. Das Team hilft Unternehmen bei der Einführung von Automatisierung, kontinuierlicher Bereitstellung und Cloud-Lösungen, um den Betrieb zu optimieren. Sie arbeiten mit ihren Kunden an der Integration von DevOps-Praktiken und konzentrieren sich dabei auf die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams.

Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen wie Unternehmensautomatisierung und Cloud-Migration in Großbritannien an. Ihr Team unterstützt Kunden bei der Verwaltung des IT-Betriebs und der Modernisierung von Altsystemen. Sie nutzen Plattformen wie Snowflake und AWS, um skalierbare DevOps-Lösungen zu liefern, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights

  • Unterstützt die Automatisierung des IT-Betriebs
  • Verwendet Plattformen wie Snowflake und AWS
  • Konzentriert sich auf Cloud-Migrationsdienste
  • Bietet Plattformdienste für Unternehmen

Dienstleistungen

  • DevOps und kontinuierliche Bereitstellung
  • Cloud-Migration und -Verwaltung
  • Automatisierung im Unternehmen
  • Daten- und Analyseintegration

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: hexaware.de
  • Facebook: www.facebook.com/HexawareTechnologies
  • Twitter: x.com/hexawareglobal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexaware-technologies
  • Instagram: www.instagram.com/hexaware_global
  • Adresse: Teil Ebene 32, One Canada Square, Canary Wharf, London E14 5AB, Vereinigtes Königreich

8. SoluLab

SoluLab bietet DevOps-Beratungsdienste in Großbritannien an, die sich darauf konzentrieren, Kunden bei der Verbesserung der Softwareentwicklung und -bereitstellung zu unterstützen. Das Team unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von kontinuierlichen Integrations- und Bereitstellungspipelines sowie bei der Automatisierung zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen. SoluLab arbeitet mit Kunden zusammen, um DevOps-Praktiken in bestehende Systeme zu integrieren, und unterstützt dabei eine Reihe von Branchen wie das Gesundheits- und Finanzwesen.

Das Unternehmen bietet in Großbritannien auch Dienstleistungen für Blockchain, KI und Softwareentwicklung an. Ihr Team unterstützt Kunden mit cloudbasierten Lösungen und Qualitätssicherung, um eine effiziente Softwarebereitstellung zu gewährleisten. Sie folgen einem strukturierten Prozess, der Erkundung, Design, Entwicklung und laufende Wartung umfasst, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Wichtigste Highlights

  • Unterstützt DevOps neben Blockchain- und KI-Diensten
  • Verfolgt einen dreistufigen Entwicklungszyklus
  • Bietet Tests und Qualitätssicherung
  • Bietet laufende Wartung und Unterstützung

Dienstleistungen

  • DevOps-Beratung und CI/CD-Implementierung
  • Cloud-basierte Lösungen
  • Kundenspezifische Software- und Blockchain-Entwicklung
  • Qualitätssicherung und Prüfung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.solulab.com
  • E-Mail: sales@solulab.com
  • Facebook: www.facebook.com/solulab.inc
  • Twitter: x.com/solulab
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/solulab
  • Instagram: www.instagram.com/solulabofficial
  • Adresse: 6016 Fallbrook Ave. #101, Woodland Hills, CA, 91367
  • Telefon: +1 424 404 9371

9. DevOpsUK

DevOpsUK bietet Dienstleistungen im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich auf die Optimierung der Softwareentwicklung und -bereitstellung für Kunden. Das Team hilft Unternehmen bei der Einführung von DevOps-Praktiken, einschließlich Automatisierung und kontinuierlicher Bereitstellung, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Gemeinsam mit den Kunden werden maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die auf die spezifischen Projektanforderungen abgestimmt sind.

Das Unternehmen bietet im Vereinigten Königreich zusätzliche Dienstleistungen wie die Einrichtung einer Cloud-Infrastruktur und Webentwicklung an. Das Team nutzt Messgrößen wie Bereitstellungsgeschwindigkeit und Vorlaufzeit, um die Leistung zu überwachen und kontinuierliche Verbesserungen zu unterstützen. Das Unternehmen bietet auch Beratung an, um Kunden dabei zu helfen, ihre Technologiestrategien auf die Unternehmensziele abzustimmen.

Wichtigste Highlights

  • Verwendet Metriken wie DORA zur Leistungsverfolgung
  • Konzentriert sich auf maßgeschneiderte DevOps-Lösungen
  • Unterstützt die Implementierung von Cloud-Infrastrukturen
  • Beratung bei der Technologieausrichtung

Dienstleistungen

  • DevOps-Beratung und Automatisierung
  • Kontinuierliche Integration und Bereitstellung
  • Gestaltung von Cloud-Infrastrukturen und -Plattformen
  • Webentwicklung und technische Agilität

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.devopsuk.com
  • E-Mail: contact@devopsuk.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/devopsconsultancyuk
  • Adresse: 86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE
  • Telefon: 02080883456

10. GoodCore Software

GoodCore Software bietet DevOps-Beratungsdienste in Großbritannien an, die sich darauf konzentrieren, Kunden bei der Rationalisierung der Softwareentwicklung und -bereitstellung zu unterstützen. Das Team implementiert kontinuierliche Integrations- und Bereitstellungspipelines sowie Automatisierung zur Verbesserung der Effizienz. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um DevSecOps-Praktiken zu integrieren und so sicherzustellen, dass die Sicherheit Teil des Entwicklungslebenszyklus ist.

Das Unternehmen bietet in Großbritannien auch Dienstleistungen für individuelle Softwareentwicklung, mobile Apps und digitale Transformation an. Das Team unterstützt Kunden mit Cloud-nativen Lösungen und laufender Wartung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie verwenden ein hybrides Liefermodell, das die Onshore-Koordination mit der Offshore-Entwicklung kombiniert, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Wichtigste Highlights

  • Integriert DevSecOps für Sicherheit in der Entwicklung
  • Verwendet ein hybrides Bereitstellungsmodell
  • Unterstützt Cloud-native Anwendungsentwicklung
  • Bietet laufende Unterstützung und Wartung

Dienstleistungen

  • DevOps-Beratung und CI/CD-Pipelines
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Digitale Transformation und Cloud-Migration

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Anschrift: Airport House Purley Way, Croydon CR0 0XZ
  • Telefon: 020 8781 6903

11. Fulminante Software

Fulminous Software bietet DevOps-Outsourcing-Services in Großbritannien an und unterstützt Kunden bei der Optimierung ihrer Softwarebereitstellungsprozesse. Ihr Team richtet kontinuierliche Integrations- und Bereitstellungspipelines sowie Automatisierungen ein, um manuelle Aufgaben zu reduzieren. Fulminous Software arbeitet mit Unternehmen zusammen, um DevOps-Praktiken in bestehende Arbeitsabläufe zu integrieren, und unterstützt dabei verschiedene Branchen wie das Gesundheits- und Finanzwesen.

Das Unternehmen bietet in Großbritannien zusätzliche Dienstleistungen an, darunter das Management von Cloud-Infrastrukturen und die Modernisierung von Altsystemen. Das Team nutzt Tools wie AWS, Azure und Kubernetes, um skalierbare Lösungen zu unterstützen. Das Unternehmen bietet auch Beratung an, um Kunden dabei zu helfen, Technologiestrategien mit Geschäftszielen abzustimmen.

Wichtigste Highlights

  • Konzentriert sich auf DevOps-Outsourcing und Automatisierung
  • Unterstützt Multi-Cloud-Integration
  • Bietet Modernisierung von Altsystemen
  • Einsatz agiler Methoden für mehr Flexibilität

Dienstleistungen

  • DevOps-Outsourcing und CI/CD-Pipelines
  • Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • Modernisierung von Altsystemen
  • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: fulminous.uk
  • E-Mail: info@fulminoussoftware.com
  • Facebook: www.facebook.com/fulminous.software
  • Twitter: x.com/Fulminouslondon
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/fulminous-software-london
  • Instagram: www.instagram.com/fulminous.software
  • Adresse: 31 Lemington Gardens, IG39TX, Sieben Könige, London
  • Telefon: +44 7867048979

12. Audacia

Audacia bietet DevOps-Dienstleistungen in Großbritannien an und unterstützt Kunden bei der Automatisierung von Softwareentwicklungs- und -bereitstellungsprozessen. Ihr Team implementiert kontinuierliche Integrations- und Bereitstellungspipelines, um die Effizienz und Skalierbarkeit zu verbessern. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Cloud-Lösungen zu integrieren und sichere Entwicklungsverfahren zu gewährleisten.

Das Unternehmen bietet im Vereinigten Königreich auch Dienstleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Data Engineering und KI-Integration an. Das Team unterstützt Kunden bei der Cloud-Migration und Systemintegration, um den Betrieb zu optimieren. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden in Branchen wie der Fertigung und dem Gesundheitswesen abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights

  • Integriert DevOps mit Cloud-Lösungen
  • Unterstützt Data Engineering und KI-Dienste
  • Schwerpunkt: Systemintegration
  • Bietet Teamvergrößerungsdienste an

Dienstleistungen

  • DevOps und kontinuierliche Integration/Bereitstellung
  • Cloud-Migration und Architekturentwurf
  • Software und mobile Entwicklung
  • Datenanalytik und -visualisierung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: audacia.co.uk
  • E-Mail: info@audacia.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/AudaciaTechnology
  • Twitter: x.com/audacia_tech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/audacia-consulting
  • Adresse: London Audacia Consulting Limited, Becket House, 36 Old Jewry, London, UK, EC2R 8DD
  • Telefon: 0203 855 6040

13. Weiter

Contino bietet DevOps-Beratungsdienste im Vereinigten Königreich an, die sich darauf konzentrieren, Kunden bei der Einführung von Verfahren zur kontinuierlichen Integration und Bereitstellung zu unterstützen. Das Team arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Automatisierungs- und Cloud-basierte Lösungen zu implementieren und Entwicklungsprozesse zu rationalisieren. Das Team arbeitet mit einem Squad-Modell, das funktionsübergreifende Teams zusammenbringt, um die Ziele des Kunden während des gesamten Transformationsprozesses zu unterstützen.

Das Unternehmen bietet im Vereinigten Königreich auch Dienstleistungen für die Migration von Cloud-Plattformen und Datenanalysen an. Das Team führt Bewertungen durch, um bestehende Systeme zu bewerten und Strategien für die Einführung von DevOps-Verfahren zu entwickeln. Sie bieten Schulungen an, um Kundenteams bei der Verwaltung von Cloud-nativen Umgebungen und der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs zu unterstützen.

Wichtigste Highlights

  • Verwendung eines Kadermodells für die funktionsübergreifende Teamausrichtung
  • Führt DevOps-Reifegradbewertungen durch
  • Bietet Schulungen für Cloud-native Operationen an
  • Unterstützt die Entwicklung von Datenplattformen

Dienstleistungen

  • DevOps-Beratung und CI/CD-Implementierung
  • Aufbau und Migration von Cloud-Plattformen
  • Integration von Sicherheit und DevSecOps
  • Datenplattformen und Analytik

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.contino.io
  • E-Mail: london@contino.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/contino
  • Adresse: 280 Bishopsgate London EC2M 4RB

14. Wininfy

Wininfy bietet DevOps-Beratungsdienste in Großbritannien an und unterstützt Kunden bei der Optimierung von Softwareentwicklung und -bereitstellung. Ihr Team implementiert kontinuierliche Integrations- und Bereitstellungspipelines zusammen mit Infrastructure as Code, um Prozesse zu automatisieren. Wininfy arbeitet mit Unternehmen zusammen, um DevOps-Praktiken in bestehende Systeme zu integrieren, und unterstützt dabei Branchen wie den Einzelhandel und das Finanzwesen.

Das Unternehmen bietet im Vereinigten Königreich zusätzliche Dienstleistungen an, darunter Cloud-Beratung und Webentwicklung. Das Team nutzt Tools wie AWS, Azure und GCP, um Multi-Cloud-Umgebungen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung sicherer und skalierbarer Lösungen, die durch Automatisierung manuelle Aufgaben reduzieren und die Effizienz verbessern.

Wichtigste Highlights

  • Unterstützt Multi-Cloud-Umgebungen
  • Implementiert Infrastruktur als Code
  • Konzentriert sich auf sichere DevOps-Praktiken
  • Verwendung agiler Entwicklungsprozesse

Dienstleistungen

  • DevOps-Beratung und CI/CD-Pipelines
  • Cloud-Beratung und -Migration
  • Automatisierung der Infrastruktur als Code
  • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.wininfy.co.uk
  • E-Mail: inquiry@wininfy.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/wininfy
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wininfyuk
  • Instagram: www.instagram.com/wininfy_global
  • Telefon: +44 74425 71102

15. Endava

Endava bietet DevOps-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich an, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Kunden bei der Implementierung von Continuous Delivery und Automatisierungsverfahren liegt. Das Team arbeitet mit Unternehmen an der Integration von Cloud-basierten Lösungen und agilen Methoden, um die Softwareentwicklung zu optimieren. Sie verwenden Tools wie Ansible, AWS CloudFormation und Docker, um automatisierte Bereitstellungspipelines zu unterstützen.

Das Unternehmen bietet im Vereinigten Königreich auch Dienstleistungen in den Bereichen Software-Engineering, Cloud-Migration und Datenanalytik an. Das Team unterstützt Kunden mit Systemintegration und Testautomatisierung, um die Kompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen zu gewährleisten. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Altsysteme zu modernisieren und Cloud-native Architekturen einzuführen.

Wichtigste Highlights

  • Verwendung von Tools wie Ansible und Docker zur Automatisierung
  • Unterstützt agile und verteilte Liefermodelle
  • Fokus auf Cloud-native Architektur
  • Bietet Systemintegrationsdienste an

Dienstleistungen

  • DevOps und kontinuierliche Bereitstellung
  • Cloud-Migration und Plattformtechnik
  • Softwareentwicklung und Testautomatisierung
  • Datenanalytik und Systemintegration

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.endava.com
  • Facebook: www.facebook.com/endava
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/endava
  • Twitter: x.com/endava
  • Instagram: www.instagram.com/endava
  • Adresse: 125 Old Broad Street, London, EC2N 1AR, UK
  • Telefon: +44 20 7367 1000

16. Sandhata Technologien

Sandhata Technologies bietet DevOps-Dienstleistungen in Großbritannien an und unterstützt Kunden bei der Automatisierung und kontinuierlichen Integration. Ihr Team implementiert CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code, um Entwicklungsabläufe zu optimieren. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um DevOps-Lösungen zu integrieren, und unterstützen Branchen wie Finanzen und Einzelhandel.

Das Unternehmen bietet im Vereinigten Königreich zusätzliche Dienstleistungen an, darunter Cloud-Migration und Systemintegration. Das Team nutzt Tools wie Kubernetes und Terraform zur Verwaltung von Cloud-Umgebungen. Außerdem bietet es Site Reliability Engineering und Code Quality Automation zur Unterstützung des laufenden Betriebs.

Wichtigste Highlights

  • Implementiert Infrastruktur als Code
  • Verwendet Kubernetes für die Cloud-Verwaltung
  • Bietet Zuverlässigkeitstechnik für den Standort
  • Unterstützt die Automatisierung der Codequalität

Dienstleistungen

  • DevOps und CI/CD-Pipelines
  • Cloud-Migration und -Verwaltung
  • Systemintegration
  • Zuverlässigkeitstechnik am Standort

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.sandhata.com
  • E-Mail: hello@sandhata.com
  • Facebook: www.facebook.com/Sandhata
  • Twitter: x.com/sandhatatech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sandhata-technologies-limited
  • Adresse: Thanet House, 231 - 232 Strand, London, WC2R 1DA, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +442076807105

17. BJSS

BJSS bietet DevOps-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich an und unterstützt Kunden bei der Automatisierung von Softwareentwicklungs- und -bereitstellungsprozessen. Ihr Team richtet kontinuierliche Integrations- und Bereitstellungspipelines ein und nutzt Tools wie Jenkins und AWS, um effiziente Arbeitsabläufe zu unterstützen. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um DevOps-Praktiken in bestehende Systeme in verschiedenen Branchen zu integrieren.

Das Unternehmen bietet im Vereinigten Königreich auch Dienstleistungen für Cloud Engineering und Softwareentwicklung an. Das Team unterstützt Kunden bei der Modernisierung von Plattformen und der Datenverwaltung zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Sie verwenden einen agilen Lieferansatz, um sich an den Projektanforderungen der Kunden zu orientieren.

Wichtigste Highlights

  • Verwendet Jenkins und AWS für die Automatisierung
  • Unterstützt die Modernisierung der Plattform
  • Konzentriert sich auf agile Liefermethoden
  • Bietet Datenverwaltungsdienste an

Dienstleistungen

  • DevOps und CI/CD-Pipelines
  • Cloud Engineering und Migration
  • Software-Entwicklung
  • Datenverwaltung und -analytik

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.bjss.com
  • E-Mail: joan.nugent@bjss.com
  • Adresse: 37 Temple Street Birmingham B2 5DP
  • Telefon: +441217204030

Schlussfolgerung

DevOps-Integrationsunternehmen im Vereinigten Königreich bieten Lösungen an, die Kunden bei der Rationalisierung der Softwarebereitstellung helfen. Durch die Konzentration auf Automatisierung, kontinuierliche Integration und Cloud-basierte Tools unterstützen diese Firmen Unternehmen bei der Verbesserung von Entwicklungsabläufen. Für Kunden in Großbritannien, die ihre Softwareprozesse verbessern möchten, bieten diese Anbieter Dienstleistungen an, die auf verschiedene Projektanforderungen zugeschnitten sind.

Top Frontend-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien

Die Frontend-Entwicklung bestimmt, wie Benutzer mit Websites und Anwendungen interagieren, und konzentriert sich auf die visuellen und interaktiven Elemente. Im Vereinigten Königreich bieten Unternehmen in diesem Bereich Dienstleistungen wie Webanwendungsentwicklung, UI/UX-Design und CMS-Integration an und bedienen Kunden von Start-ups bis hin zu großen Unternehmen. Diese Firmen arbeiten häufig mit Technologien wie React, Vue.js und Angular, um reaktionsschnelle und benutzerfreundliche Oberflächen zu erstellen. Dieser Artikel behandelt die wichtigsten dieser Unternehmen, ihre Dienstleistungen und wie sie Kunden in Großbritannien unterstützen.

1. A-Listware

Wir bei A-listware bieten Frontend-Entwicklungsdienstleistungen als Teil unseres Softwareentwicklungsangebots für britische Unternehmen an. Unser Team erstellt Benutzeroberflächen für Web- und mobile Anwendungen und arbeitet mit Kunden aus Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel zusammen. Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung von Projekten, die mit den Kundenanforderungen übereinstimmen, vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Implementierung.

Unser Team nutzt Technologien wie TypeScript, React und Node.js, um reaktionsschnelle und skalierbare Oberflächen zu erstellen. Wir bieten auch laufenden Support und Wartung, um sicherzustellen, dass die Anwendungen nach dem Start effektiv funktionieren. A-listware betreut britische Kunden und bietet maßgeschneiderte Lösungen für ihre Projektanforderungen.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel.
  • Verwendet agile Methoden für die Projektabwicklung.
  • Bietet Unterstützung und Wartung nach der Einführung.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • UI/UX-Entwurf
  • Web-Entwicklung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Software-Beratung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

2. Cyber-Duck

Cyber-Duck bietet Frontend-Entwicklungsdienste als Teil seiner Arbeit zur digitalen Transformation in Großbritannien an. Das Team erstellt Benutzeroberflächen für Webanwendungen und digitale Erlebnisplattformen für Unternehmen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen und öffentlicher Dienst. Sie kombinieren Frontend-Entwicklung mit UX-Design und DevOps, um Projekte zu liefern, die spezifische Geschäftsanforderungen erfüllen, von der anfänglichen Strategie bis zum laufenden Support.

Das Team verwendet Frameworks wie Vue.js und React, um modularen, barrierefreien Code zu entwickeln und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Browsern zu gewährleisten. Sie berücksichtigen Zugänglichkeitsstandards wie WCAG 2.2 AA und bieten Wartung und Optimierung für digitale Produkte nach der Einführung. Cyber-Duck arbeitet mit britischen Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.

Wichtigste Highlights

  • Zertifiziert für Tag Manager und datengesteuerte Marketingfunktionen.
  • Assoziierte Mitglieder der IAAP, die den Bedarf an digitaler Barrierefreiheit unterstützen.
  • Befolgt die ISO-Normen für Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltmanagement.

Dienstleistungen

  • Entwicklung von Webanwendungen
  • UX und digitales Produktdesign
  • CMS und digitale Erlebnisplattformen
  • Datenanalytik und digitale Optimierung
  • DevOps und Plattformtechnik

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.cyber-duck.co.uk
  • E-Mail: hello@cyber-duck.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/cyberducklondon
  • Twitter: x.com/Cyberduck_uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyber-duck
  • Instagram: www.instagram.com/cyberduckuk
  • Adresse: Kensington Village West Kensington London W14 8TS, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 207 602 6000

3. Igel-Labor

Hedgehog Lab bietet Frontend-Entwicklungsdienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Web- und mobilen Apps. Ihr Team arbeitet an Projekten in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Einzelhandel und Logistik und entwickelt Schnittstellen für iOS- und Android-Plattformen. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die mit den Projektzielen übereinstimmen, wobei häufig Daten und KI-Technologien integriert werden.

Das Team verwendet moderne Frameworks zur Entwicklung reaktionsfähiger, interaktiver Schnittstellen und legt dabei den Schwerpunkt auf benutzerzentriertes Design. Sie bieten Unterstützung nach der Entwicklung, um die Anwendungen funktionsfähig und aktuell zu halten. Hedgehog Lab ist für britische Unternehmen tätig und liefert digitale Produkte, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights

  • Funktioniert branchenübergreifend in den Bereichen Gesundheit, Einzelhandel und Behörden.
  • Konzentriert sich auf die Integration von Daten und KI in Entwicklungsprojekte.
  • Bietet eine durchgängige Entwicklung, von der Forschung bis zur Bereitstellung.

Dienstleistungen

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • UI/UX-Entwurf
  • Daten und KI-Lösungen
  • Forschung und Design

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: hedgehoglab.com
  • Facebook: www.facebook.com/hedgehoglabhq
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hedgehog-lab
  • Twitter: x.com/hedgehoglab
  • Instagram: www.instagram.com/hedgehog_lab
  • Anschrift: One Strawberry Lane, Newcastle Upon Tyne, NE1 4BX
  • Telefon: 03332423132

4. Roter Dachs

Red Badger bietet Frontend-Entwicklungsdienste für Unternehmen in Großbritannien an und ist auf die Entwicklung digitaler Produkte und Plattformen spezialisiert. Das Team erstellt Benutzeroberflächen für Webanwendungen für Branchen wie Einzelhandel und Gastgewerbe. Sie integrieren die Frontend-Arbeit mit Backend-Systemen, um die Funktionalität zu gewährleisten, und richten sich dabei nach den spezifischen Geschäftsanforderungen.

Das Team nutzt Technologien wie React und andere JavaScript-Frameworks, um skalierbare Schnittstellen zu schaffen. Sie bieten kontinuierlichen Support, um digitale Produkte nach der Einführung zu pflegen und zu verbessern. Red Badger arbeitet mit britischen Organisationen zusammen, um Projekte zu liefern, die deren Anforderungen entsprechen.

Wichtigste Highlights

  • Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung digitaler Produkte und Plattformen.
  • Arbeitet mit Unternehmen zusammen, um Produktvisionen zu validieren.
  • Unterstützt die kontinuierliche Bereitstellung von Pipelines für Projekte.

Dienstleistungen

  • Digitale Produktentwicklung
  • Entwicklung digitaler Plattformen
  • UI/UX-Entwurf
  • Wartung und Unterstützung nach der Markteinführung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: red-badger.de
  • Facebook: www.facebook.com/RedBadger
  • Twitter: x.com/redbadgerteam
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/red-badger
  • Instagram: www.instagram.com/redbadgerteam
  • Adresse: 4. Stock, 2 Old Street Yard, London EC1Y 8AF

5. Narrensicher

Foolproof bietet Frontend-Entwicklungsdienstleistungen als Teil seines digitalen Produktdesigns und seiner technischen Arbeit für britische Unternehmen an. Das Team konzentriert sich auf die Erstellung von Benutzeroberflächen für Websites und Anwendungen und arbeitet mit Kunden aus Branchen wie der Automobilindustrie, dem Energiesektor und dem Gastgewerbe zusammen. Sie integrieren die Frontend-Entwicklung mit dem UX-Design, um Projekte zu liefern, die sich an den Kundenanforderungen orientieren, von den ersten Konzepten bis zur endgültigen Implementierung.

Das Team nutzt moderne Frameworks und Technologien, um responsive und barrierefreie Benutzeroberflächen zu erstellen und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Browsern zu gewährleisten. Sie erstellen auch Musterbibliotheken für wiederverwendbare UI-Komponenten, um ein konsistentes Design über mehrere Projekte hinweg zu unterstützen. Foolproof betreut britische Kunden und konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lösungen, die auf ihre spezifischen Projektanforderungen zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Automobil, Energie und Gastgewerbe.
  • Erstellung von Musterbibliotheken für wiederverwendbare UI-Komponenten.
  • Kombiniert Frontend-Entwicklung mit UX-Designprozessen.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • UI/UX-Entwurf
  • Digitale Produktentwicklung
  • Marketing und Werbung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: foolproof.co.uk
  • E-Mail: contact.london@foolproof.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/FoolproofUX
  • Twitter: x.com/Foolproof_UX
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/foolproof
  • Instagram: www.instagram.com/foolproof_ux
  • Adresse: 45 Folgate Street London E1 6GL
  • Telefon: +44 (0)20 7959 6262

6. JBi Digital

JBi Digital bietet Frontend-Entwicklungsdienste zur Unterstützung der digitalen Transformation für britische Unternehmen. Das Team erstellt Benutzeroberflächen für Websites und Anwendungen und arbeitet mit Organisationen in Bereichen wie Bildung, öffentliche Dienste und Wohltätigkeit zusammen. Das Team konzentriert sich auf die Entwicklung von Benutzeroberflächen, die die Ziele der Kunden erfüllen, und integriert häufig SEO und Analysen in den Entwicklungsprozess.

Ihr Team nutzt Technologien wie JavaScript und CMS-Plattformen, um ansprechende und benutzerfreundliche Schnittstellen zu entwickeln. Sie bieten kontinuierlichen Support und Verbesserungen, um sicherzustellen, dass die digitalen Produkte funktionsfähig bleiben und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. JBi Digital arbeitet mit britischen Organisationen zusammen, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet in den Bereichen Bildung, öffentlicher Dienst und Wohltätigkeit.
  • Integriert SEO und Analytik in Entwicklungsprojekte.
  • Bietet laufende Unterstützung für digitale Produkte.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • UI/UX-Entwurf
  • SEO und Analytik
  • Beratung zur digitalen Transformation

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.jbidigital.co.uk
  • E-Mail: hello@jbidigital.co.uk
  • Twitter: x.com/JBi_Digital
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jbidigital
  • Instagram: www.instagram.com/jbi_digital 
  • Adresse: Phipp Street 27, London EC2A 4NP
  • Telefon: 02070432510

 

7. Revatics

Revatics bietet Frontend-Entwicklungsdienstleistungen für britische Unternehmen mit Schwerpunkt auf Web- und Mobile-App-Entwicklung. Ihr Team erstellt Benutzeroberflächen für Anwendungen in Branchen wie Bildung, Gastgewerbe und Finanzdienstleistungen. Sie arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die Projektanforderungen zu verstehen und Lösungen zu liefern, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen.

Ihr Team verwendet Technologien wie React JS, Flutter und Figma, um reaktionsschnelle und interaktive Schnittstellen zu erstellen. Sie bieten auch Unterstützung nach der Entwicklung, um Anwendungen zu pflegen und zu aktualisieren. Revatics bedient britische Unternehmen und liefert maßgeschneiderte Lösungen für ihre digitalen Bedürfnisse.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet in den Bereichen Bildung, Gastgewerbe und Finanzdienstleistungen.
  • Verwendet agile Entwicklung mit Benutzerakzeptanztests.
  • Bietet Unterstützung für die Zeit nach der Entwicklung von Anwendungen.

Dienstleistungen

  • Web-Entwicklung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • UI/UX-Entwurf
  • DevOps
  • AI/ML-Lösungen

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.revatics.co.uk
  • E-Mail: contact@revatics.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/revatics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/revatics
  • Instagram: www.instagram.com/revatics.official
  • Anschrift: Suite 1227 Unit 3A, 34-35 Hatton Garden, Holborn, London EC1N 8DX
  • Telefon: +442080404343

8. Gemachte Technik

Made Tech bietet Frontend-Entwicklung und digitale Transformationsdienste für britische Organisationen. Das Team konzentriert sich auf die Entwicklung von Benutzeroberflächen für Webanwendungen und arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor in Bereichen wie Regierung, Wohnungsbau und Gesundheitswesen zusammen. Sie integrieren nutzerzentriertes Design und agile Methoden, um Projekte zu liefern, die sich an den Kundenanforderungen orientieren, von der anfänglichen Entdeckung bis zum laufenden Support.

Ihr Team nutzt Technologien wie JavaScript-Frameworks, um zugängliche und reaktionsschnelle Schnittstellen zu schaffen. Sie bieten auch Managed Services und die Modernisierung von Altsystemen an, um digitale Produkte zu pflegen und zu aktualisieren. Made Tech betreut Kunden im Vereinigten Königreich und liefert Lösungen, die auf deren betriebliche Anforderungen zugeschnitten sind.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Kunden des öffentlichen Sektors in den Bereichen Regierung und Wohnungswesen.
  • Schwerpunkt auf nutzerzentriertem Design und Barrierefreiheit.
  • Bietet Dienstleistungen zur Modernisierung von Altsystemen an.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • Digitale Transformation
  • Benutzerzentriertes Design
  • Verwaltete Dienste
  • Cloud und Technik
  • Modernisierung von Altanwendungen
  • Digitale Dienstleistungserbringung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.madetech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/madetech
  • Adresse: Made Tech Limited, FORA, 35-41 Folgate Street, London, E1 6BX
  • Telefon: +44(0)2033977846

9. Leuchtturm

Lighthouse, Teil von Digital Product People, bietet Frontend-Entwicklung und UX/UI-Design-Dienstleistungen für britische Unternehmen. Das Team erstellt Benutzeroberflächen für digitale Produkte und bedient Kunden aus Branchen wie Finanzen, Einzelhandel und Energie. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Lösungen zu entwerfen und zu entwickeln, die spezifische Projektziele erfüllen, wobei der Schwerpunkt häufig auf der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit liegt.

Das Team verwendet moderne Designtools und Frameworks, um responsive Oberflächen zu erstellen und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten zu gewährleisten. Außerdem bieten sie kontinuierlichen Support, um digitale Produkte nach der Einführung zu verfeinern und zu pflegen. Lighthouse arbeitet mit britischen Organisationen zusammen, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu liefern.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Finanzen, Einzelhandel und Energie.
  • Der Schwerpunkt liegt auf UX/UI-Design und Frontend-Entwicklung.
  • Bietet nach der Einführung Unterstützung für digitale Produkte.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • UX/UI-Entwurf
  • Digitale Produktgestaltung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: wearelighthouse.com
  • E-Mail: hello@wearedpp.com
  • Twitter: x.com/wearelighthouse
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lighthouse-london
  • Instagram: www.instagram.com/wearelighthouse
  • Anschrift: International House, 101 King's Cross Road, London WC1X 9LP

10. Studio Graphen

Studio Graphene bietet Frontend-Entwicklung und digitales Produktdesign für britische Unternehmen. Das Team entwickelt Benutzeroberflächen für Web- und Mobilanwendungen und arbeitet mit Kunden aus Bereichen wie Start-ups, Scale-ups und globalen Marken zusammen. Sie verfolgen einen agilen, menschenzentrierten Ansatz, um Projekte von der Entwicklung bis zur Bereitstellung zu liefern.

Ihr Team nutzt Technologien wie React und Vue.js, um skalierbare und interaktive Schnittstellen zu entwickeln. Sie bieten auch die Integration von KI und Data Science an, um digitale Produkte zu verbessern. Studio Graphene betreut britische Kunden und konzentriert sich auf Lösungen, die ihren spezifischen Projektanforderungen entsprechen.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Start-ups, Scale-ups und globalen Marken.
  • Verwendet agile und menschenzentrierte Designprozesse.
  • Integriert KI und Datenwissenschaft in Entwicklungsprojekte.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • Digitale Produktgestaltung
  • AI-Lösungen
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • UI/UX-Entwurf

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.studiographene.com
  • E-Mail: hello@studiographene.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/studio-graphene
  • Instagram: www.instagram.com/studiographene
  • Anschrift: 32 Blackfriars Road, London SE1 8PB
  • Telefon: 020 3096 8384

11. Fette Medien

Fat Media bietet Frontend-Entwicklungsdienste als Teil seines Angebots für digitales Marketing und Website-Design für britische Organisationen. Ihr Team konzentriert sich auf die Erstellung von Benutzeroberflächen für Websites und ist auf Plattformen wie WordPress, WooCommerce und Shopify spezialisiert. Sie arbeiten mit Kunden aus Branchen wie dem Hotel- und Gaststättengewerbe, dem Bildungswesen und dem Gesundheitswesen zusammen, um Projekte zu entwickeln, die auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.

Ihr Team nutzt moderne Frameworks und Content-Management-Systeme, um reaktionsschnelle und benutzerfreundliche Schnittstellen zu schaffen. Außerdem bieten sie kontinuierliche Unterstützung bei der Pflege und Optimierung digitaler Plattformen nach der Einführung. Fat Media betreut Kunden im Vereinigten Königreich und konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für die Projektanforderungen.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Kunden in den Bereichen Gastgewerbe, Bildung und Gesundheitswesen.
  • Spezialisiert auf die Plattformen WordPress, WooCommerce und Shopify.
  • Bietet Unterstützung und Optimierungsdienste nach der Markteinführung.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • Web-Design und -Entwicklung
  • Digitales Marketing
  • Markendesign
  • Optimierung der Konversionsrate

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.fatmedia.co.uk
  • Twitter: x.com/fatmedia
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fat-media-limited
  • Instagram: www.instagram.com/fatmedialtd
  • Adresse: Harling House, 47-51 Great Suffolk St, London SE1 0BS
  • Telefon: 020 3198 7766

12. Crowdform

Crowdform bietet Frontend-Entwicklungsdienstleistungen für britische Unternehmen mit Schwerpunkt auf Web- und Mobile-App-Entwicklung. Das Team erstellt Benutzeroberflächen für digitale Produkte und arbeitet mit Kunden aus Branchen wie Gaming und dezentralem Finanzwesen zusammen. Sie nutzen einen Erkundungsprozess, um Projektvorgaben zu verfeinern und Lösungen zu liefern, die die Ziele des Kunden erfüllen.

Ihr Team setzt Technologien wie JavaScript und Web3-Frameworks ein, um interaktive und reaktionsfähige Schnittstellen zu schaffen. Sie bieten auch Design- und Strategiedienstleistungen an, um die Projektentwicklung vom Konzept bis zum Start zu unterstützen. Crowdform ist für britische Organisationen tätig und liefert maßgeschneiderte digitale Lösungen.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Glücksspiel und dezentralisierte Finanzen.
  • Verwendet einen Entdeckungsprozess für die Projektplanung.
  • Der Schwerpunkt liegt auf Web3 und dezentralen Anwendungen.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
  • UX/UI-Entwurf
  • Digitale Produktstrategie

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: crowdform.studio
  • E-Mail: hello@crowdform.studio
  • Twitter: x.com/crowdformstudio 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdform
  • Adresse: 110 Shoreditch Highstreet London, E1 6JN Vereinigtes Königreich
  • Telefon: (+44) 208 050 1506

13. GoodCore Software

GoodCore Software bietet Frontend-Entwicklungsdienste als Teil seines Softwareentwicklungsangebots für britische Unternehmen an. Das Team erstellt Benutzeroberflächen für Web- und mobile Anwendungen und arbeitet mit Kunden aus Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Bildung zusammen. Das Team konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen, die den Anforderungen des Kundenprojekts entsprechen, von der ersten Beratung bis zur Bereitstellung.

Ihr Team verwendet Technologien wie React, Vue.js und Angular, um reaktionsschnelle und skalierbare Schnittstellen zu entwickeln. Sie bieten auch Support und Wartung an, um sicherzustellen, dass die Anwendungen nach der Einführung funktionsfähig bleiben. GoodCore Software bedient Kunden aus dem Vereinigten Königreich und liefert maßgeschneiderte digitale Produkte, die ihren Anforderungen entsprechen.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Kunden im Finanz-, Gesundheits- und Bildungssektor.
  • Verwendet ein hybrides Liefermodell mit On- und Offshore-Teams.
  • Bietet Unterstützung und Wartung nach der Einführung.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • UI/UX-Entwurf
  • KI-Beratung und -Entwicklung
  • Software-Beratung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware/
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Anschrift: Hauptgeschäftsstelle, Airport House Purley Way, Croydon CR0 0XZ
  • Telefon: 020 8781 6903

14. Agentur Moove

Moove Agency bietet Frontend-Entwicklungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf WordPress für britische Unternehmen an. Das Team erstellt Benutzeroberflächen für Websites und arbeitet mit Kunden aus Bereichen wie Immobilien, Finanzen und Technologie zusammen. Das Team ist auf die Entwicklung und Pflege von WordPress-basierten Plattformen spezialisiert, um spezifische Kundenziele zu erreichen.

Ihr Team nutzt WordPress und verwandte Technologien, um ansprechende und benutzerfreundliche Schnittstellen zu erstellen. Sie entwickeln auch benutzerdefinierte Plugins und bieten laufenden Support für die Wartung von Websites. Moove Agency ist für britische Organisationen tätig und bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Unterstützung ihrer digitalen Präsenz.

Wichtigste Highlights

  • Spezialisiert auf WordPress-basierte Entwicklung.
  • Entwickelt kundenspezifische WordPress-Plugins.
  • Arbeitet mit Kunden aus dem Immobilien- und Finanzsektor.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • WordPress Design und Entwicklung
  • WordPress-Unterstützung
  • Plugin-Entwicklung

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: www.mooveagency.com
  • E-Mail: info@mooveagency.com
  • Twitter: x.com/mooveagency
  • Instagram: www.instagram.com/mooveagency
  • Adresse: 20 Wenlock Road, London, N1 7GU
  • Telefon: 0203 372 5696

15. Neverbland

Neverbland bietet Frontend-Entwicklungsdienste als Teil seiner Arbeit für digitale Produkte und Markenbildung für britische Unternehmen an. Das Team erstellt Benutzeroberflächen für Webanwendungen und bedient Kunden aus Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Finanzen und Nachhaltigkeit. Das Team arbeitet mit den Kunden zusammen, um Projekte zu entwickeln, die mit ihren Geschäftszielen übereinstimmen.

Ihr Team verwendet moderne JavaScript-Frameworks und Design-Tools, um reaktionsfähige und interaktive Schnittstellen zu erstellen. Sie bieten auch UX-Forschung und Post-Launch-Support, um digitale Produkte zu verfeinern. Neverbland betreut britische Kunden und konzentriert sich auf Lösungen, die ihren spezifischen Projektanforderungen entsprechen.

Wichtigste Highlights

  • Arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Lebensmittel und Getränke, Finanzen und Nachhaltigkeit.
  • Integriert UX-Forschung in Entwicklungsprozesse.
  • Bietet nach der Einführung Unterstützung für digitale Produkte.

Dienstleistungen

  • Frontend-Entwicklung
  • UX/UI-Entwurf
  • Web-Entwicklung
  • Digitales Marketing
  • Branding

Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

  • Website: neverbland.com
  • E-Mail: hello@neverbland.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/neverbland
  • Instagram: www.instagram.com/neverbland
  • Adresse: 67-70 Charlotte Rd, London EC2A 3PE

Schlussfolgerung

Frontend-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien bieten Dienstleistungen wie Web-App-Entwicklung, UI/UX-Design und digitale Produktlösungen für eine Vielzahl von Branchen an. Diese Unternehmen nutzen Technologien wie React, Vue.js und WordPress, um benutzerfreundliche und reaktionsfähige Oberflächen zu erstellen. Sie arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, um Projekte zu entwickeln, die den spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen. Egal, ob Sie ein Startup oder ein größeres Unternehmen sind, diese britischen Unternehmen bieten maßgeschneiderte Optionen zur Unterstützung Ihrer digitalen Ziele.

Die besten ERP-Softwareentwicklungsunternehmen in Großbritannien

ERP-Software spielt eine Schlüsselrolle bei der Rationalisierung von Abläufen, der Verwaltung von Ressourcen und der Verbesserung der Entscheidungsfindung. In Großbritannien bieten mehrere Unternehmen ERP-Entwicklungsdienstleistungen an, die auf verschiedene Branchen und Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die ERP-Softwareentwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich und beleuchtet ihre Schwerpunktbereiche, Fähigkeiten und die Art und Weise, wie sie Unternehmen mit skalierbaren und effizienten ERP-Lösungen unterstützen.

1. A-Listware

Wir sind ein in Großbritannien ansässiges IT-Outsourcing-Unternehmen, das ERP-Software als Teil unseres breiteren Angebots an Unternehmenslösungen entwickelt und sich dabei auf die Anpassung der Systeme an die Geschäftsabläufe und die zukünftige Skalierbarkeit konzentriert. Unser Entwicklungsprozess umfasst eine detaillierte Planung, eine transparente Kommunikation und eine konsistente Dokumentation. Durch die Bildung kundenspezifischer Teams passen wir uns an unterschiedliche Branchen und Projektanforderungen an und unterstützen die langfristigen Ziele unserer Kunden durch technische Ausrichtung und strukturierte Lieferung.

Neben der ERP-Entwicklung bieten wir eine Reihe von IT-Dienstleistungen an, darunter Outsourcing, Infrastrukturmanagement und Qualitätssicherung. Unser Ansatz basiert auf der Zusammenarbeit während des gesamten Software-Lebenszyklus, von der frühen Entdeckung und Entwicklung bis hin zur Bereitstellung und Unterstützung.

Wichtigste Highlights:

  • ERP-Entwicklung mit flexibler Planung und technischer Ausrichtung
  • Transparenter Prozess mit detaillierter Berichterstattung und Dokumentation
  • Maßgeschneiderte Teams für die Bedürfnisse jedes Kunden
  • Die Dienstleistungen umfassen Infrastruktur, QA und Beratung

Dienstleistungen:

  • ERP-Software-Entwicklung
  • IT-Outsourcing
  • Web- und Mobile-App-Entwicklung
  • Software-Tests und QA
  • IT-Beratung und -Support
  • Verwaltete IT- und Infrastrukturdienste
  • Dienstleistungen zur digitalen Transformation

Kontakte:

2. Abacus Cambridge Partner

Abacus Cambridge Partners bietet ERP-Softwarelösungen auf der Grundlage von SAP-Technologien an und unterstützt Unternehmen bei der Umstellung auf digitale Plattformen. Mit dem Schwerpunkt auf langfristigem Engagement hilft das Unternehmen seinen Kunden bei der Implementierung, Verwaltung und Anpassung von Unternehmenssystemen, um den sich entwickelnden operativen und strategischen Anforderungen gerecht zu werden. Ihre Angebote sind darauf ausgerichtet, Geschäftsprozesse, Personalmanagement und Beschaffungsfunktionen zu unterstützen.

Die ERP-Dienstleistungen werden über SAP-Produkte wie SAP S/4HANA, Business One und Business ByDesign erbracht, die jeweils auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und Anforderungen zugeschnitten sind. Das Unternehmen unterstützt auch spezialisierte Systeme wie SAP Ariba für die Beschaffung und SAP SuccessFactors für das Personalwesen, um die Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz durch Systemintegration zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • SAP Gold Partner mit plattformübergreifenden ERP-Angeboten
  • Langfristige Projektpartnerschaften mit kontinuierlicher Unterstützung
  • Schwerpunkt auf digitaler Einführung und Anpassung der Geschäftsprozesse
  • Unterstützt Kunden aller Größen und Branchen

Dienstleistungen:

  • ERP-Einführung (SAP S/4HANA, Business One, Business ByDesign)
  • Beschaffungssysteme (SAP Ariba)
  • Personalverwaltung (SAP SuccessFactors)
  • Point-of-Sale-Integration (SAP-Kundenkasse)
  • Managed ERP Support und Beratung

Kontakte:

  • Website: abacuscambridge.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/abacus-cambridge-partners
  • Facebook: www.facebook.com/AbacusCP
  • Instagram: www.instagram.com/abacuscambridgepartners
  • Anschrift: Two Kingdom Street, 6. Stock, Paddington, London W2 6BD
  • Telefon: +44 (0) 203 580 4343

3. Acumatica

Acumatica ist eine Cloud-basierte ERP-Plattform für mittelständische Unternehmen, die Tools zur Verwaltung von Betriebs-, Finanz- und Kundendaten über eine einheitliche Schnittstelle bietet. Das System ist flexibel und skalierbar und ermöglicht es Benutzern, Arbeitsabläufe zu personalisieren und bestehende Tools zu integrieren. Es unterstützt die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und bietet Echtzeit-Einblicke in alle Geschäftsbereiche.

Die ERP-Plattform wurde mit einer Low-Code-Umgebung entwickelt, die eine einfachere Anpassung und Automatisierung ermöglicht. Acumatica unterstützt sowohl private als auch öffentliche Cloud-Implementierungen. Das Lizenzierungsmodell ist so strukturiert, dass es mit den Anforderungen des Benutzers mitwächst, und konzentriert sich auf Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Branchen.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-first ERP-Plattform mit modulübergreifenden Arbeitsabläufen
  • Echtzeitzugriff und Datenintegration aus verschiedenen Quellen
  • Anpassbar und skalierbar mit Low-Code-Tools
  • Unterstützt branchenspezifische Konfigurationen

Dienstleistungen:

  • Cloud ERP Entwicklung
  • Finanz- und Betriebsmanagement
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Modulübergreifende Business Insights
  • Anpassungs- und Integrationsdienste
  • Unterstützung für Private und Public Cloud

Kontakte:

  • Website: www.acumatica.com
  • E-Mail: info@acumatica.com
  • Facebook: www.facebook.com/acumatica
  • Instagram: www.instagram.com/acumatica
  • Twitter: x.com/Acumatica
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/acumatica
  • Anschrift: Suite 1, 7. Stock, 50 Broadway London, SW1H 0BL
  • Telefon: +44 (20) 81584660

4. Coras Beratung

Coras Consulting unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen, die ihren Geschäftszielen und internen Prozessen entsprechen. Sie begleiten ihre Kunden bei der ERP-Auswahl, indem sie die Geschäftsanforderungen bewerten, Ineffizienzen identifizieren und abteilungsübergreifende Anforderungen definieren. Ihre Berater haben Erfahrung mit verschiedenen ERP-Plattformen, darunter NetSuite, Oracle Fusion, Microsoft Dynamics, SAP und Acumatica. Der Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung der ERP-Funktionen auf den Geschäftsbetrieb, um das Finanzmanagement zu verbessern und das Wachstum zu unterstützen.

Sie verwenden einen strukturierten Ansatz, der eine Prozessabbildung, eine Bedarfsanalyse und eine Anbieterbewertung umfasst. Coras unterstützt Unternehmen bei der Erstellung detaillierter Anforderungen, bei der Ausschreibung von Angeboten und bei der Auswahl von Anbietern auf der Grundlage von Eignung und langfristigem Nutzen. Coras bietet auch Dienstleistungen an, die über die Auswahl hinausgehen, darunter Projektmanagement, Systemoptimierung und Datenmigration. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass das gewählte ERP-System nicht nur den heutigen Anforderungen des Unternehmens entspricht, sondern auch an zukünftige Veränderungen angepasst werden kann.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt ERP-Auswahl und -Einführung
  • Arbeitet mit Plattformen wie NetSuite, Oracle und Microsoft Dynamics
  • Konzentriert sich auf die Ausrichtung der Finanzsysteme auf die Unternehmensziele
  • Bietet Hilfe bei der Bewertung von Anbietern und Vertragsverhandlungen
  • Unterstützung bei der Festlegung interner Prozesse vor der Umsetzung

Dienstleistungen:

  • ERP-Auswahlrahmen
  • NetSuite-Implementierung
  • Optimierung des Oracle-Systems
  • Projektleitung
  • Migration von Daten
  • Unterstützung der Integration

Kontakte: 

  • Website: www.coras-consulting.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/coras-consulting-uk
  • Anschrift: 307 Euston Roa London, NW1 3AD
  • Telefon: +4420 8886 4564

5. Epicor

Epicor entwickelt ERP-Lösungen für Fertigungs-, Vertriebs- und Lieferkettenunternehmen mit Schwerpunkt auf Produktionsverfolgung und Bestandskontrolle. Die Plattform unterstützt sowohl den Einsatz vor Ort als auch in der Cloud und umfasst Funktionen wie Manufacturing Execution Systems (MES), Echtzeit-Datenmanagement und konfigurierbare Dashboards.

Der Ansatz von Epicor richtet sich an Unternehmen, die einen tiefen Einblick in ihre Betriebsabläufe und branchenspezifische Funktionen benötigen. Die Lösungen von Epicor sind für unterschiedliche Branchenanforderungen vorkonfiguriert und unterstützen Unternehmen, die ihre Logistik optimieren, Abläufe rationalisieren und die Transparenz der Lieferkette verbessern wollen.

Wichtigste Highlights:

  • ERP-Software mit Schwerpunkt auf Fertigung und Lieferkette
  • Erweiterte Funktionen zur Produktions- und Bestandsverfolgung
  • Echtzeit-Dashboards und Betriebsberichte
  • Optionen für die Bereitstellung in der Cloud und vor Ort

Dienstleistungen:

  • ERP-Software für Fertigung und Vertrieb
  • MES und Lieferkettenmanagement
  • Echtzeit-Inventarisierung und Logistik-Tools
  • Cloud- oder On-Premise-Implementierung
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Branchenspezifische ERP-Lösungen

Kontakte:

  • Website: www.epicor.com
  • E-Mail: info.uk@epicor.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/epicor-software-corp
  • Twitter: x.com/Epicor
  • Instagram: www.instagram.com/epicor
  • Telefon: +44 1344 468468

6. IFS

IFS entwickelt Unternehmenssoftware mit dem Schwerpunkt auf Branchen, die auf Anlagen, Projekte und Dienstleistungen angewiesen sind. Das Kernangebot, IFS Cloud, kombiniert ERP-Funktionen mit Tools für Enterprise Asset Management und Service Management, so dass Unternehmen von einer einzigen, zentralisierten Plattform aus arbeiten können. Der Ansatz des Unternehmens basiert auf branchenspezifischen Arbeitsabläufen und Prozessanforderungen und hilft Unternehmen, ihre Effizienz zu verbessern und sich leichter an Veränderungen anzupassen.

Die ERP-Software unterstützt mehrere Geschäftsfunktionen wie CRM, HCM, Beschaffung und Projektmanagement. IFS legt großen Wert auf Anpassungsfähigkeit und zielt darauf ab, Unternehmen bei der Skalierung und Verbesserung der Entscheidungsfindung durch Echtzeittransparenz und Automatisierung zu unterstützen. Die Plattform umfasst auch KI-gestützte Tools, die es Unternehmen ermöglichen, Aufgaben zu rationalisieren, Abläufe zu optimieren und die Anzahl der verwendeten unverbundenen Systeme zu reduzieren.

Wichtigste Highlights:

  • Eine einzige Plattform, die ERP, Anlagen- und Servicemanagement kombiniert
  • Entwickelt für Branchen wie Fertigung, Energie und Bauwesen
  • KI-gesteuerte Tools für die Prozessautomatisierung
  • Maßgeschneiderte Workflows für spezifische Branchenanforderungen
  • Bietet zentralisierte Kontrolle über die Geschäftsabläufe

Dienstleistungen:

  • ERP-Einführung und Unterstützung
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Integration von Anlagen- und Servicemanagement
  • Industrielle AI-Lösungen
  • Verwaltung des Projektlebenszyklus

Kontakte:

  • Website: www.ifs.com
  • Facebook: www.facebook.com/IFSdotcom
  • Twitter: x.com/IFS
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ifs
  • Instagram: www.instagram.com/ifs.ai
  • Anschrift: Bourne House, Lotus Park, The Causeway Staines, TW18 3AG Vereinigtes Königreich
  • Telefon: + 44 (0) 1784 278222

7. Nexudus

Nexudus entwickelt eine Coworking-Management-Plattform, die den Betrieb von Gemeinschaftsarbeitsplätzen vereinfachen soll. Das System automatisiert wichtige Aufgaben wie Abrechnung, Rechnungsstellung, Buchungen und Zugangskontrolle. Es ist flexibel und skalierbar und unterstützt Coworking-Unternehmen unterschiedlicher Größe, auch solche, die an mehreren Standorten tätig sind.

Die Plattform lässt sich mit einer Vielzahl von Tools und Diensten von Drittanbietern integrieren, so dass die Nutzer ihre Arbeitsabläufe anpassen können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Nexudus bietet auch zentrale Verwaltungstools, Berichtsfunktionen und Optionen zur Personalisierung von benutzerorientierten Elementen wie mobilen Apps und Portalen. Ziel ist es, den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren und den Betreibern mehr Zeit zu geben, sich auf ihre Mitglieder zu konzentrieren.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt auf Coworking und flexiblem Arbeitsraummanagement
  • Automatisierung von Kernaufgaben wie Rechnungsstellung und Buchungen
  • Gebaut für Skalierbarkeit über mehrere Standorte hinweg
  • Integriert mit über 60 externen Tools und Diensten
  • Bietet Anpassungsmöglichkeiten für Branding und Arbeitsabläufe

Dienstleistungen:

  • Software für die Verwaltung von Coworking-Spaces
  • Automatisierte Abrechnung und Rechnungsstellung
  • Buchungssysteme für Zimmer und Schreibtische
  • Integration von Zugangskontrollen
  • Zentralisierte Berichterstattung und Analytik

Kontakte:

  • Website: nexudus.com
  • Facebook: www.facebook.com/nexudus
  • Twitter: x.com/nexudus
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nexudus
  • Anschrift: 1-3 Brixton Road, Kennington Workspace, Chester House (Einheit 2.05), London, London SW9 6DE

8. OdooConsultant

OdooConsultant.com bietet ERP-Beratungsdienste mit Schwerpunkt auf der Odoo-Plattform. Zu ihrem Team gehören sowohl funktionale als auch technische Berater, die zusammenarbeiten, um die Fähigkeiten von Odoo mit den Geschäftsabläufen des Kunden in Einklang zu bringen. Sie beginnen mit der Geschäftsanalyse, identifizieren verbesserungswürdige Bereiche und bieten Lösungen an, die von der Entwicklung kundenspezifischer Module bis zur vollständigen Systemintegration reichen.

Sie konzentrieren sich darauf, End-to-End-Unterstützung anzubieten, einschließlich der Erfassung von Anforderungen, der Erstellung von Dokumentation, der Änderung von Code und der Schulung von Benutzern. Der Beratungsprozess umfasst das Verstehen von Geschäftsabläufen, das Vorschlagen von Anpassungen und das Sicherstellen, dass das endgültige System sowohl praktisch als auch nachhaltig ist. Ihre Arbeit erstreckt sich auf verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen, hauptsächlich in Regionen wie dem Vereinigten Königreich und den USA.

Wichtigste Highlights:

  • Spezialisiert auf Odoo ERP-Implementierungen
  • Bietet sowohl funktionale als auch technische Beratung
  • Schrittweiser Beratungsprozess von der Analyse bis zum Einsatz
  • Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und Verbesserung
  • Unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • Geschäftsprozessanalyse und -abbildung
  • Technische Entwicklung und Anpassung
  • Funktionelle Konfiguration und Integration
  • Benutzerschulung und Dokumentation
  • System-Upgrades und laufende Unterstützung

Kontakte: 

  • Website: www.odooconsultant.com
  • E-Mail: sales@confianzit.com
  • Anschrift: Alpha House, 100 Borough High Street, London, SE1 1LB, Vereinigtes Königreich, London, London SE1 1LB

9. Sailotech (BaaNConsultant)

Sailotech bietet ERP-Beratungsdienste mit Schwerpunkt auf BaaN ERP, einschließlich BaaN IV, BaaN V und Infor LN. Sie bieten technisches, funktionales und systemadministratives Fachwissen zur Unterstützung verschiedener ERP-Anforderungen wie Konfiguration, Anpassung, Datenmigration und laufende Wartung. Ihre Berater sind sowohl in der Backend-Entwicklung mit BaaN-Sprachen als auch in der Frontend-Konfiguration über verschiedene Geschäftsmodule hinweg erfahren.

Das Unternehmen bietet ERP-Lösungen durch Personalverstärkung an, so dass Kunden auf qualifizierte Ressourcen entweder vor Ort oder aus der Ferne zugreifen können. Sailotech arbeitet mit Infor zusammen und ist auf allen globalen Märkten tätig. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, die Komplexität zu reduzieren und ERP-Systeme durch praktische Implementierung, Support und Upgrades auf die Unternehmensziele abzustimmen.

Wichtigste Highlights:

  • Fokussiertes Fachwissen über BaaN-ERP-Systeme
  • Dienstleistungen vor Ort, offsite oder offshore verfügbar
  • Bietet technische, funktionale und systemadministrative Beratung
  • Globale Präsenz mit Lieferzentren in mehreren Ländern
  • Enge Abstimmung mit der Technologie-Roadmap von Infor

Dienstleistungen:

  • Konfiguration und Entwicklung von ERP-Systemen
  • Anpassung und Integration
  • Datenmigration und Schemaaustausch
  • Systemverwaltung und Benutzerverwaltung
  • ERP-Unterstützung, -Schulung und -Upgrades

Kontakte:

  • Website: www.baanconsultant.com
  • Facebook: www.facebook.com/Sailotech
  • Twitter: x.com/sailotech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sailotech-private-limited
  • Telefon: +44 (0)777 4939 492

10. PIKON UK Ltd

PIKON UK Ltd ist ein SAP-Beratungsunternehmen mit Sitz in Castle Donington, das sich auf die Bereitstellung von ERP-Lösungen konzentriert, die Technologie, Mitarbeiter und Geschäftsanforderungen in Einklang bringen. Ihr Ansatz basiert auf einer strukturierten Methode, dem so genannten PIKON 3-Punkte-Ansatz, der darauf abzielt, Geschäftsstrategie, technische Systeme und Anwenderengagement zusammenzubringen. Das Unternehmen unterstützt sowohl nationale als auch internationale Kunden bei der Implementierung oder Verbesserung von SAP-ERP-Systemen, um sicherzustellen, dass die Geschäftsprozesse harmonisiert und zukunftsfähig sind.

Die Arbeit von PIKON erstreckt sich auf verschiedene Bereiche der Unternehmensabläufe, darunter Finanzen, Beschaffung, Lieferkette und Projektsysteme. Das Ziel von PIKON ist es, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Abläufe zu unterstützen und den manuellen Aufwand durch Automatisierung zu reduzieren. Mit einem in Großbritannien ansässigen Team von erfahrenen Beratern bietet PIKON praktische ERP-Beratung ohne unnötige Komplexität, die auf eine effektive Integration von Systemen und Geschäftszielen abzielt.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Castle Donington mit einem britischen Beraterteam
  • Spezialisiert auf SAP ERP Implementierungen und Verbesserungen
  • Verwendet den PIKON-3-Punkte-Ansatz (Menschen, IT, Unternehmen)
  • Schwerpunkt auf der Abstimmung von Geschäftsprozessen und Technologie
  • Arbeitet mit internationalen und nationalen Kunden

Dienstleistungen:

  • SAP ERP Beratung
  • Finanzielle Verwaltung
  • Verkaufs- und Beschaffungsvorgänge
  • Management der Lieferkette
  • Projektsysteme und Fertigung
  • Dienstleistungsverwaltung
  • Prozessharmonisierung und -optimierung

Kontakte:

  • Website: www.pikon.com
  • E-Mail: info@pikon.co.uk
  • Anschrift: Regus House, Herald Way Pegasus Business Park Castle Donington DE74 2TZ Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1332 638070

11. Pixel-Fusion

Pixel Fusion entwickelt maßgeschneiderte Unternehmenssoftware für Unternehmen, die skalierbare digitale Lösungen suchen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter ERP-Systeme und Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Der Entwicklungsprozess folgt einer agilen Methodik, die es ihnen ermöglicht, die Software auf der Grundlage von Kundenfeedback anzupassen und zu verfeinern. Das Unternehmen legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Integration in bestehende Systeme, um das Unternehmenswachstum durch eine effiziente digitale Infrastruktur zu unterstützen.

Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um die Softwarefunktionen auf die spezifischen betrieblichen Anforderungen abzustimmen. Ganz gleich, ob es um Bestandskontrolle, Dateiverwaltung oder umfassendere Prozessautomatisierung geht, Pixel Fusion liefert Systeme, die auf die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Ihre Entwicklungsarbeit zielt darauf ab, die täglichen Aufgaben zu vereinfachen und gleichzeitig eine Grundlage für langfristige Skalierbarkeit zu schaffen.

Wichtigste Highlights:

  • Entwicklung kundenspezifischer ERP- und Unternehmenssoftware
  • Fokus auf Skalierbarkeit und Integration
  • Agiler Entwicklungsprozess mit regelmäßigen Updates
  • Benutzerfreundliches Design, zugeschnitten auf die Arbeitsabläufe des Kunden
  • Unterstützung für Prozessautomatisierung und Effizienz

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer ERP-Systeme
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Lösungen für Lagerhaltung und Bestandskontrolle
  • Werkzeuge zur Datei- und Datenverwaltung
  • Systemintegration mit bestehenden Plattformen
  • Skalierbare Infrastrukturplanung
  • Laufende Software-Updates und -Verbesserungen

Kontakte: 

  • Website: pixel-fusion.co.uk
  • E-Mail: enquiries@pixel-fusion.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixel-fusion-gb
  • Anschrift: Büro 10, The Hive St James Square, Grimsby, N.E.Lincs, DN31 3EP
  • Telefon: +44 (0) 330 133 2536 

12. Signum Lösungen

Signum Solutions bietet maßgeschneiderte ERP-Systeme für kleine und mittlere Unternehmen im Vereinigten Königreich. Der Schwerpunkt liegt dabei auf SAP Business One, einer ERP-Plattform, die Kernfunktionen wie Finanzen, CRM, Lagerhaltung und Produktionsmanagement integriert. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter die verarbeitende Industrie, der Großhandel, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die chemische Industrie, und bietet branchenspezifische Funktionen für unterschiedliche betriebliche Anforderungen.

Das Unternehmen verfolgt bei der ERP-Implementierung einen beratenden Ansatz, der mit der Planung beginnt und über die Ausführung bis hin zum langfristigen Support reicht. Die Berater sind SAP-zertifiziert und betreuen jeden Teil des ERP-Prozesses, einschließlich Schulungen und Datenmigration. Signum Solutions hilft Unternehmen auch dabei, ihre ERP-Einrichtung mit neuen Technologien wie Industrie 4.0 abzustimmen, um Automatisierung und Echtzeit-Einblicke zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Partner für SAP Business One in Großbritannien
  • Arbeitet mit KMU in verschiedenen Sektoren
  • Bietet branchenspezifische ERP-Funktionen
  • Bietet vollständige ERP-Lebenszyklusdienste
  • Integrierte Automatisierungs- und Analysefunktionen

Dienstleistungen:

  • SAP Business One-Einführung
  • ERP-Planung und -Beratung
  • Bestandsaufnahme und Produktionsmanagement
  • Integration von CRM und Finanzen
  • Industrie 4.0-Fähigkeit
  • Laufende ERP-Unterstützung und Schulung

Kontakte:

  • Website: signum-solutions.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/pg/signumsolutions
  • Twitter: x.com/signumsolutions
  • Instagram: www.instagram.com/signumsolutions
  • Anschrift: Das Innovationszentrum, Widnes, Cheshire WA44FS

13. WinMan

WinMan entwickelt ein ERP-System für Fertigungs- und Vertriebsunternehmen, das Funktionen für CRM, Finanzwesen, Lieferkette und Produktionsmanagement bietet. Das System unterstützt Unternehmen, die an mehreren Standorten und in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der pharmazeutischen Industrie und der Möbelherstellung tätig sind. Die Software ist so konzipiert, dass sie unternehmensweit eingesetzt werden kann, um Abteilungen zu verbinden und Prozesse zu rationalisieren.

Die ERP-Lösung umfasst Planungstools, Lager- und Bestandsverwaltung, Projektmanagement und Finanzkontrolle. Durch das Angebot einer integrierten Plattform will WinMan die Abhängigkeit von unzusammenhängenden Systemen und manuellen Prozessen verringern. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung eines Systems, das sich in die täglichen Geschäftsabläufe einfügt und abteilungsübergreifend für eine bessere Koordination und Transparenz genutzt werden kann.

Wichtigste Highlights:

  • Konzentration auf die Bereiche Fertigung und Vertrieb
  • Unterstützt den Betrieb an mehreren Standorten
  • Entwickelt, um Geschäftsfunktionen in einem einzigen System zu verbinden
  • Einsatz in Branchen wie Lebensmittel, Pharma und Möbel
  • Kombiniert CRM-, Planungs- und Finanzwerkzeuge

Dienstleistungen:

  • Verwaltung der Produktion
  • Verwaltung des Lagers
  • Finanzielle Verwaltung
  • Projekt- und Planungsinstrumente
  • CRM-Funktionen
  • Verwaltung von Dokumenten
  • Koordinierung der Lieferkette

Kontakte: 

  • Website: www.winman.com
  • Instagram: www.instagram.com/winman_erp_software
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/696601
  • Twitter: x.com/WinMan_ERP
  • Facebook: www.facebook.com/winmanerp
  • Anschrift: Suite 220, Second Floor, Fort Dunlop, Fort Parkway Birmingham, B24 9FD Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44(0)121 749 8050

14. Ventureaxis

Ventureaxis entwickelt maßgeschneiderte Softwaresysteme für Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Fertigung und Sport. Sie entwickeln ERP- und E-Commerce-Plattformen, mobile Anwendungen und Datenlösungen, die auf die Arbeitsabläufe des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Konzeption von Systemen, die auf die Arbeitsabläufe des Kunden abgestimmt sind, auf der Integration neuer Tools in bestehende Systeme und auf der Verbesserung des Informationsflusses im Unternehmen. Sie betreuen auch ältere Altsysteme und modernisieren sie bei Bedarf.

Das Unternehmen bietet End-to-End-Entwicklung, einschließlich Beratung, Systembereitstellung und langfristigen Support. Sie sind Microsoft Gold Partner und arbeiten mit Technologien wie .Net, SQL Server, React und Power BI. Ventureaxis bietet Cloud-Hosting, Systemwartung und Beratung bei IT-Entscheidungen, die sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken. Die Projekte reichen von Transaktionssystemen bis hin zu analytischen Dashboards, wobei der Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und praktischer Umsetzung liegt.

Wichtigste Highlights:

  • Entwirft und erstellt kundenspezifische ERP- und Geschäftssysteme
  • Arbeitet in Sektoren wie Fertigung und Sport
  • pflegt und modernisiert ältere Technologien
  • Bietet langfristigen Support und Cloud-Bereitstellung
  • Agile Entwicklung und modernes Technologiepaket

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte ERP- und Softwareentwicklung
  • Technologie-Beratung
  • Wartung und Hosting von Anwendungen
  • Business Intelligence und Analytik
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • eCommerce-Systeme
  • Migration und Unterstützung von Altsystemen
  • Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen

Kontakte: 

  • Website: ventureaxis.com
  • E-Mail: contact@ventureaxis.com
  • Anschrift: The Tannery, 91 Kirkstall Rd, Leeds, LS3 1HS
  • Telefon: 0113 350 3250

Schlussfolgerung

ERP-Softwareentwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe, Daten und internen Prozesse besser zu verwalten. Ganz gleich, ob ein Unternehmen Unterstützung bei der Auswahl des richtigen ERP-Systems, bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung oder bei der Optimierung bestehender Plattformen benötigt, es gibt Firmen, die über die nötige Erfahrung und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, um zu helfen. Diese Unternehmen arbeiten in der Regel branchenübergreifend und bieten Dienstleistungen an, die den gesamten ERP-Lebenszyklus abdecken, von der Planung und Implementierung bis hin zu langfristigem Support und Systemintegration.

Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Ansatz, je nachdem, welche Branchen es bedient und welche Technologien es einsetzt. Einige konzentrieren sich darauf, Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung bestehender ERP-Systeme zu unterstützen, während andere auf die Entwicklung maßgeschneiderter Plattformen spezialisiert sind, die den spezifischen betrieblichen Anforderungen entsprechen. Insgesamt zielen diese Dienstleister darauf ab, ERP-Systeme für Unternehmen verschiedener Größen und Branchen zugänglicher und effizienter zu machen.

Beste SaaS-Entwicklungsunternehmen in Großbritannien für individuelle Cloud-Lösungen

Die SaaS-Entwicklung hat sich zu einer wichtigen Dienstleistung für Unternehmen entwickelt, die flexible, cloudbasierte Anwendungen entwickeln wollen. Im Vereinigten Königreich haben sich mehrere Unternehmen auf die Bereitstellung von End-to-End-SaaS-Lösungen spezialisiert, von der ersten Beratung bis zum Support nach der Einführung. Dieser Artikel hebt die wichtigsten Akteure im Bereich der SaaS-Entwicklung in Großbritannien hervor und beschreibt die von ihnen angebotenen Dienstleistungen.

1. A-Listware

Wir bieten IT-Outsourcing-Dienstleistungen an und haben uns auf den Aufbau von Remote-Entwicklungsteams und die Bereitstellung von Softwareentwicklung über den gesamten Zyklus hinweg spezialisiert. Von unseren Büros im Vereinigten Königreich und unseren Entwicklungszentren in Osteuropa aus arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um skalierbare Softwarelösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln. Unsere Teams sind in die Arbeitsabläufe des Kunden integriert und arbeiten in jeder Projektphase eng zusammen, um die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen zu gewährleisten.

Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter SaaS-Entwicklung, Web- und mobile Anwendungen sowie IT-Beratung. Unser Ansatz konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung einer klaren Kommunikation, die Verwendung bewährter Entwicklungspraktiken und die Gewährleistung eines konsistenten Supports. Unsere Kunden arbeiten mit unserem Unternehmen sowohl für langfristige Entwicklungspartnerschaften als auch für kurzfristige Projektanforderungen zusammen, je nach ihren internen Kapazitäten und technischen Anforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Remote-Softwareentwicklungsteams
  • Unterhält Lieferzentren in der Ukraine, Polen und Rumänien
  • Arbeitet sowohl mit Start-ups als auch mit etablierten Unternehmen
  • Betonung einer klaren Kommunikation und praktischer Entwicklungsabläufe
  • Bietet Flexibilität bei der Projektverpflichtung und den Personalmodellen

Dienstleistungen:

  • Software- und Webentwicklung
  • SaaS-Lösungen
  • Mobile App-Entwicklung
  • UI/UX Gestaltung
  • IT-Outsourcing
  • IT-Beratung
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • Datenanalyse
  • Anwendungsdienste
  • Verwaltete IT-Dienste
  • Beratung zur digitalen Transformation

Kontakte:

2. BigCommerce

BigCommerce bietet eine SaaS-basierte E-Commerce-Plattform für Unternehmen, die Online-Shops erstellen und verwalten möchten. Die Plattform unterstützt sowohl B2C- als auch D2C-Modelle und bietet Tools für Produktmanagement, Checkout, Zahlungsabwicklung und Marketing. Mit seiner Cloud-nativen und Headless-Architektur ermöglicht BigCommerce Unternehmen die Anpassung des Frontends bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Stabilität und Leistung im Backend. Die Plattform unterstützt die Verwaltung mehrerer Marken über ein einheitliches Dashboard und bietet Kompatibilität mit einer Vielzahl von Drittanbieteranwendungen.

Das Unternehmen konzentriert sich auf den Aufbau skalierbarer E-Commerce-Umgebungen mit integrierten Funktionen, die zur Verkürzung der Entwicklungszeit beitragen. Sein auf Microservices basierender Aufbau unterstützt den internationalen Betrieb und vereinfacht die Aktualisierung der Plattform durch automatische Software-Upgrades. BigCommerce bietet auch Tools für Analysen und SEO, mit denen Unternehmen ihre Leistung verfolgen und ihre Sichtbarkeit verbessern können.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basierte SaaS-E-Commerce-Plattform
  • Kopflose Architektur mit flexibler Front-End-Steuerung
  • Unterstützt Multi-Store- und Multi-Brand-Setups
  • Integrierte SEO-, Marketing- und Analysetools
  • API-first-Ansatz für Integrationen

Dienstleistungen:

  • Digitales Schaufensterdesign
  • Produktmanagement
  • Checkout und Zahlungsabwicklung
  • Versand und Abwicklung
  • SEO und Marketing-Tools
  • Analytik und Berichterstattung
  • Integrationen von Drittanbieteranwendungen

Kontakte:

  • Website: www.bigcommerce.com
  • Twitter: x.com/Bigcommerce
  • Facebook: www.facebook.com/Bigcommerce
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bigcommerce
  • Instagram: www.instagram.com/bigcommerce
  • Telefon: +1-888-248-9325

3. Bytes Technolab

Bytes Technolab bietet SaaS-Entwicklungsdienstleistungen im Vereinigten Königreich an, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Konzeption, Erstellung und Wartung skalierbarer Plattformen liegt. Das Team arbeitet mit Unternehmen in allen Phasen zusammen, von der frühen Planung bis zur Optimierung nach der Markteinführung. Sie bieten Funktionen wie rollenbasierten Zugriff, Mandantenfähigkeit, Echtzeit-Analysen und die Integration von Drittanbietern. Ihr Ansatz basiert auf modularer Entwicklung und einem vernetzten Ökosystem, um Flexibilität und schnelle Iterationen zu ermöglichen.

Das Unternehmen legt Wert auf eine sichere Architektur und Leistung, indem es automatische Skalierung, hohe Verfügbarkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in seine Dienste integriert. Das Team kümmert sich um den gesamten Entwicklungszyklus, einschließlich Erkundung, UI/UX-Design, Cloud-Einrichtung und kontinuierliche Optimierung. Bytes Technolab arbeitet branchenübergreifend und unterstützt die Einführung von SaaS-Produkten, die den Unternehmenszielen und den sich ändernden Marktanforderungen entsprechen.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenspezifische SaaS-Entwicklung mit einem modularen Ansatz
  • Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung
  • Datenanalyse und Berichterstattung in Echtzeit
  • Unterstützung für Multi-Tenancy und rollenbasierten Zugriff
  • Laufende Optimierung und Cloud-Bereitstellung

Dienstleistungen:

  • SaaS-Produktentdeckung und -Ideenfindung
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • Kundenspezifische SaaS-Entwicklung
  • Cloud-Bereitstellung und -Hosting
  • Integrationen von Drittanbietern
  • Abonnementverwaltung und Rechnungsstellung
  • Implementierung von Sicherheit und Compliance
  • Kontinuierliche Unterstützung und Optimierung

Kontakte:

  • Website: www.bytestechnolab.com
  • E-Mail: hello@bytestechnolab.com
  • Facebook: www.facebook.com/bytestechnolabofficial
  • Twitter: x.com/btechnolab
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bytes-technolab
  • Instagram: www.instagram.com/bytestechnolabofficial
  • Anschrift: Unit 3, 5 Knights Close, Leicester, LE4 8EW, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: + 44 792 0047249

4. Cloudflare

Cloudflare bietet Infrastruktur-Tools, die SaaS-Anbietern dabei helfen, durch benutzerdefinierte Domain-Konfigurationen sicherere und effizientere digitale Dienste bereitzustellen. Ihre Cloudflare for SaaS-Lösung ermöglicht es Anbietern, die Vorteile des globalen Netzwerks von Cloudflare auf die benutzerdefinierten Domains ihrer Kunden auszuweiten. Durch das Routing des Datenverkehrs von benutzerdefinierten Hostnamen zu einem bestimmten Ursprung können Anbieter verbesserte Sicherheit, schnellere Leistung und konsistente Verfügbarkeit bieten. Dies ist besonders nützlich für SaaS-Plattformen, die entweder Subdomains oder vollständige Vanity-Domains unterstützen, die von Endkunden genutzt werden.

Das System ist anpassungsfähig und unterstützt verschiedene Bereitstellungskonfigurationen, darunter Fallback-Ursprünge, Apex-Domain-Proxying und BYOIP-Konfigurationen (Bring Your Own IP). Diese Flexibilität ermöglicht es Anbietern, die beste Methode für die Bereitstellung von Diensten auf der Grundlage von Kundenanforderungen und technischen Einschränkungen zu wählen. Cloudflare für SaaS hilft dabei, die Kontrolle zu zentralisieren und gleichzeitig eine gute Benutzererfahrung für Kunden zu gewährleisten, die über personalisierte Domains auf Dienste zugreifen.

Wichtigste Highlights:

  • Unterstützt die Verwendung von benutzerdefinierten oder Vanity-Domains auf SaaS-Plattformen
  • Zentralisierung von Sicherheits- und Leistungsverbesserungen über das Netzwerk von Cloudflare
  • Bietet Fallback-Ursprung, Apex-Proxying und BYOIP-Konfigurationen
  • Integration mit Verkehrsanalysen für bessere Sichtbarkeit
  • Verfügbar als Teil der Standard- und Enterprise-Tarifoptionen

Dienstleistungen:

  • Unterstützung für benutzerdefinierte Domänen für SaaS-Anbieter
  • TLS-Verschlüsselung und DNS-Konfiguration
  • Traffic-Routing zu definierten Ursprungsservern
  • Integration mit den globalen Tools von Cloudflare für die Bereitstellung und den Schutz von Inhalten
  • Leistungsoptimierung für kundenseitige Anwendungen

Kontakte: 

  • Website: www.cloudflare.com
  • Facebook: www.facebook.com/Cloudflare
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudflare
  • Twitter: x.com/Cloudflare
  • Instagram: www.instagram.com/cloudflare
  • Telefon: 020 8090 009

5. Code23

Code23 ist eine in Großbritannien ansässige SaaS-Entwicklungsagentur, die umfassende Dienstleistungen von der Produktfindung bis zum laufenden Support anbietet. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Single- und Multi-Tenant-Plattformen spezialisiert, die auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Ihr Entwicklungsstack umfasst moderne Technologien wie React, Vue.js und Node.js, und das Team konzentriert sich auf die Schaffung benutzerfreundlicher Plattformen durch durchdachtes UX- und UI-Design. Code23 arbeitet mit Startups und etablierten Unternehmen zusammen, um skalierbare, sichere Lösungen zu liefern, die auf die jeweiligen Ziele abgestimmt sind.

Der Prozess umfasst die Planung in der Frühphase, das Design-Prototyping, die kundenspezifische Softwareentwicklung und die strategische Skalierung. Code23 unterstützt auch die Integration mit Diensten von Drittanbietern, die Bereitstellung in der Cloud und die Prozessautomatisierung. Das Team hilft seinen Kunden bei der Verwaltung des Wachstums durch Leistungsüberwachung und Roadmap-Planung, um sicherzustellen, dass sich ihre SaaS-Produkte mit der Benutzernachfrage und Marktveränderungen weiterentwickeln können.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenspezifische SaaS-Entwicklung für Start-ups und etablierte Unternehmen
  • Full-Stack-Entwicklung mit modernen technischen Frameworks
  • UX-fokussiertes Design und Prototyping
  • Unterstützung bei der Produktfindung und MVP-Einführung
  • Fortlaufende Entwicklungs- und Optimierungsdienste

Dienstleistungen:

  • SaaS-Produktentdeckung
  • UX/UI-Design und Prototyping
  • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Anwendungen
  • Web-App-Entwicklung
  • API-Integrationen
  • Zahlungs- und Abonnementlösungen
  • Prozessautomatisierung
  • Strategische Fahrplanplanung
  • Laufende Unterstützung und Skalierung

Kontakte: 

  • Website: code23.com
  • E-Mail: hello@code23.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/code23.com
  • Instagram: www.instagram.com/twenty_three_agency
  • Telefon: +44 (0) 118 995 2852

6. Kommercetools

Commercetools bietet eine komponierbare Handelsplattform, die auf einer Cloud-nativen SaaS-Architektur basiert. Die Plattform ist um Microservices, API-first Design und ein Multi-Tenant-Modell herum strukturiert und ermöglicht es Unternehmen, flexible, skalierbare E-Commerce-Erfahrungen zu entwickeln. Auf diese Weise können Unternehmen unabhängige Dienste wie Produktkataloge, Auftragsverwaltung und Werbeaktionen bereitstellen, die aktualisiert oder skaliert werden können, ohne dass sich dies auf das restliche System auswirkt.

Die Cloud-native Grundlage bedeutet, dass Commercetools automatische Skalierung, globale Verteilung und kontinuierliche Updates über große Cloud-Anbieter wie AWS und Google Cloud nutzt. Diese Funktionen helfen Unternehmen, schwankenden Datenverkehr und Bedarf zu bewältigen, die Kosten für die Wartung der Infrastruktur zu senken und die Leistungs- und Compliance-Anforderungen in verschiedenen Regionen zu erfüllen. Ziel ist es, eine anpassungsfähige Infrastruktur bereitzustellen, die sich an die sich entwickelnden Anforderungen des digitalen Handels anpasst.

Wichtigste Highlights:

  • Aufbauend auf einer Cloud-nativen SaaS-Architektur
  • Modulare und API-gestützte Plattform für Handelsgeschäfte
  • Automatische Skalierung zur Bewältigung von Spitzenlasten und globalem Datenverkehr
  • Entwickelt, um sowohl B2B- als auch B2C-Anwendungsfälle zu unterstützen
  • Integriert mit großen Cloud-Anbietern für globale Reichweite

Dienstleistungen:

  • Kompositionsfähige Handelsplattform mit unabhängigen Servicekomponenten
  • API-basierte Integration mit Systemen von Drittanbietern
  • Mandantenfähige SaaS-Bereitstellung mit gemeinsamer Infrastruktur
  • Elastische Skalierung und Lastausgleich für das Verkehrsmanagement
  • Unterstützung für kontinuierliche Bereitstellung und DevOps-Workflows

Kontakte:

  • Website: commercetools.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/commercetools
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatcommercetools
  • Twitter: x.com/commercetools

7. Ostgipfel

Eastern Peak bietet SaaS-Entwicklungsdienstleistungen an, die Unternehmen bei der Umstellung auf oder der Erstellung von cloudbasierten Softwaresystemen unterstützen. Die Arbeit von Eastern Peak umfasst die Begleitung der Kunden durch den gesamten SaaS-Entwicklungszyklus, angefangen bei der Erfassung der funktionalen Anforderungen bis hin zur Einführung des Endprodukts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Abstimmung der technischen Entwicklung auf die Bedürfnisse der Benutzer, der Gewährleistung einer sicheren Infrastruktur und der Bereitstellung skalierbarer Lösungen. Ihr Ansatz umfasst die Definition von Monetarisierungsmodellen, die Auswahl geeigneter Cloud-Service-Anbieter und die Sicherstellung der Integration mit bestehenden Unternehmenstools.

Das Unternehmen kümmert sich auch um den laufenden technischen und Marketing-Support nach der Bereitstellung. Ihr Team ist an UI/UX-Design, Entwicklung, Tests und kontinuierlicher Leistungsüberwachung beteiligt. Eastern Peak hat an verschiedenen SaaS-Projekten in verschiedenen Branchen gearbeitet, darunter Eventmanagement-Plattformen, Lernmanagementsysteme und Big-Data-Lösungen für die Lebensmittelindustrie. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Lösungen, die stabil, einfach zu skalieren und mit verschiedenen Cloud-Umgebungen kompatibel sind.

Wichtigste Highlights:

  • deckt die gesamte SaaS-Entwicklung ab, von der Planung bis zum Support nach der Markteinführung
  • Bietet Produktentdeckung, UX/UI-Design, Kodierung, Tests und Wartung
  • Spezialisiert auf den Aufbau sicherer und skalierbarer Cloud-basierter Anwendungen
  • Unterstützt die Integration mit APIs von Drittanbietern und Unternehmenstools
  • Entwickelt Systeme für Branchen wie Bildung, Veranstaltungen und Foodservice

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer SaaS-Plattform
  • Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
  • UI/UX-Design und Prototyping
  • QA-Tests und Leistungsoptimierung
  • Technische und Marketing-Unterstützung nach der Markteinführung

Kontakte:

  • Website: easternpeak.com
  • E-Mail: info@easternpeak.com
  • Facebook: www.facebook.com/EasternPeakSoftware
  • Twitter: x.com/eastern_peak
  • Instagram: www.instagram.com/eastern_peak
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/2764777
  • Telefon: +972 (9) 374-0318

8. Klaviyo

Klaviyo bietet eine SaaS-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Kundendaten für personalisiertes Marketing über mehrere Kanäle zu nutzen. Das System lässt sich mit über 300 Tools von Drittanbietern integrieren und ermöglicht es Unternehmen, First-Party-Daten zu sammeln, zu speichern und zu analysieren. Die Plattform zentralisiert E-Mail, SMS und Push-Nachrichten in einer Schnittstelle, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Marketingaktivitäten zu koordinieren und die Kundenbindung zu verbessern.

Die Plattform bietet Funktionen wie Kundensegmentierung, Analysen und prädiktive Tools, die das Targeting und die Optimierung von Kampagnen unterstützen. Klaviyo legt Wert darauf, den Nutzern Zugang zu einheitlichen Daten und verwertbaren Erkenntnissen zu verschaffen, ohne dass umfangreiche technische Kenntnisse erforderlich sind. Der Anwendungsfall umfasst Marketing, Kundensupport und Datenanalyse und unterstützt Organisationen, die koordinierte und datengesteuerte Kundenerlebnisse schaffen wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Zentralisierte Plattform für E-Mail-, SMS- und Push-Marketing
  • Integrierbar mit einer Vielzahl von E-Commerce- und CRM-Tools
  • Konzipiert für die Verwendung durch nichttechnische Benutzer
  • Fokus auf Nutzung und Segmentierung von Erstanbieterdaten
  • Bietet prädiktive Analysen und Kundeneinblicke

Dienstleistungen:

  • Kundendatenplattform mit erweiterter Segmentierung
  • Verwaltung von Marketingkampagnen über mehrere Kanäle
  • Integration mit E-Commerce- und CRM-Plattformen
  • Echtzeit-Analysen und Berichte
  • Unterstützung für personalisierte Customer Journeys über alle Kanäle hinweg

Kontakte:

  • Website: www.klaviyo.com
  • Facebook: www.facebook.com/Klaviyo
  • Twitter: x.com/klaviyo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/klaviyo
  • Instagram: www.instagram.com/klaviyo

9. Navan

Navan entwickelt eine geschäftsorientierte SaaS-Plattform, die Reise- und Ausgabenmanagement integriert. Ursprünglich auf Geschäftsreisen spezialisiert, hat das Unternehmen sein Angebot während der COVID-19-Periode erweitert, um umfassendere Ausgabenmanagement-Funktionen anzubieten. Die Plattform nutzt KI-gestützte Automatisierung zur Rationalisierung der Spesenabwicklung, wodurch die Notwendigkeit manueller Berichte und Abstimmungen entfällt. Die Plattform lässt sich auch mit den wichtigsten Kreditkartenanbietern integrieren, so dass die Kunden neben den Ausgabenfunktionen von Navan auch bestehende Finanztools nutzen können.

Das Unternehmen verfolgt einen stufenweisen Ansatz, indem es kleinen Teams grundlegende Funktionen kostenlos anbietet und den Funktionsumfang durch Upselling auf Unternehmensnutzer erweitert. Das System umfasst virtuelle Assistenten, die Richtlinien durchsetzen und die Ausgaben in Echtzeit analysieren. Die Plattform von Navan wird von Unternehmen genutzt, die Geschäftsreisen verwalten, Ausgaben überwachen und automatisierte Kontrollen durchführen möchten, ohne ihre bestehenden Finanzsysteme zu ersetzen.

Wichtigste Highlights:

  • Kombiniert Reisebuchung und Spesenerfassung in einer einzigen Plattform
  • Bietet KI-basierte Automatisierung für Spesenabrechnungen und die Einhaltung von Richtlinien
  • Integrierbar mit Visa, Mastercard und bestehenden Firmenkartensystemen
  • Bietet flexible Preise für Unternehmen unterschiedlicher Größe
  • Unterstützt einen Land-and-Expand-Ansatz für die Einführung und Ausweitung

Dienstleistungen:

  • Management von Geschäftsreisen
  • Automatisierung und Abgleich von Ausgaben
  • Virtueller Assistent für die Überwachung der Ausgaben in Echtzeit
  • Integration mit Kartennetzen und Finanzplattformen
  • Skalierbare Preispläne für kleine und große Unternehmen

Kontakte:

  • Website: navan.com
  • Twitter: x.com/Navan
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/navan
  • Facebook: www.facebook.com/GetNavan
  • Instagram: www.instagram.com/getnavan
  • Anschrift: 81-87 High Holborn 6th Floor London WC1V 6DF Vereinigtes Königreich

10. Personio

Personio bietet webbasierte HR-Software, die auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von HR-Kernfunktionen, wie Onboarding, Zeiterfassung, Gehaltsabrechnung und Leistungsmanagement für Mitarbeiter. Die Lösung von Personio wurde entwickelt, um alltägliche HR-Prozesse zu zentralisieren und zu automatisieren und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Belegschaft effizienter zu verwalten. Die Software umfasst auch Funktionen für Dokumentenmanagement, elektronische Unterschriften und Workflow-Automatisierung.

Der Kundenstamm von Personio umfasst Branchen wie Non-Profit-Organisationen, Einzelhandel, Technologie und Fertigung. Das Unternehmen bietet Tools, die datengesteuerte HR-Entscheidungen unterstützen, einschließlich Analyse- und Berichtsfunktionen. Das System ist so strukturiert, dass es administrative Aufgaben vereinfacht und gleichzeitig alle mitarbeiterbezogenen Informationen organisiert und zugänglich hält.

Wichtigste Highlights:

  • Schwerpunkt: HR-Management für kleine und mittlere Unternehmen
  • Werkzeuge für die Verwaltung von Mitarbeitern von der Einstellung bis zum Ausscheiden aus dem Unternehmen
  • Bietet Cloud-basierten Zugriff und digitale Dokumenten-Workflows
  • Zur Rationalisierung von HR-Vorgängen und zur Reduzierung manueller Aufgaben
  • Bedient verschiedene Branchen, darunter Non-Profit-Organisationen und das verarbeitende Gewerbe

Dienstleistungen:

  • Onboarding und Offboarding von Mitarbeitern
  • Zeiterfassung und Abwesenheitsmanagement
  • HR-Analytik und Berichterstattung
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen und digitale Dokumentation
  • Integrierte Lohnabrechnungs- und Compliance-Funktionen

Kontakte:

  • Website: www.personio.com
  • E-Mail: sales@personio.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/personio
  • Facebook: www.facebook.com/personiohr
  • Instagram: www.instagram.com/personio_hr

11. Segelpunkt

SailPoint entwickelt identitätsorientierte SaaS-Lösungen für die Verwaltung von Benutzerzugriff und Sicherheit in Unternehmensumgebungen. Ihre SaaS-Management-Plattform ermöglicht es Unternehmen, Zugriffsrechte zu überwachen, die Nutzung von SaaS-Anwendungen zu verfolgen und Risiken im Zusammenhang mit Schatten-IT und übermäßigen Berechtigungen anzugehen. Die Software lässt sich in eine Vielzahl von Anwendungen integrieren und aktualisiert die Daten kontinuierlich, so dass die Benutzer in Echtzeit Einblicke in die Systemnutzung und die Einhaltung von Vorschriften erhalten.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die zentrale Kontrolle von SaaS-Anwendungen und unterstützt Integrationen mit Single Sign-On-Anbietern wie Google, Azure und Okta. Die Plattform nutzt außerdem KI, um Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und die Identitätsverwaltung zu verbessern. Die Lösungen von SailPoint werden von Unternehmen eingesetzt, die den Zugang zu komplexen digitalen Umgebungen sicher verwalten wollen.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet zentralisierte SaaS-Anwendungs-Governance und -Sicherheit
  • Hilft Unternehmen, versteckte Zugriffsrisiken zu erkennen und zu verwalten
  • Integriert sich in die wichtigsten SSO-Anbieter und Cloud-Systeme
  • Nutzt KI zur Erkennung von und Reaktion auf identitätsbasierte Bedrohungen
  • Unterstützt Sicherheit und Zugriffskontrolle auf Unternehmensebene

Dienstleistungen:

  • Verwaltung von SaaS-Anwendungen
  • Identitätsmanagement und Überwachung der Einhaltung von Vorschriften
  • Integration mit Cloud-basierten und SSO-Plattformen
  • Zugriffstransparenz und Überprüfung von Berechtigungen
  • KI-gestützte Erkennung und Analyse von Bedrohungen

Kontakte:

  • Website: www.sailpoint.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sailpoint-technologies
  • Twitter: x.com/SailPoint
  • Facebook: www.facebook.com/SailPoint
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatsailpoint
  • Telefon: +44 20 3314 4377

12. ServiceNow

ServiceNow bietet Cloud-basierte Softwarelösungen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Verwaltung digitaler Workflows. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung strukturierter Systeme, die das Enterprise Service Management unterstützen, einschließlich Software Asset und SaaS-Lizenzmanagement. ServiceNow bietet einen integrierten Ansatz für Unternehmen, um Softwarelizenzen zu verwalten, die Nutzung zu optimieren, Redundanzen zu reduzieren und einen Überblick über die SaaS-Ausgaben zu erhalten. Die Plattform unterstützt Benutzer bei der Verwaltung ihrer Anwendungsumgebung durch Dashboards, Integration mit Identitätsanbietern und Finanzdatenanalyse.

Ihre Dienstleistungen gehen über die Lizenzierung hinaus und umfassen auch umfassende Beratungs- und Implementierungsangebote. ServiceNow unterstützt Unternehmen mit Plattformdesign, technischen Dienstleistungen, Migrationsstrategien und Prozessoptimierung. Der Ansatz umfasst in der Regel eine Mischung aus technischer Bereitstellung, agilen Methoden und wiederverwendbaren Frameworks. Ziel ist es, die IT- und Serviceabläufe im Unternehmen zu rationalisieren und gleichzeitig eine vereinfachte Benutzererfahrung und betriebliche Effizienz in allen Abteilungen zu gewährleisten.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basierte SaaS-Plattform mit Schwerpunkt auf Enterprise Service Management
  • Bietet Governance für SaaS-Portfolios und die Nutzung von Softwarelizenzen
  • Integration mit Identitäts- und Zugangstools wie Okta und Azure AD
  • Kombiniert Technologie mit Veränderungsmanagement und Beratung
  • Schwerpunkt auf der Vereinfachung von Prozessen und der Automatisierung von Arbeitsabläufen

Dienstleistungen:

  • SaaS-Lizenzmanagement
  • Implementierung der ServiceNow-Plattform
  • Prozessberatung und Strategie
  • Technische Architektur und Entwicklung
  • Umstellung auf ServiceNow
  • Anwendungsverbesserungen
  • Entwicklung kundenspezifischer Geschäftsanwendungen
  • Berichterstattung und Datenanalyse
  • Verwaltete Projekte und Ressourcenerweiterung

Kontakte:

  • Website: www.servicenow.com
  • Twitter: x.com/ServiceNowUKI
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/servicenow
  • Instagram: www.instagram.com/servicenow
  • Facebook: www.facebook.com/servicenow
  • Anschrift: Hauptsitz 2225 Lawson Lane Santa Clara, CA 95054

13. Tiksom

Tiksom ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von SaaS-Entwicklungsdiensten, der einen vollständigen Unterstützungszyklus von der anfänglichen Planung bis zur langfristigen Wartung anbietet. Der Ansatz von Tiksom beginnt mit Forschung und Erkundung, wobei die Berater die technischen und Marktbedingungen bewerten, um klare Ziele zu definieren. Danach entwirft das Unternehmen das System und erstellt Prototypen, um eine maßgeschneiderte SaaS-Lösung zu entwickeln, die den Geschäftsanforderungen und den Erwartungen der Nutzer entspricht.

Ihre technische Arbeit umfasst die Entwicklung kundenspezifischer Software, die Integration von Tools Dritter und die Modernisierung von Altsystemen. Tiksom unterstützt auch die Cloud-Migration und die laufende Softwarewartung. Das Unternehmen folgt einem strukturierten Prozess, der Design, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Support umfasst. Diese Methode hilft den Kunden, die technischen Aspekte der Einführung eines SaaS-Produkts zu bewältigen und gleichzeitig die Funktionalität und langfristige Stabilität zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • SaaS-Entwicklungsdienstleistungen für den gesamten Zyklus
  • Starker Fokus auf Forschung und Planung
  • Integration mit Plattformen von Drittanbietern
  • Unterstützung bei der Systemmodernisierung und -migration
  • Laufende technische Wartung und Fehlerbehebung

Dienstleistungen:

  • SaaS-Software-Beratung
  • Kundenspezifische SaaS-Entwicklung
  • Integration von Drittanbietern
  • Systemmigration und -modernisierung
    Prototyping und UI-Design
  • Software-Tests und QA
  • SaaS-Bereitstellung
  • Wartung und Unterstützung

Kontakte:

  • Website: www.tiksom.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/tiksomlimited
  • Instagram: www.instagram.com/tiksomlimited
  • Twitter: x.com/tiksomlimited
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tiksomlimited
  • Anschrift: 651 Mauldeth Road West Chorlton, Manchester, England, M21 7SA
  • Telefon: +44 (0) 161 604 9631

14. Erwähnung

Vention bietet SaaS-Entwicklungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen in verschiedenen Phasen, von der frühen Ideenvalidierung bis zum Support nach der Markteinführung. Das Unternehmen entwickelt skalierbare, Cloud-basierte Plattformen, die sich an die sich entwickelnden Nutzererwartungen und Geschäftsanforderungen anpassen. Der Prozess umfasst technische Planung, UI/UX-Design, Softwareentwicklung, Tests und Bereitstellung. Vention integriert auch neue Technologien und unterstützt bei Bedarf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Das Unternehmen betreut eine breite Palette von Kunden, darunter Start-ups, kleine Unternehmen und Konzerne. Je nach Art des Unternehmens passt Vention seine Entwicklungsstrategie an, um schnelle Iterationen, kürzere Markteinführungszeiten oder langfristige Skalierbarkeit zu unterstützen. Das Unternehmen bietet auch Cloud-Migrationsdienste und API-Entwicklung für die nahtlose Integration mit externen Systemen. Der Support erstreckt sich auch auf die Überwachung und Aktualisierung nach der Einführung, um die Leistung und Stabilität im Laufe der Zeit zu erhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung in Start-ups, KMUs und Großunternehmen
  • Auf jeden Unternehmenstyp und jede Projektgröße zugeschnittene Dienstleistungen
  • Betonung der Skalierbarkeit und Leistung der Produkte
  • Integration fortschrittlicher Technologien (AI/ML, IoT usw.)
  • Laufende Unterstützung und Beratung zur Einhaltung der Vorschriften

Dienstleistungen:

  • Produktidee und Marktvalidierung
  • SaaS Strategie und Beratung
  • UI/UX Gestaltung
  • Entwicklung kundenspezifischer SaaS-Anwendungen
  • Integration fortschrittlicher Technologien
  • QA und Prüfdienste
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Support und Produktpflege
  • API-Entwicklung
  • Migration der Cloud-Infrastruktur

Kontakte:

  • Website: ventionteams.com
  • E-Mail: contact@ventionteams.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
  • Instagram: www.instagram.com/ventionteams
  • Twitter: x.com/ventionteams
  • Anschrift: 30 Churchill Place London E14 5RE, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 207 117 2842

15. Webflow

Webflow bietet eine Plattform, die Unternehmen mit Freiberuflern und Agenturen verbindet, die Web-Design, Entwicklung und SaaS-bezogene Dienstleistungen anbieten. Sie unterstützen ein breites Spektrum an technischen Fähigkeiten, einschließlich Frontend- und Backend-Entwicklung, Content-Management-Systeme und UI/UX-Design. Über ein Netzwerk von zertifizierten Partnern können Unternehmen Dienstleister nach Fähigkeiten, Projekthistorie oder Standort suchen und direkt mit ihnen in Kontakt treten, um ihre Projekte zu starten.

Die Plattform fungiert als Brücke für die Einstellung von freiberuflichen Entwicklern oder Teams mit Erfahrung im Bereich SaaS und hilft den Nutzern, ihre Auswahl nach technischem Fachwissen und geografischem Standort im Vereinigten Königreich zu filtern, z. B. Manchester, Bournemouth und Glasgow. Ihr Ansatz ermutigt Kunden, professionelle Profile zu durchsuchen, fundierte Entscheidungen zu treffen und eine Zusammenarbeit mit Partnern einzuleiten, die für ihre spezifischen SaaS-Entwicklungs- oder Support-Anforderungen geeignet sind.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Zugang zu Freiberuflern und zertifizierten Agenturen
  • Deckt ein breites Spektrum an Web- und SaaS-bezogenen Fähigkeiten ab
  • Unterstützt Kunden bei der Auswahl und Einstellung von Mitarbeitern auf der Grundlage von Profilen und Projektanforderungen
  • Bietet Zugang zu Spezialisten in allen britischen Städten
  • Erleichtert die direkte Kommunikation zwischen Unternehmen und Dienstleistern

Dienstleistungen:

  • Web-Design und Entwicklung
  • UI/UX Gestaltung
  • CMS-Integration
  • Frontend-Technologien (HTML5, CSS, JavaScript)
  • Backend-Entwicklung (PHP, WordPress)
  • Unterstützung bei der SaaS-Entwicklung
  • React und JavaScript-Frameworks
  • Figma zu Webflow Konvertierungen
  • SEO und Branding-Unterstützung
  • Logo und Grafikdesign

Kontakte:

  • Website: webflow.com
  • Twitter: x.com/webflow
  • Facebook: www.facebook.com/webflow
  • Instagram: www.instagram.com/webflow
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/webflow-inc-

16. Workiva

Workiva ist ein SaaS-Unternehmen, das cloudbasierte Plattformen zur Vereinfachung der Berichterstattung, Compliance und Datenintegration in Abteilungen wie Finanzen, Audit, Risiko und Recht entwickelt. Die Software zentralisiert strukturierte und unstrukturierte Daten in einer Umgebung und ermöglicht es Teams, finanz- und ESG-bezogene Inhalte mit größerer Konsistenz und Kontrolle zu aktualisieren und zu verwalten. Die Plattform automatisiert die Dokumentation und erleichtert die Zusammenarbeit, wodurch die Einhaltung von Vorschriften und Rahmenwerken in den USA und Europa erleichtert wird.

Ursprünglich auf die SEC-Berichterstattung ausgerichtet, hat Workiva seine Funktionen erweitert, um eine breite Palette von Anwendungsfällen zu unterstützen, darunter Nachhaltigkeitsberichte, interne Vorstandsberichte und Sarbanes-Oxley-Dokumentation. Die Plattform unterstützt Integrationen mit XBRL- und ESEF-Standards und ermöglicht es Unternehmen, Dokumente für die Einreichung bei verschiedenen Regulierungsbehörden vorzubereiten. Europäische Institutionen nutzen ihre Plattform auch, um die digitalen Berichtsanforderungen der ESMA zu erfüllen.

Wichtigste Highlights:

  • Cloud-basierte Plattform für Finanz- und Compliance-Berichterstattung
  • Unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Finanz-, Rechts-, Risiko- und ESG-Teams
  • Bietet Automatisierung und Verknüpfung zur Reduzierung von Berichtsfehlern
  • Entspricht den globalen und europäischen Regulierungsstandards
  • Partnerschaften mit Anwaltskanzleien zur Vereinfachung der Vorbereitung von IPO-Dokumenten

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Finanzberichterstattung
  • ESG- und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Governance, Risiko und Einhaltung von Vorschriften (GRC)
  • SEC und ESEF Einreichung
  • Berichte der Innenrevision und des Verwaltungsrats
  • Rechtliche und IPO-Dokumentation
  • Sarbanes-Oxley-Einhaltung
  • Berichterstattung für Kommunen und den öffentlichen Sektor
  • Datenintegration und -verwaltung
  • Plattformunterstützung für globale Rahmenwerke

Kontakte:

  • Website: www.workiva.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/workiva
  • Instagram: www.instagram.com/workiva
  • Facebook: www.facebook.com/workiva
  • Twitter: x.com/workiva
  • Anschrift: 101 New Cavendish Street London W1W 6XH
  • Telefon: +44 203 868 0550

Schlussfolgerung

Die SaaS-Entwicklungsdienste im Vereinigten Königreich entwickeln sich ständig weiter, unterstützt durch eine Mischung aus globalen Plattformen, spezialisierten Anbietern und flexiblen Outsourcing-Modellen. Unternehmen wie Webflow, Workiva und A-Listware veranschaulichen die Bandbreite der verfügbaren Dienstleistungen, von der Einstellung einzelner Entwickler und Design-Teams bis hin zur Bereitstellung kompletter Cloud-basierter Reporting-Lösungen oder dem Aufbau von Remote-Entwicklungsteams. Jedes Unternehmen leistet einen anderen Beitrag zum SaaS-Ökosystem und bietet Tools, Support und Fähigkeiten, die sowohl technische als auch Compliance-bezogene Anforderungen erfüllen.

Ganz gleich, ob Unternehmen ein Produkt skalieren, das interne Berichtswesen verbessern oder ihre Entwicklungskapazitäten erweitern möchten, der britische Markt bietet eine vielfältige Auswahl an Partnern und Dienstleistungsmodellen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, SaaS-Projekte auf ihre spezifischen Ziele, Zeitpläne und rechtlichen Rahmenbedingungen abzustimmen und sicherzustellen, dass die technischen Lösungen den realen Anforderungen entsprechen.

Unternehmen für Software-Integrationsdienste in Großbritannien

Die Software-Integration spielt eine Schlüsselrolle bei der Rationalisierung von Unternehmen durch die Verbindung verschiedener Systeme und Tools. Im Vereinigten Königreich bieten mehrere Unternehmen Integrationsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, den Datenfluss zu verbessern, die manuelle Arbeit zu reduzieren und die vorhandene Technologie besser zu nutzen. In diesem Artikel werden einige der in Großbritannien ansässigen Unternehmen, die Software-Integrationsdienste anbieten, vorgestellt und ihre Herangehensweise, Fähigkeiten und Schwerpunkte erläutert.

1. A-Listware

Wir sind ein im Vereinigten Königreich ansässiges IT-Outsourcing-Unternehmen, das Softwareentwicklung und Beratungsdienste anbietet. Unsere Teams unterstützen Kunden durch die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen, einschließlich mobiler Anwendungen, Cybersicherheitsmaßnahmen und IT-Beratung. Wir betreiben Entwicklungszentren in der Ukraine, Polen und Rumänien und arbeiten direkt mit den Kunden zusammen, um komplexe, systemübergreifende Softwareintegrationsanforderungen zu unterstützen.

Unser Unternehmen arbeitet mit einer Reihe von Kunden zusammen, darunter Start-ups und Großunternehmen. Unser Projektmanagement-Ansatz legt Wert auf Transparenz, klare Kommunikation und strukturierte Lieferung. Außerdem bieten wir flexible Bereitstellungsmodelle und Support-Services wie DevOps, Entwicklung und Kundenservice, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten und die Ausrichtung an den Unternehmenszielen aufrechtzuerhalten.

Wichtigste Highlights:

  • Hauptsitz im Vereinigten Königreich mit Entwicklungsteams in Osteuropa
  • Erfahrung in der Arbeit mit Start-ups, Unternehmen und produktbasierten Firmen
  • Konzentration auf die direkte Integration mit den Kundenaktivitäten
  • Strukturierte Projektabwicklung und Kommunikation
  • Bietet SLA-gestützten und Ad-hoc-Support

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • Mobile App-Entwicklung
  • Cybersecurity Dienstleistungen
  • IT-Beratung
  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Engagierte Entwicklungsteams
  • Entwicklung von Cloud-Anwendungen
  • UX/UI Gestaltung
  • Datenanalyse

Kontakte: 

2. Dotsquares

Dotsquares bietet eine breite Palette von Software-Integrationsdiensten an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe durch die Verbindung verschiedener Systeme und die Automatisierung von Arbeitsabläufen zu optimieren. Die Expertise des Unternehmens umfasst Datenintegration, API-Integration, serviceorientierte Architektur (SOA) und die Integration von Unternehmensanwendungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der plattformübergreifenden Kompatibilität, den sicheren Datenaustausch und die Synchronisierung von Daten in Echtzeit.

Ihr Team kümmert sich sowohl um die Integration von Kunden als auch von Drittanbietern, um eine effiziente und leistungsstarke Systemkommunikation zu unterstützen. Außerdem betten sie KI-Lösungen in Softwareumgebungen ein, um Entscheidungs- und Analyseaufgaben zu automatisieren. Laufende Unterstützung und Überwachung gewährleisten die Systemstabilität nach der Integration.

Wichtigste Highlights:

  • Umfasst die Integration von CMS-, ERP-, CRM-, Buchhaltungs- und Marketingsystemen
  • Bietet Integrationsunterstützung mit API-, SOA- und KI-Technologien
  • Bietet 24/7-Überwachung und Leistungsunterstützung
  • Sichere Datensynchronisierung und -umwandlung
  • Fokus auf Echtzeit-Synchronisation und automatisierte Arbeitsabläufe

Dienstleistungen:

  • Integration von Daten
  • API-Integration
  • Integration von Unternehmensanwendungen
  • Service-orientierte Architektur (SOA)
  • KI-Integration
  • Unterstützung und Wartung der Integration

Kontakte:

  • Website: www.dotsquares.com
  • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
  • Twitter: x.com/dotsquares
  • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
  • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
  • Telefon: +44 208 0901819

3. Aufpralltechnologie

Impact Technology konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Integration ihrer bestehenden Softwaresysteme zu helfen, um manuelle Arbeit zu reduzieren und Datensilos zu beseitigen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Verknüpfung verschiedener geschäftskritischer Plattformen wie Vertrieb, CRM, Lagerverwaltung und Fulfillment. Das Team verfügt über Erfahrung mit Web- und Desktop-Anwendungen und weiß, wie sich diese Technologien auf den täglichen Betrieb auswirken.

Sie unterstützen die Integration mithilfe von APIs, Datenumwandlung und maßgeschneiderten Konnektoren. Zu ihren Dienstleistungen gehören auch die Neukonfiguration bestehender Systeme und der Einsatz von Tools wie mobilen Netzwerken, drahtlosen Technologien und Diensten von Drittanbietern, um die ordnungsgemäße Kommunikation der Systeme sicherzustellen. Sie haben mit einer Vielzahl von Systemen, Datenbanken und Standards gearbeitet, um eine Integration zu ermöglichen, die den spezifischen betrieblichen Anforderungen entspricht.

Wichtigste Highlights:

  • Erfahrung mit der Integration einer breiten Palette von Branchen und Systemen
  • Bietet sowohl Analyse als auch technische Integration
  • Verwendet eine Mischung aus modernen und älteren Technologien
  • Erfahrung in der Arbeit mit Plattformen und APIs von Drittanbietern
  • Unterstützt Rekonfiguration und Prozessoptimierung

Dienstleistungen:

  • Analyse und Optimierung von Workflow-Prozessen
  • Sichere webbasierte API-Integration
  • Kundenspezifische Code-Entwicklung
  • Drahtlose und GSM-Integration
  • Datenumwandlung und -verknüpfung
  • Integration mit Drittanbietern und Plattformen
  • Unterstützung für Thin-Client- und Remote Access-Lösungen

Kontakte:

  • Website: www.impacttechnology.co.uk
  • E-Mail: sales@impacttechnology.co.uk
  • Anschrift: Erster Stock, 2 Woodberry Grove, North Finchley, London, England N12 0DR
  • Telefon: 0844 88 44 915

4. Vollmetall-Software

Full Metal Software bietet System- und Software-Integrationsdienste an, die wachsenden Unternehmen helfen sollen, mehrere Tools effektiver zu verwalten. Ihr Integrationsprozess umfasst die Analyse bestehender Systeme, die Ermittlung, was beibehalten oder verbessert werden kann, und die Erstellung eines Konzepts für die effiziente Verbindung aller Systeme. Ziel ist es, den Datenfluss zu optimieren und die Notwendigkeit wiederholter manueller Eingaben zu verringern.

Das Unternehmen bietet einen umfassenden Service, der Erstberatung, Entwicklung, Tests, Mitarbeiterschulung und laufenden Support umfasst. Ihr Ansatz ist praxisorientiert. Sie arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die integrierten Systeme mit den Geschäftsabläufen übereinstimmen und an künftige Veränderungen angepasst werden können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Integration für Unternehmen jeder Größe
  • Bietet Unterstützung für den gesamten Lebenszyklus von der Analyse bis zur Wartung
  • Verbessert die Systemeffizienz und Datengenauigkeit
  • Durchführung von Mitarbeiterschulungen nach der Implementierung
  • Schwerpunkt auf der Reduzierung doppelter manueller Eingaben

Dienstleistungen:

  • Systemanalyse und Integrationsplanung
  • Entwicklung kundenspezifischer Integration
  • Prüfung und Qualitätssicherung
  • Personalschulung für neue Systeme
  • Laufende Wartung und Unterstützung

Kontakte:

  • Website: www.fullmetalsoftware.com
  • E-Mail: info@fullmetalsoftware.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/full-metal-software-ltd
  • Facebook: www.facebook.com/fullmetalsoftware
  • Instagram: www.instagram.com/fullmetalsoftware
  • Anschrift: Einheit 2 Basset Court, Grange Park Northampton NN4 5EZ
  • Telefon: +4401604663690

5. COAX-Software

COAX Software bietet Integrationsservices, die verschiedene Softwaresysteme, Plattformen und Tools miteinander verbinden, um die Unternehmensleistung zu verbessern. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, sowohl ältere als auch moderne Systeme zu verbinden, um einen besseren Datenzugriff, Synchronisierung und Automatisierung zu ermöglichen. Ihre Arbeit umfasst die Integration von ERP, CRM, SCM-Tools und branchenspezifischer Software wie EHR-Plattformen.

Das Unternehmen bietet einen strukturierten Integrationsprozess, von der Forschung und Analyse bis zur Implementierung und Wartung. Das Unternehmen ist spezialisiert auf API-Integration, Cloud-Migration und Konnektivität von Unternehmensanwendungen. COAX passt seinen Ansatz auch an branchenspezifische Anforderungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Recht an und bietet sowohl On-Premises- als auch Cloud-basierte Lösungen an.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet benutzerdefinierte Integration für Legacy-, Drittanbieter- und Cloud-Systeme
  • Unterstützt eine Reihe von Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzwesen und Einzelhandel
  • Deckt den gesamten Lebenszyklus der Integration ab, einschließlich Forschung, QA und Wartung
  • Konzentriert sich auf die Synchronisierung von Systemen zur Verbesserung der Datenintegrität und Leistung
  • Erfahrung sowohl mit traditionellen als auch mit KI-gesteuerten Systemen

Dienstleistungen:

  • Systemintegration
  • API-Integration
  • Datenmigration und Cloud-Integration
  • Integration kundenspezifischer Unternehmensanwendungen
  • Branchenspezifische Integration (Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Recht usw.)
  • Unterstützung für Legacy- und SaaS-basierte Systeme
  • Verwaltung und Pflege des Integrationsprozesses

Kontakte:

  • Website: coaxsoft.de
  • Facebook: www.facebook.com/coaxsoft.ua
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/coaxdigital
  • Instagram: www.instagram.com/coax.digital
  • Anschrift: 3 Locks Yard, High Street, Sevenoaks, Kent, Vereinigtes Königreich, TN13 1LT
  • Telefon: +44 203-807-6577

6. Marel

Marel bietet Software-Integrationsdienste an, die auf die lebensmittelverarbeitende Industrie zugeschnitten sind. Die Software stellt sicher, dass wichtige Geschäftsdaten wie Produktspezifikationen, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Plattformen hinweg konsistent ausgetauscht werden. Durch die Integration mit ERP- und anderen Planungssystemen unterstützt Marel die zentralisierte Produkt- und Etikettenpflege und stellt sicher, dass Informationen über Funktionen und Standorte hinweg abgestimmt bleiben.

Die Integrationslösungen helfen bei der Übertragung von Daten zwischen Systemen, einschließlich von ERP-Systemen zu Marels Innova-Software und von Produktionssystemen zurück zu ERP-Plattformen. Diese Funktionen unterstützen auch die Synchronisierung zwischen mehreren Standorten, so dass Unternehmen in ihren Produktionsnetzwerken konsistente Abläufe und Datenintegrität aufrechterhalten können.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Daten für Stammdaten und wichtige Transaktionen
    Synchronisierung der ERP- und Marel-Software-Systeme
  • Kontinuierlicher Datentransfer zwischen Systemen und Pflege von Produktdefinitionen

Dienstleistungen:

  • Datenintegration für Stammdaten und Schlüsselvorgänge
  • Synchronisierung mit ERP- und Planungssystemen
  • Zentralisierte Produkt- und Etikettenpflege
  • Übertragung von Produktionsdaten zwischen Systemen
  • Standortübergreifende Synchronisation von Marel-Software-Systemen

Kontakte: 

  • Website: marel.de
  • Facebook: www.facebook.com/MarelGlobal
  • Twitter: x.com/marel_news
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/marel
  • Anschrift: Einheit 3 Phoenix Square, Wyncolls Road, Colchester Business Park CO4 9AS Colchester, Essex
  • Telefon: +44 844 499 3111

7. Chetu

Chetu bietet Software-Integrationsdienste an, die Unternehmen dabei helfen sollen, verschiedene Systeme, Anwendungen und Datenprozesse aufeinander abzustimmen. Die Dienstleistungen von Chetu konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass neu eingeführte Technologien effektiv mit der bestehenden Infrastruktur interagieren können. Dazu gehören Arbeiten zur Systemintegration, zur Integration von Unternehmensanwendungen und zur Entwicklung von APIs für eine nahtlose Datensynchronisation.

Sie bauen auch serviceorientierte Architekturen (SOA) auf und integrieren künstliche Intelligenz, um die Automatisierung zu verbessern und das Fehlerpotenzial zu verringern. Der Ansatz von Chetu umfasst eine langfristige Unterstützung durch laufende Wartungs- und Sicherheitsdienste, die darauf abzielen, integrierte Systeme über die Zeit stabil und effizient zu halten.

Wichtigste Highlights:

  • Fachwissen über die Integration von Systemen und Unternehmensanwendungen
  • API-Integration und -Anpassung
  • Entwicklung von serviceorientierten Architekturen (SOA)
  • KI-Integration für mehr Effizienz und weniger Fehler

Dienstleistungen:

  • Systemintegration
  • Datenintegrationsdienste
  • Integration von Unternehmensanwendungen (EAI)
  • API-Integrationsdienste
  • Service-orientierte Architektur (SOA)
  • AI-Integrationsdienste
  • Integrationsunterstützende Dienstleistungen

Kontakte:

  • Website: www.chetu.com
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
  • Twitter: x.com/ChetuInc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company
  • Anschrift: 1500 Concord Terrace Suite 100, Sunrise FL 33323
  • Telefon: +44 137 243 2466

8. Strivemindz

Strivemindz bietet Salesforce-Integrationsservices an, um Unternehmen dabei zu helfen, Salesforce mit einer breiten Palette von Geschäftssystemen zu verbinden. Ihre Arbeit umfasst die Integration von Salesforce mit ERP-Systemen, E-Mail-Plattformen, Marketing-Tools, Finanzsoftware und sozialen Medien. Diese Integrationen unterstützen die plattformübergreifende Datenkonsistenz und ermöglichen einen reibungsloseren Geschäftsbetrieb, ohne dass wesentliche Änderungen an den bestehenden Arbeitsabläufen erforderlich sind.

Sie verwenden verschiedene Tools wie Informatica Cloud, Dell Boomi und MuleSoft zur Implementierung von Integrationen. Ihre Dienstleistungen umfassen auch die API-Integration, die Einrichtung von Middleware und die Verbesserung des mobilen Zugriffs. Strivemindz konzentriert sich darauf, Salesforce mit der breiteren IT-Umgebung in Einklang zu bringen und Unternehmen dabei zu helfen, die Datenintegrität zu erhalten und die Systemfunktionalität zu verbessern.

Wichtigste Highlights:

  • Integration von Salesforce mit ERP-, CRM- und Drittanbieter-Plattformen
  • Verwendung von Tools wie Informatica Cloud, Dell Boomi und MuleSoft
  • Unterstützung für automatisierte Arbeitsabläufe, API-Entwicklung und Middleware-Lösungen

Dienstleistungen:

  • Salesforce-Integration mit Tools und AppExchange
  • Middleware-Integration für Salesforce
  • REST/SOAP-API-Integration
  • Integration von Dell Boomi und Mulesoft
  • Integration von E-Mail und Google Apps
  • Integration von ERP- und Finanzsystemen
  • Integration der Marketingautomatisierung
  • KTI und Integration sozialer Medien

Kontakte:

  • Website: www.strivemindz.com
  • E-Mail: sales@strivemindz.com
  • Facebook: www.facebook.com/strivemindz
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/strivemindz
  • Twitter: x.com/Strivemindz
  • Instagram: www.instagram.com/strivemindz
  • Telefon: +44-203 3137 7234

9. Infotech Pro Lösungen

Infotech Pro Solutions bietet Software-Integrationsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, aus separaten Anwendungen verbundene Systeme zu schaffen. Infotech Pro Solutions arbeitet mit Unternehmen aller Größenordnungen zusammen, um neue und bestehende Software zu verbinden und Probleme wie Datensilos und inkonsistente Arbeitsabläufe zu beseitigen. Indem sie dafür sorgen, dass Systeme miteinander kommunizieren und Informationen austauschen können, helfen sie Unternehmen, reibungsloser zu arbeiten und plattformübergreifend auf Daten zuzugreifen. Ihre Arbeit unterstützt sowohl den täglichen Betrieb als auch umfassendere Ziele wie Wachstum und bessere Entscheidungsfindung.

Das Unternehmen konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass verschiedene Technologien effektiv zusammenarbeiten können, auch wenn einige Systeme älter oder anders aufgebaut sind. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Integrationsstrategien, die auf die Struktur und die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt sind und dazu beitragen, manuelle Aufgaben und Verzögerungen zu reduzieren. Infotech Pro Solutions bietet auch nach der anfänglichen Integration Unterstützung an, damit die Unternehmen ihre Systeme im Laufe der Zeit wie erwartet nutzen können.

Wichtigste Highlights:

  • Bietet Integration sowohl für neue als auch für alte Systeme
  • Konzentration auf die Beseitigung von Datensilos und manuellen Prozessen
  • Unterstützt Unternehmen unterschiedlicher Größe, von kleinen bis zu großen Unternehmen
  • Bietet laufende Wartung und Unterstützung
  • Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Geschäftsanforderungen

Dienstleistungen:

  • Software-Integration für Cloud- und On-Premise-Systeme
  • Planung einer individuellen Integrationsstrategie
  • Daten-Synchronisation in Echtzeit
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Integration von Altsystemen
  • Langfristige Unterstützung und Wartung

Kontakte:

  • Website: infotechprosolutions.co.uk
  • E-Mail: sales@Infotechprosolutions.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infotech-pro-solutions
  • Facebook: www.facebook.com/infotechprosolutions
  • Instagram: www.instagram.com/infotechprosolutions
  • Anschrift: 128 City Road, London, Vereinigtes Königreich, EC1V 2NX
  • Telefon: 020 3916 6346

10. Pegasus-Beratung

Pegasus Consultancy ist im Bereich Softwareentwicklung und -integration tätig und unterstützt Unternehmen dabei, vorhandene Tools und Systeme miteinander zu verbinden, um deren Zusammenspiel zu verbessern. Das Team verfügt über ein breites technisches Wissen und konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen eines Unternehmens entsprechen. Durch die Verknüpfung von Systemen und die Automatisierung von Prozessen helfen sie Unternehmen, Fehler zu reduzieren, Zeit zu sparen und ihre Technologieinvestitionen besser zu nutzen.

Sie unterstützen Unternehmen auch bei der Modernisierung von Altanwendungen, der Erstellung von Integrationsskripten und der Entwicklung digitaler Strategien. Pegasus hilft seinen Kunden bei der Planung, wie sie ihre technologische Ausstattung durch Analysen, Workshops und strukturierte Bewertungen verbessern können. Die Dienstleistungen reichen von der technischen Beratung bis zum Software-Support und zielen darauf ab, integrierte Systeme aufzubauen, die einfacher zu verwalten und zuverlässiger sind.

Wichtigste Highlights:

  • Technisches Team mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Back-up und Open-Source
  • Schwerpunkt auf der Verbindung von Legacy- und modernen Anwendungen
  • Bietet strategische Planung für die digitale Transformation
  • Arbeitet in verschiedenen Sektoren mit mehrsprachigen Fähigkeiten
  • Unterstützt die Orchestrierung und Migration von Anwendungen

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und Systemintegration
  • Anwendungsmodernisierung
  • Integration von API und bestehenden Anwendungen
  • Digitale Strategie und Roadmap-Planung
  • Beratung zu Datenspeicherung und Infrastruktur
  • Schulung und technisches Enablement
  • Sichere Anwendungs- und Softwareentwicklung
  • Projektmanagement und Beratungsdienste

Kontakte:

  • Website: www.pegasus-consultancy.com
  • E-Mail: 4marketing@pegasus-consultancy.co.uk
  • Facebook: www.facebook.com/pegasus.says
  • Twitter: x.com/PegasusSays
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pegasus-it-consulting-services
  • Instagram: www.instagram.com/pegasus_says
  • Anschrift: HP15 6JR, Buckinghamshire, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0) 1494 325960

Schlussfolgerung

Software-Integrationsdienste spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass britische Unternehmen die Zusammenarbeit ihrer Systeme verbessern. Da Unternehmen zunehmend auf mehrere Anwendungen zur Bewältigung verschiedener Aufgaben angewiesen sind, ist die Fähigkeit, diese Systeme miteinander zu verbinden, für einen reibungslosen Betrieb, einen besseren Datenzugriff und eine fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich. Integrationsdienste tragen dazu bei, manuelle Prozesse zu reduzieren, Doppelarbeit zu vermeiden und langfristiges Wachstum zu fördern, indem sie dafür sorgen, dass alle Teile der digitalen Umgebung effektiv miteinander kommunizieren.

Unternehmen wie Infotech Pro Solutions und Pegasus Consultancy bieten praktische Lösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse eines jeden Unternehmens zugeschnitten sind. Ob es um die Verknüpfung von Altsystemen, die Automatisierung von Arbeitsabläufen oder die Erstellung einer klaren Integrations-Roadmap geht, diese Dienstleistungen bilden die Grundlage für effizientere und anpassungsfähigere Abläufe. Da sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt die Software-Integration ein wichtiger Schritt beim Aufbau eines besser vernetzten und produktiveren Geschäftsumfelds in Großbritannien.

Unternehmenssoftware-Entwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich

Unternehmenssoftware unterstützt wichtige Geschäftsabläufe und verbindet Systeme, Menschen und Daten. Von benutzerdefinierten Plattformen bis hin zu Integrationen und Cloud-basierten Lösungen helfen Unternehmenssoftware-Entwicklungsfirmen Organisationen, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und effektiv zu skalieren. In Großbritannien haben sich viele erfahrene Unternehmen auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Unternehmenslösungen für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Fertigung spezialisiert. Nachfolgend finden Sie einige Unternehmen für die Entwicklung von Unternehmenssoftware in Großbritannien mit einem Überblick über ihre Dienstleistungen und Fachgebiete.

1. A-Listware

Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Unternehmenssoftware für Unternehmen in Großbritannien und darüber hinaus. Unser Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um individuelle Unternehmensanwendungen zu entwerfen und zu erstellen, Altsysteme zu modernisieren und Cloud-basierte Lösungen zu integrieren. Wir helfen Unternehmen bei der Rationalisierung von Abläufen, der Verbesserung der Zusammenarbeit und der Unterstützung der digitalen Transformation, indem wir ERP-, CRM-, HR- und andere interne Plattformen entwickeln, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind. Durch die Verwaltung vollständiger Entwicklungszyklen und die Bereitstellung engagierter Teams wollen wir uns nahtlos in bestehende Prozesse einfügen und zuverlässige Ergebnisse liefern.

Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von IT-Dienstleistungen zur Ergänzung von Unternehmenssoftwareprojekten an. Dazu gehören Beratung, Infrastrukturmanagement und laufender Support sowohl für Cloud- als auch für On-Premise-Umgebungen. Mit einem großen Pool an erfahrenen Entwicklern und Fachwissen in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen, der Fertigung und dem Einzelhandel bieten wir Lösungen, die Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten und sich an veränderte Anforderungen anzupassen.

Wichtigste Highlights:

  • End-to-End-Entwicklung und -Modernisierung von Unternehmensanwendungen
  • Engagierte Entwicklungsteams in Großbritannien und im Ausland
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen
  • Unterstützung für Cloud-, On-Premise- und hybride IT-Umgebungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Anpassung von Unternehmenssoftware
  • Modernisierung und Migration von Altsystemen
  • Entwicklung und Implementierung von Cloud-Anwendungen
  • IT-Beratung, Infrastrukturunterstützung und Helpdesk-Dienste

Kontaktinformationen:

2. Kernblau

Coreblue konzipiert und entwickelt Unternehmenssoftware für Unternehmen in Großbritannien. Coreblue arbeitet mit Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Software zu planen, zu entwickeln und zu warten, die den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Ihr Ansatz beginnt mit Erkundungs- und Planungsworkshops, in denen sie ihren Kunden helfen, Produktideen zu entwickeln oder bestehende Plattformen zu bewerten, bevor die Entwicklung beginnt. Sie liefern Anwendungen in Unternehmensqualität für Cloud- und mobile Umgebungen und unterstützen langfristige Wartung und Skalierung.

Ihr Team hilft auch bei der Modernisierung von Altsystemen, verbessert die Sicherheit und Stabilität der Plattform und führt bei Bedarf neue Funktionen ein. Sie passen sich an die Arbeitsabläufe der Kunden an und verwenden Standardtools, bieten aber gleichzeitig Flexibilität je nach Projektanforderungen. Mit ihrer Erfahrung in verschiedenen Branchen konzentrieren sie sich auf die Unterstützung von Unternehmen, die ihre internen Abläufe verbessern und zuverlässige Technologielösungen bereitstellen möchten.

Wichtigste Highlights:

  • Individuelle Unternehmenssoftware für Cloud- und mobile Plattformen
  • Unterstützung bei der Modernisierung und Wartung der bestehenden Systeme
  • Flexibler Ansatz für Werkzeuge und Arbeitsabläufe
  • Akkreditiert für Sicherheits- und Qualitätsstandards

Dienstleistungen:

  • Workshops zur Produktfindung und -planung
  • Entwurf und Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Verbesserung und Modernisierung bestehender Plattformen
  • Laufende Unterstützung, Wartung und Skalierung

Kontaktinformationen:

  • Website: coreblue.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/coreblue
  • Anschrift: The Apex, Derriford Business Park, Brest Rd, Plymouth PL6 5FL
  • Telefon Nummer: +(44) 0330 118 0338
  • E-Mail: team@coreblue.com

3. Ein Jenseits

One Beyond bietet Unternehmen im Vereinigten Königreich Softwareentwicklungsdienste für eine Vielzahl von Branchen an. Sie arbeiten mit großen Unternehmen, KMUs, Organisationen des öffentlichen Sektors und Non-Profit-Organisationen zusammen, um maßgeschneiderte Software-Plattformen zu entwerfen, zu erstellen und zu warten. Zu ihren Projekten gehören der Umbau von Altsystemen, die Entwicklung von Cloud-basierten Lösungen und die Erstellung von maßgeschneiderten Web- und Mobilanwendungen zur Unterstützung der betrieblichen Effizienz und der digitalen Transformation. Sie stellen auch kontinuierliche Entwicklungsteams bereit, um Kunden bei der Skalierung ihrer internen technischen Fähigkeiten zu unterstützen.

Sie haben Erfahrung im Aufbau sicherer und skalierbarer Unternehmensplattformen für Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und Behörden. Ihr Team arbeitet mit modernen Technologien und etablierten Entwicklungsstandards, um die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Neben der Kernentwicklung bietet das Unternehmen Daten- und Analysedienste, Discovery-Workshops und fortlaufenden Support, um Kunden bei der Weiterentwicklung ihrer Technologie zu unterstützen, wenn sich die Anforderungen im Laufe der Zeit ändern.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Unternehmenssoftware für britische Unternehmen und den öffentlichen Sektor
  • Erfahrung in verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen
  • Unterstützung sowohl bei der Modernisierung von Altbeständen als auch bei der Entwicklung neuer Plattformen
  • Kontinuierliche Entwicklungsteams für langfristige Projekte

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Entwicklung von Web-, Mobil- und Cloud-Software
  • Wiederaufbau und Modernisierung von Altsystemen
  • Entdeckungsworkshops und Planung
  • Lösungen für Datenanalyse und Berichterstattung
  • Teamverstärkung und eigene Entwicklungsteams

Kontaktinformationen:

  • Website: one-beyond.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onebeyond
  • Anschrift: 33 Glasshouse Street, London, W1B 5DG
  • Telefonnummer: 01252 235 422
  • Facebook: www.facebook.com/OneBeyondSoftware
  • Twitter: x.com/OneBeyond
  • E-Mail: contact@one-beyond.com

4. Chiliapple

chilliapple bietet Unternehmenssoftware-Entwicklungsdienste für Unternehmen im Vereinigten Königreich an. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Software-Plattformen, mobile Apps und eCommerce-Lösungen zu entwickeln, die auf die betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind. Das Team hilft Unternehmen bei der Modernisierung von Online-Shops, bei der Entwicklung maßgeschneiderter Geschäftsanwendungen und bei der Implementierung von KI-gesteuerten Tools zur Verbesserung der Effizienz und der Kundenbindung. Sie arbeiten mit verschiedenen Technologien und Frameworks und unterstützen ihre Kunden über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg.

Sie haben Projekte für Kunden aus den Bereichen Einzelhandel, Ausbildung, Kommunikation und anderen Branchen durchgeführt. Ihre Dienstleistungen umfassen sowohl den Aufbau neuer digitaler Plattformen als auch die Unterstützung bestehender Systeme durch Erweiterungen oder Integrationen. Bei der Entwicklung verfolgen sie einen praktischen Ansatz, der sich auf Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und die Erfüllung kundenspezifischer Geschäftsziele ohne unnötige Komplexität konzentriert.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Unternehmensplattformen für britische Unternehmen
  • Erfahrung mit eCommerce, Apps und Business-Tools
  • Unterstützung sowohl für neue Builds als auch für bestehende System-Upgrades
  • Praktischer, technologieunabhängiger Ansatz

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Unternehmenssoftware
  • Entwurf und Implementierung von Mobil- und Webanwendungen
  • Entwicklung und Modernisierung der eCommerce-Plattform
  • KI-gestützte Geschäftslösungen
  • Laufende Systemunterstützung und -verbesserungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chilliapple.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chilliapple-ltd
  • Anschrift: Lansdowne Building, 2 Lansdowne Road, Croydon, CR9 2ER
  • Telefonnummer: 0203 198 6199
  • Facebook: www.facebook.com/ChilliappleLimited
  • Twitter: x.com/chilliapple
  • Instagram: www.instagram.com/chilliappleltd
  • E-Mail: info@chilliapple.co.uk

5. GoodCore

GoodCore bietet Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen in Großbritannien aus verschiedenen Branchen. Das Unternehmen entwirft und entwickelt maßgeschneiderte Web- und Mobilanwendungen, SaaS-Plattformen und kundenspezifische Business-Tools zur Unterstützung von Initiativen zur digitalen Transformation. Ihr Team arbeitet an Projekten wie der Modernisierung von Altsystemen, dem Aufbau neuer Plattformen für das Gesundheits- und Bildungswesen und der Ermöglichung betrieblicher Verbesserungen durch maßgeschneiderte Softwarelösungen. Sie bieten auch Teamverstärkung an, um die Entwicklungskapazitäten ihrer Kunden laufend zu erweitern.

Sie haben Erfahrung in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, dem Bildungswesen, dem Finanzwesen und der Fertigung und arbeiten mit Kunden zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die auf spezifische Geschäftsprozesse abgestimmt sind. Ihre Dienstleistungen decken den gesamten Entwicklungszyklus ab, von der Produktentdeckung und MVPs bis hin zu umfassenden Unternehmensplattformen, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit liegt. Das Unternehmen nutzt ein flexibles Auftragsmodell, um eine Vielzahl von Projektanforderungen und Zeitplänen zu unterstützen.

Wichtigste Highlights:

  • Maßgeschneiderte Unternehmenssoftware für verschiedene britische Branchen
  • Unterstützung bei der digitalen Transformation und bei Upgrades von Altgeräten
  • Entwicklung über den gesamten Zyklus mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten
  • Erfahrung mit SaaS-, Web- und mobilen Plattformen

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Unternehmenssoftware und SaaS-Entwicklung
  • MVP-Design und -Entwicklung
  • Beratung und Umsetzung der digitalen Transformation
  • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
  • Teamverstärkung und eigene Entwicklungsteams

Kontaktinformationen:

  • Website: www.goodcore.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
  • Anschrift: Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ 
  • Telefonnummer: 020 8781 6903
  • Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
  • E-Mail: contact@goodcore.co.uk 

6. Bogen

Arch bietet Unternehmen und Organisationen in Großbritannien Entwicklungsdienstleistungen für Unternehmenssoftware an. Das Unternehmen entwirft und erstellt kundenspezifische Anwendungen, Websites und Back-Office-Systeme zur Unterstützung von Abläufen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung, Finanzen, Einzelhandel und gemeinnützige Organisationen. Das Team arbeitet an Projekten, die Unternehmen dabei helfen, Arbeitsabläufe zu verbessern, Nutzer zu begeistern und neue digitale Produkte auf den Markt zu bringen. Sie liefern sowohl eigenständige Anwendungen als auch integrierte Systeme, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung und Benutzerfreundlichkeit liegt.

Sie haben Erfahrung in der Bereitstellung plattformübergreifender Lösungen, benutzerorientierter Schnittstellen und maßgeschneiderter Webplattformen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Ihre Arbeit umfasst Anwendungen für Personalmanagement, Bildung, Gesundheitsdienste und Verbraucherplattformen. Arch kombiniert die technische Entwicklung mit UI/UX-Design, um Software zu erstellen, die mit den Geschäftsprozessen übereinstimmt und den Endbenutzern ein unkompliziertes Erlebnis bietet.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenspezifische Unternehmenssoftware für den privaten und öffentlichen Sektor in Großbritannien
  • Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Finanzen und Soziales
  • Erfahrung mit Verbraucher- und internen Geschäftssystemen
  • Fokus auf UI/UX neben der Kernfunktionalität

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte App- und Webentwicklung
  • Entwurf und Implementierung von Back-Office-Systemen
  • Plattformübergreifende und Flutter-basierte Lösungen
  • UI/UX-Design und Nutzerforschung
  • Unterstützung bei der Einführung und Skalierung digitaler Produkte

Kontaktinformationen:

  • Website: wearearch.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wearearch
  • Anschrift: Coldbath Square, London,EC1R 5HL
  • Telefon Nummer: +44 191 432 5165
  • Twitter: x.com/wearearch
  • Instagram: www.instagram.com/wearearch_software
  • E-Mail: info@wearearch.com 

7. Quadratwurzel-Lösungen

Square Root Solutions bietet Unternehmenssoftware-Entwicklungsdienste für britische Unternehmen und Start-ups. Sie helfen Organisationen bei der Modernisierung veralteter Systeme, entwerfen und erstellen kundenspezifische Plattformen und entwickeln digitale Produkte, die den Betrieb und die Kundenbindung verbessern. Das Team arbeitet mit Web-, Mobil- und neuen Technologien, um Software zu entwickeln, die auf spezifische Geschäftsziele zugeschnitten ist. Sie haben Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen mit skalierbaren Plattformen sowie von Start-ups, die neue Produkte auf den Markt bringen.

Sie bieten ein breites Spektrum an Entwicklungskompetenz, darunter maßgeschneiderte Software, Webplattformen, mobile Anwendungen und UI/UX-Design. Ihre Projekte umfassen Branchen wie Bildung, Wellness und Einzelhandel und kombinieren Funktionalität mit benutzerfreundlichen Schnittstellen. Mit flexiblen Optionen für die Zusammenarbeit im Team unterstützen sie Unternehmen bei der Rationalisierung von Prozessen und der Einführung neuer Technologien auf kostengünstige und überschaubare Weise.

Wichtigste Highlights:

  • Softwareentwicklung für Unternehmen und Start-ups im Vereinigten Königreich
  • Erfahrung mit Modernisierungen und der Einführung neuer Produkte
  • Umfassende Technologiekenntnisse in den Bereichen Web, Mobile und KI
  • Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Anpassung an die Arbeitsabläufe der Kunden

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Unternehmenssoftware und Webentwicklung
  • Entwicklung mobiler Anwendungen (iOS, Android, Flutter, React Native)
  • UI/UX-Design und Audits der Benutzererfahrung
  • KI, ML, IoT, AR/VR und Blockchain-Lösungen
  • Engagierte Entwicklungsteams und Full-Stack-Entwickler

Kontaktinformationen:

  • Website: square-root.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/square-root-solutions
  • Anschrift: Lordship Road, London N16 0QJ
  • Telefon Nummer: +44 2034 688802
  • Facebook: www.facebook.com/squareroot.ie
  • Twitter: x.com/squareroot_ie
  • E-Mail: info@square-root.co.uk

8. Inflecto

Inflecto entwickelt Unternehmenssoftwarelösungen für britische Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Energie und Bildung. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Implementierung sicherer, skalierbarer Plattformen spezialisiert, die veraltete Systeme ersetzen und die betriebliche Effizienz steigern. Das Team arbeitet an komplexen Projekten wie CRM- und Personalverwaltungsplattformen, cloudbasierten Inspektionstools und maßgeschneiderten Analyse- und Berichtssystemen für stark regulierte Branchen.

Sie haben Lösungen für Start-ups und große Unternehmen gleichermaßen geliefert, wobei sie sich auf die Integration moderner Technologien mit bestehenden Prozessen konzentriert haben. Ihre Arbeit umfasst den gesamten Entwicklungszyklus einschließlich Planung, Implementierung und Support. Inflecto entwickelt Web-, Cloud- und Desktop-Anwendungen, oft in Umgebungen, die robuste Datensicherheit, Compliance und Skalierbarkeit erfordern.

Wichtigste Highlights:

  • Kundenspezifische Unternehmensplattformen für britische Unternehmen und den öffentlichen Sektor
  • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Energie, Finanzen und Bildung
  • Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und betriebliche Integration
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Cloud, .NET, Azure und moderne Webtechnologien

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Unternehmenssoftware und Plattformentwicklung
  • Gestaltung von Cloud-basierten Web- und Desktop-Anwendungen
  • CRM-, Personal- und Betriebsmanagementsysteme
  • Datensicherheit, Konformität und Integration mit Systemen Dritter
  • Langfristige Systemunterstützung und -erweiterung

Kontaktinformationen:

  • Website: inflecto.com
  • Anschrift: Studio 34, 53 Mowbray Street, Sheffield S3 8EN
  • Facebook: www.facebook.com/inflecto
  • Twitter: x.com/InflectoSystems

9. Igel-Labor

hedgehog lab bietet Unternehmenssoftware-Entwicklungsdienste für britische Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors. Gemeinsam mit ihren Kunden entwerfen und entwickeln sie maßgeschneiderte Mobil- und Webanwendungen, KI-gestützte Tools und Cloud-basierte Plattformen, die den Betrieb und die Kundenbindung verbessern. Ihr Team kombiniert Nutzerforschung, Technik und Design, um Software zu entwickeln, die auf Geschäftsprozesse und Nutzerbedürfnisse zugeschnitten ist. Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Projekten in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Logistik und Behörden.

Sie unterstützen Kunden bei der Bewältigung komplexer Probleme durch die Integration von skalierbaren, sicheren und benutzerfreundlichen Technologielösungen. Zu ihrem Portfolio gehören mobile Banking-Apps, KI-gesteuerte Tools zur Entscheidungsunterstützung, Inspektionsplattformen und digitale Transformationsprojekte zur Verbesserung der Effizienz und der Benutzerfreundlichkeit. Mit einem kollaborativen Ansatz helfen sie Unternehmen, neue digitale Produkte auf den Markt zu bringen und bestehende Systeme zu modernisieren.

Wichtigste Highlights:

  • Unternehmenssoftwarelösungen für den privaten und öffentlichen Sektor im Vereinigten Königreich
  • Fachwissen in den Bereichen KI, Cloud, Mobil- und Webtechnologien
  • Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Energie und Logistik
  • Schwerpunkt auf nutzerzentriertem Design und Unternehmensintegration

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
  • KI-gestützte Tools und datengesteuerte Plattformen
  • Nutzerforschung, UI/UX-Design und Produktstrategie
  • Cloud-Infrastruktur und Technik
  • Digitale Transformation und Modernisierungsprojekte

Kontaktinformationen:

  • Website: hedgehoglab.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hedgehog-lab
  • Anschrift: One Strawberry Lane, Newcastle Upon Tyne, NE1 4BX
  • Telefonnummer: 0333 2423132
  • Facebook: www.facebook.com/hedgehoglabhq
  • Twitter: x.com/hedgehoglab
  • Instagram: www.instagram.com/hedgehog_lab

10. 3-seitiger Würfel

3 Sided Cube bietet Unternehmenssoftware-Entwicklungsdienstleistungen für britische Organisationen und globale gemeinnützige Organisationen an, wobei der Schwerpunkt auf Technologien liegt, die eine soziale Wirkung erzielen. Sie entwerfen und entwickeln mobile Apps, Webplattformen und digitale Tools zur Lösung komplexer Herausforderungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Umweltschutz, Notfallhilfe und Bildung. Zu ihren Projekten gehören Apps für die Katastrophenvorsorge, Dashboards für Klimadaten, Tools zur Unterstützung des Gesundheitswesens und Fundraising-Plattformen, die alle skalierbar und benutzerfreundlich sind.

Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die spezifische betriebliche Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Zugänglichkeit und das Engagement verbessern. Ihr Fachwissen umfasst die Erstellung mehrsprachiger, plattformübergreifender Systeme mit Offline-Funktionen, fortschrittliche Datenintegrationen und nutzerzentriertes Design. 3 Sided Cube hilft Organisationen dabei, Technologie effektiv zu nutzen, um Nutzer zu erreichen, Dienstleistungen zu erbringen und eine messbare Wirkung zu erzielen.

Wichtigste Highlights:

  • Unternehmenssoftware und Anwendungen für soziale Zwecke und öffentliche Dienste
  • Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Umwelt, Bildung und Katastrophenschutz
  • Erfahrung mit plattformübergreifenden, skalierbaren und zugänglichen Systemen
  • Fokus auf Nutzerbindung und operative Verbesserungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Mehrsprachige, offline-fähige Plattformen
  • KI, Datenvisualisierung und Analysetools
  • UI/UX-Design und Produktstrategie
  • Langfristige Unterstützung und Plattformverbesserungen

Kontaktinformationen:

  • Website: 3sidedcube.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/3-sided-cube
  • Anschrift: The Monument 51 Eastcheap London
  • Instagram: www.instagram.com/3sidedcube
  • E-Mail: holla@3sidedcube.com

11. Erwähnung

Vention bietet Unternehmenssoftware-Entwicklungsdienste für britische Unternehmen in Branchen wie Fintech, Healthtech, E-Commerce und Sicherheit. Das Unternehmen entwickelt kundenspezifische Plattformen, Anwendungen und Systeme, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu verbessern, digitale Produkte einzuführen und bestehende Technologien zu modernisieren. Das Team arbeitet an Projekten wie Finanzplattformen, Gesundheits- und Wellness-Apps, E-Commerce-Lösungen und digitalen Tools für gemeinnützige Organisationen und stimmt die Technologie auf die spezifischen Geschäftsanforderungen ab.

Sie nutzen flexible Bereitstellungsmodelle, einschließlich Teamverstärkung, dedizierte Entwicklungsteams und vollständig projektbasierte Bereitstellung. Dadurch können sie sowohl langfristige Technologiestrategien von Unternehmen als auch einzelne Softwareinitiativen unterstützen. Mit ihrer Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen konzentrieren sie sich auf die Bereitstellung von Lösungen, die skalierbar, sicher und leicht in Geschäftsabläufe zu integrieren sind.

Wichtigste Highlights:

  • Unternehmenssoftware für Fintech, Healthtech, E-Commerce und mehr
  • Erfahrung auf dem britischen Markt in verschiedenen Branchen
  • Flexible, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Engagementmodelle
  • Fokus auf skalierbare und sichere Plattformen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Unternehmenssoftware
  • Entwurf und Implementierung von Web- und mobilen Anwendungen
  • Teamverstärkung und eigene Entwicklungsteams
  • Projektbasierte Software-Bereitstellung
  • Modernisierung von Altsystemen und Plattformintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: ventionteams.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ventionteams
  • Anschrift: 30 Churchill Place, E14 5RE
  • Telefon Nummer: +44 207 117 2842
  • Twitter: x.com/ventionteams
  • Instagram: www.instagram.com/ventionteams
  • E-Mail: contact@ventionteams.com

12. VTS-Software

VTS Software ist ein Unternehmen für die Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware mit Sitz in Manchester, Großbritannien. Das Unternehmen entwirft und erstellt maßgeschneiderte Anwendungen und Plattformen für Unternehmen in der Fertigungsindustrie, im Gesundheitswesen, in der Pharmazie und in anderen Bereichen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Software, die sich nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse einfügt und Web-, Desktop- und mobile Lösungen umfasst. VTS arbeitet auch an Business-Intelligence-Tools, Lager- und Fabrikverwaltungssystemen und Lösungen für papierlose Fabriken, um Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Effizienz und Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Ihre Dienstleistungen umfassen den gesamten Zyklus der Softwareberatung, -entwicklung und -integration. Sie entwickeln plattformübergreifende mobile Anwendungen, webbasierte Systeme mit modernen Frameworks sowie Windows- und MacOS-Desktop-Software. Ihr Team erweitert außerdem die internen Entwicklungskapazitäten mit engagierten Beratern und ist auf die Entwicklung von SharePoint und fortschrittlichen Berichtssystemen spezialisiert. VTS passt die Lösungen an spezifische Geschäftsanforderungen an und hält sie gleichzeitig skalierbar und einfach zu warten.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in Manchester, UK, mit Schwerpunkt auf Unternehmenslösungen
  • Maßgeschneiderte Software für Fertigung, Gesundheitswesen und Logistik
  • Unterstützung für Web-, Mobil- und Desktop-Plattformen
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Business Intelligence und Berichterstattung
  • Erfahrung mit der Integration von Software in bestehende Prozesse

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Web- und Mobilanwendungen
  • Desktop-Software für Windows und MacOS
  • Fabrik- und Lagerverwaltungssysteme
  • Business Intelligence und Dashboards für die Berichterstattung
  • SharePoint-Lösungen und Intranet-Plattformen
  • Teamerweiterung und Beratung für interne Entwicklungsteams
  • Plattformübergreifende Entwicklung mobiler Anwendungen und UI/UX-Design

Kontaktinformationen:

  • Website: www.vtssoftware.com
  • Anschrift: 111 Piccadilly Manchester M1 2HY
  • Telefon Nummer: +44 (0) 161 408 1887
  • E-Mail: enquiries@vtssoftware.com

13. Audacia

Audacia bietet von seinen Niederlassungen in Leeds und London aus Dienstleistungen für die Entwicklung von Unternehmenssoftware und die digitale Transformation an. Das Unternehmen entwickelt groß angelegte, komplexe Plattformen für Unternehmen aus den Bereichen Technik, Gesundheitswesen, Bauwesen und Energie. Ihre Arbeit umfasst maßgeschneiderte Software zur Unterstützung geschäftskritischer Abläufe, Datenzentralisierung und -analyse sowie cloudbasierte Infrastrukturen, die Unternehmen bei der Modernisierung und effektiven Skalierung unterstützen. Audacia hilft seinen Kunden auch bei der Anwendung von KI und maschinellem Lernen, um die Effizienz zu steigern und datengesteuerte Entscheidungen zu unterstützen.

Das Team deckt den gesamten Zyklus von Entwicklungs- und Systemintegrationsprojekten sowie die Modernisierung von Altsystemen ab. Audacia entwickelt Lösungen zur Verwaltung großer Datenmengen, zur Erstellung von Berichten und zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen verteilten Teams. Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen für Cloud-Migration, SaaS-Plattformen, Mobil- und Webentwicklung sowie Softwaretests an. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung sicherer, skalierbarer und praktischer Systeme, die auf die betrieblichen Anforderungen jedes Kunden abgestimmt sind.

Wichtigste Highlights:

  • Niederlassungen in Leeds und London, UK
  • Konzentration auf komplexe, hochvolumige Unternehmensplattformen
  • Erfahrung in den Bereichen Technik, Gesundheitswesen, Bauwesen und Versorgungsunternehmen
  • Erfahrung mit KI-, Cloud- und Datenintegrationsprojekten
  • Bereitstellung des gesamten Software-Lebenszyklus, von der Entwicklung bis zur Prüfung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Unternehmenssoftware
  • Cloud-Migration und -Infrastruktur
  • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
  • Datenanalyse, Berichterstattung und Zentralisierung
  • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
  • Systemintegration und Modernisierung von Altsystemen
  • Softwaretests und Qualitätssicherung

Kontaktinformationen:

  • Website: audacia.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/audacia-consulting
  • Anschrift: Becket House, 36 Old Jewry, London, UK
  • Telefonnummer: 0113 543 1300
  • Facebook: www.facebook.com/AudaciaTechnology
  • Twitter: x.com/audacia_tech
  • E-Mail: info@audacia.co.uk

14. IDS-Logik

IDS Logic bietet von seinen Niederlassungen in Leeds und London aus Dienstleistungen in den Bereichen Entwicklung und Support von Unternehmenssoftware an. Sie arbeiten mit Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Gesundheitswesen, Bildung und professionelle Dienstleistungen zusammen, um kundenspezifische Webplattformen, mobile Anwendungen und Content-Management-Systeme zu entwickeln und zu pflegen. Die Projekte reichen von E-Commerce-Sites und Lernplattformen bis hin zu maßgeschneiderten Back-Office-Systemen für betriebliche Anforderungen. IDS Logic bietet außerdem 24/7-Wartung und -Support, um die Zuverlässigkeit des Systems nach der Auslieferung zu gewährleisten.

Das Team nutzt eine Vielzahl von Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, darunter Magento, Shopify, Sitefinity und Laravel sowie maßgeschneiderte mobile Apps für iOS und Android. IDS Logic hilft Kunden bei der Wartung und Verbesserung ihrer Plattformen mit verwaltetem Support, Upgrades und Testdienstleistungen. Das Unternehmen bietet auch Front-End- und CMS-Entwicklung sowie maßgeschneiderte Software für spezifische Geschäftsanforderungen.

Wichtigste Highlights:

  • Niederlassungen in Leeds und London, UK
  • Projekte für den Einzelhandel, das Gesundheitswesen, das Bildungswesen und B2B-Kunden
  • Fachkenntnisse in den Bereichen E-Commerce und Lernmanagement-Plattformen
  • 24/7-Wartung und technische Unterstützung
  • Breites Technologiepaket einschließlich Magento, Sitefinity und Laravel

Dienstleistungen:

  • Entwicklung maßgeschneiderter Software und Webanwendungen
  • Entwicklung und Unterstützung des elektronischen Handels
  • Mobile Anwendungen für iOS und Android
  • Entwicklung eines Inhaltsverwaltungssystems (CMS)
  • Lösungen für Lernmanagementsysteme (LMS)
  • 24/7-Wartung und Überwachung
  • Front-End-Entwicklung und Software-Tests

Kontaktinformationen:

  • Website: www.idslogic.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ids-logic-uk
  • Anschrift: 38 Charlotte Street, Fitzrovia, London, W1T 2NN
  • Telefon Nummer: +44 (0)1135 316 314
  • Facebook: www.facebook.com/idslogic
  • Instagram: www.instagram.com/idslogic
  • E-Mail: info@idslogic.co.uk

15. AVAMAE

AVAMAE ist ein in London ansässiges Unternehmen, das maßgeschneiderte Softwareentwicklung und Beratungsdienste für Unternehmen im Vereinigten Königreich anbietet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten Web- und Mobilanwendungen, Cloud-basierten Plattformen und End-to-End-Softwaresystemen für Kunden aus Branchen wie Fintech, Bildung, Medien, Einzelhandel und professionelle Dienstleistungen spezialisiert. Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung von Plattformen für die Personalbeschaffung, das E-Banking, psychometrische Tests, die Unterrichtsplanung und die Bestandsverwaltung, um spezifische betriebliche Herausforderungen durch maßgeschneiderte Technologie zu bewältigen.

Das Team von AVAMAE bietet Entwicklungsdienstleistungen für den gesamten Zyklus an, von der Beratung und dem Design bis zur Bereitstellung und dem Hosting. Sie konzentrieren sich auf die Bereitstellung von reaktionsfähigen Webanwendungen, nativen mobilen Apps und kollaborativen Plattformen, die auf kundenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Ihr Portfolio zeigt Erfahrung mit komplexen und branchenspezifischen Systemen, wie z. B. automatisierte Reporting-Tools, immersive Buchungssysteme und Online-Auktionsplattformen.

Wichtigste Highlights:

  • Sitz in London, betreut britische und internationale Kunden
  • Projekte in den Bereichen Finanztechnologie, Bildung, Medien und Einzelhandel
  • Erfahrung mit nativen mobilen und cloudbasierten Webplattformen
  • Fokus auf maßgeschneiderte, kundenspezifische Anwendungsentwicklung
  • Umfassender Service für Beratung, Entwicklung und Hosting

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Entwicklung von Webanwendungen
  • Entwicklung nativer mobiler Anwendungen
  • Software-Beratung
  • Hosting-Beratung
  • Entwurf und Bereitstellung der Plattform

Kontaktinformationen:

  • Website: www.avamae.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/avamae-software-solutions-ltd
  • Anschrift: 57a Broadway, Leigh-On-Sea, SS9 1PE, Vereinigtes Königreich
  • Telefon Nummer: +44 (0) 800 029 1425
  • Twitter: x.com/avamaelondon
  • Instagram: www.instagram.com/avamaelondon
  • E-Mail: enquiries@avamae.co.uk

Schlussfolgerung

Unternehmenssoftware-Entwicklungsfirmen im Vereinigten Königreich spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Organisationen bei der Modernisierung ihrer Prozesse und der Bewältigung komplexer digitaler Herausforderungen. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Web-, Mobil- und Cloud-Technologien entwerfen und liefern diese Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt sind. Von der Verbesserung interner Abläufe bis hin zu einer besseren Kundenbindung unterstützt ihre Arbeit Unternehmen dabei, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, wird die Nachfrage nach skalierbaren, sicheren und flexiblen Unternehmenssoftwarelösungen weiter steigen, was diese Unternehmen zu wertvollen Partnern für Unternehmen aller Branchen macht.

Kontakt Wir
Büro UK:
Telefon:
Folgen Sie uns:
A-listware ist bereit, Ihre strategische IT-Outsourcing-Lösung zu sein

    Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    Datei hochladen