Seien wir ehrlich: Cybersicherheit ist nicht mehr nur ein IT-Kästchen, das man ankreuzen muss, sondern eines der Dinge, die für jedes Unternehmen, das versucht, sich über Wasser zu halten, entscheidend sind. Eine einzige übersehene Lücke in Ihren Systemen kann zu Kopfschmerzen führen, die Sie auf keinen Fall haben wollen. Aus diesem Grund sind Schwachstellenanalysen zu den unbesungenen Helden der modernen Sicherheit geworden.
In ganz Europa gibt es eine Reihe von Akteuren, die dieses Problem aus verschiedenen Blickwinkeln angehen. Einige sind kleine Teams, die sich auf Penetrationstests spezialisiert haben und sich darauf spezialisiert haben, Schwachstellen aufzuspüren, die anderen entgehen könnten. Bei anderen handelt es sich um größere Unternehmen, die Schwachstellen-Scans im Rahmen umfassenderer verwalteter Dienste anbieten, so dass Sie das gesamte Paket erhalten. Unterschiedliche Ansätze, dieselbe Aufgabe: Schwachstellen frühzeitig erkennen und beseitigen, bevor sie einen selbst treffen.
In diesem Leitfaden stellen wir einige der herausragenden Unternehmen in Europa vor, die diese Dienste anbieten, was sie auszeichnet und warum so viele Unternehmen darauf vertrauen, dass sie ihre Abwehrmaßnahmen aufrechterhalten.
1. A-Listware
Bei A-Listware arbeiten wir eng mit europäischen Kunden zusammen, die zusätzliche Hilfe bei der Softwareentwicklung und IT-Unterstützung benötigen. Bei den meisten Projekten, die wir übernehmen, müssen wir uns an unterschiedliche Unternehmenskulturen und technische Gegebenheiten anpassen, so dass wir daran gewöhnt sind, je nach den tatsächlichen Bedürfnissen eines Kunden einen anderen Gang einzulegen. Auch die Sicherheit ist Teil dieses Bildes geworden, und die Bewertung von Schwachstellen gehört ganz natürlich zu unserer Arbeit. Es geht nicht nur um die Programmierung oder den Aufbau von Systemen, sondern auch darum, sicherzustellen, dass diese Systeme unter dem Druck der Realität standhalten.
Wir kommen nicht mit einem Pauschalangebot. Ein Teil unserer Arbeit besteht in der langfristigen Zusammenarbeit mit Teams, die ständige Unterstützung benötigen, ein anderer Teil in der Übernahme eines bestimmten Projekts, wie z. B. die Überprüfung der Infrastruktur oder die Verbesserung der Softwaresicherheit eines Kunden. In jedem Fall liegt der Schwerpunkt darauf, die Dinge praktisch zu halten, damit Unternehmen in ganz Europa vorankommen können, ohne sich über versteckte Schwachstellen in ihrem System Gedanken machen zu müssen.
Wichtigste Highlights:
- Erfahrung mit unterschiedlichen Unternehmenskulturen und technischen Konzepten
- Sicherheits- und Schwachstellenprüfungen im Rahmen der Projektarbeit
- Flexible Unterstützung, von langfristiger Zusammenarbeit bis hin zu spezifischen Aufgaben
- Konzentriert auf praktische, verwertbare Ergebnisse
Dienstleistungen:
- Software-Entwicklung
- IT-Unterstützung für europäische Kunden
- Schwachstellenanalysen
- Infrastruktur- und Systemprüfungen
- Langfristige Erweiterung des Teams
- Projektbezogene Zusammenarbeit
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. CyberLab
CyberLab ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, das seine Energie darauf verwendet, Unternehmen darauf aufmerksam zu machen, wo ihre Systeme Schwachstellen aufweisen könnten. Es führt Schwachstellenbewertungen durch, die unter die Oberfläche schauen und prüfen, wie sicher Netzwerke, Anwendungen und Cloud-Konfigurationen wirklich sind. Bei ihrer Arbeit geht es weniger um große Versprechungen als vielmehr um Routineprüfungen, die Unternehmen ein klareres Bild ihrer tatsächlichen Risiken vermitteln.
Sie nehmen sich auch Zeit für die Einhaltung der Vorschriften und für Schulungen, was bedeutet, dass sie nicht einfach eine Liste von Problemen aushändigen und wieder gehen. Stattdessen wollen sie den Teams helfen zu verstehen, was die Ergebnisse bedeuten und welche praktischen Schritte sie als nächstes unternehmen können. Dieser unkomplizierte Ansatz eignet sich für Unternehmen, die kontinuierliche Unterstützung benötigen und nicht nur einen einmaligen Bericht, der nur Staub ansetzt.
Wichtigste Highlights:
- Britisches Cybersicherheitsunternehmen
- Schwerpunkt auf Schwachstellenbewertungen und Risikoermittlung
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und Schulungen im Rahmen ihrer Dienstleistungen
- Arbeitet mit Netzwerken, Anwendungen und Cloud-Umgebungen
- Praktische und leicht zu befolgende Prozesse
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Kontrollen der Einhaltung der Vorschriften
- Schulung und Sensibilisierung für Cybersicherheit
- Überprüfung der Cloud- und Netzwerksicherheit
- Laufende Sicherheitsüberwachung und Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: cyberlab.co.uk
- E-Mail: hello@cyberlab.co.uk
- Telefon: 0333 050 8120
- Anschrift: The Farmers Club 10 Northgate Street Bury Saint Edmunds IP33 1HQ
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cyberlabconsulting
3. CYFOR Sicher
CYFOR Secure ist ein britisches Unternehmen, das seine Zeit damit verbringt, Organisationen dabei zu helfen, herauszufinden, wo ihre Sicherheit nachlässt. Ihr Schwerpunkt liegt auf Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests und der Art von täglicher Überwachung, die verhindert, dass kleine Probleme zu größeren werden. Das Unternehmen wirkt weniger wie ein Anbieter, der Tools anbietet, sondern eher wie ein Partner, der im Hintergrund Kontrollen durchführt, damit Unternehmen wissen, wo sie stehen.
Sie befassen sich auch mit der Einhaltung von Vorschriften und der Reaktion auf Vorfälle, was bedeutet, dass sie nicht nur Probleme aufspüren, sondern den Teams auch dabei helfen, sich an die Standards zu halten und richtig zu reagieren, wenn etwas schief läuft. Die Arbeit, die sie leisten, ist nicht auffällig, aber sie füllt die Lücken, für die viele Unternehmen keine Zeit oder kein Personal haben.
Wichtigste Highlights:
- Anbieter von Cybersicherheit mit Sitz in Großbritannien
- Umfasst Schwachstellenbewertungen, Tests und Überwachung
- Unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und die Bearbeitung von Vorfällen
- Arbeitet sowohl mit kleinen Teams als auch mit größeren Organisationen
- Geradliniger Ansatz ohne unnötige Extras
Dienstleistungen
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Überwachung der Sicherheit
- Reaktion auf Vorfälle
- Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften
- Verwaltete Cybersicherheitsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: cyforsecure.co.uk
- E-Mail: contact@cyforsecure.co.uk
- Telefon: 03301355756
- LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/cyfor-secure-cyber-security
- Twitter: x.com/cyforsecure
4. NCC-Gruppe
Die NCC Group ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das sich mit der praktischen Seite der Sicherung von Systemen und Daten befasst. Sie verbringen viel Zeit mit Sicherheitstests, führen Schwachstellenbewertungen durch und prüfen, wie gut die Verteidigungsmaßnahmen unter Druck standhalten. Anstatt nur darauf hinzuweisen, was kaputt ist, konzentrieren sie sich darauf, den Unternehmen einen klaren Weg zur Verbesserung aufzuzeigen, was ihre Arbeit für den täglichen Betrieb nützlicher macht.
Sie decken auch Bereiche wie Incident Response, Managed Security und Compliance Support ab. Mit anderen Worten: Es geht nicht nur um das Aufspüren von Schwachstellen, sondern auch darum, Unternehmen bei der Bewältigung von Risiken und der Einhaltung von Sicherheitsstandards zu unterstützen. Diese breite Aufstellung eignet sich für Unternehmen, die nicht mit verschiedenen Anbietern für unterschiedliche Aufgaben jonglieren wollen.
Wichtigste Highlights:
- Britisches Cybersicherheitsunternehmen
- Arbeitet an Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests
- Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle und bei der Einhaltung von Vorschriften
- Bietet verwaltete Sicherheitsdienste für kontinuierliche Abdeckung
- Hat Erfahrung in verschiedenen Branchen und Systemtypen
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Reaktion auf Vorfälle
- Verwaltete Sicherheitsdienste
- Compliance und Risikomanagement
- Überprüfung der Cloud- und Anwendungssicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: www.nccgroup.com
- Telefon: +441612095200
- Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester M3 3AQ
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
5. Lrqa
Lrqa ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Sicherheitsunternehmen, das sich darauf konzentriert, zu prüfen, wo Systeme verwundbar sind und wie sie sich gegen reale Bedrohungen verhalten. Lrqa investiert einen Großteil seiner Arbeit in Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen, was im Grunde bedeutet, dass sie versuchen, die Schwachstellen zu finden, bevor es jemand anderes tut. Ihr Ansatz besteht eher darin, den Unternehmen eine klare Vorstellung von den Risiken zu vermitteln, als sie in technischem Fachjargon zu ertränken.
Über das Testen hinaus engagieren sie sich auch in den Bereichen Managed Services, Compliance und Reaktion auf Vorfälle. Auf diese Weise wird den Unternehmen nicht nur mitgeteilt, was nicht in Ordnung ist, sondern sie erhalten auch Unterstützung bei der Behebung und Überwachung von Problemen im Laufe der Zeit. Es handelt sich um eine praktische Einrichtung, die sowohl die unmittelbaren Kontrollen als auch die längerfristigen Sicherheitsaspekte abdeckt.
Wichtigste Highlights:
- Britisches Cybersicherheitsunternehmen
- Starker Fokus auf Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen
- Bietet verwaltete Dienste und Hilfe bei der Einhaltung von Vorschriften
- Unterstützt die Reaktion auf Vorfälle und die laufende Überwachung
- Funktioniert in verschiedenen Branchen und Systemtypen
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Verwaltete Sicherheitsdienste
- Compliance und Risikomanagement
- Reaktion auf Vorfälle
- Überprüfung der Cloud- und Netzwerksicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: www.lrqa.com
- Telefon: +441218174000
- Anschrift: 1, Trinity Park, Bickenhill Lane, Birmingham B37 7ES
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/lrqa
- Twitter: x.com/lrqa
6. Cronos Sicherheit
Cronos Security ist ein europäisches Cybersicherheitsunternehmen, das sich darauf konzentriert, Schwachstellen zu finden und zu beheben, bevor es Angreifer tun. Sie verbringen die meiste Zeit mit Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests und damit verbundenen Dienstleistungen, die Unternehmen dabei helfen zu verstehen, was in ihren Systemen wirklich vor sich geht. Ihr Stil ist praktisch: Statt mit abstrakten Zahlen oder Schlagwörtern um sich zu werfen, liefern sie Ergebnisse, auf die Teams tatsächlich reagieren können.
Sie sind auch in Bereichen wie Schulung und Sicherheitsberatung tätig, d. h. sie testen nicht nur und gehen wieder, sondern bleiben auch, um zu erklären, was die Ergebnisse bedeuten. Das hilft Unternehmen, die vielleicht keine großen internen Sicherheitsteams haben, aber dennoch über Bedrohungen auf dem Laufenden bleiben müssen. Die Arbeit ist beständig, detailliert und zielt darauf ab, Sicherheit zu etwas zu machen, das ohne unnötige Komplexität gehandhabt werden kann.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Cybersicherheitsunternehmen
- Schwerpunkt auf Schwachstellenanalysen und Penetrationstests
- Bietet neben der Prüfung auch Schulung und Beratung an
- Arbeitet mit verschiedenen Branchen und Systemtypen
- Überschaubare und benutzerfreundliche Dienste
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Sicherheitsberatung
- Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme
- Überprüfung der Cloud- und Netzwerksicherheit
- Laufende beratende Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: cronossecurity.eu
- Telefon: +32 (0)3 450 80 30
- Anschrift: Veldkant 33a 2550 Kontich Belgien
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cronossecurity
7. SEG-Dienstleistungen
SEG Services ist ein europäisches Unternehmen, das in den Bereichen Cybersicherheit, IT und verwaltete Dienste tätig ist. Auf der Sicherheitsseite führt es Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests durch, die Unternehmen dabei helfen, sich ein klares Bild davon zu machen, wo ihre Systeme möglicherweise gefährdet sind. Sie testen aber nicht nur und verschwinden dann wieder. Ein Teil ihrer Arbeit besteht darin, sie zu unterstützen und die Dinge im Laufe der Zeit im Auge zu behalten.
Sie decken auch einen breiteren IT-Support ab, d. h., sie sind oft sowohl am täglichen Betrieb als auch an der Sicherheit beteiligt. Durch diese Mischung unterscheiden sie sich ein wenig von Firmen, die nur Bewertungen vornehmen. Für manche Unternehmen kann es viel einfacher sein, ein Team zu haben, das sich sowohl um die technische Einrichtung als auch um die Sicherheitsprüfungen kümmert, als mehrere verschiedene Anbieter zu verwalten.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Unternehmen, das sowohl IT- als auch Sicherheitsdienstleistungen anbietet
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests
- Bietet verwaltete Dienste für laufenden Support
- Arbeitet mit Organisationen unterschiedlicher Größe
- Kombiniert technische IT-Unterstützung mit Sicherheitskontrollen
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- IT-Unterstützung und -Verwaltung
- Verwaltete Sicherheitsdienste
- Überwachung des Netzes
- Sicherheitsberatung
Kontaktinformationen:
- Website: segservices.eu
- E-Mail: training@seg.com.ua
- Telefon: +380 (667) 23 9162
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/security-expert-group
- Instagram: www.instagram.com/seg_cyber_security
- Facebook: www.facebook.com/segcomua

8. ITrust
ITrust ist ein französisches Cybersicherheitsunternehmen, das einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, Unternehmen dabei zu helfen, zu verstehen, wo sie verwundbar sind. Sie führen Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests durch, um Unternehmen einen besseren Überblick darüber zu verschaffen, wie sicher ihre Systeme wirklich sind. Bei ihrer Arbeit geht es weniger um auffällige Präsentationen als vielmehr darum, dass die Ergebnisse praktisch sind und sofort genutzt werden können.
Sie bieten auch verwaltete Sicherheitsdienste und Beratung an, d. h. sie weisen nicht nur auf Probleme hin, sondern helfen auch, die Dinge regelmäßig unter Kontrolle zu halten. Ihr Konzept eignet sich für Unternehmen, die nicht über große interne Sicherheitsteams verfügen und eine kontinuierliche Unterstützung den einmaligen Berichten vorziehen.
Wichtigste Highlights:
- Französischer Cybersicherheitsanbieter
- Schwerpunkt auf Schwachstellenanalysen und Penetrationstests
- Bietet neben der Beratung auch verwaltete Dienste an
- Arbeitet mit einer Reihe von Branchen und Systemkonfigurationen
- Die Ergebnisse sind überschaubar und umsetzbar
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Verwaltete Sicherheitsdienste
- Sicherheitsberatung
- Unterstützung des Risikomanagements
- Überprüfung der Cloud- und Netzwerksicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: www.itrust.fr
- E-Mail: contact@itrust.fr
- Telefon: +33567346780
- Anschrift: Franklin Tower, 100 101 Terrasse Boieldieu, 92800 Puteaux La Défense Paris
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itrustsa
- Twitter: x.com/itrust_cybersec
- Instagram: www.instagram.com/itrust.cybersecurity
9. Bedrohungslabore
Threat Labs ist ein europäisches Sicherheitsunternehmen, das die meiste Zeit damit verbringt, zu prüfen, wo Systeme unter Druck zusammenbrechen könnten. Sie führen Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests durch und helfen Unternehmen dabei, zu erkennen, wo etwas schiefgehen könnte, bevor jemand anderes dieselben Schwachstellen findet. Ihre Arbeitsweise ist eher praktisch als ausgefeilt und liefert den Teams Informationen, die sie tatsächlich nutzen können, statt langer Berichte, die nur Staub ansetzen.
Sie umfassen auch umfassendere Sicherheitsdienste wie Beratung und Überwachung. Das bedeutet, dass sie nicht nur auf Probleme hinweisen, sondern den Unternehmen auch helfen, diese im Laufe der Zeit zu lösen. Für kleinere Teams, die nicht über viel internes Sicherheitswissen verfügen, kann diese zusätzliche Unterstützung einen großen Unterschied machen.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Cybersicherheitsunternehmen
- Schwerpunkt auf Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen
- Bietet Beratung und Überwachung als Teil der Dienstleistungen an
- Arbeitet mit verschiedenen Branchen und technischen Einrichtungen
- Überschaubare und nützliche Ergebnisse
Dienstleistungen
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Sicherheitsberatung
- Überwachung und laufende Unterstützung
- Netz- und Cloud-Sicherheitsüberprüfungen
- Risikomanagement
Kontaktinformationen:
- Website: threatlabs.eu
- E-Mail: info@threatlabs.eu
- Telefon: +31884435000
- Anschrift: Europalaan 93, 3526 KP Utrecht
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ThreatLabs
10. Adacom
Adacom ist ein europäisches Cybersicherheitsunternehmen, das Organisationen dabei hilft, herauszufinden, wo sie mit ihrer Sicherheit stehen. Sie führen Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests und eine Reihe anderer Prüfungen durch, die es einfacher machen, zu erkennen, wo die Systeme Mängel aufweisen könnten. Bei ihrer Arbeit geht es weniger darum, Dinge in Buzzwords zu verpacken, sondern vielmehr darum, direkte Erkenntnisse zu liefern, auf die Teams reagieren können.
Sie befassen sich auch mit Compliance-, Managed-Security- und Identitätslösungen, d. h. sie testen nicht nur, sondern helfen den Unternehmen auch dabei, die Sicherheit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Für Unternehmen, die nicht mit verschiedenen Anbietern für unterschiedliche Aufgaben jonglieren wollen, kann es eine große Erleichterung sein, wenn ein Team diese Aufgaben abdeckt.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Cybersicherheitsunternehmen
- Arbeitet an Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests
- Bietet verwaltete Unterstützung für Sicherheit und Compliance
- Bietet Identitäts- und Risikomanagementdienste an
- Praktische und leicht nachvollziehbare Ergebnisse
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Verwaltete Sicherheitsdienste
- Compliance und Risikomanagement
- Identitäts- und Zugangslösungen
- Sicherheitsberatung
Kontaktinformationen:
- Website: www.adacom.com
- E-Mail: info@adacom.com
- Telefon: +302105193700
- Anschrift: 25 Kreontos 104 42 Athen
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/adacom-cyber-security
- Twitter: x.com/AdacomCyber
- Facebook: www.facebook.com/adacomcyber
- Instagram: www.instagram.com/adacom_securitybuiltontrust
11. Truesec
Truesec ist ein europäisches Sicherheitsunternehmen, das einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, Schwachstellen zu erforschen und Unternehmen bei der Vorbereitung auf reale Angriffe zu helfen. Truesec ist bekannt für die Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen, die zeigen, wo die Systeme Schwachstellen aufweisen könnten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen Ergebnissen und nicht auf langatmigen, schwer lesbaren Berichten, so dass die Teams leichter wissen, was sie als Erstes beheben müssen.
Sie arbeiten auch intensiv an der Reaktion auf Zwischenfälle und an der verwalteten Erkennung, so dass sie oft hinzugezogen werden, wenn bereits etwas schief gelaufen ist. Darüber hinaus bieten sie Beratungen und Schulungen an, um Unternehmen dabei zu helfen, langfristig vorbereitet zu sein. Es ist eine Mischung aus Vorbeugung, schneller Reaktion und laufender Unterstützung, die sich für Unternehmen eignet, die keine großen internen Sicherheitsteams haben.
Wichtigste Highlights:
- Europäisches Cybersicherheitsunternehmen
- Schwerpunkt auf Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen
- Starke Rolle bei der Reaktion auf Vorfälle und der Wiederherstellung
- Bietet verwaltete Erkennungs- und Überwachungsdienste
- Unterstützt Organisationen mit Beratung und Schulung
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Reaktion auf Vorfälle
- Gesteuerte Erkennung und Reaktion
- Sicherheitsberatung
- Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme
Kontaktinformationen:
- Website: www.truesec.com
- E-Mail: hello@truesec.com
- Telefon: +468100010
- Anschrift: Luntmakargatan 18 111 37 Stockholm
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/truesec
- Twitter: x.com/Truesec
- Facebook: www.facebook.com/Truesec
12. DNV
DNV ist ein weltweit tätiges Unternehmen, dessen Wurzeln im Risikomanagement liegen, und die Cybersicherheit ist einer der Bereiche, die sie in ihre breiteren Dienstleistungen integriert haben. Sie führen Schwachstellenbewertungen und Sicherheitstests durch, um Unternehmen dabei zu helfen, herauszufinden, wo Systeme möglicherweise nicht standhalten. Da der Hintergrund von DNV über die IT hinausgeht, wird die Sicherheit oft mit größeren Risiko- und Compliance-Rahmenwerken verknüpft, was für Unternehmen nützlich sein kann, die mehrere Vorschriften gleichzeitig einhalten müssen.
Neben den Tests bieten sie auch Beratung, Schulung und verwaltete Dienste an. Das bedeutet, dass sie nicht nur einen Bericht aushändigen, sondern den Unternehmen bei der Anwendung der Ergebnisse helfen und die Sicherheit im Einklang mit den Branchenstandards halten. Ihr Ansatz passt zu Unternehmen, die Cybersicherheit als Teil eines größeren Ganzen und nicht als separate Aufgabe betrachten.
Wichtigste Highlights:
- Internationales Unternehmen mit Risikomanagement-Hintergrund
- Bietet Schwachstellenbewertungen und -tests an
- Verbindet Cybersicherheit mit Compliance und Governance
- Bietet Schulungen und Beratungsdienste an
- Arbeitet branchenübergreifend
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Risiko- und Compliance-Management
- Sicherheitsberatung
- Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme
- Verwaltete Sicherheitsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.dnv.com
- E-Mail: Ulrike.Haugen@dnv.com
- Telefon: +4940361490
- Adresse: Brooktorkai 18 20457 Hamburg Deutschland
- LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/dnvcyber
- Facebook: www.facebook.com/dnvofficial
13. Aptive
Aptive ist ein britisches Unternehmen, das in den Bereichen Cybersicherheit und IT-Support tätig ist. Auf der Sicherheitsseite kümmert sich das Unternehmen um Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests und Überwachung, damit Unternehmen wissen, wo sie mit ihren Systemen stehen. Ihr Ansatz besteht eher darin, den Teams praktische Schritte an die Hand zu geben, als sie in technischem Fachjargon zu ertränken.
Sie bieten auch verwaltete IT-Dienste an, so dass sie oft zum Ansprechpartner für alltägliche technische Probleme und längerfristige Sicherheitsplanung werden. Diese Mischung kann für Unternehmen praktisch sein, die nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, um verschiedene Anbieter zu verwalten. Ein einziges Team kümmert sich sowohl um die Grundlagen als auch um die wichtigsten Sicherheitsaspekte.
Wichtigste Highlights:
- IT- und Cybersicherheitsunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich
- Bietet Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests an
- Bietet neben Sicherheitsdiensten auch verwalteten IT-Support
- Arbeitet mit Unternehmen unterschiedlicher Größe
- Konzentriert sich auf praktische und verwertbare Ergebnisse
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Verwaltete IT-Dienste
- Überwachung des Netzes
- Sicherheitsberatung
- Cloud- und Infrastrukturunterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.aptive.co.uk
- E-Mail: hello@aptive.co.uk
- Telefon: 03333440831
- Anschrift: 86-90 Paul Street London EC2A 4NE
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/aptive-consulting
- Twitter: x.com/AptiveSec
14. Allistic
Allistic ist ein französisches Unternehmen, das Unternehmen dabei hilft, ihre Sicherheit durch Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests und Compliance-Arbeiten zu kontrollieren. Allistic verbringt viel Zeit damit, Systeme zu durchforsten, um Schwachstellen zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden. Ihr Feedback ist so klar formuliert, dass die Teams darauf reagieren können, ohne ein Wörterbuch der Sicherheitsbegriffe zu benötigen.
Neben dem Testen arbeiten sie auch mit Organisationen in den Bereichen Compliance und Governance zusammen und stellen sicher, dass die Unternehmen die von ihnen erwarteten Standards einhalten. Diese Kombination aus technischen Prüfungen und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften bedeutet, dass sie oft ein längerfristiger Partner und nicht nur ein einmaliger Prüfer sind.
Wichtigste Highlights:
- Französisches Cybersicherheitsunternehmen
- Arbeitet an Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests
- Unterstützung bei Compliance und Governance
- Sorgt für klare und brauchbare Berichte
- Arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Sektoren
Dienstleistungen:
- Schwachstellenanalysen
- Penetrationstests
- Unterstützung bei Compliance und Governance
- Beratung im Bereich Risikomanagement
- Sicherheitsbewusstsein und Schulung
- Laufende Beratungsdienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.allistic.fr
- Telefon: +33 3 74 09 61 00
- Adresse: 177 All. Clémentine Deman, 59000 Lille, Frankreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/allistic
- Facebook: www.facebook.com/allistic.fr
- Instagram: www.instagram.com/allistic_fr
Schlussfolgerung
In Europa gibt es keinen Mangel an Unternehmen, die Schwachstellenbewertungen durchführen können, aber alle bieten etwas anderes an. Einige beschränken sich auf strenge, technische Tests, während andere die Sicherheit in umfassendere IT- oder Compliance-Dienste einbinden. Es geht nicht darum, den auffälligsten Namen zu finden, sondern einen Partner zu wählen, der zu den tatsächlichen Abläufen in Ihrem Unternehmen passt.
Wenn Sie Ihre Optionen abwägen, ist es sinnvoll, klein anzufangen. Eine einzige Bewertung oder ein kurzes Projekt kann Ihnen zeigen, wie ein Team arbeitet und ob sein Stil zu Ihrem passt. Von da aus ist es einfacher, eine längere Partnerschaft aufzubauen, wenn Sie das Gefühl haben, dass es passt. Letztendlich geht es bei der regelmäßigen Überprüfung Ihrer Sicherheitslücken weniger darum, ein Kästchen anzukreuzen, als vielmehr darum, alles andere reibungslos laufen zu lassen.