In der heutigen digitalen Landschaft ist es wichtig, Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. Sicherheits-Patches sind ein wichtiger Bestandteil der IT-Verteidigung und sorgen dafür, dass die Systeme vor Schwachstellen geschützt bleiben. In diesem Artikel werden einige der führenden Sicherheits-Patching-Unternehmen in den USA vorgestellt, die Unternehmen bei der Aufrechterhaltung sicherer und widerstandsfähiger Infrastrukturen unterstützen.
1. A-Listware
Wir sind ein verteiltes Ingenieurteam, das im Rahmen unserer Cybersecurity- und Managed IT-Praxis in den Vereinigten Staaten Sicherheitspatches bereitstellt. Durch die Kombination von flexiblem Personal und Fachwissen halten wir die Systeme unserer Kunden mit den neuesten Korrekturen auf dem neuesten Stand und gewährleisten gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften. Unsere Entwickler und Sicherheitsspezialisten integrieren die Patch-Verwaltung in den breiteren Anwendungs- und Infrastruktursupport, so dass Aktualisierungen pünktlich und mit minimalen Unterbrechungen bereitgestellt werden.
Bei unserer Arbeit mit Unternehmen aus dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und anderen regulierten Sektoren verfolgen wir einen objektiven Ansatz zur Risikobewertung. Wir bewerten jede Umgebung, planen den Patch-Zyklus, testen Updates und automatisieren die Bereitstellung, wo es sinnvoll ist. Auf diese Weise können wir die Risikofaktoren reduzieren, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
Wichtigste Highlights:
- Verteilte technische Abdeckung in den USA
- Risikobasierter Prozess, der kritische Patches nach Prioritäten ordnet
- Starterkits und Blaupausen, die die Planung und das Rollback beschleunigen
- Erfahrung mit Cloud- und On-Premise-Systemen
- Unterstützung für stark regulierte Industrien
Dienstleistungen:
- Sicherheits-Patch-Management für Betriebssysteme, Middleware und Anwendungen
- Kontinuierliche Bewertung und Behebung von Schwachstellen
- IT-Management und Helpdesk-Koordination bei der Einführung von Patches
- QA-Tests von Patches vor der Produktionsfreigabe
- Beratung bei der Automatisierung von Patches und der Erstellung von Richtlinien
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- Telefon: +1 (888) 337 93 73
- E-Mail: info@a-listware.com
- Anschrift: North Bergen, NJ 07047, USA
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware/mycompany
- Facebook: www.facebook.com/alistware
2. Palo Alto Netzwerke
Das Unternehmen bietet eine umfassende Sicherheitsplattform, die das Patch-Management in den Netzwerk-, Cloud- und Endpunktschutz einbindet. Ihre Firewalls der nächsten Generation und Cloud-Dienste nutzen KI-Einsichten, um fehlende Korrekturen zu erkennen und Updates mit minimaler Ausfallzeit bereitzustellen. Die Experten von Unit 42 setzen Bedrohungsdaten in praktische Abhilfemaßnahmen um und helfen Kunden, Lücken zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden.
Ihre Cloud-Sicherheitstools verknüpfen Schwachstellendaten mit richtlinienbasierten Patch-Workflows, während der Strata Cloud Manager den Teams einen zentralen Ort bietet, um den Status standortübergreifend zu verfolgen. Durch die Kombination von Bewertung, Automatisierung und Reaktion auf Vorfälle unterstützt das Unternehmen regulierte Branchen, die konsistente und gut dokumentierte Patch-Zyklen benötigen.
Wichtigste Highlights:
- Breite Abdeckung von Netzwerk-, Cloud- und Endpunkt-Ebenen
- KI-gesteuerte Priorisierung für kritische Patches
- Zentrale Steuerung durch Pan OS und Strata Cloud Manager
- Referat 42 - Dienste für die schnelle Unterstützung bei der Sanierung
- Ausrichtung auf Zero-Trust- und Compliance-Ziele
Dienstleistungen:
- Patch-Management für Firewalls, Cloud-Workloads und Endgeräte
- Schwachstellenbewertung und Risikoberichterstattung
- Verwaltete Erkennung und Reaktion mit Patch-Anleitung
- Reaktion auf Zwischenfälle und digitale Forensik
- Beratungsdienste für die Gestaltung von Nullvertrauens- und Sicherheitsprogrammen
Kontaktinformationen:
- Website: www.paloaltonetworks.com
- E-Mail: info@paloaltonetworks.com
- Facebook: www.facebook.com/PaloAltoNetworks
- Twitter: x.com/PaloAltoNtwks
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/palo-alto-networks
- Anschrift: 3000 Tannery Way Santa Clara, CA 95054
- Telefon: 1.888.704.5196
3. Schnell7
Rapid7 konzentriert sich auf das Exposure Management, das die Erkennung von Schwachstellen mit klaren Patch-Aktionen verbindet. InsightVM scannt Anlagen, zeigt fehlende Korrekturen auf und leitet Tickets an IT-Tools weiter, damit Teams schnell handeln können. Ihr Managed Vulnerability Management Service übernimmt die Planung und Bereitstellung für Kunden, die zusätzliche Mitarbeiter benötigen.
Bedrohungsdaten von Rapid7 Labs und ein SIEM der nächsten Generation helfen dem Sicherheitspersonal zu verstehen, welche Patches bei aktuellen Angriffskampagnen am wichtigsten sind. Kontinuierliches Red Teaming und Pen-Tests validieren, dass die angewandten Patches unter realen Bedingungen funktionieren, damit die Programme ehrlich und risikoorientiert bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Integrierte Plattform, die Erkennung mit Patch-Aufgaben verbindet
- 24×7 verwaltete Dienste für Überwachung und Behebung
- Bedrohungsdaten bestimmen die Patch-Prioritäten
- Nahtlose Übergabe an IT-Ticketing- und Workflow-Tools
- Validierung durch kontinuierliches Red Teaming und Pen-Tests
Dienstleistungen:
- Schwachstellen- und Patch-Management über InsightVM
- Gesteuerte Erkennung und Reaktion rund um die Uhr
- Verwaltetes Schwachstellenmanagement für einen vollständigen Patching-Zyklus
- Kontinuierliches Red Teaming und Penetrationstests
- Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle bei aktiven Verstößen
Kontaktinformationen:
- Website: www.rapid7.com
- E-Mail: info@rapid7.com
- Facebook: www.facebook.com/rapid7
- Twitter: x.com/Rapid7
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/rapid7
- Instagram: www.instagram.com/rapid7
- Anschrift: Globaler Hauptsitz 120 Causeway Street Suite 400 Boston, MA 02114
- Telefon: +1-617-247-1717
4. Qualys
Qualys bietet eine einheitliche Cloud-Plattform, auf der Asset-Inventarisierung, Schwachstellen-Scans und Patch-Management über einen Agenten und ein Dashboard laufen. Die Patch-Management-App von Qualys überträgt Korrekturen für Betriebssysteme, Software von Drittanbietern und Container von derselben Konsole aus, die auch Risiken meldet.
Die risikobasierte Priorisierung stützt sich auf TruRisk Scoring, damit Teams die dringendsten Probleme zuerst angehen. Echtzeit-Dashboards verfolgen den Patch-Status für Compliance-Audits, und die Plattform lässt sich von kleinen Umgebungen bis zu globalen Flotten ohne zusätzliche Infrastruktur skalieren.
Wichtigste Highlights:
- Ein einziger Agent und eine einzige Konsole für Scanning und Patching
- Risikobasierte Patch-Priorität mit TruRisk-Bewertung
- Abdeckung von Endgeräten, Servern, Containern und Cloud-Workloads
- Dashboards, die Audit- und Compliance-Anforderungen erfüllen
- Cloud-natives Design, das nach Bedarf skaliert
Dienstleistungen:
- Patch-Management für alle Betriebssysteme und Anwendungen
- Schwachstellenmanagement - Erkennung und Reaktion
- Bestandsaufnahme und Verwaltung von Angriffsflächen
- Überwachung der Einhaltung von Richtlinien und der Dateiintegrität
- Endpunkt-Erkennung und Schutz von Cloud-Workloads
Kontaktinformationen:
- Website: www.qualys.com
- E-Mail: info@qualys.com
- Facebook: www.facebook.com/qualys
- Twitter: x.com/qualys
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualys
- Instagram: www.instagram.com/qualyscloud
- Anschrift: Qualys, Inc. 919 E Hillsdale Blvd, 4th Floor Foster City, CA 94404 USA
- Telefon: +1 650 801 6100
5. Automox
Sie verwenden einen Cloud-Agenten, um Windows-, macOS- und Linux-Geräte unabhängig von ihrem Standort mit Patches zu versorgen. Mit richtliniengesteuerten Regeln können Teams Updates planen, Einstellungen durchsetzen und Korrekturen ohne zusätzliche Hardware oder VPN-Verbindungen ausrollen. Mithilfe der KI-Tools und des Worklets-Katalogs können Administratoren benutzerdefinierte Aufgaben skripten, sodass jedes Gerät denselben Grundeinstellungen folgt.
Da die Sichtbarkeit in einem Dashboard zusammengefasst ist, haben die IT-Mitarbeiter einen klaren Überblick über den Patch-Status und die Konfigurationsabweichungen. Integrierte Berichte zeigen, dass Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern auf dem neuesten Stand sind, während Techniker per Fernzugriff schwierige Fälle vor Ort beheben können.
Wichtigste Highlights:
- Erstes Cloud-Design mit einem leichtgewichtigen Agenten
- Plattformübergreifendes Patching und Konfiguration von einer Konsole aus
- AI-Unterstützung für benutzerdefinierte Skripte und Richtlinien
- Berichte in Echtzeit und PDF-Exporte
- Fernsteuerung für schnelle Reparaturen
Dienstleistungen:
- Automatisierte Bereitstellung von Patches für Betriebssysteme und Software von Drittanbietern
- Durchsetzung der Gerätekonfiguration und Driftkorrektur
- Schwachstellen-Synchronisation und Abhilfemaßnahmen
- Remote-Fehlerbehebung für Windows und macOS
- Planung der Softwareeinführung und -aktualisierung
Kontaktinformationen:
- Website: www.automox.com
- E-Mail: info@automox.com
- Facebook: www.facebook.com/automox
- Twitter: x.com/automox
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/automox
- Instagram: www.instagram.com/patchautomox
- Anschrift: Automox Inc. 1606 Headway Cir #9043 Austin, TX 78754 USA
- Telefon: +1 (720) 334-8473
6. NinjaOne
Sie bieten eine Endpunktverwaltung, die Patching, Überwachung und Remote-Support in einer einzigen Ansicht zusammenfasst. Von derselben Konsole aus können Teams Updates einspielen, die Einhaltung von Richtlinien überwachen und Remote-Sitzungen einrichten, wenn die Geräte Hilfe benötigen. Durch die enge Verknüpfung mit Service-Desk- und Sicherheitstools werden Warnungen und Tickets ohne zusätzliche Schritte weitergeleitet.
Für Gruppen, die viele Standorte verwalten, lässt sich die Plattform skalieren, indem ein Richtliniensatz für alle Zweigstellen verwendet wird, während die Administratoren die Regeln für jedes Gerät fein abstimmen können. Automatisierte Berichte dokumentieren, dass Patches rechtzeitig eintreffen und die Sicherheitskontrollen in der gesamten Flotte aktiv bleiben.
Wichtigste Highlights:
- Einheitliches Dashboard für Patching und Überwachung
- Integration mit Service Desk- und Bedrohungs-Tools
- Fernzugriff in jeden Asset-Datensatz integriert
- Richtlinienbasierte Steuerung für große oder kleine Standorte
- Anpassbare Berichte für Audits und Überprüfungen
Dienstleistungen:
- Einführung von Patches für Betriebssysteme und Drittanbieter
- Automatisierte Compliance- und Schwachstellenberichte
- Fernüberwachung und -verwaltung von Endpunkten
- Software-Bereitstellung und Bestandsverfolgung
- Integrationsunterstützung mit PSA- und ITSM-Plattformen
Kontaktinformationen:
- Website: www.ninjaone.com
- E-Mail: sales@ninjaone.com
- Facebook: www.facebook.com/NinjaOne
- Twitter: x.com/ninjaone
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ninjaone
- Instagram: www.instagram.com/ninjaone
- Adresse: 301 Congress Ave., 4. Stock Austin, TX 78701
- Telefon: +1 888 542-8339
7. SolarWinds
Sie integrieren die Patch-Verwaltung in eine umfassendere Observability- und Service-Management-Suite, die für die Hybrid-IT entwickelt wurde. Administratoren können über eine einzige Schnittstelle, die auch Netzwerk-, Datenbank- und Cloud-Ressourcen abdeckt, Updates planen, den Bestand verfolgen und Warnmeldungen auslösen. Durch die enge Verknüpfung mit dem Service Desk werden Patch-Ereignisse in Tickets umgewandelt, sodass die Änderungen einem klaren Workflow folgen.
Dashboards kombinieren Überwachungsdaten mit dem Patch-Status und helfen Teams, Lücken zu erkennen, bevor sie zu Zwischenfällen führen. Automatisierungsregeln führen Routinekorrekturen durch, während Aufzeichnungen für Audits aufbewahrt werden, und integrierte Anleitungen helfen den Mitarbeitern, schnell zu reagieren, wenn ein Patch Probleme verursacht.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Aufgaben integriert mit Überwachung und ITSM
- Unterstützung für On-Premises- und Cloud-Hosts
- Dashboard-Ansichten zu Compliance und Leistung
- Verfolgung von Änderungen in Verbindung mit Vorfallstickets
- Automatisierung zur Reduzierung manueller Schritte
Dienstleistungen:
- Patch-Management für Server, Workstations und Anwendungen
- Überwachung und Alarmierung in hybriden Umgebungen
- Service-Desk-Workflow für Patch-bezogene Änderungen
- Bestandsermittlung und Konfigurationsdatenbank
- Reaktion auf Zwischenfälle und technische Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.solarwinds.com
- E-Mail: sales@solarwinds.com
- Facebook: www.facebook.com/SolarWinds
- Twitter: x.com/solarwinds
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/solarwinds
- Instagram: www.instagram.com/solarwindsinc
- Adresse: 7171 Southwest Parkway Bldg 400 Austin, Texas 78735
- Telefon: +1-866-530-8100
8. Ivanti
Ivanti Neurons for Patch Management unterstützt risikobasiertes Patching für mehrere Betriebssysteme und Drittanbieteranwendungen. Ihr Ansatz setzt Prioritäten bei der Behebung von Schwachstellen auf der Grundlage realer Bedrohungsdaten und nicht auf der Grundlage statischer Bewertungssysteme. Auf diese Weise können Teams auf aktive Exploits reagieren und die Zeit bis zum Patching von Schwachstellen mit hohem Risiko verkürzen.
Ihr System automatisiert die Patch-Bewertung und -Verteilung mithilfe von Ringverteilungsmodellen und benutzerdefinierten Patching-Regeln. Geräte, die bei der Erstverteilung übersehen wurden, werden automatisch gepatcht, wenn sie sich erneut verbinden. Die Plattform unterstützt eine vollständige Compliance-Berichterstattung und Asset-Erkennung und ermöglicht eine genaue Verfolgung des Patch-Status und der SLA-Leistung.
Wichtigste Highlights:
- Risikobasierte Priorisierung anhand des Bedrohungskontexts
- Automatisiertes Patching mit Fallback-Bereitstellungslogik
- Erkennung von Vermögenswerten und risikobasierte Compliance-Berichterstattung
- SLA-Verfolgung für Patch-Zeitpläne
- Unterstützt Windows, Linux, macOS und mehr
Dienstleistungen:
- Patching von Betriebssystemen und Drittanbieteranwendungen
- Erkennung von Schwachstellen und risikobasierte Abhilfemaßnahmen
- Verfolgung der Patch-Zuverlässigkeit anhand von Verteilungsdaten
- Expositionsbasierte Compliance- und SLA-Berichterstattung
- Integration mit Endpunkt- und Asset-Management-Tools
Kontaktinformationen:
- Website: www.ivanti.com
- Facebook: www.facebook.com/GoIvanti
- Twitter: x.com/GoIvanti
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ivanti
- Instagram: www.instagram.com/goivanti
- Adresse: 10377 South Jordan Gateway Suite 110 South Jordan, Utah 84095
- Telefon: +1-888-253-6201
9. Foresite
Foresite bietet verwaltete Sicherheitslösungen, die Patch-Management für hybride und Multi-Cloud-Umgebungen umfassen. Der Service kombiniert automatisches Patching mit Schwachstellenbewertungen, um die Systemhärtung über verschiedene Plattformen hinweg aufrechtzuerhalten. Dies hilft Unternehmen, die Compliance einzuhalten und die Anfälligkeit für bekannte Schwachstellen zu verringern.
Der Patching-Ansatz von Foresite ist Teil eines umfassenderen Sicherheitsservices, der Bedrohungserkennung, Governance und Endpunktschutz beinhaltet. Foresite arbeitet mit Unternehmen und Managed Service Providern zusammen und integriert Patching-Workflows in breitere IT- und Sicherheitsabläufe.
Wichtigste Highlights:
- Patch-Management als Teil umfassenderer Sicherheitsdienste
- Entwickelt für hybride und Multi-Cloud-Umgebungen
- Kombiniert Schwachstellenbewertung mit Patching
- Unterstützt Endpunkt-, Cloud- und Infrastrukturabdeckung
- Übereinstimmung mit Compliance- und Sicherheitsrahmenwerken
Dienstleistungen:
- Patch-Verteilung in der gesamten Unternehmensinfrastruktur
- Überprüfung und Bewertung von Schwachstellen
- Verwaltete Sicherheitsabläufe mit Patch-Integration
- Governance- und Compliance-Berichterstattung
- Integration von Endgeräteschutz und Bedrohungserkennung
Kontaktinformationen:
- Website: foresite.com
- Twitter: x.com/Foresite_Cyber
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/foresite-managed-services
- Adresse: 7311 W 132nd Street, Suite 305 Overland Park, KS 66213
- Telefon: +1 (800) 940-4699
10. SecPod
Mit Saner CVEM automatisieren sie jede Phase des Patch-Managements. Die Plattform scannt Geräte, ordnet fehlende Korrekturen nach Schweregrad ein und testet Updates vor dem Rollout in einem kontrollierten Bereich. Über die Cloud-Konsole können Teams Patches für Windows, macOS, Linux und Hunderte von Drittanbieter-Apps aus einer einzigen Ansicht heraus bereitstellen und dabei Netzwerke ohne Perimeter und Remote-Nutzer unterstützen.
Die schnelle Bereitstellung von Inhalten bedeutet, dass neue Hersteller-Patches innerhalb von 24 Stunden in der Konsole erscheinen und bereits für die sichere Verwendung validiert sind. Administratoren können Regeln für das automatische Rollout festlegen, weniger kritische Patches zurückhalten oder bei Problemen auf eine stabile Version zurückgreifen. Compliance-Berichte und Audit-Protokolle liefern einen klaren Nachweis über den Patch-Status in der gesamten Flotte.
Wichtigste Highlights:
- Cloud-Konsole mit globaler Abdeckung
- Unterstützung für Windows, macOS, Linux und 550 weitere Apps
- Vorgeprüfte Patches innerhalb eines Tages verfügbar
- Rollback zur letzten bekannten guten Version
- Kontinuierliches Scannen mit Priorisierung nach Schweregrad
Dienstleistungen:
- Automatisierte Patch-Verteilung von Anfang bis Ende
- Scannen auf Schwachstellen und Gefährdung
- Compliance-Berichterstattung und Audit-Protokollierung
- Workflow-Regeln für Tests und Rollout
- Unterstützung von Firmware- und Konfigurationspatches
Kontaktinformationen:
- Website: www.secpod.com
- E-Mail: info@secpod.com
- Facebook: www.facebook.com/secpod
- Twitter: x.com/secpod
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/secpod-technologies
- Anschrift: 303 Twin Dolphin Drive, 6th Floor Redwood City, Kalifornien, 94065, Vereinigte Staaten von Amerika
- Telefon: +16506225044
11. ServiceNow
Sie betten Patch-Workflows in die umfassendere Security Operations Suite auf der ServiceNow AI Platform ein. Vulnerability Response verknüpft Scanergebnisse mit Änderungstickets, so dass Teams Korrekturen über Standardgenehmigungspfade planen und verfolgen können. Durch die Integration mit der CMDB wird jeder Patch mit den betroffenen Assets verknüpft, wodurch ein klarer Prüfpfad entsteht.
Analyse-Dashboards zeigen offene Schwachstellen nach geschäftlichen Auswirkungen an, damit sich die Mitarbeiter zuerst auf die wichtigsten Updates konzentrieren können. Automatisierungsfunktionen leiten Aufgaben weiter, sammeln Beweise und schließen Tickets, sobald Geräte die Konformität melden. Dieser Ansatz eignet sich gut für Unternehmen, die wollen, dass das Patching demselben Governance-Modell folgt wie andere IT- und Sicherheitsprozesse.
Wichtigste Highlights:
- Integrierter Patch-Prozess mit Ereignis-, Änderungs- und Bestandsdaten
- Risikobasierte Prioritätensetzung in Abhängigkeit von den Auswirkungen auf das Geschäft
- Dashboards mit Echtzeit-Metriken für SLAs
- Automatisierung der Aufgabenverteilung und Beweissammlung
- Skalierbare Pakete, die mit den Programmanforderungen wachsen
Dienstleistungen:
- Automatisierung von Vulnerability Response und Patch-Workflows
- Überwachung der Einhaltung der Konfiguration
- Anreicherung von Bedrohungsdaten für Patch-Priorität
- Leistungsanalytik für Sicherheitsoperationen
- Integrations-Hub-Anschlüsse für externe Tools
Kontaktinformationen:
- Website: www.servicenow.com
- Facebook: www.facebook.com/servicenow
- Twitter: x.com/servicenow
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/servicenow
- Instagram: www.instagram.com/servicenow
- Adresse: 2225 Lawson Lane Santa Clara, CA 95054
12. ManageEngine
Sie bieten Patch Manager Plus, ein automatisiertes Modul von Endpoint Central, das Windows, macOS, Linux und mehr als 850 Anwendungen von Drittanbietern abdeckt. Das System erkennt fehlende Korrekturen, testet sie in Pilotgruppen und stellt sie dann nach einem flexiblen Zeitplan in der Produktion bereit. Richtlinien regeln den Zeitpunkt des Neustarts und die Benachrichtigung der Benutzer, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Administratoren können Geräte im LAN, WAN, in VPN-freien Netzwerken oder bei Remote-Mitarbeitern über eine einzige Schnittstelle patchen. Rollback- und Ablehnungsoptionen sorgen dafür, dass die Kontrolle über Legacy-Software erhalten bleibt, während Echtzeitberichte den Compliance-Status für Audits anzeigen. Die Plattform unterstützt auch Funktionsupdates und Service Packs, um das Betriebssystem aktuell zu halten.
Wichtigste Highlights:
- Plattformübergreifende Abdeckung plus 850 Anwendungen von Drittanbietern
- Testen und Genehmigen des Ablaufs, um fehlerhafte Aktualisierungen zu erkennen
- Einsatz über LAN, WAN, DMZ und Roaming-Geräte
- Rollback oder Ablehnung für bestimmte Patches mit einem Klick
- Detaillierte Konformitäts- und Statusberichte
Dienstleistungen:
- Automatisiertes Scannen, Testen und Bereitstellen
- Patch-Management für Server, Workstations und Laptops
- Einführung von Service Packs und Funktionsupdates
- Bewertung von Schwachstellen und Verfolgung von Abhilfemaßnahmen
- Integration mit Helpdesk- und Asset-Tools
Kontaktinformationen:
- Website: www.manageengine.com
- E-Mail: tech-expert@manageengine.com
- Facebook: www.facebook.com/ManageEngine
- Twitter: x.com/manageengine
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/manageengine
- Instagram: www.instagram.com/manageengine
- Adresse: 4141 Hacienda Drive Pleasanton CA 94588 USA
- Telefon: +1 888 791 1189
13. ITarian
ITarian bietet automatisiertes Patch-Management als Teil seiner breiteren Fernüberwachungs- und IT-Service-Plattform. Das System unterstützt Patches für Windows- und Linux-Betriebssysteme sowie für über 400 Anwendungen von Drittanbietern. Administratoren können fehlende Patches identifizieren, Bereitstellungsregeln definieren und Updates nach Schweregrad, Hersteller oder Typ planen. Patches können vor der Bereitstellung getestet werden, um das Risiko von Unterbrechungen zu verringern.
Das zentralisierte Dashboard zeigt den Patch-Status in Echtzeit an und hilft bei der Verfolgung des Update-Verlaufs auf allen Geräten. Endgeräte können für gezielte Rollouts gruppiert und markiert werden, wodurch es einfacher wird, Patching-Aufgaben mit den geschäftlichen Prioritäten in Einklang zu bringen. ITarian enthält auch Tools für die Fernüberwachung, Endpunktsicherheit und Helpdesk-Integration.
Wichtigste Highlights:
- Plattformübergreifende Patch-Unterstützung für Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern
- Überwachung des Patch-Status in Echtzeit über ein einziges Dashboard
- Benutzerdefinierte Richtlinien für Planung und Bereitstellung
- Patch-Tests vor der Zulassung
- Endpunktgruppierung und -kennzeichnung für gezielte Rollouts
Dienstleistungen:
- Patches scannen, testen und verteilen
- Zentralisierte Patch-Statusberichte
- Richtliniengesteuertes Patch-Management
- Integration mit Fernüberwachungs- und Servicedesk-Tools
- Unterstützung für mehr als 400 Anwendungen von Drittanbietern
Kontaktinformationen:
- Website: www.itarian.com
- E-Mail: success@itarian.com
- Facebook: www.facebook.com/goITarian#
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/itarian
- Anschrift: 200 Broadacres Drive, Bloomfield, NJ 07003
- Telefon: +1 (844) 220-2223
14. SysAid
Die Plattform von SysAid konzentriert sich auf das IT-Service-Management und umfasst Automatisierungsfunktionen für Aufgaben wie Patching durch KI-gestützte Workflows. Das System verfolgt IT-Assets, bildet Beziehungen zwischen Geräten in der CMDB ab und unterstützt die automatische Bearbeitung von Routine-Updates. Die KI-Agenten helfen bei der Kategorisierung von Tickets und der Lösung von Vorfällen und reduzieren so den manuellen Aufwand.
SysAid ist zwar keine dedizierte Patch-Management-Lösung, integriert aber das Patching mit Asset Intelligence und Service-Workflows. Die Plattform gibt IT-Teams die Möglichkeit, Probleme auf Systemebene zu erkennen, zu protokollieren und darauf zu reagieren und gleichzeitig Aufzeichnungen für die Einhaltung von Vorschriften und die Berichterstattung zu führen. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Servicebereitstellung und der Automatisierung von IT-Aufgaben über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Wichtigste Highlights:
- KI-Unterstützung bei der Kategorisierung von Vorfällen und der Reaktion darauf
- Integration von Bestands- und Konfigurationsdaten
- Anpassbare Workflows für IT-Aufgaben
- Sichtbarkeit des Zustands und der Aktualisierungen von Anlagen
- Zentralisierte Ticket- und Aufgabenverfolgung
Dienstleistungen:
- Automatisierter IT-Workflow und Ticketbearbeitung
- Anlagenverfolgung und CMDB-Verwaltung
- AI-gestützte Reaktionsempfehlungen
- Problemlösung und Protokollierung von Vorfällen
- Workflow-Automatisierung für Dienstleistungsprozesse
Kontaktinformationen:
- Website: www.sysaid.com
- Facebook: www.facebook.com/SysAidIT
- Twitter: x.com/sysaid
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sysaid-technologies-ltd
- Anschrift: M6K 1X9 Toronto, Kanada 80 Atlantic Avenue, 5. Stock
- Telefon: +44 (208) 157-2277
15. Aktion1
Action1 bietet Cloud-basiertes Patch-Management mit Unterstützung für Windows, macOS und eine breite Palette von Drittanbieter-Anwendungen. Die Plattform automatisiert die Erkennung und Bereitstellung von Patches, ohne dass ein VPN- oder Domain-Zugang erforderlich ist, und eignet sich daher für entfernte oder verteilte Umgebungen. Das Tool unterstützt das Patchen von Offline-Geräten, sobald diese wieder verbunden sind, und gewährleistet so eine kontinuierliche Abdeckung.
Echtzeit-Dashboards bieten einen Überblick über den Patch-Status und die Einhaltung der Vorschriften. Action1 bietet außerdem Funktionen zum Scannen von Schwachstellen, zur Softwareverteilung und zum Risikomanagement. Die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates hilft, bei großen Rollouts Bandbreite zu sparen. Die Plattform unterstützt Compliance-Frameworks wie PCI, HIPAA und SOC 2 und hilft IT-Teams, die Kontrolle über die Endpunktsicherheit zu behalten.
Wichtigste Highlights:
- Plattformübergreifende Patch-Unterstützung ohne VPN
- Erkennung und Behebung von Schwachstellen in Echtzeit
- Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- Cloud-native Architektur mit globaler Reichweite
- Verfolgung der Einhaltung wichtiger Normen
Dienstleistungen:
- Automatisierung des Patchings von Betriebssystemen und Drittanbietern
- Schwachstellenanalyse und Risikomanagement
- Einsatz von Software
- Remote-Patching für getrennte Endpunkte
- Compliance-Berichterstattung und Audit-Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: www.action1.com
- Facebook: www.facebook.com/action1corp
- Twitter: x.com/Action1corp
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/action1corp
- Adresse: 2929 Allen Parkway Suite 200, Houston, TX 77019
- Telefon: +1-346-444-8530
16. Meinen PC patchen
Patch My PC bietet automatisierte Patch-Management-Lösungen, die sich direkt in Microsoft Intune, ConfigMgr (SCCM) und WSUS integrieren lassen. Die Plattform wurde entwickelt, um den Aktualisierungsprozess für Anwendungen von Drittanbietern zu vereinfachen und den Bedarf an manueller Paketierung und Bereitstellung zu reduzieren. Dies hilft IT-Teams, die Einhaltung von Patches zu gewährleisten und gleichzeitig Ausfallzeiten und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Sie bieten auch Tools für das Application Lifecycle Management und die Endpunktberichterstattung. Ihr System bietet Echtzeit-Einblicke in den Patch-Status und in Schwachstellen auf allen Geräten. Durch die Zentralisierung von Software-Updates und Berichten in einer einzigen Konsole können Unternehmen Routineaufgaben automatisieren und sich auf die Verwaltung von Ausnahmen oder die Durchsetzung von Richtlinien konzentrieren.
Wichtigste Highlights:
- Native Integration mit Intune, SCCM und WSUS
- Unterstützung für eine breite Palette von Drittanbieteranwendungen
- Patch-Compliance und Berichterstattung in Echtzeit
- Automatisierte Verwaltung des Lebenszyklus einer Anwendung
- Keine manuelle Paketierung oder Skripterstellung erforderlich
Dienstleistungen:
- Automatisierte Bereitstellung von Drittanbieter-Patches
- Intune- und ConfigMgr-Anwendungsverwaltung
- Endpunkt-Analysen in Echtzeit und Dashboards zur Einhaltung von Richtlinien
- Unterstützung für benutzerdefinierte Anwendungsupdates
- Zentrales SaaS-Verwaltungsportal für MSPs und IT-Teams
Kontaktinformationen:
- Website: patchmypc.com
- Facebook: www.facebook.com/PatchMyPC
- Twitter: x.com/PatchMyPC
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/patchmypc
- Telefon: 1 800 250 2334
Schlussfolgerung
Sicherheitspatches sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung sicherer und stabiler IT-Umgebungen. Da sich die Bedrohungen weiterentwickeln und die Systeme immer komplexer werden, sind automatisierte und zuverlässige Patch-Management-Tools unerlässlich. Die in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen bieten eine Reihe von Lösungen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind - von kleinen Organisationen mit einfachen Anforderungen bis hin zu Unternehmen, die große, verteilte Infrastrukturen verwalten.
Jeder Anbieter verfolgt einen etwas anderen Ansatz, aber alle zielen darauf ab, Risiken zu reduzieren, Prozesse zu rationalisieren und die Einhaltung von Patches transparenter zu gestalten. Unabhängig davon, ob sie in umfassendere IT-Service-Plattformen integriert sind oder sich speziell auf Patching und Schwachstellenmanagement konzentrieren, helfen diese Lösungen Unternehmen, auf dem Laufenden zu bleiben und besser auf neue Bedrohungen vorbereitet zu sein.