Seien wir ehrlich: Die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur in Eigenregie ist nichts für schwache Nerven. Am Anfang klingt es einfach - bis etwas kaputt geht, der Datenverkehr in die Höhe schnellt oder sich die Compliance-Regeln über Nacht ändern. An dieser Stelle kommen Managed Cloud Service Provider ins Spiel. Diese Unternehmen entlasten Ihr Team, indem sie sich um alles kümmern, von der Einrichtung der Cloud bis hin zum täglichen Betrieb und zu Sicherheits-Patches.
Im Vereinigten Königreich gibt es keinen Mangel an erfahrenen Anbietern, die sich mit AWS, Azure, Google Cloud und hybriden Systemen bestens auskennen. Einige arbeiten mit großen Unternehmen zusammen, während andere sich darauf konzentrieren, kleinen Unternehmen zu helfen, reibungslos zu arbeiten, ohne eine große interne IT-Abteilung zu benötigen. In diesem Leitfaden finden Sie eine Reihe solider Optionen, damit Sie einen Partner finden, der zu Ihrer Einrichtung passt - nicht nur technisch, sondern auch praktisch.
1. A-Listware
A-listware unterstützt Unternehmen in Großbritannien mit verwalteten Cloud-Services, die einen effizienten und sicheren Betrieb ermöglichen. Unser Ansatz ist praxisorientiert. Wir konzentrieren uns auf den Aufbau von Entwicklungsteams, die auch Cloud-basierte Infrastruktur und Wartung als Teil eines größeren digitalen Ökosystems übernehmen können. Wir verwalten sowohl Cloud- als auch On-Premise-Umgebungen und sorgen dafür, dass alles stabil bleibt, auf dem neuesten Stand ist und den Compliance-Standards entspricht.
Wir bieten Support für Cloud-Plattformen in einer Vielzahl von Branchen und unterstützen Unternehmen bei der Verlagerung von Workloads in die Cloud, bei der Aufrechterhaltung der Betriebszeit und bei der Bewältigung der alltäglichen Leistung. Ganz gleich, ob es sich um Cloud-Beratung, Migration oder laufende Infrastrukturverwaltung handelt, wir integrieren uns in bestehende Teams und bieten kontinuierlichen Support. Unser breit gefächertes Serviceangebot umfasst Anwendungsentwicklung, Cybersicherheit und DevOps, was bedeutet, dass wir es gewohnt sind, das Gesamtbild zu sehen und nicht nur einzelne Teile. Das hilft uns, die Verwaltung von Cloud-Systemen in verschiedenen Umgebungen einfach und effektiv zu gestalten.
Wichtigste Highlights:
- Managed Cloud Services in ganz Großbritannien verfügbar
- End-to-End-Infrastrukturunterstützung für Cloud- und On-Premise-Konfigurationen
- Laufende Überwachung und Unterstützung für hybride und entfernte Umgebungen
- Integration mit kundenspezifischer Softwareentwicklung und DevOps-Teams
- Maßgeschneiderter Support für Unternehmen, SMB und Startups
Dienstleistungen:
- Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
- Cloud-Migration und -Implementierung
- Unterstützung von DevOps und Automatisierung
- Datenanalyse und Systemüberwachung
- Sicherheit und Compliance Management
- Laufende Cloud-Beratung und SLA-basierter Support
- Anwendungshosting und Wartung
- Kundenspezifische Software und Integration von Altsystemen
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
2. Rackspace-Technologie
Rackspace Technology bietet verwaltete Cloud-Services für Unternehmen in ganz Großbritannien und unterstützt dabei sowohl öffentliche als auch private Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen arbeitet mit großen Plattformen wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud und hilft Kunden bei der Migration, Modernisierung und Verwaltung der Infrastruktur, ohne die täglichen Anforderungen aus den Augen zu verlieren. Rackspace hilft auch bei hybriden Bereitstellungen für Unternehmen, die Flexibilität zwischen Cloud- und On-Premise-Konfigurationen benötigen.
Der Service deckt ein breites Spektrum an laufenden Operationen ab, einschließlich Sicherheit, Automatisierung und Infrastrukturmanagement. Zusätzlich zum Cloud-Support bietet Rackspace Beratung zur KI-Implementierung, Anwendungsmodernisierung und Multicloud-Strategie. Das Unternehmen arbeitet mit mehreren Technologieanbietern zusammen und integriert Cloud-Lösungen auf der Grundlage der bestehenden Systeme und Ziele des Kunden. Diese Services werden durch eine Mischung aus Beratung, Managed Delivery und kontinuierlichem Support unterstützt.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Cloud-Dienste in öffentlichen, privaten und hybriden Umgebungen
- Arbeitet mit AWS, Azure und Google Cloud-Plattformen
- Bietet Cloud-Sicherheit, KI-Anleitung und Modernisierungsdienste
- Unterstützung von Multi-Cloud-Strategien und Workload-Management
- Laufende technische und operative Unterstützung
Dienstleistungen:
- Cloud-Migration und -Architektur
- Verwaltung öffentlicher und privater Clouds
- Unterstützung der Hybrid Cloud
- Sicherheit und Compliance für Cloud-Umgebungen
- Operationalisierung und Einsatz von KI
- Anwendungsmodernisierung und DevOps
- Verwaltete Infrastruktur und SaaS-Lebenszyklusmanagement
Kontaktinformationen:
- Website: www.rackspace.com
- Anschrift: Unit 2, 6 Millington Road, Hyde Park Hayes, Middlesex, UB3 4AZ, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0) 20 8734 2500
- E-Mail: raxpartnerhelp@rackspace.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/rackspace-technology
- Twitter: x.com/Rackspace
- Facebook: www.facebook.com/rackspacetechnology
- Instagram: www.instagram.com/rackspace_technology
3. Claranet
Claranet bietet Managed-Cloud-Services für britische Unternehmen an. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Teams bei der Einführung, Sicherung und Verwaltung ihrer öffentlichen, privaten oder hybriden Cloud-Umgebungen. Das Unternehmen bietet Unterstützung während des gesamten Lebenszyklus der Cloud-Infrastruktur, sowohl für die technische Implementierung als auch für den laufenden Betrieb. Die Cloud ist Teil eines breiteren Portfolios, das auch Cybersicherheit, Konnektivität, Arbeitsplatz-Tools und Datenplattformen umfasst.
Claranet arbeitet eng mit den Kundenteams zusammen und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Migration, Skalierbarkeit und Kostenkontrolle an. Das Unternehmen positioniert sich als ein einziger Anbieter für mehrere technologische Anforderungen und trägt dazu bei, Komplexität und Anbieterstreuung zu reduzieren. Die Cloud-Services sind mit Cybersecurity- und Compliance-Checks integriert, so dass Unternehmen ihre Leistung aufrechterhalten können, ohne auf Schutz oder Zuverlässigkeit verzichten zu müssen.
Wichtigste Highlights:
- Managed Cloud Services mit privaten, öffentlichen und hybriden Optionen
- Unterstützung für Skalierbarkeit, Compliance und Kostenkontrolle
- Einschließlich Bewertungen der Cybersicherheit und der Infrastruktur
- Arbeitet in verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Einzelhandel und öffentlicher Dienst
- Bietet zusätzliche Dienstleistungen in den Bereichen Netzwerke, Arbeitsplatz-Tools und Daten
Dienstleistungen:
- Cloud-Planung und -Migration
- Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
- Unterstützung für hybride Umgebungen
- Integration der Cybersicherheit
- Netzwerk- und Arbeitsplatz-Cloud-Fähigkeit
- Datenplattformen und KI-Dienste
- Managed Service Delivery und technische Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.claranet.com
- Telefon: +44 (0)330 390 0507
- E-Mail: creditcontrol@uk.clara.net
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/claranet
- Twitter: x.com/Claranet
4. Kao Daten
Kao Data bietet verwaltete Cloud-Dienste im Vereinigten Königreich über ein Netzwerk von Rechenzentren an, die zur Unterstützung von Hochleistungsrechnern und KI-Infrastrukturen gebaut wurden. Das Unternehmen betreibt Carrier-neutrale Einrichtungen und bietet Colocation-Services, die auf fortschrittliche Arbeitslasten zugeschnitten sind. Die Infrastruktur von Kao Data unterstützt sowohl öffentliche als auch hybride Cloud-Strategien, indem sie zuverlässige Konnektivität und sichere Umgebungen bietet, die den Anforderungen von Unternehmen und Forschung entsprechen.
Das Unternehmen arbeitet mit Branchen zusammen, die große Rechenleistung benötigen, wie z. B. Biowissenschaften, Finanzdienstleistungen und KI-fokussierte Unternehmen. Die Plattform umfasst flexible Lösungen für das Hosting von GPU-intensiven Anwendungen und die Integration in Cloud-Umgebungen über spezielle On-Ramps. Kao Data legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit, nutzt erneuerbare Energien und entwickelt seine Systeme mit Blick auf Effizienz.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Cloud-Dienste durch sichere Kolokation und hybridfähige Infrastruktur
- Schwerpunkt auf KI und Hochleistungscomputerumgebungen
- Netzbetreiberneutrale Einrichtungen mit Cloud-Konnektivitätsoptionen
- Betonung von Energieeffizienz und nachhaltigem Betrieb
- Unterstützt Unternehmen, Forscher und auf KI fokussierte Unternehmen
Dienstleistungen:
- Colocation für hybride und multicloud Infrastrukturen
- Unterstützung für privates Cloud-Hosting
- GPU-fähige Rechenzentrumsdienste
- Dedizierte Cloud-On-Ramps und Konnektivitätslösungen
- Maßgeschneiderte Lösungen für Rechenzentren
- High-Density-Rack-Bereitstellung
Kontaktinformationen:
- Website: kaodata.de
- Anschrift: 80 Middlesex Street, London, E1 7EZ
- Telefon: 01279 937400
- E-Mail: info@kaodata.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kao-data
- Twitter: x.com/KaoDataDC
5. Kerntechnologie-Systeme
Core Technology Systems bietet verwaltete Cloud-Services in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Kontrolle und Optimierung ihrer Microsoft Azure-Umgebungen liegt. Das Unternehmen unterstützt sowohl die Cloud-Einführung als auch die laufende Verwaltung der Infrastruktur und bietet Dienstleistungen zur Verbesserung der Leistung, Compliance und Kosteneffizienz. Core arbeitet in Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen und Kommunalverwaltung.
Das Unternehmen bietet auch umfassendere IT-Managed-Services an und nutzt Microsoft-Technologien, um Kunden mit Cloud-Infrastruktur, Lizenzierung und professioneller Beratung zu unterstützen. Die Cloud-Verwaltung umfasst maßgeschneiderten Support, Echtzeit-Einblicke und die Integration mit anderen IT-Vorgängen, so dass die Kunden in ihrem eigenen Tempo modernisieren und skalieren können.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Cloud-Dienste, die auf Microsoft Azure-Plattformen aufbauen
- Unterstützung bei der Cloud-Migration, Kostenkontrolle und Sicherheitslage
- In das breitere Microsoft-Produkt-Ökosystem integrierte Dienste
- Zu den Kunden gehören Universitäten, Behörden und Gesundheitsdienstleister
- SLA-gesteuerte Support- und Optimierungstools
Dienstleistungen:
- Verwaltung der Azure-Infrastruktur
- Cloud-Migration und -Modernisierung
- Lizenzierung und Unterstützung von Microsoft Cloud-Tools
- Infrastrukturüberwachung und Kosteneinblicke
- Planung und Einführung einer Hybrid-Cloud
- Professionelle Dienstleistungen und Cloud-Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: www.core.co.uk
- Anschrift: 9 Appold Street, London, EC2A 2AP, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 20 7953 3699
- E-Mail: servicedesk@core.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/core-technology-systems-uk-limited
- Twitter: x.com/CoreGB
- Facebook: www.facebook.com/CoreTechnologyUK
6. CloudCoCo
CloudCoCo bietet Managed-Cloud-Services im gesamten Vereinigten Königreich und bietet Infrastruktur-Support, Cloud-Hosting und damit verbundene IT-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Die Cloud-Services des Unternehmens sind Teil eines breiteren Managed-IT-Portfolios, das auch Cybersicherheit, Beratung und Softwaremanagement umfasst. CloudCoCo unterstützt Kunden bei der Umstellung auf Cloud-Umgebungen und verwaltet den Betrieb und die Sicherheit nach der Migration.
Die Dienstleistungen richten sich an Unternehmen, die zuverlässige Cloud-Unterstützung benötigen, ohne die Komplexität des Aufbaus interner IT-Teams. CloudCoCo arbeitet mit verschiedenen Technologieanbietern zusammen, um öffentliche und private Cloud-Infrastrukturen einzurichten und zu verwalten, und bietet darüber hinaus Unterstützung bei Disaster Recovery, Compliance und Datenspeicherung.
Wichtigste Highlights:
- Managed-Cloud-Dienste für öffentliche, private und hybride Umgebungen
- Konzentration auf die Reduzierung der IT-Komplexität und Unterstützung der langfristigen Planung
- Cloud-Dienste gepaart mit Cybersicherheit und Infrastrukturunterstützung
- Bietet Dienstleistungen für Unternehmen ohne interne IT-Abteilung
- Unterstützung und Betrieb in Großbritannien
Dienstleistungen:
- Cloud-Migration und Infrastruktur-Hosting
- Verwaltete Lösungen für Datenspeicherung und -wiederherstellung
- Verwaltung privater und hybrider Clouds
- Integration der Cybersicherheit in Cloud-Systeme
- Laufende IT-Unterstützung und Überwachung der Infrastruktur
- Professionelle IT-Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: cloudcoco.co.uk
- Anschrift: 5 Fleet Place, London, EC4M 7RD, Vereinigtes Königreich
- Telefon: 0330 236 9070
- E-Mail: hello@cloudcoco.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudcoco
- Twitter: x.com/cloudcocoPlc
- Facebook: www.facebook.com/Cloudcoco-Plc-101755988550571
- Instagram: www.instagram.com/cloudcocoplc
7. ANS
ANS bietet in Großbritannien verwaltete Cloud-Services für Azure-, AWS- und private Cloud-Umgebungen an. Das Unternehmen unterstützt Organisationen des öffentlichen Sektors, KMUs und Unternehmen bei der Planung, Sicherheit und Modernisierung von Cloud-Infrastrukturen. ANS entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die das laufende Betriebsmanagement und die Cloud-Automatisierung umfassen.
Zusätzlich zur Cloud-Infrastruktur bietet ANS Dienstleistungen in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Datenplattformen und KI-Bereitschaft an. Der Ansatz des Unternehmens kombiniert Managed Services mit strategischer Beratung und hilft Kunden, betriebliche Reibungsverluste zu reduzieren und die Skalierbarkeit durch Cloud-Technologie zu verbessern.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Dienste für AWS, Azure und private Cloud-Plattformen
- Fokus auf Automatisierung, Sicherheit und Modernisierung
- Arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor, SMB und Unternehmen
- Kombiniert Cloud-Infrastruktur mit Anwendungs- und Datenservices
- Bietet neben der verwalteten Lieferung auch Beratung an
Dienstleistungen:
- Unterstützung öffentlicher und privater Cloud-Infrastrukturen
- Cloud-Migration und Systemmodernisierung
- Virtuelle private Cloud und hybride Konfigurationen
- Cloud-Sicherheit und verwaltete Compliance
- Anwendungshosting und DevOps-Unterstützung
- Integration von Datenplattformen und KI-Tools
Kontaktinformationen:
- Website: www.ans.co.uk
- Anschrift: Archway 1, Birley Fields, Manchester, M15 5QJ, UK
- Telefon: 0800 458 4545
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ans-group-plc
- Twitter: x.com/ANSGroup
- Facebook: www.facebook.com/ans.co.uk
8. Rot-zentriert
Redcentric bietet verwaltete Cloud-Dienste über ein Netzwerk von Rechenzentren und Cloud-Plattformen in Großbritannien an. Das Unternehmen bietet Unterstützung für öffentliche Cloud-Lösungen wie AWS und Microsoft Azure sowie eigene Infrastrukturdienste wie IaaS und Hybrid-Cloud-Hosting. Redcentric unterstützt Unternehmen mit Full-Service-Cloud-Betrieb, Migration und Integration.
Neben Cloud-Diensten bietet das Unternehmen auch Netzwerk-, Kommunikations- und Cybersicherheitslösungen an. Dank dieser Kombination kann Redcentric alles von Hosting-Umgebungen bis hin zu Zugangskontrolle und Ausfallsicherheit verwalten. Der Support wird über lokale Betriebszentren und ein spezielles Team in Großbritannien bereitgestellt.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Cloud-Dienste über öffentliche und private Infrastrukturen
- Rechenzentren und Netzinfrastruktur im Vereinigten Königreich
- Enthält Unterstützung für IaaS, Hybrid und Cloud-Migration
- Bietet zusätzliche Dienstleistungen in den Bereichen Cybersicherheit und Kommunikation
- Schwerpunkt auf integrierten Abläufen und zentraler Unterstützung
Dienstleistungen:
- Verwaltung von Cloud-Hosting und hybriden Infrastrukturen
- Unterstützung der öffentlichen Cloud für Azure und AWS
- Cloud-Migration und -Implementierung
- Colocation und Rechenzentrumsdienste
- Konnektivität und sicherer Netzzugang
- Disaster Recovery und Geschäftskontinuität
Kontaktinformationen:
- Website: www.redcentricplc.com
- Anschrift: Central House, Beckwith Knowle, Harrogate, HG3 1UG, UK
- Telefon: 0800 983 2522
- E-Mail: sayhello@redcentricplc.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/redcentric
- Twitter: x.com/redcentricplc
9. OVHcloud
OVHcloud bietet Unternehmen in Großbritannien Managed-Cloud-Dienste an und stellt eine Infrastruktur bereit, die private, öffentliche und hybride Umgebungen kombiniert. Das Unternehmen betreibt seine eigenen Rechenzentren und sein eigenes Netzwerk, was eine bessere Kontrolle über Leistung, Preise und Verfügbarkeit ermöglicht. OVHcloud unterstützt eine breite Palette von Cloud-Workloads, darunter Storage, Compute und Managed Kubernetes, mit Services, die von allgemeinen Hosting-Anforderungen bis hin zu fortschrittlichen KI- und Analyse-Setups alles abdecken.
Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden die volle Kontrolle über ihre Daten zu geben. Cloud-Management-Services werden unter Berücksichtigung von Compliance, Transparenz und Souveränität entwickelt. OVHcloud unterstützt Unternehmen, die eine skalierbare, kostenbewusste Infrastruktur wünschen und gleichzeitig die Flexibilität bei der Bereitstellung erhalten wollen. Ihre Plattformen umfassen Optionen für verwaltete Datenbanken, Disaster Recovery, Container-Orchestrierung und dedizierte GPU-Ressourcen.
Wichtigste Highlights:
- Managed Cloud Services für private, öffentliche und hybride Umgebungen
- Besitzt und betreibt weltweite Rechenzentren und Glasfasernetze
- Fokus auf Datensouveränität und transparente Infrastrukturkontrolle
- Infrastruktur für KI-, Analyse- und Kubernetes-Workloads geeignet
- Dienstleistungen für in Großbritannien ansässige Organisationen und Entwickler
Dienstleistungen:
- Verwaltung öffentlicher und privater Cloud-Infrastrukturen
- Verwaltete Kubernetes- und Container-Plattformen
- GPU-fähige Cloud für maschinelles Lernen und KI-Projekte
- Verwaltete Datenbanken und Objektspeicher
- Wiederherstellung im Katastrophenfall und Integration der Hybrid-Cloud
- Infrastruktur-as-a-Service und VPS-Hosting
Kontaktinformationen:
- Website: www.ovhcloud.com
- Telefon: +44 333 370 0425
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ovhgroup
- Twitter: x.com/ovhcloud_uk
- Facebook: www.facebook.com/ovhcom
10. Buntstift
Crayon bietet verwaltete Cloud-Dienste in Großbritannien an und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihre IT-Umgebungen zu betreiben, zu optimieren und zu modernisieren. Das Unternehmen unterstützt sowohl öffentliche als auch hybride Cloud-Implementierungen und bietet Dienste für verschiedene Plattformen wie Microsoft Azure und AWS an. Crayon hilft Unternehmen auch bei der Verwaltung ihrer Softwarelizenzen und bei der Reduzierung von Cloud-bezogenen Ausgaben durch Kostenkontrollstrategien.
Das Unternehmen kombiniert technischen Support mit Beratung, um Kunden dabei zu helfen, Cloud-Infrastrukturen effizienter zu nutzen. Dies umfasst Hilfe bei der Migration, dem Service-Management und der Aufrechterhaltung der Governance in Cloud-Umgebungen. Crayon arbeitet auch in Bereichen wie KI-Integration und Datenmodernisierung, wobei der Schwerpunkt auf der Ausrichtung der IT-Infrastruktur auf umfassendere Unternehmensziele liegt.
Wichtigste Highlights:
- Managed Cloud Services mit Unterstützung für öffentliche und hybride Modelle
- Starker Fokus auf Cloud-Kostenoptimierung und Lizenzierungsberatung
- Unterstützt Azure, AWS und andere Plattformen
- Kombiniert technische Bereitstellung mit Cloud-Beratungsdiensten
- Sitz im Vereinigten Königreich mit lokaler Unterstützung
Dienstleistungen:
- Verwaltung der öffentlichen Cloud-Infrastruktur
- Cloud-Migration und Betriebsunterstützung
- Cloud-Kostenanalyse und Finanzoperationen (FinOps)
- Verwaltung von Softwarelizenzen und Audits
- Unterstützung von KI und Datenplattformen
- Überwachung von Governance und Compliance
Kontaktinformationen:
- Website: www.crayon.com
- Anschrift: Crayon House, Mercury Park, Wooburn Green, Buckinghamshire, HP10 0HH, UK
- E-Mail: contactus.uk@crayon.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/crayon-group
- Twitter: x.com/crayonit
- Facebook: www.facebook.com/CrayonITGroup
11. KCOM
KCOM bietet in Großbritannien Managed-Cloud-Services als Teil einer breiteren Palette von IT- und Kommunikationsangeboten für Unternehmen an. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor bei der Cloud-Einführung, dem Infrastrukturmanagement und der Konnektivität. KCOM betreibt ein eigenes Vollglasfasernetz und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die integrierte Cloud- und Konnektivitätsdienste benötigen.
Zu den Cloud-Diensten gehören Infrastruktur-Hosting, Migration und Sicherheit. Der Ansatz von KCOM umfasst häufig die Kombination von Cloud-Plattformen mit Netzwerkdiensten, um stabile und skalierbare Umgebungen zu schaffen. Die Arbeit von KCOM unterstützt Kunden in Bereichen wie Bildung, Behörden und regionale Unternehmen, die einen verwalteten IT-Betrieb suchen, der nicht von separaten Anbietern für Konnektivität und Infrastruktur abhängig ist.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Cloud-Dienste für den öffentlichen und privaten Sektor im Vereinigten Königreich
- Betreibt eine eigene Breitband- und Dateninfrastruktur mit Glasfaserkabeln
- Kombiniert Cloud, Konnektivität und IT-Dienste
- Unterstützt die digitale Transformation in lokalen Organisationen
- Schwerpunkt auf integrierter, regionaler Dienstleistungserbringung
Dienstleistungen:
- Unterstützung öffentlicher und privater Cloud-Infrastrukturen
- Verwaltete IT- und Cloud-Migrationsdienste
- Integration von Netzwerken und Konnektivität
- Sicherheit und Zugangskontrolle für Cloud-Umgebungen
- Hybrid-Cloud-Strategie und -Implementierung
- IT-Dienstleistungen für Unternehmen und Rechenzentren
Kontaktinformationen:
- Website: www.kcom.com
- Anschrift: 37 Carr Ln, Hull HU1 3RE, Vereinigtes Königreich
- Telefon: 01482 602555
- E-Mail: Businesssales@kcom.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kcom
- Twitter: x.com/kcomcareers
- Facebook: www.facebook.com/KCOMhome
- Instagram: www.instagram.com/kcomhome
12. Kopf
Capita bietet in Großbritannien neben einem breiteren Portfolio von IT-, Beratungs- und Transformationsleistungen auch Managed Cloud Services an. Das Unternehmen unterstützt sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor bei der Verwaltung komplexer Systeme, der Umstellung auf digitale Umgebungen und der Vereinfachung von Betriebsabläufen. Cloud-Services sind Teil der Infrastrukturunterstützung, die darauf ausgelegt ist, Risiken zu reduzieren, Arbeitslasten zu verwalten und skalierbare IT-Plattformen anzubieten.
Capita integriert das Cloud-Management in umfassendere Dienstleistungsverträge und kombiniert dabei häufig die Cloud-Infrastruktur mit Datenmanagement und Supportfunktionen. Dazu gehören die Wartung von Cloud-Umgebungen, die Unterstützung bei der Migration und die Gewährleistung der Konformität und Sicherheit der Systeme. Das Unternehmen ist an der Modernisierung von Infrastrukturen für Organisationen beteiligt, die veraltete Systeme ablösen und gleichzeitig die Stabilität aufrechterhalten wollen.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Cloud-Dienste als Teil einer umfassenderen Arbeit zur digitalen Transformation
- Aktiv im öffentlichen und privaten Sektor im Vereinigten Königreich
- Schwerpunkt auf der Unterstützung der Infrastruktur und der Modernisierung der Datensysteme
- Cloud integriert mit weiteren Geschäftsprozessdiensten
- Unterstützt die Anpassung an gesetzliche Vorschriften und Compliance
Dienstleistungen:
- Cloud-Migration und Einrichtung
- Laufende Verwaltung der Infrastruktur
- Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und des Datenschutzes
- Integration von Hosting- und Cloud-Plattformen
- Betrieb öffentlicher und hybrider Clouds
Kontaktinformationen:
- Website: www.capita.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/capita
- Twitter: x.com/CapitaPlc
- Instagram: www.instagram.com/capitaplc
13. boxxe
boxxe bietet in Großbritannien Managed-Cloud-Services an und unterstützt öffentliche und Firmenkunden mit maßgeschneiderten Infrastrukturlösungen. Das Unternehmen arbeitet in den Bereichen Hybrid Cloud, Cybersicherheit und IT-Beratung und kombiniert Cloud-Plattformen mit praktischem Management. Zu den Kunden gehören sowohl Regierungsbehörden als auch große Unternehmen, die einen konsistenten, unterstützten Cloud-Betrieb benötigen.
boxxe verfolgt einen flexiblen Ansatz, indem es Kunden hilft, Software, Hardware und verwaltete Dienste in einem Modell zu kombinieren. Der Cloud-Support kann die Einrichtung, den täglichen Betrieb, das Lizenzmanagement und die Integration moderner Arbeitsplätze umfassen. Das Unternehmen ist auch an Projekten zur digitalen Transformation beteiligt, bei denen die Cloud-Infrastruktur eine zentrale Rolle bei der Vereinfachung des Betriebs spielt.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Cloud-Dienste für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor
- Kombiniert Software-, Hardware- und Infrastruktur-Support
- Bietet hybride Cloud-Umgebungen und Lizenzierungsunterstützung
- Fokus auf moderne Arbeitsplatzintegration
- Bietet neben der verwalteten Cloud-Bereitstellung auch Beratung an
Dienstleistungen:
- Implementierung und Unterstützung von Cloud-Plattformen
- Verwaltung von Lizenzen und Infrastrukturen
- Cybersecurity für Cloud-Umgebungen
- Hybride und öffentliche Cloud-Konfiguration
- Integration des digitalen Arbeitsplatzes
Kontaktinformationen:
- Website: boxxe.com
- Anschrift: 5b Centurion House, 129 Deansgate, Manchester, M3 3WR
- Telefon: 0330 236 9429
- E-Mail: letschat@boxxe.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/boxxe-uk
14. Kleinfisch
Littlefish bietet in Großbritannien Managed Cloud Services als Teil seines Angebots für den digitalen Arbeitsplatz und den IT-Betrieb an. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Unterstützung interner Systeme und ermöglicht sicheren Fernzugriff und Zusammenarbeit. Cloud-Dienste sind so konzipiert, dass sie die Reibungsverluste für die Endnutzer verringern und gleichzeitig die Kontrolle für die IT-Abteilungen zentralisieren. Littlefish arbeitet mit Unternehmen zusammen, die nach verwalteten Plattformen suchen, die Flexibilität und Sicherheit miteinander verbinden.
Zusätzlich zum Cloud-Kernsupport bietet Littlefish auch Beratung und Cyberschutz an. Kunden können sich darauf verlassen, dass Littlefish Umgebungen verwaltet, sie bei der Cloud-Migration unterstützt und die Leistung überwacht. Das Unternehmen legt außerdem Wert darauf, dass sich die Dienste an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren, damit die Teams ohne Unterbrechungen arbeiten können.
Wichtigste Highlights:
- Verwaltete Cloud-Dienste mit Schwerpunkt auf der Integration des digitalen Arbeitsplatzes
- Kombiniert IT-Support, Beratung und Cloud-Betrieb
- Ein in Großbritannien ansässiges Serviceteam bietet kontinuierliche Unterstützung
- Schwerpunkt auf sicherem Zugang und Endbenutzererfahrung
- Umfasst Cybersicherheit bei verwalteten Cloud-Diensten
Dienstleistungen:
- Verwaltete Cloud-Plattformen und Migrationsunterstützung
- Einrichtung und Wartung einer virtuellen Infrastruktur
- Endbenutzer-Support und Zugangskontrollen
- Cybersicherheit für Cloud-gehostete Umgebungen
- Überwachung des Cloud-Betriebs und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.littlefish.co.uk
- Anschrift: Marine House, 1 Snow Hill, London, EC1A 2DH, Littlefish, London
- Telefon: 0344 848 4440
- E-Mail: info@littlefish.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/littlefish-uk-ltd
- Twitter: x.com/littlefishuk
- Facebook: www.facebook.com/Littlefishuk
- Instagram: www.instagram.com/littlefish_uk
15. Proact
Proact bietet verwaltete Cloud-Dienste in Großbritannien an, wobei der Schwerpunkt auf hybriden Umgebungen liegt, die Systeme vor Ort mit öffentlichen und gehosteten Cloud-Infrastrukturen kombinieren. Das Unternehmen entwickelt und unterstützt Cloud-Umgebungen für Kunden, die Flexibilität und starken Datenschutz benötigen. Proact übernimmt auch den täglichen Betrieb und bietet eine Mischung aus Speicher-, Netzwerk- und Cloud-Service-Management.
Das Unternehmen ist in einer Vielzahl von Branchen tätig und bietet Infrastrukturen an, die sowohl Kontinuität als auch langfristige Veränderungen unterstützen. Managed Services werden häufig mit Beratung und Cybersicherheit gebündelt, so dass die Kunden den Betrieb zentralisieren und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Umgebungen behalten können. Proact bietet auch Support-Services und Tools für die Leistungsüberwachung und -optimierung an.
Wichtigste Highlights:
- Managed Cloud Services mit Unterstützung für hybride Infrastrukturen
- Umfasst Speicherung, Netzwerk und Datensicherung
- Operative Unterstützung kombiniert mit strategischer Beratung
- Öffentliche, gehostete und private Cloud-Optionen verfügbar
- Konzentration auf die Zentralisierung der Verwaltung der IT-Infrastruktur
Dienstleistungen:
- Einrichtung von Cloud-Plattformen und hybride Integration
- Laufende Verwaltung von Infrastruktur und Dienstleistungen
- Datenspeicherung, Backup und Sicherheit in der Cloud
- Unterstützung bei der Migration und Konfiguration
- Operative Überwachung und Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: www.proact.co.uk
- Anschrift: Grayson House, Venture Way, Dunston Technology Park, Dunston Road, Chesterfield, S41 8NE
- E-Mail: hello@proact.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/proact-it-uk
- Facebook: www.facebook.com/ProactGroup
Schlussfolgerung
Bei der Suche nach dem richtigen Anbieter von Managed Cloud Services im Vereinigten Königreich geht es nicht nur darum, jemanden zu finden, der Server verwalten oder Dateien in die Cloud verschieben kann. Vielmehr geht es darum, einen Partner zu finden, der die praktische Seite des Betriebs versteht, ohne zusätzliche Komplexität hinzuzufügen. Ganz gleich, ob es sich um ein Team im öffentlichen Sektor handelt, das versucht, veraltete Systeme zu modernisieren, oder um ein Unternehmen, das mit verschiedenen Plattformen jongliert - es ist von echtem Wert, einen Cloud-Support zu haben, der einfach funktioniert, ohne dass ständig zwischen technischem Jargon und alltäglichen Anforderungen übersetzt werden muss.
Was bei den Unternehmen in diesem Artikel auffällt, ist, wie unterschiedlich sie an dieselbe Herausforderung herangehen. Einige haben eine praktische, auf die Infrastruktur ausgerichtete Denkweise. Andere konzentrieren sich auf die Strategie und helfen ihren Kunden, sich weiterzuentwickeln, ohne sich auf das zu versteifen, was bereits vorhanden ist. Dabei geht es nicht um Effekthascherei oder große Versprechungen. Es geht um Stabilität, Flexibilität und darum, die Arbeit im Hintergrund zu erledigen, während Ihre Teams in Bewegung bleiben. Wenn Sie also herausfinden wollen, welche Art von Cloud-Konfiguration sinnvoll ist, liegt der Schlüssel nicht darin, wer auf dem Papier die meisten Funktionen bietet, sondern wer sich tatsächlich an Ihre Arbeitsweise anpassen kann, ohne die Dinge zu erschweren.