Führende Anbieter von Netzwerk-Fehlerbehebungsdiensten in Europa

  • Aktualisiert am 8. Oktober 2025

Kostenvoranschlag für einen kostenlosen Service

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt - wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten

    Ein Netzwerk reibungslos am Laufen zu halten, klingt einfach, bis etwas schief geht. Vielleicht ist es eine unterbrochene Verbindung, langsame Reaktionszeiten oder ein mysteriöser Ausfall, den sich niemand so recht erklären kann. Wenn so etwas passiert, wenden sich die meisten Unternehmen an Experten, die das Problem schnell finden und beheben können. In ganz Europa gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen spezialisiert haben und dafür sorgen, dass alles so bleibt, wie es sein soll.

    Diese Teams kümmern sich nicht nur um Notfälle. Sie helfen Unternehmen, stärkere und zuverlässigere Systeme aufzubauen, damit aus kleinen Problemen später keine großen werden. Ob vor Ort oder per Fernwartung - ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Datenfluss, die Kommunikation der Geräte und die Ausfallzeiten auf ein Minimum zu beschränken.

    1. A-Listware

    Wir von A-listware bieten europaweit Dienstleistungen im Bereich Netzwerk-Fehlerbehebung und IT-Support an. Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Systeme stabil und ihre Netzwerke zuverlässig zu halten, wenn die Dinge ein wenig unvorhersehbar werden. Wenn eine Verbindung langsamer wird, Geräte nicht mehr miteinander kommunizieren oder Systeme plötzlich ausfallen, greifen wir ein, um die Ursache zu finden und zu beheben. Wir kümmern uns sowohl um Cloud- als auch um On-Premises-Infrastrukturen und sorgen dafür, dass alles ohne ständige Unterbrechungen läuft. Das ist praktische Arbeit, die Unternehmen dabei hilft, schnell wieder auf Kurs zu kommen.

    Wir lösen Probleme nicht nur, wenn sie auftreten, sondern arbeiten daran, sie von vornherein zu vermeiden. Das bedeutet, dass wir die Netzwerkleistung im Auge behalten, den Systemzustand überprüfen und Konfigurationen feinabstimmen, bevor sie Probleme verursachen. Da wir bereits IT-Infrastrukturen verwalten und Kunden in ganz Europa unterstützen, sind wir es gewohnt, mit allen Arten von Konfigurationen umzugehen, von kleinen Bürosystemen bis hin zu Unternehmensumgebungen. Für uns geht es darum, die Dinge einfach, sicher und reibungslos laufen zu lassen, damit sich die Teams auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.

    Wichtigste Highlights:

    • Wir bieten Netzwerk-Fehlerbehebung und verwalteten IT-Support in ganz Europa
    • Wir arbeiten sowohl mit cloudbasierten als auch mit lokalen Umgebungen
    • Wir konzentrieren uns darauf, Netzwerke stabil, sicher und effizient zu halten
    • Unsere Helpdesk- und Überwachungsteams arbeiten rund um die Uhr
    • Wir unterstützen Unternehmen, Kleinbetriebe und Start-ups

    Dienstleistungen:

    • Netzwerkdiagnose und Fehlerbehebung
    • Überwachung von Leistung und Konnektivität
    • Infrastruktur und Systemwartung
    • Verwaltung von Clouds und lokalen Netzen
    • Technischer Helpdesk und Unterstützungsdienste
    • Überwachung und Optimierung der Sicherheit

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    2. Orange Cyberdefense

    Orange Cyberdefense bietet europaweit Dienste zur Fehlerbehebung in Netzwerken und zur Cybersicherheit an und unterstützt Unternehmen bei der Aufrechterhaltung eines zuverlässigen und sicheren digitalen Betriebs. Die Arbeit von Orange Cyberdefense deckt ein breites Spektrum von Bereichen wie Infrastrukturschutz, Schwachstellenmanagement und 24/7-Systemüberwachung ab. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Identifizierung von Netzwerkproblemen, die Verhinderung von Störungen und die Verbesserung der Sicherheitslage durch laufende Erkennung und Reaktion. Die Experten des Unternehmens kombinieren technisches Verständnis mit praktischer Erfahrung, um Netzwerke in einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft funktionsfähig und widerstandsfähig zu halten.

    Das Unternehmen verfolgt einen strukturierten Ansatz, der die Antizipation von Risiken, die Identifizierung von Schwachstellen und den Schutz der wichtigsten Vermögenswerte umfasst. Das Unternehmen kümmert sich um kontinuierliche Erkennungs- und Reaktionsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Unternehmen schnell auf Vorfälle reagieren und Ausfallzeiten auf ein Minimum beschränken können. Mit Niederlassungen in ganz Europa unterstützt Orange Cyberdefense sowohl große Organisationen als auch kleinere Unternehmen und bietet überall dort, wo seine Kunden tätig sind, eine konsistente Überwachung und Schutz.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Dienste zur Behebung von Netzwerkproblemen und Cybersicherheit an
    • Schwerpunkt auf proaktiver Erkennung, Reaktion auf Zwischenfälle und Bedrohungsanalyse
    • Betreibt mehrere 24/7 Sicherheits- und Überwachungszentren
    • Erfahrung in der Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen für verschiedene Sektoren
    • arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten

    Dienstleistungen:

    • Überwachung der Netzwerkleistung und Problemlösung
    • Infrastruktur und Schwachstellenmanagement
    • Unterstützung bei der Reaktion auf Vorfälle und bei der Wiederherstellung
    • Bewertung und Prävention von Cyberrisiken
    • Sicherheitsberatung und Prüfung der Einhaltung von Vorschriften
    • Kontinuierliche Überwachung und Erkennung von Bedrohungen

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: www.orangecyberdefense.com
    • Anschrift: 54 Place de l'Ellipse, 92983 Paris La Défense, Frankreich
    • Telefon: +33 01 46 53 53 53
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/orange-cyberdefense
    • Twitter: x.com/orangecyberfr

    3. Asseco Zentraleuropa

    Asseco Central Europe unterstützt die Behebung von Netzwerkproblemen und das Management der IT-Infrastruktur in mehreren europäischen Ländern. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Unternehmen bei der Aufrechterhaltung stabiler, sicherer und gut funktionierender Systeme durch sorgfältige Planung und proaktive Wartung. Die Erfahrung des Unternehmens im Bereich der IT-Infrastruktur ermöglicht es ihm, zuverlässige Lösungen anzubieten, die von Verbindungsproblemen bis hin zur Wiederherstellung im Katastrophenfall alles abdecken. Sie sorgen dafür, dass die Netzwerke ihrer Kunden im täglichen Betrieb sicher und reaktionsfähig bleiben.

    Der Ansatz von Asseco Central Europe umfasst die Entwicklung von Backup-Strategien, die Fernüberwachung und den laufenden Kundensupport. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Infrastruktur und Systemsicherheit arbeitet Asseco Central Europe sowohl mit öffentlichen als auch privaten Organisationen zusammen, die auf eine konstante Netzwerkleistung angewiesen sind. Die Dienstleistungen von Asseco Central Europe tragen dazu bei, Unterbrechungen zu vermeiden und die allgemeine Zuverlässigkeit zu erhöhen, was für Unternehmen, die in den komplexen digitalen Umgebungen Europas tätig sind, von entscheidender Bedeutung ist.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Unterstützung bei der Fehlerbehebung im Netz und der Infrastruktur
    • Fokus auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und kontinuierliche Leistung
    • Bietet 24/7-Kundendienst und Systemwartung
    • Erfahrung mit Virtualisierung, Datenspeicherung und Konnektivitätsmanagement
    • Arbeitet sowohl mit Organisationen des privaten als auch des öffentlichen Sektors zusammen

    Dienstleistungen:

    • Netzwerk-Fehlerbehebung und -Diagnose
    • Planung und Umsetzung der Infrastruktur
    • Systemüberwachung und Alarmierung
    • Planung von Datensicherung und Notfallwiederherstellung
    • Sicherheitsmanagement und Wartung
    • Fernüberwachung und -unterstützung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: ce.asseco.com
    • Anschrift: Galvaniho 19045/19 821 04 Bratislava - m. č. Ružinov, Slowakische Republik
    • Telefon: +421 220 838 400
    • E-Mail: sales@asseco-ce.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/assecoce
    • Twitter: x.com/asseco_pl
    • Facebook: www.facebook.com/assecoce

    4. Verbinden44

    Connect44 bietet europaweit Netzwerk-Fehlerbehebung und verwaltete Dienste an und unterstützt Mobilfunk- und Festnetzbetreiber, Tower-Unternehmen und Glasfaseranbieter. Ihr Team hilft bei der Aufrechterhaltung der Netzstabilität durch Überwachung rund um die Uhr, schnelle Problemlösung und laufende Optimierung. Mit Niederlassungen in mehr als einem Dutzend europäischer Länder bietet das Unternehmen einen einheitlichen Ansatz, um Telekommunikationsnetze zuverlässig und effizient zu halten. Die Arbeit des Unternehmens umfasst häufig Fehlerdiagnosen, die Unterstützung von Technikern vor Ort und die Leistungsoptimierung komplexer Kommunikationssysteme.

    Ihre Dienstleistungen umfassen das komplette Lebenszyklusmanagement - Planung, Aufbau und Wartung von Netzwerken. Dies umfasst die Fehlerbehebung bei bestehenden Systemen, das Management von Ausfällen und die Verbesserung der Reaktionszeiten. Durch die Kombination von technischem Know-how und einer flexiblen Struktur hilft Connect44 Unternehmen, Netzwerkprobleme ohne unnötige Ausfallzeiten zu bewältigen. Dank ihrer europäischen Präsenz können sie eng mit Kunden in verschiedenen Regionen zusammenarbeiten und gleichzeitig eine gleichbleibende Qualität für alle ihre Projekte gewährleisten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Netzwerk-Fehlerbehebung und verwaltete Dienste in 13 europäischen Ländern an
    • Unterstützt Mobilfunk-, Festnetz- und Glasfasernetzbetreiber
    • 24/7-Betriebszentren für Netzwerküberwachung und Problemlösung
    • Erfahrung mit Telekommunikationsinfrastrukturen und Unternehmensnetzen
    • Schwerpunkt auf Betriebssicherheit und Fehlermanagement in Echtzeit

    Dienstleistungen:

    • Netzwerküberwachung und Fehlerbehebung
    • Störungsdiagnose und Reaktionsmanagement
    • Netzplanung und -optimierung
    • Instandhaltung und Modernisierung der Infrastruktur
    • Zugang zum Standort und Unterstützung des Betriebs
    • Koordinierung und technische Unterstützung durch Ingenieure vor Ort

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: www.connect44.com
    • Anschrift: Industriestrasse 44, 6005 Luzern, Schweiz
    • Telefon: +41 41 375 88 44
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/connect44
    • Instagram: www.instagram.com/connect44_group
    • Twitter: x.com/Connect44_Group
    • Facebook: www.facebook.com/44Connect44

    5. ETTEA-Lösungen

    ETTEA Solutions bietet Dienstleistungen in den Bereichen Netzwerk-Fehlerbehebung, Design und IT-Support in ganz Europa an. Das in Prag ansässige Unternehmen arbeitet mit internationalen Kunden in Ländern wie Deutschland, Österreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf dem reibungslosen Betrieb von Unternehmensnetzwerken, sei es durch Remote-Support oder Besuche vor Ort. Das Team kümmert sich um alles, von der Leistungsoptimierung und Netzwerkoptimierung bis hin zur Behebung von Systemproblemen, und hilft seinen Kunden, Verbindungsprobleme schnell und mit minimalen Unterbrechungen zu lösen.

    Das Unternehmen verbindet technisches Fachwissen mit einem unkomplizierten Problemlösungsansatz. Die Spezialisten kümmern sich um IT-Infrastruktur, erweiterte Sicherheit und Systemmanagement für Unternehmen unterschiedlicher Größe. ETTEA Solutions legt großen Wert auf schnelle Reaktionszeiten und Zuverlässigkeit und hilft seinen Kunden, eine stabile und sichere Netzwerkumgebung in allen europäischen Niederlassungen aufrechtzuerhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bereitstellung von Netzwerk-Fehlerbehebung und IT-Support in mehreren europäischen Ländern
    • Operiert von Prag aus mit Büros in London und New York
    • Bietet sowohl Vor-Ort- als auch Fernsupport für Netzwerke
    • Fokus auf schnelle und effektive Fehlerbehebung
    • Erfahrung in der Arbeit mit internationalen und lokalen Kunden

    Dienstleistungen:

    • Fehlerbehebung im Netzwerk und Leistungsoptimierung
    • Gestaltung und Integration der IT-Infrastruktur
    • Technische Unterstützung aus der Ferne und vor Ort
    • Netzsicherheit und Überwachung
    • IT-Beratung und Outsourcing
    • Systemoptimierung und -wartung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: www.ettea.com
    • Anschrift: Jemnická 1138/1, 140 00 Prag 4, Tschechische Republik
    • Telefon: +420 226 805 800
    • E-Mail: info@ettea.com

    6. Europäische Netzdienste (ENS)

    European Network Services, kurz ENS, arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen, um deren IT-Netzwerke durch Reparatur, Wartung und Fehlerbehebung reibungslos am Laufen zu halten. Das Team kümmert sich um Reparaturen auf Komponentenebene für eine breite Palette von Netzwerkhardware, darunter Switches, Router, Access Points und Speichersysteme. Sie tauschen nicht einfach nur defekte Teile aus, sondern gehen der Sache auf den Grund, um nur das zu identifizieren und zu ersetzen, was tatsächlich defekt ist. Das Unternehmen betreibt Reparaturwerkstätten in Großbritannien, Frankreich und Deutschland und unterstützt Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Gesundheitswesen und Fertigung, die auf stabile, gut gewartete Systeme angewiesen sind.

    ENS bietet auch Wartungsverträge und Vor-Ort-Services an, um Ausfallzeiten zu minimieren und wiederkehrende Probleme zu vermeiden. Der Ansatz von ENS ist praxisorientiert: Die Geräte bleiben länger im Einsatz, bei Bedarf werden überholte Teile beschafft und die Preise sind transparent. Ganz gleich, ob es sich um ein Krankenhaus mit veralteten Geräten oder einen Telekommunikationsanbieter handelt, der schnelle Reparaturen benötigt, ENS hilft seinen Kunden, ihre Systeme ohne unnötige Kosten oder Verzögerungen wieder zum Laufen zu bringen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Netzwerkreparatur- und Fehlerbehebungsdienste an
    • Bietet Reparaturen auf Komponentenebene für alle großen Hersteller
    • Arbeitet mit Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Gesundheitswesen und Verteidigung
    • Betreibt Servicezentren in Großbritannien, Frankreich und Deutschland
    • Unterstützt generalüberholte und ausgemusterte Netzwerkgeräte

    Dienstleistungen:

    • Reparatur und Prüfung von Netzwerkgeräten
    • Wartungs- und Serviceverträge
    • Vor-Ort-Fehlerbehebung und Hardware-Austausch
    • Beschaffung von überholten Geräten
    • Reparaturprogramme mit Festpreisen
    • Statusverfolgung und Zugang zum Kundenportal

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: ens-group.eu
    • Anschrift: Orpheus House, Calleva Park Aldermaston, Berkshire, RG7 8TA Vereinigtes Königreich
    • Telefon: +44 (0) 1189 70 70 70
    • E-Mail: service@ens-group.co.uk
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/european-network-services-uk
    • Instagram: www.instagram.com/ensgroupeu

    7. Indu-Sol GmbH

    Die Indu-Sol GmbH konzentriert sich darauf, industrielle Netzwerke in Europa stabil und effizient zu halten. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Fehlersuche, Diagnose und vorbeugende Wartung für komplexe Automatisierungs- und Produktionssysteme. Wenn Kommunikationsprobleme in Fabriknetzwerken auftreten oder Maschinen die Verbindung verlieren, greift Indu-Sol ein, um das Problem zu erkennen, zu analysieren und zu beheben, bevor es die Produktion beeinträchtigt. Indu-Sol hat sich den Ruf erworben, Netzwerktechnik mit praktischer Fehlerbehebung zu kombinieren, um sicherzustellen, dass industrielle Umgebungen verbunden bleiben.

    Das Know-how des Unternehmens reicht von der Netzplanung und -optimierung bis zur langfristigen Zustandsüberwachung. Ihre Lösungen helfen Herstellern und Anlagenbetreibern, Ausfallzeiten zu vermeiden und Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Die Arbeit von Indu-Sol steht in engem Zusammenhang mit dem wachsenden Bedarf Europas an digitalisierten, datengesteuerten Industriesystemen. Mit einer Mischung aus Beratung, Hardware-Tools und Vor-Ort-Services unterstützt Indu-Sol Unternehmen bei der Modernisierung, ohne den bestehenden Betrieb zu stören.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Fehlerbehebung und Überwachung von Industrienetzwerken in ganz Europa
    • Konzentration auf die Vermeidung von Kommunikationsausfällen in Produktionssystemen
    • Arbeitet mit Fertigungs-, Automatisierungs- und Industriesektoren
    • Bietet Diagnosetools und Beratung zur Netzwerkoptimierung
    • Unterstützt sowohl ältere als auch moderne Netzwerktechnologien

    Dienstleistungen:

    • Netzwerk-Fehlerbehebung und -Diagnose
    • Vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung
    • Planung und Optimierung von Industrienetzen
    • Technische Beratung und Systemprüfungen vor Ort
    • Schulungen für Wartungs- und Ingenieurteams

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: indu-sol.com
    • Adresse: Blumenstraße 3 04626 Schmoelln Deutschland
    • Telefon: +49 (0)34491 580-0
    • E-Mail: info@indu-sol.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/indusol-de

    8. Scaleway

    Scaleway bietet Netzwerk- und Infrastrukturdienste, die sowohl den Cloud-Betrieb als auch das Netzwerkmanagement für Unternehmen in ganz Europa unterstützen. Als europäischer Cloud-Anbieter konzentriert sich die Arbeit von Scaleway darauf, Verbindungen schnell, sicher und zuverlässig zu halten. Das Unternehmen verwaltet ein Netzwerk von Rechenzentren, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden, und bietet eine Reihe von Netzwerkmanagement-Tools, die den Ausgleich von Arbeitslasten und die Aufrechterhaltung der Betriebszeit über verteilte Systeme hinweg erleichtern.

    Über das Cloud Computing hinaus unterstützen die Netzwerkdienste von Scaleway Unternehmen bei der Verbesserung der Leistung und der Behebung von Konnektivitätsproblemen zwischen Regionen. Die Multi-Zonen-Infrastruktur von Scaleway ermöglicht es europäischen Unternehmen, die lokale Datenhoheit zu wahren und gleichzeitig Stabilität und Compliance zu gewährleisten. Ob für Startups, die KI-Workloads ausführen, oder Unternehmen, die hybride Cloud-Setups verwalten, Scaleway unterstützt eine breite Palette von Netzwerkanforderungen mit dem Schwerpunkt auf Einfachheit und Transparenz.

    Wichtigste Highlights:

    • Europäischer Cloud- und Netzwerkanbieter mit Rechenzentren in der gesamten EU
    • Bietet hochverfügbare Netzdienste mit geringer Latenzzeit
    • Fokus auf sichere, nachhaltige Infrastruktur
    • Bietet Unterstützung bei der Netzwerkoptimierung und Fehlerbehebung
    • Hilft Kunden, Multi-Cloud-Umgebungen effizient zu verwalten

    Dienstleistungen:

    • Überwachung der Netzwerkleistung und Fehlerbehebung
    • Lastausgleich und Einrichtung einer virtuellen privaten Cloud (VPC)
    • Verwaltung von Domänen und DNS
    • Sichere Datenkonnektivität und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
    • Integration von Cloud-Netzwerken für hybride Systeme

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: www.scaleway.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scaleway
    • Instagram: www.instagram.com/scaleway
    • Twitter: x.com/Scaleway

    9. Telenor-Gruppe

    Die Telenor-Gruppe betreibt in ganz Europa umfangreiche Netzsysteme, die die Telekommunikationsinfrastruktur, das Konnektivitätsmanagement und die Fehlerbehebung für Unternehmens- und Verbrauchernetze unterstützen. Als einer der traditionsreichsten Telekommunikationsbetreiber in der Region verwaltet das Unternehmen sowohl Fest- als auch Mobilfunknetze und verfügt über Teams, die sich um die Aufrechterhaltung des Netzzustands und die Reaktion auf Ausfälle oder Leistungseinbußen kümmern. Die Erfahrung des Unternehmens reicht von der Verwaltung großer Telekommunikationsinfrastrukturen bis hin zur Bereitstellung von Diensten für digitale Sicherheit und Netzwerkresilienz.

    In Europa liegt der Schwerpunkt von Telenor auf der Gewährleistung stabiler Konnektivität und sicherer Kommunikationssysteme. Telenor spielt auch eine aktive Rolle bei der digitalen Innovation und der Netzoptimierung und unterstützt die Industrie bei der Bewältigung neuer Konnektivitätsanforderungen wie IoT und KI-basierte Systeme. Durch die Kombination von traditionellem Netzbetrieb mit modernen Tools zur Fehlerbehebung und Cyber-Resilienz ist Telenor weiterhin ein wichtiger Partner für Netzmanagement und Fehlerbehebung in den nordischen und europäischen Märkten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Fehlerbehebung für Telekommunikationsnetze in ganz Europa
    • Unterstützt sowohl feste als auch mobile Netzinfrastrukturen
    • Schwerpunkt auf Netzstabilität, Cybersicherheit und Zuverlässigkeit
    • Tätig auf den nordischen und mitteleuropäischen Märkten
    • Engagiert sich in der KI-gesteuerten Netzwerkoptimierung und -überwachung

    Dienstleistungen:

    • Behebung von Netzwerkproblemen und Reaktion auf Ausfälle
    • Leistungsüberwachung und Fehlermanagement
    • Cybersicherheit und Netzschutz
    • Optimierung der Konnektivität für den Telekommunikationsbetrieb
    • Technische Unterstützung und Wartung für Unternehmenskunden

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: telenor.de
    • Anschrift: Snarøyveien 30, Fornebu, Norwegen
    • Telefon: +47 810 77 000
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/telenor-group

    10. Telia

    Telia ist in ganz Europa tätig, um Menschen und Unternehmen durch eine zuverlässige Netzinfrastruktur und Fehlerbehebungsdienste in Verbindung zu halten. Das Unternehmen betreibt groß angelegte Telekommunikationssysteme, die Mobilfunk-, Breitband- und digitale Kommunikation unterstützen. Seine Teams kümmern sich um alles, von der Diagnose von Verbindungsproblemen bis hin zur Aufrechterhaltung der Stabilität von landesweiten Glasfaser- und 5G-Netzen. Telia hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sorgen, dass Kunden - vom kleinen Büro bis zur Großindustrie - ohne Unterbrechungen verbunden bleiben.

    In Europa spielt Telia eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der digitalen Stabilität. Zu ihren Aufgaben gehören die Überwachung der Netzleistung, die Behebung von Störungen und die Unterstützung einer sicheren Datenübertragung. Sie konzentrieren sich auch auf die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit digitaler Verbindungen, um sicherzustellen, dass sich sowohl private Nutzer als auch öffentliche Einrichtungen auf ihr Netz verlassen können. Wenn technische Probleme auftreten, handeln die Spezialisten von Telia schnell, um sie zu identifizieren und zu beheben, und tragen so dazu bei, dass die Kommunikationsleitungen rund um die Uhr offen bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet Netzwerkunterstützung und Fehlerbehebungsdienste in ganz Europa
    • Betreibt eine der größten Telekommunikationsinfrastrukturen in der Region
    • Fokus auf sichere, stabile und effiziente Datenübertragung
    • Bietet Überwachung und Reparatur von 5G- und Glasfasernetzen
    • Unterstützt sowohl Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor

    Dienstleistungen:

    • Erkennung und Behebung von Netzwerkfehlern
    • Wartung von Glasfaser- und Mobilfunknetzen
    • Unterstützung der Konnektivität für Unternehmen und Privatpersonen
    • Sicherheit und Leistungsüberwachung
    • Planung und Optimierung der Infrastruktur

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: telia.se
    • Anschrift: Telia Company AB 169 94 Solna Schweden
    • Telefon: +46 771 990100
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/teliacompany
    • Facebook: www.facebook.com/telia

    11. NetBeez

    NetBeez hilft europäischen Unternehmen, Netzwerkprobleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu echten Problemen führen. Die Plattform von NetBeez überwacht die Leistung in Echtzeit, von der Wi-Fi-Stabilität bis zur SaaS-Konnektivität und der Leistung der Hybrid-Cloud. Anstatt darauf zu warten, dass sich Nutzer über Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche beschweren, führt das System aktive Tests durch, die Probleme frühzeitig erkennen. So können IT-Teams schneller reagieren, Ausfallzeiten reduzieren und für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb sorgen.

    Der Fehlerbehebungsansatz des Unternehmens kombiniert die Sichtbarkeit für den Endbenutzer mit einer tiefgreifenden Netzwerkdiagnose, was besonders für verteilte Teams und Außenstellen nützlich ist. Durch die Bereitstellung detaillierter Leistungsdaten und Warnmeldungen ermöglicht NetBeez Unternehmen die Eingrenzung der Grundursache von Problemen - ob es sich nun um ein Routerproblem, schlechtes WLAN oder einen ISP-Ausfall handelt. Die Tools von NetBeez werden in ganz Europa zur Unterstützung von Telekommunikationsbetreibern, Finanzinstituten und Universitäten eingesetzt, die auf eine stabile Netzwerkleistung angewiesen sind.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Tools für Netzleistung und Fehlerbehebung
    • Bietet Echtzeitüberwachung für Cloud-, Wi-Fi- und hybride Umgebungen
    • Hilft IT-Teams, Probleme schnell zu lokalisieren und zu beheben
    • Unterstützt große Unternehmens- und Telekommunikationsnetze
    • Schwerpunkt auf der Verbesserung der digitalen Erfahrung für Endnutzer

    Dienstleistungen:

    • Netzwerk- und Wi-Fi-Überwachung in Echtzeit
    • End-to-End-Leistungstests
    • Ursachenanalyse und Problemisolierung
    • Cloud- und SaaS-Netzwerkdiagnose
    • Integration mit IT-Verwaltungstools

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: netbeez.net
    • Anschrift: 4607 Library Road, Suite 220, #497 Bethel Park, PA 15102
    • Telefon: 1-844-638-2339
    • E-Mail: info@netbeez.net
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netbeez
    • Twitter: x.com/netbeez
    • Facebook: www.facebook.com/NetBeez

    12. Proximus

    Proximus betreibt eines der größten Telekommunikationsnetze in Europa und bietet in der gesamten Region Dienste zur Fehlerbehebung, Wartung und IKT-Unterstützung an. Das Unternehmen sorgt dafür, dass sowohl Fest- als auch Mobilfunknetze für Millionen von Nutzern stabil, sicher und effizient bleiben. Das Unternehmen arbeitet auch eng mit Organisationen zusammen, die auf hochverfügbare Kommunikationssysteme angewiesen sind, und bietet Überwachungs- und Reparaturdienste an, die dazu beitragen, Ausfallzeiten und Unterbrechungen zu vermeiden.

    Neben dem Telekommunikationsbetrieb unterstützt Proximus über seine IKT-Abteilung auch Projekte zur digitalen Transformation. Ihre Teams kümmern sich um die Fehlerbehebung bei der Netzwerkleistung, Konnektivitätsproblemen und der Optimierung des Datenverkehrs. Mit dem Schwerpunkt auf europäischen Zuverlässigkeitsstandards sorgt Proximus weiterhin für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Netzwerkstabilität und hilft Unternehmen, Regierungen und Privatpersonen, ohne unnötige Komplexität verbunden zu bleiben.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Telekommunikations- und ICT-Fehlerbehebungsdienste an
    • Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung stabiler und sicherer Netzwerke
    • Unterstützt sowohl feste als auch mobile Infrastrukturen
    • Arbeitet mit Unternehmen und öffentlichen Organisationen
    • Betonung von Nachhaltigkeit und digitalem Vertrauen

    Dienstleistungen:

    • Fehlerbehebung im Netzwerk und Leistungsüberwachung
    • Wartung von Mobilfunk- und Festnetzanschlüssen
    • Unterstützung der IKT-Infrastruktur
    • Sicherheit und Verwaltung der Datenübertragung
    • Technische Beratung und Diagnostik

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: proximus.com
    • Anschrift: Boulevard du Roi Albert II 27, 1030 Brüssel, Belgien
    • Telefon:+32 2 202 82 41
    • E-Mail: investor.relations@proximus.com
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/proximusgroup
    • Instagram: www.instagram.com/proximusgroup
    • Twitter: x.com/ProximusGroup
    • Facebook: www.facebook.com/WeAreProximus

    13. OVHcloud

    OVHcloud unterstützt Unternehmen in ganz Europa mit Dienstleistungen in den Bereichen Netzwerkfehlerbehebung, Cloud-Konnektivität und Infrastrukturmanagement. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Kunden dabei zu helfen, ihre Systeme online und ihre Daten innerhalb eines europäischen Rahmens sicher zu halten. Zu den Netzwerkdiensten gehören die Überwachung der Konnektivität zwischen Rechenzentren, die Diagnose von Leistungsproblemen und die Gewährleistung eines zuverlässigen Zugangs für Nutzer in verschiedenen Regionen.

    Der Ansatz von OVHcloud verbindet technische Kompetenz mit Transparenz und Flexibilität. Da OVHcloud die volle Kontrolle über seine Rechenzentren und Infrastruktur behält, kann das Unternehmen bei auftretenden Problemen eine praktische Fehlerbehebung anbieten. Das Unternehmen unterstützt europäische Unternehmen bei der Optimierung des Netzwerkbetriebs, der Bewältigung von Ausfällen und der Aufrechterhaltung sicherer Verbindungen in Multi-Cloud-Umgebungen. Die Dienstleistungen des Unternehmens stehen auch im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen und stellen sicher, dass der Netzwerkbetrieb sowohl effizient als auch umweltverträglich bleibt.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Dienste zur Behebung von Netzwerkproblemen und Cloud-Konnektivität an
    • Betreibt mehrere Rechenzentren und Netzknotenpunkte in der gesamten EU
    • Fokus auf Zuverlässigkeit, Offenheit und Datensicherheit
    • Bietet Netzwerküberwachung und -diagnose in Echtzeit
    • Unterstützt einen nachhaltigen und energieeffizienten Betrieb

    Dienstleistungen:

    • Netzwerk- und Cloud-Fehlerbehebung
    • Überwachung und Optimierung der Infrastruktur
    • Prüfung und Wartung der Konnektivität
    • Verwaltung der Datenübertragung und des Lastausgleichs
    • Unterstützung von Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: ovhcloud.com
    • Anschrift: 2 rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich
    • Telefon: 1-855-684-5463
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ovhgroup
    • Twitter: x.com/OVHcloud_APAC
    • Facebook: www.facebook.com/ovhcom

    14. Colt Technologie Dienstleistungen

    Colt Technology Services bietet Netzwerk-Fehlerbehebung und Infrastrukturmanagement für Unternehmen in ganz Europa. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Unterstützung von Unternehmen bei der Aufrechterhaltung zuverlässiger Verbindungen und der Lösung von Netzwerkproblemen, bevor diese den Betrieb beeinträchtigen. Mit seinem eigenen Glasfasernetz, das sich über mehrere europäische Städte erstreckt, sorgt Colt für eine schnelle Identifizierung und Behebung von Leistungsproblemen. Das Team von Colt betreut eine Vielzahl von Konnektivitätskonfigurationen, von Unternehmensnetzwerken bis hin zu hybriden Systemen, die On-Premise- und Cloud-Umgebungen kombinieren.

    Colt konzentriert sich auf die Fehlerbehebung, weil wir wissen, wie wichtig die Betriebszeit von Netzwerken für europäische Unternehmen ist. Die Dienstleistungen des Unternehmens reichen von der Fehlerdiagnose bis zur Verbesserung der Verbindungsstabilität zwischen Rechenzentren, Büros und Benutzern. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch bei der Aufrüstung veralteter Systeme und bei der Verwaltung von Kommunikationsnetzwerken mit hoher Nachfrage, um den Betrieb auch bei Spitzenauslastung aufrechtzuerhalten.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Unterstützung bei der Behebung von Netzwerkproblemen und der Konnektivität
    • Betreibt eine große glasfaserbasierte Infrastruktur in mehreren Ländern
    • Konzentration auf die schnelle Diagnose und Lösung von Verbindungsproblemen
    • Bietet sowohl Cloud- als auch On-Premise-Netzwerkmanagement-Lösungen
    • Unterstützt hybride Workforce- und Unternehmensnetzwerk-Setups

    Dienstleistungen:

    • Erkennung und Behebung von Netzwerkfehlern
    • Überwachung und Optimierung der Infrastruktur
    • Verwaltung der Konnektivität von Clouds und Rechenzentren
    • Bewertung der Netzleistung und Upgrades
    • Managed Firewall- und Sprachnetzunterstützung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: colt.net
    • Adresse: Kärntner Ring 10-12, A-1010, Wien
    • Telefon: +43 (0) 120 500 0
    • E-Mail: sales-us@colt.net
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/colt-technology-services
    • Instagram: www.instagram.com/colttechnologyservices
    • Twitter: x.com/Colt_Technology
    • Facebook: www.facebook.com/ColtTechnologyServices

    15. Consistec GmbH

    Die Consistec GmbH ist spezialisiert auf Netzwerk-Fehlerbehebung, Überwachung und Cybersicherheitslösungen für Unternehmen in ganz Europa. Ihr Ansatz besteht darin, den Kunden einen klaren Überblick über ihre IT- und OT-Netzwerke zu verschaffen, um technische Probleme, Leistungsabfälle und mögliche Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen. Mit seiner Caplon-Plattform ermöglicht Consistec einen vollständigen Einblick in den Netzwerkbetrieb, wodurch komplexe Infrastrukturen einfacher zu verwalten und zu warten sind.

    Die Tools des Unternehmens zur Fehlerbehebung ermöglichen es europäischen Unternehmen, Netzwerkstörungen schnell zu erkennen und zu beheben, oft bevor sie zu Ausfallzeiten führen. Die Systeme von Consistec unterstützen IT-Teams mit detaillierten Datenvisualisierungen und -analysen, die ein besseres Verständnis der Vorgänge im Netzwerk ermöglichen. Der Fokus von Consistec auf praktisches und skalierbares Netzwerkmanagement bedeutet, dass sich die Lösungen des Unternehmens gut an verschiedene Branchen anpassen lassen, darunter Telekommunikation, Fertigung und öffentliche Einrichtungen.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweite Fehlerbehebung und Überwachung von Netzwerken
    • Schwerpunkt auf Transparenz und frühzeitiger Erkennung von Netzproblemen
    • Bietet integrierte Überwachung für IT-, IoT- und VoIP-Systeme
    • Unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung europäischer Normen für Cybersicherheit und Compliance
    • Bereitstellung von On-Premise- und Cloud-on-Premise-Lösungen

    Dienstleistungen:

    • Netz- und Dienstüberwachung
    • Fehlersuche für IT-, OT- und SCADA-Netzwerke
    • Erkennung von und Reaktion auf Eindringlinge
    • Überwachung der VoIP-Leistung
    • Betrugsprävention und Netzaufzeichnung

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: consistec.de
    • Anschrift: Europaallee 5, 66113 Saarbrücken, Deutschland
    • Telefon: +49 681 959 044-0
    • E-Mail: contact@consistec.de
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/consistec-engineering-consulting-gmbh
    • Instagram: www.instagram.com/consistec_gmbh
    • Twitter: x.com/CONSISTEC_SB
    • Facebook: www.facebook.com/consistec.Engineering.and.Consulting.GmbH

    16. LANCOM Systeme

    LANCOM Systems bietet europaweit Dienste zur Fehlerbehebung in Netzwerken und sicheren Infrastrukturen an und konzentriert sich dabei sowohl auf Kunden aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor. Das Team entwickelt und verwaltet zuverlässige Netzwerk- und Sicherheitslösungen, die Unternehmen helfen, Fehler zu erkennen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Der Großteil der Entwicklung und Produktion findet in Deutschland statt, so dass die volle Kontrolle über das Datenmanagement und die Zuverlässigkeit des Netzwerks gewährleistet ist. Die Systeme des Unternehmens kombinieren Hardware und Cloud-basierte Tools, so dass die Benutzer ihre Netzwerke über eine einzige Plattform verwalten und Fehler beheben können.

    Die Fehlerbehebungsdienste von LANCOM sind darauf ausgelegt, Unternehmen aller Größenordnungen zu unterstützen, von lokalen Büros bis hin zu komplexen Unternehmensumgebungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf sicheren, skalierbaren Netzwerklösungen, die den Betrieb stabil halten und den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. LANCOM bietet auch technische Unterstützung für WAN-, LAN-, WLAN- und Firewall-Systeme, um sicherzustellen, dass die Kunden Verbindungsprobleme effizient lösen und eine hohe Serviceverfügbarkeit aufrechterhalten können.

    Wichtigste Highlights:

    • Bietet europaweit Unterstützung bei der Behebung von Netzwerkproblemen und der IT-Infrastruktur
    • Spezialisiert auf sichere, zuverlässige Netzwerke für den öffentlichen und privaten Sektor
    • Fokus auf digitale Souveränität und Einhaltung von EU-Standards
    • Entwickelt sowohl hardware- als auch cloudbasierte Lösungen zur Fehlerbehebung
    • Zertifiziert nach ISO/IEC 27001 für Informationssicherheitsmanagement

    Dienstleistungen:

    • Netzwerküberwachung und Fehlerbehebung
    • Sichere WAN-, LAN- und WLAN-Verwaltung
    • Unterstützung von Firewall und Fernzugriff
    • Cloud-basierte Netzwerkoptimierung
    • Technische Unterstützung und Leistungsdiagnose

    Informationen zu Kontakt und sozialen Medien:

    • Website: lancom-systems.de
    • Anschrift: Adenauerstr. 20/B2, 52146 Würselen, Deutschland
    • Telefon: +49 (0)2405 49936 0
    • E-Mail: info@lancom.de
    • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lancom-systems-gmbh
    • Instagram: www.instagram.com/lancomsystems
    • Facebook: www.facebook.com/lancomsystemsINTL

    Schlussfolgerung 

    Letztendlich ist ein guter Partner für die Fehlerbehebung im Netz so etwas wie ein guter Automechaniker - man denkt nicht viel darüber nach, bis etwas kaputt geht, aber wenn es passiert, ist man froh, dass es ihn gibt. Die besten Unternehmen in Europa tauchen nicht nur auf, wenn etwas schief läuft, sondern sie helfen Ihnen, diese Probleme von vornherein zu vermeiden.

    Wenn Ihr Team mit zufälligen Verlangsamungen oder diesen "gestern hat es noch gut funktioniert"-Momenten zu kämpfen hat, ist es vielleicht an der Zeit, sich Hilfe von außen zu holen. Der richtige Partner kann Schwachstellen schnell aufdecken, Ihre Systeme wieder in Gang bringen und Ihnen den Rücken freihalten, damit Sie sich auf die Bereiche Ihres Unternehmens konzentrieren können, die tatsächlich Geld einbringen. Schließlich sorgen reibungslose Netzwerke für einen reibungsloseren Tagesablauf - und für viel weniger kaffeegetränkte Problemlösungssitzungen um 2 Uhr morgens.

     

    Lassen Sie uns Ihr nächstes Produkt entwickeln! Teilen Sie uns Ihre Idee mit oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.

    Sie können auch lesen

    Technologie

    10.10.2025

    Die besten Cloud-Management-Outsourcing-Partner in Europa

    Die Verwaltung der Cloud ist nicht so mühelos, wie es klingt. Zwischen ständigen Aktualisierungen, Sicherheitsprüfungen und Leistungsoptimierungen kann es einem vorkommen, als würde die Aufgabenliste nie enden. Was früher eine unkomplizierte Einrichtung war, erfordert jetzt besondere Sorgfalt, Überwachung rund um die Uhr und ein solides Verständnis dafür, wie alle beweglichen Teile zusammenpassen. Für viele Unternehmen, [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Zuverlässige Partner für Datenbankverwaltung in ganz Europa

    Der reibungslose Betrieb von Datenbanken ist mehr als nur eine Routinewartung. Es geht darum, sensible Daten zu schützen, Ausfallzeiten zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Systeme mit dem Wachstum eines Unternehmens Schritt halten können. Nicht jedes Unternehmen hat die Zeit oder das interne Fachwissen, um diese Aufgaben zu bewältigen. Deshalb ist das Outsourcing der Datenbankverwaltung in Europa zu einer praktischen Lösung geworden. Durch [...]

    aufgestellt von

    Technologie

    10.10.2025

    Europas Top-Picks für engagierte Entwicklungsteams

    Bei der Suche nach dem richtigen Entwicklungsteam geht es nicht nur um die Einstellung von Talenten, sondern auch darum, einen Partner zu finden, der tatsächlich mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten kann. Die Unternehmen, die engagierte Teams in Europa anbieten, wissen das genau. Sie treten nicht als Außenseiter auf, sondern als Erweiterung Ihrer eigenen Mitarbeiter, die sich an Ihre Ziele, Zeitpläne und Arbeitsweisen anpassen. [...]

    aufgestellt von