Mobile Anwendungsdienste Unternehmen im Vereinigten Königreich

  • Aktualisiert am 19. August 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    In der heutigen Welt sind mobile Apps ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden und helfen Unternehmen, einfacher und effektiver mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Der Markt für mobile Anwendungsdienste im Vereinigten Königreich wächst rasant - Experten sagen voraus, dass dieses Segment bis 2030 dank der Integration von KI, dem Internet der Dinge und Cloud-Technologien mehrere Milliarden Pfund überschreiten wird. Dies eröffnet Unternehmen ein breites Spektrum an Möglichkeiten: von der Steigerung der Nutzerbindung bis hin zur Optimierung interner Prozesse, wobei alles davon abhängt, wie Sie die Umsetzung angehen.

    In diesem Artikel stellen wir einige bekannte Unternehmen vor, die sich auf mobile Anwendungsdienste im Vereinigten Königreich spezialisiert haben. Sie bieten unterschiedliche Ansätze - von der nativen Entwicklung bis hin zu plattformübergreifenden Lösungen - und wir werden ihre wichtigsten Merkmale, Dienstleistungen und Kontakte aufschlüsseln. Auf diese Weise können Sie sich auf dem Markt besser zurechtfinden und einen geeigneten Partner für Ihr Projekt finden, ohne zusätzlichen Aufwand. Natürlich liegt die endgültige Entscheidung immer bei Ihnen, aber ein solcher Überblick erleichtert Ihnen den Start.

    1. A-Listware

    A-listware, wo wir unser Fachwissen in die Entwicklung mobiler Anwendungen einbringen, die für Unternehmen wirklich einen Unterschied machen. Wir bieten mobile Anwendungsservices im Vereinigten Königreich an, wobei wir tief in die Bedürfnisse unserer Kunden eintauchen, um Apps zu entwickeln, die auf allen Geräten reibungslos funktionieren. Dabei geht es vor allem darum, Ideen in funktionale Tools zu verwandeln - denken Sie an maßgeschneiderte Apps für iOS oder Android, die von der Benutzeransprache bis zur Backend-Integration alles bieten. Wir haben ein Händchen für die Kombination von Technologien wie React Native oder Flutter, wodurch wir Apps schneller liefern können, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen. Und da sich Kunden in Großbritannien auf uns verlassen, passen wir jedes Projekt an ihre individuellen Ziele an, sei es die Steigerung der Produktivität oder das Erreichen neuer Zielgruppen über mobile Kanäle.

    Unsere Arbeit beschränkt sich nicht nur auf die Programmierung. Wir denken über das Gesamtbild hinaus und integrieren Elemente wie Datenanalyse direkt in das mobile Erlebnis, um den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Manchmal handelt es sich um eine einfache App für tägliche Aufgaben, ein anderes Mal um etwas Komplexeres, in das KI-Funktionen eingeflochten sind. Wir arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis intuitiv und zuverlässig ist. Durch diese Verbindungen zu Organisationen in Großbritannien sind wir mit den Anforderungen der realen Welt vertraut, was uns dazu anspornt, unsere Methoden ständig zu verfeinern. Es ist sehr interessant zu sehen, wie sich diese mobilen Lösungen entwickeln und sich an den technischen Wandel und die veränderten Erwartungen der Nutzer anpassen.

    Wichtigste Highlights: 

    • Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung mobiler Anwendungen mit Technologien wie iOS und Android
    • Wir bieten Dienstleistungen zur Erstellung von Interfacedesigns für mobile Lösungen
    • Wir führen Tests und Qualitätssicherungen für Anwendungen auf mobilen Plattformen durch

    Dienstleistungen: 

    • Entwicklung von Anwendungen für mobile Geräte unter Nutzung plattformübergreifender Frameworks wie React Native und Flutter
    • Erstellung von speziell für Handheld-Apps angepassten User-Experience-Designs
    • Implementierung von Qualitätstestprotokollen während des gesamten Lebenszyklus mobiler Software
    • Beratende Unterstützung bei der Integration von Datenfunktionen in portable Anwendungsumgebungen
    • Verwaltung spezieller Ressourcen für die Entwicklung und Pflege app-basierter digitaler Tools

    Kontaktinformationen:

    2. Spiderworks

    Spiderworks ist eine Digitalagentur, die verschiedene Online-Lösungen anbietet, darunter auch die Erstellung von mobilen Anwendungen, um Nutzer mit Marken zu verbinden. Sie entwickelt Apps mit Frameworks wie Flutter und React Native, um interaktive Tools zu erstellen, die die Unternehmensziele unterstützen. Die Agentur integriert diese mobilen Lösungen in umfassendere digitale Strategien und stellt sicher, dass sie auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, um ein besseres Engagement zu erreichen. Die Entwickler des Unternehmens arbeiten an der Anpassung von Apps, um häufige Probleme zu vermeiden, und konzentrieren sich auf eine reibungslose Funktionalität auf allen Geräten.

    Das Unternehmen erweitert seine Bemühungen um mobile Apps, indem es sie mit Marketingtaktiken kombiniert, um die fertigen Produkte zu bewerben. Dazu gehört die Analyse des Nutzerverhaltens, um die App-Funktionen während der Entwicklung zu verfeinern. Spiderworks bezieht auch Elemente wie das Design der Benutzeroberfläche ein, um die Apps intuitiver zu gestalten. Insgesamt umfasst der Prozess Phasen von der ersten Planung bis hin zu laufenden Anpassungen auf der Grundlage von Leistungsdaten.

    Wichtigste Highlights:

    • Digitalagentur für die Erstellung mobiler Anwendungen mit verschiedenen Frameworks
    • Integration der App-Entwicklung in Online-Strategien zur Nutzeranbindung
    • Fokus auf interaktive und funktionale Anwendungen mit Tools wie Ionic und Xamarin

    Dienstleistungen:

    • Erstellung mobiler Anwendungen mit plattformübergreifenden Frameworks
    • App-Promotion über digitale Kanäle
    • Kundenspezifisches Schnittstellendesign für mobile Tools
    • Laufende Anpassungen der Anwendung und Leistungsanalyse

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.spiderworks.uk
    • E-Mail: contact@spiderworks.uk
    • Facebook: www.facebook.com/SpiderWorksTechnologies
    • Twitter: x.com/SpiderWorksTech
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/spiderworks
    • Instagram: www.instagram.com/spiderworkstechnologies
    • Anschrift: 14 Augusta Dr, Worcester WR5 1TS, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 7466 768835

    3. Blick

    Glance ist eine Agentur, die sich der Entwicklung mobiler Anwendungen widmet und dabei eine Methode anwendet, die Erkenntnisse aus der Verhaltenswissenschaft zur Gestaltung von Nutzererlebnissen nutzt. Sie entwickelt Apps für Plattformen wie iOS und Android und verwendet dabei Sprachen wie Swift und Kotlin, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Designs, die die Benutzerbindung durch psychologische Prinzipien im Layout und in der Funktionalität fördern. Die Entwickler konzentrieren sich auf die Erstellung skalierbarer Lösungen, die sich für einen nahtlosen Betrieb in Backend-Systeme integrieren lassen.

    Bei der Arbeit mit mobilen Apps führt Glance gründliche Forschungsphasen durch, um die Apps auf die Anforderungen des Marktes und die Vorlieben der Nutzer abzustimmen. Dazu gehört auch das Testen von Prototypen, um vor der vollständigen Implementierung Feedback einzuholen. Die Agentur kümmert sich auch um den Bereitstellungsprozess und optimiert die Apps für die Auflistung in den Stores, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Der Ansatz der Agentur stellt sicher, dass sich die mobilen Tools durch datengesteuerte Updates nach der Einführung weiterentwickeln.

    Wichtigste Highlights:

    • Agentur baut mobile Anwendungen mit verhaltenswissenschaftlicher Integration
    • Verwendung von Muttersprachen für iOS- und Android-Plattformen
    • Betonung der Nutzerbindung durch psychologische Gestaltungselemente

    Dienstleistungen:

    • Erstellung nativer Anwendungen für iOS- und Android-Geräte
    • Backend-Systemintegration für mobile Tools
    • Design der Benutzererfahrung auf der Grundlage von Verhaltensanalysen
    • Optimierung des App-Stores und Aktualisierungen nach der Markteinführung

    Kontaktinformationen:

    • Website: thisisglance.com
    • E-Mail: enquiries@thisisglance.com
    • Facebook: www.facebook.com/thisisglance
    • Twitter: x.com/thisisglance
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/glance-uk
    • Instagram: www.instagram.com/thisisglance
    • Anschrift: 20-22 Wenlock Road, London, N1 7GU
    • Telefon: +44 (0)20 3026 3293 

    4. Igel-Labor

    Hedgehog lab ist ein Technologieberatungsunternehmen, das im Rahmen seines digitalen Produktangebots mobile Anwendungen entwickelt. Das Unternehmen entwickelt Apps, die die Interaktion mit den Kunden verbessern sollen, und stützt sich dabei auf ein Team, das sich mit Forschung und Design auskennt, um den Prozess zu unterstützen. Das Unternehmen entwickelt diese mobilen Lösungen zur Bewältigung spezifischer geschäftlicher Herausforderungen und stellt sicher, dass sie sich in größere Transformationsbemühungen einfügen. Die Entwickler legen großen Wert auf Tests, um die Qualität während des gesamten Lebenszyklus der App zu gewährleisten.

    Das Beratungsunternehmen konzentriert sich bei der Entwicklung mobiler Apps auf nutzerzentrierte Prinzipien und bezieht Feedback-Schleifen zur Verfeinerung der Funktionen ein. Dazu gehört die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um technische und kreative Elemente effektiv zu verbinden. Hedgehog Lab dehnt seine mobile Arbeit bei Bedarf auch auf ergänzende Web- und Datendienste aus. Die Methoden von Hedgehog Lab zielen darauf ab, Apps zu entwickeln, die die langfristige Anpassungsfähigkeit des Unternehmens unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Technologieberatung, die mobile Anwendungen für digitale Produkte entwickelt
    • Team mit Erfahrung in der Nutzerforschung und im Design für die App-Erstellung
    • Schwerpunkt auf Qualitätstests bei der Entwicklung mobiler Lösungen

    Dienstleistungen:

    • Mobile App-Entwicklung für Kundeninteraktion
    • Benutzerzentriertes Design in der App-Entwicklung
    • Qualitätssicherungsprüfungen für mobile Tools
    • Komplementäre Erstellung von Web-Apps neben mobilen Anwendungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: hedgehoglab.com
    • Facebook: www.facebook.com/hedgehoglabhq
    • Twitter: x.com/hedgehoglab
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hedgehog-lab
    • Instagram: www.instagram.com/hedgehog_lab
    • Anschrift: One Strawberry Lane, Newcastle Upon Tyne, NE1 4BX
    • Telefon: 0333 2423132

    5. Londoner App-Entwicklung

    London App Development ist eine Agentur, die sich auf die Entwicklung von mobiler Software spezialisiert hat und agile Methoden zur Steuerung des Entwicklungsprozesses einsetzt. Das Unternehmen entwickelt Apps für verschiedene Plattformen und setzt Technologien wie Java und Swift ein, um Kundenprobleme zu lösen. Das Unternehmen integriert bei Bedarf fortschrittliche Funktionen wie Augmented Reality in seine mobilen Angebote. Die Entwickler folgen einem strukturierten Workflow von der Planung bis zum Testen, um funktionale Ergebnisse zu gewährleisten.

    Bei der Produktion mobiler Software legt die Agentur Wert auf ein intuitives Design, bei dem Benutzerführung und Reaktionsfähigkeit im Vordergrund stehen. Dazu gehören Wireframing-Phasen, um App-Strukturen frühzeitig zu visualisieren. London App Development bietet auch nach der Bereitstellung Unterstützung bei Updates und Wartung. Ihre Bemühungen erstrecken sich auch auf die Integration mobiler Tools mit anderen digitalen Elementen für umfassende Lösungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Agentur für mobile Software mit agilen Arbeitsabläufen
    • Verwendung von Technologien wie Kotlin und Objective-C für die Erstellung von Anwendungen
    • Einbindung von Funktionen wie virtuelle Realität in Mobiltelefone

    Dienstleistungen:

    • Produktion maßgeschneiderter mobiler Software für verschiedene Plattformen
    • Intuitives Design für die Benutzerführung der App
    • Integration fortschrittlicher Technologien in mobile Tools
    • Wartung und Updates für bereitgestellte Anwendungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: londonappdevelopment.co.uk
    • E-Mail: sales@londonappdevelopment.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/londonappdevelopment
    • Twitter: x.com/london_app_dev
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/london-app-development
    • Anschrift: Kemp House 152-160, City Road, London, EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 203 467 7471

    6. Intelivita

    Intelivita ist ein Entwicklungsunternehmen, das sich auf mobile Softwarelösungen spezialisiert hat und maßgeschneiderte Apps entwickelt, die Technologien wie KI und Blockchain einbeziehen. Das Unternehmen entwickelt Apps für iOS und Android und nutzt Frameworks wie Flutter, um plattformübergreifende Optionen zu erstellen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Konzepte in funktionale mobile Tools zu verwandeln, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Die Entwickler wenden eine detailorientierte Methode an, um die Sicherheit und Skalierbarkeit von Apps zu gewährleisten.

    Zu den Aufgaben des Unternehmens im Bereich der mobilen Software gehört die Gestaltung von Benutzeroberflächen, die verschiedene Projekttypen unterstützen. Dazu gehört die Zusammenarbeit bei den Anforderungen, um die Funktionen effektiv anzupassen. Intelivita verwaltet auch den gesamten Zyklus von der anfänglichen Entwicklung bis zur Integration mit anderen Systemen. Der Prozess ermöglicht Anpassungen an neue Anforderungen in mobilen Umgebungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwicklungsunternehmen stellt mobile Software mit technischen Integrationen her
    • Umgang mit der Erstellung von iOS- und Android-Anwendungen mithilfe von Frameworks
    • Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen für die Unternehmensausrichtung

    Dienstleistungen:

    • Maßgeschneiderte App-Entwicklung unter Einbeziehung von KI und IoT
    • Plattformübergreifende mobile Software mit React Native
    • Gestaltung der Benutzeroberfläche für mobile Tools
    • Sichere und skalierbare App-Entwicklung für verschiedene Plattformen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.intelivita.co.uk  
    • E-Mail: sales@intelivita.co.uk  
    • Facebook: www.facebook.com/intelivita  
    • Twitter: x.com/Intelivita  
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelivita  
    • Instagram: www.instagram.com/intelivita  
    • Anschrift: Kemp House, 152-160 City Rd, London, EC1V 2NX, UK  
    • Telefon: +44 161 504 3600  

    7. Klassische Informatik

    Classic Informatics deckt das gesamte Spektrum der Entwicklung mobiler Software ab und legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Tools, die sich in die tägliche Arbeit von Unternehmen einfügen. Das Unternehmen übernimmt Projekte, bei denen Apps auf verschiedenen Telefonen reibungslos funktionieren müssen, und setzt dabei Methoden ein, die die Dinge von Anfang bis Ende unkompliziert halten. Das Unternehmen kümmert sich um alles, von der Festlegung der Funktionen der App bis hin zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, wobei die Bedürfnisse der Benutzer stets im Vordergrund stehen. Manchmal bedeutet dies, dass zusätzliche Funktionen wie sichere Zahlungen oder Cloud-Verbindungen integriert werden müssen, um den Nutzen der Apps zu erhöhen.

    Bei seiner Arbeit mit mobilen Werkzeugen wendet das Unternehmen flexible Ansätze wie kurze Entwicklungszyklen an, um sich an Veränderungen anzupassen. Dies hilft bei der Entwicklung von Apps, die schnell laden und sich natürlich anfühlen, egal ob für einfache Aufgaben oder komplexere Prozesse. Die Entwickler hier achten auch bei jedem Schritt auf das Testen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und spätere größere Probleme zu vermeiden. Insgesamt umfasst der Prozess fortlaufende Optimierungen nach der Markteinführung, um sicherzustellen, dass die Software im Laufe der Zeit relevant bleibt.

    Wichtigste Highlights:

    • Ganzheitlicher Ansatz für die Entwicklung mobiler Software
    • Verwendung nativer Methoden für iOS- und Android-Plattformen
    • Integration von Backend-Diensten für die App-Funktionalität

    Dienstleistungen:

    • End-to-End-Erstellung mobiler Software
    • Entwicklung nativer Anwendungen für verschiedene Geräte
    • Benutzerdefinierte Zusatzfunktionen wie sichere Transaktionen
    • Support und Updates für Anwendungen nach der Markteinführung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.classicinformatics.com  
    • E-Mail: hello@classicinformatics.com  
    • Facebook: www.facebook.com/classicinformatics  
    • Twitter: x.com/classicinfo  
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/classic-informatics-private-limited  
    • Anschrift: 14 Bonhill Street, London, EC2A 4BX, Vereinigtes Königreich  
    • Telefon: +44 20332 23550

    8. TatvaSoft

    TatvaSoft ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von mobilen Programmen spezialisiert hat, um die Verbindung zwischen Unternehmen und ihren Zielgruppen zu verbessern. Das Unternehmen entwickelt Apps für verschiedene Systeme und setzt dabei Tools wie spezielle Programmiersprachen ein, um sicherzustellen, dass sie unter verschiedenen Bedingungen gut funktionieren. Die Gruppe folgt einem Schritt-für-Schritt-Plan, der damit beginnt, zu verstehen, was die Nutzer wollen, und dann mit der Erstellung des eigentlichen Codes beginnt. Oft werden dabei Elemente eingebaut, die die Programme reaktionsschneller und einfacher zu navigieren machen.

    Zu den Bemühungen des Unternehmens um mobile Programme gehören Optionen für geräteübergreifende Kompatibilität, wobei Frameworks verwendet werden, die es ermöglichen, dass der Code plattformübergreifend funktioniert, ohne jedes Mal neu beginnen zu müssen. Auf diese Weise können sie Projekte bearbeiten, die schnell umgesetzt werden müssen, ohne dass die Qualität leidet. Die Teammitglieder bauen auch Feedbackschleifen ein, um die Programme zu verfeinern, bevor sie ganz fertig sind. Letztendlich liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Tools, die sich eng an den Unternehmenszielen orientieren und sich an neue Anforderungen anpassen lassen.

    Wichtigste Highlights:

    • Auf die Erstellung mobiler Programme spezialisiertes Softwareunternehmen
    • Einführung agiler Methoden für das iterative Bauen
    • Unterstützung für mehrere Plattformen, einschließlich iOS und Android

    Dienstleistungen:

    • iPhone Programmentwicklung
    • Erstellung von Android-Anwendungen
    • React Native Werkzeugbau
    • Flutter-basierte mobile Lösungen
    • Xamarin app Montage

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.tatvasoft.co.uk
    • E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
    • Twitter: x.com/tatvasoft
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
    • Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 742 409 8452 

    9. Stakk

    Stakk fungiert als Partner bei der Softwareerstellung und konzentriert sich auf mobile Anwendungen, die von der Idee bis zur Markteinführung strukturiert ablaufen. Es beginnt mit der Erforschung von Branchentrends und der Darstellung von Benutzerpfaden, um den Kern der App zu formen. Dann geht es an die Gestaltung von Schnittstellen, die einfach und dennoch effektiv sind, um sicherzustellen, dass sich das Endprodukt durch seine Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Die Entwickler hier kombinieren technisches Know-how mit kreativem Input, um Apps zu entwickeln, die mit wachsenden Anforderungen mitwachsen.

    Wenn es um mobile Anwendungen geht, führt Stakk gründliche Kontrollen durch, wie das Testen einzelner Teile und das Einholen von Nutzermeinungen, um das Endergebnis zu verfeinern. Dies führt zur Vorbereitung des Markteintritts, wobei Details wie die Anmeldung in den Geschäften und die Positionierung behandelt werden. Danach begleitet das Unternehmen die Wachstumsphase, analysiert die Leistung der App und macht Verbesserungsvorschläge. Eine solche End-to-End-Methode ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung, so dass die Anwendung inmitten von Veränderungen frisch bleibt.

    Wichtigste Highlights:

    • Partner bei der Erstellung mobiler Anwendungen mit strukturierten Phasen
    • Einbeziehung von Branchenanalysen in frühen Phasen
    • Fokus auf Interface- und Erlebnisdesign

    Dienstleistungen:

    • Entdeckung und Planung von mobilen Werkzeugen
    • UI- und UX-Crafting für Anwendungen
    • Qualitätskontrollen und Prüfverfahren
    • Vorbereitung der Markteinführung und Unterstützung beim Markteintritt
    • Kontinuierliches Wachstum und Funktionserweiterungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: stakk.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stakk
    • Instagram: www.instagram.com/stakkhq
    • Anschrift: 1-3 Worship Street, London, England, EC2A 2AB
    • Telefon: +44 20 3314 4040 

    10. Warakel

    Waracle ist an der Gestaltung digitaler Produkte beteiligt und hat eine starke Hand bei der Zusammenstellung mobiler Apps als Teil umfassenderer Produktbemühungen. Das Team beginnt mit der Erforschung des Nutzerverhaltens, um zu ermitteln, wie sich die App zusammensetzt, und setzt Prioritäten für die wichtigsten Aspekte. Das Team definiert dann die technischen Entscheidungen und Funktionen, die zu einem klaren Plan für die Entwicklung führen. So wird sichergestellt, dass die resultierenden Apps nicht nur funktional, sondern auch sicher und erweiterungsfähig sind.

    Bei der Zusammenstellung mobiler Apps legt Waracle den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Benutzeroberflächen, die den Benutzer anziehen, wobei häufig Prototypen getestet werden, um die Interaktionen zu optimieren. Bei diesem Ansatz werden Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt, um Entscheidungen zu treffen, die zu Apps führen, die in der Praxis gut funktionieren. Das Unternehmen überlegt auch, wie sich diese Anwendungen in größere Systeme einfügen und nahtlose Verbindungen herstellen lassen. Letztlich zielt die Arbeit auf Apps ab, die schnell einen Mehrwert bieten und auf der Grundlage des Feedbacks in Zukunft angepasst werden können.

    Wichtigste Highlights:

    • Digitaler Artikelgestalter mit Schwerpunkt auf mobiler App-Montage
    • Forschungsorientierter Start zum Nutzerverständnis
    • Auswahl von Technik und Merkmalen für Entwürfe

    Dienstleistungen:

    • Nutzerforschung für die Entwicklung mobiler Artikel
    • Produktentwürfe und Auswahl von Merkmalen
    • Schnittstellengestaltung und Benutzertests
    • Sichere und skalierbare Anwendungsentwicklung
    • Integration mit anderen digitalen Systemen

    Kontaktinformationen:

    • Website: waracle.com
    • Facebook: www.facebook.com/waracle
    • Twitter: x.com/WaracleUK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/waracle
    • Instagram: www.instagram.com/waracle
    • Anschrift: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London EC2N 2AT
    • Telefon: 0330 808 4436  

    11. Andersen

    Andersen ist ein Entwicklungsunternehmen, das sich auf mobile Software konzentriert und native Builds für die wichtigsten Plattformen anbietet, um die Stärken der Geräte zu nutzen. Das Unternehmen entwickelt Apps, bei denen Geschwindigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen und die sich für die Bearbeitung schwerer Aufgaben oder sensibler Daten eignen. Der Zyklus beginnt mit der Untersuchung von Nutzern und Konkurrenten, um solide Ideen zu entwickeln, bevor die Programmierung beginnt. Diese Vorarbeit hilft dabei, häufige Fallstricke zu vermeiden und die Software auf bestimmte Ziele auszurichten.

    Die Arbeit des Teams an mobiler Software erstreckt sich auf die Verwendung spezieller Sprachen und Kits für Funktionen wie Gesundheitsüberwachung oder erweiterte Elemente. Die Entwickler verwalten hier den gesamten Ablauf, von den ersten Konzepten bis zur Endkontrolle, und sorgen für Konsistenz. Sie achten auch auf Kosten und Fristen, indem sie Methoden wählen, die ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Effizienz herstellen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Apps zuverlässig funktionieren, auch wenn die Nutzerzahlen steigen oder neue Updates auf den Markt kommen.

    Wichtigste Highlights:

    • Entwicklungsoutfit für native mobile Software
    • Priorisierung von Leistung und Sicherheit bei Builds
    • Nutzer- und Wettbewerberstudien in frühen Phasen

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung nativer Android-Software
    • iOS-App-Montage mit fortschrittlichen Tools
    • Management des gesamten Zyklus von der Forschung bis zur Ideenfindung
    • Entwicklung von Anwendungen mit hoher Belastung für komplexe Anforderungen
    • Auf Sicherheit ausgerichtete mobile Lösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: andersenlab.com  
    • E-Mail: vn@andersenlab.com  
    • Facebook: www.facebook.com/AndersenSoftwareDev  
    • Twitter: x.com/AndersenLabs  
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/andersen-lab  
    • Instagram: www.instagram.com/andersen.global  
    • Anschrift: 30 St Mary's Axe, London, EC3A 8BF, UK  
    • Telefon: +44 207 048 6755 

    12. Dotsquares

    Dotsquares übernimmt die Aufgabe, mobile Anwendungen zu erstellen, angefangen von grundlegenden Ideen bis hin zu fertigen Produkten, die zu verschiedenen Geschäftskonstellationen passen. Dotsquares übernimmt die Erstellung neuer oder die Aktualisierung älterer Apps und stellt sicher, dass diese durch sorgfältige Planung und Ausführung mit den sich ändernden technischen Anforderungen Schritt halten. Das Unternehmen arbeitet mit einer flexiblen Methode, bei der Änderungen schrittweise vorgenommen werden können, was bei der Verfeinerung der Apps auf der Grundlage des laufenden Inputs hilfreich ist. Manchmal geht es dabei um die Auswahl spezifischer Tools, damit die Apps auf verschiedenen Telefonen besser laufen und häufige Probleme vermieden werden, die die Entwicklung verlangsamen könnten.

    Bei der Entwicklung dieser mobilen Tools sucht Dotsquares nach Möglichkeiten, sie mit anderen Systemen zu verbinden, wie z.B. sichere Datenverarbeitung oder schnelle Ladefunktionen, die Benutzer heutzutage erwarten. Dies bedeutet oft, dass Teile frühzeitig getestet werden, um Schwachstellen zu erkennen, bevor das Ganze in Betrieb geht. Der Prozess hört damit nicht auf, sondern umfasst auch Überlegungen dazu, wie sich die App im Laufe der Zeit bewähren wird, indem sie regelmäßig überprüft wird. Letztendlich geht es darum, Apps zu entwickeln, die sich reibungslos und ohne viel Aufhebens in den täglichen Betrieb einfügen.

    Wichtigste Highlights:

    • Einsatz agiler Methoden bei der Entwicklung von Anwendungen
    • Entwicklung für Android- und iOS-Plattformen
    • Einbindung von plattformübergreifenden Tools wie React Native und Flutter

    Dienstleistungen:

    • Erstellung maßgeschneiderter mobiler Tools aus ersten Konzepten
    • App-Modernisierung für bessere Leistung
    • Integration von Sicherheitsfunktionen in mobile Builds
    • Laufende Unterstützung nach der Bereitstellung der Anwendung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.dotsquares.com
    • E-Mail: office@dotsquares.com
    • Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
    • Twitter: x.com/dotsquares
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
    • Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
    • Anschrift: Einheit 2 Hobbs Court, 2 Jacob Street, London SE1 2BG
    • Telefon: +44 208 0901819

    13. InnovationM

    InnovationM steigt in die Welt des mobilen Programmdesigns ein, indem es den gesamten Weg von groben Skizzen bis hin zu fertigen Versionen begleitet und auch später noch für Korrekturen zur Verfügung steht. Zu Beginn wird genau darauf geachtet, was die Nutzer wirklich brauchen, dann wird das Erscheinungsbild gestaltet, bevor es an die eigentliche Codierung geht. Als Nächstes folgen Qualitätskontrollen mit praktischen und automatisierten Tests, um sicherzustellen, dass alles klappt. Danach hilft das Team dabei, das Programm in die Läden zu bringen, und behält es durch verwaltete Hilfe im Auge, wenn Probleme auftauchen.

    Für bestimmte Bereiche wie Lerntools oder Finanzdienstleister webt InnovationM Extras wie virtuelle Overlays oder intelligente Algorithmen ein, um die Programme in ihrer Nische hervorzuheben. Das kann bedeuten, dass der Aufbau so angepasst wird, dass er die besonderen Hürden in diesen Bereichen meistert, wie z. B. die Sicherheit von Daten oder eine ansprechende Interaktion. Der flexible Arbeitsablauf ermöglicht Anpassungen, wenn während der Erstellung neue Ideen auftauchen. Insgesamt wird so sichergestellt, dass die endgültigen mobilen Geräte größere Veränderungen in der Art und Weise, wie Unternehmen digital arbeiten, unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Agiler Arbeitsablauf von der Erfassung der Anforderungen bis zur Bereitstellung
    • Einbeziehung von UI- und UX-Design in die Programmerstellung
    • Qualitätssicherung mit manuellen und automatisierten Tests

    Dienstleistungen:

    • Erstellung mobiler Programme ab der Ideenphase
    • Branchenspezifisches App-Design für den Bildungssektor
    • Implementierung einer mobilen Fintech-Lösung
    • Integration von Augmented Reality in Lernwerkzeuge

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.innovationm.co.uk
    • E-Mail: sales@innovationm.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/InnovationM.Technology
    • Twitter: x.com/innovationmUK/
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innovationm
    • Instagram: www.instagram.com/innovationmUK
    • Anschrift: Moorgate House 7b, Station Road West, Oxted,Surrey, England, RH8 9EE
    • Telefon: +44-2038876961

    14. Die NeunHertz

    NineHertz beteiligt sich an der Entwicklung mobiler Software, die auf verschiedene Arbeitsbereiche zugeschnitten ist, und macht aus grundlegenden Konzepten funktionierende Versionen, die den besonderen Bedürfnissen in diesen Bereichen entsprechen. Dazu gehören Apps für Dinge wie die Buchung von Fahrten oder die Verwaltung von Immobilien, bei denen Funktionen wie virtuelle Rundgänge oder die Verfolgung von Fortschritten eine große Rolle spielen. Das Unternehmen entwirft frühe Modelle, um das Endergebnis zu visualisieren, und geht dann zum Programmieren über, um alles nach festgelegten Regeln einzurichten. Dabei werden oft auch Elemente eingebaut, die die Software interaktiver oder effizienter für den täglichen Gebrauch machen.

    Bei der Entwicklung mobiler Software setzt The NineHertz auf eine Mischung von Bausteinen wie hybride Konfigurationen oder webbasierte Optionen, die sich wie reguläre Apps verhalten, was dazu beiträgt, mehr Geräte ohne zusätzlichen Aufwand zu erreichen. Mit Hilfe von Testtools wird überprüft, ob die Software auch unter Belastung funktioniert, und Fehler werden durch spezifische Prüfungen aufgespürt. Ansätze wie die Aufteilung der Struktur in kleinere Teile ermöglichen später einfachere Aktualisierungen. Zum Schluss wird sichergestellt, dass die Software den Erwartungen der Branche entspricht, damit der Weg für die Markteinführung geebnet wird.

    Wichtigste Highlights:

    • Individuelle Softwareentwicklung für On-Demand-Dienste
    • Einsatz von hybriden Frameworks wie Flutter und Ionic
    • Testen mit Tools wie Appium und Selenium

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung von Lernsoftware mit virtuellen Funktionen
    • Erstellung von mobilen Immobilien-Tools
    • On-Demand-App-Montage für Liefersysteme
    • Mobile Lösungen für das Gesundheitswesen wie Überwachungsprogramme

    Kontaktinformationen:

    • Website: theninehertz.com
    • E-Mail: sales@theninehertz.com
    • Facebook: www.facebook.com/NineHertz
    • Twitter: x.com/TheNineHertz
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nine-hertz-india-pvt-ltd-
    • Instagram: www.instagram.com/theninehtz
    • Anschrift: 15 King St, London EC2V 8EA, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44-20 7193 4410

    15. Appoly

    Appoly taucht in die Entwicklung mobiler Anwendungen ein, indem es zunächst berät, was am besten funktionieren könnte, und dann Entwürfe skizziert, die zu soliden Builds führen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Apps für bestimmte Gerätetypen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren und nützliche Extras wie Instant Messaging oder intelligente Vorhersagen enthalten. Das Team befolgt strenge Richtlinien der Hersteller dieser Geräte, um die Qualität während des Prozesses zu kontrollieren. Nach der Fertigstellung beobachten sie, wie die App funktioniert, und überlegen, wie sie sie in Zukunft noch besser machen können, z. B. durch sichere Speicheroptionen.

    Bei der Bearbeitung mobiler Anwendungen bezieht Appoly frühzeitig User Stories und Testversionen ein, um ein Gefühl für die Richtung zu bekommen, die bei der Optimierung der Schnittstelle für eine einfachere Handhabung hilft. Dies kann das Hinzufügen von Schichten von Realitätsverbesserungen oder Lernfähigkeiten beinhalten, die dem Zweck der App entsprechen. Das Thema Sicherheit zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Entwicklung, mit Maßnahmen zum Schutz vor gängigen Risiken. Der Ansatz ist einfach und zielt auf Apps ab, die von den Nutzern von Anfang an als intuitiv empfunden werden, und lässt gleichzeitig Raum für Wachstum, wenn das Feedback eintrifft.

    Wichtigste Highlights:

    • Beratungs- und Entwurfsphasen bei der Entwicklung von Apps
    • Entwicklung für iOS mit Swift und Objective-C
    • Android-Builds mit den Sprachen Java und Kotlin

    Dienstleistungen:

    • Erstellung maßgeschneiderter iOS-Anwendungen
    • Entwicklung von mobilen Tools für die Android-Plattform
    • Augmented Reality als Zusatz in Apps
    • Echtzeit-Kommunikationsaufbau für mobile Lösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.appoly.co.uk
    • E-Mail: hello@appoly.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/appolyltd
    • Twitter: x.com/appolyltd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appoly
    • Instagram: www.instagram.com/appolyltd
    • Anschrift: 1 Fore Street Avenue, Moorgate, London, UK
    • Telefon: 01926 520 052                                                     

    Schlussfolgerung

    Der Markt für mobile Anwendungsdienste im Vereinigten Königreich ist nach wie vor dynamisch und voller Möglichkeiten, da sich die Unternehmen weiterhin an neue Technologien wie maschinelles Lernen oder Augmented Reality anpassen. Diese Dienste helfen Unternehmen nicht nur, sich über Wasser zu halten, sondern bieten auch eine Chance für echtes Wachstum, insbesondere wenn man bedenkt, wie mobile Lösungen die Interaktion mit dem Publikum im Alltag beeinflussen. Der Erfolg eines Projekts hängt jedoch oft davon ab, wie sorgfältig Sie bei der Auswahl eines Auftragnehmers vorgehen - schließlich ist dieser Bereich voller Nuancen, von der technischen Expertise bis zum Verständnis von Markttrends.

    Wir haben eine Reihe von Unternehmen unter die Lupe genommen, von denen jedes seine ganz eigenen Leistungen im Bereich der mobilen Anwendungen anbietet, von der Integration mit Cloud-Systemen bis hin zur Konzentration auf die Nutzererfahrung. Diese Vielfalt ermöglicht es, für jedes Budget und jede Aufgabe eine Option zu finden. Denken Sie jedoch daran, dass der Schlüssel zum Erfolg in einer gründlichen Analyse und eventuell in persönlichen Beratungsgesprächen liegt. Indem Sie Zeit in die Auswahl investieren, legen Sie letztlich den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft, die greifbare Ergebnisse bringen kann.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    20.08.2025

    Unternehmen für Geschäftsprozessanalyse in Großbritannien: Wer Teams dabei hilft, intelligenter zu arbeiten

    Nicht jede geschäftliche Herausforderung erfordert eine neue Anwendung oder mehr Personal - manchmal muss man sich nur genauer ansehen, wie die Dinge tatsächlich ablaufen. Hier kommt die Geschäftsprozessanalyse (BPA) ins Spiel. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich auf diese Art von Arbeit hinter den Kulissen spezialisiert haben: Arbeitsabläufe durchleuchten, Ineffizienzen aufdecken und [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Beratungsunternehmen für digitale Transformation in Großbritannien

    Digitale Transformation klingt nach einem dieser weit gefassten Begriffe, die so ziemlich alles bedeuten können, aber für die meisten Unternehmen im Vereinigten Königreich geht es eigentlich um Folgendes: Schritt halten. Egal, ob es um die Umstellung von klobigen Altsystemen auf intelligentere Cloud-Tools, die Verbesserung der Zusammenarbeit von Teams oder die effektivere Nutzung von Daten geht, es gibt in der Regel eine Mischung aus [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Plattformintegrationsunternehmen in Großbritannien

    Plattformen dazu zu bringen, tatsächlich miteinander zu kommunizieren, ist keine kleine Leistung. Zwischen Altsystemen, Cloud-Anwendungen und allem, worauf Ihr Unternehmen sonst noch angewiesen ist, kann die Integration schnell unübersichtlich werden. Hier kommen die Unternehmen für Plattformintegration ins Spiel. Das sind die Leute, die wissen, wie man die Punkte hinter den Kulissen verbindet, damit Ihre Tools und Teams [...]

    aufgestellt von