Führende Unternehmen für digitale Produktentwicklung in Großbritannien

  • Aktualisiert am 19. August 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Die Auswahl des richtigen Teams für die Entwicklung Ihres digitalen Produkts ist mit der Suche nach einem Geschäftspartner vergleichbar. Sie stellen nicht nur Programmierer oder Designer ein, sondern Sie vertrauen einer Gruppe, die eine Idee in etwas umsetzt, das in der realen Welt funktioniert. In Großbritannien gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sagen, dass sie diese Aufgabe übernehmen können, aber herauszufinden, wer tatsächlich zuhört, sich anpasst und liefert, ist eine andere Geschichte.

    Dieser Artikel befasst sich mit den Teams, die genau das tun und Unternehmen bei der Entwicklung von Apps, Plattformen und Tools helfen, die tatsächlich Probleme lösen und nicht nur Kästchen abhaken. Ganz gleich, ob Sie etwas von Grund auf neu starten oder versuchen, etwas Bestehendes zu verbessern, diese Liste sollte Ihnen ein klareres Bild davon vermitteln, wer da draußen ist und was sie auf den Tisch bringen.

    1. A-Listware

    Bei A-listware konzentrieren wir uns auf den Aufbau langfristiger technischer Partnerschaften, indem wir digitale Produktentwicklung und Remote-Engineering-Dienstleistungen im Vereinigten Königreich anbieten, die den gesamten Zyklus umfassen. Unser Modell ist auf Flexibilität und Transparenz ausgelegt, d. h. wir passen uns an die Arbeitsweise unserer Kunden an, anstatt eine vordefinierte Struktur zu erzwingen. Ganz gleich, ob es sich um ein Startup handelt, das ein Produkt von Grund auf neu entwickeln möchte, oder um ein großes Unternehmen, das seine Altsysteme modernisiert - wir stellen agile Teams zusammen, die sich in den bestehenden Arbeitsablauf einfügen und ohne zusätzliche Reibungsverluste arbeiten.

    Wir versuchen nicht, mit Schlagwörtern zu beeindrucken. Was zählt, ist, dass wir die Aufgabe richtig erledigen, und zwar mit Menschen, die Ihre Geschäftsziele verstehen. Unsere Teams bestehen aus Entwicklern, Architekten, Analysten und Designern, die sich nicht nur mit der Ausführung von Aufgaben befassen, sondern auch über den Endwert des Produkts nachdenken. Wir haben Prozesse für die Kommunikation, die Bereitstellung und den Support eingerichtet, bleiben aber flexibel, um auf Veränderungen reagieren zu können. Wenn Sie ein Entwicklungsteam suchen, das sich in Ihren Arbeitsrhythmus einfügt, das zuhört, bevor es kodiert, und das verantwortlich bleibt, dann ist das genau unsere Arbeitsweise.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf engagierte Entwicklungsteams mit flexibler Aufstellung
    • Unterstützung des Projektmanagements und Überwachung des Teams inklusive
    • Zusammenarbeitsfreundlicher Ansatz mit agiler Lieferung
    • Niederlassungen im Vereinigten Königreich und Entwicklungszentren in ganz Europa
    • Blended-Service-Modell zur Kombination von vorgefertigten Tools und kundenspezifischer Entwicklung

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
    • UX/UI-Design und Prototyping
    • QA und Testautomatisierung
    • Cloud- und Infrastrukturunterstützung
    • Datenanalytik und KI-Implementierung
    • Cybersecurity und IT-Unterstützung
    • IT-Beratung und digitale Transformation
    • Entwicklung von CRM-, ERP- und HR-Software
    • eCommerce- und eLearning-Plattformen

    Kontaktinformationen:

    2. Pixelfeld

    Pixelfield betrachtet die Entwicklung digitaler Produkte als eine Mischung aus Design, Technik und praktischer Benutzerfreundlichkeit. Sie arbeiten sowohl mit Start-ups als auch mit größeren Unternehmen zusammen und helfen bei der Entwicklung und Bereitstellung von mobilen Apps, Webplattformen und kundenspezifischer Software. Die meisten ihrer Projekte beginnen mit einer klaren Fokussierung auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer, und sie neigen dazu, einen praktischen Prozess zu verfolgen, der schnelles Prototyping und viele Iterationen beinhaltet. Anstatt Forschung, Design und Entwicklung in Silos aufzuteilen, behandeln sie sie als eine kontinuierliche Schleife. Auf diese Weise entstehen Produkte, die nicht nur gut funktionieren, sondern sich auch richtig anfühlen.

    Ihr Team ist im Vereinigten Königreich ansässig, arbeitet aber mit Kunden in ganz Europa zusammen. Ein Großteil ihrer Arbeit fällt in die App-Entwicklung, aber sie haben auch Projekte mit Blockchain, virtueller und erweiterter Realität und maschinellem Lernen durchgeführt. Was sie von anderen unterscheidet, ist die Art und Weise, wie sie zwischen Ideen und Code wechseln, ohne den Schwung zu verlieren. Sie schreiben nicht nur Spezifikationen und werfen die Dinge über den Zaun. Sie testen, optimieren und treiben die Dinge voran, während sie ihre Kunden eng in den Prozess einbinden. Ganz gleich, ob es sich um einen Prototyp für ein brandneues Konzept oder um die Verbesserung eines bestehenden Produkts handelt, sie scheinen sich mehr auf praktische Fortschritte als auf ausgefeilte Pitches zu konzentrieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf UX-first Produktentwicklung
    • Mischung aus Design-Sprints, MVPs und iterativer Bereitstellung
    • Plattformübergreifende Erfahrung in den Bereichen Mobile, Web und VR/AR
    • Erfahrung sowohl mit Start-ups als auch mit Kunden auf Unternehmensebene
    • Forschung und Strategie als integraler Bestandteil des Bauprozesses

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung mobiler Anwendungen
    • Web und progressive Webanwendungen
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Spiele- und Blockchain-Entwicklung
    • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
    • UX/UI-Design und Design-Sprints
    • AR- und VR-Entwicklung
    • Internet der Dinge und Chatbot-Projekte
    • MVP-Strategie und Prototyping
    • Unterstützung nach der Markteinführung und Iteration

    Kontaktinformationen:

    • Website: pixelfield.co.uk
    • E-Mail: info@pixelfield.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/pixelfield
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pixelfield
    • Instagram: ww.instagram.com/pixelfield
    • Anschrift: Spaces City Road, Epworth House 25, City Road, London England, EC1Y 1AA
    • Telefon: +447810724425

    3. Hoch digital

    High Digital konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Datenprodukte und Software, die Teams dabei helfen, Entscheidungen zu treffen, und nicht nur mehr Daten zu sammeln. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Tools entwickeln möchten, die rohe Zahlen in etwas Sinnvolles umwandeln, z. B. Dashboards, KI-Modelle oder vollständige Plattformen für Business Intelligence. Ihr Prozess beginnt mit der Produktfindung und Ideenfindung und geht dann schnell in die Prototypenerstellung und Entwicklung über. Auffallend ist, wie eng sie alles von Anfang an mit den Unternehmenszielen verknüpfen. So bleibt die Arbeit in der Praxis verankert, anstatt sich in technischer Komplexität zu verlieren.

    Ihr Team besteht aus Entwicklern, Designern und Dateningenieuren, die fachübergreifend zusammenarbeiten. Sie kümmern sich um den gesamten Lebenszyklus, vom frühen Konzept bis zum Start und Support. Die meisten ihrer Projekte beinhalten eine Mischung aus UX-Design, Strategie und technischem Aufbau, mit besonderem Augenmerk auf Analytik, maschinellem Lernen und Datenpipelines. Sie haben in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Handel und Infrastruktur gearbeitet, immer mit dem Ziel, Informationen nützlicher und zugänglicher zu machen. Wenn ein Unternehmen mehr aus seinen Daten machen möchte als statische Berichte, entwickelt High Digital in der Regel etwas Interaktives, Skalierbares, das auf die Ziele des Kunden abgestimmt ist.

    Wichtigste Highlights:

    • Starke Konzentration auf Datenprodukte mit echtem Geschäftswert
    • End-to-End-Entwicklung von der Entdeckung bis zum Support
    • Projekte kombinieren UX-Design, Datentechnik und KI
    • Arbeitet sektorübergreifend, einschließlich B2B, Handel und Infrastruktur
    • Bekannt für schnelles Prototyping und enge Zusammenarbeit

    Dienstleistungen:

    • Produktfindung und -strategie
    • UX- und UI-Design für Datenplattformen
    • Software und MVP-Entwicklung
    • Business Intelligence und Dashboards
    • Integration von KI und maschinellem Lernen
    • Benutzerdefinierte Datenmodelle und Verarbeitungspipelines
    • Laufendes Produktmanagement und Skalierung
    • Datenvisualisierung und Berichtssysteme
    • Entwicklung von Web- und Mobilplattformen
    • Tools zur gemeinsamen Nutzung von Dateien und zur sicheren Datenverarbeitung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.highdigital.co.uk
    • E-Mail: info@highdigital.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/highdigital
    • Telefon: +44 (0) 203 633 5002

    4. LÖWE+MASCHINE

    LION+MASON ist ein Beratungsunternehmen für digitales Produktdesign, das das Nutzererlebnis in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Anstatt einem festen Agenturmodell zu folgen, verfolgen sie einen flexiblen Ansatz und gestalten jeden Auftrag so, wie der Kunde tatsächlich arbeitet. Sie können interne Teams unterstützen, mit bestehenden technischen Partnern zusammenarbeiten oder den gesamten Lieferprozess übernehmen, indem sie vertrauenswürdige Drittentwickler verwalten. Unabhängig von der Struktur konzentrieren sie sich darauf, sicherzustellen, dass das Ergebnis den Geschäftszielen entspricht und für die tatsächlichen Benutzer gut funktioniert. Ihre Arbeit beginnt oft mit Forschung und Strategie, aber sie bleibt nicht dabei stehen. Sie setzen sie fort mit der Gestaltung der Benutzeroberfläche, der Validierung und der Überwachung der Produktentwicklung.

    Ihr Team setzt sich nicht aus Generalisten zusammen. Sie holen sich nur bei Bedarf bestimmte Rollen und Spezialisten ins Boot, um die Dinge schlank zu halten und unnötigen Overhead zu vermeiden. Die Kommunikation ist direkt und transparent, was es für die Kunden einfacher macht, involviert zu bleiben, ohne sich um jedes Detail kümmern zu müssen. Die Projekte können je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden, und das trägt dazu bei, dass sie reaktionsschnell bleiben. Von Hotels über das Gesundheitswesen bis hin zu KI-gesteuerten Plattformen - ihr Prozess basiert auf der Idee, dass es beim Design nicht nur darum geht, wie die Dinge aussehen, sondern wie sie tatsächlich für die Menschen funktionieren, die sie nutzen.

    Wichtigste Highlights:

    • Flexible Zusammenarbeitsmodelle auf Basis der Kundenstruktur
    • Benutzerorientierter Designprozess auf der Grundlage von Forschung
    • Transparente Projektkommunikation ohne Zwischenstufen
    • Konzentration auf schlanke, zweckbestimmte Teams anstelle von großem Agentur-Overhead
    • Unterstützung für interne Teams, Zusammenarbeit mit Partnern oder vollständige Lieferung

    Dienstleistungen:

    • UX- und UI-Design
    • Produktstrategie und Forschung
    • Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Produkte
    • Verwaltete Produktlieferung
    • Entwurfsübergabe und QA-Anleitung
    • Teamvergrößerung für Designprojekte
    • Schnelles Prototyping und Nutzervalidierung
    • Erfahrung im Entwurf komplexer digitaler Systeme
    • Plattformübergreifende Entwurfssysteme
    • Auf die Unternehmensziele abgestimmtes Schnittstellendesign

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.lionandmason.com
    • E-Mail: London@lionandmason.com
    • Facebook: www.facebook.com/LIONMASONUX
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lionandmason
    • Anschrift: 71-75 Shelton Street Covent Garden London
    • Telefon: 020 3740 6260

    5. HTEC

    HTEC arbeitet an der Schnittstelle zwischen Technik und Produktstrategie und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Produkte, die die Komplexität der realen Welt bewältigen. Ihr Ansatz verbindet Design Thinking, technische Architektur und fundierte Branchenkenntnisse, oft für Unternehmen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Transportwesen und Unternehmenssoftware. Was sie von anderen unterscheidet, ist die Art und Weise, wie sie vom frühen Konzept bis zur Produktion vorgehen, ohne den Prozess in Silos zu unterteilen. Dasselbe Team, das das Nutzerverhalten erforscht, arbeitet auch an Designprototypen und übergibt diese an die Ingenieure, die genau wissen, was gebaut wird und warum.

    Sie verfolgen keinen Einheitsansatz. Ihre Dienstleistungen passen sich an die jeweilige Herausforderung an, sei es die Einführung einer neuen Fintech-Plattform oder die Überarbeitung älterer Tools für die Automobilbranche. Ihr Produktdesign basiert auf Usability-Tests und tatsächlichen Nutzerdaten, nicht auf Vermutungen. Und sobald das Design validiert ist, kümmern sie sich um den Übergang zur Entwicklung mit Full-Stack-Teams, die wissen, wie man ein funktionierendes Konzept in ein funktionierendes Produkt umwandelt. Von KI-gesteuerten Tools bis hin zu kontaktlosen Gesundheitsgeräten zeigt ihr Portfolio, wie sie sowohl die Backend-Komplexität als auch die Frontend-Erfahrung bewältigen, ohne dabei das große Ganze aus den Augen zu verlieren.

    Wichtigste Highlights:

    • End-to-End-Produktdesign und technische Unterstützung
    • Benutzerforschung und Usability-Tests als fester Bestandteil des Prozesses
    • Starke Präsenz in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanztechnologie und Mobilität
    • Teams arbeiten in den Bereichen Produktstrategie, Design und technische Architektur
    • Nahtloser Übergang vom Prototyping zur Produktentwicklung

    Dienstleistungen:

    • Produkt- und Plattformentwicklung
    • UX- und UI-Design
    • Innovationsstrategie und -entdeckung
    • Produktkonzeptualisierung und Prototyping
    • Benutzerfreundlichkeitstests und Validierung
    • Planung der technischen Architektur
    • Lösungen für KI und maschinelles Lernen
    • Cloud- und Infrastrukturtechnik
    • Unterstützung für Unternehmen und regulierte Industrien
    • Zusammenarbeit über globale Lieferstandorte hinweg

    Kontaktinformationen:

    • Website: htec.com
    • Facebook: www.facebook.com/htecgroup
    • Twitter: x.com/HTECgroup
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/high-tech-engineering-center
    • Instagram: www.instagram.com/htecgroup

    6. Entfalten

    Unfold konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer digitaler Produkte und Websites mit einer ausgewogenen Mischung aus durchdachtem UX-Design und solider technischer Entwicklung. Sie arbeiten von der Idee bis zur Markteinführung eng mit ihren Kunden zusammen und betrachten jedes Produkt als etwas, das sie gemeinsam gestalten und nicht einfach nur aus der Hand geben. Ganz gleich, ob es sich um eine vollständige Plattform oder eine erste Version eines MVP handelt, ihr Team hält sich an einen agilen Prozess, der den Kunden einbezieht, auf der Grundlage von Feedback Anpassungen vornimmt und auf Ergebnisse hinarbeitet, die die Geschäftsziele tatsächlich unterstützen. Das hauseigene Team mit Sitz in Bristol kümmert sich um alles, vom Prototyping bis zur Backend-Integration.

    Ihre Projekte reichen von eCommerce- und Logistikplattformen bis hin zu digitalen Tools für Wohltätigkeitsorganisationen und Tech-Start-ups. Was sie auszeichnet, ist ihre Mischung aus klarem Design und Entwicklungs-Know-how. Sie kümmern sich um den gesamten Lebenszyklus, einschließlich Forschung, Strategie, Design, Entwicklung und Wachstumsunterstützung nach der Markteinführung. Sie arbeiten auch gut mit Unternehmen zusammen, die bereits über Systeme oder Tools verfügen, integrieren Plattformen von Drittanbietern und modernisieren ältere Produkte, ohne die Dinge zu kompliziert zu machen. Für Unternehmen, die etwas Maßgeschneidertes anstelle eines Produkts von der Stange wünschen, hält Unfold die Dinge schlank, fokussiert und langlebig.

    Wichtigste Highlights:

    • Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus von der Idee bis zur Markteinführung
    • Internes Team mit kombinierter Design- und Entwicklungskompetenz
    • Agiler Arbeitsablauf, der die Kunden durchgehend einbezieht
    • Betonung von Skalierbarkeit und Leistung von Anfang an
    • Erfahrung in Bereichen wie Logistik, Bildung und Nachhaltigkeit

    Dienstleistungen:

    • Strategie und Planung für digitale Produkte
    • UX- und UI-Design
    • Entwicklung von Webanwendungen und Software
    • MVP-Design und -Entwicklung
    • Plattformmodernisierung und Funktionserweiterungen
    • KI und datengesteuerte Produktintegration
    • Mobile-first und reaktionsfähiges Design
    • Laravel-, PHP- und Vue-Entwicklung
    • API- und Drittanbieter-Integrationen
    • Unterstützung von Wachstum und Leistung nach der Markteinführung

    Kontaktinformationen:

    • Website: madebyunfold.co
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/madebyunfold
    • Instagram: www.instagram.com/madebyunfold
    • Anschrift: Gather Round, 127-131 Raleigh Rd, Bristol
    • Telefon: 0117 251 0056

    7. Ronins

    Ronins arbeitet mit Unternehmen zusammen, die mehr wollen als nur eine funktionale App oder eine schicke Website. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung digitaler Produkte, die Geschäftsprobleme lösen, sei es durch die Reduzierung des manuellen Aufwands, den Ersatz veralteter Plattformen oder die Entwicklung von Tools, die mit der Nutzernachfrage skalieren. Sie halten sich nicht nur an Briefings, sondern gestalten die Richtung eines Produkts von Anfang an mit und arbeiten Seite an Seite mit internen Teams, um Dinge zu definieren, zu testen und einzuführen, die einen messbaren Unterschied machen. Ihr Prozess ist praktisch und flexibel und sie arbeiten oft mit Gründern, Produktleitern und Vermarktern zusammen, die schnell vorankommen müssen, ohne den Überblick zu verlieren.

    Das in London und Surrey ansässige Unternehmen unterstützt Kunden in ganz Großbritannien und darüber hinaus und übernimmt alles von SaaS-Plattformen und internen Dashboards bis hin zu eCommerce-Systemen und KI-gestützten Tools. Ihr Team arbeitet schlank, vermeidet aufgeblähte Funktionen und bevorzugt eine unkomplizierte Kommunikation ohne Zwischenstufen. Auch nach der Einführung bleiben sie involviert, verfolgen die Nutzung, verfeinern die Benutzeroberfläche und fügen bei Bedarf neue Funktionen hinzu. Anstatt nach glänzenden Funktionen zu jagen, konzentrieren sie sich auf das, was tatsächlich funktioniert und was ein Unternehmen voranbringt.

    Wichtigste Highlights:

    • Unterstützung von Teams bei der Modernisierung bestehender Plattformen oder der Einführung neuer digitaler Produkte
    • Kombiniert Produktstrategie, UX und Entwicklung unter einem Dach
    • Schlanke Lieferzyklen und enge Verbindung zu den Geschäftszielen
    • Unterstützt die langfristige Skalierung durch iterative Verbesserungen
    • Bekannt für den Umgang mit komplexen Builds wie KI-Dashboards und Kundenplattformen

    Dienstleistungen:

    • Design und Entwicklung digitaler Produkte
    • UX-Beratung und Prototyping
    • Kundenspezifische mobile und Web-Anwendungen
    • KI-gestützte Produktentwicklung
    • Entwicklung einer eCommerce-Plattform
    • MVPs und Produktvalidierung
    • Produktstrategie und Workshops
    • Optimierung und Unterstützung nach der Markteinführung
    • Chatbot und Automatisierungswerkzeuge
    • Branding und kreative Gestaltung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ronins.co.uk
    • E-Mail: hello@ronins.co.uk
    • Anschrift: Hudson House 8 Tavistock Street London WC2E 7PP
    • Telefon: 02030260345

    8. Viele

    Manyone ist ein strategisches Design-Beratungsunternehmen, das Technologie, Design und unternehmerisches Denken in digitale Produkte einfließen lässt, die für eine langfristige Nutzung ausgelegt sind. Ihr Team arbeitet plattformübergreifend für Web, Mobile und immersive Umgebungen und entwickelt Tools, die sich von der ersten Interaktion an intuitiv anfühlen sollen. Anstatt die Strategie von der Ausführung zu trennen, bleiben sie in jeder Phase des Prozesses involviert, von der frühen Konzeptarbeit bis zur skalierbaren Entwicklung. Sie konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass jedes Produkt zu den allgemeinen Unternehmenszielen passt und sich im Laufe der Zeit mit den Benutzeranforderungen weiterentwickelt.

    Ihre Produktentwicklungsarbeit umfasst alles von AR/VR-Erlebnissen bis hin zu plattformübergreifenden mobilen Tools und internen Anwendungen. Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die sich in einem Transformationsprozess befinden oder versuchen, etwas völlig Neues zu entwickeln, und nutzen kollaborative Forschung und Design, um frühzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Teams von Manyone arbeiten disziplin- und länderübergreifend und können so verschiedene Perspektiven zusammenbringen, ohne dass die Klarheit bei der Entwicklung verloren geht. Was sie entwickeln, hat oft mit realen Problemen zu tun, sei es im Gesundheitswesen, im Versicherungswesen oder im Bereich der Verbrauchertechnologie.

    Wichtigste Highlights:

    • Kombiniert Designstrategie mit interner Entwicklung
    • Funktioniert plattformübergreifend, einschließlich AR, VR, Mobile und Web
    • Bleibt vom Konzept bis zur Lieferung beteiligt
    • Fokus auf zukunftsfähige Architektur und skalierbares Design
    • Unterstützt sowohl die Produktinnovation als auch die digitale Transformation

    Dienstleistungen:

    • Digitale Produktentwicklung
    • Entwicklung von Anwendungen und mobilen Geräten
    • AR- und VR-Erlebnisdesign
    • Plattformübergreifende Optimierung
    • Skalierbare Architektur und Frameworks
    • UX- und UI-Design
    • Strategische Produktberatung
    • Gestaltung von Kundenerfahrungen
    • Entwicklung von Webplattformen
    • Technisches Prototyping und Validierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: manyone.com
    • E-Mail: london@manyone.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wearemanyone
    • Anschrift: 151a Tower Bridge Road SE1 3JE London, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 20 7490 1196

    9. Artkai

    Artkai entwickelt digitale Produkte für Unternehmen, die mehr wollen als nur eine einfache App oder ein Tool. Das Team von Artkai konzentriert sich auf die Produktentwicklung von der Strategie bis zur Markteinführung und unterstützt häufig mittelständische Unternehmen und finanzierte Start-ups, die zielgerichtet arbeiten müssen. Sie verwenden einen strukturierten, aber flexiblen Ansatz, der dabei hilft, zu definieren, was gebaut werden soll, Ideen frühzeitig zu testen und das Produkt durch Technik und Design zu führen, ohne dabei die geschäftlichen Anforderungen aus den Augen zu verlieren. Anstatt Design, Forschung und Entwicklung als separate Schritte zu behandeln, halten sie alles von Anfang an zusammen.

    Sie haben in den Bereichen Fintech, Healthtech, Automotive und E-Commerce gearbeitet und dabei oft veraltete Systeme modernisiert oder Unternehmen beim Eintritt in neue digitale Märkte unterstützt. Ihr Produktvalidierungssprint, der früh im Prozess eingesetzt wird, gibt den Kunden einen klareren Weg vor dem Sprung in den Code. Die Bandbreite des Teams reicht von mobilen und Webanwendungen bis hin zu Backend-Systemen und Cloud-Migration. Letztendlich konzentrieren sie sich darauf, etwas zu entwickeln, das für die Nutzer und das Unternehmen, das es betreibt, reibungslos funktioniert.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Produktentwicklung über den gesamten Zyklus mit Validierung im Vorfeld
    • Modernisierung von Altsystemen parallel zu Neuentwicklungen
    • Umfasst sowohl die Strategie als auch die praktische Umsetzung
    • Erfahrung in den Bereichen FinTech, PropTech, HealthTech und mehr
    • Arbeitet mit Unternehmen im Vereinigten Königreich und international

    Dienstleistungen:

    • Produktentdeckung und -validierung
    • Digitale Produktgestaltung
    • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
    • Plattformübergreifende und hybride Anwendungsentwicklung
    • Backend- und Frontend-Entwicklung
    • Modernisierung von Legacy-Anwendungen
    • MVP- und PoC-Entwicklung
    • UX/UI-Design und Gestaltungssysteme
    • DevOps, Infrastruktur und QA
    • Blockchain und KI-Produktentwicklung

    Kontaktinformationen:

    • Website: artkai.io
    • E-Mail: hello@artk.ai
    • Facebook: www.facebook.com/theartkai
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/artkai
    • Instagram: www.instagram.com/artkaiteam
    • Telefon: +44 (738) 967-25-07

    10. Vega IT

    Vega IT arbeitet mit Unternehmen zusammen, die digitale Produkte auf- oder ausbauen wollen, und bietet sowohl die Durchführung einzelner Projekte als auch die Unterstützung durch spezielle Teams an. Sie konzentrieren sich darauf, die technische Entwicklung mit einem klaren Verständnis der Geschäftsziele des Kunden zu verbinden, was dazu beiträgt, Zeitverschwendung und Fehlausrichtungen zu vermeiden. Ihre Teams decken alles ab, von der Produktstrategie über UX/UI bis hin zu Backend-Systemen, und springen in der Regel dann ein, wenn Unternehmen schneller vorankommen oder ihre internen Fähigkeiten ausbauen müssen, ohne interne Mitarbeiter einzustellen.

    Sie arbeiten oft in langfristigen Partnerschaften, bei denen die Grenzen zwischen internen und externen Teams zu verschwimmen beginnen. Das Unternehmen bietet Unterstützung in Branchen wie Gesundheit, Fintech und Einzelhandel und kümmert sich um Web-Apps, mobile Plattformen und komplexere Systemintegrationen. Ihr Prozess ist strukturiert, aber flexibel und zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit zu schaffen, wenn sich die Bedürfnisse der Kunden im Laufe der Zeit ändern.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet sowohl eigenständige Entwicklungs- als auch spezielle Teammodelle
    • Deckt den gesamten Produktlebenszyklus von der Planung bis zur Markteinführung ab
    • Tätig in mehreren Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen und Finanzen
    • arbeitet eng mit Kunden zusammen, um interne Teams zu erweitern
    • Sitz im Vereinigten Königreich mit verteilten Lieferoptionen

    Dienstleistungen:

    • Produktstrategie und Beratung
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen
    • UI/UX-Design und Prototyping
    • Systemarchitektur und DevOps
    • Qualitätssicherung und Prüfung
    • Teamverstärkung und spezielle Ingenieurteams
    • Laufende Produktpflege und -unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.vegaitglobal.com
    • E-Mail: contact@vegaitglobal.com
    • Facebook: www.facebook.com/VegaITSourcing
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vega-it-sourcing
    • Instagram: www.instagram.com/vega_it
    • Anschrift: 60 Cannon Street, London EC4N 6NP
    • Telefon: +447966980235

    11. Net-Lösungen

    Net Solutions arbeitet mit Unternehmen zusammen, die digitale Produkte von Grund auf neu erstellen oder bestehende Produkte weiterentwickeln wollen. Ihr Prozess ist so strukturiert, dass sie den gesamten Entwicklungszyklus abdecken, von der anfänglichen Planung und dem Design bis hin zu Backend-Systemen und Support nach der Einführung. Sie arbeiten oft mit Teams zusammen, die zusätzliche Kapazitäten benötigen, und helfen ihnen, schneller zu skalieren, ohne große interne Abteilungen aufzubauen. Ihre Arbeit erstreckt sich in der Regel auf Branchen wie die Automobilindustrie, das Bildungswesen, den elektronischen Handel und das Gesundheitswesen.

    Anstatt einen Einheitsansatz zu verfolgen, passen sie sich an, je nachdem, ob ein Kunde ein komplettes Produktteam, ein leichtes MVP oder Unterstützung bei der Modernisierung älterer Systeme benötigt. Ihre Teams bestehen aus Entwicklern, Analytikern, Designern und Testern, die sich durch klare Kommunikation und flexible Einsatzmöglichkeiten abstimmen. So können sie sich in verschiedene Phasen einer Produktentwicklung einklinken und alles von UX-Verbesserungen bis hin zu groß angelegten Plattformüberholungen unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet digitale Produktentwicklung über den gesamten Zyklus
    • Arbeitet branchenübergreifend, einschließlich Einzelhandel, Bildung und Gesundheit
    • Unterstützt MVPs, Modernisierungen und langfristiges Produktwachstum
    • Zu den Teams gehören Designer, Analysten, Entwickler und Prüfer
    • Sitz in Großbritannien mit globaler Lieferfähigkeit

    Dienstleistungen:

    • Kundenspezifische Produktentwicklung
    • UX/UI-Design und Erlebnisstrategie
    • Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
    • Modernisierung von Anwendungen
    • MVP-Entwicklung und -Test
    • Entwicklung einer E-Commerce-Plattform
    • Engagierte Produktteams
    • Software und technische Beratung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.netsolutions.com
    • E-Mail: info@netsolutions.com
    • Facebook: www.facebook.com/NetSolutionsHQ
    • Twitter: x.com/netsolutions
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/net-solutions
    • Instagram: www.instagram.com/netsolutions
    • Anschrift: 6. Stock 9 Appold Street London, EC2A 2AP UK
    • Telefon: +44 (20) 3807-3803

    12. Cambridge Design Technologie

    Cambridge Design Technology konzentriert sich auf die Entwicklung von physischen Produkten, die von der Idee bis zur Fertigung reichen, wobei sowohl die Funktionalität als auch die Form berücksichtigt werden. Das Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen, darunter Medizintechnik, Unterhaltungselektronik und Industrieausrüstung. Das Team besteht aus Ingenieuren und Designern, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Industrie- und Produktionsdesign kombinieren, um Produkte durch den gesamten Entwicklungsprozess zu begleiten.

    In der Regel arbeiten sie mit Kunden zusammen, die Hilfe in mehreren Phasen eines Projekts benötigen, und nicht nur für einzelne Aufgaben. Von Konzeptskizzen und Designvalidierung bis hin zu technischen Spezifikationen und Prototypentests unterstützt das Unternehmen den gesamten Produktzyklus. Sie bieten auch schlüsselfertige Lösungen für OEMs an, einschließlich Unterstützung für Elektronik, Produktionswerkzeuge und Compliance. Obwohl der Schwerpunkt eher auf der physischen Produktentwicklung als auf digitalen Anwendungen liegt, sind die Prozesse und das Fachwissen des Unternehmens eng mit den Anforderungen an moderne Technik und Benutzerfreundlichkeit verbunden.

    Wichtigste Highlights:

    • Umfasst das Konzept bis zur Produktion von Hardware und physischen Produkten
    • Arbeitet in den Bereichen Medizin, Telekommunikation, Verbraucher und Industrie
    • Bietet schlüsselfertige Designunterstützung für OEMs
    • Kombiniert mechanische, industrielle und technische Konstruktion
    • Sitz in Cambridge mit einem lokalen britischen Team

    Dienstleistungen:

    • Entwurf medizinischer Geräte
    • Industriedesign und Planung der Benutzerfreundlichkeit
    • Technische Planung und Prüfung
    • Konstruktion von mechanischen Bauteilen
    • Produktionstechnik und Materialauswahl
    • Schlüsselfertige Produktentwicklung für OEMs

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.cambridge-dt.com
    • E-Mail: info@cambridge-dt.com
    • Facebook: www.facebook.com/cambridgeDT
    • Twitter: x.com/CambridgeDT
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cambridge-design-technology-limited
    • Instagram: www.instagram.com/cambridgedesigntechnology
    • Anschrift: St John's Innovation Centre Cowley Road Cambridge CB4 0WS Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 (0) 1223 662300

    13. Schnapper Digital

    Snatch Digital arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ihre digitale Produktentwicklung beschleunigen wollen, ohne sich in Prozessen oder Gemeinkosten zu verzetteln. Sie konzentrieren sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, von frühen Ideen bis zur Markteinführung zu gelangen, indem sie Produktentdeckung, Technik und Qualitätssicherung in einer Einrichtung kombinieren. Ihre Teams fügen sich in der Regel in bestehende Abläufe ein oder führen ganze Projekte unabhängig durch, je nachdem, was der Kunde benötigt. Sie unterstützen oft Unternehmen, die schnell skalieren oder herausfinden wollen, wie sie etwas bauen können, das tatsächlich auf den Markt passt.

    Im Mittelpunkt ihres Ansatzes stehen flexible Modelle wie projektbasierte Arbeit oder Personalaufstockung, die es den Kunden ermöglichen, sich an veränderte Gegebenheiten anzupassen. Sie hören auch nicht einfach auf, nachdem das Produkt ausgeliefert wurde. Kontinuierliche Produktverbesserungen und datengesteuerte Erweiterungen sind Teil des Workflows. Sie bieten auch Dienstleistungen in den Bereichen KI, AR und kundenspezifische Software an, die Kernfunktionen des Produkts unterstützen oder erweitern können. Der Großteil ihrer Arbeit richtet sich an schnell wachsende Unternehmen, die eine solide Lieferung ohne viel Schnickschnack benötigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Produktentwicklung über den gesamten Zyklus mit Schwerpunkt auf der Marktanpassung
    • Unterstützt sowohl eigenständige Projekte als auch integrierte Teammodelle
    • Sitz im Vereinigten Königreich mit flexibler Lieferung
    • Deckt neben Produktdienstleistungen auch KI, QA und immersive Technologien ab
    • Arbeitet in Start-ups und skalierenden Unternehmen

    Dienstleistungen:

    • Produktfindung und Marktforschung
    • UX-Design und Prototyping
    • End-to-End-Produktentwicklung
    • Software- und Webentwicklung
    • Integration künstlicher Intelligenz
    • Funktionen und Werkzeuge der erweiterten Realität
    • Qualitätssicherung und Automatisierung
    • Personalaufstockung für Technik- und QA-Teams
    • Kontinuierliche Produktoptimierung und -unterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: snatchdigital.co.uk
    • E-Mail: support@snatchdigital.co.uk
    • Twitter: x.com/snatchdigitaluk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/snatch-digital-uk
    • Anschrift: Büro 22A, 211 Kingsbury Road London NW9 8AQ
    • Telefon: +44 (0) 203 950 0750

    14. DEPT®.

    DEPT® arbeitet mit Unternehmen zusammen, die digitale Produkte entwickeln wollen, die Funktionalität mit neuen Technologien kombinieren. DEPT® agiert sowohl als Lieferpartner als auch als Teamerweiterung und übernimmt oft ganze Produktzyklen oder unterstützt bestimmte Phasen wie Prototyping oder KI-Integration. Ihre Teams bringen Technik, UX und Strategie zusammen und helfen ihren Kunden, von groben Ideen zu funktionierenden digitalen Tools zu gelangen. Egal, ob es sich um mobile Apps, benutzerdefinierte Plattformen oder AR-Erlebnisse handelt, ihr Fokus liegt auf zielgerichteter und schneller Entwicklung.

    Sie unterstützen eine breite Palette von Branchen und Anwendungsfällen, vom E-Commerce bis zum Bildungswesen, und verwenden Tools wie Adobe, Salesforce und Shopify. Ihre Produktarbeit umfasst oft fortschrittliche Technologien wie VR, IoT oder KI-Systeme, die sie mit internem Fachwissen behandeln, anstatt sie auszulagern. Das Unternehmen positioniert sich selbst irgendwo zwischen Beratung und praktischer Produktion, was bedeutet, dass sie normalerweise während des gesamten Prozesses involviert sind, nicht nur während der frühen Planung oder der späten Lieferung.

    Wichtigste Highlights:

    • Bearbeitung des gesamten digitalen Produktlebenszyklus oder bestimmter Entwicklungsphasen
    • Arbeitet mit AR, VR, IoT und KI in verschiedenen Branchen
    • Nutzt Plattformen wie Salesforce, Adobe und Shopify
    • Kombiniert Beratung mit praktischer Produktausführung
    • Aktiv im Vereinigten Königreich mit internationalen Teams und Projekten

    Dienstleistungen:

    • Digitale Produktstrategie und Prototyping
    • Vollständige Software-Entwicklung
    • Bereitstellung von Mobil- und Webanwendungen
    • Integration und Entwicklung von KI-Produkten
    • AR- und VR-Produkterlebnisse
    • UX-Design und -Tests
    • Produktbeschleunigung und technische Unterstützung
    • Plattformintegrationen und Cloud-Lösungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.deptagency.com
    • E-Mail: london@deptagency.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deptagency
    • Instagram: www.instagram.com/deptagency
    • Anschrift: Floor 10, Featherstone Building, 66 City Rd, London EC1Y 2AL, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 020 7112 9176

    15. Apadmi

    Apadmi entwickelt digitale Produkte mit einem starken Fokus auf Mobilgeräte und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die Apps, komplexe Systemintegrationen oder Backend-Plattformen zur Unterstützung ihrer benutzerorientierten Tools benötigen. Ihre Teams decken alles ab, von der anfänglichen Produktstrategie und Forschung bis hin zu Design, Entwicklung und langfristigem Support. Sie arbeiten in der Regel eng mit internen Teams zusammen und betrachten die Produktentwicklung als eine Mischung aus Geschäftseinsicht, technischem Design und Benutzererfahrung. Sie sind zwar auf mobile Geräte spezialisiert, aber ihre Arbeit erstreckt sich oft auf die gesamte digitale Infrastruktur.

    Ihre Dienstleistungen beschränken sich nicht auf die Entwicklung von Neuem. Sie helfen auch bei der Verbesserung bestehender Produkte, entweder durch App-Audits, Leistungsoptimierung oder nutzerorientierte Verbesserungen. Sie unterstützen eine Reihe von Branchen, darunter Telekommunikation, Finanzen, Einzelhandel und Gesundheitswesen, und agieren oft als langfristige Technologiepartner und nicht als einmalige Anbieter. Ganz gleich, ob es um die Einführung eines neuen Produkts geht oder um die Frage, wie Systeme und Benutzer besser miteinander verbunden werden können, sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Tools, die bei der Skalierung zuverlässig bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Spezialisiert auf mobile Anwendungen und digitale Transformation
    • Arbeitet in Sektoren wie Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzen
    • Bietet einen vollständigen Entwicklungszyklus und Unterstützung nach der Markteinführung
    • Kombiniert Produktstrategie, technische Umsetzung und UX
    • Sitz im Vereinigten Königreich mit Büros in mehreren Städten

    Dienstleistungen:

    • Entwicklung mobiler Anwendungen
    • Systemintegrationen und Middleware
    • UX- und UI-Design
    • Produktstrategie und technische Beratung
    • Unterstützung der digitalen Transformation
    • Datenwissenschaft und Analytik
    • Überwachung, Wartung und Optimierung
    • App-Audits und Nutzerforschung
    • Teamverstärkung für die Bereitstellung digitaler Produkte

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.apadmi.com
    • E-Mail: hello@apadmi.com
    • Facebook: www.facebook.com/ApadmiLTD
    • Twitter: x.com/apadmi
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apadmi-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/apadmi
    • Anschrift: Hamilton House, Mabledon Place, London, Vereinigtes Königreich, WC1H9BB
    • Telefon: 0161 850 1300

    Schlussfolgerung

    Bei der Suche nach dem richtigen Unternehmen für die Entwicklung digitaler Produkte in Großbritannien geht es nicht nur darum, eine Liste von Dienstleistungen abzuhaken oder Portfolios zu überprüfen. Es kommt darauf an, wie gut ein Team die Unordnung der realen Herausforderungen versteht, erkennt, was tatsächlich gebaut werden muss, und etwas liefert, das passt, ohne zusätzliche Komplexität hinzuzufügen. Ganz gleich, ob es sich um eine App handelt, die sich in bestehende Systeme einfügen muss, oder um eine von Grund auf neu entwickelte Plattform - die Unternehmen in diesem Artikel zeigen, dass es nicht nur einen Weg gibt, um es richtig zu machen.

    Was auffällt, ist, wie unterschiedlich die Ansätze sind. Einige setzen stark auf Mobile, andere auf tiefe Integrationen oder KI-gestützte Systeme. Einige agieren eher wie Produktpartner als wie externe Agenturen. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie entwickeln Dinge, die funktionieren sollen und nicht nur auf dem Papier gut aussehen. In einem Bereich, in dem sich Ideen schnell ändern und die Erwartungen der Nutzer nicht auf sich warten lassen, ist es hilfreich, einen Partner zu haben, der das versteht - einen, der mit Ihnen denkt, sich anpasst und mit Ihnen baut, nicht nur für Sie.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Künstliche Intelligenz

    19.08.2025

    Führende Unternehmen für digitale Produktentwicklung in Großbritannien

    Die Auswahl des richtigen Teams für die Entwicklung Ihres digitalen Produkts ist mit der Suche nach einem Geschäftspartner vergleichbar. Sie stellen nicht nur Programmierer oder Designer ein, sondern Sie vertrauen einer Gruppe, die eine Idee in etwas umsetzt, das in der realen Welt funktioniert. In Großbritannien gibt es keinen Mangel an Unternehmen, die sagen, dass sie den Job machen können, [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    19.08.2025

    Die besten Unternehmen für Prozessautomatisierung in Großbritannien

    Prozessautomatisierung klingt vielleicht nicht nach der aufregendsten Sache der Welt, aber wenn Sie schon einmal einen Tag damit verschwendet haben, E-Mails nachzugehen oder Tabellenkalkulationen doppelt zu überprüfen, wissen Sie, wie wertvoll sie sein kann. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die Unternehmen dabei helfen, sich von den sich wiederholenden Aufgaben zu befreien und sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Diese sind nicht [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor

    Künstliche Intelligenz

    19.08.2025

    Die besten Unternehmen für Fernüberwachung und -management in Großbritannien

    Versuchen Sie, Ihre IT-Systeme reibungslos laufen zu lassen, ohne ständig selbst Hand anlegen zu müssen? Hier kommen Unternehmen für Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) ins Spiel. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Anbietern, die diese Dienste anbieten und Unternehmen aller Größenordnungen dabei helfen, ihre Netzwerke zu überwachen, Probleme frühzeitig zu erkennen und alles im Hintergrund sicher zu halten. Ob Sie ein kleines [...]

    veröffentlicht von Apollinaria Dvor