Die besten Unternehmen für Anwendungsmigration in Großbritannien

  • Aktualisiert am 19. August 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Bei der Migration von Anwendungen geht es nicht nur darum, den Code von einem Server auf einen anderen zu verschieben. Es geht darum, Unterbrechungen zu minimieren, die Leistung zu maximieren und sicherzustellen, dass Ihr Team während des Prozesses nicht den Schlaf verliert. Wenn Sie in Großbritannien ansässig sind und darüber nachdenken, Ihren Software-Stack in die Cloud, auf eine neue Plattform oder sogar zu einem anderen Anbieter zu verlagern, sind Sie hier genau richtig. Wir haben uns die besten Unternehmen für die Anwendungsmigration in Großbritannien angesehen, die wirklich wissen, was sie tun. Dabei geht es nicht nur um Buzzwords und glänzende Verkaufsunterlagen, sondern um echte Migrationsexperten, die auch mit den unangenehmen Dingen umgehen können.

    1. A-Listware

    Bei A-listware gehen wir die Anwendungsmigration mit Flexibilität und dem Fokus auf nahtlose Integration an. Unsere Teams arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um Anwendungen über Plattformen, Cloud-Dienste oder Infrastrukturen hinweg zu migrieren, ohne unnötige Unterbrechungen zu verursachen. Je nach Projektumfang stellen wir dedizierte Ingenieure, agile Pods oder hochrangige Berater zur Verfügung, die sowohl die strategische Planung als auch die praktische Umsetzung übernehmen. Unser Ziel ist es, den Prozess einfach zu gestalten, ohne ihn zu kompliziert zu machen oder den Betrieb zu verlangsamen.

    Wir sind es gewohnt, unsere Methoden an die Bedürfnisse von Start-ups, KMUs und Großkunden anzupassen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen Altsysteme modernisieren oder auf eine neue Cloud-Umgebung umstellen muss, bieten wir verschiedene Modelle an, um diese Migration effektiv zu unterstützen. Unsere Techniker werden Teil des Arbeitsablaufs des Kunden, entweder vollständig eingebettet oder neben den internen Teams tätig. Mit einer 24/7-Verfügbarkeit und einem breit gefächerten Tech-Stack sind wir in der Lage, Migrationen zu unterstützen, die Web-, Mobil-, Backend-Systeme und mehr umfassen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet dedizierte Teams oder agile Pods, die auf die Projektanforderungen zugeschnitten sind
    • Bietet 24/7 Zugang zu erfahrenen Ingenieuren und Support
    • Mehrere Auftragsmodelle, darunter zeitbasierte, ergebnisbasierte und vollständige Projektabwicklung
    • Fokus auf reibungslose Teamintegration und transparente Arbeitsabläufe
    • Arbeitet mit Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis zu Großunternehmen

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsdienste und Migration
    • Infrastruktur- und Cloud-Management
    • Software- und Webentwicklung
    • Agile Ingenieurteams
    • UI/UX Gestaltung
    • IT-Beratung und -Support
    • Prüfung und Qualitätssicherung
    • Cybersecurity und Datenanalyse
    • Lösungen für ERP-, CRM-, HR-Systeme und mehr für verschiedene Branchen

    Kontaktinformationen:

    2. CirrusHQ

    CirrusHQ konzentriert sich auf die AWS-basierte Anwendungsmigration für britische Unternehmen, die in die Cloud wechseln, ihre Cloud-Präsenz optimieren oder erweitern möchten. Sie unterstützen verschiedene Stufen der Cloud-Reife, von der anfänglichen Einführung bis hin zu fortgeschrittenen, automatisierten DevOps-Umgebungen. Ihr Prozess umfasst in der Regel die Entwicklung einer maßgeschneiderten Migrationsstrategie, die Implementierung von Infrastructure-as-Code und die Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen.

    Sie arbeiten in der Regel mit Unternehmen zusammen, deren Betrieb stark von IT-Plattformen abhängt und die die Cloud-Leistung verbessern, die Kosten verwalten und die Ausfallsicherheit erhöhen möchten. Ihre Services basieren auf AWS Best Practices und sind auf eine langfristige Cloud-Optimierung ausgerichtet. Dazu gehören oft praktische Anleitungen, detaillierte Bewertungen und verwaltete Dienste, die bei der Wartung von Cloud-Umgebungen nach der Migration helfen.

    Wichtigste Highlights:

    • AWS-fokussierte Services mit zertifiziertem Fachwissen
    • Maßgeschneiderte Migrationsunterstützung für unterschiedliche Reifegrade der Cloud
    • Funktioniert mit Hybrid-, Single- und Multi-Cloud-Umgebungen
    • Bietet Infrastructure-as-code und Governance-Richtlinien
    • Kombiniert Migration mit Sicherheit und Kostenoptimierung

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmigration zu AWS
    • Entwurf und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen
    • DevOps und Infrastructure-as-Code-Einführung
    • Planung der digitalen Transformation
    • Cloud-Governance und Compliance
    • Laufende AWS-Optimierung und -Support
    • Beratung und Strategieentwicklung
    • Überprüfung und Bewertung der Cloud-Architektur

    Kontaktinformationen:

    • Website: cirrushq.com
    • E-Mail: info@cirrushq.com
    • Facebook: www.facebook.com/CirrusHQ
    • Twitter: x.com/cirrushq
    • Anschrift: CirrusHQ Ltd, Zwanzig Old Bailey, London, UK
    • Telefon: 0208 057 8007

    3. Armakuni

    Armakuni konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Einführung von Cloud-nativen Verfahren zu unterstützen und gleichzeitig die Erstellung und Bereitstellung von Anwendungen zu verbessern. Ihre Migrationsarbeit ist Teil eines umfassenderen technischen Uplift-Prozesses, der die Umstrukturierung der Arbeitsweise von Teams und die Entwicklung stabiler, skalierbarer Systeme umfasst. Anstatt Anwendungen einfach nur zu verschieben, integrieren sie ihre Ingenieure in Kundenteams, um interne Fähigkeiten aufzubauen und Arbeitsabläufe auf eine schnelle Bereitstellung umzustellen.

    Sie arbeiten branchenübergreifend in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Telekommunikation mit einem Prozess, der auf dem so genannten "The AK Way" basiert. Diese Methode kombiniert Metriken, Coaching und praktische Unterstützung, um Teams dabei zu helfen, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse zu verbessern. Cloud-native Bereitstellung und Automatisierung sind Schlüsselelemente in ihren Migrations- und Transformationsprojekten.

    Wichtigste Highlights:

    • Verwendet einen definierten technischen Ansatz namens "The AK Way".
    • Bindet Ingenieure zur Zusammenarbeit direkt in Kundenteams ein
    • Unterstützt die Entwicklung und Bereitstellung hochgradig belastbarer Systeme
    • Konzentriert sich auf den langfristigen Aufbau interner Fähigkeiten
    • Anwendung detaillierter Metriken zur Messung der technischen Ergebnisse

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmigration in Cloud-Native-Umgebungen
    • Eingebettete Ingenieurteams
    • DevOps und Infrastruktur-Automatisierung
    • Cloud-natives Systemdesign
    • Befähigung zur agilen Bereitstellung
    • Technische Ausbildung und Coaching
    • Strategie der digitalen Transformation
    • Technisches Benchmarking und Metrik-Berichterstattung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.armakuni.com
    • E-Mail: hello@armakuni.com
    • Facebook: www.facebook.com/armakuni.uk
    • Twitter: x.com/armakunihq
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/armakuni
    • Instagram: www.instagram.com/armakunihq
    • Anschrift: 124 City Road London, EC1V 2NX, UK
    • Telefon: +44 (0)207 459 4330

    4. Accenture

    Accenture bietet Anwendungsmigrationsdienste als Teil seines umfassenden Cloud- und Technologieumwandlungsangebots an. Der Ansatz umfasst die Arbeit über Cloud-Plattformen hinweg, die Entwicklung sicherer und skalierbarer Infrastrukturen und die Integration neuer Technologien, sofern erforderlich. Die Migration ist häufig Teil eines umfassenderen digitalen Neuerfindungsprozesses, der Datenplattformen, Cybersicherheits-Frameworks und KI-Funktionen umfassen kann.

    Sie arbeiten mit einem breiten Spektrum von Branchen zusammen und bieten Zugang zu einem großen Ökosystem von Technologiepartnern. Anwendungsmigrationsprojekte können von unterschiedlichem Umfang sein, vom Rehosting von Altsystemen bis zur Neugestaltung kompletter digitaler Plattformen. Ihre Dienstleistungen sind in der Regel darauf ausgerichtet, Kunden bei der Erreichung langfristiger betrieblicher Ziele zu unterstützen und mit den sich ändernden technologischen Anforderungen Schritt zu halten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet plattformunabhängige Cloud-Migrationsdienste
    • Arbeitet mit wichtigen Ökosystempartnern (AWS, Microsoft, Google usw.)
    • Einordnung der Migration in umfassendere Pläne zur digitalen Transformation
    • Arbeitet in verschiedenen Sektoren und Unternehmensumgebungen
    • unterstützt die Integration neuer Technologien und Datenlösungen

    Dienstleistungen:

    • Migration von Anwendungen und Infrastruktur
    • Entwicklung von Cloud-Plattformen
    • Cybersicherheit und Compliance
    • Integration von Daten und KI
    • Technologie- und Strategieberatung
    • Verwaltete Dienste und Support
    • ERP- und CRM-Migration
    • System-Modernisierung und -Optimierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.accenture.com
    • Anschrift: Cornerblock, 2 Cornwall Street, Birmingham, West Midlands, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +441215162501

    5. Capgemini

    Capgemini unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Cloud-basierten Umstellungen als Teil der umfassenderen Ziele der digitalen Transformation. Ihre Anwendungsmigrationsdienste sind in einen größeren Fokus auf Unternehmenssysteme, Kundenerfahrung und betriebliche Effizienz eingebunden. Capgemini nutzt Cloud-, KI- und Datenkapazitäten, um die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen an ihre technische Infrastruktur herangehen, wobei die Lösungen oft auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Arbeit umfasst sowohl die Planung als auch die Ausführung und hilft Kunden, ihre Systeme anzupassen und dabei Sicherheit, Compliance und Nachhaltigkeit im Blick zu behalten.

    Sie arbeiten mit Kunden aus den Bereichen Finanzwesen, Fertigung, Einzelhandel und öffentlicher Sektor zusammen und bringen Teams ein, die Migrationen von Legacy-Plattformen zu modernen, cloudbasierten Umgebungen verwalten. Ihr Ansatz verbindet die technische Bereitstellung mit den geschäftlichen Prioritäten und stimmt die Anwendungsänderungen mit den allgemeinen Unternehmensstrategien ab. Cloud-Einführung, intelligente Plattformen und Systemintegrationen sind in der Regel Teil des Prozesses.

    Wichtigste Highlights:

    • Umfasst sowohl die technische Migration als auch die Anpassung von Unternehmenssystemen
    • Arbeitet in einem breiten Spektrum von Branchen mit maßgeschneiderten Ansätzen
    • Unterstützt groß angelegte Transformationen, die Cloud, KI und Automatisierung umfassen
    • Einbeziehung von Cybersicherheit und Nachhaltigkeit in die technische Planung
    • Schwerpunkt auf der langfristigen Integration in die Geschäftstätigkeit

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und -Verwaltung
    • Transformation von Unternehmensanwendungen
    • Unterstützung bei Cybersicherheit und Compliance
    • Integration von KI und Datenstrategie
    • Kundenerfahrung und CRM-Migration
    • Digitale Technik und Plattformdienste
    • Branchenspezifische Technologielösungen
    • Intelligenter Betrieb und IT-Optimierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.capgemini.com
    • Facebook: www.facebook.com/capgemini
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
    • Instagram: www.instagram.com/capgemini
    • Anschrift: Unit 12 Brabazon Office Park, Golf Course Lane, Filton Bristol, UK, BS34 7PZ
    • Telefon: +44 (0) 330 588 8000

    6. Deloitte

    Deloitte übernimmt die Anwendungsmigration als Teil seiner umfassenderen digitalen und Unternehmensdienstleistungen. Die Teams von Deloitte arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Plattformen zu wechseln, Altsysteme zu modernisieren und Kerntechnologien so umzustrukturieren, dass die gesamte Transformation unterstützt wird. Sie bieten sowohl strategische Beratung als auch technische Umsetzung, je nachdem, wo sich der Kunde in seiner technischen Roadmap befindet. Der Schwerpunkt liegt häufig auf der Ausrichtung von Geschäftsfunktionen mit skalierbaren, modernen Lösungen, die die Leistung verbessern und die Kosten kontrollieren.

    Sie verfolgen einen mehrschichtigen Ansatz, der neben der Migration oft auch Risikoanalysen, Datenintegration und Sicherheitsplanung umfasst. Ihre Migrationsdienste sind in Angebote wie Cloud-Optimierung, Cybersicherheit und KI-gesteuerte Systeme integriert. Das Unternehmen unterstützt eine Vielzahl von Branchen und passt sein Modell an die kundenspezifischen Strukturen an, unabhängig davon, ob es sich um eine isolierte Aufgabe für ein System oder um einen Teil einer größeren IT-Überholung handelt.

    Wichtigste Highlights:

    • Unterstützt vollständige oder teilweise Anwendungsmigrationsprojekte
    • Arbeitet in regulierten und komplexen Umgebungen
    • Bietet multidisziplinäre Teams, die Technik, Risiko und Strategie kombinieren
    • Verknüpfung der Anwendungsmigration mit langfristigen Zielen der technischen Modernisierung
    • Passt die Bereitstellungsmodelle an große und kleine Organisationen an

    Dienstleistungen:

    • Migration von Anwendungen und Plattformen
    • Cloud-Technik und -Integration
    • Unternehmens-IT und Leistungsmanagement
    • Cybersecurity und Risikomanagement
    • KI und Datenanalyse
    • Unterstützung bei Regulierung und Compliance
    • Planung der digitalen Transformation
    • Technologische Strategie und Implementierung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.deloitte.com
    • Facebook: www.facebook.com/Deloitte
    • Twitter: x.com/deloitte
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
    • Anschrift: 1 New Street Square London, EC4A 3HQ Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 (0)20 7936 3000

    7. Hexaware

    Hexaware bietet Anwendungsmigrationsdienste als Teil eines breiteren Portfolios an, das die Bereiche Cloud, Daten, Automatisierung und digitale Abläufe umfasst. Ihre Migrationsarbeit umfasst in der Regel die Bewertung von Legacy-Anwendungen, deren Replizierung in Cloud-Umgebungen und deren Integration in moderne Unternehmenssysteme. Je nach den Anforderungen des Unternehmens können sie Anwendungen entweder neu aufbauen oder sie mit minimaler Unterbrechung mithilfe automatisierter Tools und Standardprozesse verschieben.

    Sie arbeiten häufig mit Unternehmen zusammen, die eine umfassende Transformation durchlaufen, insbesondere wenn es darum geht, Anwendungsänderungen mit umfassenderen betrieblichen Verbesserungen zu verbinden. Cloud-Services, Upgrades von Unternehmensplattformen und Cybersicherheit werden oft gemeinsam als Teil eines kohärenten Migrationsplans bereitgestellt. Ihre Teams arbeiten branchenübergreifend und betreuen sowohl kundenorientierte als auch interne Anwendungsumgebungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet eine auf die Cloud ausgerichtete Migration für Altsysteme
    • Verbindung von Migrationsdiensten mit umfassenderen Plattform- und Infrastruktur-Upgrades
    • Einsatz von Automatisierungs- und Datenstrategien zur Unterstützung der Migrationseffizienz
    • Bietet Unterstützung für Betrieb und Sicherheit nach der Migration
    • Unterstützt die globale Bereitstellung durch verteilte Team-Modelle

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmigration und -modernisierung
    • Cloud-Technik und -Einführung
    • Cybersecurity Dienstleistungen
    • Integration von Daten und KI
    • Unterstützung für Unternehmensplattformen
    • IT-Betriebsmanagement
    • Prüfung und Automatisierung
    • Digitaler Arbeitsplatz und Geschäftsprozessdienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: hexaware.de
    • Facebook: www.facebook.com/HexawareTechnologies
    • Twitter: x.com/hexawareglobal
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexaware-technologies
    • Instagram: www.instagram.com/hexaware_global
    • Anschrift: Part Level 32, One Canada Square, Canary Wharf, London E14 5AB, Vereinigtes Königreich

    8. Transparenz

    Transparity bietet Anwendungsmigrationsdienste an, die sich auf die Verlagerung von Arbeitslasten auf Microsoft Azure konzentrieren. Ihr Ansatz basiert auf dem Cloud Adoption Framework von Microsoft, das jeder Phase des Migrationsprozesses Struktur verleiht. Das Unternehmen unterstützt verschiedene Szenarien, darunter Übergänge von On-Prem-Systemen, Private-Cloud-Konfigurationen und anderen Public-Cloud-Anbietern. Ihre Teams kümmern sich um die Planung, die Ausführung und die Governance nach der Migration, um Unternehmen dabei zu helfen, die Komplexität zu reduzieren und gleichzeitig die Verfügbarkeit der Dienste während des Umzugs aufrechtzuerhalten.

    Sie arbeiten mit Unternehmen zusammen, die einen Mix von Technologien verwenden, der Windows, Linux, Unternehmensanwendungen und virtuelle Desktops umfasst. Transparity bietet auch Tools und fortlaufende Managed Services an, um Kunden bei der Überwachung, Optimierung und Wartung ihrer Azure-Umgebungen nach Abschluss der Migration zu unterstützen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und bietet hybride Setups sowie Beratung bei der Anpassung der Infrastruktur an aktuelle und zukünftige Geschäftsanforderungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Verwendet das Cloud Adoption Framework von Microsoft für eine strukturierte Migration
    • Abwicklung von Migrationen auf Infrastruktur- und Anwendungsebene
    • Unterstützt hybride Umgebungen mit Azure Arc
    • Funktioniert mit Windows, Linux, VMware und Open-Source-Plattformen
    • Bietet verwaltete Dienste für den laufenden Betrieb von Azure

    Dienstleistungen:

    • Azure Cloud-Migration
    • Windows- und SQL-Server-Migration
    • Modernisierung von Unternehmensanwendungen
    • Linux und Open-Source-Workload-Migration
    • Azure VMware Lösung Integration
    • Azure Virtual Desktop Einrichtung
    • Hybrid-Cloud-Fähigkeit
    • Azure Verwaltete Dienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.transparity.com
    • E-Mail: contact@transparity.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/transparity
    • Anschrift: 100 Wharfedale Road, Winnersh, Wokingham RG41 5RD, UK
    • Telefon: 01202 139255

    9. Virtusa

    Virtusa bietet Anwendungsmigration als Teil umfassenderer IT-Modernisierungsprojekte. Ihre Arbeit umfasst in der Regel das Upgrade von Altsystemen, die Implementierung von DevOps-Automatisierung und die Umstellung von Unternehmensplattformen auf Cloud-native Modelle. Sie wenden eine Kombination aus technischen Verfahren und Fachwissen an, um Unternehmen dabei zu helfen, veraltete Systeme zu überarbeiten und sie besser auf die Geschäftsziele auszurichten. Migrationsprojekte gehen oft mit Änderungen in der Art und Weise einher, wie Software abteilungsübergreifend erstellt, bereitgestellt und gewartet wird.

    Sie haben Erfahrung in einer Reihe von Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Versicherungen, und arbeiten häufig an komplexen Transformationen, die Automatisierung, KI und Cloud-Services umfassen. Ihr Migrationsansatz ist eng mit langfristigen Zielen für die Unternehmenseffizienz verknüpft, nicht nur mit Änderungen der Infrastruktur. In einigen Fällen setzen sie Teams direkt beim Kunden ein, um die Bereitstellung zu beschleunigen oder bestehende Abläufe mit einheitlichen Plattformen zu optimieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Kombiniert Migration mit IT-Modernisierung und DevOps-Automatisierung
    • Unterstützt branchenspezifische Anwendungsfälle und regulatorische Anforderungen
    • Schwerpunkt auf flexibler Bereitstellung und skalierbarer Infrastruktur
    • Funktioniert sowohl mit öffentlichen Clouds als auch mit hybriden On-Premise-Umgebungen
    • Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Finanz-, Gesundheits- und Technologiesektor

    Dienstleistungen:

    • Modernisierung von Legacy-Anwendungen
    • Cloud-Plattform-Migration
    • DevOps und Infrastruktur-Automatisierung
    • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen
    • Vereinheitlichter Quellcode und Einrichtung der Bereitstellung
    • Integration von KI und intelligenten Arbeitsabläufen
    • Engineering und Lieferbeschleunigung
    • Optimierung von Geschäftsprozessen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.virtusa.com
    • Facebook: www.facebook.com/virtusa.corporate
    • Twitter: x.com/VirtusaCorp
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/virtusa
    • Instagram: www.instagram.com/virtusacorp
    • Anschrift: 26 Finsbury Square, Level 8 London, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +442036517800

    10. Intellias

    Intellias arbeitet mit Kunden an der Anwendungsmigration als Teil von umfassenderen Software- und digitalen Transformationsprojekten. Ihre Teams unterstützen den Wechsel von Legacy-Plattformen zu skalierbaren Cloud-Umgebungen und helfen Unternehmen bei der Neuarchitektur von Anwendungen für eine langfristige Anpassungsfähigkeit. Dies umfasst sowohl Backend-Systeme als auch Plattformen mit Kundenkontakt. Sie integrieren auch Sicherheit, Tests und Automatisierung in ihre Migrationsarbeit, um das Risiko zu verringern und die Lieferfristen realistisch zu halten.

    Sie bedienen Branchen wie Automotive, Fintech, Telekommunikation, Logistik und Landwirtschaft mit Projekten, die von einfachen Anwendungsübergängen bis hin zur vollständigen Neuentwicklung von Plattformen reichen. Ihre Migrationsdienste werden in der Regel durch ihre Cloud-, DevOps- und Data-Engineering-Praktiken unterstützt, sodass es für die Kunden einfacher ist, die Dynamik nach der ersten Übergabe aufrechtzuerhalten. Ihr Modell ermöglicht eine langfristige Zusammenarbeit oder konzentrierte Projektarbeit, je nach Geschäftsbedarf.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet maßgeschneiderte Migrationspläne auf der Grundlage branchenspezifischer Anforderungen
    • Unterstützung komplexer Übergänge mit Upgrades von Altsystemen
    • Kombiniert Softwareentwicklung mit Plattformmodernisierung
    • Arbeitet mit Cloud-, DevOps- und Datentechnologien
    • Bietet durchgängige Unterstützung von der Planung bis zum Betrieb

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmodernisierung und -migration
    • Entwicklung von Cloud-Plattformen
    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • DevOps und Infrastruktur-Automatisierung
    • Managed Support und Wartung
    • Cybersicherheit und Prüfdienste
    • Integration von Daten und Analysen
    • Neuentwicklung und Optimierung der Plattform

    Kontaktinformationen:

    • Website: intellias.com
    • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
    • Instagram: www.instagram.com/intellias_global
    • Anschrift: Guilford GU1 4QF, College Road, Andrews House, Suite 6, 2. Stock, UK
    • Telefon: +44 7899 043879 

    11. Versich

    Versich bietet anwendungsbezogene Dienstleistungen im Rahmen einer umfassenderen digitalen Transformation an, wobei der Schwerpunkt auf kundenspezifischer Entwicklung und Systemintegration liegt. Ihre Teams helfen Unternehmen bei der Umstellung auf neue Plattformen, indem sie Anwendungen erstellen oder anpassen, um aktuelle Standards oder Infrastrukturanforderungen zu erfüllen. Das Unternehmen ist zwar nicht als reines Migrationsunternehmen positioniert, unterstützt aber Unternehmen, die Software-Ökosysteme modernisieren, Cloud-Dienste übernehmen oder die Datentransparenz durch Tools wie Power BI und NetSuite verbessern möchten.

    Ihre Arbeit umfasst in der Regel Anwendungsdesign, Datenlösungen und Plattformberatung, was es ihnen ermöglicht, Migrationsaufgaben wie die Umstellung von Altsystemen, die Implementierung cloudbasierter Abläufe oder die Verbindung neuer Anwendungen mit bestehenden Systemen zu unterstützen. Sie sind in den Bereichen Finanztransformation, Analytik und Plattformoptimierung tätig, was ihre Migrationsunterstützung ergänzt.

    Wichtigste Highlights:

    • Fokus auf App-Entwicklung mit Verbindung zu Transformationsprojekten
    • Erfahrung mit Webplattformen, SaaS und ERP-Systemen
    • Unterstützt den Übergang zu Cloud-basierten Tools wie NetSuite
    • Beinhaltet Datenintegration und Geschäftsanalysefunktionen
    • Bietet End-to-End-Support einschließlich Managed Services

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmodernisierung und -entwicklung
    • NetSuite-Implementierung und Managed Services
    • Power BI-Berichterstattung und -Visualisierung
    • Cloud-basierte Datenintegration
    • Transformation der Finanzplattform
    • Unternehmensanalysen und Dashboards
    • Laufende Anwendungsunterstützung

    Kontaktinformationen:

    • Website: versich.com
    • E-Mail: info@versich.com
    • Facebook: www.facebook.com/versichltd
    • Twitter: x.com/versich_ltd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/versich
    • Instagram: www.instagram.com/versich_uk
    • Anschrift: Broad House, Imperial Drive HA2 7BL London, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: (+44) 7782350419

    12. Infopoly

    Infopoly unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung, Migration und Optimierung von Datensystemen mit einem starken Fokus auf Qualität und Automatisierung. Ihre Dienstleistungen unterstützen komplexe Cloud-basierte Umgebungen und umfassen sowohl Anwendungs- als auch Infrastrukturarbeiten. Infopoly arbeitet häufig mit Unternehmen zusammen, die von Legacy-Tools auf agilere, Cloud-native Architekturen umstellen. Ihr Prozess kombiniert Design, Bereitstellung und langfristigen Support mit besonderem Augenmerk auf Data Governance und Systemleistung.

    Sie arbeiten mit einem breiten Tech-Stack, darunter Azure, AWS, Snowflake und Databricks, was sie in die Lage versetzt, Projekte zu verwalten, die Anwendungsmigration mit fortschrittlichen Analysen, Release-Automatisierung oder Qualitätssicherung kombinieren. Ihr Hauptaugenmerk liegt zwar auf Daten, aber viele ihrer Dienstleistungen umfassen auch Anwendungsökosysteme, die aktualisiert, migriert oder neu gestaltet werden müssen, um aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Starke Betonung auf Datenmigration und Qualitätskontrollen
    • Bietet Cloud-native Lösungen mit Infrastruktur-Automatisierung
    • Unterstützt den gesamten Zyklus vom Entwurf bis zur Unterstützung nach der Markteinführung
    • Verwendet Tools wie Terraform, DevSecOps und Power BI
    • Bietet Freigabe- und QA-Dienste für App-Ökosysteme

    Dienstleistungen:

    • Verwaltung und Automatisierung der Cloud (CMA)
    • Anwendungsmigration und -optimierung
    • Datentechnik und Lagerhaltung
    • Qualitätsmanagement als Dienstleistung (QMS)
    • Freigabe- und Bereitstellungsverwaltung (RMS)
    • Neugestaltung und Wartung der Web-Plattform
    • Datenvisualisierung und Berichterstattung (Power BI)

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.infopoly.com
    • E-Mail: contact@infopoly.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infopoly-ltd
    • Anschrift: Everdene House, Deansleigh Rd, Bournemouth BH7 7DU, UK
    • Telefon: +44 207 175 5616

    13. Opus Technologie

    Opus Technology bietet mit seinen Cloud-Transformations- und Managed IT-Services Unterstützung bei der Cloud- und Anwendungsmigration. Opus Technology unterstützt Unternehmen bei der Umstellung von Legacy-Infrastrukturen auf Cloud-basierte Systeme und konzentriert sich dabei häufig auf Callcenter, Kommunikationssysteme und integrierte Plattformen für die Kundenerfahrung. Die Migration umfasst in der Regel die Neukonfiguration der Telefonie, die Bereitstellung von Microsoft-basierten Lösungen und die Integration von Automatisierungstools.

    Ihre Projekte sind in der Regel mit der Modernisierung von Arbeitsabläufen verbunden, insbesondere in kundenorientierten Umgebungen. Sie bieten neben der Migration auch Unterstützung für Microsoft Azure, Teams und Sicherheitsprodukte. Ihr Ansatz kombiniert Infrastrukturänderungen mit der Verfolgung der App-Performance, der Integration virtueller Assistenten und sprachbasierter Automatisierung und zielt darauf ab, IT-Plattformen mit sich entwickelnden Geschäftsabläufen in Einklang zu bringen.

    Wichtigste Highlights:

    • Konzentriert sich auf die Migration in Kommunikations- und Contact-Center-Umgebungen
    • Bietet Microsoft-basierte Dienste und die Einrichtung einer Cloud-Plattform
    • Unterstützt Automatisierung und KI-Integrationen nach der Migration
    • Verwaltet neben Anwendungen auch Telefonie und Unified Communications
    • Bietet laufende IT-Unterstützung und Systemüberwachung

    Dienstleistungen:

    • Cloud-Migration und Einrichtung der Infrastruktur
    • Microsoft 365 und Azure Implementierung
    • Unified Communications und Sprachdienste
    • Überwachung der Anwendungsleistung
    • Konversationelle KI und Chatbot-Integration
    • Managed IT und Cloud-Unterstützung
    • Cybersicherheit und Endpunktschutz

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.opustech.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/opustechnology
    • Anschrift: 60 Cannon Street London, UK, EC4N 6NP
    • Telefon: 0800 047 3970

    14. UXLI

    UXLI konzentriert sich auf datengesteuerte Dienste, die sich häufig mit der Anwendungsmigration überschneiden. Sie helfen Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Migrationen in die Cloud und verbessern gleichzeitig die Struktur und Qualität ihrer Daten. Ihre Rolle bei der Anwendungsmigration beginnt in der Regel mit der Bewertung der Datenbereitschaft eines Unternehmens und der anschließenden Verlagerung von Arbeitslasten auf eine Weise, die mit der langfristigen Datenstrategie und den Analysezielen übereinstimmt.

    Die Dienstleistungen von UXLI sind auf Unternehmen zugeschnitten, die ihre Daten im Rahmen eines umfassenden technologischen Wandels besser verwalten und nutzen wollen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen zu einer Cloud-basierten Umgebung wechselt oder interne Systeme modernisiert, arbeitet UXLI daran, diesen Übergang reibungsloser zu gestalten, indem es die Back-End-Datenaspekte handhabt und die Kontinuität der Analysen während des Umzugs aufrechterhält.

    Wichtigste Highlights:

    • Spezialisiert auf Cloud-basierte Datenmigration
    • Schwerpunkt auf Analysen, Berichterstattung und Datenqualität
    • Hilft, Anwendungsänderungen mit der langfristigen Datenstrategie in Einklang zu bringen
    • Bietet Planung und verwaltete Unterstützung während der Migration
    • Arbeitet mit globalen Teams zusammen, um kundenspezifische Lösungen zu liefern

    Dienstleistungen:

    • Beratung zur Datenstrategie
    • Cloud-Migration
    • BI und Datenanalyse
    • Datenverwaltung
    • Verwaltete Datendienste

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.uxli.com
    • E-Mail: info@uxli.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/uxliltd
    • Twitter: x.com/uxliltd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/uxli
    • Anschrift: Suite 14-7, Linford Forum, 18 Rockingham Dr, Linford Wood, Milton Keynes,UK
    • Telefon: +44(0) 203 006 5706

    15. Sereno IT

    Sereno IT unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit verwalteten IT-Diensten, die Cloud-Migration und IT-Infrastrukturumstellungen umfassen. Ihr Ansatz kombiniert praktische Unterstützung mit einer Philosophie, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Sie arbeiten häufig mit Unternehmen zusammen, die mit wiederkehrenden technischen Problemen konfrontiert sind oder über keine internen IT-Teams verfügen, und bieten sowohl Support als auch strukturierte Lösungen wie Anwendungs- und Systemmigration zu Cloud-basierten Umgebungen an.

    Migrationsprojekte werden oft mit umfassenderen IT-Verbesserungsmaßnahmen gebündelt, einschließlich der Einführung von Microsoft 365, Backup-Lösungen und Cybersicherheit. Sereno hilft Kunden auch bei der Ablösung von Altsystemen oder inkonsistenten IT-Konfigurationen und bietet Planungs- und Kostenteilungsoptionen, um die finanzielle Seite der Migration zu erleichtern. Das Team arbeitet von London aus, unterstützt aber auch Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Cloud-Migration als Teil einer umfassenden IT-Unterstützung
    • arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, die keine internen IT-Teams haben
    • Betonung von Automatisierung und langfristigen Korrekturen
    • Bietet rollierende Verträge mit einer Laufzeit von 30 Tagen ohne Bindung
    • Übernimmt einen Teil der Migrationskosten für qualifizierte Projekte

    Dienstleistungen:

    • Cloud Computing und Migration
    • IT-Strategie und -Planung
    • Integration von Microsoft 365
    • Sicherung und Wiederherstellung von Daten
    • Cybersicherheit und Endpunktschutz
    • Verwaltete IT-Unterstützung
    • VoIP und Kommunikation

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.serenoit.co.uk
    • E-Mail: hello@serenoit.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/people/Sereno-IT-Support-Ltd
    • Twitter: x.com/Serenoitsupport
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sereno-it-support-ltd
    • Anschrift: 20 Red Lion St, London WC1R 4PS, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 0207 139 40 20 

    16. Ivinco

    Ivinco arbeitet mit Unternehmen zusammen, die komplexe Anwendungen auf moderne, skalierbare Infrastrukturen migrieren müssen. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, monolithische Systeme in Microservices umzuwandeln, häufig unter Verwendung von Kubernetes und Cloud-nativen Tools. Ihr Prozess umfasst die Neugestaltung der Architektur, die Systemintegration und die Einrichtung der Automatisierung, damit die Bereitstellungen zuverlässig und flexibel bleiben. Sie unterstützen auch Fälle, in denen Kunden in die entgegengesetzte Richtung gehen müssen, indem sie von Microservices zurück zu einem Monolithen migrieren, um den Betrieb zu vereinfachen.

    Sie bieten Full-Stack-Entwicklung und Backend-Support, aber ihre Stärke liegt bei Änderungen auf Infrastrukturebene und der Verwaltung hochverfügbarer Systeme. Ivinco arbeitet in der Regel mit Tech-Teams zusammen, die laufenden Infrastruktur-Support benötigen, von der Systemüberwachung bis hin zu CI/CD-Pipelines. Ihre Dienste werden für SaaS-Plattformen, APIs und hochbelastete Systeme genutzt, die eine konstante Betriebszeit erfordern.

    Wichtigste Highlights:

    • Schwerpunkt auf Microservices und Kubernetes-Migration
    • Unterstützt hybride Infrastrukturen und Cloud-Übergänge
    • Bietet 24/7-Systemüberwachung und -Reaktion
    • Systeme können in beide Richtungen migriert werden (monolithisch zu Microservices oder umgekehrt)
    • Erstellung von Automatisierungspipelines und Bereitstellungstools

    Dienstleistungen:

    • Anwendungsmigration zu Microservices
    • Kubernetes-Integration und -Verwaltung
    • SaaS- und API-Entwicklung
    • Unterstützung von Cloud- und On-Premise-Infrastrukturen
    • CI/CD-Automatisierung
    • Full-Stack Web-Entwicklung
    • Kundenspezifische Software-Entwicklung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.ivinco.com
    • E-Mail: info@ivinco.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ivinco
    • Anschrift: Büro 22, The Joiners Shop, The Historic Dockyard, ME4 4TZ Chatham, UK
    • Telefon: +44 2081 338205

    Schlussfolgerung

    Bei der Auswahl des richtigen Partners für die Anwendungsmigration geht es nicht darum, großen Namen oder auffälligen Behauptungen nachzujagen. Es geht darum, ein Team zu finden, das die Realität Ihrer Systeme, Ihre Ziele und die seltsamen Sonderfälle versteht, die es nie in die Pitch Decks der Anbieter zu schaffen scheinen. Die Unternehmen, die wir uns hier angeschaut haben, bringen alle etwas anderes mit, einige lehnen sich an 

    Infrastruktur-lastige Übergänge, andere haben einen daten- oder entwicklungsorientierten Ansatz, und einige wenige machen je nach Kunde von allem etwas.

    In diesem Bereich gibt es keine Einheitslösung, und das ist wahrscheinlich auch gut so. Ganz gleich, ob Sie mit veralteten internen Tools zu tun haben, auf ein Microservices-Setup umsteigen oder versuchen, Legacy-Code während einer Cloud-Umstellung zu entwirren: Am wichtigsten ist es, ein Team zu finden, das mit dem arbeiten kann, was Sie haben, und Ihnen hilft, Ihr Ziel zu erreichen, ohne alles auf den Kopf zu stellen. Das ist der Kern eines soliden Migrationsprojekts in der britischen Technologielandschaft: praktische Menschen, die tatsächliche Probleme lösen, mit gerade genug Struktur, um zu verhindern, dass die Dinge aus dem Ruder laufen.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    20.08.2025

    Unternehmen für Geschäftsprozessanalyse in Großbritannien: Wer Teams dabei hilft, intelligenter zu arbeiten

    Nicht jede geschäftliche Herausforderung erfordert eine neue Anwendung oder mehr Personal - manchmal muss man sich nur genauer ansehen, wie die Dinge tatsächlich ablaufen. Hier kommt die Geschäftsprozessanalyse (BPA) ins Spiel. Im Vereinigten Königreich gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die sich auf diese Art von Arbeit hinter den Kulissen spezialisiert haben: Arbeitsabläufe durchleuchten, Ineffizienzen aufdecken und [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Beratungsunternehmen für digitale Transformation in Großbritannien

    Digitale Transformation klingt nach einem dieser weit gefassten Begriffe, die so ziemlich alles bedeuten können, aber für die meisten Unternehmen im Vereinigten Königreich geht es eigentlich um Folgendes: Schritt halten. Egal, ob es um die Umstellung von klobigen Altsystemen auf intelligentere Cloud-Tools, die Verbesserung der Zusammenarbeit von Teams oder die effektivere Nutzung von Daten geht, es gibt in der Regel eine Mischung aus [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    20.08.2025

    Die besten Plattformintegrationsunternehmen in Großbritannien

    Plattformen dazu zu bringen, tatsächlich miteinander zu kommunizieren, ist keine kleine Leistung. Zwischen Altsystemen, Cloud-Anwendungen und allem, worauf Ihr Unternehmen sonst noch angewiesen ist, kann die Integration schnell unübersichtlich werden. Hier kommen die Unternehmen für Plattformintegration ins Spiel. Das sind die Leute, die wissen, wie man die Punkte hinter den Kulissen verbindet, damit Ihre Tools und Teams [...]

    aufgestellt von