In der heutigen Welt wird die Low-Code-Entwicklung immer beliebter, denn sie ermöglicht die schnelle Erstellung von Anwendungen, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dies ist besonders für Unternehmen relevant, die sich schnell an Marktveränderungen anpassen wollen. Die Aussichten für diese Dienste sind enorm: Mit der zunehmenden Digitalisierung können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, indem sie Innovationen einfacher umsetzen. Die Integration von KI und Automatisierung wird beispielsweise Prozesse noch effizienter machen und kleinen Unternehmen, die sich komplexe IT-Lösungen bisher nicht leisten konnten, Türen öffnen.
In diesem Artikel stellen wir die besten Unternehmen für Low-Code-Entwicklung im Vereinigten Königreich vor. Sie bieten verschiedene Dienstleistungen an, von der visuellen App-Entwicklung bis zur Integration mit Cloud-Systemen. Wir haben Informationen zu den wichtigsten Funktionen, Dienstleistungen und Kontakten zusammengestellt, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Dies ist nicht nur eine Liste, sondern eine Übersicht, die zeigt, wie diese Firmen Unternehmen beim Wachstum helfen. Von einem Unternehmen zum anderen sehen Sie, wie sie verschiedene Aufgaben lösen, von der Automatisierung bis zur Anpassung.
1. A-Listware
A-Listware ist ein Unternehmen, das digitale Tools mit Methoden entwickelt, die den Programmieraufwand auf ein Minimum beschränken, so dass wir Anwendungen für verschiedene Geschäftsanforderungen schneller einführen können. Wir bieten Low-Code-Entwicklung im Vereinigten Königreich, wo dieser Ansatz bei der Zusammenstellung von Funktionen durch visuelle Setups anstelle von schwerem Skripting hilft. Unser Team kümmert sich um alles, von der anfänglichen Planung bis zu den abschließenden Anpassungen, und sorgt dafür, dass sich das Endergebnis nahtlos in bestehende Systeme einfügt. Wir haben Kunden im Vereinigten Königreich, wie z. B. Kingspan, die von dieser effizienten Methode zur Erstellung von Software profitieren, die sich schnell an Änderungen anpassen lässt.
Dank dieses Minimal-Coding-Stils können wir Projekte wie die Aktualisierung alter Systeme oder die Erstellung neuer Systeme für Mobilgeräte und das Web in Angriff nehmen und dabei für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen. Wir mischen Elemente wie Cloud-Unterstützung und Datenverarbeitung ein, um das Angebot abzurunden und sicherzustellen, dass die Tools in verschiedenen Konfigurationen funktionieren. Unternehmen wenden sich an uns, wenn sie lange Entwicklungszeiten vermeiden und sich mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen. Bei unserer Arbeit legen wir Wert auf praktische Lösungen, die sich mit dem Feedback der Nutzer weiterentwickeln, und nutzen agile Verfahren, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Wichtigste Highlights:
- Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung sicherer und reaktionsschneller digitaler Lösungen
- Wir arbeiten mit Technologien in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Big Data
- Wir bieten engagierte Entwicklungsteams
Dienstleistungen:
- Assemblierung von Anwendungen mit visuellen Minimal-Skript-Tools
- Konfiguration von Arbeitsabläufen über Plattformen mit reduzierter Codierung
- Modernisierung von Altsystemen durch Low-Script-Methoden
- Integration von Cloud-Funktionen in effiziente Gebäudeumgebungen
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Zudu
Zudu ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung digitaler Lösungen verschrieben hat und dabei Ansätze verfolgt, die eine umfangreiche Programmierung minimieren, sodass sich die Teams direkt auf kreative Elemente wie Planung und Benutzerinteraktion konzentrieren können. Das Unternehmen nutzt für die Erstellung von Apps und Webtools Plattformen, die den gesamten Zyklus von der Idee bis zum Rollout beschleunigen. Unternehmen greifen auf diese Methode zurück, wenn sie funktionale Produkte ohne lange Entwicklungsphasen auf den Markt bringen wollen. Die Einrichtung stützt sich auf intuitive Schnittstellen, die die Entwicklung auch für technisch weniger versierte Personen zugänglich machen.
Durch diese Arbeitsweise werden sich wiederholende Aufgaben reduziert, wodurch Raum für die Verfeinerung der Funktionen geschaffen wird, die für die Endbenutzer wirklich wichtig sind. Zudu mischt Elemente der traditionellen Entwicklung ein, wo es passt, aber im Kern geht es um Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Die Kunden sehen Ergebnisse, die sich im Laufe der Zeit mit ihren Geschäftsanforderungen weiterentwickeln. Solche Strategien erweisen sich als nützlich in Sektoren, in denen schnelle Anpassungen der Schlüssel zum Erfolg sind.
Wichtigste Highlights:
- Nutzung von Plattformen wie Bubble.io für einen rationalisierten Aufbau
- Konzentration auf das Überspringen anfänglicher Kodierungshürden, um den Zeitplan zu beschleunigen
- Integration von Design und Forschung für bessere Nutzerergebnisse
Dienstleistungen:
- Erstellen von Anwendungen mit visuellen Drag-and-Drop-Elementen
- Automatisierung von Arbeitsabläufen durch einfache Konfigurationen
- Verbesserung von Schnittstellen ohne aufwändige Programmierung
- Beschleunigung der Markteinführung durch Minimalcode-Techniken
Kontaktinformationen:
- Website: zudu.co.uk
- E-Mail: contact@zudu.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/ZuduDigital
- Twitter: x.com/ZuduDigital
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zudu
- Instagram: www.instagram.com/zududigital
- Anschrift: River Court, 5 West Victoria Dock Road, Dundee, DD1 3JT
- Telefon: +44 (0) 1382 690 080
3. Intelogy
Intelogy ist ein Anbieter, der sich auf die Entwicklung von Business-Tools mit geringem Programmieraufwand konzentriert und auf Microsoft-Technologien zurückgreift, um einen reibungsloseren Betrieb zu ermöglichen. Das Unternehmen entwickelt Anwendungen, die Datenflüsse und Aufgabenautomatisierung handhaben und es den Teams erleichtern, ihre Systeme anzupassen. Der Schwerpunkt liegt auf Plattformen, die eine schnelle Zusammenstellung von Funktionen wie Formularen und Berichten ermöglichen. Unternehmen setzen diese ein, um die interne Effizienz zu steigern, ohne sich ausschließlich auf erfahrene Programmierer verlassen zu müssen.
Die Lösungen umfassen Sicherheitsmaßnahmen und Integrationsoptionen, die sich nahtlos in bestehende Einrichtungen einfügen. Intelogy begleitet den Prozess von der anfänglichen Bewertung bis zur laufenden Wartung und stellt sicher, dass die Tools effektiv bleiben. Diese Methode unterstützt verschiedene Branchen dabei, Informationen und Prozesse effektiver zu verwalten. Sie eröffnet auch nicht-technischem Personal die Möglichkeit, an der Entwicklung von Tools mitzuwirken, und erweitert so die Möglichkeiten der Beteiligung.
Wichtigste Highlights:
- Ernennung zum Microsoft-Partner für die Erstellung von Minimalcode-Anwendungen
- Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und Einblicken
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Dokumenten und der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften
Dienstleistungen:
- Zusammenstellen von benutzerdefinierten Anwendungen mit Power Platform-Komponenten
- Straffung der Arbeitsabläufe durch automatisierte Abläufe
- Gestaltung von elektronischen Formularen für die Datenerfassung
- Visualisierung von Daten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
Kontaktinformationen:
- Website: www.intelogy.co.uk
- E-Mail: info@intelogy.co.uk
- Twitter: x.com/intelogy_uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/intelogy
- Anschrift: Unit 7, Windmill Business Village Brooklands Close, Sunbury on Thames Middlesex TW16 7DY, Vereinigtes Königreich
- Telefon: 020 3747 3480
4. Theodo
Theodo ist ein Beratungsunternehmen, das die Entwicklung von Web- und Mobil-Tools mit Hilfe agiler Praktiken beschleunigt und so die rasche Bereitstellung funktionaler Software ermöglicht. Das Unternehmen konzentriert sich auf kundenspezifische Projekte, bei denen die Zeit bis zur Marktreife entscheidend ist, und verwendet Methoden, die schnelle Iterationen fördern. Die Teams arbeiten eng zusammen, um Produkte zu entwickeln, die genau den Anforderungen entsprechen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einbeziehung moderner Technologie-Stacks, um von Anfang an Robustheit zu gewährleisten.
Bei dieser Technik werden komplexe Aufgaben in überschaubare Sprints aufgeteilt, was dazu beiträgt, Probleme frühzeitig zu erkennen. Theodo befasst sich auch mit Cloud-Konfigurationen zur Unterstützung eines skalierbaren Wachstums. Die Kunden erhalten nicht nur das Endprodukt, sondern auch die Fähigkeiten, es selbständig zu warten. Ein solcher Ansatz eignet sich für Umgebungen, in denen Flexibilität und Geschwindigkeit den Erfolg bestimmen.
Wichtigste Highlights:
- Kompetenz in agilen Methoden für eine schnelle Projektumsetzung
- Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen mit modernen Frameworks
- Einbindung von Cloud-Diensten für Infrastrukturanforderungen
Dienstleistungen:
- Schnelles Prototyping von digitalen Anwendungen
- Iterativer Aufbau nutzerorientierter Funktionen
- Cloud-basierte Systemkonfiguration
- Gemeinsame Sitzungen zur Produktverbesserung
Kontaktinformationen:
- Website: www.theodo.co.uk
- E-Mail: contact-uk@theodo.com
- Twitter: x.com/theodo_uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/theodo-uk
- Anschrift: 20 Baltic Street East, London EC1Y 0UL
5. Accenture
Accenture befasst sich mit der Erstellung von Anwendungen mit begrenztem Programmieraufwand und setzt verschiedene Plattformen ein, um Unternehmen eine schnellere Softwareerstellung zu ermöglichen. Mit diesen Methoden hilft das Unternehmen bei der Umwandlung älterer Systeme in moderne, einfach zu handhabende Tools. Das Unternehmen arbeitet mit Technologien wie Mendix, um Lösungen zu entwickeln, die sich an den Unternehmensstrategien orientieren. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf sich ändernde Anforderungen in wettbewerbsintensiven Umgebungen.
Der Prozess umfasst Schulungen für interne Teams, damit diese die laufenden Anpassungen selbständig vornehmen können. Accenture stellt sicher, dass diese Entwicklungen eine starke Governance beinhalten, um die Risiken zu mindern. Ihre Beteiligung erstreckt sich von der Planung bis zur Bereitstellung und deckt die Integration mit breiteren IT-Ökosystemen ab. Es erweist sich als effektiv für große Unternehmen, die Agilität anstreben, ohne alles zu überholen.
Wichtigste Highlights:
- Beherrschung von Plattformen wie Mendix und Power Tools
- Methoden zur Aktualisierung von Legacy-Anwendungen auf Minimalcode-Versionen
- Unterstützung für interne Entwickler bei der Erstellung von Tools
Dienstleistungen:
- Erstellung von Anwendungen über grafische Schnittstellen
- Systeme mit hybriden Code-Ansätzen modernisieren
- Erleichterung der nutzergesteuerten Entwicklung von Tools
- Integration von Plattformen für nahtlose Abläufe
Kontaktinformationen:
- Website: www.accenture.com
- Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
- Telefon: +44 117 287 23 44
6. Capgemini
Capgemini arbeitet im Bereich der vereinfachten Softwareentwicklung, indem es Low-Code-Elemente mit Standardpraktiken zu hybriden Anwendungen verbindet. Capgemini zielt auf die Bedürfnisse von Unternehmen ab, indem es Frameworks bereitstellt, die den gesamten Entwicklungsfluss steuern. Das Unternehmen hilft bei der Zusammenstellung von Tools, die die Geschwindigkeit von Unternehmen und Modernisierungsbemühungen erhöhen. Diese Einrichtung ermöglicht die Kombination von visuellen Bausteinen mit benutzerdefiniertem Code, wenn Präzision erforderlich ist.
Die Methodik sieht vor, dass die täglichen Benutzer an der Erstellung funktionaler Komponenten beteiligt werden. Capgemini legt Wert auf Kosteneinsparungen und Risikominderung durch strukturierte Prozesse. Die Dienstleistungen von Capgemini erstrecken sich auch auf die Schulung von Mitarbeitern für die nachhaltige Nutzung dieser Werkzeuge. Die Methode eignet sich gut für Szenarien, die eine breite Einführung in Unternehmen erfordern.
Wichtigste Highlights:
- Framework, das visuelle und pro-code Elemente kombiniert
- Governance-Strukturen für den unternehmensweiten Einsatz
- Befähigung von Nicht-Fachleuten zur Zusammenstellung von Anwendungen
Dienstleistungen:
- Zusammenstellung hybrider Anwendungen mit intuitiven Werkzeugen
- Ermächtigung von Bürgerinnen und Bürgern zur Entwicklung individueller Lösungen
- Optimierung der Prozesse durch visuelle Automatisierung
- Bereitstellung von verwalteten Plattformen für Geschäftsanwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.capgemini.com
- Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
- Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
- Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN, UK
- Telefon: 0330 588 8000
7. Endava
Endava entwickelt Lösungen, die sich auf Plattformen stützen, die nur wenig manuelle Programmierung erfordern, und hilft Unternehmen, wichtige Anwendungen schnell zu erstellen und zu aktualisieren. Durch die Zusammenarbeit mit Anbietern solcher Tools bietet das Unternehmen Möglichkeiten zur Handhabung komplexer Systeme ohne umfangreiche Programmierung. Auf diese Weise können sich die Teams auf die Geschäftslogik und nicht auf die Codesyntax konzentrieren, was Anpassungen an veränderte Anforderungen erleichtert. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration dieser Methoden in breitere Technologie-Stacks für nahtlose Abläufe.
Das Unternehmen weitet seine Arbeit auf Unterstützung wie das Hosting in der Cloud und die Verstärkung von Schutzmaßnahmen aus, alles in Verbindung mit Minimal-Coding-Umgebungen. Kunden in regulierten Bereichen schätzen es, dass diese Plattformen Daten sicher verwalten und gleichzeitig schnelle Änderungen ermöglichen. Endava kombiniert dies mit Analytik und Automatisierung, um den Erstellungsprozess zu optimieren. Insgesamt fördert die Strategie eine schnellere Einführung und eine bessere Ausrichtung auf die Unternehmensziele.
Wichtigste Highlights:
- Partnerschaft mit USoft für Minimal-Coding-Plattform
- Unterstützung bei der Neugestaltung wichtiger Geschäftssysteme
- Hinzufügen von Cloud-Hosting und erweiterter Sicherheit
Dienstleistungen:
- Ausführung von Plattformen mit minimaler Codierung für Anwendungen
- Entwicklung kundenspezifischer Konnektoren für Tools mit reduziertem Code
- Automatisierung von Vorgängen bei geringer Codierung
- Anwendung der Analytik auf Minimalcode-Projekte
Kontaktinformationen:
- Website: www.endava.com
- Facebook: www.facebook.com/endava
- Twitter: x.com/endava
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/endava
- Instagram: www.instagram.com/endava
- Anschrift: 125 Old Broad Street, London, EC2N 1AR, UK
- Telefon: +44 20 7367 1000
8. Apadmi
Apadmi befasst sich mit dem Aufbau digitaler Werkzeuge durch Systeme, die die Anforderungen an die Kodierung reduzieren und eine effiziente Erstellung von mobilen und Web-Elementen ermöglichen. Apadmi arbeitet mit Spezialisten in diesem Bereich zusammen, um Optionen anzubieten, mit denen Nutzer Funktionen visuell zusammenstellen können. Ziel des Unternehmens ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre Aktualisierungen selbst vorzunehmen und so die Abhängigkeit von erfahrenen Programmierern zu verringern. Solche Techniken eignen sich für Szenarien, in denen Geschwindigkeit und Benutzerkontrolle am wichtigsten sind.
In der Praxis setzt Apadmi auf cloudbasierte Strukturen und gemeinsame Gebäudeschnittstellen, um den Prozess zu erleichtern. Dies führt zu Produkten, die mehrere Kanäle abdecken und sich leicht anpassen lassen. Das Unternehmen stellt sicher, dass Tests und Rollouts innerhalb dieses Rahmens reibungslos ablaufen. Unternehmen profitieren davon, dass sie ihre Angebote auf dem neuesten Stand halten können, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.
Wichtigste Highlights:
- Zusammenarbeit mit Mendix bei Lösungen mit reduziertem Code
- Visuelle Schnittstellen für die teambasierte Montage
- Cloud-Architektur für die Verwaltung der Infrastruktur
Dienstleistungen:
- Erstellung von Produkten mit visuellen Low-Coding-Methoden
- Durchführung von Tests und Implementierungen mit minimalem Skript
- Nachhaltige Lösungen durch einfache Konfigurationen
- Zusammenführung von Systemen durch Ansätze mit reduzierter Kodierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.apadmi.com
- E-Mail: hello@apadmi.com
- Facebook: www.facebook.com/ApadmiLTD
- Twitter: x.com/apadmi
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/apadmi-ltd
- Instagram: www.instagram.com/apadmi
- Anschrift: Manchester, Ebene 9, Anchorage Two, Salford Quays, Vereinigtes Königreich, M50 3YW
- Telefon: 0161 850 1300
9. Tatvasoft
Tatvasoft übernimmt die Erstellung von Anwendungen über Umgebungen, die den handgeschriebenen Code minimieren und so den gesamten Erstellungszyklus beschleunigen. Das Unternehmen setzt grafische Werkzeuge und vorgefertigte Teile ein, um Software für verschiedene Anwendungen zusammenzustellen, von der Datenverarbeitung bis hin zu Benutzeroberflächen. Das Unternehmen legt Wert auf Wiederverwendbarkeit und Einfachheit, so dass mehr Menschen ohne tiefgreifende technische Kenntnisse mitarbeiten können. Dies führt zu weniger Fehlern und insgesamt zu besseren Ergebnissen.
Darüber hinaus deckt Tatvasoft Aspekte wie Skalierbarkeit und Schutz in diesen Setups ab und greift dabei auf sein umfassendes technisches Know-how zurück. Die Methode unterstützt mobile und geräteübergreifende Arbeit und passt zu verschiedenen Unternehmensgrößen. Sie begleiten von den ersten Ideen bis zu den letzten Optimierungen und setzen Low-Coding dort ein, wo es die Effizienz steigert. Unternehmen profitieren von kürzeren Fristen und Kosteneinsparungen durch diesen Weg.
Wichtigste Highlights:
- Grafische Umgebungen für die Softwaremontage
- Drag-Drop-Funktionen für eine einfache Einrichtung
- Wiederverwendbare Komponenten, um Wiederholungen zu vermeiden
Dienstleistungen:
- Schnelle Bereitstellung von Anwendungen mit begrenzter Codierung
- Frontend und Backend mit visuellen Mitteln
- Mobile Lösungen, die Minimalcode-Frames verwenden
- Qualitätskontrollen und Rollouts in Räumen mit reduziertem Code
Kontaktinformationen:
- Website: www.tatvasoft.co.uk
- E-Mail: info@tatvasoft.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/TatvaSoft
- Twitter: x.com/tatvasoft
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tatvasoft
- Anschrift: 307, Euston Road, London NW1 3AD, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 742 409 8452
10. Goodcore
Goodcore stellt Ideen für die Entwicklung von Anwendungen vor, bei denen die Programmierung in den Hintergrund tritt, insbesondere in ihren Schriften über mobile und Web-Konfigurationen. Sie legen dar, wie diese Methoden es Menschen mit unterschiedlichen technischen Fähigkeiten ermöglichen, funktionale Tools zu erstellen, ohne ständig in Skripte eintauchen zu müssen. Das Unternehmen schlüsselt die Möglichkeiten auf und zeigt, dass Low-Code zwischen den Optionen, bei denen man selbst Hand anlegen kann, und der tiefgreifenden kundenspezifischen Arbeit angesiedelt ist. Es eignet sich für Szenarien wie die Erstellung von Geschäftsabläufen oder das schnelle Testen erster Ideen.
Sie gehen auch darauf ein, wie solche Tools die Dinge auf der ganzen Linie billiger machen, und knüpfen damit an ihre allgemeine Auffassung von Softwareerstellung an. Goodcore deckt den gesamten Entwicklungszyklus ab, von der Planung bis zur Markteinführung, und bindet diese effizienten Methoden ein, wenn es für das Projekt sinnvoll ist. Ihre Leitfäden helfen dabei, zu klären, wann ein Weg dem anderen vorzuziehen ist, basierend auf Faktoren wie Umfang oder Komplexität. All dies geht einher mit dem Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen, die sich an spezifische Anforderungen anpassen.
Wichtigste Highlights:
- Vergleich von Entwicklungsmethoden einschließlich Optionen für reduzierte Skripte
- Hinweise zur Eignung für MVPs und Unternehmensanwendungen
- Erwartung von Kostensenkungen durch Minimalcode-Tools
Dienstleistungen:
- Anwendung visueller Methoden für eine schnellere App-Montage
- Ausgewogene Anpassung in Umgebungen mit wenigen Skripten
- Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitsabläufen mit minimalem Programmieraufwand
- Beratung zu Ansätzen für mobile und Web-Tools
Kontaktinformationen:
- Website: www.goodcore.co.uk
- E-Mail: contact@goodcore.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/goodcoresoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/goodcore-software
- Anschrift: Vereinigtes Königreich Airport House, Purley Way, Croydon CR0 0XZ
- Telefon: 020 8781 6903
11. Warzenbecher
Waracle befasst sich mit Möglichkeiten zur Erstellung von Anwendungen, bei denen es weniger darauf ankommt, den Code von Grund auf zu schreiben, und tauscht sich über Plattformen aus, die die Erstellung von Anwendungen für mehr Menschen ermöglichen. In ihren Beiträgen erläutern sie, wie Benutzer mit Hilfe von Drag-and-Drop-Konfigurationen Funktionen zusammenstellen können, ohne dass sie bei jedem Schritt über die Fähigkeiten eines Ingenieurs verfügen müssen. Das Unternehmen sieht Vorteile in der Beschleunigung von Markteinführungen und der automatischen Abwicklung von Routineaufgaben in Bereichen wie Einzelhandel oder Transport. Solche Plattformen sind oft mit Cloud-Grundlagen verknüpft, damit alles reibungslos und kostengünstig läuft.
Dabei werden aber auch die Schattenseiten nicht außer Acht gelassen, wie z. B. knifflige Punkte bei der Datenverknüpfung oder eine ausreichende Einzigartigkeit der Dinge. Waracle verknüpft dies mit seiner Haupttätigkeit im Bereich der digitalen Produkte, bei der sie helfen, Erlebnisse zu gestalten, die echte Ergebnisse liefern. Sie laden zu Gesprächen darüber ein, wie sich diese Tools in größere Pläne einfügen könnten, insbesondere für mobile Schwerpunkte. Das Ganze fügt sich in die allgemeine Entwicklung hin zu flexiblen Technologien ein, die auf schnelle Veränderungen reagieren.
Wichtigste Highlights:
- Erläuterung der grafischen Einstellungen für die Erstellung von Anwendungen
- Vorteile der Automatisierung für verschiedene Sektoren
- Anmerkungen zu Herausforderungen wie Integration und Lock-in
Dienstleistungen:
- Bauen mit skriptarmen Drag-Drop-Plattformen
- Automatisierung von Prozessen über Minimalcode-Optionen
- Verknüpfung mit der Cloud für kodierreduzierte Anwendungen
- Anleitung zur Einführung effizienter Entwicklungswerkzeuge
Kontaktinformationen:
- Website: waracle.com
- Facebook: www.facebook.com/waracle
- Twitter: x.com/WaracleUK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/waracle
- Instagram: www.instagram.com/waracle
- Anschrift: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London EC2N 2AT
- Telefon: 0330 808 4436
12. ELEKS
ELEKS verwaltet die Erstellung von Software über Plattformen, die minimale manuelle Skripterstellung erfordern und es ermöglichen, Anwendungen schnell mit visuellen Werkzeugen zu erstellen. Auf diese Weise kann ein breiteres Spektrum von Personen an der Erstellung beteiligt werden, von Entwicklern bis hin zu Personen mit grundlegendem technischem Know-how. Das Unternehmen verknüpft dies mit umfassenderen Automatisierungsbemühungen, bei denen solche Methoden dazu beitragen, den Zeitaufwand für die Optimierung von Prozessen zu verringern. In ihre Arbeit fließen oft Elemente wie KI ein, um die Ergebnisse intelligenter und nützlicher zu machen.
Darüber hinaus wendet ELEKS diese Techniken bei der Aktualisierung älterer Systeme an, um sie in etwas Agileres zu verwandeln, ohne bei Null anfangen zu müssen. Es deckt Bereiche wie die Automatisierung von Roboterprozessen ab, wo Low-Code-Optionen den Bedarf an komplexer Programmierung reduzieren. Für die reibungslose Abwicklung von Datenströmen kommen beispielsweise Tools von Microsoft ins Spiel. All dies ermöglicht die Bereitstellung von Software, die sowohl kosteneffizient als auch flexibel für unterschiedliche Anforderungen ist.
Wichtigste Highlights:
- Plattformen, die das Zusammenstellen von Anwendungen mit wenig Skripting ermöglichen
- Verschmelzung mit KI und Automatisierungsfunktionen
- Unterstützung für robotische Prozesswerkzeuge
Dienstleistungen:
- Zusammenstellung von Anwendungen mit visuellen Low-Code-Setups
- Rationalisierung von Arbeitsabläufen durch Automatisierungsplattformen
- Aktualisierung von Systemen mit Minimal-Script-Techniken
- Handhabung von Datenprozessen durch intuitive Werkzeuge
Kontaktinformationen:
- Website: eleks.com
- Facebook: www.facebook.com/ELEKS.Software
- Twitter: x.com/ELEKSSoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eleks
- Anschrift: Moor Place, 1 Fore Street Avenue, London, Vereinigtes Königreich, EC2Y 9DT
- Telefon: +44 20 4583 0843
13. Innowise
Innowise übernimmt die Erstellung von Anwendungen mit Ansätzen, die den Programmieraufwand stark reduzieren und so schnellere Starts und weniger Probleme ermöglichen. Dazu werden Plattformen eingesetzt, die z. B. Drag-and-Drop für die Zusammenstellung projektübergreifend wiederverwendbarer Komponenten nutzen. Das Unternehmen sieht dies als einen Schritt in Richtung des digitalen Wandels, bei dem sich Unternehmen anpassen können, ohne ewig auf erfahrene Programmierer warten zu müssen. Es fügt sich in ihr breiteres Spektrum an Softwarearbeit ein, wodurch kundenspezifische Anpassungen leichter zu erreichen sind.
Sie ziehen auch Grenzen zwischen diesem Stil und völlig skriptfreien Optionen oder Methoden der alten Schule und richten ihre Entscheidungen nach dem, was praktisch ist. In Bereichen wie mobilen oder hybriden Setups webt Innowise diese Low-Code-Elemente ein, um die Konsistenz über alle Geräte hinweg zu gewährleisten. Die Dienstleistungen von Innowise erstrecken sich auch auf Unternehmensebene, wo die Beschleunigung der Entwicklung dazu beiträgt, einen Vorsprung zu halten. Insgesamt geht es bei der App-Erstellung um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und soliden Ergebnissen.
Wichtigste Highlights:
- Dienstleistungen rund um die Erstellung von Minimal-Code-Anwendungen
- Einsatz von visuellen Modellierungswerkzeugen wie Mendix
- Leitfaden zum Vergleich von Entwicklungsstilen
Dienstleistungen:
- Erstellung von Anwendungen mit minimalem Code
- Visuelle plattformbasierte Bereitstellungen
- Hybride Setups mit reduzierter Skripterstellung
- Unternehmenslösungen über intuitive Schnittstellen
Kontaktinformationen:
- Website: innowise.com
- E-Mail: contact@innowise.com
- Twitter: x.com/innowisegroup
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
- Anschrift: London 55 Loudoun Road St. John's Wood, NW8 0DL
- Telefon: +44 7860 340 279
14. Kern
Core arbeitet an der Vereinfachung der Geschäftsabläufe von Unternehmen durch den Einsatz von Tools, die keinen großen Aufwand an herkömmlicher Programmierung erfordern, insbesondere durch Microsoft-basierte Systeme. Dazu gehört die Einrichtung von Automatisierungen, die sich wiederholende Aufgaben übernehmen, damit sich die Teams auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Das Unternehmen stützt sich auf Cloud-Umgebungen, um diese Einrichtungen skalierbar und sicher zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einbindung intelligenter Funktionen zur Steigerung der Gesamtleistung.
Darüber hinaus bietet Core ein laufendes Management für diese Low-Code-Implementierungen, das von der ersten Beratung bis zur vollständigen Einführung reicht. Es integriert Elemente wie Datenaustausch und Kollaborationszentren, um die Reichweite der Tools zu erhöhen. Diese Methode unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und die Effizienz in verschiedenen Sektoren. Das Endziel ist die Schaffung von Umgebungen, in denen Innovation ohne technische Hindernisse stattfindet.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierung über Microsoft Minimal-Code-Plattformen
- Vereinfachung des Workflows für geschäftliche Anforderungen
- Cloud-Integration für bessere Skalierbarkeit
Dienstleistungen:
- Erstellung von Automatisierungen mit begrenzter Skripterstellung
- Prozessverbesserungen durch visuelle Werkzeuge
- Cloud-App-Konfigurationen minimal kodiert
- Laufende Unterstützung für Low-Script-Umgebungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.core.co.uk
- E-Mail: hello@core.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/CoreTechnologyUK
- Twitter: x.com/CoreGB
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/core-technology-systems-uk-limited
- Anschrift: 9 Appold Street London EC2A 2AP Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 20 7626 0516
15. Velocity IT
Velocity IT entwickelt schnell maßgeschneiderte Tools, indem es sich auf Software stützt, die den Codierungsaufwand minimiert, und hilft so, das Prozessmanagement frontal anzugehen. Sie ziehen spezifische Systeme heran, um Anwendungen auf Unternehmensebene zu entwickeln, die die Interaktion mit den Kunden und den Ablauf interner Aufgaben verbessern. Diese agile Arbeitsweise bedeutet, dass Änderungen ohne lange Verzögerungen vorgenommen werden können. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Skalierung dieser Lösungen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Roboterautomatisierung und intelligente Technologien runden das Angebot ab und sorgen dafür, dass alles reibungslos zusammenläuft. Die Beratung spielt eine große Rolle, denn hier werden bestehende Prozesse untersucht, um Verbesserungen zu finden. Velocity IT setzt sich für benutzerfreundliche Ergebnisse ein, die die alltäglichen Frustrationen abbauen. Alles dreht sich um die Umgestaltung der Abläufe durch diese effizienten Bausteine.
Wichtigste Highlights:
- Plattformen wie Mendix für schnelle Montage
- Benutzerdefiniertes Prozessmanagement mit wenig Skripting
- Skalierung von Automatisierungen im gesamten Betrieb
Dienstleistungen:
- Schnelle Erstellung von Werkzeugen über Minimalcode-Software
- Beratung zu Prozessautomatisierungen
- Robotikverbesserungen mit visuellen Setups
- Intelligente Workflow-Optimierungen mit niedrigem Schriftgrad
Kontaktinformationen:
- Website: www.velocity-it.com
- E-Mail: contact-uk@velocity-it.com
- Facebook: www.facebook.com/VelocityProcessAutomation
- Twitter: x.com/Velocity_IT
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/velocity-it
- Anschrift: 2. Stock, 100 Avebury Boulevard, Milton Keynes, MK9 1FH
- Telefon: +44(0) 1908 738 254
Schlussfolgerung
Low-Code-Entwicklung eröffnet neue Horizonte für Unternehmen im Vereinigten Königreich und darüber hinaus. Mit diesen Plattformen können Sie Anwendungen schneller erstellen, Kosten senken und mehr Mitarbeiter in den Prozess einbeziehen. Wir sehen, wie Unternehmen wie Zudu oder Intelogy visuelle Tools nutzen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen, von der Automatisierung von Arbeitsabläufen bis zur Integration von Daten. Dies beschleunigt nicht nur die Produkteinführung, sondern hilft auch bei der Anpassung an Veränderungen - seien es neue Vorschriften oder Markttrends. In Zukunft wird Low-Code mit dem Wachstum der KI noch intelligenter werden und die Bedürfnisse der Nutzer im Voraus erkennen.
In unserem Artikel haben wir eine Reihe von Unternehmen vorgestellt, von großen Unternehmen wie Accenture bis hin zu spezialisierten Unternehmen wie Tatvasoft. Jedes hat seine Stärken - manche bei Cloud-Lösungen, andere bei mobilen Anwendungen. Das hilft, die Marktlandschaft zu verstehen und das zu finden, was genau zu Ihnen passt. Natürlich ändern sich die Technologien, also behalten Sie die Updates im Auge. Aber die Grundlage bleibt: Bei Low-Code geht es um Effizienz und Zugänglichkeit.