Wenn es um mobile Anwendungen geht, ist der erste Eindruck sehr wichtig. Eine ausgefeilte Benutzeroberfläche oder ein reibungsloser Benutzerfluss können über das Erlebnis entscheiden, und genau hier kommt das richtige UI/UX-Team ins Spiel. In Großbritannien gibt es zahlreiche Agenturen und Studios, die spannende Arbeit leisten und Kreativität mit praktischer Benutzerfreundlichkeit verbinden. Ganz gleich, ob Sie eine brandneue App auf den Markt bringen oder versuchen, einer alten App ein neues Gesicht zu geben, die Suche nach Designern, die Ihre Nutzer wirklich verstehen und dafür sorgen, dass sich die App intuitiv anfühlt, kann einen großen Unterschied ausmachen.
1. A-Listware
Wir konzentrieren uns darauf, Teams in Großbritannien bei der Entwicklung digitaler Erlebnisse zu unterstützen, die sich intuitiv und konsistent anfühlen. Unser Ansatz besteht darin, mit den Kunden zusammenzuarbeiten und sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Bedürfnisse der Endnutzer zu verstehen. Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, dass engagierte Teams, die sich nahtlos in laufende Projekte integrieren können, einen entscheidenden Beitrag zur Kontinuität und Qualität leisten. Wir nehmen uns Zeit für die Details, auf die es beim mobilen UI/UX-Design ankommt, von Navigationsabläufen bis hin zu visueller Konsistenz, um sicherzustellen, dass sich jeder Bildschirm zweckmäßig anfühlt.
Wir arbeiten branchenübergreifend und passen unsere Methoden an unterschiedliche Projekttypen und Teamstrukturen an. Indem wir sowohl die gestalterische als auch die technische Seite von Projekten verwalten, können wir sicherstellen, dass Ideen effizient vom Konzept zur funktionalen App gelangen. Durch unsere Kontakte zum britischen Markt kennen wir die lokalen Erwartungen und das Nutzerverhalten und können so Designs entwickeln, die bei den Nutzern ankommen.
Wichtigste Highlights:
- Integrierte Entwurfs- und Entwicklungsteams
- Fokus auf nahtlose Zusammenarbeit mit Kundenteams
- Erfahrung mit UI/UX-Projekten für mobile Anwendungen
- Anpassungsfähige Arbeitsabläufe für verschiedene Branchen und Projektgrößen
- Lokale Kenntnisse des britischen Nutzermarktes
Dienstleistungen:
- UI/UX-Design für mobile Anwendungen
- Prototyping und Wireframing von Anwendungen
- Nutzerforschung und Usability-Tests
- Visuelle Gestaltung und Interaktionsdesign
- Entwurf von Systemen und Komponentenbibliotheken
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. Tecocraft
Tecocraft konzentriert sich auf praktische, einfach zu bedienende UI/UX-Designs für Apps und Websites. Sie denken darüber nach, wie Benutzer tatsächlich mit Produkten interagieren und stellen sicher, dass die Erfahrung auf allen Geräten konsistent ist - mobil, Tablet und Desktop. Ihre Designs sehen nicht nur gut aus, sie funktionieren auch.
Sie arbeiten eng mit den Entwicklungsteams zusammen, um sicherzustellen, dass alles machbar ist und mit den technischen Anforderungen übereinstimmt. Sie behalten das britische Nutzerverhalten im Auge und können so Schnittstellen schaffen, die sich natürlich und intuitiv anfühlen.
Wichtigste Highlights:
- Optimierte Designs für Handy, Tablet und Desktop
- Gemeinsamer Prozess mit den Entwicklungsteams
- Fokus auf praktische, benutzerfreundliche Schnittstellen
- Einsatz moderner Gestaltungsmittel und -techniken
- Aufmerksamkeit für das Verhalten und die Erwartungen der britischen Nutzer
Dienstleistungen:
- UI/UX-Design für mobile Anwendungen
- Website UI/UX Gestaltung
- Responsive Design für mehrere Geräte
- Prototyping und Wireframing
- Forschung und Tests zur Benutzererfahrung
Kontaktinformationen:
- Website: www.tecocraft.co.uk
- E-Mail: info@tecocraft.com
- Facebook: www.facebook.com/tecocraft.infusion.pvt.ltd
- Twitter: x.com/tecocraft
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tecocraft
- Instagram: www.instagram.com/tecocraft.infusion
- Anschrift: Büro 1251, 58 Peregrine Rd, Ilford IG6 3SZ, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 20 3432 8798
3. DataArt
DataArt kombiniert Design und Technik, um klare, benutzerfreundliche und konsistente Schnittstellen für Web und Mobile zu schaffen. Sie beziehen UI/UX von Anfang an in die Entwicklung ein, was dazu beiträgt, dass das Endprodukt tatsächlich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht.
Sie verwenden auch moderne Tools zum Testen und Iterieren von Designs und arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass alles mit den Geschäftszielen und den Erwartungen der Nutzer übereinstimmt. Bei ihrem Ansatz geht es um mehr als nur gutes Aussehen - es geht darum, Apps funktional, intuitiv und angenehm zu gestalten.
Wichtigste Highlights:
- UI/UX integriert mit Softwareentwicklung
- Plattformübergreifendes Design für Web und Handy
- Iterativer Entwurfsprozess mit Tests und Feedback
- Zusammenarbeit mit Kunden, um die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen
- Branchenspezifische Designüberlegungen
Dienstleistungen:
- UI/UX-Design für mobile Anwendungen
- Entwurf von Webanwendungen
- Prototyping und Wireframing
- Forschung zur Benutzererfahrung
- Designunterstützung für Softwareentwicklungsprojekte
Kontaktinformationen:
- Website: www.dataart.com
- E-Mail: hr-uk@dataart.com
- Facebook: www.facebook.com/DataArt.Dev
- Twitter: x.com/DataArt
- LinkedIn: de.linkedin.com/Unternehmen/dataart
- Anschrift: 55 King William Street, 3. Stock, London, EC4R 9AD
- Telefon: +44 (0) 20 7099 9464
4. FDRY
FDRY verbindet Forschung mit visueller Strategie, um Schnittstellen zu schaffen, die ansprechend und intuitiv sind. Sie arbeiten über Web- und Mobilplattformen hinweg und stellen die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund, um sicherzustellen, dass Apps und Websites einfach zu navigieren und visuell konsistent sind.
Ihr Prozess umfasst iterative Tests und Feedback, so dass sich die Designs auf der Grundlage des tatsächlichen Nutzerverhaltens weiterentwickeln. Dank ihrer Erfahrung im E-Commerce und in der Dienstleistungsbranche in Großbritannien wissen sie, was für verschiedene Nutzertypen und Unternehmensziele funktioniert.
Wichtigste Highlights:
- Auf UX-Forschung basierendes Interface-Design
- Plattformübergreifende Konsistenz für Web und Handy
- Iterative Tests und Integration von Nutzerfeedback
- Zusammenarbeit mit Kunden für maßgeschneiderte Lösungen
- Erfahrung im elektronischen Handel und im Dienstleistungssektor
Dienstleistungen:
- UI/UX-Design für mobile Anwendungen
- Gestaltung der Webschnittstelle
- Gestaltung und Aufbau von E-Commerce (Shopify, WooCommerce, Magento)
- UX-Forschung und Prototyping
- Unterstützung im digitalen Marketing (SEO, E-Mail, bezahlte Anzeigen, soziale Medien)
Kontaktinformationen:
- Website: www.fdry.com
- E-Mail: studio@fdry.com
- Facebook: www.facebook.com/fdry.digital
- Twitter: x.com/FDRY_digital
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/fdry
- Instagram: www.instagram.com/FDRY_digital
- Anschrift: 88 Peterborough Road, London, SW6 3HH
- Telefon: +44 (0) 20 8123 4669
5. Pixelfeld
Pixelfield verbindet Forschung, Design und Entwicklung, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch ansprechend sind. Sie arbeiten in den Bereichen mobile Apps, Web-Apps und kundenspezifische Software und helfen Start-ups und großen Unternehmen gleichermaßen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und einer reibungslosen Benutzerführung.
Sie erforschen auch AR/VR, Blockchain und KI-gesteuerte Funktionen und unterstützen Projekte von den ersten Ideen bis hin zu MVPs und iterativen Verbesserungen. Das Team hält die Kommunikation offen, damit die Projekte auch bei sich ändernden Kundenanforderungen auf Kurs bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen
- UX- und UI-Design in allen Phasen integriert
- Erfahrung mit AR-, VR- und Blockchain-Projekten
- Zusammenarbeit mit Start-ups und Firmenkunden
- Unterstützung des gesamten Zyklus vom Konzept bis zur Produktiteration
Dienstleistungen:
- Entwicklung mobiler Anwendungen
- Entwicklung von Webanwendungen
- Progressive Webanwendungen
- Entwicklung kundenspezifischer Software
- UI & UX Gestaltung
- AR/VR-Entwicklung
- Blockchain-Entwicklung
- KI und Chatbot-Entwicklung
- Design-Sprints und MVP-Erstellung
Kontaktinformationen:
- Website: pixelfield.co.uk
- E-Mail: info@pixelfield.co.uk
- Anschrift: Spaces City Road, Epworth House 25, City Road, London England, EC1Y 1AA
- Telefon: +44 7810 724425
6. UX-Studio
UX Studio verfolgt beim Design digitaler Produkte einen Ansatz, bei dem die Forschung im Vordergrund steht. Sie konzentrieren sich darauf, die Bedürfnisse und Arbeitsabläufe der Nutzer zu verstehen, und nutzen diese Erkenntnisse, um einfache, klare und leicht zu navigierende Schnittstellen zu schaffen. Sie arbeiten an Apps, Websites und komplexen Softwaresystemen und stellen dabei immer den Benutzer in den Mittelpunkt.
Zusätzlich zu den Standard-Designarbeiten bieten sie UX-Audits, Beratung und Redesigns an. Sie beschäftigen sich auch mit KI-gestützter UX und stellen sicher, dass Schnittstellen über verschiedene Geräte hinweg effektiv bleiben. Ihr Ziel ist es, digitale Produkte so zu gestalten, dass sie sich kohärent und ansprechend anfühlen, ohne das Erlebnis zu sehr zu verkomplizieren.
Wichtigste Highlights:
- Forschungsorientiertes UI/UX-Design
- Zusammenarbeit mit globalen Kunden aus verschiedenen Sektoren
- Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und klare Benutzerführung
- Fachkenntnisse in den Bereichen Neugestaltung und visuelle Identität
- Integration von UX-Forschungs- und Beratungsdienstleistungen
Dienstleistungen:
- UI/UX-Entwurf
- Neugestaltung und visuelle Identität
- UX-Forschung und Audits
- UX-Überprüfung und -Entdeckung durch Experten
- Verfeinerung der Designsysteme
- UX Beratung und Schulung
- KI-fokussiertes UX-Design
Kontaktinformationen:
- Website: www.uxstudioteam.com
- E-Mail: hello@uxstudioteam.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/uxstudio
- Instagram: www.instagram.com/uxstudioteam
7. Schnittstellengestaltung
Beim Interface Design geht es darum, Technologie einfach und benutzerfreundlich zu gestalten. Sie kombinieren Erkenntnisse aus der Kognitionswissenschaft mit UI/UX-Design, um Produkte zu entwickeln, die für Menschen tatsächlich Sinn machen. Ihre Teams arbeiten in den Bereichen Web, Mobile und sogar eingebettete Systeme und tauchen in Forschung und Technik ein, um reibungslose, intuitive Arbeitsabläufe zu schaffen. Der Schwerpunkt liegt darauf, das Verhalten der Benutzer zu verstehen und Prozesse zu entwerfen, die die Komplexität reduzieren - im Grunde genommen, um die Nutzung von Technik zu erleichtern, ohne dabei an Stil zu verlieren.
Sie haben Projekte in vielen Branchen in Angriff genommen, von der Automobilindustrie über das Gesundheitswesen bis hin zu FinTech und Behörden. Ob es um die Neugestaltung einer bestehenden App, das Testen neuer Konzepte oder die Unterstützung bei der Strategie geht, sie stellen den Nutzer in den Mittelpunkt. Das Ziel? Produkte, die sich natürlich anfühlen, die Effizienz verbessern und die Menschen dazu bringen, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Wichtigste Highlights:
- Integration von Kognitionswissenschaft und Designprinzipien
- Projekte über mehrere Branchen und Plattformen hinweg
- Engagierte Projektteams mit flexiblen Arbeitsabläufen
- Fokus auf nutzerzentriertes Design und Workflow-Optimierung
- Erfahrung mit komplexen Systemen und interaktiven Prototypen
Dienstleistungen:
- UX-Forschung und -Strategie
- UI-Design für mobile, Web- und eingebettete Systeme
- Neugestaltung und Konzeptprüfung
- Produktstrategie und interaktives Prototyping
- Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen
- Entwicklung von mobilen Anwendungen und Unternehmenssoftware
Kontaktinformationen:
- Website: interface-design.co.uk
- E-Mail: hi@creativenavy.com
- Instagram: www.instagram.com/creativenavy
- Anschrift: 7 Pancras Square, King's Cross, London, N1C 4AG Vereinigtes Königreich
8. UX Design Agentur
Bei der UX Design Agency geht es darum, digitale Produkte so zu gestalten, dass sie tatsächlich für echte Menschen funktionieren. Ihre Designer arbeiten mit Produktmanagern und Entwicklern zusammen, um Schnittstellen zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch wirklich praktisch sind. Sie beginnen mit der Forschung, um zu verstehen, wie sich die Nutzer verhalten, und entwickeln dann Prototypen, testen und optimieren, bis das Produkt überzeugt.
Sie haben in den Bereichen Fintech, Kryptowährungen, Verbraucher-Apps - was auch immer - und sowohl im Web als auch im Mobilbereich gearbeitet. Ihr Ansatz ist kollaborativ, sie arbeiten mit den Kundenteams zusammen, um die Dinge konsistent und skalierbar zu halten. Der Schwerpunkt liegt auf Benutzerfreundlichkeit, Engagement und der Verringerung von Reibungsverlusten, damit die Benutzer tatsächlich gerne mit dem Produkt interagieren.
Wichtigste Highlights:
- Branchenübergreifende Erfahrung in den Bereichen Finanztechnologie, Kryptowährungen und Verbraucheranwendungen
- Kollaborativer Ansatz mit Kundenteams
- Fokus auf praktische Nutzbarkeit und reale Ergebnisse
- Iteratives Design, gestützt durch Forschung und Tests
- Integration von Frontend-Entwicklung und Design
Dienstleistungen:
- UX- und UI-Design
- Forschung und Entdeckung
- Prototyping
- Benutzerprüfung
- Frontend-Entwicklung
- CRM-Oberflächengestaltung
- Digitale Produktaufbewahrung
Kontaktinformationen:
- Website: ux-design.agentur
- E-Mail: london@plugandplaydesign.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/plugandplaydesign
- Twitter: x.com/plugandplayuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/plug-and-play-design-ltd
- Instagram: www.instagram.com/plugandplaydesign
- Anschrift: London South Bank Working From Southwark 32 Blackfriars Road London SE1 8PB
- Telefon: 020 3011 1641
9. Musemind
Der Ansatz von Musemind ist einfach: digitale Erlebnisse schaffen, die klar, benutzerfreundlich und auf den Benutzer ausgerichtet sind. Sie arbeiten an mobilen Apps, Webplattformen und SaaS-Produkten und kombinieren Designforschung mit praktischer Anwendung. Es geht darum, zu verstehen, wie Menschen Software tatsächlich nutzen, und Schnittstellen zu entwerfen, die sinnvoll sind, sauber aussehen und konsistent bleiben.
Außerdem sind sie flexibel und passen sich an unterschiedliche Branchen und Projekttypen an. Vom Prototyping bis zur Integration der Markenidentität stellen sie sicher, dass die Designs getestet, verfeinert und auf die Arbeitsabläufe der Benutzer abgestimmt werden. Mit anderen Worten: Die von ihnen entwickelten Anwendungen und Plattformen sind nicht nur schön anzusehen - sie funktionieren auch in der Praxis.
Wichtigste Highlights:
- Globales Team mit mehreren Niederlassungen
- Fokus auf nutzerzentriertes und funktionales Design
- Erfahrung mit mobilen Anwendungen, SaaS und Webplattformen
- Integration von Markenidentität und UX-Strategien
- Einsatz von Prototypen und iterativen Tests
Dienstleistungen:
- UI/UX-Entwurf
- UX-Forschung und Usability-Tests
- Wireframing und Prototyping
- Gestaltung von mobilen Anwendungen und Webseiten
- SaaS-Entwurf
- MVP-Entwicklung
- Markenidentität und -strategie
- UI/UX-Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: musemind.agency
- E-Mail: hello@musemind.agency
- Facebook: www.facebook.com/musemind.agency
- Twitter: x.com/musemindagency
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/musemind-agency
- Instagram: www.instagram.com/musemind.agency
- Anschrift: 19-21 Mortimer St, London W1T 3JE, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +447441921927
10. Box UK
Box UK arbeitet in den Bereichen digitale Strategie, UX-Design und Softwareentwicklung und konzentriert sich dabei auf mobile Anwendungen, Webplattformen und E-Commerce. Sie mischen Nutzerforschung mit praktischem Design und Entwicklung, um Produkte zu entwickeln, die einfach und funktional sind. Dank ihrer Erfahrung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor sind sie es gewohnt, sich an unterschiedliche Arbeitsabläufe und Nutzerbedürfnisse anzupassen.
Ihre Teams kombinieren Design, Entwicklung und Optimierung, was bedeutet, dass sie Ideen testen, Schnittstellen verfeinern und Verbesserungen auf der Grundlage von echtem Nutzerfeedback vornehmen können. Außerdem unterstützen und verbessern sie bestehende Plattformen im Laufe der Zeit und erforschen KI-gesteuertes Design, um digitale Erlebnisse noch intelligenter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor und Unternehmen
- Kombiniert Nutzerforschung mit praktischem Design und Entwicklung
- Unterhält Plattformen mit laufendem Support
- Verwendung von datengestützten Ansätzen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Dienstleistungen:
- Benutzererfahrung und Design
- Software-Entwicklung
- Digitale Strategie
- Optimierung der Konversionsrate
- Drupal-, WordPress- und WooCommerce-Entwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: www.boxuk.com
- E-Mail: info@boxuk.com
- Twitter: x.com/boxuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/box-uk
- Instagram: www.instagram.com/boxuk
- Anschrift: Octagon Point 5 Cheapside London EC2V 6AA
- Telefon: +44 (0)20 7439 1900
11. Machen Sie es klar
Bei Make it Clear steht der Benutzer im Mittelpunkt. Sie kombinieren Forschung, Strategie und Design, um Schnittstellen zu schaffen, die nicht nur schön sind, sondern auch Sinn machen und einfach zu bedienen sind. Egal, ob es sich um eine mobile App, eine Website oder eine größere digitale Plattform handelt, ihr Ziel ist es immer, die Dinge klar und übersichtlich zu gestalten. Sie arbeiten eng mit den Kundenteams zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Erkenntnisse nicht nur auf dem Papier stehen bleiben, sondern in reale, funktionale Designs umgesetzt werden.
Ihr Prozess beginnt in der Regel mit einer eingehenden Untersuchung und Analyse und geht dann über in das Prototyping, Testen und Verfeinern der Dinge. Sie verwenden Tools wie Service Blueprints, Journey Mapping und Usability-Tests, um wirklich zu verstehen, wie Menschen mit Produkten interagieren. Außerdem helfen sie beim Aufbau von Designsystemen und Style Guides, damit alles konsistent bleibt und der Kunde sein Produkt reibungslos skalieren kann. Kurz gesagt: Sie sorgen dafür, dass digitale Erlebnisse praktisch, benutzerfreundlich und visuell klar sind, ohne alles zu kompliziert zu machen.
Wichtigste Highlights:
- Evidenzbasierter Gestaltungsprozess
- Fokus auf nutzerzentrierte Lösungen
- Projektübergreifende Zusammenarbeit mit Kundenteams
- Kombiniert Forschung, Strategie und Design für mehr Klarheit
Dienstleistungen:
- UI/UX Beratung und Design
- Nutzerforschung und Usability-Tests
- Customer Journey Mapping und Service Blueprints
- Informationsarchitektur, Wireframing und Prototyping
- Markenidentität, Ausdrucksweise und visuelle Gestaltung
- A/B-Tests und Konversionsoptimierung
Kontaktinformationen:
- Website: makeitclear.com
- E-Mail: hello@makeitclear.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/makeitclear-ldn
- Instagram: www.instagram.com/makeitclear.ldn
- Anschrift: 42 York St, Twickenham, London TW1 3LJ
Schlussfolgerung
Wenn man sich die Landschaft des UI- und UX-Designs für mobile Anwendungen in Großbritannien ansieht, fallen einige Dinge auf. Diese Unternehmen nähern sich dem Design aus unterschiedlichen Blickwinkeln - einige stützen sich stark auf Forschung und Strategie, andere konzentrieren sich auf visuelle Klarheit oder technische Integration -, aber sie alle haben etwas gemeinsam: das Bestreben zu verstehen, wie Menschen mit digitalen Produkten interagieren, und diese Erfahrung reibungsloser zu gestalten. Es geht nicht nur darum, dass die Dinge gut aussehen, sondern auch darum, dass sie für reale Benutzer in realen Kontexten gut funktionieren.
Interessant ist, wie unterschiedlich die Ansätze sein können. Einige Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit Analysen und Tests, andere bringen Markenidentität und Storytelling in den Mix ein, und wieder andere managen beides. Für alle, die an einer mobilen App oder digitalen Plattform mitarbeiten möchten, lohnt es sich, über die Art der Partnerschaft nachzudenken, die man sich wünscht. In Großbritannien gibt es eine solide Mischung von Designern, die vom kleinsten Interaktionsdetail bis hin zur umfassenden Produktstrategie alles abdecken können, so dass Sie eine Lösung finden können, die zu Ihren Projektzielen und der Arbeitsweise Ihres Teams passt.