Die Entwicklung eingebetteter Systeme ist ein Bereich, in dem Technologie zum Leben erweckt wird, indem Software und Hardware zusammengeführt werden, um zuverlässige und effiziente Geräte zu schaffen. Im Vereinigten Königreich floriert dieser Sektor aufgrund eines innovativen Ökosystems, hochqualifizierter Fachkräfte und der Nachfrage nach innovativen Lösungen in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen und dem Internet der Dinge (IoT). Unternehmen, die sich auf eingebettete Systeme spezialisiert haben, liefern Lösungen, die den reibungslosen Betrieb von Geräten gewährleisten, von intelligenten Sensoren bis hin zu komplexen Mikrocontrollern.
In diesem Artikel werden führende Unternehmen im Vereinigten Königreich vorgestellt, die sich mit der Entwicklung eingebetteter Systeme befassen. Jedes von ihnen bietet ein einzigartiges Leistungsspektrum, das von der Entwicklung von Mikroprozessorlösungen über die Gestaltung von Leiterplatten bis hin zur Integration von künstlicher Intelligenz reicht. Anhand dieses Überblicks können Sie sich ein besseres Bild davon machen, welcher Partner zu den Anforderungen Ihres Projekts passt.
1. A-Listware
A-listware hebt sich als Unternehmen hervor, das sich intensiv mit der Entwicklung von Software beschäftigt, die direkt auf der Hardware laufen soll. Wir kümmern uns um alles, von einfacher Firmware bis hin zu komplizierteren Konfigurationen, die mit angeschlossenen Geräten verbunden sind. Wir kümmern uns um die Details, damit diese Systeme reibungslos funktionieren, egal ob es sich um die Aktualisierung älterer Codes handelt, die schon seit Ewigkeiten im Umlauf sind, oder um neue Integrationen, die Hardware und Software nahtlos miteinander verbinden. Unsere Bemühungen zielen darauf ab, dass die Geräte schnell und zuverlässig reagieren, wobei wir auf Tools wie C++ und Python zurückgreifen, um die Grundlagen zu schaffen. Außerdem bietet a-listware.com Entwicklungsdienstleistungen für eingebettete Systeme im Vereinigten Königreich an, wo wir verschiedene Anforderungen in diesem Bereich erfüllen.
Darüber hinaus erweitern wir unsere Reichweite, indem wir Altsysteme so modernisieren, dass sie den heutigen Anforderungen gerecht werden, ohne bei Null anfangen zu müssen, was Zeit spart und für Effizienz sorgt. Wir binden auch IoT-Elemente ein, damit Geräte in realen Szenarien kommunizieren und Daten austauschen können. Es ist erwähnenswert, dass a-listware.com Kunden im Vereinigten Königreich zu seinen Partnern zählt, was uns hilft, Lösungen zu entwickeln, die den lokalen Projektanforderungen entsprechen. Alles in allem liegt der Schwerpunkt unseres Ansatzes auf praktischen, integrierten Ergebnissen, die Branchen unterstützen, die mit hardwaregesteuerter Technologie arbeiten.
Wichtigste Highlights:
- Firmware-Entwicklung für Geräte
- Modernisierung älterer eingebetteter Softwaresysteme
- Integration von Hardware- und Softwarekomponenten
Dienstleistungen:
- Erstellung einer auf die Hardware zugeschnittenen Firmware
- Aktualisierung und Neugestaltung älterer eingebetteter Codebasen
- Kombination von physischen Komponenten mit digitalen Steuerungen
- Ermöglichung der Gerätekonnektivität durch IoT-Protokolle
- Tests und Qualitätskontrollen für integrierte Systeme
- Verwaltung der Infrastruktur für gerätebasierte Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. ByteSnap
ByteSnap Design ist ein Beratungsunternehmen, das sich mit Elektronikdesign befasst, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Software und Hardware für Geräte liegt, die in begrenzten Umgebungen zuverlässig funktionieren müssen. Das Unternehmen übernimmt Projekte, bei denen eingebettete Hardware in engen Räumen untergebracht werden muss, wie z. B. in Sicherheitssystemen für Privathaushalte, und stellt sicher, dass die Systeme effizient und ohne übermäßigen Stromverbrauch arbeiten. Ihre Arbeit umfasst die Integration von Software, die diese Hardwarekomponenten steuert und einen reibungslosen Betrieb in Echtzeitszenarien ermöglicht. Durch die Bewältigung von Herausforderungen beim Schaltungslayout und bei der Softwareintegration tragen sie dazu bei, dass funktionale Prototypen zum Leben erweckt werden.
Neben der Hardware befasst sich das Unternehmen auch mit Software, die auf Plattformen wie Linux läuft, und vergleicht verschiedene Build-Setups, um herauszufinden, was für bestimmte Prozessoren am besten funktioniert. Dazu gehört auch die Behebung von Problemen, die bei der Inbetriebnahme neuer Leiterplatten auftreten, was für eingebettete Anwendungen entscheidend ist. Sie begleiten auch den Übergang von herkömmlichen Steuerungssystemen zu kundenspezifischen Platinen und konzentrieren sich dabei auf das Zusammenspiel von Software und Hardware in eingebetteten Kontexten. Insgesamt konzentrieren sich ihre Bemühungen darauf, die Risiken in den Entwicklungszyklen für diese integrierten Systeme zu verringern.
Wichtigste Highlights:
- Dienstleistungen im Bereich Elektronikentwicklung, die Software und Hardware integrieren
- Projekte mit eingebetteter Hardware für Haussicherheitssysteme
- Stromsparende Designs für mobile und eigensichere Geräte
Dienstleistungen:
- Erstellung eingebetteter Software
- Hardware-Layout für integrierte Geräte
- Beratung zu den Prozessen der Vorstandsgestaltung
- Unterstützung für Echtzeit-Systemintegration
Kontaktinformationen:
- Website: www.bytesnap.com
- Facebook: www.facebook.com/ByteSnap
- Twitter: x.com/ByteSnap
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bytesnap-design-ltd
- Anschrift: Park Point 17 High Street, Longbridge Birmingham, B31 2UQ Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)121 295 5400
3. Blaubeeren
Bluefruit Software ist eine Gruppe von Spezialisten, die Software entwickelt, die direkt auf der Hardware läuft und oft Elemente wie künstliche Intelligenz am Rande des Geräts einbezieht. Sie kümmern sich um den gesamten Zyklus der Kodierung für Mikrocontroller und Prozessoren und stellen sicher, dass die Software die Datenverarbeitung ohne ständige Cloud-Verbindungen bewältigt. Ihre Beteiligung erstreckt sich auch auf das rigorose Testen dieser Systeme, um potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen. Mit einer Mischung aus Ingenieuren und Qualitätssicherungsexperten passen sie ihre Ansätze an die jeweiligen Hardwarebeschränkungen an.
Das Unternehmen erforscht Techniken des maschinellen Lernens, die auf hardwaregebundene Software angewandt werden, und untersucht, wie Geräte von sich aus intelligenter werden können. Dazu gehört die Arbeit an Projekten, bei denen KI direkt auf der eingebetteten Plattform bei der Entscheidungsfindung hilft. Das Unternehmen berät auch bei der Anpassung von Software an regulatorische Anforderungen, was für Geräte in sensiblen Bereichen unerlässlich ist. Im Wesentlichen drehen sich ihre Aktivitäten darum, eingebettete Systeme intelligenter und zuverlässiger zu machen.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisten für Software-Engineering und Tests für Hardware
- Forschungsgelder für KI in mikrocontrollerbasierten Systemen
- Individuelle Schätzungen unter Berücksichtigung der Projektkomplexität
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung für Mikrocontroller-Umgebungen
- Prüfprotokolle für gerätegebundenen Code
- Erstellung von Hardware in Verbindung mit Softwareanforderungen
- Beratung zu Edge-based Intelligence-Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: bluefruit.co.uk
- E-Mail: info@bluefruit.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/bluefruitsw
- Twitter: x.com/BluefruitSW
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bluefruit-software
- Anschrift: Gateway Business Centre, Barncoose Gateway Park, Redruth, Cornwall, Vereinigtes Königreich, TR15 3RQ
- Telefon: +44 (0) 808 18 000 55
4. Cambridge-Berater
Cambridge Consultants ist ein Unternehmen, das in Hardware eingebettete Software entwickelt und Prototypen herstellt, die neue Funktionen für verschiedene Produkttypen präsentieren. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Systemen wie Sensoren, die intelligent erkennen und reagieren und eine nahtlose Kommunikation mit externen Diensten gewährleisten. Dazu gehört auch die Entwicklung sicherer Verbindungen für die Datenübertragung, die für Geräte, die sich aus der Ferne aktualisieren, unerlässlich ist. Die Ingenieure dort arbeiten an Architekturen, die Over-the-Air-Änderungen unterstützen und die Systeme ohne physische Eingriffe auf dem neuesten Stand halten.
Über die grundlegende Codierung hinaus befasst sich das Unternehmen mit fortgeschrittenen Computerbereichen, in denen eingebettete Elemente eine Schlüsselrolle für die Gesamtleistung des Produkts spielen. Dazu gehört die Entwicklung von Schnittstellen, die die Hardware sicher mit Cloud-Ressourcen verbinden. Sie kümmern sich auch um die Integration von Elektronik in Kontexten wie medizinischen Geräten, bei denen Zuverlässigkeit an erster Stelle steht. Auf diese Weise tragen sie zur Schaffung robuster, aktualisierbarer eingebetteter Konfigurationen bei.
Wichtigste Highlights:
- Schaffung von Systemen für intelligente Sensoren
- Sichere Verbindungen zu externen Cloud-Plattformen
- Mechanismen zur Fernaktualisierung von Firmware
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung für die Hardware-Integration
- Entwurf von updatefähigen Gerätearchitekturen
- Beratung zu sicheren Systemverbindungen
- Entwicklung von Prototypen für eingebettete Systeme
Kontaktinformationen:
- Website: www.cambridgeconsultants.com
- Facebook: www.facebook.com/cambridgeconsultantsuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cambridge-consultants
- Instagram: www.instagram.com/cambridge_consultants
- Anschrift: 29 Cambridge Science Park, Milton Road, Cambridge, CB4 0DW, UK
- Telefon: +44 (0) 1223 420024
5. Arm
Arm liefert grundlegende Architekturen, die die Basis für Chips bilden, die in einer Vielzahl von Geräten verwendet werden, wobei der Schwerpunkt auf Designs liegt, die ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und niedrigem Energieverbrauch herstellen. Ihre Subsysteme ermöglichen den Bau von Prozessoren, die für Aufgaben wie die Datenverarbeitung in Fahrzeugen oder mit dem Internet verbundene Geräte geeignet sind. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Entwürfen für Mikrocontroller, auf denen Software in Umgebungen mit begrenzten Ressourcen effizient läuft. Die Entwickler nutzen diese Strukturen, um Systeme zu bauen, die Informationen lokal verarbeiten und so die Abhängigkeit von externer Rechenleistung verringern.
Das Unternehmen stellt auch Leitfäden und Tools für die Integration des maschinellen Lernens in die Abläufe auf Chipebene her und hilft bei der Optimierung für kantenbasierte Analysen. Sie unterstützen den Entwurf von System-on-Chip-Elementen, die für viele eingebettete Anwendungen von zentraler Bedeutung sind. Partnerschaften mit anderen Unternehmen führen zu Implementierungen in Bereichen wie mobilen Geräten und Gesundheitsmonitoren. Auf diese Weise ermöglichen ihre Beiträge die Schaffung von skalierbaren, effizienten eingebetteten Plattformen.
Wichtigste Highlights:
- Architekturen zur Optimierung von Leistung und Stromverbrauch
- Maßgeschneiderte Subsysteme für IoT- und Automotive-Anforderungen
- Leitfäden für maschinelles Lernen auf Mikrocontrollern
Dienstleistungen:
- Bereitstellung von Compute Blueprints für die Chipentwicklung
- Optimierung der lokalen Datenverarbeitung
- Unterstützung für Lernalgorithmen in Hardware
- Lizenzierung von Prozessorkernen für die Integration
Kontaktinformationen:
- Website: www.arm.com
- Facebook: www.facebook.com/Arm
- Twitter: x.com/Arm
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/Arm
- Instagram: www.instagram.com/Arm
- Anschrift: 110 Fulbourn Road, Cambridge, CB1 9NJ, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (1223) 400 400
6. Raspberry Pi
Raspberry Pi liefert kompakte Computer und Module, die als Bausteine für Projekte dienen, die eine integrierte Verarbeitung erfordern, wie z. B. industrielle Steuerungen oder kundenspezifische Gadgets. Ihre Hardware passt wie Rechenmodule in größere Systeme, wo Platz und Kosten eine Rolle spielen, und bietet eine Basis für die direkte Ausführung von Betriebssystemen und Anwendungen. Auf diese Weise können Experimentatoren und Konstrukteure mit Hilfe vertrauter Programmierumgebungen schnell Prototypen entwickeln. Die Boards verfügen über Funktionen zur Unterstützung von Konnektivität und Sensoranschlüssen, was sie vielseitig für reale Embedded-Anwendungen einsetzbar macht.
Darüber hinaus stellt das Unternehmen ausführliche Ressourcen zur Verfügung, die erklären, wie die Hardware zu konfigurieren und zu programmieren ist, einschließlich Schaltplänen für kundenspezifische Anpassungen. Es stellt Verbindungen zu Partnern her, die bei der Skalierung von Prototypen zur Produktion helfen. Details zur Konformität werden weitergegeben, um die Einhaltung von Standards beim Einsatz zu unterstützen. Auf diese Weise erleichtern ihre Angebote die praktische Entwicklung in eingebetteten Szenarien.
Wichtigste Highlights:
- Hardware-Module für kompakten Rechenbedarf
- Dokumentation zu Konfigurationen und Tools
- Partnernetzwerke für Entwicklungs- und Produktionshilfe
Dienstleistungen:
- Lieferung von Platinen für die Geräteintegration
- Bereitstellung von Programmierhandbüchern und Schaltplänen
- Erleichterung der von Partnern unterstützten Entwicklung
- Zugang zu Informationen über die Einhaltung von Vorschriften und Prüfungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.raspberrypi.com
- Facebook: www.facebook.com/raspberrypi
- Twitter: x.com/Raspberry_Pi
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/raspberrypi
- Instagram: www.instagram.com/raspberrypi
7. Angewandte Software
Applied Software Engineering ist ein Anbieter für ausgelagerte Arbeiten an Software und Hardware, die in Geräte eingebaut sind. Sie erstellen maßgeschneiderte Konfigurationen für Systeme, die zuverlässige integrierte Komponenten benötigen, und decken dabei alles ab, von der ersten Bewertung bis hin zu den letzten Optimierungen. Das Unternehmen springt ein, um Probleme in Systemen zu beheben, die es ursprünglich nicht gebaut hat, und arbeitet mit allen verfügbaren Informationen. Die Projekte umfassen verschiedene Größenordnungen und decken sowohl den Bedarf an Massenproduktion als auch an Nischenanwendungen ab.
Auf der Hardwareseite geht es um die Entwicklung von Schaltkreisen, die Mikrocontroller für Steuerungszwecke enthalten. Die Software wird so entwickelt, dass sie innerhalb dieser Einschränkungen reibungslos funktioniert und die Funktionalität in realen Szenarien gewährleistet. Der Support geht über die Markteinführung hinaus und bietet die Möglichkeit, zusätzliche Mitarbeiter für bestimmte Aufgaben einzusetzen. Dieser Ansatz hilft bei der Rettung von Entwicklungen, die auf dem Weg dorthin auf Hindernisse stoßen.
Wichtigste Highlights:
- Ausgelagerte Entwicklung für maßgeschneiderte eingebettete Software und Hardware
- Unterstützung während des gesamten Projektlebenszyklus, einschließlich Analyse und Tests
- Fehlersuche in Systemen mit begrenzter Dokumentation
Dienstleistungen:
- Entwurf eingebetteter Software
- Erstellung maßgeschneiderter Software
- Hardware-Design für mikrocontrollerbasierte Produkte
- Projektleitung für integrierte Systeme
- Fehlerbehebung bei der Einrichtung von Geräten
- Unterstützung bei der laufenden Systempflege
Kontaktinformationen:
- Website: www.appliedsoftware.co.uk
- E-Mail: sales@appliedsoftware.co.uk
- Anschrift: Scope House, Weston Road, Crewe, Cheshire, Vereinigtes Königreich, CW1 6DD
- Telefon: +44 (0) 1270 509661
8. Coderus
Coderus bietet die Entwicklung von Software an, die direkt auf der Hardware ausgeführt werden soll, und knüpft damit an die Arbeit an vernetzten Geräten an. Sie entwickeln Architekturen, bei denen der Code die Geräteoperationen ohne große Abhängigkeit von externen Ressourcen abwickelt. Dazu gehört auch die Entwicklung von Firmware, die sich in internetfähige Geräte integrieren lässt. Ihr Prozess nutzt Daten, um Entscheidungen zu treffen, und hält die Dinge durch iterative Schritte anpassungsfähig.
Darüber hinaus befasst sich das Unternehmen mit der Programmierung für Mikrocontroller-Umgebungen und stellt sicher, dass sie mit den allgemeinen Produktzielen übereinstimmt. Bei Geräten, die eine Onboard-Verarbeitung benötigen, kommt die Board-Level-Entwicklung ins Spiel. Die Beratung hilft bei der Planung, wie diese Elemente zusammenkommen. Insgesamt konzentrieren sich die Bemühungen auf die Entwicklung von Systemen, die sich mit den Anforderungen weiterentwickeln können.
Wichtigste Highlights:
- Eingebettete Software als Teil der Gesamtentwicklung
- IoT-Architektur mit Geräteprogrammierung
- Datengesteuerte Strategien für den Aufbau von Systemen
Dienstleistungen:
- Erstellung von Code für Hardware-Umgebungen
- Architektur für Software für verbundene Geräte
- Firmware-Setup für integrierten Betrieb
- Programmierung auf Geräteebene
- Design der Platine an Softwareanforderungen gebunden
Kontaktinformationen:
- Website: www.coderus.com
- Facebook: www.facebook.com/coderus
- Twitter: x.com/coderus
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/coderus-limited
- Instagram: www.instagram.com/coderusltd
- Anschrift: Ross Building Adastral Park Martlesham Heath Suffolk IP5 3RE
- Telefon: +44 147 331 68 68
9. AND-Technologieforschung
AND Technology Research beschäftigt sich mit der Entwicklung von Elektronik und Software, die in Produkte für Bereiche wie das Gesundheitswesen und die Fertigung integriert werden. Sie wählen Mikrocontroller aus und übernehmen Echtzeitaufgaben, um Systeme reaktionsfähig zu machen. PCB-Layouts werden optimiert, um engen Anforderungen gerecht zu werden, während die Firmware alles miteinander verbindet. Die Integration von Sensoren ermöglicht die Datenerfassung in Betriebsumgebungen, und die Energieversorgung sorgt für Effizienz in batterieabhängigen Fällen.
Das Unternehmen entwickelt auch Software, die den Vorschriften entspricht, insbesondere für sensible Anwendungen. Drahtlose Funktionen wie Bluetooth oder Wi-Fi werden für die Konnektivität hinzugefügt. Durch Tests wird überprüft, ob die Schnittstellen in eingebetteten Kontexten wie vorgesehen funktionieren. Auf diese Weise unterstützen sie das Prototyping, das zu herstellbaren Designs führt.
Wichtigste Highlights:
- Entwurf von eingebetteter Elektronik mit Mikrocontroller-Auswahl
- PCB-Optimierung für industrielle und medizinische Anwendungen
- Entwicklung von Firmware und Echtzeitbetriebssystemen
Dienstleistungen:
- PCB-Layout für integrierte Elektronik
- Firmware-Erstellung für die Gerätesteuerung
- Systemverwaltung in Echtzeit
- Einbau von Sensoren in Hardware
- Stromsparende Optimierung für Mikrocontroller
- Zusatz zum drahtlosen Protokoll bei Setups
Kontaktinformationen:
- Website: andtr.com
- E-Mail: and@andtr.com
- Facebook: www.facebook.com/ANDTechnologyResearch
- Twitter: x.com/ANDTechResearch
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/and-technology-research-ltd.
- Telefon: +44 (0)1992 814655
10. Sure-Core
Sure-Core konzentriert sich auf die Bereitstellung von Speicherlösungen, die den Energieverbrauch von Chips für verschiedene Anwendungen senken. Das Unternehmen bietet IP für SRAM an, das in stromsparenden Modi arbeitet und für Geräte mit begrenzten Ressourcen geeignet ist. Auch kundenspezifische Entwürfe für anwendungsspezifische Schaltungen gehören zum Angebot, einschließlich Mixed-Signal-Elementen. Diese sind so konzipiert, dass sie sich an verschiedene Herstellungsprozesse anpassen lassen.
Außerdem bietet das Unternehmen Architekturen für Registerdateien und kryogene Operationen in Hardware an. Werkzeuge wie SureFIT ermöglichen maßgeschneiderte Speicheraufbauten. Die Verifizierung und Portierung auf neue Technologien ist Teil des Prozesses. Dies hilft bei der Entwicklung eingebetteter Komponenten, die Daten effizient verwalten.
Wichtigste Highlights:
- SRAM-IP-Produkte mit geringem Stromverbrauch wie powermiser und everon
- Benutzerdefinierte Registerdatei über Minimierer
- Cryogenic IP für spezielle Anwendungen
- Mixed-Signal-Design einschließlich Layout und Verifizierung
Dienstleistungen:
- SRAM IP Bereitstellung für Energieeffizienz
- Kundenspezifisches ASIC-Design für niedrigen Stromverbrauch
- Erstellung einer Registerdatei-Architektur
- Entwicklung kryogener Halbleiter
- Anwendungsspezifische Speicheranpassung
- Technologieportierung für Chipelemente
- Verifizierung integrierter Entwürfe
- Charakterisierung der Hardware-Leistung
Kontaktinformationen:
- Website: www.sure-core.com
- E-Mail: enquiries@sure-core.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/surecore-ltd
- Anschrift: Sheffield Technology Park Cooper Buildings Arundel Street Sheffield S1 2NS, UK
- Telefon: +44 (0)114 281 1860
11. Pragmatischer Halbleiter
Pragmatic Semiconductor beschäftigt sich mit der Herstellung integrierter Schaltungen, die sich biegen und in unkonventionelle Formen einpassen lassen. Diese FlexICs verwenden Dünnschichtmethoden auf flexiblen Trägern, die eine Platzierung an Stellen ermöglichen, wo starre Chips nicht hinkommen. Das Verfahren ermöglicht einen schnellen Durchlauf vom Entwurf bis zur Ausgabe. Sie zielen darauf ab, Gegenstände auf einer grundlegenden Ebene mit Intelligenz auszustatten und physische Objekte digital zu verknüpfen.
Bei ihren Operationen liegt der Schwerpunkt darauf, die Umweltbelastung durch die Wahl der Materialien gering zu halten. Die Schaltkreise unterstützen die Intelligenz direkt am Rande, ohne sperrige Zusätze. Dies eignet sich für Anwendungen, die leichte Elektronik benötigen. Die Produktion lässt sich skalieren, um den Anforderungen einer breiten Anwendung gerecht zu werden.
Wichtigste Highlights:
- FlexICs als ultradünne flexible Chips
- Dünnschichttransistortechnik auf biegsamen Substraten
- Kurze Produktionszyklen in Tagen
Dienstleistungen:
- Herstellung von flexiblen Schaltungen
- Bereitstellung von Edge Intelligence in Geräten
- Schneller Produktionszyklus für integrierte Chips
- Nachhaltige Chipentwicklung für eingebettete Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.pragmaticsemi.com
- E-Mail: info@pragmaticsemi.com
- Twitter: x.com/pragmatic_semi
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pragmatic-semiconductor
- Instagram: www.instagram.com/pragmaticsemiconductor
- Anschrift: 400 Cambridge Science Park Milton Road Cambridge CB4 0WH Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)1223 855010
12. Innowise
Innowise übernimmt die Aufgabe, Software zu entwickeln, die direkt mit der Hardware verbunden ist, um sicherzustellen, dass die Geräte ihre Aufgaben im täglichen Gebrauch reibungslos erfüllen. Die Firmware ist der Kerncode, der das Verhalten der Hardware auf einer grundlegenden Ebene bestimmt. Sie stellen Board-Support-Pakete und Treiber zusammen, die die Lücke zwischen dem Betriebssystem und den physischen Teilen schließen. All dies führt zu zuverlässigen Konfigurationen, bei denen Software und Hardware Hand in Hand arbeiten und Aufgaben bewältigen, die Präzision erfordern.
Darüber hinaus entwirft das Unternehmen gedruckte Schaltungen, um herauszufinden, wie die Komponenten am besten angeordnet werden können, damit sie reibungslos funktionieren. Diese Entwürfe gehen dann in die eigentliche Fertigung über, bei der die Pläne in konkrete, montagefertige Platinen umgesetzt werden. Bei System-on-Chip-Lösungen werden verschiedene Funktionen in einer kompakten Einheit zusammengefasst, was dazu beiträgt, die Dinge klein und effizient zu halten. Die Arbeit mit FPGAs sorgt für zusätzliche Anpassungsfähigkeit, da die Logik neu programmiert werden kann, wenn sich die Anforderungen im Gerät ändern.
Wichtigste Highlights:
- Firmware-Entwicklungsdienste
- BSP- und Treiberentwicklung
- PCB-Design und -Herstellung
- SoC-Design und FPGA-Entwicklung
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Firmware
- BSP- und Treiberentwicklung
- PCB-Design
- PCB-Herstellung
- SoC-Entwurf
Kontaktinformationen:
- Website: innowise.com
- E-Mail: contact@innowise.com
- Twitter: x.com/innowisegroup
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
- Anschrift: UK, London 55 Loudoun Road St. John's Wood, NW8 0DL
- Telefon: +44 7860 340 279
13. N-iX
N-iX kümmert sich um die Erstellung von Software, die sich nahtlos in die Hardware einfügt, und deckt den gesamten Weg von der groben Idee bis zur ausgefeilten Firmware ab, die die Geräte am Laufen hält. Es werden Prototypen erstellt, um zu erkunden, wie eingebettete Teile in der Praxis funktionieren könnten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was möglich ist, bevor man sich voll engagiert. Die Firmware kümmert sich dann um die Feinheiten der Hardwaresteuerung und stellt sicher, dass die Reaktionen dann erfolgen, wenn sie sollen. Dies ist eine Verbindung zu ihrer Arbeit im Bereich IoT, wo eingebettete Elemente das Rückgrat für Dinge bilden, die von sich aus Verbindungen herstellen und Daten austauschen.
Ihre Methode vereint Hardware und Software unter einem Dach für eingebettete Projekte und zielt auf Konfigurationen ab, die auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren. Die Beratung hilft dabei, den besten Weg für diese integrierten Systeme zu finden und die Optionen sorgfältig abzuwägen. Die Einsatzvorbereitung stellt sicher, dass alles für den realen Einsatz vorbereitet ist, wobei die Systeme während des Einsatzes überprüft werden. Am Ende liefern sie Systeme, die sich in größere Netzwerke einbinden lassen oder bei Bedarf eigenständig arbeiten können.
Wichtigste Highlights:
- End-to-End-Entwicklung eingebetteter Systeme
- Prototypentwicklung für eingebettete Geräte
- Firmware-Entwicklung für Hardware-Steuerung
Dienstleistungen:
- Prototypentwicklung für eingebettete Systeme
- Firmware-Entwicklung für eingebettete Systeme
- Entwicklung eingebetteter Software
- IoT-Architektur mit eingebetteten Komponenten
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks, UK
- Telefon: +44 203 740 76 69
14. ITDev
ITDev konzentriert sich auf die Zusammenstellung eingebetteter Systeme, die sich stark auf FPGA-Technologie stützen, insbesondere für die Verarbeitung von Video in einer Weise, die den Anforderungen des Rundfunks entspricht. Sie entwickeln IP-Cores speziell für die Verschiebung von Farbräumen, was für eingebettete Hardware, die mit Medienströmen arbeitet, von entscheidender Bedeutung ist. Die kundenspezifische Arbeit für den Mediensektor umfasst die Einbettung von Lösungen, die den Datenfluss effizient verwalten. Diese Arbeiten erfordern oft ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in eingeschränkten Konfigurationen, was durch sorgfältige Designentscheidungen erreicht wird.
Das Unternehmen beteiligt sich auch an FPGA-Diskussionen in Foren und tauscht Ideen darüber aus, wie diese Technologie in eingebetteten Szenarien eingesetzt werden kann. So bleiben ihre Ansätze für Herausforderungen wie die Echtzeitverarbeitung frisch. Die Integration von Hardware und Software ist von zentraler Bedeutung, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, dass die Komponenten ohne Probleme miteinander kommunizieren. Letztendlich unterstützt ihr Output Branchen, in denen eingebettete Systeme unter Druck arbeiten müssen, wie z. B. in professionellen Videoanlagen.
Wichtigste Highlights:
- FPGA-Video-IP-Core-Entwicklung für Farbraumkonvertierung
- Maßgeschneiderte Lösungen für die Rundfunk- und Medienbranche
- Teilnahme an FPGA-bezogenen Foren
Dienstleistungen:
- Entwicklung von FPGA-Video-IP-Cores
- Kundenspezifische eingebettete Lösungen für technische Industrien
- FPGA-Systementwurf
- Integration von eingebetteter Hardware und Software
Kontaktinformationen:
- Website: www.itdev.co.uk
- E-Mail: sales@itdev.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/itdevltd
- Twitter: x.com/itdevltd
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itdev
- Anschrift: Kenneth Dibben House, Science Park, Enterprise Rd, Chilworth, Southampton SO16 7NS
- Telefon: +44 (0)23 8098 8890
15. EmbedUK
EmbedUK beschäftigt sich mit der Zusammenstellung von Systemen, bei denen die Software direkt auf der Hardware läuft, und konzentriert sich dabei auf Systeme für Autos, die verschiedene elektronische Teile steuern. Sie bauen diese mit Hilfe von Modellen auf, um sowohl den Code als auch die Schaltkreise zu formen, was dabei hilft, alles von Anfang an aufeinander abzustimmen. Die Hardware, die sie anbieten, ist bereits für Autoprojekte vorbereitet, komplett mit Bits, die Eingänge, Ausgänge und Verbindungen zu anderen Geräten steuern. Darüber hinaus bildet die Software das Rückgrat, einschließlich Tools zur Überprüfung von Problemen und zur Aktualisierung des Codes ohne großen Aufwand.
Diese Firma bietet auch einen Bootloader an, der klein und sicher ist und sich bei Bedarf leicht auf andere Hardware übertragen lässt. Der gesamte Aufbau folgt bestimmten Regeln für Qualität, Sicherheit im Betrieb und Schutz vor Hacks, was für diese Art von Arbeit ziemlich normal ist. Dank des Modellansatzes können Sie vom Testen auf ihren Boards zu Ihren eigenen übergehen, ohne viel umschreiben zu müssen. Kurz gesagt, es geht darum, die Entwicklung dieser integrierten Systeme zu beschleunigen und sie gleichzeitig solide zu machen.
Wichtigste Highlights:
- Geprüfte Steuergeräte für die Integration in Automobilprojekte bereit
- Modellbasierte Umgebung für IO, Netzwerkunterstützung, UDS-Diagnose und Bootloader-Funktionen
- Kompakter Bootloader, der für Sicherheit und Portabilität auf Client-Hardware ausgelegt ist
Dienstleistungen:
- Bereitstellung einer Hardware-Plattform für eingebettete Systeme
- Software-Plattform für modellbasierte Integration
- Erstellung eines UDS-Bootloaders
- UDS-Blocksatz für die Diagnosebehandlung
Kontaktinformationen:
- Website: www.embeduk.com
- E-Mail: support@embeduk.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/embed-limited
- Anschrift: Viscount Centre D, Millburn Hill Road, University of Warwick Science Park, Coventry, CV4 7HS, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0) 2476 323250
Schlussfolgerung
Der Sektor der Entwicklung eingebetteter Systeme im Vereinigten Königreich erlebt ein dynamisches Wachstum, das durch Innovation und den Bedarf an intelligenten Geräten angeheizt wird. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen decken ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab - von der Entwicklung von Mikrocontrollern bis zum Aufbau komplexer Systeme mit Unterstützung künstlicher Intelligenz. Jedes von ihnen trägt dazu bei, Technologien voranzutreiben, die die Zukunft gestalten, seien es intelligente Sensoren in medizinischen Geräten oder energieeffiziente Chips für das Internet der Dinge.
Dieser Artikel bietet einen Überblick über Unternehmen, die sich in der Entwicklung eingebetteter Systeme etabliert haben. Indem Sie deren Dienstleistungen und Ansätze erkunden, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und einen Partner finden, der Ihre Ideen zum Leben erweckt. In einer sich schnell entwickelnden technologischen Landschaft ist die Wahl des richtigen Vertragspartners der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.