Top Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen in Großbritannien

  • Aktualisiert am 29. Juli 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Die Offshore-Softwareentwicklung ist eine praktische Wahl für Unternehmen im Vereinigten Königreich, die Software entwickeln wollen, ohne sich um die Verwaltung im eigenen Haus kümmern zu müssen. Es geht um die Zusammenarbeit mit Teams, oft im Ausland, die sich um die technische Seite der Dinge kümmern - von der Programmierung bis zur Cloud-Einrichtung -, damit sich die Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können. Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Unternehmen, die diese Dienstleistungen für Kunden im Vereinigten Königreich anbieten, und hält sich dabei an die Fakten.

    1. A-Listware

    Wir bieten Softwareentwicklungsdienste für Kunden im Vereinigten Königreich an und konzentrieren uns dabei auf kundenspezifische Lösungen und Teamverstärkung. Unser Team bearbeitet Projekte von der Planung bis zur Bereitstellung und arbeitet mit Technologien wie Cloud Computing, KI und mobilen Plattformen. Wir unterstützen Unternehmen aus Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel und übernehmen Aufgaben wie Softwaredesign und Systemintegration.

    Unser Team besteht aus engagierten Entwicklern, die sich in die Arbeitsabläufe der Kunden integrieren und Aufgaben der Personalbeschaffung und -verwaltung übernehmen. Wir bieten Dienstleistungen wie UI/UX-Design, Qualitätssicherung und Datenanalyse, die auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Unser Prozess umfasst agile Methoden mit regelmäßigen Aktualisierungen, um die Projekte auf die Bedürfnisse des Kunden abzustimmen.

    Wichtigste Highlights

    • Arbeitet mit Branchen wie Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
    • Verwendung agiler Methoden für die Projektabwicklung
    • Stellt engagierte Teams für Kundenprojekte bereit

    Dienstleistungen

    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Mobile App-Entwicklung
    • Web-Entwicklung
    • UI/UX Gestaltung
    • Prüfung und QA
    • IT-Beratung
    • Datenanalyse
    • Cybersecurity
    • Infrastruktur-Dienstleistungen

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    2. Ciklum

    Ciklum bietet Softwareentwicklungsdienste für Kunden in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf digitale Lösungen, die KI, Produktentwicklung und Kundenerfahrung integrieren. Das Team arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen und betreut Projekte von der ersten Idee bis zur endgültigen Umsetzung. Sie arbeiten mit Kunden wie Just Eat, Santander und TUI zusammen und nutzen Technologien wie Cloud-Plattformen und Automatisierung, um Projektanforderungen zu erfüllen.

    Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen über Entwicklungszentren in mehreren Ländern an, darunter die Ukraine, Polen und Pakistan. Das Team verwendet agile Methoden und arbeitet mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, wobei der Schwerpunkt auf datengesteuerten Entscheidungen und Prozessautomatisierung liegt. Außerdem unterhält das Unternehmen Partnerschaften mit Technologieanbietern wie AWS, Microsoft Azure und NVIDIA, um seine Serviceangebote zu unterstützen.

    Wichtigste Highlights

    • Gegründet 2002 in Dänemark, jetzt mit Hauptsitz in London
    • Partnerschaften mit globalen Unternehmen und Start-ups
    • Betreibt Entwicklungszentren in Europa und Asien

    Dienstleistungen

    • Daten und künstliche Intelligenz
    • Produktentwicklung
    • Kundenerfahrung
    • Intelligente Automatisierung
    • Cloud-Plattformen
    • Randtechnologien

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.ciklum.com
    • E-Mail: hello@ciklum.com
    • Adresse: 5th Floor Standon House, 21 Mansell Street, London, Vereinigtes Königreich, E1 8AA

    3. Urolime

    Urolime bietet Offshore-Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf kundenspezifische Software sowie Web- und Mobilanwendungen. Das Team verfolgt einen kundenorientierten Ansatz und arbeitet in jeder Phase des Softwareentwicklungszyklus, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Sie legen Wert auf eine klare Kommunikation, um in verschiedenen Projektphasen Ergebnisse zu liefern.

    Das Unternehmen nutzt Technologien wie DevOps, Blockchain, IoT und Cloud-Plattformen, um Lösungen zu entwickeln. Das Team arbeitet mit einer agilen Methodik, die darauf abzielt, Projekte in Phasen zu liefern und dabei die Transparenz zu wahren. Urolime betreut Kunden auf der ganzen Welt und konzentriert sich auf kosteneffiziente Entwicklung durch engagierte Teams.

    Wichtigste Highlights

    • Anwendung der agilen Methodik für die Projektabwicklung
    • Bietet engagierte Entwicklungsteams für langfristige Projekte

    Dienstleistungen

    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen
    • Cloud-Beratung
    • DevOps
    • Blockchain
    • IoT
    • Robotergestützte Prozessautomatisierung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.urolime.com
    • Facebook: www.facebook.com/UROLIME
    • Twitter: x.com/Urolime
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urolime
    • Adresse: 950 Great West Road Profile West, Brentford, England, TW8 9ES 
    • Telefon: +44 (020) 8050 6023

    4. NEC Software-Lösungen

    NEC Software Solutions bietet Software und Dienstleistungen für Kunden im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors wie Behörden, Gesundheitswesen, Wohnungswesen und öffentliche Sicherheit. Das Team von NEC Software Solutions entwickelt Lösungen für die Datenverwaltung und die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, z. B. Systeme für die Notfallhilfe und die Verwaltung der Gemeindesteuern. Das Unternehmen arbeitet mit Organisationen wie der Londoner Feuerwehr und Kommunalverwaltungen zusammen, um maßgeschneiderte Software zu liefern.

    Das Unternehmen nutzt Technologien wie künstliche Intelligenz und Dokumentenverwaltungssysteme, um die Arbeit seiner Kunden zu unterstützen. Das Team arbeitet mit den Kunden zusammen, um auf spezifische Bedürfnisse einzugehen, wie z. B. die Vorhersage von Wohnungsproblemen oder die Rationalisierung der Einkommensverwaltung. Außerdem unterhält das Unternehmen Partnerschaften mit Organisationen wie Switchee und The Youth Group, um Daten zu integrieren und die Leistungserbringung zu verbessern.

    Wichtigste Highlights

    • Gegründet 1969 als CMC, übernommen von der NEC Corporation im Jahr 2018
    • Ist in den Bereichen Regierung, Gesundheitswesen, Wohnungsbau und öffentliche Sicherheit tätig
    • Einsatz von KI und Gesichtserkennungstechnologie für Lösungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

    Dienstleistungen

    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Verwaltung von Dokumenten
    • Kontoanalyse
    • Systeme für Notfallmaßnahmen
    • Jugendstrafrechtliches Case Management

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.necsws.com
    • Twitter: x.com/nec_sws
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/necsws
    • Adresse: Einheit 1, Charles Way, Nottingham, NG6 8RF
    • Telefon: 01442 768445

    5. Ranosys

    Ranosys bietet Offshore-Softwareentwicklungsdienste für britische Kunden an und konzentriert sich dabei auf digitalen Handel, Transformation und Produktentwicklung. Ihr Team arbeitet mit Plattformen wie Adobe, Salesforce und OutSystems, um Lösungen für Branchen wie Einzelhandel, Finanzen und Gesundheitswesen zu entwickeln. Für die Projektdurchführung bietet das Unternehmen spezielle Offshore-Entwicklungszentren in Indien.

    Das Unternehmen arbeitet mit agilen Praktiken, einschließlich täglicher Standups und Sprint-Planung, um Projekte zu realisieren. Das Team unterstützt Kunden wie Charles & Keith und Nespresso mit Lösungen für eCommerce und mobile App-Entwicklung. Sie bieten auch flexible Engagement-Modelle, um die Teamgröße je nach Projektbedarf anzupassen.

    Wichtigste Highlights

    • Gegründet im Jahr 2008, mit Entwicklungszentren 
    • Partnerschaften mit Adobe, Salesforce und Microsoft
    • Bedient Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik

    Dienstleistungen

    • Digitaler Handel
    • Produktentwicklung
    • Digitale Transformation
    • Mobile App-Entwicklung
    • Cloud-Dienste
    • UI/UX Gestaltung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.ranosys.com
    • E-Mail: sales@ranosys.com
    • Facebook: www.facebook.com/ranosys
    • Twitter: x.com/ranosys
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ranosys
    • Instagram: www.instagram.com/ranosys
    • Adresse: 318 Feltham Hill Road, Ashford, Surrey, UK, TW15 1LW
    • Telefon: +442081448551

    6. Triazin-Software

    Triazine Software bietet Offshore-Entwicklungsdienstleistungen für Unternehmen in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen. Ihr Team liefert Lösungen für den digitalen Handel, die Produktentwicklung und die Modernisierung von Altsystemen unter Verwendung von Technologien wie .NET, PHP und Python. Das Unternehmen betreibt Entwicklungszentren in Indien, um Kundenprojekte zu unterstützen.

    Das Unternehmen arbeitet mit agilen Methoden und bietet Dienstleistungen wie UI/UX-Design und Qualitätssicherung an. Das Team arbeitet mit Kunden zusammen, um kundenspezifische Software und eCommerce-Plattformen zu entwickeln und die Integration mit Systemen von Drittanbietern sicherzustellen. Sie bieten auch laufende Unterstützung und Wartung für bereitgestellte Lösungen.

    Wichtigste Highlights

    • Betreibt Offshore-Entwicklungszentren in Indien
    • Schwerpunkt auf Full-Stack-Entwicklung und Cloud-Native-Lösungen
    • Verwendung agiler Methoden für die Projektabwicklung

    Dienstleistungen

    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Entwicklung von Webanwendungen
    • Entwicklung mobiler Anwendungen
    • eCommerce-Entwicklung
    • Cloud-Dienste
    • DevSecOps
    • Qualitätssicherung und Prüfung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: triazinesoft.de
    • E-Mail: sales@triazinesoft.com
    • Facebook: www.facebook.com/triazinesoftwareprivatelimited
    • Twitter: x.com/triazinesoftwar
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/triazine-software-pvt-ltd
    • Instagram: www.instagram.com/triazine_software
    • Adresse: B-28 & 29, 1st Floor, Sector 58, Noida-201301 (UP) Indien
    • Telefon: +91-120 4275378

    7. Endava

    Endava bietet Softwareentwicklungsdienste für Kunden in Großbritannien an und konzentriert sich auf die digitale Transformation in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Das Team nutzt KI, Cloud-Technologien und agile Methoden, um auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Lösungen zu entwickeln. Sie arbeiten mit Unternehmen wie Moneycorp und Esure zusammen und unterstützen Projekte von der Produktentwicklung bis zur Systemmodernisierung.

    Das Unternehmen betreibt Lieferzentren in Osteuropa und Lateinamerika, die Aufgaben wie Anwendungsentwicklung und -tests übernehmen. Das Team arbeitet mit Kunden zusammen, um Technologien wie KI und Automatisierung zu integrieren, um die Effizienz zu verbessern und branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Außerdem unterhält das Unternehmen Partnerschaften mit Firmen wie Bain & Company, um sein Dienstleistungsangebot zu unterstützen.

    Wichtigste Highlights

    • Gegründet im Jahr 2000, mit Lieferzentren in Rumänien und Moldawien
    • Arbeitet mit Branchen wie Finanzwesen, Gesundheitswesen und Einzelhandel
    • Partnerschaft mit Bain & Company und FinTech Alliance

    Dienstleistungen

    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Formulierung einer digitalen Strategie
    • Cloud-Migration
    • Anwendungsprüfung
    • UI/UX Gestaltung
    • DevOps

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.endava.com
    • Facebook: www.facebook.com/endava
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/endava
    • Twitter: x.com/endava
    • Instagram: www.instagram.com/endava
    • Adresse: 125 Old Broad Street, London, EC2N 1AR, UK
    • Telefon: +44 20 7367 1000

    8. Erkennbar

    Cognizant bietet Offshore-Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf Branchen wie Banken, Bildung und Fertigung. Das Team bietet Lösungen für die digitale Transformation, einschließlich KI, Cloud-Services und Prozessautomatisierung. Sie arbeiten mit Kunden wie The FA und Oxford University Press zusammen, um Software zu entwickeln und operative Systeme zu verbessern.

    Das Unternehmen nutzt agile Methoden und Technologien wie IoT und generative KI für seine Projekte. Das Team unterstützt Kunden durch Beratung, Entwicklung und Wartung, wobei der Schwerpunkt auf der Integration moderner Technologien liegt. Das Unternehmen unterhält außerdem Partnerschaften mit Organisationen wie NatWest und AVEVA, um seine Serviceleistungen zu verbessern.

    Wichtigste Highlights

    • Ist in mehreren Branchen tätig, darunter Banken und Bildungswesen
    • Sponsoren Das FA-Cup-Finale
    • Partnerschaften mit NatWest und AVEVA

    Dienstleistungen

    • Anwendungsdienste
    • Künstliche Intelligenz
    • Cloud-Lösungen
    • Digitale Strategie
    • Technische Forschung und Entwicklung
    • Qualitätstechnik und -sicherung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.cognizant.com
    • E-Mail: inquiry@cognizant.com
    • Facebook: www.facebook.com/Cognizant
    • Twitter: x.com/cognizant
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
    • Instagram: www.instagram.com/cognizant
    • Adresse:  1 Aberdeen International Business Park Dyce Drive, Aberdeen AB21 0BR Schottland
    • Telefon: +44 (0)1642 525800

    9. Capgemini

    Capgemini bietet Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen in Großbritannien an, die Branchen wie die Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen und Versorgungsunternehmen abdecken. Das Team bietet Lösungen über Marken wie Capgemini Engineering, Capgemini Invent und Sogeti an und konzentriert sich dabei auf die digitale Transformation und Technologieintegration. Sie arbeiten mit Kunden zusammen, um Software zu entwickeln und Geschäftsprozesse zu verwalten.

    Das Unternehmen nutzt Technologien wie Cloud Computing, KI und Cybersicherheit, um Kundenprojekte zu unterstützen. Das Team bietet Dienstleistungen von der Beratung bis zur Implementierung an, um branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Außerdem arbeiten sie mit ihren Kunden zusammen, um Nachhaltigkeit und Belastbarkeit in ihre Lösungen einzubeziehen.

    Wichtigste Highlights

    • Operiert durch Marken wie Capgemini Engineering und Sogeti
    • Bedient Branchen wie die Automobilindustrie und Finanzdienstleistungen
    • Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit bei Lösungen

    Dienstleistungen

    • Digitale Transformation
    • Cloud-Dienste
    • Künstliche Intelligenz
    • Cybersecurity
    • Geschäftsprozess-Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.capgemini.com
    • Facebook: www.facebook.com/capgemini
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/capgemini
    • Instagram: www.instagram.com/capgemini
    • Adresse: 26 Der Quadrant, Abingdon Science Park, Abingdon, OX14 3YS
    • Telefon:  +44 (0) 330 588 8000

    10. Warakel

    Waracle bietet Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheit, Energie und den öffentlichen Sektor. Ihr Team arbeitet an der Entwicklung digitaler Produkte, einschließlich mobiler Apps und Webplattformen, und nutzt dabei Technologien wie KI und Datenanalyse. Sie arbeiten mit Kunden wie ScottishPower, Virgin Money und dem NHS zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.

    Das Unternehmen verwendet agile Methoden für die Projektverwaltung und betreibt Lieferzentren in Osteuropa. Das Team unterstützt seine Kunden in der Strategie-, Design- und Entwicklungsphase und integriert Technologien, die den spezifischen Anforderungen der Branche entsprechen. Das Unternehmen unterhält außerdem Partnerschaften mit Organisationen wie dem Imperial College London, um sein Dienstleistungsangebot zu unterstützen.

    Wichtigste Highlights

    • Arbeitet mit Branchen wie Finanzdienstleistungen und Gesundheit
    • Partner mit NHS und Natwest

    Dienstleistungen

    • Digitale Produktentwicklung
    • Mobile App-Entwicklung
    • Web-App-Entwicklung
    • Daten und künstliche Intelligenz
    • Strategie und Innovation
    • IoT-Entwicklung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: waracle.com
    • E-Mail: marketing@waracle.com
    • Facebook: www.facebook.com/waracle
    • Twitter: x.com/WaracleUK
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/waracle
    • Instagram: www.instagram.com/waracle
    • Adresse: Warnford Court, 29 Throgmorton St, London, EC2N 2AT

    11. Schnarchnase

    Snotor bietet Offshore-Softwareentwicklungsdienste für Kunden in Großbritannien an und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen. Das Team bietet Lösungen für Branchen wie Finanzen und Bildung und nutzt dabei Technologien wie Java, PHP und React. Sie arbeiten mit Kunden wie B2Kapital und Myscore zusammen, um kundenspezifische Software und Proof-of-Concept-Projekte für Start-ups zu entwickeln.

    Das Unternehmen verfolgt einen agilen Ansatz, bei dem die Projekte in Phasen unterteilt werden, die sich an den Kundenanforderungen orientieren. Das Team bietet laufenden Support und Wartung für die bereitgestellten Lösungen und gewährleistet die Integration mit den Kundensystemen. Das Unternehmen bietet auch Offshore-Entwicklungszentren für die Abwicklung kompletter Softwareprojekte.

    Wichtigste Highlights

    • Betreibt Offshore-Entwicklungszentren
    • Bedient Branchen wie Finanzen und Bildung
    • Schwerpunkt auf agiler Projektdurchführung

    Dienstleistungen

    • Entwicklung kundenspezifischer Software
    • Entwicklung von Webanwendungen
    • Entwicklung mobiler Anwendungen
    • Proof-of-Concept für Start-ups
    • Offshore-Entwicklungszentrum
    • Entwicklung von Lösungen

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: snotor.pro
    • E-Mail: lon@snotor.pro
    • Adresse: 59 St. Martin's Lane, Suite 8, London, England, WC2N 4JS
    • Telefon: +44 7392 032352

    12. Studio Graphen

    Studio Graphene bietet digitale Produktentwicklungsdienste für Unternehmen in Großbritannien an und konzentriert sich auf die Erstellung von Web- und Mobilanwendungen. Ihr Team nutzt Technologien wie KI, Data Science und Cloud-Plattformen, um Lösungen für Start-ups und größere Unternehmen zu entwickeln. Sie arbeiten mit Kunden zusammen, um Produkte vom ersten Konzept bis zur endgültigen Bereitstellung zu entwickeln.

    Das Unternehmen betreibt Entwicklungszentren in Indien, Portugal und der Schweiz und verwendet agile Methoden zur Projektverwaltung. Das Team übernimmt Aufgaben wie UX-Design, Prototyping und Softwareentwicklung, um kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Sie arbeiten mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Lösungen mit den Geschäftszielen übereinstimmen.

    Wichtigste Highlights

    • Zertifiziert als B Corporation
    • Konzentriert sich auf Startups und globale Marken
    • Verwendung agiler Methoden für die Projektabwicklung

    Dienstleistungen

    • Digitales Produktdesign
    • Digitale Produktstrategie
    • Digitales Produkt-Prototyping
    • Software-Entwicklung
    • UX-Design
    • eCommerce-Entwicklung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: www.studiographene.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/studio-graphene
    • Instagram: www.instagram.com/studiographene
    • Anschrift: 32 Blackfriars Rd, London SE1 8PB
    • Telefon: +442079033080

    13. Igel-Labor

    Hedgehog Lab bietet Kunden im Vereinigten Königreich digitale Produktentwicklungsdienste an und konzentriert sich dabei auf Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik. Das Team entwickelt mobile und Web-Anwendungen und nutzt dabei Technologien wie KI und Cloud-Plattformen. Sie arbeiten mit Kunden wie AJ Bell und Deliveroo zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

    Das Unternehmen betreibt weltweit Lieferzentren und verwendet einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz für Design und Entwicklung. Das Team übernimmt Aufgaben wie UX-Forschung, App-Entwicklung und Qualitätssicherung und ist bestrebt, die Lösungen auf die Kundenziele abzustimmen. Sie arbeiten mit den Kunden zusammen, um Technologien zu integrieren, die die betriebliche Effizienz und das Engagement der Nutzer unterstützen.

    Wichtigste Highlights

    • Arbeitet mit Branchen wie Finanzdienstleistungen und Einzelhandel
    • Nutzt menschenzentriertes Design für die Produktentwicklung
    • Partnerschaften mit Kunden wie Deliveroo und Bupa

    Dienstleistungen

    • Mobile App-Entwicklung
    • Web-App-Entwicklung
    • Daten und künstliche Intelligenz
    • UX Forschung und Design
    • Cloud-Dienste
    • Qualitätssicherung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: hedgehoglab.com
    • Facebook: www.facebook.com/hedgehoglabhq
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hedgehog-lab
    • Twitter: x.com/hedgehoglab
    • Instagram: www.instagram.com/hedgehog_lab
    • Anschrift: One Strawberry Lane, Newcastle Upon Tyne, NE1 4BX
    • Telefon: 03332423132

    14. Entwicklung von Quecksilber

    Mercury Development bietet Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen im Vereinigten Königreich an und konzentriert sich dabei auf Mobil-, Web- und IoT-Lösungen. Ihr Team arbeitet mit Kunden wie Fitbit und Burger King zusammen, um Anwendungen zu entwickeln und neue Technologien zu integrieren. Das Unternehmen bietet eine auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Entwicklung über den gesamten Zyklus, vom Konzept bis zur Bereitstellung.

    Das Unternehmen betreibt Entwicklungszentren auf der ganzen Welt und bietet Personalverstärkung zur Erweiterung von Kundenteams. Ihr Team übernimmt Aufgaben wie Anwendungsentwicklung, Qualitätssicherung und Systemintegration, um die Arbeitsabläufe der Kunden zu unterstützen. Sie arbeiten mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Lösungen den spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen.

    Wichtigste Highlights

    • Arbeitet mit Branchen wie Gesundheitstechnologie und Einzelhandel
    • Bietet Dienstleistungen zur Personalaufstockung an
    • Partnerschaften mit Kunden wie Tonal und Fitbit

    Dienstleistungen

    • Mobile Entwicklung
    • Web-Entwicklung
    • Desktop-Entwicklung
    • IoT und aufstrebende Technologien
    • Personalaufstockung
    • Qualitätssicherung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien

    • Website: mercdev.com
    • E-Mail: sales@mercurydevelopment.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mercdev
    • Twitter: x.com/mercdev
    • Facebook: www.facebook.com/mercdev
    • Instagram: www.instagram.com/mercdev
    • Anschrift: 901 SW Martin Downs Blvd, Suite 321, Palm City, FL 34990, USA
    • Telefon:+1 305 767 2434

    Schlussfolgerung

    Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen im Vereinigten Königreich bieten eine Vielzahl von Lösungen an, von kundenspezifischer Software und mobilen Apps bis hin zu KI-gesteuerten Systemen und Cloud-Diensten. Diese Unternehmen bieten Optionen für Organisationen, die auf spezialisierte Fähigkeiten zugreifen oder ihre Kosten effektiv verwalten möchten. Durch das Verständnis der Dienstleistungen, die jedes Unternehmen anbietet, können Kunden einen Partner auswählen, der zu ihren Projektanforderungen und Geschäftszielen passt.

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    29.07.2025

    Nearshore-Softwareentwicklungsunternehmen in Großbritannien

    Mit der Nearshore-Softwareentwicklung können britische Unternehmen Teams aus nahegelegenen Regionen mit der Durchführung technischer Projekte beauftragen, was eine praktische Lösung für Unternehmen darstellt, die zusätzliche Entwicklungsunterstützung benötigen. Mit Teams in nahegelegenen Zeitzonen ist die Kommunikation unkompliziert und hilft britischen Kunden, eng mit den Entwicklern zusammenzuarbeiten, um Projektanforderungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten überschaubar zu halten. Dieser Artikel beleuchtet eine [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    29.07.2025

    Top Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen in Großbritannien

    Die Offshore-Softwareentwicklung ist eine praktische Wahl für Unternehmen im Vereinigten Königreich, die Software entwickeln wollen, ohne alles intern verwalten zu müssen. Es geht um die Zusammenarbeit mit Teams, oft im Ausland, die sich um die technische Seite der Dinge kümmern - von der Programmierung bis zur Cloud-Einrichtung -, so dass sich die Unternehmen auf das konzentrieren können, was sie am besten können. Dieser Artikel [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    29.07.2025

    Top-Personalaufstockung im Vereinigten Königreich: Ein genauerer Blick

    Die Personalaufstockung ist eine Möglichkeit für Unternehmen, zusätzliche IT-Hilfe für Projekte zu gewinnen, ohne Vollzeitkräfte einzustellen. Im Vereinigten Königreich wird dieser Ansatz von Kunden genutzt, die bestimmte Fähigkeiten oder mehr Teammitglieder für kurz- oder langfristige Arbeiten benötigen. Firmen, die diese Dienste anbieten, stellen Entwickler, Analysten und andere Fachleute zur Verfügung, um Lücken zu füllen und [...]

    aufgestellt von