Penetrationstests sind keine Spielerei - sie gehören zur Routine in der Entwicklung und im Betrieb. Sie decken reale Angriffswege vor der Veröffentlichung auf, validieren Annahmen, schließen Probleme und sorgen dafür, dass die Entwicklung weitergeht. Klingt einfach. In der Praxis kommt es auf die Details an: die Testmethode, die Art und Weise, wie die Ergebnisse erklärt werden, ob Wiederholungstests vorgesehen sind und die Klarheit der Abhilfemaßnahmen.
Die Auswahl eines Anbieters ist entscheidend. Achten Sie auf die Akkreditierung und die Tiefe des Fachwissens, die Ausgewogenheit der manuellen Techniken, die Stärke der Nachweise in den Berichten, den Umgang mit Daten und die Kommunikation. Der Test sollte zu Ihrer Arbeitsweise passen und sie nicht entgleisen lassen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über etablierte Anbieter in ganz Europa, damit Sie die Ansätze vergleichen und das auswählen können, was zu Ihrem Stil, Umfang und Ihren Zielen passt.
1. A-Listware
Für uns ist Sicherheit eine technische Routine und kein Nebenschauplatz. Penetrationstests gehören neben der sicheren Entwicklung und Codeüberprüfung zum Kern dieser Routine. Die Anwendungsbereiche reichen von Web und Mobile bis hin zu APIs, Cloud-Oberflächen und klassischen Netzwerkschichten. Wir bilden reale Angriffspfade ab, weisen die Auswirkungen nach und geben Korrekturen zurück, die in den Lieferrhythmus passen. Unser Team führt Penetrationstests in Europa durch und betreut Kunden in der Region. Die Ergebnisse lassen sich problemlos in bestehende Release-Zyklen integrieren.
Bei der Ausführung mischen wir die manuelle Erkundung mit dem Einsatz von Werkzeugen. Kurze Schübe, dann ruhige Notizen. Wir schwenken durch Autorisierungsströme, defekte Zugriffskontrollen, Injektionskanten, unsichere Deserialisierung, Cloud-Fehlkonfigurationen, die üblichen Verdächtigen und auch die Ungewöhnlichen. Wenn ein Exploit bewiesen werden muss, nehmen wir einen sauberen PoC oder ein kurzes Video auf. Wenn ein Fix offensichtlich ist, schreiben wir ihn in einfachen Worten auf, nicht in Rätseln. Für Teams, die in Jira oder Azure DevOps arbeiten, pushen wir Tickets mit dem gesamten Kontext, damit die Arbeit weitergeht.
Danach testen wir erneut. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt. Das Ziel ist ein Abschluss, nicht nur ein Bericht. Wir führen auch eine kurze Nachbesprechung durch, um uns über Muster auszutauschen, die wir in verschiedenen Anwendungen oder Umgebungen festgestellt haben. Das fließt in den nächsten Sprint und den übernächsten ein. In Europa ansässige Kunden nutzen diese Schleife als Rhythmus für Releases, Audits und Änderungsfenster. Sie bleibt praktisch. Sie lässt sich gut zwischen Teams austauschen.
Wichtigste Highlights:
- Manuelle Tieftauchgänge gepaart mit intelligenten Werkzeugen, um das Rauschen zu reduzieren und das Signal hoch zu halten
- Klare Beweisführung, die jeden Befund mit einem reproduzierbaren Weg und einer Lösung verbindet
- Abdeckung von Anwendungen, APIs, Clouds und Netzwerken für eine gemeinsame Risikobetrachtung
- Auf europäische Kunden und Lieferteams abgestimmte Arbeitsrhythmen, keine einmaligen Berichte
Dienstleistungen:
- Penetrationstests für Anwendungen und APIs mit Validierung von Schwachstellen und Anleitung zur Behebung
- Bewertung der Angriffsfläche von Netzwerken und Clouds mit gezieltem Nachweis der Auswirkungen
- Sichere Codeüberprüfung zur Aufdeckung von Entwurfsfehlern, die von Scannern übersehen werden
- Übungen im gegnerischen Stil, wenn die Führung eine zielgerichtete Überprüfung der Verteidigungsmaßnahmen benötigt
Kontaktinformationen:
- Website: a-listware.com
- E-Mail: info@a-listware.com
- Facebook: www.facebook.com/alistware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/a-listware
- Anschrift: St. Leonards-On-Sea, TN37 7TA, Vereinigtes Königreich
- Telefon Nummer: +44 (0)142 439 01 40
2. NCC-Gruppe
Die NCC Group konzentriert sich auf praxisnahe, wiederholbare und an reales Angriffsverhalten gebundene Sicherheitsgarantien. Die Praxis umfasst Anwendungs- und Netzwerkbewertungen mit Optionen, die von begrenzten Prüfungen bis hin zu tiefgreifenden Simulationen wie Red und Purple Teaming reichen. Die Tester kombinieren manuelle Techniken mit Tools, um Probleme aufzudecken, die für Design, Datenfluss und Build-Konfiguration von Bedeutung sind, und übersetzen die Ergebnisse dann in Korrekturen, die die Teams tatsächlich umsetzen können.
Bei der Infrastruktur umfassen die Aufträge externe und interne Pfade, Geräte- und Konfigurationsprüfungen sowie die Validierung von Kontrollen anhand von Richtlinien oder erwarteten Baselines. Wenn es um die Einhaltung von Vorschriften geht, richtet sich die Gruppe bei ihren Tests nach Rahmenwerken und Branchenstandards und unterstützt regulierte Arbeitsabläufe, ohne diese in Papierkram zu verwandeln. Die Anerkennung im Rahmen des NCSC CHECK-Programms und ein klar definiertes Portfolio von Technical Assurance Services unterstreichen die lange, methodische Konzentration auf dieses Fachgebiet.
Warum das so ist:
- CHECK-gelisteter Status für Netzsicherheitstests im Rahmen einer etablierten staatlichen Regelung
- Abdeckung von Anwendungen, Netzwerken und simulierten Angriffsübungen, ohne zu viel zu versprechen
- Schriftliche Befunde für die technische Übergabe mit klaren Abhilfemaßnahmen
Die Dienstleistungen umfassen:
- Sicherheitstests für Web-, mobile und native Anwendungen
- Externe und interne Netzwerk-Penetrationstests mit Konfigurations- und Build-Prüfungen
- Rote, violette und bedrohungsgeleitete Übungen zur Validierung von Erkennung und Reaktion
- Code-, Architektur- und SDLC-Prüfungen im Zusammenhang mit den Sicherheitszielen
Kontaktinformationen:
- Website: www.nccgroupplc.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ncc-group
- Anschrift: XYZ Gebäude 2 Hardman Boulevard Spinningfields Manchester, M3 3AQ
- Telefon: +44 (0) 161 209 5200
3. MitSecure
WithSecure betrachtet die offensive Arbeit als Teil eines breiteren Sicherheitsrhythmus und nicht als einmalige Angelegenheit. Das Testen von Anwendungen ist eine zentrale Aufgabe, die mit bewährten Methoden und einem Schwerpunkt auf realistischen Angriffspfaden über Web-, Mobil- und Produktoberflächen durchgeführt wird. Die Berater greifen auf die aktive Forschung und die internen Tools von WithSecure Labs zurück, um die Techniken auf dem neuesten Stand zu halten und eine fundierte Berichterstattung zu gewährleisten. Cloud-Tests und -Härtung sind verfügbar, wenn das Ziel auf modernen Plattformen lebt, wobei auf Identität, Umgang mit Geheimnissen und Dienstkonfigurationen geachtet wird.
Das Team teilt auch die Ansichten darüber, wo Red Teaming sinnvoll ist, und befürwortet Übungen, die eher Fähigkeiten aufbauen als Theatralik. Dieser Standpunkt zeigt sich in der Art und Weise, wie das Scoping gestaltet wird, wie die Erkennung gemessen wird und wie die Erkenntnisse in den täglichen Betrieb einfließen. Es gibt Schulungsoptionen für den praktischen Aufbau von Fähigkeiten, was nützlich sein kann, wenn das Ziel darin besteht, Korrekturen durchzusetzen und das Abdriften in Schach zu halten. Der Gesamteindruck ist beständig und ergebnisorientiert, nicht auffällig.
Hervorstechende Eigenschaften:
- Anwendungssicherheitsarbeit mit ausgereiften, dokumentierten Methoden
- Aktive Forschungskultur und Werkzeuge, die direkt in die Prüfverfahren einfließen
- Klare Haltung dazu, wann Red Teaming hilfreich ist und wann andere Formate mehr Nutzen bringen
Die Dienstleistungen umfassen:
- Anwendungs- und Produkt-Penetrationstests für Web, mobile und eingebettete Ziele
- Cloud-Sicherheitstests mit Schwerpunkt auf Identität, Konfiguration und Datenpfaden
- Simulation des Gegners und auf Entdeckung ausgerichtete Übungen, sofern sie für das Programm nützlich sind
- Sichere Build- und Architekturprüfungen, unterstützt durch forschungsgestützte Leitlinien
Kontaktinformationen:
- Website: www.withsecure.com
- Twitter: x.com/withsecure
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/withsecure
- Instagram: www.instagram.com/withsecure
- Anschrift: Välimerenkatu 1 00180 Helsinki, Finnland
- Telefon: +358 9 2520 0700
4. Orange Cyberdefense
Orange Cyberdefense betreibt eine ethische Hacking-Praxis, die qualifizierte manuelle Tests bevorzugt, die durch Automatisierung unterstützt werden, wo diese hilfreich ist, und nicht umgekehrt. Die Einsätze reichen von schnellen Stichproben bis hin zu zielgerichteten und bedrohungsgesteuerten Kampagnen, die widerspiegeln, wie echte Angreifer Schwachstellen ausnutzen, um an Daten zu gelangen. Die Berichterstattung bleibt konkret, mit Beweisen für Schwachstellen, Auswirkungen auf das Geschäft und priorisierten Korrekturen anstelle von Rauschen. SensePost, das seit langem bestehende Hacking-Team der Gruppe, bietet zusätzliche Tiefe durch öffentliche Forschung und eine Geschichte von Offensivtraining.
Bei der Infrastruktur können die Tests an der Außenwelt ansetzen oder von simuliertem Phishing und exponierten Diensten zu den Interna übergehen und dabei die Erkennung und Reaktion validieren. Bei Anwendungen und APIs stürzen sich die Tester auf Logikfehler, Berechtigungsgrenzen und unsichere Integrationen, die von Scannern oft übersehen werden. In der Praxis ist es kein Problem, den Umfang mitten im Prozess anzupassen, wenn neue Wege auftauchen, wodurch die Arbeit ehrlich und für die Triage nützlich bleibt.
Die Schulung erfolgt parallel zur Bereitstellung und verwendet Material, das auf der Grundlage echter Bewertungen erstellt wurde, um Ingenieure und Sicherheitsmitarbeiter weiterzubilden. Dieser Kreislauf zwischen praktischen Tests, Unterricht und veröffentlichter Forschung hilft dem Dienst, ein Abdriften zu vermeiden und die Qualität der Technik zu erhalten. Das Ergebnis ist ein Service, der nicht performativ, sondern investigativ und fundiert wirkt.
Warum dieser Anbieter sich auszeichnet:
- Manuelle Methodik, die die Automatisierung als Unterstützung und nicht als Ziel betrachtet
- Portfolio, das stichprobenartige Kontrollen, zielgerichtete Arbeit und bedrohungsgesteuerte Tests umfasst
- SensePost-Erbe mit sichtbaren Forschungsergebnissen und praxisorientierter Ausbildung
Kernangebote:
- Externe und interne Penetrationstests der Infrastruktur mit Simulationselementen des Gegners
- Web-, Mobil- und API-Bewertungen mit Schwerpunkt auf Logik-, Authentifizierungs- und Integrationsschwächen
- Zielgerichtete und bedrohungsgesteuerte Kampagnen zum Testen echter Angreiferziele
- Stichprobenkontrollen zur gezielten Validierung sowie Schulungen auf der Grundlage von Bewertungsinstrumenten
Kontaktinformationen:
- Website: www.orangecyberdefense.com
- E-Mail: info@orangecyberdefense.com
- Twitter: x.com/orangecyberdef
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/orange-cyberdefense
- Anschrift: Avenue du Bourget 3, 1140 Brüssel, Belgien
- Telefon: +32 3 360 90 20
5. Vorposten24
Outpost24 betreibt offensive Sicherheit als fortlaufende Praxis, nicht als einmaliges Kontrollkästchen im Jahr. Das Team kombiniert gründliche manuelle Tests mit abgestimmter Automatisierung, so dass Lücken schnell auftauchen und in einem lebenden Portal statt in einer statischen PDF-Datei behandelt werden können. Web- und API-Ziele werden auf logische Probleme, Authentifizierungsfehler und Integrationsrisiken hin untersucht, während klassische Infrastrukturtests exponierte Dienste und interne Pfade prüfen. Wenn ein Ziel von Ende zu Ende bewiesen werden muss, kommen Red Teaming und Social Engineering zum Einsatz, um zu zeigen, wie Probleme zusammenhängen. Workflows können als PTaaS ablaufen, so dass die Tests näher an den Release-Zyklen und Änderungsfenstern bleiben. Es ist beständig, methodisch und für Ingenieure konzipiert, die Korrekturen bereitstellen müssen.
Warum sie gewählt werden:
- Hybrider Ansatz mit einer Mischung aus manueller Tiefe und intelligenter Automatisierung
- Echtzeit-Zustellung über ein Portal, das Triage und Weiterleitung unterstützt
- Optionen zur Eskalation in das rote Team und in die sozialen Netzwerke, wenn die Auswirkungen nachgewiesen werden müssen
- Kadenz-freundliche PTaaS, damit das Testen mit dem Release-Timing übereinstimmt
Kernangebote:
- Penetrationstests von Anwendungen und APIs mit Schwerpunkt auf Logik und Authentifizierungspfaden
- Externe und interne Infrastrukturtests mit Konfigurations- und Expositionsprüfung
- Zielgerichtetes Red Teaming und Social Engineering zur Validierung von Erkennung und Reaktion
- PTaaS-Bereitstellung mit kontinuierlicher Bewertung und laufenden Wiederholungstests
Kontaktinformationen:
- Website: outpost24.com
- E-Mail: info@outpost24.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/outpost24
- Instagram: www.instagram.com/outpost24_int
- Adresse: Blekingegatan 1, 371 57 Karlskrona, Schweden
- Telefon: +1 877 773 2677
6. SEC-Konsultation
SEC Consult betrachtet Penetrationstests als Teil eines umfassenderen Sicherheits-Toolkits und hält das Handwerk in wiederholbaren Methoden verankert. Die Bewertung von Anwendungen und Infrastrukturen wird mit klaren Zielvorgaben festgelegt und dann mit einer ausgewogenen Mischung aus Exploit-Techniken und Beweiserfassung durchgeführt, die in praktische Korrekturen umgesetzt werden. Die Gruppe unterhält ein Schwachstellenlabor, um neue Technologien zu untersuchen und qualitativ hochwertige Tests zu unterstützen, was dazu beiträgt, die Methodik auf dem neuesten Stand zu halten, ohne in einen Hype abzudriften. Cloud- und Container-Umgebungen erhalten eine eigene Behandlung, wobei das Augenmerk auf Identitäts-, Fehlkonfigurations- und Querverschiebungsrisiken liegt.
Die beratende Tätigkeit steht neben dem Testen, so dass die gewonnenen Erkenntnisse in die Erstellungsprozesse und das Kontrolldesign zurückfließen können. Die Berichterstattung ist strukturiert, nicht theatralisch, mit konkreten Auswirkungen und Abhilfeschritten statt Lärm. Das öffentliche Material zur Auswahl des Umfangs und des Nutzens ist überschaubar, was die Planung für Teams erleichtert, die die Tests in die realen Liefertermine einpassen müssen. Insgesamt wirkt der Dienst maßvoll und praktisch.
Worauf sie sich konzentrieren:
- Strukturierte Methodik, die Evidenz und Reproduzierbarkeit begünstigt
- Laborforschung, die sich direkt auf Testtiefe und -umfang auswirkt
- Spezielle Abdeckung für Cloud- und Container-Angriffswege
- Beratende Unterstützung bei der Umsetzung der Ergebnisse in dauerhafte Kontrollen
Was sie bieten:
- Penetrationstests für Web, Mobilgeräte und Produkte mit Protokoll- und Logikanalyse
- Externe und interne Netzwerktests, einschließlich Pfade zur Eskalation von Berechtigungen
- Cloud- und Container-Tests für Identität, Konfiguration und Bewegung
- Sichere Entwicklung und Architekturüberprüfung in Verbindung mit Testergebnissen
Kontaktinformationen:
- Website: sec-consult.com
- E-Mail: office-germany@sec-consult.com
- Twitter: x.com/sec_consult
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sec-consult
- Anschrift: Ullsteinstraße 130, Turm B/8. Stock 12109 Berlin, Deutschland
- Telefon: +49 (30) 398 20 2700
7. SySS
Die SySS arbeitet als Fachgeschäft mit einem engen Blickwinkel auf die offensive Arbeit. Penetrationstests werden unter Berücksichtigung des realen Verhaltens von Angreifern durchgeführt, nicht nur unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Scannern, und die Abfolge vom Scoping über die Ausnutzung bis hin zum erneuten Test ist klar dokumentiert. Das Team veröffentlicht methodisches Material und White Papers, damit die Beteiligten verstehen, was getestet wird und warum es wichtig ist. Diese Transparenz macht die Übergabe an die Ingenieure weniger schmerzhaft.
Wenn die Widerstandsfähigkeit gegenüber realistischen Bedrohungen validiert werden muss, stehen bedrohungsgeleitete Übungen zur Verfügung. TLPT- und TIBER-gestützte Engagements bringen dedizierte Bedrohungsdaten und ein diszipliniertes rotes Team in dieselbe Storyline ein, was regulierten Umgebungen hilft zu messen, was unter Druck tatsächlich zusammenbricht. Der Ansatz bleibt kontrolliert und evidenzbasiert, was wichtig ist, wenn Aufsichtsbehörden oder Auditoren die Ergebnisse genau unter die Lupe nehmen.
Die Reaktionszeit kann bei Bedarf knapp sein. Agile Testoptionen beginnen schnell und werden aus der Ferne mit minimalen Vorbereitungen durchgeführt, was nützlich ist, wenn das Zeitfenster für die Veröffentlichung kurz ist oder ein Problem sofort validiert werden muss. Die Kommunikation bleibt durchgehend bewusst, so dass Änderungen des Umfangs oder neu entdeckte Pfade ohne Drama gehandhabt werden können. Geradlinig und ruhig.
Hervorstechende Eigenschaften:
- Klare, veröffentlichte Methodik, die den Prüfprozess entmystifiziert
- Optionen für auf TLPT und TIBER abgestimmte Übungen, wenn eine realistische Bedrohung erforderlich ist
- Betonung der Geschäftslogik und der Verkettung echter Angreifer anstelle von Scanner-Rauschen
- Agile Startoptionen für zeitkritische Prüfungen
Die Dienstleistungen umfassen:
- Anwendungs- und API-Tests mit Schwerpunkt auf Logikfehlern und Berechtigungsgrenzen
- Interne und externe Infrastrukturtests mit realistischen Angriffsmustern
- Bedrohungsgeleitete Übungen einschließlich TLPT- und TIBER-Bewertungen
- Agile Ferntests mit schnellem Start und strukturierten Wiederholungstests
Kontaktinformationen:
- Website: www.syss.de
- E-Mail: info@syss.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/syss-gmbh
- Instagram: www.instagram.com/syssgmbh
- Anschrift: Schaffhausenstraße 77 72072 Tübingen, Deutschland
- Telefon: +49 7071 407856-0
8. Usd AG
Die Usd AG betreibt Sicherheitstests als Handwerk mit einem klaren Playbook und kontinuierlicher Forschung zur Unterstützung. Die Aufträge erstrecken sich auf Web, Mobile, APIs und klassische Infrastruktur, wobei sich die Spezialisten auf Logikfehler, Authentifizierungslücken und unsichere Integrationen sowie auf die Überprüfung von Diensten und Fehlkonfigurationen konzentrieren. Die Ergebnisse werden im Usd HeroLab veröffentlicht, das die Techniken auf dem neuesten Stand hält und den Beteiligten hilft, echte Beweise zu sehen und nicht nur Vermutungen anzustellen. Dort, wo Tiefe erforderlich ist, reichen die Optionen von strukturierten Ansätzen, die sich an anerkannten Standards orientieren, bis hin zu Nischenbereichen wie der Mainframe-Analyse. Die Berichterstattung ist praxisnah, behebungsfreundlich und wird bis zum erneuten Test fortgesetzt, damit die Korrekturen auch tatsächlich greifen. Ruhig, methodisch, wiederholbar.
Warum das so ist:
- Laufende Forschungsergebnisse über Usd HeroLab, die in die täglichen Tests einfließen
- Strukturierter Ansatz, der sich an anerkannten Methoden orientiert, um konsistente Qualität zu gewährleisten
- Abdeckung, die über Webanwendungen hinaus auch APIs, Infrastruktur und sogar Mainframes umfasst
- Berichterstattung zur technischen Übergabe mit Nachweisen und klaren Folgemaßnahmen
Kernangebote:
- Sicherheitstests für Web- und mobile Anwendungen mit Schwerpunkt auf Geschäftslogik und Authentifizierungspfaden
- API-Bewertungen, die einen realistischen Missbrauch von Authentifizierung, Eingabeverarbeitung und Konfiguration simulieren
- Externe und interne Infrastrukturtests mit Expositionsanalyse und Konfigurationsprüfung
- Wiederholungs- und Sicherheitszyklen, die in einem dokumentierten Ansatz für Penetrationstests verankert sind
Kontaktinformationen:
- Website: www.usd.de
- E-Mail: contact@usd.de
- LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/usd-ag-international
- Anschrift: Frankfurter Str. 233 Forum C1, 2. Stock 63263 Neu-Isenburg, Deutschland
- Telefon: +49 6102 8631-0
9. Pen-Test-Partner
Pen Test Partners behandelt offensive Arbeit als eine technische Routine, nicht als Theater. Anwendungstests umfassen Web- und API-Oberflächen mit sorgfältiger Beachtung von Berechtigungsgrenzen, Datenfluss und Integrationsrisiken. Bei der Bewertung der Infrastruktur werden interne und externe Pfade, die Bewegung von Berechtigungen und die Kontrollen, die Fehltritte auffangen sollen, untersucht. Das Team erklärt Umfang und Tiefe in einfacher Sprache und liefert dann Ergebnisse mit genügend Details, um sie zu beheben und nicht nur zu archivieren.
Für schnelllebige Produkte bietet die Gruppe PTaaS an, so dass die Tests mit den Veröffentlichungsfenstern abgestimmt werden können, ohne die manuelle Tiefe zu verlieren, mit der echte Probleme gefunden werden. Wenn ein breiterer Realismus erforderlich ist, simulieren Kampagnen, wie Schwachstellen zusammenwirken, um Ziele zu erreichen. Der Ton ist maßvoll und evidenzbasiert. Kein Drama, nur Arbeit.
Hervorstechende Eigenschaften:
- Manuelle Tiefe bei Anwendungen, APIs und Netzwerken anstelle von Scanner-Rauschen
- Ein klarer Rahmen und eine klare Berichterstattung, die den Fokus auf behebbare Auswirkungen richten
- Optionen für PTaaS zur Anpassung an häufige Änderungen und die Bereitstellung im CI-Stil
- Fähigkeit, bei Bedarf von Punktkontrollen auf zielgerichtete Angriffssimulationen umzuschalten
Was sie bieten:
- Web- und API-Penetrationstests mit maßgeschneidertem Testdesign und Exploit-Nachweis
- Interne und externe Netztests mit lateraler Bewegung und Kontrollvalidierung
- PTaaS, um den Testaufwand für Änderungen abzuschaffen und gleichzeitig die manuelle Sicherung beizubehalten
- Code-bewusste Überprüfungen und anwendungsbezogene Bewertungen, die direkt in die Problembehebung einfließen
Kontaktinformationen:
- Website: www.pentestpartners.com
- Twitter: x.com/PentestPartners
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pen-test-partners
- Anschrift: Unit 2, Verney Junction Business Park, Buckingham, MK18 2LB, UK
- Telefon: +44 20 3095 0500
10. IT-Governance
IT Governance bietet einen strukturierten Penetrationstest-Service, bei dem der Schwerpunkt auf der Anpassung des Umfangs an die Umgebung liegt. Die Arbeit erstreckt sich auf Netzwerke, Anwendungen und drahtlose Oberflächen, wobei die Teststufen nach dem Scoping so angepasst werden, dass die Tiefe dem Risiko und der Komplexität entspricht. Die Praxis hebt die CREST-Akkreditierung hervor und hält die Sprache rund um die Durchführung spezifisch und praktisch. Das Ergebnis sind vorhersehbare Tests und Berichte, die sich problemlos in Aktionslisten umsetzen lassen.
Der Katalog ist breit gefächert, ohne vage zu sein. Externe und interne Netzwerkprüfungen, Prüfungen von Webanwendungen, Wireless-Tests und Social Engineering sind alle mit klaren Definitionen und Grenzen verfügbar. PCI-orientierte Tests können geplant werden, wenn Systeme mit Karteninhaberdaten in den Anwendungsbereich fallen. Das hilft den Compliance-Teams, Nachweise zu erbringen, ohne das Rad neu erfinden zu müssen.
In Bezug auf den Prozess beginnt die Kommunikation mit dem Scoping und endet mit der Beratung zur Behebung des Problems. Für einfachere Anforderungen gibt es Pakete, während für komplexere Umgebungen zusätzliche technische Unterstützung und ein individuelles Testdesign angeboten werden. Der Ton bleibt beratend und fundiert, was es einfacher macht, Bewertungen in normale Lieferzyklen einzupassen.
Warum die Leute sie mögen:
- CREST-akkreditierter Service mit klar beschriebenen Testarten und -stufen
- Scoping, das die Tiefe vor Beginn der Tests kalibriert, um vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen
- Abdeckung von externen und internen Netzwerken, Webanwendungen, drahtlosen und sozialen Netzwerken
- Unterstützung für PCI-bezogene Tests, wenn Zahlungssysteme im Spiel sind
Ihre Dienstleistungen umfassen:
- Externe und interne Netzwerktests mit Exploit-basierter Validierung
- Bewertung von Webanwendungen mit praktischer Analyse jenseits automatisierter Tools
- Überprüfungen von Drahtlos- und Fernzugriff sowie Social-Engineering-Übungen
- PCI-konforme Prüfung und maßgeschneidertes Scoping mit Anleitung zur Behebung
Kontaktinformationen:
- Website: www.itgovernance.co.uk
- E-Mail: clientservices-uk@grcsolutions.io
- Facebook: www.facebook.com/ITGovernanceLtd
- Twitter: x.com/ITGovernance
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/it-governance
- Anschrift: Unit 3, Clive Court Bartholomew's Walk Cambridgeshire Business Park Ely, CB7 4EA Vereinigtes Königreich
- Telefon: +44 (0)333 800 7000
11. Dionach
Dionach behandelt offensive Tests als disziplinierte Praxis mit Raum für Neugier, wenn sich das Ziel widersetzt. Die Arbeit umfasst interne und externe Infrastrukturprüfungen, Anwendungsbewertungen für Web und Mobilgeräte sowie tiefer gehende Kampagnen, die realistischen Bedrohungsdaten folgen. Die Praxis führt spezielle Übungen für KI-gestützte Systeme durch, um nach promptem Missbrauch, Datenlecks und anderen Fehlermöglichkeiten zu suchen, die bei typischen Anwendungstests nicht berücksichtigt werden. In Fällen, in denen höhere Anforderungen gestellt werden, orientieren sich die Engagements an bedrohungsgesteuerten Schemata, sodass Erkennung und Reaktion anhand glaubwürdiger Taktiken beurteilt werden können. Auch industrielle Umgebungen werden nicht ignoriert, wobei OT- und ICS-Prüfungen die Besonderheiten dieser Systeme berücksichtigen. Referenzen in bekannten Systemen runden einen methodischen Ansatz ab, der Beweise gegenüber Theatralik bevorzugt.
Hervorstechende Eigenschaften:
- Anerkennung im Rahmen etablierter Sicherheitssysteme für Penetrationstests
- Auf Bedrohungen ausgerichtete Übungen, die sich an Rahmenwerken wie TIBER-EU und ähnlichen Programmen orientieren
- Spezialisierte Tests für Anwendungen mit maschinellem Lernen und großen Sprachmodellen
- Fähigkeit zur Bewertung von OT- und ICS-Umgebungen neben der traditionellen IT
Kernangebote:
- Interne und externe Netzwerk-Penetrationstests mit Konfigurations- und Expositionsanalyse
- Bewertungen von Web- und mobilen Anwendungen mit Schwerpunkt auf Logikfehlern und Authentifizierungsgrenzen
- Übungen zur Sicherheit von KI-Anwendungen zur Untersuchung von Prompt-Missbrauch, Datenverarbeitung und Modellverhalten
- Auf Bedrohungen basierende Kampagnen und Wiederholungstests zur Validierung von Korrekturen und Stärkung der Reaktionsfähigkeit
Kontaktinformationen:
- Website: www.dionach.com
- E-Mail: hello@dionach.com
- Facebook: www.facebook.com/DionachCyber
- Twitter: x.com/DionachCyber
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dionach-ltd
- Instagram: www.instagram.com/dionachcyber
- Anschrift: Unipart House Garsington Road Oxford OX4 2PG
- Telefon: +44 (0)1865 877830
12. Kugelsicher
Bulletproof positioniert das Testen als einen wiederholbaren Service, der die Ergebnisse über ein Live-Portal und nicht über statische Unterlagen liefert. Die Anwendungsarbeit deckt Web, APIs und Mobilgeräte ab, während Infrastrukturprojekte Dienste, Patches und häufige Fehlkonfigurationen überprüfen. Die Bereitstellung umfasst automatische Scans neben von Menschen durchgeführten Tests, sodass neue Risiken im Dashboard angezeigt werden, ohne dass auf den nächsten Einsatz gewartet werden muss. Die Akkreditierung und die Zertifizierungen der einzelnen Tester werden im Voraus veröffentlicht, so dass die Erwartungen vom Umfang bis zur Übergabe klar sind.
Wenn Kampagnen das Verhalten von Angreifern modellieren müssen, reichen die Optionen bis hin zu Social Engineering und Arbeit im Stil von Red Teams. Cloud-Oberflächen werden explizit mit Konfigurationsprüfungen und plattformspezifischen Überprüfungen einbezogen. Die Berichterstattung konzentriert sich auf die Auswirkungen, die Wahrscheinlichkeit und die Behebungspfade, so dass die Technikteams ohne Rätselraten vorgehen können. Der Rhythmus passt zu laufenden Programmen oder einmaligen Stichproben, je nach Bedarf.
Wichtige Punkte:
- Portalgestützte Berichterstattung mit Anleitung zur Prioritätensetzung und Abhilfe
- Automatisierte Scans gebündelt mit Tests, um aufkommende Probleme zwischen den Zyklen aufzudecken
- Abdeckung von Anwendungen, Netzwerken, Mobile, Cloud, sozialen Pfaden und zielgerichteten Übungen
Was wird angeboten:
- Web- und API-Sicherheitstests mit authentifizierten und unauthentifizierten Pfaden
- Überprüfung der Infrastruktur, einschließlich externer und interner Bewertungen anhand bewährter Verfahren
- Cloud-Bewertungen mit Konfigurationsvalidierung für die wichtigsten Plattformen
- Social-Engineering- und Red-Team-Übungen zum Testen von Erkennung und Reaktion
Kontaktinformationen:
- Website: www.bulletproof.co.uk
- E-Mail: contact@bulletproof.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bulletproof-cyber-limited
- Anschrift: Einheit H Gateway 1000 Whittle Way Stevenage Herts SG1 2FP
- Telefon: 01438 500 093
13. Pentest Menschen
Pentest People baut auf PTaaS auf, sodass Tests und Triage auf einer Plattform stattfinden und nicht nur in einem Bericht. SecurePortal ist die Drehscheibe für Ergebnisse, Nachweise und die kontinuierliche Überwachung von Schwachstellen, so dass die Beteiligten die Abhilfemaßnahmen im Laufe der Zeit an einem einzigen Ort verfolgen können. Traditionelle, von Beratern geleitete Engagements bilden nach wie vor das Rückgrat, aber die Plattform sorgt für einen reibungslosen Ablauf von Scoping, Retest und Kommunikation. Die Kombination sorgt für eine straffe Kadenz, ohne die Arbeit in reine Automatisierung zu verwandeln.
Zu den Dienstleistungsbereichen gehören Anwendungstests für Web und APIs, Infrastrukturprüfungen und Cloud-Abdeckung, mit Definitionen, die Unklarheiten zum Zeitpunkt des Anwendungsbereichs vermeiden. Die Akkreditierung im Rahmen von Industriesystemen ist öffentlich dokumentiert, und das Portfolio beschreibt Optionen von einmaligen Bewertungen bis hin zu wiederkehrenden Mitgliedschaften. In den Paketen werden die Funktionen gestaffelt, anstatt die Ansprüche aufzublähen, was es einfacher macht, die Tests in reale Release-Kalender einzupassen. Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis und der Evidenzbasierung.
Wenn ein Ziel von Anfang bis Ende bewiesen werden muss, gehen die Tester zu Kampagnen über, die Schwachstellen verketten, um die Wirkung zu demonstrieren. Das Team veröffentlicht auch Erklärungen und Service-Walkthroughs, damit die Beteiligten wissen, was sie erwartet, bevor die erste Nutzlast gesendet wird. Diese Transparenz verkürzt die Zeitspanne zwischen dem Auffinden und der Behebung der Schwachstelle, was in der Regel der Sinn der Sache ist. Routine, aber nicht Routine.
Warum man sich für diesen Dienst entscheidet:
- Plattformgestützte Bereitstellung, bei der Ergebnisse und Wiederholungsprüfungen an einem Ort gespeichert werden
- Beratergeführte Tests kombiniert mit kontinuierlicher Überwachung unter PTaaS
- Klares Scoping über Anwendungs-, Infrastruktur- und Cloud-Oberflächen hinweg
- Öffentliche Akkreditierung und Definition von Dienstleistungen, die die Erwartungen frühzeitig festlegen
Umfang der Dienstleistung:
- Web- und API-Tests mit Augenmerk auf Logik, Sitzungsverarbeitung und Integrationsrisiken
- Infrastrukturbewertungen, die externe Risiken, interne Bewegungen und Kontrolllücken abdecken
- Überprüfung von Cloud-Konfiguration und -Zugang in Verbindung mit Plattformspezifika
- PTaaS-Bereitstellung über SecurePortal mit laufender Transparenz und strukturierten Nachprüfungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.pentestpeople.com
- E-Mail: info@pentestpeople.com
- Facebook: www.facebook.com/pentestpeople
- Twitter: x.com/pentestpeople
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pentestpeople
- Anschrift: 20 Grosvenor Place, London, Vereinigtes Königreich, SW1X 7HN
- Telefon: 0330 311 0990
14. Squalio
Squalio führt Sicherheitsprojekte mit einer praktischen Ausrichtung durch und stützt sich auf Penetrationstests, die auf reale Systeme abzielen, anstatt auf abstrakte Checklisten. Die Testbereiche umfassen Webanwendungen, APIs, mobile Anwendungen, klassische Netzwerkschichten und Cloud-Konfigurationen, wobei die Berichte spezifische Schwachstellen und die Wege zu deren Behebung aufzeigen. In anlagenintensiven Umgebungen erstrecken sich die Tests auch auf OT und ICS, wo kleine Fehlkonfigurationen zu Ausfallzeiten oder Datenverlusten führen können. Bei der Arbeit werden häufig manuelle Tests mit Tools kombiniert, um das Signal vom Rauschen zu trennen, und die Ergebnisse werden dann in einem sauberen Abhilfeplan zusammengefasst. Um den Kernservice herum sind verwandte Funktionen wie Cybersecurity Advisory, Managed SOC und Phishing-Simulationen angesiedelt, die zwischen den Testzyklen zu nachhaltigen Verbesserungen beitragen.
Hervorstechende Eigenschaften:
- Abdeckung der Bereiche Web, API, Mobile, Cloud, Netzwerk und industrielle Systeme
- Gleichgewicht zwischen praktischen Tests und Automatisierung zur Validierung des tatsächlichen Risikos
- Nähe zu Beratungs- und SOC-Diensten für das Follow-up nach Tests
- Öffentliche Anleitungen und Veranstaltungen, die Erkenntnisse aus Tests in die Praxis umsetzen
Kernangebote:
- Web- und API-Sicherheitstests mit manueller Überprüfung der wichtigsten Abläufe
- Bewertung der Angriffsfläche von Infrastrukturen und Clouds mit Exploit-Validierung
- OT- und ICS-Penetrationsübungen mit Schwerpunkt auf Sicherheits- und Kontinuitätsrisiken
- Sicherheitstests für mobile Anwendungen für Daten im Ruhezustand und zur Laufzeit
- Bewertung der Schwachstellen und bei Bedarf Unterstützung der Governance durch vCISO
Kontaktinformationen:
- Website: squalio.com
- E-Mail: squalio@squalio.com
- Facebook: www.facebook.com/SqualioGlobal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/squalio-global
- Anschrift: Kr. Valdemara 21-19, Riga, LV1010, Lettland
- Telefon: +371 6750 9900
15. DataArt
DataArt betrachtet offensives Testen als eine technische Disziplin und nicht als eine Spielerei. Das Team bietet Pentesting als Service mit klaren Abläufen, einem klaren Rahmen und Nachweisen, die jedes Ergebnis auf einen echten Angriffspfad zurückführen. Die Ansätze umfassen Blackbox-, Greybox- und gezielte Bewertungen für Netzwerke und Anwendungen, wobei die Berichte so gestaltet sind, dass sie in die bestehenden Lieferroutinen passen. Für moderne Stacks umfasst die Abdeckung mobile, Web- und Cloud-Oberflächen sowie eine sichere Codeüberprüfung für Probleme, die sich unterhalb der Benutzeroberfläche verbergen.
Wenn die Tests aktuelle Bedrohungen widerspiegeln müssen, reicht der Katalog bis hin zu Red Teaming und spezialisierten Arbeiten für KI- und LLM-gesteuerte Anwendungen. Die Absicht ist einfach. Beginnen Sie mit umfassenden Prüfungen, um das Offensichtliche aufzudecken, und gehen Sie dann zu zielgerichteten Simulationen über, wenn die Leitung den Nachweis der Widerstandsfähigkeit benötigt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf reproduzierbaren Ergebnissen und umsetzbaren Lösungen und nicht auf Theatralik.
Warum Menschen diesen Anbieter wählen:
- Strukturiertes PTaaS-Modell mit wiederholbaren Arbeitsabläufen und eindeutigen Nachweispfaden
- Das Spektrum reicht von klassischen Web- und Netzwerktests bis hin zu mobilen und Cloud-Szenarien
- Optionen für Red Teaming und KI-orientierte Tests, wenn Realismus im Vordergrund steht
- Sichere Codeüberprüfung zum Aufspüren von Entwurfsfehlern, die beim Scannen übersehen werden
Ihre Schwerpunktbereiche:
- Penetrationstests als Dienstleistung mit schwarzen, grauen und gezielten Methoden
- Netzwerk-, Web- und mobile Penetrationstests, die auf die geschäftlichen Auswirkungen abgestimmt sind
- LLM- und KI-Anwendungs-Penetrationstests für Sofort- und Modellrisiken
- Red Teaming und Emulation von Gegnern für messbare Resilienzziele
- Sichere Codeüberprüfung zur Verringerung latenter Schwachstellen in Kernmodulen
Kontaktinformationen:
- Website: www.dataart.com
- E-Mail: hr-uk@dataart.com
- Facebook: www.facebook.com/DataArt
- Twitter: x.com/DataArt
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dataart
- Anschrift: 55 King William Street, 3. Stock, London, EC4R 9AD
- Telefon: +44 (0) 20 7099 9464
Schlussfolgerung
Bei Penetrationstests geht es um echte Angriffswege, nicht um eine Checkbox. In ganz Europa gehört es neben DevSecOps und Cloud-Bereitstellung zur technischen Routine. Das Ziel ist einfach: Probleme vor der Freigabe aufdecken und sie ohne Drama schließen. Die Wahl des Anbieters bestimmt die Hälfte des Ergebnisses. Achten Sie auf Methode, manuelle Tiefe, Transparenz und Wiederholungstests. Akkreditierungen wie CREST oder CHECK sind hilfreich, aber sie ersetzen nicht die Fähigkeiten der Praktiker. Achten Sie auf die Qualität der Berichte: Nachweise, klare Abhilfemaßnahmen, Prioritäten. Sie brauchen auch funktionierende Kanäle - ein Portal, Nachverfolgung von Korrekturen, vereinbarte Zeitpläne.
Die Abdeckung sollte Web, APIs, Netzwerke, Cloud und bei Bedarf auch mobile und OT umfassen. Stellen Sie sicher, dass die Tests zu Ihrer Kadenz passen - Sprints, Änderungsfenster, Audits. Noch eine Sache. Beginnen Sie mit einem vernünftigen Umfang und erweitern Sie ihn dann durch Szenarien und Bedrohungsmodellierung. So bleibt das Pentesting ein nützliches Werkzeug und keine Show.