Die Software-Integration spielt eine Schlüsselrolle bei der Rationalisierung von Unternehmen durch die Verbindung verschiedener Systeme und Tools. Im Vereinigten Königreich bieten mehrere Unternehmen Integrationsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, den Datenfluss zu verbessern, die manuelle Arbeit zu reduzieren und die vorhandene Technologie besser zu nutzen. In diesem Artikel werden einige der in Großbritannien ansässigen Unternehmen, die Software-Integrationsdienste anbieten, vorgestellt und ihre Herangehensweise, Fähigkeiten und Schwerpunkte erläutert.
1. A-Listware
Wir sind ein im Vereinigten Königreich ansässiges IT-Outsourcing-Unternehmen, das Softwareentwicklung und Beratungsdienste anbietet. Unsere Teams unterstützen Kunden durch die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen, einschließlich mobiler Anwendungen, Cybersicherheitsmaßnahmen und IT-Beratung. Wir betreiben Entwicklungszentren in der Ukraine, Polen und Rumänien und arbeiten direkt mit den Kunden zusammen, um komplexe, systemübergreifende Softwareintegrationsanforderungen zu unterstützen.
Unser Unternehmen arbeitet mit einer Reihe von Kunden zusammen, darunter Start-ups und Großunternehmen. Unser Projektmanagement-Ansatz legt Wert auf Transparenz, klare Kommunikation und strukturierte Lieferung. Außerdem bieten wir flexible Bereitstellungsmodelle und Support-Services wie DevOps, Entwicklung und Kundenservice, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten und die Ausrichtung an den Unternehmenszielen aufrechtzuerhalten.
Wichtigste Highlights:
- Hauptsitz im Vereinigten Königreich mit Entwicklungsteams in Osteuropa
- Erfahrung in der Arbeit mit Start-ups, Unternehmen und produktbasierten Firmen
- Konzentration auf die direkte Integration mit den Kundenaktivitäten
- Strukturierte Projektabwicklung und Kommunikation
- Bietet SLA-gestützten und Ad-hoc-Support
Dienstleistungen:
- Software-Entwicklung
- Mobile App-Entwicklung
- Cybersecurity Dienstleistungen
- IT-Beratung
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- Engagierte Entwicklungsteams
- Entwicklung von Cloud-Anwendungen
- UX/UI Gestaltung
- Datenanalyse
Kontakte:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware/mycompany
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Dotsquares
Dotsquares bietet eine breite Palette von Software-Integrationsdiensten an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe durch die Verbindung verschiedener Systeme und die Automatisierung von Arbeitsabläufen zu optimieren. Die Expertise des Unternehmens umfasst Datenintegration, API-Integration, serviceorientierte Architektur (SOA) und die Integration von Unternehmensanwendungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der plattformübergreifenden Kompatibilität, den sicheren Datenaustausch und die Synchronisierung von Daten in Echtzeit.
Ihr Team kümmert sich sowohl um die Integration von Kunden als auch von Drittanbietern, um eine effiziente und leistungsstarke Systemkommunikation zu unterstützen. Außerdem betten sie KI-Lösungen in Softwareumgebungen ein, um Entscheidungs- und Analyseaufgaben zu automatisieren. Laufende Unterstützung und Überwachung gewährleisten die Systemstabilität nach der Integration.
Wichtigste Highlights:
- Umfasst die Integration von CMS-, ERP-, CRM-, Buchhaltungs- und Marketingsystemen
- Bietet Integrationsunterstützung mit API-, SOA- und KI-Technologien
- Bietet 24/7-Überwachung und Leistungsunterstützung
- Sichere Datensynchronisierung und -umwandlung
- Fokus auf Echtzeit-Synchronisation und automatisierte Arbeitsabläufe
Dienstleistungen:
- Integration von Daten
- API-Integration
- Integration von Unternehmensanwendungen
- Service-orientierte Architektur (SOA)
- KI-Integration
- Unterstützung und Wartung der Integration
Kontakte:
- Website: www.dotsquares.com
- Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
- Twitter: x.com/dotsquares
- Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
- Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
- Telefon: +44 208 0901819
3. Aufpralltechnologie
Impact Technology konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Integration ihrer bestehenden Softwaresysteme zu helfen, um manuelle Arbeit zu reduzieren und Datensilos zu beseitigen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Verknüpfung verschiedener geschäftskritischer Plattformen wie Vertrieb, CRM, Lagerverwaltung und Fulfillment. Das Team verfügt über Erfahrung mit Web- und Desktop-Anwendungen und weiß, wie sich diese Technologien auf den täglichen Betrieb auswirken.
Sie unterstützen die Integration mithilfe von APIs, Datenumwandlung und maßgeschneiderten Konnektoren. Zu ihren Dienstleistungen gehören auch die Neukonfiguration bestehender Systeme und der Einsatz von Tools wie mobilen Netzwerken, drahtlosen Technologien und Diensten von Drittanbietern, um die ordnungsgemäße Kommunikation der Systeme sicherzustellen. Sie haben mit einer Vielzahl von Systemen, Datenbanken und Standards gearbeitet, um eine Integration zu ermöglichen, die den spezifischen betrieblichen Anforderungen entspricht.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung mit der Integration einer breiten Palette von Branchen und Systemen
- Bietet sowohl Analyse als auch technische Integration
- Verwendet eine Mischung aus modernen und älteren Technologien
- Erfahrung in der Arbeit mit Plattformen und APIs von Drittanbietern
- Unterstützt Rekonfiguration und Prozessoptimierung
Dienstleistungen:
- Analyse und Optimierung von Workflow-Prozessen
- Sichere webbasierte API-Integration
- Kundenspezifische Code-Entwicklung
- Drahtlose und GSM-Integration
- Datenumwandlung und -verknüpfung
- Integration mit Drittanbietern und Plattformen
- Unterstützung für Thin-Client- und Remote Access-Lösungen
Kontakte:
- Website: www.impacttechnology.co.uk
- E-Mail: sales@impacttechnology.co.uk
- Anschrift: Erster Stock, 2 Woodberry Grove, North Finchley, London, England N12 0DR
- Telefon: 0844 88 44 915
4. Vollmetall-Software
Full Metal Software bietet System- und Software-Integrationsdienste an, die wachsenden Unternehmen helfen sollen, mehrere Tools effektiver zu verwalten. Ihr Integrationsprozess umfasst die Analyse bestehender Systeme, die Ermittlung, was beibehalten oder verbessert werden kann, und die Erstellung eines Konzepts für die effiziente Verbindung aller Systeme. Ziel ist es, den Datenfluss zu optimieren und die Notwendigkeit wiederholter manueller Eingaben zu verringern.
Das Unternehmen bietet einen umfassenden Service, der Erstberatung, Entwicklung, Tests, Mitarbeiterschulung und laufenden Support umfasst. Ihr Ansatz ist praxisorientiert. Sie arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die integrierten Systeme mit den Geschäftsabläufen übereinstimmen und an künftige Veränderungen angepasst werden können.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Integration für Unternehmen jeder Größe
- Bietet Unterstützung für den gesamten Lebenszyklus von der Analyse bis zur Wartung
- Verbessert die Systemeffizienz und Datengenauigkeit
- Durchführung von Mitarbeiterschulungen nach der Implementierung
- Schwerpunkt auf der Reduzierung doppelter manueller Eingaben
Dienstleistungen:
- Systemanalyse und Integrationsplanung
- Entwicklung kundenspezifischer Integration
- Prüfung und Qualitätssicherung
- Personalschulung für neue Systeme
- Laufende Wartung und Unterstützung
Kontakte:
- Website: www.fullmetalsoftware.com
- E-Mail: info@fullmetalsoftware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/full-metal-software-ltd
- Facebook: www.facebook.com/fullmetalsoftware
- Instagram: www.instagram.com/fullmetalsoftware
- Anschrift: Einheit 2 Basset Court, Grange Park Northampton NN4 5EZ
- Telefon: +4401604663690
5. COAX-Software
COAX Software bietet Integrationsservices, die verschiedene Softwaresysteme, Plattformen und Tools miteinander verbinden, um die Unternehmensleistung zu verbessern. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, sowohl ältere als auch moderne Systeme zu verbinden, um einen besseren Datenzugriff, Synchronisierung und Automatisierung zu ermöglichen. Ihre Arbeit umfasst die Integration von ERP, CRM, SCM-Tools und branchenspezifischer Software wie EHR-Plattformen.
Das Unternehmen bietet einen strukturierten Integrationsprozess, von der Forschung und Analyse bis zur Implementierung und Wartung. Das Unternehmen ist spezialisiert auf API-Integration, Cloud-Migration und Konnektivität von Unternehmensanwendungen. COAX passt seinen Ansatz auch an branchenspezifische Anforderungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Recht an und bietet sowohl On-Premises- als auch Cloud-basierte Lösungen an.
Wichtigste Highlights:
- Bietet benutzerdefinierte Integration für Legacy-, Drittanbieter- und Cloud-Systeme
- Unterstützt eine Reihe von Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzwesen und Einzelhandel
- Deckt den gesamten Lebenszyklus der Integration ab, einschließlich Forschung, QA und Wartung
- Konzentriert sich auf die Synchronisierung von Systemen zur Verbesserung der Datenintegrität und Leistung
- Erfahrung sowohl mit traditionellen als auch mit KI-gesteuerten Systemen
Dienstleistungen:
- Systemintegration
- API-Integration
- Datenmigration und Cloud-Integration
- Integration kundenspezifischer Unternehmensanwendungen
- Branchenspezifische Integration (Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Recht usw.)
- Unterstützung für Legacy- und SaaS-basierte Systeme
- Verwaltung und Pflege des Integrationsprozesses
Kontakte:
- Website: coaxsoft.de
- Facebook: www.facebook.com/coaxsoft.ua
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/coaxdigital
- Instagram: www.instagram.com/coax.digital
- Anschrift: 3 Locks Yard, High Street, Sevenoaks, Kent, Vereinigtes Königreich, TN13 1LT
- Telefon: +44 203-807-6577
6. Marel
Marel bietet Software-Integrationsdienste an, die auf die lebensmittelverarbeitende Industrie zugeschnitten sind. Die Software stellt sicher, dass wichtige Geschäftsdaten wie Produktspezifikationen, Lagerbestände und Bestellungen über verschiedene Plattformen hinweg konsistent ausgetauscht werden. Durch die Integration mit ERP- und anderen Planungssystemen unterstützt Marel die zentralisierte Produkt- und Etikettenpflege und stellt sicher, dass Informationen über Funktionen und Standorte hinweg abgestimmt bleiben.
Die Integrationslösungen helfen bei der Übertragung von Daten zwischen Systemen, einschließlich von ERP-Systemen zu Marels Innova-Software und von Produktionssystemen zurück zu ERP-Plattformen. Diese Funktionen unterstützen auch die Synchronisierung zwischen mehreren Standorten, so dass Unternehmen in ihren Produktionsnetzwerken konsistente Abläufe und Datenintegrität aufrechterhalten können.
Wichtigste Highlights:
- Integration von Daten für Stammdaten und wichtige Transaktionen
Synchronisierung der ERP- und Marel-Software-Systeme - Kontinuierlicher Datentransfer zwischen Systemen und Pflege von Produktdefinitionen
Dienstleistungen:
- Datenintegration für Stammdaten und Schlüsselvorgänge
- Synchronisierung mit ERP- und Planungssystemen
- Zentralisierte Produkt- und Etikettenpflege
- Übertragung von Produktionsdaten zwischen Systemen
- Standortübergreifende Synchronisation von Marel-Software-Systemen
Kontakte:
- Website: marel.de
- Facebook: www.facebook.com/MarelGlobal
- Twitter: x.com/marel_news
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/marel
- Anschrift: Einheit 3 Phoenix Square, Wyncolls Road, Colchester Business Park CO4 9AS Colchester, Essex
- Telefon: +44 844 499 3111
7. Chetu
Chetu bietet Software-Integrationsdienste an, die Unternehmen dabei helfen sollen, verschiedene Systeme, Anwendungen und Datenprozesse aufeinander abzustimmen. Die Dienstleistungen von Chetu konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass neu eingeführte Technologien effektiv mit der bestehenden Infrastruktur interagieren können. Dazu gehören Arbeiten zur Systemintegration, zur Integration von Unternehmensanwendungen und zur Entwicklung von APIs für eine nahtlose Datensynchronisation.
Sie bauen auch serviceorientierte Architekturen (SOA) auf und integrieren künstliche Intelligenz, um die Automatisierung zu verbessern und das Fehlerpotenzial zu verringern. Der Ansatz von Chetu umfasst eine langfristige Unterstützung durch laufende Wartungs- und Sicherheitsdienste, die darauf abzielen, integrierte Systeme über die Zeit stabil und effizient zu halten.
Wichtigste Highlights:
- Fachwissen über die Integration von Systemen und Unternehmensanwendungen
- API-Integration und -Anpassung
- Entwicklung von serviceorientierten Architekturen (SOA)
- KI-Integration für mehr Effizienz und weniger Fehler
Dienstleistungen:
- Systemintegration
- Datenintegrationsdienste
- Integration von Unternehmensanwendungen (EAI)
- API-Integrationsdienste
- Service-orientierte Architektur (SOA)
- AI-Integrationsdienste
- Integrationsunterstützende Dienstleistungen
Kontakte:
- Website: www.chetu.com
- E-Mail: sales@chetu.com
- Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
- Twitter: x.com/ChetuInc
- LinkedIn: www.linkedin.com/company
- Anschrift: 1500 Concord Terrace Suite 100, Sunrise FL 33323
- Telefon: +44 137 243 2466
8. Strivemindz
Strivemindz bietet Salesforce-Integrationsservices an, um Unternehmen dabei zu helfen, Salesforce mit einer breiten Palette von Geschäftssystemen zu verbinden. Ihre Arbeit umfasst die Integration von Salesforce mit ERP-Systemen, E-Mail-Plattformen, Marketing-Tools, Finanzsoftware und sozialen Medien. Diese Integrationen unterstützen die plattformübergreifende Datenkonsistenz und ermöglichen einen reibungsloseren Geschäftsbetrieb, ohne dass wesentliche Änderungen an den bestehenden Arbeitsabläufen erforderlich sind.
Sie verwenden verschiedene Tools wie Informatica Cloud, Dell Boomi und MuleSoft zur Implementierung von Integrationen. Ihre Dienstleistungen umfassen auch die API-Integration, die Einrichtung von Middleware und die Verbesserung des mobilen Zugriffs. Strivemindz konzentriert sich darauf, Salesforce mit der breiteren IT-Umgebung in Einklang zu bringen und Unternehmen dabei zu helfen, die Datenintegrität zu erhalten und die Systemfunktionalität zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
- Integration von Salesforce mit ERP-, CRM- und Drittanbieter-Plattformen
- Verwendung von Tools wie Informatica Cloud, Dell Boomi und MuleSoft
- Unterstützung für automatisierte Arbeitsabläufe, API-Entwicklung und Middleware-Lösungen
Dienstleistungen:
- Salesforce-Integration mit Tools und AppExchange
- Middleware-Integration für Salesforce
- REST/SOAP-API-Integration
- Integration von Dell Boomi und Mulesoft
- Integration von E-Mail und Google Apps
- Integration von ERP- und Finanzsystemen
- Integration der Marketingautomatisierung
- KTI und Integration sozialer Medien
Kontakte:
- Website: www.strivemindz.com
- E-Mail: sales@strivemindz.com
- Facebook: www.facebook.com/strivemindz
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/strivemindz
- Twitter: x.com/Strivemindz
- Instagram: www.instagram.com/strivemindz
- Telefon: +44-203 3137 7234
9. Infotech Pro Lösungen
Infotech Pro Solutions bietet Software-Integrationsdienste an, die Unternehmen dabei helfen, aus separaten Anwendungen verbundene Systeme zu schaffen. Infotech Pro Solutions arbeitet mit Unternehmen aller Größenordnungen zusammen, um neue und bestehende Software zu verbinden und Probleme wie Datensilos und inkonsistente Arbeitsabläufe zu beseitigen. Indem sie dafür sorgen, dass Systeme miteinander kommunizieren und Informationen austauschen können, helfen sie Unternehmen, reibungsloser zu arbeiten und plattformübergreifend auf Daten zuzugreifen. Ihre Arbeit unterstützt sowohl den täglichen Betrieb als auch umfassendere Ziele wie Wachstum und bessere Entscheidungsfindung.
Das Unternehmen konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass verschiedene Technologien effektiv zusammenarbeiten können, auch wenn einige Systeme älter oder anders aufgebaut sind. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Integrationsstrategien, die auf die Struktur und die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt sind und dazu beitragen, manuelle Aufgaben und Verzögerungen zu reduzieren. Infotech Pro Solutions bietet auch nach der anfänglichen Integration Unterstützung an, damit die Unternehmen ihre Systeme im Laufe der Zeit wie erwartet nutzen können.
Wichtigste Highlights:
- Bietet Integration sowohl für neue als auch für alte Systeme
- Konzentration auf die Beseitigung von Datensilos und manuellen Prozessen
- Unterstützt Unternehmen unterschiedlicher Größe, von kleinen bis zu großen Unternehmen
- Bietet laufende Wartung und Unterstützung
- Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Geschäftsanforderungen
Dienstleistungen:
- Software-Integration für Cloud- und On-Premise-Systeme
- Planung einer individuellen Integrationsstrategie
- Daten-Synchronisation in Echtzeit
- Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Integration von Altsystemen
- Langfristige Unterstützung und Wartung
Kontakte:
- Website: infotechprosolutions.co.uk
- E-Mail: sales@Infotechprosolutions.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/infotech-pro-solutions
- Facebook: www.facebook.com/infotechprosolutions
- Instagram: www.instagram.com/infotechprosolutions
- Anschrift: 128 City Road, London, Vereinigtes Königreich, EC1V 2NX
- Telefon: 020 3916 6346
10. Pegasus-Beratung
Pegasus Consultancy ist im Bereich Softwareentwicklung und -integration tätig und unterstützt Unternehmen dabei, vorhandene Tools und Systeme miteinander zu verbinden, um deren Zusammenspiel zu verbessern. Das Team verfügt über ein breites technisches Wissen und konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen eines Unternehmens entsprechen. Durch die Verknüpfung von Systemen und die Automatisierung von Prozessen helfen sie Unternehmen, Fehler zu reduzieren, Zeit zu sparen und ihre Technologieinvestitionen besser zu nutzen.
Sie unterstützen Unternehmen auch bei der Modernisierung von Altanwendungen, der Erstellung von Integrationsskripten und der Entwicklung digitaler Strategien. Pegasus hilft seinen Kunden bei der Planung, wie sie ihre technologische Ausstattung durch Analysen, Workshops und strukturierte Bewertungen verbessern können. Die Dienstleistungen reichen von der technischen Beratung bis zum Software-Support und zielen darauf ab, integrierte Systeme aufzubauen, die einfacher zu verwalten und zuverlässiger sind.
Wichtigste Highlights:
- Technisches Team mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Back-up und Open-Source
- Schwerpunkt auf der Verbindung von Legacy- und modernen Anwendungen
- Bietet strategische Planung für die digitale Transformation
- Arbeitet in verschiedenen Sektoren mit mehrsprachigen Fähigkeiten
- Unterstützt die Orchestrierung und Migration von Anwendungen
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung und Systemintegration
- Anwendungsmodernisierung
- Integration von API und bestehenden Anwendungen
- Digitale Strategie und Roadmap-Planung
- Beratung zu Datenspeicherung und Infrastruktur
- Schulung und technisches Enablement
- Sichere Anwendungs- und Softwareentwicklung
- Projektmanagement und Beratungsdienste
Kontakte:
- Website: www.pegasus-consultancy.com
- E-Mail: 4marketing@pegasus-consultancy.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/pegasus.says
- Twitter: x.com/PegasusSays
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pegasus-it-consulting-services
- Instagram: www.instagram.com/pegasus_says
- Anschrift: HP15 6JR, Buckinghamshire, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0) 1494 325960
Schlussfolgerung
Software-Integrationsdienste spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass britische Unternehmen die Zusammenarbeit ihrer Systeme verbessern. Da Unternehmen zunehmend auf mehrere Anwendungen zur Bewältigung verschiedener Aufgaben angewiesen sind, ist die Fähigkeit, diese Systeme miteinander zu verbinden, für einen reibungslosen Betrieb, einen besseren Datenzugriff und eine fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich. Integrationsdienste tragen dazu bei, manuelle Prozesse zu reduzieren, Doppelarbeit zu vermeiden und langfristiges Wachstum zu fördern, indem sie dafür sorgen, dass alle Teile der digitalen Umgebung effektiv miteinander kommunizieren.
Unternehmen wie Infotech Pro Solutions und Pegasus Consultancy bieten praktische Lösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse eines jeden Unternehmens zugeschnitten sind. Ob es um die Verknüpfung von Altsystemen, die Automatisierung von Arbeitsabläufen oder die Erstellung einer klaren Integrations-Roadmap geht, diese Dienstleistungen bilden die Grundlage für effizientere und anpassungsfähigere Abläufe. Da sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt die Software-Integration ein wichtiger Schritt beim Aufbau eines besser vernetzten und produktiveren Geschäftsumfelds in Großbritannien.