In der modernen Welt der digitalen Transformation spielen Cloud-Technologien eine zentrale Rolle für die Geschäftsentwicklung. Unternehmen entscheiden sich zunehmend für das Outsourcing des Cloud-Managements, um ihre Ressourcen zu optimieren und sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Dieser Ansatz ermöglicht es, komplexe Vorgänge im Zusammenhang mit der Überwachung, Skalierung und Sicherheit an externe Experten zu delegieren. Die Aussichten für das Outsourcing von Cloud-Management-Dienstleistungen sind vielversprechend: Mit dem Wachstum der Datenmengen und der Einführung von künstlicher Intelligenz wird die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen nur noch steigen. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund der Verlagerung hin zu hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen, die ein qualifizierteres Management erfordern, weiter expandieren wird.
In diesem Artikel untersuchen wir führende Unternehmen im Bereich Cloud-Management-Outsourcing im Vereinigten Königreich. Wir analysieren ihre Dienstleistungen, Hauptmerkmale und Kontaktdaten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. So können Sie besser verstehen, wie die verschiedenen Anbieter die Herausforderungen im Zusammenhang mit Cloud-Technologien angehen, und einen Anbieter auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht. Die Umstellung auf Outsourcing kann die Unternehmenseffizienz erheblich steigern, allerdings nur bei sorgfältiger Auswahl des Anbieters.
1. A-Listware
A-Listware ist als Anbieter von Infrastruktur-Support tätig, wobei der Schwerpunkt auf der externen Verwaltung von Cloud-Konfigurationen liegt, um die Leistung von IT-Ökosystemen zu erhalten. Wir liefern Cloud-Lösungen als Teil unserer umfassenden Dienstleistungen, die die Delegation der Verwaltung von Cloud-Ressourcen beinhalten, einschließlich Migration und fortlaufendem Support, um den betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere Spezialisierung umfasst die Verwaltung von Cloud-basierten Umgebungen durch ausgelagerte Modelle, bei denen wir die Implementierung und Sicherheit übernehmen, um die Funktionalität ohne interne Aufsicht zu gewährleisten. Wir bieten Cloud Management Outsourcing im Vereinigten Königreich an und ermöglichen es Unternehmen, den Routinebetrieb ihrer Cloud-Infrastrukturen auszulagern.
Unser ausgelagertes Cloud-Management umfasst Elemente wie Netzwerkwartung und Serverüberwachung, integriert mit Helpdesk-Diensten für kontinuierliche Unterstützung. Wir haben Kunden im Vereinigten Königreich, z. B. in der verarbeitenden Industrie, die unsere Dienste für die Cloud-Migration und -Verwaltung in Anspruch nehmen. Dieser Ansatz ermöglicht die externe Kontrolle von Cloud-Assets und konzentriert sich auf kosteneffiziente Lösungen, die Datenanalyse und Cybersicherheit in den verwalteten Cloud-Betrieb integrieren.
Wichtigste Highlights:
- Wir bieten umfassende Unterstützung für die IT-Infrastruktur, einschließlich Cloud-Lösungen
- Wir gewährleisten ein durchgängiges Management von Cloud-basierten Infrastrukturen
- Wir bieten Outsourcing mit engagierten Entwicklungsteams
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Verwaltung von Cloud-Lösungen
- Verwaltung der Infrastrukturmigration
- Erleichterung der Netzwartung
- Unterstützung bei der Serveraufsicht
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. HCLTech
HCLTech fungiert als Anbieter digitaler Lösungen, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung verwalteter Cloud-Umgebungen liegt, die die Skalierbarkeit und betriebliche Effizienz von Unternehmen unterstützen. Das CloudSMART-Framework des Unternehmens erleichtert die Handhabung von Cloud-Ressourcen durch strukturierte Prozesse, die die Migrationsplanung und die laufende Überwachung hybrider Setups umfassen. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die routinemäßige Verwaltung der Cloud-Infrastruktur zu delegieren und so eine konsistente Leistung und die Anpassung an sich entwickelnde technologische Anforderungen zu gewährleisten.
Der Rahmen umfasst Elemente wie Datenverarbeitung und Anwendungsaktualisierungen, bei denen das ausgelagerte Management die Belastung der internen Teams durch die Automatisierung wichtiger Aufgaben verringert. HCLTech integriert Sicherheitsmaßnahmen in seinen ausgelagerten Cloud-Betrieb und ermöglicht so die Überwachung potenzieller Schwachstellen in Echtzeit bei gleichzeitiger Optimierung der Ressourcenzuweisung zur Aufrechterhaltung der Kosteneffizienz.
Wichtigste Highlights:
- Hybrid-Cloud-Framework zur Unterstützung von Skalierbarkeit und Agilität
- Automatisierte Prozesse zur Ressourcenoptimierung
- Integration von Data Governance in verwaltete Umgebungen
Dienstleistungen:
- Handhabung der Cloud-Migration
- Betriebsführung der Infrastruktur
- Outsourcing der Anwendungsmodernisierung
- Unterstützung der Datenanalyse in Cloud-Konfigurationen
Kontaktinformationen:
- Website: www.hcltech.com
- Facebook: www.facebook.com/HCLTechOfficial
- Twitter: x.com/hcltech
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hcl-technologies
- Instagram: www.instagram.com/hcltech
- Anschrift: Office No. 01-117, First Floor, 1 Poultry, London EC2R 8EJ, Vereinigtes Königreich EC2R 8EJ
3. Atos
Atos ist ein auf Infrastrukturlösungen spezialisiertes Unternehmen, das sich auf die ausgelagerte Verwaltung von Cloud-Plattformen konzentriert, die Hybrid- und Edge-Konfigurationen umfassen. Die Angebote des Unternehmens ermöglichen die Delegation der Cloud-Überwachung, einschließlich der Orchestrierung von Multi-Cloud-Systemen, um eine nahtlose Funktionalität über verschiedene Setups hinweg sicherzustellen. Diese Methode unterstützt die externe Verwaltung von Cloud-Ressourcen, wobei der Schwerpunkt auf der Verringerung betrieblicher Komplikationen bei gleichzeitiger Einhaltung von Sicherheitsstandards liegt.
Atos beschäftigt spezielle Zentren für Aufgaben wie die Verlagerung von Arbeitslasten und die Leistungsoptimierung, wobei ausgelagerte Betriebe die tägliche Verwaltung der Cloud-Assets rationalisieren. Die Einbeziehung der Mainframe-Integration in das Cloud-Outsourcing ermöglicht die Verschmelzung von Legacy-Systemen mit modernen Plattformen und erleichtert die umfassende Verwaltung ohne Belastung der internen Ressourcen.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützung für Hybrid- und Edge-Cloud-Konfigurationen
- Dedizierte Zentren für die Verlagerung der Arbeitslast
- Betonung der Sicherheit bei ausgelagerten Plattformen
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Orchestrierung von Cloud-Plattformen
- Verwaltung der Arbeitslastmigration
- Dienstleistungen zur Leistungsoptimierung
- Sicherheitsmaßnahmen in Cloud-Umgebungen
Kontaktinformationen:
- Website: atos.net
- Facebook: www.facebook.com/Atos
- Twitter: x.com/atos
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/atos
- Instagram: www.instagram.com/atosinside
- Anschrift: MidCity Place 71 High Holborn London WC1V 6EA
- Telefon: 0800 783 3040
4. Accenture
Accenture agiert als Vermittler von Technologietransformationen und legt den Schwerpunkt auf die ausgelagerte Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen, um die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern. Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassen die externe Überwachung von Cloud-Ökosystemen, die Strategien für die Verlagerung von Arbeitslasten und die kontinuierliche Überwachung zur Anpassung an die Unternehmensziele einbeziehen. Dieses Outsourcing-Modell trägt zur Stabilisierung des Cloud-Betriebs bei und ermöglicht die Konzentration auf Kernaktivitäten bei gleichzeitiger Bewältigung der Komplexität.
Accenture verwendet verwaltete Ansätze, die Automatisierung mit Infrastrukturhandling kombinieren, wobei die delegierten Cloud-Aufgaben die Optimierung von Legacy-Elementen innerhalb moderner Setups umfassen. Die Betonung der Netzwerkkonnektivität beim ausgelagerten Cloud-Management gewährleistet eine zuverlässige Leistung und unterstützt die Integration neuer Tools für nachhaltige Effizienz.
Wichtigste Highlights:
- Strategien für Workload-Verschiebungen in Cloud-Konfigurationen
- Automatisierung der Infrastrukturverwaltung
- Netzwerkkonnektivität für zuverlässige Leistung
Dienstleistungen:
- Cloud-Ökosystem - Aufsicht über Outsourcing
- Erleichterung der Arbeitslastverlagerung
- Verwaltung der Optimierung der Infrastruktur
- Handhabung der Netzwerkleistung
Kontaktinformationen:
- Website: www.accenture.com
- Anschrift: Runway East Temple Meads, 101 Victoria Street, Bristol, Bristol City, Vereinigtes Königreich, BS1 6PU
- Telefon: +44 117 287 23 44
5. Capgemini
Capgemini ist als Partner für den digitalen Wandel tätig und konzentriert sich auf die ausgelagerte Steuerung von Cloud-Systemen zur Förderung der Unternehmensinnovation. Das Portfolio des Unternehmens umfasst die externe Kontrolle der Cloud-Nutzung mit Plänen für die Aktualisierung von Anwendungen und die Verwaltung von Datenbeständen, die auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind. Diese Outsourcing-Struktur fördert die effiziente Delegation von Cloud-Aufgaben und gewährleistet die Anpassung an betriebliche Ziele durch Partnertechnologien.
Capgemini wendet beim Cloud-Outsourcing verbrauchsbasierte Modelle an, wobei die Managed Services Änderungen im Rechenzentrum und die Modernisierung der Plattform umfassen. Der Fokus auf die Zusammenarbeit mehrerer Anbieter beim ausgelagerten Cloud-Betrieb ermöglicht eine flexible Ressourcennutzung, die unterschiedlichen Anforderungen ohne umfangreiche interne Anpassungen gerecht wird.
Wichtigste Highlights:
- Verbrauchsbasierte Modelle für Cloud-Governance
- Partnerschaften mit mehreren Anbietern
- Umgang mit Datenbeständen in ausgelagerten Systemen
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Cloud-Verbrauchskontrolle
- Verwaltung von Anwendungsaktualisierungen
- Erleichterung von Veränderungen im Rechenzentrum
- Unterstützung bei der Modernisierung der Plattform
Kontaktinformationen:
- Website: www.capgemini.com
- Facebook: www.facebook.com/CapgeminiUK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
- Instagram: www.instagram.com/capgemini_uk
- Anschrift: 95 Queen Victoria Street, London, EC4V 4HN, UK
- Telefon: 0330 588 8000
6. Deloitte
Deloitte fungiert als Berater für betriebliche Verbesserungen und widmet sich der ausgelagerten Überwachung von Cloud-Implementierungen, um die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern. Die Cloud-Managed-Lösungen des Unternehmens umfassen den externen Betrieb von Infrastrukturen, einschließlich der Entwicklung und des laufenden Supports über öffentliche Anbieter hinweg. Dieses Outsourcing ermöglicht die Bewältigung komplexer Cloud-Probleme und erlaubt es Unternehmen, strategische Initiativen zu priorisieren und gleichzeitig die Compliance zu wahren.
Deloitte integriert eine Managementplattform in das Cloud-Outsourcing, deren Dienstleistungen die Automatisierung und Integration von Cybersecurity für einen effizienten Betrieb umfassen. Der Ansatz für hybride Umgebungen bei Managed-Cloud-Aufgaben gewährleistet Skalierbarkeit und unterstützt die Anpassung von Arbeitslasten, ohne bestehende Prozesse zu unterbrechen.
Wichtigste Highlights:
- Überwachung über öffentliche Cloud-Anbieter hinweg
- Verwaltungsplattform für die Automatisierung
- Integration der Cybersicherheit in den Betrieb
Dienstleistungen:
- Überwachung der Cloud-Bereitstellung Outsourcing
- Gestaltung und Unterstützung der Infrastruktur
- Verwaltung von Automatisierungsaufgaben
- Erleichterung der Anpassung der Arbeitsbelastung
Kontaktinformationen:
- Website: www.deloitte.com
- Facebook: www.facebook.com/deloitteuk
- Twitter: x.com/deloitteuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
- Anschrift: 1 New Street Square London, EC4A 3HQ, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)20 7936 3000
7. CGI
CGI bietet Managed Services an, die die Überwachung von Cloud-Infrastrukturen umfassen und Elemente wie Migration und kontinuierlichen Betrieb einschließen, um die Ausfallsicherheit des Unternehmens zu unterstützen. Der Ansatz des Unternehmens umfasst die Handhabung hybrider Konfigurationen durch spezielle Prozesse, die die Verlagerung von Arbeitslasten und die Sicherheitsintegration umfassen und die externe Verwaltung von Cloud-Assets ermöglichen, um die Funktionalität über verschiedene Plattformen hinweg zu erhalten.
CGI nutzt Partnerschaften mit großen Anbietern, um ausgelagerte Cloud-Aufgaben zu erleichtern, wobei die Dienstleistungen die Wartung und Optimierung der Infrastruktur umfassen. Der Schwerpunkt auf der Automatisierung innerhalb des verwalteten Betriebs hilft bei der Rationalisierung der täglichen Cloud-Aktivitäten und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und die Leistung, ohne dass eine umfangreiche interne Beteiligung erforderlich ist.
Wichtigste Highlights:
- Unterstützung für hybride Cloud-Konfigurationen
- Dedizierte Prozesse für die Verlagerung von Arbeitslasten
- Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den Betrieb
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Aufsicht über die Cloud-Infrastruktur
- Management der Arbeitslastverlagerung
- Erleichterung der Sicherheitsintegration
- Handhabung der Leistungsoptimierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.cgi.com
- Facebook: www.facebook.com/cgigroup
- Twitter: x.com/cgi_global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cgi
- Anschrift: The Kelvin Suite 202 17-25 College Square East, Belfast BT1 6DE, UK
- Telefon: +44 (0)20 7637 9111
8. PwC
PwC fungiert als Anbieter von Betriebsunterstützung in Cloud-Umgebungen und hat sich auf das delegierte Management von Multi-Cloud-Konfigurationen zur Steigerung der Unternehmenseffizienz spezialisiert. Das Angebot des Unternehmens umfasst die externe Verwaltung von Cloud-Ressourcen mit Überwachung und Automatisierung, die sich an den Bedürfnissen des Unternehmens orientieren.
PwC integriert Sicherheitsprotokolle in seine ausgelagerten Cloud-Aktivitäten, wobei die verwalteten Dienste Infrastrukturunterstützung und Anwendungskontrolle umfassen. Die Konzentration auf die kontinuierliche Überwachung des Cloud-Betriebs ermöglicht die Identifizierung von Problemen und unterstützt die Einhaltung der Vorschriften durch strukturierte Prozesse.
Wichtigste Highlights:
- Ganzheitliche Unterstützung für Multi-Cloud-Infrastrukturen
- Automatisierung bei der Handhabung von Cloud-Ressourcen
- Sicherheitsprotokolle in verwalteten Umgebungen
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Aufsicht über die Cloud-Operationen
- Verwaltung der Infrastrukturunterstützung
- Erleichterung der Anwendungskontrolle
- Integration von Sicherheitsprotokollen
Kontaktinformationen:
- Website: www.pwc.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/PwCUK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pwc-uk
- Instagram: www.instagram.com/pwc_uk
- Anschrift: 1 Embankment Place London WC2N 6RH Vereinigtes Königreich, WC2N 6RH
- Telefon: +44 (0)20 7583 5000
9. Fujitsu
Fujitsu ist ein Unternehmen, das sich auf umfassende Cloud-Governance konzentriert und den Schwerpunkt auf die ausgelagerte Verwaltung hybrider Plattformen zur Förderung der Skalierbarkeit legt. Das Portfolio des Unternehmens bietet eine End-to-End-Überwachung von Cloud-Setups und nutzt Automatisierungstools zur proaktiven Problemlösung und Ressourcenanpassung.
Fujitsu wendet bei seinen Managed-Cloud-Operationen native Funktionen an, wobei die Services Kostenkontrolle und Compliance-Einbettung umfassen. Der Ansatz für Selbstheilungsmechanismen bei ausgelagerten Aufgaben sorgt für Zuverlässigkeit und passt sich durch integrierte Technologien an unterschiedliche Arbeitslasten an.
Wichtigste Highlights:
- End-to-End-Überwachung von hybriden Plattformen
- Automatisierungswerkzeuge für die Problemlösung
- Kostenkontrolle in verwalteten Betrieben
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Cloud-Governance-Verwaltung
- Management der Ressourcenausrichtung
- Proaktive Erleichterung der Problemlösung
- Unterstützung bei der Anpassung der Arbeitsbelastung
Kontaktinformationen:
- Website: global.fujitsu
- Facebook: www.facebook.com/fujitsuICT
- Twitter: x.com/fujitsu_global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/fujitsu
- Instagram: www.instagram.com/fujitsu.global
- Anschrift: Lovelace Road Bracknell RG12 8SN, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0) 1235 797770
10. IBM
IBM fungiert als Vermittler der Technologieaufsicht und legt den Schwerpunkt auf die ausgelagerte Überwachung von Multi-Cloud-Infrastrukturen zur Förderung der Anpassungsfähigkeit. Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassen das externe Management von Cloud-Ökosystemen, die Integration von Strategien zur Leistungsverfolgung und Automatisierung, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
IBM setzt KI-fähige Tools in seinem Cloud-Outsourcing ein, wo der verwaltete Betrieb Sicherheit und Ressourcenoptimierung umfasst. Die Einbeziehung einer einheitlichen Plattform in ausgelagerte Aktivitäten sorgt für Transparenz und ermöglicht eine effiziente Handhabung hybrider Umgebungen ohne internen Overhead.
Wichtigste Highlights:
- Beaufsichtigung von Multi-Cloud-Infrastrukturen
- KI-gestützte Tools für die Leistungsverfolgung
- Einheitliche Plattform für Transparenz
Dienstleistungen:
- Überwachung des Cloud-Ökosystems Outsourcing
- Verwaltung der Leistungsverfolgung
- Erleichterung der Sicherheitsabdeckung
- Umgang mit hybriden Umgebungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.ibm.com
- Twitter: x.com/ibm
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
- Instagram: www.instagram.com/ibm
- Anschrift: Gebäude C IBM Hursley Office Hursley Park Road Winchester Hampshire
- SO21 2JN
- Telefon: +44 (0) 23 92 56 1000
11. Wipro
Wipro agiert als Kollaborateur im digitalen Betrieb und konzentriert sich auf die ausgelagerte Kontrolle von Hybrid-Cloud-Systemen zur Steigerung der Effizienz. Das Framework des Unternehmens umfasst den externen Betrieb von Cloud-Ressourcen mit Verbrauchsverfolgung und prädiktiver Analytik zur Anpassung an geschäftliche Veränderungen.
Wipro nutzt eigene Plattformen für das Cloud-Outsourcing, wobei die Dienste Datenschutz und Microservices-Integration umfassen. Der Schwerpunkt auf der Rund-um-die-Uhr-Überwachung bei verwalteten Aufgaben stellt die Verfügbarkeit sicher und unterstützt Innovationen durch automatisierte Arbeitsabläufe.
Wichtigste Highlights:
- Steuerung von hybriden Cloud-Systemen
- Verbrauchsverfolgung im Betrieb
- Integration der prädiktiven Analytik
Dienstleistungen:
- Outsourcing des Betriebs von Cloud-Ressourcen
- Verwaltung des Datenschutzes
- Erleichterung der Integration von Microservices
- Unterstützung für automatisierte Arbeitsabläufe
Kontaktinformationen:
- Website: www.wipro.com
- E-Mail: info@wipro.com
- Facebook: www.facebook.com/WiproLimited
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/wipro
- Instagram: www.instagram.com/wiprolimited
- Anschrift: Kings Court, 185 Kings Road, Reading, Berkshire RG1 4EX
- Telefon: 44 (118) 229 1300
12. BearingPoint
BearingPoint betrachtet Cloud Sourcing als eine Vereinbarung, bei der Unternehmen Anbieter für Dienste bezahlen, die ansonsten intern abgewickelt werden könnten, und dabei ein nutzungsabhängiges Modell für den Zugriff auf standardisierte IT-Funktionen verwenden. Das Unternehmen umreißt dieses Outsourcing im Kontext der Umwandlung von Altverträgen, indem es diese in einzelne Servicepakete aufteilt und geeignete Bereitstellungsmethoden evaluiert, einschließlich Cloud-Optionen für Bereiche wie E-Mail und Speicher. Ein solches Outsourcing umfasst Modelle wie Software as a Service für Anwendungen, Platform as a Service für Entwicklungsumgebungen und Infrastructure as a Service für Rechenkapazitäten und zielt darauf ab, die Skalierbarkeitsanforderungen und Kostenstrukturen zu erfüllen.
BearingPoint erläutert das Cloud-Outsourcing anhand eines Vertrauensrahmens, der Compliance, Sicherheit und Governance abdeckt, um die mit der externen Servicebereitstellung verbundenen Risiken zu managen. Dazu gehören der Umgang mit dem Datenschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in ausgelagerten Einrichtungen, wobei der Schwerpunkt auf flexiblen Verträgen liegt, die Anpassungen nach Bedarf ermöglichen. Das Outsourcing erstreckt sich auf Business Process as a Service für komplette betriebliche Arbeitsabläufe und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ausgaben zu senken und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Dienste durch standardisierte Plattformen aufrechtzuerhalten.
Wichtigste Highlights:
- Cloud-Sourcing auf der Grundlage eines nutzungsabhängigen Modells für standardisierte Dienste
- Umwandlung von Altgeschäften in Servicepakete mit Cloud-Bewertung
- Integration von SaaS-, PaaS- und IaaS-Modellen für mehr Flexibilität
Dienstleistungen:
- Cloud Sourcing Vereinbarung Outsourcing
- Bewertung von Dienstleistungspaketen und Transformationsmanagement
- Erleichterung der Bereitstellung von IT-Funktionen auf Abruf
- Risikomanagement bei der Abwicklung externer Dienstleistungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.bearingpoint.com
- E-Mail: uk@bearingpoint.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
- Anschrift: 140 Aldersgate Street EC1A 4HY London, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 20 7337 3000
13. Protiviti
Protiviti bietet Managed Services für Cloud-Umgebungen an, die eine standortferne Abwicklung und lokale Unterstützung für Standard-Betriebsaktivitäten umfassen und Prozesse zur Anpassung der Service-Levels an die Unternehmensziele einschließen. Das Outsourcing des Unternehmens umfasst Bewertungen bestehender Setups im Hinblick auf Governance- und Leistungspraktiken, was zu definierten Protokollen für die Servicebereitstellung führt. Dieses Modell unterstützt die Integration von Technologien wie der Automatisierung zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Kontinuität in der ausgelagerten Cloud-Produktion.
Der Ansatz von Protiviti für das Cloud-Outsourcing umfasst einen stufenweisen Prozess, der mit der Überprüfung der Umgebung beginnt, gefolgt von der Festlegung von Rollen und Vereinbarungen für Übergänge und der laufenden operativen Unterstützung durch die Integration von Teams und die Aktivierung von Metriken. Der Schwerpunkt der Services liegt auf dem Einsatz von Verbesserungstools, wie z. B. maschinelles Lernen, um die Cloud-Ausgaben und die Ressourcenzuweisung in verwalteten Setups zu optimieren.
Wichtigste Highlights:
- Offsite-Dienste mit lokaler Unterstützung für den Routinebetrieb
- Integration von gemeinsamen Prozessen mit Sicherheitsfunktionen
- Anpassung an den aktuellen Bedarf für vorhersehbare Dienstleistungen
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Bewertung von Cloud-Operationen
- Management von Übergangs- und Bauprozessen
- Operationalisierung und Lauferleichterung
- Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung
Kontaktinformationen:
- Website: www.protiviti.com
- Facebook: www.facebook.com/protiviti
- Twitter: x.com/protiviti
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/protiviti
- Instagram: www.instagram.com/protiviti
- Anschrift: Birmingham, Second Floor, AIR, 35 Homer Road, Solihull B91 3QJ, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 12 1616 4600
14. Computacenter
Computacenter bietet im Rahmen seiner verwalteten Angebote Outsourcing für Cloud-Konfigurationen an und konzentriert sich dabei auf die Pflege und Verwaltung digitaler Infrastrukturen zur Unterstützung der betrieblichen Konsistenz. Die Dienstleistungen des Unternehmens erleichtern die externe Verwaltung von Cloud-Plattformen, einschließlich der Beratung bei der Übertragung von Arbeitslasten und der Bewältigung betrieblicher Hürden. Dieses Outsourcing integriert Sicherheitselemente, um Umgebungen unter sich ändernden Bedingungen zu schützen, während gleichzeitig Verbesserungen der Cloud-Funktionalität angestrebt werden, um die Unternehmensziele zu erreichen.
Computacenter erweitert sein Cloud-Outsourcing durch die Bereitstellung spezialisierter Ressourcen für die Auswahl und Bereitstellung von Technologien, die für Cloud-Integrationen geeignet sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Ermöglichung von Änderungen in datenorientierten Einstellungen durch Cloud- und Anwendungshandling mit strukturierter Unterstützung, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Handels- und Liefermechanismen sind Teil des ausgelagerten Managements und helfen bei der Erfüllung der technologischen Spezifikationen ohne interne Aufsicht.
Wichtigste Highlights:
- Verwalteter Betrieb für die Wartung der digitalen Infrastruktur
- Unterstützung für die Übertragung von Arbeitslasten auf Cloud-Plattformen
- Sicherheitseinbindung für den Betriebsschutz
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Cloud-Betriebsunterhaltung
- Management der Arbeitslastübertragung
- Erleichterung der Integration von Sicherheitselementen
- Unterstützung bei der Funktionserweiterung
Kontaktinformationen:
- Website: www.computacenter.com
- E-Mail: Tell.Us@computacenter.com
- Twitter: x.com/Computacenter
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/computacenter
- Telefon: +44 170 763 10 00
15. NTT-Daten
NTT Data bietet Outsourcing für den Cloud-Betrieb mit dem Ziel, die Prozesseffizienz durch KI-gestützte Abwicklung und umfassende Prozessunterstützung zu verbessern. Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassen Evaluierungen und Umstellungen auf Managed-Cloud-Frameworks und bieten eine kontinuierliche Unterstützung für IT-Aktivitäten. Dieses Outsourcing sorgt für Transparenz in Bezug auf Leistung und Nutzung und nutzt zertifizierte Methoden, um Einblicke in Ausgaben und Ressourceneinsatz zu geben.
Das Cloud-Outsourcing von NTT Data umfasst technische Verfahren zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und funktionsübergreifende Techniken zur Minimierung von Problemen im Betrieb. Der Ansatz unterstützt die Automatisierung von Bereitstellungen und Ressourcenabstimmungen und erleichtert beschleunigte Initiativen in verwalteten Cloud-Kontexten. Die Sicherheits- und Finanzaufsicht ist in das ausgelagerte Management eingebettet, um abgestimmte Ergebnisse zu gewährleisten.
Wichtigste Highlights:
- KI-gesteuerte Abwicklung für operative Transparenz
- Umfassende Bewertung und Unterstützung beim Übergang
- Zertifizierte Einblicke in Kosten und Nutzungsmuster
Dienstleistungen:
- Outsourcing der Cloud-Betriebsabwicklung
- Management der technischen Zuverlässigkeit von Standorten
- Funktionsübergreifende Technikmoderation
- Unterstützung von Finanzoperationen
Kontaktinformationen:
- Website: de.nttdata.com
- Twitter: x.com/NTT_DATA_UK
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ntt-data-europe-latam
- Anschrift: Epworth House 25 City Road London EC1Y 1AA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0) 20 3933 5500
Schlussfolgerung
Das Outsourcing des Cloud-Managements bleibt ein wichtiges Instrument für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur im Vereinigten Königreich optimieren wollen. Die Vielfalt der Anbieter bietet eine breite Palette von Lösungen, von der Datenmigration bis zur Sicherheit in hybriden Umgebungen. Diese Dienste helfen Unternehmen bei der Anpassung an Veränderungen, verringern den internen Aufwand und steigern die Effizienz. Bei der Auswahl eines Anbieters im Bereich Cloud-Management-Outsourcing sind Faktoren wie Erfahrung, Zuverlässigkeit und Übereinstimmung mit Ihren Zielen zu berücksichtigen. Eine gründliche Analyse hilft, potenzielle Probleme zu vermeiden und eine langfristige Partnerschaft zu gewährleisten.
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Cloud-Technologien zeigen die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen, wie die externe Verwaltung Innovation und Wachstum fördern kann. Letztlich vereinfacht die richtige Wahl des Auftragnehmers nicht nur die Abläufe, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Geschäftsentwicklung in einer dynamischen digitalen Landschaft. Dies unterstreicht, dass Outsourcing nicht nur Kosten spart, sondern ein strategischer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist.