Wissenswerte Wireframing-Unternehmen in Großbritannien

  • Aktualisiert am 11. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Wireframing mag auf den ersten Blick nicht glamourös aussehen, aber es ist einer der Schritte, die man wirklich bemerkt, wenn sie fehlen. Ein gutes Wireframe legt die Struktur eines digitalen Produkts fest, bevor man sich in Farben, Schriftarten oder Animationen verliert. In Großbritannien konzentrieren sich eine Reihe von Unternehmen auf diese frühe Designphase, um Teams dabei zu helfen, von groben Ideen zu etwas zu gelangen, das sich konkret und testbar anfühlt.

    Dieser Artikel befasst sich mit den Unternehmen, die sich auf Wireframing als Teil ihrer Design- und Produktentwicklungsarbeit spezialisiert haben. Einige gehen mit einem reinen UX-Fokus an die Sache heran, andere fügen es in umfassendere digitale Dienstleistungen ein, aber alle haben das gleiche Ziel: komplexe Ideen einfach zu machen, damit die nächsten Design- und Entwicklungsphasen reibungsloser ablaufen.

    1. A-Listware

    A-listwaware arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien zusammen, um digitale Produkte zu planen und zu liefern, wobei das Wireframing oft am Anfang des Prozesses steht. Für uns geht es in dieser Phase weniger um Dekoration als vielmehr um die richtige Struktur. Wireframes geben allen Beteiligten - von den Designern über die Entwickler bis hin zu den Kunden - einen gemeinsamen Plan, bevor wir mit dem detaillierten Design oder der Codierung beginnen. Dies hilft uns, den Umfang klar zu halten und spätere Überraschungen zu vermeiden.

    Unser Team setzt Wireframing zusammen mit umfassenderen UX- und UI-Designpraktiken ein und verbindet es mit dem größeren Softwareentwicklungszyklus. Da wir von Anwendungsdiensten bis hin zu Tests und Beratung alles anbieten, wissen wir, wie eine einfache Skizze oder ein klickbarer Prototyp kostspielige Überarbeitungen verhindern kann. Besonders bei britischen Projekten, an denen mehrere Interessengruppen beteiligt sind, wird das Wireframing zu einer praktischen Brücke zwischen Ideen und Umsetzung.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing als Teil unserer Design- und Entwicklungsarbeit in Großbritannien.
    • Erfahrung mit Unternehmens-, KMU- und Startup-Projekten.
    • Integration von Wireframing mit UX-, UI- und Anwendungsdiensten.
    • Zusammenarbeit mit Teams durch klare, frühzeitige Visualisierung.

    Dienstleistungen:

    • UX/UI-Design und Wireframing.
    • Softwareentwicklung und -beratung.
    • Anwendungsdienste und Produktentwicklung.
    • Prüfung und Qualitätssicherung.
    • IT-Beratung und Infrastrukturunterstützung.
    • Engagierte Entwicklungsteams.
    • Datenanalyse und Helpdesk-Dienste.
    • Cybersecurity und verwaltete IT-Lösungen.

    Kontaktinformationen:

    2. DigitalSuits

    DigitalSuits arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien zusammen, bei denen das Wireframing eine zentrale Rolle bei der Gestaltung früher Produktideen spielt. Das Team von DigitalSuits nutzt Wireframing, um die Struktur, den Benutzerfluss und die Interaktionen vor Beginn der Entwicklung abzubilden. Dieser praktische Schritt hilft den Kunden, die Richtung eines Projekts zu erkennen, Layout-Entscheidungen zu diskutieren und Ideen zu testen, bevor Zeit und Ressourcen für die Entwicklung aufgewendet werden. Von Low-Fidelity-Skizzen bis hin zu interaktiven Prototypen hält DigitalSuits den Prozess flexibel und kollaborativ, sodass verschiedene Teams aufeinander abgestimmt bleiben können.

    Bei ihren Projekten im Vereinigten Königreich verbindet DigitalSuits das Wireframing eng mit User Experience Design und Produkttests. Wireframes werden nicht nur als Entwürfe behandelt, sondern als Kommunikationswerkzeuge, die Risiken reduzieren und Usability-Probleme frühzeitig aufdecken. Durch den Einsatz von Tools wie Figma, Miro und Adobe XD können Kunden und Interessengruppen Struktur und Navigation in Echtzeit erkunden. So lassen sich Ideen leichter verfeinern und spätere kostspielige Umgestaltungen vermeiden, was zu reibungsloseren Entwicklungszyklen im E-Commerce, in der Finanztechnologie und in anderen Branchen beiträgt.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing- und Prototyping-Dienstleistungen für britische Unternehmen.
    • Verwendung von Low-Fidelity-, High-Fidelity- und interaktiven Wireframes.
    • Integration mit UX/UI-Design und Usability-Tests.
    • Starker Fokus auf Benutzerströme, Layouts und Navigation.
    • Anwendung gängiger Tools wie Figma, Miro und Adobe XD.

    Dienstleistungen:

    • Website- und App-Wireframing.
    • Entwurf eines Wireframe für eine Landing Page.
    • UX- und UI-Design.
    • Interaktives Prototyping.
    • Benutzertests und Feedback-Iteration.
    • Abbildung des Benutzerflusses und Informationsarchitektur.
    • Storyboarding und Ideenfindung.
    • Entwurfsdokumentation und visuelle Leitlinien.

    Kontaktinformationen:

    • Website: digitalsuits.uk
    • E-Mail: hello@digitalsuits.uk
    • Facebook: www.facebook.com/DigitalSuitsSoftwareDevelopment
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/digitalsuits
    • Instagram: www.instagram.com/digitalsuits
    • Anschrift: 16 Gresham St, London EC2V 7EH

    3. Machen Sie es klar

    Make it Clear arbeitet mit Unternehmen im Vereinigten Königreich zusammen, bei denen Wireframing ein Standardbestandteil des frühen Designs ist. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, komplexe Informationen klar und benutzbar zu machen, was oft mit Low-Fidelity-Skizzen beginnt und dann zu detaillierteren Layouts übergeht. Wireframes werden hier als gemeinsame Sprache zwischen Designern, Entwicklern und Stakeholdern verwendet und helfen allen, die Grundstruktur eines Produkts zu erkennen, bevor Entscheidungen getroffen werden.

    In ihren Projekten behandelt Make it Clear das Wireframing sowohl als Testwerkzeug als auch als Möglichkeit, Teams in verschiedenen Phasen aufeinander abzustimmen. Je nach den Anforderungen des Projekts werden Low-, Mid- und High-Fidelity-Versionen verwendet, die mit anklickbaren Prototypen kombiniert werden, um die Interaktion der Benutzer zu simulieren. Auf diese Weise erhalten die Beteiligten in britischen Organisationen die Möglichkeit, den Ablauf einer Website oder Anwendung zu erleben, bevor die vollständige Entwicklung beginnt. Dieser Prozess verringert das Risiko, unterstützt die Prüfung der Benutzerfreundlichkeit und bildet eine solide Grundlage für die spätere Designarbeit.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing-Dienstleistungen für britische Organisationen.
    • Verwendung von Low-, Mid- und High-Fidelity-Wireframes.
    • Integration mit anklickbaren Prototypen für Benutzertests.
    • Der Schwerpunkt liegt auf der frühzeitigen Zusammenführung von Teams und Interessengruppen.
    • Niederlassungen in London und Manchester.

    Dienstleistungen:

    • Entdeckung und Recherche für Projektziele.
    • Ideenfindung und Skizzierung von ersten Konzepten.
    • Low-fidelity und Mid-fidelity Wireframing.
    • High-Fidelity-Wireframing mit detaillierten Elementen.
    • Prototyping mit interaktiven Abläufen.
    • Benutzerfreundlichkeitstests und Feedback-Schleifen.
    • Informationsarchitektur und Abbildung des Benutzerflusses.
    • Beratung und Forschungsunterstützung.

    Kontaktinformationen:

    • Website: makeitclear.com
    • E-Mail: hello@makeitclear.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/makeitclear-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/makeitclear.ldn
    • Anschrift: 42 York St, Twickenham, London TW1 3LJ

    4. Geeks GmbH

    Geeks Ltd. arbeitet mit Organisationen in Großbritannien zusammen, bei denen Wireframing und UX-Design Teil der Gestaltung von digitalen Projekten in der Frühphase sind. Ihr Prozess basiert auf der Umsetzung von Geschäftszielen und Benutzeranforderungen in strukturierte Layouts, auf die sich die Teams vor Beginn der Entwicklung einigen können. Wireframes werden als visuelle Entwürfe erstellt, die das Risiko von Missverständnissen verringern und den Beteiligten eine praktische Möglichkeit bieten, die Designrichtung zu erkunden.

    Bei ihrer Arbeit betrachten Geeks Ltd. das Wireframing als kollaboratives Werkzeug, das dabei hilft, verschiedene Gruppen aufeinander abzustimmen und spätere Überarbeitungen zu reduzieren. Sie kombinieren Entdeckung, Skizzen, Low- und High-Fidelity Wireframes und interaktive Prototypen, um die Benutzerfreundlichkeit frühzeitig zu testen. Mit ihren Büros in London bieten sie britischen Unternehmen eine Möglichkeit, Ideen zu validieren, die Benutzerführung zu verbessern und Designentscheidungen in umfassendere digitale Strategien zu integrieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Teams, mit mehr Vertrauen und weniger Überraschungen während der Entwicklung voranzukommen.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing und UX-Design-Dienstleistungen für britische Unternehmen.
    • Verwendung von Low-, Mid- und High-Fidelity-Wireframes.
    • Integration von anklickbaren Prototypen für Tests und Feedback.
    • Starke Konzentration auf die Abstimmung mit den Beteiligten in frühen Projektphasen.
    • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen aus verschiedenen Branchen.

    Dienstleistungen:

    • Entdeckung und Erforschung von Geschäftszielen und Nutzerbedürfnissen.
    • Skizzier- und Ideensitzungen.
    • Erstellung von Low-Fidelity- und Mid-Fidelity-Wireframes.
    • High-Fidelity-Wireframes mit detaillierten UI-Elementen.
    • Prototyping mit interaktiven Designflows.
    • Usability-Tests und Validierung mit Nutzern.
    • Unterstützung bei der Softwareentwicklung nach Maß.
    • Beratung zur digitalen Transformation und KI.

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.geeks.ltd
    • E-Mail: hello@geeks.ltd
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geeks-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/geeksltd
    • Anschrift: 6 Sutton Park Rd, Sutton, London, SM1 2GD
    • Telefon: 0203 507 0033

    5. Hasenfuß

    Bunnyfoot arbeitet mit Unternehmen im Vereinigten Königreich zusammen, indem es Wireframing und Prototyping als praktische Schritte in Designprojekten kombiniert. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Verwendung interaktiver Wireframes, um Ideen zu testen, bevor die Entwicklung beginnt, wodurch das Risiko kostspieliger späterer Änderungen verringert wird. Wireframes werden bei Bunnyfoot in verschiedenen Detaillierungsgraden erstellt, von einfachen Layouts bis hin zu anklickbaren Prototypen, die es Teams und Stakeholdern ermöglichen, Struktur, Navigation und Interaktionen frühzeitig im Prozess zu erkunden.

    Bei ihren Projekten legt Bunnyfoot großen Wert auf Nachweise und Tests. Prototypen werden nicht nur für die Abstimmung mit den Interessengruppen verwendet, sondern auch für Usability-Studien mit echten Nutzern, um sicherzustellen, dass das Feedback das Design vor der Einführung prägt. Mit Niederlassungen in London und Sheffield unterstützt Bunnyfoot Organisationen aus allen Bereichen durch die Integration von Forschung, Design und Prototyping, um Klarheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ihr Fokus auf Nachhaltigkeit und Verhaltensforschung fügt eine weitere Ebene hinzu und zeigt, wie Wireframing und Prototyping Teil einer umfassenderen digitalen Strategie auf dem britischen Markt sein können.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing- und Prototyping-Dienstleistungen für britische Organisationen.
    • Verwendung von Low-, Medium- und High-Fidelity-Wireframes.
    • Interaktive Prototypen für Usability-Tests.
    • Starker Fokus auf Evidenz und forschungsbasiertes Design.
    • Niederlassungen in London und Sheffield mit langjähriger Branchenerfahrung.

    Dienstleistungen:

    • Wireframing in verschiedenen Realitätsstufen.
    • Prototyping mit interaktiven Abläufen.
    • Benutzerfreundlichkeitstests und Beweiserfassung.
    • Ideenfindung und Workshops mit Interessengruppen.
    • Informationsarchitektur und User Journey Mapping.
    • UX-Forschung und -Beratung.
    • Barrierefreiheit und integratives Design.
    • Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Designpraktiken.

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.bunnyfoot.com
    • Facebook: www.facebook.com/bunnyfootsays
    • Twitter: x.com/bunnyfootsays
    • Instagram: www.instagram.com/bunnyfootsays
    • Anschrift: 80-86 Gray's Inn Road, London, WC1X 8NH
    • Telefon: 020 7803 3400

    7. Mondarbeiten

    Lunar Works ist eine Agentur für digitales Design und Entwicklung in Großbritannien, bei der Wireframing und Prototyping in jedes Projekt integriert sind. Ihr Prozess umfasst Prototypen mit niedriger, mittlerer und hoher Wiedergabetreue, die den Kunden einen klaren Überblick über Struktur und Ablauf geben, bevor eine Plattform gebaut wird. Beim Wireframing geht es nicht nur um Skizzen, sondern auch darum, Funktionalität, Navigation und Benutzererfahrung auf verschiedenen Ebenen zu prüfen und Ideen Schritt für Schritt zu verfeinern.

    In der Praxis betrachtet Lunar Works das Wireframing als einen ständigen Dialog mit dem Kunden. In jeder Phase wird Feedback eingeholt, von einfachen Skizzen bis hin zu markengerechten High-Fidelity-Mockups, um eine Abstimmung vor Beginn der Entwicklung zu gewährleisten. Außerdem werden die Wireframes für die spätere Verwendung archiviert, so dass es einfacher ist, Designentscheidungen zu überdenken, wenn neue Funktionen hinzugefügt werden. Dieser Ansatz hält Projekte auf dem Boden der Tatsachen, reduziert das Risiko und verbindet Lunar Works direkt mit einer größeren Gruppe von Wireframing-Unternehmen in Großbritannien, die Unternehmen und Start-ups unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing und Prototyping sind in alle britischen Projekte integriert.
    • Verwendung von Low-, Medium- und High-Fidelity-Prototypen.
    • Feedback-Zyklen mit Kunden während der Entwurfsphasen.
    • Archivierung von Wireframes für Aktualisierungen nach der Markteinführung.
    • Fokus auf Benutzertests und iterative Verbesserung.

    Dienstleistungen:

    • Low-fidelity-Drahtgitter-Skizzen.
    • Mitteltreue digitale Prototypen.
    • Realitätsnahe Prototypen mit Branding und Farbe.
    • Benutzertests und Integration von Feedback.
    • Web-Design und -Entwicklung.
    • Progressive Webanwendungen.
    • Erarbeitung, Überprüfung und Verfeinerung von Konzepten.
    • Tools für die Zusammenarbeit unterstützen Adobe, Slack und G Suite.

    Kontaktinformationen:

    • Website: lunarworks.co.uk
    • E-Mail: launch@lunarworks.co.uk
    • Twitter: x.com/LunarWorksLab
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lunar-works
    • Anschrift: Bell House, Bells Lane, Tenterden, Kent, TN30 6ES
    • Telefon: 01233 281 182

    8. Versantus

    Versantus arbeitet mit Unternehmen in Großbritannien zusammen, bei denen das Wireframing als Grundlage für Designprojekte gilt. Ihr Prozess beginnt mit der Erstellung visueller Entwürfe, die die Struktur, die Platzierung der Inhalte und den Benutzerfluss skizzieren, bevor das visuelle Styling hinzugefügt wird. Dieser Ansatz erleichtert das Erkennen von Lücken, das Testen von Ideen und die Verfeinerung der Navigation, während Änderungen noch schnell vorgenommen werden können. Wireframes sind hier nicht nur Zeichnungen, sondern praktische Werkzeuge, die Teams und Kunden Klarheit darüber verschaffen, wie eine Website oder Plattform funktionieren wird.

    Bei seinen Projekten verwendet Versantus das Wireframing, um die Benutzerführung und die Organisation der Inhalte in den Mittelpunkt zu rücken, bevor mit dem vollständigen Design begonnen wird. Sobald das Feedback gesammelt und erste Probleme behoben sind, geht das Team zu detaillierten Layouts über und integriert dabei Branding, Typografie und Zugänglichkeitsstandards. Mit dieser schrittweisen Methode können britische Organisationen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Nutzer in den Mittelpunkt des Designprozesses stellen.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing und Designdienstleistungen für britische Organisationen.
    • Erstellung von Low-Fidelity-Entwürfen zur Prüfung von Layout und Ablauf.
    • Iterativer Prozess mit frühem Feedback und Überarbeitungen.
    • Integration von Markenelementen und Zugänglichkeitsstandards.
    • Mit Sitz in Oxford und Erfahrung in verschiedenen Branchen.

    Dienstleistungen:

    • Wireframing und Design für Websites und Plattformen.
    • UX-Architektur und Inhaltsstrukturierung.
    • Überprüfung der Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
    • Visuelle Gestaltung einschließlich Typografie und Branding.
    • User Journey Mapping und Navigationsplanung.
    • Iterativer Entwurf mit Prüfung und Verfeinerung.

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.versantus.co.uk
    • E-Mail: hello@versantus.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/versantus
    • Twitter: x.com/versantus
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/versantus-it-services
    • Instagram: www.instagram.com/versantus
    • Anschrift: Frieze Farmhouse, Woodstock Road, Oxford, OX2 8JX, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: 01865 422112

    9. Volle Klarheit

    Full Clarity ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das Wireframing als zentralen Bestandteil seines Designprozesses einsetzt. Ihr Team konzentriert sich auf die Darstellung von Struktur, Layout und Navigation, bevor es zum vollständigen visuellen Design übergeht. Die Wireframes werden in Graustufen erstellt, um Ablenkungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Augenmerk auf Funktionalität und Benutzerfluss liegt. Diese Methode hilft Kunden und Teams, frühzeitig zu erkennen, wie die Funktionen zusammenpassen, und verringert so das Risiko teurer Überarbeitungen in der Folgezeit.

    In der Praxis geht Full Clarity beim Wireframing flexibel vor und verwendet je nach Projektphase sowohl Low-Fidelity-Skizzen als auch detaillierte High-Fidelity-Wireframes. Sie führen häufig Discovery-Workshops mit Stakeholdern durch, um die Ziele zu klären, und gehen dann dazu über, User Flows, Informationsarchitektur und Layouts zu erstellen. Das Feedback von Nutzern und Kunden wird bei jedem Schritt berücksichtigt, um sicherzustellen, dass das Design den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht. Durch das Abwägen von Benutzeranforderungen, Geschäftszielen und technischen Grenzen positionieren sie das Wireframing als Grundlage für erfolgreiche britische Projekte.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing-Dienstleistungen für britische Unternehmen und Organisationen.
    • Verwendung von Low-Fidelity- und High-Fidelity-Wireframes.
    • Discovery-Workshops zur Abstimmung der Interessengruppen.
    • Konzentrieren Sie sich auf Layout, Navigation und Benutzerführung.
    • Büroräume und Arbeitsräume in Farnham, Exeter und Bristol.

    Dienstleistungen:

    • Wireframing und Prototyping.
    • UX und UI Produktdesign.
    • Discovery-Workshops und Benutzertests.
    • Informationsarchitektur und User Journey Mapping.
    • Modernisierung von Altsoftware.
    • Design-geführte digitale Transformation.
    • Wirkungsorientierte Produktinnovation.

    Kontaktinformationen:

    • Website: fullclarity.co.uk 
    • E-Mail: hello@fullclarity.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fullclarity
    • Anschrift: Cheyenne House, West Street, Farnham, Surrey, GU9 7EQ
    • Telefon: +44 (0) 1252 268 164

    10. Dev-WP

    Dev-WP ist eine in Leeds ansässige Agentur, die sich auf WordPress- und WooCommerce-Projekte konzentriert, wobei das Wireframing als zentraler Bestandteil der Website-Planung behandelt wird. Ihr Wireframing-Prozess beginnt mit dem Verstehen der Geschäftsziele und der Anforderungen an die Funktionalität und übersetzt diese dann in Layouts, die die Struktur, die Platzierung der Inhalte und den Benutzerfluss zeigen, bevor mit der Codierung begonnen wird. Wireframes werden hier als gemeinsamer visueller Leitfaden verwendet, der es erleichtert, Navigationsideen zu testen und das Design zu verfeinern, bevor die Entwicklung stattfindet.

    Dev-WP setzt bei seiner Arbeit Wireframing ein, um die Klarheit zu verbessern und spätere kostspielige Umgestaltungen zu vermeiden. Die Kunden werden in jeder Phase einbezogen und haben die Möglichkeit, Feedback zu geben und Überarbeitungen zu verlangen, bevor die Wireframes fertiggestellt werden. Das Unternehmen dehnt diesen Ansatz oft auf umfassendere Design- und Build-Services aus und kombiniert Wireframing mit UX-Planung, Entwicklung und laufendem Support. Damit gehört Dev-WP zu einer größeren Gruppe von Wireframing-Firmen in Großbritannien, die die frühe Planungsphase mit langfristigem Website-Management verbinden.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing-Dienstleistungen für WordPress- und WooCommerce-Websites.
    • Das in Leeds ansässige Unternehmen arbeitet mit britischen Kunden zusammen.
    • Fokus auf User Journeys und funktionale Anforderungen.
    • Iterativer Entwurfsprozess mit Kundenfeedback.
    • Integration des Wireframings in die laufende Betreuung der Website.

    Dienstleistungen:

    • Wireframing und Prototyping von Websites.
    • WordPress und WooCommerce Gestaltung.
    • Inhaltsplanung und UX-Strukturierung.
    • Website-Entwicklung und -Anpassung.
    • Überarbeitung und Integration von Feedback.
    • Hosting-, Support- und Wartungsdienste.
    • Konsultation und Projektplanung.

    Kontaktinformationen:

    • Website: dev-wp.co.uk
    • E-Mail: info@dev-wp.co.uk
    • Twitter: x.com/DevWpAgency
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dev-wpltd
    • Instagram: www.instagram.com/devwpagency
    • Anschrift: 13/14 Park Place, Leeds, LS1 2SJ
    • Telefon: +44 (0) 113 880 0917

    11. Design & Build Co. (DBCO)

    Design & Build Co, oft DBCO genannt, ist eine in London ansässige Digitalagentur, die mit Mode-, Luxus- und Schönheitsmarken zusammenarbeitet. Seit 2014 haben sie das Wireframing in ihren Designprozess integriert und behandeln es als strukturierte Methode, um User Journeys abzubilden und Inhalte zu organisieren, bevor ein visuelles Styling stattfindet. Wireframes werden verwendet, um die Navigation, den Seitenfluss und funktionale Elemente in einem frühen Stadium zu testen und Teams und Kunden eine gemeinsame Vorstellung davon zu geben, wie eine E-Commerce- oder markenorientierte Website funktionieren wird.

    DBCO verwendet verschiedene Realitätsniveaus, von einfachen Skizzen bis hin zu detaillierten digitalen Wireframes, die in Figma erstellt werden. Diese können schnell angepasst, mit Kundenfeedback verfeinert und später zur Anleitung von Design- und Entwicklungsteams verwendet werden. Der Fokus auf UX- und Konversionsratenoptimierung verbindet Wireframing nicht nur mit Benutzerfreundlichkeit, sondern auch mit messbaren Geschäftszielen. Durch die Kombination von Strategie und Design positioniert sich DBCO unter den Wireframing-Unternehmen in Großbritannien, die Marken bei der Umsetzung von Ideen in klare und getestete Website-Strukturen unterstützen.

    Wichtigste Highlights:

    • Londoner Agentur mit Erfahrung im Wireframing für Mode-, Luxus- und Schönheitsmarken.
    • Wireframes werden verwendet, um das Layout, den Fluss und die Navigation vor dem vollständigen Entwurf zu klären.
    • Verwendung von Low- und High-Fidelity-Formaten, einschließlich Figma-Prototypen.
    • Fokus auf UX und Conversion Rate Optimierung durch strukturiertes Design.
    • Teil einer größeren Gruppe britischer Unternehmen, die Wireframing als Hauptdienstleistung anbieten.

    Dienstleistungen:

    • Wireframing und Prototyping von Websites.
    • UX- und UI-Design für digitale Plattformen.
    • Planung der Optimierung der Konversionsrate.
    • Customer Journey Mapping.
    • Erstellung von Low- und High-Fidelity-Wireframes.
    • Individuelle Wireframe-Vorlagen für Landing Pages und eCommerce.
    • Design-Sprints und iterative Verfeinerung.
    • Strategisches Design und Entwicklung von eCommerce.

    Kontaktinformationen:

    • Website: designandbuild.co
    • E-Mail: info@designandbuild.co
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/designandbuildco
    • Instagram: www.instagram.com/designandbuild.co
    • Anschrift: Design & Build Co., 71-75 Shelton Street, Covent Garden, London WC2H 9JQ
    • Telefon: +44 7822 002972

    12. Innovadel-Technologien

    Innovadel Technologies ist ein Anbieter digitaler Lösungen mit Büros in London und internationaler Reichweite. Ihre Arbeit im Bereich Wireframing verbindet Design und Planung mit praktischen Geschäftsanforderungen und hilft Teams, Struktur und Fluss zu visualisieren, bevor die Entwicklung beginnt. Indem sie mit Low-Fidelity-Layouts beginnen und zu interaktiven High-Fidelity-Prototypen übergehen, erstellen sie eine klare Roadmap für Websites, mobile Anwendungen und Softwareplattformen. Dieser stufenweise Ansatz ermöglicht es, Ideen frühzeitig zu testen, durch Feedback zu verfeinern und an die Benutzeranforderungen anzupassen.

    Als eines der Wireframing-Unternehmen in Großbritannien legt Innovadel Technologies großen Wert auf Zusammenarbeit und Iteration. Ihr Prozess vereint Forschung, Skizzen, Usability-Tests und Prototyping, um sicherzustellen, dass die Designs sowohl funktional als auch nutzerorientiert sind. Wireframes werden nicht nur als Diagramme behandelt, sondern als Arbeitsinstrumente, die Risiken reduzieren, die Entwicklung rationalisieren und die Klarheit zwischen den Beteiligten verbessern. Durch die Verknüpfung von Designstruktur und Usability-Tests positioniert Innovadel Wireframing als wesentliche Grundlage für den Erfolg digitaler Produkte.

    Wichtigste Highlights:

    • Präsenz in London mit weltweiten Liefermöglichkeiten.
    • Wireframing-Dienste für Web-, Mobil- und Softwareprojekte.
    • Schritt-für-Schritt-Prozess, einschließlich Entdeckung, Skizze und Prototyping.
    • Integration von Usability-Tests in mehreren Phasen.
    • Schwerpunkt auf der Abstimmung des Designs auf die Bedürfnisse der Nutzer und die Unternehmensziele.

    Dienstleistungen:

    • Low-fidelity Wireframing.
    • Mid-Fidelity-Wireframing mit Benutzerströmen.
    • Interaktive Wireframes mit hoher Wiedergabetreue.
    • Prototyping mit anklickbaren Designs.
    • Benutzertests und Iterationszyklen.
    • Workshops zu Forschung und Entdeckung.
    • Wireframe-Design für Websites, mobile Anwendungen und Software-Schnittstellen.

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.innovadeltech.com
    • E-Mail: info@innovadeltech.com
    • Facebook: www.facebook.com/innovadeltech
    • Twitter: x.com/innovadeltech
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innovadeltech
    • Instagram: www.instagram.com/innovadel_technologies
    • Anschrift: 86-90 Paul Street, London, Vereinigtes Königreich EC2A4NE
    • Telefon: +1 844 6964476 

    13. Jahrmarkt-Studio

    Fairground Studio ist eine in London ansässige Agentur, die Wireframing und Prototyping als Teil ihrer digitalen Designarbeit einsetzt. Sie verwenden Wireframes, um frühe Entwürfe zu erstellen, die Struktur, Navigation und Funktionalität abbilden, bevor sie zum vollständigen visuellen Design übergehen. Prototypen erweitern diesen Prozess und bieten anklickbare und interaktive Modelle, die den Weg des Benutzers nachzeichnen. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, Ideen zu testen, Layouts zu verfeinern und Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit zu lösen, bevor sie Ressourcen für die vollständige Entwicklung bereitstellen.

    Als eines der Wireframing-Unternehmen im Vereinigten Königreich verbindet Fairground Studio Designplanung mit einem breiteren Fokus auf Branding und digitale Erfahrungen. Ihr Ethos legt Wert auf Einfachheit, Zusammenarbeit und Neugier, was sich in der Art und Weise zeigt, wie sie an Projekte herangehen. Beim Wireframing geht es ihnen nicht nur um die technische Abbildung, sondern auch darum, die Ziele des Kunden und die Bedürfnisse der Nutzer in Einklang zu bringen. Durch die Verbindung von praktischen Rahmenbedingungen mit einer markenorientierten Denkweise verbinden sie die frühe Designphase mit der langfristigen Markenwirkung.

    Wichtigste Highlights:

    • Londoner Studio, das Wireframing- und Prototyping-Dienstleistungen anbietet.
    • Interaktive Prototypen, die zum Testen der Benutzerführung verwendet werden.
    • Schwerpunkt auf der Kombination von Markenidentität und digitalem Design.
    • Legt Wert auf Einfachheit, Zusammenarbeit und Neugierde.
    • Teil der britischen Gruppe von Agenturen, die Wireframing mit einer breiteren digitalen Strategie verbinden.

    Dienstleistungen:

    • Wireframing für Websites und Anwendungen.
    • Prototyping mit interaktiven, anklickbaren Modellen.
    • Entwicklung von Marken- und Digitalstrategien.
    • UX- und UI-Planung mit User Journey Mapping.
    • Kreative Leitung und Designunterstützung.
    • Beratung zu digitaler Präsenz und Branding.

    Kontaktinformationen:

    • Website: fairground.studio
    • E-Mail: hello@fairground.studio
    • Instagram: www.instagram.com/fairground_studio
    • Telefon: +44(0)1737 277 753

    14. APPNWEB-Technologien

    APPNWEB Technologies ist ein digitales Design- und Entwicklungsunternehmen, das Wireframing und Prototyping als Teil seiner Arbeit für Web- und Mobilplattformen anbietet. Ihr Prozess konzentriert sich auf die Umsetzung von Projektanforderungen in strukturierte Layouts, die Navigation, Fluss und Funktionalität verdeutlichen. Durch die Erstellung von Wireframes in verschiedenen Detaillierungsgraden geben sie Teams und Kunden eine klare Möglichkeit, Ideen zu bewerten, bevor sie mit der Entwicklung fortfahren. Prototypen fügen eine interaktive Ebene hinzu, die simuliert, wie die Benutzer das Endprodukt erleben werden, und die die Möglichkeit bietet, Designentscheidungen frühzeitig zu verfeinern.

    Als eines der Wireframing-Unternehmen in Großbritannien verknüpft APPNWEB Technologies seine Designdienstleistungen mit weiter gefassten Geschäftszielen. Ihr Team kombiniert konzeptionelle Skizzen, technische Machbarkeitsprüfungen und gemeinsame Überprüfungen mit den Kunden, um sicherzustellen, dass die Wireframes praktisch und anpassungsfähig bleiben. Mit ihrer Erfahrung in Branchen wie Gesundheitswesen, eCommerce, Finanzen und Bildung setzen sie Wireframing sowohl als Planungsinstrument als auch als Methode zur Risikominderung ein. Dieser Ansatz trägt dazu bei, ein gemeinsames Verständnis zwischen den Beteiligten zu schaffen und gleichzeitig die Grundlage für benutzerfreundliche digitale Produkte zu schaffen.

    Wichtigste Highlights:

    • Wireframing und Prototyping sind Teil ihres Designprozesses.
    • Niederlassungen mit internationaler Präsenz und Verbindungen zum Vereinigten Königreich.
    • Verwendung von Low-, Mid- und High-Fidelity-Wireframes.
    • Gemeinsame Überprüfungen mit den Kunden zur Verfeinerung.
    • Erfahrung in verschiedenen Branchen und Projekttypen.

    Dienstleistungen:

    • Konzeptionelles Wireframing für Websites und Anwendungen.
    • Low-fidelity-, Mid-fidelity- und High-fidelity-Wireframes.
    • Interaktives Prototyping mit anklickbaren Designs.
    • UI- und Interaktionsdesign.
    • Wireframing von Landing Pages und Kampagnen.
    • Digitale Strategie und UX-Planung.
    • Tests und Iteration für verbesserte Benutzerflüsse.

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.appnwebtechnologies.com
    • Facebook: www.facebook.com/appnwebtechnologies
    • Twitter: x.com/appnwebtech
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/appnweb-technologies 
    • Instagram: www.linkedin.com/company/appnweb-technologies
    • Anschrift: 69, Old Broad St City Of London, London, EC2M 1QS
    • Telefon: +44-735626680

    15. Quadratische Bits

    Square Bits ist ein digitales Design- und Entwicklungsunternehmen, das Wireframing- und Prototyping-Dienste als Teil seiner umfassenden Projektarbeit anbietet. Ihr Ansatz behandelt Wireframes als frühe Entwürfe, die Layout, Struktur und Interaktion abbilden, bevor sie in die Entwicklung gehen. Prototypen erweitern diesen Prozess und bieten interaktive Modelle, die die Benutzerführung simulieren und den Beteiligten die Möglichkeit geben, Konzepte in der Praxis zu testen. Dieser stufenweise Prozess hilft, Unsicherheiten frühzeitig zu beseitigen, Risiken zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Designideen sowohl mit den Erwartungen der Nutzer als auch mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

    Als eines der Wireframing-Unternehmen in Großbritannien verbindet Square Bits seine Designdienstleistungen mit einem breiteren Technologieangebot, das mobile Apps, Webplattformen und digitale Lösungen umfasst. Je nach den Anforderungen eines Projekts wenden sie verschiedene Techniken wie Storyboard-Prototyping, Rapid Prototyping und Mockups an. Ihre Methode beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, häufiges Feedback und iterative Verfeinerung, um Klarheit in komplexe Anforderungen zu bringen. Durch die Strukturierung des Designs auf diese Weise schafft Square Bits eine Grundlage für digitale Produkte, die sich leichter erstellen, testen und skalieren lassen.

    Wichtigste Highlights:

    • Erstellung von Wireframing und Prototypen für Websites und Anwendungen.
    • Verwenden Sie interaktive Prototypen, um Benutzererfahrungen zu simulieren.
    • Anwendung verschiedener Prototyping-Techniken, einschließlich Storyboards und Mockups.
    • Verbinden Sie die Designplanung mit umfassenderen digitalen Entwicklungsprojekten.
    • Büros mit internationaler Präsenz, einschließlich einer Basis im Vereinigten Königreich.

    Dienstleistungen:

    • Wireframe-Design für Websites, Anwendungen und Software.
    • Interaktives Prototyping mit User Flow Testing.
    • Storyboard-Prototyping zur frühen Konzeptvalidierung.
    • Rapid-Prototyping-Techniken einschließlich 3D- und digitaler Prototypen.
    • Mockups für die Präsentation fast fertiger Layouts.
    • Unterstützung bei Produktdesign und digitaler Strategie.

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.squarebits.com
    • E-Mail: sales@squarebits.com
    • Facebook: www.facebook.com/squarebits
    • Twitter: x.com/square_bits
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/squarebits
    • Instagram: www.instagram.com/squarebitsindia
    • Anschrift: 81 London Road, 1st Floor Leicester, LE2 0PF Vereinigtes Königreich

    16. Elite-Dynamik

    Elite Dynamics ist in Brentford ansässig und arbeitet in verschiedenen Bereichen des digitalen Designs und der Entwicklung, einschließlich Wireframing, das die Struktur von Websites und Anwendungen festlegt. Ihr Ansatz verwendet frühe Layouts und Prototypen, um Inhalte, Navigation und Interaktionen abzubilden, bevor sie zum detaillierten Design übergehen. Indem sie mit Wireframes beginnen, schaffen sie eine Grundlage, auf der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität getestet, angepasst und auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden können. Diese Arbeitsweise verringert die Risiken im weiteren Verlauf des Entwicklungsprozesses und trägt zur Klärung der Erwartungen von Teams und Interessengruppen bei.

    Als eines der Wireframing-Unternehmen im Vereinigten Königreich verbindet Elite Dynamics diese Dienstleistungen mit umfassenderen digitalen Lösungen wie Webentwicklung, mobilen Anwendungen und IT-Beratung. Sie nutzen Nutzerforschung und -tests, um ihre Designentscheidungen zu treffen und kombinieren dies mit der Planung von Informationsarchitekturen, um Inhalte effektiv zu organisieren. Neben Wireframing und Prototyping fügen sie auch interaktive Designelemente hinzu, um zu erforschen, wie Nutzer mit einem Produkt umgehen. Dieser strukturierte, aber anpassungsfähige Prozess unterstützt Kunden bei der Gestaltung digitaler Plattformen, die klar und praktisch sind und auf das Nutzerverhalten reagieren.

    Wichtigste Highlights:

    • Mit Sitz in Brentford und Schwerpunkt auf Projekten im Vereinigten Königreich.
    • Bereitstellung von Wireframing und Prototyping als Teil einer umfassenden UI/UX-Arbeit.
    • Kombinieren Sie Nutzerforschung mit Designentscheidungen.
    • Planung der Informationsarchitektur zur Verbesserung der Navigation.
    • Fügen Sie interaktive Funktionen hinzu, um das Engagement der Nutzer zu testen.

    Dienstleistungen:

    • Wireframing und Prototyping.
    • UI- und UX-Design.
    • Nutzerforschung und Usability-Tests.
    • Informationsarchitektur und Inhaltsfluss.
    • Interaktive Gestaltungselemente.
    • Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen.
    • CMS und Softwarelösungen.
    • IT-Beratung und digitale Strategie.

    Kontaktinformationen:

    • Website: elite-dynamics.co.uk
    • E-Mail: info@elite-dynamics.co.uk
    • Anschrift: Westlink House, Suite 138D, 981 Great West Road, Brentford, England, TW8 9D

    17. Infokörner

    Infograins arbeitet in verschiedenen Bereichen der digitalen Entwicklung und bietet unter anderem Wireframing und Prototyping als Teil seines Dienstleistungsportfolios an. Ihr Wireframing-Prozess behandelt frühe Layouts als eine Möglichkeit, Inhalte zu strukturieren und Funktionen abzubilden, bevor sie zu einem detaillierteren Design übergehen. Prototypen erweitern diesen Prozess, indem sie interaktive Modelle erstellen, die reale Nutzerströme simulieren und helfen, Designentscheidungen zu validieren, bevor die Entwicklung beginnt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Zeit zu sparen und Risiken zu verringern, indem Fragen der Benutzerfreundlichkeit und der Funktionalität bereits in den frühen Phasen behandelt werden.

    Als eines der Wireframing-Unternehmen im Vereinigten Königreich verbindet Infograins Design-Services mit breiterer Expertise in Bereichen wie Blockchain, mobile Apps, KI und Webentwicklung. Sie setzen Wireframing und Prototyping nicht nur als Designübungen ein, sondern auch als praktische Werkzeuge zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Kunden, Designern und Entwicklern. Ihr Team konzentriert sich auf Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und Iteration und nutzt Feedback-Zyklen und transparente Kommunikation, um die Ergebnisse zu verbessern. Durch diese Arbeitsweise erhalten die Beteiligten eine klare Vorstellung davon, wie ein digitales Produkt funktionieren wird, bevor erhebliche Ressourcen in die Entwicklung investiert werden.

    Wichtigste Highlights:

    • Erstellung von Wireframing und Prototypen für Websites und mobile Anwendungen.
    • Büros mit Präsenz im Vereinigten Königreich und in anderen Regionen.
    • Konzentration auf Zusammenarbeit und transparente Kommunikation mit den Kunden.
    • Erfahrung in verschiedenen Branchen und Technologien.
    • Verwenden Sie iterative Prozesse, um Entwürfe vor der Erstellung zu verfeinern.

    Dienstleistungen:

    • Wireframe-Design für digitale Plattformen.
    • Low-fidelity- und High-fidelity-Wireframes.
    • Prototyping für Benutzertests und Validierung.
    • Planung von Interaktions- und Informationsarchitekturen.
    • Unterstützung beim UI/UX-Design.
    • Digitale Entwicklung über den gesamten Zyklus, einschließlich mobiler und Web-Anwendungen.
    • Integration mit fortschrittlichen Technologien wie KI und Blockchain.

    Kontaktinformationen:

    • Website: infograins.com
    • E-Mail: info@infograins.com
    • Facebook: www.facebook.com/infograins
    • Twitter: x.com/infograinssoft
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/infograin-software-solutions
    • Instagram: www.instagram.com/infograins
    • Anschrift: Wohnung 4105, 25 Arena Tower Crossharbour Plaza, London E14 9YF
    • Telefon: +447401232155

    18. Musemind

    Musemind ist eine Experience-Design-Agentur mit Büros in London und an anderen Standorten weltweit, die Wireframing und UI-Prototyping als Teil ihres Dienstleistungsangebots anbietet. Sie verwenden Wireframes als Blaupause, um Struktur, Navigation und Funktionalität abzubilden, bevor sie Ressourcen für ein umfassendes Design bereitstellen. Prototypen erweitern diesen Schritt, indem sie Interaktionen simulieren, so dass Interessengruppen und Nutzer die Abläufe testen und frühzeitig Feedback geben können. Dieser stufenweise Ansatz trägt dazu bei, Ideen zu klären und kostspielige Überarbeitungen im späteren Verlauf der Entwicklung zu reduzieren.

    Als eines der Wireframing-Unternehmen in Großbritannien kombiniert Musemind Forschung, Analyse und Iteration mit praktischen Design-Tools wie Sketch, Figma, Adobe XD und InVision. Das Team konzentriert sich auf nutzerorientiertes Design und arbeitet sowohl mit Startups als auch mit etablierten Unternehmen zusammen, um Konzepte zu validieren, die User Journey zu verfeinern und Produkte für die Markteinführung vorzubereiten. Durch gemeinsame Workshops, interaktive Prototypen und kontinuierliche Tests schaffen sie digitale Lösungen, die Benutzerfreundlichkeit und Geschäftsziele in Einklang bringen.

    Wichtigste Highlights:

    • Niederlassungen in London mit weltweiter Präsenz.
    • Wireframing und Prototyping integriert mit UX/UI-Design.
    • Verwendung von Kollaborationswerkzeugen wie Figma und Adobe XD.
    • Konzentrieren Sie sich auf die frühzeitige Validierung und die Prüfung der Benutzerfreundlichkeit.
    • Erfahrung mit SaaS, Webanwendungen und mobilen Produkten.

    Dienstleistungen:

    • Wireframing für Websites und Anwendungen.
    • Low-Fidelity- und High-Fidelity-Prototypen.
    • Nutzerforschung und Usability-Tests.
    • UI/UX-Beratung und Design-Audits.
    • MVP-Design und Entwicklungsunterstützung.
    • Schaffung einer Markenidentität und eines Designsystems.

    Kontaktinformationen:

    • Website: musemind.agency
    • E-Mail: hello@musemind.agency
    • Facebook: www.facebook.com/musemind.agency
    • Twitter: x.com/musemindagency
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/musemind-agency
    • Instagram: www.instagram.com/musemind.agency
    • Anschrift: 19-21 Mortimer St, London W1T 3JE, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +447441921927

     

    Schlussfolgerung

    Das Wireframing ist in britischen Unternehmen eher zur Gewohnheit als zur Neuheit geworden. Es ist nicht der lauteste Teil eines Projekts, aber es prägt alles, was folgt. Durch frühzeitiges Skizzieren von Ideen vermeiden die Teams später endloses Hin und Her, und die Kunden können sehen, was gebaut wird, ohne Monate auf ein ausgefeiltes Design warten zu müssen.

    Unserer Erfahrung nach funktioniert es am besten, wenn es als Gesprächswerkzeug und nicht als fester Entwurf betrachtet wird. Ein Wireframe kann als schneller Entwurf beginnen, in einem Meeting zerrissen werden und am Ende das gesamte Projekt in eine bessere Richtung lenken. In diesem Sinne geht es beim Wireframing nicht nur um das Layout - es geht um Klarheit und Ausrichtung. Und für Unternehmen in Großbritannien, die versuchen, ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Kosten und Qualität zu finden, ist das oft genau das, was ein Projekt auf Kurs hält.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    11.09.2025

    Top Journey Mapping Unternehmen in Großbritannien

    Jedes Unternehmen denkt gerne, dass es seine Kunden in- und auswendig kennt, aber die Realität ist oft komplizierter. Wenn Menschen mit einer Marke interagieren, bewegen sie sich nicht sauber von Punkt A zu Punkt B. Sie nehmen Umwege in Kauf, wechseln den Kanal und brechen manchmal ganz ab. An dieser Stelle kommt das Journey Mapping ins Spiel. Anstatt zu raten, was Kunden [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    11.09.2025

    Nutzerforschungsunternehmen im Vereinigten Königreich

    Wenn wir über die Entwicklung digitaler Produkte sprechen, denken wir oft zuerst an das Design oder den Code. Aber lange vor all dem stellt sich die Frage, ob die Menschen das, was sie entwickeln, auch wirklich wollen und wie sie es nutzen werden. An dieser Stelle kommen die britischen Nutzerforschungsunternehmen ins Spiel. Sie verbringen ihre Zeit mit Gesprächen mit echten [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    11.09.2025

    Wissenswerte Wireframing-Unternehmen in Großbritannien

    Wireframing mag auf den ersten Blick nicht glamourös aussehen, aber es ist einer der Schritte, die man wirklich bemerkt, wenn sie fehlen. Ein gutes Wireframe legt die Struktur eines digitalen Produkts fest, bevor man sich in Farben, Schriftarten oder Animationen verliert. Im Vereinigten Königreich gibt es eine Reihe von Unternehmen, die sich auf diese frühe Designphase konzentrieren und den Teams helfen, [...]

    aufgestellt von