Robotergestützte Prozessautomatisierung ist nicht mehr nur ein Schlagwort. In ganz Europa setzen immer mehr Unternehmen auf RPA, um sich wiederholende Aufgaben zu erledigen, Fehler zu reduzieren und Teams zu entlasten, damit sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Doch um sie richtig einzurichten, braucht es mehr als nur Softwarelizenzen und Flussdiagramme.
Die eigentliche Herausforderung besteht darin, Partner zu finden, die nicht nur Bots installieren, sondern auch verstehen, wie Ihr Unternehmen funktioniert. Die gute Nachricht? Es gibt eine solide Mischung aus Beratungsunternehmen, Technologieanbietern und Implementierungsspezialisten in ganz Europa, die wissen, wie Automatisierung in der realen Welt funktioniert. In diesem Artikel heben wir diejenigen hervor, die sich nicht dadurch auszeichnen, dass sie sagen, sie seien gut in RPA, sondern weil sie es getan haben, und zwar über Branchen, Systeme und Arbeitsabläufe hinweg, die alles andere als einfach sind.
1. A-Listware
Bei A-Listware vereinen wir technische Erfahrung, Fachwissen und praktische Umsetzung, um Unternehmen in ganz Europa dabei zu helfen, die Prozesse zu automatisieren, die sie ausbremsen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Automatisierungslösungen, die sich sauber in bestehende Systeme integrieren lassen und langfristig echte Vorteile bringen, nicht nur schnelle Erfolge. Ganz gleich, ob Sie sich gerade erst mit RPA befassen oder Ihre derzeitige Automatisierungsbasis erweitern möchten, wir unterstützen jeden Schritt des Prozesses mit maßgeschneiderten Teams und langfristigem Denken.
Wir arbeiten eng mit Start-ups, Unternehmen und mittelständischen Betrieben in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Logistik und Fertigung zusammen. Unsere Ingenieure kümmern sich um alles, von der Entwicklung und dem Prototyping bis zur Integration und dem laufenden Support. Wir wissen, dass die RPA-Implementierung praktisch sein muss und nicht störend wirken darf. Deshalb legen wir großen Wert auf Flexibilität, schnelle Einrichtung und Teams, die sowohl technisch als auch kulturell zusammenpassen. Für uns geht es darum, Ihnen dabei zu helfen, Ressourcen dorthin zu verlagern, wo sie tatsächlich gebraucht werden, indem wir die sich wiederholenden Aufgaben loswerden, die alles verlangsamen.
Wichtigste Highlights:
- Teams stehen innerhalb weniger Wochen mit Unterstützung der örtlichen Betreuer zur Verfügung
- Tiefe Integration in Kundensysteme und Arbeitsabläufe
- Langfristige Unterstützungsmodelle und flexible Projektumfänge
- Vollständige Fernverwaltung des Teams mit niedrigen Fluktuationsraten
- Erfahrung mit der Arbeit in verschiedenen Branchen und Technologiebereichen
Dienstleistungen:
- Prozessentdeckung und RPA-Beratung
- Entwicklung kundenspezifischer Software-Automatisierung
- Migration von manuellen Arbeitsabläufen zu automatisierten Systemen
- Integration mit ERP-, CRM- und Legacy-Tools
- Laufende RPA-Wartung und -Optimierung
- Teamvergrößerung durch RPA- und Automatisierungsspezialisten
- Unterstützung für Cloud-basierte und On-Premise-Bereitstellung
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- Telefon: +44 (0)142 439 01 40
- E-Mail: info@a-listware.com
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Facebook: www.facebook.com/alistware
2. N-iX
N-iX bietet Dienstleistungen im Bereich der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) für Unternehmen und mittelständische Betriebe, die Routine- und regelbasierte Geschäftsprozesse automatisieren möchten. Das Team von N-iX unterstützt sowohl beaufsichtigte als auch unbeaufsichtigte Automatisierung und hilft Kunden dabei, manuelle Arbeit zu reduzieren, die Geschwindigkeit zu erhöhen und menschliche Fehler in betrieblichen Abläufen zu begrenzen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen, indem es bestehende Systeme auswertet und Prozesse auswählt, die sich wiederholen, zeitkritisch sind oder auf strukturierte Eingaben angewiesen sind. Mit diesem Ansatz können Unternehmen die Automatisierung in ihre aktuelle Software einbauen, ohne die gesamte Infrastruktur zu überarbeiten.
Sie kombinieren ihre RPA-Angebote auch mit KI, um komplexere Aufgaben zu bewältigen, die über einfache Regeln hinausgehen. Dazu gehören intelligente Dokumentenverarbeitung, Prozesserkennung und Leistungsüberwachung. Die Berater von N-iX begleiten jede Phase, von der anfänglichen Bewertung und Konzeption über die Entwicklung und Prüfung bis hin zum Support nach der Einführung. Ihre Erfahrung erstreckt sich auf eine Vielzahl von Branchen wie Logistik, Einzelhandel, Finanzen, Energie und Kundenservice, wobei die Automatisierungsbeispiele von der Dokumentenverarbeitung und dem Berichtswesen bis hin zum IT-Support und Compliance-Management reichen.
Wichtigste Highlights:
- Bietet sowohl betreute als auch unbetreute RPA-Implementierungen an
- Kombiniert RPA mit KI für fortgeschrittene Automatisierungsanwendungen
- Erfahrung in verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzwesen, Einzelhandel und Logistik
- Unterstützung über den gesamten Zyklus, von der ersten Bewertung bis zur laufenden Wartung
- Kann mit Kunden in jeder Phase des Automatisierungsprozesses arbeiten
Dienstleistungen:
- RPA-Beratung und Systembewertung
- End-to-End-RPA-Implementierung
- RPA-Wartung und -Optimierung
- Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)
- KI-unterstützte Prozesserkennung
- Automatisierung für Kundenservice, IT-Support und Compliance
- Integration von UiPath und Pega RPA
- Automatisierung von Berichten und Analysen
Kontaktinformationen:
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Anschrift: London EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
- Telefon: +442037407669
3. KDDI Europa
KDDI Europe unterstützt die RPA-Implementierung durch seine UiPath-basierte Lösung, die Unternehmen dabei hilft, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und manuelle Fehler im Tagesgeschäft zu reduzieren. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die schrittweise Einführung der Automatisierung, beginnend mit kleineren Anwendungsfällen, bevor sie auf alle Abteilungen ausgeweitet wird. Dieses Schritt-für-Schritt-Modell zielt darauf ab, die Einführung zu erleichtern und gleichzeitig die bestehenden Arbeitsabläufe zu überprüfen und zu verbessern. Durch die Übernahme grundlegender regelbasierter Aufgaben wie der Dateneingabe und der Bearbeitung von Dokumenten setzt RPA Mitarbeiter frei, die sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können, die Urteilsvermögen und Entscheidungsfindung erfordern.
Neben der Software deckt KDDI auch die Infrastruktur ab, die für den reibungslosen Betrieb der Automatisierung erforderlich ist. Das Unternehmen kombiniert seine Erfahrung mit IKT-Dienstleistungen mit der Bereitstellung von RPA und bietet Support für Computer, Server und Netzwerkumgebungen, die mit dem Automatisierungssystem verbunden sind. Das macht es für Kunden einfacher, die technische Seite von RPA zu verwalten, ohne mit mehreren Anbietern zu jonglieren. Ihr Service ist global skalierbar und sie haben ihre eigenen RPA-Praktiken intern angewandt, bevor sie sie an Kunden weitergegeben haben, was ihrer Implementierungsstrategie eine gewisse Praxisnähe verleiht.
Wichtigste Highlights:
- Verwendet UiPath als Haupt-RPA-Plattform
- Bietet eine schrittweise Umsetzung zur Unterstützung einer allmählichen Einführung
- Schwerpunkt auf der Verringerung sich wiederholender Aufgaben und menschlicher Fehler
- Unterstützt Kunden mit Software und IT-Infrastruktur
- Die interne Einführung von RPA hat dazu beigetragen, ihren Lieferansatz zu verfeinern
Dienstleistungen:
- RPA-Implementierung mit UiPath
- Überprüfung der Geschäftsprozesse und Entwurf der Automatisierung
- Unterstützung der Automatisierungsinfrastruktur (Hardware und Netzwerk)
- Schrittweise Einführung von der Pilotphase bis zur flächendeckenden Einführung
- Unterstützung bei der technischen Fehlerbehebung und Wiederherstellung
- Anwendungsfälle für die Automatisierung von Inventarisierung, Bestellung und Dateneingabe
- Workflow-Verbesserung während der RPA-Planungsphase
Kontaktinformationen:
- Website: www.eu.kddi.com
- Facebook: www.facebook.com/kddi.for.global.business
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kddi-europe-limited
- Telefon: 0800-631-3131
4. NEOOPS
NEOOPS konzentriert sich darauf, Unternehmen beim Aufbau und der Skalierung ihrer RPA-Fähigkeiten mit der Blue Prism-Plattform zu unterstützen. Die Arbeit von NEOOPS beginnt bereits in der frühen Planungsphase und hilft den Kunden, ihre Automatisierungsziele zu definieren und die richtige Struktur für die Bereitstellung einzurichten. Sie begleiten Unternehmen bei der Erkennung und Bewertung von Prozessen sowie bei ersten Proof-of-Concept-Konfigurationen und stellen sicher, dass jeder Schritt auf die geschäftlichen Prioritäten abgestimmt ist. Dazu gehören der Entwurf eines Roboterbetriebsmodells und der Aufbau von sicheren Umgebungen für Entwicklung, Tests und Bereitstellung.
Nach der Implementierung unterstützen sie die Teams weiterhin mit Coaching, Wartung und Hilfe bei der Integration der Automatisierung in andere Systeme. Ihre Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Einrichtung langfristiger interner Automatisierungszentren, in denen menschliche Teams und digitale Mitarbeiter Seite an Seite arbeiten. Durch die konsequente Ausrichtung auf eine RPA-Plattform haben sie einen strukturierten Ansatz rund um Blue Prism entwickelt, der Infrastruktur, Prozessunterstützung und Schulungen umfasst.
Wichtigste Highlights:
- Spezialisiert sich ausschließlich auf die Blue Prism RPA-Technologie
- Unterstützt den gesamten RPA-Lebenszyklus, von der Planung bis zur Bereitstellung
- Bietet Anleitung zur organisatorischen Einrichtung der Automatisierung
- Hilft bei der Einrichtung interner Kompetenzzentren (Centers of Excellence)
- Coaching und Mentoring für interne Teams
Dienstleistungen:
- RPA-Beratung und Strategieplanung
- Prozessbewertung und -dokumentation
- Einrichtung und Bewertung eines Konzeptnachweises
- Entwicklung und Einsatz der Automatisierung
- Unterstützung und Wartung nach der Einführung
- Einrichtung der Blue Prism-Infrastruktur (vor Ort oder in der Cloud)
- Integration mit intelligenten Automatisierungswerkzeugen
- Schulung und Coaching des RPA-Teams
Kontaktinformationen:
- Website: www.neoops.com
- E-Mail: info@neoops.com
- Twitter: x.com/NEOOPS_team
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/neoops
- Anschrift: River Garden II, Rohanske nabrezi 23 A 186 00 Prag 8 Tschechische Republik
5. Tremend
Tremend bietet Dienstleistungen zur Implementierung von Robotic Process Automation (RPA) an, die darauf abzielen, interne Arbeitsabläufe zu vereinfachen und den Zeitaufwand für sich wiederholende manuelle Aufgaben zu reduzieren. Ihr Ansatz integriert RPA mit KI und maschinellem Lernen und hilft Unternehmen nicht nur bei der Automatisierung grundlegender Aufgaben, sondern auch bei komplexeren Szenarien, bei denen Entscheidungen von Mustern oder Ausnahmen abhängen. Sie unterstützen den gesamten Automatisierungszyklus, von ersten Bewertungen und Konzeptnachweisen bis hin zu Bereitstellung, Überwachung und Support nach der Einführung.
Sie haben diese Dienste in Sektoren wie der Telekommunikation und dem Bankwesen eingesetzt und dabei Vorgänge wie die Auftragsabwicklung und Back-Office-Abläufe automatisiert. Ihre RPA-Ingenieure arbeiten mit Tools wie UiPath, um Lösungen zu entwickeln, die auf die Betriebsstruktur des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Wiederverwendbare Komponenten, eine schnelle PoC-Bereitstellung und die Unterstützung durch zertifizierte Experten tragen dazu bei, die Implementierung zu beschleunigen und gleichzeitig anpassungsfähig zu halten. Das Team konzentriert sich auch auf die Geschäftsanalyse, um die am besten geeigneten Prozesse für die Automatisierung auf der Grundlage von Branchenspezifika zu ermitteln.
Wichtigste Highlights:
- Kombiniert RPA mit KI und ML, um komplexe Aufgaben zu automatisieren
- Schnelles Proof of Concept durch wiederverwendbare Komponenten
- Arbeitet mit Branchen wie Telekommunikation, Einzelhandel, Banken und Automobilindustrie
- Bietet End-to-End-Support einschließlich Hilfe nach der Bereitstellung
- Einsatz von zertifizierten RPA-Ingenieuren mit branchenspezifischer Erfahrung
Dienstleistungen:
- RPA-Strategie und -Beratung
- Entdeckung und Analyse von Prozessen
- Proof of Concept-Einrichtung
- RPA-Implementierung und -Integration
- Entwicklung und Produktion von Automatisierungstechnik
- Wiederverwendbare Bibliothek für schnellere Einsätze
- Unterstützung und Überwachung nach der Implementierung
- KI-gestützte RPA-Entwicklung für fortgeschrittene Szenarien
Kontaktinformationen:
- Website: tremend.com
- E-Mail: hello@tremend.com
- Twitter: x.com/tremend_com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tremend-software-consulting
- Instagram: www.instagram.com/tremend_software
- Anschrift: Europa-Haus, 47-53 Lascar Catargiu Boulevard, Bezirk 1, Bukarest, 010665
- Telefon: +40-21-223-7700
6. Infosys
Infosys betrachtet die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) als Teil einer umfassenderen Strategie zur Modernisierung der Unternehmensabläufe. Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Einführung von Bots, sondern auf der Einbindung der Automatisierung in einen größeren Fahrplan für die digitale Transformation. Sie arbeiten mit mehreren RPA-Plattformen und verwenden ein produktagnostisches Modell, d. h., sie passen ihre Lösungen an die vorhandenen Systeme und Ziele des Kunden an und nicht nur an ein bestimmtes Tool. Ihre Teams kombinieren Erfahrung in IT-Architektur und KI, um Unternehmen dabei zu helfen, über isolierte Pilotprojekte hinauszugehen und die Automatisierung in größere Abläufe zu integrieren.
Ein wichtiger Teil ihres Ansatzes besteht darin, herauszufinden, wo Automatisierung tatsächlich einen Unterschied machen wird. Anstatt Bots um ihrer selbst willen einzuführen, untersucht Infosys die zugrundeliegenden Geschäftsprozesse und die technische Landschaft, um herauszufinden, was es wert ist, automatisiert zu werden, und wie man es nachhaltig skalieren kann. Dies hilft, die häufige Falle zu vermeiden, die darin besteht, die Automatisierung ohne eine klare langfristige Vision einzuführen. Das Managed-Service-Modell von Infosys unterstützt Kunden von der Planung bis zum Einsatz, einschließlich der Prozessabbildung und Skalierungsstrategien.
Wichtigste Highlights:
- Schwerpunkt auf dem Aufbau von Automatisierung für die langfristige digitale Transformation
- Verwendet ein produktagnostisches Modell, um eine Einheitslösung für RPA-Tools zu vermeiden
- Integriert KI-Know-how für fortgeschrittene Anwendungsfälle
- Hilft Kunden, kurzfristige RPA-Projekte mit begrenzter Wirkung zu vermeiden
- Unterstützt die Skalierbarkeit durch Planung und verwaltete Dienste
Dienstleistungen:
- Bewertung und Planung von RPA-Anwendungsfällen
- Tool-agnostische RPA-Implementierung
- Integration von RPA mit KI und Analytik
- Managed Services für den Lebenszyklus der Automatisierung
- Strategische Prozessabbildung und Skalierung
- Unterstützung bei der Anpassung der IT-Architektur und -Infrastruktur
Kontaktinformationen:
- Website: www.infosys.com
- Anschrift: Prilaz Većeslava Holjevca 2a, 47000 Karlovac, Kroatien
- Telefon: +385 47 495 000
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/infosys
- Twitter: x.com/Infosys
- Facebook: www.facebook.com/Infosys
7. Dienstleistung Centrix
Service Centrix arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um Prozesse mithilfe der UiPath-basierten robotischen Prozessautomatisierung zu automatisieren. Das Team von Service Centrix konzentriert sich auf die Identifizierung von Aufgaben, die sich stark wiederholen und fehleranfällig sind, und entwickelt und unterstützt dann maßgeschneiderte Bots, die diese Aufgaben erledigen. Was ihre Arbeit von anderen unterscheidet, ist die Aufmerksamkeit, die sie der Dokumentation und Verbesserung des Prozesses widmen, bevor die Automatisierung beginnt. Sie automatisieren nicht nur die "Ist"-Version, sondern empfehlen während der Planung Optimierungen, um sicherzustellen, dass die RPA-Einrichtung effizienter ist als die vorherige.
Ihr Service deckt den gesamten RPA-Prozess ab, von der Geschäftsanalyse und dem Konzeptnachweis bis hin zur Implementierung, den Tests und dem Support nach der Einführung. Sie helfen Unternehmen auch bei der Skalierung von RPA durch CoE (Center of Excellence) Enablement. Service Centrix ist ein autorisierter UiPath-Partner und bietet Lizenzierungsberatung als Teil seines Pakets an. Die Erfahrung des Unternehmens deckt verschiedene Branchen ab, und es bringt Softwareentwicklungspraktiken in seine RPA-Arbeit ein, um sicherzustellen, dass die Automatisierung nicht nur schnell, sondern auch stabil und einfach zu warten ist.
Wichtigste Highlights:
- RPA-Komplettdienstleister mit End-to-End-Support
- Arbeitet exklusiv mit UiPath als zertifizierter Partner
- Starker Fokus auf Prozessdokumentation und -optimierung
- Bietet CoE-Setup-Unterstützung für die Skalierung der Automatisierung
- Anwendung von Softwareentwicklungsmethoden zur Gewährleistung der Qualität
Dienstleistungen:
- Geschäftsprozessanalyse und Bewertung der RPA-Bereitschaft
- Entwicklung von Konzeptnachweisen
- Entwurf, Bau und Prüfung von Robotern
- Umsetzung und frühe Lebenshilfe
- Optionen für die fortlaufende Wartung
- UiPath-Lizenzierungsberatung
- CoE-Befähigung für groß angelegte Einsätze
- RPA-Schulungen und Workshops nach Bedarf
Kontaktinformationen:
- Website: servicecentrix.com
- E-Mail: info@servicecentrix.com
- Facebook: www.facebook.com/ServiceCentrix
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/service-centrix-ltd
- Anschrift: 85 Alexander Malinov Blvd. 6. Stock, Büro 20, 1715 Sofia, Bulgarien
- Telefon: +359 2 4837690
8. SCSK Europa
SCSK Europe bietet Dienstleistungen im Bereich der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) an, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Teams von repetitiven und manuellen Aufgaben zu entlasten. Ihre Arbeit reicht von der Bewertung, welche Aufgaben sich am besten für die Automatisierung eignen, bis zur Erstellung und Wartung der RPA-Systeme, die diese Aufgaben ausführen. Sie verwenden eine Reihe von Tools, darunter Blue Prism, UiPath und akaBot, die ihnen die Flexibilität geben, sich an unterschiedliche Kundenumgebungen und Bedürfnisse anzupassen. Ihr Ansatz ist praxisorientiert: Identifizieren Sie, wo RPA sinnvoll ist, führen Sie es mit minimaler Unterbrechung ein und unterstützen Sie es mit laufender Wartung.
Sie betrachten die Automatisierung als ein Werkzeug zur Rationalisierung von Abläufen, ohne den technischen Stack zu sehr zu verkomplizieren. Ganz gleich, ob es sich um administrative Workflows, Dateneingabe oder Finanzabgleiche handelt, sie konzentrieren sich auf die Verbesserung der Effizienz und Konsistenz, ohne eine vollständige Systemüberholung zu erzwingen. Außerdem bieten sie eine umfassende RPA-Beratung, die Prozessanalyse, Bot-Design und Nachbetreuung umfasst. Das erleichtert den Unternehmen den Einstieg, ohne dass sie dafür tiefes internes Fachwissen benötigen.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet mit Blue Prism, UiPath und akaBot Plattformen
- Bietet RPA-Bereitstellung über den gesamten Zyklus von der Analyse bis zur Wartung
- Konzentriert sich auf routinemäßige Back-Office- und Verwaltungsprozesse
- Unterstützt Kunden in verschiedenen Branchen und Umgebungen
- Hilft Kunden bei der Skalierung von RPA ohne umfangreiche technische Überholungen
Dienstleistungen:
- RPA-Beratung und Eignungsprüfung
- Entwurf und Einsatz der Automatisierung
- Multiplattform-Bot-Implementierung
- Laufende Unterstützung und Wartung des RPA-Systems
- Aufgabenautomatisierung für Dateneingabe, Finanzen, Verwaltung und mehr
- Werkzeugübergreifende Flexibilität für unterschiedliche IT-Umgebungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.scskeu.com
- E-Mail: contact@scskeu.com
- Anschrift: Schwannstraße 10, 40476 Düsseldorf, Deutschland
- Telefon: +44 (0)20 7246 3660
9. Coexya
Coexya unterstützt Unternehmen bei der robotergestützten Prozessautomatisierung, indem es ihnen hilft, manuelle Routinearbeiten auf Software-Bots zu übertragen, die menschliche Aufgaben nachahmen. Das Team von Coexya arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um Prozesse mit geringem Wert zu identifizieren, die zwar Zeit in Anspruch nehmen, aber nicht von einem Menschen erledigt werden müssen. Ziel ist es, die Funktionsweise alltäglicher Arbeitsabläufe zu verbessern, ohne alles auf einmal zu überholen. Sie betrachten RPA als eine Möglichkeit, Ineffizienzen zu beseitigen und den Mitarbeitern mehr Zeit zu geben, sich auf Arbeiten zu konzentrieren, die tatsächlich Urteilsvermögen, Kreativität oder direkte Kommunikation erfordern.
Sie haben Hunderte von Bots für nationale und internationale Unternehmen entwickelt und implementiert, die in Abteilungen wie HR, Finanzen, IT, Kundenservice und Logistik eingesetzt werden. Ihre Teams übernehmen jeden Schritt des Automatisierungsprozesses, von der Auswahl der zu automatisierenden Aufgaben bis hin zur Entwicklung und Implementierung der Bots. Sie arbeiten auch an mehreren Standorten und unterstützen Kunden mit entfernten oder verteilten Standorten. Sie konzentrieren sich weniger auf das Tool selbst als vielmehr darauf, dass die Automatisierung zu den übergeordneten Zielen des Unternehmens passt.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierung von geringwertigen, manuellen Aufgaben in allen Abteilungen
- Konzentriert sich auf die Verbesserung der Prozessleistung und die Entlastung des Menschen
- Bietet maßgeschneiderte Unterstützung auf der Grundlage branchenspezifischer Anforderungen
- Liefert Automatisierungsprojekte bei Bedarf aus der Ferne
Dienstleistungen:
- RPA-Strategie und Prozessauswahl
- Analyse der Förderfähigkeit von Prozessen und ROI
- Bot-Entwicklung und Einsatz
- Unterstützung von Finanz-, HR-, Rechts-, IT- und Logistikprozessen
- Vollständiges Management des Lebenszyklus der Automatisierung
- Unterstützung bei der Implementierung aus der Ferne und an mehreren Standorten
Kontaktinformationen:
- Website: www.coexya.eu
- Facebook: www.facebook.com/Coexya
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/coexya
- Instagram: www.instagram.com/coexya_group
- Telefon: +33144672400
10. Yalantis
Yalantis unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung regelbasierter Aufgaben durch den Aufbau und die Integration von Robotic Process Automation (RPA)-Systemen, die auf reale Geschäftsabläufe zugeschnitten sind. Die Dienstleistungen von Yalantis gehen über die Bereitstellung von Robotern von der Stange hinaus und konzentrieren sich stattdessen auf den Aufbau skalierbarer Automatisierungsumgebungen, die mit Kernplattformen wie ERP, CRM und anderen internen Systemen verbunden sind. Ganz gleich, ob es sich um Front-Office- oder Back-Office-Automatisierung handelt, ihr Ansatz besteht darin, Teams bei der Entlastung von zeitaufwändiger Arbeit zu unterstützen, damit sie sich auf das konzentrieren können, was tatsächlich von Menschenhand erledigt werden muss.
Sie verwenden eine breite Mischung von Tools, darunter UiPath, Microsoft Power Automate, Automation Anywhere und andere, je nachdem, was für den Kunden am besten geeignet ist. Das hauseigene RPA Center of Excellence unterstützt die Planung, Entwicklung, Steuerung und laufende Verbesserung. Von frühen Bewertungen bis hin zu umfassenden Rollouts wird jede Phase mit strukturierter Bereitstellung und langfristigem Support behandelt. Das Unternehmen hat auch Automatisierungslösungen für Compliance-Prüfungen, Berichterstellung, Betrugserkennung, Kundenservice und sogar Gesundheitsdiagnosen entwickelt, die das Angebot für verschiedene Branchen flexibel machen.
Wichtigste Highlights:
- Entwickelt kundenspezifische RPA-Systeme und integriert sie in bestehende Geschäftsplattformen
- Unterstützt mehrere Automatisierungstools wie UiPath und Power Automate
- Bietet ein strukturiertes RPA Center of Excellence für Support über den gesamten Lebenszyklus
- Erfahrung in der Automatisierung von Logistik, Bankwesen, Gesundheitswesen und mehr
- Kombiniert RPA mit KI für intelligentere Entscheidungsfindung und Prognosen
Dienstleistungen:
- RPA-Beratung und Bewertung der Prozessreife
- Automatisierungsstrategie und Umsetzungsfahrplan
- Entwicklung und Integration kundenspezifischer RPA-Software
- Managed RPA Services mit Wartung und Optimierung
- Automatisierung von Front-Office- und Back-Office-Aufgaben
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und der Aufdeckung von Betrug
- Automatisierte Datenberichterstattung, -analyse und -visualisierung
- RPA im Gesundheitswesen für Diagnose und Geräteüberwachung
- Automatisierung von Arbeitsabläufen im Kundenservice
- Bots für Nachfrageprognosen und Risikomanagement
Kontaktinformationen:
- Website: yalantis.com
- E-Mail: hello@yalantis.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/yalantis
- Instagram: www.instagram.com/yalantis
- Anschrift: 12 Vasylya Stusa Straße, Lviv, 79000
- Telefon: + 1 213 4019311
11. Mainstream
Mainstream bietet RPA-Beratung und -Implementierung als Teil eines umfassenderen Cloud- und IT-Modernisierungsangebots. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, sich wiederholende manuelle Aufgaben zu automatisieren, insbesondere in Backend-Systemen, die mit Standardtools nur schwer zu optimieren sind. Sie arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, um die bestehenden Arbeitsabläufe zu überprüfen, zu ermitteln, wo die Automatisierung den größten Nutzen bringt, und RPA-Tools so zu integrieren, dass sie in die bestehende Infrastruktur passen. Ziel ist es nicht nur, Zeit zu sparen, sondern auch die Konsistenz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der täglichen Abläufe zu verbessern.
Ihr Beratungsteam unterstützt jeden Schritt auf dem Weg zur Automatisierung, von der ersten Analyse und Pilotprojekten bis hin zur Systemintegration und langfristigen Überwachung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Governance und Audit-Bereitschaft, insbesondere für Unternehmen, die mit regulatorischen Anforderungen konfrontiert sind. Mainstream berät auch bei der Entwicklung von Automatisierungsstrategien, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen, Risiken reduzieren und eine solide Basis für zukünftige Prozessverbesserungen schaffen. Das RPA-Angebot fügt sich in den Gesamtfokus des Unternehmens auf Cloud-Lösungen ein und bietet Kunden Zugang zu einer Mischung aus Automatisierung und Infrastrukturunterstützung.
Wichtigste Highlights:
- Automatisierung von sich wiederholenden manuellen Aufgaben in Backend- und Front-End-Prozessen
- Bietet RPA-Beratung mit Schwerpunkt auf Risikominderung und langfristigen Auswirkungen
- Unterstützt die Integration von RPA in bestehende Geschäftssysteme
- Laufende Überwachung und Governance-Einrichtung nach der Implementierung
- Arbeitet im Rahmen einer breiteren Cloud-Infrastruktur- und Modernisierungsstrategie
Dienstleistungen:
- RPA-Strategie und Prozessbewertung
- Analyse der Arbeitsabläufe und Bereitschaft zur Automatisierung
- Durchführung von Pilotprojekten und Nachweis des Konzepts
- Vollständige RPA-Implementierung und Systemintegration
- Einrichtung eines Governance-Modells und Unterstützung von Prüfpfaden
- Überwachung und Optimierung von Arbeitsabläufen nach der Bereitstellung
Kontaktinformationen:
- Website: mainstream.eu
- E-Mail: sales@mainstream.eu
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mainstreamrs
- Instagram: www.instagram.com/mainstream_rs
- Anschrift: Tsarigradsko Shose Blvd. 115i, 1784
12. Lösungen für die Prozessautomatisierung
Process Automation Solutions konzentriert sich darauf, Unternehmen bei der Einführung der robotergestützten Prozessautomatisierung zu unterstützen, ohne den Prozess zu sehr zu verkomplizieren. Das Team arbeitet mit Unternehmen in verschiedenen Stadien der Automatisierungsreife, sei es beim ersten Schritt in die RPA oder bei der Erweiterung bestehender Arbeitsabläufe. Sie verfolgen einen praktischen Ansatz, indem sie ihre Kunden bei der Erkundung, Planung und Bereitstellung auf der Grundlage dessen, was für ihre spezifische Einrichtung sinnvoll ist, unterstützen.
Neben der Implementierung bieten sie auch Support und Schulungen an, um sicherzustellen, dass die automatisierten Prozesse auch im Laufe der Zeit reibungslos funktionieren. Ihre Dienstleistungen richten sich an Unternehmen, die praktische Hilfe ohne Fachchinesisch wünschen. Durch die Kombination von Beratung, Bereitstellung und fortlaufender Betreuung versuchen sie, die Einführung von RPA an den tatsächlichen Geschäftsanforderungen auszurichten und nicht nur an technischen Trends.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet branchenübergreifend mit einem praktischen Ansatz für RPA
- Unterstützt Kunden während des gesamten Automatisierungslebenszyklus
- Bietet Anleitung zur Bewertung und Vorbereitung der RPA-Bereitschaft
- Bietet Schulungen an, um Teams bei der Einführung und Verwaltung der Automatisierung zu unterstützen
- Konzentriert sich auf erreichbare, auf das Geschäft ausgerichtete Ergebnisse
Dienstleistungen:
- RPA-Beratung und -Strategie
- RPA-Implementierung und -Lieferung
- Bewertungen der Automatisierungsbereitschaft
- Unterstützung und Wartung nach der Einführung
- Schulungen für interne Teams
Kontaktinformationen:
- Website: www.getrpa.eu
- E-Mail: krasauskaite.dovile@gmail.com
- Telefon: +370 604 44751
13. Flobotics
Flobotics konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, sich wiederholende, zeitraubende Aufgaben durch robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) zu reduzieren. Das Team von Flobotics arbeitet mit Unternehmen aus Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen, der Logistik und dem Energiesektor zusammen, um maßgeschneiderte RPA-Lösungen zu entwickeln, die den Druck auf die Betriebsteams verringern. Ganz gleich, ob es um die Automatisierung von Rechnungsworkflows, die Integration von Systemen oder die Verbesserung des regulatorischen Berichtswesens geht, das Unternehmen ist bestrebt, interne Prozesse schneller und einfacher zu gestalten. Sie sind ein UiPath-Partner und bieten auch Unterstützung für Dokumentenverständnis und KI-basierte Automatisierung.
Sie übernehmen oft Fälle, bei denen eine klare Investitionsrendite besteht, und entwickeln Bots, die Back-Office-Funktionen wie Gehaltsabrechnung, Compliance oder Schadensbearbeitung direkt unterstützen. Ihre Arbeit umfasst in der Regel die Identifizierung von Engpässen in Geschäftsabläufen und die Suche nach Automatisierungsmöglichkeiten, die die manuelle Arbeit reduzieren, ohne die bestehenden Systeme zu verkomplizieren. Im Laufe der Zeit haben sie Automatisierungslösungen für Banken, Kliniken, Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Unternehmensplattformen entwickelt, die häufig in bereits verwendete Tools integriert und an branchenspezifische Anforderungen angepasst werden.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet im Finanz-, Gesundheits-, Logistik- und Energiesektor
- Konzentriert sich auf die Automatisierung von manuellen Vorgängen mit hohem Volumen
- Bietet maßgeschneiderte Bots für spezifische Geschäftsabläufe
- Unterstützt KI-basiertes Dokumentenverständnis und Task Mining
- UiPath-zertifiziert mit europäischer und US-Präsenz
Dienstleistungen:
- Robotergestützte Prozessautomatisierung für Finanz- und Bankwesen
- Automatisierung des Revenue Cycle Management im Gesundheitswesen
- Maßgeschneiderte RPA-Lösungen für Immobilien und Logistik
- Automatisierung der Einbindung von Lieferanten und der Compliance-Berichterstattung
- Integration von Altsystemen
- Gehaltsabrechnung, Rechnungsstellung und Spesenabrechnung
- RPA-Beratung und Bot-Entwicklung
- Einstellungsmöglichkeiten für UiPath-Entwickler
Kontaktinformationen:
- Website: flobotics.io
- E-Mail: info@flobotics.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/floboticsio
- Instagram: www.instagram.com/flobotics.io
- Telefon: +48 794 676 542
14. Geniusee
Geniusee konzentriert sich bei der robotergestützten Prozessautomatisierung auf den praktischen Nutzen. Das RPA-Team arbeitet mit Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Bildung, Logistik, Produktion und Einzelhandel zusammen, um herauszufinden, wo die Automatisierung wiederkehrende Aufgaben eliminieren und den Datenfluss zwischen den Abteilungen verbessern kann. Der Prozess beginnt oft mit der Überprüfung von Arbeitsabläufen, um Zeitverluste zu erkennen und herauszufinden, wie die Automatisierung diese Lücken mit der geringsten Störung schließen kann. Sie bieten sowohl Design- als auch Entwicklungsunterstützung, einschließlich codebasierter und no-code Lösungen, je nachdem, was am besten passt.
Neben der Ersteinrichtung übernehmen sie die RPA-Migration, die Systemintegration und die laufende Optimierung. Ihr Servicemodell ist auf langfristige Flexibilität ausgerichtet und bietet Unterstützung, die sich mit den Bedürfnissen des Kunden weiterentwickelt. Das Unternehmen deckt auch Anwendungsfälle der Automatisierung ab, wie Qualitätskontrolle, Datentransfer und Verwaltung von Immobilienunterlagen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen Hilfe bei den ersten Schritten benötigt oder sein derzeitiges System überdenken möchte, Geniusee zeigt auf, wie man die Automatisierung sinnvoll gestalten kann, ohne die Dinge zu sehr zu verkomplizieren.
Wichtigste Highlights:
- Arbeitet branchenübergreifend, u. a. in den Bereichen Finanztechnologie, Immobilien und Bildungstechnologie
- Bietet sowohl Full-Code- als auch Low-Code-RPA-Lösungen
- Unterstützt die Migration von veralteten oder begrenzten Automatisierungswerkzeugen
- Konzentriert sich auf die Ermittlung von Kosten- und Leistungsineffizienzen
- Langfristige Support- und Optimierungspartnerschaften aufrechterhalten
Dienstleistungen:
- RPA-Ideen und Chancenbewertung
- Automatisierungsdesign und Werkzeugauswahl
- Kundenspezifische Bot-Entwicklung und -Integration
- Migration von no-code zu skalierbaren codebasierten Systemen
- Workflow-Optimierung und Fehlerreduzierung
- Datenkonsolidierung und Automatisierung der Berichterstattung
- Automatisierung der Qualitätskontrolle in der Fertigung
- Kontinuierliche Unterstützung und Systemerweiterung
Kontaktinformationen:
- Website: geniusee.com
- E-Mail: info@geniusee.com
- Facebook: www.facebook.com/geniuseesoftware
- Twitter: x.com/GeniuseeSW
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/geniusee
- Instagram: www.instagram.com/geniusee_software
- Anschrift: BC Y4, Yaroslavs'kyi Lane 4, Kiew 04071, Ukraine
- Telefon: +1 512 333 1220
Einpacken
Zum Abschluss dieses Überblicks über die RPA-Implementierungsunternehmen in Europa wird deutlich, dass es keine Einheitslösung für die Automatisierung gibt. Jedes Unternehmen bewegt sich in seinem eigenen Tempo, mit seinen eigenen Eigenheiten, Prioritäten und technischen Einrichtungen. Die hier vorgestellten Unternehmen bringen alle etwas anderes mit, sei es der Fokus auf praktischen Support, branchenspezifische Arbeitsabläufe oder die Unterstützung von Kunden beim Einstieg in die Automatisierung, ohne gleich am ersten Tag alles auf den Kopf zu stellen.
Was am meisten auffällt, ist nicht nur die Technologie selbst, sondern wie diese Unternehmen mit Menschen zusammenarbeiten. Denn letzten Endes geht es bei RPA nicht darum, Teams zu ersetzen. Es geht darum, sie freizusetzen, damit sie sich auf Arbeiten konzentrieren können, die tatsächlich menschliches Denken erfordern. Ganz gleich, ob man gerade erst anfängt oder versucht, ein Durcheinander von Systemen zu entwirren, die nicht miteinander sprechen - den richtigen Partner zu finden, macht den Unterschied. Die RPA-Szene in Europa ist breit gefächert und vielfältig, und es gibt viel Raum, um die Art von Automatisierung zu entwickeln, die tatsächlich für Sie funktioniert.