Führende Unternehmen für Anwendungssicherheit in ganz Großbritannien

  • Aktualisiert am 19. August 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Wenn man an Anwendungssicherheit denkt, stellt man sich leicht komplexen Code, Firewalls und digitale Tresore vor. Aber was steckt dahinter? Echte Teams aus britischen Experten, die dafür sorgen, dass Ihre Anwendungen sicher und funktional bleiben und nicht in die Hände von Hackern fallen. Von Startups, die die Dinge flink angehen, bis hin zu alteingesessenen Firmen mit jahrzehntelangem Know-how - in Großbritannien gibt es einige ernstzunehmende Talente in diesem Bereich. Ganz gleich, ob Sie eine Fintech-App betreiben oder eine E-Commerce-Plattform skalieren, es macht einen großen Unterschied, wer Ihnen an der Sicherheitsfront den Rücken stärkt. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Unternehmen, die das möglich machen.

    1. A-Listware

    Bei A-listware betrachten wir die Anwendungssicherheit als Teil eines umfassenderen Engagements für den Aufbau zuverlässiger, wartbarer digitaler Systeme. Wir sind bekannt dafür, flexible Entwicklungsteams und umfassende technische Dienstleistungen anzubieten, aber Anwendungssicherheit zieht sich durch alles, was wir tun. Ganz gleich, ob es sich um die Entwicklung einer mobilen Anwendung, die Neugestaltung von Unternehmenssoftware oder die Verwaltung der Infrastruktur handelt - eine sichere Architektur und geschützte Daten sind für uns unverzichtbar. Für Kunden aus Branchen wie dem Finanz-, Gesundheits- und Logistiksektor helfen wir dabei, Sicherheit direkt in den Entwicklungsprozess einzubinden, anstatt sie später aufzutragen.

    Die Zusammenarbeit mit uns bedeutet oft die Einrichtung langfristiger, engagierter Teams, die als Erweiterung Ihrer internen Mitarbeiter fungieren. Dies macht es einfacher, Sicherheitsstandards im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten, sich an neue Bedrohungen anzupassen und mit den Compliance-Anforderungen Schritt zu halten, ohne Ihren Produktplan zu unterbrechen. Von sicherheitsorientiertem Design und Testen bis hin zu stabilen Infrastruktur- und Supportmodellen - unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, Risiken zu reduzieren und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit und Skalierbarkeit Ihrer Systeme zu gewährleisten. In einem britischen Markt, in dem die Sicherheit mehr denn je auf dem Prüfstand steht, halten wir diesen integrierten Ansatz für unerlässlich.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet mehrere Bereitstellungsmodelle an, darunter engagierte Teams und KPI-gesteuerte Programme
    • Sicherheitsüberlegungen sind in die Entwicklung, die Infrastruktur und den Support eingebettet
    • Unterstützt britische Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Logistik
    • Entwicklungs- und Supportteams können onshore, nearshore oder offshore skaliert werden
    • Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Bereitstellung mit integriertem Risikomanagement

    Dienstleistungen:

    • Anwendungssicherheit und Cybersecurity-Dienstleistungen
    • Software-, Web- und mobile Entwicklung
    • Testen und QA mit Sicherheitskontrollen
    • Infrastruktur- und Anwendungsmanagement
    • UI/UX-Design mit Überlegungen zu sicheren Schnittstellen
    • IT-Beratung und digitale Transformation
    • Verwaltete IT-Unterstützung und Helpdesk
    • ERP, CRM, HR und kundenspezifische Unternehmenssoftware
    • Datenanalyse und sichere Systemintegration

    Kontaktinformationen:

    2. Qualysec

    Qualysec ist ein Cybersicherheitsunternehmen mit einem starken Fokus auf Anwendungssicherheit und Penetrationstests. Qualysec hat seinen Hauptsitz zwar nicht im Vereinigten Königreich, unterstützt aber aktiv im Vereinigten Königreich ansässige Kunden in verschiedenen Branchen wie FinTech, Gesundheitswesen und E-Learning. Ihr Ansatz kombiniert manuelle und automatisierte Tests, um Schwachstellen in Web- und mobilen Anwendungen, Cloud-Infrastrukturen, APIs und IoT-Systemen zu identifizieren. Ihr Prozess ist strukturiert und reicht vom Scoping und der Informationsbeschaffung über das Testen und die Berichterstattung bis hin zur Überprüfung der Abhilfemaßnahmen. Dies macht sie zu einer praktischen Lösung für Unternehmen, die Compliance-Prüfungen oder Sicherheitsvalidierungen durch Dritte benötigen.

    Sie unterstützen auch die für Großbritannien spezifischen Sicherheitsrahmen und Regulierungsstandards und passen ihre Bewertungen an Anforderungen wie GDPR und ISO 27001 an. Ihr Servicemodell deckt verschiedene Penetrationsarten ab, darunter Cloud-Umgebungen wie AWS und Azure, eingebettete und automobile IoT-Geräte und sogar KI/ML-Anwendungen. Diese Bandbreite ermöglicht es ihnen, eine Vielzahl von Sicherheitsanforderungen an einem Ort zu erfüllen. Durch die Konzentration auf reale Angriffssimulationen und strukturierte Schwachstellenbewertungen sollen die Kunden dabei unterstützt werden, Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden können.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet hybride manuelle und automatisierte Penetrationstests
      Bedient Branchen wie Fintech, Gesundheitswesen, Telekommunikation und SaaS
    • Passt Berichte und Bewertungen für die Einhaltung von GDPR und ISO 27001 an
    • Bietet einen strukturierten Testprozess mit definiertem Umfang, Angriffssimulation und Abhilfeschritten
    • Unterstützt britische Kunden durch maßgeschneiderte Engagementmodelle

    Dienstleistungen:

    • Penetrationstests für Web und mobile Anwendungen
    • API-Sicherheitstests (REST, SOAP, GraphQL)
    • Cloud-Penetrationstests (AWS, Azure, GCP)
    • IoT und Sicherheitstests für eingebettete Geräte
    • AI/ML-Anwendungssicherheitstests
    • Externe Netzwerk-Penetrationstests
    • Überprüfung des Quellcodes und Bewertung der Schwachstellen
    • Unterstützung bei der Einhaltung der Cybersicherheit (PCI-DSS, ISO 27001, SOC2, HIPAA)

    Kontaktinformationen:

    • Website: qualysec.com
    • E-Mail: sales@qualysec.com
    • Facebook: www.facebook.com/qualysectechnologies
    • Twitter: x.com/qualysec_tech
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualysectech
    • Instagram: www.instagram.com/qualysectech
    • Adresse: 302, 3rd Floor, NSIC-IMDC Dharampad Bhawan, Mancheswar Industrial Estate, Bhubaneswar-751010
    • Telefon: +91 865 866 3664

    3. NCC-Gruppe

    Die NCC Group ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendungssicherheit liegt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützt das Unternehmen Organisationen im öffentlichen und privaten Sektor beim Schutz digitaler Ressourcen und bei der Stärkung der betrieblichen Widerstandsfähigkeit. Zu ihren technischen Sicherheitsdiensten gehören Anwendungs- und Netzwerktests, Social-Engineering-Simulationen und Sicherheitsanalysen auf Hardwareebene. Sie arbeiten auch mit Cloud-Umgebungen, eingebetteten Systemen und Container-Setups und decken sowohl ältere als auch moderne Infrastrukturen ab.

    Für britische Unternehmen ist die Erfahrung der NCC Group bei der Abstimmung von Sicherheitsmaßnahmen auf Compliance-Ziele eine ihrer wichtigsten Stärken. Sie bietet auch verwaltete Sicherheitsdienste wie Extended Detection and Response (MXDR) und Schwachstellen-Scanning. Der Beratungsbereich unterstützt das Identitäts- und Zugriffsmanagement, die Planung der Reaktion auf Vorfälle und die Einhaltung von Vorschriften. Bei allen Angeboten kombiniert das Unternehmen tiefgreifende technische Kenntnisse mit strukturierten Prozessen, um Lücken zu erkennen, Risiken zu bewerten und praktische Lösungen zu implementieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Hauptsitz im Vereinigten Königreich mit internationalen Aktivitäten
    • Bietet sowohl offensive als auch defensive Sicherheitsdienste
    • Cloud-, Mobil-, Anwendungs- und Infrastruktursicherheit werden abgedeckt
    • Unterstützt die Echtzeitüberwachung durch verwaltete XDR-Plattformen
    • Umfasst die Beratung zur Einhaltung von Vorschriften, zur Strategie und zur technischen Umsetzung

    Dienstleistungen:

    • Testen der Anwendungssicherheit
    • Penetrationstests und Angriffssimulation
    • Bewertungen der Cloud- und Netzwerksicherheit
    • Kryptographie und Hardware-Sicherheit
    • Managed Extended Detection and Response (MXDR)
    • Identitäts- und Zugangsmanagement
    • Cybersecurity Beratung und Strategie
    • Digitale Forensik und Reaktion auf Vorfälle
    • Software und SaaS-Treuhanddienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.nccgroup.com
    • Twitter: x.com/NCCGroupplc
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
    • Anschrift: XYZ Building 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester, UK
    • Telefon: +44 161 209 5200

    4. BAE Systems Digitale Intelligenz

    BAE Systems Digital Intelligence bietet Cybersicherheitsdienste im Rahmen seiner breiteren Verteidigungs- und Nachrichtendienstaktivitäten in Großbritannien an. Die Cybersicherheitsabteilung des Unternehmens konzentriert sich auf den Schutz von Netzwerken, die Sicherung digitaler Ressourcen und die Bereitstellung datengestützter Sicherheitsinformationen. Das Unternehmen arbeitet in einer Reihe von kritischen Sektoren, darunter Regierung, Finanzen, Telekommunikation und Verteidigung. Ihre Bemühungen um die Anwendungssicherheit sind häufig in größere digitale und Datendienste eingebettet, um eine sichere Entwicklung und Bereitstellung von der Anfangsphase bis zum operativen Rollout zu gewährleisten.

    Sie unterstützen britische Organisationen mit maßgeschneiderten Lösungen, die Netzwerküberwachung, Sicherheitsaudits und den Schutz digitaler Ressourcen umfassen. Neben Anwendungstests bietet das Unternehmen auch domänenübergreifende Lösungen, Identitätsmanagement und operative Unterstützung für sichere Kommunikationssysteme. Ihre Cybersicherheitsdienste sind zwar Teil eines größeren Portfolios, aber dank ihres Umfangs können sie Sicherheitsanforderungen in komplexen Systemen und risikoreichen Umgebungen erfüllen.

    Wichtigste Highlights:

    • Im Vereinigten Königreich ansässige Organisation mit Schwerpunkt auf nationaler Sicherheit und kritischer Infrastruktur
    • Bietet Cybersicherheit als Teil umfassenderer digitaler Nachrichten- und Verteidigungsdienste
    • Arbeitet mit Behörden und regulierten Branchen, die hochsichere Systeme benötigen
    • Deckt sowohl die betriebliche Netzwerksicherheit als auch den Schutz auf Anwendungsebene ab
    • Integration der Sicherheit in umfassendere Bemühungen zur digitalen Transformation und Analyse

    Dienstleistungen:

    • Netzwerk- und Anwendungssicherheit
    • Prüfungen der Cybersicherheit und Risikobewertungen
    • Verwaltung digitaler Bestände und Schutz von Daten
    • Identitäts- und Zugangsmanagement
    • Operative Technologie-Sicherheit
    • Sichere Kommunikation und domänenübergreifende Lösungen
    • Datenanalyse für Sicherheitsoperationen
    • Schulungen und Programme zur Sensibilisierung für den Cyberspace

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.baesystems.com
    • Facebook: www.facebook.com/BAESystemsplc
    • Twitter: x.com/BAESystemsplc
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bae-systems
    • Instagram: www.instagram.com/baesystems
    • Anschrift: Academy for Skills and Knowledge (ASK), Samlesbury, BB2 7FT, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 (0) 1252 373232

    5. CrowdStrike

    CrowdStrike ist ein Cybersecurity-Anbieter mit globaler Reichweite, der Cloud-native Lösungen zum Schutz von Endpunkten, Anwendungen und Identitäten anbietet. In Großbritannien unterstützt CrowdStrike Unternehmen aller Branchen mit einer einheitlichen Plattform, die Tools zur Erkennung von Bedrohungen, zur Reaktion und zur Wiederherstellung integriert. Ihre Anwendungssicherheitsfunktionen sind in ein breiteres Spektrum an verwalteten und technischen Dienstleistungen integriert, einschließlich Identitätsschutz, KI-gestützter Reaktion auf Vorfälle und kontinuierlicher Überwachung. Sie führen auch Red Teaming, Schwachstellenbewertungen und strategische Beratung für Kunden durch, die maßgeschneiderte Unterstützung benötigen.

    Die Falcon-Plattform steht im Mittelpunkt der Sicherheitsbereitstellung und kombiniert Endpunktschutz mit Funktionen wie SIEM der nächsten Generation, Schutz vor Identitätsangriffen und Bedrohungssuche. Das Serviceangebot ist modular aufgebaut, so dass sich Unternehmen für bestimmte Funktionen oder für vollständig verwaltete Dienste entscheiden können. Auf dem britischen Markt geht die Rolle des Unternehmens oft über das traditionelle Testen hinaus und hilft den Kunden, komplexe Bedrohungsumgebungen mit einer Mischung aus Automatisierung und menschlich geführten Operationen zu bewältigen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet cloudbasierten Anwendungs- und Endpunktschutz über eine einheitliche Plattform
    • Bereitstellung von Red-Team-Diensten und Schwachstellenbewertungen für die kundenspezifische Sicherheitsvalidierung
    • KI-gestützte Erkennung und Reaktion für Identitäts-, E-Mail- und Cloud-Umgebungen
    • Unterstützt vollständig verwaltete Sicherheitsvorgänge (MDR und XDR)
    • Arbeitet mit britischen Kunden in regulierten und risikoreichen Branchen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungs- und Endpunktsicherheit
    • Identitätsschutz und Bedrohungsjagd
    • Managed Detection and Response (Falcon Complete)
    • Reaktion auf Zwischenfälle und Forensik
    • Strategische Sicherheitsberatung
    • Red Team Operationen
    • Schutz von Cloud und Infrastruktur
    • Plattform-Implementierung und Unterstützungsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.crowdstrike.com
    • E-Mail: info@crowdstrike.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
    • Twitter: x.com/CrowdStrike
    • Instagram: www.instagram.com/crowdstrike
    • Telefon: +44 (118) 2285099

    6. JUMPSEC

    JUMPSEC ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das sich ausschließlich auf Sicherheitsdienstleistungen konzentriert und sowohl im offensiven als auch im defensiven Bereich über starke Fähigkeiten verfügt. Ihre Arbeit im Bereich der Anwendungssicherheit ist in der Regel bedrohungsorientiert, d. h. sie passen Tests und Simulationen an die realen Taktiken an, die von Angreifern wahrscheinlich verwendet werden. Anstatt sich auf allgemeine Rahmenwerke zu verlassen, nutzen sie spezifische Bedrohungsdaten und den geschäftlichen Kontext, um Risiken zu priorisieren. Zu ihren Dienstleistungen gehören Red Teaming, Penetrationstests und die Verwaltung von Angriffsoberflächen, die häufig im Rahmen umfassenderer verwalteter oder beratender Engagements erbracht werden.

    Sie kombinieren simulationsbasierte Bewertungen mit defensiver Härtung und Strategie und helfen Kunden, Systeme zu testen und Lücken zu schließen, die Angreifer ausnutzen könnten. Ihr Fokus auf den Aufbau langfristiger Widerstandsfähigkeit bedeutet, dass sie auch bei der Planung, Sensibilisierung und Abstimmung bestehender Sicherheitstools helfen. Für britische Unternehmen bedeutet dies oft, dass sie sich bei ihren Aufträgen an den tatsächlichen Geschäftsabläufen orientieren und nicht an einer Einheitsgröße für Audits.

    Wichtigste Highlights:

    • Sitz im Vereinigten Königreich mit Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Anwendungs- und Infrastrukturtests
    • Verwendet eine bedrohungsorientierte Methodik, um realistische Angriffsszenarien zu simulieren
    • Bereitstellung von Red Teaming und offensiver Sicherheit als Kernbestandteil der Dienstleistungen
    • Bietet verwaltete und beratende Unterstützung für langfristige Widerstandsfähigkeit
    • Arbeitet branchenübergreifend mit maßgeschneiderten Lösungen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungs- und Web-Penetrationstests
    • Red Teaming und Angriffssimulation
    • Defensive Architektur und Reaktionsoptimierung
    • Strategische Beratung und Risikoplanung
    • Entwicklung von Cybersecurity-Programmen
    • Angriffsflächenmanagement
    • Sicherheitsbewusstsein und Schulung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.jumpsec.com
    • E-Mail: hello@jumpsec.com
    • Twitter: x.com/JUMPSEC
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jumpsec
    • Anschrift: Einheit 3E - 3F, 33 - 34 Westpoint, Warple Way, Acton W3 0RG, UK
    • Telefon: 0333 939 8080

    7. Darktrace

    Darktrace ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das sich auf den Einsatz von KI zur Erkennung, Reaktion und Entschärfung von Sicherheitsbedrohungen konzentriert, einschließlich solcher, die auf Anwendungen abzielen. Ihr Ansatz basiert auf ihrer selbstlernenden KI-Plattform, die eine Basislinie des normalen Verhaltens innerhalb der digitalen Umgebung eines Unternehmens aufbaut und Anomalien in Echtzeit erkennt. Dies umfasst alles von Cloud-Fehlkonfigurationen bis hin zu Endpunkt-Bedrohungen und identitätsbezogenen Risiken. Für die Anwendungssicherheit bietet das Unternehmen Produkte an, die den Datenverkehr überwachen, Warnungen korrelieren und nach Möglichkeit selbstständig reagieren.

    Sie unterstützen eine breite Palette von Anwendungsfällen durch modulare Plattformkomponenten, die E-Mail-, Endpunkt-, Netzwerk- und OT-Systeme abdecken. Britische Unternehmen nutzen Darktrace für die Früherkennung, die Automatisierung der Reaktion auf Vorfälle und das proaktive Expositionsmanagement. Die Tools von Darktrace unterstützen auch Echtzeitsimulationen und Red-Blue-Team-Übungen, die den Kunden helfen, versteckte Risiken in Anwendungs- und Infrastrukturebenen zu erkennen. Der Schwerpunkt liegt auf Sichtbarkeit und Handlungsfähigkeit und nicht nur auf der Alarmierung.

    Wichtigste Highlights:

    • Sitz in Großbritannien mit KI-fokussierten Tools für Anwendungs- und Infrastruktursicherheit
    • Nutzt selbstlernende KI, um sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen zu erkennen
    • Bietet autonome Reaktionsmöglichkeiten und kontextabhängige Alarmkorrelation
    • Bietet Transparenz über Cloud-, Endpunkt-, Identitäts- und Anwendungsumgebungen
    • Unterstützt Simulationen der roten und blauen Teams für die Einsatzbereitschaft

    Dienstleistungen:

    • Erkennung und Korrelation von Anwendungsbedrohungen
    • Autonome Reaktion auf Vorfälle
    • E-Mail- und Identitätsschutz
    • Cloud- und Endpunktsicherheit
    • Angriffsfläche und Expositionsmanagement
    • Unterstützung der Bereitschaft und Wiederherstellung bei Zwischenfällen
    • AI-gesteuerte Übungen für rote und blaue Teams
    • Automatisierung und Unterstützung des Sicherheitsbetriebs

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.darktrace.com
    • E-Mail: sales@darktrace.com
    • Twitter: x.com/Darktrace
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
    • Anschrift: Maurice Wilkes Building Cowley Road Cambridge, CB4 0DS, UK
    • Telefon: +44 (0) 1223 394100

    8. BreachLock

    BreachLock bietet Anwendungssicherheitsdienste über eine einheitliche Plattform, die das Management von Angriffsflächen mit laufenden Penetrationstests verbindet. Die Plattform unterstützt britische Unternehmen, die ihre Risiken reduzieren möchten, indem sie kontinuierlich Schwachstellen in internen und externen Anlagen aufdecken. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Identifizierung realer Bedrohungen durch Red Teaming und kontinuierliche Penetrationstests und hilft seinen Kunden, ihre Bereitschaft für praktische Angriffsszenarien zu überprüfen. Ihr Servicemodell kombiniert manuelle Tests mit Automatisierung und bietet über ein zentrales Dashboard einen klaren Überblick über die Risikolage.

    Sie unterstützen Sicherheitsteams durch die Kombination von Asset Discovery, Schwachstellen-Scans und Penetrationstests in einem einzigen System. Ihr Ansatz umfasst Bewertungen, die Schatten-IT, falsch konfigurierte Systeme und externe Expositionen abdecken und darauf abzielen, Lücken zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden. Speziell für die Anwendungssicherheit bietet BreachLock sowohl punktuelle als auch wiederkehrende Tests an, die Unternehmen dabei helfen, den Überblick über ihr Software-Ökosystem zu behalten, während sich die Umgebungen weiterentwickeln.

    Wichtigste Highlights:

    • Einheitliche Plattform für die Erkennung von Assets und die Validierung von Schwachstellen
    • Bietet kontinuierliche Penetrationstests und Red Teaming
    • Unterstützt interne und externe Sicherheitsbewertungen
    • Konzentriert sich auf reale Angriffsszenarien mit Bedrohungssimulation
    • Zentrales Dashboard für Risikotransparenz bei Vermögenswerten

    Dienstleistungen:

    • Penetrationstests als Dienstleistung (PTaaS)
    • Kontinuierliches Red Teaming
    • Angriffsflächenmanagement
    • Identifizierung von Schatten-IT und Dark Web-Belastungen
    • Interne und externe Schwachstellentests
    • Validierung von Sicherheitskontrollen und Berichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.breachlock.com
    • Twitter: x.com/breachlock
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/breachlock
    • Anschrift: 415 High Street, Suite 1004, 1st Floor Stratford, E15 4QZ, London, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 20 4587 0398

    9. Netitude

    Netitude ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von verwalteten IT-Dienstleistungen, der Full-Service-Technologieunterstützung mit einem wachsenden Schwerpunkt auf Cybersicherheit anbietet. Während sich die Kerndienstleistungen des Unternehmens um die Infrastruktur und den IT-Betrieb drehen, kümmert sich Netitude auch um Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit dem Schutz von Anwendungen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Das firmeneigene Audit-Framework Net9 hilft bei der Identifizierung von IT-Schwachstellen und Fehlkonfigurationen, von denen sich einige direkt auf die Sicherheit von Anwendungen beziehen.

    Ihre Cybersicherheitsdienste werden in der Regel über vollständig verwaltete Support-Modelle erbracht, die Unternehmen bei der Datensicherheit, Zugangskontrolle und Systemzuverlässigkeit unterstützen. Obwohl es sich nicht um ein spezielles Unternehmen für Anwendungssicherheit handelt, trägt es zu den allgemeinen Sicherheitsergebnissen bei, indem es dafür sorgt, dass die Systeme gepatcht, überwacht und konform sind. Für Unternehmen, die sich auf Standard- oder kundenspezifische Anwendungen verlassen, umfasst der Sicherheitsansatz von Netitude grundlegende Schutzmaßnahmen, Risikobewertungen und die Vorbereitung der Infrastruktur.

    Wichtigste Highlights:

    • Sitz im Vereinigten Königreich mit Schwerpunkt auf verwalteter IT- und Sicherheitsunterstützung
    • Verwendung des Net9-Rahmens für eine ganzheitliche System- und Risikoprüfung
    • Unterstützt eine skalierbare Infrastruktur zur Anpassung an das Unternehmenswachstum
    • Bietet sichere IT-Konfigurationen mit Schwerpunkt auf Datenschutz
    • Arbeitet im Rahmen langfristiger Partnerschaften mit Kunden in verschiedenen Branchen

    Dienstleistungen:

    • Vollständig gemanagte IT-Unterstützung
    • Cybersecurity-Bewertungen
    • Risikoermittlung und Systemüberwachung
    • Sicherheit der IT-Infrastruktur
    • Netzzugangskontrolle
    • Patch-Management und Unterstützungsdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.netitude.co.uk
    • E-Mail: hello@netitude.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/netitudeltd
    • Twitter: x.com/netitude
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netitudeltd
    • Instagram: www.instagram.com/netitudeltd
    • Anschrift: Unit E5, Commerce Park, South Gate, Frome, Somerset, BA11 2RY, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 0333 2412323 

    10. Trustmarque

    Trustmarque ist ein britischer Technologiepartner, der eine breite Palette von IT-Dienstleistungen, einschließlich Anwendungssicherheit, anbietet. Ihre Arbeit erstreckt sich auf den öffentlichen und privaten Sektor, wo sie Projekte zur digitalen Transformation unterstützen, die Cloud-Migration, sichere Infrastrukturen und Compliance-Readiness umfassen. Die Anwendungssicherheit wird oft als Teil eines größeren Servicepakets behandelt, das Tests, Sicherheit und Datenschutz umfasst. Dieser Ansatz hilft den Kunden, sichere Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten und gleichzeitig moderne Technologien einzuführen.

    Sie konzentrieren sich darauf, betriebliche Verbesserungen durch sicheres Design und Prozessanpassung zu ermöglichen. Ob bei der Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern oder Regierungsbehörden, ihre Teams bieten Einblicke in den Schutz digitaler Dienste durch strategische Planung und technische Kontrollen. Ihre Partnerschaften mit großen Software- und Cloud-Anbietern ermöglichen es ihnen, maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu liefern, die reale Anwendungsfälle in britischen Organisationen unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • In Großbritannien ansässiger Anbieter mit umfassenden IT- und Cybersicherheitskompetenzen
    • Arbeitet in den Bereichen Gesundheitswesen, Behörden, Bildung und Unternehmen
    • Bietet Anwendungssicherheit durch gebündelte Dienstleistungen und Beratung
    • Unterstützung von Projekten zur digitalen Transformation mit dem Schwerpunkt auf sicheren Abläufen
    • Partnerschaften mit großen Anbietern für Flexibilität und Skalierbarkeit

    Dienstleistungen:

    • Testen und Gewährleisten der Anwendungssicherheit
    • Infrastruktur- und Cloud-Sicherheit
    • Digitale Sicherheit und Compliance
    • Daten und Analysen Risikokontrollen
    • Managed Services und IT-Unterstützung
    • Cybersecurity Beratung und Planung

    Kontaktinformationen:

    • Website: trustmarque.com
    • E-Mail: info@trustmarque.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trustmarque-solutions
    • Anschrift: Trustmarque Solutions Ltd. Zweiter Stock, 51 Moorgate, London EC2R 6BH, UK
    • Telefon: 0845 2101 500

    11. Cyphere

    Cyphere ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Anbieter von Cybersicherheitsdiensten, dessen Schwerpunkt auf der Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsdienstleistungen liegt, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt auf kontextbezogenen Bewertungen, die nicht nur technische Schwachstellen berücksichtigen, sondern auch, wie sich diese Schwachstellen auf den Betrieb des Unternehmens auswirken könnten. Das Team bietet Dienstleistungen wie Web-, Cloud- und Mobile-App-Tests sowie Red-Team-Engagements mit detaillierten Plänen zur Behebung von Mängeln und Unterstützung nach der Bewertung. Sie betrachten Sicherheit als einen kontinuierlichen Zyklus und nicht als eine einzelne Aufgabe, was bedeutet, dass die kontinuierliche Zusammenarbeit ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist.

    Ihre Methode verbindet eine kontradiktorische Denkweise mit einem klaren Fokus auf Servicequalität. Anstelle einer Einheitslösung hören sie sich die Anliegen ihrer Kunden genau an und strukturieren ihre Aufträge anhand spezifischer Bedrohungen und Risiken. Ob es um unsichere APIs, Schwachstellen bei der Fernarbeit oder Lücken in der Geschäftskontinuität geht, sie kombinieren offensive Tests mit praktischer Beratung und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften. Dies macht sie zu einem nützlichen Partner für britische Unternehmen, die sowohl ihre technische Widerstandsfähigkeit als auch ihre Entscheidungsfindung in Bezug auf Risiken verbessern möchten.

    Wichtigste Highlights:

    • CREST-geprüfte Penetrationstests mit Unterstützung nach dem Test
    • Konzentration auf die Vorbereitung auf reale Angriffe und kontextbezogene Risiken
    • Bietet kundenspezifische Tests, die auf die Bedürfnisse von Industrie und Unternehmen zugeschnitten sind
    • Bietet ausführliche Anleitungen zur Abhilfe und Nachbesprechungen
    • Operiert im gesamten Vereinigten Königreich mit flexiblen Bereitstellungsmodellen

    Dienstleistungen:

    • Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen
    • Cloud- und Netzwerk-Penetrationstests
    • Red Team Operationen
    • Grundlegende Sicherheitsbeurteilungen
    • Cybersecurity Audits und maßgeschneiderte Sicherheitsüberprüfungen
    • Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften (GDPR, ISO 27001, Cyber Essentials)
    • Verwaltete Cybersicherheitsdienste
    • Planung der Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit

    Kontaktinformationen:

    • Website: thecyphere.com
    • E-Mail: info@thecyphere.com
    • Twitter: x.com/TheCyphere
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/thecyphere
    • Adresse: 71-75, Shelton Street,Covent Garden,London, UK
    • Telefon: +44 (0) 333 050 9002

    12. Secarma

    Secarma ist ein britisches Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen durch eine Mischung aus Tests, Zertifizierung und Beratungsdiensten konzentriert. Ihre Arbeit im Bereich der Anwendungssicherheit umfasst Penetrationstests für das Web und mobile Endgeräte, unterstützt durch umfassendere Angebote wie Bedrohungsmodellierung, Konfigurationsüberprüfung und Red-Team-Einsätze. Der Sicherheitsansatz des Unternehmens umfasst sowohl technische Bewertungen als auch strategische Beratung und zielt darauf ab, Kunden dabei zu helfen, echte Risiken aufzudecken und zu beseitigen, bevor sie ausgenutzt werden können.

    Ihre Testdienste simulieren reale Bedrohungen, um Lücken in Anwendungen und Systemen aufzudecken. Darüber hinaus helfen sie Organisationen bei der Vorbereitung auf Zertifizierungen wie ISO 27001 und Cyber Essentials, indem sie die Einhaltung von Vorschriften mit praktischen Sicherheitsmaßnahmen in Einklang bringen. Für britische Unternehmen kann dies bedeuten, dass sie mit ihnen an einem langfristigen Plan zur Verbesserung des Reifegrads, zur Sicherung von Lieferketten und zur Schulung interner Teams arbeiten. Die Struktur des Unternehmens ermöglicht es Unternehmen, je nach Bedarf Test-, Beratungs- oder Komplettdienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet eine breite Palette von Anwendungs- und Infrastrukturtestdiensten
    • Unterstützt britische Konformitäts- und Zertifizierungsprogramme
    • Kombiniert technische Tests mit Bewertungen des Cyber-Reifegrads
    • Durchführung von Red Teaming, Bedrohungsmodellierung und Konfigurationsprüfungen
    • Arbeitet sowohl mit Organisationen des öffentlichen als auch des privaten Sektors zusammen

    Dienstleistungen:

    • Penetrationstests für Web und mobile Anwendungen
    • Red Teaming und Simulation des Gegners
    • Cloud- und Infrastruktur-Sicherheitstests
    • Bewertungen der Cybersicherheitsreife
    • Schulung zum Sicherheitsbewusstsein und Phishing-Simulation
    • Reaktion auf Zwischenfälle und Bereitschaftstests
    • Unterstützung bei der Zertifizierung (Cyber Essentials, ISO 27001, IASME)
    • Überprüfung von Lieferantenrisiken und -konfigurationen

    Kontaktinformationen:

    • Website: secarma.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/secarma-uk
    • Anschrift: 3 Archway, Birley Fields, Manchester, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 0161 513 0960

    13. Pentest Menschen

    Pentest People ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das eine breite Palette von Penetrationstests und verwalteten Scanning-Diensten anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Durchführung regelmäßiger, umsetzbarer Tests durch sein Penetration Testing as a Service (PTaaS)-Modell, das es Unternehmen ermöglicht, Schwachstellen kontinuierlich zu bewerten und darauf zu reagieren. Die SecurePortal-Plattform unterstützt die Live-Berichterstattung, die Kommunikation mit den Beratern und die Aufgabenzuweisung, was es den Teams erleichtert, die Abhilfemaßnahmen auf Kurs zu halten.

    Ihr Dienstleistungsangebot umfasst Web- und Mobilfunktests, Cloud-Bewertungen, Planung von Notfallmaßnahmen und Ransomware-Bereitschaftsprüfungen. Die CREST- und CHECK-akkreditierten Tester helfen Kunden bei der Identifizierung von Schwachstellen in digitalen Umgebungen, von internen Netzwerken bis hin zu externen Anwendungen. Für britische Unternehmen, die mehr als jährliche Audits wünschen, bietet Pentest People eine Struktur für die laufende Überwachung und eine flexible Testplanung, die Unternehmen dabei hilft, ihr Risiko das ganze Jahr über zu reduzieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet PTaaS mit Echtzeit-Berichterstattung und Beraterzugang
    • Kombiniert traditionelle Tests mit verwalteten Schwachstellen-Scans
    • Deckt alle wichtigen Umgebungen ab, einschließlich Web, Mobile und Cloud
    • Bietet Unterstützung bei Zertifizierungen und Bewertungen des öffentlichen Sektors
    • Bedient Kunden in Bereichen wie Gesundheitswesen, Recht und Bildung

    Dienstleistungen:

    • Penetrationstests für Web- und mobile Anwendungen
    • Infrastruktur- und Cloud-Sicherheitstests
    • Bewertung der Ransomware-Bereitschaft
    • Planung der Reaktion auf Cybervorfälle
    • Verwaltetes Schwachstellen-Scanning
    • IT-Gesundheitsprüfungen (ITHC)
    • Unterstützung für Cyber Essentials und Cyber Essentials Plus
    • SecurePortal für digitales Berichtswesen und Aufgabenmanagement

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.pentestpeople.com
    • E-Mail: info@pentestpeople.com
    • Facebook: www.facebook.com/PentestPeople
    • Twitter: x.com/pentestpeople
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pentestpeople
    • Anschrift: 20 Grosvenor Place, London, Vereinigtes Königreich,
    • Telefon: 0330 311 0990

    14. SecureTeam

    SecureTeam ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Beratungsunternehmen für Cybersicherheit, das Sicherheitstests für Anwendungen und Infrastrukturen im öffentlichen und privaten Sektor anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf praktische, an Standards orientierte Bewertungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Organisationen von Start-ups bis hin zu globalen Unternehmen. Ihre Anwendungssicherheitsdienste werden von CREST-akkreditierten Fachleuten durchgeführt und folgen anerkannten Methoden wie OWASP, um sicherzustellen, dass jeder Test strukturiert, wiederholbar und für die Umgebung des Kunden relevant ist. Die Tests umfassen sowohl webbasierte als auch interne Anwendungen und werden standardmäßig mit detaillierten Berichten und Abhilfemaßnahmen unterstützt.

    Neben Penetrationstests bietet SecureTeam Überprüfungen der Sicherheitskonfiguration, virtuelle CISO- und DSB-Dienste sowie Unterstützung bei der Einhaltung von Branchenstandards wie ISO 27001 und Cyber Essentials. SecureTeam verfolgt einen technischen und geschäftsorientierten Ansatz und hilft seinen Kunden, die Ergebnisse von Sicherheitstests mit den Risiken und der Strategie des Unternehmens zu verknüpfen. Dank ihrer branchen- und plattformübergreifenden Erfahrung können sie von der Bewertung von Standardanwendungen bis hin zu komplexeren Projekten mit KI-Modellen, APIs und IoT-Systemen alles unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Ein in Großbritannien ansässiges Team mit CREST- und ISO 27001-Zertifizierungen
    • Verwendung der OWASP-Methodik für konsistente Anwendungstests
    • Bietet Beratung zu technischen Abhilfemaßnahmen nach der Bewertung
    • Erfahrung mit mobilen, Web-, Desktop- und KI-gesteuerten Anwendungen
    • Unterstützt die Einhaltung von ISO-, GDPR- und NHS-Standards

    Dienstleistungen:

    • Penetrationstests für Webanwendungen
    • API- und Webdienst-Sicherheitstests
    • Testen von mobilen und Desktop-Anwendungen
    • Eingeschränkte Umgebung Breakout Assessments
    • KI und maschinelles Lernen - Sicherheitsüberprüfungen
    • Überprüfung der sicheren Konfiguration und Härtung (AWS, Azure, M365)
    • Beratung zu Cyber Essentials und ISO 27001
    • Virtuelle CISO- und DPO-Dienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: secureteam.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/SecureTeamLtd
    • Twitter: x.com/secureteamuk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/secureteam-ltd
    • Anschrift: Kemp House, 152 City Road, London, UK
    • Telefon: +44 (0) 203 88 020 88

    15. Fortinet

    Fortinet bietet Sicherheitslösungen mit Schwerpunkt auf Netzwerkinfrastruktur, Cloud-Umgebungen und integriertem Anwendungsschutz. Während die Wurzeln des Unternehmens in der Netzwerksicherheit liegen, hat sich das Angebot durch Produkte wie die Web Application and API Protection (WAAP)-Plattform und Cloud-native Application Protection Services (CNAPP) auf die Anwendungssicherheit ausgeweitet. In Großbritannien arbeitet das Unternehmen mit Organisationen aller Größenordnungen zusammen und hilft dabei, den Anwendungsverkehr am Edge, in der Cloud und in hybriden Implementierungen zu sichern.

    Die Plattform von Fortinet basiert auf Automatisierung, zentraler Transparenz und leistungsstarker Erkennung von Bedrohungen. Für die Anwendungssicherheit scannen Fortinet-Tools nach Schwachstellen, filtern den Webverkehr und verhindern die böswillige Nutzung von APIs. Diese Tools werden häufig als Teil einer breiteren Infrastruktur für Sicherheitsoperationen eingesetzt, die Endpunkt-Erkennung, Firewall-Regeln und Zero-Trust-Zugang umfasst. Fortinet wird von britischen Unternehmen eingesetzt, die anbieterintegrierte Lösungen suchen, die sowohl die Netzwerk- als auch die Anwendungssicherheitsebene abdecken.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Anwendungsschutz durch einheitliche Infrastruktur- und Cloud-Sicherheitstools
    • Umfasst WAAP- und CNAPP-Funktionen zur Abwehr von Bedrohungen auf API- und Anwendungsebene
    • Bietet zentralisierte Verwaltung und Analyse in verschiedenen Umgebungen
    • Unterstützt die Integration mit Netzwerk-, Endpunkt- und SOC-Tools
    • Fokus auf Automatisierung und Leistung im Unternehmensmaßstab

    Dienstleistungen:

    • Webanwendungs- und API-Schutz (WAAP)
    • Cloud-native Anwendungsschutz-Plattform (CNAPP)
    • Firewall der nächsten Generation mit App-Layer-Inspektion
    • Vereinheitlichter Zero Trust Network Access (ZTNA)
    • Endpunkt- und SOC-Integration für Anwendungsvisibilität
    • Erkennung und Abwehr von Anwendungsbedrohungen
    • KI-gesteuerte Tools zur Reaktion auf Vorfälle
    • Überwachung von Cloud-Konfiguration und Compliance

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.fortinet.com
    • Facebook: www.facebook.com/Fortinet
    • Twitter: x.com/Fortinet
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fortinet
    • Instagram: www.instagram.com/fortinet
    • Anschrift: 26. Stock 52 Lime Street London, UK
    • Telefon: (+44) 020 81062600

    Schlussfolgerung

    Sich in der Welt der Anwendungssicherheit im Vereinigten Königreich zurechtzufinden, kann sich anfühlen wie das Einfädeln einer beweglichen Nadel. Die Risiken ändern sich schnell, die Technik entwickelt sich noch schneller, und ob Sie nun eine Plattform für das Gesundheitswesen betreiben, Finanzdaten verwalten oder die nächste mobile App auf den Markt bringen, es steht selten viel auf dem Spiel. Deshalb sind Unternehmen, die die Ärmel hochkrempeln und sich mit der chaotischen, oft nuancierten Realität der Sicherheitsprüfung und -planung auseinandersetzen können, es wert, dass man ihnen Aufmerksamkeit schenkt.

    Die hier vorgestellten Organisationen verfolgen sehr unterschiedliche Ansätze. Einige setzen auf Automatisierung und Skalierung, andere auf von Menschen durchgeführte Tests und kontextbezogene Bewertungen. Aber alle bringen etwas Nützliches mit, sei es eine tiefgreifende Plattformintegration, praktische Unterstützung bei der Fehlerbehebung oder branchenspezifisches Fachwissen. Wenn Sie herausfinden möchten, mit wem Sie bei der Sicherung Ihrer Anwendungen zusammenarbeiten sollen, gibt es keine pauschale Antwort. Es kommt auf Ihr Risiko, Ihre Architektur und Ihre Mitarbeiter an. Aber ich hoffe, Sie haben damit einen guten Ausgangspunkt gefunden.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    20.08.2025

    Unternehmen für Geschäftsprozessanalyse in Großbritannien: Wer Teams dabei hilft, intelligenter zu arbeiten

    Nicht jede geschäftliche Herausforderung erfordert eine neue Anwendung oder mehr Personal - manchmal muss man sich nur genauer ansehen, wie die Dinge tatsächlich ablaufen. Hier kommt die Geschäftsprozessanalyse (BPA) ins Spiel. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich auf diese Art von Arbeit hinter den Kulissen spezialisiert haben: Arbeitsabläufe durchleuchten, Ineffizienzen aufdecken und [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Beratungsunternehmen für digitale Transformation in Großbritannien

    Digitale Transformation klingt nach einem dieser weit gefassten Begriffe, die so ziemlich alles bedeuten können, aber für die meisten Unternehmen im Vereinigten Königreich geht es eigentlich um Folgendes: Schritt halten. Egal, ob es um die Umstellung von klobigen Altsystemen auf intelligentere Cloud-Tools, die Verbesserung der Zusammenarbeit von Teams oder die effektivere Nutzung von Daten geht, es gibt in der Regel eine Mischung aus [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Plattformintegrationsunternehmen in Großbritannien

    Plattformen dazu zu bringen, tatsächlich miteinander zu kommunizieren, ist keine kleine Leistung. Zwischen Altsystemen, Cloud-Anwendungen und allem, worauf Ihr Unternehmen sonst noch angewiesen ist, kann die Integration schnell unübersichtlich werden. Hier kommen die Unternehmen für Plattformintegration ins Spiel. Das sind die Leute, die wissen, wie man die Punkte hinter den Kulissen verbindet, damit Ihre Tools und Teams [...]

    aufgestellt von