ERP-Software spielt eine Schlüsselrolle bei der Rationalisierung von Abläufen, der Verwaltung von Ressourcen und der Verbesserung der Entscheidungsfindung. In Großbritannien bieten mehrere Unternehmen ERP-Entwicklungsdienstleistungen an, die auf verschiedene Branchen und Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die ERP-Softwareentwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich und beleuchtet ihre Schwerpunktbereiche, Fähigkeiten und die Art und Weise, wie sie Unternehmen mit skalierbaren und effizienten ERP-Lösungen unterstützen.
1. A-Listware
Wir sind ein in Großbritannien ansässiges IT-Outsourcing-Unternehmen, das ERP-Software als Teil unseres breiteren Angebots an Unternehmenslösungen entwickelt und sich dabei auf die Anpassung der Systeme an die Geschäftsabläufe und die zukünftige Skalierbarkeit konzentriert. Unser Entwicklungsprozess umfasst eine detaillierte Planung, eine transparente Kommunikation und eine konsistente Dokumentation. Durch die Bildung kundenspezifischer Teams passen wir uns an unterschiedliche Branchen und Projektanforderungen an und unterstützen die langfristigen Ziele unserer Kunden durch technische Ausrichtung und strukturierte Lieferung.
Neben der ERP-Entwicklung bieten wir eine Reihe von IT-Dienstleistungen an, darunter Outsourcing, Infrastrukturmanagement und Qualitätssicherung. Unser Ansatz basiert auf der Zusammenarbeit während des gesamten Software-Lebenszyklus, von der frühen Entdeckung und Entwicklung bis hin zur Bereitstellung und Unterstützung.
Wichtigste Highlights:
- ERP-Entwicklung mit flexibler Planung und technischer Ausrichtung
- Transparenter Prozess mit detaillierter Berichterstattung und Dokumentation
- Maßgeschneiderte Teams für die Bedürfnisse jedes Kunden
- Die Dienstleistungen umfassen Infrastruktur, QA und Beratung
Dienstleistungen:
- ERP-Software-Entwicklung
- IT-Outsourcing
- Web- und Mobile-App-Entwicklung
- Software-Tests und QA
- IT-Beratung und -Support
- Verwaltete IT- und Infrastrukturdienste
- Dienstleistungen zur digitalen Transformation
Kontakte:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware/mycompany
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Abacus Cambridge Partner
Abacus Cambridge Partners bietet ERP-Softwarelösungen auf der Grundlage von SAP-Technologien an und unterstützt Unternehmen bei der Umstellung auf digitale Plattformen. Mit dem Schwerpunkt auf langfristigem Engagement hilft das Unternehmen seinen Kunden bei der Implementierung, Verwaltung und Anpassung von Unternehmenssystemen, um den sich entwickelnden operativen und strategischen Anforderungen gerecht zu werden. Ihre Angebote sind darauf ausgerichtet, Geschäftsprozesse, Personalmanagement und Beschaffungsfunktionen zu unterstützen.
Die ERP-Dienstleistungen werden über SAP-Produkte wie SAP S/4HANA, Business One und Business ByDesign erbracht, die jeweils auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und Anforderungen zugeschnitten sind. Das Unternehmen unterstützt auch spezialisierte Systeme wie SAP Ariba für die Beschaffung und SAP SuccessFactors für das Personalwesen, um die Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz durch Systemintegration zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
- SAP Gold Partner mit plattformübergreifenden ERP-Angeboten
- Langfristige Projektpartnerschaften mit kontinuierlicher Unterstützung
- Schwerpunkt auf digitaler Einführung und Anpassung der Geschäftsprozesse
- Unterstützt Kunden aller Größen und Branchen
Dienstleistungen:
- ERP-Einführung (SAP S/4HANA, Business One, Business ByDesign)
- Beschaffungssysteme (SAP Ariba)
- Personalverwaltung (SAP SuccessFactors)
- Point-of-Sale-Integration (SAP-Kundenkasse)
- Managed ERP Support und Beratung
Kontakte:
- Website: abacuscambridge.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/abacus-cambridge-partners
- Facebook: www.facebook.com/AbacusCP
- Instagram: www.instagram.com/abacuscambridgepartners
- Anschrift: Two Kingdom Street, 6. Stock, Paddington, London W2 6BD
- Telefon: +44 (0) 203 580 4343
3. Acumatica
Acumatica ist eine Cloud-basierte ERP-Plattform für mittelständische Unternehmen, die Tools zur Verwaltung von Betriebs-, Finanz- und Kundendaten über eine einheitliche Schnittstelle bietet. Das System ist flexibel und skalierbar und ermöglicht es Benutzern, Arbeitsabläufe zu personalisieren und bestehende Tools zu integrieren. Es unterstützt die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und bietet Echtzeit-Einblicke in alle Geschäftsbereiche.
Die ERP-Plattform wurde mit einer Low-Code-Umgebung entwickelt, die eine einfachere Anpassung und Automatisierung ermöglicht. Acumatica unterstützt sowohl private als auch öffentliche Cloud-Implementierungen. Das Lizenzierungsmodell ist so strukturiert, dass es mit den Anforderungen des Benutzers mitwächst, und konzentriert sich auf Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Branchen.
Wichtigste Highlights:
- Cloud-first ERP-Plattform mit modulübergreifenden Arbeitsabläufen
- Echtzeitzugriff und Datenintegration aus verschiedenen Quellen
- Anpassbar und skalierbar mit Low-Code-Tools
- Unterstützt branchenspezifische Konfigurationen
Dienstleistungen:
- Cloud ERP Entwicklung
- Finanz- und Betriebsmanagement
- Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Modulübergreifende Business Insights
- Anpassungs- und Integrationsdienste
- Unterstützung für Private und Public Cloud
Kontakte:
- Website: www.acumatica.com
- E-Mail: info@acumatica.com
- Facebook: www.facebook.com/acumatica
- Instagram: www.instagram.com/acumatica
- Twitter: x.com/Acumatica
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/acumatica
- Anschrift: Suite 1, 7. Stock, 50 Broadway London, SW1H 0BL
- Telefon: +44 (20) 81584660
4. Coras Beratung
Coras Consulting unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen, die ihren Geschäftszielen und internen Prozessen entsprechen. Sie begleiten ihre Kunden bei der ERP-Auswahl, indem sie die Geschäftsanforderungen bewerten, Ineffizienzen identifizieren und abteilungsübergreifende Anforderungen definieren. Ihre Berater haben Erfahrung mit verschiedenen ERP-Plattformen, darunter NetSuite, Oracle Fusion, Microsoft Dynamics, SAP und Acumatica. Der Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung der ERP-Funktionen auf den Geschäftsbetrieb, um das Finanzmanagement zu verbessern und das Wachstum zu unterstützen.
Sie verwenden einen strukturierten Ansatz, der eine Prozessabbildung, eine Bedarfsanalyse und eine Anbieterbewertung umfasst. Coras unterstützt Unternehmen bei der Erstellung detaillierter Anforderungen, bei der Ausschreibung von Angeboten und bei der Auswahl von Anbietern auf der Grundlage von Eignung und langfristigem Nutzen. Coras bietet auch Dienstleistungen an, die über die Auswahl hinausgehen, darunter Projektmanagement, Systemoptimierung und Datenmigration. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass das gewählte ERP-System nicht nur den heutigen Anforderungen des Unternehmens entspricht, sondern auch an zukünftige Veränderungen angepasst werden kann.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützt ERP-Auswahl und -Einführung
- Arbeitet mit Plattformen wie NetSuite, Oracle und Microsoft Dynamics
- Konzentriert sich auf die Ausrichtung der Finanzsysteme auf die Unternehmensziele
- Bietet Hilfe bei der Bewertung von Anbietern und Vertragsverhandlungen
- Unterstützung bei der Festlegung interner Prozesse vor der Umsetzung
Dienstleistungen:
- ERP-Auswahlrahmen
- NetSuite-Implementierung
- Optimierung des Oracle-Systems
- Projektleitung
- Migration von Daten
- Unterstützung der Integration
Kontakte:
- Website: www.coras-consulting.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/coras-consulting-uk
- Anschrift: 307 Euston Roa London, NW1 3AD
- Telefon: +4420 8886 4564
5. Epicor
Epicor entwickelt ERP-Lösungen für Fertigungs-, Vertriebs- und Lieferkettenunternehmen mit Schwerpunkt auf Produktionsverfolgung und Bestandskontrolle. Die Plattform unterstützt sowohl den Einsatz vor Ort als auch in der Cloud und umfasst Funktionen wie Manufacturing Execution Systems (MES), Echtzeit-Datenmanagement und konfigurierbare Dashboards.
Der Ansatz von Epicor richtet sich an Unternehmen, die einen tiefen Einblick in ihre Betriebsabläufe und branchenspezifische Funktionen benötigen. Die Lösungen von Epicor sind für unterschiedliche Branchenanforderungen vorkonfiguriert und unterstützen Unternehmen, die ihre Logistik optimieren, Abläufe rationalisieren und die Transparenz der Lieferkette verbessern wollen.
Wichtigste Highlights:
- ERP-Software mit Schwerpunkt auf Fertigung und Lieferkette
- Erweiterte Funktionen zur Produktions- und Bestandsverfolgung
- Echtzeit-Dashboards und Betriebsberichte
- Optionen für die Bereitstellung in der Cloud und vor Ort
Dienstleistungen:
- ERP-Software für Fertigung und Vertrieb
- MES und Lieferkettenmanagement
- Echtzeit-Inventarisierung und Logistik-Tools
- Cloud- oder On-Premise-Implementierung
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Branchenspezifische ERP-Lösungen
Kontakte:
- Website: www.epicor.com
- E-Mail: info.uk@epicor.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/epicor-software-corp
- Twitter: x.com/Epicor
- Instagram: www.instagram.com/epicor
- Telefon: +44 1344 468468
6. IFS
IFS entwickelt Unternehmenssoftware mit dem Schwerpunkt auf Branchen, die auf Anlagen, Projekte und Dienstleistungen angewiesen sind. Das Kernangebot, IFS Cloud, kombiniert ERP-Funktionen mit Tools für Enterprise Asset Management und Service Management, so dass Unternehmen von einer einzigen, zentralisierten Plattform aus arbeiten können. Der Ansatz des Unternehmens basiert auf branchenspezifischen Arbeitsabläufen und Prozessanforderungen und hilft Unternehmen, ihre Effizienz zu verbessern und sich leichter an Veränderungen anzupassen.
Die ERP-Software unterstützt mehrere Geschäftsfunktionen wie CRM, HCM, Beschaffung und Projektmanagement. IFS legt großen Wert auf Anpassungsfähigkeit und zielt darauf ab, Unternehmen bei der Skalierung und Verbesserung der Entscheidungsfindung durch Echtzeittransparenz und Automatisierung zu unterstützen. Die Plattform umfasst auch KI-gestützte Tools, die es Unternehmen ermöglichen, Aufgaben zu rationalisieren, Abläufe zu optimieren und die Anzahl der verwendeten unverbundenen Systeme zu reduzieren.
Wichtigste Highlights:
- Eine einzige Plattform, die ERP, Anlagen- und Servicemanagement kombiniert
- Entwickelt für Branchen wie Fertigung, Energie und Bauwesen
- KI-gesteuerte Tools für die Prozessautomatisierung
- Maßgeschneiderte Workflows für spezifische Branchenanforderungen
- Bietet zentralisierte Kontrolle über die Geschäftsabläufe
Dienstleistungen:
- ERP-Einführung und Unterstützung
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Integration von Anlagen- und Servicemanagement
- Industrielle AI-Lösungen
- Verwaltung des Projektlebenszyklus
Kontakte:
- Website: www.ifs.com
- Facebook: www.facebook.com/IFSdotcom
- Twitter: x.com/IFS
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ifs
- Instagram: www.instagram.com/ifs.ai
- Anschrift: Bourne House, Lotus Park, The Causeway Staines, TW18 3AG Vereinigtes Königreich
- Telefon: + 44 (0) 1784 278222
7. Nexudus
Nexudus entwickelt eine Coworking-Management-Plattform, die den Betrieb von Gemeinschaftsarbeitsplätzen vereinfachen soll. Das System automatisiert wichtige Aufgaben wie Abrechnung, Rechnungsstellung, Buchungen und Zugangskontrolle. Es ist flexibel und skalierbar und unterstützt Coworking-Unternehmen unterschiedlicher Größe, auch solche, die an mehreren Standorten tätig sind.
Die Plattform lässt sich mit einer Vielzahl von Tools und Diensten von Drittanbietern integrieren, so dass die Nutzer ihre Arbeitsabläufe anpassen können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Nexudus bietet auch zentrale Verwaltungstools, Berichtsfunktionen und Optionen zur Personalisierung von benutzerorientierten Elementen wie mobilen Apps und Portalen. Ziel ist es, den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren und den Betreibern mehr Zeit zu geben, sich auf ihre Mitglieder zu konzentrieren.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf Coworking und flexiblem Arbeitsraummanagement
- Automatisierung von Kernaufgaben wie Rechnungsstellung und Buchungen
- Gebaut für Skalierbarkeit über mehrere Standorte hinweg
- Integriert mit über 60 externen Tools und Diensten
- Bietet Anpassungsmöglichkeiten für Branding und Arbeitsabläufe
Dienstleistungen:
- Software für die Verwaltung von Coworking-Spaces
- Automatisierte Abrechnung und Rechnungsstellung
- Buchungssysteme für Zimmer und Schreibtische
- Integration von Zugangskontrollen
- Zentralisierte Berichterstattung und Analytik
Kontakte:
- Website: nexudus.com
- Facebook: www.facebook.com/nexudus
- Twitter: x.com/nexudus
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nexudus
- Anschrift: 1-3 Brixton Road, Kennington Workspace, Chester House (Einheit 2.05), London, London SW9 6DE
8. OdooConsultant
OdooConsultant.com bietet ERP-Beratungsdienste mit Schwerpunkt auf der Odoo-Plattform. Zu ihrem Team gehören sowohl funktionale als auch technische Berater, die zusammenarbeiten, um die Fähigkeiten von Odoo mit den Geschäftsabläufen des Kunden in Einklang zu bringen. Sie beginnen mit der Geschäftsanalyse, identifizieren verbesserungswürdige Bereiche und bieten Lösungen an, die von der Entwicklung kundenspezifischer Module bis zur vollständigen Systemintegration reichen.
Sie konzentrieren sich darauf, End-to-End-Unterstützung anzubieten, einschließlich der Erfassung von Anforderungen, der Erstellung von Dokumentation, der Änderung von Code und der Schulung von Benutzern. Der Beratungsprozess umfasst das Verstehen von Geschäftsabläufen, das Vorschlagen von Anpassungen und das Sicherstellen, dass das endgültige System sowohl praktisch als auch nachhaltig ist. Ihre Arbeit erstreckt sich auf verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen, hauptsächlich in Regionen wie dem Vereinigten Königreich und den USA.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisiert auf Odoo ERP-Implementierungen
- Bietet sowohl funktionale als auch technische Beratung
- Schrittweiser Beratungsprozess von der Analyse bis zum Einsatz
- Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und Verbesserung
- Unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen
Dienstleistungen:
- Geschäftsprozessanalyse und -abbildung
- Technische Entwicklung und Anpassung
- Funktionelle Konfiguration und Integration
- Benutzerschulung und Dokumentation
- System-Upgrades und laufende Unterstützung
Kontakte:
- Website: www.odooconsultant.com
- E-Mail: sales@confianzit.com
- Anschrift: Alpha House, 100 Borough High Street, London, SE1 1LB, Vereinigtes Königreich, London, London SE1 1LB
9. Sailotech (BaaNConsultant)
Sailotech bietet ERP-Beratungsdienste mit Schwerpunkt auf BaaN ERP, einschließlich BaaN IV, BaaN V und Infor LN. Sie bieten technisches, funktionales und systemadministratives Fachwissen zur Unterstützung verschiedener ERP-Anforderungen wie Konfiguration, Anpassung, Datenmigration und laufende Wartung. Ihre Berater sind sowohl in der Backend-Entwicklung mit BaaN-Sprachen als auch in der Frontend-Konfiguration über verschiedene Geschäftsmodule hinweg erfahren.
Das Unternehmen bietet ERP-Lösungen durch Personalverstärkung an, so dass Kunden auf qualifizierte Ressourcen entweder vor Ort oder aus der Ferne zugreifen können. Sailotech arbeitet mit Infor zusammen und ist auf allen globalen Märkten tätig. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, die Komplexität zu reduzieren und ERP-Systeme durch praktische Implementierung, Support und Upgrades auf die Unternehmensziele abzustimmen.
Wichtigste Highlights:
- Fokussiertes Fachwissen über BaaN-ERP-Systeme
- Dienstleistungen vor Ort, offsite oder offshore verfügbar
- Bietet technische, funktionale und systemadministrative Beratung
- Globale Präsenz mit Lieferzentren in mehreren Ländern
- Enge Abstimmung mit der Technologie-Roadmap von Infor
Dienstleistungen:
- Konfiguration und Entwicklung von ERP-Systemen
- Anpassung und Integration
- Datenmigration und Schemaaustausch
- Systemverwaltung und Benutzerverwaltung
- ERP-Unterstützung, -Schulung und -Upgrades
Kontakte:
- Website: www.baanconsultant.com
- Facebook: www.facebook.com/Sailotech
- Twitter: x.com/sailotech
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sailotech-private-limited
- Telefon: +44 (0)777 4939 492
10. PIKON UK Ltd
PIKON UK Ltd ist ein SAP-Beratungsunternehmen mit Sitz in Castle Donington, das sich auf die Bereitstellung von ERP-Lösungen konzentriert, die Technologie, Mitarbeiter und Geschäftsanforderungen in Einklang bringen. Ihr Ansatz basiert auf einer strukturierten Methode, dem so genannten PIKON 3-Punkte-Ansatz, der darauf abzielt, Geschäftsstrategie, technische Systeme und Anwenderengagement zusammenzubringen. Das Unternehmen unterstützt sowohl nationale als auch internationale Kunden bei der Implementierung oder Verbesserung von SAP-ERP-Systemen, um sicherzustellen, dass die Geschäftsprozesse harmonisiert und zukunftsfähig sind.
Die Arbeit von PIKON erstreckt sich auf verschiedene Bereiche der Unternehmensabläufe, darunter Finanzen, Beschaffung, Lieferkette und Projektsysteme. Das Ziel von PIKON ist es, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Abläufe zu unterstützen und den manuellen Aufwand durch Automatisierung zu reduzieren. Mit einem in Großbritannien ansässigen Team von erfahrenen Beratern bietet PIKON praktische ERP-Beratung ohne unnötige Komplexität, die auf eine effektive Integration von Systemen und Geschäftszielen abzielt.
Wichtigste Highlights:
- Sitz in Castle Donington mit einem britischen Beraterteam
- Spezialisiert auf SAP ERP Implementierungen und Verbesserungen
- Verwendet den PIKON-3-Punkte-Ansatz (Menschen, IT, Unternehmen)
- Schwerpunkt auf der Abstimmung von Geschäftsprozessen und Technologie
- Arbeitet mit internationalen und nationalen Kunden
Dienstleistungen:
- SAP ERP Beratung
- Finanzielle Verwaltung
- Verkaufs- und Beschaffungsvorgänge
- Management der Lieferkette
- Projektsysteme und Fertigung
- Dienstleistungsverwaltung
- Prozessharmonisierung und -optimierung
Kontakte:
- Website: www.pikon.com
- E-Mail: info@pikon.co.uk
- Anschrift: Regus House, Herald Way Pegasus Business Park Castle Donington DE74 2TZ Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0) 1332 638070
11. Pixel-Fusion
Pixel Fusion entwickelt maßgeschneiderte Unternehmenssoftware für Unternehmen, die skalierbare digitale Lösungen suchen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter ERP-Systeme und Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Der Entwicklungsprozess folgt einer agilen Methodik, die es ihnen ermöglicht, die Software auf der Grundlage von Kundenfeedback anzupassen und zu verfeinern. Das Unternehmen legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Integration in bestehende Systeme, um das Unternehmenswachstum durch eine effiziente digitale Infrastruktur zu unterstützen.
Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um die Softwarefunktionen auf die spezifischen betrieblichen Anforderungen abzustimmen. Ganz gleich, ob es um Bestandskontrolle, Dateiverwaltung oder umfassendere Prozessautomatisierung geht, Pixel Fusion liefert Systeme, die auf die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Ihre Entwicklungsarbeit zielt darauf ab, die täglichen Aufgaben zu vereinfachen und gleichzeitig eine Grundlage für langfristige Skalierbarkeit zu schaffen.
Wichtigste Highlights:
- Entwicklung kundenspezifischer ERP- und Unternehmenssoftware
- Fokus auf Skalierbarkeit und Integration
- Agiler Entwicklungsprozess mit regelmäßigen Updates
- Benutzerfreundliches Design, zugeschnitten auf die Arbeitsabläufe des Kunden
- Unterstützung für Prozessautomatisierung und Effizienz
Dienstleistungen:
- Entwicklung kundenspezifischer ERP-Systeme
- Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Lösungen für Lagerhaltung und Bestandskontrolle
- Werkzeuge zur Datei- und Datenverwaltung
- Systemintegration mit bestehenden Plattformen
- Skalierbare Infrastrukturplanung
- Laufende Software-Updates und -Verbesserungen
Kontakte:
- Website: pixel-fusion.co.uk
- E-Mail: enquiries@pixel-fusion.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixel-fusion-gb
- Anschrift: Büro 10, The Hive St James Square, Grimsby, N.E.Lincs, DN31 3EP
- Telefon: +44 (0) 330 133 2536
12. Signum Lösungen
Signum Solutions bietet maßgeschneiderte ERP-Systeme für kleine und mittlere Unternehmen im Vereinigten Königreich. Der Schwerpunkt liegt dabei auf SAP Business One, einer ERP-Plattform, die Kernfunktionen wie Finanzen, CRM, Lagerhaltung und Produktionsmanagement integriert. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter die verarbeitende Industrie, der Großhandel, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die chemische Industrie, und bietet branchenspezifische Funktionen für unterschiedliche betriebliche Anforderungen.
Das Unternehmen verfolgt bei der ERP-Implementierung einen beratenden Ansatz, der mit der Planung beginnt und über die Ausführung bis hin zum langfristigen Support reicht. Die Berater sind SAP-zertifiziert und betreuen jeden Teil des ERP-Prozesses, einschließlich Schulungen und Datenmigration. Signum Solutions hilft Unternehmen auch dabei, ihre ERP-Einrichtung mit neuen Technologien wie Industrie 4.0 abzustimmen, um Automatisierung und Echtzeit-Einblicke zu unterstützen.
Wichtigste Highlights:
- Partner für SAP Business One in Großbritannien
- Arbeitet mit KMU in verschiedenen Sektoren
- Bietet branchenspezifische ERP-Funktionen
- Bietet vollständige ERP-Lebenszyklusdienste
- Integrierte Automatisierungs- und Analysefunktionen
Dienstleistungen:
- SAP Business One-Einführung
- ERP-Planung und -Beratung
- Bestandsaufnahme und Produktionsmanagement
- Integration von CRM und Finanzen
- Industrie 4.0-Fähigkeit
- Laufende ERP-Unterstützung und Schulung
Kontakte:
- Website: signum-solutions.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/pg/signumsolutions
- Twitter: x.com/signumsolutions
- Instagram: www.instagram.com/signumsolutions
- Anschrift: Das Innovationszentrum, Widnes, Cheshire WA44FS
13. WinMan
WinMan entwickelt ein ERP-System für Fertigungs- und Vertriebsunternehmen, das Funktionen für CRM, Finanzwesen, Lieferkette und Produktionsmanagement bietet. Das System unterstützt Unternehmen, die an mehreren Standorten und in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der pharmazeutischen Industrie und der Möbelherstellung tätig sind. Die Software ist so konzipiert, dass sie unternehmensweit eingesetzt werden kann, um Abteilungen zu verbinden und Prozesse zu rationalisieren.
Die ERP-Lösung umfasst Planungstools, Lager- und Bestandsverwaltung, Projektmanagement und Finanzkontrolle. Durch das Angebot einer integrierten Plattform will WinMan die Abhängigkeit von unzusammenhängenden Systemen und manuellen Prozessen verringern. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung eines Systems, das sich in die täglichen Geschäftsabläufe einfügt und abteilungsübergreifend für eine bessere Koordination und Transparenz genutzt werden kann.
Wichtigste Highlights:
- Konzentration auf die Bereiche Fertigung und Vertrieb
- Unterstützt den Betrieb an mehreren Standorten
- Entwickelt, um Geschäftsfunktionen in einem einzigen System zu verbinden
- Einsatz in Branchen wie Lebensmittel, Pharma und Möbel
- Kombiniert CRM-, Planungs- und Finanzwerkzeuge
Dienstleistungen:
- Verwaltung der Produktion
- Verwaltung des Lagers
- Finanzielle Verwaltung
- Projekt- und Planungsinstrumente
- CRM-Funktionen
- Verwaltung von Dokumenten
- Koordinierung der Lieferkette
Kontakte:
- Website: www.winman.com
- Instagram: www.instagram.com/winman_erp_software
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/696601
- Twitter: x.com/WinMan_ERP
- Facebook: www.facebook.com/winmanerp
- Anschrift: Suite 220, Second Floor, Fort Dunlop, Fort Parkway Birmingham, B24 9FD Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44(0)121 749 8050
14. Ventureaxis
Ventureaxis entwickelt maßgeschneiderte Softwaresysteme für Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Fertigung und Sport. Sie entwickeln ERP- und E-Commerce-Plattformen, mobile Anwendungen und Datenlösungen, die auf die Arbeitsabläufe des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Konzeption von Systemen, die auf die Arbeitsabläufe des Kunden abgestimmt sind, auf der Integration neuer Tools in bestehende Systeme und auf der Verbesserung des Informationsflusses im Unternehmen. Sie betreuen auch ältere Altsysteme und modernisieren sie bei Bedarf.
Das Unternehmen bietet End-to-End-Entwicklung, einschließlich Beratung, Systembereitstellung und langfristigen Support. Sie sind Microsoft Gold Partner und arbeiten mit Technologien wie .Net, SQL Server, React und Power BI. Ventureaxis bietet Cloud-Hosting, Systemwartung und Beratung bei IT-Entscheidungen, die sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken. Die Projekte reichen von Transaktionssystemen bis hin zu analytischen Dashboards, wobei der Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und praktischer Umsetzung liegt.
Wichtigste Highlights:
- Entwirft und erstellt kundenspezifische ERP- und Geschäftssysteme
- Arbeitet in Sektoren wie Fertigung und Sport
- pflegt und modernisiert ältere Technologien
- Bietet langfristigen Support und Cloud-Bereitstellung
- Agile Entwicklung und modernes Technologiepaket
Dienstleistungen:
- Maßgeschneiderte ERP- und Softwareentwicklung
- Technologie-Beratung
- Wartung und Hosting von Anwendungen
- Business Intelligence und Analytik
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- eCommerce-Systeme
- Migration und Unterstützung von Altsystemen
- Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen
Kontakte:
- Website: ventureaxis.com
- E-Mail: contact@ventureaxis.com
- Anschrift: The Tannery, 91 Kirkstall Rd, Leeds, LS3 1HS
- Telefon: 0113 350 3250
Schlussfolgerung
ERP-Softwareentwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe, Daten und internen Prozesse besser zu verwalten. Ganz gleich, ob ein Unternehmen Unterstützung bei der Auswahl des richtigen ERP-Systems, bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung oder bei der Optimierung bestehender Plattformen benötigt, es gibt Firmen, die über die nötige Erfahrung und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, um zu helfen. Diese Unternehmen arbeiten in der Regel branchenübergreifend und bieten Dienstleistungen an, die den gesamten ERP-Lebenszyklus abdecken, von der Planung und Implementierung bis hin zu langfristigem Support und Systemintegration.
Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Ansatz, je nachdem, welche Branchen es bedient und welche Technologien es einsetzt. Einige konzentrieren sich darauf, Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung bestehender ERP-Systeme zu unterstützen, während andere auf die Entwicklung maßgeschneiderter Plattformen spezialisiert sind, die den spezifischen betrieblichen Anforderungen entsprechen. Insgesamt zielen diese Dienstleister darauf ab, ERP-Systeme für Unternehmen verschiedener Größen und Branchen zugänglicher und effizienter zu machen.