Cybersecurity-Dienstleistungen für Versicherungsunternehmen

  • Technologie
  • Aktualisiert am 21. April 2025

In der Versicherungsbranche sind Daten mehr als nur Informationen; sie sind eine Verpflichtung, die es zu schützen gilt. Da dieser Sektor reich an persönlichen und finanziellen Informationen ist, ist er ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Die Versicherer stehen vor der doppelten Herausforderung, sowohl ihren eigenen Betrieb als auch die sensiblen Daten unzähliger Versicherungsnehmer zu schützen. Hier kommen wir ins Spiel.

Wir bei A-listware verstehen diese Realität und bieten Cybersicherheitslösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und regulatorischen Standards des Versicherungssektors zugeschnitten sind. Bei unserem Ansatz geht es nicht nur um die Behebung von Schwachstellen, sondern darum, Cybersicherheit in einen strategischen Vorteil zu verwandeln. Durch die Stärkung des digitalen Schutzes und den Aufbau von Widerstandsfähigkeit können Unternehmen, die Versicherungspolicen ausstellen, das Vertrauen stärken, das Wachstum vorantreiben und sich gegen Cyber-Bedrohungen wappnen!

Sind Sie also bereit für Ihre Sicherheit zu erhöhen? Erfahren Sie, wie A-Listware die digitale Verteidigung stärken und Cyber-Bedrohungen trotzen kann.

Häufige Bedrohungen für Versicherer

Cyberkriminelle schlagen unbemerkt zu und lassen die Unternehmen im Unklaren, bis es zu spät ist. Ohne eine solide Cybersicherheitsstrategie sind Versicherungsunternehmen wie Festungen mit weit geöffneten Toren, die für jeden Eindringling anfällig sind. Die Folgen eines Cyberangriffs können katastrophal sein, und der Schaden ist in der Regel unwiderruflich. 

Hier sind einige der häufigsten Online-Risiken, vor denen sich Unternehmen schützen müssen:

  • Phishing: Diese Straftaten werden in der Regel mit Hilfe von betrügerischen E-Mails oder Nachrichten begangen, die Mitarbeiter dazu verleiten sollen, wichtige Informationen wie Anmeldekennwörter oder Kundendaten preiszugeben. Cyberkriminelle nutzen sie häufig, um sich unbefugten Zugang zu Versicherungssystemen zu verschaffen.
  • Ransomware: Hacker infizieren Systeme mit Malware, die Daten verschlüsselt, so dass sie nicht mehr zugänglich sind. Anschließend verlangen sie ein Lösegeld für den Entschlüsselungsschlüssel. Für Unternehmen in der Versicherungsbranche könnte ein erfolgreicher Ransomware-Angriff daher zu erheblichen Geschäftsunterbrechungen führen.
  • Datenverstöße: Ob durch böswillige Eindringlinge oder interne Fehler - Datenschutzverletzungen können persönliche Kundendaten offenlegen. Dies kann zu Rufschädigung, behördlichen Strafen und erheblichen finanziellen Verlusten führen.
  • Insider-Bedrohungen: Nicht alle Angriffe kommen von außen. Manchmal können Mitarbeiter oder Auftragnehmer mit Zugang zu sensiblen Systemen Sicherheitsvorfälle verursachen, entweder durch Nachlässigkeit oder in feindlicher Absicht.
  • Fortgeschrittene anhaltende Bedrohungen (APTs): Dabei handelt es sich um langfristige, gezielte Cyberangriffe, bei denen sich Betrüger Zugang zum Netz verschaffen und über einen längeren Zeitraum unentdeckt bleiben. In der Regel wollen sie eher Informationen stehlen als unmittelbaren Schaden anrichten.
  • Risiken für Dritte: Versicherungsunternehmen arbeiten oft mit Drittanbietern zusammen, die Zugang zu ihren Daten und Systemen haben. Wenn diese Anbieter schwache Sicherheitspraktiken anwenden, können sie zu einem verwundbaren Glied in der Cybersicherheitsverteidigung des Unternehmens werden.

Diese Bedrohungen zu verstehen, ist der erste Schritt zum Aufbau einer umfassenden Cybersicherheitsstrategie. Mit dem Fachwissen von A-listware können Versicherer diese Risiken direkt angehen und einen widerstandsfähigen Schutzschild aufbauen.

Die Schwachstellen Ihres Versicherungsunternehmens verstehen

Im Hochsicherheitsspiel der Cybersicherheit ist Wissen Macht. Das Verständnis der Schwachstellen in der digitalen Landschaft Ihres Unternehmens ist der Schlüssel zum Aufbau einer Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen. Sind diese Sicherheitslücken erst einmal ausgemacht, können sie verstärkt werden, um die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

Hier sind einige der häufigsten Bereiche, in denen Ihr Versicherungsgeschäft angegriffen werden könnte:

  • Portale für Versicherungsnehmer
  • Cloud-Datenspeicherung
  • Insider-Bedrohungen
  • Content-Management-Plattformen
  • Zahlungsverkehr
  • Big Data Warehousing und Anwendungen

Mit der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheitsbedrohungen Schritt zu halten, kann eine Herausforderung sein. Aber keine Sorge! Unser Team wird eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Cyberschwachstellen Ihres Unternehmens gründlich zu analysieren und Ihnen bei der Entwicklung der wirksamsten Schutzstrategien zu helfen. 

Mit A-listware arbeiten Sie mit einem führenden Unternehmen zusammen, das einen einzigartigen Fokus auf die Versicherungsbranche hat. 

Bleiben Sie der Cyberkriminalität voraus. Partnerschaft mit A-listware heute!

Wie A-listware's Cybersecurity Service hilft

A-listware bietet eine umfassende Lösung, die die Wahrnehmung und den Umgang von Versicherungsunternehmen mit digitalen Bedrohungen verändert. Hier ist ein schrittweiser Überblick darüber, wie unsere Cyber-Experten die digitalen Landschaften von Versicherern stärken:

  • Risikobewertung: Wir führen eine gründliche Überprüfung der Bedrohungen durch und konzentrieren uns dabei auf die besonderen Schwachstellen der Versicherungsbranche, z. B. den Schutz der Daten von Versicherungsnehmern und Finanztransaktionen.
  • Entwicklung einer Cybersicherheitsstrategie: Auf der Grundlage der Risikoanalyse entwickeln unsere Fachleute einen individuellen Plan. Diese Strategie geht auf spezifische Bedrohungen und Compliance-Anforderungen ein, z. B. den Schutz von Kundendaten und die Einhaltung gesetzlicher Standards.
  • Umsetzung: Anschließend arbeiten wir mit dem Versicherungsunternehmen an der Umsetzung des Datensicherheitsplans. Dies kann sowohl technische Maßnahmen, wie die Verbesserung der Systemsicherheit, als auch organisatorische Maßnahmen, wie die Entwicklung von Cybersicherheitsrichtlinien und -verfahren, umfassen.
  • Ausbildung der Mitarbeiter: Wir bieten auch Schulungen an, die helfen, gängige Bedrohungen in der Versicherungsbranche zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • Laufende Überwachung und Verwaltung: Cybersicherheit ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Prozess. Zu diesem Zweck bietet A-listware rund um die Uhr Überwachungs- und Verwaltungsdienste an, die den Versicherern helfen, neuen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.
  • Reaktion auf Vorfälle: Im Falle eines Sicherheitsproblems arbeiten unsere Cyber-Spezialisten mit dem Unternehmen zusammen, um den Schaden zu minimieren, die Schäden schnell zu beheben und alle gesetzlichen Meldepflichten zu erfüllen.

Wichtig ist, dass unsere Datenschutzdienste nicht nur vor Gefahren schützen, sondern auch die Cybersicherheit zu einem strategischen Vorteil in einer wettbewerbsorientierten Branche machen. 

Worauf warten Sie also noch? Erhöhen Sie Ihre Sicherheit heute! Setzen Sie sich noch heute mit unserem Expertenteam in Verbindung und machen Sie sich auf den Weg in eine sicherere und stärkere digitale Zukunft!

Unsere Rolle bei der Unterstützung der Versicherungsbranche

Bei A-listware haben wir IT-Erfahrung und einen starken Fokus auf Cybersicherheit für komplexe, regulierte Branchen wie Versicherungen. Unser Team besteht aus zertifizierten ethischen Hackern, SIEM-Architekten, DevSecOps-Ingenieuren und Cloud-Sicherheitsberatern, die zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Kunden sowohl ihre Sicherheitsanforderungen als auch ihre Compliance-Verpflichtungen erfüllen.

Wir sind in ganz Europa und Nordamerika tätig und bieten flexible Bereitstellungsmodelle - von verwalteten Sicherheitsdienstleistungen bis hin zu einmaligen Audits und Bewertungen. Wir haben erfolgreich Cybersecurity-Projekte für Unternehmen in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Telekommunikation und Versicherungen durchgeführt und Kunden dabei geholfen, Risiken zu mindern und behördliche Audits wie GDPR, NIS und HIPAA zu bestehen.

Unser Ansatz beruht auf einer langfristigen Partnerschaft. Wir arbeiten nicht nur an der Implementierung von Tools, sondern entwickeln belastbare, skalierbare Sicherheitsstrategien, die auf jedes Unternehmen zugeschnitten sind. Für Versicherungsunternehmen bedeutet dies, alles zu sichern, von Portalen für Versicherungsnehmer und Schadenssystemen bis hin zu mobilen Anwendungen und Backend-Dateninfrastrukturen - und das alles unter Einhaltung von Branchenstandards und Datenschutzgesetzen.

Mit A-listware gewinnen Versicherungsanbieter nicht nur einen Technologieanbieter, sondern auch einen strategischen Verbündeten im Bereich der Cybersicherheit.

Compliance-Regulierungsstandards für Versicherungsunternehmen

Im Versicherungssektor ist die Einhaltung von Vorschriften eine weitere wichtige Säule der Geschäftstätigkeit. Dabei geht es nicht nur um das Ankreuzen von Kästchen, sondern auch darum, eine Kultur des Vertrauens zu fördern und ein Engagement für den sicheren Umgang mit den Daten der Versicherungsnehmer zu demonstrieren. 

Nachfolgend sind einige der wesentlichen Regulierungsstandards aufgeführt, die Versicherungsunternehmen an verschiedenen Orten einhalten müssen:

  • Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR): Diese Verordnung der Europäischen Union schreibt strenge Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten vor und verpflichtet Versicherungsunternehmen, Datenschutzverletzungen innerhalb von 72 Stunden zu melden. Sie gilt für alle in der EU tätigen Unternehmen, unabhängig davon, wo sie ihren Sitz haben.
  • Das kalifornische Verbraucherschutzgesetz (CCPA): Dabei handelt es sich um ein staatliches Gesetz, das die Datenschutzrechte und den Verbraucherschutz für die Einwohner von Kalifornien (Vereinigte Staaten) verbessern soll. Es hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, die mit den Daten der Einwohner Kaliforniens zu tun haben, darunter auch Versicherungsunternehmen.
  • Die Richtlinien der Finanzaufsichtsbehörde (FINRA): FINRA ist eine gemeinnützige Organisation, die vom US-Kongress ermächtigt wurde, Amerikas Anleger zu schützen, indem sie sicherstellt, dass die Broker-Dealer-Branche fair und ehrlich arbeitet. Sie verfügt über Leitlinien für den Umgang von Finanzunternehmen, einschließlich Versicherungsgesellschaften, mit der Cybersicherheit.
  • Die Richtlinie über Netz- und Informationssysteme (NIS-Richtlinie): Dabei handelt es sich um eine Richtlinie der Europäischen Union, die für Betreiber grundlegender Dienste, darunter auch Versicherer, gilt. Sie verlangt von den Unternehmen, dass sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Risikomanagement und zum Schutz der Netz- und Informationssysteme ergreifen.
  • Die Leitlinien der Monetary Authority of Singapore (MAS): Die MAS hat Leitlinien für das Management von Technologierisiken herausgegeben, die sich auf Governance, Risikomanagement und die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe konzentrieren. Diese Leitlinien gelten für alle in Singapur tätigen Finanzinstitute, einschließlich Versicherungsunternehmen.     

Das Navigieren durch diese Vorschriften kann komplex sein, aber mit dem Fachwissen von A-listware können Unternehmen, die im Versicherungssektor tätig sind, diese Compliance-Anforderungen sicher erfüllen und sicherstellen, dass sie ihre Kunden und ihren Ruf schützen.

A-listwares Cybersecurity-Pläne für Versicherungsunternehmen

Jeder unserer Pläne ist so konzipiert, dass er das richtige Maß an Unterstützung bietet, von der Einhaltung von Vorschriften bis hin zu Sicherheit und Datenschutz. Hier ist ein Überblick:

  • Saatgut: Dieser Plan konzentriert sich auf Compliance. A-listware übernimmt die Verwaltung von Compliance-Anforderungen wie GDPR, DPA 2018, FCA-Richtlinien, NIS-Verordnungen und PRA-Richtlinien. Es ist ideal für Versicherungsunternehmen, die sicherstellen wollen, dass sie alle regulatorischen Standards einhalten.
  • Sprossen: Wir bieten das Sprout-Paket für Versicherer an, die ihre Sicherheitslage verbessern und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen erfüllen möchten. Dieser Plan beinhaltet alles, was im Seed-Plan enthalten ist, mit dem Zusatz von Sicherheitsdienstleistungen. Insbesondere dient A-listware als virtueller Chief Information Security Officer (vCISO) oder unterstützt bestehende Sicherheitsteammitglieder, indem es architektonische Anleitungen und andere Schutzdienste bereitstellt. 
  • Bäumchen: Für ein komplettes Paket, das Sicherheit, Compliance und Datenschutz abdeckt, empfehlen wir den Sapling-Tarif. Er enthält alles, was im Sprout-Plan enthalten ist, und bietet zusätzlich Datenschutzdienste. Wir sind als Datenschutzbeauftragter tätig und unterstützen Versicherungsunternehmen beim Verkauf in Länder, die strenge Datenschutzbestimmungen einhalten. 

Darüber hinaus bietet A-listware neben diesen Plänen zusätzliche technische Dienstleistungen an, darunter die folgenden:  

  • Bewertung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen 
  • Identitäts- und Berechtigungsmanagement 
  • Kontinuierliches Cloud-Scanning 
  • Automatisiertes Datenschutzmanagement 

Diese Dienste können als Teil eines der oben genannten Pläne oder als Einzellösungen angeboten werden, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen. Wählen Sie einfach den Plan, der am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt, und erhöhen Sie Ihre Sicherheit mit A-listware.

Warum sollten Sie uns anderen Anbietern vorziehen?

In dem überfüllten Feld der Cybersicherheit hebt sich A-listware durch seinen einzigartigen Ansatz und sein Engagement für die Versicherungsbranche ab. Im Gegensatz zu vielen Online-Schutzfirmen, die ihre Ressourcen auf mehrere Sektoren verteilen, konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung von Lösungen für Versicherer. Dank dieser Spezialisierung ist unser Team in der Lage, die besonderen Herausforderungen und regulatorischen Zwänge, mit denen diese Unternehmen konfrontiert sind, zu verstehen und zu bewältigen.

Außerdem stellen wir hochqualifizierte Fachleute mit unterschiedlichem Hintergrund ein. Dadurch verfügt A-listware über eine Breite und Tiefe an Fachwissen, die von vielen Konkurrenten nicht erreicht wird. Darüber hinaus unterscheidet uns auch unser Abonnementmodell. Ohne langfristige Verträge, ohne Mehrkosten und ohne Projekttarife bieten wir die Berechenbarkeit eines Angestelltengehalts, aber mit dem Vorteil eines Expertenteams. Dieses Wertversprechen in Verbindung mit unserem positiven Ansatz und der Vermeidung von Angst, Unsicherheit und Zweifeln macht uns zum idealen Partner für Versicherungsunternehmen im Bereich der Cybersicherheit.

 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

Sie können auch lesen

Technologie

14.05.2025

Die wichtigsten Unternehmen für Datenintegrationsdienste

Wenn Unternehmen wachsen und mehrere Plattformen einsetzen, wird die effiziente Zusammenführung von Daten zu einer entscheidenden Herausforderung. An dieser Stelle kommen Datenintegrationsdienste ins Spiel, die Tools und Fachwissen anbieten, um Daten aus verschiedenen Quellen zu vereinheitlichen, Silos zu beseitigen und einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den Abteilungen zu gewährleisten. Von Cloud-nativen Start-ups bis hin zu Anbietern auf Unternehmensebene haben sich diese Unternehmen auf [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor

Technologie

14.05.2025

Beste NetSuite ERP-Beratungsunternehmen in den USA

Wenn es darum geht, ein Unternehmen effizient zu führen, macht das richtige ERP-System einen großen Unterschied. NetSuite ist eine der meistgenutzten Cloud-ERP-Plattformen der Welt, aber um das Beste daraus zu machen, ist oft eine fachkundige Anleitung erforderlich. Hier kommen die NetSuite-Beratungsunternehmen ins Spiel. Diese Unternehmen sind spezialisiert auf [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor

Technologie

14.05.2025

Führende Unternehmen für Remote-IT-Support

Da Unternehmen zunehmend auf verteilte Mitarbeiter und Cloud-basierte Systeme zurückgreifen, war der Bedarf an zuverlässigem technischen Support aus der Ferne noch nie so hoch wie heute. Hier kommen IT-Fernunterstützungsunternehmen ins Spiel, die professionelle Unterstützung bei der Lösung von Problemen, der Überwachung von Systemen und der laufenden Wartung anbieten, ohne vor Ort sein zu müssen. In diesem Artikel werden wir [...]

veröffentlicht von Apollinaria Dvor

de_DEGerman