Predictive Analytics ist nicht mehr nur ein Schlagwort - sie ist zu einem echten Bestandteil der Entscheidungsfindung von Unternehmen geworden, insbesondere in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik. Immer mehr britische Unternehmen stützen sich auf Daten, um sich einen Vorsprung zu verschaffen, sei es bei der Ermittlung des Kundenverhaltens, der Bestandsverwaltung oder der Risikominderung.
Die Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, gehen die Sache aus verschiedenen Blickwinkeln an. Einige bieten fertige Tools an, die Sie in Ihre Systeme einbinden können, während andere einen individuelleren Weg einschlagen und Modelle und Lösungen entwickeln, die auf die Abläufe in den einzelnen Unternehmen zugeschnitten sind. Der gemeinsame Nenner ist jedoch klar: Sie helfen den Teams, frühzeitig und nicht zu spät zu handeln. Hier ein genauerer Blick auf einige britische Unternehmen, die genau das tun.
1. A-Listware
A-listware übernimmt Analyse- und datenintensive Projekte für britische Unternehmen, die ein zusätzliches Paar Hände - oder Köpfe - benötigen, um ihre Daten zu sortieren. Unsere Teams arbeiten an praktischen Aufgaben wie dem Aufbau von Reporting-Tools, der Einrichtung von prädiktiven Analysen oder der Verwaltung der Infrastruktur für Analysesysteme. Meistens schließen wir uns bestehenden Teams an, um Qualifikationslücken zu schließen oder bestimmte Teile eines Projekts zu übernehmen, sei es Softwareentwicklung, Datenverarbeitung oder Support.
Wir haben in einer Reihe von Branchen gearbeitet - Einzelhandel, Gesundheitswesen, Finanzwesen, Logistik - und meist Unternehmen dabei geholfen, ihre Leistung zu verfolgen, Trends vorherzusagen oder ihre Kunden zu segmentieren. Bei einigen Projekten handelt es sich um einmalige Analysen oder die Erstellung von Modellen, bei anderen um längerfristige Projekte mit kontinuierlicher Unterstützung. Wir haben Dinge wie die Analyse von Verkaufsmustern, A/B-Tests und das Clustering von Kunden mit grundlegenden Tools für maschinelles Lernen durchgeführt.
Wichtigste Highlights:
- Erstellung von prädiktiven Dashboards und Analysesystemen
- Hilft bei der Einrichtung und Pflege von Daten-Workflows
- Bietet Unterstützung bei Infrastruktur und Integration
- Sie können mit Ihrem Team oder unabhängig arbeiten
Dienstleistungen:
- Datenanalytik
- Business Intelligence-Tools
- Datentechnik und Lagerhaltung
- Systemprüfung und QA
- Software- und Infrastrukturunterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
2. Übergang
Itransition hilft Unternehmen bei der Entwicklung intelligenter Tools, die die nächsten Entwicklungen vorhersagen. Denken Sie daran, wann ein Kunde abwandern könnte, welche Produkte sich wahrscheinlich verkaufen werden oder wie sich die Nachfrage verändern könnte. Anstatt einfach eine generische Lösung einzuführen, werden zunächst die bereits vorhandenen Daten gesichtet, bereinigt und herausgefunden, worauf man aufbauen kann.
Sie haben mit allen Arten von Unternehmen zusammengearbeitet, so dass die Anwendungsfälle sehr unterschiedlich sind - von der Umsatzprognose bis hin zur Ermittlung von Abwanderungs- oder Preisstrategien. Ihr Team entwickelt in der Regel alles von Grund auf neu und verwendet dabei Tools wie Python, Power BI und bekannte ML-Bibliotheken. Das Ziel ist immer dasselbe: Die Lösung soll sich an die Arbeitsweise des Unternehmens anpassen, nicht andersherum.
Wichtigste Highlights:
- Vorhersagemodelle, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind
- Bewältigung von Problemen mit Abwanderung, Prognosen, Preisgestaltung und Wartung
- Kein Einsatz von Standardwerkzeugen - alles ist maßgeschneidert
- Planung, Aufbau und Einführung
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Vorhersagemodellen
- Prognoseinstrumente (Absatz, Nachfrage, Preisgestaltung)
- Abwanderung und Kundensegmentierung
- Risikoanalyse für Finanzen und Lieferkette
- Integration des Modells in bestehende Plattformen
Kontaktinformationen:
- Website: www.itransition.com
- E-Mail: info@itransition.com
- Facebook: www.facebook.com/Itransition
- Twitter: x.com/itransition
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itransition
- Anschrift: 3. Stock, 5-8 Dysart St., EC2A 2BX
- Telefon: +44 203 687 2281
3. Schnelle Datenwissenschaft
Fast Data Science arbeitet in der Regel mit Kunden aus dem Gesundheitswesen oder der Pharmaindustrie zusammen, hat aber auch schon Projekte in anderen Sektoren übernommen. Sie werden in der Regel hinzugezogen, wenn ein Unternehmen vor einem kniffligen Vorhersageproblem steht - etwa wenn es darum geht, herauszufinden, welche Patienten am ehesten zusätzliche Pflege benötigen, oder wenn es darum geht, dem NHS bei der Personalbindung zu helfen. Sie verfolgen keinen pauschalen Ansatz.
Was sie besonders gut können, ist der Umgang mit unübersichtlichen, unstrukturierten Daten - wie Arztnotizen, Freitextaufzeichnungen oder unvollständigen Protokollen. Das ist vor allem im Gesundheitswesen nützlich, wo strukturierte Daten selten ein vollständiges Bild ergeben. Sie bauen ihre Projekte um eine Frage herum auf, nicht um eine Plattform - die verwendeten Tools (NLP, Zeitreihen, statistische Modellierung) sind also nur ein Mittel zur Beantwortung dieser Frage. Es ist ein sehr problemorientiertes Denken.
Wichtigste Highlights:
- Bequemes Arbeiten mit unübersichtlichen, schwer zu strukturierenden Daten
- Schwerpunkt auf Analytik im Gesundheitswesen, in der Pharmaindustrie und im öffentlichen Sektor
- Erfahrung mit der Modellierung von Abwanderung, Nachfrage und menschlichem Verhalten
- Kombiniert NLP und herkömmliche datenwissenschaftliche Ansätze
Dienstleistungen:
- Vorausschauende Modellierung und Prognosen
- Analyse der Fluktuation und Abwanderung
- Versuch und Nachfragevorhersage in der Pharmaindustrie
- NLP für das Gesundheitswesen und wissenschaftliche Daten
- Deskriptive und präskriptive Analytik
Kontaktinformationen:
- Website: fastdatascience.com
- Facebook: www.facebook.com/fastdatascienceltd
- Twitter: x.com/fastdatascienc1
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/fastdatascience
- Instagram: www.instagram.com/fastdatascience
- Telefon: +44 20 3488 5740
4. GAIN
GAIN rechnet nicht nur mit Zahlen - sie konzentrieren sich darauf, herauszufinden, wie sich Menschen über verschiedene Marketingkanäle hinweg tatsächlich verhalten. Ihr Ziel ist es, Marken dabei zu helfen, zu verstehen, was Kunden zum Handeln veranlasst, was sie abschreckt und wie sich das alles in der Customer Journey auswirkt. Anstatt Vermutungen anzustellen, nutzen sie echte Daten, um Kampagnen zu gestalten und Wachstum vorherzusagen.
Sie befinden sich in der Regel mitten im Marketing-Durcheinander - sie verbinden CRMs, Werbeplattformen, Dashboards - und fassen im Grunde alles an einem Ort zusammen, der tatsächlich Sinn macht. Es geht weniger darum, auffällige Diagramme zu erstellen, sondern vielmehr darum, etwas zu schaffen, mit dem die Teams arbeiten können. Egal, ob es sich um Echtzeit-Trigger oder Segmentierungs-Tools handelt, ihre Aufgabe ist es, Marketingdaten nutzbar zu machen und nicht zu erdrücken.
Wichtigste Highlights:
- Fokus auf reales Kundenverhalten und Journey Mapping
- Hilft bei der spontanen Anpassung von Kampagnen auf der Grundlage von Live-Daten
- Führt Informationen aus CRMs, Dashboards und Werbetools zusammen
- Praktische Zusammenarbeit mit Marketingteams
Dienstleistungen:
- Wachstumsprognosen auf der Grundlage von Kundendaten
- Prädiktive Segmentierung und Zielgruppenansprache
- Einrichtung der Datenplattform und API-Integration
Kontaktinformationen:
- Website: www.thisisgain.com
- E-Mail: hello@thisisgain.com
- Facebook: www.facebook.com/61574068737393
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/thisisgain
- Instagram: www.instagram.com/thisisgain
- Anschrift: 2 Valentine Place, London, SE1 8QH
- Telefon: +44 020 7803 3400
5. Milliman
Milliman arbeitet hauptsächlich mit Versicherungen und risikoreichen Sektoren zusammen und hilft ihnen dabei, von der bloßen Betrachtung der Vergangenheit zu tatsächlichen Vorhersagen für die Zukunft zu gelangen. Milliman erstellt Modelle, die die Preisgestaltung, Risikobewertung und das Schadenmanagement unterstützen - mit einer Mischung aus traditionellem versicherungsmathematischem Denken und moderneren KI-Tools.
Sie sind oft tief in die Arbeitsabläufe von Versicherungen eingebettet und helfen den Unternehmen, das Underwriting zu optimieren, die Schadenregulierung zu beschleunigen oder einfach nur die Entscheidungen konsistenter zu gestalten. Ein Großteil ihrer Arbeit stützt sich auf Cloud-Technologie und flexible Modellierung, sodass Versicherer ihre Systeme nicht von Grund auf überarbeiten müssen. Es geht darum, schneller intelligentere Entscheidungen zu treffen - mit ein wenig Mathematik, Logik und maschinellem Lernen.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisiert auf prädiktive Modellierung für Versicherungsgeschäfte
- Kombiniert versicherungsmathematisches Fachwissen mit neueren KI-Tools
- Unterstützt Arbeitsabläufe in den Bereichen Schadenbearbeitung, Underwriting und Preisgestaltung
- Hilft Unternehmen dabei, Prognosetools in den täglichen Gebrauch zu bringen
Dienstleistungen:
- Prädiktive Analytik für Versicherung und Risikomodellierung
- Entwicklung von Modellen des maschinellen Lernens für Ansprüche und Preisgestaltung
- KI-Beratung für Schadenabteilungen
- Versicherungsmathematische Unterstützung für datengestützte Entscheidungsfindung
Kontaktinformationen:
- Website: de.milliman.com
- E-Mail: data.protection@milliman.com
- Twitter: x.com/millimaninsight
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/milliman-uk
- Instagram: www.instagram.com/lifeatmilliman
- Anschrift: Eastcheap Court, 11 Philpot Lane, London
- Telefon: +44 207 847 1500
6. Datenwissenschaft UA
Data Science UA arbeitet mit Unternehmen zusammen, die sich ernsthaft mit Vorhersagesystemen und künstlicher Intelligenz beschäftigen wollen, aber nicht immer wissen, wo sie anfangen sollen. Sie helfen dabei, das Problem zu umreißen, die Modelle zu erstellen und dann sicherzustellen, dass alles in den bestehenden Systemen des Kunden funktioniert. Für Teams, die bereits über interne Datenexperten verfügen, bieten sie auch Teamerweiterungen und F&E-Unterstützung an, insbesondere für NLP oder Empfehlungsmaschinen.
Sie haben in verschiedenen Branchen gearbeitet - im Finanzwesen, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen, in der Logistik - und Tools entwickelt, die sich mit Themen wie Kundenabwanderung, Prognosen oder Segmentierung befassen. Einer ihrer Schwerpunkte ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten in Form zu bringen, bevor sie versuchen, etwas Komplexes zu tun. Das Ziel ist nicht nur, etwas zu entwickeln, das schick aussieht, sondern auch, dass es in der realen Welt funktioniert.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet branchenübergreifend mit praktischer KI-Bereitstellung
- Bietet flexible Zusammenarbeit und Teamerweiterung
- Schwerpunkt auf angewandter ML, nicht nur auf Theorie
- Gut im Umgang mit sauberen und unübersichtlichen Daten
Dienstleistungen:
- Beratung und Bereitstellung von prädiktiver Analytik
- Big Data Engineering und Modellimplementierung
- Entwicklung von KI-Lösungen für den Einzelhandel, die Finanzbranche und das Gesundheitswesen
- Empfehlungssysteme und Abwanderungsprognosen
Kontaktinformationen:
- Website: daten-wissenschaft-ua.de
- E-Mail: info@data-science.com.ua
- Facebook: www.facebook.com/data.science.ua
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/data-science-ua
- Instagram: www.instagram.com/datascienceua
- Anschrift: 10 York Rd, London SE1 7ND, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +380990552392
7. Klären Sie
Clarivate geht an die prädiktive Analyse etwas anders heran. Das Unternehmen kombiniert menschliches Know-how mit intelligenter Software, um Teams dabei zu helfen, Muster zu erkennen, Arbeit zu automatisieren und Entscheidungen mit etwas mehr Sicherheit zu treffen. Ihre Tools sind meist in größere Plattformen integriert, die in Bereichen wie Biowissenschaften, Forschung, Behörden und geistiges Eigentum eingesetzt werden. Es geht nicht nur darum, Daten auf einem Dashboard abzuladen, sondern den Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen, im Alltag intelligenter zu arbeiten.
Sie kommen in der Regel dann zum Einsatz, wenn Unternehmen Erkenntnisse aus riesigen Datensätzen gewinnen müssen oder ihren Umgang mit Forschung, Innovation oder Planung verbessern wollen. Ihre Analysen werden nicht jedes Mal von Grund auf neu entwickelt, sondern die Plattformen verfügen über integrierte Prognosetools, die auf die üblichen Herausforderungen der Branche zugeschnitten sind. Es ist mehr Plug-and-Play als Whiteboard-Sitzungen, aber es funktioniert, wenn Geschwindigkeit und Umfang wichtig sind.
Wichtigste Highlights:
- Kombiniert prädiktive Analysen mit Workflow-Tools
- Schwerpunktbereiche sind Forschung, Gesundheitswesen, geistiges Eigentum und öffentliche Dienste
- Plattformen mit eingebauten Prognosen
- Unterstützt die Entscheidungsfindung in F&E, Portfoliomanagement und mehr
Dienstleistungen:
- Insights-Tools für Recherche und Portfolioplanung
- Workflow-Automatisierung mit entscheidungsunterstützenden Funktionen
- Fachliche Beratung zur Nutzung strukturierter Daten
Kontaktinformationen:
- Website: clarivate.com
- Facebook: www.facebook.com/clarivate
- Twitter: x.com/clarivate
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/clarivate
- Instagram: www.instagram.com/lifeatclarivate
- Anschrift: 70 St. Mary Axe, London EC3A 8BE, Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 207 433 4000
8. Infi UK
Infi UK verfolgt bei der prädiktiven Analyse einen nüchternen Ansatz. Sie beginnen damit, die Daten richtig zu erfassen - von der Art und Weise, wie sie gesammelt werden, bis hin zu der Art und Weise, wie sie sich durch ein Unternehmen bewegen. Das ist die Art von Arbeit hinter den Kulissen, die nicht immer bemerkt wird, aber wirklich wichtig ist, wenn Sie zuverlässige Vorhersagen wollen, denen die Menschen tatsächlich vertrauen.
Sie sind ziemlich technisch veranlagt, vor allem wenn es darum geht, Daten in der Praxis nutzbar zu machen. Ob es um die Aufdeckung von Betrug, die Bewertung von Kreditrisiken oder die Rationalisierung von Abläufen geht, bei ihrer Arbeit geht es weniger um auffällige Visualisierungen als vielmehr um eine solide, zuverlässige Infrastruktur. Wenn die Zahlen nicht stimmen, ist alles andere unwichtig, und das verstehen sie.
Wichtigste Highlights:
- Konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass die Daten von Grund auf solide sind
- Entwickelt Analysesysteme, die in großen, komplexen Organisationen funktionieren
- Anwendungsfälle: Betrugserkennung, Kreditwürdigkeitsprüfung und mehr
- Überbrückt die Lücke zwischen Rohdaten und intelligenten Entscheidungen
Dienstleistungen:
- Prädiktive Modellierung für operative Entscheidungen
- Datenintegration und ETL-Beratung
- Analysen, die direkt mit dem Geschäftskontext verknüpft sind
- Maßgeschneiderte Lösungen für mehrere Sektoren
Kontaktinformationen:
- Website: infiuk.com
- E-Mail: info@infiuk.com
- Anschrift: 105 Holmwood Road SM2 7JS
- Telefon: + 44 (0) 2031291285
9. PredictX
PredictX hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Chaos bei Geschäftsreisen und Ausgaben zu bändigen. Die Tools von PredictX nehmen Daten aus allen Richtungen auf - Quittungen, Buchungssysteme, Spesenplattformen - und verwandeln sie in etwas, das Sie tatsächlich nutzen können. Das Besondere an PredictX ist, dass sie maschinelles Lernen in den Prozess einbauen, sodass das System Probleme erkennt, bevor jemand überhaupt daran denkt, danach zu suchen.
Sie erstellen nicht nur Dashboards um der Sache willen. Ganz gleich, ob Sie mit der Kostenkontrolle, der Einhaltung von Richtlinien oder Nachhaltigkeitszielen in einem Reiseprogramm jonglieren, sie haben wahrscheinlich etwas entwickelt, das Ihnen helfen kann. Bei ihrer Plattform geht es eher darum, Problemen zuvorzukommen, als auf sie zu reagieren - die lästigen Dinge zu automatisieren und Managern ein klareres Bild von den Vorgängen zu vermitteln.
Wichtigste Highlights:
- Einsatz von maschinellem Lernen zur Bereinigung und Kennzeichnung von Datenproblemen
- Sendet vorausschauende Warnungen für Dinge wie überhöhte Ausgaben oder politische Risiken
- Automatisiert sich wiederholende Aufgaben, damit sich Teams auf das Wesentliche konzentrieren können
Dienstleistungen:
- Prognosemodellierung von Reisen und Ausgaben
- Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Risikomanagement
- Datenkonsolidierung und -bereinigung in Echtzeit
- Ausgabenoptimierung durch KI-basierte Erkenntnisse
Kontaktinformationen:
- Website: www.predictx.com
- E-Mail: sales@predictx.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/predictx
- Anschrift: 52 Grosvenor Gardens, London SW1W 0AU, Vereinigtes Königreich
10. Rote Augen
Bei RedEye geht es darum, den Kunden im richtigen Moment zu erwischen und ihm einen kleinen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Egal, ob jemand auf dem Sprung ist, zurückkommt oder viel Geld ausgibt - RedEye nutzt Vorhersagemodelle, um diese Signale zu erkennen und automatisch Kampagnen auszulösen. RedEye versucht nicht, ein vollwertiges Data-Science-Tool zu sein - es ist eher ein intelligenter Layer, der Marken hilft, Menschen auf eine Weise anzusprechen, die tatsächlich Sinn macht.
Sie haben eine Reihe von vorgefertigten Modellen für verschiedene Punkte in der Customer Journey, was den Einstieg sehr erleichtert. Sie müssen auch kein Datenexperte sein. Sie schließen Ihre Daten an, und das System übernimmt die schwere Arbeit - es sagt voraus, was wahrscheinlich passieren wird, und sendet die richtige Nachricht zur richtigen Zeit.
Wichtigste Highlights:
- Bietet vorgefertigte Modelle für verschiedene Punkte im Kundenlebenszyklus
- Entwickelt für Marketing-Teams, nicht nur für Analysten
- Unterstützt E-Mail, SMS und andere direkte Ansprache
- Automatisierung und intelligentes Timing stehen im Mittelpunkt
Dienstleistungen:
- Modellierung von Kundenabwanderung und Wiederanbindung
- VIP- und Lifetime-Value-Prognosen
- Prädiktive Auslöser für Kampagnen und Inhalte
- Integrierte Ansprache über E-Mail, Web und Push-Kanäle
Kontaktinformationen:
- Website: www.redeye.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/redeye
- Anschrift: Electra House, Electra Way, Crewe, Cheshire, CW1 6GL.
11. Altrata
Altrata wendet die prädiktive Analytik in einem anderen Bereich an - es geht weniger um die Klicks der Verbraucher und mehr darum, wer wen kennt. Die Tools von Altrata tauchen in die Welt der hochrangigen Unternehmen und des Wohlstands ein, indem sie die Verbindungen zwischen Investoren, Führungskräften, Großspendern und den Organisationen, mit denen sie verbunden sind, aufzeigen. Auf diese Weise lassen sich Gelegenheiten für die Mittelbeschaffung, die Einstellung von Mitarbeitern, das Zustandekommen von Geschäften usw. erkennen.
Sie erstellen keine beliebigen Daten-Dashboards. Was sie geschaffen haben, ist eher ein System zur Entscheidungsunterstützung für Menschen in den Bereichen Private Equity, Philanthropie oder Talentakquise - Menschen, die wissen müssen, wer wahrscheinlich umziehen, investieren oder Türen öffnen wird. Es geht um Verhaltensmuster und Beziehungen, nicht nur um Zahlen in einem Diagramm. Und oft liegt der Wert nicht nur in den Daten, sondern auch darin, dass man weiß, wen man wann ansprechen muss.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisiert auf Daten von Führungskräften, Investoren und vermögenden Privatpersonen
- Konzentriert sich auf beziehungsbasierte Prognosen, nicht auf allgemeine Trendverfolgung
- Wird für Dinge wie Spenderauswahl, Investorenansprache und Talentzuweisung verwendet
- Eingebaute Integrationen mit Plattformen wie Salesforce und Snowflake
Dienstleistungen:
- Prädiktive Analytik für das Verhalten von Spendern und Investoren
- Abbildung von Beziehungen und Entdeckung von Netzwerken
- Tools für die Anreicherung von Daten und die Öffentlichkeitsarbeit
- Vorhersage von Markt- und Verhaltenstrends
Kontaktinformationen:
- Website: altrata.com
- E-Mail: press@altrata.com
- Twitter: x.com/AltrataOfficial
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/altrata
- Anschrift: 4 Bouverie St. London, EC4Y 8AX
- Telefon: +1 877 314 5147
12. Randanalysen
Edge Analytics verfolgt einen fundierteren Ansatz bei der Vorhersagearbeit. Stattdessen helfen sie Regierungen, Planern und öffentlichen Diensten herauszufinden, wie Gemeinschaften wachsen werden und was nötig ist, um mitzuhalten. Ihr Spezialgebiet ist die demografische Modellierung, die bei der Planung von Großprojekten hilft: Schulen, Wohnungsbau, Verkehr, Versorgungseinrichtungen - alles Dinge, die den meisten Menschen erst auffallen, wenn sie nicht mehr funktionieren.
Ihre Werkzeuge sind auf die lokalen Bedürfnisse abgestimmt, nicht auf allgemeine Vorlagen. Sie stützen sich auf historische Daten, konzentrieren sich aber auf das, was als Nächstes kommt - wohin die Menschen ziehen, welche Dienstleistungen sie benötigen und wie sich die Infrastruktur dementsprechend verändern sollte. Es handelt sich um praktische, langfristige Planungsarbeit, die im Stillen die Entwicklung von Städten und Gemeinden vorantreibt.
Wichtigste Highlights:
- Experten für die Prognose von Bevölkerungsverschiebungen und der Nachfrage nach öffentlichen Dienstleistungen
- Maßgeschneiderte Modelle für Behörden und politische Kontexte
- Hilft bei der Planung von Wohnraum, Verkehr, Schulen, Gesundheitswesen und mehr
Dienstleistungen:
- Bevölkerungs- und Migrationsprognosen
- Vorausschauende Planung für Bildung, Infrastruktur und öffentliche Gesundheit
- Szenariomodellierung für langfristige Investitionen
- Datenunterstützung für staatliche und behördliche Berichterstattung
Kontaktinformationen:
- Website: edgeanalytics.co.uk
- E-Mail: contact@edgeanalytics.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/edge-analytics
- Anschrift: Nexus, Discovery Way, Universität von Leeds, LS2 3AA
- Telefon: 0113 819 5087
Schlussfolgerung
Wenn wir also einen Schritt zurücktreten, ist es ziemlich klar, dass es keinen einheitlichen Weg gibt, wenn es um Predictive Analytics in Großbritannien geht. Jedes Unternehmen geht hier auf seine eigene Art und Weise vor. Altrata taucht tief in Netzwerke und Beziehungen ein, um herauszufinden, wie der Einfluss fließt und wo sich als Nächstes Chancen ergeben könnten. Edge Analytics setzt auf Langfristigkeit und hilft Planern und lokalen Behörden, sich auf Veränderungen vorzubereiten, die die meisten von uns erst Jahre später bemerken werden.
Und das ist der springende Punkt: Sie entwickeln nicht einfach nur ausgefallene Tools, um ein Kästchen zu füllen. Sie denken an echte Menschen und an das, was sie tatsächlich brauchen. Ganz gleich, ob es sich um eine Stadtverwaltung handelt, die versucht, künftige Schülerzahlen zu planen, oder um einen Spendensammler, der sich fragt, welchen Spender er als Nächstes anrufen soll - die Technologie ist nur wichtig, wenn sie die Arbeit erleichtert. Und genau das ist es, was gute Analysen bewirken sollen: Sie sollen den Menschen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, ohne in Daten zu ertrinken. So einfach ist das.