Top Soc 2 Compliance Unternehmen in Europa

  • Aktualisiert am 27. September 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    SOC 2 ist für Dienste, die Kundendaten speichern oder verarbeiten, nicht mehr optional. Die Aussichten sind klar: Die Anforderungen der Kunden steigen weiter, die Lieferketten werden komplexer, und die Cloud und APIs bringen neue Risiken mit sich. Der Bedarf an klaren Zusicherungen und dauerhaften Routinen wird also nur noch zunehmen. Kurz gesagt: Disziplin ist besser als einmalige Aktionen.

    Auf den Partner, den Sie auswählen, kommt es an. Methodik, realistische Zeitvorgaben, Umgang mit Beweismaterial und die Anpassung der Kontrollen an die tägliche Arbeit sind entscheidend. Sie wollen Artefakte, denen die Prüfer vertrauen, und einen Rhythmus, den die Teams durchhalten können. Dieser Artikel gibt einen Überblick über führende Anbieter, die Organisationen in ganz Europa beim Übergang von der Bereitschaft zu Typ 1 und Typ 2 unterstützen. Wir skizzieren Ansätze, Stärken und Schwerpunktbereiche, damit Sie diese auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und einen Partner ohne Hype auswählen können.

    1. A-Listware

    Wir unterstützen Produkt- und Plattformteams beim Aufbau und Nachweis von Sicherheitskontrollen, die einer SOC-2-Prüfung standhalten. Unsere Aufgabe ist praktischer Natur: Wir definieren den Umfang, legen die Grundzüge der Zugriffs- und Änderungsroutinen fest, entwickeln Richtlinien, die von den Mitarbeitern tatsächlich befolgt werden können, und erstellen Nachweise, damit die Prüfer sehen, wie die Kontrollen in der Praxis funktionieren. 

    Wir erbringen diese SOC-2-Dienstleistungen in ganz Europa und arbeiten mit europäischen Kunden zusammen, die einen vorhersehbaren Weg zu Typ 1 und eine Betriebskadenz für Typ 2 benötigen. Wenn Automatisierung hilft, kombinieren wir Beratung mit Compliance-Tools und verwalteter Sicherheit, damit Protokolle, Tickets und Genehmigungen ohne Hektik in letzter Minute erfasst werden. Das Ergebnis ist weniger Lärm, klarere Artefakte und eine Routine, mit der Ihre Teams leben können. 

    Wichtigste Highlights: 

    • Bereitschaftsdenken mit brauchbaren Strategien und wiederholbaren Nachweisen
    • Lieferung in ganz Europa mit einer Erfolgsbilanz bei der Unterstützung europäischer Kunden
    • Beratung gepaart mit Automatisierung, um den Aufwand proportional zu halten
    • Sicherheitstechnische Tiefe, die Kontrollen mit der täglichen Arbeit verbindet

    Dienstleistungen: 

    • SOC-2-Bereitschaftsbewertungen und Lückenprüfungen anhand der Kriterien für Treuhanddienste
    • Gestaltung von Grundsätzen und Verfahren mit klarer Zuständigkeit und Übertragungen
    • Playbooks für die Beweiserfassung und Unterstützung bei der Prüfung für Typ 1 und Typ 2
    • Zugriff, Protokollierung und Baselining von Änderungen mit Integration in bestehende Tools
    • Automatisiertes Onboarding für die Einhaltung von Vorschriften zur Rationalisierung von Screenshots und Tickets
    • Verwaltete Sicherheitsoptionen zur Unterstützung von Überwachungs- und Ereignisabläufen

    Kontaktinformationen:

    2. Kugelsicher

    Bulletproof bietet beratende und praktische Unterstützung, um Unternehmen bei der Planung, Erlangung und Aufrechterhaltung von SOC 2 zu helfen. Das Team ordnet die aktuellen Kontrollen den Trust Services Criteria zu, führt Bereitschaftstests durch und richtet eine pragmatische Beweissammlung ein, damit Audits nicht ins Stocken geraten. Praktische Aufgaben stehen an erster Stelle: Scoping, Risiko- und Kontrollrationalisierung sowie die Einrichtung von Pen-Tests und Überwachung, die die Sprache der Prüfer sprechen. Dort, wo Tools hilfreich sind, verbinden die Berater die Prozessarbeit mit einer Compliance-Plattform und koordinieren sich mit den AICPA-Auditoren, um den Weg für die Bescheinigung frei zu halten. Das Ergebnis ist ein strukturierter Weg zu Typ 1 oder Typ 2, der das Ankreuzen von Kästchen vermeidet und sich auf den Nachweis der tatsächlichen Wirksamkeit von Kontrollen konzentriert. In den Anleitungen wird auch erläutert, wann und wie Tests Kriterien wie Änderungsmanagement und Überwachung unterstützen. 

    Hervorstechende Eigenschaften:

    • Klare SOC 2-Dienstleistungslinie mit definierten Aktivitäten und Audit-Verbindung
    • Schwerpunkt auf Bereitschafts- und Nachweisabläufen, die Reibungsverluste bei Prüfungen verringern
    • Praktische Ratschläge, wie das Testen die Kriterien für Vertrauensdienste untermauert
    • Mischung aus Beratung und Automatisierung, um den Aufwand proportional zu halten

    Kernangebote:

    • Bereitschaftsbewertungen und Gap-Analysen im Einklang mit den SOC-2-Kriterien
    • Entwurf von Kontrollen und Planung von Abhilfemaßnahmen mit priorisierten Aktionen
    • Playbooks für die Beweiserhebung und Unterstützung bei der Prüfung durch AICPA-Prüfer
    • Penetrationstests und Überwachung entsprechend den Anforderungen von SOC 2

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.bulletproof.co.uk
    • E-Mail: contact@bulletproof.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bulletproof-cyber-limited
    • Anschrift: Einheit H Gateway 1000 Whittle Way Stevenage Herts SG1 2FP
    • Telefon: 01438 500 093

    3. URM-Beratung

    URM Consulting geht SOC 2 als strukturiertes Programm und nicht als einen einzelnen Sprint an. Die Arbeit beginnt in der Regel mit Scoping-Workshops, in denen die in Frage kommenden Systeme, Lieferanten und die spezifischen zu bewertenden Kriterien geklärt werden. Die Berater führen eine detaillierte Lückenanalyse in Bezug auf die SOC 2-Anforderungen durch und setzen die Ergebnisse in einen realisierbaren Sanierungsplan um. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aufbau von Kontrollen, die von den Teams verstanden werden und bei Audits verteidigt werden können. 

    Die Lieferung beschränkt sich nicht auf die Dokumentation. URM bietet Unterstützung bei der Bewertung, um Beweise zu sammeln, den Reifegrad klar darzustellen und auf Anfragen von Prüfern zu antworten, ohne dass es zu Abwanderungen kommt. Schulungen und Sensibilisierungssitzungen werden genutzt, um die Beteiligten aufeinander abzustimmen, während die laufende Unterstützung dafür sorgt, dass die Abhilfemaßnahmen bis zur Veröffentlichung des Berichts auf dem richtigen Weg sind. Der Nettoeffekt ist weniger Nacharbeit, weniger Überraschungen und ein reibungsloserer Weg zu Typ 1 oder Typ 2. 

    Wichtige Punkte:

    • End-to-End-SOC-2-Dienstleistungen vom Scoping bis zur Unterstützung bei der Bewertung
    • Definierte Aktivitäten für Lückenanalyse, Abhilfemaßnahmen, Schulung und Prüfungsvorbereitung
    • Praktische Hilfe beim Nachweis und der Demonstration der Kontrollreife
    • Workshops, die den Umfang und die Rolle der Lieferanten deutlich machen

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • SOC-2-Scoping-Workshops und Lückenanalyse
    • Entwicklung von Leitlinien und Kontrollen für die Sanierung
    • Unterstützung bei der Bewertung und Vorbereitung von Nachweisen für Prüfer
    • Gezielte SOC 2-Schulungen und Sensibilisierungsveranstaltungen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.urmconsulting.com
    • E-Mail: info@urmconsulting.com
    • Facebook: www.facebook.com/URMConsulting
    • Twitter: x.com/URMconsulting
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urm-consulting
    • Anschrift: Blake House, Manor Park. Manor Farm Road Reading, Berkshire RG2 0JH
    • Telefon: 0118 206 5410

    4. Cognisys

    Cognisys positioniert SOC 2 als Teil einer umfassenderen Sicherheits- und GRC-Praxis, wobei die Berater die Teams von der frühen Entdeckung bis hin zu einer brauchbaren Betriebskadenz begleiten. Die Methode begünstigt schnelle Klarheit: Definieren Sie den Umfang, legen Sie Grundlinien für Zugriff, Protokollierung und Änderungen fest, und wählen Sie den praktischsten Weg zur Bescheinigung. Für viele Kunden verbindet das Programm die menschliche Führung mit der Automatisierung der Einhaltung der Vorschriften, um die Beweislast zu verringern, ohne die Qualität der Kontrollen zu beeinträchtigen. 

    Die Implementierungsarbeit wird durch einen Partner-Stack unterstützt, der für kontinuierliche Kontrollen ausgelegt ist. Dazu gehören die Einbindung in eine Compliance-Plattform, die Verkabelung von Integrationen und die Abstimmung von Warnmeldungen, damit detektivische Kontrollen in Tickets einfließen und nicht im Posteingang verschwinden. Das Fallmaterial zeigt, dass Typ-1-Zeitpläne beschleunigt werden können, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, aber der Schwerpunkt liegt weiterhin auf dauerhaften Routinen, die auch Typ 2 standhalten. 

    Parallel zur Umsetzung veröffentlicht Cognisys einen Leitfaden, der SOC 2 für Produktteams entschlüsselt, es mit ISO 27001 vergleicht und gängige Mythen ausräumt, die den Fortschritt behindern. Diese Reihe von Erklärungen hilft Nicht-Sicherheitsinteressenten zu verstehen, warum bestimmte Kontrollen wichtig sind und wie man sie nach der Zertifizierung weiterführt. Der Ton ist praktisch, nicht feierlich. 

    Warum Menschen diesen Anbieter wählen:

    • Beratergeführte Projekte gepaart mit Automatisierung für kontinuierliche Evidenz
    • Klarer Rahmen für SaaS-Teams, die SOC 2 gegen ISO 27001 abwägen
    • Zeitpläne aus der realen Welt, beschrieben in den öffentlichen Fallunterlagen

    Was sie bieten:

    • SOC 2-Bereitschaft, Scoping und Lückenanalyse mit Kontroll-Baselining
    • Aufbau von Richtlinien und Verfahren mit pragmatischen Eigentumsmodellen
    • Einarbeitung in die Compliance-Plattform und Abstimmung der Integration für die Beweiserfassung
    • Audit-Bereitschaft und Verbindung für Typ-1- und Typ-2-Berichte

    Kontaktinformationen:

    • Website: cognisys.co.uk
    • E-Mail: info@cognisys.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognisysgroup
    • Anschrift: 4 The Boulevard Leeds LS10 1PZ
    • Telefon: +44 113 531 1700

    5. Zustimmung zum Risikomanagement

    Assent Risk Management hilft dabei, einen praktikablen Weg zu SOC 2 einzuschlagen, der mit dem Scoping beginnt und mit einem Bericht endet, der einer Überprüfung durch einen Prüfer standhält. Das Team ordnet die vorhandenen Kontrollen den Trust Services-Kriterien zu, zeigt Lücken auf und setzt diese Erkenntnisse in praktische Abhilfeschritte um. Die Dokumentation wird nicht als Formalität behandelt, sondern als Nachweis dafür, wie die Kontrollen tatsächlich tagtäglich ablaufen. Bei Bedarf fügen die Berater interne Kontrolltests, die Ausarbeitung von Richtlinien und die Koordination mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinzu, um einen reibungslosen Ablauf des Auftrags zu gewährleisten. Der Ansatz zielt auf vorhersehbare Zeitpläne für Typ 1 und dauerhafte Gewohnheiten für Typ 2 ab, ohne die Teams in Papierkram zu ertränken. Kurz gesagt, die Dienstleistung ist praxisorientiert, strukturiert und konzentriert sich auf Nachweise, die wichtig sind. 

    Was sie auszeichnet:

    • Definierte SOC 2-Dienstleistung mit Bereitschaft, Lückenanalyse und Audit-Unterstützung
    • Schwerpunkt auf Evidenz-Workflows, die auf die Kriterien der Vertrauensdienste abgestimmt sind
    • Möglichkeit der Kombination von Beratung und Kontrollprüfung zur Reduzierung von Nacharbeit
    • Klare Unterscheidung zwischen Punkt-zu-Punkt-Erfassung des Typs 1 und Zeitraum-Erfassung des Typs 2

    Kernangebote:

    • Bereitschaftsbewertungen und Gap-Analysen in Übereinstimmung mit SOC 2
    • Entwicklung von Grundsätzen und Verfahren mit definierter Kontrollverantwortung
    • Prüfung der internen Kontrolle und Vorbereitung von Nachweisen für Prüfer
    • Verbindung zur Rechnungsprüfung und Unterstützung bei Typ-1- und Typ-2-Aufträgen

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.assentriskmanagement.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/assentuk
    • Twitter: x.com/assent1
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/associate-enterprises-ltd-t-a-assent
    • Instagram: www.instagram.com/assentriskmanagement
    • Anschrift: Airport Business Park, Launchpad, Rochford, Essex, SS4 1YH, Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 1268 799228

    6. IT-Governance

    IT Governance behandelt SOC 2 als ein Programm mit verschiedenen Phasen und nicht als eine einmalige Checkliste. Die Beratungsarbeit beginnt in der Regel mit einer Bereitschaftsbewertung, um die Kontrollen mit den Kriterien abzugleichen, gefolgt von Abhilfemaßnahmen, um Lücken zu schließen, die ein Audit verzögern würden. Die Teams können zusätzlich strukturierte Schulungen durchführen, um den Beteiligten klar zu machen, was geprüft wird und warum, was die Reibungsverluste bei der Anforderung von Nachweisen verringert. Wenn das Ziel eine fortlaufende Bescheinigung ist, gibt es einen Wartungsdienst, um den Betriebsrhythmus zwischen den Audits aufrechtzuerhalten. 

    Über die Beratung hinaus erklären Leitfäden und regionsspezifische Seiten, wie SOC-Berichte funktionieren und wie sich SOC 2 von anderen Rahmenwerken unterscheidet, was den Produkt- und Compliance-Teams hilft, den richtigen Weg zu wählen. Fallstudien zeigen Bereitschaftsprojekte für Organisationen, die von Kunden gebeten wurden, SOC 2 zu vervollständigen, einschließlich Zeitplänen für Typ 1 und Überlegungen zu Nachweisen. Für grenzüberschreitende Kunden werden auf den Katalog- und Informationsseiten die SOC-Prüfungs- und Berichterstattungsoptionen in verständlicher Sprache dargestellt. Das Gesamtbild ist ein breites Dienstleistungsangebot, das durch praktische Erklärungen und Schulungen unterstützt wird. 

    Warum die Leute diesen Anbieter mögen:

    • Vollständiger Weg von der Bereitschaft und Sanierung bis zur Wartung
    • Schulungsoptionen, die das SOC-2-Bewusstsein in den Teams erhöhen
    • Öffentliche Erklärungen zum Vergleich von SOC 2 mit benachbarten Standards

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • SOC 2-Bereitschaftsbewertungen und Planung von Abhilfemaßnahmen
    • SOC-2-Wartung zur Aufrechterhaltung des Kontrollbetriebs nach dem Audit
    • Sensibilisierung der Mitarbeiter und rollenbasierte Schulungen zu den SOC-2-Erwartungen
    • Regionalspezifische SOC-Prüfung und -Beratung

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.itgovernance.eu
    • E-Mail: servicecentre@itgovernance.eu
    • Facebook: www.facebook.com/ITGovernanceEU
    • Twitter: x.com/itgovernanceeu
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/it-governance-europe-ltd
    • Anschrift: The Mill Enterprise Hub Stagreenan, Drogheda Co. Louth, A92 CD3D, Irland
    • Telefon: +353 (0) 1 695 0411

    7. Kontrolle der Einhaltung

    Compliance Control positioniert SOC 2 neben einer breiteren Sicherheits- und Regulierungsarbeit mit einer Beratungsschiene, die auf die Vorbereitung von Audits ausgerichtet ist. Der Service konzentriert sich auf Dienstleistungsunternehmen, die unabhängige Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz benötigen. Die Aufträge beginnen in der Regel mit einer Lückenprüfung und gehen dann über in die Dokumentation, die Planung von Nachweisen und die Audit-Organisation. Ziel ist es, die Arbeit des Prüfers zu vereinfachen, indem nachgewiesen wird, wie die Kontrollen funktionieren und nicht nur, wie sie auf dem Papier beschrieben sind. 

    Die Beratungsteams verbinden auch SOC 2 mit angrenzenden Programmen, so dass die Kontrollen nicht doppelt aufgebaut werden. So können z. B. Protokollierungs-, Zugriffs- und Änderungsverfahren einmal verdrahtet und dann in SOC 2 und anderen Standards dargestellt werden. Dort, wo eine kontinuierliche Kontrolle erforderlich ist, reduzieren Automatisierungs- und Testdienste den manuellen Aufwand, während gleichzeitig die Erkennungssignale nützlich bleiben. Das Ergebnis ist ein einziger Arbeitsablauf, der bei Bedarf mehrere Bescheinigungen unterstützt. 

    Neben SOC 2 umfasst das Portfolio des Unternehmens auch ISO 27001, PCI DSS, SWIFT CSP und Sicherheitstests, die dazu beitragen, das Kontrolldesign mit der praktischen Risikominderung in Einklang zu bringen. Diese Mischung ist nützlich für Unternehmen mit komplexen Lieferantenketten oder Zahlungsströmen, die dennoch eine klare SOC-2-Beschreibung benötigen. Mit dieser Grundlage können die Teams zunächst Typ 1 angehen und sich auf Typ 2 vorbereiten, wenn die operativen Nachweise ausgereift sind. Die Materialien des Beratungsunternehmens betonen die methodische Vorbereitung und den gemessenen Zeitrahmen anstelle von kurzfristigen Versprechungen. 

    Hervorstechende Eigenschaften:

    • Spezieller SOC 2-Konformitätsprüfungsdienst innerhalb einer breiteren GRC-Praxis
    • Aufmerksamkeit für die Planung von Beweismitteln in Bezug auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit
    • Fähigkeit zur Wiederverwendung von Kontroll-Baselines über mehrere Standards hinweg
    • Konzentration auf realistische Fristen von der ersten Überprüfung bis zur Bescheinigung

    Ihre Schwerpunktbereiche:

    • SOC-2-Lückenprüfungen, Dokumentationserstellung und Beweisplanung
    • Anleitung zur Implementierung der Kontrolle für Protokollierung, Zugriff und Änderung
    • Prüfungsvorbereitung und -koordinierung für Typ 1 und Typ 2
    • Integration mit ISO 27001, PCI und Prüfdiensten für kontinuierliche Sicherheit

    Kontaktinformationen:

    • Website: compliance-control.eu
    • E-Mail: info@compliance-control.eu
    • Anschrift: Tallinn, Kesklinna linnaosa, Järvevana tee 9, 11314
    • Telefon: +372 600 63 30

    8. Mindbridge Beratung

    Mindbridge Consulting betrachtet SOC 2 als strukturiertes Programm und nicht als Papierkram-Sprint. Die Arbeit beginnt in der Regel mit der Definition des Umfangs und einer ehrlichen Überprüfung der Lücken in Bezug auf die Trust Services-Kriterien, gefolgt von der Ausarbeitung von Richtlinien und der Abstimmung von Kontrollen, die tatsächlich durchgeführt und nicht nur aufgeschrieben werden können. Die Teams werden dabei unterstützt, die Reihenfolge der Abhilfemaßnahmen festzulegen, die Beweiserfassung zu verdrahten und die Artefakte vorzubereiten, die die Prüfer erwarten. Dort, wo eine Automatisierung sinnvoll ist, verbinden die Berater Prozesse mit Tools, damit Protokolle, Zugriffsüberprüfungen und Änderungsprotokolle mit weniger manuellem Aufwand erfasst werden können. Öffentliche Materialien zeigen auch, dass SOC 2 zusammen mit angrenzenden Compliance- und Governance-Aufgaben angeboten wird, was dazu beiträgt, doppelte Kontrollsätze zu vermeiden. Das Ergebnis ist ein realistischer Weg zu Typ 1 und ein gleichmäßiger Rhythmus für Typ 2, mit dem die Beteiligten leben können. 

    Hervorstechende Eigenschaften:

    • Klare SOC 2-Dienstleistungslinie, unterstützt durch Governance- und Compliance-Fachwissen
    • Beweisplanung, die der praktischen Erfassung Vorrang vor der Menge an Papierkram einräumt
    • Option zur Kombination von Beraterführung und Automatisierung für kontinuierliche Nachweise
    • Aufmerksamkeit für Betriebsroutinen, die Typ 2 nachhaltig machen

    Kernangebote:

    • Bereitschaftsbewertungen und Lückenanalysen, die den SOC-2-Kriterien entsprechen
    • Entwurf von Richtlinien und Kontrollen mit definierten Zuständigkeiten und Übertragungen
    • Leitfäden für die Beweiserhebung und Unterstützung bei der Prüfung für Typ 1 und Typ 2
    • Einarbeitung in die Compliance-Plattform und Abstimmung der Integration für die Protokollierung und Zugriffsüberprüfung

    Kontaktinformationen:

    • Website: mindbridgeconsulting.de
    • E-Mail: info@mindbridgeconsulting.com
    • Facebook: www.facebook.com/MindBridgeConsulting
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/themindbridgeconsulting
    • Instagram: www.instagram.com/mindbridgeconsulting
    • Anschrift: 400 Thames Valley Park Dr, Earley, Reading RG6 1PT
    • Telefon: 01182 040325

    9. CyPro

    CyPro positioniert SOC 2 als ein schnelles, stufenweises Verfahren, das mit der Risiko- und Lückenanalyse beginnt und dann zur Anpassung der Kontrollen und Entwicklung von Richtlinien übergeht. Die Berater verfeinern die Dokumentation, damit die täglichen Prozesse den Kriterien entsprechen und nicht in einer Schublade liegen. Eine strukturierte Herangehensweise an Nachweise bedeutet, dass Screenshots, Tickets und Protokolle mit Absicht und nicht in letzter Minute erfasst werden. Ziel ist es, bei der Prüfung weniger Überraschungen zu erleben und eine klare Darstellung der Funktionsweise der Kontrollen zu erhalten. 

    Über die Kernberatung hinaus zeigen die CyPro-Materialien auf, wie SOC 2 in einen breiteren Sicherheitsaufbau und -schutz passt. Der Leitfaden umfasst Trockenübungen für Audits, Überwachungsentscheidungen und die Frage, wie Erkennungssignale nützlich bleiben, ohne dass die Teams im Rauschen untergehen. Einblicke zeigen auch, wie sich Compliance und Sicherheit gegenseitig befruchten, wenn sie als ein Programm laufen. Diese Kontinuität trägt dazu bei, dass die Bescheinigung im Laufe der Zeit wiederholt werden kann. 

    Warum Menschen diesen Anbieter wählen:

    • Stufenweise Bereitstellung von der Entdeckung bis zur Prüfungsreife
    • Anpassung der Politik und der Kontrollen an die tägliche Praxis
    • Beweisplanung, die das Gerangel auf der letzten Meile reduziert

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • Risiko- und Lückenbewertung gemäß SOC 2
    • Entwicklung von Richtlinien und Angleichung der Kontrolle an die Kriterien der Vertrauensdienste
    • Vorbereitung von Nachweisen und Unterstützung bei Prüfungen für Typ 1 und Typ 2
    • Beratung zu Überwachungs-, Protokollierungs- und kontinuierlichen Sicherungsroutinen

    Kontaktinformationen:

    • Website: cypro.co.uk
    • E-Mail: hello@cypro.co.uk
    • Anschrift: Ebene 39 One Canada Square Canary Wharf London E14 5AB
    • Telefon: +44 (0)20 80 888 111

    10. Avisa-Beratung

    Avisa Consultancy behandelt SOC 2 als eine Sicherheit, die eine sorgfältige Vorbereitung erfordert, und nicht nur eine Checkliste. Die Leistungsbeschreibungen erklären das Ziel des Berichts, die fünf Kriterien und den Vorbereitungsaufwand, den die meisten Unternehmen unterschätzen. Der Leitfaden hebt die strukturierte Planung hervor, von der Festlegung des Umfangs bis zur Zusammenstellung der Nachweise, die ein Prüfer anfordern wird. Die Sprache ist praxisnah, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, Systeme nachweislich vertrauenswürdig zu machen. 

    Die Materialien vergleichen SOC 2 mit ISO 27001, um Teams bei der Wiederverwendung von Kontrollarbeiten zu unterstützen, wo dies möglich ist. Durch diese Zuordnung wird doppelter Aufwand in den Bereichen Richtlinien, Risikobehandlung, Zugriff, Protokollierung und Änderungen reduziert. Für Organisationen, die beide Programme anwenden, beschreibt das Beratungsunternehmen, wie die Artefakte aufeinander abgestimmt werden können, so dass beide Rahmenwerke ohne parallelen Papierkram erfüllt werden. Es liest sich wie eine Übersetzungsschicht zwischen den Standards. 

    Der Inhalt des Falls geht noch weiter, indem er zeigt, wie SOC 2-Nachweise Schritt für Schritt geplant werden können und wie Lücken bis zur Schließung verfolgt werden. Das Muster ist einheitlich: eine Bereitschaftsüberprüfung, eine klare Nachweisliste und die Koordinierung durch ein Audit. Dadurch bleibt das Ereignis vorhersehbar, unabhängig davon, ob das Ziel Typ 1 oder ein längerer Typ-2-Zeitraum ist. Die Beispiele unterstreichen, dass methodische Vorbereitung wichtiger ist als Abkürzungen. 

    Was sie einzigartig macht:

    • Unkomplizierte Erläuterungen zu den Zielen und Vorbereitungsschritten von SOC 2
    • Überbrückungsleitfaden zwischen SOC 2 und ISO 27001 zur Vermeidung von Doppelarbeit
    • Betonung auf greifbaren Nachweisen und Erwartungen der Prüfer
    • Fallgestützter Ansatz, der zeigt, wie Lücken geschlossen werden

    Ihre Dienstleistungen umfassen:

    • Bereitschafts- und Lückenanalyse gemäß den SOC 2 Trust Services-Kriterien
    • Erstellung von Dokumenten und Anleitung zur Durchführung von Kontrollen
    • Planung von Nachweisen und Koordinierung von Prüfungen für Typ 1 und Typ 2
    • Integration von SOC 2 mit ISO 27001-Praktiken zur Optimierung der Sicherheit

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.avisoconsultancy.co.uk
    • E-Mail: info@avisoconsultancy.co.uk
    • Facebook: www.facebook.com/AvisoConsultancy
    • Twitter: x.com/AVISO_Paul
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aviso-consultancy-ltd
    • Anschrift: 201 Borough High Street, London, SE1 1JA
    • Telefon: 02037 458 476

    11. Grauer Elefant

    Grey Elephant unterstützt Organisationen, die einen klaren, praktikablen Weg zu SOC 2 suchen. Das Team hilft bei der Definition des Umfangs, der Zuordnung bestehender Kontrollen zu den Trust Services Criteria und der Planung von Abhilfemaßnahmen auf eine Weise, die für die Teams tatsächlich praktikabel ist. Die Anleitung deckt die Erfassung von Nachweisen, die Gestaltung von Richtlinien und den Nachweis der Kontrolltätigkeit ab, ohne die Mitarbeiter in Papierkram zu ertränken. Die Servicelinien erstrecken sich auch auf benachbarte Trust-Programme, wodurch eine Duplizierung von Kontrollen über verschiedene Rahmen hinweg vermieden wird. Die praktische Beratung wird durch Materialien unterstützt, die SOC 2 in einfacher Sprache erläutern und zeigen, wie Sicherheit das Vertrauen der Kunden stärkt. 

    Hervorstechende Eigenschaften:

    • Klare SOC 2-Inhalte und Beratungspfade auf der Website sichtbar
    • Betonung von Governance und Kontrollen, die von den Prüfern anerkannt werden
    • Fähigkeit, SOC 2 mit anderen Vertrauensstandards abzustimmen, um Nacharbeiten zu reduzieren
    • Konzentrieren Sie sich auf Beweise, die den tatsächlichen Betrieb zeigen und nicht nur die Form

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • SOC 2-Bereitschaft und Überprüfung der Lücken in Bezug auf die Trust Services-Kriterien
    • Ausarbeitung von Richtlinien und Gestaltung von Kontrollen mit definierter Verantwortung
    • Planung von Nachweisen und Vorbereitung von Artefakten für Typ 1 und Typ 2
    • Beratung zu Protokollierung, Zugang und Änderung mit unterstützenden Integrationen

    Kontaktinformationen:

    • Website: greyelephant.co.uk
    • E-Mail: hello@greyelephant.co.uk
    • Anschrift: 7 Bell Yard, London, England WC2A 2JR

    12. ITGRC-Beratung

    ITGRC Advisory behandelt SOC 2 als ein phasenweises Programm. Die Arbeit beginnt in der Regel mit einer Bereitschaftsprüfung und geht dann über in die Planung von Abhilfemaßnahmen und die Dokumentation, die die tägliche Arbeit der Teams widerspiegelt. Es werden spezielle SOC-2-Auditdienste angeboten, einschließlich Standard- und SOC-2-Plus-Optionen für Unternehmen, die zusätzliche Kriterien abdecken müssen. Es werden Schulungen angeboten, um den Beteiligten zu vermitteln, was die Prüfer testen werden und warum dies wichtig ist. 

    Die Materialien des Unternehmens skizzieren eine breitere SOC-Berichterstattung und Vergleiche, die den Käufern helfen zu verstehen, wo SOC 2 unter anderen Rahmenwerken passt. In Branchenbeiträgen wird erklärt, wer am meisten von dem Bericht profitiert und wie sich die Trust Services-Kriterien in operative Aufgaben umsetzen lassen. Das Ergebnis ist ein praktischer Weg von der Entdeckung bis zur Bescheinigung mit weniger Überraschungen in letzter Minute. 

    Warum sie einen Blick wert sind:

    • Stufenweiser Weg von der Bereitschaft bis zum Audit mit den Optionen SOC 2 und SOC 2 Plus
    • Strukturierte Schulungen zur Stärkung des Vertrauens vor Beginn der Beweisanfragen
    • Öffentliche Erklärungen, die die Unterschiede zwischen den Versicherungsrahmen verdeutlichen

    Was sie bieten:

    • Bereitschaftsbewertungen und Sanierungsfahrpläne für SOC 2
    • Durchführung von SOC-2-Audits einschließlich Typ-1- und Typ-2-Berichten
    • Rollenbasierte Schulung zu den Kriterien der Vertrauensdienste und der Handhabung von Beweismitteln
    • Beratung zur Integration der SOC-Berichterstattung in umfassendere GRC-Praktiken

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.itgrcadvisory.com
    • E-Mail: office@itgrcadvisory.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itgrc-advisory-ltd
    • Anschrift: 590 Kingston Road, London, Vereinigtes Königreich, SW20 8DN
    • Telefon: +48 604 559 818

    13. SECJUR

    SECJUR bietet eine Automatisierungsplattform zur Beschleunigung der SOC 2-Implementierung für software- und cloudorientierte Teams. Das Produkt bündelt geführte Aufgaben, Dokumentationshilfen und Integrationen, sodass Nachweise mit weniger manuellem Aufwand gesammelt werden können. In den Mitteilungen wird auf die kurzen Einrichtungszeiten und die Möglichkeit hingewiesen, neue Märkte zu erschließen, sobald die Sicherheit gegeben ist. Dokumentation und Blogs bieten Erklärungen, die den Standard auch für Nichtfachleute verständlich machen. 

    Neben SOC 2 unterstützt die Plattform weitere Zertifizierungen und Datenschutzregelungen, so dass gemeinsame Kontrollen wiederverwendet werden können, anstatt sie für jedes Audit neu zu erstellen. Dieses gemeinsame Grundgerüst kann laufende Bescheinigungen vereinfachen und das Abdriften zwischen Sicherheits- und Compliance-Routinen verringern. Die Materialien betonen die Automatisierung, halten aber die Verantwortung für die Kontrollen und die Rechenschaftspflicht für wesentlich. 

    In der Praxis eignet sich der Ansatz für Unternehmen, die einen wiederholbaren Arbeitsrhythmus wünschen. Die Teams können mit Anleitungen beginnen, Integrationen vornehmen und den Fortschritt messen, ohne eine Vielzahl von Tabellenkalkulationen zu führen. Das Ziel ist ein stetiger Nachweis und nicht die einmalige Veröffentlichung großer Dokumente. 

    Was sie einzigartig macht:

    • Compliance-Automatisierung, die auf SOC-2-Zeitpläne für softwareorientierte Teams abzielt
    • Erstreckung des Geltungsbereichs auf benachbarte Normen zur Kontrolle der Wiederverwendung
    • Geführte Inhalte und Erklärungen, die die Reibungsverluste bei der Einarbeitung verringern
    • Integrationen, die Protokolle und Tickets in verwertbare Audit-Beweise umwandeln

    Ihre Schwerpunktbereiche:

    • SOC 2 Programm-Setup mit Task-Orchestrierung und Vorlagen-Artefakten
    • Integrations-Onboarding für Protokollierung, Zugriffsüberprüfungen und Änderungsverfolgung
    • Kontinuierliche Erfassung von Nachweisen zur Unterstützung der Typ-1- und Typ-2-Berichterstattung
    • Angleichung der SOC-2-Arbeiten an benachbarte Zertifizierungen zur Vermeidung von Doppelarbeit

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.secjur.com
    • E-Mail: info@secjur.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/secjur
    • Telefon: +49 40/80 90 81 146

    14. Forvis Mazars

    Forvis Mazars unterstützt Dienstleistungsunternehmen, die einen unabhängigen Blick auf ihr Kontrollumfeld und einen gangbaren Weg zu SOC 2 benötigen. Forvis Mazars führt Readiness-Reviews durch, passt das Kontrolldesign an die Trust Services Criteria an und liefert Assurance-Berichte, auf die sich Kunden und Auditoren verlassen können. Teams können mit einer strukturierten Planung der Nachweise und einer klaren Zuständigkeit für Prozesse wie Zugriff, Änderung und Überwachung zu Typ 1 oder Typ 2 aufsteigen. Auf den Seiten des öffentlichen Dienstes werden neben SOC 1 und SOC 3 auch Optionen für die Assurance durch Dritte beschrieben, was den Käufern von Multi-Frameworks hilft, einmalig zu planen und gut zu berichten. In den Leitfäden werden auch die Aktualisierungen von SOC 2 verfolgt, damit die Programme mit den aktuellen Prüfungserwartungen übereinstimmen. Dies ist ein Beratungs- und Assurance-Track, der zeigen soll, wie Kontrollen funktionieren, und nicht nur, wie sie auf dem Papier aussehen. 

    Hervorstechende Eigenschaften:

    • SOC-Meldepraxis von der Bereitschaft bis zum Typ 1 und Typ 2
    • Von Kunden und Wirtschaftsprüfern anerkannte unabhängige Bestätigungsvermerke
    • Abdeckung von SOC 1, SOC 2 und SOC 3 zur Minimierung von Doppelarbeit
    • Aktuelle Leitlinien, die die jüngsten Aktualisierungen der SOC-2-Audits berücksichtigen

    Die Dienstleistungen umfassen:

    • SOC 2-Bereitschaftsbewertungen mit Gap-Mapping zu den Trust Services Criteria
    • Kontrollierter Entwurf und Dokumentation mit definierten Zuständigkeiten und Übertragungen
    • Beweisplanung und Verbindung durch Typ-1- und Typ-2-Aufträge
    • Angrenzende Berichtsoptionen, einschließlich SOC 1 und SOC 3, sofern erforderlich

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.forvismazars.com
    • Facebook: www.facebook.com/forvismazarsinireland
    • Twitter: x.com/ForvisMazars_ie
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/forvis-mazars-in-ireland
    • Instagram: www.instagram.com/forvismazarsinireland
    • Anschrift: 89/90 South Mall First Floor T12 RPP0 Cork, Irland
    • Telefon: +353 21 4288 888

    15. Microminder Cybersicherheit

    Microminder Cyber Security bietet eine SOC 2-Linie an, die eine Bewertung der Bereitschaft, eine Anleitung zur Behebung von Problemen und Unterstützung durch eine unabhängige Bewertung umfasst. Die Materialien erläutern die Trust Services Criteria in einfachen Worten und führen durch die Definition des Umfangs, die Vorbereitung auf die Prüfung und die Gewohnheiten bei der Beweisführung, um die Hektik in letzter Minute zu reduzieren. Die spezielle SOC 2-Seite hebt die Typ-II-Bewertungsdienste hervor und erklärt, wie Organisationen von der anfänglichen Lückenfeststellung zu einem vertretbaren Bericht gelangen. Artikel und Erklärungen runden das Programm für Teams ab, die nicht nur das Was, sondern auch das Warum verstehen wollen. 

    Der Ansatz eignet sich für Produkt- und Cloud-Teams, die eine praktische Kadenz statt eines Dokumentendumpings benötigen. Der Leitfaden behandelt die Beauftragung eines unabhängigen Prüfers, was während des Prüfzeitraums zu erwarten ist und wie die Kontrollen nach der Veröffentlichung des Berichts weiter funktionieren. Verwandte Inhalte zur Einhaltung von Vorschriften helfen dabei, SOC 2-Aufgaben mit umfassenderen Sicherheitsroutinen zu verbinden, damit die Nachweise zwischen den Audits stabil bleiben. Der Ton auf allen Seiten ist erklärend und schrittweise, was die Hürde für erstmalige Programme senkt. 

    Warum sie herausragen:

    • Klare SOC-2-Typ-II-Bewertungsschiene vom Scoping bis zur abschließenden Bewertung
    • Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die die Erwartungen der Prüfer entmystifizieren
    • Bereitschaftsarbeit in Bezug auf Cloud- und Software-zentrierte Umgebungen
    • Konzentrieren Sie sich auf dauerhafte Beweisgewohnheiten und nicht auf einmalige Dokumentendrucke

    Was sie bieten:

    • SOC 2-Bereitschaft und Lückenbewertung anhand ausgewählter Trust Services-Kriterien
    • Sanierungsplanung mit Artefaktlisten und Verantwortlichkeiten nach Rollen
    • Vorbereitung des Typs 2 mit Routinen zur Beweiserfassung während des Prüfungszeitraums
    • Anleitung nach dem Bericht zur Aufrechterhaltung von Kontrollen und Überwachung ohne Drift

    Kontaktinformationen:

    • Website: www.micromindercs.com
    • E-Mail: info@micromindercs.com
    • Facebook: www.facebook.com/Micromindercs
    • Twitter: x.com/micromindercs
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/microminder-cyber-security
    • Anschrift: Stanmore Business and Innovation Centre, Howard Road, Stanmore. HA7 1BT, UK
    • Telefon: +44 (0)20 3336 7200

     

    Schlussfolgerung

    Unterm Strich: SOC 2 hat sich zu einem praktischen Vertrauensstandard entwickelt. Die Prüfung durch die Kunden nimmt weiter zu, Anbieterüberprüfungen sind Routine, und API-zentrierte Stacks erweitern das Risiko. Die Aussichten sind beständig und langfristig - klare Praktiken, glaubwürdige Nachweise, wiederkehrende Prüfungen. Einmalige Maßnahmen reichen nicht aus, Kadenz und Disziplin schon.

    Diese Übersicht gruppiert in Europa tätige Anbieter mit dem Schwerpunkt SOC 2. Sie finden deren Ansätze, Stärken und Liefermuster - von Bereitschaftsprüfungen bis zur Auditunterstützung. Nutzen Sie die Übersicht, vergleichen Sie sie mit Ihren Systemen und Ihrem Reifegrad und wählen Sie dann einen Partner ohne Lärm.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    03.10.2025

    Europas führende Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen: Warum sie den Markt anführen

    Die Wahl eines Offshore-Entwicklungspartners ist nie einfach - aber in Europa fällt die Entscheidung oft auf Unternehmen, die sich bereits als Branchenführer bewährt haben. Diese Firmen sind nicht einfach nur Programmierfabriken; sie sind bekannt für strategisches Denken, technische Spitzenleistungen und die Fähigkeit, komplexe Projekte für Kunden auf der ganzen Welt zu skalieren. Was die europäischen Spitzenunternehmen auszeichnet, ist [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    03.10.2025

    Die besten Personalvermittlungsunternehmen in Europa für Ihr wachsendes Team

    Die Suche nach den richtigen Talenten kann sich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen - vor allem, wenn Sie schnell qualifizierte Entwickler oder IT-Experten benötigen. An dieser Stelle kommen Personalvermittlungsunternehmen in Europa ins Spiel. Sie füllen nicht nur Lücken, sondern vermitteln Fachleute, die sofort einsatzbereit sind, sich in Ihr Team integrieren und Projekte vorantreiben können [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    03.10.2025

    Top IT-Strategieentwicklungsunternehmen in Europa

    IT-Strategien kann man nicht mehr auf einer Serviette skizzieren. Durch die Einführung der Cloud, die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und das Streben nach intelligenter Automatisierung stehen europäische Unternehmen unter dem Druck, ihre technischen Pläne richtig zu gestalten. Ein falscher Schritt kann ein Unternehmen an kostspielige Systeme binden, während der richtige Schritt für jahrelange Flexibilität und Wachstum sorgt. Das ist [...]

    aufgestellt von